Wie erklären Sie HPLC in der Praxis? 2 AZURA Ausbildungssystem für HPLC-Profis von morgen



Ähnliche Dokumente
Skript zum Praktikum Instrumentelle Analytik der Universität Heidelberg im 4. Fachsemester Pharmazie

Persönliches Adressbuch

Online Bestellsystem Bedienungsanleitung

Fax einrichten auf Windows XP-PC

Konzentration auf das. Wesentliche.

YouTube: Video-Untertitel übersetzen

Wireless LAN PCMCIA Adapter Installationsanleitung

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Ihren Kundendienst effektiver machen

Installation OMNIKEY 3121 USB

Herzlich Willkommen bei der nfon GmbH

10.1 Auflösung, Drucken und Scannen

Sie müssen sich für diesen Fall mit IHREM Rechner (also zeitgut jk o.ä.) verbinden, nicht mit dem Terminalserver.

1 Was ist das Mediencenter?

Downloadfehler in DEHSt-VPSMail. Workaround zum Umgang mit einem Downloadfehler

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT

Anleitung zum Online-Monitoring für Installateure

Ordner Berechtigung vergeben Zugriffsrechte unter Windows einrichten

Fragebogen der IG Metall-Jugend zur Qualität der Berufsausbildung

METTLER TOLEDO USB-Option Installation der Treiber unter Windows XP

Java Script für die Nutzung unseres Online-Bestellsystems

Local Control Network

Agentur für Werbung & Internet. Schritt für Schritt: -Konfiguration mit Apple Mail

Karten-Freischaltung mit dem UNLOCK MANAGER

Die Invaliden-Versicherung ändert sich

VB.net Programmierung und Beispielprogramm für GSV

Verwendung des Terminalservers der MUG

Local Control Network Technische Dokumentation

Firewalls für Lexware Info Service konfigurieren

Application Note. Quantifizierung von Koffein mittels HPLC auf dem KNAUER Ausbildungssystem. Zusammenfassung. Einleitung

Das tgm stellt virtuelle Desktops zur Verfügung. Um diese nutzen zu können, gehen Sie bitte wie folgt vor:

tisoware.schliessplan tisoware.schliessplan Die Software für die Verwaltung von Schließanlagen

Ideen für die Zukunft haben.

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Reinigung Normale Reingung der CheckStab Leitfähigkeitselektrode Gründliche Reinigung der Leitfähigkeitselektrode... 2

Kurzanleitung. Einstieg in die TripleCard Profi-Software. Zeiterfassungs- Software für. TripleCard Terminal

Duonix Service Software Bedienungsanleitung. Bitte beachten Sie folgende Hinweise vor der Inbetriebnahmen der Service Software.

Kontakte Dorfstrasse 143 CH Kilchberg Telefon 01 / Telefax 01 / info@hp-engineering.com

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

Verwendung der QuickRestore-CD

High Performance Liquid Chromatography

Projektsteuerung Projekte effizient steuern. Welche Steuerungsinstrumente werden eingesetzt?

Installationsanleitung Webserver - Datenkommunikation

Fehler und Probleme bei Auswahl und Installation eines Dokumentenmanagement Systems

Anleitung zum Extranet-Portal des BBZ Solothurn-Grenchen

Fragebogen: Abschlussbefragung

Aus- und Weiterbildung für Datenschutzbeauftragte. Jetzt auch in Braunschweig möglich!

Anleitung zum Computercheck Windows Firewall aktivieren oder eine kostenlose Firewall installieren

Hinweise zur Installation der USB Treiber für Windows XP 32bit

Anleitung zur Internetnutzung im Wohnheim Friedberg / Fulda

SCHRITT 1: Öffnen des Bildes und Auswahl der Option»Drucken«im Menü»Datei«...2. SCHRITT 2: Angeben des Papierformat im Dialog»Drucklayout«...

