Vermögenspooling-Fonds 2

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Vermögenspooling-Fonds 2"

Transkript

1 Asset Management Sustainable & Thematic Boutique Vermögenspooling-Fonds 2 Januar 2018 Nur für institutionelle Anleger / nicht Zugelassen zur öffentlichen für Anzeige institutionelle oder Verbreitung Anleger bestimmt in DE

2 Agenda Nachhaltigkeitsansatz Investmentansatz

3 Ein Nachhaltigkeitsfilter identifiziert Risiken, die in der traditionellen Finanzanalyse häufig vernachlässigt werden Nicht alle Risiken werden am Kapitalmarkt adäquat vergütet Typische Nachhaltigkeitsrisiken, z.b. Reputationsschäden Schadensersatzklagen Veränderungen der gesellschaftlichen Akzeptanz der Produkte/Dienstleistungen Aufkommende Umweltauflagen Hohe Mitarbeiterfluktuation Ineffizienter Umgang mit knappen Ressourcen Konflikte in der Lieferkette Schlechte Corporate Governance-Strukturen In der traditionellen Finanzanalyse schwer zu messen Aus Sicht der Kapitalmarkttheorie nicht systematisch bewertet Potenziell verheerende Auswirkungen auf den Aktienwert eines Unternehmen 3

4 Unternehmensbewertung Nur für institutionelle Anleger / nicht zur öffentlichen Anzeige oder Verbreitung bestimmt Mehrdimensionale Analyse und Darstellung der Ergebnisse im Nachhaltigkeitsmonitor am Beispiel von Unternehmen Der Nachhaltigkeitsansatz ist auch auf Länder, Institutionen und Pfandbriefe anwendbar BP Statoil Exxon Mobil Gazprom Repsol China Petroleum Suez Environnement Pennon China Everbright Stericycle Wir investieren in Unternehmen, die eine nachhaltige Geschäftspolitik als strategische Erfolgskomponente verstehen und sich auszeichnen durch: Produkte mit hoher gesellschaftlicher Akzeptanz Konfliktarme Produktionsmethoden Fokus auf Produktqualität und Humankapital Effizienten Einsatz von knappen Ressourcen Lösungen für globale Herausforderungen = Nachhaltiges Anlageuniversum Canadian Oil Sands Öl und Gas Branchenbewertung SIIC Environment Umwelttechnik Höhere Anforderungen an Unternehmen in besonders kritischen Branchen Wir investieren nicht in Unternehmen, die schwer quantifizierbaren ökologischen und sozialen Risiken ausgesetzt sind, bspw: Schadensersatzklagen Reputationsschäden Mitarbeiterfluktuation Probleme in der Lieferkette Regulatorische Auflagen Quelle: Vontobel Asset Management, Stand

5 Ressourcen-Produktivität Nur für institutionelle Anleger / nicht zur öffentlichen Anzeige oder Verbreitung bestimmt Mehrdimensionale Analyse und Darstellung der Ergebnisse im Nachhaltigkeitsmonitor am Beispiel von Ländern Definition des nachhaltigen Anlageuniversums von Ländern Japan Italien Deutschland Schweiz Norwegen Australien Wir investieren in Länder, die mit ökologischen und sozialen Ressourcen vorteilhaft ausgestattet sind und diese effizient im Produktionsprozess einsetzen: Spanien Portugal USA Grosse und produktive Landflächen Umweltfreundliche Stromerzeugung Stabile Demografie, niedrige Verschuldung Ressourcenschonende Produktion und Konsum Griechenland Politische Stabilität Russland = Nachhaltiges Anlageuniversum Ressourcen-Vermögen Höhere Anforderungen an Länder mit einem niedrigen Ressourcenvermögen Wir investieren nicht in Länder, die die (knappen) Umwelt- und Sozialressourcen verschwenderisch im Produktionsprozess einsetzen: Überalterung Hoher und CO 2 -intensiver Energieverbrauch Wasserknappheit Schlecht ausgebildete und unzufriedene Bevölkerung Korruption, Einkommensungleichheit, Diskriminierung 5

6 Staaten Unternehmen Nur für institutionelle Anleger / nicht zur öffentlichen Anzeige oder Verbreitung bestimmt Besonders kritischer Aktivitäten schliessen wir aus Risikoüberlegungen zusätzlich aus Überblick über unsere Standard-Ausschlusskriterien Umwelt Soziales Governance Ausschlusskriterien Kernenergie Chlorchemie Agrochemikalien Gentechnik Fluggesellschaften Ölsandabbau Kohleabbau Fracking Menschenrechte Pornographie Glücksspiel Spirituosen Rüstungsgüter Tabakwaren Kein Ausschluss, aber Teil der Analyse Fossile Brennstoffe Umweltschäden Schutz der Privatsphäre Korruption Bestechung Ausschlusskriterien Todesstrafe Menschenrechte Frieden & Sicherheit Kein Ausschluss, aber Teil der Analyse Arbeitsrechte Kinderarbeit Korruption Quelle: Vontobel Asset Management. Stand:

7 Agenda Nachhaltige Anlagen liefern einen Mehrwert Nachhaltiger Investmentansatz

8 Als aktiver Manager treffen wir Entscheidungen mit hoher Überzeugung Unsere Überzeugung Die Nachhaltigkeitsanalyse macht Chancen und Risiken transparent, die bei der klassischen Finanzanalyse häufig vernachlässigt werden. Ein nachhaltiges Anlageuniversum liefert langfristig einen Mehrwert, da der Kapitalmarkt diese Chancen und Risiken nicht vollständig und systematisch bewertet. Die Nachhaltigkeitsanalyse ist der Ausgangspunkt unserer Anlageprozesse. Als Leitprinzipien Ein Team von fünf erfahrenen Nachhaltigkeitsanalysten prüft zunächst jedes Investment mit unserem proprietären, mehrdimensionalen Research-Ansatz. Die Ergebnisse werden transparent in unserem Nachhaltigkeitsmonitor dargestellt. Innerhalb des nachhaltigen Anlageuniversums erfolgt die Beurteilung der kurz- und mittelfristige Attraktivität eines Investments durch erfahrene Portfoliomanager auf Basis einer fundierten Finanzanalyse. 8

9 Wir streben Alpha aus Allokation und Selektion an Festlegung der Präferenzmatrix Nachhaltigkeitsanalyse Nachhaltigkeitsmonitor Anlageausschuss Finanzanalyse und Selektion Aktien Bonds Fonds Umsetzung auf konkrete Mandate Portfoliokonstruktion Risikomanagement Portfolio 9

