Family & Friends Day 4-5

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Family & Friends Day 4-5"

Transkript

1 Das Magazin der Harmonic Drive AG Ausgabe 02/ Messen Die wichtigsten Termine Erfolg 40 Jahre Harmonic Drive AG Anwendung Antriebe für autonomen 8-9 terrestrischen Kletterroboter Entwicklung Elektromechanischer Türantrieb Qualität Nachhaltige und gleichmäßige Prozess- und Produktqualität Töchter der Harmonic Drive AG Engagement Events & Charity 10 Family & Friends Day 4-5 Gelungenes Fest für Mitarbeiter, Familien und Freunde

2 Editorial Vision und Wirklichkeit Gemeinsam viel bewegen Ekrem Sirman Vorstandsvorsitzender der Harmonic Drive AG Szenario: Im Jahr 2050 wird Deutschland nicht mehr unter den fünf größten Volkswirtschaften sein. Den größten Sprung nach vorne macht einer aktuellen Studie zufolge in den kommenden Jahrzehnten Indien. (PriceWaterhouseCoopers) Liebe Leserin, lieber Leser, ist dieses Szenario nur eine Vision oder vielleicht schon bald Wirklichkeit? Mit einem klaren Ja oder Nein können auch die Finanzexperten nicht antworten, die solche Daten prognostizieren. Eines aber ist sicher: Ganz gleich, was die kommenden Jahre an neuen Technologien oder Innovationen bringen, die Harmonic Drive AG wird bei all ihren strategischen Entscheidungen und Entwicklungen weiterhin die Partner und Kunden in den Mittelpunkt stellen, so wie sie es schon in den letzten vier Jahrzehnten getan hat. Bereits zu Anfang der 70er Jahre hatte der heutige Aufsichtsratsvorsitzende Reinhard Ernst den Weitblick, Harmonic Drive Getriebe in vielen Bereichen des Maschinenbaus und der Antriebstechnik europaweit zu etablieren. So blicken wir heute auf unzählige Anwendungen zurück, bei denen unsere Antriebssysteme eine hocheffiziente Lösung darstellen. Komplizierte Wirkmechanismen, wie zum Beispiel konventionelle Differenzialgetriebe in der Druckmaschinenindustrie, konnten auf diese Weise erheblich vereinfacht und optimiert werden. Auch für zukünftige Herausforderungen sehen wir uns bestens gerüstet. Mit der strategischen Erweiterung unserer Produktpalette weg vom reinen Getriebelieferanten, hin zum mechatronischen Systemanbieter richten wir uns konsequent auf den Markt und dessen Bedürfnisse aus. Das versetzt uns in die Lage, jederzeit flexibel auf sich verändernde Marktbedingungen zu reagieren und neue Produkte etablieren zu können. In diesem Jahr feiert die Harmonic Drive AG ihr 40-jähriges Firmenjubiläum. 40 Jahre voller Innovationen und erfolgreichen Wachstums, getragen von Menschen, die gemeinsam viel bewegt haben. Auch zukünftig wird es unser gemeinsames Anliegen sein, den Erfolg des Unternehmens nachhaltig zu sichern. Die neueste Ausgabe der newdrive beinhaltet wieder viele interessante Themen rund um die Harmonic Drive Welt. Ich wünsche Ihnen viel Freude beim Lesen. Herzliche Grüße, Ihr Neu Imagefilm Messen Die wichstigsten Termine im Überblick NEU! EMO, Hannover (D) MSV, Brno (CZ) Halle B, Stand Smart, Linz (A) Der neue Imagefilm der Harmonic Drive AG präsentiert sich in frischer Optik und mit aktuellen Einblicken in die Unternehmensgruppe. Ab sofort unter zu sehen. Halle 25, Stand E IMA, Lyon (F) Stand J 20, Eurexpo Motek, Stuttgart (D) Halle 9, Stand Stand 406, Design-Center Linz SPS/IPC/DRIVES, Nürnberg Halle 4, Stand

3 Erfolg 40 Jahre Harmonic Drive AG Eine Erfolgsgeschichte seit mehr als 40 Jahren Die Anfänge der Harmonic Drive Getriebetechnologie gehen bis ins Jahr 1957 zurück. In jenem Jahr entwickelte Walter Musser im Auftrag der amerikanischen Raumfahrtbehörde ein hochuntersetzendes, spielfreies Getriebe. Schnell sollte sich herausstellen, dass dieses Getriebe durch seine enorme Spielfreiheit, die große Wiederholgenauigkeit, das geringe Gewicht und die hohe Drehmomentkapazität für die unterschiedlichsten technischen Anwendungen adaptiert werden kann. Zunächst wurden die Harmonic Drive Getriebe ausschließlich in Japan gefertigt, doch die Produktentwicklung schritt so rasch voran, dass bereits im Jahr 1971 eine deutsche Vertriebsgesellschaft gegründet werden konnte die Harmonic Drive Systems GmbH. Um die gewonnenen Marktanteile zu sichern und das Wachstumspotential zu nutzen, errichtete man 1987 in Limburg an der Lahn ein großzügiges Entwicklungs-, Produktions- und Bürogebäude. Im Jahr 2000 wurde die Harmonic Drive Systems GmbH in die Harmonic Drive AG umgewandelt. Der anhaltende Erfolg brachte schließlich das Firmengebäude an die Grenzen der Kapazität, vor allem die Entwickler benötigten deutlich mehr Raum. Im November 2006 konnten sie in ihr neues Entwicklungszentrum umziehen, so dass in dem Firmengebäude der Harmonic Drive AG heute eine Fläche von qm zur Verfügung steht, wovon etwa qm auf Büroflächen entfallen. Der Rest dient vorwiegend der Entwicklung und Produktion. Aktuell entwickeln, konstruieren, produzieren und vermarkten mehr als 280 Mitarbeiter die zahlreichen Harmonic Drive Produkte, von denen rund 80 % Sonderlösungen einer modularen Produktbaureihe sind. Die produzierte Menge liegt dabei im Durchschnitt bei gerade einmal neun Stück. Die großartige Erfolgsgeschichte der Harmonic Drive AG spiegelt sich auch in der Gründung von drei deutschen Tochtergesellschaften wider: Die OVALO GmbH, die Micromotion GmbH und auch die Harmonic Drive Polymer GmbH ergänzen mit ihren Produkten die Harmonic Drive AG in idealer Weise, weshalb zwei der drei Unternehmen ebenfalls in Limburg angesiedelt sind. Weitere Tochtergesellschaften wurden in Spanien, Italien, Frankreich, England und Österreich gegründet. Darüber hinaus ist die Harmonic Drive AG weltweit an 20 Standorten vertreten und arbeitet eng mit Partnerunternehmen in Amerika und Japan zusammen. Somit ergeben sich kurze Vertriebswege und ein optimaler Service vor Ort ist garantiert. Die positive Entwicklung der letzten Jahrzehnte wird also auch in der Zukunft anhalten. Auf weiteres Wachstum ist die Harmonic Drive AG jedenfalls bestens vorbereitet. 3

4 Family & Friends Day Gelungenes Fest für Mitarbeiter, Familien und Freunde Family & Friends Day 13. August 2011 Wie feiert man am besten einen runden Geburtstag in großer Runde? Wie gibt man allen Gästen einen Einblick in die tägliche Arbeit bei der Harmonic Drive AG? Wie bereitet man den Gästen einen tollen Tag? Viele Fragen, auf die es nur eine Antwort gab: Mit einem Family & Friends Day! Der Family & Friends Day wurde als großes Fest für die Mitarbeiter, Familien und Freunde der Harmonic Drive AG sowie deren Tochterunternehmen geplant. Über Zusagen kamen schnell zusammen, also wurde ein tolles Rahmenprogramm auf die Beine gestellt, bei dem in erster Linie die Firma im Vordergrund stand: Wie wird bei der Harmonic Drive AG gearbeitet, wie wird produziert und konstruiert? Diese Fragen, und noch viele mehr, wurden einigen Hundert Gästen bei zahlreichen Führungen durch die Firma beantwortet. Wer noch mehr hinter die Fassaden schauen wollte, konnte zu einem späteren Zeitpunkt gemeinsam mit einem Mitarbeiter der Harmonic Drive AG einen privaten Rundgang durch die Firmengebäude unternehmen. Der Harmonic Drive Mitarbeiterparkplatz wurde für das Event mit einem großen Festzelt sowie zahlreichen Attraktionen komplett umgestaltet. Besonderen Spaß hatten die Kleinen mit den beiden riesigen Hüpfburgen, beim Kinderschminken, Dosenwerfen, Torwandschießen und einer Bastelund Malstation. Dabei waren tolle Preise zu gewinnen. Auch die Erwachsenen kamen sportlich nicht zu kurz; sie konnten sich beim Bullriding duellieren oder beim Segway-Parcours ihr Gleichgewicht testen. Abgerundet wurde das Event mit leckeren Speisen von einer Antipasti-Station, einem Kidsbüffet, einer Grill- und Nudelstation sowie einer Brezelbäckerei. Noch bis in die späten Abendstunden wurde bei Musik weitergefeiert, getanzt und auf die nächsten 40 Jahre Harmonic Drive AG angestoßen. 4

5 5

6 Anwendung Antriebe für autonomen terrestrischen Kletterroboter Solide Lösungen für die Technik von morgen Bei der Harmonic Drive AG gehört es inzwischen zum Tagesgeschäft, außergewöhnlichen Herausforderungen mit ebenso außergewöhnlichen Technologien zu begegnen. Ein aktuelles Beispiel dafür ist der SpaceClimber, der vom Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) im Robotics Innovation Center (RIC) in Bremen für spezielle Einsätze auf dem Mond entwickelt wurde mit einem Antrieb von Harmonic Drive. Das Projekt wurde gefördert von der Raumfahrt-Agentur des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt e.v. (DLR) mit Mitteln des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestags sowie von der Europäischen Raumfahrtagentur (ESA). Einsätze im Weltall sind für die Entwickler der Harmonic Drive AG seit langem nichts Neues mehr. Unsere Produkte waren bereits mit von der Partie, als die Menschheit sich Ende der Sechziger Jahre aufmachte, den Mond zu erobern. Seit dieser Zeit gehen Raumfahrtspezialisten weltweit mit den High-Tech-Produkten aus Limburg an der Lahn auf Nummer sicher. So auch bei der jüngsten Entwicklung des SpaceClimbers, eines Roboters, der vollständig autonom bislang unerforschte Bereiche der Mondoberfläche erkunden soll. Dieser Roboter muss eigenständig navigieren, die Umgebung selbständig erkennen und analysieren, die entsprechenden Schlüsse daraus ziehen, situationsabhängige Entscheidungen treffen und diese dann auch umsetzen. Weil der SpaceClimber dabei auch in extrem schwieriges Gelände mit Geröllfeldern, Kratern und Gebirgszügen vordringen muss, kam ein Mobilitätskonzept auf Rädern, wie einst beim Lunar Roving Vehicle (LRV), dem Mondauto, das erstmals im Jahr 1971 während der Apollo 15-Mission eingesetzt wurde, nicht in Frage. Schon in diesem Fahrzeug hatte sich das Harmonic Drive Prinzip als zuverlässiger Nabenantrieb bewährt. Die Fernsehübertragungen von ausgedehnten Überlandfahrten der amerikanischen Astronauten auf der Mondoberfläche haben sich ins kollektive Bildgedächtnis der Welt eingebrannt. Doch bewegte man sich damals ausschließlich in weitgehend flachem Gelände, außerdem hatte das LRV einen Fahrer am Steuer. Die operativen Einheiten der Zukunft müssen hingegen ohne menschlichen Beistand auskommen, zumal sie oft genug unter äußeren Bedingungen eingesetzt werden, die für den Menschen lebensgefährlich sind. 6

