Hettstedter Nachrichten

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Hettstedter Nachrichten"

Transkript

1 Mittwoch, 23. Dezember 2015 Jahrgang 24 Nummer 12 Frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr! Im Namen der Stadt Hettstedt und auch ganz persönlich wünsche ich Ihnen, liebe Bürgerinnen und Bürger, mit Ihren Familien ein gesegnetes und friedvolles Weihnachtsfest und für das kommende Jahr 2016 Gesundheit und Glück. Ihr Danny Kavalier, Bürgermeister Hettstedter Nachrichten Amtliches Mitteilungsblatt Stadt Hettstedt mit den Ortsteilen Ritterode, Meisberg und Walbeck

2 Hettstedter Nachrichten Nr. 12/2015 Öffnungszeiten der Stadt Hettstedt Öffnungszeiten der Stadtverwaltung Hettstedt Markt 1-3 Telefon: (Zentrale), Fax: Internet: stadt.hettstedt@hettstedt.de Verwaltung/Bürgerbüro/Stadtinformation Verwaltung: Montag: : Mittwoch: Donnerstag: Freitag: Bürgerbüro Montag: : Mittwoch: Donnerstag: Freitag: geschlossen Uhr bis Uhr Uhr bis Uhr Uhr bis Uhr Uhr bis Uhr Uhr bis Uhr Uhr bis Uhr Uhr bis Uhr Uhr bis Uhr Uhr bis Uhr Sprechstunden Ortsbürgermeister Ortschaft Ritterode/Meisberg: Letzter Donnerstag des Monats Uhr, Dorfgemeinschaftshaus, Dorfstraße 42 Ortschaft Walbeck: erster Mittwoch des Monats Uhr, Dorfgemeinschaftshaus, Gutsplatz 1 Friedhofswesen (Trauerhalle) St.-Jakobi-Str.: Telefon: , Fax: Uhr Donnerstag Uhr Freitag Uhr Stadtbibliothek Gottfried August Bürger Fichtestr. 28a, Tel.: , Fax: Montag Uhr Uhr Donnerstag Uhr Freitag Uhr Eigenbetrieb Kindertageseinrichtungen der Stadt Hettstedt Fichtestr. 28a, Telefon: , Fax: Uhr Donnerstag Uhr Freitag Uhr Eigenbetrieb Sozialstation der Stadt Hettstedt Schillerstr. 22, Telefon: Tel. 24-Stunden-Service: , Fax: Internet: sozial.krause@web.de Montag bis Freitag Uhr Sanierungsbüro der Stadt Hettstedt Markt 1-3, Telefon: Uhr Schiedsstelle Stadt Hettstedt Markt 1-3, Telefon: Sprechzeiten: jeden 2. im Monat Uhr Uhr in dringenden Fällen Telefon: Mansfeld-Museum Schlossstraße 7, Telefon: Mittwoch bis Sonntag Uhr Wohnungsgesellschaft Hettstedt mbh Untere Bahnhofstraße 20, Telefon: (Zentrale), Fax: , info@woges-hettstedt.de Sprechzeiten: Uhr und Uhr Mittwoch Uhr Donnerstag Uhr Reparatur-Annahme Telefon: Stadtwerke Hettstedt GmbH Am Mühlgraben 2, Hettstedt Telefon: , Fax: Internet: info@stadtwerke-hettstedt.de Geschäftszeiten: Montag, Mittwoch und Donnerstag 7.00 Uhr bis Uhr 7.00 Uhr bis Uhr Freitag 7.00 Uhr bis Uhr Sprechzeiten 9.00 Uhr bis Uhr Uhr bis Uhr Donnerstag 9.00 Uhr bis Uhr Störungsdienst Stadtwerke Hettstedt GmbH (Strom-, Gas-, Trinkwasser-, Fernwärmeversorgung, Straßenbeleuchtung) oder Leitstelle Mansfeld-Südharz Telefon: Fax: Notrufe Feuerwehr/Rettungsdienst 112 Notruffax 112 Polizei 110 Auskunft Ärztlicher Bereitschaftsdienst Qualifzierter Krankentransport HELIOS-Klinik Hettstedt, Robert-Koch-Str HELIOS-Klinik Eisleben, Hohetorstraße Störungsdienste enviam (nach Uhr) (Energie) Stadtwerke Hettstedt GmbH (Gas-, Trinkwasser-, Fernwärmeversorgung, Straßenbeleuchtung) Hotline

3 Hettstedter Nachrichten Nr. 12/2015 Nichtamtlicher Teil Liebe Einwohnerinnen und Einwohner unserer schönen Kupferstadt, Bürgermeister Danny Kavalier zwar ist Hettstedt noch nicht besonders winterlich, dennoch begegnet uns die weihnachtliche Atmosphäre überall. Unser Tannenbaum auf dem Marktplatz leuchtet trotz kleiner Erschwernisse wieder und wir können bereits auf die ersten weihnachtlichen Veranstaltungen zurückblicken: Weihnachtsmarkt in Walbeck, die kleine Weihnachtswelt oder auch der mittlerweile schon zur Tradition gewordene Advent in den Kupferhöfen. Den Hettstedter Weihnachtsmarkt können Sie noch bis zum kommenden besuchen. Lassen Sie mich kurz auf das vergangene Jahr 2015 zurückblicken: Ein Jahr, in der die Welt von Höhen und Tiefen geprägt war. Erschütternde Ereignisse sorgten dafür, dass zahlreiche Menschen auf der Welt nicht im Kreise ihrer Familien und Freunde sein können. Wir sollten uns daran ein Beispiel nehmen und in Anbetracht der bevorstehenden Weihnachtszeit besonders dankbar dafür sein, dass uns dieses Beisammensein möglich ist. Lassen wir uns in dieser Zeit nicht von Verpflichtungen ablenken, sondern lassen Sie uns aus einem bald viel öfter ein jetzt machen, bevor daraus ein nie wird. An dieser Stelle möchte ich auch die Gelegenheit nutzen, mich bei Ihnen allen ganz herzlich zu bedanken, die sich für das Wohl unserer Stadt engagieren. Mit kleinen, aber feinen Schritten schaffen wir es, unsere Stadt noch schöner werden zu lassen. Und damit geht es im kommenden Jahr weiter: Der Neubau der Kita Delta Löwenzahn wächst zusehends, die Friedrich-Ebert- Straße sowie die Bäckergasse/Mauergasse in Walbeck wurden ausgebaut, die Fassade des Humboldtschlosses und der dazugehörige Parkplatz wurden erneuert, ruinöse Grundstücke wie das ehemalige Unitas-Gelände wurden zurückgebaut und neu gestaltet. Und diese Maßnahmen sind nur eine kleine Auswahl jener, die momentan überall in Hettstedt umgesetzt werden. In diesem Sinne: Ich wünsche Ihnen und uns als Stadtverwaltung für das neue Jahr eine weiterhin vertrauensvolle und angenehme Zusammenarbeit und freue mich auf Ihre Mitarbeit an unserer Stadtentwicklung. Bis dahin wünsche ich Ihnen ein besinnliches Weihnachtsfest und für das Jahr 2016 alles erdenklich Gute. Grußwort des Bürgermeisters der Stadt Bergkamen Roland Schäfer Bürgermeister Roland Schäfer Liebe Bürgerinnen und Bürger der Stadt Hettstedt, ein arbeits- und ereignisreiches Jahr geht in Kürze dem Ende entgegen. Die hoffentlich stilleren Tage zwischen den Feiertagen laden dazu ein, das ausklingende Jahr noch einmal Revue passieren zu lassen, bieten aber vor allem die Chance, inne zu halten, sich dem hektischen Alltagsstress zu entziehen und eine harmonische Zeit mit seinen Angehörigen zu verbringen. Es ist aber auch eine Zeit der Hoffnung, der guten Vorsätze und gegebenenfalls die Wünsche nach Veränderungen zu verwirklichen. Die Deutsche Einheit am 3. Oktober 1990 basierte auch auf dem Wunsch nach Veränderung und bildete die Grundlage für die bereits am 17. Oktober 1990 zwischen den Städten Bergkamen und Hettstedt geschlossene Städtepartnerschaft. Diese Verbindung hatte das Ziel, Vorurteile abzubauen, sich auszutauschen und damit die Kluft zwischen Ost- und Westdeutschland zu überwinden. Dies wurde bereits seit Langem erreicht. Die Einladung zur diesjährigen Ausstellungseröffnung 25 Jahre Deutsche Einheit hat die Stadt Bergkamen sehr gerne wahrgenommen. Unsere jetzige Freundschaft konnte besonders in diesem Jahr zum einen durch diesen Besuch und zum anderen durch die erstmalig stattgefundene Bürgerreise Mitte Oktober 2015 anlässlich des Zwiebelmarktes intensiviert werden. Auf das nächste Jahr, das hoffentlich von vielen Begegnungen geprägt sein wird, freue ich mich! Im Namen der Bürgerinnen und Bürger sowie des Rates und der Verwaltung der Stadt Bergkamen wünsche ich Ihnen, lieber Bürgermeister Danny Kavalier, sowie allen Hettstedter Bürgerinnen und Bürgern ein frohes Weihnachtsfest, alles Gute für das Jahr 2016, viel Glück und nicht zuletzt Gesundheit und weiterhin viel Erfolg. Roland Schäfer Bürgermeister der Stadt Bergkamen Ihr Danny Kavalier Bürgermeister der Stadt Hettstedt

