Fläche - mit 41 293km gehört zu den kleinsten Ländern Europas



Ähnliche Dokumente
Gymnázium, Brno, Elgartova 3

Kulturelle Vielfalt. Posten 1 Vier Sprachen eine Einheit

Belgien. Karten für die Setzleiste folieren und auseinander schneiden. Mischen und die Karten gruppieren lassen.

Die Schweiz Lesetext und Arbeitsblatt

Swiss Quiz Wie viel weisst Du über die Schweiz? Beantworte die folgenden Fragen! Zeit: 20 min. / Einzelarbeit

DIE SCHWEIZ. Katarzyna Sielicka Fidut

SOŠ InterDact s.r.o. Most. II/2_Inovace a zkvalitnění výuky cizích jazyků na středních školách

Rätsel und Quizze rund um die Schweiz und Europa

Regelungen der kantonalen Gebäudeversicherungen - Abgrenzung zwischen Gebäudebestandteilen und Fahrhabe, hinsichtlich Solar- und Photovoltaikanlagen

Gemeinsam können die Länder der EU mehr erreichen

Schweiz-Quiz. Arbeitsauftrag. Die erarbeiteten Themen werden in einem Quiz nochmals behandelt und abgefragt. Ziel

Zukunft. Weg. Deine. Dein


Stadt, Land und Fluss

Lernkontrolle Aufgabenblatt

Wasser Posten 5, 2. Obergeschoss 5 Lehrerinformation

Nicaragua. Wo die Menschen leben Mehr als die Hälfte der Menschen lebt in Städten. Denn auf dem Land gibt es wenig Arbeit.

Geografische Fakten Arbeitsblatt

Bevölkerung mit Migrationshintergrund an der Gesamtbevölkerung 2012

Fragebogen: Rätoromanisch

DAS PARETO PRINZIP DER SCHLÜSSEL ZUM ERFOLG

WOHNHAUS MIT 5 WOHNUNGEN HAUS ANTARES 3910 SAAS-GRUND

allensbacher berichte

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office

mehrmals mehrmals mehrmals alle seltener nie mindestens **) in der im Monat im Jahr 1 bis 2 alle 1 bis 2 Woche Jahre Jahre % % % % % % %

Schülerblatt. Swissarena Topografie, Bevölkerung, Verkehr und Gotthard. Name:

Erste Ergebnisse der Erhebung zu Familien und Generationen 2013

Weltweite Wanderschaft

Wege an die Uni. Checkliste. Weiterbildungsangebote. Grundlagen. Viele Wege führen an die Uni - und es muss auch nicht immer eine Matura sein!

Umfrage: Mediation im Profifußball

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Türkei. Von Melda, Ariane und Shkurtesa. Melda: Herzlich Willkommen zu unserer Präsentation über die Türkei.!

Vermögensverteilung. Vermögensverteilung. Zehntel mit dem höchsten Vermögen. Prozent 61,1 57,9 19,9 19,0 11,8 11,1 5 0,0 0,0 1,3 2,8 7,0 2,8 6,0

VY_22_INOVACE_1. 29_NJ_DEUTSCH_IN_EUROPA

Mathematik. UND/ODER Verknüpfung. Ungleichungen. Betrag. Intervall. Umgebung

PRESSEMITTEILUNG. Datum 19. April Sperrfrist 20. April 2006, Uhr. Sie finden uns im Internet unter

Region Genf Lehrerinformation

BAK. Pressemitteilung. Unternehmen werden bei Kosten für Hochqualifizierte entlastet. Basel Economics Zeichen Mannheim/Basel, 26.

Checkliste zur Analyse von Websites Hintergrundinformationen

Nationales Forum Alter und Migration vom 30. November 2010

FC BAYERN MÜNCHEN VOR SCHALKE 04 UND BORUSSIA DORTMUND

DOWNLOAD. Ein Fragespiel. Jens Eggert Fragend durch Europa. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

Autorem materiálu a všech jeho částí, není-li uvedeno jinak, je Mgr. Zuzana Pauserová. Dostupné z

6. DIE KONTINENTE. Afrika ist der 3. größte Kontinent. Er hat eine Oberfläche von 30 Millionen km2

Über 80 Prozent der Journalisten: Facebook & Co. wichtige Informationsquelle

Grundsätzlich ist der Staatsrat mit einer Erhöhung der Pauschalabzüge, welche den Durchschnittsprämien im Wallis entsprechen, einverstanden.

Meinungen zur Altersvorsorge

Programm 4: Arbeiten mit thematischen Karten

Für s Wochenende nach Ligurien. Eine Empfehlung mit Ausblick

Kanton St.Gallen Amt für Soziales. Kantonaler Bericht zum Gesetz für Menschen mit Behinderung. in leichter Sprache. Departement des Innern

ZIELVEREINBARUNG über die Internationale Gartenbauausstellung 2017 am Bodensee. 26. Januar 2007 in Meersburg

Sparen in Deutschland - mit Blick über die Ländergrenzen

Statuten in leichter Sprache

Natürliche Rückeinwanderung des Wolfes

bonus.ch: Zufriedenheitsumfrage 2014 über die Hausrat- und Haftpflichtversicherungen

Wohin fliesst der Inn? Wie heisst die Schweiz auf englisch? Wie heisst der grösste Gletscher der Schweiz? An welchem Fluss liegt die Stadt Basel?

