Hettstedter Nachrichten

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Hettstedter Nachrichten"

Transkript

1 Mittwoch, 27. Januar 2016 Jahrgang 25 Nummer 1 3. Hettstedter Winterferien-Cup , ab Uhr Drushba-Halle Hettstedt Mannschaften aus Altersgruppen 6-9/10-12/13-14 Verpflegungsbeitrag pro Spieler 1,50 (Bockwurst und Getränk) Verbindliche Anmeldung bis pro Team max. 8 Personen - Keine Vereinsmannschaften - Aufgrund der Fairness bitte nur max. 3 aktive Spieler je Team Teilnahme nur mit geeignetem Schuhwerk (Hallenschuhe)!!! Kontakt: Streetworker Hettstedt streetworker@hettstedt.de Tel.: Handy: Hettstedter Nachrichten Amtliches Mitteilungsblatt Stadt Hettstedt mit den Ortsteilen Ritterode, Meisberg und Walbeck

2 Hettstedter Nachrichten Nr. 1/2016 Öffnungszeiten der Stadt Hettstedt Öffnungszeiten der Stadtverwaltung Hettstedt Markt 1-3 Telefon: (Zentrale), Fax: Internet: stadt.hettstedt@hettstedt.de Verwaltung/Bürgerbüro/Stadtinformation Verwaltung: Montag: : Mittwoch: : Freitag: Bürgerbüro Montag: : Mittwoch: : Freitag: geschlossen Uhr bis Uhr Uhr bis Uhr Uhr bis Uhr Uhr bis Uhr Uhr bis Uhr Uhr bis Uhr Uhr bis Uhr Uhr bis Uhr Uhr bis Uhr Sprechstunden Ortsbürgermeister Ortschaft Ritterode/Meisberg: Letzter des Monats Uhr, Dorfgemeinschaftshaus, Dorfstraße 42 Ortschaft Walbeck: erster Mittwoch des Monats Uhr, Dorfgemeinschaftshaus, Gutsplatz 1 Friedhofswesen (Trauerhalle) St.-Jakobi-Str.: Telefon: , Fax: Uhr Uhr Freitag Uhr Stadtbibliothek Gottfried August Bürger Fichtestr. 28a, Tel.: , Fax: Montag Uhr Uhr Uhr Freitag Uhr Eigenbetrieb Kindertageseinrichtungen der Stadt Hettstedt Fichtestr. 28a, Telefon: , Fax: Uhr Uhr Freitag Uhr Eigenbetrieb Sozialstation der Stadt Hettstedt Schillerstr. 22, Telefon: Tel. 24-Stunden-Service: , Fax: Internet: sozial.krause@web.de Montag bis Freitag Uhr Sanierungsbüro der Stadt Hettstedt Markt 1-3, Telefon: Uhr Schiedsstelle Stadt Hettstedt Markt 1-3, Telefon: Sprechzeiten: jeden 2. im Monat Uhr Uhr in dringenden Fällen Telefon: Mansfeld-Museum Schlossstraße 7, Telefon: Mittwoch bis Sonntag Uhr Wohnungsgesellschaft Hettstedt mbh Untere Bahnhofstraße 20, Telefon: (Zentrale), Fax: , info@woges-hettstedt.de Sprechzeiten: Uhr und Uhr Mittwoch Uhr Uhr Reparatur-Annahme Telefon: Stadtwerke Hettstedt GmbH Am Mühlgraben 2, Hettstedt Telefon: , Fax: Internet: info@stadtwerke-hettstedt.de Geschäftszeiten: Montag, Mittwoch und 7.00 Uhr bis Uhr 7.00 Uhr bis Uhr Freitag 7.00 Uhr bis Uhr Sprechzeiten 9.00 Uhr bis Uhr Uhr bis Uhr 9.00 Uhr bis Uhr Störungsdienst Stadtwerke Hettstedt GmbH (Strom-, Gas-, Trinkwasser-, Fernwärmeversorgung, Straßenbeleuchtung) oder Leitstelle Mansfeld-Südharz Telefon: Fax: Notrufe Feuerwehr/Rettungsdienst 112 Notruffax 112 Polizei 110 Auskunft Ärztlicher Bereitschaftsdienst Qualifzierter Krankentransport HELIOS-Klinik Hettstedt, Robert-Koch-Str HELIOS-Klinik Eisleben, Hohetorstraße Störungsdienste enviam (nach Uhr) (Energie) Stadtwerke Hettstedt GmbH (Gas-, Trinkwasser-, Fernwärmeversorgung, Straßenbeleuchtung) Hotline

3 Hettstedter Nachrichten Nr. 1/2016 Amtliche Bekanntmachungen Stadt Hettstedt, Ortschaft Ritterode, Ortschaft Walbeck Anhörungsverfahren im Rahmen des Planfeststellungsverfahrens für das geplante Bauvorhaben B 180 zwischen Walbeck und Quenstedt in den Gemarkungen Walbeck und Quenstedt im Landkreis Mansfeld-Südharz Die Landesstraßenbaubehörde Sachsen-Anhalt, Regionalbereich Süd, hat für das o. g. Bauvorhaben die Durchführung des Planfeststellungsverfahrens beantragt. Für das Vorhaben besteht keine Verpflichtung zur Durchführung einer Umweltverträglichkeitsprüfung gemäß 3 a des Gesetzes über die Umweltverträglichkeit (UVPG). Inanspruchnahme von Grundstücken Für das Bauvorhaben einschließlich der landschaftspflegerischen Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen werden Grundstücke in den Gemarkungen Walbeck und Quenstedt beansprucht. Der Plan (Zeichnungen und Erläuterungen) liegt in der Zeit vom 4. Februar 2016 bis einschließlich 3. März 2016 während der bekannten Öffnungszeiten (siehe S. 2) im Bauamt der Stadt Hettstedt zur allgemeinen Einsichtnahme aus. Zudem wird der Plan im Internet auf der Seite des Landesverwaltungsamtes ( veröffentlicht. Maßgeblich ist jedoch der Inhalt der zur Einsicht ausgelegten Unterlagen ( 1 Abs. 1 Verwaltungsverfahrensgesetz des Landes Sachsen-Anhalt - VwVfG LSA i. V. m. 27a Verwaltungsverfahrensgesetz - VwVfG). 1. Jeder, dessen Belange durch das Bauvorhaben berührt werden, kann bis spätestens zwei Wochen nach Ablauf der Auslegungsfrist, das ist bis zum 17. März 2016, bei der Anhörungsbehörde, dem Landesverwaltungsamt, Ernst- Kamieth-Straße 2, Halle (Saale) oder bei der Stadt Hettstedt, Markt 1 3 in Hettstedt Einwendungen gegen den Plan schriftlich oder zur Niederschrift erheben. Die Einwendung muss den geltend gemachten Belang und das Maß seiner Beeinträchtigung erkennen lassen. Nach Ablauf dieser Einwendungsfrist sind Einwendungen ausgeschlossen ( 73 Abs. 4 Satz 3 VwVfG). Einwendungen und Stellungnahmen der Vereinigungen sind nach Ablauf dieser Frist ebenfalls ausgeschlossen ( 73 Abs. 4 Satz 5 VwVfG). Der Einwendungsausschluss beschränkt sich bei Einwendungen und Stellungnahmen, die sich auf die Schutzgüter nach 2 Abs. 1 des Gesetzes über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG) beziehen, nur auf dieses Verwaltungsverfahren. Bei Einwendungen, die von mehr als 50 Personen auf Unterschriftslisten unterzeichnet oder in Form vervielfältigter gleichlautender Texte eingereicht werden (gleichförmige Eingaben), ist auf jeder mit einer Unterschrift versehenen Seite ein Unterzeichner mit Namen, Beruf und Anschrift als Vertreter der übrigen Unterzeichner zu bezeichnen. Andernfalls können diese Einwendungen unberücksichtigt bleiben ( 1 Abs. 1 VwVfG LSA i. V. m. 17 Abs. 1 und 2 sowie 72 Abs. 2 VwVfG). 2. Diese ortsübliche Bekanntmachung dient auch der Benachrichtigung der Vereinigungen nach 73 Abs. 4 Satz 5 VwVfG von der Auslegung des Plans. 3. Die Anhörungsbehörde kann auf eine Erörterung der rechtzeitig erhobenen Stellungnahmen und Einwendungen verzichten ( 17a Nr. 1 FStrG). Findet ein Erörterungstermin statt, wird er ortsüblich bekannt gemacht werden. Diejenigen, die rechtzeitig Einwendungen erhoben haben, bzw. bei gleichförmigen Einwendungen wird der Vertreter, von dem Termin gesondert benachrichtigt ( 1 Abs. 1 VwVfG LSA i. V. m. 17 VwVfG). Sind mehr als 50 Benachrichtigungen vorzunehmen, so können sie durch öffentliche Bekanntmachung ersetzt werden. Die Vertretung durch einen Bevollmächtigten ist möglich. Die Bevollmächtigung ist durch eine schriftliche Vollmacht nachzuweisen, die zu den Akten der Anhörungsbehörde zu geben ist. Bei Ausbleiben eines Beteiligten in dem Erörterungstermin kann auch ohne ihn verhandelt werden. Das Anhörungsverfahren ist mit Abschluss des Erörterungstermins beendet. Der Erörterungstermin ist nicht öffentlich. 4. Durch Einsichtnahme in die Planunterlagen, Erhebung von Einwendungen und Stellungnahmen, Teilnahme am Erörterungstermin oder Vertreterbestellung entstehende Kosten werden nicht erstattet. 5. Entschädigungsansprüche, soweit über sie nicht in der Planfeststellung dem Grunde nach zu entscheiden ist, werden nicht in dem Erörterungstermin, sondern in einem gesonderten Entschädigungsverfahren behandelt. 6. Über die Einwendungen und Stellungnahmen wird nach Abschluss des Anhörungsverfahrens durch die Planfeststellungsbehörde entschieden. Die Zustellung der Entscheidung (Planfeststellungsbeschluss) an die Einwender und diejenigen, die eine Stellungnahme abgegeben haben, kann durch öffentliche Bekanntmachung ersetzt werden, wenn mehr als 50 Zustellungen vorzunehmen sind. 7. Vom Beginn der Auslegung des Planes treten die Anbaubeschränkungen nach 9 FStrG und die Veränderungssperre nach 9 a FStrG in Kraft. Darüber hinaus steht ab diesem Zeitpunkt dem Träger der Vorhabens ein Vorkaufsrecht an den vom Plan betroffenen Flächen zu ( 9a Abs. 6 FStrG). Widmung von 6 Parkflächen in der Friedrich-Ebert-Straße Die Stadt Hettstedt widmet gemäß 6 Straßengesetz des Landes Sachsen-Anhalt vom 06. Juli 1993 (GVBI LSA S. 334), zuletzt geändert durch Artikel 2 des Gesetzes vom 18. Dezember 2013 (GVBI LSA S. 554) die 6 neu angelegten Stellflächen in der Friedrich-Ebert-Straße (Flur 2/Flurstück 35) dem öffentlichen Verkehr. Die Nutzung der Flächen soll ausschließlich als Parkflächen erfolgen. Diese Verfügung gilt einen Tag nach ihrer Bekanntmachung im Amtsblatt der Stadt Hettstedt als bekannt gegeben. Ab diesem Zeitpunkt kann innerhalb eines Monats schriftlich oder zur Niederschrift bei der Stadt Hettstedt, Fachbereich 2, Bauverwaltungsamt, Markt 1-3 in Hettstedt, Widerspruch erhoben und diese Verfügung, einschließlich des entsprechenden Kartenmaterials während der Dienstzeit eingesehen werden. Kavalier Bürgermeister Karte siehe Seite 4

