AUS DEM GEMEINDERAT GAMS Behörden informieren vom Freitag, 26. Oktober 2012

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "AUS DEM GEMEINDERAT GAMS Behörden informieren vom Freitag, 26. Oktober 2012"

Transkript

1 BEHÖRDEN INFORMIEREN Jungbürgerfeier 2012 Am Freitag 12. Oktober 2012 fand die alljährliche Jungbürgerfeier statt. 15 Jungbürger und Jungbürgerinnen und der Gemeinderat trafen sich um Uhr beim Postplatz in Gams. Nach einer kurzen Begrüssung füllten wir die Autos und fuhren Richtung Haag ins Restaurant Bahnhöfli. Aus der Bahnhöfliküche durften wir ein feines 3-Gang Menü geniessen. Vor dem Dessert teilte uns Vizepräsident Fredy Schöb einige Pflichten und Rechte mit, welche nun ab dem 18. Lebensjahr eine Bedeutung für uns haben. Nach dem Essen ging es weiter nach Buchs ins Bowlingcenter. Dort liessen wir den Abend mit ein bis zwei Runden Bowling und lockeren Gesprächen ausklingen. Herzlichen Dank für die Einladung zum gelungenen Anlass. (Ramona Hardegger, Jungbürgerin) Gamser Herbstmarkt 2012 Am Montag, 29. Oktober 2012 findet auf dem Löwenplatz und der Gasenzenstrasse der traditionelle Herbstmarkt statt. Es werden wiederum allerlei Marktprodukte feilgeboten. Die Ziegenzuchtgenossenschaft Gams führt ab Uhr auf dem Löwenplatz eine Gizischau durch. Im Pfarreisaal Widem wird um 14, 15 und 16 Uhr für die Kinder jeweils ein Kasperlitheater aufgeführt. Der Gemeinderat Gams lädt jung und alt herzlich ein und freut sich auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher. Die Gasenzenstrasse bleibt am Markttag vom 29. Okt von ca Uhr bis ca Uhr zwischen dem Rest. Schäfli und dem Rest. Hirschen für den Durchgangsverkehr gesperrt. Zubringerdienst bis Metzgerei Bollhalder gestattet. Die Umleitungen sind signalisiert. Nichtbeachtung dieser Weisung wird mit Busse bestraft. Parkierungsmöglichkeiten bestehen zwischen dem Dorfzentrum und der Elektra Gams sowie auf dem Marktplatz aus Richtung Gasenzen. Bitte beachten: Die Kehrichtabfuhr wird am Markttag auf morgens ab Uhr vorverlegt. Wir bitten die Einwohner/innen von Gams, diese Änderung zu beachten und den Kehricht rechtzeitig bereitzustellen. Genehmigung neue Gemeindeordnung Der Gemeinderat hat am 23. Januar 2012 die neue Gemeindeordnung für die Einheitsgemeinde Gams erlassen. Die Gemeindeordnung wurde der Bürgerschaft mittels Gutachten und Antrag unterbreitet und an der Bürgerversammlung vom 2. April 2012 genehmigt. Nachdem die Frist für das fakultative Referendum gegen die Inkorporationsvereinbarung am 10. Mai 2012 unbenützt abgelaufen ist, wurde die neue Gemeindeordnung zusammen mit der Inkorporationsvereinbarung dem Departement des Innern des Kantons St.Gallen zur Genehmigung eingereicht. Die ngo ist vom DI mit Verfügung vom 28. September genehmigt worden. Der Erlass wird ab dem 1. Januar 2013 in Vollzug gesetzt und entsprechend angewendet. Seite 1

2 Herzliche Gratulation zum 25. Arbeitsjubiläum Ob man s glaubt oder nicht, aber es ist wahr unser Gemeinderatsschreiber Markus Lenherr-Giger darf dieses Jahr bereits sein 25. Arbeitsjubiläum auf der Gemeindeverwaltung Gams feiern. Im Jahre 1987 trat er die Lehre zum Verwaltungsangestellten an und blieb unserem Rathaus seither ununterbrochen treu. Bereits 1993 erkannte man seine Stärken, wurde er doch mit 22 Jahren zum Leiter des Betreibungsamtes Gams und 1996 zum Gemeinderatsschreiber unserer Gemeinde gewählt. In diesen Jahren bildete er sich mit Erfolg an der Gemeindefachschule St.Gallen zum dipl. Verwaltungsfachmann GFS aus. Markus Lenherr-Giger amtet nun bereits seit 17 Jahren als Ratsschreiber und ist damit langjähriger und geschätzter Stabsmitarbeiter des Gemeindepräsidiums und des Gemeinderates Gams. Als Ausbildungsverantwortlicher unserer Lehrlinge und Lehrtöchter kann er zudem sein Wissen und seine grosse Erfahrung einbringen und weitergeben. In all den Jahren habe ich ihn als fachlich versierten und loyalen Mitarbeiter kennen und schätzen gelernt. Zum stolzen Arbeitsjubiläum gratuliere ich Markus Lenherr auch im Namen des Gemeinderates und aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ganz herzlich und danke ihm gleichzeitig für die wertvolle Arbeit zugunsten von Verwaltung und Bevölkerung. (Werner Schöb, Gemeindepräsident) Personelle Änderung Sozialamt Bekanntlich werden auf Ende 2012 die Vormundschaftsbehörden aufgelöst und in eine regionale Lösung überführt. Ab ist die Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde Werdenberg (KES) für alle vormundschaftlichen Belange zuständig. In diesem Zusammenhang ergibt sich eine personelle Veränderung. Frau Marianne Hehli hat ihre Stelle als Leiterin des Sozial- und Vormundschaftsamtes auf Ende Januar 2013 gekündigt. Sie übernimmt im Sekretariat der neuen KES-Behörde in Buchs eine neue Herausforderung. Der Gemeinderat dankt Frau Hehli bereits heute ganz herzlich für ihre rund 8-jährige, verdiente Arbeit auf der Gemeindeverwaltung Gams. Der Gemeinderat hat für den Bereich Sozialamt eine interne Lösung angestrebt und gefunden. Die Leiterin der regionalen Zivilschutzstelle, Frau Manuela Ladner, übernimmt das Bereich Sozialamt von Frau Hehli. Damit wird das Pensum von Frau Ladner von 25 auf neu 50 Stellenprozente erhöht. Die Betreuung der Homepage sowie das Sekretariat des Einbürgerungsrates werden ab Februar 2013 von der Abteilung Gemeinderatskanzlei übernommen. Gräberräumung 2013; Voranzeige Auf dem Ostfeld 2 des Friedhofs Zweier sind die Gräber schon bereits einiges über 20 Jahre alt. In diesem Grabfeld mit den Grabnummern 252 bis 332 sind Bestattungen von 1984 bis 1989 vorgenommen worden. Der Gemeinderat hat beschlossen, diese Gräber im kommenden Frühjahr vor Pfingsten räumen zu lassen. Angehörige werden ersucht, die Grabsteine, Einfassungen und Pflanzen ab Mitte März 2013 bis spätestens Ende April 2013 zu entfernen. Grabsteine, etc., welche bis zu diesem Zeitpunkt nicht entfernt sind, werden durch die Politische Gemeinde geräumt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte während der Bürozeiten an das Bestattungsamt Gams. Seite 2

