AUS DEM GEMEINDERAT GAMS Behörden informieren für W&O vom Freitag, 13. April 2007

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "AUS DEM GEMEINDERAT GAMS Behörden informieren für W&O vom Freitag, 13. April 2007"

Transkript

1 BEHÖRDEN INFORMIEREN Bürgerversammlung 2007 Die ordentliche Bürgerversammlung vom 26. März 2007 wurde von 145 stimmberechtigten Einwohnerinnen und Einwohnern oder rund 7,5 % aller Stimmberechtigten besucht. Dabei wurden sämtliche Anträge des Gemeinderates und der Geschäftsprüfungskommission angenommen. Rechnung 2006 und Budget 2007 sind somit genehmigt. Ebenfalls deutlich angenommen wurden die beiden Einträge des Einbürgerungsrates betr. Einbürgerung der Familie Pejic, Neufeld sowie von Frau Catovic, Haagerstrasse. Der Gemeinderat dankt an dieser Stelle für das ausgesprochene Vertrauen und die Zustimmung zu den Anträgen des Rates. Das Protokoll der Bürgerversammlung liegt vom 10. bis 17. April im Büro der Gemeinderatskanzlei öffentlich auf. Gräberräumung auf dem Friedhof Gams Die gesetzliche Grabesruhe für einen Teil der Erdbestattungsgräber auf dem Friedhof Gams (Ostfeld 1) ist abgelaufen. Der Gemeinderat hat beschlossen die Gräber mit den Erdbestattungen vom bis (Gräber Nr. 153 bis 249) bis Pfingsten 2007 zu räumen. Die für den Grabunterhalt verantwortlichen Personen werden höflich gebeten, Grabmäler, Weihwassergeschirre, Pflanzen, usw. auf diesen Gräbern bis spätestens Samstag, 19. Mai 2007 zu räumen. Über verbleibende Grabmäler und Pflanzen wird anschliessend entschädigungslos verfügt (Art. 27 VV zum Gesetz über die Friedhöfe und die Bestattungen, sgs ). Für weitere Auskünfte stehen das Bestattungsamt oder das Gemeindamt Gams gerne zur Verfügung. Werdenberger Umweltputzete W.U.P! Am Samstag, 28. April 2007 findet bereits zum vierten Mal in allen Gemeinden der Region die Werdenberger Umweltputzete W.U.P! statt. Ziel dieser Aktion ist es, die Gemeinden von Unrat und Abfall entlang den Strassen, Bächen, Waldrändern und Windschutzstreifen zu befreien. Jedermann ist eingeladen bei dieser WUP-Aktion mitzuhelfen. Besammlung der Teilnehmer ist um Uhr beim Löwenplatz Gams. Dauer bis ca Uhr, anschliessend werden die Teilnehmer im Mehrzweckraum Hof verpflegt. Als Dank erhält jeder Teilnehmer ein cooles W.U.P!-Cap. Fragen oder Anmeldungen können an die Gemeinderatskanzlei Gams, Tel oder die Umweltschutzkommission Gams, Herr Armin Wessner, Tel gerichtet werden. Seite 1

2 slowup 2007 Am Sonntag, 6. Mai 2007 findet zum zweiten Mal der slowup Werdenberg-Liechtenstein statt. Zu Fuss, auf Rädern oder Rollen: SlowUp s sind aktive Erlebnistage für alle. In einer touristisch attraktiven Region steht die Hauptstrasse einen Tag all jenen zur Verfügung, die sich mit eigener Kraft auf Rädern, Rollen oder zu Fuss bewegen für Motorfahrzeuge ist sie gesperrt. Entlang der Strecke lädt ein kulinarisch, kulturell und sportlich vielfältiges Rahmenprogramm zum Verweilen ein. slowup sind für Jung und Alt, Singles und Paare, Familien und Gruppen, Untrainierte und Sportliche. Der slowup Werdenberg-Liechtenstein profitiert von einzigartigen topografischen und geografischen Voraussetzungen. Im Langsamverkehr gehören das Werdenberg und das Fürstentum Liechtenstein mit gut signalisierten und unterhaltenen Rad-, Wander-, Skate- und Mountainbike-Routen zu den Vorzeigeregionen Europas. Die Strecke durch die Gemeinde Gams führt wie bereits im letzten Jahr von Sax her über die Gasenzenstrasse und weiter über die Grabserstrasse (Kantonsstrasse) nach Grabs. Während dieser Zeit müssen die Gasenzenstrasse und die Grabserstrasse für den Durchgangsverkehr gesperrt werden. Die Strecke und die Umleitungen sind signalisiert. Der Gemeinderat bittet die Bevölkerung um Verständnis für diese Strassensperrungen. Die Durchfahrt für Notfalldienste ist gesichert und der öffentliche Verkehr wird umgeleitet. Auf dem Löwenplatz Gams finden verschiedene Aktivitäten statt; es besteht selbstverständlich die Möglichkeit, sich zu verpflegen. Pannen unterwegs? Kein Problem! Die Tour de Suisse Rad AG hilft am help.point beim Löwenplatz weiter. Fahrräder werden durch Fachpersonal gratis repariert. Nur das Verbrauchsmaterial muss bezahlt werden. Ob zu Fuss, auf Rollen oder Rädern die Organisatoren freuen sich auf Ihre Teilnahme! Nähere Infos erfahren Sie auch unter Kampagne Velohelm Ob klein oder gross, ob Sie oft oder nur gelegentlich Velo fahren: Schützen Sie sich vor folgenschweren Stürzen. Jedes Jahr ereignen sich nahezu 26'000 Fahrradunfälle auf den öffentlichen Strassen der Schweiz. Die Suva und die Schweizerische Beratungsstelle für Unfallverhütung (bfu) treten deshalb kräftig in die Pedale, um auch 2007 mit ihrer gemeinsamen Kampagne das freiwillige Velohelmtragen zu propagieren. Die Velohelm-Kampagne 2007 startet am 1. April Für Velohelme, die während der Dauer der Kampagne gekauft werden, werden je Fr zurückerstattet (solange Vorrat). Insgesamt können 35'000 Velohelme vergünstigt werden. Der BON für die Rückvergütung von Fr beim Kauf eines Velohelms ist erhältlich beim bfu-sicherheitsdelegierten der Gemeinde Gams, Herr Karl Hardegger, Büro Nr. 9 oder unter Die Kampagne ist mitfinanziert durch den Fonds für Verkehrssicherheit FVS. Alterswohnung zu vermieten In den Alterswohnungen Bütz vermietet die Politische Gemeinde per sofort oder nach Vereinbarung eine geräumige, komfortable und rollstuhlgängige 2 ½-Zimmerwohnung im 1. Obergeschoss. Die Gemeinderatskanzlei, Tel , oder der Gemeindepräsident, Tel geben Interessentinnen und Interessenten gerne nähere Auskünfte. Für eine unverbindliche Besichtigung können sie ebenfalls mit der Gemeinderatskanzlei einen Termin vereinbaren. Seite 2

