P R O T O K O L L Der Jahreshauptversammlung des MTC v e.v. am 11. Februar 2005 im Clubhaus. Tagesordnung:

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "P R O T O K O L L Der Jahreshauptversammlung des MTC v e.v. am 11. Februar 2005 im Clubhaus. Tagesordnung:"

Transkript

1 - 1 - MISBURGER TENNIS-CLUB VON 1965 E.V. KAFKASTR: HANNOVER TENNIS-ANLAGE: ALTE PEINER HEERSTR. 162 TEL.: 0511 / KTO.: VOLKSBANK HANNOVER EG BLZ: INTERNET: P R O T O K O L L Der Jahreshauptversammlung des MTC v e.v. am 11. Februar 2005 im Clubhaus Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Feststellung der anwesenden Mitglieder und der vertretenen Stimmen 3. Genehmigung der Tagesordnung 4. Ehrung der Jubilare 5. Genehmigung der Niederschrift der letzten Jahreshauptversammlung 6. Berichte a) des 1. Vorsitzenden und dessen Stellvertreter b) des Schatzmeisters c) des Sportwartes d) des Jugendwartes e) der Kassenprüfer 7. Aussprache zu den Berichten 8. Entlastung des Schatzmeisters und der übrigen Vorstandsmitglieder 9. Vorlage und Genehmigung des Haushaltsplanes Anträge 11. Verschiedenes

2 - 2 - TOP 1: Begrüßung Der 1. Vorsitzende stellt fest, dass die Einladung zur diesjährigen Jahreshauptversammlung ordnungsgemäß erfolgt ist und begrüßt die anwesenden Mitglieder. TOP 2: Feststellung der anwesenden Mitglieder und der vertretenen Stimmen Der 1. Vorsitzende eröffnet um Uhr die Jahreshauptversammlung. Anwesend sind 61 stimmberechtigte Mitglieder. Vertretene Stimmen:0 Dem Vorstand liegt kein Antrag vor. TOP 3: Genehmigung der Tagesordnung Die Tagesordnung wird einstimmig genehmigt. TOP 4: Ehrungen Für ihre 25-jährige Mitgliedschaft nimmt der 1. Vorsitzende folgende Ehrungen vor: Matthias Borsum Sascha Jähnig-Rockmann Dieter und Renate Schultz Marion Taebel Die anwesenden Mitglieder erhalten hierfür eine silberne Anstecknadel / silberne Brosche. TOP 5 : Genehmigung des Protokolls der JHV 2004 Das Protokoll der Jahreshauptversammlung vom hing zur Einsichtnahme für mindestens 2 Monate am schwarzen Brett und wird in der Jahreshauptversammlung 2005 von den anwesenden Mitgliedern ohne Einwände genehmigt.

3 - 3 - TOP 6: Berichte 6a: Bericht des 1. Vorsitzenden Dem Verein gehören zum insgesamt 245 Mitglieder an, davon 185 aktive und 60 passive bzw. beitragsfreie Ehrenmitglieder. Die geselligen Veranstaltungen des Jahres 2004 Tanz in den Mai Klingelturnier zu Pfingsten Ostcup / parallel zum Krätzschmer-Turnier in Anderten Sommerausflug (Besichtigung der Meyer-Werft/Papenburg und Besuch der Transrapid-Strecke bei Lathen im Emsland einschließlich Rundfahrt) Sommer-/Oktoberfest Herbstwanderung Nikolaus-Feier Weihnachtsskat / Doppelkopf-Turnier waren die traditionellen Höhepunkte im Clubleben des MTC. Der 1. Vorsitzende bedankt sich ganz herzlich bei den (teilweise sehr kurzfristig eingesprungenen) Ausrichtern für ihr Engagement und betont wie wichtig diese Veranstaltungen für das Vereinsleben sind. Folgende bauliche und gärtnerische Maßnahmen wurden 2004 durchgeführt: Zaunversetzung zum Nachbargrundstück der Gärtnerei Rechter. Der Vorstand hat erreicht, dass die Arbeiten (Aufbau von 53 m Zaun, Erdarbeiten zur Geländeanpassung, Herrichtung des Zaunstücks zwischen unserem Grundstück und dem Tor der Gärtnerei Rechter) von Kräften des ABM-Stützpunkts Hölderlinstraße durchgeführt, für uns ohne Kosten und zu unserer vollen Zufriedenheit. Der Club hat lediglich das Material für den Zaun gestellt. Baumfällaktionen im Herbst: a) der Ahorn auf der Terrasse hatte bedauerlicherweise mit seinem Wurzelwerk sowohl das Clubhaus als auch die Terrassenmauer zum Platz 1 beschädigt. Die Wurzeln begannen, unter Platz 1 zu wachsen. Deshalb musste er leider entfernt werden. Durch Eigenleistungen mit einigen Helfern aus der Seniorenklasse konnten die Kosten auch für diese Aktionen auf ein Minimum beschränkt werden. Nur einige Kettensägenketten blieben auf der Strecke und waren zu ersetzen. b) auch die Tanne im Hochbeet zwischen Parkplatz und Clubhaus mussten wir entfernen, weil sie die Beeteinfassungen gesprengt und die Gehwegplatten auseinander gedrückt hatte. Um das zu korrigieren, hätten wir die Wurzeln im Hochbeet kappen müssen, was sicherlich die Standfestigkeit Tanne (Flachwurzler!) beeinträchtigt hätte. Die Misburger Kaufleute waren auf der Suche nach einem geeigneten Weihnachtsbaum. Die Wahl fiel auf unsere Tanne. Eine weise Entscheidung, denn damit wurde der Baum auf Kosten der Kaufleute entfernt und dann an Meyers Garten aufgestellt.

4 - 4 - Die Planungsarbeiten für eine neue Clubhaus-Einrichtung sind durch den Vorstand abgeschlossen. Anfang März 2005 wird der Auftrag an die Fa. Stefaniak (Möbel-Tischlerei bei Lodz in Polen) erteilt. Geliefert werden 4 U-Bänke, 2 gerade Bänke für die Stirnseite des Clubraums, 6 Tische, 2 Truhen für unsere Sitzkissen, 3 Sitzbretter und zwei Rückenlehnen in der Kaminecke und ein Lichtkasten für eine neue Beleuchtung der Bar. Kosten ca ,- Euro zuzüglich Versand und Montage in Höhe von 700,- Euro. Nicht enthalten ist der Stoff für die Sitzmöbel, wohl aber die Polsterarbeiten. Desgleichen sind die Kosten für Stühle und Lampen nicht eingeschlossen. Zur Finanzierung der Möbel ohne Bezugsstoffe sind Euro im Haushalt 2005 (s.u.) bereitgestellt. Zur Finanzierung der übrigen Kosten wird zu einer Spendenaktion aufgerufen (s.u., TOP 11). Wir hoffen sehr, dass die neuen Möbel schon Ende April zum Tanz in den Mai, spätestens aber bis Ende Mai aufgestellt sind. Unsere Bau- und Pflegemaßnahmen sind allerdings noch keineswegs abgeschlossen. So haben wir uns für das kommende Jahr vorgenommen, das Hochbeet im Eingangsbereich um einen Meter zu verkleinern und als Blumen- und Staudenbeet herzurichten den Plattenweg zum Clubhaus neu zu verlegen und im vorderen Bereich, d.h. am Parkplatz, anzuheben, damit wir wieder trockenen Fußes das Clubhaus erreichen können. Als Ersatz für die gefällten Bäume (Vorschrift des Grünflächenamtes!) einen oder zwei Mehlbeerbäume auf der Rasenfläche vor dem Clubhaus anzupflanzen. Auslichtung der viel zu dicht gepflanzten Lärchen unter der Telefonleitung entlang der Alten Peiner Heerstraße. Verlängerung des Anton-Kierat-Weges bis zum Parkplatz. Diese Arbeiten sollen entweder in Eigenleistung oder durch eine weitere Inanspruchnahme der ABM-Kräfte durchgeführt werden. In diesem Zusammenhang gibt der 1. Vorsitzende bekannt, dass ihm von den Mitgliedern Helga Witte und Marie-Therese Haaf die Zusage vorliegt, sich verstärkt und in gewohnt erfahrener Weise um die Pflege unserer Beete zu kümmern. Sie sehen, es gibt viel zu tun. Um eines jedoch ganz klar zu sagen: Unser vordringliches Ziel für dieses und die kommenden Jahre ist in der Verbesserung unserer Mitgliederstruktur zu sehen. Zwar ist in den vergangenen 10 Jahren unsere Mitgliederzahl - anders als bei den meisten Tennisvereinen - konstant geblieben. Aber ebenso wie die anderen Vereine müssen auch wir beklagen, dass Mitglieder der mittleren, jungen und jüngsten Generation im Verein stark unterrepräsentiert sind. Deshalb appellieren wir in erster Linie an unsere Mitglieder, Werbung vor allem unter Jugendlichen und jungen Familien in der Verwandtschaft, bei Freunden, Bekannten und Kollegen zu betreiben wo immer sich die Gelegenheit ergibt.

