Steinfeld Königsfeld

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Steinfeld Königsfeld"

Transkript

1 Mitteilungsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Steinfeld Amtliches Königsfeld Stadelhofen Bekanntmachungsorgan für die Verwaltungsgemeinschaft Steinfeld und die Mitgliedsgemeinden Königsfeld, Stadelhofen, Wattendorf Wattendorf Telefon-Nr /981-0 Fax-Nr / Parteiverkehr: Mo. - Fr Uhr langer Behördentag: Montag Uhr Jahrgang 33 Freitag, den 7. Oktober 2016 Nummer 20 Reinigung von Straßeneinlaufen an Straßen Die Eigentümer von Grundstücken wurden in der Vergangenheit immer wieder auf ihre Pflicht zur Reinigung der Straßeneinläufe entlang der Straßen hingewiesen. Die Gemeinden der Verwaltungsgemeinschaft haben dies in 5 ihren Verordnungen über die Reinhaltung und Reinigung der öffentlichen Straßen und die Sicherung der Gehbahnen im Winter auf die Eigentümer der anliegenden (oder auch hinterliegenden) Grundstücke übertragen. So heißt es: Sie (die Eigentümer) haben bei Bedarf, insbesondere bei Tauwetter, die Abflussrinnen und Kanaleinlaufschächte freizumachen. Die starken Regenereignisse in den letzten Wochen veranlassen uns, nochmals alle Grundstückseigentümer auf diese Verpflichtung hinzuweisen. Durch nicht gereinigte Straßeneinläufe können Schäden an ihren eigenen, aber auch an fremden Grundstücken entstehen, die es im Interesse aller zu vermeiden gibt. Wir appellieren an Ihr Verantwortungsbewusstsein und Ihren Gemeinsinn! Anzeigepflicht für Regenwasserzisternen und Brauchwasserbrunnen Betreiber von Regenwasserzisternen und Brauchwasserbrunnen (= sog. Nicht-Trinkwasseranlagen), die zusätzlich im Haus betrieben werden, sind aufgrund der Trinkwasserverordnung verpflichtet, dies beim Landratsamt Bamberg, Fachbereich Gesundheitswesen, Tel anzuzeigen. Gewässerunterhaltung an der Aufseß und Wiesent Aus Gründen des Hochwasserschutzes müssen regelmäßig Bachbettreinigungen in den Bächen durchgeführt werden. Für Gewässer der 3. Ordnung sind die Gemeinden für deren Unterhaltung zuständig. Allerdings dürfen diese nach dem Bayerischen Wassergesetz von den Anliegern den vollen Kostenersatz für die Maßnahme verlangen, wenn sie nicht von den Anliegern selbst durchgeführt werden. Selbst durchgeführte Maßnahmen sind oft für die Eigentümer der anliegenden Grundstücke wirtschaftlich zu erledigen. Wir wurden nun darauf aufmerksam gemacht, dass sich in den Gewässern viele Wasserpflanzen befinden. Daher möchten wir Sie als Anlieger bitten, dass Sie den Bach entlang Ihres Grundstückes auf evtl. Bewuchs prüfen, diesen bei entsprechender Witterung säubern und dadurch zu einem ungehinderten Abfluss des Wassers in der Aufseß und der Wiesent beitragen. Laut Bayerischem Fischereigesetz ist dies in der Zeit vom bis möglich. Wir bedanken uns im Voraus für Ihr Verständnis. Fundsache Es wurde ein tragbares Telefon in Steinfeld gefunden. Abzuholen im Rathaus Steinfeld 86, Zimmer Nr. 5 Verstorben ist aus der Verwaltungsgemeinschaft Steinfeld Andreas Kraus, Hauptstr. 12, Wattendorf Parteiverkehr der VG Steinfeld Am Mittwoch, den ist wegen EDV-Umstellung, der Betrieb und die telefonische Erreichbarkeit, nur eingeschränkt möglich. Wir bitten unsere Bürger, die Vorschriften der Trinkwasserverordnung zu beachten. Zuwiderhandlungen können als Ordnungswidrigkeit verfolgt und geahndet werden. Für weitere Fragen steht Ihnen das Landratsamt Bamberg gerne zur Verfügung.

2 Steinfeld Nr. 20/16 Zweckverband zur Wasserversorgung der Drosendorfer-Voitmannsdorfer Gruppe Die Arbeiten zum Anschluss an die Wasserversorgungseinrichtung der Juragruppe werden voraussichtlich Ende 2016 abgeschlossen sein, so dass dann unmittelbar danach auch die Versorgung der beiden Ortschaften Drosendorf und Voitmannsdorf mit Trinkwasser über den Pegnitzer Wasserzweckverband erfolgt. Die Wasseranalysen und werte stehen im Internet auf juragruppe.de. Die Grundstückseigentümer sind lt. Wasserabgabesatzung verpflichtet ggf. Anpassungen in ihrer Hausinstallation vorzunehmen, insbesondere im Hinblick auf geänderte Druckverhältnisse. Die Zuständigkeit für die Wasserversorgung wechselt voraussichtlich mit Wirkung ab offiziell zur Juragruppe. Bis dahin kümmert sich noch der Zweckverband Drosendorf-Voitmannsdorf um den Unterhalt des Wasserleitungsnetzes. Dies gilt auch noch für die Anfang 2017 vorzunehmende Abrechnung für das Jahr Drosendorf, Wasserzweckverband Drosendorf-Voitmannsdorf Johann Handwerger Verbandsvorsitzender Bericht aus dem Gemeinderat Rückkehr zur Kameralistik zum Die VG mit ihren mitverwalteten Gemeinden und Verbänden beabsichtigte, die doppische Buchführung zum einzuführen. Die Gemeinde Wattendorf fasste deshalb am den Beschluss, zum auf das Buchungssystem Doppik umzustellen. Grundlage für die Doppik sind die Vermögensbewertung und Erfassung. Weder die Bewertungen noch die Vermögenserfassung für die Gemeinde Königsfeld, mit der begonnen wurde, sind abgeschlossen noch wurden die weiteren Körperschaften begonnen. Die Verantwortlichen in der VG haben sich aus diesem Grund mit Lösungswegen befasst. Auch die Rückabwicklungsmöglichkeiten wurden geklärt. Am fasste der Gemeinderat Königsfeld folgenden Beschluss: Aufgrund der enormen Schwierigkeiten und des nicht geahnten Zeitbedarfs beabsichtigt der Gemeinderat, ab 2017 wieder auf die Kameralistik umzustellen. Ziel soll es sein, dass für die offenen Haushaltsjahre ein Weg gefunden wird, wie ohne Eröffnungsbilanz und ohne weitergehender Bilanzen die Aufarbeitung des Zeitraums 2010 bis 2016 in Teilbereichen unerledigt bleiben kann. Die 1. Bürgermeisterin und die VG- Verwaltung werden beauftragt, zu klären, ob ein Ausstieg aus der Doppik möglich ist. Am fand im Landratsamt eine Besprechung statt, wie die VG Steinfeld ab wieder zur Kameralistik zurückkehren kann mit Verzicht auf die doppische Eröffnungsbilanz für Königsfeld zum und dem Vorlegen einer Rechnungslegung 2010 bis 2016 der Gemeinde Königsfeld auf Basis der vorliegenden Finanzrechnungen. Mit Schreiben vom wurden die Antragsgründe nochmals ausführlich schriftlich an das LRA mitgeteilt und für die Vorgehensweise die rechtsaufsichtliche Genehmigung erbeten. Das Schreiben mit der ausführlichen Begründung lag der Einladung zur Gemeinderatssitzung bei. Mit Schreiben vom teilt das LRA folgendes mit: Auf die Erstellung der Eröffnungsbilanz und der Jahresabschlüsse kann daher verzichtet werden. Der Haushalt 2017 kann wieder nach den Grundsätzen der Kameralistik erstellt. Die EDV-technischen Notwendigkeiten sind mit der AKDB abschließend zu klären. Verwaltungsgemeinschaft Steinfeld, Steinfeld Stadelhofen vg@steinfeld-oberfranken.de Fax: 09207/98123 Mitgliedsgemeinden: Gemeinde Königsfeld Öffnungszeiten: Gemeinde Stadelhofen Montag 08:00 Uhr 12:00 Uhr 13:30 Uhr 18:00 Uhr Dienstag Freitag 08:00 Uhr 12:00 Uhr Gemeinde Wattendorf Bürgermeister und VG-Vorsitzender Zimmer-Nr. Tel / 981 -? VG-Vorsitzende Frau Gisela Hofmann... Zi. 14/1.Stock Gemeinde Königsfeld Frau Gisela Hofmann... Zi. 14/1.Stock Gemeinde Stadelhofen Herr Ludwig Göhl... Zi. 11/1.Stock Gemeinde Wattendorf Herr Thomas Betz... Zi. 13/1.Stock Hauptverwaltung Zimmer-Nr. Tel / 981 -? Frau Maria Waldhäuser, Geschäftsleitung... Zi. 3/EG Herr Markus Neubauer, Bauamt, Beitragswesen... Zi. 12/1. Stock Frau Margarete Pitterich, Bürgerbüro, Ausweise, Einwohnermeldeamt... Zi. 5/EG Frau Cornelia Engert, Rentenanträge, Feuerwehrwesen... Zi. 4/EG Finanzverwaltung Zimmer-Nr. Tel / 981 -? Herr Patrick Dippold, Haushaltswesen... Zi. 2/EG Frau Christine Löhrlein, Kämmerei... Zi. 15/1. Stock Frau Birgit Lieb, Buchhaltung... Zi. 2/EG Herr Manfred Görl, Gemeindesteuern, Gebühren, Personalwesen... Zi. 15/1.Stock Frau Gundi Hofmann, Kassenverwaltung, Standesamt... Zi. 1/EG Bauhof Zimmer-Nr. Tel / 981 -? Herr Siegfried Pfeufer, Bauhofleiter Herr Thomas Handwerger, Mitarbeiter, Herr Werner Spörlein, Mitarbeiter Forstamt Zimmer-Nr. Tel / 981 -? Herr Michael Bug... Zi. 16/1. Stock... 20