3 Ersatzwahl Betriebskommission Alte Mühle Frau Sabine Hutter hat per den Rücktritt aus der Betriebskommission Alte Mühle eingereicht. An der letzten Sitzung hat der Gemeinderat Frau Dolores Dürr, Maad, für den Rest der laufenden Amtsdauer als neues Kommissionsmitglied gewählt. Die Kommission und der Gemeinderat danken Frau Hutter für ihre Arbeit herzlich und wünschen Frau Dürr viel Freude bei der Kommissionsarbeit. Das Betriebskonzept aus dem Jahr 2004 ist von der Kommission überarbeitet und vom Gemeinderat genehmigt worden. Das Konzept hat sich bewährt so dass nur geringfügige Korrekturen vorgenommen werden mussten. Pauschalbeitrag für Feuerwehr Die Verwaltungskommission der GVA des Kantons St.Gallen hat gemäss Auftrag aus der Verordnung über Beiträge aus dem Feuerschutzfonds die Zuteilung von Pauschalbeiträgen an die Gemeindefeuerwehren für das laufende Jahr 2007 beschlossen. Grundsätzlich verfügbar sind die jährlichen Zuweisungen an den Feuerschutzfonds aus dem Feuerschutzanteil der GVA-Prämien (11,3 Mio. Franken) und aus den Löschfünfereinnahmen der Privatassekuranz (2,3 Mio. Franken). Seit je kann die Verwaltungskommission daran etwa je hälftig die Feuerwehren und die Wasserversorgungen partizipieren lassen. Gemäss Verteilschlüssel der Pauschalbeiträge für 2007 erhält Gams für das laufende Jahr einen Beitrag von Fr. 6' Baulandverkauf Hueb Der Gemeinderat hat ab dem gemeindeeigenen Bauland in der Hueb ein weiteres Grundstück verkaufen können. Das Grundstück Nr mit 530 m2 in der Zone WG3 ist an Burkhard und Margrit Vetsch, Stoggweid, Gams veräussert worden. Mit den Käufern wurde ein Rückkaufsrecht zum heutigen Kaufpreis vereinbart, sofern nicht innert drei Jahren ab Abschluss des Vertrages mit der Überbauung des Grundstücks begonnen wird oder bei einem Verkauf des unüberbauten Bodens. Wir nehmen Rücksicht! Die Gemeindeverwaltung ist immer wieder konfrontiert mit Reklamationen rund um das Austragen von Gülle auf landw. genutzte Flächen. Der Gemeinderat ruft an dieser Stelle zu gegenseitigem Verständnis und Rücksichtnahme auf. Die Landwirte, welche ihre Nutzflächen vor allem in der Nähe von bewohnten Objekten bewirtschaften, sind aufgerufen, den Zeitpunkt des Jaucheaustrages unter grösstmöglicher Rücksichtnahme vorzunehmen. Ein Austrag am Wochenende trägt nicht eben zum besseren Verständnis bei. Der Gemeinderat hält an dieser Stelle aber auch fest, dass es in der Eigenverantwortung des Landwirtes liegt, wann, wo und wie viel Jauche ausgebracht wird. Es bestehen einschlägige Richtlinien und Merkblätter für einen möglichst schonenden und effizienten Austrag von Jauche auf landw. genutzte Böden. Ebenso gibt es bekanntlich Zusatzmittel, welche der Jauche beigemischt werden können, um damit die Geruchsimmissionen zu vermindern. Seite 3

4 Rasenmäher-Zeit Der Frühling ist definitiv da. Damit kommt auch wieder die Zeit der Gartenarbeit und des Rasenmähens. Was für die einen erholsame Arbeit im Freien ist, kann für andere eher unangenehm werden. Im Interesse der Nachbarn und Mitbewohner bitten wir die Bevölkerung, lärmverursachende Garten- und Hausarbeiten, wie z.b. Rasenmähen, Holzfräsen, anderer Motorenlärm, etc. nur werktags in den Zeiten von bis Uhr und von bis Uhr zu verrichten. Für die Arbeit an Sonn- und Feiertagen wird an dieser Stelle auf das Ruhetagsgesetz hingewiesen. Bei Problemen führt eine Aussprache mit den Nachbarn sehr oft zu einer guten und einvernehmlichen Lösung. Wichtiger Hinweis: Rasenschnitt gehört nicht in den Hauskehricht! Damit wird unsere Abfallentsorgung unnötig verteuert, was schlussendlich die Mieter und Hauseigentümer unserer Gemeinde zu berappen haben. Bei der Multisammelstelle Möösli und neben dem Schlachtlokal Pilgerbrunnen haben wir extra für Rasenschnitt Entsorgungsplätze eingerichtet. Der Rasenschnitt wird von der ARGE Biomischer zu wertvollem Kompost verarbeitet. Nutzen Sie doch diese Angebote oder noch besser: Kompostieren Sie den Rasenschnitt in ihrem eigenen Garten! Kurz notiert Der diesjährige Seniorenausflug findet am 22. Mai 2007 statt. Die Gamser Seniorinnen und Senioren erhalten dazu rechtzeitig eine persönliche Einladung. Baubewilligungen Der Gemeinderat Gams erteilte auf Antrag der Baukommission folgende Baubewilligungen: Bewilligungen im ordentlichen Verfahren GRAVAG Erdgas AG, 9430 St. Margrethen, Parzelle Nr. 651, Simmi: Bachunterquerung mit Gasleitung Scherrer Gerald, Bruedermäl, 9473 Gams, Parzelle Nr. 479, Bruedermäl: An- und Umbau Zimmer an bestehendes Wohnhaus Vers. Nr. 938 Schulgemeinde Gams, Postfach 162, 9473 Gams, Parzelle Nr. 5, Zweier: Abbruchbewilligung für Schulhaus Vers. Nr. 817 und Schopf Vers. Nr. 829 Brugger Peter, Steig 16, 9220 Bischofszell, Parzelle Nr. 1556, Rotenberg: Umbau und Erweiterung Ferienhaus Keppler Peter und Dillenkofer-Keppler Barbara, Alte Dorfgass 8, 9473 Gams, Parzelle Nr. 1670, Madrusa-Neufeld: Neubau Einfamilienhaus Neufeld 28 Bischoff Stefan und Simone, Widdermoos 9, 9466 Sennwald, Parzelle Nr. 2101, Gamschol: Neubau Einfamilienhaus mit freistehendem Carport Brugg 5 Baugesuche Die aktuellen Baugesuche sind jeweils während der Auflagefrist auf der Homepage der Gemeinde Gams Rubrik Bauanzeigen und am öffentlichen Anschlagkasten beim Rathaus publiziert. Seite 4

5 Handänderungen Kesseli Johann, Neufeldstrasse 10, 9469 Haag an Kesseli Anton, Müntschenberg 760, 9473 Gams: Grundstück Nr. 392, Grona, Scheune Nr. 773, Scheune Nr. 775, 27'894 m 2 G grfl., Wiese, Gewässer, Wald EV: Hardegger Berta, Grabserstrasse 21, 9473 Gams an Lareida Markus und Christine, Mättliweg 2, 9473 Gams zu je 1/2 Miteigentum: Grundstück Nr. 2111, Widen, 590 m 2 Wiese EV: Schweizer Jakob, Binza 68, FL-9493 Mauren an Scarnato Natalie, Im Feld 15, FL-9485 Nendeln: Grundstück Nr. 1455, Madrusa, Wohnhaus Nr. 1906, Unterstand Nr. 1915, 1'263 m 2 G grfl., Hofraum EV: Walt Martha, Hinderbergstr. 20, 9473 Gams an Politische Gemeinde Gams: ab Nr. 437, Wolfsagger zu Nr. 438, 32 m 2 Bodenabschnitt EV: Schulgemeinde Gams an Politische Gemeinde Gams: ab Nr. 439, Wolfsagger zu Nr. 438, 141 m 2 Bodenabschnitt EV: Koch Emil, Zeppelinstrasse 67, 8057 Zürich an Politische Gemeinde Gams: ab Nr. 464, Wolfsagger zu Nr. 438, 16 m 2 Bodenabschnitt EV: a) Beusch Johann, Haldengasse 5, 8135 Langnau am Albis b) Beusch Matthias, Heuelstrasse 30, 8800 Thalwil an Politische Gemeinde Gams: ab Nr. 1751, Wolfsagger zu Nr. 438, 21 m 2 Bodenabschnitt EV: Häussermann Ruth, Florentinerstr. 20, Stuttgart an Politische Gemeinde Gams: ab Nr. 946, Wolfsagger zu Nr. 438, 14 m 2 Bodenabschnitt; ab Nr. 2068, Wolfsagger zu Nr. 438, 7 m 2 Bodenabschnitt EV: Kalberer Viktor, im Pächterried 2, 8105 Watt an Sokic Damjan und Mara, Grabserstrasse 8, 9473 Gams zu je 1/2 Miteigentum: Grundstück Nr. 629, Widen, Wohnhaus Nr. 1409, 559 m 2 G grfl., Hofraum EV: Seite 5

6 Brunnenplatz Gasenzen Die Brunnenkorporation hat auch dieses Jahr den Dorfbrunnen Gasenzen österlich gestaltet. Der Gemeinderat dankt der Brunnenkorporation für ihren Beitrag zur ansprechenden Gestaltung des Dörfli Gasenzen. Bildlegende: Der Osterhase hat auch beim Gasenzler-Brunnen Halt gemacht! Seite 6