5 - 5 - Der Vorstand hat einen Anfang für 2005 gemacht: In Kooperation mit der Kardinal-Galen-Schule ist eine Wiederaufnahme der Tennis-AG für 2005 geplant. Hanna Szymanski - die Marc Oesterle als Trainer ersetzen will - wird diese Tennis-AG in der Kardinal-Galen-Schule durchführen. Die Teilnehmerzahl ist z. Zt. auf 8 Schüler begrenzt. Die Finanzierung ist noch nicht endgültig geklärt. Wir sind aber entschlossen, mit oder ohne kommunale Unterstützung für das Zustandekommen der Tennis AG zu sorgen. Aus der AG von 2003 sind einige Kinder als Mitglieder im Club geblieben. Ob uns das diesmal wieder gelingt, liegt an uns selbst. Wenn die Kinder sich bei uns wohl fühlen, bleiben sie vielleicht. Der 1. Vorsitzende hebt hervor, dass das im Jahr 2004 erstmals durchgeführte neue Verfahren der Frühjahrsvorbereitung unserer Plätze a) mit Anmeldelisten über die jeweiligen Mannschaftsführer und b) konzentriertem Einsatz der Fa. Niemiec (3 Mitarbeiter der Firma an einem Tag statt je einem an allen drei Tagen) effizient und zügig zu so guten Resultaten führte, dass es in diesem Jahr genau so gemacht werden soll. Termine in der kommenden Saison 2005: Fit in den Sommer Beginn 23. Februar / Dauer 10 Wochen Arbeitseinsatztermine jew. Samstag 02., 09. und 16. April Clubdienst Karfreitag, 25. April 2005 Tanz in den Mai 30. April 2005 Klingelturnier Pfingstsonntag 15. Mai 2005 Beginn der Punktspiele 08./09. Mai 2005 Jugend-Sommerfest 09./10. Juli 2005 Ost-Cup und Krätzschmer Turnier als Vereinsübergreifende Veranstaltungen (s.u.) Herbstwanderung Sonntag 06. November 2005 Ausrichter: Familien Josopeit / Doering 40-jähriges Gründungs-Jubiläum MTC 26. November 2005, wir haben den als Termin für ein kleines Fest angepeilt, in Kombination mit dem Sommerfest. Das ist aber noch nicht endgültig entschieden Der Nikolaus kommt zum MTC 06. Dezember 2005 Skat-/Doppelkopf-Turnier im Dezember 2005 Zum Abschluss bedankt sich der 1. Vorsitzende noch einmal bei allen ordentlichen und außerordentlichen Vorstandsmitgliedern sowie bei allen weiteren Mitgliedern sehr herzlich für die ihm entgegen gebrachte Unterstützung in seinem ersten Jahr als Vorstandsvorsitzender.

6 - 6 - TOP 6b Bericht des Schatzmeisters Der Schatzmeister, Herr Scholz, gibt eine ausführliche Stellungnahme zur Abrechnung des Haushaltsjahres Diese liegt den anwesenden Mitgliedern zur Einsicht vor. Er verweist auf ein ausgeglichenes Ergebnis sowie einen positiven Giro-Ist-Stand zum in Höhe von 1.915,51 hin. TOP 6c Bericht des Sportwartes Dietmar Höger gibt einen umfassenden Rückblick über die vergangene Tennissaison 2004 und nimmt die Ehrungen der Siegerinnen und Sieger der Clubmeisterschaften sowie des Pfingstturnieres vor und überreicht die Pokale. Das Klingel-Turnier am Pfingst-Sonntag wurde von 14 Damen und 20 Herren gespielt. Susanne Rohde und Helga Spatzl, Jakobus Flik, Ralph Difflipp und Helmut Feuerstack gingen als Siegerinnen / Sieger hervor waren 7 Mannschaften für Punktspiele gemeldet: Dabei wurden folgende Ergebnisse erzielt: Herren 30 abgestiegen in 1. BL Herren 30 II abgestiegen ( Mannschaft abgemeldet ) Herren 55 Klasse gehalten (2. BKL) Herren 60 I Klasse gehalten (Landesliga) Herren 60 II abgestiegen (in 2. BL) Herren 60 III Klasse gehalten (1. BKL) In der Halle erzielte die Mannschaft Herren 2003/2004 den 3. Platz in der 2. BL In der Saison 2004/2005 belegte die Mannschaft Herren 30 den 3. Platz in der 1. BL. Ergebnisse Club-Meisterschaften 2004: Ganz kurzfristig kam es im Jahr 2004 doch noch zur Durchführung von Clubmeisterschaften. Herren 50 Einzel Sieger Hans Oesterle / Dieter Hoppert 6:0/5:7/10:7 Herren-Doppel Sieger Hauptrunde Dieter Hoppert / Dieter Schultz gegen Hans Oesterle / Bernd Koester Ergebnis: 7:5/6:1 Sieger B-Runde Rainer Brannies / Horst Kraabs gegen Harald Rohde / Fred Allmeling Ergebnis: 2:6/6:0/10:5

7 - 7 - Kooperation Nord-Ost-Cup Teilnehmer Herren 30 / Herren: Olaf Lücker, Jens Wehking, Torsten Markowitz und Oliver Kramp Teilnehmerin Damen 30: Susanne Rohde Jürgen Krätzschmar-Gedächtnisturnier beim TSV Anderten: Es haben 2 Doppel-Paarungen teilgenommen. Dieter Hoppert und Dieter Schultz sowie Hans Oesterle und Ernst Niemeyer. Dieter Hoppert/Dieter Schultz verloren in der 1. Runde mit 7:9 gegen A. Leuchtenberger/J. Blaschke (TSV Anderten). In der B-Runde gewannen sie gegen P. Hohenberg/R. Zieseniss (TSV Anderten) mit 9:4 und verloren im Halbfinale gegen die Gewinner der B-Runde U. Puhl/U. Rochner (TSV Anderten) mit 2:6 und 1:6. Hans Oesterle/ Ernst Niemeyer erreichten nach 2 Siegen das Halbfinale und verloren dort gegen die späteren Gesamtsieger D. Wuttke/R. Liebeck mit 6:2, 6:3. Bei den Punktspielen 2005 haben wir wieder eine Herren Mannschaft, aber ansonsten bleibt es bei den jeweiligen Altersklassen. Auch die Hausfrauenrunde ist gemeldet. Der Sportwart wünscht allen aktiven Spielern im Jahr 2005 eine erfolgreiche Punktspielzeit und spricht die Bitte aus: Achten Sie auf Ihre Gesundheit! TOP 6d Bericht des Jugendwartes Im Jahr 2004 haben 20 Jugendliche trainiert. An den Jugend-Clubmeisterschaften haben lediglich 10 teilgenommen, daher war auch kein normaler Spielmodus möglich. Es kam dennoch zu Spielen und den üblichen Urkunden sowie kleinen Preisen. Die Trainersituation für die Sommer- und Wintersaison 2005 ist noch so lange gesichert, bis Hanna Szymanski ebenfalls durch einen Job ausfällt. Eine weitere Trainerin (Kirsten Heitmüller steht in Aussicht). Am 09./10.- Juli 2005 findet ein Jugend-Sommerfest mit Jugend-Club-Meisterschaften statt. Für die Jugend-Aktivitäten (u. a. Tennis-AG) sammeln die Trainer/Trainerinnen alte Tennisschläger. Bitte im Clubhaus abgeben. TOP 6e der Kassenprüfer Die Kassenprüfung der Herren Alexander Eck und Uwe Lücker am ergab keinerlei Anlass zu Beanstandungen. Sie würdigten die hervorragende Kassenführung des Schatzmeisters Hubertus Scholz.

