ACM-ECHO. Mitteilungsblatt des Automobil-Club München von 1903 e.v. - Ältester Ortsclub des ADAC. Türkei: Endurowandern im Taurusgebirge

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "ACM-ECHO. Mitteilungsblatt des Automobil-Club München von 1903 e.v. - Ältester Ortsclub des ADAC. Türkei: Endurowandern im Taurusgebirge"

Transkript

1 ACM-ECHO Mitteilungsblatt des Automobil-Club München von 1903 e.v. - Ältester Ortsclub des ADAC 74. Jahrgang Nr. 5 Sept. - Okt Türkei: Endurowandern im Taurusgebirge Außerdem: Radlausflug, Oldtimerausfahrt, Termine, Ankündigungen und vieles mehr 1

2 Anzeigen Wir sind nicht überall auf der Welt, Wir sind aber nicht dort überall wo Sie auf uns der brauchen... Welt, aber dort, Heizöl wo Sie uns brauchen... Bioheizöl Super-Diesel Holzpellets Schmierstoffe Super-Diesel Schmierstoffe Betriebstankstelle Betriebstankstelle ILMBERGER Julius Ilmberger Mineralölvertrieb OHG, Hahilingastraße 5, Oberhaching, Julius Ilmberger 5, BRENNSTOFFE Tel , Tel , Sanitäre Anlagen Gasheizungen Altbausanierung Reparaturen Wagnerstr Höhenkirchen Tel / Fax Georg Nerbl Gas- und Wasserinstallateurmeister GERLACH Alexander MALEREIBETRIEB Innungsfachbetrieb Seit 1932 im Familienbesitz FACHGESCHÄFT FÜR ANSTRICH UND LACKIERUNGEN Haar Untere Parkstraße 16 a Telefon (089) Telefax (089) Ausführung sämtlicher Malerarbeiten Innen und Außen München Truderinger Str. 314 Tel seit 1949 Irene Gessler-Fuchs Wasserburg Ledererzeile 32 Tel

3 Editorial Inhalt Seite Liebe Leserin, lieber Leser, Die dunklen, trüben Tage des Herbstes stehen zwar noch bevor, doch Gründe für innere Einkehr und Besinnung gibt es auch jetzt schon. Innerhalb weniger Monate waren allein bei Veranstaltungen für historische Fahrzeuge etliche Opfer zu beklagen. Es gab tödliche Unfälle am Großglockner, beim Tauplitzalm Bergpreis und einen Rennabbruch wegen Herzversagens eines Fahrers in Zschopau. Weitere Stürze verliefen glimpflicher, endeten aber immerhin für manch einen Fahrer im Krankenhaus. Auch einen prominenten Clubkameraden hat es erwischt: Helmut Dähne musste nach einem unverschuldeten Massensturz beim Schotten Grand Prix mit verletzter Schulter ins Spital. Ich wünsche ihm an dieser Stelle alles Gute und möglichst baldige Genesung. Nun aber zum erfreulichen Teil: Der Sommer bescherte uns auch höchst angenehme, erfolgreiche und verletzungsfreie Veranstaltungen, über die wir in diesem Heft natürlich gerne berichten. In diesem Sinne wünsche ich viel Spaß bei der Lektüre. Ankündigungen Termine 2012 Veranstaltungstipps Oldtimerausfahrt Herbstausgabe Jahresschlussfeier Vortrag von Jutta Kleinschmidt ACM intern Radlausflug Oldtimerausfahrt Trauer um Georg Amtmann Neu im Club Grasbahnrennen in Memmingen ACM ler unterwegs Endurowandern im Taurusgebirge Sportler-Erfolge Minibike Cup in Wackersdorf Rennstreckentraining in Brünn Rubriken Impressum Geburtstage Martin Gieshoidt Titelbild: Das Endurowandern im türkischen Taurusgebirge wurde gelegentlich mehr als wörtlich genommen. 3

4 Anzeige Das TÜV SÜD-Wertgutachten heute schon ein Klassiker! Der Weg zum automobilen Genuss mit Ihrem langersehnten Klassiker oder Liebhaberfahrzeug ist oftmals steinig. Um Risiken oder Unwägbarkeiten auszuschließen oder zu vermindern, sollten Sie Ihren Oldie reell und nachvollziehbar bewerten und versichern lassen. Die Oldtimer-Sachverständigen der TÜV SÜD Auto Service GmbH helfen Ihnen schnell und unkompliziert. Sei es bei der Erstellung eines anerkannten Wertgutachtens oder auch zu technischen Fragen. Wir können Ihnen ebenfalls bei der Beschaffung von Daten oder verloren gegangenen Fahrzeugpapieren helfen. Die Oldtimer-Sachverständigen des TÜV SÜD: kompetent, freundlich und immer in Ihrer Nähe. TÜV SÜD Auto Service GmbH Westendstr München Telefon TÜV SÜD Auto Service GmbH 4

5 Termine Terminvorschau für 2012 Do. 20.-So Melk, Wachau: Clubausfahrt und Clubpokal Mi So Sa Fr Clubabend: Abenteuer Dakar Rallye (Vortrag von Jutta Kleinschmidt) Oldtimerausfahrt, Herbstausgabe Jahresschlussfeier Nikolausfeier Veranstaltungstipps St. Agatha (A): Intern. Österr. Bergmeistersch. Öppinger am Start St. Kassian (I): Dolomitentreffen Schimmeldewooch : Classic-Enduro ACM ler am Start 6./ Mickhausen: Intern. Österr. Bergmeistersch. Öppinger am Start 6./ Lüsen, Südtirol: Motocross Alpencup Ziegler am Start (?) 13./ Rietz, Tirol: Motocross Alpencup Ziegler am Start (?) lmberger I & B Steuerberater arth Ihr zuverlässiger Partner für Steuerberatung, Steuerplanung und -durchsetzung Dieter Ilmberger, Dipl. Kfm., StB. Thomas Barth, Dipl. Bw., StB., FB IStR. Schützenstraße München Telefon (089) Telefax (089)

6 Anzeigen Die neue KTM 690 SMC R für 8.495, ccm 67 PS 139,5 kg KTM München PEK Racing Basler Straße 66, München, Tel. 089/ info@ktmmuenchen.de PRAXISBUCH SOFT SKILLS Soziale Kompetenz als Schlüssel zum Erfolg Erfahren Sie in meinem leicht lesbaren Praxisbuch mit vielen Übungen Ü und Beispielen wie Sie richtige Ziele setzen, überzeugend kommunizieren und verhandeln, Projekte managen, Konfl flikte lösen ö sowie sich selbst und andere effektiv und zielorientiert führen... ü Strukturierung der Soft Skills Soziale Kompetenz als Dreh- und Angelpunkt Das Geheimnis der emotionalen Intelligenz Die Kraft der Gedanken - mentale Kompetenz Präsentationsfähigkeit ä ä als Schlüsselqualifi ü kation fi Persönliche ö Kompetenz Ab sofort im Buchhandel erhältlich. Soft Skills trainieren von Ursula Jocham und Wolfgang Natzke 160 Seiten, kartoniert, Cornelsen Verlag 14,95 ISBN / ä 6

7 Ankündigung Oldtimer- und Technikausfahrt am So., Treffpunkt: 9.00 Uhr auf dem ersten Parkplatz der Autobahn München / Garmisch -A 95- (ca. 12 km nach der Auffahrt Luise-Kiesselbach-Platz, ca. 1 km vor dem Abzweig nach Starnberg) Start: 9.45 Uhr über kleine Straßen mit Roadbook... Gesamtstrecke (hin und zurück) ca. 100 km. Ich bitte um Anmeldungen bis Fax: , <rfeicht@feicht.de> Telefon: , Handy: Robert Feicht Radsport Bekleidung Zubehör Eigene Werkstätte Meisterbetrieb ZWEIRÄDER Inh. F. Littich Lerchenfeldstr München Am Englischen Garten Tel. 089 / Fax 089 / Basso, Riese + Müller, Gazelle, Koga-Miyata, Bavaria, Peugeot, Villiger, Diamant, Sund Dance, Stevens usw. 7

8 Anzeigen Der neue VW Up Service Münchner Straße 39, Haar, Tel.: 089/ Platzhalter für Aiblinger Druckteam Rennbahnstraße Bad Aibling Tel

9 Ankündigung / Werbung ACM Jahresschlussfeier 2012 Samstag, 17. November 2012 im Paulaner am Nockherberg Hochstraße 77, München Ehrung der ACM-Sportfahrer bei Unterhaltungs- und Tanzmusik Einlass 18:00 Uhr, gemeinsames Abendessen ab 19:00 Uhr Eintritt frei! Alle Clubmitglieder sind herzlich willkommen und die Vorstandschaft freut sich über eine rege Teilnahme. Mit motorsportlichen Grüßen, Werner Röhrner Präsident Anmeldungen bitte bis 10. November bei Ulrike Feicht, Tel. 089 /423284, Fax: 089 / , feichtfamily,@t-online.de Enduro-Spaß in der Süd-Türkei Wo fährst Du im Herbst Enduro? Ab in die Wärme, ins Enduroparadies Süd-Türkei! gasgeben@entouro.de Tel.: 089 / Motorrad Action Team KTM 9

10 ACM intern 28. ACM-Radlausflug Hohenschäftlarn, 08. Juli 2012 Die diesjährige ACM-Radlausfahrt bescherte den mehr als 40 beteiligten Stramplern und Ritzelamazonen ein überaus abwechlungsreiches Erlebnis, für das sich unser Ferdinand Littich wieder einmal förmlich selbst übertroffen hat. Bei herrlichstem Sonnenschein traf sich die muntere Truppe am Bahnhofsparkplatz von Hohenschäftlarn und machte sich nach Ferdinands vielversprechenden Ankündigungen erwartungsvoll auf den Weg. Selbiger war zunächst ebenso steil wie kurz, denn unterhalb des nahegelegenen Kirchbergs wartete bereits der erste Glanzpunkt der Tour - ein heimatkundlicher Schatz der Extraklasse. Kulturgeschichte hautnah Unter der Führung von Josef Arnold, einem launigen und überaus fachkundigen Pensionisten aus der Nachbarschaft besuchten wir den Neuchl-Hof, die wohl letzte noch authentisch erhaltene kleinbäuerliche Hofstelle aus dem Jahre Das Anwesen wurde bis vor kurzem noch von einer alten Bäuerin bewohnt; es ist samt Inventar nahezu unverändert erhalten und wird von der Gemeinde als Heimatmuseum fortgeführt. Zu bewundern waren die jahrhundertealten Original-Einrichtungen in Wohnstube, Schlafkammer, Küche und Waschkeller sowie die ebenfalls noch vorhandenen Werkstätten (Schusterei, Schmiede und Schreinerei). Das Ganze ergänzt durch unzählige liebevoll zusammengetragene Gegenstände des täglichen Gebrauchs - vom handbetriebenen Butterfass bis zum Nachttopf mit Glockenspiel. Leider war die Zeit viel zu kurz, um all die Raritäten genauer studieren zu können. Ein nochmaliger Besuch rentiert sich auf alle Fälle. Nähere Informationen hierzu gibt es auch im Internet unter 10

