Hettstedter Nachrichten

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Hettstedter Nachrichten"

Transkript

1 Mittwoch, 29. August 2018 Jahrgang 27 Nummer 8 Hettstedter Nachrichten Amtliches Mitteilungsblatt Stadt Hettstedt mit den Ortsteilen Ritterode, Meisberg und Walbeck

2 Hettstedter Nachrichten Nr. 8/2018 Öffnungszeiten der Stadt Hettstedt Öffnungszeiten der Stadtverwaltung Hettstedt Markt 1-3 Telefon: (Zentrale), Fax: Internet: info@hettstedt.de Verwaltung: Montag: : Mittwoch: Donnerstag: Freitag: Bürgerbüro Montag: : Mittwoch: Donnerstag: Freitag: geschlossen Uhr bis Uhr Uhr bis Uhr Uhr bis Uhr Uhr bis Uhr Uhr bis Uhr Uhr bis Uhr Uhr bis Uhr Uhr bis Uhr Uhr bis Uhr Sprechstunden Ortsbürgermeister Ortschaft Ritterode/Meisberg: Letzter Donnerstag des Monats Uhr, Dorfgemeinschaftshaus, Dorfstraße 42 Ortschaft Walbeck: erster Mittwoch des Monats Uhr, Dorfgemeinschaftshaus, Gutsplatz 1 Sprechstunden Streetworker Mittwochs von 10 bis 17 Uhr im Haus der Jugend, Friedrich-Ebert-Straße 9 Tel , Mobil: streetworker@hettstedt.de Friedhofswesen (Trauerhalle) St.-Jakobi-Str.: Telefon: , Fax: Uhr Donnerstag Uhr Freitag Uhr Stadtbibliothek Gottfried August Bürger Fichtestr. 28a, Tel.: , Fax: Montag Uhr Uhr Donnerstag Uhr Freitag Uhr Eigenbetrieb Kindertageseinrichtungen der Stadt Hettstedt Fichtestr. 28a, Telefon: , Fax: Uhr Donnerstag Uhr Freitag Uhr Eigenbetrieb Sozialstation der Stadt Hettstedt Schillerstr. 22, Telefon: Tel. 24-Stunden-Service: , Fax: Internet: sozial.krause@web.de Montag bis Freitag Uhr Sanierungsbüro der Stadt Hettstedt Markt 1-3, Telefon: Schiedsstelle Stadt Hettstedt Markt 1-3, Telefon: Sprechzeiten: jeden 2. im Monat in dringenden Fällen Telefon: Mansfeld-Museum Schlossstraße 7, Telefon: Mittwoch bis Sonntag Uhr Uhr Uhr Wohnungsgesellschaft Hettstedt mbh Untere Bahnhofstraße 20, Telefon: (Zentrale), Fax: info@woges-hettstedt.de Sprechzeiten: Uhr und Uhr Mittwoch Uhr Donnerstag Uhr Reparatur-Annahme Telefon: , , Stadtwerke Hettstedt GmbH Am Mühlgraben 2, Hettstedt Telefon: , Fax: Internet: info@stadtwerke-hettstedt.de Geschäftszeiten: Montag, Mittwoch und Donnerstag 7.00 Uhr bis Uhr 7.00 Uhr bis Uhr Freitag 7.00 Uhr bis Uhr Sprechzeiten 9.00 Uhr bis Uhr Uhr bis Uhr Donnerstag 9.00 Uhr bis Uhr Störungsdienst Stadtwerke Hettstedt GmbH (Strom-, Gas-, Trinkwasser-, Fernwärmeversorgung, Straßenbeleuchtung) oder Leitstelle Mansfeld-Südharz Telefon: Fax: Notrufe Feuerwehr/Rettungsdienst 112 Notruffax 112 Polizei 110 Auskunft Ärztlicher Bereitschaftsdienst Qualifzierter Krankentransport HELIOS-Klinik Hettstedt, Robert-Koch-Str HELIOS-Klinik Eisleben, Hohetorstraße Störungsdienste enviam (nach Uhr) (Energie) Stadtwerke Hettstedt GmbH (Gas-, Trinkwasser-, Fernwärmeversorgung, Straßenbeleuchtung) Hotline

3 Hettstedter Nachrichten Nr. 8/2018 Amtliche Bekanntmachungen Stadt Hettstedt, Ortschaft Ritterode, Ortschaft Walbeck Der Stadtrat der Stadt Hettstedt hat in seiner 35. öffentlichen/nichtöffentlichen Sitzung des Stadtrates der Stadt Hettstedt am folgende Beschlüsse gefasst Öffentlicher Teil Beratung und Beschlussfassung über die außerplanmäßige Aufwendung und Auszahlung gemäß 105 Abs. 1 des KVG LSA i. V. m. 18 Abs. 4 KomHVO LSA im Haushaltsjahr 2018 Beschluss: Der Stadtrat der Stadt Hettstedt beschließt, die notwendigen Mittel in Höhe von Euro für die Anschaffung von Lamellenjalousien innerhalb des Produktes Gebäudemanagement von der Buchungsstelle auf die Buchungsstelle umzuverteilen. Beschluss-Nr.: SRT-1197/2018 Der Beschluss wurde einstimmig gefasst. Nichtamtlicher Teil Stadt Hettstedt, Ortschaft Ritterode, Ortschaft Walbeck Die Stadt Hettstedt, vertreten durch den Bürgermeister, und der Stadtrat der Stadt Hettstedt gratulieren im September 2018 den Jubilarinnen und Jubilaren ganz herzlich Zum 95. Geburtstag Frau Hildegard Zuckschwert Zum 90. Geburtstag Frau Gerda Jakob Herrn Gerhard Licht Zum 85. Geburtstag Frau Hannelore Rokohl Frau Anni Schmidt Herrn Adolf Brückner Frau Hannelore Mädel Zum 80. Geburtstag Frau Waltraud Lüttig Herrn Helmut Trautmann Herrn Reinhard Schubert Herrn Horst Franz Herrn Karl-Heinz Jahns Frau Ingetraud Zwarg Herrn Herbert Hosse Frau Gertraud Aderhold Herrn Rainer Heinrich Frau Ingelore Lange Herrn Joachim Hohmann Herrn Wolfgang Luthardt Frau Gisela Göthling Herrn Hans Hoge Frau Monika Pilarzyk Herrn Luth Wianz Frau Elfriede Kegel Zum 75. Geburtstag Herrn Karl-Heinz Haase Frau Johanna Timme Frau Heidrun Zimmermann Frau Rosa Messer Frau Maritta Köhler Herrn Wolfgang Gruhn Frau Christine Seehausen Frau Brigitte Erdmann Frau Irene Walter Frau Annemarie Stabrey Herrn Otto Spieler Frau Christa Wettengel Frau Ingrid Koch Herrn Günther Tschautscher Frau Elka Bügener Frau Karin Hippmann Herrn Klaus Huck Herrn Karl-Heinz Köhler Zum 70. Geburtstag Frau Marlies Maskow Herrn Günter Behrens Herrn Volker Haft Frau Doris Richter Frau Ursula Ladengast Frau Elisabeth Werschall Herrn Bernd Kanitz Frau Marlies Schulz Die Ortsbürgermeisterin und der Ortschaftsrat der Ortschaft Walbeck gratulieren im September 2018 den Jubilaren Zum 75. Geburtstag Frau Christa Keller Herrn Bernd Maaß Der Ortsbürgermeister und der Ortschaftsrat der Ortschaft Ritterode/Meisberg gratulieren im September 2018 den Jubilaren Zum 80. Geburtstag Herrn Udo Litschke Zum 75. Geburtstag Frau Helga Biskaborn Die Stadt Hettstedt, vertreten durch den Bürgermeister, und der Stadtrat der Stadt Hettstedt gratulierten im Juli 2018 Frau Waltraud Herwig zum 80. Geburtstag

