Unser exklusives Software-Tool für Sie: Der Portfolio Builder



Ähnliche Dokumente
DIVA-Portfoliomaster Live auf der InvestmentResearch-Tour Februar 2016

WEB LEBEN: Beratungseinstieg über Risikoklassen Leitfaden

Support-Ticket-System. - Anleitung zur Benutzung -

Kostenstellen verwalten. Tipps & Tricks

Kommunikations-Management

Individuelle Vermögensbildung und Altersvorsorge

Die integrierte Zeiterfassung. Das innovative Softwarekonzept

ERPaaS TM. In nur drei Minuten zur individuellen Lösung und maximaler Flexibilität.

Anwendungsbeispiele. Neuerungen in den s. Webling ist ein Produkt der Firma:

FIS: Projektdaten auf den Internetseiten ausgeben

Windows 10. Vortrag am Fleckenherbst Bürgertreff Neuhausen.

Windows 7: Neue Funktionen im praktischen Einsatz - Die neue Taskleiste nutzen

BMW ConnectedDrive. connecteddrive. Freude am Fahren BMW CONNECTED DRIVE. NEUERUNGEN FÜR PERSONALISIERTE BMW CONNECTED DRIVE DIENSTE.

Mediumwechsel - VR-NetWorld Software

OLXTeamOutlook 1.5 für Outlook 2003, 2002/XP, 2000 und 97/98

teamsync Kurzanleitung

teischl.com Software Design & Services e.u. office@teischl.com

MEDIADATEN& PREISE 2015

Anleitung zum Einspielen der Demodaten

AUTOMATISCHE -ARCHIVIERUNG. 10/07/28 BMD Systemhaus GmbH, Steyr Vervielfältigung bedarf der ausdrücklichen Genehmigung durch BMD!

Reborn Card Ultimate 8 Kurzanleitung Installation

Tipps und Tricks zu Netop Vision und Vision Pro

GEORG.NET Anbindung an Ihr ACTIVE-DIRECTORY

Abacus GmbH Mandanten-Informationen

Inhaltsverzeichnis. 1. Empfängerübersicht / Empfänger hinzufügen 2. Erstellen eines neuen Newsletters / Mailings 3. Versand eines Newsletters

VERWALTUNG. Postfächer, Autoresponder, Weiterleitungen, Aliases. Bachstraße 47, 3580 Mödring

Wiederkehrende Bestellungen. Tipps & Tricks

Office-Programme starten und beenden

mmone Internet Installation Windows XP

PSRDesigner. Punkt und Streifenrasterplatinen Designer

PRESman. Presentation Manager. Reduzieren Sie nachhaltig die Kosten für das. Erstellen, Verwalten und Verteilen Ihrer

> Mozilla Firefox 3. Browsereinstellungen optimieren. Übersicht. Stand Juli Seite. Inhalt. 1. Cache und Cookies löschen

2D to 3D Technologie

Wollen Sie einen mühelosen Direkteinstieg zum Online Shop der ÖAG? Sie sind nur einen Klick davon entfernt!

ARCHIV- & DOKUMENTEN- MANAGEMENT-SERVER PAPIER ARCHIVIEREN

Benutzerverwaltung Business- & Company-Paket

Wichtige Hinweise zu den neuen Orientierungshilfen der Architekten-/Objektplanerverträge

Tipps & Tricks Neuerungen Nr. 5/ Externe Web-Shops im UniKat für Laborverbrauchsmaterial & Chemikalien

Kurzeinweisung. WinFoto Plus

Bedienungsanleitung für den Online-Shop

mention Software GmbH Firmenpräsentation

Family Safety (Kinderschutz) einrichten unter Windows 7

Subpostfächer und Vertretungen für Unternehmen

Einen Wiederherstellungspunktes erstellen & Rechner mit Hilfe eines Wiederherstellungspunktes zu einem früheren Zeitpunkt wieder herstellen

ACDSee 2009 Tutorials: Rote-Augen-Korrektur

Anlageempfehlung. Anlageempfehlung

Benutzeranleitung Kontoverwaltung

Partnerportal Installateure Registrierung

Installationsanleitung. Novaline Personal Abrechnung. Personal.One

Allgemeiner Leitfaden zum Einfügen suchmaschinenoptimierter Texte

DIE GEBÄUDEKÖNNER machen mobil

Schulungspräsentation zur Erstellung von CEWE FOTOBÜCHERN

Anleitung PrognosD Trend Cockpit Web-Applikation im Internet Browser

Projekt - Zeiterfassung

FEHLER! TEXTMARKE NICHT DEFINIERT.

SHAREPOINT Unterschiede zwischen SharePoint 2010 & 2013

AUTOMATISIERTE HANDELSSYSTEME

BlackBerry Internet Service Einrichtung. auf

Newsletter Software. Tourbo avis automatische Kommunikation mit Ihren Kunden. Kundenmeinung: . Geschwindigkeit ist keine Hexerei, Johan Nestroy

Mediumwechsel - VR-NetWorld Software

Was ist clevere Altersvorsorge?