4 Hettstedter Nachrichten Nr. 12/2015 Grußwort des 1. Bürgermeisters der Stadt Vöhringen Karl Janson Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Freunde unserer Partnerstadt Hettstedt, 1. Bürgermeister Karl Janson wir sehen und erleben in diesen Tagen in unseren Städten, Märkten und Gemeinden große vorweihnachtliche Freude, viel weihnachtlichen Schmuck und Lichterglanz. Doch dies alles soll uns nicht darüber hinwegtäuschen, dass zwar ein sehr ereignisreiches und von wunderbaren Sommertagen begleitetes Jahr zu Ende geht, aber doch auch ein in vielerlei Hinsicht sehr schwieriges und herausforderndes Jahr. Auf der ganzen Welt tobten und toben blutige Kämpfe und Kriege, Terror und unmenschliche Gewalt nehmen erschreckend zu. Auch Europa bleibt davon nicht verschont. Mehr als eine Milliarde Menschen auf der Welt leben in extremer Armut. Millionen von Menschen sind auf der Flucht. Zudem stellt sich nach den Anschlägen in Paris die Frage, wie wir alle mit diesem Angriff auch auf unsere Gesellschaft und unser Wertesystem umgehen sollen. Gelegenheit somit für uns alle, um einen Augenblick stehenzubleiben, zurückzuschauen und nachzudenken. Es ist dies aber auch eine Zeit zu danken, zu danken, für Gesundheit, Zufriedenheit und Erfolg, für Frieden in uns und um uns und für Menschen, die uns begegnet sind. Hettstedt und Vöhringen feierten sehr würdevoll und fröhlich am 3. Oktober 2015 das Doppeljubiläum 25 Jahre Deutsche Einheit und 25 Jahre Städtepartnerschaft zwischen den beiden Kommunen Hettstedt und Vöhringen. Die offiziellen Feierlichkeiten in Vöhringen waren dabei nicht nur ein äußerst lebendiges und sichtbares Zeichen der Freude und Dankbarkeit, sie wurden auch zum großen Plädoyer der Freiheit. 25 Jahre Städtepartnerschaft zwischen Hettstedt und Vöhringen, ein Tag, der uns allen Mut machen und Hoffnung für die Zukunft geben soll. Einheit, Freiheit, Demokratie, aber auch Zusammenhalt, Identität, Kultur und Heimat und Freundschaft, dies sind Werte, die uns Ermutigung gerade für die Zukunft sein können. Freiheit und Frieden sind ein unbezahlbares Geschenk. Die Botschaft der Weihnacht, die Botschaft vom Frieden auf Erden gilt gleichfalls allen Menschen und diese Botschaft schenkt uns auch den Mut, die Kraft und die Ausdauer, daran persönlich mitzuwirken. Wir müssen diese Friedensbotschaft, diese Botschaft des Lichtes und der Freude, die Botschaft der Liebe, gerade in diesen unfriedlichen Zeiten immer wieder von Neuem verkünden und persönlich leben. Gehen wir mit dieser Zielsetzung deshalb mutig, zuversichtlich und freudig ein hoffentlich für uns alle gesundes, glückliches und vor allem friedvolles Neues Jahr 2016 an. Ich freue mich auf die Begegnungen mit meinem Kollegen Bürgermeister Danny Kavalier und Ihnen allen, werte Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Freunde aus Hettstedt. Karl Janson 1. Bürgermeister Stadt Vöhringen Amtliche Bekanntmachungen Stadt Hettstedt, Ortschaft Ritterode, Ortschaft Walbeck Der Stadtrat der Stadt Hettstedt hat in seiner 14. öffentlichen/nichtöffentlichen Sitzung des Stadtrates der Stadt Hettstedt am folgende Beschlüsse gefasst Öffentlicher Teil Beratung und Beschlussfassung zur Widmung von 6 Parkflächen in der Friedrich-Ebert-Straße Der Stadtrat der Stadt Hettstedt beschließt, die Stellflächen in der Friedrich-Ebert-Straße, Flurstück 35 in der Flur 2 der Gemarkung Hettstedt als öffentliche Parkplätze zu widmen. Die Widmung ist mit Rechtsbehelfsbelehrung öffentlich bekannt zu machen und wird frühestens zum Zeitpunkt der öffentlichen Bekanntmachung wirksam.der als Anlage beigefügte Lageplan ist Bestandteil des Beschlusses. Die zu widmenden Bereiche sind grau hinterlegt, mit einer Strichlinie umrandet und entsprechend beschriftet. Beschluss-Nr.: SRT-1009/2015 Beratung und Beschlussfassung über die Aufhebung des Punkt 3. der Beschlussfassung zur Zuschusszahlung an die Kulturwerk MSH ggmbh für die Geschäftsjahre 2016 bis 2018, Beschluss-Nr.: SRT-0981/ Der Stadtrat der Stadt Hettstedt beschließt die Aufhebung des Punktes 3 des Beschlusses SRT-0981/ Der Punkt 1 des Beschlusses SRT-0981/2015 erhält folgende Fassung: Der Stadtrat der Stadt Hettstedt beschließt, der Kulturwerk Mansfeld-Südharz ggmbh für den Betrieb eines Kulturwerkes für die Haushaltsjahre einen Zuschuss in Höhe von jährlich Euro zu gewähren. Beschluss-Nr.: SRT-1010/2015 Der Beschluss wurde mit Stimmenmehrheit gefasst. Beratung und Beschlussfassung über die Eilentscheidung des Bürgermeisters gem. 65 Abs. 4 KVG LSA Hier: Wahl eines allgemeinen Vertreters/Vertreterin des Bürgermeisters der Stadt Hettstedt gem. 67 Abs. 1, 1. Alt. i.v. m. 56 Abs. 3 KVG LSA für den Zeitraum vom bis Der Stadtrat der Stadt Hettstedt nimmt die Eilentscheidung des Bürgermeisters vom zur Kenntnis. Beschluss-Nr.: SRT-1012/2015 Beratung und Beschluss zum Vorhabenbezogenen Bebauungsplan Nr. 4 Eislebener Straße in Hettstedt gem. 13 a BauGB Hier: - Entwurfsbilligung - Förmliche Beteiligung der Behörden gem. 4, 4a BauGB und der Öffentlichkeit gem. 3 (2) BauGB - Auslegungsbeschluss 1 Der Stadtrat der Stadt Hettstedt billigt den Entwurf des Vorhabenbezogenen Bebauungsplanes Nr.4 Eislebener Straße in Hettstedt, bestehend aus der Planzeichnung, dem Textteil

5 Hettstedter Nachrichten Nr. 12/2015 und der Begründung sowie der Vorprüfung des Einzelfalls nach dem Gesetz über die Umweltverträglichkeitsprüfung und das Einzelhandelsgutachten. 2 Die Verwaltung wird beauftragt in Verbindung mit dem beauftragten Planungsbüro, die förmliche Beteiligung der berührten Behörden und Nachbargemeinden gem. 4 (2) BauGB durchzuführen. 3 Die Verwaltung wird weiterhin beauftragt gem. 3 BauGB die betroffene Öffentlichkeit zu beteiligen sowie die öffentliche Auslegung durchzuführen. Die Bekanntmachung der Auslegung mit Angaben von Ort und Dauer erfolgt ortsüblich im Amtsblatt Hettstedter Nachrichten sowie auf der Internetseite der Stadt Hettstedt. 4 Die Änderung des Flächennutzungsplanes ist in einem gesonderten Verfahren zeitnah durchzuführen. Beschluss-Nr.: SRT-1014/2015 Beratung und Beschlussfassung zur Bestätigung der Wahl des/der stellvertretenden Ortsbürgermeisters/in Der Stadtrat der Stadt Hettstedt beschließt: Die Wahl von Frau Liane Weinert zur stellvertretenden Ortsbürgermeisterin der Ortschaft Walbeck wird bestätigt. Beschluss-Nr.: SRT-1017/2015 Beratung und Beschlussfassung über den Jahresabschluss 2013 und Entlastung der Betriebsleiterin des Eigenbetriebes Sozialstation der Stadt Hettstedt Der Stadtrat der Stadt Hettstedt beschließt: 1 Der aus dem Jahresabschluss 2013 entstandene Gewinn in Höhe von ,57 Euro ist auf die neue Rechnung vorzutragen. 2 Die Entlastung der Betriebsleiterin für das Wirtschaftsjahr 2012 ist zu erteilen. Beschluss-Nr.: SRT-1019/2015 Der Beschluss wurde mit Stimmenmehrheit gefasst. Beratung und Beschlussfassung zur Abberufung des Herrn Jens Flieger als sachkundigen Einwohner im Schul, Kultur-, Jugend-, Sport- und Sozialausschuss Der Stadtrat der Stadt Hettstedt beschließt die Abberufung des Herrn Jens Flieger als sachkundigen Einwohner im Schul, Kultur-, Jugend-, Sport- und Sozialausschuss mit sofortiger Wirkung. Beschluss-Nr.: SRT-1020/2015 Beratung und Beschlussfassung zur Berufung eines sachkundigen Einwohners in den Schul-, Kultur-, Jugend, Sportund Sozialausschuss Der Stadtrat der Stadt Hettstedt beschließt, Herrn Rainer Schneider als sachkundigen Einwohner in den Schul-, Kultur-, Jugend-, Sport- und Sozialausschuss zu berufen. Beschluss-Nr.: SRT-1021/2015 Nichtöffentlicher Teil Beratung und Beschlussfassung zur planmäßigen Kreditaufnahme Der Stadtrat der Stadt Hettstedt beschließt die Aufnahme eines Kommunaldarlehens zur Teilfinanzierung des Ersatzneubaus Kita Delta Löwenzahn sowie zur Teilfinanzierung des grundhaften Ausbaus der Friedrich-Ebert-Straße in Hettstedt über die Commerzbank Halle über 20 Jahre mit Zinsen i. H. v. 0,905 %. Beschluss-Nr.: SRT-1013/2015 Beratung und Beschlussfassung über Personalangelegenheiten Eilentscheidung nach 65 Abs. 4 KVG LSA Der Stadtrat der Stadt Hettstedt nimmt die Eilentscheidung des Bürgermeisters vom zur Kenntnis. Beschluss-Nr.: SRT-1018/2015 Der Beschluss wurde mit Stimmenmehrheit gefasst. Beratung und Beschlussfassung über Personalangelegenheiten Der Stadtrat der Stadt Hettstedt nimmt die Eilentscheidung des Bürgermeisters vom zur Kenntnis. Beschluss-Nr.: SRT-1022/2015 Der Beschluss wurde mit Stimmenmehrheit gefasst. Der Stadtrat der Stadt Hettstedt hat in seiner 13. öffentlichen/nichtöffentlichen Sitzung des Stadtrates der Stadt Hettstedt am folgenden Beschluss gefasst Aufhebung des in der 12. öffentlichen/nichtöffentlichen Sitzung am gefassten Beschlusses über den Antrag der CDU/SPD-Fraktion Gutachten zum Abwasserzweckverband Wipper-Schlenze (Beschluss-Nr. SRT-0991/2015) sowie Festlegung von weiteren einzuleitenden Maßnahmen im Zusammenhang mit der Beitragserhebung für Alt- und Neuanschlussnehmer im Verbandsgebiet des Abwasserzweckverband Wipper-Schlenze Der Stadtrat der Stadt Hettstedt beschließt: Der Bürgermeister der Stadt Hettstedt in seiner zeitgleichen Funktion als Vorsitzender der Verbandsversammlung des Abwasserzweckverbandes Wipper-Schlenze als auch im Übrigen wird beauftragt und bevollmächtigt, nachfolgendes unverzüglich zu veranlassen: 1 Die Kommunalaufsicht des Landkreises Mansfeld-Südharz wird aufgefordert, die Rechtmäßigkeit der Stimmverteilung der beiden Altverbände (Hettstedt und Umgebung und Mansfeld-Schlenze) insbesondere unter dem Gesichtspunkt der repräsentativen Vertretung hinsichtlich der Einwohnerzahlen beider Altverbände zu überprüfen. 2 Die Kommunalaufsicht des Landkreises Mansfeld-Südharz wird aufgefordert mitzuteilen, inwieweit nach ihrer Prüfung Unregelmäßigkeiten insbesondere Zahlungsverpflichtungen und Fehler in der Beitragserhebung in der Vergangenheit bekannt gewesen sind. 3 Der Bürgermeister der Stadt Hettstedt wird aufgefordert zu prüfen, ob und in welchem Umfang eine Tiefenprüfung des AZV Wipper-Schlenze durch den Landesrechnungshof des Landes Sachsen- Anhalts erfolgen kann und dies sodann entsprechend einzuleiten. 4 Der Bürgermeister der Stadt Hettstedt wird aufgefordert, unverzüglich eine Verbandsversammlung des AZV Wipper-Schlenze einzuberufen und im Vorfeld dazu dem Geschäftsführer des AZV Wipper-Schlenze folgende bisher unbeantwortete Punkte zur Beantwortung zu übergeben: 4.1. Wann und durch wen die Beauftragung Ingenieurbüro Hoffmann vorgenommen wurde und welche Kosten damit verbunden sind Wann und durch wen die Beauftragung des Rechtsanwalts Fenzel vorgenommen wurde und welche Kosten damit verbunden sind Welche Verwendung der Gebühren und Beiträge geplant sind.

