Der 1. Vorsitzende eröffnet um Uhr die Jahreshauptversammlung. Es folgt ein stilles Gedenken an die im Jahr 2005 verstorbenen Mitglieder

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Der 1. Vorsitzende eröffnet um Uhr die Jahreshauptversammlung. Es folgt ein stilles Gedenken an die im Jahr 2005 verstorbenen Mitglieder"

Transkript

1 - 1 - MISBURGER TENNIS-CLUB VON 1965 E.V. KAFKASTR: HANNOVER TENNIS-ANLAGE: ALTE PEINER HEERSTR. 162 TEL.: 0511 / KTO.: VOLKSBANK HANNOVER EG BLZ: INTERNET: P R O T O K O L L Der Jahreshauptversammlung des MTC v e.v. am 10. Februar 2006, im Clubhaus Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Feststellung der anwesenden Mitglieder und der vertretenen Stimmen 3. Genehmigung der Tagesordnung 4. Ehrung der Jubilare 5. Genehmigung der Niederschrift der Jahreshauptversammlung v Berichte a) des 1. Vorsitzenden und dessen Stellvertreter b) des Schatzmeisters c) des Sportwartes d) des Jugendwartes e) der Kassenprüfer 7. Aussprache zu den Berichten 8. Entlastung des Schatzmeisters und der übrigen Vorstandsmitglieder 9. Vorlage und Genehmigung des Haushaltsplanes Wahl eines Versammlungsleiters 11. Neuwahlen des Vorstandes 12. Anträge 13. Verschiedenes TOP 1 Begrüßung Der 1. Vorsitzende eröffnet um Uhr die Jahreshauptversammlung. Es folgt ein stilles Gedenken an die im Jahr 2005 verstorbenen Mitglieder Birgit Heidemann Rolf Reuter Dr. Wolfgang Weidemann Doris Markowitz Helmut Feuerstack TOP 2 Feststellung der anwesenden Mitglieder und der vertretenen Simmen Es wird festgestellt, daß 42 stimmberechtigte Mitglieder anwesend sind.

2 - 2 - TOP 3 Genehmigung der Tagesordnung Die Genehmigung der Tagesordnung erfolgt einstimmig. TOP 4 Ehrung der Jubilare Für ihre 25-jährige Mitgliedschaft nimmt der 1. Vorsitzende folgende Ehrungen vor: Max Christian Wolf Kirsten Mannel geb. Waltemate Diese Mitglieder erhalten hierfür eine silberne Anstecknadel / silberne Brosche. TOP 5 Genehmigung der Niederschrift der Jahreshauptversammlung vom Das Protokoll der Jahreshauptversammlung vom hing zur Einsichtnahme für mindestens 2 Monate im Clubhaus am schwarzen Brett und wird von den anwesenden Mitgliedern ohne Einwände genehmigt. TOP 6 Berichte a) des 1. Vorsitzenden und dessen Stellvertreters Rückblickend wird festgestellt, daß alle für das Jahr 2005 geplanten Projekte (s. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2005) ausnahmslos erledigt werden konnten. Der 1. Vorsitzende bedankt sich ganz herzlich bei allen freiwilligen Helfern, ohne die dies nicht hätte geschafft werden können. Zur Mitgliederentwicklung im abgelaufenen Jahr: Zum Jahresende 2005 zeichnet der MTC 246 Mitglieder Im Jahr 2005 erfolgten Neuzugänge in folgenden Altersgruppen 12 Jahre und jünger 11 Neuzugänge Jahre 5 Neuzugänge Jahre 3 Neuzugänge Jahre 4 Neuzugänge Jahre 3 Neuzugänge Dadurch wird der Verein ein gutes Stück jünger, das ist bei aller gebotenen Zurückhaltung ein wichtiger Schritt zur Verbesserung der Altersstruktur des MTC. Wir wollen hoffen, daß möglichst viele der jüngeren Mitglieder bei uns bleiben. Dafür müssen wir alle etwas tun, um unseren neuen, jungen Mitgliedern die Freude am Tennisspielen und besonders am Clubleben zu vermitteln (durch konkrete Zuwendung beim Spielen usw.). In diesem Zusammenhang wollen wir nicht vergessen, daß unser Jugendwart sein Amt mit 9 Jugendlichen begann heute sind es über 30. Fazit: Im Gegensatz zum allgemeinen Trend der hiesigen Tennisvereine bleibt die Zahl unserer Mitglieder stabil und der Altersdurchschnitt wird verringert. Allerdings müssen wir auch kritisch sehen, daß unser Beitragsaufkommen dadurch sinkt.

3 - 3 - Kooperationsvertrag mit der Kardinal-Galen-Schule Bereits im Sommer 2003 hatte ein Tenniskurs für Schüler der Kardinal-Galen-Schule auf unserer Anlage stattgefunden. In Absprache mit Herrn Höxtermann, Rektor der Kardinal-Galen-Schule, wurde diese Initiative im Sommer 2005 wiederbelebt und nach Zustimmung der Schulbehörde und des Stadtsportbundes am 12. Juli 2005 ein Kooperationsvertrag mit der Schule unterzeichnet. Er wird vom Stadtsportbund mit einer jährlichen Zuwendung in Höhe von 400,00 gefördert. Dafür verpflichtet sich der MTC, Schüler der Kardinal-Galen-Schule in einer sogenannten Tennis-AG ganzjährig 2 Stunden pro Woche im Tennisspielen zu unterweisen. Diese Aufgabe hatte im Sommer 2005 Hanna Szymanski übernommen. Der Kurs wird z. Zt. von Hans Spehr mit ebenso großem Engagement fortgeführt. Wir sehen in diesem Projekt eine wichtige gesellschaftliche Aufgabe und eine Chance, neue Mitglieder zu gewinnen. Grünpflege/Renovierungen/Neuanschaffungen etc. im Jahr 2005 März 2005 April 2005 März/April 2005 die Lärchen vor dem Zaun zur Alten Peiner Heerstraße wurden ausgelichtet. Als Ersatzpflanzungen für die im Vorjahr gefällten Bäume (Ahorn auf der Terrasse und Fichte im Hochbeet) wurden nach Absprache mit dem Grünflächenamt eine Mehlbeere und eine Säulen-Hainbuche gepflanzt. Neues Clubhausmobiliar (Tische, Bänke, Stühle, Kaminecke, Lichtkasten über dem Tresen) mit tatkräftiger Unterstützung bei Planung etc. (Hanne Arend, Thomas Ritter, Dr. Karl Koschyk). Dank gilt auch allen, die sich unerwartet großzügig an der Spendenaktion für diese doch ziemlich kostspielige Aktion beteiligt haben. Der Spendenbetrag in Höhe von insgesamt 3.200,-- sorgte dafür, daß der Schatzmeister das Haushaltsjahr 2005 ohne großen Verlust abschließen konnte. Neugestaltung des Hochbeetes am Parkplatz. Sommer 2005 Verlängerung des Anton-Kierat-Weges in Richtung Alte-Peiner-Heerstrasse. Fahrradstange an der Verlängerung des Anton-Kierat-Weges. 2 neue Sonnenschirme für die Terrasse wurden angeschafft. Das Dach des Clubhauses wurde abgedichtet. Reparatur des beschädigten Einfahrt-Tores. Heißwasserproblem der Heizung (hierfür gilt Günther Druivenga ein ganz besonderer Dank, der 4 Tage nach dem Problem gesucht - und es auch gefunden und beseitigt hat!). Oktober 2005 Reparatur der Betonsteinbank auf Platz 1. Planungen für das Jahr 2006 Überholung der Brunnen für unsere Sprenkleranlage (Günther Druivenga) Schuppen für Schubkarren etc. hinter der Garage Weg am Parkplatz, Platten anheben (Wolfgang Schwarzenberg) Lagerplatz für Kaminholz (soll von der Hauswand verschwinden)

