Hettstedter Nachrichten

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Hettstedter Nachrichten"

Transkript

1 Mittwoch, 25. Juli 2018 Jahrgang 27 Nummer 7 Mehr Info's im Innenteil! Hettstedter Nachrichten Amtliches Mitteilungsblatt Stadt Hettstedt mit den Ortsteilen Ritterode, Meisberg und Walbeck

2 Hettstedter Nachrichten Nr. 7/2018 Öffnungszeiten der Stadt Hettstedt Öffnungszeiten der Stadtverwaltung Hettstedt Markt 1-3 Telefon: (Zentrale), Fax: Internet: info@hettstedt.de Verwaltung: Montag: Dienstag: Mittwoch: Donnerstag: Freitag: Bürgerbüro Montag: Dienstag: Mittwoch: Donnerstag: Freitag: geschlossen Uhr bis Uhr Uhr bis Uhr Uhr bis Uhr Uhr bis Uhr Uhr bis Uhr Uhr bis Uhr Uhr bis Uhr Uhr bis Uhr Uhr bis Uhr Sprechstunden Ortsbürgermeister Ortschaft Ritterode/Meisberg: Letzter Donnerstag des Monats Uhr, Dorfgemeinschaftshaus, Dorfstraße 42 Ortschaft Walbeck: erster Mittwoch des Monats Uhr, Dorfgemeinschaftshaus, Gutsplatz 1 Sprechstunden Streetworker Mittwochs von 10 bis 17 Uhr im Haus der Jugend, Friedrich-Ebert-Straße 9 Tel , Mobil: streetworker@hettstedt.de Friedhofswesen (Trauerhalle) St.-Jakobi-Str.: Telefon: , Fax: Dienstag Uhr Donnerstag Uhr Freitag Uhr Stadtbibliothek Gottfried August Bürger Fichtestr. 28a, Tel.: , Fax: Montag Uhr Dienstag Uhr Donnerstag Uhr Freitag Uhr Eigenbetrieb Kindertageseinrichtungen der Stadt Hettstedt Fichtestr. 28a, Telefon: , Fax: Dienstag Uhr Donnerstag Uhr Freitag Uhr Eigenbetrieb Sozialstation der Stadt Hettstedt Schillerstr. 22, Telefon: Tel. 24-Stunden-Service: , Fax: Internet: sozial.krause@web.de Montag bis Freitag Uhr Sanierungsbüro der Stadt Hettstedt Markt 1-3, Telefon: Dienstag Schiedsstelle Stadt Hettstedt Markt 1-3, Telefon: Sprechzeiten: jeden 2. Dienstag im Monat in dringenden Fällen Telefon: Mansfeld-Museum Schlossstraße 7, Telefon: Mittwoch bis Sonntag Uhr Uhr Uhr Wohnungsgesellschaft Hettstedt mbh Untere Bahnhofstraße 20, Telefon: (Zentrale), Fax: info@woges-hettstedt.de Sprechzeiten: Dienstag Uhr und Uhr Mittwoch Uhr Donnerstag Uhr Reparatur-Annahme Telefon: , , Stadtwerke Hettstedt GmbH Am Mühlgraben 2, Hettstedt Telefon: , Fax: Internet: info@stadtwerke-hettstedt.de Geschäftszeiten: Montag, Mittwoch und Donnerstag 7.00 Uhr bis Uhr Dienstag 7.00 Uhr bis Uhr Freitag 7.00 Uhr bis Uhr Sprechzeiten Dienstag 9.00 Uhr bis Uhr Uhr bis Uhr Donnerstag 9.00 Uhr bis Uhr Störungsdienst Stadtwerke Hettstedt GmbH (Strom-, Gas-, Trinkwasser-, Fernwärmeversorgung, Straßenbeleuchtung) oder Leitstelle Mansfeld-Südharz Telefon: Fax: Notrufe Feuerwehr/Rettungsdienst 112 Notruffax 112 Polizei 110 Auskunft Ärztlicher Bereitschaftsdienst Qualifzierter Krankentransport HELIOS-Klinik Hettstedt, Robert-Koch-Str HELIOS-Klinik Eisleben, Hohetorstraße Störungsdienste enviam (nach Uhr) (Energie) Stadtwerke Hettstedt GmbH (Gas-, Trinkwasser-, Fernwärmeversorgung, Straßenbeleuchtung) Hotline

3 Hettstedter Nachrichten Nr. 7/2018 Amtliche Bekanntmachungen Stadt Hettstedt, Ortschaft Ritterode, Ortschaft Walbeck Der Stadtrat der Stadt Hettstedt hat in seiner 35. öffentlichen/nichtöffentlichen Sitzung des Stadtrates der Stadt Hettstedt am folgende Beschlüsse gefasst. Öffentlicher Teil Beratung und Beschlussfassung zum Haushaltskonsolidierungskonzept Der Stadtrat der Stadt Hettstedt beschließt die Fortschreibung des Haushaltskonsolidierungskonzeptes für die Jahre 2018 bis 2026 in der vorliegenden Fassung. Beschluss-Nr.: SRT-1174/2018 Der Beschluss wurde mit Stimmenmehrheit gefasst. Beratung und Beschlussfassung zum Haushaltsplan der Stadt Hettstedt für das Haushaltsjahr 2018 mit seinen Anlagen Der Stadtrat der Stadt Hettstedt beschließt die Haushaltssatzung 2018 und den Haushaltsplan 2018 in der vorliegenden Fassung. Beschluss-Nr.: SRT-1173/2018 Der Beschluss wurde mit Stimmenmehrheit gefasst. Beratung und Beschlussfassung zur Feststellung des Jahresabschlusses 2015 und Entlastung der Betriebsleitung des Eigenbetriebes Kindertageseinrichtungen der Stadt Hettstedt Der Stadtrat der Stadt Hettstedt beschließt 1. den Jahresabschluss 2015 für den Eigenbetrieb Kindertageseinrichtungen der Stadt Hettstedt festzustellen und 2. der Betriebsleitung Entlastung zu erteilen. Beschluss-Nr.: SRT-1191/2018 Beratung und Beschussfassung über die Aufnahme eines Investitionskredites Der Stadtrat der Stadt Hettstedt beschließt die Aufnahme eines Kommunaldarlehens zur Teilfinanzierung des Neubaus Feuerwehrgerätehaus Hettstedt in Höhe von Euro. Beschluss-Nr.: SRT-1195/2018 Beratung und Beschlussfassung über die außerplanmäßige Aufwendung und Auszahlung gemäß 105 Abs. 1 des KVG LSA im Haushaltsjahr 2017 Der Stadtrat der Stadt Hettstedt beschließt, die Mittel in Höhe von ,92 EUR für die Kostenerstattungen gemäß 13 Abs. 5 KiFöG LSA innerhalb des Produktes Kindertagesstätten von der Buchungsstelle auf die Buchungsstelle umzuverteilen. Beschluss-Nr.: SRT-1196/2018 Beratung und Beschlussfassung über die außerplanmäßige Aufwendung und Auszahlung gemäß 105 Abs. 1 des KVG LSA i. V. m. 18 Abs. 4 KomHVO LSA im Haushaltsjahr 2018 Der Stadtrat der Stadt Hettstedt beschließt, die notwendigen Mittel für die Anschaffung von Lamellenjalousien aus der Buchungsstelle auf die entsprechenden investiven Buchungsstellen umzuverteilen. In diesem Zusammenhang verpflichtet sich die Stadt Hettstedt, den Stadtrat über die Höhe und die Verteilung der Kosten zu informieren. Beschluss-Nr.: SRT-1197/2018 Beratung und Beschlussfassung über die Abberufung und erneute Entsendung eines Mitgliedes des Stadtrates der Stadt Hettstedt in die Gesellschafterversammlung der Wohnungsgesellschaft Hettstedt mbh Der Stadtrat der Stadt Hettstedt beschließt die Abberufung von Frau Franziska Hillmer aus der Gesellschafterversammlung der Wohnungsgesellschaft Hettstedt mbh. Der Stadtrat der Stadt Hettstedt beschließt, die Stadträtin Frau Doreen Wernecke als Mitglied der CDU/SPD Fraktion in die Gesellschafterversammlung der Wohnungsgesellschaft Hettstedt mbh zu entsenden. Beschluss-Nr.: SRT-1198/2018 Beratung und Beschlussfassung über die Berufung von Herrn Bernd Wöllner als sachkundigen Einwohner in den Bauausschuss des Stadtrates der Stadt Hettstedt Der Stadtrat der Stadt Hettstedt beschließt, Herrn Bernd Wöllner als sachkundigen Einwohner in den Bauausschuss des Stadtrates der Stadt Hettstedt zu berufen. Beschluss-Nr.: SRT-1199/2018 Nichtöffentlicher Teil Beratung und Beschussfassung zum Verkauf Haus der Vereine, Carl-Christian-Agthe-Str. 25 Gemarkung Hettstedt - Flur 37 Flurstück 57/44 - Größe: 7440 m² Antragsteller: ASB Regionalverband Mansfeld-Südharz e. V. Der Stadtrat der Stadt Hettstedt beschließt den Verkauf des Grundstückes C.-Chr.-Agthe Str. 25 in Hettstedt, Gemarkung Hettstedt, Flur 37, Flst. 57/44 in Größe von m² Der Käufer ist der ASB Regionalverband Mansfeld-Südharz e. V. Der Kaufpreis beträgt ,00. Beschluss-Nr.: SRT-1194/2018 IMPRESSUM Bürgerzeitung Monatsblatt mit öffentlichen Bekanntmachungen der Kommunalverwaltung Die Bürgerzeitung erscheint monatlich. - Herausgeber: Stadtverwaltung Markt 1-3, Hettstedt - Verlag und Druck: LINUS WITTICH Medien KG, Herzberg, An den Steinenden 10, Telefon: (03535) Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. - Verantwortlich für den amtlichen und nichtamtlichen Teil: Der Bürgermeister der Stadt Hettstedt - Verantwortlich für den Anzeigenteil/Beilagen: LINUS WITTICH Medien KG, Herzberg, An den Steinenden 10, vertreten durch den Geschäftsführer ppa. Andreas Barschtipan, Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen und unsere zz. gültige Anzeigen preisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche insbesondere auf Schadensersatz sind ausdrücklich ausgeschlossen.