11 ACM intern Beschauliches Radwandern Nun also durften wir uns wieder in den Sattel schwingen und für die Vormittagsetappe in die Pedale treten. Diese Strecke bis zur Halbzeit war mit rund 10 Kilometern zwar etwas kürzer als bisher üblich, aber dafür bot sie eine wunderschöne unberührte Landschaft, diverse Steigungen und einen kurzen Regenschauer. Der Weg führte uns durch Schorn, Neufahrn, Harkirchen und Martinsholzen - mickrige Ortschaften, die kaum jemand kannte - bis zum zweiten Höhepunkt, der Mittagsrast. Picknick im Grünen Fast in Sichtweite des Starnberger Sees hatte Ferdinand einen geradezu paradiesischen Rastplatz erkundet; einen idyllischen Fleck am Waldrand mit herrlichem Blick in ein Tal auf saftige Wiesen, im Hintergrund die Erhebungen der Bayerischen Voralpen und des Ammergebirges. Hier gab es die schon zu legendärem Ruhm gelangte Littich sche Mittagspause: Köstlichkeiten vom Fortsetzung nächste Seite 11

12 ACM intern Grill, herrlich erfrischende Getränke und bajuwarische Brotzeitspezialitäten - aufgebaut, zubereitet und dargeboten von Ferdinands langjährig bewährter Helfertruppe (Herta und Doris Littich, Ulrike Feicht und Karl Haberl). Nachmittagsetappe Bestens gestärkt und guter Laune führte uns die zweite Etappe von Farchach im weitläufigen Geschlängel durch Wald und Flur, über die Garmischer Autobahn zurück nach Hohenschäftlarn. In der Vereinsgaststätte des örtlichen Fußballclubs fand der gelungene Ausflug schließlich seinen würdigen Ausklang. Hierfür gebührt unserem Ferdinand und seiner Helfertruppe einmal mehr die bestmögliche Anerkennung und ein herzliches Dankeschön! Martin Gieshoidt 12

13 ACM intern 13

14 ACM intern Oldtimerausfahrt, Sommerausgabe Haar, Die 24. ACM-Oldtimerausfahrt ließ Besonderes erwarten, zumal sie zuvor schon im Terminhinweis auch als kulturelle Veranstaltung angekündigt worden war. Und unser Robert Feicht hat wahrlich nicht zuviel versprochen. Nach heiterem Vorgeplänkel am Treffpunkt im Feicht schen Autohaus machte sich der Tross von etwa 50 Altmetall-Piloten und Zweiradreitern beiderlei Geschlechts gegen 10 Uhr auf den Weg. Er führte uns über verträumte Sträßchen in die Gegend um Ebersberg und bereits kurz nach dem Start geradewegs in einen herzerfrischenden Platzregen erster Güte. Zur Freude manch durchgeweichten Motorradlers kam aber bald das erste Etappenziel in Sicht - der so genannte Flaschlwirt in Höhenberg, unweit von Grafing. Da der eigens vorbereitete Biergarten wegen des Regens nicht genutzt werden konnte, herrschte alsbald drangvolle, aber gemütliche Enge in der urigen Wirtsstube des vier Jahrhunderte 14 alten Anwesens. Die allgemeine Begeisterung über die urtümliche - und den wenigsten bekannte - Herberge konnte die Wirtin noch steigern; sie erfreute uns mit einem Umtrunk und einer kleinen Brotzeit. Frisch gestärkt und bester Laune - inzwischen ließ sich die Sonne wieder blicken - ging sodann die Fahrt weiter zu unserem nächsten Ziel, der ehemaligen Kreisstadt Wasserburg. Hier erwartete uns der versprochene kulturelle Teil der Reise in Form einer hoch interessanten Stadtführung. Zwei überaus sachkundige Damen aus dem Ort gaben uns Einblicke in die Geschichte, Entwicklung und Architektur der einstmals steinreichen und bedeutsamen Handelsmetropole am Fortsetzung S. 16

15 ACM intern 15

16 ACM intern Inn. Zudem erhielten wir schier unglaubliche Informationen über heimatkundliche Besonderheiten und das gewöhnungsbedürftige Leben im Mittelalter. Nach etwa eineinhalb Stunden, gegen 14 Uhr, war dieser kurzweilige und lehrreiche Rundgang beendet. Es war also an der Zeit, sich wieder ums leibliche Wohl zu kümmern. Die Fahrt zur Mittagspause war nur etwas mehr als ein Katzensprung - in die nahegelegene Ortschaft Eiselfing. Im dortigen Gasthof Höhensteiger war ein herrlicher Raum für uns reserviert. Ein ausgiebiges Mahl in zünftiger Runde bildete den Abschluss des offiziellen Teils dieser gelungenen Veranstaltung. Abschießend ein Wort an die Ausrichter: Lieber Robert, liebe Ulrike, das habt ihr wirklich großartig gemacht. Respekt und weiter so! Martin Gieshoidt 16

17 ACM intern 17

18 Anzeigen Information und Beratung über das Brunata/Metrona-System Ableseservice Technische Ausführung von Montagen und Reparaturen Beratung und Betreuung vor Ort Hans-Urmiller-Ring 17 Tel.: Wolfratshausen FAX: Autosattlerei Polsterei Motorrad Sitzbänke zertifizierter Meisterbetrieb Märkl Stickerei Am Kreuzweg Karlshuld Tel Fax: mail: info@autosattlerei-maerkl.de 18

19 ACM intern Trauer um Georg Amtmann Georg Amtmann ist am 28. Juni 2012 im Alter von 60 Jahren nach schwerer Krankheit von uns gegangen. Unser Clubkamerad war seit 1. Januar 2007 Mitglied des ACM und zudem von im Vorstand als Referent für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Georg war förmlich besessen von allem, was vier Räder hat: Er galt als wandelndes Automobil-Lexikon, er war Mitglied bei der Society of Automotive Historians und der Automobilhistorischen Gesellschaft sowie Autor diverser Fachbücher. Mit Leidenschaft und fundiertem Fachwissen hat er eine der bedeutendsten Automobil-Bibliotheken im deutschsprachigen Raum zusammen getragen. Für den Club war er schier unersetzlich als Einlasskontrolleur bei unseren Oldtimerveranstaltungen auf der Theresienwiese und er brillierte als förmlich allwissender Streckensprecher beim 1. Day of Thunder auf dem Salzburgring. Mit Georg verlieren wir einen überaus beliebten, humorvollen und blitzgescheiten Kameraden, den wir stets in bester Erinnerung behalten werden. Martin Gieshoidt 19

20 Anzeigen Rent your individuell. flexibel. partnerschaftlich Von der Verkabelung, dem IT/TK Umzug, dem Einrichten Ihrer Systeme bis zur Wartung und Betreuung hilft Ihnen die netcos gmbh. Wenn Sie heute Ihre Daten verlieren, sind Sie morgen noch im Geschäft? Datensicherung einfach, schnell und zuverlässig re back remote backup services Herr Stanislaw Panow (Geschäftsleitung) Richard-Strauss-Str München Tel.: 089/ Fax: 089/

21 ACM intern / Ankündigung Neu im Club Bernhard LUTZ, Jahrgang 1963, selbst. Unternehmer aus Mickhausen, ist am 10. Juli mit ganzer Familie (Ehefrau Magale und Sohn Alexander) in den Club eingetreten. David MÖRITZ, Jahrgang 1966, Vertriebsleiter aus Ulm ist ebenfalls seit 10. Juli im Club - einschließlich seiner Kinder Michael, Johann und Eva. In beiden Fällen war unser 2. Minibike-Schnupperkurs in Memmingen der Auslöser. Lutz MARQUARDT, Jahrgang 1959, Disponent aus Fürstenfeldbruck, wurde von Werner Röhrner geworben und ist seit 16. August im ACM. Heinz PECHMANN, Jahrgang 1958, Serviceleiter in einem Autohaus, wurde von Alfred Schreck geworben und ist seit 19. August Clubmitglied. Clubabend am Mittwoch, 10. Oktober, diesmal im Raum Au, 1. Stock: Vortrag von Jutta Kleinschmidt: Abenteuer Dakar-Rallye 21

22 ACM ler unterwegs Endurowandern im Taurusgebirge: die Tour der ganz besonderen Art Eine Enduro. Auf einer sattgrünen Wiese zwischen sanften steinigen Hügeln. Etliche Gräben, mal mit und mal ohne Wasser durchziehen den Rasen und ergeben ein wirres Muster. Zwischendrin Schafe. Weiß, grau, schwarz. Ein hochgewachsener Mann steht auf den Fußrasten des schlammbespritzten orangen Renners, den Blick starr auf ein kleines Navigationsgerät am Lenker gerichtet. Er fährt langsam, kreuz und quer durch die Szenerie - wie von einer magischen Schnur gezogen Genau dieses Bild habe ich im Kopf, wenn ich an unsere letzte Reise ins türkische Taurusgebirge denke. Ganz schön kitschig, - aber so friedlich und so schön. Weiten wir den Blick. Der Fahrer - unser Tourguide Nummer 1, der Erol - ist nicht alleine. Eine Horde KTM Fahrer, 7 an der Zahl, folgen seinem Zickzack-Kurs und denken sich im Stillen, dass es da wohl irgendwie, irgendwo zwischen den Bergen aus diesem Tal herausgehen wird. Ursel Jocham, Robert Feicht, Gerhard Bolzer, Rüdiger Gutsche, Michael Feistle, Ingo Krautmacher und natürlich unser Kurti Distler. Ein schneller Schnitt und schon kommen wir Fahrer wieder ins Schwitzen. Auf so manchem Eselspfad fühl ich mich mit meiner Kati wie auf eben einem solch grauen störrischen Tier. Da heißt es ab und zu ganz schön kämpfen um das Moped nach oben zu treiben. Wir umschiffen und überwinden auf allerkleinsten, kaum sichtbaren Wegen (?) dicke weiße 22 Felsbrocken und bohren uns zugewachsene Trails hinauf. Aber - es geht immer. Und - das Klima ist in dieser Höhe (der höchste passierte Punkt liegt auf 2400 Meter) angenehm kühl. Wer allerdings eine gemüüütliche Wandertour erwartet hatte, wird bald eines besseren belehrt. Der einzige weibliche Fahrer hat auf jeden Fall während dieser 5 Tage wieder enorm viel gelernt. Am Schluss hab ich die einzelnen Tagestouren anhand meiner Stürze und den dabei entstandenen Blessuren nachvollziehen können Und ein einziges Mal, als es mir nach einem kapitalen Überschlag auf über 2000 Meter Höhe gar zu heftig weiterging und ich eine kleine Fußwanderung vorzog, kam Kurti mit dem orangen Entouro-Taxi um den Fußmarsch zu verkürzen. Aber dann gings gleich wieder rauf aufs Moped - frau ist ja hart im nehmen - und ganz schnell fühlte sich die Ursi wieder heimisch auf der zuverlässigen Kati.

