Hebelschule Riehen, Gesamtsanierung und Umbau Aula

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Hebelschule Riehen, Gesamtsanierung und Umbau Aula"

Transkript

1 Hebelschule Riehen, Gesamtsanierung und Umbau Aula Adresse: Baujahr Schule: Bauherr: Eigentümer: Nutzer: Langenlängeweg 14, 4125 Riehen , Max Rasser & Tibère Vadi Kanton BS, Hochbauamt Kanton BS, Immobilien BS Gemeinde Riehen und Erziehungsdepartement Kanton BS Bauzeit Sanierung: Etappe 1, 08_ _2012 Etappe 2, 08_ _2014 Architekten: Bauliche Massnahmen: Betriebliche Massnahmen: Arge Hebel MET Architects GmbH / Proplaning AG Sanierung der Gebäudehülle mit energetischer Optimierung Erfüllung Erdbebensicherheit Erfüllung Brandschutzanforderungen Erfüllung Anforderungen hindernisfreies Bauen Erneuerung der Gebäudetechnik und Installationen Erneuerung der Oberflächen (Wand, Decke, Boden) Renovation bestehender Kunstwerke Photovoltaikanlage Neue Schul- und Gemeindebibliothek Umbau der ehemaligen Turnhalle zur Aula mit Foyer

2 Räumliche Anpassungen HarmoS (die Hebelschule wird künftig zusammen mit der Schule Niederholz als Primarschulstandort genutzt werden): insbesondere Gruppenräume, Lehrerinfrastruktur, neue Bibliothek, Multimediaausstattung Erhöhung der Sicherheit: Brandschutz, Schliessanlage, Alarmierungsanlage Anzahl Klassen (mit Trakt A) 12 Primarschulklassen Geschossfläche (ohne Trakt A): 6`500 m² Gebäudevolumen (ohne Trakt A): 24`400 m³ Baukosten Gebäude (BKP 2): 15.9 Mio. CHF, 650 CHF/m 3 Kreditsumme: 18.5 Mio. Stromerzeugung Photovoltaikanlage kwh/a (erweiterbar auf kwh) Heizwärmebedarf Sia 380/1: 169 MJ/m 2 * * Primäranforderung MINERGIE Neubau ist 171 MJ/m 2 Das 1952/53 erbaute Hebelschulhaus wurde von den bekannten Basler Architekten Rasser & Vadi geplant wurde ein Erweiterungstrakt parallel zum Langenlängenweg als Holzbau ergänzt. Die beiden originalen Klassentrakte befinden sich in diagonaler Stellung zur Verbindungsachse, welche in der ehemaligen Turnhalle enden. Die Pavillonschule entsprach den damaligen Bemühungen einer kindergerechten Schulhausarchitektur mit übersichtlicher Gesamtorganisation, starkem Bezug zu den Aussenräumen, grosszügigen Fenstern, geschützten Pausen- und Aufenthaltsbereichen, Querlüftungsmöglichkeit und liebevollen Details. Das im Inventar der schützenswerten Bauten aufgeführte Schulhaus war in seiner Bausubstanz vor Baubeginn mehrheitlich noch ursprünglich erhalten. Ein wichtiges Charakteristikum bildet die intensive Farbwelt der Innenräume im Kontrast zur schlichten Aussenerscheinung. In einer Farbuntersuchung wurden die originalen Farbtöne erforscht und daraus das Farbkonzept für die Sanierung abgeleitet. Durch die sorgfältig vorgenommenen Eingriffe wurden der Charme und die denkmalpflegerischen Qualitäten des Schulhauses gewahrt. Insbesondere die Umnutzung der ehemaligen Turnhalle erforderte die Integration von neuen Elementen in die bestehende Architektur. Aus ehemaligen Garderobenräumen wurde ein grosszügiges Foyer mit Schiebefenstern zur Aussenterrasse. Im ehemaligen Zeichnungssaal über der Hauswirtschaft wurde durch entfernen von Zwischenwänden Raum für eine offene Bibliothek geschaffen, welche als Gemeindebibliothek auch ausserhalb der Schulzeiten genutzt wird. Um einen hindernisfreien Zugang zu gewährleisten wurde aussen am Gebäude ein kaminartiger Liftturm ergänzt. Vorgesehen ist an dieser Stelle eine Schuluhr als Kunst und Bau Projekt von Urs Aeschbach, welches noch in Bearbeitung ist. Neben der energetischen Sanierung der Gebäudehülle, dem Einfügen von neuen Erdbebenwänden, diversen Brandschutzmassnahmen und der technischen Erneuerung, sind betriebliche Anpassungen erfolgt, welche einen zeitgemässen Unterricht ermöglichen: Installationen für Beamer und Computer mit Netzwerkanschlüssen, Gruppenräume für Projektarbeit mit Verbindungstüren zu den Klassenzimmern, Akustikmassnahmen, Lehrerarbeitsplätze, flexibel nutzbare Räume für Schulleitung, Sozialarbeit, Förderunterricht etc. Dadurch konnten die Bedürfnisse der aktuellen Schulreform (HarmoS) erfüllt und die Gebrauchstauglichkeit der architektonisch hochstehenden Schulanlage für die kommenden Jahrzehnte gesichert werden. Ab Schuljahr 2014/15 wird die Primarschule Niederholz in die frisch renovierten Räumlichkeiten einziehen. /2/7/ _

3 Situation Turnhalle vor dem Umbau Situation Schulanlage Hebel und Niederholz 1955 (links) und Situation Hebelschule mit Anbindung Aula (rechts) /3/7/ _

4 Baustelle Klassenzimmer mit neuer Elektroinstallation, betonierter Erdbebenwand und alter Hohlrippendecke Neues Foyer Aula mit Garderobe und Schiebefenstern auf Terrasse /4/7/ _

5 Ehemalige Turnhalle als unterteilbare Aula umgebaut mit Akustikmassnahmen und Bühneneinrichtungen Hauswirtschaftsraum mit wiederverwendeten Küchenzeilen Zugang Gemeindebibliothek mit neuem Oblicht /5/7/ _

6 Klassenzimmer Verbindungstüren zu den Gruppenräumen Treppe und Korridor mit originalen Glasmosaiksteinen und Steinzeugplatten Kontakt bei Fragen: Alan Wakefield (Projektleiter Hochbauamt): Thomas Fries (Stv. Leiter Hochbauamt): /6/7/ _

