ACM-ECHO. Mitteilungsblatt des Automobil-Club München von 1903 e.v. - Ältester Ortsclub des ADAC. Volles Haus: Vortrag von Jutta Kleinschmidt

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "ACM-ECHO. Mitteilungsblatt des Automobil-Club München von 1903 e.v. - Ältester Ortsclub des ADAC. Volles Haus: Vortrag von Jutta Kleinschmidt"

Transkript

1 ACM-ECHO Mitteilungsblatt des Automobil-Club München von 1903 e.v. - Ältester Ortsclub des ADAC 74. Jahrgang Nr. 6 Nov. - Dez Volles Haus: Vortrag von Jutta Kleinschmidt Außerdem: ACM-Clubpokal, Oldtimerausfahrt, Rennberichte, Termine, Ankündigungen und vieles mehr 1

2 Anzeigen Wir sind nicht überall auf der Welt, Wir sind aber nicht dort überall wo Sie auf uns der brauchen... Welt, aber dort, Heizöl wo Sie uns brauchen... Bioheizöl Super-Diesel Holzpellets Schmierstoffe Super-Diesel Schmierstoffe Betriebstankstelle Betriebstankstelle ILMBERGER Julius Ilmberger Mineralölvertrieb OHG, Hahilingastraße 5, Oberhaching, Julius Ilmberger 5, BRENNSTOFFE Tel , Tel , Sanitäre Anlagen Gasheizungen Altbausanierung Reparaturen Wagnerstr Höhenkirchen Tel / Fax Georg Nerbl Gas- und Wasserinstallateurmeister GERLACH Alexander MALEREIBETRIEB Innungsfachbetrieb Seit 1932 im Familienbesitz FACHGESCHÄFT FÜR ANSTRICH UND LACKIERUNGEN Haar Untere Parkstraße 16 a Telefon (089) Telefax (089) Ausführung sämtlicher Malerarbeiten Innen und Außen München Truderinger Str. 314 Tel seit 1949 Irene Gessler-Fuchs Wasserburg Ledererzeile 32 Tel

3 Editorial Inhalt Seite Liebe Leserin, lieber Leser, vielleicht ist es euch schon einmal aufgefallen: Mein Vorwort ist in den seltendsten Fällen mit tiefsinnigem Erkenntnisgewinn verbunden, oder etwa garniert mit vorwurfsvollen Angriffen auf mögliche Missstände. Das hat natürlich auch gewisse Gründe: Für hochgeistige Passagen über die Welt des Motorsports fehlt mir weder der Sachverstand, noch der dazu nötige Platz; und geharnischte Sticheleien - beispielsweise das Clubleben betreffend - wären zwar gelegentlich angebracht, aber wohl kaum geeignet, die Freude am Lesen zu steigern. Deshalb bleibe ich lieber bei so banalen Dingen wie die Jahreszeiten und das Wetter. Ich schaue gerade aus meinem stillen Kämmerlein hinaus in den Garten und was sehen meine erstaunten Augen: Eine tief verschneite Landschaft - Ende Oktober! Da kann ich nur sagen Glück gehabt - unsere Freiluftveranstaltungen sind gerade noch rechtzeitig über die Bühne gegangen. Jetzt können wir uns also getrost auf die ruhige Zeit vorbereiten und in der warmen Stube nochmal rekapitulieren, was alles während der letzten beiden Monate geboten war. In diesem Sinne viel Spaß bei der Lektüre und hoffentlich beruhigende Entspannung vor der Hektik der Feiertage. Martin Gieshoidt Ankündigungen Termine 2012 / Anfang 2013 Veranstaltungstipps Nikolausfeier Day of Thunder 2013 ACM intern ACM Clubausfahrt ACM Clubpokal Clubpokal: Ergebnisse Neu im Club Oldtimerausfahrt, Herbstausgabe ACM ler unterwegs Bergrennen in Zeilarn Mauer: Klassikenduro Kreuzthal: Mopedrennen Sportlererfolge Rubriken Impressum Geburtstage Titelbild: Jutta Kleinschmidt mobilisierte die Massen; mehr als 120 Besucher waren von ihrem Vortrag am 10. Oktober hellauf begeistert

4 Anzeige Das TÜV SÜD-Wertgutachten heute schon ein Klassiker! Der Weg zum automobilen Genuss mit Ihrem langersehnten Klassiker oder Liebhaberfahrzeug ist oftmals steinig. Um Risiken oder Unwägbarkeiten auszuschließen oder zu vermindern, sollten Sie Ihren Oldie reell und nachvollziehbar bewerten und versichern lassen. Die Oldtimer-Sachverständigen der TÜV SÜD Auto Service GmbH helfen Ihnen schnell und unkompliziert. Sei es bei der Erstellung eines anerkannten Wertgutachtens oder auch zu technischen Fragen. Wir können Ihnen ebenfalls bei der Beschaffung von Daten oder verloren gegangenen Fahrzeugpapieren helfen. Die Oldtimer-Sachverständigen des TÜV SÜD: kompetent, freundlich und immer in Ihrer Nähe. TÜV SÜD Auto Service GmbH Westendstr München Telefon TÜV SÜD Auto Service GmbH 4

5 Termine Terminvorschau für Ende 2012 / Anfang 2013 Sa Fr Mi Mi ACM-Jahresschlussfeier ACM-Nikolausfeier Clubabend: Neujahrsempfang Jahresmitgliederversammlung Mi. 06. oder Clubkönigessen (Termin hängt ab vom Starkbieranstich) So Sa Juli 2013 Oldtimertreffen Theresienwiese Salzburgring: 4. Day of Thunder Melk, Wachau: Clubausfahrt und Clubpokal Veranstaltungstipps 12./ Augsburg, Messezentrum: Moto Technika, Oldtimermarkt Loh bei Solla (Gde. Thurmannsbang): Elefantentreffen München Freimann: IMOT, Internationale Motorrad Fachmesse Stuttgart, Neue Messe: Retro Classics, Oldtimermesse Der Vorstand wünscht allen Clubmitgliedern und ihren Familien ein schönes und friedvolles Weihnachtsfest, einen guten Rutsch ins neue Jahr, Gesundheit, Erfolg, Glück und Zufriedenheit sowie eine unfallfreie Saison Werner Röhrner, Präsident METALLBAUSCHLOSSEREI München, Bognerhofweg 6, Tel Fax

6 Anzeigen Die neue KTM 690 SMC R für 8.495, ccm 67 PS 139,5 kg KTM München PEK Racing Basler Straße 66, München, Tel. 089/ info@ktmmuenchen.de PRAXISBUCH SOFT SKILLS Soziale Kompetenz als Schlüssel zum Erfolg Erfahren Sie in meinem leicht lesbaren Praxisbuch mit vielen Übungen Ü und Beispielen wie Sie richtige Ziele setzen, überzeugend kommunizieren und verhandeln, Projekte managen, Konfl flikte lösen ö sowie sich selbst und andere effektiv und zielorientiert führen... ü Strukturierung der Soft Skills Soziale Kompetenz als Dreh- und Angelpunkt Das Geheimnis der emotionalen Intelligenz Die Kraft der Gedanken - mentale Kompetenz Präsentationsfähigkeit ä ä als Schlüsselqualifi ü kation fi Persönliche ö Kompetenz Ab sofort im Buchhandel erhältlich. Soft Skills trainieren von Ursula Jocham und Wolfgang Natzke 160 Seiten, kartoniert, Cornelsen Verlag 14,95 ISBN / ä 6

7 Ankündigung 40. ACM-Nikolausfeier Freitag, den 07. Dezember 2012 im Augustiner Keller Arnulfstraße München Beginn: Uhr Karten zu 8.50 gibt es am Clubabend oder telefonisch bei Trudl Pesl: 089/ Ferdinand Littich: 089/ Alex Mayer: 089/ Parkmöglichkeit auch beim ZOB Einfahrt West Bernh.- Wicki-Str. Hackerbrücke Arnulfstraße ZOB Tiefgarage Augustiner Keller Einfahrt Ost S-Bahn 7

8 Anzeigen Der neue VW Golf VII Service Münchner Straße 39, Haar, Tel.: 089/ Platzhalter für Aiblinger Druckteam Rennbahnstraße Bad Aibling Tel

9 Ankündigung ACM Historic Trophy Salzburgring Day of Thunder 2013 Auf Grund der Beliebtheit der Veranstaltung bei Teilnehmern und auch bei den ACM lern hat der Vorstand entschieden, auch in den kommenden drei Jahren die Veranstaltung am Salzburgring durchzuführen. Wie immer beim ACM, nur unter der Voraussetzung, dass dem ACM damit kein Schaden zugeführt werden kann. Daher freuen wir uns vom Organisation Team allen Mitgliedern den Veranstaltungstermin für 2013 bekannt zu geben. Der ACM Historic Trophy Day of Thunder 2013 findet am 15. Juni 2013 statt. Der Mai ist auf Grund der vielen Feiertag mit erhöhtem Risiko verbunden. Aus diesem Grund wurde der Termin im Juni gewählt. Trotz des Erfolges für den ACM haben wir aus den vergangenen drei Veranstaltungen gelernt und werden einige Neuerungen einführen. Wir werden das Programm während der Veranstaltung noch attraktiver gestalten. Auch wird die Werbung für die Veranstaltung im großen Einzugsgebiet erweitert, um mehr Zuschauer anzusprechen. Wichtig ist uns aber vor allem, eine Verbesserung für die Funktionäre herbeizuführen. Da wir wieder den vollen Einsatz aller Mitglieder benötigen, bitte ich Euch schon heute den Termin vorzumerken. Ende November werden wir den Mitgliedern das neue Konzept für die Funktionäre vorstellen. Auf Grund der erlangten Bekanntheit und des erweiterten Programms können wir davon ausgehen, dass wir im kommenden Jahr noch mehr Starter und Zuschauer für die ACM Historic Trophy Salzburgring Day of Thunder 2013 bekommen werden. Stolz kann der ACM auf diese Veranstaltung sein, denn die positiven Rückmeldungen von Startern und Zuschauern - trotz schlechtem Wetter - ist überaus erfreulich und für den Club und seine Mitglieder eine entsprechende Auszeichnung. Also - bitten den Termin vormerken und sich wieder bei unserem Funktionärsobmann für die Teilnahme melden. Schon heute - Besten Dank für Euere Unterstützung. Helmut R. G. Diehl, Theatinerstraße 15, München Tel , Mobil

10 ACM intern ACM-Clubausfahrt Melk, Die diesjährige Clubausfahrt führte uns in die herrliche Wachau, die wir seit unserem ersten Besuch anlässlich des Clubpokals 2008 noch in bester Erinnerung haben. Anreise Am Donnerstag, den 20. September war der Tag der Anreise. Eine Exkursion in größerer Gruppe auf vorgeplanter Route gab es hierfür heuer nicht. Statt dessen war es jedem frei gestellt, wie und mit wem er sich auf die Reise macht. Das Wetter war sonnig und trocken, aber für die Jahreszeit doch schon lausig kalt. Und so war es nicht verwunderlich, dass sich etliche unserer vermeintlich harten Jungs und Mädels aus der Zweiradzunft als Warmduscher entpuppten und mit Hänger oder Großraumtransporter am Ort des Geschehens eintrafen. Robert Feicht und ich, wir zogen es aber vor, uns die kühle Luft um die Nase wehen zu lassen und eine geschmeidige Fahrt durch Niederbayern und das herrliche, kurvenreiche Waldviertel auf harter Sitzbank, statt im bequemen Sessel zu absolvieren. Die sechsstündige Fahrt auf schmalen Wegen war ein einziger Genuss! Ziel der Reise und Stützpunkt für die nächsten Tage war das Hotel Wachau in Melk - eine hervorragende Unterkunft der Viersterne-Kategorie mit grandioser Verpflegung (der Junior-Chef ist mehrfach ausgezeichneter Hauben- Koch ). Hier also trafen sich alle zur Begrüßung durch unseren Präsidenten und zum gemeinsamen Abendessen. 10