4 Hettstedter Nachrichten Nr. 1/2016 Entgeltlicher Tauschvertrag Herr Ostmeier an Stadt Hettstedt Gemarkung Hettstedt Flur 7 Flurstück 5/2 Größe: 150 m 2 Gemarkung Hettstedt Flur 7 Flurstück 6 Größe: 145 m 2 Molmecker Str. 1 und Molmecker Str.3 Grundbuchblatt Hettstedt 966 Eigentümer: Hubert Ostmeier Stadt Hettstedt an Herrn Ostmeier Gemarkung Hettstedt Flur 2 Flurstück 80 tw. Größe: ca. 474 m 2 Gemarkung Hettstedt Flur 2 Flurstück 19/11 tw. Größe: ca. 804 m 2 Gemarkung Hettstedt Flur 2 Flurstück 19/11 tw. Größe: ca. 14 m 2 Gemarkung Hettstedt Flur 2 Flurstück 342 tw. Größe: ca. 466 m 2 Gemarkung Hettstedt Flur 2 Flurstück 340 Größe: 949 m 2 Gemarkung Hettstedt Flur 2 Flurstück 36/5 tw. Größe: ca. 100 m 2 Grundbuchblätter Hettstedt 4265, 4644, 2994, 4828 Eigentümerin: Stadt Hettstedt Der Stadtrat der Stadt Hettstedt hat in seiner 14. öffentlichen/nichtöffentlichen Sitzung des Haupt-, Wirtschafts- und Vergabeausschusses am folgende Beschlüsse gefasst Beratung und Beschlussfassung über die Vergabe von Planungsleistungen für das Projekt Ersatzneubau Kita Delta Löwenzahn Hettstedt hier: Statik - Leistungsphase 5-6 Beschluss: Entsprechend des Angebotes des Ingenieurbüros Torsten Tetzel, Lutherstadt Eisleben, welches durch die Verwaltung geprüft wurde, wird vorgeschlagen, den Auftrag für Planungsleistungen Statik für einen Ersatzneubau der Kita Delta-Löwenzahn in den Leistungsphasen 5+6 gemäß 34 HOAI an das Planungsbüro Ingenieurbüro für Tragwerksplanung Dipl.-Ing. Torsten Tetzel Schloßplatz Lutherstadt Eisleben zu vergeben. Der Ausführungszeitraum erstreckt sich von Dezember 2015 bis März Beschluss-Nr.: HWV-0449/2015 Der Beschluss wurde einstimmig gefasst. Beratung und Beschlussfassung über den Tauschvertrag Beschluss: Der Haupt-, Wirtschafts- und Vergabeausschuss des Stadtrates der Stadt Hettstedt beschließt, die nachfolgend aufgelisteten Grundstücke entgeltlich zu tauschen. Durch die noch zu erfolgende Vermessung der zu tauschenden Flächen ergibt sich ein vorläufiger Kaufpreis. Sollte sich nach der Vermessung ein Mehr- oder Mindermaß der Fläche in der Schillerstr./Ascherslebener Str. ergeben, so ist die Flächendifferenz mit einem Bodenwert in Höhe von 13,30 /m 2 durch die Vertragspartner auszugleichen. Herr Hubert Ostmeier übernimmt die Kosten der Vermessung. Der Käufer übernimmt das entgeltliche Nießbrauchrecht der Eheleute Hammling für den Garten und die massive Garage. Die massive Garage geht bei Aufgabe des Nießbrauchs an den Käufer über. Der Abriss der Garage erfolgt nicht. Gleichzeitig übernimmt der Käufer die Grunddienstbarkeit zur Sicherung des Regenwasserkanals. Die Sicherung erfolgt zu Gunsten der Stadt Hettstedt. Dieser symbolische Kaufpreis zu den Grundstücken Molmeckerstr. 1 und 3 soll mit dem Kaufpreis der Grundstücke Schillerstraße, Stadt Hettstedt an Herrn Ostmeier, verrechnet werden. Danach zahlt Herr Hubert Ostmeier den Kaufpreis an die Stadt Hettstedt. Die Notarkosten und die Kosten, welche für jeden Vertragspartner durch diesen Flächenerwerb entstehen, trägt jeder Vertragspartner für sich. Die Kosten einer möglichen Lastenfreistellung muss der jeweilige Verkäufer tragen. Beschluss-Nr.: HWV-0450/2015 Der Beschluss wurde einstimmig gefasst. Beratung und Beschlussfassung über die Auftragsvergabe für Einstiegsberatung zum kommunalen Klimaschutz der Stadt Hettstedt im Rahmen der BMU-Klimaschutzinitiative Beschluss: Der Haupt-, Wirtschafts- und Vergabeausschuss beschließt, den Auftrag für die Einstiegsberatung kommunaler Klimaschutz an das Ingenieurbüro infas aus Greven zu vergeben. Beschluss-Nr.: HWV-0451/2015 Der Beschluss wurde mit Stimmenmehrheit gefasst. Beratung und Beschlussfassung über die Auftragsvergabe Ersatzneubau Kindertagesstätte Löwenzahn in der St.- Jakobi-Str. 33 in Hettstedt Los 3 Gerüstbauarbeiten Beschluss: Der Haupt-, Wirtschafts- und Vergabeausschuss beschließt, den Auftrag für den Ersatzneubau einer Kindertagesstätte Löwenzahn, in der St.-Jakobi-Straße 33 in Hettstedt, Los 3 Gerüstbauarbeiten, an den Bieter 3, Gerüstbau Hippe zu vergeben. Beschluss-Nr.: HWV-0452/2015 Der Beschluss wurde einstimmig gefasst.

5 Hettstedter Nachrichten Nr. 1/2016 Nichtamtlicher Teil Stadt Hettstedt, Ortschaft Ritterode, Ortschaft Walbeck Die Stadt Hettstedt, vertreten durch den Bürgermeister, und der Stadtrat der Stadt Hettstedt gratulieren im Februar 2016 den Jubilarinnen und Jubilaren ganz herzlich Zum 100. Geburtstag Hedwig Zwarg Zum 95. Geburtstag Gertraud Klitsch Zum 90. Geburtstag Eva Germann Margarete Ecke Rudolf Gloge Elli Bieder Franz Endt Gisela Ohlhoff Zum 85. Geburtstag Emma Becker Werner Tröger Wolfgang Baumann Edwina Hergl Eva Marianne Drasche Hans-Joachim Arndt Zum 80. Geburtstag Monika Koch Lisa Neubert Hans Böttcher Werner Wohlhaupt Dieter Hanusa Ingrid Hetz Thea Schmidt Gerhard Bösel Helga Gorges Erna Gekk Hans Geißler Anna-Maria Hofmann Eberhard Pienkny Loni Knoblauch Erich Graf Roswitha Groß Annemarie Wurg Margit Walter Zum 75. Geburtstag Klaus Ulrich Klaus Richter Marga Samtleben Robert Fürst Beate Hammerschmidt Susanna Röbenack Ingeborg Sedivy Adolf Keller Christa Pavel Rosemarie Saalbach Monika Meinecke Zum 70. Geburtstag Roswitha Lilienbecker Inge Porth Gudrun Schwennicke Anitta Badura Wolfgang Böhme Helmut Rost Christa Fahrenbruch Der Ortsbürgermeister und der Ortschaftsrat der Ortschaft Ritterode/Meisberg gratulieren im Februar 2016 den Jubilarinnen und Jubilaren Zum 70. Geburtstag Reinhardt Palme Die Ortsbürgermeisterin und der Ortschaftsrat der Ortschaft Walbeck gratulieren im Februar 2016 den Jubilarinnen und Jubilaren Zum 85. Geburtstag Wilhelm Frenzel Die Stadt Hettstedt, vertreten durch den Bürgermeister, und der Stadtrat der Stadt Hettstedt gratulierten im Januar 2016 ganz herzlich zur Goldenen Hochzeit Karin & Dieter Wunderlich IMPRESSUM Bürgerzeitung Monatsblatt mit öffentlichen Bekanntmachungen der Kommunalverwaltung Die Bürgerzeitung erscheint monatlich. - Herausgeber: Stadtverwaltung Markt 1-3, Hettstedt - Verlag und Druck: Verlag + Druck LINUS WITTICH KG, Herzberg, An den Steinenden 10, Telefon: (03535) Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. - Verantwortlich für den amtlichen und nichtamtlichen Teil: Der Bürgermeister der Stadt Hettstedt - Verantwortlich für den Anzeigenteil/Beilagen: Verlag + Druck LINUS WITTICH KG, Herzberg, An den Steinenden 10, vertreten durch den Geschäftsführer ppa. Andreas Barschtipan, Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen und unsere zz. gültige Anzeigen preisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche insbesondere auf Schadensersatz sind ausdrücklich ausgeschlossen.

