Lange Nacht der Förderungen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Lange Nacht der Förderungen"

Transkript

1 Lange Nacht der Förderungen

2 Moderation Mag. Dagmar Eigner-Stengg Leiterin Förderservice & Außenhandelsberatung Steiermärkische Sparkasse Lange Nacht der Förderungen Seite 2

3 Begrüßung und einleitende Worte Mag. Franz Kerber Steiermärkische Sparkasse Vorstandsvorsitzender-Stellvertreter Steiermärkische Sparkasse Lange Nacht der Förderungen Seite 3

4 Begrüßung und einleitende Worte Mag. Doris Url WKO Steiermark Leiterin zentrales Förderungsservice Lange Nacht der Förderungen Seite 4

5 AWS Austia Wirschaftsservice GmbH Dr. Georg Silber Lange Nacht der Förderungen Seite 5

6 Finanzierung von Wachstum, Digitalisierung und Innovation mit ERP-Krediten, Garantien und Zuschüssen der aws Dr. Georg Silber 6

7 Geld und Sicherheiten für Ihr Wachstumsprojekt Für alle Branchen und Themen offen: ERP-Kleinkredit ERP-Gründungskleinkredit ERP-Wachstums- und Innovationskredit und als Besicherung: aws-garantien 7

8 Ihr Wachstumsprojekt ist eine Modernisierung oder Erweiterung des Betriebs eine Errichtung einer neuen Betriebsstätte eine Investition in Produkt- oder Verfahrensinnovationen und sichert bestehende oder schafft neue Arbeitsplätze 29. Jänner

9 Zuschüsse für besondere Vorhaben EFRE-Zuschüsse Frontrunner Industrie 4.0 / Digitalisierung Verarbeitung und Vermarktung landwirtschaftlicher Erzeugnisse 9

10 Innovation Unser Angebot für Wachstum und Innovation Industrie 4.0 ERP-Wachstums- und Innovationskredit Wachstum/Beschäftigung 10

11 aws ERP-Kreditkonditionen Investitionskredit Kreditbetrag Laufzeit Zinssatz Zuzählungsentgelt EUR bis max. EUR 30 Mio Jahre, davon 1 5 Jahre tilgungsfrei tilgungsfreie Zeit 0,5%; Tilgungszeit ab 0,5% Fixzinssätze bis zu 6 Jahre möglich einmalig 0,9 % vom Kreditbetrag Kombinationsmöglichkeit: aws Garantien Zuschüsse (Frontrunner, Industrie 4.0, ) EFRE Landesförderungen 11

12 Vorteile einer ERP-Finanzierung Niedrige Zinssätze (trotz Kosten für die notwendige Bankgarantie) Fixzinssatz sichert längerfristige Planbarkeit für Unternehmen Tilgungsfreie Zeit (insbesondere bei Branchen mit langen Entwicklungszeiten) Möglichkeit der Anschlussförderung (Kooperation mit Bundesländern) Kombinationsmöglichkeit mit Garantien und Zuschüssen ermöglicht Projekte, die sonst nicht zustande gekommen wären Bewährtes Produkt Eine tolle Sache Ermöglicht Projekte Für KMU unverzichtbar Relativ einfache Prozesse Einfacher als gedacht Gesamteindruck ERP-Kredit (aus einer Kundenbefragung im September 2016) 12

13 Digitalisierung Industrie 4.0 Zuschussvolumen EUR 3 Mio. (Österreich Fonds) Programmstart: 1. September 2017 Module: Analyse- /Konzeptphase (Plan 4_4) Investitionsphase (Invest in I 4.0) Schulung, Qualifikations- und Kompetenzaufbau (Fit 4_4) Seit Programmstart extremes Kundeninteresse, derzeit 58 Projekte eingereicht 13

14 Historischer Background

15 18

16 aws Frontrunner Wer wird gefördert International erfolgreiche agierende Unternehmen mit Sitz in Österreich, die in ihrem Bereich Markt- oder Technologieführer oder am Sprung dorthin sind und ein strategisch wichtiges Investitions- oder Entwicklungsprojekt umsetzen Förderungshöhe max. EUR 0,5 Mio. Zuschuss in Kombination mit einem zinsgünstigen aws ERP-Kredit bis zu EUR 30 Mio. Förderbare Kosten Neuinvestitionen und zu aktivierende Eigenleistungen für Maschinen, maschinelle Anlagen, Spezialwerkzeuge, Einrichtungen, EDV-Hardware, etc.; F&E-Kosten 19

17 Verarbeitung, Vermarktung und Entwicklung landwirtschaftlicher Erzeugnisse Basis: Österreichisches Programm für die ländliche Entwicklung Kombinierte Förderung aus EU-, Bundes- und Landesmitteln Förderungsgegenstand: innovative Investitionen Laufende Einreichung 3 Vergabesitzungen pro Jahr mit begrenztem Budget 20

18 Tipps für den Weg zur Förderung Frühzeitiger Kontakt mit Wirtschaftskammer/Hausbank/Förderungsstelle Rechtzeitige Antragstellung vor Projektbeginn (Bestellung!) Guter Geschäftsplan, aussagekräftige Projektbeschreibung realistische und aussagekräftige Planrechnung Einreichung mit vollständigen Unterlagen (lt. Antragsformular) am Fördermanager 21

19 Dr. Georg Silber Leiter Kreditmanagement und Kofinanzierungen für Industrie T E g.silber@aws.at Austria Wirtschaftsservice Gesellschaft mbh Walcherstraße 11A 1020 Wien

20 SFG Steirische Wirtschaftsförderungs GmbH Mag. Michael Kerschbaumer Lange Nacht der Förderungen Seite 23

21 Förderungen für Innovation Lange Nacht der Förderungen Michael Kerschbaumer

22 Zielgruppen für Innovationsförderungen (vorwiegend) kleinste, kleine und mittlere Unternehmen Produktionsbetriebe und unternehmensnahe Dienstleistungsbetriebe 25

23 Einreichen 26

24 SFG Förderungen für Innovation Förderungsaktion Ideen!Reich 27

25 Förderbare Projekte 28

26 Ideen Finden oder Ideen Zünden Modul Ideen Finden Ideen Zünden Anrechenbare Projektkosten Förderungsrate / max. Förderung Besonders geeignet für Nicht geeignet für Förderbare Kosten Einreichen %, max %, max kleinere Innovationsprojekte, Vorbereitung von EU Projekten, IPR Projekte, Masterarbeiten. Businesspläne von GründerInnen und reine Beratungsprojekte Externe Kosten, Sachkosten Personalkosten ( 30/Stunde) Portal; monatliche Cut Of Dates Entwicklung von innovativen (digitalen) Dienstleistungen, Prototypen und deren Serienüberleitungen komplexe und risikoreiche F&E Projekte Externe Kosten, Sachkosten Personalkosten ( 30/Stunde) Portal; Cut Off Dates: / /

27 SFG Förderungen für Innovation Förderungsaktion Wachstums!Schritt 30

28 Innovative Investitionen Wofür: Erweiterung einer bestehenden Betriebsstätte Diversifizierung der Produktion einer Betriebsstätte durch neue, zusätzliche Produkte grundlegende Änderung des gesamten Produktionsprozesses einer bestehenden Betriebsstätte Errichtung einer neuen Betriebsstätte Förderbare Investitionen: Bau Maschinen und maschinelle Anlagen Betriebs- und Geschäftsausstattung immaterielle Investitionen (z. B. Patente, Gebrauchsmuster, Betriebslizenzen) Wie viel? max. 20 % der anrechenbaren Projektkosten min Euro Gesamtinvestitionsvolumen 31

29 HORIZON 2020 KMU Instrument Antrag 1 10 Seiten Antrag 2 30 Seiten Projekt Phase 1 Machbarkeit Pauschal Projekt Phase 2 Produkt zur Marktreife gebracht % der PK Eintritt in internationale Märkte. Scaling Up. Keine direkte Förderung 32

30 Innovationsberatung Förderungsberatung Geistige Schutzrechte (IPR) Projektverortung Geschäftsmodellentwicklung Innovationsaudits und Empfehlungen 33

31 Technologietransfer und F&E&I Kooperation Innovationen international vermarkten Bestehende Lösungen finden und anwenden statt in riskante Entwicklungen zu gehen Internationale Partner für F&E&E (EU) Projekte finden Geförderte Teilnahme an internationalen B2B Event Quelle: FFG 34

32 Angebot Vor der Antragstellung zur Beratung in die SFG! F&E&I, H2020, IPR, Innovation Investitionen, IPR, F&E&I, H2020 H2020, F&E&I, Innovation Technologietransfer, Enterprise Europe Network 35