23 ACM ler unterwegs Jeden Tag übernachten wir woanders in den Bergen. Keine Touristen, wir sind alleine in den teilweise sehr einfachen Hotels mitten in der Pampa. Das türkische Hinterland überrascht uns mit Perlen wie das wunderbare Kleinod Taskent mit dem goldenen Reiterdenkmal und Treppen mit vielen Tausend Stufen. Sarivelilier, Bozkir und Akseki sind weitere Übernachtungsstopps. Und wenn der Erol auf Nachfrage untertags sagt, dass das heutige Hotel richtig gut ist, weil da in den Zimmern sogar Teppich liegt, dann wissen wir Bescheid über den türkischen Standard abseits der Touristenmetropolen. Wie immer sehr gutes Essen, reichlich Getränke und in dieser Zeit der Fußball EM haben wir immer eine Kneipe gefunden, wo die Spiele übertragen wurden. Der einmal stattfindende mittägliche Grillevent findet in einer fast surrealen Umgebung statt. Ihr glaubt es nicht, wenn ihr das nicht selbst erlebt habt. Nach einer recht knackigen Strecke über dicke Felsen und quer über einen pfadlosen Berg landen wir an einer Quelle mitten in der Wildnis. Nach der ganzen Fortsetzung nächste Seite 23

24 ACM ler unterwegs Plackerei hätten wir uns alle am liebsten in den Wassertrog reingelegt, so herrlich kühl und erfrischend war das Wasser. Dann gings jedoch noch eine knappe Stunde immer weiter und weiter bergauf um dann schließlich auf einem Golfrasen zu landen, durch den ein kleiner Bach floss, umrahmt von teilweise noch schneebedeckten Hügeln - fernab von jeglicher Zivilisation. Satte Farben, weiß, grün, blau... Aber was ist das denn? Da steht ein weißer Entourobus mit Hänger auf dem das mitgeführte Ersatzmoped steht, eine Biergartengarnitur ist aufgebaut, der Grill ist schon angeheizt und Mustafa erwartet uns mit den Getränken. Perfekte Rundum-Extraklasse- Betreuung, wie immer. Ach ja, - Regen gabs auch einmal. Das aber dann reichlich. Mitten in den Bergen verwandelte ein längerer Starkregen den roten Lehmpfad in eine schwer zu beherrschende Rutschbahn. Habt ihr schon mal ein menschenleeres Hochplateau bei Gewitter überquert? Spannend. Robert, Ursel und Michael entdeckten den lang verschollenen Hänsel- und-gretel-stall und suchten dort Unterschlupf vor dem Unwetter. Der Rest der Truppe beaufsichtigte derweilen die intensiven Reparaturarbeiten an Gerhards Moped, nachdem eine Zündkerze den Dienst quittiert hatte. 24

25 ACM ler unterwegs Was gibt s sonst noch zu berichten? Na ja, der Gerhard erforderte manch unplanmäßigen Stopp. Glücklicherweise fanden sich auf der Tour zahlreiche Büsche, die Gerhard jetzt fast alle persönlich kennt. Grüße an Winnetou. Wir haben ihn dieses Mal leider nicht gesehen, obwohl wir öfters damit rechneten, dass er mit seinem Ross hinter einer Biegung plötzlich vor uns steht. Wir aber bleiben bei den sturmerprobten türkischen Stahlrössern. Und wer es nach diesem Bericht immer noch nicht weiß: Diese Tour war Spitzenklasse und hatte einfach alles. Ursula Jocham 25

26 ACM ler unterwegs Sportler-Erfolge Nachstehend: Die Erfolge unserer aktiven Sportfahrer während der vergangenen zwei Monate, soweit sie die Redaktion erfahren hat oder im Internet fündig geworden ist - also ohne Anspruch auf Vollständigkeit. Anspann Manfred Nürburgring: Rhein Ruhr Pokal (6 Std.), zusammen mit Joe Kramer, Chr. Büllesbach u. T. Kratz auf BMW M3 Dähne Helmut Gutsch Sebastian Pl. 73 v. 163 (gesamt), Pl. 3 v. 18 (Klasse V5) Anzi Toni 18./ Aschau: Kampenwandhistoric (Klassic Moto) Pl. 40 v Ferleiten (A): Großglockner Trophy Rennen abgebrochen Demmel Max jun. 18./ Aschau: Kampenwandhistoric (Klassic Moto) Pl. 52 v Ferleiten (A): Großglockner Trophy Rennen abgebrochen Hirthammer Max Nachtrag: 19./ Schleiz: IHRO Classic Grand Prix(bis 500 ccm) Pl. 13 v. 31 (Rennen 1) Pl. 14 v. 30 (Rennen 2) 19./ Schleiz: AMC Post Classic solo (bis 750 ccm) Pl. 11 v. 32 (Rennen 1) Pl. 13 v. 26 (Rennen 2) Chimay (B): IHRO Classic Grand Prix (bis 500 ccm) Pl. 14 v. 18 (Rennen 1) Pl. 10 v. 16 (Rennen 2) Classic Rennen, Belgischer Nationallauf, Pl. 5 v. 20 (Rennen 1) (bis 750 ccm) Pl. 5 v. 20 (Rennen 2) Jäger Thomas Nachtrag: Zolder (B): FIA GT1 WM, zus. m. Nicky Pastorelli Portimao (P): FIA GT1 WM, zus. m. Nicky Pastorelli Nürburgring: 4-Std. Rennen, zusammen mit Alex. Roloff u. Jan Seyffarth Nürburgring: 6-Std. Rennen, zusammen mit Alex. Roloff u. Jan Seyffarth Slovakia Ring: FIA GT1 WM, zus. m. Nicky Pastorelli Pl. 4 von 17 Pl. 1 (!) von 14 Pl. 3 von 140 Pl. 1 (!) von 163 Pl. 8 von 13 26

27 ACM ler unterwegs Jörger Manfred Ferleiten (A): Großglockner Trophy Rennen abgebrochen Kropatschek Andreas 19./ Rijeka: KTM TNT Cup (offene Kl. bis 850ccm) Pl. 5 Rennen 1, Pl. 5 Rennen 2 Lohwasser Robert 18./ Aschau: Kampenwandhistoric (Klassic Moto) Pl. 53 v. 111 Münch Schorsch 14./ Abensberg: Babonen Rallye Pl. 1 v. 82 (gesamt) Regensburg: Classic Rallye Pl. 1 v. 138 (gesamt) Öppinger Erich 14./ St. Andrä-Kitzeck (A): Intern. Österreichische Bergmeisterschaft Pl. 11 v. 51 (gesamt) Pl. 1 in d. Klasse Peres Laszlo Zschopau: Klassik Enduro Rennen abgebrochen Sinsheim-Weiler: Klassik Enduro Pl. 6 v. 25, Kl. bis 500 Schranz Fredl Ferleiten (A): Großglockner Trophy Rennen abgebrochen Völkl Alfred 18./ Aschau: Kampenwandhistoric (Klassic Moto) Pl. 95 v. 111 Wagner Josef Zeilarn: Klassik Bergprüfung Moto Pl. 91 v. 111 (gesamt), Pl. 8 v. 12 (Kl.bis 125) Ziegler Alfred 19./ Rijeka: KTM TNT Cup (offene Kl. bis 1200 ccm) Pl. 14 Rennen 1, Pl. 13 Rennen 2 25./ Habach/Penzberg: Motocross Alpencup Pl. 12 Rennen 1, Pl. 11 Rennen 2 27

28 ACM ler unterwegs ADAC Minibike Cup in Wackersdorf am Das ACM Minibike Team unter der Federführung von Alfred Ziegler machte den Vorschlag, mit unseren Racern einen Minibike Cup zu besuchen, um einmal hautnah so ein Rennen mitzuerleben und auch aufzuzeigen, welches Ziel unser Training beinhaltet. Der Vorschlag wurde sehr gut aufgenommen und wir besuchten den ADAC Minibike Cup in Wackersdorf. Die Kartbahn in Wackersdorf ist eine erstklassige Anlage und der Kurs ist 1,1 km lang, allerdings in privater Hand. Nach Ankunft besuchten wir Matthias Meggle, den ja alle bereits bestens vom AMC Memmingen kannten, er trainiert gelegentlich bei uns in Memmingen. Da wurde natürlich viel gefragt und diskutiert. Das erste freie Training startete um 9 Uhr für die Einstegerklasse 1 und um 9:20 für die Einsteigerklasse 2. In den Einsteigerklassen fahren die 50 ccm Zweitakter und die 100 ccm Viertakter gemeinsam, Altersklasse bis 13 Jahre. Die Nachwuchsklasse wird nur mit den 100 ccm Viertaktern gefahren. 28 Das freie Training zeigte schon, wie hart am Limit gefahren wurde. Aber als das Zeittraining gefahren wurde und es um die Startplatz Verteilung ging, konnte man miterleben, wie knallhart um jeden Platz gekämpt wurde. Matthias musste sich gegen die Viertakter mit allen Mitteln

29 ACM ler unterwegs seinen dritten Startplatz einfahren, denn er fährt ja noch die Zweitakter, er war auch mit seiner Platzierung nicht zufrieden und die Enttäuschung war ihm anzusehen. Die Rennen verliefen spannend wie in der Moto GP, es wurde vom Start weg um jeden Platz gefightet, Matthias wurde im ersten Rennen dritter und im zweiten belegte er Platz eins und erreichte volle Punkte in der Klasse 50 ccm. Von 16 Rennen hat er jetzt 15 gewonnen und führt die Tabelle mit Abstand an. Unsere Jungs waren begeistert und konnten viele Eindrücke mitnehmen, denn das war Motorradsport pur und die Leistungen der Jungs und Mädels können nicht hoch genug eingeschätzt werden. Fazit: Alle waren begeistert und die Motivation für das Training wurde noch mehr gesteigert, denn alle möchten das Ziel Minibike Cup fahren erreichen! Zum Schluss möchte ich Euch noch mitteilen, dass eine Spende über für unsere Jugendarbeit eingegangen ist, herzlichen Dank an den Spender! Unser Clubmitglied Sepp Streicher hat sich angeboten, das Minibike Team zu ergänzen und aktiv mitzuarbeiten, vielen Dank! Euer Präsident Werner Röhrner 29