4 - 4 - Veranstaltungen des Jahres 2005: Tanz in den Mai Klingelturnier zu Pfingsten (s. Bericht des Sportwartes) Jugend-Sommerfest am 10. Juli 2005 (s. Bericht des Jugendwartes) Ostcup / parallel zum Krätzschmer-Turnier in Anderten (s. Bericht des Sportwartes) Herbstwanderung mit anschl. Grünkohlessen Festessen anl. des 40-jährigen Bestehens des MTC im Hotel Mercure Weihnachtsskat / Doppelkopf-Turnier am 09. Dezember 2005 Diese Veranstaltungen stellten wieder erfreuliche Höhepunkte im Clubleben des MTC dar. Der 1. Vorsitzende bedankt sich ganz herzlich bei den jeweiligen (teilweise extrem kurzfristig eingesprungenen!) Ausrichtern der o.g. Veranstaltungen für deren hervorragenden Einsatz. Für die Unterstützung im abgelaufenen Jahr 2005 bedankt sich der 1. Vorsitzende noch einmal sehr herzlich bei den Mitgliedern des engeren und erweiterten Vorstands. Sein Dank gilt ebenso allen weiteren Clubmitgliedern, die bei Sonderaktionen fleißig geholfen haben. Ausblick auf die kommende Saison 2006: Als Arbeitseinsatztermine vorgesehen sind der 25. März, der 01. April und der 08. April - evtl. noch der 22. April jeweils samstags, ab 9.00 Uhr. Weitere Termine /Veranstaltungen 1. Clubdienst Karfreitag, 14. April 2006 Tanz in den Mai Sonntag 30. April 2006 (Veranstalter: Familien Niemeyer und Oesterle) Klingelturnier Pfingstsonntag 04. Juni 2006 Beginn der Punktspiele 06./07. Mai 2006 Jugend-Clubmeisterschaften/Sommerfest (Termin steht noch nicht fest) Herbstwanderung Sonntag 05. November 2006 (Veranstalter: Familien Homfeldt und Kadow) Skat-/Doppelkopf-Turnier im Dezember b Bericht des Schatzmeisters: Der Schatzmeister, Hubertus Scholz, gibt eine ausführliche Stellungnahme zur Abrechnung des Haushaltsjahres Diese liegt den anwesenden Mitgliedern zur Einsicht vor. Er verweist auf ein ausgeglichenes Ergebnis sowie einen Giro-Ist-Stand zum in Höhe von ,73 hin. 6.c Bericht des Sportwartes: Der Sportwart, Dietmar Höger, gibt einen umfassenden Rückblick über die vergangene Tennissaison 2005 und nimmt die Ehrungen der Siegerinnen und Sieger der Clubmeisterschaften sowie des Pfingstturnieres vor und überreicht div. Preise (Bier-Seidel, Tennis-Lektüre) und div. Pokale sowie einen neu geschaffenen Wanderpokal.

5 - 5 - Das Klingel-Turnier am Pfingst-Sonntag wurde trotz einer geringen Teilnehmer-Zahl (8 Damen und 15 Herren) durchgeführt. Siegerin Dagmar Müller Sieger Ralph Difflipp Die Punktspielsaison 2005 endete mit folgenden Ergebnissen: Herren Bezirksklasse - abgestiegen Herren Bezirksliga - 3. Platz Herren 30 (Halle) 1. Bezirksliga - abgestiegen Herren Bezirksklasse - abgestiegen 3. Herren Bezirksklasse - abgestiegen / Mannschaft gestrichen 2. Herren Bezirksliga - 2. Platz 1. Herren 60 Landesliga in die Oberliga aufgestiegen Ruheständler-Runde 2005 Sieger Gruppe B aufgestiegen in Gruppe A Für das Jahr 2006 werden 2 Ruheständler-Runden gemeldet. Hausfrauen-Runde Platz von 5 Mannschaften Mannschaft wurde für 2006 wieder gemeldet. Ergebnisse Club-Meisterschaften 2005: Herren 50 Einzel Dieter Hoppert / Ernst Niemeyer 6:4, 6:4 B-Runde K.-D. Leifert / Dieter Heidelberg 7:6, 6:3 Herren-Doppel B-Runde Dieter Hoppert/Dieter Schultz gegen Dieter Szymanski/Ernst Niemeyer 6:3, 6:3 Yunus Neiro/R. Difflipp gegen K.-D.Leifert/Dieter Heidelberg 4:6, 6:0 lang TB 10:6 Ostcup und Krätzschmer-Pokal-Turnier Oliver Kramp unterlag beim Ostcup Sven Holle mit 0:6, 2:6 An dem zeitgleichen stattgefundenen Krätzschmer-Pokal-Turnier nahmen folgende Doppelpaarungen des MTC teil Bernd Koester / Günther Druivenga Ernst Niemeyer / Dieter Hoppert Der Sportwart wünscht allen aktiven Spielern im Jahr 2006 eine erfolgreiche Punktspielzeit und spricht - wie immer - die Bitte aus: Achten Sie auf Ihre Gesundheit!

6 - 6-6.d Bericht des Jugendwartes: Im Jahr 2005 haben erfreulicherweise 32 Jugendliche und Kinder am aktiven Training teilgenommen. Am 10. Juli 2005 fand ein Sommerfest mit Jugend-Club-Meisterschaften statt. Sieger Gruppe Jahre Yannick Polchow vor Patrick Loewer Gruppe Mädchen Pia Junge vor Kerstin Brunnen Gruppe 9-12 Jahre Florian Müller vor Anthony Gündogdu Gruppe Jüngste Celine Müller und Lea Scholz Trainer-Situation haben wir 4 Trainer verloren (Marc Oesterle, Nina Ahmann, Hanna Szymanski und Yelena Kuzmina). Lediglich Birgit Glombitzer erteilte noch Training und Hans Spehr ersetzte Hanna Szymanski in der Tennis-AG der Kardinal-Galen-Schule. Neuer Trainer für 2006: Florian Westermann Das Hallentraining beim MTV Gr.-Buchholz wird von 11 Kindern wahrgenommen, Training erteilt Birgit Glombitzer. Die Jugendversammlung fand am (Teilnehmer 7 Jugendliche) statt. Der Jugendwart sowie dessen Stellvertreter mußten neu gewählt werden. Ergebnis der Wahl: Jugendwart Stellv. Jugendwart Torsten Markowitz wurde einstimmig wiedergewählt Patrick Loewer wurde einstimmig gewählt, worüber wir uns ganz besonders freuen 6.e Bericht der Kassenprüfer: Die Kassenprüfung der Herren Alexander Eck und Uwe Lücker am ergab keinerlei Anlaß zu Beanstandungen. Sie würdigten die hervorragende Kassenführung des Schatzmeisters Hubertus Scholz. TOP 7 Aussprache zu den Berichten Zu den Berichten 6.a 6.e gab es keine Wortmeldungen. TOP 8 Entlastung des Schatzmeisters und der übrigen Vorstandsmitglieder Es erfolgt die einstimmige Entlastung des Schatzmeisters und der übrigen Vorstandsmitglieder. TOP 9 Wahl eines Versammlungsleiters Zum Versammlungsleiter wird Herr Wolfgang Schwarzenberg gewählt

7 - 7 - TOP 10 Neuwahlen Vor dem Punkt Neuwahlen dankt der 1. Vorsitzende Dirk Seiler für seine mit großer Zuverlässigkeit und Fürsorge durchgeführte Tätigkeit als Verantwortlichem für die Versorgung mit Getränken. Er hat nie viel Aufhebens von seiner Arbeit gemacht, sondern - immer im Hintergrund und ohne daß man mit ihm viel darüber reden mußte - stets zur richtigen Zeit die richtigen Getränke parat gehabt. Als Nachfolger für dieses Amt konnte der 1. Vorsitzende Udo Kadow gewinnen. TOP 10.a 1. Vorsitzender Dr. Deddo Hagen / Wiederwahl TOP 10.b stellv Vorsitzender Tomas Ritter / Wiederwahl Hubertus Scholz steht für das Amt des Schatzmeisters nicht mehr zur Verfügung Der 1. Vorsitzende dankt ihm für 4 Jahre engagierte Vorstandsarbeit. Er war ihm die ersten 2 Jahre im Amt des 1. Vorsitzenden eine ganz, ganz wichtige Hilfe und entlastete ihn vollständig von allem was mit Geld, Banken, rechtlichen Fragen und Mitgliederstatistik zu tun hatte. Nach diesen 2 Jahren vertrauensvoller Zusammenarbeit bittet der 1. Vorsitzende ihn, auch künftig dem Vorstand mit Rat und soweit möglich auch mit Tat beizustehen. Bisher konnte der 1. Vorsitzende keinen Kandidaten für das Amt des Schatzmeisters finden. Er unterbricht daher die Versammlung für 15 Minuten und bittet die anwesenden Mitglieder, ernsthaft zu diskutieren und Vorschläge für geeignete Kandidaten zu präsentieren. Nach eingehender Beratung der anwesenden Mitglieder schlagen diese Herrn Dr. Karl Koschyk für das Amt des Schatzmeisters vor. Herr Dr. Volker Josopait wird den gewählten Schatzmeister bei dessen Tätigkeit unterstützen. Demnach also: TOP 10.c Schatzmeister Dr. Karl Koschyk 41 Ja-Stimmen / 1 Enthaltung TOP 10.d Schriftführer Hannelore Heidelberg / Wiederwahl TOP 10.e Sportwart Dietmar Höger / Wiederwahl TOP 10.f stellv. Sportwart Steffen Günther / Wiederwahl TOP 10.g Jugendwart Torsten Markowitz TOP 10.h stellv. Jugendwart Patrick Loewer Die Wahl der Jugendversammlung zu 10.g/h wird in der Jahreshauptversammlung von den Mitglieder einstimmig bestätigt TOP 10.i Kassenprüfer Alexander Eck, Uwe Lücker / Wiederwahl Sandra Markowitz steht für das Amt der Pressewartin nicht mehr zur Verfügung Auch ihr ganz herzlichen Dank für ihre hervorragende Arbeit als Pressewartin und zusätzlich - als stellvertretende Jugendwartin. TOP 10.j Pressewartin Sigrid Weidemann 42 Ja-Stimmen TOP 10.k Bauausschuß Wolfgang Schwarzenberg, Otto Kurschat TOP 10.l Ehrenrat Lilo Kielmann, Barbara Ernst, Hannelore Filthuth, Bernd Koester und - als Vertreter der Jugend - Torsten Markowitz

