Nr. 1, Januar - Februar Jahrgang

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Nr. 1, Januar - Februar Jahrgang"

Transkript

1 ACM-ECHO Clubzeitung des Automobil-Club München von 1903 e.v. - Ältester Ortsclub des ADAC Nr. 1, Januar - Februar Jahrgang

2 Anzeigen Wir sind nicht überall auf der Welt, aber dort wo Sie uns brauchen... Heizöl Bioheizöl Super-Diesel Schmierstoffe Betriebstankstelle Sanitäre Anlagen Gasheizungen Altbausanierung Reparaturen Wagnerstr Höhenkirchen Tel / Fax Georg Nerbl Gas- und Wasserinstallateurmeister GERLACH Alexander MALEREIBETRIEB Innungsfachbetrieb Seit 1932 im Familienbesitz FACHGESCHÄFT FÜR ANSTRICH UND LACKIERUNGEN Haar Untere Parkstraße 16 a Telefon (089) Telefax (089) Ausführung sämtlicher Malerarbeiten Innen und Außen München Truderinger Str. 314 Tel seit 1949 Irene Gessler-Fuchs Wasserburg Ledererzeile 32 Tel

3 Editorial Inhalt Seite Liebe Leserin, lieber Leser, in meiner bescheidenen Wenigkeit habe ich die Ehre und den Vorzug, Ihnen hiermit pflichtschuldigst mitzuteilen, dass mir als Autor nachstehender Zeilen ein dem Heft angemessenes Vorwort zu verfassen mein oberstes Anliegen ist. Die Umstände einer gewissen Ereignislosigkeit zu trüben Zeiten wie diesen zwingen mich allerdings zu Maßnahmen, die ich im Grunde meines Wesens zutiefst verabscheue: Nämlich nicht in kurzen und knappen Worten das Wesentliche abzuhandeln, sondern diesmal ausnahmsweise mit geschwollenen, aber gleichwohl überflüssigen Floskeln sozusagen um den heißen Brei zu reden. Die im aktuellen Fall erforderliche platzraubende Ausdrucksweise ist mir kurz vor Weihnachten in den Sinn gekommen, als ich mich anschickte, unseren Clubkameraden Helmut Pohl als Korrespondent zu dessen vorgesehenem Automobil-Abenteuer, einem Vier-Stunden-Eismarathon im Salzburger Land, zu begleiten. Doch in klimawandelbedingter Ermangelung des für diese Veranstaltung zwingend notwendigen rutschigen Untergrundes musste das Vorhaben abgesagt beziehungsweise auf Januar verschoben werden. Ich habe mich nach reiflicher Überlegung dazu durchgerungen, Euch diese fundamentale Weisheit hiermit auch in gedruckter Form zur gefälligen Kenntnis zu geben. Nun denn mache ich mich von dem, was man gemeinhin als Acker zu bezeichnen pflegt. Gleichwohl mag ich es nicht versäumen, Euch allen viel Spaß bei der Lektüre und allzeit gute Fahrt im neuen Jahr zu wünschen. Martin Gieshoidt Ankündigungen Termine 2015 Veranstaltungstipps Jahresmitgliederversamlung ACM intern Jahresschlussfeier Ehrung der Sportfaher Dähne-Vortrag Neu im Club Nikolausfeier Damentreff Endlich Schnee Vizeweltmeister im Hause Völkl ACM ler unterwegs Türkei Enduro Buntes Treiben Rubriken Impressum Geburtstage Titelbild: Sylvester das versprochene Titelbild ist verschollen; händeringend schaue ich aus dem Fenster und siehe da, vor meiner Haustür finde ich ein Ersatzmotiv Sonstiges Motorsport - einst und jetzt 33 3

4 Anzeige Das TÜV SÜD-Wertgutachten heute schon ein Klassiker! Der Weg zum automobilen Genuss mit Ihrem langersehnten Klassiker oder Liebhaberfahrzeug ist oftmals steinig. Um Risiken oder Unwägbarkeiten auszuschließen oder zu vermindern, sollten Sie Ihren Oldie reell und nachvollziehbar bewerten und versichern lassen. Die Oldtimer-Sachverständigen von TÜV SÜD ClassiC helfen Ihnen schnell und unkompliziert - sei es bei der Erstellung eines anerkannten Wertgutachtens oder auch zu technischen Fragen. Wir können Ihnen ebenfalls bei der Beschaffung von Daten oder verloren gegangenen Fahrzeugpapieren helfen. Die Old- und Youngtimer-Spezialisten von TÜV SÜD ClassiC: Kompetent, freundlich und immer in Ihrer Nähe. TÜV SÜD Auto Service GmbH Herr Helmut Erhard Ridlerstraße München Telefon Telefax TÜV SÜD Auto Service GmbH facebook.com/tuevsued.autoservice 4

5 Termine Terminvorschau 2015 Di Mi Weißwurstessen und Kehraus im Autohaus Feicht Kein Clubabend (Aschermittwoch) Mi Kein Clubabend (Starkbieranstich) Mi Jahresmitgliederversammlung (s. a. Seite 7) Mi Clubkönigessen So Oldtimertreffen auf der Theresienwiese So Quasimodo ACM-Reise nach Sardinien Sa Schießen in Isen; Anmeldng bei Sonja Miller, Tel. 089/ Sommer 2015 Sommer 2015 ACM Radlausfahrt (Termin wird nachgereicht) ACM Oldtimerausfahrt (Termin wird nachgereicht) xx. September 2015 ACM Clubausfahrt / Clubpokal (Termin wird nachgereicht) Sa ACM Jahresschlussfeier mit Sportlerehrung So ACM Nikolausfeier Minibike ACM Minibike -Trainingstermine werden nachgereicht Veranstaltungstipps Thurmannsbang, Bayerwald: Elefantentreffen München Freimann: IMOT, Internationale Motorrad Fachmesse London, GB: Pioneer Run London to Brighton, weltweit größter Oldtimer- Wettbewerb für Uralt-Bikes bis Bj Otto Schwarz am Start Stuttgart, Neue Messe: Retro Classics, Oldtimermesse Hockenheim: Bosch Hockenheim Historic - Das Jim Clark Revival Flugplatz Münsingen (zwischen Ulm u. Reutlingen): Oldtimer- und Dampfmaschinenfest Klages Fensterreinigungs GmbH Münchener Str Karlsfeld Tel.: 08131/278380

6 Anzeigen Die neue KTM 1190 ADVENTURE Ab ,-- zzgl. 249,-- Nebenkosten 1195 ccm 150 PS ABS Antihopping Kupplung 212 kg (trocken) KTM München PEK Racing Basler Straße 66, München, Tel. 089/

7 Ankündigung Einladung zur Jahresmitgliederversammlung am Mittwoch, 04. März 2015 Sehr geehrte Clubmitglieder, am Mittwoch, den , 20:00 Uhr findet im Clublokal (Paulaner am Nockherberg, Hochstraße 77) die ordentliche 112. Mitgliederversammlung statt. Wir laden Sie dazu ganz herzlich ein. Da immer wichtige Dinge zu entscheiden sind, sollte es für Sie selbstverständlich sein, zu kommen! Tagesordnung - Feststellung der Stimmberechtigten (Stimmliste) Bericht a) des Präsidenten und der Referenten b) des Schatzmeisters und der Rechnungsprüfer c) Entlastung des Vorstands Vorstandswahlen Zu wählen sind alle Vorstandsmitglieder mit ungerader Ziffer: Präsident, Schatzmeister (Wahl wg. außerordenlichen Rücktritt), Schriftführer, Referent(in) für Presse und Öffentlichkeit sowie alle Beiräte, zwei Rechnungsprüfer und drei Ehrenräte. Antrag der Vorstandschaft - Haushaltsvorschlag 2015, - Anträge (schriftlich an den Präsidenten; Frist laut Satzung: ) Dank Der Vorstand und die Beiräte des ACM danken noch mal Allen, die zur Vorbereitung und zum Gelingen unserer Veranstaltungen im Jahr 2014 mitgewirkt und beigetragen haben, sehr herzlich. 7

8 ACM intern Jahresabschlussfeier 2014 München, 15. November 2014 Ein Jahr nach unserem 110-jährigen Jubiläum war wieder der Paulaner am Nockherberg im Blickpunkt des Geschehens für die traditionelle Jahresschlussfeier des ACM, in deren Verlauf die aktiven Sportfahrer des Vereins geehrt und mit Pokalen überhäuft wurden. Auftakt Nach dem gemeinsamen Abendessen eröffnete unser Präsident Werner Röhrner den Abend; zunächst begrüßte er das Publikum, vor allem die Ehrenmitglieder Trudl Pesl und Julius Ilmberger sen. sowie Clubkönig Manfred Bauleser, der nach schwerem Sturz im Sommer erfreulicherweise wieder halbwegs auf den Beinen erschienen war. Sodann wurden unsere eifrigen Damen mit Blumen bedacht und schließlich gab es noch reichlich Anerkennung und Dankesworte an die fleißigen Funktionäre und 8 all jene, die sich als Sponsoren oder anderweitig um das Clubleben verdient gemacht haben. Sportlerehrung Die Ehrung der aktiven Automobilisten und Motorradfahrer war Sache unserer Sportleiterin Ulrike Feicht. In der ranghöchsten Kategorie Clubmeister (also dort, wo die Teilnahme an lizenzpflichtigen Rennen gezählt wird), gab es keine Überraschungen: Erfolgreichster Sportler in der Automobilsparte war, wie schon in den Jahren zuvor,

