Hoch hinaus. Das Kundenmagazin von Sanitas Troesch 19. Jahrgang, Nr. 26/Februar

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Hoch hinaus. Das Kundenmagazin von Sanitas Troesch 19. Jahrgang, Nr. 26/Februar 2014 www.sanitastroesch.ch"

Transkript

1 Hoch hinaus Das Kundenmagazin von Sanitas Troesch 19. Jahrgang, Nr. 26/Februar

2 sanitas troesch Februar 2014 casanova 03 Von Überfliegern und Senkrechtstartern DuSch couture Xetis visionäre Ästhetik mit System. Hoch hinaus. Wollen wir das nicht alle? Gut möglich, aber nicht alle denken dabei in denselben Dimensionen. Für den ehemaligen Sanitärinstallateur Serge Käslin ist es das Grösste, in 10 Schiffscontainern aus aller Herren Länder auf 900 m ü. M. zu wohnen. Junge Berufsleute, die sich für die Berufsolympiade WorldSkills qualifizieren konnten, erhoffen sich nun eine steile Karriere. Bereits oben angekommen ist Peter Schilliger, ein geborener Leader und Macher. Nicht nur die Karriereleiter, sondern auch die Luftseilbahn führt nach oben: Zum Beispiel auf den Titlis, wo sich jedes Jahr unzählige Reisegruppen aus China und Indien vor der beeindruckenden Bergkulisse ablichten lassen. Oder die kurvenreiche Strasse nach «Bächji» in Visperterminen, wo der höchste zusammenhängende Rebberg Europas beginnt und Heida, die Perle der Alpenweine, gekeltert wird. In tiefer liegenden Regionen sorgen vertikale Gärten und grüne Wände für reine Luft und spektakuläre Aussichten. Ein Trend, der tief wurzelt und eine blühende Zukunft vor sich hat. casanova präsentiert wegweisende Beispiele aus der Schweiz, Milano und Singapur. In grossen Schritten aufwärts geht es für zwei Aufsteiger der Schweizer High Fashion, während den talentiertesten Abgängern der Haute école d art et de design (HEAD) in Genf nun die Türen der renommiertesten Modehäuser offen stehen. Für Hochgefühle und Nervenkitzel sorgen die Wildwasserbahnen und Freifalltürme der abc engineering ag in Murg, auf deren Reissbrettern die höchsten Achterbahnen der Welt entstanden sind. Ich wünsche Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, zahlreiche Höhenflüge jeder Art und eine hoch spannende Lektüre. Michael Schumacher Vorsitzender der Gruppenleitung Kaldewei setzt einmal mehr neue Massstäbe in der modernen Badarchitektur. Der homogene Duschbereich verschmilzt mit dem Badezimmerboden, nichts unterbricht die Duschfläche aus hochwertigem Kaldewei Stahl- 3,5 mm der Ablauf ist in die Wand integriert. So ermöglicht Kaldewei Badplanern neue, ästhetische Gestaltungsmöglichkeiten für den bodengleichen Duschbereich. ((Casanova, 1 1 Seite, Satzspiegel 174 x 223,6 mm, 4-farbig/ISO Coated v2 300%, Sujet «Xetis», Ausgabe 26/2014))

3 sanitas troesch Februar 2014 casanova 05 Inhalt Raindance Select. Freude auf Knopfdruck. An dieser Showerpipe ist alles schön einfach. Denn mit den neuen Select-Knöpfen an der Handbrause, der Kopfbrause und dem ShowerTablet Thermostat wird die Brausen- und Strahlwahl jetzt noch komfortabler, ideal für jede Altersstufe. Erleben Sie das Duschvergnügen auf Knopfdruck unter www. hansgrohe.ch/select Sie sind wahre Senkrechtstarter: Vertikale Gärten und grüne Wände verbessern das Klima im urbanen Raum und haben nebst ihrer augenfälligen Ästhetik noch viel mehr zu bieten. 6 Die Schweiz bewies an den Berufs-Weltmeisterschaften einmal mehr: Das duale Berufsbildungssystem produziert Gewinner. Was macht die Schweiz besser als andere Länder? 11 An der Spitze der Schweizer High Fashion. casanova hat zwei Ateliers aufstrebender Modedesigner besucht und ist mit den besten Studienabgängern der Haute école d art et de design in Genf auf Tuchfühlung gegangen. 16 Hoch lebe der Heida! Aus den Trauben des höchsten Weinbergs Europas werden immer wieder Spitzenweine gekeltert. 20 Die Achterbahnen, Freifalltürme und Wildwasserbahnen der abc engineering ag in Murg sind nichts für schwache Nerven. Sie sorgen trotz harmonischer Bewegungsabläufe für Hochspannung und Nervenkitzel. 23 Auf dem Titlis gibt es mehr als nur das schöne Panorama zu bewundern. Ein Panoptikum der besonderen Art erwartet einen mitten unter Chinesen und Indern auf 3020 m ü.m. 28 sanitas troesch bad 2014 steht im Zeichen ganzheitlicher, flexibler Designkonzepte und ökologischer Armaturen. Zu den Highlights zählen «randlose» WCs, die einfach zu reinigen und dadurch noch hygienischer sind, die Dusch-WCs von Philippe Starck und die Einführung farbiger Kunststoffelemente von Kartell by Laufen. Was bleibt, sind hochwertige Materialien und die sorgfältige Verarbeitung. 40 Leben in aufgetürmten Schiffscontainern. Serge Käslin, versierter Handwerker, hat sich seinen ganz persönlichen Wohntraum erfüllt, und das praktisch allein. 26 Hoch hinaus im physischen und karrieretechnischen Sinn geht Peter Schilliger. Trotz angesehenen Positionen in Wirtschaft und Politik hat er die Bodenhaftung nicht verloren. 32 Michael Schumacher, Vorsitzender der Gruppenleitung, erzählt, woher er kommt und wohin er Sanitas Troesch führen will. 34 sanitas troesch küche Alt, bewährt und rustikal. Holz verleiht einer Küche Wärme, Wohnlichkeit und Wertigkeit. Von der Sonne gegerbtes Holz oder Altholz mit Gebrauchsspuren ist besonders hoch im Kurs, denn es vermittelt sowohl Individualität wie auch Tradition und Verwurzelung. Neben Massivholz kommen seit jeher auch Furniere zum Einsatz. Die Schweizer Schreinerei- Manufaktur Röthlisberger beherrscht diese Kunst wie keine andere. 36

4 06 casanova Februar 2014 sanitas troesch sanitas troesch Februar 2014 casanova 07 Alles im grünen Bereich Die vertikalen Gärten in der Schweiz, Milano und Singapur haben ein gemeinsames Ziel: die Lebensqualität der Menschen zu verbessern. Ein schönes, aber ambitiöses Vorhaben. Die Bevölkerung wächst, der Verkehr nimmt zu, die Industrie läuft auf Hochtouren und der Lebensraum auf dem Blauen Planeten wird knapper. Umso mehr Bedeutung kommt den grünen Inseln in urbanen Umgebungen zu, die zeigen, wie schön und lebensnotwendig die Natur ist. Wenn die Senkrechtstarter auch noch platzsparend, schalldämpfend und luftreinigend sind, erst recht. Eingangshalle der Raiffeisenbank in Solothurn Das «Musée du Quai Branly» in Paris, das Museum «Caixa Forum» in Madrid, das Hundertwasserhaus in Wien, die Konzerthalle in Taipeh, «Puppy» vor dem Guggenheim-Museum in Bilbao und der MFO-Park in Zürich: Illustre Beispiele für vertikale Gartenkunst gibt es derzeit viele. Der Trend, dem der extrovertierte französische Botaniker Patrick Blanc in den 80er-Jahren zu neuer Blüte verhalf, wurzelt jedoch erheblich tiefer. Schon in der Antike wurden Stützen entwickelt, an denen Weinreben in die Höhe klettern konnten die Vorreiter der heutigen Pergola. Und bereits im 15. Jahrhundert spazierten Franzosen und Holländer mit ihren Angebeteten unter Lauben und Spalieren, während ihre Blicke über gepflegte Gärten schweiften. Noch eindrücklicher, grösser und mystischer präsentiert sich im geschichtlichen Vergleich allerdings das Siebte Weltwunder: die Hängenden Gärten von Babylon, die König Nebukadnezar II. angeblich um 600 v. Chr. für seine Liebste anlegen liess, um ihre Sehnsucht nach dem Paradies ihrer Kindheit zu verscheuchen. Stimmen die neusten Forschungsberichte der Universität Oxford, haben die eindrücklichen Palastgärten und Aquäduktsysteme zwar existiert, aber nicht in Babylon, sondern in Ninive. Grüne Wände sind Trumpf Vom Mythos zur Realität: Grünflächen haben einen beruhigenden Einfluss auf Menschen, ob horizontal oder vertikal. Das würde Michel Aebi, Gärtnermeister und Geschäftsinhaber der Schweizer Firma Creaplant, sofort unterschreiben. Überhaupt weiss er von den seit 2006 rund zwanzig entworfenen «grünen Wänden» nur Positives zu berichten. Als ehemaliger exklusiver Vertriebspartner des holländischen Mutterhauses Copjin hat Michel Aebi mit seinen Mitarbeitern die patentierte «Wonderwall» in den letzten drei Jahren zum firmeneigenen System weiterentwickelt. Dabei wurde das zentrale Element die Vegetationsmatte verbessert und die Pflanzendichte erhöht. Nebst der anmutenden Ästhetik sorgen vertikale Wände für ein angenehmes Raumklima, indem sie die Luftfeuchtigkeit erhöhen. Ein Detail, das einem beim Betreten der Eingangshalle der Raiffeisenbank in Solothurn sofort auffällt: Wie gut es hier riecht und wie angenehm kühl es ist! Darüber hinaus sind grüne Wände schalldämpfend und platzsparend. Zwei weitere überzeugende Vorteile, wenn man bedenkt, wie kostbar jeder Quadratmeter Büro- oder Geschäftsfläche heutzutage ist. Michel Aebi, Innenbegrüner der ersten Stunde, haben es jedoch vor allem die lebendige Gestaltungsdimension und die vielfältigen Möglichkeiten der vertikalen Begrünung angetan: Ob rechteckig, dreieckig, rund oder sternförmig, praktisch jede Form kann mit zig verschiedenen Pflanzen verschönert werden. «Die Zusammenarbeit mit Architekten, Planern und Bauherren empfinde ich jedes Mal als bereichernd, weil es bei jedem Projekt neue Herausforderungen punkto Standort, Pflanzenwahl und Bewässerungstechnik zu meistern gibt. So wird jede Wonderwall zum Unikat», meint er stolz.

