BEHÖRDEN INFORMIEREN. Ausflug 70Plus wenn Engel reisen lacht der Himmel. Jungbürgerfeier 2017

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "BEHÖRDEN INFORMIEREN. Ausflug 70Plus wenn Engel reisen lacht der Himmel. Jungbürgerfeier 2017"

Transkript

1 BEHÖRDEN INFORMIEREN Ausflug 70Plus wenn Engel reisen lacht der Himmel Bei strahlend blauem Himmel und Sonnenschein starten die 117 Senioren der Gemeinde Gams mit drei Cars der Firma Graf-Reisen zu ihrem alljährlichen Ausflug. Mit einer fröhlichen Gesellschaft fahren die Chauffeure Richtung Chur, dann weiter via Rhäzüns-Rotenbrunnen- Pasbels-Fürstenau-Fürstenaubruck-Schinschlucht-Tiefenkastel. So war's geplant, nach der Ausfahrt Chur Süd wurden unsere Chauffeure auf die Probe gestellt, denn bei Rhäzüns gab es keine Weiterfahrt mehr, da war die Strasse gesperrt wegen Maria-Empfängnis, leider gab es vorher keine Ankündigung wegen der Sperrung. Kein Problem für unsere Fahrer - souverän wendeten sie ihre grossen Fahrzeuge und fuhren zurück auf die Autobahn um die nächste Ausfahrt zu nehmen. Von da an ging es durch die Dörfer des Domleschg, eine Strecke die einige noch nicht kannten, bei diesem schönen Wetter ein spezielles Erlebnis. Nach dieser sehr interessanten Fahrt mit vielen Informationen der Fahrer kam die Reisegruppe in Tiefencastel an wo im Rest. Albula das Mittagessen serviert wurde. Die Capuns sowie das Voressen schmeckten allen ausgezeichnet, sodass gestärkt die Weiterreise angetreten werden konnte. Diese führte durchs Landwassertal via Wiesen nach Davos. Mit der Standseilbahn ging es auf knapp 1'900 m.ü.m. auf die Schatzalp, wo die herrliche Bergwelt bewundert werden konnte. Im vornehm gedeckten Jugendstil-Speisesaal, ganz in weiss und mit fünfarmigen Kerzenständern, des 1899 erbauten Hotel Schatzalp, wartete der Kuchen und der Kaffee schon auf die gut gelaunte Gruppe. Nach dem Zvieri konnte die Sonne im schönen Garten mit den speziellen, teils mediterranen Kräutern genossen werden. Die Schatzalp wurde als Hochplateau von Davos als Sanatorium für Tuberkulosekranke errichtet. Das Sanatorium besass schon damals eine eigene Wasserversorgung, Bodenheizung und einen Personenlift. Das ehemalige Kurhaus zählte zu den ersten Stahlbauten in der Schweiz. Nachdem sich alle wieder unten in Davos einfanden und ihre Busse bestiegen, ging es durchs Prättigau wieder zurück ins Werdenberg, wo alle gesund und munter in Gams ankamen. Eine sehr schöne Reise ging zu Ende und die Freude auf die nächste ist gross. Jungbürgerfeier 2017 An der diesjährigen Jungbürgerfeier konnte die Gemeinderatsdelegation mit 10 Jungbürgerinnen und Jungbürgern auf deren Volljährigkeit anstossen. Nach einem feinen Apéro und einem kurzen Schnupperkurs auf der Driving-Range des Golfplatzes Gams-Werdenberg wurden die Jungbürger/innen mit einem feinen z Nacht aus der Zollhaus-Küche verwöhnt. In seiner kurzen Rede informierte Gemeindepräsident Fredy Schöb die jungen Bürgerinnen und Bürger über ihre zukünftigen Rechte und Pflichten. Er forderte sie auf, aktiv am Gemeindeleben und an den politischen Prozessen teilzunehmen und lud sie herzlich zur nächsten Bürgerversammlung ein. Obwohl die Beteiligung in diesem Jahr etwas tiefer war als in den vergangenen Jahren, möchte der Gemeinderat an dieser Tradition festhalten und die Jungbürgerinnen und Jungbürger auch nächstes Jahr zu einem gemütlichen Abend einladen. Seite 1