9 ACM intern Thomas Jäger. Er siegte am 23. August beim 6-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring und konnte weitere 5 Erfolge bei hochrangigen Langstreckenrennen verbuchen. Thomas konnte seinen Pokal leider nicht persönlich in Empfang nehmen, da er zu dieser Zeit für seinen Brötchengeber AMG in Asien beschäftigt war. Alles weitere dazu siehe Seite 10 ff. Motorrad Jugendsport Die vor einigen Jahren angelaufenen Bemühungen des ACM, auch mit Angeboten für Kinder und Jugendliche den Club langfristig zu verjüngen, machen zunehmend erfreuliche Fortschritte. Bestes Beispiel sind Franz Streicher und Tobias Kiefer, die inzwischen altersbedingt den Minibikes den Rücken gekehrt, auf 400er Kawasakis gewechselt und beachtliche Erfolge im Youngster Cup erzielt haben. Sie erhielten ihre wohlverdienten Pokale aus den Händen von Trudl Pesl, die unsere Nachwuchsarbeit seit Jahren großzügig unterstützt. Burschen hoch geschätzte Lehrmeister Alfred Ziegler. Dass die Buben mit ihren Flitzern im Westentaschenformat nicht nur stets voll Begeisterung am Werk waren, sondern dabei auch jede Menge Spaß und Freude an der Anteilnahme durch die Erwachsenen hatten, zeigt das Foto ganz unten: Sie bedankten sich in besonderer Form mit einem kleinen Geschenk bei Linda Röhrner; sie ist ihr größter Fan und hat sie bei jeder Veranstaltung besucht und angefeuert. Fazit Der Abend war wieder ein großer Erfolg, bei dem sich über 100 Anwesende in zuweilen drangvoller, aber dennoch entspannter Enge bestens amüsiert haben. Martin Gieshoidt Minibike Clubpokal Seit 2011 haben wir in Memmingen Zugang zur Rennstrecke des örtlichen Motorsportclubs und diese seltene Gelegenheit genutzt, um den Nachwuchs schon im Kindesalter zu ködern. Schnupperkurse und Trainingseinheiten auf dem Minibike sind das Stichwort. Im vergangenen Herbst fand wieder zum Saisonabschluss ein Rennen um den ACM Minibike Clubpokal statt. Die Siegerehrung bei der Jahresschlussfeier übernahm der von den jungen 9

10 ACM intern Ehrung der Sportfahrer Clubmeisterschaft Automobil Thomas Jäger 1 Sieg und 5 Erfolge auf Mercedes Benz SLS AMG GT 3 Erich Öppinger 4 Erfolge auf Osella PA 16 Punkte Motorrad Jugendsport Franz Streicher 2 Siege und 10 Erfolge 3. Platz im Youngster Cup 2014 Tobias Kiefer 5 Erfolge im Youngster Cup

11 ACM intern Historischer Automobilsport Georg Münch 2 Siege und 6 Erfolge auf Porsche 356 Coupé Thomas Ostermeier 3 Erfolge auf Anspann-Golf Henning Rehmer 4 Erfolge auf MG, Alfa Romeo und Jaguar Fritz Mehringer 1 Erfolg auf Porsche 911 S 2,4 R Punkte Historischer Motorradsport Anton Anzi 5 Erfolge auf NSU Sportmax und Honda R 350 Kurt Distler 2 Erfolge auf Maico Fredl Schranz 1 Erfolg auf BMW R 5 SS Helmut Dähne 2 Erfolge Manfred Jörger 3 Erfolge auf Aermacchi und Ducati Josef Wagner 1 Erfolg auf Zündapp GS 125 (fast serienmäßig) Foto dazu siehe nächste Seite 11

12 ACM intern Die Klassik-Biker (siehe S.11) Classic Endurosport Laszlo Peres 6 Erfolge auf Peres Eigenbau Heinz Egerland 3 Erfolge auf Heos GS 501 und Yamaha TT 350 Robert Feicht 5 Erfolge auf Zündapp GS 125 Fredl Schranz 1 Erfolg auf BMW Punkte

13 ACM intern Lizenzfreier Motorradsport Alfred Ziegler 2 Erfolge beim KTM TNT Cup, 16 Erfolge beim Motocross Alpencup Punkte 16 ACM Minibike Clubpokal Alexander Lutz 2. Max Hummel 3. Karl Perner Neidhadt 4. Til Urban 5. Simon Hintermeyer 6. Michael Ofner 7. Thomas Ofner 8. Wolfgang Ofner Martin Gieshoidt 13

14 ACM intern Dähne-Vortrag Am 29. November feierte Helmut Dähne, die einzige lebende Legende des ACM einen runden Geburtstag. Kurz darauf beglückte er uns beim Clubabend nicht nur durch seine Anwesenheit, sondern auch noch mit einem höchst interessanten und gehaltvollen Diavortrag über sein Leben als Motorsportler. Der Salvatorkeller war mit rund 60 Personen knallvoll und das Publikum total begeistert. Lieber Helmut, wir danken Dir und wünschen viel Erfolg im siebten Lebensjahrzehnt. Martin Gieshoidt Einige seiner unzähligen Erfolge: - 26 Starts bei der TT (darunter ein Sieg 1976 in der Production-Klasse auf BMW R 90 S), - Ewig gültiger offizieller Rundenrekord für Motorräder auf der Nürburgring Nordschleife 7:49,7 Minuten (1979) - 15 Deutsche Meistertitel, - 18 Siege bei den 1000 Kilometern von Hockenheim. - Sieger bei einer der ersten Dolomiten Rallies und danach deren Ausrichter und Organisator über Jahrzehnte. 14

15 Anzeigen Information und Beratung über das Brunata/Metrona-System Ableseservice Technische Ausführung von Montagen und Reparaturen Beratung und Betreuung vor Ort Hans-Urmiller-Ring 17 Tel.: Wolfratshausen FAX: I lmberger & Barth Steuerberater Ihr zuverlässiger Partner für Steuerberatung, Steuerplanung und -durchsetzung Dieter Ilmberger, Dipl. Kfm., StB. Thomas Barth, Dipl. Bw., StB., FB IStR. Schützenstraße München Telefon (089) Telefax (089)

16 Anzeigen Enduro-Spaß in der Süd-Türkei Wo fährst Du im Herbst Enduro? Ab in die Wärme, ins Enduroparadies Süd-Türkei! Tel.: 089 / Enduro Action Team KTM Radsport Bekleidung Zubehör Eigene Werkstätte Meisterbetrieb ZWEIRÄDER Inh. F. Littich Lerchenfeldstr München Am Englischen Garten Tel. 089 / Fax 089 / STEVENS, VICTORIA, Gazelle, Riese + Müller, Sundance, PUKY Goldschmiede-Meisterbetrieb Brigitte Behrends Schmuck Perlen Goldankauf Umarbeitungen Reparaturen Anfertigungen Polierservice für Schmuck + Uhren München, Truderinger Str. 303, Tel METALLBAUSCHLOSSEREI München, Bognerhofweg 6, Tel Fax

17 Anzeige / Sonstiges Neu im Club Peter Hintermeyer Jahrgang 1966, Kfz.-Meister und Motorradhändler aus Schongau, ist seit 5. November 2014 im Club - einschließlich Sohn Simon (Jahrgang 2002). Sie wurden geworben von unserem Präsidenten anlässlich unserer Mini-Bike Aktivitäten in Memmingen. Guido Keller Kfz.-Meister, Auto-Tuner und erfolgreicher Teilnehmer an Bergslalom-Rennen aus Wolfratshausen, ist seit 01. Januar 2015 im Club. Er wurde von Kurt Distler geworben. 17

18 ACM intern Nikolausfeier Die 42. Auflage der traditionellen ACM Nikolausfeier war wieder einmal ein voller Erfolg. Sie ging am 7. Dezember im Augustiner Keller vor ausverkauftem Haus über die Bühne. Nach der Begrüßung durch unseren langjährig erprobten Moderator Alex Mayer kam gemeinsam mit dem Lied Oh du fröhliche... Sodann waren alle zum Singen aufgerufen, um gleich die erste Überraschung: Trudl Pesl den Weg zu bereiten für den nächsten Auftritt. hatte sich schon lange als bekennender Fan Unter den Klängen vom Niklausabend, amerikanischer Musik der 50er Jahre was dargeboten von Andi und Michael erschienen besonderes gewünscht und eine professionelle nun Xander Gerlach sowie Claudia und Philine Gesangstruppe engagiert den 25-köpfigen Wagenführer als Nikolaus mit Krampus und Chor Gospel at Heart aus Giesing unter der Engerl. Leitung von T. Renner. Der Nikolaus suchte diesmal in seinem goldenen Buch vergeblich nach Peinlichkeiten Nach diesem bemerkenswerten Ohrenschmaus schlug die Stunde von Sonja Miller mit ihrem oder Missetätern und gab statt dessen einen gelungenen Vortrag von stimmungsvollen historischen Blick in die Geschichte der langlebigsten Veranstaltung des ACM. Danach folgte und auch überaus amüsanten Gedichten zur Weihnachtszeit. die Bescherung für die Kleinen. 18

19 ACM intern Nun war es an der Zeit, sich auf etwas gefasst zu machen, das seit über vier Jahrzehnten zum Höhepunkt im Programm des Abends zählt ein Theaterstück. Die ACM Theatertruppe hatte sich diesmal für ein Stück entschieden, das in grauer Vorzeit schon einmal zur Aufführung kam: Der Denkzettel, ein heiterer Einakter von Willi Sommer. Die turbulente Handlung dieser Darbietung drehte sich dabei um zwei rivalisierende Gastwirte, giftige Pilze als Denkzettel und diverse durchgeknallte Touristen. Unser Ehrenmitglied, Trudl Pesl, fungierte heuer nicht nur als Spielleiterin, sondern griff Fortsetzung nächste Seite 19

20 ACM intern Die Personen und ihre Darsteller Ferdinand Littich Max Pilseder, der Wirt zum Goldenen Gamserl Evi Botschen Irmi, seine Frau und Wirtin Trudl Pesl Susl Mamser, Hausmädchen im Goldenen Gamserl Xander Gerlach Dr. Wunibald Zipperbein, Entomologe Martina Lauks Ermelinde Zipperbein, seine Frau ein Touristenpaar Alex Mayer Simon Hirnnagel, Gemeindebote Irmi Jardin Ann-Katrin von Sonnenhof, eine Ortsfremde Spielleitung: Trudl Pesl, Souffleuse: Astrid Gutsmiedl, Bühnenassistenz: Astrid Röttinger, Dekoration, Bühnenbild und Beleuchtung: Ferdinand Littich Xander Gerlach und Alex Mayer 20

