MERIT AI ALLGEMEINE INFORMATIONEN



Ähnliche Dokumente
Stand: Transaktionsleistungen Wertpapierdepot Preis in EUR

Regulatorische Anforderungen in Deutschland Auswirkungen für Cross Border -Aktivitäten

IFZM. Die KASKO für Investmentfonds

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

BIL Wealth Management

Widerrufrecht bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen

Die Gesellschaftsformen

erfahren unabhängig weitsichtig

Abacus GmbH Mandanten-Informationen

Anlegerentschädigung

Analysebogen gem. 31 Abs. 5 Wertpapierhandelsgesetz (WpHG)

MasterCard RED. Zahlen mit Karte ohne Jahresgebühr? Ich bin so frei. PayLife. Bringt Leben in Ihre Karte.

Nutzung dieser Internetseite

Entdecke das Investier in Dir! Mit einem Fondssparplan von Union Investment. Start

How to do? Projekte - Zeiterfassung

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Wenn Sie jünger als 18 sind, benötigen Sie vor dem Zugriff auf die Dienste die Zustimmung Ihrer Eltern.

Die fondsgebundene Vermögensverwaltung Eine gute Entscheidung für Ihr Vermögen

Das Intellectual Property Rights-Programm (IPR) von Hood.de zum Schutz von immateriellen Rechtsgütern

Merkblatt zum Vertrieb von EU-AIF in Österreich gemäß 31 AIFMG

Willkommen bei der Sydbank (Schweiz) AG

Futtereinheiten können noch über die Handelsplattform von Van Lanschot gehandelt werden.

Volksbank Depot-Check

Allgemeine Geschäftsbedingungen. Onlineshop. Datenblatt. Stand 2015

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT

Maklerauftrag für Vermieter

l Auftrag mit Einzugsermächtigung

EINE PLATTFORM

3. Verwaltung: Behalten Sie den Überblick

FINANZSACHVERSTÄNDIGER

Vorlagen im Online Banking. Anlegen von Vorlagen

Zugangsantragsformular für die ausländischen Unternehmer, die eine Meldung einreichen

Benutzeranleitung Superadmin Tool

Grundsätze zum Umgang mit Interessenkonflikten

Widerrufsbelehrung für die Lieferung von Waren. Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen den Vertrag zu widerrufen.

Widerrufsbelehrung der Free-Linked GmbH. Stand: Juni 2014

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

ANMELDUNG und AUSBILDUNGSVERTRAG

Veranlagen Wertpapiere und Kapitalmarkt

2. Die Erhebung dieser Angaben und die Bewertung der Angemessenheit erfolgen mittels des vorliegenden Kundenfragebogens.

Verbraucherkreditrichtlinie Änderungen zum

Auftrag des Lieferanten an den Netzbetreiber zur Unterbrechung der Anschlussnutzung gemäß 24 Abs. 3 NAV

Mandanten-Fragebogen

Das neue Widerrufsrecht

Widerrufsbelehrung. Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Fragen und Antworten zur Sicherheit von Geldanlagen

Beratungsprotokoll gemäß 18 FinVermV

Rechtliche Neuerungen. Informationspflichten und Widerrufsrecht bei Architekten- und Planungsverträgen mit Verbrauchern

Fragen und Antworten zur Sicherheit von Geldanlagen

Das. TOP-Zins- Konto. TOP Vermögensverwaltung AG. 100% Einlagensicherung

Der PIN-Code. PayLife. Bringt Leben in Ihre Karte.

Erstmalige Registrierung

Vereinbarung über privatzahnärztliche Leistungen bei der kieferorthopädischen Behandlung

Anspar-Darlehensvertrag

1. Einführung. 2. Weitere Konten anlegen

Informationsblatt über die Meldepflichten nach 9 des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) für Finanzdienstleistungsinstitute (Stand: 1.

Vorteile einstreichen

IMPRESSUM / DISCLAIMER:

Lieber SPAMRobin -Kunde!

