Hettstedter Nachrichten

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Hettstedter Nachrichten"

Transkript

1 Mittwoch, 27. Juni 2018 Jahrgang 27 Nummer 6 Raus aus dem Haus, rein in die Natur!!! Hettstedter Nachrichten Amtliches Mitteilungsblatt Stadt Hettstedt mit den Ortsteilen Ritterode, Meisberg und Walbeck

2 Hettstedter Nachrichten Nr. 6/2018 Öffnungszeiten der Stadt Hettstedt Öffnungszeiten der Stadtverwaltung Hettstedt Markt 1-3 Telefon: (Zentrale), Fax: Internet: info@hettstedt.de Verwaltung: Montag: : Mittwoch: : Freitag: Bürgerbüro Montag: : Mittwoch: : Freitag: geschlossen Uhr bis Uhr Uhr bis Uhr Uhr bis Uhr Uhr bis Uhr Uhr bis Uhr Uhr bis Uhr Uhr bis Uhr Uhr bis Uhr Uhr bis Uhr Sprechstunden Ortsbürgermeister Ortschaft Ritterode/Meisberg: Letzter des Monats Uhr, Dorfgemeinschaftshaus, Dorfstraße 42 Ortschaft Walbeck: erster Mittwoch des Monats Uhr, Dorfgemeinschaftshaus, Gutsplatz 1 Sprechstunden Streetworker Mittwochs von 10 bis 17 Uhr im Haus der Jugend, Friedrich-Ebert-Straße 9 Tel , Mobil: streetworker@hettstedt.de Friedhofswesen (Trauerhalle) St.-Jakobi-Str.: Telefon: , Fax: Uhr Uhr Freitag Uhr Stadtbibliothek Gottfried August Bürger Fichtestr. 28a, Tel.: , Fax: Montag Uhr Uhr Uhr Freitag Uhr Eigenbetrieb Kindertageseinrichtungen der Stadt Hettstedt Fichtestr. 28a, Telefon: , Fax: Uhr Uhr Freitag Uhr Eigenbetrieb Sozialstation der Stadt Hettstedt Schillerstr. 22, Telefon: Tel. 24-Stunden-Service: , Fax: Internet: sozial.krause@web.de Montag bis Freitag Uhr Sanierungsbüro der Stadt Hettstedt Markt 1-3, Telefon: Schiedsstelle Stadt Hettstedt Markt 1-3, Telefon: Sprechzeiten: jeden 2. im Monat in dringenden Fällen Telefon: Mansfeld-Museum Schlossstraße 7, Telefon: Mittwoch bis Sonntag Uhr Uhr Uhr Wohnungsgesellschaft Hettstedt mbh Untere Bahnhofstraße 20, Telefon: (Zentrale), Fax: info@woges-hettstedt.de Sprechzeiten: Uhr und Uhr Mittwoch Uhr Uhr Reparatur-Annahme Telefon: , , Stadtwerke Hettstedt GmbH Am Mühlgraben 2, Hettstedt Telefon: , Fax: Internet: info@stadtwerke-hettstedt.de Geschäftszeiten: Montag, Mittwoch und 7.00 Uhr bis Uhr 7.00 Uhr bis Uhr Freitag 7.00 Uhr bis Uhr Sprechzeiten 9.00 Uhr bis Uhr Uhr bis Uhr 9.00 Uhr bis Uhr Störungsdienst Stadtwerke Hettstedt GmbH (Strom-, Gas-, Trinkwasser-, Fernwärmeversorgung, Straßenbeleuchtung) oder Leitstelle Mansfeld-Südharz Telefon: Fax: Notrufe Feuerwehr/Rettungsdienst 112 Notruffax 112 Polizei 110 Auskunft Ärztlicher Bereitschaftsdienst Qualifzierter Krankentransport HELIOS-Klinik Hettstedt, Robert-Koch-Str HELIOS-Klinik Eisleben, Hohetorstraße Störungsdienste enviam (nach Uhr) (Energie) Stadtwerke Hettstedt GmbH (Gas-, Trinkwasser-, Fernwärmeversorgung, Straßenbeleuchtung) Hotline

3 Hettstedter Nachrichten Nr. 6/2018 Amtliche Bekanntmachungen Stadt Hettstedt, Ortschaft Ritterode, Ortschaft Walbeck Der Haupt-, Wirtschafts- und Vergabeausschuss des Stadtrates der Stadt Hettstedt hat in seiner 37. öffentlichen/ nichtöffentlichen Sitzung am folgende Beschlüsse gefasst Nichtöffentlicher Teil Beratung und Beschlussfassung über die Neugestaltung der Freifläche im Wohngebietszentrum WG III Carl-Christian-Agthe-Straße Hier: Auftragsvergabe für Ingenieurleistungen Beschluss: Der Haupt-, Wirtschafts- und Vergabeausschuss des Stadtrates der Stadt Hettstedt beschließt, den Auftrag für die Erbringung von Ingenieurleistungen (Leistungsphase 1-8 nach HOAI 2013) für das Bauvorhaben Neugestaltung der Freifläche im Wohngebietszentrum WG III Carl-Christian-Agthe-Straße in Höhe von ,17 an die Planungsgesellschaft Architekturwerkstatt Unterrißdorfer Straße 33 in Lutherstadt Eisleben zu vergeben. Beschluss-Nr.: HWV-0558/2018 Der Beschluss wurde einstimmig gefasst. Nichtamtlicher Teil Stadt Hettstedt, Ortschaft Ritterode, Ortschaft Walbeck Die Stadt Hettstedt, vertreten durch den Bürgermeister, und der Stadtrat der Stadt Hettstedt gratulieren im Juli 2018 den Jubilarinnen und Jubilaren ganz herzlich Zum 95. Geburtstag Herrn Siegfried Adamiak Frau Ruth Bechstein Zum 90. Geburtstag Frau Waltraut Rübsamen Frau Vera Schaak Zum 85. Geburtstag Frau Gisela Jung Herrn Harti Kühne Frau Annemarie Glaser Frau Hannelore Arndt Frau Elinor Röschlein Frau Gisela Karl Frau Helma Höflich Herrn Günter Marquardt Zum 80. Geburtstag Herrn Horst Bechstein Herrn Wilfried Lorenz Herrn Günter Krause Frau Brigitte Krug Herrn Gert Straßburg Frau Waltraud Pisch Frau Inge Wölfer Herrn Günter Knorr Frau Hella Dressler Herrn Siegfried Bednarz Frau Lilly Vopel Herrn Werner Scheffler Frau Doris Bombeck Frau Renate Brenner Frau Marlies Hornig Herrn Manfred Haft Zum 75. Geburtstag Frau Ingeborg Deckert Herrn Herbert Rudolf Frau Elisabeth Berghof Herrn Klaus Schupp Herrn Heinz-Peter Oppermann Herrn Rudolf Fock Frau Gudrun Scharf Herrn Eberhard Rogner Frau Margarete Jankofsky Herrn Aribert Wicht Herrn Joachim Hafenrichter Herrn Gerda Kowalczyk Herrn Kurt Ullrich Frau Inge Wichmann Herrn Gerd Barth Zum 70. Geburtstag Frau Doris Meißner Frau Annemarie Müller Herrn Klaus Vollrath Herrn Gerhard Tobisch Frau Heidrun Wöllner Herrn Wilfried Maiwald Herrn Helmut Pfannschmidt Herrn Günther Edler Frau Ursula Hochtanz Herrn Josef Pichner Herrn Joachim Funke Frau Margitta Bednarz Herrn Horst Maienschein Herrn Dieter Freitag Frau Krista Karnstedt Die Ortsbürgermeisterin und der Ortschaftsrat der Ortschaft Walbeck gratulieren im Juli 2018 der Jubilarin Zum 70. Geburtstag Frau Imgard Stock Der Ortsbürgermeister und der Ortschaftsrat der Ortschaft Ritterode/Meisberg gratulieren im Juli 2018 dem Jubilar Zum 75. Geburtstag Herrn Rüdiger Förste Besuchen Sie uns im Internet wittich.de