4 Hettstedter Nachrichten Nr. 8/2018 Aus dem Rathaus berichtet Hettstedts neue Zwiebelkönigin heißt Christiane I. Nach den königlichen Spielen um die Zwiebelkrone am 12. August ist nun klar: Christiane Beau wird Hettstedts neue Zwiebelkönigin. Gekrönt wird sie allerdings erst am zum Hettstedter Zwiebelmarkt. Bis dahin wird sie erst einmal mit einer entsprechenden Robe ausgestattet. Stargast Philipp Schmidt, Gabriele Berner als Geschäftsführerin der Wohnungsgesellschaft Hettstedt mbh, Florian Wend als Geschäftsführer der Krankenpflege Wend GmbH (v. l. n. r.) und Hans Ulrich Weiss als Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Mansfeld-Südharz (rechts im Bild) gratulieren Christiane Beau zu ihrem Amt als Hettstedter Zwiebelkönigin Die Stadt Hettstedt möchte sich bei der Jury, größtenteils bestehend aus den Sponsoren des Hettstedter Zwiebelmarktes, und auch bei den Gästen der Wahl der Hettstedter Zwiebelkönigin am 12. August ganz herzlich bedanken. Christin Saalbach Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Auf dem Bild freut sich Christiane I. über ihren Titel gemeinsam mit Stargast Philipp Schmidt, der 7. Rosenprinzessin Sangerhausen Tina I., Maikönigin Larissa I. und Bürgermeister Danny Kavalier (v. l. n. r.). Foto: Christin Saalbach Im Nachgang an die Wahl stellt sich die neue Hoheit nun vor: Wer hat nicht schon mal davon geträumt, Königin oder Prinzessin zu sein? Für mich geht dieser Traum in Erfüllung. Ich freue mich wahnsinnig, am 19. Oktober zur Zwiebelkönigin Christiane I. von Hettstedt gekrönt zu werden und damit eine wichtige Rolle in der Repräsentation der Stadt Hettstedt sowie des Hettstedter Zwiebelmarktes einzunehmen. Mit großem Interesse habe ich bisher die Aktivitäten der vorangegangenen Hoheiten verfolgt und kann es kaum glauben, nun selbst Teil dieser neuen Welt sein zu dürfen. Auf diesem Weg möchte ich mich nochmals bei Allen bedanken, die für mich gestimmt haben. Nun möchte ich mich etwas genauer vorstellen: Ich bin am in Eisleben geboren, anschließend dort aufgewachsen und habe mein Abitur am Martin-Luther-Gymnasium geschrieben. Nach der Ausbildung als Kauffrau für Versicherungen und Finanzen, musste ich meine Heimat leider berufsbedingt verlassen, bin aber jedes Wochenende zuhause um meine Familie und Freunde zu sehen. In meiner Freizeit lese ich sehr viel oder bin mit meinen Freunden unterwegs. Auch unterstütze ich den SV Eisleben-Sangerhausen ehrenamtlich als Wettkampfrichterin bei Wettkämpfen. Ich freue mich sehr auf einen gut gefüllten Terminkalender in den kommenden zwei Jahren um Hettstedt und den Zwiebelmarkt zu verschiedenen Veranstaltungen und Anlässen innerhalb des Landkreises und überregional zu repräsentieren. so Christiane Beau. Nächster Erscheinungstermin: Mittwoch, der 26. September 2018 Nächster Redaktionsschluss: Freitag, der 14. September 2018 IMPRESSUM Bürgerzeitung Monatsblatt mit öffentlichen Bekanntmachungen der Kommunalverwaltung Die Bürgerzeitung erscheint monatlich. - Herausgeber: Stadtverwaltung Markt 1-3, Hettstedt - Verlag und Druck: LINUS WITTICH Medien KG, Herzberg, An den Steinenden 10, Telefon: (03535) Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. - Verantwortlich für den amtlichen und nichtamtlichen Teil: Der Bürgermeister der Stadt Hettstedt - Verantwortlich für den Anzeigenteil/Beilagen: LINUS WITTICH Medien KG, Herzberg, An den Steinenden 10, vertreten durch den Geschäftsführer ppa. Andreas Barschtipan, Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen und unsere zz. gültige Anzeigen preisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche insbesondere auf Schadensersatz sind ausdrücklich ausgeschlossen.

5 Hettstedter Nachrichten Nr. 8/2018

6 Hettstedter Nachrichten Nr. 8/2018 Tag des offenen Denkmals

7 Hettstedter Nachrichten Nr. 8/2018

8 Hettstedter Nachrichten Nr. 8/2018 Veranstaltungskalender September :00 Uhr Kabarett mit Ralf Richter Hettstedt, Kunstzuckerhut Orgel mit Gesang und spanische Häppchen Hettstedt, St. Gangolf-Kirche :00 Uhr Kabarett mit Ralf Richter Hettstedt, Kunstzuckerhut :00 Uhr Fest der Diakonie Hettstedt, St. Jakobi Kirche :00 Uhr Bersika, Ukrainische Volksmusik Hettstedt, St. Jakobi Kirche :00 Uhr Fehse und Wilfert - Orgel und Trompete Hettstedt, St. Jakobi Kirche :00 Uhr Chorsingen mit 4 Chören Hettstedt, Gaststätte Waldkater :00-17:00 Uhr Tag des offenen Denkmals Hettstedt :00-12:00 Uhr Vereinstreffen Numismatik Hettstedt, Sportlerheim am Waldcafé :00 12:00 Uhr Vereinstreffen Philatelie Hettstedt, Sportlerheim am Waldcafé :00 Uhr Ausstellungseröffnung Hettstedt, Kunstzuckerhut :00 Uhr 32. Motorradgeländefahrt Durch das Mansfelder Land Hettstedt, Marktplatz :00 Uhr Ausstellungseröffnung Ortung + Identität Hettstedt, Mansfeld Museum - Humboldt Schloss :00-17:00 Uhr Tag der Regionen - weil Heimat lebendig ist Hettstedt, Marktplatz Vereine und Verbände Gründung einer Selbsthilfegruppe Adipositas im Landkreis MSH Der lateinische Begriff Adipositas bedeutet starkes oder krankhaftes Übergewicht, oft wird er auch als Fettleibigkeit oder Fettsucht übersetzt. Adipositas ist eine Erkrankung mit vielen unterschiedlichen Ursachen. Genetische, biologische, psychologische und soziale Faktoren können die Entstehung begünstigen. Die starke Zunahme der Menschen mit Adipositas in den industrialisierten Ländern führt man verstärkt auf dick-machende Umweltfaktoren zurück. Diese sind geprägt von Über- und Fehlernährung sowie Bewegungsmangel. Leiden auch Sie an der Erkrankung Adipositas, möchten sich mit Betroffenen austauschen und die Kraft der Gemeinschaft nutzen? Dann wenden Sie sich an die Selbsthilfekontaktstelle Mansfeld- Südharz, Frau Iris Marszalek, unter Telefon Ihre Anfragen werden selbstverständlich vertraulich behandelt. Einweihung der neuen Kletterwand im Tierpark Walbeck Am 15. August fand gemeinsam mit zahlreichen Kindern der Kindertagesstätte Walbecker Knirpse die Einweihung der neuen Kletterwand im Tierpark Walbeck statt. Auch Manuela Deumer von der Volksbank Halle (Saale), welche die Hälfte der Anschaffungskosten im Rahmen des Projektes Viele schaffen mehr trug, war mit dabei. Nach einer kurzen Ansprache haben die Walbecker Knirpse zur Schere gegriffen, das Band durchgeschnitten und anschließend das neue Spielgerät erobert. anzeigen.wittich.de Der Trägerverein Tierpark Walbeck dankt allen Spendern, Unterstützern und der Volksbank Halle (Saale) für die Ermöglichung dieses neuen Highlights auf dem Spielplatz des Walbecker Tierparks.