Widerrufsbelehrung der redcoon GmbH

Gesetzesänderungen «Nominee», Entwurf

BIL Wealth Management

Vermögensberatung. Inhalt

DWS Fondsplattform Die Investmentplattform für professionelle Anleger

Informationsblatt zur Umstellung von Inhaber- auf Namensaktien

TECHNISCHE INFORMATION LESSOR LOHN/GEHALT BEITRAGSNACHWEIS-AUSGLEICH BUCH.-BLATT MICROSOFT DYNAMICS NAV

Leitfaden zu Jameica Hibiscus

Zur Bestätigung wird je nach Anmeldung (Benutzer oder Administrator) eine Meldung angezeigt:

Volksbank Oelde-Ennigerloh-Neubeckum eg

Umsatzsteuerliche Registrierung Ungarn

ÜBERHÖHTE ZAHLUNGEN AN BERUFSTÄTIGE

SaarpfalzCard. An alle. Unternehmer, Dienstleister und Firmen, die sich für eine Zusammenarbeit mit der SaarpfalzCard interessieren. 17.

FRAGE- UND ANTWORTKATALOG ZUM THEMA NAMENSAKTIE

Anleitung zur Einrichtung von Kontoweckern im Online Banking

Bei Verträgen über Dienstleistungen beginnt die Widerrufsfrist mit jenem Tag des Vertragsabschlusses.

Mehr Geld mit der Zürcher-Geldschule

YOU INVEST Anlegen, wie Sie es wollen

Risikoprofilierung. für Herrn Bernd Beispiel Beispielweg Beispiele

Welchen Weg nimmt Ihr Vermögen. Unsere Leistung zu Ihrer Privaten Vermögensplanung. Wir machen aus Zahlen Werte

Sichere Zahlung Stand

Dienstleistungen für Privatkunden rund ums Recht. Europas Nr. 1 im Rechtsschutz.

Dann zahlt die Regierung einen Teil der Kosten oder alle Kosten für den Dolmetscher.

Abschluss und Kündigung eines Vertrages über das Online-Portal der Netzgesellschaft Düsseldorf mbh

DWS BasisRente Premium Anbieterwechsel

Wholesale und FTTH. Handbuch Abrechnung 1/5. Ausgabedatum Ersetzt Version 2-0. Swisscom (Schweiz) AG CH-3050 Bern

Leitfaden zu Starmoney 9.0

Impulse Inklusion 2014 Beteiligungskulturen - Netzwerke - Kooperationen (Leichte Sprache Version)

Inhaltsübersicht Produktinformationsblatt zur Jahres-Reiserücktritts-Versicherung der Europäische Reiseversicherung AG

Fragenbogen zur Aufnahme und Eintragung in das Onlineverzeichnis

Aufruf der Buchungssystems über die Homepage des TC-Bamberg

Fragebogen für Kapitalanleger. Telefon: Name der Beteiligung:

Leitfaden zu Starmoney 9.0

Vereinbarung über gewählte Einzelkunden-Kontentrennung. geschlossen zwischen. als Clearingmitglied. (nachfolgend "Clearingmitglied") und

SharePoint Demonstration

Transaktionsempfehlungen im ebase Online nutzen

KAUFPROZESS UND STORNIERUNG V1.2 Stand 12/2012

Fragebogen. Name:.. Vorname:.. Anschrift:.. Geburtsdatum:. Telefon:.. Telefax: Internet:... Beruf:...

COURTAGEVEREINBARUNG BETREFFEND DAS VERMITTELN VON FINANZIERUNGEN FÜR GEWERBLICH BERECHTIGTE

Pensionskasse des Bundes Caisse fédérale de pensions Holzikofenweg 36 Cassa pensioni della Confederazione

Einkaufsführer Hausverwaltung Was Sie bei Suche und Auswahl Ihres passenden Verwalters beachten sollten

Transkript:

MERIT AI ALLGEMEINE INFORMATIONEN Richtlinie über Märkte für Finanzinstrumente Mai 2012 MERIT Alternative Investments GmbH