11 ACM intern Clubausfahrt Die eigentliche Clubausfahrt war der Hauptprogrammpunkt am Freitag. Ausgearbeitet und geplant hat sie unser Tourstikobmann Franz Wagner - diesmal nicht. Wegen beruflicher Überlastung hat er diese Aufgabe an unseren rührigen und kompetenten Freund aus Thüringen, Sascha Schreiber, delegiert (er wurde übrigens vom ADAC mit der silbernen Ehrennadel für besondere Verdienste ausgezeichnet - siehe Foto auf Seite 17 r. o.). Gegen 10 Uhr machten wir uns auf den Weg - die Biker im Schlepptau von Robert und dessen brandneuem Navigationsgerät, das uns eine fantastische Fahrt durch Wald und Flur bescherte. Und nicht nur das; zur allgemeinen Begeisterung gab es eine zwar nicht vorgesehene, aber gleichwohl unvergessliche Extrarunde zum besseren Kennenlernen des Wachauer Hinterlandes. Irgendwann erreichten wir dann doch das Vormittags-Ziel, die erste Whisky- Destillery Östereichs in Roggenreith (Waldviertel). In diesem Familienbetrieb rund um den Firmengründer Johann Haider, den Zweiten erhielten wir sowohl informative Einblicke in die Produktion als auch hochprozentige Kostproben des Nationalgetränks der Schotten und Iren. Sodann ging es wieder hinab zur Donau, nach Mauern bei Krems ins dortige Weingut Nikolaihof. Im schattigen Innenhof unter einem riesigen Lindenbaum erwartete uns das Mittagessen. An diesem überaus lauschigen Plätzchen gab es ein reichhaltiges kaltes Büffett mit allerlei deftigen Spezialitäten der regionalen Küche. Fortsetzung nächste Seite 11

12 ACM intern Bestens gestärkt und froh gelaunt setzten wir alsdann die Reise fort. Die nächste und damit letzte Station lag nur wenig entfernt, jenseits der Donau in Krems- Egelsee. Ziel war das dortige private Motorradmuseum der Familie Kirchmayer. Zu sehen gab es an die 170 Motorräder und artverwandte Fahrzeuge ab dem Baujahr 1907 sowie über 200 Motoren ab 1895; außerdem historische Fotografien, Prospekte, Plakate und viele andere Dinge, die in ihrer Gesamtheit eine schier unglaubliche Dokumentation über 1 Jahrhundert Motorradgeschichte darstellen. Wir waren echt beeindruckt. Fahrsicherheitstraining Zeitgleich mit der Clubausfahrt gab es eine Parallel-Veranstaltung auf dem nahe gelegenen Wachau-Ring, um die sich unsere Sportleiterin und der Präsident kümmerten. Für ambitionierte Automobilisten hatte der Club zusammen mit dem ÖAMTC ein Fahrsicherheitstraining organisiert, an dem sich 10 Personen beteiligten. Ich kann aus eigener Erkenntnis darüber nicht berichten. Gleichwohl konnte ich bei den abendlichen Gesprächen miterleben, dass sämtliche Teilnehmer nicht nur begeistert, sondern voll des Lobes waren....perfekt organisiert, unheimlich viel gelernt, sollte auf jeden Fall beizeiten wiederholt werden..., das waren einige der Aussagen, die ich zu hören bekam. Der Samstag... stand zur freien Verfügung. Nicht ganz, denn ein Großteil der Touristen war an diesem Tag auf dem Wachau-Ring in Sachen Clubpokal beschäftigt - als aktiver Fahrer, als Funktionär oder als Zuschauer. Mehr darüber im nächsten Beitrag ab Seite 14. Fazit Alle, die nicht dabei waren, haben echt was versäumt. Wir hatten unheimlich viel Spaß. Und deshalb gilt mein aufrichtiger Dank all jenen, die für diese Veranstaltung so viel Zeit und Herzblut geopfert haben. Außerdem hoffe ich, dass ihre Mühe beim nächsten Mal durch etwas zahlreicheres Publikum belohnt wird, bevor sie die Lust verlieren. Ehrlich! Martin Gieshoidt 12

13 Anzeigen Rent your individuell. flexibel. partnerschaftlich Von der Verkabelung, dem IT/TK Umzug, dem Einrichten Ihrer Systeme bis zur Wartung und Betreuung hilft Ihnen die netcos gmbh. Wenn Sie heute Ihre Daten verlieren, sind Sie morgen noch im Geschäft? Datensicherung einfach, schnell und zuverlässig re back remote backup services Herr Stanislaw Panow (Geschäftsleitung) Richard-Strauss-Str München Tel.: 089/ Fax: 089/

14 ACM intern ACM-Clubpokal Melk, Der Wachau-Ring in Niederösterreich, eine zwar kleine aber sehr feine Rennstrecke des ÖAMTC, war Schauplatz unseres diesjährigen Wettbewerbs um den ACM-Clubpokal - eine Veranstaltung, für die der Begriff des blauen Auges in mehrfacher Hinsicht zum Tragen kam. Hervorragende Bedingungen boten sich für die 26 Damen und Herren Teilnehmer am Wachau-Ring: Die Strecke war trocken, ebenso das Wetter, das mit dezenter Kühle die Hitze des bevorstehenden Gefechts in Grenzen halten sollte. Insgesamt vier Gruppen, aufgeteilt in Leistung und Erfahrung, traten zum Kräftemessen der Motorradler und Automobilisten an. Der Ablauf Zunächst gab es mehrere Durchgänge freies Fahren von jeweils 20 Minuten Dauer zum Kennenlernen der Strecke. Zwischendurch fand ein Slalom im Innenbereich der Rennstrecke statt, bei dem die erzielten Zeiten als Teil der Clubpokal-Wertung von Bedeutung 14 waren. Nach der Mittagspause kamen dann die abschließenden Durchgänge der Gleichmäßigkeitsprüfung an die Reihe. Automobilwertung Die enorme Zahl von 7 Fahrzeugen war zwar nicht gerade berauschend - deren Qualität aber sehr wohl. Gleich drei heiße Öfen aus Zuffenhausen (ein Porsche 993 Carrera RS, ein 911er GT3 und ein Boxter S), allesamt mit 300 und noch weitaus mehr PS, stellten sich der Herausforderung. Der Rest des Feldes war bunt gemischt mit Fiat 500, VW Tiguan, 1er Diesel-BMW und Mazda MX5.

15 ACM intern Biker Im Feld der Einspurigen gaben sich vier beherzte Amazonen und 16 männliche Reiter die Ehre. Auffallend und akustisch sehr markant: Manfred Jörger s italienische Knallbüchse aus dem Hause Aermacchi. Auch sonst herrschte bunte Vielfalt; zu sehen waren biedere BMW Boxer, pfeilschnelle und leichte Einzylinder, waschechte Supermotos, klassische Ducatis, einige Exoten und Irmi s turbinenartige Vierzylinder-Suzuki. Nun also zu den entscheidenden Wertungsläufen. Von hoch offizieller Seite bekamen wir zuvor noch zu hören Leute, reißt euch zusammen, das ist kein Rennen; nicht der Schnellste gewinnt, sondern der Fahrer mit den gleichmäßigsten Rundenzeiten! Ich persönlich beherzigte diesen gut gemeinten Rat, ließ es bewusst ganz gemütlich angehen und wurde prompt mit riesigem Abstand - Letzter. Meine Mitstreiter verfolgten offenbar fast ausnahmslos eine ganz andere Strategie, nämlich Fahren, was das Zeug hält. Und siehe da: Mit dieser Taktik kommt man weiter (siehe Ergebnisliste auf S. 19). Wer die Sache aber zu ernst nimmt und im Rausch der Geschwindigkeit die Grenzen der Physik überschreitet, dem kann es passieren, dass er die Piste unsanft verläßt. Dieses Missgeschick ereilte Hartmut S. (Name von der Redaktion geändert), dessen Abflug die Mitstreiter und das Publikum in Schock versetzte. Doch zum Glück verlief die Sache weitaus glimpflicher, als sie zunächst aussah. Fortsetzung nächste Seite 15

16 ACM intern Der letzte Wertungslauf wurde vorzeitig beendet und die abendliche Siegerehrung in nachdenklicher Runde hatte nur Symbolcharakter, da sich angesichts der vorangegangenen Aufregung bei der Auswertung ein Rechenfehler eingeschlichen hatte. Dank Das Organisationsteam (Werner, Ulrike, Julius, Juliane) und etliche weitere Clubfreunde haben sich viel Mühe um die Ausrichtung der Veranstaltung gemacht und unzählige Stunden ihrer Freizeit geopfert. Nicht zu vergessen die ehrenamtlichen Funktionäre an der Strecke, die den ganzen lieben Tag im kalten Wind ausharren mussten. Ihnen allen möchte ich an dieser Stelle meinen aufrichtigen Dank ausssprechen. 16

17 ACM intern Fazit Es gilt das gleiche Schlusswort, wie zur Clubausfahrt. Aus den Reihen derer, die sich um die Planung und den Ablauf der Veranstaltung kümmerten, waren bedenkliche Aussagen zu vernehmen ( das war s dann wohl..., wer tut sich das nochmal an, wenn kaum einer kommt und der Club dann auch noch für den Spaß einiger Weniger die Zeche zahlen muss... ). Doch zurück zur Einleitung: Die Passage mit dem blauen Auge bezieht sich auch auf die Finanzen. Nach erster Abrechnung des Schatzmeisters sind wir haarscharf an den roten Zahlen vorbei geschlittert. Der Vorstand hat daher kürzlich beschlossen, dass wir nächstes Jahr an gleicher Stelle - allerdings bereits im Juli - wieder einen Clupokal ausrichten werden. Martin Gieshoidt Ergebnisse siehe Seite 19 17

18 Anzeigen Information und Beratung über das Brunata/Metrona-System Ableseservice Technische Ausführung von Montagen und Reparaturen Beratung und Betreuung vor Ort Hans-Urmiller-Ring 17 Tel.: Wolfratshausen FAX: Autosattlerei Polsterei Motorrad Sitzbänke zertifizierter Meisterbetrieb Märkl Stickerei Am Kreuzweg Karlshuld Tel Fax: mail: info@autosattlerei-maerkl.de 18

