PROTOKOLL Jahreshauptversammlung des MTC von 1965 e.v. 22. Februar 2013, 19:00 Uhr, MTC-Clubhaus

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "PROTOKOLL Jahreshauptversammlung des MTC von 1965 e.v. 22. Februar 2013, 19:00 Uhr, MTC-Clubhaus"

Transkript

1 MISBURGER TENNIS-CLUB VON 1965 E.V. KAFKASTR: HANNOVER TENNIS-ANLAGE: ALTE PEINER HEERSTR. 162 TEL.: 0511 / KTO.: VOLKSBANK HANNOVER EG BLZ: : Hannover, 22. Februar 2013 PROTOKOLL Jahreshauptversammlung des MTC von 1965 e.v. 22. Februar 2013, 19:00 Uhr, MTC-Clubhaus Anlagen: Jahresabrechnung 2012 und Haushaltsplan 2013 Tagesordnung TOP 1 Begrüßung TOP 2 Feststellungen der anwesenden Mitglieder und der vertretenen Stimmen TOP 3 Genehmigung der Tagesordnung TOP 4 Gedenken und Ehrungen TOP 5 Genehmigung der Niederschrift der letzten Jahreshauptversammlung TOP 6 Berichte: a) des 1. und 2. Vorsitzenden b) des Schatzmeisters c) des Sportwartes d) des Jugendwartes e) der Kassenprüfer TOP 7 Aussprache zu den Berichten TOP 8 Entlastung des Schatzmeisters und der übrigen Vorstandsmitglieder TOP 9 Vorlage und Genehmigung des Haushaltsplanes 2013 TOP 10 Anträge a) Erhöhung der Mitgliederbeiträge b) Preisanpassung für den Getränke-Verkauf TOP 11 Verschiedenes

2 TOP 1: Begrüßung Eröffnung der Sitzung um 19:05 Uhr. Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Deddo Hagen. TOP 2: Feststellung der anwesenden Mitglieder und der vertretenen Stimmen Anwesende Mitglieder: 58 TOP 3: Genehmigung der Tagesordnung Die Tagesordnung wird einstimmig durch die Versammlung genehmigt. (58 Fürstimmen) TOP 4: Gedenken und Ehrungen Gedenken an die verstorbenen Mitglieder Bärbel Doering, Sigfried Siggi Bluhm und Wolfgang Schwarzenberg. Ehrung der Jubilare Hannelore und Dieter Heidelberg, Otto Kurschat und Kuno Winn werden für ihre 25-jährige Mitgliedschaft mit der silbernen Nadel geehrt. TOP 5: Genehmigung der Niederschrift der letzten JHV Die Niederschrift der letzten JHV wird von der Versammlung einstimmig genehmigt. (58 Fürstimmen) TOP 6: Berichte des Vorstands TOP 6a) Bericht des 1. Vorsitzenden und seines Vertreters (Deddo Hagen) Rückblick auf 2011/2012 Mitgliederstruktur Der Verein hat am Mitglieder, 8 weniger als im Vorjahr. Das Durchschnittsalter und damit die Vereinsstruktur hat sich nur wenig verändert. (Präsentation zur Mitgliederstruktur des Vereins durch Torsten Markowitz. Diese kann auf Anfrage gerne zur Verfügung gestellt werden.) Neu im Vorstand Endres Pape hat als 2. Kassenwart das Amt von Volker Josopeit übernommen. Er ist verantwortlich für die Clubdienstabrechnungen. Danke an Volker für seine Arbeit in den vergangenen Jahren. Neue Führung der Clubdienstliste Nach dem Tod von Bärbel Doering war die Führung der Clubdienstliste neu zu organisieren. Barbara Ernst, die gemeinsam mit Bärbel die Liste geführt hat, war so viele Jahre dabei, dass sie eine Entlastung von dieser Aufgabe verdient hat. Für ihre Arbeit danken wir ihr sehr herzlich. Siegrun und Katrin Lücker, gemeinsam mit Angelika Pietsch haben sich bereit erklärt, diese Aufgabe zu übernehmen. Dafür ganz herzlichen Dank. Platzwart Bedingt durch seine Verrentung, hat Toni Pergler im MTC einen neuen Anstellungsvertrag als Platzwart unterschrieben.

3 Arbeitseinsätze 2012 Sonder-Arbeitseinsätze 2012: Einbau der Küche (Dank- in alphabetischer Reihenfolge, die Damen zuerst - an Bärbel Koester, Katrin Lücker, Markus Günther, Deddo Hagen, Otto Kurschat, Olaf Lücker, Torsten Markowitz, Ernst Niemeyer, Toni Pergler, Dominik und Yannick Polchow). Wegebeleuchtung (Dank an Deddo Hagen, Udo Kadow, Horst Kraabs, Horst Matthiesen, Toni Pergler, Yannick Polchow und Harald Rohde). Erinnerung zum Thema Beteiligung der Jugend an Clubdienst und Arbeitseinsatz : an Arbeitseinsätzen und als Helfer am Clubdienst werden auch Jugendliche ab 16 Jahren beteiligt. Wer seinen Arbeitseinsatz versäumt, zahlt 75,00 EUR. Bauliche Maßnahmen 2012/2013 und Reparaturen Schotterdecke und Abstreuung mit Split durch Enercity nach Zerstörung der früheren Befestigung an der Alten-Peiner-Heerstrasse. Bauliches: neue Küche, Möbel und Bodenfliesen sowie Wegebeleuchtung Reparaturen: Heizung und Bewässerungssystem Kooperationen Die Schulkooperationen mit der Kardinal-Galen-Schule und dem Kurt-Schwitters-Gymnasium wurden fortgeführt. Kardinal-Galen-Schule: betreut von Hans Spehr, zeitweise unterstützt durch Maurice Saganty. Kurt-Schwitters-Gymnasium: betreut von Bernd Kühling. Zwei Gruppen, sportlich geleitet von Marcel Saganty. Sportliche Veranstaltungen 2012 Über die sportlichen Veranstaltungen und Ergebnisse berichtet der Sportwart. Hervorzuheben ist erneut, dass Bernd im Seniorenbereich durch Ernst Niemeyer und bei Veranstaltungen durch Silke Pelzmeier und Olli Kramp entlastet wurde. Marcel Saganty hat nach den guten Erfahrungen im Sommer 2011 auch 2012 mit Unterstützung seines Sohnes Maurice zwei Sommercamp-Veranstaltungen im Jugendbereich mit insgesamt 16 TeilnehmerInnen durchgeführt. Gesellige Veranstaltungen Tanz in den Mai (Veranstalter: Katrin und Olaf Lücker, Sandra und Torsten Markowitz) Herbstwanderung (Veranstalter: Familien Schwarzenberg und Zippel) Weihnachtsreise der Damen in die Autostadt Wolfsburg (Veranstalterinnen: Barbara Ernst und Helga Lindworsky). Das attraktive Programm hätte größere Akzeptanz verdient. Dieses Jahr bitte stärkere Beteiligung! Clubhausnutzung Folgende Veranstaltungen haben dazu geführt, dass das Clubhaus auch im Winter 2012/2013 wieder gut genutzt wurde: Treffen der Damen jeweils am zweiten Montag des Monats; die Doppelkopf-Montagsrunde findet jeweils am 1. und 3. Montag im Monat statt; jeweils am ersten Mittwoch des Monats Treffen der Senioren. Ansprechpartner Bernd Koester sowie Nutzung der Clubräume von Vereinsmitgliedern für private Veranstaltungen Haushalt Aufgrund der gestiegenen Kosten für Wasser und Energie wird für das Haushaltsjahr 2013 ein Defizit erwartet. Im Einzelnen wird der Schatzmeister Günter Bauermeister berichten. Der TOP 10 steht hierzu in enger Verknüpfung. Ausblick und Termine 2013 Arbeitseinsätze Die genauen Termine werden mit dem nächsten Rundschreiben bekannt gegeben. Wie in den vergangen Jahren werden die Dienste für März/April eingeplant.