6 Hettstedter Nachrichten Nr. 12/ Der Landkreis Mansfeld-Südharz und der Geschäftsführer des Abwasserzweckverbandes Wipper-Schlenze werden aufgefordert mitzuteilen, ob durch die Beitragserhebung eine Überdeckung der kalkulierten Gebühren zu erwarten ist. 5 Der Bürgermeister der Stadt Hettstedt wird beauftragt und aufgefordert unverzüglich im Rahmen der Verbandsversammlung des Abwasserzweckverbandes Wipper- Schlenze darauf hinzuwirken, dass für die avisierte Beitragserhebung ein Treuhandkonto errichtet wird, wofür 2 Verfügungsberechtigte der Geschäftsführer des Abwasserzweckverbandes und ein von ihm zu benennender Vertreter sowie der Vorsitzende der Verbandsversammlung, Herr Danny Kavalier und in seiner Vertretung Herr Volker Soyka verantwortlich zeichnen. 6 Der Bürgermeister der Stadt Hettstedt wird beauftragt und aufgefordert, in der Verbandsversammlung und gegenüber der Kommunalaufsicht des Landkreises Mansfeld-Südharz darauf hinzuwirken, aufgrund der bereits jetzt im Raum stehenden Normenkontrollklage und des unsicheren Rechtszustandes auf einen einstweiligen Verzicht der Beitragserhebung hinzuwirken. Nichtamtlicher Teil Stadt Hettstedt, Ortschaft Ritterode, Ortschaft Walbeck Die Stadt Hettstedt, vertreten durch den Bürgermeister, und der Stadtrat der Stadt Hettstedt gratulieren im Januar 2016 den Jubilarinnen und Jubilaren ganz herzlich Zum 95. Geburtstag Oswin Spieler Artur Gießler Margarete Zimmer Zum 90. Geburtstag Hans Kurze Ruth Mai Brunhilde Rudner Lieselotte Schnurre Rudi Wiedenbeck Gertraud Kern Georg Böttge Zum 85. Geburtstag Hildegard Möhner Liselotte Pröger Werner Schumacher Heinz Tonndorf Ruth Fuchs Maria Zimmermann Ruth Falk Renate Frenzel Gerhard Sehnert Gertrud König Ruth Gorgas Zum 80. Geburtstag Uwe Erdmann Elisabeth Lell Günter Beyer Nächster Erscheinungstermin: Mittwoch, der 28. Januar 2016 Nächster Redaktionsschluss: Freitag, der 15. Januar 2016 Rolf Matthäus Hildegard Christmann Rosemarie Kürbis Ilse Schuhmann Gretchen Reinicke Edith Bernhardt Barbara Poppendieker Rosemarie Wiedenbeck Horst Blättermann Gerhard Kraft Christa Stade Ruth Schütze Gerda Berbalk Annelore Bergner Ilse Conrad Elfriede Probst Manfred Edom Zum 75. Geburtstag Manfred Kokott Monika Klamt Margit Rißmann Rosel Emmermacher Karin Jopp Helmut Nichelmann Meta Dominik Hans-Günter Ziegner Erika Gleißner Carola-Marga Hobusch Günter Maskow Wolfgang Vogel Dieter Borrmann Erna Thomas Edeltraut Dumke Ursula Küstermann Reinhold Taraba Ursula Beyer Gisela Jerrentrup Barbara Steinacker Werner Pusch Irene Binner Hildegard Meyer Zum 70. Geburtstag Maria Kaschel Margit Berliner Klaus Grosser Henry Zimmermann Erika Möller Karl-Heinz Sperling Maritta Ganz Gisela Prösch

7 Hettstedter Nachrichten Nr. 12/2015 Aus dem Rathaus berichtet Vereine und Verbände Im Zeitraum von November bis Dezember 2015 wurden im Fundbüro folgende Fundsachen abgegeben Brille mit Goldrahmen und braunen Lederetui Fundort: Fundsache wurde am im Bürgerbüro abgegeben Zertifikat Seniorenfreundlicher Service für die HELIOS Klinik Hettstedt Der Ärztliche Direktor und zugleich Chefarzt der Inneren Medizin der HELIOS Klinik Hettstedt, Dr. med. Franz Schöning, erhält von Hans-Georg Schmitt, dem Vorsitzenden des Kreisseniorenrates Mansfeld-Südharz das Zertifikat Seniorenfreundlicher Service. Schlüsselbund mit 2 Sicherheitsschlüssel am: Fundort: Ascherslebener Str., Hettstedt eine dunkelbraune lederne Geldbörse mit Inhalt - eine Visitenkarte von Blumen von Anne, eine NP-Kundenkarte, eine Deutschland Card, eine Payback Karte vom Dänischen Bettenlager, ein Kassenzettel über 7,47 vom Kaufland Eisleben und ein NP - Rabatt-Bon am: Fundort: Markt (Mäc Geiz) Hettstedt eine Lesebrille mit kleinen Gläsern und silbernen Rahmen am: Fundort: Fr.-Mehring-Str. Nähe Sparkasse Hettstedt ein Badeanzug pink Gr. 152 Marke adidas, neu mit Preisschild am: Fundort: Markt 20, Hettstedt Wer derartige Dinge vermisst, sollte bei der Stadt Hettstedt Fundbüro, Markt 1-3, Hettstedt Tel nachfragen. Im Fundbüro befinden sich noch eine Vielzahl von diversen anderen Fundsachen, die älter als oben genannter Zeitraum sind. Ines Hornig Fundbüro IMPRESSUM Bürgerzeitung Monatsblatt mit öffentlichen Bekanntmachungen der Kommunalverwaltung Die Bürgerzeitung erscheint monatlich. - Herausgeber: Stadtverwaltung Markt 1-3, Hettstedt - Verlag und Druck: Verlag + Druck LINUS WITTICH KG, Herzberg, An den Steinenden 10, Telefon: (03535) Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. - Verantwortlich für den amtlichen und nichtamtlichen Teil: Der Bürgermeister der Stadt Hettstedt - Verantwortlich für den Anzeigenteil/Beilagen: Verlag + Druck LINUS WITTICH KG, Herzberg, An den Steinenden 10, vertreten durch den Geschäftsführer ppa. Andreas Barschtipan, Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen und unsere zz. gültige Anzeigen preisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche insbesondere auf Schadensersatz sind ausdrücklich ausgeschlossen. Die ärztliche Versorgung im ländlichen Raum ist nicht überall in dem notwendigen Umfang gesichert. Über Haus- und Facharztmangel wird immer wieder berichtet. Genauso wichtig ist für uns und unsere Angehörigen, dass in erreichbarer Nähe ein Krankenhaus die ärztliche Basisversorgung sichert. Die HELIOS Klinik Hettstedt ist ein Haus der Basisversorgung mit den Fachbereichen Anästhesie/Intensivmedizin/Schmerztherapie, Innere Medizin mit Stroke-Unit, Orthopädisch-traumatologisches Zentrum, Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Psychiatrie/Psychotherapie/ Tagesklinik, Palliativmedizin, Physiotherapie sowie einer allgemein- und viszeralchirurgischen Grundversorgung, einer gynäkologischen Grundversorgung und einer an der Klinik angesiedelten radiologischen Praxis. Für die Entscheidung des Kreisseniorenrates waren die ärztlichen Leistungen und die Betreuung durch das Personal ebenso entscheidend wie die Infrastruktur, also Parkplatz, großer Empfangsbereich mit Cafeteria und Fahrstuhl. Patienten werden bei Bedarf nach der Aufnahme auf die Station gebracht, für barrierefreie Unterbringung ist gesorgt. Bei stationären Aufenthalten ist auf Anfrage die Unterbringung von Begleitpersonen möglich. Der Sozialdienst betreut die Patienten auf allen Stationen. Die HELIOS Klinik Hettstedt arbeitet mit Selbsthilfegruppen zusammen und beteiligt sich an Seniorenforen. In ärztlichen Vortragsreihen wird über interessante medizinische Themen informiert. Die erfolgen nicht nur in den Räumen der Klinik. Hans-Georg Schmitt Kreisseniorenrat Mobilitätspaten gesucht! 2012 wurde von der VGS der ServiceBus Hettstedt, West eingeführt. Hauptmerkmal des ServiceBusses ist das Begleitpersonal. Um den Servicebus weiterhin zu sichern, befindet sich die VGS auf der Suche nach ehrenamtlichen Mobilitätspaten, die im und am Bus als sogenanntes Servicepersonal fungieren sollen. Bei Fragen und Interesse melden Sie sich bitte unter Heinz-Jürgen Beermann Geschäftsführer Verkehrsgesellschaft Südharz mbh