19 ACM intern Clubpokal 2012: Ergebnisse Feicht Past Maltz Sebastian Obermaier Jocham Jörger Feicht Sebastian Hechtl Bolzer Carda Maltz Littich Distler Maltz Röhrner Jardin Gieshoidt Deinwallner Wagenhuber Koch Fink Fink Wagner Hummelt Ulrike Hans Maximilian Simone Johannes Ursula Manfred Robert Martin Alfred Gerhard Peter Heinrich-M. Ferdinand Kurt Heinrich-N. Werner Irmgard Martin Max Robert Lukas Florian Manfred Franz Juliane BMW BMW Yamaha Ducati KTM KTM Aermacchi KTM Ducati Ducati BMW Aprilia Yamaha BMW KTM BMW BMW Suzuki BMW Porsche 993 RS Porsche GT3 VW Tiguan Fiat 500 Porsche Boxter S Mazda MX5 BMW 1er Slalompunkte Fehlerpunkte punkte Motorrad Platz Name Vorname Gruppe Fahrzeug Gesamt- Auto Platz Name Vorname Gruppe Fahrzeug Fehlerpunktpunkte Slalom- Gesamtpunkte Neu im Club Peter CARDA, Jahrgang 1953, selbständiger Unternehmer aus Gräfelfing, ist am 21. September dem Club beigetreten. Auslöser war der ACM-Clubpokal auf dem Wachau-Ring. Peter wurde geworben von Edi Czihak und Irmgard Jardin

20 ACM intern Oldtimerausfahrt, Herbstausgabe Südlich von München, Annähernd 50 Damen und Herren mit Hang zu beschaulicher Fortbewegung mit historischen Gefährten trafen sich kurz vor Starnberg zu einem denkwürdigen Ausflug, der 25. ACM-Oldtimerausfahrt. Mit nur neun altgedienten Benzinkutschen und zwei betagten Stahlrössern war der Bestand an klassischen Fahrzeugen nicht gerade berauschend; auch die morgendlichen Temperaturen ließen zunächst noch zu wünschen übrig. Doch das sollte sich erfreulicherweise bald ändern, zumal in strahlend blauem Himmel die Sonne lachte. Die erste Etappe - rund 70 Kilometer lang - führte nicht geradewegs, sondern über verträumte Schleichwege, vorbei am Kloster Andechs und den südlichen Ammersee nach Schongau. Im dortigen Gewerbegebiet erwartete uns der technisch informative Teil der Veranstaltung, die wir der Anregung und Fürsprache von Clubkamerad Peter Dany zu verdanken haben: Die Besichtigung der Fa. Osenstätter, ein Spezialunternehmen für hochwertige Holzprodukte und Furniere. Othmar Osenstätter, der Chef höchstpersönlich, empfing uns in seinem Betrieb zu einer überaus aufschlussreichen und interessanten Führung. Beim Rundgang über das weitäufige Areal mit etlichen riesigen Hallen, enormen Maschinen und Freiflächen für die Lagerung und Trocknung des nachwachsenden Rohstoffs gab es viel zu bestaunen. Nach etwa einer Stunde war dieser Part beendet - höchste Zeit für die zweite Etappe, denn manch einen plagte jetzt der Hunger. Also auf nach Patersdorf zur Mittagspause. Im dortigen Gasthof 20

21 ACM intern zum Eibenwald waren bereits Plätze reserviert. Hier erlebten wir einen sehr angenehmen Aufenthalt auf der Terrasse mit Blick auf die herrliche Landschaft des Pfaffenwinkels. Frisch gestärkt und aufgewärmt in wohliger Herbstsonne machten wir uns alsdann wieder auf den Weg. Das letzte Ziel der Reise war nur einen Katzensprung entfernt: Der berühmte Wallfahrtsort Wessobrunn. Hier besuchten wir die wahrlich sehenswerte barocke Klosterkirche St. Johann Baptist. Fortsetzung nächste Seite 21

22 ACM intern Danach machten sich einige direkt auf den Heimweg. Der standhafte Rest der Gruppe traf sich schließlich zum Ausklang im nahe gelegenen Gasthof zur Post. Es gab Kaffee und Kuchen auf der Terrasse und - nicht zu vergessen - als musikalische Untermalung ein abschließendes Solo von Bobby Hüsch auf seinem Saxofon. So läßt sich s aushalten. Fazit: Es war wieder einmal eine überaus gelungene Veranstaltung, bei der wirklich alles gepasst hat. Unser vollstes Lob geht daher an Robert und Ulrike Feicht - Kompliment! Martin Gieshoidt 22

23 Anzeige 23

24 ACM ler unterwegs Oldtimer Bergrennen in Zeilarn Zeilarn, In Fachkreisen ist er längstens bekannt und ein Geheimtip für Alteisenfreunde mit Hang zur Geselligkeit: Der Bergpreis von Zeilarn, eine Gleichmäßigkeitsbergprüfung im schönen Niederbayern, unweit von Altötting. Auch drei ACM ler hatten gemeldet, doch wegen körperlicher bzw. maschinenmäßiger Gebrechen von Alfred Völkl und Toni Anzi blieb nur noch unser Wagner Sepp als Starter übrig. Der Verfasser hat ihn als Motivator begleitet. Sepp ist ein reinrassiger Hobbyfahrer; für ihn gilt Dabeisein ist alles ; Stimmung und Kameradschaft im Fahrerlager sind für ihn weitaus wichtiger, als beherzt erkämpfte Siege (mit der latenten Gefahr, sich die ohnehin nicht mehr taufrischen Knochen zu beschädigen). Er besitzt in Erinnerung an seine motorisierte Jugend eine mittlerweile recht seltene und überaus gefragte Zündapp GS 125 aus den frühen siebziger Jahren, die er hingebungsvoll umhegt. Für längere Ausfahrten ist das edle Gefährt viel zu schade und hat in der Vergangenheit schon des öfteren den Dienst verweigert. Nach etlichen inzwischen behobenen Vergaser- und Zündungsproblemen rennt der alte Bock aber wie der Teufel (so die stolze Aussage von Sepp). Daher: Auf zum Bergpreis nach Zeilarn bei Altötting. Hier kann man es auch gemütlich angehen lassen, weil nur die Gleichmäßigkeit zählt. Ergebnis: Platz 91 unter rund 120 Startern. Martin Gieshoidt 24

25 ACM ler unterwegs Klassikenduro in Mauer Mauer, Die 7. Schwere Badische Klassik Geländefahrt in Mauer (bei Heidelberg) wurde wegen des günstigen Wetters der Bezeichnung schwer ausnahmsweise nicht gerecht. Statt der berüchtigten Lehm- und Schlammorgien vergangener Jahre war die Veranstaltung heuer eine ausgesprochen staubige Angelegenheit. Der ACM war mit vier Teilnehmern vertreten. Heinz Egerland auf Heos-Yamaha 501 In den 50er bis 70er Jahren, als der Geländesport hierzulande noch hoch im Kurs stand (und die Umweltfanatiker noch nichts zu melden hatten), war die Schwere Badische alljährlich eine hochklassige Prädikats- Veranstaltung im Kampf um die Deutsche Meisterschaft. Dann kam die grüne Öko-Partei und aus war s mit der Herrlichkeit. Doch seit einigen Jahren gibt es sie wieder - die Geländefahrten im Stil der Vergangenheit mit den historischen Maschinen von damals, so auch in Mauer, wo heuer die Klassik Endurofahrt ihre siebte Auflage erlebte. Am Start waren 176 Solisten und Gespannfahrer in 14 unterschiedlichen Klassen. Unter ihnen so bekannte Namen wie Brinkmann, Hieronymus, Grisse, Renner, Liese, Lenz, Happel, und Schek, aber auch unsere ACM ler Kurt Distler, Laszlo Peres, Heinz Egerland und Fredl Schranz. Zu fahren waren vier Runden á jeweils 40 Kilometer. Es gab, wie in alten Zeiten, eine Startprüfung, eine Beschleunigungsprüfung und drei gezeitete Sonderprüfungen auf einem umgepflügten Acker. Und außerdem hatte der Veranstalter zur Erbauung der Zuschauer mitten im Feld eine künstlich angelegte und von der örtlichen Feuerwehr reichlich mit Wasser versorgte Schlammgrube vorbereitet, an der sich keiner vorbei mogeln konnte (was unserem Distler Kurt gar nicht behagte). Fortsetzung nächste Seite 25

26 ACM ler unterwegs Kurt Distler (St.Nr. 163) auf Tweesmann-Yamaha 860 setzt zum Überholen an Heinz im künstlich angelegten Morast Ansonsten aber war die Strecke knochenhart und staubtrocken im wahrsten Sinne des Wortes - kein Wunder bei den Temperaturen, denn es herrschte eine Bullenhitze von an die 30 Grad. Wie das Ganze ausgegangen ist, konnte ich nicht mehr persönlich miterleben, da ich vorzeitig die Heimreise antreten musste. Aber zum Glück gibt es ein Internet, wo ich mir Tags darauf die Ergebnisse anschauen konnte. Und selbige sind durchaus erfreulich: 26

27 ACM ler unterwegs Lazi hat im Schlamm die optimale Spur gefunden Fredl Schranz auf seiner Schek BMW Laszlo Peres erzielte mit seiner 400er Peres-Eigenbau Platz 9 im Feld von 29 Konkurrenten und war damit schnellster Viertakter der Klasse bis 500 ccm. Heinz Egerland war im ACM-Quartett der Schnellste; er belegte Platz 2 in der Klasse bis 750 ccm. Ebenfalls Platz 2 konnte Fredl Schranz in der Klasse über 750 ccm verbuchen, direkt gefolgt von Kurt Distler auf dem dritten Platz. Fredl durchpflügt das Schlammloch Martin Gieshoidt 27

28 ACM ler unterwegs Kreuzthal: Moped-Extrem-Enduro Kreuzthal, Kreuztahl ist ein kleines Kaff zwischen Kempten und Isny, das kaum jemand kennt. Doch in Kreisen der Allgäuer Moped-Verrückten hat der Ort bereits Kultcharakter wegen des dort alljährlich stattfindenen Moped-Extrem-Enduro. Die Veranstaltung 4 Stunden Geländeprüfung. Zwei Fahrer pro Team, die sich beliebig oft abwechseln können. Strecke: Rundkurs, ca 2,5 km lang, schmaler Pfad durch Wald und Wiese, Geschlängel bergauf und bergab, Anlieger, Spitzkehren, Wurzel- und Schlammpassagen, Wasserdurchfahrten und kein einziger Zentimeter Asphalt! Es gibt zwei Klassen - Mofa und Moped. Bis auf Wasserkühlung ist (fast) alles erlaubt. Einzige Bedingungen: Nicht mehr als 50ccm, wirksamer Schalldämpfer, Mofas müssen eine Tretkurbel haben. Ablauf Die Startplätze werden verlost, der Start erfolgt im Le Mans Stil, dann geht s los. Wer am Schluss die meisten Runden geschafft hat, ist Sieger. 28

29 ACM ler unterwegs Das Rennen Sepp Wagner, ein Jugendfreund, den ich seit über sechs Jahrzehnten kenne, und ich waren mit dabei - aber mit mäßigem Erfolg. Unser Tage zuvor erst fertig gewordener Einsatzbock (Benelli / Moto Guzzi) war nur bedingt konkurrenzfähig, was für uns Reiter als älteste Teilnehmer in ähnlicher Weise zutraf. Nach wenigen Runden zogen wir es vor, das Spektakel geruhsam vom Campingsessel im Faherlager aus zu verfolgen. Trotz alledem hat die Sache enorm Spaß gemacht, zumal wir beide mit dem Team Jägermeister-Racing nicht letzte wurden, sondern auf Platz 49 von 50 Startern in Wertung kamen. Das hatten wir dem Umstand zu verdanken, dass ein Konkurrent bereits in der ersten Runde mit explodiertem Motor ausgeschieden war. Martin Gieshoidt 29