4 Bauliche Maßnahmen Verlegung eines elektrischen Anschlusses in die Garage, da noch ausreichend Material von der Wegebeleuchtung übrig ist. Dies kann kostenfrei in Eigenleistung erfolgen. Gesellige Veranstaltungen Gesucht werden Veranstalter für Tanz in den Mai, die Herbstwanderung und evtl. weitere Veranstaltungen. Das Sommerfest wird wahrscheinlich von Katrin und Olaf Lücker ausgerichtet. Öffentlichkeitsarbeit Aufgrund der zuvor genannten Punkte, wird sich der Verein stärker im Bereich der Mitglieder- Werbung engagieren müssen. Hierzu sind im Einzelnen geplant: Tag der offenen Tür, Beteiligung am Stadtteilfest, Direktwerbung bei Firmen und Bekannten von Mitgliedern.! Um Mitwirkung wird gebeten! TOP 6b) Bericht des Schatzmeisters (Günter Bauermeister) Im Jahr 2012 wurde ein Minus von 2.716,60 EUR. erwirtschaftet. Obwohl gestiegene Einnahmen zu verzeichnen sind, stiegen darüber hinaus auch die Ausgaben. Die gestiegenen Kosten konnten noch über das normale Vereinskonto abgedeckt werden. Das Rücklagenkonto musste nicht belastet werden. Im weiteren Verlauf erläuterte der Schatzmeister Günter Bauermeister den anwesenden Mitgliedern detailliert die einzelnen Positionen der Kontenübersicht. (Kontenübersicht siehe Anlage.) TOP 6c) Bericht des Sportwarts (Bernd Kühling) Sommersaison Punktspiele und Nebenrunde Punktspiele Sommer 12 Sommer 13 Damen 30 4/6 gehalten Bezirksklasse Bezirksklasse Herren 7/7 abgestiegen Regionsliga nicht gemeldet Herren 30 3/7 gehalten Bezirksliga Bezirksliga Herren 30 II 7/8 abgestiegen Regionsliga Regionsklasse Herren 40 6/7 abgestiegen Verbandsklasse Bezirksliga Herren 60 4/6 gehalten Bezirksklasse Bezirksklasse Herren 65 2/5 gehalten Landesliga Landesliga Nebenrunde Ruheständlerinnen 4/6 in der Staffel Ruheständler 58 6/6 in der Staffel Ruheständler 65 I 2/5 in der Staffel (Finalrunde Platz 7/8) Ruheständler 65 II 3/6 in der Staffel

5 Wintersaison 2012/13 - Punktspiele Herren 30 3/7 gehalten Verbandsklasse Herren 40 5/7 gehalten Verbandsklasse Sommersaison 2012 und Wintersaison 2012/13 - vereinsinterne Turniere Klingelturnier Susanne Rohde und Torsten Markowitz Clubmeisterschaften Herren A: Kramp Herren B: Asmus Herren50 Doppel A: Burandt/Hundertmark (TV) Herren50 Doppel B: Kreismer/Bald Damen : mangels Beteiligung ausgefallen Mixed Herren/Senioren und Mixed Damen/Seniorinnen: wegen Terminschwierigkeiten entfallen Am findet ab 14 Uhr das Winter-Herren-Senioren-Mixed-Turnier statt. Bislang 19 Anmeldungen. Sommersaison Punktspiele und Nebenrunde 2013 Mannschaften Damen 30 Herren 30 Herren 30 II Herren 40 Herren 60 Herren 65 Bezirksklasse Bezirksliga Regionsklasse Bezirksliga Bezirksklasse Landesliga Ruheständlerinnen Ruheständler I Ruheständler II Ruheständler III Aufgrund personeller Unterbesetzung kann leider keine Herren-Mannschaft gemeldet werden. Veranstaltungen 2013 (Termine 2013 werden per Aushang und im Rundschreiben bekanntgegeben.) Ost-Cup, August 2013 (Ausrichter ist der MTC) Ausrichtung als LK-Turnier.! Um rege Beteiligung wird gebeten! TOP 6d) Bericht des Jugendwarts (Olaf Lücker) Begrüßung der Mitglieder und Gruß von Dominik Polchow, der beruflich leider verhindert ist. Aktueller Mitgliederstand 32 aktive Jugendliche davon 25 Kinder im Sommertraining und 24 Kinder im Wintertraining.

6 Rückblick 2012 Es spielten 3 Mannschaften (U8 gemischt, U10 Mädchen und Juniorinnen C) Die U8 gemischt wurde von 7 Mannschaften 4ter. In dieser Altersklasse werden vor dem eigentlichen Punktspiel drei Geschicklichkeitsübungen gegeneinander ausgetragen. Diese gehen mit in die Wertung des Punktspiels ein. Die U10 Mädchen haben als 3ter, punktgleich mit dem Zweitplatzierten abgeschlossen. Die Juniorinnen C haben es als beste Zweite der Endrunde bis ins Halbfinale der Region Hannover geschafft. Durch KO-Runde spielten sich Lea Scholz und Lena Vornholt bis ins Halbfinale, das sie dann leider gegen Anderten verloren. Ausblick 2013 Nach heutigem Stand werden in der neuen Saison 36 Kinder und Jugendliche in 4 Mannschaften trainieren. Es ist geplant am Talentino-Programm des DTB teilzunehmen: eine Art Sportabzeichen für Kinder; es gibt unterstützendes Material für Trainer, zur Mitgliedergewinnung und zum durchführen von Turnieren. Ferner ist geplant, Samstagvormittags eine Standardbetreuung für Kinder und Jugendliche durch die Jugendwarte anzubieten. Neben dem Training soll den Kindern dadurch ein zusätzlicher Spielanreiz geboten werden, ohne sich vorher verabreden zu müssen. TOP 6e): Bericht der Kassenprüfer (Uwe Lücker) Der Bericht der Kassenprüfer liegt dem Vorstand in Schriftform vor und wird vorgetragen. Am fand die Kassenprüfung planmäßig statt. Es wurden keine Beanstandungen festgestellt. Optimierungsmöglichkeiten wurden besprochen. Außenstände der Clubhausbewirtung sollten zeitnah abgebaut werden. Die Kassenprüfer empfehlen die Entlastung des Kassenwartes. TOP 7: Aussprache zu den Berichten Die Versammlung hat keine weiteren Fragen zu den Berichten. TOP 8: Entlastung des Schatzmeisters und der übrigen Vorstandsmitglieder Der Schatzmeister wird mit einer Enthaltung entlastet. (57 Fürstimmen) Der restliche Vorstand wird einstimmig durch die Versammlung entlastet. (58 Fürstimmen) TOP 9: Vorlage des Haushaltsplans 2012/2013 Günter Bauermeister legt die Planung für 2013 vor (siehe Anlage). Es ist mit einem Defizit von rund EUR zu rechnen. Zudem sollten die Rücklagen weiter ausgebaut werden, um Unvorhergesehenes abfedern zu können. Bevor es zur Genehmigung des Haushaltsplanes kommt, wird der TOP 10 Erhöhung der Mitgliedsbeiträge vorgezogen.

7 TOP 10: Anträge Der Versammlung liegen zwei Anträge zur Abstimmung vor. Der 1. Vorsitzende erläutert ausführlich die beiden vorliegenden Anträge. Beide wurden vom Vorstand des MTC eingereicht. In der Einladung zur Jahreshauptversammlung wurden die Anträge aufgeführt. Seit der letzten Beitragserhöhung im Jahr 2002 ergaben sich erhebliche Steigerungen der Energie- und Wasserkosten sowie eine Inflationsbedingte Wertminderung der Einnahmen. Trotz der Kostensteigerung wurden in den vergangenen Jahren die Mitgliedsbeiträge nicht erhöht, sondern die erhöhten Ausgaben durch Einsparungen z.b. im Bereich Platz- und Rasenpflege ausgeglichen. Das war nur durch erhebliche Eigenleistungen möglich. Für 2013 wird nun allerdings ein Defizit von über EUR erwartet, das über weitere Einsparungen nicht mehr auszugleichen ist. Vom Vorstand wird es daher als notwendig erachtet, die Einnahmen zu erhöhen. Er stellt diesbezüglich zwei Anträge zur Abstimmung vor. (Grafiken und Tabellen wurden zur Veranschaulichung auf den Tischen ausgelegt.) 10.1) Antrag des Vorstands zur Erhöhung der Mitgliedsbeiträge um 20%. Die bedeutet im Einzelnen (Tischvorlage): Jahresbeiträge alt (ab 2002) Jahresbeiträge neu (ab 2013) Erwachsene 185,- 220,- Ehepaar 275,- 330,- Ehepaar mit Kind (bis 18 Jahre) 290,- 350,- Ehepaar mit Kindern (bis 18 Jahre) 300,- 370,- Elternteil mit Kind (bis 18 Jahre) 230,- 290,- Kinder (bis 5 Jahre) frei frei Kinder (6 bis 12 Jahre) frei 30,- Jugendliche (13 18 Jahre) 90,- 110,- Azubis/Studenten 110,- 130,- Passive 50,- 70,- Nachfragen und Anmerkungen: Manfred Scharfe: Würden diese Preiserhöhung das zu erwartende Defizit auffangen? Vorstand: Ja, es ist mit einer Mehreinnahme von ca EUR zu rechnen. Katrin Lücker: Vielleicht sollten die Beiträge gleich um 25% erhöht werden, da damit zu rechnen ist, dass die Kosten weiter ansteigen. Uwe Lücker: Wenn die Mitgliedsbeiträge um 25% angehoben werden, sollten die Getränkekosten allerdings stabil bleiben. Die Anwesenden verständigen sich darauf über den Antrag wie eingereicht (Erhöhung um 20%) abzustimmen. Nach ausführlicher Diskussion wird der Antrag zur Abstimmung gebracht. Abstimmungsergebnis: 51 Fürstimmen; 6 Gegenstimmen; 1 Enthaltungen. Damit gilt der Antrag als angenommen. Die Beiträge für 2013 werden dementsprechend mit den neuen Werten eingezogen.