21 ACM intern auch wieder einmal höchstselbst ins Geschehen auf der Bühne ein in Gestalt des tollpatschigen Zimmermädchens Susl Mamser. Und was kam dann? Frenetischer Applaus für die Truppe, den sie sich angesichts ihres selbstlosen Einsatzes, der vielen Proben und Vorbereitungen fürs Bühnenbild mehr als verdient hatte. War s das nun? Nein, nicht ganz. Denn schließlich hatte ja auch noch unser Präsident Werner Röhrner eine ehrenvolle Aufgabe. Er sprach allen Mitwirkenden im Namen aller Anwesenden seinen Dank aus. Die verdienstvollen Damen erhielten Blumen und schließlich widmete er sich nochmals in besonderer Weise unserer Trudl. Sie ist schließlich seit Anbeginn mit Eifer und vollem Einsatz jedes Jahr dabei und kann ohne Übertreibung als die gute Seele des Ganzen bezeichnet werden. Liebe Trudl, auch von mir mein aufrichtiges Kompliment für Deinen nimmermüden Einsatz im Bemühen, jedes Jahr zur Vorweihnachtszeit der ACM-Gemeinde ein Paar fröhliche Stunden zu bescheren. Martin Gieshoidt P. S. Bereits beim Auftritt des Nikolaus wurden auch zwei weitere Mitwirkende der Theatergruppe geehrt. Mehr dazu auf der nächsten Seite. 21

22 ACM intern Trudl Pesl erhielt ein Püppchen für die 42. Mitwirkung bei der Nikolausfeier, das Bambi für 30 Auftritte sowie der Oscar für 40 Auftritte beim Theater gingen an Alex Mayer und Ferdinand Littich. 22

23 ACM intern Damentreff Auch heuer vereinte der alljährliche Adventstreff eine ganze Reihe gut gelaunter Damen des ACM in der Pfälzer Weinstube der Residenz. Bei Wein und gutem Essen wurde vergnügt geplaudert und Simone Sachons Geburtstag gebührend gefeiert. Die meisten zog es danach zum Ausklang des fröhlichen Nachmittags noch auf den Weihnachtsmarkt der Residenz, um dort (auch) den beliebten Eierpunsch zu genießen. Liebe Linda, wir danken Dir herzlich für diesen gelungenen Nachmittag! Sonja Miller Glühwein zu abendlicher Stunde sei der holden Weiblichkeit wahrlich gegönnt... sagten sich daraufhin die Mannsbilder und trafen sich am 19. Dezember ebenfalls zu einer vorweihnachtlichen Zusammenkunft; genauer gesagt zu einem zünftigen Weißwurstessen im Gasthof Wallner bei der Großmarkthalle. Dabei musste der Chronist erstaunt feststellen: Es kamen mindsestens drei Mal so viele, wie üblicherweise am Mittwoch zum Clubabend! 23

24 ACM ler unterwegs Türkei zum 3.(mal) Auch heuer hatte ich mich wieder entschlossen die Saison 2014 mit der Entouro Truppe von Kurt Distler in der Türkei abzuschließen. Da die Flüge in den Allerheiligen-Ferien knapp sind, muss man sich schon im Frühjahr anmelden, um dabei zu sein. Genug Zeit also, um die Vorfreude zu genießen. Vorher habe ich mit meinen Oldtimer- Enduros (Yamaha TT 350 Bj und meiner Heos GS Bj. 1977) noch an einigen Klassik Enduro Veranstaltungen teilgenommen. Am war es dann so weit. Abflug 5.50 Uhr von München nach Antalya. Schön so früh, dann kann man noch einen Tag mehr am Strand in der Sonne genießen. Knapp daneben. Die Fahrt vom Flughafen hat gezeigt, dass diese Woche, wetterbedingt, wohl etwas anders ablaufen wird wie die Jahre zuvor. Die Küstenstraße stand bis zu einem halben Meter unter Wasser, die Autos rechts und links der Straße zum Teil bis zum Fenster. Na ja, stauben wird s wohl nicht in diesem Jahr. Dann den Nachmittag im Bett etwas 24 vorschlafen, nur gestört von Blitz und Donner und natürlich die Überlegung: was ziehe ich morgen an. Am Sonntag, pünktlich um 9.00 Uhr, war es dann so weit. Abfahrt von Hotel zur Werkstatt von Entouro. Dann war es so wie in den Jahren zuvor. Perfekt gewartete Motorräder (alles KTM) haben uns empfangen. Motorrad aussuchen (ich hatte wieder meine Nr. 14 -EXC 450 Modell 2014), umziehen, einteilen (Cappuccino und Espresso) und ab ins Taurusgebirge. Obwohl sehr diszipliniert in Gruppen gefahren wird (kein Überholen auf Wegen und Straßen) hat jeder seine individuellen Erfolgserlebnisse. Gute-, weniger gut gelungene Auf- und Abfahrten, Respekt vor schmalen Pfaden an Schräghängen.

25 ACM ler unterwegs Entsprechende Sprüchen in den Pausen haben dann das Selbstbewusstsein wieder gestärkt. Ich hatte in dieser Woche Gelegenheit bei einer Wasserdurchfahrt die Tiefe des Flusses auszuloten und mich bei einigen Auffahrten besonders zu quälen. Es war super! Zeitablauf wie gewohnt. Ca. 4 Stunden Gelände bis zur Mittagspause (Essen wie immer super ), dann gegen die tief stehende Sonne (mit zum Teil traumhaften Sonnenuntergängen) zurück zur Werkstatt, Transfer zum Hotel, Abendessen und Nachglühen an der Hotelbar bei 20 Grad bis spät in die Nacht. Ach ja, das Wetter. Trotz einigen Regengüssen sind wir trocken durch die Woche gekommen. An einem Vormittag sind wir, regenbedingt, später losgefahren. Ich hatte dann das Vergnügen von Helmut Dähne ein Privatseminar in Sachen Reifentechnik zu bekommen. Wie immer, wenn etwas besonders schön ist, geht es auch schnell vorbei. Am Freitagabend haben wir uns von unseren Motorrädern und unseren Guides, ohne Wehmut, verabschiedet. Denn fast alle haben sich vorgenommen, schon im nächsten Jahr wieder zu kommen. Ab Januar kann sich jeder auf der Homepage von Entouro.de unsere Erlebnisse ansehen, denn wir wurden in dieser Woche von einem Kameramann begleitet, der einen neuen Film gedreht hat. Bin schon gespannt. Heinz Egerland weitere Fotos siehe nächste Seite 25

26 ACM ler unterwegs 26

27 Anzeige 27

28 ACM intern Buntes Treiben Hier einige spontane Einblicke in unterschiedliche Schrauberbuden und das, womit sich manche ACM ler ihre winterliche Freizeit vertreiben. Robert Feicht will in der kommenden Saison wieder verstärkt in der Szene der Klassik- Enduros mitmischen. Er hat daher seine ehemalige 125er Werks-Zündapp total zerlegt, verschlissene Lager ausgetauscht und alles sonstige wieder aufgefrischt. Dabei erinnerte er sich an den vorwurfsvollen Hinweis eines Insiders aus Dachsbach, dass die Farbe des Rahmens nicht stimme (weniger Rot, mehr Orange). Also hat er auch noch das Fahrwerk komplett abgeschliffen und neu lackiert. 28 Guido Keller aus Wolfratshausen, seit 1. Januar auf Betreiben von Kurt Distler ein Mitglied des ACM, arbeitet gerade an einem brandheißen Flitzer für Bergslalom- Rennen. Basis des superleichten Feuerzeugs

29 ACM intern ist ein SMART Coupé, das mit Fahrwerkskomponenten des KTM X-BOW und einem aufgemotzten Motor der BMW S 1000 RR ausgerüstet werden soll. Guido wird uns demnächst über den Fortgang dieses hoch interessanten Projekts berichten. Helmut Pohl hätte eigentlich mit seinem hierzulande fast unbekannten VOLVO 360 kurz vor Weihnachten bei einem Langstrecken-Eisrennen im Salzburger Land an den Start gehen wollen (siehe auch mein Vorwort). Doch wegen fast sommerlicher Temperaturen und des Fehlens von jeglichem Eis wurde die Veranstaltung auf den 7. und 8. Januar verschoben. Hier sehen wir ihn bei der Arbeit unter erschwerten Bedingungen in der Tiefgarage unter seiner Zahnarztpraxis in Bogenhausen. Alles Weitere zu diesem Abenteuer in der nächsten Ausgabe und vielleicht auch mal in Form eines Vortrags beim Clubabend (ich versuche, unseren Helmut zu überreden). Martin Gieshoidt 29

30 ACM intern Endlich Winter... Was kaum noch jemand zu hoffen wagte, ist eingetreten: Schnee juchee! Ich nutzte am Tag vor Sylvester die Gelegenheit zu einer kurzen Testfahrt in den Truderinger Wald und konnte dabei mit diesem Foto auch noch elegant eine Seite füllen, die ich lange Zeit frei gehalten hatte für ein Thema, das aber kurzfristig ins Wasser gefallen war. 30

31 Anzeige Der neue VW Passat Variant 2,0 TDI Biturbo, 240 PS GmbH Service Münchner Straße 39, Haar, Tel.: 089/ Platzhalter für Aiblinger Druckteam Rennbahnstraße Bad Aibling Tel

32 ACM intern Schrauber-Vizeweltmeister Moto Völkl in Feldkirchen-Westerham hat den zweitbesten Yamaha-Motorradmechaniker der Welt. Benedikt Fuchs, ein Mitarbeiter unseres Clubkameraden Thomas Völkl, hat voriges Jahr am WTGP (World Technical Grand Prix) der Fa. Yamaha teilgenommen und im November in Hamamatsu (Japan) den Titel des Vizeweltmeisters erzielt. Insgesamt Schrauber aus der ganzen Welt hatten an dem Wettbewerb teilgenommen. Zunächst gab es Vorentscheidungen auf nationaler Ebene. Hier hatte sich Benedikt gegen etwa 100 deutsche Mitbewerber durchgesetzt. Der Lohn: Ein Flug zur Endausscheidung in Japan gegen Vertreter aus 20 Ländern. Aufgaben: Handwerkliches Können (z. B. Einspeichen, Einspritzanlage, Zündung, Inspektion), Elektrik und Elektronik (z. B. Kabelbaum bauen) sowie theoretisches Fachwissen. Bewertung: Geschwindigeit, Präzision und Zufriedenheit des Kunden. Erfolg: Benedikt Fuchs erzielte hinter einem Spanier den hervorragenden zweiten Platz. Herzlichen Glückwunsch! Den Gruß des ACM gab es vom Motorrad- Referenten Kurt Distler und den Champagner von der Fa. Entouro. 32 Martin Gieshoidt Der Pokal für den Vize- Weltmeister.