8 - 8 - TOP 7 Aussprache zu den Berichten Zu den Berichten 6.a 6.e gab es keine Wortmeldungen. TOP 8 Entlastung des Schatzmeisters und der übrigen Vorstandsmitglieder Es erfolgt die einstimmige Entlastung des Schatzmeisters und der übrigen Vorstandsmitglieder. TOP 9 Vorlage und Genehmigung des Haushaltsplans 2005 Herr Scholz erläutert den anwesenden Mitgliedern den Haushaltsplan Es erfolgt die einstimmige Genehmigung der anwesenden Mitglieder. TOP 10 Anträge Dem Vorstand liegen keine Anträge vor. TOP 11 Verschiedenes Herr Uwe Lücker stellt den Antrag, für die Möblierung des Clubhauses eine Mitglieder-Umlage von 30,00 pro Mitglied zu erheben. Der Antrag wird abgelehnt, da er dem Vorstand nicht fristgerecht vorgelegt wurde. Eine Umlage ist auch aus den bereits genannten Gründen vom Vorstand nicht vorgesehen. Der 1. Vorsitzende die Mitglieder um freiwillige Spenden. Misburger Tennis Club Volksbank Hannover (BLZ ) Kto.Nr Stichwort: Spende Spendenbescheinigungen können beim Vorstand angefordert werden. Der 1. Vorsitzende bedankt sich für die zahlreiche Teilnahme an der Jahreshauptversammlung 2005 und wünscht allen Mitgliedern einen guten Heimweg. Ende der Jahreshauptversammlung 2005: Uhr. Protokoll 1. Vorsitzender H. Heidelberg Dr. Deddo Hagen

Der 1. Vorsitzende eröffnet um Uhr die Jahreshauptversammlung. Es folgt ein stilles Gedenken an die im Jahr 2005 verstorbenen Mitglieder

Der 1. Vorsitzende eröffnet um Uhr die Jahreshauptversammlung. Es folgt ein stilles Gedenken an die im Jahr 2005 verstorbenen Mitglieder - 1 - MISBURGER TENNIS-CLUB VON 1965 E.V. KAFKASTR: 13 30629 HANNOVER TENNIS-ANLAGE: ALTE PEINER HEERSTR. 162 TEL.: 0511 / 58 24 13 KTO.: 00 444 448 00 VOLKSBANK HANNOVER EG BLZ: 251 900 01 INTERNET: WWW.MISBURGER-TENNIS-CLUB.DE

Mehr

P R O T O K O L L der Jahreshauptversammlung des MTC von 1965 e. V. am 06. März 2009 im Clubhaus

P R O T O K O L L der Jahreshauptversammlung des MTC von 1965 e. V. am 06. März 2009 im Clubhaus MISBURGER TENNIS CLUB VON 1965 E.V. Vors.: D.Hagen, KAFKASTR 13 30629 HANNOVER TENNIS ANLAGE: ALTE PEINER HEERSTR. 162 TEL.: 0511 / 58 24 13 Konto Nr.: 00 444 448 00 VOLKSBANK HANNOVER EG BLZ: 251 900

Mehr

PROTOKOLL Jahreshauptversammlung des MTC von 1965 e.v. 22. Februar 2013, 19:00 Uhr, MTC-Clubhaus

PROTOKOLL Jahreshauptversammlung des MTC von 1965 e.v. 22. Februar 2013, 19:00 Uhr, MTC-Clubhaus MISBURGER TENNIS-CLUB VON 1965 E.V. KAFKASTR: 13 30629 HANNOVER TENNIS-ANLAGE: ALTE PEINER HEERSTR. 162 TEL.: 0511 / 58 24 13 KTO.: 00 444 448 00 VOLKSBANK HANNOVER EG BLZ: 251 900 01 : www.misburger-tennis-club.de

Mehr

TOP 2 Feststellung der anwesenden Mitglieder und der vertretenen Stimmen. Es wird festgestellt, daß 44 stimmberechtigte Mitglieder anwesend sind.

TOP 2 Feststellung der anwesenden Mitglieder und der vertretenen Stimmen. Es wird festgestellt, daß 44 stimmberechtigte Mitglieder anwesend sind. - 1 - MISBURGER TENNIS-CLUB VON 1965 E.V. Vorstand: KAFKASTR: 13 30629 HANNOVER TENNIS-ANLAGE:ALTE PEINER HEERSTR. 162 TEL.: 0511 / 58 24 13 KTO.: 00 444 448 00 VOLKSBANK HANNOVER EG BLZ:251 900 01 INTERNET:

Mehr

An die Mitglieder des Tennis-Club Bad Homburg v.d.h. e. V. Bad Homburg, den 15. Februar 2013

An die Mitglieder des Tennis-Club Bad Homburg v.d.h. e. V. Bad Homburg, den 15. Februar 2013 , An die Mitglieder des Tennis-Club Bad Homburg v.d.h. e. V. Bad Homburg, den 15. Februar 2013 Informationen und Einladung zur Mitgliederversammlung 2013 (8. März 19:00) Liebe Clubmitglieder und Tennisfreunde,

Mehr

PROTOKOLL. der Jahreshauptversammlung des MTC von 1965 e.v. am 26. Februar 2010, im MTC Clubhaus. Hannover, 3. März 2010

PROTOKOLL. der Jahreshauptversammlung des MTC von 1965 e.v. am 26. Februar 2010, im MTC Clubhaus. Hannover, 3. März 2010 MISBURGER TENNIS CLUB VON 1965 E.V. KAFKASTR: 13 30629 HANNOVER TENNIS ANLAGE: ALTE PEINER HEERSTR. 162 TEL.: 0511 / 58 24 13 KTO.: 00 444 448 00 VOLKSBANK HANNOVER EG BLZ:251 900 01 : www.misburger tennis

Mehr

PROTOKOLL Jahreshauptversammlung des MTC von 1965 e.v. 13. März 2015, 19:00 Uhr, MTC-Clubhaus

PROTOKOLL Jahreshauptversammlung des MTC von 1965 e.v. 13. März 2015, 19:00 Uhr, MTC-Clubhaus MISBURGER TENNIS-CLUB VON 1965 E.V. KAFKASTR: 13 30629 HANNOVER TENNIS-ANLAGE:ALTE PEINER HEERSTR. 162 TEL.: 0511 / 58 24 13 KTO.: 00 444 448 00 VOLKSBANK HANNOVER EG BLZ:251 900 01 : www.misburger-tennis-club.de

Mehr

Protokoll zur Mitgliederversammlung vom im Gemeindesaal Seggebruch

Protokoll zur Mitgliederversammlung vom im Gemeindesaal Seggebruch Protokoll der Mitgliederversammlung vom 10.03.2017 Protokoll zur Mitgliederversammlung vom 10.03.2017 im Gemeindesaal Seggebruch Beginn: 19:40 Uhr Ende: 21:56 Uhr Versammlungsleiter: Otfried Brützel, Vorsitzender

Mehr

P r o t o k o l l. Feststellung der anwesenden stimmberechtigten Mitglieder und Beschlussfähigkeit

P r o t o k o l l. Feststellung der anwesenden stimmberechtigten Mitglieder und Beschlussfähigkeit P r o t o k o l l der Jahreshauptversammlung 2014 des Tennis-Clubs Schacht-Audorf e.v. am Montag, den 3. März 2014, in Schacht-Audorf, Hüttenstr, Gaststätte Audorfer Hof Versammlungsleiter : Joachim Ahrendt,

Mehr

Protokoll zur Jahreshauptversammlung am

Protokoll zur Jahreshauptversammlung am DJK Wilmersdorf e.v. Kinderfußball Judo Taekwondo Frauensport Breitensport Fitness Düsseldorfer Straße 13, 10719 Berlin, Telefon AB (030) 89 61 88 65 Beginn: 19:30 Ende: 21:30 Protokoll zur Jahreshauptversammlung

Mehr

Protokoll zur Jahreshauptversammlung am um 20:00Uhr

Protokoll zur Jahreshauptversammlung am um 20:00Uhr DJK Wilmersdorf e.v. Kinderfußball Judo Taekwon-Do Frauensport Breitensport Düsseldorfer Straße 13, 10719 Berlin, Telefon AB (030) 89 61 88 65 Beginn: 20:00 Ende: 22:20 Protokoll zur Jahreshauptversammlung

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung des Tennis-Club Westenholz e.v. vom 7.März 2008