10 Anlagestrategie Anlageklasse min max. Umsetzung Liquidität EUR 0% 100% Kontokorrent Renten EUR 0% 100% Direktanlagen Aktien Welt 0% 40% Direktanlagen/Fonds Alternative Anlagen Insurance Linked Bonds (ILS) 0% 10% Fonds Hybrid Bonds 0% 10% Fonds Quelle: Vontobel Asset Management, Stand

11 Disclaimer Dieses Dokument dient nur zu Informationszwecken und ist weder eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren, noch zur Abgabe eines Kauf- oder Zeichnungsangebots. Die historische Performance stellt keinen Indikator für die laufende oder zukünftige Performance dar. Die Rendite kann infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. Der Wert des angelegten Kapitals kann steigen oder fallen. Für die vollständige oder teilweise Rückzahlung des angelegten Kapitals gibt es keine Garantie. Dieses Dokument ist nicht das Ergebnis einer Finanzanalyse, weswegen die «Richtlinien zur Sicherstellung der Unabhängigkeit der Finanzanalyse» der Schweizerischen Bankiervereinigung auf dieses Dokument nicht anwendbar ist. Vontobel Asset Management AG, ihre Konzerngesellschaften und/oder ihre Verwaltungsräte, ihr Management und ihre Angestellten halten oder hielten unter Umständen Effekten von beurteilten Unternehmen, handeln oder handelten diese Effekten der betreffenden Unternehmen oder waren als Market Maker tätig. Zudem können die vorgehend erwähnten juristischen und natürlichen Personen für Kunden diese Effekten gehandelt haben, Corporate Finance Services oder andere Dienstleistungen erbracht haben. Obwohl Vontobel Asset Management AG («Vontobel») der Meinung ist, dass die hierin enthaltenen Angaben auf verlässlichen Quellen beruhen, kann Vontobel keinerlei Gewährleistung für die Qualität, Richtigkeit, Aktualität oder Vollständigkeit der in diesem Dokument enthaltenen Informationen übernehmen. Ausser soweit im Rahmen der anwendbaren Urheberrechtsgesetze vorgesehen, darf die hier wiedergegebene Information ohne die ausdrückliche Zustimmung von Vontobel weder in Teilen noch in ihrer Gesamtheit wiederverwendet, angepasst, einer Drittpartei zur Verfügung gestellt, velinkt, veröffentlich aufgeführt, weiterverbreitet oder in anderer Art und Weise übermittelt werden. Vontobel entbindet sich soweit gemäss dem geltenden Recht möglich von jeglicher Haftung für direkte oder indirekte Schäden oder Verluste, welche sich aus den hier zur Verfügung gestellten Informationen oder dem Fehlen ebensolcher ergeben. Haftungsansprüche, die gegen uns infolge unterlassener oder unvollständiger Übermittlung dieser Informationen oder allfälliger Probleme mit diesen Informationen wegen Fahrlässigkeit, Vertragsbruch oder Gesetzesverstössen gegen uns gelten gemacht werden könnten, beschränken sich nach unserem Ermessen und soweit gesetzlich zulässig auf die erneute Bereitstellung dieser Informationen beziehungsweise eines Teils davon beziehungsweise auf die Zahlung eines dem Aufwand für die Beschaffung dieser Informationen oder eines Teils davon entsprechenden Geldbetrages. Weder dieses Dokument noch Kopien davon dürfen in Ländern zur Verfügung gestellt oder Personen in solchen Ländern zugänglich gemacht werden, wo dies aufgrund der geltenden Gesetze verboten ist. Personen, welche dieses Dokument zur Verfügung gestellt erhalten, sind verpflichtet, sich über solche Einschränkungen kundig zu machen und die lokalen Gesetze zu befolgen. Insbesondere darf dieses Dokument weder US Personen zur Verfügung gestellt, überreicht oder in den USA verbreitet werden. 11

KCD-Union Nachhaltig Aktien MinRisk. Die 1. Bank-Adresse für Kirche und Caritas

KCD-Union Nachhaltig Aktien MinRisk. Die 1. Bank-Adresse für Kirche und Caritas KCD-Union Nachhaltig Aktien MinRisk Verluste vermeiden 1. Jahr 2. Jahr Welche Aktie hat sich besser entwickelt? Aktie A -20% +25% Aktie B -50% +75% 2 Der neue KCD-Union Nachhaltig Aktien MinRisk auf Initiative

Mehr

Deutsche Asset & Wealth Management. Marktbericht. Björn Pietsch Frankfurt, 16. Juni Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung

Deutsche Asset & Wealth Management. Marktbericht. Björn Pietsch Frankfurt, 16. Juni Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung Marktbericht Björn Pietsch Frankfurt, 16. Juni Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung DeAWM Multi Asset Allocation View Meinungsüberblick zur Portfolioumsetzung Hohe (Zentralbank-) Liquidität,

Mehr

Asset Allocation 2015: Neue Herausforderungen im Risikomanagement? investmentforum Univ.-Prof. DDr. Thomas Dangl 23.04.2015

Asset Allocation 2015: Neue Herausforderungen im Risikomanagement? investmentforum Univ.-Prof. DDr. Thomas Dangl 23.04.2015 Asset Allocation 2015: Neue Herausforderungen im Risikomanagement? investmentforum Univ.-Prof. DDr. Thomas Dangl 23.04.2015 Nicht zur Weitergabe an Dritte bestimmt! Agenda 1. Überblick: Asset Allocation

Mehr

Convitus Sammelstiftung Delegiertenversammlung

Convitus Sammelstiftung Delegiertenversammlung 90-0018 Convitus Sammelstiftung Delegiertenversammlung 13. Juni 2018 Credit Suisse - Ihre Ansprechpartner André Dietlin Vice President Relationship Management +41 61 266 79 32 andre.dietlin@credit-suisse.com

Mehr

Korrektur oder Bärenmarkt?