4 Hettstedter Nachrichten Nr. 7/2018 Nichtamtlicher Teil Stadt Hettstedt, Ortschaft Ritterode, Ortschaft Walbeck Die Stadt Hettstedt, vertreten durch den Bürgermeister, und der Stadtrat der Stadt Hettstedt gratulieren im August 2018 den Jubilarinnen und Jubilaren ganz herzlich: Zum 90. Geburtstag Frau Waltraut Vorrath Frau Elfriede Weber Frau Marianne Bertha Urban Zum 85. Geburtstag Frau Luise Bernd Herrn Walter Leidenroth Frau Irma Malich Herrn Lothar Reinert Frau Annemarie Baumann Frau Ingeborg Kühne Frau Liane Schröter Herrn Herbert Griese Herrn Kurt Zinke Frau Siegrid Fritzsche Herrn Achim Ehrenberg Herrn Walter Kimmel Herrn Friedrich Dohms Frau Charlotte Hellmuth Frau Helga Böttcher Frau Ingeborg Borchers Frau Rita Wanie Zum 80. Geburtstag Frau Irene Kühnert Herrn Gottfried Gaffron Frau Wilhelmine Geißler Herrn Egon Fischer Herrn Helmut Müller Frau Erika Bohnstedt Frau Irmgard Schima Herrn Norbert Pelz Frau Renate Göse Frau Christa Klaus Herrn Basilius Ehret Frau Ilse Friedrich Herrn Peter Meister Frau Brigitte Krug Herrn Dieter Wittenberg Zum 75. Geburtstag Frau Rosemarie Malik Herrn Alfred Ambrosch Frau Christa Krause Frau Hannelore Storch Herrn Hans-Jürgen Rosch Frau Annerose Hoffmann Herrn Helmut Fischer Herrn Klaus Lepka Frau Doris Kaspar Frau Brigitte Pohlitz Herrn Eckhard Walter Jacksties Herrn Meinhard Werner Frau Karin Peier Herrn Ulrich Hoyer Zum 70. Geburtstag Frau Liane Große Frau Gabriele Zinecker Frau Heidrun Fischer Frau Gisela Pustal Frau Jutta Kessler Frau Barbara Knöpel Herrn Rolf Lüttig Frau Doris Galster Herrn Wolfgang Laske Frau Helga Beck Frau Martina Löffler Frau Karin Obernauer Frau Marianne Bergmann Herrn Lothar Neumann Herrn Lutz Angermünde Herrn Dieter Krege Die Ortsbürgermeisterin und der Ortschaftsrat der Ortschaft Walbeck gratulieren im August 2018 den Jubilarinnen Zum 85. Geburtstag Frau Inge Huster Zum 70. Geburtstag Frau Karin Trikowsky Frau Susanne Wernecke

5 Hettstedter Nachrichten Nr. 7/2018 Aus dem Rathaus berichtet Anzeige

6 Hettstedter Nachrichten Nr. 7/2018 Veranstaltungskalender August Hettstedter Sommerferiencamp Hettstedt, Sportplatz an der Sigerhütte Uhr Eröffnung der Ganztagsschule Anne Frank Hettstedt, Pestalozzistraße Uhr MDR Vereinsommer mit dem Hettstedter Fanfarenzug Hettstedt, Förderschule für Lernbehinderte, Lindenweg (beim Rewe) Uhr Tag der offenen Tür Hettstedt, Pestalozzistraße Uhr Walbecker Gartenfest Hettstedt, Kleingartenanlage Katzengrund Uhr Ausstellungseröffnung von Heike Wolf Hettstedt, Kunstzuckerhut Räuberfest Walbeck, Tierpark Kinderflohmarkt zum Räuberfest Walbeck, Tierpark Uhr 25 Jahre Stadtwerke & Wohnungsgesellschaft Hettstedt, Marktplatz Uhr Vereinstreffen Numismatik Hettstedt, Sportlerheim am Waldcafé Uhr 23. Internationale Mineralien-, Fossilien- und Schmuckbörse Hettstedt, Mansfeld Museum - Humboldt Schloss Uhr Wahl Hettstedter Zwiebelkönigin/Zwiebelkönigspaar Hettstedt, Marktplatz Uhr Sommerfest der OG der VS Walbeck Hettstedt, Tierpark Walbeck Uhr Kreativmarkt Walbeck, Sonnenschloss Uhr 25. Hettstedter Modelldampftage Hettstedt, Mansfeld Museum - Humboldt Schloss Uhr Vereinstreffen Philatelie Hettstedt, Sportlerheim am Waldcafé Uhr Fledermausnacht Walbeck, Fischerteiche Rückblick auf das 15. Sportfest der Kinder des Eigenbetrieb Kindertageseinrichtungen der Stadt Hettstedt Am Samstag, dem 9. Juni fand das 15. Sportfest der Kinder des Eigenbetrieb Kindertageseinrichtungen der Stadt Hettstedt statt. Die Kinder starteten, begleitet von ihren Eltern, bei strahlendem Sonnenschein mit einer Ehrenrunde durch das Stadion. Dieses Jahr wurden sie musikalisch angeführt vom Hettstedter Fanfahrenzug. Bürgermeister Kavalier eröffnete die Veranstaltung und schon ging es los. Astrid motivierte alle Anwesenden zur Erwärmung. Mit viel Freude turnten sich die Teilnehmer warm. Es gab Sport und Spiel an verschiedenen Stationen. Die Kinder konnten dort unter anderem Geschicklichkeit, Schnelligkeit und Zielgenauigkeit unter Beweis stellen. Für das leibliche Wohl sorgte die Betriebsküche Doris Koch und ein Eiswagen. Am Ende konnten alle Kinder stolz ihre Urkunde und das Sportabzeichen in Gold, Silber oder Bronze in Empfang nehmen. Stark & Fit die Hettstedter Kita Kinder Passend zu unserem Kneippkonzept wurden Wasseranwendungen und Yogaübungen vorgestellt. Wer wollte konnte auch hier aktiv sein und aus verschiedenen Kräutern kleine Kissen anfertigen. Eine von den Eltern organisierte Tombola sorgte zum Schluss des Festes für so manche Überraschung. Mit strahlenden Augen konnten die Kinder sogar ein kleines Geschenk mit nach Hause nehmen. Wir hoffen alle großen und kleinen Leute hatten einen schönen Tag. Die Kinder und Erzieher sagen nochmal DANKE für die tolle Unterstützung und freuen sich schon auf das nächste Fest. Das Erzieherteam aus dem Delta-Löwenzahn Schulbuchverkauf Schuljahr 2018/19 Novalis-Grundschule Hettstedt Der Verkauf der Schulbücher und Arbeitshefte für das Schuljahr 2018/19 erfolgt für alle Klassen der Novalis-Grundschule Hettstedt, Fichtestraße 84, am Montag, von 09:00 Uhr bis 17:30 Uhr und am Dienstag, von 09:00 Uhr bis 15:30 Uhr im Raum 15 der Schule (1. Etage). Ein toller Tag im Delta-Löwenzahn Anlässlich des Kindertages feierten wir in unserer Kita ein schönes Kinder- und Familienfest. Das Erzieherteam plante mit tatkräftiger Unterstützung der Elternvertreter einen ereignisreichen Tag mit Spiel, Spaß und allerhand kulinarische Köstlichkeiten. Hierbei wurden die angebauten Kräuter des Hauses verarbeitet. Auch eine Zuckerwattemaschine wurde durch die Elternvertreter gekauft. Wir bedanken uns bei den vielen fleißigen Helfern, die uns bei der Vorbereitung und Durchführung geholfen haben. An diesem Tag sollte jedes Kind mit seiner Familie im Mittelpunkt stehen und gemeinsam aktiv sein. Bei Familienwettspielen über und um Hindernisse, Wettangeln mit und ohne Wasser, Büchsenwerfen, Kinderschminken und vielen anderen tollen Spielen hatte jeder seinen Spaß. Nächster Erscheinungstermin: Mittwoch, der 29. August 2018 Nächster Redaktionsschluss: Freitag, der 17. August 2018

7 Hettstedter Nachrichten Nr. 7/2018 Personen auf dem Foto von links nach rechts: Peter Schreiber, Lena Rabea Seidel, Andreas Koch (Leiter der Regionalvertretung), Hanna Rautzenberg, Dana Zimmer (Beirat der Regionalvertretung), Wilhelm Tscharntke, Dr. Udo von der Burg (Präsidium Humboldt-Gesellschaft), Lara Tetzner, Herr Dräger (Förderverein Humboldt-Gymnasium), Dumitru Gutu, Herr Frank Siebald (Schulleiter Humboldt-Gymnasium) 24. Mineralien- und Fossilienbörse sowie 26. Internationale Dampftage Mansfeld-Museum Hettstedt 24. Mineralien-und Fossilienbörse (international) 12. August bis Uhr Vereine und Verbände Verleihung des Humboldt-Preises an Schülerinnen und Schüler den Wilhelm und Alexander von Humboldt-Gymnasiums Hettstedt Pünktlich zum letzten Schultag vor den Sommerferien wurden am Hettstedter Humboldt-Gymnasium die inzwischen obligatorischen Humboldt-Preise verliehen. Insgesamt 6 Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 8 bis 11 wurden für ihre überragenden schulischen und außerschulischen Leistungen mit dem Humboldt-Preis der Humboldt-Gesellschaft für Wissenschaft, Kunst und Bildung e. V. geehrt. Die Auswahl der diesjährigen Preisträger trafen wie immer die einzelnen Fachschaften. Die vorgeschlagenen Schülerinnen und Schüler wurden sodann durch die Klassenkonferenzen bestätigt. Mit jeweils einer kleinen Laudatio, welche der Schulleiter Herr Siebald vortrug, wurden die Urkunden und im Weiteren kleine Präsente an die Preisträger Peter Schreiber, Lena Rabea Seidel, Hanna Rautzenberg, Wilhelm Tscharntke, Kim Lara Tetzner und Dumitru Gutu überreicht. Lena Rabea Seidel und Peter Schreiber gewannen den Humboldt-Preis bereits zum zweiten Mal in Folge. Extra zu diesem Anlass reiste das Präsidiumsmitglied der Humboldt-Gesellschaft Herr PD Dr. Udo von der Burg aus Dortmund an. Herr von der Burg überreichte zusammen mit den Vertretern der Regionalvertretung Mansfelder Land, Herr Andreas Koch und Frau Dana Zimmer, die Urkunden und Präsente. Herr Dräger, vom Förderverein des Humboldt-Gymnasiums, schloss sich den Glückwünschen an und überreichte ebenfalls Präsente in Form von Büchergutscheinen, die vom Förderverein gestiftet wurden. Wir gratulieren allen Preisträgern recht herzlich und wünschen für die Zukunft alles Gute. 26. Modell-Dampftage (international) 18. und 19. August bis Uhr Für das leibliche Wohl ist gesorgt! Schloßstr. 7, Hettstedt Tel./Fax 03476/ mansfeldmuseum@web.de

