e-commerce in Deutschland 2015 David Szabadvari, CIIA Repräsentanz der biw Bank für Investments und Wertpapiere AG



Ähnliche Dokumente
SEKTORSKIZZEN. e-commerce in Deutschland Leidenschaft Mittelstand. Folge 3: windeln.de AG. e-commerce

e-commerce in Deutschland 2015 David Szabadvari, CIIA Repräsentanz der biw Bank für Investments und Wertpapiere AG

$1 " $ ; " 1 3 "" "& " 9" " (" /@

BITTE BEACHTEN SIE DIE HINWEISE, ANGABEN UND DEN DISCLAIMER AM ENDE DIESES DOKUMENTS!

Bonus und Capped Bonus Zertifikate Juni 2010

Kurzanleitung ideas Webinar

DWS Fondsplattform Die Investmentplattform für professionelle Anleger

Entdecke das Investier in Dir! Mit einem Fondssparplan von Union Investment. Start

Microsoft Office 365 Kalenderfreigabe

Erfolgreich Traden, aber wie? Ihr Referent: Rene Berteit

RECHTLICHE HINWEISE ZU DER IM SOZIALEN NETZWERK FACEBOOK ÜBER DAS PROFIL ENTWICKELTEN ANWENDUNG

Microsoft Office 365 Domainbestätigung

IFZM. Die KASKO für Investmentfonds

Was taugt der Wertpapierprospekt für die Anlegerinformation?

Die perfekte Geschäftsreise. Andreas Mahl April 21, 2015

Weiterleitung einrichten für eine 1&1- -Adresse

BITTE BEACHTEN SIE DIE HINWEISE, ANGABEN UND DEN DISCLAIMER AM ENDE DIESER STUDIE!

Die Inhalte dieser Website werden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Vollständigkeit Aktualität der bereit gestellten Inhalte.

Microsoft Office 365 Outlook 2010 Arbeitsplatz einrichten

Augsburg im deutschlandweiten Vergleich

Echtzeiterkennung von Cyber Angriffen auf SAP-Systeme mit SAP Enterprise Threat Detection und mehr

Bedingungen für die Überlassung von Freeware-Software-Produkten von HIPPSOFT

e-commerce in Deutschland 2015 David Szabadvari, CIIA Repräsentanz der biw Bank für Investments und Wertpapiere AG

DWS Fondsplattform Frankfurt und Luxemburg. Die Investmentplattform für professionelle Anleger

Vorsorgeplan. Finanzberatung

Faktor-Zertifikate Ist aktuell der ideale Moment zum Einstieg? Faktor-Zertifikate, eine Klasse für sich

Nutzung dieser Internetseite

Weiterleitung einrichten für eine GMX- -Adresse

Host-Providing-Vertrag

Die Gesellschaftsformen

Muster eines Sponsoringvertrages für die Stadt Köln

E-Commerce. Von Matthias Fenner und Matthias Schulze. Definition Rechtliches Beispiele Vor- und Nachteile Sicherheitsmaßnahmen

Was ist clevere Altersvorsorge?

IMPRESSUM / DISCLAIMER:

DekaBank Deutsche Girozentrale (Rechtsfähige Anstalt des öffentlichen Rechts)

Risikoprofilierung. für Herrn Bernd Beispiel Beispielweg Beispiele

ANLEITUNG GERÄTEREGISTRATION AN KRZ.SMK IOS

Bewertungsergebnis Fairer Wert KAUFEN 6,50* ber. EPS ( ) ber. JÜ (Mio. ) DPS ( )

Microsoft Office 365 Migration Benutzerdaten

Attraktive Zinsen weltweit. Zins-Zertifikate. Leistung aus Leidenschaft.

Aktuelle charttechnische Analyse der Märkte. Stephan Feuerstein, Head of Trading Boerse-Daily.de Ingmar Königshofen & Pascal Nörrenberg.

Werbung Zinsen, Liquidität, Währungen wie sieht die Weltwirtschaft aus?