8 Hettstedter Nachrichten Nr. 12/2015 Kulturelle Vorschau Ortschaft Ritterode Veranstaltungen im Januar Uhr Hettstedt, Gangolf-Kirche Neujahrskonzert mit dem Philharmonischen Kammerorchester Wernigerode Hettstedt, Klubhaus Wiener Johann Strauß Gala Konzert Uhr Hettstedt, Sportpark Numismatik (Münzenfreunde) Uhr Hettstedt, Sportpark Philatelie (Briefmarken) Uhr Hettstedt, Gangolf-Kirche Orgelkonzert zu Maria Lichtmess mit Kantor Matthias Müller Uhr Hettstedt, Waldcafé Kabarett Leipziger Pfeffermühle, Lügen, so wahr mir Gott helfe Spielplan des Kulturwerks MSH im Januar 2016 Sonntag, , 16:00 ca.18:00 Uhr Neujahrskonzert I Große Bühne Gastspiel Mittwoch, , 19:30 Uhr 21:00 Uhr Tschick I Hinter dem Eisernen Donnerstag, , 19:30 21:30 Uhr Eine glückliche Scheidung Foyerbühne Freitag, , 09:30 10:40 Uhr Oskar legt ein Ei Große Bühne Samstag, , 19:30 Uhr -21:50 Uhr Der nackte Wahnsinn I Große Bühne Mittwoch, , 9:30 11:15 Uhr Stückeinführung 19 Uhr, Rang Der zerbrochne Krug Große Bühne Angebot des Monats Donnerstag, , 19:30 21:30 Uhr DAMALS Große Bühne Gastspiel Freitag, , 09:30 10:30 Uhr Big Deal? Foyerbühne Freitag, , 19:30 21:30 Uhr Don Carlo Große Bühne Gastspiel Abo A Samstag, , 16:00 17:30 Uhr Zarah 47 Foyerbühne, , 9:30 11:00 Uhr Big Deal? Foyerbühne Mittwoch, , 19:30 21:30 Uhr Das Leben der Anderen Foyerbühne Donnerstag, , 09:30 10:30 Uhr Rumpelstilzchen Große Bühne Zum letzten Mal! Donnerstag, , 19:30 21:30 Uhr KWITZ Foyerbühne Samstag, , 19:30 20:45 Uhr Der Geizhals I Foyerbühne Weihnachtsgrüße aus Ritterode Liebe Bürgerinnen und Bürger des Ortsteiles Ritterode/Meisberg, in wenigen Tagen neigt sich das Jahr 2015 dem Ende zu und wir stehen an der Schwelle eines neuen Jahres. Jetzt kommen ein paar besinnliche Tage zur Weihnachtszeit, die jeder für sich gestaltet und sicherlich auch nutzt. Die momentanen politischen Entscheidungen unserer Regierung machen auch nicht vor den Bürgern unserer Gemeinde halt, aber wenn alle bereit sind, dazu einen Beitrag zu leisten, sind die neuen Herausforderungen vielleicht zu bewältigen. Zurückliegendes können wir uns noch einmal vor Augen führen. Zu den wichtigsten Ereignissen im Jahre 2015 gehörten die Feierlichkeiten zum 1020-jährigen Bestehen unserer Gemeinde und zum 120-jährigen Bestehen der Freiwilligen Feuerwehr. Ein Ereignis, dass mit viel Engagement aller Helfer und der Veranstalter und in voller Würde der geschichtsträchtigen Situation, stattgefunden hat. Die Ansprachen und Glückwünsche zur Eröffnung dieser Veranstaltung zeigte den Bürgern unserer Gemeinde deutlich, wie wichtig es doch ist, dass die Bürgerinnen und Bürger sich dem Gemeindeleben widmen. Vorangegangen war doch daraus eine grandiose Feierlichkeit, die bestimmt nicht so schnell von allen Beteiligten, den Gästen und den Bürgerinnen und Bürgern der Gemeinde vergessen wird. Nochmals an dieser Stelle ein persönliches herzliches Dankeschön. Das jährliche Oster- und Martinsfeuer wurde wieder unter der Regie des Feuerwehrvereins Ritterode/Meisberg durchgeführt. Die Motorradgeländefahrt Durch das Mansfelder Land bleibt auch weiterhin ein Höhepunkt für unsere Gemeinde und fand nun schon mehrmals in unserer Ortschaft mit Start und Ziel statt. Die Rentnerweihnachtsfeier und auch die Kaffeetafel zum 8. März im Dorfgemeinschaftshaus sind jedes Mal ein voller Erfolg zur Freude unserer Rentner und Frauen, was nicht zuletzt an dem organisierten Fahrshuttle liegt. Hier auch ein besonderes Dankeschön an die fleißigen Helferinnen und Helfer. Die Zusammengehörigkeit der Ortsteile unserer Verwaltungsgemeinschaft ist mit der Neupflanzung von Obst- und Nutzbäumen entlang des Weges von Ritterode nach Walbeck weiterhin bekräftigt worden. Es fanden wieder im Frühjahr als auch im Herbst ein Pflanztag unter der Mitwirkung der Organisation Pro Baum und Einzelsponsoren aus Ritterode, Walbeck und Hettstedt statt. Auch hier hat sich der Feuerwehrverein eingebracht und für das leibliche Wohl gesorgt. Hinweisen möchte ich, dass wir alle diese Aktion achten sollten und nicht frevelhaft zerstören. Wir werden in der Zukunft daran arbeiten, dass dieser Weg einmal instand gesetzt wird. Für das kommende Jahr werden sich der Ortschaftsrat mit dem Ortschaftsbürgermeister natürlich weiterhin bemühen, sich für unsere Belange einzusetzen. Wir hoffen, dass sich auch in Zukunft die Entwicklung unseres Ortsteiles positiv aufzeigt und auch weiterhin Erfreuliches und Nützliches für unsere Zukunft entsteht. Heute gilt es, sich bei allen zu bedanken, die geholfen haben, das gesellschaftliche und kulturelle Leben im Ort zu sichern dem Ortschaftsrat, der Freiwilligen Feuerwehr und dem Feuerwehr- und Sportverein, den ortsansässigen Gewerbetreibenden und natürlich auch allen Bürgern, besonders denen, die selbst mit Hand anlegen bei der Verschönerung des Dorfbildes. Ich wünsche Ihnen ein besinnliches Weihnachtsfest, viel Gesundheit, persönliches Wohlergehen für das neue Jahr. Dietmar Teupel Ortschaftsbürgermeister

9 Hettstedter Nachrichten Nr. 12/2015 Zusammenkunft der Ureinwohner von Ritterode/Meisberg zum alljährlichen Rentner-Treffen Am 2. Dezember trafen sich die Rentner beider Ortschaften auf Geheiß der Freiwilligen Feuerwehr von Ritterode/Meisberg zur alljährlichen Rentnerweihnachtsfeier im Dorfgemeinschaftshaus in Ritterode. Wer noch rüstig und obenherum gut beisammen war, traf sich im großen Zimmer an wunderschön gedeckter langer Tafel. Die Meisberger kamen gelaufen oder wurden von den Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr beider Orte hergekarrt. Der Empfang im Gästehaus war feuerwehränglich vom Chef Frank Nestler und Silvana Grühn nebst den Damen bei der Orte, Frau Winter, Frau Teupel und Frau Hahn sehr einladend und herzlich. Platz war für alle da, auch für die, die nachkamen. Bei Kaffee und Stollen waren die Gespräche sehr rege und laut wie immer bei dem Altersstamm waren die Ohren nunmal nicht mehr wie früher als alle noch jung waren. Gefüttert wurden alle Anwesenden mit allerlei Gebäck und Kuchen bis es draußen dunkler wurde. Dann kam das große Abendessen auf Selbstbedienertafel. Es gab unter anderem etwas ganz Besonderes: Eine Gulaschsuppe aus Wildfleisch. Das war was ganz neues für den Geschmack. Getränke dazu waren in allen Varianten im Angebot. Von Müdigkeit gab es bei allen keine Anzeichen, bis der allgemeine Aufbruch für alle sich selbst bemerkbar machte. Für die Heimfahrt nach Meisberg sorgte der Chef der Freiwilligen Feuerwehr, keiner wurde vergessen. Für alle war es wieder ein schönes Wiedersehen und alle empfanden ein würdiges herzliches Dankeschön für den schönen Abend und ein recht großes Dankeschön für die Herzlichkeit der Gastgeber für die Bedienung der Altersklasse beider Ortschaften. Wir würden sagen: Weiter so, es gefällt uns! Hans Roßbach Mittlerweile wird unser Kultursaal auch von den Münzfreunden und den Geflügelzüchtern genutzt. Sogar deutschlandweite Veranstaltungen für Kinder- und Jugendausscheide, organisiert durch die Schachfreunde e. V. werben für Walbeck und letztendlich für die Stadt Hettstedt als kinderfreundliche Stadt. Dem Ziel tragen auch die Erzieherinnen der Kindertagesstätte Walbecker Knirpse Rechnung, in dem sie sich mit den Kindern an mehreren Veranstaltungen (z. B. Weihnachtsmarkt) mit kleinen Programmen beteiligen oder die Muttis Flohmärkte und Babybörsen durchführen. Ein Thema beschäftigt unsere Bürger derzeit: Abwasser. Die Investitionen zum Anschluss an das öffentliche Netz (Bäckergasse, Mauergasse, Unterdorf) seit dem Sommer sind dank der Firma aber auch dem Verständnis der Anwohner ohne große Komplikationen verlaufen. Wenig Verständnis haben die Bürger für das rückwirkende Erheben von Abwasseranschlussbeiträgen! Für das Neue Jahr 2016 wünsche ich Ihnen allen, aber auch den Mitarbeitern der Stadt Hettstedt und den entsprechende Gremien eine gute Gesundheit. Seit Sommer dieses Jahres habe ich durch Rückschläge in meiner Krankheit erfahren müssen, dass dieser Wunsch keine Phrase ist. Trotz der Probleme habe ich versucht, das Amt der Ortsbürgermeisterin auszuüben, wobei ich auf die Hilfe der Ortschaftsratsmitglieder Frau Marlies Stock und Frau Liane Weinert zählen konnte. Zurzeit und absehbar bis ins neue Jahr vertritt Frau Liane Weinert die Ortschaft Walbeck als stellvertretende Ortsbürgermeisterin. Ich bedanke mich ganz herzlich bei Ihr und allen Walbecker Bürgern für das Verständnis. In diesem Sinne wünsche ich Ihnen auch im Namen des Ortschaftsrates für das bevorstehende Weihnachtsfest ein paar besinnliche Tage im Kreise Ihrer Lieben und für das neue Jahr viel Freude und vor allem Gesundheit. Ihre Petra Wernicke Ortsbürgermeisterin Ortschaft Walbeck Weihnachtsgrüße aus Walbeck Liebe Einwohner von Walbeck, wieder ist es Zeit Rückblick zu halten Rückblick auf das Jahr Unsere Ortschaft beweist nach wie vor, dass wir obwohl ein Teil von Hettstedt, zusammenhalten und ein reges gesellschaftliches Leben führen. Im April hat unser Theaterstück bewiesen, dass es viele Bürger gibt, die sich einbringen, um das Leben in unserem Dorf lebenswert und auch fröhlich zu gestalten. Die Vereinsmitglieder des Räubervereins Walbeck e. V., der Feuerwehrverein Walbeck e. V. und der Trägerverein Tierpark Walbeck e. V. organisieren ehrenamtlich gemeinsam jährliche Höhepunkte, wie Knutfest, Osterfeuer, Ostereiersuchen, Halloween und Martinsfeuer. Gut besucht, auch aus der ganzen Region, sind insbesondere der Tag der offenen Tür der Freiwilligen Feuerwehr oder das Räuberfest. Stolz sind wir darauf, dass es dank der Unterstützungen durch die Stadt Hettstedt, von Sponsoren und ehrenamtlichen Helfern immer wieder gelingt, den Tierpark zu erhalten und zu verschönern. Ohne die Hilfe der Vereinsmitglieder und interessierter Bürger wäre es kaum möglich, die vielen Veranstaltungen, wie Bauernmärkte, Flohmärkte, Frühschoppen u. ä. durchzuführen. Eine stabile Stütze unserer Ortschaft ist die Volkssolidarität, deren Mitglieder stets bereit sind, am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen. Mit dem Angebot an die Vereine, die vorhandenen Räumlichkeiten der Ortschaft unentgeltlich nutzen zu können, kann die Ortschaft diese Aktivitäten sinnvoll unterstützen. Stellv. Ortsbürgermeisterin Liane Weinert mit Ortsbürgermeisterin Petra Wernicke Aus dem Rathaus berichtet Wichtige Beratungsstellen Beratungstage der Verbraucherzentrale Sachsen-Anhalt e. V. in Sangerhausen Uhr Schützenplatz 8 (im Stadtbüro) Sangerhausen Telefon jeden 2. Donnerstag im Monat nach Voranmeldung