2 Zusätzliche Urnengräber auf dem Friedhof Gams Das Angebot für Urnengräber auf dem Friedhof Gams ist sehr knapp bemessen; es sind nur noch wenige Urnengräber nicht besetzt. Um nicht in einen Engpass zu geraten, hat der Gemeinderat beschlossen, dass noch in diesem Spätherbst zusätzliche Urnengräber bereitgestellt werden. Der Gemeinderat hat bereits im März 2017 einem neuen Gestaltungskonzept für den Friedhof Gams im Grundsatz zugestimmt. Der sich seit einigen Jahren anhaltende Trend weg von der der Erdbestattung, hin zur Feuerbestattung und entsprechenden Urnengräbern hält unvermindert an. Der Rat hat deshalb beschlossen, dass bezüglich der Bereitstellung zusätzlicher Urnengräber ein Detailprojekt ausgearbeitet werden soll, damit rechtzeitig genügend Platz für weitere Urnengräber zur Verfügung steht. Die Statistik zeigt eindrücklich, dass die Urnengräber auf dem Friedhof Gams die mit Abstand am meisten gewählte Bestattungsform sind. Deshalb hat der Gemeinderat den Auftrag für die Ausführung eines neuen Urnengrabfeldes mit 55 Urnengräbern an die GLB Bau, Gams, vergeben. Der Gemeinderat bittet um Verständnis für die mit den Bauarbeiten verbundenen Einschränkungen und Unannehmlichkeiten. Gemeindebeitrag Vereinsfahne Der STV Turnverein Gams hat dem Gemeinderat ein Beitragsgesuch um einen einmaligen Beitrag an die Anschaffung einer neuen Vereinsfahne gestellt. Nach vielen strapaziösen Einsätzen der Vereinsfahne von 1975 steht in diesem Jahr die Neuanschaffung an. Das OK hat sich, zusammen mit dem Vorstand, in den letzten sechs Monaten intensiv mit der Beschaffung der neuen Vereinsfahne auseinander gesetzt. Der Gemeinderat hat beschlossen, dem Turnverein Gams einen einmaligen Gemeindebeitrag von CHF an diese Neuanschaffung auszurichten. Die Fahnenweihe wird am Sonntag, 5. Nov stattfinden. Behördenanlass Am 24. August 2017 hat bereits zum dritten Mal ein Behördenanlass mit allen vom Volk gewählten Präsidien und Räten der Gemeinde, Schule, Orts- sowie beider Kirchgemeinden stattgefunden. Den Verantwortlichen der Kath. Kirchgemeinde Gams wird für die tolle Organisation des Anlasses und die Führungen der beste Dank ausgesprochen. Alle Teilnehmer/innen durften einmal einen tieferen Einblick in das Innere der Kirche und des Kirchenturms Gams bekommen und haben auch viel über die Geschichte und die Kirchenschätze erfahren. Beeindruckend war auch die Akustik des Orgelspiels von Organist Karl Hardegger herzlichen Dank. Dieser Anlass bot Gelegenheit ausserhalb festgeschriebener Traktanden sich gegenseitig kennenzulernen und ungezwungen auszutauschen. Auf die neue Legislatur haben wiederum einige neu gewählte Behördenmitglieder ihre neuen Aufgaben übernommen. Ein grosser Dank geht auch an die Möösli-Küche und Team für die tolle Bewirtung und Verköstigung mit feinen Grilladen und Salaten. Patentübertragung Der Gemeinderat hat der Übertragung des Gastgewerbepatentes für den Landgasthof Engel von Herrn Alfons Blassnig auf Frau Elke Blassnig zugestimmt. Das aktuell gültige Patent läuft bis zum 31. Dezember Damit ist ab sofort Frau Elke Blassnig verantwortliche Patentinhaberin für diesen Gastrobetrieb. Seite 2