9 Hettstedter Nachrichten Nr. 8/2018 Vermächtnisse aus der Geschichte des Männerchores Vorwärts an Stadtarchiv übergeben Die Chroniken des Männerchores Vorwärts sind ein Spiegelbild der Entwicklung unseres Chores von der Gründung am 18. Februar 1909 bis zur Abmeldung des Chores am als eingetragener Verein. Manuela Deumer (links), Volksbank Halle (Saale) mit Marlies Stock, Vorsitzende des Trägervereins Tierpark Walbeck Der Männerchor Vorwärts hat in seiner Geschichte alle Höhen und Tiefen der politschen Entwicklungen in Deutschland miterlebt. Dabei spielenauch Chorpartnerschaften eine Rolle, z. B. mit dem Männerchor in Rünthe (Bergkamen), die dazu beigetragen haben, dass Städtepartnerschaften entstanden. Wir sind stolz darauf, dass wir in Bergkamen und in Vöhringen unsere Stadt würdig vertreten konnten. Der Vorstand des Trägervereins Tierpark Walbeck mit Ortsbürgermeisterin Liane Weinert (rechts) und Manuela Deumer, Volksbank Halle/Saale (3. v. r.) Der Chor hat sich zur Pflege des bergmännischen Liedgutes verschrieben. Äußeres Zeichen zur Verbindung zum Berg- und Hüttenwesen ist unser Choranzug.

10 Hettstedter Nachrichten Nr. 8/2018 Unsere Statistik von 1945 bis 2017 weist Auftritte aus. Dabei waren bspw. 36 Auftritte am 1. Weihnachtsfeiertag mehrerer Jahre im Kreiskrankenhaus Hettstedt und im Altenheim im III. WK. In der Helios-Klinik Hettstedt fanden 5 Auftritte statt. Zum jährlichen Volkstrauertag traten wir insgesamt 18 mal auf und 15 mal zum Tag des Bergmanns in der Gangolf-Kirche auf dem Kupferberg. Die meisten Auftritte sind im Jahr 1972 zurückzuverfolgen: Dort waren es 44 Stück. Aus den Chroniken ist weiterhin zu ersehen, dass wir grundsätzlich unsere Familien in das Chorgeschehen einbezogen haben. Die Chroniken wurden geführt und gestaltet von: Vorsitzenden Richard Rockmann (verstorben) Sangesfreund Karl-Heinz Beinroth (verzogen) förd. Mitglied Wolfgang Brosowski Sangesfreund Waldemar Eckert (ausgeschieden) Sangesfreund Gerald Schmieder (2012 bis 2017) Die Chroniken und weitere Vermächtnisse aus über 100 Jahren Vereinsgeschichte wurden nun offiziell an das Stadtarchiv der Stadt Hettstedt übergeben. Bürgermeister Danny Kavalier nahm diese historischen Andenken am 8. August persönlich entgegen. Bodo Luther ehemaliger Vereinsvorsitzender Männerchor Vorwärts Wieder Kreatives im Kunstzuckerhut Der Kunstzuckerhut Hettstedt bietet ab September 2018 wieder Kreativworkshops zu verschiedenen Themen für Interessierte aller Altersstufen an. In den ersten 3 Veranstaltungen (03.09./10.09./17.09.) steht die Acrylmalerei auf dem Plan. Beginn ist jeweils 18 Uhr. Hier können Anfänger und Fortgeschrittene unter fachkundiger Anleitung Motive eigener Wahl in dieser Technik gestalten. Materialien und Werkzeuge werden gegen einen geringen Beitrag zur Verfügung gestellt, können aber auch selbst mitgebracht werden. Die Anzahl der Teilnehmer ist bis auf 10 begrenzt. Anmeldungen bitte unter im Kunstzuckerhut. Bis zum Jahresende sind weitere Workshops zu den Themen Keramik/plastisches Gestalten und Druckgrafik geplant. Harald Illmer Kunstzuckerhut e. V. Sommersemesterprogramm der KVHS Mansfeld-Südharz e. V. in der Region Eisleben, Geiststraße 2, Eingang Untere Parkstraße, Lutherstadt Eisleben, Tel.: in der Region Hettstedt, Lernbehindertenschule Lindenweg 1-2, Hettstedt, Tel.: in der Region Sangerhausen, Karl-Liebknecht-Straße 31, Sangerhausen, Tel.: Unser komplettes Angebot finden Sie unter oder im Programmheft. Änderungen vorbehalten! Monat: September Kursnummer Kurstitel Wann Wo Gesellschaft Erstellen von Lerncontent in Moodle ab :00 Uhr Hettstedt Handarbeit/Foto HDR Fotografie ab :00 Uhr Hettstedt Nähen ab :00 Uhr Helbra Nähen ab :00 Uhr Hettstedt Gesundheit Bildsprache- Die Sprache des Unterbewusstsein ab :00 Uhr Hettstedt Selbstverteidigung für Frauen ab :00 Uhr Hettstedt Selbstverteidigung für Jedermann ab :00 Uhr Hettstedt Einführung Thema Rückführung/Reinkarnation ab :30 Uhr Hettstedt Sprachen Englisch Wiedereinsteiger A1/4 ab :00 Uhr Helbra Englisch A1/6 ab :15 Uhr Helbra

11 Hettstedter Nachrichten Nr. 8/ Englisch A2/4 ab :00 Uhr Hettstedt Englisch für den Urlaub A1/4 ab :45 Uhr Hettstedt Englisch B2/3 ab :30 Uhr Hettstedt Französisch für den Urlaub A1/2 ab :00 Uhr Hettstedt Französisch für den Urlaub A1/1 ab :00 Uhr Hettstedt Computer Computer Einsteiger ab :00 Uhr Hettstedt Tablet für Einsteiger ab :00 Uhr Hettstedt Tastschreiben am PC ab :30 Uhr Hettstedt Tablet- und Computerclub ab :00 Uhr Hettstedt Dringend Deutschlehrer mit Zulassung vom BAMF gesucht. Dozenten für alle Bereiche gesucht. Gutscheine sind in allen Filialen erhältlich. Kulturelle Vorschau Spielplan August/September 2018 der Kulturwerk MSH ggmbh Donnerstag, :00 ca.18:00 Uhr TheaterKinderClub Foyerbühne Premiere Ich liebe Euch alle! Ich hole Dir den Mond vom Himmel Foyerbühne Premiere Montag, :30 ca. 16:30 Uhr Ich liebe Euch alle! Ich hole Dir den Mond vom Himmel Foyerbühne Vorstellungen des TheaterKinderClubs anschließend Basis-Workshop Theaterspielen Große Bühne für alle Kinder mit Interesse am eigenen Theaterspielen Mittwoch, :00 19:00 Uhr/20 Uhr Lehrerstammtisch Foyer mit anschließendem Probenbesuch Die Olsenbande dreht durch Samstag, :30 ca. 22:00 Uhr Mächtig gewaltig! Spielzeiteröffnung mit dem Ensemble des Theaters Eisleben Moderation Ulrich Fischer Mittwoch, :30 10:40 Uhr Meffi, der kleine feuerrote Teufel Große Bühne für Menschen ab 5 Jahre Donnerstag, :30 10:40 Uhr Meffi, der kleine feuerrote Teufel Große Bühne für Menschen ab 5 Jahre 9: : :00 Uhr AOK-Kindertheater Große Bühne Projekte- und Spektakel GmbH Samstag, :30 ca.21:30 Uhr Die Olsenbande dreht durch Große Bühne Premiere ABO A Komödie von Peter Dehler unter Verwendung von 13 Olsenbanden-Filmen von Erik Balling und Henning Bahs Sonntag, :00 ca.18:00 Uhr Eröffnung Interkulturelle Woche 2018 im Landkreis Mansfeld-Südharz Große Bühne + Theatergarten Vielfalt verbindet. Diversity unites. La diversité unit. Mittwoch, Helden: Stadt Land Traum in einem Klassenzimmer der Region Premiere für Menschen ab 12 Jahre Mittwoch, :00 11:30 Uhr Die Räuber Hinter dem Eisernen Freitag, :30 ca. 21:30 Uhr Die Olsenbande dreht durch Große Bühne ABO B Samstag, :30 ca. 21:30 Uhr Hamlet for one Foyerbühne Premiere ABO F Abgefahren - Theater unterwegs Freitag, :30 Uhr Spielzeiteröffnung Bernburg, Theater Freitag, :00 16:00 Uhr Wiesenmarktumzug Lutherstadt Eisleben Änderungen vorbehalten! Kontakt und Karten Besucherservice Tageskasse Bucherstraße Lutherstadt Eisleben Tel.: Fax: kartenservice@theatereisleben.de Home: Öffnungszeiten Tageskasse Mo. + Mi., Uhr Di. + Do., Uhr F., Uhr (und nach telefonischer Vereinbarung) Abendkasse im Großen Haus Landwehr Lutherstadt Eisleben Tel.: Die Theaterkasse im Großen Haus ist jeweils eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn geöffnet. Aktuelles aus Ihrem Ort und Umgebung. z. B. angesagte Konzert-Events Das lokale Portal von LINUS WITTICH. Gleich mitmachen. Veröffentlichen Sie kostenlos Artikel zu Ihrer Veranstaltung unter artikel.localbook.de Foto: Andrey Armyagov - Fotolia

