FÜHRUNGSINSTRUMENTE FÜR FÜHRUNGSKRÄFTE

Ähnliche Dokumente
FÜHRUNGSINSTRUMENTE FÜR FÜHRUNGSKRÄFTE

FÜHRUNGSINSTRUMENTE FÜR FÜHRUNGSKRÄFTE

Planung, Analyse und Reporting dezentral im Web

NEWS von HZ.optimax-R39 Version 2012 SP1 Softwareneuerungen und Erweiterungen

Ihre Mandanten benötigen auch unterjährig aussagekräftige Zahlen. Wie müssen Sie die Finanzbuchführung gestalten?

teischl.com Software Design & Services e.u. office@teischl.com

Tutorial: Wie nutze ich den Mobile BusinessManager?

System Center Essentials 2010

Was ist neu in Sage CRM 6.1

Tutorial. Wie kann ich meinen Kontostand von meinen Tauschpartnern in. übernehmen? Zoe.works - Ihre neue Ladungsträgerverwaltung

esearch one-single-point-of-information Federated Search Modul

Verwaltung und Steuerung von Kindertageseinrichtungen

G.I.B ABAP Programmier-Templates, Strukturen bilden Kosten senken

ADDISON Apps4Business. MOBILE Reports.

Stellen Sie sich vor, Ihr Informations- Management weist eine Unterdeckung auf.

Agile Enterprise Development. Sind Sie bereit für den nächsten Schritt?

Überprüfung der digital signierten E-Rechnung

Den Durchblick haben. VOLKSBANK BAD MÜNDER eg. Online aber sicher: Unsere Produkt- und Sicherheitshotline hilft und informiert

Wir sind Partner der Servicon Service & Consult eg für die Mitglieder der Verbundgruppen des ZGV (Zentralverband gewerblicher Verbundgruppen).

Die integrierte Zeiterfassung. Das innovative Softwarekonzept

Gönnen Sie sich mehr Freizeit

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Datensicherung und Wiederherstellung

EINE PLATTFORM

Inhaltsverzeichnis.

Mit einem Mausklick sind s aus ACT! heraus in Outlook geschrieben, die dann wiederum auf Wunsch in ACT! dokumentiert werden.

1 Dokumentenmanagement

Benutzerhandbuch. Leitfaden zur Benutzung der Anwendung für sicheren Dateitransfer.

OLXTeamOutlook 1.5 für Outlook 2003, 2002/XP, 2000 und 97/98

Nützliche Tipps für Einsteiger

Software zum Registrieren und Auswerten von Projektzeiten im Netzwerk

Anleitung zum Online-Monitoring für Installateure

NetStream Helpdesk-Online. Verwalten und erstellen Sie Ihre eigenen Tickets

Individuelle Formulare

SRM - Supplier Self Service (Lieferant) Author: Dennis Vater; Version: 01, January 1th, 2013

OPplus Document Capture

Der schnelle Weg zu Ihrer eigenen App

SF-RB. Modul Provisionsabrechnung & Planung Reiseagentenprovisionsabrechnung & Planung. SF-Software Touristiksoftware


Xerox Device Agent, XDA-Lite. Kurzanleitung zur Installation

Karten-Freischaltung mit dem UNLOCK MANAGER

Hardware, Software, Services

Persönliches Adressbuch

Anleitung für die Hausverwaltung

Anleitung zur Datensicherung und -rücksicherung in der VR-NetWorld Software

GE Capital Equipment Financing. GE Capital Leasing-Tool Schulungsunterlagen

Reservierungs-Assistent

Benutzerhandbuch. PaySquare Online

Reporting Services und SharePoint 2010 Teil 1

Anwendungsbeispiele. Neuerungen in den s. Webling ist ein Produkt der Firma:

Kostenstellen verwalten. Tipps & Tricks

ZE ErgoView. M. Jaschke

Die App für Ihr erfolgreiches Training!

Sicher auf Erfolgskurs. Mit Ihrem Treuhand-Betriebsvergleich

Anleitung für Aussteller So funktioniert s!