7 In solchen Einsatzgebieten kommt man auf Rädern nicht allzu weit. Solch ein Roboter muss sowohl laufen wie auch klettern und sogar kriechen können, er muss Felsbrocken überwinden und auch steile Hänge dürfen für ihn kein unüberwindbares Hindernis darstellen. Es lag nahe, sich bei derart vielschichtigen Fähigkeiten in der Tierwelt nach erfolgversprechenden Vorbildern umzuschauen. Recht schnell stieß man bei dieser Suche auf die Ameise, die mit ihren sechs Beinen in Sachen Mobilität und Leistungsfähigkeit unerreicht ist. Das auf Basis dieser Erkenntnisse vom DFKI entwickelte Konzept des SpaceClimbers bietet ein Stator Circular Spline Wave Generator Flexspline Hohlwelle für Kabeldurchführung Schnitt durch ein Gelenk Maximum an Freiheitsgraden sowie ein extrem günstiges Masse-Leistungsverhältnis und ermöglicht zudem die Integration der verschiedensten Sensoren. Schließlich muss der Roboter nicht nur sehen, er muss außerdem tasten, fühlen und hören können, um in der Lage zu sein, die Gelenkbewegungen seiner Beine sicher zu koordinieren. Nachdem das Konzept einmal gefunden war, wurden bei der Entwicklung und Konstruktion des SpaceClimbers dann allerhöchste Anforderungen an die Produkteigenschaften jedes einzelnen Bauteils gestellt. Höchste Zuverlässigkeit bei größtmöglicher Robustheit waren ebenso gefragt wie ein geringes Gewicht, hohe Drehmomente und enorme Stabilität; das alles bei einem überaus maßvollen Umgang mit den Energiereserven. Eine besondere Herausforderung bei diesem Mobilitätskonzept stellte die Entwicklung der sechs Beine dar, die jeweils über vier identische Gelenke verfügen. Diese extrem beweglichen Beine sorgen einerseits zwar für die unvergleichliche Geländegängigkeit des Roboters, machen aber auch beinahe drei Viertel seines Gesamtgewichts aus. Rotor Elektronik Umso wichtiger ist es, dass ihre Bewegungen bei all den oben genannten Produkteigenschaften im wahren Wortsinn so reibungslos wie möglich funktionieren. Wer derart hohe Anforderungen an einen Antrieb stellt, landet zwangsläufig bei den Produkten der Harmonic Drive AG. So entschied man sich bei der Konstruktion des SpaceClimbers für den Harmonic Drive Einbausatz HFUC A-R, der mit seiner Spezifikation die gestellten Anforderungen an Übersetzung, Drehmoment, Größe und Gewicht allesamt erfüllt. Außerdem lässt er sich sehr gut mit dem ausgewählten RoboDrive-Motor ILM 50x8 kombinieren. Sein Aktuator verfügt über eine FPGAbasierte Leistungselektronik, die vollständig programmierbar ist und mit einem speziellem LVDS-Bus angesteuert werden kann. Daneben bringt der Einbausatz sowohl motorwie auch abtriebsseitig ein Gebersystem zur Umsetzung der absoluten Positionsanzeige mit und trägt zudem ein Miniaturmikrofon sowie zwei Temperatursensoren. Doch gab es noch weitere Anforderungen. So musste die Kabelführung durch das Getriebe verlaufen, es waren Drehwinkel bis zu 720 Grad verlangt, auch eine variable Montage für serielle Kinematik musste gegeben sein. Um das Gewicht so gering wie möglich zu halten, sparte man sich die ansonsten üblichen Fettabdichtungen und schmierte das Getriebe mit einer minimalen Fettmenge, was allerdings keinerlei Auswirkungen auf die hohe Leistungsfähigkeit hat. So ist der SpaceClimber ein außerordentlich ambitioniertes Projekt, das unter anderem den Beweis erbringen soll, dass Laufroboter mit sechs oder acht Beinen ein geeignetes Mobilitätskonzept darstellen, um nicht nur auf der Oberfläche des Mondes sicher ins Zielgebiet zu gelangen, sondern auch auf anderen fremden Planeten. Ob der SpaceClimber sich durchsetzt, werden die weiteren Forschungen auf diesem Gebiet zeigen. Auf das Harmonic Drive Prinzip mit den Merkmalen hohe Übersetzung, extrem kleiner Bauraum, geringes Gewicht und große Spielfreiheit über die gesamte Lebensdauer werden die Entwickler jedoch bei derart extremen Anwendungen ganz sicher auch in Zukunft zurückgreifen. HFUC - der kompakte Einbausatz der Harmonic Drive AG Die HFUC-Einbausätze entstanden durch die konsequente Weiterentwicklung der Harmonic Drive Präzisionsgetriebe. Sie sind in ihrer Bauweise deutlich kompakter geworden, weil ihr verkürzter Flexspline zu einer Reduzierung der axialen Baulänge führte. Durch den einfachen Einbau, die schnelle Montage und die kompakte Bauform findet die HFUC-Baureihe in vielen Bereichen Anwendung, z. B. in der Luft- und Raumfahrt, in Druckmaschinen sowie in Werkzeug- oder Verpackungsmaschinen. Die optional integrierte Oldham-Kupplung sorgt dabei in den Baugrößen 8 bis 100 für eine Kompensation von Rundlauffehlern der Motorwelle. Die HFUC-Baureihe ist in insgesamt 15 Baugrößen mit bis zu sechs verschiedenen Untersetzungen erhältlich und kann nach Kundenanforderungen spezifiziert werden. Schon das kleinste Getriebe der Baureihe, der HFUC-8-30 erreicht mit seiner Größe von 30 x 22 mm und einem Gewicht von gerade einmal 26 Gramm bereits ein Beschleunigungsdrehmoment von bis zu 4,8 Nm. Der Antrieb HFUC komplettiert die Baureihe eindrucksvoll im oberen Drehmomentbereich, bietet er doch ein maximales Drehmoment von bis zu 9180 Nm. Wie jedes Harmonic Drive Getriebe entspricht auch die HFUC-Baureihe dem Funktionsprinzip von Harmonic Drive, das stets eine hohe Drehmomentkapazität, hervorragende Positionier- und Wiederholgenauigkeit, extreme Torsionssteifigkeit, große Spielfreiheit, enorme einstufige Untersetzungen und eine lange Lebensdauer verspricht. 7

8 Entwicklung Elektromechanischer Türantrieb für das Flugzeug der Zukunft Die einzelnen Phasen des Öffnungsvorgangs Perfektion in allen Elementen Wenn es in einer Branche weder Bauraum noch Gewicht zu verschenken gibt, dann in der Luftfahrt. Deshalb haben sich verschiedene Unternehmen aus der deutschen Luftfahrtindustrie zu dem Verbundvorhaben ELFA (elektrisches Luftfahrzeug) zusammengeschlossen, um die Elektrifizierung des Flugzeugs voranzutreiben. Im Fokus stehen dabei vor allem Energieversorgung, Klimatisierung und Antriebstechnik. 8 Allergrößte Zuverlässigkeit ist in der Luftfahrt eine unabdingbare Grundvoraussetzung. Die Arbeit in diesem Bereich stellt außergewöhnliche Anforderungen an die Entwickler, da komplette antriebstechnische Systemlösungen auf allerhöchstem Niveau entwickelt werden müssen. Hier kann die Harmonic Drive AG auf ein ausgereiftes Baukastensystem zurückgreifen, das in den letzten 15 Jahren kontinuierlich aufgebaut und weiterentwickelt wurde. Die rein mechanischen Komponenten dieses Systems stehen in unterschiedlichen Konfigurationen zur Verfügung und erlauben in nur einer Stufe spielfreie Untersetzungen von 30:1 bis 320:1 sowie Drehmomente bis Nm. Die Einbausätze beinhalten die Kernkomponenten Circular Spline, Flexspline und Wave Generator. Bei den Units bildet der Circular Spline gemeinsam mit dem integrierten hochpräzisen Abtriebslager das Gehäuse, wodurch die Systemintegration erheblich erleichtert wird. Das Harmonic Drive Prinzip erlaubt auch koaxiale Hohlwellen bis 80 mm bei einem Außendurchmesser von 284 mm. Egal, welche Variante eingesetzt wird, Spielfreiheit über die gesamte Lebensdauer ist in jedem Fall gesichert. Durch die optimierte Integration von Motor und Getriebe sind die Lösungen zudem so kompakt, dass die entscheidenden Millimeter Bauraum eingespart werden können. Neuestes Highlight dieser Produktlinie ist der Harmonic Drive Hohlwellen Planetengetriebe Antrieb FelisDrive, dessen Motor durch die Harmonic Drive AG selbst entwickelt wurde, um eine optimale Abstimmung auf die Getriebeperformance zu realisieren. Kundenspezifische Systemlösungen Ausgangspunkt bei diesem Luftfahrtprojekt war, die existierende Spezifikation eines hydraulischen Linearaktuators zur Betätigung einer Flugzeugtür durch einen elektromechanischen Aktuator zu ersetzen. Aus verschiedenen Lösungsansätzen wurde schließlich