33 Herzlichen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!

34 ICS Internationalisierungscenter Steiermark GmbH Mag. Marie Peinsith Lange Nacht der Förderungen Seite 37

35 IN KOOPERATION MIT Ready to take off for the global market? Leistungsportfolio ICS & Außenwirtschaft Austria & go-international Ein Unternehmen von:

36 WAS IST DAS ICS?x >> Die Export Service Organisation der steirischen Wirtschaft << Gemeinschaftsinitiative von WKO Steiermark, Land Steiermark/SFG und Industriellenvereinigung Steiermark Gründung 2005 ICS = Das Pendant der Außenwirtschaftsorganisationen der Bundesländer Ein Unternehmen von: 3 9

37 Erster Ansprechpartner für steirische exportorientierte Unternehmen in allen Fragen der Internationalisierung. Unterstützung steirischer Unternehmen - als Vertriebspartner der AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA - mit einem breiten Serviceportfolio: Markterstinformationen (Für den Start über die Grenzen ) Förderungsmöglichkeiten (Erschließung neuer Märkte) Intensivierung der Auslandsaktivitäten/Intensivierung der Kontakte im Zielmarkt Diverse Informationsveranstaltungen (länder- und branchenspezifisch) u.v.m. Ein Unternehmen von: 40

38 Mission: Von der Steiermark in die ganze Welt! Forcierung des Themas Export Motivation steirischer Betriebe (KMU) zur Internationalisierung Weltweite Etablierung steirischer Unternehmen (Produkte und Dienstleistungen) Stärkung der internationalen Wettbewerbsfähigkeit steirischer Unternehmen Intensivierung der Kontakte über die Grenzen hinaus Vernetzung der Partner und Stakeholder: Unternehmer, Cluster und öffentliche Stellen Ein Unternehmen von:

39 ICS Partnerorganisation AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA (1) Teil der WKÖ - Internationalisierungsagentur der österreichischen Wirtschaft mit Sitz in Wien und 109 Stützpunkten (davon 50% außerhalb Europas). informiert Unternehmen weltweit über Märkte/Branchen, vernetzt mit internationalen Kunden & Partnern, berät beim Export und unterstützt vor Ort Außenwirtschaftstagungen, Branchenseminare, Gruppenausstellungen im Ausland, Länder-, Branchen- und Fachreporte, Wirtschafts- Updates; Internationalisierungsoffensive gointernational etc. Ein Unternehmen von: 42

40 AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA (2) Gründung 1946 rd. 109 Stützpunkte in über 70 Ländern 800 Mitarbeiter 80 Nationalitäten 70 Muttersprachen über Veranstaltungen (In- und Ausland) AUSSENWIRTSCHAFT Publikationen über österreichische Kunden werden jährlich betreut 2 Internet-Portale ( und Ein Unternehmen von:

41 AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA LEISTUNGEN (1) Service bzw. Unterstützung in den Bereichen: Information Information über Auslandsmärkte / Positionierung auf Auslandsmärkten Coaching Beratung im Inland / Betreuung im Ausland Events (im Inland und Ausland) Ein Unternehmen von:

42 AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA LEISTUNGEN (2) (auszugsweise) Über Auslandsmärkte Positionierung auf Auslandsmärkten wko.at/aussenwirtschaft Internetplattform mit aktuellen Informationen advantage.org 28.-sprachiges Internetportal für die weltweite Präsentation mit 196 Länderseiten AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA- PROFILE Länderreporte, Branchenreporte/Fachreporte; Updates Geschäftschancen Mehrsprachige Firmenpräsentationen auf dem intern. Webportal der österr. Wirtschaft AUSSENWIRTSCHAFT MAGAZIN 5 mal jährlich (heimische Erfolge, technische Revolutionen ) Fresh View Branchen-Imagekataloge mit Firmenpräsentationen AUSSENWIRTSCHAFT Weekly Wöchentlicher Newsletter mit aktuellen Themen/Informationen Ein Unternehmen von:

43 AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA LEISTUNGEN (3) Coaching Beratung im Inland Beratung im Ausland Allgemeine Beratung im Inland ICS 1. Ansprechpartner Betreuung durch AUSSENWIRTSCHAFTSCENTER Fachberatung länderspezifisch z.b. Exportfinanzierung und Auslandsinvestitionen Technologieberatung Messeberatung Marktanalysen Wirtschaftsdelegierten- Meetings Unterstützung und individuelle Betreuung vor Ort z.b. bei Geschäftspartnersuche, Unternehmensgründung, Erhalt von Bezugsquellen, Forderungsbetreibung etc. WK-Mitglieder: kostenfreies Basiskontingent im Ausmaß von 8 Leistungsstunden/Projekt und Markt und Jahr Ein Unternehmen von:

44 AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA LEISTUNGEN (4) Events Events im Inland Österreichische Exporttag Verleihung österr. Exportpreis Forum/WD Meeting Info-Veranstaltungen zu länder-, branchenoder fachspezifischen Themen, Einzelgesprächsmöglichkeit B2B-Plattform Anbahnung von Geschäftskontakten mit ausländischen Wirtschaftsdelegationen Horizonte Diskussionsplattform von und für Wirtschaftstreibende und Opinion Leaders Wirtschaftsclub Networking-Event für Exporteure in Bezug auf ein Land oder eine Region. Events im Ausland (Auszug) Austria Showcase Leistungsschau in wichtigen Zielmärkten österr. Anbieter aus einer Branche (verbunden mit Fachvorträgen und Gesprächen ) Wirtschaftsmission Markt-, branchen- oder themenbezogene Gruppenreise mit B2B-Schwerpunkt Gruppenausstellung Gemeinschaftsbeteiligung am Österreichstand auf internationalen Fach -/Leitmessen Gruppenstand Gemeinschaftsbeteiligung am Österreichstand auf regionalen Messen und Ausstellungen organisiert durch das lokale AC Katalogausstellung Firmen- und Produktvorstellung mit Broschüren, Katalogen etc. (ohne Anwesenheitspflicht) Ein Unternehmen von:

45

46 Internationalisierungsoffensive Die Offensive für mehr Export Exportförderprogramm Laufzeit: 01. April 2015 bis 31. März 2019

47 go-international Maßgeschneiderte Unterstützungen und Fördermaßnahmen für Ihr Exportvorhaben 56 Millionen Euro Budget attraktive Direktförderungen mit Fokus: Dienstleistungen, Fernmärkte und Technologietransfer Unterstützung und Fördermaßnahmen für Neoexporteure und Exportprofis

48 go-international Voraussetzungen Mitglied der WK (od. Architekten-,Notariats-, Rechtsanwaltskammer u. Kammer d. Wirtschaftstreuhänder Österreichische Wertschöpfung (max. 75% Importanteil) De-Minimis Regelung Keine Anschlussförderung im selben Land, wenn bereits IO III/IO IV Fördermittel ausbezahlt wurden Maximal 2 Markteintrittsförderungen Antragstellung nur im Vorhinein!

49 1.2.1 Consulting Coaching Eine individuelle Exportberatung vor dem ersten Auslandsengagement soll KMU bei der erfolgreichen Umsetzung ihres Internationalisierungskonzeptes helfen. Erstellung eines firmenspezifischer Markteintritts in ausgewählte Zielmärkte durch einen INCITE akkreditierten Exportberaters 50 % Kofinanzierung bis max. EUR Exportberater muss bei Incite akkreditiert und zertifiziert werden ICS ist vergebende Stelle Antrag muss nach dem Genehmigungsstichtag in 18 Mo abgerechnet werden

50 2.3 Joint Activities Exportkooperation von mindestens drei Firmen, die im Ausland dieselbe Zielgruppe ansprechen Bedingung ist eine gemeinsame Veranstaltung im Zielmarkt und eine weitere Aktivität im Zielmarkt. Kofinanzierung von 50% der direkten Markteintrittskosten nach Abschluss der zweiten Aktivität Pro Antrag max. drei Länder möglich, pro Unternehmen werden maximal EUR als Fördersumme ausgezahlt; insgesamt wird eine Exportkooperation mit max. EUR gefördert. Bis sind maximal drei Anträge möglich (Aktivitäten müssen bis abgeschlossen sein) Mehr als die Hälfte der teilnehmenden Unternehmen müssen new to market sein Gefördert werden Beratungs-, Reise-, Veranstaltungs- und Marketingkosten sowie Kosten für ein Inkubatorbüro und Leistungen durch einen in Österreich ansässigen Organisator.

