AutoDesk Inventor. Teil 5.2. Bohrungen Bauteile mit Parameterbemaßung und Exceltabelle bestimmen. Arbeiten mit 2001/08. AutoCAD Schulungen FRANK

Ähnliche Dokumente
Die Erstellung eigener Strukturprofile

Inventor. C:\Dokumente und Einstellungen\Administrator\Desktop\COMENIUS_Juni2005\Inventor01_D.doc Seite 1

Die Beschreibung bezieht sich auf die Version Dreamweaver 4.0. In der Version MX ist die Sitedefinition leicht geändert worden.

ARCO Software - Anleitung zur Umstellung der MWSt

Verfasser: M. Krokowski, R. Dietrich Einzelteilzeichnung CATIA-Praktikum. Ableitung einer. Einzelteilzeichnung. mit CATIA P2 V5 R11

1. Einschränkung für Mac-User ohne Office Dokumente hochladen, teilen und bearbeiten

Übung 1. Explorer. Paint. Paint. Explorer

INDEX. Öffentliche Ordner erstellen Seite 2. Offline verfügbar einrichten Seite 3. Berechtigungen setzen Seite 7. Öffentliche Ordner Offline

Erstellen eines Formulars

Grundlagen Word Eigene Symbolleisten. Eigene Symbolleisten in Word erstellen

Was man mit dem Computer alles machen kann

Gezielt über Folien hinweg springen

wochenbettbetreuung.ch V E R S I O N V O M

Wichtige Hinweise zu den neuen Orientierungshilfen der Architekten-/Objektplanerverträge

Kleines Handbuch zur Fotogalerie der Pixel AG

Sage Start Einrichten des Kontenplans Anleitung. Ab Version

Tutorials für ACDSee 12: Verschieben von Fotos und Metadaten auf einen anderen Computer

BERECHNUNGSHILFE FÜR KOSTENNOTE NACH PKV

Computeria Urdorf. Treff vom 28. März Tipps und Tricks

Stellvertretenden Genehmiger verwalten. Tipps & Tricks

Eigenen Farbverlauf erstellen

Sich einen eigenen Blog anzulegen, ist gar nicht so schwer. Es gibt verschiedene Anbieter. ist einer davon.

Microsoft Access 2013 Navigationsformular (Musterlösung)

1 Einleitung. Lernziele. Symbolleiste für den Schnellzugriff anpassen. Notizenseiten drucken. eine Präsentation abwärtskompatibel speichern

Tipps & Tricks im CRM

Vorgehensweise bei Lastschriftverfahren

Gimp Kurzanleitung. Offizielle Gimp Seite:

Anleitung für Berichte in Word Press, auf der neuen Homepage des DAV Koblenz

Version 1.0 [Wiederherstellung der Active Directory] Stand: Professionelle Datensicherung mit SafeUndSave.com. Beschreibung.

Empfehlungen zur Nutzung der CD zum Buch: Klee & Wiemann: Beweglichkeit und Dehnfähigkeit. Schorndorf: Hofmann,

Der Kalender im ipad

Quartalsabrechnung! " " " " " " " Stufe 1! Beheben von Abrechnungsfehlern" Stufe 2! Neue Abrechnung erstellen"

Bedienungsanleitung. Stand: Copyright 2011 by GEVITAS GmbH

Downloadfehler in DEHSt-VPSMail. Workaround zum Umgang mit einem Downloadfehler

EINFACHES HAUSHALT- KASSABUCH

Neuanlage des Bankzugangs ohne das bestehende Konto zu löschen

Anleitung zum Erstellen einer Library (Altium)

Persönliche Daten bearbeiten

Umstellung News-System auf cms.sn.schule.de

Meldewesen Plus. TIPP: Nach Möglichkeit sollten Sie vor dem Erstellen von Etiketten die Vorlagen dupliziert haben!

TYPO3-Zusatzkurs für

Mit der Maus im Menü links auf den Menüpunkt 'Seiten' gehen und auf 'Erstellen klicken.