3 Rathaus 1. und geschlossen Die Gemeindeverwaltung bleibt am Donnerstag, 1. November 2012 (Allerheiligen) und Freitag, 2. November 2012 infolge Feiertag den ganzen Tag geschlossen. Für Todesfall- Meldungen erhalten Sie unter der Hauptnummer weitere Auskünfte. Die Arbeitszeit für den 2. November wird kompensiert. Für Ihr Verständnis danken wir Ihnen bestens. Mitteilung des Grundbuchamtes Es ist unser Ziel, die Kundenwünsche prompt und zuverlässig zu erfüllen. Damit wir dies gewährleisten können, sind wir auf eine seriöse Planung und Vorbereitung angewiesen. Schätzungsbegehren, welche jetzt noch eingehen, können erst im Jahre 2013 berücksichtigt werden. Auf Grund der Einführung der neuen Informatik-Lösung für das Schätzungswesen (NILS) auf 1. Januar 2013 und der Weisungen der Gebäudeversicherungsanstalt und des Fachdienstes für Grundstückschätzungen St. Gallen muss die Schätzungstätigkeit bereits per Ende Oktober 2012 eingestellt werden. Im November und Dezember sind keine Schätzungen mehr möglich. Handänderungen, welche noch im laufenden Jahr stattfinden sollen, sind nach Möglichkeit bis 30. Nov beim Grundbuchamt anzumelden. Sehr komplexe und arbeitsintensive Fälle (landwirtschaftliche Hofübergaben, Grundstückteilungen, Vorausberechnungen für Grundstückgewinnsteuer, Umfinanzierungen durch Banken etc.) sind mit Vorteil früher schriftlich anzumelden. Für Beratung und Fragen steht Alfons Lenherr gerne zur Verfügung, Tel oder Mail: Behinderung durch Strassensanierungsarbeiten Der Gemeinderat hat verschiedene Arbeiten im laufenden Strassenunterhalt in Auftrag vergeben. Noch diesen Herbst soll die Gulastrasse mit einem neuen Deckbelag versehen werden und die Mettlenstrasse im oberen Bereich fachgerecht saniert werden. Mit den Arbeiten an der Gulastrasse wurde die Firma Dietsche AG und die Arbeiten für die Mettlenstrasse sind an die Firma Weber AG, Wattwil in Auftrag vergeben worden. Die Strassen bleiben infolge Sanierungsarbeiten für den motorisierten Verkehr wie folgt gesperrt: Gulastrasse (Teilstücke Heizplan AG bis Simmibrücke): vom bis ca / Mettlenstrasse (Teilstück Rüti bis Walenbrandstrasse): vom bis ca Terminanpassungen infolge Witterungseinflüssen können nicht ausgeschlossen werden. Mit der Bauleitung ist die Firma RKL Ingenieurbüro AG beauftragt. Bei Fragen können Sie sich direkt mit der Firma RKL, Telefon , in Verbindung setzen. Der Gemeinderat bittet um Verständnis für die entstehenden Unannehmlichkeiten. Wir bauen intakte Strassen für Ihre Sicherheit. Instandstellung Wanderweg Chueweid bis Summerigchopf Der Gemeinderat hat dem Kanton ein Gesuch um Ausrichtung von Beiträgen an die Sanierung des Wanderwegs von der Sommerigweid in Richtung Chueweid eingereicht. Das kantonale Strasseninspektorat hat an die Kosten von total Fr. 8' einen Kantonsbeitrag von 65 % oder Fr. 5' ausgerichtet. Besten Dank für diese wertvolle Unterstützung. Seite 3

4 Teilzonenplan Möösli/Wolfsagger; Rechtsgültigkeit und Vollzugsbeginn Nachdem innert der Referendumsfrist vom 15. August bis 13. September 2012 keine Urnenabstimmung verlangt worden ist, hat der Teilzonenplan Möösli / Wolfsagger mit der Genehmigung durch das Baudepartement des Kantons St.Gallen Rechtsgültigkeit erlangt. Der Erlass wird gleichzeitig mit Datum der Genehmigung ab 1. Oktober 2012 in Vollzug genommen und entsprechend angewendet. Der Teilzonenplan kann jederzeit auf der Gemeinderatskanzlei eingesehen oder bezogen werden. Neubau Werkhof Karmaad Die Bauarbeiten für den Neubau des Werkhofs, Polizeistation und Gewerbeplattform laufen auf Hochtouren. Aufgrund der Ausschreibung weiterer Arbeitsgattungen gemäss Verordnung über das öffentliche Beschaffungswesen (VöB), sind folgende Arbeiten in Auftrag vergeben worden: Montagebau in Holz: Gebrüder Schöb AG, Karmaad 28, 9473 Gams Spenglerarbeiten: Dürr Haustechnik AG, Haagerstrasse 61, 9473 Gams Blitzschutzarbeiten: Dürr Haustechnik AG, Haagerstrasse 61, 9473 Gams Viehschau 2012 Am Donnerstag, 11. Oktober 2012 fand bei schönem Wetter die diesjährige Gemeindeviehschau beim Marktplatz an der Gasenzenstrasse statt. Es wurden knapp 300 Tiere aufgeführt. Der Gemeinderat und die Viehschaukommission bedanken sich bei allen Teilnehmern und Besuchern für den gelungenen Anlass. Die Rangliste der Gamser Viehschau und einige Bilder können auf der Homepage der Gemeinde Gams, eingesehen oder heruntergeladen werden. Subventionszusicherung Hydrantenleitung Grabserstrasse Die Wasserversorgung Gams plant bekanntlich die Erneuerung der bestehenden Hydrantenleitung an der Grabserstrasse im Zusammenhang mit dem Neubau der Haltestelle Widen. Das entsprechende Ausführungsprojekt ist der Gebäudeversicherungsanstalt des Kantons St.Gallen weitergeleitet worden. Mit Schreiben vom 27. September 2012 sichert die GVA entsprechende Beiträge aus dem Feuerschutzfonds zu. An die subventionsberechtigten Kosten von CHF wird ein Beitrag von 15.0 Prozent, entsprechend CHF 4' aus dem Feuerschutzfonds zugesichert. Die definitive Festlegung des Beitrages erfolgt mit der Schlussabrechnung. Kurz notiert: Am Mittwoch, 14. November 2012 um 20 Uhr findet wiederum die von den Gamser Ortsparteien organisierte Veranstaltung Behörden geben Auskunft statt. Die Örtlichkeit wird noch näher bekannt gegeben. Seite 4

5 Baubewilligungen Die Baukommission hat folgende Baubewilligungen erteilt: Bewilligungen im ordentlichen Verfahren - Mosimann Claudia, Vorburg 5, 9473 Gams: Neubau Einfamilienhaus, Parzelle Nr. 2216, - Hinderbergstrasse 17 - Lenherr Stefan, Kapellweg 2, 9473 Gams: Neubau Einfamilienhaus, Parzelle Nr. 2188, Gasenzenstrasse 50 - Salabas Aurel und Elena, Oberfelsbachstrasse 3, 9473 Gams: Neubau Einfamilienhaus, Parzelle Nr. 2181, Möösli 4 - Hug Beat, Oberer Geriälsweg, 9472 Grabs: Neubau Einfamilienhaus, Parzelle Nr. 2205, Möösli 64 Bewilligungen im Vereinfachten Verfahren - Laudenbach Marcel, Hinderbergstrasse 23, 9473 Gams: bestehende Stützmauer ergänzen und erhöhen, Parzelle Nr. 2119, Hinderbergstrasse - Gallati Michael, Büelstrasse 26, 9473 Gams: Umgebungsgestaltung mit Stützmauern, Parzelle Nr. 2104, Büelstrasse 26 - Dürr Martin, Oberfelsbachstrasse 20, 9473 Gams: Fassadenrenovation und Sitzplatzüberdachung, Parzelle Nr. 181, Oberfelsbachstrasse 20 Das Bauamt hat erteilt: Bewilligungen im Meldeverfahren - Hardegger Werner, Möösli 880, 9473 Gams: Heizungssanierung, Küchenumbau, Parzelle Nr. 1569, Möösli Kuster Markus und Franz, Frohmattstrasse 7, 8807 Freienbach: Einbau Zimmerofen mit Erneuerung des Kamins, Parzelle Nr. 462, Hinderbergstrasse 10 - Riedlechner Patrick, Möösli 55, 9473 Gams: Vordach bei Eingangsbereich, Parzelle Nr. 2168, Möösli 55 - Ortlinghaus GmbH Gams, Industriestrasse 4, 9473 Gams: Erstellung eines Werbepylons, Parzelle Nr. 649, Industriestrasse - Sormaz Milos, Widemweg 4, 9473 Gams: Umstellung von Holzheizung auf Gasheizung, Parzelle Nr. 32, Widemweg 4 - Rietdorf Jörg, Haagerstrasse 12, 9473 Gams: Anbau Velounterstand, Parzelle Nr. 118, Haagerstrasse - Zogg Gustav, Plattnachwingert 10, 9470 Buchs: Projektänderung, Parzelle Nr. 108, Haagerstrasse 29 - Dürr Werner, Churzbreitenstrasse 6, Heizkesselauswechslung, Parzelle Nr. 35, Widemweg 1 Baugesuche Die aktuellen Baugesuche sind jeweils während der Auflagefrist auf der Homepage der Gemeinde Gams Rubrik Bauanzeigen und am öffentlichen Anschlagkasten beim Rathaus publiziert. Seite 5