51 Förderungen Markteintritt Fördermaßnahmen: Exportscheck für Europa Export-Scheck für Technologieunternehmen Export-Scheck für Fernmärkte Exportscheck für Dienstleister Joint Activities (Exportkooperationen) Welche Kosten werden gefördert? Beratungskosten im Zielmarkt, Rechts- und Steuerberatungskosten, Veranstaltungskosten, Reisekosten (Flug & Bahn), Marketingkosten, Bürokosten bei Neugründung

52

53 Export-Scheck 1.4 Europa-Scheck für KMU Förderung der Markteintrittskosten: Beratungskosten, Rechts- und Steuerberatungskosten, Reisekosten, Veranstaltungskosten, Marketingkosten, Inkubatorkosten 50 % Kofinanzierung bis max. EUR Voraussetzung: new to export (Exportquote unter 10%) new to market (keine regelmäßigen Lieferung im jeweiligen Land) 3 Anträge mit max. 3 Zielländern pro Antrag in der gesamten Förderperiode und Unternehmen möglich!

54 Export-Scheck 2.5 Export-Schecks für Technologieunternehmen Förderung der Markteintrittskosten: Beratungskosten, Rechts- und Steuerberatungskosten, Reisekosten, Veranstaltungskosten, Marketingkosten, Inkubatorkosten 50 % Kofinanzierung: Europa (nur KMU) bis max. EUR Fernmärkte (KMU & GU) bis max. EUR Voraussetzung: new to market, Patent, Nominierung für einen Preis, Erhalt einer Forschungsförderung Fernmärkte inkl. Russland, Weißrussland, Ukraine, Türkei, Moldawien 3 Anträge mit max. 3 Zielländern pro Antrag in der gesamten Förderperiode und Unternehmen möglich!

55 Export-Scheck 3.5 Export-Schecks für Dienstleister Förderung der Markteintrittskosten: Beratungskosten, Rechts- und Steuerberatungskosten, Reisekosten, Veranstaltungskosten, Marketingkosten, Inkubatorkosten 50 % Kofinanzierung: Europa (nur KMU) bis max. EUR Fernmärkte (KMU & GU) bis max. EUR Voraussetzung: new to market, Dienstleister mit Nachweis der Statistik Austria 3 Anträge mit max. 3 Zielländern pro Antrag in der gesamten Förderperiode und Unternehmen möglich!

56 Export-Scheck 4.2 Export-Schecks für Fernmärkte Förderung der Markteintrittskosten: Beratungskosten, Rechts- und Steuerberatungskosten, Reisekosten, Veranstaltungskosten, Marketingkosten, Inkubatorkosten 50 % Kofinanzierung: bis max. EUR Voraussetzung: new to market 3 Anträge mit max. 3 Zielländern pro Antrag in der gesamten Förderperiode und Unternehmen möglich!

57 3.4.1 Praktikantenförderung und Mitarbeiteraustausch Österreichische Praktikanten / Mitarbeiter in einer Auslandsniederlassung oder ausländische Praktikanten/Mitarbeiter in Österreich Der Praktikant/Mitarbeiter muss bei Antragstellung das 18. Lebensjahr vollendet haben und darf das 25./ bzw. 35. Lebensjahr bei Antritt des Praktikums/Austauschs nicht überschritten haben! Incoming-Praktika: relevante Außenwirtschaftstätigkeit des Antragstellers im Herkunftsland des Praktikanten sowie Tätigkeitsfokus im Praktikum. Förderhöhe beträgt pro Person und Monat: Europa EUR 600 Fernmarkt EUR 900. Maximaler Förderzeitraum: 3 Monate Maximal 12 Personen in der gesamten Förderperiode Antragstellung bis möglich (Aktivitäten müssen bis abgeschlossen sein)

58 3.4.2 Weiterbildungsprogramm Ausland Kofinanzierung von 50% der im Ausland angefallenen Weiterbildungskosten Die Schulungsmaßnahme muss durch einen externen österreichischen Weiterbildungsanbieter oder dessen Auslandsniederlassung oder Franchise-/Lizenznehmer im Ausland erfolgen. Max. Förderbetrag pro Schulungsteilnehmer EUR 600 (Europa), EUR 900 (Fernmarkt) bis zu einer Gesamtsumme von EUR Antragstellung bis möglich (Aktivitäten müssen bis abgeschlossen sein)

59 5.5.1 Incoming Missions Besuch ausländischer Delegationen 50 % Kofinanzierung der Reise- und Aufenthaltskosten ausländischer Delegationen mind. 3 österreichische Firmen müssen im Besuch involviert sein und sich präsentieren Rücksprache mit AußenwirtschaftsCenter max. EUR für Delegationen aus Europa, max. EUR für Delegationen aus einem Fernmarkt 3 Anträge in der gesamten Förderperiode und Unternehmen möglich!

60 Suchfunktion Auflistung aller Förderungen Serviceleistungen der AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA Export-Navi mit wertvollen Tipps für Neuexporteure Online-Broschüre als Flip- Book Infos zu Events und Erfolgen Kontaktformular

61 10 go-international Fördermaßnahmen im Überblick: Consulting-Coaching 2.3 Joint Activities 1.4 Export-Schecks für Europa 2.5 Export-Schecks für Technologieunternehmen 3.5 Export-Schecks für Dienstleister 4.2 Export-Schecks Praktikantenförderung und Mitarbeiteraustausch Weiterbildungsprogramm Ausland Incoming Missioins NPI Hilfestellung drittfianzierte Projekte

62 Fördereinreichungsprozess Consulting-Coaching 2.3 Joint Activities 1.4 Export-Schecks für Europa 2.5 Export-Schecks für Technologieunternehmen 3.5 Export-Schecks für Dienstleister 4.2 Export-Schecks Praktikantenförderung und Mitarbeiteraustausch Weiterbildungsprogramm Ausland Incoming Missioins NPI Hilfestellung drittfianzierte Projekte

63 Exkurs Förderung SFG für den Export Welt!Markt: Modul Messeauftritt bzw. Modul Wettbewerbsteilnahme fördert den internationalen Messeauftritt von KMU`s innerhalb Europas Modul Europäischer Technologietransfer/EEN: Anbahnung grenzüberschreitender Kooperationen, gefördert durch das EEN im Zuge von B2B Meetings Modul Markterschließung Europa & Fernmarkt: fördert die Reise- Marketing- und externe Beratungskosten von KMU`s mit max. 60% der anrechenbaren Kosten innerhalb Europas von 8.000,- - und im Fernmarkt von ,--

64 Weitere Informationen erhalten Sie unter oder bei Ihren Ansprechpartnerinnen: Mag. Marie Peinsith Marion Kikinger

65 DANKE! IN KOOPERATION MIT ICS Internationalisierungscenter Steiermark GmbH Lindweg 33, A-8010 Graz Austria Telefon: Mail: Ein Unternehmen von:

66 Österreichischer Exportfonds GmbH Mag. Doris Tillian Lange Nacht der Förderungen Seite 69

67 Exportfinanzierung für KMU Doris Tillian Lange Nacht der Förderungen in Graz 22. März 2018

68 Österreichischer Exportfonds GmbH Kreditinstitut Gründung 1950 im Eigentum der OeKB AG Betriebsmittelfinanzierung für KMU für laufende Exportgeschäfte 71

69 Österreichischer Exportfonds GmbH Exporteur Hausbank Österreichische Banken als Partner, 50 davon als Treuhandpartner Exporteure: Industrie, Güterproduktion, Dienstleister, Handel, Tourismus etc. 72

70 Bundesländerstatistik Bundesländer Kundenanzahl Kreditausnützung in Mio. in % zum gesamten Ausnützungssta nd Oberösterreich ,7 % Salzburg ,7 % Tirol ,6 % Niederösterreich ,7 % Steiermark ,1 % Wien ,4 % ÖHT ,8 % Vorarlberg ,3 % Kärnten ,7 % Burgenland ,9 % Summe % 73

71 Exportfonds - Rahmenkredit Finanzierung laufender Exportgeschäfte Zur Finanzierung der Exportforderungen (Zahlungsziele) Zur Finanzierung der Exportaufträge (Produktionsphase) Maximale Kredithöhe: 30 % des Exportumsatzes p.a. 14 % bei Tourismusfinanzierungen p.a. Revolvierende Kreditzusage mit 2 Rücktrittsterminen 18-Monatssichtwechsel / WB des Bundes Zinssatz aktuell: 0,95 % p.a. (all-in), vierteljährlich dekursiv 74

72 Wir vermitteln Bundeshaftung Fokus: österreichische Wertschöpfung mind. 25 % Risikoübernahme bis zu 80 % des Kredites möglich Abhängig von Bonität und Sicherheiten Besicherung: Forderungszessionen, Hypotheken, Mithaftungen Gesellschafter etc. Gestionierung der Sicherheiten durch die Hausbank Auch bei geringerer Wertschöpfung < 25 % ist die Finanzierung möglich, allerdings nur mit Hausbankhaftung keine Risikoübernahme bei Transiteuren und Touristikern 75