AUS DEM GEMEINDERAT GAMS Behörden informieren vom Freitag, 18. März 2011

AUS DEM GEMEINDERAT GAMS Behörden informieren vom Freitag, 18. März 2011 BEHÖRDEN INFORMIEREN Einladung Bürgerversammlung Der Gemeinderat lädt alle Stimmbürgerinnen und Stimmbürger herzlich ein zur Teilnahme an der diesjährigen Bürgerversammlung vom Montag, 4. April 2011 um

Mehr

AUS DEM GEMEINDERAT GAMS Behörden informieren vom Freitag, 20. April 2012

AUS DEM GEMEINDERAT GAMS Behörden informieren vom Freitag, 20. April 2012 BEHÖRDEN INFORMIEREN Bürgerversammlung 2012 An der diesjährigen Bürgerversammlung vom 2. April 2012 hat die Bürgerschaft sämtlichen Anträgen des Gemeinderates und der GPK zugestimmt. Rechnung 2011 und

Mehr

BEHÖRDEN INFORMIEREN. Umweltputzete Bürgerversammlung Ausbaggerung Simmi-Sämmler Räppena

BEHÖRDEN INFORMIEREN. Umweltputzete Bürgerversammlung Ausbaggerung Simmi-Sämmler Räppena BEHÖRDEN INFORMIEREN Umweltputzete 2015 Am Samstag, 28. März 2015 fand in den Gemeinden der Region Werdenberg und der Liechtensteiner Gemeinden die Umweltputzete statt. Ziel dieser Aktion ist es, die Gemeinden

Mehr

AUS DEM GEMEINDERAT GAMS Behörden informieren vom Freitag, 16. März 2007

AUS DEM GEMEINDERAT GAMS Behörden informieren vom Freitag, 16. März 2007 BEHÖRDEN INFORMIEREN Einladung zur Bürgerversammlung 2007 Der Gemeinderat lädt alle Stimmbürgerinnen und Stimmbürger herzlich ein zur Teilnahme an der diesjährigen Bürgerversammlung vom Montag, 26. März

Mehr

AUS DEM GEMEINDERAT GAMS Behörden informieren vom Freitag, 22. Februar 2013

AUS DEM GEMEINDERAT GAMS Behörden informieren vom Freitag, 22. Februar 2013 BEHÖRDEN INFORMIEREN Guter Rechnungsabschluss Die Rechnung für 2012 der Politischen Gemeinde Gams schliesst mit einem Ertragsüberschuss von gut 140'000 Franken ab. Budgetiert wurde ein Minus von 813'500

Mehr

AUS DEM GEMEINDERAT GAMS Behörden informieren vom Freitag, 22. Juli 2011

AUS DEM GEMEINDERAT GAMS Behörden informieren vom Freitag, 22. Juli 2011 BEHÖRDEN INFORMIEREN Bi üs z Gams blüehts! So ist es, wunderschön wie es in den Gärten blüht, wie die Fassaden und Balkone das Auge mit einer herrlichen Farbenpracht erfreuen. Überzeugen Sie sich selbst,

Mehr

AUS DEM GEMEINDERAT GAMS Behörden informieren für W&O vom Freitag, 23. Juni 2006

AUS DEM GEMEINDERAT GAMS Behörden informieren für W&O vom Freitag, 23. Juni 2006 BEHÖRDEN INFORMIEREN Verursachergerechte Abfallentsorgung Das Umweltschutzgesetz schreibt seit 1997 verursachergerechte und kostendeckende Abfallgebühren vor. Bei der Ausgestaltung und Bemessung dieser

Mehr

BEHÖRDEN INFORMIEREN. Zählung leerstehender Wohnungen. Rückblick slowup15. Aus dem Schulrat Gams

BEHÖRDEN INFORMIEREN. Zählung leerstehender Wohnungen. Rückblick slowup15. Aus dem Schulrat Gams BEHÖRDEN INFORMIEREN Zählung leerstehender Wohnungen Leerwohnungen wiederspiegeln die Situation auf dem Wohnungs- und Liegenschaftenmarkt. Sie sind ein wichtiger Indikator der Konjunkturlage. Deshalb führt

Mehr

AUS DEM GEMEINDERAT GAMS Behörden informieren vom Freitag, 14. März 2008

AUS DEM GEMEINDERAT GAMS Behörden informieren vom Freitag, 14. März 2008 BEHÖRDEN INFORMIEREN Einladung zur Bürgerversammlung 2008 Der Gemeinderat lädt alle Stimmbürgerinnen und Stimmbürger herzlich ein zur Teilnahme an der diesjährigen Bürgerversammlung vom Montag, 7. April

Mehr

AUS DEM GEMEINDERAT GAMS Behörden informieren vom Freitag, 23. Mai 2008

AUS DEM GEMEINDERAT GAMS Behörden informieren vom Freitag, 23. Mai 2008 BEHÖRDEN INFORMIEREN Gesamterneuerungswahlen 2008 Am 28. September 2008 finden die Gesamt-Erneuerungswahlen der Behördemitglieder der Politischen Gemeinde, Schulgemeinde und der Ortsgemeinde Gams für die

Mehr

AUS DEM GEMEINDERAT GAMS Behörden informieren vom Freitag, 23. November 2007

AUS DEM GEMEINDERAT GAMS Behörden informieren vom Freitag, 23. November 2007 BEHÖRDEN INFORMIEREN Weiterbildung Personal Das Personal der Gemeindeverwaltung, der ARA und des Werkhofs bilden sich weiter! Die Gemeindeverwaltung bleibt aus diesem Grunde heute Freitag, 23. November

Mehr

BEHÖRDEN INFORMIEREN. Teilstrassenplan Erlenstrasse genehmigt. Projekt Fuss- und Radverkehrskonzept. Viehschau Mitteilung Grundbuchamt

BEHÖRDEN INFORMIEREN. Teilstrassenplan Erlenstrasse genehmigt. Projekt Fuss- und Radverkehrskonzept. Viehschau Mitteilung Grundbuchamt BEHÖRDEN INFORMIEREN Teilstrassenplan Erlenstrasse genehmigt Der Gemeinderat hat am 19. Mai 2014 den Teilstrassenplan Sanierung Erlenstrasse genehmigt. Die öffentliche Auflage erfolgte während 30 Tagen

Mehr

BEHÖRDEN INFORMIEREN. Viehschau Gamser Herbstmarkt Bürgerversammlung 2018

BEHÖRDEN INFORMIEREN. Viehschau Gamser Herbstmarkt Bürgerversammlung 2018 BEHÖRDEN INFORMIEREN Viehschau 2017 Am Freitag, 13. Oktober fand bei strahlendem Wetter die diesjährige Gemeindeviehschau auf dem Marktplatz an der Gasenzenstrasse statt. Die Kuh Miranda von Züchter Ernst

Mehr

AUS DEM GEMEINDERAT GAMS Behörden informieren vom Freitag, 24. Mai 2013

AUS DEM GEMEINDERAT GAMS Behörden informieren vom Freitag, 24. Mai 2013 BEHÖRDEN INFORMIEREN Bundesfeier 2013; Gams Bühne frei! Die Künstlerinnen und Künstler für die fünfte Bundesfeier dieses Jahr unter dem Motto «Musik» sind gefunden. Wir haben geahnt wie viel Talent in

Mehr

AUS DEM GEMEINDERAT GAMS Behörden informieren vom Freitag, 26. Juli 2013

AUS DEM GEMEINDERAT GAMS Behörden informieren vom Freitag, 26. Juli 2013 BEHÖRDEN INFORMIEREN Erfolgreiche Lehrabschlüsse Bildlegende: Selina Finsterwald und Ramona Hardegger In den letzten Wochen haben unsere beiden Lernenden auf der Gemeindeverwaltung und im Alterswohnheim

Mehr

AUS DEM GEMEINDERAT GAMS Behörden informieren vom Freitag, 28. Oktober 2011

AUS DEM GEMEINDERAT GAMS Behörden informieren vom Freitag, 28. Oktober 2011 BEHÖRDEN INFORMIEREN Personelles Wahl Lernende Auf die Ausschreibung für die Lehrstelle auf der Gemeindeverwaltung Gams sind in der Bewerbungsfrist total sieben Bewerbungen eingegangen. Der Gemeinderat

Mehr

Grösste Auswahl. 6 Tage auch über Mittag offen. Garantierte Kunden-Parkplätze. Alle Räume klimatisiert und rollstuhlgängig

Grösste Auswahl. 6 Tage auch über Mittag offen. Garantierte Kunden-Parkplätze. Alle Räume klimatisiert und rollstuhlgängig slowup ist ein gemeinsames Projekt von Gesundheitsförderung Schweiz, Veloland Schweiz und Schweiz Tourismus. Grösste Auswahl 6 Tage auch über Mittag offen Garantierte Kunden-Parkplätze slowup bewegt Massen!