4 Hettstedter Nachrichten Nr. 6/2018 Aus dem Rathaus berichtet Kupferstadt sucht ihre neue Zwiebelkönigin! Hettstedter Zwiebelkönigin Hettstedts Zwiebelkönigin Carolin I. ist nun schon wieder zwei Jahre im Amt und nun wird es Zeit, die Krone an eine Nachfolgerin zu übergeben. Die 2-jährige Amtszeit der Hettstedter Zwiebelkönigin beinhaltet: die repräsentative Teilnahme an Veranstaltungen in Hettstedt und Umgebung inkl. Betreuung eine monatliche Aufwandsentschädigung mit freundlicher Unterstützung durch die Sparkasse Mansfeld- Südharz die Bereitstellung einer hoheitliche Robe die Bereitstellung von Schmuck (u.a. Krone, Amtskette) die Bereitstellung von Autogrammkarten Weiterhin hat die Kupferstadt Hettstedt eine Besonderheit: Die Zwiebelkönigin kann auch gern mit ihrem König auftreten und damit das 1. Hettstedter Zwiebelkönigspaar werden. Bewerbungen sind mit Bild an kultur@hettstedt.de zu richten. Die Bewerbungsfrist endet am Anja Szumodalsky Event-, Kultur- und Tourismusmanagement Veranstaltungskalender Juli bis Hettstedter Sommerferiencamp Hettstedt, Sportplatz an der Sigerhütte Tag des Bergmannes Hettstedt, St. Gangolf-Kirche/ Humboldt-Schloss :00 Uhr Sommerfest 2018 Hettstedt, Kinderhaus Tiegel Uhr Vereinstreffen Numismatik Hettstedt, Sportlerheim am Waldcafé :00 Uhr Konzert 3plus1 Hettstedt, St. Jakobi Kirche Uhr Vereinstreffen Philatelie Sportpark Hettstedt am Waldcafe Uhr Night of Science Kirche und Naturwissenschaft Hettstedt, St. Jakobi Kirche (Himmelskugel/Uhr usw.) Uhr mittelalterliche Gewerke auf dem Markt Hettstedt, Marktplatz Uhr Konzert Alena Maria Stolle Hettstedt, St. Jakobi Kirche :00 Uhr St. Jakobus-Lauf Hettstedt, Marktplatz :00 Uhr Konzert Sabine Loredo Silva Hettstedt, St. Jakobi Kirche 22. Festwoche 600 Jahre St. Jakobi Kirche Hettstedt, St. Jakobi Kirche :00 Uhr Kabarett mit Ralf Richter Hettstedt, Kunstzuckerhut :00 Uhr Kabarett mit Ralf Richter Hettstedt, Kunstzuckerhut :00 20:00 Uhr Wann wird s mal wieder richtig Sommer? Hettstedt, Freibad Information zur Auszahlung von Fördermitteln im Förderprogramm Jung kauft Alt Die Stadt Hettstedt freut sich über jeden, der in sein Eigentum investiert bzw. alten Bestandsgebäuden als neuer Eigentümer neues Leben einhauchen möchte. Aus diesem Grund wurde vor einigen Jahren das Förderprogramm Jung kauft Alt durch den Stadtrat der Stadt Hettstedt beschlossen. Die Stadt Hettstedt hat zum jetzigen Zeitpunkt jedoch noch keinen beschlossenen Haushalt für das Jahr Nach der geplanten Beschlussfassung am 19. Juni 2018 im Stadtrat muss die Genehmigung bei der Kommunalaufsicht des Landkreises Mansfeld-Südharz beantragt werden. Seitens der Verwaltung kann noch nicht gesagt werden, ob oder wann die Fördermittel dieses Jahr an die Antragsteller ausgezahlt werden können. Entsprechend Punkt 1.3 der Richtlinie können die Zuschüsse nur gewährt werden, soweit Haushaltsmittel hierfür zur Verfügung stehen. Somit ruhen die vorliegenden Anträge. Schröder SGL Stadtplanung Geburtsanzeigen. Die ganz besondere Art, Freude zu teilen. online aufgeben: wittich.de/geburt

5 Hettstedter Nachrichten Nr. 6/2018 Sommerferienticket 2018 Freibad Hettstedt Tickets erhältlich im Freibad & Bürgerbüro * für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre Sommerferien vom bis Zwei neue Zuckertütenbäume für die Grundschule Am Markt Hettstedt Am Freitag, dem , bekam die Grundschule Am Markt Hettstedt zwei neue Zuckertütenbäume übergeben. Elternvertreter der Grundschüler hatten sich vor einiger Zeit zusammen gefunden, um einen Sponsor zu finden. Ziel dabei war es, mit der Anschaffung neuer Zuckertütenbäume die Einschulung für die Kinder und teilnehmenden Beteiligten noch schöner und unvergesslicher werden zu lassen. Der Sponsor Firma Interlat in Person von Geschäftsführer Mathias Schlickeiser fand sich schnell und nun wurde die neuen Zuckertütenbäume offiziell an die Grundschule übergeben. Vereine und Verbände

6 Hettstedter Nachrichten Nr. 6/2018 Delegation aus Bergkamen in der Kupferstadt Herr Otto Spieler übernahm hier die Organisation. Bei einem Stadtrundgang, den Besuch des Mansfeld-Museums und den Besuch im Schaubergwerk Wettelrode lernten sie schon viel über die Gegend und den ehemaligen Bergbau in der Region kennen. Ergänzendes erfuhren die Gäste an den beiden unterhaltsamen Abenden im Brauhaus Hettstedt. Ein Ausflug in die Welterbestadt Quedlinburg begeisterte die Bergkamener. Am Samstag nach dem Kaffee besuchten die Gäste die Gangolf-Kirche auf dem Kupferberg in Hettstedt, dort erwartete sie als Überraschung eine kleine Ausstellung der Bergkamener Künstlerin Gisela Schmidt. Am Abschlussabend mit allen Beteiligten kamen die gesammelten Eindrücke der Reise in ungezwungener Atmosphäre noch einmal zur Sprache und man war sich einig, der nächste Besuch im Herbst wird geplant. Aus der Partnerstadt Bergkamen besuchte die CDU Fraktion die Kupferstadt Hettstedt. Waltraud Hornickel Förderverein Gangolfkirche Hettstedt "Der Chor der Walzwerker e.v. Hettstedt" existiert seit 66 Jahren. Er versucht sich stets zu erneuern. Wir lieben es zu singen und aufzutreten, z.b. zu Frühlings- und Weihnachtskonzerten. Mit großer Freude üben und erweitern wir unser umfangreiches Repertoire. Für uns ist das Singen ein schönes gemeinsames Erlebnis, das fit und gesund hält. Michael Seemann, unser Dirigent, fordert uns stets aufs Neue. Gern nehmen wir interessierte Sangesfreudige auf. Die Liebe zur Musik und zur Gemeinschaft sowie das Treffen der vorgesungenen Töne sind dafür die einzigen Voraussetzungen. Unsere Chorproben finden Mittwochs, Uhr, in Hettstedt in der Franz Schubert - Straße 25 statt. Informationen zum Chor, unserem Repertoire und den Auftrittsterminen finden Sie auf unserer Homepage: " Nächster Erscheinungstermin: Mittwoch, der 25. Juli 2018 Nächster Redaktionsschluss: Freitag, der 13. Juli 2018

