Immer die passende Lösung.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Immer die passende Lösung."

Transkript

1 Bauunternehmen Intern 1 Dezember 2017 Altrich Informationen aus der Unternehmensgruppe Kappes Immer die passende Lösung. Seite 3 Editorial Seite 4 Kundenprofil Seite 10 Foto des Jahres Seite 12 Biedlingmaier Seite 15 Isotec Seite 18 Wussten Sie schon... Bauunternehmen Altrich Biedlingmaier P U T Z U N D S T U C K

2 2 xxx

3 Editorial 3 Liebe Leserinnen, liebe Leser! Die Stimmung am Bau ist überaus gut. Private Bauherren, Architekten und öffentliche Stellen berichten, dass einige Projekte im Jahr 2017 aufgrund fehlender Kapazitäten in den Unternehmen des Bauhaupt- und Baunebengewerbes verspätet oder gar nicht begonnen werden konnten. Wir haben diesen enormen Druck ebenfalls gespürt und uns sehr bemüht, die terminlichen Wünsche unserer Kunden dennoch stets zu berücksichtigen. Neben der Aufstockung unseres Personals auf aktuell 90 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben wir in allen Unternehmen unserer Gruppe wiederum erheblich in den Maschinen- und Gerätepark investiert. Hierdurch konnten wir die Bauabläufe beschleunigen und zusätzliche Projekte abwickeln. Jede Medaille hat ja bekanntlich zwei Seiten und so möchten wir auch nicht verschweigen, dass der gewaltige Termindruck an einigen Stellen zu vermeidbaren Fehlern führte. Wir bitten um Nachsicht, sind uns aber sicher, dass wir durch nochmals verstärktes Engagement alle Schwierigkeiten schnell und unkompliziert meistern konnten. Unter Beteiligung der Belegschaft der Bauunternehmung W. Kappes GmbH haben wir das Foto des Jahres gewählt, welches Sie auf den Seiten 10 und 11 dieser Broschüre finden. Es zeigt unseren Jung-Gesellen Marcel Ehlen und unseren Auszubildenden Florian Pesch beim Herstellen von Kalksandsteinmauerwerk an einer Baustelle in Trier. Florian bereitet das Mörtelbett vor und Marcel führt die drei Steine unter Einsatz eines Maurerkranes heran. Hochkonzentriert, Hand in Hand und unter Einsatz moderner Geräte leisten die Beiden hervorragende Arbeit. Auf Seite 17 präsentieren wir Ihnen die nächstplatzierten Fotos. Auch auf diesen und vielen anderen Fotos in unserer KAPPES aktuell lässt sich gut erkennen, dass wir im Handwerk auf den großen persönlichen Einsatz unserer Belegschaft angewiesen sind und darauf bauen können. Wir sind dankbar dafür, dass unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unseren Weg der unbedingten Kundennähe und höchster Qualität verstehen und diesen zu 100 % mit uns gehen. Wir werden unseren Weg also auch 2018 konzentriert fortsetzen und freuen uns auf viele gemeinsame Projekte mit Ihnen, liebe Kunden, Architekten und Freunde unseres Hauses. Wir sagen Danke für Ihr Vertrauen im ablaufenden Jahr und wünschen Ihnen Glück, Gesundheit und alles erdenklich Gute bei allen Ihren persönlichen und geschäftlichen Vorhaben. Ihre Werner Kappes Petra Kappes Julia Kappes

4 4 Kundenprofil Schwere Dinge leicht bewegt Wenn es etwas Schweres zu bewegen gilt, dann gibt es ein Unternehmen für den Job: die Steil Kranarbeiten GmbH. Das 1924 gegründete Unternehmen gehört zu den zehn größten Kranunternehmen Deutschlands und ist mit über 200 Beschäftigten im Großraum Saar- Lor-Lux und in ganz Europa tätig. Die Steil Gruppe umfasst mehrere Standorte: die Hauptstelle im Trierer Hafen, Saarwellingen, Wittlich und in Ludwigshafen innerhalb der BASF. Seit Januar 2016 ist auch die OnRoad GmbH in Kirkel mit von der Partie. In Luxemburg ist zudem die ATS Cranes S.A. für Kranarbeiten jeglicher Art zur Stelle. Die Steil Gruppe realisiert modernste Lösungen für unterschiedliche Aufgabestellungen: Neben Kranarbeiten jeglicher Art hält das Unternehmen auch drei Spezialfahrzeuge für einen 24 Stunden Notfall-Abschlepp- und Bergungsservice für Busse und LKWs, inklusive Ölspurbeseitigung, parat. Bei allen Arbeiten sind bestes Qualitätsmanagement, Qualifizierungen und Zertifizierungen eine Selbstverständlichkeit. Der diversifizierte Fuhrpark Steils ist stets auf dem neuesten Stand der Technik und umfasst derzeit über 100 Kranfahrzeuge. Das Portfolio liest sich hier sehr beeindruckend: Ausleger bis 192 Meter, Hublasten bis 800 Tonnen und vieles mehr. Weiterführende Informationen über die Steil Kranarbeiten GmbH finden Sie auch unter: Die Betonpumpe ist aufgebaut und die Kolonne bereit zum Betonieren. zyx Klausen Neubau Einfamilienhaus K. Lützig, Polier M. Richwien, J. Hepp und N. Metzdorf (v.li.n.re.) beim Betonieren der Erdgeschossdecke. Projektleiter I Julia Kappes, Michael Sauer Polier I Markus Richwien Auftraggeber I VisioPlanHaus GmbH & Co. KG, Schweich Planer I VisioPlanHaus GmbH & Co. KG, Schweich 220 qm Bodenplatte 95 cbm Ortbeton 8 to Baustahl 250 qm Stahlbetondecke 90 cbm Mauerwerk zyx Wittlich-Wengerohr Neubau Halle mit integriertem Bürogebäude Projektleiter I Bernd Arenz Polier I Jochen Reis Auftraggeber I Steil Kranarbeiten GmbH & Co. KG, Trier Planung I Dipl. Ing. Architekt Claus-Peter Beckhäuser, Trier 550 cbm Erdaushub 710 cbm Ortbeton 56 to Baustahl 345 qm Stahlbetondecken 770 qm Betonhohlwände 850 lfdm Entwässerungsleitungen Stefan Christen (Fa. Steil), Claus-Peter Beckhäuser (Architekt), Birgit Steil, Bernd Arenz, Werner Kappes (v.li.n.re.) und der Weimaraner Niwo (Fa. Steil) freuen sich über den Baufortschritt.

5 Neubau 5 Rainer Drees, Polier Stefan Schüller und Kevin Lützig (v.li.n.re.) verlegen die Filigrandeckenplatten. zyx Schweich Neubau Einfamilienwohnhaus mit Doppelgarage Projektleiter I Michael Sauer Polier I Stefan Schüller Auftraggeber I Bernhard Weyer Wohnungsbau GmbH, Föhren Planung I Architekturbüro Weyer, Föhren 180 qm Bodenplatte 14 to Baustahl 360 qm Stahlbetondecke 85 cbm Mauerwerk Rainer Drees (li) bedient den Baukran und Kevin Lützig schlägt die Last an. Andreas Steffen passt die Wärmedämmung ein. zyx Kenn Neubau Mehrfamilienwohnhaus mit 4 Wohneinheiten Projektleiter I Bernd Arenz Polier I Markus Schmitt Auftraggeber I Bernhard Weyer Wohnungsbau GmbH, Föhren Planung I Architekturbüro Weyer, Föhren zyx Föhren Neubau Mehrfamilienwohnhaus mit 4 Wohneinheiten 170 qm Bodenplatte 11 to Baustahl 380 qm Stahlbetondecke 90 cbm Mauerwerk Projektleiter I Bernd Arenz Polier I Thomas Hamann Auftraggeber I Bernhard Weyer Wohnungsbau GmbH, Föhren Planung I Architekturbüro Weyer, Föhren Marius Hock (li) und Stephane Kirsch arbeiten Hand in Hand. 180 qm Bodenplatte 13 to Baustahl 340 qm Stahlbetondecke 115 cbm Mauerwerk Polier Markus Schmitt, Frank Melcher, Stephane Kirsch und Andreas Steffen (v.li.n.re.) präsentieren sich vor Ihrer Baustelle.

6 6 Neubau görgen zyx Wittlich Neubau einer Bäckereifiliale Werner Görgen, Werner Kappes und Hermann Görgen (v.li.n.re) beim Spatenstich am Die Bodenplatte wird betoniert von Dirk Krämer, Janek Reis und Lukas Leister (v.li.n.re.). Zum Neubau einer Bäckereifiliale in Wittlich wurden wir mit den Arbeiten zur Herstellung der Bodenplatte und der Betonwände beauftragt. Projektleiter I Stefan Schomer Polier I Jochen Reis, Dirk Krämer Auftraggeber I Fa. Gotthard Lehnen GmbH & Co. KG, Wittlich Planung I RS Plan AG, Bad Kreuznach Statik I Dieter Lohner, Trier 130 cbm Ortbeton 12 to Betonstahl 230 qm Betonhohlwände Das idyllische Winzerhofcafé im Weingut Görgen, direkt am Maare-Mosel- Radweg in Platten gelegen, ist beliebt bei Radfahrern und Wanderern. Das Weingut bietet ausschließlich Weine der Spitzenklasse. Außerdem finden sich Gästezimmer, Appartements und Ferienwohnungen im Weingut. Die an das Winzerhofcafé angrenzende Vinothek, dessen Rohbau im Jahr 2010 von der Fa. W. Kappes GmbH errichtet wurde, bietet sich ideal für Jubiläen, Betriebsfeiern und Familienfeiern mit bis zu 120 Personen an. Aktuell findet eine Erweiterung des Weinbaubetriebes statt. Die Vinothek wird vergrößert, ein begehbares Flaschenlager als Einkaufsladen errichtet, Sanitäranlagen werden erweitert und ein behindertengerechter Eingang und eine zyx Platten Anbau Weinlager Außenterrasse für Events angelegt. Die neue Hofstelle mit den oben aufgeführten baulichen Maßnahmen stellt einen Zukunfts- Initiative des Ländlichen Raum s -Betrieb in Rheinland-Pfalz dar. Die genutzte Hofstelle hat eine Fläche von ca. 1 ha. Eine Bestuhlung im Innen- und Außenbereich von über 400 Stühlen ist möglich. Die Lagerkapazität für Wein ist auf Liter ausgelegt. Die aktuelle Erweiterung dient der Lagerung und Vermarktung der selbst erzeugten Weine und Sekte. In den Sommermonaten soll die Erweiterung der Vinothek täglich zum Einkehren und Probieren einladen. Das große Flaschenlager der Erweiterung dient als Einkaufsladen. Die Erweiterung rundet das Gesamtkonzept des erfolgreichen Winzerbetriebes ab. Uwe Körner und Dirk Krämer beim Versetzen der Wandplatten des Eingangsportals. Projektleiter I Werner Kappes, Julia Kappes Polier I Jochen Reis, Christian Jax Auftraggeber I Werner Görgen, Platten Planung I Hermann Görgen, Platten Christian Jax, Dirk Krämer und Polier Jochen Reis (v.li.n.re.) vor dem fertiggestellten Rohbau. Die Hohlwände stehen und sind vorbereitet, um mit Ortbeton verfüllt zu werden. 400 cbm Erdaushub 180 cbm Ortbeton 16 to Baustahl 250 qm Stahlbetondecke 60 cbm Mauerwerk Polier Jochen Reis (li) und Dirk Krämer (re) beim Ausmauern der Dachschrägen.