IHKMonitor Dr. Frank Bodmer. Ostschweiz mit überdurchschnittlicher Dynamik

allensbacher berichte

Namibiakids e.v./ Schule, Rehoboth, Namibia

allensbacher berichte

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern

SPORT UND EHRENAMT IN DER SCHWEIZ!

Willkommen bei der Sydbank (Schweiz) AG

Die neue Aufgabe von der Monitoring-Stelle. Das ist die Monitoring-Stelle:

Wir sind eine altmodische Bank: Das Steuergeld fliesst von uns zum Staat, nicht umgekehrt.

Würfelt man dabei je genau 10 - mal eine 1, 2, 3, 4, 5 und 6, so beträgt die Anzahl. der verschiedenen Reihenfolgen, in denen man dies tun kann, 60!.

Was ist Sozial-Raum-Orientierung?

Akzeptanz von Studiengebühren

Mehr Umsatz durch Übersetzungen? Geht das?

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office

Die Lange Nacht der Wissenschaften 2011: Besucherbefragung

18 D Roulette und Zahlenlotto. Miniroulette. mathbuch 3 LU 18 Begleitband+ Zusatzmaterial

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Was ist Leichte Sprache?

Der Wert von Lebensmitteln Umfragen im Auftrag des BMELV

Die Invaliden-Versicherung ändert sich

Nicht über uns ohne uns

Kriminologische Fragen und Antworten

1. Wofür braucht es Holz bei der Papierherstellung?

Letzte Krankenkassen streichen Zusatzbeiträge

Die Weltreise findest du den Schatz auf der Insel? Öffne den app Erde 3D und beginne die Reise um den Globus

Beispiel überschießendes Kindergeld:

01. Alto Ticino 45,95 km 1754 Hm Traumhafte Hochalmentour durch die Valle Leventina und das Val Bedretto.

Die Online-Meetings bei den Anonymen Alkoholikern. zum Thema. Online - Meetings. Eine neue Form der Selbsthilfe?

Umgang mit Schaubildern am Beispiel Deutschland surft

Deutliche Mehrheit der Bevölkerung für aktive Sterbehilfe

Sparen in Deutschland - mit Blick über die Ländergrenzen

Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor

Was hält. Französisch für mein Kind bereit?

PROTOKOLL ÜBER DEN BEITRITT DES FÜRSTENTUMS MONACO ZUM ÜBEREINKOMMEN ZUM SCHUTZE DER ALPEN (BEITRITTSPROTOKOLL)

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom b

Weiterhin vergleichsweise tiefe Steuerbelastung in der Schweiz

Leben im Alter im Erzbistum Köln Umfrage im Auftrag des Diözesan-Caritasverbandes für das Erzbistum Köln e.v.

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz

Was ist eigentlich MinLand?

Autor: Mgr. Daniela Švábová

Bürger legen Wert auf selbstbestimmtes Leben

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

TELEARBEIT IM DORNRÖSCHENSCHLAF AKZEPTIERT, ABER KAUM GENUTZT! 1/08

Transkript:

Fläche - mit 41 293km gehört zu den kleinsten Ländern Europas 7,04 Millionen Einwohner ein dicht besiedeltes Land Die Schweiz grenzt im Norden an Deutschland im Westen an Frankreich im Süden an Italien im Osten an Österreich und Liechtenstein Oberfläche - 60% der Gesamtfläche umfassen die Alpen aber nur rund 20 Prozent der Bevölkerung leben im Alpenraum. Die Alpen tragen viel zur Identität der Schweiz bei, wirtschaftlich aber konzentriert sich die Schweiz auf das Mittelland. 30% nimmt das Mittelland an 10% entfallen auf den Schweizer Jura

Mit einer Breite von etwa 200 km und einer mittleren Höhe von 1'700 Meter über Meer bilden die Alpen ein natürliches Hindernis und wirken als Klimaschranke. Die Schneegrenze liegt auf 2'500-2'800 Metern. Es gibt 48 Berge, die 4'000 Meter oder höher sind. bestehen aus mehreren Gebirgszügen: Das höchste Gebirge bilden die Walliser Alpen mit dem höchsten Gipfel der Schweiz, der Dufourspitze des Monte Rosa (4634 m) und Matterhorn (4478 m). In den Brenner Alpen die höchsten Punkte sind der Finsteraarhorn (4274 m), die Jungfrau (4158 m), der Eiger, und der Mönch. Das Gotthardmassiv im Zentrum der Schweizer Alpen ist eine kontinentale Wasserscheide und das «Wasserschloss Europas».

Matterhorn (4478m) Jungfrau (4158m)

Masiv Monte Rosa

Charakteristisch für die Alpen sind auch die beinahe 1'800 Gletscher, die mit 1'000 km2 fast 3 Prozent der Gesamtfläche bedecken. Der größte Schweizer Gletscher ist der rund 23 km lange Aletschgletscher, der zum Unesco-Weltnaturerbe «Jungfrau Aletsch Bietschhorn» gehört. Die globale Erwärmung wirkt sich besonders stark auf die Gebirgsregionen aus, so auch auf die Schweizer Alpen.