Protokoll der Jahreshauptversammlung des Tennis-Club Westenholz e.v. vom 7.März 2008 te n n is - club w e s te n h o lz e.v. T en n isc lu b W e ste n h o lz e. V. * M a x - Planck- Str. 5 * 3 3 1 2 9 D elb rück- W e s te n h o lz * T e l. 0 2 9 4 4 /6 8 4 8 Protokoll der Jahreshauptversammlung

Mehr

Protokoll zur Mitgliederversammlung des TCL am 16. März 2018 im Clubraum der Tennishalle

Protokoll zur Mitgliederversammlung des TCL am 16. März 2018 im Clubraum der Tennishalle Beginn: 19.30 Uhr Ende: 20.30 Uhr Protokoll zur Mitgliederversammlung des TCL am 16. März 2018 im Clubraum der Tennishalle Anwesend: 25 Mitglieder lt. Anwesenheitsliste Top 1: Begrüßung und Feststellung

Mehr

Protokoll der Jahres-Hauptversammlung vom

Protokoll der Jahres-Hauptversammlung vom Ort: Club der Heiterkeit Kirdorfer Str. 77 Bad Homburg Beginn: 19:45 Uhr Ende: 20:50 Uhr Anwesende: 25 Punkt 1: Die Versammlung wurde durch den 1. Vorsitzenden Klaus Heller eröffnet. Er begrüßt die Anwesenden

Mehr

Einladung. Mitgliederversammlung. am Mittwoch den um Uhr im Holstenhof

Einladung. Mitgliederversammlung. am Mittwoch den um Uhr im Holstenhof Tagesordnung: Einladung Mitgliederversammlung am Mittwoch den 25.03.2015 um 20.00 Uhr im Holstenhof 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Feststellung der Beschlussfähigkeit und Genehmigung der Tagesordnung 3.

Mehr

Turn- und Sportverein Germania 1906 e. V. Frielendorf

Turn- und Sportverein Germania 1906 e. V. Frielendorf Turn- und Sportverein Germania 1906 e. V. Frielendorf PROTOKOLL über die Mitgliederversammlung 2015 am 15. Januar 2016 Ort: Beginn: Leitung: Protokollführung: Weitere Teilnehmer: Ende: Hotel Hassia, Frielendorf

Mehr

Protokoll der Mitgliederversammlung des TSC-Rot-Gold Sinsheim e.v Tanzsportzentrum, Lilienthalstr. 13, Sinsheim

Protokoll der Mitgliederversammlung des TSC-Rot-Gold Sinsheim e.v Tanzsportzentrum, Lilienthalstr. 13, Sinsheim Protokoll der Mitgliederversammlung des TSC-Rot-Gold Sinsheim e.v. 15.03.06 Tanzsportzentrum, Lilienthalstr. 13, 74889 Sinsheim Leitung: Dr. Wolfgang Dörrscheidt 1. Vorsitzender Protokollführer: Gerhard

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung des VfL Platte Heide Abt. Tennis

Protokoll der Jahreshauptversammlung des VfL Platte Heide Abt. Tennis Protokoll der Jahreshauptversammlung des VfL Platte Heide Abt. Tennis Beginn: Ort: Anwesend: 07. März 2018 19:10 Uhr Clubheim an der Holzener Straße 28 Mitglieder, davon 10 Vorstandsmitglieder. Davon waren

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2008 von ROT-WEISS Paderborn e.v.

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2008 von ROT-WEISS Paderborn e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2008 von ROT-WEISS Paderborn e.v. Die Jahreshauptversammlung 2008 fand am Mittwoch, den 19. März 2008 um 18.30 Uhr im Raum K1, Ahorn-Sportpark statt. Ort und Zeit wurde

Mehr

Protokoll über die Kreisversammlung am 11. Oktober 2016

Protokoll über die Kreisversammlung am 11. Oktober 2016 Eisstock Kreis 303 München e.v. Mitglied im Bayerischen Eissport - Verband Fachsparte Eisstocksport www.eisstock-kreis-303.de Protokoll über die Kreisversammlung am 11. Oktober 2016 Beginn Ende 19.13 Uhr

Mehr

JFG Kronburg e.v. Dickenreishausen-Woringen-Lautrach/Illerbeuren

JFG Kronburg e.v. Dickenreishausen-Woringen-Lautrach/Illerbeuren JFG Kronburg JFG Kronburg e.v. Dickenreishausen-Woringen-Lautrach/Illerbeuren 87700 Memmingen, Oberdorfstr. 48 (08331) 927396 @familie.zauzig@gmx.de (Vorsitzender: Thomas Zauzig) Jahreshauptversammlung

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TC Liebenburg am

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TC Liebenburg am Protokoll der Jahreshauptversammlung des TC Liebenburg am 29.03.2019 Anwesende Mitglieder Vorstand TOP 1 Begrüßung, Feststellung der Stimmberechtigten Beschlussfähigkeit Eingereichte Anträge 17 Personen

Mehr

Protokoll Jahreshauptversammlung Kettwiger Sportverein 70/86 e.v. Schmachtenbergshof, Schmachtenbergstr. 157, Essen Kettwig,

Protokoll Jahreshauptversammlung Kettwiger Sportverein 70/86 e.v. Schmachtenbergshof, Schmachtenbergstr. 157, Essen Kettwig, Protokoll Jahreshauptversammlung Kettwiger Sportverein 70/86 e.v. Schmachtenbergshof, Schmachtenbergstr. 157, 45219 Essen Kettwig, 21.03.2017 Anwesende Vorstandsmitglieder: Horst Littmann, Sabine Zorn,

Mehr

Protokoll über die Jahreshauptversammlung der Tennisabteilung des VFB Forstinning

Protokoll über die Jahreshauptversammlung der Tennisabteilung des VFB Forstinning Protokoll über die Jahreshauptversammlung der Tennisabteilung des VFB Forstinning Datum der Sitzung: Fr, 14.03.2014 Beginn: 20:00 Uhr Ort: Sportgaststätte Forstinning 1 Begrüßung durch Ludwig Obermeier

Mehr

Skiclub Wiebelskirchen e. V. 1. Schriftführer

Skiclub Wiebelskirchen e. V. 1. Schriftführer Skiclub Wiebelskirchen e. V. 1. Schriftführer Niederschrift der Generalversammlung am 23.05.14 im Kulturhaus Wiebelskirchen Beginn der Sitzung : 19:09 Uhr Ende der Sitzung : 20:46 Uhr Anlagen: Anwesenheitsliste

Mehr

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Abgabe der Jahresberichte des Vorstandes und der Abteilungen 3. Kassenbericht des 1. Kassierers 4. Bericht

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TuS Nortorf von 1859 e.v. vom 30. Januar Gaststätte Alter Landkrug in Nortorf

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TuS Nortorf von 1859 e.v. vom 30. Januar Gaststätte Alter Landkrug in Nortorf Protokoll der Jahreshauptversammlung des TuS Nortorf von 1859 e.v. vom 30. Januar 2017 Sitzungsbeginn: Sitzungsort: 19.30 Uhr Gaststätte Alter Landkrug in Nortorf Um 19.40 Uhr begrüßt die Jugendwartin

Mehr

Tagesordnung: 25 Jahre Schuster Ludwig, nicht anwesend. 30 Jahre Scheuerer Gerlinde, entschuldigt Santifaller Michael, nicht anwesend

Tagesordnung: 25 Jahre Schuster Ludwig, nicht anwesend. 30 Jahre Scheuerer Gerlinde, entschuldigt Santifaller Michael, nicht anwesend Protokoll über die ordentliche Mitgliederversammlung des TC Schleißheim am 20.01.2017 in dem Konferenzzimmer des Bürgerhauses, Theodor-Heuss-Str. 29, 85764 Oberschleißheim Tagesordnung: 1. Eröffnung und

Mehr

Idsteiner Tennis-Club Grün-Weiß e.v.