7 Hettstedter Nachrichten Nr. 6/ Anzeige -

8 Hettstedter Nachrichten Nr. 6/2018 Vorbereitung auf die Jägerprüfung Der Vorbereitungslehrgang der Jägerschaft Hettstedt e. V. für die Jägerprüfung Anfang Mai 2019, beginnt am 6. Oktober Die praktische Jagdausbildung wird in den Revieren des Forstbetriebes Ostharz, Fortsamt Harzgerode, und die theoretische Ausbildung erfolgt in der Gaststätte Zum Goldenen Stern in Pansfelde. Die Lehrgangsgebühren betragen 850,00. Von der Jägerschaft Hettstedt e. V. wird die Literatur für die theoretische Ausbildung im Wert von ca. 150,00 kostenfrei zur Verfügung gestellt und geht in das Eigentum des Lehrgangsteilnehmers über. Weiterhin wird der 1. Jahresbeitrag für die Mitgliedschaft in der Jägerschaft Hettstedt e. V. von der Jägerschaft übernommen. Jugendliche, die 6 Monate vor der Jägerprüfung 15 Jahre alt geworden sind können an dem Vorbereitungslehrgang und an der Jägerprüfung teilnehmen. Anmeldungen werden ab sofort entgegengenommen. Nähere Informationen unter www. jägerschaft-hettstedt.de oder Telefon: Sonnige Zeiten für das zweite Vater-Kind-Wochenende Am 8. Juni war es endlich so weit, die Väter und ihre Kinder unserer Schulgemeinde starteten in das sonnige Wochenende nach Mägdesprung. Das 2. Vater-Kind-Wochenende stand ganz unter dem Motto Die alten Rittersleute. Alle Beteiligten erlebten hautnah mit, wie damals das Leben war. So konnten alle, die wollten, ihr Ritterwappen auf einen Jutesack malen, ein Kettenhemd anprobieren, selber ein Übungsschwert in den Händen halten und bei den Schaukämpfen zuschauen. Zwei Väter führten - unter dem Jubel aller Zuschauer - mit ihren Söhnen ein Ritterturnier hoch zu Roß durch. Abgerundet wurde der erste Abend mit einer Nachtwanderung, bei der man auch die Selke durchqueren musste. Nachdem man wieder im Camp war, fand der Abend seinen Abschluss am Lagerfeuer. Wasser- und Bodenanalysen Am, dem 24. Juli 2018 bietet die AfU e. V. die Möglichkeit in der Zeit von Uhr in Hettstedt, in der Kreisvolkshochschule, Lindenweg 1 2 Wasser- und Bodenproben untersuchen zu lassen. Gegen einen Unkostenbeitrag kann das Wasser sofort auf den ph-wert und die Nitratkonzentration untersucht werden. Dazu sollten Sie frisch abgefülltes Wasser (ca.1 Liter) in einer Mineralwasserflasche mitbringen. Auf Wunsch kann die Probe auch auf verschiedene Einzelparameter z. B. Schwermetalle oder auf Brauchwasser- bzw. Trinkwasserqualität überprüft werden. Weiterhin werden auch Bodenproben für eine Nährstoffbedarfsermittlung entgegen genom men. Hierzu ist es notwendig, an mehreren Stellen des Gartens Boden auszuheben, so dass insgesamt ca. 500 Gramm der Mischprobe für die Untersuchung zur Verfügung stehen. Zur Fahndung ausgeschrieben Hirschkäfer Männchen (Foto Schonert) (5 9 cm groß) Weibchen (Foto Malchau) (3 6 cm groß) Bereits von 2011 bis 2012 fanden im Auftrag des Landesamtes für Umweltschutz Untersuchungen zum Vorkommen des Hirschkäfers (Lucanus cervus) im gesamten Bundesland Sachsen-Anhalt statt. Insgesamt gingen damals über 500 Vorkommensmeldungen ein. Danke dafür. Diese Untersuchungen werden 2018 bis 2019 wiederholt, um feststellen zu können, wie sich die Bestände der Art entwickelt haben. Deshalb: Ihre Hilfe wird erneut gebraucht. Wenn Sie Hinweise zum Auftreten der Art (Tierbeobachtungen, Funde von Hirschkäferresten, Fotos usw.) innerhalb Sachsen-Anhalts liefern können, bitten wir Sie, entsprechende Informationen an die nachfolgende Adresse zu übermitteln. Dr. Werner Malchau, Republikstr. 38, Schönebeck, Mail: Wernermalchau@aol.com Tel. + Fax: , , Telefonische Rücksprachen sind aus organisatorischen Gründen erst nach dem 10. Juni möglich. Zur Fahndung ausgeschrieben

9 Hettstedter Nachrichten Nr. 6/2018 Der nächste Morgen startete wieder bei herrlichstem Sonnenschein und einem reichhaltigen Frühstück. Nach einem sehr schönen Theaterstück, ging es zum nächsten Highlight. Zielstellung war, in 20 Minuten ein schwimmfähiges Floß aus den Teilen, die die Natur uns bot, zu bauen. Alle Kinder und Väter knüpften in Teamwork Stöcke und Zweige zusammen und es entstanden sehr schöne Flöße. Im Anschluss mussten die Flöße ihre Schwimmfähigkeit beweisen. Ein Riesengaudi für alle Beteiligten. Zur Erinnerung an diese schönen zwei Tage und die Floßbaumeisterschaft erhielten alle Kinder eine Medaille. Für das Gelingen des 2. Vater-Kind-Wochenendes bedanken wir uns bei allen Beteiligten, die sich um das leibliche Wohl der 80 Teilnehmer liebevoll gekümmert sowie bei den Sponsoren (ARYZTA Bakeries Deutschland GmbH, Simone Kater) die diese Event mit unterstützt haben. Roland Kopplin Sommersemesterprogramm der KVHS Mansfeld-Südharz e. V. in der Region Eisleben, Geiststraße 2, Eingang Untere Parkstraße, Lutherstadt Eisleben, Tel.: in der Region Hettstedt, Lernbehindertenschule Lindenweg 1 2, Hettstedt, Tel.: in der Region Sangerhausen, Karl-Liebknecht-Straße 31, Sangerhausen, Tel.: Unser komplettes Angebot finden Sie unter oder im Programmheft. Änderungen vorbehalten! Kursnummer Kurstitel Wann Wo Foto Fotoclub mit Kamera jeden 2. im Monat - 17:30 Uhr Sangerhausen Fotoclub mit Kamera jeden 3. im Monat - 17:30 Uhr Eisleben Fotoclub mit Kamera jeden 1. im Monat - 17:30 Uhr Hettstedt Astrofotografie am :00 Uhr Sangerhausen/ Butterberg Computer Computerclub für Senioren jeden Montag - 08:45 Uhr Sangerhausen Computerclub für Senioren jeden - 08:45 Uhr Sangerhausen Computerclub für Senioren jeden - 08:45 Uhr Sangerhausen Computerclub für Senioren jeden Freitag- 08:45 Uhr Sangerhausen Computerclub für Senioren jeden Montag - 08:45 Uhr Eisleben Computerclub für Senioren jeden Mittwoch - 08:45 Uhr Eisleben Tablet-PC Club 1 mal im Monat donnerstags - 13:00 Uhr Sangerhausen Tablet und Computerclub jeden Mittwoch - 08:45 Uhr Hettstedt Unser komplettes Angebot finden Sie unter oder im Programmheft. Dringend Deutschlehrer mit und ohne Zulassung vom BAMF gesucht. Dozenten für alle Bereiche gesucht. Gutscheine sind in allen Filialen erhältlich begeisternder Lauf in den Mai Bereits zum 8. Mal führte der Förderverein Flamme der Freundschaft den Lauf in den Mai durch. Vereinsvorsitzender Lothar Hentschel begrüßte herzlich die jungen Läufer der Grundschulen Hettstedt, des Kinderheims Sandersleben und des Kolping-Berufsbildungswerkes sowie die Eltern und Gäste der Veranstaltung. Er dankte den Spendern der Sparkasse Mansfeld-Südharz, Edeka und dem Kreissportbund mit seinem Vorsitzenden Norbert Born. 93 Teilnehmer/-innen gingen in den 4 Grundschulklassen und in der Allgemeinen Klasse an den Start. Sieger wurden: - Timo Hampe (1. Klasse Novalis-Grundschule) - Jan Scarbatta (2. Klasse Grundschule Am Markt) - Sydney Thörmer (3. Klasse Evangelische Grundschule) - Lucas Weld (4. Klasse Grunschule Am Markt) - Philipp König (offene Klasse, Gesamtschule Anne Frank ) Gesamtsieger wurde die Grundschule Am Markt vor der Evangelischen Grundschule und der Gesamtschule Anne-Frank. Die Sieger erhielten Medaillen und kleine Preise. Der Förderverein Flamme der Freundschaft freut sich bereits auf seine nächste schöne Veranstaltung: Das 13. Flammenfest am 2. und 3. Oktober Roland Wagner Förderverein Flamme der Freundschaft IMPRESSUM Bürgerzeitung Monatsblatt mit öffentlichen Bekanntmachungen der Kommunalverwaltung Die Bürgerzeitung erscheint monatlich. - Herausgeber: Stadtverwaltung Markt 1-3, Hettstedt - Verlag und Druck: LINUS WITTICH Medien KG, Herzberg, An den Steinenden 10, Telefon: (03535) Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. - Verantwortlich für den amtlichen und nichtamtlichen Teil: Der Bürgermeister der Stadt Hettstedt - Verantwortlich für den Anzeigenteil/Beilagen: LINUS WITTICH Medien KG, Herzberg, An den Steinenden 10, vertreten durch den Geschäftsführer ppa. Andreas Barschtipan, Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen und unsere zz. gültige Anzeigen preisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche insbesondere auf Schadensersatz sind ausdrücklich ausgeschlossen.