8 Hettstedter Nachrichten Nr. 7/2018 Anzeige der AOK Geschäftsstelle in Hettstedt wahrgenommen, dass zahlreiche Umbaumaßnahmen zur Verbesserung der Serviceleistungen am Kunden geplant sind und auch die Arbeitsbedingungen für die Mitarbeiter optimiert werden. Dieses klare Bekenntnis zum Standort Hettstedt und die damit aufgezeigte Kundenfreundlichkeit haben mich beeindruckt. Ich freue mich auf die in wenigen Wochen stattfindende Eröffnung der neugestalteten Geschäftsstelle. #MDRVereinssommer mit dem Hettstedter Fanfarenzug e.v. Wie könnt Ihr uns unterstützen? Seid dabei #jederzählt! Zwischen 14:30 Uhr und 16:00 Uhr werden alle Personen gezählt, die uns besuchen! #Jederzählt im Lindenweg 1 2 in Hettstedt / vhs Hettstedt! :00 17:00 Uhr AOK Sachsen-Anhalt: Immer ganz in der Nähe Für ihre Versicherten stets erreichbar zu sein, ist für die AOK Sachsen-Anhalt von großer Bedeutung. Deswegen unterhält die Krankenkasse im ganzen Land 44 Kundencenter, in denen Versicherte unkomplizierte Beratung und Hilfe erhalten. Bewusst beschränkt sich die AOK Sachsen-Anhalt dabei nicht nur auf die größeren Städte, sondern ist auch in ländlichen Regionen präsent. Kaum ein Ort in Sachsen-Anhalt ist mehr als 20 Kilometer von der nächsten AOK-Filiale entfernt. Nicht zuletzt diese Nähe und Erreichbarkeit machen die AOK zur mit Abstand größten Krankenkasse in Sachsen-Anhalt Sachsen-Anhalter gehören bereits zur AOK-Familie. Betreut werden sie von rund 1900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Und nebenbei kann die AOK auf eine lange Erfahrung zurückblicken. Die AOK gehört von Anfang an, also seit 1884, untrennbar zur Geschichte der deutschen Krankenversicherung. Doch die AOK Sachsen-Anhalt übernimmt nicht nur Versicherungsleistungen, zahlt Arztkosten und nimmt Krankenscheine entgegen. Vielmehr gilt der Grundsatz: Gesund bleiben ist besser als gesund werden. Deswegen versucht die AOK Sachsen- Anhalt Menschen zu gesünderer Lebensweise zu bewegen und über Gefahren aufzuklären. Sie bietet unter Anderem kostenlose Laufschulen und Kinder-Erste-Hilfe-Kurse an und ist in der Öffentlichkeit mit Aufklärungskampagnen präsent. Einen besonderen Schwerpunkt legt die AOK Sachsen-Anhalt auf die Pflege. Pflegebedürftige und ihre Angehörigen finden in den Kundencentern immer einen kompetenten Ansprechpartner, der ihnen bei allen Fragen zur Seite steht. Außerdem hat die AOK Kurse für pflegende Angehörige, Selbsthilfegruppe und vieles mehr im Angebot. Im Landkreis Mansfeld-Südharz gibt es die AOK übrigens gleich dreimal: In Eisleben, Hettstedt und Sangerhausen. Bürgermeister der Stadt Hettstedt, Danny Kavalier zur AOK in Hettstedt: Mit großer Freude habe ich bei meinem Besuch Von links: Leiterin der 3 AOK-Kundencenter in Hettstedt, Eisleben und Sangerhausen Katrin Weber, Kundenberaterinnen in Hettstedt Franziska Conrad, Martina Rößner, Kerstin Walter sowie AOK-Praktikantin Eleni Maria Markou mit dem Bürgermeister der Kupferstadt Hettstedt, Danny Kavalier beim Besuch des AOK-Kundencenters Hettstedt am AOK-Kundencenter in Hettstedt nach Modernisierung neu eröffnet Nach umfangreichen Renovierungsarbeiten eröffnete die AOK Sachsen-Anhalt ihr Kundencenter in Hettstedt wieder neu. Die Kunden nehmen ein neues Farbkonzept und freundlich gestaltete Räume wahr. Nach drei Wochen sind die Modernisierungsarbeiten im Kundencenter der AOK Sachsen-Anhalt Am Mühlgraben 4 abgeschlossen. Seit Montag, 2. Juli, 8 Uhr, präsentiert sich die Gesundheitskasse nun auch in Hettstedt mit frischen Farben und in freundlichen Räumen modern und zeitgemäß. Insbesondere wurde darauf Wert gelegt, dass die Zugänge weiterhin barrierefrei sind. In Hettstedt und Umgebung betreuen fünf Mitarbeiterinnen mehr als Kunden. Mit ihrer Investition bekennt sich die AOK zur Region. Mit ihren landesweit 44 Kundencentern unterhält die AOK das mit Abstand größte und dichteste Filialnetz aller Krankenkassen. Die Leiterin Kundenservice für die drei Kundencenter in Hettstedt, Lutherstadt Eisleben und Sangerhausen, Katrin Weber, begrüßte auf Einladung den Bürgermeister der Kupferstadt Hettstedt, Danny Kavalier. Im Beisein von Christin Saalbach, Büro des Bürgermeisters, Michael Rieck vom Wochenspiegel/Super Sonntag und Ralf Haiasch vom Punktum Fernsehen freute sich AOK-Regionalsprecher Michael Schwarze nicht nur über die große Medienresonanz sondern über die moderne und noch kundenfreundlichere Atmosphäre. Das Kundencenter in Hettstedt hat folgende Öffnungszeiten: Montag: Uhr Dienstag: Uhr Mittwoch: Uhr Donnerstag: Uhr Freitag: Uhr Nach und nach modernisiert die AOK ihre 44 Kundencenter in Sachsen-Anhalt wurde in Halberstadt die erste Filiale renoviert, bis Ende dieses Jahres soll mehr als die Hälfte der Kundencenter erneuert sein.

9 Hettstedter Nachrichten Nr. 7/2018 Die Leiterin Kundenservice für die drei Kundencenter in Hettstedt, Lutherstadt Eisleben und Sangerhausen, Katrin Weber, begrüßte auf Einladung den Bürgermeister der Kupferstadt Hettstedt, Danny Kavalier. Bürgermeister Danny Kavalier überreichte eine Strichzeichnung von Hans-Werner Scharf aus Hettstedt, die das historische Hettstädt im 18. Jahrhundert darstellt. Die Plattform, um zu werben und sich zu informieren auch mobil. Ein Onlinedienst, der immer aktuell und vor allem lokal ist. Auf dem Kreativmarkt werden folgende Stände vertreten sein: * Handgemachte Kleidung, Schmuck, Deko, Taschen, Zierund Gebrauchskeramik, Imkereiprodukte, Brotaufstrich, Eichsfelder Wurstwaren u. Naturprodukte u. dgl. m; * Die Krellsche Schmiede mit ihrer mobilen Schmiede wird vor Ort sein. Sie bringt den Besuchern die Harzer Schmiedetradition näher; * Auf dem Gelände Königreich der Stoffe findet der Tag der offenen Tür und Ponyreiten statt. Für das leibliche Wohl ist ausreichend gesorgt, der Eintritt kostet 1,00 und die Veranstalter freuen sich auf schönes Wetter und viele Besucher aus nah und fern. Was ist los in meiner Region? Finden Sie gleich hier Ihren Ort:

10 Hettstedter Nachrichten Nr. 7/2018 "Der Chor der Walzwerker e.v. Hettstedt" existiert seit 66 Jahren. Er versucht sich stets zu erneuern. Wir lieben es zu singen und aufzutreten, z.b. zu Frühlings- und Weihnachtskonzerten. Mit großer Freude üben und erweitern wir unser umfangreiches Repertoire. Für uns ist das Singen ein schönes gemeinsames Erlebnis, das fit und gesund hält. Michael Seemann, unser Dirigent, fordert uns stets aufs Neue. Gern nehmen wir interessierte Sangesfreudige auf. Die Liebe zur Musik und zur Gemeinschaft sowie das Treffen der vorgesungenen Töne sind dafür die einzigen Voraussetzungen. Unsere Chorproben finden Mittwochs, Uhr, in Hettstedt in der Franz Schubert - Straße 25 statt. Informationen zum Chor, unserem Repertoire und den Auftrittsterminen finden Sie auf unserer Homepage: " Sommersemesterprogramm der KVHS Mansfeld-Südharz e. V. in der Region Eisleben, Geiststraße 2, Eingang Untere Parkstraße, Lutherstadt Eisleben, Tel.: in der Region Hettstedt, Lernbehindertenschule Lindenweg 1-2, Hettstedt, Tel.: in der Region Sangerhausen, Karl-Liebknecht-Straße 31, Sangerhausen, Tel.: Unser komplettes Angebot finden Sie unter oder im Programmheft. Änderungen vorbehalten! Monat: August Semesterbeginn am Kursnummer Kurstitel Wann Wo Gesellschaft Interaktive Technik im Unterricht ab :00 Uhr Hettstedt Gesundheit Hatha Yoga ab :00 Uhr Hettstedt Hatha Yoga ab :00 Uhr Hettstedt Hatha Yoga ab :00 Uhr Hettstedt Yoga ab :00 Uhr Hettstedt Yoga ab :00 Uhr Hettstedt Hatha Yoga ab :00 Uhr Hettstedt Gymnastik für Jederman ab :00 Uhr Hettstedt Einführung in das Thema Hypnose ab :30 Uhr Hettstedt Sprachen Englisch für den Urlaub A1/4 ab :30 Uhr Hettstedt Englisch für den Urlaub A1/1 ab :20 Uhr Hettstedt Englisch A2/4 ab :30 Uhr Hettstedt Englisch A2/5 ab :50 Uhr Hettstedt Französisch für den Urlaub A1/1 ab :30 Uhr Hettstedt Lerncafe ab :00 Uhr Hettstedt Dringend Deutschlehrer mit Zulassung vom BAMF gesucht Dozenten für alle Bereiche gesucht Gutscheine sind in allen Filialen erhältlich.