ACDSee 9 Foto-Manager

Neuheiten PROfirst. Version 7. Neuheiten PROfirst CAD Version 7 ab /6

07. übung. InDesign & Photoshop. medienwerkstatt // seite 1

Einkaufslisten verwalten. Tipps & Tricks

Wie Sie mit Mastern arbeiten

Kurzanleitung. MEYTON Aufbau einer Internetverbindung. 1 Von 11

Wichtige Information zur Verwendung von CS-TING Version 9 für Microsoft Word 2000 (und höher)

Anwendungsbeispiele Buchhaltung

Einführungskurs MOODLE Themen:

ACHTUNG: Es können gpx-dateien und mit dem GP7 aufgezeichnete trc-dateien umgewandelt werden.

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Erstellen einer in OWA (Outlook Web App)

teischl.com Software Design & Services e.u. office@teischl.com

Erstellen eines Screenshot

Einfärbbare Textur erstellen in GIMP (benutzte Version: 2.6.7)

Berechnungen in Access Teil I

Wie halte ich Ordnung auf meiner Festplatte?

Kurzanleitung für das IdeaClouds-Whiteboard. 1. Ablauf eines Workshops... S Auf Whiteboard arbeiten... S FAQ.. S. 14

Bilder zum Upload verkleinern

Schrittweise Anleitung zur Erstellung einer Angebotseite 1. In Ihrem Dashboard klicken Sie auf Neu anlegen, um eine neue Seite zu erstellen.

3"PRÄSENTATION ERSTELLEN

Dokumentenverwaltung. Copyright 2012 cobra computer s brainware GmbH

AutoCAD Inventor: Erstellung eines einfaches Modells!

Animationen erstellen

Einfügen mit Hilfe des Assistenten: Um eine Seite hinzufügen zu können, müssen Sie nur mehr auf ein Symbol Stelle klicken.

Hilfe zur Dokumentenverwaltung

Dazu stellen Sie den Cursor in die Zeile, aus der eine Überschrift werden soll, und klicken auf die gewünschte Überschrift.

Rechnung Angebot Zeiterfassung

Kurzanleitung JUNG Beschriftungs-Tool

Comic Life 2.x. Fortbildung zum Mediencurriculum

Anleitung für die Registrierung und das Einstellen von Angeboten

ACDSee Pro 2. ACDSee Pro 2 Tutorials: Übertragung von Fotos (+ Datenbank) auf einen anderen Computer. Über Metadaten und die Datenbank

Das Ohr Anleitung zum Erstellen von Flipcharts zum Thema OHR (Grundschule)

Stecken Sie Ihren USB Stick oder Ihre externe USB Festplatte in den USB Steckplatz des Sinus 154 DSL SE.

Anwendungsbeispiele. Neuerungen in den s. Webling ist ein Produkt der Firma:

NTT DATA Helpdesk Benutzerhandbuch

Übersicht... 2 Dateiupload... 3 Administratorfunktionen... 4

Kurzanleitung. Toolbox. T_xls_Import

1. Software installieren 2. Software starten. Hilfe zum Arbeiten mit der DÖHNERT FOTOBUCH Software

Leichte-Sprache-Bilder

Tutorial Speichern. Jacqueline Roos - Riedstrasse 14, 8908 Hedingen, jroos@hispeed.ch -

BERECHNUNGSHILFE FÜR KOSTENNOTE NACH PKV

-Versand an Galileo Kundenstamm. Galileo / Outlook

2.1 Briefkopf Klicken Sie im Menü Einstellungen auf den Button Briefkopf. Folgendes Formular öffnet sich:

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office

Sun Convergence. Um sich anzumelden gehen Sie auf und dann rechts oben auf IMAP Der Anmeldebildschirm sieht wie folgt aus:

3. GLIEDERUNG. Aufgabe:

HEINZ MARTIN PRINTSCREEN BETRIEBSANLEITUNG. Rev 2.11

ANWENDUNGSHINWEISE ZU SYMBOLSTIX

Tevalo Handbuch v 1.1 vom

Projektmanagement / Übungen

Die neue Datenraum-Center-Administration in. Brainloop Secure Dataroom Service Version 8.30

my.ohm Content Services Autorenansicht Rechte

Übung - Datensicherung und Wiederherstellung in Windows 7

Übung - Arbeiten mit Android

Bauteilattribute als Sachdaten anzeigen

6 Das Kopieren eines bereits bestehenden Inhaltselements

Mit Excel Strickvorlagen erstellen (GRUNDKURS)

Transkript:

Datum : Inventor 5.2 Seite : 1 Arbeiten mit AutoDesk Inventor Bohrungen Bauteile mit Parameterbemaßung und Exceltabelle bestimmen Teil 5.2 2001/08

Datum : Inventor 5.2 Seite : 2 Erstellen und bemaßen von Löchern.

Datum : Inventor 5.2 Seite : 3 Erstellen Sie ein Bauteil: Flachstahl 150x25x6 mit Bemaßung. Starten Sie ihre Skizze im Zentrum vom BKS und verschieben Sie das Bauteil nach der Bemaßung, wie auf der unteren Skizze zu sehen. Extrusion auf 6 Einheiten

Datum : Inventor 5.2 Seite : 4 Zeichnen Sie in der Skizze eine Mittelline mit den Befehlen Linie und Mittelline. Grüner Punkt! Speichern Sie an dieser Stelle eine Kopie unter Eigene Dateien//Datum/Flachstahl_ 01 ab. Dieser Zwischenstand wird später noch einmal benutzt. Versuch 1 Es sind zwei Kreise zu zeichnen. Die Kreise bekommen die Abhängigkeit "= Gleich".

Datum : Inventor 5.2 Seite : 5 Bohren Sie die Löcher mit Durchmesser 8. Stellen Sie fest, dass sich die Löcher nicht einzeln bohren lassen. Versuch 2 Öffnen Sie die Datei Flachstahl_01. Bemaßen Sie den Mittelpunkt. Zeichnen Sie "einen" Mittelpunkt, Sie müssen dazu vorher keine Mittelline zeichnen. Bohren Sie über "Nach Skizze" ein Loch mit 8 Einheiten.

Datum : Inventor 5.2 Seite : 6 Schalten Sie wieder in den Skizzenmodus und setzten den zweiten Mittelpunkt. Nach dem Bohren hat man zwei Löcher. Im Browser findet man Bohrung1 und Bohrung2 Vergleichen Sie noch einmal den Bohrvorgang, wenn beide Bohrungen in einem Vorgang gleichzeitig gebohrt werden. Sie haben im Browser nur eine Bohrung! Speichern Sie unter: Eigene Dateien//Datum/Flachstahl_ 02.

Datum : Inventor 5.2 Seite : 7 Die Zeichnung Flachstahl_02 ist aktiv. Öffnen Sie nun die "Parameter"Tabelle. Ändern Sie die Längen Parameter auf 100 und "Aktualisieren" Sie alles. Stellen Sie die Werte wieder zurück. Danach benennen Sie die Parameter der Gesamtlänge und die Durchmesser nach der Vorlage um.

Datum : Inventor 5.2 Seite : 8 In der Skizzenbearbeitung stellen Sie die Bemaßung von "Genauer Wert" auf "Name" um. Im Browser können Sie unter Extrusion / rechte Maus die Bemaßung anzeigen lassen. Verändern Sie den Durchmesser von Loch 1.

Datum : Inventor 5.2 Seite : 9 Stellen Sie die Länge (150) und den Durchmesser Loch1 (8) auf die alten Einstellungen. Stellen Sie die Eigenschaften für Bohrung 2 so ein, dass Loch 2 ausgeblendet wird, wenn die Länge kleiner 100 ist. Die Sichtbarkeit kann im Browser ausgeblendet werden. Die Länge wird nun z.b. auf 80 gestellt. Dann die Zeichnung "Aktualisieren".