Hettstedter Nachrichten

Hettstedter Nachrichten Mittwoch, 29. August 2018 Jahrgang 27 Nummer 8 Hettstedter Nachrichten Amtliches Mitteilungsblatt Stadt Hettstedt mit den Ortsteilen Ritterode, Meisberg und Walbeck Hettstedter Nachrichten - 2 - Nr. 8/2018

Mehr

Hettstedter Nachrichten

Hettstedter Nachrichten Mittwoch, 27. September 2017 Jahrgang 26 Nummer 9 er Nachrichten Amtliches Mitteilungsblatt Stadt mit den Ortsteilen Ritterode, Meisberg und Walbeck er Nachrichten - 2 - Nr. 9/2017 Öffnungszeiten der Stadt

Mehr

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Stolpner Anzeiger Amtsblatt der Stadt mit den Ortsteilen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Jahrgang 25 Freitag, den 6. Juni 2014 Wahlergebnisse der Stadtratswahl

Mehr

Hettstedter Nachrichten

Hettstedter Nachrichten Mittwoch, 25. Juli 2018 Jahrgang 27 Nummer 7 Mehr Info's im Innenteil! Hettstedter Nachrichten Amtliches Mitteilungsblatt Stadt Hettstedt mit den Ortsteilen Ritterode, Meisberg und Walbeck Hettstedter

Mehr

Besondere Veranstaltungen im Oktober

Besondere Veranstaltungen im Oktober 65. Jahrgang Nr. 10 Oktober 2017 Besondere Veranstaltungen im Oktober 01. Oktober 11.00 Uhr GD mit Kinder-Musical zum Erntedankfest 08. Oktober 11.00 Uhr GD mit Frau Pastorin Reizig 09. Oktober 18.00 Uhr

Mehr

Hettstedter Nachrichten

Hettstedter Nachrichten Mittwoch, 27. Januar 2016 Jahrgang 25 Nummer 1 3. Hettstedter Winterferien-Cup 02.02.2016, ab 10.00 Uhr Drushba-Halle Hettstedt Mannschaften aus 5 + 1 Altersgruppen 6-9/10-12/13-14 Verpflegungsbeitrag

Mehr

Baunach -13- Nr. 3/08

Baunach -13- Nr. 3/08 Baunach - 12 - Nr. 3/08 Baunach -13- Nr. 3/08 Baunach -14- Nr. 3/08 Städtischer Jugendarbeiter Jan Schmierer (Dipl.-Soz.päd.) Telefon Mobil: 0151-58157974 Sprechzeiten: Donnerstags... von 14.00 Uhr -15.00

Mehr

Hettstedter Nachrichten

Hettstedter Nachrichten Mittwoch, 28. Juni 2017 Jahrgang 26 Nummer 6 Hettstedter Nachrichten Amtliches Mitteilungsblatt Stadt Hettstedt mit den Ortsteilen Ritterode, Meisberg und Walbeck Hettstedter Nachrichten - 2 - Nr. 6/2017

Mehr

Hettstedter Nachrichten

Hettstedter Nachrichten Mittwoch, 29. Juli 2015 Jahrgang 24 Nummer 7 Eine Nacht im Museum In Zusammenarbeit mit dem Mansfeld Museum laden wir alle Ferienkinder ein. Treffpunkt ist 17.30 Uhr im Museum. Neben einer Führung inklusive

Mehr

Jahrgang 14 Freitag, den 10. August 2018

Jahrgang 14 Freitag, den 10. August 2018 M Amtsblatt der Stadt ansfeld Jahrgang 14 Freitag, den 10. August 2018 Nummer 8 Schloss Inhalt Aus dem Rathaus Mitteilungen und Informationen der Stadtverwaltung Seite 2 Wir gratulieren Seite 3 Aus den

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Stand: 9.5.2018 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 Jahre alt werden. Ein Anspruch auf Zuteilung

Mehr

TSG 1862 Weinheim e.v. Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre

TSG 1862 Weinheim e.v. Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre Seite 1 Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre Ortrud Bergmann 16.11.1922 1961 49 Walter Schmitt 21.11.1921 1935 75 Dieter Freudenberg Ehrenmitglied TSG 20.02.1926

Mehr

Jahrgang 12 Samstag, den 13. August 2016

Jahrgang 12 Samstag, den 13. August 2016 M Amtsblatt der Stadt ansfeld Jahrgang 12 Samstag, den 13. August 2016 Nummer 8 Dorfgemeinschaftshaus in Gräfenstuhl, OT Vatterode Inhalt Aus dem Rathaus Amtliche Bekanntmachungen Seite 2 Mitteilungen

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt Stadt Hettstedt

Amtliches Mitteilungsblatt Stadt Hettstedt Amtliches Mitteilungsblatt Stadt Hettstedt mit den Ortschaften Ritterode, Meisberg und Walbeck Mittwoch, 25. Juni 2014 Jahrgang 23 Nummer 6 Stadtwerke Hettstedt beauftragen Graffitikünstler zur Gestaltung

Mehr

Mittwoch, 27. April 2016 Jahrgang 25 Nummer 4. Der Wirteverein Hettstedt 05 e. V. präsentiert: 11. Hettstedter. Musiktour. 7. Mai

Mittwoch, 27. April 2016 Jahrgang 25 Nummer 4. Der Wirteverein Hettstedt 05 e. V. präsentiert: 11. Hettstedter. Musiktour. 7. Mai Mittwoch, 27. April 2016 Jahrgang 25 Nummer 4 Der Wirteverein Hettstedt 05 e. V. präsentiert: 11. Hettstedter Musiktour 7. Mai ab 20 Uhr Musik in 9 Lokalen Akropolis - Brauhaus am Busbahnhof Erdbeere -

Mehr

Turnhalle Novalis-Grundschule

Turnhalle Novalis-Grundschule Amtliches Mitteilungsblatt Stadt Hettstedt mit den Ortschaften Ritterode, Meisberg und Walbeck Mittwoch, 28. Januar 2015 Jahrgang 24 Nummer 1 Turnhalle Novalis-Grundschule Energetische Sanierung der Fassaden-

Mehr

Oberharzer Schützenbund e.v. Kreisschießsportleiter. Luftgewehr, Auflage. Ergebnisliste 2006

Oberharzer Schützenbund e.v. Kreisschießsportleiter. Luftgewehr, Auflage. Ergebnisliste 2006 Oberharzer Schützenbund e.v. Kreisschießsportleiter Luftgewehr, Auflage Ergebnisliste 2006 Schüler, weiblich 1. Dg 2. Dg 3. Dg 4. Dg 5. Dg 1. Alina Zech SG - Buntenbock I 189 193 188 194 193 957 2. Kira

Mehr

Bekanntmachung der Beschlüsse aus der 2. Sitzung des Stadtrates der Stadt Schmalkalden vom

Bekanntmachung der Beschlüsse aus der 2. Sitzung des Stadtrates der Stadt Schmalkalden vom Bekanntmachung der Beschlüsse aus der 2. Sitzung des Stadtrates der Stadt Schmalkalden vom 14.07.2014 Öffentliche Sitzung Beschluss-Nr. 051/14S Unter Berücksichtigung o. g. Änderung wird die Niederschrift

Mehr

Hettstedter Nachrichten

Hettstedter Nachrichten Mittwoch, 28. November 2018 Jahrgang 27 Nummer 12 Hettstedter Nachrichten Amtliches Mitteilungsblatt Stadt Hettstedt mit den Ortsteilen Ritterode, Meisberg und Walbeck Hettstedter Nachrichten - 2 - Nr.

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Ergebnis STADTMEISTERSCHAFT "Aktive" 2009

Ergebnis STADTMEISTERSCHAFT Aktive 2009 Ergebnis STADTMEISTERSCHAFT "Aktive" 2009 Name Vorname Club KA Voll Abr. Fehl Vor Platz Voll Abr. Fehl End Voll Abr. Fehl Gesamt Platz Klingl Harald 601 329 2 930 1 622 294 6 916 1223 623 8 1846 1 Dittmann

Mehr

Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen und Ehrungen

Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen und Ehrungen 2013 Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen und Ehrungen Sachgebiet Ordnung und Stadtentwicklung 12.02.2013 Seite 2 von 7 Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen und Ehrungen Zur Stärkung

Mehr

Diözesanmeisterschaft 2011

Diözesanmeisterschaft 2011 Jugend B männl. 1. Kampourakis Harry DJK Abenberg 399 120 15 2. Haase Nico DJK Abenberg 373 105 14 3. Kratzer Fabian DJK Abenberg 349 94 11 4. Kuhlmann Malte DJK Eichstätt 348 92 20 5. Blumrodt Paul DJK

Mehr

Mittwoch, 19. Dezember 2018 Jahrgang 27 Nummer 13

Mittwoch, 19. Dezember 2018 Jahrgang 27 Nummer 13 Mittwoch, 19. Dezember 2018 Jahrgang 27 Nummer 13 Frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr! Im Namen der Stadt Hettstedt und auch ganz persönlich wünsche ich Ihnen, liebe Bürgerinnen und Bürgern,

Mehr

Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Haselgrund. 29. Jahrgang Freitag, den 17. August Woche / Nr. 8. Gemeinde Oberschönau

Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Haselgrund. 29. Jahrgang Freitag, den 17. August Woche / Nr. 8. Gemeinde Oberschönau Haseltal Bote Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Haselgrund 29. Jahrgang Freitag, den 17. August 218 33. Woche / Nr. 8 Nächster Redaktionsschluss Montag, den 1.9.218 Nächster Erscheinungstermin Freitag,

Mehr

Aktuelles Februar 2018 Termine Angebote Mitteilungen

Aktuelles Februar 2018 Termine Angebote Mitteilungen Aktuelles Februar 2018 Termine Angebote Mitteilungen Gottesdienste Februar 2018 Sonntag, 4. Februar 2018 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (Pfr`n Riegas-Chaikowski) Sonntag, 11. Februar 2018 10 Uhr Gottesdienst

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter:  ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Ausgabe: 01/2010 Datum: 07.01.2010 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Sprechzeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

AMTES. Nr. 9/10. Jahrgang 9. September zur Landtagswahl 2006 in Mecklenburg-Vorpommern. Das Schweriner Schloss Sitz des Landtages M-V.