73 Was bringt der Exportfonds-Kredit dem Kunden? Exportfonds als Finanzierungs- und Risikopartner: geringere Haftungsprovision bei Risikoübernahme Bereitstellung von Liquidität günstiger Zinssatz der kurzfristige Kredit ist de facto der langfristige kein Bearbeitungsentgelt, keine Bereitstellungsgebühr rasche, unkomplizierte Abwicklung 76

74 4 Schritte zum Exportfonds-Kredit Einreichung des Antrages im Wege der Hausbank Antragsprüfung und Vorlage im Beirat Zusage und Sichtwechsel ergehen an die Hausbank Auszahlung telefonisch abrufbar 77

75 Ihre Ansprechpartner für die Steiermark Kredite bis ,-. Fatma Arslan DW 2913 Kredite über ,-. Mag. Doris Tillian DW 2942 Hausbankhaftung Barbara Wittmann DW 2935 Kreditauszahlung Patricia Faderbauer DW 2927 Geschäftsführung Dr. Carl de Colle DW / DW 78

Internationalisierungsoffensive. Die Offensive für mehr Export. Exportförderprogramm Laufzeit: 01. April 2015 bis 31. März 2019

Internationalisierungsoffensive. Die Offensive für mehr Export. Exportförderprogramm Laufzeit: 01. April 2015 bis 31. März 2019 Internationalisierungsoffensive Die Offensive für mehr Export Exportförderprogramm Laufzeit: 01. April 2015 bis 31. März 2019 go-international Maßgeschneiderte Unterstützungen und Fördermaßnahmen für Ihr

Mehr

Wachstumsfinanzierungen und förderungen der aws. Dr. Georg Silber

Wachstumsfinanzierungen und förderungen der aws. Dr. Georg Silber Wachstumsfinanzierungen und förderungen der aws Dr. Georg Silber 1 Geld und Sicherheiten für Ihr Wachstumsprojekt Für alle Branchen und Themen offen: ERP-Kleinkredit ERP-Gründungskleinkredit ERP-Wachstums-

Mehr

Exportfinanzierung für KMU

Exportfinanzierung für KMU Exportfinanzierung für KMU Mag. Doris Tillian St. Pölten 26. Jänner 2017 Agenda Überblick Österreichischer Exportfonds GmbH Exportfonds in Niederösterreich Bundesländerstatistik Exporteure Exportfonds-Produkte

Mehr

INTERNATIONALISIERUNGSOFFENSIVE

INTERNATIONALISIERUNGSOFFENSIVE INTERNATIONALISIERUNGSOFFENSIVE go-international: Die Offensive für mehr Export Initiative des BMWFW und der WKÖ seit 2003 Budget neu: 56 Mio. Euro Laufzeit bis 31. März 2019 Unterstützung und Fördermaßnahmen

Mehr

Ready to take off for the global market?

Ready to take off for the global market? Ready to take off for the global market? Leistungsportfolio ICS & Außenwirtschaft Austria Leoben, 05.03.2015 DI Sandra Tanos, ICS GmbH 2 Was ist das ICS? 3 Gemeinschaftsinitiative von Wirtschaftskammer

Mehr

Exportförderungen Go-International

Exportförderungen Go-International Exportförderungen Go-International Veranstaltung Kasachstan- Entdecken Sie den Zukunftsmarkt der GUS Staaten Graz, 12.02.2015 Mag. Marie Peinsith, ICS Steiermark GmbH Internationalisierungsoffensive Die

Mehr

Exportfinanzierung OeKB und Exportfonds

Exportfinanzierung OeKB und Exportfonds Exportfinanzierung OeKB und Exportfonds Aktuelles aus der Förderlandschaft 25.01.2018, Wirtschaftskammer Niederösterreich Carl de Colle, Christoph Seper 1 Ihre Partner und Ihr Nutzen in der Betriebsmittelfinanzierung

Mehr

Betriebsmittelfinanzierung

Betriebsmittelfinanzierung Betriebsmittelfinanzierung Petra Brunnflicker Regina Gotsche OeKB > Exportakademie Oktober 2017 Ihre Partner in der Betriebsmittelfinanzierung österreichischer Exporteur Hausbank 2 Nutzen/Vorteil günstige

Mehr

Betriebsmittelfinanzierung

Betriebsmittelfinanzierung Betriebsmittelfinanzierung Ulrike Zabini Doris Tillian OeKB > Exportakademie Mai 2017 Ihre Partner in der Betriebsmittelfinanzierung österreichischer Exporteur Hausbank 2 Nutzen/Vorteil günstige Refinanzierung

Mehr

Wachstumsfinanzierungen und förderungen der aws

Wachstumsfinanzierungen und förderungen der aws Wachstumsfinanzierungen und förderungen der aws Dr. Georg Silber 1 Geld und Sicherheiten für Ihr Wachstumsprojekt Für alle Branchen und Themen offen: KMU- und Wachstumsoffensive ERP-Kleinkredit-Offensive

Mehr

» Internationalisierung und Export DIE WICHTIGSTEN INTERNATIONALI- SIERUNGS- UND EXPORT- FÖRDERUNGEN FÖRDERSERVICE

» Internationalisierung und Export DIE WICHTIGSTEN INTERNATIONALI- SIERUNGS- UND EXPORT- FÖRDERUNGEN FÖRDERSERVICE » Internationalisierung und Export DIE WICHTIGSTEN INTERNATIONALI- SIERUNGS- UND EXPORT- FÖRDERUNGEN FÖRDERSERVICE INTERNATIONALISIERUNGSFÖRDERUNG Die wichtigsten Internationalisierungsförderungen auf

Mehr

go-international Holen Sie sich Ihre Exportförderung!

go-international Holen Sie sich Ihre Exportförderung! go-international Holen Sie sich Ihre Exportförderung! Internationalisierungsoffensive Die Offensive für mehr Export Exportförderprogramm Laufzeit: 01. April 2011 bis 31. März 2013 go-international Maßgeschneiderte

Mehr

Von der Forschung in den Markt Instrumente der aws für innovative Unternehmen Wien Dr. Wilhelm Hantsch-Linhart

Von der Forschung in den Markt Instrumente der aws für innovative Unternehmen Wien Dr. Wilhelm Hantsch-Linhart Von der Forschung in den Markt Instrumente der aws für innovative Unternehmen 10.06.2014 Wien Dr. Wilhelm Hantsch-Linhart Profil der austria wirtschaftsservice GmbH (aws) Eigentümer 100 % Republik Österreich

Mehr

Neuerungen bei den Förderungen der aws

Neuerungen bei den Förderungen der aws Neuerungen bei den Förderungen der aws Inhalt Garantien ERP-Kredite Förderungen für Gründungen aws-eigenkapitalinitiativen Tipps Beispiele aus der täglichen Praxis 2 aws Garantien Höhe max. Garantiebetrag

Mehr

Exportfinanzierung für KMU

Exportfinanzierung für KMU Exportfinanzierung für KMU ECO Förderungsupdate 28. September 2011 Carl de Colle Die OeKB-Gruppe OeKB AG (Muttergesellschaft) (v.a. Mandatsgeschäft, i.e. Versicherung von nichtmarktfähigen Risiken, Finanzierungen)

Mehr

Innovationsförderung, Wachstumsfinanzierungen und förderungen der aws

Innovationsförderung, Wachstumsfinanzierungen und förderungen der aws Innovationsförderung, Wachstumsfinanzierungen und förderungen der aws Wolfram Anderle 1 Geld und Sicherheiten für Ihr Wachstumsprojekt Für alle Branchen und Themen offen: KMU- und Wachstumsoffensive ERP-Kleinkredit-Offensive

Mehr

OeKB für KMU aus einer Hand

OeKB für KMU aus einer Hand OeKB für KMU aus einer Hand Exportgeschäfte und Investitionen finanzieren 24. Jänner 2019 Brigitte Kohl 1 Integration Exportfonds in die Export Services der OeKB Fusion Juli 2018 2000 Klein- und Mittelbetriebe

Mehr

Aktuelles aus der aws Seite 1

Aktuelles aus der aws Seite 1 Aktuelles aus der aws Aktuelles aus der aws Seite 1 Neuerungen im erp-jahresprogramm 2019 und bei den erp-richtlinien Aktuelles aus der aws Seite 2 Geplante Neuerungen im erp-jahresprogramm 2019 Schlanke