5 08 casanova Februar 2014 sanitas troesch sanitas troesch Februar 2014 casanova 09 Gardens by the Bay, Dragonfly Lake werden mit 480 mittleren bis grossen Bäumen, 250 kleinen Bäumen, Bodende- staat wandelt sich von der «Gartenstadt» zur «Stadt im Garten». Dabei folgt die Welt- ckern und 5000 Sträuchern bepflanzt, was insgesamt Quadratmetern Wald stadt einer ganzheitlichen Strategie zur Förderung der Flora und Erhöhung der entspricht. Die ersten Bewohner hätten die bewaldeten Hochhäuser eigentlich an Lebensqualität für die Bewohner. Das millionenschwere Gartenbauprojekt «Gardens Weihnachten 2013 beziehen sollen, nun wurde der Termin auf Sommer 2014 by the Bay», am Ufer der Marina Bay soll Singapurs internationale Ausstrahlung als verschoben. Angestrebt wird ein Eigentümermix aus gut verdienenden Familien und idealer Ort zum Leben, Arbeiten und Ausspannen stärken. Zur Attraktivität der futu- Geschäftsleuten der italienischen Mittelschicht. Der Quadratmeterpreis für die ristisch anmutenden Gärten tragen die nachhaltigen Energie- und Wasserkreisläufe exklusive Wohnlage beträgt circa 7000 Euro, die Grösse der Wohnungen variiert ihren Teil bei. «Bay South», der mit 54 Hektaren grösste der drei Gärten, wurde im zwischen 60 und 150 Quadratmetern. Natürlich wirken sich auch die Höhe des Juni 2012 für das Publikum eröffnet. Entworfen wurde er von der englischen Land- Stockwerks und die Ausrichtung der Wohnung auf den Kaufpreis aus. Alles halb so schaftsarchitektur-firma Grant Associates. «Bay East», der vom englischen Unter- wild, denn 60% der insgesamt 110 Wohnungen sind bereits verkauft, was eindeutig nehmen Gustafson Porter geplant wurde, ist zunächst als provisorischer Garten er- für das visionäre Wohnprojekt spricht. Auch die Stadtbehörde zeigte sich von Anfang öffnet worden und wird zusammen mit «Bay Central» zu einem späteren Zeitpunkt «Bosco Verticale» in Milano an begeistert, als ihr Stefano Boeri, Gianandrea Barreca und Giovanni La Varra 2006 den Masterplan unterbreiteten. Bis 2010 das Terrain der Baustelle vorbereitet und weiter ausgebaut beziehungsweise realisiert. Die signifikantesten Merkmale des Garten-Kollektivs sind die gekühlten Biome «Flower Dome» und «Cloud Forest» und Gardens by the Bay, Cloud Forest der erste Grundstein verlegt werden konnte, vergingen allerdings nochmals einige die 18 gigantischen «Supertrees» sowie «Heritage Gardens», «The World of Plants», Wohnen im vertikalen Wald Jahre. Aber was lange währt, wird bekanntlich gut. Dass dem auch beim vertikalen «Dragonfly» und «Kingfisher Lakes». sem Biom. Die «+5 Degrees»-Anlage verfehlt Für Gianandrea Barreca, Architekt des Boeri Stu- Wald so ist, dafür sorgen die Firma Peverelli und das Studio Laura Gatti, das mit ihr Ziel nicht, den Besuchern die Auswirkungen dios (Stefano Boeri, Gianandrea Barreca, Giovan- «städtischen Umstrukturierungen» und grünen Wänden bestens vertraut ist. Sämtliche Blumendom und Wolkenwald einer Erderwärmung von 5 Grad vor Augen zu ni La Varra) und Mitinitiant des «Bosco Vertica- Bäume und Pflanzen wurden sorgfältig ausgewählt und während zweier Jahre in einer Beim Betreten des feuchten, kühlen Cloud-Forest-Gewächshauses werden die Besu- führen, was eine neue Ära von physischen und le», besteht die Faszination dieses europaweit Baumschule aufgezogen. Nach ihrer Einpflanzung am Bestimmungsort werden sie cher von einem 35 Meter hohen «Berg» begrüsst, von dem ein 30 Meter langer visuellen Erfahrungen einläutet, die auch pädago- bisher einmaligen Projekts in der Verschmel- durch ein ausgeklügeltes Tropfsystem bewässert, das die Erdfeuchtigkeit in den zahl- Wasserfall hinabplätschert. Der Berg ist mit üppiger Vegetation bewachsen und kann gische Zwecke verfolgen. Dasselbe Ziel wird mit zung von Natur und Künstlichem; in der Verbin- reichen Töpfen misst. Selbstverständlich wurden für die Auswahl der Bepflanzung mittels Aufzug oder Treppen erklommen werden. Zwei Gehwege in luftiger Höhe ge- dem Flower Dome verfolgt: Auch in diesem Ge- dung von Bäumen und Sträuchern mit architekto- auch Regenmenge, Höhe, Wind- und Sonnenexposition miteinbezogen, was den währen einen phänomenalen Blick auf die vertikale Bepflanzung, die sowohl den wächshaus wachsen Tausende von Pflanzenar- nischen Elementen. Ziel des Architektentrios ist glücklichen Eigentümern angenehme Temperaturen im Sommer und genügend Licht Berg als auch den darunterliegenden «Geheimen Garten» ziert. Das Klima ist typisch ten, die durch menschliches Zutun vom Ausster- es, auf den beiden Apartmenthochhäusern im im Winter bescheren soll. Im September 2013 wurden die letzten drei Stockwerke, für tropische Bergregionen zwischen 1000 und 3500 Metern über Meer wie sie am ben bedroht sind sei es durch den Klimawandel Milaneser Stadtteil Porta Nuova so viel Grün die obersten und attraktivsten, auf den Markt gebracht. Vielleicht liest man bald, wie Mount Kinabalu in Sabah (Malaysia) und in den höher gelegenen Regionen Süd- oder den Verlust von Lebensraum. Die Pflanzen- spriessen zu lassen wie nur möglich. Und zwar, grandios der Blick dort oben ist, wie gut und rein die Luft! amerikas zu finden sind. Im «Regenwolken-Wald» wachsen über Pflanzenar- welt in ihrer ganzen Pracht aus Farben und For- weil es eine Augenweide ist und die Lebensqualität ten, die über 400 Gattungen, Sorten und Unterarten beinhalten: von Farnen, Moosen men soll den Betrachtern den grünen Reichtum der zukünftigen Bewohner steigert. Die beiden Die Gärten von Singapur und Flechten über Kakteen-, Schiefblatt-, Gesnerien- und Pfeffergewächsen bis zu vor Augen führen, sie für ihre Geschichten inter- Türme, der eine 80, der andere 112 Meter hoch, In Singapur hat ein Paradigmenwechsel stattgefunden: Der südostasiatische Insel- Bromelien und Orchideen. Sogar Baum-, Palmfarne und Koniferen gedeihen in die- essieren und an die enge Beziehung zwischen

6 10 casanova Februar 2014 sanitas troesch Gardens by the Bay, Supertrees by night Gardens by the Bay Mensch und Ökosystem erinnern. Im «Blumendom», dessen Arrangements je nach Jahreszeit neu angepflanzt werden, herrscht ein trockenes, kühles Klima, wie es im Mittelmeerraum und in halbtrockenen subtropischen Regionen der Welt zu finden ist. Hier wachsen vor allem Pflanzen aus Südafrika, Westaustralien, den hohen Küstenebenen Südamerikas, Nordamerikas Westküste und aus dem Mittelmeergebiet. Die Energie zur Kühlung der beiden Gewächshäuser wird aus einem Biomasse-Ofen gewonnen, der mit Gartenbau-Abfällen von den Gardens by the Bay und Singapurs National Parks Board betrieben wird. Zudem wird dank einem System mit flüssigem Trocknungsmittel (Lithiumchlorid) Energie im Kühlungsprozess gespart: Dabei wird die Luft in einem ersten Schritt entfeuchtet und in einem zweiten Schritt gekühlt. Zudem dienen zwei der «Supertrees» den Gewächshäusern als Kühltürme. Wie Riesen aus dem Regenwald Die «Supertrees» sind einmalige vertikale Strukturen aus Beton und Stahl in Form von 25 bis 50 Meter hohen Bäumen mit ausladenden Kronen, die tagsüber Schatten spenden. Auch sie sind mit rund Pflanzenarten überwachsen, denen die Vertikale nichts anhaben kann, welche die Höhe und vor allem das singapurische Klima mögen: vorwiegend blühende tropische Kletterpflanzen, Epiphyten (Aufsitzerpflanzen) und Farne. Bewässert werden die Supertrees, wie auch die Flora in den Biomen, durch eingebaute Bewässerungssysteme. Oder, wenn es nötig sein sollte, sogar von Hand. Die imposanten «Superbäume» schaffen ein willkommenes Gleichgewicht zu den bestehenden und geplanten wolkenhohen Konstruktionen in der Marina Bay. Aus einer Höhe von 22 Metern, auf einem Skywalk (Fussgängerbrücke) zwischen zwei Superbäumen, können die Besucher die verschiedenen Ansichten der vertikalen und horizontalen Gärten Singapurs bewundern. Was nachts ein besonders beeindruckendes Spektakel sein muss, wenn die Supertrees von Myriaden kleiner Lämpchen beleuchtet werden betrieben durch Fotovoltaikzellen die im Rhythmus der eigens dafür komponierten Musik aufleuchten, als würden sie tanzen. Himmelhoch: Aussenfassaden aus Seit 2008 hat ein Expertenteam aus Architekten, Ingenieuren, Botanikern und Künstlern im Rahmen eines Forschungsprojekts der Creabeton Matériaux AG in Lyss nach einer Möglichkeit gesucht, die kreative Kraft der Natur mit innovativer Technologie zu verbinden. Dabei ist etwas Aussergewöhnliches entstanden: das patentierte Skyflor-System aus modularen Elementen bestehend aus einer Schicht Hochleistungsbeton und einer porösen Oberschicht aus Keramik, auf der die Pflanzen angesiedelt werden. Wasser und Nährstoffe holen sich die Wurzeln aus dem dahinterliegenden Substrat. Auch die «grünen Fassaden» haben nur positive Auswirkungen auf Klima und Lebensqualität und fördern darüber hinaus die Biodiversität. Ein Hoch auf die grünen Lungen der Stadt! Durchs Feuer für eine Medaille Alle zwei Jahre messen sich die besten Nachwuchs-Berufsleute an den Berufs-Weltmeisterschaften WorldSkills. Die Schweiz schaffte es 2013 einmal mehr, sich als beste europäische Nation zu positionieren. Bereits eine Tradition, denn seit 1997 belegt sie regelmässig einen Podestplatz. Das erneute Glanzresultat und die tiefe Jugendarbeitslosenquote wecken das internationale Interesse am dualen Berufsbildungssystem der Schweiz.