PANAZEE DIENSTLEISTUNGEN FÜR PROFESSIONALS. Treuhandvertrag (notariell) zwischen. -nachfolgend "Treugeber"- und

KAUFEN 8,60. (vormals KAUFEN) (vormals 8,70) DPS EBITDA- ber. EPS ( )

Von den höchsten Dividendenrenditen des DAX profitieren. DAX TOP 10 Zertifikat von -markets

So erwirtschaften Sie deutlich mehr [Rendite mit Ihren Investmentfonds!

Admiral Academy WEBINAR TRADING VON ANFANG AN!

Wie macht man einen Web- oder FTP-Server im lokalen Netzwerk für das Internet sichtbar?

Aktiv, passiv oder smart dazwischen?

ENTWURF. Neue Fassung des Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrages

Microsoft Office 365 Migration Benutzerdaten

Liste der zusammenzulegenden Teilinvestmentvermögen (Teilfonds) von J.P. Morgan Asset Management mit ISIN

Millionenpotenzial: ablaufende Lebensversicherungen Möglichkeiten der Wiederanlage

ANLEITUNG GERÄTEREGISTRATION AN KRZ.SMK

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Firmware-Update für das Blackberry Bold 9900

LuxTopic Aktien Europa. Risikoadjustiert von Aktien profitieren

Allgemeine Geschäftsbedingungen. Onlineshop. Datenblatt. Stand 2015

Transparenz und ausgezeichnete Beratung werden bei uns groß geschrieben. Mit den folgenden Angaben möchte ich mich bei Ihnen vorstellen.

Produktanalyse C-QUADRAT ARTS Fonds. Jänner 2008 Marketingmitteilung nur zur internen Verwendung

Widerrufsbelehrung der Free-Linked GmbH. Stand: Juni 2014

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Die Pattern Design Online Datenbank bietet seinen Kunden rapportierte Musterdesigns in drei verschiedenen Lizenzen an:

Antrag auf Teilnahme am Prime Standard für Unternehmensanleihen der Deutsche Börse AG

Orderarten im Wertpapierhandel

DAS NEUE GESETZ ÜBER FACTORING ( Amtsblatt der RS, Nr.62/2013)

REACH-CLP-Helpdesk. Zulassung in der Lieferkette. Matti Sander, Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin

solide transparent kostengünstig aktiv gemanagt

Geldanlage Mittel und Möglichkeiten


Infrastrukturkreditfonds

Social Media Einsatz in saarländischen Unternehmen. Ergebnisse einer Umfrage im Mai 2014

GOOGLE BUSINESS PHOTOS VEREINBARUNG ÜBER FOTOGRAFISCHE DIENSTLEISTUNGEN

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Termsheet WAVE XXL auf Aktien (Call-Optionsscheine mit Knock-Out bzw. Put-Optionsscheine mit Knock-Out)

Die optimale Anlagestrategie im Niedrigzinsumfeld

Begeisterung und Leidenschaft im Vertrieb machen erfolgreich. Kurzdarstellung des Dienstleistungsangebots

nach Uhr Mitteleuropäischer Zeit (MEZ)

Impressum Wiegmann-Dialog GmbH

-Account-Vertrag

Invesco Balanced-Risk Allocation Fund

Business-Master Unternehmer-Training

Finanzierung für den Mittelstand. Leitbild. der Abbildung schankz

TRADER S BLOG. Morgenanalyse vom 01. August 2012

Europäische Wachstumsperspektiven. Frankfurt am Main, 8. September 2015

Unser Muster stellt nur einen Anhaltspunkt dar und vermag eine fachkundige Beratung, etwa durch einen Rechtsanwalt oder Notar, nicht zu ersetzen.

Übernahmeangebot Phoenix

Microsoft Office 365 Benutzerkonten anlegen

Inhaltsübersicht Produktinformationsblatt zur Jahres-Reiserücktritts-Versicherung der Europäische Reiseversicherung AG

Mustervertrag über einen Auslandsaufenthalt von Auszubildenden Blatt 1 von 6

1 Abs. 1 a Satz 2 Nr. 1 a KWG definiert die Anlageberatung als die

Covermount-Rahmenvertrag. Microsoft Deutschland GmbH, Konrad-Zuse-Straße 1, Unterschleißheim - nachfolgend Microsoft -

VERKAUFEN 66,00. EBIT- Marge. ber. EPS ( ) DPS ( ) BITTE BEACHTEN SIE DIE HINWEISE, ANGABEN UND DEN DISCLAIMER AM ENDE DIESER STUDIE!