7 Neubau 7 zyx Wittlich Neubau einer Lager- und Werkhalle Im Dezember 2016 starteten wir mit den Rohbauarbeiten einer neuen Lager- und Werkhalle auf dem Gelände der Firma SIMON-Fleisch in Wittlich. Neben dem Herstellen von Fundamenten aus Ortbeton stellten wir geglättete Filigranplattendecken, einen Aufzugsschacht aus Betonhohlwänden, eine Werkstattgrube aus Ortbeton und eine Industriebodenplatte mit 1000 qm Fläche, flügelgeglättet und mit Gefälle her. 400 cbm Bodenaushub 410 cbm Ortbeton 63 to Betonstahl 770 qm Filigranplattendecke 111 lfdm Betonsockel Projektleiter I Stefan Schomer Polier I Norbert Junk Auftraggeber I SIMON Fleisch GmbH, Wittlich Planung I Architektur & Ingenieurbüro Werner und René Simon GbR, Bernkastel-Kues Statik I Simon A. Wittlich GmbH, Lüxem Vor dem Verlegen der Filigrandeckenplatten wurden 180 lfdm Gerüsttürme zur Unterstützung der Decke aufgestellt. Werner Brandt (re) beim Abladen der Betonfertigteilsockelelemente mit unserem Volvo-Bagger. Die einzelnen Elemente waren bis zu 5 to schwer. Die Kolonne vor bewehrter und eingeschalter Werkstattgrube: Uwe Körner, Polier Norbert Junk, Kevin Lützig, Paul Kemmer, Johannes Schmitz (v.li.n.re.). zyx Trier Neubau Mehrfamilienwohnhaus Die LANTARIS Immobiliengesellschaft mbh aus Trier beauftragte uns im Sommer mit den Rohbauarbeiten zur Erstellung eines Mehrfamilienhauses in der Kloschinskystraße in Trier. Aufgrund der Lückenbebauung waren umfangreiche Gründungsmaßnahmen im Projektleiter I Stefan Schomer Polier I Tobias Ludwig Auftraggeber I LANTARIS Immobiliengesellschaft mbh, Trier Planung I Studiodreizehn GmbH, Trier Statik I Ingenieurbüro Stefan Müller, Trier Bereich der Nachbarhäuser erforderlich. Neben der abschnittsweisen Unterfangung vorhandener Fundamente und deren Sicherung wurden in weiteren Bereichen Brunnengründungen zur Lasteinleitung des neuen Gebäudes in den Untergrund ausgeführt. 780 cbm Bodenaushub 200 cbm Ortbeton 30 to Betonstahl 550 qm Filigranplattendecke 765 qm Kalksandsteinmauerwerk Der Rohbau ist fertig bis zum 2. Obergeschoss. Es fehlt noch das Dachgeschoss. Die Unterfangung des rechten Nachbargebäudes ist abgeschlossen.

8 8 Neubau Rainer Drees, Polier Norbert Junk und Julian Hepp (v.li.n.re.) betonieren die Decke über dem Obergeschoss. Bauherr Ramon Seidel mit Sohn Johannes (mi), Bauleiter Stefan Schomer (li) und Polier Norbert Junk (re) freuen sich über den fertiggestellten Rohbau. zyx Wittlich Neubau eines Einfamilienwohnhauses Seit dem Spätsommer sind wir in Wittlich mit dem Neubau eines Einfamilienwohnhauses mit Garage beschäftigt. Neben dem Rohbau für Wohnhaus und Garage haben wir zu Beginn des Projekts zunächst das Baufeld hergerichtet. Hierzu wurden ca. 500 cbm Erdmassen bewegt und 46 lfdm Mauerscheiben versetzt. 500 cbm Bodenaushub 130 cbm Ortbeton 11 to Betonstahl 390 qm Filigranplattendecke 400 qm Mauerwerk 46 lfdm Mauerscheiben Projektleiter I Stefan Schomer Vorarbeiter I Norbert Junk Auftraggeber I Eheleute Annina und Ramon Seidel, Wittlich Planung I Architektur und Form Hoffmann GmbH, Trier Statik I Jürgen Steinbach, Trier zyx Altrich Neubau einer landwirtschaftlichen Halle Lukas Weiland (re) und Eddi Nonnweiler bringen die Sauberkeitsschicht unter den Fundamenten ein. Werner Kappes (li) und Rudolf Merrem schauen sich die neue Halle an, in der bereits erste Güter und Geräte eingelagert sind. In den nächsten Tagen werden die Tore montiert. Auf Gut Kirchhof haben wir in enger Zusammenarbeit mit dem Bauherrn die Abbruch-, Erd-, Beton- und Befestigungsarbeiten für eine neue Lager- und Maschinenhalle hergestellt. Bauherr Rudolf Merrem und Werner Kappes sind seit jüngster Kindheit befreundet und arbeiten seit vielen Jahren auf dieser Vertrauensbasis sehr gerne zusammen. 160 cbm Abbruchmassen 50 cbm Fundamentbeton 730 qm Bodenplatte flügelgeglättet 17 to Betonstahl 120 qm Stahlbetonwände Projektleiter I Werner Kappes Polier I Jochen Reis, Lukas Weiland Auftraggeber I Rudolf Merrem, Gut Kirchhof in Altrich Planung I Büro Peter van der Heyde, Wittlich-Lüxem Statik I Ingenieurbüro Steffens, Monreal

9 Außenanlagen 9 Der zusätzliche Gruppenraum ist bezogen und über einen befestigten Weg mit der Kita verbunden. zyx Altrich Erweiterung der KiTa Sternschnuppe Eddi Nonnweiler (li) weist seinen Kollegen Werner Brandt exakt ein. Als Mindestbieter einer beschränkten Ausschreibung konnten wir den Auftrag für die Erd-, Entwässerungs- und Verkehrswegebauarbeiten für die Errichtung eines zusätzlichen Gruppenraumes für die Kita in Altrich einholen. Die Arbeiten wurden erforderlich für die Herstellung der Unterbauflächen der neun modularen Bauteile, in denen ein Gruppenraum, Kindertoiletten, eine Erwachsenentoilette für die Erzieherinnen, ein Eingangsbereich mit Garderobe, eine Essens-Ausgabeküche und ein Lager, enthalten sind. Zudem muss die Anlage mit Energie und Frischwasser versorgt und die Schmutzwässer müssen der geordneten Entsorgung zugeführt werden. Lukas Weiland rollt das Filtervlies aus. 400 cbm Erdaushub 350 cbm Schotterbefestigungen 150 cbm Grabenaushub und -verfüllung 120 lfdm Entwässerungsleitungen 120 qm Verbundsteinpflaster Projektleiter I Werner Kappes Facharbeiter I Lukas Weiland, Marie Martin Baggerführer I Eddi Nonnweiler, Werner Brandt Auftraggeber I Ortsgemeinde Altrich Planung I VG-Bauabteilung, Wittlich Unser Volvo-Radbagger mit Fahrer Eddi Nonnweiler im Einsatz. Im Hintergrund wacht der Turm der Kirche St. Andreas über die Arbeiten. zyx Trier Neugestaltung der Außenanlagen Im Rahmen einer großen Sanierungsaktion ihres Anwesens trat Familie Steinlein an uns heran und beauftragte die Neugestaltung ihrer Außenanlage, verbunden mit der Trockenlegung des Kellers und weiterer energetischer Maßnahmen im Gebäude. Der Bauherrschaft war es sehr wichtig, dass möglichst viele Leistungen in einer Hand liegen und kurze Wege bei Klärung offener Fragen garantiert sind. So wurde in enger Zusammenarbeit mit den Eheleuten Steinlein, unserem Unternehmen Isotec-Abdichtungstechnik Werner Kappes, der Bauunternehmung W. Kappes GmbH und der Putz und Stuck Biedlingmaier GmbH&Co.KG ein gelungenes und erfolgreiches Konzept entwickelt und verwirklicht. Wir bedanken uns sehr herzlich für die stets freundliche und partnerschaftliche Zusammenarbeit! 5 qm Einfriedungsmauer inkl. Abdeckung 54 lfdm Randsteine 30 qm Zierbeet gefüllt mit Silbergneis 7 lfdm Entwässerungsrinne 105 qm Rechteckpflaster (im Halbverband verlegt) Markus Arent, Herr Steinlein, Marco Maurer und Werner Kappes (v.li.n.re.) freuen sich gemeinsam über das abgeschlossene Projekt. Projektleiter I Werner Kappes Polier I Marco Maurer Auftraggeber I Eheleute Joachim und Birgit Steinlein, Trier

10 10 Foto des Jahres

11 Foto des Jahres 11

12 12 Biedlingmaier Vor Beginn der Arbeiten. Nach Fertigstellung der Putzarbeiten. zyx Leiwen Sanierung der Außenfassade nach Wohnhauserweiterung Innenputzarbeiten: 225 qm Kalkzementunterputz 90 qm Gipsputz an Decken 225 qm Mineralischer Filzputz Außenputzarbeiten: 375 qm Altputzflächen mit Armiermörtel überzogen und Systemgewebe vollflächig eingelegt. 375 qm Mineralischer Edelputz als Scheibenputz 375 qm Egalisierungsanstrich Projektleiter I Markus Arent Vorarbeiter I Cihan Alas Auftraggeber I Privat zyx Dreis Innenputz- und Außenputzarbeiten Neubau von 2 Mehrfamilienhäusern mit 2 Wohneinheiten Außenputzarbeiten: 550 qm Mineralischer Kalkzementunterputz hergestellt 600 qm Mineralischer Edelputz als Scheibenputz aufgebracht, einschl. Silikonharzanstrich 66 qm Dachüberstand 2-lagig mit Holzschutzfarbe gestrichen 30 qm Untersichten der Balkonflächen mit Holzschutzfarbe gestrichen 30 qm Vordach im Bereich der Haustüre mit Putzträgerplatten verkleidet Innenputzarbeiten: 95 qm Wandputz der Nassräume als Kalkzementputz ausgeführt Azubi Alexandru Perciun (li.) und Vorarbeiter Thomas Stephan (re.) beim Aufziehen des Kalkzementunterputzes. 180 qm Wandputz als Kalkzementputz in Garage und Technikraum 580 qm Innenputz als Maschinengipsputz hergestellt Projektleiter I Markus Arent Vorarbeiter I Thomas Stephan Auftraggeber I Familiengesellschaft Stoffel GdbR, Dreis zyx Bitburg-Stahl Dämmung der obersten Geschossdecke Polystyroldämmplatten zweilagig verlegt. Vorarbeiter Dietmar Gansen beim Einbau der gedämmten Speicherzugtreppe. Die Außenfassade mit neuer Farbgebung. 115 qm Polystyroldämmplatten d = 120 mm WLG lagig verlegt 115 qm OSB-Platten schwimmend auf die Dämmung aufgelegt Projektleiter I Markus Arent Vorarbeiter I Dietmar Gansen u. Tobias Heider Auftraggeber I Privat