6 Hettstedter Nachrichten Nr. 1/2016 Aus dem Rathaus berichtet Sitzungen des Stadtrates der Stadt Hettstedt 2016 Die Sitzungen des Stadtrates der Stadt Hettstedt sowie dessen Ausschüsse finden jeweils um 17:00 Uhr im Sitzungssaal bzw. im Ratssaal der Stadt Hettstedt statt. Die nächste Stadtratssitzung findet am statt, anschließend sind die Termine wie folgt festgelegt: Christin Saalbach Büro des Bürgermeisters Veranstaltungen im Februar Uhr Hettstedt, Kunstzuckerhut Klöppeln Uhr Hettstedt, Rathaussaal Die 5. Jahreszeiten Karneval (Kartenvorverkauf im Ratskeller) Uhr Hettstedt, Kunstzuckerhut Kabarett mit Ralph Richter Zivilblamage Uhr Hettstedt, Rathaussaal Die 5. Jahreszeiten Karneval (Kartenvorverkauf im Ratskeller) Uhr Hettstedt, Sportpark Numismatik (Münzenfreunde) Uhr Hettstedt, Kunstzuckerhut Klöppeln Uhr Hettstedt, Klubhaus Sternstunden des Volkstümlichen Schlagers Uhr Hettstedt, Sportpark Philatelie (Briefmarken) Uhr Hettstedt, Kunstzuckerhut Kabarett mit Ralph Richter Zivilblamage Uhr Hettstedt, Hafenbar Livemusik mit Blue WingAmerican Folk & Alternative Country Fälligkeiten von Steuern Die Grundsteuer wird nach den Vorschriften des Grundsteuergesetzes in der zurzeit gültigen Fassung festgesetzt und erhoben. Die Hebesätze für das Erhebungsjahr 2016 sind unverändert, somit hat der zuletzt ergangene Bescheid für die Grundsteuer weiterhin seine Gültigkeit. Es ergehen daher keine neuen Bescheide zur Jahresveranlagung. Zu den Fälligkeiten , , , und sind, entsprechend Ihres Grundsteuerbescheides (ersichtlich im Zahlungsplan Folgejahr ), die Zahlungen an die Stadt Hettstedt zu leisten. Gleiches trifft für die Festsetzung der Straßenreinigungsgebühren zu. Bedingt durch die Satzungsänderung über die Hundesteuer ab dem Erhebungsjahr 2016 werden hierfür die geänderten Bescheide noch bekannt gegeben. Brunhilde Lehmann Finanzen und Steuern Im Zeitraum von Dezember 2015 bis Januar 2016 wurden im Fundbüro folgende Fundsachen abgegeben Schlüsselbund mit 2 Sicherheitsschlüssel und 2 Schlüsselanhänger mit Aufschrift (Reserve Garten) u. (Garten /Steffen) sowie ein Maulwurf-Plüschanhänger grau/schwarz am Fundort: Hettstedt, Rathausstr. Parkplatz am Job-Center 2 Sicherheitsschlüssel mit rundem FC Bayern-Anhänger am Fundort: Mühlgartenstraße, Hettstedt Stadt Hettstedt, Fundbüro, Markt 1 3, Hettstedt, Tel nachfragen. Im Fundbüro befindet sich noch eine Vielzahl von diversen anderen Fundsachen, die älter als oben genannter Zeitraum sind. Ines Hornig Fundbüro

7 Hettstedter Nachrichten Nr. 1/2016 Wichtige Beratungsstellen Beratungstage der Verbraucherzentrale Sachsen-Anhalt e. V. in Sangerhausen Uhr Schützenplatz 8 (im Stadtbüro) Sangerhausen Telefon jeden 2. im Monat nach Voranmeldung Energieberatung Uhr Hettstedt, kl. Sitzungssaal jeden 4. im Monat nach telef. Voranm. Terminvereinbarung, Tel.: Mo. - Do ; Fr Uhr oder oder Bürgerbüro Hettstedt, Tel.: Schiedsstelle der Stadt Hettstedt Uhr Stadtverwaltung Markt 1-3, 1. Etage Büro 6 jeden 2. im Monat Tel.: in dringenden Fällen Telefon: Beratung für Spätaussiedler, Ausländer, Flüchtlinge und jüdische Emigranten nach dem Landesaufnahmegesetz Sachsen-Anhalt Hettstedt, DRK, C.-Chr.-Agthe-Str. 25 Öffnungszeiten: Do Uhr, andere Termine unter Telefon: Luth. Eisleben, DRK, Querfurter Str. 14 Öffnungszeiten: Mi Uhr, andere Termine unter Telefon: kostenloser Beratungstag für Existenzgründer und Unternehmen Hettstedt, Rathaus Terminvereinbarung Anmeldung: Frau Kretzschmar Seniorenbeirat der Stadt Hettstedt Uhr Hettstedt, Rathaus, Kleiner Sitzungssaal Jeden 1. Mittwoch im Monat Frauenberatung in Hettstedt Beratungsstelle Hettstedt pro familia Johannisstraße 58, Hettstedt Telefonnummer: Frauenhaus Staßfurt Tel.: h Frauennotruf Tel.: Beratungsstelle Paritätische Selbsthilfekontaktstelle Mansfeld Südharz Uhr Hettstedt, kleiner Saal jeden 3. im Monat und nach Vereinb. Telefon: , Fax: Mieterverein Hettstedt C.-Ch.-Agthe-Straße 25, Hettstedt Tel./Fax: Beratungszeiten: Mo./Di.: Uhr; Mi.: Uhr Nächster Erscheinungstermin: Mittwoch, der 24. Februar 2016 Vereine und Verbände Ablesung der Wasserzähler Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, unsere Mitarbeiter werden in Walbeck in der Zeit vom 1. bis 29. April 2016 die Hauptzähler ablesen. Gleichzeitig werden die Wasserzähler, bei denen die Eichfrist erreicht ist, gewechselt. Wir bitten Sie, unseren Mitarbeitern, welche sich selbstverständlich ausweisen können, den Zugang zu den Zählern zu ermöglichen. Für Rückfragen stehen wir Ihnen während der Geschäftszeiten unter der Telefonnummer gern zur Verfügung. Vielen Dank für Ihre Unterstützung. Ihre MIDEWA GmbH Neue Sendefrequenz An alle PUNKTum-Zuschauer die ihr Regionalfernsehen als Kunde der Elektrofunk GmbH schauen: PUNKTum ist digital empfangbar auf Kanal E22, Frequenz 482,00 MHz, Symbalrate 6900, Modulation 256. Bei Problemen wenden sie sich bitte an die Elektrofunk GmbH unter der Telefonnummer: PUNKTum wünscht weiterhin guten Empfang! Gründung einer Selbsthilfegruppe Blasenkrebs in Hettstedt Jedes Jahr erkranken in Deutschland rund Menschen an Blasenkrebs (Blasenkarzinom). Männer sind etwa doppelt so oft betroffen wie Frauen. Aktuell liegt das durchschnittliche Erkrankungsalter bei Frauen bei 74 Jahren und bei Männern bei 72 Jahren. Die Diagnose Blasenkrebs wird häufig erst in einem späten Stadium gestellt, da sich Tumore in der Blase lange Zeit kaum bemerkbar machen. In Hettstedt möchte sich eine Selbsthilfegruppe gründen. Hier können sich Gleichbetroffene austauschen. Sind Sie betroffen und möchten sich mit Ihren Erfahrungen in einer Selbsthilfegruppe einbringen, dann nehmen Sie mit der Selbsthilfekontaktstelle Mansfeld-Südharz, Frau Iris Marszalek, Kontakt auf, telefonisch unter oder per unter imarszalek@ paritaet-lsa.de. Ihre Anrufe und Mails werden selbstverständlich vertraulich behandelt. Selbsthilfegruppe RLS Mansfelder Land Als Gruppenleiterin der RLS Selbsthilfegruppe Mansfelder Land, möchte ich Betroffene und Interessierte erreichen. RLS ist eine weit verbreitete neurologische Erkrankung, als Diagnose aber noch zu wenig bekannt. Wir treffen uns jeden 2. Monat um Uhr in Mansfeld im Mansfelder Hof, Siebigeröder Straße 29. Nächster Redaktionsschluss: Freitag, der 12. Februar 2016 Nächster Termin: Mit freundlichen Grüßen Helga Gebhardt Telefon:

8 Hettstedter Nachrichten Nr. 1/2016 Kulturelle Vorschau Spielplan des Kulturwerks MSH im Februar 2016, , 10:00 11:00 Uhr Dornröschen Große Bühne Mittwoch, , 19:30 21:00 Uhr Zarah 47 Foyerbühne Theater-/Abendkasse im Großen Haus Landwehr Lutherstadt Eisleben Tel.: Die Theaterkasse im Großen Haus ist jeweils eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn geöffnet., , 19:30 20:45 Uhr Der Geizhals I Foyerbühne Freitag, , 19:30 ca. 21:30 Uhr Faschingssinfoniekonzert Große Bühne Gastspiel ABO B Samstag, , 19:30 21:15 Uhr Der zerbrochne Krug Große Bühne Mittwoch, , 10:00 11:00 Uhr Oskar legt ein Ei Große Bühne, , 19:30 21:30 Uhr Eine glückliche Scheidung Foyerbühne Mittwoch, , 19:30 21:30 Uhr Das Leben der Anderen Foyerbühne Freitag, , 19:30 21:50 Der nackte Wahnsinn I Große Bühne, , 09:30 11:00 Uhr Big Deal? Foyerbühne Samstag, , 19:30 ca. 21:20 Uhr Die Physiker Große Bühne PREMIERE ABO A Samstag, , 19:30 Uhr Arnstadt, Theater Das Leben der Anderen Beilagen DIN A4 I schwarz-weiß I vierfarbig haushaltsdeckend möglich! 100%ige Verteilung! Layout, Druck & Verteilung AMTSBLÄTTER BEILAGEN BROSCHÜREN PROSPEKTE ZEITUNGEN AMTSBLÄTTER BEILAGEN BROSCHÜREN PROSPEKTE ZEITUNGEN AMTSBLÄTTER BEILAGEN BROSCHÜREN PROSPEKTE ZEITUNGEN AMTSBLÄTTER BEILAGEN BROSCHÜREN PROSPEKTE ZEITUNGEN alles aus einer hand zu superpreisen! AMTSBLÄTTER BEILAGEN BROSCHÜREN PROSPEKTE ZEITUNGEN AMTSBLÄTTER BEILAGEN BROSCHÜREN PROSPEKTE ZEITUNGEN AMTSBLÄTTER BEILAGEN Prospektverteilung BROSCHÜREN PROSPEKTE ZEITUNGEN AMTSBLÄTTER BEILAGEN BROSCHÜREN PROSPEKTE ZEITUNGEN AMTSBLÄTTER BEILAGEN in Ihrer BROSCHÜREN stadt/gemeinde PROSPEKTE ZEITUNGEN im kreis AMTSBLÄTTER in den nachbarkreisen BEILAGEN BROSCHÜREN PROSPEKTE ZEITUNGEN Ihre persönliche ansprechpartnerin für anzeigen und Prospektverteilung: Jeannette Kist Holen Sie sich ein unverbindliches Angebot! Mobil: (01 70) jeannette.kist@wittich-herzberg.de