Mehr

Grosse Baulandparzelle mit Wohnhaus Seewiesenstrasse 28, 9322 Egnach

Grosse Baulandparzelle mit Wohnhaus Seewiesenstrasse 28, 9322 Egnach Grosse Baulandparzelle mit Wohnhaus Seewiesenstrasse 28, 9322 Egnach Zu verkaufen Inhaltsverzeichnis Makro- und Mikrolage 3 Erschliessung 3 Beschreibung Wohnhaus mit Scheune 4-5 Beschreibung Bauland 5

Mehr

AUS DEM GEMEINDERAT GAMS Behörden informieren für W&O vom Freitag, 21. April 2006

AUS DEM GEMEINDERAT GAMS Behörden informieren für W&O vom Freitag, 21. April 2006 BEHÖRDEN INFORMIEREN Bürgerversammlung 2006 Die ordentliche Bürgerversammlung vom 3. April 2006 wurde von 113 Stimmberechtigten Einwohnerinnen und Einwohnern besucht. Die Jahresrechnung 2005 und der Voranschlag

Mehr

BEHÖRDEN (Wahl durch die Bürgerschaft)

BEHÖRDEN (Wahl durch die Bürgerschaft) GEMEINDE GAMS Konstituierung der Gemeinde Gams für die Amtsdauer 2009 2012 Seite 2 von 10 POLITISCHE GEMEINDE GAMS BEHÖRDEN (Wahl durch die Bürgerschaft) Gemeindepräsident Schöb Werner, Felsenweg 3 Vizepräsident

Mehr

AUS DEM GEMEINDERAT GAMS Behörden informieren vom Freitag, 28. September 2007

AUS DEM GEMEINDERAT GAMS Behörden informieren vom Freitag, 28. September 2007 BEHÖRDEN INFORMIEREN Neue Abfallentsorgung ab 1. Jan. 2008 Auf den 1. Januar 2008 wird das neue Abfallreglement in Kraft gesetzt. Das Entsorgungsmodell Flexi bietet der Gamser Einwohnerschaft ein Optimum

Mehr

BEHÖRDEN INFORMIEREN. Aktuelle Asylsituation in der Region. Viehschau 2015

BEHÖRDEN INFORMIEREN. Aktuelle Asylsituation in der Region. Viehschau 2015 BEHÖRDEN INFORMIEREN Aktuelle Asylsituation in der Region Leider hat sich die Flüchtlingssituation in den letzten Wochen und Tagen europaweit noch einmal dramatisch verschärft. Während die Flüchtlingsströme

Mehr

Infoblatt. Einladung. zur Gemeindeversammlung. << Montag, 13. Juni 2016 >> Uhr. im Schulhaussaal Jaun. Infoblatt. Nr. 2/2016

Infoblatt. Einladung. zur Gemeindeversammlung. << Montag, 13. Juni 2016 >> Uhr. im Schulhaussaal Jaun. Infoblatt. Nr. 2/2016 Infoblatt Nr. 2/2016 Einladung zur Gemeindeversammlung > um 20.00 Uhr im Schulhaussaal Jaun Infoblatt Nr. 2/2016 T r a k t a n d e n 1. Protokoll (wird nicht verlesen, es kann

Mehr

Aufgabe Gemeindenachrichten am , Erscheint am

Aufgabe Gemeindenachrichten am , Erscheint am Gemeindekanzlei Oberwil-Lieli Gemeindenachrichten Seite - 2 - Weihnachten / Neujahr 2014 Erreichbarkeit Verwaltung Die Gemeindeverwaltung ist bis und mit Dienstag, 23. Dezember 2014, 16.00 Uhr, geöffnet.

Mehr

AUS DEM GEMEINDERAT GAMS Behörden informieren für W&O vom Freitag, 22. September 2006

AUS DEM GEMEINDERAT GAMS Behörden informieren für W&O vom Freitag, 22. September 2006 BEHÖRDEN INFORMIEREN Aus dem Einbürgerungsrat Der Einbürgerungsrat hat an seiner Sitzung vom 9. August 2006 folgenden Schweizerbürgern mit Kantonsrecht das Bürgerrecht der Gemeinde Gams erteilt: - Frau

Mehr

AUS DEM GEMEINDERAT GAMS Behörden informieren vom Freitag, 27. September 2013

AUS DEM GEMEINDERAT GAMS Behörden informieren vom Freitag, 27. September 2013 BEHÖRDEN INFORMIEREN Neue Lehrstelle Die Gemeinde Gams ist seit 1. Januar 2013 eine Einheitsgemeinde. In diesem Zusammenhang haben Schul- und Gemeinderat entschieden, eine neue Lehrstelle anzubieten. Ab

Mehr

AUS DEM GEMEINDERAT GAMS Behörden informieren vom Freitag, 16. September 2011

AUS DEM GEMEINDERAT GAMS Behörden informieren vom Freitag, 16. September 2011 BEHÖRDEN INFORMIEREN Personelles Gemeindeverwaltung Der Gemeinderat hat beschlossen, ab Januar 2012 Frau Teresa Schöb, Rest. Bahnhöfli mit einem Teilpensum von 50 % für die Bereiche Kanzlei und Gemeindamt/Gemeinderat

Mehr

BEHÖRDEN INFORMIEREN. Umweltputzete Einladung Bürgerversammlung. Abschlussbericht Bau Sportanlagen Pilgerbrunnen. Traktanden

BEHÖRDEN INFORMIEREN. Umweltputzete Einladung Bürgerversammlung. Abschlussbericht Bau Sportanlagen Pilgerbrunnen. Traktanden BEHÖRDEN INFORMIEREN Umweltputzete 2015 Am Samstag, 28. März 2015 findet in den Gemeinden der Region Werdenberg und der Liechtensteiner Gemeinden die Umweltputzete statt. Ziel dieser Aktion ist es, die

Mehr

BEHÖRDEN INFORMIEREN. Lehrstelle Gratulation zum Prüfungserfolg. Jungbürgerfeier 2014

BEHÖRDEN INFORMIEREN. Lehrstelle Gratulation zum Prüfungserfolg. Jungbürgerfeier 2014 BEHÖRDEN INFORMIEREN Lehrstelle 2014 Der Gemeinderat hat aus den eingegangenen Bewerbungen Frau Chantal Lippuner, Pilgerbrunnen 1, 9473 Gams als Lernende für die Gemeindeverwaltung Gams gewählt. Sie wird

Mehr

Verkaufsdokumentation Bauland Brauereiwiese

Verkaufsdokumentation Bauland Brauereiwiese Verkaufsdokumentation Bauland Brauereiwiese Dokumentation vom 13. Juli 2016 Verkauf durch: Gemeinde Bütschwil-Ganterschwil Innerfeld 21 9606 Bütschwil Tel. 071 982 82 22 info@buetschwil-ganterschwil.ch

Mehr

AUS DEM GEMEINDERAT GAMS Behörden informieren vom Freitag, 26. Oktober 2012

AUS DEM GEMEINDERAT GAMS Behörden informieren vom Freitag, 26. Oktober 2012 BEHÖRDEN INFORMIEREN Jungbürgerfeier 2012 Am Freitag 12. Oktober 2012 fand die alljährliche Jungbürgerfeier statt. 15 Jungbürger und Jungbürgerinnen und der Gemeinderat trafen sich um 19.00 Uhr beim Postplatz

Mehr

Leimbach informiert. Ausgabe Januar Gemeindeverwaltung Seebergstrasse Leimbach

Leimbach informiert. Ausgabe Januar Gemeindeverwaltung Seebergstrasse Leimbach Leimbach informiert Ausgabe Januar 2019 Samichlaus und Schmutzli zu Besuch in der Waldhütte Gemeindeverwaltung Seebergstrasse 1 5733 Leimbach 062 765 81 60 gemeindekanzlei@leimbach.swiss www.leimbach.swiss

Mehr

NEWSLETTER VOM AUGUST 2011

NEWSLETTER VOM AUGUST 2011 NEWSLETTER VOM AUGUST 2011 DER GEMEINDERAT GAMS INFORMIERT Rückblick und Dank Mit einem eindrücklichen Aufmarsch hat die Bürgerschaft von Gams am Vorabend des 1. August den Geburtstag unseres Landes gefeiert.