1 Inhalt 1 Inhalt... 2 2 Allgemeines... 2 3 MERIT AI Produkte und Dienstleistungen... 2 4 Warnungen... 4 5 Kundeneinstufung... 4 6 Inducements / Provisionen... 5 7 Einlagensicherung und Annlegerentschädigung. 5 8 Durchführungspolitik... 6 9 Interessenskonflikte... 6 10 Risikohinweise... 6 11 Vertraglich gebundene Vermittler... 6 12 Anregungen und Beschwerden... 6 13 Verbundene Dokumente... 6 2 Allgemeines Im Hinblick auf das zum 1. November 2007 in Kraft tretende Wertpapieraufsichtsgesetz 2007 (WAG 2007) und der damit verbundenen nationalen Umsetzung der europäischen MiFID-Richtlinie sind wir als Wertpapierfirma dazu verpflichtet, allen bestehenden Kunden gesetzlich festgelegte Informationen zur Kenntnis zu bringen. Hiermit kommt die Firma Merit Alternative Investments GmbH (in Folge MERIT AI oder Wertpapierfirma) dieser Verpflichtung nach. 3 MERIT AI Produkte und Dienstleistungen 3.1 Über die MERIT Alternative Investments GmbH 3.1.1 Rechtliches Die MERIT Alternative Investments GmbH ist eine im Firmenbuch des HG Wien zu FN 334011v eingetragene konzessionierte Wertpapierfirma mit der Geschäftsanschrift 1010 Wien, Schottenring 17 (Internetadresse: www.meritgroup.at). Gemäß der von der FMA erteilten Konzession ist die Wertpapierfirma zur Beratung über und zur Vermittlung von Finanzinstrumenten sowie zur Verwaltung von Kundenportefeuilles mit Verfügungsvollmacht im Auftrag des Kunden gemäß 1 Abs 1 Z 19 lit. a-c BWG berechtigt. Der Bereich der Konzessionen wird nunmehr im WAG 2007 geregelt. Alle Berechtigungen, die zum 1. November 2007 aufrecht waren, wurden übergeleitet (nunmehr: Konzession gemäß 3 Abs. 2 Z 1, Z 2 und Z 3 WAG 2007). 3.1.2 Allgemeine Informationen Die Gesellschaft mit Sitz in Wien beschäftigt sich seit 1995 mit der Wertpapierberatung sowie der Vermittlung und Verwaltung von Wertpapieren und Veranlagungen. Das Know-How unserer Mitarbeiter, modernste Informationsund Datenbanksysteme und Real-time-Verbindungen zu den wichtigsten Börseplätzen versetzen uns in die Lage, in vielen Bereichen ein kompetenter Partner für private und professionelle Kunden zu sein. Wir fühlen uns als engagiertes Dienstleistungsunternehmen in allen Finanz- und Marktfragen für Sie verantwortlich. Dazu gehört neben marktangepassten Bürozeiten vor allem auch die Erstellung individueller, den Kundenwünschen angepassten, Lösungen. Unsere internationale Klientel, Beratungsmandate bei zahlreichen Banken und Industriebetrieben, Lehraufträge und ein stetig wachsendes Geschäftsvolumen sind Referenz unserer Bemühungen. Der Schwerpunkt der Dienstleistungen liegt in der Konzeption von alternativen Investment-Produkten für professionelle Investoren inklusive allen damit verbundenen Tätigkeiten. Die Selektion, Beratung und Vermittlung internationaler externer Verwalter für internationale Großbanken zählt ebenso zum Leistungsumfang der MERIT AI, wie die Entwicklung von Value-at-Risk basierten Modellen und daraus abgeleiteten Rentabilitäts- und Risikoanalysen für institutionelle Portfolios. Ein weiterer Bereich der MERIT AI ist die Rolle des Trading Advisors und Investmentmanager für Fondgesellschaften. So werden einige namhafte Fonds für internationale Banken unter Eigenverantwortung verwaltet bzw. Banken beim Fond-Setup beraten. 3.1.3 Die drei Hauptgeschäftsfelder der MERIT AI 3.1.3.1 Vermögensverwaltung Die MERIT AI verwaltet Kundenportfolios nach individuellen Wünschen und Zielsetzungen Ihrer Kunden. Die Anlagestrategien umfassen sowohl konservative als auch dynamische Vermögensverwaltungsstrategien. Nach einer strukturierten Bedarfsanalyse und nach einer Feststellung der Anlageziele wird mit dem Kunden seine Risikofähigkeit und Risikowilligkeit ermittelt und das Portfolio danach ausgerichtet. Seite 2/6