Angebot & Rechnung, Umsatzsteuer, Mein Büro Einrichtung automatischer Datensicherungen

Lehrer: Kurs wiederherstellen

Benutzeranleitung Superadmin Tool

DWS Fondsplattform Die Investmentplattform für professionelle Anleger

LSF-Anleitung für Studierende

Bei der Installation folgen Sie den Anweisungen des Installations- Assistenten.

Anmeldung neues Webmail- und Administrationsinterface. Die Administrations- und Webmailinterfaceanmeldung erfolgt über folgende Adresse:

Da ist meine Anleitung drin!

Die drei Kernpunkte der modernen Portfoliotheorie

Willkommen im Online-Shop der Emser Therme GmbH

Alles auf BlackBerry Internet Service Einrichtung

GeoPilot (Android) die App

Softwareentwicklung. Software, mit der Sie gerne arbeiten

Benutzerhandbuch der Blaser Bild- und Mediendatenbank. Stand: März 2012

Universal Dashboard auf ewon Alarmübersicht auf ewon eigener HTML Seite.

1 Was ist das Mediencenter?

Anleitung zum Online-Monitoring für Installateure

AZK 1- Freistil. Der Dialog "Arbeitszeitkonten" Grundsätzliches zum Dialog "Arbeitszeitkonten"

ClubWebMan Veranstaltungskalender

Meine Welt auf einen Blick erleben.

Kommunikations-Management

Microsoft PowerPoint Präsentationen in MP4 (H.264) umwandeln

Anwendungsbeispiele Buchhaltung

Multiplayer Anweisungen

Benutzeranleitung Kontoverwaltung

Anleitung zur Datensicherung und -rücksicherung in der VR-NetWorld Software

Anleitung für die Registrierung und das Einstellen von Angeboten

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Der naldo-offline-handyfahrplan

Tutorial: Wie nutze ich den Mobile BusinessManager?

Anleitung: Passwort-Self-Service-Portal

Die Dateiablage Der Weg zur Dateiablage

Ein Überblick in 10 Minuten

Simple SMS SMS Gateway

Handbuch ECDL 2003 Basic Modul 5: Datenbank Grundlagen von relationalen Datenbanken

Installationshinweise und Systemvoraussetzungen

Outlook Web App 2010 Kurzanleitung

Transkript:

Unser exklusives Software-Tool für Sie: Der Portfolio Builder zeitsparend effizient kundenoptimiert

Die wichtigsten Funktionen im Überblick Erreichen Sie das gewünschte Ziel durch unterschiedliche Optimierungsverfahren Nutzen Sie drei unterschiedliche Optimierungsverfahren, um die Portfolios Ihrer Kunden unter verschiedenen Gesichtspunkten bestmöglich zu analysieren bzw. zu diversifizieren. Zur Verfügung stehen Ihnen dabei der Maximum Diversification-Ansatz, die Minimum Variance- Methode sowie das Risk Parity-Verfahren. Beim Maximum Diversification-Ansatz wird ein Portfolio mit dem Ziel strukturiert, den Diversifikationseffekt zu maximieren. Der Minimum Variance-Ansatz kann direkt aus der Portfoliotheorie von Harry Markowitz abgeleitet werden. Ziel dieser Strategie ist es, das Portfoliorisiko unabhängig von Renditeprognosen zu minimieren. Beim Risk Parity-Ansatz wiederum wird das Portfolio so strukturiert, dass allen Anlagen unter Berücksichtigung von Volatilitäten und Korrelationen der gleiche Risikobeitrag zugeordnet wird. Beim Equal Weighted-Ansatz wiederum erhalten alle Fonds im Portfolio die gleiche Gewichtung. Diese Option dient primär dem Ergebnisabgleich mit den anderen Berechnungsverfahren des Portfolio Builder, stellt aber kein eigentliches Optimierungsverfahren dar. Setzen Sie für Ihre Kunden individuelle Risikoklassen fest Stellen Sie Ihr eigenes Fonds-Universum für die Portfoliooptimierung zusammen. Greifen Sie dabei auf bereits erstellte Favoritenlisten oder Modellportfolios zurück. Natürlich können Sie auch einzelne Fonds in das Universum aufnehmen oder daraus entfernen. Außerdem können Sie bei der Optimierung auch konkrete Kundendepots bzw. -portfolios berücksichtigen. Da bei der Optimierung das Risiko eines Portfolios im Fokus steht, werden die angestrebte Risikoklasse bzw. der jeweilige SRRI als Optimierungskriterium zugrunde gelegt. Eine entsprechende Einstellung kann ganz bequem über einen praktischen Schieberegler vorgenommen werden.