30 ACM intern Grasbahnrennen in Memmingen - der ACM an vorderster Front Memmingen - richtig, da sind der ACM und sein Minibiker Nachwuchs ja schon bestens bekannt! Am einem Bilderbuch- Im Nachgang zeigte sich, dass unser Sommer-Sonntag - nutzte unser Präsident Nachwuchs durchaus Allrounderqualitäten die Gelegenheit, um beim alljährlichen aufweist. Ließ sich doch der unerbittliche Grasbahnrennen am Allgäu Airport Alfred nicht erweichen, auf die durch Nachwuchswerbung zu betreiben. Die die Geländeeinlage notwendigen Reinigungsarbeiten an den Minibikes zu unerschütterlichen Helfer, die den Weg in den frühen Morgenstunden nicht gescheut verzichten. hatten, um beim Auf- und Abbau des Präsidentengattin Linda stürzte sich ACM-Zeltstandes zu helfen, kamen dabei unermüdlich ins Getümmel und verteilte voll auf ihre Kosten. Mit Blick auf den an interessierte Besucher Anmeldeformulare und Infomaterial. Die vor dem Rundkurs konnten erst Training und dann die zahlreichen Wertungsläufe der Zelt aufgestellten Minibikes, ein Go Kart, ungestümen Rennfahrer aller Altersklassen eine Supermoto sowie ein Minitrike waren hautnah verfolgt werden. Das Getöse der die Attraktionen in den Pausen zwischen Motoren und die mehr oder weniger dem Renngeschehen. Und das nicht nur qualifizierten Kommentare des Sprechers bei den kleinen Besuchern, sondern auch sorgten bei unseren Experten dabei bei deren Eltern - für uns wiederum permanent für Gesprächsstoff und ausreichend Belustigung. Einstimmig zum uns den zukünftigen Nachwuchs. Und sehr wichtig! Denn die Eltern sichern Sieger wurde An der Spitze wird um den deren Augen waren oftmals genauso Sieg gekämpft gewählt. glänzend wie die des auf dem Minigefährt probesitzenden Kindes. Aber auch unsere Burschen hatten ihren Auftritt vor der tobenden Menge. Zunächst jedoch mussten die Betreuer Alfred Ziegler und Andreas Kropatschek die Nerven der vier auserwählten Jungfahrer beruhigen. Diese hatten die Ehre, nach der Vorstellung der großen Fahrer durchs Rund der mittlerweile gut durchgepflügten Ackerfläche zu fahren. Vor allen Zuschauern! Max Hummel, Max Hurt, Alexander Lutz und Franz Streicher balancierten ihre Bikes souverän durch den Baaatz - ein echtes Kunststück mit Slickreifen. 30 Nach einem langen und heißen Tag war um 18 Uhr das Fazit: Einem neuen Publikum haben wir uns sympathisch präsentiert und Spaß hatten wir auch noch! Ursula Jocham Anmerkung der Redaktion Fotos dieses denkwürdigen Auftritts können wir (noch) nicht bieten; sie schlummern noch in der Kamera einer Fotografin, die sich inzwischen im wohlverdienten Urlaub befindet.

31 Anzeige SEIEN SIE (WIEDER) MIT DABEI! 2. CAMPERFESTIVAL BUCHEN SIE GLEICH UNSER TOP-ANGEBOT: 7 Übernachtungen auf VITAL Plus Stellplatz (bis zu 130 m 2 ) Freie Nutzung Thermalbad und SaunaWelt Eine Halbe Bier (0,5 L), ein Schweinsbraten, ein Weißwurstfrühstück Spitzen-Unterhaltungsprogramm mit Livemusik und Tanz im Festzelt Kindernachmittag TOP: Gottesdienst mit feierlicher Wohnwagenweihe TOPANGEBOT Mit Wohnwagenweihe! vom August: Für 2 Personen nur 178,00 * *zzgl. Strom kwh 0,50 Euro VITAL Camping Bayerbach Huckenham Bayerbach bei Bad Birnbach Tel. +49 (0)85 32/

32 Anzeigen MARMORGROSSHANDEL GMBH & CO KG FLIESENGROSSHANDEL Marmor Granit Fliesen SÜDGRIMA GmbH & Co KG. Kirschstraße München Tel.: 089/ METALLBAUSCHLOSSEREI München, Bognerhofweg 6, Tel Fax Klages Fensterreinigungs GmbH Münchener Str Karlsfeld Tel.: 08131/ Gesellschaft für Industrietechnik mbh Ihr Spezialist für Industriemontagen weltweit Automations- und Montagetechnik Abfüll- und Verpackungstechnik Anlagenbau Krantechnik Werkzeug- und Sondermaschinen Druck und Papier W&K Gesellschaft für Industrietechnik mbh Frankenstrasse 1, Faulbach Tel: / Fax: / info@wk-industrietechnik.de Web: Europe USA China Brazil Venezuela South Africa Russia Turkey VAE / Dubai India Malaysia Australia 32

33 ACM ler unterwegs Rennstrecken-Training Brünn 2012 Es ist ja nicht so, dass wir das erste Mal zum Rennstrecken-Training in Brünn sind, aber das Kribbeln im Bauch vor der ersten Fahrt ist immer noch vorhanden. Aber der Reihe nach: Am Sonntag reisten wir entspannt an und trafen uns im Hotel in der Altsstadt von Brünn und nach dem Einchecken fuhren wir zur Rennstrecke. Wir, das waren Max Hirthammer, Ferdinand Littich sen., Ferdinand Littich jun., Max Jung, Markus Reichert, Harry Glück und meine Wenigkeit; Hans Past reiste erst am Montag an. Anmeldung und Boxenbelegung gingen sehr flott voran, sodass wir gemütlich in der Altstadt zum Essen gehen konnten. Am Montag Start zum Training nach der Fahrerbesprechung um 9 Uhr. Die Wetterbedingungen konnten nicht besser sein, Lufttemparatur Grad, Tracktemparatur 40 Grad. Nun gings los, erst einmal einfahren, Reifen auf Temparatur bringen und das Gefühl für die Strecke aktivieren; nach dem Herantasten ging es nach einigen Runden schon sehr flott voran. Nach 20 Minuten Pause wieder raus auf die Strecke, so ging es bis zur Mittagspause. Am Nachmittag konnten wir noch einmal drei Stunden fahren. Die Runden wurden immer schneller und der Spaß immer größer. Markus ist mit Transponder gefahren und belegte unter den 55 schnellsten von 260 Teilnehmern den 4. Platz und Stefan den 8. Platz, beide nahmen am Sprintrennen Mittwochnachmittag teil. Wie Eingangs schon erwähnt, ist Hans per Achse angereist; in Freising fuhr er um 3 Uhr früh los und war um 11 Uhr in Brünn. Obwohl wir ihm geraten haben, sich von der 600 km Anreise etwas auszuruhen, fuhr er gleich nach der Anmeldung auf die Strecke und es dauerte nicht lange, dann war er im Kiesbett; ihm ist nichts passiert, aber das Motorrad war ramponiert. Die Rückfahrt mit dem Zug wurde vom ADAC organisiert (dank des ADAC Schutzbriefes) und das Motorrad haben Freunde mitgenommen. Die weiteren Trainingstage verliefen genauso, wie wir begonnen haben - beste Bedingungen, denn der Wettergott war auf unserer Seite und keine Ausritte oder Unfälle. Am Mittwoch packten wir wieder alles ein und machten uns zur Abreise fertig. Fazit : Wir hatten viel Spaß und Freude, eine tolle Truppe, die Stimmung war ausgezeichnet und nach ca. 900 km Rennstrecke ist ein Satz Reifen fällig, aber wir freuen uns heute schon auf 2013! Vielen Dank auch an Harry, der den Boxenservice übernommen hatte und die Betreuung, wie auch der Service waren ausgezeichnet. Werner Röhrner Werner Röhrner, dicht gefolgt von Max Jung 33

34 Service / Impressum ACM Service Geschäftsstelle: Senserstraße 5, München, Tel.: 089/775101, Fax.: 089/ info@ac-muenchen.de Die Geschäftsstelle ist jeden Mittwoch von 16:00-19:00 Uhr besetzt. Präsident: Werner Röhrner, Weidenstr. 21, Fürstenfeldbruck Tel / Fax 08141/ Mobil: werner.roehrner@online.de Mitgliedsbeitrag: Jahresbeitrag Erwachsene 60,- Euro Jahresbeitrag Jugendliche 20,- Euro Jahresbeitrag Familie 80,- Euro Aufnahmegebühr 5,- Euro Bankverbindung: Kreissparkasse München Starnberg KTN: BLZ: ACM - Bankverbindung aus dem Ausland IBAN DE BIC BYLADEM1KMS Clubabend: Jeden Mittwoch 20 Uhr. Clublokal: Salvatorkeller im PAULANER am Nockherberg, Hochstr. 77, München Online: Thomas Ostermeier, Kistlerhofstr. 161, München, Tel.: 089/ , Fax.: 089/ , Bitte beachten Es kommt immer wieder vor, dass wir Mitgliedsbeiträge nicht abbuchen können, weil das Konto aufgelöst worden ist. Die uns von der Bank berechneten Kosten müssen wir leider an die betroffenen Mitglieder weitergeben. Deshalb unsere Bitte: Kontoänderungen auch dem ACM mitteilen! ACM Echo: Redaktion: Martin Gieshoidt, Ruppanerstr. 13a, München, Tel.: 089/428044, echo@ac-muenchen.de oder martin.gieshoidt@gmx.de In eigener Sache: Die Redaktion behält sich vor, Textänderungen sowie Kürzungen vorzunehmen. Für eingesandte Manuskripte, Bilder usw. wird keine Gewähr übernommen. Sämtliche Beiträge geben die Meinung des Verfassers, nicht unbedingt die des ACM wieder. Die Prüfung des Rechts der Vervielfältigung aller uns zur Reproduktion, Satzherstellung und Drucklegung übergebenen Vorlagen, Bilder usw. sind ausschließlich Sache der Überbringer. Anzeigenschaltungen / Preisanfragen: Hans Bartl jun., Tel /3151 (priv.), 089/ (Büro tagsüber). Nächstes ACM Echo, Ausgabe 6 / 2012 Redaktionsschluss: Ende Oktober 12, Versand voraussichtlich Mitte Nov. 12. Die Redaktion behält sich Änderungen vor. Angaben noch unter Vorbehalt. Impressum: Herausgeber: ACM Automobil-Club München von 1903 e.v., Senserstr. 5, München Verantwortlich: Werner Röhrner, Weidenstr Fürstenfeldbruck, 08141/ Redaktion/Layout: Martin Gieshoidt Autoren: Martin Gieshoidt, Ursel Jocham, Werner Röhrner, Fotos: Osti, Gieshoidt, Erol, Röhrner, Druck: aiblinger druckteam, Rennbahnstr. 2, Bad Aibling 34

35 Geburtstage Sandstrahlen Was? Wie? Rohre und Profi le bis 12,0 m Auto- und Motorteile, PKW- und LKW-Karosserien, Anhänger, Traktoren, Motorräder, Fahrräder, Stahl- und Alu-Felgen, Zaunanlagen, Rahmen, Kunstobjekte, Möbel, Schränke, Gläser, Schirme und Lampen, Schaufenster- und Glasscheiben mit individueller Gestaltung Wir bieten! Wie? Sandstrahlarbeiten aller Art, mit Korund, Hochofenschlacke, mit Glasperlen, Stahlkorn, Walnußschalen, Kunststoffgranulate und anderen Stahlmitteln, je nach Oberfl ächengüte Selbststrahlen in großen Kabinen, Feuerverzinken, Leihgeräte und Anhängerverleih, Strahlmittelverkauf Unsere Öffnungszeiten: Mo - Do 7:30-17:00 Fr 7:30-14:00 Tel: Fax: info@braeuer-sandstrahlerei.de Sandstrahlerei Bernd Bräuer GmbH Ernst-Heinkel-Ring 32 Gewerbegebiet Hohenbrunn b. München internet: Geburtstage Hans BINDER Sabine DECKER Kurt DISTLER Franz LANG 70 Jahre 50 Jahre 65 Jahre 96 Jahre Wir gratulieren herzlichst zum Wiegenfest und wünschen Glück und Gesundheit für die weiteren Lebensjahre. 35