30 ACM intern Sportler-Erfolge Und hier, liebe Leserschaft, die jüngsten Ergebnisse unserer aktiven Sportfahrer während der beiden letzten Monate. Das ganze natürlich wieder ohne Gewähr und Anspruch auf Vollständigkeit. Anzi Toni 29./ Riedenburg: Klassik Bergprüfung Moto Pl. 2 v. 36, Kl. bis 350 Distler Kurt Mauer: Klassik Enduro Pl. 3 v. 3, Kl. über 500 Egerland Heinz Mauer: Klassik Enduro Pl. 2 v. 7, Kl. über 500 Gieshoidt Martin Kreuzthal: 4 Std. Moped-Enduro Pl. 49 v. 50 (gesamt) Gutsch Sebastian Goodwood (GB): Barry Sheene Memorial; zus. m. Troy Corser auf BMW R 5SS Pl. 3 v. 30 Hilger Alfred Mickhausen: Intern. Bergrennen Pl. 67 v. 196 (gesamt) Pl. 3 in d. Klasse Jäger Thomas Moskau: FIA GT1 WM, Pl. 8 von 11 zus. m. Nicky Pastorelli Nürburgring: FIA GT1 WM, zus. m. Nicky Pl. 8 von 11 Pastorelli Donington (GB): FIA GT1 WM, zus. m. Nicky Pl. 6 von 12 Pastorelli Thomas Jäger belegte zusamen mit Copilot Nicky Pastorelli Platz 5 der Fahrerwertung in der FIA GT1 Weltmeisterschaft; mit ihrem Team ALL-INKL.COM Münnich Motorsport erreichten sie in der Mannschaftswertung gar Platz 1 - Respekt! Kropatschek Andreas Spielberg (A): KTM TNT Cup (offene Kl. bis Pl. 16 v ccm) Endstand: Platz 4 von 41 in der offenen Klasse bis 850 ccm auf Ducati Gratulation! 30

31 ACM intern Münch Schorsch Nürnberg: Noris Classic Rallye Pl. 4 v. 67 (gesamt) Rosenheim: Kathrein Historic Rallye Pl. 2 v. 20 Unser Schorsch verpasste beim letzten Einsatz mit 1/100 sec. Rückstand den Sieg; daher Endstand in der Bayerischen Klassik Rallye Meisterschaft: Leider nur Platz 2. Applaus! Öppinger Erich 01./ St. Urban (A): Intern. Österreichische Bergmeisterschaft St. Agatha (A): Intern. Österreichische Bergmeisterschaft Pl. 8 v. 51 (gesamt) Pl. 2 in d. Klasse Pl. 12 v. 151 (gesamt) Pl. 3 in d. Klasse Mickhausen: Intern. Bergrennen Pl. 77 v. 196 (gesamt) Pl. 4 in d. Klasse Peres Laszlo Mauer: Klassik Enduro Pl. 9 v. 26, Kl. bis Schimmeldewooch : Klassik Enduro Pl. 20 v. 29, Kl. bis 500 Schranz Fredl Zschopau: Klassik Enduro Rennen abgebrochen Arosa (CH): Klassik Bergfahrt erfolgr. Teiln. (ohne Wertung) Mauer: Klassik Enduro Pl. 2 v. 3, Kl. über Goodwood (GB): Barry Sheene Memorial; Pl. 19 v. 30 zus. m. Mr. Clausen auf BMW R 5SS 29./ Riedenburg: Klassik Bergprüfung Pl. 6 v. 27, Kl. über Jochberg: Klassik Bergprüfung Pl. 10 v. 50 (gesamt) Pl. 3 v. 8 (Klasse) Wagner Josef Kreuzthal: 4 Std. Moped-Enduro Pl. 49 v. 50 (gesamt) Ziegler Alfred Nachtrag Taufkirchen/Vils: Motocross Alpencup Pl. 11 v. 15 nach Läufen Möggers, Vorarlbg.: Motocross Alpencup Pl. 15 v. 26 nach 2 Läufen Reichling: Motocross Südbayerncup Pl. 5 v. 9 nach 2 Läufen Rietz, Tirol: Motocross Alpencup Pl. 14 v. 16 nach 2 Läufen Endstand Alpencup: Platz 14 von 57 gewerteten Fahrern - Gut gemacht! 31

32 Anzeigen MARMORGROSSHANDEL GMBH & CO KG FLIESENGROSSHANDEL Marmor Granit Fliesen SÜDGRIMA GmbH & Co KG. Kirschstraße München Tel.: 089/ Klages Fensterreinigungs GmbH Münchener Str Karlsfeld Tel.: 08131/ lmberger I & B Steuerberater arth Ihr zuverlässiger Partner für Steuerberatung, Steuerplanung und -durchsetzung Dieter Ilmberger, Dipl. Kfm., StB. Thomas Barth, Dipl. Bw., StB., FB IStR. Schützenstraße München Telefon (089) Telefax (089)

33 Anzeigen Enduro-Spaß in der Süd-Türkei Wo fährst Du im Winter Enduro? Ab in die Wärme, ins Enduroparadies Süd-Türkei! Tel.: 089 / Enduro Action Team KTM Radsport Bekleidung Zubehör Eigene Werkstätte Meisterbetrieb ZWEIRÄDER Inh. F. Littich Lerchenfeldstr München Am Englischen Garten Tel. 089 / Fax 089 / Basso, Riese + Müller, Gazelle, Koga-Miyata, Bavaria, Peugeot, Villiger, Diamant, Sund Dance, Stevens usw. Gesellschaft für Industrietechnik mbh Ihr Spezialist für Industriemontagen weltweit Automations- und Montagetechnik Abfüll- und Verpackungstechnik Anlagenbau Krantechnik Werkzeug- und Sondermaschinen Druck und Papier W&K Gesellschaft für Industrietechnik mbh Frankenstrasse 1, Faulbach Tel: / Fax: / info@wk-industrietechnik.de Web: Europe USA China Brazil Venezuela South Africa Russia Turkey VAE / Dubai India Malaysia Australia 33

34 Service / Impressum ACM Service Geschäftsstelle: Senserstraße 5, München, Tel.: 089/775101, Fax.: 089/ info@ac-muenchen.de Die Geschäftsstelle ist jeden Mittwoch von 16:00-19:00 Uhr besetzt. Präsident: Werner Röhrner, Weidenstr. 21, Fürstenfeldbruck Tel / Fax 08141/ Mobil: werner.roehrner@online.de Mitgliedsbeitrag: Jahresbeitrag Erwachsene 60,- Euro Jahresbeitrag Jugendliche 20,- Euro Jahresbeitrag Familie 80,- Euro Aufnahmegebühr 5,- Euro Bankverbindung: Kreissparkasse München Starnberg KTN: BLZ: ACM - Bankverbindung aus dem Ausland IBAN DE BIC BYLADEM1KMS Clubabend: Jeden Mittwoch 20 Uhr. Clublokal: Salvatorkeller im PAULANER am Nockherberg, Hochstr. 77, München Online: Thomas Ostermeier, Kistlerhofstr. 161, München, Tel.: 089/ , Fax.: 089/ , Bitte beachten Es kommt immer wieder vor, dass wir Mitgliedsbeiträge nicht abbuchen können, weil das Konto aufgelöst worden ist. Die uns von der Bank berechneten Kosten müssen wir leider an die betroffenen Mitglieder weitergeben. Deshalb unsere Bitte: Kontoänderungen auch dem ACM mitteilen! ACM Echo: Redaktion: Martin Gieshoidt, Ruppanerstr. 13a, München, Tel.: 089/428044, echo@ac-muenchen.de oder martin.gieshoidt@gmx.de In eigener Sache: Die Redaktion behält sich vor, Textänderungen sowie Kürzungen vorzunehmen. Für eingesandte Manuskripte, Bilder usw. wird keine Gewähr übernommen. Sämtliche Beiträge geben die Meinung des Verfassers, nicht unbedingt die des ACM wieder. Die Prüfung des Rechts der Vervielfältigung aller uns zur Reproduktion, Satzherstellung und Drucklegung übergebenen Vorlagen, Bilder usw. sind ausschließlich Sache der Überbringer. Anzeigenschaltungen / Preisanfragen: Hans Bartl jun., Tel /3151 (priv.), 089/ (Büro tagsüber). Nächstes ACM Echo, Ausgabe 1 / 2013 Redaktionsschluss: Ende Dezember 12, Versand voraussichtlich Mitte Jan. 13. Die Redaktion behält sich Änderungen vor. Angaben noch unter Vorbehalt. Impressum: Herausgeber: ACM Automobil-Club München von 1903 e.v., Senserstr. 5, München Verantwortlich: Werner Röhrner, Weidenstr Fürstenfeldbruck, 08141/ Redaktion/Layout: Martin Gieshoidt Autoren: Martin Gieshoidt, Helmut Diehl, Fotos: Gieshoidt, Gafus, Osti Druck: aiblinger druckteam, Rennbahnstr. 2, Bad Aibling 34

35 Geburtstage Sandstrahlen Was? Wie? Rohre und Profi le bis 12,0 m Auto- und Motorteile, PKW- und LKW-Karosserien, Anhänger, Traktoren, Motorräder, Fahrräder, Stahl- und Alu-Felgen, Zaunanlagen, Rahmen, Kunstobjekte, Möbel, Schränke, Gläser, Schirme und Lampen, Schaufenster- und Glasscheiben mit individueller Gestaltung Wir bieten! Wie? Sandstrahlarbeiten aller Art, mit Korund, Hochofenschlacke, mit Glasperlen, Stahlkorn, Walnußschalen, Kunststoffgranulate und anderen Stahlmitteln, je nach Oberfl ächengüte Selbststrahlen in großen Kabinen, Feuerverzinken, Leihgeräte und Anhängerverleih, Strahlmittelverkauf Unsere Öffnungszeiten: Mo - Do 7:30-17:00 Fr 7:30-14:00 Tel: Fax: info@braeuer-sandstrahlerei.de Sandstrahlerei Bernd Bräuer GmbH Ernst-Heinkel-Ring 32 Gewerbegebiet Hohenbrunn b. München internet: Geburtstage Eduard KURZWART Wolfgang OSWALD Silvana HENRICH Julius WAGENFÜHRER Robert ROTTENHUBER Ilona SCHAFFNER Erwin IBSCHER 75 Jahre 65 Jahre 60 Jahre 75 Jahre 50 Jahre 70 Jahre 70 Jahre Wir gratulieren herzlichst zum Wiegenfest und wünschen Glück und Gesundheit für die weiteren Lebensjahre. 35

36 Unsere Leistungen für Sie: Aktuelle Ausstellung Internationales Sortiment Fachberatung Objektabwicklung und Objektbetreuung kostenloser Lieferservice Vermittlung von Handwerkern eigener Verlegeservice komplette Badrenovierungen Verkauf und Ausstellung: Edeltraudstraße München Tel.: 089/ Fax: 089/ TRUDERING Friedenspromenade RIEM Wasserburger Edeltraudstr. Turner str. Haltestelle Gronsdorf S 94 Landstraße HAAR 99 Öffnungszeiten: Mo. Fr Uhr Sa Uhr Internet: iesen-reicher.de info@fl iesen-reicher.de Fliesen REICHER 36

Nr. 1, Januar - Februar Jahrgang

Nr. 1, Januar - Februar Jahrgang ACM-ECHO Clubzeitung des Automobil-Club München von 1903 e.v. - Ältester Ortsclub des ADAC Nr. 1, Januar - Februar 2015 77. Jahrgang Anzeigen Wir sind nicht überall auf der Welt, aber dort wo Sie uns brauchen...