Idsteiner Tennis-Club Grün-Weiß e.v. Himmelsbornweg 3 65510 Idstein www.tennisclub-idstein.de Beginn: 19:20 Uhr Protokoll der ordentlichen Jahresmitgliederversammlung am Freitag, den 06.03.2015 im Clubrestaurant Anwesende des Vorstandes:

Mehr

Niederschrift gemäß 17 Abs. 2 Satzung Jahreshauptversammlung am 05. Februar 2005

Niederschrift gemäß 17 Abs. 2 Satzung Jahreshauptversammlung am 05. Februar 2005 Niederschrift gemäß 17 Abs. 2 Satzung Jahreshauptversammlung am 05. Februar 2005 TOP 1 : Begrüßung und Gedenken Der Vorsitzende begrüßt die Vereinsmitglieder. Die Versammlung erhebt sich zum Gedenken der

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2016 des Tangstedter Sportvereins 1950 e.v. am Donnerstag, den 24.März 2016 in Sellhorn s Gasthof

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2016 des Tangstedter Sportvereins 1950 e.v. am Donnerstag, den 24.März 2016 in Sellhorn s Gasthof Tangstedter SV Protokoll der Jahreshauptversammlung 2016 des Tangstedter Sportvereins 1950 e.v. am Donnerstag, den 24.März 2016 in Sellhorn s Gasthof Top 1 - Eröffnung und Begrüßung durch die Vorsitzende

Mehr

über den 9. Seglertag des Segler-Verbandes Mecklenburg-Vorpommern

über den 9. Seglertag des Segler-Verbandes Mecklenburg-Vorpommern Protokoll über den 9. Seglertag des Segler-Verbandes Mecklenburg-Vorpommern am: 19.03.2005 Beginn: 10:00 Uhr Ende: 14:00 Uhr Ort: Baltic-Hotel Stralsund Tagesordnung: 1.Eröffnung des Seglertages und Begrüßung

Mehr

Generalversammlung Turo Tennisabteilung vom Protokoll Generalversammlung der Tennisabteilung Turo Darfeld

Generalversammlung Turo Tennisabteilung vom Protokoll Generalversammlung der Tennisabteilung Turo Darfeld Generalversammlung Turo vom 10.03. 2017 Protokoll Generalversammlung der Turo Darfeld Protokoll Generalversammlung der Turo Darfeld 10.03.2017 Teilnehmer: siehe Anwesenheitsliste TOP 1 Begrüßung der Anwesenden

Mehr

im Forumsgeb ude Gymnasium Martino-Katharineum, Breite Stra e 3-4, Braunschweig

im Forumsgeb ude Gymnasium Martino-Katharineum, Breite Stra e 3-4, Braunschweig Protokoll Förderverein FreUndeSCreis Volleyball e.v. Jahreshauptversammlung am 13.05.2015, 20:00 Uhr im Forumsgeb ude Gymnasium Martino-Katharineum, Breite Stra e 3-4, Braunschweig Teilnehmer: Versammlungsleiter:

Mehr

Protokoll über die Mitgliederversammlung der Abteilung HSV Schwimmen

Protokoll über die Mitgliederversammlung der Abteilung HSV Schwimmen Protokoll über die Mitgliederversammlung der Abteilung HSV Schwimmen Anwesenheit Abteilungsleitung: Abteilungsleiter/Pressewart: Stellv. Abteilungsleiter/Kassenwart: Roland Gerwat Oliver Wittkowsky Anwesenheit

Mehr

Bade und Verkehrsverein Carolinensiel e.v. Protokoll der ordentlichen Jahreshauptversammlung am 30. November 2011 im Restaurant Zum Sielkrug

Bade und Verkehrsverein Carolinensiel e.v. Protokoll der ordentlichen Jahreshauptversammlung am 30. November 2011 im Restaurant Zum Sielkrug Beginn: 20:05 Uhr Top 01/02: Begrüßung und Eröffnung Der 1. Vorsitzende des Bade und Verkehrsvereins Carolinensiel e.v., Simon Lübben eröffnet um 20:05 Uhr mit der Begrüßung der anwesenden Mitglieder und

Mehr

Protokoll zur Mitgliederversammlung des TC Nicolai Konstanz e.v. 2017

Protokoll zur Mitgliederversammlung des TC Nicolai Konstanz e.v. 2017 Protokoll zur Mitgliederversammlung des TC Nicolai Konstanz e.v. 2017 Am 10.03.2017 um 20.00 Uhr fand im Clubhaus des Sportvereins TC Nicolai e.v. Konstanz, Jakobstraße 80 78464 Konstanz, die Mitgliederversammlung

Mehr

Sportgemeinschaft Oftersheim e.v.

Sportgemeinschaft Oftersheim e.v. Sportgemeinschaft Oftersheim e.v. Generalversammlung am Freitag, den 17.03.2017 Tagesordnung: 1) Begrüßung 2) Totenehrung 3) Berichte a) des Vorsitzenden b) des Hauptkassiers/Vertreter c) der Kassenprüfer

Mehr

Jahreshauptversammlung am Protokoll

Jahreshauptversammlung am Protokoll Jahreshauptversammlung am 05.04.2019 Protokoll 1.) Begrüßung Paul Kreßmer begrüßte alle anwesenden Vereinsmitglieder. 2.) Einstimmig wurde auf das Vorlesen des Protokoll 2018 verzichtet. 3.) Bericht des

Mehr

Protokoll der Jahres-Hauptversammlung 2017

Protokoll der Jahres-Hauptversammlung 2017 Ort: Club der Heiterkeit Kirdorfer Str. 77 Bad Homburg 28.03.2016 Beginn: 19:30 Uhr Ende: 21:00 Uhr Anwesende: 29 Punkt 1: Die Versammlung wurde durch den 1. Vorsitzenden Klaus Heller eröffnet. Er begrüßt

Mehr

Protokoll der ordentlichen Jahresmitgliederversammlung am Freitag, den im Clubrestaurant

Protokoll der ordentlichen Jahresmitgliederversammlung am Freitag, den im Clubrestaurant An alle Mitglieder des Idsteiner Tennis-Club Himmelsbornweg 65510 Idstein/Taunus Telefon 06126 / 2041 Protokoll der ordentlichen Jahresmitgliederversammlung am Freitag, den 18.2.2011 im Clubrestaurant

Mehr

Baseballverein Garching Atomics e.v.

Baseballverein Garching Atomics e.v. Datum: 22.03.2015 Beginn/Ende: 18:00-20:00 Uhr Ort: Garching, Schleißheimer Straße 30 Leitung: Stefan Sauer Protokoll: Reinhard Zille Teilnehmer: Siehe Anlage 1 Verteiler: Teilnehmer Tagesordnung: Legende:

Mehr

Protokoll. 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und Feststellung der stimmberechtigt Mitglieder

Protokoll. 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und Feststellung der stimmberechtigt Mitglieder Protokoll über die Gründung des Berufsverbandes der Sachverständigen für das Versicherungswesens (BVSV) e.v. Am Mittwoch, den 22. Januar 2014 um 13 Uhr fand in Sulingen (Niedersachsen), Königsberger Straße

Mehr

Kreishandballverband Segeberg e.v.

Kreishandballverband Segeberg e.v. PROTOKOLL zum Kreisverbandstag 2017 Datum: 31. Mai 2017 Beginn: 19:30 Ende: 22:00 Ort: Restaurant Am Ihlsee, Bad Segeberg TAGESORDNUNG 01. Eröffnung des Verbandstages und Begrüßung 02. Feststellung der

Mehr

Wir laden Euch hiermit auf die erste Veranstaltung in der neuen Saison 2017 ein. Jahreshauptversammlung. Donnerstag 16.März 2017 Beginn 19:30 Uhr

Wir laden Euch hiermit auf die erste Veranstaltung in der neuen Saison 2017 ein. Jahreshauptversammlung. Donnerstag 16.März 2017 Beginn 19:30 Uhr Einladung zur Jahreshauptversammlung 2017 - An alle Mitglieder des Tennis-Clubs Penzberg e.v. Tennis-Club Penzberg e.v. Liebe Mitglieder und Tennisfamilien, Februar 2017 wir blicken auf ein besonderes

Mehr

Verein der Freunde und Förderer der Marc-Chagall-Schule Mainz Drais e.v.

Verein der Freunde und Förderer der Marc-Chagall-Schule Mainz Drais e.v. Seite 1 Verein der Freunde und Förderer der Marc-Chagall-Schule Mainz Drais e.v. Protokoll der Mitgliederversammlung des Vereins der Freunde und Förderer der Marc-Chagall-Schule Mainz-Drais e.v. 05.09.2013

Mehr

- diefluthilfe-aktion "Sankt Augustiner Sportler helfen", bei der über 5000 zusammengekommen sind.