36 Unsere Leistungen für Sie: Aktuelle Ausstellung Internationales Sortiment Fachberatung Objektabwicklung und Objektbetreuung kostenloser Lieferservice Vermittlung von Handwerkern eigener Verlegeservice komplette Badrenovierungen Verkauf und Ausstellung: Edeltraudstraße München Tel.: 089/ Fax: 089/ TRUDERING Friedenspromenade RIEM Wasserburger Edeltraudstr. Turner str. Haltestelle Gronsdorf S 94 Landstraße HAAR 99 Öffnungszeiten: Mo. Fr Uhr Sa Uhr Internet: iesen-reicher.de info@fl iesen-reicher.de Fliesen REICHER 36

ACM-ECHO. Mitteilungsblatt des Automobil-Club München von 1903 e.v. - Ältester Ortsclub des ADAC. Volles Haus: Vortrag von Jutta Kleinschmidt

ACM-ECHO. Mitteilungsblatt des Automobil-Club München von 1903 e.v. - Ältester Ortsclub des ADAC. Volles Haus: Vortrag von Jutta Kleinschmidt ACM-ECHO Mitteilungsblatt des Automobil-Club München von 1903 e.v. - Ältester Ortsclub des ADAC 74. Jahrgang Nr. 6 Nov. - Dez. 2012 Volles Haus: Vortrag von Jutta Kleinschmidt Außerdem: ACM-Clubpokal,

Mehr

Nr. 1, Januar - Februar Jahrgang

Nr. 1, Januar - Februar Jahrgang ACM-ECHO Clubzeitung des Automobil-Club München von 1903 e.v. - Ältester Ortsclub des ADAC Nr. 1, Januar - Februar 2015 77. Jahrgang Anzeigen Wir sind nicht überall auf der Welt, aber dort wo Sie uns brauchen...

Mehr

ACM-ECHO. Mitteilungsblatt des Automobil-Club München von 1903 e.v. - Ältester Ortsclub des ADAC

ACM-ECHO. Mitteilungsblatt des Automobil-Club München von 1903 e.v. - Ältester Ortsclub des ADAC ACM-ECHO Mitteilungsblatt des Automobil-Club München von 1903 e.v. - Ältester Ortsclub des ADAC 73. Jahrgang Nr. 4 Juli - August 2011 ACM-Oldtimertreffen 2011 Außerdem: Termine, Day of Thunder, Clubausfahrt,

Mehr

ACM-ECHO. Mitteilungsblatt des Automobil-Club München von 1903 e.v. - Ältester Ortsclub des ADAC

ACM-ECHO. Mitteilungsblatt des Automobil-Club München von 1903 e.v. - Ältester Ortsclub des ADAC ACM-ECHO Mitteilungsblatt des Automobil-Club München von 1903 e.v. - Ältester Ortsclub des ADAC 73. Jahrgang Nr. 6 Nov. - Dez. 2011 Isny: Klassik-Enduro Außerdem: Oldtimerausfahrt, Dolomitenrallye, Sportlerergebnisse

Mehr

Nr. 2, März - April Jahrgang

Nr. 2, März - April Jahrgang ACM-ECHO Clubzeitung des Automobil-Club München von 1903 e.v. - Ältester Ortsclub des ADAC Nr. 2, März - April 2018 80. Jahrgang Anzeigen Wir sind nicht überall auf der Welt, aber dort wo Sie uns brauchen...

Mehr

ACM-ECHO. Mitteilungsblatt des Automobil-Club München von 1903 e.v. - Ältester Ortsclub des ADAC

ACM-ECHO. Mitteilungsblatt des Automobil-Club München von 1903 e.v. - Ältester Ortsclub des ADAC ACM-ECHO Mitteilungsblatt des Automobil-Club München von 1903 e.v. - Ältester Ortsclub des ADAC 74. Jahrgang Nr. 1 Jan. - Febr. 2012 Jahresschlussfeier 2011 Außerdem: Nikolausfeier, Enduroabenteuer in

Mehr

ACM-ECHO. Mitteilungsblatt des Automobil-Club München von 1903 e.v. - Ältester Ortsclub des ADAC

ACM-ECHO. Mitteilungsblatt des Automobil-Club München von 1903 e.v. - Ältester Ortsclub des ADAC ACM-ECHO Mitteilungsblatt des Automobil-Club München von 1903 e.v. - Ältester Ortsclub des ADAC 74. Jahrgang Nr. 2 März - April 2012 Elefantentreffen Außerdem: Jahreshauptversammlung, Termine, Ankündigungen

Mehr

Bikertag auf dem Großen Feldberg Infos und Vorführungen zum sicheren Umgang mit dem Motorrad am 10.September 2005

Bikertag auf dem Großen Feldberg Infos und Vorführungen zum sicheren Umgang mit dem Motorrad am 10.September 2005 Bikertag auf dem Großen Feldberg Infos und Vorführungen zum sicheren Umgang mit dem Motorrad am 10.September 2005 L. Hollmann Mehrmals mussten wir diese Veranstaltung wegen schlechten Wetters verschieben.

Mehr

ACM-ECHO. Mitteilungsblatt des Automobil-Club München von 1903 e.v. - Ältester Ortsclub des ADAC. Blick in die Werkstatt: Hermann s 600er

ACM-ECHO. Mitteilungsblatt des Automobil-Club München von 1903 e.v. - Ältester Ortsclub des ADAC. Blick in die Werkstatt: Hermann s 600er ACM-ECHO Mitteilungsblatt des Automobil-Club München von 1903 e.v. - Ältester Ortsclub des ADAC 74. Jahrgang Nr. 3 Mai - Juni 2012 Blick in die Werkstatt: Hermann s 600er Außerdem: Quasimodo, Minibike-Auftakt,

Mehr

Nr. 5, September - Oktober Jahrgang

Nr. 5, September - Oktober Jahrgang ACM-ECHO Clubzeitung des Automobil-Club München von 1903 e.v. - Ältester Ortsclub des ADAC Nr. 5, September - Oktober 2014 76. Jahrgang Anzeigen Wir sind nicht überall auf der Welt, aber dort wo Sie uns

Mehr

ACM-ECHO. Mitteilungsblatt des Automobil-Club München von 1903 e.v. - Ältester Ortsclub des ADAC

ACM-ECHO. Mitteilungsblatt des Automobil-Club München von 1903 e.v. - Ältester Ortsclub des ADAC ACM-ECHO Mitteilungsblatt des Automobil-Club München von 1903 e.v. - Ältester Ortsclub des ADAC 73. Jahrgang Nr. 5 Sept. - Okt. 2011 24h - Rennen Nürburgring Außerdem: Ausfahrten, Clubpokal, Enduro und

Mehr

NSU TT Trophy Saisonfinale Nürburgring 2018

NSU TT Trophy Saisonfinale Nürburgring 2018 NSU TT Trophy Saisonfinale Nürburgring 2018 Ein würdiges Finale lieferten die NSU Fahrer bei den beiden letzten Rennen der Kampf der Zwerge Truppe am Ring. Natürlich gratulieren wir zuerst dem Sieger in

Mehr

Der Sommer auf Rundstrecken

Der Sommer auf Rundstrecken Der Sommer auf Rundstrecken Was ist ein besonderer Sommer? Natürlich nicht das tun, was alle tun. Es ist sicher etwas Besonderes, seinen Sommer auf Rundstrecken zu verbringen. Genau das haben wir getan.

Mehr

ACM-ECHO. Mitteilungsblatt des Automobil-Club München von 1903 e.v. - Ältester Ortsclub des ADAC

ACM-ECHO. Mitteilungsblatt des Automobil-Club München von 1903 e.v. - Ältester Ortsclub des ADAC ACM-ECHO Mitteilungsblatt des Automobil-Club München von 1903 e.v. - Ältester Ortsclub des ADAC 75. Jahrgang Nr. 3 Mai - Juni 2013 Oldtimertreffen auf der Theresienwiese Außerdem: Quasimodo, Termine, Ankündigungen

Mehr

Kurzbericht zu unserer LAPD-Vogesentour vom

Kurzbericht zu unserer LAPD-Vogesentour vom Hallo zusammen, Tag 1: Am 14. Mai startete unsere viertägige Tour in die Vogesen. Wir (5 Motorräder und ein Sozius) trafen uns wie üblich auf dem Parkplatz beim Penny und fuhren um 8:00 Uhr los Richtung

Mehr

Südtirol im Mai 2007

Südtirol im Mai 2007 Südtirol im Mai 2007 Mi 16.5.07 Kurz nach 12 Uhr starten wir unsere diesjährige Vatertagstour nach Südtirol. Die Strassen waren überraschend frei, kein Stau auf der deutschen Autobahn. Kleine Pause am

Mehr

RADRENNEN AM NÜRBURGRING

RADRENNEN AM NÜRBURGRING RADRENNEN AM NÜRBURGRING Auf einer der bekanntesten deutschen Autorennstrecken, dem Nürburgring, findet seit 2003 jährlich ein 24-Stunden-Rennen statt. Fast 5.000 Radfahrer sind dabei. Die Teilnehmer sind

Mehr

Nr. 6, November - Dezember Jahrgang

Nr. 6, November - Dezember Jahrgang ACM-ECHO Clubzeitung des Automobil-Club München von 1903 e.v. - Ältester Ortsclub des ADAC Nr. 6, November - Dezember 2015 77. Jahrgang Anzeigen Wir sind nicht überall auf der Welt, aber dort wo Sie uns

Mehr

Bericht U5 Hock in Karlsruhe vom 07. bis 08.Januar 2017

Bericht U5 Hock in Karlsruhe vom 07. bis 08.Januar 2017 Bericht U5 Hock in Karlsruhe vom 07. bis 08.Januar 2017 Liebe WVU Mitglieder, unserem schon über lange Jahre durchgeführten traditionellen U 4-Hock in Stuttgart wurde dieses Jahr ein neuer Ortsteil hinzugefügt.

Mehr

Oldtimer GP. Morgan Freunde Niederrhein. Unser MORGAN CLUB Parkplatz Nürburgring

Oldtimer GP. Morgan Freunde Niederrhein. Unser MORGAN CLUB Parkplatz Nürburgring 22. August 2016 Am letzten Wochenende war es wieder soweit, der Oldtimer Grand Prix auf dem Nürburgring wurde ausgetragen. Mittlerweile sind wir bei der 44ten Veranstaltung, auch wenn die ersten noch unter

Mehr

An alle Mitglieder Mittweida, den Vereins- Info

An alle Mitglieder Mittweida, den Vereins- Info An alle Mitglieder Mittweida, den 13.06.2018 52. Vereins- Info Liebe Vereinsmitglieder, unsere ungarischen Ikarus- Freunde unter Leitung von Christian Bordez hatten zum 2. Treffen nach Tapolca eingeladen.