9 Pleuel Der Rotationsaktuator mit Koppelgetriebe ist die Alternative zum Linearaktuator HFUC 45 Aktuator Kurbel Motor Bremse HPG 14 Schnitt durch den Rotationsaktuator eine Kombination aus Rotationsaktuator und Koppelgetriebe als zielführend ausgewählt. Der Rotationsaktuator ist an die Tür montiert; sobald er sich dreht, stemmt er förmlich die Tür gegen die Flugzeugstruktur auf. In einer MATLAB-Simulation wurden die Geometrie der Bauteile, deren Anordnung und der Öffnungszyklus überprüft, um die optimalen Abmessungen zu ermitteln. Damit die Tür bei 65 Knoten betätigt werden kann, muss der Aktuator immerhin gut Nm leisten, und das über ein gesamtes Flugzeugleben hinweg. In der Summe bedeutet das eine Betriebszeit von etwa Stunden bzw. zwölf Wochen eine für industrielle Anwendungen eher geringe Betriebszeit. So war es in diesem Fall zulässig, die Getriebekomponenten in Bezug auf die Katalogwerte eher grenzwertig auszulegen. Als bestimmender Designparameter wurde das Worst Case-Betätigungsmoment von über Nm an dem Kollisionsmoment des Getriebes orientiert, das gemäß Katalog zulässig ist. Ausgewählt wurde schließlich eine HFUC-Unit der Baugröße 45, wobei sowohl Drehzahl- als auch Drehmomentkennline des ausgewählten Motors an die abtriebsseitige Aktuatorgeschwindigkeit von gut zwei Umdrehungen pro Minute angepasst werden mussten. Deshalb ist dem HFUC-45 ein Harmonic Drive Plantengetriebe der Baugröße 14 vorgeschaltet (HPG 14), woraus sich eine Gesamtuntersetzung von 1.700:1 ergibt. Zur Reduzierung der Baulänge wurde der Wave Generator des HFUC zur Aufnahme des HPG 14 modifiziert. Um die Tür in der geöffneten Position auch ohne Strom offen halten zu können, wurde eine Scheibenbremse integriert, die auch dann zupackt, wenn es während des Öffnens zu einem ungeplanten Spannungsausfall kommen sollte. Test bestanden Schließlich wurde eine dreistufige Testroutine spezifiziert. Vor dem eigentlichen Test wurden Drehmomentkonstante, Wirkungsgrad und Leerlaufstrom ermittelt und die Torsionssteifigkeit sowie das Losbrechmoment beim Rücktreiben erfasst. Um die hohen Momente während der Testphase sicher aufbringen zu können, wurde als Lastmaschine ein CHA eingesetzt, ein Hohlwellen-Servo-Aktuator mit Nm Spitzenmoment, der ebenfalls von der Harmonic Drive AG stammt. Nachdem zunächst über zwölf Wochen hinweg die Niederlastfälle in einem automatisierten Modus getestet wurden, fanden die wenigen Hochlastfälle unter Beobachtung von Prüfingenieuren statt; diese wurden manuell gestartet, um im Fehlerfall direkt eingreifen zu können. Nach erfolgreichem Abschluss des Endurancetests wurde die oben beschriebene Charakteristik erneut aufgenommen; es konnten keine signifikanten Unterschiede festgestellt werden. Zusätzlich wurde eine visuelle Inspektion der demontierten Harmonic Drive Getriebe durchgeführt. Die Komponenten wiesen den der grenzwertigen Belastung entsprechenden Verschleiß auf. Limburg meets Paris Air Show Auf der 49. Paris Air Show in Le Bourget vom 20. bis 26. Juni präsentierten die führenden Unternehmen der Luft- und Raumfahrtbranche ihre neuesten Innovationen. Dabei entwickelte sich die Ausstellungsfläche der Harmonic Drive AG auf dem BDLI-Gemeinschaftsstand rasch zu einem beliebten Ziel der Branchenkenner. Neben Konstrukteuren, Einkäufern und Geschäftsleitern diverser Luft- und Raumfahrtunternehmungen schaute auch ein bekanntes Gesicht aus der Heimat bei uns vorbei: Klaus Peter Willsch, Mitglied des Deutschen Bundestags für den Kreis Rheingau-Taunus/Limburg, wurde von Dr. Ingolf Schäfer, Key Account Aerospace, und Martin Böhmer, Key Account Defence, herzlichst begrüßt. Als sich dann auch noch Axel J. Arendt, der Vorstandsvorsitzende des Forums für Luft- und Raumfahrt, hinzugesellte, stand einem angeregten Erfahrungsaustausch nichts mehr im Weg. v.l.n.r.: Martin Böhmer, Axel J. Arendt, Dr. Ingolf Schäfer, Klaus Peter Willsch 9

10 Qualität Nachhaltige und gleichmäßige Prozess- und Produktqualität QM - Das Gegenteil des Zufalls Qualitätsmanagement gewinnt immer mehr an Bedeutung. Unternehmen etablieren automatisierte Abläufe und einheitliche Standards. Harmonic Drive setzt schon seit langem auf nachhaltige Qualität. Bereits 1995 wurde das Qualitätsmanagement ins Leben gerufen und sorgt in einem ständigen Verbesserungsprozess dafür, dass die Anforderungen der Branche erfüllt werden. erfolgreiche Zertifizierung erreicht hat. Dies zeigt uns allen, dass wir mit dem gelebten Engagement unserer Prozesse den richtigen Weg eingeschlagen haben. Alle Mitarbeiter von Harmonic Drive haben zu diesem außergewöhnlichen Erfolg beigetragen, denn nur durch unseren Teamgeist ist diese Leistung möglich, fügt Detlef Schmidt hinzu. In modernen Qualitätsmanagement-Systemen wird von nachhaltiger Qualität gesprochen. Nachhaltigkeit ist eine der großen Herausforderungen unserer Zeit. Während der Begriff aufgrund rascher Popularisierung unscharf geworden ist, gehören die damit verbundenen Ziele ins Pflichtenheft moderner Unternehmen, um künftig am Markt bestehen zu können. Wie kann Nachhaltigkeit gemessen, bewertet und zertifiziert werden? Seit der Veröffentlichung der ersten DIN EN ISO 9000 ff. (1987) haben Qualitätsmanagement-Systeme weite Verbreitung gefunden. Wer sich nicht schon heute mit der strategischen Ausrichtung seiner zukünftigen Qualitätsmanagement-Systeme befasst, den zwingen sehr bald Gesetze, Vorschriften, Markt, Wettbewerb und Kunden zur Einführung von entsprechend überarbeiteten Ansätzen. Bei diesen müssen neben den klassischen Bereichen Qualität und Umweltschutz auch Komponenten wie Hygiene, Arbeitssicherheit, Risikomanagement, Wirtschaftlichkeit und Gesundheitsschutz betrachtet werden. Wettbewerbsvorteile entstehen dort, wo das Management nicht auf Insellösungen setzt, sondern die Synergien eines ganzheitlichen Management-Systems nutzt. Es geht darum, Prozesse im Unternehmen zu planen, zu steuern und kontinuierlich zu verbessern, um eine effiziente und qualitätsgerechte Leistung umweltschonend, sicher und verantwortungsbewusst zu erbringen. Die Integration verschiedener Management-Systeme zu einem integrierten Management-System (IMS) haben wir bereits 2002 gestartet. Der gleichzeitige Nutzen einer kontinuierlichen Verbesserung (Synergie-Effekte) war einer der wesentlichen Gründe für den Aufbau unseres IMS. Da sich die Qualitäts-, Umwelt- und Arbeitsschutz-Management-Systeme in ihrer Struktur ähnlich sind, ist die Integration mehrerer Management-Systeme in eine integrierte Dokumentation mit wenig Mehraufwand möglich. Das Erreichen einer stets herausragenden Qualität ist kein Zufall, sondern das Resultat von gelebten Management-Prozessen. Gelebt werden Prozesse aber nur dann, wenn die Kriterien der Prozesse und deren Verbesserung von den Mitarbeitern, z. B. in KVP-Teams (KVP = kontinuierlicher Verbesserungs- Prozess), mitgestaltet werden. Die Motivation, an der Gestaltung mitzuwirken, ist für unseren Erfolg entscheidend. Ein Management-System ist nur so gut, wie es gelingt, die Mitarbeiter bei der Implementierung und Änderung einzubinden (Bottomup-Ansatz). Qualität als strategischer Fokus ist ein wichtiger Baustein für unseren nachhaltigen Erfolg, berichtet Detlef Schmidt, Leiter Managementsysteme. Prozesse werden ständig auf ihre Aktualität überprüft und kontinuierlich weiterentwickelt. Produkte werden angepasst und optimiert, so dass State of the art keine reine Werbefloskel ist, sondern ein Versprechen an die Kunden. Dennoch stellt sich täglich immer wieder die Frage: Wie kann man die gleichbleibend hohe Qualität halten und auch noch steigern? Prozesse können auf vielen Seiten niedergeschrieben werden, aber wenn sie nicht in die Tat umgesetzt werden, helfen sie niemandem. Daher prüfen wir im ständigen Dialog mit Lieferanten, Partnern und internen Prozessbeteiligten, ob alle Tätigkeiten prozesskonform abgewickelt werden, sagt Daniel Liedke, Leiter Qualitätsmanagementsysteme. Bei internen und externen Audits wird die Prozesslandschaft bei Harmonic Drive stetig geprüft. Das Qualitätsmanagement ist somit ein Teil der strategischen Unternehmensführung. Die Harmonic Drive AG war das erste Unternehmen Deutschlands, das für die neue EN 9100:2009, dem neuen Standard für die Luft- und Raumfahrt, auf der Basis der DIN EN ISO 9001:2008, eine Ökonomische Nachhaltigkeit Nachhaltigkeit in ihrer wirtschaftlichen Minimaldefinition muss jedem Qualitätsmanagement- System immanent sein. Schon aus ökonomischen Gründen stehen ressourcenschonende Produktionsprozesse und Maßnahmen mit nicht nur kurzfristigen Effekten, sondern auch zielführenden Folgewirkungen im Vordergrund. Ökologische Nachhaltigkeit Anders ist es, wenn ökologische Nachhaltigkeit in die Zieldefinition einbezogen wird. Die Prüfung und Bewertung von Prozessen auf ihre nachhaltige Umweltverträglichkeit ist ein Anliegen, das jedem Unternehmen am Herzen liegen sollte. Früher fanden solche Untersuchungen überwiegend als Insellösungen in Form von Umweltverträglichkeits-Prüfungen statt. Wie lassen sie sich in ein Qualitätsmanagement integrieren? Nachhaltigkeit ist ein fester Bestandteil der Qualitätssicherung, da es sich dabei um eine querschnittsorientierte Qualität im Sinne modernen Qualitätsmanagements handelt. Deshalb sollen sich Nachhaltigkeitskriterien und Qualitätsmanagement-Systeme wie ein grüner Faden durchsetzen. Redundanzen werden beseitigt und die Papierflut statischer Handbücher wird durch ein dynamisches, aktualisierbares System ersetzt. Multimediale Elemente bauen Textwüsten ab und erleichtern Akzeptanz und Information der Mitarbeiter. Vorreiter zu sein ist für die Harmonic Drive AG kein Prestige-Ziel, sondern vielmehr die Einhaltung des Kundenversprechens. 10