Mehr

ACM-ECHO. Mitteilungsblatt des Automobil-Club München von 1903 e.v. - Ältester Ortsclub des ADAC. Türkei: Endurowandern im Taurusgebirge

ACM-ECHO. Mitteilungsblatt des Automobil-Club München von 1903 e.v. - Ältester Ortsclub des ADAC. Türkei: Endurowandern im Taurusgebirge ACM-ECHO Mitteilungsblatt des Automobil-Club München von 1903 e.v. - Ältester Ortsclub des ADAC 74. Jahrgang Nr. 5 Sept. - Okt. 2012 Türkei: Endurowandern im Taurusgebirge Außerdem: Radlausflug, Oldtimerausfahrt,

Mehr

Nr. 2, März - April Jahrgang

Nr. 2, März - April Jahrgang ACM-ECHO Clubzeitung des Automobil-Club München von 1903 e.v. - Ältester Ortsclub des ADAC Nr. 2, März - April 2018 80. Jahrgang Anzeigen Wir sind nicht überall auf der Welt, aber dort wo Sie uns brauchen...

Mehr

Nr. 6, November - Dezember Jahrgang

Nr. 6, November - Dezember Jahrgang ACM-ECHO Clubzeitung des Automobil-Club München von 1903 e.v. - Ältester Ortsclub des ADAC Nr. 6, November - Dezember 2015 77. Jahrgang Anzeigen Wir sind nicht überall auf der Welt, aber dort wo Sie uns

Mehr

ACM-ECHO. Mitteilungsblatt des Automobil-Club München von 1903 e.v. - Ältester Ortsclub des ADAC

ACM-ECHO. Mitteilungsblatt des Automobil-Club München von 1903 e.v. - Ältester Ortsclub des ADAC ACM-ECHO Mitteilungsblatt des Automobil-Club München von 1903 e.v. - Ältester Ortsclub des ADAC 74. Jahrgang Nr. 1 Jan. - Febr. 2012 Jahresschlussfeier 2011 Außerdem: Nikolausfeier, Enduroabenteuer in

Mehr

ACM-ECHO. Mitteilungsblatt des Automobil-Club München von 1903 e.v. - Ältester Ortsclub des ADAC

ACM-ECHO. Mitteilungsblatt des Automobil-Club München von 1903 e.v. - Ältester Ortsclub des ADAC ACM-ECHO Mitteilungsblatt des Automobil-Club München von 1903 e.v. - Ältester Ortsclub des ADAC 73. Jahrgang Nr. 6 Nov. - Dez. 2011 Isny: Klassik-Enduro Außerdem: Oldtimerausfahrt, Dolomitenrallye, Sportlerergebnisse

Mehr

ACM-ECHO. Mitteilungsblatt des Automobil-Club München von 1903 e.v. - Ältester Ortsclub des ADAC

ACM-ECHO. Mitteilungsblatt des Automobil-Club München von 1903 e.v. - Ältester Ortsclub des ADAC ACM-ECHO Mitteilungsblatt des Automobil-Club München von 1903 e.v. - Ältester Ortsclub des ADAC 74. Jahrgang Nr. 2 März - April 2012 Elefantentreffen Außerdem: Jahreshauptversammlung, Termine, Ankündigungen

Mehr

Nr. 5, September - Oktober Jahrgang

Nr. 5, September - Oktober Jahrgang ACM-ECHO Clubzeitung des Automobil-Club München von 1903 e.v. - Ältester Ortsclub des ADAC Nr. 5, September - Oktober 2014 76. Jahrgang Anzeigen Wir sind nicht überall auf der Welt, aber dort wo Sie uns

Mehr

ACM-ECHO. Mitteilungsblatt des Automobil-Club München von 1903 e.v. - Ältester Ortsclub des ADAC

ACM-ECHO. Mitteilungsblatt des Automobil-Club München von 1903 e.v. - Ältester Ortsclub des ADAC ACM-ECHO Mitteilungsblatt des Automobil-Club München von 1903 e.v. - Ältester Ortsclub des ADAC 73. Jahrgang Nr. 4 Juli - August 2011 ACM-Oldtimertreffen 2011 Außerdem: Termine, Day of Thunder, Clubausfahrt,

Mehr

Nr. 1, Januar - Februar Jahrgang

Nr. 1, Januar - Februar Jahrgang ACM-ECHO Clubzeitung des Automobil-Club München von 1903 e.v. - Ältester Ortsclub des ADAC Nr. 1, Januar - Februar 2018 80. Jahrgang Anzeigen Wir sind nicht überall auf der Welt, aber dort wo Sie uns brauchen...

Mehr

Nr. 3, Mai - Juni Jahrgang

Nr. 3, Mai - Juni Jahrgang ACM-ECHO Clubzeitung des Automobil-Club München von 1903 e.v. - Ältester Ortsclub des ADAC Nr. 3, Mai - Juni 2017 79. Jahrgang Anzeigen Wir sind nicht überall auf der Welt, aber dort wo Sie uns brauchen...

Mehr

RADRENNEN AM NÜRBURGRING

RADRENNEN AM NÜRBURGRING RADRENNEN AM NÜRBURGRING Auf einer der bekanntesten deutschen Autorennstrecken, dem Nürburgring, findet seit 2003 jährlich ein 24-Stunden-Rennen statt. Fast 5.000 Radfahrer sind dabei. Die Teilnehmer sind

Mehr

ACM-ECHO. Mitteilungsblatt des Automobil-Club München von 1903 e.v. - Ältester Ortsclub des ADAC. Blick in die Werkstatt: Hermann s 600er

ACM-ECHO. Mitteilungsblatt des Automobil-Club München von 1903 e.v. - Ältester Ortsclub des ADAC. Blick in die Werkstatt: Hermann s 600er ACM-ECHO Mitteilungsblatt des Automobil-Club München von 1903 e.v. - Ältester Ortsclub des ADAC 74. Jahrgang Nr. 3 Mai - Juni 2012 Blick in die Werkstatt: Hermann s 600er Außerdem: Quasimodo, Minibike-Auftakt,

Mehr

Nr. 6, November - Dezember Jahrgang

Nr. 6, November - Dezember Jahrgang ACM-ECHO Clubzeitung des Automobil-Club München von 1903 e.v. - Ältester Ortsclub des ADAC Nr. 6, November - Dezember 2016 78. Jahrgang Anzeigen Wir sind nicht überall auf der Welt, aber dort wo Sie uns

Mehr

ACM-ECHO. Mitteilungsblatt des Automobil-Club München von 1903 e.v. - Ältester Ortsclub des ADAC

ACM-ECHO. Mitteilungsblatt des Automobil-Club München von 1903 e.v. - Ältester Ortsclub des ADAC ACM-ECHO Mitteilungsblatt des Automobil-Club München von 1903 e.v. - Ältester Ortsclub des ADAC 75. Jahrgang Nr. 3 Mai - Juni 2013 Oldtimertreffen auf der Theresienwiese Außerdem: Quasimodo, Termine, Ankündigungen

Mehr

Der. Automobil-Club München. ehrt 1978 JAHRE. Automobil-Club-München e.v. Senserstraße München 70

Der. Automobil-Club München. ehrt 1978 JAHRE. Automobil-Club-München e.v. Senserstraße München 70 Der Automobil-Club München ehrt 1978 75 JAHRE Automobil-Club-München e.v. Senserstraße 5 8000 München 70 Die Fahrer des Automobü-Club München errangen im Jahre 1978 insgesamt medaille der FIM bei der Int.

Mehr

ACM-ECHO. Clubzeitung des Automobil-Club München von 1903 e.v. - Ältester Ortsclub des ADAC. 76. Jahrgang. Nr. 3, Mai - Juni 2014

ACM-ECHO. Clubzeitung des Automobil-Club München von 1903 e.v. - Ältester Ortsclub des ADAC. 76. Jahrgang. Nr. 3, Mai - Juni 2014 ACM-ECHO Clubzeitung des Automobil-Club München von 1903 e.v. - Ältester Ortsclub des ADAC Nr. 3, Mai - Juni 2014 76. Jahrgang 1 Anzeigen Wir sind nicht überall auf der Welt, Wir sind aber nicht dort überall

Mehr

Der Sommer auf Rundstrecken

Der Sommer auf Rundstrecken Der Sommer auf Rundstrecken Was ist ein besonderer Sommer? Natürlich nicht das tun, was alle tun. Es ist sicher etwas Besonderes, seinen Sommer auf Rundstrecken zu verbringen. Genau das haben wir getan.

Mehr

Nr. 5, September - Oktober Jahrgang

Nr. 5, September - Oktober Jahrgang ACM-ECHO Clubzeitung des Automobil-Club München von 1903 e.v. - Ältester Ortsclub des ADAC Nr. 5, September - Oktober 2015 77. Jahrgang Anzeigen Wir sind nicht überall auf der Welt, aber dort wo Sie uns

Mehr

Nr. 6, November- Dezember Jahrgang

Nr. 6, November- Dezember Jahrgang ACM-ECHO Clubzeitung des Automobil-Club München von 1903 e.v. - Ältester Ortsclub des ADAC Nr. 6, November- Dezember 2017 79. Jahrgang Anzeigen Wir sind nicht überall auf der Welt, aber dort wo Sie uns

Mehr

Nr. 5, September - Oktober Jahrgang

Nr. 5, September - Oktober Jahrgang ACM-ECHO Clubzeitung des Automobil-Club München von 1903 e.v. - Ältester Ortsclub des ADAC Nr. 5, September - Oktober 2016 78. Jahrgang Anzeigen Wir sind nicht überall auf der Welt, aber dort wo Sie uns

Mehr

Nr. 4, Juli - August Jahrgang

Nr. 4, Juli - August Jahrgang ACM-ECHO Clubzeitung des Automobil-Club München von 1903 e.v. - Ältester Ortsclub des ADAC Nr. 4, Juli - August 2014 76. Jahrgang Anzeigen Wir sind nicht überall auf der Welt, aber dort wo Sie uns brauchen...