Mehr

Förderungsmöglichkeiten - Licht im Dschungel

Förderungsmöglichkeiten - Licht im Dschungel Förderungsmöglichkeiten - Licht im Dschungel Bernhard Sagmeister WK Wien 4.10.2017 Unsere Mission: Innovation & Wachstum konsequent fördern 2 aws ist die Förderbank des Bundes Legitimation der Wirtschaftsförderung

Mehr

Österreichs Internationalisierungs-Agentur AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA

Österreichs Internationalisierungs-Agentur AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA Österreichs Internationalisierungs-Agentur AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA die Internationalisierungs-Agentur der Österreichischen Wirtschaft Wir informieren Wir vernetzen Wir beraten

Mehr

erp-fonds Neuigkeiten von aws und ERP-Fonds

erp-fonds Neuigkeiten von aws und ERP-Fonds erp-fonds Neuigkeiten von aws und ERP-Fonds Mag. Ines C.M. Paska 21. Mai 2015 Wachstum und Innovation konsequent fördern 2 Finanzierungsleistung 2014 1-12M Gesamt: 740 Mio. aws-garantien 157 Mio. [21 %]

Mehr

aws Internationale Finanzierung Monika Bednarik-Belan

aws Internationale Finanzierung Monika Bednarik-Belan aws Internationale Finanzierung Monika Bednarik-Belan 13.1.2016 Wer/was ist die aws? Förderbank des Bundes (BMVIT, BMWFW) Förderungs- und Finanzierungsinstrumente Zuschüsse erp-kredite Garantien Eigenkapital

Mehr

Förderungsprogramm Welt!Markt

Förderungsprogramm Welt!Markt Die Förderung für internationale Auftritte go international 2013-03/2015, EUR 31 Mio. 08.08.2013 V 3.0 n2m = "new to market": U. muss erstmalig oder mit neuem Produkt in einem Land auftreten n2e = "new

Mehr

AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA ÖSTERREICHS INTERNATIONALISIERUNGS- UND INNOVATIONS-AGENTUR

AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA ÖSTERREICHS INTERNATIONALISIERUNGS- UND INNOVATIONS-AGENTUR AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA ÖSTERREICHS INTERNATIONALISIERUNGS- UND INNOVATIONS-AGENTUR AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA DAS AUSLANDS-NETZ DER AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA 2 ROLLE DER AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA Internationalisierungsagentur

Mehr

Die Internationalisierungsoffensive go-international

Die Internationalisierungsoffensive go-international Die Internationalisierungsoffensive go-international Neuer Vertrag 1.4.2009 31.3.2011 www.go-international.at Stand: 19.04.2010 1 go-international Rahmendaten Laufzeit 01.04.2009 31.03.2011 (Verlängerung

Mehr

Förderungen für Gründer

Förderungen für Gründer Förderungen für Gründer Österreichische Hotel- und Tourismusbank Gesellschaft m.b.h. (ÖHT) 3. Gastro-Gründer-Tag 24.11.2016 / Verena Hackl, MMA Herwig Plöger, MA ÖHT-Förderungen ÖHT - Richtlinienstruktur

Mehr

Förderbank des Bundes (im Eigentum von BMWFW und BMVIT)

Förderbank des Bundes (im Eigentum von BMWFW und BMVIT) Über die aws Förderbank des Bundes (im Eigentum von BMWFW und BMVIT) Gründung, Wachstum, Technologie und Unternehmensübernahmen mit Finanzierungen und Know-how Wachstum von Unternehmen, zur Schaffung und

Mehr

Aktuelles aus der aws Neuerungen und Schwerpunkte

Aktuelles aus der aws Neuerungen und Schwerpunkte Aktuelles aus der aws Neuerungen und Schwerpunkte Study2market frontrunner aws-garantierichtlinien neue Struktur und Schwerpunkte für Inlands- und Internationalisierungsprojekte von KMU und mittelständische

Mehr

Wachstumsfinanzierungen und förderungen der aws

Wachstumsfinanzierungen und förderungen der aws Wachstumsfinanzierungen und förderungen der aws Dr. Georg Silber 1 Geld und Sicherheiten für Ihr Wachstumsprojekt Für alle Branchen und Themen offen: KMU- und Wachstumsoffensive ERP-Kleinkredit-Offensive

Mehr

austria wirtschaftsservice 2013 05 07 Ried MMag. Treer Christian

austria wirtschaftsservice 2013 05 07 Ried MMag. Treer Christian austria wirtschaftsservice 2013 05 07 Ried MMag. Treer Christian Inhaltsverzeichnis h i Wer wir sind Leistungsdaten Was und wie fördert die aws? Ausgewählte Produkte der aws für Kleine und Mittlere Unternehmen

Mehr

AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA. Österreichs Internationalisierungs- und Innovationsagentur. Hochzeitsplaner-Symposium 28. Jänner 2019 in Wien

AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA. Österreichs Internationalisierungs- und Innovationsagentur. Hochzeitsplaner-Symposium 28. Jänner 2019 in Wien AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA Österreichs Internationalisierungs- und Innovationsagentur Hochzeitsplaner-Symposium 28. Jänner 2019 in Wien AGENDA 1. Österreich im internationalen Umfeld 2. Die AUSSENWIRTSCHAFT

Mehr

Informationen über Förderungen

Informationen über Förderungen Informationen über Förderungen MMag. Melanie Polzer Mag. Dr. Patricia Radl-Rebernig, MBA Klagenfurt, 23.08.2012 Allgemein: Wofür gibt es Förderungen? für Investitionen, die ins Anlagevermögen aktiviert

Mehr

Finanzierung von Geschäften mit China

Finanzierung von Geschäften mit China Finanzierung von Geschäften mit China Sicher und gefördert ins Land der Mitte Dr. Manfred Seyringer Export- und Investitionsfinanzierung Wien, 3. Mai 2018 Erfolgreich nach China Inlands- investitionen

Mehr

FACT Finding Mission IFAT 2018

FACT Finding Mission IFAT 2018 IN KOOPERATION MIT FACT Finding Mission IFAT 2018 Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- & Rohstoffwirtschaft in München DELEGATIONSREISE STEIERMARK Dienstag, 15. Mittwoch, 16. Mai 2018 P R O G

Mehr

austria wirtschaftsservice 2013 03 21 Wien Dr. Georg Silber

austria wirtschaftsservice 2013 03 21 Wien Dr. Georg Silber austria wirtschaftsservice 2013 03 21 Wien Dr. Georg Silber erp-kredite und aws-garantien Wirksame Förderungen für Ihre Investitionen Die Herausforderungen aus Kundensicht Die Anforderungen für Kredite

Mehr

Innovationsförderungen und Dienstleistungen für innovative Unternehmen

Innovationsförderungen und Dienstleistungen für innovative Unternehmen Innovationsförderungen und Dienstleistungen für innovative Unternehmen 04. Oktober 2017 Innovation & Wachstum aws ist die Förderbank der Republik Österreich Innovation steht für 80 % unseres Portfolios

Mehr

austria wirtschaftsservice Förderungen in Zeiten des Aufschwungs

austria wirtschaftsservice Förderungen in Zeiten des Aufschwungs austria wirtschaftsservice Förderungen in Zeiten des Aufschwungs Heinz Millonig, Förderungsberater Wien Mai 2011 Inhaltsverzeichnis wer wir sind / warum gibt es die aws warum Wirtschaftsförderung Förderungsinstrumente

Mehr

Die Austria Wirtschaftsservice Gesellschaft mbh (aws) ist die Förderbank des Bundes.

Die Austria Wirtschaftsservice Gesellschaft mbh (aws) ist die Förderbank des Bundes. Die aws Über die aws Die Austria Wirtschaftsservice Gesellschaft mbh (aws) ist die Förderbank des Bundes. Durch die Vergabe von zinsengünstigen Krediten, Zuschüssen und Garantien werden Unternehmen bei

Mehr

Förderbank des Bundes (im Eigentum von BMWFW und BMVIT)

Förderbank des Bundes (im Eigentum von BMWFW und BMVIT) Über die aws Förderbank des Bundes (im Eigentum von BMWFW und BMVIT) Gründung, Wachstum, Technologie und Unternehmensübernahmen mit Finanzierungen und Know-how Wachstum von Unternehmen, zur Schaffung und

Mehr

NÖBEG ziel sicher finanzieren

NÖBEG ziel sicher finanzieren NÖBEG ziel sicher finanzieren Mag. Erika Koller 15. März 2018 / St. Pölten NÖBEG Zielsetzung Finanzierung bei: Gründung Investitionen Wachstum Übernahme/Nachfolge Für Unternehmen aller Größen, im Gewerbe

Mehr

aws ProTRANS 4.0 Innovationsmanagement konsequent fördern Pre Start up Start up Wachstum International

aws ProTRANS 4.0 Innovationsmanagement konsequent fördern Pre Start up Start up Wachstum International aws ProTRANS 4.0 Innovationsmanagement konsequent fördern Pre Start up Start up Wachstum International aws ProTRANS 4.0 Der Innovationssprung für Ihr Unternehmen aws ProTRANS 4.0 unterstützt Klein- und

Mehr

19.11.2013 Die aws 1

19.11.2013 Die aws 1 Die aws 1 Über die aws Die Austria Wirtschaftsservice Gesellschaft mbh (aws) ist die Förderbank des Bundes. Durch die Vergabe von zinsengünstigen Krediten, Zuschüssen und Garantien werden Unternehmen bei

Mehr

Förderungen zur Digitalisierung und für Digitalisierer. gerlach&co

Förderungen zur Digitalisierung und für Digitalisierer. gerlach&co Förderungen zur Digitalisierung und für Digitalisierer. Albert Gerlach? Urgestein ;-) Seit Mitte der 80er selbständiger Unternehmer im IT-Bereich. Mehrere Firmengründungen, Aufbau- und erfolgreicher Verkauf.