3 Steinfeld Nr. 20/16 Die Mitgliedschaft beim Bayer. Kommunalen Prüfungsverband, die durch die Doppik entstanden ist, muss weiterbestehen (bis zur Abwicklung der Rückkehr zur Kameralistik und Schlussabwicklung der Doppik). Ob die VG mit den mitverwalteten Gemeinden und Zweckverbänden zu einem späteren Zeitpunkt wieder vom LRA geprüft werden könnte, muss noch geklärt werden. Die Beschlussfassung im Gemeinderat Wattendorf ist nötig, um den 2006 gefassten Beschluss zur Umstellung auf Doppik aufzuheben. Weiterer Handlungsbedarf für die Rückabwicklung ergibt sich nicht, weil in Wattendorf nach wie vor kameral gebucht wird. Beschluss: Die Gemeinde Wattendorf hebt den Beschluss vom auf mit der Folge, dass auch weiterhin nach den Grundsätzen der Kameralistik gebucht wird. Die Vermögensbewertung und Erfassung muss dennoch vorangetrieben werden, v.a. im Bereich der kostenrechnenden Einrichtungen Wasser und Kanal. Umstellung auf IP-Technologie in gemeindlichen Gebäuden Die Gemeinde Wattendorf hat im Rathaus und im Feuerwehrhaus in Wattendorf Telefonanschlüsse. Die Telekom stellt voraussichtlich bis Ende 2018 ihr Netz auf IP-Technologie um und wird in den nächsten Monaten die vorhandenen ISDN-Verträge kündigen. Die Telekom hat ein Angebot für V-DSL 50 unterbreitet mit Digitalbox usw. Der 1. Bürgermeister schlägt vor, noch ein Vergleichsangebot der Fa. Reinwald einzuholen. Der Gemeinderat hat ausführlich diskutiert, ob im FW-Haus auch WLAN zur Verfügung gestellt werden sollte. Der Kommandant Simon Krapp sichert zu, dass er zusammen mit Matthias Kraus die Verwaltung von DSL und der Zugangscodes übernimmt und sicherstellt, dass Missbrauch vermieden wird. Verschiedenes Die nächste Sitzung findet voraussichtlich am Montag, statt. Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht Hospiz-Akademie informiert Wie kann ich vorsorgliche Entscheidungen für mein Lebensende treffen und das in einer Form, dass sie auch beachtet werden müssen? Diese Frage stellen sich viele Menschen und haben Ängste vor den zahlreichen gesetzlichen Regelungen, Verordnungen und deren praktischer Umsetzung. In Kurzvorträgen werden Hintergründe, Zusammenhänge und Begrifflichkeiten zu diesem Thema erläutert und konkrete Beispiele für eine Patientenverfügung gegeben. Die Veranstaltung ist kostenlos. Termin: 18. Oktober 2016, Uhr Referenten: Dr. Katharina Schneider, Ärztin, Spezialisierte Ambulante Palliativversorgung (SAPV) der Sozialstiftung Bamberg, Konrad Göller, Diplom-Theologe und Pädagoge und Helmut Göbel, Berater für Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht. Anmeldungen werden werktags unter Telefon / entgegengenommen. Beschluss: Für das Rathaus und das Feuerwehrhaus Wattendorf wird V-DSL eingerichtet. Der 1. Bürgermeister wird beauftragt und bevollmächtigt, nach Vorliegen eines Vergleichsangebotes den Auftrag zu erteilen. Verschiedenes; Parksituation am FW-Haus Wattendorf Die FW Wattendorf weist die Gemeinde auf die Parkplatzproblematik, v.a. an Wochenenden und Festtagen der Brauereien am und um das FW-Haus hin. V.a. Ortsfremde parken am FW- Haus. Im Einsatzfall finden die FW-Dienstleistenden keinen Parkplatz und auch das Rangieren mit dem Einsatzfahrzeug würde erschwert. Der Gemeinderat diskutiert ausführlich über die Sorgen der FW-Dienstleistenden. Sie befürchten auch, dass PKWs der FW-Dienstleistenden abgeschleppt werden könnten, wenn sie im Einsatzfall andere Fahrzeuge einparken oder behinderen würden. Eine tatsächliche Behinderung beim Einsatz sei aber lt. Information des Kommandanten noch nicht vorgekommen. Der Gemeinderat spricht sich gegen eine Parkverbotsbeschilderung aus. Falls bei künftigen Einsätzen jedoch Behinderungen durch parkende Fahrzeuge zu verzeichnen sind, muss eine Information an die Gemeinde erfolgen. Für den Fall, dass FW-Dienstleistende wegen Falschparken im Einsatzfall Strafzettel o.ä. erhalten, sollen sie sich ebenfalls an die Gemeinde wenden. Eine Beschlussfassung ist nicht erfolgt. Die Gemeinde Königsfeld gratuliert am : am : am : am : am : am : am : am : Burghard Irmgard Huppendorf 27 Nüßlein Johanna Poxdorf 34 Hofmann Johann Kotzendorf 22 Dörfler Ruth Treunitzer Weg 5 Nüßlein Theresia Poxdorf 10 Nüßlein Richard Poxdorf 34 Döppmann Rosa Huppendorf 9 Brinkmann Helga Lindenweg 3 Die Gemeinde Stadelhofen gratuliert am : am : am : am : Kerling Ingrid Hohenhäusling 9 Kraus Kunigunda Schederndorf 20 Krappmann Otmar Roßdorf am Berg 16 Schmitt Rosa Pfaffendorf 16 zum 68. Geburtstag zum 72. Geburtstag zum 81. Geburtstag zum 81. Geburtstag zum 83. Geburtstag zum 69. Geburtstag zum 78. Geburtstag zum 79. Geburtstag zum 68. Geburtstag zum 78. Geburtstag zum 79. Geburtstag zum 70. Geburtstag

4 Steinfeld Nr. 20/16 am : am : am : am : Hopf Margareta Wölkendorf 14 Illner Richard Eichenhüll 32 Linz Georg Steinfeld 37 Deinhard Theresia Steinfeld 47 1/2 Zur Geburt des Kindes zum 81. Geburtstag zum 88. Geburtstag zum 69. Geburtstag zum 84. Geburtstag Eva Gunzelmann Eltern: Silvia Agnes und Jürgen Karl Gunzelmann, Eichenhüll 25, Stadelhofen Maximilia Carmen Linz Eltern: Silvia Kunigunda und Sebastian Ludwig Linz, Steinfeld 37 A, Stadelhofen Moritz Linz Eltern: Bianca Gaby und Reinhard Clemens Linz, Weismainer Str. 13, Stadelhofen Die Gemeinde Wattendorf gratuliert am : am : am : am : am : Stark Hilde Gräfenhäusling 1 Popp Gerhard Bojendorf 9 Linz Margareta Gräfenhäusling 42 Nachtmann Hedwig Bojendorf 39 Krapp Hedwig Hauptstr. 34 zum 79. Geburtstag zum 65. Geburtstag zum 78. Geburtstag zum 84. Geburtstag zum 88. Geburtstag Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst Der zahnärztliche Notdienst erstreckt sich auf die Behandlungszeit in der Praxis von Uhr Uhr und von Uhr sowie Rufbereitschaft in der Zeit von 0:00 Uhr - 24:00 Uhr. Am 08./ Dr. Gallenz Stefan, Herzog-Max-Str. 9, Bamberg, Tel. 0800/ Am 15./ Dr. med.dent. drs. Geus Michael MSc, Promenadestr. 9, Bamberg, Tel. 0800/ ZA Heim Stefan, Mainstr. 56, Hallstadt, Tel. 0800/ Apothekendienst Zu erfragen beim ärztlichen Bereitschaftsdienst. Tierärztlicher Notdienst für den Raum Scheßlitz: Wochenende von Samstag, 12:00 Uhr bis Montag 06:00 Uhr Dr. Michael Blossei, Tel /505 Wer mit der Veröffentlichung seines Geburtstages nicht einverstanden ist, sollte eine Übermittlungssperre im Rathaus der VG Steinfeld unterschreiben. Ärztlicher Bereitschaftsdienst Feuerwehreinsätze und Notarzteinsätze Rettungsleitstelle Bamberg, Tel. 112 Für den ärztlichen Bereitschaftsdienst die Telefonnummer verwenden. Welche(r) Kinderarzt/ärztin Notdienst hat, erfahren Sie über den Anrufbeantworter Ihres Kinderarztes oder über die Rufnummer Bereitschaftspraxis Scheßlitz (Oberend 29, Scheßlitz), Tel / Öffnungszeiten: Mi., Fr Uhr bis Uhr Vorfeiertag Uhr bis Uhr Sa. und So Uhr bis Uhr Feiertage Uhr bis Uhr Einladung zur Einweihung des Hortbereichs am Sonntag, den 23. Oktober 2016 von Uhr Uhr Sie haben Gelegenheit, den neuen Hortbereich und die neu gestalteten Außenanlagen zu besichtigen. ab Uhr Frühschoppen/ Mittagessen mit Weißwürsten, Wiener und hausgemachter Gulaschsuppe sowie Kaffee und Kuchen (den ganzen Tag über) Uhr Dankandacht im Hortraum mit Weihe der neuen Räume durch H.H. Pfarrer Michael Herrmann mitgestaltet von den Hortkindern anschließend Begrüßung durch Bürgermeisterin Gisela Hofmann weitere Grußworte den ganzen Tag Workshops für Kinder (Malen, Basteln, Spielen, musikalische Angebote, Geschichten erzählen) Für musikalische Unterhaltung sorgen Ludwig Herzing und Thomas Grzonka Auf Ihr Kommen freuen sich: Hortkinder, Elternbeirat und Personal des Kindergartens St. Jakobus

5 Steinfeld Nr. 20/16 Kindergarten Arnstein Der Kindergarten Arnstein hat einen neuen Elternbeirat gewählt. Dieser setzt sich aus folgenden Mitgliedern zusammen: Die Grundschule Stadelhofen geht diesen Weg weiter: Alle vier Klassen werden im neuen Schuljahr Kultur.Klassen. Die Schule wird damit Schule mit kulturellem Profil. Gefeiert wurde das mit einem furiosen Auftakt am ersten Schultag: Eltern und Kinder wurden begrüßt mit dem Theaterstück Peterson, Findus und der Hahn, das von den drei Schauspielern von Chapeau Claque beeindruckend dargeboten wurde. Das Team der Grundschule bedankt sich bei allen, die uns die Teilnahme an den Kultur.Klassen ermöglicht haben und dies weiterhin ermöglichen und wünscht allen Kindern ein gutes neues Schuljahr! 1. Vorsitzende: Silvia Grasser, Wattendorf 2. Vorsitzende: Katja Merklein, Altendorf Schriftführerin: Stefanie Barth, Schneeberg Stellvertretende Schriftführerin: Angela Kellner, Großziegenfeld Kassiererin: Sandra Kaiser, Wattendorf Stellvertretender Kassier: Sonja Zeis, Arnstein Der 1. Bürgermeiseter der Gemeinde Wattendorf, Thomas Betz und die Leiterin Ute Dechant gratulierten dem neuen Elternbeirat und wünschten allen ein erfolgreiches und gutes Kindergartenjahr. Grundschule Stadelhofen Ein ganz besonderer erster Schultag Auf dem Weg zur Kulturschule So lautet das Motto der Grundschule Stadelhofen seit zwei Jahren. Vielfältige Aktionen begleiten die Kinder durchs Schuljahr. Dabei sind künstlerische und handwerkliche Aktionen ebenso wie die intensive Beschäftigung mit Literatur, Theater und Tanz. Die Kinder haben viel Spaß und werden umfassend gefördert. Seelsorgebereich Scheßlitz-Jura Einladung zur Sternwallfahrt Sonntag, Gemeinsamer Gottesdienst um Uhr in der Pfarrkirche Scheßlitz mit Domkapitular Dr. Norbert Jung, Bamberg Thema: Das Jahr der Barmherzigkeit Dazu Sternwallfahrt von 3 Orten: Netto-Parkplatz am Ortseingang von der Autobahn kommend für die Pfarreien Weichenwasserlos, Wattendorf, Stadelhofen und Steinfeld. Abmarsch: Schmausparkplatz von Zeckendorf kommend für die Pfarreien Ludwag und Königsfeld Abmarsch: Uhr Parkplatz vor der Realschule für die Pfarreien Giech und Peulendorf. Abmarsch: Nach dem Gottesdienst besteht die Möglichkeit der Begegnung im Pfarrzentrum Scheßlitz. Senioren-Nachmittag der Pfarrei Stadelhofen Termin: Sonntag, Uhr Andacht, anschließend Kaffeetrinken für Senioren im Pfarrheim.