11 Töchter Mikroantriebstechnik in der Raumfahrt Auf dem Weg durchs All Extreme Umgebungsbedingungen erfordern extreme Maße: Die Micro Harmonic Drive Getriebe der Serie MHD bilden das Kernstück kundenspezifischer Präzisionspositionierlösungen für den Einsatz sowohl im Vakuum wie auch im Weltall. So können systemrelevante Positionieraufgaben mit höchster Zuverlässigkeit und Präzision auf kleinstem Bauraum gemeistert werden. Vakuum- und weltraumtauglicher Antrieb auf Basis des Micro Harmonic Drive Getriebes für den Einsatz in Fokussiereinheiten, in Stelleinheiten, zur Laserstrahlausrichtung oder in Revolversystemen für Rover und Satelliten. Es ist außerordentlich anspruchsvoll, den Anforderungen für den Einsatz von Mikroantriebstechnik in der Raumfahrt gerecht zu werden. Einerseits verlangen die Einsatzbedingungen eine absolute Resistenz gegenüber einem sehr geringen Umgebungsdruck, hohen Vibrationen, extremen Temperaturschwankungen in kürzester Zeit und materialverändernder Strahlung. Andererseits sind höchste Präzision und Zuverlässigkeit unabdingbar, auch die Einsparung von Bauraum und Masse steht ganz oben im Lastenheft. Der Micromotion GmbH ist es gelungen, all diese Anforderungen zu erfüllen. Auf Basis eines Micro Harmonic Drive Getriebes in Kombination mit einem Schrittmotor der Phytron Elektronik GmbH konnte ein weltraumtauglicher, spielfreier Präzisionspositionierantrieb auf kleinstem Bauraum realisiert werden. Bei einem Durchmesser des Motors von nur 19 mm, bzw. der Getriebebox von nur 10 mm, und einer Gesamtlänge des Antriebs von ganzen 40 mm wurde bei einer Untersetzung von i = 160:1 eine Positionierauflösung von < 41 arcsec im Vollschrittmodus erreicht. Der modulare Aufbau des Mikrogetriebes erlaubt dabei eine Steigerung der Positionierauflösungen bis hin zu < 7 arcsec im Vollschrittmodus (i = 1.000:1). Selbst bei Umgebungsdrücken von bis zu mbar und Arbeitstemperaturen bis minus 183 C konnte die Funktionalität dieses Antriebs erfolgreich nachgewiesen werden. Die Auslegung dieses weltraumtauglichen Präzisionspositioniersystems erforderte dabei eine ganzheitliche Betrachtung von der Konzeption über das Design bis hin zur Materialauswahl. So können verschiedene Materialien beispielsweise bei niedrigem Umgebungsdruck ausgasen und dadurch ihre Eigenschaften verändern oder ihre Funktionalität verlieren bzw. optische Elemente beschädigen oder gar zerstören. Auch können Gaseinschlüsse in Hohlräumen bei fehlendem Umgebungsdruck zur Zerstörung von Antriebskomponenten führen. Aus diesem Grund wurden für den von der Micromotion GmbH realisierten Mikropräzisionsantrieb in der Designphase Evakuierungskanäle vorgesehen. Außerdem werden zur Schmierung des Mikrogetriebes und der Kugellager Feststoffschichten auf Basis von MoS2 und WS2 verwendet und für die Isolationskomponenten ausgasungsarme Stoffe wie Kapton eingesetzt. Extreme Temperaturschwankungen und -werte können neben dem Ausgasungsverhalten der eingesetzten Materialien auch die geometrische oder strukturelle Stabilität des mechanischen Aufbaus negativ beeinflussen. So verändern verschiedene Materialien aufgrund ihres spezifischen, thermischen Ausdehnungskoeffizienten bei Temperaturschwankungen ihre Abmessungen in unterschiedlicher Weise. Ohne konstruktive Gegenmaßnahmen würde darunter die Präzision der Positionierung leiden. Daher wurde im Design des Präzisionspositionierantriebs der mechanische Aufbau temperaturkompensierend ausgelegt, so dass die zumeist unumgängliche Verwendung unterschiedlicher Materialien keinen Einfluss auf die Performance des Antriebs hat. Mit hohen Vibrationen, wie sie während der Startphase von Trägermodulen unvermeidlich auftreten, sind in der Regel auch hohe Beschleunigungskräfte verbunden. Diese Kräfte vermindern sich drastisch, wenn es gelingt, die vorhandenen Massen so weit wie nur eben möglich zu reduzieren. Der Präzisionspositionierantrieb der Micromotion GmbH ermöglicht mit seinem Gewicht von nur 54,4 g, dass neben dem ohnehin geringen Platzbedarf auch die Dimensionen für die Befestigungsstrukturen minimal gehalten werden können. Leistungsdichte und Wirtschaftlichkeit erreichen somit ihr Optimum. Micromotion GmbH An der Fahrt Mainz-Gonsenheim Tel Fax newdrive@micromotion-gmbh.de 11

12 Töchter Harmonic Drive Getriebe aus Kunststoff Unsere Universaltalente Harmonic Drive Getriebe aus Kunststoff lassen sich aufgrund ihrer einzigartigen Produkteigenschaften in zahlreichen Bereichen einsetzen. Ihrem außerordentlichen Anwendungsspektrum sind kaum Grenzen gesetzt. Neben den seit vielen Jahren bewährten Harmonic Drive Antrieben aus Stahl sind diese einzigartigen Getriebe seit einiger Zeit auch in einer Kunststoff-Variante verfügbar. Gegenüber ihren Pendants aus Stahl weisen sie zwar ein reduziertes Leistungsspektrum auf, sind aber deutlich günstiger und für Anwendungen in großen Stückzahlen höchst attraktiv. Die Vorteile des Harmonic Drive Getriebeprinzips bleiben dabei erhalten: hohe Untersetzung in einem äußerst kompakten Bauraum, hohe Spielfreiheit, ein geringes Trägheitsmoment sowie eine verblüffende Drehmomentdichte von bis zu 375 Nm/kg. Darüber hinaus kann auch bei der Kunststoff-Variante die große Hohlwelle genutzt werden. Durch die Fertigung im Spritzgussverfahren lassen sich hochkomplexe Geometrien realisieren, die der Konstruktion ein enormes Integrationspotenzial verleihen. Auch für die Anwendung unter extremen Temperaturen stehen geeignete Polymere zur Verfügung. Im Automobilbau, wo eine optimale Bauraumnutzung bei gleichzeitiger Kostenminimierung höchste Priorität besitzt, bieten sich unsere Systeme etwa als Antrieb für Komfortelemente an: vom Sitz bis zum Entertainment-Monitor, vom Luftausströmer bis zum Sonnenrollo. Auch bei adaptiven Scheinwerfereinheiten, komplexen Schließsystemen oder in den Spiegeln eröffnet die Kompaktheit unserer Systeme den Designern völlig neue Gestaltungsfreiheiten. Bei den Anwendungen in der Luftfahrt steht das geringe Gewicht im Mittelpunkt, während in der Medizintechnik Geräte gebraucht werden, die sowohl leicht als auch klein sind, etwa vom Patienten getragene Pumpen oder Diagnosesysteme. Im Prothesenbau ermöglicht die hohe Drehmomentdichte der Antriebe eine kompakte Bauweise, die auch solchen Patienten Gliedmaßen-Funktionen zurückgibt, die bislang nicht mit einer aktiven Prothese versorgt werden konnten. In der minimal-invasiven Chirurgie eröffnen Mikroantriebe aus Kunststoff mit einer Untersetzung von 4000:1 bei nur 10 mm Durchmesser und 12 mm Länge völlig neue Möglichkeiten. Für die Kernspintomographie ist es hingegen sehr wichtig, dass Polymergetriebe nichtmagnetisch sind und deshalb keine Artefakte auf den Bildern erzeugen. Bei optischen Baugruppen, die auch stellvertretend für die Präzisions-Feinmechanik stehen, können unsere Getriebe ihre Stärken ausspielen. Für die hier üblichen geringen Stückzahlen ist es von Vorteil, dass auch ein Standardsortiment zur Verfügung steht. Durch die kostengünstige Fertigung im Spritzguss können unsere Antriebe sogar bei Konsumgütern eingesetzt werden, wobei das Spektrum von der Höhenverstellung bei Tischen bis in die Haustechnik reicht. Gerne beraten wir Sie dabei, auch für Ihren Anwendungsfall die optimale Lösung zu finden. 12 Harmonic Drive Polymer GmbH Anna-Ohl-Straße Limburg Tel Fax info@hdpolymer.de

13 Töchter Mechatronisches Systemdesign Effizienz beginnt in der Entwicklung Die rasante Entwicklung der OVALO GmbH belegt, dass die Harmonic Drive AG außerordentlich erfolgreiche Töchter hat. Innerhalb kürzester Zeit konnte sich der Spezialist für mechatronische Antriebssysteme in der hart umkämpften Automobilbranche als Komplettsystemlieferant etablieren. Dabei bildet das modellbasierte Systemdesign eine Säule des Erfolgs. Die OVALO GmbH entwickelt auf Basis des Harmonic Getriebeprinzips und eigener elektronisch kommutierter Motoren mechatronische Komplettaktuatoren für Großserienanwendungen in der Automobilindustrie. Anwendungsbereiche der OVALO Produkte sind zum Beispiel Fahrwerke, Lenksysteme sowie Verstellsysteme an Verbrennungsmotoren oder Bremsanlagen. Dabei wird schon in der Entwicklungsabteilung besonderer Wert auf hohe Effizienz gelegt. Hochspezielle RCP (Rapid-Control-Prototyping) - Steuergeräte für die Darstellung der Systemfunktionalität stellen über den gesamten Entwicklungsprozess hinweg eine modellbasierte Vorgehensweise sicher. Bei den von der adcos GmbH entwickelten Geräten steht die Implementierung der Elektromotoransteuerung sowie der überlagerten Regel- und Steueralgorithmen im Vordergrund. Das Steuergerät selbst verfügt über einen Automotive-Microcontroller vom Typ Freescale MPC5567, umfangreiche digitale und analoge Schnittstellen, CAN und FlexRay sowie eine schnelle XCP-on-Ethernet-Verbindung für die Applikation. Die integrierte Leistungsendstufe für Elektromotoren ist in der Lage, in den Motorphasen im 12 V-Bordnetz Ströme bis 150 Arms zu treiben. Somit kann das Steuergerät sowohl für Anwendungen mit geringem Leistungsbedarf, wie etwa für eine Nockenwellenverstellung, als auch für Systeme mit hohen Leistungsanforderungen, etwa bei Fahrwerksanwendungen, universell eingesetzt werden. Die Funktionsalgorithmen werden dabei vollständig in MATLAB/Simulink oder dspace TargetLink entwickelt und durch automatische Codegenerierung auf dem RCP-Steuergerät implementiert. Das hierfür speziell entwickelte Echtzeitbetriebssystem ermöglicht die Konfiguration aller Steuergeräte-Schnittstellen durch den Anwender. Außerdem werden schon in der Vorentwicklung standardisierte Softwareentwicklungs-Umgebungen und -Prozesse eingesetzt, so dass die Algorithmen ohne Umwege in die spätere Serienentwicklung transferiert werden können. Der Einsatz der RCP-Steuergeräte und die Einführung einer eigenen Funktionssoftwareentwicklung haben es der OVALO GmbH innerhalb kürzester Zeit ermöglicht, sich als Komplettsystemlieferant in der Automobilbranche zu etablieren. OVALO GmbH Anna-Ohl-Straße Limburg Tel Fax info@ovalo.de 13