9 Hettstedter Nachrichten Nr. 1/2016 Nach Redaktionsschluss eingegangen Frühjahrssemesterprogramm der KVHS Mansfeld-Südharz e. V. in der Region Hettstedt, Beginn Lernbehindertenschule Lindenweg 1-2 (Flachbau) Hettstedt Tel.: Unser komplettes Angebot finden Sie unter oder im Programmheft. Kursnummer Kurstitel Wann Wo Englisch für den Urlaub A1/1 ab :30 Uhr Hettstedt Englisch für den Urlaub A1/1 ab :00 Uhr Hettstedt Englisch A1/2 ab :15 Uhr Helbra Englisch für Wiedereinsteiger A1/4 ab :00 Uhr Helbra Englisch A2/2 ab :15 Uhr Hettstedt Englisch B1/1 ab :00 Uhr Hettstedt Englisch B2/3 ab :45 Uhr Hettstedt Französisch für den Urlaub A2/2 ab :00 Uhr Hettstedt Computer Einsteiger für Senioren ab :00 Uhr Hettstedt Computer für Einsteiger ab :30 Uhr Hettstedt Tablet-PC Einsteiger für Senioren ab :00 Uhr Hettstedt Tablet-PC für Einsteiger ab :45 Uhr Hettstedt Computerclub/Di Jeden - 14:00 Uhr Hettstedt Internet und -Grundkurs ab :30 Uhr Hettstedt Grundlagen der Bildbearbeitung ab :30 Uhr Hettstedt Buchführungstraining m ab :30 Uhr Hettstedt Schnellschreibtraining am PC ab :30 Uhr Hettstedt HATHA-Yoga ab :00 Uhr Hettstedt HATHA-Yoga ab :00 Uhr Hettstedt Kundalini Yoga für Kids ab :00 Uhr Hettstedt Kundalini Yoga ab :00 Uhr Hettstedt Progressive Muskelentspannung ab :00 Uhr Hettstedt Gymnastik für Jedermann ab :00 Uhr Hettstedt Rückenschule ab :00 Uhr Hettstedt Nähen mit der Maschine ab :00 Uhr Hettstedt Fotoclub ab :30 Uhr Hettstedt Zur Erweiterung unseres Angebotes suchen wir landkreisweit Dozenten für alle Fachbereiche, EDV, Sprachen und Gesundheitsbildung. Anzeigen

Inhalt der Bekanntmachung im Amtsblatt der Stadt Leverkusen vom

Inhalt der Bekanntmachung im Amtsblatt der Stadt Leverkusen vom Inhalt der Bekanntmachung im Amtsblatt der Stadt Leverkusen vom 18.11.2015 Planfeststellung nach dem Bundesfernstraßengesetz (FStrG) in Verbindung mit dem Verwaltungsverfahrensgesetz des Landes Nordrhein-Westfalen

Mehr

Inhalt der Bekanntmachung der Stadt Bonn

Inhalt der Bekanntmachung der Stadt Bonn Inhalt der Bekanntmachung der Stadt Bonn BUNDESSTADT BONN Der Oberbürgermeister Bekanntmachung Planfeststellung für den Neubau der Anschlussstelle Maarstraße A 59 Bonn- Beuel, von Betr.-km 28+ 325 bis

Mehr

Nr. 10 Brilon, 18. Dezember 2013 Jahrgang Bekanntmachung der Satzung vom zur Aufhebung

Nr. 10 Brilon, 18. Dezember 2013 Jahrgang Bekanntmachung der Satzung vom zur Aufhebung Amtsblatt der Stadt Brilon / Hochsauerland Amtliches Veröffentlichungsorgan der Stadt Brilon Herausgeber: Stadt Brilon, Der Bürgermeister, Am Markt 1, 59929 Brilon Das Erscheinen wird mit Inhaltsangabe

Mehr

B e k a n n t m a c h u n g

B e k a n n t m a c h u n g B e k a n n t m a c h u n g Planfeststellung für den Neubau der Bundesautobahn A 20 - Nord-West- Umfahrung Hamburg; Teilstrecke von der Bundesautobahn A 23 (nordöstlich des künftigen Autobahnkreuzes A20/A23)

Mehr

Waltroper Bekanntmachungen

Waltroper Bekanntmachungen Waltroper Bekanntmachungen - Das Amtsblatt der Stadt Waltrop - 41. Jahrgang / lfd. Nummer 7 vom 25.03.2010 I N H A L T 1. Bekanntmachung gem. 980 BGB über die Versteigerung von Fundsachen 2. Bekanntmachung

Mehr

AMTSBLATT Verwaltungsgemeinschaft Leuna-Kötzschau

AMTSBLATT Verwaltungsgemeinschaft Leuna-Kötzschau AMTSBLATT Verwaltungsgemeinschaft Leuna-Kötzschau Nr. 8/2009 Amtliche Bekanntmachungen und Informationen 10. März 2009 Inhaltsverzeichnis: 1. Bekanntmachung der Beschlüsse des Stadtrates der Stadt Leuna

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Zossen. 12. Jahrgang Zossen, Nr. 5

Amtsblatt für die Stadt Zossen. 12. Jahrgang Zossen, Nr. 5 für die Stadt Zossen 12. Jahrgang Zossen, 27.04.2015 Nr. 5 Inhaltsverzeichnis zum Amtsblatt für die Stadt Zossen 27. April 2015 Stadt Zossen mit ihren Ortsteilen: Glienick, Horstfelde, Schünow, Kallinchen,

Mehr

Amtsblatt. Herausgeber: Bürgermeister der Stadt Recklinghausen, Recklinghausen

Amtsblatt. Herausgeber: Bürgermeister der Stadt Recklinghausen, Recklinghausen Amtsblatt für die Stadt Recklinghausen Herausgeber: Bürgermeister der Stadt Recklinghausen, 45655 Recklinghausen Das Amtsblatt wird während der Öffnungszeiten im Stadthaus A, Bürgerbüro kostenlos abgegeben.

Mehr

Amtliche Bekanntmachung der Barbarossastadt Gelnhausen Bekanntmachung Nr

Amtliche Bekanntmachung der Barbarossastadt Gelnhausen Bekanntmachung Nr Amtliche Bekanntmachung der Barbarossastadt Gelnhausen Bekanntmachung Nr. 39-2014 Nachstehende Bekanntmachung des Regierungspräsidiums Darmstadt, 64278 Darmstadt, wird hiermit gemäß 6 der Hessischen Gemeindeordnung

Mehr

AMTSBLATT DER STADT LEICHLINGEN

AMTSBLATT DER STADT LEICHLINGEN AMTSBLATT DER STADT LEICHLINGEN Jahrgang 19 Amtliche Bekanntmachung der Stadt Leichlingen Inhaltsverzeichnis 39 Planaufstellung zur Maßnahme Betrieb der Wasserkraftanlage Auer Kotten in Solingen-Widdert

Mehr

Amtsblatt der Stadt Leverkusen

Amtsblatt der Stadt Leverkusen Amtsblatt der _ 10. Jahrgang 20. Mai 2016 Nummer 18 Inhaltsverzeichnis Seite 71. Bekanntmachung der Bezirksregierung Köln, hier: Planfeststellung gemäß 72 ff. Verwaltungsverfahrensgesetz (VwVfG) i. V.

Mehr

Gemeindevorstand der Gemeinde Freigericht, den

Gemeindevorstand der Gemeinde Freigericht, den Gemeindevorstand der Gemeinde Freigericht, den 25.11.2014 (Gemeinde/Stadt) (Datum) Das Regierungspräsidium Darmstadt hat mich in seiner Funktion als zuständige Anhörungsbehörde gebeten, folgenden Bekanntmachungstext

Mehr

Amtsblatt. der Stadt Datteln. 50. Jahrgang 05. März 2015 Nr. 3

Amtsblatt. der Stadt Datteln. 50. Jahrgang 05. März 2015 Nr. 3 Amtsblatt der Stadt Datteln 50. Jahrgang 05. März 2015 Nr. 3 Inhalt: 1. Sitzung des Wahlausschusses am 12.03.2015 2. 46. Änderung des Flächennutzungsplanes der Stadt Datteln für den Bereich des Campingplatzes

Mehr

Amtsblatt für den Landkreis Hameln-Pyrmont

Amtsblatt für den Landkreis Hameln-Pyrmont Amtsblatt für den Landkreis Hameln-Pyrmont Nr. 12/2010 vom 17.09.2010 A Bekanntmachungen des Landkreises Hameln-Pyrmont 3 3 B Bekanntmachungen der kreisangehörigen Städte und Gemeinden 3 Stadt Hameln 3

Mehr

A M T S B L A T T FÜR DEN LANDKREIS DINGOLFING-LANDAU. Herausgegeben vom Landratsamt Dingolfing-Landau Nr. 26 Dingolfing, 22.