7 12 casanova Februar 2014 sanitas troesch sanitas troesch Februar 2014 casanova 13 Teamweekend «no limits» in Tenero Vorbereitungen für das Feuerlaufen in Dagmersellen 1, 2, 3 und los Hoch hinauf gehts in Magglingen Teamgeist wird grossgeschrieben An den WorldSkills 2013, den Berufs-Weltmeisterschaften in Leipzig, war WorldSkills erhalten haben, bekommen einen Fachexperten den. Kein Wunder, sieht man die gelernten Berufsleute als könnte ein Lehrling heute kaum noch bewerkstelligen. Dafür gab es nur die Schweiz mit 39 Teilnehmenden vertreten, unter ihnen der Sanitärins- an die Seite gestellt. Trainiert wird gemäss seinen Anleitun- wichtige Stütze der Wirtschaft, zumal sie dank berufs- 3 Rohrarten und nicht an die 40 wie heute», erinnert sich Daniel Som- tallateur Alessandro Marino. Mit 537 von 600 Punkten ist der junge Wal- gen. Unter der Führung von SwissSkills finden insgesamt praktischer Ausbildung auf dem Arbeitsmarkt sofort mer an seine Lehrzeit. «Wir verlangen im Wissensbereich zu viel von liser der Spitzenreiter der Branche. Die Zeitschrift des Gebäudetechnik- fünf Teamweekends statt. Die jungen Berufsleute werden einsetzbar sind. «Es gibt Indizien dafür, dass Länder mit den Jugendlichen. Diese Entwicklung bereitet mir Sorgen.» Und Ueli verbands, das «suissetec magazin», befragte ihn zu seinen Vorbereitungen. im Umgang mit den Medien geschult und mental auf die dualen Berufsbildungssystemen tatsächlich Jugendliche Müller bestätigt: «Der Markt verlangt vom Einzelnen immer mehr. Viele Alessandro Marino: «Der Teilnehmer muss bereit sein, während einer Herausforderung vorbereitet. Besonders beliebt sind Team- erfolgreicher in den Arbeitsmarkt integrieren können und Vorarbeiter spüren den Druck und nehmen sich nicht die nötige Zeit für gewissen Zeit viel zu investieren Zeit ebenso wie persönliches Engage- bildungsmassnahmen wie das Feuerlaufen. SwissSkills be- diese Länder weniger anfällig für Jugendarbeitslosigkeit die Lernenden.» ment. Meine Kollegen waren oft ohne mich unterwegs, während ich mich treut die Kandidaten an den WorldSkills auch vor Ort und sind», sagt Dalia Schipper vom Eidgenössischen Hoch- auf den Wettbewerb vorbereitet habe.» stellt eine umfassende Medienberichterstattung sicher. schulinstitut für Berufsbildung. Top-Leistung trotz schlechter Noten Angefangen hat alles im kleinen Stil. Daniel Sommer, der Dass gute Noten matchentscheidend sind, ist ein Trugschluss, dem viele Die Schweiz machts einen Tick besser Gründervater der SwissSkills, wurde vom Chef des Bundes- Wenn Eltern mehr wollen Lehrbetriebe erliegen. Margrit Stamm, Professorin für Erziehungswissen- Ohne Fleiss kein Preis. Das Glanzresultat wurde in breiten Kreisen, auch amts für Industrie, Gewerbe und Arbeit (BIGA) gebeten, eine So problemlos spielen Nachfrage und Angebot allerdings schaft, und ihr Team vom Institut für Bildungsfragen in Bern haben in ei- weit über die Landesgrenzen hinaus, wahrgenommen. Bundesrat Johann Schweizer Delegation zusammenzustellen. «Ich ging 1977 nicht zusammen. Einige Schulabgänger suchen Lehrstellen ner Studie zum Lehrlingsmangel überdurchschnittlich begabte Lehrlinge Schneider-Ammann hat nach den WorldSkills 2013 wöchentlich Anfra- mit 18 Jugendlichen nach Utrecht, Holland. Das Geld dafür in Berufen, die für sie nicht geeignet sind. Hingegen werden mit normal begabten Lehrlingen verglichen und Erstaunliches festge- gen aus dem Ausland erhalten. Nur eine Handvoll Länder kennt das duale musste ich selber zusammenbetteln», erinnert er sich. «Heu- Berufe nicht gewählt, weil die Eltern darin zu wenig Auf- stellt: 30% von den herausragenden Auszubildenden waren Realschüler, Berufsbildungssystem, die Kombination von berufspraktischer Ausbil- te haben wir es einfacher», räumt Generalsekretär Ueli Mül- stiegschancen für ihre Kinder sehen. Ebenfalls bei den und 23% der Top-Lehrlinge hatten mindestens einmal eine Klasse wieder- dung im Lehrbetrieb verbunden mit einer berufstheoretischen Ausbildung ler von SwissSkills ein. «Beim Staatssekretariat für Bildung, schulischen Qualifikationen gibt es Passungsprobleme zwi- holt. 20% waren während der Schulzeit Minderleister und zeigten erst in an der Berufsschule. Überbetriebliche Kurse vertiefen zudem das fach- Forschung und Innovation hat man in der Zwischenzeit die schen Suchenden und Betrieben, einmal mehr nicht zuletzt der Lehre, was in ihnen steckt. Worauf soll sich ein Lehrbetrieb bei der technische Wissen. Und doch, in der Gesamtwertung von 2013 liegt die Einsicht gewonnen, dass die Teilnahme an den WorldSkills wegen den besorgten Eltern. Hat der Nachwuchs das Zeug Auswahl möglicher Kandidaten also stützen? Die Studie von Margrit Schweiz auf dem zweiten Platz hinter Südkorea. Dalia Schipper, Direkto- ein wichtiges Zeichen setzt. Seit 2008 ist die Schweizer Prä- fürs Gymnasium, so soll er den akademischen Weg ein- Stamm zeigt: Schulnoten sagen wenig über das Potenzial junger rin des Eidgenössischen Hochschulinstituts für Berufsbildung sagt dazu: senz mit einer Leistungsvereinbarung auf eine finanziell soli- schlagen. Schülerinnen und Schüler mit einem durch- Menschen aus. Vielversprechender ist es, das ausserschulische Engage- «Wir wissen, dass gerade Korea und auch China ihre Teilnehmenden oft de Basis gestellt.» schnittlichen Real- oder Sekundarabschluss hingegen fin- ment und das Berufsinteresse bei der Selektion stark zu gewichten. über mehrere Monate, gar Jahre in Trainings schicken. Diese Länder be- den nur erschwert Lehrstellen, weil Lehrbetriebe bei ihrem Insbesondere Persönlichkeitsmerkmale wie Leistungsmotivation, Stress- treiben also gezieltes Wettkampftraining.» Lehrlinge lernen, was sie tatsächlich brauchen Selektionsentscheid zu stark auf die schulische Leistung resistenz und Frustrationstoleranz sind ausschlaggebend für gute Lehrlinge lassen sich relativ preiswert ausbilden, wenn man abstellen. Klar sind die Anforderungen an die Lehrlinge ge- Leistungen. Und wie werden Berufseinsteiger später erfolgreich in ihrem SwissSkills macht Teilnehmer fit bedenkt, dass Uni-Studenten die Steuerzahlenden gut das stiegen. In vielen Berufen ist die computergesteuerte Tech- Metier? «Wer zuverlässig und auftragsgerecht arbeitet, gehört zu den Schweizer Kandidaten, die sich an den Schweizer Meisterschaften qua- Dreifache pro Jahr kosten. Und die Lehrbetriebe erwirt- nik heute nicht mehr wegzudenken. «In den 50er-Jahren Besten», ist Daniel Sommer überzeugt. Und Ueli Müller meint: «Es lifizieren konnten und von ihrem Berufsverband den Vorschlag für die schaften gar einen kleinen Gewinn mit ihren Berufslernen- mussten wir einen Bleisiphon noch von Hand hämmern, das braucht primär Berufsstolz und später gezielte Weiterbildung.»

8 14 casanova Februar 2014 sanitas troesch Der erste Waschautomat mit Wärmepumpe. Erfolgreich Lehrlinge suchen nach Margrit Stamm 2013 blieben 14% der Lehrstellen der Branche Architektur/Bau unbesetzt. Das muss nicht sein. Was oft vergessen geht: Frauen werden für die Bauberufe zu wenig in Betracht gezogen wie auch Jugendliche mit einem Migrationshintergrund. Hier liegt Potenzial brach, das nur zurückhaltend genutzt wird. Damit gelingt die Lehrlingssuche: Unbedingt Betriebspraktika anbieten. Regelmässige Informationsveranstaltungen wie Tag der offenen Tür durchführen. An Berufsmessen präsent sein. Kontinuierlich die gleiche Anzahl von Lehrstellen anbieten. Eine enge Zusammenarbeit mit den Berufsschulen pflegen. Und nicht zu vergessen: Zufriedene Lehrlinge sind die beste Werbung. Betriebsklima und Leistungsanerkennung hängen klar mit einem guten Lehrabschluss zusammen. Angaben der Studie «Lehrlingsmangel» entnommen, Margrit Stamm et al. (2013) Die Besten messen sich in Bern Erstmals finden sämtliche Schweizer Berufsmeisterschaften an einem gemeinsamen Austragungsort statt. An den SwissSkills Bern 2014 treten vom 17. September bis 21. September 2014 nicht weniger als 1000 Wettkämpferinnen und Wettkämpfer aus rund 80 Berufen gegeneinander an. Sanitärinstallateure, die im Sommer 2014 an der Lehrabschlussprüfung mindestens die Note 5,0 in der berufspraktischen Prüfung schreiben, sind zum Wettbewerb zugelassen. Sie werden von den Berufsschulen direkt informiert. Ab August 2014 findet sich das Anmeldeformular ebenfalls auf der Website von Suissetec. facebook.com/vzug.ch Gut erfunden: Dampfglätten statt Bügeln. Entscheiden Sie sich für Schweizer Qualität: die Adora mit der Weltneuheit Dampfglätten. Die Adora SLQ WP ist der erste Waschautomat mit Wärmepumpentechnologie und zudem auch der erste, der die Wäsche mit Dampf entknittert und zwar so gründlich, dass das Bügeln in den meisten Fällen überflüssig wird. Erfahren Sie mehr über unsere einzigartigen Innovationen und unsere 100-jährige Geschichte unter vzug.ch

9 16 casanova Februar 2014 sanitas troesch sanitas troesch Februar 2014 casanova 17 [1] [2] [3] [4] [5] [6] [7] High Fashion «Made in Switzerland» «Croisière 14»: PortenierRoth [1 + 2] Bachelor-Kollektion: Jérémy Gaillard [3 + 4] Bachelor-Kollektion: Camille Bühler [5] Jérémy Gaillard, Camille Bühler und Elodie Gallay [6] Kollektion: Sandro Marzo [7] «Jedes Kleidungsstück erzählt eine Geschichte», erklärt Sabine Portenier. sie mit der Festigkeit des Materials, dem Verhalten am Körper und versetzt vs. Seidenorganza, Leder vs. Mohair; Grobes trifft auf Das Atelier des 2007 gegründeten Schweizer Labels befindet sich auf dem mit den daraus entstehenden Silhouetten experimentiert. «Nach- Feines, Undurchsichtiges auf Transparentes, Mattes auf Glänzen- Die Schweiz ist kein Modeland. Und doch gibt es Schweizer Modedesigner wie PortenierRoth und Sandro Marzo, die im hart umkämpften Markt erfolgreich sind. Dank ausgeprägtem Durchhaltewillen, unendlichem Idealismus und eigenwilligen Kollektionen gepaart mit Geschäftssinn, Innovationskraft und Mut. Im Gegensatz zur Haute Couture, die ausschliesslich massgefertigte Einzelteile beinhaltet, umfasst High Fashion eine kleine Serie ab Stange zu erschwinglichen Preisen. Selve-Areal im hinteren Teil der ehemaligen Schweizerischen Metallwerke & Co. in Thun, wo einst Munition, Aluminiumhalbfabrikate und Münzplättchen hergestellt wurden. Heute beheimatet das weitläufige Fabrikgebäude die «Konzepthalle 6» mit Gastronomiebetrieb und Designmöbelausstellung, wo ebenfalls Seminare und Events stattfinden, und den «Winkelbau», wo kreativ Schaffende wie PortenierRoth untergebracht sind. Sabine Portenier weiss das grosse Know-how, das von der Uniformproduktion herrührt, zu schätzen und lässt es durch eine erfahrene Näherin in die Verarbeitung der eigenen Kollektionen einfliessen. Nebst dem Herstellungsort und der Nachhaltigkeit ist die sorgfältige Verarbeitung der Entwürfe ein wichtiges Qualitätsmerkmal von PortenierRoth. Das Label ist bekannt für seine eigenwillige Formensprache und dafür, dass die Gründerinnen «über ihre aktuelle Kollektion hinaus denken und stets nach Neuem suchen». So erhielten Sabine Portenier und Evelyne Roth 2011 für die Kollektion «Croisière 12» den «Goldenen Hasen» des Fachmagazins für Architektur und Design «Hochparterre». Diese Auszeichnung war die erste von vielen, es folgten unter anderem der Preis der Berner Design Stiftung und der Eidgenössische Preis für Design für «Croisière 13». «Keine Wohltätigkeit, bloss Arbeit» Sabine Portenier (42) und Evelyne Roth (35) entwerfen ihre Kleider direkt am dem jede für sich über längere Zeit Material gesammelt hat, treffen wir uns am Tag X, tauschen unsere Ideen aus und entwickeln aus der Essenz ein neues Kollektionskonzept. Interessanterweise gibt es fast immer Parallelen», freut sich Sabine Portenier. Für die Sommerkollektion «Croisière 14» ein Remake aus Dirty Dancing unter der Regie von David Lynch mit Audrey Hepburn in der Hauptrolle haben sie wiederum auf handgewobene Stoffe aus Burkina Faso gesetzt. Weil diese Bahnen nur gerade 30 cm breit sind, wird das dreidimensionale Entwerfen an der Büste zur besonderen Herausforderung. Aber PortenierRoth wäre nicht PortenierRoth, wenn die beiden Frauen sich nicht darauf einlassen würden. Zu wichtig ist dem eingespielten Team die Partnerschaft mit der «Ethical Fashion Initiative» des «International Trade Centre» (ITC), einer Unterorganisation der UNO, für die auch so bekannte Designerinnen wie Vivienne Westwood und Stella McCartney tätig sind. Dank der Initiative unter dem Leitspruch «Not charity, just work» können die traditionellen Handwerker vor Ort etwas Geld verdienen, während die Designer von deren Können inspiriert werden. Dirty Dancing, David Lynch und Audrey Hepburn des. Und all dies in kräftigen Farben wie Türkis, Gelb und Pink, die mit schwarz-weissen Accessoires und Männerschuhen kombiniert werden. Die Silhouetten reichen von schlicht über voluminös bis kantig. «Um Erfolg zu haben, braucht es ein eigenständiges Produkt, das überzeugt.» Wenn man sich die Kleidungsstücke von Portenier- Roth näher ansieht, wird spürbar, wie hochwertig die Materialien sind und wie gut die Verarbeitung ist. Auf dem Gebiet der Produktion kommt dem Designerinnen-Duo eine Vorreiterrolle für die Schweizer Modeszene zu, sind sie doch beinahe die einzigen mit einer eigenen Produktionsstätte. Neben dem Standortvorteil, der sie Neues sofort ausprobieren und überprüfen lässt, profitieren auch die Kunden: Sie können das ganze Jahr über beliefert werden und daher auch kleinere Mengen bestellen. Allfällige Nachlieferungen erfolgen innerhalb kürzester Zeit. Auch die Konkurrenz profitiert vom einmaligen Angebot, unter der fachkundigen Anleitung der beiden Eigentümerinnen, Prototypen für die eigenen Kollektionen herstellen zu lassen. Überhaupt ist PortenierRoth zurzeit sehr gefragt: Die beiden Designerinnen sind eben erst aus Milano zurückgekehrt, wo sie ihre neuste Kollektion im Schaufenster der exklusiven Biffi Boutique präsentieren durften. Diese Gelegenheit Körper beziehungsweise an der Büste. Für die neuste Kollektion begannen sie Die Sommerkollektion «Croisière 2014» besticht durch ihr Spiel mit haben sie Signora Biffi zu verdanken, die an einer Modenschau der an der Taille und arbeiteten sich von da aus nach oben und unten. Dabei haben Gegensätzen: handgewobene Baumwolle teilweise mit Lurex «Ethical Fashion Initiative» in Rom auf die extravagante Kollektion

