Auch im Weltvogelpark sind die Störche jetzt eingetroffen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Auch im Weltvogelpark sind die Störche jetzt eingetroffen"

Transkript

1 Nr. 11/27. Jahrgang Sonntag, Bestellschein in dieser Ausgabe» Private Kleinanzeigen 3.50 e Aus Hairkiller wurde WONDERLOOK friseure NISSAN COLLECTION gebraucht/geprüft/gekauft Nissan X-Trail 1.6 dci X-tronic TEKNA Automatik Jahreswagen EZ 4/2015, km, 96 kw/130 PS, perl-white-metallic, Ledersitze, Klimaautomatik, LED-Vollscheinwerfer, Navigation, Einparkhilfe Kamera und akustisch, Aluräder 19 Zoll, Panorama-Glasschiebedach, 7 Sitze, Sitzheizung, Tempomat usw. Neuer Name modernes Design Tolle Dienstleistungen zu fairen Preisen. Das bestehende Team freut sich auf Ihren Besuch. Neupreis am Tag der Erstzulassung: ,00 g Sparen Sie ,00 g Kaufpreis jetzt: ,00 g MwSt. ausweisbar Telefon 05161/6863 Großer Graben 4 Autohaus Heiko Wenzel GmbH Verdener Straße 2 Telefon (0 5161) Der Fachmarkt für Haus, Garten und Tier Adebar ist in nahezu allen Ortschaften zurück Auch im Weltvogelpark sind die Störche jetzt eingetroffen Angebote e sowie Tipps & Tricks auf: Test: Subaru Impreza Walsrode/Ahlden/Bierde. Wer jetzt aufmerksam durchs Aller- Leine-Tal wandert, wird unweigerlich auf die gefiederten Fernreisenden treffen, die mit ihrem Geklapper bereits auf den Nestern auf sich aufmerksam machen. Die Störche sind zurück, um ihre Brut in der Marschlandschaft aufzuziehen. Teilweise sind sie recht früh eingetroffen, da einige von den Paaren bereits Mitte Februar in den Orten gesichtet wurden. Einige Jäger haben den Störchen dann Futter ausgelegt, um die frühe Rückkehr erträglich zu machen, zumal die Großvögel von ihren langen Flügen recht gebeutelt waren. Auch im Vogelpark sind jetzt die Weißstörche wieder eingekehrt, nachdem sie den Weg nach Afrika angetreten hatten. Die 20 Störche gehören zu den Attraktionen des Parks. Seite 3 Foto: dr-p Bomlitzer Pilotprojekt Die Fans haben ihn in Deutschland vermissen müssen, denn die Kapazitäten des Werks reichten nicht aus, die Rallye-Legende auch für Deutschland zu produzieren. Jetzt kommt der Subaru Impreza in modifizierter Form wieder zurück. Zwei Boxermotor-Varianten treiben den Allrad- Kompaktklasse-Vertreter an und sorgen für sportliche Werte. Bericht Seite 19 Eine Alternative zum Kinderturnen soll das Pilotprojekt Training für Minis der Taekwondosparte der SG Bomlitz-Lönsheide darstellen. Kleinkinder zwischen vier und sechs Jahren erlernen spielerisch erste Grundübungen des Kampfsportes, werden dabei in ihrer Beweglichkeit und bei der Verfeinerung ihrer Koordination gefördert. Bericht Seite 6 SCAN Harrit & Sørensen DANISH HEATING IDEAS DÄNISCHES DESIGN FEUER, FORM UND FARBE Beim Scan 83 und 85 passt jede Nuance: modernste Brenntechnik, höchster Bedienkomfort, dänisches Top-Design und eine exklusive Farb-Palette. *Angebot gültig bis 31. März 2016 solange Vorrat reicht. Filiale der Kaminland Handels GmbH, Stau 144, Oldenburg 400 w sparen* Heinrich-Hertz-Str. 4 Tel Maulwurfpreise Einfach unterirdisch günstig! VW Touran Trendline 1.6 TDI SCR 81 kw (110 PS), 4,4/5,3/3,9 l/100 km, 116 g/km, B* EU-Neuwagen, deepblack-perleffekt, Sitzheizung, Connectivity-Paket, 7-sitzer, Radio Composition Colour, Tempomat, Dachreling, Klima, getönte Seitenscheiben hinten, PDC u. v. m. Maulwurfpreis: ,- F** Škoda Yeti Ambition 1.4 TSI 92 kw (125 PS), 5,8/7,2/5,0 l/100 km, 134 g/km, C* EU-Fahrzeug, cappuccinobeige-met./dach schwarz-met., RCD Bolero, Sitzheizung, Tempomat, LM-Felgen, PDC, Climatronic, Dachreling, elektr. Spiegel, Sun-Set u. v. m. Maulwurfpreis: ,- F** ** Kraftstoffverbr. kombiniert/innerorts/außerorts; CO²-Emissionen komb.; Effizienzklasse ** Alle Preise verstehen sich mit ausweisbarer Mwst. zzgl. Überführungskosten. Viele weitere günstige Angebote finden Sie unter Gern bieten wir Ihnen auch eine günstige Finanzierung an! Ausstellungsfläche auch sonn- und feiertags geöffnet. Keine Beratung oder Verkauf Winsen (A.) Im Langen Winkel 2-4 Tel. (05143) GmbH Sonntag ist Schautag (11-18 Uhr). Viele Fahrzeuge auch auf Total h % Wr i sc liessen!! Räumungs- verkauf % DVDs No ch Fi lme am Lager Alle Preise jetzt noch mal gnadenlos reduziert! empire B lu R a ys X-Box P S-3 3 Die Neuheiten-Videothek Walsrode - Verdener Str U % % Ab Montag, ( 2-19 hr)

2 2 Verschiedenes Der neue Vorstand des Heimatvereins Lindwedel: (hinten, von links) Ralf Schiesgeries, Henrik Bartels, Stefan Zwingmann, Bernhard Ebert, Michael Pradel, (vorne, von links) Julian Minke, Sarah Kohlmeier und Günter Unruh, zusammen mit Bürgermeister Artur Minke. Neuer Vorstand beim Heimatverein Lindwedel Lindwedel (be/rie). Die Mitglieder des Heimatvereins Lindwedel wählten kürzlich bei ihrer Jahresversammlung den Vorstand neu. Bestätigt wurde der 1. Vorsitzende Henrik Bartels in seinem Amt. Wiedergewählt wurden auch die stellvertretende Vorsitzende Sarah Kohlmeier, Finanzleiter Stefan Zwingmann, Schriftführer Bernhard Ebert, die Beisitzer Michael Pradel und Ralf Schiesgeries sowie als technischer Leiter Günter Unruh. Neu gewählt wurde als 2. stellvertretender Vorsitzender Julian Minke. Büchten (ih/rie). Es ist wieder soweit. Am 1. und 2. April heißt es für die Theatergruppe Grethem- Büchten: Vorhang auf! Die Laienspieler werden wieder mit einem bunten Programm überraschen. Wie bisher werden drei lustige Einakter aufgeführt. In der Komödie Mein emanzipierter Mann verdienen Olga und Erna das Geld und haben demzufolge auch das Sagen. Ihre Männer Paul und Fritz fühlen sich unterdrückt. Irgendwann kommt es zum Frauentausch, wobei natürlich einige Turbulenzen entstehen. Olga, Vera und Zenta glauben in dem Stück Die Null-Lösung, dass ihre Männer dem Alkohol verfallen sind und wollen sich des Problems annehmen und den Alkohol vernichten. Bei diesem Treffen landet dann doch der ein oder andere Schluck in den eigenen Mäulern und nicht im Ausguss. In dem Stück Eine Riesen- Schweinerei ärgert sich Bürgermeister Heinrich darüber, dass sein ehemals bester Freund Herr Viele Ideen für Schwarmstedt warten auf Umsetzung Trick 17-Küche Lesen, was gefragt ist. Wissen, was gemeint ist! Kai Daniel Du und Benjamin Behnke haben sich in der Küche umgesehen und die besten Tipps und Tricks rund ums Kochen, Backen, Grillen, Servieren, Aufbewahren und Aufräumen zusam - men getragen. Aus wenigen, ganz alltäglichen Zutaten entstehen mit Raffinesse leckere Snacks, feine Kuchen und schmackhafte Mahlzeiten für jeden ist etwas dabei! 17,00 J. Gronemann GmbH & Co. KG Lange Straße 14 Tel info@wz-net.de Drei komische Stücke auf der Bühne Theatergruppe Grethem-Büchten präsentiert am 1. und 2. April lustige Einakter im Büchtener Saal Mit drei lustigen Einaktern unterhält die Theatergruppe Grethem-Büchten am 1. und 2. April wieder ihr Publikum. Roth für diesen Posten kandidiert. Zu allem Überfluss wollen auch noch deren Kinder Kathrin und Axel heiraten und sorgen damit Schwarmstedt (wr/rie). Die Arbeits- und Ideengruppe (AG) Wir für Schwarmstedt, Ortsbild trifft sich an diesem Montag, 14. März, ab 19 Uhr in den Räumlichkeiten des Seniorenbüros in der Hauptstraße 4 in Schwarmstedt und lädt alle Interessierten ein, die Ideen zur Gestaltung des Ortsbildes einbringen oder daran mitarbeiten möchten. Ein Thema wird die erfolgreiche Müllsammelaktion sein, die am Sonnabend, 2. April, wieder durchgeführt wird. Über die Blumenpflanzaktion hinaus wünscht sich die AG eine Patenschaft von Bürgern zur Gestaltung und Pflege von Blumen im öffentlichen Raum. Dieses sollte in Absprache mit der Verwaltung geschehen. Überlegt werden soll auch ein Konzept, wie der Vandalismus eingeschränkt werden kann. Beim vergangenen Treffen hat sich die Runde dafür ausgesprochen, Bänke oder Ähnliches unter fachkundiger Begleitung von Wir für Schwarmstedt durch Jugendliche bauen zu lassen. Denkbar wäre, dass die Jugendlichen und die Verwaltung dafür sogenannte Meetingpoints als Standorte festlegen. Die Zusammenarbeit mit den Schulen würde dabei die Idee Wir für Schwarmstedt auch bei den Jugendlichen interessant machen. Auch über ein Basketball- oder Fußballfeld nach dem Vorbild anderer Orte soll gesprochen werden. Ein weiteres Thema wäre die Ausweisung und Aufbesserung der Attraktivität bestehender Anlagen. Die Festlegung und Beschilderung von Wanderwegen ist ständiger Diskussionspunkt. Ebenso soll an diesem Abend über Infotafeln im Ort mit dem Verweis auf die Vergangenheit oder auf etwas, was Schwarmstedt aus- und stolz macht, gesprochen werden. Im Rahmen der Ortsbildgestaltung, so eine Idee aus dem letzten Treffen, sollte untersucht werden, ob es nicht möglich ist, auch Fördergelder für den Abriss maroder Gebäude heranzuziehen und die Besitzer dabei zu unterstützen. für allerlei Spektakel. In den Pausen werden neben Getränken auch wieder Würstchen und Brezeln angeboten. Heute Konzert der Reihe Be-Flügelt! Benefeld (sid/so). Am heutigen Sonntag, 13. März, 17 Uhr, laden die Freie Waldorfschule Benefeld und das Forum Bomlitz zu einem weiteren Konzert in der erfolgreichen Reihe Be-Flügelt! ein. Es konzertiert die 22-jährige Alvyda Zdaneviit aus Litauen am Steinway-Flügel im Pavillon der Waldorfschule. Sie studiert in der Solistenklasse von Professor Gerrit Zitterbart an der Musikhochschule Hannover. Auf dem Programm stehen Werke von Johann Sebastian Bach (Chromatische Fantasie und Fuge), Erwin Schulhoff (Neun kleine Reigen), Sergei Prokofjew (4. Klaviersonate) und Robert Schumann (Davidsbündlertänze). Alvyda Zdaneviit begann ihr Klavierstudium zunächst an der Nationalen Kunstschule in Litauen und studiert seit 2012 in Hannover. Als Solistin und Kammermusikerin nahm sie an mehreren Wettbewerben und Musikfestivals in Litauen, Lettland, Polen, Großbritannien, Italien, Deutschland und Belgien teil. Als Pianistin gewann sie Preise u.a. beim Jugendwettbewerb für zeitgenössische litauische Klaviermusik in Vilnius (1. Preis, 2007), beim Internationalen Klavierwettbewerb Mozart in Frascatti (Italien, 2.Preis, 2009) und beim Internationalen Klavierwettbewerb in Waterloo (Belgien, Finalistin, 2010). Das gut einstündige Konzert findet bei freiem Eintritt im Pavillon der Freien Waldorfschule Benefeld statt. Alvyda Zdaneviit aus Litauen wird heute ab 17 Uhr in der Waldorfschule Benefeld konzertieren. Karten für beide Vorstellungen gibt es ab sofort bei Ilona Helberg, Dorfstraße 6 in Grethem, Telefon (05164) Heute wieder Café der Begegnung Walsrode. Am heutigen Sonntag lädt der ambulante Hospizdienst zum Café der Begegnung ein. Von 15 bis 17 Uhr öffnet der Hospizdienst dazu seine Räume in der Brückstraße 7 in Walsrode (der Eingang befindet sich an der Seite des Gebäudes). Ein ungezwungenes Treffen in gemütlicher Runde erwartet die Besucher. Das Café der Begegnung ist ein Treffpunkt für Menschen, die am Sonntag allein sind und einen Ort zu einem geselligen Miteinander, zum Austausch und/oder einfach zum Ausruhen suchen. In einer offenen Atmosphäre kann man bei einer Tasse Kaffee miteinander reden, sich austauschen und neue Kontakte knüpfen. Das Café wird von Ehrenamtlichen des Hospizdienstes betreut und öffnet an jedem zweiten Sonntag im Monat. Kino in Walsrode vom Änderungen nicht beabsichtigt, aber vorbehalten Sonntag, Kino 1: VORPREMIERE: Kung Fu Panda 3, DIGITAL 3-D! Uhr. KIRCHEN & KINO: Am Sonntag bist du tot, Uhr. Kino 2: Robinson Crusoe, DIGITAL 3-D! Uhr; Der geilste Tag, Uhr. Kino 3: Alvin & die Chipmunks: Roadchip, Uhr; Das Tagebuch der Anne Frank, Uhr. Kino 4: Bibi & Tina 3, Uhr; Der Spion und sein Bruder, Uhr Montag, Kino 1: Der Spion und sein Bruder, Uhr. Kino 2: Robinson Crusoe, DIGITAL 3-D! Uhr; Deadpool, Uhr. Kino 3: Das Tagebuch der Anne Frank, Uhr. Kino 4: Der geilste Tag, Uhr Dienstag, Kino 1: Der Spion und sein Bruder, Uhr. Kino 2: Robinson Crusoe, DIGITAL 3-D! Uhr; Deadpool, Uhr. Kino 3: Das Tagebuch der Anne Frank, Uhr. Kino 4: Der geilste Tag, Uhr Mittwoch, Kino 1: Der Spion und sein Bruder, Uhr. VHS-KINO-PROGRAMM: Der Staat gegen Fritz Bauer, Uhr. Kino 2: Robinson Crusoe, DIGITAL 3-D! Uhr; Der Spion und sein Bruder, Uhr. Kino 3: Das Tagebuch der Anne Frank, Uhr. Kino 4: Der geilste Tag, Uhr Donnerstag, Vorschau Kino 1: Kung Fu Panda 3, DIGITAL 3-D! Uhr. Kino 4: Die Bestimmung 3 Allegiant, Uhr. Szene aus Der Spion und sein Bruder Walsrode Lange Straße Telefon / Der Spion und sein Bruder Vor 28 Jahren wurden die verwaisten Brüder Nobby (Sacha Baron Cohen) und Sebastian (Mark Strong) getrennt und von unterschiedlichen Familien adoptiert. Während Fußballfanatiker und Kneipengänger Nobby inzwischen ein gemütliches Dasein mit seiner Freundin (Rebel Wilson) und neun Kindern führt, lebt Sebastian das aufregende Leben eines Top-Spions. Doch Nobby hat nie aufgehört, seinen kleinen Bruder zu vermissen, und macht sich auf die Suche nach ihm. Er findet ihn ausgerechnet in dem Moment, als Sebastian in der Bredouille steckt: Der Spion hat einen finsteren Plan aufgedeckt, der die gesamte Welt in Gefahr bringt, und gerät selbst in Verdacht, daran beteiligt zu sein. Meinung zum Film Wieder ein Terrorangriff des Kultkomikers Cohen auf die Lachmuskeln mit explodierender Wirkung. Schwärzester Humor vom Feinsten. Abartig gut. Edgar Bräunig - Beetenbrück

3 Verschiedenes 3 Nach rund Kilometern zurück Störche sind rechtzeitig vor der Öffnungszeit des Weltvogelparks wieder da Walsrode (ber/so). Nach einer rund Kilometer langen Reise über Afrika und Südeuropa sind die ersten zwei Störche wieder wohlbehalten im Weltvogelpark Walsrode gelandet, um hier zu brüten. Wie in jedem Jahr sind es zuerst die männlichen Vögel, die in Deutschland ankommen, um hier das Nest für die später nachziehenden Weibchen zu bauen bzw. neu auszupolstern. Insgesamt leben rund 20 Störche während der Sommermonate dauerhaft im Weltvogelpark. Wenn die Weißstörche Ende Februar wieder zu uns kommen, gehen wir mit den Saisonvorbereitungen in den Endspurt. An allen Ecken und Enden des Parks wird gepflanzt und gepflegt, die Vögel werden für die Shows und neue Bereiche vorbereitet und trainiert, freut sich Sonja Buchhop auf die kommende Parkeröffnung am 18. März. Bald folgen den Störchen auch die Singdrosseln, Kraniche und Pirole, die ebenfalls den Winter über in den Süden fliegen und während der Saison die rund permanent im Park lebenden Vögel ergänzen. Dabei sind die Störche nicht nur Nur für Walsrode: Top-Angebote und Top-Service Vodafone Power to you Momentaufnahme Vor Kurzem fuhr ich nach England, um meine Patentante zu besuchen. Ich freute mich darauf und war neugierig. Eine Reise ins Neue und Unbekannte. Aber irgendwie hatte ich auch einen Kloß im Hals. Was, wenn ich Probleme hätte, die Leute dort zu verstehen? Wie wäre das, wenn ich plötzlich kein Geld mehr hätte? Kurz, ich war irgendwie auch besorgt und habe mir viele Gedanken gemacht. Und das waren auch Sorgen, die bei mir trotz der Freude auf die Reise auch ein mulmiges Baugefühl verursachten und ein Stück weit die Freude nahmen. Die Bibel geht auf solche Sorgen mit einem Bild ein: Seht die Vögel unter dem Himmel an: sie säen nicht, sie ernten nicht, sie sammeln nicht in die Scheunen; und euer himmlischer Vater ernährt sie doch. Seid ihr denn nicht viel mehr als sie? ( Matthäus 6, 26). Gott sorgt für uns. Ich finde es sehr befreiend, dass ich nicht nur nach mir selber schauen muss, sondern auch mein großer Vater es tut. Natürlich sind nicht alle Sorgen schlecht. Vorsorge Adebar ist im Weltvogelpark zurück. Unterhaltsames Frühjahrskonzert an der KGS Schwarmstedt Schwarmstedt (ks/rie). Kurz vor den Osterferien ist es wieder so weit: Die seit gut vier Jahren bestehende musikalische Kooperation zwischen der Adolf-Reichwein-Gesamtschule aus Goslar/ Oker und der Schwarmstedter Wilhelm-Röpke-Schule geht mit einem gemeinsamen Konzert am Mittwoch, 16. März, ab 18 Uhr in der KGS-Mensa in eine neue Runde. Dieses Mal ist neben dem Musikensemble zum ersten Mal auch eine Bläsergruppe der IGS Oker mit von der Partie. Die Schwarmstedter Gastgeber erwarten etwa 35 mitwirkende Kinder und Jugendliche. Neben den Proben für die gemeinschaftlich aufzuführenden Stücke ist den Initiatoren Rainer Buhl aus Goslar sowie Urte Tuntke und Johnny Groffmann von der KGS Schwarmstedt auch immer der soziale Aspekt wichtig die Musiker werden nach Konzert und der sich anschließenden internen Disco-Stunde privat in Gastfamilien der jeweiligen Schule untergebracht. Die Zuhörer erwartet bei dem öffentlichen Konzert ein bunter, unterhaltsamer Querschnitt aus dem Repertoire dieser unterschiedlichen Musikgruppen. Der Eintritt ist frei, am Ausgang wird um eine kleine Spende zur Deckung der Kosten gebeten. Vodafone Shop Walsrode Lange Straße 65 Tel / info@vodafone-walsrode.de Wilken Averbeck Geistliches Rüstzentrum Krelingen zum Beispiel. Aber Sorgen, die mir im Weg stehen und mich belasten, die darf ich abgeben. Man geht nicht schlafen, indem man blind sein Zelt auf der Autobahn aufschlägt und sagt: Gott macht das schon. Da besorgt zu sein, ist gut und richtig. Aber Sorgen, die mich am Einschlafen hindern, die darf ich abgeben. In diesen Fällen darf ich auf die Fürsorge Gottes hoffen, denn mein himmlischer Vater ernährt mich doch. ihrem Wohnsitz treu, sondern meist auch dem Partner. Störche bleiben nicht selten ein ganzes Leben lang zusammen und das kann bis zu 35 Jahre dauern. Weil die markanten Storchennester jedes Jahr noch schöner werden sollen und entsprechend ausgebessert und erweitert werden, gehören sie zu den größten der Vogelwelt mit einem Gewicht von bis zu zwei Tonnen und einem Durchmesser von mehreren Metern. Die männlichen Störche sind also derzeit ordentlich am Ackern, bis die Weibchen nachziehen und dann spätestens im April ihre Eier ins Nest legen. Handwerk hilft Storch - mit vereinten Kräften Storchennest nach über 18 Jahren und Dachsanierung wieder auf dem Grundstück gebaut Foto: dr-p Nur noch wenigen Wochen, und der Weltvogelpark Walsrode lädt seine Besucher wieder auf eine abenteuerliche Reise in die Vogelwelt. Über Vögel aus 650 Arten warten dann auf große und kleine Gäste. Wir tun wirklich alles, damit dieses Erlebnis perfekt wird, so Buchhop abschließend. Eigenes Wappen für die Samtgemeinde Rethem Rethem (ps/rie). Derzeit besitzt die Samtgemeinde Rethem kein eigenes Wappen. Sie nutzt auf Grundlage eines alten Beschlusses das Wappen der Stadt Rethem mit. Dieses führt nicht nur häufig zu Verwechselungen bei den Einwohnern, auch eine klare Außendarstellung ist dadurch nicht möglich und die Arbeit in der Verwaltung wird durch diesen Umstand erschwert. Das aktuelle Verfahren wurde sowohl vom niedersächsischen Innenministerium wie auch von der Kommunalaufsicht des Landkreises Heidekreis gerügt. In seiner vergangenen Sitzung hat der Rat der Samtgemeinde nun beschlossen, dass die Samtgemeinde ein eigenes Wappen annehmen wird. Ein Vorschlag für dieses Wappen soll erarbeitet werden. Ziel ist es, ein Wappen zu beschließen, welches auf eine hohe Zustimmung bei den Bürgern trifft und als verbindendes Element für alle zwölf Orte in der Samtgemeinde steht. Rat und Verwaltung möchten möglichst vielen Interessierten die Möglichkeit geben, sich an der Gestaltung dieses Wappens zu beteiligen. Vorgesehen ist ein erstes Arbeitsgespräch für die erste Aprilhälfte. Alle Einwohner der Samtgemeinde Rethem die Interesse haben, sich an der Gestaltung ihres Wappens zu beteiligen, werden gebeten sich bis zum 20. März bei der Samtgemeinde Rethem, Jessica Flügge, Telefon (05165) und fluegge-jessica@rethem.de, zu melden. Kirchlinteln Rethem Hodenhagen Steimbke Agrar-Wetter Landleben Hodenhagen (pl/so). Als Mike und Claudia Plesse vor zwei Jahren einen Resthof in Hodenhagen kauften, war der Untermieter längst ausgezogen, der einst auf dem Dach klapperte. Der Storch war vor über 18 Jahren ausgezogen. Jetzt haben Mike und Claudia Plesse beschlossen, mit einigen Handwerkern das Nest wieder so herzurichten, dass Adebar wieder einziehen kann, wenn er denn will. Wahrscheinlich werden es dann wohl Jungstörche sein, mutmaßt Mike Plesse. In mehr als zehn Metern Höhe musste der Nistkorb so auf dem eigens dafür aufgestellten Pfeiler angebracht werden, dass es den Ansprüchen des Vogels gerecht wird, der in einigen Märchen dafür verantwortlich ist, Kinder zu bringen. Um das Vorhaben zu realisieren, hat Holztechniker Michael Plesse aus Hodenhagen die Initiative ergriffen und den Kontakt zu den Storchenbeauftragten Tischlermeister Rolf Kreth aus Ahlden und Rainer Krossel hergestellt. Familie Kreth hat selber seit Jahren ein Storchennest auf dem Haus. Rainer Kossel hat einen Weidenkorb von 1,3 Meter Durchmesser von einem Korbmacher flechten lassen. Er konnte sogar erreichen, dass die Kosten für den Korb vom NABU übernommen wurden. Das Dachdeckerunternehmen Michael Cordes mit seinem Mitarbeiter Gerald Gerken aus Hodenhagen verfügt über einen entsprechenden Teleskoplader um den Korb auf den Mast zu setzen. Jetzt wurde der Korb auf den Mast gesetzt und mit Stroh und Ästen gefüllt. Nun muss sich Meister Adebar buchstäblich nur noch ins gemachte Nest setzen. Wir sind dankbar für die Hilfe, die uns durch Michael Cordes, Michael Cordes, Mike Plesse, Michael Plesse verankern den Nistkorb. Das Wetter heute und die nächsten Tage Visselhövede Bomlitz Fallingbostel Walsrode Schwarmstedt Mit einem Mix aus Sonne und Wolken, aber wohl trocken, präsentiert sich der heutige Sonntag. Die Temperaturen liegen dabei zwischen -1 und 8 Grad. Montag 8-1 Es scheint die Frühlingssonne hell, manchem Bauern ist das morgens viel zu grell Dienstag 8-1 Sonntag Montag Dienstag Bodentemp. - 2 cm 4 C 4 C 4 C Bodentemp cm 7 C 7 C 7 C Niederschlagswahrscheinlichkeit 20% 40% 20% Vortrag Das Baby vor der Geburt Walsrode (vh/so). Am Mittwoch, 16. März, 19 Uhr, wird die Vortragsreihe für werdende Eltern in Kooperation mit dem Heidekreis- Klinikum fortgesetzt. In der Geschäftsstelle der VHS in Walsrode wird der Vortrag Unser Baby vor der Geburt angeboten. Schon das Ungeborene nimmt Anteil an seiner Umwelt., sagt der Referent Jean-Paul Beffort. Was also kann man tun, damit es dem Baby schon im Bauch gut geht? Hört es zum Beispiel gern Musik? In welchen Situationen ist es munter, wann eher ruhig? Und dann: Wie erlebt das Kind die Geburt? Kalt? Laut? Wie können die jungen Eltern es in diesem Leben liebevoll willkommen heißen? Anmeldungen in der Volkshochschule unter Telefon (05161) oder per an info@vhs-heidekreis.de. Michael Plesse, Rolf Kreth, Gerald Gerken, Rainer Kossel und den NABU gewährt wurde, damit wir dem Storch vielleicht wieder eine Heimat am ursprünglichen Platz geben können, meinten Claudia und Mike Plesse nach einer gemeinsamen Bratwurst zum Abschluss des Projekts. Foto: Rolf Kreth