A M T S B L A T T FÜR DEN LANDKREIS DINGOLFING-LANDAU. Herausgegeben vom Landratsamt Dingolfing-Landau Nr. 26 Dingolfing, 22. A M T S B L A T T FÜR DEN LANDKREIS DINGOLFING-LANDAU Herausgegeben vom Landratsamt Dingolfing-Landau - 192 - Nr. 26 Dingolfing, 22. Oktober 2014 Erlaubnis zum Zutagefördern und Entnehmen von Grundwasser

Mehr

AMTSBLATT. des Landkreises Nordhausen am Harz. Jahrgang 19 Nordhausen, den Nr. 24/2009

AMTSBLATT. des Landkreises Nordhausen am Harz. Jahrgang 19 Nordhausen, den Nr. 24/2009 AMTSBLATT des Landkreises Nordhausen am Harz Jahrgang 19 Nordhausen, den 07.10.2009 Nr. 24/2009 Inhalt Amtlicher Teil Seite Nr. 109 Bekanntmachung des Landratsamtes Nordhausen, Kommunalaufsicht, zum Planungsverband

Mehr

Amtsblatt der Stadt Dorsten

Amtsblatt der Stadt Dorsten Amtsblatt der Stadt Dorsten 42. Jahrgang vom 21.09.2016 Nr. 16 Inhaltsverzeichnis Seite 66 Entlastung des Bürgermeisters und öffentliche Auslegung des Jahresabschlusses für das Haushaltsjahr 2014 67 Offenlegung

Mehr

B e k a n n t m a c h u n g

B e k a n n t m a c h u n g B e k a n n t m a c h u n g über die Planauslegung im Planfeststellungsverfahren nach 18 Allgemeines Eisenbahngesetz (AEG) für das Vorhaben der AKN Eisenbahn AG Elektrifizierung der AKN-Strecke A1 / S21

Mehr

A m t s b l a t t für das Amt Lindow (Mark) 18. Jahrgang Lindow, den Nummer 06

A m t s b l a t t für das Amt Lindow (Mark) 18. Jahrgang Lindow, den Nummer 06 A m t s b l a t t für das Amt Lindow (Mark) 18. Jahrgang Lindow, den 18.08.2008 Nummer 06 Impressum Herausgeber für den amtlichen und nicht amtlichen Teil: Amt Lindow (Mark) Straße des Friedens 20 16835

Mehr

17. Jahrgang 11. Jan Nr. 1/2007

17. Jahrgang 11. Jan Nr. 1/2007 AMTSBLATT der Stadt Querfurt 17. Jahrgang 11. Jan. 2007 Nr. 1/2007 Inhalt Seite Veröffentlichung zur Auslegung des 2. Entwurfes des 1 Regionalplanes der Planungsregion Halle Ankündigung einer Einziehung

Mehr

AMTSBLATT DER GEMEINDE LEGDEN

AMTSBLATT DER GEMEINDE LEGDEN AMTSBLATT DER GEMEINDE LEGDEN 19. Jahrgang Herausgegeben in Legden am 24. Juli 2015 Nummer 7/2015 Lfd. Nr. Datum Inhalt Seite 20 24.07.2015 36. Änderung des Flächennutzungsplanes der Gemeinde Legden Konzentrationszonen

Mehr

B e k a n n t m a c h u n g

B e k a n n t m a c h u n g B e k a n n t m a c h u n g Planfeststellung für den Neubau der Bundesautobahn A 20 - Nord-West- Umfahrung Hamburg; Teilstrecke von der Bundesstraße 431 (Anschlussstelle Glücksstadt) bis zur Bundesautobahn

Mehr

17. Jahrgang 11. März 2008 Nr.: 10 Seite 1. Inhaltsverzeichnis. 1. 4. Satzung zur Änderung der Hauptsatzung der Stadt Ludwigsfelde 2

17. Jahrgang 11. März 2008 Nr.: 10 Seite 1. Inhaltsverzeichnis. 1. 4. Satzung zur Änderung der Hauptsatzung der Stadt Ludwigsfelde 2 Amtsblatt für die Stadt Ludwigsfelde 17. Jahrgang 11. März 2008 Nr.: 10 Seite 1 Inhaltsverzeichnis Seite 1. 4. Satzung zur Änderung der Hauptsatzung der Stadt Ludwigsfelde 2 2. der nichtöffentlichen Sitzung

Mehr

Zweite (und letzte) Teilgenehmigung für eine Anlage zur zeitweiligen Lagerung und Aufbereitung von Altholz in Hohenleipisch OT Dreska

Zweite (und letzte) Teilgenehmigung für eine Anlage zur zeitweiligen Lagerung und Aufbereitung von Altholz in Hohenleipisch OT Dreska Zweite (und letzte) Teilgenehmigung für eine Anlage zur zeitweiligen Lagerung und Aufbereitung von Altholz in 04934 Hohenleipisch OT Dreska Bekanntmachung des Landesamtes für Umwelt Vom 10. Januar 2017

Mehr

AMTSBLATT DER STADT RATINGEN HERAUSGEBER: DER BÜRGERMEISTER JAHRGANG: 12 NUMMER : 10 DATUM : INHALTSVERZEICHNIS. Lfd. Nr.

AMTSBLATT DER STADT RATINGEN HERAUSGEBER: DER BÜRGERMEISTER JAHRGANG: 12 NUMMER : 10 DATUM : INHALTSVERZEICHNIS. Lfd. Nr. AMTSBLATT DER STADT RATINGEN HERAUSGEBER: DER BÜRGERMEISTER JAHRGANG: 12 NUMMER : 10 DATUM : 11.05.2016 INHALTSVERZEICHNIS Lfd. Nr. Bezeichnung 31 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ratingen - Bekanntmachung

Mehr

AMTSBLATT für die Stadt Leuna

AMTSBLATT für die Stadt Leuna AMTSBLATT für die Stadt Leuna 4. Jahrgang Leuna, den 05. Juni 2013 Nummer 26 I N H A L T 1. Bekanntmachung der Beschlüsse der 33. Sitzung des Stadtrates der Stadt Leuna vom 30. Mai 2013 1 2. Bekanntmachung

Mehr

I n h a l t s v e r z e i c h n i s

I n h a l t s v e r z e i c h n i s Ausgabe Nr. 10/14 11.07.2014 Amtsblatt im Netz: www.sprockhoevel.de /Aktuelles/Amtsblatt I n h a l t s v e r z e i c h n i s Lfd. Nr. Datum Titel Seite 1 04.07.2014 Erste Änderung der Vergabeordnung der

Mehr

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 2. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 2. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden AMTSBLATT DER GEMEINDE SENDEN Jahrgang 2009 Ausgegeben zu Senden am 22.01.2009 Ausgabe 2 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden Herausgeber: Der Bürgermeister der Gemeinde Senden Bestellungen

Mehr

A M T S B O T E der Stadt Bergen auf Rügen

A M T S B O T E der Stadt Bergen auf Rügen A M T S B O T E der Amtliches Bekanntmachungsblatt der kostenloses Exemplar Nr. 01-16. Jahrgang 21. Januar 2010 Öffentliche Auslegung im Rathaus der, Büro der Stadtvertretung, Markt 5/6 Inhalt: è Bekanntmachung

Mehr

Amtsblatt der Stadt Werne

Amtsblatt der Stadt Werne Amtsblatt der Stadt Werne Jahrgang: 2005 Ausgabetag: 23.11.2005 Ausgabe: 18 Geltungsbereich: Stadt Werne Dieser Teil enthält: sonstige Bekanntmachung: T e i l B = = = = = (Nicht für die Sammlung des Ortsrechts

Mehr

13/01 Amtsblatt der Stadt Schwerte

13/01 Amtsblatt der Stadt Schwerte 13/01 Amtsblatt der Stadt Schwerte 13.09.2001 Inhalt Seite 83. Veröffentlichung der Stadtsparkasse Schwerte 161 - Aufgebot eines Sparkassenbuches 84. Veröffentlichung der Stadtsparkasse Schwerte 161 -

Mehr

AMTSBLATT DER STADT RATINGEN HERAUSGEBER: DER BÜRGERMEISTER JAHRGANG: 13 NUMMER : 05 DATUM : INHALTSVERZEICHNIS. Lfd. Nr.

AMTSBLATT DER STADT RATINGEN HERAUSGEBER: DER BÜRGERMEISTER JAHRGANG: 13 NUMMER : 05 DATUM : INHALTSVERZEICHNIS. Lfd. Nr. AMTSBLATT DER STADT RATINGEN HERAUSGEBER: DER BÜRGERMEISTER JAHRGANG: 13 NUMMER : 05 DATUM : 24.01.2017 INHALTSVERZEICHNIS Lfd. Nr. Bezeichnung 13 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ratingen - Jahresabschluss

Mehr

Nr.17/2015 vom 12. Juni Jahrgang. Inhaltsverzeichnis: (Seite)

Nr.17/2015 vom 12. Juni Jahrgang. Inhaltsverzeichnis: (Seite) Nr.17/2015 vom 12. Juni 2015 23. Jahrgang Inhaltsverzeichnis: (Seite) Bekanntmachungen 2 Auslegung des Bebauungsplanentwurfes Nr. 106 Auf dem Einert 1. Änderung vom 03.06.2015 5 Aufstellung des Bebauungsplanes

Mehr

A m t s b l a t t. für das Amt Spreenhagen. Jahrgang 11 Spreenhagen, den Nr. 01/2011

A m t s b l a t t. für das Amt Spreenhagen. Jahrgang 11 Spreenhagen, den Nr. 01/2011 A m t s b l a t t für das Amt Spreenhagen Jahrgang 11 Spreenhagen, den 15.01.2011 Nr. 01/2011 Inhaltsverzeichnis: en des Amtes Spreenhagen und der Gemeinde Gosen-Neu Zittau mit den Ortsteilen Gosen und