7 Unternehmerliste Kanaluntersuchung Marquis AG, Reinach 211 Baumeisterarbeiten Implenia Bau AG - Gnemmi, Basel Gerüste Kapulica Gerüstbau AG, Reinach 221 Fenster aus Holz René Schweizer, Basel Foyerverglasung Fünfschilling AG, Binningen Aussentüren Hürzeler Holzbau AG, Magden 222 Spenglerarbeiten (Schneefang) Tecton-Fladag AG, Pratteln Bedachungsarbeiten Kämpfer & Co AG, Herzogenbuchsee 225 Abdichtung Terrasse seccosit AG, Allschwil Brandschutz Brunner Brandschutz, Muttenz Aussenwärmedämmung Implenia Bau AG - Gnemmi, Basel Äussere Malerarbeiten Etappe B Schweizer Söhne AG, Basel 228 Sonnenschutz Storama AG, Burgistein 230 Elektroanlagen Schachenmann + Co. AG, Basel 239 PV-Anlage Helion Solar, Luterbach 240 Lüftungsanlagen Klima AG, Basel 243 Wärmeverteilung Behrend AG, Basel 250 Sanitäranlagen Alpiq In Tec West AG, Basel 251 Papier- und Seifenspender Morath AG, Allschwil 259 Kanalsanierung Rohrrenova AG, Arlesheim 261 Liftanlagen AS Aufzüge AG, Basel 271 Gipser- und Deckenarbeiten Dämmtech.Nottwil, Staffelbach Metallbauarbeiten Etappe B Fünfschilling AG, Binningen Metallbauarbeiten Etappe A H. Meier Metallbau GmbH, Allschwil Innentüren Etappe A Franz Dreier AG, Kleinlützel Rauchschutztore Frank Türen AG, Bouchs Wandschränke, Gestelle, dgl. Etappe B Wohngeist AG, Basel Wandschränke, Gestelle, dgl. Etappe A Krüsi Küchen AG, Allschwil allg. Schreinerarbeiten Etappe B Lachenmeier AG, Basel Allg. Schreinerarbeiten Etappe A Tschudin AG, Basel 275 Schliessanlage Aussen Paul Koch AG, Birsfelden Unterlagsböden Mohler-Nager & Co AG, Pratteln Sanierung Innentüren Etappe B triplex, Liestal Hartbetontreppe Etappe A Walo Bertschinger AG, Zürich Linoleum Etappe B Pfister Interior Service, Pratteln Linoleum Etappe A Lutz AG, Basel Parkett Stücker AG, Reinach Platten / Klinker Ganter Basel AG, Basel Akustikverkleidung Aula Stamm Bau AG, Basel Akustikplatten Etappe B Grassi & Co AG, Allschwil 285 Innere Malerarbeiten Etappe B Stamm Bau AG, Basel Innere Malerarbeiten Etappe A Schweizer Söhne AG, Basel Innere Malerarbeiten Etappe A André Meier Malergeschäft GmbH, Magden 287 Baureinigung Etappe B TopMenage Dienstleistungscenter, Frenkendorf 287 Baureinigung Etappe A Reif AG, Basel Architekt ARGE MET/PPI Bauingenieur Proplaning AG, Basel Elektroingenieur Eplan AG, Basel HLK-Ingenieur Amstein + Walthert Basel AG, Basel Sanitär-Ingenieur Wenger+Ott Planungsbüro, Basel Bühnentechnik Eberhard Bühnen AG, Ebnat-Kappel Audio Aula EOTEC AG, Muttenz 421 Umgebungsarbeiten Etappe B Strübin Gartenbau AG, Liestal 421 Umgebungsarbeiten Etappe A Schneider Gartengestaltung AG, Oberwil 429 Erschliessungsflächen Pensa Strassenbau AG, Basel 567 Umzugsarbeiten Settelen AG, Basel 910 Wandtafeln Novex AG, Hochdorf 922 Bestuhlung Aula Mobil Werke AG, Berneck /7/7/ _

HEBEL-SCHULHAUS GESAMTSANIERUNG UND UMBAU. Langenlängeweg 14, 4125 Riehen

HEBEL-SCHULHAUS GESAMTSANIERUNG UND UMBAU. Langenlängeweg 14, 4125 Riehen HEBEL-SCHULHAUS GESAMTSANIERUNG UND UMBAU Langenlängeweg 14, 4125 Riehen Seit der Inbetriebnahme in den Fünfzigerjahren des letzten Jahrhunderts wurde die Hebelschule nur unwesentlich verändert. Nun erfuhr

Mehr

maj Architekten ag Stauffacherstrasse Bern Tel Fax

maj Architekten ag Stauffacherstrasse Bern Tel Fax maj Architekten ag Stauffacherstrasse 72 3014 Bern Tel. 031 330 46 00 Fax 031 330 46 09 E-mail: maj@majarch.ch Objekte: GP Bauherr: Einwohnergemeinde Oberdiessbach, Gemeindeplatz 1, 3672 Oberdiessbach

Mehr

. Einbau Neuregulierung best. Heizung / Diverse Anpassungen an der best. Heizung / Sanitär / Lüftung

. Einbau Neuregulierung best. Heizung / Diverse Anpassungen an der best. Heizung / Sanitär / Lüftung Bürcher Albrecht Architekten AG SIA Bahnhofstrasse 5 3900 Brig T 027 922 29 80 F 027 922 29 81 info@baarchitekten.ch www.baarchitekten.ch Umbau Sportzentrum Bachtla, 3992 Bettmeralp Bauherrschaft: Stiftung

Mehr

K O S T E N V O R A N S C H L A G. vom 20. April 2016 / rev. 26. April Neubau Kindergarten, Schulanlage 1906, Erlinsbach SO

K O S T E N V O R A N S C H L A G. vom 20. April 2016 / rev. 26. April Neubau Kindergarten, Schulanlage 1906, Erlinsbach SO K O S T E N V O R A N S C H L A G vom 20. April 2016 / rev. 26. April 2016 Kostenmatrix nach BKP Kostenstand 01.04.2016 Zürcher Baukostenindex ( 01.04.2010 100.0 ) Kostengenauigkeit + - 10% Architektengemeinschaft

Mehr

Kostenschätzung Teilersatz Kostenschätzung +- 15%

Kostenschätzung Teilersatz Kostenschätzung +- 15% C3 15,06 Weisslingen, Pfadihütte Mettlen Stand 14.1.2016 Bauherrschaft: Gönnerverein Pfadihütte Mettlen Kostenschätzung Teilersatz Kostenschätzung +- 15% Walter Steinmann GmbH Bachtelstrasse 32 8636 Wald

Mehr

Kostenvoranschlag BBaseBaukosten 8.1 Bauprojekt 1:100 (Genauigkeit +/- 10 %)

Kostenvoranschlag BBaseBaukosten 8.1 Bauprojekt 1:100 (Genauigkeit +/- 10 %) Brauen & Partner rchitektur GmbH Obere Bahnstrasse 29 5742 Kölliken Tel 062 723 02 12 Objekt 473 Ersatz Fama Bürogebäude Schulgebäude Famaweg 5742 Kölliken Bauherr rchitekt Gemeinde Kölliken Gemeindehaus

Mehr

Bruderholz-schulhaus Basel. Fritz Hauser-Strasse 20, 4059 Basel

Bruderholz-schulhaus Basel. Fritz Hauser-Strasse 20, 4059 Basel Bruderholz-schulhaus Basel UMBAU UND ERWEITERUNG Fritz Hauser-Strasse 20, 4059 Basel Zur Sicherung des längerfristigen Raumbedarfs wurde die bestehende Primarschule auf dem Bruderholz mit einem zusätzlichen

Mehr

1. Umbau Zehntenhaus 571'000 Fr. 2. Umbau Zehntenscheune 395'000 Fr. 3. Umbau Gemeindehaus 418'000 Fr. 4. Mobiliar inkl. Honorar 160'000 Fr.