Hettstedter Nachrichten

Hettstedter Nachrichten Mittwoch, 27. September 2017 Jahrgang 26 Nummer 9 er Nachrichten Amtliches Mitteilungsblatt Stadt mit den Ortsteilen Ritterode, Meisberg und Walbeck er Nachrichten - 2 - Nr. 9/2017 Öffnungszeiten der Stadt

Mehr

Hettstedter Nachrichten

Hettstedter Nachrichten Mittwoch, 27. Juni 2018 Jahrgang 27 Nummer 6 Raus aus dem Haus, rein in die Natur!!! Hettstedter Nachrichten Amtliches Mitteilungsblatt Stadt Hettstedt mit den Ortsteilen Ritterode, Meisberg und Walbeck

Mehr

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Stolpner Anzeiger Amtsblatt der Stadt mit den Ortsteilen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Jahrgang 25 Freitag, den 6. Juni 2014 Wahlergebnisse der Stadtratswahl

Mehr

Hettstedter Nachrichten

Hettstedter Nachrichten Mittwoch, 25. Juli 2018 Jahrgang 27 Nummer 7 Mehr Info's im Innenteil! Hettstedter Nachrichten Amtliches Mitteilungsblatt Stadt Hettstedt mit den Ortsteilen Ritterode, Meisberg und Walbeck Hettstedter

Mehr

Hettstedter Nachrichten

Hettstedter Nachrichten Mittwoch, 27. Januar 2016 Jahrgang 25 Nummer 1 3. Hettstedter Winterferien-Cup 02.02.2016, ab 10.00 Uhr Drushba-Halle Hettstedt Mannschaften aus 5 + 1 Altersgruppen 6-9/10-12/13-14 Verpflegungsbeitrag

Mehr

Hettstedter Nachrichten

Hettstedter Nachrichten Mittwoch, 28. Juni 2017 Jahrgang 26 Nummer 6 Hettstedter Nachrichten Amtliches Mitteilungsblatt Stadt Hettstedt mit den Ortsteilen Ritterode, Meisberg und Walbeck Hettstedter Nachrichten - 2 - Nr. 6/2017

Mehr

Besondere Veranstaltungen im Oktober

Besondere Veranstaltungen im Oktober 65. Jahrgang Nr. 10 Oktober 2017 Besondere Veranstaltungen im Oktober 01. Oktober 11.00 Uhr GD mit Kinder-Musical zum Erntedankfest 08. Oktober 11.00 Uhr GD mit Frau Pastorin Reizig 09. Oktober 18.00 Uhr

Mehr

Hettstedter Nachrichten

Hettstedter Nachrichten Mittwoch, 29. Juli 2015 Jahrgang 24 Nummer 7 Eine Nacht im Museum In Zusammenarbeit mit dem Mansfeld Museum laden wir alle Ferienkinder ein. Treffpunkt ist 17.30 Uhr im Museum. Neben einer Führung inklusive

Mehr

Hettstedter Nachrichten

Hettstedter Nachrichten Mittwoch, 26. Juli 2017 Jahrgang 26 Nummer 7 23. er internationale Mineralien-und Fossilienbörse 13. August 2017 10 bis 17 Uhr Mansfeld-Museum Schlossstraße 7 (OT Burgörner-Altdorf) 25. er internationale

Mehr

Hettstedter Nachrichten

Hettstedter Nachrichten Mittwoch, 23. Dezember 2015 Jahrgang 24 Nummer 12 Frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr! Im Namen der Stadt Hettstedt und auch ganz persönlich wünsche ich Ihnen, liebe Bürgerinnen und Bürger, mit

Mehr

Mittwoch, 27. April 2016 Jahrgang 25 Nummer 4. Der Wirteverein Hettstedt 05 e. V. präsentiert: 11. Hettstedter. Musiktour. 7. Mai

Mittwoch, 27. April 2016 Jahrgang 25 Nummer 4. Der Wirteverein Hettstedt 05 e. V. präsentiert: 11. Hettstedter. Musiktour. 7. Mai Mittwoch, 27. April 2016 Jahrgang 25 Nummer 4 Der Wirteverein Hettstedt 05 e. V. präsentiert: 11. Hettstedter Musiktour 7. Mai ab 20 Uhr Musik in 9 Lokalen Akropolis - Brauhaus am Busbahnhof Erdbeere -

Mehr

Baunach -13- Nr. 3/08

Baunach -13- Nr. 3/08 Baunach - 12 - Nr. 3/08 Baunach -13- Nr. 3/08 Baunach -14- Nr. 3/08 Städtischer Jugendarbeiter Jan Schmierer (Dipl.-Soz.päd.) Telefon Mobil: 0151-58157974 Sprechzeiten: Donnerstags... von 14.00 Uhr -15.00

Mehr

Mittwoch, 19. Dezember 2018 Jahrgang 27 Nummer 13

Mittwoch, 19. Dezember 2018 Jahrgang 27 Nummer 13 Mittwoch, 19. Dezember 2018 Jahrgang 27 Nummer 13 Frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr! Im Namen der Stadt Hettstedt und auch ganz persönlich wünsche ich Ihnen, liebe Bürgerinnen und Bürgern,

Mehr

TSG 1862 Weinheim e.v. Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre

TSG 1862 Weinheim e.v. Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre Seite 1 Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre Ortrud Bergmann 16.11.1922 1961 49 Walter Schmitt 21.11.1921 1935 75 Dieter Freudenberg Ehrenmitglied TSG 20.02.1926

Mehr

Mittwoch, 20. Dezember 2017 Jahrgang 26 Nummer 12

Mittwoch, 20. Dezember 2017 Jahrgang 26 Nummer 12 Mittwoch, 20. Dezember 2017 Jahrgang 26 Nummer 12 Frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr! Im Namen der Stadt Hettstedt und auch ganz persönlich wünsche ich Ihnen, liebe Bürgerinnen und Bürgern,

Mehr

9. Jahrgang Leuna, den 23. April 2018 Nummer 20. Inhalt. Bekanntmachung der Sitzung des Ausschusses Bau, Wirtschaft,

9. Jahrgang Leuna, den 23. April 2018 Nummer 20. Inhalt. Bekanntmachung der Sitzung des Ausschusses Bau, Wirtschaft, AMTSBLATT für die Stadt Leuna 9. Jahrgang Leuna, den 23. April 2018 Nummer 20 Inhalt 1. Bekanntmachung der Sitzung des Ausschusses Bau, Wirtschaft, Stadtentwicklung und Umwelt am 02.05.2018 1 2. Bekanntmachung

Mehr

Turnhalle Novalis-Grundschule

Turnhalle Novalis-Grundschule Amtliches Mitteilungsblatt Stadt Hettstedt mit den Ortschaften Ritterode, Meisberg und Walbeck Mittwoch, 28. Januar 2015 Jahrgang 24 Nummer 1 Turnhalle Novalis-Grundschule Energetische Sanierung der Fassaden-

Mehr

Jahrgang 14 Freitag, den 10. August 2018

Jahrgang 14 Freitag, den 10. August 2018 M Amtsblatt der Stadt ansfeld Jahrgang 14 Freitag, den 10. August 2018 Nummer 8 Schloss Inhalt Aus dem Rathaus Mitteilungen und Informationen der Stadtverwaltung Seite 2 Wir gratulieren Seite 3 Aus den

Mehr

Amtsblatt. für den Landkreis Elbe-Elster. Amtliche Bekanntmachungen des Landkreises Elbe-Elster. 23. Sitzung des Kreisausschusses

Amtsblatt. für den Landkreis Elbe-Elster. Amtliche Bekanntmachungen des Landkreises Elbe-Elster. 23. Sitzung des Kreisausschusses Jahrgang 24, Herzberg (Elster), 23. Januar 2019, Nummer 1 n Amtsblatt für den Landkreis Elbe-Elster Amtliche Bekanntmachungen des Landkreises Elbe-Elster 23. Sitzung des Kreisausschusses Sitzungstermin:

Mehr

AMTES. Nr. 9/10. Jahrgang 9. September zur Landtagswahl 2006 in Mecklenburg-Vorpommern. Das Schweriner Schloss Sitz des Landtages M-V.