6 Handänderungen Ruppanner Anna, Erlen 27, 9473 Gams an Ruppanner Hanspeter, Erlen 23, 9473 Gams und Ruppanner Urs, Erlen 21, 9473 Gams zu je 1/2 Miteigentum: Grundstück Nr. 331, Erlen, Wohnhaus Nr.124, 887 m2 G'grfl., Gartenanlagen EV: Giovanoli Linto, wohnhaft gewesen Grabserstr. 25, 9473 Gams an Giovanoli-Vetsch Elisabeth, Grabserstrasse 25, 9473 Gams: Grundstück Nr. 92, Widen, Wohnhaus Nr. 656, 740 m2 G'grfl., Gartenanlagen EV: Erbengemeinschaft Hardegger Christian, zh Hardegger Johann, Riet 1476, 9658 Wildhaus an Lenherr Stefan, Kapellweg 2, 9473 Gams: Grundstück Nr. 2188, Hueb, 890 m2 Wiese EV: Politische Gemeinde Gams an Gurini Renato, Bleichestrasse 34, 9470 Werdenberg und Gurini Elsbeth, Culögnas 16, 7502 Bever zu je 1/2 Miteigentum: Grundstück Nr. 2149, Gartis, 595 m2 Wiese EV: Sestrup Mirjam, Grünfeldweg 5, 9476 Weite an Sestrup Bernd, Haagerstrasse 34, 9473 Gams: 1/2 Miteigentum an Grundstück Nr. 1925, Madrusa, Wohnhaus Nr. 2143, 620 m2 G'grfl., Gartenanlage EV: Politische Gemeinde Gams an Hug Beat, Oberer Geriälsweg 1, 9472 Grabs: Grundstück Nr. 2205, Möösli, 534 m2 Wiese EV: a) Häderli Hans Peter, Freudenbergstrasse 15, 9410 Heiden b) Baumgartner-Häderli Sonja, Oberdorf 23, 9473 Gams (Miteigentümer zu je 1/2) an Riser Siegfried und Maria, Filistinra 58A, 7440 Andeer zu je 1/2 Miteigentum: Nr , StWE-WQ 55/1000 (5 1/2-Zimmer- Maisonettewohnung); Nr , StWE-WQ 8/1000 (Bastelraum); Nr , 1/30 Miteigentum an Nr (Tiefgarage); Nr , 67/1000 Miteigentum an Grundstück Nr. 116, Breiten EV: , Ludwig Norbert, Töbeli 5, 7204 Untervaz an Berther Michael und Daniela, Via Pas-chs 16, 7514 Sils i.e zu je 1/2 Miteigentum: Nr , StWE WQ 125/1000 (4 1/2-Zimmerwohnung); Nr , StWE-WQ 1/1000 (Arbeitsraum); Nr , StWE-WQ 1/1000 (Arbeitsraum); Nr , 8/82 Miteigentum an Nr (Tiefgarage); Nr , 10/82 Miteigentum an Nr (Tiefgarage), Möösli EV: Erbengemeinschaft Eggenberger Adam, zh Eggenberger Johannes, Matte 6, 9473 Gams an Eggenberger Heinz, Au 1322, 9473 Gams: 1/3 Miteigentum an Grundstück Nr. 883, Gula, 8'688 m2 Wiese EV: Seite 6

7 Aus der Gamser Jugendarbeit Wettbewerb: Das Boom-Team hat am Kantonalen Jugendprojektwettbewerb Teil genommen und sich qualifiziert. Nachdem die Dokumentation zum Projekt am eingereicht wurde, werden die Jugendliche in Begleitung des KOJ Jugendarbeiters am 26. Oktober 2012 im Kino Rex in Uznach ihr Projekt Umbau Raum 2 der Jury präsentieren. Alle Freunde, Verwandte und Bekannte sind herzlichst eingeladen die Jugendliche anzufeuern und für sie Stimmung zu machen. Interessierte melden sich bitte beim Jugendarbeiter. Die Gemeinde und das Kompetenzzentrum Jugend (KOJ) wünschen euch viel Glück. Bauchtanzworkshop: Der Bauchtanzworkshop findet am 03. und 10 November von Uhr statt. Mädchen der Oberstufen können in das Projekt rein schnuppern. Sie fördern damit ihr Körpergefühl ihre Beweglichkeit und gewinnen Selbstvertrauen. Das Projekt ist regional ausgerichtet und gewährleistet ebenfalls das vernetzen der Mädchen aus verschiedenen Werdenberger Gemeinden, womit es auch einen integrativen Charakter aufweist. Das Projekt sollte ebenfalls anregen für Mädchen spezifische Projekte zu fördern. Helfende Hände: Am 25. Oktober um Uhr übergeben engagierte Jugendliche aus Gams, das gesammelte Geld an die Theodora Stiftung. Bei der Checkübergabe mit anschliessendem Apéro im Jugendraum Boom möchten wir das Engagement der Jugendlichen wertschätzen und ihnen Danke sagen, um ihnen zu zeigen wie wichtig ihr Einsatz für hilfsbedürftige und schwächere Menschen ist. (Quelle: Einladung Diakonisches Jugendprojekt / Netzwerk) Bedürfnisanalyse: In der Gamser Oberstufe wird die jährliche Bedürfnisanalyse am 24. Oktober in Zusammenarbeit mit der Schule durchgeführt. Dies sollte Aufschlüsse über Ideen, Anliegen und Wünsche zu den Lebenswelten der Jugendlichen geben. Interessierte Jugendliche bilden Teams und organisieren ein realisierbares Projekt im sportlichen, kreativen, kulturellen oder präventiv/pädagogischen Bereich. Seite 7

BEHÖRDEN INFORMIEREN. Teilstrassenplan Erlenstrasse genehmigt. Projekt Fuss- und Radverkehrskonzept. Viehschau Mitteilung Grundbuchamt

BEHÖRDEN INFORMIEREN. Teilstrassenplan Erlenstrasse genehmigt. Projekt Fuss- und Radverkehrskonzept. Viehschau Mitteilung Grundbuchamt BEHÖRDEN INFORMIEREN Teilstrassenplan Erlenstrasse genehmigt Der Gemeinderat hat am 19. Mai 2014 den Teilstrassenplan Sanierung Erlenstrasse genehmigt. Die öffentliche Auflage erfolgte während 30 Tagen

Mehr

BEHÖRDEN INFORMIEREN. Viehschau Gamser Herbstmarkt Bürgerversammlung 2018

BEHÖRDEN INFORMIEREN. Viehschau Gamser Herbstmarkt Bürgerversammlung 2018 BEHÖRDEN INFORMIEREN Viehschau 2017 Am Freitag, 13. Oktober fand bei strahlendem Wetter die diesjährige Gemeindeviehschau auf dem Marktplatz an der Gasenzenstrasse statt. Die Kuh Miranda von Züchter Ernst

Mehr

AUS DEM GEMEINDERAT GAMS Behörden informieren vom Freitag, 21. September 2012

AUS DEM GEMEINDERAT GAMS Behörden informieren vom Freitag, 21. September 2012 BEHÖRDEN INFORMIEREN Gesamterneuerungswahlen 23. Sept. 2012 Am kommenden Sonntag, 23. Sept. 2012 findet der 1. Wahlgang der Gesamterneuerungswahlen der Gemeindebehörden statt. Es gibt nur noch einen einzigen

Mehr

AUS DEM GEMEINDERAT GAMS Behörden informieren vom Freitag, 27. September 2013

AUS DEM GEMEINDERAT GAMS Behörden informieren vom Freitag, 27. September 2013 BEHÖRDEN INFORMIEREN Neue Lehrstelle Die Gemeinde Gams ist seit 1. Januar 2013 eine Einheitsgemeinde. In diesem Zusammenhang haben Schul- und Gemeinderat entschieden, eine neue Lehrstelle anzubieten. Ab

Mehr

AUS DEM GEMEINDERAT GAMS Behörden informieren vom Freitag, 20. April 2012

AUS DEM GEMEINDERAT GAMS Behörden informieren vom Freitag, 20. April 2012 BEHÖRDEN INFORMIEREN Bürgerversammlung 2012 An der diesjährigen Bürgerversammlung vom 2. April 2012 hat die Bürgerschaft sämtlichen Anträgen des Gemeinderates und der GPK zugestimmt. Rechnung 2011 und

Mehr

BEHÖRDEN INFORMIEREN. Lehrstelle Gratulation zum Prüfungserfolg. Jungbürgerfeier 2014

BEHÖRDEN INFORMIEREN. Lehrstelle Gratulation zum Prüfungserfolg. Jungbürgerfeier 2014 BEHÖRDEN INFORMIEREN Lehrstelle 2014 Der Gemeinderat hat aus den eingegangenen Bewerbungen Frau Chantal Lippuner, Pilgerbrunnen 1, 9473 Gams als Lernende für die Gemeindeverwaltung Gams gewählt. Sie wird

Mehr

AUS DEM GEMEINDERAT GAMS Behörden informieren vom Freitag, 23. November 2012

AUS DEM GEMEINDERAT GAMS Behörden informieren vom Freitag, 23. November 2012 BEHÖRDEN INFORMIEREN Gamser Chlausmarkt 2012 Am Samstag, 1. Dezember 2012 findet auf dem Areal vor dem Oberstufenzentrum Widem ab 11.00 bis ca. 18.00 Uhr der von der Marktkommission organisierte Gamser

Mehr

BEHÖRDEN INFORMIEREN. Viehschau Gamser Herbstmarkt Rathaus und geschlossen. Bürgerversammlung 2017

BEHÖRDEN INFORMIEREN. Viehschau Gamser Herbstmarkt Rathaus und geschlossen. Bürgerversammlung 2017 BEHÖRDEN INFORMIEREN Viehschau 2016 Am Freitag, 14. Oktober fand bei herbstlichem Wetter die diesjährige Gemeindeviehschau auf dem Marktplatz an der Gasenzenstrasse statt. Es wurden über 420 Tiere aufgeführt,

Mehr

AUS DEM GEMEINDERAT GAMS Behörden informieren für W&O vom Freitag, 20. Oktober 2006

AUS DEM GEMEINDERAT GAMS Behörden informieren für W&O vom Freitag, 20. Oktober 2006 BEHÖRDEN INFORMIEREN Abfallreglement abgelehnt Das Stimmvolk hat das Abfallreglement am 24. September 2006 deutlich verworfen. Von den 1'389 eingegangenen Stimmzetteln waren 1'387 gültig und 2 leer bzw.