Mehr

Jahresendwertung Melkus RS1000 Cup von Tina Motz

Jahresendwertung Melkus RS1000 Cup von Tina Motz Jahresendwertung Melkus RS1000 Cup 30.12.2017 von Tina Motz Melkus RS1000 Cup Jahresendwertung Das Jahr neigt sich dem Ende entgegen und so blicken auch wir auf ein aufregendes Jahr 2017 zurück. In

Mehr

Nr. 6, November - Dezember Jahrgang

Nr. 6, November - Dezember Jahrgang ACM-ECHO Clubzeitung des Automobil-Club München von 1903 e.v. - Ältester Ortsclub des ADAC Nr. 6, November - Dezember 2018 80. Jahrgang Anzeigen Wir sind nicht überall auf der Welt, aber dort wo Sie uns

Mehr

ACM-ECHO. Mitteilungsblatt des Automobil-Club München von 1903 e.v. - Ältester Ortsclub des ADAC

ACM-ECHO. Mitteilungsblatt des Automobil-Club München von 1903 e.v. - Ältester Ortsclub des ADAC ACM-ECHO Mitteilungsblatt des Automobil-Club München von 1903 e.v. - Ältester Ortsclub des ADAC 74. Jahrgang Nr. 4 Juli - August 2012 Internationaler Oldtimer- Bergpreis in Nals, Südtirol Außerdem: Day

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Das lange Wochenende, wo sich Fahrspaß, Genuss und Kultur zu einem atemberaubenden Mix vereint.

Das lange Wochenende, wo sich Fahrspaß, Genuss und Kultur zu einem atemberaubenden Mix vereint. KEINE WERTUNG KEINE ANSPRACHEN KEINE SPONSORVERPFLICHTUNGEN keine "Promis" und keine Werksteams PURE FREUDE AM FAHREN MIT FREUNDEN MIT FAHRZEUGEN BIS BJ 1945 MAXIMAL 40 TEAMS Neue Freunde gewinnen und

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

ACM-ECHO. Mitteilungsblatt des Automobil-Club München von 1903 e.v. - Ältester Ortsclub des ADAC

ACM-ECHO. Mitteilungsblatt des Automobil-Club München von 1903 e.v. - Ältester Ortsclub des ADAC ACM-ECHO Mitteilungsblatt des Automobil-Club München von 1903 e.v. - Ältester Ortsclub des ADAC 73. Jahrgang Nr. 5 Sept. - Okt. 2011 24h - Rennen Nürburgring Außerdem: Ausfahrten, Clubpokal, Enduro und

Mehr

Nr. 4, Juli - August Jahrgang

Nr. 4, Juli - August Jahrgang ACM-ECHO Clubzeitung des Automobil-Club München von 1903 e.v. - Ältester Ortsclub des ADAC Nr. 4, Juli - August 2015 77. Jahrgang Anzeigen Wir sind nicht überall auf der Welt, aber dort wo Sie uns brauchen...

Mehr

Nr. 1, Januar - Februar Jahrgang

Nr. 1, Januar - Februar Jahrgang ACM-ECHO Clubzeitung des Automobil-Club München von 1903 e.v. - Ältester Ortsclub des ADAC Nr. 1, Januar - Februar 2017 79. Jahrgang Anzeigen Wir sind nicht überall auf der Welt, aber dort wo Sie uns brauchen...

Mehr

Nr. 3, Mai - Juni Jahrgang

Nr. 3, Mai - Juni Jahrgang ACM-ECHO Clubzeitung des Automobil-Club München von 1903 e.v. - Ältester Ortsclub des ADAC Nr. 3, Mai - Juni 2015 77. Jahrgang Anzeigen Wir sind nicht überall auf der Welt, aber dort wo Sie uns brauchen...

Mehr

Wir möchten für Ihr Unternehmen werben!

Wir möchten für Ihr Unternehmen werben! Wir möchten für Ihr Unternehmen werben! Sehr geehrte Damen und Herren, mein Name ist Mareike Rosteck, ich bin 26 Jahre und arbeite im Einkauf als Groß- und Außenhandelskauffrau in Bielefeld. Seit nunmehr

Mehr

Nr. 2, März - April 2016. 78. Jahrgang

Nr. 2, März - April 2016. 78. Jahrgang ACM-ECHO Clubzeitung des Automobil-Club München von 1903 e.v. - Ältester Ortsclub des ADAC Nr. 2, März - April 2016 78. Jahrgang Anzeigen Wir sind nicht überall auf der Welt, aber dort wo Sie uns brauchen...

Mehr

Vielleicht ist das jemandem eine Hilfe bei der Planung oder dient uns zum Verabreden ;-)

Vielleicht ist das jemandem eine Hilfe bei der Planung oder dient uns zum Verabreden ;-) Motorsport - Termine 2011 Geschrieben von JoWi - 01.03.2011 14:47 Hab für mich mal alles was fährt zusammengetragen. Termine 2011 Vielleicht ist das jemandem eine Hilfe bei der Planung oder dient uns zum

Mehr

Informationen und Aktuelles aus unserem Club

Informationen und Aktuelles aus unserem Club Informationen und Aktuelles aus unserem Club Ausgabe 6 26. Juni 2015 Liebe Clubmitglieder, liebe Porsche- und Motorsportfreunde! Motorsport - News Liebe Motorsportfreunde, nicht zu vergessen sind die Aktivitäten

Mehr

Motorrad-Ausfahrt ins Grüne Herz Deutschlands

Motorrad-Ausfahrt ins Grüne Herz Deutschlands Motorrad-Ausfahrt ins Grüne Herz Deutschlands Zweiter Rheinmetall Corporate Ride lockte zahlreiche Konzern-Biker in den Thüringer Wald Bad Rodach. Insgesamt 78 Teilnehmer auf 64 Motorrädern gaben sich

Mehr

Nr. 4, Juli - August Jahrgang

Nr. 4, Juli - August Jahrgang ACM-ECHO Clubzeitung des Automobil-Club München von 1903 e.v. - Ältester Ortsclub des ADAC Nr. 4, Juli - August 2017 79. Jahrgang Anzeigen Wir sind nicht überall auf der Welt, aber dort wo Sie uns brauchen...

Mehr

ACM-ECHO. Mitteilungsblatt des Automobil-Club München von 1903 e.v. - Ältester Ortsclub des ADAC

ACM-ECHO. Mitteilungsblatt des Automobil-Club München von 1903 e.v. - Ältester Ortsclub des ADAC ACM-ECHO Mitteilungsblatt des Automobil-Club München von 193 e.v. - Ältester Ortsclub des ADAC 72. Jahrgang Nr. 6 November - Dezember 21 ACM-Clubpokal Außerdem: Ankündigungen, Rennberichte, Clubveranstaltungen,

Mehr

Ausflug Schwarzwald vom September 2017

Ausflug Schwarzwald vom September 2017 Ausflug Schwarzwald vom 5. - 7. September 2017 Dienstag 5. Sept. 16 gut gelaunte Senioren reisten mit Privatwagen zum ersten Ziel dem Golfclub Gröbernhof in der Nähe der Stadt Lahr. Auch wenn Baustellen

Mehr

Bericht U5 Hock in Karlsruhe vom 07. bis 08.Januar 2017

Bericht U5 Hock in Karlsruhe vom 07. bis 08.Januar 2017 Bericht U5 Hock in Karlsruhe vom 07. bis 08.Januar 2017 Liebe WVU Mitglieder, unserem schon über lange Jahre durchgeführten traditionellen U 4-Hock in Stuttgart wurde dieses Jahr ein neuer Ortsteil hinzugefügt.

Mehr

Jim Clark Revival April 2017

Jim Clark Revival April 2017 Jim Clark Revival 21. 23. April 2017 Liebe Lotus- Freunde, Ausgabe 03/ 2017 so schnell, vergehen die Monate und unser Lotus- Treffen anlässlich zum Jim Clark Revival ist leider schon wieder Vergangenheit.

Mehr

Sommertreffen 2015 des VFW 123 e.v. vom in Paterzell bei Weilheim in Oberbayern

Sommertreffen 2015 des VFW 123 e.v. vom in Paterzell bei Weilheim in Oberbayern Sommertreffen 2015 des VFW 123 e.v. vom 26.06.-28.06.2015 in Paterzell bei Weilheim in Oberbayern Sommertreffen 26.06. bis 28.06.2015 in Paterzell bei Weilheim in Oberbayern Das diesjährige Sommertreffen

Mehr

Nr. 4, Juli - August Jahrgang

Nr. 4, Juli - August Jahrgang ACM-ECHO Clubzeitung des Automobil-Club München von 1903 e.v. - Ältester Ortsclub des ADAC Nr. 4, Juli - August 2016 78. Jahrgang Anzeigen Wir sind nicht überall auf der Welt, aber dort wo Sie uns brauchen...

Mehr

!!! LAST CALL!!! LAST CALL!!! LAST CALL!!!

!!! LAST CALL!!! LAST CALL!!! LAST CALL!!! SCHI NEWS Nr. 2 - Saison 2016/17 des BBSV Wien ASKÖ Clubinformation ergeht an alle Mitglieder Liebe Mitglieder! Mittlerweile ist die heurige Schisaison voll im Gange und seit Anfang Jänner gibt es nun

Mehr

SLALOM MSC MARCHFELD

SLALOM MSC MARCHFELD WK1 Tagessieg Kat. S + Div.1 1 21 DENNER Michael Opel Speedster - 0:34,27 0:34,27 0:34,08 0:34,08 - - - 0:34,08 2 42 BOINTNER Martin Lotos Elise 0:35,06 0:35,06 0:34,87 0:34,87 - - - 0:34,87 3 24 SCHMID

Mehr

Nr. 1, Januar - Februar Jahrgang

Nr. 1, Januar - Februar Jahrgang ACM-ECHO Clubzeitung des Automobil-Club München von 1903 e.v. - Ältester Ortsclub des ADAC Nr. 1, Januar - Februar 2016 78. Jahrgang Anzeigen Wir sind nicht überall auf der Welt, aber dort wo Sie uns brauchen...

Mehr

ACM-ECHO. 4. ACM-Edelweiß-Trophy. Außerdem: Clubpokal, Ausfahrten, Rennberichte und Termine 1

ACM-ECHO. 4. ACM-Edelweiß-Trophy. Außerdem: Clubpokal, Ausfahrten, Rennberichte und Termine 1 ACM-ECHO Mitteilungsblatt des Automobil-Club München von 1903 e.v. - Ältester Ortsclub des ADAC 69. Jahrgang Nr. 5 Oktober - November 2008 4. ACM-Edelweiß-Trophy Außerdem: Clubpokal, Ausfahrten, Rennberichte

Mehr

ACM-ECHO. Mitteilungsblatt des Automobil-Club München von 1903 e.v. - Ältester Ortsclub des ADAC. ACM Oldtimertreffen Unter der Bavaria 2010

ACM-ECHO. Mitteilungsblatt des Automobil-Club München von 1903 e.v. - Ältester Ortsclub des ADAC. ACM Oldtimertreffen Unter der Bavaria 2010 ACM-ECHO Mitteilungsblatt des Automobil-Club München von 1903 e.v. - Ältester Ortsclub des ADAC 72. Jahrgang Nr. 3 Mai - Juni 2010 ACM Oldtimertreffen Unter der Bavaria 2010 Außerdem: Frühlingserwachen

Mehr

Wer in der Olympiahalle war, hat gesehen, dass Motorsport - wenn er spektakulär und modern präsentiert wird - ein hohes Zuschauer-Interesse findet.