AMTES. Nr. 9/10. Jahrgang 9. September zur Landtagswahl 2006 in Mecklenburg-Vorpommern. Das Schweriner Schloss Sitz des Landtages M-V. Amtliches Bekanntmachungsblatt des AMTES STRALENDORF mit den Gemeinden Dümmer, Holthusen, Klein Rogahn, Pampow, Schossin, Stralendorf, Warsow, Wittenförden, Zülow Nr. 9/10. Jahrgang 9. September 2006 Sie

Mehr

Aufsichtsplan 2018 Mittwoch u. Freitag von 19 Uhr bis 22 Uhr. Sonntag von 10 Uhr bis 12 Uhr Bei Nichterscheinen müssen 30 Euro entrichtet werden.

Aufsichtsplan 2018 Mittwoch u. Freitag von 19 Uhr bis 22 Uhr. Sonntag von 10 Uhr bis 12 Uhr Bei Nichterscheinen müssen 30 Euro entrichtet werden. Mittwoch, 3. Januar 2018 Freitag, 5. Januar 2018 Sonntag, 7. Januar 2018 Mittwoch, 10. Januar 2018 Freitag, 12. Januar 2018 Sonntag, 14. Januar 2018 Mittwoch, 17. Januar 2018 Freitag, 19. Januar 2018 Sonntag,

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Ergebnisse 37. Vier-Städteturnier Berlin 2016

Ergebnisse 37. Vier-Städteturnier Berlin 2016 Ergebnisse 37. Vier-Städteturnier Berlin 2016 Gruppe B Lothar Deppe höchstes Einzel Lothar Deppe höchste 6er Serie 232 Pins 1.168 Pins Gruppensieger Gruppe B 2. Mannschaft des BSV Münster 5.188 Pins 10

Mehr

5. Seniorenpokal 2011 Kleinkaliber

5. Seniorenpokal 2011 Kleinkaliber Protokoll 5. Seniorenpokal 2011 Kleinkaliber Veranstalter: Ausrichter: Schützenverband Sachsen-Anhalt e.v. Giebichensteiner SGi Halle Wettkampfort: Schießstand der GSGi Halle, Karl-Ernst-Weg 44 Wettkampftermin:

Mehr

Amtsblatt Amtliches Verkündungsblatt der Stadt Verl

Amtsblatt Amtliches Verkündungsblatt der Stadt Verl Amtsblatt Amtliches Verkündungsblatt der Stadt Verl 47. Jahrgang 9. Februar 2018 Nummer 4 Sitzung des Rates der Stadt Verl Seite 7 Bekanntmachung über die öffentliche Auslegung des Bebauungsplanes Nr.

Mehr

Amtsblatt. für den Landkreis Elbe-Elster. Amtliche Bekanntmachungen des Landkreises Elbe-Elster. 23. Sitzung des Kreisausschusses

Amtsblatt. für den Landkreis Elbe-Elster. Amtliche Bekanntmachungen des Landkreises Elbe-Elster. 23. Sitzung des Kreisausschusses Jahrgang 24, Herzberg (Elster), 23. Januar 2019, Nummer 1 n Amtsblatt für den Landkreis Elbe-Elster Amtliche Bekanntmachungen des Landkreises Elbe-Elster 23. Sitzung des Kreisausschusses Sitzungstermin:

Mehr

Kreismeisterschaft Großkaliber P/R 2015

Kreismeisterschaft Großkaliber P/R 2015 Ergebnisliste Mannschaft 2.55.10 Sportrevolver 357mag Herrenklasse Seite: 1 Stand: 21.03.2015 21:14 Uhr Gesamt 1 016011 SV Teichwolframsdorf 1025 Rge 111 Wagner, Marcus 361 110 Wagner, Holger 346 113 Raudszus,

Mehr

Hettstedter Nachrichten

Hettstedter Nachrichten Mittwoch, 26. Juli 2017 Jahrgang 26 Nummer 7 23. er internationale Mineralien-und Fossilienbörse 13. August 2017 10 bis 17 Uhr Mansfeld-Museum Schlossstraße 7 (OT Burgörner-Altdorf) 25. er internationale

Mehr

8. Jahrgang Leuna, den 01. Dezember 2017 Nummer 62. Inhalt

8. Jahrgang Leuna, den 01. Dezember 2017 Nummer 62. Inhalt AMTSBLATT für die Stadt Leuna 8. Jahrgang Leuna, den 01. Dezember 2017 Nummer 62 Inhalt 1. Bekanntmachung der Sitzung des Finanzausschusses am 07.12.2017 1 2. Bekanntmachung der Sitzung des Hauptausschusses

Mehr

Golfclub Tegernbach e.v. Name Heimatclub DGV-Stv DGV-Spv Netto Rang 1 - GR Augsburg (0d) (0d) Rang 2 - Auf der Gsteig 216 (0d) (0d)

Golfclub Tegernbach e.v. Name Heimatclub DGV-Stv DGV-Spv Netto Rang 1 - GR Augsburg (0d) (0d) Rang 2 - Auf der Gsteig 216 (0d) (0d) Mannschaftswertung Zählspiel - Netto Rang 1 - GR Augsburg 2 211 Golfliga Cup Runde 1(Einzel) - Gewertet : (2 von 4) 143 Schwarm, Harald GolfRange Augsburg 7,4 7 71 Taeuffenbach, Christian GolfRange Augsburg

Mehr

Name Heimatclub DGV-Stv DGV-Spv Brutto. Rang 1 - GR Augsburg 2 231

Name Heimatclub DGV-Stv DGV-Spv Brutto. Rang 1 - GR Augsburg 2 231 Mannschaftswertung Zählspiel - Brutto Rang 1 - GR Augsburg 2 231 Golfliga Cup Runde 1(Einzel) - Gewertet : (2 von 4) 153 Taeuffenbach, Christian GolfRange Augsburg 4,0 3 75 +3,4 +2 Schwarm, Harald GolfRange

Mehr

Musterkatalog für Familienanzeigen

Musterkatalog für Familienanzeigen Musterkatalog für Familienanzeigen 1000 und 1 Möglichkeit... 640 Vorschläge zur Gestaltung Ihrer Familienanzeige finden Sie auf den folgenden Seiten. Nichts Passendes dabei? Kombinieren Sie IHRE persönliche

Mehr

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg.

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Wir sind die AWO Hamburg. AWO ist die Abkürzung für Arbeiter-Wohlfahrt. Die AWO ist ein großer Verein. Viele Menschen in Hamburg arbeiten

Mehr

der Gemeinde Röderaue mit den Ortsteilen Frauenhain, Pulsen, Koselitz, Raden Sonderausgabe Erscheinungsdatum

der Gemeinde Röderaue mit den Ortsteilen Frauenhain, Pulsen, Koselitz, Raden Sonderausgabe Erscheinungsdatum Amtsblatt der Gemeinde Röderaue mit den Ortsteilen Frauenhain, Pulsen, Koselitz, Raden Sonderausgabe Erscheinungsdatum 03.04.2014 Öffentliche Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Gemeinderatswahl

Mehr

SINGEN. die junge Stadt. Singener Stadtgeschichte, Band 3. HERBERT BERNER f und REINHARD BROSIG (Hrsg.)

SINGEN. die junge Stadt. Singener Stadtgeschichte, Band 3. HERBERT BERNER f und REINHARD BROSIG (Hrsg.) HERBERT BERNER f und REINHARD BROSIG (Hrsg.) SINGEN die junge Stadt Singener Stadtgeschichte, Band 3 Mit Beiträgen von Franz Kubala, Franz Götz, Reinhild Kappes, Herbert Berner, Reinhard Brosig, Rudolf

Mehr

Kontaktdaten der Netzwerkstelle für Schulerfolg sowie der Schulsozialarbeiter/innen im Landkreis Mansfeld-Südharz (Stand Juni 2016)

Kontaktdaten der Netzwerkstelle für Schulerfolg sowie der Schulsozialarbeiter/innen im Landkreis Mansfeld-Südharz (Stand Juni 2016) Kontaktdaten der Netzwerkstelle für rfolg sowie der nen im Landkreis Mansfeld-Südharz (Stand Juni 2016) Mit Happy Netzwerkstelle für rfolg im Landkreis Mansfeld-Südharz im Rahmen des ESF Programms rfolg

Mehr

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx ARGE Wetzlar Guten Tag, liebe Gehörlosen Freunde und liebe Gäste.