11 Hettstedter Nachrichten Kulturelle Vorschau Anzeige 25 Jahre Wohnungsgesellschaft & Stadtwerke Hettstedt Nr. 7/2018

12 Hettstedter Nachrichten Nr. 7/2018 Ortschaft Walbeck Aus der Ortschaft Walbeck berichtet: Gibt es das berühmte Sommerloch? Aus meiner Sicht wohl nicht, es ist immer etwas los, sehen wir uns doch nur die Weltpolitik und die glückliche Rettung der 12 jungen Fußballspieler mit ihrem Trainer aus der Höhle in Thailand, an. Eine heldenhafte und mutige Aktion von rd Helfern aus der ganzen Welt, einmalig! Bei uns hier in Sachsen-Anhalt hat es schon viele Wochen nicht geregnet, die Sonne brennt uns förmlich auf dem Buckel, die Kinder freuen sich, sie können nach Hettstedt ins Freibad schwimmen gehen, wo demnächst auch von der Stadt Hettstedt ein Neptunfest organisiert wird. Die Landwirte stöhnen, es verbrennt förmlich das Korn am Halm, der Mais, die Kartoffeln und die Rüben brauchen Wasser und kein Regen in Sicht, trotz Wettervorhersage! Bis dato wurde unsere Region von Feld- und Waldbränden verschont - es wäre auch nicht auszudenken! Heute kam mal ein Regenschauer herunter, wenn auch nur kurz. Da wächst buchstäblich nichts, nicht mal das Unkraut und unser ortsansässiges Grünpflegeunternehmen braucht dadurch in unserer Ortschaft und Umgebung gezwungener Maßen nicht zu mähen. Wenn man in Richtung Hettstedt, die Bundesstraße und auf dem Radweg entlang fährt bzw. geht, sieht man in den Straßengräben weggeworfenes Papier, Pappe usw., liegen. Es behindert nicht nur die Mäharbeiten, sondern es ist auch kein schöner Anblick für die Auto- und Radfahrer sowie Spaziergänger. Eine Bürgerin aus Walbeck konnte das beim Spazierengehen nicht mehr mit ansehen und hat den Unrat aufgesammelt und ordentlich entsorgt. Sie wollte namentlich nicht genannt werden, ich kenne sie und ich möchte ihr hierfür meinen Dank aussprechen! Es ist nicht selbstverständlich, es zeugt bei ihr von großem Interesse, sich für die Umgebung und für unseren Ort, verantwortlich zu fühlen! Liane Weinert Ortsbürgermeisterin Informationen anderer Behörden Das Statistische Landesamt sucht noch über 700 Haushalte für die Führung eines Haushaltsbuches bei der Einkommens- und Verbrauchsstichprobe 2018 Wie viel Geld steht Familien, Alleinerziehenden, Paaren oder Singles in Sachsen-Anhalt zur Verfügung? Wie hoch sind die Lebenshaltungskosten? Und wie tief müssen Eltern für die Bildung ihrer Kinder in die Tasche greifen? Antworten auf diese und weitere Fragen rund um die Einnahmen und Ausgaben privater Haushalte liefert die Einkommens- und Verbrauchsstichprobe 2018 (EVS 2018). Für die Befragung der EVS 2018 bittet das Statistische Landesamt Sachsen-Anhalt um Mithilfe. Weitere Haushalte werden gesucht, die Lust, Laune und Durchhaltevermögen haben, über 3 Monate ein Haushaltsbuch zu führen. Für das 4. Quartal werden noch über 700 Haushalte benötigt. Haushalte, die bis zum Schluss dabei sind, bekommen eine Aufwandsentschädigung von 110 EUR. Besonders folgende Haushalte werden benötigt: Unabhängig vom Haushaltstyp und somit über alle Haushalte werden die gesucht, die über ein sehr geringes Nettoeinkommen bzw. über kein eigenes Nettoeinkommen verfügen. Haushalte von Nichterwerbstätigen (außer Pensionäre und Rentner) Sonstige Haushalte/Mehrgenerationshaushalte sind derzeit stark unterpräsentiert und werden unabhängig der sozialen Stellung und des Nettoeinkommens gesucht. Unter der Bezeichnung sonstige Haushalte zählen in der Statistik solche Haushalte, bei denen Eltern beispielsweise noch mit ihren erwachsenen Kindern zusammen leben oder sich andere familiäre oder nicht familiäre Personen in einem Haushalt zum Zusammenleben und gemeinsamen wirtschaften gefunden haben. Haushalte von Selbstständigen Bei der Auswahl der Haushalte für eine Teilnahme an der EVS 2018 sind Kriterien wie Haushaltstyp (Einpersonenhaushalt, Paare mit 1 Kind < 18, Paare mit 2 oder mehr Kindern, Alleinerziehende, sonstige Haushalte und Landwirte), die soziale Stellung (Selbstständige, Landwirte, Beamte, Angestellte, Arbeiter, Rentner, Pensionäre und sonstige Nichterwerbstätige) und das durchschnittliche monatliche Nettoeinkommen entscheidend. Aus allen vorliegenden Kriterien werden Schichten gebildet, die entscheidend für die Stichprobenziehung und Teilnahme sind. Die Ergebnisse der EVS 2018 werden unter anderem für die Berechnung des Verbraucherpreisindex als Basis für die Inflationsrate benötigt. Zudem sind die Daten Grundlage für die Festsetzung des Regelbedarfs für das Arbeitslosengeld II ( Hartz IV ) und fließen in die Armuts- und Reichtumsberichterstattung der Bundesregierung ein. Den vielen Teilnehmern, die sich bereits für die EVS 2018 angemeldet und das Haushaltsbuch geführt haben, aktuell führen oder für die Folgequartale vorgesehen sind, gilt ein großes Dankeschön! Interessierte Haushalte können sich noch bis zum anmelden: Eine direkte Anmeldung zur EVS 2018 ist über ein Teilnahmeformular möglich, die Bereitstellung erfolgt unter: Telefon: (kostenlose Telefonnummer Montag bis Freitag) wirtschaftsrechnungen@stala.mi.sachsen-anhalt.de Ausführliche Informationen stehen unter bereit.

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Stolpner Anzeiger Amtsblatt der Stadt mit den Ortsteilen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Jahrgang 25 Freitag, den 6. Juni 2014 Wahlergebnisse der Stadtratswahl

Mehr

Hettstedter Nachrichten

Hettstedter Nachrichten Mittwoch, 29. August 2018 Jahrgang 27 Nummer 8 Hettstedter Nachrichten Amtliches Mitteilungsblatt Stadt Hettstedt mit den Ortsteilen Ritterode, Meisberg und Walbeck Hettstedter Nachrichten - 2 - Nr. 8/2018

Mehr

Hettstedter Nachrichten

Hettstedter Nachrichten Mittwoch, 27. Juni 2018 Jahrgang 27 Nummer 6 Raus aus dem Haus, rein in die Natur!!! Hettstedter Nachrichten Amtliches Mitteilungsblatt Stadt Hettstedt mit den Ortsteilen Ritterode, Meisberg und Walbeck

Mehr

Hettstedter Nachrichten

Hettstedter Nachrichten Mittwoch, 27. September 2017 Jahrgang 26 Nummer 9 er Nachrichten Amtliches Mitteilungsblatt Stadt mit den Ortsteilen Ritterode, Meisberg und Walbeck er Nachrichten - 2 - Nr. 9/2017 Öffnungszeiten der Stadt

Mehr

9. Jahrgang Leuna, den 23. April 2018 Nummer 20. Inhalt. Bekanntmachung der Sitzung des Ausschusses Bau, Wirtschaft,

9. Jahrgang Leuna, den 23. April 2018 Nummer 20. Inhalt. Bekanntmachung der Sitzung des Ausschusses Bau, Wirtschaft, AMTSBLATT für die Stadt Leuna 9. Jahrgang Leuna, den 23. April 2018 Nummer 20 Inhalt 1. Bekanntmachung der Sitzung des Ausschusses Bau, Wirtschaft, Stadtentwicklung und Umwelt am 02.05.2018 1 2. Bekanntmachung

Mehr

Baunach -13- Nr. 3/08

Baunach -13- Nr. 3/08 Baunach - 12 - Nr. 3/08 Baunach -13- Nr. 3/08 Baunach -14- Nr. 3/08 Städtischer Jugendarbeiter Jan Schmierer (Dipl.-Soz.päd.) Telefon Mobil: 0151-58157974 Sprechzeiten: Donnerstags... von 14.00 Uhr -15.00

Mehr

AMTSBLATT der Stadt Querfurt

AMTSBLATT der Stadt Querfurt AMTSBLATT der Stadt Querfurt 21. Jahrgang 20. 4. 2011 Nr. 6/2011 Inhalt Seite Bekanntmachung der Haushaltssatzung der Stadt Querfurt 1 für das Haushaltsjahr 2011 Bekanntmachung des Wirtschaftsplanes 2011

Mehr

Hettstedter Nachrichten

Hettstedter Nachrichten Mittwoch, 27. Januar 2016 Jahrgang 25 Nummer 1 3. Hettstedter Winterferien-Cup 02.02.2016, ab 10.00 Uhr Drushba-Halle Hettstedt Mannschaften aus 5 + 1 Altersgruppen 6-9/10-12/13-14 Verpflegungsbeitrag

Mehr

Amtsblatt. für den Salzlandkreis. - Amtliches Verkündungsblatt Jahrgang Bernburg (Saale), 11. Februar 2009 Nummer 8 I N H A L T

Amtsblatt. für den Salzlandkreis. - Amtliches Verkündungsblatt Jahrgang Bernburg (Saale), 11. Februar 2009 Nummer 8 I N H A L T Amtsblatt für den Salzlandkreis - Amtliches Verkündungsblatt - 20. Jahrgang Bernburg (Saale), 11. Februar Nummer 8 I N H A L T A. Amtliche Bekanntmachungen des Salzlandkreises Sitzung des Haushalts- und

Mehr

N i e d e r s c h r i f t. über die öffentliche Sitzung des Kindergarten-, Schul-, Sozialund Sportausschusses der Gemeinde Bönebüttel