3 Anpassung Stellenplan Pflege im Alterswohnheim Der Aufwand und die Intensität der Pflege nehmen auch im Alterswohnheim Möösli stetig und laufend zu. Die Bewohnerinnen und Bewohner treten immer später in ein Alters- oder Pflegeheim ein und benötigen entsprechende Pflege. Die Heimkommission hat deshalb dem Gemeinderat Antrag zur Schaffung einer zusätzlichen Stelle in der Pflege gestellt. Der Gemeinderat hat dem begründeten Antrag zugestimmt und die Stellenaufstockung bewilligt. Aktuell sind die entsprechenden Stellen zur Bewerbung ausgeschrieben. Infos zu den offenen Stellen sind auch unter unter Bekanntmachungen zu finden. Bachdurchlass Chrottensprung Der Chrottensprungweg, welcher als Hofzufahrt dient, wird noch in diesem Herbst befestigt. Den entsprechenden Auftrag hat der Grundeigentümer erteilt. Der Chrottensprungweg überquert den Mööslibach/Wettibach. Gemäss der hydraulischen Beurteilung des Durchlasses ist die vorhandene Kapazität nicht ausreichend. Die bestehende Eindolung soll zurückgebaut werden. Das Ende des Durchlasses soll ca. 2.0 m Richtung Süden, um die Richtungsänderungen zu entschärfen, verschoben werden. Zudem ist im Einleitbereich eine Aufweitung des Gerinnes vorgesehen. Gemäss Massnahmenkonzept Naturgefahren ist die Behebung dieser Schwachstelle der 1. Priorität zugeordnet. Der Gemeinderat hat dem vorgelegten Wasserbauprojekt zugestimmt, damit diese Naturgefahr entschärft werden kann. Die Arbeiten sollen noch vor den geplanten Belagsarbeiten an der Strasse ausgeführt werden. Der Auftrag wurde aufgrund der Ausschreibung und Offertprüfung an die ARGE Ueli Grässli, Gams/E. Weber AG, Wattwil erteilt. Da diese Arbeiten im Budget 2017 nicht vorgesehen waren, hat der Gemeinderat einen Nachtragskredit zulasten der laufenden Rechnung 2017 bewilligt. Sanierung und Ausbau Bergzone, Strang Nord: Los 1.5 Im Bauprogramm 2017 ist auch die neue Leitung Strang Nord, Los 1.5 Hardegg bis Bergli zur Realisierung vorgesehen. Aufgrund der eingereichten Offerten hat der Gemeinderat die Baumeisterarbeiten an Dürr Baggerbetrieb AG, Gams und die Rohrlegearbeiten an Dürr Haustechnik AG, Gams in Auftrag vergeben. Beide Unternehmen haben das wirtschaftlich günstigste Angebot unterbreitet. Gegenüber dem Vorprojekt sieht das Ausführungsprojekt eine verlängerte Linienführung der Hydrantenleitung vor. Es soll vor der Liegenschaft Bergli ein zusätzlicher Hydrant zur Sicherstellung des Feuerschutzes platziert werden. Dadurch fallen die Kosten für dieses Leitungsteilstück höher aus als im Budget geplant. Weil die bisherigen Leitungsprojekte deutlich unter dem Kostenvoranschlag abgerechnet werden konnten, sind diese Mehrkosten im Los 1.5 vertretbar. Der Gemeinderat hat dem Projekt sowie dem erforderlichen Nachtragskredit zugestimmt. Die Bauarbeiten sollen im Herbst/Winter ausgeführt werden. Viehschau 2017 Am Freitag, 13. Oktober 2017 findet die diesjährige Gemeindeviehschau auf dem Marktplatz an der Gasenzenstrasse statt. Der Gemeinderat und die Viehschaukommission freuen sich bereits heute auf zahlreiche Teilnehmer und eine grosse Auffuhr. Zu diesem Anlass ist auch die nichtbäuerliche Bevölkerung ganz herzlich eingeladen. Mit der Rangierung der Tiere beginnen die Experten ab Uhr. Die Viehschau dauert bis ca Uhr. Der öffentliche Unterhaltungsabend mit volkstümlicher Unterhaltung mit den Lutere-Buebe findet am selben Abend im (geheizten) Festzelt beim Marktplatz statt. Für das leibliche Wohl sorgt auch in diesem Jahr der STV Turnverein Gams. Schauen doch auch Sie beim Marktplatz vorbei es lohnt sich! Seite 3