10 Evelyne Roth Sabine Portenier Im Atelier von PortenierRoth Sandro Marzo Jérémy Gaillard der Schweizerinnen aufmerksam geworden ist. Nun ist das Duo bereits wieder in Zürich zu Gast, an der 4. Ausgabe der «Mode Suisse» (fand am 5./ statt, Anm. d. Red.). Auf die Frage, ob Schweizer Hochgelobte Männerkollektion und ein Baumwolle-Wolle-Gemisch, denn sie wollen warm haben. überzeugt, dass die Schweiz modisch im Kommen ist. Jetzt, wo Stil haben, meint Sabine Portenier: «Es kommt drauf an, wie man In seinem Atelier im «Oslo-Haus» im angesagten Basler Dreispitz- «Der Trend geht zu weniger, aber wärmeren Schichten. Mann sollte die Mode Suisse den Nerv der Zeit getroffen habe und regelmässig Stil definiert. Man kann sich nicht sonderlich gut anziehen und Quartier geht es zurzeit eher ruhig zu und her: Die Herbst-Winter- deshalb die einzelnen Kleidungsstücke gezielt auswählen und kom- Modefachleute und Designer zusammenbringe. dennoch Stil haben», sagt sie schmunzelnd. «Ich glaube, Schweizer nehmen Mode nicht so wichtig. Zudem ist diese Tradition bei uns nicht so verankert wie etwa in Italien oder Frankreich.» Bleibt zu Kollektion 13/14, die für den Design Preis Schweiz nominiert worden ist, befindet sich bereits in den Geschäften. Nur noch vereinzelte Kollektionsteile hängen fein säuberlich an einem Garderobenstän- binieren. Wer Sandro Marzo tragen will, wird im Fashionslave in Zürich im Set&Sekt in Basel und im Tabo Store in Desenzano del Garda (IT) fündig. Er wäre bestimmt hoch erfreut, ist er doch fest hoffen, dass sich dies dank neuen Plattformen wie der Mode Suisse der, einige davon eingepackt in schützende Plastikhüllen. Sandro bald ändern wird. Wer ein Zeichen setzen will, kann sich direkt im Marzo kontrolliert ein paar Hosen mit tiefem Schritt (Drop Crotch) Atelier/Laden von PortenierRoth in Thun oder bei Thema Selection aus grau und schwarz meliertem Tweed, die gerade aus Italien ange- Auf Tuchfühlung mit dem Modenachwuchs in Zürich einkleiden. Oder frau ersteht eines von vorerst drei Basisteilen (Hose, Jupe und Stricktop) der Zweitlinie, erhältlich im Concept Store Kitchener Plus in Bern und Zürich. liefert wurden, steht Rede und Antwort im Interview, dann will er kurz durchschnaufen, bevor er seine viel gepriesene Männerkollektion dem auserlesenen Fachpublikum der Mode Suisse präsentiert. Camille Bühler (28) und Jérémy Gaillard (22) gehören zusammen mit Alexandra Meynier (23) zu den besten Abgängern des Studiengangs Mode und Design 2013 der Haute école d art et de design (HEAD) in Genf. Dabei zählte der theoretische Teil einfach; Doma». Später möchte ich mein eigenes Kollektiv gründen. Vielleicht zusammen mit anderen Designern, Künstlern und Fotografen. Mir gefällt die interdisziplinäre Zusammenarbeit. Das ging mir schon so bei meiner Abschlussarbeit für die HEAD. Modemacher mit Herzblut Auch Sandro Marzo (27) ist Modedesigner mit Leib und Seele. Er selber bezeichnet sich als Avantgardist. Besonders angetan hat es ihm der «schwarze Stil». Obschon dieser den Schweizer Männern zurzeit noch ziemlich revolutionär erscheinen dürfte, macht er Die Schweiz kommt in Mode 70% seiner Kollektion lässt Sandro Marzo in der Schweiz produzieren, 30% in Italien. Gerade die Produktion von Cashmere-Ware sei in Italien ausgezeichnet. Nicht nur qualitativ, sondern auch preislich würde sich die Verlagerung zumindest eines kleinen Teils der der praktische doppelt. casanova: Camille, du machst vorwiegend Männermode. Wie würdest du deine aktuelle Kollektion beschreiben? Camille Bühler: Experimentell und maskulin. Ich habe viel recherchiert und ausprobiert. casanova: Woher kommt deine Inspiration? casanova: Jérémy, du machst im Gegensatz zu Camille Damenmode. Wie würdest du deine aktuelle Kollektion beschreiben? Jérémy Gaillard: Sie ist präzise und radikal. Dahinter steckt viel Handarbeit, vor allem beim Leder. Es dominieren klare, gerade Linien und die Farben Schwarz und Weiss. weiter, was ihm gefällt. Wahrscheinlich liegt genau darin sein Produktion lohnen. Er sei halt nicht nur Designer, sondern auch CB: Ich habe in San Francisco Fotos von der Installation eines casanova: Woher kommt deine Inspiration? Erfolgsgeheimnis: Er ist überzeugt von dem, was er macht. Als dezidierter «www-mensch» holt er sich seine Inspiration am liebsten aus dem Internet. Oder aus seinem Umfeld. Für die Muster seiner Stoffe probiert er vieles aus: Er entwirft in 2-D auf Papier, an der Büste oder am Computer. Dann lässt er seine «Pieces», wie er seine Kleiderstücke nennt, von zwei Freunden vorführen und schaut, ob sie «funktionieren». «Stil», findet er, «ist, was jeder aus seinen Kleidern macht; wie er sie trägt.» Vielleicht liegt es an seinem süditalienischen Blut, dass er so ruhig und nonchalant wirkt. Genau Geschäftsmann. Das brauche viel Durchhaltewillen. Er, der zuerst Innenarchitektur studieren wollte und dann zur Mode gekommen ist, hat darin seine Heimat gefunden. Die Herbst-Winter-Kollektion 13/14 sei von klerikalen Roben und martialischen Uniformen inspiriert. Sandro Marzo kreiert komplette Outfits, wobei er Basics wie T-Shirts und Pullover mit Jacken, Mänteln und Dreiviertelhosen mit ausgefallenem Schnitt kombiniert, der an die Zeit von Louis XIV erinnert. Diese sollten seiner Ansicht nach mit groben Stiefeln kombiniert werden, aus deren Schaft die Socken herausschauen. Obdachlosen gemacht, an der unzählige Objekte befestigt waren. Das hat mich fasziniert. Auch in den Strassen von Genf habe ich viel fotografiert: vor allem herumliegende Gegenstände und Sperrmüll. Aus diesen Fotos habe ich eine Datenbank zusammengestellt und mich dann auf die Materialsuche gemacht. So ist meine Kollektion mit Teilen aus Kork, Kunststoff, Gürteln und umgeschnallten Behältern entstanden. casanova: Was wünschst du dir für die Zukunft? CB: Ich möchte praktische Erfahrungen bei kleinen Modekollektiven oder -häusern sammeln, zum Beispiel beim Studio JG: Mir ging es bei dieser Kollektion um die ungewöhnliche Präsentation des Körpers. Um Träume und Fantasie. Ich wollte mich von meinen bisherigen Auffassungen von Haute Couture und Silhouetten lösen; die Gesetze der Mode neu interpretieren und mich wieder auf die Essenz besinnen: auf die Handarbeit, auf Stickereien und Materialien. casanova: Was wünschst du dir für die Zukunft? JG: Ich möchte Kreativchef eines grossen Modehauses werden. Zum Beispiel bei Balenciaga. Mir gefällt die Idee des Vererbens. Ich würde lieber ein bedeutendes Label übernehmen als mein wie seine Mode. Im Herbst/Winter 13/14 tragen die Männer vor allem Wolle, Tweed «Etudes» in Paris oder beim französischen Modehaus «David eigenes gründen.

11 sanitas troesch Februar 2014 casanova 21 Trockenmauern als Wärmespeicher Die Reben stehen in Reih und Glied in süd-südwestlicher Ausrichtung auf kurzen Terrassen, umgeben von 45 Kilometern Trockensteinmauern. Diese dienen als Wärmespeicher und sorgen zusammen mit dem Föhn dafür, dass die Trauben im kontinentalen, aber zuweilen rauen Klima überhaupt reifen und ihren hohen Öchslegrad erreichen (Heida Veritas wird zwischen 98 und 102 Öchsle geerntet). Im November 2011 haben der Kanton Wallis und der Bund einen Rahmenkredit von 7,6 Mio. CHF für den Erhalt der terrassierten Rebberge von Visperterminen gesprochen. «Ein Glück», findet Camil Zunft ist nämlich «ausverkauft»; es besteht eine lange Warteliste. Jedes Mitglied, vom Handwerker bis zum Millionär, bezahlt einen einmaligen Eintrittsbeitrag von CHF und ist verpflichtet, mindestens einmal jährlich im Weinberg mitzuarbeiten, sonst muss es einen Obolus leisten. Zum Dank erhält jedes Mitglied «Wo Wein wächst, hat es liebe Leute. Sie pflanzen Reben und lachen und tanzen», lautet ein Walliser Gedicht. Die «Tärbiner» geniessen den Ruf geselliger Menschen. Zu Recht, denn bei den Bewohnern von Visperterminen kommt die Gastfreundschaft von Herzen, ob im Rebberg, in der Kellerei St. Jodern oder in der Dorfbeiz. Kein Wunder bei den vielen Sonnentagen und dem köstlichen «Heida». Ein Hoch auf den Heida! Es ist Ende September. Wir befinden uns mitten in der «Obri Riebe», dem Stolz der Gemeinde Visperterminen. Die Reben leuchten grün, der Himmel blau, die Berge sind weiss überzuckert. Die Kulisse wirkt beinahe kitschig. Aber sie ist echt. Genauso wie der «Heida Veritas», der hier an wurzelechten Reben wächst und 2013 bei der Internationalen Weinprämierung der expovina mit Gold prämiert wurde. Die Traubensorte Heida, das Flaggschiff der St. Jodern Kellerei, im Unterwallis Païen und in Frankreich Savagnin blanc genannt, macht den grössten Teil des höchsten zusammenhängenden Weinbergs Europas aus. Daneben werden auf den insgesamt 45 Hektaren Fendant, Johannisberg, Riesling-Sylvaner, Rèze, Muscat, Pinot noir, Gamay und Gamaret angebaut. Vomsattel und schneidet ein paar Triebe von seinen Rebstöcken. «Denn die hohen Bruchsteinmauern sind nicht nur Gold wert für die Reben, sondern auch für das urtümliche Landschaftsbild.» Der sympathische Winzer ist mit 88 Jahren der älteste der 550 Genossenschafter, welche die vielen kleinen Parzellen des Weinbergs gemeinsam bewirtschaften und ihr von Hand geerntetes Traubengut der St. Jodern Kellerei abliefern. «Meine 1300 Quadratmeter habe ich vom Vater geerbt», erzählt er stolz. Sein Bruder sei etwas weiter unten am arbeiten. «Ich baue vor allem Heida und Pinot noir an», sagt er und verabschiedet sich mit zwei dicken, süssen Trauben Muscat. Warteliste bei der Heidazunft Der Weinberg zieht sich von 650 Metern bis auf 1150 Meter hoch. Dort werden die obersten Parzellen von der «Heidazunft» bewirtschaftet. Jeder Rebstock ist fein säuberlich mit einer schwarzen Namenstafel beschriftet. Die Zunft wurde 1999 gegründet, weil dem höchsten zusammenhängenden Weinberg Europas immer wieder der Titel streitig gemacht wurde, etwa von Teneriffa (Spanien) oder Zypern. Dies wollten die Tärbiner nicht zulassen, schliesslich bauten um 500 v. Chr. hier bereits die Kelten Wein an. Der Heidazunft gehören zurzeit 242 Mitglieder an und dabei bleibt es auch. Die pro Jahr eine Flasche Heida Zunftwein, der in einem eigens dafür vorgesehenen Fass vinifiziert und mit Namen und Jahrgang auf der Etikette versehen wird. Zerstörerische Phylloxera Der Weinbau hat im Wallis jahrhundertelange Tradition und kennt viele Eigenheiten. Dazu gehört die beinahe vergessene Weinbaukunst der «Gräben». Diese Reberneuerungsmethode wurde bereits um 1500 praktiziert heute wird sie laut Walliser Reb- und Weinmuseum allerdings nur noch in Visperterminen weitergepflegt. Vor der Ankunft der Phylloxera, der gefürchteten Reblaus, die 1906 in Sitten entdeckt wurde, hatte man die Reben durch das Absenken (der