3.1.3.2 Anlageberatung/Vermittlung Die MERIT AI unterstützt ihre Kunden bei ihren Anlageentscheidungen, nachdem Sie einen Beratungs- und Vermittlungsprozess durchlaufen haben. Im Gegensatz zur Vermögensverwaltung, werden die Investments der Kunden nach der Beratung im Regelfall nicht überwacht. Der Kunde trifft die Entscheidungen über ein Investment in ein für ihn geeignetes Finanzinstrument selbständig bzw. wählt den Kauf- oder Verkaufszeitpunkt selbst und unterfertigt diesen Auftrag mit seiner Unterschrift. 3.1.3.3 Fondsmanagement Die MERIT AI verwaltet mehrere Investmentfondsund ist auch als Investment Manager für professionelle Kunden im In- und Ausland tätig. Die von der MERIT AI verwalteten Publikumsfonds können bei den meisten inländischen Banken bzw. teilweise bei ausländischen Banken erworben werden. Dafür sind weder ein Vermögensverwaltungs- noch ein Rahmenvertrag notwendig. 3.1.4 Vertragssprache Die Vertragsprache ist, wenn nicht anderes schriftlich vereinbart, Deutsch. Unterlagen, die wir Ihnen aufgrund der einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen übermitteln müssen, können wir Ihnen ausschließlich in deutscher Sprache zukommen lassen. Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass Sie mit der MERIT AI ausschließlich in deutscher oder englischer Sprache kommunizieren können. 3.1.5 Kommunikationswege Alle im Punkt 3.2 angegebenen Kommunikationswege, sowie auch der persönliche Kontakt an der in Punkt 3.2 angegebenen Adresse werden von Seiten der MERIT AI als Kommunikationswege angeboten. Weiters gelten die im Kundenformular Kontaktdaten (wird im Rahmen des Kundeninformationspakets zugestellt) festgelegten Kommunikationskanäle. 3.2 Firmendaten - Kontaktdaten Name und Anschrift: MERIT Alternative Investments GmbH Schottenring 17 1010 Wien Tel.: +43 (0) 317 35 00 0 Fax: +43 (0) 317 35 00 18 Email: Web: office@meritgroup.at www.meritgroup.at Registernummer: Kontoverbindung: FN 334011v UniCredit Bank Austria AG BIC: BKAUATWW IBAN: AT57 1200 0529 5101 9523 Lautend auf: UID-Nummer: ATU 65341007 DVR: 0850985 Merit Alternative Investments GmbH Geschäftszeiten: Mo-Fr 8:00 22:30 3.3 Zuständige Aufsichtsbehörde Die MERIT AI ist ein Mitglied der AeW, der Anlegerentschädigung von Wertpapierfirmen (WPF GmbH), der VAIÖ, der Vereinigung ausländischer Investmentfondsgesellschaften in Österreich, und unterliegt der österreichischen Finanzmarktaufsicht (FMA) mit folgender Adresse: Finanzmarktaufsicht Otto Wagner Platz 5 1090 Wien, Österreich Tel.: +43 1 249 59-0 Fax: +43 1 249 59-4499 Email: Web: 3.4 Berichtwesen fma@fma.gv.at www.fma.gv.at 3.4.1 Berichtspflichten Anlageberatung Falls nicht von dritter Stelle (Depotbank, Fondsgesellschaft) unverzüglich berichtet wird, übermittelt MERIT AI die wesentlichen Informationen über die Ausführung eines Auftrags unverzüglich. 3.4.2 Berichtspflichten Portfolioverwaltung Der Kunde bekommt halbjährlich eine Aufstellung aller seiner Vermögenswerte zugesendet, falls diese nicht von dritter Stelle (Depotbank, Fondsgesellschaft) zugesendet wird. Auf Wunsch schickt die MERIT AI dem Kunden eine Aufstellung seiner Vermögenswerte alle 3 Monate zu. Sofern das Kundenportfolio teilweise über Kredit finanziert wird, gilt eine verkürzte Berichtsperiode von einem Monat. Seite 3/6