4 Herzliche Gratulation Im Oktober feiern folgende Personen in Gams ihren 80., 85. oder höheren Geburtstag: Francesco Tescari-Wallner Karmaad Andreas Müller-Vetsch Erlenberg Margaretha Scherrer-Monz Haagerstrasse Margot Gantenbein-Bernold Au Maria Wessner-Lenherr Eich Vrena Lenherr-Zäch Gasenzenstrasse Louisa Artho-Fürer Neumühle Frieda Schmid-Sturzenegger Churzbreitenstrasse Karl Kaiser-von Wyl Alterswohnheim Möösli Wir gratulieren den Jubilarinnen und Jubilaren ganz herzlich zum Geburtstag und wünschen ihnen gute Gesundheit, viel Glück und Zufriedenheit. Mitteilung Grundbuchamt Schätzungsbegehren, welche nach Mitte Oktober eingehen, können im Normalfall erst im Jahr 2018 berücksichtigt werden. Aufgrund der Weisungen der GVA dürfen im Dezember keine Schätzungen durchgeführt werden. Handänderungen, welche noch im laufenden Jahr stattfinden sollen, sind nach Möglichkeit bis Ende November beim Grundbuchamt anzumelden. Für Fragen steht das Grundbuchamt Gams unter Telefon Nr oder per Mail an alfons.lenherr@gams.ch gerne zur Verfügung. Agenda Viehschau, Freitag, 13. Okt. 2017, 10 bis 15 Uhr, Marktplatz Gams Wiesn Fäscht Part 4, Sa, 21. Okt. 2017, ab h, Gemeindesaal Widem Abstellplatz zu vermieten Auf dem Gasenzenplatz vermietet die Gemeinde Gams nach Vereinbarung einen gedeckten Autoabstellplatz bei der Bushaltestelle Gasenzen. Interessenten können sich gerne bei der Gemeinderatskanzlei melden. Seite 4

5 Baubewilligungen Die Bewilligungsbehörden der Gemeinde Gams haben folgende Bewilligungen erteilt: Schweizer Adrian und Luzia, Felsbachriet 6, 9473 Gams: 2. Projektänderung, Umgebungsgestaltung / Parkierung Nord; Parzelle 2247, Felsbachriet 6 Hardegger Richard und Emilie, Im Lenz 13a, 9464 Lienz: Neubau Balkonüberdachungen, Matte 33/37, Parzelle 2088/1782 Rossi Arnold, Weid 8, 9473 Gams: Umstellung von Ölheizung auf Gasheizung mit Abgasanlage, Weid 8, Parzelle 1339 Elektra Gams Genossenschaft, Gasenzenstrasse 7, 9473 Gams: Neubau Verteilkabine, Felsbachriet, Parzelle 2269 Büchel Peter, Oberbühl 10, 9487 Gamprin-Bendern: 1. Projektänderung, Grundrissanpassungen, Anpassungen Umgebungsplan, Erweiterung Keller; Gartenstrasse 7; Parzelle 2237 Lenherr Peter, Gasenzenstrasse 100, 9473 Gams: Wärmepumpe mit Erdsondenbohrung, Gasenzenstrasse 100, Parzelle 764 Dürr Immobilien AG, Haagerstrasse 63, 9473 Gams; Neubau Büroanbau, Haagerstrasse 63, Parzelle 292 Fehr Manfred, Alte Dorfgass 10, 9473 Gams, Neubau Einfamilienhaus mit Garage und innenaufgestellter Wärmepumpe, Oberdorf 42, Parzelle 2027 Hardegger Karl und Marliese, Rufers 2275, 9473 Gams; Teilabbruch Oekonomie Assek. Nr. 567, An- und Umbau Anbindestall in Laufstall, Grenzstrasse/Rufers; Parzelle 678 P. Frei Immobilien GmbH, Büntelistr. 2c, 9443 Widnau: Neubau Einfamilienhaus mit innenaufgestellter Wärmepumpe, Vorburg 33, Parzelle 2007 Z`berg Leo und Gassner-Länzlinger Anita, Landsgemeindestrasse 9, 6418 Rothenthurm; Neubau Einfamilienhaus mit Tierstall und aussenaufgestellter Wärmepumpe, Hinderbergstrasse 15a, Parzelle 2217 SANO JOGA Fäh Marlene, Karmaad 9, 9473 Gams: Neubau Wohnhaus mit Einstellhalle, Karmaad 9; Parzelle 1740 Handänderungen Genossenschaft für landwirtschaftliches Bauen (GLB) Gams und Umgebung, Felsbachriet 4, 9473 Gams an Roth Zaun AG, Felsbachriet 4, 9473 Gams: Nr. S20288, StWE-WQ 220/1000 (Gewerberäumlichkeiten); Nr. S20289, StWE-WQ 26/1000 (Gewerbe-/Büroraum), Felsbachriet Biene Bank im Rheintal Genossenschaft, Rorschacherstrasse 9, 9450 Altstätten an Casa Jacob AG, Wette 1067, Pfauen, 9053 Teufen: Grundstück Nr. 1322, Weid, Wohnhaus Nr. 1661, Holzschopf Nr. 1863, m 2 Grundstücksfläche Mettler Wohnwelten AG, Schönbüelpark 10, 9016 St. Gallen an Greuter Nikolaus, Churzbreitenstrasse 25d, 9473 Gams: Nr. S20340, StWE-WQ 86/1000 (3 ½- Zimmerwohnung), Nr. M30246, 1/50 Miteigentum an Nr. 68 (Tiefgarage), Churzbreiten Dürr Johann, Erbengemeinschaft, zh Dürr Stefan, Im Duxer 12, FL-9494 Schaan an Dürr Christoph, Winggel 2, 9473 Gams: Grundstück Nr. 271, Gasenzen, Schopf Nr. 164, 257 m 2 Grundstücksfläche Seite 5