13 Biedlingmaier 13 Der eingerüstete Altbau. Die Bauherrschaft ist sichtlich zufrieden mit der neuen Außengestaltung Ihres Objektes. zyx Salmtal-Dörbach Trockenbau-, Innen- und Außenputzarbeiten Umbau und Sanierung einer Doppelhaushälfte Speicherdämmung: 60 qm Untersichten der Dachschräge mit Mineralfaser-Filz d = 180 mm ausdämmen 60 qm Folienabdeckung der Sparrenlage mit Klimamembranfolie 50 qm Erstellen einer Vorsatzschale in Trockenbauweise Verkleidung der Dachschrägen mit Gipskartonplatten 140 qm Trockenestrich verlegt Innenputz- und Malerarbeiten: Altputzflächen mit Armiermörtel überzogen 215 qm Oberputz als Rotkalk-Filzputz 140 qm Malervlies auf Dachschrägen aufgebracht 355 qm Wand- und Deckenflächen gestrichen 80 qm Kellerdecke unterseitig gedämmt Außenputzarbeiten: 200 qm Vollwärmeschutz mit Polystyrol-Dämmplatten 140 mm 15 qm Vollwärmeschutz mit Perimeterdämmplatten im Sockelbereich 200 qm Mineralischer Edelputz weiß, einschl. Silikonharzanstrich Projektleiter I Markus Arent Vorarbeiter I Frank Peters Auftraggeber I Privat Der Neubau nach Fertigstellung der Außenputzarbeiten. zyx Traben-Trarbach Außenputzarbeiten am Neubau eines Einfamilienwohnhauses 350 qm Kalk-Zement-Leichtunterputz 350 qm Armiermörtel + Gewebeinlage + Voranstrich 55 qm Unterputz für Fliesen 300 qm Mineralischer Edelputz in Scheibenputzstruktur 2mm 50 qm Oberputz in Besenstrichoptik 350 qm Egalisationsanstrich mit Siliconharz-EG-Farbe 30 qm unterseitige Deckendämmung mit Polystyrol d=300 mm zyx Osann-Monzel Außenputzarbeiten mit Wärmedämmverbundsystem Projektleiter I Markus Arent Vorarbeiter I Frank Peters Auftraggeber I Privat Architekt I Büro Russell-Koglin, Wittlich 282 qm Vollwärmeschutz mit Mineralwoll-Dämmplatten 140 mm WLG035 Komplette Natursteinfensterbänke erneuert 30 qm Vollwärmeschutz mit Perimeterdämmplatten im Sockelbereich 282 qm Mineralischer Edelputz eingefärbt, einschl. Silikonharzanstrich 30 qm Filzputz im Sockelbereich Projektleiter I Markus Arent Vorarbeiter I Jörg Claus Auftraggeber I Herr Plum, Osann-Monzel Vorher nachher Jörg Claus bei den Malerarbeiten im Eingangsbereich.

14 14 Biedlingmaier Was macht eigentlich Jörg Claus? Sponsoring Bei Biedlingmaier seit als Fachwerker Alter 51 Jahre Zuständig für Ausführung der Arbeiten im Berufsfeld; überwiegend für die Ausführung von Malerarbeiten Besonderes Staplerschein Familienstand ledig Hobbys Haus und Garten Die Firma Putz und Stuck Biedlingmaier GmbH & Co. KG unterstützt den Tennisclub Grün-Weiß Altrich e.v. seit einigen Jahren. Bereits im Jahr 2016 hat die Firma eine Tennisblende zum Wind- und Sichtschutz gesponsert. In diesem Jahr wurden neue T-Shirts mit Aufdruck TC Altrich und Büroerweiterung Durch die Büroerweiterung der Unternehmensgruppe konnte auch die Firma Putz und Stuck Biedlingmaier GmbH am ihre neuen Räumlichkeiten beziehen. dem Logo der Firma Biedlingmaier für alle Mitglieder gesponsert, sodass sich der Verein zu den Spielen einheitlich als Mannschaft präsentieren kann. Wir wünschen den Spielerinnen und Spielern für die kommende Saison viel Erfolg und viel Spaß beim Tennisspielen. Übung der Freiwilligen Feuerwehr Altrich Spende Geschäftsführer Markus Arent und Kaufmännische Angestelle Susanne Arent Am fand die monatliche Übung der Freiwilligen Feuerwehr Altrich auf dem Hallengelände der Firma Putz und Stuck Biedlingmaier statt. Hierbei wurde der Ernstfall eines Hallenbrandes sowie die technische Hilfeleistung geprobt. Im Rahmen der Bundesjugendspiele, die am stattfanden, wurde ein UNICEF-Spendenlauf veranstaltet. Hier konnten die Kinder Sponsoren suchen, die für jede gelaufene Runde um den Sportplatz einen bestimmten Betrag spenden konnten. Als Spendenläufer der Firma Putz und Stuck Biedlingmaier war Bastian Arent am Start. Er erkämpfte sich einen stolzen Betrag in Höhe von 240,00 Euro. Die Teilnehmer erzielten eine große Summe, die im Sinne für die weltweite v.l.n.r.: Bastian Arent (Spendenläufer der Firma Biedlingmaier) mit seinen Mitschülern Raphael Lautwein und Simon Kranz. UNICEF-Arbeit für Kinder in Not eingesetzt wird und diesen zu Gute kommt.

15 ISOTEC 15 Sascha Chenu beim Anbringen der speziellen Schutzplatten, die zusätzlich die Energiebilanz des Gebäudes verbessern Die mehrschichtige ISOTEC-Außenabdichtung im Aufbau zyx ISOTEC- Außenabdichtung Unwetterartige Regenfälle 2017 stellen die Belastbarkeit vieler Gebäude auf die Probe! Mein Haus wurde vor ca. 50 Jahren gebaut, nach den vielen unwetterartigen Regenfällen der letzten Wochen vergrößern sich die Feuchteschäden an den Außenwänden im Keller. Was kann ich tun? So oder so ähnlich erreichten uns viele Anrufe im Laufe des Jahres. Solche Schäden sind üblicher Verschleiß an Gebäuden aus diesen Baujahren. Bis in die 1970er Jahre wurden beim Hausbau Streifenfundamente angelegt und dazwischen Bodenplatten aus gerade einmal 10 cm dickem Magerbeton direkt auf das Erdreich gegossen. Die Kellerwände wurden zudem von außen auch nicht abgedichtet, sodass Feuchtigkeit direkt in das Mauerwerk eindringen kann. So haben wir 2017 einige Wohnhäuser komplett freigelegt und mit der mehrschichtigen ISOTEC-Außenabdichtung neu abgedichtet. Aufträge führten uns unter anderem zu Kunden in die Eifel, nach Wittlich, Trier und bis nach Saarbrücken. Unterstützt werden unsere Mitarbeiter bei den Erdarbeiten solch umfangreicher Maßnahmen vom Team der Bauunternehmung samt Fuhrpark. zyx Wittlich ISOTEC-Horizontalsperre im Restaurant Daus Anfang September rief uns Herr Daus aus dem traditionsreichen Restaurant in Wittlich an und berichtete von Ausblühungen in einem Gastraum an einer 12 m langen Sandsteinmauer zum Nachbarn hin. Die Analyse vor Ort ergab aufsteigende Feuchtigkeit im Mauerwerk, hervorgerufen durch eine fehlende Sperrschicht. Gerne wurden wir hier tätig und sanierten den betroffenen Bereich mittels unserer lösungsmittelfreien und umweltfreundlichen Paraffinsperre. Manfred Löffler beim Einfüllen des Paraffins. Projektleiter I Werner Kappes Fachberater I Reinhard Vinzens Facharbeiter I Manfred Löffler, Sascha Palm Auftraggeber I Klaus-Peter Daus, Wittlich Sanierung I ISOTEC-Horizontalisolierung Sascha Palm bereitet die Paraffinkanne vor.

16 16 ISOTEC Eine zusätzliche Informationsquelle finden unsere Kunden und Interessenten im Blog auf unserer Homepage. News, nützliche Tipps oder Informationen zu den ISOTEC-Dienstleistungen wie z.b. Feuchtigkeit im Haus Was ist daran so gefährlich für uns? ISOTEC-Oberflächengestaltung jetzt auch in bunt! 5 Irrtümer über Sommerfeuchte im Haus Die ISOTEC-Kellerbodensanierung im Detail Team Schneider - Dieter Schneider und Sohn Luca beladen den Transporter für den nächsten Einsatz. Neugierig? Lesen Sie weiter auf: abdichtungstechnik-werner-kappes/ blog.html Seit einigen Monaten nimmt Luca Schneider, Sohn unseres Abdichtungstechnikers Dieter Schneider, an einem Langzeitpraktikum teil. Jeden Mittwoch unterstützt er unsere Teams an seinem Praxistag an den Baustellen und hat stets große Freude bei der Arbeit am Bau. J. Becker in der Isotec-Zentrale im Rahmen der Schulung Praxis der Bauwerksabdichtung. Als neuen Mitarbeiter im ISOTEC- Vertrieb konnten wir Herrn Johannes Becker (31) aus Altrich gewinnen. Er hat nach seiner Ausbildung zum Industriekaufmann in verschiedenen Bereichen des Verkaufsinnendienstes gearbeitet. Seit dem 01. Oktober 2017 durchläuft er in einer Einarbeitungsphase umfangreiche Schulungsmaßnahmen Johannes Becker (re) und Jens Böhler vom Isotec-Fachbetrieb Klein aus Mönchengladbach, den J. Becker im Rahmen der Vertriebsbegleitung vor Ort besuchte. im technischen und vertrieblichen Bereich, die ihn zum Experten für Feuchte- und Schimmelpilzschäden aus- und weiterbilden. Ein mehrwöchiges Baustellenpraktikum garantiert hierbei einen hohen Praxisbezug. Wir freuen uns sehr, mit Johannes Becker einen jungen und dynamischen Vertriebsmitarbeiter gewonnen zu haben.