EVM Earned Value Method FWA Fertigstellungswertanalyse

I P A S M M D Innovative Software zur Prozessoptimierung. Prozessoptimierung durch Mensch-Maschine-Diagramm

Logistikmanagement aus Kundensicht, ein unterschätztes Potenzial

Schluss mit langweiligen Papierexposees! Die Zukunft heißt immodisplay. Vision Displays GmbH Schnackenburgallee 41b Hamburg

Optimierung von Ausdrucken im SAP-Umfeld unter Einsatz von MS Office Funktionen

Anleitung - Archivierung

Managed Reseller im Partner Incentives-Portal. Erste Schritte: Anzeigen von Einnahmen

Second Steps in eport 2.0 So ordern Sie Credits und Berichte

Ihren Kundendienst effektiver machen

Intuitive Kassensysteme für Shop und Ticketing. Willkommen bei Ihrem Software-Partner. Schön, dass Sie uns gefunden haben.

Installation und Sicherung von AdmiCash mit airbackup

Lieferschein Dorfstrasse 143 CH Kilchberg Telefon 01 / Telefax 01 / info@hp-engineering.com

Benutzerhandbuch der Blaser Bild- und Mediendatenbank. Stand: März 2012

Formulare und Textblöcke anpassen

Wichtige Hinweise zu den neuen Orientierungshilfen der Architekten-/Objektplanerverträge

HESS-Shop. Handbuch. Etikettenformulare veredelte Produkte Garnituren Laserrollen Beipackzettel

Datenübernahme von HKO 5.9 zur. Advolux Kanzleisoftware

Anleitung zur Daten zur Datensicherung und Datenrücksicherung. Datensicherung

All for One Steeb. Das SAP Haus. ALL FOR ONE STEEB DAS SAP HAUS

360 - Der Weg zum gläsernen Unternehmen mit QlikView am Beispiel Einkauf

Innovative Software und Beratung für Veranstaltungsmanagement, Ticketing und Eintrittskontrolle.

Webseitenintegration. Dokumentation. v1.0

pro4controlling - Whitepaper [DEU] Whitepaper zur CfMD-Lösung pro4controlling Seite 1 von 9

Einfache und effiziente Zusammenarbeit in der Cloud. EASY-PM Office Add-Ins Handbuch

S&W Sachposten OP für Microsoft Dynamics NAV

Ihr IT-Administrator oder unser Support wird Ihnen im Zweifelsfall gerne weiterhelfen.

Preise pdfmachine ZUGFeRD

Neuerungen im Service Pack 1

Online Rechnung Die Online Rechnung der Brennercom

Preisliste 2013 Aduna Software, gültig ab

Schuljahreswechsel im Schul-Webportal

FLEXCHECK effiziente Immobilienfinanzierung beginnt online

SAP Business One. ERP für klein- und mittelständische Unternehmen. Ihr komplettes Business in einem System... in Echtzeit abgebildet!

.. für Ihre Business-Lösung

PULSE REMOTE SERVICES DIE LEISTUNGEN IM ÜBERBLICK

Online Newsletter III

Ein starkes Team fürs Controlling. CP-Excel Plus die intelligente Excel-Integration. Corporate Planner ist ein Modul der Corporate Planning Suite.

Neues Modul für individuelle Anlagen. Änderung bei den Postleitzahl-Mutationen

mention Software GmbH Firmenpräsentation

Partnerportal Installateure Registrierung

Bedienungsanleitung: Onlineverifizierung von qualifiziert signierten PDF-Dateien

Transkript:

FÜHRUNGSINSTRUMENTE FÜR FÜHRUNGSKRÄFTE

Wenn Unternehmensdaten nicht aktuell vorliegen, fehlt Ihnen der Überblick über Ihr Unternehmen. Wenn Sie keinen Überblick über Ihr Unternehmen haben, können Sie keine Entscheidungen treffen. Wenn Sie keine Entscheidungen treffen, haben Sie ein Problem. Die Funktion des Rechnungswesens kann sich heute nicht mehr nur auf die ordnungsgemäße Verbuchung von Geschäftsvorfällen beschränken, sondern muss vielmehr mit adäquaten Controllinginstrumenten vorausschauend die Zukunft gestalten. Dabei ist es erforderlich, die Leitungsorgane jederzeit in die Lage zu versetzen, Entscheidungen auf Basis aktueller Ergebnisse und Entwicklungen treffen zu können. Die rasante technische Entwicklung heutiger Softwarelösungen verliert bei aller Innovation und neuen Möglichkeiten oft den Anwender aus den Augen. Es kann nicht vorausgesetzt werden, dass Leitungsorgane gleichzeitig professionelle EDV-Anwender sind und über tiefgehende EDV-Kenntnisse wie z.b. IT-Spezialisten verfügen. Betriebswirtschaftliche Software sollte möglichst selbsterklärend funktionieren. Mit dem Controller haben wir diese Anforderungen überzeugend realisiert und eine intuitiv bedienbare und qualifizierte Software entwickelt, die als operatives Controllingsystem speziell für den Einsatz in kleineren und mittleren Unternehmen optimal geeignet ist. Der Controller setzt über automatisierte Datenimporte auf die Daten Ihres Finanzwesens auf und unterstützt effektiv bei der Planung, Steuerung und Analyse Ihres Unternehmens. Ihr Nutzen, bedingt durch den Entfall einer aufwändigen manuellen Datenaufbereitung und der damit verbundenen Zeitersparnis ist enorm. Darüber hinaus bekommen Sie Sicherheit bei der Datenhaltung und Datenverfügbarkeit, so dass gleichzeitig einem adäquaten Risikomanagement Rechnung getragen werden kann. 100% Nutzen 100% Controlling

Der Einsatz des Controller ist eine lohnenswerte Investition und ermöglicht uns effektives Controlling. (Dr. Thea Mohr, Geschäftsführung Diakonisches Werk - Frankfurt/M.) Planungs- und Entscheidungssicherheit hat einen Namen: Controller Mit dem Controller, den wir auf Basis einer der modernsten technologischen Plattformen, Microsoft.NET, intelligenten Programmiersprachen und Hochleistungsdatenbanken von Microsoft entwickelt haben, schaffen wir eine qualitativ hochwertige Programmentwicklung. Dass die Bedienung des Systems dabei komfortabel und ohne Vorkenntnisse oder besondere EDV- Kenntnisse möglich ist, entspricht unserer Philosophie. Natürlich haben wir das Werkzeug der Controller, Microsoft Excel, optimal integriert eine runde Sache eben! Flexible Organisations- und Berichtsstrukturen ermöglichen die Integration betriebswirtschaftlicher Strukturen und eines individuellen Berichtswesens. Betriebswirtschaftliche Kennzahlen definieren Sie einfach per Drag & Drop! Integrieren Sie diese dann in Ihre Berichte oder lassen Sie sich dazu dynamische grafische Analysen anzeigen. Die Planung von Kosten, Erträgen und Liquidität ist automatisiert, die Planungsbasis wird komfortabel per Mausklick aufgebaut. Dialoggesteuert ist eine detaillierte Planung von Kostenarten, Kostenstellen und Bereichen möglich. Konsolidierungen und Verdichtungen vom Detail bis zur Gesamtübersicht erfolgen automatisch. Bei der Planung Ihrer Finanzen & Liquidität können Investitionen und Darlehen ebenso effizient geplant werden, wie Abgrenzungen für Einmalzahlungen. Dazu generiert der Controller automatisch Darlehensübersichten und ermöglicht Simulationen bei der Finanzierung geplanter Vorhaben. Zur Unterstützung bei späteren Planungsgesprächen können Erläuterungen und Kommentare gespeichert, optisch angezeigt und ausgedruckt werden.