BEHÖRDEN INFORMIEREN. Teilstrassenplan Erlenstrasse genehmigt. Projekt Fuss- und Radverkehrskonzept. Viehschau Mitteilung Grundbuchamt

BEHÖRDEN INFORMIEREN. Teilstrassenplan Erlenstrasse genehmigt. Projekt Fuss- und Radverkehrskonzept. Viehschau Mitteilung Grundbuchamt BEHÖRDEN INFORMIEREN Teilstrassenplan Erlenstrasse genehmigt Der Gemeinderat hat am 19. Mai 2014 den Teilstrassenplan Sanierung Erlenstrasse genehmigt. Die öffentliche Auflage erfolgte während 30 Tagen

Mehr

BEHÖRDEN INFORMIEREN. Aktuelle Asylsituation in der Region. Viehschau 2015

BEHÖRDEN INFORMIEREN. Aktuelle Asylsituation in der Region. Viehschau 2015 BEHÖRDEN INFORMIEREN Aktuelle Asylsituation in der Region Leider hat sich die Flüchtlingssituation in den letzten Wochen und Tagen europaweit noch einmal dramatisch verschärft. Während die Flüchtlingsströme

Mehr

Auch die während mehreren Wochen geltenden Feuer- und Feuerwerksverbote sind seitens des Kantons und der Gemeinde vollumfänglich aufgehoben worden.

Auch die während mehreren Wochen geltenden Feuer- und Feuerwerksverbote sind seitens des Kantons und der Gemeinde vollumfänglich aufgehoben worden. BEHÖRDEN INFORMIEREN Feuer- und Wasserentnahmeverbot aufgehoben Dank der Niederschläge führen die Gewässer wieder mehr Wasser und die Wassertemperaturen sind nicht mehr in einem kritischen Bereich. Darum

Mehr

BEHÖRDEN INFORMIEREN. Umweltputzete Bürgerversammlung Ausbaggerung Simmi-Sämmler Räppena

BEHÖRDEN INFORMIEREN. Umweltputzete Bürgerversammlung Ausbaggerung Simmi-Sämmler Räppena BEHÖRDEN INFORMIEREN Umweltputzete 2015 Am Samstag, 28. März 2015 fand in den Gemeinden der Region Werdenberg und der Liechtensteiner Gemeinden die Umweltputzete statt. Ziel dieser Aktion ist es, die Gemeinden

Mehr

BEHÖRDEN INFORMIEREN. 70Plus-Ausflug der Gamser Senioren

BEHÖRDEN INFORMIEREN. 70Plus-Ausflug der Gamser Senioren BEHÖRDEN INFORMIEREN 70Plus-Ausflug der Gamser Senioren Kürzlich trafen sich 135 Teilnehmer zum alljährlichen Ausflug zu dem die Kommission 70Plus einlud. Drei freundliche Chauffeure mit ihren Cars von