- diefluthilfe-aktion Sankt Augustiner Sportler helfen, bei der über 5000 zusammengekommen sind. Stadtsportverband Sankt Augustin e.v. Protokoll der Mitgliederversammlung am 03.03.2005 Ort: Rathaus Raum 129 "Info" Protokollant: Andreas Becker Beginn: 19:40 Uhr Ende: 21:00 Uhr TOP 1: Eröffnung und

Mehr

Protokoll vom

Protokoll vom Protokoll vom 26.02.2016 Thema Jahreshauptversammlung Teilnehmer Schriftführerin siehe Anwesenheitsliste Rita Geßner Beginn der Versammlung: 19:35 Uhr 1. Begrüßung Der 1. Vorsitzende, Thomas Gern, eröffnete

Mehr

Tanzsportgemeinschaft Blau-Gold-Eckernförde e.v.

Tanzsportgemeinschaft Blau-Gold-Eckernförde e.v. Tanzsportgemeinschaft Blau-Gold-Eckernförde e.v. Protokoll der Ordentliche Mitgliederversammlung 2015 Zeit: Freitag,27.März 2015 Ort: Aula der Pestalozzi-Schule, Eckernförde 1. Begrüßung Der 1. Vorsitzende

Mehr

Protokoll der Jahres-Hauptversammlung vom

Protokoll der Jahres-Hauptversammlung vom Ort: Club der Heiterkeit Kirdorfer Str. 77 Bad Homburg Beginn: 19:45 Uhr Ende: 21:55 Uhr Anwesende: 24 Punkt 1: Die Versammlung wurde durch den 1. Vorsitzenden Klaus Heller eröffnet. Er begrüßt die Anwesenden

Mehr

Deutsche-Lebens-Rettungs-Gesellschaft OG Dieburg e.v.

Deutsche-Lebens-Rettungs-Gesellschaft OG Dieburg e.v. Deutsche-Lebens-Rettungs-Gesellschaft OG Dieburg e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2018 Protokoll Sitzung: Jahreshauptversammlung 2018 Dieburg, den 24. März 2018 Ort: Juca, Auf der Leer 16, Dieburg

Mehr

Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung der Fachvereinigung Tischtennis im Betriebssportverband Berlin am

Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung der Fachvereinigung Tischtennis im Betriebssportverband Berlin am Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung der Fachvereinigung Tischtennis im Betriebssportverband Berlin am 17.05.2017 Sitzungsbeginn: 18.05 Uhr TOP 1 Eröffnung und Begrüßung Die Vorsitzende begrüßt

Mehr

von Musikern für Musiker Anwesenheitsliste Vollversammlung

von Musikern für Musiker Anwesenheitsliste Vollversammlung Anwesenheitsliste Vollversammlung 15.04.2016 Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung (Vollversammlung) des Vereins Rockinitiative Pulheim e. V. 15.04.2016 Eröffnung und Begrüßung Der Vorstandsvorsitzende,

Mehr

Verein der Freunde der Verwaltungsfachhochschule in Rotenburg an der Fulda e.v.

Verein der Freunde der Verwaltungsfachhochschule in Rotenburg an der Fulda e.v. Verein der Freunde der Verwaltungsfachhochschule in Rotenburg an der Fulda e.v. Protokoll über die Mitgliederversammlung des Vereins der Freunde der Verwaltungsfachhochschule in Rotenburg a. d. Fulda e.v.

Mehr

Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Landesverband Württemberg e.v. Bezirk Ludwigsburg Ortsgruppe Ludwigsburg / Remseck

Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Landesverband Württemberg e.v. Bezirk Ludwigsburg Ortsgruppe Ludwigsburg / Remseck Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Landesverband Württemberg e.v. Bezirk Ludwigsburg Ortsgruppe Ludwigsburg / Remseck Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 18.03.2015 im Wasserrettungszentrum Schießtal

Mehr

Sportfischerverein Hameln und Umgegend e.v.

Sportfischerverein Hameln und Umgegend e.v. Sportfischerverein Hameln und Umgegend e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 15. März 2013 im Vereinsheim der Gartenkolonie am See TOP1) Begrüßung Um 19.10 Uhr eröffnet der Vorsitzende Jürgen Gemoll

Mehr

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2014 des Förderverein Kinder und Jugendliche Platte Heide e.v. am 20. März 2014 um 19:30 Uhr

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2014 des Förderverein Kinder und Jugendliche Platte Heide e.v. am 20. März 2014 um 19:30 Uhr Menden, den 25. Februar 2014 Einladung zur Jahreshauptversammlung 2014 des Förderverein Kinder und Jugendliche Platte Heide e.v. am 20. März 2014 um 19:30 Uhr Gemeindesaal Paul-Gerhardt-Haus Liebe Mitglieder,

Mehr

Kleingärtnerverein Wuppertal - Langerfeld e.v. In der Fleute 35, Wuppertal

Kleingärtnerverein Wuppertal - Langerfeld e.v. In der Fleute 35, Wuppertal Kleingärtnerverein Wuppertal - Langerfeld e.v. In der Fleute 35, 42389 Wuppertal Niederschrift über die Jahreshauptversammlung am 09. Februar 2019 im Vereinshaus Um 15.00 Uhr begrüßte der 1. Vorsitzende,

Mehr

Niederschrift der Mitgliederversammlung 2016 des TuS Borstel-Hohenraden e.v.

Niederschrift der Mitgliederversammlung 2016 des TuS Borstel-Hohenraden e.v. Niederschrift der Mitgliederversammlung 2016 des TuS Borstel-Hohenraden e.v. Zur Mitgliederversammlung am Mittwoch, den 13. April 2016, in der Gaststätte Zur Schmiede erschienen 38 stimmberechtigte TuS-Mitglieder

Mehr

TC Grün-Weiss 71 Eiweiler

TC Grün-Weiss 71 Eiweiler TC Grün-Weiss 71 Eiweiler Der TC Grün-Weiß Eiweiler hat sich seit seiner Gründung im Jahr 1971 zu einem festen Bestandteil sowohl der Vereinslandschaft in Eiweiler als auch der saarländischen Tennisszene

Mehr

SV Ems Jemgum. Einladung. (Jahreshauptversammlung) am Freitag, 22. Februar 2013, im Vereinsheim am Sportzentrum. Beginn: 19.30 Uhr

SV Ems Jemgum. Einladung. (Jahreshauptversammlung) am Freitag, 22. Februar 2013, im Vereinsheim am Sportzentrum. Beginn: 19.30 Uhr SV Ems Jemgum von 1926 e. V. www.sv-ems-jemgum.de Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung (Jahreshauptversammlung) am Freitag, 22. Februar 2013, im Vereinsheim am Sportzentrum. Tagesordnung: Beginn:

Mehr

Handball-Sport-Club Ingelheim e.v.

Handball-Sport-Club Ingelheim e.v. Handball-Sport-Club Ingelheim e.v. 55205 Ingelheim Postfach 12 19 Protokoll der Generalversammlung vom 19.04.2013 Ort: Restaurant Hotel Rheinkrone, Dammstr.14, Ingelheim Teilnehmer: siehe Anwesenheitsliste

Mehr

Vereins-Chronik TuS 1919 Istrup e.v. (Verantwortlich für den Inhalt: Helmut Don; Internet-Aufbereitung durch: Wolfgang Kühlewind)

Vereins-Chronik TuS 1919 Istrup e.v. (Verantwortlich für den Inhalt: Helmut Don; Internet-Aufbereitung durch: Wolfgang Kühlewind) Generalversammlung: 11.01.1997 Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden werden die TOP abgearbeitet. Neben Fußball werden noch folgende Aktivitäten durchgeführt: Frauen-Gymnastikgruppe von Beate Don,

Mehr

Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung In den Räumlichkeiten des Vereins Hüttenstraße 25, Düsseldorf. 11. Dezember 2012.

Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung In den Räumlichkeiten des Vereins Hüttenstraße 25, Düsseldorf. 11. Dezember 2012. Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung In den Räumlichkeiten des Vereins Hüttenstraße 25, 40215 Düsseldorf Chaos Computer Club Düsseldorf / Chaosdorf e.v. 11. Dezember 2012 Chaosdorf Chaos Computer

Mehr

Beginn der Sitzung: 19:00 Uhr Ende der Sitzung: 21:26 Uhr Seitenanzahl Anwesend waren:

Beginn der Sitzung: 19:00 Uhr Ende der Sitzung: 21:26 Uhr Seitenanzahl Anwesend waren: Protokoll der 40. Mitgliederversammlung des Tenniskreis Waldeck Frankenberg e.v. im Hessischen Tennisverband vom 04.03.2016 in der Gaststätte Zum Netzroller, 34497 Korbach Beginn der Sitzung: 19:00 Uhr

Mehr

Der ordentlichen Mitgliederversammlung des Förderkreis zugunsten des Nachwuchses der Dachdecker-Innung Bremen e.v. vom

Der ordentlichen Mitgliederversammlung des Förderkreis zugunsten des Nachwuchses der Dachdecker-Innung Bremen e.v. vom Protokoll Der ordentlichen Mitgliederversammlung des Förderkreis zugunsten des Nachwuchses der Dachdecker-Innung Bremen e.v. vom 17.11.2016 Beginn: 18:00 Uhr Ende: 20:45 Teilnehmer vom Vorstand: Herr Lutz

Mehr

Pinscher-Schnauzer-Klub Ortsgruppe Braunschweig v e.v. Vereinsheim u.- platz Alte Wassermühle, Apelnstedt

Pinscher-Schnauzer-Klub Ortsgruppe Braunschweig v e.v. Vereinsheim u.- platz Alte Wassermühle, Apelnstedt Pinscher-Schnauzer-Klub Ortsgruppe Braunschweig v. 1932 e.v. Vereinsheim u.- platz Alte Wassermühle, 38173 Apelnstedt Protokoll der Jahreshauptversammlung der Ortsgruppe Braunschweig von 1932 e.v. im Vereinsheim

Mehr

Sitzungsprotokoll Hauptversammlung

Sitzungsprotokoll Hauptversammlung TSV Sulzberg e.v. Sitzungsprotokoll Hauptversammlung Jahreshauptversammlung vom: 18.06.2016 Besprechungsort: TSV Heim Sulzberg Beginn: 20:00 Uhr Teilnehmer: Rainer Wagner, Christian Voith, Claudia Wiedemann,

Mehr

Ergebnisprotokoll Ordentliche Mitgliederversammlung der Nordbären-Hamburg e.v. am Freitag den 24. April 2015 im CVJM, An der Alster 40, Hamburg

Ergebnisprotokoll Ordentliche Mitgliederversammlung der Nordbären-Hamburg e.v. am Freitag den 24. April 2015 im CVJM, An der Alster 40, Hamburg Ergebnisprotokoll Ordentliche Mitgliederversammlung der Nordbären-Hamburg e.v. am Freitag den 24. April 2015 im CVJM, An der Alster 40, 20099 Hamburg Beginn der Versammlung ist um 19.15 Uhr Anwesende:

Mehr

Änderungen zu den Tagesordnungspunkten. Berichte des erweiterten Präsidiums und Aussprache

Änderungen zu den Tagesordnungspunkten. Berichte des erweiterten Präsidiums und Aussprache Protokoll der Delegiertenversammlung 2013 26.04.2013 in Untersulmetingen Tagesordnung: siehe Anlage A Anwesend: siehe Anlage B Protokollführer: Kerstin Gutknecht Beginn: Ende: TOP 1) 19:50 Uhr 21:10 Uhr

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung EhrenamtBörse Lüdenscheid am Donnerstag, 22. März 2013, gr. Ratssaal

Protokoll der Jahreshauptversammlung EhrenamtBörse Lüdenscheid am Donnerstag, 22. März 2013, gr. Ratssaal Protokoll der Jahreshauptversammlung EhrenamtBörse Lüdenscheid am Donnerstag, 22. März 2013, gr. Ratssaal Beginn: 18.35 Uhr Ende: 19.35 Uhr TOP 1 Frau Behle begrüßt die anwesenden Mitglieder, dankt für

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2007 von ROT-WEISS Paderborn e.v.

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2007 von ROT-WEISS Paderborn e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2007 von ROT-WEISS Paderborn e.v. Die Jahreshauptversammlung 2007 fand am Donnerstag, den 18. Mai 2007 um 19.00 Uhr im Raum K1, Ahorn-Sportpark statt. Ort und Zeit

Mehr

Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung des Chaos Computer Club Düsseldorf / Chaosdorf e.v.

Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung des Chaos Computer Club Düsseldorf / Chaosdorf e.v. Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung des Chaos Computer Club Düsseldorf / Chaosdorf e.v. in den Clubräumen des Vereins, Fürstenwall 232, 40215 Düsseldorf Protokoll t..., x... Dienstag, 17.

Mehr

Protokoll Jahreshauptversammlung AiKiDo-HBG am

Protokoll Jahreshauptversammlung AiKiDo-HBG am Protokoll Jahreshauptversammlung AiKiDo-HBG am 02.05.2011 Tagesordnung Top 1: Begrüßung durch den ersten Vorsitzenden... - 2 - Top 2: Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung... - 2 - Top 3: Feststellung

Mehr

Dart-Liga Schwaben e.v.

Dart-Liga Schwaben e.v. Fabian Herpel, Bismarckstr. 73, 73230 Kirchheim unter Teck An die Vereinsdelegierten der Dart-Liga Schwaben e.v. Per Mail/Veröffentlichung 06. März 2015 Einladung Delegiertenversammlung 2015 Liebe Vereinsvertreter,

Mehr

Triathlon Jena e.v. Jahreshauptversammlung - Geschäftsjahr

Triathlon Jena e.v. Jahreshauptversammlung - Geschäftsjahr Triathlon Jena e.v. Jahreshauptversammlung - Geschäftsjahr 2012-28.02.2013 Tagesordnung 1. Begrüßung durch den Versammlungsleiter (Timo) 2. Beschlussfassung über die Tagesordnung 3. Jahresbericht des Vorstandes

Mehr

Protokoll zur Jahreshauptversammlung vom

Protokoll zur Jahreshauptversammlung vom Protokoll zur Jahreshauptversammlung vom 18.06.2017 Tagesordnung: 1. Eröffnung der Versammlung, Begrüßung und Feststellung der Mitglieder und Stimmberechtigten durch den Vorstand 2. Genehmigung der Tagesordnungspunkte

Mehr

Protokoll Jahreshauptversammlung 2015

Protokoll Jahreshauptversammlung 2015 Protokoll Jahreshauptversammlung 2015 Datum, Ort : Anwesende: Verteiler: Protokollführer: 04.01.2015, Dorfstr. 22, 94116 Hutthurm/Niederpretz Antz Christoph, Bauer Manuela, Grundmüller Sebastian, Drexler

Mehr

Protokoll der Mitgliederversammlung (MV) des Mountainbike-Sportverein Essen-Steele 2011 e.v. am

Protokoll der Mitgliederversammlung (MV) des Mountainbike-Sportverein Essen-Steele 2011 e.v. am Protokoll der Mitgliederversammlung (MV) des Mountainbike-Sportverein Essen-Steele 2011 e.v. am 08.04.2016 1. Begrüßung Der 1. Vorsitzende des Vereins, Andre Litfin (AL), eröffnet die Sitzung um 19:10

Mehr

Niederschrift der Mitgliederversammlung 2017 des TuS Borstel-Hohenraden e.v.

Niederschrift der Mitgliederversammlung 2017 des TuS Borstel-Hohenraden e.v. Niederschrift der Mitgliederversammlung 2017 des TuS Borstel-Hohenraden e.v. Zur Mitgliederversammlung am 5. April 2017, in der Gaststätte Schützenhof erschienen 42 stimmberechtigte TuS-Mitglieder (s.

Mehr

Verein der Ehemaligen, Freunde und Förderer des Niedersächsischen Internatsgymnasiums Bad Bederkesa e. V.

Verein der Ehemaligen, Freunde und Förderer des Niedersächsischen Internatsgymnasiums Bad Bederkesa e. V. EINLADUNG ZUR MITGLIEDERVERSAMMLUNG Geestland/Bad Bederkesa, 10. März 2017 Sehr geehrte Damen und Herren! Zur Mitgliederversammlung am Donnerstag, dem 6. April 2017, um 19:30 Uhr in der Cafeteria im Forum

Mehr

Protokoll Jahreshauptversammlung (JHV) vom im Vereinsheim

Protokoll Jahreshauptversammlung (JHV) vom im Vereinsheim Goldener Pfeil Herzberg Olaf Heidelberg Blankenburger Str. 4 37412 Herzberg Ruf: 05521-997339 e-mail: Olaf.Heidelberg@goldenerpfeil.de Protokoll Jahreshauptversammlung (JHV) vom 06.02.2016 im Vereinsheim

Mehr

Durch Beschluss der Hauptversammlung wurde die zur Einladung der Versammlung mitgeteilt Tagesordnung wie folgt ergänzt und geändert:

Durch Beschluss der Hauptversammlung wurde die zur Einladung der Versammlung mitgeteilt Tagesordnung wie folgt ergänzt und geändert: Seite 1 Durch Beschluss der Hauptversammlung wurde die zur Einladung der Versammlung mitgeteilt Tagesordnung wie folgt ergänzt und geändert: Tagesordnung 1a Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TSV Nützen von 1951 e.v. Vom 09.März 2018 um 20:00 Uhr im Sportlerheim

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TSV Nützen von 1951 e.v. Vom 09.März 2018 um 20:00 Uhr im Sportlerheim Protokoll der Jahreshauptversammlung des TSV Nützen von 1951 e.v. Vom 09.März 2018 um 20:00 Uhr im Sportlerheim 1. Begrüßung und Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung der Versammlung und deren Beschlussfähigkeit

Mehr

Protokoll der Mitgliederversammlung 2017 des Potsdamer Sport-Union 04 e.v.