14 Engagement Events & Charity Paddeltour durchs schöne Lahntal Nachdem schon im vergangenen Jahr das Tischkicker-Event großen Zuspruch in der Belegschaft gefunden hatte, entschloss sich die Geschäftsleitung, aus Mitgliedern der Harmonic Drive AG und der OVALO GmbH ein Eventteam zu bilden. Ein bis zwei Mitarbeiter-Events pro Jahr hat man sich nun vorgenommen, um die Belegschaft auch in der Freizeit zusammenzubringen und so das Zusammengehörigkeitsgefühl zu steigern. Zum Auftakt wurde für Ende Mai eine Kanutour auf der Lahn organisiert. Mehr als 50 sportliche Mitarbeiter beider Unternehmen fanden sich zunächst in einem Zug wieder, der sie von Eschhofen rund 20 Kilometer flussaufwärts nach Fürfurt brachte, wo dann in die Boote umgestiegen wurde. Drei Stunden später trafen die ersten an der Runkeler Schleuseninsel ein, wo bereits ein Grillbuffet auf sie wartete, wie übrigens auch viele weitere Mitarbeiter, die nicht an der Kanutour hatten teilnehmen können. Angekommen sind schließlich alle, die meisten sogar trocken, und weil es wirklich an nichts mangelte, endete der Abend genauso lustig, wie es schon der ganze Tag gewesen war. Kanufahrt Frühförderung 2020 aktiv unterstützt Die Harmonic Drive AG und die OVALO GmbH engagieren sich finanziell und personell für die Lebenshilfe in Limburg, die übers Jahr verteilt mehrere Familientage mit verschiedenen Themenschwerpunkten organisiert. Zwei dieser Familientage, ein Waldtag und ein Wassertag, haben bereits stattgefunden. Waldtag Im April zogen mehr als 30 Kinder mit ihren Eltern in den Wald nahe Limburg, um unter dem Motto Wald erfahren Natur erleben eine Exkursion ins Grüne zu unternehmen. Spielerisch konnten sie die Natur einmal ganz anders wahrnehmen und sich bei einem leckeren Wald-Picknick stärken. Sowohl Eltern wie auch Kindern wurden so neue Anreize für Alltagsspaziergänge im Wald gegeben. Wassertag Rund 20 Kinder waren es, die Anfang Juni im Wasserpark Feldkirchen mit ihren Eltern das Medium Wasser in all seiner Vielseitigkeit und mit allen Sinnen erleben konnten. Der außergewöhnlich gestaltete Wasserpark mit seinen vielen kleinen Wasserläufen sowie den zahlreichen Quellen und Fontänen zwischen Natursteinen regte die Fantasie der Kinder an und sorgte nicht nur für unbeschwerten Badespaß, sondern nahm den Kindern außerdem ihre Ängste vor dem Wasser. Zwei weitere Familientage mit den Themenschwerpunkten Klettern sowie Kochen/Backen stehen für dieses Jahr noch an. Auch hier werden die Harmonic Drive AG und die OVALO GmbH wieder personell bei der Gestaltung unterstützen. Waldtag Motorradtour Fußballturnier Wassertag Sommernachtslauf

15 Persönlich Verstärkung für unser Team Personelle Veränderung Simone Harrington Technischer Vertriebsinnendienst Lucas Fritz Dr. Ingolf Schäfer Elektroniker für Betriebstechnik Leiter Gesamtvertrieb seit dem Seit dem 1. März verstärkt die gebürtige Hamburgerin Simone Harrington unseren Technischen Vertriebsinnendienst. Die gelernte Technische Zeichnerin war zuvor zehn Jahre bei der HAUNI Maschinenbau AG in Hamburg tätig, bevor sie zur LuK Fahrzeughydraulik nach Bad Homburg wechselte. Im Jahr 2005 baute sie zudem eine Internet-Kunstgalerie auf, die sie bis heute betreut. Simone Harrington ist verheiratet und Mutter von drei Kindern, zieht sich gern mit einem guten Buch zurück und liebt es, in der freien Natur aktiv zu sein sowohl zu Fuß als auch mit dem Fahrrad. Lucas Fritz hat nach seinem Realschulabschluss ein Praktikum bei der Harmonic Drive AG absolviert und dort anschließend eine Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik erfolgreich beendet. Seit dem studiert er im Dualen Studiengang Elektrotechnik in Rüsselsheim, während er zeitgleich als erster dualer Student im Bereich der Konstruktion und Entwicklung bei der Harmonic Drive AG tätig ist. Der 21-jährige treibt in seiner Freizeit gerne Sport und unternimmt viel mit seiner Freundin und Freunden. Nach dem Studium der Luft- und Raumfahrttechnik an der Universität Stuttgart hat sich Dr. Schäfer neben aeroakustischen Themen vor allem mit alternativen Antriebskonzepten für die Luftfahrt beschäftigt, die in seiner Promotion mündeten. In den Folgejahren war er freiberuflich tätig, bis er 2002 bei der Harmonic Drive AG die Aufgabe übernommen hat, den Aerospace- Bereich auf- und auszubauen. Als überzeugte Nordsee-Fans verbringen seine Familie und er die Freizeit gerne auf Norderney. Daneben bleibt er dem Thema Luftfahrt auch privat mit einem kleinen, solargetriebenen und ferngesteuerten Luftschiff treu. Jubiläum 10 Jahre 20 Jahre 20 Jahre oben v.l.n.r.: Andreas Bill, Martin Böhmer, Alexander Hartmann, Markus Hennemann, Donata Stein, Marco Jehle, Wolfgang Pempe, Udo Schlutter, Sandra Schnackers, Sascha Seelbach, Waldemar Wagner newdrive, das News-Magazin der Harmonic Drive AG, ist eine Informationsschrift für Kunden und Interessenten der Harmonic Drive AG und erscheint in regelmäßigen Zeitabständen. Alle Handelsbezeichnungen unterliegen den Urheberrechten ihrer jeweiligen Eigentümer und werden ausdrücklich respektiert. Die Harmonic Drive AG behält sich das Recht vor, die Spezifikationen der hier genannten Produkte ohne Ankündigung zu ändern oder aus dem Sortiment zu nehmen. Die hier veröffentlichten Informationen sind weiterhin nicht Bestandteil eines Vertrages. oben: Ottmar Schäfer unten: Sandra Dietrich Herausgeber: Harmonic Drive AG Hoenbergstraße Limburg/Lahn Deutschland V.i.S.d.P: Andrea Porzelt, Dominik Kaiser Konzeption, Gestaltung: P.AD., Meinerzhagen Druck: Ruster & Partner, Elz. Wir danken allen Mitwirkenden! 15

16 Deutschland Harmonic Drive AG Limburg/Lahn Belgien Brasilien Bulgarien Finnland Frankreich Großbritannien Indien Israel Italien Japan Niederlande Norwegen Österreich Polen Russland Schweden Schweiz Slowakei Spanien Tschechien Türkei Ukraine USA

Jedes Umfeld hat seinen perfekten Antrieb. Individuelle Antriebslösungen für Windenergieanlagen.

Jedes Umfeld hat seinen perfekten Antrieb. Individuelle Antriebslösungen für Windenergieanlagen. Jedes Umfeld hat seinen perfekten Antrieb. Individuelle Antriebslösungen für Windenergieanlagen. 1 2 3 3 4 1 2 3 4 Generator Elektromechanische Bremse Azimutantriebe Rotorlock-Antrieb (im Bild nicht sichtbar)

Mehr

ZIELE erreichen WERTSTROM. IDEEN entwickeln. KULTUR leben. optimieren. KVP und Lean Management:

ZIELE erreichen WERTSTROM. IDEEN entwickeln. KULTUR leben. optimieren. KVP und Lean Management: KVP und Lean Management: Damit machen wir Ihre Prozesse robuster, schneller und kostengünstiger. ZIELE erreichen WERTSTROM optimieren IDEEN entwickeln KULTUR leben 1 Lean Management Teil 1: Das Geheimnis

Mehr

Prozessoptimierung. und. Prozessmanagement

Prozessoptimierung. und. Prozessmanagement Prozessoptimierung und Prozessmanagement Prozessmanagement & Prozessoptimierung Die Prozesslandschaft eines Unternehmens orientiert sich genau wie die Aufbauorganisation an den vorhandenen Aufgaben. Mit

Mehr

Engineering Kompetenz ist ein Versprechen.

Engineering Kompetenz ist ein Versprechen. Engineering Kompetenz ist ein Versprechen. In der modernen Zerspanung geht es um mehr als Drehen, Fräsen, Bohren und Gewinden. Perfektion und Präzision sind nur noch Grundvoraussetzung für Ihren Erfolg.

Mehr

Bewegen. Halten. Schalten. Regeln.

Bewegen. Halten. Schalten. Regeln. Wie Sie uns erreichen: Magnetbau Schramme GmbH & Co. KG Zur Ziegelhütte 1 D- 88693 Deggenhausertal Phone 49 (0) 7555/9286-0 Fax 49 (0) 7555/9286-30 www.magnetbau-schramme.de info@magnetbau-schramme.de

Mehr

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren W. Kippels 22. Februar 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Lineargleichungssysteme zweiten Grades 2 3 Lineargleichungssysteme höheren als

Mehr

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

ONLINE-AKADEMIE. Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht Ziele ONLINE-AKADEMIE Ziele Wenn man von Menschen hört, die etwas Großartiges in ihrem Leben geleistet haben, erfahren wir oft, dass diese ihr Ziel über Jahre verfolgt haben oder diesen Wunsch schon bereits

Mehr

Projektmanagement in der Spieleentwicklung

Projektmanagement in der Spieleentwicklung Projektmanagement in der Spieleentwicklung Inhalt 1. Warum brauche ich ein Projekt-Management? 2. Die Charaktere des Projektmanagement - Mastermind - Producer - Projektleiter 3. Schnittstellen definieren

Mehr

Egal, ob Sie neu bauen oder renovieren mit DATALIGHT bekommen Sie ein zukunftssicheres Strom- und Datennetz in einem. Und das bedeutet grenzenlose

Egal, ob Sie neu bauen oder renovieren mit DATALIGHT bekommen Sie ein zukunftssicheres Strom- und Datennetz in einem. Und das bedeutet grenzenlose FREIHEIT ERLEBEN EINFACH LEBEN Grenzenlos, frei und unabhängig: Leben Sie das Leben, wie Sie es wollen. Warum sollten Sie sich Gedanken darüber machen, ob Ihr Datennetzwerk für die neuesten Technologien

Mehr

Wir haben viel vor. Einige spannende Einblicke in diesen Prozess möchten wir Ihnen mit dieser Broschüre geben.

Wir haben viel vor. Einige spannende Einblicke in diesen Prozess möchten wir Ihnen mit dieser Broschüre geben. f u t u r e i n m o t i o n W i l l k o m m e n b e i V O G E L A n t r i e b s t e c h n i k In mittlerweile dritter Unternehmer-Generation stehen wir für innovative und zuverlässige Technologie im Getriebebau

Mehr

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen ALEMÃO Text 1 Lernen, lernen, lernen Der Mai ist für viele deutsche Jugendliche keine schöne Zeit. Denn dann müssen sie in vielen Bundesländern die Abiturprüfungen schreiben. Das heiβt: lernen, lernen,

Mehr

LASERN MIT HERZ. PRÄZISE. INNOVATIV. FLEXIBEL.

LASERN MIT HERZ. PRÄZISE. INNOVATIV. FLEXIBEL. LASERN MIT HERZ. PRÄZISE. INNOVATIV. FLEXIBEL. UNTERNEHMER AUS HERZENSLUST. 2 Seit Gründung der Sparte Lasertechnik im Jahre 1994 steigen die Anforderungen für Laserteile kontinuierlich an. Vor allem in

Mehr

Wie wirksam wird Ihr Controlling kommuniziert?