Mehr

BEHÖRDEN INFORMIEREN. Viehschau Gamser Herbstmarkt Bürgerversammlung 2018

BEHÖRDEN INFORMIEREN. Viehschau Gamser Herbstmarkt Bürgerversammlung 2018 BEHÖRDEN INFORMIEREN Viehschau 2017 Am Freitag, 13. Oktober fand bei strahlendem Wetter die diesjährige Gemeindeviehschau auf dem Marktplatz an der Gasenzenstrasse statt. Die Kuh Miranda von Züchter Ernst

Mehr

AUS DEM GEMEINDERAT GAMS Behörden informieren vom Freitag, 20. April 2012

AUS DEM GEMEINDERAT GAMS Behörden informieren vom Freitag, 20. April 2012 BEHÖRDEN INFORMIEREN Bürgerversammlung 2012 An der diesjährigen Bürgerversammlung vom 2. April 2012 hat die Bürgerschaft sämtlichen Anträgen des Gemeinderates und der GPK zugestimmt. Rechnung 2011 und

Mehr

BEHÖRDEN INFORMIEREN. Viehschau Gamser Herbstmarkt Rathaus und geschlossen. Bürgerversammlung 2017

BEHÖRDEN INFORMIEREN. Viehschau Gamser Herbstmarkt Rathaus und geschlossen. Bürgerversammlung 2017 BEHÖRDEN INFORMIEREN Viehschau 2016 Am Freitag, 14. Oktober fand bei herbstlichem Wetter die diesjährige Gemeindeviehschau auf dem Marktplatz an der Gasenzenstrasse statt. Es wurden über 420 Tiere aufgeführt,

Mehr

BEHÖRDEN INFORMIEREN. Lehrstelle Gratulation zum Prüfungserfolg. Jungbürgerfeier 2014

BEHÖRDEN INFORMIEREN. Lehrstelle Gratulation zum Prüfungserfolg. Jungbürgerfeier 2014 BEHÖRDEN INFORMIEREN Lehrstelle 2014 Der Gemeinderat hat aus den eingegangenen Bewerbungen Frau Chantal Lippuner, Pilgerbrunnen 1, 9473 Gams als Lernende für die Gemeindeverwaltung Gams gewählt. Sie wird

Mehr

AUS DEM GEMEINDERAT GAMS Behörden informieren vom Freitag, 26. Oktober 2012

AUS DEM GEMEINDERAT GAMS Behörden informieren vom Freitag, 26. Oktober 2012 BEHÖRDEN INFORMIEREN Jungbürgerfeier 2012 Am Freitag 12. Oktober 2012 fand die alljährliche Jungbürgerfeier statt. 15 Jungbürger und Jungbürgerinnen und der Gemeinderat trafen sich um 19.00 Uhr beim Postplatz

Mehr

Total 9'834' ' '220

Total 9'834' ' '220 BEHÖRDEN INFORMIEREN Erfreulicher Steuerabschluss 2015 Die Steuerabrechnung 2015 weist erfreulicherweise deutliche Mehreinnahmen von knapp 770 000 Franken gegenüber dem Voranschlag aus. Die Einkommens-

Mehr

AUS DEM GEMEINDERAT GAMS Behörden informieren vom Freitag, 27. September 2013

AUS DEM GEMEINDERAT GAMS Behörden informieren vom Freitag, 27. September 2013 BEHÖRDEN INFORMIEREN Neue Lehrstelle Die Gemeinde Gams ist seit 1. Januar 2013 eine Einheitsgemeinde. In diesem Zusammenhang haben Schul- und Gemeinderat entschieden, eine neue Lehrstelle anzubieten. Ab

Mehr

BEHÖRDEN INFORMIEREN. Erfolgreiche Lehrabschlüsse. Bundesfeier 2015 unter dem Motto z Fuess z Gams

BEHÖRDEN INFORMIEREN. Erfolgreiche Lehrabschlüsse. Bundesfeier 2015 unter dem Motto z Fuess z Gams BEHÖRDEN INFORMIEREN Erfolgreiche Lehrabschlüsse In den letzten Wochen haben unsere beiden Lernenden auf der Gemeindeverwaltung und im Alterswohnheim Möösli ihre Ausbildungen erfolgreich abgeschlossen.