[DvBROWSER] Offline-Viewer für [DvARCHIV] und [DvARCHIVpersonal] Version 2.2

Tutorial. Wie kann ich meinen Kontostand von meinen Tauschpartnern in. übernehmen? Zoe.works - Ihre neue Ladungsträgerverwaltung

Zeichen bei Zahlen entschlüsseln

DIGSI 4 DIGSI 4.60 SP1. Produktinformation E50417-X1174-C107-B3. Stand 12/04. Copyright Siemens AG 2004 Änderungen vorbehalten

Anti-Botnet-Beratungszentrum. Windows XP in fünf Schritten absichern

Sie finden im Folgenden drei Anleitungen, wie Sie sich mit dem Server der Schule verbinden können:

NEWSLETTER Rüstoptimierung & Traceability, mit Label Feeder. August Neu im Vertrieb: Traceability

Anleitung zum Computercheck So aktualisieren Sie Ihr Microsoft-Betriebssystem

Datensicherung und Wiederherstellung

Maß-, Montage- und Pflegeanleitung für Insektenschutzgewebe Spannrahmen SP 1/3 (für Kunststofffenster mit starrer Winkellaschenmontage)

Checkliste für die Behebung des Problems, wenn der PC Garmin USB GPS-Geräte nicht erkennt.

Schritt-für-Schritt-Anleitung So verschlüsseln Sie Ihr -Konto in der Software 6.0

Geyer & Weinig: Service Level Management in neuer Qualität.

PROFIS Software Lösungen

Impulse Inklusion Selbst-bestimmtes Wohnen und Nachbarschaft

Einlasssystem oder Voraussetzung für optimale Datenqualität Die Rolle des LC in der LC/MS Analytik

1 Anschließen der Wiegeanzeige an den PC

2. Die eigenen Benutzerdaten aus orgamax müssen bekannt sein

Information zum Projekt. Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier

Statuten in leichter Sprache

Alle gehören dazu. Vorwort

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Userguide: WLAN Nutzung an der FHH Hannover Fakultät V

Wie erreiche ich was?

OPTIONALES LIEFERUNG AUF USB STICK. Lieferung Ihrer ausgewählten V-IUS SOLUTIONS Anwendung auf USB Stick..

I. Allgemeine Zugangsdaten für den neuen Server: II. Umstellung Ihres Windows Arbeitsplatzrechners

Anmeldung zu Seminaren und Lehrgängen

Mitarbeiterbefragung als PE- und OE-Instrument

Lizenzen auschecken. Was ist zu tun?

SMARTPHONE-CHECKLISTE FÜR EINSTEIGER

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg

Support-Ticket-System. - Anleitung zur Benutzung -

Formular»Fragenkatalog BIM-Server«

ACHTUNG: Es können gpx-dateien und mit dem GP7 aufgezeichnete trc-dateien umgewandelt werden.

Massenversand Dorfstrasse 143 CH Kilchberg Telefon 01 / Telefax 01 / info@hp-engineering.com

Anleitung. Download und Installation von Office365

Wie verbinde ich ein JBOD-System mit dem QStore QMX? - 1

QTrade GmbH Landshuter Allee München Seite 1

TX Praxis auf Windows Vista

I N S T A L L A T I O N S A N L E I T U N G

Schnittstelle DIGI-Zeiterfassung

Hinweise zur Inbetriebnahme der FMH-HPC auf Windows 7

crm-now/ps Webforms Webdesigner Handbuch Erste Ausgabe

Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor

Informationen zu Microsoft Lizenzen für Mitarbeiter/innen an der TU Graz

Transkript:

Wie erklären Sie HPLC in der Praxis? 2 AZURA Ausbildungssystem für HPLC-Profis von morgen