6 Steinfeld Nr. 20/16 C-Junioren ( KK BT-KU ) Freitag, , 18:00 JFG Jura Oberfranken - JFG Steinachtal Ort : Sportanlage Steinfeld Samstag, , 14:00 TSV St. Johannis Bayreuth - JFG Jura Oberfranken Maschinengemeinschaft Voitmannsdorf Freitag, , 18:00 Einladung zur außerordentlichen Mitgliederversammlung am Samstag, um 19:30 Uhr im Gasthaus Hummel. JFG Jura Oberfranken - JFG Maintal/Friesenbachtal 2 Ort : Sportanlage Steinfeld TAGESORDNUNG: Begrüßung und Bericht des 2. Vorstandes Kassenbericht Entlastung der Vorstandschaft Neuwahl der Vorstandschaft Wünsche und Anträge Die Versammlung ist nicht öffentlich. Alle Mitglieder der Maschinengemeinschaft sind hierzu recht herzlich eingeladen. Mit freundlichen Grüßen Schrenker Rudolf 2. Vorstand DJK Königsfeld 1966 e.v. Kreisliga 2 Bayreuth-Kulmbach Sonntag, Oktober Uhr Gesees I DJK Königsfeld I Samstag, Oktober Uhr DJK Königsfeld I Bindlach I Achtung! Unsere Zweite (Spielgemeinschaft mit dem SC Jura Steinfeld) trägt ihre Heimspiele in der Vorrunde jeweils in Steinfeld aus. An alle Fans der DJK, bitte unterstützt eure Mannschaften durch euer Kommen. Mehr Info unter D-Junioren ( Kreisliga BA/BT/KU ) Freitag, , 18:00 JFG Jura Oberfranken - (SG) Heiligenstadt 1 Ort : Sportanlage Hollfeld Samstag, , 13:30 SG Kirchenlaibach / Seybothenreuth - JFG Jura Oberfranken Freitag, , 18:00 JFG Jura Oberfranken - JFG Deichselbach-Regnitzau Ort : Sportanlage Hollfeld Kegelspieltermine SKC Adler Eichenhüll 1965 e.v :30 Uhr Herren SKC Adler Eichenhüll 2 - ESV Bayreuth :00 Uhr Herren SKC Adler Eichenhüll 5 - SKC EF Weidenberg :30 Uhr Herren SKC Adler Eichenhüll 3 - SKC Tröstau Wunsiedel :30 Uhr Eremitenhof Bayreuth - Frauen SKC Adler Eichenhüll :00 Uhr SKC Kulmbach Metzdorf - Herren SKC Adler Eichenhüll 1 JFG Jura Oberfranken 2011 e.v. Die Jugendfördergemeinschaft des SC Jura Steinfeld, der DJK Königsfeld und des ASV Hollfeld Die nächsten Spiele: A-Junioren ( Gr.03 BT/KU ) Freitag, , 18:30 JFG Jura Oberfranken - JFG Plassenburg Kulmbach Ort : Sportanlage Königsfeld Freitag, , 18:00 JFG Maintal/Friesenbachtal 2 - JFG Jura Oberfranken B-Junioren ( Gr.04 BT/KU ) Freitag, , 18:15 JFG Jura Oberfranken - JFG Plassenburg Kulmbach Ort : Sportanlage Hollfeld Donnerstag, , 18:30 JFG Jura Oberfranken - JFG Bayreuth-West/Neubürg 2 Ort : Sportanlage Hollfeld Sonntag, , 10:30 JFG Jura Oberfranken - (SG) SV Bavaria Waischenfeld Ort : Sportanlage Hollfeld Samstag, , 14:30 (SG) TSV 08 Kulmbach - JFG Jura Oberfranken :00 Uhr SKC Steig Bindlach 4 - Herren SKC Adler Eichenhüll 4 DJK-SG Stadelhofen 1. Mannschaft (A-Klasse 2) :00 Uhr DJK-SG Stadelhofen - SV Blau-Weiß Sassendorf :00 Uhr RSV Drosendorf - DJK-SG Stadelhofen :00 Uhr DJK-SG Stadelhofen - ASV Hollfeld 2. Mannschaft (B-Klasse 2) :00 Uhr DJK-SG Stadelhofen 2 - SV Blau-Weiß Sassendorf :00 Uhr RSV Drosendorf 2 - DJK-SG Stadelhofen :00 Uhr DJK-SG Stadelhofen 2 - DJK Teuchatz 2 A-Junioren :30 Uhr DJK-SG Stadelhofen - FSV Freienfels-Krögelstein :00 Uhr

7 Steinfeld Nr. 20/16 (SG) SC Lichteneiche - DJK-SG Stadelhofen :30 Uhr DJK-SG Stadelhofen - JFG Regnitzgrund Sonntag, 16. Oktober 2016 A-Klasse Bamberg 2 - Spielfrei - D-Junioren :00 Uhr DJK-SG Stadelhofen - JFG Deichselbach-Regnitzau :00 Uhr (SG) ASV Naisa - DJK-SG Stadelhofen D-Juniorinnen :00 Uhr (SG) SG Stadelhofen - (SG) SV Gundelsheim :00 Uhr (SG) SG Stadelhofen - (SG) DJK/SC Vorra E-Junioren :30 Uhr (SG) Hollfeld 2 - DJK-SG Stadelhofen :00 Uhr DJK Teuchatz - DJK-SG Stadelhofen :30 Uhr DJK-SG Stadelhofen - FSV Freienfels-Krögelstein :30 Uhr FSV Freienfels-Krögelstein 2 - DJK-SG Stadelhofen :30 Uhr DJK-SG Stadelhofen - (SG) Hollfeld :00 Uhr DJK-SG Stadelhofen 2 - (SG) Aufseß :00 Uhr (SG) Aufseß - DJK-SG Stadelhofen F-Junioren :00 Uhr DJK Königsfeld - DJK-SG Stadelhofen :00 Uhr FV Giech - DJK-SG Stadelhofen :30 Uhr DJK-SG Stadelhofen - SV Merkendorf 2 An alle Fans der DJK-SG Stadelhofen, bitte unterstützt Eure Mannschaften durch zahlreiches Kommen. Kath. Frauenbund Stadelhofen Am Montag, beten wir um Uhr in der Pfarrkirche einen Rosenkranz. Anschließend gemütliches Beisammensein im Gasthaus Höfner. Weinfest in Steinfeld Samstag, den um Uhr im Saal der Gastwirtschaft Schrauder in Steinfeld Der CSU Ortsverband Steinfeld lädt die gesamte Bevölkerung herzlich zum Weinfest ein. Es erwarten Sie erlesene fränkische und rheinhessische Weine und verschiedene Köstlichkeiten, wie warmer Zwiebelkuchen, Gerupfter, Schmalzbrot und vieles mehr... Für die musikalische Umrahmung sorgt Franziska. Wir freuen uns auf einen gemütlichen und unterhaltsamen Abend mit Ihnen. SC Jura Steinfeld 1975 e.v. Sonntag, 09. Oktober 2016 A-Klasse Bamberg 2 14:00 Uhr SG Roßdorf/Strullendorf2 - SG Königsfeld 2/Jura Steinfeld Freiwillige Feuerwehr Wattendorf Persönliche Schutzausrüstung für die Kinderfeuerwehr Bereits zum Festumzug in Stübig konnte man die PSA unserer Feuerfüchse sehen. Voller Stolz trugen unsere Jüngsten ihre frisch erhaltenen Kinderfeuerwehrshirts. Gesponsert wurden diese durch den Stukkateurmeisterbetrieb Tony Maldonado aus Wattendorf. Dafür bedanken wir uns recht herzlich bei dir, Tony. Maskottchen Fredy Feuerfuchs Die T-Shirts sollen das Zusammengehörigkeitsgefühl stärken und natürlich auch ein gemeinsames Auftreten bei Veranstaltungen ermöglichen. Dass die Kids begeistert sind von ihrem Outfit, davon konnte sich Tony nicht nur beim gemeinsamen Fotoshooting überzeugen, seitdem die Shirts verteilt sind, sieht man immer wieder Feuerfüchse durch Wattendorf, Mährenhüll und Schneeberg streifen. In diesem Sinne noch einmal vielen Dank, Tony, für deine Unterstützung. Den Kindern hast du damit eine große Freude bereitet! gez. Krapp, Kdt. Popp, Vors. Katholische Landvolkbewegung Bamberg Fragen und Formen der sozialen, finanziellen und erbrechtlichen Sicherheit bei Haus-/ Hofübergabe und Hofaufgabe. Vierzehnheiligen. Die Katholische Landvolkbewegung (KLB) Bamberg lädt herzlich ein zum Haus- und Hofübergabeseminar von Freitag, 04. November 2016, 10:30 Uhr bis Samstag, 05. November 2016, 17:00 Uhr im Diözesanhaus in Vierzehnheiligen. Beide Seiten Übergebende wie Übernehmende gilt es gut zu informieren und vorzubereiten. Das Vermögen muss aufgenommen und richtig bewertet werden, die weichenden Erben wollen sich gerecht behandelt wissen, sozialversicherungsrechtliche Fragen müssen geklärt werden. Lasten für den Übernehmer in Form von Erbteilen für die Geschwister, Darlehenszinsen, Pflege der Altenteiler, Einkommens- und Erbschaftssteuern gilt es zu ermitteln.