1. Umbau Zehntenhaus 571'000 Fr. 2. Umbau Zehntenscheune 395'000 Fr. 3. Umbau Gemeindehaus 418'000 Fr. 4. Mobiliar inkl. Honorar 160'000 Fr. Studie Umbau Gemeindehaus/Zehntenhaus Unterstammheim Kostenschätzung (+/-10%) 29.03.2018 Kostenschätzung 1. Umbau Zehntenhaus 571'000 Fr. 2. Umbau Zehntenscheune 395'000 Fr. 3. Umbau Gemeindehaus 418'000

Mehr

Kostenvoranschlag (10%) vom 3.Oktober 2018

Kostenvoranschlag (10%) vom 3.Oktober 2018 Bauherr: Architekt: Sachbearbeiter: Burgergemeinde Niederbipp, Dorfstrasse 19, 4704 Niederbipp Forum A GmbH, Feldstrasse 12, 3360 Herzogenbuchsee Bloch Roger KV-Original Ort, Datum Die Bauherrschaft Ort,

Mehr

Generalunternehmung Fax St. Gallerstrasse 50b 9500 Wil SG

Generalunternehmung Fax St. Gallerstrasse 50b 9500 Wil SG Demo AG Tel. +41 71 966 10 10 Generalunternehmung Fax +41 71 966 10 15 St. Gallerstrasse 50b 9500 Wil SG databaur@databaur.ch Musterauftrag OffertkontrollTest Hauptstrasse 12 9500 Wil SG Kurzbez. Teilobjekt

Mehr

Oberstufe Ost, Schulhaus Zil

Oberstufe Ost, Schulhaus Zil Oberstufe Ost, Schulhaus Zil Maria Pappa, Direktorin Planung und Bau Markus Buschor, Direktor Bildung und Freizeit Hansueli Rechsteiner, Stadtbaumeister, Direktion Planung und Bau Medienorientierung, 26.

Mehr

1. Genehmigung des Projektierungs- und Ausschreibungskredit für die Sanierung Trakt E von Fr

1. Genehmigung des Projektierungs- und Ausschreibungskredit für die Sanierung Trakt E von Fr Sekundarschulpflege Embrach - Oberembrach - Lufingen Einladung Wir laden alle Stimmberechtigten ein zur Ausserordentlichen Sekundarschulgemeindeversammlung Freitag, 9. September 2011, 20.00 Uhr Schulhaus

Mehr

Schulanlage Gerhalden Innensanierung und Neubau Turnhalle

Schulanlage Gerhalden Innensanierung und Neubau Turnhalle Schulanlage Gerhalden Innensanierung und Neubau Turnhalle Hochbauamt, 2014 N 177 Als die Primarschule Gerhalden 1907 errichtet wurde, stand sie am östlichen Rand von St. Gallen heute liegt sie mitten im

Mehr

BNZ I Küsnacht, Kostenvoranschlag +/- 10%

BNZ I Küsnacht, Kostenvoranschlag +/- 10% Gesamttotal, inkl. Reserven und Mwst. 48'290'000./. An der Urne bewilligte Nettokosten für Gestaltung Oberwachtstrasse / Anbindung. -2'800'000 Total, inkl. Reserven und Mwst. 51'090'000 1 Vorbereitungsarbeiten

Mehr

Sanierung: Schulanlage Bäumlihof, Basel Assainissement: Le Gymnase Bäumlihof, Bâle

Sanierung: Schulanlage Bäumlihof, Basel Assainissement: Le Gymnase Bäumlihof, Bâle Sanierung: Schulanlage Bäumlihof, Basel Assainissement: Le Gymnase Bäumlihof, Bâle Bernhard Gysin, Hochbauamt Kanton Basel-Stadt Office de la construction, canton de Bâle-Ville Fachtagung I Congrès 2017

Mehr

Sanierung Oberstufenschulzentrum Schönau

Sanierung Oberstufenschulzentrum Schönau Stadt St.Gallen Hochbauamt Sanierung Oberstufenschulzentrum Schönau Bauherrin Stadt St.Gallen, vertreten durch das Hochbauamt, Projektleiter: Andreas Diesslin N Generalplanerteam Bauleitung Bauingenieur

Mehr

Theater Basel, Sanierung

Theater Basel, Sanierung Städtebau & Architektur Hochbauamt Theater Basel, Sanierung 2014-2018 Theater Basel (Grosse und Kleine Bühne, Foyer, Werkstätten) Baujahr: 1969 75 Schauspielhaus Baujahr: 1999-2002 Beteiligte / Eigentümerverhältnisse

Mehr

Zusammenstellung. KV Sanierung Heizung 549' Fr. KV Sanierung MZA 1'543' Fr. Grundriss + Schnitt Neuer Eingang MZA

Zusammenstellung. KV Sanierung Heizung 549' Fr. KV Sanierung MZA 1'543' Fr. Grundriss + Schnitt Neuer Eingang MZA Schulanlagen, Winikon Stand 05.Juni 2013 Zusammenstellung KV Sanierung Heizung 549'000.00 Fr. KV Sanierung MZA 1'543'000.00 Fr. Grundriss + Schnitt Neuer Eingang MZA Anbau Geräteraum (klein) 160'000.00

Mehr

BAUABRECHNUNG. Bauvorhaben: 2102 Renovation Kindergarten Riffig Riffigrain 19. Bauherr:

BAUABRECHNUNG. Bauvorhaben: 2102 Renovation Kindergarten Riffig Riffigrain 19. Bauherr: Objekt: 2102 Renovation Kindergarten Riffig 6020 Emmenbrücke, 6020 Emmenbrücke Datum: 28.01.2013 Seite 1 Bauvorhaben: 2102 Renovation Kindergarten Riffig Riffigrain 19 Bauherr: Gemeinde Emmen Bauverwaltung

Mehr

AUSBAU / SANIERUNG KANTONSSCHULE UND SPORTANLAGEN SARNEN

AUSBAU / SANIERUNG KANTONSSCHULE UND SPORTANLAGEN SARNEN AUSBAU / SANIERUNG KANTONSSCHULE UND SPORTANLAGEN SARNEN Ausgangslage Im August 2005 überfluteten und beschädigten heftige Unwetter die Anlagen von Kantonsschule und Sportgebäude stark. Im Sommer 2008

Mehr

Schulhaus Hohfuri Erweiterung, Erstellung von Gruppenräumen. Kreditabrechnung. Antrag und Weisung an den Gemeinderat

Schulhaus Hohfuri Erweiterung, Erstellung von Gruppenräumen. Kreditabrechnung. Antrag und Weisung an den Gemeinderat Schulhaus Hohfuri Erweiterung, Erstellung von Gruppenräumen Kreditabrechnung Antrag und Weisung an den Gemeinderat 6. Mai 2015 Antrag Dem Gemeinderat wird beantragt, er wolle beschliessen: 1. Die Kreditabrechnung

Mehr

Aktenauflage. Stadtratsitzung am 19. April Schulgebäude, Schulanlagen, Kindergärten Sonnenrain & Sihlau, Kindergarten Umbau und Erweiterung

Aktenauflage. Stadtratsitzung am 19. April Schulgebäude, Schulanlagen, Kindergärten Sonnenrain & Sihlau, Kindergarten Umbau und Erweiterung Stadt Adliswil Abteilung Liegenschaften Aktenauflage Stadtratsitzung am 19. April 2016 L2.2.7 Schulgebäude, Schulanlagen, Kindergärten Sonnenrain & Sihlau, Kindergarten Umbau und Erweiterung Inhalt: 1.0

Mehr

Stapfelberg / Martinsgasse 20, 4051 Basel

Stapfelberg / Martinsgasse 20, 4051 Basel STAPFELBERG 7 + 9 / MARTINSGASSE 20 INSTANDSETZUNG DER LIEGENSCHAFT Stapfelberg 7 + 9 / Martinsgasse 20, 4051 Basel Das unter Denkmalschutz stehende Gebäudeensemble des «Bärenfelserhofs» am Stapfelberg