17 Intern 17 Foto des Jahres weitere Platzierungen

18 18 Intern Wussten Sie schon dass unser dualer Student Marius Lenartz seit dem in unserem Büro sein 4-monatiges Praxissemester absolviert! Massen ermitteln, Angebote kalkulieren und Abrechnungen erstellen gehören neben der Arbeitsvorbereitung zu seinen täglichen Aufgaben. Marius Lenartz an seinem Arbeitsplatz im Büro..dass Angelina Thul aus Klausen ein 8-wöchiges Baustellenpraktikum zur Vorbereitung auf ihr Studium im Bereich Bauingenieurwesen in unserem Unternehmen absolvierte! Angelina hat sichtbar Freude an ihrer Arbeit. dass unser Mitarbeiter Eugen Dell im August die deutsche Meisterschaft im National MMA gewonnen hat! Als Sponsor und Arbeitgeber sind wir stolz auf den sportlichen Erfolg von Eugen und wünschen ihm weiterhin eine erfolgreiche und von Titeln geprägte Kampfkarriere. In unserem Unternehmen ist Eugen ein beliebter und geschätzter Mitarbeiter und bei unseren Kunden ein sehr gerne gesehener Handwerker. Prinzenpaar KV Seepferdchen 2017/2018, Prinz Stefan I., Prinzessin Marion I. und Adjutant Günther I. (v.li.n.re.) dass unser Bauleiter Stefan Schomer in der Karnevalssession 2018 in seinem Heimatort Biersdorf am See als Prinz Stefan I. mit seiner Prinzessin Marion I. regiert! Unser Unternehmen hat die benötigten 160 Karnevalsorden für die laufende Session gerne gesponsert. Diese Karnevalsorden werden zukünftig einige Närrinnen ud Narren in Biersdorf und Umgebung schmücken. Auch Lukas ist mit großer Begeisterung dabei. dass auch Lukas Leister aus Hasborn ein 6-wöchiges Baustellenpraktikum zur Vorbereitung auf sein Studium im Bereich Bauingenieurwesen in unserem Unternehmen durchführte! Wir wünschen den beiden jungen zukünftigen Studenten viel Erfolg! dass Lukas Weyer aus Föhren ein Pflichtpraktikum der höheren Berufsfachschule für Wirtschaft in unserem Unternehmen Kappes absolviert hat. Dabei konnte er sich einen Eindruck vom Beruf des Bauingenieurs und Bauleiters verschaffen. Wir wünschen Lukas weiterhin viel Erfolg in der Schule und bei seinem späteren Studium.

19 Intern 19 Die 4. Generation macht sich bereit! Unsere Enkelkinder Ella, Clara und Laura (v.li.n.re.) haben zwar noch keine Sicherheitsschuhe, können aber schon mit dem Zollstock umgehen Wir gratulieren! Nachwuchs unserer Mitarbeiter Laura Kappes geb. am 22. März 2017 Eltern: Julia Kappes & Alwin Gensch Firmengründer Walter Kappes feierte am Montag, dem seinen 85. Geburtstag mit seiner großen Familie und vielen Freunden. Wir gratulieren ihm sehr herzlich und wünschen weiterhin Glück und vor allem beständige Gesundheit. Lenny Kirsch geb. am 21. April 2017 Eltern: Stephane & Julia Kirsch

20 20 Intern Personalmitteilungen Atdhe Kurti aus Großlittgen ist seit dem als Bauwerker im Unternehmen Biedlingmaier beschäftigt. Louis Riek aus Zeltingen-Rachtig bilden wir seit dem zum Maurer im Unternehmen Kappes aus. Seit dem verstärkt Matthias Schmitz aus Wittlich als Bauwerker unser Kappes-Team. Isaak Dergunov aus Minheim hat am seine 3-jährige Ausbildung zum Beruf des Stuckateurs im Unternehmen Biedlingmaier erfolgreich abgeschlossen. Wir gratulieren und freuen uns, dass Isaak seinen weiteren Berufsweg im Unternehmen Biedlingmaier beschreiten wird. Am hat unser Auszubildender Marcel Ehlen mit Bestehen der praktischen Gesellenprüfung seine 3-jährige Ausbildung zum Beruf des Maurers abgeschlossen. Das gesamte Kappes-Team ist froh darüber, dass Marcel uns auch weiterhin tatkräftig unterstützen wird. Unser Mitarbeiter Stefan Schüller hat am die Meisterprüfung im Maurer und Betonbauer Handwerk mit Erfolg bestanden. Herzlichen Glückwunsch, Stefan! Seit Sommer 2017 nimmt Hevi Alas von der Clara- Viebig Realschule plus in Wittlich an einem Langzeitpraktikum teil. Jeden Mittwoch unterstützt er unser Biedlingmaier-Team an seinem Praxistag auf den Baustellen. Verantwortlich für den Inhalt: Fa. W. Kappes GmbH Altrich Werner Kappes, Petra Kappes Herstellung: Foto des Jahres: Arnoldi Grafik- und Foto-Design, Altrich Bauunternehmen Altrich Bauunternehmen W. Kappes GmbH Klausener Straße 9 D Altrich Telefon (06571) Telefax (06571) Biedlingmaier P U T Z U N D S T U C K Putz und Stuck Biedlingmaier GmbH & Co. KG Klausener Straße 9 D Altrich Telefon (06571) Telefax (06571) Isotec Fachbetrieb Abdichtungstechnik Werner Kappes Klausener Straße 9 D Altrich Telefon (06571) Telefax (06571)

Bauunternehmen. Altrich. Informationen aus der Unternehmensgruppe Kappes. Biedlingmaier. Generationenhaus Altrich. Kundenprofil. Editorial.

Bauunternehmen. Altrich. Informationen aus der Unternehmensgruppe Kappes. Biedlingmaier. Generationenhaus Altrich. Kundenprofil. Editorial. Bauunternehmen Intern 1 Dezember 2016 Altrich Informationen aus der Unternehmensgruppe Kappes Seite 3 Editorial Seite 4 Kundenprofil Seite 9 Generationenhaus Altrich Seite 12 Biedlingmaier Seite 15 Isotec

Mehr

Chronik Teil 4 Neubau Schnitkerhaus ab Ostern 2017 bis zum 01.Juli 2017

Chronik Teil 4 Neubau Schnitkerhaus ab Ostern 2017 bis zum 01.Juli 2017 Chronik Teil 4 Neubau Schnitkerhaus ab Ostern bis zum 01.Juli 20.04. Es geht zügig weiter nach den Ostertagen. Das Dach wird eingedeckt, die Dachrinnen angebracht und der Ausbau verschiefert. Im Albau

Mehr

AUSGEWÄHLTE BAUSTELLEN UND GEBAUTE HÄUSER

AUSGEWÄHLTE BAUSTELLEN UND GEBAUTE HÄUSER Seite 1 AUSGEWÄHLTE BAUSTELLEN UND GEBAUTE HÄUSER 2010-2016 Dipl. Ing. Peter Ring & Katrin Reineck Bauort Bilder Jahr 86492 Egling an der Paar 152 m² Wohnfläche 2016 86477 Adelsried 151 m² Wohnfläche 78

Mehr

Ebnöther Ingenieure GmbH Bauingenieure und Planer Hoch- und Tiefbau ETH/SIA Tel:

Ebnöther Ingenieure GmbH Bauingenieure und Planer Hoch- und Tiefbau ETH/SIA Tel: Objekt: 118 Parkierung Wald ADK Immobilien AG, Wald Beat Diggelmann, Wald - Dimensionierung Betonbau und Stahlbau Die Parkierung bietet unten für 16 Autos Platz. Auf der Decke können nochmals 8 Fahrzeuge

Mehr

I n f o r m a t i o n e n a u s d e r U n t e r n e h m e n s g r u p p e K a p p e s

I n f o r m a t i o n e n a u s d e r U n t e r n e h m e n s g r u p p e K a p p e s Dezember 2013 aktuell I n f o r m a t i o n e n a u s d e r U n t e r n e h m e n s g r u p p e K a p p e s Seite 3 Editorial Seite 4 Kundenprofil Seite 10 Was macht eigentlich... Seite 12 Biedlingmaier

Mehr

Bautagebuch Anbau eines Umkleideraumes an das Feuerwehrhaus am Froschweg

Bautagebuch Anbau eines Umkleideraumes an das Feuerwehrhaus am Froschweg Bautagebuch Anbau eines Umkleideraumes an das Feuerwehrhaus am Froschweg 13.11.2011 Gespräch zwischen Martin Preuß CSU und Wolfgang Weigl anlässlich des Volkstrauertages über einen möglichen Anbau 08.12.2011

Mehr

Bauablauf Haus Eikenpatt - Teil 1: Der Rohbau

Bauablauf Haus Eikenpatt - Teil 1: Der Rohbau Bauablauf Haus - Teil 1: Der Energiesparhaus Das Grundstück wird freigemacht und eine Zuwegung für Maschinen erstellt: Der Mutterboden wird abgeschoben: Zur gleichen Zeit wird in Abstimmung mit den örtlichen

Mehr

BochPlan Rainer Boch. Im Moos Stiefenhofen Tel Fax

BochPlan Rainer Boch. Im Moos Stiefenhofen Tel Fax BochPlan Rainer Boch Im Moos 6 88167 Stiefenhofen Tel. 08386-9623970 Fax 08386-962165 info@boch-plan.de www.boch-plan.de 1404 Leistungen Für Architekten: Erstellung sämtlicher Planunterlagen per CAD in

Mehr

ANERKENNUNG DER JURY. Vorher. Sanierung, Stuttgart. Veranstalter. Mit freundlicher Unterstützung von

ANERKENNUNG DER JURY. Vorher. Sanierung, Stuttgart. Veranstalter. Mit freundlicher Unterstützung von Sanierung, Stuttgart Baujahr: 193 Termin Fertigstellung: 213 Fläche nachher: 388 mc Architektin: Sybille Plesch-Kienzler Primärenergiebedarf vorher/nachher: 213/ 53 kwh/mca - Dachdämmung: Zwischensparrendämmung

Mehr

Wettbewerb Effizienzhaus Energieeffizienz und gute Architektur. Sanierung Reihenhaus/Doppelhaushälfte, Reichenberger Straße 5, Regensburg

Wettbewerb Effizienzhaus Energieeffizienz und gute Architektur. Sanierung Reihenhaus/Doppelhaushälfte, Reichenberger Straße 5, Regensburg Gebäudedaten Fertigstellung Sanierung 2008 Baujahr Gebäude 1956 Wohnfläche 137 m² Wohneinheiten 2 Bauherr / Baubeteiligte Eva-Maria Binder (Bauherr) Energiebedarf Nachher: Endenergiebedarf 0 50 Nachher:

Mehr

Nachdem die Planungsunterlagen erstellt sind und die Baugenehmigung erteilt ist, geht es los.