33 ACM ler schmunzeln Motorsport im ACM - einst und jetzt

34 Service / Impressum ACM Service Geschäftsstelle: Senserstraße 5, München, Tel.: 089/775101, Fax.: 089/ info@ac-muenchen.de Die Geschäftsstelle ist jeden Mittwoch von 16:00-19:00 Uhr besetzt. Präsident: Werner Röhrner, Weidenstr. 21, Fürstenfeldbruck Tel / Fax 08141/ Mobil: werner.roehrner@online.de Mitgliedsbeitrag: Jahresbeitrag Erwachsene 60,- Euro Jahresbeitrag Jugendliche 20,- Euro Jahresbeitrag Familie 80,- Euro Aufnahmegebühr 5,- Euro Bankverbindung: Kreissparkasse München Starnberg IBAN DE BIC BYLADEM1KMS Clubabend: Jeden Mittwoch 20 Uhr. Clublokal: Kaminzimmer oder Salvatorkeller im PAULANER am Nockherberg, Hochstr. 77, München Online: Thomas Ostermeier, Kistlerhofstr. 161, München, Tel.: 089/ , Fax.: 089/ , Bitte beachten Es kommt immer wieder vor, dass wir Mitgliedsbeiträge nicht abbuchen können, weil das Konto aufgelöst worden ist. Die uns von der Bank berechneten Kosten müssen wir leider an die betroffenen Mitglieder weitergeben. Deshalb unsere Bitte: Kontoänderungen auch dem ACM mitteilen! ACM Echo: Redaktion: Martin Gieshoidt, Ruppanerstr. 13a, München, Tel.: 089/428044, echo@ac-muenchen.de oder martin.gieshoidt@gmx.de In eigener Sache: Die Redaktion behält sich vor, Textänderungen sowie Kürzungen vorzunehmen. Für eingesandte Manuskripte, Bilder usw. wird keine Gewähr übernommen. Sämtliche Beiträge geben die Meinung des Verfassers, nicht unbedingt die des ACM wieder. Die Prüfung des Rechts der Vervielfältigung aller uns zur Reproduktion, Satzherstellung und Drucklegung übergebenen Vorlagen, Bilder usw. sind ausschließlich Sache der Überbringer. Anzeigenschaltungen / Preisanfragen: Werner Röhrner, Tel / Mobil: Nächstes ACM Echo, Ausgabe 2/ 2015 Redaktionsschluss: Ende Februar 15, Versand voraussichtlich Mitte März 15. Die Redaktion behält sich Änderungen vor. Angaben noch unter Vorbehalt. Impressum: Herausgeber: ACM Automobil-Club München von 1903 e.v., Senserstr. 5, München Verantwortlich: Werner Röhrner, Weidenstr Fürstenfeldbruck, 08141/ Redaktion/Layout: Martin Gieshoidt Autoren: Martin Gieshoidt, Heinz Egerland, Sonja Miller, Fotos: Gieshoidt, Osti, Egerland, Druck: aiblinger druckteam, Rennbahnstr. 2, Bad Aibling 34

35 Geburtstage Sandstrahlen Was? Wie? Rohre und Profile bis 12,0 m Auto- und Motorteile, PKW- und LKW-Karosserien, Anhänger, Traktoren, Motorräder, Fahrräder, Stahl- und Alu-Felgen, Zaunanlagen, Rahmen, Kunstobjekte, Möbel, Schränke, Gläser, Schirme und Lampen, Schaufenster- und Glasscheiben mit individueller Gestaltung mit Korund, Hochofenschlacke, mit Glasperlen, Stahlkorn, Walnußschalen, Kunststoffgranulate und anderen Stahlmitteln, je nach Oberflächengüte Wir bieten! Sandstrahlarbeiten aller Art, Selbststrahlen in großen Kabinen, Feuerverzinken, Leihgeräte und Anhängerverleih, Strahlmittelverkauf Unsere Öffnungszeiten: Mo - Do 7:30-17:00 Fr 7:30-14:00 Tel: Fax: info@braeuer-sandstrahlerei.de Sandstrahlerei Bernd Bräuer GmbH Ernst-Heinkel-Ring 32 Gewerbegebiet Hohenbrunn b. München internet: Geburtstage Hermann DEMUTH sen. Renate KOCH Stefan OSTERMEIER 80 Jahre 75 Jahre 70 Jahre Wir gratulieren herzlichst zum Wiegenfest und wünschen Glück und Gesundheit für die weiteren Lebensjahre. 35

36 36 Unsere Leistungen für Sie: Aktuelle Ausstellung Internationales Sortiment Fachberatung Objektabwicklung und Objektbetreuung kostenloser Lieferservice Vermittlung von Handwerkern eigener Verlegeservice komplette Badrenovierungen Verkauf und Ausstellung vorübergehend (ab Oktober): Wasserburger Landstr München Tel.: 089/ Fax: 089/ Öffnungszeiten: Mo. - Do Uhr Fr Uhr Sa Uhr Internet: info@fliesen-reicher.de TRUDERING Friedenspromenade RIEM Wasserburger str. Edeltraud- Turner str. Haltestelle Gronsdorf S 94 Landstraße HAAR 99 Fliesen REICHER

Nr. 2, März - April Jahrgang

Nr. 2, März - April Jahrgang ACM-ECHO Clubzeitung des Automobil-Club München von 1903 e.v. - Ältester Ortsclub des ADAC Nr. 2, März - April 2018 80. Jahrgang Anzeigen Wir sind nicht überall auf der Welt, aber dort wo Sie uns brauchen...

Mehr

Nr. 1, Januar - Februar Jahrgang

Nr. 1, Januar - Februar Jahrgang ACM-ECHO Clubzeitung des Automobil-Club München von 1903 e.v. - Ältester Ortsclub des ADAC Nr. 1, Januar - Februar 2018 80. Jahrgang Anzeigen Wir sind nicht überall auf der Welt, aber dort wo Sie uns brauchen...

Mehr

Nr. 3, Mai - Juni Jahrgang

Nr. 3, Mai - Juni Jahrgang ACM-ECHO Clubzeitung des Automobil-Club München von 1903 e.v. - Ältester Ortsclub des ADAC Nr. 3, Mai - Juni 2015 77. Jahrgang Anzeigen Wir sind nicht überall auf der Welt, aber dort wo Sie uns brauchen...

Mehr

ACM-ECHO. Mitteilungsblatt des Automobil-Club München von 1903 e.v. - Ältester Ortsclub des ADAC

ACM-ECHO. Mitteilungsblatt des Automobil-Club München von 1903 e.v. - Ältester Ortsclub des ADAC ACM-ECHO Mitteilungsblatt des Automobil-Club München von 1903 e.v. - Ältester Ortsclub des ADAC 74. Jahrgang Nr. 1 Jan. - Febr. 2012 Jahresschlussfeier 2011 Außerdem: Nikolausfeier, Enduroabenteuer in

Mehr

Nr. 2, März - April 2016. 78. Jahrgang

Nr. 2, März - April 2016. 78. Jahrgang ACM-ECHO Clubzeitung des Automobil-Club München von 1903 e.v. - Ältester Ortsclub des ADAC Nr. 2, März - April 2016 78. Jahrgang Anzeigen Wir sind nicht überall auf der Welt, aber dort wo Sie uns brauchen...

Mehr

Nr. 6, November - Dezember Jahrgang

Nr. 6, November - Dezember Jahrgang ACM-ECHO Clubzeitung des Automobil-Club München von 1903 e.v. - Ältester Ortsclub des ADAC Nr. 6, November - Dezember 2015 77. Jahrgang Anzeigen Wir sind nicht überall auf der Welt, aber dort wo Sie uns

Mehr

Nr. 3, Mai - Juni Jahrgang

Nr. 3, Mai - Juni Jahrgang ACM-ECHO Clubzeitung des Automobil-Club München von 1903 e.v. - Ältester Ortsclub des ADAC Nr. 3, Mai - Juni 2017 79. Jahrgang Anzeigen Wir sind nicht überall auf der Welt, aber dort wo Sie uns brauchen...

Mehr

Nr. 1, Januar - Februar Jahrgang

Nr. 1, Januar - Februar Jahrgang ACM-ECHO Clubzeitung des Automobil-Club München von 1903 e.v. - Ältester Ortsclub des ADAC Nr. 1, Januar - Februar 2017 79. Jahrgang Anzeigen Wir sind nicht überall auf der Welt, aber dort wo Sie uns brauchen...

Mehr

Nr. 1, Januar - Februar Jahrgang

Nr. 1, Januar - Februar Jahrgang ACM-ECHO Clubzeitung des Automobil-Club München von 1903 e.v. - Ältester Ortsclub des ADAC Nr. 1, Januar - Februar 2016 78. Jahrgang Anzeigen Wir sind nicht überall auf der Welt, aber dort wo Sie uns brauchen...