Mehr

53/10 Bericht und Antrag an den Einwohnerrat

53/10 Bericht und Antrag an den Einwohnerrat Gemeinderat 53/10 Bericht und Antrag an den Einwohnerrat betreffend werterhaltenden Investitionen 2011; Sanierung Kindergartentrakt der Schulanlage Meierhöfli; Bruttokredit CHF 1'290'000.-- 1 Herr Präsident

Mehr

maj Architekten ag Stauffacherstrasse Bern Tel Fax

maj Architekten ag Stauffacherstrasse Bern Tel Fax maj Architekten ag Stauffacherstrasse 72 3014 Bern Tel. 031 330 46 00 Fax 031 330 46 09 E-mail: maj@majarch.ch Projekt: 1501 [1] Objekte: GP Bauherr: Einwohnergemeinde Oberdiessbach, Gemeindeplatz 1, 3672

Mehr

Hochbauamt. Kantonsschule Olten. Gesamtsanierung 1. Etappe, Sanierung Hallenbad

Hochbauamt. Kantonsschule Olten. Gesamtsanierung 1. Etappe, Sanierung Hallenbad Kantonsschule Olten Gesamtsanierung 1. Etappe, Sanierung Hallenbad 2016 2017 Aufenthalts- und Kassenbereich Gesamtsanierung (2016 2022) Mit der Sanierung werden die Räumlichkeiten der Kantonsschule Olten

Mehr

Crescenda. Pergolaanbau, Umnutzung Pavillon Baukostenschätzung, Pläne. Crescenda Gründungszentrum Bundesstrasse Basel

Crescenda. Pergolaanbau, Umnutzung Pavillon Baukostenschätzung, Pläne. Crescenda Gründungszentrum Bundesstrasse Basel Crescenda Pergolaanbau, Umnutzung Pavillon Baukostenschätzung, Pläne Crescenda Gründungszentrum Bundesstrasse 5 4054 Basel Baukostenschätzung Pavillonumbau Crescenda 08.10.2015 Objekt Bundesstrasse 5,

Mehr

Sanierung Allgemeine Gewerbeschule und Schule für Gestaltung. Städtebau & Architektur. Vogelsangstrasse 15, 4058 Basel

Sanierung Allgemeine Gewerbeschule und Schule für Gestaltung. Städtebau & Architektur. Vogelsangstrasse 15, 4058 Basel Bau- und Verkehrsdepartement des Kantons Basel-Stadt Städtebau & Architektur Hochbauamt Sanierung Allgemeine Gewerbeschule und Schule für Gestaltung 01 2011 Vogelsangstrasse 15, 4058 Basel Die Allgemeine

Mehr

Sanierung Primarschulhaus Frenke

Sanierung Primarschulhaus Frenke Stadt Liestal Abstimmung vom 14. Juni 2015 Sanierung Primarschulhaus Frenke An die Stimmberechtigten Der Einwohnerrat stimmte am 25. März 2015 dem Investitionskredit von 11,5 Millionen Franken für die

Mehr

34/14 Bericht und Antrag an den Einwohnerrat

34/14 Bericht und Antrag an den Einwohnerrat Gemeinderat 34/14 Bericht und Antrag an den Einwohnerrat betreffend werterhaltenden Investitionen 2013; Sanierung Kindergarten/Hauswarttrakt der Schulanlage Rüeggisingen; Abrechnung über Bruttokredit CHF

Mehr

Sanierung Lager- und Gewerbegebäude

Sanierung Lager- und Gewerbegebäude Sanierung Lager- und Gewerbegebäude Hochbauamt, 2012 N 170 Seifen, Seifen und nochmals Seifen: Das markante Lagergebäude in Sichtbeton der ehemaligen Seifenfabrik Suter, Moser & Co. AG stammt aus dem Jahr

Mehr

Seniorenzentrum Emme Sanierung Zimmer Dokumentation Rahmenkredit für die Sanierung der Zimmer innerhalb von 10 Jahren Korridor 110 DU / WC DU / WC

Seniorenzentrum Emme Sanierung Zimmer Dokumentation Rahmenkredit für die Sanierung der Zimmer innerhalb von 10 Jahren Korridor 110 DU / WC DU / WC 5.62 5 15 1.67 15 60 15 1.09 0 0 Seniorenzentrum Emme Sanierung Zimmer Dokumentation Rahmenkredit für die Sanierung der Zimmer innerhalb von 10 Jahren Baubeschrieb Kostenvoranschlag Rahmenkredit S. 1-4

Mehr

Pressemitteilung Schulraumbedarf in Basel steigt temporäre Modulbauten liefern Lösung

Pressemitteilung Schulraumbedarf in Basel steigt temporäre Modulbauten liefern Lösung Seite 1 Pressemitteilung Schulraumbedarf in Basel steigt temporäre Modulbauten liefern Lösung Datum 04.12.2012 Inhalt Pressetext Übersicht Bilder Kontakt ERNE AG Holzbau Herr Anatol Fussi Werkstrasse 3

Mehr

Renovation & Erweiterung Bootshaus Seeclub Luzern, Alpenquai 33, 6005 Luzern

Renovation & Erweiterung Bootshaus Seeclub Luzern, Alpenquai 33, 6005 Luzern Renovation & Erweiterung Bootshaus Seeclub Luzern, Alpenquai 33, Kostenschätzung (+-15 %) Renovation & Erweiterung Bootshaus Seeclub Luzern Bootshaus 2012plus, revidiert 20.06.2016, nach Plausibilisierung

Mehr

THEODOR HERZL-STRASSE 2 24 / BELFORTERSTRASSE GESAMTSANIERUNG. Theodor Herzl-Strasse 2 24 / Belforterstrasse , 4055 Basel

THEODOR HERZL-STRASSE 2 24 / BELFORTERSTRASSE GESAMTSANIERUNG. Theodor Herzl-Strasse 2 24 / Belforterstrasse , 4055 Basel THEODOR HERZL-STRASSE 2 24 / BELFORTERSTRASSE 120 130 GESAMTSANIERUNG Theodor Herzl-Strasse 2 24 / Belforterstrasse 120 130, 4055 Basel Die Wohnliegenschaften an der Theodor Herzl- und Belforterstrasse

Mehr

Einwohnergemeinde Erlach. Information Sanierungsprojekt Schulhaus Märit. 15. November 2018

Einwohnergemeinde Erlach. Information Sanierungsprojekt Schulhaus Märit. 15. November 2018 Einwohnergemeinde Erlach Information Sanierungsprojekt Schulhaus Märit 15. November 2018 Ablauf Informationen zum Stand der Schulraumprojekte Vorstellung des Sanierungsprojekts Märit durch Thomas De Geeter,

Mehr

Innen- und Aussensanierung Amtshaus

Innen- und Aussensanierung Amtshaus Innen- und Aussensanierung Amtshaus Hochbauamt, 2011 N 160 Das Amtshaus an der Neugasse wurde seit der Fertigstellung im Jahre 1921 niemals umfassend renoviert. Ein Glücksfall, denn der Bestand war weitgehend