Nachdem die Planungsunterlagen erstellt sind und die Baugenehmigung erteilt ist, geht es los. Bauablauf Sehr geehrter Bauinteressent, wir freuen uns, dass wir das Interesse an unseren Bausatzhäusern bei Ihnen geweckt haben. Nach der Idee von Ihnen oder von uns, erstellen wir gern ein Angebot für

Mehr

Reichlin Bau AG Einfach gute Arbeit.

Reichlin Bau AG Einfach gute Arbeit. Reichlin Bau AG Muotastrasse 57 6438 Ibach/Schwyz Tel. 041 811 68 15 Fax 041 810 33 93 mail@reichlinbau.ch www.reichlinbau.ch Reichlin Bau AG Einfach gute Arbeit. Sanierung Vierfamilienhaus, Brunnen: Abbruch-,

Mehr

Energieberatungsbericht - Zusammenfassung EnEV - 30 %, EnEV - 50 % Kindertagesstätte

Energieberatungsbericht - Zusammenfassung EnEV - 30 %, EnEV - 50 % Kindertagesstätte Energieberatungsbericht - Zusammenfassung EnEV - 30 %, EnEV - 50 % Kindertagesstätte Gebäude: Ehemaliges Schulgebäude in Wangen Auftraggeber: Stadtverwaltung Starnberg Vogelanger 2 82319 Starnberg Erstellt

Mehr

ac. archconcept Broschüre_aC.archConcept_sm_lay_04.indd :12

ac. archconcept Broschüre_aC.archConcept_sm_lay_04.indd :12 ac. archconcept Wir machen s möglich Dipl. Bau-Ing. Matthias Meise und Dipl.-Ing. Architekt Stefan Meyfarth Unser Büro Unser Architekturbüro wurde 1998 von Dipl.-Ing. Architekt Stefan Meyfarth in Göttingen

Mehr

PROF. DIPL.-ING. KLAUS LEGNER Bauwirtschaft und Baumanagement Construction industry / Construction management

PROF. DIPL.-ING. KLAUS LEGNER Bauwirtschaft und Baumanagement Construction industry / Construction management DEPARTMENT OF ARCHITECTURE M6.1 Bauwirtschaft Bochum University 2015-16 Übung 2: DIN 277-Berechnung von Flächen- und Rauminhalten + BKI Kostenschätzung nach Grobelementen Bauwerk Das bereits in der Übung

Mehr

Der Betonfertigteilbau ist die modernste Form des Bauens. Im Gegensatz zum konventionellen Bau spielt sich die Arbeit überwiegend geschützt vor Wind

Der Betonfertigteilbau ist die modernste Form des Bauens. Im Gegensatz zum konventionellen Bau spielt sich die Arbeit überwiegend geschützt vor Wind Der Betonfertigteilbau ist die modernste Form des Bauens. Im Gegensatz zum konventionellen Bau spielt sich die Arbeit überwiegend geschützt vor Wind und Wetter in Hallen ab. Hier werden die einzelnen Bauteile,

Mehr

RICHTSPRUCH. Endox Feinwerktechnik GmbH Neubau Produktionshalle und Büros. Paul-Lechler-Straße Dettingen

RICHTSPRUCH. Endox Feinwerktechnik GmbH Neubau Produktionshalle und Büros. Paul-Lechler-Straße Dettingen Endox Feinwerktechnik GmbH Neubau Produktionshalle und Büros Paul-Lechler-Straße 14 72581 Dettingen 17. Oktober 2018 MIT GUNST UND VERLAUB Grüß Gott ihr Bauherrn, Bauleut, Ehrengäste, lasst grüßen euch

Mehr

Bohr & Ramm News. Spezialtiefbau Erd- und Tiefbau. Frühjahr Inhalt: S.2 Neuigkeiten aus der Firma. S.4 Baustellenimpressionen Ranna

Bohr & Ramm News. Spezialtiefbau Erd- und Tiefbau. Frühjahr Inhalt: S.2 Neuigkeiten aus der Firma. S.4 Baustellenimpressionen Ranna Spezialtiefbau Erd- und Tiefbau Bohr & Ramm News Frühjahr 2014 Inhalt: S.2 Neuigkeiten aus der Firma S.4 Baustellenimpressionen Ranna Liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, wir sind schon wieder mittendrin

Mehr

Einrichten der Baustelle. Erdarbeiten. nach Verdichtung der Sandplatte. Jetzt wird mit Ortbeton ausgegossen und die Frostschürze ist fertig.

Einrichten der Baustelle. Erdarbeiten. nach Verdichtung der Sandplatte. Jetzt wird mit Ortbeton ausgegossen und die Frostschürze ist fertig. Stein auf Stein so soll es sein! Einrichten der Baustelle Bauschuttkontainer DIXI Toilette Erdarbeiten Mutterboden wird seitlich gelagert Fundamentgräben werden ausgehoben, nach Verdichtung der Sandplatte

Mehr

Intelligentes Bauen braucht neugierige Einsteiger.

Intelligentes Bauen braucht neugierige Einsteiger. Intelligentes Bauen braucht neugierige Einsteiger. 2 Deine Lehre mit Zukunft bei der PORR. Deine Lehre mit Zukunft bei der PORR. Bei der PORR kannst du dir eine spannende und solide Zukunft aufbauen. Wir

Mehr

Einfach und schnell sanieren mit Multipor

Einfach und schnell sanieren mit Multipor Presse-Information Multipor: Objektbericht Biel Einfach und schnell sanieren mit Multipor Um den Energieverbrauch alter Bauten zu senken wird als erstes neu isoliert. Mehrere Beispiele in Biel zeigen,

Mehr

Gelungenes Beispiel einer energetischen Gebäudemodernisierung Handwerker: Heßbrüggen GmbH Gebäudedaten:

Gelungenes Beispiel einer energetischen Gebäudemodernisierung Handwerker: Heßbrüggen GmbH Gebäudedaten: Lage: Inselbogen 58 Baujahr: Wohneinheiten: 3 Einschaliges Mauerwerk mit Außenputz ohne Dämmung Einbau eines Wärmedämm-Verbundsystemes Dämmplatten EPS 14 cm WLG 035 Ca. 40.000 Lage: Kappenbergerdamm 60-62

Mehr

Small House III. Bauablauf

Small House III. Bauablauf Small House III Bauablauf Gliederung 1. Tiefbauarbeiten 1.1 Rodung der Baufläche und Kampfmittelfreiheit prüfen 1.2 Herstellung der Baugrube 1.3 Verlegung der Grundleitungen 2. Rohbauarbeiten 2.1 Fundamente

Mehr

WIE GEPLANT. DEIN BAUMEISTER. BAUEN IST UNSERE LEIDENSCHAFT... ..PLANUNG.. BAUMEISTER.BAUTRÄGER. ALLES VON ANFANG AN

WIE GEPLANT. DEIN BAUMEISTER. BAUEN IST UNSERE LEIDENSCHAFT... ..PLANUNG.. BAUMEISTER.BAUTRÄGER. ALLES VON ANFANG AN planung baumeister bauträger BAUEN IST UNSERE LEIDENSCHAFT... ALLES VON ANFANG AN WIE GEPLANT. WIE GEPLANT...PLANUNG.. BAUMEISTER.BAUTRÄGER. IMMO-Bau Vermietungs- und Verpachtungs- IMMO-Wohnbau Gewerbepark

Mehr

1. PREIS DER JURY. Umbau und Sanierung, Wangen. Vorher. Veranstalter. Mit freundlicher Unterstützung von

1. PREIS DER JURY. Umbau und Sanierung, Wangen. Vorher. Veranstalter. Mit freundlicher Unterstützung von 1. PREIS DER JURY 1 Umbau und Sanierung, Wangen Baujahr: 1967 Termin Fertigstellung: September 2013 Fläche vorher/nachher: 244 mc/ 228 mc Architekten: Hausen/Architekten, Peter Hausen Primärenergiebedarf

Mehr

Gebr. Neumann GmbH & Co. KG Bauunternehmung. Stand Telefon: Telefax: Schwabenstraße Emden

Gebr. Neumann GmbH & Co. KG Bauunternehmung. Stand Telefon: Telefax: Schwabenstraße Emden Stand 07-2015 Hoch und Industriebau Die Gebr. Neumann besteht seit 1863 und gehört zu den leistungsfähigen und renommierten mittelständischen Unternehmen im norddeutschen Raum. Der Hochbau war die Basis

Mehr

S K I R E N N E N. Bauereisenpokal am

S K I R E N N E N. Bauereisenpokal am der des DAV e.v. um den Leitung: DAV e.v. Schüler 6 weiblich Kira Wörrlein 02:48,61 5 0 0 0 Laura Gundacker 02:56,02 4 0 0 0 Sophie Arnold 03:20,22 3 0 0 0 Schüler 8 weiblich Luisa Haydn 01:42,39 0 0 5

Mehr

Projektierung und Umbau Bauernhaus in Heiligenschwendi

Projektierung und Umbau Bauernhaus in Heiligenschwendi Projektierung und Umbau Bauernhaus in Heiligenschwendi Projektbeschrieb Das im Jahr 1880 erbaute und erhaltenswerte Bauernhaus steht an einer Südhanglage auf rund 1000 Metern und bietet ein ländliches

Mehr

MEHRFAMILIENHAUS, POBERSHAU, SACHSEN

MEHRFAMILIENHAUS, POBERSHAU, SACHSEN co2online ggmbh Hochkirchstraße 9 D-10829 Berlin 27.10.2017 Modernisierungsbeispiel, das Sie auf co2online bestellt haben MEHRFAMILIENHAUS, 09496 POBERSHAU, SACHSEN Energetische Vollsanierung im Denkmalschutz

Mehr

Wir bilden dich aus.