3.4.3 Steuerliche Fragen Die steuerliche Behandlung der Anlagen unserer Kunden hängt von der jeweiligen steuerlichen Situation des Kunden ab und kann sich in Zukunft auch ändern. Wie empfehlen diesbezüglich, einen Steuerberater zu Rate zu ziehen. 3.5 Finanzinstrumente Die MERIT AI bietet Dienstleistungen für alle Arten von Geschäften in Wertpapieren und sonstigen Finanzinstrumenten an. Weitere Informationen und der mit den jeweiligen Finanzinstrument verbundenen Risken entnehmen Sie den MERIT AI Risikohinweisen (diese stehen auch unter http://www.meritgroup.at zum Download bereit). 4 Warnungen 4.1 Bekanntgabe von Informationen auf dem Anlegerprofil Die MERIT AI ist verpflichtet, von Ihnen und/oder auf Ihrem Konto zeichnungsberechtigten Personen Informationen über Ihre Kenntnisse und Erfahrungen im Anlagebereich, über Ihren finanziellen Hintergrund und Ihre Anlageziele und Ihre Risikobereitschaft einzuholen. Diese Information erhalten wir, indem Sie das Anlegerprofil der MERIT AI gemeinsam mit einem unserer Berater ausfüllen oder an uns schicken. Sollten Sie sich dazu entscheiden, die im Anlegerprofil erfragten Informationen nicht oder nicht gänzlich bekannt zu geben, darf Ihnen die MERIT AI keine spezifischen Anlagen empfehlen und auch kein Portfoliomanagement durchführen. 4.2 Verständnis der Anlegerrisken ( 45 (2) WAG 2007) Falls die MERIT AI zu dem Schluss kommt, dass Ihnen mit Ihrer beabsichtigten Investition verbundene Risken eventuell nicht ganz bewusst sind, wird sich die MERIT AI unverbindlich mit Ihnen in Verbindung setzen. In diesem Fall benötigen wir von Ihnen die zusätzliche Erklärung, dass sie die betreffende Investition/Transaktion tätigen wollen. Falls wir Ihre Anlageinstruktionen per Fax oder per Post erhalten haben, kann es vorkommen, dass der Auftrag mit einer zuvor nicht abschätzbaren Zeitverzögerung ausgeführt wird, je nachdem, wann wir von Ihnen diese zusätzliche Erklärung erhalten. 4.3 Fehlende Informationen auf dem Anlegerformular bezüglich Ihrer Kenntnisse und Erfahrungen im Anlagebereich ( 45 (3) WAG 2007) Bitte beachten Sie, dass die MERIT AI nicht abschätzen kann, ob eine von ihnen beabsichtigte Investition für Sie angemessen ist, wenn Sie uns die erbetenen Informationen über Ihre Anlagekenntnisse und Erfahrungen nicht offen legen. Sie sind für Ihre eigenen Anlageentscheidungen bzw. für die einer auf Ihrem Konto zeichnungsberechtigten Person voll verantwortlich, falls uns diese Informationen nicht bekannt gemacht wurden. 5.1 Allgemeines 5 Kundeneinstufung Kunde im Sinne des WAG 2007 ist "jede natürliche und juristische Person, für die ein Rechtsträger Wertpapierdienstleistungen oder Nebendienstleistungen erbringt und jede natürliche oder juristische Person gegenüber der den Rechtsträger vorvertragliche Pflichten treffen." Davon erfasst sind somit Private oder Unternehmen (z.b. Banken, betriebliche und professionelle Anleger oder geeignete Gegenparteien). Zu unterscheiden sind folgende Kundenkategorien nach WAG 2007: - Privatkunden - professionelle Kunden Jedem Kunden muss mitgeteilt werden, in welche dieser Gruppen er eingestuft wird sowie ob bzw. unter welchen Voraussetzungen eine Neueinstufung zulässig ist. Weiters muss er über die mit einer Neukategorisierung einhergehende Änderung des Kundenschutzniveaus informiert werden. Die Kundenkategorisierung ist wichtig für das Ausmaß der Informations- und Befragungspflichten, zu der die MERIT AI verpflichtet ist. Die umfangreichsten Pflichten bestehen im Umgang mit Privatkunden. Eine Einstufung in eine Kundenkategorie in Bezug auf einzelne Finanzinstrumente oder Wertpapierdienstleistungen bietet die MERIT AI nicht an, so dass die Einstufung auf die gesamte Kunden- /Geschäftsbeziehung ausgelegt ist und somit generellen Charakter hat. Die MERIT Alternative Investments GmbH wird alle Kunden mit einem separaten Schreiben über deren Einstufung informieren. Seite 4/6