Handeln in verschiedenen Zeitebenen. Stephan Feuerstein, Boerse-Daily.de

Heiko Seibel Geschäftsführer und Portfoliomanager OKTAVEST GmbH, München

Fondsüberblick 18. Juli 2012

Social Media Guidelines. Miriam Nanzka, Hohenzollern SIEBEN

Volksbank Depot-Check

Carl Schenck Aktiengesellschaft Darmstadt. Testatsexemplar Jahresabschluss 31. Dezember Ernst & Young GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft

Bilanzmedienkonferenz 2015 Herzlich willkommen. BMK, 17. Februar 2015

Transkript:

Leidenschaft Mittelstand 08.10.2015 e-commerce SEKTORSKIZZEN e-commerce in Deutschland 2015 Folge 6: Zalando SE Analysten Daniel Großjohann David Szabadvari, CIIA Bitte beachten Sie unseren Disclaimer auf den letzten Seiten! Repräsentanz der biw Bank für Investments und Wertpapiere AG Mainzer Landstraße 61 D - 60329 Frankfurt am Main Telefon +49 (0)69-71 91 838-0 Telefax +49 (0)69-71 91 838-50 E-Mail research@bankm.de Internet www.bankm.de

Equity Story Der Online-Modehändler Zalando ist das größte und bekannteste börsennotierte e-commerce-unternehmen in Deutschland. Operativ ist das MDAX- Unternehmen mit Ausnahme von Portugal und Irland in allen Ländern West- und Mitteleuropas aktiv. Die in unseren Augen wesentlichste Differenzierung gegenüber der Masse des Wettbewerbs, der gerade beim Online-Mode-Handel sehr intensiv ist, findet dabei vor allem auf den Ebenen IT, Logistik (effiziente Prozesse, Retourenmanagement), Marketing statt, aber auch durch kundenfreundliche Retourmöglichkeiten. So gelingt es dem Unternehmen - trotz der bereits erreichten Größe - Wachstumsraten (Q2 2015: +31% ggü. Vj.) deutlich über dem Marktdurchschnitt zu zeigen, wobei dieser Wert durch die Häufung von Betrugsfällen in Q2 2015 (und die Rückkehr zu restriktiverer Betrugsvorbeugung) etwas überzeichnet sein dürfte. Dem dynamischen Wachstumskurs dürfte dies jedoch keinen Abbruch tun. Auch wird Zalando zunehmend selbst zur Marke, was stetig steigende Warenkörbe und steigende Orderzahlen pro aktivem Nutzer zur Folge hat. Abgesehen von den Outlets in Berlin und Frankfurt, ist Zalando einzig auf die Online-Distribution ausgerichtet. Aktivitäten wie Zalon (Stilberatung) oder die prominente Einbindung des britischen Topshop-Katalogs (High-Street-Label) dienen neben der Umsatzgenerierung vor allem der Stärkung der Kundenbindung. Aktuell läuft mit #share your style eine Marketingkampagne in den sozialen Netzwerken, die geschickt die Selfie-Generation anspricht und gleichzeitig die Reichweite/Aufmerksamkeit von/gegenüber Zalando (durch kostenlose Werbung von Freund(in) zu Freund(in)) erheblich erhöht. 35 30 25 20 15 Okt. 14 Dez. 14 Feb. 15 Apr. 15 Jun. 15 Aug. 15 Okt. 15 Stammdaten Sitz Berlin Branche Mode Mitarbeiter 9.079 Geschäftsjahr 31.12. ISIN Marktsegment Aktienzahl DE000ZAL1111 Prime Standard 246,80 Mio. Stück Kurs 30,40 Euro Market Cap 7.503 Mio. Euro Free-Float 35,94% Kurs Hoch/Tief (12M) 33,43 Euro / 17,10 Euro Ø Umsatz (12M) 10.300 Euro Tsd. 2012 2013 2014 Umsatz (in Mio. EUR) 1.159 1.762 2.214 EBIT (in Mio. EUR) -84-114 62 EAT (in Mio. EUR) -85-116 47 EpS -766-1.158 0,19 Bruttomarge 46,2% 40,6% 43,3% EBIT-marge -7,2% -6,6% 2,6% Ums.-Wachstum 127,3% 52,0% 25,7% EV / Umsatz n.a. n.a. 2,4 EV / EBIT n.a. n.a. 84,9 KGV n.a. n.a. 132,8 EK-Quote 54,7% 51,0% 63,1% Days of Sales Outst. 22 20 19 Seite 2