8 Steinfeld Nr. 20/16 Armin Schätzlein und Adam Fleischmann vom Bayerischen Bauernverband, Matthias Rahn von der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau, Notar Dr. Christian Fackelmann und Fritz Kroder von der Landwirtschaftlichen Familienberatung der Erzdiözese Bamberg stehen als sachkundige Referenten Rede und Antwort. Die Seminargebühren inklusive Vollpension betragen für Mitglieder der KLB 75 Euro pro Person im Doppelzimmer, für Nichtmitglieder 85 Euro pro Person, der Einzelzimmerzuschlag liegt bei 8 Euro. Wir laden alle Interessierten herzlich ein. Bitte melden Sie sich baldmöglichst in der Geschäftsstelle der KLB Bamberg an. Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Nähere Informationen und Anmeldung bei: KLB Bamberg Tel. 0951/ klb.ba@t-online.de Katholische Landvolkbewegung (KLB) Erzdiözese Bamberg Heinrichsdamm 32, Bamberg Tel , Fax Mail: klb.ba@t-online.de Internet: Impressum Mitteilungsblatt Verwaltungsgemeinschaft Steinfeld Amtliches Bekanntmachungsorgan für die Verwaltungsgemeinschaft Steinfeld und die Mitgliedsgemeinden Königsfeld - Stadelhofen - Wattendorf Das Mitteilungsblatt Verwaltungsgemeinschaft Steinfeld erscheint 14-täglich jeweils freitags in den geraden Wochen und wird an alle erreichbaren Haushalte des Verbreitungsgebietes verteilt. Herausgeber, Druck und Verlag: LINUS WITTICH Medien KG, Peter-Henlein-Straße 1, Forchheim, Telefon 09191/ Verantwortlich für den amtlichen Teil: Die Gemeinschaftsvorsitzende der Verwaltungsgemeinschaft Steinfeld Frau Gisela Hofmann, Steinfeld 86, Stadelhofen für den sonstigen redaktionellen Inhalt und den Anzeigenteil: Peter Menne in LINUS WITTICH Medien KG. Im Bedarfsfall Einzelexemplare durch den Verlag zum Preis von 0,40 zzgl. Versandkostenanteil Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und die z.z. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche, insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen. Mit Freude selbst gestalten. Familienanzeigen ONLINE BUCHEN: Diese Ausgabe enthält eine Beilage der Firma Kaupper Fußbodenverlegung. Wir bitten unsere Leser um Beachtung! Praxis Dr. Steinbach Praxisurlaub vom bis einschließlich Praxisbeginn: Montag, Vertretung haben alle anwesenden Allgemeinärzte in Scheßlitz. Praxis Dr. Tzschentke Unsere Praxis bleibt von Montag, den bis Freitag, den wegen Urlaub geschlossen. Ab Montag, den sind wir wieder für Sie da! Vertretung erfolgt durch die ortsansässigen Kollegen! Diese Ausgabe enthält eine Beilage der Firma auto Müller. Wir bitten unsere Leser um Beachtung! Diese Ausgabe enthält eine Beilage der aktion Mensch lotterie. Wir bitten unsere Leser um Beachtung!

9 Steinfeld Nr. 20/16/KW 40 Bestattungsinstitut von Lipinski Überführung vom Sterbeort zu allen Friedhöfen Inga u. Alfred von Lipinski Soforthilfe im Trauerfall Tag und Nacht erreichbar Scheßlitz, Brandäcker 2 (hinter Rewe) % / Litzendorf, Bachstraße 6 % / Angebote gültig vom bis Südstraße 6 Hollfeld Tel / Flaschen gratis! alle Sorten Kasten 20 x 0,5 l (1 ltr. = 1.00 P) Pfand Mineralwasser Spritzig/Still Kasten 12 x 0,7 l 3.99 (1 ltr. = 0.48 P) P Pfand Hefe-Weißbier Kasten 20 x 0,5 l 9.99 (1 ltr. = 1.00 P) Pfand alle Sorten Kasten 20 x 0,5 l (1 ltr. = 1.40 P) Pfand Cola-Mix/ Orange/Zitrone Kasten 20 x 0,5 l 4.99 (1 ltr. = 0.50 P) P Pfand Premium Pils Kasten 20 x 0,5 l (1 ltr. = 1.20 P) P Pfand Ihr Mitteilungsblatt: viel mehr als nur ein Blättchen! Terrassenüberdachung Freiluftsaison mit Wettergarantie mit Faltwänden aus Glas Modulares Glashaus individuelle Designmöglichkeiten erweiterbar durch Glas-Faltwände optimaler Wetterschutz l anglebige Materialien (Aluminium-Glas System) von der Planung bis zur Fertigstellung Alles aus einer Hand! Erlesgarten Mistendorf Tel. (09505) Kunststoff-Fenster Kunststoff-Aluminium-Fenster Aluminium-Fenster Haustüren Wintergärten Terrassendächer

10 Steinfeld Nr. 20/16/KW 40

11 Rohr-Reinigungsdienst Steinfeld Nr. 20/16/KW 40 Scheßlitz - Ludwag Tel Altötting 27 Weihnachstmärkte Berlin und Potsdam 1 x ÜF im 4* Hotel im Zentrum Berlin incl. Stadtführung Historischer Christkindlmarkt in Neuburg an der Donau Winterzauber in der Altstadt von Heidelberg 28 Terminänderung: Erfurter Weihnachtsmarkt Striezelmarkt Dresden 28 Fordern Sie unser detailliertes Programm an! Fliegengitter und Lichtschachtabdeckungen nach Maß Fliegengitter-Hersteller Terrassendach Raffstore Innenplissee Innenrollo Türen Fenster Rollläden Fliegengitter Markisen Wintergärten Mail: info@boehlein-montagen.de Rohr-Reinigungsdienst RITTeR Eingetragener Handwerksbetrieb Tannenweg 17 neu Ritter Memmelsdorf-Weichendorf Tel Fax: info@rohr-reinigung-ritter.de Kanal Color TV Dichtigkeitsprüfung DIN 1610 Wurzelschneiden Drainagenreinigung Rohrfräsarbeiten Hochdruckreinigung Überprüfung der Grundstücksentwässerung nach Abwassergesetz DIN 1986 / 30 - Fettabscheiderentleerungen - Klärgrubenentleerungen - Regenwasserzisternen reinigen neu Anzeigenservice wird bei uns ganz GROSSgeschrieben! Kanalreparaturen ohne Aufbaggern Inlinertechnik, Preis auf Anfrage Tel.: /Fax: Stunden-Service auch an Wochenenden und Feiertagen

12 Steinfeld Nr. 20/16/KW 40 Ihre private Kleinanzeige Einfach, schnell & bequem! AZweb ONLINE BUCHEN... unter oder füllen Sie das folgende Feld aus. Achtung - kein Größenmuster! Gilt nur für private Kleinanzeigen, nicht für Geschäftsanzeigen/Familienanzeigen (z. B. Danksagungen, Grüße usw.) schon ab Wichtiger Hinweis! Bitte beachten Sie beim Ausfüllen dieses Bestellscheins unbedingt, dass hinter jedem Wort, jeder Zahl sowie jedem Satzzeichen ein Kästchen als Zwischenraum frei bleibt! Kompost Kompost Kompost Kompost z. Zt. Kompost/Humus Gemisch, abholen nach tel. Vereinbarung, 1 Sack Kompost a 40 l 3 1 m³ Kompost 20 Größere Mengen, Preis auf Anfrage, kann geliefert werden Ludwig Weigler Altenbach 50, Schesslitz Tel /8090 Bis hierher kostet die Anzeige 5,- Euro. Chiffre FALLS GEWüNSCHT BITTE ANKREUZEN Belegexemplar FALLS GEWüNSCHT BITTE ANKREUZEN Bis hierher kostet die Anzeige 10,- Euro. Achtung! Für die Zusendung der Zuschriften fällt eine einmalige Gebühr von 6,50 Euro an. Achtung! Die Zusendung eines Belegexemplars kostet 2,- Euro zusätzlich. Bitte geben Sie unten Ihre genaue Anschrift an. Wünschen Sie Bankeinzug, geben Sie Ihre Bankverbindung an oder legen Sie Ihrer Bestellung Bargeld bei. Bitte senden Sie alles an folgende Adresse: BANKEINZUG BARGELD LIEGT BEI LINUS WITTICH Medien KG Kleinanzeigen - Postfach 223, Forchheim Die Anzeige wird jeweils in der nächstmöglichen Ausgabe veröffentlicht. Mit eventuell geringfügigen Kürzungen des Textes bin ich einverstanden. Terminwünsche sind nicht möglich. SEPA-Lastschrift-Mandat Gläubiger-ID: DE Ich/Wir ermächtige/n die LINUS WITTICH Medien KG, eine einmalige Zahlung in Höhe des aus obigem Auftrag resultierenden Gesamtbetrags von meinem/unserem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein/weisen wir unser Kreditinstitut an, die von LINUS WITTICH Medien KG auf mein/unser Konto gezogene Lastschrift einzulösen. Die Mandatsreferenz wird separat mitgeteilt. Hinweis: Ich kann/wir können innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem/unserem Kreditinstiut vereinbarten Bedingungen. Name / Vorname Straße / Hausnummer PLZ / Ort Kreditinstitut Verwöhnpreis p. Person 24,90 Euro Wir freuen uns auf Ihren Besuch IHRE FAMILIE BUGL und TEAM BLZ oder alternativ: DE IBAN Rechnung auf Wunsch per (Bankeinzug erforderlich) Kto.-Nr. Datum Unterschrift

Zeit sparen Familienanzeigen O NLINE BUCHEN:

Zeit sparen Familienanzeigen O NLINE BUCHEN: Zeit sparen Familienanzeigen O NLINE BUCHEN: www.wittich.de Rainer Hetzel, PVB-Vorsitzender Zu jeder Zeit selbst gestalten. Familienanzeigen ONLINE BUCHEN: www.wittich.de KDFB Horst Amon, 1. Präsident

Mehr

Baunach -13- Nr. 3/08

Baunach -13- Nr. 3/08 Baunach - 12 - Nr. 3/08 Baunach -13- Nr. 3/08 Baunach -14- Nr. 3/08 Städtischer Jugendarbeiter Jan Schmierer (Dipl.-Soz.päd.) Telefon Mobil: 0151-58157974 Sprechzeiten: Donnerstags... von 14.00 Uhr -15.00

Mehr

Guten Tag liebe Eltern

Guten Tag liebe Eltern Guten Tag liebe Eltern Vielen Dank für Ihr Vertrauen in der Vergangenheit. Wir haben unsere Unterlagen überarbeitet. Es erfolgte eine moderate Anpassung der Betreuungskosten und das Formular wurde den

Mehr

Guten Tag liebe Eltern

Guten Tag liebe Eltern Guten Tag liebe Eltern Vielen Dank für Ihr Vertrauen in der Vergangenheit. Wir haben unsere Unterlagen überarbeitet. Es erfolgte eine Anpassung der Betreuungskosten und das Formular wurde den allgemeine

Mehr

Mittagsbetreuung für das Schuljahr 2019/2020; verbindliche Anmeldung

Mittagsbetreuung für das Schuljahr 2019/2020; verbindliche Anmeldung Birkenallee 51 91088 Bubenreuth An die Erziehungsberechtigten Ihr Zeichen: Ihre Nachricht: Unser Zeichen: Mittagsbetreuung Unsere Nachricht: Sachbearbeiter: Petra Kollar Telefon: 09131 883929 Telefax:

Mehr

Anmeldung zur Ganztagesbetreuung

Anmeldung zur Ganztagesbetreuung Anmeldung zur Ganztagesbetreuung an der Flattichschule Grünlandschule Kasteneckschule Beginn der Betreuung (Datum) Schuljahr 1. Daten des Kindes Name, Vorname Geburtsdatum Geschlecht: m w Das Kind besucht

Mehr

Anmeldung für die Kernzeitbetreuung Schuljahr 2017/2018

Anmeldung für die Kernzeitbetreuung Schuljahr 2017/2018 Mütter- und Familienzentrum e. V. Kirchstr. 14 72119 Ammerbuch-Entringen Telefon: 07073 910532 www.muetze-ammerbuch.de info@muetze-ammerbuch.de Anmeldung für die Kernzeitbetreuung Schuljahr 2017/2018 Hiermit

Mehr

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Stolpner Anzeiger Amtsblatt der Stadt mit den Ortsteilen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Jahrgang 25 Freitag, den 6. Juni 2014 Wahlergebnisse der Stadtratswahl

Mehr

Antrag auf Teilnahme am Innsbrucker Menu Service der Innsbrucker Soziale Dienste GmbH (ISD)

Antrag auf Teilnahme am Innsbrucker Menu Service der Innsbrucker Soziale Dienste GmbH (ISD) Innsbrucker Menü Service Ku. Nr.:... Dürerstraße 12 6020 Innsbruck Tel.: 0512/533183 3777 Fax: 0512/533183 3770 Wärmeplatte Mikrowelle Herd Antrag auf Teilnahme am Innsbrucker Menu Service der Innsbrucker

Mehr

Lädt alle Freunde und Förderer des Schießsports zum Mitmachen ein!

Lädt alle Freunde und Förderer des Schießsports zum Mitmachen ein! Lädt alle Freunde und Förderer des Schießsports zum Mitmachen ein! Besuchen Sie uns in unserem vereinseigenen, gemütlichen Schützenhaus oder besuchen sie unsere Website. Steinbrink 5, 30880 Laatzen www.sv-laatzen.de

Mehr

Anmeldung für die rechtspsychologische Fortbildung und Registerführung

Anmeldung für die rechtspsychologische Fortbildung und Registerführung 1 Anmeldung für die rechtspsychologische Fortbildung und Registerführung Ich melde mich für die gebührenpflichtige Verwaltung und Überprüfung der Fortbildung in Rechtspsychologie und Registerführung gemäß

Mehr

Betreuungsvertrag für das Schuljahr 2018/2019

Betreuungsvertrag für das Schuljahr 2018/2019 Betreuungsvertrag für das Schuljahr 2018/2019 Die Betreuende Grundschule Kölln-Reisiek e.v. (im Folgenden Verein genannt) sowie Name d. Erziehungsberechtigten Anschrift Telefon schließen den folgenden

Mehr

Mitteilungsblatt. Amtliche Bekanntmachungen. Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge: Das Finanzamt Bamberg informiert:

Mitteilungsblatt. Amtliche Bekanntmachungen. Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge: Das Finanzamt Bamberg informiert: Mitteilungsblatt VerwaltungsgemeinschaftSTEINFELD Amtliches Bekanntmachungsorgan für die Verwaltungsgemeinschaft STEINFELD und die Mitgliedsgemeinden Königsfeld Stadelhofen Wattendorf Telefon-Nr. 09207/981-0

Mehr

AUFNAHMEANTRAG für einen Kindergartenplatz

AUFNAHMEANTRAG für einen Kindergartenplatz Eingangsdatum beim Rathaus Markt Murnau oder in der Gemeindlichen Kindertagesstätte Drachennest : AUFNAHMEANTRAG für einen Kindergartenplatz für unser Kind: Wir/ Ich möchte/n unser/ mein Kind für den Kindergarten

Mehr

Anmeldung für den Kindergarten

Anmeldung für den Kindergarten Anmeldung für den Kindergarten Hiermit melde ich/wir mein Kind ab dem (gewünschtes Aufnahmedatum) zum Kindergartenbesuch an. Name, Vorname des Kindes:. Geschlecht: Staatsangehörigkeit:.. Geb. Datum:..

Mehr

Liegt eine Mehrsprachigkeit in der Familie vor? Ja Nein Welche Sprachen werden gesprochen? Kind spricht vorwiegend

Liegt eine Mehrsprachigkeit in der Familie vor? Ja Nein Welche Sprachen werden gesprochen? Kind spricht vorwiegend Die Urspringer Einrichtung der Gemeinde Straßlach-Dingharting Anmeldung für eine Aufnahme im Jahr 2017 Bitte leserlich ausfüllen! Familienname und Vorname(n) des Kindes: Geschlecht Geburtsdatum: Wohnort

Mehr

Antrag auf Mitgliedschaft in der SG Friedrichsgrün e. V.

Antrag auf Mitgliedschaft in der SG Friedrichsgrün e. V. Antrag auf Mitgliedschaft in der SG Friedrichsgrün e. V. Hiermit beantrage ich, Mitglied der Sportgemeinschaft Friedrichsgrün e.v. zu werden. Ich erkenne die Satzung der mit allen Rechten und Pflichten

Mehr

Name des/der Erziehungsberechtigten. Anschrift Straße u. Hausnummer. PLZ u. Ort

Name des/der Erziehungsberechtigten. Anschrift Straße u. Hausnummer. PLZ u. Ort Vertrag über die Schulkindbetreuung an der Grundschule Weilheim für das Schuljahr 2013/2014 Zwischen der Universitätsstadt Tübingen vertreten durch die Fachabteilung Schule und Sport und Name des/der Erziehungsberechtigten

Mehr

Anmeldung zur Mittagsbetreuung an der Grundschule Anzing

Anmeldung zur Mittagsbetreuung an der Grundschule Anzing Mittagsbetreuung an der Grundschule Anzing Gartenstraße 2-85646 Anzing Mobil: 0176 32 78 82 69 Email: mittagsbetreuung.anzing@t-online.de Anmeldung zur Mittagsbetreuung an der Grundschule Anzing Träger:

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Plech e.v. gegr. 1865

Freiwillige Feuerwehr Plech e.v. gegr. 1865 Aufnahmeantrag als förderndes Mitglied Ich,,, Name Vorname geboren am: wohnhaft in Straße, Nr. Plz Ort Telefon E-Mail möchte ab dem förderndes Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Plech e.v. werden. Mein

Mehr

Anmeldung zur Grundschulbetreuung in

Anmeldung zur Grundschulbetreuung in Anmeldung zur Grundschulbetreuung in Steinen Höllstein Weitenau Antrag zur Aufname von: Kind: Name, Vorname:... Adresse:.. Klasse:.. geb. am:.. Staatsangehörigkeit:. Aufnahme-Datum:.. Mutter: Name:.. Vorname:.....

Mehr

Aufnahmeantrag ... nein. Ich beantrage die Mitgliedschaft im Bezirksfischereiverein Bayreuth e. V. Aufnahmebedingungen:

Aufnahmeantrag ... nein. Ich beantrage die Mitgliedschaft im Bezirksfischereiverein Bayreuth e. V. Aufnahmebedingungen: Aufnahmeantrag Name:... Vorname:... Anschrift:...... Beruf:... Geburtsdatum:...Telefon:... Staatl. Fischerprüfung mit Erfolg abgelegt: ja nein Staatl. Fischereischein vorhanden: ja nein Nr. des staatlichen

Mehr

Telefon-Nr /981-0 Fax-Nr / Parteiverkehr: Mo. -Fr Uhr. Jahrgang 28 Freitag, den 16. Dezember 2011 Nummer 25/26

Telefon-Nr /981-0 Fax-Nr / Parteiverkehr: Mo. -Fr Uhr. Jahrgang 28 Freitag, den 16. Dezember 2011 Nummer 25/26 Mitteilungsblatt VerwaltungsgemeinschaftSTEINFELD Amtliches Bekanntmachungsorgan für die Verwaltungsgemeinschaft STEINFELD und die Mitgliedsgemeinden Königsfeld Stadelhofen Wattendorf Telefon-Nr. 09207/981-0

Mehr

Freundeskreis der Grundschule Eckental-Forth e. V.

Freundeskreis der Grundschule Eckental-Forth e. V. Freundeskreis der Grundschule Eckental-Forth e. V. Wir brauchen viele und starke Freunde und Förderer für unsere Schule, um die Lern- und Lebensbedingungen der Kinder in der Schule optimal zu gestalten.

Mehr

Sinn und Zweck der Mitgliedschaft im "Hauseigentümer- und Vermieterverein Speyer-Vorderpfalz

Sinn und Zweck der Mitgliedschaft im Hauseigentümer- und Vermieterverein Speyer-Vorderpfalz Hauseigentümer- und Vermieterverein Speyer/Vorderpfalz e.v. Maximilianstr.41 67346 Speyer Tel. 06232-620190 Fax 06232-620193 Sinn und Zweck der Mitgliedschaft im "Hauseigentümer- und Vermieterverein Speyer-Vorderpfalz

Mehr

Ä n d e r u n g bzw. A b m e l d u n g zur Mittagsbetreuung

Ä n d e r u n g bzw. A b m e l d u n g zur Mittagsbetreuung Datumseingang + Hz MB: Vor- und Zuname der/des Erziehungsberechtigten Ort, Datum Straße, Hausnummer Träger der Mittagsbetreuung ist der Markt Murnau a. Staffelsee PLZ, Wohnort Ansprechpartner: Frau Erhart

Mehr

Mitteilungsblatt. Amtliche Bekanntmachungen. Redaktionsschlussvorverlegung. Jagdgenossenschaft Großziegenfeld

Mitteilungsblatt. Amtliche Bekanntmachungen. Redaktionsschlussvorverlegung. Jagdgenossenschaft Großziegenfeld Mitteilungsblatt VerwaltungsgemeinschaftSTEINFELD Amtliches Bekanntmachungsorgan für die Verwaltungsgemeinschaft STEINFELD und die Mitgliedsgemeinden Königsfeld Stadelhofen Wattendorf Telefon-Nr. 09207/981-0

Mehr

Anmeldung für den Besuch der Kindertageseinrichtung Gudensberg

Anmeldung für den Besuch der Kindertageseinrichtung Gudensberg Anmeldung für den Besuch der Kindertageseinrichtung Gudensberg Kinder ab Vollendung des 1. Lebensjahres Name, Vorname des Kindes Anmeldung ab: Geburtsdatum, -ort Abholberechtigte Adresse Name, Geburtsdatum

Mehr

Aufnahmeantrag. Name Vorname Geb. am Sparte. Straße:... Telefon... Ort

Aufnahmeantrag. Name Vorname Geb. am Sparte. Straße:... Telefon... Ort Aufnahmeantrag Ich / wir beantragen die Mitgliedschaft in die Sport-Vereinigung Eintracht Afferde 06. Ich wünsche als Mitglied eingeschrieben zu werden und verspreche, treue Kameradschaft im Sinne der

Mehr

Deutscher Alpenverein Sektion Heidelberg 1869 e.v.