Wir bilden dich aus. Wir bilden dich aus. Eine Ausbildung auf dem Bau bietet vielfältige Perspektiven. Durch innovative Technik hat sich die Branche in den vergangenen Jahren stark weiterentwickelt. Der Fortschritt begleitet

Mehr

Checkliste. Angaben zum Objekt: Untersuchung von feuchten und schimmelbelasteten Wänden. Gebäude. Lage. Nutzung. Objekt: Auftraggeber: Ortstermin:

Checkliste. Angaben zum Objekt: Untersuchung von feuchten und schimmelbelasteten Wänden. Gebäude. Lage. Nutzung. Objekt: Auftraggeber: Ortstermin: Checkliste Untersuchung von feuchten und schimmelbelasteten Wänden Objekt: Auftraggeber: Ortstermin: Datum: Teilnehmer: Angaben zum Objekt: Gebäude Einzelhaus Doppelhaus Reihenhaus Wohnblock Kirche Denkmalpflege

Mehr

Schlachthof Naumburg. Dokumentation

Schlachthof Naumburg. Dokumentation Dokumentation Allgemeines Bauherr: Voruntersuchungen und Planung: Ausschreibung, Bauleitung und Planung: Stadt Naumburg Architekturbüro Erich Lachmann, Schlitz Bauplanungsbüro Michael Strenzke, Naumburg

Mehr

Erfolgreiche Motorsportler des MSC Adenau 2009

Erfolgreiche Motorsportler des MSC Adenau 2009 Erfolgreiche Motorsportler des MSC Adenau 2009 Automobilsport BFGoodrich Langstreckenmeisterschaft 16. Platz Martin Tschornia Honda Civic Cup 1. Platz Peter Kreuer ADAC PROCAR Meisterschaft 2. Platz Uwe

Mehr

Tiefbau, Straßenbau, Ingenieurbauwerke und Bauvermessung

Tiefbau, Straßenbau, Ingenieurbauwerke und Bauvermessung Hier einige Eindrücke unserer Projekte aktuell und der letzten Jahre! Tiefbau, Straßenbau, Ingenieurbauwerke und Bauvermessung Seit Jahren sind wir bei der Planung und Durchführung von Straßenneubauten,

Mehr

Bautagebuch: Sonnenhaus - Rohrbach

Bautagebuch: Sonnenhaus - Rohrbach Bautagebuch: Sonnenhaus - Rohrbach 18.4. Nach langem wetterbedingtem Warten geht es nun los. Die Baugrube ist ausgehoben und es werden von Fa. Bogenrieder die Grundleitungen vor der Aufbringung der Isolierung

Mehr

Altbau : Was tun sprach Zeus Aufstockung eines Bungalows in Holzrahmenbauweise Wohnhaus Dietzel

Altbau : Was tun sprach Zeus Aufstockung eines Bungalows in Holzrahmenbauweise Wohnhaus Dietzel Altbau : Was tun sprach Zeus Aufstockung eines Bungalows in Holzrahmenbauweise Wohnhaus Dietzel Als die Bauherren das Grundstück mit dem bestehenden Bungalow erwarben, war zunächst nur eines klar: Eine

Mehr

architekt kohler Architekturbüro u. Energieberatung Freier Architekt Dipl.-Ing. (FH) Dirk Kohler

architekt kohler Architekturbüro u. Energieberatung Freier Architekt Dipl.-Ing. (FH) Dirk Kohler architekt kohler Architekturbüro u. Energieberatung Freier Architekt Dipl.-Ing. (FH) Dirk Kohler Kirchenflürlein 16 97944 Boxberg Tel. 07930 994724 Fax 07930 994725 info@architekt-kohler.de www.architekt-kohler.de

Mehr

Small House III. Bauablauf

Small House III. Bauablauf Small House III Bauablauf Gliederung 1. Tiefbauarbeiten 1.1 Rodung der Baufläche und Kampfmittelfreiheit prüfen 1.2 Herstellung der Baugrube 1.3 Verlegung der Grundleitungen 2. Rohbauarbeiten 2.1 Fundamente

Mehr

Stadthalle Reutlingen. Baustellenbericht Januar 2011 Juni 2011

Stadthalle Reutlingen. Baustellenbericht Januar 2011 Juni 2011 Stadthalle Reutlingen Baustellenbericht Januar 2011 Juni 2011 INHALT Baustelle Aktuell Baustelle aktuell Hier wird gearbeitet 4 5 Die Halle wächst 6 9 Bauzeitenplan 10 11 Zahlen und Fakten 12 13 Baustelle

Mehr

Begehungs-Bericht Nr. 02

Begehungs-Bericht Nr. 02 Seite 1 von 5 Vom Bauherren- Schutzbund e.v. berufener unabhängiger Bauherrenberater Begehungs-Bericht Nr. 02 Bauvorhaben: Grund der Begehung: Bau eines Einfamilienhauses im Rebenweg 6, 52428 Jülich Kontrolle

Mehr

Bauablauf Haus Eikenpatt - Teil 2: Verblendung

Bauablauf Haus Eikenpatt - Teil 2: Verblendung Bauablauf Haus - Teil 2: Energiesparhaus Der Sockel wird mit frostsicheren Steinen auf Höhe gebracht, damit keine Verblender (Klinker) unnötig im Erdreich verschwinden. Zwischen Erdgeschosssohle und Sockelmauerwerk

Mehr

thepro DämmDichtSystem

thepro DämmDichtSystem PATENTRECHTLICH GESCHÜTZT thepro / WU plus EP 2 198 095 B1 thepro DämmDichtSystem Systembeschreibung thepro DämmDichtSystem Wärmedämmung und Abdichtung in einem Produkt Fachleute wissen, dass das Untergeschoss

Mehr

Baubeschreibung Inhalt

Baubeschreibung Inhalt Baubeschreibung Inhalt 1 Beschreibung des Bauwerks... 2 2 Flächen nach DIN 277-2... 2 3 Beschreibung der Bauteile... 3 3.1 Büro... 3 3.2 Flur... 3 3.3 Halle... 3 4 Kostenplanung... 5 5 Ablaufplan... 7

Mehr

Erinnerung Wohnbebauung Merianweg in Hannover

Erinnerung Wohnbebauung Merianweg in Hannover Erinnerung Wohnbebauung Merianweg 41-45 in Hannover Von der ersten Idee bis zur Fertigstellung 2 3 MBN Bau AG Erinnerung Wohnbebauung Merianweg 41-45, Hannover MBN Bau AG Erinnerung Wohnbebauung Merianweg

Mehr

aktuell Informationen aus der Unternehmensgruppe Kappes

aktuell Informationen aus der Unternehmensgruppe Kappes Dezember 2011 aktuell Informationen aus der Unternehmensgruppe Kappes Seite 3 Editorial Seite 4 Kundenprofil Seite 8 Von den Anfängen Seite 9 Großer Erlebnistag Seite 12 Jubiläumsfeier Seite 18 Wussten

Mehr

Leistungsfähige Bauunternehmung mit Tradition

Leistungsfähige Bauunternehmung mit Tradition W ILHELM ROHDE GMBH Leistungsfähige Bauunternehmung mit Tradition W ILHELM ROHDE G MBH Hochbau - Stahlbetonbau Hagenau 77 22089 Hamburg Telefon: +49 40 2517180 Telefax: +49 40 25171825 Email: info@w-rohde.de

Mehr

IBW ENERGIEMANAGEMENT Gebäudeenergieberatung

IBW ENERGIEMANAGEMENT Gebäudeenergieberatung Der Weg vom Altbau zum Energiesparhaus Ein Sanierungsbeispiel aus der Praxis von Dipl. Ing. Bernd Schütz Gebäudeenergieberater GIH Vorgehensweise : 1. Vor Ort Aufnahme der Gebäudesubstanz : Schäden Maße

Mehr

Passivhaus Objektdokumentation Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung ID 2150

Passivhaus Objektdokumentation Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung ID 2150 Passivhaus Objektdokumentation Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung ID 2150 Passivhausplaner: Christian Odwarka Dipl.- Ing. (FH) Entwurfsverfasser: Matthias Maurer Dipl.-Architekt Das Einfamilienhaus mit

Mehr

Leistungsverzeichnis. über. Fassaden und Malerarbeiten. am Hochbehälter I

Leistungsverzeichnis. über. Fassaden und Malerarbeiten. am Hochbehälter I Wasserversorgung Ebermannstadt Landkreis Forchheim Leistungsverzeichnis über Fassaden und Malerarbeiten am Hochbehälter I Vorhabensträger: Stadtwerke Ebermannstadt Versorgungsbetriebe GmbH Forchheimer

Mehr

Die. wand. Perfekt preiswert bauen

Die. wand. Perfekt preiswert bauen Die wand Perfekt preiswert bauen Herzlich Willkommen! Den steigenden Ansprüchen gerecht zu werden, und dennoch billiger zu bauen, das waren unsere Zielvorgaben bei der Entwicklung dieses neuen Bausystems.

Mehr

Weitere Informationen finden Sie auf der Internetseite zum Konzept:

Weitere Informationen finden Sie auf der Internetseite zum Konzept: Fragebogen zum Energetischen Quartierskonzept Roßleben "Weinberg-Dichterviertel" Liebe Bürgerinnen und Bürger! Energetische Fragen und der Klimaschutz spielen eine zunehmende Rolle. Vorgaben und Auflagen

Mehr

Inhalte Diese Übung dient als Vorbereitung auf die abschließende Bauphysik-Klausur am Ende des Wintersemesters 2012/2013.

Inhalte Diese Übung dient als Vorbereitung auf die abschließende Bauphysik-Klausur am Ende des Wintersemesters 2012/2013. Vorrechenübung Bauphysik Wintersemester 2012/2013 Inhalte Diese Übung dient als Vorbereitung auf die abschließende Bauphysik-Klausur am Ende des Wintersemesters 2012/2013. Bearbeitung Bitte achten Sie

Mehr

HETZERATH - zwischen Wittlich + Trier - Charaktervolles, saniertes Einfamilienhaus mit Studio + Terrassen

HETZERATH - zwischen Wittlich + Trier - Charaktervolles, saniertes Einfamilienhaus mit Studio + Terrassen HETZERATH - zwischen Wittlich + Trier - Charaktervolles, saniertes Einfamilienhaus mit Studio + Terrassen Preise & Kosten Kaufpreis 265.000,- Provisionspflichtig Käufercourtage 3,57 %, inkl. MwSt. Größe

Mehr

BAUEN MIT SYSTEM WOHNHAUS NIEDERBERGER/SPITALERI

BAUEN MIT SYSTEM WOHNHAUS NIEDERBERGER/SPITALERI traumhaus traumhaus 58 traumhaus 03 I 2010 BAUEN MIT SYSTEM WOHNHAUS NIEDERBERGER/SPITALERI Wohnen inmitten der Natur: Evelyne und Beat Niederberger verfügen seit dem Umbau über einen grossen Garten mit

Mehr

Der Betonfertigteilbau ist die modernste Form des Bauens. Im Gegensatz zum konventionellen Bau spielt sich die Arbeit überwiegend geschützt vor Wind

Der Betonfertigteilbau ist die modernste Form des Bauens. Im Gegensatz zum konventionellen Bau spielt sich die Arbeit überwiegend geschützt vor Wind Der Betonfertigteilbau ist die modernste Form des Bauens. Im Gegensatz zum konventionellen Bau spielt sich die Arbeit überwiegend geschützt vor Wind und Wetter in Hallen ab. Hier werden die einzelnen Bauteile,

Mehr

3-Städte- Meisterschaft 2013 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

3-Städte- Meisterschaft 2013 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Kinder weiblich 1. 1... HAGEMANN Hanna 10 51,31 1:47,33 2:38,64 Kinder männlich 1. 2... PRINZ Niclas 09 1:30,30 1:57,09 3:27,39 Schüler 6 / weiblich 1. 5... PFEUFER Sofie 07 2:04,05 2:03,27 4:07,32 2.