Korrektur oder Bärenmarkt? Korrektur oder Bärenmarkt? Wien, August 2015 Diese Unterlage repräsentiert die hauseigene Meinung der Kathrein Privatbank Aktiengesellschaft zur Entwicklung von Aktienmärkten und stellt keine Finanzanalyse

Mehr

266,3 +39% 104,5 191,9 +89% 55,2 97,6 +2% 96,2 +59% 64,2 40,5. Grafik 1 : Nachhaltige Geldanlagen in der Schweiz (in Milliarden CHF)

266,3 +39% 104,5 191,9 +89% 55,2 97,6 +2% 96,2 +59% 64,2 40,5. Grafik 1 : Nachhaltige Geldanlagen in der Schweiz (in Milliarden CHF) Grafik 1 : Nachhaltige Geldanlagen in der Schweiz (in Milliarden CHF) 300 266,3 250 200 150 191,9 55,2 +39% +89% 104,5 100 96,2 +2% 97,6 50 0 40,5 +59% 64,2 2015 2016 Investmentfonds* Mandate Asset Owner

Mehr

BCA OnLive. Oliver Wennerström Senior Sales Executive

BCA OnLive. Oliver Wennerström Senior Sales Executive BCA OnLive Oliver Wennerström Senior Sales Executive 2 Unsere Stärke heißt: Globale Expertise BÜROS IN 36 LÄNDERN USA Bahamas Kanada Australien Taiwan Großbritannien Luxemburg Schweiz Singapur Deutschland

Mehr

Einführung in die Welt des nachhaltigen Investments

Einführung in die Welt des nachhaltigen Investments Einführung in die Welt des nachhaltigen Investments ÖGUT Dr in. Katharina Muner-Sammer 20.03.2015 Themenfelder der ÖGUT Energie Konsum & Lebensqualität Gender & Diversität Partizipation Grünes Investment

Mehr

Mietentwicklung im regulatorischen Umfeld

Mietentwicklung im regulatorischen Umfeld Public Mietentwicklung im regulatorischen Umfeld UBS Asset Management Michael Böniger Research & Strategy, Real Estate & Private Markets Switzerland 23. August 2017 Regulierungs-Landschaft Schweiz Starke

Mehr

Currency Synopsis

Currency Synopsis Currency Synopsis 10.07.2018 VI Currency Synopsis World currencies relative to international currency basket, 10.07.2018 Now 6M ago 1y ago USD EUR CNY JPY GBP BRL RUB INR CAD AUD KRW MXN IDR TRU CHF 39%

Mehr

Übersicht R & A Investment Research

Übersicht R & A Investment Research Übersicht R & A Investment Research R & A Group Research & Asset Management AG Bodmerstrasse 3 CH-8002 Zürich Telefon +41-44-201 07 20 e-mail info@ragroup.ch www.ragroup.ch Konzept und Philosophie von

Mehr

Frühjahrstagung Kämmererfachverband Arbeitsbezirk III- 13. Mai 2014

Frühjahrstagung Kämmererfachverband Arbeitsbezirk III- 13. Mai 2014 Öffentliche Kunden Verlässlicher Partner Frühjahrstagung Kämmererfachverband Arbeitsbezirk III- 13. Mai 2014 Marco Eisenschmidt Zinsprognose per 13.05.2014 2 Zinsprognose Swapsätze 3 EZB Tendersatz 3 Monate

Mehr

ÖKOBASIS One World Protect

ÖKOBASIS One World Protect Die Sustainable Development Goals der UN Die Partner: Nachhaltigkeit und Risikomanagement im ÖKOBASIS One World Protect Unser konkreter Beitrag zu den Zielen der UN Die Ermittlung des investierbaren Aktienuniversums

Mehr

IST FOCUS Aktien Schweiz Ergänzungswerte

IST FOCUS Aktien Schweiz Ergänzungswerte Asset Management IST FOCUS Aktien Schweiz Ergänzungswerte Marc Hänni Head of Swiss Equities September 2018 Nur für institutionelle Anleger Team Aktien Schweiz 2 Unser Profil Team Aktien Schweiz Verwaltete

Mehr

Globale Aktien. Frankfurt, Lars Ziehn & Martin Caspary

Globale Aktien. Frankfurt, Lars Ziehn & Martin Caspary Globale Aktien Frankfurt, 09.03.2017 Lars Ziehn & Martin Caspary Globale Aktienwelt Große Auswahl an Geschäftsmodellen USA DEUTSCHLAND Technologie Silicon Valley Autobau Ingenieur Chemie JAPAN Komponenten

Mehr

Marktbericht. 30. September Bei dieser Information handelt es sich um Werbung

Marktbericht. 30. September Bei dieser Information handelt es sich um Werbung Marktbericht 30. September 2016 Bei dieser Information handelt es sich um Werbung Kapitalmarkt Call Für Ihr Interesse an der Marktmeinung der Deutschen Bank im Rahmen des wöchentlichen Kapitalmarkt Calls

Mehr

Diskretionäre Portfolios. August Marketingmitteilung. Marketingmitteilung / August 2017 Damit Werte wachsen. 1

Diskretionäre Portfolios. August Marketingmitteilung. Marketingmitteilung / August 2017 Damit Werte wachsen. 1 Diskretionäre Portfolios August 2017 Marketingmitteilung Marketingmitteilung / August 2017 Damit Werte wachsen. 1 Konservativer Anlagestil USD Investor Unsere konservativen US-Dollar Mandate sind individuelle,

Mehr

EIN PORTFOLIO MIT AUSGEWÄHLTEN HOCHWERTIGEN WERTPAPIEREN

EIN PORTFOLIO MIT AUSGEWÄHLTEN HOCHWERTIGEN WERTPAPIEREN VERMÖGENSVERWALTUNG MIT DIREKTANLAGEN EIN PORTFOLIO MIT AUSGEWÄHLTEN HOCHWERTIGEN WERTPAPIEREN Die Vermögensverwaltung mit Direktanlagen wird für Portfolios von mehr als zwei Millionen Euro angeboten und

Mehr

Vermögenspooling Fonds Nr. 2

Vermögenspooling Fonds Nr. 2 Vermögenspooling Fonds Nr. 2 Anlagestrategie im Segment Vescore Dezember 2015 Agenda Vescore stellt sich vor Anlagestrategie für Stiftungen Kontaktpersonen Dezember 2015 2 Über Vescore Wer Vescore AG ist

Mehr

UniInstitutional Asset Balance. Anpassungen (geringfügig) der Zielfondsallokation zum (Information) Dachfonds mit stabiler Asset Allocation

UniInstitutional Asset Balance. Anpassungen (geringfügig) der Zielfondsallokation zum (Information) Dachfonds mit stabiler Asset Allocation UniInstitutional Asset Balance Anpassungen (geringfügig) der Zielfondsallokation zum 15.12.2016 (Information) Dachfonds mit stabiler Asset Allocation Veränderungen, die zum 15. Dezember 2016 vorgenommen

Mehr

Columna Sammelstiftung Group Invest. Anlagestrategie, Verzinsung Altersguthaben, Entwicklung Deckungsgrad