10 Hettstedter Nachrichten Nr. 12/2015 Energieberatung Uhr Hettstedt, kl. Sitzungssaal jeden 4. im Monat nach telef. Voranm. Terminvereinbarung, Tel.: Mo. - Do ; Fr Uhr oder oder Bürgerbüro Hettstedt, Tel.: Schiedsstelle der Stadt Hettstedt Uhr Stadtverwaltung Markt 1-3, 1. Etage Büro 6 jeden 2. im Monat Tel.: in dringenden Fällen Telefon: Beratung für Spätaussiedler, Ausländer, Flüchtlinge und jüdische Emigranten nach dem Landesaufnahmegesetz Sachsen-Anhalt Hettstedt, DRK, C.-Chr.-Agthe-Str. 25 Öffnungszeiten: Do Uhr, andere Termine unter Telefon: Luth. Eisleben, DRK, Querfurter Str. 14 Öffnungszeiten: Mi Uhr, andere Termine unter Telefon: kostenloser Beratungstag für Existenzgründer und Unternehmen Hettstedt, Rathaus Terminvereinbarung Anmeldung: Frau Kretzschmar Seniorenbeirat der Stadt Hettstedt Uhr Hettstedt, Rathaus, Kleiner Sitzungssaal Jeden 1. Mittwoch im Monat Frauenberatung in Hettstedt Beratungsstelle Hettstedt pro familia Johannisstraße 58, Hettstedt Telefonnummer: Frauenhaus Staßfurt Tel.: h Frauennotruf Tel.: Beratungsstelle Paritätische Selbsthilfekontaktstelle Mansfeld Südharz Uhr Hettstedt, kleiner Saal jeden 3. im Monat und nach Vereinb. Telefon: , Fax: Mieterverein Hettstedt C.-Ch.-Agthe-Straße 25, Hettstedt, Tel./Fax: Beratungszeiten: Mo./Di.: Uhr; Mi.: Uhr - Anzeigen - Hilfe in schweren Stunden Der letzte Weg in guten Händen. Bestattungshaus Gunter Nordmann Eine-Wipper-Selketal Arnstein OT Stangerode Talstraße 28 Tag und Nacht dienstbereit / 535 Bestattungsarten Erd- und Feuerbestattungen, Friedwald, Ruheforst und Schweizer Urnenbestattung Unsere Leistungen Erledigungen aller Formalitäten, Überführungen und Hausbesuche, Bestattungsvorsorge Urnenbestattung 980,00 (Bestatterleistungen, Sarg, Urne) zzgl. MwSt. und Trauerrede. Erdbestattung im persönlichen Gespräch. Pixelio/Sarah C. Trauerschleifen - Anzeige - Die Auswahl des Schleifentextes ist wie die Auswahl der Blumen für die Trauerdekoration aktive Trauerarbeit. Hier einige Beispiele dafür, wie Schleifentexte einmal anders lauten können: Abschied in Dankbarkeit Alles hat seine Zeit Der Tod ist das Tor zum Leben Denn wohin gehen wir? Immer nach Hause. (Novalis) Die Liebe ist größer als der Tod Der Tod trennt der Tod vereint Ein erfülltes Leben ist beendet In jedem Ende steht ein Anfang Was man nicht aufgibt, hat man nicht verloren (Fried. V. Schiller) Es kam der Abend und ich tauchte in die Sterne Dankbar ist das Gedächtnis des Herzens Was man in seinem Herzen besitzt, kann man nicht durch den Tod verlieren BdF Foto: Taschaklick/pixelio.de

Hettstedter Nachrichten

Hettstedter Nachrichten Mittwoch, 29. August 2018 Jahrgang 27 Nummer 8 Hettstedter Nachrichten Amtliches Mitteilungsblatt Stadt Hettstedt mit den Ortsteilen Ritterode, Meisberg und Walbeck Hettstedter Nachrichten - 2 - Nr. 8/2018

Mehr

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Stolpner Anzeiger Amtsblatt der Stadt mit den Ortsteilen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Jahrgang 25 Freitag, den 6. Juni 2014 Wahlergebnisse der Stadtratswahl

Mehr

Hettstedter Nachrichten

Hettstedter Nachrichten Mittwoch, 27. September 2017 Jahrgang 26 Nummer 9 er Nachrichten Amtliches Mitteilungsblatt Stadt mit den Ortsteilen Ritterode, Meisberg und Walbeck er Nachrichten - 2 - Nr. 9/2017 Öffnungszeiten der Stadt

Mehr

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung am Von 23 Mitgliedern waren 21 anwesend.

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung am Von 23 Mitgliedern waren 21 anwesend. Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung am 23.04.2018 Von 23 Mitgliedern waren 21 anwesend. 1. Beratung und Beschlussfassung über den Antrag der CWE-Fraktion zur Aufnahme eines zusätzlichen

Mehr

Amtsblatt der Stadt Greven

Amtsblatt der Stadt Greven Amtsblatt der Stadt Greven Nummer 2 Jahrgang 57 Erscheinungstag 12.02.2019 Lfd. Nr. Inhalt Seite 2 Bekanntmachung der Einladung und der Tagesordnung zur 30. Sitzung des Rates der Stadt Greven am 20.02.2019

Mehr

Hettstedter Nachrichten

Hettstedter Nachrichten Mittwoch, 27. Januar 2016 Jahrgang 25 Nummer 1 3. Hettstedter Winterferien-Cup 02.02.2016, ab 10.00 Uhr Drushba-Halle Hettstedt Mannschaften aus 5 + 1 Altersgruppen 6-9/10-12/13-14 Verpflegungsbeitrag

Mehr

AMTSBLATT für die Stadt Leuna

AMTSBLATT für die Stadt Leuna AMTSBLATT für die 7. Jahrgang Leuna, den 23. November 2016 Nummer 48 I N H A L T 1. Bekanntmachung der Sitzung des Ortschaftsrates Günthersdorf am 28.11.2016 1 2. Bekanntmachung der Sitzung des Ortschaftsrates

Mehr

Amtsblatt für den Salzlandkreis - Amtliches Verkündungsblatt -

Amtsblatt für den Salzlandkreis - Amtliches Verkündungsblatt - Amtsblatt für den Salzlandkreis - Amtliches Verkündungsblatt - 11. Jahrgang Bernburg (Saale), 27. September 2017 Nummer 39 I N H A L T A. Amtliche Bekanntmachungen des Salzlandkreises B. Amtliche Bekanntmachungen

Mehr

AMTSBLATT für die Stadt Leuna

AMTSBLATT für die Stadt Leuna AMTSBLATT für die Stadt Leuna 4. Jahrgang Leuna, den 05. Juni 2013 Nummer 26 I N H A L T 1. Bekanntmachung der Beschlüsse der 33. Sitzung des Stadtrates der Stadt Leuna vom 30. Mai 2013 1 2. Bekanntmachung

Mehr

Gemeinde Ostseebad Binz

Gemeinde Ostseebad Binz Amtliches Bekanntmachungsblatt 25. Jahrgang Nr. 06 8. Juni 2017 Gemeinde Ostseebad Binz Seite 2 Inhaltsverzeichnis 1668. Bekanntmachung Beschlussfassung auf der 21. Sitzung der Gemeindevertretung Seite

Mehr

Amtsblatt. für den Salzlandkreis. Amtliches Verkündungsblatt. 23. Jahrgang Bernburg (Saale), 12. Dezember 2012 Nummer 49 I N H A L T

Amtsblatt. für den Salzlandkreis. Amtliches Verkündungsblatt. 23. Jahrgang Bernburg (Saale), 12. Dezember 2012 Nummer 49 I N H A L T Amtsblatt für den Salzlandkreis - Amtliches Verkündungsblatt - 23. Jahrgang Bernburg (Saale), 12. Dezember 2012 Nummer 49 I N H A L T A. Amtliche Bekanntmachungen des Salzlandkreises Hinweisbekanntmachung

Mehr

Amtsblatt für den Salzlandkreis - Amtliches Verkündungsblatt -

Amtsblatt für den Salzlandkreis - Amtliches Verkündungsblatt - Amtsblatt für den Salzlandkreis - Amtliches Verkündungsblatt - 12. Jahrgang Bernburg, 28. Februar 2018 Nummer 06 I N H A L T A. Amtliche Bekanntmachungen des Salzlandkreises B. Amtliche Bekanntmachungen

Mehr

06. Sitzungsprotokoll der Gemeindevertretung Münchhausen - Wahlperiode 2016 bis

06. Sitzungsprotokoll der Gemeindevertretung Münchhausen - Wahlperiode 2016 bis 06. Sitzungsprotokoll der Gemeindevertretung Münchhausen - Wahlperiode 2016 bis 2021 - Öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Münchhausen am Donnerstag, den 08.12.2016 im DGH Münchhausen

Mehr

21. Jahrgang 11. Dezember 2017 Nr. 45

21. Jahrgang 11. Dezember 2017 Nr. 45 Herausgeber des Amtsblattes und verantwortlich: Der Bürgermeister der Stadt Burg, Tel. 03921/921-0, Zusammenstellung: Büro des Bürgermeisters / Ratsverwaltung der Stadtverwaltung Burg, Tel.: 03921/921-670.

Mehr

Gemeinde Ostseeheilbad Zingst Zingst, den P r o t o k o l l Nr. 09/2018 des öffentlichen Teils der Gemeindevertretersitzung am

Gemeinde Ostseeheilbad Zingst Zingst, den P r o t o k o l l Nr. 09/2018 des öffentlichen Teils der Gemeindevertretersitzung am Gemeinde Ostseeheilbad Zingst Zingst, den 25.07.2018 P r o t o k o l l Nr. 09/2018 des öffentlichen Teils der Gemeindevertretersitzung am 05.07.2018 Beginn: Ort: Teilnehmer: Mitglieder der Verwaltung:

Mehr

Jahrgang 2018 Leinefelde-Worbis, den Nr. 26

Jahrgang 2018 Leinefelde-Worbis, den Nr. 26 Amtsblatt für die Stadt Leinefelde-Worbis mit ihren Ortsteilen Beuren, Birkungen, Breitenbach, Breitenholz, Hundeshagen, Kaltohmfeld, Kirchohmfeld, Leinefelde, Wintzingerode, Worbis Jahrgang 2018 Leinefelde-Worbis,

Mehr

Turnhalle Novalis-Grundschule

Turnhalle Novalis-Grundschule Amtliches Mitteilungsblatt Stadt Hettstedt mit den Ortschaften Ritterode, Meisberg und Walbeck Mittwoch, 28. Januar 2015 Jahrgang 24 Nummer 1 Turnhalle Novalis-Grundschule Energetische Sanierung der Fassaden-

Mehr

Amtsblatt Nr. 37/2009 ausgegeben am: 30. November 2009

Amtsblatt Nr. 37/2009 ausgegeben am: 30. November 2009 Amtsblatt Nr. 37/2009 ausgegeben am: 30. November 2009 Nr. Gegenstand Seite 1 Rat der Stadt Lünen am 10.12.2009 Tagesordnung 3/2009 2 Widmung von Gemeindestraßen Hier: Friedrich-Wilhelm-Weber-Straße 3

Mehr

Gemeinde Schkopau Amtsblatt

Gemeinde Schkopau Amtsblatt Seite 1 von 21 Gemeinde Schkopau Amtsblatt Bekanntmachungen der Gemeinde Schkopau Nummer: 25 / 2013 ausgegeben am: 26.06.2013 Inhalt: Bekanntmachung der Beschlüsse der 31. Sitzung des Gemeinderates der

Mehr

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 2. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 2. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden AMTSBLATT DER GEMEINDE SENDEN Jahrgang 2009 Ausgegeben zu Senden am 22.01.2009 Ausgabe 2 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden Herausgeber: Der Bürgermeister der Gemeinde Senden Bestellungen

Mehr

AMTSBLATT DER STADT KAMP-LINTFORT Nummer 2/2017 vom 9. Februar 2017

AMTSBLATT DER STADT KAMP-LINTFORT Nummer 2/2017 vom 9. Februar 2017 AMTSBLATT DER STADT KAMP-LINTFORT Nummer 2/2017 vom 9. Februar 2017 Inhalt: 1. Einladung zur Sitzung des Rates der Stadt Kamp-Lintfort am 21. Februar 2017 Seite 2 2. Bekanntmachung des Jahresabschlusses

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS. Stadt Burg

INHALTSVERZEICHNIS. Stadt Burg Herausgeber des Amtsblattes und verantwortlich: Der Bürgermeister der Stadt Burg, Tel. 03921/921-0, Zusammenstellung: Büro des Bürgermeisters / Ratsverwaltung der Stadtverwaltung Burg, Tel.: 03921/921-670.