8 - 8 - TOP 11 Vorlage und Genehmigung des Haushaltsplanes 2006 Der Haushaltsplan 2006 wird einstimmig durch die anwesenden Mitglieder genehmigt. TOP 12 Anträge Dem 1. Vorsitzenden lagen bis zum 27. Januar 2006 keine schriftlichen Anträge vor. TOP 13 Verschiedenes Es erfolgt die Anregung von Frau Hedi Josopait, zu Beginn der Jahreshauptversammlung 2007 über den Antrag auf Rauchverbot im Clubraum und Rauchpausen während der Versammlungen abzustimmen. Der von Yunus Neiro erst in der Jahreshauptversammlung vorgetragene Antrag auf ermäßigte Familien-Beiträge sowie auf freien Zugang zu alkoholfreien Getränken wird auf die Tagesordnung der Jahreshauptversammlung 2007 gesetzt. Der 1. Vorsitzende bedankt sich für die zahlreiche Teilnahme an der Jahreshauptversammlung 2006 und wünscht allen Mitgliedern einen guten Heimweg. Ende der Jahreshauptversammlung: Uhr. Protokoll H.Heidelberg 1. Vorsitzender Dr. Deddo Hagen

P R O T O K O L L Der Jahreshauptversammlung des MTC v e.v. am 11. Februar 2005 im Clubhaus. Tagesordnung:

P R O T O K O L L Der Jahreshauptversammlung des MTC v e.v. am 11. Februar 2005 im Clubhaus. Tagesordnung: - 1 - MISBURGER TENNIS-CLUB VON 1965 E.V. KAFKASTR: 13 30629 HANNOVER TENNIS-ANLAGE: ALTE PEINER HEERSTR. 162 TEL.: 0511 / 58 24 13 KTO.: 00 444 448 00 VOLKSBANK HANNOVER EG BLZ: 251 900 01 INTERNET: WWW.MISBURGER-TENNIS-CLUB.DE

Mehr

TOP 2 Feststellung der anwesenden Mitglieder und der vertretenen Stimmen. Es wird festgestellt, daß 44 stimmberechtigte Mitglieder anwesend sind.

TOP 2 Feststellung der anwesenden Mitglieder und der vertretenen Stimmen. Es wird festgestellt, daß 44 stimmberechtigte Mitglieder anwesend sind. - 1 - MISBURGER TENNIS-CLUB VON 1965 E.V. Vorstand: KAFKASTR: 13 30629 HANNOVER TENNIS-ANLAGE:ALTE PEINER HEERSTR. 162 TEL.: 0511 / 58 24 13 KTO.: 00 444 448 00 VOLKSBANK HANNOVER EG BLZ:251 900 01 INTERNET:

Mehr

P R O T O K O L L der Jahreshauptversammlung des MTC von 1965 e. V. am 06. März 2009 im Clubhaus

P R O T O K O L L der Jahreshauptversammlung des MTC von 1965 e. V. am 06. März 2009 im Clubhaus MISBURGER TENNIS CLUB VON 1965 E.V. Vors.: D.Hagen, KAFKASTR 13 30629 HANNOVER TENNIS ANLAGE: ALTE PEINER HEERSTR. 162 TEL.: 0511 / 58 24 13 Konto Nr.: 00 444 448 00 VOLKSBANK HANNOVER EG BLZ: 251 900

Mehr

PROTOKOLL. der Jahreshauptversammlung des MTC von 1965 e.v. am 26. Februar 2010, im MTC Clubhaus. Hannover, 3. März 2010

PROTOKOLL. der Jahreshauptversammlung des MTC von 1965 e.v. am 26. Februar 2010, im MTC Clubhaus. Hannover, 3. März 2010 MISBURGER TENNIS CLUB VON 1965 E.V. KAFKASTR: 13 30629 HANNOVER TENNIS ANLAGE: ALTE PEINER HEERSTR. 162 TEL.: 0511 / 58 24 13 KTO.: 00 444 448 00 VOLKSBANK HANNOVER EG BLZ:251 900 01 : www.misburger tennis

Mehr

PROTOKOLL Jahreshauptversammlung des MTC von 1965 e.v. 22. Februar 2013, 19:00 Uhr, MTC-Clubhaus

PROTOKOLL Jahreshauptversammlung des MTC von 1965 e.v. 22. Februar 2013, 19:00 Uhr, MTC-Clubhaus MISBURGER TENNIS-CLUB VON 1965 E.V. KAFKASTR: 13 30629 HANNOVER TENNIS-ANLAGE: ALTE PEINER HEERSTR. 162 TEL.: 0511 / 58 24 13 KTO.: 00 444 448 00 VOLKSBANK HANNOVER EG BLZ: 251 900 01 : www.misburger-tennis-club.de

Mehr

PROTOKOLL Jahreshauptversammlung des MTC von 1965 e.v. 13. März 2015, 19:00 Uhr, MTC-Clubhaus

PROTOKOLL Jahreshauptversammlung des MTC von 1965 e.v. 13. März 2015, 19:00 Uhr, MTC-Clubhaus MISBURGER TENNIS-CLUB VON 1965 E.V. KAFKASTR: 13 30629 HANNOVER TENNIS-ANLAGE:ALTE PEINER HEERSTR. 162 TEL.: 0511 / 58 24 13 KTO.: 00 444 448 00 VOLKSBANK HANNOVER EG BLZ:251 900 01 : www.misburger-tennis-club.de

Mehr

Protokoll zur Mitgliederversammlung vom im Gemeindesaal Seggebruch

Protokoll zur Mitgliederversammlung vom im Gemeindesaal Seggebruch Protokoll der Mitgliederversammlung vom 10.03.2017 Protokoll zur Mitgliederversammlung vom 10.03.2017 im Gemeindesaal Seggebruch Beginn: 19:40 Uhr Ende: 21:56 Uhr Versammlungsleiter: Otfried Brützel, Vorsitzender

Mehr

P r o t o k o l l. Feststellung der anwesenden stimmberechtigten Mitglieder und Beschlussfähigkeit

P r o t o k o l l. Feststellung der anwesenden stimmberechtigten Mitglieder und Beschlussfähigkeit P r o t o k o l l der Jahreshauptversammlung 2014 des Tennis-Clubs Schacht-Audorf e.v. am Montag, den 3. März 2014, in Schacht-Audorf, Hüttenstr, Gaststätte Audorfer Hof Versammlungsleiter : Joachim Ahrendt,

Mehr

Protokoll zur Mitgliederversammlung des TC Nicolai Konstanz e.v. 2017

Protokoll zur Mitgliederversammlung des TC Nicolai Konstanz e.v. 2017 Protokoll zur Mitgliederversammlung des TC Nicolai Konstanz e.v. 2017 Am 10.03.2017 um 20.00 Uhr fand im Clubhaus des Sportvereins TC Nicolai e.v. Konstanz, Jakobstraße 80 78464 Konstanz, die Mitgliederversammlung