Zalando SE / SWOT-Analyse Stärken Zalando besitzt einen hohen Bekanntheitsgrad (ca. 90% in den etablierten Märkten) Das Unternehmen verzeichnet einen kontinuierlichen Anstieg bei den aktiven Kunden (16,4 Mio. Q2 2015 vs. 13,7 Mio. in Q2/2014) Der Break-Even-Punkt scheint nachhaltig überwunden Die führende Marktstellung sorgt für Vorteile bei Verhandlungen mit Fashion-Herstellern und Logistikdienstleistern Schwächen Wettbewerbssituation im Fashion-Segment mit teilw. finanzstarken Wettbewerbern, geringen Markteintrittsbarrieren (bei reinen Händlern) und wenig Möglichkeiten der produktseitigen Differenzierung (ohne Berücksichtigung der Eigenmarken) Kundenfreundliche Regelungen begünstigen Missbrauch, z.b. Retouren von mehrfach getragener Bekleidung Zwang zu dauerhaft hohen Marketing-Budgets Zalando hat nie allein auf das Markenimage gesetzt, die herausragende Marktstellung ist auch auf Technologie/effiziente Prozesse zurückzuführen Chancen Erhöhung der Kundenbindung durch neue Aktivitäten Expansion in noch unerschlossene Länder (EU) Durch selbstentwickelte Softwarelösung kann Zalando Vorteile gegenüber Shops mit Standartsoftware (wie z.b. magento) aufbauen Stärkung der Marke/des Markenimages durch Social Media-Kampagnen und Stilberatung (Zalon) Der Ausbau der Umsätze mit Eigenmarken könnte sich sehr positiv auf die Margen auswirken Zalando nutzt den Mobility-Trend (56% mobile Websitebesucher in Q2 2015) Risiken Trade-off zwischen Neukundengewinnung und Betrugsprävention könnte Wachstum bremsen Markteintritt eines sehr kapitalstarken Wettbewerbers in die Heimatmärkte von Zalando könnte Margen und Umsatz drücken 100-Tage-Rückgaberecht, kostenloser Versand wird vom Wettbewerb (aboutyou.de etc.) teilweise ebenfalls angeboten und ein wichtiges Alleinstellungsmerkmal so aufgeweicht Kunden könnten Omni- bzw. Multi-Channel- Ansätze mehr schätzen, weil diese Strategie mehrere Vorteile verbindet, Zalando wird pure-player bleiben Fazit Die Halbjahreszahlen von Zalando bestätigen, dass sich die aggressive Wachstumsstrategie der letzten Jahre auszahlt und eine Skalierung zunehmend gelingt. Das Erfolgsrezept ist in unseren Augen eine Kombination aus Nutzererlebnis, einer cleveren Vermarktungsstrategie und kundenfreundlichen Regelungen, also Rückgaberechten, Versandkostenfreiheit (auch für Retouren), sowie große Freiheiten bei den Zahlungsoptionen auch für viele Neukunden. Kurzzeitige Probleme hiermit beeinträchtigen das dynamische Wachstum nur marginal. Zalando ist längst selbst zur Marke geworden. Seite 3