AMTES. Nr. 9/10. Jahrgang 9. September zur Landtagswahl 2006 in Mecklenburg-Vorpommern. Das Schweriner Schloss Sitz des Landtages M-V. Amtliches Bekanntmachungsblatt des AMTES STRALENDORF mit den Gemeinden Dümmer, Holthusen, Klein Rogahn, Pampow, Schossin, Stralendorf, Warsow, Wittenförden, Zülow Nr. 9/10. Jahrgang 9. September 2006 Sie

Mehr

Hettstedter Nachrichten

Hettstedter Nachrichten Mittwoch, 30. August 2017 Jahrgang 26 Nummer 8 "Wer weiter denkt, kauft näher ein" Samstag, 23.09.2017 10 18 Uhr Marktplatz Programm: 10 Uhr: Eröffnungskonzert Spielmannszug Blau-Weiß e.v. 10:30 Uhr: Offizielle

Mehr

Die etwas andere. Vereinschronik 2008

Die etwas andere. Vereinschronik 2008 Vereinschronik 2008 MGV Cäcilia Gackenbach 1 Der neue Vorstand: 1. Vorsitzender: Josef Schlosser jun. 2. Vorsitzender: Ansgar Wilhelmi Kassierer: Uwe Kessel Schriftführer: Ulrich Weidenfeller Beisitzer:

Mehr

M.G.V. Sangesfreunde 1868 Oberwürzbach e.v.

M.G.V. Sangesfreunde 1868 Oberwürzbach e.v. Januar Freitag 04.01.2008 19:00 Uhr Singstunde Mittwoch 09.01.1008 Erich Gräf 71 Jahre Freitag 11.01.2008 19:00 Uhr Singstunde Montag 14.01.2008 Manfred Rohe 60 Jahre Dienstag 15.01.2008 Paul Becker 57

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt Stadt Hettstedt

Amtliches Mitteilungsblatt Stadt Hettstedt Amtliches Mitteilungsblatt Stadt Hettstedt mit den Ortschaften Ritterode, Meisberg und Walbeck Mittwoch, 25. Juni 2014 Jahrgang 23 Nummer 6 Stadtwerke Hettstedt beauftragen Graffitikünstler zur Gestaltung

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

AMTSBLATT für die Stadt Leuna

AMTSBLATT für die Stadt Leuna AMTSBLATT für die Stadt Leuna 6. Jahrgang Leuna, den 18. Mai 2015 Nummer 23 I N H A L T 1. Bekanntmachung der Sitzung des Ortschaftsrates Spergau am 26. Mai 2015 1 2. Bekanntmachung der Haushaltssatzung

Mehr

Chronik Vorstand. Vorstand Öffentlichkeitsarbeit. Vorstand

Chronik Vorstand. Vorstand Öffentlichkeitsarbeit. Vorstand Jahr Sprecher Öffentlichkeitsarbeit Finanzen Spielbetrieb Jugend Wirtschaftsbetrieb Instandhaltung 2018/2019 Ralf Eiler - Petra Finnern Oliver Pohlmann Joachim Dolgener Tim Endlicher Walter Sell Gerd Gabel

Mehr

Mitglieder in sonstigen Vertretungen und Drittorganisationen

Mitglieder in sonstigen Vertretungen und Drittorganisationen Mitglieder in sonstigen Vertretungen und Drittorganisationen Verwaltungsrat der gemeinsamen Kommunalen Anstalt des öffentlichen Rechts Gebäudemanagement /Lüchow- Dannenberg Stadtbaurat Karsten Scheele-Krogull,

Mehr

V A Gesamt Fw V A Gesamt

V A Gesamt Fw V A Gesamt KKV Mansfeld-Südharz Ergebnisliste Herren Kreiseinzelmeisterschaft 2008 Gottschalk, Henri 0 737 577 SV Wacker Wallhausen 17.10.1957 Wiethaus, Uwe 892 540 VfB 1906 Sangerhausen 05.04.1964 Knauth, Andreas

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt Stadt Hettstedt

Amtliches Mitteilungsblatt Stadt Hettstedt Amtliches Mitteilungsblatt Stadt Hettstedt mit den Ortschaften Ritterode, Meisberg und Walbeck Mittwoch, 26. November 2014 Jahrgang 23 Nummer 11 Wohnungsgesellschaft Hettstedt mbh Sparkasse Mansfeld-Südharz

Mehr

Hettstedter Nachrichten

Hettstedter Nachrichten Mittwoch, 29. März 2017 Jahrgang 26 Nummer 3 +++ Mit Programm für Groß und Klein! +++ am Samstag, 22.04.2017, 10 bis 18 Uhr Marktplatz Hettstedt Mehr Informationen im Innenteil. Hettstedter Nachrichten

Mehr

8. Jahrgang Leuna, den 01. Dezember 2017 Nummer 62. Inhalt

8. Jahrgang Leuna, den 01. Dezember 2017 Nummer 62. Inhalt AMTSBLATT für die Stadt Leuna 8. Jahrgang Leuna, den 01. Dezember 2017 Nummer 62 Inhalt 1. Bekanntmachung der Sitzung des Finanzausschusses am 07.12.2017 1 2. Bekanntmachung der Sitzung des Hauptausschusses

Mehr

Gottesdienste vom September 2017

Gottesdienste vom September 2017 Gottesdienste vom 10.-17. September 2017 Sonntag, d. 10. 09. 23. Sonntag im Jahreskreis, Kollekte zum Welttag der sozialen Kommunikationsmittel 09:00 Büttstedt (JT) Hochamt f. leb. u. ++ der Fam. Helmut

Mehr

Leben. Erleben. Aufleben.

Leben. Erleben. Aufleben. Messezentrum Nürnberg Freitag 14. bis Samstag 15. März 2014 Mitten im Leben Leben. Erleben. Aufleben. Leben, wie Sie es wollen Pläne für die Zukunft habe ich eine Menge. Die inviva zeigt mir Wege auf,

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

Rng Name Heimatclub Par/CR/Slope Stv Brutto Netto NSP Stneu

Rng Name Heimatclub Par/CR/Slope Stv Brutto Netto NSP Stneu Golfclub Waldegg-Wiggensbach e.v. Club-Nr. : 8872 Siegerliste - Preis des Allgäu Stern Hotels Einzel Stableford Datum: 10.08.2013 Runde 1 von 1 Rng Name Heimatclub Par/CR/Slope Stv Brutto Netto NSP Stneu

Mehr

28. Jahrgang Nr. 377

28. Jahrgang Nr. 377 Salzlandbote Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Staßfurt mit den Ortsteilen Athensleben, Atzendorf, Brumby, Förderstedt, Glöthe, Hohenerxleben, Löbnitz (Bode), Löderburg, Lust, Neundorf (Anhalt), Neu

Mehr

Hettstedter Nachrichten

Hettstedter Nachrichten Mittwoch, 28. November 2018 Jahrgang 27 Nummer 12 Hettstedter Nachrichten Amtliches Mitteilungsblatt Stadt Hettstedt mit den Ortsteilen Ritterode, Meisberg und Walbeck Hettstedter Nachrichten - 2 - Nr.