Columna Sammelstiftung Group Invest. Anlagestrategie, Verzinsung Altersguthaben, Entwicklung Deckungsgrad Columna Sammelstiftung Group Invest Anlagestrategie, Verzinsung Altersguthaben, Entwicklung Deckungsgrad Anlagestrategie ab 1.7.2012 Individuelle Anlagestrategie mit Alternativen Anlagen: Anlagekategorie

Mehr

NACHHALTIGE GELDANLAGEN GEMEINSAM ZEICHEN SETZEN

NACHHALTIGE GELDANLAGEN GEMEINSAM ZEICHEN SETZEN GEMEINSAM ZEICHEN SETZEN NACHHALTIGE GELDANLAGEN Der Markt Typen von Analysen und Selektionskriterien bei ethischen Geldanlagen Ethik und Nachhaltigkeit - Research Bewertungskriterien für ethisch-nachhaltige

Mehr

Marktbericht. 23. März Bei dieser Information handelt es sich um Werbung

Marktbericht. 23. März Bei dieser Information handelt es sich um Werbung Marktbericht 23. März 2016 Bei dieser Information handelt es sich um Werbung Kapitalmarkt Call Für Ihr Interesse an der Marktmeinung der Deutschen Bank im Rahmen des wöchentlichen Kapitalmarkt Calls möchten

Mehr

BIP-Wachstum in der Centrope-Region

BIP-Wachstum in der Centrope-Region BIP-Wachstum in der Centrope-Region Anmerkung: Dieser Foliensatz liefert einen Überblick über die Wachstumsdynamik in der Centrope- Region. Für die Länderdetails siehe die Chartsammlung des jeweiligen

Mehr

Factsheet Reichmuth Himalaja USD Dezember 2016

Factsheet Reichmuth Himalaja USD Dezember 2016 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2016 Factsheet Reichmuth Himalaja USD Dezember 2016 Indexierte Wertentwicklung (nach Kosten) 2 000 1 750 1 500 1 250 1 000 750 500 250 - Jahresperformance

Mehr

PRIVUS Anlagesitzung Woche Oktober 2016

PRIVUS Anlagesitzung Woche Oktober 2016 PRIVUS Anlagesitzung Woche 42 17. Oktober 2016 Markt-Trends Anleihen Während des Sommers, hat sich an den Märkten die Überzeugung durchgesetzt, dass eine weitere Zinserhöhung bis Ende 2016 sehr wahrscheinlich

Mehr

Die EZB ein Kaiser ohne Kleider? Ein Ausblick auf Konjunktur und Kapitalmärkte

Die EZB ein Kaiser ohne Kleider? Ein Ausblick auf Konjunktur und Kapitalmärkte Die EZB ein Kaiser ohne Kleider? Ein Ausblick auf Konjunktur und Kapitalmärkte Rainer Sartoris Analyst HSBC Deutschland Juli 2016 Wenn nicht anderweitig angeführt wurden die in dieser Präsentation verwendeten

Mehr

Marktmonitoring anhand regionaler Indikatoren

Marktmonitoring anhand regionaler Indikatoren Öffentlich Marktmonitoring anhand regionaler Indikatoren REIDA - Event 2016 Michael Böniger Research & Strategy Switzerland 30. August 2016 Total Return und Portfolioallokation Regionale Diversifikationseffekte

Mehr

Deutsche Asset & Wealth Management. Marktbericht. Bjoern Pietsch 9. Februar Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung

Deutsche Asset & Wealth Management. Marktbericht. Bjoern Pietsch 9. Februar Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung Marktbericht Bjoern Pietsch 9. Februar 205 Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung CIO View: Prognoseanpassungen /2 Revidierte Prognosen für 205 Bruttoinlandprodukt: Konstante Wachstumsprognosen

Mehr

EIN PORTFOLIO MIT AUSGEWÄHLTEN FONDS DER BANQUE DE LUXEMBOURG

EIN PORTFOLIO MIT AUSGEWÄHLTEN FONDS DER BANQUE DE LUXEMBOURG VERMÖGENSVERWALTUNG MIT BL-FONDS EIN PORTFOLIO MIT AUSGEWÄHLTEN FONDS DER BANQUE DE LUXEMBOURG Ihr Vermögen mit BL-Fonds managen zu lassen, steht für unsere Kompetenz in der Vermögensverwaltung. Die ausgewählten

Mehr

Schlüssel zum Erfolg: Value Strategie PLUS Strategie. Stillhalter Erklärung. VAA Value Strategie PLUS: Erklärung Stillhalter

Schlüssel zum Erfolg: Value Strategie PLUS Strategie. Stillhalter Erklärung. VAA Value Strategie PLUS: Erklärung Stillhalter Schlüssel zum Erfolg: Value Strategie PLUS Strategie Stillhalter Erklärung Stillhaltergeschäfte erfüllen den Wunsch nach Rendite, bei gleichzeitiger Sicherheit des Kapitals. Was institutionelle Anleger

Mehr

Fonds-Sparplan Schritt für Schritt zum Vermögen

Fonds-Sparplan Schritt für Schritt zum Vermögen -Sparplan Schritt für Schritt zum Vermögen Mit dem -Sparplan von können Sie über den Zeitraum von mehreren Jahren einfach und systematisch ein Vermögen aufbauen. - Das sind Ihre Vorteile Sie haben die

Mehr

Fonds-Sparplan Schritt für Schritt zum Vermögen

Fonds-Sparplan Schritt für Schritt zum Vermögen -Sparplan Schritt für Schritt zum Vermögen Mit dem -Sparplan von können Sie über den Zeitraum von mehreren Jahren einfach und systematisch ein Vermögen aufbauen. - Das sind Ihre Vorteile Sie haben die

Mehr

P&R REAL VALUE FONDS. Update

P&R REAL VALUE FONDS. Update P&R REAL VALUE FONDS Update 21. April 2016 Wie wir investieren Wir sind Value Investoren. Wir suchen nach herausragenden Unternehmen ( Big Elephants ). Wir investieren konzentriert in 10 bis 20 börsengelistete

Mehr

Deutsche Asset & Wealth Management. Marktbericht. Johannes Müller Frankfurt, 21. Juli Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung

Deutsche Asset & Wealth Management. Marktbericht. Johannes Müller Frankfurt, 21. Juli Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung Marktbericht Johannes Müller Frankfurt, 21. Juli 214 Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung Investment Grade Unternehmensanleihen Renditeaufschlag (Spread)* in Basispunkten (bp) Steilheit

Mehr

Vermögensstrukturierung im Hause der BKC. Was unterscheidet Theorie und Praxis?