8 10.2) Antrag auf Erhöhung der Getränkepreise um 20% (Zukaufgetränke). Nachfragen und Anmerkungen: Renate Schultz: Preise sollten gem. ihrem Wert angeglichen werden. Eine Flasche Sekt müsste günstiger werden, betrachtet man den Einkaufspreis. Hans Oesterle: Mit einer Erhöhung der Getränkepreise laufen wir Gefahr, als Wirtschaftsbetrieb gewertet zu werden. Vorstand: Der Vorstand entkräftet diese Befürchtungen. Überprüfungen durch das Finanzamt finden regelmäßig statt. Diese führten bisher nicht zu Beanstandungen. Der Verein liegt unter dem Freibetrag. Die Gemeinnützigkeit ist nicht gefährdet, wenn die Getränkepreise um 20% erhöht werden. Nach ausführlicher Diskussion wird der Antrag zur Abstimmung gebracht. 41 Fürstimmen; 14 Gegenstimmen; 3 Enthaltungen Abschluss / Nachtrag TOP 9: Genehmigung des Haushaltsplans 2013 Nach eingehender Diskussion und Beschlussfassung unter TOP 10 wird der Haushaltsplan 2013 von der Versammlung mit 3 Gegenstimmen genehmigt. (54 Fürstimmen, da ein Mitglied die Versammlung vorzeitig verlassen hat.) TOP 13: Verschiedenes Keine weiteren Punkte. Ende der Sitzung: 21:45 Uhr

PROTOKOLL Jahreshauptversammlung des MTC von 1965 e.v. 13. März 2015, 19:00 Uhr, MTC-Clubhaus

PROTOKOLL Jahreshauptversammlung des MTC von 1965 e.v. 13. März 2015, 19:00 Uhr, MTC-Clubhaus MISBURGER TENNIS-CLUB VON 1965 E.V. KAFKASTR: 13 30629 HANNOVER TENNIS-ANLAGE:ALTE PEINER HEERSTR. 162 TEL.: 0511 / 58 24 13 KTO.: 00 444 448 00 VOLKSBANK HANNOVER EG BLZ:251 900 01 : www.misburger-tennis-club.de

Mehr

P R O T O K O L L der Jahreshauptversammlung des MTC von 1965 e. V. am 06. März 2009 im Clubhaus

P R O T O K O L L der Jahreshauptversammlung des MTC von 1965 e. V. am 06. März 2009 im Clubhaus MISBURGER TENNIS CLUB VON 1965 E.V. Vors.: D.Hagen, KAFKASTR 13 30629 HANNOVER TENNIS ANLAGE: ALTE PEINER HEERSTR. 162 TEL.: 0511 / 58 24 13 Konto Nr.: 00 444 448 00 VOLKSBANK HANNOVER EG BLZ: 251 900

Mehr

PROTOKOLL. der Jahreshauptversammlung des MTC von 1965 e.v. am 26. Februar 2010, im MTC Clubhaus. Hannover, 3. März 2010

PROTOKOLL. der Jahreshauptversammlung des MTC von 1965 e.v. am 26. Februar 2010, im MTC Clubhaus. Hannover, 3. März 2010 MISBURGER TENNIS CLUB VON 1965 E.V. KAFKASTR: 13 30629 HANNOVER TENNIS ANLAGE: ALTE PEINER HEERSTR. 162 TEL.: 0511 / 58 24 13 KTO.: 00 444 448 00 VOLKSBANK HANNOVER EG BLZ:251 900 01 : www.misburger tennis

Mehr

Der 1. Vorsitzende eröffnet um Uhr die Jahreshauptversammlung. Es folgt ein stilles Gedenken an die im Jahr 2005 verstorbenen Mitglieder

Der 1. Vorsitzende eröffnet um Uhr die Jahreshauptversammlung. Es folgt ein stilles Gedenken an die im Jahr 2005 verstorbenen Mitglieder - 1 - MISBURGER TENNIS-CLUB VON 1965 E.V. KAFKASTR: 13 30629 HANNOVER TENNIS-ANLAGE: ALTE PEINER HEERSTR. 162 TEL.: 0511 / 58 24 13 KTO.: 00 444 448 00 VOLKSBANK HANNOVER EG BLZ: 251 900 01 INTERNET: WWW.MISBURGER-TENNIS-CLUB.DE

Mehr

Protokoll der Jahres-Hauptversammlung vom

Protokoll der Jahres-Hauptversammlung vom Ort: Club der Heiterkeit Kirdorfer Str. 77 Bad Homburg Beginn: 19:45 Uhr Ende: 20:50 Uhr Anwesende: 25 Punkt 1: Die Versammlung wurde durch den 1. Vorsitzenden Klaus Heller eröffnet. Er begrüßt die Anwesenden

Mehr

Protokoll zur Mitgliederversammlung vom im Gemeindesaal Seggebruch

Protokoll zur Mitgliederversammlung vom im Gemeindesaal Seggebruch Protokoll der Mitgliederversammlung vom 10.03.2017 Protokoll zur Mitgliederversammlung vom 10.03.2017 im Gemeindesaal Seggebruch Beginn: 19:40 Uhr Ende: 21:56 Uhr Versammlungsleiter: Otfried Brützel, Vorsitzender

Mehr

Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Landesverband Württemberg e.v. Bezirk Ludwigsburg Ortsgruppe Ludwigsburg / Remseck

Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Landesverband Württemberg e.v. Bezirk Ludwigsburg Ortsgruppe Ludwigsburg / Remseck Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Landesverband Württemberg e.v. Bezirk Ludwigsburg Ortsgruppe Ludwigsburg / Remseck Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 18.03.2015 im Wasserrettungszentrum Schießtal

Mehr

Protokoll der Jahres-Hauptversammlung 2017

Protokoll der Jahres-Hauptversammlung 2017 Ort: Club der Heiterkeit Kirdorfer Str. 77 Bad Homburg 28.03.2016 Beginn: 19:30 Uhr Ende: 21:00 Uhr Anwesende: 29 Punkt 1: Die Versammlung wurde durch den 1. Vorsitzenden Klaus Heller eröffnet. Er begrüßt

Mehr

P R O T O K O L L Der Jahreshauptversammlung des MTC v e.v. am 11. Februar 2005 im Clubhaus. Tagesordnung:

P R O T O K O L L Der Jahreshauptversammlung des MTC v e.v. am 11. Februar 2005 im Clubhaus. Tagesordnung: - 1 - MISBURGER TENNIS-CLUB VON 1965 E.V. KAFKASTR: 13 30629 HANNOVER TENNIS-ANLAGE: ALTE PEINER HEERSTR. 162 TEL.: 0511 / 58 24 13 KTO.: 00 444 448 00 VOLKSBANK HANNOVER EG BLZ: 251 900 01 INTERNET: WWW.MISBURGER-TENNIS-CLUB.DE

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung des VfL Platte Heide Abt. Tennis

Protokoll der Jahreshauptversammlung des VfL Platte Heide Abt. Tennis Protokoll der Jahreshauptversammlung des VfL Platte Heide Abt. Tennis Beginn: Ort: Anwesend: 07. März 2018 19:10 Uhr Clubheim an der Holzener Straße 28 Mitglieder, davon 10 Vorstandsmitglieder. Davon waren