Mehr

Finanzierung. Christoph Seper Hannes Juvan. OeKB >Exportakademie Mai 2017

Finanzierung. Christoph Seper Hannes Juvan. OeKB >Exportakademie Mai 2017 Finanzierung Christoph Seper Hannes Juvan OeKB >Exportakademie Mai 2017 Exportfinanzierung mit der OeKB Staatliche Garantie für Mittelaufnahmen Wechselbürgschaft (WB) Exportgarantie (EG) Staatliche, private

Mehr

Europäische FuE-Förderungen

Europäische FuE-Förderungen Europäische FuE-Förderungen 23. März 2017 Joachim Haumann Warum europäische FuE-Förderprogramme? Gemeinsames Projekt mit ausländischem Projektpartner Projekt erfordert eine bestimmte Größe Attraktive Fördersätze

Mehr

Wachstumschance Auslandsgeschäft, 4. Mai Finanzierung von Markterschließungsmaßnahmen

Wachstumschance Auslandsgeschäft, 4. Mai Finanzierung von Markterschließungsmaßnahmen Wachstumschance Auslandsgeschäft, Finanzierung von Markterschließungsmaßnahmen NRW.BANK Förderung als Kerngeschäft Wirtschaft (Außenwirtschaft) Wohnraum Infrastruktur/ Kommunen 2 NRW.BANK.Auslandsberatung

Mehr

und deren Umsetzung Gerald Fasching,

und deren Umsetzung Gerald Fasching, und deren Umsetzung Gerald Fasching, 23.5.2012 Selbstständig seit 1991 Unternehmensgruppe im Mehrheitsbesitz des Landes Steiermark Abwicklung aller Wirtschaftsförderungs- und Wirtschaftsentwicklungsaktivitäten

Mehr

Förderungen für Ihre technologiebasierte Unternehmensgründung. Mag. Karl Schiller

Förderungen für Ihre technologiebasierte Unternehmensgründung. Mag. Karl Schiller Förderungen für Ihre technologiebasierte Unternehmensgründung Mag. Karl Schiller 18. Jänner 2017 aws PreSeed Förderungsart Zuschuss bis 200.000,- Euro förderbare Kosten Kosten, die mit der wissenschaftlichen

Mehr

Marktüberführung von Forschungsergebnissen

Marktüberführung von Forschungsergebnissen Marktüberführung von Forschungsergebnissen Förderprogramme und Services der Austria Wirtschaftsservice Gesellschaft mbh. Thomas Harringer, aws Leiter Schutzrechte Marktrecherche 3.6.2015 Über die aws Die

Mehr

Aktuelles aus der aws. WK Niederösterreich Kurt Leutgeb

Aktuelles aus der aws. WK Niederösterreich Kurt Leutgeb Aktuelles aus der aws WK Niederösterreich 26.1.2017 Kurt Leutgeb Neuerungen 2017 - Neue Start-up Förderungen - Stärkung aws Garantien - Ausweitung ERP-Kredite - Neue Zuschüsse für KMU Investitionszuwachsprämie

Mehr

VORSPRUNG DURCH FORSCHUNG >> FORSCHUNGSERFOLGE 2012 Montag, 22. April 2013

VORSPRUNG DURCH FORSCHUNG >> FORSCHUNGSERFOLGE 2012 Montag, 22. April 2013 VORSPRUNG DURCH FORSCHUNG >> FORSCHUNGSERFOLGE 2012 Montag, 22. April 2013 www.ffg.at 1 ABSOLUT: 250 MILLIONEN EURO MEHR >> 150 Millionen durch Private >> 100 Millionen Euro durch die öffentliche Hand

Mehr

Regionalveranstaltung Wirtschaft 4.0 Digitalisierung und Recht / Raimund Mitterbauer

Regionalveranstaltung Wirtschaft 4.0 Digitalisierung und Recht / Raimund Mitterbauer Regionalveranstaltung Wirtschaft 4.0 Digitalisierung und Recht 15.2.2018 / Raimund Mitterbauer Ziele: Warum KMU DIGITAL? Motivation von Unternehmen, sich mit dem Thema Digitalisierung auseinanderzusetzen!

Mehr

AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA INNOVATIONSAGENTUR INTERNATIONALE TECHNOLOGIEKOOPERATIONEN

AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA INNOVATIONSAGENTUR INTERNATIONALE TECHNOLOGIEKOOPERATIONEN AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA INNOVATIONSAGENTUR INTERNATIONALE TECHNOLOGIEKOOPERATIONEN 1 1 2 3 DIE AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA als INNOVATIONSAGENTUR spürt global verteiltes Trend-/Innovationswissen auf, vermittelt

Mehr

Erfolgreiche Projektfinanzierung mit Zuschüssen, Haftungen und Beteiligungen der SFG

Erfolgreiche Projektfinanzierung mit Zuschüssen, Haftungen und Beteiligungen der SFG Erfolgreiche Projektfinanzierung mit Zuschüssen, Haftungen und Beteiligungen der SFG Lange Nacht der Förderungen Steiermärkische Bank und Sparkassen AG am 25. April 2012 Organisation Land Steiermark 100%

Mehr

Existenzgründung finanzieren:

Existenzgründung finanzieren: Existenzgründung finanzieren: Förderprogramme des Bundes Holger Richter Förderberatung im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie Formen der Existenzgründung Neugründung = Existenzgründung Unternehmensübernahme

Mehr

Finanzierungsmöglichkeiten zur Auslandsmarkterschließung

Finanzierungsmöglichkeiten zur Auslandsmarkterschließung Mitgliederversammlung VDMA NRW Recklinghausen, 12. November 2014 Finanzierungsmöglichkeiten zur Auslandsmarkterschließung Ingrid Hentzschel, Leiterin der Abteilung EU- und Spezialberatung Mittelstand der

Mehr

Existenzgründung finanzieren:

Existenzgründung finanzieren: Existenzgründung finanzieren: Förderprogramme des Bundes Holger Richter Förderberatung im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie Formen der Existenzgründung Neugründung = Existenzgründung Unternehmensübernahme

Mehr

DAS VERGABEWESEN DER VEREINTEN NATIONEN

DAS VERGABEWESEN DER VEREINTEN NATIONEN DAS VERGABEWESEN DER VEREINTEN NATIONEN DAS VERGABEWESEN DER VEREINTEN NATIONEN Mit einem Gesamtvolumen von 18,6 Milliarden US-Dollar im Jahr 2017 ist das Vergabewesen der UN ein noch nicht ausgeschöpftes

Mehr

austria wirtschaftsservice

austria wirtschaftsservice austria wirtschaftsservice Die Wachstums- und Innovationsförderungen der aws Mag. Christine Micheler Grambach, 10.11.2009 Forschung ist nicht alles.. Nur rund 4% der Unternehmen der Sachgüterproduktion

Mehr

Lange Nacht der Förderungen

Lange Nacht der Förderungen Lange Nacht der Förderungen AWS Austia Wirschaftsservice GmbH Dr. Georg Silber Lange Nacht der Förderungen 23.03.2017 - Seite 2 Wachstumsfinanzierungen und förderungen der aws Dr. Georg Silber 3 Geld und

Mehr

Geistiges Eigentum marktstrategisch nutzen. Die IP-Förderungsprogramme der aws

Geistiges Eigentum marktstrategisch nutzen. Die IP-Förderungsprogramme der aws Geistiges Eigentum marktstrategisch nutzen Die IP-Förderungsprogramme der aws 8. Juni 2017 1 Geistiges Eigentum (IP) 08.06.2017 3 Was wir tun Geistiges Eigentum (IP) aus Österreich wirtschaftlich nutzbar