Mehr

Wir gratulieren allen Jubilarinnen und Jubilaren ganz herzlich zum Geburtstag und wünschen ihnen gute Gesundheit, Zufriedenheit und viel Glück.

Wir gratulieren allen Jubilarinnen und Jubilaren ganz herzlich zum Geburtstag und wünschen ihnen gute Gesundheit, Zufriedenheit und viel Glück. BEHÖRDEN INFORMIEREN Einladung zur Bürgerversammlung 2014 Der Gemeinderat lädt alle Stimmbürgerinnen und Stimmbürger herzlich zur Teilnahme an der diesjährigen Bürgerversammlung vom Montag, 31. März 2014

Mehr

BEHÖRDEN INFORMIEREN. Erfolgreiche Lehrabschlüsse. Bundesfeier 2015 unter dem Motto z Fuess z Gams

BEHÖRDEN INFORMIEREN. Erfolgreiche Lehrabschlüsse. Bundesfeier 2015 unter dem Motto z Fuess z Gams BEHÖRDEN INFORMIEREN Erfolgreiche Lehrabschlüsse In den letzten Wochen haben unsere beiden Lernenden auf der Gemeindeverwaltung und im Alterswohnheim Möösli ihre Ausbildungen erfolgreich abgeschlossen.

Mehr

Bremgarten BE Friedhagweg 37

Bremgarten BE Friedhagweg 37 Bremgarten BE Friedhagweg 37 Freistehendes Einfamilienhaus 5.5 Zimmer, Garage Fakten Verkäuferschaft Roland Brunner Galgenweg 4, 4800 Zofingen Mobile: 079 385 55 27 Mail: rb.nz@gmx.ch Baujahr 1977 Grundstück

Mehr

ZU VERKAUFEN Neubau 4,5- bis 6,5-Zimmer-Einfamilienhaus

ZU VERKAUFEN Neubau 4,5- bis 6,5-Zimmer-Einfamilienhaus ZU VERKAUFEN Neubau 4,5- bis 6,5-Zimmer-Einfamilienhaus Kirchgasse 36 4922 Thunstetten www.passio.ch Eine Wohlfühloase... an ruhiger, sonniger Lage......für die ganze Familie! 407 m² Grundstückfläche

Mehr

BEHÖRDEN INFORMIEREN. Einladung Bürgerversammlung. Gesamterneuerungswahlen Herbst 16 Rücktritte. Traktanden

BEHÖRDEN INFORMIEREN. Einladung Bürgerversammlung. Gesamterneuerungswahlen Herbst 16 Rücktritte. Traktanden BEHÖRDEN INFORMIEREN Einladung Bürgerversammlung Der Gemeinderat lädt alle Stimmbürgerinnen und Stimmbürger herzlich zur Teilnahme an der diesjährigen Bürgerversammlung vom Montag, 4. April 2016 um 20.00

Mehr

Konto Bezeichnung Voranschlag 2014 Rechnung 2014 Abweichung. Ausgabenüberschuss 2014

Konto Bezeichnung Voranschlag 2014 Rechnung 2014 Abweichung. Ausgabenüberschuss 2014 BEHÖRDEN INFORMIEREN Rechnungsabschluss 2014 Die Rechnung für 2014 der Politischen Gemeinde Gams schliesst mit einem Aufwandüberschuss von gut 287'000 Franken ab. Budgetiert wurde ein Verlust von 849'400

Mehr

AUS DEM GEMEINDERAT GAMS Behörden informieren vom Freitag, 16. März 2012

AUS DEM GEMEINDERAT GAMS Behörden informieren vom Freitag, 16. März 2012 BEHÖRDEN INFORMIEREN Infoanlass Einheitsgemeinde Gams Die drei Gamser Ortsparteien CVP, FDP und SVP laden die interessierte Bevölkerung zu einem Informationsabend mit Podiumsdiskussion zum Thema Einheitsgemeinde

Mehr

Betriebsreglement Bahnhof Langenthal / Park and Rail / Bike and Rail vom 25. April 1994 (in Kraft ab 21. Oktober 1994) V

Betriebsreglement Bahnhof Langenthal / Park and Rail / Bike and Rail vom 25. April 1994 (in Kraft ab 21. Oktober 1994) V Betriebsreglement Bahnhof Langenthal / Park and Rail / Bike and Rail vom 25. April 1994 (in Kraft ab 21. Oktober 1994) Version: 27. Mai 2014 Inhaltsverzeichnis Art. 1... 3 Lage und Geltungsbereich...

Mehr

AUS DEM GEMEINDERAT GAMS Behörden informieren vom Freitag, 23. November 2012

AUS DEM GEMEINDERAT GAMS Behörden informieren vom Freitag, 23. November 2012 BEHÖRDEN INFORMIEREN Gamser Chlausmarkt 2012 Am Samstag, 1. Dezember 2012 findet auf dem Areal vor dem Oberstufenzentrum Widem ab 11.00 bis ca. 18.00 Uhr der von der Marktkommission organisierte Gamser

Mehr

Publikation der Gemeindebehörde und Gemeindeverwaltung Eptingen

Publikation der Gemeindebehörde und Gemeindeverwaltung Eptingen Eptinger März 2007 Mitteilungs blatt Publikation der Gemeindebehörde und Gemeindeverwaltung Eptingen Redaktion: Telefon: Telefax: Infos über Eptingen im Internet: Gemeindeverwaltung 062 299 12 62 062 299

Mehr

In wenigen Tagen geht die laufende Amtsperiode zu Ende. In den Gamser Behörden kommt es zu verschiedenen Wechseln.

In wenigen Tagen geht die laufende Amtsperiode zu Ende. In den Gamser Behörden kommt es zu verschiedenen Wechseln. BEHÖRDEN INFORMIEREN Weihnachtsbaum im Dorfzentrum Auch in dieser Adventszeit schmückt ein wunderschöner Weihnachtsbaum das Gamser Dorfzentrum. Der Gemeinderat dankt an dieser Stelle der Familie Josef

Mehr

AUS DEM GEMEINDERAT GAMS Behörden informieren vom Freitag, 22. Juni 2012

AUS DEM GEMEINDERAT GAMS Behörden informieren vom Freitag, 22. Juni 2012 BEHÖRDEN INFORMIEREN Teilzonenplan Möösli / Wolfsagger; öffentliche Auflage Der Gemeinderat Gams hat am 11. Juni 2012 gestützt auf Art. 29 ff des kantonalen Baugesetzes (sgs 731.1; BauG) den Teilzonenplan

Mehr

Sonntag, 14. Mai 2006 Sponsoring-Konzept 2006 slowup der regionale autofreie Erlebnistag

Sonntag, 14. Mai 2006 Sponsoring-Konzept 2006 slowup der regionale autofreie Erlebnistag Sonntag, 14. Mai 2006 Sponsoring-Konzept 2006 slowup der regionale autofreie Erlebnistag www.slowup-werdenberg-liechtenstein.ch Region Werdenberg-Liechtenstein Willkommen Die Region Werdenberg liegt im

Mehr

Wohnen mit Unterstützung. Info-Heft in Leicht Lesen

Wohnen mit Unterstützung. Info-Heft in Leicht Lesen Wohnen mit Unterstützung Info-Heft in Leicht Lesen Wohnen mit Unterstützung Im Bundes-Land Salzburg gibt es verschiedene Wohn-Möglichkeiten für Menschen mit Beeinträchtigung. Es gibt: Voll-Betreutes Wohnen

Mehr

AUS DEM GEMEINDERAT GAMS Behörden informieren für W&O vom Freitag, 16. Februar 2007

AUS DEM GEMEINDERAT GAMS Behörden informieren für W&O vom Freitag, 16. Februar 2007 BEHÖRDEN INFORMIEREN Rechnungsabschluss 2006 Die laufende Rechnung der Politischen Gemeinde Gams für 2006 weist anstelle eines budgetierten Ausgabenüberschusses von 815 800 Franken einen effektiven Einnahmenüberschuss

Mehr

Die SBB dankt den Strassenbenützerinnen fürs Verständnis für diese unumgänglichen Arbeiten und Behinderungen.