Mehr

Nr. 5, September - Oktober Jahrgang

Nr. 5, September - Oktober Jahrgang ACM-ECHO Clubzeitung des Automobil-Club München von 1903 e.v. - Ältester Ortsclub des ADAC Nr. 5, September - Oktober 2015 77. Jahrgang Anzeigen Wir sind nicht überall auf der Welt, aber dort wo Sie uns

Mehr

Nr. 4, Juli - August Jahrgang

Nr. 4, Juli - August Jahrgang ACM-ECHO Clubzeitung des Automobil-Club München von 1903 e.v. - Ältester Ortsclub des ADAC Nr. 4, Juli - August 2015 77. Jahrgang Anzeigen Wir sind nicht überall auf der Welt, aber dort wo Sie uns brauchen...

Mehr

Nr. 6, November- Dezember Jahrgang

Nr. 6, November- Dezember Jahrgang ACM-ECHO Clubzeitung des Automobil-Club München von 1903 e.v. - Ältester Ortsclub des ADAC Nr. 6, November- Dezember 2017 79. Jahrgang Anzeigen Wir sind nicht überall auf der Welt, aber dort wo Sie uns

Mehr

Nr. 5, September - Oktober Jahrgang

Nr. 5, September - Oktober Jahrgang ACM-ECHO Clubzeitung des Automobil-Club München von 1903 e.v. - Ältester Ortsclub des ADAC Nr. 5, September - Oktober 2014 76. Jahrgang Anzeigen Wir sind nicht überall auf der Welt, aber dort wo Sie uns

Mehr

Nr. 6, November - Dezember Jahrgang

Nr. 6, November - Dezember Jahrgang ACM-ECHO Clubzeitung des Automobil-Club München von 1903 e.v. - Ältester Ortsclub des ADAC Nr. 6, November - Dezember 2018 80. Jahrgang Anzeigen Wir sind nicht überall auf der Welt, aber dort wo Sie uns

Mehr

Nr. 4, Juli - August Jahrgang

Nr. 4, Juli - August Jahrgang ACM-ECHO Clubzeitung des Automobil-Club München von 1903 e.v. - Ältester Ortsclub des ADAC Nr. 4, Juli - August 2014 76. Jahrgang Anzeigen Wir sind nicht überall auf der Welt, aber dort wo Sie uns brauchen...

Mehr

Jim Clark Revival April 2017

Jim Clark Revival April 2017 Jim Clark Revival 21. 23. April 2017 Liebe Lotus- Freunde, Ausgabe 03/ 2017 so schnell, vergehen die Monate und unser Lotus- Treffen anlässlich zum Jim Clark Revival ist leider schon wieder Vergangenheit.

Mehr

RADRENNEN AM NÜRBURGRING

RADRENNEN AM NÜRBURGRING RADRENNEN AM NÜRBURGRING Auf einer der bekanntesten deutschen Autorennstrecken, dem Nürburgring, findet seit 2003 jährlich ein 24-Stunden-Rennen statt. Fast 5.000 Radfahrer sind dabei. Die Teilnehmer sind

Mehr

Nr. 6, November - Dezember Jahrgang

Nr. 6, November - Dezember Jahrgang ACM-ECHO Clubzeitung des Automobil-Club München von 1903 e.v. - Ältester Ortsclub des ADAC Nr. 6, November - Dezember 2016 78. Jahrgang Anzeigen Wir sind nicht überall auf der Welt, aber dort wo Sie uns

Mehr

ACM-ECHO. Mitteilungsblatt des Automobil-Club München von 1903 e.v. - Ältester Ortsclub des ADAC. Volles Haus: Vortrag von Jutta Kleinschmidt

ACM-ECHO. Mitteilungsblatt des Automobil-Club München von 1903 e.v. - Ältester Ortsclub des ADAC. Volles Haus: Vortrag von Jutta Kleinschmidt ACM-ECHO Mitteilungsblatt des Automobil-Club München von 1903 e.v. - Ältester Ortsclub des ADAC 74. Jahrgang Nr. 6 Nov. - Dez. 2012 Volles Haus: Vortrag von Jutta Kleinschmidt Außerdem: ACM-Clubpokal,

Mehr

Mitglieder-Information Nr. 14

Mitglieder-Information Nr. 14 Männergesangverein Dansenberg e. V. Mitglieder-Information Nr. 14 November 2003 Liebe Mitglieder, das Jahr neigt sich unaufhaltsam dem Ende zu. Zeit, zurück zu blicken auf die vergangenen Monate. Das Jahr

Mehr

Nr. 5, September - Oktober Jahrgang

Nr. 5, September - Oktober Jahrgang ACM-ECHO Clubzeitung des Automobil-Club München von 1903 e.v. - Ältester Ortsclub des ADAC Nr. 5, September - Oktober 2016 78. Jahrgang Anzeigen Wir sind nicht überall auf der Welt, aber dort wo Sie uns

Mehr

Nr. 4, Juli - August Jahrgang

Nr. 4, Juli - August Jahrgang ACM-ECHO Clubzeitung des Automobil-Club München von 1903 e.v. - Ältester Ortsclub des ADAC Nr. 4, Juli - August 2016 78. Jahrgang Anzeigen Wir sind nicht überall auf der Welt, aber dort wo Sie uns brauchen...

Mehr

Motor-Sport-Team Lufthansa e.v. Liebe Clubmitglieder, Clubmitglieder. Ausgabe 9/ Seite 1. Weihnachtsfeier und Historie

Motor-Sport-Team Lufthansa e.v. Liebe Clubmitglieder, Clubmitglieder. Ausgabe 9/ Seite 1. Weihnachtsfeier und Historie Motor-Sport-Team Lufthansa e.v. Ausgabe 9/2017 - Seite 1 Liebe Clubmitglieder, Clubmitglieder Seite 1-4 Seite 4 Und zum guten Schluss, wie im jedem Jahr, lagen wir uns dann alle wieder in den Armen...

Mehr

MOTIVE A1 Einstufungstest. Teil 1. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. MOTIVE A1 Einstufungstest

MOTIVE A1 Einstufungstest. Teil 1. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. MOTIVE A1 Einstufungstest MOTIVE A1 Einstufungstest Teil 1 Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. Beispiel: 0 _c_ heißen Sie? Ich Otto Müller. a Was / heiße b Wie / heißen c Wie

Mehr

ACM-ECHO. Mitteilungsblatt des Automobil-Club München von 1903 e.v. - Ältester Ortsclub des ADAC

ACM-ECHO. Mitteilungsblatt des Automobil-Club München von 1903 e.v. - Ältester Ortsclub des ADAC ACM-ECHO Mitteilungsblatt des Automobil-Club München von 1903 e.v. - Ältester Ortsclub des ADAC 74. Jahrgang Nr. 2 März - April 2012 Elefantentreffen Außerdem: Jahreshauptversammlung, Termine, Ankündigungen

Mehr

Nr. 2, März - April Jahrgang

Nr. 2, März - April Jahrgang ACM-ECHO Clubzeitung des Automobil-Club München von 1903 e.v. - Ältester Ortsclub des ADAC Nr. 2, März - April 2017 79. Jahrgang Anzeigen Wir sind nicht überall auf der Welt, aber dort wo Sie uns brauchen...

Mehr

Nr. 5, September - Oktober Jahrgang

Nr. 5, September - Oktober Jahrgang ACM-ECHO Clubzeitung des Automobil-Club München von 1903 e.v. - Ältester Ortsclub des ADAC Nr. 5, September - Oktober 2017 79. Jahrgang Anzeigen Wir sind nicht überall auf der Welt, aber dort wo Sie uns

Mehr

Der. Automobil-Club München. ehrt 1978 JAHRE. Automobil-Club-München e.v. Senserstraße München 70

Der. Automobil-Club München. ehrt 1978 JAHRE. Automobil-Club-München e.v. Senserstraße München 70 Der Automobil-Club München ehrt 1978 75 JAHRE Automobil-Club-München e.v. Senserstraße 5 8000 München 70 Die Fahrer des Automobü-Club München errangen im Jahre 1978 insgesamt medaille der FIM bei der Int.

Mehr

Bikertag auf dem Großen Feldberg Infos und Vorführungen zum sicheren Umgang mit dem Motorrad am 10.September 2005

Bikertag auf dem Großen Feldberg Infos und Vorführungen zum sicheren Umgang mit dem Motorrad am 10.September 2005 Bikertag auf dem Großen Feldberg Infos und Vorführungen zum sicheren Umgang mit dem Motorrad am 10.September 2005 L. Hollmann Mehrmals mussten wir diese Veranstaltung wegen schlechten Wetters verschieben.