Mehr

austria wirtschaftsservice 2011 05 10 Wien Unternehmens- Projektfinanzierung

austria wirtschaftsservice 2011 05 10 Wien Unternehmens- Projektfinanzierung austria wirtschaftsservice 2011 05 10 Wien Unternehmens- Projektfinanzierung Rolle der aws im Bereich Umwelt Ansprechpartner für alle Partnerorganisationen (KPC, FFG, ÖGUT, ADA, Klimafonds usw.) und Ministerien

Mehr

Existenzgründung finanzieren:

Existenzgründung finanzieren: Existenzgründung finanzieren: Förderprogramme des Bundes Ines Zemke Infotelefon zu Mittelstand und Existenzgründung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie Formen der Existenzgründung Neugründung

Mehr

austria wirtschaftsservice

austria wirtschaftsservice austria wirtschaftsservice ERP-Kredite: zinsgünstiges Kapital für Wachstum und Innovation Dr. Georg Silber - austria wirtschaftsservice Wachsende und innovative Unternehmen brauchen gute MitarbeiterInnen,

Mehr

aws-förderungen und Konjunkturpaket Kammer der Architekten und Ingenieurkonsulenten (29. Juni 2009)

aws-förderungen und Konjunkturpaket Kammer der Architekten und Ingenieurkonsulenten (29. Juni 2009) aws-förderungen und Konjunkturpaket Kammer der Architekten und Ingenieurkonsulenten (29. Juni 2009) Was ist die aws/ austria wirtschaftsservice? BMF BM f. Verkehr, Innovation u. Technologie Republik Österreich

Mehr

Impulsvortrag: Aktuelle Entwicklungen in der Förderungslandschaft

Impulsvortrag: Aktuelle Entwicklungen in der Förderungslandschaft Ökocluster - Generalversammlung Impulsvortrag: Aktuelle Entwicklungen in der Förderungslandschaft 05.03.2012 Austin, Pock + Partners GmbH Herbersteinstraße 60, 8020 Graz Firmenprofil Austin, Pock + Partners

Mehr

Export Workshop Mit der WKOÖ erfolgreich im Export. Dr. Elisabeth Czachay 10. Mai 2016 WKOÖ

Export Workshop Mit der WKOÖ erfolgreich im Export. Dr. Elisabeth Czachay 10. Mai 2016 WKOÖ Export Workshop Mit der WKOÖ erfolgreich im Export Dr. Elisabeth Czachay 10. Mai 2016 WKOÖ Ausgangslage I Volkswirtschaftliche Bedeutung des Exports unumstritten: ohne Exportwachstum, kein Wirtschaftswachstum!

Mehr

REGIONALE WETTBEWERBS- FÖRDERUNGEN FÜR. FFG Förderungen für Forschungs- und. Karin Ruzak 10. Juni 2010

REGIONALE WETTBEWERBS- FÖRDERUNGEN FÜR. FFG Förderungen für Forschungs- und. Karin Ruzak 10. Juni 2010 REGIONALE WETTBEWERBS- FÄHIGKEIT STEIERMARK FÖRDERUNGEN FÜR UNTERNEHMEN FFG Förderungen für Forschungs- und Entwicklungsprojekte kt Karin Ruzak 10. Juni 2010 ENTWICKLUNG DER F&E AUSGABEN IN ÖSTERREICH

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Dr. Michael STRUGL Wirtschafts-Landesrat Dr. Rudolf TRAUNER Präsident Wirtschaftskammer Oberösterreich am 10. September 2014, um 10:30 Uhr zum Thema "Internationalisierungs-Offensive

Mehr

INVESTITIONEN IN WACHSTUM UND BESCHÄFTIGUNG

INVESTITIONEN IN WACHSTUM UND BESCHÄFTIGUNG Europäischer Fonds für regionale Entwicklung IWB INVESTITIONEN IN WACHSTUM UND BESCHÄFTIGUNG Mit dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung www.iwb2020.at Europäischer Fonds für regionale Entwicklung

Mehr

Sicher exportieren und finanziellen Spielraum gewinnen

Sicher exportieren und finanziellen Spielraum gewinnen Sicher exportieren und finanziellen Spielraum gewinnen Lösungen für Unternehmen mit Auslandsgeschäft 11.06.2018 2 Die Oesterreichische Kontrollbank AG (OeKB) Spezialinstitut im Eigentum der führenden österreichischen

Mehr

Das Konjunkturpaket und was für SIE drin ist. Mag. Johann Moser Geschäftsführer aws

Das Konjunkturpaket und was für SIE drin ist. Mag. Johann Moser Geschäftsführer aws Das Konjunkturpaket und was für SIE drin ist Mag. Johann Moser Geschäftsführer aws Themen Das aws-konjunkturpaket Die wichtigsten Förderungen für KMU Seite 2 Das Konjunkturpaket aws Teil 1. Mehr erp-kredite

Mehr

Tourismusförderungen

Tourismusförderungen Tourismusförderungen Möglichkeiten und Kriterien Mag. Dr. Patricia Radl-Rebernig, MBA Allgemeines Förderstellen Österreichische Hotel- und Tourismusbank GmbH KWF Kärntner Wirtschaftsförderungs Fonds Kommunalkredit

Mehr

Konjunkturbelebung mit Förderungen der SFG. SFG Steirische Wirtschaftsförderung

Konjunkturbelebung mit Förderungen der SFG. SFG Steirische Wirtschaftsförderung Konjunkturbelebung mit Förderungen der SFG SFG Steirische Wirtschaftsförderung Die SFG 1991 gegründet, seit 1993 selbständig SFG, StBFG, IFG rund 80 MitarbeiterInnen JAHR 2009 Förderung von 2.272 Projekten

Mehr

Exportfinanzierung und A bsicherungsmöglichkeiten. Verena Würsig, NRW.BANK Düsseldorf

Exportfinanzierung und A bsicherungsmöglichkeiten. Verena Würsig, NRW.BANK Düsseldorf Exportfinanzierung und A bsicherungsmöglichkeiten für Investitionsvorhaben Verena Würsig, 30.05.2017 NRW.BANK Düsseldorf NRW.BANK Förderung als Kerngeschäft Wirtschaft (Außenwirtschaft) Wohnraum Infrastruktur/

Mehr

Unterstützung aus Niedersachsen für Ihre Aktivitäten im Ausland. Stefan Austermann, Hannover, 18. Juli 2012

Unterstützung aus Niedersachsen für Ihre Aktivitäten im Ausland. Stefan Austermann, Hannover, 18. Juli 2012 Unterstützung aus Niedersachsen für Ihre Aktivitäten im Ausland Stefan Austermann, Hannover, 18. Juli 2012 Unterstützer für Internationalisierung in Niedersachsen Überblick der Partner NGlobal Delegationsreisen,

Mehr

Darüber hinaus sollen verstärkt Anbieterinnen und Anbieter von Umwelt- und Energietechnik und Elektromobilität unterstützt werden.

Darüber hinaus sollen verstärkt Anbieterinnen und Anbieter von Umwelt- und Energietechnik und Elektromobilität unterstützt werden. aws erp-kmu- und Wachstumsprogramm Ziele Ziel ist die Unterstützung von Innovations- und Wachstumsprojekten von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU gemäß EU-Definition) bzw. mittelständischen Unternehmen.

Mehr

ÖSTERREICHS WIRTSCHAFTSBEZIEHUNGEN

ÖSTERREICHS WIRTSCHAFTSBEZIEHUNGEN ÖSTERREICHS WIRTSCHAFTSBEZIEHUNGEN 11. März 2016 Ostasientag MIT OSTASIEN Robert Luck Regionalmanager Süd- und Südostasien AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA BETREUUNGSBEREICH SÜD- UND SÜDOSTASIEN ASEAN & SAARC

Mehr

NÖBEG ziel sicher finanzieren

NÖBEG ziel sicher finanzieren NÖBEG ziel sicher finanzieren Mag. Markus Weiss 23. März 2017, Korneuburg NÖBEG - Gesellschafter Kreditinstitute (62,52%) RLB NÖ-Wien Erste Bank NÖ Sparkassenbeteiligung Uni Credit Bank Austria Hypo NÖ

Mehr

Öffentliche Finanzierungshilfen

Öffentliche Finanzierungshilfen Öffentliche Finanzierungshilfen 23. November 2010 Jochen Oberlack 1 Öffentliche Finanzierungshilfen Tipps für das Kreditgespräch 2 Der Weg zur optimalen Finanzierung DAS BANKGESPRÄCH Auswahl des richtigen