Mehr

Deutsche Rekorde ================== WJB Dreisprung Alexandra Stranz (Halle) m Ludwigshafen 1996

Deutsche Rekorde ================== WJB Dreisprung Alexandra Stranz (Halle) m Ludwigshafen 1996 Deutsche Rekorde == WJB Dreisprung Alexandra Stranz (Halle) 12. 67 m Ludwigshafen 1996 Rheinland-Pfalz Rekorde = W 14 75 m Rebecca Schneider 9. 67 sek. 1993 W 14 80 m Hü Rebecca Schneider 11. 7 sek. 1993

Mehr

Kita in Weißenfeld. Sanierung einer Brennerei, Neubau aus Betonhalbfertigteilen. energetisch und brandschutztechnisch zeitgemäß. SySpro-News

Kita in Weißenfeld. Sanierung einer Brennerei, Neubau aus Betonhalbfertigteilen. energetisch und brandschutztechnisch zeitgemäß. SySpro-News SySpro-News 2016-09 Kita in Weißenfeld Sanierung einer Brennerei, Neubau aus Betonhalbfertigteilen energetisch und brandschutztechnisch zeitgemäß Über hundert Jahre wurde in der Schnapsbrennerei in Weißenfeld

Mehr

Erstes Bürohaus im Kepler-Quartier ist bereits voll vermietet

Erstes Bürohaus im Kepler-Quartier ist bereits voll vermietet 28.03.2017 Seite 1 von 5 Erstes Bürohaus im Kepler-Quartier ist bereits voll vermietet Bürogebäude I voll vermietet, Bürogebäude II bereits zur Hälfte vermietet Ein Drittel der Wohnungen ist bereits verkauft,

Mehr

Kommunalwahlen am 25. Mai 2014

Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 Der Gemeindewahlausschuss der Gemeinde Nonnweiler hat am 27. Mai 2014 die endgültigen Ergebnisse der Wahlen zum Gemeinderat Nonnweiler und den Ortsräten festgestellt und

Mehr

// Trockenbau. Dämmtechnik Brandschutz Schallschutz

// Trockenbau. Dämmtechnik Brandschutz Schallschutz // Trockenbau Dämmtechnik Brandschutz Schallschutz Boris Fritz Geschäftsführer Leistung Erfolg durch Leistung // Wir bieten alle Leistungen aus einer Hand. Für unsere Kunden bedeutet das: feste Ansprechpartner,

Mehr

schreiber Architekt Finkenweg 7 D Bad Waldsee Telefon: +49 (0) Fax: +49 (0) Mobil: +49 (0)

schreiber Architekt Finkenweg 7 D Bad Waldsee Telefon: +49 (0) Fax: +49 (0) Mobil: +49 (0) Architekt schreiber Finkenweg 7 D - 88339 Bad Waldsee Telefon: +49 (0) 75 24-91 38 26 Fax: +49 (0) 75 24-91 38 39 Mobil: +49 (0) 171-9 39 42 00 info@architekt-schreiber.de www.architekt-schreiber.de 1412

Mehr

Stadthalle Reutlingen. Baustellenbericht Juli 2010 Dezember 2010

Stadthalle Reutlingen. Baustellenbericht Juli 2010 Dezember 2010 Stadthalle Reutlingen Baustellenbericht Juli 2010 Dezember 2010 INHALT Baustelle Aktuell Baustelle aktuell Der Startschuss Hier wird gearbeitet 4 5 Die Halle wächst 6 9 Bauzeitenplan 10 11 Fakten 12 13

Mehr

ERINNERUNG NEUBAU VERWALTUNGSGEBÄUDE MECKLENBURGISCHE VERSICHERUNG, HANNOVER

ERINNERUNG NEUBAU VERWALTUNGSGEBÄUDE MECKLENBURGISCHE VERSICHERUNG, HANNOVER ERINNERUNG NEUBAU VERWALTUNGSGEBÄUDE MECKLENBURGISCHE VERSICHERUNG, HANNOVER ERINNERUNG MECKLENBURGISCHE VERSICHERUNG 2 3 VORWORT VORWORT DETAILAUFNAHME FLUR Theodor Wilken Vorstandssprecher Thomas Risch

Mehr

Uwe und 5 weitere Kameraden treffen sich, um das alte Haus auszuräumen.

Uwe und 5 weitere Kameraden treffen sich, um das alte Haus auszuräumen. Baubericht: Schulungsraum der Freiwilligen Feuerwehr Norderbrarup exklusiv für www.feuerwehr-norderbrarup.de Zeitraum: 26.05.2006 bis 15.10.2010 Autor: Christoph Wacker 26.05.2006 Uwe und 5 weitere Kameraden

Mehr

«Wir bauen hoch, gehen tief und bringen weiter.»

«Wir bauen hoch, gehen tief und bringen weiter.» «Wir bauen hoch, gehen tief und bringen weiter.» Innovation «Wir optimieren Abläufe.» Langjährige Erfahrung, interessiertes Beobachten, aufmerksames Zuhören und Mitdenken sowie der stetig wachsende Druck

Mehr

OBJEKTA BAUGRUPPE. Mit Spezialisten besser bauen. Johann Bauer Objekta Ausbau GmbH. Dipl.-Ing. (FH) Stefan Gramelsberger Objekta Bauservice GmbH

OBJEKTA BAUGRUPPE. Mit Spezialisten besser bauen. Johann Bauer Objekta Ausbau GmbH. Dipl.-Ing. (FH) Stefan Gramelsberger Objekta Bauservice GmbH Johann Bauer Objekta Ausbau GmbH Dipl.-Ing. (FH) Stefan Gramelsberger Objekta Bauservice GmbH Helmut Bollinger Diamantbohrservice GmbH BAUGRUPPE Mit Spezialisten besser bauen BAUSERVICE AUSBAU DIAMANT

Mehr

Landkreis Ansbach SCHULBAUPROJEKTE

Landkreis Ansbach SCHULBAUPROJEKTE 1 Projekte fertiggestellt 2008-2018 2008 Neubau Dreifachturnhalle an der Realschule in Herrieden 2009 Behindertengerechter Zugang an der Realschule Wassertrüdingen 2009 Brandschutzmaßnahmen am Reichsstadt-Gymnasium

Mehr

KWG at Work. Fallbeispiel: Wohnsiedlung Veilchengrund in Celle

KWG at Work. Fallbeispiel: Wohnsiedlung Veilchengrund in Celle KWG at Work Fallbeispiel: Wohnsiedlung Veilchengrund in Celle Inhaltsübersicht Presseinformationen zur Modernisierung der Wohnsiedlung Veilchengrund in Celle Kennzahlen Vorher-Nachher-Vergleich Bildmaterial

Mehr

Referenzliste Kellerabdichtungen mit PERMAGEL Stand : 11 / 2016

Referenzliste Kellerabdichtungen mit PERMAGEL Stand : 11 / 2016 Referenzliste Kellerabdichtungen mit PERMAGEL Stand : 11 / 2016 Auftraggeber Wohnungsbaugesellschaften Wohnungsbau - Essen Wohnungsbau Sprockhövel Bauunternehmung-Witten Schulgebäude in Essen Wohnungsbaugesellschaft

Mehr

Gemeinschaftstagung Gebäude- und Grundstücksentwässerung Januar 2012 in Fulda

Gemeinschaftstagung Gebäude- und Grundstücksentwässerung Januar 2012 in Fulda Gemeinschaftstagung Gebäude- und Grundstücksentwässerung 16.-17. Januar 2012 in Fulda Praktische Erfahrungen bei der Sanierung von Grundleitungen, Anschlusskanälen und Schächten in offener Bauweise Verlegung

Mehr

Deutsche Rekorde ========================== WJB Dreisprung Alexandra Stranz (Halle) m Ludwigshafen 1996

Deutsche Rekorde ========================== WJB Dreisprung Alexandra Stranz (Halle) m Ludwigshafen 1996 ,- Deutsche Rekorde == WJB Dreisprung Alexandra Stranz (Halle) 12. 67 m Ludwigshafen 1996 Rheinland-Pfalz Rekorde = W 14 75 m Rebecca Schneider 9.67 sek. 1993 W 14 80 mhü Rebecca Schneider 11.7 sek. 1993

Mehr

thepro DämmDichtSystem

thepro DämmDichtSystem thepro DämmDichtSystem Wärmedämmung und Abdichtung in einem Produkt Fachleute wissen, dass das Untergeschoss die schwierigste Aufgabe beim Erstellen eines Hauses darstellt. Statik, Abdichtung und Wärmedämmung

Mehr

OTTO KUPER BAU BAUUNTERNEHMEN

OTTO KUPER BAU BAUUNTERNEHMEN Otto Kuper Bau GmbH Bauunternehmen Inh. Jörg Niehaus Maurerarbeiten Beton- & Stahlbetonarbeiten Putz- & Estricharbeiten OTTO KUPER BAU BAUUNTERNEHMEN Alle Leistungen rund ums Bauen aus einer Hand Komplexe

Mehr

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch.