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung des Tennis-Club Westenholz e.v. vom 7.März 2008

Protokoll der Jahreshauptversammlung des Tennis-Club Westenholz e.v. vom 7.März 2008 te n n is - club w e s te n h o lz e.v. T en n isc lu b W e ste n h o lz e. V. * M a x - Planck- Str. 5 * 3 3 1 2 9 D elb rück- W e s te n h o lz * T e l. 0 2 9 4 4 /6 8 4 8 Protokoll der Jahreshauptversammlung

Mehr

Skiclub Wiebelskirchen e. V. 1. Schriftführer

Skiclub Wiebelskirchen e. V. 1. Schriftführer Skiclub Wiebelskirchen e. V. 1. Schriftführer Niederschrift der Generalversammlung am 23.05.14 im Kulturhaus Wiebelskirchen Beginn der Sitzung : 19:09 Uhr Ende der Sitzung : 20:46 Uhr Anlagen: Anwesenheitsliste

Mehr

Turn- und Sportverein Germania 1906 e. V. Frielendorf

Turn- und Sportverein Germania 1906 e. V. Frielendorf Turn- und Sportverein Germania 1906 e. V. Frielendorf PROTOKOLL über die Mitgliederversammlung 2015 am 15. Januar 2016 Ort: Beginn: Leitung: Protokollführung: Weitere Teilnehmer: Ende: Hotel Hassia, Frielendorf

Mehr

An die Mitglieder des Tennis-Club Bad Homburg v.d.h. e. V. Bad Homburg, den 15. Februar 2013

An die Mitglieder des Tennis-Club Bad Homburg v.d.h. e. V. Bad Homburg, den 15. Februar 2013 , An die Mitglieder des Tennis-Club Bad Homburg v.d.h. e. V. Bad Homburg, den 15. Februar 2013 Informationen und Einladung zur Mitgliederversammlung 2013 (8. März 19:00) Liebe Clubmitglieder und Tennisfreunde,

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung des VfL Platte Heide Abt. Tennis

Protokoll der Jahreshauptversammlung des VfL Platte Heide Abt. Tennis Protokoll der Jahreshauptversammlung des VfL Platte Heide Abt. Tennis Beginn: Ort: Anwesend: 07. März 2018 19:10 Uhr Clubheim an der Holzener Straße 28 Mitglieder, davon 10 Vorstandsmitglieder. Davon waren

Mehr

Mitgliederversammlung vom im Saal des Nassauer Hofes

Mitgliederversammlung vom im Saal des Nassauer Hofes Handball Judo Turnen Volleyball Turnverein 1883 e.v. Hattersheim TV 1883 Hattersheim, Anemonenweg 1, 65795 Hattersheim Mitgliederversammlung vom 15.03.2013 im Saal des Nassauer Hofes Hattersheim, den 9.

Mehr

Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Landesverband Württemberg e.v. Bezirk Ludwigsburg Ortsgruppe Ludwigsburg / Remseck

Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Landesverband Württemberg e.v. Bezirk Ludwigsburg Ortsgruppe Ludwigsburg / Remseck Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Landesverband Württemberg e.v. Bezirk Ludwigsburg Ortsgruppe Ludwigsburg / Remseck Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 18.03.2015 im Wasserrettungszentrum Schießtal

Mehr

Vorsitzende: Hannelore Struve, Fliederweg 19, Gettorf 04346/602685

Vorsitzende: Hannelore Struve, Fliederweg 19, Gettorf 04346/602685 Vorsitzende: Hannelore Struve, Fliederweg 19, 24214 Gettorf 04346/602685 Bankverbindung: Kto.: 50 380 05 bei der Förde Sparkasse, BLZ 210 501 70 IBAN: DE24 2105 0170 000 5038005 / BIC: NOLADE21KIE / Gläubiger-Nr.:

Mehr

Protokoll der Mitgliederversammlung des TSC-Rot-Gold Sinsheim e.v Tanzsportzentrum, Lilienthalstr. 13, Sinsheim

Protokoll der Mitgliederversammlung des TSC-Rot-Gold Sinsheim e.v Tanzsportzentrum, Lilienthalstr. 13, Sinsheim Protokoll der Mitgliederversammlung des TSC-Rot-Gold Sinsheim e.v. 15.03.06 Tanzsportzentrum, Lilienthalstr. 13, 74889 Sinsheim Leitung: Dr. Wolfgang Dörrscheidt 1. Vorsitzender Protokollführer: Gerhard

Mehr

BASKETBALL-KREISVERBAND AACHEN Protokoll des Kreistages 2014

BASKETBALL-KREISVERBAND AACHEN Protokoll des Kreistages 2014 Versammlungsdatum: 17.Juni 2014 Seite 1 von 5 TOP 1 Begrüßung Der 1. Vorsitzende, Karl-Heinz Imelli, eröffnet um 20.38 Uhr den ordentlichen Kreistag 2014 und begrüßt alle Anwesenden. Karl-Heinz Imelli

Mehr

JFG Kronburg e.v. Dickenreishausen-Woringen-Lautrach/Illerbeuren

JFG Kronburg e.v. Dickenreishausen-Woringen-Lautrach/Illerbeuren JFG Kronburg JFG Kronburg e.v. Dickenreishausen-Woringen-Lautrach/Illerbeuren 87700 Memmingen, Oberdorfstr. 48 (08331) 927396 @familie.zauzig@gmx.de (Vorsitzender: Thomas Zauzig) Jahreshauptversammlung

Mehr

Sportgemeinschaft Oftersheim e.v.

Sportgemeinschaft Oftersheim e.v. Sportgemeinschaft Oftersheim e.v. Generalversammlung am Freitag, den 17.03.2017 Tagesordnung: 1) Begrüßung 2) Totenehrung 3) Berichte a) des Vorsitzenden b) des Hauptkassiers/Vertreter c) der Kassenprüfer

Mehr

Sitzungsniederschrift 23. Kreissporttag 2016

Sitzungsniederschrift 23. Kreissporttag 2016 Sitzungsniederschrift 23. Kreissporttag 2016 Mittwoch, 16. November 2016, 19:00 Uhr Dorfgemeinschaftshaus Gamsen Sitzungsdauer: Beginn 19:05 Uhr Ende 20:30 Uhr Tagesordnung Datum: 17.11.2016 Punkt 1 Begrüßung

Mehr

Protokoll der Mitgliederversammlung (MV) des Mountainbike-Sportverein Essen-Steele 2011 e.v. am

Protokoll der Mitgliederversammlung (MV) des Mountainbike-Sportverein Essen-Steele 2011 e.v. am Protokoll der Mitgliederversammlung (MV) des Mountainbike-Sportverein Essen-Steele 2011 e.v. am 08.04.2016 1. Begrüßung Der 1. Vorsitzende des Vereins, Andre Litfin (AL), eröffnet die Sitzung um 19:10

Mehr

Protokoll der Jahres-Hauptversammlung vom

Protokoll der Jahres-Hauptversammlung vom Ort: Club der Heiterkeit Kirdorfer Str. 77 Bad Homburg Beginn: 19:45 Uhr Ende: 20:50 Uhr Anwesende: 25 Punkt 1: Die Versammlung wurde durch den 1. Vorsitzenden Klaus Heller eröffnet. Er begrüßt die Anwesenden

Mehr

Niederschrift gemäß 17 Abs. 2 Satzung Jahreshauptversammlung am 05. Februar 2005

Niederschrift gemäß 17 Abs. 2 Satzung Jahreshauptversammlung am 05. Februar 2005 Niederschrift gemäß 17 Abs. 2 Satzung Jahreshauptversammlung am 05. Februar 2005 TOP 1 : Begrüßung und Gedenken Der Vorsitzende begrüßt die Vereinsmitglieder. Die Versammlung erhebt sich zum Gedenken der

Mehr

Protokoll der Abteilungsversammlung Tennis des Hamburger SV

Protokoll der Abteilungsversammlung Tennis des Hamburger SV Protokoll der Abteilungsversammlung Tennis des Hamburger SV Datum: 08.12.2009 Ort: Restaurant Lindenhof, Ulzburger Straße 94, 22850 Norderstedt Versammlungsleiter: Bernd Rodewoldt Protokollführer: Matthias