Mehr

Sanierung und Erweiterung Schulanlage Schönenwegen

Sanierung und Erweiterung Schulanlage Schönenwegen Sanierung und Erweiterung Schulanlage Schönenwegen Hochbauamt St. Gallen, 2010 N 151 Wer sich an das alte Schulhaus Schönenwegen erinnert, staunt nicht schlecht über das neue Gesicht, mit dem sich die

Mehr

Baukostenplan. LKG-Nr. Landwirtschaftliche Kreditgenossenschaft des Kantons St.Gallen (LKG) Objekt: Bauherr: Architekt:

Baukostenplan. LKG-Nr. Landwirtschaftliche Kreditgenossenschaft des Kantons St.Gallen (LKG) Objekt: Bauherr: Architekt: Landwirtschaftliche Kreditgenossenschaft des Kantons St.Gallen (LKG) Baukostenplan LKG-Nr. Objekt: Bauherr: Architekt: BKP Zusammenstellung Schätzung KV Vertrag Rechnung +/- Kosten 0 Grundstück 1 Vorbereitungsarbeiten

Mehr

Stücheli Architekten. Sekundarschulhaus Sandgruben Basel

Stücheli Architekten. Sekundarschulhaus Sandgruben Basel Stücheli Architekten Sekundarschulhaus Sandgruben Basel Sekundarschulhaus Sandgruben Basel Beschrieb Situation Grundrisse Ansichten Schnitte Details Fotos Datenblatt Stücheli Architekten AG Binzstrasse

Mehr

Schorenweg 23, 4058 Basel

Schorenweg 23, 4058 Basel SCHOREN-schulhaus NEUBAU PRIMARSCHULE Schorenweg 23, 4058 Basel Das bestehende Primarschulhaus am Schorenweg 81 konnte den Schulraumbedarf im Hinblick auf das neue Schulsystem HarmoS nicht decken. Da eine

Mehr

Antrag zuhanden der Primarschulgemeindeversammlung vom 4. Dezember 2017 Sanierung Turnhalle Watt

Antrag zuhanden der Primarschulgemeindeversammlung vom 4. Dezember 2017 Sanierung Turnhalle Watt Antrag zuhanden der Primarschulgemeindeversammlung vom 4. Dezember 2017 Sanierung Turnhalle Watt PRIMARSCHULPFLEGE REGENSDORF Sanierung Turnhalle Watt Weisung und Antrag 1. Einleitung Die Turnhalle der

Mehr

BLÄSI-SCHULHAUS GESAMTSANIERUNG UND AUSBAU. Müllheimerstrasse 94, 4057 Basel

BLÄSI-SCHULHAUS GESAMTSANIERUNG UND AUSBAU. Müllheimerstrasse 94, 4057 Basel BLÄSI-SCHULHAUS GESAMTSANIERUNG UND AUSBAU Müllheimerstrasse 94, 4057 Basel Anhand des gewählten Projektes kann aufgezeigt werden, dass Sanierungen und Anpassungen nach dem heutigen Stand der Technik auch

Mehr

Botschaft zum Kreditbegehren von Fr. 2' für den Umbau des alten Feuewehrdepots zu einer Aula Urnenabstimung vom 11.

Botschaft zum Kreditbegehren von Fr. 2' für den Umbau des alten Feuewehrdepots zu einer Aula Urnenabstimung vom 11. Geschätzte Stimmbürger und Stimmbürgerinnen Der Primarschule Romanshorn stehen für klassenübergreifende Projekte keine geeigneten Räume zur Verfügung. Singsaal und Aula der Sekundarschule, die Aula der

Mehr

Villa in Magden Bergweg 28, 4312 Magden

Villa in Magden Bergweg 28, 4312 Magden Villa in Magden Bergweg 28, 4312 Magden VILLA IN MAGDEN 1 226m 2 Wohnfläche an bester Lage Architekt Adolf Camma erbaute dieses Einfamilienhaus mit viel Liebe zum Detai. Das geräumige Wohnzimmer mit direktem

Mehr

Grosszügig und repräsentativ Büro- und Gewerbeflächen zu vermieten 500 / 1000 / 2000m 2. Ab Januar Neubau Huber Fenster Immobilien

Grosszügig und repräsentativ Büro- und Gewerbeflächen zu vermieten 500 / 1000 / 2000m 2. Ab Januar Neubau Huber Fenster Immobilien Grosszügig und repräsentativ Büro- und Gewerbeflächen zu vermieten 500 / 1000 / 2000m 2 Ab Januar 2018 1 Neubau Huber Fenster Immobilien 2 Neubau Huber Fenster Immobilien 3 Neubau Huber Fenster Immobilien

Mehr

Renovation & Umbau Bootshaus Seeclub Luzern, Alpenquai 33, 6005 Luzern

Renovation & Umbau Bootshaus Seeclub Luzern, Alpenquai 33, 6005 Luzern Renovation & Umbau Bootshaus Seeclub Luzern, Alpenquai 33, Kostenschätzung (+-15 %) Renovation & Umbau Bootshaus Variante 'Light' inkl. Fassadenverkleidung in Holz (Renovation & diverse Umbauten, Erneuerung

Mehr

Sanierung Gemeindehaus Meinungsaustausch. Herzlich willkommen!

Sanierung Gemeindehaus Meinungsaustausch. Herzlich willkommen! Sanierung Gemeindehaus Meinungsaustausch Herzlich willkommen! Meinungsaustausch - Ablauf Warum wurde der Kredit für die Sanierung abgelehnt? Ihre Meinung ist gefragt! Warum muss das Gemeindehaus saniert

Mehr

Raumprogramm - 6 hochwertige 3½ Zimmerwohnung - 6 hochwertige 4½ Zimmerwohnungen - 10 hochwertige 5½ Zimmerwohnungen - eine Einstellhalle mit 32 Parkplätzen und im Aussenbereich 24 Parkplätze Rohbau Fundation

Mehr

Der Stadtrat an den Gemeinderat

Der Stadtrat an den Gemeinderat Der Stadtrat an den Gemeinderat Botschaft Datum 21. März 2017 Nr. 18 Gewährung eines Kredites von 420 000 Franken für die Innensanierung und Aufwertung des westlichen Teils der grossen Fahrzeughalle der

Mehr

Wie wohnen im «Reifen Alter» Erweiterung und Umnutzung Wohnhaus, Biel. Projekt: Realisation:

Wie wohnen im «Reifen Alter» Erweiterung und Umnutzung Wohnhaus, Biel. Projekt: Realisation: Wie wohnen im «Reifen Alter» Erweiterung und Umnutzung Wohnhaus, Biel Projekt: 7 8 Realisation: 8-9 Die Erweiterung, Sanierung und Umnutzung des Einfamilienhauses entstand aus dem Wunsch der Eigentümerin

Mehr

Projektskizze Umbau 2014/2015

Projektskizze Umbau 2014/2015 Projekt zwischen_halt, Kirchweg 7, Ennenda GL Edelaar Mosayebi Inderbitzin Architekten ETH SIA AG Projekt zwischen_halt Kirchweg 7, Ennenda GL Edelaar Mosayebi Inderbitzin AG Architekten ETH SIA Badenerstrasse

Mehr

E R N E U E R U N G S K O N Z E P T

E R N E U E R U N G S K O N Z E P T E R N E U E R U N G S K O N Z E P T Objekt Kunde MFH Schulstrasse 7, 8802 Kilchberg, energetische Sanierung Stockwerkeigentümer Gemeinschaft Schulstrasse 7, 8802 Kilchberg Mehrfamilienhäuser energetisch