12 22 casanova Februar 2014 sanitas troesch sanitas troesch Februar 2014 casanova 23 Im freien Fall Trieb wird in die Erde eingegraben und bleibt zwei Jahre an die nach Jahrgang und Säuregehalt, zwischen 3 und Mutterpflanze gebunden) oder Vergraben alter Rebstöcke erneu- 4 Monaten im Stahltank auf Feinhefe vergärt wird, ert. Beim «Gräben» wird zur Verjüngung der Reben allerdings wird der Heida Veritas seit 2012 während 6 bis 8 gleich eine ganze Reihe alter Rebstöcke in einen Graben abge- Monaten in der Betonamphore auf Totalhefe aus- senkt. Glücklicherweise hatte man vom Unglück der Franzosen ge- gebaut. Alain Helmrich fährt mit der Hand über lernt und die eigenen ungepfropften Rebstöcke rechtzeitig mit eine der Amphoren. «Wir haben damit beim Schwefelkohlenstoff behandelt, was die Phylloxera davon ab- 2012er-Jahrgang gute Erfahrungen gemacht. Weil hielt, sich am Saft ihrer Wurzeln gütlich zu tun. Aber auch die Beton nicht ganz dicht ist, findet während des besondere Beschaffenheit der Walliser Böden hielt die Reblaus Ausbaus ein willkommener Gasaustausch statt. von ihrem zerstörerischen Werk ab. Nicht umsonst gedeiht der Ausserdem lagert sich dank der runden Form im Heida Veritas in dieser eigentümlichen Umgebung so gut. unteren Teil des Eises mehr Hefe an den Wänden ab als im Stahltank, wodurch die Aromen des Heida Perle der Alpenweine Veritas intensiver und der Körper «breitschultri- Vroni Bittel, Mitarbeiterin in der St. Jodern Kellerei und selber ger» wird. Die vielen Auszeichnungen, welche die Winzerin, erklärt, wie der Heida zu seinem Namen gekommen ist. St. Jodern Kellerei in den letzten Jahren erhalten Die Alemannen, die nach den Kelten das Wallis besiedelten, hat, führt der Önologe auf den Ehrgeiz des ge- betitelten erstere als «Heideni», also Fremde. Damals galt Wein samten Teams zurück: auf die Rebbauern und die wohlbemerkt noch als Grundnahrungs- und noch nicht als Ge- Mitarbeitenden im Keller. «Aber eigentlich werden nussmittel, was seine Popularität bestimmt noch förderte. Eine die Auszeichnungen im Rebberg gemacht», ist der andere Erklärung ist die Bedeutung «ehemalig» oder «zu Zeiten bescheidene Kellermeister überzeugt und gibt das der Heiden», wie man sie auch in der ältesten Suone von Visper- Lob an die Genossenschafter weiter, die seit 1979 terminen, der Heido, wiederfindet. Wie dem auch sei, der Heida, ihre Ernte in die Kellerei bringen. Bestimmt wird der in den drei Variationen Visperterminen, Melodie und Bar- das diesjährige «Wimden», das wegen des kalten rique ausgebaut wird, schmeckt hervorragend. Der schlichte Frühlings zwei bis drei Wochen später als sonst Heida Visperterminen, der 2013 ebenfalls Gold erhielt, besticht erfolgt, wieder ein Fest und 2013 ein «kleiner, aber durch sein delikates Bukett mit Aromen von Nüssen, Honig und exotischen Früchten. Während der Heida Veritas, der im Schnitt aus 100-jährigen unveredelten Rebstöcken gewonnen wird, von Eleganz und Klasse geprägt ist. Die Krönung der St. Jodern Kellerei betört mit vollreifen, aber ausgewogenen Früchten und unverkennbaren exotischen und mineralischen Noten. In heida veritas «Der Boden setzt sich aus Moräne oder grauem und schwarzem Schiefer zusammen, was unserem Wein seine besonderen mineralischen Noten verleiht», erklärt Alain Helmrich, Önologe und Kellermeister der St. Jodern Kellerei. Er sorgt dafür, dass der Hei- feiner» Jahrgang. Vor allem, wenn der Herbst so schön und warm bleibt, wie er begonnen hat! Wa Wii waggst, het s liebi Liit. Räbe tientsch pflanzu und lachu und tanzu. Hannes Taugwalder «Der Wahnsinn! Total cool! Super, ich will noch mal!» Begeisterte Gesichter und aufgewühlte Stimmen, vom jungen Burschen bis zur gestandenen Frau. Die wenigsten Besucher des Fantasiana Erlebnisparks lassen sich den Spass nehmen, aus 20 Metern in die Tiefe zu sausen. Und das mit 60 Stundenkilometern. Der Knights Ride Tower, die neuste Attraktion vom Reissbrett von abc rides in Murg, sorgt in Salzburg für Hochgefühle. Willy Walser gründete 1997 die weltweit agierende abc engineering ag in Murg. Er ist ein umtriebiger Mann mit wachen Augen, der beim Reden lebhaft gestikuliert. Seine Eltern waren Schausteller. «Das Vergnügungsgeschäft wurde mir sozusagen in die Wiege gelegt», sagt er scherzend. Der Ideengeber für Vergnügungs- und Wasserbahnen aller Art weiss deshalb, worauf es bei der Planung der «Rides» ankommt von den harmonischen Bewegungsabläufen bis zum einfachen Auf- und Abbau der Anlage, die, wenn sie nicht fix installiert ist, auf einem oder zwei Lastwagen Platz haben sollte. Besonders stolz ist er auf die «Mega Coas- da während der Vinifizierung seinen Charakter voll und unver- ters» in den USA, zwei riesige Achterbahnen, für die er und sein Team «Fahrt und Layout» fälscht entfalten kann. Während der Heida Visperterminen, je beziehungsweise die Pläne erstellt und die statischen Berechnungen vorgenommen haben.

13 24 casanova Februar 2014 sanitas troesch sanitas troesch Februar 2014 casanova 25 Die Besucher des Knights Ride Tower werden in Zehnergruppen etagenweise in die Höhe gefahren und auf jeder Etage aufs Neue aufgeschreckt: Ausgeklügelte Special Effects und Videoprojektionen sorgen dabei für Nervenkitzel. Bis die mutigen Ritter und Burgfrauen im Dunkeln plötzlich aus 20 Metern im freien Fall auf den Boden zurasen... «Ingenieure können bei uns wirklich alle Register ziehen. Denn in diesem Job brauchen sie alles, was sie je über Physik, Hydraulik, Beschleunigung, Statik und Geometrie gelernt haben», sagt Willy Walser stolz. Attraktion, die jedoch über einen neu entwickelten, einzigartigen, besucht werden, geschehen sehr wenige Zwischenfälle», lautet das Fazit elektrisch gesteuerten Fahrablauf verfügt. Sie basiert auf dem ein- von Willy Walser. Dies sei zum einen auf die über die Jahre ständig ver- fachen Prinzip der «Riitiseili», wie sie heute noch in manchen Gärten besserten und verfeinerten Normen zurückzuführen, die früher auf den- von grossen, starken Bäumen herabhängen. Wer die «Swingolino» jenigen von Kamin-, Stahl- und Brückenbau beruhten. Heute gäbe es ausprobieren will, fährt in den Seilpark Atzmännig bei Goldingen sogar Normen für die Beschleunigung, der die Besucherinnen und Be- (SG) und schaukelt sich über den Entenweiher hoch. sucher von Freizeitanlagen ausgesetzt werden dürfen. Zum anderen verfüge seine «Truppe» aus 14 Ingenieuren über jahrelange Erfahrung in Retro und Interaktion im Trend der Planung und Montage. Ausserdem würden oft bereits während der Als neuen Trend könnte man die Retro-Bewegung bezeichnen, die Planungsphase Sicherheitsexperten beigezogen, um eventuelle Risiken von vor Kurzem nicht nur in der Mode, in der Inneneinrichtung, bei Fahr- vornherein auszuschliessen. Hinzu kommen die jährlichen Inspektionen zeugen oder Drinks Einzug gehalten hat, sondern auch in der Frei- durch die jeweilige Prüfinstitution eines Landes, nachdem die fertige «Goliath» steht seit 2000 im Vergnügungspark Six Flags Magic zeitindustrie. Ihr werden Holzachterbahnen, Wasseranlagen und Anlage bereits von dieser abgenommen wurde. Oder es werden, falls Mountain (Los Angeles), während «Titan» seit 2001 im Schwester- Wildwasserbahnen mit Schussfahrten, die vorwärts oder rück- nötig, Auflagen zur Nachbesserung gemacht, die anschliessend erneut park in Six Flags Over Texas thront. Beide Coaster teilten sich mit wärts gemeistert werden, zugeschrieben. Die Wildwasserbahnen überprüft werden. «Jede Konstruktion ist redundant gesichert, also 75 Metern Höhe während längerer Zeit weltweit den Spitzen- sind dank neusten Technologien wie Magnet- oder Wirbelstrom- doppelt», führt Willy Walser aus. Sollte zum Beispiel das Rädchen einer platz. Die einzigartigen Fahrkombinationen erzeugen nebst enor- bremsen auch trotz kurzer Bremswege, spezieller Kurven und der Achterbahn abfallen, kommt das zweite Rädchen zum Einsatz, und sollte mem Nervenkitzel ein langes Gefühl der Schwerelosigkeit, was fünf Tonnen Wasser, die pro Sekunde durch den Kanal schnellen, dieses aus einem unerfindlichen Grund ebenfalls verloren gehen, fährt bei Besuchern das Gefühl auslöst, sie könnten fliegen. Diese Idee absolut sicher. Sogar wenn die Geschwindigkeit der Boote 70 bis die Achterbahn auf Kufen weiter. Auch die Rückhaltesysteme für die und die neuen Bewegungen wie die 540 Helix vor der ersten 80 Stundenkilometer beträgt. Der zweite Trend geht in Richtung kleinen und grossen Besucher sind immer ausgeklügelter geworden. Bremse, die Willy Walser ins Spiel gebracht hat, waren so gut, «interaktive Rides», bei denen man die Höhe und Geschwindigkeit Sie werden ebenfalls doppelt gesichert, beispielsweise hydraulisch dass sie kurz darauf vom Schweizer Achterbahnhersteller Bolliger seines Bootes selbst bestimmen oder gegnerische Kapitäne und (Zylinder) und mechanisch (Ratsche und Klinke). «Da kann praktisch nichts & Mabillard übernommen wurden in Form des Silver Star im Piratentöchter mit Wasserpistolen traktieren kann. Ebenfalls hoch mehr schiefgehen, aber den Unsicherheitsfaktor Mensch können natürlich Europa-Park Rust. im Kurs sind Freifalltürme bis 70 Meter. Diese befinden sich neuer- auch wir nicht ausschliessen», sagt der kreative Ingenieur. dings vermehrt im Innern von Gebäuden und werden beispielswei- Selbstversuch mit dem Gartenstuhl se mit einer Geisterbahn kombiniert. Die nichtsahnenden Besucher Wie Vergnügen entsteht Nach seiner Ausbildung zum Mechaniker liess sich Willy Walser auf des Knights Ride Tower werden in Zehnergruppen etagenweise in die «Je nach Ausgefallenheit vergehen von der ersten Idee bis zur Realisation dem zweiten Bildungsweg zum Ingenieur ausbilden. Endlich konnte Höhe gefahren und auf jeder Etage aufs Neue aufgeschreckt: Aus- etwa 9 bis 12 Monate», erklärt Willy Walser. In der Kreationsphase erar- er seinen kreativen Ideen freien Lauf lassen und selbst eruieren, ob geklügelte Special Effects und Videoprojektionen, Mäusescharen, beitet er in Zusammenarbeit mit dem Kunden jeweils zwei bis drei Vor- sie realisierbar waren oder nicht. Der Erfolg seiner Firma basiere die unter ihren Füssen durchwuseln, oder unsichtbare Finger, die schläge. Nach erteiltem Auftrag folgen Layout, Berechnungen, 3-D-Si- einer umfassenden Datenbank ist schliesslich sämtliches bestimmt auch auf den originellen Ideen. Denn nur so könne man sie von hinten anstupsen, sorgen dabei für Nervenkitzel. Bis die mulationen am Computer, Unterlagen für die Baustatiker und schliesslich Verbrauchsmaterial inklusive Betriebs- und Standzeiten er- sich von der Konkurrenz abgrenzen. Die Ideen für seine Bahnen mutigen Ritter und Burgfrauen im Dunkeln plötzlich aus 20 Metern die Montage der Stahl- oder GFK-Teile vor Ort durch sein Team. Nach fasst, was die Anlagen noch sicherer macht. «Ingenieure holt er sich, indem er immer wieder neue ausprobiert. Diese testet im freien Fall auf den Boden zurasen... der Inbetriebnahme der neuen Anlage und diversen Tests mit Sandsä- können bei uns wirklich alle Register ziehen. Denn in diesem er dann mit primitiven Mitteln erstmals im Selbstversuch. Um den cken oder Dummies folgt zum Beispiel in Deutschland, dem grössten Job brauchen sie alles, was sie je über Physik, Hydraulik, Be- freien Fall mit einem neuartigen Bremssystem zu testen, liess er Sicherheit als oberstes Gebot Absatzmarkt der abc engineering ag, die Abnahme durch den TÜV SÜD schleunigung, Statik und Geometrie gelernt haben», sagt sich zum Beispiel in einem Gartenstuhl, der an einer Turm-Stahl- Die Sicherheit steht bei abc rides an oberster Stelle. «Alle Anlagen in München. Danach kommt der After Sales Service von abc rides zum Willy Walser stolz. Dabei geht er mit gutem Beispiel voran: konstruktion befestigt war, aus sieben Metern hinunterfallen Die sind technisch auf dem neusten Stand, und gemessen an den Zug, der regelmässige Wartungen ausführt und dank dem Fernwartungs- Er entwirft nicht nur eigene Bahnen, sondern probiert sie «Smart Swing»-Anlage, eine Riesenschaukel, ist eine beschaulichere vielen verrückten Anlagen, die weltweit von Millionen Menschen system im Problemfall umgehend beim Kunden einschreiten kann. In auch selber aus.