Mehr

Auswirkungen des Erlasses des MLV zur landesplanerischen Behandlung von Tierhaltungsanlagen auf die Genehmigungsverfahren nach dem BImSchG

Auswirkungen des Erlasses des MLV zur landesplanerischen Behandlung von Tierhaltungsanlagen auf die Genehmigungsverfahren nach dem BImSchG Auswirkungen des Erlasses des MLV zur landesplanerischen Behandlung von Tierhaltungsanlagen auf die Genehmigungsverfahren Allgemeines Tierhaltungsanlagen sind in der Nr. 7.1 des Anhanges zur 4. BImSchV

Mehr

6. Jahrgang Mücheln, Nummer 7

6. Jahrgang Mücheln, Nummer 7 Amtsblatt der Stadt Mücheln (Geiseltal) 6. Jahrgang Mücheln, 24.02.2015 Nummer 7 I N H A L T Mücheln (Geiseltal) Stadtrat - Sitzung des Sozialausschusses am 04.03.2015.. 1 - Sitzung des Kulturausschusses

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Bad Lippspringe

Amtsblatt für die Stadt Bad Lippspringe für die Stadt Bad Lippspringe 13. Jahrgang 21. Oktober 2013 Nummer 13 / Seite 1 Inhaltsverzeichnis 32/2013 Bekanntmachung zur Durchführung von Reinigungsarbeiten auf dem Waldfriedhof zu Allerheiligen und

Mehr

H A U P T S A T Z U N G D E R S T A D T F R A N K F U R T A M M A I N

H A U P T S A T Z U N G D E R S T A D T F R A N K F U R T A M M A I N H A U P T S A T Z U N G D E R S T A D T F R A N K F U R T A M M A I N Stand: 4. Mai 2016 Inhalt: 1 Stadtgebiet 2 Präsidium der Stadtverordnetenversammlung 3 Der Gemeindevorstand 4 Ortsbezirk und Ortsbeiräte

Mehr

Amtliche Bekanntmachung

Amtliche Bekanntmachung Amtliche Bekanntmachung Planfeststellungsverfahren zur Zulassung eines Rahmenbetriebsplanes der K+S KALI GmbH zum Bau und Betrieb einer Rohrleitung von Neuhof nach Philippsthal, Werra, einschließlich der

Mehr

Amtsblatt der Stadt Warstein

Amtsblatt der Stadt Warstein Amtliches Veröffentlichungsorgan 42. Jahrgang 10.11. 2016 Nr. 14 lfd. Nr.: Inhaltsübersicht: Seite: 1 Widmung der Gemeindestraße "Fritz-Josephs-Straße" in der Ortschaft Sichtigvor für den öffentlichen

Mehr

Das Amtsblatt finden Sie auch im Internet unter www.velbert.de

Das Amtsblatt finden Sie auch im Internet unter www.velbert.de Nr.14/2012 vom 4. Juli 2012 20. Jahrgang Inhaltsverzeichnis: (Seite) Bekanntmachungen 2 Auslegung von Karten, Erläuterungsbericht und Text der geplanten Verordnung zur Festsetzung des Überschwemmungsgebietes

Mehr

AMTSBLATT. für den Wasser- und Abwasserverband Havelland. Jahrgang 22 Nauen, den 31.07.2015 01/2015. Inhaltsverzeichnis

AMTSBLATT. für den Wasser- und Abwasserverband Havelland. Jahrgang 22 Nauen, den 31.07.2015 01/2015. Inhaltsverzeichnis Nauen, den 31. Juli 2015 1 AMTSBLATT für den mit den Mitgliedsgemeinden Beetzseeheide (OT Gortz), Brieselang, Groß Kreutz (Havel) (OT Deetz und OT Schmergow), Päwesin, Roskow (OT Roskow und OT Weseram),

Mehr

Amtsblatt. Nr. 20 Ausgegeben für den Landkreis Rotenburg (Wümme) am Jahrgang

Amtsblatt. Nr. 20 Ausgegeben für den Landkreis Rotenburg (Wümme) am Jahrgang Amtsblatt für den Landkreis Rotenburg (Wümme) Nr. 20 Ausgegeben für den Landkreis Rotenburg (Wümme) am 31.10.2016 40. Jahrgang Inhalt A. Bekanntmachungen der Städte, Samtgemeinden und Gemeinden 6. Satzung

Mehr

Hettstedter Nachrichten

Hettstedter Nachrichten Mittwoch, 23. März 2016 Jahrgang 25 Nummer 3 Kontakt zu Ausbildungs-/Betrieben Große Motorrad-Stuntshow Schwere Technik selber fahren 16. April 10.00-18.00 Uhr Marktplatz Hettstedt info@projekt-spurwechsel.de

Mehr

AMTSBLATT für den Landkreis Saalekreis

AMTSBLATT für den Landkreis Saalekreis AMTSBLATT für den Landkreis Saalekreis 06. Jahrgang Merseburg, den 15. November 2012 Nummer 34 I N H A L T Kreistag Saalekreis / Ausschusssitzungen: Sitzung des Vergabeausschusses am 19. 11. 12..1 Sitzung

Mehr

Bürgerinformation Rheinstetten 09.07.2015

Bürgerinformation Rheinstetten 09.07.2015 Bürgerinformation Rheinstetten 09.07.2015 Planfeststellungsverfahren Polder Bellenkopf/Rappenwört Bürgereinwendungen im Verfahrensablauf Dr. Hansjörg Melchinger und hier: Gliederung Ausgangssituation Einwendungen/Stellungnahmen

Mehr

Dreimonatige Amtszeit beendet

Dreimonatige Amtszeit beendet Amtliches Mitteilungsblatt Stadt mit den Ortschaften Ritterode, Meisberg und Walbeck Mittwoch, 25. Februar 2015 Jahrgang 24 Nummer 2 Dreimonatige Amtszeit beendet Neudorfer Narren geben dem Bürgermeister

Mehr

H a u p t s a t z u n g der Stadt Weißenthurm vom geändert am

H a u p t s a t z u n g der Stadt Weißenthurm vom geändert am H a u p t s a t z u n g der Stadt Weißenthurm vom 17.12.2009 geändert am 20.12.2011 Der Stadtrat hat auf Grund der 24 und 25 der Gemeindeordnung (GemO) in der Fassung vom 31.01.1994 (GVBl. S. 153, BS 2020-1)

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld mit den Ortsteilen Selchow Großziethen Kiekebusch Schönefeld Waltersdorf Waßmannsdorf 8. Jahrgang * Schönefeld, den 31. Mai 2010 Nummer: 06/10 Inhaltsverzeichnis:

Mehr

64 Kreis Coesfeld Bekanntmachung gem. 10 des Bundes-Immissionsschutzgesetzes 79 (BImSchG) zur Errichtung und zum Betrieb von zwei Windenergieanlagen

64 Kreis Coesfeld Bekanntmachung gem. 10 des Bundes-Immissionsschutzgesetzes 79 (BImSchG) zur Errichtung und zum Betrieb von zwei Windenergieanlagen Herausgeber: Der Landrat des Kreises Coesfeld Erscheinungsweise: In der Regel am 15. und 30. jeden Monats und bei Bedarf Abonnementpreis: 45,00 EUR jährlich - Einzelstück 1,50 EUR inkl. Porto Anforderungen

Mehr

Amtsblatt. Stadt Erkelenz. der ERKELENZ. Ausgabe Nr.: Erscheinung sta g: 27. April Tradition und Fortschritt

Amtsblatt. Stadt Erkelenz. der ERKELENZ. Ausgabe Nr.: Erscheinung sta g: 27. April Tradition und Fortschritt Tel.: 02431/85-0 Ausgabe Nr.: 1012015 Erscheinung sta g: 27. April 2015 41812 Erkelenz Haupt- und Personalamt Stadt Erkelenz, Der Bürgermeister Herausgabe, Vertrieb, Druck: Jchannismarkt 17 der Stadt Erkelenz

Mehr

Amtsblatt für den Kreis Paderborn

Amtsblatt für den Kreis Paderborn zugleich satzungsmäßiges Verkündungsorgan der Stadt Bad Wünnenberg 73. Jahrgang 24. Februar 2016 Nr. 7 / S. 1 Inhaltsübersicht: Seite: 30/2016 Öffentliche Bekanntmachung der Sparkasse Paderborn-Detmold

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Speyer

Amtsblatt für die Stadt Speyer Amtsblatt für die Nr. 039/2013 Ausgabedatum: 25.10.2013 Öffentliche Bekanntmachungen - Inhaltsverzeichnis: I. LBM RLP Planfeststellungsverfahren Ausbau A 61 Seite 1 II. Öffentliche Ausschreibung 3 VOL/A

Mehr

Amtsblatt. Herausgeber: Bürgermeister der Stadt Recklinghausen, Recklinghausen

Amtsblatt. Herausgeber: Bürgermeister der Stadt Recklinghausen, Recklinghausen Amtsblatt für die Stadt Recklinghausen Herausgeber: Bürgermeister der Stadt Recklinghausen, 45655 Recklinghausen Das Amtsblatt wird während der Öffnungszeiten im Stadthaus A, Bürgerbüro kostenlos abgegeben.

Mehr

Genehmigungsbescheid nach Bundesimmissionsschutz-Gesetz (BImSchG) für die LE Wind GmbH, Linnich. Az.: 66/ /13-We Düren, den

Genehmigungsbescheid nach Bundesimmissionsschutz-Gesetz (BImSchG) für die LE Wind GmbH, Linnich. Az.: 66/ /13-We Düren, den Genehmigungsbescheid nach Bundesimmissionsschutz-Gesetz (BImSchG) für die LE Wind GmbH, Linnich Kreisverwaltung Düren Bismarkstr. 16 52351 Düren Az.: 66/2-1.6.2-14-17/13-We Düren, den 07.01.2015 Gemäß

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung gemäß 10 des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (BImSchG) Antrag der Firma Josef Dreps, Dalheimer Straße 80, 34431 Marsberg

Öffentliche Bekanntmachung gemäß 10 des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (BImSchG) Antrag der Firma Josef Dreps, Dalheimer Straße 80, 34431 Marsberg Öffentliche Bekanntmachung gemäß 10 des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (BImSchG) Antrag der Firma Josef Dreps, Dalheimer Straße 80, 34431 Marsberg Die Firma Josef Dreps mit Sitz in 34431 Marsberg, Dalheimer

Mehr

Hettstedter Nachrichten

Hettstedter Nachrichten Mittwoch, 31. August 2016 Jahrgang 25 Nummer 8 Carolin I. ist Hettstedts neue Zwiebelkönigin Mit ganz knappem Vorsprung sicherte sich Carolin Schräpler die Krone für das Amt als Hettstedter Zwiebelkönigin.