Mehr

Grobkostenermittlung Teil 1 Sanierung Hülle, Brandschutz Fluchtwege

Grobkostenermittlung Teil 1 Sanierung Hülle, Brandschutz Fluchtwege Grobkostenermittlung Teil 1 Sanierung Hülle, Brandschutz Fluchtwege Anmerkungen: Die Kosten in Teil 1 beinhalten die Maßnahmen der ursprünglichen Aufgabenstellung (energetische Sanierung der Gebäudehülle

Mehr

WUNSCHRAUM INNENARCHITEKTUR ANDREA GRASSER INNENARCHITEKTIN FH STRASSBURGERALLEE BASEL T F

WUNSCHRAUM INNENARCHITEKTUR ANDREA GRASSER INNENARCHITEKTIN FH STRASSBURGERALLEE BASEL T F WUNSCHRAUM INNENARCHITEKTUR ANDREA GRASSER INNENARCHITEKTIN FH STRASSBURGERALLEE 97 4055 BASEL T 061 321 23 04 F 061 321 18 00 WWW.WUNSCHRAUM.CH info@wunschraum.ch Wettbewerb Umbau MFH 2011 In den Neumatten

Mehr

Konzeption, Planung und Realisation von Beleuchtungsanlagen im Innen- und Aussenraum. Expertisen, Beratung, phasengerechte planerische Umsetzung und

Konzeption, Planung und Realisation von Beleuchtungsanlagen im Innen- und Aussenraum. Expertisen, Beratung, phasengerechte planerische Umsetzung und Konzeption, Planung und Realisation von Beleuchtungsanlagen im Innen- und Aussenraum. Expertisen, Beratung, phasengerechte planerische Umsetzung und Fachbauleitung. Sie suchen als Architekt, Generalplaner

Mehr

e i g e n t u m s w o h n u n g e n a n d e r b r u g g e r s t r a s s e 7 4 i n r u p p e r s w i l

e i g e n t u m s w o h n u n g e n a n d e r b r u g g e r s t r a s s e 7 4 i n r u p p e r s w i l v e r k a u f s d o k u m e n t a t i o n n e u b a u w o h n u n d g e s c h ä f t s h a u s e t n a h a n d e l s a g, r u p p e r s w i l 27.06.2018 e i g e n t u m s w o h n u n g e n a n d e r b r

Mehr

33/14 Schulanlage Höchi, Dättwil; Umbau Kopfbau; Projel^tierungs- und Baukredit

33/14 Schulanlage Höchi, Dättwil; Umbau Kopfbau; Projel^tierungs- und Baukredit I I I I I I I I I I I I I I STADT BADEN Baden, 19. Mai 2014 Der Stadtrat an den Einwohnerrat 33/14 Schulanlage Höchi, Dättwil; Umbau Kopfbau; Projel^tierungs- und Baukredit Antrag: Für den Umbau des Kopfbaus

Mehr

Förderung von Sanierungsmaßnahmen an Schulen. Kommunaler Sanierungsfonds des Landes Baden-Württemberg. Regierungsbezirk Tübingen - Förderjahr 2018

Förderung von Sanierungsmaßnahmen an Schulen. Kommunaler Sanierungsfonds des Landes Baden-Württemberg. Regierungsbezirk Tübingen - Förderjahr 2018 Seite 1 von 8 Förderung von Sanierungsmaßnahmen an Schulen Anlage 1 d) Bodenseekreis 1 Friedrichshafen Merian-Schule (SBBZ Förderschwerpunkt Lernen) Austausch Fenster und Fassadenelemente 559.000 2 Friedrichshafen

Mehr

Schulanlage Guthirt: Projektänderung, Zusatzkredit

Schulanlage Guthirt: Projektänderung, Zusatzkredit S t a d t r a t Grosser Gemeinderat, Vorlage Nr. 1760 Schulanlage Guthirt: Projektänderung, Zusatzkredit Bericht und Antrag des Stadtrates vom 30. September 2003 Das Wichtigste im Überblick Am 25. März

Mehr

Spitalstrasse 50, 4056 Basel

Spitalstrasse 50, 4056 Basel ST. JOHANN-SCHULHAUS Gesamtsanierung und Dachgeschossausbau Spitalstrasse 50, 4056 Basel Das seit der Inbetriebnahme im Jahr 1888 nur unwesentlich veränderte St. Johann-Schulhaus erfuhr eine umfassende,

Mehr

Bauherrschaft / Architekt: GIMAG Immobilien AG, Möhlin / SATAG AG, Möhlin Ausführungsjahr:

Bauherrschaft / Architekt: GIMAG Immobilien AG, Möhlin / SATAG AG, Möhlin Ausführungsjahr: Referenzliste Wittlingerstrasse 134, Basel, AEH-Sanierung Bauherrschaft / Pensionskasse Basel-Stadt, Basel / Gruner AG, Basel / 2012 Im Erlisacker / Spechtweg, Bottmingen Bauherrschaft / St. Alban Liegenschaften

Mehr

Erlenmatt- Schulhaus. Erlenmattstrasse 6, 4058 Basel

Erlenmatt- Schulhaus. Erlenmattstrasse 6, 4058 Basel Erlenmatt- Schulhaus Neubau Primarschule Erlenmattstrasse 6, 4058 Basel Im Rahmen der Arealentwicklung Erlenmatt wurde der Bedarf eines Primarschulhauses für zwölf Klassen mit Kindergarten und Sporthalle

Mehr

Herzlich Willkommen. Vortrag VLV, 19. Januar

Herzlich Willkommen. Vortrag VLV, 19. Januar Herzlich Willkommen Vortrag VLV, 19. Januar 2018 1 Vortrag VLV 19. Januar 2018 Sanierungen und auf was zu achten ist Vortrag VLV, 19. Januar 2018 2 Sanierungen und auf was dabei zu achten ist Wärmetechnische

Mehr

PROJEKTPFLICHTENHEFT DREIKLANG SURSEE

PROJEKTPFLICHTENHEFT DREIKLANG SURSEE Projektpflichtenheft SIA Phasen 32-41 Luzerner Kantonalbank AG, Pilatusstrasse 12, 6002 Luzern Neubau Wohn- und Geschäftshäuser in Sursee Luzern, 7. Februar 2018 Version 1.1 Bauprojekt Der Retail- (ROG,

Mehr

Die wichtigsten Referenzobjekte seit 1998 von Herrn Michel Aebi

Die wichtigsten Referenzobjekte seit 1998 von Herrn Michel Aebi Die wichtigsten Referenzobjekte seit 1998 von Herrn Michel Aebi Meine Funktion / ausgeführten Tätigkeiten an den unten aufgeführten Objekten beinhaltete die gesamte Projektabwicklung von der Beurteilung,

Mehr

Justizvollzugsanstalt Solothurn

Justizvollzugsanstalt Solothurn Hochbauamt Justizvollzugsanstalt Solothurn Neu- und Umbauten 2012 2014 Hauptzugang Geschlossener Vollzug mit Ausblicken Mit dem Planungsbeschluss des Strafvollzugskonkordats der Nordwest- und Innerschweiz