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch. Eine Runde Silvesterlauf 2017 Männlich im Alter von 0-10 Jahre 255 Kristian M. m 7 1 16:00 299 Karl S. m 6 1 19:56 298 Paul S. m 9 1 21:16 268 Matteo B. m 5 1 21:28 Männlich im Alter von 11-20 Jahre 222

Mehr

Gemeinschaftstagung Gebäude- und Grundstücksentwässerung Januar 2012 in Fulda

Gemeinschaftstagung Gebäude- und Grundstücksentwässerung Januar 2012 in Fulda Gemeinschaftstagung Gebäude- und Grundstücksentwässerung 16.-17. Januar 2012 in Fulda Praktische Erfahrungen bei der Sanierung von Grundleitungen, Anschlusskanälen und Schächten in offener Bauweise Verlegung

Mehr

Leistungsverzeichnis. Ba Betonarbeiten. Leitwährung EUR. Kurztext. Pos. - Nr. Langtext. Betonarbeiten

Leistungsverzeichnis. Ba Betonarbeiten. Leitwährung EUR. Kurztext. Pos. - Nr. Langtext. Betonarbeiten Wenn in der Leistungsbeschreibung nichts anderes angegeben ist, wird Beton/Sta Wenn in der Leistungsbeschreibung nichts anderes angegeben ist, wird Beton/Stahlbeton nach Beton (einschl. Schalung und Bewehrung)

Mehr

Referenzen für Wohnungsbau

Referenzen für Wohnungsbau Referenzen für Wohnungsbau Nr. Projekt Ort Jahr Bauherr Planung Abwicklung Bau - Summe siehe untenstehende Beschreibungen T 1 Doppelhaus "Flexibel" Amberg 2005 Stadtbau Amberg 215 2 Bungalow Ertel Königstein

Mehr

Baujahr Bauort Art der Leistung Bausumme ( ca. Netto ) Kreis Neuwied

Baujahr Bauort Art der Leistung Bausumme ( ca. Netto ) Kreis Neuwied Reverenzliste (STAND AUGUST 2014) Martin Dinkelbach Maurer Betonbaumeister Freiberuflicher Bauberater - Bauleiter Freier geprüfter Sachverständiger, Bauherr Bauvorhaben Baujahr Bauort Art der Leistung

Mehr

Schritte. im Beruf. Deutsch für Maurerinnen und Maurer (Baustelle)

Schritte. im Beruf. Deutsch für Maurerinnen und Maurer (Baustelle) 1 Auf der Baustelle. Sehen Sie das Bild an und ordnen Sie die Wörter zu. Arbeiten Sie auch mit dem Wörterbuch. a Sehen Sie das Bild an und ordnen Sie die Wörter zu. Arbeiten Sie auch mit dem Wörterbuch.

Mehr

Parkhaus Impressionen Asklepios Klinik Hamburg-Altona

Parkhaus Impressionen Asklepios Klinik Hamburg-Altona Highlight Parkhaus Impressionen Asklepios Klinik Hamburg-Altona www.bremerbau.de Parkhaus Asklepios Klinik Altona Objektbeschreibung Beim Bau des Objektes steht für den Bauherrn Asklepios Kliniken ein

Mehr

Wie sanierte ein Energieberater seinen Altbau? Wie wird ein Altbau (1948) zum Niedrigenergiehaus? oder:

Wie sanierte ein Energieberater seinen Altbau? Wie wird ein Altbau (1948) zum Niedrigenergiehaus? oder: Wie sanierte ein Energieberater seinen Altbau? oder: Wie wird ein Altbau (1948) zum Niedrigenergiehaus? Vorstellung Stefan Bitsch Ingenieurbüro für Energie und Umwelt in Kassel Gebäude-Energieberatung

Mehr

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ -

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - Saison 2011-12 / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel 1 KSC Heuchelheim 1 18 +18 45 807 88001

Mehr

TC ELLWANGEN JAGST e.v.

TC ELLWANGEN JAGST e.v. TC ELLWANGEN JAGST e.v. 2019 INHALT 1. TC ELLWANGEN JAGST e.v. 2. MANNSCHAFTEN 2019 3. PARTNER & SPONSOREN 4. KONTAKT Stand: 2019 Copyright by TC Ellwangen e.v. 2 1) TC ELLWANGEN JAGST e.v. - Gründung

Mehr

Feuchtigkeit aus der Erde, aus Niederschlägen und Wasser- und Abwasserleitungen

Feuchtigkeit aus der Erde, aus Niederschlägen und Wasser- und Abwasserleitungen Feuchtigkeit aus der Erde, aus Niederschlägen und Wasser- und Abwasserleitungen die Ursachen: Niederschlag: Anschlüsse fehlerhaft Undichtigkeit in der Dacheindeckung Regenrohr undicht/ verstopft schadhafte

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN ZUM ISOTEC-ARCHITECTUS Seite 1. ISOTEC-Architectus 11/05/2016

HERZLICH WILLKOMMEN ZUM ISOTEC-ARCHITECTUS Seite 1. ISOTEC-Architectus 11/05/2016 HERZLICH WILLKOMMEN ZUM ISOTEC-ARCHITECTUS 2016 Seite 1 Agenda Uhrzeit Inhalt Dauer Referent 10:00 Begrüßung und Einleitung 10 min Mirco Schneider 10:10 Ewige Streitfrage bei Schimmelpilzschäden: verursacht

Mehr

baut deine Zukunft ES IST DEIN WEG! Ausbildungsberuf Straßenbauer/-in

baut deine Zukunft ES IST DEIN WEG! Ausbildungsberuf Straßenbauer/-in baut deine Zukunft ES IST DEIN WEG! Ausbildungsberuf Ausbildungsberuf Ausbildung zum Straßenbauer 3 Jahre Studium bei Fachabitur Bauingenieur (Bachelor/Master) Karriere Vorarbeiter Polier Straßenbaumeister

Mehr

Baubeschreibung Wohnen in Saarbrücken, Sulzbachstraße Ausführung als Effizienzhaus 70 1. Architekt Alle erforderlichen Pläne bis einschließlich Baugenehmigung 2. Statik Alle erforderlichen Berechnungen

Mehr

Betreuungs- und Gesundheitszentrum Lustenau Lustenau modernisiert den Pflegebereich im Altersheim Schützengarten

Betreuungs- und Gesundheitszentrum Lustenau Lustenau modernisiert den Pflegebereich im Altersheim Schützengarten Betreuungs- und Gesundheitszentrum Lustenau Lustenau modernisiert den Pflegebereich im Altersheim Schützengarten Die Marktgemeinde Lustenau erhält in den kommenden Jahren ein modernes Betreuungs- und Gesundheitszentrum.

Mehr

Jahre Blum Holzbau BLUM HOLZBAU. Inhalt Unsere Häuser Holzhaus-Bustour Bauen in eigener Sache Liebe Kunden und Freunde,

Jahre Blum Holzbau BLUM HOLZBAU. Inhalt Unsere Häuser Holzhaus-Bustour Bauen in eigener Sache Liebe Kunden und Freunde, Ausgabe Nr. 6 Jubiläumsausgabe Sommer 2013 BLUM HOLZBAU 25 Jahre Blum Holzbau Inhalt Unsere Häuser... 2 6. Holzhaus-Bustour... 27 Bauen in eigener Sache... 28 Liebe Kunden und Freunde, 25 Jahre Blum-Holzbau

Mehr

Die Renovierung des PDO-Mädchenwohnheims ist abgeschlossen

Die Renovierung des PDO-Mädchenwohnheims ist abgeschlossen Die Renovierung des PDO-Mädchenwohnheims ist abgeschlossen Als in unserer Familie ein ganz besonderes Jubiläum nahte, war bald die Idee geboren, aus diesem Anlass der PDO eine großzügige Geldspende zu

Mehr

Bericht über Bestandsaufnahme. Turnhalle/Gebäude 29/Kesselhaus

Bericht über Bestandsaufnahme. Turnhalle/Gebäude 29/Kesselhaus Bericht über Bestandsaufnahme Turnhalle/Gebäude 29/Kesselhaus Gebäude: Turnhalle/Gebäude 29/Kesselhaus Postanschrift: Prenzlauer Straße 66-70, 16348 Wandlitz OT Basdorf Inhaltsverzeichnis 1. Liegenschaftsdaten...

Mehr

Kart-Slalom Saisonfinale am

Kart-Slalom Saisonfinale am Ergebnis AK 1 Ausweis 1 23 Olonczik, Sarah MC Ansbach 2 43 Kilchert, Max 3 3 Heid, Leon 4 41 Geßner, Tobias 5 58 Terhar, Moritz 6 13 Fröhner, Elias 26,36 26,39 25,30 17.07.2006 0 0 0 6169 26,25 26,56 26,81

Mehr

Wohn- und Geschäftshaus Ebersbach/Fis 2 Reihenhausanlage Waiblingen 2 Einfamilienwohnhaus Hirschfelden 3 6 Wohn- und Geschäftshäuser Korntal

Wohn- und Geschäftshaus Ebersbach/Fis 2 Reihenhausanlage Waiblingen 2 Einfamilienwohnhaus Hirschfelden 3 6 Wohn- und Geschäftshäuser Korntal Projekt Seite Wohn- und Geschäftshaus Ebersbach/Fis 2 Reihenhausanlage Waiblingen 2 Einfamilienwohnhaus Hirschfelden 3 6 Wohn- und Geschäftshäuser Korntal Münchingen 4 Wohn- und Geschäftshaus Bühlertann

Mehr

Zeichnung: Büro Stadt-Land-plus. Integriertes Energetisches Quartierskonzept Thalfang. Gebäudesteckbrief Einfamilienhaus Baujahr bis 1957 (Heizöl)

Zeichnung: Büro Stadt-Land-plus. Integriertes Energetisches Quartierskonzept Thalfang. Gebäudesteckbrief Einfamilienhaus Baujahr bis 1957 (Heizöl) Zeichnung: Büro Stadt-Land-plus Integriertes Energetisches Quartierskonzept Thalfang Gebäudesteckbrief Einfamilienhaus Baujahr bis 1957 (Heizöl) Hinweise zu Gebäudesteckbriefen Der Energieverbrauch jedes

Mehr

Lebendigkeit durch Vielfalt!

Lebendigkeit durch Vielfalt! Lebendigkeit durch Vielfalt! 1 Wir über uns Transparenz ist uns wichtig! Der Chef Der Firmeninhaber Frank Düster wald hat sein Handwerk von der Pike auf gelernt. Er ist ein Mann der Praxis. Seine Gesellenprüfung

Mehr

Architektur mit POROTON. Objekt 02/12. n Rottaler Volksbank-Raiffeisenbank,

Architektur mit POROTON. Objekt 02/12. n Rottaler Volksbank-Raiffeisenbank, Architektur mit POROTON Objekt n Rottaler Volksbank-Raiffeisenbank, Eggenfelden 02/12 n Neubau eines Beratungszentrums der Rottaler Volksbank-Raiffeisenbank, Eggenfelden Gelungene Verbindung von Tradition

Mehr

Busfahrplan für das Schuljahr 2011/2012

Busfahrplan für das Schuljahr 2011/2012 Rivenich Hetzerath Salmtal Busfahrplan für das Erlenbach 7:11 Uhr Hetzerath An der Ziegelei 7:13 Uhr (Bus hält nur, wenn Schüler dort stehen!) Hetzerath Grundschule 7:16 Uhr Rivenich 7:21 Uhr Realschule

Mehr

KSF: PROJEKT HORIZONT Quartalsbericht Nr KSF: Projekt Horizont Juli - September 2017

KSF: PROJEKT HORIZONT Quartalsbericht Nr KSF: Projekt Horizont Juli - September 2017 KSF: PROJEKT HORIZONT Quartalsbericht Nr. 03 1 KSF: Projekt Horizont Juli - September 2017 1. ALLGEMEINES Beschreibung des Bauvorhabens Das Kantonsspital Frauenfeld realisiert mit dem Projekt Horizont

Mehr