Mehr

Total 9'834' ' '220

Total 9'834' ' '220 BEHÖRDEN INFORMIEREN Erfreulicher Steuerabschluss 2015 Die Steuerabrechnung 2015 weist erfreulicherweise deutliche Mehreinnahmen von knapp 770 000 Franken gegenüber dem Voranschlag aus. Die Einkommens-

Mehr

AUS DEM GEMEINDERAT GAMS Behörden informieren vom Freitag, 22. Juni 2012

AUS DEM GEMEINDERAT GAMS Behörden informieren vom Freitag, 22. Juni 2012 BEHÖRDEN INFORMIEREN Teilzonenplan Möösli / Wolfsagger; öffentliche Auflage Der Gemeinderat Gams hat am 11. Juni 2012 gestützt auf Art. 29 ff des kantonalen Baugesetzes (sgs 731.1; BauG) den Teilzonenplan

Mehr

AUS DEM GEMEINDERAT GAMS Behörden informieren vom Freitag, 18. März 2011

AUS DEM GEMEINDERAT GAMS Behörden informieren vom Freitag, 18. März 2011 BEHÖRDEN INFORMIEREN Einladung Bürgerversammlung Der Gemeinderat lädt alle Stimmbürgerinnen und Stimmbürger herzlich ein zur Teilnahme an der diesjährigen Bürgerversammlung vom Montag, 4. April 2011 um

Mehr

AUS DEM GEMEINDERAT GAMS Behörden informieren vom Freitag, 26. Juli 2013

AUS DEM GEMEINDERAT GAMS Behörden informieren vom Freitag, 26. Juli 2013 BEHÖRDEN INFORMIEREN Erfolgreiche Lehrabschlüsse Bildlegende: Selina Finsterwald und Ramona Hardegger In den letzten Wochen haben unsere beiden Lernenden auf der Gemeindeverwaltung und im Alterswohnheim

Mehr

AUS DEM GEMEINDERAT GAMS Behörden informieren vom Freitag, 23. November 2007

AUS DEM GEMEINDERAT GAMS Behörden informieren vom Freitag, 23. November 2007 BEHÖRDEN INFORMIEREN Weiterbildung Personal Das Personal der Gemeindeverwaltung, der ARA und des Werkhofs bilden sich weiter! Die Gemeindeverwaltung bleibt aus diesem Grunde heute Freitag, 23. November

Mehr

AUS DEM GEMEINDERAT GAMS Behörden informieren vom Freitag, 24. Mai 2013

AUS DEM GEMEINDERAT GAMS Behörden informieren vom Freitag, 24. Mai 2013 BEHÖRDEN INFORMIEREN Bundesfeier 2013; Gams Bühne frei! Die Künstlerinnen und Künstler für die fünfte Bundesfeier dieses Jahr unter dem Motto «Musik» sind gefunden. Wir haben geahnt wie viel Talent in

Mehr

AUS DEM GEMEINDERAT GAMS Behörden informieren vom Freitag, 22. Juli 2011

AUS DEM GEMEINDERAT GAMS Behörden informieren vom Freitag, 22. Juli 2011 BEHÖRDEN INFORMIEREN Bi üs z Gams blüehts! So ist es, wunderschön wie es in den Gärten blüht, wie die Fassaden und Balkone das Auge mit einer herrlichen Farbenpracht erfreuen. Überzeugen Sie sich selbst,

Mehr

AUS DEM GEMEINDERAT GAMS Behörden informieren für W&O vom Freitag, 23. Juni 2006

AUS DEM GEMEINDERAT GAMS Behörden informieren für W&O vom Freitag, 23. Juni 2006 BEHÖRDEN INFORMIEREN Verursachergerechte Abfallentsorgung Das Umweltschutzgesetz schreibt seit 1997 verursachergerechte und kostendeckende Abfallgebühren vor. Bei der Ausgestaltung und Bemessung dieser

Mehr

AUS DEM GEMEINDERAT GAMS Behörden informieren vom Freitag, 28. Oktober 2011

AUS DEM GEMEINDERAT GAMS Behörden informieren vom Freitag, 28. Oktober 2011 BEHÖRDEN INFORMIEREN Personelles Wahl Lernende Auf die Ausschreibung für die Lehrstelle auf der Gemeindeverwaltung Gams sind in der Bewerbungsfrist total sieben Bewerbungen eingegangen. Der Gemeinderat

Mehr

AUS DEM GEMEINDERAT GAMS Behörden informieren vom Freitag, 22. Februar 2013

AUS DEM GEMEINDERAT GAMS Behörden informieren vom Freitag, 22. Februar 2013 BEHÖRDEN INFORMIEREN Guter Rechnungsabschluss Die Rechnung für 2012 der Politischen Gemeinde Gams schliesst mit einem Ertragsüberschuss von gut 140'000 Franken ab. Budgetiert wurde ein Minus von 813'500

Mehr

AUS DEM GEMEINDERAT GAMS Behörden informieren vom Freitag, 28. September 2007

AUS DEM GEMEINDERAT GAMS Behörden informieren vom Freitag, 28. September 2007 BEHÖRDEN INFORMIEREN Neue Abfallentsorgung ab 1. Jan. 2008 Auf den 1. Januar 2008 wird das neue Abfallreglement in Kraft gesetzt. Das Entsorgungsmodell Flexi bietet der Gamser Einwohnerschaft ein Optimum

Mehr

AUS DEM GEMEINDERAT GAMS Behörden informieren für W&O vom Freitag, 17. November 2006

AUS DEM GEMEINDERAT GAMS Behörden informieren für W&O vom Freitag, 17. November 2006 BEHÖRDEN INFORMIEREN Gemeindeverwaltung Wahl Lehrtochter für Sommer 2007 Auf die Ausschreibung für die Lehrstelle auf der Gemeindeverwaltung Gams sind in der Bewerbungsfrist total elf Bewerbungen eingegangen.

Mehr

Leimbach informiert. Ausgabe Januar Gemeindeverwaltung Seebergstrasse Leimbach

Leimbach informiert. Ausgabe Januar Gemeindeverwaltung Seebergstrasse Leimbach Leimbach informiert Ausgabe Januar 2019 Samichlaus und Schmutzli zu Besuch in der Waldhütte Gemeindeverwaltung Seebergstrasse 1 5733 Leimbach 062 765 81 60 gemeindekanzlei@leimbach.swiss www.leimbach.swiss

Mehr

AUS DEM GEMEINDERAT GAMS Behörden informieren vom Freitag, 16. September 2011

AUS DEM GEMEINDERAT GAMS Behörden informieren vom Freitag, 16. September 2011 BEHÖRDEN INFORMIEREN Personelles Gemeindeverwaltung Der Gemeinderat hat beschlossen, ab Januar 2012 Frau Teresa Schöb, Rest. Bahnhöfli mit einem Teilpensum von 50 % für die Bereiche Kanzlei und Gemeindamt/Gemeinderat

Mehr

Konto Bezeichnung Voranschlag 2015 Rechnung 2015 Abweichung. Ertragsüberschuss 2015

Konto Bezeichnung Voranschlag 2015 Rechnung 2015 Abweichung. Ertragsüberschuss 2015 BEHÖRDEN INFORMIEREN Rechnungsabschluss 2015 Die Rechnung 2015 der Politischen Gemeinde Gams schliesst mit einem Ertragsüberschuss von gut 215'000 Franken ab. Budgetiert wurde ein Verlust von 799'200 Franken.