Die SBB dankt den Strassenbenützerinnen fürs Verständnis für diese unumgänglichen Arbeiten und Behinderungen. BEHÖRDEN INFORMIEREN Bürgerversammlung 2014 An der diesjährigen Bürgerversammlung vom 31. März 2014 hat die Bürgerschaft sämtlichen Anträgen des Gemeinderates und der GPK zugestimmt. Rechnung 2013 und

Mehr

Newsletter Nr Februar 2017

Newsletter Nr Februar 2017 AKTUELLE MELDUNGEN MITTWOCH 15.02.2017 Länderübergreifende Umweltputzete am 1. April 2017 Die nächste Umweltputzete in den Gemeinden im Werdenberg und Fürstentum Liechtenstein findet am Samstag, 1. April

Mehr

Verkaufs-Dokumentation

Verkaufs-Dokumentation Verkaufs-Dokumentation #0255, 14.11.2016 ein FAMILIENHAUS reserviert Adresse Hasenweg 9 3613 Steffisburg Bern, BE 1 Kartenausschnitt Seite 3 Ortsplan Seite 4 Situationsplan Seite 5 Gemeinde Seite 6 Lage

Mehr

Verkaufsobjekt in Bad Ragaz

Verkaufsobjekt in Bad Ragaz Verkaufsobjekt in Bad Ragaz Der heutige ewz-standort Bad Ragaz wird aufgehoben und in Sils i.d. konzentriert. Die entsprechende Betriebsliegenschaft von ewz, Elektrizitätswerk der Stadt Zürich, wird nicht

Mehr

Nahe am Lindenplatz in Wülflingen

Nahe am Lindenplatz in Wülflingen VERKAUF Nahe am Lindenplatz in Wülflingen Angebaute Altliegenschaft mit Schopfanbau sowie ca. 690 m² Bauland in der Zone W3 für ein kleineres Mehrfamilienhaus Riedhofstrasse 7 / Holzlegistrasse, 8408 Winterthur

Mehr

Konto Bezeichnung Voranschlag 2015 Rechnung 2015 Abweichung. Ertragsüberschuss 2015

Konto Bezeichnung Voranschlag 2015 Rechnung 2015 Abweichung. Ertragsüberschuss 2015 BEHÖRDEN INFORMIEREN Rechnungsabschluss 2015 Die Rechnung 2015 der Politischen Gemeinde Gams schliesst mit einem Ertragsüberschuss von gut 215'000 Franken ab. Budgetiert wurde ein Verlust von 799'200 Franken.

Mehr

RENDITE-IMMOBILIE 4 WOHNUNGEN Schlosshofstrasse 54, 8400 Winterthur

RENDITE-IMMOBILIE 4 WOHNUNGEN Schlosshofstrasse 54, 8400 Winterthur RENDITE-IMMOBILIE 4 WOHNUNGEN Schlosshofstrasse 54, 8400 Winterthur 2 Zi-Wohnung 44m2 3 Zi-Wohnung 70m2 3 Zi-Wohnung 70m2 5 Zi-Wohnung 115m2 Verkaufspreis ab Fr. 1 325 000. 1 DAS ANGEBOT Am Fusse des Brühlbergs

Mehr

AUS DEM GEMEINDERAT GAMS Behörden informieren für W&O vom Freitag, 20. Oktober 2006

AUS DEM GEMEINDERAT GAMS Behörden informieren für W&O vom Freitag, 20. Oktober 2006 BEHÖRDEN INFORMIEREN Abfallreglement abgelehnt Das Stimmvolk hat das Abfallreglement am 24. September 2006 deutlich verworfen. Von den 1'389 eingegangenen Stimmzetteln waren 1'387 gültig und 2 leer bzw.

Mehr

BEHÖRDEN INFORMIEREN. slowup Werdenberg-Liechtenstein. Neue Institutionsleitung fürs Möösli. Aus der Schule

BEHÖRDEN INFORMIEREN. slowup Werdenberg-Liechtenstein. Neue Institutionsleitung fürs Möösli. Aus der Schule BEHÖRDEN INFORMIEREN slowup Werdenberg-Liechtenstein Am Sonntag, 7. Mai 2017 fand in den Regionen Werdenberg und Liechtenstein bereits zum 12. Mal der traditionelle slowup statt. Auch in Gams stand die

Mehr

Stadtgemeinde Pöchlarn www.poechlarn.at

Stadtgemeinde Pöchlarn www.poechlarn.at Stadtgemeinde Pöchlarn www.poechlarn.at Sitzungsprotokoll Gemeinderat 31.03.2011 Uhrzeit: 19.00 Uhr 22.00 Uhr Ort: Rathaus Regensburgerstr. 11 Beschlussfähig: Ja Einladung zugestellt am: 21.03.2011 Nachname

Mehr

in Thunstetten Zwei Dörfer, eine Gemeinde

in Thunstetten Zwei Dörfer, eine Gemeinde in Thunstetten Zwei Dörfer, eine Gemeinde 1 Thunstetten, Bützberg Zwei Dörfer, eine Gemeinde Verbunden nicht nur durch die Postleitzahl 4922 bilden die beiden Dörfer mit ihren über 3 200 Einwohnerinnen

Mehr

Reglement. Benutzung von öffentlichem und privatem Grund für Reklamezwecke

Reglement. Benutzung von öffentlichem und privatem Grund für Reklamezwecke Reglement über die Benutzung von öffentlichem und privatem Grund für Reklamezwecke vom 8. Mai 2006 Revision vom 21. Mai 2007 Inhaltsverzeichnis Seite A. Allgemeine Bestimmungen 1 Ziele 1 2 Geltungsbereich

Mehr

Telefon Fax Schalteröffnung Dienstag Uhr. Nr. 143 Ausgabe Dezember 2011

Telefon Fax Schalteröffnung Dienstag Uhr. Nr. 143 Ausgabe Dezember 2011 Amtsanzeiger der Gemeinde Diepflingen Offizielles Publikationsorgan der Gemeindebehörde und der Gemeindeverwaltung; Erscheint jeweils Ende Monat; Herausgeberin: Gemeindeverwaltung Diepflingen, Sommerauweg

Mehr

Ferienidylle zwischen See und Berge Weggis. HEV Immo AG Luzern Hallwilerweg Luzern. Telefon Telefax

Ferienidylle zwischen See und Berge Weggis. HEV Immo AG Luzern Hallwilerweg Luzern. Telefon Telefax HEV Immo AG Luzern Hallwilerweg 5 6003 Luzern Telefon +41 41 210 92 92 Telefax +41 41 210 24 66 info@hev-immoag.ch www.hev-immoag.ch OBJEKT 1008 WOHNUNG KAUF Ferienidylle zwischen See und Berge 6353 Weggis

Mehr

Verkaufsdokumentation. 4 ½ oder 5 ½ Zimmer Einfamilienhaus Ueberbauung Hofgut Dorfstrasse in Signau

Verkaufsdokumentation. 4 ½ oder 5 ½ Zimmer Einfamilienhaus Ueberbauung Hofgut Dorfstrasse in Signau Verkaufsdokumentation 4 ½ oder 5 ½ Zimmer Einfamilienhaus Ueberbauung Hofgut Dorfstrasse in Signau 4 ½ Zimmer Einfamilienhaus Ueberbauung Hofgut in Signau Sehr geehrter Interessent Sehr geehrte Interessentin

Mehr

Öffnungszeiten Gemeindekanzlei. Baubewilligungen. Sanierung alter Schulhausplatz Nord. Schulpflege. Steueramt. Verzicht Tempo 30-Zone Chrüzmatte

Öffnungszeiten Gemeindekanzlei. Baubewilligungen. Sanierung alter Schulhausplatz Nord. Schulpflege. Steueramt. Verzicht Tempo 30-Zone Chrüzmatte Sanierung alter Schulhausplatz Nord Für die Sanierung des alten Schulhausplatzes Nord ist in der Investitionsrechnung ein entsprechender Betrag vorgesehen. Nach Einholung der Offerten hat der Gemeinderat

Mehr

Grosszügige und moderne 4.5- Zimmerwohnung mit grossem Balkon

Grosszügige und moderne 4.5- Zimmerwohnung mit grossem Balkon Grosszügige und moderne 4.5- Zimmerwohnung mit grossem Balkon Objekt 4.5-Zimmerwohnung Kontaktpersonen Reto Köpfli und Natascha Mühle retokoepfli@gmx.ch Angaben zum Objekt Etage 1 Anzahl Etage 2 Gebäude