Mehr

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Abgabe der Jahresberichte des Vorstandes und der Abteilungen 3. Kassenbericht des 1. Kassierers 4. Bericht

Mehr

Schleswig-Holsteinische Ruderjugend

Schleswig-Holsteinische Ruderjugend Protokoll der Jahreshauptversammlung der Schleswig-Holsteinischen Ruderjugend am 23.02.2019 im Domschulruderclub Schleswig TOP 1 Eröffnung der Jahreshauptversammlung Der Vorsitzende eröffnet die Jahreshauptversammlung

Mehr

Protokoll der Jahres-Hauptversammlung 2017

Protokoll der Jahres-Hauptversammlung 2017 Ort: Club der Heiterkeit Kirdorfer Str. 77 Bad Homburg 28.03.2016 Beginn: 19:30 Uhr Ende: 21:00 Uhr Anwesende: 29 Punkt 1: Die Versammlung wurde durch den 1. Vorsitzenden Klaus Heller eröffnet. Er begrüßt

Mehr

Protokoll der Mitgliederversammlung des ABC. den , um Uhr im Clublokal Schwarzwaldblick

Protokoll der Mitgliederversammlung des ABC. den , um Uhr im Clublokal Schwarzwaldblick Protokoll der Mitgliederversammlung des ABC Freiburg e.v. am Donnerstag, den 17.03.2016, um 19.00 Uhr im Clublokal Schwarzwaldblick TOP 1: Begrüßung Pünktlich um 19.00 Uhr begrüßt Herr Teichmann die 32

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TV 1895 Biebesheim vom

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TV 1895 Biebesheim vom Protokoll der Jahreshauptversammlung des TV 1895 Biebesheim vom 22.03.2013 Ort: Beginn: Ende: Anwesende: Foyer der Kulturhalle Biebesheim 20:06 Uhr 21:56 Uhr siehe Teilnehmerliste (insg. 65 Mitglieder)

Mehr

Baseballverein Garching Atomics e.v.

Baseballverein Garching Atomics e.v. Datum: 22.03.2015 Beginn/Ende: 18:00-20:00 Uhr Ort: Garching, Schleißheimer Straße 30 Leitung: Stefan Sauer Protokoll: Reinhard Zille Teilnehmer: Siehe Anlage 1 Verteiler: Teilnehmer Tagesordnung: Legende:

Mehr

Pinscher-Schnauzer-Klub Ortsgruppe Braunschweig v e.v. Vereinsheim u.- platz Alte Wassermühle, Apelnstedt

Pinscher-Schnauzer-Klub Ortsgruppe Braunschweig v e.v. Vereinsheim u.- platz Alte Wassermühle, Apelnstedt Pinscher-Schnauzer-Klub Ortsgruppe Braunschweig v. 1932 e.v. Vereinsheim u.- platz Alte Wassermühle, 38173 Apelnstedt Protokoll der Jahreshauptversammlung der Ortsgruppe Braunschweig von 1932 e.v. im Vereinsheim

Mehr

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2014 des Förderverein Kinder und Jugendliche Platte Heide e.v. am 20. März 2014 um 19:30 Uhr

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2014 des Förderverein Kinder und Jugendliche Platte Heide e.v. am 20. März 2014 um 19:30 Uhr Menden, den 25. Februar 2014 Einladung zur Jahreshauptversammlung 2014 des Förderverein Kinder und Jugendliche Platte Heide e.v. am 20. März 2014 um 19:30 Uhr Gemeindesaal Paul-Gerhardt-Haus Liebe Mitglieder,

Mehr

Protokoll zur Mitgliederversammlung

Protokoll zur Mitgliederversammlung Protokoll zur Mitgliederversammlung Verein der Freunde und Förderer der Katholischen Kirchengemeinde Schmerzhafte Mutter zu Wesseling-Berzdorf e.v. Ort: Pfarrheim, Hauptstraße 99, Berzdorf Datum: 14. Juni

Mehr

Protokoll vom

Protokoll vom Protokoll vom 26.02.2016 Thema Jahreshauptversammlung Teilnehmer Schriftführerin siehe Anwesenheitsliste Rita Geßner Beginn der Versammlung: 19:35 Uhr 1. Begrüßung Der 1. Vorsitzende, Thomas Gern, eröffnete

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TV Jahn 1891 Sinn e.v. am im Clubraum der Jahnturnhalle in Sinn

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TV Jahn 1891 Sinn e.v. am im Clubraum der Jahnturnhalle in Sinn Protokoll der Jahreshauptversammlung des TV Jahn 1891 Sinn e.v. am 29.03.2019 im Clubraum der Jahnturnhalle in Sinn TOP 1: Begrüßung und Totenehrung Der Schriftführer Ralf Weyel eröffnet die Sitzung um

Mehr

Wir bitten gewünschte Anträge bis zur Mitgliederversammlung schriftlich einzureichen.

Wir bitten gewünschte Anträge bis zur Mitgliederversammlung schriftlich einzureichen. Schottland-Vereinigung Michelstädter Straße 12 64711 Erbach An die Mitglieder der Schottland- Vereinigung Michelstädter Straße 12 64711 Erbach Telefon 0 60 62 / 70-385 kontakt@schottlandvereinigung.de

Mehr

Protokoll der ordentlichen Jahresmitgliederversammlung am Freitag, den im Clubrestaurant

Protokoll der ordentlichen Jahresmitgliederversammlung am Freitag, den im Clubrestaurant An alle Mitglieder des Idsteiner Tennis-Club Himmelsbornweg 65510 Idstein/Taunus Telefon 06126 / 2041 Protokoll der ordentlichen Jahresmitgliederversammlung am Freitag, den 18.2.2011 im Clubrestaurant

Mehr

Protokoll zur Mitgliederversammlung des TCL am 16. März 2018 im Clubraum der Tennishalle

Protokoll zur Mitgliederversammlung des TCL am 16. März 2018 im Clubraum der Tennishalle Beginn: 19.30 Uhr Ende: 20.30 Uhr Protokoll zur Mitgliederversammlung des TCL am 16. März 2018 im Clubraum der Tennishalle Anwesend: 25 Mitglieder lt. Anwesenheitsliste Top 1: Begrüßung und Feststellung

Mehr

Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung 2015 des Hackspace Jena e. V.

Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung 2015 des Hackspace Jena e. V. Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung 2015 des Hackspace Jena e. V. Moderation Bernd Kampe Protokollant Tim Schumacher Anwesend Zu Beginn: 15 Vereinsmitglieder Gäste ein Gast Sitzungsort Krautspace,

Mehr

Kleingärtnerverein Wuppertal - Langerfeld e.v. In der Fleute 35, Wuppertal

Kleingärtnerverein Wuppertal - Langerfeld e.v. In der Fleute 35, Wuppertal Kleingärtnerverein Wuppertal - Langerfeld e.v. In der Fleute 35, 42389 Wuppertal Niederschrift über die Jahreshauptversammlung am 09. Februar 2019 im Vereinshaus Um 15.00 Uhr begrüßte der 1. Vorsitzende,

Mehr

Ordentliche Generalversammlung des Schachklub Bregenz 1920 Beschlussprotokoll

Ordentliche Generalversammlung des Schachklub Bregenz 1920 Beschlussprotokoll Ordentliche Generalversammlung des Schachklub Bregenz 1920 Beschlussprotokoll Fr, 08.07.2016 um 19:35 im Klublokal Gerberstraße 6, 6900 Bregenz Vorbemerkungen Laut Teilnehmerliste (Anhang 1) ergeben sich

Mehr

Tagesordnung: 25 Jahre Schuster Ludwig, nicht anwesend. 30 Jahre Scheuerer Gerlinde, entschuldigt Santifaller Michael, nicht anwesend

Tagesordnung: 25 Jahre Schuster Ludwig, nicht anwesend. 30 Jahre Scheuerer Gerlinde, entschuldigt Santifaller Michael, nicht anwesend Protokoll über die ordentliche Mitgliederversammlung des TC Schleißheim am 20.01.2017 in dem Konferenzzimmer des Bürgerhauses, Theodor-Heuss-Str. 29, 85764 Oberschleißheim Tagesordnung: 1. Eröffnung und

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TC Liebenburg am

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TC Liebenburg am Protokoll der Jahreshauptversammlung des TC Liebenburg am 29.03.2019 Anwesende Mitglieder Vorstand TOP 1 Begrüßung, Feststellung der Stimmberechtigten Beschlussfähigkeit Eingereichte Anträge 17 Personen

Mehr

über den 9. Seglertag des Segler-Verbandes Mecklenburg-Vorpommern

über den 9. Seglertag des Segler-Verbandes Mecklenburg-Vorpommern Protokoll über den 9. Seglertag des Segler-Verbandes Mecklenburg-Vorpommern am: 19.03.2005 Beginn: 10:00 Uhr Ende: 14:00 Uhr Ort: Baltic-Hotel Stralsund Tagesordnung: 1.Eröffnung des Seglertages und Begrüßung

Mehr

Verein der Freunde der Verwaltungsfachhochschule in Rotenburg an der Fulda e.v.