Disclaimer & Impressum Risikohinweise, rechtliche Angaben, Haftungsausschluss (Disclaimer) A. Allgemeine Risikohinweise Aktienanlagen sind generell mit hohen Risiken verbunden. Ein Totalverlust des investierten Kapitals kann bei dieser Anlageform nicht ausgeschlossen werden. Potenzielle Anleger sollten sich darüber bewusst sein, dass die Kurse von Wertpapieren ebenso fallen wie steigen können und Einnahmen aus Wertpapierinvestments teils erheblichen Schwankungen unterliegen können. In Bezug auf die zukünftige Wertentwicklung der genannten Wertpapiere und die erzielbare Anlagerendite können daher keine Zusicherungen oder Gewährleistungen gegeben werden. B. Angaben gemäß 34b WpHG und Finanzanalyseverordnung (FinAnV) I. Angaben über Ersteller, verantwortliches Unternehmen, Aufsichtsbehörde: Für die Erstellung verantwortliches Unternehmen: biw Bank für Investments und Wertpapiere AG, Willich. Verfasser der vorliegenden Research Note: Daniel Großjohann und David Szabadvari, CIIA, Analysten Die biw AG unterliegt der Beaufsichtigung durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), Graurheindorfer Straße 108, D-53117 Bonn und Lurgiallee 12, D-60439 Frankfurt am Main. Emittent des analysierten Finanzinstruments ist Zalando SE. Hinweis gem. 4 Abs. 4 Nr. 4 FinAnV über vorausgegangene Veröffentlichungen über den Emittenten mind. in den letzten zwölf Monaten: Keine Veröffentlichungen. II. Zusätzliche Angaben: 1. Informationsquellen: Wesentliche Informationsquellen für die Erstellung dieses Dokumentes sind Veröffentlichungen in in- und ausländischen Medien wie Informationsdiensten (z. B. Reuters, VWD, Bloomberg, dpa-afx u. a.), Wirtschaftspresse (z. B. Börsenzeitung, Handelsblatt, Frankfurter Allgemeine Zeitung, Financial Times u.a.), Fachpresse, veröffentlichte Statistiken, Ratingagenturen sowie Veröffentlichungen der analysierten Emittenten. Des Weiteren wurden zur Erstellung der Unternehmensstudie Gespräche mit Personen des Managements des Emittenten geführt. Die Analyse wurde dem Emittenten vor Veröffentlichung zum Zweck eines Tatsachenabgleichs gemäß DVFA-Kodex zugänglich gemacht. 2. Zusammenfassung der bei Erstellung genutzten Bewertungsgrundlagen und -methoden: Es wurden keine quantitative Unternehmensbewertung durchgeführt. 3. Datum der ersten Veröffentlichung der Finanzanalyse: 08.10.2015 4. Datum und Uhrzeit der darin angegebenen Preise von Finanzinstrumenten: Schlusskurse vom 07.10.2015 5. Aktualisierungen: Eine konkrete Aktualisierung der vorliegenden Analyse zu einem festen Zeitpunkt ist aktuell terminlich noch nicht festgelegt. Die Analyse und die darin enthaltenen Meinungen und Einschätzungen geben nur die an dem auf der ersten Seite der Analyse genannten Datum vertretene Sichtweise wieder. Die BankM behält sich vor, eine Aktualisierung der Analyse oder der darin enthaltenen Meinungen und Einschätzungen unangekündigt vorzunehmen. Die Entscheidung, ob und wann eine Aktualisierung stattfindet, liegt alleine im Ermessen der BankM. III. Angaben über mögliche Interessenkonflikte: 1. Der Geschäftserfolg von der BankM basiert auf direkten und/oder indirekten Zahlungen des Emittenten im Zusammenhang mit Geschäftstätigkeiten, die den Emittenten und dessen Wertpapiere betreffen. Die BankM hat mit dem Emittenten, der selbst oder dessen Finanzinstrumente Gegenstand dieses Dokuments sind, keine Vereinbarung zu der Erstellung dieses Dokuments getroffen. Die BankM (und verbundene Unternehmen) sowie im Zusammenhang mit der Tätigkeit der BankM gebundene Vermittler der biw AG, die Ersteller sowie sonstige an der Erstellung der Finanzanalyse mitwirkende Personen und Unternehmen oder mit Ihnen verbundene Unternehmen: verfügen über keine wesentliche Beteiligung (über 5%) an dem Emittenten, waren innerhalb der vergangenen 12 Monate nicht an der Führung eines Konsortiums für die Emission von Finanzinstrumenten beteiligt, die selbst oder deren Emittent Gegenstand dieser Finanzanalyse ist, waren innerhalb der vergangenen 12 Monate weder an eine Vereinbarung über Dienstleistungen im Zusammenhang mit Investmentbankgeschäften gegenüber dem Emittenten gebunden, noch haben sie aus solchen Vereinbarungen Leistungen oder Leistungsversprechen erhalten, haben keine sonstigen bedeutenden finanziellen Interessen in Bezug auf den Emittenten oder den Gegenstand der Finanzanalyse. 2. Die BankM - biw AG betreut den Emittenten nicht als Designated Sponsor. 3. Die BankM hat Vorkehrungen getroffen, um mögliche Interessenskonflikte bei der Erstellung und Weitergabe von Finanzanalysen soweit wie möglich zu vermeiden bzw. angemessen zu behandeln. Insbesondere wurden institutsinterne Informationsschranken geschaffen, die Mitarbeitern, die Finanzanalysen erstellen, den Zugang zu Informationen versperren, die im Verhältnis zu den betreffenden Emittenten Interessenskonflikte für die Bank begründen könnten. Insidergeschäfte gemäß 14 WpHG sind grundsätzlich nicht erlaubt. Sämtliche Mitarbeiter der biw AG und BankM mit Zugang zu Insiderinformationen haben grundsätzlich alle Geschäfte in Wertpapieren der internen Compliance-Stelle offenzulegen. Ferner wird eine laufende Überwachung der Einhaltung weiterer gesetzlicher Pflichten durch Mitarbeiter der Compliance-Stelle der biw AG durchgeführt und sich in diesem Zusammenhang eine Beschränkung von Mitarbeitergeschäften in Wertpapieren vorbehalten. Impressum & Disclaimer Seite 4