Mehr

Das Haus besticht durch folgende Vorzüge:

Das Haus besticht durch folgende Vorzüge: Attraktives 6 ½-Zimmer EFH in Füllinsdorf mit Pool Wir verkaufen an einmaliger Aussichtslage am Hümpeliweg in Füllinsdorf (BL) ein attraktives 6 ½ - Zimmer Einfamilienhaus mit 157 m 2 Wohnfläche, Schwimmbad

Mehr

Private Mietwohnungen

Private Mietwohnungen Private Mietwohnungen (Stand: 16.08.2017) Geschäftslokal ab 175 m² zu vermieten - (Deutschkenntnisse erforderlich) Kontakt: Herr Dr. Joachim Friess, 05242/62125 Details sind persönlich abzusprechen. Wohnung

Mehr

Parkplatzreglement der Politischen Gemeinde Ennetbürgen vom 25. Mai 2018

Parkplatzreglement der Politischen Gemeinde Ennetbürgen vom 25. Mai 2018 Parkplatzreglement der Politischen Gemeinde Ennetbürgen vom 25. Mai 2018 Die Stimmberechtigten von Ennetbürgen, gestützt auf: Art. 76 der Verfassung vom 10. Oktober 1965 des Kantons Nidwalden (Kantonsverfassung,

Mehr

Reglement Kommission für Altersfragen (KOFA)

Reglement Kommission für Altersfragen (KOFA) Reglement Kommission für Altersfragen (KOFA) KOFA - Reglement 1. Zusammensetzung und Organisation... 3 2. Zielsetzung... 4 3. Aufgaben... 4 4. Rechtsstellung... 4 5. Kompetenzen... 4 5.1 Selbständige Befugnisse...

Mehr

Verfassung der Gemeinde Stetten vom. 2018

Verfassung der Gemeinde Stetten vom. 2018 Verfassung der Gemeinde Stetten vom. 08 Fassung der Kommission vom 0. März 08, zuhanden der Vernehmlassung Verfassung der Gemeinde Stetten vom.. 08 I. Allgemeine Bestimmungen Art. Einwohnergemeinde Die

Mehr

Total 9'834' ' '220

Total 9'834' ' '220 BEHÖRDEN INFORMIEREN Erfreulicher Steuerabschluss 2015 Die Steuerabrechnung 2015 weist erfreulicherweise deutliche Mehreinnahmen von knapp 770 000 Franken gegenüber dem Voranschlag aus. Die Einkommens-

Mehr

Orte der Entspannung Lebhaftes Quartier

Orte der Entspannung Lebhaftes Quartier Leitideen Unsere oberste Maxime ist, lebensgerechtes Wohnen zu ermöglichen. Dazu gehört, dass jeder Bauherr das Objekt erhält, das seinen Bedürfnissen am besten entspricht. Zum Beispiel den Bedürfnissen

Mehr

Polizeireglement. der Gemeinde Diegten

Polizeireglement. der Gemeinde Diegten Polizeireglement der Gemeinde Diegten Polizeireglement der Einwohnergmeeinde Diegten Seite 2 von 6 Die Einwohnergemeinde von Diegten erlässt, gestützt auf das Gemeindegesetz vom 28. Mai 1970 ( 40, Absatz

Mehr

Einfamilienhaus (Flarz-Hausteil) Forchstrasse 521, 8704 Herrliberg

Einfamilienhaus (Flarz-Hausteil) Forchstrasse 521, 8704 Herrliberg Einfamilienhaus (Flarz-Hausteil) Forchstrasse 521, 8704 Herrliberg Verkauf: Graber Immobilien GmbH Rennweg 36. 8704 Herrliberg Tel. 044 991 66 44 Fax 044 991 66 40 www.graberimmobilien.ch Grundstücke:

Mehr

LEITBILD DER EINWOHNERGEMEINDE SIGRISWIL

LEITBILD DER EINWOHNERGEMEINDE SIGRISWIL LEITBILD DER EINWOHNERGEMEINDE SIGRISWIL Der Gemeinderat hat im Jahr 2010 ein Leitbild für die Gemeinde Sigriswil erarbeitet Die Zufriedenheit der Bevölkerung, die Erhaltung der hohen Lebensqualität und

Mehr

BEHÖRDEN INFORMIEREN. Umweltputzete Kurzrückblick Bürgerversammlung. 12. slowup Werdenberg-Liechtenstein

BEHÖRDEN INFORMIEREN. Umweltputzete Kurzrückblick Bürgerversammlung. 12. slowup Werdenberg-Liechtenstein BEHÖRDEN INFORMIEREN Umweltputzete 2017 Am Samstag, 1. April 2017 fand in den Gemeinden der Region Werdenberg und der Liechtensteiner Gemeinden die bereits traditionelle Umweltputzete statt. Ziel dieser

Mehr

BEHÖRDEN INFORMIEREN. Gamser Chlausmarkt Personelles Gemeindeverwaltung. Öffentliche Strassenbeleuchtung

BEHÖRDEN INFORMIEREN. Gamser Chlausmarkt Personelles Gemeindeverwaltung. Öffentliche Strassenbeleuchtung BEHÖRDEN INFORMIEREN Gamser Chlausmarkt 2015 Am Samstag, 28. November findet auf dem Areal vor dem Oberstufenzentrum Widem ab 11.00 bis ca. 18.00 Uhr der traditionelle Gamser Chlausmarkt statt. Passend

Mehr

V E R K A U F S A N G E B O T

V E R K A U F S A N G E B O T V E R K A U F S A N G E B O T Baulandparzelle Höllsteweg, 5312 Döttingen Hauptsitz 5600 Lenzburg 1 Bahnhofstrasse 41 Tel 062 885 88 00 Fax 062 885 88 99 E-Mail info@realit.ch Web www.realit.ch Niederlassung

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS PLAN 2 BUCHRAIN 3 ÜBERBAUUNGSKONZEPT 4 MIETZINSBERECHNUNG / SONDERKONDITIONEN 5 WOHNKOMFORT / IMPRESSIONEN 6

INHALTSVERZEICHNIS PLAN 2 BUCHRAIN 3 ÜBERBAUUNGSKONZEPT 4 MIETZINSBERECHNUNG / SONDERKONDITIONEN 5 WOHNKOMFORT / IMPRESSIONEN 6 INHALTSVERZEICHNIS PLAN 2 BUCHRAIN 3 ÜBERBAUUNGSKONZEPT 4 MIETZINSBERECHNUNG / SONDERKONDITIONEN 5 WOHNKOMFORT / IMPRESSIONEN 6 AUSKUNFT UND BESICHTIGUNG / KONTAKT 7 PLAN SÜDWEST FASSADE / FASSADE STRASSE

Mehr

Zu verkaufen Bauland in der Wohn- und Gewerbezone WG 3

Zu verkaufen Bauland in der Wohn- und Gewerbezone WG 3 Bauland in Rorschach Zu verkaufen Bauland in der Wohn- und Gewerbezone WG 3 Inhaltsverzeichnis Die Stadt Rorschach... 3 An zentraler Lage... 4 Situationsplan... 5 Grundstücksdaten... 6 Preisvorstellung...