Volatilitäts- und Korrelationskennzahlen Behalten Sie stets den Überblick Alle drei oben erläuterten Optimierungsverfahren basie- das Risiko in den Mittelpunkt der Optimierung gestellt. ren ausschließlich auf Volatilitäts- und Korrelationskenn- Sie erhalten eine Übersicht der Korrelationen der einzel- zahlen. Es werden also stets die Korrelation bzw. nen Fonds zueinander. Präsentieren Sie Ihren Kunden anschauliche und leicht verständliche Ergebnisse Das Ergebnis der Optimierung wird Ihnen sowohl tabel- Dabei werden die diversen Aspekte und Kennzahlen ei- larisch als auch in Form mehrerer Diagramme präsentiert. nes Portfolios anschaulich visualisiert.

Der Portfolio Builder in der Praxis Nachdem Sie für Ihre Kunden mit dem Portfolio Builder ein optimiertes Portfolio zusammengestellt haben, stehen Ihnen mehrere Möglichkeiten zur Verfügung, dieses Portfolio weiter zu nutzen: als neues Modellportfolio: Sie können das optimierte Portfolio als neues Modellportfolio mit einer beliebigen Bezeichnung versehen und abspeichern. Über den Menüpunkt Modellportfolios können Sie anschließend jederzeit wieder auf dieses Portfolio zugreifen. zur Übertragung in die Beratungsdoku: Um die errechnete Optimierung innerhalb des Portfolios Ihres entsprechenden Kunden umzusetzen, können Sie das Ergebnis des Portfolio Builder in die Beratungsdokumentation übertragen und mit dessen Hilfe dann einen entsprechenden Anlagevorschlag erstellen. zur Erstellung von Orderformularen: Um die errechnete Optimierung umgehend zu realisieren, können Sie auch direkt die erforderlichen Orderaufträge erstellen lassen, um das Portfolio Ihres Kunden entsprechend zu optimieren.

Optimieren Sie Ihre Kundenportfolios schnell und effektiv Der Portfolio Builder, der von FONDSNET exklusiv für FONDSNET- Partner entwickelt wurde, ist ein neues, leistungsstarkes Software- Tool, mit dem Sie sowohl bereits bestehende Kundenportfolios analysieren als auch Neuanlagen sinnvoll diversifizieren können. Mit wenigen Mausklicks effizienter beraten Die Analyse eines Kundenportfolios ist ein zeitaufwändiger und komplizierter Prozess, den Ihnen der Portfolio Builder wesentlich erleichtert. Da komplexe wissenschaftliche Berechnungsprozesse und Optimierungsschritte automatisch im Hintergrund der Anwendung ablaufen, können Sie mit nur wenigen Mausklicks eine fundierte Portfoliooptimierung durchführen. Auf dieser Basis können Sie dann auch konkrete Anlageempfehlungen aussprechen. Und da Sie das Ergebnis Ihrer Analyse auf Wunsch auch direkt in der Beratungsdokumentation bzw. in Form von Orderaufträgen weiterverarbeiten können, sparen Sie sogar doppelt Zeit. Zufriedene Kunden durch ein optimiertes Portfolio auf den von Nobelpreisträger Harry Markowitz erstmals wissenschaftlich nachgewiesenen und ökonomisch eindeutig belegten Diversifikationseffekt. Dabei wird der Faktor Risiko in den Fokus der Optimierung gestellt, um so ein möglichst breit diversifiziertes Portfolio zusammenzustellen, das Ihren Kunden optimalerweise ruhig schlafen lässt. Und auch Sie als Berater können von geringeren Wertschwankungen profitieren in Form zufriedenerer Kunden. Freie Produktauswahl aus unterschiedlichen Sektoren Der besondere Ansatz des Portfolio Builder erlaubt es, bei der Optimierung Investmentfonds aus unterschiedlichen Sektoren zu berücksichtigen. So lassen sich beispielsweise Aktienfonds ebenso wie die derzeit beliebten Multi Asset-Fonds im Portfolio Builder einsetzen. Der Wunsch nach Sicherheit und Stabilität ist bei den meisten Kunden derzeit größer als das Streben nach Rendite. Eine breite Streuung des Risikos aber kann die Wertschwankungen innerhalb eines Portfolios reduzieren. Aus diesem Grund setzt der Portfolio Builder

Starten Sie durch mit dem Portfolio Builder Ihre persönliche Lizenz zum Optimieren Sichern Sie sich Ihren persönlichen Portfolio Builder zum Preis von monatlich nur 29,00 Euro (zzgl. MwSt.) einfach per E-Mail unter info@fondsnet.de. FONDSNET Steinstraße 33 50374 Erftstadt Tel.: +49 (2235) 956610 Fax: +49 (2235) 956611 info@fondsnet.de www.fondsnet.de Gestaltung: dot.blue, Jutta Schlotthauer, www.dbcd.de Fotos: fondsnet, shutterstock.com/ wavebreakmedia