Mehr

SLALOM MSC MARCHFELD

SLALOM MSC MARCHFELD WK1 Tagessieg Kat. S + Div.1 1 21 DENNER Michael Opel Speedster - 0:34,27 0:34,27 0:34,08 0:34,08 - - - 0:34,08 2 42 BOINTNER Martin Lotos Elise 0:35,06 0:35,06 0:34,87 0:34,87 - - - 0:34,87 3 24 SCHMID

Mehr

ACM-ECHO. Mitteilungsblatt des Automobil-Club München von 1903 e.v. - Ältester Ortsclub des ADAC. Türkei: Endurowandern im Taurusgebirge

ACM-ECHO. Mitteilungsblatt des Automobil-Club München von 1903 e.v. - Ältester Ortsclub des ADAC. Türkei: Endurowandern im Taurusgebirge ACM-ECHO Mitteilungsblatt des Automobil-Club München von 1903 e.v. - Ältester Ortsclub des ADAC 74. Jahrgang Nr. 5 Sept. - Okt. 2012 Türkei: Endurowandern im Taurusgebirge Außerdem: Radlausflug, Oldtimerausfahrt,

Mehr

Harro Herpichböhm Seite 1 von 2

Harro Herpichböhm Seite 1 von 2 Harro Herpichböhm 27.11.2016 Seite 1 von 2 Der 1. Vorsitzende Harro Herpichböhm begrüßt die anwesenden Mitglieder und Gäste im 93. Jahr des HMC zur Siegerehrung im Fora Hotel. Der Sportleiter des ADAC

Mehr

Nr. 6, November - Dezember Jahrgang

Nr. 6, November - Dezember Jahrgang ACM-ECHO Clubzeitung des Automobil-Club München von 1903 e.v. - Ältester Ortsclub des ADAC Nr. 6, November - Dezember 2014 76. Jahrgang Anzeigen Wir sind nicht überall auf der Welt, aber dort wo Sie uns

Mehr

Nr. 4, Juli - August Jahrgang

Nr. 4, Juli - August Jahrgang ACM-ECHO Clubzeitung des Automobil-Club München von 1903 e.v. - Ältester Ortsclub des ADAC Nr. 4, Juli - August 2017 79. Jahrgang Anzeigen Wir sind nicht überall auf der Welt, aber dort wo Sie uns brauchen...

Mehr

Kita Zeitung. Ausgabe Nr.9 November Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5. Weihnachtsferien 2014 /15. Themen im Überblick:

Kita Zeitung. Ausgabe Nr.9 November Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5. Weihnachtsferien 2014 /15. Themen im Überblick: Themen im Überblick: Weihnachtsferien 2014/2015..2 Dankeschön 3 Regenbogenkinder/Termin Nikolausfeier..4 Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5 Tel. 07222/25204 Fax.07222/9020703 E-Mail: kiga.heilig.kreuz@kath-rastatt.de

Mehr

Newsletter der Manta-A Zeitung Ausgabe

Newsletter der Manta-A Zeitung Ausgabe Liebe Gemeinde, nachdem das int. Treffen in Ahrensbök und das Grillfest in Heimborn/Siegerland erfolgreich abgeschlossen werden konnten, gibt es mit dem Concourtreffen in Holland und mit der Sitzung des

Mehr

Nr. 3, Mai - Juni Jahrgang

Nr. 3, Mai - Juni Jahrgang ACM-ECHO Clubzeitung des Automobil-Club München von 1903 e.v. - Ältester Ortsclub des ADAC Nr. 3, Mai - Juni 2016 78. Jahrgang Anzeigen Wir sind nicht überall auf der Welt, aber dort wo Sie uns brauchen...

Mehr

ACM-ECHO. Clubzeitung des Automobil-Club München von 1903 e.v. - Ältester Ortsclub des ADAC. 76. Jahrgang. Nr. 3, Mai - Juni 2014

ACM-ECHO. Clubzeitung des Automobil-Club München von 1903 e.v. - Ältester Ortsclub des ADAC. 76. Jahrgang. Nr. 3, Mai - Juni 2014 ACM-ECHO Clubzeitung des Automobil-Club München von 1903 e.v. - Ältester Ortsclub des ADAC Nr. 3, Mai - Juni 2014 76. Jahrgang 1 Anzeigen Wir sind nicht überall auf der Welt, Wir sind aber nicht dort überall

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Begrüßung anlässlich der Verleihung des 2. Respect Award des RC Bayerwald-Zwiesel am 24. Oktober 2016

Begrüßung anlässlich der Verleihung des 2. Respect Award des RC Bayerwald-Zwiesel am 24. Oktober 2016 Begrüßung anlässlich der Verleihung des 2. Respect Award des RC Bayerwald-Zwiesel am 24. Oktober 2016 Eröffnung: Sehr geehrte Preisträgerin, geehrte Gäste und Vertreter der Presse, liebe rotarischen Freundinnen

Mehr

Aus dem Schullebenklassenübergreifende

Aus dem Schullebenklassenübergreifende Aus dem Schullebenklassenübergreifende Ereignisse 15. September 2015: Begrüßung der Schulanfänger Am ersten Schultag begrüßten wir unsere Schulanfänger mit einem kleinen Programm, gestaltet von einigen

Mehr

Wer in der Olympiahalle war, hat gesehen, dass Motorsport - wenn er spektakulär und modern präsentiert wird - ein hohes Zuschauer-Interesse findet.

Wer in der Olympiahalle war, hat gesehen, dass Motorsport - wenn er spektakulär und modern präsentiert wird - ein hohes Zuschauer-Interesse findet. Rede Fritz Schadeck ADAC Mitgliederversammlung München 2012 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Clubfreunde, kurz vor Weihnachten hatten wir mit unserem Supercross in der Münchner Olympiahalle unseren

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

ADAC Weser-Ems e.v. ADAC Weser-Ems Oldtimer- und Classic Cup 2016 / Automobil

ADAC Weser-Ems e.v. ADAC Weser-Ems Oldtimer- und Classic Cup 2016 / Automobil ADAC Weser-Ems e.v. ADAC Weser-Ems Oldtimer- und Classic Cup 2016 / Automobil Name ENDSTAND 1 Rudweleit, Günter NSU TT (Bj. 1969) 4736 AC Syke e.v. im ADAC 09.04.2016 ATC Varel e.v. im ADAC 845 24.04.2016

Mehr

ACM-ECHO. Mitteilungsblatt des Automobil-Club München von 1903 e.v. - Ältester Ortsclub des ADAC. Blick in die Werkstatt: Hermann s 600er

ACM-ECHO. Mitteilungsblatt des Automobil-Club München von 1903 e.v. - Ältester Ortsclub des ADAC. Blick in die Werkstatt: Hermann s 600er ACM-ECHO Mitteilungsblatt des Automobil-Club München von 1903 e.v. - Ältester Ortsclub des ADAC 74. Jahrgang Nr. 3 Mai - Juni 2012 Blick in die Werkstatt: Hermann s 600er Außerdem: Quasimodo, Minibike-Auftakt,

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Automobil-Club München von 1903 e.v.

Automobil-Club München von 1903 e.v. Seite 1 von 5 S A T Z U N G Automobil-Club München von 1903 e.v. Stand: 29.02.2012 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr und Kennzeichen 1. Der Club führt den Namen, Automobil-Club München von 1903 e.v.. 2. Er hat

Mehr

Regionalgruppe Niederrhein-Aachen

Regionalgruppe Niederrhein-Aachen Regionalgruppe Niederrhein-Aachen Mönchengladbach, den 21.04.2016 Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, die diesjährige Mitgliederversammlung wird am 11.06.2016 von der Regionalgruppe Niederrhein Aachen

Mehr

Wir bitten gewünschte Anträge bis zur Mitgliederversammlung schriftlich einzureichen.

Wir bitten gewünschte Anträge bis zur Mitgliederversammlung schriftlich einzureichen. Schottland-Vereinigung Michelstädter Straße 12 64711 Erbach An die Mitglieder der Schottland- Vereinigung Michelstädter Straße 12 64711 Erbach Telefon 0 60 62 / 70-385 kontakt@schottlandvereinigung.de

Mehr

DUCATI MC Österreich. Newsletter 1/2014 von Franz H.G. Reisner

DUCATI MC Österreich. Newsletter 1/2014 von Franz H.G. Reisner Jahreshauptversammlung mit umfangreichem Jahresrückblick am 25. Jänner um 20:00 im neuen Clublokal Nachdem unser Club im Jahr 1984 gegründet wurde, feiern wir heuer unser 30jähriges Jubiläum. Detaillierte

Mehr

Partnerschaft auf Augenhöhe

Partnerschaft auf Augenhöhe 15 Jahre ABB und Special Olympics Partnerschaft auf Augenhöhe ABB und Special Olympics sind seit 15 Jahren Partner. ABB ist ein großes Unternehmen. Special Olympics ist eine Sport-Organisation für Menschen

Mehr

Fahrt nach Cosnita (MD) und ins Kinderheim Betania nach Uricani (RO) vom 05. bis

Fahrt nach Cosnita (MD) und ins Kinderheim Betania nach Uricani (RO) vom 05. bis Fahrt nach Cosnita (MD) und ins Kinderheim Betania nach Uricani (RO) vom 05. bis 15. 12. 2012 Es war für mich die erste Fahrt nach 5 Jahren Pause und dementsprechend war habe ich mich schon lange darauf

Mehr

22. Rallye nach Ebern vom 01. Mai bis 06. Mai 2018

22. Rallye nach Ebern vom 01. Mai bis 06. Mai 2018 22. Rallye nach Ebern vom 01. Mai bis 06. Mai 2018 Ausrichter Renate & Dieter 1 Impressum UNSER VORSTAND Herausgeber: 1. US Motorhomes Club, der Region Europa Karl Lehner, Wilhelm-Hachtel-Str.27 70771

Mehr

Wilmersdorf. kostenlos. Oktober / November Hello Halloween. Der Oldie-Super-Star 60 plus. Das Reichsknappschaftsgebäude.

Wilmersdorf. kostenlos. Oktober / November Hello Halloween. Der Oldie-Super-Star 60 plus. Das Reichsknappschaftsgebäude. kostenlos Oktober / November 2013 Wilmersdorf Leben im Kiez: Hello Halloween menschen im Kiez: Der Oldie-Super-Star 60 plus Geschichte im Kiez: Das Reichsknappschaftsgebäude Hello Halloween ein neues Musical

Mehr

Bericht U5 Hock in Karlsruhe vom 07. bis 08.Januar 2017

Bericht U5 Hock in Karlsruhe vom 07. bis 08.Januar 2017 Bericht U5 Hock in Karlsruhe vom 07. bis 08.Januar 2017 Liebe WVU Mitglieder, unserem schon über lange Jahre durchgeführten traditionellen U 4-Hock in Stuttgart wurde dieses Jahr ein neuer Ortsteil hinzugefügt.