4. Die Vergütung der Analysten dieses Dokuments ist nicht von Investmentbanking-Geschäften des eigenen oder mit diesem verbundener Unternehmen abhängig. Die Analysten haben zu keinem Zeitpunkt Anteile des Emittenten, der selbst oder dessen Finanzinstrumente Gegenstand dieses Dokuments sind erhalten oder erworben. Die auf der Titelseite dieses Dokuments aufgeführten Analysten erklären, dass die dargestellten Meinungen und Aussagen ihre eigene persönliche Einschätzung bezüglich der analysierten Finanzinstrumente des Emittenten widerspiegeln und ihre Vergütung weder direkt noch indirekt von ihren Einschätzungen zu den Finanzinstrumenten des Emittenten abhängen. 5. Aktuelle Angaben gemäß 5 Abs. 4 Nr. 3 FinAnV sind im Internet unter http://www.bankm.de/webdyn/138_cs_gesetzliche+angaben. html erhältlich. C. Haftungsausschluss (Disclaimer) Dieses Dokument wurde von der BankM ausschließlich zu Informationszwecken erstellt. Es begründet weder einen Vertrag noch irgendeine Verpflichtung. Dieses Dokument ist ausschließlich für den Gebrauch durch Personen aus dem Inland bestimmt, die auf Grund ihres Berufes mit dem Kauf und Verkauf von Wertpapieren vertraut sind und über dementsprechende Kenntnisse verfügen. Die Vervielfältigung, Weitergabe und Weiterverbreitung, in Teilen oder im Ganzen, ist nur mit vorheriger schriftlicher Zustimmung der BankM zulässig. Eine unrechtmäßige Weitergebe an Dritte ist nicht gestattet. Ein Vertrieb dieses Dokuments in Großbritannien darf nur mit ausdrücklicher vorheriger schriftlicher Genehmigung durch die BankM erfolgen. Empfangsberechtigt sind dann nur Personen, die berufliche Erfahrung mit Wertpapieranlagen haben und unter die Regulierung des Artikel 19(5) des financial services and markets act 2000 (financial promotion) order 2005 (the order) in der jeweils gültigen Fassung fallen; oder (2) Personen sind, die dem Artikel 49 (2) (a) bis (d) der order unterliegen. An nicht darunter fallende Personen ist die Weitergabe bzw. der Vertrieb grundsätzlich nicht gestattet. Dieses Dokument oder eine Kopie hiervon dürfen nicht nach Australien, Japan, Kanada oder in die Vereinigten Staaten von Amerika eingeführt oder versendet werden oder direkt oder indirekt in Australien, Japan, Kanada oder in die Vereinigten Staaten von Amerika oder an irgendeinen Bürger dieser Länder vertrieben werden. In keinem Fall darf dieses Dokument an US-Personen, die unter den United States Securities Act fallen, versendet oder vertrieben werden. In anderen Ländern oder an Bürger anderer Länder kann der Vertrieb dieses Dokuments ebenfalls gesetzlich eingeschränkt sein. Der Empfänger dieses Dokuments hat sich über entsprechende Beschränkungen zu informieren und diese zu beachten. Dieses Dokument stellt weder ein Angebot oder noch eine Bewerbung eines Angebotes für den Kauf, den Verkauf oder die Zeichnung irgendeines Wertpapiers oder einer Anlage dar. Es dient keinesfalls der Anlageberatung. Eine Anlageentscheidung darf nicht auf dieses Dokument gestützt werden. Potenzielle Anleger sollten