Mehr

NÖBEG ziel sicher finanzieren

NÖBEG ziel sicher finanzieren NÖBEG ziel sicher finanzieren Mag. Erika Koller 19. September 2017 / Mödling NÖBEG Zielsetzung Finanzierung bei: Gründung Investitionen Wachstum Übernahme/Nachfolge Für Unternehmen aller Größen, im Gewerbe

Mehr

Motivation und Fairer Austausch in Offenen Innovationsprozessen

Motivation und Fairer Austausch in Offenen Innovationsprozessen Motivation und Fairer Austausch in Offenen Innovationsprozessen AGENDA 1. Open Innovation und aws Förderprogramme 2. Fairness in Open Innovation 3. ncp.ip Arbeitsgruppe 16.05.2018 2 1 Die Kernprozesse

Mehr

Jedes 4. KMU plant Investition

Jedes 4. KMU plant Investition STUDIENPRÄSENTATION Jedes 4. KMU plant Investition Stefan Dörfler CEO Erste Bank Bernhard Sagmeister Geschäftsführer AWS PRESSEKONFERENZ, 14. SEPTEMBER 2017 1 Positive Wachstumskomponenten BIP J/J, BEITRÄGE

Mehr

Aufbruch in die Stadt von Morgen Schwerpunkte der Wirtschaftsförderung Berlin Innovativ / Mittelstand 4.0 / Pro FIT

Aufbruch in die Stadt von Morgen Schwerpunkte der Wirtschaftsförderung Berlin Innovativ / Mittelstand 4.0 / Pro FIT Aufbruch in die Stadt von Morgen Schwerpunkte der Wirtschaftsförderung Berlin Innovativ / Mittelstand 4.0 / Pro FIT Heinz-Joachim Mogge Abteilungsleiter Kundenberatung Wirtschaftsförderung 21.06.2017 Wo

Mehr

Innovationsförderung für Unternehmen

Innovationsförderung für Unternehmen Innovationsförderung für Unternehmen im Landesprogramm Wirtschaft 2014-2020 Thema: Betriebliche Innovationsförderung im LPW Ort: ACO Academy, Büdelsdorf Datum: 17. November 2015 Vorstellung der WTSH Die

Mehr

Herzlich Willkommen. Die neue Förderperiode Zentrales Förderungsservice der WKO Steiermark

Herzlich Willkommen. Die neue Förderperiode Zentrales Förderungsservice der WKO Steiermark Herzlich Willkommen Die neue Förderperiode 2014-2020 Zentrales Förderungsservice der WKO Steiermark 29.10.2014 INFO HOUR Förderungen für Tourismusbetriebe Neue Richtlinien seit 1.Juli 2014 Franz Hartl

Mehr

Gründungsförderungen Ein guter Start ins Unternehmerleben. Maria Neubauer/Mag. Nathalie Prybila

Gründungsförderungen Ein guter Start ins Unternehmerleben. Maria Neubauer/Mag. Nathalie Prybila Gründungsförderungen Ein guter Start ins Unternehmerleben Maria Neubauer/Mag. Nathalie Prybila Sie erfahren heute etwas über: Unsere Leistungen für Sie Allgemeines zum Thema Förderungen Gründungsförderungen

Mehr

GründerInnen. Michaela Hirzmann

GründerInnen. Michaela Hirzmann Start!Klart!Kl SFG Förderungen für GründerInnen Michaela Hirzmann Zielgruppe Zur Zielgruppe zählen: Personen, die beabsichtigen erstmalig eine selbstständige Erwerbsform zu wählen, oder die innerhalb der

Mehr

Präsentation Finanzinstrumente in Thüringen

Präsentation Finanzinstrumente in Thüringen Präsentation Finanzinstrumente in Thüringen Begleitausschuss 14.06.2017 Gliederung 1. Finanzinstrumente in der Regionalpolitik 2. Darlehensprogramme 2.1 Thüringen-Invest 2.2 Thüringen-Dynamik 2.3 Finanzdaten

Mehr

Abwicklungsstrukturen

Abwicklungsstrukturen Begleitausschuss Ziel Investitionen in Wachstum und Beschäftigung in Österreich / EFRE 2014-2020 Abwicklungsstrukturen 2014-2020 7. Mai 2015, Landhaus St. Pölten EUROPÄISCHE UNION Markus McDowell, ÖROK-Geschäftsstelle

Mehr

export center WKOÖ und Land OÖ Montag, 17. Oktober 2016 Palais Kaufmännischer Verein Bismarckstraße 1, 4020 Linz

export center WKOÖ und Land OÖ Montag, 17. Oktober 2016 Palais Kaufmännischer Verein Bismarckstraße 1, 4020 Linz export center WKOÖ und Land OÖ OÖ EXPORTTAG 2016 zukunft export digital, kreativ & VERNETZT Montag, 17. Oktober 2016 Palais Kaufmännischer Verein Bismarckstraße 1, 4020 Linz OÖ EXPORTTAG 2016: Zukunft

Mehr

Förderungen für Unternehmen. Regionale Wettbewerbsfähigkeit und Beschäftigung

Förderungen für Unternehmen. Regionale Wettbewerbsfähigkeit und Beschäftigung Förderungen für Unternehmen Regionale Wettbewerbsfähigkeit und Beschäftigung Die Aufgaben der SFG auf Basis der Wirtschaftsstrategie des Landes Steiermark Monetäre Unterstützung (2007) Geförderte Projekte:

Mehr

Beyond Europe in der österreichischen und europäischen Förderlandschaft

Beyond Europe in der österreichischen und europäischen Förderlandschaft Beyond Europe in der österreichischen und europäischen Förderlandschaft Dr. Stefan Riegler Bundesministerium für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft 13. Jänner 2016 Nationale/Europäische Programme Österreich

Mehr

IPR-Unterstützungsleistungen der aws für die USA

IPR-Unterstützungsleistungen der aws für die USA IPR-Unterstützungsleistungen der aws für die USA Dr. Gerald Ruppert I 11.3.2014 aws Patentservice One-Stop-Shop für alle Fragen zu Schutzrechten, Patenten, Märkten Dienstleistungen Bewertung und Beratung

Mehr

9751/AB. vom zu 10144/J (XXV.GP)

9751/AB. vom zu 10144/J (XXV.GP) VIZEKANZLER DR. REINHOLD MITTERLEHNER Bundesminister 9751/AB vom 11.11.2016 zu 10144/J (XXV.GP) 1 von 5 Präsidentin des Nationalrates Doris Bures Parlament 1017 Wien Wien, am 11. November 2016 Geschäftszahl

Mehr

Erfolgreiche Projektfinanzierung mit Haftungen und Beteiligungen der SFG

Erfolgreiche Projektfinanzierung mit Haftungen und Beteiligungen der SFG Lange Nacht der Förderungen, 24. Mai 2011 Steiermärkische Bank und Sparkassen AG Erfolgreiche Projektfinanzierung mit Haftungen und Beteiligungen der SFG Organisation Land Steiermark 100% 51.01 % Steirische

Mehr

Informations- und Netzwerkabend Falkensee, Finanzierungs- und Förderangebote der ILB

Informations- und Netzwerkabend Falkensee, Finanzierungs- und Förderangebote der ILB Informations- und Netzwerkabend Falkensee, 15.11.2016 Finanzierungs- und Förderangebote der ILB Ausgewählte Angebote zur Unternehmensförderung Angebote für die Brandenburger Wirtschaft Zuschüsse Darlehen

Mehr

Auslandsgeschäfte im Mittelstand wir finanzieren: KfW!

Auslandsgeschäfte im Mittelstand wir finanzieren: KfW! Auslandsgeschäfte im Mittelstand wir finanzieren: KfW! Greifswald, 4.11.2010 FINANZA 2010 Eckard v. Schwerin Agenda 1. Überblick über die KfW Bankengruppe 1. Investitionen im Ausland 2. Betriebsmittelfinanzierung

Mehr

Go International Fit für Auslandsmärkte

Go International Fit für Auslandsmärkte Go International Fit für Auslandsmärkte Christian Hartmann Was ist Go International? Go International ist ein Förderprojekt der bayerischen IHKs und Handwerkskammern, das KMUs in Bayern bei der Erstellung

Mehr

Innovation im Mittelstand Wie finde ich die richtigen Förderprogramme? Workshop DUS+ME innovativ 14. März 2018

Innovation im Mittelstand Wie finde ich die richtigen Förderprogramme? Workshop DUS+ME innovativ 14. März 2018 Innovation im Mittelstand Wie finde ich die richtigen Förderprogramme? Workshop DUS+ME innovativ 14. März 2018 Überblick der Förderinstitute NRW.BANK Landesförderinstitut www.nrwbank.de Kreditanstalt für

Mehr