N i e d e r s c h r i f t. über die öffentliche Sitzung des Kindergarten-, Schul-, Sozialund Sportausschusses der Gemeinde Bönebüttel N i e d e r s c h r i f t über die öffentliche Sitzung des Kindergarten-, Schul-, Sozialund Sportausschusses der Gemeinde Bönebüttel am Dienstag, dem 02. Dezember 2014 im Multifunktionsraum, Sickkamp 16,

Mehr

AMTSBLATT für die Stadt Leuna

AMTSBLATT für die Stadt Leuna AMTSBLATT für die Stadt Leuna 6. Jahrgang Leuna, den 18. Mai 2015 Nummer 23 I N H A L T 1. Bekanntmachung der Sitzung des Ortschaftsrates Spergau am 26. Mai 2015 1 2. Bekanntmachung der Haushaltssatzung

Mehr

A m t s b l a t t für das Amt Lindow (Mark) 18. Jahrgang Lindow, den Nummer 06

A m t s b l a t t für das Amt Lindow (Mark) 18. Jahrgang Lindow, den Nummer 06 A m t s b l a t t für das Amt Lindow (Mark) 18. Jahrgang Lindow, den 18.08.2008 Nummer 06 Impressum Herausgeber für den amtlichen und nicht amtlichen Teil: Amt Lindow (Mark) Straße des Friedens 20 16835

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die öffentlich behandelten Tagesordnungspunkte der Sitzung der Gemeindevertretung Fuhlenhagen am Donnerstag, den 27.11.2014 um 19.30 Uhr in Fuhlenhagen -Dorfgemeinschaftshaus

Mehr

Jöhstädter Amtsblatt

Jöhstädter Amtsblatt Jöhstädter Amtsblatt für Jöhstadt und die Ortsteile Schmalzgrube, Grumbach, Neugrumbach, Steinbach und Oberschmiedeberg Jahrgang 2018 Ausgabe 08 Amtsblatt vom 13. Juli 2018 Bekanntmachung Bekanntmachung

Mehr

Amtsblatt. für den Landkreis Elbe-Elster. Amtliche Bekanntmachungen des Landkreises Elbe-Elster. 23. Sitzung des Kreisausschusses

Amtsblatt. für den Landkreis Elbe-Elster. Amtliche Bekanntmachungen des Landkreises Elbe-Elster. 23. Sitzung des Kreisausschusses Jahrgang 24, Herzberg (Elster), 23. Januar 2019, Nummer 1 n Amtsblatt für den Landkreis Elbe-Elster Amtliche Bekanntmachungen des Landkreises Elbe-Elster 23. Sitzung des Kreisausschusses Sitzungstermin:

Mehr

AMTSBLATT 27. Jahrgang, Nr. 81 der GEMEINDE BORCHEN

AMTSBLATT 27. Jahrgang, Nr. 81 der GEMEINDE BORCHEN AMTSBLATT 27. Jahrgang, Nr. 81 der GEMEINDE BORCHEN 12.03.2018 Herausgegeben am Inhalt 2. 2018 Bekanntmachung der Gemeinde Borchen vom 09.03.2018 über die Bekanntmachung der Haushaltssatzung 2018 vom 05.02.2018

Mehr

Hettstedter Nachrichten

Hettstedter Nachrichten Mittwoch, 29. Juli 2015 Jahrgang 24 Nummer 7 Eine Nacht im Museum In Zusammenarbeit mit dem Mansfeld Museum laden wir alle Ferienkinder ein. Treffpunkt ist 17.30 Uhr im Museum. Neben einer Führung inklusive

Mehr

Amtsblatt der Stadt Dorsten

Amtsblatt der Stadt Dorsten Amtsblatt der Stadt Dorsten 42. Jahrgang vom 21.09.2016 Nr. 16 Inhaltsverzeichnis Seite 66 Entlastung des Bürgermeisters und öffentliche Auslegung des Jahresabschlusses für das Haushaltsjahr 2014 67 Offenlegung

Mehr

Stefanie Wernecke. Silke Zinke. Emily Reimann. Netzwerkassistenz: Kerstin Steyer. Silke Seifert

Stefanie Wernecke. Silke Zinke. Emily Reimann. Netzwerkassistenz: Kerstin Steyer. Silke Seifert Netzwerkstelle für Schulerfolg Projektträger Mitarbeiterinnen Telefon / E-Mail gefördert durch Netzwerkkoordination: Mit Schule Happy Netzwerkstelle für Schulerfolg im Landkreis Mansfeld-Südharz Am Bergmann

Mehr

28. Jahrgang Nr. 377

28. Jahrgang Nr. 377 Salzlandbote Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Staßfurt mit den Ortsteilen Athensleben, Atzendorf, Brumby, Förderstedt, Glöthe, Hohenerxleben, Löbnitz (Bode), Löderburg, Lust, Neundorf (Anhalt), Neu

Mehr

Dr. Ehmann Kinderhaus feiert 40jähriges Jubiläum

Dr. Ehmann Kinderhaus feiert 40jähriges Jubiläum Pressemitteilung Dr. Ehmann Kinderhaus feiert 40jähriges Jubiläum 1972 gegründet von Frau Dr. Ilse Maria Ehmann in Siegburg 50 Kinder, 100 Mitarbeiter, 3 Standorte: Das Dr. Ehmann Kinderhaus wird 40 Wo

Mehr

AMTSBLATT DER STADT KAMP-LINTFORT Nummer 2/2017 vom 9. Februar 2017

AMTSBLATT DER STADT KAMP-LINTFORT Nummer 2/2017 vom 9. Februar 2017 AMTSBLATT DER STADT KAMP-LINTFORT Nummer 2/2017 vom 9. Februar 2017 Inhalt: 1. Einladung zur Sitzung des Rates der Stadt Kamp-Lintfort am 21. Februar 2017 Seite 2 2. Bekanntmachung des Jahresabschlusses

Mehr

Amtsblatt Amtliches Verkündungsblatt der Stadt Verl

Amtsblatt Amtliches Verkündungsblatt der Stadt Verl Amtsblatt Amtliches Verkündungsblatt der Stadt Verl 48. Jahrgang 11. Februar 2019 Nummer 1 Sitzung des Rates der Stadt Verl Seite 1 Bekanntgabe des Entwurfs der Haushaltssatzung der Stadt Verl für das

Mehr

Gemeinde Schkopau Amtsblatt

Gemeinde Schkopau Amtsblatt Ausgabe 08 / 2011 Amtsblatt der Seite 1 von 6 Amtsblatt Bekanntmachungen der Nummer: 08 / 2011 ausgegeben am: 02.03.2011 Inhalt: Haushaltssatzung der für das Haushaltsjahr 2011 Seite: 1 Bekanntmachung

Mehr

Ergebnisse der Einkommensund Verbrauchsstichprobe (EVS) in Baden-Württemberg. Teil 1: Ausstattung der Haushalte

Ergebnisse der Einkommensund Verbrauchsstichprobe (EVS) in Baden-Württemberg. Teil 1: Ausstattung der Haushalte 2018 Ergebnisse der Einkommensund Verbrauchsstichprobe (EVS) in Baden-Württemberg Teil 1: Ausstattung der Einkommens- und Verbrauchsstichprobe (EVS) 2018 Die Einkommens- und Verbrauchsstichprobe (EVS)

Mehr

EINLADUNG. 41. Sitzung des Stadtrates am Donnerstag, dem 22. Februar 2018, 19:00 Uhr in den Stadtsaal im Wasserbau der Alten Baumwolle, Claußstraße 3

EINLADUNG. 41. Sitzung des Stadtrates am Donnerstag, dem 22. Februar 2018, 19:00 Uhr in den Stadtsaal im Wasserbau der Alten Baumwolle, Claußstraße 3 Stadtverwaltung Flöha Augustusburger Straße 90 09557 Flöha Sehr geehrte Bürgerinnen, sehr geehrte Bürger, hiermit lade ich Sie herzlich zur EINLADUNG ein. 41. Sitzung des Stadtrates am Donnerstag, dem

Mehr

Kontaktdaten der Netzwerkstelle für Schulerfolg sowie der Schulsozialarbeiter/innen im Landkreis Mansfeld-Südharz (Stand Juni 2016)

Kontaktdaten der Netzwerkstelle für Schulerfolg sowie der Schulsozialarbeiter/innen im Landkreis Mansfeld-Südharz (Stand Juni 2016) Kontaktdaten der Netzwerkstelle für rfolg sowie der nen im Landkreis Mansfeld-Südharz (Stand Juni 2016) Mit Happy Netzwerkstelle für rfolg im Landkreis Mansfeld-Südharz im Rahmen des ESF Programms rfolg

Mehr

Jöhstädter Amtsblatt

Jöhstädter Amtsblatt Jöhstädter Amtsblatt für Jöhstadt und die Ortsteile Schmalzgrube, Grumbach, Neugrumbach, Steinbach und Oberschmiedeberg Amtsblatt vom 04. August 2017 Bekanntmachung Bekanntmachung der Stadt Jöhstadt über

Mehr

Bekanntmachung der Beschlüsse aus der 2. Sitzung des Stadtrates der Stadt Schmalkalden vom

Bekanntmachung der Beschlüsse aus der 2. Sitzung des Stadtrates der Stadt Schmalkalden vom Bekanntmachung der Beschlüsse aus der 2. Sitzung des Stadtrates der Stadt Schmalkalden vom 14.07.2014 Öffentliche Sitzung Beschluss-Nr. 051/14S Unter Berücksichtigung o. g. Änderung wird die Niederschrift

Mehr

Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta. Die Bereitschaftsdienste sind unter der Bereitschaftsnummer 141 erreichbar.

Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta. Die Bereitschaftsdienste sind unter der Bereitschaftsnummer 141 erreichbar. Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta Freitag, 17. März 2017 Montag, 20. März 2017 Dienstag, 21. März 2017 Mittwoch, 22. März 2017 Donnerstag, 23. März 2017 Freitag, 24. März 2017 Dr. Jürgen Schneider

Mehr

Die Offene Ganztagsschule an der Ambrosius-Grundschule

Die Offene Ganztagsschule an der Ambrosius-Grundschule Die Offene Ganztagsschule an der Ambrosius-Grundschule Wichtige Hinweise zur Offenen Ganztagsgrundschule Teilnahmebedingungen Anmeldung zum Schuljahr 2015/2016 INHALT Seite Vorwort 3 Was wird geboten?