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter:  ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Ausgabe: 12/2016 Datum: 31.03.2016 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

Vorsitzender: Bürgermeister Michael Thiesen 1.Beigeordneter : Michael Stahl (FWG), Wiesenstraße 17, Höhr-Grenzhausen

Vorsitzender: Bürgermeister Michael Thiesen 1.Beigeordneter : Michael Stahl (FWG), Wiesenstraße 17, Höhr-Grenzhausen Vorsitzender: Bürgermeister Michael Thiesen 1.Beigeordneter : Michael Stahl (), Wiesenstraße 17, 56203 Höhr- (ohne Stimmrecht) Beigeordneter: Horst Eberl (), Peter-Dümler-Straße 4, 56203 Höhr- (mit Stimmrecht)

Mehr

Hettstedter Nachrichten

Hettstedter Nachrichten Mittwoch, 31. August 2016 Jahrgang 25 Nummer 8 Carolin I. ist Hettstedts neue Zwiebelkönigin Mit ganz knappem Vorsprung sicherte sich Carolin Schräpler die Krone für das Amt als Hettstedter Zwiebelkönigin.

Mehr

3. Triestingtal Oldtimer-Fahrt

3. Triestingtal Oldtimer-Fahrt 3. Triestingtal Oldtimer-Fahrt 8. und 9. Mai 2009 Ergebnisliste Auflösungen Etappe 1 SP Weissenbach (Frage): Seit wann gibt es in allen Bundesländern in Österreich die generelle Rechts- Fahrverordnung?

Mehr

Ho 01 Ho 02 Ho 03. Ho 04 Ho 05 Ho 06. Ho 07 Ho 08 Ho 09. Ho 10 Ho 11 Ho 12

Ho 01 Ho 02 Ho 03. Ho 04 Ho 05 Ho 06. Ho 07 Ho 08 Ho 09. Ho 10 Ho 11 Ho 12 Hochzeit Ho 01 Ho 02 Ho 03 Ho 04 Ho 05 Ho 06 Ho 07 Ho 08 Ho 09 Ho 10 Ho 11 Ho 12 Ho 13 Ho 14 Ho 15 Ho 16 Ho 17 Ho 18 Ho 19 Ho 20 Ho 21 Ho 22 Ho 23 Ho 24 Ho 25 Ho 26 Ho 27 Ho 28 Ho 29 Ho 30 Ho 31 Ho 32

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist 8. Jahrgang Ausgabetag: 22.08.2006 Nr. 22 Inhalt: 1. Öffentliche Bekanntmachung zur Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 45 und der 39. Änderung des Flächennutzungsplanes

Mehr

Lutherstadt Eisleben 4. bis 6. November 2016

Lutherstadt Eisleben 4. bis 6. November 2016 Luthertreffen in der Lutherstadt Eisleben Lutherstadt Eisleben 4. bis 6. November 2016 PROGRAMM Freitag 4. November 2016 Teilnahme 14:00 bis 18:00 Uhr Anreise/Anmeldung für alle Teilnehmer Rathaus, Lutherstadt

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 20 21./22.05.2016 Aufruf zur Katholikentagskollekte

Mehr

Hettstedter Nachrichten

Hettstedter Nachrichten Mittwoch, 23. März 2016 Jahrgang 25 Nummer 3 Kontakt zu Ausbildungs-/Betrieben Große Motorrad-Stuntshow Schwere Technik selber fahren 16. April 10.00-18.00 Uhr Marktplatz Hettstedt info@projekt-spurwechsel.de

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Gewerkschaft der Polizei Kreisgruppe Bochum

Gewerkschaft der Polizei Kreisgruppe Bochum Gewerkschaft der Polizei Kreisgruppe Bochum Ausgabe 1 / 2018 Liebe Kolleginnen und Kollegen, das Jahr 2017 liegt mittlerweile hinter uns. Es war nicht immer von positiven Nachrichten geprägt. Insgesamt

Mehr

Stadtbücherei Regensburg Einfache Sprache

Stadtbücherei Regensburg Einfache Sprache Zerbor - Fotolia lev dolgachov - Fotolia.com Jasminko Ibrakovic - Fotolia.com Stadtbücherei Regensburg Einfache Sprache Benutzungsordnung in Leichter Sprache Herzlich willkommen in der Stadtbücherei Regensburg!

Mehr

Ratsmitglieder. der Samtgemeinde Ilmenau. Baseler, Dr., Johannes verstorben (Bürgermeister Barnstedt) Bauer, Jürgen geb

Ratsmitglieder. der Samtgemeinde Ilmenau. Baseler, Dr., Johannes verstorben (Bürgermeister Barnstedt) Bauer, Jürgen geb Ratsmitglieder der Samtgemeinde Ilmenau Baseler, Dr., Johannes verstorben (Bürgermeister Barnstedt) 02.04.1974 - Juli 1974 - Interims-Samtgemeindeausschuss Bauer, Jürgen geb. 10.08.1954 Wahlperiode 01.11.1996

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt Stadt Hettstedt

Amtliches Mitteilungsblatt Stadt Hettstedt Amtliches Mitteilungsblatt Stadt Hettstedt mit den Ortschaften Ritterode, Meisberg und Walbeck Mittwoch, 29. Januar 2014 Jahrgang 23 Nummer 1 Neu gestalteter Kreisel am Vöhringer Platz Den Stein zieren

Mehr

In geheimer Mission. Komödie in 2 Akten von Michael Parker Deutsch von Heinz Marecek

In geheimer Mission. Komödie in 2 Akten von Michael Parker Deutsch von Heinz Marecek Bühnenstück 2016 In geheimer Mission Komödie in 2 Akten von Michael Parker Deutsch von Heinz Marecek Das Stück spielt im Haus des amerikanischen Botschafters Harry Douglas in London. Butler Perkins wird

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Stand: 9.5.2018 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 Jahre alt werden. Ein Anspruch auf Zuteilung

Mehr

Amtsblatt. der Verwaltungsgemeinschaft Eichsfeld-Wipperaue

Amtsblatt. der Verwaltungsgemeinschaft Eichsfeld-Wipperaue Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Eichsfeld-Wipperaue mit öffentlichen Bekanntmachungen der Mitgliedsgemeinden entsprechend der Thüringer Bekanntmachungsverordnung ThürBekVO in der zur Zeit gültigen

Mehr

A m t s b l a t t für das Amt Lindow (Mark) 18. Jahrgang Lindow, den Nummer 06

A m t s b l a t t für das Amt Lindow (Mark) 18. Jahrgang Lindow, den Nummer 06 A m t s b l a t t für das Amt Lindow (Mark) 18. Jahrgang Lindow, den 18.08.2008 Nummer 06 Impressum Herausgeber für den amtlichen und nicht amtlichen Teil: Amt Lindow (Mark) Straße des Friedens 20 16835

Mehr

Veesbook e.v. Klein Deepen 11, Scheeßel Amtsgericht Walsrode VR

Veesbook e.v. Klein Deepen 11, Scheeßel Amtsgericht Walsrode VR Veesbook e.v. Klein Deepen 11, 27383 Scheeßel Amtsgericht Walsrode VR 2007005 1 1904 Veesbook e.v. Klein Deepen 11, 27383 Scheeßel Amtsgericht Walsrode VR 2007005 2 1904 1904 Veesbook e.v. Klein Deepen

Mehr

am Dienstag, den , Uhr im Sitzungssaal 2 der Kreisverwaltung.

am Dienstag, den , Uhr im Sitzungssaal 2 der Kreisverwaltung. Rede des Landrats anlässlich der Verleihung der Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an Herrn Heinz Kremer aus Bad Münstereifel am Dienstag, den 26.03.2013, 11.00 Uhr im

Mehr

Amtsblatt FÜR ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNGEN

Amtsblatt FÜR ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Amtsblatt FÜR ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Nr. 4 / Ausgabe vom.10.2016 Herausgeber:, Bereich 1, Abt. 1.02 Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Marktplatz 2, 67547 Worms, Tel.: (06241) 853-1202, Fax: (06241)