Vermögensstrukturierung im Hause der BKC. Was unterscheidet Theorie und Praxis? Vermögensstrukturierung im Hause der BKC Was unterscheidet Theorie und Praxis? Holger Freitag Abteilungsleiter Vermögensberatung Privatkunden Agenda 1. Mögliche Anlageklassen im Kundendepot 2. Gibt es

Mehr

Deutsche Asset & Wealth Management. Marktbericht. Frankfurt, 14. Oktober Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung

Deutsche Asset & Wealth Management. Marktbericht. Frankfurt, 14. Oktober Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung Marktbericht Frankfurt, 14. Oktober 2013 Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung Europa / USA Klimaindizes deuten auf Wachstum Einkaufsmanagerindizes des verarbeitenden Gewerbes Einkaufsmanagerindizes

Mehr

Investments für das nächste Jahrzehnt

Investments für das nächste Jahrzehnt Investments für das nächste Jahrzehnt Reinhard Berben, Geschäftsführer Franklin Templeton Investment Services GmbH Die letzte Dekade war schwierig Wertentwicklung über die letzten 10 Jahre (in EUR) 250%

Mehr

VAM Value Investing -langfristig-

VAM Value Investing -langfristig- VAM Value Investing -langfristig- Außergewöhnlich großes Potential bei Value-Aktien November 2016 Dieses Dokument dient ausschließlich der Information von institutionellen und professionellen Anlegern

Mehr

VAM Stillhalter Konzepte: Mit systematischen Stillhalterstrategien erfolgreich durch Phasen hoher Volatilität.

VAM Stillhalter Konzepte: Mit systematischen Stillhalterstrategien erfolgreich durch Phasen hoher Volatilität. VAM Stillhalter Konzepte: 2012 Mit systematischen Stillhalterstrategien erfolgreich durch Phasen hoher. Marketingmitteilung für institutionelle Investoren 1 VAM Premium Value Konzept: Investmentstrategie

Mehr

Verantwortungsbewusste Anlagen in der Praxis

Verantwortungsbewusste Anlagen in der Praxis Verantwortungsbewusste Anlagen in der Praxis Veranstaltung PRI und SSF Marcel Metry Zürich, 17. April 2018 «Die BVK ist sich als Anlegerin der ethischen, ökonomischen, ökologischen und gesellschaftlichen

Mehr

PRIVUS Anlagesitzung Woche März 2017

PRIVUS Anlagesitzung Woche März 2017 PRIVUS Anlagesitzung Woche 11 13. März 2017 Marktausblick; Aktien & Anleihen Die Wirtschaftsdaten zeigen weiterhin einen globalen Aufschwung an. Deshalb kommen die Staatsanleihen unter Druck, respektive

Mehr

Kundenbetreuung und Anlageberatung. Portfoliomanagement

Kundenbetreuung und Anlageberatung. Portfoliomanagement Kundenbetreuung und Anlageberatung Portfoliomanagement Kundenbetreuung und Anlageberatung Steigende Beratungspflichten Verstärkte Haftungsrisiken Veränderte Marktbedingungen Umfassender Marktüberblick

Mehr

Aktiv gemanagter, globaler Mischfonds mit defensiver Ausrichtung.

Aktiv gemanagter, globaler Mischfonds mit defensiver Ausrichtung. Der Grundstein für Ihr Vermögen. Aktiv gemanagter, globaler Mischfonds mit defensiver Ausrichtung. Seit 1998. Performance seit Auflage + 90% Volatilität 5% (auf 5 Jahre) (Stand: 01 2019) Fondsprofil. Aktiv

Mehr

Deutsche Bank Private Wealth Management. PWM Marktbericht. Kai-Arno Jensen, Leiter Capital Markets Frankfurt am Main, 12.

Deutsche Bank Private Wealth Management. PWM Marktbericht. Kai-Arno Jensen, Leiter Capital Markets Frankfurt am Main, 12. PWM Marktbericht Kai-Arno Jensen, Leiter Capital Markets Frankfurt am Main, 12. November 2012 Washington & Peking vor großen Herausforderungen Schuldenentwicklung ausgewählter Staatengruppen in % des BIP

Mehr

BayernInvest Werte bewahren. Perspektiven schaffen. Asset Management & Master-KVG

BayernInvest Werte bewahren. Perspektiven schaffen. Asset Management & Master-KVG BayernInvest Werte bewahren. Perspektiven schaffen. Asset Management & Master-KVG BayernInvest im Überblick Agenda Unsere Stärken, Ihre Assets Unsere Werte, Ihre Sicherheit Unsere Leistungen, Ihre Perspektiven

Mehr

Newsletter Vermögensmanagement für Stiftungen

Newsletter Vermögensmanagement für Stiftungen Sehr geehrte Damen und Herren, im Rahmen unserer Newsletterreihe berichten wir über die Herausforderungen der neu gegründeten, gemeinnützigen und fiktiven NOVETHOS-Stiftung. In diesem vorläufig letzten

Mehr

Templeton Growth Fund, Inc. / Templeton Growth (Euro) Fund*

Templeton Growth Fund, Inc. / Templeton Growth (Euro) Fund* Templeton Growth Fund, Inc. / Templeton Growth (Euro) Fund* *Ein Teilfonds der Franklin Templeton Investment Funds (FTIF), eine in Luxemburg registrierte SICAV.. Es gibt nur einen Anlegertyp, der nicht

Mehr

EIN PORTFOLIO MIT AUSGEWÄHLTEN FONDS DER BANQUE DE LUXEMBOURG

EIN PORTFOLIO MIT AUSGEWÄHLTEN FONDS DER BANQUE DE LUXEMBOURG VERMÖGENSVERWALTUNG MIT BL-FONDS EIN PORTFOLIO MIT AUSGEWÄHLTEN FONDS DER BANQUE DE LUXEMBOURG Ihr Vermögen mit BL-Fonds managen zu lassen, steht für unsere Kompetenz in der Vermögensverwaltung. Die ausgewählten

Mehr

Globale Risiken und ihre Auswirkungen auf das Risikomanagement institutioneller Anleger

Globale Risiken und ihre Auswirkungen auf das Risikomanagement institutioneller Anleger Globale Risiken und ihre Auswirkungen auf das Risikomanagement institutioneller Anleger Risikomanagement-Konferenz der Union Investment Frankfurt, 10. November 2011 Chair of Empirical Capital Market Research

Mehr

Investieren in Rohstoffe. ETF Securities ETF Forum, September 2016

Investieren in Rohstoffe. ETF Securities ETF Forum, September 2016 Investieren in Rohstoffe ETF Securities ETF Forum, September 2016 Anlegerstimmung deutlich gebessert Quelle: ETF Securities, Bloomberg, Daten per September 2016 WTI Crude Spot Preis vs. Rig Count 1800