Mehr

AMTSBLATT. Nr. 12 14.05.2014 2014. Inhaltsverzeichnis. Teil I: Amtliche Bekanntmachungen des Landratsamtes und des Landkreises

AMTSBLATT. Nr. 12 14.05.2014 2014. Inhaltsverzeichnis. Teil I: Amtliche Bekanntmachungen des Landratsamtes und des Landkreises AMTSBLATT DES LANDKREISES NEUMARKT I.D.OPF. Landratsamt Neumarkt i.d.opf. Postfach 1405 92304 Neumarkt Öffnungszeiten: Montag - Dienstag Mittwoch, Freitag Donnerstag 08.00-16.00 Uhr 08.00-12.00 Uhr 08.00-18.00

Mehr

Amtsblatt für das Amt Biesenthal-Barnim

Amtsblatt für das Amt Biesenthal-Barnim Amtsblatt für das Amt Biesenthal-Barnim 3. Jahrgang Biesenthal, 01. Juli 2006 Ausgabe 06/2006 Inhaltsverzeichnis der amtlichen Bekanntmachungen 1. Inkrafttreten des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes Ferienhausanlage

Mehr

Hauptsatzung der Gemeinde Lengede

Hauptsatzung der Gemeinde Lengede Hauptsatzung der Gemeinde Lengede Auf Grund des 12 Abs. 1 des Niedersächsischen Kommunalverfassungsgesetzes (NKomVG) vom 17. Dezember 2010 (Nds. GVBl. S. 576) hat der Rat der Gemeinde Lengede in seiner

Mehr

24. Jahrgang Nr. 22 /2014

24. Jahrgang Nr. 22 /2014 AMTSBLATT der Stadt Querfurt 24. Jahrgang 24.09.2014 Nr. 22 /2014 Inhalt Seite Tagesordnung der Sitzung des Stadtrates am 06.10.2014 1 Bekanntmachung des ALFF Halle zum Flurbereinigungsverfahren Osterhausen

Mehr

1 Allgemeines. Die Benutzung der Bibliothek ist gegen eine Gebühr möglich.

1 Allgemeines. Die Benutzung der Bibliothek ist gegen eine Gebühr möglich. Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Benutzung der Stadtbibliothek Gottfried-August-Bürger der Stadt Hettstedt (Bibliotheksgebührensatzung BibliothekGS) Aufgrund der 6 und 8 Nr. 1 der Gemeindeordnung

Mehr

Beschlüsse des Stadtrates

Beschlüsse des Stadtrates Beschlüsse des Stadtrates Der Stadtrat der Stadt Gefell hat in seiner Sitzung am 24.06.2014 folgende Beschlüsse gefasst: -Öffentlicher Teil- Anzahl der Stadtratsmitglieder: 15 Anwesende Stimmberechtigte:

Mehr

Amtsblatt *** Amtliches Bekanntmachungsorgan der Stadt Erkrath. 16. Jahrgang Nr Inhaltsverzeichnis. Öffentliche Zustellung 2

Amtsblatt *** Amtliches Bekanntmachungsorgan der Stadt Erkrath. 16. Jahrgang Nr Inhaltsverzeichnis. Öffentliche Zustellung 2 Amtsblatt Amtliches Bekanntmachungsorgan der Stadt Erkrath 16. Jahrgang Nr. 14 24.08.2011 Inhaltsverzeichnis Seite Öffentliche Zustellung 2 Amtliche Bekanntmachung 2 Sitzungstermine 5 Öffentliche Zustellung

Mehr

3 Innenbereich der Ortslage Sirbis Flur Flstnr Nutzungsart Fläche in m²

3 Innenbereich der Ortslage Sirbis Flur Flstnr Nutzungsart Fläche in m² Aufgrund des 34 Abs. 4 und 5 des Baugesetzbuches (BauGB) in der Fassung vom 8. Dezember 1986 (BGBl. I S. 2253), zuletzt geändert durch Anlage I Kapitel XIV, Abschnitt II Nr. 1 des Einigungsvertrages vom

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Zossen. 8. Jahrgang Zossen, 28. März 2011 Nr. 4

Amtsblatt für die Stadt Zossen. 8. Jahrgang Zossen, 28. März 2011 Nr. 4 für die Stadt Zossen 8. Jahrgang Zossen, 28. März 2011 Nr. 4 Inhaltsverzeichnis zum Amtsblatt für die Stadt Zossen 28. März 2011 Stadt Zossen mit ihren Ortsteilen: Glienick, Horstfelde, Schünow, Kallinchen,

Mehr

Satzung der Stadt Sandersdorf-Brehna zur Umlegung von Beiträgen für die Unterhaltung öffentlicher Gewässer 2. Ordnung

Satzung der Stadt Sandersdorf-Brehna zur Umlegung von Beiträgen für die Unterhaltung öffentlicher Gewässer 2. Ordnung Stadt Sandersdorf-Brehna Fachbereich Zentrale Dienste und Recht Satzung der Stadt Sandersdorf-Brehna zur Umlegung von Beiträgen für die Unterhaltung öffentlicher Gewässer 2. Ordnung in der Fassung vom

Mehr

I n f o r m a t i o n e n

I n f o r m a t i o n e n I n f o r m a t i o n e n zu dem Erörterungstermin in dem Planfeststellungsverfahren für den Neubau der A 33/B 61 Zubringer Ummeln am Mittwoch und Donnerstag, 10. und 11. April 2013 in der Aula des Gymnasiums

Mehr

Amtsblatt. für den Landkreis Eichsfeld. Jahrgang 2004 Heilbad Heiligenstadt, den Nr. 08

Amtsblatt. für den Landkreis Eichsfeld. Jahrgang 2004 Heilbad Heiligenstadt, den Nr. 08 Amtsblatt für den Landkreis Eichsfeld Jahrgang 2004 Nr. 08 Inhalt Seite A Öffentliche Bekanntmachungen des Landkreises Eichsfeld Hinweis auf eine öffentliche Bekanntmachung nach 9 Abs. 4 Grundbuchbereinigungsgesetz

Mehr

A M T S B L A T T für den Landkreis Berchtesgadener Land und die Städte, Märkte, Gemeinden und kommunalen Zweckverbände im Landkreis

A M T S B L A T T für den Landkreis Berchtesgadener Land und die Städte, Märkte, Gemeinden und kommunalen Zweckverbände im Landkreis A M T S B L A T T für den Landkreis Berchtesgadener Land und die Städte, Märkte, Gemeinden und kommunalen Zweckverbände im Landkreis Herausgegeben vom Landratsamt Salzburger Straße 64, 83435 Bad Reichenhall

Mehr

Bekanntmachung der Stadt Barmstedt

Bekanntmachung der Stadt Barmstedt Bekanntmachung der Stadt Barmstedt über eine erneute öffentliche Auslegung und eine Beteiligung Träger öffentlicher Belange des Entwurfes der 2. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 23 der Stadt Barmstedt

Mehr

Eröffnung des Tags der Offenen Tür in der Kita Waldsternchen mit Minister Günter Baaske

Eröffnung des Tags der Offenen Tür in der Kita Waldsternchen mit Minister Günter Baaske 9. Jahrgang SeddinerSee, See,den den9. 20.Januar April 20 Seddiner 20 Nummer 4 Eröffnung des Tags der Offenen Tür in der Kita Waldsternchen mit Minister Günter Baaske In den neuen Räumen der Kita Waldsternchen

Mehr

Sitzung des ULV-Umweltausschusses am Mittwoch, , um 14:30 Uhr im Sitzungssaal des Landratsamtes Ebersberg

Sitzung des ULV-Umweltausschusses am Mittwoch, , um 14:30 Uhr im Sitzungssaal des Landratsamtes Ebersberg A m t s b l a t t des Landkreises Ebersberg 1 Herausgeber: Landratsamt Ebersberg Eichthalstr. 5 Telefon: 08092 823-0 E-mail: poststelle@lra-ebe.deuh 85560 Ebersberg Telefax: 08092 823-210 Internet: Uwww.lra-ebe.deU

Mehr

Hettstedter Weihnachtsmarkt vom bis

Hettstedter Weihnachtsmarkt vom bis Amtliches Mitteilungsblatt Stadt mit den Ortschaften Ritterode, Meisberg und Walbeck Mittwoch, 27. November 2013 Jahrgang 22 Nummer 11 er Weihnachtsmarkt vom 20.12. bis 22.12.2013 Foto: Fuhlert - 2 - Öffnungszeiten

Mehr

H A U P T S A T Z U N G der Stadt Braunfels

H A U P T S A T Z U N G der Stadt Braunfels H A U P T S A T Z U N G der Stadt Braunfels Aufgrund des 6 der Hessischen Gemeindeordnung in der Fassung der Bekanntmachung vom 07.03.2005 (GVBl I S. 142) zuletzt geändert durch Gesetz vom 15.11.2007 (GVBl

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung

Öffentliche Bekanntmachung Öffentliche Bekanntmachung Einleitung der Umlegung Am Roeser Weg gemäß 50 Abs. 1 des Baugesetzbuchs (BauGB) in der Fassung der Bekanntmachung vom 23. September 2004 (BGBl I S. 2414) in seiner jeweils geltenden

Mehr

Nummer 28. Bestandsverzeichnisnummer 805 zu einem Fuß- und Radfahrweg

Nummer 28. Bestandsverzeichnisnummer 805 zu einem Fuß- und Radfahrweg A M T S B L A T T DER STADT PASSAU P A S S A U Leben an drei Flüssen 14.10.2015 Nummer 28 INHALT Vollzug des Baugesetzbuches (BauGB) - Flächennutzungsplan mit integriertem Landschaftsplan, 108. Änderung