Mehr

Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Offenbarung 21,6

Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Offenbarung 21,6 Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Offenbarung 21,6 Hallo! Ich kann es noch gar nicht glauben, dass das Jahr 2017 schon vorbei ist. Die Zeit verging

Mehr

Vielleicht ist das jemandem eine Hilfe bei der Planung oder dient uns zum Verabreden ;-)

Vielleicht ist das jemandem eine Hilfe bei der Planung oder dient uns zum Verabreden ;-) Motorsport - Termine 2011 Geschrieben von JoWi - 01.03.2011 14:47 Hab für mich mal alles was fährt zusammengetragen. Termine 2011 Vielleicht ist das jemandem eine Hilfe bei der Planung oder dient uns zum

Mehr

Informationen für Mitglieder und Sponsoren des MSC Adenau 1 / Clubfeier und Sportlerehrung

Informationen für Mitglieder und Sponsoren des MSC Adenau 1 / Clubfeier und Sportlerehrung Informationen für Mitglieder und Sponsoren des MSC Adenau 1 / 2010 Clubfeier und Sportlerehrung Seite 02 Inhalt und Termine Seite Inhalt Thema 2-3 Inhalt und Termine 5 7 Allgemeines Aktuelles News 8-15

Mehr

Bericht des Sportwartes Mitgliederversammlung des Mülheimer Sportbundes am 06. November 2017

Bericht des Sportwartes Mitgliederversammlung des Mülheimer Sportbundes am 06. November 2017 Bericht des Sportwartes Mitgliederversammlung des Mülheimer Sportbundes am 06. November 2017 Meine sehr geehrten Damen und Herren, liebe Sportkameradinnen und Sportkameraden, wie in all den letzten Jahren

Mehr

THE HILLCLIMBERS. since 2000

THE HILLCLIMBERS.  since 2000 THE HILLCLIMBERS since 2000 Als Freizeitverein, der sich im Besonderen dem Motorradsport verschrieben hat, haben wir in der Vergangenheit bereits des Öfteren im Sarntal große Hillclimbing Events organisiert

Mehr

ACM-ECHO. Mitteilungsblatt des Automobil-Club München von 1903 e.v. - Ältester Ortsclub des ADAC

ACM-ECHO. Mitteilungsblatt des Automobil-Club München von 1903 e.v. - Ältester Ortsclub des ADAC ACM-ECHO Mitteilungsblatt des Automobil-Club München von 1903 e.v. - Ältester Ortsclub des ADAC 73. Jahrgang Nr. 6 Nov. - Dez. 2011 Isny: Klassik-Enduro Außerdem: Oldtimerausfahrt, Dolomitenrallye, Sportlerergebnisse

Mehr

Jahre. Ununterbrochen 11 Mal Meisterchor im Chorverband NRW 1961, 1966, 1971, 1976, 1981, 1986, 1992, 1997, 2002, 2007, 2012.

Jahre. Ununterbrochen 11 Mal Meisterchor im Chorverband NRW 1961, 1966, 1971, 1976, 1981, 1986, 1992, 1997, 2002, 2007, 2012. Jahre Ununterbrochen 11 Mal Meisterchor im Chorverband NRW 1961, 1966, 1971, 1976, 1981, 1986, 1992, 1997, 2002, 2007, 2012 Tanz in den Mai mit Jubilarehrung 30.04.2017 20:00Uhr Mit diesem Plakat warb

Mehr

Reisebericht Algodonales 2014

Reisebericht Algodonales 2014 Reisebericht Algodonales 2014 von Mario Klausmair Tag 1 Die Anreise begann früh Morgens um 5 Uhr mit der Fahrt zur Flugschule. Dort trafen die ersten Mitreisenden aufeinander. Mit dem ersten Kennenlernen

Mehr

Morgan Freunde Niederrhein

Morgan Freunde Niederrhein 13. August 2016 Direkt vor unserer Haustüre liegt eines der schönsten Wasserschlösser unseres Landes. Fest steht, dass es bereits vor mehr als 900 Jahren erbaut wurde. Dass es einzig mit dem Weitblick

Mehr

60-Jahr-Jubiläum im Tauchclub

60-Jahr-Jubiläum im Tauchclub E-mail: office@tauchclubaustria.at Internet: www.tauchclubaustria.at 60-Jahr-Jubiläum im Tauchclub In dieser Postkasten 2 Vorstand 2 Termine 2 Der Vorstand berichtet 3 Ausgabe Abtauchen 4 60-Jahr-Feier

Mehr

Rede. des Herrn Staatsministers. anlässlich der. Überreichung der. Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten. an Herrn Willi Lippert

Rede. des Herrn Staatsministers. anlässlich der. Überreichung der. Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten. an Herrn Willi Lippert Der Bayerische Staatsminister der Justiz Prof. Dr. Winfried Bausback Rede des Herrn Staatsministers anlässlich der Überreichung der Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten an Herrn Willi Lippert

Mehr

ADAC Classic Revival Pokal für Automobile Tourensportlich 2018

ADAC Classic Revival Pokal für Automobile Tourensportlich 2018 ADAC Classic Revival Pokal für Automobile Tourensportlich 2018 Partner der Klassikserien des ADAC Ressort Klassik Stand: 09.11.2018 Veröffentlicht am: 11.11.2018 23.45 Uhr Stand: 11.11.2018 23:40 1 2 Kornrumpf,

Mehr

AHT 2009 Pfälzer Wald

AHT 2009 Pfälzer Wald AHT 2009 Pfälzer Wald 11.07. - 12.07.2008 Auch in diesem Jahr hatten wir wieder eine Motorradtour geplan,t die diesmal in den Pfälzer Wald gehen sollte. Das Hotel zur Übernachtung hatte Robert Bauer schon

Mehr

Rundbrief Dezember 2016

Rundbrief Dezember 2016 Rundbrief Dezember 2016 Rückblick Seit dem letzten Rundbrief im September hat sich schon wieder einiges im Projekt ereignet. Die neuen Erstklässler sind inzwischen gut im Programm integriert und haben

Mehr

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken.

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. 1 3 Gruß-Wort von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. Selbstbestimmung ist ein hohes Gut. Selbstbestimmung ist ein sehr wichtiges Menschen-Recht. In

Mehr

Information über Michael Santos, Pilot Formelrennwagen:

Information über Michael Santos, Pilot Formelrennwagen: Information über Michael Santos, Pilot Formelrennwagen: Fahrer: Michael Santos Jr Geburtsdatum: 17.12.2001 Geburtsort/Land: La Romana / Dominikanische Republik Schulbildung: Aventinus Gymnasium Burghausen,

Mehr

56. Jahreshauptversammlung. Vereinigten Papierfachverband München e.v. 10. Oktober Dresden

56. Jahreshauptversammlung. Vereinigten Papierfachverband München e.v. 10. Oktober Dresden 56. Jahreshauptversammlung Vereinigten Papierfachverband München e.v. 10. Oktober 2015 Dresden 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Totengedenken 3. Wahl einer Wahlkommission (Wahlleiter, Beisitzer, Schriftführer)

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT KULTUR- UND FREIZEITPROGRAMM November/Dezember 2018 Woche 1 Woche 2 Woche 3 Woche 4 Mo, 19.11.18 12:30 Uhr Begrüßung Herzlich willkommen am Goethe-Institut

Mehr

Pfingstival 23.-24. Mai 2015 30. Geburtstag der Big Band 30 Jahre Söderblom-Big Band Das Pfingstival Eine Ehemalige erinnert sich Schon mehr als 500 Söderblomer traten während ihrer Schulzeit der Big Band

Mehr

ASV Bruck/Leitha 11.April 2010

ASV Bruck/Leitha 11.April 2010 WK1 Tagessieg Kat. S + Div.1 1 27 Windholz Gerhard VW Scirocco ASV 0:40,21 0:40,21 0:39,60 0:39,60 - - - 0:39,60 2 9 Huber Markus honda PSV Wien 0:40,94 0:40,94 0:39,86 0:39,86 - - - 0:39,86 3 46 Novotny

Mehr

ACM-ECHO. Mitteilungsblatt des Automobil-Club München von 1903 e.v. - Ältester Ortsclub des ADAC

ACM-ECHO. Mitteilungsblatt des Automobil-Club München von 1903 e.v. - Ältester Ortsclub des ADAC ACM-ECHO Mitteilungsblatt des Automobil-Club München von 1903 e.v. - Ältester Ortsclub des ADAC 75. Jahrgang Nr. 3 Mai - Juni 2013 Oldtimertreffen auf der Theresienwiese Außerdem: Quasimodo, Termine, Ankündigungen

Mehr

Rede. des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Bausback. anlässlich des. Staatsempfangs zum Kissinger Sommer. am 5. Juli 2015.

Rede. des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Bausback. anlässlich des. Staatsempfangs zum Kissinger Sommer. am 5. Juli 2015. Der Bayerische Staatsminister der Justiz Prof. Dr. Winfried Bausback Rede des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Bausback anlässlich des Staatsempfangs zum Kissinger Sommer am 5. Juli 2015 in Bad Kissingen

Mehr

Förderkreis Materialprüfungsanstalt (MPA), Universität Stuttgart e. V.