Wie wirksam wird Ihr Controlling kommuniziert? Unternehmenssteuerung auf dem Prüfstand Wie wirksam wird Ihr Controlling kommuniziert? Performance durch strategiekonforme und wirksame Controllingkommunikation steigern INHALT Editorial Seite 3 Wurden

Mehr

Papa - was ist American Dream?

Papa - was ist American Dream? Papa - was ist American Dream? Das heißt Amerikanischer Traum. Ja, das weiß ich, aber was heißt das? Der [wpseo]amerikanische Traum[/wpseo] heißt, dass jeder Mensch allein durch harte Arbeit und Willenskraft

Mehr

Agile Enterprise Development. Sind Sie bereit für den nächsten Schritt?

Agile Enterprise Development. Sind Sie bereit für den nächsten Schritt? Agile Enterprise Development Sind Sie bereit für den nächsten Schritt? Steigern Sie noch immer die Wirtschaftlichkeit Ihres Unternehmens alleine durch Kostensenkung? Im Projektportfolio steckt das Potenzial

Mehr

Mobile Intranet in Unternehmen

Mobile Intranet in Unternehmen Mobile Intranet in Unternehmen Ergebnisse einer Umfrage unter Intranet Verantwortlichen aexea GmbH - communication. content. consulting Augustenstraße 15 70178 Stuttgart Tel: 0711 87035490 Mobile Intranet

Mehr

Das große ElterngeldPlus 1x1. Alles über das ElterngeldPlus. Wer kann ElterngeldPlus beantragen? ElterngeldPlus verstehen ein paar einleitende Fakten

Das große ElterngeldPlus 1x1. Alles über das ElterngeldPlus. Wer kann ElterngeldPlus beantragen? ElterngeldPlus verstehen ein paar einleitende Fakten Das große x -4 Alles über das Wer kann beantragen? Generell kann jeder beantragen! Eltern (Mütter UND Väter), die schon während ihrer Elternzeit wieder in Teilzeit arbeiten möchten. Eltern, die während

Mehr

Kundenbefragung als Vehikel zur Optimierung des Customer Service Feedback des Kunden nutzen zur Verbesserung der eigenen Prozesse

Kundenbefragung als Vehikel zur Optimierung des Customer Service Feedback des Kunden nutzen zur Verbesserung der eigenen Prozesse Kundenbefragung als Vehikel zur Optimierung des Customer Service Feedback des Kunden nutzen zur Verbesserung der eigenen Prozesse Vieles wurde bereits geschrieben, über die Definition und/oder Neugestaltung

Mehr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr 1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Dr. Vogelsang, sehr geehrter Herr Strunz, und meine sehr geehrte Damen und Herren, meine

Mehr

Unternehmensleitlinien

Unternehmensleitlinien S t a r k im Team Bewegung durch Perfektion Unternehmensleitlinien Was uns antreibt und bewegt Die Königsklasse in Lufttechnik, Regeltechnik und Antriebstechnik 2 ziehl-abegg.de Gehen wir das Große an!

Mehr

Die Lernumgebung des Projekts Informationskompetenz

Die Lernumgebung des Projekts Informationskompetenz Beitrag für Bibliothek aktuell Die Lernumgebung des Projekts Informationskompetenz Von Sandra Merten Im Rahmen des Projekts Informationskompetenz wurde ein Musterkurs entwickelt, der den Lehrenden als

Mehr

Lösungen mit Strategie

Lösungen mit Strategie Lösungen mit Strategie Imagebroschüre Daaden Zeichen setzen Wenn sich Unternehmenserfolg über»anfangen im Kleinen und Streben nachgroßem«definiert, dann blicken wir nicht nur auf eine lange Tradition,

Mehr

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung Primzahlen und RSA-Verschlüsselung Michael Fütterer und Jonathan Zachhuber 1 Einiges zu Primzahlen Ein paar Definitionen: Wir bezeichnen mit Z die Menge der positiven und negativen ganzen Zahlen, also

Mehr

ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER

ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER GOOD NEWS VON USP ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER In den vergangenen vierzehn Jahren haben wir mit USP Partner AG eine der bedeutendsten Marketingagenturen

Mehr

Was ist Leichte Sprache?

Was ist Leichte Sprache? Was ist Leichte Sprache? Eine Presse-Information vom Verein Netzwerk Leichte Sprache in Leichter Sprache Leichte Sprache heißt: So schreiben oder sprechen, dass es alle gut verstehen. Leichte Sprache ist

Mehr

infach Geld FBV Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Florian Mock

infach Geld FBV Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Florian Mock infach Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Geld Florian Mock FBV Die Grundlagen für finanziellen Erfolg Denn Sie müssten anschließend wieder vom Gehaltskonto Rückzahlungen in Höhe der Entnahmen vornehmen, um

Mehr

Der richtige Dreh für Ihre Maschine 1FW6

Der richtige Dreh für Ihre Maschine 1FW6 Der richtige Dreh für Ihre Maschine torquemotoror 1FW6 Reibungslos zu mehr Dynamik und Präzision Zunehmend höhere Genauigkeiten bei einem immer höheren Drehmoment sind die Anforderungen der Werkzeugmaschinen-

Mehr

Keine Angst vor der Akquise!

Keine Angst vor der Akquise! Produktinformation Seite 1 von 1 Keine Angst vor der Akquise! Mehr Erfolg in Vertrieb und Verkauf ISBN 3-446-40317-5 Vorwort Weitere Informationen oder Bestellungen unter http://www.hanser.de/3-446-40317-5

Mehr

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich Leit-Bild Elbe-Werkstätten GmbH und PIER Service & Consulting GmbH Mit Menschen erfolgreich Vorwort zu dem Leit-Bild Was ist ein Leit-Bild? Ein Leit-Bild sind wichtige Regeln. Nach diesen Regeln arbeiten

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

Projekt- Management. Landesverband der Mütterzentren NRW. oder warum Horst bei uns Helga heißt

Projekt- Management. Landesverband der Mütterzentren NRW. oder warum Horst bei uns Helga heißt Projekt- Management oder warum Horst bei uns Helga heißt Landesverband der Projektplanung Projektplanung gibt es, seit Menschen größere Vorhaben gemeinschaftlich durchführen. militärische Feldzüge die

Mehr

Alle gehören dazu. Vorwort

Alle gehören dazu. Vorwort Alle gehören dazu Alle sollen zusammen Sport machen können. In diesem Text steht: Wie wir dafür sorgen wollen. Wir sind: Der Deutsche Olympische Sport-Bund und die Deutsche Sport-Jugend. Zu uns gehören

Mehr

OEM Von der Idee zum Serienprodukt

OEM Von der Idee zum Serienprodukt OEM Von der Idee zum Serienprodukt I n d i v i d u e l l g e f e r t i g t e S i c h e r h e i t s t e c h n i k a u s e i n e r h a n d Effizientes Projektmanagement Von der Idee bis zur Umsetzung Hätten

Mehr

WSO de. <work-system-organisation im Internet> Allgemeine Information

WSO de. <work-system-organisation im Internet> Allgemeine Information WSO de Allgemeine Information Inhaltsverzeichnis Seite 1. Vorwort 3 2. Mein Geschäftsfeld 4 3. Kompetent aus Erfahrung 5 4. Dienstleistung 5 5. Schulungsthemen 6

Mehr

Deutschland Spanien Frankreich Schweden Dänemark Polen Italien Niederlande Belgien Schweiz Österreich Norwegen England

Deutschland Spanien Frankreich Schweden Dänemark Polen Italien Niederlande Belgien Schweiz Österreich Norwegen England Systemtransport auf Rädern Kooperationsgesellschaft mbh Deutschland Spanien Frankreich Schweden Dänemark Polen Italien Niederlande Belgien Schweiz Österreich Norwegen England Ihre Kunden vertrauen Ihnen

Mehr

Kulturelle Evolution 12

Kulturelle Evolution 12 3.3 Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution 12 Seit die Menschen Erfindungen machen wie z.b. das Rad oder den Pflug, haben sie sich im Körperbau kaum mehr verändert. Dafür war einfach

Mehr

Verband der TÜV e. V. STUDIE ZUM IMAGE DER MPU

Verband der TÜV e. V. STUDIE ZUM IMAGE DER MPU Verband der TÜV e. V. STUDIE ZUM IMAGE DER MPU 2 DIE MEDIZINISCH-PSYCHOLOGISCHE UNTERSUCHUNG (MPU) IST HOCH ANGESEHEN Das Image der Medizinisch-Psychologischen Untersuchung (MPU) ist zwiespältig: Das ist

Mehr

Agile Vorgehensmodelle in der Softwareentwicklung: Scrum

Agile Vorgehensmodelle in der Softwareentwicklung: Scrum C A R L V O N O S S I E T Z K Y Agile Vorgehensmodelle in der Softwareentwicklung: Scrum Johannes Diemke Vortrag im Rahmen der Projektgruppe Oldenburger Robot Soccer Team im Wintersemester 2009/2010 Was

Mehr

Sicher auf Erfolgskurs. Mit Ihrem Treuhand-Betriebsvergleich

Sicher auf Erfolgskurs. Mit Ihrem Treuhand-Betriebsvergleich Sicher auf Erfolgskurs Mit Ihrem Treuhand-Betriebsvergleich Leistungsübersicht Der neue Treuhand-IBV eines der besten Instrumente für Ihre Unternehmensführung Weil Sie jetzt ganz leicht den Überblick behalten

Mehr

Hohe Wachstumsraten für ISRA Systeme im Automotive- und im Assembly-Bereich

Hohe Wachstumsraten für ISRA Systeme im Automotive- und im Assembly-Bereich 3D Machine Vision sorgt für höchste Produktivität Hohe Wachstumsraten für ISRA Systeme im Automotive- und im Assembly-Bereich Bei der Produktion hochwertiger Fahrzeuge sowie in Montageprozessen kommt es

Mehr

geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen

geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Vollständigkeit halber aufgeführt. Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen 70% im Beispiel exakt berechnet sind. Was würde

Mehr

Nicht über uns ohne uns

Nicht über uns ohne uns Nicht über uns ohne uns Das bedeutet: Es soll nichts über Menschen mit Behinderung entschieden werden, wenn sie nicht mit dabei sind. Dieser Text ist in leicht verständlicher Sprache geschrieben. Die Parteien

Mehr

Reporting Services und SharePoint 2010 Teil 1

Reporting Services und SharePoint 2010 Teil 1 Reporting Services und SharePoint 2010 Teil 1 Abstract Bei der Verwendung der Reporting Services in Zusammenhang mit SharePoint 2010 stellt sich immer wieder die Frage bei der Installation: Wo und Wie?

Mehr

Studieren- Erklärungen und Tipps

Studieren- Erklärungen und Tipps Studieren- Erklärungen und Tipps Es gibt Berufe, die man nicht lernen kann, sondern für die man ein Studium machen muss. Das ist zum Beispiel so wenn man Arzt oder Lehrer werden möchte. Hat ihr Kind das

Mehr

Wir ermöglichen eine schnelle und kundenorientierte Auftragsabwicklung.

Wir ermöglichen eine schnelle und kundenorientierte Auftragsabwicklung. QUALITÄTSPOLITIK Wir ermöglichen eine schnelle und kundenorientierte Auftragsabwicklung. Durch kontinuierliche Verbesserung und die Aufrechterhaltung des Qualitätsmanagementsystems festigen wir das Vertrauen.