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Baden-Württemberg ist heute besser als früher. Baden-Württemberg ist modern. Und lebendig. Tragen wir Grünen die Verantwortung?

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

Papa - was ist American Dream?

Papa - was ist American Dream? Papa - was ist American Dream? Das heißt Amerikanischer Traum. Ja, das weiß ich, aber was heißt das? Der [wpseo]amerikanische Traum[/wpseo] heißt, dass jeder Mensch allein durch harte Arbeit und Willenskraft

Mehr

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Frau Dr. Eva Douma ist Organisations-Beraterin in Frankfurt am Main Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Busines

Mehr

Alle gehören dazu. Vorwort

Alle gehören dazu. Vorwort Alle gehören dazu Alle sollen zusammen Sport machen können. In diesem Text steht: Wie wir dafür sorgen wollen. Wir sind: Der Deutsche Olympische Sport-Bund und die Deutsche Sport-Jugend. Zu uns gehören

Mehr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr 1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Dr. Vogelsang, sehr geehrter Herr Strunz, und meine sehr geehrte Damen und Herren, meine

Mehr

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

ONLINE-AKADEMIE. Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht Ziele ONLINE-AKADEMIE Ziele Wenn man von Menschen hört, die etwas Großartiges in ihrem Leben geleistet haben, erfahren wir oft, dass diese ihr Ziel über Jahre verfolgt haben oder diesen Wunsch schon bereits

Mehr

Praktikum bei SBS Radio in Melbourne

Praktikum bei SBS Radio in Melbourne Praktikum bei SBS Radio in Melbourne 05.02.2015 bis 20.03.2015 Lara Wissenschaftsjournalismus 5. Semester Über SBS Radio SBS - der Special Broadcasting Service- ist eine der beiden öffentlich-rechtlichen

Mehr

Entwickeln Sie Ihre Vision!

Entwickeln Sie Ihre Vision! zur Buchseite 170 bis 173 Entwickeln Sie Ihre Vision! 1 Stellen Sie sich einen Architekten vor, der ein großes, beeindruckendes Bauwerk erstellen möchte. Mit was beginnt er? Mit einem Bild im Kopf, einem

Mehr

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Grexit sind eigentlich 2 Wörter. 1. Griechenland 2. Exit Exit ist ein englisches Wort. Es bedeutet: Ausgang. Aber was haben diese 2 Sachen mit-einander zu tun?

Mehr

Nicaragua. Wo die Menschen leben Mehr als die Hälfte der Menschen lebt in Städten. Denn auf dem Land gibt es wenig Arbeit.

Nicaragua. Wo die Menschen leben Mehr als die Hälfte der Menschen lebt in Städten. Denn auf dem Land gibt es wenig Arbeit. Nicaragua Nicaragua ist ein Land in Mittel-Amerika. Mittel-Amerika liegt zwischen Nord-Amerika und Süd-Amerika. Die Haupt-Stadt von Nicaragua heißt Managua. In Nicaragua leben ungefähr 6 Millionen Menschen.

Mehr

Des Kaisers neue Kleider

Des Kaisers neue Kleider Des Kaisers neue Kleider (Dänisches Märchen nach H. Chr. Andersen) Es war einmal. Vor vielen, vielen Jahren lebte einmal ein Kaiser. Er war sehr stolz und eitel. Er interessierte sich nicht für das Regieren,

Mehr

Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache

Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache Für Ihre Zukunft! Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache 1 Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE

Mehr

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung Primzahlen und RSA-Verschlüsselung Michael Fütterer und Jonathan Zachhuber 1 Einiges zu Primzahlen Ein paar Definitionen: Wir bezeichnen mit Z die Menge der positiven und negativen ganzen Zahlen, also

Mehr

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5 Themen neu 3 Was lernen Sie hier? Sie beschreiben Tätigkeiten, Verhalten und Gefühle. Was machen Sie? Sie schreiben ausgehend von den im Test dargestellten Situationen eigene Kommentare. Weltenbummler

Mehr

Erfahrungsbericht: Ein Auslandspraktikum bei der Interseroh Austria in Österreich

Erfahrungsbericht: Ein Auslandspraktikum bei der Interseroh Austria in Österreich Erfahrungsbericht: Ein Auslandspraktikum bei der Interseroh Austria in Österreich Mein Name ist Kimhout Ly. Ich bin 21 Jahre alt und mache eine Ausbildung zum Kaufmann im Groß- und Außenhandel bei der

Mehr

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Darum geht es heute: Was ist das Persönliche Geld? Was kann man damit alles machen? Wie hoch ist es? Wo kann man das Persönliche Geld

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Das Deutschlandlabor Folge 09: Auto Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes Auto? David und Nina fragen nach.

Mehr

Berufsunfähigkeit? Da bin ich finanziell im Trockenen.

Berufsunfähigkeit? Da bin ich finanziell im Trockenen. Berufsunfähigkeit? Da bin ich finanziell im Trockenen. Unsere EinkommensSicherung schützt während des gesamten Berufslebens und passt sich an neue Lebenssituationen an. Meine Arbeitskraft für ein finanziell

Mehr

Das Leitbild vom Verein WIR

Das Leitbild vom Verein WIR Das Leitbild vom Verein WIR Dieses Zeichen ist ein Gütesiegel. Texte mit diesem Gütesiegel sind leicht verständlich. Leicht Lesen gibt es in drei Stufen. B1: leicht verständlich A2: noch leichter verständlich

Mehr

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Wahlprogramm in leichter Sprache Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Hallo, ich bin Dirk Raddy! Ich bin 47 Jahre alt. Ich wohne in Hüllhorst. Ich mache gerne Sport. Ich fahre gerne Ski. Ich

Mehr

Was kann ich jetzt? von P. G.

Was kann ich jetzt? von P. G. Was kann ich jetzt? von P. G. Ich bin zwar kein anderer Mensch geworden, was ich auch nicht wollte. Aber ich habe mehr Selbstbewusstsein bekommen, bin mutiger in vielen Lebenssituationen geworden und bin

Mehr

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I 1. Station: Der Taufspruch Jedem Täufling wird bei der Taufe ein Taufspruch mit auf den Weg gegeben. Dabei handelt es sich um einen Vers aus der Bibel.

Mehr

STUDIO La Bottega verfolgt immer ein Ziel: den status quo kontinuierlich zu ändern. La Bottega ist ein Kreativlabor, ein stetiges Experimentieren auf der Suche nach innovativen Produkten, Materialien und

Mehr

Der professionelle Gesprächsaufbau

Der professionelle Gesprächsaufbau 2 Der professionelle Gesprächsaufbau Nach einer unruhigen Nacht wird Kimba am nächsten Morgen durch das Klingeln seines Handys geweckt. Noch müde blinzelnd erkennt er, dass sein Freund Lono anruft. Da

Mehr

Wo blüht durch mein Zu-Tun Leben auf? www.coaching-training-schaefer.de. Was drängt in mir zum Leben... oder durch mich?

Wo blüht durch mein Zu-Tun Leben auf? www.coaching-training-schaefer.de. Was drängt in mir zum Leben... oder durch mich? Welche Werte leiten mich hauptsächlich? Wo blüht durch mein Zu-Tun Leben auf? Worin gehe ich auf? Für welche Überraschungen bin ich immer zu haben? Was drängt in mir zum Leben... oder durch mich? Was fällt

Mehr

Was tust du auf Suchmaschinen im Internet?

Was tust du auf Suchmaschinen im Internet? Was tust du auf Suchmaschinen im Internet? Ergebnisse aus der Befragung auf der Suchmaschine fragfinn Wir bedanken uns bei allen Kindern, die zwischen dem 25. Januar und dem 7. Februar 2011 bei der Befragung

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Leitbild für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Unser Leitbild Was wir erreichen wollen und was uns dabei wichtig ist! Einleitung Was ist ein Leitbild? Jede Firma hat ein Leitbild. Im Leitbild

Mehr

1. Was ihr in dieser Anleitung

1. Was ihr in dieser Anleitung Leseprobe 1. Was ihr in dieser Anleitung erfahren könnt 2 Liebe Musiker, in diesem PDF erhaltet ihr eine Anleitung, wie ihr eure Musik online kostenlos per Werbevideo bewerben könnt, ohne dabei Geld für

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde, Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde, wenn ich mir die vergangenen zwei Jahre so vor Augen führe, dann bildete die Aufnahmezeremonie immer den Höhepunkt des ganzen Jahres. Euch heute, stellvertretend

Mehr

Qualitätsbedingungen schulischer Inklusion für Kinder und Jugendliche mit dem Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung

Qualitätsbedingungen schulischer Inklusion für Kinder und Jugendliche mit dem Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung Forschungsprojekt: Qualitätsbedingungen schulischer Inklusion für Kinder und Jugendliche mit dem Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung Leichte Sprache Autoren: Reinhard Lelgemann Jelena

Mehr

Unsere Ideen für Bremen!

Unsere Ideen für Bremen! Wahlprogramm Ganz klar Grün Unsere Ideen für Bremen! In leichter Sprache. Die Partei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat diesen Text geschrieben. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Adresse: Schlachte 19/20 28195 Bremen Telefon:

Mehr

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Die Post hat eine Umfrage gemacht Die Post hat eine Umfrage gemacht Bei der Umfrage ging es um das Thema: Inklusion Die Post hat Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung gefragt: Wie zufrieden sie in dieser Gesellschaft sind.

Mehr

Es gilt das gesprochene Wort. Anrede

Es gilt das gesprochene Wort. Anrede Sperrfrist: 28. November 2007, 13.00 Uhr Es gilt das gesprochene Wort Statement des Staatssekretärs im Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus, Karl Freller, anlässlich des Pressegesprächs

Mehr

Offen für Neues. Glas im Innenbereich.

Offen für Neues. Glas im Innenbereich. Offen für Neues. Glas im Innenbereich. Leichtigkeit durch Transparenz. Innovative Glasanwendungen im Innenbereich Glas ist einzigartig. Denn kein anderes Material ist in der Lage, Räume mit Licht zu gestalten

Mehr

O du fröhliche... Weihnachtszeit: Wie Sarah und ihre Familie Weihnachten feiern, erfährst du in unserer Fotogeschichte.