Mehr

BEHÖRDEN INFORMIEREN. Zählung leerstehender Wohnungen. Rückblick slowup15. Aus dem Schulrat Gams

BEHÖRDEN INFORMIEREN. Zählung leerstehender Wohnungen. Rückblick slowup15. Aus dem Schulrat Gams BEHÖRDEN INFORMIEREN Zählung leerstehender Wohnungen Leerwohnungen wiederspiegeln die Situation auf dem Wohnungs- und Liegenschaftenmarkt. Sie sind ein wichtiger Indikator der Konjunkturlage. Deshalb führt

Mehr

Politische Gemeinde Rebstein

Politische Gemeinde Rebstein Politische Gemeinde Rebstein Gemeindeordnung Gemeindeordnung der politischen Gemeinde Rebstein vom 2. April 2012 1 Die Bürgerschaft der politischen Gemeinde Rebstein erlässt gestützt auf Art. 22 Abs. 3

Mehr

BEHÖRDEN INFORMIEREN. Aus Schule und Schulrat Gams

BEHÖRDEN INFORMIEREN. Aus Schule und Schulrat Gams BEHÖRDEN INFORMIEREN Aus Schule und Schulrat Gams Gelungener Schulschluss Am Ende des Schuljahres 2015/16 hat der Schulrat alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie die Pensionierten zum traditionellen

Mehr

BEHÖRDEN INFORMIEREN. Aktuelle Asylsituation in der Region. Viehschau 2015

BEHÖRDEN INFORMIEREN. Aktuelle Asylsituation in der Region. Viehschau 2015 BEHÖRDEN INFORMIEREN Aktuelle Asylsituation in der Region Leider hat sich die Flüchtlingssituation in den letzten Wochen und Tagen europaweit noch einmal dramatisch verschärft. Während die Flüchtlingsströme

Mehr

BEHÖRDEN INFORMIEREN. Umweltputzete Bürgerversammlung Ausbaggerung Simmi-Sämmler Räppena

BEHÖRDEN INFORMIEREN. Umweltputzete Bürgerversammlung Ausbaggerung Simmi-Sämmler Räppena BEHÖRDEN INFORMIEREN Umweltputzete 2015 Am Samstag, 28. März 2015 fand in den Gemeinden der Region Werdenberg und der Liechtensteiner Gemeinden die Umweltputzete statt. Ziel dieser Aktion ist es, die Gemeinden

Mehr

BEHÖRDEN INFORMIEREN. Ausflug 70Plus wenn Engel reisen lacht der Himmel. Jungbürgerfeier 2017

BEHÖRDEN INFORMIEREN. Ausflug 70Plus wenn Engel reisen lacht der Himmel. Jungbürgerfeier 2017 BEHÖRDEN INFORMIEREN Ausflug 70Plus wenn Engel reisen lacht der Himmel Bei strahlend blauem Himmel und Sonnenschein starten die 117 Senioren der Gemeinde Gams mit drei Cars der Firma Graf-Reisen zu ihrem

Mehr

AUS DEM GEMEINDERAT GAMS Behörden informieren vom Freitag, 23. Dezember 2011

AUS DEM GEMEINDERAT GAMS Behörden informieren vom Freitag, 23. Dezember 2011 BEHÖRDEN INFORMIEREN An der Schwelle des neuen Jahres Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger Die Weihnachtszeit ist eine gute Gelegenheit, noch einmal auf das bald zu Ende gehende Jahr zurück zu blicken und

Mehr

BEHÖRDEN INFORMIEREN. Photovoltaik-Anlage auf ARA-Dach in Betrieb. Neuer Mitarbeiter Werkhof. Revision Steueramt

BEHÖRDEN INFORMIEREN. Photovoltaik-Anlage auf ARA-Dach in Betrieb. Neuer Mitarbeiter Werkhof. Revision Steueramt BEHÖRDEN INFORMIEREN Photovoltaik-Anlage auf ARA-Dach in Betrieb Der Gemeinderat hat im Budget 2014 die Installation einer neuen Photovoltaikanlage auf dem Dach der ARA Gams eingeplant. Damit soll die

Mehr

AUS DEM GEMEINDERAT GAMS Behörden informieren vom Freitag, 20. Januar 2012

AUS DEM GEMEINDERAT GAMS Behörden informieren vom Freitag, 20. Januar 2012 BEHÖRDEN INFORMIEREN Steuerabschluss 2011 Die per 31.12.2011 abgeschlossene Abrechnung der Einkommens- und Vermögenssteuer von natürlichen Personen weist mit Gesamteinnahmen von Fr. 7 210 666.- gegenüber

Mehr

AUS DEM GEMEINDERAT GAMS Behörden informieren für W&O vom Freitag, 13. April 2007

AUS DEM GEMEINDERAT GAMS Behörden informieren für W&O vom Freitag, 13. April 2007 BEHÖRDEN INFORMIEREN Bürgerversammlung 2007 Die ordentliche Bürgerversammlung vom 26. März 2007 wurde von 145 stimmberechtigten Einwohnerinnen und Einwohnern oder rund 7,5 % aller Stimmberechtigten besucht.

Mehr

Schulordnung. Version 2.2

Schulordnung. Version 2.2 Schulordnung - Verabschiedung im Schulrat am 3. Juni 2012 - Vom Gemeinderat erlassen am 7. August 2012 - Fakultatives Referendum von 13. August 2012 bis 21. September 2012 - Vom Bildungsdepartement genehmigt

Mehr

BEHÖRDEN (Wahl durch die Bürgerschaft)

BEHÖRDEN (Wahl durch die Bürgerschaft) GEMEINDE GAMS Konstituierung der Gemeinde Gams für die Amtsdauer 2009 2012 Seite 2 von 10 POLITISCHE GEMEINDE GAMS BEHÖRDEN (Wahl durch die Bürgerschaft) Gemeindepräsident Schöb Werner, Felsenweg 3 Vizepräsident

Mehr

Gutachten und Antrag Gemeindeordnung

Gutachten und Antrag Gemeindeordnung GEMEINDEORDNUNG DER POLITISCHEN GEMEINDE NIEDERBÜREN vom 15. April 2011 1 Die Bürgerschaft der Politischen Gemeinde Niederbüren erlässt gestützt auf Art. 22 Abs. 3 Bst. a des Gemeindegesetzes vom 21. April

Mehr

Mitteilungsblatt Gemeinden Baldingen und Böbikon

Mitteilungsblatt Gemeinden Baldingen und Böbikon Mitteilungsblatt Gemeinden Baldingen und Böbikon BALDINGEN Auflage Baugesuch Gesuchsteller: Zimmerei Binder GmbH, Endingerstrasse 23, 5333 Baldingen Bauvorhaben: Vordachvergrösserung und zwei Lagerschuppen,

Mehr

AUS DEM GEMEINDERAT GAMS Behörden informieren für W&O vom Freitag, 22. September 2006

AUS DEM GEMEINDERAT GAMS Behörden informieren für W&O vom Freitag, 22. September 2006 BEHÖRDEN INFORMIEREN Aus dem Einbürgerungsrat Der Einbürgerungsrat hat an seiner Sitzung vom 9. August 2006 folgenden Schweizerbürgern mit Kantonsrecht das Bürgerrecht der Gemeinde Gams erteilt: - Frau

Mehr

AUS DEM GEMEINDERAT GAMS Behörden informieren vom Freitag, 16. März 2007

AUS DEM GEMEINDERAT GAMS Behörden informieren vom Freitag, 16. März 2007 BEHÖRDEN INFORMIEREN Einladung zur Bürgerversammlung 2007 Der Gemeinderat lädt alle Stimmbürgerinnen und Stimmbürger herzlich ein zur Teilnahme an der diesjährigen Bürgerversammlung vom Montag, 26. März

Mehr

AUS DEM GEMEINDERAT GAMS Behörden informieren vom Freitag, 30. August 2013

AUS DEM GEMEINDERAT GAMS Behörden informieren vom Freitag, 30. August 2013 BEHÖRDEN INFORMIEREN Kurzrückblick Bundesfeier 2013 Am 31. Juli 2013 fand bereits die fünfte Ausgabe der Bundesfeier nach neuem Konzept am Vorabend des Nationalfeiertages statt. Der Anlass bei prächtigem

Mehr

AUS DEM GEMEINDERAT GAMS Behörden informieren vom Freitag, 26. April Rathaus geschlossen wegen EDV-Umstellung/Weiterbildung

AUS DEM GEMEINDERAT GAMS Behörden informieren vom Freitag, 26. April Rathaus geschlossen wegen EDV-Umstellung/Weiterbildung BEHÖRDEN INFORMIEREN Rathaus geschlossen wegen EDV-Umstellung/Weiterbildung Der Gemeinderat hat aus strategischen Gründen entschieden, die Server- und PC- Infrastruktur der Schul- und Gemeindeverwaltung

Mehr

Auch die während mehreren Wochen geltenden Feuer- und Feuerwerksverbote sind seitens des Kantons und der Gemeinde vollumfänglich aufgehoben worden.

Auch die während mehreren Wochen geltenden Feuer- und Feuerwerksverbote sind seitens des Kantons und der Gemeinde vollumfänglich aufgehoben worden. BEHÖRDEN INFORMIEREN Feuer- und Wasserentnahmeverbot aufgehoben Dank der Niederschläge führen die Gewässer wieder mehr Wasser und die Wassertemperaturen sind nicht mehr in einem kritischen Bereich. Darum

Mehr

B. Das Baugesuch wurde vom 21. Juni 2016 bis und mit 4. Juli 2016 öffentlich aufgelegt. Während der Auflagefrist sind keine Einsprachen eingegangen.

B. Das Baugesuch wurde vom 21. Juni 2016 bis und mit 4. Juli 2016 öffentlich aufgelegt. Während der Auflagefrist sind keine Einsprachen eingegangen. Politische Gemeinde Berneck Telefon 071 747 44 77 Rathausplatz 1 Telefax 071 747 44 88 Postfach 158 kanzlei@berneck.ch 9442 Berneck www.berneck.ch Gemeinderat Protokollauszug Beschluss Nr. 388/2016 Registratur

Mehr

Wir gratulieren allen Jubilarinnen und Jubilaren ganz herzlich zum Geburtstag und wünschen ihnen gute Gesundheit, Zufriedenheit und viel Glück.