Mehr

ORTSKERNERWEITERUNG 1. ETAPPE KINDERGARTEN NENZLINGEN BL

ORTSKERNERWEITERUNG 1. ETAPPE KINDERGARTEN NENZLINGEN BL ORTSKERNERWEITERUNG 1. ETAPPE KINDERGARTEN NENZLINGEN BL Kindergarten Nenzlingen 3 2 1 Situation 1 Kindergarten 2 Schulhaus 3 Mehrzwecksaal Kindergarten Nenzlingen Situation 0 20 40 m N PROP LA N I NG

Mehr

Grosszügig und repräsentativ Büro- und Gewerbeflächen zu vermieten. Ab Frühjahr/Sommer 2017

Grosszügig und repräsentativ Büro- und Gewerbeflächen zu vermieten. Ab Frühjahr/Sommer 2017 Grosszügig und repräsentativ Büro- und Gewerbeflächen zu vermieten Ab Frühjahr/Sommer 2017 2 Neubau Huber Fenster Immobilien 3 Neubau Huber Fenster Immobilien 4 Neubau Huber Fenster Immobilien 5 Neubau

Mehr

Zu Verkaufen. Ferienchalet in Binn (Hofacher)

Zu Verkaufen. Ferienchalet in Binn (Hofacher) Zu Verkaufen Ferienchalet in Binn (Hofacher) Bei dem Chalet handelt es sich um einen ehemaligen Stadel, der im Jahre 1985 gekauft und total umgebaut wurde. Damit eine vernüftige Raumhöhe erreicht werden

Mehr

LAUFEN IN DER EICH I BAU- UND KONSTRUKTIONSBESCHRIEB. Vom

LAUFEN IN DER EICH I BAU- UND KONSTRUKTIONSBESCHRIEB. Vom LAUFEN IN DER EICH I BAU- UND KONSTRUKTIONSBESCHRIEB Vom 24.04.2018 1I5 5 BAUBESCHRIEB NACH BKP 1 VORBEREITUNGSARBEITEN 11 RÄUMUNGEN, TERRAINVORBEREITUNGEN, ABBRÜCHE Sämtliche Räumungs-, Rodungs- sowie

Mehr

Grobanalyse Bestand Einwohnergemeinde, 5080 Laufenburg Zusammenführung Kindergärten Vogtsmatte und Dürrenbächli. Kindergarten Dürrenbächli

Grobanalyse Bestand Einwohnergemeinde, 5080 Laufenburg Zusammenführung Kindergärten Vogtsmatte und Dürrenbächli. Kindergarten Dürrenbächli 1503 Einwohnergemeinde, 5080 Laufenburg Zusammenführung Kindergärten Vogtsmatte und Dürrenbächli Grobanalyse Bestand Kindergarten Dürrenbächli Kindergarten Vogtsmatte Stand: 31. März 2015 Inhaltsverzeichnis

Mehr

Aescherstrasse 12 Neubau Wohnhaus. Aescherstrasse 12, 4054 Basel

Aescherstrasse 12 Neubau Wohnhaus. Aescherstrasse 12, 4054 Basel Aescherstrasse 12 Neubau Wohnhaus Aescherstrasse 12, 4054 Basel Die Einwohnergemeinde der Stadt Basel, vertreten durch Immobilien Basel-Stadt, ist Eigentümerin der Parzelle 3-2121 an der Aescherstrasse

Mehr

Magglingen, BASPO, Hochschule Hauptgebäude

Magglingen, BASPO, Hochschule Hauptgebäude Magglingen, BASPO, Hochschule Hauptgebäude Ausgangslage Hoch über dem Bielersee und von weitem sichtbar, liegen die Unterkunfts- und Schulgebäude des Bundesamtes für Sport auf dem ersten Hügelzug des Jura.

Mehr

Mietwohnungen Schauenburgerstr. 61 / Ostenbergstr. 12, 4410 Liestal

Mietwohnungen Schauenburgerstr. 61 / Ostenbergstr. 12, 4410 Liestal I M M O B I L I E N A G Nach Hause kommen... M I E T W O H N U N G E N Mietwohnungen Schauenburgerstr. 61 / Ostenbergstr. 12, 4410 Liestal Mietwohnungen Ostenberg 2, 4410 Liestal 1 Lebensqualität in Liestal

Mehr

Referenzen Lebensmittel / Einkaufszentren Stand 01/2017

Referenzen Lebensmittel / Einkaufszentren Stand 01/2017 Referenzen Lebensmittel / Einkaufszentren Stand 01/2017 Coop Spalemärt Basel Erweiterung Coop Center auf ca. 2'300 m2. Planung sämtlicher HLK-Anlagen für Laden / Metzgerei / Sozialräume / Lager / Fremdmieter

Mehr

Kanton St.Gallen Baudepartement Hochbauamt. Kantonsschule am Burggraben St.Gallen Neubau Bibliothek Umbau Schulgebäude Süd.

Kanton St.Gallen Baudepartement Hochbauamt. Kantonsschule am Burggraben St.Gallen Neubau Bibliothek Umbau Schulgebäude Süd. Kanton Baudepartement Hochbauamt Kantonsschule am Burggraben Hauptzugang Kantonsschule am Burggraben Innenhof Situation Rorschacher Strasse rn Tu n bly Ku au g Burg rabe n üd es ud bä k e the ulg lio ch

Mehr

VILLA AURORA LUZERN KRIENS

VILLA AURORA LUZERN KRIENS VILLA AURORA LUZERN KRIENS WOHNEN / ARBEITEN www.schmid.lu Historisches Gebäude an der Stadtgrenze Luzern DER STANDORT Die Villa Aurora befindet sich auf Krienser Boden, direkt an der Stadtgrenze zu Luzern,

Mehr

Sturzenegg, St. Gallen

Sturzenegg, St. Gallen Sturzenegg, St. Gallen In den drei Wohngebäuden der Überbauung Sturzenegg werden 69 sorgfältig geschnittene 2- bis 5-Zimmerwohnungen für eine durchmischte Bewohnerschaft angeboten. Dieses Projekt der Wohnbaugenossenschaft

Mehr

Schülerclub Primarschulhau. Turnhalle. Spezialtrakt. Oberstufe. Neubau. Oberstufe. Altbau - 2 -

Schülerclub Primarschulhau. Turnhalle. Spezialtrakt. Oberstufe. Neubau. Oberstufe. Altbau - 2 - Ausgangslage und Bedarf Das Schulzentrum Allmend (SZA) ist einer der drei Schulstandorte der Gemeinde Meilen (Gesamtkonzept) und befindet sich an der Ormisstrasse auf einem Geländeplateau leicht oberhalb

Mehr

Museum der Kulturen Basel Sanierung und erweiterung. Münsterplatz 20, 4051 Basel

Museum der Kulturen Basel Sanierung und erweiterung. Münsterplatz 20, 4051 Basel Museum der Kulturen Basel Sanierung und erweiterung Münsterplatz 20, 4051 Basel Das Museum der Kulturen wurde in den Jahren 2009 und 2010 erweitert und umfassend saniert. Das 1913 1917 durch das Architekturbüro

Mehr

Übungsanlage Wintersried Seewen

Übungsanlage Wintersried Seewen Baudepartement Hochbauamt Übungsanlage Wintersried Seewen www.sz.ch / hba 1 Titelseite: Brandhaus und Flächenfeuerung Auf der Übungsanlage Wintersried üben Militär, Feuerwehr sowie Zivilschutz den Ernstfall.