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx ARGE Wetzlar Guten Tag, liebe Gehörlosen Freunde und liebe Gäste. 2009 Herzlichen Glückwunsch... xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx ARGE Wetzlar Guten Tag, liebe Gehörlosen Freunde und liebe Gäste. Schön, dass alle zu der gemeinsamen

Mehr

Sitzung: 19. April 2012 nichtöffentlich: Ort: Sitzungssaal I Rathaus Kenzingen Schriftführer: Wolfram Müller. Beginn: Uhr Ende: 19.

Sitzung: 19. April 2012 nichtöffentlich: Ort: Sitzungssaal I Rathaus Kenzingen Schriftführer: Wolfram Müller. Beginn: Uhr Ende: 19. Ort: Sitzungssaal I Rathaus Kenzingen Schriftführer: Wolfram Müller Beginn: 19.05 Uhr Ende: 19.40 Uhr Sitzungsteilnehmer Vorsitzender: Guderjan, Matthias Bürgermeister Stadträte: Dr. Aldinger, Eberhard

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt Stadt Hettstedt

Amtliches Mitteilungsblatt Stadt Hettstedt Amtliches Mitteilungsblatt Stadt Hettstedt mit den Ortschaften Ritterode, Meisberg und Walbeck Mittwoch, 26. November 2014 Jahrgang 23 Nummer 11 Wohnungsgesellschaft Hettstedt mbh Sparkasse Mansfeld-Südharz

Mehr

Henning Wittkamp 304, ,8 Norbert Gruse Siegfried Wilke 294, ,5 Alfred Teubert Hagen Bockelmann 284, ,4 Joachim Schultz 4 2

Henning Wittkamp 304, ,8 Norbert Gruse Siegfried Wilke 294, ,5 Alfred Teubert Hagen Bockelmann 284, ,4 Joachim Schultz 4 2 Kreisschützenverband Hzgt. Lauenburg e.v. Rundenwettkampfleiter - Auflage Andreas Tolle, Dorfstraße 10, 21514 Witzeeze E-Mail: andreas.tolle@gmx.de, Tel: 0170/3898175, Fax: 04155/498360 Startliste: RWK

Mehr

WochenKurier und BB Radio starteten am 12. November 2014 eine Hilfsaktion zugunsten der Kinderkrebs-Station am Carl-Thiem-Klinikum Cottbus und die

WochenKurier und BB Radio starteten am 12. November 2014 eine Hilfsaktion zugunsten der Kinderkrebs-Station am Carl-Thiem-Klinikum Cottbus und die WochenKurier und BB Radio starteten am 12. November 2014 eine Hilfsaktion zugunsten der Kinderkrebs-Station am Carl-Thiem-Klinikum Cottbus und die gesamte Lausitz hilft!!! Spendenübergabe von den Aktionsinitiatoren

Mehr

Die etwas andere. Vereinschronik 2008

Die etwas andere. Vereinschronik 2008 Vereinschronik 2008 MGV Cäcilia Gackenbach 1 Der neue Vorstand: 1. Vorsitzender: Josef Schlosser jun. 2. Vorsitzender: Ansgar Wilhelmi Kassierer: Uwe Kessel Schriftführer: Ulrich Weidenfeller Beisitzer:

Mehr

V A Gesamt Fw V A Gesamt

V A Gesamt Fw V A Gesamt KKV Mansfeld-Südharz Ergebnisliste Herren Kreiseinzelmeisterschaft 2008 Gottschalk, Henri 0 737 577 SV Wacker Wallhausen 17.10.1957 Wiethaus, Uwe 892 540 VfB 1906 Sangerhausen 05.04.1964 Knauth, Andreas

Mehr

Amtsblatt der Stadt Dorsten

Amtsblatt der Stadt Dorsten Amtsblatt der Stadt Dorsten 42. Jahrgang vom 21.09.2016 Nr. 16 Inhaltsverzeichnis Seite 66 Entlastung des Bürgermeisters und öffentliche Auslegung des Jahresabschlusses für das Haushaltsjahr 2014 67 Offenlegung

Mehr

Stifterversammlung der Bürgerstiftung Aßlar

Stifterversammlung der Bürgerstiftung Aßlar Stifterversammlung der Bürgerstiftung Aßlar Im kleinen Saal der Stadthalle Aßlar fand jetzt die Stifterversammlung der Bürgerstiftung Aßlar statt. Der Vorsitzende des Stiftungsrates Bernhard Völkel eröffnete

Mehr

Unser Programm August - September 2018

Unser Programm August - September 2018 Träger- und Förderverein Seniorenbegegnungsstätte e.v. Unser Programm August - September 2018 Sie finden uns in Titisee-Neustadt in der Bahnhofstr. 6 gegenüber dem Bahnhof 1 Die Seniorenbegegnungsstätte

Mehr

Saison 2009/10. Kreisliga CNLK. 4. Platz

Saison 2009/10. Kreisliga CNLK. 4. Platz II Saison 2009/10 Kreisliga CNLK 4. Platz Tabelle Kreisliga CNLK 2009/10 Rang MNr Mannschaft TWZ S R V Man.Pkt. Brt.Pkt SoBerg 1. 3. SV Rödental 1517 7 1 0 15-1 43.5 44.50 2. 1. SK Weidhausen II 1361 5

Mehr

15. Großen-Busecker Halbmarathon

15. Großen-Busecker Halbmarathon ANZAHL DER TEILNEHMER... DIE ÄLTESTEN TEILNEHMER... DIE JÜNGSTEN TEILNEHMER... DIE TEILNEHMERSTÄRKSTEN VEREINE... ZIELEINLAUF... DIE SCHNELLSTEN FRAUEN... 4 DIE SCHNELLSTEN MÄNNER... 4 DIE SCHNELLSTEN

Mehr

Lutherstadt Eisleben 4. bis 6. November 2016

Lutherstadt Eisleben 4. bis 6. November 2016 Luthertreffen in der Lutherstadt Eisleben Lutherstadt Eisleben 4. bis 6. November 2016 PROGRAMM Freitag 4. November 2016 Teilnahme 14:00 bis 18:00 Uhr Anreise/Anmeldung für alle Teilnehmer Rathaus, Lutherstadt

Mehr

Bildungs- und Betreuungsangebote

Bildungs- und Betreuungsangebote Bildungs- und Betreuungsangebote Inhaltsverzeichnis Kinderbetreuung 3-5 Schulen 6-7 Ferienbetreuung 8 Weitere Wegweiser - Schwangerschaft und junge Eltern - Beratung und Unterstützung - Angebote für Kinder,

Mehr

Ergänzung der Tagesordnung der ordentlichen Hauptversammlung vom 5. Juli 2018 der PartnerFonds AG mit Sitz in Planegg bei München

Ergänzung der Tagesordnung der ordentlichen Hauptversammlung vom 5. Juli 2018 der PartnerFonds AG mit Sitz in Planegg bei München Ergänzung der Tagesordnung der ordentlichen Hauptversammlung vom 5. Juli 2018 der PartnerFonds AG mit Sitz in Planegg bei München Der Vorstand hat mit Veröffentlichung im Bundesanzeiger vom 24. Mai 2018

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die öffentlich behandelten Tagesordnungspunkte der Sitzung der Gemeindevertretung Fuhlenhagen am Donnerstag, den 27.11.2014 um 19.30 Uhr in Fuhlenhagen -Dorfgemeinschaftshaus

Mehr

Die Vorstellung des Olympia 72 Lesebuchs am 15. September 2012 in München

Die Vorstellung des Olympia 72 Lesebuchs am 15. September 2012 in München Die Vorstellung des Olympia 72 Lesebuchs am 15. September 2012 in München Informationen, Interviews, Live-Musik & ein Quiz: Den Teilnehmer(inne)n unserer Roll-Out- Party wurde bei freiem Eintritt im urigen

Mehr

World Youth Arts Festival 2018 Chor und Orchester Stuttgart - Germany 2. Februar, 3. Februar und 4. Februar 2018

World Youth Arts Festival 2018 Chor und Orchester Stuttgart - Germany 2. Februar, 3. Februar und 4. Februar 2018 World Youth Arts Festival 2018 Chor und Orchester Stuttgart - Germany 2. Februar, 3. Februar und 4. Februar 2018 Das internationale Chor- und Orchesterfestival World Youth Arts Festival 2018 in Stuttgart,

Mehr

Protokoll. über die Jahresmitgliederversammlung des Fördervereins Bockmühle in Honigfleth e.v. am Donnerstag, dem 25.