Verein der Freunde der Verwaltungsfachhochschule in Rotenburg an der Fulda e.v. Verein der Freunde der Verwaltungsfachhochschule in Rotenburg an der Fulda e.v. Protokoll über die Mitgliederversammlung des Vereins der Freunde der Verwaltungsfachhochschule in Rotenburg a. d. Fulda e.v.

Mehr

Protokoll über die 31. ordentliche Mitgliederversammlung des Golf-Club An der Pinnau e.v. vom 08. Mai 2014

Protokoll über die 31. ordentliche Mitgliederversammlung des Golf-Club An der Pinnau e.v. vom 08. Mai 2014 Protokoll über die 31. ordentliche Mitgliederversammlung des Golf-Club An der Pinnau e.v. vom 08. Mai 2014 Einladung: Gemäß Rundschreiben vom 16. April 2014 (Poststempel) / 15. April 2014 (E-Mail Versanddatum)

Mehr

Schleswig-Holsteinische Ruderjugend

Schleswig-Holsteinische Ruderjugend Protokoll der Jahreshauptversammlung der Schleswig- Holsteinischen Ruderjugend am 24. März 2013 in der Ruderakademie in Ratzeburg TOP 1 Eröffnung der Jahreshauptversammlung Der Vorsitzende eröffnet die

Mehr

Änderungen zu den Tagesordnungspunkten. Berichte des erweiterten Präsidiums und Aussprache

Änderungen zu den Tagesordnungspunkten. Berichte des erweiterten Präsidiums und Aussprache Protokoll der Delegiertenversammlung 2013 26.04.2013 in Untersulmetingen Tagesordnung: siehe Anlage A Anwesend: siehe Anlage B Protokollführer: Kerstin Gutknecht Beginn: Ende: TOP 1) 19:50 Uhr 21:10 Uhr

Mehr

Gewerbeverein Dahme e. V.

Gewerbeverein Dahme e. V. Niederschrift über die Jahreshauptversammlung des Gewerbeverein Dahme e. V. am 15. April 2010 im Holsteinischen Hof in Dahme Beginn: Ende. Anwesend: 19.40 Uhr 21.50 Uhr 24 stimmberechtigte Mitglieder und

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TuS Nortorf von 1859 e.v. vom 30. Januar Gaststätte Alter Landkrug in Nortorf

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TuS Nortorf von 1859 e.v. vom 30. Januar Gaststätte Alter Landkrug in Nortorf Protokoll der Jahreshauptversammlung des TuS Nortorf von 1859 e.v. vom 30. Januar 2017 Sitzungsbeginn: Sitzungsort: 19.30 Uhr Gaststätte Alter Landkrug in Nortorf Um 19.40 Uhr begrüßt die Jugendwartin

Mehr

Niederschrift der Mitgliederversammlung 2016 des TuS Borstel-Hohenraden e.v.

Niederschrift der Mitgliederversammlung 2016 des TuS Borstel-Hohenraden e.v. Niederschrift der Mitgliederversammlung 2016 des TuS Borstel-Hohenraden e.v. Zur Mitgliederversammlung am Mittwoch, den 13. April 2016, in der Gaststätte Zur Schmiede erschienen 38 stimmberechtigte TuS-Mitglieder

Mehr

Kleingärtnerverein Beim Kuhhirten e.v. Auf den Bleichen 15/ Bremen

Kleingärtnerverein Beim Kuhhirten e.v. Auf den Bleichen 15/ Bremen Kleingärtnerverein Beim Kuhhirten e.v. Auf den Bleichen 15/17 28201 Bremen Protokoll der Außerordentlichen Mitgliederversammlung des Kleingärtnervereins Beim Kuhhirten e.v. Ort: Vereinsheim Beim Kuhhirten

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 27. April Teilnehmer, davon 7 Stimmberechtigte aus 7 Mitgliedsvereinen

Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 27. April Teilnehmer, davon 7 Stimmberechtigte aus 7 Mitgliedsvereinen Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 27. April 2018 Dauer: 19:00-20:30 Ort: Gaststätte Kirchhofer, Erkelenz, Krefelder Straße 25 Vorstand: Teilnehmer: Karin Heinze (Vorsitzende), Helmut Mohren (stellv.

Mehr

Protokoll zur Jahreshauptversammlung vom

Protokoll zur Jahreshauptversammlung vom Protokoll zur Jahreshauptversammlung vom 18.06.2017 Tagesordnung: 1. Eröffnung der Versammlung, Begrüßung und Feststellung der Mitglieder und Stimmberechtigten durch den Vorstand 2. Genehmigung der Tagesordnungspunkte

Mehr

Protokoll zur Kreisversammlung des Schachkreises Ingolstadt-Freising

Protokoll zur Kreisversammlung des Schachkreises Ingolstadt-Freising Protokoll zur Kreisversammlung des Schachkreises Ingolstadt-Freising MTV Gaststätte, Friedhofstrasse 10, 85049 Ingolstadt Datum: Samstag, 16.06.2012 Protokollführer: Klaus Werner (mit Unterstützung von

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung vom im Hotel Heipke

Protokoll der Jahreshauptversammlung vom im Hotel Heipke Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 26.01.2018 im Hotel Heipke Beginn 19.45 Uhr TOP 1: Begrüßung Der 2. Vorsitzende, Dieter Hachfeld, begrüßt alle Anwesenden. Der SV Freden ist durch Tobias Kiehne

Mehr

Protokollführer: Jörg Brochhausen, Schobuliweg 8, Konstanz 07531/ /

Protokollführer: Jörg Brochhausen, Schobuliweg 8, Konstanz 07531/ / Protokoll der Delegiertenversammlung 2010 26.03.2010 in Untersulmetingen Tagesordnung: siehe Anlage A Anwesend: siehe Anlage B Protokollführer: Jörg Brochhausen, Schobuliweg 8, 78462 Konstanz 07531/18340

Mehr

Protokoll über die Mitgliederversammlung der Abteilung HSV Schwimmen

Protokoll über die Mitgliederversammlung der Abteilung HSV Schwimmen Protokoll über die Mitgliederversammlung der Abteilung HSV Schwimmen Anwesenheit Abteilungsleitung: Abteilungsleiter/Pressewart: Stellv. Abteilungsleiter/Kassenwart: Roland Gerwat Oliver Wittkowsky Anwesenheit

Mehr

54. Mitgliederversammlung der Vereinigung der Straßenbau- und Verkehrsingenieure in Hamburg e.v.

54. Mitgliederversammlung der Vereinigung der Straßenbau- und Verkehrsingenieure in Hamburg e.v. 54. Mitgliederversammlung der Vereinigung der Straßenbau- und Verkehrsingenieure in Hamburg e.v. Der eigentlichen Mitgliederversammlung ging um 16:00 ein Vortrag voraus: Mobilität in der Stadt smart-city

Mehr

Vorsitzende: Hannelore Struve, Fliederweg 19, Gettorf 04346/602685

Vorsitzende: Hannelore Struve, Fliederweg 19, Gettorf 04346/602685 Vorsitzende: Hannelore Struve, Fliederweg 19, 24214 Gettorf 04346/602685 Bankverbindung: Kto.: 50 380 05 bei der Förde Sparkasse, BLZ 210 501 70 IBAN: DE24 2105 0170 000 5038005 / BIC: NOLADE21KIE / Gläubiger-Nr.:

Mehr

Protokoll Jahreshauptversammlung Kettwiger Sportverein 70/86 e.v. Schmachtenbergshof, Schmachtenbergstr. 157, Essen Kettwig,

Protokoll Jahreshauptversammlung Kettwiger Sportverein 70/86 e.v. Schmachtenbergshof, Schmachtenbergstr. 157, Essen Kettwig, Protokoll Jahreshauptversammlung Kettwiger Sportverein 70/86 e.v. Schmachtenbergshof, Schmachtenbergstr. 157, 45219 Essen Kettwig, 21.03.2017 Anwesende Vorstandsmitglieder: Horst Littmann, Sabine Zorn,

Mehr

Verein der Ehemaligen, Freunde und Förderer des Niedersächsischen Internatsgymnasiums Bad Bederkesa e. V.