Ich fahre nicht dahin, wo der Puck ist, sondern dorthin, wo der Puck hingeht. (Wayne Gretzki, einer der besten Eishockeyspieler unserer Zeit) Mit dem Einsatz des Controller betreiben Sie aktives Risikomanagement! Forecasting, ein unverzichtbares Instrument der Unternehmenssteuerung haben wir ebenfalls integriert. Nur damit ist eine qualifizierte Aussage über künftige Entwicklungen unter Einbeziehung der Vergangenheitswerte möglich. Dabei wird die Liquiditätssteuerung unter Einbeziehung der Entwicklung von Kosten und Erträgen und individuellen Einflüssen ebenfalls per Mausklick generiert. Das Berichtswesen des Controller beinhaltet bereits die betriebswirtschaftlichen Standards wie Plan-/Ist-Vergleiche mit Abweichungsanalysen, Vorjahresvergleiche, Jahresübersichten und Jahresanalysen. Alle Berichte stehen in Präsentationsqualität via MS Excel zur Verfügung, selbstverständlich mit Ihrem integrierten Firmenlogo! Drill down Funktionen, das Abspeichern individueller Ansichten, Detailansichten u.v.m. verschaffen Ihnen den Überblick und Transparenz in Ihrem Unternehmen. Grafiken können Sie ausdrucken, in Power-Point einbinden oder als PDF-Datei per E-Mail versenden. Studien belegen, dass mehr als 90% der Tabellenkalkulationsprogramme (z.b. MS Excel) mit mehr als 150 Zeilen mindestens einen schweren Fehler enthalten. Mehr als 70% der aufgewendeten Zeit bei Planung, Steuerung und Analyse wird für das Zusammentragen, die Verknüpfung und dem Nachkontrollieren der Daten verwendet. Darüber hinaus bleibt das spezifische Daten-Know-how meist auf wenige Personen beschränkt, so dass die Risiken, die sich bei Ausfall relevanter Anwender ergeben, nicht kalkulierbar sind.

Leistungsübersicht Einzelplatzlizenz C/S-TS-Lizenz 1 cc User C/S-TS-Lizenz 2 cc User Upgrademöglichkeit Xview Kostenfreier Installationssupport Service-Hotline/Updateservice/Fernwartung MS SQL Server 2008 Express Datenbank Benutzerhandbuch Integrierte Datensicherung- und Rücksicherung Individuelles Berechtigungskonzept Importschnittstellen Fibu/KOST (Datev, Simba, Winline, FibuNet, Diamant, SAGE, Navision, Micos, Heimbas, KFM, MACH usw.) CM-Schnittstellenkonfigurator Fibu/Kost Individuelle Importschnittstellen Fibu/KOST Flexible Organisationstruktur x-hierarchieebenen Einzelmandantenlizenz Individuelle Bilanz/GuV/BWA Plan-/Soll-/Ist-Vergleiche (Monat/kum/Jahr) Ist-/Ist-Vergleiche (Monat/kum/Jahr) Jahresübersichten (Monate/Quartale/Jahr) Integrierte Jahresanalysen Kennzahlenmodul Top down/bottom up - Planungen Integriertes Forecasting/Prognosen Manuelle Datenerfassung für Statistikwerte Erläuterungsmöglichkeit von Plan/Ist-Abweichungen»Einführungspreis«ab 1.299,-* bis zum 30.11.2011 regulärer Preis ab 1.499,-* zusätzlich zum Leistungsumfang Controller Mandantenlizenz - 2 Mandanten Grafiken & Ampelberichte Integriertes Management-Cockpit zusätzlich zum Leistungsumfang Controller [edition] Mandantenlizenz - 3 Mandanten Individuelle zusätzliche Berichtsstrukturen Finanz- und Investitionsplanung (rollierend) Perfekter Start Up Installationshotline Schnittstellensupport Professionelle Seminare/Schulungen bei Controlling&more 1-tägige Basisseminare 1-tägige Aufbauseminare für [edition] und [professional]-versionen Service und Support Fachkompetente Service-Hotline Professionelle Fernwartung Updateservice Brush Up -Seminare Bestellen Sie Ihre persönliche Programmlizenz und melden Sie sich zu einem unserer Seminare an. www.controlling-and-more.com/controller *zzgl. der gesetzl. MwSt.

Siemensstraße 24 63755 Alzenau Telefon 0 60 23 / 3 20 14-0 Fax 0 60 23 / 3 20 14-22 info@controlling-and-more.com www.controlling-and-more.com Markennamen und Warenzeichen anderer Hersteller werden unter Wahrung aller Urheber- und Lizenzrechte verwendet.