Mehr

Gold ist klar: aber wie (-viel)? Nico Baumbach Fondsmanager HANSAgold

Gold ist klar: aber wie (-viel)? Nico Baumbach Fondsmanager HANSAgold Gold ist klar: aber wie (-viel)? Nico Baumbach Fondsmanager HANSAgold Nur zur individuellen Beratung professioneller Kunden. Werbemittel bitte beachten Sie die Hinweise am Ende der Präsentation. Hamburg,

Mehr

23 Minuten Staatsfonds. Webinar, 20. Februar 2018

23 Minuten Staatsfonds. Webinar, 20. Februar 2018 23 Minuten Staatsfonds Webinar, 20. Februar 2018 Was sind Staatsfonds und welche Ziele verfolgen diese? Grundsätzliche Ziele Anzahl und Größe Kapitalströme Strategie und Marktbeeinflussung Fragen & Antworten

Mehr

Deutsche Bank Private Wealth Management. PWM Marktbericht

Deutsche Bank Private Wealth Management. PWM Marktbericht PWM Marktbericht Frankfurt am Main, 14. Januar 2013 Einflüsse aus Wirtschaft, Politik & Geopolitik in 2013 USA: Haushaltssanierung Budgetobergrenze Norwegen: Wahlen (09.09.) Venezuela: Soziale Unruhen

Mehr

Nachhaltigkeitspolitik. Gültig ab 1. Januar 2016

Nachhaltigkeitspolitik. Gültig ab 1. Januar 2016 Nachhaltigkeitspolitik Gültig ab 1. Januar 2016 Inhaltsverzeichnis Abkürzungen und Sprachregelung... 3 Präambel... 4 Grundlagen... 5 Art. 1 Ziel und Zweck der Politik... 5 Art. 2 Definition Nachhaltigkeit

Mehr

Dividenden sind nicht alles, aber...

Dividenden sind nicht alles, aber... Marketing Material For Professional / Qualified Investors only Dividenden sind nicht alles, aber... Jie Song, UBS Asset Management 13.07.2017 Welche Komponenten sind für die Gesamtrenditen langfristig

Mehr

PRIVUS AnlageRadarSpezial Nachhaltige Anlagen. 23. Juni 2017

PRIVUS AnlageRadarSpezial Nachhaltige Anlagen. 23. Juni 2017 PRIVUS AnlageRadarSpezial Nachhaltige Anlagen 23. Juni 2017 Spezialthema; «Nachhaltige Anlagen» Allgemein kann der Begriff der Nachhaltigkeit in ökologische Aspekte (z.b. Umwelt- und Klimaschutz, schonender

Mehr

Depotübersicht Invers Musterportfolio

Depotübersicht Invers Musterportfolio Depotübersicht Invers Musterportfolio Anlagehorizont: Anlagesumme: Risikoklasse: langfristig (>7 Jahre) 100.000 5 Risikoklassen RK 4 60% RK 3 40% Depotübersicht Invers Musterportfolio Anlagehorizont: Anlagesumme:

Mehr

Ratingsystematik für nachhaltige festverzinsliche Wertpapiere

Ratingsystematik für nachhaltige festverzinsliche Wertpapiere Ratingsystematik für nachhaltige festverzinsliche Wertpapiere Dr. Michaela Collins 5. Juni 2008 Agenda Prinzip der Nachhaltigkeitsanalyse Anwendung auf Rentenpapiere Nachhaltigkeitsrating bei Staatsanleihen

Mehr

PRIVUS Anlagesitzung. Woche Juli 2016

PRIVUS Anlagesitzung. Woche Juli 2016 PRIVUS Anlagesitzung Woche 27 4. Juli 2016 Aktuelle Situation Die Situation am Aktienmarkt, seit dem BREXIT, kann man am Besten anhand der Bewegung des DAX beschreiben: Minus 10% (von 10 200 auf 9 200)

Mehr

LGT Capital Partners Anlagenallokation von Pensionskassen. SECA Evening Event Zürich, 26. Januar 2017

LGT Capital Partners Anlagenallokation von Pensionskassen. SECA Evening Event Zürich, 26. Januar 2017 LGT Capital Partners Anlagenallokation von Pensionskassen SECA Evening Event Zürich, 26. Januar 2017 LGT Capital Partners: Eine globale Plattform für Multi-Alternative Anlagelösungen >USD 55 Mrd. AuM >380

Mehr

Richtlinien für sozial verantwortliches Investment (SRI) Carmignac Portfolio Emergents

Richtlinien für sozial verantwortliches Investment (SRI) Carmignac Portfolio Emergents Richtlinien für sozial verantwortliches Investment (SRI) Carmignac Portfolio Emergents 1 Nachhaltigkeit ist Teil unseres Anlageprozesses Unsere Verpflichtung gegenüber Anlegern Attraktive Renditen bei

Mehr

Investieren wie Warren Buffett

Investieren wie Warren Buffett Investieren wie Warren Buffett Fondmanager Dr. Hendrik Leber Fonds ACATIS Aktien Global Value Fonds ACATIS Value und Dividende Price is what you pay, value is what you get. 1973-1978 1978-1983 1983-1988

Mehr

Malaysias Wirtschaft Ausblick für Treasury Research

Malaysias Wirtschaft Ausblick für Treasury Research Malaysias Wirtschaft Ausblick für 2016 Bernhard Esser, Treasury Research 17. März 2016 1 Welthandel und Industrieproduktion weiter ohne Dynamik Stand: 15.03.2016; Zeitraum 01.01.1998 39.02.2016 2 Änderungen

Mehr

Depotübersicht Invers Musterportfolio

Depotübersicht Invers Musterportfolio Depotübersicht Invers Musterportfolio Anlagehorizont: Anlagesumme: Risikoklasse: mittelfristig (3-7 Jahre) 50.000 3 Anlagekategorien Rentenfonds Immobilienfonds Dachfonds Aktien Mischfonds 60% Absolute-

Mehr

Depotübersicht Invers Musterportfolio

Depotübersicht Invers Musterportfolio Depotübersicht Invers Musterportfolio Anlagehorizont: Anlagesumme: Risikoklasse: mittelfristig (3-7 Jahre) 100.000 3 Anlagekategorien Rentenfonds Mischfonds 70% Absolute- Return- Fonds Immobilienfonds

Mehr

Marktbericht. Jochen Weidekamm Frankfurt am Main, 03. Juni Deutsche Asset & Wealth Management