Datum : Inventor 5.2 Seite : 10 Erstellen Sie eine neue Skizze Benutzen Sie fogende Maße: Schenkellände 75x75, Dicke 3, Breite 15, Lochabstand von der Aussenkante 15, Lochabstand 45, Lochdurchmesser 8. Es ergeben sich diese Bemaßungsparameter, die Parameternamen können abweichen:

Datum : Inventor 5.2 Seite : 11 Erstellen Sie folgende Exceltabelle, beginnen Sie im Feld "B 2" Verknüpfen Sie die Tabelle mit den Modell Parametern, legen Sie die Startzelle fest. Diese Tabelle wird später im Browser unter "Dritte" bearbeitet. Erst nach dem Umstellen der Bemaßung in der Skizze ( doppelklick auf das Maß) auf Parameterbemaßung wird die Exceltabelle für die Zeichnung übernommen.

Erst nach dem Umstellen der Bemaßung in der Skizze ( doppelklick auf das Maß) auf Parameterbemaßung wird die Exceltabelle für die Zeichnung übernommen. Datum : Inventor 5.2 Seite : 12 Stellen Sie die Bemaßung auf Parameternamen um. Die Namesliste erscheint erst nach dem Verknüpfen. Die Tabelle kann im Modell Browser geändert werden. Nach der Änderung Aktualiesieren.

Datum : Inventor 5.2 Seite : 13 Stellen Sie die Bohrungseigenschaften so ein, dass Loch 2 ausgeblendet wird, wenn der Schenkel kleiner 50 Einheiten ist. Bohrung 2, rechte Maustaste, Eigenschaften. Testen Sie verschiedene Einstellungen (Längen).

Übung Rohr und Löcher Datum : Inventor 5.2 Seite : 14 Es ist soll ein Rohr mit dem Durchmesser 40 und einer 2 mm Wandung und einer Länge von 1,2 Meter Länge erstellt werden. Das Rohr soll 4 Löcher mit Duchmesser 7mm erhalten. Die Löcher haben den Abstand 50, 200, 500 und 800 mm vom Rand. Erstellen Sie sich eine Exceltabelle mit der Sie den Rohrdurchmesser, die Gesamtlänge und den Bohrabstand bestimmen können.

Datum : Inventor 5.2 Seite : 15 Das Rohr soll 200 mm vom Ende im Bereich ohne Bohrung eine Delle bekommen. Erstellen Sie sich weitere Arbeitsebenen und schneiden (Extruieren) Sie eine Welle aus dem Rohr.

Datum : Inventor 5.2 Seite : 16 Da das Rohr nur 2 mm Wandung hat, sieht man die Wandstärke. Löschen Sie die letzte Extrusion aus dem Browser. Füllen Sie das Rohr im Bereich der zu erstellenden Delle und Extruieren Sie alles neu.

Datum : Inventor 5.2 Seite : 17 Schneiden Sie eine Delle aus dem Rohr. Jetzt blenden Sie noch die Arbeitsebenen aus.

Datum : Inventor 5.2 Seite : 18 Eine Rohrwandung nachträglich erstellen Es gibt weitere Möglichkeiten um ein Rohr mit einer Delle zu zuerstellen. Zeichnen Sie statt einem Rohr eine volle Welle. (Sie können das Bohren der vier 7 mm Löcher für diesen Versuch aus Zeitgründen weglassen.) Bringen Sie eine Delle mit dem Befehl Extrusion mit Hilfe einer zweiten Welle (um 90Grad versetzt) ein. Nun versehen Sie die Welle mit einer Wandstärke (Wandung 2 Einheiten ) Achtung: Die Wandstärke wird wie ein Glas mit Boden erstellt. Wenden Sie den Befehl Wandstärke auch für die zweite Seite an.