5.2 Wechselmöglichkeiten Die gemäß WAG 2007 vorgesehene Möglichkeit eines Privatkunden, sich als professionellen Kunden einstufen zu lassen, bietet die MERIT AI nicht an. Von der gesetzlich vorgesehenen Möglichkeit, bestimmte weitere Kunden als geeignete Gegenparteien anzusehen, macht die MERIT AI gleichfalls keinen Gebrauch. 6.1 Allgemeines 6 Inducements / Provisionen Die MERIT AI erhält im Rahmen ihrer Tätigkeit von Dritten (z.b. Depotbank oder Produktgebern wie z.b. Fondsgesellschaften) Zuwendungen. Hierzu gehören ratierlich ausgezahlte Abschlussprovisionen, die von Fondsgesellschaften oder Produktgebern aus den von ihnen vereinnahmten Verwaltungsgebühren direkt oder indirekt (über Depotbanken) an uns gezahlt werden. Diese Provisionen sind in erster Linie als Entgelt für die Vermittlungstätigkeit vorgesehen, dienen aber auch als Bonus für überdurchschnittlich gute Arbeit der MERIT AI, aufgrund derer es zu weniger Storni kommt. Sämtliche dieser der MERIT AI zukommenden Vergütungen und Vorteile stehen alleine und ausschließlich der Wertpapierfirma zu. Diese Zahlungen und Zuwendungen dienen der Erstellung und Erhaltung der Infrastruktur, die notwendig ist, um unseren Kunden Dienstleistungen auf hohem Niveau anbieten zu können. 6.2 Allgemeine Übersicht Die MERIT AI erhält folgende Provisionen von der Depotbank / Kapitalanlagegesellschaften / Produktgeber / Emittenten: Einmalig: Vertriebsprovisionen in Form eines Ausgabeaufschlages von 0 bis 5 % bei Fonds bzw. weiteren Produkten mit Ausgabeaufschlag. Vertriebsprovisionen in Form von anteiligen Handelsspesen (Orderspesen) von Aktien, Zertifikaten, Optionsscheinen, Anleihen von 0 bis 1,3 %. Regelmäßig: Ratierlich ausgezahlte Bestandsprovision von 0 bis 2 % p.a. vom Net Asset Value (NAV) bei Fonds und Zertifikaten bzw. weiteren Produkten, für die Bestandsprovisionsvereinbarungen bestehen. Anteilige Provisionen an der Depotgebühr von 0 bis 0,5 % p.a. zzgl. USt. Abweichungen von den oben angeführten Prozentsätzen können im Einzelfall überschritten werden. In Sonderfällen zahlen Produktgeber (vor allem bei Zertifikaten) eine zusätzliche Innenprovision. 6.3 Individuelle Übersicht Die MERIT AI hat mit der Depotbank direktanlage.at AG eine grundsätzliche Konditionsvereinbarung abgeschlossen. Diese regelt die Mindestkonditionen, zu denen die MERIT AI zugeordneten Kunden Transaktionen (z.b. Einzeltitel, Fonds) abwickeln können bzw. die Höhe der ratierlich ausgezahlten Abschlussprovision Bestandsprovisionen, die an die MERIT AI gezahlt werden. Weiters hat die MERIT AI mit der Depotbank direktanlage.at AG eine grundsätzliche allgemeine Kundenkonditionenvereinbarung abgeschlossen. Diese regelt die Konditionen, zu denen die Transaktionen der MEIRT AI zugeordneten Kunden abgerechnet werden, sofern nicht individuelle Kundenkonditionen vereinbart wurden. Diese allgemeinen bzw. individuellen Kundenkonditionen entsprechen im Regelfall nicht den Konditionen, die im Rahmen einer selbständigen, privaten Depoteröffnung bei der Depotbank direktanlage.at AG verrechnet werden. Den Unterschiedsbetrag zwischen den allgemeinen bzw. individuellen Kundenkonditionen und den Mindestkonditionen erhält die MERIT AI als Vertriebsprovision von der Depotbank direktanlage.at AG. Diesen Betrag erhält die MERIT AI als Entgelt für Vermittlungsgeschäfte. Neben der Information bezüglich der Kundenkonditionen (siehe oben) zu Beginn der Geschäftsbeziehung erfolgt auf Wunsch des Kunden für jede einzelne Wertpapiertransaktion eine genaue Darstellung der Spesenbzw. Provisionsaufstellung. 7 Einlagensicherung und Annlegerentschädigung Die MERIT AI gehört der AeW, der Anlegerentschädigung von Wertpapierfirmen GmbH an. Pro Anleger sind die Forderungen aus Wertpapierdienstleistungen (Rückzahlung von Geldern oder Rückgabe von Wertpapieren) bis zu einem Betrag von je EUR 20.000,-- geschützt. Für Forderungen von Gläubigern, die keine natürlichen Personen sind, ist die Leistungspflicht der Sicherungseinrichtung mit 90% der gesicherten Forderungen, somit höchstens EUR 18.000,-- begrenzt. Die Entschädigung für den Verlust von Wertpapieren kommt dann zu tragen, wenn im Falle von Konkurs, Seite 5/6