Marktbericht. Jochen Weidekamm Frankfurt am Main, 03. Juni Deutsche Asset & Wealth Management Marktbericht Jochen Weidekamm Frankfurt am Main, 03. Juni 2013 Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung 0 Notenbanken (fast) weltweit expansive Geldpolitik Zinssenkungen* Australien Botswana

Mehr

Performancevergleich year-to-date

Performancevergleich year-to-date Performancevergleich year-to-date per 28.02.2017 Hierbei handelt es sich um eine Beraterunterlage, welche nur zur internen Verwendung dient. In dieser Beraterunterlage kann es mitunter auch zu einer vorteilhaften

Mehr

Depotübersicht Invers Musterportfolio

Depotübersicht Invers Musterportfolio Depotübersicht Invers Musterportfolio Anlagehorizont: Anlagesumme: Risikoklasse: langfristig (>7 Jahre) 50.000 5 Anlagekategorien Infrastruktur Rohstoffe erneuerbare Energie Asien/ex Japan Europa Nebenwerte

Mehr

Verantwortungsvoll Investieren PRIVATE INVESTING ÖkoRendite

Verantwortungsvoll Investieren PRIVATE INVESTING ÖkoRendite Verantwortungsvoll Investieren PRIVATE INVESTING ÖkoRendite Juni 2018 Fair Value Investment AG Europäischer Transparenzkodex ACATIS wir haben Werte ACATIS Investment seit 1994 Asset Manager mit Value-Philosophie.

Mehr

Die bereitgestellten Informationen stellen weder ein Angebot noch eine Angebotsaufforderung in einem solchen Staat dar, in dem ein derartiges Angebot

Die bereitgestellten Informationen stellen weder ein Angebot noch eine Angebotsaufforderung in einem solchen Staat dar, in dem ein derartiges Angebot Die bereitgestellten Informationen stellen weder ein Angebot noch eine Angebotsaufforderung in einem solchen Staat dar, in dem ein derartiges Angebot bzw. eine derartige Angebotsaufforderung gesetzeswidrig

Mehr

Ihre Bedürfnisse und unsere Anlagekompetenz.

Ihre Bedürfnisse und unsere Anlagekompetenz. Asset Management (Schweiz) AG Ihre Bedürfnisse und unsere Anlagekompetenz. Für eine professionelle Vermögensverwaltung (Lux) Portfolio Fund CHF Juli 17 Die umfassende Anlagekompetenz der (Lux) Portfolio

Mehr

Geht s noch? Wie liquide sind Assets?

Geht s noch? Wie liquide sind Assets? www.conrenfonds.com Geht s noch? Wie liquide sind Assets? 21. August 2018 Seite 1 LANGFRISTIGER KREDITZYKLUS Kollaps Bear Stearns KONKJUNKTUR- UND (KURZFRISTIGER) KREDITZYKLUS US-Immobilien-Kollaps Bankenkrise

Mehr

MAINFIRST ASSET MANAGEMENT

MAINFIRST ASSET MANAGEMENT ASSET MANAGEMENT BCA Onlive Oberursel, 20.12.2016 Thomas Hammer, Managing Director Head of Business Development ORGANIGRAMM MainFirst Gruppe HOLDING AG Zurich Headquarter AFFILIATED FUND MANAGERS AG AFFILIATED

Mehr

Depotübersicht Invers Musterportfolio

Depotübersicht Invers Musterportfolio Depotübersicht Invers Musterportfolio Anlagehorizont: Anlagesumme: Risikoklasse: kurzfristig (1-3 Jahre) 30.000 2 Depotübersicht Invers Musterportfolio Anlagehorizont: Anlagesumme: Risikoklasse: kurzfristig

Mehr

Performancevergleich year-to-date

Performancevergleich year-to-date Performancevergleich year-to-date Raiffeisen Bankenbetreuung per 29.03.2018 Diese Vertriebsfolien sind Beraterunterlagen und nur zur internen Verwendung. Rechtliche Hinweise Beraterunterlage nur zur internen

Mehr

Deutsche Bank Private Wealth Management. PWM Marktbericht. Björn Jesch, Leiter Global Investment Solutions Deutschland Frankfurt am Main, 30.

Deutsche Bank Private Wealth Management. PWM Marktbericht. Björn Jesch, Leiter Global Investment Solutions Deutschland Frankfurt am Main, 30. PWM Marktbericht Björn Jesch, Leiter Global Investment Solutions Deutschland Frankfurt am Main, 30. April 2012 US-Ökonomie Wachstumsängste übertrieben Wirtschaftswachstum vs. Konsum & Industrie BIP-Wachstum

Mehr

Deutsche Börse ETF-Forum Wer die Wahl hat Aspekte einer systematischen Fondsauswahl in der Vermögensverwaltung

Deutsche Börse ETF-Forum Wer die Wahl hat Aspekte einer systematischen Fondsauswahl in der Vermögensverwaltung Deutsche Börse ETF-Forum 2017 Wer die Wahl hat Aspekte einer systematischen Fondsauswahl in der Vermögensverwaltung Commerzbank AG Vermögensverwaltung Jan Kraemer November 2017 Der Investmentprozess der

Mehr

WKN ISIN LU FONDSPRÄSENTATION. (Stand: )

WKN ISIN LU FONDSPRÄSENTATION. (Stand: ) FONDSPRÄSENTATION (Stand: 05 2017) Der Boss Concept 2. Diversifiziert weltweit über alle Anlageklassen. Keine großen Einzelwetten. Keine Überraschungen. Ausgewählter & vermögensverwaltender Ansatz mit

Mehr

Templeton Global Bond Fund. Ein Teilfonds der Franklin Templeton Investment Funds (FTIF), eine in Luxemburg registriete SICAV.

Templeton Global Bond Fund. Ein Teilfonds der Franklin Templeton Investment Funds (FTIF), eine in Luxemburg registriete SICAV. Templeton Global Bond Fund Ein Teilfonds der Franklin Templeton Investment Funds (FTIF), eine in Luxemburg registriete SICAV. For Nur Broker/Dealer für Vertriebspartner Use Only. / Nicht Not zur for öffentlichen

Mehr

db PrivatMandat Comfort, SICAV

db PrivatMandat Comfort, SICAV db PrivatMandat Comfort, SICAV 2 Boulevard Konrad Adenauer L-1115 Luxemburg R.C.S. Luxembourg B 101.715 Mitteilung an die Aktionäre Zum Stichtag 1. Juni 2018 treten für den obengenannten Fonds die folgenden

Mehr

WKN ISIN LU FONDSPRÄSENTATION. (Stand: )

WKN ISIN LU FONDSPRÄSENTATION. (Stand: ) FONDSPRÄSENTATION (Stand: 02 2018) Der Boss Concept 2. Defensiver Mischfonds mit internationaler Ausrichtung. Diversifiziert weltweit über alle Anlageklassen. Keine großen Einzelwetten. Keine Überraschungen.