4 4 Verschiedenes Über 800 Zuschauer bei LaFiBo Rückblick auf die Saison bei der ersten Jahreshauptversammlung von LaFiBo in Bomlitz Bilderausstellung in der Bürgerhalle Walsrode. In der Zeit vom 16. März bis zum 15. April findet in der Bürgerhalle des Walsroder Rathauses eine neue Kunstausstellung statt. Es werden Bilder in Acryl und Mischtechnik gezeigt. Unter dem Thema Kunterbunt stellen Elli Knust und Wera Schatkowski aus Schwarmstedt ihre Kunstwerke mit unterschiedlichen Motiven aus. Umfrage der Woche: Was halten Sie vom vorzugsweisen Bau der Verkehrskreisel? Das waren noch Zeiten, als die Bundesrepublik Deutschland nahezu kreisverkehrfrei war. An manchen Kreuzungen krachte es fast wöchentlich und die Stauzeiten an den Ampeln reichten vielen Autofahrern, die Aggressionen soweit aufzubauen, dass sie bei Dienstantritt gleich schlechte Laune mit im Gepäck hatten. Als sich während der vergangenen Jahrzehnte Die Theatergruppe LaFibo blickt positiv in die Zukunft (hier Birgit Kempe als Hexe, bei der 200-Jahr-Feier bei Dow in Bomlitz). Foto: LaFiBo Bomlitz (aki/so). Auf ein ereignisreiches Jahr mit vier Inszenierungen, über 800 Zuschauern und steigende Mitgliederzahlen, blickte der Vorstand der Theatergruppe LaFiBo bei seiner ersten Jahreshauptversammlung zurück. Dabei handelt es sich lediglich um die Zahlen seit der Gründung ab August, verdeutlichte der Vorsitzende Dr. Joachim Resch, der das Vereinsjahr seit der Gründung Revue passieren ließ. Mit den Inszenierungen Doppeltes Spiel, Akt mit Blume, König Drosselbart und Der Gott des Gemetzels, habe man ein breit gefächertes Publikum angesprochen. Dazu zählten noch Aktivitäten, wie die Beteiligung beim Umzug des Dorfmarker Strandfestes und der Auftritt zur 200-Jahrfeier bei Dow. Auch die Mitgliederzahlen entwickeln sich positiv und liegt nun bei 44 Mitgliedern. Davon sind 16 passiv, informierte Resch. Kassenwartin Monika Kleiber konnte von einer stabilen Kassenlage sprechen, die eine solide Grundlage für die kommenden Aktivitäten bildet. Denn auch in diesem Jahr hat sich die rege Theatergruppe viel vorgenommen. So stand kürzlich erstmals eine öffentliche Probe der Farce Halali in der Oberschule Bomlitz an. Des Weiteren steht im Mai und Juni das Boulevardstück Zwei Links Zwei Rechts von Derek Benfield auf dem Spielplan. Für das Kinderstück Jim Knopf, das im November zur Aufführung kommt, konnte bereits die Lokomotive aus dem Schlosstheater Celle gebucht werden. Da das Stück bereits feststeht, soll beim Strandfestumzug, am 14. August, in Dorfmark, auch damit geworben werden. Ein neues Genre, an dass sich das Ensemble heranwagt, sind Loriot- Sketche vom unvergesslichen Victor von Bühlow, die jeweils immer nur am 2. Adventswochenende, in diesem Jahr am Sonnabend, den 3. und Sonntag, den 4. Dezember, aufgeführt werden sollen. Auch hierfür laufen die Vorbereitungen bereits. Eine weitere gute Nachricht, die die zweite Vorsitzende Angela Kirchfeld verkündete: Die Firma Dow überlässt uns kostenlos das alte Wollhaus! Das Gebäude an der Horststraße soll vorerst als Lager- und Proberaum dienen, später im Dachgeschoss als Kostümfundus hergerichtet werden. In ferner Zukunft kann man eventuell auch darin Theater dann herausstellte, dass der Verkehr in den südeuropäischen Ländern weit weniger von schweren Unfällen belastet war, als in Deutschland, machten sich die Verkehrsplaner daran, über die Grenzen zu schauen. Jetzt wird der Bau von Verkehrskreiseln teilweise schon als Kreiselsucht bezeichnet und findet nicht immer den ungeteilten Beifall der Verkehrsteilnehmer. Auffällig ist aber auch nach vielen spielen. Für das Projekt sind natürlich jede Menge Mitstreiter, Förderer, Sponsoren und Handwerker gefragt. Wer mitmachen oder fördern möchte, kann sich gerne bei der zweiten Vorsitzenden des gemeinnützigen Vereins unter der Telefonnummer: (04262) 2504 oder bei einem der anderen Theatermitglieder melden. Nähere Informationen über das Projekt Wollhaus und die einzelnen Inszenierungen mit den Terminen, stehen auf der Homepage unter: Uwe Vorwerk gewinnt Feuerwehr-Preisskat Behringen (jf/rie). Zum 38. Mal veranstaltete der Kreisfeuerwehrverband des Heidekreises im Behringer Schützenhaus das alljährliche Preisskat. 67 Teilnehmer spielten mit Können und mehr oder weniger Glück, aber viel Spaß, ihre Karten. Mit 1208 Punkten nahm Uwe Vorwerk aus Trauen als Gewinner eine Kettensäge als Hauptpreis in Empfang. Der zweite Sieger, Hartmut Gerber aus Steinbeck, sicherte sich mit 923 Punkten einen großen Schinken. Den dritten Platz erreichte Heiko Mamero aus Insel mit 898 Punkten. Der Behringer Ortsbrandmeister Hans Helmut Röhrs gratulierte allen Gewinnern zu ihren Plätzen. Jahren des Kreisverkehrbestands, dass sich viele Autofahrer noch recht unsicher an den Verkehrskreisel verhalten. Zumeist wird beim Einfahren in den Kreisverkehr geblinkt, dafür aber beim Herausfahren nicht mehr. Umgekehrt wäre es nicht nur sinnvoll, sondern auch verkehrsrechtlich korrekt. Die Unfallzahlen sind auch aufgrund der zunehmenden Verkehrsberuhigung zurückgegangen, die Horoskope vom Widder ( ) Der Zeitpunkt für Veränderungen steht gut. Ob im Berufsleben oder auf privater Ebene, lassen Sie die Vergangenheit hinter sich. Versuchen Sie, alten Ballast abzuwerfen und sich von Personen zu trennen, die nicht gut für Sie sind. Es ist Ihr Leben und das sollten Sie so gestalten, wie Sie es für richtig halten. Befreien Sie sich selbst, dann werden Sie wieder glücklicher werden. Stier ( ) Wenn es um kreative Arbeit geht, dann ist man bei Ihnen im Moment an der völlig falschen Adresse. Egal wie Sie es auch anstellen, es will Ihnen einfach nicht gelingen. Haben Sie schon einmal über einen Ortswechsel nachgedacht? Brechen Sie aus der gewohnten Umgebung aus. Fahren Sie in eine andere Stadt oder in ein neues Café und beflügeln Sie Ihre Fantasie neu. Zwillinge ( ) Gönnen Sie sich ein wenig Entspannung. Sie können keine Höchstleistungen von sich erwarten, wenn Sie immer nur am Arbeiten sind. Werfen Sie alten Ballast ab. Sagen Sie bewusst Nein zu neuen Aufgaben. Ihr Körper sehnt sich nach Ruhe und Entspannung. Machen Sie sich keinen Stress. Genießen Sie eine angenehme Massage, um Verspannungen zu lockern. Es wird wahre Wunder wirken. Krebs ( ) Es ist Ihr Lauf, Sie sind bald am Ziel angekommen und machen alles richtig. Hören Sie jetzt nur nicht auf damit und schalten Sie auf keinen Fall einen Gang zurück. Sie sind Ihrem Ziel so nah, wie schon lange nicht mehr. Alle Augen sind jetzt auf Sie gerichtet. Nur noch ein paar Meter und Sie haben es geschafft. Entspannen können Sie sich später wieder. Löwe ( ) Denken Sie nicht immer darüber nach, wie Sie auf andere wirken und was andere von Ihnen denken. Wenn Ihnen etwas unklar ist, dann fragen Sie nach, und wenn Sie etwas haben möchten, dann sagen Sie das auch. Sie sind Sie und das ist auch gut so. Seien Sie stolz auf sich. Schauen Sie auf die Dinge zurück, die Sie schon erreicht haben. Lernen Sie sich so zu mögen, wie Sie sind. Jungfrau ( ) Bleiben Sie nicht stehen, es gibt noch viele wunderbare Dinge, die Sie noch nicht wissen. Verwirklichen Sie Ihre Träume, um Ihre Wünsche wahr werden zu lassen. Sei es ein Sprachkurs, ein Kochkurs oder ein Berufswechsel. Man ist nie zu alt, um etwas Neues kennenzulernen. Seinen Sie spontan und lassen Sie sich darauf ein. Hören Sie nie mit dem Lernen auf. Es wird Ihnen gefallen. Waage ( ) Es ist an der Zeit, dass Sie Ihrem Unmut Luft machen. Sagen Sie, was Ihnen nicht gefällt. Behalten Sie Ihre Meinung nicht länger für sich. Wenn Sie alles weiter so hinnehmen, dann wird das nie ein Ende haben. Irgendwann wird Ihr Körper es auch nicht mehr mitmachen. Anfangs werden Sie sich bei Ihren Mitmenschen zwar ein bisschen unbeliebt machen, jedoch sollte Ihnen das egal sein. Denken Sie an Ihre Gesundheit. Skorpion ( ) Verbringen Sie Zeit mit Ihren Liebsten. Ihre Familie sehnt sich nach Zuneigung. Nicht nur zur Weihnachtszeit sollten Sie zusammenhalten und füreinander da sein. Planen Sie bewusst gemeinsame Ausflüge nur im Kreise Ihrer Lieben und schwelgen Sie in gemeinsamen Erinnerungen und reden Sie auch ruhig über Streitthemen. Da - mit bringen Sie Ihre Familie wieder zusammen. Genießen Sie die gemeinsamen Stunden. Schütze ( ) Geld alleine wird Sie nicht glücklich machen. Das Zahlmittel erleichtert zwar das Leben ungemein, jedoch können Sie sich damit nicht alle Wünsche erfüllen. Die wirklich wichtigen Dinge sind rein menschlicher Natur und auch besonders wertvoll. Denken Sie darüber nach und Ihnen werden ganz neue Sichtweisen aufgezeigt werden. Lassen Sie sich darauf ein. Steinbock ( ) Sie sind immer noch auf der Suche nach Ihrem Liebespartner? Seien Sie jetzt nicht zu schüchtern und verkriechen Sie sich nicht in Ihrer Wohnung. Amor hat den Bogen schon fest gespannt und ist Ihnen dich auf den Fersen. Schauen Sie jetzt genau hin und seien Sie bereit für die ganz große Liebe. Einer romantischen Zukunft steht nichts mehr im Weg. Manchmal ist das Glück viel näher als Sie denken. Wassermann ( ) Was ist aus Ihren Träumen und Wünschen geworden? Es scheint, als seinen Ihnen andere Dinge im Moment viel wichtiger als Ihr eigenes Glück. Lassen Sie das nicht zu. Anderen helfen zu wollen ist eine gute Eigenschaft, jedoch sollten Sie Ihre eigene Zukunft dafür nicht ganz vernachlässigen. Im Moment ist Ihr Glück wirklich zum Greifen nah. Lassen Sie die Chance nicht verstreichen. Fische ( ) Seien Sie nicht so streng mit sich selbst. Kleine Sünden sind auch bei einer Diät erlaubt. Schokolade macht glücklich. Auch wenn Sie Ihr Traumgewicht erreicht haben, werden Sie ansonsten nicht glücklich sein. Gönnen Sie sich ab und zu etwas Süßes, um ganz mit sich zufrieden zu sein. Körper und Geist sollten immer im Einklang sein, vergessen Sie das nicht. ein Kreisverkehr automatisch nach sich zieht. Es ist die Ausnahme, Autofahrer auf zwei Rädern durch den Kreisel fahren zu sehen, so dass andere Verkehrsteilnehmer verunsichert werden. Es kommt aber allzu häufig vor, dass vor einem Kreisel ohne Notwendigkeit gebremst wird, weil bei den Verkehrsteilnehmern die Verunsicherung noch zu groß für ein zügiges Weiterfahren ist. Die verstärkte Einführung der Verkehrskreisel in Deutschland ist eine sehr positive Sache. Wir sind große Italienfans und deshalb auch recht häufig in Italien mit dem Auto unterwegs. Das Fahren mit den Kreiseln auf der Strecke ist entspannender als an Ampeln zu halten. Die Italiener halten sich zwar nicht an Verkehrsregeln, schimpfend nehmen sie einander zur Kenntnis und fahren einfach hinein in den Kreisverkehr. Aber daran kann man sich gewöhnen. Hier sind bei vielen Verkehrteilnehmern aber noch Unsicherheiten spürbar - Christel Dudek aus Bomlitz Wenn ich an die praktischen Erfahrungen mit dem Kreisverkehr denke, kann ich die Einrichtungen nur gutheißen. Wer aus Walsrode in den Südkreis, beispielsweise nach Hodenhagen unterwegs ist, wird den Unterschied bemerken. Als der Verkehr noch durch Ampeln geregelt war, stand man teilweise sehr lange davor. Jetzt fließt der Verkehr ohne Probleme in alle Richtungen. Ein zügiges Durchkommen und weniger Gefahren sind die Konsequenz aus den Baumaßnahmen der vergangenen Jahre - Irmtraud Schneider aus Eickeloh Im Großen und Ganzen haben die Kreisverkehranlagen ihre Berechtigung. Es ist allerdings manchmal auch nicht ganz klar, warum an Stellen solche Baumaßnahmen durchgeführt werden, wo nur Feldwege von den Straßen abführen. Das ist für mich ein Zeichen von Kreiselwut und muss nicht immer mit dem Verkehrsfluss gerechtfertigt werden. Der Verkehr wird dann ohne Notwendigkeit abgebremst. Der Fluss wird unnötig unterbrochen. Hier sollte man etwas umsichtiger beim Bau vorgehen - Manfred Holste aus Egenbostel Die Einrichtung der Kreisel ist eine gute Sache. Ich fahre lieber im Kreisverkehr als vor eine rote Ampel. Es sollte sich allerdings jeder an die Blinkregeln halten. Sehr häufig vergessen einige Autofahrer, dass sie vor dem Herausfahren aus dem Kreisel den Blinker setzen müssen und verhindern somit den Verkehrsfluss. Jetzt sind in Bad Fallingbostel neue Kreisel gebaut worden, das empfinde ich als positiv. Manchmal weiß man auch nicht, was der Vordermann überhaupt will, wenn er nicht den Blinker setzt - Anja Friedrich aus Bad Fallingbostel Wenn ich den Verkehrsfluss über die Jahre verfolge und jetzt beurteilen soll, muss ich feststellen, dass sich weniger Staus vor den Ortschaften befinden. Der Verkehr fließt mehr oder weniger zügig durch die Kreisel. Es ist eigentlich immer eine Frage des Verkehrsaufkommens, wie schnell man vorankommt. Aber durch die Kreisel ist es schneller, als wenn die Autofahrer minutenlang vor den Ampeln stehen müssen. Leider wissen viele Autofahrer immer noch nicht, wie sie sich im oder vor dem Kreisverkehr verhalten sollen - Stefanie Lewin aus Ostenholz Ich empfinde die Verkehrskreisel als eine angenehme Sache. Man muss automatisch langsamer fahren und die Kreisel beruhigen den Verkehr. Anfangs hatte ich damit meine Schwierigkeiten, mich an die Regeln im Kreisverkehr zu gewöhnen, aber jetzt ist es für mich zur Selbstverständlichkeit geworden, mit einem Kreisverkehr umzugehen. Mir persönlich gefällt die Regelung, mehr auf Kreisverkehr als auf Ampeln an den Kreuzungen und Vorfahrtstraßen zu setzen, wesentlich besser - Anja Steinhardt aus Rethem

5 Verschiedenes 5 In Erinnerungen schwelgen Heimatverein Dorfmark lädt zum Film- und Vortragsabend am kommenden Freitag ein Die Belegschaft von Frauen helfen Frauen freuten sich über den Besuch von Charly Braun, der mit Rosen vom Gewerkschaftsbund auf den Internationalen Frauentag aufmerksam machte. Rosen zum Frauentag Walsrode (in). Der Besuch soll die Anerkennung für die Leistung der Frauen ebenso ausdrücken, wie die Wertschätzung ihrer Rolle in der Gesellschaft, fasste Charly Braun vom Deutschen Gewerkschaftsbund zusammen. Zum internationalen Frauentag am vergangenen Montag war der Gewerkschaftssekretär mit hunderten von Rosen durch die Unternehmen und Institutionen gegangen, um den Frauen jeweils eine davon zu geben. Charly Braun würdigte die Leistungen der Frauen und dankte für ihr Engagement in der Gesellschaft. Eibia-Führung mit dem Forum Osterfeuer in Essel Bomlitz. Bei der ersten öffentlichen Führung durch die Eibia in diesem Jahr am Sonntag, 20. März, ab 14 Uhr wird noch wenig Laub an den Bäumen und Sträuchern die Sicht auf die Relikte des Bomlitzer Freilichtmuseums einschränken. Der Historiker Thorsten Neubert-Preine wird die Führung für den Kulturverein Forum Bomlitz leiten und die Historie erläutern. Eine vorherige Anmeldung ist notwendig per Mail an vorstand@forum-bomlitz.de oder telefonisch unter (0163) Der Treffpunkt wird mitgeteilt. Essel. Auch in diesem Jahr findet das Osterfeuer der Feuerwehr Essel an altbekannter Stelle statt. Um wieder ein ordentliches Feuer zu haben, wird an zwei aufeinanderfolgenden Samstagen die Möglichkeit bestehen, Grüngut anzuliefern. Die Anlieferung kann am Sonnabend, dem 19. März und dem 26. März, jeweils von 09:30 bis 15:00 Uhr, erfolgen. Für größere Anlieferungen besteht natürlich auch wieder die Möglichkeit, die tatkräftige Hilfe der Kameraden der Feuerwehr Essel in Anspruch zu nehmen. Infos bei Ortsbrandmeister Heiko Gutzeit unter (05071) Dorfmark (jf/so). Quietschende Tafelkreide, nach Alkohol riechende Matrizen-Kopien, Klassenfahrten, Pausenspiele wie Gummitwist, Völkerball und Hinke-Pinke, Pauker, mit denen man diskutieren konnte und andere, die den Rohrstock schwangen, nasse Schwämme auf dem Lehrerstuhl, Spuckröhrchen aus Filzstiften, Poesiealben und Glanzbilder. Zur Schulzeit fällt jedem von uns spontan etwas ein! Im letzten Herbst hat der Dorfmarker Heimatverein seine vielbeachtete Schulausstellung Setzen, sechs! gezeigt. Manche Besucher sind noch immer traurig, weil sie nicht oft genug kommen konnten, um all die Bilder, Dokumente und Filme zu sehen. Manch einer hat die Ausstellung sogar gänzlich verpasst. All diesen Menschen soll jetzt geholfen werden. Der Heimatverein lädt ein zu einem Film- und Vortragsabend: Setzen, sechs! Eine Zeitreise durch die Schulen von Dorfmark und umzu am Freitag, 18. März 2016 um Uhr im Hotel Deutsches Haus in Dorfmark. An diesem Abend erfahren die Gäste Interessantes über die Entwicklung des Schulwesens im Allgemeinen und im Besonderen über die Schulen im Kirchspiel Dorfmark, dazu gehörten früher Bockel, Ober- und Untereinzingen, Woltem-Riepe, Fuhrhop-Jettebruch, Mengebostel und Dorfmark. Diese kleinen Dorfschulen wurden in den 1960er und 1970er Jahren aufgelöst. Nur die Grundschule in Dorfmark ist übrig geblieben. Außerdem gibt es schöne alte Schulfotos und alte Filme von Klassenfahrten und Schulfesten zu sehen. Auch einige Kostproben aus den beiden im Jahr 2015 ent- Eine Dorfmarker Schulklasse der Jahre um 1920 mit der Lehrerin Wöhler. standenen Filmen Grundschule Dorfmark 2015 und Ans Leben haben wir gar nicht gedacht (Zeitzeugeninterviews) werden gezeigt. Walter Struck hat im Sommer 2015 einen Tag lang den Alltag an der Grundschule Dorfmark begleitet und alles gefilmt, was ihm vor das Objektiv kam. Darüber hinaus haben die Mitarbeiter des Ortsarchivs zahlreiche Zeitzeugeninterviews geführt und diese gefilmt. Daraus ist ein kurzweiliger Film entstanden. Beide Filme sind übrigens auch in einer DVD-Box für 12 Euro bei der Dorfmark Touristik (Tel /1339), bei Renate Hill (05163/773) oder bei Wolfgang Witt (05163/782) erhältlich. Der Eintritt ist frei. Der Heimatverein freut sich über eine Spende. Das Archivteam des Heimatvereins arbeitet übrigens mit Hoch- druck an dem Buch zur Ausstellung, das in wenigen Monaten erscheinen soll. Es wird ca. 400 durchgehend vierfarbige Seiten im Format DIN A4 und einen festen Umschlag haben. Etwa 120 Wir werden 40 JJahre Foto: Bildarchiv Heimatverein Dorfmark Bestellungen liegen bereits vor. Bis Ende März besteht die Möglichkeit, Gutscheine für das Buch zum Subskriptionspreis von 40,00 zu erwerben. Im Handel wird das Buch später 45,00 kosten. Filmabend über Arno Schmidt Bomlitz. Er ist einer der bedeutendsten deutschen Autoren der Nachkriegszeit und ganz bestimmt einer der ungewöhnlichsten. Fünf Jahre lang lebte Arno Schmidt mit seiner Frau Alice nach dem Zweiten Weltkrieg in dem Gutshaus der Cordinger Mühle in Benefeld. Hier entstanden die ersten Werke, und hier entschied sich Schmidt, hauptberuflich Schriftsteller zu sein. Der Kulturverein Forum Bomlitz lädt für Montag, 14. März, ab 19 Uhr ein zu einem Kennenlernen oder Wiederentdecken beim Filmabend Arno Schmidt - Mein Herz gehört dem Kopf im Dorfgemeinschaftshaus Bomlitz. Ironische Zitate aus Schmidts Werk, genial vorgetragen von der Tatort-Schauspielerin Mechthild Grossmann, sowie Originalaufnahmen und Fotografien von Arno Schmidt selbst ermöglichen einen unterhaltsamen Zugang zur faszinierenden und eigenwilligen Persönlichkeit des Schriftstellers. JUBILÄUMS-VERKAUF Aktions-Angebote gültig bis e e neu h c o J e de W ü ll e r! n K s m J ub ilä u 20% WINTER-RABATT auf alle Markisen bis Kunstrasen, grün, ca. 200 cm breit, ohne Noppen. Jubiläums-Preis Kunstrasen, grün, ca. 200 cm breit, mit Noppen m2 BESTE FACHMARKT-KOMPETENZ Farben Tapeten Gardinen Bodenbeläge Badausstattung Bettwaren Matratzen 49 m Jubiläums-Preis 2 Dekor: Tuscany Oak grey Jahre GARANTIE Rudolf-Diesel-Straße / Mo-Fr 9-20 Uhr Sa 9-18 Uhr Niederlassung der Hammer Fachmärkte für Heim-Ausstattung GmbH & Co. KG Nord, Oehrkstraße 1, Porta Westfalica HS10_16 1. Gelenkarmmarkise Gestellfarbe weiß, Handkurbel, hochwertiges Markisentuch in 2 Farbstellungen, 4 Größen erhältlich. Z. B. ca. 250 cm breit, 200 cm Ausladung.

6 6 Fitness und Gesundheit Der Gesundheitstipp Ernährung der Bandscheibe Die Bandscheibe lebt von der Bewegung. Bei Entlastung nimmt sie Flüssigkeit aus der Umgebung auf, saugt sich voll und wird prall. Bei Belastung gibt sie Flüssigkeit ab und wird ausgepresst. Ohne den ständigen Wechsel von Be- und Entlastung geht die Bandscheibe zu Grunde. Aus diesem Grund ist sowohl eine regelmäßige Belastung als auch die geeignete Entlastung für eine gut versorgte Bandscheibe sinnvoll. Mein Tipp: - Regelmäßige Minipausen einlegen. 1-2 Minuten pro Stunde vom Arbeitsplatz aufstehen und sich bewegen. Dies lässt sich gut mit dem Telefonieren verbinden. - Sich viel bewegen und einen Sport treiben, bei dem die Bandscheiben ihren Pumpmechanismus beibehält. Ausdauertraining an der frischen Luft ist hierfür sehr sinnvoll. - Regelmäßiges Training für den Hüftbeuger (M. psoas) durchführen. Der Hüftbeuger sollte regelmäßig gut im Stoffwechselbereich bewegt werden, da er von der Lendenbandscheibe kommt und dadurch die Ernährung der Bandscheibe fördert. Um den Hüftbeuger im Stoffwechselbereich zu bewegen, legen Sie sich auf den Bo- NEU: Hypnose Rauchentwöhnung Gewichtsreduktion Rückführung usw. Bad Fallingbostel Telefon / 8 49 oder 0151/ Termine nach Absprache Rüdiger Heinrich Physiotherapeut Walsrode Heilerin Elke den und fahren Lauffahrrad. - Regelmäßiges Ausdauertraining. Die Durchführung eines regelmäßigen Ausdauertrainings verbessert die Durchblutung und Versorgung in und um die Bandscheibe. Fazit: Liegen entlastet die Bandscheibe, egal wie man liegt. Sitzen mit Lehne bedeutet eine sehr geringe Bandscheiben-Belastung in dieser Position wird weder Flüssigkeit abgegeben, noch aufgenommen. Sitzen und Stehen sind hinsichtlich der Belastung, fast identisch. Jedes Vorbeugen erhöht den Druck enorm. Ein Vorbeugen mit gleichzeitiger Rotation in der Wirbelsäule vermeiden. Diese Kombi kann sich negativ auf die Bandscheibe auswirken. Bioenergetische Ganzkörpermassage Besprechungen z. B. Gürtelrose, Schuppenflechten usw. GUTSCHEINE : KARTENLEGEKURS Selbstbehauptung statt Selbstverteidigung Vier- bis sechsjährige Kinder werden von der Taekwondo-Sparte der SG Bomlitz-Lönsheide speziell gefördert Bomlitz (mb/rie). Das Pilotprojekt Training für Minis der Taekwondosparte der SG Bomlitz-Lönsheide, in dem Kleinkindern zwischen vier und sechs Jahren die Möglichkeit gegeben wird, sich im Kampfsport zu entfalten, stößt nach nur zwei Monaten auf zunehmendes Interesse. Für viele Eltern bildet es eine Alternative zum Kinderturnen. Beobachtet man Kinder, stellt man schnell fest, dass diese sich ständig und unermüdlich bewegen; nichts scheint ihre Neugierde stoppen zu können, um die Welt kennen zu lernen. Im Laufe der Kindheit verschwindet diese Spontanbewegung bei vielen zunehmend. Dort setzt das Konzept der Bomlitzer an: Die Kinder im Alter werden in ihrer Beweglichkeit gefördert und erweitern so ihren Aktionsradius. Neben einer Verfeinerung der Koordination erleben sie in ihrem sozialen Umgang neue Bereiche durch die Interaktion mit anderen Menschen allen Alters. Gefühle, zu gewinnen oder zu verlieren, sind ebenso von enormer Bedeutung für die Psyche und Entwicklung des Kindes, sagt Spartenleiter Marcel Borchert. Spielerisch erlernen die jungen Taekwondo-Aktiven erste Grundübungen des Kampfsportes, der viel Selbstdisziplin abverlangt und unterstützen soll, eine eigene Bad Fallingbostel. Die Wandergruppe Gesund durch Bewegung im Sportbund Heidekreis lädt für kommenden Sonnabend, 19. März, zu einer geführten Wanderung im Klecker Wald bei Jesteburg ein. Die Streckenlänge beträgt elf Kilometer, eine kürzere Distanz ist möglich. Die Tour ist offen für jedermann. Es ist Picknick im Erfolgreicher Saisonstart für TVJ-Turnerinnen Walsrode (sm/rie). Der TV Jahn Walsrode startete kürzlich mit 15 Turnerinnen als einziger Verein aus dem Südkreis bei der Kreismeisterschaft im Gerätturnen Einzel in Munster. Zehn Mädchen qualifizierten sich für die jeweiligen Bezirkstitelkämpfe. Das Kreisfinale 1 war mit zehn Turnerinnen der am stärksten besetzte Wettkampf. Lina Reinbold, Siena Göcmen, Mailin Seeholzer ( Punkte, Platz 5), Romy Metze (47.100, Platz 6) und Helena Mindermann (46.700, Platz 8) turnten bei ihrer ersten Einzelmeisterschaft. Mit guten Übungen gelang es Lina Reinbold ( Punkte) den zweiten Platz zu belegen. Auch Siena Göcmen ( Punkte) zeigte sich von ihrer besten Seite und erturnte sich den dritten Rang. Die Bezirksfinale 1 und 2 turnten die TVJ-Turnerinnen vereinsintern untereinander aus. Emily Gerke ( Punkte, Jg. 2002) belegte mit einem Vorsprung von 0.95 Punkten den ersten Platz vor Johanna Wildung (Jg. 2004). Beide zeigten saubere Bodenübungen und qualifizierten sich für die Bezirksmeisterschaft. Im Bezirksfinale 2 zeigte Sarah Machner ( Punkte, Jg. 2005) erstmals eine anspruchsvolle Bodenübung und wurde mit Platz eins belohnt. Sie glänzte auch durch die insgesamt höchste Barrenwertung. Mia Röhrig (56.050) erturnte trotz anfänglicher Schwierigkeiten am Sprung Rang zwei. Platz drei belegte Josefine Born (52.900). Alle drei haben sich damit ebenfalls für die Bezirksmeisterschaften qualifiziert. Im Bezirksfinale 3b schaffte Lena Kleinschmidt (Jg. 2006) ebenfalls den Sprung zum Bezirksentscheid. Mit Punkten schaffte sie bei ihrem ersten Start in einer Einzelmeisterschaften mit dem dritten Platz gleich den Sprung auf das Treppchen. Konkurrenzlos turnten Lisa Rudorf (LK2, Punkte) und Anna Geils (LK3, Punkte) im Niedersachsen-Cup (Kür-Wettkampf 5 und 8). Sie überzeugten besonders am Lieblingsgerät Boden mit ausdrucksstarken Übungen. Im Niedersachsen-Cup Wettkampf 11 der Altersklasse 9 bis 11 Jahre erturnte sich Lilli Bruns (63.450, Jg. 2005) mit tageshöchster Sprung-, Balken- und Bodenwertung klar Platz eins. Rang zwei belegte Gesche von Elling (TVJ Schneverdingen, Jg. 2005) mit Punkten. Als jüngste Turnerin in diesem Wettkampf, bei dem die Turnerinnen Pflichtübungen aus dem anspruchsvollen AK- Programm präsentieren, startete Mia Henning (Jg. 2007) erstmalig und kam auf Platz drei. Die beiden TVJ-Turnerinnen haben sich damit für die Bezirksmeisterschaften am 10. April in Walsrode qualifiziert. Insgesamt werden dort 16 Aktive des Vereins starten. Spielerisch erlernen Kinder zwischen vier und sechs Jahren beim Pilotprojekt Training für Minis der SG Bomlitz- Lönsheide die ersten Grundübungen des Taekwondo. Identität aufzubauen. Einfache Verteidigungsmuster und -strategien werden nahegebracht: Hier geht es aber mehr um Selbstbehauptung der Kinder als um wirkliche Selbstverteidigung. Denn körperlich werden sie nur schwer eine reelle Chance gegen einen oder gar mehrere erwachsene Angreifer haben. Eine Vermittlung dieser falschen Überlegenheit sei daher eher noch fatal, so Wanderung des Sportbundes Heidekreis im Klecker Wald Freien vorgesehen. Verpflegung aus dem Rucksack. Die Abfahrt des Busses ist um 11 Uhr am Parkplatz der Kreissparkasse in Soltau, Rühberg. Ein Zubringerbus fährt von Walsrode zum Wanderstart: 10:15 Uhr in Walsrode/Bahnhof; 10:20 Uhr in Honerdingen/Bushaltestelle/B 209; 10:25 Uhr in Bad Fallingbostel/Café Berlin Borchert. Deshalb beginnt das Erlernen der vollständigen Selbstverteidigung im Taekwondo auch erst in einem Alter von 14 Jahren. Trainieren kann man dahingegen schon früher vor allem den Umgang mit solchen Situationen: Wie verhalte ich mich zum Beispiel in einem bedrohlichem Moment richtig? Dabei geht es vorrangig um selbstbewusstes Auftreten und das Bewahren eines kühlen und Bushaltestelle gegenüber dem Rewe-Markt; 10:30 Uhr in Dorfmark/Westendorfer Straße, gegenüber dem ehemaligen Profi-Bedarf Maibohm. Weitere Informationen beim Freizeit- und Wanderwart Horst-H.Wesselhoefft, Telefon (05191) und horst-h.wesselhoefft@t-online.de. Kopfes in brenzligen Situationen. Immer freitags ab 15 Uhr findet das Training für Minis in der Sporthalle der Grundschule Bomlitz statt. Geleitet wird die Gruppe von Tina Böttcher, die zusammen mit dem achtköpfigen Trainerstab der Sparte die neuen Inhalte entwickelt und erprobt. Ein Reinschnuppern ist jederzeit möglich. Weitere Informationen auf www. taekwondo-bomlitz.de. Hauptversammlung des DRK Bomlitz Bomlitz. Die Mitgliederversammlung des Deutschen Roten Kreuzes, Ortsverein Bomlitz-Benefeld, findet am Dienstag, 15. März, ab 15 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus statt. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Ehrungen langjähriger Mitglieder. Zudem hält Dennis Protz, Leiter des Flüchtlingscamps Fallingbostel- Ost, einen Vortrag über die Situation im Camp. Die erfolgreichen Teilnehmerinnen des TV Jahn Walsrode bei den Kreismeisterschaften in Munster: (von links) Mailin Seeholzer, Romy Metze, Lina Reinbold, Johanna Wildung, Mia Röhrig, Lisa Rudorf, Anna Geils, Lilli Bruns, Emily Gerke, Sarah Machner, Josefine Born, Lena Kleinschmidt, Mia Henning, Siena Göcmen und Helena Mindermann. Coachjacken für die FSG Heidmark von Vodafone Shop Telemaster Die Geschäftsleute Tahsin und Hakim Baris vom Vodafone Shop Telemaster in Bad Fallingbostel spendierten der Trainerschaft der FSG Heidmark ein Satz Coachjacken. Die Jugendleitung der beiden Vereine (SVE Bad Fallingbostel und TSV Dorfmark) von links: Florian Gärtner, Bruno Wittenberg, Sponsor Tahsin Baris, Lothar Warncke, Julian Peters und Oliver Gärtner zeigten sich begeistert von der Spende. Sportabzeichenverleihung beim TSV Kirchlinteln Kirchlinteln (jm/rie). 47 Sportabzeichen legten die Aktiven im vergangenen Jahr beim TSV Kirchlinteln ab. Die ersten 28 davon wurden jetzt in der Sporthalle am Lindhoop überreicht, zudem ein Familiensportabzeichen an die Familie Bielefeld aus Hohenaverbergen mit Vater Holger und den Töchtern Anna und Jette. Bereits zum 35. Mal legte Frank-Peter Seemann die Aufgaben erfolgreich ab. Auch in diesem Jahr bietet der TSV Kirchlinteln wieder das Training und die Abnahme für das Sportabzeichen an. Mehr Informationen auf der Homepage unter Das Bild zeigt (hinten, von rechts) Kajsa Gerkens, Kira Lutsch, Justin Simon, Rieka Vertommen, Peter Krohn, Wolfgang Ruten, Frank-Peter Seemann und Holger Bielefeld, (Mitte, von rechts) Josina Lochmann, Lea Zoe Gaudßuhn, Jan Lukas Debrodt, Delfried Buse, Merle Oldenburg, Ilka Ruten, Hanna Wittbold-Müller, Jette und Anna Bielefeld, Lukas Sedlackova, Diether Wittek und Prüfer Lothar Möckel, (vorne, von rechts) Jason Wagner, Vera Sedlackova und Jens Meyer.