Mehr

Verkaufsdokumentation für die Parzelle 797. Parzelle Nr. 797

Verkaufsdokumentation für die Parzelle 797. Parzelle Nr. 797 Verkaufsdokumentation für die Parzelle 797 Parzelle Nr. 797 Die Gemeinde Fahrwangen begrüsst Sie! Herzlichen Dank für Ihr Interesse an Bauland in der Gemeinde Fahrwangen. Unsere Gemeinde liegt auf der

Mehr

AUS DEM GEMEINDERAT GAMS Behörden informieren für W&O vom Freitag, 14. Juli 2006

AUS DEM GEMEINDERAT GAMS Behörden informieren für W&O vom Freitag, 14. Juli 2006 BEHÖRDEN INFORMIEREN Personelles Gemeindeverwaltung Herzliche Gratulation zum Lehrabschluss Raphael Wyss, Büelstrasse 20, Gams hat die Abschlussprüfungen der kaufm. Berufslehre nach dreijähriger Lehrzeit

Mehr

Richtlinie der Stadt Offenbach am Main für die Finanzierung von Projekten im Bereich der Integration von Migrantinnen und Migranten

Richtlinie der Stadt Offenbach am Main für die Finanzierung von Projekten im Bereich der Integration von Migrantinnen und Migranten Richtlinie der Stadt Offenbach am Main für die Finanzierung von Projekten im Bereich der Integration von Migrantinnen und Migranten Wenn Sie ein Projekt planen, können Sie finanzielle Unterstützung von

Mehr

Entwurf Kaufvertrag Parz. Nr und Parz 3426 vom 4. Dezember 2014 Seite ÖFFENTLICHE URKUNDE. Kaufvertrag

Entwurf Kaufvertrag Parz. Nr und Parz 3426 vom 4. Dezember 2014 Seite ÖFFENTLICHE URKUNDE. Kaufvertrag 1 ÖFFENTLICHE URKUNDE Das folgende Dokument wird von Dr. Hubert Blorna, Rechtsanwalt und Notar, in seinen Geschäftsräumen an der Rainstrasse 14, 8899 Glarus West, am XXXX, öffentlich beurkundet Kaufvertrag

Mehr

BEHÖRDEN INFORMIEREN. Behörden geben Auskunft. Weihnachtsbaum im Dorfzentrum. Gamser Chlausmarkt Infoanlass Tempo 30 Gasenzen

BEHÖRDEN INFORMIEREN. Behörden geben Auskunft. Weihnachtsbaum im Dorfzentrum. Gamser Chlausmarkt Infoanlass Tempo 30 Gasenzen BEHÖRDEN INFORMIEREN Behörden geben Auskunft Vergangene Woche fand in der Aula des Schulhauses Höfli wiederum der ansprechend besuchte Anlass Behörden geben Auskunft statt. Die Gamser Behörde-Mitglieder

Mehr

AUS DEM GEMEINDERAT GAMS Behörden informieren vom Freitag, 26. April Rathaus geschlossen wegen EDV-Umstellung/Weiterbildung

AUS DEM GEMEINDERAT GAMS Behörden informieren vom Freitag, 26. April Rathaus geschlossen wegen EDV-Umstellung/Weiterbildung BEHÖRDEN INFORMIEREN Rathaus geschlossen wegen EDV-Umstellung/Weiterbildung Der Gemeinderat hat aus strategischen Gründen entschieden, die Server- und PC- Infrastruktur der Schul- und Gemeindeverwaltung

Mehr

Schlussbericht zum Projekt Wohnen im Bärensaal

Schlussbericht zum Projekt Wohnen im Bärensaal Schlussbericht zum Projekt Wohnen im Bärensaal Familie Schmid Bärenplatz 5 3177 Laupen Tel: 031 747 72 31 Fax: 031 747 05 51 www.baeren-laupen.ch Inhalt 1 Ausgangslage 2 2 Konzept 3 3. Nutzung 4 4. Umsetzung

Mehr

Modernes Einfamilienhaus an sehr ruhiger und zentraler Lage!

Modernes Einfamilienhaus an sehr ruhiger und zentraler Lage! Modernes Einfamilienhaus an sehr ruhiger und zentraler Lage! Mit 5½ Zimmern, unterkellert, offener Küche, moderner Wärmepumpe mit Fussbodenheizung, Terrasse, Doppel-Carport und Garten. GBNr. 3011 mit einer

Mehr

Landwirtschaftlicher Betrieb

Landwirtschaftlicher Betrieb Verkaufsdokumentation Landwirtschaftlicher Betrieb Guetebrünneweg 66, 3126 Kaufdorf Eigentümer: Krebs Fritz und Käthy Besichtigung: Betriebsführungen: Samstag, 30. April 2016; 09:30 bis 15:00 Uhr 10:00

Mehr

Tolles Einfamilienhaus mit traumhaftem Garten in Darmsheim!

Tolles Einfamilienhaus mit traumhaftem Garten in Darmsheim! Einfamilienhaus D-71069 Sindelfingen-Darmsheim Kauf EUR 374.000 Wohnfl. m² 120 Grdst. m² 723 Stellplätze 2 Miete EUR Zimmer 5 Baujahr 1910 Terrassen 7 Anbieter Darmsheimer Bank eg Immobilien-Service Karlstraße

Mehr

VERKAUF 6½-Zimmer Einfamilieneckhaus «C» mit Garage und Garten

VERKAUF 6½-Zimmer Einfamilieneckhaus «C» mit Garage und Garten VERKAUF 6½-Zimmer Einfamilieneckhaus «C» mit Garage und Garten Im Gsteig 1 4202 Duggingen Verkaufspreis CHF 1 325 000., inklusive Garagenbox und Aussenparkplatz 1 INHALTSVERZEICHNIS 1. ORTSGEMEINDE DUGGINGEN

Mehr

Verkauf Ferienhausparzellen Marbachegg. Marbachegg 6196 Marbach

Verkauf Ferienhausparzellen Marbachegg. Marbachegg 6196 Marbach Verkauf Ferienhausparzellen Marbachegg Marbachegg 6196 Marbach Seite 2 von 15 Inhalt Wie / Was / Wo? W I E / W A S / W O? Über die Gemeinde... 4 Gemeinde... 4 Infrastruktur... 5 Lage / Zone... 6 Lage /

Mehr

BEHÖRDEN (Wahl durch die Bürgerschaft)

BEHÖRDEN (Wahl durch die Bürgerschaft) GEMEINDE GAMS Konstituierung der Gemeinde Gams für die Amtsdauer 2005 2008 Seite 2 von 17 POLITISCHE GEMEINDE GAMS BEHÖRDEN (Wahl durch die Bürgerschaft) Gemeindepräsident Schöb Werner, Felsenweg 3 Vizepräsident

Mehr

Energieleitbild Einwohnergemeinde Baar

Energieleitbild Einwohnergemeinde Baar Energieleitbild Einwohnergemeinde Baar 02 Genehmigt vom Gemeinderat an der Sitzung vom 05. Dezember 2012. Gemeinderat Baar Andreas Hotz Gemeindepräsident Walter Lipp Gemeindeschreiber 03 Energieleitbild

Mehr

Datum: Dienstag, 9. Dezember 2014. Mehrzweckgebäude Stampfi. Gemeindepräsident Walter von Siebenthal. Gemeindeschreiber Matthias Ebnöther

Datum: Dienstag, 9. Dezember 2014. Mehrzweckgebäude Stampfi. Gemeindepräsident Walter von Siebenthal. Gemeindeschreiber Matthias Ebnöther P r o t o k o l l Datum: Dienstag, 9. Dezember 2014 Ort: Zeit: Vorsitz: Protokoll: Stimmenzähler: Mehrzweckgebäude Stampfi 19:30 Uhr Gemeindepräsident Walter von Siebenthal Gemeindeschreiber Matthias Ebnöther

Mehr

BEHÖRDEN INFORMIEREN. Viehschau Gamser Herbstmarkt Rathaus und geschlossen. Bürgerversammlung 2017

BEHÖRDEN INFORMIEREN. Viehschau Gamser Herbstmarkt Rathaus und geschlossen. Bürgerversammlung 2017 BEHÖRDEN INFORMIEREN Viehschau 2016 Am Freitag, 14. Oktober fand bei herbstlichem Wetter die diesjährige Gemeindeviehschau auf dem Marktplatz an der Gasenzenstrasse statt. Es wurden über 420 Tiere aufgeführt,

Mehr

AUS DEM GEMEINDERAT GAMS Behörden informieren für W&O vom Freitag, 17. November 2006

AUS DEM GEMEINDERAT GAMS Behörden informieren für W&O vom Freitag, 17. November 2006 BEHÖRDEN INFORMIEREN Gemeindeverwaltung Wahl Lehrtochter für Sommer 2007 Auf die Ausschreibung für die Lehrstelle auf der Gemeindeverwaltung Gams sind in der Bewerbungsfrist total elf Bewerbungen eingegangen.

Mehr

Seyrek Immobilien Versicherungen

Seyrek Immobilien Versicherungen Hüthum Freistehendes exklusives Einfamilienhaus in bevorzugter Wohnlage Baujahr: 1968 Wohnfläche: 310 m 2 + Souterrain ca. 70 qm Gesamt 380 qm Zimmer: 7 +Küche, Diele, 2 Bäder,1 Gäste-WC+Souterrain mit

Mehr