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Büren

Amtsblatt für die Stadt Büren Amtsblatt für die Stadt Büren 8. Jahrgang 15.02.2016 Nr. 4 / S. 1 Inhalt 1. Aufstellung der 89. Änderung des Flächennutzungsplans der Stadt Büren im Bereich Hoppenberg Frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Büren

Amtsblatt für die Stadt Büren Amtsblatt für die Stadt Büren 5. Jahrgang 28.10.2013 Nr. 16 / S. 1 Inhalt 1. Erlass einer Satzung über ein besonderes Vorkaufsrecht nach 25 Abs. 1 Nr. 2 BauGB zur Sicherung einer geordneten städtebaulichen

Mehr

AMTSBLATT. Jahrgang 44/2017 Mittwoch, 07. Juni 2017 Nr. 26 INHALTSVERZEICHNIS. Kreisstadt Bergheim Bekanntmachung 2-3

AMTSBLATT. Jahrgang 44/2017 Mittwoch, 07. Juni 2017 Nr. 26 INHALTSVERZEICHNIS. Kreisstadt Bergheim Bekanntmachung 2-3 AMTSBLATT Jahrgang 44/2017 Mittwoch, 07. Juni 2017 Nr. 26 INHALTSVERZEICHNIS Seite Kreisstadt Bergheim 162. Bekanntmachung 2-3 Am Montag, den 12.06.2017 findet um 17:00 Uhr, im Raum 1.22 Rathaus, Bethlehemer

Mehr

Amtsblatt der Stadt Greven

Amtsblatt der Stadt Greven Amtsblatt der Stadt Greven Nummer 5 Jahrgang 57 Erscheinungstag 02.04.2019 Lfd. Nr. Inhalt Seite 9 Bekanntmachung der Einladung und der Tagesordnung zur 31. Sitzung des Rates der Stadt Greven am 10.04.2019

Mehr

Zum Jahresende danke ich für das Vertrauen und die Unterstützung im alten Jahr.

Zum Jahresende danke ich für das Vertrauen und die Unterstützung im alten Jahr. Liebe Wiershoperinnen und Wiershoper, ein Jahr geht zu Ende... Anlass, einen Augenblick stehen zu bleiben, zurückzuschauen, nachzudenken. Anlass - Danke zu sagen. Zum Beispiel für Gesundheit, Zufriedenheit,

Mehr

9. Jahrgang Leuna, den 23. April 2018 Nummer 20. Inhalt. Bekanntmachung der Sitzung des Ausschusses Bau, Wirtschaft,

9. Jahrgang Leuna, den 23. April 2018 Nummer 20. Inhalt. Bekanntmachung der Sitzung des Ausschusses Bau, Wirtschaft, AMTSBLATT für die Stadt Leuna 9. Jahrgang Leuna, den 23. April 2018 Nummer 20 Inhalt 1. Bekanntmachung der Sitzung des Ausschusses Bau, Wirtschaft, Stadtentwicklung und Umwelt am 02.05.2018 1 2. Bekanntmachung

Mehr

Amtsblatt. Herausgeber: Bürgermeister der Stadt Recklinghausen, Recklinghausen

Amtsblatt. Herausgeber: Bürgermeister der Stadt Recklinghausen, Recklinghausen Amtsblatt für die Stadt Recklinghausen Herausgeber: Bürgermeister der Stadt Recklinghausen, 45655 Recklinghausen Das Amtsblatt wird während der Öffnungszeiten im Stadthaus A, Bürgerbüro kostenlos abgegeben.

Mehr

A m t s b l a t t für das Amt Lindow (Mark) 18. Jahrgang Lindow, den Nummer 06

A m t s b l a t t für das Amt Lindow (Mark) 18. Jahrgang Lindow, den Nummer 06 A m t s b l a t t für das Amt Lindow (Mark) 18. Jahrgang Lindow, den 18.08.2008 Nummer 06 Impressum Herausgeber für den amtlichen und nicht amtlichen Teil: Amt Lindow (Mark) Straße des Friedens 20 16835

Mehr

Jahrgang 2016 Leinefelde-Worbis, den Nr. 30. A. Öffentliche Bekanntmachungen der Stadt Leinefelde-Worbis

Jahrgang 2016 Leinefelde-Worbis, den Nr. 30. A. Öffentliche Bekanntmachungen der Stadt Leinefelde-Worbis Amtsblatt für die Stadt Leinefelde-Worbis mit ihren Ortsteilen Beuren, Birkungen, Breitenbach, Breitenholz, Kaltohmfeld, Kirchohmfeld, Leinefelde, Wintzingerode, Worbis Jahrgang 2016 Leinefelde-Worbis,

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Bad Lippspringe

Amtsblatt für die Stadt Bad Lippspringe für die Stadt Bad Lippspringe 13. Jahrgang 21. Oktober 2013 Nummer 13 / Seite 1 Inhaltsverzeichnis 32/2013 Bekanntmachung zur Durchführung von Reinigungsarbeiten auf dem Waldfriedhof zu Allerheiligen und

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld mit den Ortsteilen Großziethen Kiekebusch Schönefeld Selchow Waltersdorf Waßmannsdorf 14. Jahrgang * Schönefeld, den 20.12.2016 Nummer: 10/16 Inhaltsverzeichnis: Amtliche

Mehr

Beckum, den 21. November 2018 Jahrgang 2018/Nummer 37

Beckum, den 21. November 2018 Jahrgang 2018/Nummer 37 Amtsblatt der STADT BECKUM Beckum, den 21. November 2018 Jahrgang 2018/Nummer 37 Inhaltsverzeichnis Laufende Nummer Bezeichnung 1 Einladung zur Sitzung des Rates am 27. November 2018 2 Vorhabenbezogener

Mehr

In der Sitzung der Gemeindevertretung am 27. September 2007 sind folgende Beschlüsse gefasst worden:

In der Sitzung der Gemeindevertretung am 27. September 2007 sind folgende Beschlüsse gefasst worden: Veröffentlichung von Beschlüssen der Gemeindevertretung: Aufgrund der von der Gemeindevertretung in ihrer Sitzung am 18. Juni 2001 beschlossenen Geschäftsordnung, sind nach 29 Abs. 5 Beschlüsse der Gemeindevertretung

Mehr

Stadtrat der Stadt Quedlinburg Beschluss. öffentliche Sitzung vom Stadtrat der Stadt Quedlinburg

Stadtrat der Stadt Quedlinburg Beschluss. öffentliche Sitzung vom Stadtrat der Stadt Quedlinburg TOP 2 Änderungsanträge zur Tagesordnung und Feststellen der endgültigen Tagesordnung geändert endgültig beschlossen Ja 29 Nein 0 Enthaltung 1 Mitwirkungsverbot 0 Der tritt mit sofortiger Wirkung in Kraft.

Mehr

Amtsblatt. für die. Stadt Schleswig. Nr. 05/2010. Schleswig 28. Juni 2010

Amtsblatt. für die. Stadt Schleswig. Nr. 05/2010. Schleswig 28. Juni 2010 Amtsblatt für die Stadt Schleswig Nr. 05/2010 Schleswig 28. Juni 2010 Herausgegeben und verlegt von der Stadt Schleswig. Erscheint nach Bedarf. Das Amtsblatt wird kostenlos abgegeben im Rathaus Schleswig,

Mehr

8. Jahrgang Leuna, den 01. Dezember 2017 Nummer 62. Inhalt

8. Jahrgang Leuna, den 01. Dezember 2017 Nummer 62. Inhalt AMTSBLATT für die Stadt Leuna 8. Jahrgang Leuna, den 01. Dezember 2017 Nummer 62 Inhalt 1. Bekanntmachung der Sitzung des Finanzausschusses am 07.12.2017 1 2. Bekanntmachung der Sitzung des Hauptausschusses

Mehr

30-jähriges Jubiläum der Städtepartnerschaft zwischen Gréoux-les-Bains, Esparron de Verdon & Bad Krozingen gefeiert

30-jähriges Jubiläum der Städtepartnerschaft zwischen Gréoux-les-Bains, Esparron de Verdon & Bad Krozingen gefeiert PRESSEMITTEILUNG 30-jähriges Jubiläum der Städtepartnerschaft zwischen Gréoux-les-Bains, Esparron de Verdon & Bad 165 Personen nahmen an der Besuchsfahrt nach Gréoux-les-Bains teil Bad Krozingen, 30. Juni

Mehr

Hettstedter Nachrichten

Hettstedter Nachrichten Mittwoch, 27. Juni 2018 Jahrgang 27 Nummer 6 Raus aus dem Haus, rein in die Natur!!! Hettstedter Nachrichten Amtliches Mitteilungsblatt Stadt Hettstedt mit den Ortsteilen Ritterode, Meisberg und Walbeck

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld mit den Ortsteilen Selchow Großziethen Kiekebusch Schönefeld Waltersdorf Waßmannsdorf 10. Jahrgang * Schönefeld, den 16.08.2012 Nummer: 11/12 Inhaltsverzeichnis: Amtliche

Mehr

Amtsblatt Amtliches Verkündungsblatt der Stadt Verl

Amtsblatt Amtliches Verkündungsblatt der Stadt Verl Amtsblatt Amtliches Verkündungsblatt der Stadt Verl 47. Jahrgang 9. Februar 2018 Nummer 4 Sitzung des Rates der Stadt Verl Seite 7 Bekanntmachung über die öffentliche Auslegung des Bebauungsplanes Nr.