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen 1 Zinke, Heinz; Zinke, Heinz; Meister, Meister, Meister, Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Nehm, Finis, August; Finis, August; Umbach, Umbach, Umbach, Friedrich;

Mehr

Kommunale Seniorenvertretungen in Sachsen Stand September 2015

Kommunale Seniorenvertretungen in Sachsen Stand September 2015 Kommunale en in Sachsen Stand September 2015 Bezeichnung/ Landesseniorenvertretung für Sachsen e. V. Christel Demmler Ludwigsburger Straße 1 0341/14976882 lsvfsachsen@gmx.de 04209 Leipzig Landkreis Görlitz

Mehr

Schützenkreis Niedersachsen-Weyhe Senioren Kreisliga LG-Auflage

Schützenkreis Niedersachsen-Weyhe Senioren Kreisliga LG-Auflage Senioren 2018 - LG-Auflage Ligaleiter: Jürgen Gießel Tabelle Platz Verein Beg. Einzel- s 1. Barrien 1 5 : 0 2 : 0 2. Brinkum 1 4 : 1 2 : 0 3. Sudweyhe 1 3 : 2 2 : 0 3. Stuhr e.v. 1 3 : 2 2 : 0 5. Erichshof

Mehr

Rede von Ulla Schmidt

Rede von Ulla Schmidt BUNDESVEREINIGUNG LEBENSHILFE Rede von Ulla Schmidt in Leichter Sprache bei der Mitglieder-Versammlung der Lebenshilfe in Berlin 16.09.2016 Der Text in Leichter Sprache ist von der Bundesvereinigung Lebenshilfe.

Mehr

Wiesau Hl. Messe (Hausfrauenmesse) Fam. Andreas Höfer für + Eltern Theo u. Maria Maria Kunz Gott z. Dank Falkenberg 16.

Wiesau Hl. Messe (Hausfrauenmesse) Fam. Andreas Höfer für + Eltern Theo u. Maria Maria Kunz Gott z. Dank Falkenberg 16. Gottesdienstordnung vom 05.11.2018 bis 11.11.2018 Montag, 05.11. Montag der 31. Woche im Jahreskreis Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Gisela Pöllmann für + Elfriede, Josef, Peter

Mehr

Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Haselgrund. 29. Jahrgang Freitag, den 17. August Woche / Nr. 8. Gemeinde Oberschönau

Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Haselgrund. 29. Jahrgang Freitag, den 17. August Woche / Nr. 8. Gemeinde Oberschönau Haseltal Bote Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Haselgrund 29. Jahrgang Freitag, den 17. August 218 33. Woche / Nr. 8 Nächster Redaktionsschluss Montag, den 1.9.218 Nächster Erscheinungstermin Freitag,

Mehr

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014 Pfarrbrief 06. Januar 2014 19. Januar 2014 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 /

Mehr

Bekanntmachung des amtlichen Endergebnisses der Kommunalwahl am 25. Mai 2014

Bekanntmachung des amtlichen Endergebnisses der Kommunalwahl am 25. Mai 2014 [Kommunalwahl am 25. Mai] Bekanntmachung des amtlichen Endergebnisses der Kommunalwahl am 25. Mai 2014 Der Wahlausschuss der Stadt Weida hat in seiner öffentlichen Sitzung am 27. Mai 2014 nach Prüfung

Mehr

Sonderegger Harald, Mag. (Bürgermeister)

Sonderegger Harald, Mag. (Bürgermeister) Sonderegger Harald, Mag. (Bürgermeister) Telefon 05524 8317 14 Faxnummer 05524 8317 75 E-Mail (offiziell) buergermeister@schlins.at Büro Bürgermeister Straße St. Loi Gasse 7 PLZ/Ort 6824 Schlins Sprechzeiten

Mehr

Raiffeisen Schüler-Landescup 2017/18

Raiffeisen Schüler-Landescup 2017/18 Raiffeisen Schüler-Landescup 2017/18 16.12.2017 DSG Steiermark SL 06.01.2017 WSV Ramsau/D. RTL 07.01.2018 WSV Schladming SL 20.01.2018 SV SC Gaal RTL 21.01.2018 SC Obdach RTL 27.01.2018 ESV Knittelfeld

Mehr

Liste qualifizierter Teilnehmer mit Startzeiten: LM Allgemein Hannover

Liste qualifizierter Teilnehmer mit Startzeiten: LM Allgemein Hannover 23 Allermann, Henning 01 01001 2.60.10 M Standardpistole Herren I 08.07.2018 12:30 132 23 Allermann, Henning 01 01001 2.11.80 E Luftpistole Auflage Senioren 0 06.07.2018 17:45 32 23 Allermann, Henning

Mehr

Ein Haus. für Alle. Meissener Str. 7, Bergheim. Wo?

Ein Haus. für Alle. Meissener Str. 7, Bergheim. Wo? Ein Haus. für Alle. In BERGHEIM Südwest. Meissener Str. 7, Wo? wer da ist mischt mit Unter einem Dach: Stadtteilzentrum, Stadtteilbüro EGBM, SüdWestWind e.v. Ein Stadtteilzentrum für Aktive und Aktionen.

Mehr

Hettstedter Nachrichten

Hettstedter Nachrichten Mittwoch, 26. August 2015 Jahrgang 24 Nummer 8 Hettstedter Nachrichten Amtliches Mitteilungsblatt Stadt Hettstedt mit den Ortsteilen Ritterode, Meisberg und Walbeck Hettstedter Nachrichten - 2 - Nr. 8/2015

Mehr

Veranstaltungen Januar Gustav-Freytag-Treff Arnoldi-Treff Klub Galletti

Veranstaltungen Januar Gustav-Freytag-Treff Arnoldi-Treff Klub Galletti Veranstaltungen Januar 2018 im Gustav-Freytag-Treff Arnoldi-Treff Klub Galletti 2 Adressen und Ansprechpartner Arnoldi-Treff Gustav-Freytag-Treff A.-Creutzburg-Str. 2 b C.-Zetkin-Str. 31 a Monika Bernkopf

Mehr

Spielbericht: HLL West Spieltag: 2

Spielbericht: HLL West Spieltag: 2 Herz Dame Heftrich II F 14.02.012 2 8 6 1 5 0 1. Fey, Jürgen 1.308 548 430 0 2.286 2 8 6 2 6 2 2. Jäger, Stefan 919 901 1.379 0 3.199 Herz Dame Heftrich II 2 8 6 3 0 3 3. Arndt, Simon 1.085 437 1.063 0

Mehr

Amtsblatt. für den Landkreis Elbe-Elster. n Sitzungsplan für den Zeitraum 1. Februar 2017 bis 28. Februar 2017

Amtsblatt. für den Landkreis Elbe-Elster. n Sitzungsplan für den Zeitraum 1. Februar 2017 bis 28. Februar 2017 Jahrgang 22, Herzberg (Elster), 18. Januar 2017, Nummer 1 n Sitzungsplan für den Zeitraum 1. Februar 2017 bis 28. Februar 2017 Amtsblatt für den Landkreis Elbe-Elster Amtliche Bekanntmachungen des Landkreises

Mehr

Verzeichnis der Mitglieder der städtischen Ausschüsse in der Wahlperiode 2014/2020

Verzeichnis der Mitglieder der städtischen Ausschüsse in der Wahlperiode 2014/2020 Verzeichnis der Mitglieder der städtischen Ausschüsse in der Wahlperiode 2014/2020 Haupt- und Finanzausschuss Vorsitzender: Bürgermeister Bernd Fuhrmann Stellv. Vorsitzende/r: Eberhard Friedrich Bürgermeister

Mehr

Bürgerschiessen Bürgerkönig

Bürgerschiessen Bürgerkönig Bürgerschiessen 2016 14. - 17.09.2016 Bürgerkönig Platz SNr Name Verein 1. 528 Schneider, Klaus 2. 725 Ginter, Richard 3. 763 Klein, Egon 4. 494 Scheibert, Christian 5. 541 Schröder, Claudia 6. 271 Hufnagel,