Verein der Ehemaligen, Freunde und Förderer des Niedersächsischen Internatsgymnasiums Bad Bederkesa e. V. EINLADUNG ZUR MITGLIEDERVERSAMMLUNG Geestland/Bad Bederkesa, 10. März 2017 Sehr geehrte Damen und Herren! Zur Mitgliederversammlung am Donnerstag, dem 6. April 2017, um 19:30 Uhr in der Cafeteria im Forum

Mehr

Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung des Chaos Computer Club Düsseldorf / Chaosdorf e.v.

Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung des Chaos Computer Club Düsseldorf / Chaosdorf e.v. Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung des Chaos Computer Club Düsseldorf / Chaosdorf e.v. in den Clubräumen des Vereins, Fürstenwall 232, 40215 Düsseldorf Protokoll t..., x... Dienstag, 17.

Mehr

Protokoll. 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und Feststellung der stimmberechtigt Mitglieder

Protokoll. 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und Feststellung der stimmberechtigt Mitglieder Protokoll über die Gründung des Berufsverbandes der Sachverständigen für das Versicherungswesens (BVSV) e.v. Am Mittwoch, den 22. Januar 2014 um 13 Uhr fand in Sulingen (Niedersachsen), Königsberger Straße

Mehr

Protokoll zur Jahreshauptversammlung am um 20:00Uhr

Protokoll zur Jahreshauptversammlung am um 20:00Uhr DJK Wilmersdorf e.v. Kinderfußball Judo Taekwon-Do Frauensport Breitensport Düsseldorfer Straße 13, 10719 Berlin, Telefon AB (030) 89 61 88 65 Beginn: 20:00 Ende: 22:20 Protokoll zur Jahreshauptversammlung

Mehr

WBV - Kreis Dortmund e.v.

WBV - Kreis Dortmund e.v. WBV - Kreis Dortmund e.v. Protokoll des Kreistages vom 20.05.2010 Ort: Sportzentrum TSC Eintracht Dortmund, Victor Toyka Straße, Dortmund Beginn: 20.05 Uhr TOP 1 Begrüßung und Bericht des 1.Vorsitzenden

Mehr

SV Ems Jemgum. Einladung. (Jahreshauptversammlung) am Freitag, 22. Februar 2013, im Vereinsheim am Sportzentrum. Beginn: 19.30 Uhr

SV Ems Jemgum. Einladung. (Jahreshauptversammlung) am Freitag, 22. Februar 2013, im Vereinsheim am Sportzentrum. Beginn: 19.30 Uhr SV Ems Jemgum von 1926 e. V. www.sv-ems-jemgum.de Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung (Jahreshauptversammlung) am Freitag, 22. Februar 2013, im Vereinsheim am Sportzentrum. Tagesordnung: Beginn:

Mehr

TOP 4 Verlesen und Genehmigung des Protokolls der letzten Jahreshauptversammlung

TOP 4 Verlesen und Genehmigung des Protokolls der letzten Jahreshauptversammlung Protokoll zur Jahreshauptversammlung des Vereins der Freiwilligen Feuerwehr Okriftel am Main am 21.01.2018 Anwesenheit 37 Mitglieder (siehe Anwesenheitsliste) Beginn: 15:05 h; Ende: 16:49 h Ort: Schulungsraum

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v.

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v. Die Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v. fand am Donnerstag, den 26. März 2015 um 19:00 Uhr im Raum K4 des Ahorn

Mehr

Sportfischerverein Hameln und Umgegend e.v.

Sportfischerverein Hameln und Umgegend e.v. Sportfischerverein Hameln und Umgegend e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 15. März 2013 im Vereinsheim der Gartenkolonie am See TOP1) Begrüßung Um 19.10 Uhr eröffnet der Vorsitzende Jürgen Gemoll

Mehr

Niederschrift über die ordentliche Mitgliederversammlung des SC Delphin Eschweiler vom

Niederschrift über die ordentliche Mitgliederversammlung des SC Delphin Eschweiler vom Niederschrift über die ordentliche Mitgliederversammlung des SC Delphin Eschweiler vom 08.03.2015 Zu Top 1 : Eröffnung der Versammlung durch den Vorsitzenden C. Herzog Die Mitgliederversammlung wurde um

Mehr

DJK-Eintracht Lüdenscheid. Mitgliederversammlung. Protokoll

DJK-Eintracht Lüdenscheid. Mitgliederversammlung. Protokoll DJK-Eintracht Lüdenscheid Mitgliederversammlung am Freitag, den 17. März 2017, 19:00 Uhr, Gemeindesaal St. Josef und Medardus Protokoll Teilnehmer: 64 Mitglieder Tagesordnung: siehe Anlage 1 TOP 1 Begrüßung

Mehr

Niederschrift der Mitgliederversammlung 2017 des TuS Borstel-Hohenraden e.v.

Niederschrift der Mitgliederversammlung 2017 des TuS Borstel-Hohenraden e.v. Niederschrift der Mitgliederversammlung 2017 des TuS Borstel-Hohenraden e.v. Zur Mitgliederversammlung am 5. April 2017, in der Gaststätte Schützenhof erschienen 42 stimmberechtigte TuS-Mitglieder (s.

Mehr

Protokoll zur Jahreshauptversammlung am

Protokoll zur Jahreshauptversammlung am DJK Wilmersdorf e.v. Kinderfußball Judo Taekwondo Frauensport Breitensport Fitness Düsseldorfer Straße 13, 10719 Berlin, Telefon AB (030) 89 61 88 65 Beginn: 19:30 Ende: 21:30 Protokoll zur Jahreshauptversammlung

Mehr

Handball-Sport-Club Ingelheim e.v.

Handball-Sport-Club Ingelheim e.v. Handball-Sport-Club Ingelheim e.v. 55205 Ingelheim Postfach 12 19 Protokoll der Generalversammlung vom 19.04.2013 Ort: Restaurant Hotel Rheinkrone, Dammstr.14, Ingelheim Teilnehmer: siehe Anwesenheitsliste

Mehr

TC Grün-Weiß Bochum e.v

TC Grün-Weiß Bochum e.v TC Grün-Weiß Bochum e.v Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung des TC Grün-Weiß Bochum e.v. vom 11.03.2018 um 15:00 Uhr. Tagesordnung: TOP 1 TOP 2 Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung

Mehr

Protokoll über die Jahreshauptversammlung der Tennisabteilung des VFB Forstinning

Protokoll über die Jahreshauptversammlung der Tennisabteilung des VFB Forstinning Protokoll über die Jahreshauptversammlung der Tennisabteilung des VFB Forstinning Datum der Sitzung: Fr, 14.03.2014 Beginn: 20:00 Uhr Ort: Sportgaststätte Forstinning 1 Begrüßung durch Ludwig Obermeier

Mehr

Die Anwesenden gedenken in einer Schweigeminute der Verstorbenen. Änderungen zu den Tagesordnungspunkten

Die Anwesenden gedenken in einer Schweigeminute der Verstorbenen. Änderungen zu den Tagesordnungspunkten Tagesordnung: siehe Anlage A Anwesend: siehe Anlage B Protokoll Delegiertenversammlung 2016 Protokollführer: Jörg Brochhausen, Schobuliweg 8, 78462 Konstanz 07531/18340 0171/5302455 schriftfuehrer@dvos.de

Mehr

Protokoll der Generalversammlung vom

Protokoll der Generalversammlung vom Protokoll der Generalversammlung vom 15.4.2010 Im Clubhaus der Sommeranlage des TC Lahr (Beginn 19:15 Uhr 22:00 Uhr) Anwesend: alle Vorstandsmitglieder und weitere Mitglieder (siehe externe Anwesenheitsliste)

Mehr

von Musikern für Musiker Anwesenheitsliste Vollversammlung

von Musikern für Musiker Anwesenheitsliste Vollversammlung Anwesenheitsliste Vollversammlung 15.04.2016 Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung (Vollversammlung) des Vereins Rockinitiative Pulheim e. V. 15.04.2016 Eröffnung und Begrüßung Der Vorstandsvorsitzende,