Wer in der Olympiahalle war, hat gesehen, dass Motorsport - wenn er spektakulär und modern präsentiert wird - ein hohes Zuschauer-Interesse findet. Rede Fritz Schadeck ADAC Mitgliederversammlung München 2012 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Clubfreunde, kurz vor Weihnachten hatten wir mit unserem Supercross in der Münchner Olympiahalle unseren

Mehr

NSU TT Trophy Saisonfinale Nürburgring 2018

NSU TT Trophy Saisonfinale Nürburgring 2018 NSU TT Trophy Saisonfinale Nürburgring 2018 Ein würdiges Finale lieferten die NSU Fahrer bei den beiden letzten Rennen der Kampf der Zwerge Truppe am Ring. Natürlich gratulieren wir zuerst dem Sieger in

Mehr

Der Automobil-Club 1927 Mayen e.v. im ADAC schreibt folgende Meisterschaften aus:

Der Automobil-Club 1927 Mayen e.v. im ADAC schreibt folgende Meisterschaften aus: Ausschreibung Meisterschaften des AC 1927 Mayen e.v. im ADAC (gültig ab dem Sportjahr 2017) 1. Meisterschaften Der Automobil-Club 1927 Mayen e.v. im ADAC schreibt folgende Meisterschaften aus: 1.1. Club-Meisterschaft

Mehr

CLUB NEWS. September/Oktober 2018 JAGUARCLUB AUSTRIA

CLUB NEWS. September/Oktober 2018 JAGUARCLUB AUSTRIA September/Oktober 2018 JAGUARCLUB AUSTRIA 7091 Breitenbrunn, Franz-Schell-Str. 92 - Mail: office@jaguarclubaustria.at - 39. Braunsberg - Bergwertung Ca. 100 Teilnehmer - darunter auch eine Delegation des

Mehr

Nr. 5, September - Oktober Jahrgang

Nr. 5, September - Oktober Jahrgang ACM-ECHO Clubzeitung des Automobil-Club München von 1903 e.v. - Ältester Ortsclub des ADAC Nr. 5, September - Oktober 2017 79. Jahrgang Anzeigen Wir sind nicht überall auf der Welt, aber dort wo Sie uns

Mehr

IBICS-Ausfahrt 2018 Ottobeuren

IBICS-Ausfahrt 2018 Ottobeuren IBICS-Ausfahrt 2018 Ottobeuren Standardtour Donnerstag, 7. Juni 2018 bis Sonntag, 10. Juni 2018 Kurztour Freitag, 8. Juni 2018 bis Sonntag, 10. Juni 2018 Parkhotel Maximilian, Bannwaldweg 11 in D-87724

Mehr

Kid s WM in Frankreich (Verdun) bis

Kid s WM in Frankreich (Verdun) bis Kid s WM in Frankreich (Verdun) 13.7.2017 bis 16.7.2017 Bereits zum 15. Mal fand die Kids WM (Kids Masters) in Frankreich statt. Über 700 Fahrer aus 18 Nationen, waren am Start. Das Team Germany, wurde

Mehr

Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v.

Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v. Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v. Projektbeschreibung: 1. Projektstart Da der TSV Weilimdorf ein innovativer Sportverein im Norden Stuttgarts ist, kam

Mehr

Klettersteige Raum Innsbruck. Tourenbericht

Klettersteige Raum Innsbruck. Tourenbericht Klettersteige Raum Innsbruck Tourenbericht Obwohl die allgemeinen Wetterprognosen nicht für ein Sonnenreiches Wochenende standen, sondern eher mit Regen zu rechnen war, fuhren wir trotz allem sehr optimistisch

Mehr

Informationen für Mitglieder und Sponsoren des MSC Adenau 1 / Clubfeier und Sportlerehrung

Informationen für Mitglieder und Sponsoren des MSC Adenau 1 / Clubfeier und Sportlerehrung Informationen für Mitglieder und Sponsoren des MSC Adenau 1 / 2010 Clubfeier und Sportlerehrung Seite 02 Inhalt und Termine Seite Inhalt Thema 2-3 Inhalt und Termine 5 7 Allgemeines Aktuelles News 8-15

Mehr

Nr. 2, März - April Jahrgang

Nr. 2, März - April Jahrgang ACM-ECHO Clubzeitung des Automobil-Club München von 1903 e.v. - Ältester Ortsclub des ADAC Nr. 2, März - April 2017 79. Jahrgang Anzeigen Wir sind nicht überall auf der Welt, aber dort wo Sie uns brauchen...

Mehr

Nr. 6, November - Dezember Jahrgang

Nr. 6, November - Dezember Jahrgang ACM-ECHO Clubzeitung des Automobil-Club München von 1903 e.v. - Ältester Ortsclub des ADAC Nr. 6, November - Dezember 2014 76. Jahrgang Anzeigen Wir sind nicht überall auf der Welt, aber dort wo Sie uns

Mehr

Willkommen zu unserer neuen Sonderausstellung 60 Jahre Porsche Clubs!

Willkommen zu unserer neuen Sonderausstellung 60 Jahre Porsche Clubs! Willkommen zu unserer neuen Sonderausstellung 60 Jahre Porsche Clubs! Bist du in deiner Freizeit in einem Leseclub, Fußball- oder Theaterverein und triffst dort deine Freunde? Auch die Porsche-Fahrer treffen

Mehr

ACM-ECHO. Mitteilungsblatt des Automobil-Club München von 1903 e.v. - Ältester Ortsclub des ADAC

ACM-ECHO. Mitteilungsblatt des Automobil-Club München von 1903 e.v. - Ältester Ortsclub des ADAC ACM-ECHO Mitteilungsblatt des Automobil-Club München von 1903 e.v. - Ältester Ortsclub des ADAC 72. Jahrgang Nr. 1 Januar - Februar 2010 Nikolausfeier 2009 Außerdem: Oldtimerausfahrt, Jahresschlussfeier,

Mehr

Newsletter 1/2015 von Franz H.G. Reisner

Newsletter 1/2015 von Franz H.G. Reisner Jahreshauptversammlung mit umfangreichem Jahresrückblick am Samstag den 24. Jänner um 19:30 Nachdem der Vorstand im letzten Jahr für 2 Jahre gewählt wurde, ist für unsere Jahreshauptversammlung am kommenden

Mehr

Bikertag auf dem Großen Feldberg Infos und Vorführungen zum sicheren Umgang mit dem Motorrad am 10.September 2005

Bikertag auf dem Großen Feldberg Infos und Vorführungen zum sicheren Umgang mit dem Motorrad am 10.September 2005 Bikertag auf dem Großen Feldberg Infos und Vorführungen zum sicheren Umgang mit dem Motorrad am 10.September 2005 L. Hollmann Mehrmals mussten wir diese Veranstaltung wegen schlechten Wetters verschieben.

Mehr

Herausgeber: Sektion Motorrad

Herausgeber: Sektion Motorrad 15. Jahrgang Herausgeber: Sektion Motorrad 1 Foto Einband Eiger Nordwand Inhaltsverzeichnis Vorwort des Sektionsleiters Seite 3 Vorwort des Sektionsleiter-Stellvertreters Seite 5 Nachruf Walter Zach Seite

Mehr

Interview mit Ewy Baronin von Korff-Rosqvist, Mitglied des Mercedes-Werksteam für Tourenwagensport.

Interview mit Ewy Baronin von Korff-Rosqvist, Mitglied des Mercedes-Werksteam für Tourenwagensport. Ansprechpartner: Telefon: Birgit Pillkan +49 711 17-49049 Mercedes-Benz Classic Presse-Information Datum: 28. August 2011 Interview mit Ewy Baronin von Korff-Rosqvist, 1962 1965 Mitglied des Mercedes-Werksteam

Mehr

Motor-Sport-Team Lufthansa e.v. Liebe Clubmitglieder, Clubmitglieder. Ausgabe 9/ Seite 1. Weihnachtsfeier und Historie

Motor-Sport-Team Lufthansa e.v. Liebe Clubmitglieder, Clubmitglieder. Ausgabe 9/ Seite 1. Weihnachtsfeier und Historie Motor-Sport-Team Lufthansa e.v. Ausgabe 9/2017 - Seite 1 Liebe Clubmitglieder, Clubmitglieder Seite 1-4 Seite 4 Und zum guten Schluss, wie im jedem Jahr, lagen wir uns dann alle wieder in den Armen...

Mehr

MSC MARCHFELD SLALOM 20.Juni 2015

MSC MARCHFELD SLALOM 20.Juni 2015 MSC MARCHFELD SLALOM 20.Juni 2015 WK1 Tagessieg Kat. S 1 30 Huber Markus Ford Focus PSV Wien 0:47,65 0:47,65 0:47,62 0:47,62 - - - 0:47,62 2 18 Mayer Patrick Honda Civic Type R Mayer Motorsport 0:47,85

Mehr

Mitteilungsblatt des Automobil-Club München von 1903 e.v. - Ältester Ortsclub des ADAC

Mitteilungsblatt des Automobil-Club München von 1903 e.v. - Ältester Ortsclub des ADAC ACM-ECHO Mitteilungsblatt des Automobil-Club München von 1903 e.v. - Ältester Ortsclub des ADAC 71. Jahrgang Nr. 5 Oktober - Dezember 2009 Berichte aus der Sportszene Außerdem: Edelweißtrophy, Oldtimertage,

Mehr

22. Rallye nach Ebern vom 01. Mai bis 06. Mai 2018

22. Rallye nach Ebern vom 01. Mai bis 06. Mai 2018 22. Rallye nach Ebern vom 01. Mai bis 06. Mai 2018 Ausrichter Renate & Dieter 1 Impressum UNSER VORSTAND Herausgeber: 1. US Motorhomes Club, der Region Europa Karl Lehner, Wilhelm-Hachtel-Str.27 70771

Mehr

FIM Endurance Superstock. German Speedweek 2016

FIM Endurance Superstock. German Speedweek 2016 Hochmotivert und als WM-Führender reisten wir am Dienstag dem 23.08. mit einer unglaublich langen Anfahrt von ca. 2000 Metern zur 19. German Speedweek in Oschersleben an. FIM Endurance Superstock Die Trainings

Mehr

täglich / jeweils Mo Di Mi Do Ansprechpartner: Strasse:

täglich / jeweils Mo Di Mi Do Ansprechpartner: Strasse: Veranstaltungsbüro Das Veranstaltungsbüro befindet sich vor und nach der Veranstaltung: Datum von: 09.Mai bis: 10.Mai und von: bis: zeit von: 8:00 bis: 18:00 täglich / jeweils Mo Di Mi Do Ansprechpartner:

Mehr

Ausrichter Dieter & Renate und Karle

Ausrichter Dieter & Renate und Karle Ausrichter Dieter & Renate und Karle 1 Impressum UNSER VORSTAND Herausgeber: 1. US Motorhomes Club, der Region Europa Karl Lehner, Wilhelm-Hachtel-Str.27 70771 Leinfelden-Echterdingen Redaktion und Gestaltung:

Mehr

Reisebericht zur Mehrtagesfahrt nach Thüringen. vom bis

Reisebericht zur Mehrtagesfahrt nach Thüringen. vom bis Reisebericht zur Mehrtagesfahrt nach Thüringen vom 27.08. bis 01.09.2017 Tag 1 So., 27.08.2017 Am Sonntag, dem 27.08.2017 um 7:00 Uhr startete der Bus der Firma Mayer mit seinem Fahrer Manuel und 27 Senioren

Mehr

Liebe Mitglieder, wurde klar, das da viel Potential, aber auch noch viel Arbeit drinsteckt. RM

Liebe Mitglieder, wurde klar, das da viel Potential, aber auch noch viel Arbeit drinsteckt. RM Liebe Mitglieder, der Sommer war gefüllt mit Aktivitäten - so viel, dass es mal ein Special rechtfertigt. Wenn ich das Alles so sehe, hängt die Latte hoch für 2011. Gruß Peter Vor unsere Frühjahrsausfahrt

Mehr

ASV Slalom 2 Bruck/Leitha am 23. August 2015

ASV Slalom 2 Bruck/Leitha am 23. August 2015 ASV Slalom 2 Bruck/Leitha am 23. August 2015 WK1 Tagessieg Kat. S 1 20 HUBER Markus Ford Focus PSV Wien 1:00,21 1:00,21 0:59,79 0:59,79 - - - 0:59,79 2 25 MAYER Patrick Honda Civic Type R Mayer Motorsport

Mehr

9. JULI FRANZ XAVER UHL 2. FRANZ XAVER UHL CLASSIC CLASSIC

9. JULI FRANZ XAVER UHL 2. FRANZ XAVER UHL CLASSIC CLASSIC 9. JULI 2016 3. FRANZ XAVER UHL 2. FRANZ XAVER UHL CLASSIC CLASSIC im Fränkischen Seenland Schirmherr: Landrat Gerhard Wägemann Veranstalter: Stadt Gunzenhausen / Organisator: Herr Hubert Kaes FRÄNKISCH.