7 Verschiedenes Erstes Backbuch vorgestellt 76 Rezepte der Oterser Bäckerinnung auf 168 Seiten 7 Otersen (stl). Lecker Land steht auf dem Titel des 168-seitigen Backbuches, das prallgefüllt ist mit Rezepten und professionellen Fotos der Torten, Kuchen und Herzhaftem aus dem Ofen. Nach dem Torten-Kalender 2015 wurde bei der Präsentation des 1. Backbuches schon an die Zukunft gedacht - Party und Picknick mit Rezepten und Fotos könnte in den nächsten Jahren das dritte Werk der Kreativ-Abteilung des Oterser AllerCafés werden hat das AllerCafé-Team mit großem Erfolg erstmals einen Torten- und Kuchen-Kalender veröffentlicht. Aufgrund der großen Nachfrage war das Team der Bäcker des Dorf- und AllerCafés in den vergangenen Monaten mit der selbstständigen Fotografin Jutta Seliger aus Otersen erneut fleißig. Das 168-seitige Ergebnis erntete jetzt viel Lob bei der Buch- Präsentation. Die Idee dazu hatte die ehrenamtliche Leiterin des AllerCafés, Ilse Priemke, die auch die Organisation mit den Bäckerinnen und Bäckern übernahm. Von der Oterser Bäckerinnung wurden für das neue Rezeptbuch die Hauptdarsteller geliefert: Plätzchen, Kuchen, festliche Kuchen und Torten, fruchtige Köstlichkeiten und süße Klassiker. Von Adeles Sahne Ringel bis zum Zwiebelkuchen bietet das Backbuch eine köstliche Vielfalt. Jutta Seliger hat die Kuchen und Torten professionell ins richtige Licht gesetzt. In ihrem Studio entstanden Aufnahmen mit viel Liebe zum Detail, die zum vielfachen Nachbacken animieren mögen. Die Fotografin freute sich über die tatkräftige Unterstützung durch Sylvie Hacault, die auch zahlreiche, besondere Requisiten für die gelungenen Fotos beisteuerte. Bei der Vorstellung des Backbuches im AllerCafé herrschte große Zufriedenheit vor: Es hat mir auch viel Spaß gemacht, gab Fotografin Jutta Seliger zu. Dorfladen-Vorsitzender Günter Lühning lobte das sehr gelungene Werk, das ab sofort im Dorfladen erhältlich ist. Im AllerCafé wurde das erste Oterser Backbuch mit 76 Rezepten von Sylvie Hacault (Dekoration), Fotografin Jutta Seliger und der ehrenamtlichen Leiterin des AllerCafés Ilse Priemke (von links) präsentiert. Borchert - Betriebsübergabe Malereibetrieb Hartmut Kranz in Zukunft Ansprechpartner für Kunden Wir gratulieren Malereibetrieb Kranz zur Firmenübernahme und wünschen weiterhin viel Erfolg! IHR PARTNER IN ALLEN VERSICHERUNGSFRAGEN Ein Gewinn für zwei Seiten: Malereibetrieb Borchert übergibt seine Kunden an Hartmut Kranz und widmet sich in Zukunft ganz dem Unternehmen Savamea. Hartmut Kranz übernimmt das Malerunternehmen Borchert Ralf Borchert konzentriert sich ganz auf Unternehmen Savamea - Stephan Behnke bleibt für seine Kunden da Detlef Hendel VGH-Versicherungsfachgeschäft Hindenburgstr Bad Fallingbostel Tel Fax detlef.hendel@vgh.de Walsrode/Bomlitz (so). Egal, was Menschen auch planen, oft steht es nicht in ihrer Macht, die schönsten Vorhaben in die Tat umzusetzen. Das mussten Ralf Wir wünschen Herrn Kranz weiterhin viel Erfolg. Benzer Straße 27 Telefon: 05161/ Telefax: 05161/ info@savamea.com Termine nach Vereinbarung und Michaela Borchert auf leidvolle Weise erkennen. Sie bauten gemeinsam den Malerbetrieb Borchert aus, Ralf Borchert übernahm die technische Verantwortung für das Unternehmen Savamea, bis dann die ärztliche Diagnose für Michaela Borchert nur noch wenige Wochen Lebenszeit prognostizierte. Nach dem Tode von Michaela Borchert, die Geschäftsführerin des Unternehmens Borchert war, suchte Ralf Borchert die beste Lösung, um den Kunden eine optimale Lösung zu gewährleisten. Das ist ihm jetzt gelungen. Hartmut Kranz hat das Meisterunternehmen Borchert jetzt in sein Unternehmen integriert. Auch Geselle Stephan Behnke, der den Kunden vertraut ist, wird diese weiterhin wie gewohnt betreuen. Das Unternehmen Borchert hat es 26 Jahre gegeben. Ralf Borchert wird sich vollständig dem Unternehmen Savamea widmen. Es hat wenig Sinn, auf zwei Baustellen tätig zu sein, weiß er als erfahrener Handwerker. Für Hartmut Kranz ist die Übernahme Ehrensache. Schon in den vergangenen Jahren ist er dann mit seinem Malereibetrieb eingesprungen, wenn er die Firma Borchert unterstützen konnte. Mit seinen elf Angestellten, darunter Meister, Gesellen und Auszubildende, hat er grundsätzlich Wert auf qualitativ hochwertige Ausführungen von Malerarbeiten und Zuverlässigkeit gesorgt. Unsere Kunden sollen ja auch in guten Händen sein. Das ist mir wichtig, führt Ralf Borchert aus. Wichtig ist beiden Unternehmern, das Vertrauen der Kunden zu rechtfertigen. Wir wünschen dem Malereibetrieb Kranz zur Geschäftsübernahme weiterhin viel Erfolg! Werbeagentur für Webdesign, Digital- und Printmedien interwals GmbH Wiener Platz 4a Telefon 05161/ Der hat am besten für die Zukunft gesorgt, der für die Gegenwart sorgt. Franz Kafka Alles Gute und weiterhin viel Erfolg zur Geschäftsübernahme wünscht Ihr einza-team Walsrode. Rudolf-Diesel-Straße 2a Tel /14 21 Alexander Hain Steuerberater Diplom-Betriebswirt Nordsunderberg 14 Telefon info@steuerberater-hain.de Wir wünschen alles Gute und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit! Maler- und Tapezierarbeiten Fassadenbeschichtung Vollwärmeschutz Kreative Maltechniken Wasser- und Brandschadenbeseitigung Bodenbeläge Alle Arbeiten für Privat und Gewerbe Kastanienweg 2 Tel. (05161) Fax (05161) Mobil (01 74)

8 8 Sonderveröffentlichung Freizeit auf zwei Rädern Gut gerüstet in den Frühling Die Saison beginnt! Fahrräder Reparaturen Zubehör C. H. Vörtmann Hainholzstraße Rethem Telefon / 2313 Für ein beschwerdefreies Fahrradfahren! Sattelkompetenzcenter in Tewel-Moor Versicherungen für Räder Besondere Diebstahlversicherungen für Fahrräder und Pedelecs sind teuer. Meist deckt aber eine Hausratversicherung mögliche Verluste durch Diebstahl oder Vandalismus ab. Man sollte in jedem Fall die Bedingungen genau prüfen. Eventuell werden Zuschläge für Schäden außerhalb geschlossener Räume fällig. Gezahlt wird nur für gesicherte Räder. Im Internet kann man gestohlene Fahrräder melden. Betroffene können dort unter anderem die Rahmennummer, Fotos und Ausstattungsdetails eingeben. Andersherum kann jemand so beim Auffinden eines herrenlosen Rades vielleicht den Eigentümer ausfindig machen. Eine besondere Internetseite durchsucht permanent das Angebot von Online-Auktionen nach gestohlenen Rädern lps/cb. Transporträder (Lastenräder) dienen der Bewegung von Lasten und / oder dem Transport von Personen. Neben Zweirädern finden sich je nach Aufgabe auch zahlreiche Varianten mit drei Rädern. Sie können mit unterschiedlichen Aufbauten ausgerüstet werden. Es gibt moderne Lastenräder, die ähnlich einem Sattelzug als dreirädriges Zugfahrrad mit verschiedenen kuppelbaren Anhängern und Aufliegern konzipiert sind. Bekannt sind Vorderlader mit einer tiefen Ladefläche zwischen Lenker und vorderem Rad. Die Lenkbewegung wird dabei auf ein Gestänge übertragen und das Rad um die Länge der Ladefläche verlängert. Verschiedene Manufakturen bieten auch Vorderlader mit Kisten anstelle der Ladefläche an. Dreiräder haben den Lastenträger entweder vorn oder hinten. Bei Transporträdern mit der Ladefläche vorn hat der Fahrer die Last im Sichtbereich, das Hinterrad wird angetrieben. Bei vielen Modellen werden die Vorderräder ähnlich wie ein normales Fahrrad gelenkt. Das Bäckerrad hat jeweils vorne und hinten einen großen, stabilen Gewicht und Tragfähigkeit Das passende Rad für jeden Anspruch Beim Fahrradkauf spielt auch das Fahrradgewicht eine Rolle. So prüft man unwillkürlich im Geschäft oder auf Messen das Gewicht durch Anheben des Rades. Wählt man das neue Rad aber nach dem Gewicht aus, kann das auch negative Folgen haben. Das zulässige Gesamtgewicht eines Rades beinhaltet das Gewicht des Fahrers oder der Fahrerin mit Kleidung, das Fahrradgewicht einschließlich des Fahrradschlosses, die gesamte Zuladung, auch Trinkflaschen sowie Fahrradanhänger. Verschiedene Aufbauten für Lastenräder Gepäckträger. Als Variante gilt das Postfahrrad für Zusteller. Long John ist ein Vorderlader mit einer tiefen Ladefläche zwischen Lenker und Vorderrad. Das Longtail gleicht einem normalen Rad mit Frachtfläche auf dem Gepäckträger oder in Satteltaschen. Der Frontlader transportiert die Last über einem kleinen und mittels Gestänge angelenktem Vorderrad. Bei lps/cb. Lastenrad Das gesamte Gewicht drückt beim Fahren und Bremsen immer auf Rahmen und Gabel, auch beim Überfahren von Schlaglöchern und Kanten. Entscheidend ist die dynamische Belastung im Fahrbetrieb. Dabei soll das Rad min destens das Zehnfache seines Eigengewichts an Belastung aushalten. Nur bei geringem Körpergewicht sollte man ein besonders leichtes Rad wählen. Wie viel Gepäck und Einkäufe soll das Rad transportieren? Eine vorausschauende Rechnung ist besser, denn oft wird der Einkauf größer und das Reisegepäck schwerer als ursprünglich geplant. Man zieht vom zulässigen Gesamtgewicht eines Fahrrades als Faustregel 20 Kilo für das Fahrrad und 20 Kilo für das Gepäck ab, dann erhält man das maximale Körpergewicht. Alle Nutzenden sollen das Rad auf kurzen Strecken tragen können. Es gibt Wege in den Keller, in den Zug oder das Heben ins oder auf das Auto. Auch Stufen oder Hindernisse im Gelände sollte man bedenken. Wichtigstes Kriterium ist das Wohlgefühl beim Fahren. lps/cb lps/cb. Auf Tour Foto: Garmin Dreirädern mit Lastenträgern hinten werden meis tens zwei weit auseinander stehende Hinterräder über ein Differential angetrieben. Fahrradtaxis (Velo-Taxis), traditionelle Fahrradrikschas und Kutsch räder sind Beispiele für diese Variante der Transporträder. Das Eisfahrrad zum Verkauf von Speiseeis ist meist dreirädrig und bietet eine große Kühlbox. lps/cb Foto: Busche Während der Fahrt auf Motorrad und Motorroller sollte wenigstens eine lange Jeans und eine Jacke getragen werden. Besser ist natürlich eine Lederkombination. Etwas alltagstauglicher als Kleidung aus Leder ist eine Kombination aus separater Jacke und Hose aus Textil. Vergleichsweise teuer ist Schutzkleidung aus beiden Materialien, die deren Vorteile vereint. In der Jacke sind Protektoren an Ellenbogen, Schultern und Rücken wichtig, in der Hose an Hüfte und Knien, wo sie auch die Außenseite schützen sollten. Dieser Bereich ist bei Unfällen besonders gefährdet. Wer zu einer Klassik-Maschine eine Lederjacke oder besondere Schutzelemente tragen will, kann bei legerem Schnitt der Lederkluft ein Protektorenhemd darunterziehen. Leder und Textil Schutzkleidung Unter die Außenhaut Textil oder Leder gehört Funktions wäsche. Sie wärmt oder kühlt je nach Bedarf. Dabei setzen die Hersteller auf Synthetik, weil sie anders als Baumwolle den Körperschweiß nicht aufsaugt. Polyamid ist besonders abriebfest, Polypropylen robuster, aber weniger elastisch. Bei Handschuhen hat Leder wegen seiner Abriebfestigkeit gegenüber anderen Materialien Vorteile. Protektoren sollten über den Knöcheln und auch an den Handkanten nicht fehlen. Man sollte auf einen spannungsfreien Sitz auch bei gekrümmten Händen achten. Nierengurte wärmen nicht nur den Rücken bei Fahrtwind, sondern komprimieren auch den Bauchraum. Bei einem Unfall sind die inneren Organe etwas besser geschützt. Der atmungsaktive Gurt sollte stufenlos verstellbar sein. Stiefel müssen fest sitzen, eine stabile Sohle und Protektoren haben. Der Druck bei einem Unfall wird durch die Schuhe gebremst. An den Stiefeln sollte man nie sparen, raten Verkehrsexperten und Ärzte. lps/cb Pegasus Bici Italia 7-Gang-Rücktritt Alu-Rahmen ab s 399,- Jugendräder Alu-ATB 3-Gang-Rücktritt Nabendynamo, LED-Beleuchtung 20 und 24 Victoria e-urban Gang-Rücktritt 250-Watt-Motor Li-Ion 36 V/11 Ah/396 Wh Sonderpreis s 1.499,- Bulls und Haibike MTB mit Scheibenbremse Walsroder Straße Bad Fallingbostel Telefon 05162/3025 Hercules Roberta 7 mit Bosch-Motor, 400-Watt-Akku Magura-Öldruckbremsen Rücktritt LED-Beleuchtung Ab sofort finden Sie uns in BAD FALLINGBOSTEL Frühjahrsdurchsicht 15,- Hudora Alu-Scooter 8 20-cm-Reifen s 59,90 ab s 279,- ab s 499,- s 1.999,- Airwheel E-Scooter 16 km/h 60 V, 1000-W-Motor 520-WH-Akku s 2.199,-

9 Sonderveröffentlichung 9 Freizeit auf zwei Rädern Gut gerüstet in den Frühling Kinderräder Tipps für Fahrräder und das passende Zubehör lps/cb. Fahrtraining, natürlich mit Helm Auf in die neue Saison Helme schützen Foto: Motorrad Ein Kinderrad sollte robust, wartungsarm und gemäß Straßenverkehrszulassungsordnung (StVZO) ausgestattet sein. Vor allem aber soll es dem Kind passen. Ein Kinderstraßenrad kauft man passend. Auf einem zu großen oder zu kleinen Fahrrad sitzt das Kind unbequem und unsicher im Sattel. So kann es nicht richtig treten und verliert schnell die Freude am Radfahren. Zu lange Pedalkurbeln und zu breite Lenker erschweren das Fahren. Das Kind ist so in Gefahrensituationen schnell überfordert. schließen. Mit langen Schlössern kann man das Rad auch an schwierigen Orten sichern. Zahlenschlösser brauchen keine Schlüssel, denn die werden schließlich gern von den Schlüsselzwergen versteckt und sind immer dann nicht auffindbar, wenn man sie sehr dringend braucht. Auch für Kinder gibt es keine Helmpflicht. Helme müssen passen, dürfen nicht wackeln oder rutschen. Deshalb sollen die Einstellungen der Helmgurte regelmäßig geprüft werden. Hupen gehören ebenso wenig ans Kinderrad wie Körbe an den Lenker. Durch Stützräder würde ein falsches Fahrgefühl aufkommen, denn das Kind soll die Kombination aus Lenken, Treten, Bremsen und Balancehalten üben. Das Kind gewöhnt sich schnell eine falsche Kurvenlage an. Spielräder dürfen nur abseits des Straßenverkehrs genutzt werden. lps/cb Viele Motorradbegeis terte warten ungeduldig auf den Frühling, denn dann können sie ihre Zweiräder endlich aus dem Winterschlaf wecken. Es gibt noch viel zu tun. Die Maschinen werden in die Werkstatt gebracht, Leistung und Optik geprüft und mit neuen Teilen und Accessoires bestückt und verschönert. Dann braucht man nur noch die richtige Garderobe auf Vordermann zu bringen oder neu zu kaufen, bis es endlich wieder auf die Piste gehen kann. Motorradfahrende sollen sich so sicher wie möglich fühlen, auch ohne schützendes Blech oder Airbags. Zunächst sollte man alle wichtigen Bestandteile guter Biker-Bekleidung überprüfen. Der perfekte Motorradhelm sitzt komfortabel, aber nicht locker. Er ist gut belüftet, dämmt Schall von Die erste Vespa (auf Deutsch Wespe) erfand der ita lienische Ingenieur Corradino d Ascanio bereits kurz nach Ende des Zweiten Weltkriegs im Auftrag des Industriellen Enrico Piaggio. Heute gibt es viele Hersteller, die eine kaum überschaubare Zahl von Modellen auf der Basis der Vespa anbieten. Das typische Lebensgefühl der 50er bis 70er Jahre des 20. Jahrhunderts, in denen Italien als das ersehnte Urlaubsland galt, ist jedoch untrennbar mit dem klassischen Motorroller aus italienischer Produktion verbunden. Das Vespa-Design wirkt bis heute, denn die sportliche Ausstrahlung und die klare Linienführung sind zeitlos schön. Schon die Ur-Vespa sollte einfach, sparsam und leicht fahrbar sein waren bereits lps/cb. E-Roller nach Art der Wespe Aus Italien in die Welt Weltweite Vespa außen und ist möglichst geschlossen. Einen solchen Integralhelm mögen nicht alle. Besonders Fahrern sogenannter Retro-Motorräder gefallen solche Helme nicht. Modulare Helme bieten eine Alternative, weil sie wandelbar sind. Sie lassen sich vom Integral- in einen Jethelm ohne Kinnteil und wieder zurück verwandeln. Helme müssen ohnehin getragen werden, und sparen sollte man am Helm nicht. Billigware entspricht womöglich nicht den Sicherheitsnormen. Natürlich können auch Prüfsiegel gefälscht sein, doch wer im guten Fachhandel kauft, ist auf der sicheren Seite. Alle fünf Jahre sollte es bei regelmäßigem Fahren einen neuen Helm geben. Nach Stürzen ist ein sofortiger Nachkauf angeraten. lps/cb mehr als drei Millionen Vespas verkauft. Moderne Einspritzmotoren sorgten später für mehr Fahrkomfort. Auf der breiten Sitzbank sind Fahrer und Sozius bequem und sicher unterwegs. Unter der Sitzbank befindet sich ein geräumiges Staufach. Inzwischen gibt es verschiedene Klassen von Rollern, bei denen für alle etwas dabei ist. Sonder editionen von Piaggio begeistern mit klassischem Chic, verchromten Front- und Heckklappgepäckträgern, verchromten Accessoires und trendigen Farben. Auch die Felgen variieren und geben der jeweiligen Edition Charakter. Die Versorgung mit Ersatzteilen läuft reibungslos, das Zubehör-Angebot ist groß. Erhältlich sind 2- Takt- und 4-Takt-Motoren auch mit elektronischer Benzin-Einspritzung und E-Modelle. lps/cb Foto:Busche Kinder sollen den Lenker mit beiden Händen greifen und den Boden mit den Füßen bequem erreichen können. Das gilt für das Spielrad und zunächst auch für das Kinderstraßenrad. Mit dem Wachsen des Kindes sollte man nicht vergessen, die Sattel- und Lenkerhöhe anzupassen. Für das ergonomisch gute Sitzen sind der Abstand vom Sattel zum Lenker und die Sattelhöhe entscheidend. Kindgerechte Fahrradschlösser gewöhnen die Kinder an das Ab- Der ADFC rät, den Fahrradrahmen sowie Vorder- und Hinterrad an fest verankerte Gegenstände anzuketten, zum Beispiel Fahrradständer, zur Not auch Laternen, wenn dies nicht erklärtermaßen verboten ist. Eines reicht wahrscheinlich nicht, besser sind zwei Schlösser, am besten zwei unterschiedliche Modelle. Damit erschwert man Kriminellen den Diebstahl. Schlösser sollten weit genug vom Boden entfernt angebracht werden, damit der Boden nicht als Hebel für Bolzenschneider genutzt werden kann. lps/cb lps/cb. Kinder auf Tour Augen auf beim Fahrradkauf Bei kaum einem Fahrradthema gibt es so viele verschiedene Meinungen wie bei der Bestimmung der richtigen Rahmenhöhe. Für unterschiedliche Fahrradtypen gibt es sehr verschiedene Regeln. Bei Trekking rädern oder Mountainbikes gibt es oft nur eine Rahmenhöhe. In dem Fall wird die unterschied liche Körpergröße durch die Lage der Sattelstütze ausgeglichen. Das geht aber nur bei steilen Sattelrohren. Ist ein Mensch größer, reicht die höhere Sattelposition nicht. Dann soll das ganze Rad länger sein, damit die Proportionen stimmen. Fachleute empfehlen: Die richtige Rahmenhöhe hat Priorität, wenn es unterschiedliche Höhen gibt. Für Federstütze und Sattel finden sich immer passende Modelle. lps/cb Pedelecs und Havarien Diebstahlschutz Die Unfallhäufigkeit ist beim Elektrorad statisch gesehen nicht höher als beim guten alten, nur muskelgetriebenen Fahrrad. Das individuelle Verletzungsrisiko ist aber höher. Die Situationen, in denen es im Straßenverkehr brenzlig werden kann, sind die gleichen. Das belegt eine Langzeitstudie der Technischen Universität Chemnitz. Für die Studie wurden die Teilnehmenden mit Kameras und Sensoren ausgestattet. Die untersuchten Räder waren herkömmliche Fahrräder und Pedelecs, die bis zu 45 Kilometer pro Stunde erreichen. Selbst solche Fahrerinnen und Fahrer, die schnelle Pedelecs fuhren, waren nicht öfter in Unfälle verwickelt. Allerdings fielen Verletzungen insgesamt schwerer aus. lps/cb STATE OF E-ART Exklusiv bei Ihrem Kalkhoff Händler: Bergstr. 8 Tel / Foto: Naturpark Altmühltal Regulärer VK-Preis: 1.999,- 9, (11 Ah) KALKHOFF AGATTU IMPULSE 7/7R HS