O du fröhliche... Weihnachtszeit: Wie Sarah und ihre Familie Weihnachten feiern, erfährst du in unserer Fotogeschichte. Es ist der 24. Dezember. Heute ist Heiligabend. Nach dem Aufstehen schaut Sarah erst einmal im Adventskalender nach. Mal sehen, was es heute gibt. Natürlich einen Weihnachtsmann! O du fröhliche... Weihnachtszeit:

Mehr

Achten Sie auf Spaß: es handelt sich dabei um wissenschaftliche Daten

Achten Sie auf Spaß: es handelt sich dabei um wissenschaftliche Daten Tipp 1 Achten Sie auf Spaß: es handelt sich dabei um wissenschaftliche Daten Spaß zu haben ist nicht dumm oder frivol, sondern gibt wichtige Hinweise, die Sie zu Ihren Begabungen führen. Stellen Sie fest,

Mehr

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft 10 Schritte die deine Beziehungen zum Erblühen bringen Oft ist weniger mehr und es sind nicht immer nur die großen Worte, die dann Veränderungen bewirken.

Mehr

DOM IV (Deaf Online Meeting) ~ GL-C@fe 5 Jahre Jubiläum

DOM IV (Deaf Online Meeting) ~ GL-C@fe 5 Jahre Jubiläum DOM IV (Deaf Online Meeting) ~ GL-C@fe 5 Jahre Jubiläum Es sind 5 Jahre vergangen, als GL-C@fe, ein großes Internetforum für Gehörlose, gegründet wurde. Dieses Jubiläum muss natürlich gefeiert werden!

Mehr

Anleitung zur Daten zur Datensicherung und Datenrücksicherung. Datensicherung

Anleitung zur Daten zur Datensicherung und Datenrücksicherung. Datensicherung Anleitung zur Daten zur Datensicherung und Datenrücksicherung Datensicherung Es gibt drei Möglichkeiten der Datensicherung. Zwei davon sind in Ges eingebaut, die dritte ist eine manuelle Möglichkeit. In

Mehr

Menschen haben Bedürfnisse

Menschen haben Bedürfnisse 20 Menschen haben Bedürfnisse 1. Menschen haben das Bedürfnis nach... Findet zehn Möglichkeiten, wie diese Aussage weitergehen könnte. 21 22 Allein auf einer Insel 5 10 15 20 25 Seit einem Tag war Robinson

Mehr

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor!

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor! Peter von Karst Mehr Geld verdienen! So gehen Sie konkret vor! Ihre Leseprobe Lesen Sie...... wie Sie mit wenigen, aber effektiven Schritten Ihre gesteckten Ziele erreichen.... wie Sie die richtigen Entscheidungen

Mehr

Deine Meinung ist wichtig. Informationen für Kinder und Jugendliche zur Anhörung

Deine Meinung ist wichtig. Informationen für Kinder und Jugendliche zur Anhörung Deine Meinung ist wichtig Informationen für Kinder und Jugendliche zur Anhörung Text und Gestaltung Dr. phil. Ruth Donati, Psychologin FSP Lic. phil. Camille Büsser, Psychologe FSP unter Mitwirkung von:

Mehr

mal an Ihre Karriere! glaub, ich werd verrückt!

mal an Ihre Karriere! glaub, ich werd verrückt! Dass wir Deutschen Gummibärchen lieben, ist ja bekannt. Wenn Sie die leckeren Süßigkeiten aus Zucker, Gelatine und Fruchtsaft zum ersten Mal probieren, verstehen Sie sofort, dass manche Menschen nicht

Mehr

Gutes Leben was ist das?

Gutes Leben was ist das? Lukas Bayer Jahrgangsstufe 12 Im Hirschgarten 1 67435 Neustadt Kurfürst-Ruprecht-Gymnasium Landwehrstraße22 67433 Neustadt a. d. Weinstraße Gutes Leben was ist das? Gutes Leben für alle was genau ist das

Mehr

Dies fällt oft deshalb schwerer, da der Angehörige ja von früher gewohnt war, dass der Demenzkranke funktioniert. Was also kann oder soll man tun?

Dies fällt oft deshalb schwerer, da der Angehörige ja von früher gewohnt war, dass der Demenzkranke funktioniert. Was also kann oder soll man tun? Alle Menschen brauchen einen sinnstiftenden Alltag. Dies gilt auch für Demenz Erkrankte. Oft versuchen sie zum Leidwesen ihrer Umgebung ihren nach ihrer Meinung sinnigen Tätigkeiten nach zu gehen. Von

Mehr

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Herausgeber: uphoff pr-consulting Alfred-Wegener-Str. 6 35039 Marburg Tel.: 0 64 21 / 4 07 95-0 info@uphoff-pr.de www.uphoff-pr.de

Mehr

ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei

ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei 20 Vertrauen aufbauen ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei ThyssenKrupp schwört auf seine Azubis. Einer von ihnen,, wurde sogar Deutschlands Bester. Was sagt der

Mehr

Was ist Sozial-Raum-Orientierung?

Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Dr. Wolfgang Hinte Universität Duisburg-Essen Institut für Stadt-Entwicklung und Sozial-Raum-Orientierte Arbeit Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Sozialräume

Mehr

Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1)

Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1) Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1) Name: Datum: Was passt? Markieren Sie! (z.b.: 1 = d) heisst) 1 Wie du? a) bin b) bist c) heissen d) heisst Mein Name Sabine. a) bin b) hat c) heisst d) ist Und kommst

Mehr

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Hallo, Sie haben sich dieses E-book wahrscheinlich herunter geladen, weil Sie gerne lernen würden wie sie im Internet Geld verdienen können, oder? Denn genau das

Mehr

Das bringt nichts. Trotzdem. Mach doch, was du willst. Mach ich auch. Wo sind die drei eigentlich hin gefahren? Emmett will sich neue PS3-Spiele

Das bringt nichts. Trotzdem. Mach doch, was du willst. Mach ich auch. Wo sind die drei eigentlich hin gefahren? Emmett will sich neue PS3-Spiele Etwas Schreckliches Alice und Bella saßen in der Küche und Bella aß ihr Frühstück. Du wohnst hier jetzt schon zwei Wochen Bella., fing Alice plötzlich an. Na und? Und ich sehe immer nur, dass du neben

Mehr

Das große ElterngeldPlus 1x1. Alles über das ElterngeldPlus. Wer kann ElterngeldPlus beantragen? ElterngeldPlus verstehen ein paar einleitende Fakten

Das große ElterngeldPlus 1x1. Alles über das ElterngeldPlus. Wer kann ElterngeldPlus beantragen? ElterngeldPlus verstehen ein paar einleitende Fakten Das große x -4 Alles über das Wer kann beantragen? Generell kann jeder beantragen! Eltern (Mütter UND Väter), die schon während ihrer Elternzeit wieder in Teilzeit arbeiten möchten. Eltern, die während

Mehr

r? akle m n ilie ob Imm

r? akle m n ilie ob Imm das kann man doch alleine erledigen dann schau ich doch einfach in die Zeitung oder ins Internet, gebe eine Anzeige auf, und dann läuft das doch. Mit viel Glück finde ich einen Käufer, Verkäufer, einen

Mehr

Heute schon den Traumjob von morgen finden Mit professioneller Berufsberatung zur passenden Ausbildung

Heute schon den Traumjob von morgen finden Mit professioneller Berufsberatung zur passenden Ausbildung Beitrag: 1:51 Minuten Anmoderationsvorschlag: Im Herbst beginnt das Ausbildungsjahr. Wer aber seine Traumstelle haben möchte, sollte sich frühzeitig kümmern, denn bis dahin ist es ein weiter Weg: Welcher

Mehr

Eine freundliche und hilfsbereite Bedienung ist doch die Seele des Geschäfts! Wir sind noch ein Dienstleistungsbetrieb im wahrsten Sinne des Wortes!

Eine freundliche und hilfsbereite Bedienung ist doch die Seele des Geschäfts! Wir sind noch ein Dienstleistungsbetrieb im wahrsten Sinne des Wortes! Servicewüste Der Nächste bitte! Was darfs denn sein? Ich bin noch so unentschieden! Wenn ich ihnen behilflich sein kann? Das ist sehr liebenswürdig! Man tut was man kann! Das ist wirklich ein ausgezeichneter

Mehr

Und was uns betrifft, da erfinden wir uns einfach gegenseitig.

Und was uns betrifft, da erfinden wir uns einfach gegenseitig. Freier Fall 1 Der einzige Mensch Der einzige Mensch bin ich Der einzige Mensch bin ich an deem ich versuchen kann zu beobachten wie es geht wenn man sich in ihn hineinversetzt. Ich bin der einzige Mensch

Mehr

Der echte Erfolg am Telefon

Der echte Erfolg am Telefon praxis kompakt Sabin Bergmann Der echte Erfolg am Telefon Menschen ohne Callcenter- Floskeln erreichen Sabin Bergmann ist erfolgreiche Beraterin und Trainerin für Kundenzufriedenheit und Akquisition. Mit

Mehr

tipps für schülerinnen und schüler Fragen und Antworten Interview mit Unternehmen Fragebogen Interview mit Unternehmen Antwortbogen

tipps für schülerinnen und schüler Fragen und Antworten Interview mit Unternehmen Fragebogen Interview mit Unternehmen Antwortbogen tipps für schülerinnen und schüler Fragen und Antworten Interview mit Unternehmen Fragebogen Interview mit Unternehmen Antwortbogen Fragen und Antworten 1. Warum dieser Zukunftstag? Uns, dem Organisationsteam,

Mehr

Zugestellt durch Österreichische Post GENIESSEN SIE IHR ZUHAUSE WIE IHREN URLAUB.

Zugestellt durch Österreichische Post GENIESSEN SIE IHR ZUHAUSE WIE IHREN URLAUB. Zugestellt durch Österreichische Post GENIESSEN SIE IHR ZUHAUSE WIE IHREN URLAUB. Praun & Partner bündelt Know-how, Erfahrung und Kompetenz rund um das Thema Sonnenschutz. Wir kennen die neuesten Entwicklungen

Mehr

Meet the Germans. Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens. Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten

Meet the Germans. Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens. Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten Meet the Germans Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten Handreichungen für die Kursleitung Seite 2, Meet the Germans 2. Lerntipp

Mehr

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz Die Parteien CDU, die SPD und die CSU haben versprochen: Es wird ein Bundes-Teilhabe-Gesetz geben. Bis jetzt gibt es das Gesetz noch nicht. Das dauert

Mehr

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget mehr Selbstbestimmung, mehr Selbstständigkeit, mehr Selbstbewusstsein! Dieser Text soll den behinderten Menschen in Westfalen-Lippe,

Mehr

SARUNLAPORN AUS THAILAND EINE BILDERGESCHICHTE

SARUNLAPORN AUS THAILAND EINE BILDERGESCHICHTE SARUNLAPORN AUS THAILAND EINE BILDERGESCHICHTE Sarunlaporns Großmutter arbeitet in der Produktion der Engel. Hier zeigt Sarunlaporn einige Bilder aus ihrem Leben. 01 HALLO! Ich heiße Sarunlaporn, bin das

Mehr

Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt

Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt Diese Broschüre wurde gemeinsam mit Kundinnen und Kunden von Jugend am Werk Steiermark geschrieben. Vielen Dank an Daniela Bedöcs,

Mehr

Copyright Sophie Streit / Filzweiber /www.filzweiber.at. Fertigung eines Filzringes mit Perlen!

Copyright Sophie Streit / Filzweiber /www.filzweiber.at. Fertigung eines Filzringes mit Perlen! Fertigung eines Filzringes mit Perlen! Material und Bezugsquellen: Ich arbeite ausschließlich mit Wolle im Kardenband. Alle Lieferanten die ich hier aufliste haben nat. auch Filzzubehör. Zu Beginn möchtest

Mehr

NINA DEISSLER. Flirten. Wie wirke ich? Was kann ich sagen? Wie spiele ich meine Stärken aus?