Deutscher Alpenverein Sektion Heidelberg 1869 e.v. Deutscher Alpenverein Sektion Heidelberg 1869 e.v. Mitgliedsnummer: Aufnahme-Antrag Familienbeitrag/Partnermitgliedschaft Mitglied mit Vollbeitrag (1000) (für jedes Familienmitglied bitte einen Antrag

Mehr

Anmeldung zur Ganztagsschule in Angebotsform Martin-Luther-Grundschule Niederschelderhütte

Anmeldung zur Ganztagsschule in Angebotsform Martin-Luther-Grundschule Niederschelderhütte Grundschule Niederschelderhütte Martin-Luther-Schule - - Tel.: 0271-353768 Fax: 0271 3829859 E-Mail: gsmudersbach@t-online.de www.gsmudersbach.de zur Sehr geehrte Eltern, mit diesem Schreiben erhalten

Mehr

Förderverein Bildung in Kindergarten und Grundschule Barienrode e.v. Betreuungsvertrag

Förderverein Bildung in Kindergarten und Grundschule Barienrode e.v. Betreuungsvertrag Förderverein Bildung in Kindergarten und Grundschule Barienrode e.v. Betreuungsvertrag zwischen dem Förderverein Bildung in Kindergarten und Grundschule Barienrode e.v. und Name der Eltern des Kindes,

Mehr

Mittagsbetreuung an der Westparkschule. Informationen für die Eltern. Geschäftsbedingungen

Mittagsbetreuung an der Westparkschule. Informationen für die Eltern. Geschäftsbedingungen Ablauf der bis 14 an der Westparkschule Informationen für die Eltern Geschäftsbedingungen Die findet in der Schulzeit an allen Schultagen statt. Sie ist ein vorwiegend sozial- und freizeitpädagogisch ausgerichtetes

Mehr

Anmeldung für den Besuch der Kindertageseinrichtung Gudensberg

Anmeldung für den Besuch der Kindertageseinrichtung Gudensberg Anmeldung für den Besuch der Kindertageseinrichtung Gudensberg (Kinder ab Vollendung des 3. Lebensjahres ) Name, Vorname des Kindes Anmeldung ab: Geburtsdatum, -ort Abholberechtigte Adresse Name, Geburtsdatum

Mehr

Im Hinblick auf das Betreuungsangebot an der Grundschule Albeck gelten die nachfolgenden Hinweise und Bedingungen:

Im Hinblick auf das Betreuungsangebot an der Grundschule Albeck gelten die nachfolgenden Hinweise und Bedingungen: Betreuungsangebot an der Grundschule Albeck Im Hinblick auf das Betreuungsangebot an der Grundschule Albeck gelten die nachfolgenden Hinweise und Bedingungen: Anmeldung der Betreuung: An der Grundschule

Mehr

Anmeldeformular für das Schuljahr 2019/2020 für die. Ganztagesbetreuung in der Limburg-Grundschule

Anmeldeformular für das Schuljahr 2019/2020 für die. Ganztagesbetreuung in der Limburg-Grundschule Anmeldeformular für das Schuljahr 2019/2020 für die Ganztagesbetreuung in der Limburg-Grundschule Bitte beachten Sie: Abgabe des Anmeldeformulars bis spätestens 30.04.2019 Warten Sie bitte nicht auf die

Mehr

Ihr Eintrag ins Gewerbeverzeichnis

Ihr Eintrag ins Gewerbeverzeichnis Ihr Eintrag ins Gewerbeverzeichnis Hiermit bestelle ich folgenden Eintrag auf www.breckerfeld-gefaellt.de Grundeintrag kostenlos Mitgliedereintrag (für Nichtmitglieder 50,- Euro jährlich) Medienpaket zusätzlich

Mehr

Vereinbarung ergänzende Schulkindbetreuung Grundschule Gr. Schwülper /SG Papenteich

Vereinbarung ergänzende Schulkindbetreuung Grundschule Gr. Schwülper /SG Papenteich Vereinbarung ergänzende Schulkindbetreuung Grundschule Gr. Schwülper /SG Papenteich Zwischen dem Deutschen Roten Kreuz, Kreisverband Gifhorn e. V., Fachbereich Kinder, Jugend und Familie und den Sorgeberechtigten

Mehr

So einfach werden Sie ADAC Mitglied - Füllen Sie den nachfolgenden ADAC S - Antrag bequem an Ihrem Computer aus; - ausdrucken und unterschreiben; - wi

So einfach werden Sie ADAC Mitglied - Füllen Sie den nachfolgenden ADAC S - Antrag bequem an Ihrem Computer aus; - ausdrucken und unterschreiben; - wi So einfach werden Sie ADAC Mitglied - Füllen Sie den nachfolgenden ADAC S - Antrag bequem an Ihrem Computer aus; - ausdrucken und unterschreiben; - wieder einscannen und an den MSC St. Ilgen e.v. im ADAC

Mehr

Anmeldung zur Ganztagesbetreuung in der Limburg-Grundschule für das Schuljahr 2015/2016

Anmeldung zur Ganztagesbetreuung in der Limburg-Grundschule für das Schuljahr 2015/2016 Absender: Ausfertigung für Ihre Unterlagen Abgabetermin: 30.04.2015 Tel: An die Email: Stadt Weilheim -Hauptamtz.Hd. Frau Pereira Tel: 07023/106-132 (vormittags) Marktplatz 6 Fax: 07023/106-199132 Email:

Mehr

Hiermit beantrage ich die Aufnahme in die Freiwillige Feuerwehr Königsdorf e. V. Telefon Mobil Adresse. Telefon Mobil Adresse

Hiermit beantrage ich die Aufnahme in die Freiwillige Feuerwehr Königsdorf e. V. Telefon Mobil  Adresse. Telefon Mobil  Adresse Hiermit beantrage ich die Aufnahme in die e. V. als *aktives Mitglied *(Hinweis in der Fußzeile) 1. Personalien Vorname Nachname Straße, Hausnummer PLZ, Ort Geburtsdatum Telefon Mobil E-Mail Adresse 2.

Mehr

Anmeldung zur Kernzeitbetreuung an der Schule an der Weissach

Anmeldung zur Kernzeitbetreuung an der Schule an der Weissach SERVICESTELLE KINDERBETREUUNG Telefon: 07191/3531-40 oder 3531-26 Email: sara.meier@weissach-im-tal.de julia.muehlbach@weissach-im-tal.de nadja.bachner@weissach-im-tal.de Anmeldung zur Kernzeitbetreuung

Mehr

marego. DAS BESTE FÜR DAS BESTE ALTER. ABO65 PROBEAKTION Straßenbahn, Bus, Bahn, Carsharing und Fahrrad. Einfach ankommen.

marego. DAS BESTE FÜR DAS BESTE ALTER. ABO65 PROBEAKTION Straßenbahn, Bus, Bahn, Carsharing und Fahrrad. Einfach ankommen. DAS BESTE FÜR DAS BESTE ALTER. ABO65 PROBEAKTION marego. Einfach ankommen. Magdeburger Regionalverkehrsverbund www.marego-verbund.de Straßenbahn, Bus, Bahn, Carsharing und Fahrrad. DAS BESTE AB 65 Kennen

Mehr

Anmeldung zur Grundschulbetreuung ( Kerni )

Anmeldung zur Grundschulbetreuung ( Kerni ) Anmeldung zur Grundschulbetreuung ( Kerni ) Ich/Wir melde/n meine/unsere Tochter / bzw. meinen/unseren Sohn für die folgende Betreuungsform an: 6.45 Uhr bis 13.00 Uhr ohne Mittagessen 6.45 Uhr bis 14.00

Mehr

Zwischen dem "Verein der Freunde und Förderer der Fuldatal-Schule Ludwigsau e. V." Gesetzliche/r Vertreter...

Zwischen dem Verein der Freunde und Förderer der Fuldatal-Schule Ludwigsau e. V. Gesetzliche/r Vertreter... Zwischen dem "Verein der Freunde und Förderer der Fuldatal-Schule Ludwigsau e. V." - im folgenden Verein genannt - und Name des Kindes... Klasse... Anschrift...... Gesetzliche/r Vertreter... - im Folgenden

Mehr

Bestellung. Dieses PDF-Bestellformular ist kein Angebot! Änderungen am Original-Dokument (z.b. Preise oder Bedingungen) gelten als nicht geschrieben!

Bestellung. Dieses PDF-Bestellformular ist kein Angebot! Änderungen am Original-Dokument (z.b. Preise oder Bedingungen) gelten als nicht geschrieben! An Hiermit bestelle(n) ich/wir folgendes gemäß des Warenkorbs auf www.manitu.de vom 14.05.2018 um 15:30:50 Uhr: Seite 1 Meine/unsere Daten Firma/Organisation: Anrede: [ ] Herr [ ] Frau Akademischer Titel:

Mehr

Naturwissenschaftlich-technologisches und Sprachliches Gymnasium

Naturwissenschaftlich-technologisches und Sprachliches Gymnasium Sehr geehrte Eltern, Im Folgenden sehen Sie den voraussichtlichen Stundenplan, der der OGTS im nächsten Schuljahr zugrunde liegt. Bitte beachten Sie, dass grundsätzlich eine flexible Anmeldung für einzelne

Mehr

Ihr Zeichen, Ihre Nachricht vom Unser Zeichen, Unsere Nachricht vom Datum

Ihr Zeichen, Ihre Nachricht vom Unser Zeichen, Unsere Nachricht vom Datum Casinostr. 51 Casinostraße 51 Telefon 0261/13 01-0 Telefax 02 61/13 01-119 Ihr Zeichen, Ihre Nachricht vom Unser Zeichen, Unsere Nachricht vom Datum 19.09.2014 Ihre Kundennummer: Auftrag zur Änderung Ihrer

Mehr

Ihre Ansprechpartnerin. Arbeitgeber Information. Darum kümmern wir uns. Was kostet das? Wie geht s weiter? - Die nächsten Schritte für Sie

Ihre Ansprechpartnerin. Arbeitgeber Information. Darum kümmern wir uns. Was kostet das? Wie geht s weiter? - Die nächsten Schritte für Sie Ihre Ansprechpartnerin Ute Harder info@beeline-solutions.de Fon 0251 13123810 beeline solutions GmbH & co. kg Wienburgstraße 207 48159 Münster www.beeline-solutions.de Arbeitgeber Information Darum kümmern

Mehr

Antrag zur Betreuung (Schuljahr 2017/2018)

Antrag zur Betreuung (Schuljahr 2017/2018) Verein zur Schulkinderbetreuung in der Marxheimer Schule e.v. Rückgabe des Antrages an: Schulkinderhaus Marxheim (Büro) Mittelstraße 10b, 65719 Hofheim Tel.: 06192/9596746 E-Mail: Verwaltung@betreuungsverein-marxheim.de