Mehr

Amtsblatt des Amtes Mittelholstein Kreis Rendsburg-Eckernförde

Amtsblatt des Amtes Mittelholstein Kreis Rendsburg-Eckernförde Amtsblatt des Amtes Mittelholstein Kreis Rendsburg-Eckernförde Jahrgang 2017 12.12.2017 Nr. 78 Das Amtsblatt erscheint dienstags und freitags wenn Veröffentlichungen vorliegen und ist kostenlos beim Amt

Mehr

Amtsblatt. 6. Jahrgang Rangsdorf, Nr. 21 Seite 1

Amtsblatt. 6. Jahrgang Rangsdorf, Nr. 21 Seite 1 für die Gemeinde Rangsdorf 6. Jahrgang Rangsdorf, 28.11.2008 Nr. 21 Seite 1 Inhalt Seite 1. Beschlüsse der Gemeindevertretung 2 6 2. Stellenausschreibung 7 3. en 7 8 4. Information des Zweckverbandes Komplexsanierung

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Blankenfelde-Mahlow

Amtsblatt der Gemeinde Blankenfelde-Mahlow Amtsblatt der Gemeinde Blankenfelde-Mahlow 13. Jahrgang Blankenfelde-Mahlow 25. Oktober 2018 Nr. 14 Seite 1 Inhalt Seite Beschlüsse der 8. Sitzung der Gemeindevertretung vom 18.10.2018 2 Bekanntmachung

Mehr

EINLADUNG. 51. Sitzung des Stadtrates am Donnerstag, dem 31. Januar 2019, 19:00 Uhr in den Stadtsaal im Wasserbau der Alten Baumwolle, Claußstraße 3

EINLADUNG. 51. Sitzung des Stadtrates am Donnerstag, dem 31. Januar 2019, 19:00 Uhr in den Stadtsaal im Wasserbau der Alten Baumwolle, Claußstraße 3 Stadtverwaltung Flöha Augustusburger Straße 90 09557 Flöha Sehr geehrte Bürgerinnen, sehr geehrte Bürger, hiermit lade ich Sie herzlich zur ein. EINLADUNG 51. Sitzung des Stadtrates am Donnerstag, dem

Mehr

Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Haselgrund. 29. Jahrgang Freitag, den 17. August Woche / Nr. 8. Gemeinde Oberschönau

Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Haselgrund. 29. Jahrgang Freitag, den 17. August Woche / Nr. 8. Gemeinde Oberschönau Haseltal Bote Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Haselgrund 29. Jahrgang Freitag, den 17. August 218 33. Woche / Nr. 8 Nächster Redaktionsschluss Montag, den 1.9.218 Nächster Erscheinungstermin Freitag,

Mehr

Jahrgang 14 Freitag, den 10. August 2018

Jahrgang 14 Freitag, den 10. August 2018 M Amtsblatt der Stadt ansfeld Jahrgang 14 Freitag, den 10. August 2018 Nummer 8 Schloss Inhalt Aus dem Rathaus Mitteilungen und Informationen der Stadtverwaltung Seite 2 Wir gratulieren Seite 3 Aus den

Mehr

Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen und Ehrungen

Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen und Ehrungen 2013 Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen und Ehrungen Sachgebiet Ordnung und Stadtentwicklung 12.02.2013 Seite 2 von 7 Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen und Ehrungen Zur Stärkung

Mehr

Niederschrift über die konstituierende Sitzung der Gemeindevertretung Ferdinandshof vom

Niederschrift über die konstituierende Sitzung der Gemeindevertretung Ferdinandshof vom Bekanntmachung durch Veröffentlichung im Internet unter www.amt-torgelowferdinandshof.de am 14.08.2014 (Navigationslink: Bekanntmachungen) Amt Torgelow-Ferdinandshof 07.07.2014 Niederschrift über die konstituierende

Mehr

A M T S B L A T T der Verbandsgemeinde Weida-Land

A M T S B L A T T der Verbandsgemeinde Weida-Land A M T S B L A T T der Verbandsgemeinde Weida-Land 9. Jahrgang Nemsdorf-Göhrendorf, den 7. März 2018 Nr. 5 Inhalt Seite Impressum. 2 Bekanntmachung der Stadt Schraplau Beschluss 22. Sitzung des Stadtrates

Mehr

L e s e f a s s u n g

L e s e f a s s u n g L e s e f a s s u n g Betriebssatzung für den Zingster Fremdenverkehrsbetrieb Die Satzung ist in der nachfolgenden Fassung seit 01.01.2009 in Kraft. Inhaltsverzeichnis: 1 Gegenstand des Eigenbetriebes

Mehr

STADTVERORDNETENVERSAMMLUNG OESTRICH-WINKEL

STADTVERORDNETENVERSAMMLUNG OESTRICH-WINKEL STADTVERORDNETENVERSAMMLUNG OESTRICH-WINKEL Stadtteil 1 Fladung, Werner Erster Stadtrat 1956 Winkel 2 Müller, Gerda Rentnerin 1952 Winkel 3 Sinß, Carsten Diplom-Kaufmann 1984 Oestrich 4 Winkel, Karlheinz

Mehr

Die Abteilung Step Aerobic des VfL Gemmrigheim stellte ihr Können bei dem Lied von Fluch der Karibik unter Beweis.

Die Abteilung Step Aerobic des VfL Gemmrigheim stellte ihr Können bei dem Lied von Fluch der Karibik unter Beweis. Ehrungsabend Am 13. Mai 2016 fand der diesjährige Ehrungsabend der Gemeinde Gemmrigheim in der Festhalle statt. Um 19.oo Uhr eröffnete die Akustik-AG des Christoph-Schrempf- Gymnasiums Besigheim die Veranstaltung.

Mehr

24. Jahrgang Stadt Erkrath Amtsblatt Nr Jahrgang Nr

24. Jahrgang Stadt Erkrath Amtsblatt Nr Jahrgang Nr Amtsblatt Amtliches Bekanntmachungsorgan der Stadt Erkrath 24. Jahrgang Nr. 8 04.04.2019 Inhaltsverzeichnis Haushaltssatzung und Bekanntmachung der Haushaltssatzung der Stadt Erkrath... 2 Tagesordnung

Mehr

AMTSBLATT DER STADT RATINGEN HERAUSGEBER: DER BÜRGERMEISTER JAHRGANG: 14 NUMMER : 11 DATUM : INHALTSVERZEICHNIS

AMTSBLATT DER STADT RATINGEN HERAUSGEBER: DER BÜRGERMEISTER JAHRGANG: 14 NUMMER : 11 DATUM : INHALTSVERZEICHNIS AMTSBLATT DER STADT RATINGEN HERAUSGEBER: DER BÜRGERMEISTER JAHRGANG: 14 NUMMER : 11 DATUM : 29.05.2018 INHALTSVERZEICHNIS Lfd. Nr. Bezeichnung 26 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ratingen - Bebauungsplan

Mehr

Amtsblatt. Gemeinde Rangsdorf. 16. Jahrgang Rangsdorf, Nr. 36 Seite 1

Amtsblatt. Gemeinde Rangsdorf. 16. Jahrgang Rangsdorf, Nr. 36 Seite 1 Amtsblatt für die Gemeinde 16. Jahrgang, 16.11.2018 Nr. 36 Seite 1 Inhalt Seite 1. Öffentliche Bekanntmachung einer Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde am Donnerstag, 29.11.2018 2-5 Herausgeber:

Mehr

Jahrgang 2018 Leinefelde-Worbis, den Nr. 26

Jahrgang 2018 Leinefelde-Worbis, den Nr. 26 Amtsblatt für die Stadt Leinefelde-Worbis mit ihren Ortsteilen Beuren, Birkungen, Breitenbach, Breitenholz, Hundeshagen, Kaltohmfeld, Kirchohmfeld, Leinefelde, Wintzingerode, Worbis Jahrgang 2018 Leinefelde-Worbis,

Mehr

Die Offene Ganztagsschule an der Franz-von-Assisi-Grundschule

Die Offene Ganztagsschule an der Franz-von-Assisi-Grundschule Die Offene Ganztagsschule an der Franz-von-Assisi-Grundschule Wichtige Hinweise zur Offenen Ganztagsgrundschule Teilnahmebedingungen Anmeldung zum Schuljahr 2018/2019 INHALT Seite Vorwort 3 Was wird geboten?

Mehr

Amtsblatt der Stadt Greven

Amtsblatt der Stadt Greven Amtsblatt der Stadt Greven Nummer 5 Jahrgang 57 Erscheinungstag 02.04.2019 Lfd. Nr. Inhalt Seite 9 Bekanntmachung der Einladung und der Tagesordnung zur 31. Sitzung des Rates der Stadt Greven am 10.04.2019

Mehr

Hettstedter Nachrichten

Hettstedter Nachrichten Mittwoch, 23. Dezember 2015 Jahrgang 24 Nummer 12 Frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr! Im Namen der Stadt Hettstedt und auch ganz persönlich wünsche ich Ihnen, liebe Bürgerinnen und Bürger, mit

Mehr

Besondere Veranstaltungen im Oktober

Besondere Veranstaltungen im Oktober 65. Jahrgang Nr. 10 Oktober 2017 Besondere Veranstaltungen im Oktober 01. Oktober 11.00 Uhr GD mit Kinder-Musical zum Erntedankfest 08. Oktober 11.00 Uhr GD mit Frau Pastorin Reizig 09. Oktober 18.00 Uhr

Mehr

Lübbener Stadtanzeiger. Jahrgang 19 Lübben (Spreewald), den 17. Juli 2010 Nummer 8

Lübbener Stadtanzeiger. Jahrgang 19 Lübben (Spreewald), den 17. Juli 2010 Nummer 8 Amtsblatt für die Stadt Lübben (Spreewald) Lübbener Stadtanzeiger Jahrgang 19 Lübben (Spreewald), den 17. Juli 2010 Nummer 8 Lübben (Spreewald) - 2- Amtsblatt für die Stadt Lübben (Spreewald) Lübbener

Mehr

Unser Weihnachtsfest feierten wir im Münchner Zimmer des Hofbräuhauses am Platzl. Die Vorstandschaft und ein paar fleißige Helfer trafen sich bereits

Unser Weihnachtsfest feierten wir im Münchner Zimmer des Hofbräuhauses am Platzl. Die Vorstandschaft und ein paar fleißige Helfer trafen sich bereits 7. Dezember 2012 Unser Weihnachtsfest feierten wir im Münchner Zimmer des Hofbräuhauses am Platzl. Die Vorstandschaft und ein paar fleißige Helfer trafen sich bereits um 17 Uhr für die letzten Vorbereitungen.