Mehr

.. für Ihre Business-Lösung

.. für Ihre Business-Lösung .. für Ihre Business-Lösung Ist Ihre Informatik fit für die Zukunft? Flexibilität Das wirtschaftliche Umfeld ist stärker den je im Umbruch (z.b. Stichwort: Globalisierung). Daraus resultierenden Anforderungen,

Mehr

INDUSTRIE- UND PRODUKTIONSLOGISTIK VERSTEHEN VERTRAUEN VERANTWORTEN

INDUSTRIE- UND PRODUKTIONSLOGISTIK VERSTEHEN VERTRAUEN VERANTWORTEN INDUSTRIE- UND PRODUKTIONSLOGISTIK VERSTEHEN VERTRAUEN VERANTWORTEN hören 02. 03 Um Ihre logistischen Probleme zu erfahren, hören wir Ihnen aufmerksam zu. Jedes Unternehmen hat seine individuellen Besonderheiten,

Mehr

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Die Post hat eine Umfrage gemacht Die Post hat eine Umfrage gemacht Bei der Umfrage ging es um das Thema: Inklusion Die Post hat Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung gefragt: Wie zufrieden sie in dieser Gesellschaft sind.

Mehr

Mechatronisches Antriebssystem MOVIGEAR mit Reinraumzertifikat*

Mechatronisches Antriebssystem MOVIGEAR mit Reinraumzertifikat* Antriebstechnik \ Antriebsautomatisierung \ Systemintegration \ Services Energieeffizient, kompakt, pflegeleicht Mechatronisches Antriebssystem MOVIGEAR mit Reinraumzertifikat* * Luftreinheitsklasse 2

Mehr

Temperatur- und Feuchtigkeitsregulierung in Schaltschränken. Whitepaper März 2010

Temperatur- und Feuchtigkeitsregulierung in Schaltschränken. Whitepaper März 2010 Temperatur- und Feuchtigkeitsregulierung in Schaltschränken Whitepaper März 2010 Prima Klima im Schaltschrank Elektronische und elektrische Bauteile reagieren empfindlich auf zu hohe Luftfeuchtigkeit oder

Mehr

Risikomanagement in der Praxis Alles Compliance oder was?! 1. IT-Grundschutz-Tag 2014 13.02.2014

Risikomanagement in der Praxis Alles Compliance oder was?! 1. IT-Grundschutz-Tag 2014 13.02.2014 Risikomanagement in der Praxis Alles Compliance oder was?! 1. IT-Grundschutz-Tag 2014 13.02.2014 Risikomanagement Eine Einführung Risikomanagement ist nach der Norm ISO 31000 eine identifiziert, analysiert

Mehr

Jeder Test ist ein Tropfen Öl auf das Schwungrad der Innovation!

Jeder Test ist ein Tropfen Öl auf das Schwungrad der Innovation! Jeder Test ist ein Tropfen Öl auf das Schwungrad der Innovation! Testen ist unsere Welt... Unser Unternehmen wurde im Jahre 2000 gegründet. Wir von PID haben uns mit Herz und Verstand auf das Testen von

Mehr

Stammdaten Auftragserfassung Produktionsbearbeitung Bestellwesen Cloud Computing

Stammdaten Auftragserfassung Produktionsbearbeitung Bestellwesen Cloud Computing Stammdaten Auftragserfassung Produktionsbearbeitung Bestellwesen Cloud Computing Finanzbuchhaltung Wenn Sie Fragen haben, dann rufen Sie uns an, wir helfen Ihnen gerne weiter - mit Ihrem Wartungsvertrag

Mehr

Auswertung des Fragebogens zum CO2-Fußabdruck

Auswertung des Fragebogens zum CO2-Fußabdruck Auswertung des Fragebogens zum CO2-Fußabdruck Um Ähnlichkeiten und Unterschiede im CO2-Verbrauch zwischen unseren Ländern zu untersuchen, haben wir eine Online-Umfrage zum CO2- Fußabdruck durchgeführt.

Mehr

Die Wärmepumpe funktioniert auf dem umgekehrten Prinzip der Klimaanlage (Kühlsystem). Also genau umgekehrt wie ein Kühlschrank.

Die Wärmepumpe funktioniert auf dem umgekehrten Prinzip der Klimaanlage (Kühlsystem). Also genau umgekehrt wie ein Kühlschrank. WÄRMEPUMPEN Wie funktioniert die Wärmepumpe? Die Wärmepumpe funktioniert auf dem umgekehrten Prinzip der Klimaanlage (Kühlsystem). Also genau umgekehrt wie ein Kühlschrank. Die Wärmepumpe saugt mithilfe

Mehr

PCB-Design für besondere Ansprüche.

PCB-Design für besondere Ansprüche. ENGINEERING ANSWERS PCB-Design für besondere Ansprüche. Zuverlässig, lieferantenunabhängig, günstig. PCB-DESIGN NIEDRIGSTE PRODUKTKOSTEN DURCH INTELLIGENTES DESIGN PCB-DESIGN Legen Sie Wert auf ein PCB-Design,

Mehr

Studienkolleg der TU- Berlin

Studienkolleg der TU- Berlin Aufnahmetest Studienkolleg der TU- Berlin a) Hörtext Stadtolympiade 5 10 15 20 25 Seit 1896 finden alle vier Jahre die modernen Olympischen Spiele statt, bei denen Spitzensportler der ganzen Welt ihre

Mehr

Landkreis Hersfeld-Rotenburg

Landkreis Hersfeld-Rotenburg Landkreis Hersfeld-Rotenburg Auf den nachfolgenden Seiten lesen Sie eine Rede von Landrat Dr. Karl-Ernst Schmidt anlässlich der Absolventenverabschiedung von Studium Plus, Freitag, 05. Juli 2013, 14:00

Mehr

PIERAU PLANUNG GESELLSCHAFT FÜR UNTERNEHMENSBERATUNG

PIERAU PLANUNG GESELLSCHAFT FÜR UNTERNEHMENSBERATUNG Übersicht Wer ist? Was macht anders? Wir denken langfristig. Wir individualisieren. Wir sind unabhängig. Wir realisieren. Wir bieten Erfahrung. Für wen arbeitet? Pierau Planung ist eine Gesellschaft für

Mehr

Alle Schlüssel-Karten (blaue Rückseite) werden den Schlüssel-Farben nach sortiert und in vier getrennte Stapel mit der Bildseite nach oben gelegt.

Alle Schlüssel-Karten (blaue Rückseite) werden den Schlüssel-Farben nach sortiert und in vier getrennte Stapel mit der Bildseite nach oben gelegt. Gentlemen", bitte zur Kasse! Ravensburger Spiele Nr. 01 264 0 Autoren: Wolfgang Kramer und Jürgen P. K. Grunau Grafik: Erhard Dietl Ein Gaunerspiel für 3-6 Gentlemen" ab 10 Jahren Inhalt: 35 Tresor-Karten

Mehr

Elektrische Kühlmittelpumpen. Immer richtig temperiert

Elektrische Kühlmittelpumpen. Immer richtig temperiert Elektrische Kühlmittelpumpen Immer richtig temperiert Elektrische Kühlmittelpumpen Konventionelle Kühlmittelpumpen zur Motorkühlung werden über Zahnriemen angetrieben mit fester Kopplung an die Motordrehzahl.

Mehr

Schon seit 25 Jahren die Adresse für neue und gebrauchte Mobilheime und Chalets.

Schon seit 25 Jahren die Adresse für neue und gebrauchte Mobilheime und Chalets. Schon seit 25 Jahren die Adresse für neue und gebrauchte Mobilheime und Chalets. www.lacet.de Lacet schon seit 25 Jahren ein echtes Familienunternehmen 25 Jahren Lacet ist ein echtes Familienunternehmen.

Mehr

WOLFF beflügelt: WOLFF Turmdrehkrane für die Montage Ihrer Windkraftanlage

WOLFF beflügelt: WOLFF Turmdrehkrane für die Montage Ihrer Windkraftanlage WOLFF beflügelt: WOLFF Turmdrehkrane für die Montage Ihrer Windkraftanlage WOLFFKRAN: Die krandiose Alternative Hoch hinaus! Immer wenn es hoch hinaus gehen soll, kommen WOLFF Turmdrehkrane zum Einsatz

Mehr

Gemeinsam können die Länder der EU mehr erreichen

Gemeinsam können die Länder der EU mehr erreichen Gemeinsam können die Länder der EU mehr erreichen Die EU und die einzelnen Mitglieds-Staaten bezahlen viel für die Unterstützung von ärmeren Ländern. Sie bezahlen mehr als die Hälfte des Geldes, das alle

Mehr

Gemeinsam erfolgreich. Unser Konzernleitbild

Gemeinsam erfolgreich. Unser Konzernleitbild Gemeinsam erfolgreich Unser Konzernleitbild Das Demag Cranes Konzernleitbild ist vergleichbar mit einer Unternehmensverfassung. Es setzt den Rahmen für unser Handeln nach innen wie nach außen und gilt

Mehr

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Grexit sind eigentlich 2 Wörter. 1. Griechenland 2. Exit Exit ist ein englisches Wort. Es bedeutet: Ausgang. Aber was haben diese 2 Sachen mit-einander zu tun?

Mehr

4. Das neue Recht der GmbH ein Überblick

4. Das neue Recht der GmbH ein Überblick 4. Das neue Recht der GmbH ein Überblick Wie sieht die GmbH-Reform eigentlich aus und was sind ihre Auswirkungen? Hier bekommen Sie einen kompakten Überblick. Einer der wesentlichen Anstöße, das Recht

Mehr

Leiterplatten und Baugruppen Bestücken, Löten, Montieren

Leiterplatten und Baugruppen Bestücken, Löten, Montieren Leiterplatten und Baugruppen Bestücken, Löten, Montieren Als reines Dienstleistungsunternehmen produzieren wir ausschließlich im Auftrag unserer Kunden. Und als unabhängiges Familienunternehmen bieten

Mehr

Hilfe, mein SCRUM-Team ist nicht agil!

Hilfe, mein SCRUM-Team ist nicht agil! Hilfe, mein SCRUM-Team ist nicht agil! Einleitung: Laut unserer Erfahrung gibt es doch diverse unagile SCRUM-Teams in freier Wildbahn. Denn SCRUM ist zwar eine tolle Sache, macht aber nicht zwangsläufig

Mehr

M E S S T E C H N I K

M E S S T E C H N I K M E S S T E C H N I K Service / Dienstleistung Die Springer GmbH ist Ihr Dienstleister in dem Bereich der industriellen Messtechnik. Mit stetig wachsendem Leistungsumfang sowie einem motivierten und qualifizierten

Mehr

Einführung und Motivation

Einführung und Motivation Einführung und Motivation iks-thementag: Requirements Engineering 16.11.2010 Autor Carsten Schädel Motto Definiere oder Du wirst definiert. Seite 3 / 51 These Im Privatleben definiert jeder (seine) Anforderungen.

Mehr

CosiGas Aktiv. Mit uns können Sie rechnen!