10 10 Verschiedenes Holton-Trio gastiert im Schaufenster Am 20. März tritt die Formation um 18 Uhr im Konzertsaal der Musikschule Nicolaus auf Kirchlintler SPD trifft sich Hohenaverbergen. Die Jahresversammlung der SPD Kirchlinteln findet am Dienstag, 15. März, ab 19:30 Uhr im Gasthaus Zum Drommelbeck in Hohenaverbergen statt. Neben den Berichten des Vorstands finden komplette Neuwahlen statt. Außerdem mu ssen Delegierte und Ersatzdelegierte fu r den SPD-Kreisparteitag gewählt werden. Osterbasar in Schwarmstedt Schwarmstedt. Der Handarbeitskreis der evangelischen Kirchengemeinde St. Laurentius und Hobbykünstler laden ins Gemeindehaus zum Osterbasar am heutigen Sonntag von 11:30 bis 17 Uhr ein. Angeboten werden Türkränze, Blumengestecke, Socken, Decken, Keramikarbeiten und vieles mehr. Eine Kaffeestube und ein Ratespiel mit Preisen erwartet die Besucher. Versammlung des SoVD Dorfmark Dorfmark. Der SoVD-Ortsverband Dorfmark-Fallingbostel lädt zur Mitgliederversammlung für Sonnabend, 19. März, ab 14 Uhr ins Gasthaus Meding in Dorfmark ein. Auf der Tagesordnung steht neben Ehrungen langjähriger Mitglieder Wahlen des Vorstandes. Anmeldungen bei Heidemarie Bolecke, Telefon (05163) Walsrode (blu/rie). Der SoVD- Ortsverband Walsrode führt wieder einige Tages- und Mehrtagesfahrten durch. Am 20. März geht es nach Husum zum Krokusblütenfest, am 5. Mai zum Hafengeburtstag nach Hamburg mit Einlaufparade von Großseglern, Segeljachten, Traditions- und Museumsschiffen. Am 12. Mai findet eine Informationsfahrt zum Spargelhof Thiermann nach Nienburg mit einem Besuch des Heringfängermuseums statt. Nach Bad Harzburg geht es am 5. Juni zu einem verkaufsoffenen Sonntag im Rah- Das Holon-Trio tritt am 20. März in Walsrode auf. Walsrode (mni/so). Wie internationaler Jazz sein kann, demonstrieren am 20. März im Konzertsaal der Musikschule Nicolaus in der Wiesenstraße die Musiker aus dem Trio Holon. Um 18 Uhr beginnt das Konzert des Trios, das derzeit in Berlin beheimatet ist. Im Rahmen des Studiums am Jazz-Institut Berlin lernten sich der schwedische Pianist Povel Widestrand, der dänische Kontrabassist Mathias Højgaard Jensen und der deutsch/nigerianische Schlagzeuger Lukas Akintaya kennen, entschieden sich bald danach dazu, ihren musikalischen Weg zu vereinen und gründeten das Holon-Trio. Für die drei jungen Musiker stellt das Triospiel einen elementaren Teil ihres musikalischen Interesses dar, denn hier haben sie die Möglichkeit, ihren ausgeprägten Individualismus und ihre Emotionen in intimer Atmosphäre in Musik zu verwandeln und an andere zu vermitteln. Dabei nutzen sie die vielfältigen klanglichen Möglichkeiten des Klaviertrios voll aus und gestalten so ein sehr kontrastreiches und innovatives Programm. Die Kompositionen aus den Federn der drei jungen Musiker tragen durchaus die individuellen Handschriften der drei, und doch verbinden sie ihren Individualismus zu einen homogenen Klangbild, welches ein mit Überraschungen gespicktes Spiegelbild der Emotionen für den Zuhörer darstellt. Deutlich hörbar ist dabei der umsichtige und rücksichtsvolle Umgang miteinander, der neue Dimensionen des Zusammenspiels ermöglicht. Mal fragil, mal gewagt experimentieren die drei herausragenden jungen Musiker miteinander und kreieren die Musik, die sie mit der Welt teilen wollen. Dabei entsteht eine Magie, die es sich in jedem men der 47. Musiktage mit Möglichkeit zur Fahrt mit der Burgberg-Seilbahn und Besuch des neuen Baumwipfelpfads. Am 24. Juli führt eine Fahrt zum Kühlungsborner Sommerspektakel mit großem Festumzug. Und am 6. September geht es zur Landesgartenschau nach Eutin am Eutiner See. Eine Mehrtagesfahrt findet vom 10. bis 13. November statt, eine Reise mit unbekanntem Ziel. Weitere Infos und Anmeldungen bei der Reiseleiterin des SoVD-Ortsverbandes Lonny Cole, Telefon (0174) , oder bei Fall zu erleben lohnt. Das junge Berliner Trio steht noch am Anfang einer vielversprechenden Zukunft. Mit Spende engagierte Arbeit der Flüchtlingshelfer gewürdigt Hodenhagen (cc/rie). Gabriele Wegner-Blischke übergab kürzlich im Rahmen eines Treffens der ehrenamtlich Engagierten in der Flüchtlingshilfe in Hodenhagen eine Spende in Höhe von 500 Euro. Ich lebe in Hodenhagen und sehe, dass Menschen aus einem völlig anderen Kulturkreis kommen, um bei uns Hilfe und Schutz zu suchen. Ich glaube fest daran, dass die Mehrheit der Menschen Spendenübergabe an die ehrenamtlichen Flüchtlingshelfer in Hodenhagen: (von links) die Ehrenamtlichen Edeltraud Kaletka, Jaquelin Niemeyer, Manfred Feldmann und Jatiger Misini sowie Spenderin Gabriele Wegner-Blischke und Samtgemeindebürgermeister Heinz-Günter Klöpper. in unserem Lande den Flüchtlingen gegenüber offen eingestellt sind, erklärte die Spenderin zu ihren Beweggründen. Gleichwohl müssten ihrer Ansicht nach die Flüchtlinge die Werte und Normen der Gesellschaft vermittelt bekommen. Ich denke an die vielen ehrenamtlichen Helfer, deren Arbeit in der Flüchtlingshilfe nicht oft genug gewürdigt werden kann, so Wegner-Blischke. Meine Spende soll daher der Menschlichkeit und Solidarität dienen. Vor einigen Monaten ist Gabriele Wegner-Blischke über die Gemeinde in Kontakt zu Flüchtlingen gekommen, denen sie die Teilnahme an ihrem Yoga-Unterricht ermöglicht hat. Ich möchte damit ausdrücken, dass ich diesem Thema gegenüber aufgeschlossen bin. Für mich ist Mitmenschlichkeit, Mitgefühl und beidseitige Toleranz von großer Bedeutung. der Vorsitzenden des Ortsverbandes Anneliese Heller, Ruf (05161) Das Büro in der Brückstraße ist nicht mehr besetzt, der neue Treffpunkt ist ab 1. April wie gewohnt freitags im Obergeschoss des Commerzbankgebäudes in der Moorstraße 50, Eingang im Mittelgang zwischen Moorstraße und Parkplatz Hinterhof. Der Ortsverband Walsrode weist außerdem auf Veranstaltungen vor Ort hin, zu denen alle Mitglieder und Gäste eingeladen sind. Am 17. Juni findet ab 17 Uhr eine Informationsveranstaltung bei der BUSBETRIEB BERNHOLZ Busfahrten und Vorträge beim SoVD-Ortsverband Walsrode Ulrich Wiebe gleich dreimal auf dem ersten Platz Rodewald (pb/rie). Beim Schützenverein Rodewald o. B. wurden die Sieger des Winterschießens ermittelt. Der Winterkönig der Jugend wurde mit sechs Ergebnissen von zwölf Schießabenden gewertet. Zwischen Platz eins und zwölf gab es einen Unterschied von nur 1,8 Ring. Den ersten Platz belegte Jonas Rabe (319,8 Ring). Zweiter wurde Dorothee Lindwedel (319,5) vor Henrike Schneider (319,2). Insgesamt nahmen 23 Kinder an dem Wettbewerb teil. Bei den Damen gab es elf Schießabende, von denen acht in die Wertung kamen. Um den ersten Platz mussten Regiena Laue (720 Ring) und Greta Beermann (720) umschießen. Mit einem Teiler von 63,3 gewann Regiena Laue gegen Greta Beermann (Teiler 128,4). Den dritten Platz belegte Anke Fischer (719). Die Herren schossen den Winterkönig, den Volksbankpokal und den Luftpistolen-Pokal aus. Den Luftpistolen-Pokal gewann Ulrich Wiebe (265) vor Johann Fick (230) Altenwahlingen Böhme Tel. (05165) Fax Fr., Leipzig zum Bummeln v 29,- Fr., Buchmesse Leipzig ohne Eintritt v 29,- So., Krokusblütenfest in Husum v 25,- So., Musicals in Hamburg: Disneys DER KÖNIG DER LÖWEN ab v 119,- So., DAS WUNDER VON BERN ab v 119,- NEU: LIEBE STIRBT NIE ab v 119,- NEU: Disneys ALADDIN ab v 119,- Do., Weserpark Osterbummel v 17,- Fr., Groningen/Holland, Wochen- und Blumenjahrmarkt v 28,- So., Ostern im Ostseebad Grömitz v 25,- Sa., Überraschungs-Tagesfahrt inkl. Programm, Mittag und Kaffee v 55,- Sa., CentrO Oberhausen v 30,- Sa., Musical in Oberhausen: Phantom der Oper I ab v 119,- Sa., Fisch-Party in Bremerhaven v 22,- So., Fischmarkt Hamburg das Original v 20,- So., Otterndorfer Bauernmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag v 23,- Do., Himmelfahrt zum Hafengeburtstag in Hamburg mit Einlaufparade v 20,- Fr., Bad Zwischenahn mit Räuchermarkt v 22,- Sa., Altländer Blütenfest mit Festumzug und Blumenkorso v 22,- So., Muttertagsfahrt durch den Mühlenkreis Minden inkl. Reiseleitung, Spargelbuffet und Kaffeetrinken v 53,- Do., Spargelhof und Heringsfängermuseum inkl. Führungen, Buffet, Museum und Kaffeetrinken v 50,- REISEN Tage Südtirol mit Rundfahrten Dolomiten, Pustertal, Tauferer Ahrntal, zum Kalterer See, Besuch von Meran, Bozen, Brixen, Gärten von Schloss Trautmannsdorf, 3-Sterne-Familienhotel im Eisacktal inkl. Programm und HP im DZ v 669, Tage Pfingsten in Plau am See mit Schifffahrt, Stadtführung, Rundfahrt Mecklenburgische Seenplatte, 4-Sterne-Parkhotel in Plau inkl. Programm und HP im DZ v 339, Tage ZDF-Fernsehgarten mit Stadtführung Mainz, 4-Sterne-Hotel in Mainz, inkl. Stehplatzkarte, inkl. Programm und HP im DZ v 149, Tage Dresden und sächsische Schweiz mit Stadtführung, Rundfahrt Schloss Pillnitz, Bastei etc., Hotel in der Altstadt, inkl. Programm und HP im DZ v 265, Tage Rosenfestival in Holland im Rosendorf Lottum, mit Schlossgärten von Arcen, Stadtrundfahrt Düsseldorf, 4-Sterne-Hotel in Krefeld, inkl. Programm und HP im DZ v 239, Tage Hohe Tatra Hochalpine Traumlandschaften mit Rundfahrten, Stromschnellen-Floßfahrt, Bergbahnfahrt, Kloster Cerveny Klastor, Jakobskirche in Leroca, inkl. Programm und HP im DZ v 595,- Bitte fordern Sie unsere ausführlichen Sonderprospekte an Bürozeiten: Montag Freitag von 8:30 17:30 Uhr Erfolgreich in die Selbstständigkeit Freiwilligen Feuerwehr Walsrode zum Thema Wo im Haus sollten Rauchmelder sein, wie verhalte ich mich bei einem Brand?. Abschließend wird gegrillt. Am 21. Oktober findet eine Informationsveranstaltung mit Thorsten Möhlmann von der Polizei in der Waldgaststätte Eckernworth statt. Thema hier Enkeltrick, falsche Vertreter der Stadtwerke und wie man sich in einem akuten Fall verhalten sollte. Am 4. Dezember findet in der Eckernworth ab 15 Uhr dann die Advents- und Jahresabschlussfeier statt. Winterkönigsschießen beim Schützenverein Rodewald o. B.: (hinten, von links) 1. Vorsitzender Olaf Dierks, Hendrik Rotermund, Greta Beermann, Johann Fick, Thorsten Kreuzer, Hinnerk Detmering, Anke Fischer, Dorothee Lindwedel, Henrike Schneider, (vorne, von links) Ulrich Wiebe, Regiena Laue und Jonas Rabe. und Hinnerk Detmering (213). Auch den Volksbank-Pokal gewann Ulrich Wiebe (998). Zweiter wurde Holger Magers (996), gefolgt von Hendrik Rotermund (995). Winterkönig wurde auch Ulrich Wiebe (300 Ring/Teiler 269,1) vor Holger Magers (300/363,7) und Thorsten Kreuzer (300/377,7). Soltau. Alle an einer Selbständigkeit Interessierten haben in aufeinander aufbauenden Workshops der Koordinierungsstelle Frau & Wirtschaft Heidekreis die Gelegenheit, sich umfassend u ber das notwendige Know-how fu r einen erfolgreichen Start in die Selbstständigkeit sowie die erfolgreiche Entwicklung bereits gegru ndeter Unternehmen zu informieren. An vier Tagen (17. März, 4. und 21. April jeweils von 9 bis 16 Uhr und am 12. Mai von 9 bis 13:30 Uhr) findet das Kompaktseminar im Landkreisgebäude in Soltau, Harburger Straße 2, statt. Zu den Themen gehören Know-how zur Existenzgru ndung, Von der Geschäftsidee zum Businessplan, Steuerliche Grundlagen sowie Kundenbindung warum diese so wichtig ist und was gibt es fu r Möglichkeiten fu r kleine und mittlere Unternehmen?. Weitere Infos und Anmeldungen unter Telefon (05191) oder per an koostelle@heidekreis.de. Kinoinitiative zeigt Der kleine Nick Bad Fallingbostel. Die Kinoinitiative von Jugendfilmclub und JUZ zeigt den Film Der kleine Nick macht Ferien, der ab sechs Jahren freigegeben ist. Beginn ist am Montag, 14. März, in Bad Fallingbostel und am Dienstag, 15. März, in Dorfmark jeweils um 16 Uhr in der Schulaula der Grundschulen. Nick fährt mit seinen Eltern und der Oma ans Meer. Am Strand findet Nick neue Freunde. Zudem lernt Nick Isabelle kennen, die ihm bewundernd überall hin folgt. Die Erwachsenen finden es süß, aber Nick bekommt es mit der Angst zu tun. Zum Glück stehen ihm seine Freunde zur Seite. Pony-Camps auf NABU Gut Sunder Meißendorf. Auf dem NABU Gut Sunder finden in diesem Jahr drei Pony-Camps (Oster-, Sommer- und Herbstferien) statt. Imkerin, Heilpraktikerin und Pferdehalterin Stefanie Condori-Marmani aus Lindwedel ist Betreuerin des ersten Camps. Dafür bringt sie am 21. und 22. März ihre eigenen, kindererprobten Ponys mit. Beginn ist am Montag um 9 Uhr, Abschluss am Dienstag um 16 Uhr. Kinder, die nicht übernachten möchten, sind auch willkommen. Weitere Infos per an info@nabugutsunder.de oder unter Telefon (05056)

11 Verschiedenes 11 Konfirmanden stellen sich vor Düshorn. Am heutigen Sonntag werden sich die 16 Mädchen und Jungen, die in diesem Jahr in Du shorn konfirmiert werden sollen, im Gottesdienst der Gemeinde vorstellen. Gemeinsam mit Diakonin Gisela Gaudszuhn und Pastor Bernd Piorunek haben sie die Feier vorbereitet. Mit dem Vorstellungsgottesdienst, der die fruḧere Konfirmandenpru fung ersetzt, zeigen die jungen Leute, was sie gelernt haben, indem sie die Feier selbst gestalten. Der festliche Gottesdienst beginnt um 18 Uhr in der Du shorner Kirche. JuZ zum Dungeon Bad Fallingbostel. Das Jugendzentrum Bad Fallingbostel lädt in den Osterferien nach Hamburg ein. Geplant sind ein Ausflug in den Hamburger Dungeon mit anschließendem Bummel durch die Altstadt. Im Dungeon wird die Zeitgeschichte Hamburgs schauspielerisch in verschiedenen Epochen dargestellt. Es kann die Pest hautnah erlebt oder auf den Spuren Störtebeckers gewandelt werden. Der Ausflug findet am Montag, 21. März um 9 Uhr ab JuZ statt. Anmeldungen im JuZ, Ruf (05162) Bildervortrag Zu Gast in Lissabon Lichtenhorst. Die Landfrauen aus Lichtenhorst laden für Dienstag, 15. März, ab 19:30 Uhr ins Schützenhaus ein. Ulrich Stahl zeigt einen Bildervortrag Zu Gast in Lissabon. Gäste sind willkommen. Radfahrer bereiteten Velobox einen großen Bahnhof Walsrode (in). Bis kurz vor Öffnung der Türen haben Thomas Rynas und Carsten Wittkopf eingerichtet, um das Zweiradgeschäft Velobox am vergangenen Wochenende zu eröffnen. Der Aufruf zur Einweihung verhallte nicht. Die Radfahrer bereiteten den beiden Betreibern der Velobox und ihrem Team einen großen Bahnhof. Schließlich ließen sich die Gäste gern von den fachkundigen Zweiradspezialisten von Marktneuheiten und allen Möglichkeiten unterrichten. Zur Eröffnung der neuen Räume im ehemaligen Automobilfachhandel von Meyer & Hoppenstedt sind viele Zulieferer präsent gewesen. Auch das Team Velobox hat alle Möglichkeiten geboten, die Fahrräder auszuprobieren und die neue Teststrecke unter dem Dach zu nutzen. Waldorfschule übernimmt Ferienbetreuung für Kinder Bomlitz (alh/so). Auch 2016 steht interessierten Kindern im Grundschulalter wieder die Ferienbetreuung in der Freien Waldorfschule zur Verfügung. Zwischen 6:45 Uhr und 16:45 Uhr ist es insbesondere für berufstätige Eltern ein willkommenes Angebot, die Kinder gut untergebracht zu wissen. Neben Spielen, Aktionen und dem richtigen Maß an Erholung gibt es selbstverständlich auch eine gesunde Verkostung während dieser Zeit. Im Vordergrund steht in diesem Jahr das Motto Durch eigenes Tun ins Erleben kommen. Die Termine für die Betreuung Umfangreiches Repertoire Michal Cholka präsentiert die Vielfältigkeit des Akkordeons Bad Fallingbostel (hl/rie). In Deutschland ist das Akkordeon etwas ins Abseits geraten und wird landläufig mit dem Genre der Volksmusik verknüpft. In einem Konzert beim Kulturring Fallingbostel beweist Michal Cholka aus Kolobrzeg (Kolberg), dass eine solche Verengung falsch ist. Der polnische Musikstudent stellt am Sonnabend, 19. März, ab 17 Uhr im Ratssaal der Kreisstadt die vielfältigen Möglichkeiten seines Instruments vor. Die Bezeichnung Accordion geht auf den Wiener Klavierbauer Cyrill Demian zurück, der 1829 ein Patent für ein neuartiges Instrument erhielt, bei dem bei jeder Taste drei- bis fünftönige Akkorde eingebaut waren. Die Akkordeonliteratur konnte sich entsprechend dem noch jungen Alter des Instruments erst im 20. Jahrhundert entwickeln. Inzwischen existiert eine große Palette zeitgenössischer Werke aller Genres und Schwierigkeitsgrade in unterschiedlichen Besetzungen vom Solo bis zur Integration in sinfonische Klangkörper. Michal Cholka wird unterschiedliche Aspekte dieses Spektrums vorstellen. Sein Repertoire reicht von der Klassik über Jazz und Unterhaltungsmusik bis zu polnischer Volksmusik. Cholka zeigte schon in der Kindheit seine musische Begabung Viele Besucher nutzten die Einweihung der neuen Velobox in der Walsroder Bergstraße für Informationen. sind wie folgt: Osterferien: 21. März März, Sommerferien: 27. Juni - 1. Juli, sowie 4. Juli - 8. Juli und 11. Juli Juli, Herbstferien: 4. Oktober - 7. Oktober sowie 10. Oktober Oktober. Die genauen Kosten können im Schulsekretariat der Freien Waldorfschule Benefeld unter (05161) erfragt werden. Wie in den Vorjahren wird das Programm von den Unternehmen Dow Deutschland, Wipak und Walsroder Casings nachhaltig unterstützt. Eine Kostenbeteiligung durch den Überbetrieblichen Verbund Familie & Beruf e.v. ist möglich. Die vielfältigen Möglichkeiten des Akkordeons stellt Michal Cholka in seinem Konzert im Bad Fallingbosteler Ratssaal vor. und begann in der musischen Grundschule in Kołobrzeg im Alter von sechs Jahren mit dem Akkordeonspiel. Es folgte dann ein Wechsel auf ein Musikgymnasium und dann die Musikoberschule in Koszalin. Schnell erzielte er auch Erfolge bei Wettbewerben und Festivals. Als Auszeichnung für seine Erfolge trat er zum Schulabschluss als Solist in einem Konzert mit dem Orchester Gartencenter Sopora CM startet in den Frühling Walsrode. Die Zeit während der Winterpause wurde von Sopora CM für einen Umbau und eine Verschönerung genutzt. Nun eröffnet das Gartencenter, dessen Verkaufsfläche innen und außen auf das Doppelte vergrößert wurde, die Frühjahrssaison mit herrlich blühenden Pflanzen in den schönsten Farben. Die ersten Frühjahrsblüher sind bereits frisch eingetroffen. Die Kunden erwartet eine große Auswahl an farbenfrohen Pflanzen wie Stiefmütterchen, Primeln, Narzissen, Hyazinthen und vielem mehr. Zudem finden die Kunden bei Sopora CM ein umfangreiches Angebot an Blumenerde, Dünger und Gartenartikel sowie eine große Auswahl an Pflanztöpfen für den Innen- und Außenbereich. der Kösliner Philharmonie auf. Michał Cholka ist Mitglied des Städtischen Akkordeonorchesters Akord in Koszalin. Mit dieser Gruppe bereiste er verschiedene Länder gaben sie im Vatikan ein Konzert für Papst Franziskus. Karten für das Konzert sind im Vorverkauf bei der Bad Fallingbosteler Buchhandlung Raufeisen und an der Abendkasse erhältlich. KiGa Vorbrück nimmt am Programm Kita plus teil Walsrode (rsc/so). Im vergangenen Jahr hat die Bundesregierung das Programm Kita plus ins Leben gerufen. Im Rahmen dieses Programmes soll versucht werden, ab dem Jahr 2016 bedarfsgerechtere Öffnungszeiten insbesondere für berufstätige Eltern in Kindertageseinrichtungen anzubieten. Das Programm läuft bis Ende des Jahres 2018 und soll Erfahrungen für die Praxis liefern, die in anderen Kindertageseinrichtungen hilfreich sein könnten. In Absprache mit der Stadt Walsrode hat der Paritätische Verein Heidekreis e. V. mit seiner Kindertageseinrichtung in der Vorbrück am vorgeschalteten Interessenbekundungsverfahren teilgenommen und zumindest diese erste Hürde erfolgreich genommen. Nach Vorlage einer abgestimmten Konzeption wird sich die Einrichtung nunmehr konkret für die Teilnahme am Programm bewerben. Sofern diese Bewerbung erfolgreich sein sollte, wird es im Kindergarten Vorbrück ab dem 1. August weitaus großzügigere Betreuungszeiten geben, die allen Kindern aus Walsrode angeboten werden sollen. Würfeln, reizen und Jagd auf Füchse an Tischen & bis zu 2.158,- * Samstag Uhr Sonntag Uhr Wir freuen uns auf Ihren Besuch! e-camp G. & P. Thiele OHG ndor f (Autohof A7 Abf. Soltau Süd) see-caravans.de Sparen Sie Verkaufsoffenes Wochenende! Rabatte auf Shopartikel und Vo orjahresfahrzeuge, Fachaussteller und viele weitere Highlights! *Sparvorteil gegenüber g Einzelbezug bzw. gegenüber Einzelbe ezug bei vergleichbarem Serienmodell. Alle Preise in Euro und inkl. 19% MwSt. Solange der Vo orrat reicht. Änderungen, Irrr tümer und Abverkauf vorbehalten. Abbildung beispielhaft. Verkaufsoffenes Wochenende bei Südsee-Caravans Walsrode (sw). Das Stadtmarketing Walsrode präsentiert zusammen mit der Walsroder Zeitung erneut die Stadtmeisterschaften im Doppelkopf, Skat und Knobeln. Los geht es für alle Zocker am kommenden Freitag, 18. März, um Uhr in der Stadthalle Walsrode. Der Vorverkauf hat begonnen, Teilnehmer können sich bis zu diesem Dienstag, 15. März, bei den Ortsvorstehern, im Touristbüro der Stadt Walsrode und im Ticket-Center bei der Walsroder Zeitung anmelden. Das Startgeld beträgt zehn Euro pro Person. Stadtmeister werden in allen drei Disziplinen geehrt, zudem bekommt jeder Starter einen Gewinn. Die Sieger erhalten ein Geschenk der Stadt Walsrode, eine Urkunde und einen Präsentkorb aus den Händen von Bürgermeisterin Helma Spöring, die vielleicht auch mitknobeln wird. Organisator Herbert Meyer hofft zusammen mit Thomas Gross (Stadtmarketing) wieder auf zahlreiche Mitspieler. In den vergangenen Jahren waren es stets um die 100 Spielfreudige. Und: Knobeln kann schließlich jeder. Bei der Umsetzung der Veranstaltung steht auch wieder das Schützenkorps Vorbrück unterstützend zur Seite. Hinweis: An der Stadtmeisterschaft können nur Einwohner aus der Kernstadt und den Walsroder Ortschaften teilnehmen und um den Titel Stadtmeister spielen. Thomas Gross (links) und Herbert Meyer laden alle Bürger der Stadt zu einem reizenden Abend in die Stadthalle ein. Wietzendorf (lb/rie). Am Wochenende 19. und 20. März findet bei Südsee-Caravans ein verkaufsoffenes Wochenende statt. Am Sonnabend können die Kunden von 10 bis 18 Uhr und am Sonntag von 11 bis 16 Uhr stöbern, kaufen und sich informieren. Im Freigelände stehen Wohnwagen und Reisemobile der verschiedenen Hersteller, als auch Mobilheime der Marke Louisiane zur Besichtigung bereit. Der Outdoor-Shop wartet mit besonderen Campingangeboten auf, Rabatten und einer Schnäppchen-Ecke. Zudem werden verschiedene Intercaravaning-Sondermodelle präsentiert und Carthago Malibu stellt für Probefahrten ein aktuelles Modell zur Verfügung. Die Mobilheime von Louisiane, geeignet als Ferienhaus oder zum dauerhaften Wohnen, werden ebenfalls ihre Türen öffnen. Fürs leibliche Wohl ist in gleichem Maße gesorgt wie für die Kinderanimation. GARTENCENTER SOPORA CM WALSRODE VERDENER STR. 33 MO.-FR UHR SA UHR