Wir gratulieren allen Jubilarinnen und Jubilaren ganz herzlich zum Geburtstag und wünschen ihnen gute Gesundheit, Zufriedenheit und viel Glück. BEHÖRDEN INFORMIEREN Einladung zur Bürgerversammlung 2014 Der Gemeinderat lädt alle Stimmbürgerinnen und Stimmbürger herzlich zur Teilnahme an der diesjährigen Bürgerversammlung vom Montag, 31. März 2014

Mehr

BEHÖRDEN INFORMIEREN. Erfolgreicher Lehrabschluss. Personelles Gemeindeverwaltung. Bundesfeier vom z Gams dahei

BEHÖRDEN INFORMIEREN. Erfolgreicher Lehrabschluss. Personelles Gemeindeverwaltung. Bundesfeier vom z Gams dahei BEHÖRDEN INFORMIEREN Erfolgreicher Lehrabschluss In den letzten Wochen hat unsere Lernende auf der Gemeindeverwaltung ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen. Joëlle Hofer, Grabs, durfte anlässlich der

Mehr

Entwurf V4 P O L I T I S C H E G E M E I N D E S T. M A R G R E T H E N

Entwurf V4 P O L I T I S C H E G E M E I N D E S T. M A R G R E T H E N Entwurf V4 P O L I T I S C H E G E M E I N D E S T. M A R G R E T H E N GEMEINDEORDNUNG vom 30. März 2012 Gemeindeordnung der politischen Gemeinde St. Margrethen vom 30. März 2012 1 Die Bürgerschaft der

Mehr

Gemeindeordnung der politischen Gemeinde Amden

Gemeindeordnung der politischen Gemeinde Amden Gemeindeordnung der politischen Gemeinde Amden vom 28. März 2011 1 Die Bürgerschaft der politischen Gemeinde Amden erlässt gestützt auf Art. 22 Abs. 3 Bst. a des Gemeindegesetzes vom 21. April 2009 2 als

Mehr

GEMEINDEORDNUNG DER POLITISCHEN GEMEINDE ANDWIL

GEMEINDEORDNUNG DER POLITISCHEN GEMEINDE ANDWIL GEMEINDEORDNUNG DER POLITISCHEN GEMEINDE ANDWIL vom 21. März 2011 geändert durch Nachtrag vom 25. März 2013 GEMEINDEORDNUNG DER POLITISCHEN GEMEINDE ANDWIL vom 21. März 2011 Die Bürgerschaft der politischen

Mehr

AUS DEM GEMEINDERAT GAMS Behörden informieren vom Freitag, 29. November Neue S-Bahn St.Gallen mit mehr Takt, mehr Anschluss und mehr Komfort

AUS DEM GEMEINDERAT GAMS Behörden informieren vom Freitag, 29. November Neue S-Bahn St.Gallen mit mehr Takt, mehr Anschluss und mehr Komfort BEHÖRDEN INFORMIEREN Neue S-Bahn St.Gallen mit mehr Takt, mehr Anschluss und mehr Komfort Mit dem Fahrplanwechsel am 15. Dezember 2013 nimmt die neue S-Bahn St.Gallen ihren Betrieb auf. Sie bringt im Regionalverkehr

Mehr

NEWSLETTER VOM JULI 2012

NEWSLETTER VOM JULI 2012 NEWSLETTER VOM JULI 2012 DER GEMEINDERAT GAMS INFORMIERT Erfolgreicher Lehrabschluss In den letzten Wochen hat Robin Wessner, Lernende Gemeindeverwaltung, ihre Ausbildung zur Kauffrau (Profil M) mit Erfolg

Mehr

AUS DEM GEMEINDERAT GAMS Behörden informieren vom Freitag, 16. März 2012

AUS DEM GEMEINDERAT GAMS Behörden informieren vom Freitag, 16. März 2012 BEHÖRDEN INFORMIEREN Infoanlass Einheitsgemeinde Gams Die drei Gamser Ortsparteien CVP, FDP und SVP laden die interessierte Bevölkerung zu einem Informationsabend mit Podiumsdiskussion zum Thema Einheitsgemeinde

Mehr

AUS DEM GEMEINDERAT GAMS Behörden informieren vom Freitag, 23. Mai 2008

AUS DEM GEMEINDERAT GAMS Behörden informieren vom Freitag, 23. Mai 2008 BEHÖRDEN INFORMIEREN Gesamterneuerungswahlen 2008 Am 28. September 2008 finden die Gesamt-Erneuerungswahlen der Behördemitglieder der Politischen Gemeinde, Schulgemeinde und der Ortsgemeinde Gams für die

Mehr

BEHÖRDEN INFORMIEREN. Gamser Chlausmarkt Personelles Gemeindeverwaltung. Öffentliche Strassenbeleuchtung

BEHÖRDEN INFORMIEREN. Gamser Chlausmarkt Personelles Gemeindeverwaltung. Öffentliche Strassenbeleuchtung BEHÖRDEN INFORMIEREN Gamser Chlausmarkt 2015 Am Samstag, 28. November findet auf dem Areal vor dem Oberstufenzentrum Widem ab 11.00 bis ca. 18.00 Uhr der traditionelle Gamser Chlausmarkt statt. Passend

Mehr

BEHÖRDEN INFORMIEREN. 70Plus-Ausflug der Gamser Senioren

BEHÖRDEN INFORMIEREN. 70Plus-Ausflug der Gamser Senioren BEHÖRDEN INFORMIEREN 70Plus-Ausflug der Gamser Senioren Kürzlich trafen sich 135 Teilnehmer zum alljährlichen Ausflug zu dem die Kommission 70Plus einlud. Drei freundliche Chauffeure mit ihren Cars von

Mehr

NEWSLETTER VOM AUGUST 2011

NEWSLETTER VOM AUGUST 2011 NEWSLETTER VOM AUGUST 2011 DER GEMEINDERAT GAMS INFORMIERT Rückblick und Dank Mit einem eindrücklichen Aufmarsch hat die Bürgerschaft von Gams am Vorabend des 1. August den Geburtstag unseres Landes gefeiert.

Mehr

BEHÖRDEN INFORMIEREN. Erfolgreiche Lehrabschlüsse. Bundesfeier 2015 unter dem Motto z Fuess z Gams

BEHÖRDEN INFORMIEREN. Erfolgreiche Lehrabschlüsse. Bundesfeier 2015 unter dem Motto z Fuess z Gams BEHÖRDEN INFORMIEREN Erfolgreiche Lehrabschlüsse In den letzten Wochen haben unsere beiden Lernenden auf der Gemeindeverwaltung und im Alterswohnheim Möösli ihre Ausbildungen erfolgreich abgeschlossen.

Mehr

Gemeindeordnung der Ortsgemeinde Rheineck

Gemeindeordnung der Ortsgemeinde Rheineck Gemeindeordnung der Ortsgemeinde Rheineck vom 1. April 2011 Die Bürgerschaft der Ortsgemeinde Rheineck erlässt gestützt auf Art. 22 Abs. 3 Bst.a des Gemeindegesetzes vom 21. April 2009 als Gemeindeordnung:

Mehr

BEHÖRDEN INFORMIEREN. Einladung Bürgerversammlung. Gesamterneuerungswahlen Herbst 16 Rücktritte. Traktanden

BEHÖRDEN INFORMIEREN. Einladung Bürgerversammlung. Gesamterneuerungswahlen Herbst 16 Rücktritte. Traktanden BEHÖRDEN INFORMIEREN Einladung Bürgerversammlung Der Gemeinderat lädt alle Stimmbürgerinnen und Stimmbürger herzlich zur Teilnahme an der diesjährigen Bürgerversammlung vom Montag, 4. April 2016 um 20.00

Mehr

Auszug aus den Gemeinderatsverhandlungen vom 29. Januar 2018

Auszug aus den Gemeinderatsverhandlungen vom 29. Januar 2018 Auszug aus den Gemeinderatsverhandlungen vom 29. Januar 2018 Aus dem Rat Bürgerversammlungen / Informationsveranstaltung Mittwoch, 28. Feb: Informationsveranstaltung zum Thema Neues Planungs- und Baugesetz

Mehr

Nachtrag zur Vereinbarung Wasserwerk Mittelrheintal (WMR)

Nachtrag zur Vereinbarung Wasserwerk Mittelrheintal (WMR) Nachtrag zur Vereinbarung Wasserwerk Mittelrheintal (WMR) Nachtrag zur Vereinbarung Wasserwerk Mittelrheintal (WMR) vom 8. Januar 2015 1 Die Gemeinderäte der Politischen Gemeinden Au, Balgach, Berneck,

Mehr

BEHÖRDEN INFORMIEREN. Umweltputzete Einladung Bürgerversammlung. Abschlussbericht Bau Sportanlagen Pilgerbrunnen. Traktanden

BEHÖRDEN INFORMIEREN. Umweltputzete Einladung Bürgerversammlung. Abschlussbericht Bau Sportanlagen Pilgerbrunnen. Traktanden BEHÖRDEN INFORMIEREN Umweltputzete 2015 Am Samstag, 28. März 2015 findet in den Gemeinden der Region Werdenberg und der Liechtensteiner Gemeinden die Umweltputzete statt. Ziel dieser Aktion ist es, die

Mehr

Auszug aus den Gemeinderatsverhandlungen

Auszug aus den Gemeinderatsverhandlungen Auszug aus den Gemeinderatsverhandlungen vom 9. November 2009 Papiersammlung 24. November 2009 Die Primarschule Sevelen führt am Dienstag, 24. November 2009, ab 7.00 Uhr, im Gebiet Dorf Rans/Oberräfis

Mehr

Bestattungs- und Friedhofgesetz

Bestattungs- und Friedhofgesetz Bestattungs- und Friedhofgesetz Inhaltsverzeichnis I. Allgemeine Bestimmungen Art. 1 Zweck 3 Art. 2 Verordnung 3 Art. 3 Bestattung 3 Art. 4 Friedhöfe 3 Art. 5 Meldepflicht 4 Art. 6 Grabregister 4 Art.