Aletschgletscher

Die vielen Bergpässe bilden seit jeher günstige Verkehrsverbindungen über die Alpen. 1882 wurde mit dem Gotthard-Eisenbahntunnel die direkteste alpenquerende Verbindung zwischen Italien und Nordeuropa geschaffen. Seit 1980 führt an der gleichen Stelle auch ein 17km langer Straßentunnel durch die Alpen. Zur Zeit ist ein Eisenbahn-Basistunnel (Neat) im Bau, der den Transitverkehr zwischen Nord- und Südeuropa zusätzlich erleichtern wird.

Die Schweizer Alpen dienen als kontinentale Wasserscheide: Von hier fließt der Rhein in die Nordsee, die Rhone ins westliche Mittelmeer, der Ticino (Po) ins Adriatische Meer und der Inn (Donau) ins Schwarze Meer. Das Wasser ist der einzige Rohstoff des Landes. Im Jahr 2000 betrug der Anteil der Wasserkraft an der gesamten schweizerischen Elektrizitätsproduktion 58 Prozent. Die mächtige Grande Dixence ist mit 285 Metern die höchste Staumauer der Welt. Der Rheinfall, einige Kilometer unterhalb der Kantonshauptstadt Schaffhausen, ist mit einer Breite von 150 Metern und 23 Metern Höhe der größte Wasserfall Europas.

RHEINFALL der größte Wasserfall Europas.

Mürrenbachfall Mit seiner Fallhöhe von 417 Meter ist der höchste Wasserfall der Schweiz.

Die Schweiz hat über 1500 Seen. Die beiden größten Schweizer Seen teilt sich das Land mit seinen Nachbarn: den Genfersee im Südwesten mit Frankreich, den Bodensee im Nordosten mit Deutschland und Österreich. Beide Seen sind wichtige Trinkwasserlieferanten; der von der Rhone bewässerte Genfersee ist sogar der größte Frischwasserspeicher in Europa. Der flächen massig größte See ganz auf Schweizer Gebiet ist der Neuenburgersee am Südrand des Jura (218,4 km 2 ), gefolgt vom bekannten, 113,7 km 2 großen Vierwaldstättersee in der Innerschweiz.

Schweizerische Nationalbank Bern ist die Bundeshauptstadt und zugleich die Hauptstadt des gleichnamigen Kantons. In Bern befinden sich neben dem schweizerischen Regierungs- und Parlamentsgebäude (Bundeshaus) auch andere eidgenössische Institutionen wie die Nationalbank. Der Zytglogge Die Altstadt, welche seit 1983 UNESCO-Weltkulturerbe ist.

Weitere Städte: Zürich, Basel, Genf, Lausanne, Winterthur, St. Gallen, Luzern, Lugano LUZERN Spreuerbrücke - most vetešníků Löwendenkmal nach Bertel Thorvaldsen (1819) Kapellbrücke - (nejstarší zakrytý dřevěný most na světě)

In der Schweiz werden vier offizielle Landessprachen und zahlreiche Dialekte gesprochen. Deutsch - 63,7% In der deutschsprachigen Schweiz lebt die Mehrheit der Bevölkerung. In 19 von 26 Kantonen spricht man vorwiegend schweizerdeutsche Dialekte. Französisch - 20,4% Im Westen des Landes spricht man Französisch. 4 Kantone sind französischsprachig: Genf / Waadt / Neuenburg /Jura. 3 Kantone sind zweisprachig: in Bern, Freiburg und im Wallis spricht man Deutsch und Französisch. Italienisch - 6,5% Im Tessin und in 4 südlichen Tälern Graubündens wird Italienisch gesprochen. Rätoromanisch - 0,5% Die Rätoromanen sind mit 0,5% der Bevölkerung die kleinste Schweizer Sprachgruppe. Innerhalb dieser Gruppe gibt es fünf resp. sechs verschiedene Sprachen: Sursilvan, Sutsilvan, Surmiran, Puter und Vallader. Seit 1982 gibt es zusätzlich das Rumantsch Grischun, das ein sprachlicher Kompromiss zwischen den fünf rätoromanischen Sprachen ist.

Im 2.Jh.v.Chr. Wurde das Gebiet vom keltischen Stamm der Helvetier besiedelt. Anfangs August 1291 schlossen drei Ur-Kantone Uri, Schwyz und Unterwalden einen Bund und schufen damit die Grundlage des zukünftigen, heute aus 26 Kantonen bestehenden, Bundesstaates. 1. August ist daher der Nationalfeiertag. Die Gründung des modernen Staates Schweiz geht auf das Jahr 1848 zurück. Vor dieser Zeit bestand die Schweiz aus einem lockeren Bündnis zwischen unabhängigen Kantonen. 1848 erhielt die Schweiz eine moderne Verfassung, welche aus dem Staatenbund einen föderativen Bundesstaat machte.