12 12 Sonderveröffentlichung Kirchensteuer Stand 2016 Steuerberater Kompetente Partner für finanzwirtschaftliche Beratung Homann Stange Behlmer Steuerberater In der Einkommensteuererklärung wird die im Fiskaljahr abgezogene Kirchensteuer angegeben, soweit diese nicht als Zuschlag zur Abgeltungsteuer einbehalten oder gezahlt wurde. Kreditinstitute sind bereits ab 2014 gesetzlich verpflichtet, die für den Kirchensteuerabzug notwendigen Daten beim Bundeszentralamt für Steuern jährlich im Zeitraum vom 1. September bis 31. Oktober zu erfragen und danach den Kirchensteuerabzug vorzunehmen. Man kann der lps/cb. Wichtige Einnahme der Kirchen: Kirchensteuer Foto: Busche Weitergabe der Information über die Religionszugehörigkeit bis zum 30. Juni 2016 widersprechen. Der Widerspruch soll mit einem amtlichen Formblatt gegenüber dem Bundeszentralamt für Steuern erklärt werden. Das Formblatt ist über unter dem Stichwort Kirchensteuer verfügbar. Weitere Informationen gibt es beim Bundeszentralamt für Steuern unter Im Falle des Widerspruchs unterbleibt der Einbehalt durch die Bank. Das Bundeszentralamt für Steuern informiert das jeweilige Wohnsitzfinanzamt über den Widerspruch und teilt Namen und Anschrift des Steuerpflichtigen mit. Es besteht dann grundsätzlich die Verpflichtung, eine Einkommensteuererklärung abzugeben. Sie dient auch als Erklärung zur Festsetzung der Kirchensteuer auf Kapitalerträge. Die Anlage KAP ist beizufügen. Das Finanzamt ermittelt da rauf die Kirchensteuer. Ist keine Einkommensteuer zu zahlen, fließt auch keine Kirchensteuer. Wird zu viel gezahlte Steuer erstattet, wird auch die entsprechende Kirchensteuer zurückgezahlt. lps/cb lps/cb. Vorsorgen für den (Un-) Ruhestand Der Höchstbetrag für Altersvorsorgeaufwendungen steigt 2016 auf Euro bei Ledigen und Euro bei Verheirateten. Von dem neuen Höchstbetrag wirken sich aber maximal 82 Prozent steuerlich aus. Hierzu ist die Anlage Vorsorgeaufwand zur Einkommensteuer erklärung einzureichen. Zu den Vorsorgeaufwendungen zählen beispielsweise: Beiträge (Arbeitnehmeranteile oder freiwillige Beiträge) zu gesetzlichen Rentenversicherungen, zu landwirtschaftlichen Alters kassen und berufsständischen Vorsorgeeinrichtungen, zu zerti fizierten Basisrentenverträgen (sogenannten Rürup-Verträgen), Beiträge zur gesetzlichen Krankenund Pflegeversicherung sowie Zusatzbeiträge, Beiträge zur privaten Kranken- und Pflege versicherung, Erwerbs- und Berufsunfähigkeitsversicherungen, Unfall- und Haftpflichtversicherungen, Risikolebensversicherungen, Kapitallebens- und Ren tenversicherungen mit und ohne Kapitalwahlrecht. Von Versicherungen erstattete Beiträge sind abzuziehen. lps/cb Betriebliche Altersvorsorge Foto: Rhön Marketing Vorsorgeaufwand Minderung des zu versteuernden Einkommens Von den Zahlungen, die ein/e Arbeitnehmer/in im Rahmen einer Gehaltsumwandlung in eine Direktversicherung, eine Pensionskasse oder einen Pensionsfonds leistet, bleiben bis zu vier Prozent der Beitragsbemessungsgrenze steuerund sozialversicherungsfrei. Zum 1. Januar stieg die Beitragsbemessungsgrenze auf Euro. So erhöht sich auch der geförderte Betrag auf 2976 Euro bzw. auf 248 Euro pro Monat. Die Werte gelten einheitlich in Ost und West lps/cb. Wir bieten Ihnen Beratungs- und Lösungskompetenz in sämtlichen steuerlichen und betriebwirtschaftlichen Fragen. Am Markt Schwarmstedt Tel.: 05071/ Fax: 05071/ info@homann-stange-behlmer.de Leisewitzstraße Hannover Tel.: 0511/ Fax: 0511/ info@homann-stange-behlmer.de Ihre Partner in der Wedemark für Steuerfragen MARTIN & RÜHMANN Partnerschaftgesellschaft mbb Steuerberatungsgesellschaft Einkommensteuerberatung Finanz- und Lohnbuchhaltung Betriebswirtschaftliche Auswertung und Beratung Fertigung von Jahresabschlüssen Niederlassung Wedemark Walsroder Straße Wedemark Telefon: (05130) wedemark@martin-ruehmann.de Existenzgründungsberatung Steuerliche Beratung bei der Rechtsformwahl Erbschaft- und Schenkungsteuerrecht Niederlassung Hannover Lüerstraße 4a Hannover Telefon: (0511) hannover@martin-ruehmann.de Romolo Tavani - Fotolia Als Höchstgrenzen für die Gewährung der staatlichen Wohnungsbauprämie für Bau sparleistungen gelten Euro zu versteuerndes Jahreseinkommen bei Alleinstehenden und Euro bei Verheirateten. Auch die Arbeitnehmer-Sparzulage ist eine staatliche Prämienoption. Man kann sich vermögenswirksame Leistungen (VL), die der Arbeitgeber nach dem Vermögensbildungsgesetz (Ver mbg) gewährt, auf das Bausparkonto überweisen lassen. Als Arbeitnehmersparzulage gewährt der Staat nochmals neun Prozent auf die VL. Es gelten allerdings niedrigere Einkommensgrenzen. Sie liegen bei Euro (zu versteuerndes Einkommen) für Alleinstehende und Bargeldbranchen im Fokus der Finanzverwaltung! Neue Anforderungen an Registrierkassen ab 1. Januar 2017 Denken Sie an die rechtzeitige Nachrüstung! Wir informieren Sie umfassend: Besuchen Sie eine unserer Seminarveranstaltungen oder lassen Sie sich persönlich von uns beraten. Harburger Straße Soltau Telefon (05191) Telefax (05191) Alfred-Toepfer-Weg Bispingen Telefon (05194) Telefax (05194) info@ghk-tax.de Wohnungsbauprämie Ellernstraße Hannover Telefon (0511) Telefax (0511) Euro für Verheiratete. Pro Arbeitnehmer werden Sparbeiträge bis 470 Euro pro Jahr gefördert. Das bringt für Alleinstehende ein Plus von rund 43 Euro, für Verheiratete 86 Euro pro Jahr. Auch auf die Freistellungsaufträge lohnt ein Blick. Der Freibetrag von insgesamt 801 Euro (1602 bei Verheirateten) sollte sinnvoll verteilt werden. Sonst führt das Kreditinstitut 25 Prozent des nicht freigestellten Ertrages plus Solidaritätszuschlag und ggf. Kirchensteuer ab. In diesem Fall erhalten Betroffene zum Jahresende eine Steuerbescheinigung. Die Wohnungsbauprämie kann im Jahr 2016 für 2015 und auch für 2014 rückwirkend beantragt werden. lps/cb Robert Kneschke - Fotolia lps/cb. Förderung der Familien Private Altersvorsorge Riester-Verträge: Anlage AV Foto: Holstein Tourismus Seit der Absenkung des Niveaus der gesetzlichen Rente fördert der Staat den Aufbau einer privaten kapitalgedeckten Altersvorsorge oder betrieb lichen Altersversorgung. Für die nach dem damaligen Arbeitsund Sozialminister Riester benannte Rente beträgt die Grundzulage 154 Euro. Für jedes vor 2008 geborene Kind gibt es eine weitere Zulage von 185 Euro, für jedes ab 2008 geborene Kind erhöht sich die Kinderzulage auf 300 Euro. Für die Inanspruchnahme der steuerlichen Förderung reicht es aus, wenn im Laufe des Jahres 2015 begünstigte Altersvorsorgebeiträge gezahlt wurden und eine unmittelbare oder mittelbare Förderberechtigung bestand. Inzwischen sparen mehr als 16 Millionen in Deutschland nach dem System Riester. Für die Beiträge zu einem zertifizierten Altersvorsorgevertrag kann man die Altersvorsorgezulage bei dem Anbieter (zum Beispiel Versicherungsunternehmen) beantragen. Sie wird für maximal zwei Verträge gewährt. Bis zu 2100 Euro der Sparleistung (Eigenleis tung und Zulagen) bzw Euro für Ehe- oder Lebenspartner, bei denen nur einer zulagenberechtigt ist, mindern das zu versteuernde Einkommen. Das Finanzamt prüft, ob eine zusätzliche steuerliche Förderung in Form eines Sonderausgabenabzugs in Betracht kommt. Mit der Abgabe der Anlage AV wird für alle der Finanzverwaltung übermittelten Altervorsorgebeiträge der zusätzliche Sonderausgabenabzug geltend gemacht. lps/cb

13 Sonderveröffentlichung 13 Steuerberater Kompetente Partner für finanzwirtschaftliche Beratung Sparer-Freibetrag Ausnahme vom Steuerabzug lps/cb. Freibetrag für Kinder Foto: MV Tourismus Anhebung des Kinderfreibetrags Der Kinderfreibetrag steigt 2016 auf 4608 Euro pro Jahr. Der Freibetrag für Erziehung, Bildung und Ausbildung, mit dem Familien mit Kindern mehr Chancengleichheit bekommen sollen, bleibt mit 2640 Euro unverändert. Ob Kinderfreibetrag oder Kindergeld günstiger ist, wird im Rahmen der Einkommensteuerveranlagung geprüft. Werden Eltern gemeinsam veranlagt, wird der Kinderfreibetrag doppelt gezählt, sofern es sich um das leibliche Kind handelt oder beide Eltern das Kind als ihr eigenes angenommen haben. Bis zum 18. Geburtstag eines Kindes haben die Eltern Anspruch auf Kindergeld. Seit 2012 haben erwachsene Kinder bis zum 25. Lebensjahr während ihrer ersten Ausbildung ebenfalls Anspruch auf Kindergeld. Ab Januar 2016 ist beim Antrag auf Kindergeld die Steuer-ID sowohl des Kindergeldberechtigten als auch des Kindes anzugeben. lps/cb Aufbewahrung von Rechnungen Rechnungen mit Zahlungsnachweis müssen von Privatleuten auch nach dem wirksam erteilten Steuerbescheid aufgehoben werden, wenn es sich um beruflich genutzte Anschaffungen mit langjähriger Nutzung handelt, die steuerlich berücksichtigt werden. Dazu gehören zum Beispiel Rechner und Arbeitszimmerausstattungen. Solche Ausgaben werden steuerlich über mehrere Jahre verteilt und sollen deshalb nachweisbar bleiben. Wer Wohneigentum erwirbt, lps/cb. FSA einzeln oder gemeinsam stellen? hat sämtliche Unterlagen im Rahmen des Erwerbs und der Finanzierung aufzubewahren, weil diese Dokumente für die Ermittlung der steuerlichen Anschaffungskosten zur Berechnung der jährlichen Abschreibung notwendig sind. Dazu zählen auch Unterlagen über die Nebenkosten wie Maklerprovisionen, Grunderwerbssteuer, Notarkosten, Grundbuch- und Katastergebühren, Erschlie ßungs- und Finanzierungskosten. Einmalig ausgestellte Urkunden sind unbegrenzt aufzubewahren. lps/cb Foto: Lüftner Cruises Mit einem Freistellungsauftrag weist ein Steuerpflichtiger eine Bank, Volksbank, Bausparkasse oder genossenschaftliche Spareinrichtung an, von seinen Kapitalerträgen keinen Abzug für Kapitalertragsteuer, Solidaritätszuschlag und gegebenenfalls Kirchensteuer vorzunehmen. So kann der Sparer-Freibetrag bereits im laufenden Jahr berücksichtigt werden. Wird kein Auftrag erteilt oder sind die Kapitalerträge höher als der freigestellte Betrag, ist das Kreditinstitut verpflichtet, den Steuerabzug vorzunehmen und den Betrag an das zuständige Finanzamt für Körperschaften abzuführen. Der Freibetrag kann auf mehrere Institute aufgeteilt werden. Die Summe aller erteilten Freistellungsaufträge soll jedoch den Steuerfreibetrag nicht überschreiten. Überschreitet man das zulässige Volumen, weist das Finanzamt die Steuerpflichtigen auf diesen Umstand lps/cb. Im Oldtimer, per Rad oder zu Fuß: 0,30 Euro Pauschale Foto: Busche Freistellungsauftrag Nur noch mit Steueridentifikationsnummer hin und nimmt eine nachträgliche Besteuerung der Kapitalerträge vor. Die Ka pitalerträge werden in der Anlage KAP zur Einkommensteuerklärung angegeben. Eheleute und eingetragene Lebenspartner, die nicht dauerhaft getrennt leben oder steuerlich getrennt veranlagt werden, haben ein gemeinsames Freistellungsvolumen und können entweder gemeinschaftliche oder Einzel-Freistellungsaufträge erteilen. Für gemeinsame Konten können nur gemeinschaftliche Freistellungsaufträge erteilt werden. Nicht vom Freistellungsauftrag abgedeckte Erträge werden mit einer Abgeltungssteuer in Höhe von 25 Prozent plus Solidaritätszuschlag und ggf. Kirchensteuer besteuert. Wer die sogenannte Günstigerprüfung beim Finanzamt beantragt, erhält die bereits abgeführte Kapitalertragsteuer plus Solidaritätszuschlag und Kirchensteuer zurück, wenn die entsprechenden Voraussetzungen erfüllt sind. lps/cb Fahrtkosten zwischen Wohnung und Arbeitsstätte Pendler pauschale Wer bei Banken, Sparkassen, Genossenschaftsbanken, Bausparkassen, Spareinrichtungen von Genossenschaften, der Finanzagentur GmbH und anderen Instituten, die Einkünfte aus Kapitalvermögen (Zinsen und Ausschüttungen) verwalten, einen Freistellungsauftrag gestellt hat oder im Laufe des Jahres 2016 stellt, kann den Abzug der pauschalen Abgeltungssteuer in Höhe von 25 Prozent zuzüglich 5,5 Prozent Solidaritätszuschlag und gegebenenfalls Kirchensteuer vermeiden. Der Sparerpauschbetrag (ein - schließlich Werbungskosten, das heißt auch Depotgebühren bei Banken) liegt für Ledige bei 801 Euro und für steuerlich nicht getrennt veranlagte oder dauerhaft getrennte lebende Verheiratete oder Lebenspartner bei 1602 Euro. Die Gesamthöhe aller bei Instituten gestellten Freistellungsaufträge soll die Höchstbeträ ge nicht überschreiten. Es werden nur noch Freistellungsaufträge entgegengenommen, die die Steueridentifikationsnummern (nicht die Steuernummern) beider Ehegatten enthalten. Nicht zusammen veranlagte Eheleute müssen getrennte Freistellungsaufträge stellen. Zwar haben die Banken keinen Zugriff auf die Steuerdaten der Finanzverwaltung, sie können aber offensichtlich falsche Identifikationsnummern aufgrund ihrer Zusammensetzung feststellen. Die in dem Auftrag enthaltenen Daten werden dem Bundeszentralamt für Steuern (BZSt) mitgeteilt. Sie dürfen zur Durchführung von Straf- oder Bußgeldverfahren in Steuersachen verwendet werden. Das Bundeszentralamt übermittelt die Angaben auch den Sozialleistungsträgern, soweit das zur Überprüfung des bei der Sozialleistung zu berücksichtigenden Einkommens oder Vermögens erforderlich ist. Die Abgeltungssteuer wird als Quellensteuer von den Banken direkt abgeführt. lps/cb lfür den Weg zwischen Wohnung und Arbeitsstätte können in der Einkommensteuererklärung je Kilometer 0,30 Euro für die jeweils kürzeste Entfernung als Werbungskosten abgesetzt werden. Dabei spielt es keine Rolle, ob der Weg mit dem eigenen Pkw, Taxi oder anderen öffentlichen Verkehrsmitteln, per Rad oder zu Fuß zurückgelegt wird. Allerdings ist die Pendlerpauschale im Jahr auf 4500 Euro begrenzt. Sie wird nur wirksam, wenn die Entfernung mehr als 16 Kilometer beträgt. Anderenfalls liegt der ohnehin gewährte Pauschbetrag für Werbungskosten in Höhe von 1000 Euro höher, sofern nicht weitere Werbungskosten zu berücksichtigen sind. Das können zum Beispiel Kos ten für Fachliteratur, Arbeitsmittel oder Beiträge zu Berufsverbänden sein. Mit dem Pauschsatz sind sämtliche Kosten für die Nutzung eines Pkws abgegolten, einschließ lich Finanzierungskosten, Parkgebühren, Reparaturen und Bei träge zu Autofahrerorganisationen. lps/cb lps/cb. Statt sparen lieber konsumieren? Haben Sie neben Ihrem Gehalt/Ihrer Rente Miet- und/oder Zinseinnahmen von insgesamt nicht mehr als A / (ledig/verh.)? Wir erstellen für Sie Ihre Dörte Gand Steuerberaterin planen gestalten beraten steuern Mein Team und ich helfen Ihnen, den Durch- und Überblick im komplexen Steuerrecht zu behalten. Gerne erstellen wir für Sie: Buchführung Lohnabrechnungen Gewinnermittlungen sowie Jahresabschlüsse private und betriebliche Steuererklärungen Darüber hinaus bieten wir Ihnen an: betriebswirtschaftliche Beratung Existenzgründungsberatung Erbschaft und schenkungssteuerliche Beratung Sie erreichen uns unter folgender Telefonnummer 05161/ kanzlei@steuerberaterin-gand.de Dörte Gand, Steuerberaterin, Nordsunderberg 15, Einkommensteuererklärung im Rahmen einer Mitgliedschaft. Lohnsteuerhilfeverein HILO Hilfe in Lohnsteuerfragen e.v. Die Steuerspezialisten für den Arbeitnehmer und Rentner Walsrode, Großer Graben 11 Leiterin: Siegrun Kenderesi Tel /3644, Fax 05161/ S.Kenderesi@hilo-sfa.de Foto: Busche HILO Arbeitnehmersteuern überall in Deutschland Dorfmark, Meyerhopsweg 9 Leiterin: Nadja Kenderesi-Schoch Tel / , Fax / hilo.dorfmark@t-online.de Kirchboitzen, Leiterin: Jutta Troyke Tel / 3 27, Fax / HiloSteuern123@aol.com Geben Sie den Steuerbelastungen keine Chance!

14 14 Sonderveröffentlichung Gastlichkeit zu Ostern Ein Hochgenuss für die Sinne Hotel - Restaurant Deutsches Haus Hauptstraße Dorfmark Tel. (05163) Tel. (05163) Fax Am Samstag, 26. März, ab 16 Uhr Lichterfest Sonntag, 27. März, ab 12 Uhr Oster-Buffet Ostermontag mittags geöffnet Anmeldung erbeten Ab 5. April täglich wechselnder Mittagstisch Griechische Spezialitäten Am Rooksberg 1, Bad Fallingbostel, Tel. (05162) 1811 Kegelbahn Klubzimmer (40 Personen) Das Team vom Akropolis wünscht Ihnen ein frohes Osterfest! SAMIRA im Fliegerstübchen Arthur-Martens-Str Hodenhagen Telefon 05164/ Karfreitag ab 11:30 Uhr Fisch- und vegetarisches Buffet Ostersonntag Brunch ab 10:30 Uhr auch mit vegetarischen und veganen Spezialitäten Ostermontag à la carte Bitte rechtzeitig reservieren. Öffnungszeiten: Mittwoch bis Sonntag ab 10:00 Uhr Dienstag 10:00-14:30 Uhr Montag Ruhetag Frühling auf dem Tisch So wird der Osterbrunch zu einem Fest Alle sitzen zusammen um einen schön gedeckten Tisch, reden, lachen und plaudern miteinander und genießen diverse Köstlichkeiten: Ein Osterbrunch ist inzwischen in vielen Familien eine liebgewonnene Tradition. Die Kombination aus Frühstück und Mittagessen lässt sich ganz individuell gestalten. Rechtzeitige Vorbereitung ist alles, weiß Lifestyle- Expertin Beate Fuchs vom Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de. Fuchs empfiehlt, schon zwei Tage vorher mit der Zubereitung der unterschiedlichen Gerichte für das Brunch-Büfett zu beginnen oder jeden Gast etwas dazu beisteuern zu lassen. Egal ob Vegetarier, Veganer oder Menschen mit Nahrungsmittelunverträglichkeiten unter den Gästen sind: Die Mischung aus kalten und warmen Speisen sollte jeden individuellen Geschmack berücksichtigen. (djd) Thomas Glaubitz - Fotolia.com Bei einer frischen Möhre kann der Osterhase garantiert nicht widerstehen. Gepaart mit knackigen Äpfeln lässt sich aus dem Lieblingsgemüse von Meister Lampe aber auch ein fruchtig-frischer Sirup zubereiten, der optimal in die Frühlingssaison passt. Viel Arbeit bereitet das Zubereiten Der Stint ist da! Täglich frische Stinte in Buchweizenmehl gebacken. Jeden Mittwochabend 1/2 Ente frisch aus dem Backofen E 13,50 p. P. Wir bitten um Vorbestellung. Grünkohlessen satt ab 4 Personen E 13,50 p. P. Karfreitag ab 18:00 Uhr Fischbuffet Ostersonntag ab 12:00 Uhr Buffet Hermann-Löns-Str. 19, Tel. (05161) 57 61, Fax (05161) Fruchtig-frischer Osterbrunch Rezepttipp: Einen Möhren-Apfel-Sirup kann man ganz bequem selbst zubereiten nicht und schließlich schmeckt Selbstgemachtes immer am besten. Mit dem Diamant Sirupzucker, der speziell auf die Herstellung von Sirup aus Früchten, Blüten und Kräutern abgestimmt ist, gelingt die fruchtige Rezeptur garantiert. Zudem enthält die Zuckermischung keine Konservierungs-, Aroma- oder Farbstoffe. Basis für erfrischende Mixgetränke Landwurst Fährweg 1, Grethem Tel / Do.-Fr Uhr, Sa Uhr info@landwurst-rose.de Rose GmbH Partyservice Hofeigene Hausschlachterei März 2016 festliches Osterbüfett Nieders. Hochzeitssuppe, Lamm- und Schweinebraten, versch. Beilagen und festliches Dessert pro Person o 20,00 Bitte vormerken: Muttertagsbüfett lps/jk. Professionelle Barmänner entdecken jetzt wieder Cocktail- Kreationen aus der Vergangenheit. Foto: DEHOGA / Alois Müller Für den Möhren-Apfel-Sirup 350 Gramm Möhren und 150 Gramm saftige Äpfel, zum Beispiel der Sorte Granny Smith, schälen, putzen und in kleine Würfel schneiden oder auch grob raspeln. Insgesamt 500 Gramm der Möhren-Apfel-Mischung abwiegen, mit Wasser in einem Topf zum Kochen bringen und zirka acht bis zehn Minuten ohne Deckel auf mittlerer Stufe köcheln lassen. Wenn die Fruchtmasse abgekühlt ist, wird sie mit 500 Gramm Sirupzucker verrührt, bis sich dieser löst. Im nächsten Schritt lässt man die Möhren-Apfel-Zuckermischung über Nacht abgedeckt bei Raumtemperatur stehen, um sie am nächsten Morgen durch ein Safttuch oder ein feines Sieb abzuseihen. Dann den Sirup in einem großen Topf aufkochen und unter Rühren drei bis vier Minuten sprudelnd kochen lassen. In heiß ausgespülte Flaschen füllen, gut verschließen und kühl lagern. Der Sirup schmeckt herrlich erfrischend mit Mineralwasser. Aber nicht nur zu Ostern, sondern auch an heißen Tagen im Sommer mundet die Erfrischung. Immer was los... nur: ANDERS Gründonnerstag Uhr Grünes Buffet 20,00 p. P. Lassen Sie sich überraschen! Karfreitag Uhr Sushi & Fisch & mehr vom Buffet 28,00 p. P. Sushi-Meister Pappe bereitet frisch für Sie zu. Bitte unbedingt gleich einen Tisch reservieren! Ostersonntag Uhr ANDERS-Oster Bransch mit extra KIDS-BUFFET 28,00 p. P. Kids 0-6 J. frei! Kids 7-11,99 J. 50% ANDERS-Oster-Menü & kulinarische Leckereien. Anders Hotel Walsrode Gottlieb-Daimler-Straße 6-11 I I Tel / Dekoration: Lasst Blumen in schönen Vasen sprechen Das das Auge bekanntlich mit isst, kommt es auch auf die passende Dekoration der festlichen Ostertafel an. Rosen, Tulpen, Osterglocken ein Blumenstrauß ist immer eine Zierde, vor allem wenn er in einer passenden Vase arrangiert wird. Im Trend liegen Vasen aus Farbglas, die es beispielsweise von der Premiummarke Villeroy & Boch gibt. Ein großvolumiger Strauß kommt etwa im Vasenmodell Oronda, das die klassische Kugelform neu interpretiert, optimal zur Geltung. Besonders frühlingsfrisch wirkt der Weißton Arctic Breeze. Aber auch kleine Sträußchen oder Einzelblüten, über den ganzen Tisch verteilt, sind auf dem Ostertisch ein attraktiver Blickfang. Dafür eignen sich Minivasen aus Glas ob Weiß oder zartem Hellblau. Die schmale Vase Verso wiederum, die sich nach oben leicht verbreitert, bietet blühenden Zweigen Platz, die mit kleinen, reich verzierten Porzellaneiern geschmückt zum schönen Osterstrauch im Zentrum der Tafel werden. racamani - Fotolia

15 Sonderveröffentlichung 15 Gastlichkeit zu Ostern Ein Hochgenuss für die Sinne Fisch und Ostern Leckeres in der Fastenzeit und zu Ostern Fischbuffet Ostern auch mit Lammgerichten Stöcken Rethem 콯 / Ga n Soltau Woltem 2 콯 / 2 03 Osterleuchten am Sonntag, , ab 19 Uhr Stimmungvolle Feuerstellen Für Speisen und Getränke ist gesorgt Osterbrunch für die ganze Familie, mit Kinderbuffet für 32,50 Euro pro Person. Kinder bis 3 Jahre frei; Kinder bis 12 Jahre 50%. Besuchen Sie uns auf Altenboitzen Osterfeuerplatz, Sa., 20 Uhr Wir verwöhnen Sie mit frischem hausgebackenen Kuchen! Ab 25. März wieder täglich ab 14 Uhr geöffnet! Dienstag Ruhetag. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Hartmut und Brigitte Schlüter und Team Bomlitz, OT Bommelsen Telefon ( ) 297 u. 387 lps/cb. Fisch als Fastenspeise drücklich auch an den Freitagen der Fastenzeit einschließlich Karfreitag. Diese Tradition pflegt die Gastronomie bis heute mit leckeren Fischgerichten am Karfreitag Dielen-Café Martina Wiechmann Scharnhorststraße Bad Fallingbostel Tel / Foto: Oraj und an den Ostertagen. Abgerundet wird ein Besuch in einem Lokal mit freundlicher Atmosphäre nicht zuletzt durch eine festliche Tischdekoration, die dem Feiertag den entsprechenden Rahmen gibt. lps/cb Osterlamm - traditionelle Speise zu Ostern n vielen Orten darf das Osterlamm am Ostersonntag nicht auf dem Speisezettel fehlen. Früher gab es eher religiöse Gründe für diese Mahlzeit. Christus war das Lamm Gottes (Agnus Dei). Zum Passahfest wurden auch im Jahre des Martyri- I ums Christi nach jüdischem Festritus zu Ehren Gottes die Passahlämmer geschlachtet und verzehrt. Das Lamm steht für Reinheit und Friedfertigkeit. In Deutschland ist das österliche Lamm oft aus Teig, denn der Verzehr von Lamm- oder Hammel- fleisch ist statistisch eher gering. Um 1400 hatten dy Egge und daz Osterlamm als Osterzins an den Grundherrn entrichtet zu werden. lps/cb. An beiden Ostertagen von Uhr geöffnet! Wir freuen uns auf Ihren Besuch.... alle Speisen auch außer Haus... Telefon (0 5161) info@forellenhof.de 27. März, ab 11:00 Uhr: Großer festlicher Machen Sie doch einmal einen Ausflug nach Bommelsen in die»kaffeestuv«. S von Uhr sthaus - Pensio chon im Altertum diente der Fisch den Christen als mehr oder weniger geheimes Erkennungszeichen. Auf Griechisch heißt Fisch Ichthys. Die griechischen Buchstaben des Wortes stehen gleichzeitig für Jesus Christus Gottes Sohn, Erlöser. Nach dem Heiligen Petrus sind Christen Menschen, die wie Fische im Wasser schwimmen. Fisch gilt seit Jahrhunderten als Fastenspeise. Mit dem christlichen Osterfest hat das nur bedingt zu tun. Dennoch gehören Ostern und Fisch für viele Menschen zusammen. Nach der christlichen Glaubenslehre sollen Christen zur Erinnerung an die Leiden Christi jeden Freitag und an den 40 Tagen zwischen Fastnacht und Ostern auf Fleisch verzichten. Fisch wurde von den Kirchenvätern nicht als Fleisch betrachtet, und so erlaubten sie dessen Verzehr aus- Café De Bommelser Kaffeestuv WIR WÜNSCHEN ALLEN GÄSTEN EIN FROHES OSTERFEST Ge nieße n in Großer Graben 18 Tel / Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag 11:00 bis 14:30 Uhr, 17:30 bis 23:00 Uhr Düshorn Schneeheide So., 18 Uhr Neuer Dorfplatz, Sa., 20 Uhr Ebbingen So., 19:30 Uhr Behringen Schützenplatz Kronsnest, Benefeld Sportplatz, Benzen Sa., 19:30 Uhr Schneverdingen Eickeloh Gallhorner Flatt 13, Sa., 20 Uhr Ortsausgang Richtung Hademstorf, So., 19 Uhr Essel So., 20 Uhr Fulde Harmelingen Harmelinger Horstweg, Bispingen Sa., bei Dunkelheit Schützenplatz, Grindau Häuslingen Ggü. Schützenhaus, So., 19 Uhr An der Laake, So., 19:30 Uhr Bockhorn Bomlitz Übungsplatz, Bommelsen Hof Jäger, Sa., 18 Uhr Buchholz Sa., 17 Uhr Cordingen Dorfmark Sa., 18 Uhr Heber Hodenhagen An der Allerstraße, So., 19:30 Uhr Sa., 19:30 Uhr Hollige Hamwiede Osterfeuerplatz, So., 19 Uhr Harber Am Bienenzaun Tiegen, Festpl. Forellenhof Sa., 19:30 Uhr Firmengelände Reye Sa., 17:30 Uhr Idsingen Grethem Am Badeteich, Hünzingen Hützel Feldmark, Richtung Gilten/Bothmer, So., 18:30 Uhr Groß Eilstorf re ä h p s gemütlicher Atmo Honerdingen Ggü. Feuerwehrhaus, Kreisstraße Richtung Walsrode, So., 19 Uhr Jarlingen Am Ebbinger Weg, So., 19:30 Uhr Jettebruch Bahnhof, So., bei Dunkelheit Kirchboitzen So., 19 Uhr Klein Eilstorf Alter KleinkaliberStrand, Sa., 19:30 Uhr Krelingen Sieverdingen Nordkampen Hinter Schröders Hof, Windmühle, Sa., 19:30 Uhr Stellichte An der Lehmkuhle, Sa., bei Dunkelheit Am Orstsrand, So., 19 Uhr Oberhaverbeck Kroge Jungmanns Heide, So., 19:30 Uhr Am Schützenhaus, So., 19:30 Uhr Oerbke Südkampen In Klein-Harl, So., 18 Uhr Langeloh Feuerwehrgerätehaus, Lünzen Schützenplatz, im krumen Acker, Sa., 19:30 Uhr Rethem Vethem Scheibenwiese, Sa., 19:30 Uhr Am Dorfgemeinschaftshaus, So., 19 Uhr Sa., 19:30 Uhr Vierde Sa., 20 Uhr Norddrebber Stöcken RethemMoor Ecke Triftweg, So., 19 Uhr... alle Speisen auch außer Haus... Karfreitag, Volkwardingen Sportplatz, Walsrode Schützenplatz Vorbrück Sa., 18 Uhr Wolterdingen Ortseingang, So., 19 Uhr Westenholz So., 19 Uhr Walsrode Schützenplatz Eckernworth, Sa., 17 Uhr Zahrensen Schützenhaus, So., 19:30 Uhr Viel Spaß!