Mehr

Protokoll der Mitgliederversammlung (MV) des Mountainbike-Sportverein Essen-Steele 2011 e.v. am

Protokoll der Mitgliederversammlung (MV) des Mountainbike-Sportverein Essen-Steele 2011 e.v. am Protokoll der Mitgliederversammlung (MV) des Mountainbike-Sportverein Essen-Steele 2011 e.v. am 08.04.2016 1. Begrüßung Der 1. Vorsitzende des Vereins, Andre Litfin (AL), eröffnet die Sitzung um 19:10

Mehr

An die Mitglieder des Tennis-Club Bad Homburg v.d.h. e. V. Bad Homburg, den 15. Februar 2013

An die Mitglieder des Tennis-Club Bad Homburg v.d.h. e. V. Bad Homburg, den 15. Februar 2013 , An die Mitglieder des Tennis-Club Bad Homburg v.d.h. e. V. Bad Homburg, den 15. Februar 2013 Informationen und Einladung zur Mitgliederversammlung 2013 (8. März 19:00) Liebe Clubmitglieder und Tennisfreunde,

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2008 von ROT-WEISS Paderborn e.v.

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2008 von ROT-WEISS Paderborn e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2008 von ROT-WEISS Paderborn e.v. Die Jahreshauptversammlung 2008 fand am Mittwoch, den 19. März 2008 um 18.30 Uhr im Raum K1, Ahorn-Sportpark statt. Ort und Zeit wurde

Mehr

Protokoll der ordentlichen Jahresmitgliederversammlung am Freitag, den im Clubrestaurant

Protokoll der ordentlichen Jahresmitgliederversammlung am Freitag, den im Clubrestaurant An alle Mitglieder des Idsteiner Tennis-Club Himmelsbornweg 65510 Idstein/Taunus Telefon 06126 / 2041 Protokoll der ordentlichen Jahresmitgliederversammlung am Freitag, den 18.2.2011 im Clubrestaurant

Mehr

Mitgliederversammlung TC Böhl-Iggelheim Harald Schlegel

Mitgliederversammlung TC Böhl-Iggelheim Harald Schlegel Mitgliederversammlung TC Böhl-Iggelheim 10.2.2017 Harald Schlegel Tagesordnung 1. Begrüßung und Jahresbericht des Vorstandes 2. Bericht des Sportwarts 3. Bericht des Schatzmeisters 4. Bericht der Kassenprüfung

Mehr

Protokoll zur Mitgliederversammlung des TC Nicolai Konstanz e.v. 2017

Protokoll zur Mitgliederversammlung des TC Nicolai Konstanz e.v. 2017 Protokoll zur Mitgliederversammlung des TC Nicolai Konstanz e.v. 2017 Am 10.03.2017 um 20.00 Uhr fand im Clubhaus des Sportvereins TC Nicolai e.v. Konstanz, Jakobstraße 80 78464 Konstanz, die Mitgliederversammlung

Mehr

Protokoll der Jahres-Hauptversammlung vom

Protokoll der Jahres-Hauptversammlung vom Ort: Club der Heiterkeit Kirdorfer Str. 77 Bad Homburg Beginn: 19:45 Uhr Ende: 21:20 Uhr Anwesende: 22 Punkt 1: Die Versammlung wurde durch den 1. Vorsitzenden Klaus Heller eröffnet. Er begrüßt die Anwesenden

Mehr

TOP 2 Feststellung der anwesenden Mitglieder und der vertretenen Stimmen. Es wird festgestellt, daß 44 stimmberechtigte Mitglieder anwesend sind.

TOP 2 Feststellung der anwesenden Mitglieder und der vertretenen Stimmen. Es wird festgestellt, daß 44 stimmberechtigte Mitglieder anwesend sind. - 1 - MISBURGER TENNIS-CLUB VON 1965 E.V. Vorstand: KAFKASTR: 13 30629 HANNOVER TENNIS-ANLAGE:ALTE PEINER HEERSTR. 162 TEL.: 0511 / 58 24 13 KTO.: 00 444 448 00 VOLKSBANK HANNOVER EG BLZ:251 900 01 INTERNET:

Mehr

Protokoll Jahreshauptversammlung Kettwiger Sportverein 70/86 e.v. Schmachtenbergshof, Schmachtenbergstr. 157, Essen Kettwig,

Protokoll Jahreshauptversammlung Kettwiger Sportverein 70/86 e.v. Schmachtenbergshof, Schmachtenbergstr. 157, Essen Kettwig, Protokoll Jahreshauptversammlung Kettwiger Sportverein 70/86 e.v. Schmachtenbergshof, Schmachtenbergstr. 157, 45219 Essen Kettwig, 21.03.2017 Anwesende Vorstandsmitglieder: Horst Littmann, Sabine Zorn,

Mehr

P r o t o k o l l. Feststellung der anwesenden stimmberechtigten Mitglieder und Beschlussfähigkeit

P r o t o k o l l. Feststellung der anwesenden stimmberechtigten Mitglieder und Beschlussfähigkeit P r o t o k o l l der Jahreshauptversammlung 2014 des Tennis-Clubs Schacht-Audorf e.v. am Montag, den 3. März 2014, in Schacht-Audorf, Hüttenstr, Gaststätte Audorfer Hof Versammlungsleiter : Joachim Ahrendt,

Mehr

Skiclub Wiebelskirchen e. V. 1. Schriftführer

Skiclub Wiebelskirchen e. V. 1. Schriftführer Skiclub Wiebelskirchen e. V. 1. Schriftführer Niederschrift der Generalversammlung am 23.05.14 im Kulturhaus Wiebelskirchen Beginn der Sitzung : 19:09 Uhr Ende der Sitzung : 20:46 Uhr Anlagen: Anwesenheitsliste

Mehr

Handball-Sport-Club Ingelheim e.v.

Handball-Sport-Club Ingelheim e.v. Handball-Sport-Club Ingelheim e.v. 55205 Ingelheim Postfach 12 19 Protokoll der Generalversammlung vom 19.04.2013 Ort: Restaurant Hotel Rheinkrone, Dammstr.14, Ingelheim Teilnehmer: siehe Anwesenheitsliste

Mehr

Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung In den Räumlichkeiten des Vereins Hüttenstraße 25, Düsseldorf. 11. Dezember 2012.

Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung In den Räumlichkeiten des Vereins Hüttenstraße 25, Düsseldorf. 11. Dezember 2012. Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung In den Räumlichkeiten des Vereins Hüttenstraße 25, 40215 Düsseldorf Chaos Computer Club Düsseldorf / Chaosdorf e.v. 11. Dezember 2012 Chaosdorf Chaos Computer

Mehr

Einladung. Mitgliederversammlung. am Mittwoch den um Uhr im Holstenhof

Einladung. Mitgliederversammlung. am Mittwoch den um Uhr im Holstenhof Tagesordnung: Einladung Mitgliederversammlung am Mittwoch den 25.03.2015 um 20.00 Uhr im Holstenhof 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Feststellung der Beschlussfähigkeit und Genehmigung der Tagesordnung 3.