Protokoll. über die Jahresmitgliederversammlung des Fördervereins Bockmühle in Honigfleth e.v. am Donnerstag, dem 25. Protokoll über die Jahresmitgliederversammlung des Fördervereins Bockmühle in Honigfleth e.v. am Donnerstag, dem 25. Februar 2016, im Amt Wilstermarsch in Wilster. Beginn: 19.34 Uhr Ende: 20.34 Uhr Die

Mehr

A m t l i c h e B e k a n n t m a c h u n g

A m t l i c h e B e k a n n t m a c h u n g A m t l i c h e B e k a n n t m a c h u n g Kommunalwahl am 27.03.2011 hier: Bekanntmachung der endgültigen Wahlergebnisse der Wahl der Ortsbeiräte in den Stadtteilen der Stadt Butzbach Der Wahlausschuss

Mehr

Amtsblatt. für die Gemeinde Rangsdorf. 14. Jahrgang Rangsdorf, Nr. 03 Seite 1

Amtsblatt. für die Gemeinde Rangsdorf. 14. Jahrgang Rangsdorf, Nr. 03 Seite 1 Amtsblatt für die Gemeinde Rangsdorf 14. Jahrgang Rangsdorf, 04.04.2016 Nr. 03 Seite 1 Inhalt Seite 1. Beschlüsse aus der 20. Sitzung der Gemeindevertretung Rangsdorf am 21.01.2016 2 4 2. Bekanntmachung

Mehr

Sportschützen Nordenham e.v.

Sportschützen Nordenham e.v. 50Jahre SSV Nordenham Pokalschiessen 2004 SV Burhave Wir waren dabei SSV Nordenham SV Abbehausen SV Seefeld SV Reitland SSV Esenshamm SV Golzwarden SV Boitwarden SV Brake SV Moorriem Seite 1 von 11 Ergebnisliste

Mehr

Chronik Vorstand. Vorstand Öffentlichkeitsarbeit. Vorstand

Chronik Vorstand. Vorstand Öffentlichkeitsarbeit. Vorstand Jahr Sprecher Öffentlichkeitsarbeit Finanzen Spielbetrieb Jugend Wirtschaftsbetrieb Instandhaltung 2018/2019 Ralf Eiler - Petra Finnern Oliver Pohlmann Joachim Dolgener Tim Endlicher Walter Sell Gerd Gabel

Mehr

1 Christine Koltzk 2 Ilona Schadendorf 3 Christian-Matthias Zimmermann

1 Christine Koltzk 2 Ilona Schadendorf 3 Christian-Matthias Zimmermann Zusammensetzung des Hauptausschusses ) Sitz-Nr. Name GV / Bürger Fraktion 1 Dieter Schröder Vors. Gemeinderat CDU 2 Dr. Konrad Wolf stellv. Vors. Gemeinderat GRÜNE 3 Dieter Beyrle Gemeinderat CDU 4 Otto

Mehr

Giebichensteiner Schützengilde Halle 1848 e.v. Heideschützenverein Söllichau 1991 e.v.

Giebichensteiner Schützengilde Halle 1848 e.v. Heideschützenverein Söllichau 1991 e.v. Protokoll Wintercup 2018 Veranstalter: Ausrichter: Wettkampfort: Schützenabteilung des PSV 90 Dessau-Anhalt e.v. Schützenabteilung des PSV 90 Dessau-Anhalt e.v. Luftdruckschießstand Dessau-Waldersee Wettkampftermin:

Mehr

Max & Moritz-Cup 2015

Max & Moritz-Cup 2015 Max & Moritz-Cup 2015 Ergebnisse Runde 1 1 Dieter Fichtl Uwe Fichtl Tino Doerfert Dirk Schöttker 13:3 2 Jochen Urban Dirk Viole Kirsten Wenthe Christian Wenthe 13:11 3 Jennifer Schüler Jan-Philipp Krug

Mehr

Stefanie Wernecke. Silke Zinke. Emily Reimann. Netzwerkassistenz: Kerstin Steyer. Silke Seifert

Stefanie Wernecke. Silke Zinke. Emily Reimann. Netzwerkassistenz: Kerstin Steyer. Silke Seifert Netzwerkstelle für Schulerfolg Projektträger Mitarbeiterinnen Telefon / E-Mail gefördert durch Netzwerkkoordination: Mit Schule Happy Netzwerkstelle für Schulerfolg im Landkreis Mansfeld-Südharz Am Bergmann

Mehr

SPRENGELBOTE. Die frisch sanierte Dorfkirche Meseberg. Ausgabe 25 Sommer Pfarrsprengel Gutengermendorf + Falkenthal + Bergsdorf

SPRENGELBOTE. Die frisch sanierte Dorfkirche Meseberg. Ausgabe 25 Sommer Pfarrsprengel Gutengermendorf + Falkenthal + Bergsdorf SPRENGELBOTE Pfarrsprengel Gutengermendorf + Falkenthal + Bergsdorf Ausgabe 25 Sommer 2015 Die frisch sanierte Dorfkirche Meseberg Kontakt Evangelische Kirchengemeinden im Pfarrsprengel Gutengermendorf

Mehr

Hettstedter Nachrichten

Hettstedter Nachrichten Mittwoch, 31. August 2016 Jahrgang 25 Nummer 8 Carolin I. ist Hettstedts neue Zwiebelkönigin Mit ganz knappem Vorsprung sicherte sich Carolin Schräpler die Krone für das Amt als Hettstedter Zwiebelkönigin.

Mehr

Lübbener Stadtanzeiger. Jahrgang 19 Lübben (Spreewald), den 17. Juli 2010 Nummer 8

Lübbener Stadtanzeiger. Jahrgang 19 Lübben (Spreewald), den 17. Juli 2010 Nummer 8 Amtsblatt für die Stadt Lübben (Spreewald) Lübbener Stadtanzeiger Jahrgang 19 Lübben (Spreewald), den 17. Juli 2010 Nummer 8 Lübben (Spreewald) - 2- Amtsblatt für die Stadt Lübben (Spreewald) Lübbener

Mehr

Startnummern aller Rennfahrer der LK II und LK II von by JUME Lfd.

Startnummern aller Rennfahrer der LK II und LK II von by JUME Lfd. 1980 1981 1982 1983 1984 Nr. 53. Sachsenring 47, Schleiz 20. Frohburg 54. Schsenring 48. Schleiz 21. Frohburg 55.Sachsenring 49.Schleiz 22. Frohburg 56. Schsenring 50. Schleiz 23. Frohburg 57. Sachsenring

Mehr

Wie schreibe ich ein Bsg

Wie schreibe ich ein Bsg BSG - LEW Augsburg I Kraft Stefan 5 226 158 68 3 3 1037 728 309 15 14 Blank Reinhard 6 206 136 70 6 1 1182 828 354 22 10 Schmid Michael P 4 199 137 62 1 1 757 553 204 20 2 Dörrich Franz G 6 203 133 70

Mehr

The Friendship Force Berlin e.v.

The Friendship Force Berlin e.v. The Friendship Force Berlin e.v. Ausgabe 2/2013 www.friendshipforce.eu/berlin Wir heißen unsere Gäste von Friendship Force Blue Mountains (Australien) herzlich willkommen! In diesem Heft: Vorwort...2 Wir

Mehr

28. Jahrgang Nr. 377

28. Jahrgang Nr. 377 Salzlandbote Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Staßfurt mit den Ortsteilen Athensleben, Atzendorf, Brumby, Förderstedt, Glöthe, Hohenerxleben, Löbnitz (Bode), Löderburg, Lust, Neundorf (Anhalt), Neu

Mehr

Vorl. Sitzzuteilung Ortsbeiratswahl Ermetheis 2011

Vorl. Sitzzuteilung Ortsbeiratswahl Ermetheis 2011 Vorl. Sitzzuteilung Ortsbeiratswahl Ermetheis 2011 Christl.Demokratische Union Deutschlands : 3 Sitze Metzler, Frank 396 49,25 Heine, Stephanie 164 20,40 Grede, Manfred 142 17,66 Sozialdemokratische Partei

Mehr

140. Geburtstag im Freibad Brome - Weit über Besucher feierten mit -

140. Geburtstag im Freibad Brome - Weit über Besucher feierten mit - 140. Geburtstag im Freibad Brome - Weit über 1.400 Besucher feierten mit - Zum 75-jährigen Bestehen des Freibades Brome, dem 60-jährigen Geburtstag der DLRG-Ortsgruppe Brome und dem Fünfjährigen des Fördervereines

Mehr

Ausgabe 538 Februar 2014

Ausgabe 538 Februar 2014 Ausgabe 538 Februar 2014 Geburtstage: 01.02. Fritz Braun 03.02. Stefanie Roeder 08.02. Dorothee Wiesen 09.02. Lorenz Scholer 09.02. Philip Bertsch 22.02. Christiana Becker 24.02. Astrid Weiten 28.02. Heinz