AZURA Compact HPLC Analytisches HPLC-System für die Ausbildung zukünftiger HPLC-Profis Die lebendige Ausbildung von Schülern, Jugendlichen und Studenten in den aturwissenschaften liegt uns sehr am Herzen. KAUER ist Deutschlands größter in Familienhand befindlicher Hersteller von HPLC- Anlagen (High Performance Liquid Chromatography) und hat auf diesem Gebiet über 40 Jahre Erfahrung. Die Flüssigkeitschromatografie zählt heute zu den wichtigsten Analysentechniken in Forschung, Umweltschutz, Labordiagnostik und Qualitätskontrolle. Wir möchten unser Praxiswissen weitergeben und die vielen Einsatzmöglichkeiten der HPLC vermitteln. Vor einigen Jahren hat KAUER gemeinsam mit der Gruppe Kinderforscher der TU Hamburg-Harburg das Projekt KAUER Entdecker Klub (KEK) ins Leben gerufen. Es soll bei den Jugendlichen ein besseres Verständnis dafür schaffen, wie beispielsweise Flüsse auf Verunreinigungen, Getränke auf Inhaltsstoffe oder Sportler auf Doping untersucht werden. Mit unserem HPLC-Ausbildungssystem AZURA Compact möchten wir Sie bei der Vermittlung von Lerninhalten über die Chromatografie und bei deren praktischer Anwendung unterstützen. Dafür haben wir ein besonderes Schulungspaket zusammengestellt: 22 Das isokratische HPLC-Gerät AZURA Compact besteht aus Pumpe, manuellem Injektionsventil, HPLC-Säule und UV-Detektor sowie Flaschenwanne und Lösungsmittelflaschen. Das Injizieren einer Probe, das Pumpen, Auftrennen, Detektieren und Auswerten kann jeder Anfänger einfach verfolgen und verstehen. 22 Um das Gerät zu steuern und die erfassten Daten auszuwerten, liefern wir dazu einen Laptop und die HPLC-Software ClarityChrom. 22 Wir unterstützen Sie mit passendem Schulungsmaterial: Fließschema zum Aufbau und Anschluss des Systems sowie ausführlicher Applikationsbeschreibung zur theoretischen und praktischen HPLC-Anwendung. Schulungsvideos erhalten Sie zusätzlich zur Bedienungsanleitung. AZURA Compact HPLC: Robust, intuitiv und preiswert. eues entdecken mit dem HPLC-Ausbildungssystem

Wie wird AZURA Compact HPLC bedient? Anschaulich und zeitgemäß zugleich: Die Probe wird direkt am klar gestalteten Gerät aufgegeben. So lernt der Anwender diesen entscheidenden Schritt. Alle wichtigen Geräte-Komponenten sind gut zugänglich. Gesteuert wird das System ganz modern per Laptop, der auch die Aufzeichnung der Messwerte übernimmt. Status LEDs und Standby-Funktion Druckaufnehmer zur Verfolgung des Druckverlaufs und zur Überdruckabschaltung Entlüftungsventil Praktische Schlauchführungen Lecksensor Hochdruckpumpe fördert den Eluenten (Flussratenbereich 0,01 10 ml/min) Geringe Standfläche: 36 x 52 cm (B x T) Die Abbildung zeigt das System ohne Frontabdeckung.

Das Video im Web anschauen www.knauer.net/hplc-lektionen Wie werden die Messergebnisse ausgewertet? Robustes manuelles Injektionsventil zum Aufgeben der Probe Die Software, die das System steuert und die Chromatogramme aufzeichnet, ermöglicht auch die Auswertung der Daten für qualitative und quantitative Analysen! Die Bedienung des Chromatografie-Datensystems wird leicht verständlich in den mitgelieferten Video-Lektionen erklärt. Woraus besteht das HPLC-Ausbildungssystem? Laufmittel Injektor Detektor Auswertung Pumpe Säule Abfälle UV Detektor mit einer variablen Wellenlänge (Wellenlängenbereich 190 500 nm) Mehr Informationen www.knauer.net/ausbildungshplc