Mehr

Protokoll der Mitgliederversammlung des TSC-Rot-Gold Sinsheim e.v Tanzsportzentrum, Lilienthalstr. 13, Sinsheim

Protokoll der Mitgliederversammlung des TSC-Rot-Gold Sinsheim e.v Tanzsportzentrum, Lilienthalstr. 13, Sinsheim Protokoll der Mitgliederversammlung des TSC-Rot-Gold Sinsheim e.v. 15.03.06 Tanzsportzentrum, Lilienthalstr. 13, 74889 Sinsheim Leitung: Dr. Wolfgang Dörrscheidt 1. Vorsitzender Protokollführer: Gerhard

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TuS Nortorf von 1859 e.v. vom 30. Januar Gaststätte Alter Landkrug in Nortorf

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TuS Nortorf von 1859 e.v. vom 30. Januar Gaststätte Alter Landkrug in Nortorf Protokoll der Jahreshauptversammlung des TuS Nortorf von 1859 e.v. vom 30. Januar 2017 Sitzungsbeginn: Sitzungsort: 19.30 Uhr Gaststätte Alter Landkrug in Nortorf Um 19.40 Uhr begrüßt die Jugendwartin

Mehr

Protokoll zur Jahreshauptversammlung der DLRG OG Lüneburg vom TOP 1 Begrüßung. TOP 2 Feststellung der Beschlussfähigkeit

Protokoll zur Jahreshauptversammlung der DLRG OG Lüneburg vom TOP 1 Begrüßung. TOP 2 Feststellung der Beschlussfähigkeit Protokoll zur Jahreshauptversammlung der DLRG OG Lüneburg vom 25.02.2017 Beginn: Ende: 18:00 Uhr 19.30 Uhr Teilnehmer: siehe Anlage 1 Gäste: Maruhn, Frank: ASB Lüneburg Bauschke, Tanja: stellv. Landrätin

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung des Tennis-Club Westenholz e.v. vom 7.März 2008

Protokoll der Jahreshauptversammlung des Tennis-Club Westenholz e.v. vom 7.März 2008 te n n is - club w e s te n h o lz e.v. T en n isc lu b W e ste n h o lz e. V. * M a x - Planck- Str. 5 * 3 3 1 2 9 D elb rück- W e s te n h o lz * T e l. 0 2 9 4 4 /6 8 4 8 Protokoll der Jahreshauptversammlung

Mehr

Idsteiner Tennis-Club Grün-Weiß e.v.

Idsteiner Tennis-Club Grün-Weiß e.v. Himmelsbornweg 3 65510 Idstein www.tennisclub-idstein.de Beginn: 19:20 Uhr Protokoll der ordentlichen Jahresmitgliederversammlung am Freitag, den 06.03.2015 im Clubrestaurant Anwesende des Vorstandes:

Mehr

Freitag, , 20:00 Uhr Pfarrheim Speicher 19 stimmberechtigte Mitglieder (Anwesenheitsliste) 5 Gäste (Gästeliste)

Freitag, , 20:00 Uhr Pfarrheim Speicher 19 stimmberechtigte Mitglieder (Anwesenheitsliste) 5 Gäste (Gästeliste) Förderverein Kinderpfade Indien e.v. Protokoll Mitgliederversammlung 2016 Datum: Ort: Anwesende: Freitag, 21.10.2016, 20:00 Uhr Pfarrheim Speicher 19 stimmberechtigte Mitglieder (Anwesenheitsliste) 5 Gäste

Mehr

Protokoll der Abteilungsversammlung Tennis des Hamburger SV

Protokoll der Abteilungsversammlung Tennis des Hamburger SV Protokoll der Abteilungsversammlung Tennis des Hamburger SV Datum: 08.12.2009 Ort: Restaurant Lindenhof, Ulzburger Straße 94, 22850 Norderstedt Versammlungsleiter: Bernd Rodewoldt Protokollführer: Matthias

Mehr

Niederschrift der Mitgliederversammlung 2016 des TuS Borstel-Hohenraden e.v.

Niederschrift der Mitgliederversammlung 2016 des TuS Borstel-Hohenraden e.v. Niederschrift der Mitgliederversammlung 2016 des TuS Borstel-Hohenraden e.v. Zur Mitgliederversammlung am Mittwoch, den 13. April 2016, in der Gaststätte Zur Schmiede erschienen 38 stimmberechtigte TuS-Mitglieder

Mehr

Generalversammlung Turo Tennisabteilung vom Protokoll Generalversammlung der Tennisabteilung Turo Darfeld

Generalversammlung Turo Tennisabteilung vom Protokoll Generalversammlung der Tennisabteilung Turo Darfeld Generalversammlung Turo vom 10.03. 2017 Protokoll Generalversammlung der Turo Darfeld Protokoll Generalversammlung der Turo Darfeld 10.03.2017 Teilnehmer: siehe Anwesenheitsliste TOP 1 Begrüßung der Anwesenden

Mehr

Wir laden Euch hiermit auf die erste Veranstaltung in der neuen Saison 2017 ein. Jahreshauptversammlung. Donnerstag 16.März 2017 Beginn 19:30 Uhr

Wir laden Euch hiermit auf die erste Veranstaltung in der neuen Saison 2017 ein. Jahreshauptversammlung. Donnerstag 16.März 2017 Beginn 19:30 Uhr Einladung zur Jahreshauptversammlung 2017 - An alle Mitglieder des Tennis-Clubs Penzberg e.v. Tennis-Club Penzberg e.v. Liebe Mitglieder und Tennisfamilien, Februar 2017 wir blicken auf ein besonderes

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2007 von ROT-WEISS Paderborn e.v.

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2007 von ROT-WEISS Paderborn e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2007 von ROT-WEISS Paderborn e.v. Die Jahreshauptversammlung 2007 fand am Donnerstag, den 18. Mai 2007 um 19.00 Uhr im Raum K1, Ahorn-Sportpark statt. Ort und Zeit

Mehr

Protokoll Jahreshauptversammlung 2015

Protokoll Jahreshauptversammlung 2015 Protokoll Jahreshauptversammlung 2015 Datum, Ort : Anwesende: Verteiler: Protokollführer: 04.01.2015, Dorfstr. 22, 94116 Hutthurm/Niederpretz Antz Christoph, Bauer Manuela, Grundmüller Sebastian, Drexler

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2016 des Tangstedter Sportvereins 1950 e.v. am Donnerstag, den 24.März 2016 in Sellhorn s Gasthof

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2016 des Tangstedter Sportvereins 1950 e.v. am Donnerstag, den 24.März 2016 in Sellhorn s Gasthof Tangstedter SV Protokoll der Jahreshauptversammlung 2016 des Tangstedter Sportvereins 1950 e.v. am Donnerstag, den 24.März 2016 in Sellhorn s Gasthof Top 1 - Eröffnung und Begrüßung durch die Vorsitzende

Mehr

im Forumsgeb ude Gymnasium Martino-Katharineum, Breite Stra e 3-4, Braunschweig

im Forumsgeb ude Gymnasium Martino-Katharineum, Breite Stra e 3-4, Braunschweig Protokoll Förderverein FreUndeSCreis Volleyball e.v. Jahreshauptversammlung am 13.05.2015, 20:00 Uhr im Forumsgeb ude Gymnasium Martino-Katharineum, Breite Stra e 3-4, Braunschweig Teilnehmer: Versammlungsleiter:

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TC Liebenburg am

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TC Liebenburg am Protokoll der Jahreshauptversammlung des TC Liebenburg am 29.03.2019 Anwesende Mitglieder Vorstand TOP 1 Begrüßung, Feststellung der Stimmberechtigten Beschlussfähigkeit Eingereichte Anträge 17 Personen

Mehr

Kreisjugendfeuerwehr Westerwald e.v. Langenhahn, P R O T O K O L L

Kreisjugendfeuerwehr Westerwald e.v. Langenhahn, P R O T O K O L L Kreisjugendfeuerwehr Westerwald e.v. Langenhahn, 10.06.2016 Ort : Sporthalle Langenhahn Datum : 10.06.2016 Beginn : 19:08 Uhr Ende : 20:15 Uhr Unterbrechungen : - keine - P R O T O K O L L über die Delegiertenversammlung

Mehr

TCH Info. In dieser Ausgabe 1 Jahreshauptversammlung vom. 26. Februar März Tennis -Club Holzminden von 1928

TCH Info. In dieser Ausgabe 1 Jahreshauptversammlung vom. 26. Februar März Tennis -Club Holzminden von 1928 Tennis -Club Holzminden von 1928 März 2010 unter der Rubrik News auch alle aktuellen Entwicklungen und Termine des Vereins. Abschließend wünsche ich allen Mannschaften, den Spielerinnen und Spielern persönlich

Mehr

G Gemeinschaft ehemaliger Lufthanseaten e. V. ehemaliger R V Köln, Köln

G Gemeinschaft ehemaliger Lufthanseaten e. V. ehemaliger R V Köln, Köln G Gemeinschaft ehemaliger Lufthanseaten e. V. ehemaliger R V Köln, 50679 Köln Protokoll der Mitgliederversammlung vom 18.04.2018 der Gemeinschaft ehemaliger Lufthanseaten e. V. 50679 Köln Ort der Versammlung:

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 29. April 2018

Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 29. April 2018 Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 29. April 2018 Verein für Voltigiersport Kalkar e.v. Casino der Reitanlage Kalkar, Zum Wisseler See 55, 47546 Kalkar, 17.00 Uhr TOP 1: Begrüßung und Annahme der

Mehr

Jahreshauptversammlung am Protokoll

Jahreshauptversammlung am Protokoll Jahreshauptversammlung am 05.04.2019 Protokoll 1.) Begrüßung Paul Kreßmer begrüßte alle anwesenden Vereinsmitglieder. 2.) Einstimmig wurde auf das Vorlesen des Protokoll 2018 verzichtet. 3.) Bericht des

Mehr

SV Fühlingen-Chorweiler 1929/77 e.v.