Mehr

Gemeinde Schkopau Amtsblatt

Gemeinde Schkopau Amtsblatt Ausgabe 35 / 2011 Amtsblatt der Seite 1 von 5 Amtsblatt en der Nummer: 35 / 2011 ausgegeben am: 28.09.2011 Inhalt: der Beschlüsse der 16. Sitzung des Gemeinderates der am 20.09.2011 Seite: 1 der Einladung

Mehr

AMTSBLATT für die Stadt Leuna

AMTSBLATT für die Stadt Leuna AMTSBLATT für die Stadt Leuna 2. Jahrgang Leuna, den 15. April 2011 Nummer 23 I N H A L T 1. Erschließungsplanes Günthersdorf, Wohnbaugebiet Hauspläne in der Gemarkung Günthersdorf, Stadt Leuna 2 2. Öffentliche

Mehr

Beckum, den 3. Juli 2014 Jahrgang 2014/Nummer Bebauungsplan Nr Freckenhorster Werkstätten

Beckum, den 3. Juli 2014 Jahrgang 2014/Nummer Bebauungsplan Nr Freckenhorster Werkstätten Amtsblatt der STADT BECKUM Beckum, den 3. Juli 2014 Jahrgang 2014/Nummer 22 Inhaltsverzeichnis Laufende Nummer Bezeichnung 1 Bebauungsplan Nr. 60.2 Freckenhorster Werkstätten 2 3 14. Änderung des Flächennutzungsplans

Mehr

Niederschrift der 3. Sitzung des Stadtrates der Stadt Wanzleben Börde am 18. März 2010 AZ: öffentlicher Teil

Niederschrift der 3. Sitzung des Stadtrates der Stadt Wanzleben Börde am 18. März 2010 AZ: öffentlicher Teil Niederschrift der 3. Sitzung des Stadtrates der Stadt Wanzleben Börde am 18. März 2010 AZ: 101005.10.01-003 öffentlicher Teil Beginn: Ende: Ort: Anwesend: Abwesende: Gäste: 19:00 Uhr 19:45 Uhr Rathauskeller

Mehr

Hettstedter Nachrichten

Hettstedter Nachrichten Mittwoch, 25. Juli 2018 Jahrgang 27 Nummer 7 Mehr Info's im Innenteil! Hettstedter Nachrichten Amtliches Mitteilungsblatt Stadt Hettstedt mit den Ortsteilen Ritterode, Meisberg und Walbeck Hettstedter

Mehr

Die ersten Sitzungen im neuen Jahr 2010

Die ersten Sitzungen im neuen Jahr 2010 Die ersten Sitzungen im neuen Jahr 2010 Die ersten Sitzungen des Vortandes des Ortsverbandes waren gekennzeichnet von den Rückblicken auf das zurückliegende Jahr aber vor allem auf die bevorstehenden Aufgaben

Mehr

- 1. Es gilt das gesprochene Wort! Sehr geehrter Herr Bürgermeister, Sehr geehrter Herr Pastor Hense, meine sehr verehrten Damen und Herren,

- 1. Es gilt das gesprochene Wort! Sehr geehrter Herr Bürgermeister, Sehr geehrter Herr Pastor Hense, meine sehr verehrten Damen und Herren, - 1 Ansprache von Landrat Michael Makiolla auf der Bürgerversammlung zur Einrichtung einer Notunterkunft für Flüchtlinge am 21. Oktober 2015 in Werne-Stockum Es gilt das gesprochene Wort! Sehr geehrter

Mehr

Amtsblatt. für die Stadt Ludwigsfelde. 16. Jahrgang 11. September 2007 Nr.: 37 Seite 1

Amtsblatt. für die Stadt Ludwigsfelde. 16. Jahrgang 11. September 2007 Nr.: 37 Seite 1 Amtsblatt für die Stadt Ludwigsfelde 16. Jahrgang 11. September 2007 Nr.: 37 Seite 1 AMTSBLATT für die Stadt Ludwigsfelde 11. September 2007 Nr.: 37 Seite 2 Inhaltsverzeichnis Seite 1. 2. 3. 4. 5. 6. Beschlüsse

Mehr

Sehr geehrter Herr Hoven, sehr geehrte Frau Hoven, liebe Angehörigen der Familie Hoven, sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste,

Sehr geehrter Herr Hoven, sehr geehrte Frau Hoven, liebe Angehörigen der Familie Hoven, sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste, Rede von Bürgermeister Werner Breuer anl. des Festaktes zur Verleihung des Ehrentellers der Stadt Würselen an Herrn Johann Hoven am Mittwoch, dem 28. Nov. 2001, 18.00 Uhr im großen Sitzungssaal des Rathauses

Mehr

Amtsblatt. der Stadt Datteln. 50. Jahrgang 05. März 2015 Nr. 3

Amtsblatt. der Stadt Datteln. 50. Jahrgang 05. März 2015 Nr. 3 Amtsblatt der Stadt Datteln 50. Jahrgang 05. März 2015 Nr. 3 Inhalt: 1. Sitzung des Wahlausschusses am 12.03.2015 2. 46. Änderung des Flächennutzungsplanes der Stadt Datteln für den Bereich des Campingplatzes

Mehr

für die Stadt Delbrück

für die Stadt Delbrück A M T S B L A T T für die Stadt Delbrück 45. Jahrgang Nummer 5 07.03.2019 INHALTSVERZEICHNIS 21/2019 Bekanntmachung der Tagesordnung der Ratssitzung vom 21.03.2019 22/2019 Bekanntmachung des Hinweises

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Lichtenau

Amtsblatt für die Stadt Lichtenau Amtsblatt für die Stadt Lichtenau Nr. 13 Jahrgang 2013 ausgegeben am 21.10.2013 Seite 1 Inhalt 15/2013 Bekanntmachung des Jahresabschlusses des Abwasserwerkes der Stadt Lichtenau zum 31.12.2012 16/2013

Mehr

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL)

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) Herausgegeben vom Bürgermeister der Stadt Werder (Havel) Eisenbahnstraße 13/14 Tel.: (03327) 783-0 Fax: (03327) 44 385 Werder (Havel), 16. Februar 2007 Jahrgang 12

Mehr

Gemeinde Goosefeld Eckernförde, 25. September 2013 Am Dienstag, dem , findet um Uhr in der Gemeindefreizeitstätte Goosefeld, Pen

Gemeinde Goosefeld Eckernförde, 25. September 2013 Am Dienstag, dem , findet um Uhr in der Gemeindefreizeitstätte Goosefeld, Pen Amtsblatt des Amtes Schlei-Ostsee Kreis Rendsburg-Eckernförde Jahrgang 2013 02.10.2013 Nr. 26 Das Amtsblatt erscheint nach Bedarf und ist kostenlos beim Amt Schlei-Ostsee, Holm 13, 24340 Eckernförde und

Mehr

Nr.17/2015 vom 12. Juni Jahrgang. Inhaltsverzeichnis: (Seite)

Nr.17/2015 vom 12. Juni Jahrgang. Inhaltsverzeichnis: (Seite) Nr.17/2015 vom 12. Juni 2015 23. Jahrgang Inhaltsverzeichnis: (Seite) Bekanntmachungen 2 Auslegung des Bebauungsplanentwurfes Nr. 106 Auf dem Einert 1. Änderung vom 03.06.2015 5 Aufstellung des Bebauungsplanes

Mehr

A M T S B L A T T der Verbandsgemeinde Weida-Land

A M T S B L A T T der Verbandsgemeinde Weida-Land A M T S B L A T T der Verbandsgemeinde Weida-Land 9. Jahrgang Nemsdorf-Göhrendorf, den 15. November 2018 Nr. 23 Inhalt Seite Impressum... 1 Bekanntmachungen der Stadt Schraplau Beschluss des Stadtrates

Mehr

AMTSBLATT für die Stadt Leuna

AMTSBLATT für die Stadt Leuna AMTSBLATT für die 7. Jahrgang Leuna, den 16. November 2016 Nummer 47 I N H A L T 1. Allgemeinverfügung der über die Widmung und Namensgebung einer Verkehrsanlage in der Kernstadt LeunaAmtliche Bekanntmachung

Mehr

Bekanntmachung. der Stadt Sankt Augustin. 11. Sitzung des Rates der Stadt Sankt Augustin am

Bekanntmachung. der Stadt Sankt Augustin. 11. Sitzung des Rates der Stadt Sankt Augustin am Bekanntmachung der Stadt Sankt Augustin 11. Sitzung des Rates der Stadt Sankt Augustin am 26.10.2016 Am Mittwoch, dem 26.10.2016, findet um 18:00 Uhr eine öffentliche Sitzung des Rates der Stadt Sankt

Mehr

23. Jahrgang Nr. 11/418 Donnerstag, 28. April 2016 Umwelttag 2016

23. Jahrgang Nr. 11/418 Donnerstag, 28. April 2016 Umwelttag 2016 23. Jahrgang Nr. 11/418 Donnerstag, 28. April 2016 Umwelttag 2016 Der diesjährige Umwelttag findet statt am Samstag, den 30.04.2016. Um 09:00 Uhr treffen wir uns am Bürgersaal, um dann in verschiedenen

Mehr

Amtsblatt des Amtes Mittelholstein Kreis Rendsburg-Eckernförde

Amtsblatt des Amtes Mittelholstein Kreis Rendsburg-Eckernförde Amtsblatt des Amtes Mittelholstein Kreis Rendsburg-Eckernförde Jahrgang 2017 12.12.2017 Nr. 78 Das Amtsblatt erscheint dienstags und freitags wenn Veröffentlichungen vorliegen und ist kostenlos beim Amt

Mehr

AMTSBLATT für die Gemeinde Südlohn

AMTSBLATT für die Gemeinde Südlohn AMTSBLATT für die Gemeinde Südlohn 17. Jahrgang Südlohn, 11.10.2012 Nummer 11 Inhalt: Seite: I. Bekanntmachungen: 1. 1. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 30 Gewerbegebiet Trimbach im Ortsteil Südlohn 2.

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de wulmstorf.de ) Ausgabe: 13/2017 Datum: 20.04.2017 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten

Mehr

Musterkatalog für Familienanzeigen

Musterkatalog für Familienanzeigen Musterkatalog für Familienanzeigen 1000 und 1 Möglichkeit... 640 Vorschläge zur Gestaltung Ihrer Familienanzeige finden Sie auf den folgenden Seiten. Nichts Passendes dabei? Kombinieren Sie IHRE persönliche

Mehr

Gemeinde Schkopau Amtsblatt

Gemeinde Schkopau Amtsblatt Ausgabe 08 / 2011 Amtsblatt der Seite 1 von 6 Amtsblatt Bekanntmachungen der Nummer: 08 / 2011 ausgegeben am: 02.03.2011 Inhalt: Haushaltssatzung der für das Haushaltsjahr 2011 Seite: 1 Bekanntmachung

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung der Beschlüsse des Stadtrates der

Öffentliche Bekanntmachung der Beschlüsse des Stadtrates der Öffentliche Bekanntmachung der Beschlüsse des Stadtrates der Stadt Bad Berka In der Sitzung des Stadtrates am 28.07.2014 wurden nachfolgende Beschlüsse gefasst. Die in öffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist Amtsblatt der 6. Jahrgang Ausgabetag: 08. 03 2004 Nr. 7 Inhalt: 1. Öffentliche Bekanntmachung zur 2. Änderung der Innenbereichssatzung nach 34 Abs. 4 BauGB für die Ortslage Lommersum 2. Öffentliche Bekanntmachung

Mehr

AMTSBLATT DER STADT RATINGEN HERAUSGEBER: DER BÜRGERMEISTER JAHRGANG: 14 NUMMER : 11 DATUM : INHALTSVERZEICHNIS

AMTSBLATT DER STADT RATINGEN HERAUSGEBER: DER BÜRGERMEISTER JAHRGANG: 14 NUMMER : 11 DATUM : INHALTSVERZEICHNIS AMTSBLATT DER STADT RATINGEN HERAUSGEBER: DER BÜRGERMEISTER JAHRGANG: 14 NUMMER : 11 DATUM : 29.05.2018 INHALTSVERZEICHNIS Lfd. Nr. Bezeichnung 26 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ratingen - Bebauungsplan

Mehr

Amtsblatt der Stadt Herne

Amtsblatt der Stadt Herne Amtsblatt der Stadt Herne Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Herne Ausgabetag 21. September 2018 3. Jahrgang Ausgabe 40 / 2018 Inhaltsverzeichnis Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Herne... 1 Stadtplanung

Mehr

Das Amtsblatt finden Sie auch im Internet unter

Das Amtsblatt finden Sie auch im Internet unter Nr.15/2018 vom 27. September 2018 26. Jahrgang Inhaltsverzeichnis: Seite Bekanntmachungen 2 Einladung zur Sitzung des Rates am 9. Oktober 2018 6 Öffentliche Zustellung 6 Öffentliche Ausschreibungen Termine