Mehr

Sanierung Posthaltestelle Postplatz und Ergänzung Trottoir

Sanierung Posthaltestelle Postplatz und Ergänzung Trottoir BEHÖRDEN INFORMIEREN Bundesfeier 2016 z Gams dahei 2016 wird in Gams der Nationalfeiertag wieder unter einem speziellen, typisch schweizerischen Motto gefeiert. Mit z Gams dahei möchten wir auf das Thema

Mehr

In wenigen Tagen geht die laufende Amtsperiode zu Ende. In den Gamser Behörden kommt es zu verschiedenen Wechseln.

In wenigen Tagen geht die laufende Amtsperiode zu Ende. In den Gamser Behörden kommt es zu verschiedenen Wechseln. BEHÖRDEN INFORMIEREN Weihnachtsbaum im Dorfzentrum Auch in dieser Adventszeit schmückt ein wunderschöner Weihnachtsbaum das Gamser Dorfzentrum. Der Gemeinderat dankt an dieser Stelle der Familie Josef

Mehr

BEHÖRDEN INFORMIEREN. Steuerabschluss 2014

BEHÖRDEN INFORMIEREN. Steuerabschluss 2014 BEHÖRDEN INFORMIEREN Steuerabschluss 2014 Die per 31.12.2014 abgeschlossene Abrechnung der Einkommens- und Vermögenssteuern von natürlichen Personen weist mit Gesamteinnahmen von Fr. 8 124 503.-- gegenüber

Mehr

beteiligen schützen fördern

beteiligen schützen fördern Kanton St. Gallen Amt für Soziales beteiligen schützen fördern Politik für Kinder und Jugendliche im Kanton St. Gallen Departement des Inneren Kinder- und Jugendpolitik - Was ist das? Kinder und Jugendliche

Mehr

BEHÖRDEN INFORMIEREN. Gewässerraum Hardeggbächli. Teilstrassenplan Felsbachriet. Kostenlose Energieerstberatung. Sanierung und Ausbau Bergzone

BEHÖRDEN INFORMIEREN. Gewässerraum Hardeggbächli. Teilstrassenplan Felsbachriet. Kostenlose Energieerstberatung. Sanierung und Ausbau Bergzone BEHÖRDEN INFORMIEREN Gewässerraum Hardeggbächli Der Gemeinderat hat am 7. April 2015 den Baulinienplan für die Festlegung des Gewässerraums Hardeggbächli genehmigt. Die öffentliche Auflage erfolgte während

Mehr

Bestattungs- und Friedhofsverordnung. vom 15. März 2016

Bestattungs- und Friedhofsverordnung. vom 15. März 2016 Bestattungs- und Friedhofsverordnung vom 5. März 06 Inhaltsverzeichnis I. Allgemeine Bestimmungen Art. Grundlagen... 4 Art. Personal... 4 Art. 3 Friedhofsvorsteher... 4 II. Bestattung Art. 4 Gemeindeeinwohner...

Mehr

POLITISCHE GEMEINDE FLUMS

POLITISCHE GEMEINDE FLUMS POLITISCHE GEMEINDE FLUMS SCHULLEITER-REGLEMENT Der Gemeinderat der Politischen Gemeinde Flums erlässt in Anwendung von Art. 114bis Volksschulgesetz 1, Art. 3 Gemeindegesetz 2, Art. 38 der Gemeindeordnung

Mehr

BEHÖRDEN (Wahl durch die Bürgerschaft)

BEHÖRDEN (Wahl durch die Bürgerschaft) GEMEINDE GAMS Konstituierung der Gemeinde Gams für die Amtsdauer 2005 2008 Seite 2 von 17 POLITISCHE GEMEINDE GAMS BEHÖRDEN (Wahl durch die Bürgerschaft) Gemeindepräsident Schöb Werner, Felsenweg 3 Vizepräsident

Mehr

BEHÖRDEN INFORMIEREN. Erfreulicher Steuerabschluss 2016

BEHÖRDEN INFORMIEREN. Erfreulicher Steuerabschluss 2016 BEHÖRDEN INFORMIEREN Erfreulicher Steuerabschluss 2016 Die per 31.12.2016 abgeschlossene Abrechnung der Einkommens- und Vermögenssteuern von natürlichen Personen weist mit Gesamteinnahmen von Fr. 8 972

Mehr

Öffnungszeiten Gemeindekanzlei. Baubewilligungen. Sanierung alter Schulhausplatz Nord. Schulpflege. Steueramt. Verzicht Tempo 30-Zone Chrüzmatte

Öffnungszeiten Gemeindekanzlei. Baubewilligungen. Sanierung alter Schulhausplatz Nord. Schulpflege. Steueramt. Verzicht Tempo 30-Zone Chrüzmatte Sanierung alter Schulhausplatz Nord Für die Sanierung des alten Schulhausplatzes Nord ist in der Investitionsrechnung ein entsprechender Betrag vorgesehen. Nach Einholung der Offerten hat der Gemeinderat

Mehr

AUS DEM GEMEINDERAT GAMS Behörden informieren vom Freitag, 14. März 2008

AUS DEM GEMEINDERAT GAMS Behörden informieren vom Freitag, 14. März 2008 BEHÖRDEN INFORMIEREN Einladung zur Bürgerversammlung 2008 Der Gemeinderat lädt alle Stimmbürgerinnen und Stimmbürger herzlich ein zur Teilnahme an der diesjährigen Bürgerversammlung vom Montag, 7. April

Mehr

Reglement für die Finanzierung der Aufwendungen für den Gewässerschutz

Reglement für die Finanzierung der Aufwendungen für den Gewässerschutz Reglement für die Finanzierung der Aufwendungen für den Gewässerschutz vom 18. April 1989 Inhaltsverzeichnis Artikel I. Finanzierungsgrundsätze Beiträge, Gebühren...1 Kosten besonderer Anlagen...2 Festsetzung

Mehr

ABSTIMMUNG AHV-ZWEIGSTELLE BAUWESEN. Abstimmungsergebnisse der Eidg. und Kant. Volksabstimmung. Statistik individuelle Prämienverbilligung 2006

ABSTIMMUNG AHV-ZWEIGSTELLE BAUWESEN. Abstimmungsergebnisse der Eidg. und Kant. Volksabstimmung. Statistik individuelle Prämienverbilligung 2006 ABSTIMMUNG Abstimmungsergebnisse der Eidg. und Kant. Volksabstimmung vom 11. März 2007 Stimmberechtigte 603 An der Abstimmung haben teilgenommen 288 47.76 % Davon: - briefliche Stimmen 271 94.09 % - an

Mehr

49/12 Bericht und Antrag

49/12 Bericht und Antrag Gemeinderat 49/12 Bericht und Antrag betreffend Abrechnung über die Sanierung und Verbreiterung der Rathausenstrasse mit Trottoir im Abschnitt Allmendli bis Brücke Rathausen, Gemeinde Emmen Herr Präsident

Mehr

Gemeindeordnung der Ortsgemeinde Vilters

Gemeindeordnung der Ortsgemeinde Vilters Gemeindeordnung der Ortsgemeinde Vilters vom 31. Mai 2012 1 Die Bürgerschaft der Ortsgemeinde Vilters erlässt gestützt auf Art. 22 Abs. 3 Bst. a des Gemeindegesetzes vom 21. April 2009 2 als Gemeindeordnung:

Mehr

WINTERSEMESTER 2014 / 2015

WINTERSEMESTER 2014 / 2015 Räterschen, 03.03.2015 WINTERSEMESTER 2014 / 2015 Liebe Eltern Der Winter kommt, und es ist wieder Zeit, Sie über die wichtigsten Termine und Pläne zu informieren. Bitte beachten Sie in diesem Zusammenhang

Mehr

Politische Gemeinde Lichtensteig

Politische Gemeinde Lichtensteig Politische Gemeinde Lichtensteig Reglement über das Parkieren auf öffentlichem Grund vom 21. August 2000 Der Gemeinderat der Politischen Gemeinde Lichtensteig erlässt, gestützt auf Art. 20 Abs. 2, Art.