Mehr

ACM-ECHO. Mitteilungsblatt des Automobil-Club München von 1903 e.v. - Ältester Ortsclub des ADAC

ACM-ECHO. Mitteilungsblatt des Automobil-Club München von 1903 e.v. - Ältester Ortsclub des ADAC ACM-ECHO Mitteilungsblatt des Automobil-Club München von 1903 e.v. - Ältester Ortsclub des ADAC 74. Jahrgang Nr. 4 Juli - August 2012 Internationaler Oldtimer- Bergpreis in Nals, Südtirol Außerdem: Day

Mehr

Nr. 4, Juli - August Jahrgang

Nr. 4, Juli - August Jahrgang ACM-ECHO Clubzeitung des Automobil-Club München von 1903 e.v. - Ältester Ortsclub des ADAC Nr. 4, Juli - August 2014 76. Jahrgang Anzeigen Wir sind nicht überall auf der Welt, aber dort wo Sie uns brauchen...

Mehr

Nr. 1, Januar - Februar Jahrgang

Nr. 1, Januar - Februar Jahrgang ACM-ECHO Clubzeitung des Automobil-Club München von 1903 e.v. - Ältester Ortsclub des ADAC Nr. 1, Januar - Februar 2018 80. Jahrgang Anzeigen Wir sind nicht überall auf der Welt, aber dort wo Sie uns brauchen...

Mehr

Bericht: Ferienfreizeit Bensersiel 2011 Gruppe David

Bericht: Ferienfreizeit Bensersiel 2011 Gruppe David Bericht: Ferienfreizeit Bensersiel 2011 Gruppe David 23.05.2011 Erster Tag Um 11:30 Uhr ging es los zu unserer lang erwarteten Ferienmaßnahme an die Nordsee in den Küstenort Bensersiel. Neben dem eigentlichen

Mehr

Skiausflug vom ins Grödnertal in Südtirol Die etwas andere Heimfahrt!

Skiausflug vom ins Grödnertal in Südtirol Die etwas andere Heimfahrt! Skiausflug vom 19.-21.02.2016 ins Grödnertal in Südtirol Die etwas andere Heimfahrt! Nachdem es allen letztes Jahr so sehr im Grödnertal gefallen hat, buchte ich bereits im Februar 2015 nochmals das gleiche

Mehr

Sommer in der Gemeinde

Sommer in der Gemeinde Sommer in der Gemeinde Unsere Gemeinde wird durch viele Familien mit Kindern geprägt. In den Sommerferien sind diese dann im Urlaub und unterwegs. Deshalb beachtet bitte die Änderungen bei den Terminen

Mehr

Informationen und Aktuelles aus unserem Club

Informationen und Aktuelles aus unserem Club Informationen und Aktuelles aus unserem Club Ausgabe 6 26. Juni 2015 Liebe Clubmitglieder, liebe Porsche- und Motorsportfreunde! Motorsport - News Liebe Motorsportfreunde, nicht zu vergessen sind die Aktivitäten

Mehr

Nr. 6, November - Dezember Jahrgang

Nr. 6, November - Dezember Jahrgang ACM-ECHO Clubzeitung des Automobil-Club München von 1903 e.v. - Ältester Ortsclub des ADAC Nr. 6, November - Dezember 2016 78. Jahrgang Anzeigen Wir sind nicht überall auf der Welt, aber dort wo Sie uns

Mehr

Endurowandern in der Toskana

Endurowandern in der Toskana Endurowandern in der Toskana BETA FACTORY TOUR: 14.-21. Mai 2017 Bereits zum 11. Mal präsentiert fennek-tours die BETA FACTORY TOUR. Endurofahren in der traumhaften Landschaft der Toskana und an einem

Mehr

ACM-ECHO. Clubzeitung des Automobil-Club München von 1903 e.v. - Ältester Ortsclub des ADAC. 76. Jahrgang. Nr. 3, Mai - Juni 2014

ACM-ECHO. Clubzeitung des Automobil-Club München von 1903 e.v. - Ältester Ortsclub des ADAC. 76. Jahrgang. Nr. 3, Mai - Juni 2014 ACM-ECHO Clubzeitung des Automobil-Club München von 1903 e.v. - Ältester Ortsclub des ADAC Nr. 3, Mai - Juni 2014 76. Jahrgang 1 Anzeigen Wir sind nicht überall auf der Welt, Wir sind aber nicht dort überall

Mehr

Almeria Jetzt buchen. und LandstraSSe. Tour auswählen, einchecken und Du bist dabei! Vom bis

Almeria Jetzt buchen. und LandstraSSe. Tour auswählen, einchecken und Du bist dabei! Vom bis Racetrack! Offroad! TOUR! Almeria 2015. Jetzt buchen. Erlebe und erfahre Exklusiv die neuesten BMW Modelle! Auf Rennstrecke, Schotterpiste und LandstraSSe. Tour auswählen, einchecken und Du bist dabei!

Mehr

MÜNCHEN RUFT. Ausgangspunkt unserer Ausfahrten wird das kleine Dörfchen Odelzhausen bei Augsburg sein. (Adresse siehe Hotelanmeldung)

MÜNCHEN RUFT. Ausgangspunkt unserer Ausfahrten wird das kleine Dörfchen Odelzhausen bei Augsburg sein. (Adresse siehe Hotelanmeldung) MÜNCHEN RUFT Liebe Dixi-Freunde, wir möchten Euch recht herzlich zur diesjährigen Jahresausfahrt der Dixi-IG vom 30.August bis 2 September 2018 in unsere Heimatstadt München einladen. Ausgangspunkt unserer

Mehr

Nr. 4, Juli - August Jahrgang

Nr. 4, Juli - August Jahrgang ACM-ECHO Clubzeitung des Automobil-Club München von 1903 e.v. - Ältester Ortsclub des ADAC Nr. 4, Juli - August 2016 78. Jahrgang Anzeigen Wir sind nicht überall auf der Welt, aber dort wo Sie uns brauchen...

Mehr

Nr. 5, September - Oktober Jahrgang

Nr. 5, September - Oktober Jahrgang ACM-ECHO Clubzeitung des Automobil-Club München von 1903 e.v. - Ältester Ortsclub des ADAC Nr. 5, September - Oktober 2015 77. Jahrgang Anzeigen Wir sind nicht überall auf der Welt, aber dort wo Sie uns

Mehr

Wenn UnternehmerFrauen reisen

Wenn UnternehmerFrauen reisen 28.-30.04.2016 Wenn UnternehmerFrauen reisen Ein kleiner Reisebericht zur Jubiläumsfahrt nach Dresden Die Wettervorhersagen waren vielversprechend, aber auch sonst hätten wir das Beste draus gemacht. Am

Mehr

Die lange Anreise von über 1000 km mit zwei Transportern und einem PKW war zwar Zeit- und Mautintensiv, doch es sollte sich lohnen.

Die lange Anreise von über 1000 km mit zwei Transportern und einem PKW war zwar Zeit- und Mautintensiv, doch es sollte sich lohnen. Radsportwoche vom 19.-26.03.2016 Bericht von Uwe Büttner Es muss nicht immer "Malle" sein. In diesem Jahr zog es uns nach Istrien, der mit ca. 3500 km 2 größten kroatischen Halbinsel an der nördlichen

Mehr

Nr. 5, September - Oktober Jahrgang

Nr. 5, September - Oktober Jahrgang ACM-ECHO Clubzeitung des Automobil-Club München von 1903 e.v. - Ältester Ortsclub des ADAC Nr. 5, September - Oktober 2016 78. Jahrgang Anzeigen Wir sind nicht überall auf der Welt, aber dort wo Sie uns

Mehr

Nr. 3, Mai - Juni Jahrgang

Nr. 3, Mai - Juni Jahrgang ACM-ECHO Clubzeitung des Automobil-Club München von 1903 e.v. - Ältester Ortsclub des ADAC Nr. 3, Mai - Juni 2017 79. Jahrgang Anzeigen Wir sind nicht überall auf der Welt, aber dort wo Sie uns brauchen...

Mehr

Der Mythos Helmut Fath

Der Mythos Helmut Fath Der Mythos Helmut Fath Am 24. Mai 2014 konnte man sich in Ursenbach auf eine Zeitreise begeben, die nicht nur den Mythos Helmut Fath lebendig werden ließ, sondern auch verdeutlichte, was für ein genialer

Mehr

Nr. 4, Juli - August Jahrgang

Nr. 4, Juli - August Jahrgang ACM-ECHO Clubzeitung des Automobil-Club München von 1903 e.v. - Ältester Ortsclub des ADAC Nr. 4, Juli - August 2015 77. Jahrgang Anzeigen Wir sind nicht überall auf der Welt, aber dort wo Sie uns brauchen...

Mehr

Nr. 3, Mai - Juni Jahrgang

Nr. 3, Mai - Juni Jahrgang ACM-ECHO Clubzeitung des Automobil-Club München von 1903 e.v. - Ältester Ortsclub des ADAC Nr. 3, Mai - Juni 2015 77. Jahrgang Anzeigen Wir sind nicht überall auf der Welt, aber dort wo Sie uns brauchen...

Mehr

Tourenbericht Naturpark Nagelfluhkette

Tourenbericht Naturpark Nagelfluhkette Tourenbericht Naturpark Nagelfluhkette Tag 1 Unsere Tour begann am 04.08.2017. Pünktlich 13 Uhr traf sich die ganze Wandergruppe, einschließlich unseres Wanderführers Andreas, an der Mittagbergbahn in

Mehr

Ausfahrtbericht Finale Ligure vom

Ausfahrtbericht Finale Ligure vom SC Sigmaringendorf Laucherthal Mountainbike Gruppe Biker Cracks Ausfahrtbericht Finale Ligure vom 14-18.02.2015 Tour- und Wetterdaten 14.02.2015 Fahrstrecke : 26,0 km Fahrzeit : 3 Std. 30 Min. Höhenmeter

Mehr

Hallo Jungs.Klasse Seite macht weiterso.es ist immer schoen aus der Ferne eure Aktivitaeten zu beobachten. Ein Ehemaliges mitglied der Truppe!!

Hallo Jungs.Klasse Seite macht weiterso.es ist immer schoen aus der Ferne eure Aktivitaeten zu beobachten. Ein Ehemaliges mitglied der Truppe!! Name: Detlef Hildebrandt Emailadresse: hildebrandt@bresnan.net Eintrag am 06.05.2014 um 18:15 Uhr Hallo Jungs.Klasse Seite macht weiterso.es ist immer schoen aus der Ferne eure Aktivitaeten zu beobachten.