16 16 Verschiedenes Rethemer Mühlenfest kündigt sich an Viele Infos am 16. Mai über die Mühle - Flohmarktstände mit historischen Utensilien anmelden Alten, swingenden und mitreissenden Jazz spielt Jazzbreeze im Rotenburger Stadtspeicher. Jazzbreeze spielt im Rotenburger Stadtspeicher Rotenburg (mw/rie). Zur zweiten Veranstaltung der diesjährigen Konzertreihe des Jazzclubs Just Jazz gastiert die Oldtime-Band Jazzbreeze am Freitag, 18. März, im Rotenburger Stadtspeicher, Große Straße 21 A. Das Konzert beginnt um 20:30 Uhr. Die Band Jazzbreeze wurde im schleswig-holsteinischen Stormarn am 12. Mai 1996 gegründet, so dass sie dieses Jahr ihr 20-jähriges Bestehen feiert. Der erste Auftritt der Gruppe war im Casino Travemünde. Das Markenzeichen der Jazzband ist ihre Liebe zum alten, swingenden, mitreissenden Jazz, zu tief empfundenen Improvisationen und zu fröhlichem Zusammenspiel. Karten gibt es an der Abendkasse. Forum startet Projekt Bomlitzer Einnerungen Bomlitz. Für die heutigen Generationen ist es schwierig, sich das Leben vor 50, 60 oder noch mehr Jahren vorzustellen. Beim Projekt Bomlitzer Erinnerungen will das Forum Bomlitz unterstützen, die Erlebnisse von Zeitzeugen zu sichern, die Lebensgeschichten von Eltern und Großeltern aufzuschreiben und gegebenenfalls auch als Buch herauszugeben. Wichtig ist, die Erlebnisse aus der Vergangenheit nicht verloren gehen zu lassen. Eine Veröffentlichung oder Beteiligung an einem Sammelband ist keine Pflicht, sondern nur auf Wunsch. Eine erste Vorstellung der gemeinsamen Möglichkeiten findet am Donnerstag, 17. März, ab 19 Uhr im Müllerhaus an der Cordinger Mühle in Benefeld statt. Weitere Informationen gibt Torsten Kleiber telefonisch unter (0163) oder per an vorstand@forum-bomlitz.de. Rethem (be/so). Am Pfingstmontag, dem 16.Mai, findet im Rethemer Londy-Park das diesjährige Mühlenfest statt. Eröffnet wird es traditionell durch den Gottesdienst um Uhr. In diesem Jahr wird dabei die historische Rethemer Bockwindmühle im Mittelpunkt des Geschehens stehen, um sie herum wird es einen Marktplatz der Genüsse geben. Nicht nur das altbewährte Mühlenbrot, duftender Butterkuchen und Kaffee sowie viele Gerichte der türkischen Küche werden dort zu erhalten sein, sondern viele weitere Spezialitäten und Leckereien erwarten die Besucher. Bei den Mühlenführungen werden die Rethemer und ihre Gäste viel über die Historie und Geschichte der ältesten Bockwindmühle Niedersachsens erfahren. Neben dem leiblichen Wohl gibt es rund um die Mühle Spiel und Spannung für Groß und Klein. Natürlich wird auch in diesem Jahr wieder für musikalische Unterhaltung mit Live-Musik gesorgt. Neu in diesem Jahr ist ein Antikmarkt mit vielen Dingen aus längst vergangenen Zeiten. Egal ob Hausrat, Geschirr, Gartengeräte oder andere Raritäten. Wer also noch Boden, Scheune oder Keller aufräumen möchte und Lust am Verkaufen hat, kann gern gegen eine kleine Standgebühr daran teilnehmen. Über Interessenten würden sich die Initiatoren sehr freuen. Anmeldungen ab sofort unter Telefon (05165) bei Familie Beckmann. Garantiert wird jede passende Anmeldung berücksichtigt. Spende für den Sportverein Viktoria Rethem Rethem (rie). Eine großzügige Spende hat der SV Viktoria Rethem kürzlich vom ortsansässigen NP-Markt erhalten. Inhaber Thomas Schmidt (links) übergab den symbolischen Scheck über 1000 Euro an den Vorsitzenden des SVV, Wolfgang Leseberg. Der Verein und der NP-Markt hatten vor Kurzem bereits erfolgreich mit der Sticker-Aktion, bei der mehr als 200 Spieler-Porträts des Vereins in einem Album gesammelt werden konnten, zusammengearbeitet. Geselliges und Kulinarisches sind fester Bestandteil des Mühlenfestes in Rethem. Foto: Beckmann Eintauchen in die Welt von Ronja Räubertochter Bad Fallingbostel. In den Osterferien bietet der Jugendhof Idingen eine Ferienfreizeit für Jungen und Mädchen von acht bis zwölf Jahren an. Vom 21. bis 24. März haben die Kinder die Chance, in die Welt von Ronja Räubertochter und Birk Borkason einzutauchen. Basierend auf dem Roman von Astrid Lindgren werden sich die Teilnehmer mit der Welt der Räuber beschäftigen, die Natur erkunden und zusammen basteln. Dazu gehört auch ein gemeinsames Lagerfeuer oder eine spannende Nachtwanderung. Anmeldungen unter Telefon (05162) oder per E- Mail an j.mehmke@jugendhof-idingen.de. Liebe Grüße zu Ostern! Machen Sie Ihren Lieben eine Freude mit einem persönlichen Ostergruß im. Hallo, Oma Ursel! Ich wünsche dir ein tolles, sonnigens Osterwochenende! Dein Enkel Luca Guten Morgen Opa Paul! Ein schönes Osterfest wünscht dir deine Enkelin Lena Guten Morgen, mein Schatz! Ein schönes Osterwochenende wünscht dir dein Hase Bitte veröffentlichen Sie meinen privaten Ostergruß am 27. März 2016 im Wochenspiegel am Sonntag. Die Anzeige in dem Format von 43 x 45 mm zum Preis von 12,00 Euro (inkl. MwSt.) Liebe Grüße zu Ostern Hallo, Mama und Papa! Ein schönes Osterwochenende wünschen euch eure Kinder Lena und Luca (Kürzungen aus Platzgründen behalten wir uns vor) Name Vorname Straße / PLZ / Wohnort Ihr Schaufester der Region. Wochenspiegel am Sonntag Der Betrag von 12,00 3 liegt bei soll abgebucht werden von folgendem Konto IBAN J. Gronemann GmbH & Co. KG Lange Straße 14 Telefon (0 5161) verkaufsraum@wz-net.de Telefon (für evtl. Rückfragen) Anzeigenannahmeschluss ist Mittwoch, 23. März 2016, 12 Uhr Datum, Unterschrift

17 Kleinanzeigen 17 7 Baumarkt Verklinkerung + Dämmen + Verschönern in Einem. Winter-Angebote sichern Lieferung, Montage, Baubetreuung Mekwinski Bauelemente GmbH Unter den Eichen Neuenkirchen Tel /6701 Fax 05193/1077 Küchen - Einbauschränke - Möbel Telefon 05167/ Fenster - Türen - Treppen - Ausbau Garten Baumfällarbeiten in unzugänglichen Gärten, auf engstem Raum L-B-K GmbH & Co. KG Fallingbostel Baumpflege Landschaftsbau und -pflege Telefon Baumstubbenfräsen Mario Graßmann schnell u. preiswert! Tel / Mobil 01 62/ Baumfällarbeiten Hubsteiger, Seilklettertechnik, Steigeiseneinsatz, Entsorgung Forstservice Heidt Dipl.-Forstwirt Tel / od.0171/ Markenzäune Rainer Grumpelt / 330 Gartenpflege & Pflasterarbeiten ö 0174 / Tel / Holzhackschnitzel für Garten, Wege, Beete und Reitplätze. Anlieferung möglich / Häuser - Gesuche Wir suchen sehr gut gepfl. Haus v. Priv., in ruh. Lage in der ges. Gem. Schwarmstedt, Hodenhagen u. der Wedemark, bis , zu sofort gerne auch später / Vermietungen allgem. WALSRODE Lisztstraße Garagen zu vermieten Weitere Garagen auf Anfrage! 05161/3017 Passbilder ab 7,95 WO SONST Walsrode - Lange Straße / sofort zum mitnehmen 3-Zimmer-Whg. Bad Fallingbostel, helle und freundliche 3-Zi., Küche, Bad, Balkon, 70m², 300,00 + NK, ab sofort 0171/ Hodenhagen: 3 Zi., Kü., Bad, Abst.-Raum, Pkw-Stellpl., 80 m², ab frei / 794 Schwarmstedt 3 Zi., gr. Wohn-Essbereich, Bad, Kü., Kinder- u. Schlafzi., WC, Balkon, Fußbodenhz., Keller, ruh. Wohnl., 1. OG / 2228 Walsrode, Platanenring: 80 m², 1. OG, Balkon, HWR, 4 WE, z , von Privat zu vermieten / und Mehr-Zi.-Whg. 4-Zimmer-Whg. zu vermieten Walsrode, Zentrum, 97 m 2, Balkon, Keller, 533,- H KM. Weitere 1-, 2-, 3-, 4-, 5-Zi.-Whg. auf Anfrage /3017 Mietgesuche Suche 2-3 Zi.-Whg. in Bomlitz/Benefeld, mgl. mit EBK zum , WM bis / Suche kl. 2 Zi.-Whg., EG, KEIN Block! In Walsrode oder Bad Fallingbostel, für meine beiden Katzen und mich / Kraftfahrzeug- Ausrüstung Automarkt Ihr Anhänger-Zentrum BF Koch Barthau gebraucht ab e 150,00, OT Tewel Tel / 24 31, Fax Die Spur verloren...? Wir stellen sie wieder ein! Reparaturen von A-Z Kfz-Meisterbetrieb Klein Harler Str. 8 Kroge Tel / Fax /448 Wir machen, dass es fährt! Wir lagern Ihre Reifen fachgerecht ein. Inkl. Reinigung u. Versicherung. Beim Kauf eines Reifensatzes erhalten Sie die Einlagerung für eine Saison kostenlos! REIFEN- EINLAGERUNG REIFEN- GARANTIE Bei uns erhalten Sie eine 2-jährige Reifengarantie beim Kauf neuer Reifen! AUTOZUBEHÖR PLESSE Kfz-Meisterbetrieb Rudolf-Diesel-Straße 1A Tel. (0 5161) Fax (0 5161) Info@Plesse-Walsrode.de Kfz.-Meisterbetrieb Reparaturen aller Fabrikate Ihr Partner rund ums Auto! Car-Service Kfz-Zubehör Anhängerverleih GUTSCHEIN für Frühlingscheck nur 1,- Ausschneiden und mitbringen! Quintusstr Tel / BMW Alufelgen 18 mit Reifen, für BMW E38/E39, guter Zustand, 245/40 R18, 400, / Mazda Original MAZDA-Ersatzteile Wartung nach MAZDA-Vorgaben Wir bieten allen Fahrern unserer Schwestermarke MAZDA unseren gewohnt guten Service! Versprochen. Otto-Hahn-Str. 7 Tel Nissan Micra, Bj. 2001, 5-trg., 44 kw, km, neue Batterie und neue Ganzjahresreifen, TÜV 12/ 2016, VB 850, / 1399, ab 17 Uhr Opel Bastlerfahrzeug, Opel Combo Diesel, 44 kw, Bj. 2001, orig. 155tkm, gu. Motor, AHK, TÜV fällig, / Opel Corsa B 1,2i mit 2 Jahren TÜV/AU, 850,- : / Seat Seat Ibiza 1.4, 5-Türer, 75 PS, EZ: , 2.Hd, TÜV neu, scheckheftgepf., 160tkm gelaufen, 8fach bereift, umstandshalber zu verk., /1548 VW Lupo, Bj. 2000, TÜV 01/18, 120tkm, Servo, CD-Radio, sehr sparsam, 1.250, / VW Golf II CL, 1600, EZ 07/ 1990, 51 kw, 4/5-trg., km, Schiebedach. Preis: VS / 2281 ab 14 Uhr Kfz-Ankauf Berjawi Automobile, Kfz-Ankauf aller Marken Pkw u. Lkw / Kaufe Autos jeder Art / Kaufe Wohnmobile und Wohnwagen Tel.: (Fa.). Zweiräder Kawasaki EL 250, TÜV 2017, 950,- ; Yamaha-Roller, 125er, Bj. 97, läuft super, 220, / Verkäufe WO SONST Das besondere Geschenk! Der Wittig-Gutschein liebevoll verpackt. Walsrode Telefonische Bestellung: 05161/5884 durchgehend geöffnet Holzhackschnitzel günstig abzugeben, Hüttmann, Mittelstendorf, / 2919 Saunazubehör, Saunaöfen und Saunatüren, Saunadüfte. Besuchen Sie unsere Ausstellung, Verden / TEICHFOLIE nach Maß, in jeder Größe (mit Lieferservice). Bauanleitung für Teiche, Wasserläufe und Schwimmteiche Oase-Pumpen und -Filter Brücken (massiv Eiche) BERND KREITLOW Hollige 42, bei Walsrode Telefon / Strompreiserhöhung? einfach wechseln! Infos unter Telefon / Wegen Platzmangel abzugeben! Kneipenbilliardtisch mit schwerer Schiefernplatte (2,20x 1,30 m), Preis VS / E-Bike Da.-Räder: Kreidler Vitality (aus dem Fachhandel) 36 V, 10 Ah, 360 Wh Reifen 28 Zoll, Rahmen 45 bzw. 55 cm, Shimano-8-Gang mit Rücktritt, 9/2012 gekauft, VB 650 je Fahrrad / Ein alter Küchenherd, ca. 1950, L 68 cm, B 48 cm, H 68 cm, 110, 2 Runddeckeltruhen, L 115 cm, B 56 cm, H 70 cm, pro Stück / Gebr. Geschirrspüler, Einbaukühlschrank, zusammen /5203 Omas gr. Dielenschrank z. Aufarbeiten, Auszieh-Esstisch, kaum benutzter Bosch Standherd, 60 x 60, mit Ceranfeld für je 100,- an Selbstabholer / er Hercules-He.-Rad, 58er Rahmen, Torpedo-5-Gang, VB / Rasen-Aufsitzmäher, Schnittbr. 92 cm, 12,5 PS, Benzin-Rasenmäher, 46er Breite, Elektrorasenmäher, 38er Breite, He.-Fahrrad, 27, Da.-Fahrrad, 28, NSU, Trekkingräder, 26 und 28, Ki.-Fahrrad, 24, alle Preise VS Verk. 2 freistehende Gabionen-Elemente, blickdicht, Füllung Jüdlandkiesel, verzinkt, 2,5 m x 1,8 m x 0,25 m, je Habe größere Mengen Rotstein Recyclingmaterial, auch in kleineren Mengen, günstig abzugeben / Zwei Damenfahrräder, 26 Zoll, mit Narbenschaltung, 1 mit tiefem Einstieg, 1 Thule Fahrradträger (Dachträger), Preise VS /49454 Da.-Fahrrad, 28, von Condor, Marke Holland, Tischtennisplatte, klappbar, Kettler, Parkett, Schiffsboden, Buche gedämpft, sehr schön, inkl. Top-Trittschalldämmung, ca. 24 m², neu, zus Pflastersteine, gebraucht, abzugeben, 25 m², 10 x 20 x 10 cm, für Selbstabholer Verkaufe zwei Anzüge, Gr.94 u. 98, schwarz, ein Mal zur Konfirmation getragen, je /71685 o. 0174/ Kinder-Motorrad-Kombi, Jacke/Hose, Gr. 134/140, bis Körpergröße 1,40 m, Firma Probiker, grau/schwarz, Hose wächst mit, VB 80, / , ab 16 Uhr Kotelett 100 g e 0,67 Aufschnitt gemischt 100 g e 1,35 Rauchenden abgehangen 100 g e 0,89 Angebote gültig bis Samstag, Fleischerei Hoffmann Inh. Sven Biermann e.k. Wiener Platz 4 Tel Bioland Gute-Laune-Käse 55% Fett i. Tr. 100 g 1,89 Naturkost Bergstraße 3 Walsrode Waschmaschine, Miele Novotronic w979, 1a Zustand, 1550 U/min, Warm.- und Kaltwasserzul. möglich, 240. Wenig Wasser und Stromverbrauch. Mit Garantie vom Händler / 1336 Bett, 100 x 210 cm, Esche, mit Lattenrost und Matratze, 50, 1 Seniorenbett, 100 x 200 cm, Eiche hell, mit Lattenrost u. Matratze, 30, Kleiderschrank, Kirsche, 3 m, 80, Sekretär, Nussbaum, altdeutsch, / Zwei Lattenroste, 1 x 2 m, verstellb. bis 80 kg, je 45, sehr guter Zust., gr. Waschbecken bahamabeige, /2228 Rundecke mit Schlaffunktion, hell gemustert, sehr gut erhalten, Preis 180 VB /7627 Ankäufe Geschichte bis 1945, Privathistoriker sucht: Soldatenfotos, Alben, Bücher, Abzeichen, Urkunden, Soldbücher, Bajonette, Helme, Feldpost, usw Suche Wohnwagen mit Waschraum bis / Suche Omas Kleiderschrank, Küchenschrank, Vertiko, Kommode, Tisch, Stühle u. Vitrine u. anderes für meine Bauerndiele, alles anbieten / Ankauf von Alteisen und NE-Metallen aus Gewerbe, Landwirtschaft und von privat (auch Containerstellung) Max-Planck-Str. 22, Verden Tel / Im Gewerbegebiet Haßbergen Tel / Landwirtschaft Einachs-Holzrückewagen mit 12,5-20 Bereifung, 8 t-achse, Beleuchtung, Bremse, Stützrad, 700,- VB / 241 Industrie-Hallenbeleuchtung, z. B. in Reithallen, hohen Scheunen einsetzbar, elektronisches Vorschaltgerät 350 W, Preis je nach Abnahme /4661 Mais legen in 37,5 u. 75er Reihe, Preis auf Anfrage, danach Grasuntersaat m. Striegel zur Erfüllung v. Greening od. Wasserwerksaufl / Mist streuen in Lohn (auch Kalk, HTK usw.), mit 1 oder 2 Exakt-Streuern inkl. Laden ab 1,50 /m³ durchgehend geöffnet WO SONST Küchentipps von A-Z Lesen, was gefragt ist. Wissen, was gemeint ist! Reise - Erholung Costa Blanca: Sonne, Meer, Villa, Pool, frei bis 3.6. und ab Golf-/Wellness- und Urlaubs- Region Bad Griesbach/Bad Füssing/Bad Birnbach: komf. ETW (98 m²), in gepfl., ruh. Wohnanl., Bj. 03, mit Fernblick, Tiefgarage, anspr. Galerie, 2 Badezi., 2 Schlafzi., Nähe Mercedes- u. Beckenbauer-Golf- Court, aus 1. Hd., v. Priv. für / Digital-Bilder ab -,17 Walsrode Lange Straße 21, Tel / Camping Rentner-Ehepaar sucht einen gebrauchten Wohnwagen, evtl. mit Stellplatz / Wilk Deluxe, 1. Hd., Einzelbetten, Waschraum m. WC, neue Reifen, absolut trocken, keine Tiere, Lässt sich angebrannte Sauce noch retten? Warum geht der Hefeteig nicht richtig auf? Müssen Sie sich auch ständig diese Fragen stellen? Dafür haben die Dr. Oetker-Profis rund 450 Tipps zusammengetragen, um Ihnen das kochen zu erleichtern. 9,95 J. Gronemann GmbH & Co. KG Lange Straße 14 Tel info@wz-net.de

18 Nr. 39/19. Jahrgang Sonntag, 28. September 2008 Private Kleinanzeigen - Lange Straße 14 - Tel. (0 5161) Walsrode - Postfach Fax (05161) Wochenspiegel@wz-net.de in 18 Kleinanzeigen Bekanntschaften - Ehewünsche Unterricht Stellenangebote Beispielbild Biete Liebe und Fürsorge! Anne, 67 J., verwitwete Köchin aus dieser Gegend, jung u. flott geblieben, möchte wieder glücklich sein. Bin bescheiden, gesund, völlig ungebunden, mobil u. könnte meine kl. Wohnung aufgeben, wenn Sie nicht länger allein bleiben wollen. Seniorenverm Der perfekte Hausmann Manfred, 75 J., sucht keine Partnerin zum Waschen u. Putzen, sondern für viele schöne Unternehmungen. Bin e. Mann mit Herzenswärme, zuvorkommend u. habe mich gut gehalten. Welche natürl. Sie möchte einen sorgen - freien Neuanfang wagen? Seniorenverm nette junggebliebene Witwen, Anf. 70, unternehmungslustig, naturverb., tierlieb, su. gleichgesinnte Bekanntschaft für Freizeitgest. Zuschr. an den Verlag unter WAL Kontakte Lisa, 45, sexy, sucht Abenteuer Emma, naturgroße Brüste, TOP Service / Beilagen Beachten Sie heute die Werbepro spek te folgender Firmen. Es kann sein, dass Sie einen oder mehrere Prospekte nicht vorfinden, da unsere Kunden manchmal nur Teilgebiete belegen. AUTOZUBEHÖR PLESSE Ma,Dt, Engl, Franz. 6,50 /45 Min v. Stud. Kl.4-Abi Info s - Gebühren - Anmeldungen Tel /71651 Verloren - Gefunden VERLOREN!!! Brillenetui mit Brille auf Motorradtour zwischen Südkampen, Kirchboitzen und Gr. Eilstorf (Windpark). Bitte melden unter 05166/1261 Verschiedenes ÄNDERUNGSSCHNEIDEREI Susanne Ahrens Bahnhofstr. 12, Rethem 05165/ Achtung Flohmarktverkäufer! Ca. 500 Werbe-Lkw s, größtenteils org.-verp., wg. Aufgabe der Sammlung günstig abzugeben Badsanierung, Fliesen, Heizung, Sanitär / Erledige gut und günstig Fliesen- und Malerarbeiten / Holzhackschnitzel zu verk. Tel Ihre Haushaltshilfe finden Sie hier! / Kinderyoga in Benefeld / Gesundheitspraxis-hoops.de einfach. elegant. FLeXIBeL. Kostenlos und unverbindlich testen. WZ-ePaper Registrieren Sie sich unter Nr. 47/26. 36/25. Jahrgang Private e Sonntag, Kleinanzeigenn September November Bestellschein B in dieser Ausgabe» e Herausgeber und Verlag: J. Gronemann GmbH & Co. KG, Lange Straße Walsrode, Postfach 1520 Telefon: / Telefax: / Wochenspiegel@wz-net.de Deutschlands modernster Erotikfachmarkt braucht Verstärkung! Auch Filialleiter m/w zu attraktiven Konditionen gesucht. Kurzbewerbung an: info@zentaurus-handel.de Seit 1965 gibt es den Gutshof Hudemühlen als heilpädagogische Einrichtung in Hodenhagen. Wir bieten Menschen mit geistiger Behinderung jeder Altersstufe individuelle Wohn- und Bildungsangebote. Für den Gruppendienst im Wohnheim suchen wir in Teilzeit (30 Std./wöchentlich) und auf Basis: Heilerziehungspfleger (m/w) Erzieher (m/w) Pflegehilfs- bzw. Betreuungskräfte (m/w) Bitte senden Sie Ihre Bewerbung an: verwaltung@hudemuehlen.de oder per Post: Hudemühlen Heimbetriebe GmbH Gutsweg Hodenhagen Servicekraft für Spielhalle gesucht. Freundlich, teamfähig, zuverlässig, flexibel, in Vollzeit. Standort: Hodenhagen. First Casino Entertainment GmbH, Postfach Hamburg Deutschsprachige Reinigungskraft, für 4 Std. wöchentl. nach Walsrode gesucht Servicekraft für Spielhalle gesucht. Freundlich, teamfähig, zuverlässig, flexibel, in Teilzeit. Standort: Bomlitz/Benefeld. First Casino Entertainment GmbH, Postfach Hamburg Aushilfskräfte gesucht! Für die Saison 2016 suchen wir Reinigungskräfte sowie Mitarbeiter zur Pflege der Außenanlage. In Walsrode/Düshorn / 8989 Reinigungskraft für 1 x wöchentlich in Dorfmark gesucht. Tel / Wir suchen zuverlässige Reinigungskräfte für Büroräume in Walsrode. 2-3 Vormittage/Woche. Wir bieten Mindestlohn auf Minijob-Basis / Suche Reinigungskraft für 2 Std. täglich, Mo.-Fr., in Walsrode Wir suchen eine zuverl. Reinigungskraft zur Urlaubs- und Krankheitsvertretung in Walsrode. Bitte melden Sie sich unter 0177 / Piepenbrock Dienstleistungen Reinigungskraft für Privathaushalt 2x die Woche je 2 Std. in Düshorn gesucht / Walsrode: Haushaltshilfe für ca. 10 Std./Wo. gesucht Denken Sie an zukünftige Generationen. Machen Sie ein Testament für die Natur. Wir schicken Ihnen gerne den kostenlosen Testament-Ratgeber. WWF Deutschland Tel.: 0 69/ Informationen unter: Stellengesuche Erledige gut u. günstig Malerund Fliesenarbeiten, 25 Jahre Erfahrung Maurer bietet Dienstleistung an / Suche Stelle als Kraftfahrer CE, nur Tagestouren u. keine Filialbelieferung, ADR, Fahrerkarte u. Staplerschein vorhanden, Angebote unter. 0162/ Zahnarztpraxis Binder-Carstensen / Hodenhagen Heerstr. 40, Tel.: / Für unser nettes Praxisteam suchen wir eine einfühlsame Zahnmedizinische Fachangestellte (m/w) mit Interesse an moderner patientenorientierter Zahnmedizin (Behandlungsassistenz, Hygiene, Anmeldung) Zur Unterstützung unseres Teams in Westenholz/Walsrode suchen wir in unbefristeter Festanstellung zu sofort einen zuverlässigen Mitarbeiter als Waldarbeiter/Hausmeister/vielseitigen Handwerker in Vollzeit. Wir sind ein privater forst- und landwirtschaftlicher Betrieb. Unsere Anforderungen: Erfahrung in Waldarbeiten, Umgang mit der Kettensäge, hohes Engagement, Eigeninitiative und körperliche Belastbarkeit. Von Vorteil: Ausbildung als Landschaftspfleger, Forstwirt, Motorsägenschein. Berufserfahrung wäre wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich. Selbstständiges Arbeiten wird erwartet. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Angaben Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins an folgende Adresse: Forstverwaltung Wiebe, Westenholz 28, Ansprechpartner: Herr Reppien Ingo-Reppien@t-online.de Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Landmaschinenmechaniker (m/w) fu r unsere Niederlassung in Walsrode. Ihre Aufgaben: Wartung und Reparatur von landwirtschaftlichen Maschinen und Geräten Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung zum Land- und Baumaschinenmechatroniker Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten Berufserfahrung in den Bereichen Motorentechnik, Elektronik, Hydraulik und Pneumatik Wenn Sie in dieser Aufgabe eine interessante berufliche Herausforderung sehen, senden Sie bitte Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen an: AGRAVIS Technik Weser-Aller GmbH Herrn Axel Kappenberg Kupferweg 1 Fu r Vorabinformationen steht Ihnen Herr Rust unter Telefon (0 5161) gern zur Verfu gung. Urologisches Zentrum Heidekreis Belegärzte am Heidekreis-Klinikum Wir sind eine urologische Gemeinschaftspraxis an den Standorten Walsrode, Soltau und Rotenburg. Unseren Patienten bieten wir umfangreiche Behandlungsmöglichkeiten, wie z. B. ambulantes Operieren und sind auch belegärztlich tätig. 1 Medizinische Fachangestellte/n Wir suchen ab sofort 1 Vollzeitkraft (40 Std./Woche). Teilzeit (vormittags und/oder nachmittags) möglich. Überwiegender Arbeitsort Walsrode. Zu Ihrem Aufgabenbereich gehören unter anderem die Unterstützung der Praxisorganisation, Labordiagnostik, Dokumentation, Assistenz bei den ambulanten Operationen. War erwarten wir von Ihnen? Sie bringen eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum medizinischen Fachangestellten mit, können Vollzeit arbeiten, sind flexibel. Bestmöglich haben Sie Erfahrung in dem Bereich Röntgen. Gerne bieten wir Berufsanfängern eine Chance. Wir bieten Ihnen zu Ihrem Gehalt Sozialleistungen und die Möglichkeit zu Fort- und Weiterbildungen. Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an folgende Anschrift: Urologisches Zentrum Heidekreis z. Hd. Nicole Snaschel-Chiarello Walsroder Straße 8, Soltau oder per office@urologie-heidekreis.de Mitglied im Fragen zu Ihrer Prospektwerbung beantworten wir Ihnen gern. nur3.50 a Bestellschein Wochen dieser Ausgabe Spiegel am Sonntag Lange Straße 14 Tel. (0 5161) oder Anzeigen@wz-net.de Geschäftsführung: Martin Röhrbein Kai Röhrbein Redaktion und Layout: Kurt Sohnemann Anzeigen: Ulrike Schomburg Vertrieb: Manfred Lucke Verteilung: Kostenlos, jeden Sonntag an alle erreichbaren Haushaltungen im Verbreitungsgebiet. Redaktionsschluss: Donnerstags, Uhr Anzeigenschluss: Donnerstags, Uhr Preisliste Nr. 50 gültig ab Verteilte Auflage: ca Stück Druck: Druckhaus Walsrode GmbH & Co. KG Hanns-Hoerbiger-Straße 6 Namentlich gekennzeichnete Artikel geben die Meinung des Verfassers oder der Verfasserin wie der und müssen nicht mit der Meinung der Redaktion übereinstimmen. Für unaufgefordert eingesandte Manuskripte, Bil der, Bücher und sonstige Unterlagen wird kei ne Gewähr übernommen. Ein Platz an der Sonne bringt jeden zum Strahlen. Denn wer Tausenden hilft, kann bis zu 2 Millionen Euro gewinnen. Lose gibt s unter und An jeder Ecke etwas los! ALLE EVENTS DER HEIDEREGION J. Gronemann GmbH & Co. KG Lange Straße 14 Tel. (0 5161) findling@wz-net.de