Mehr

AUS DEM GEMEINDERAT GAMS Behörden informieren für W&O vom Freitag, 16. Februar 2007

AUS DEM GEMEINDERAT GAMS Behörden informieren für W&O vom Freitag, 16. Februar 2007 BEHÖRDEN INFORMIEREN Rechnungsabschluss 2006 Die laufende Rechnung der Politischen Gemeinde Gams für 2006 weist anstelle eines budgetierten Ausgabenüberschusses von 815 800 Franken einen effektiven Einnahmenüberschuss

Mehr

Reglement über die Hausaufgabenbetreuung an der Volksschule Sachseln (Hausaufgabenbetreuungs-Reglement) vom 26. April 2010

Reglement über die Hausaufgabenbetreuung an der Volksschule Sachseln (Hausaufgabenbetreuungs-Reglement) vom 26. April 2010 Reglement über die Hausaufgabenbetreuung an der Volksschule Sachseln (Hausaufgabenbetreuungs-Reglement) vom 6. April 00 G:\Kanzlei\SS\REG-VERO\Hausaufgabenbetreuungs-Reglement 00.doc Hausaufgabenbetreuungs-Reglement

Mehr

Schulordnung der Oberstufe BuGaLu

Schulordnung der Oberstufe BuGaLu Führungshandbuch Organisatorische Führung Seite 1 von 5 Schulordnung der Oberstufe BuGaLu Der Oberstufenschulrat Bütschwil-Ganterschwil-Lütisburg (genannt BuGaLu) erlässt folgende Schulordnung, gestützt

Mehr

BEHÖRDEN INFORMIEREN. Behörden geben Auskunft. Weihnachtsbaum im Dorfzentrum. Gamser Chlausmarkt Infoanlass Tempo 30 Gasenzen

BEHÖRDEN INFORMIEREN. Behörden geben Auskunft. Weihnachtsbaum im Dorfzentrum. Gamser Chlausmarkt Infoanlass Tempo 30 Gasenzen BEHÖRDEN INFORMIEREN Behörden geben Auskunft Vergangene Woche fand in der Aula des Schulhauses Höfli wiederum der ansprechend besuchte Anlass Behörden geben Auskunft statt. Die Gamser Behörde-Mitglieder

Mehr

FRIEDHOF- UND BESTATTUNGSORDNUNG DER GEMEINDE KÜBLIS

FRIEDHOF- UND BESTATTUNGSORDNUNG DER GEMEINDE KÜBLIS FRIEDHOF- UND BESTATTUNGSORDNUNG DER GEMEINDE KÜBLIS Gestützt auf das kantonale Gesetz über das Gesundheitswesen des Kantons Graubünden (Gesundheitsgesetz) vom 2. Dezember 1984 Von der Gemeindeversammlung

Mehr

FEUERSCHUTZ-REGLEMENT

FEUERSCHUTZ-REGLEMENT Politische Gemeinde Eggersriet FEUERSCHUTZ-REGLEMENT Vom Gemeinderat erlassen am 10. Januar 2005 Der Gemeindepräsident: Markus Peter Der Gemeinderatsschreiber: Pius Broger Dem fakultativen Referendum unterstellt

Mehr

AUS DEM GEMEINDERAT GAMS Behörden informieren vom Freitag, 21. Dezember 2012

AUS DEM GEMEINDERAT GAMS Behörden informieren vom Freitag, 21. Dezember 2012 BEHÖRDEN INFORMIEREN An der Schwelle des neuen Jahres Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger Bereits zum zweiten Mal steht ein wunderschöner Christbaum mitten im Dorfzentrum, direkt vor dem Rathaus. Ein eindrückliches

Mehr

Gemeindeordnung vom 20. April 2009

Gemeindeordnung vom 20. April 2009 Gemeindeordnung vom 20. April 2009 I. Grundlagen Geltungsbereich Art. 1 Diese Gemeindeordnung regelt die Organisation der Ortsbürgergemeinde St.Gallen (im Folgenden OBG genannt) sowie die Rechte und Pflichten

Mehr

Grundsatzabstimmung Gemeindevereinigung. Gutachten und Antrag für die Urnenabstimmung vom 5. Juni 2016

Grundsatzabstimmung Gemeindevereinigung. Gutachten und Antrag für die Urnenabstimmung vom 5. Juni 2016 Grundsatzabstimmung Gemeindevereinigung Gutachten und Antrag für die Urnenabstimmung vom 5. Juni 2016 Ausgangslage In der Schweiz und auch im Kanton St. Gallen nimmt die Zahl der Gemeinden stetig ab.

Mehr

BEHÖRDEN INFORMIEREN. Gedanken zum Jahreswechsel

BEHÖRDEN INFORMIEREN. Gedanken zum Jahreswechsel BEHÖRDEN INFORMIEREN Gedanken zum Jahreswechsel Geschätzte Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Gamserinnen und Gamser Das Jahr 2014 neigt sich bereits wieder dem Ende, wir geniessen eine schöne und harmonische

Mehr

Politische Gemeinde Vilters-Wangs. Hundereglement

Politische Gemeinde Vilters-Wangs. Hundereglement Politische Gemeinde Vilters-Wangs Hundereglement der Politischen Gemeinde Vilters-Wangs Seite - 2 - Hundereglement Der Gemeinderat Vilters-Wangs erlässt gestützt auf Art. 7 bis, Art. 11 und Art. 12 des

Mehr

POLITISCHE GEMEINDE FLUMS

POLITISCHE GEMEINDE FLUMS POLITISCHE GEMEINDE FLUMS Reglement über das Parkieren auf öffentlichem Grund (P A R K I E R U N G S R E G L E M E N T) vom 8. September 2005 Politische Gemeinde Flums / Parkierungsreglement Seite 2 Inhaltsverzeichnis

Mehr

Organisationsbeschrieb der Werke Rüthi

Organisationsbeschrieb der Werke Rüthi Politische Gemeinde Rüthi Gemeindeverwaltung, Staatsstrasse 78, 9464 Rüthi SG Telefon 071 767 77 77 Telefax 071 767 77 88 Gemeindamt Direktwahl 071 767 77 75 Organisationsbeschrieb der Werke Rüthi der

Mehr

Gemeindeordnung der Ortsgemeinde Gossau

Gemeindeordnung der Ortsgemeinde Gossau Gemeindeordnung der Ortsgemeinde Gossau vom 10.04.2013 1 Die Bürgerschaft der Ortsgemeinde Gossau erlässt gestützt auf Art. 22 Abs. 3 Bst. a des Gemeindegesetzes vom 21. April 2009 2 als Gemeindeordnung:

Mehr

Konto Bezeichnung Voranschlag 2017 Rechnung 2017 Abweichung

Konto Bezeichnung Voranschlag 2017 Rechnung 2017 Abweichung BEHÖRDEN INFORMIEREN Rechnungsabschluss 2017 Die Rechnung 2017 der Politischen Gemeinde Gams schliesst mit einem Ertragsüberschuss von 501'500 Franken ab. Budgetiert wurde ein Verlust von 557'900 Franken.

Mehr

Munizipalgemeinde Leukerbad

Munizipalgemeinde Leukerbad Munizipalgemeinde Leukerbad Einladung zur Urversammlung 20. Dezember 2017 Finanzplan 2018-2021 Munizipalgemeinde Leukerbad Vorwort an die Urversammlung vom 20. Dezember 2017 Gemeinderat und Verwaltung

Mehr

E I N L A D U N G G E M E I N D E V E R S A M M L U N G

E I N L A D U N G G E M E I N D E V E R S A M M L U N G E I N L A D U N G G E M E I N D E V E R S A M M L U N G Freitag, 25. Mai 2018, 20.00 Uhr, Turnhalle, Seelisberg E I N W O H N E R G E M E I N D E - V E R S A M M L U N G Traktanden 1. Begrüssung 2. Informationen

Mehr

Verordnung zur Leistung von Gemeindebeiträgen an die Betreuungskosten des Vereins Tagesfamilien Therwil

Verordnung zur Leistung von Gemeindebeiträgen an die Betreuungskosten des Vereins Tagesfamilien Therwil Verordnung zur Leistung von Gemeindebeiträgen an die Betreuungskosten des Vereins Tagesfamilien Therwil vom 8. Dezember 008 (überarbeitete Fassung vom. April 08) Verordnung zur Leistung von Gemeindebeiträgen

Mehr

Politische Gemeinde. Parkplatzreglement. vom 24. November (Neudruck September 2005)

Politische Gemeinde. Parkplatzreglement. vom 24. November (Neudruck September 2005) Politische Gemeinde Parkplatzreglement vom 24. November 2000 (Neudruck September 2005) - 2 - Der Gemeinderat Mels erlässt gestützt auf Art. 136 lit. g des Gemeindegesetzes (sgs 151.2, abgekürzt GG), Art.

Mehr