Geschäftsaufsicht oder Zahlungseinstellung zusätzlich das Vermögen des Anlegers durch rechtswidrige Handlungen verkürzt wurde, sodass die Wertpapierfirma nicht in der Lage ist, dem Anleger sein Vermögen zurück zu erstatten. 8 Durchführungspolitik Das Dokument MERIT AI - Durchführungspolitik steht unter www.meritgroup.at auch zum Download bereit. 9 Interessenskonflikte Das Dokument MERIT AI - Interessenskonflikte steht unter www.meritgroup.at zum Download bereit. 10 Risikohinweise Das Dokument MERIT AI - Risikohinweise steht unter www.meritgroup.at zum Download bereit. 11 Vertraglich gebundene Vermittler Die MERIT AI arbeitet in der Vermögensberatung/ Vermittlung und in der Vermögensverwaltung auch mit vertraglich gebundenen Vermittlern und Finanzdienstleistungsassistenten zusammen. Eine Abfrage über die Meldung der vertraglich gebundenen Vermittler und Finanzdienstleistungsassistenten kann über die Homepage www.fma.gv.at der österreichischen Finanzmarktaufsicht (FMA) durchgeführt werden. 12 Anregungen und Beschwerden Unter den in Punkt 3.2 genannten Kontaktmöglichkeiten steht den Kunden der MERIT AI ein professionelles Kundenservice und Beschwerdemanagement zur Verfügung. 13 Verbundene Dokumente MERIT AI Durchführungspolitik MERIT AI Umgang mit Interessenskonflikten MERIT AI Allgemeine Risikohinweise Seite 6/6