SV Fühlingen-Chorweiler 1929/77 e.v. SV Fühlingen-Chorweiler 1929/77 e.v. Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung vom 20.03.2017 Versammlungsort: Vereinsheim, Am Kutzpfädchen 3a, Köln-Fühlingen Beginn: 19:00 Uhr; Ende: 20:00 Uhr

Mehr

SV Ems Jemgum. Einladung. (Jahreshauptversammlung) am Freitag, 22. Februar 2013, im Vereinsheim am Sportzentrum. Beginn: 19.30 Uhr

SV Ems Jemgum. Einladung. (Jahreshauptversammlung) am Freitag, 22. Februar 2013, im Vereinsheim am Sportzentrum. Beginn: 19.30 Uhr SV Ems Jemgum von 1926 e. V. www.sv-ems-jemgum.de Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung (Jahreshauptversammlung) am Freitag, 22. Februar 2013, im Vereinsheim am Sportzentrum. Tagesordnung: Beginn:

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v.

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v. Die Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v. fand am Donnerstag, den 26. März 2015 um 19:00 Uhr im Raum K4 des Ahorn

Mehr

Protokoll zur 3. Jahreshauptversammlung des WTV am im Tennishaus in Westerstede

Protokoll zur 3. Jahreshauptversammlung des WTV am im Tennishaus in Westerstede Protokoll zur 3. Jahreshauptversammlung des WTV am 25.02.2016 im Tennishaus in Westerstede 1. Begrüßung durch den ersten Vorsitzenden Tim Isermann. Er stellte in einer Power-Point-Präsentation chronologisch

Mehr

Verein der Freunde und Förderer der Marc-Chagall-Schule Mainz Drais e.v.

Verein der Freunde und Förderer der Marc-Chagall-Schule Mainz Drais e.v. Seite 1 Verein der Freunde und Förderer der Marc-Chagall-Schule Mainz Drais e.v. Protokoll der Mitgliederversammlung des Vereins der Freunde und Förderer der Marc-Chagall-Schule Mainz-Drais e.v. 05.09.2013

Mehr

Datum: Freitag, 19. Juni 2015

Datum: Freitag, 19. Juni 2015 Protokoll zur ordentlichen Mitgliederversammlung am 19. Juni 2015 Verein der Förderer und Freunde des Evangelischen Lichtenstern-Gymnasiums Sachsenheim e.v. Datum: Freitag, 19. Juni 2015 Uhrzeit: 18.00

Mehr

Mitgliederstand:

Mitgliederstand: Mitgliederstand: 01.01. 2017 169 (-3) 98 (-3) 71 Datenreihen1 Gesamt Männlich Weiblich Mitgliederverwaltung 2016 Altersstruktur GTC; Stand: 01.01.2017 45 40 35 30 25 20 15 10 5 0 < 10 Jahre 10-18 Jahre

Mehr

Protokoll zur Tennisversammlung 2017

Protokoll zur Tennisversammlung 2017 Protokoll zur Tennisversammlung 2017 Datum: 17. Februar 2017, 19.30 Uhr Ort : TuS Erbstorf, Vereinsheim Teilnehmer: M. Heidbrock, 1. Vorsitzender TuS W. Steinkohl, Kassenwart TuS O. Schlünzen, 1. Abteilungsleiter

Mehr

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2014 des Förderverein Kinder und Jugendliche Platte Heide e.v. am 20. März 2014 um 19:30 Uhr

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2014 des Förderverein Kinder und Jugendliche Platte Heide e.v. am 20. März 2014 um 19:30 Uhr Menden, den 25. Februar 2014 Einladung zur Jahreshauptversammlung 2014 des Förderverein Kinder und Jugendliche Platte Heide e.v. am 20. März 2014 um 19:30 Uhr Gemeindesaal Paul-Gerhardt-Haus Liebe Mitglieder,

Mehr

Turn- und Sportverein Germania 1906 e. V. Frielendorf

Turn- und Sportverein Germania 1906 e. V. Frielendorf Turn- und Sportverein Germania 1906 e. V. Frielendorf PROTOKOLL über die Mitgliederversammlung 2015 am 15. Januar 2016 Ort: Beginn: Leitung: Protokollführung: Weitere Teilnehmer: Ende: Hotel Hassia, Frielendorf

Mehr

Protokoll zur Jahreshauptversammlung vom

Protokoll zur Jahreshauptversammlung vom Protokoll zur Jahreshauptversammlung vom 18.06.2017 Tagesordnung: 1. Eröffnung der Versammlung, Begrüßung und Feststellung der Mitglieder und Stimmberechtigten durch den Vorstand 2. Genehmigung der Tagesordnungspunkte

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TV 1895 Biebesheim vom

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TV 1895 Biebesheim vom Protokoll der Jahreshauptversammlung des TV 1895 Biebesheim vom 22.03.2013 Ort: Beginn: Ende: Anwesende: Foyer der Kulturhalle Biebesheim 20:06 Uhr 21:56 Uhr siehe Teilnehmerliste (insg. 65 Mitglieder)

Mehr

Protokoll der Abteilungsversammlung Tennis 06. Dezember 2018

Protokoll der Abteilungsversammlung Tennis 06. Dezember 2018 Protokoll der Abteilungsversammlung Tennis 06. Dezember 2018 1. Begrüßung und kurze Ansprache des 1. Vorsitzenden Der Vorsitzende Henrik Ruess eröffnete um 19.07 Uhr die Versammlung und begrüßte die Mitglieder

Mehr

Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung der Fachvereinigung Tischtennis im Betriebssportverband Berlin am

Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung der Fachvereinigung Tischtennis im Betriebssportverband Berlin am Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung der Fachvereinigung Tischtennis im Betriebssportverband Berlin am 17.05.2017 Sitzungsbeginn: 18.05 Uhr TOP 1 Eröffnung und Begrüßung Die Vorsitzende begrüßt

Mehr

Protokoll. Tagesordnung

Protokoll. Tagesordnung Protokoll der Jahreshauptversammlung 2016 Protokoll Sitzung: Jahreshauptversammlung 2016 Babenhausen, den 27. Februar 2016 Ort: Wasserrettungs- und Ausbildungszentrum der DLRG OV Babenhausen e.v. Am Schwimmbad

Mehr

Jahreshauptversammlung am , 20:00 Uhr; MK. Christian Junge, Uwe Jost, Thomas Drosihn, J rgen Berkle, Frank Köhler (Anlage 1)

Jahreshauptversammlung am , 20:00 Uhr; MK. Christian Junge, Uwe Jost, Thomas Drosihn, J rgen Berkle, Frank Köhler (Anlage 1) Protokoll Förderverein FreUndeSCreis Volleyball e.v. Jahreshauptversammlung am 08.10.2014, 20:00 Uhr; MK Teilnehmer: Versammlungsleiter: Christian Junge, Uwe Jost, Thomas Drosihn, J rgen Berkle, Frank

Mehr

Niederschrift gemäß 17 Abs. 2 Satzung Jahreshauptversammlung am 05. Februar 2005

Niederschrift gemäß 17 Abs. 2 Satzung Jahreshauptversammlung am 05. Februar 2005 Niederschrift gemäß 17 Abs. 2 Satzung Jahreshauptversammlung am 05. Februar 2005 TOP 1 : Begrüßung und Gedenken Der Vorsitzende begrüßt die Vereinsmitglieder. Die Versammlung erhebt sich zum Gedenken der

Mehr

Änderungen zu den Tagesordnungspunkten. Berichte des erweiterten Präsidiums und Aussprache

Änderungen zu den Tagesordnungspunkten. Berichte des erweiterten Präsidiums und Aussprache Protokoll der Delegiertenversammlung 2013 26.04.2013 in Untersulmetingen Tagesordnung: siehe Anlage A Anwesend: siehe Anlage B Protokollführer: Kerstin Gutknecht Beginn: Ende: TOP 1) 19:50 Uhr 21:10 Uhr

Mehr

Fußball-Jugendabteilung der SG Ober-Erlenbach e.v.