19 Auto und Verkehr 19 Sofort verfügbar! Škoda Yeti Active 1.2 TSI, 77 kw: Tageszulassung 3/15 z. B. schwarz-met., Klimaanlage, Sitzheizung, Parkpilot, Nebelscheinwerfer, Radio CD/MP3, ABS, ESP. Kraftstoffverbrauch in l/100 km: innerorts 7,1; außerorts 5,4; kombiniert 6,0; CO 2 -Emissionen in g/100 km: 140 g Fahrzeugpreis ,- w inkl. Überführungskosten Jetziger Preis ,- w Sie sparen 6.564,- x Finanzierung über die Škoda Bank bei 1,99% auch ohne Anzahlung möglich. Hotline Verkaufsteam / Werner-von-Siemens-Str. 6 Abarth 124 feiert sein Comeback Walsrode (flb/so). Vor genau 40 Jahren trauerten die Rallye-Fans diesem Fahrzeug nach - denn Abarth zog sich nach zuletzt vier erfolgreichen Jahren mit dem 124 und einem sechsten Platz bei der Rallye Monte Carlo vom Kampf im Matsch zurück. 132 kw (180 PS) bei gerade mal 900 Kilogramm Gewicht und eine optimale Gewichtsverteilung sorgten Anfangs der 1970er-Jahre dafür, dass der damals heißeste" aller Ur-124er zum Siegertypen wurde. Mit Fahrern wie Håkan Lindberg oder Achim Warmbold gewann man unter anderem die Rallye Akropolis oder die Rallye Polonia - überall, wo er auftauchte, erregte der rote Bolide mit dem gelben Dach und den ebenfalls gelben Fahrzeugunterkanten Aufsehen. Aber jetzt ist er wieder da, als schärfste und sportlichste Variante des neuen Abarth 124 spider - und immer noch verbindet er Leistung, konsequenten Leichtbau und Agilität mit einem offensiven, selbstbewussten Auftritt: Unter dem internen Code SE139 entwickelte das Abarth Racing Team einen Prototypen, der beim Kampf um Klassensiege wieder konkurrenzfähig ist, aber auch auf der Straße für ungeheuren Fahrspaß sorgt. Man muss dieses Auto schon beherrschen. Es will von Könnern gefahren werden, denn es hat nun mal richtig Dampf unter der Haube": Der 1,8-Liter Motor wird von einem Turbolader mit Direkteinspritzung auf bis zu 220 kw (300 PS) bei Umdrehungen pro Minute gebracht. Die Drehmomentkurve verläuft präzise und optimal, das Übersteuern gehört zum Konzept. Denn mit dem Abarth 124 rally lässt sich gezielt driften - und das auf praktisch jedem Untergrund. Schließlich haben die für die Marke mit dem Skorpion arbeitenden Ingenieure genau das gemacht, was Firmenpatron Carlo Abarth bereits beim Urahn des 124 rally ins Lastenheft geschrieben hat: Um die Zuverlässigkeit zu gewährleisten und um sicherzustellen, dass das Fahrzeug hart im Nehmen" ist, wurde auch der neue 124 rally ausgiebig unter extremen Bedingungen, auf Schnee, Schotter, Eis, Staub und Matsch, in Hitze und Kälte getestet. Denn genau diese harten Belastungen muss ein echter Rallye- Sieger abkönnen". Und der 124 rally ist, wie von einem echten Abarth zu erwarten, ein extremer Typ, der wühlt sich durch den Dreck, bringt aber auch auf trockener Straße seine Power rüber. Der Subaru Impreza ist in diesem Modelljahr in verändertem Outfit wieder auf deutschen Straße zu sehen. Kennt auch schweres Gelände Subaru Impreza ist im neuen Modelljahr nach kurzer Abstinenz wieder auf dem deutschen Markt Parma. Subaru hat es nie leicht gehabt, seine Fahrzeuge zur Massenware zu machen. Wie in der Modewelt ist es auch nicht üblich, die Edelteile auf die Stange zu hängen. Wenn Geschäftsführer Volker Dannath dann die Aussage trifft: Wir wollen durch künstliche Flottenverkäufe nicht den Im Test: Subaru Impreza 2.0i Lineartronic Marktanteil verzerren, ist das ein Teil der Wahrheit. Die Flotteneinkäufer wollen auch gar keine Subaru in ihren Reihen haben, weil die Fahrzeuge schlichtweg zu speziell sind. Hier kommt etwas auf die Straße, dass mit dominanter Sportlichkeit gepaarte, querfeldeintaugliche Fahrzeuge für Menschen mit individueller Note sind. Etwas eingeschränkt vielleicht für die Sicherheitsfetichisten. Die werden am Subaru Impreza auch ihren Gefallen haben, weil der permanente Allradantrieb ein richtiges Pfund im Gewicht der Sicherheitsmerkmale ist. Der Impreza gehört eigentlich zur gängigen Modellauswahl der Japaner, konnte aber im vergangenen Jahr nicht geliefert werden, weil laut Aussage des Managements die Nachfrage so hoch war, dass nicht überall geliefert werden konnte. Das kommt vor, wenn ein Markt recht übersichtlich ist, wie für Subaru der deutsche. In den USA sieht das ganz anders aus. Dort ist die Marke mehr als nur präsent. Sie prägt auch das Straßenbild mit. Auch wenn der Verbrauch mal die üblichen Werte übersteigt, sehen sich die Amerikaner bekanntermaßen nicht genötigt, darüber viele Worte zu verlieren. In Deutschland sieht das ganz anders aus. Prospektangaben sind allerdings auch nur vage Angaben und können nicht immer als Bemessungsgrundlage genommen werden. Subaru macht da keine Ausnahme. Bei dem 2-Liter-Testfahrzeug mit Lineartronic (eine andere Bezeichnung für CVT-Getriebe) kam bei gemäßigter Fahrt mit enger Anlehnung an italienische Straßenverkehrsregeln ein Verbrauch von 7,6 Litern zustande. Auf deutschen Pisten lässt sich dieser Wert gut und gern in den zweistelligen Bereich bewegen. Das liegt aber dann auch vornehmlich an der recht lauten stufenlosen Automatik, die zwar komfortabel aber recht mitteilsam ist. Der Impreza seiner neuen Generation ist zwar leiser geworden, aber den sportlichen Touch hat er dadurch nicht verloren. Ohnehin werden die meisten Fahrer ihn mit dem Schaltgetriebe wollen, denn er ist ja schließlich ein Stück Rallye- Fahrbericht / Tech. Daten Subaru 2.0i Active CVT Hubraum: ccm Zylinder: 4 Boxer Leistung kw/ps: 110/150 bei U/min.: Max. Drehmoment: 196 Nm/4.200 Höchstgeschwindigkeit: 193 km/h Beschl km/h: 11,1 Sek. Leergewicht: kg Zul. Gesamtgewicht: kg Wendekreis: 11,4 m Verbrauch (Test): 7,6 l/100 km Gepäckraum: l - Tankvolumen: 55 l - Kraftstoffart: Super CO2-Ausstoß: 149 g/km (WA) - Euro 6 - Effizienzklasse C Grundpreis: Euro Foto: Subaru Geschichte, die nicht ohne Eindruck geblieben ist. Für das neue Modelljahr hat der Impreza ein leichtes Facelifting bekommen, ein sportlicheres Fahrwerk. Damit ist er ein perfektes Einstiegsmodell in die Allradwelt, die über einen symetrischen Antrieb verfügt. Der neue Motor mit 150 PS lässt keinen Zweifel daran, dass er alle Aufgaben meistern kann, die ihm vom Fahrer gestellt werden. Da in diesem Jahr 400 bis 500 Subaru Impreza nach Deutschland geliefert werden können, dürfen die Fans aufatmen und ordern. Mit dem Boxermotor unter der Fronthaube und einem damit tiefen Schwerpunkt sind die Fahreigenschaften natürlich perfekt. Mittlerweile sind alle Subaru-Modelle auch mit elektrischen Stabilitätsprogramm, einer Steuerkette, statt eines Zahnriemens ausgerüstet. Letzteres dient natürlich der Haltbarkeit der Motoren. Im vergangenen Jahr hat Subaru immerhin Fahrzeuge in Deutschland zugelassen. Das ist ein Zulassungsplus von 5,3 Prozent. Die Hitparade wird dabei vom Forester angeführt, was nicht verwundert, denn es ist das Idealmodell für die Menschen, die auch jenseits befestigter Straßen mobil bleiben wollen. Kurt Sohnemann Mégane und Talisman starteten bei Renault Walsrode (cen/so). Die vierte Generation des Renault Mégane und der komplett neu entwickelte Renault Talisman setzen neue Standards in ihren Fahrzeugklassen. Beide Modelle punkten mit kraftvollsinnlichem Design, umfangreicher Komfortausstattung, modernsten Infotainmentlösungen und hocheffizienten Motoren. Highlights sind die dynamische Allradlenkung 4CON- TROL, das Renault Multi-Sense System zur Individualisierung des Fahrerlebnisses und das Online Infotainmentsystem Renault R-LINK 2, je nach Ausstattung mit hochformatigem 8,7-Zoll (22,1 Zentimeter)- Monitor. Der neue Mégane startet in Deutschland zum Basispreis ab Euro. Der neue Renault Talisman ist ab Euro erhältlich. Renault hat den Mégane und den Talisman in den vergangenen Tagen zu den Händlern gebracht. Foto: Renault Irrer Preis VW Golf VII 1.2 TSI Comfortline EU-Schnäppchen mit Top-Ausstattung und Garantieverlängerung 31% unter dt. UPE EU-Neufahrzeug Metallic-Lackierung 81 kw (110 PS) Climatronic Außenspiegel elektr. einstellund beheizbar Rückfahrkamerasystem platzsparendes Reserverad Reifendruckkontrollanzeige Vordersitze höhenverstellbar Radio Composition Media Lendenwirbelstützen vorn MFA Colour Lederlenkrad 4x Fensterheber elektrisch ABS, ESP, Airbags variables Ladebodenkonzept Mittelarmlehne vorn Nebelscheinwerfer mit Abbiegelicht Mobiltelefonvorbereitung Parkpilot vorn und hinten ergoactive Sitz mit 14-Wege-Einstellung Sitzheizung vorn Tempomat LM-Räder Herstelleranschlussgarantie 2 Jahre / km weitere Ausstattungen Dt. UPE: ,- EU-Preis: x ,- Sie sparen: 8.408,-!!! Verbrauch: innerorts: 6,2 l/100 km; außerorts: 4,3 l/100 km; kombiniert: 5,9 l/100 km; CO g/km; Effizienzklasse: B Abweichungen von der dt. Serienausstattung möglich Service Nutzfahrzeuge Service Kraftstoffpreise steigen Walsrode. Der Preis für Diesel ist nach knapp zwei Monaten wieder über die Ein-Euro-Marke gestiegen. Laut ADAC kletterte der Preis je Liter im Bundesdurchschnitt auf 1,013 Euro (+1,6 Cent). Ein Liter Super E10 kostet derzeit im Schnitt 1,199 Euro (+0,5 Cent). 6x sofort verfügbar! Škoda Citigo 1.0 MPI Cool Edition, 5-türig 44 kw/60 PS: Tageszulassung 2/16 z. B. weiß, Klimaanlage, Radio/ CD Funky, el. FH vorne, ZV mit Funkfernbedienung, ABS, ESC, Tagfahrlicht. Kraftstoffverbrauch in l/100 km: innerorts 5,6; außerorts 3,9; kombiniert 4,5; CO 2 -Emissionen in g/100 km: 105 g Fahrzeugpreis ,- w inkl. Überführungskosten Jetziger Preis 9.590,- w Sie sparen 2.114,- x Finanzierung über die Škoda Bank bei 1,99% auch ohne Anzahlung möglich. Hotline Verkaufsteam / Werner-von-Siemens-Str. 6

20 20 Verschiedenes Frankreichs Wilder Westen Inh. Meta Rohlfs-Schablowski Bad Fallingbostel Düshorner Str. 13 (gegenüber von LIDL) Telefon / Arbeitsdienste für VfL-Tennisspieler Visselhövede. Alle Mitglieder der Tennisabteilung des VfL Visselhövede ab 14 Jahren sind aufgerufen, die Tennisanlage an der Celler Straße mit den vier Plätzen und den angrenzenden Außenanlagen für die Sommersaison fit zu machen. Laubharken, Frühjahrsputz im Clubheim sowie der Platzbau sind angesagt. Vom Vorstand sind Arbeitsdienste an den Sonnabenden, 19. März, 2. und 9. April (Ausweichtermin), jeweils ab 9 Uhr angesetzt. Laubharken und Putzzeug sollten möglichst mitgebracht werden. Weitere Infos unter Telefon 1222 (Dieter Behnemann). 5 AKTIONSPREIS MI AK S TION RE IS 5%N 2 25 AREN SPARE SP M LTIIGG AAM GGÜÜLT Frankreichs Wilder Westen, wie hier die Küstenlandschaft bei Pointe du Raz, sowie die Kanalinseln Guernsey und Jersey stellen Michael Stuka und Claudia Ahrenbeck in ihrem Reisebericht mit eindrucksvollen Bildern vor. Michael Stuka und Claudia Ahrenbeck haben auf ihrer Reise auch die wunderschönen Kanalinseln besucht. Jersey und Guernsey gehören geografisch zu Frankreich, jedoch politisch zu Großbritanien und sind ein wahres Vergnügen für Naturliebhaber. Diese Inselgruppe im Ärmelkanal erlebten die beiden zu Fuß und mit ihren Rädern. Jersey ist die größte Insel, liegt rund 20 Kilometer vor der Westküste Frankreichs. Guernsey, die zweitgrößte der britischen Kanalinseln, ist ein beliebtes Touristenziel für Natur- und Vogelliebhaber. Aufgrund des milden Klimas, bedingt durch den Golfstrom, sind die Kanalinseln ein Reiseziel das ganze Jahr über und bieten eine wunderschöne Mischung medi- terraner Vegetation. Die beiden haben die Schönheiten dieser beliebten Reiseziele mit ihren ganz persönlichen Eindrücken in schönen Bildern festgehalten. Stuka und Ahrenbeck waren mit einem Zelt unterwegs und konnten so die für sie schönsten Orte zum Übernachten auswählen und die Natur täglich hautnah genießen. Otersen (stl). Dieter Bergstedt soll neuer Ortsvorsteher in Otersen werden. Der frühere, langjährige Orts- und Gemeindebrandmeister und amtierende Vorsitzende der Dorf- und Vereinsgemeinschaft Otersen soll die Nachfolge des Ende Februar verstorbenen Hanshermann Honemann antreten. Am Montag, 14. März, will der Gemeinderat in seiner Sitzung im Dörpshus in Sehlingen den neuen Ortsvorsteher bestimmen. Seit der Gemeindereform 1972 hatte die Ortschaft Otersen mit Willy Störk, Gerd Röttjer und Hanshermann Honemann drei Ortsvorsteher. Dieter Bergstedt soll nun der vierte werden. Vorgeschlagen wurde der selbstständige Unternehmer von Günter Lühning, dem Vorsitzenden der CDUGemeinderatsfraktion. Dieter Bergstedt war schon einmal Nachfolger von Hanshermann Honemann und zwar ab 1986 als Ortsbrandmeister in Otersen. Von 2003 bis 2015 war er Gemeindebrandmeister und ist seit der Gründung der Dorf- und Vereinsgemeinschaft deren Vorsitzender. Seit 2010 engagiert sich Bergstedt auch als Vorstandsmitglied im Dorfladen-Verein. 17% SPAREN 13% SPAREN AKTIONSPREIS AKTIONSPREIS BOMLITZ-BENEFELD LIEFERSERVICE CCORDINGER ORDINGER STR STR GGültig ültig vom vom Träger = 6 x 0,33 l 1 l/1,69 zgl. 0,48 Pfand zzgl. MAI-UR MAI-UR-BOCK -BOCK IRRTUM IRR TUM VORBEHAL VORBEHALTEN. TEN. W WARE ARE WIE IM MARKT VORHANDEN & SOLANGE SOL ANGE DER VORRA VORRATT REICHT REICHT.. Hauptversammlung des Präventionsrates Schwarmstedt. Am Mittwoch, dem 16. März, findet ab 19 Uhr im Kaminzimmer des Uhle-Hofs die diesjährige Jahreshauptversammlung des Schwarmstedter Präventionsrates statt. Neben den Berichten über die vielfältigen Aktivitäten, der Vorstellung der Kassenlage und der Entlastung des Vorstands stehen in diesem Jahr turnusmäßig Neuwahlen an. Verkehrswacht wählt neuen Vorsitzenden Dieter Bergstedt soll neuer Ortsvorsteher in Otersen werden. Walsrode. Die Jahresversammlung der Verkehrswacht Walsrode findet am Donnerstag, 17. März, ab 19 Uhr im Conference-Center, Gottlieb-Daimler-Straße 6-8, statt. Dabei wird ein neuer Vorsitzender gesucht, denn Rudi Willnat kandidiert nach 36 Jahren im Vorstand, davon 14 an der Spitze des Vereins, nicht wieder. Zudem wird es neben Berichten und Ehrungen auch ein Referat von Thorsten Möhlmann, Beauftragter für Kriminalprävention bei der PI Heidekreis, zum Thema Einbruchsschutz, eine Information wie mit einer ausgewogenen Kombination aus Verhaltensregeln und sicherungstechnischen Einrichtungen ein effektiver Schutz vor Einbrechern erlangt werden kann, geben. Verstärkt Mitgliederwerbung betreiben Der wiedergewählte Tennisspartenvorstand des TSV Brunsbrock mit (von links) Gerald Joost, Gerhard Huxol, Christian Holstein und Lothar Wagemann. Brunsbrock (jh/rie). Finanziell ist die Tennissparte gesund. Wir schreiben weiterhin schwarze Zahlen, berichtete der Vorsitzende der Tennissparte des TSV Brunsbrock, Gerald Joost, bei der Hauptversammlung. Dabei wurde der Vorstand der Abteilung mit Tenniswart Gerald Joost, Jugendwart Lothar Wagemann, Kassenwart Gerhard Huxol und Sportwart Christian Holstein einstimmig bestätigt. Zur neuen Kassenprüferin wurde Jutta Dirk gewählt. In Abwesenheit wurde Bernhard Göhrs für 20jährige Vereinstreue die bronzene Neues Partykonzept in Brochdorf Westen. Im Mittelpunkt des Backtages am heutigen Sonntag ab 10 Uhr auf dem Jaeger-Hoff, Zum Sportplatz 5, in Dörverden-Westen steht die Krokusblüte. Kuchen zu Mitnehmen gibt es ab 14 Uhr im Olen Stall. Brochdorf (jb/rie). Wer kennt es nicht? Auf einmal wird die Tanzfläche bei der Party deutlich leerer, weil das nachfolgende Lied nicht dem Geschmack aller entspricht. Warten auf den nächsten schönen Song lautet da die Devise - und sich zu unterhalten, was bei entsprechender Lautstärke Schwarmstedt. Die CDU der Samtgemeinde Schwarmstedt lädt alle Mitglieder zur Jahresversammlung ein. Sie findet am Donnerstag, 17. März, ab 20 Uhr im Gasthaus Tepe statt. Neben Neuwahlen des Vorstandes steht die Benennung der Kandidaten für die Liste der Kreistagswahl auf dem Porgramm. Gäste sind willkommen AKTIONSPREIS Heute Backtag auf dem Jaeger-Hoff Versammlung der CDU Schwarmstedt SPAREN.99 Schulranzen Dieter Bergstedt neuer Oterser Ortsvorsteher? in großer Auswahl zu günstigen Preisen! Wir beraten Sie gerne. 17% statt statt 6 statt P Walsrode (ms/rie). Die geschichtsträchtige Normandie, Frankreichs Wilder Westen, die Bretagne, sowie die Kanalinseln Guernsey und Jersey stellen Michael Stuka und Claudia Ahrenbeck in einem einfühlsamen, unterhaltsamen, live kommentierten Reisebericht mit schönen, eindrucksvollen Natur- und Personenaufnahmen vor. Die beiden sind am Mittwoch, 16. März, ab 19:30 Uhr in der Stadthalle Walsrode zu Gast. Die zerklüftete Küstenlandschaft der Bretagne mit den zahlreichen Leuchttürmen, dem häufig scharfen Wind und dem aufgewühlten Meer machen eine Reise durch diese raue Region Frankreichs so einzigartig. Schon die Römer gaben dem westlichsten Küstenabschnitt an der Pointe du Raz den Namen Finis terrae Ende der Welt. Selbst vermeintlich schlechtes Wetter wird bei diesen Voraussetzungen für Reisende zu einem Erlebnis. Und eine Reise durch die Normandie bleibt aufgrund der abwechslungsreichen Eindrücke, entlang der Blumenküste mit kleinen Strandbuchten und zahlreichen Fischerhäfen unvergesslich. Beim Besuch der weiten Strände der Perlmuttküste erinnert man sich zurück an die Landung der alliierten Invasion am D-Day Getränkeland Getränk eland Heidebrecht Heidebrecht GmbH & Co. Co. KG KG. Hauptstraße 103 a EElmenhorst lmenhorst Michael Stuka und Claudia Ahrenbeck stellen neben der Bretagne und Normandie auch die Kanalinseln vor meist nicht gelingt. Abhilfe für Probleme wie diese und dabei noch eine Menge Spaß verspricht die Headphone Party am Sonnabend, 19. März, in Brochdorf. Ab 21:30 Uhr herrscht im Schützenhaus des Heidedorfes Stille außer auf den Ohren der Tanzwütigen, die in ihre ganz eigene Welt Bei der Headphone Party in Brochdorf können die Gäste sowohl die Laufstärke als auch Musikrichtung selbst bestimmen. Foto: Silent Events abtauchen können. Während jeder Gast am Eingang einen Kopfhörer entgegennimmt und sowohl Lautstärke als auch Musikrichtung bestimmen kann, ermöglicht das zwischenzeitliche Absetzen der Geräte nicht nur lockere Gespräche, sondern garantiert auch entspanntes Bestellen an der Bar. Drei Kanäle stehen den Besuchern auf den Kopfhörern zur Verfügung, dabei steht hinter jeder Auswahl ein DJ, der für Wünsche offen ist. DJ Wegie versorgt sein Publikum mit den Hits der 80er, 90er sowie einem gewissen Maß an Rock und Schlagern; DJ Jascha bringt House und Elektro auf die Kopfhörer und DJ Clemens widmet sich den aktuellen Charts, House und Black Music. Einlass wird ab 16 Jahren gewährt (für den Verbleib nach 24 Uhr wird der berühmte MuttiZettel benötigt). Ehrennadel verliehen. Auf einstimmigen Beschluss der Mitglieder wird im Frühjahr die marode Küchenzeile im Tennishaus ausgetauscht. Ferner soll das Tennishaus an die Heizungsanlage der Tennishalle angeschlossen werden. Die Talfahrt der Mitgliederbestände im Jugendbereich wurde dank intensiver Mitgliederwerbung vor allem durch Jugendwart Lothar Wagemann gestoppt. 19 Kinder nehmen zurzeit am ganzjährigen Training teil. Erste Erfolge gibt es auch schon. Thilo Sommerburg wurde Kreismeister, Oskar Gewe- ke wurde Vizekreismeister seiner Altersklasse. Zur nächsten Saison wird der Verein nach vielen Jahren der Vakanz wieder zwei Jugendmannschaften zum Spielbetrieb melden, bei den Erwachsenen vier Teams. Dem Verein fehlen weiterhin Mitglieder im Alter von 30 bis 50 Jahren. Daher soll verstärkt Mitgliederwerbung betrieben werden. Unter anderem will der Verein im Sommer Interessierten anbieten, für einen Monat unter Anleitung eines Trainers kostenlos Tennis zu spielen. Zauberpapier Male Prinzessinnen, Feen und Meerjungfrauen in deinen Lieblingsfarben aus. Wenn du auch die weißen Flächen anmalst, entdeckst du magische Überraschungen, die sich in deinem Zauberpapier-Malblock verstecken. nur 4,99 x Lesen, was gefragt ist. Wissen, was gemeint ist! J. Gronemann GmbH & Co. KG Lange Straße 14 Tel info@wz-net.de

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

Hallo, Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Ausprobieren. Herzlichst, Ihre. Anja Riemer-Grobe

Hallo, Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Ausprobieren. Herzlichst, Ihre. Anja Riemer-Grobe Hallo, Sie möchten also Ihre Beziehung auffrischen und suchen Anregungen, wie Sie sich Ihrem Partner wieder ein wenig annähern können? Dann wird Ihnen dieses kleine PDF auf dem Weg dahin helfen. Mit den

Mehr

Petra Ouschan. Ein Mitmach-Buch zum selbst-gewählten Wohnen

Petra Ouschan. Ein Mitmach-Buch zum selbst-gewählten Wohnen Petra Ouschan Das schaffst du, Anna! Ein Mitmach-Buch zum selbst-gewählten Wohnen Meinungen sind verschieden Anna lebt bei ihrem Vater. Früher ist sie in ein Schule mit Heim gegangen. Weil die Schule so

Mehr

GLÜCKS TAGE. 10 x 10 MINUTEN DIE MEIN LEBEN VERÄNDERN! Coaching für Beziehung & Business

GLÜCKS TAGE. 10 x 10 MINUTEN DIE MEIN LEBEN VERÄNDERN! Coaching für Beziehung & Business GLÜCKS TAGE 10 x 10 MINUTEN DIE MEIN LEBEN VERÄNDERN! Coaching für Beziehung & Business ICH BIN ES MIR WERT! Kleine Auszeiten steigern Ihr Wohlbefinden! Hand auf das Herz, jeder von uns kennt das: Der

Mehr

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Inhaltsverzeichnis Leute S. 02-05 Floskeln S. 06-07 Verben S. 08-17 Adjektive S. 18-25 Adverbien S. 26-29 Präpositionen S. 30-32 Konjunktionen S.

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker!

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker! HERBSTFERIEN 2015 HERBSTFERIEN 2015 bei uns in Vorwerk 19. bis 31. Oktober Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker! Hier ist unser Ferienprogramm

Mehr

Der VBB-Tarif in Leichter Sprache. Tarifinformation 2018

Der VBB-Tarif in Leichter Sprache. Tarifinformation 2018 Der VBB-Tarif in Leichter Sprache Tarifinformation 2018 2 Inhaltsverzeichnis 1 Der Verkehrs-Verbund Berlin-Brandenburg (VBB) 5 2 Der VBB-Tarif 7 3 Wo man Fahr-Karten kaufen kann 9 4 Diese Fahr-Karten gibt

Mehr

Gabriele Krämer-Kost. Anna feiert ein Fest. und lernt etwas über den Gottesdienst

Gabriele Krämer-Kost. Anna feiert ein Fest. und lernt etwas über den Gottesdienst Gabriele Krämer-Kost Anna feiert ein Fest und lernt etwas über den Gottesdienst Inhalt Eine Feier steht an.... 7 Neue Besucher und alte Streitigkeiten.... 15 Ein Brief aus der Ferne... 23 Reden, Reden

Mehr

Woche 7: Info Verzicht noch nicht geschafft? Tipps für einen neuen Anlauf

Woche 7: Info Verzicht noch nicht geschafft? Tipps für einen neuen Anlauf Woche 7: Info Verzicht noch nicht geschafft? Tipps für einen neuen Anlauf Rückschläge und schwierige Phasen gehören zum Rauchstopp dazu. Geben Sie nicht auf - fangen Sie noch einmal von vorne an. 1. Treffen

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Werther: Leseheft mit Audio-Datei - Goethes große Liebesgeschichte neu erzählt, Niveau A2 Das komplette Material finden Sie hier:

Mehr

Ray of Divinity Für Heute

Ray of Divinity Für Heute Ray of Divinity Für Heute Heute lebe ich vollkommen Heute sauge ich des Leben in mich hinein Heute fühle ich mich bereit zu leben Heute atme ich das reine Licht in meinen Körper Heute betrachte ich die

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Der VBB-Tarif in Leichter Sprache. Tarifinformation 201

Der VBB-Tarif in Leichter Sprache. Tarifinformation 201 Der VBB-Tarif in Leichter Sprache Tarifinformation 201 2 3 Inhaltsverzeichnis Ein Info-Heft in Leichter Sprache 1 Der Verkehrs-Verbund Berlin-Brandenburg (VBB) 5 2 Der VBB-Tarif 7 3 Wo man Fahr-Karten

Mehr

Angebotskalender Caritas Werkstätten St. Anna in Ulmen

Angebotskalender Caritas Werkstätten St. Anna in Ulmen Angebotskalender 2016 Caritas Werkstätten St. Anna in Ulmen 2 Inhaltsverzeichnis Angeln...4 Begleitende Maßnahmen der Außenarbeitsgruppe...4 Boccia...5 Entspannung...5 Foto-AG...6 Fußball...6 Joggen...7

Mehr

Sie können auf ganz verschiedene Weise üben. Am besten probieren Sie einmal aus, womit Sie gut zurecht kommen.