NINA DEISSLER. Flirten. Wie wirke ich? Was kann ich sagen? Wie spiele ich meine Stärken aus? NINA DEISSLER Flirten Wie wirke ich? Was kann ich sagen? Wie spiele ich meine Stärken aus? Die Steinzeit lässt grüßen 19 es sonst zu erklären, dass Männer bei einer Möglichkeit zum One-Night-Stand mit

Mehr

Datensicherung. Beschreibung der Datensicherung

Datensicherung. Beschreibung der Datensicherung Datensicherung Mit dem Datensicherungsprogramm können Sie Ihre persönlichen Daten problemlos Sichern. Es ist möglich eine komplette Datensicherung durchzuführen, aber auch nur die neuen und geänderten

Mehr

im Beruf Gespräche führen: Über seinen beruflichen Werdegang sprechen

im Beruf Gespräche führen: Über seinen beruflichen Werdegang sprechen 1 Arbeiten Sie mit Ihrer Partnerin / Ihrem Partner und ergänzen Sie die Wörter. Wie heißt das Lösungswort? a Ein anderes Wort für Foto ist. b Wenn man eine Arbeit finden will, muss man sich. c Ich bin

Mehr

Detailhandelsfachmann / Detailhandelsfachfrau

Detailhandelsfachmann / Detailhandelsfachfrau Detailhandelsfachmann / Detailhandelsfachfrau Der neue Weg in eine berufliche Zukunft im Detailhandel Detailhandelsassistenten mit Eidg. Attest Detailhandelsfachleute mit Eidg. Detailhandelsfachleute mit

Mehr

Warum tun manche Menschen nicht das, was Sie als Führungskraft von ihnen erwarten?

Warum tun manche Menschen nicht das, was Sie als Führungskraft von ihnen erwarten? Warum tun manche Menschen nicht das, was Sie als Führungskraft von ihnen Hier eine Reihe von Antworten, die sich aus den Erkenntnissen der psychologischen Verhaltensmodifikation ableiten lassen. 1 Abbildung

Mehr

Kreativ visualisieren

Kreativ visualisieren Kreativ visualisieren Haben Sie schon einmal etwas von sogenannten»sich selbst erfüllenden Prophezeiungen«gehört? Damit ist gemeint, dass ein Ereignis mit hoher Wahrscheinlichkeit eintritt, wenn wir uns

Mehr

Auf dem der ideen. diese für seine Arbeit als Designer. Wie er dabei genau vorgeht, erzählt er. oder Schneekugeln. Er sammelt Funktionen und nutzt

Auf dem der ideen. diese für seine Arbeit als Designer. Wie er dabei genau vorgeht, erzählt er. oder Schneekugeln. Er sammelt Funktionen und nutzt Tim Brauns ist Sammler. Doch er sammelt weder Briefmarken, noch Überraschungseifiguren oder Schneekugeln. Er sammelt Funktionen und nutzt diese für seine Arbeit als Designer. Wie er dabei genau vorgeht,

Mehr

Studienkolleg der TU- Berlin

Studienkolleg der TU- Berlin Aufnahmetest Studienkolleg der TU- Berlin a) Hörtext Stadtolympiade 5 10 15 20 25 Seit 1896 finden alle vier Jahre die modernen Olympischen Spiele statt, bei denen Spitzensportler der ganzen Welt ihre

Mehr

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen ALEMÃO Text 1 Lernen, lernen, lernen Der Mai ist für viele deutsche Jugendliche keine schöne Zeit. Denn dann müssen sie in vielen Bundesländern die Abiturprüfungen schreiben. Das heiβt: lernen, lernen,

Mehr

Krippenspiel für das Jahr 2058

Krippenspiel für das Jahr 2058 Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens Spielen & Gestalten Krippenspiel für das Jahr 2058 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Impressum Weihnachtsspielangebot 2009 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Die Aufführungsrechte

Mehr

50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6

50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6 50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6 Name:....................................... Datum:............... Dieser Fragebogen kann und wird Dir dabei helfen, in Zukunft ohne Zigaretten auszukommen

Mehr

Kulturelle Evolution 12

Kulturelle Evolution 12 3.3 Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution 12 Seit die Menschen Erfindungen machen wie z.b. das Rad oder den Pflug, haben sie sich im Körperbau kaum mehr verändert. Dafür war einfach

Mehr

Wichtig ist die Originalsatzung. Nur was in der Originalsatzung steht, gilt. Denn nur die Originalsatzung wurde vom Gericht geprüft.

Wichtig ist die Originalsatzung. Nur was in der Originalsatzung steht, gilt. Denn nur die Originalsatzung wurde vom Gericht geprüft. Das ist ein Text in leichter Sprache. Hier finden Sie die wichtigsten Regeln für den Verein zur Förderung der Autonomie Behinderter e. V.. Das hier ist die Übersetzung der Originalsatzung. Es wurden nur

Mehr

Wichtige Parteien in Deutschland

Wichtige Parteien in Deutschland MAXI MODU L 4 M1 Arbeitsauftrag Bevor du wählen gehst, musst du zuerst wissen, welche Partei dir am besten gefällt. Momentan gibt es im Landtag Brandenburg fünf Parteien:,,, Die Linke und Bündnis 90/.

Mehr

So funktioniert Ihr Selbstmanagement noch besser

So funktioniert Ihr Selbstmanagement noch besser So funktioniert Ihr Selbstmanagement noch besser HANS-FISCHER FISCHER-SEMINARE SEMINARE St. Wendelinsstrasse 9 86932 Pürgen-Lengenfeld Telefon 08196 99 82 10 Fax 08196 99 82 10 www.fischerseminare.de hans.fischer@fischerseminare.de

Mehr

Es ist die Kultur, und es wachsen lässt.

Es ist die Kultur, und es wachsen lässt. Es ist die Kultur, die ein Unternehmen nährt und es wachsen lässt. gugler* denkt weiter. In den letzten Wochen haben wir uns intensiv mit der Fragestellung auseinandergesetzt: Was macht uns als Unternehmen

Mehr

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 10: AUF DEM OKTOBERFEST

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 10: AUF DEM OKTOBERFEST Übung 1: Was gehört zusammen? Bearbeite die folgende Aufgabe, bevor du dir das Video anschaust. Hier siehst du Bilder vom Oktoberfest in München. Ordne ihnen jeweils den passenden Begriff zu. Benutze,

Mehr

WLAN "Hack" Disclaimer:

WLAN Hack Disclaimer: WLAN "Hack" Disclaimer: Diese Anleitung soll Sie nicht dazu verleiten, kriminelle Tätigkeiten durchzuführen. Sie machen sich unter Umständen strafbar. Informieren Sie sich vorher im BDSG und TDSG und anderen

Mehr

a) Bis zu welchem Datum müssen sie spätestens ihre jetzigen Wohnungen gekündigt haben, wenn sie selber keine Nachmieter suchen wollen?

a) Bis zu welchem Datum müssen sie spätestens ihre jetzigen Wohnungen gekündigt haben, wenn sie selber keine Nachmieter suchen wollen? Thema Wohnen 1. Ben und Jennifer sind seit einiger Zeit ein Paar und beschliessen deshalb, eine gemeinsame Wohnung zu mieten. Sie haben Glück und finden eine geeignete Dreizimmer-Wohnung auf den 1.Oktober

Mehr

Jojo sucht das Glück - 3 Folge 23: Der Verdacht

Jojo sucht das Glück - 3 Folge 23: Der Verdacht Übung 1: Auf der Suche nach Edelweiß-Technik Jojo will endlich herausfinden, was Lukas zu verbergen hat. Sie findet eine Spur auf seinem Computer. Jetzt braucht Jojo jemanden, der ihr hilft. Schau dir

Mehr

МИНИСТЕРСТВО НА ОБРАЗОВАНИЕТО И НАУКАТА ЦЕНТЪР ЗА КОНТРОЛ И ОЦЕНКА НА КАЧЕСТВОТО НА УЧИЛИЩНОТО ОБРАЗОВАНИЕ ТЕСТ ПО НЕМСКИ ЕЗИК ЗА VII КЛАС

МИНИСТЕРСТВО НА ОБРАЗОВАНИЕТО И НАУКАТА ЦЕНТЪР ЗА КОНТРОЛ И ОЦЕНКА НА КАЧЕСТВОТО НА УЧИЛИЩНОТО ОБРАЗОВАНИЕ ТЕСТ ПО НЕМСКИ ЕЗИК ЗА VII КЛАС МИНИСТЕРСТВО НА ОБРАЗОВАНИЕТО И НАУКАТА ЦЕНТЪР ЗА КОНТРОЛ И ОЦЕНКА НА КАЧЕСТВОТО НА УЧИЛИЩНОТО ОБРАЗОВАНИЕ ТЕСТ ПО НЕМСКИ ЕЗИК ЗА VII КЛАС I. HÖREN Dieser Prüfungsteil hat zwei Teile. Lies zuerst die Aufgaben,

Mehr

Newsletter Nr. 6 Juni 2011

Newsletter Nr. 6 Juni 2011 Newsletter Nr. 6 Juni 2011 Zum Beginn des Newsletters für Juni müssen wir uns erst bei vielen von Ihnen bedanken. Sie haben uns auf der diesjährigen FESPA digital in Hamburg nahezu überrannt. Wir waren

Mehr

GOTTESDIENST vor den Sommerferien in leichter Sprache

GOTTESDIENST vor den Sommerferien in leichter Sprache GOTTESDIENST vor den Sommerferien in leichter Sprache Begrüßung Lied: Daniel Kallauch in Einfach Spitze ; 150 Knallersongs für Kinder; Seite 14 Das Singen mit begleitenden Gesten ist gut möglich Eingangsvotum

Mehr

Selbstständig als Immobilienmakler interna

Selbstständig als Immobilienmakler interna Selbstständig als Immobilienmakler interna Ihr persönlicher Experte Inhalt Vorwort... 7 Persönliche Voraussetzungen... 8 Berufsbild... 9 Ausbildung... 10 Voraussetzung für die Tätigkeit als Immobilienmakler...

Mehr

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag Nachts in der Stadt Große Städte schlafen nie. Die Straßenlaternen machen die Nacht zum Tag. Autos haben helle Scheinwerfer. Das sind ihre Augen in der Dunkelheit. Auch Busse und Bahnen fahren in der Nacht.

Mehr

Heiko und Britta über Jugend und Stress (aus: K.16, S.115, Jugendliche vor dem Mikro, Von Aachen bis Zwickau, Inter Nationes)

Heiko und Britta über Jugend und Stress (aus: K.16, S.115, Jugendliche vor dem Mikro, Von Aachen bis Zwickau, Inter Nationes) (aus: K.16, S.115, Jugendliche vor dem Mikro, Von Aachen bis Zwickau, Inter Nationes) A. Bevor ihr das Interview mit Heiko hört, überlegt bitte: Durch welche Umstände kann man in Stress geraten? B. Hört

Mehr

Erntedankfest. Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen)

Erntedankfest. Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen) Erntedankfest Thema: Aktion: Vorbereitung: Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen) Puppenspiel mit Handpuppen: Hund, Hase. Bär, (es sind drei Erwachsene für das Puppenspiel notwendig), mit den

Mehr

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich Leit-Bild Elbe-Werkstätten GmbH und PIER Service & Consulting GmbH Mit Menschen erfolgreich Vorwort zu dem Leit-Bild Was ist ein Leit-Bild? Ein Leit-Bild sind wichtige Regeln. Nach diesen Regeln arbeiten

Mehr

Predigt an Silvester 2015 Zuhause bei Gott (Mt 11,28)

Predigt an Silvester 2015 Zuhause bei Gott (Mt 11,28) Predigt an Silvester 2015 Zuhause bei Gott (Mt 11,28) Irgendwann kommt dann die Station, wo ich aussteigen muss. Der Typ steigt mit mir aus. Ich will mich von ihm verabschieden. Aber der meint, dass er

Mehr

Info zum Zusammenhang von Auflösung und Genauigkeit

Info zum Zusammenhang von Auflösung und Genauigkeit Da es oft Nachfragen und Verständnisprobleme mit den oben genannten Begriffen gibt, möchten wir hier versuchen etwas Licht ins Dunkel zu bringen. Nehmen wir mal an, Sie haben ein Stück Wasserrohr mit der

Mehr

Senioren ans Netz. schreiben kurze Texte. Lektion 9 in Themen aktuell 2, nach Übung 7

Senioren ans Netz. schreiben kurze Texte. Lektion 9 in Themen aktuell 2, nach Übung 7 Senioren ans Netz Lektion 9 in Themen aktuell 2, nach Übung 7 Was lernen Sie hier? Sie üben Leseverstehen, suchen synonyme Ausdrücke, sagen Ihre Meinung. Was machen Sie? Sie erkennen und erklären Stichwörter,

Mehr