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die öffentlich behandelten Tagesordnungspunkte der Sitzung der Gemeindevertretung Fuhlenhagen am Donnerstag, den 27.11.2014 um 19.30 Uhr in Fuhlenhagen -Dorfgemeinschaftshaus

Mehr

Diözesanmeisterschaft 2011

Diözesanmeisterschaft 2011 Jugend B männl. 1. Kampourakis Harry DJK Abenberg 399 120 15 2. Haase Nico DJK Abenberg 373 105 14 3. Kratzer Fabian DJK Abenberg 349 94 11 4. Kuhlmann Malte DJK Eichstätt 348 92 20 5. Blumrodt Paul DJK

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 19 14./15./16.05.2016 Hochfest Pfingsten

Mehr

FRANCKESCHE STIFTUNGEN Kalendarium Mai 2005

FRANCKESCHE STIFTUNGEN Kalendarium Mai 2005 Veranstaltungen und Führungen FRANCKESCHE STIFTUNGEN Kalendarium Mai 2005 Sonntag, 1. Mai 14.00 Uhr Rundgang durch die Franckeschen Stiftungen 10-17 Uhr Familiensonntag Montag, 2. Mai 15.00 Uhr Film über

Mehr

Kontaktdaten der Netzwerkstelle für Schulerfolg sowie der Schulsozialarbeiter/innen im Landkreis Mansfeld-Südharz (Stand Juni 2016)

Kontaktdaten der Netzwerkstelle für Schulerfolg sowie der Schulsozialarbeiter/innen im Landkreis Mansfeld-Südharz (Stand Juni 2016) Kontaktdaten der Netzwerkstelle für rfolg sowie der nen im Landkreis Mansfeld-Südharz (Stand Juni 2016) Mit Happy Netzwerkstelle für rfolg im Landkreis Mansfeld-Südharz im Rahmen des ESF Programms rfolg

Mehr

Daten von : Storath Erwin Bereich : Vereinsmitarbeiter SpVgg Stegaurach 1945 e.v. 2. Vorsitzender - Geschäftsführung-

Daten von : Storath Erwin Bereich : Vereinsmitarbeiter SpVgg Stegaurach 1945 e.v. 2. Vorsitzender - Geschäftsführung- 1 Vereinsmitarbeiter 1.1 Vorstandschaften 1. Vorsitzender 2. Vorsitzender 3. Vorsitzender Schatzmeister 2011 Werner Waßmann Franz Steblein Belinda Burgis Claudia Steblein 2009 2010 Werner Waßmann Heinrich

Mehr

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum Der Heimatkreis Hohenelbe / Riesengebirge lädt mit seiner Patenstadt Marktoberdorf /Allgäu herzlich zum 57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum am 9. und 10. September 2017 nach Marktoberdorf

Mehr

Diözesanmeisterschaft 2012

Diözesanmeisterschaft 2012 Jugend B männl. 1. Haase Nico DJK Abenberg 417 129 7 2. Kratzer Fabian DJK Abenberg 411 131 4 3. Blumrodt Paul DJK Abenberg 389 123 8 4. Kampourakis Harry DJK Abenberg 382 95 13 5. Hausmann Luis DJK Eichstätt

Mehr

Juli - August - September 2015

Juli - August - September 2015 Stadtverband der Hörgeschädigten Leipzig e.v. Gründung: 23.11.1996 Juli - August - September 2015 Herzlich Willkommen in der Villa Davignon Die Ähren schaukeln in der Hängematte der wärmenden Sonne. (Ernst

Mehr

Name Vorname Bogen Alter m/w Ergebnis 1. Tag Ergebnis 2. Tag Gesamtergebnis 0er-1. Tag 0er-2. Tag 0er ges.

Name Vorname Bogen Alter m/w Ergebnis 1. Tag Ergebnis 2. Tag Gesamtergebnis 0er-1. Tag 0er-2. Tag 0er ges. Stautmeister Thomas BHR erw m 438 438 876 1 0 1 Schulz Stefan BHR erw m 414 438 852 0 1 1 Falkenrich Christian BHR erw m 358 436 794 3 0 3 Fiedler Gert BHR erw m 400 386 786 0 0 0 Naumann Bernd BHR erw

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Bürgermeister der Stadt Minden (ab 1711)

Bürgermeister der Stadt Minden (ab 1711) der Stadt (ab 1711) Name Beginn der Amtszeit Ende der Amtszeit * Landesherrliches Stadtreglement vom 10. Juni 1711 (zwei im jährlichen Wechsel) Rudolph Culemann (auch Kuhlmann) 1711 1721 Dr. Christoph

Mehr

OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen

OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen Links das Einladungsplakat, rechts Titel der Festschrift Vor dem großen Ansturm Empfang der ersten Gäste Langsam füllt sich der Saal von Haus Goertz. Das Trommler-

Mehr

Fislisbach St. Agatha

Fislisbach St. Agatha Fislisbach St. Agatha Pfarramt: Dorfstrasse 11, 5442 Fislisbach T: 056 493 11 66, (079 623 53 39) E-Mail: sekretariat@kathpfarreifislisbach.ch Internet: www.kathpfarreifislisbach.ch Vikar: Bartek Migacz

Mehr

Ergebnisse Landesmeisterschaften Baden-Württemberg

Ergebnisse Landesmeisterschaften Baden-Württemberg Damen Doppel A Anzahl Qualifikanten: 2 1 Bauer, C. / Bartnick, M. 1.896 qualifiziert 2 Greilich, J. / Bischoff, R. 1.688 qualifiziert 3 Vetter, D. / Hancock, T. 1.688 Damen Doppel B Anzahl Qualifikanten:

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 26 01./02. Juli 2017 13. Sonntag im

Mehr

Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal

Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal und der Gemeinden Bovenau, Haßmoor, Ostenfeld, Osterrönfeld, Rade, Schacht-Audorf und Schülldorf sowie des Schulverbandes im Amt Eiderkanal Jahrgang 2018 Freitag,

Mehr

5. Seniorenpokal 2011 Kleinkaliber

5. Seniorenpokal 2011 Kleinkaliber Protokoll 5. Seniorenpokal 2011 Kleinkaliber Veranstalter: Ausrichter: Schützenverband Sachsen-Anhalt e.v. Giebichensteiner SGi Halle Wettkampfort: Schießstand der GSGi Halle, Karl-Ernst-Weg 44 Wettkampftermin:

Mehr

Kulturverein Holm e.v.

Kulturverein Holm e.v. Kulturverein Holm e.v. Mitteilungen Nr. 44 17. Jahrgang Januar 2013 Feuerwerksimpressionen Eine Bildbearbeitung aus dem Arbeitskreis Fotografie www.kulturverein-holm.de Hier finden Sie alle wesentlichen

Mehr

Fehl, Reinhard Dr Gr a 3 Lauterbacherstraße Wartenberg, Angersbach

Fehl, Reinhard Dr Gr a 3 Lauterbacherstraße Wartenberg, Angersbach B 254 OU Lauterbach und Wartenberg Grunderwerbsverzeichnis 1 29.01.87.1 Fehl, Reinhard Dr. 995 3 87 Gr 2256 416 4 a 3 Lauterbacherstraße 46 1836 29.02.86.1 Fehl, Reinhard Dr. 995 3 86 Gr 1105 155 62 a

Mehr

2. Bad Vöslauer Porsche Tage Gesamt

2. Bad Vöslauer Porsche Tage Gesamt Gesamt Pl # Fahrer Beifahrer Fahrzeug BJ Freitag Samstag Gesamt 1 18 Steiner Karl Steiner Philipp 911 997 2005 1,670 1,010 2,680 2 15 Bousska Marc Schulz Rudolf 993 1994 4,540 1,780 6,320 3 8 Kaiser Hanspeter

Mehr

Das Amtsblatt finden Sie auch im Internet unter

Das Amtsblatt finden Sie auch im Internet unter Nr.15/2018 vom 27. September 2018 26. Jahrgang Inhaltsverzeichnis: Seite Bekanntmachungen 2 Einladung zur Sitzung des Rates am 9. Oktober 2018 6 Öffentliche Zustellung 6 Öffentliche Ausschreibungen Termine

Mehr