Mehr

Vermietung Pflanzschulstrasse 6a, 8400 Winterthur

Vermietung Pflanzschulstrasse 6a, 8400 Winterthur Vermietung Pflanzschulstrasse 6a, 8400 Winterthur Kontaktadresse Stadt Winterthur Departement Finanzen Immobilien Lindstrasse 6 / Postfach 8402 Winterthur Inhalt Allgemeine Informationen 2 Technische Informationen

Mehr

Infoveranstaltung vom 19. April Neubau Schulhaus Dorf II, Wiesendangen

Infoveranstaltung vom 19. April Neubau Schulhaus Dorf II, Wiesendangen Infoveranstaltung vom 19. April 2016 Neubau Schulhaus Dorf II, Wiesendangen Traktanden Begrüssung Vorstellung Bauprojekt aus Sicht der Schulpflege Vorstellung Bauprojekt durch Herr R. Biscioni, Graf Biscioni

Mehr

Statistik. Vergaben oberhalb des Schwellenwerts. der freihändigen Vergabe. Januar bis März Bern, 26. April 2018 FaBe / LüS

Statistik. Vergaben oberhalb des Schwellenwerts. der freihändigen Vergabe. Januar bis März Bern, 26. April 2018 FaBe / LüS Statistik (geordnet nach Firmenzuschlag) n oberhalb des Schwellenwerts der n Januar bis März 2018 Bern, 26. April 2018 FaBe / LüS BSS SA 22.03.18 base4kids2 Lernplattform zur Umsetzung des Lehrplanes 21

Mehr

BKP Arbeitsgattung Total KV

BKP Arbeitsgattung Total KV Objekt Bauherrschaft Renovation Mehrzweckgebäude Schachen Schachenstr. 7 8908 Hedingen Gemeindeverwaltung Herr Bösch 8908 Hedingen Architekt architekturfabrikgmbh Fabrikstrasse 6 8912 Obfelden Tel 044

Mehr

vai Architektur vorort Projektdaten Volks- und UNESCO Mittelschule Schulstraße Bürs Objektdaten Wettbewerb Planung Bauzeit

vai Architektur vorort Projektdaten Volks- und UNESCO Mittelschule Schulstraße Bürs Objektdaten Wettbewerb Planung Bauzeit Volks- und UNESCO Mittelschule Schulstraße 4 6706 Bürs vai Vorarlberger Architektur Institut Marktstraße 33, 6850 Dornbirn 0043 (0)5572 51169 info@v-a-i.at www.v-a-i.at Projektdaten Bauherrschaft Gemeinde

Mehr

Instandsetzung Kulturzentrum Galvanik Baukredit Kostenvoranschlag & Kurzbaubeschrieb

Instandsetzung Kulturzentrum Galvanik Baukredit Kostenvoranschlag & Kurzbaubeschrieb G2054 Beilage 2 Instandsetzung Kulturzentrum Galvanik Baukredit Kostenvoranschlag & Kurzbaubeschrieb 1. Kostenvoranschlag 1.1 Grundlagen - Projektpläne Stand 13. August 2009, Revidierter Grundriss Obergeschoss

Mehr

BURKARD MEYER. Berufsbildung Baden, Schulhaus und Turnhalle Martinsberg, Baden

BURKARD MEYER. Berufsbildung Baden, Schulhaus und Turnhalle Martinsberg, Baden BURKARD MEYER Berufsbildung Baden, Schulhaus und Turnhalle Martinsberg, Baden Burkard Meyer Architekten BSA Aktiengesellschaft Martinsbergstrasse 40 5400 Baden Telefon 056 200 59 00 Fax 056 200 59 01 info@burkardmeyer.ch

Mehr

Casa Miraval, Via Puoz Sura 17, 7152 Sagogn. Kostenvoranschlag +/- 10%/Beschrieb. Stand: Zürich, den 18. September 2015

Casa Miraval, Via Puoz Sura 17, 7152 Sagogn. Kostenvoranschlag +/- 10%/Beschrieb. Stand: Zürich, den 18. September 2015 Stand: Zürich, den 18. September 2015 Uwe Thielicke 044 306 70 02 u.thielicke@realplan-ag.ch 4.15596 +/- 10%/Beschrieb Bauherrschaft: Amme Kurt Casa Miraval Via Puoz Sura 17 7152 Sagogn Planer: REALPLAN

Mehr

SPIEGELGASSE 4 UMBAU UND INSTANDSETZUNG. Spiegelgasse 4, 4051 Basel

SPIEGELGASSE 4 UMBAU UND INSTANDSETZUNG. Spiegelgasse 4, 4051 Basel SPIEGELGASSE 4 UMBAU UND INSTANDSETZUNG Spiegelgasse 4, 4051 Basel Das in den späten 1930er-Jahren für die Basler Kantonalbank errichtete Gebäude an der Spiegelgasse 2 und 4 musste in den letzten Jahrzehnten

Mehr

Primarschule. Schulanlage Schwerzgrueb Sanierung Lehrschwimmbad. Kreditabrechnung. Antrag und Weisung an den Gemeinderat

Primarschule. Schulanlage Schwerzgrueb Sanierung Lehrschwimmbad. Kreditabrechnung. Antrag und Weisung an den Gemeinderat Primarschule Schulanlage Schwerzgrueb Sanierung Lehrschwimmbad Kreditabrechnung Antrag und Weisung an den Gemeinderat Bülach, 27. Mai 2014 Antrag Dem Gemeinderat wird beantragt, er wolle beschliessen:

Mehr

SSP AG. Umnutzung und Erweiterung Gesamtschule Oppum. Präsentation Bauausschuss Krefeld,

SSP AG. Umnutzung und Erweiterung Gesamtschule Oppum. Präsentation Bauausschuss Krefeld, SSP AG Umnutzung und Erweiterung Gesamtschule Oppum Präsentation Bauausschuss Krefeld, 05.09.2017 SSP AG Agenda: - Projektziele und Aufgabenstellung - Städtebauliches Konzept / Lageplan - Grundrisse Erweiterungsbauten

Mehr

Bericht und Antrag des Kirchenrates an die Synode der Römisch-Katholischen Kirche des Kantons Basel-Stadt. betreffend

Bericht und Antrag des Kirchenrates an die Synode der Römisch-Katholischen Kirche des Kantons Basel-Stadt. betreffend Römisch- Synode vom 21. März 2017 Trakt. 14 Nr. 594 Bericht und Antrag des nrates an die Synode der Römisch-n betreffend Bewilligung eines Kostenvoranschlages und Genehmigung einer Entnahme aus den Vorfinanzierungen

Mehr

Wandel in der Agglomeration. Wirtschaftsanlass der CVP Baselland 25. April 2017

Wandel in der Agglomeration. Wirtschaftsanlass der CVP Baselland 25. April 2017 Wandel in der Agglomeration Wirtschaftsanlass der CVP Baselland 25. April 2017 Agglomeration Basel Basel 190 000 EW Unteres Baselbiet 170 000 EW Oberes Baselbiet 90 000 EW Fricktal 80 000 EW Laufental

Mehr

Baukostenplan LKG-Nr. MUSTER

Baukostenplan LKG-Nr. MUSTER Landwirtschaftliche Kreditgenossenschaft des Kantons St.Gallen (LKG) Baukostenplan LKGNr. MUSTER Objekt: Bauherr: Architekt: Neubau Wohnhaus, Sonnenbühl 56, 9650 Nesslau Johann Muster, Sonnebühl 52, 9550

Mehr