Protokoll der Mitgliederversammlung 2017 des Potsdamer Sport-Union 04 e.v. Protokoll der Mitgliederversammlung 2017 des Potsdamer Sport-Union 04 e.v. 04. Juli 2017 30. Juni 2017, Beginn 19.15 Uhr, Vereinshaus, Platzanlage in der Templiner Straße 24, 14473 Potsdam. Der Einlass

Mehr

Wir bitten gewünschte Anträge bis zur Mitgliederversammlung schriftlich einzureichen.

Wir bitten gewünschte Anträge bis zur Mitgliederversammlung schriftlich einzureichen. Schottland-Vereinigung Michelstädter Straße 12 64711 Erbach An die Mitglieder der Schottland- Vereinigung Michelstädter Straße 12 64711 Erbach Telefon 0 60 62 / 70-385 kontakt@schottlandvereinigung.de

Mehr

Mitgliederversammlung TC Böhl-Iggelheim Harald Schlegel

Mitgliederversammlung TC Böhl-Iggelheim Harald Schlegel Mitgliederversammlung TC Böhl-Iggelheim 10.2.2017 Harald Schlegel Tagesordnung 1. Begrüßung und Jahresbericht des Vorstandes 2. Bericht des Sportwarts 3. Bericht des Schatzmeisters 4. Bericht der Kassenprüfung

Mehr

Genehmigen der Niederschrift der Generalversammlung vom

Genehmigen der Niederschrift der Generalversammlung vom Protokoll der Generalversammlung des Club Dänemark e.v. 07. November 2014 Oste Hotel Bremervörde Beginn: 19:30 Uhr Ende: 21:20 Uhr Tagesordnung: 1) Eröffnung und Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden 2)

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung der Tischtennis-Freunde Bönen e.v. am 28.03.2014 um 19:30 Uhr

Protokoll der Jahreshauptversammlung der Tischtennis-Freunde Bönen e.v. am 28.03.2014 um 19:30 Uhr Protokoll der Jahreshauptversammlung der Tischtennis-Freunde Bönen e.v. am 28.03.2014 um 19:30 Uhr Ort: Gaststätte Höing Nordbögger Straße 20, 59199 Bönen Anwesende: 23 (siehe Anwesenheitsliste) 19 Erwachsene

Mehr

Protokoll der Generalversammlung der SG Schwarz-Weiß BLANKENAU

Protokoll der Generalversammlung der SG Schwarz-Weiß BLANKENAU Protokoll der Generalversammlung der SG Schwarz-Weiß BLANKENAU Datum : Freitag, 09. Januar 2009, 19:30 Uhr Ort : Vereinslokal Zum Schwarzatal Anwesend waren 43 Vereinsmitglieder Top 1 Der 1. Vorsitzende,

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung vom im Hotel Heipke

Protokoll der Jahreshauptversammlung vom im Hotel Heipke Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 26.01.2018 im Hotel Heipke Beginn 19.45 Uhr TOP 1: Begrüßung Der 2. Vorsitzende, Dieter Hachfeld, begrüßt alle Anwesenden. Der SV Freden ist durch Tobias Kiehne

Mehr

Protokoll. über den 3. Verbandstag der NVV Region Hildesheim am 14. Mai 2012 in Himmelsthür, Restaurant Osterberg.

Protokoll. über den 3. Verbandstag der NVV Region Hildesheim am 14. Mai 2012 in Himmelsthür, Restaurant Osterberg. Protokoll über den 3. Verbandstag der NVV Region Hildesheim am 14. Mai 2012 in Himmelsthür, Restaurant Osterberg. Beginn: 19.05 Uhr Ende: 21.05 Uhr Anwesende: siehe Anwesenheitsliste Entschuldigt: PSV

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TV Jahn 1891 Sinn e.v. am im Clubraum der Jahnturnhalle in Sinn

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TV Jahn 1891 Sinn e.v. am im Clubraum der Jahnturnhalle in Sinn Protokoll der Jahreshauptversammlung des TV Jahn 1891 Sinn e.v. am 29.03.2019 im Clubraum der Jahnturnhalle in Sinn TOP 1: Begrüßung und Totenehrung Der Schriftführer Ralf Weyel eröffnet die Sitzung um

Mehr

Vorsitzende: Hannelore Struve, Fliederweg 19, Gettorf 04346/602685

Vorsitzende: Hannelore Struve, Fliederweg 19, Gettorf 04346/602685 Vorsitzende: Hannelore Struve, Fliederweg 19, 24214 Gettorf 04346/602685 Bankverbindung: Kto.: 50 380 05 bei der Förde Sparkasse, BLZ 210 501 70 IBAN: DE24 2105 0170 000 5038005 / BIC: NOLADE21KIE / Gläubiger-Nr.:

Mehr

Protokoll zur Kreisversammlung des Schachkreises Ingolstadt-Freising

Protokoll zur Kreisversammlung des Schachkreises Ingolstadt-Freising Protokoll zur Kreisversammlung des Schachkreises Ingolstadt-Freising MTV Gaststätte, Friedhofstrasse 10, 85049 Ingolstadt Datum: Samstag, 16.06.2012 Protokollführer: Klaus Werner (mit Unterstützung von

Mehr

TOP 1: Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit, Stimmzettel, Wahl des Protokollführers, Änderungswünsche zur Tagesordnung

TOP 1: Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit, Stimmzettel, Wahl des Protokollführers, Änderungswünsche zur Tagesordnung Protokoll der Jugendversammlung 2008 Datum: 6.12.2008 Ort: Mühlschule in Heidesheim Beginn: 10:15 Uhr Ende: 12:05 Uhr Version 2.0 am 16.12.2008 Feststellung der Anwesenheit: 1. Vorsitzender: Peter Binner

Mehr

Ordentlichen Mitgliederversammlung 2008 SGO Tennisabteilung

Ordentlichen Mitgliederversammlung 2008 SGO Tennisabteilung Ordentlichen Mitgliederversammlung 2008 SGO Tennisabteilung Ober-Erlenbach 22.02.2008 Clubhaus zum Wingert Agenda Begrüßung Feststellung der Einberufung und Anwesenheit Bestellung 2 Beurkunden des Protokolls

Mehr

Protokoll der Mitgliederversammlung des DMB Mieterverein Schwerte und Umgebung e. V. am

Protokoll der Mitgliederversammlung des DMB Mieterverein Schwerte und Umgebung e. V. am Mieterverein Schwerte und Umgebung e.v. Protokoll der Mitgliederversammlung des DMB Mieterverein Schwerte und Umgebung e. V. am 27.11.2015 TOP 1) Eröffnung und Begrüßung Die Versammlung wird durch den

Mehr

Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung des Pulheimer Sport-Club 1924/57 e.v. Tagesordnungspunkte

Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung des Pulheimer Sport-Club 1924/57 e.v. Tagesordnungspunkte Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung des Pulheimer Sport-Club 1924/57 e.v. Datum: 09.12.2013 Ort: Beginn: Ende: PSC Clubhaus Zur Offenen Tür 11, 50259 Pulheim 19:05 Uhr 21:00 Uhr Tagesordnungspunkte

Mehr

Gäste: Dagmar Hauck, Vorstand TSV Achim, sowie Thorsten Wilken (Trainer)

Gäste: Dagmar Hauck, Vorstand TSV Achim, sowie Thorsten Wilken (Trainer) I Beginn: 19.00 Uhr Ende: 20.45 Uhr Anwesende: Vorstand: Geert Mehlhop Dr. Horst Schomann Rudolf Schmitt Belinda Schicks Peter Simmering 1. Vorsitzender stv. Vorsitzender und Sportwart Kassenwart und Schriftwart

Mehr