Sie können auf ganz verschiedene Weise üben. Am besten probieren Sie einmal aus, womit Sie gut zurecht kommen. Wie läuft eine ab? Sie können auf ganz verschiedene Weise üben. Am besten probieren Sie einmal aus, womit Sie gut zurecht kommen. Sie müssen nicht in einen Unterricht gehen oder sich Bücher kaufen, um

Mehr

Mit einfachen Übungen. Zentrum für Leichte Sprache. Einfach entspannen. Das tut mir gut. Infos in Leichter Sprache

Mit einfachen Übungen. Zentrum für Leichte Sprache. Einfach entspannen. Das tut mir gut. Infos in Leichter Sprache Zentrum für Leichte Sprache Mit einfachen Übungen Einfach entspannen Das tut mir gut Infos in Leichter Sprache Einfach entspannen Das tut mir gut In diesem Heft geht es um Entspannung Das steht im Heft:

Mehr

E r f o l g s t i p p s

E r f o l g s t i p p s M e i n e E r f o l g s t i p p s H a u s a u f g a b e n O H N E S t r e i t & S t r e s s Erfolgsteam Familie...... Tipps für die Eltern Zunächst gebe ich dir, als Mutter oder Vater auf der nächsten

Mehr

Heimatverein Seelingstädt e. V.

Heimatverein Seelingstädt e. V. ,, Veranstaltungen August 2018 im Speicher Seelingstädt und in unserem Dorf Donnerstag 09.08. 18.30 Uhr Spieleabend in der Gildestube im Speicher Spieleabend für Alle. Kartenspiele, Brettspiele. Natürlich

Mehr

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop Mark HALF-YEARLY EXAMINATION 2011/12 FORM II GERMAN - WRITTEN TIME: 1h 30 min FIT IN GERMAN 1 - Level A1 Teil 3 : Lesen Dieser Test hat zwei Teile. In diesem

Mehr

Mit Entspannung durch Schwangerschaft, Geburt und Elternzeit

Mit Entspannung durch Schwangerschaft, Geburt und Elternzeit Mit Entspannung durch Schwangerschaft, Geburt und Elternzeit Sie wollen zur Ruhe kommen aber auch etwas mitnehmen für diese besondere Zeit. Das Vertrauen in Ihre eigene Kraft stärken. Gerne begleite und

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

Test 4 (2008) 1. Mit Hilfe deines neuen Computers möchtest du Spanisch lernen

Test 4 (2008) 1. Mit Hilfe deines neuen Computers möchtest du Spanisch lernen Test 4 (2008) 279 I Lies die folgenden Situationen (1-7) sowie die Anzeigen (A;G;I...). Welche Anzeige passt zu welcher Situation? Trag die Lösung in die Tabelle ein. Achtung: Pro Sitation gibt es nur

Mehr

Einladung. zu den 6. Girls & Boys Bike Days beim RSV Plessa 95 e.v.

Einladung. zu den 6. Girls & Boys Bike Days beim RSV Plessa 95 e.v. Einladung zu den 6. Girls & Boys Bike Days beim RSV Plessa 95 e.v. Der RSV Plessa 95 e.v. lädt auch 2017 wieder alle Mädchen, Frauen, Jungs und Männer auf BMX und Mountainbikes zur Saisoneröffnung ein.

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

Friederike Wilhelmi VORSCHAU. Deutsch als Fremdsprache Niveaustufe A2. Lektüren für Jugendliche Herausgegeben von Franz Specht

Friederike Wilhelmi VORSCHAU. Deutsch als Fremdsprache Niveaustufe A2. Lektüren für Jugendliche Herausgegeben von Franz Specht Friederike Wilhelmi Deutsch als Fremdsprache Niveaustufe A2 Lektüren für Jugendliche Herausgegeben von Franz Specht Mit Aufgaben von Şeniz Sütçü und Illustrationen von Maya Franke Hueber Verlag 5 10 15

Mehr

Steinbock-Tour 2014 Ein wenig anders als erwartet

Steinbock-Tour 2014 Ein wenig anders als erwartet Steinbock-Tour 2014 Ein wenig anders als erwartet Unser Ziel: Über die Alpen im Sommer 2015 Wir sind zwar schon viel in den Bergen gewandert, aber noch nie mit Gepäck und über mehrere Tage. Unser Test

Mehr

Irmtraud Schäfers geb. Böhner gestorben am 15. November 2016

Irmtraud Schäfers geb. Böhner gestorben am 15. November 2016 In stillem Gedenken an Irmtraud Schäfers geb. Böhner gestorben am 15. November 2016 Gaby Thalheim entzündete diese Kerze am 16. Dezember 2017 um 20.16 Uhr Liebes Irmchen, liebe Familie Schäfer Zum Gedenken

Mehr

Kiron und JRK. Ein Workshop im Rahmen der Aktion "#gutfürmich"

Kiron und JRK. Ein Workshop im Rahmen der Aktion #gutfürmich Kiron und JRK Ein Workshop im Rahmen der Aktion "#gutfürmich" #g h c i m ut f ü r Ziel: Auseinandersetzung mit dem Thema Achtsamkeit Zeitlicher Rahmen: 90 Minuten Teilnehmer*innen: 15-20 Materialien: DinA4

Mehr

Neues aus Burma. Liebe Projekt- Burma Freunde,

Neues aus Burma. Liebe Projekt- Burma Freunde, Neues aus Burma. 24. November 2016 Liebe Projekt- Burma Freunde, das Jahr neigt sich dem Ende zu, und bestimmt haben Sie alle ebenso viel um die Ohren wie wir alle. Der Garten möchte winterfest gemacht

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

Gesprächsgruppe für Frauen Männerfrühstück Maltherapeutische Gruppe Outdoorgruppe Workshop Tanz und Bewegung. Gemeinsam austauschen, entdecken, lösen

Gesprächsgruppe für Frauen Männerfrühstück Maltherapeutische Gruppe Outdoorgruppe Workshop Tanz und Bewegung. Gemeinsam austauschen, entdecken, lösen GRUPPENANGEBOTE HERBST/WINTER 2017 Gesprächsgruppe für Frauen Männerfrühstück Maltherapeutische Gruppe Outdoorgruppe Workshop Tanz und Bewegung Gemeinsam austauschen, entdecken, lösen Unser Beratungsangebot

Mehr

Auf dem Weg zum DSD Niveaustufe A2 Internationale schulische Vergleichsarbeit Hörverstehen Texte nur für die Lehrkraft

Auf dem Weg zum DSD Niveaustufe A2 Internationale schulische Vergleichsarbeit Hörverstehen Texte nur für die Lehrkraft Das besteht aus drei Teilen. Alle Arbeitsanweisungen und Pausen sind auf der CD enthalten. Während des Hörens gibt es Pausen, in denen du die Aufgaben lösen sollst. Notiere deine Lösungen zuerst auf den

Mehr

Rausgehzeit - Veranstaltungen

Rausgehzeit - Veranstaltungen Rausgehzeit - Veranstaltungen 4-6jährige Dienstag, 31.01.: Feuerwehr Spielen in der Natur mal anders wir improvisieren uns eine kleine Feuerwehrwache und haben einen Einsatz nach dem anderen. Donnerstag,

Mehr

Momente für mich! Tagebuch

Momente für mich! Tagebuch Momente für mich! Tagebuch 2 Es sind die schönen Momente, die unser Leben lebenswert machen! 3 Momente für mich! Sie halten nun Ihr ganz persönliches Momente für mich!- Tagebuch in Händen. Nehmen Sie sich

Mehr

RADRENNEN AM NÜRBURGRING

RADRENNEN AM NÜRBURGRING RADRENNEN AM NÜRBURGRING Auf einer der bekanntesten deutschen Autorennstrecken, dem Nürburgring, findet seit 2003 jährlich ein 24-Stunden-Rennen statt. Fast 5.000 Radfahrer sind dabei. Die Teilnehmer sind

Mehr

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese I. Válaszd ki a helyes megoldást! 1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese 2. Petra möchte mit.. Vater sprechen. a) ihrem b) seinen c) seinem d) ihren 3. - Kaufst du

Mehr

Programm Februar-Juni 2018

Programm Februar-Juni 2018 Programm Februar-Juni 2018 gleich in euren Kalender eintragen! Das neue TrePuLe-Programm für 2018 ist da! Hallo liebe alle! Zu den Gruppen-Freizeit-Aktivitäten könnt ihr mit oder auch ohne Assistenz kommen.

Mehr

Auch wenn das Wetter nicht ganz mitmachte, die Autos an der Seepromenade sind bei Einheimischen und Gästen gut angekommen.

Auch wenn das Wetter nicht ganz mitmachte, die Autos an der Seepromenade sind bei Einheimischen und Gästen gut angekommen. BRIENZ 5. JUNI 2017 Ein Stück Geschichte auf vier Rädern Rund 450 Oldtimer nahmen die Dorfstrasse während eines Tages für sich ein. Von nah und fern liessen sich die Leute von verschiedenen Farben, Modellen

Mehr

Ost-Tour II 2014 Teil 4: Rumänien - Transfăgărăşan (Transfogarasche Hochstraße) # # # und Sibiu /Hermannstadt

Ost-Tour II 2014 Teil 4: Rumänien - Transfăgărăşan (Transfogarasche Hochstraße) # # # und Sibiu /Hermannstadt Ost-Tour II 2014 Teil 4: Rumänien - Transfăgărăşan (Transfogarasche Hochstraße) # # # und Sibiu /Hermannstadt Osten-Tour II im September 2014 Nach den Stadt -Tagen in Bukarest zieht es uns wieder in die

Mehr

Regionale Spracholympiade für die Grundschulen Mazedoniens 7. Klasse Skopje,

Regionale Spracholympiade für die Grundschulen Mazedoniens 7. Klasse Skopje, Regionale Spracholympiade für die Grundschulen Mazedoniens 7. Klasse Skopje, 05.05.2018 Aufgabe 1 Lies den folgenden Text und finde für jede Lücke die richtige Lösung. Hallo Jan, meine Eltern sind diese

Mehr

Woche 11: Übung Liste positiver Aktivitäten

Woche 11: Übung Liste positiver Aktivitäten Woche 11: Übung Liste positiver Aktivitäten Angenehme Tätigkeiten heben unsere Stimmung! Finden Sie nun heraus, was Ihnen gut tut. Unsere Auswahl von positiven Aktivitäten soll Ihnen helfen, Ihre persönliche

Mehr

Super! Einstufungstest 3 (Modul 6 7) Aufgabenblatt

Super! Einstufungstest 3 (Modul 6 7) Aufgabenblatt Super! Einstufungstest 3 (Modul 6 7) Aufgabenblatt Markier deine Lösungen bitte auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Lösung. 51 Mein Freund letztes Jahr Monat in Italien. a) wart einen b) wär

Mehr

Wir sind eine Partei. Sie können uns wählen bei der Wahl zum Landtag. Wir heißen ÖDP. Ö steht für ökologisch. Ökologisch heißt, Umwelt und Natur

Wir sind eine Partei. Sie können uns wählen bei der Wahl zum Landtag. Wir heißen ÖDP. Ö steht für ökologisch. Ökologisch heißt, Umwelt und Natur 1 Wir sind eine Partei. Sie können uns wählen bei der Wahl zum Landtag. Wir heißen ÖDP. Ö steht für ökologisch. Ökologisch heißt, Umwelt und Natur auf der ganzen Welt sind uns wichtig. D steht für demokratisch:

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Verlag mit Kind? Fragen an Rena von Rundfux Interviewreihe #2

Verlag mit Kind? Fragen an Rena von Rundfux Interviewreihe #2 Verlag mit Kind? Fragen an Rena von Rundfux Interviewreihe #2 Dies ist Teil 2 meiner Interview-Reihe Das irre Ding mit der Vereinbarkeit. Ich sollte gleich am Anfang sagen, dass ich mich ein bisschen verliebt

Mehr

DIESER Kalender GEHÖRT

DIESER Kalender GEHÖRT DIESER Kalender GEHÖRT Spitzname Name Geburtstag Adresse Telefonnummer Instagram Facebook Snapchat Lass dich von deiner besten Freundin malen Wenn du meine DIYs oder Rezepte ausprobierst, zeig sie mir

Mehr

Test 5. Hörverstehen. Teil 1

Test 5. Hörverstehen. Teil 1 Test Hörverstehen Teil 1 Du hörst im Radio drei Mitteilungen für Jugendliche. Jede Mitteilung hörst du zweimal. Zu jeder Mitteilung gibt es Aufgaben. Kreuze die richtige Lösung a, b oder c an. Du hörst

Mehr

Ferien inklusiv 2019 Abenteuer 2.0!

Ferien inklusiv 2019 Abenteuer 2.0! Ferien inklusiv 2019 Abenteuer 2.0! Was ist der Ferien-Spaß? Der Ferien-Spaß ist eine Betreuung in den Schul-Ferien. Für Kinder mit und ohne Behinderung von 7 bis 14 Jahren. Wo ist der Ferien-Spaß? Treffpunkt

Mehr

ROOTS & WINGS. Vom Mädchen zur jungen Frau. Initiationsreise nach Südschweden für junge Mädchen und Frauen. Gebet. *** 26 Jahre

ROOTS & WINGS. Vom Mädchen zur jungen Frau. Initiationsreise nach Südschweden für junge Mädchen und Frauen. Gebet. *** 26 Jahre ROOTS & WINGS Vom Mädchen zur jungen Frau Initiationsreise nach Südschweden für junge Mädchen und Frauen Vom 09. Juli bis 20. Juli 2011 Erlebnisberichte *** 26 Jahre Gebet Ihr Wälder und Tiere, seid mit

Mehr

z. B. Wer sich auf Gott verlässt

z. B. Wer sich auf Gott verlässt Im Vorfeld: Textblätter mit PS 103 Farbige Glasnuggets (Muggelsteine) für alle, die die Schule verlassen Fürbitten evtl. von Schülern im Unterricht vorbereiten lassen z. B. Wer sich auf Gott verlässt Ich

Mehr

I. Welcher Satz ist richtig? 1. A. Peter kann nicht gut schwimmen. B. Peter nicht gut schwimmen kann.

I. Welcher Satz ist richtig? 1. A. Peter kann nicht gut schwimmen. B. Peter nicht gut schwimmen kann. Langwest 2019 Országos Tehetségkutató Tanulmányi Verseny Német nyelv - II. kategória (A2 újrakezdő) A feladatlap kitöltése alatt semmilyen segédeszköz nem használható! A rendelkezésre álló idő: 60 perc

Mehr

Programm Lebenshilfe Center

Programm Lebenshilfe Center Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de www.helenesouza.com_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Lebenshilfe Center November bis Dezember 2014 Ihr Kontakt

Mehr

Rede von Bürgermeisterin Susanne Stupp zur Auszeichnungsfeier Frechen wird Fairtrade Stadt am 9. März 2016

Rede von Bürgermeisterin Susanne Stupp zur Auszeichnungsfeier Frechen wird Fairtrade Stadt am 9. März 2016 Rede von Bürgermeisterin Susanne Stupp zur Auszeichnungsfeier Frechen wird Fairtrade Stadt am 9. März 2016 Liebe Mitglieder der Steuerungsgruppe, werte Vertreter des Einzelhandels und der Gastronomie,

Mehr

Dissertationsvorhaben Begegnung, Bildung und Beratung für Familien im Stadtteil - eine exemplarisch- empirische Untersuchung-

Dissertationsvorhaben Begegnung, Bildung und Beratung für Familien im Stadtteil - eine exemplarisch- empirische Untersuchung- Code: N11 Geschlecht: Frau, ca. 30 Jahre alt mit ihrem Sohn Institution: FZ DAS HAUS, Teilnehmerin FuN Baby Datum: 17.06.2010 -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

TAGEBUCH DES EUROWAISENKINDES

TAGEBUCH DES EUROWAISENKINDES TAGEBUCH DES EUROWAISENKINDES 23 März 2008 Heute war der schlechteste Tag in meinem Leben. Mein Vater traf eine sehr wichtige Entscheidung für unsere Familie: Er verzichtet auf die Arbeit in Polen und

Mehr

17. Rundschreiben. Interview mit Margot Witzel und Rudi Gurda SHG Schlaganfall

17. Rundschreiben. Interview mit Margot Witzel und Rudi Gurda SHG Schlaganfall 17. Rundschreiben Sehr geehrte Leserinnen und Leser, im 17. Rundschreiben der Selbsthilfe im Werra-Meißner-Kreis präsentieren wir anlässlich des 15 jährigen Jubiläums der SHG Schlaganfall Werra-Meißner

Mehr

5 Tipps, um in deinem Alltag Zeit zu sparen

5 Tipps, um in deinem Alltag Zeit zu sparen 5 Tipps, um in deinem Alltag Zeit zu sparen von John Fiedler Wir denken oft, dass wir keine Zeit haben. Keine Zeit für Sport, keine Zeit, um gesund zu kochen, keine Zeit, uns weiterzubilden und und und...

Mehr

MOTIVE A1 Einstufungstest. Teil 1. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. MOTIVE A1 Einstufungstest

MOTIVE A1 Einstufungstest. Teil 1. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. MOTIVE A1 Einstufungstest MOTIVE A1 Einstufungstest Teil 1 Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. Beispiel: 0 _c_ heißen Sie? Ich Otto Müller. a Was / heiße b Wie / heißen c Wie

Mehr

Wenn ein Mensch einfach abtaucht

Wenn ein Mensch einfach abtaucht EXAMEN DE INGRESO MAYO DE 2018 Wenn ein Mensch einfach abtaucht Plötzlich erhält man keine Nachrichten mehr, Anrufe und E-Mails bleiben unbeantwortet: Wenn ein Mensch, den man zu seinen Freunden zählte

Mehr

Wirklich noch nie? Hören Sie und antworten Sie wie im Beispiel.

Wirklich noch nie? Hören Sie und antworten Sie wie im Beispiel. A Wortschatz-Tipp Herr Ober, es zieht! Ü9 2 Wirklich noch nie? Hören Sie und antworten Sie wie im Beispiel. 1. Ich verpasse nie den Bus. Wirklich? Du hast noch nie den Bus verpasst? A.1.c Perfekt mit haben

Mehr

Arbeitsblätter. zu Tina gehört dazu

Arbeitsblätter. zu Tina gehört dazu Arbeitsblätter zu Tina gehört dazu 1. Kapitel: Das ist Tina Kennst Du Tina? Welche Aussagen über Tina sind richtig und welche falsch? Kreuze an! richtig falsch Tina ist eine fröhliche junge Frau. Tina

Mehr

Freizeitprogramm. Sommerwoche bis 21 Juli

Freizeitprogramm. Sommerwoche bis 21 Juli Freizeitprogramm Sommerwoche 29 15 bis 21 Juli HERZLICH WILLKOMMEN, LIEBE GÄSTE! Es wird ein wunderschöner Urlaub, denn wir organisieren tolle Aktivitäten für Jung und Alt! Für alle Aktivitäten gilt, sofern

Mehr

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen An diesem Leit-Bild haben viele Menschen mitgearbeitet: Die Mitarbeiter Die Beschäftigten Und die Angehörigen von den Beschäftigten 1 Das erfahren Sie im Leit-Bild

Mehr

Ballett macht Spaß. happydadoo.com 1/5

Ballett macht Spaß. happydadoo.com 1/5 Ballett macht Spaß Julia Kopf hoch! Sophia zieh den Bauch ein. Lächeln, Kira, lächeln! Denk dran: Ballett macht Spaß, ruft Anna, die Ballettlehrerin. Beim Training in der kleinen Sporthalle ist heute richtig

Mehr

Das Zusammenleben von. Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung. im Kanton Luzern. Das will der Kanton Luzern:

Das Zusammenleben von. Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung. im Kanton Luzern. Das will der Kanton Luzern: Dienststelle Soziales und Gesellschaft Das Zusammenleben von Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung im Kanton Luzern Das will der Kanton Luzern: Menschen mit Behinderung und Menschen ohne

Mehr

II. Prüfungsteil Hörverstehen

II. Prüfungsteil Hörverstehen Hörverstehen: Der Besuch aus Berlin (Transkript) Fabian: Endlich Pause! Marie, nachher haben wir gleich Musik, oder? Marie: Ja, genau. Fabian, du hast noch gar nichts von Athen erzählt! Und ich bin doch

Mehr

Peter Weichselbaum gestorben am 8. August 2016

Peter Weichselbaum gestorben am 8. August 2016 In stillem Gedenken an Peter Weichselbaum gestorben am 8. August 2016 entzündete diese Kerze am 8. Januar 2019 um 14.49 Uhr Mein Liebling, 29 Monate ich vermiss und lieb Dich. Wie Gina so schön sagte,

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Unterwegs. Begegnungen auf dem Luther-Weg ein Pilger-Wochenende für alle Generationen

Unterwegs. Begegnungen auf dem Luther-Weg ein Pilger-Wochenende für alle Generationen Vertraut den neuen Wegen, auf die der Herr euch weist, weil Leben heisst: sich regen, weil Leben wandern heisst. Seit leuchtend Gottes Bogen am hohen Himmel stand, sind Menschen ausgezogen in das gelobte

Mehr

AWG, PBW + WA Klientenbefragung 2016

AWG, PBW + WA Klientenbefragung 2016 AWG, PBW + WA Klientenbefragung 2016 Thema: Zufriedenheit der Klienten Befragungszeitraum: Dezember 2016 Rücklauf: 30 Bögen Quote: 41 % Vorbemerkungen zur Datenbasis Die Befragung fand im Zeitraum von

Mehr

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg.

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Wir sind die AWO Hamburg. AWO ist die Abkürzung für Arbeiter-Wohlfahrt. Die AWO ist ein großer Verein. Viele Menschen in Hamburg arbeiten

Mehr

Geburt mit Hypnose ENTSPANNUNG

Geburt mit Hypnose ENTSPANNUNG Geburt mit Hypnose Ich bin Sandra Krüger und berichte über meine Erfahrungen als junge Mutter und wie ich entspannter im Alltag bin. Insbesondere erzähle ich Ihnen in den nächsten Wochen davon, wie meine

Mehr

Jahreskalender 2017/2

Jahreskalender 2017/2 Jahreskalender 2017/2 Liebe Bürgerinnen, liebe Bürger, wir laden Sie herzlich dazu ein, in unserem Kinder- und Familienzentrum Villa Kunterbunt in Flacht Kurse aus den folgenden Bereichen zu besuchen:

Mehr

Wann ich mich das letzte Mal so richtig gefreut habe? Da fällt mir sofort etwas ein:

Wann ich mich das letzte Mal so richtig gefreut habe? Da fällt mir sofort etwas ein: Dialogpredigt: Johannes Spiegel und Sabine Beyer 1. Wir haben eben schon ein paar Gedanken zur Freude gehört und vielleicht ist es ja manchem schon etwas klarer trotzdem, ein paar Fragen bleiben mir noch:

Mehr

Freizeitprogramm -Januar 2019-

Freizeitprogramm -Januar 2019- Freizeitprogramm -Januar 2019- Raus aus dem Haus und rein ins Leben! Erlebt Eure Freizeit neu mit Viadukt! Allgemeine Informationen Wöchentliche Gruppenangebote Für Personen, die im Rahmen des ambulant

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Januar bis März 2016 Hallo zusammen Sie halten das erste Freizeit- und Bildungsprogramm 2016 in den

Mehr

Maltherapeutische Gruppe Frauenapéro Männerfrühstück Outdoorgruppe Workshop Bewegung Workshop Kochen und Geniessen

Maltherapeutische Gruppe Frauenapéro Männerfrühstück Outdoorgruppe Workshop Bewegung Workshop Kochen und Geniessen GRUPPENANGEBOTE HERBST/WINTER 2018 Maltherapeutische Gruppe Frauenapéro Männerfrühstück Outdoorgruppe Workshop Bewegung Workshop Kochen und Geniessen Gemeinsam austauschen, entdecken, lösen Maltherapeutische

Mehr

Claudia Bartels geb. Bartels gestorben am 8. Mai 2017

Claudia Bartels geb. Bartels gestorben am 8. Mai 2017 In stillem Gedenken an Claudia Bartels geb. Bartels gestorben am 8. Mai 2017 Xenia Böttcher entzündete diese Kerze am 3. November 2017 um 4.25 Uhr in Mexiko feiern wir heute den Tag der Toten. Ich habe

Mehr

IIK-Newsletter Mai / 2017

IIK-Newsletter Mai / 2017 IIK-Newsletter Mai / 2017 Liebe Freundinnen und Freunde der IIK, unsere neue Website ist da endlich! Etwas verspätet, aber dafür umso schöner: Das Service Learning-Projekt in Kooperation mit einigen Studenten

Mehr

Gleich sein und anders bleiben

Gleich sein und anders bleiben Gleich sein und anders bleiben Ein Interview mit Mohamad aus dem JMD des CJD Nienburg über Rollenvorstellungen und Zukunftserwartungen als (geflüchteter) Mann in Deutschland Ich finde, die Frauen müssen

Mehr

EGYPTIAN AMERICAN INTERNATIONAL SCHOOL German Department G.5. Wiederholung. Das Wortschatz: Das Kino. Das Stadion. B- Die Wörter mit dem Artikel

EGYPTIAN AMERICAN INTERNATIONAL SCHOOL German Department G.5. Wiederholung. Das Wortschatz: Das Kino. Das Stadion. B- Die Wörter mit dem Artikel Das Wortschatz: Wiederholung Das Kino Das Stadion B- Die Wörter mit dem Artikel C- Schau die Bilder an und schreib Sätze dazu! d- Lies den Text! Harald Zechner ist ein Junge von zwölf Jahren. Er lebt

Mehr

Treff angebote für (junge) Erwachsene

Treff angebote für (junge) Erwachsene Treff angebote für (junge) Erwachsene Ausflugs treff ab 16 Jahren sonntags mit Bianca Nissen und Annalena Kötz 3.2. 12.00 bis 16.00 Technik museum Sinsheim 13 Eintritt 3.3. 13.00 bis 17.30 Wald erholungs

Mehr

Wege zu Gott und in Deine Andreasgemeinde

Wege zu Gott und in Deine Andreasgemeinde Wege zu Gott und in Deine Andreasgemeinde Liebe Freunde, liebe Interessierte und Besucher, Ihr lieben Alle, die Ihr Euch zur Andreasgemeinde zählt,... ist unser Jahresmotto 2017. Wir wünschen uns, dass

Mehr

Personen und Persönliches. A. Personen und Persönliches. A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs. A. Personen und Persönliches

Personen und Persönliches. A. Personen und Persönliches. A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs. A. Personen und Persönliches Personen und Persönliches A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs 6 1/2 1 a) Bitte hören Sie und ergänzen Sie die Tabelle mit den wichtigsten Informationen. Name Abdullah Claire Philipp Elena Heimatland

Mehr

Ich bin ein Boot VON ALEXANDER & MELANIE. Grafiken (Zeichnungen) von Melanie 10 Jahre. Erschienen Copywrite by Alexander Spanny

Ich bin ein Boot VON ALEXANDER & MELANIE. Grafiken (Zeichnungen) von Melanie 10 Jahre. Erschienen Copywrite by Alexander Spanny Ich bin ein Boot VON ALEXANDER & MELANIE Grafiken (Zeichnungen) von Melanie 10 Jahre Erschienen 2019-01-11 Copywrite by Alexander Spanny VORANKÜNDIGUNG Weiter Kurzgeschichten sind bereits in Arbeit und

Mehr

KONFITAGE. KonfiTage Nord: Oktober KonfiTage Süd/Ost: Oktober. Abschlusspräsentation am 27. Oktober 2018 um. St.

KONFITAGE. KonfiTage Nord: Oktober KonfiTage Süd/Ost: Oktober. Abschlusspräsentation am 27. Oktober 2018 um. St. KONFITAGE Die KonfiTage 2018 stehen vor der Tür Konfitage 2018 KonfiTage Nord: 3. - 6. Oktober KonfiTage Süd/Ost: 9. - 12. Oktober Abschlusspräsentation am 27. Oktober 2018 um 19:30 Uhr in der St.Sixti

Mehr

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO Anmeldeschluss: 7. Juni 2017 REGELN ZUR TEILNAHME BuFO bedeutet: Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück Regeln für die BuFO-Angebote Sie können

Mehr

Sprechen Variante A. Name: Aufgabe 1 l Jemanden kennenlernen und beraten. Aufgabe 2 l Ein Bild/Foto beschreiben und interpretieren

Sprechen Variante A. Name: Aufgabe 1 l Jemanden kennenlernen und beraten. Aufgabe 2 l Ein Bild/Foto beschreiben und interpretieren Sprechen Variante A Sprich über Zweck und Ziel deiner Reise. Unterhaltet euch dann über das Thema Sport. Tauscht eure Erfahrungen und Ansichten aus (Welcher Sport interessiert dich? Treibst du Sport? Wie

Mehr

Relitreffs im 6. Schuljahr

Relitreffs im 6. Schuljahr Relitreffs im 6. Schuljahr 2016-2017 Relitreffen 4 x Gottesdienst feiern 3 x Offene Projekte Freiwillig Anmeldung bis am: Mo., 12. September 2016 ans Pfarramt! Heft bitte aufbewahren: Gilt für das ganze

Mehr