sich vor Ihrer Anlageentscheidung von geeigneten Personen individuell beraten lassen. Dieses von der BankM erstellte Dokument beruht auf Informationen aus Quellen (öffentlich zugänglichen Informationen und Steuersätzen zum Zeitpunkt der Veröffentlichung, die sich jedoch verändern können), die nach Auffassung von der BankM verlässlich, jedoch tatsächlich einer unabhängigen Verifizierung nicht zugänglich sind. Trotz sorgfältiger Prüfung gibt die BankM keine Garantie und Zusicherung für die Vollständigkeit und Richtigkeit des erstellten Dokuments ab und übernimmt auch keine Gewährleistung für die Vollständigkeit und Richtigkeit; eine Verantwortlichkeit und Haftung ist ausgeschlossen, sofern seitens der BankM kein Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit vorliegt. Alle Statements und Meinungen sind ausschließlich solche von der BankM bzw. der Verfasser und können ohne Vorankündigung geändert werden. Etwaige irrtumsbedingte Fehler des Dokuments können von der BankM berichtigt werden, ohne dass die BankM für Schäden aus diesen Fehlern zur Verantwortung gezogen werden könnte, es sei denn, dass die irrtumsbedingten Fehler auf grob fahrlässiges Verhalten der BankM zurückzuführen sind. Die BankM übernimmt keine Haftung für Vermögensschäden, soweit diese nicht auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruhen. Mit der Annahme dieses Dokuments erklärt sich der Leser bzw. Nutzer dieses Dokuments mit den dargestellten Risikohinweisen, rechtliche Angaben und dem Haftungsausschluss (Disclaimer) einverstanden und an die vorstehenden Bestimmungen gebunden zu sein sowie die in dieser Analyse enthaltenen Informationen ausschließlich Berechtigten zugänglich zu machen. Der Nutzer dieses Dokuments ist gegenüber der BankM zu Schadensersatz für sämtliche Schäden, Forderungen, Verluste und Nachteile aufgrund von oder in Verbindung mit der unautorisierten Nutzung dieses Dokuments verpflichtet. Die Erstellung dieses Dokuments unterliegt deutschem Recht. Der Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist Frankfurt am Main (Deutschland). Sollte eine Bestimmung dieses Disclaimers unwirksam sein oder werden, bleiben die übrigen Bestimmungen dieses Disclaimers hiervon unberührt. This document is not intended for use by persons resident in any jurisdiction that regulates access to such documents by applicable laws. Investment decisions must not be based on any statement in this report. Persons in possession of this document should inform themselves about possible legal restrictions and observe them accordingly. In case of uncertainty persons should not access and consider this document. This document is not intended for use by persons that are classified as US-persons under the United States Securities Act. 2015 BankM - Repräsentanz der biw Bank für Investments und Wertpapiere AG, Mainzer Landstraße 61, 60329 Frankfurt, Deutschland. biw Bank für Investments und Wertpapiere AG, Hausbroicher Straße 222, D-47877 Willich. Alle Rechte vorbehalten. Impressum & Disclaimer Seite 5