Mehr

BRICs Brasilien, Russland, Indien, China

BRICs Brasilien, Russland, Indien, China BRICs Brasilien, Russland, Indien, China Umfrage unter deutschen Anlegern zur Bekanntheit des Konzepts 6. September 200 NICHT FÜR DEN ÖFFENTLICHEN VERTRIEB BESTIMMT Das vorliegende Dokument dient ausschließlich

Mehr

Asset Allokation im aktuellen Marktumfeld. Mag. Uli KRÄMER Leiter Portfoliomanagement KEPLER-FONDS Kapitalanlagegesellschaft m.b.h.

Asset Allokation im aktuellen Marktumfeld. Mag. Uli KRÄMER Leiter Portfoliomanagement KEPLER-FONDS Kapitalanlagegesellschaft m.b.h. Asset Allokation im aktuellen Marktumfeld Mag. Uli KRÄMER Leiter Portfoliomanagement KEPLER-FONDS Kapitalanlagegesellschaft m.b.h. kraemer@kepler.at Dynamische Asset-Allokation: Inflationsgeschützte Anleihen

Mehr

Sie setzen auf Nachhaltigkeit. Wir auf Ideen mit Zukunft.

Sie setzen auf Nachhaltigkeit. Wir auf Ideen mit Zukunft. Sie setzen auf Nachhaltigkeit. Wir auf Ideen mit Zukunft. Investmentkonzepte mit Perspektive für Ihre Anlagebedürfnisse und die Gesellschaft. Erfolg beginnt mit Respekt. DekaBank Deutsche Girozentrale

Mehr

Veri-Safe. Werte schützen, Vermögen schaffen

Veri-Safe. Werte schützen, Vermögen schaffen Veri-Safe Werte schützen, Vermögen schaffen Marktüberblick Entwicklung der Inflationsrate, der Leitzinsen und Verzinsung für Tagesgeld (EONIA) auf Monatsbasis seit 1999 Sinkende Leitzinsen von Seiten der

Mehr

Depotübersicht Invers Musterportfolio

Depotübersicht Invers Musterportfolio Depotübersicht Invers Musterportfolio Anlagehorizont: Anlagesumme: Risikoklasse: kurzfristig (1-3 Jahre) 50.000 2 Anlagekategorien Risikoklassen RK 2 20% Rentenfonds 40% Geldmarktfonds 60% RK 1 80% Depotübersicht

Mehr

Depotübersicht Invers Musterportfolio

Depotübersicht Invers Musterportfolio Depotübersicht Invers Musterportfolio Anlagehorizont: Anlagesumme: Risikoklasse: kurzfristig (1-3 Jahre) 50.000 2 Anlagekategorien Rentenfonds 40% Geldmarktfonds 60% Depotübersicht Invers Musterportfolio

Mehr

Nachhaltig investieren

Nachhaltig investieren PRIMUS-ETHIK Nachhaltig investieren Warum nachhaltig investieren? Der Deutsche Rat für Nachhaltigkeit definiert Nachhaltigkeit wie folgt: «Nachhaltige Entwicklung heisst, Umweltgesichtspunkte gleichberechtigt

Mehr

terrassisi Aktien I AMI

terrassisi Aktien I AMI September 2018 terrassisi Aktien I AMI Drei starke Partner Missionszentrale der Franziskaner, Bonn (Fondsinitiator) ISS-oekom, München (Research) Ampega Investment GmbH, Köln (Fondsmanagement & Fondsverwaltung)

Mehr

ALLIANZ GLOBAL INVESTORS DIVIDENDENSTUDIE

ALLIANZ GLOBAL INVESTORS DIVIDENDENSTUDIE ALLIANZ GLOBAL INVESTORS DIVIDENDENSTUDIE Ergänzungsunterlagen zur Presseinformation Wien, 6. März 2018 DIVIDENDENRENDITEN IM GLOBALEN VERGLEICH Dividendenrenditen MSCI Indizes in Prozent* 1 Neuseeland

Mehr

Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung

Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung Marktbericht Jochen Weidekamm Frankfurt am Main, 06. Mai 2013 Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung 0 China & USA Treiber des globalen Wachstums Globaler Wachstumsbeitrag im Jahr 2013 nach

Mehr

Sie setzen auf Nachhaltigkeit. Wir auf Ideen mit Zukunft.

Sie setzen auf Nachhaltigkeit. Wir auf Ideen mit Zukunft. Sie setzen auf Nachhaltigkeit. Wir auf Ideen mit Zukunft. Investmentkonzepte mit Perspektive für Ihre Anlagebedürfnisse und die Gesellschaft. Erfolg beginnt mit Respekt. DekaBank Deutsche Girozentrale

Mehr

Dieses Dokument dient ausschließlich der Information von institutionellen und professionellen Anlegern und richtet sich nicht an Privatkunden!

Dieses Dokument dient ausschließlich der Information von institutionellen und professionellen Anlegern und richtet sich nicht an Privatkunden! MMT Global Value / Mundus Classic Value Auswertung Dezember 2016 Außergewöhnliches Kurspotential Dieses Dokument dient ausschließlich der Information von institutionellen und professionellen Anlegern und

Mehr

Gemeinsam investieren um bessere Ergebnisse für unsere Kunden erzielen

Gemeinsam investieren um bessere Ergebnisse für unsere Kunden erzielen Gemeinsam investieren um bessere Ergebnisse für unsere Kunden erzielen Börsenschock 2018: Die Rückkehr der Volatilität und wie Sie diese für Ihre Anleger nutzen können Benno Kriews, IK I 2019 Kommt Ihnen

Mehr

ETHISCHE ANLAGEN. Rendite und Ethik im Gleichgewicht.

ETHISCHE ANLAGEN. Rendite und Ethik im Gleichgewicht. ETHISCHE ANLAGEN Rendite und Ethik im Gleichgewicht. VERANTWORTUNGSVOLL RENDITECHANCEN NUTZEN «WENN WIR ES SCHAFFEN, MORAL UND ETHIK IN UNSER WIRTSCHAFTLICHES HANDELN MIT EINZUBEZIEHEN, WERDEN WIR NOCH

Mehr