Mehr

Verbindliche Anmeldung zur Ferienbetreuung 2018

Verbindliche Anmeldung zur Ferienbetreuung 2018 - 1 - Verbindliche Anmeldung zur Ferienbetreuung 2018 -Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) des SjR/Netzwerk e.v.- -Bitte unbedingt für jedes Kind eine separate Anmeldung ausfüllen- -Anmeldung

Mehr

Antrag auf Aufnahme für die Hortbetreuung

Antrag auf Aufnahme für die Hortbetreuung Antrag auf Aufnahme für die Hortbetreuung Angaben über das Kind: Geburtsdatum: Klasse: Schule: Staatsangehörigkeit: Geschlecht: Konfession (Angabe freiwillig): Angaben über die Mutter: Personensorgeberechtigt

Mehr

B E I T R I T T S E R K L Ä R U N G

B E I T R I T T S E R K L Ä R U N G 1. Vorsitzender Bernard Huckenbeck Sportwart Markus Blank Schwalbenweg 6 Tel: 08375-921303 Kassier Monika Huckenbeck B E I T R I T T S E R K L Ä R U N G Ich beantrage für mich / für mein Kind die Mitgliedschaft

Mehr

Förderverein Bildung in Kindergarten und Grundschule Barienrode e.v. Betreuungsvertrag

Förderverein Bildung in Kindergarten und Grundschule Barienrode e.v. Betreuungsvertrag Förderverein Bildung in Kindergarten und Betreuungsvertrag zwischen dem Förderverein Bildung in Kindergarten und und Name der Eltern des Kindes, ggf. Sorgeberechtigten: Name, Vorname: Geburtsdatum: Anschrift:

Mehr

SEPA-LASTSCHRIFT 193

SEPA-LASTSCHRIFT 193 SEPA-LASTSCHRIFT 193 Teilnahmebedingungen Lastschrifteinzug Wünschen Sie eine Einzugsermächtigung, so ist ein einmaliges oder wiederkehrendes schriftliches SEPA-Lastschriftmandat (siehe Vordruck) zu erteilen.

Mehr

Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung an der Gutenberg Grundschule durch die Kinder-Stadtkirche e.v.

Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung an der Gutenberg Grundschule durch die Kinder-Stadtkirche e.v. Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung an der Gutenberg Grundschule durch die Kinder-Stadtkirche e.v. Hiermit melde ich meinen Sohn / meine Tochter (Stand: 01.09.2017) Name, Vorname Straße PLZ, Ort

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Langenseifen e.v.

Freiwillige Feuerwehr Langenseifen e.v. Aufnahmeantrag in die Langenseifen Name: Vorname: Geboren am: PLZ: Wohnort: Straße: Telefon: Mobil: E-Mail: Hiermit möchte ich, ab dem der Freiwilligen Feuerwehr Langenseifen, als 9,00 jährlich Die aktive

Mehr

Föritztalkurier. Amtsblatt. der Gemeinde Föritz, der Gemeinde Judenbach und der Gemeinde Neuhaus-Schierschnitz. Inhaltsverzeichnis:

Föritztalkurier. Amtsblatt. der Gemeinde Föritz, der Gemeinde Judenbach und der Gemeinde Neuhaus-Schierschnitz. Inhaltsverzeichnis: Föritztalkurier Amtsblatt der Gemeinde Föritz, der Gemeinde Judenbach und der Gemeinde Neuhaus-Schierschnitz Jahrgang 2018, den 28. März 2018 Nummer 4 Inhaltsverzeichnis: Amtlicher Teil der Gemeinde Föritz

Mehr

MyFitnessGutschein. Das sind die Schritte zu motivierten Mitarbeitern:

MyFitnessGutschein. Das sind die Schritte zu motivierten Mitarbeitern: MyFitnessGutschein Das sind die Schritte zu motivierten Mitarbeitern: 1. Antragsformular für Teilnahme am Fitnessgutschein ausfüllen Wir legen Wert auf eine rechts- und dokumentationssichere Abwicklung

Mehr

Vertrag über die Teilnahme am Ganztagsangebot an der Valentin-Senger-Schule, Frankfurt am Main

Vertrag über die Teilnahme am Ganztagsangebot an der Valentin-Senger-Schule, Frankfurt am Main Vertrag über die Teilnahme am Ganztagsangebot an der Valentin-Senger-Schule, Frankfurt am Main zwischen dem Verein der Freunde und Förderer der Valentin-Senger-Schule e.v., Valentin-Senger-Str. 9, 60389

Mehr

Judo-Club BUSHIDO DELMENHORST e.v. Judo - Ju Jutsu - Karate - Aikido - Kick Boxen - Boxen - Freizeit & Fitness Der Vorstand

Judo-Club BUSHIDO DELMENHORST e.v. Judo - Ju Jutsu - Karate - Aikido - Kick Boxen - Boxen - Freizeit & Fitness Der Vorstand Informationen zu Vereinsbeiträgen Stand Juli 2015 Jedes Mitglied hat die Möglichkeit, in allen Abteilungen des Vereins zu trainieren, ohne dass sich dadurch der Beitrag erhöht. Es fallen eventuell Kosten

Mehr

Name des/der Erziehungsberechtigten Anschrift. Telefonnummer adresse (freiwillig) Name, Vorname des Kindes Geburtsdatum des Kindes

Name des/der Erziehungsberechtigten Anschrift. Telefonnummer  adresse (freiwillig) Name, Vorname des Kindes Geburtsdatum des Kindes Anmeldung für die Ferienbetreuung für Grundschulkinder Name des/der Erziehungsberechtigten Anschrift Telefonnummer E-Mailadresse (freiwillig) Name, Vorname des Kindes Geburtsdatum des Kindes Zeitraum Anmeldeschluss

Mehr

Anmeldung zur Betreuung im Rahmen der verlässlichen Grundschule: Grundschule im Buch

Anmeldung zur Betreuung im Rahmen der verlässlichen Grundschule: Grundschule im Buch Stadtverwaltung Bietigheim-Bissingen Stadtkämmerei Postfach 17 62 74307 Bietigheim-Bissingen Anmeldung zur Betreuung im Rahmen der verlässlichen Grundschule: Grundschule im Buch Ich/Wir Erziehungsberechtigte/r

Mehr

Anmeldung Hausaufgabenbetreuung

Anmeldung Hausaufgabenbetreuung Anmeldung Hausaufgabenbetreuung Fit for School an der Mittelschule Waldram im Schuljahr 2018/19 Bitte beachten Sie die konkreten Informationen zu Kosten, Zeiten und Ablauf des Angebotes! Angaben zum Schüler/Schülerin:

Mehr

Fernwärmeversorgungsvertrag

Fernwärmeversorgungsvertrag Fernwärmeversorgungsvertrag Roßdorf zwischen der Stadtwerke Nürtingen GmbH Porschestr. 5-9 72622 Nürtingen Tel. 07022/406-0 - nachstehend SWN genannt - und Name: Anschrift: Telefon: - nachstehend Kunde(n)

Mehr

Wenn Sie Fragen zu diesem Vorgehen haben, rufen Sie uns bitte an.

Wenn Sie Fragen zu diesem Vorgehen haben, rufen Sie uns bitte an. Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, hiermit erhalten Sie alle wichtigen Informationen bezüglich der Essenslieferung. Um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten, möchten wir Sie mit unserem

Mehr

INCLUDiO Regensburgs erstes Inklusionshotel

INCLUDiO Regensburgs erstes Inklusionshotel INCLUDiO Regensburgs erstes Inklusionshotel Unterstützen auch Sie INCLUDiO das erste Inklusionshotel in Regensburg Liebe Leserinnen, liebe Leser, wir Johanniter wollen gemeinsam mit Ihnen etwas Besonderes

Mehr

Verein der Sportfreunde 1945 Vorst e.v.

Verein der Sportfreunde 1945 Vorst e.v. AUFNAHMEANTRAG Formular kann verwendet werden für: Neuanmeldung Datenänderung/-ergänzung Ich beantrage hiermit meine Aufnahme als aktives passives Mitglied in die Fußball Aikido Fußball & Aikido - Abteilung

Mehr

Ich/Wir möchte(n) Mitglied des Vereins Forum Nachhaltige Geldanlagen e.v. werden. Ich/Wir beantrage(n) die Mitgliedschaft.

Ich/Wir möchte(n) Mitglied des Vereins Forum Nachhaltige Geldanlagen e.v. werden. Ich/Wir beantrage(n) die Mitgliedschaft. Forum Nachhaltige Geldanlagen e.v. Rauchstraße 11 D 10787 Berlin +49 (0)30 262 70 04 Antrag auf Mitgliedschaft Ich/Wir möchte(n) Mitglied des Vereins Forum Nachhaltige Geldanlagen e.v. werden. Ich/Wir

Mehr

MyFitnessGutschein. Jetzt Geld sparen und in zwei Schritten zum Fitnessgutschein:

MyFitnessGutschein. Jetzt Geld sparen und in zwei Schritten zum Fitnessgutschein: MyFitnessGutschein Jetzt Geld sparen und in zwei Schritten zum Fitnessgutschein: 1. Partnerschaft deines Fitness-Studios mit MyFitnessGutschein prüfen Als erstes prüfe bitte, ob dein Fitnessstudio schon

Mehr

Das Wichtigste in Kürze:

Das Wichtigste in Kürze: Das Wichtigste in Kürze: Hallo! Wir begrüßen euch bei unserem gemeinsamen Eltern-Kind-Turnen und hoffen, dass wir viel Spaß zusammen haben werden! Nachfolgend noch ein paar Infos für die Begleiter: Das

Mehr

Antrag auf Aufnahme für die Kernzeitbetreuung Talschule 2018/19. In der Zeit von montags bis freitags von 07.00h 08.15h und von 11.40h 13.

Antrag auf Aufnahme für die Kernzeitbetreuung Talschule 2018/19. In der Zeit von montags bis freitags von 07.00h 08.15h und von 11.40h 13. Antrag auf Aufnahme für die Kernzeitbetreuung Talschule 2018/19 In der Zeit von montags bis freitags von 07.00h 08.15h und von 11.40h 13.00 h Angaben über das Kind: Geburtsdatum: Klasse: Staatsangehörigkeit:

Mehr

Samstag, den Hotel AVENA Kongress Bayreuth

Samstag, den Hotel AVENA Kongress Bayreuth LVS Bayern Einladung Jahreshauptversammlung 2016 LVS Bayern e.v. Arcostrasse 5 80333 München An die Mitglieder im LVS Bayern Datum: 26. April 2016 Betreff: 67. Jahreshauptversammlung 2016 des LVS Bayern

Mehr

per Fax zurück an beeline solutions unter (02 51)

per Fax zurück an beeline solutions unter (02 51) Ihr Fitness-Studio Antragsformular FITNESS-GUTSCHEIN Als Arbeitgeber möchte ich die Teilnahme meines Unternehmens am Fitness-Gutschein beantragen. Bitte füllen Sie den Antrag aus und senden Sie diesen

Mehr

Ihm SEPA-Lastschriftmandat müssen beide Adresse Felder für Mitglied und Kontoinhaber ausgefüllt werden auch wenn diese Identisch sind!!!