Mehr

Mittwoch, 20. Dezember 2017 Jahrgang 26 Nummer 12

Mittwoch, 20. Dezember 2017 Jahrgang 26 Nummer 12 Mittwoch, 20. Dezember 2017 Jahrgang 26 Nummer 12 Frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr! Im Namen der Stadt Hettstedt und auch ganz persönlich wünsche ich Ihnen, liebe Bürgerinnen und Bürgern,

Mehr

Städtisches Schießen 2017

Städtisches Schießen 2017 Festscheibe "Haken" - 2. Tag 1. 44 Fischer Jochen SG Linden 04 85,63 2. 114 Szynkarek Günter SG Herrenhausen 01 116,72 3. 7 Stellmacher Gerd SG Vahrenwald 130,63 4. 9 Retzke Bernd BS nördl. Stadtteil 236,01

Mehr

Sitzungsraum Dachgeschoss, Rathaus, Glockenhofsweg 3 Sitzungsbeginn:

Sitzungsraum Dachgeschoss, Rathaus, Glockenhofsweg 3 Sitzungsbeginn: Niederschrift Gemeindevertretung X/16 vom 05.12.2012, Seite 1 von 6 Niederschrift Gremium: Gemeindevertretung Sitzungsnummer: X/16 Sitzungsdatum: 05.12.2012 Sitzungsort: Sitzungsraum Dachgeschoss, Rathaus,

Mehr

VEREIN DER SPORTANGLER KELLINGHUSEN E.V.

VEREIN DER SPORTANGLER KELLINGHUSEN E.V. Chronik Vorsitzender: Stellv. Vorsitzender: 1933-1938 Willi Delfs 1953-1956 Johannes Jappe 1939-1950 Heinrich Präfke 1957-1958 Fritz Hillmann 1951-1951 Adrian Brandt 1959-1966 vakant 1953-1956 Ernst Strabel

Mehr

Astrid Tolle 300, ,0 Henning Wittkamp Anita Luckmann 296, ,3 Siegfried Wilke Gisela Lange 294, ,7 Hagen Bockelmann 0 6

Astrid Tolle 300, ,0 Henning Wittkamp Anita Luckmann 296, ,3 Siegfried Wilke Gisela Lange 294, ,7 Hagen Bockelmann 0 6 Kreisschützenverband Hzgt. Lauenburg e.v. Rundenwettkampfleiter - Auflage Andreas Tolle, Dorfstraße 10, 21514 Witzeeze E-Mail: andreas.tolle@gmx.de, Tel: 0170/3898175, Fax: 04155/498360 Startliste: RWK

Mehr

Hettstedter Nachrichten

Hettstedter Nachrichten Mittwoch, 30. August 2017 Jahrgang 26 Nummer 8 "Wer weiter denkt, kauft näher ein" Samstag, 23.09.2017 10 18 Uhr Marktplatz Programm: 10 Uhr: Eröffnungskonzert Spielmannszug Blau-Weiß e.v. 10:30 Uhr: Offizielle

Mehr

AMTSBLATT für die GEMEINDE EICHWALDE

AMTSBLATT für die GEMEINDE EICHWALDE 18. Jahrgang Eichwalde, 05. Juni 2014 Nummer 06/14 AMTSBLATT für die GEMEINDE EICHWALDE Inhalt Amtlicher Bekanntmachungsteil Bekanntmachung des Ergebnisses für die Wahl der Gemeindevertretung am 25.05.2014

Mehr

Einladung. MV 2019 mit Rahmenprogramm vom 29.Mai 2.Juni. in Fulda

Einladung. MV 2019 mit Rahmenprogramm vom 29.Mai 2.Juni. in Fulda Einladung MV 2019 mit Rahmenprogramm vom 29.Mai 2.Juni in Fulda Unter dem Motto Wir feiern 30 Jahre Z1 Hallo Z1 Freunde, auch in 2019 haben wir unsere MV. Dieses Jahr im schönen Fulda in der Mitte von

Mehr

Bezirksmeisterschaft 2018 in

Bezirksmeisterschaft 2018 in Ergebnisliste Mannschaft 2.11.70 Luftpistole-Auflage Senioren I Seite: 1 Stand: 28.01.2018 20:47 Uhr Gesamt 10er/9er/8er 1 1100036 SPSV Oberzwehren 841 Rge 34 53 3 0 Hocke, Bernhard 285 0 Schlesiger, Frank

Mehr

SENIORENPROGRAMM 2017

SENIORENPROGRAMM 2017 SENIORENPROGRAMM 2017 10. Januar Krippenausstellung im Museum Welzheim mit Kaffee Ort: Museum, Pfarrstraße 8 Beginn: 14.00 Uhr 12. Januar Seniorennachmittag Veranstalter: Deutsches Rotes Kreuz 9. Februar

Mehr

Besuch einer Delegation aus Erkner in unserer Partnergemeinde Goluchow in Polen - Eindrücke der Jugendfeuerwehr vom Besuch -

Besuch einer Delegation aus Erkner in unserer Partnergemeinde Goluchow in Polen - Eindrücke der Jugendfeuerwehr vom Besuch - verfasst vom Mitglied der Jugendfeuerwehr Erkner Hendrik Schulz Hendrik Schulz ist seit ca. 4 Jahren Mitglied der Jugendfeuerwehr Erkner, 15 Jahre alt und besucht die 9. Klasse der Oberschule J.R. Becher

Mehr

Kreismeisterschaft SK MZ-AZ-WO 2019

Kreismeisterschaft SK MZ-AZ-WO 2019 Ergebnisliste Mannschaft 1.11.70 Luftgewehr Auflage Senioren I m. Seite: 1 Stand: 24.02.2019 16:47 Uhr Gesamt 1 TuS Monzernheim 892,0 Rge 91 Müller, Rüdiger 298,0 87 Harf, Detlef 297,0 89 Hudol, Helmut

Mehr

KKV Viersen Katholiken in Wirtschaft und Verwaltung. Jahresprogramm Mitten im Leben

KKV Viersen Katholiken in Wirtschaft und Verwaltung. Jahresprogramm Mitten im Leben KKV Viersen Katholiken in Wirtschaft und Verwaltung Jahresprogramm 2017 Mitten im Leben Wer ist der KKV? Der KKV Viersen wurde 1887 als Katholischer kaufmännischer Verein gegründet und vereint nun Christen

Mehr

Frühlingserwachen im Schloss Walbeck

Frühlingserwachen im Schloss Walbeck Amtliches Mitteilungsblatt Stadt Hettstedt mit den Ortschaften Ritterode, Meisberg und Walbeck Mittwoch, 30. April 2014 Jahrgang 23 Nummer 4 Frühlingserwachen im Schloss Walbeck Hettstedt - 2 - Nr. 4/2014

Mehr

Objektbezeichnung: Gewerbe- und Industriegebiet "Ritteröder Straße", Hettstedt

Objektbezeichnung: Gewerbe- und Industriegebiet Ritteröder Straße, Hettstedt Exposé Standortsuche Gewerbe- und Industrieflächen Objektbezeichnung: Gewerbe- und Industriegebiet "Ritteröder Straße", Hettstedt Kurzbeschreibung Im Herzen Deutschlands und mitten in Europa gelegen, bietet

Mehr

Altmeyer verabschiedet. Nun standen die ersten Ehrungen auf dem Programm. Es wurden für 25jährige Mitgliedschaft geehrt: Ballas Ursula

Altmeyer verabschiedet. Nun standen die ersten Ehrungen auf dem Programm. Es wurden für 25jährige Mitgliedschaft geehrt: Ballas Ursula Festabend 90 Jahre DJK Püttlingen Am Samstag, den 15. September feierten wir unseren Festabend anläßlich unseres 90jährigen Vereinsjubiläums. Rund 130 Gäste und Mitglieder waren in der Stadthalle erschienen

Mehr

Kreis Kegel- und Bowlingverein Harz Sektion Bohle

Kreis Kegel- und Bowlingverein Harz Sektion Bohle Juniorinnen in Hedersleben 1. Stein Mandy Hederslebener SV 862 2. Hentschel Miriam KSC Ilsenburg 856 Damen in Quedlinburg 1. Rückleben Anja 02 Heudeber 860 2. Sylvester Gitta KSC Ilsenburg 837 3. Ruppert

Mehr

Niederschrift. Markt Kleinheubach. 19:30-21:55 Uhr

Niederschrift. Markt Kleinheubach. 19:30-21:55 Uhr Verwaltungsgemeinschaft Kleinheubach Markt Kleinheubach Niederschrift über die öffentliche und nichtöffentliche Sitzung des Marktgemeinderates Kleinheubach am 21.09.2017 im Sitzungssaal des Rathauses.

Mehr