Förderkreis Materialprüfungsanstalt (MPA), Universität Stuttgart e. V. Förderkreis Materialprüfungsanstalt (MPA), Universität Stuttgart e. V. Förderkreis Materialprüfungsanstalt (MPA), Universität Stuttgart e.v. Pfaffenwaldring 32, D-70569 Stuttgart An die Mitglieder des

Mehr

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Sonderausgabe: Nachlese 50 Jahre Haus Schlüter Schlüter Aktuell Zeit fürs Leben Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Extrabeilage Mitarbeiterstimmen Impressionen der Jubiläumsfeier Gewinnen Sie

Mehr

ACM-ECHO. Mitteilungsblatt des Automobil-Club München von 1903 e.v. - Ältester Ortsclub des ADAC

ACM-ECHO. Mitteilungsblatt des Automobil-Club München von 1903 e.v. - Ältester Ortsclub des ADAC ACM-ECHO Mitteilungsblatt des Automobil-Club München von 1903 e.v. - Ältester Ortsclub des ADAC 73. Jahrgang Nr. 5 Sept. - Okt. 2011 24h - Rennen Nürburgring Außerdem: Ausfahrten, Clubpokal, Enduro und

Mehr

Porsche 997 GT3 Cup MY im Topzustand zu verkaufen

Porsche 997 GT3 Cup MY im Topzustand zu verkaufen Porsche 997 GT3 Cup MY 2008 im Topzustand zu verkaufen Optional Betreuung bei folgenden Rennserien möglich: STT, PorscheSportsCup, VLN oder RCN Seite 1 von 5 Historie: 2009, 2010 und 2011 (während der

Mehr

Inhalte: Vorwort Bericht Frühjahrsausfahrt Scheinwerferlicht Termine Impressum

Inhalte: Vorwort Bericht Frühjahrsausfahrt Scheinwerferlicht Termine Impressum Zeitung des Oldtimer Verein Mönchdorf Inhalte: Vorwort Bericht Frühjahrsausfahrt Scheinwerferlicht Termine Impressum VORWORT Liebe Oldtimerfreunde, geschätzte Mitglieder des Oldtimervereins. Das neue Jahr

Mehr

Wir laden Euch hiermit auf die erste Veranstaltung in der neuen Saison 2017 ein. Jahreshauptversammlung. Donnerstag 16.März 2017 Beginn 19:30 Uhr

Wir laden Euch hiermit auf die erste Veranstaltung in der neuen Saison 2017 ein. Jahreshauptversammlung. Donnerstag 16.März 2017 Beginn 19:30 Uhr Einladung zur Jahreshauptversammlung 2017 - An alle Mitglieder des Tennis-Clubs Penzberg e.v. Tennis-Club Penzberg e.v. Liebe Mitglieder und Tennisfamilien, Februar 2017 wir blicken auf ein besonderes

Mehr

Rückblicke auf die letzten Wochen und Monate

Rückblicke auf die letzten Wochen und Monate Vorwort Liebe Fans und Freunde, dieses Mal dauerte es gewiss ein bisschen länger, aber nun endlich kann ich euch mein neues Fanmagazin präsentieren. Mein nächstes Fanmagazin erscheint erst wieder 2014,

Mehr

H-D-Racing-Team beim Bobby Car Solar Cup, September 2015

H-D-Racing-Team beim Bobby Car Solar Cup, September 2015 H-D-Racing-Team beim Bobby Car Solar Cup, September 2015 Für Lehrerin Barbara Meier ging ein lang gehegter Traum in Erfüllung: zum ersten Mal nahm die Heinrich-Drake-Realschule mit einem selbst gebauten

Mehr

Ski-Club Freiburg. Gegründet 1895 Clubhütte: Freiburger Hütte im Zastler

Ski-Club Freiburg. Gegründet 1895 Clubhütte: Freiburger Hütte im Zastler Ski-Club Freiburg e.v. Gegründet 1895 Clubhütte: Freiburger Hütte im Zastler 85. Jahrgang Nummer 3 Juli/August/ September 2015 www.skiclub-freiburg.de Wir laden alle Mitglieder und Freunde des Ski-Club

Mehr

An die Mitglieder des Tennis-Club Bad Homburg v.d.h. e. V. Bad Homburg, den 15. Februar 2013

An die Mitglieder des Tennis-Club Bad Homburg v.d.h. e. V. Bad Homburg, den 15. Februar 2013 , An die Mitglieder des Tennis-Club Bad Homburg v.d.h. e. V. Bad Homburg, den 15. Februar 2013 Informationen und Einladung zur Mitgliederversammlung 2013 (8. März 19:00) Liebe Clubmitglieder und Tennisfreunde,

Mehr

März/April 2018 CLUB NEWS JAGUARCLUB AUSTRIA Wien, Haydngasse 10/19 - Mail: -

März/April 2018 CLUB NEWS JAGUARCLUB AUSTRIA Wien, Haydngasse 10/19 - Mail: - März/April 2018 JAGUARCLUB AUSTRIA 1060 Wien, Haydngasse 10/19 - Mail: office@jaguarclubaustria.at - Vienna Auto Show - Clubabend Jaguar Land Rover präsentierte auf der Vienna Autoshow im vergangenen Jänner

Mehr

MSC Winkelmesser Frankfurt e.v. Protokoll zur ordentlichen Mitgliederversammlung vom

MSC Winkelmesser Frankfurt e.v. Protokoll zur ordentlichen Mitgliederversammlung vom Ortsclub im und Landessportbund Hessen Heidenbergstr. 13 64686 Lautertal MSC Winkelmesser Frankfurt e.v. Protokoll zur ordentlichen Mitgliederversammlung vom 17.02.2016 Beginn der Versammlung um 20.00

Mehr

40 Jahre MOTORSPORT aktuell. Europas große Motorsportzeitung feiert ihren 40. Geburtstag

40 Jahre MOTORSPORT aktuell. Europas große Motorsportzeitung feiert ihren 40. Geburtstag 40 Jahre MOTORSPORT aktuell Europas große Motorsportzeitung feiert ihren 40. Geburtstag Damals wie heute Ganz nah an der Rennstrecke: Mehr als 2000 Ausgaben Vollgas MOTORSPORT aktuell war, ist und bleibt

Mehr

ASV Slalom 2 Bruck/Leitha am 23. August 2015

ASV Slalom 2 Bruck/Leitha am 23. August 2015 ASV Slalom 2 Bruck/Leitha am 23. August 2015 WK1 Tagessieg Kat. S 1 20 HUBER Markus Ford Focus PSV Wien 1:00,21 1:00,21 0:59,79 0:59,79 - - - 0:59,79 2 25 MAYER Patrick Honda Civic Type R Mayer Motorsport

Mehr

10-Jahre-, Jahresabschluss- und vorweihnachtliche Feier

10-Jahre-, Jahresabschluss- und vorweihnachtliche Feier Der Gehsportverein ehrte bei der alljährlichen Jahresabschluss- und vorweihnachtliche Feier Mitglieder, erfolgreiche Sportler und fleißigsten Wanderer Bei der Jahresabschluss- und vorweihnachtlichen Feier,

Mehr

ACM-ECHO. Mitteilungsblatt des Automobil-Club München von 1903 e.v. - Ältester Ortsclub des ADAC

ACM-ECHO. Mitteilungsblatt des Automobil-Club München von 1903 e.v. - Ältester Ortsclub des ADAC ACM-ECHO Mitteilungsblatt des Automobil-Club München von 1903 e.v. - Ältester Ortsclub des ADAC 72. Jahrgang Nr. 1 Januar - Februar 2010 Nikolausfeier 2009 Außerdem: Oldtimerausfahrt, Jahresschlussfeier,

Mehr

Aus dem Vorstand. Liebe Mitglieder des MPW! 25 Jahre MPW - ein heißer Abend in der Amber Suite im Berliner Ullsteinhaus. Nr. 4/2015.

Aus dem Vorstand. Liebe Mitglieder des MPW! 25 Jahre MPW - ein heißer Abend in der Amber Suite im Berliner Ullsteinhaus. Nr. 4/2015. Aus dem Vorstand Nr. 4/2015 Juli 2015 Liebe Mitglieder des MPW! Wir wünschen Ihnen allen für die jetzt begonnene Sommer- und damit auch Hauptferienzeit erholsame Tage und Stunden, gutes Wetter und viele

Mehr

7. Treffen der BMW Clubs Österreich 2018

7. Treffen der BMW Clubs Österreich 2018 12. 15.07.2018 Anreise am Donnerstag, 12.07.2018 von 12:00 bis 18:00 Info zur Anreise: In dieser Zeit ist der Einfahrtsbereich von uns besetzt. Natürlich besteht auch die Möglichkeit der Anreise zu individuellen

Mehr

Sektprobe im Februar

Sektprobe im Februar Lauftreff NSU 2012 Januar Es war eigentlich ein ganz normaler Mittwochabend. Aufgrund der Schneereste am Scheuerberg beschließen die Jogger, vom Schweinshag über den Neuberg zurückzulaufen. Ein flapsiger

Mehr

November Liebe Clubmitglieder,

November Liebe Clubmitglieder, November 2012 Liebe Clubmitglieder, die Oldtimersaison neigt sich dem Ende zu und in den Geschäften tauchen bereits Spekulatius auf. Dies gibt Anlass, den Blick auf die Weihnachtsfeier zu richten, die

Mehr

Sportleitertagung. Bericht Automobilsport Michael Bork, Automobilreferent

Sportleitertagung. Bericht Automobilsport Michael Bork, Automobilreferent Sportleitertagung Bericht Automobilsport 18.02.2018 Michael Bork, Automobilreferent Erfolge der ADAC-Westfalenmotorsportler 2017 Herausragende Erfolge der ADAC Westfalen Motorsportler Bild CIK-FIA European

Mehr

ASV Slalom 2 LASSEE am 17. Juni 2017

ASV Slalom 2 LASSEE am 17. Juni 2017 ASV Slalom 2 LASSEE am 17. Juni 2017 WK1 Tagessieg Kat. S 1 19 MAYER Patrick Renault Megane RS MAYER Motorsport 0:47,12 0:47,12 0:46,98 0:46,98 - - - 0:46,98 2 17 HUBER Markus Ford Focus PSV Wien 0:47,79

Mehr

Dietmar Schlechter, (Organisator) im Restaurante El Alto las Dolores, Guardamar

Dietmar Schlechter, (Organisator) im Restaurante El Alto las Dolores, Guardamar Dietmar Schlechter, (Organisator) CCI- Jubiläumsfeier 20 Jahre 16.05.2015 im Restaurante El Alto las Dolores, Guardamar Liebe CCI-ler, liebe Gäste, dank für euer Kommen zu unserem 20.Jubiläumsfeste. Es

Mehr