Mehr

Protokoll. Dortmund vom

Protokoll. Dortmund vom Zu TOP 1 (Eröffnung und Begrüßung) Protokoll der JHV des NWDK Kreises Unna-Hamm- Dortmund vom 15.01.2017 Die Versammlung wird um 09:30 Uhr vom Kreis-Dan-Vorsitzenden (KDV) Axel Hadac eröffnet. Der KDV

Mehr

An alle Mitglieder der Tennisabteilung von 1954

An alle Mitglieder der Tennisabteilung von 1954 An alle Mitglieder der Tennisabteilung von 1954 März 2015 Protokoll über die Jahreshauptversammlung der Abteilung Tennis vom 13. März 2015 Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Bericht des Abteilungsvorstandes

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung der Tischtennis-Freunde Bönen e.v. am 28.03.2014 um 19:30 Uhr

Protokoll der Jahreshauptversammlung der Tischtennis-Freunde Bönen e.v. am 28.03.2014 um 19:30 Uhr Protokoll der Jahreshauptversammlung der Tischtennis-Freunde Bönen e.v. am 28.03.2014 um 19:30 Uhr Ort: Gaststätte Höing Nordbögger Straße 20, 59199 Bönen Anwesende: 23 (siehe Anwesenheitsliste) 19 Erwachsene

Mehr

Protokoll. Folgende Tagesordnung lag vor:

Protokoll. Folgende Tagesordnung lag vor: Protokoll für die 26. Landesversammlung des Landeverbandes Bremen e. V. im Bund der Pfadfinderinnen und Pfadfinder vom 14. März 2009 in der Jugendherberge Rotenburg Folgende Tagesordnung lag vor: 1. Begrüßung

Mehr

Um Uhr eröffnete der erste Vorsitzende Michael Schmitt die Mitgliederversammlung und begrüßte alle Anwesenden.

Um Uhr eröffnete der erste Vorsitzende Michael Schmitt die Mitgliederversammlung und begrüßte alle Anwesenden. Protokoll zur Generalversammlung 2011 des TV 1895 Albig e.v. am Samstag 19.03.2011 Protokollführerin: Monika Dohn-Hofmann TOP 1 Begrüßung Um 19.45 Uhr eröffnete der erste Vorsitzende Michael Schmitt die

Mehr

Niederschrift über die Mitgliederversammlung des Kirchbauvereins für die St. - Jürgen Kirche zu Gettorf e.v. am im Gemeindehaus

Niederschrift über die Mitgliederversammlung des Kirchbauvereins für die St. - Jürgen Kirche zu Gettorf e.v. am im Gemeindehaus Vorsitzende: Hannelore Struve, Fliederweg 19, 24214 Gettorf 04346/602685 Bankverbindung: Kto.: 50 380 05 bei der Förde Sparkasse, BLZ 210 501 70 IBAN: DE24 2105 0170 000 5038005 / BIC: NOLADE21KIE / Gläubiger-Nr.:

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2008 von ROT-WEISS Paderborn e.v.

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2008 von ROT-WEISS Paderborn e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2008 von ROT-WEISS Paderborn e.v. Die Jahreshauptversammlung 2008 fand am Mittwoch, den 19. März 2008 um 18.30 Uhr im Raum K1, Ahorn-Sportpark statt. Ort und Zeit wurde

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 29. April 2018

Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 29. April 2018 Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 29. April 2018 Verein für Voltigiersport Kalkar e.v. Casino der Reitanlage Kalkar, Zum Wisseler See 55, 47546 Kalkar, 17.00 Uhr TOP 1: Begrüßung und Annahme der

Mehr

Verein der Freunde und Förderer der Marc-Chagall-Schule Mainz Drais e.v.

Verein der Freunde und Förderer der Marc-Chagall-Schule Mainz Drais e.v. Seite 1 Verein der Freunde und Förderer der Marc-Chagall-Schule Mainz Drais e.v. Protokoll der Mitgliederversammlung des Vereins der Freunde und Förderer der Marc-Chagall-Schule Mainz-Drais e.v. 05.09.2013

Mehr

Protokoll der Mitgliederversammlung 2017 des Potsdamer Sport-Union 04 e.v.

Protokoll der Mitgliederversammlung 2017 des Potsdamer Sport-Union 04 e.v. Protokoll der Mitgliederversammlung 2017 des Potsdamer Sport-Union 04 e.v. 04. Juli 2017 30. Juni 2017, Beginn 19.15 Uhr, Vereinshaus, Platzanlage in der Templiner Straße 24, 14473 Potsdam. Der Einlass

Mehr

Protokoll Jahreshauptversammlung AiKiDo-HBG am

Protokoll Jahreshauptversammlung AiKiDo-HBG am Protokoll Jahreshauptversammlung AiKiDo-HBG am 02.05.2011 Tagesordnung Top 1: Begrüßung durch den ersten Vorsitzenden... - 2 - Top 2: Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung... - 2 - Top 3: Feststellung

Mehr

Protokoll der JHV des NWDK Kreises Unna-Hamm-Dortmund vom

Protokoll der JHV des NWDK Kreises Unna-Hamm-Dortmund vom Protokoll der JHV des NWDK Kreises Unna-Hamm-Dortmund vom 17.01.2016 Zu TOP 1 (Eröffnung und Begrüßung) Die Versammlung wird um 9.15 Uhr vom Kreis-Dan-Vorsitzenden (KDV) Wilko Böcker eröffnet. Der KDV

Mehr

SPORTVEREIN EICHEDE VON 1947 E.V.

SPORTVEREIN EICHEDE VON 1947 E.V. PROTOKOLL DER JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG 2016 Beginn: 19:45 Uhr Ende: 21:15 Uhr Tagesordnung: 1.Eröffnung und Begrüßung 2. Feststellung der Stimmberechtigten 3. Genehmigung des Protokolls Mitgliederversammlung

Mehr

Protokoll zur Jahreshauptversammlung am in der Gaststätte Nau, Wittelsberg

Protokoll zur Jahreshauptversammlung am in der Gaststätte Nau, Wittelsberg Protokoll zur Jahreshauptversammlung am 08.03.2019 in der Gaststätte Nau, Wittelsberg Beginn: 19.13 Uhr Ende: 20.36 Uhr Top 1 Begrüßung Nach der Begrüßung durch die Jagdhornbläser, begrüßte Uwe Jakobi

Mehr

Einladung. Mitgliederversammlung. am Mittwoch den um Uhr im Holstenhof

Einladung. Mitgliederversammlung. am Mittwoch den um Uhr im Holstenhof Tagesordnung: Einladung Mitgliederversammlung am Mittwoch den 25.03.2015 um 20.00 Uhr im Holstenhof 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Feststellung der Beschlussfähigkeit und Genehmigung der Tagesordnung 3.

Mehr

Jahreshauptversammlung 2015 der TuS Ickern Tennisabteilung

Jahreshauptversammlung 2015 der TuS Ickern Tennisabteilung Jahreshauptversammlung 2015 der TuS Ickern Tennisabteilung Niederschrift Teilnehmer Vorstand: Renate Flüggen, Sandra Hilse, Emil Hnat, Silke Klein, Kai Lehmann, Wolfgang Manthey, Heiko Sobbe Schriftführerin:

Mehr

Freitag, , 20:00 Uhr Pfarrheim Speicher 19 stimmberechtigte Mitglieder (Anwesenheitsliste) 5 Gäste (Gästeliste)

Freitag, , 20:00 Uhr Pfarrheim Speicher 19 stimmberechtigte Mitglieder (Anwesenheitsliste) 5 Gäste (Gästeliste) Förderverein Kinderpfade Indien e.v. Protokoll Mitgliederversammlung 2016 Datum: Ort: Anwesende: Freitag, 21.10.2016, 20:00 Uhr Pfarrheim Speicher 19 stimmberechtigte Mitglieder (Anwesenheitsliste) 5 Gäste

Mehr

1.FC Brelingen von 1961 e.v.

1.FC Brelingen von 1961 e.v. 1.FC Brelingen von 1961 e.v. 1.FC Brelingen von 1961 e.v Osterfeldstr. 27.30900 Wedemark An unsere Mitglieder Bärbel Volmer 2.Vorsitzende Osterfeldstr.27 30900 Wedemark Tel. 05130 58973 Hbvolmer@web.de

Mehr