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist 8. Jahrgang Ausgabetag: 22.08.2006 Nr. 22 Inhalt: 1. Öffentliche Bekanntmachung zur Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 45 und der 39. Änderung des Flächennutzungsplanes

Mehr

Gemeinde Schkopau Amtsblatt Bekanntmachungen der Gemeinde Schkopau

Gemeinde Schkopau Amtsblatt Bekanntmachungen der Gemeinde Schkopau Seite 1 von 11 Gemeinde Schkopau Amtsblatt Bekanntmachungen der Gemeinde Schkopau Nummer: 33 / 2015 ausgegeben am: 26.08.2015 Inhalt: Bekanntmachung der Einladung zur 11. Sitzung des Gemeinderates der

Mehr

Ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr 2014 allen Einwohnerinnen und Einwohnern. Amtliches Mitteilungsblatt Stadt Hettstedt

Ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr 2014 allen Einwohnerinnen und Einwohnern. Amtliches Mitteilungsblatt Stadt Hettstedt Amtliches Mitteilungsblatt Stadt mit den Ortschaften Ritterode, Meisberg und Walbeck Mittwoch, 18. Dezember 2013 Jahrgang 22 Nummer 12 Ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr 2014 allen Einwohnerinnen

Mehr

Mittwoch, 19. Dezember 2018 Jahrgang 27 Nummer 13

Mittwoch, 19. Dezember 2018 Jahrgang 27 Nummer 13 Mittwoch, 19. Dezember 2018 Jahrgang 27 Nummer 13 Frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr! Im Namen der Stadt Hettstedt und auch ganz persönlich wünsche ich Ihnen, liebe Bürgerinnen und Bürgern,

Mehr

Rede des Landrates anlässlich der Verleihung der Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an

Rede des Landrates anlässlich der Verleihung der Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an Rede des Landrates anlässlich der Verleihung der Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an 1 Frau Margarete Hoscheid, Mechernich-Roggendorf Es gilt das gesprochene Wort! Sehr

Mehr

Bad Zwestener Senioren feierten stimmungsvollen Adventsnachmittag

Bad Zwestener Senioren feierten stimmungsvollen Adventsnachmittag Bad Zwestener Senioren feierten stimmungsvollen Adventsnachmittag Die politische Gemeinde und die Kirchengemeinden hatten alle über 70-jährigen Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinde zum traditionellen

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Geldern

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Geldern Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Geldern Ausgabe 10 Jahrgang 2017 vom 27.10.2017 Inhaltsverzeichnis 1. Ersatzbestimmungen für den Rat der Stadt Geldern 2. Öffentliche Zustellung für die Stadt Geldern

Mehr

Dies ist die bisherige Planung. Bitte beachten Sie auch die Ankündigungen in der Zeitung.

Dies ist die bisherige Planung. Bitte beachten Sie auch die Ankündigungen in der Zeitung. Liebe Freunde von Pater Joy und seinem Projekt NEST! Zunächst einmal möchten wir Ihnen ein gesundes und erfolgreiches Neues Jahr 2016 wünschen. Dieser Brief sollte eigentlich schon vor Weihnachten geschrieben

Mehr

27. Jahrgang 02. Mai 2018 Nr.: 20 Seite 1. Inhaltsverzeichnis

27. Jahrgang 02. Mai 2018 Nr.: 20 Seite 1. Inhaltsverzeichnis Amtsblatt für die Stadt Ludwigsfelde 27. Jahrgang 02. Mai 2018 Nr.: 20 Seite 1 Inhaltsverzeichnis 1. Bekanntmachung der Sitzung der Stadtverordnetenversammlung Ludwigsfelde am 08.05.2018 2. Öffentliche

Mehr

ich wünsche Ihnen und Ihren Familien für das Jahr 2014

ich wünsche Ihnen und Ihren Familien für das Jahr 2014 1 Liebe Kinder, liebe Jugend, Hochwürdiger Herr Pfarrer Pater Marian, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, ich wünsche Ihnen und Ihren Familien für das Jahr 2014 alles Gute, viel Glück, viel Erfolg, beste

Mehr

Niederschrift. öffentliche/nicht öffentliche Sitzung des Stadtrates Datum Donnerstag, Sitzungssaal des Rathauses Sitzungsbeginn 18:30 Uhr

Niederschrift. öffentliche/nicht öffentliche Sitzung des Stadtrates Datum Donnerstag, Sitzungssaal des Rathauses Sitzungsbeginn 18:30 Uhr Niederschrift Gremien öffentliche/nicht öffentliche Sitzung des Stadtrates Datum Donnerstag, 18.05.2017 Ort/Raum Sitzungssaal des Rathauses Sitzungsbeginn 18:30 Uhr Sitzungsende 20:50 Uhr Die Sitzung war

Mehr

38. öffentliche und nichtöffentliche Sitzung des Planungs- und Bauausschusses am

38. öffentliche und nichtöffentliche Sitzung des Planungs- und Bauausschusses am Protokoll - öffentlicher Teil - über die 38. öffentliche und nichtöffentliche Sitzung des Planungs- und Bauausschusses des Stadtrates der Stadt Fürstenfeldbruck Sitzungsort: Sitzungstag: Anwesend: Rathaus,

Mehr

Sprechen Sie uns an!

Sprechen Sie uns an! Buchen Sie Ihre Anzeige mit einer Buntfarbe oder 4-farbig Euroskala. Sprechen Sie uns an! Besonders freuen würden wir uns, wenn Sie Ihren Anzeigenauftrag so schnell wie möglich an uns zurücksende n könn

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t 689 N i e d e r s c h r i f t über die Sitzung des Gemeinderates Burgberg i. Allgäu vom 09. Juli 2018 von 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr im Markthaus in Burgberg Anwesend waren: 1. Bürgermeister Dieter Fischer

Mehr

Gemeinde Schkopau Amtsblatt

Gemeinde Schkopau Amtsblatt Seite 1 von 6 Gemeinde Schkopau Amtsblatt Bekanntmachungen der Gemeinde Schkopau Nummer: 18 / 2015 ausgegeben am: 30.04.2015 Inhalt: Amtliche Bekanntmachung der Gemeinde Schkopau Aufstellung und Auslegung

Mehr

Grußwort von Ortsvorsteher Hans Beser zum 50-jährigen Jubiläum der Christuskirche Ergenzingen am 16. Juni 2012

Grußwort von Ortsvorsteher Hans Beser zum 50-jährigen Jubiläum der Christuskirche Ergenzingen am 16. Juni 2012 Grußwort von Ortsvorsteher Hans Beser zum 50-jährigen Jubiläum der Christuskirche Ergenzingen am 16. Juni 2012 Sehr geehrte Frau Dekanin Kling de Lazer, sehr geehrte Herren Pfarrer Reiner und Huber, sehr

Mehr

Seniorenbeirat. Hauzenberg. Gestaltung öffentlicher Raum. Projekt: ärztlicher Bereitschaftsdienst

Seniorenbeirat. Hauzenberg. Gestaltung öffentlicher Raum. Projekt: ärztlicher Bereitschaftsdienst 2016 Hauzenberg E-Mail: seniorenbeirat.hauzenberg@web.de www.seniorenbeirat-hauzenberg.de Gestaltung öffentlicher Raum Projekt: ärztlicher Bereitschaftsdienst Projekt: medizinische Versorgung im ländlichen

Mehr

Beschlüsse des Gemeinderates vom

Beschlüsse des Gemeinderates vom Beschlüsse des Gemeinderates vom 17.10.2013 - öffentliche Beratung - Gegenstand und Ergebnis Sachbearbeiter 1 Bürgerfragestunde Keine Wortmeldung. 2 Bekanntgaben/Verschiedenes.1 Abschlussbericht LIFE+-Projekt

Mehr

Amtliche Bekanntmachung. Niederschrift des Rates

Amtliche Bekanntmachung. Niederschrift des Rates Amtliche Bekanntmachung Niederschrift des Rates Nachstehend wird die Niederschrift über die Sitzung des Rates der Gemeinde vom 13. März 2013 gemäß 26 der Geschäftsordnung für den Rat der Gemeinde bekannt

Mehr

Baunach -13- Nr. 3/08

Baunach -13- Nr. 3/08 Baunach - 12 - Nr. 3/08 Baunach -13- Nr. 3/08 Baunach -14- Nr. 3/08 Städtischer Jugendarbeiter Jan Schmierer (Dipl.-Soz.päd.) Telefon Mobil: 0151-58157974 Sprechzeiten: Donnerstags... von 14.00 Uhr -15.00

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T N I E D E R S C H R I F T über die Sitzung des Haupt-, Finanz- und Rechnungsprüfungsausschusses vom 07.12.2017 Beginn: 18.30 Uhr Ende: 23.30 Uhr Für diese Niederschrift enthalten die Seiten 1 bis 4 Verhandlungsniederschriften

Mehr

Kreisverband Bernkastel-Kues

Kreisverband Bernkastel-Kues Kreisverband Bernkastel-Kues Bund der Ruhestandsbeamten, Rentner und Hinterbliebenen im Deutschen Beamtenbund 21.12.2016 Weihnachtsfeier des Seniorenverbandes - BRH Kreisverband Bernkastel-Kues vom 14.

Mehr

Protokoll der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Schlieben am Dienstag, dem im Freizeitzentrum der Stadt Schlieben OT Oelsig

Protokoll der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Schlieben am Dienstag, dem im Freizeitzentrum der Stadt Schlieben OT Oelsig Stadt Schlieben Protokoll der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Schlieben am Dienstag, dem 03.04.2012 im Freizeitzentrum der Stadt Schlieben OT Oelsig Beginn: Ende: Anwesend: 19:30 Uhr 21:00 Uhr Bürgermeisterin

Mehr

Sanierungssatzung der Stadt Angermünde

Sanierungssatzung der Stadt Angermünde Sanierungssatzung der Stadt Angermünde Aufgrund des 5 der Gemeindeordnung für das Land Brandenburg vom 15.10.1993 (GVBl. Bbg. S. 398), zuletzt geändert durch Gesetz vom 08.04.1998 (GVBl. I S 62) und des

Mehr

AMTSBLATT. des Landkreises Nordhausen am Harz. Jahrgang 19 Nordhausen, den Nr. 24/2009

AMTSBLATT. des Landkreises Nordhausen am Harz. Jahrgang 19 Nordhausen, den Nr. 24/2009 AMTSBLATT des Landkreises Nordhausen am Harz Jahrgang 19 Nordhausen, den 07.10.2009 Nr. 24/2009 Inhalt Amtlicher Teil Seite Nr. 109 Bekanntmachung des Landratsamtes Nordhausen, Kommunalaufsicht, zum Planungsverband

Mehr

32. Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung, Wirtschaft und Verkehr am: im: Rathaus, Großer Markt, Kleiner Sitzungssaal

32. Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung, Wirtschaft und Verkehr am: im: Rathaus, Großer Markt, Kleiner Sitzungssaal Seite 1 32. Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung, Wirtschaft und Verkehr am: 07.05.2013 im: Rathaus, Großer Markt, Kleiner Sitzungssaal Anwesenheit: Vorsitzender: Herr Herpich (Die Linke-Fraktion)

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld mit den Ortsteilen Selchow Großziethen Kiekebusch Schönefeld Waltersdorf Waßmannsdorf 8. Jahrgang * Schönefeld, den 17. Mai 2010 Nummer: 05/10 Inhaltsverzeichnis:

Mehr