Mehr

Reisebericht Algodonales 2014

Reisebericht Algodonales 2014 Reisebericht Algodonales 2014 von Mario Klausmair Tag 1 Die Anreise begann früh Morgens um 5 Uhr mit der Fahrt zur Flugschule. Dort trafen die ersten Mitreisenden aufeinander. Mit dem ersten Kennenlernen

Mehr

Island Ein Reisebericht

Island Ein Reisebericht Island 2017 Ein Reisebericht Puuhh, es war heiß. Sehr heiß. Wir schwitzten gemeinschaftlich in Italien. Auch in Frankreich oder Spanien lief der Saft in die Motorradstiefel. Manche von uns trieben sich

Mehr

Auf den Spuren der Römer am Unteren Niederrhein

Auf den Spuren der Römer am Unteren Niederrhein Auf den Spuren der Römer am Unteren Niederrhein 19.09.- 27.09.2015 Samstag 19.09. Bis zum Mittag waren alle Teilnehmer angekommen. Nachdem sich alle auf dem Platz für Clubs eingerichtet hatten, konnte

Mehr

AHT 2009 Pfälzer Wald

AHT 2009 Pfälzer Wald AHT 2009 Pfälzer Wald 11.07. - 12.07.2008 Auch in diesem Jahr hatten wir wieder eine Motorradtour geplan,t die diesmal in den Pfälzer Wald gehen sollte. Das Hotel zur Übernachtung hatte Robert Bauer schon

Mehr

Der. Automobil-Club München. ehrt 1978 JAHRE. Automobil-Club-München e.v. Senserstraße München 70

Der. Automobil-Club München. ehrt 1978 JAHRE. Automobil-Club-München e.v. Senserstraße München 70 Der Automobil-Club München ehrt 1978 75 JAHRE Automobil-Club-München e.v. Senserstraße 5 8000 München 70 Die Fahrer des Automobü-Club München errangen im Jahre 1978 insgesamt medaille der FIM bei der Int.

Mehr

Liebster Veith, Liebe Peggy, Lieber Andreas,

Liebster Veith, Liebe Peggy, Lieber Andreas, Liebster Veith, Liebe Peggy, Lieber Andreas, wir möchten uns ganz herzlich bei euch bedanken, dass ihr im Oktober 2015 euren Urlaub im fernen Ägypten verbracht habt. Nur durch diesen Zufall hatten wir

Mehr

Informationen für Mitglieder und Sponsoren des MSC Adenau 1 / Clubfeier und Sportlerehrung

Informationen für Mitglieder und Sponsoren des MSC Adenau 1 / Clubfeier und Sportlerehrung Informationen für Mitglieder und Sponsoren des MSC Adenau 1 / 2010 Clubfeier und Sportlerehrung Seite 02 Inhalt und Termine Seite Inhalt Thema 2-3 Inhalt und Termine 5 7 Allgemeines Aktuelles News 8-15

Mehr

5.Etappe KM Chumphon / Thung Wua Laen Beach nach Ranong (Grenze zu Burma)

5.Etappe KM Chumphon / Thung Wua Laen Beach nach Ranong (Grenze zu Burma) 5.Etappe - 150 KM Chumphon / Thung Wua Laen Beach nach Ranong (Grenze zu Burma) Frühstück 7:00 Uhr. Pünktlich um acht Uhr geht es los. Nach 15 km erreichen wir die Stadt Chumphon. Nach weiteren 10 km sind

Mehr

Nr. 5, September - Oktober Jahrgang

Nr. 5, September - Oktober Jahrgang ACM-ECHO Clubzeitung des Automobil-Club München von 1903 e.v. - Ältester Ortsclub des ADAC Nr. 5, September - Oktober 2017 79. Jahrgang Anzeigen Wir sind nicht überall auf der Welt, aber dort wo Sie uns

Mehr

22. Rallye nach Ebern vom 01. Mai bis 06. Mai 2018

22. Rallye nach Ebern vom 01. Mai bis 06. Mai 2018 22. Rallye nach Ebern vom 01. Mai bis 06. Mai 2018 Ausrichter Renate & Dieter 1 Impressum UNSER VORSTAND Herausgeber: 1. US Motorhomes Club, der Region Europa Karl Lehner, Wilhelm-Hachtel-Str.27 70771

Mehr

Entstehung des Clubs Ausflug Gaal

Entstehung des Clubs Ausflug Gaal Aus dem Inhalt: Entstehung des Clubs Ausflug Gaal 80 Spät...aber doch... WIR GRATULIEREN HERZLICH JAHRE WIWA EINLADUNG ZUR JAHRES- ABSCHLUSSFEIER 7. Dezember 2018 Landgasthof Erlsbacher Ab19 Uhr Keine

Mehr

Die Pension bei Westerburg lag sehr idyllisch und war komplett durch uns belegt. Der

Die Pension bei Westerburg lag sehr idyllisch und war komplett durch uns belegt. Der Freitag, 1.5.2009 Es war ein sprichwörtliches Frühlingswetter, das uns allen beschert wurde, als wir aus den verschiedensten Regionen Deutsch-lands zu unserem Ziel im Westerwald anreisten. Die meisten

Mehr

Liebe Mitglieder, wurde klar, das da viel Potential, aber auch noch viel Arbeit drinsteckt. RM

Liebe Mitglieder, wurde klar, das da viel Potential, aber auch noch viel Arbeit drinsteckt. RM Liebe Mitglieder, der Sommer war gefüllt mit Aktivitäten - so viel, dass es mal ein Special rechtfertigt. Wenn ich das Alles so sehe, hängt die Latte hoch für 2011. Gruß Peter Vor unsere Frühjahrsausfahrt

Mehr

7. Treffen der BMW Clubs Österreich 2018

7. Treffen der BMW Clubs Österreich 2018 12. 15.07.2018 Anreise am Donnerstag, 12.07.2018 von 12:00 bis 18:00 Info zur Anreise: In dieser Zeit ist der Einfahrtsbereich von uns besetzt. Natürlich besteht auch die Möglichkeit der Anreise zu individuellen

Mehr

WVU-Familien-Rundum 2014 Tagebuch

WVU-Familien-Rundum 2014 Tagebuch WVU-Familien-Rundum 2014 Tagebuch Samstag, 02.08. : Unser erstes Etappenziel ist Dingelsdorf dort beginnt unsere diesjährige Rundum mit einem Fest im Sonnenschein eine Seltenheit in diesem Sommer! Drei

Mehr

Nr. 6, November- Dezember Jahrgang

Nr. 6, November- Dezember Jahrgang ACM-ECHO Clubzeitung des Automobil-Club München von 1903 e.v. - Ältester Ortsclub des ADAC Nr. 6, November- Dezember 2017 79. Jahrgang Anzeigen Wir sind nicht überall auf der Welt, aber dort wo Sie uns

Mehr

-- Newsletter 04/ Newsletter 04/ Newsletter 04/ Newsletter 04/

-- Newsletter 04/ Newsletter 04/ Newsletter 04/ Newsletter 04/ Liebe Porsche Club Pforzheim Mitglieder, Liebe Freunde des Clubs, leider war das Wetter zur Ostermontagsausfahrt sehr bescheiden, egal, wir sind wieder im Geschäft. Und der April ist prall gefüllt mit

Mehr

T R A N S K R I P T I T E K S T O V A

T R A N S K R I P T I T E K S T O V A T R A N S K R I P T I T E K S T O V A Guten Tag! Jetzt beginnt die Prüfung zum Hörverstehen. Dieser Prüfungsteil besteht aus vier Höraufgaben. Jede Aufgabe beginnt und endet mit einem Ton. Vor jedem Hörtext

Mehr

Sophia Maria Treffer IFYE JUGENDAUSTAUSCH Nordirland

Sophia Maria Treffer IFYE JUGENDAUSTAUSCH Nordirland 02.07-23.07.2017 IFYE Sophia Maria Treffer JUGENDAUSTAUSCH 2017 Nordirland Woche 1: 02.07.-09.07.2017 Ahoghill Young Farmers/ Familie Chesney und Familie Speers: Am Sonntag, den 02.07.2017 ging die Reise

Mehr

46.Internationalen Schnaitheimer ADAC Motocross. Schnaitheim an der Rennstrecke Hafnerhäule

46.Internationalen Schnaitheimer ADAC Motocross. Schnaitheim an der Rennstrecke Hafnerhäule 012342563178696 '5644632 39 0379665 2925244 5 6946 64965479 163 022! 06963"7#63 $ %7&64 1 46.Internationalen Schnaitheimer ADAC Motocross Sonntag 24. März 2019 Schnaitheim an der Rennstrecke Hafnerhäule

Mehr

SKI TRANSALP Vom Kleinwalsertal nach Taufers. Mit Thomas, Markus, Jürgen, Johannes, Wolfgang und Michael

SKI TRANSALP Vom Kleinwalsertal nach Taufers. Mit Thomas, Markus, Jürgen, Johannes, Wolfgang und Michael SKI TRANSALP 2017 Vom Kleinwalsertal nach Taufers Mit Thomas, Markus, Jürgen, Johannes, Wolfgang und Michael Am 27. März 2017 ging unsere Ski Transalp Tour mit einem Frühstück in Witzighausen endlich los

Mehr

FaSTTUBe Extrablatt Juni

FaSTTUBe Extrablatt Juni Liebe Sponsoren, Freunde, Teammitglieder und Ehemalige! Am vergangenen Samstag waren wir beim BMW Familienfest Wir plus Vier eingeladen. Im Gepäck: Den FT2015 als Simulator und den FT2016, der einen freien

Mehr

7.Etappe - 80 KM - Khuraburi nach Khao Lak

7.Etappe - 80 KM - Khuraburi nach Khao Lak 7.Etappe - 80 KM - Khuraburi nach Khao Lak In 10 Minuten geht es los! Der Vorabend war recht kurz, nach der schweren Bergetappe. Einige Singha Bier und die frische Bergluft locken ins Bett. Ein erholsamer

Mehr

Sonntag, 07.07.13: Sonntag, 07.07.13: Treffpunkt an der Seilbahn Treffpunkt an der Seilbahn Hochmuth Hochmuth 9 Wanderer (7 Frauen und 2 9 Wanderer (7 Frauen und 2 Männer) machten sich mit Männer) machten

Mehr

Ausschreibung zum BMW Motorrad BoxerCup 2018

Ausschreibung zum BMW Motorrad BoxerCup 2018 Agentur 17 GmbH Motorsport-Koordination-Management Ausschreibung zum BMW Motorrad BoxerCup 2018 In der Saison 2018 wird die Agentur17 GmbH (A17) im Rahmen der internationalen Deutschen Meisterschaft (IDM),

Mehr

Nr. 1, Januar - Februar Jahrgang

Nr. 1, Januar - Februar Jahrgang ACM-ECHO Clubzeitung des Automobil-Club München von 1903 e.v. - Ältester Ortsclub des ADAC Nr. 1, Januar - Februar 2017 79. Jahrgang Anzeigen Wir sind nicht überall auf der Welt, aber dort wo Sie uns brauchen...

Mehr

Nr. 2, März - April 2016. 78. Jahrgang

Nr. 2, März - April 2016. 78. Jahrgang ACM-ECHO Clubzeitung des Automobil-Club München von 1903 e.v. - Ältester Ortsclub des ADAC Nr. 2, März - April 2016 78. Jahrgang Anzeigen Wir sind nicht überall auf der Welt, aber dort wo Sie uns brauchen...