Fußball-Jugendabteilung der SG Ober-Erlenbach e.v. Fußball-Jugendabteilung der SG Ober-Erlenbach e.v. Protokoll der Mitgliederversammlung vom 21.03.2013, Beginn: 20.08 Uhr Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Feststellung der Einberufung und Anwesenheit 3. Bestellung

Mehr

Theater Putbus. Stefanie Lemcke (Baltic Project GmbH)

Theater Putbus. Stefanie Lemcke (Baltic Project GmbH) Protokoll der Mitgliederversammlung vom 18.05.2017 Datum: Donnerstag, 18. Mai 2017 Beginn: 14:00 Uhr Ende: 15:30 Uhr Versammlungsort: Theater Putbus Anwesenheit: 31 Mitglieder mit 44 Stimmen, 10 Gäste

Mehr

Protokoll der Jahres-Hauptversammlung vom

Protokoll der Jahres-Hauptversammlung vom Ort: Club der Heiterkeit Kirdorfer Str. 77 Bad Homburg Beginn: 19:45 Uhr Ende: 21:55 Uhr Anwesende: 24 Punkt 1: Die Versammlung wurde durch den 1. Vorsitzenden Klaus Heller eröffnet. Er begrüßt die Anwesenden

Mehr

Protokoll. 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und Feststellung der stimmberechtigt Mitglieder

Protokoll. 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und Feststellung der stimmberechtigt Mitglieder Protokoll über die Gründung des Berufsverbandes der Sachverständigen für das Versicherungswesens (BVSV) e.v. Am Mittwoch, den 22. Januar 2014 um 13 Uhr fand in Sulingen (Niedersachsen), Königsberger Straße

Mehr

Tagesordnung: 25 Jahre Schuster Ludwig, nicht anwesend. 30 Jahre Scheuerer Gerlinde, entschuldigt Santifaller Michael, nicht anwesend

Tagesordnung: 25 Jahre Schuster Ludwig, nicht anwesend. 30 Jahre Scheuerer Gerlinde, entschuldigt Santifaller Michael, nicht anwesend Protokoll über die ordentliche Mitgliederversammlung des TC Schleißheim am 20.01.2017 in dem Konferenzzimmer des Bürgerhauses, Theodor-Heuss-Str. 29, 85764 Oberschleißheim Tagesordnung: 1. Eröffnung und

Mehr

Protokoll der Mitgliederversammlung 2017 des Potsdamer Sport-Union 04 e.v.

Protokoll der Mitgliederversammlung 2017 des Potsdamer Sport-Union 04 e.v. Protokoll der Mitgliederversammlung 2017 des Potsdamer Sport-Union 04 e.v. 04. Juli 2017 30. Juni 2017, Beginn 19.15 Uhr, Vereinshaus, Platzanlage in der Templiner Straße 24, 14473 Potsdam. Der Einlass

Mehr

Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung des Chaos Computer Club Düsseldorf / Chaosdorf e.v.

Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung des Chaos Computer Club Düsseldorf / Chaosdorf e.v. Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung des Chaos Computer Club Düsseldorf / Chaosdorf e.v. in den Clubräumen des Vereins, Fürstenwall 232, 40215 Düsseldorf Protokoll t..., x... Dienstag, 17.

Mehr

Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung des Fördervereins der Freunde der Fichtenberg-Oberschule e. V. am 07. März 2017

Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung des Fördervereins der Freunde der Fichtenberg-Oberschule e. V. am 07. März 2017 1 Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung des Fördervereins der Freunde der Fichtenberg-Oberschule e. V. am 07. März 2017 Ort: Beginn: Ende: Cafeteria der Fichtenberg-Oberschule, Rothenburgstr.

Mehr

Vorsitzende: Hannelore Struve, Fliederweg 19, Gettorf 04346/602685

Vorsitzende: Hannelore Struve, Fliederweg 19, Gettorf 04346/602685 Vorsitzende: Hannelore Struve, Fliederweg 19, 24214 Gettorf 04346/602685 Bankverbindung: Kto.: 50 380 05 bei der Förde Sparkasse, BLZ 210 501 70 IBAN: DE24 2105 0170 000 5038005 / BIC: NOLADE21KIE / Gläubiger-Nr.:

Mehr

Abteilungsversammlung

Abteilungsversammlung Abteilungsversammlung 13.03.2015 Tagesordnung Begrüßung Bericht Abteilungsleiter Bericht Sportwart Bericht Jugendwart Bericht Finanzen Sonstiges, Wünsche, Anträge Tagesordnung Begrüßung Bericht Abteilungsleiter

Mehr

Protokoll über die Kreisversammlung am 11. Oktober 2016

Protokoll über die Kreisversammlung am 11. Oktober 2016 Eisstock Kreis 303 München e.v. Mitglied im Bayerischen Eissport - Verband Fachsparte Eisstocksport www.eisstock-kreis-303.de Protokoll über die Kreisversammlung am 11. Oktober 2016 Beginn Ende 19.13 Uhr

Mehr

Protokoll über die Mitgliederversammlung der Abteilung HSV Schwimmen

Protokoll über die Mitgliederversammlung der Abteilung HSV Schwimmen Protokoll über die Mitgliederversammlung der Abteilung HSV Schwimmen Anwesenheit Abteilungsleitung: Abteilungsleiter/Pressewart: Stellv. Abteilungsleiter/Kassenwart: Roland Gerwat Oliver Wittkowsky Anwesenheit

Mehr

Protokoll der Mitgliederversammlung des Förder- und Freundeskreises der Friedrich-List-Schule

Protokoll der Mitgliederversammlung des Förder- und Freundeskreises der Friedrich-List-Schule Protokoll der Mitgliederversammlung des Förder- und Freundeskreises der Friedrich-List-Schule Datum: Dauer: 18.06.2015 in der FLS, Raum U8 18:10 bis 19:30 Uhr, anschließend Begehung des grünen Klassenzimmers

Mehr

Protokoll der Jahresmitgliederversammlung am 30. November 2009 um 19:30 Uhr in der Cafeteria THEO des Theodor-Heuss-Gymnasiums

Protokoll der Jahresmitgliederversammlung am 30. November 2009 um 19:30 Uhr in der Cafeteria THEO des Theodor-Heuss-Gymnasiums Protokoll der Jahresmitgliederversammlung am 30. November 2009 um 19:30 Uhr in der Cafeteria THEO des Theodor-Heuss-Gymnasiums Tagesordnung: 1. Begrüßung, Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der

Mehr

Herzlich Willkommen zur Mitgliederversammlung 2014

Herzlich Willkommen zur Mitgliederversammlung 2014 Herzlich Willkommen zur Mitgliederversammlung 2014 1 Tagesordnung Begrüßung und Ehrungen Jahresbericht des Abteilungsvorstandes Bericht der Kassenprüfer Entlastung des Abteilungsvorstandes Neuwahlen des

Mehr

Einladung zur Mitgliederversammlung

Einladung zur Mitgliederversammlung Einladung zur Mitgliederversammlung für das Geschä8sjahr 2017 / 2018 Aalen, den 15.11.2017 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Clubmitglieder, das Vereinsjahr 2016 / 2017 des TC Aalen endete zum 30. September.

Mehr

Baseballverein Garching Atomics e.v.

Baseballverein Garching Atomics e.v. Datum: 22.03.2015 Beginn/Ende: 18:00-20:00 Uhr Ort: Garching, Schleißheimer Straße 30 Leitung: Stefan Sauer Protokoll: Reinhard Zille Teilnehmer: Siehe Anlage 1 Verteiler: Teilnehmer Tagesordnung: Legende:

Mehr

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Abgabe der Jahresberichte des Vorstandes und der Abteilungen 3. Kassenbericht des 1. Kassierers 4. Bericht

Mehr

Protokoll zur Mitgliederversammlung des TCL am 16. März 2018 im Clubraum der Tennishalle

Protokoll zur Mitgliederversammlung des TCL am 16. März 2018 im Clubraum der Tennishalle Beginn: 19.30 Uhr Ende: 20.30 Uhr Protokoll zur Mitgliederversammlung des TCL am 16. März 2018 im Clubraum der Tennishalle Anwesend: 25 Mitglieder lt. Anwesenheitsliste Top 1: Begrüßung und Feststellung

Mehr

von Musikern für Musiker Anwesenheitsliste Vollversammlung

von Musikern für Musiker Anwesenheitsliste Vollversammlung Anwesenheitsliste Vollversammlung 15.04.2016 Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung (Vollversammlung) des Vereins Rockinitiative Pulheim e. V. 15.04.2016 Eröffnung und Begrüßung Der Vorstandsvorsitzende,

Mehr

1.FC Brelingen von 1961 e.v.