Mehr

Sponsorenmappe Kay Petrick

Sponsorenmappe Kay Petrick Sponsorenmappe Kay Petrick Inhalt: Über mich Endurosport Bisherige Sportlaufbahn Weitere Vorhaben Kontakt Über mich Steckbrief Name: Kay Petrick Alter: 16 Geburtstag: 08.03.1998 Wohnort: Größe/Gewicht:

Mehr

Sie sind Klassiker und zeigen das auch!

Sie sind Klassiker und zeigen das auch! Sie sind Klassiker und zeigen das auch! Wenn einer eine Reise macht, dann kann er was erzählen. So auch die Redaktion von autoglaser.de und smart-repair.de, die am vergangenen Wochenende der Einladung

Mehr

mit der dieser Ausgabe der RCC Nachrichten berichten wir wie gewohnt über verschiedene Aktionen des RCC e.v..

mit der dieser Ausgabe der RCC Nachrichten berichten wir wie gewohnt über verschiedene Aktionen des RCC e.v.. RCC-Nachrichten, 2. März 2012 Liebe Mitglieder und Freunde des RCC, sehr verehrte Damen, sehr geehrte Herren, mit der dieser Ausgabe der RCC Nachrichten berichten wir wie gewohnt über verschiedene Aktionen

Mehr

Herbsttreffen beim Familienweingut Geiger in Dierbach vom 28. bis

Herbsttreffen beim Familienweingut Geiger in Dierbach vom 28. bis Herbsttreffen beim Familienweingut Geiger in Dierbach vom 28. bis 30.09.2012 Unser diesjähriges LAIKA-Herbsttreffen fand am Beginn der südlichen Weinstraße, in dem kleinen Örtchen Dierbach statt. Bis Freitagnachmittag

Mehr

VERANSTALTUNG: ST. LUKAS CLASSIC Team-Wertungsfahrt für Oldtimer und Sportwagen. TERMIN: Sonntag, 28. Juni 2015 Bleiburg - Hauptplatz

VERANSTALTUNG: ST. LUKAS CLASSIC Team-Wertungsfahrt für Oldtimer und Sportwagen. TERMIN: Sonntag, 28. Juni 2015 Bleiburg - Hauptplatz VERANSTALTUNG: ST. LUKAS CLASSIC Team-Wertungsfahrt für Oldtimer und Sportwagen TERMIN: Sonntag, 28. Juni 2015 Bleiburg - Hauptplatz PROGRAMM: 10:00 Uhr Startaufstellung am Bleiburger Hauptplatz 11:01

Mehr

AHT 2009 Pfälzer Wald

AHT 2009 Pfälzer Wald AHT 2009 Pfälzer Wald 11.07. - 12.07.2008 Auch in diesem Jahr hatten wir wieder eine Motorradtour geplan,t die diesmal in den Pfälzer Wald gehen sollte. Das Hotel zur Übernachtung hatte Robert Bauer schon

Mehr

Leider spielte das Wetter nicht ganz mit. Es war doch noch sehr kalt, vor allem der starke Wind aus Nord und oftmals hat es geregnet.

Leider spielte das Wetter nicht ganz mit. Es war doch noch sehr kalt, vor allem der starke Wind aus Nord und oftmals hat es geregnet. Kurztrip nach Bömlo Über die Weihnachtsfeiertage haben mein Mann und ich beschlossen im April einen Kurztrip nach Bömlo zu unternehmen. Gesagt, getan, Unterkunft und Fähre gebucht und dann den Tag der

Mehr

Der Doppelscheinwerfer Ausgabe Juli 2006

Der Doppelscheinwerfer Ausgabe Juli 2006 Wasser Marsch! Jahrestreffen des BMW 3er- Clubs Text: Ralf Ziegler Fotos: S. Carl, T. Endemann, J.-P. Kaul, P. Kronshage, N. Thomas, C. Vidal Dieses Jahr war es irgendwie wie verhext. Durch die Fußball-WM

Mehr

I NTERNATIONALE M OTORRADMESSE Januar 2017 MESSE FRIEDR ICHSHAFEN

I NTERNATIONALE M OTORRADMESSE Januar 2017 MESSE FRIEDR ICHSHAFEN I NTERNATIONALE M OTORRADMESSE 27. 29. Januar 2017 MESSE FRIEDR ICHSHAFEN Action NEWS BIKES SZENE Rund 300 internationale Aussteller Über 20 führende Motorradmarken vor Ort 9 Messehallen voller Bikes,

Mehr

ACM-ECHO. Mitteilungsblatt des Automobil-Club München von 1903 e.v. - Ältester Ortsclub des ADAC

ACM-ECHO. Mitteilungsblatt des Automobil-Club München von 1903 e.v. - Ältester Ortsclub des ADAC ACM-ECHO Mitteilungsblatt des Automobil-Club München von 1903 e.v. - Ältester Ortsclub des ADAC 75. Jahrgang Nr. 5 Sept. - Okt. 2013 80 Jahre Theo Geither Außerdem: Clubpokal, div. Ausfahrten, Sportler-Ergebnisse,

Mehr

Island Ein Reisebericht

Island Ein Reisebericht Island 2017 Ein Reisebericht Puuhh, es war heiß. Sehr heiß. Wir schwitzten gemeinschaftlich in Italien. Auch in Frankreich oder Spanien lief der Saft in die Motorradstiefel. Manche von uns trieben sich

Mehr

Mitteilungsblatt des Automobil-Club München von 1903 e.v. - Ältester Ortsclub des ADAC

Mitteilungsblatt des Automobil-Club München von 1903 e.v. - Ältester Ortsclub des ADAC ACM-ECHO Mitteilungsblatt des Automobil-Club München von 1903 e.v. - Ältester Ortsclub des ADAC 71. Jahrgang Nr. 1 Februar - März 2009 ACM-Nikolausfeier Außerdem: Termine 2009, ACM-Cartpokal, Ankündigungen,

Mehr

MÜNCHEN RUFT. Ausgangspunkt unserer Ausfahrten wird das kleine Dörfchen Odelzhausen bei Augsburg sein. (Adresse siehe Hotelanmeldung)

MÜNCHEN RUFT. Ausgangspunkt unserer Ausfahrten wird das kleine Dörfchen Odelzhausen bei Augsburg sein. (Adresse siehe Hotelanmeldung) MÜNCHEN RUFT Liebe Dixi-Freunde, wir möchten Euch recht herzlich zur diesjährigen Jahresausfahrt der Dixi-IG vom 30.August bis 2 September 2018 in unsere Heimatstadt München einladen. Ausgangspunkt unserer

Mehr

ASV Bruck/Leitha 11.April 2010

ASV Bruck/Leitha 11.April 2010 WK1 Tagessieg Kat. S + Div.1 1 27 Windholz Gerhard VW Scirocco ASV 0:40,21 0:40,21 0:39,60 0:39,60 - - - 0:39,60 2 9 Huber Markus honda PSV Wien 0:40,94 0:40,94 0:39,86 0:39,86 - - - 0:39,86 3 46 Novotny

Mehr

Inhalte: Vorwort Bericht Frühjahrsausfahrt Scheinwerferlicht Termine Impressum

Inhalte: Vorwort Bericht Frühjahrsausfahrt Scheinwerferlicht Termine Impressum Zeitung des Oldtimer Verein Mönchdorf Inhalte: Vorwort Bericht Frühjahrsausfahrt Scheinwerferlicht Termine Impressum VORWORT Liebe Oldtimerfreunde, geschätzte Mitglieder des Oldtimervereins. Das neue Jahr

Mehr

MSC '12' Clubslalom 1 MSC '12' München MTU-Parkplatz Dachauer Straße. Ergebnisliste

MSC '12' Clubslalom 1 MSC '12' München MTU-Parkplatz Dachauer Straße. Ergebnisliste MSC '12' Clubslalom 1 MSC '12' München 18.07.10 MTU-Parkplatz Dachauer Straße Ergebnisliste Gesamtklassement Am Start: 60 Gewertet: 60 Pl. 4 3 Friedl, Roland jun., Scuderia Kempten NSU TT 1200 9,57 0 :

Mehr

Ferien Rufin Seeblick Juli 2016 in Überlingen am Bodensee

Ferien Rufin Seeblick Juli 2016 in Überlingen am Bodensee Ferien Rufin Seeblick 3. - 8. Juli 2016 in Überlingen am Bodensee Sonntag, 3. Juli Nun ist es soweit. Haben wir alles gepackt? Wir glauben schon, denn wir haben uns in den letzten Tagen ja gut vorbereitet.

Mehr

Tagessieg Serie. S2/ Serie S3/ Serie PMS Herbstslalom Raasdorf Zeit Lauf 1. Zeit Lauf 2. Zeit Lauf 1.

Tagessieg Serie. S2/ Serie S3/ Serie PMS Herbstslalom Raasdorf Zeit Lauf 1. Zeit Lauf 2. Zeit Lauf 1. Tagessieg Serie 1 Huber Markus PSV Wien Ford Focus 0:43,35 0 0:42,83 0 0:42,83 2 Schmid Ronald Speedys Bar Honda Integra 0:44,08 0 0:43,61 0 0:43,61 3 Becker Thomas ders Subaru Impreza WRX 0:44,32 0 0:44,31

Mehr

Sonntag, 07.07.13: Sonntag, 07.07.13: Treffpunkt an der Seilbahn Treffpunkt an der Seilbahn Hochmuth Hochmuth 9 Wanderer (7 Frauen und 2 9 Wanderer (7 Frauen und 2 Männer) machten sich mit Männer) machten

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2019

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2019 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2019 Stand: 16.3.2019 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 bzw. 70 Jahre alt werden und eine datenschutzrechtliche

Mehr