Wie gestalten Sie Ihr Praktikum zum Thema analytische Chemie? Ihr HPLC-Ausbildungssystem wird mit einer gedruckten Beispielapplikation geliefert. In dieser Applikationsschrift wird die Bestimmung von Koffein und Paracetamol in einer Realprobe anschaulich dargestellt. Schritt für Schritt enthält die Applikationsbeschreibung eine Anleitung, wie die Substanzen quantitativ per HPLC bestimmt werden. Sie erklärt die Funktionsweise der HPLC, zeigt den experimentellen Aufbau und erläutert die Kenngrößen der HPLC und grundlegende Begriffe wie Kalibriergerade und interner Standard. Wozu gibt es einen internen Standard? Ein interner Standard (IS) dient zum Erkennen von Messunsicherheiten bei quantitativen Analysen. Er wird allen Proben in gleicher Menge zugesetzt (Kalibrierlösungen und Probe). Im Idealfall zeigen alle Messungen den IS mit gleicher Peakfläche an. Wenn dies nicht der Fall ist, kann der IS als Bezugsgröße dienen, um die Peakflächen der betreffenden Messung zu korrigieren. H 3 C CH 3 H CH 3 [AU] 1,4 1,2 CH 3 Koffein H Paracetamol Absorbance 1,0 0,8 0,6 0,4 0,2 H 3 C CH 3 H 0,0 0 1 2 3 4 Time Überlagerung der Bestimmung der Verdünnungsstufen zur Kalibrierung. 1. Paracetamol, 2. Theophyllin (IS), 3. Koffein [min.] Theophyllin

Was ist alles dabei? Das AZURA HPLC-System für die Ausbildung Injizieren, Pumpen, Auftrennen, Detektieren und Auswerten HPLC-System Schulungspaket Art.-r. / AYLXBACA-E Probenaufgabe AZURA Compact HPLC mit einer Pumpe P 4.1S und einem Detektor UVD 2.1S mit Durchflusszelle (10 mm Schichtdicke, 1/16 -Anschlüsse) Manuelles Injektionsventil mit 10 µl Probenschleife HPLC-Injektionsspritze mit gerader Spitze, 100 µl Volumen Haltewinkel für Injektionsventil Start-up Kit AZURA Kapillaren und Verschraubungen aus PEEK (1/16 ) Zubehör Software zur Steuerung und Datenaufnahme PC-Kommunikation PC Säulen-Kit Schulungsmaterial Installation ptionen/erweiterungen Flaschenwanne E 2.1L Set mit 2 Lösungsmittelflaschen à 1000 ml Werkzeug-Kit zur Installation des HPLC-Systems ClarityChrom Software-Lizenz* für das HPLC-System AZURA Compact HPLC Router zur LA-Anbindung (8x) Laptop mit Windows 7 (deutsch) Umkehrphasen-Trennsäule 125 mm Länge x 4 mm Innendurchmesser, gefüllt mit Eurospher II 100-5 C18, Magnetclip zur Befestigung der Säule. Leicht verständliche Software-Einführung (Film auf CD) Fließschema zur Installation Beispielapplikation mit Erläuterung der Theorie und Praxis.(Weitere isokratische Applikationen unter www.knauer.net/applications) Auf Wunsch installiert ein Service-Techniker das System bei Ihnen vor rt (Zusatzleistung) AZURA Geräte und Zubehör (www.knauer.net oder Anfrage) *Lizenz zum ausschließlichen Einsatz in der Ausbildung Technische Änderungen vorbehalten Titelseite: Wandmotiv das vom Street-Art Künstler El-Bocho für den KAUER Entdecker Klub unser Schülerlabor gestaltet wurde. In anschaulichen Versuchen lernen Schüler dort die Grundlagen der Chromatografie kennen. www.knauer.net HPLC SMB smometry Wissenschaftliche Gerätebau Dr. Ing. Herbert Knauer GmbH Hegauer Weg 38 14163 Berlin, Deutschland Telefon: +49 30 809727-0 Telefax: +49 30 8015010 E-Mail: info@knauer.net Internet: www.knauer.net KAUER 2013 V7853DE /2.0/08.13/4T