1.FC Brelingen von 1961 e.v. 1.FC Brelingen von 1961 e.v. 1.FC Brelingen von 1961 e.v Osterfeldstr. 27.30900 Wedemark An unsere Mitglieder Bärbel Volmer 2.Vorsitzende Osterfeldstr.27 30900 Wedemark Tel. 05130 58973 Hbvolmer@web.de

Mehr

Kreishandballverband Segeberg e.v.

Kreishandballverband Segeberg e.v. PROTOKOLL zum Kreisverbandstag 2017 Datum: 31. Mai 2017 Beginn: 19:30 Ende: 22:00 Ort: Restaurant Am Ihlsee, Bad Segeberg TAGESORDNUNG 01. Eröffnung des Verbandstages und Begrüßung 02. Feststellung der

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung der Tischtennis-Freunde Bönen e.v. am 28.03.2014 um 19:30 Uhr

Protokoll der Jahreshauptversammlung der Tischtennis-Freunde Bönen e.v. am 28.03.2014 um 19:30 Uhr Protokoll der Jahreshauptversammlung der Tischtennis-Freunde Bönen e.v. am 28.03.2014 um 19:30 Uhr Ort: Gaststätte Höing Nordbögger Straße 20, 59199 Bönen Anwesende: 23 (siehe Anwesenheitsliste) 19 Erwachsene

Mehr

Fußballclub Ostrach 1919 e.v.

Fußballclub Ostrach 1919 e.v. Fußballclub Ostrach 1919 e.v. - S a t z u n g Verabschiedet und von der Mitgliederversammlung bestätigt am 30.3.2012 Seite 1 von 7 1 Name, Sitz und Zweck des Vereins Der Verein führt den Namen Fußballclub

Mehr

Der 1. Vorsitzende stellte zunächst als Überblick folgende Zahlen via Beamer allen Teilnehmern vor:

Der 1. Vorsitzende stellte zunächst als Überblick folgende Zahlen via Beamer allen Teilnehmern vor: Protokoll der Mitgliederhauptversammlung des Tennis-Club Grün-Gold Pfungstadt e.v. vom 24.02.2017 Tagungsort: Pfungstadt, Clubhaus Zu den Sportplätzen 50 Beginn: 19:30 Uhr TOP 1: Begrüßung und Feststellung

Mehr

Tennis Jahreshauptversammlung Herzlich Willkommen auf unserer Abteilungsversammlung 2018

Tennis Jahreshauptversammlung Herzlich Willkommen auf unserer Abteilungsversammlung 2018 Herzlich Willkommen auf unserer Abteilungsversammlung 2018 1 Tagesordnung: 1. Begrüßung, Formelles, Tagesordnung 2. Themen betreffend 2017 Jahresberichte der Abteilungsresorts Finanzbericht und Abschluss

Mehr

Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung 2015 des Hackspace Jena e. V.

Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung 2015 des Hackspace Jena e. V. Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung 2015 des Hackspace Jena e. V. Moderation Bernd Kampe Protokollant Tim Schumacher Anwesend Zu Beginn: 15 Vereinsmitglieder Gäste ein Gast Sitzungsort Krautspace,

Mehr

Mitgliederversammlung am im Sitzungssaal in der Stadthalle Groß-Umstadt

Mitgliederversammlung am im Sitzungssaal in der Stadthalle Groß-Umstadt Protokoll DLRG Ortsgruppe Groß-Umstadt Mitgliederversammlung am 06.03.2017 im Sitzungssaal in der Stadthalle Groß-Umstadt 01. Begrüßung Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Marcus Kurz. Als Gast wurde begrüßt

Mehr

Sportgemeinschaft Oftersheim e.v.

Sportgemeinschaft Oftersheim e.v. Sportgemeinschaft Oftersheim e.v. Generalversammlung am Freitag, den 17.03.2017 Tagesordnung: 1) Begrüßung 2) Totenehrung 3) Berichte a) des Vorsitzenden b) des Hauptkassiers/Vertreter c) der Kassenprüfer

Mehr

Beginn der Sitzung: 19:00 Uhr Ende der Sitzung: 21:26 Uhr Seitenanzahl Anwesend waren:

Beginn der Sitzung: 19:00 Uhr Ende der Sitzung: 21:26 Uhr Seitenanzahl Anwesend waren: Protokoll der 40. Mitgliederversammlung des Tenniskreis Waldeck Frankenberg e.v. im Hessischen Tennisverband vom 04.03.2016 in der Gaststätte Zum Netzroller, 34497 Korbach Beginn der Sitzung: 19:00 Uhr

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TV Jahn 1891 Sinn e.v. am im Clubraum der Jahnturnhalle in Sinn

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TV Jahn 1891 Sinn e.v. am im Clubraum der Jahnturnhalle in Sinn Protokoll der Jahreshauptversammlung des TV Jahn 1891 Sinn e.v. am 29.03.2019 im Clubraum der Jahnturnhalle in Sinn TOP 1: Begrüßung und Totenehrung Der Schriftführer Ralf Weyel eröffnet die Sitzung um

Mehr

Jahreshauptversammlung 2018

Jahreshauptversammlung 2018 Abteilung Tennis Jahreshauptversammlung 2018 Protokoll Datum: Donnerstag, den 15. März 2018 Ort: Beginn: Ende: Anwesend: Alte Hofreite, Oberstr.6, 64589 Stockstadt 20:00 Uhr 21:20 Uhr s. Anwesenheitsliste

Mehr

Wir bitten gewünschte Anträge bis zur Mitgliederversammlung schriftlich einzureichen.

Wir bitten gewünschte Anträge bis zur Mitgliederversammlung schriftlich einzureichen. Schottland-Vereinigung Michelstädter Straße 12 64711 Erbach An die Mitglieder der Schottland- Vereinigung Michelstädter Straße 12 64711 Erbach Telefon 0 60 62 / 70-385 kontakt@schottlandvereinigung.de

Mehr

Protokoll der 10. ordentlichen Mitgliederversammlung

Protokoll der 10. ordentlichen Mitgliederversammlung Protokoll der 10. ordentlichen Mitgliederversammlung Erstellt von: Daniel Hannemann, VGS Kiebitz e.v. 30. Januar 2013 VGS Kiebitz e.v. Ritterstraße 25 14513 Teltow Mitgliederversammlung des VGS Kiebitz

Mehr

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Einladung zur Jahreshauptversammlung Einladung zur Jahreshauptversammlung Termin: Dienstag, den 21. März 2017 um 20:00 Uhr im Sportheim Tökendorf. Tagesordnung 1 Begrüßung der Versammlung 2 Feststellung der satzungsgemäßen Berufung der Versammlung

Mehr

TOP 4 Verlesen und Genehmigung des Protokolls der letzten Jahreshauptversammlung

TOP 4 Verlesen und Genehmigung des Protokolls der letzten Jahreshauptversammlung Protokoll zur Jahreshauptversammlung des Vereins der Freiwilligen Feuerwehr Okriftel am Main am 21.01.2018 Anwesenheit 37 Mitglieder (siehe Anwesenheitsliste) Beginn: 15:05 h; Ende: 16:49 h Ort: Schulungsraum

Mehr

Protokoll zur Mitgliederversammlung

Protokoll zur Mitgliederversammlung Protokoll zur Mitgliederversammlung Verein der Freunde und Förderer der Katholischen Kirchengemeinde Schmerzhafte Mutter zu Wesseling-Berzdorf e.v. Ort: Pfarrheim, Hauptstraße 99, Berzdorf Datum: 14. Juni

Mehr

Protokoll zur Mitgliederversammlung Schachverein Merseburg e. V. am

Protokoll zur Mitgliederversammlung Schachverein Merseburg e. V. am Protokoll zur Mitgliederversammlung Schachverein Merseburg e. V. am 22.06.2017 1. Bericht des Vorstandes, Saisonauswertung 2016/2017 2. Finanzbericht 2016, Mitgliedsbeiträge ab 2018 3. Anträge an den Vorstand

Mehr