Ihm SEPA-Lastschriftmandat müssen beide Adresse Felder für Mitglied und Kontoinhaber ausgefüllt werden auch wenn diese Identisch sind!!! Bitte senden Sie den komplett ausgefüllten Antrag inklusive Passbild an: Herrn Uwe Bierbaum - 1.Vorsitzender Bahnhofstraße 13 72666 Neckartailfingen Hinweis: Nur komplett ausgefüllte und unterschriebene

Mehr

Auftrag zur Ausstellung eines BernauPlus Energieausweises

Auftrag zur Ausstellung eines BernauPlus Energieausweises Auftrag zur Ausstellung eines BernauPlus Energieausweises Stadtwerke Bernau GmbH Registergericht: Amtsgericht Frankfurt/Oder HRB 827 16321 Bernau bei Berlin, Breitscheidstraße 45 Vertretungsberechtigte

Mehr

Fortsetzung der Mittagsbetreuung

Fortsetzung der Mittagsbetreuung Datumseingang + Hz MB: Vor- und Zuname der/des Erziehungsberechtigten Ort, Datum Straße, Hausnummer Träger der Mittagsbetreuung ist der Markt Murnau a. Staffelsee PLZ, Wohnort Ansprechpartner: Frau Erhart

Mehr

BEITRITTSERKLÄRUNG. Ich/Wir beantrage(n) ab die Mitgliedschaft als: Name, Vorname Geburtsdatum Sparte. Vorname Geburtsdatum Sparte

BEITRITTSERKLÄRUNG. Ich/Wir beantrage(n) ab die Mitgliedschaft als: Name, Vorname Geburtsdatum Sparte. Vorname Geburtsdatum Sparte SV Kürnach 1946 e.v., Am Trieb 13, 97273 Kürnach Tel: 09367-2818, Fax: 09367-984640 BEITRITTSERKLÄRUNG Hiermit erkläre ich meinen Beitritt zum Sportverein Kürnach 1946 e.v. unter Anerkennung der Satzung.

Mehr

Erläuterungen zu den Aktivitäten des Verbandes.

Erläuterungen zu den Aktivitäten des Verbandes. Erläuterungen zu den Aktivitäten des Verbandes. Der Automaten-Verband Schleswig-Holstein e.v. vertritt die wirtschaftlichen Interessen der in Schleswig-Holstein ansässigen Automatenwirtschaft insbesondere

Mehr

Kinder und Jugendausbildung im Spielmanns-und Fanfarenzug Hemmingen e.v.

Kinder und Jugendausbildung im Spielmanns-und Fanfarenzug Hemmingen e.v. Kinder und Jugendausbildung im Spielmanns-und Fanfarenzug Hemmingen e.v. Die Musik aber ist der wichtigste Teil der Erziehung: Rhythmen und Töne dringen am tiefsten in die Seele und erschüttern sie am

Mehr

VERTRAG KLEINGRUPPENTRAINING

VERTRAG KLEINGRUPPENTRAINING VERTRAG KLEINGRUPPENTRAINING zwischen Functional Fit Kleiststraße 7 89077 Ulm und Name: Mitgliedsnummer: Straße/Nr.: Telefon: Vorname: Vertragsnr: PLZ/Ort: Geburtsdatum: E-Mail: VERTRAGSBEDINGUNGEN 1.

Mehr

Vertrag. für Teilnehmer am Essen auf Rädern und Essenteilnahme im Saal

Vertrag. für Teilnehmer am Essen auf Rädern und Essenteilnahme im Saal ASB Betreuungs- und Sozialdienste gemeinnützige GmbH Grenzweg 8 02827 Görlitz Telefon: 03581 735-0 / Küche: 735-226 Telefax: 03581 735-109 Kdn. Nr.:. Vertrag für Teilnehmer am Essen auf Rädern und Essenteilnahme

Mehr

Betreuungsvertrag. zwischen. Frau/ Herrn: Straße. PLZ/Ort. Tel.:

Betreuungsvertrag. zwischen. Frau/ Herrn: Straße. PLZ/Ort. Tel.: Betreuungsvertrag zwischen Frau/ Herrn: Straße PLZ/Ort Tel.: E-Mail: und der Stadt Meppen Fachbereich Bildung, Familie, Jugend und Sport in Zusammenarbeit mit dem Ferienzeit: Osterferien 2017 Angemeldetes

Mehr

Beitrittserklärung für eine Firmenmitgliedschaft

Beitrittserklärung für eine Firmenmitgliedschaft für eine Firmenmitgliedschaft Firma Straße PLZ/Ort Internet 1. Firmenmitglied (Hauptansprechpartner) Mitgliedsform Firmenmitgliedschaft A 7 persönliche Mitgliedschaften (Kann ein benanntes Mitglied an

Mehr

Beitrittserklärung. Verein der Freunde und Förderer der Musikschule der Stadt Bad Honnef e.v. Paul Schilling Girardetallee Bad Honnef

Beitrittserklärung. Verein der Freunde und Förderer der Musikschule der Stadt Bad Honnef e.v. Paul Schilling Girardetallee Bad Honnef Verein der Freunde und Förderer der Musikschule der Stadt Bad Honnef e.v. Verein der Freunde und Förderer der Musikschule der Stadt Bad Honnef e.v. Paul Schilling Girardetallee 12 53604 Bad Honnef Beitrittserklärung

Mehr

OFFENE GANZTAGS SCHULE GYMNASIUM MIESBACH. Anmeldung

OFFENE GANZTAGS SCHULE GYMNASIUM MIESBACH. Anmeldung OFFENE GANZTAGS SCHULE GYMNASIUM MIESBACH Anmeldung Sehr geehrte Eltern, anbei erhalten Sie das Anmeldeformular für die Offene Ganztagsschule und OGTS plus am Gymnasium Miesbach. Sollten Sie dazu Fragen

Mehr

Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung an der Rennbuckel-Grundschule durch die Kinder-Stadtkirche e.v.

Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung an der Rennbuckel-Grundschule durch die Kinder-Stadtkirche e.v. Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung an der Rennbuckel-Grundschule durch die Kinder-Stadtkirche e.v. Hiermit melde ich meinen Sohn / meine Tochter Stand: 01.09.2017 Name, Vorname Straße PLZ, Ort

Mehr

2. DSV Trainer-Ausbildung im Leistungssport

2. DSV Trainer-Ausbildung im Leistungssport Deutscher Skilehrerverband Referat Aus- & Fortbildung Fakultät für Sport- und Gesundheitswissenschaften Fachsportlehrerausbildung 2. DSV Trainer-Ausbildung im Leistungssport Die folgenden Lizenzen - Trainer

Mehr

Nutzungsvereinbarung für Elektroladestationen

Nutzungsvereinbarung für Elektroladestationen Kunde / Rechnungsempfänger: Angaben zum Fahrzeug: Vor- und Zuname / Firma Telefon Hersteller/Typ Amtliches Kennzeichen Baujahr Motorleistung (kw) /Batteriekapazität E-Mail-Adresse Geburtsdatum Diese Vereinbarung

Mehr

Anmeldung. für die Betreuungsangebote. in der Grundschule Buggingen

Anmeldung. für die Betreuungsangebote. in der Grundschule Buggingen Anmeldung für die Betreuungsangebote in der Grundschule Buggingen Hiermit melde ich / wir ab dem: (Datum) das Kind (Name, Vorname) (Klasse) (Straße, Hausnummer und Ort) (Telefonische Erreichbarkeit der

Mehr

Kindergarten Aufnahmeinformationen 2017/2018

Kindergarten Aufnahmeinformationen 2017/2018 Kindergarten Aufnahmeinformationen 2017/2018 Allgemeine Aufnahme- und Rahmenbedingungen: Der Kindergarten steht Kindern im Alter von 3 6 Jahren, unabhängig von Nationalität und Glaubenszugehörigkeit, offen.

Mehr

Einladung München, 29. Januar 2016

Einladung München, 29. Januar 2016 @@SERIENFAX@@ Empfänger: Mitglieder, Interessentinnen und Gäste des Verbands deutscher Unternehmerinnen (VdU) e.v. LV Bayern-Süd und LV Bayern-Nord Landesverband Bayern-Süd Andrea Hiering, Vorsitzende

Mehr

Anmeldung für die KITA Sonnenschein in Gehren. VG Langer Berg Obere Marktstraße Gehren. -Eingangsstempel-

Anmeldung für die KITA Sonnenschein in Gehren. VG Langer Berg Obere Marktstraße Gehren. -Eingangsstempel- Anmeldung für die KITA Sonnenschein in Gehren VG Langer Berg Obere Marktstraße 1 98708 Gehren -Eingangsstempel- Anmeldung für die Kindertagesstätte Sonnenschein 1. Angaben zum Kind Name: Vorname: Geburtstag:

Mehr

Antrag Mitgliedschaft

Antrag Mitgliedschaft Antrag Mitgliedschaft senden an: Aufnahme ab hr aktiv (270 /2018, 280 /2019) jugendlich (50 p.a.) Art der Mitgliedschaft (bitte ankreuzen) passiv (50 p.a.) Förder (12 p.a.) Vorname Geburtsdatum Geburtsort

Mehr

Anmeldung zur Ganztagsgrundschule, den Nachmittagskursen, dem Mittagessen und der kommunalen Zusatzbetreuung in der Ganztagsgrundschule Oberweissach

Anmeldung zur Ganztagsgrundschule, den Nachmittagskursen, dem Mittagessen und der kommunalen Zusatzbetreuung in der Ganztagsgrundschule Oberweissach SERVICESTELLE KINDERBETREUUNG Frau Sara Meier Telefon: 07191/3531-40 Email: sara.meier@weissach-im-tal.de Anmeldung zur Ganztagsgrundschule, den Nachmittagskursen, dem Mittagessen und der kommunalen Zusatzbetreuung

Mehr

Anrede: Herr/Frau Akad.Grad/Berufsbezeichnung. Die folgenden Angaben sind für die Erfüllung der organisatorischen Verbandsaufgaben unerlässlich!

Anrede: Herr/Frau Akad.Grad/Berufsbezeichnung. Die folgenden Angaben sind für die Erfüllung der organisatorischen Verbandsaufgaben unerlässlich! Antragsformular Verband der Ingenieur-Beamten in Bayern e.v. z.hd. Hans-Peter Spörl Haunstetter Str. 184 86161 Augsburg. V.I.B. Auf der Mitgliederversammlung 2013 wurden folgende Mitgliedsbeiträge beschlossen:

Mehr