Mehr

Amtsblatt Stadt Halberstadt

Amtsblatt Stadt Halberstadt Inhalt Amtsblatt Stadt Halberstadt 3. Neufassung der Hauptsatzung Jahrgang 12 Halberstadt, den 14.02.2011 Nummer 1 / 2011 Inhalt Jahresrechnung 2009 der Stadt Halberstadt Bebauungsplan Nr. 62 Braunschweiger

Mehr

Bekanntgabe der Stadt Ludwigshafen am Rhein - gemäß 3a Satz 2 des Gesetzes über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG) -

Bekanntgabe der Stadt Ludwigshafen am Rhein - gemäß 3a Satz 2 des Gesetzes über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG) - Herausgabe Verlag und Druck: Stadt Ludwigshafen am Rhein (Bereich Öffentlichkeitsarbeit) Rathaus, Postfach 21 12 25 67012 Ludwigshafen am Rhein www.ludwigshafen.de Verantwortlich: Sigrid Karck Ausgabe

Mehr

S a t z u n g. der Stadt Eckernförde für die städtischen Kindertagesstätten

S a t z u n g. der Stadt Eckernförde für die städtischen Kindertagesstätten Ortsrecht 5/2 S a t z u n g der Stadt Eckernförde für die städtischen Kindertagesstätten Aufgrund des 4 der Gemeindeordnung (GO) für Schleswig-Holstein vom 28.02.2003 (GVOBl. Schl.-H. 2003 S. 58) in der

Mehr

Gewerbe/Photovoltaik Flächen

Gewerbe/Photovoltaik Flächen Gewerbe/Photovoltaik Flächen Unbebautes Grundstück in Hohenthurm M 012 2013 Inhalt Ansprechpartner 2 Eckdaten des Verkaufsobjektes 3 Objektbeschreibung und Lage 3 Objektfotos 4-7 Liegenschaftliche Übersichtskarte

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Lichtenau

Amtsblatt für die Stadt Lichtenau Amtsblatt für die Stadt Lichtenau Nr. 12 Jahrgang 2015 ausgegeben am 29.10.2015 Seite 1 Inhalt 17/2015 Bekanntmachung des Jahresabschlusses der Stadt Lichtenau zum 31.12.2014 18/2015 Bezirksregierung Detmold:

Mehr

Anlage 4 zur Hauptsatzung der Stadt Nordhausen. ORTSTEILVERFASSUNG für den Ortsteil Leimbach

Anlage 4 zur Hauptsatzung der Stadt Nordhausen. ORTSTEILVERFASSUNG für den Ortsteil Leimbach Stadt Nordhausen - O R T S R E C H T - 1.1.4 S. 1 Anlage 4 zur Hauptsatzung der Stadt Nordhausen Der Stadtrat der Stadt Nordhausen hat in seiner Sitzung am 26. November 2014 als Anlage zur Hauptsatzung

Mehr

Umlegung Seewasen - Anordnung einer Umlegung gem 46 BauGB

Umlegung Seewasen - Anordnung einer Umlegung gem 46 BauGB Gemeinde Bühlertann GRDrs 34/2013 GZ: Bürgermeister Bühlertann, den 22.05.2013 Umlegung Seewasen - Anordnung einer Umlegung gem 46 BauGB Beschlussvorlage Vorlage an zur Sitzungsart Sitzungstermin Gemeinderat

Mehr

Wahl-Rundschreiben Nr. 1/2010

Wahl-Rundschreiben Nr. 1/2010 Landeswahlausschuss für die Wahl der Vertreterversammlung der KASSENÄRZTLICHEN VEREINIGUNG RHEINLAND-PFALZ Geschäftsstelle: Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz Isaac-Fulda-Allee 14-16 Tel.: 06131/326-119

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung

Öffentliche Bekanntmachung Regierungspräsidium Darmstadt Öffentliche Bekanntmachung Vorhaben der NWind GmbH, Haltenhoffstraße 50 A, 30167 Hannover hier: Errichtung und Betrieb von vier Windkraftanlagen (WKA) in 61200 Wölfersheim,

Mehr

Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Nutzung von Sportanlagen der Stadt Mittweida

Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Nutzung von Sportanlagen der Stadt Mittweida Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Nutzung von Sportanlagen der Stadt Mittweida Vom 22.12.2006 Der Stadtrat der Stadt Mittweida hat auf Grund des 4 Abs. 1 der Gemeindeordnung für den Freistaat

Mehr

I n f o r m a t i o n e n. Ausbau der B 61 Herford Nordring bis B 239

I n f o r m a t i o n e n. Ausbau der B 61 Herford Nordring bis B 239 I n f o r m a t i o n e n zum Erörterungstermin in dem Planfeststellungsverfahren Ausbau der B 61 Herford Nordring bis B 239 am Freitag, 8. Mai 2015 im Kreishaus des Kreises Herford An die Teilnehmerinnen

Mehr

AMTSBLATT. Nr Inhaltsverzeichnis. Amtliche Bekanntmachungen des Landratsamtes und des Landkreises

AMTSBLATT. Nr Inhaltsverzeichnis. Amtliche Bekanntmachungen des Landratsamtes und des Landkreises AMTSBLATT DES LANDKREISES NEUMARKT I.D.OPF. Landratsamt Neumarkt i.d.opf. Postfach 1405 92304 Neumarkt Öffnungszeiten: Montag - Dienstag Mittwoch, Freitag Donnerstag 08.00-16.00 Uhr 08.00-12.00 Uhr 08.00-18.00

Mehr

VORHABENBEZOGENER BEBAUUNGSPLAN UND BEGRÜNDUNG

VORHABENBEZOGENER BEBAUUNGSPLAN UND BEGRÜNDUNG VORHABENBEZOGENER BEBAUUNGSPLAN UND BEGRÜNDUNG Stand der Planung gemäß 13a i.v.m. 3 (2), 4 (2) BauGB 4.11.2015 GEMEINDE EICKLINGEN LANDKREIS CELLE VORHABENBEZOGENER BEBAUUNGSPLAN NR. 1 MÜHLENWEG 5 BÜRO

Mehr

Bekanntmachung. Offenlage der Planunterlagen

Bekanntmachung. Offenlage der Planunterlagen Bekanntmachung Planfeststellungsverfahren über die Errichtung und den Betrieb des Pumpspeicherwerks Atdorf durch die Schluchseewerk AG auf dem Gebiet der Gemeinden Herrischried und Rickenbach (Oberbecken)

Mehr

11. Jahrgang Blankenfelde-Mahlow, Nr. 4 Seite Beschlüsse des Hauptausschusses vom

11. Jahrgang Blankenfelde-Mahlow, Nr. 4 Seite Beschlüsse des Hauptausschusses vom Amtsblatt der 11. Jahrgang Blankenfelde-Mahlow, 05.04.2016 Nr. 4 Seite 1 Inhalt Seite 1. Beschlüsse des Hauptausschusses vom 17.03.2016 2-3 2. Bekanntmachung Besetzung des Seniorenbeirates 3 3. Widmung

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung

Öffentliche Bekanntmachung Öffentliche Bekanntmachung Die Ladung zur Bekanntgabe des Flurbereinigungsplanes, die Bekanntgabe der neuen Feldeinteilung zum Erlass der 2.Ergänzungsanordnung zur vorläufigen Besitzeinweisung sowie die

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Northeim

Amtsblatt für die Stadt Northeim Amtsblatt für die Stadt Northeim Jahrgang 2012 Northeim, 25.06.2012 Nr. 27/2012 Inhalt Seite Satzung über die Rechtsstellung der Gleichstellungsbeauftragen 2 4. öffentliche Sitzung des Ortsrates Höckelheim

Mehr

Amtsblatt. Herausgeber: Bürgermeister der Stadt Recklinghausen, Recklinghausen

Amtsblatt. Herausgeber: Bürgermeister der Stadt Recklinghausen, Recklinghausen Amtsblatt für die Stadt Recklinghausen Herausgeber: Bürgermeister der Stadt Recklinghausen, 45655 Recklinghausen Das Amtsblatt wird während der Öffnungszeiten im Rathaus, Rathausplatz 3, Zimmer 12 und

Mehr

Anschließend nichtöffentliche Sitzung

Anschließend nichtöffentliche Sitzung 96 Stadt Cham Marktplatz 2 Anschließend nichtöffentliche Sitzung Sehr geehrte Frau Stadträtin, sehr geehrter Herr Stadtrat! Am Donnerstag,, 17.00 Uhr findet die 14. Sitzung des Stadtrates Cham im Langhaussaal

Mehr

Amtsblatt für den Kreis Paderborn

Amtsblatt für den Kreis Paderborn zugleich satzungsmäßiges Verkündungsorgan der Stadt Bad Wünnenberg 70. Jahrgang 11. September 2013 Nr. 41 / S. 1 Inhaltsübersicht: 103/2013 Öffentliche Bekanntmachung des AV.E Eigenbetriebs über den Jahresabschluss

Mehr

Satzung der Stadt Schwarzenbek über die Festsetzung der Hebesätze für die Grund- und Gewerbesteuer (Hebesatzsatzung) Anlage 3 Auf der Grundlage des 4 der Gemeindeordnung für Schleswig-Holstein in der Fassung

Mehr

AMTSBLATT für die Stadt Leuna

AMTSBLATT für die Stadt Leuna AMTSBLATT für die 7. Jahrgang Leuna, den 22. Juni 2016 Nummer 25 I N H A L T 1. Bekanntmachung der Sitzung des Ortschaftsrates Spergau am 28. Juni 2016 1 2. Bekanntmachung der Sitzung des Ortschaftsrates

Mehr

I n f o r m a t i o n e n

I n f o r m a t i o n e n I n f o r m a t i o n e n zu dem Erörterungstermin im Planfeststellungsverfahren für die 110-/380-kV-Höchstspannungsfreileitung vom Punkt Friedrichsdorf (Bielefeld-Senne) bis zur Umspannanlage Bechterdissen

Mehr