Mehr

Sommertreffen 2015 des VFW 123 e.v. vom in Paterzell bei Weilheim in Oberbayern

Sommertreffen 2015 des VFW 123 e.v. vom in Paterzell bei Weilheim in Oberbayern Sommertreffen 2015 des VFW 123 e.v. vom 26.06.-28.06.2015 in Paterzell bei Weilheim in Oberbayern Sommertreffen 26.06. bis 28.06.2015 in Paterzell bei Weilheim in Oberbayern Das diesjährige Sommertreffen

Mehr

Sonder-Ausgabe 29 Kirbe 2017

Sonder-Ausgabe 29 Kirbe 2017 Sonder-Ausgabe 29 Kirbe 2017 Seite 2 Seite 3 Hier ein Überblick der Standorte der verschiedenen Künstler im Ort Wie man auf dem Flyer sehen kann, waren 44 Künstler an unserer diesjährigen Kirbe beteiligt.

Mehr

Vielleicht ist das jemandem eine Hilfe bei der Planung oder dient uns zum Verabreden ;-)

Vielleicht ist das jemandem eine Hilfe bei der Planung oder dient uns zum Verabreden ;-) Motorsport - Termine 2011 Geschrieben von JoWi - 01.03.2011 14:47 Hab für mich mal alles was fährt zusammengetragen. Termine 2011 Vielleicht ist das jemandem eine Hilfe bei der Planung oder dient uns zum

Mehr

Radfahren. Sport-Regeln von Special Olympics Deutschland [gesprochen: speschell olüm-picks] in Leichter Sprache

Radfahren. Sport-Regeln von Special Olympics Deutschland [gesprochen: speschell olüm-picks] in Leichter Sprache Radfahren Sport-Regeln von Special Olympics Deutschland [gesprochen: speschell olüm-picks] in Leichter Sprache 2 Über Special Olympics Inhalt Special Olympics [gesprochen: speschell olüm-picks] ist die

Mehr

Auch wenn das Wetter nicht ganz mitmachte, die Autos an der Seepromenade sind bei Einheimischen und Gästen gut angekommen.

Auch wenn das Wetter nicht ganz mitmachte, die Autos an der Seepromenade sind bei Einheimischen und Gästen gut angekommen. BRIENZ 5. JUNI 2017 Ein Stück Geschichte auf vier Rädern Rund 450 Oldtimer nahmen die Dorfstrasse während eines Tages für sich ein. Von nah und fern liessen sich die Leute von verschiedenen Farben, Modellen

Mehr

Apéro beim Sonnenuntergang

Apéro beim Sonnenuntergang Der Porsche Club Zug organisierte vom 3. 9. Mai 2012 ein verlängertes Wochenende im Dreiländereck Österreich, Ungarn und Slovakei mit 2-tägigen Fahrtraining auf dem Slovakiaring, einer neuen 5.922 km langen

Mehr

Privatsafari: Mit dem Motorschlitten bis zum arktischen Meer 6 Tage, 5 Nächte, ca Km (Mittellang)

Privatsafari: Mit dem Motorschlitten bis zum arktischen Meer 6 Tage, 5 Nächte, ca Km (Mittellang) Privatsafari: Mit dem Motorschlitten bis zum arktischen Meer 6 Tage, 5 Nächte, ca. 600-750 Km (Mittellang) Saison 2017 Willkommen in Finnisch Lappland! Während dieser Woche lernen Sie die atemberaubenden

Mehr

Fahrt nach Cosnita (MD) und ins Kinderheim Betania nach Uricani (RO) vom 05. bis

Fahrt nach Cosnita (MD) und ins Kinderheim Betania nach Uricani (RO) vom 05. bis Fahrt nach Cosnita (MD) und ins Kinderheim Betania nach Uricani (RO) vom 05. bis 15. 12. 2012 Es war für mich die erste Fahrt nach 5 Jahren Pause und dementsprechend war habe ich mich schon lange darauf

Mehr

Der lange Weg nach Frankfurt

Der lange Weg nach Frankfurt Der lange Weg nach Frankfurt Dezember 2001. Ich melde mich für den Ironman Germany in Frankfurt an. Ein Wettkampf in ferner Zukunft, aber doch sollte er bald den täglichen Ablauf bestimmen. Von nun an

Mehr

Ski-Club Freiburg. Gegründet 1895 Clubhütte: Freiburger Hütte im Zastler

Ski-Club Freiburg. Gegründet 1895 Clubhütte: Freiburger Hütte im Zastler Ski-Club Freiburg e.v. Gegründet 1895 Clubhütte: Freiburger Hütte im Zastler 85. Jahrgang Nummer 3 Juli/August/ September 2015 www.skiclub-freiburg.de Wir laden alle Mitglieder und Freunde des Ski-Club

Mehr

Nr. 4, Juli - August Jahrgang

Nr. 4, Juli - August Jahrgang ACM-ECHO Clubzeitung des Automobil-Club München von 1903 e.v. - Ältester Ortsclub des ADAC Nr. 4, Juli - August 2017 79. Jahrgang Anzeigen Wir sind nicht überall auf der Welt, aber dort wo Sie uns brauchen...

Mehr

Kid s WM in Frankreich (Verdun) bis

Kid s WM in Frankreich (Verdun) bis Kid s WM in Frankreich (Verdun) 13.7.2017 bis 16.7.2017 Bereits zum 15. Mal fand die Kids WM (Kids Masters) in Frankreich statt. Über 700 Fahrer aus 18 Nationen, waren am Start. Das Team Germany, wurde

Mehr

Dixi-Interessengemeinschaft

Dixi-Interessengemeinschaft Dixi-Interessengemeinschaft Der internationale Markenklub für Dix, BMW 3/15 und Sondermodelle Fahrt nach Beaulieu/England zum Austin Seven-Treffen 2015 In Beaulieu, in der Nähe von Southampton, findet

Mehr

VEREIN DEUTSCHER INGENIEURE

VEREIN DEUTSCHER INGENIEURE Seite 1 VEREIN DEUTSCHER INGENIEURE Bezirksverein Schwarzwald e. V. Bezirksgruppe Offenburg Studienfahrt an die Donau in die alte Reichsstadt Regensburg von Donnerstag, den. 31.05.2012 bis Sonntag, den

Mehr

Anderen zu helfen, das ist ein gutes Gefühl

Anderen zu helfen, das ist ein gutes Gefühl Anderen zu helfen, das ist ein gutes Gefühl Man kann es nicht anders beschreiben: Sympathisch, kurzweilig, stimmungsvoll und absolut authentisch so präsentierten sich gestern die Verantwortlichen der Wasserburger

Mehr

quaeldich.de-deutschland-rundfahrt2013

quaeldich.de-deutschland-rundfahrt2013 2013 Presseunterlagen Deutschlands größte Rennrad-Rundfahrt 9 Etappen vom 29.6.-7.7. 2013 180 Hobby-Rennradfahrer www.deutschland-rundfahrt.de Was ist die Deutschland-Rundfahrt? 1. Wir zeigen den Radsportlern,

Mehr

Winter-Tour 2012/ Frankreich und Spanien. Dem Winter entgehen ohne zu fliegen...auf geht es nach Marokko und Mauretanien.

Winter-Tour 2012/ Frankreich und Spanien. Dem Winter entgehen ohne zu fliegen...auf geht es nach Marokko und Mauretanien. Winter-Tour 2012/13 1. Frankreich und Spanien Dem Winter entgehen ohne zu fliegen...auf geht es nach Marokko und Mauretanien. Anfang November wird es in Deutschland immer trüber und dunkler, nicht nur

Mehr

Rundschreiben Nr. 7/2018

Rundschreiben Nr. 7/2018 16. Oktober 2018 Rundschreiben Nr. 7/2018 Liebe Mitglieder und Freunde des Schweizer Vereins, grüezi mitanand, Nach einem herrlichen Sommer und auch sehr schönen Herbsttagen möchten wir Sie wieder mit

Mehr

CLUB NEWS. September/Oktober 2018 JAGUARCLUB AUSTRIA

CLUB NEWS. September/Oktober 2018 JAGUARCLUB AUSTRIA September/Oktober 2018 JAGUARCLUB AUSTRIA 7091 Breitenbrunn, Franz-Schell-Str. 92 - Mail: office@jaguarclubaustria.at - 39. Braunsberg - Bergwertung Ca. 100 Teilnehmer - darunter auch eine Delegation des

Mehr

GALERIE STEPHEN HOFFMAN

GALERIE STEPHEN HOFFMAN Abbildungen und Credits zur Ausstellung WERNER EISELE erstmalige Galeriepräsentation aus 40 Jahren Motor Racing Photography Formel 1 und Le Mans Ausstellung 13. Oktober 18. November 2017 VERNISSAGE: Do.

Mehr

Die Montagsdamen in den Bergen

Die Montagsdamen in den Bergen Die Montagsdamen in den Bergen Das Gasteinertal im Salzburger Land war in diesem Jahr das Ziel des Wanderausfluges der Montagsdamen. 22 muntere Frauen machten sich am frühen Donnerstagmorgen mit dem Zug

Mehr

Sachsen Classic 2013: Horchs, Honeckers Limousine und

Sachsen Classic 2013: Horchs, Honeckers Limousine und Auto-Medienportal.Net: 26.08.2013 Sachsen Classic 2013: Horchs, Honeckers Limousine und ein großes Hallo Wenn der Staatsratsvorsitzende der DDR das noch erlebt hätte: Erich Honeckers Staatskarosse, ein

Mehr

(mg/07.06.2015-21:10)

(mg/07.06.2015-21:10) 1 von 5 14.07.2015 15:34 (mg/07.06.2015-21:10) Wiehl - Die Top-Piloten der europäischen Motocross-Szene feiern ihre Premiere auf dem Bielsteiner Waldkurs - Spannende Rennen und harte Kämpfe um die Positionen

Mehr

Was gibt es aufregenderes als

Was gibt es aufregenderes als Schullandheime und Lernorte auf dem Sonnenhof Was gibt es aufregenderes als einen Ausflug mit der Kindergartengruppe oder sogar einige Tage gemeinsam mit der ganzen Klasse auf einem Bauernhof zu übernachten.

Mehr

Der geheime Gipfel: der Gaulkopf im Zillertal

Der geheime Gipfel: der Gaulkopf im Zillertal Der geheime Gipfel: der Gaulkopf im Zillertal November 4, 2016 Er ist ein echter Geheimtipp und fast nur unter Zillertalern bekannt: der Gaulkopf, oft auch Gaulspitze genannt. Wir erzählen Euch mehr über

Mehr

4. gemeinsames RYLA-Seminar der Rotary Clubs Stuttgart-Weinsteige, Stuttgart-Fernsehturm und Stuttgart-Remstal April 2013 in Bad Boll

4. gemeinsames RYLA-Seminar der Rotary Clubs Stuttgart-Weinsteige, Stuttgart-Fernsehturm und Stuttgart-Remstal April 2013 in Bad Boll Willkommen bei ROTARY: die Geschichte RYLA-Seminar 2013 4. gemeinsames RYLA-Seminar der Rotary Clubs Stuttgart-Weinsteige, Stuttgart-Fernsehturm und Stuttgart-Remstal 5. 7. April 2013 in Bad Boll Andreas

Mehr