CosiGas Aktiv. Mit uns können Sie rechnen! CosiGas Aktiv Mit uns können Sie rechnen! CosiGas Aktiv Preiswert und flexibel. Heizen, Kochen, Warmwasserbereitung Erdgas ist genauso vielseitig wie komfortabel. Im Gegensatz zu Heizöl muss es nicht bevorratet

Mehr

Qualitätsversprechen. 10 Versprechen, auf die Sie sich verlassen können. Geprüfte Qualität

Qualitätsversprechen. 10 Versprechen, auf die Sie sich verlassen können. Geprüfte Qualität 10 Qualitätsversprechen 10 Versprechen, auf die Sie sich verlassen können Geprüfte Qualität Liebe Kundin, lieber Kunde, "Ausgezeichnete Qualität ist der Maßstab für unsere Leistungen." (Aus unserem Leitbild)

Mehr

CSS-Grundlagen. Etwas über Browser. Kapitel. Die Vorbereitung

CSS-Grundlagen. Etwas über Browser. Kapitel. Die Vorbereitung Kapitel 1 Die Vorbereitung Vorgängerversionen. Bald darauf folgte dann schon die Version 4, die mit einer kleinen Bearbeitung bis vor Kurzem 15 Jahre unverändert gültig war. All das, was du die letzten

Mehr

Für uns ist es nicht nur ein Möbelstück.

Für uns ist es nicht nur ein Möbelstück. WIR SIND SCHNELL in Logistik und Lieferung. WIR SIND SO FREI und liefern frei Haus zum Kunden. WIR SIND TOP in Qualität und Verarbeitung. WIR SIND UNSCHLAGBAR in Service und Reklamation. WIR SIND DIGITAL

Mehr

DAS PARETO PRINZIP DER SCHLÜSSEL ZUM ERFOLG

DAS PARETO PRINZIP DER SCHLÜSSEL ZUM ERFOLG DAS PARETO PRINZIP DER SCHLÜSSEL ZUM ERFOLG von Urs Schaffer Copyright by Urs Schaffer Schaffer Consulting GmbH Basel www.schaffer-consulting.ch Info@schaffer-consulting.ch Haben Sie gewusst dass... >

Mehr

Guide DynDNS und Portforwarding

Guide DynDNS und Portforwarding Guide DynDNS und Portforwarding Allgemein Um Geräte im lokalen Netzwerk von überall aus über das Internet erreichen zu können, kommt man um die Themen Dynamik DNS (kurz DynDNS) und Portweiterleitung(auch

Mehr

Kundenorientierte Produktentwicklung

Kundenorientierte Produktentwicklung Kundenorientierte Produktentwicklung Branchenbezogene Forschung Saskia Ernst und Sabrina Möller Conomic Marketing & Strategy Consultants Weinbergweg 23, 06120 Halle an der Saale Telefon: +49 345. 55 59

Mehr

Gutes Leben was ist das?

Gutes Leben was ist das? Lukas Bayer Jahrgangsstufe 12 Im Hirschgarten 1 67435 Neustadt Kurfürst-Ruprecht-Gymnasium Landwehrstraße22 67433 Neustadt a. d. Weinstraße Gutes Leben was ist das? Gutes Leben für alle was genau ist das

Mehr

BUCHHALTUNG BUCHFÜHRUNG WO IST ER EIGENTLICH? - DER UNTERSCHIED?

BUCHHALTUNG BUCHFÜHRUNG WO IST ER EIGENTLICH? - DER UNTERSCHIED? BUCHHALTUNG BUCHFÜHRUNG WO IST ER EIGENTLICH? - DER UNTERSCHIED? Wenn auch die Begriffe "Buchhaltung Buchführung" in der letzten Zeit immer mehr zusammen zuwachsen scheinen, so ist er doch noch da: Der

Mehr

Moderne Behandlung des Grauen Stars

Moderne Behandlung des Grauen Stars Katarakt Moderne Behandlung des Grauen Stars Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient, Bei Ihnen wurde eine Trübung der Augenlinse festgestellt, die umgangssprachlich auch Grauer Star genannt wird.

Mehr

Skills-Management Investieren in Kompetenz

Skills-Management Investieren in Kompetenz -Management Investieren in Kompetenz data assessment solutions Potenziale nutzen, Zukunftsfähigkeit sichern Seite 3 -Management erfolgreich einführen Seite 4 Fähigkeiten definieren und messen Seite 5 -Management

Mehr

Leseauszug DGQ-Band 14-26

Leseauszug DGQ-Band 14-26 Leseauszug DGQ-Band 14-26 Einleitung Dieser Band liefert einen Ansatz zur Einführung von Prozessmanagement in kleinen und mittleren Organisationen (KMO) 1. Die Erfolgskriterien für eine Einführung werden

Mehr

Die Online-Meetings bei den Anonymen Alkoholikern. zum Thema. Online - Meetings. Eine neue Form der Selbsthilfe?

Die Online-Meetings bei den Anonymen Alkoholikern. zum Thema. Online - Meetings. Eine neue Form der Selbsthilfe? Die Online-Meetings bei den Anonymen Alkoholikern zum Thema Online - Meetings Eine neue Form der Selbsthilfe? Informationsverhalten von jungen Menschen (Quelle: FAZ.NET vom 2.7.2010). Erfahrungen können

Mehr

Grundlagen der Theoretischen Informatik, SoSe 2008

Grundlagen der Theoretischen Informatik, SoSe 2008 1. Aufgabenblatt zur Vorlesung Grundlagen der Theoretischen Informatik, SoSe 2008 (Dr. Frank Hoffmann) Lösung von Manuel Jain und Benjamin Bortfeldt Aufgabe 2 Zustandsdiagramme (6 Punkte, wird korrigiert)

Mehr

EUROPA D&W D&W. D&W Spedition AG

EUROPA D&W D&W. D&W Spedition AG EUROPA D&W W I R B E W E G E N E U R O P A D&W D&W Spedition AG Seit 1996 beschäftigt sich die D&W Spedition AG europaweit mit der Optimierung von Logistikprozessen. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht,

Mehr

Haben Sie über elektronisches Schließfachmanagement nachgedacht? Ein Schließfach ist ohne ein solides Schloss nicht komplett.

Haben Sie über elektronisches Schließfachmanagement nachgedacht? Ein Schließfach ist ohne ein solides Schloss nicht komplett. Haben Sie über elektronisches Schließfachmanagement nachgedacht? Ein Schließfach ist ohne ein solides Schloss nicht komplett. Ein benutzerfreundliches Schloss, das den Benutzern das Gefühl vermittelt,

Mehr

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Herausgeber: uphoff pr-consulting Alfred-Wegener-Str. 6 35039 Marburg Tel.: 0 64 21 / 4 07 95-0 info@uphoff-pr.de www.uphoff-pr.de

Mehr

100 % weniger Maschinen Störungen deshalb = 100 % mehr Maschinen Effizienzen

100 % weniger Maschinen Störungen deshalb = 100 % mehr Maschinen Effizienzen neuer, revolutionärer Flaschen Strom als übergeordnetes Linien Automatisierungs System inklusive aller Maschinen für einen gesamten Linien Abschnitt zwischen zwei Maschinen Ihr Projekt: zwei vorhandene

Mehr

Wir nehmen uns Zeit.

Wir nehmen uns Zeit. Wir nehmen uns Zeit. Wir geben zu: Wir mussten selbst ein wenig lächeln, als wir uns das erste Mal entschlossen, die Raiffeisenbank Lech am Arlberg unserem Qualitätstest für Vermögensmanagement zu unterziehen.

Mehr

Inside. IT-Informatik. Die besseren IT-Lösungen.

Inside. IT-Informatik. Die besseren IT-Lösungen. Inside IT-Informatik Die Informationstechnologie unterstützt die kompletten Geschäftsprozesse. Geht in Ihrem Unternehmen beides Hand in Hand? Nutzen Sie Ihre Chancen! Entdecken Sie Ihre Potenziale! Mit

Mehr

Offen für Neues. Glas im Innenbereich.

Offen für Neues. Glas im Innenbereich. Offen für Neues. Glas im Innenbereich. Leichtigkeit durch Transparenz. Innovative Glasanwendungen im Innenbereich Glas ist einzigartig. Denn kein anderes Material ist in der Lage, Räume mit Licht zu gestalten

Mehr

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder

Mehr

Prozessbewertung und -verbesserung nach ITIL im Kontext des betrieblichen Informationsmanagements. von Stephanie Wilke am 14.08.08

Prozessbewertung und -verbesserung nach ITIL im Kontext des betrieblichen Informationsmanagements. von Stephanie Wilke am 14.08.08 Prozessbewertung und -verbesserung nach ITIL im Kontext des betrieblichen Informationsmanagements von Stephanie Wilke am 14.08.08 Überblick Einleitung Was ist ITIL? Gegenüberstellung der Prozesse Neuer

Mehr

Springer bringt Scoop-Titel auf den Weg

Springer bringt Scoop-Titel auf den Weg Springer bringt Scoop-Titel auf den Weg Die Axel Springer Akademie hat einen Gewinner für seine Nachwuchsförderung Scoop gekürt. Dennis Buchmann, Absolvent der Deutschen Journalistenschule, hat mit der

Mehr

Day-Trading. Ich zeige Ihnen hier an einem Beispiel wie das aussieht.

Day-Trading. Ich zeige Ihnen hier an einem Beispiel wie das aussieht. Day-Trading Das Day-Trading, der Handel innerhalb eines Tages, wird von den meisten Tradern angestrebt. Das stelle ich auch immer wieder bei meinen Schülern in den Seminaren fest. Sie kleben förmlich vor

Mehr

Online Marketing für weltweite Filialen zentral steuern

Online Marketing für weltweite Filialen zentral steuern Fallstudien für cleveres E-Mail Marketing Online Marketing für weltweite Filialen zentral steuern Globales Redaktionssystem macht Newsletter-Management von Grohe effektiver Unternehmensvorstellung Grohe

Mehr

Wie oft soll ich essen?

Wie oft soll ich essen? Wie oft soll ich essen? Wie sollen Sie sich als Diabetiker am besten ernähren? Gesunde Ernährung für Menschen mit Diabetes unterscheidet sich nicht von gesunder Ernährung für andere Menschen. Es gibt nichts,

Mehr

www.team-charity-deutschland.de Das Mehrwert-Buch fürs Unternehmen.

www.team-charity-deutschland.de Das Mehrwert-Buch fürs Unternehmen. www.team-charity-deutschland.de Das Mehrwert-Buch fürs Unternehmen. Das Mehrwertbuch fürs Unternehmen. Team Charity Deutschland, www.team-charity-deutschland.de Grafik: Klaus Martin Janßen Text/Layout:

Mehr

LÖSUNGEN FÜR IHREN STAHLBEDARF. Qualitätspolitik

LÖSUNGEN FÜR IHREN STAHLBEDARF. Qualitätspolitik Winkelmann Metal Solutions GmbH Winkelmann Metal Solutions GmbH Heinrich-Winkelmann-Platz 1 59227 Ahlen E-Mail: info@winkelmann-materials.de Internet: www.winkelmann-materials.de Winkelmann Metal Solutions

Mehr