Mehr

Stadt Obernkirchen Der Bürgermeister. Niederschrift. über die Sitzung Nr. 2/2009. des Ausschusses für Finanzen, Organisation und Personal

Stadt Obernkirchen Der Bürgermeister. Niederschrift. über die Sitzung Nr. 2/2009. des Ausschusses für Finanzen, Organisation und Personal Stadt Obernkirchen 25.02.2009 Der Bürgermeister Niederschrift über die Sitzung Nr. 2/2009 des Ausschusses für Finanzen, Organisation und Personal der Stadt Obernkirchen vom 16.02.2009 Sitzungssaal Anwesend

Mehr

Amtsblatt der Stadt Sankt Augustin

Amtsblatt der Stadt Sankt Augustin Amtsblatt der Stadt Sankt Augustin Nummer 2/218 vom 5. Dezember 218 Inhaltsverzeichnis: 1. Entwurf der 1. Nachtragssatzung zur Haushaltssatzung der Stadt Sankt Augustin für das Haushaltsjahr 219 Herausgeber:

Mehr

Stadt Allstedt EHRENORDNUNG

Stadt Allstedt EHRENORDNUNG Stadt Allstedt EHRENORDNUNG in Kraft ab 01.01.2011 EHRENORDNUNG Aufgrund des 34, 44 Abs. 3 Nr. 21, 57 Abs. 2 der Gemeindeordnung für das Land Sachsen-Anhalt (GO LSA) vom 10.08.2009 (GVBl. LSA S. 383) in

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen 1 Zinke, Heinz; Zinke, Heinz; Meister, Meister, Meister, Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Nehm, Finis, August; Finis, August; Umbach, Umbach, Umbach, Friedrich;

Mehr

OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen

OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen Links das Einladungsplakat, rechts Titel der Festschrift Vor dem großen Ansturm Empfang der ersten Gäste Langsam füllt sich der Saal von Haus Goertz. Das Trommler-

Mehr

Stadtrat der Stadt Quedlinburg Beschluss. öffentliche Sitzung vom Stadtrat der Stadt Quedlinburg

Stadtrat der Stadt Quedlinburg Beschluss. öffentliche Sitzung vom Stadtrat der Stadt Quedlinburg TOP 2 Änderungsanträge zur Tagesordnung und Feststellen der endgültigen Tagesordnung geändert endgültig beschlossen Ja 29 Nein 0 Enthaltung 1 Mitwirkungsverbot 0 Der tritt mit sofortiger Wirkung in Kraft.

Mehr

Hettstedter Nachrichten

Hettstedter Nachrichten Mittwoch, 26. Juli 2017 Jahrgang 26 Nummer 7 23. er internationale Mineralien-und Fossilienbörse 13. August 2017 10 bis 17 Uhr Mansfeld-Museum Schlossstraße 7 (OT Burgörner-Altdorf) 25. er internationale

Mehr

06. Sitzungsprotokoll der Gemeindevertretung Münchhausen - Wahlperiode 2016 bis

06. Sitzungsprotokoll der Gemeindevertretung Münchhausen - Wahlperiode 2016 bis 06. Sitzungsprotokoll der Gemeindevertretung Münchhausen - Wahlperiode 2016 bis 2021 - Öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Münchhausen am Donnerstag, den 08.12.2016 im DGH Münchhausen

Mehr

Niederschrift gemäß 17 Abs. 2 Satzung Jahreshauptversammlung am 05. Februar 2005

Niederschrift gemäß 17 Abs. 2 Satzung Jahreshauptversammlung am 05. Februar 2005 Niederschrift gemäß 17 Abs. 2 Satzung Jahreshauptversammlung am 05. Februar 2005 TOP 1 : Begrüßung und Gedenken Der Vorsitzende begrüßt die Vereinsmitglieder. Die Versammlung erhebt sich zum Gedenken der

Mehr

STADTANZEIGER. Die 67. Tagung des Schul-, Sozial-, Kultur- und Sportausschusses der Stadt Haldensleben findet am

STADTANZEIGER. Die 67. Tagung des Schul-, Sozial-, Kultur- und Sportausschusses der Stadt Haldensleben findet am STADTANZEIGER Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben - 15. Mai 2014 - Seite 1 Tagung des Schul-,, Sozial-,, Kultur- und Sportausschusses Die

Mehr

Kinder- und Jugend-Programm

Kinder- und Jugend-Programm Offene Hilfen Offene Behindertenarbeit OBA Leichte Sprache Kinder- und Jugend-Programm Frühjahr 2018 Caritas-Zentrum St. Vinzenz Ingolstadt Herausgeber Caritas-Zentrum St. Vinzenz Offene Behinderten-Arbeit

Mehr

Amtsblatt. für den Landkreis Eichsfeld. Jahrgang 2017 Heilbad Heiligenstadt, den Nr. 31

Amtsblatt. für den Landkreis Eichsfeld. Jahrgang 2017 Heilbad Heiligenstadt, den Nr. 31 Amtsblatt für den Jahrgang 2017 Heilbad Heiligenstadt, den 19.09.2017 Nr. 31 Inhalt Seite A Öffentliche Bekanntmachungen des Landkreises Eichsfeld 15. Sitzung des Kreistages des Landkreises Eichsfeld am

Mehr

Amtsblatt Amtliches Verkündungsblatt der Stadt Verl

Amtsblatt Amtliches Verkündungsblatt der Stadt Verl Amtsblatt Amtliches Verkündungsblatt der Stadt Verl 47. Jahrgang 9. Februar 2018 Nummer 4 Sitzung des Rates der Stadt Verl Seite 7 Bekanntmachung über die öffentliche Auslegung des Bebauungsplanes Nr.

Mehr

Amtsblatt. der Stadt Oelde. Benachrichtigung gem. 10 LZG NRW Zustellung eines Bescheides durch öffentliche Bekanntmachung an Ionut Valeanu

Amtsblatt. der Stadt Oelde. Benachrichtigung gem. 10 LZG NRW Zustellung eines Bescheides durch öffentliche Bekanntmachung an Ionut Valeanu Amtsblatt der Oelde, den 2. Januar 2019 Jahrgang 2019 / Nummer 1 Laufende Nummer 1 Bezeichnung Benachrichtigung gem. 10 LZG NRW Zustellung eines Bescheides durch öffentliche Bekanntmachung an Ionut Valeanu

Mehr

Niederschrift. Markt Kleinheubach. 19:30-21:55 Uhr

Niederschrift. Markt Kleinheubach. 19:30-21:55 Uhr Verwaltungsgemeinschaft Kleinheubach Markt Kleinheubach Niederschrift über die öffentliche und nichtöffentliche Sitzung des Marktgemeinderates Kleinheubach am 21.09.2017 im Sitzungssaal des Rathauses.

Mehr

für den Landkreis Teltow-Fläming 25. Jahrgang Luckenwalde, 6. April 2017 Nr. 9

für den Landkreis Teltow-Fläming 25. Jahrgang Luckenwalde, 6. April 2017 Nr. 9 für den Landkreis Teltow-Fläming 25. Jahrgang Luckenwalde, 6. April 2017 Nr. 9 Inhalt Bekanntmachungen des Landkreises...2 Beschluss der 16. Sitzung des Kreisausschusses des Landkreises Teltow-Fläming

Mehr

Amtsblatt. für den Salzlandkreis. Amtliches Verkündungsblatt. 23. Jahrgang Bernburg (Saale), 12. Dezember 2012 Nummer 49 I N H A L T

Amtsblatt. für den Salzlandkreis. Amtliches Verkündungsblatt. 23. Jahrgang Bernburg (Saale), 12. Dezember 2012 Nummer 49 I N H A L T Amtsblatt für den Salzlandkreis - Amtliches Verkündungsblatt - 23. Jahrgang Bernburg (Saale), 12. Dezember 2012 Nummer 49 I N H A L T A. Amtliche Bekanntmachungen des Salzlandkreises Hinweisbekanntmachung

Mehr

Turnhalle Novalis-Grundschule

Turnhalle Novalis-Grundschule Amtliches Mitteilungsblatt Stadt Hettstedt mit den Ortschaften Ritterode, Meisberg und Walbeck Mittwoch, 28. Januar 2015 Jahrgang 24 Nummer 1 Turnhalle Novalis-Grundschule Energetische Sanierung der Fassaden-

Mehr

Niederschrift Nr. 19/ über die Sitzung der Gemeindevertretung am 7. März Kabelhorst, Grünbek 23

Niederschrift Nr. 19/ über die Sitzung der Gemeindevertretung am 7. März Kabelhorst, Grünbek 23 Gemeinde Kabelhorst Niederschrift Nr. 19/2013 2018 über die Sitzung der Gemeindevertretung am 7. März 2018 Tagungsort: Gemeinschaftshaus 23738 Kabelhorst, Grünbek 23 Anwesend: 01. Bürgermeister Hartmut

Mehr

8. Jahrgang Leuna, den 01. Dezember 2017 Nummer 62. Inhalt

8. Jahrgang Leuna, den 01. Dezember 2017 Nummer 62. Inhalt AMTSBLATT für die Stadt Leuna 8. Jahrgang Leuna, den 01. Dezember 2017 Nummer 62 Inhalt 1. Bekanntmachung der Sitzung des Finanzausschusses am 07.12.2017 1 2. Bekanntmachung der Sitzung des Hauptausschusses

Mehr

P R O T O K O L L Nr. 02/2013-X

P R O T O K O L L Nr. 02/2013-X STADT QUICKBORN Der Bürgermeister P R O T O K O L L Nr. 02/2013-X Sitzung des Ausschusses für kommunale Dienstleistungen Sitzungstermin: Dienstag, 10.09.2013 Sitzungsbeginn: Sitzungsende: Ort, Raum: 19:00

Mehr

Föritztalkurier. Amtsblatt. der Gemeinde Föritz, der Gemeinde Judenbach und der Gemeinde Neuhaus-Schierschnitz. Inhaltsverzeichnis:

Föritztalkurier. Amtsblatt. der Gemeinde Föritz, der Gemeinde Judenbach und der Gemeinde Neuhaus-Schierschnitz. Inhaltsverzeichnis: Föritztalkurier Amtsblatt der Gemeinde Föritz, der Gemeinde Judenbach und der Gemeinde Neuhaus-Schierschnitz Jahrgang 2018, den 28. März 2018 Nummer 4 Inhaltsverzeichnis: Amtlicher Teil der Gemeinde Föritz

Mehr

Amtsblatt. für die Gemeinde Rangsdorf. 14. Jahrgang Rangsdorf, Nr. 03 Seite 1

Amtsblatt. für die Gemeinde Rangsdorf. 14. Jahrgang Rangsdorf, Nr. 03 Seite 1 Amtsblatt für die Gemeinde Rangsdorf 14. Jahrgang Rangsdorf, 04.04.2016 Nr. 03 Seite 1 Inhalt Seite 1. Beschlüsse aus der 20. Sitzung der Gemeindevertretung Rangsdorf am 21.01.2016 2 4 2. Bekanntmachung

Mehr

Gruppe Tag Treffpunkt Uhrzeit Ansprechpartner/In Telefon. 14:00 18:00 Uhr Marlis Borgs. Maria Harden

Gruppe Tag Treffpunkt Uhrzeit Ansprechpartner/In Telefon. 14:00 18:00 Uhr Marlis Borgs. Maria Harden Gruppen und Aktivitäten es ist viel los bei uns und für jeden sicher etwas dabei Basten und Handarbeit 2. und 4. Dienstag Sitzungszimmer Raum 3, EG 14:00 18:00 Uhr Marlis Borgs Maria Harden 2893 861198

Mehr

Amt Neuburg Gemeinde Hornstorf. der 26. Sitzung der Gemeindevertretung Hornstorf am

Amt Neuburg Gemeinde Hornstorf. der 26. Sitzung der Gemeindevertretung Hornstorf am Amt Neuburg 22.12.2016 Gemeinde Hornstorf P r o t o k o l l der 26. Sitzung der Gemeindevertretung Hornstorf am 03.11.2016 Beginn: Ende: Ort: Anwesend: 19:30 Uhr 22:40 Uhr Gemeindezentrum Hornstorf Herr

Mehr

Stadt Weilheim i.ob NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE ÖFFENTLICHE SITZUNG DES STADTRATES TAGESORDNUNG

Stadt Weilheim i.ob NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE ÖFFENTLICHE SITZUNG DES STADTRATES TAGESORDNUNG Stadt Weilheim i.ob NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE ÖFFENTLICHE SITZUNG DES STADTRATES Sitzungsdatum: Donnerstag, 28.02.2019 Beginn: 19:00 Uhr Ende 20:10 Uhr Ort: im großen Sitzungssaal des Rathauses Öffentliche

Mehr

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL)

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) Herausgegeben vom Bürgermeister der Stadt Werder (Havel) Eisenbahnstraße 13/14 Tel.: (03327) 783-0 Fax: (03327) 44 385 Werder (Havel), 16. Februar 2007 Jahrgang 12

Mehr

HAUSHALTSSATZUNG DER STADT ANDERNACH FÜR DAS HAUSHALTSJAHR 2018 vom

HAUSHALTSSATZUNG DER STADT ANDERNACH FÜR DAS HAUSHALTSJAHR 2018 vom HAUSHALTSSATZUNG DER STADT ANDERNACH FÜR DAS HAUSHALTSJAHR 2018 vom 30.01.2018 Der Stadtrat der Stadt Andernach hat aufgrund der 95 ff. der Gemeindeordnung für Rheinland-Pfalz in der jeweils gültigen Fassung

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die öffentlich behandelten Tagesordnungspunkte der Sitzung der Gemeindevertretung Fuhlenhagen am Donnerstag, den 27.04.2017 um 19.30 Uhr in Fuhlenhagen - Dorfgemeinschaftshaus

Mehr

AMTSBLATT für die Stadt Leuna

AMTSBLATT für die Stadt Leuna AMTSBLATT für die 7. Jahrgang Leuna, den 23. November 2016 Nummer 48 I N H A L T 1. Bekanntmachung der Sitzung des Ortschaftsrates Günthersdorf am 28.11.2016 1 2. Bekanntmachung der Sitzung des Ortschaftsrates

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld mit den Ortsteilen Selchow Großziethen Kiekebusch Schönefeld Waltersdorf Waßmannsdorf 8. Jahrgang * Schönefeld, den 17. Mai 2010 Nummer: 05/10 Inhaltsverzeichnis:

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung der Beschlüsse des Stadtrates der

Öffentliche Bekanntmachung der Beschlüsse des Stadtrates der Öffentliche Bekanntmachung der Beschlüsse des Stadtrates der Stadt Bad Berka In der Sitzung des Stadtrates am 28.07.2014 wurden nachfolgende Beschlüsse gefasst. Die in öffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse

Mehr

Amtsblatt *** Amtliches Bekanntmachungsorgan der Stadt Erkrath. 16. Jahrgang Nr Inhaltsverzeichnis. Öffentliche Zustellung 2

Amtsblatt *** Amtliches Bekanntmachungsorgan der Stadt Erkrath. 16. Jahrgang Nr Inhaltsverzeichnis. Öffentliche Zustellung 2 Amtsblatt Amtliches Bekanntmachungsorgan der Stadt Erkrath 16. Jahrgang Nr. 14 24.08.2011 Inhaltsverzeichnis Seite Öffentliche Zustellung 2 Amtliche Bekanntmachung 2 Sitzungstermine 5 Öffentliche Zustellung

Mehr

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Dezember 2018 Da sie den Stern sahen, wurden sie hocherfreut. (Matthäus 2,10) Herzliche Einladung

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide Stadt Heide Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 2016 Nr. 31 Mittwoch, 07.12.2016 von Seite 190 bis 194 Inhalt dieser Ausgabe: AMTLICHER TEIL Ratsversammlung am 14.12.2016 Seite 191 Seniorenbeiratssitzung

Mehr

Niederschrift. über die Sitzung des Ortsgemeinderates Gonbach

Niederschrift. über die Sitzung des Ortsgemeinderates Gonbach Ortsgemeinde Gonbach Niederschrift über die Sitzung des Ortsgemeinderates Gonbach Sitzungstermin: Donnerstag, 14.12.2017 Sitzungsbeginn: 19:00 Uhr Ort, Raum: Bürgerhaus, Hauptstraße 11, 67724 Gonbach Anwesend

Mehr

Wir sind dabei 90 plus Veranstaltung am 25. Oktober 2016, im kleinen Saal der Stadthalle

Wir sind dabei 90 plus Veranstaltung am 25. Oktober 2016, im kleinen Saal der Stadthalle Wir sind dabei 90 plus 1 Dokumentation Wir sind dabei 90 plus Veranstaltung am 25. Oktober 2016, im kleinen Saal der Stadthalle Wir leben in einer Gesellschaft des langen Lebens. Deshalb ist es wichtig,

Mehr

1978 > 2018 > 40 Jahre

1978 > 2018 > 40 Jahre 1978 > 2018 > 40 Jahre... für ein gutes Gefühl. Programm Januar-Juni 2018 Kneipp-Verein Bad Zwischenahn e.v. Hauptstr. 6 a, 26188 Edewecht Tel. 04405 939157, info@kneipp24.de, www.kneipp24.de 1978 > 2018

Mehr

Splitter aus dem Verbandsleben Ellrich 2013

Splitter aus dem Verbandsleben Ellrich 2013 Ortsverband Ellrich Die Einheitsgemeinde Ellrich begrenzt im Nordwesten den Kreis Nordhausen und damit Thüringen zu den Ländern Sachsen-Anhalt und Niedersachsen. Zur Einheitsgemeinde gehören Appenrode,

Mehr

Verzeichnis der Mitglieder der städtischen Ausschüsse in der Wahlperiode 2014/2020

Verzeichnis der Mitglieder der städtischen Ausschüsse in der Wahlperiode 2014/2020 Verzeichnis der Mitglieder der städtischen Ausschüsse in der Wahlperiode 2014/2020 Haupt- und Finanzausschuss Vorsitzender: Bürgermeister Bernd Fuhrmann Stellv. Vorsitzende/r: Eberhard Friedrich Bürgermeister

Mehr

Veranstaltungen Januar Gustav-Freytag-Treff Arnoldi-Treff Klub Galletti

Veranstaltungen Januar Gustav-Freytag-Treff Arnoldi-Treff Klub Galletti Veranstaltungen Januar 2018 im Gustav-Freytag-Treff Arnoldi-Treff Klub Galletti 2 Adressen und Ansprechpartner Arnoldi-Treff Gustav-Freytag-Treff A.-Creutzburg-Str. 2 b C.-Zetkin-Str. 31 a Monika Bernkopf

Mehr

Kontakt und Informationen

Kontakt und Informationen Kontakt und Informationen Familienzentrum Zauberstern Inklusive Kindertagesstätte des Caritasverbandes Kleve e.v. Küpperstraße 52 47533 Kleve Telefon +49(0)2821 29642 Ansprechpartnerin: Siegrid Schüßler

Mehr

FÜNF TÜRME G E M E I N D E B R I E F. Mai - September 2016 EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN. St. Andreas Betheln. St.

FÜNF TÜRME G E M E I N D E B R I E F. Mai - September 2016 EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN. St. Andreas Betheln. St. FÜNF TÜRME G E M E I N D E B R I E F Mai - September 2016 St. Andreas Betheln St. Johannes Barfelde St. Martini Eitzum St. Andreas Nienstedt St. Paulus Hönze EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN

Mehr

Lutherstadt Eisleben 4. bis 6. November 2016

Lutherstadt Eisleben 4. bis 6. November 2016 Luthertreffen in der Lutherstadt Eisleben Lutherstadt Eisleben 4. bis 6. November 2016 PROGRAMM Freitag 4. November 2016 Teilnahme 14:00 bis 18:00 Uhr Anreise/Anmeldung für alle Teilnehmer Rathaus, Lutherstadt

Mehr

MRegelmäßige Veranstaltungen

MRegelmäßige Veranstaltungen MRegelmäßige Veranstaltungen Montag 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere außer in den Schulferien. Sitzgymnastik. Veranstalter: Kneipp - Verein Nümbrecht e.v. Veranstaltungsort: Rathaus / Veranstaltungsraum

Mehr