Mehr

BEHÖRDEN INFORMIEREN. Zählung leerstehender Wohnungen. Rückblick slowup15. Aus dem Schulrat Gams

BEHÖRDEN INFORMIEREN. Zählung leerstehender Wohnungen. Rückblick slowup15. Aus dem Schulrat Gams BEHÖRDEN INFORMIEREN Zählung leerstehender Wohnungen Leerwohnungen wiederspiegeln die Situation auf dem Wohnungs- und Liegenschaftenmarkt. Sie sind ein wichtiger Indikator der Konjunkturlage. Deshalb führt

Mehr

BEHÖRDEN INFORMIEREN. Teilstrassenplan Hasenguetsteg genehmigt. Deckbelagseinbau Möösli. Inspektion Grundbuchamt

BEHÖRDEN INFORMIEREN. Teilstrassenplan Hasenguetsteg genehmigt. Deckbelagseinbau Möösli. Inspektion Grundbuchamt BEHÖRDEN INFORMIEREN Teilstrassenplan Hasenguetsteg genehmigt Gemäss Brückenkataster der Gemeinde Gams ist die Brücke «Hasenguetsteg» in einem sehr schlechten Zustand. Es mussten Sofortmassnahmen ergriffen

Mehr

BEHÖRDEN INFORMIEREN. Kurzrückblick Bundesfeier. Hauswartung Alterswohnheim. Aufsichtsrechtliche Prüfung. Erneuerung Leitsystem Wasserversorgung

BEHÖRDEN INFORMIEREN. Kurzrückblick Bundesfeier. Hauswartung Alterswohnheim. Aufsichtsrechtliche Prüfung. Erneuerung Leitsystem Wasserversorgung BEHÖRDEN INFORMIEREN Kurzrückblick Bundesfeier Am Montag, 31. Juli 2017 fand die diesjährige Bundesfeier auf dem Festplatz Widem statt. Aufgrund der perfekten Witterung mit sehr warmen Temperaturen fand

Mehr

AUS DEM GEMEINDERAT GAMS Behörden informieren vom Freitag, 21. September 2012

AUS DEM GEMEINDERAT GAMS Behörden informieren vom Freitag, 21. September 2012 BEHÖRDEN INFORMIEREN Gesamterneuerungswahlen 23. Sept. 2012 Am kommenden Sonntag, 23. Sept. 2012 findet der 1. Wahlgang der Gesamterneuerungswahlen der Gemeindebehörden statt. Es gibt nur noch einen einzigen

Mehr

Die erste Überraschung gab es dann beim ersten Stopp auf der Raststätte Würzburg:

Die erste Überraschung gab es dann beim ersten Stopp auf der Raststätte Würzburg: Am 19.Juli 2016 pünktlich morgens um 07. Uhr starteten 35 Seniorinnen und Senioren des Golfclub Attighof zu ihrem diesjährigen Seniorenausflug nach Marienbad und Karlsbad in die Tschechische Republik.

Mehr

BEHÖRDEN INFORMIEREN. Gedanken zum Jahresende

BEHÖRDEN INFORMIEREN. Gedanken zum Jahresende BEHÖRDEN INFORMIEREN Gedanken zum Jahresende Geschätzte Gamserinnen, geschätzte Gamser Die Adventszeit und die Festtage über Weihnachten und Neujahr sind bei den meisten geprägt von Familienfeiern, Begegnungen

Mehr

BEHÖRDEN INFORMIEREN. slowup Werdenberg-Liechtenstein. Neue Institutionsleitung fürs Möösli. Aus der Schule

BEHÖRDEN INFORMIEREN. slowup Werdenberg-Liechtenstein. Neue Institutionsleitung fürs Möösli. Aus der Schule BEHÖRDEN INFORMIEREN slowup Werdenberg-Liechtenstein Am Sonntag, 7. Mai 2017 fand in den Regionen Werdenberg und Liechtenstein bereits zum 12. Mal der traditionelle slowup statt. Auch in Gams stand die

Mehr

AUS DEM GEMEINDERAT GAMS Behörden informieren vom Freitag, 16. September 2011

AUS DEM GEMEINDERAT GAMS Behörden informieren vom Freitag, 16. September 2011 BEHÖRDEN INFORMIEREN Personelles Gemeindeverwaltung Der Gemeinderat hat beschlossen, ab Januar 2012 Frau Teresa Schöb, Rest. Bahnhöfli mit einem Teilpensum von 50 % für die Bereiche Kanzlei und Gemeindamt/Gemeinderat

Mehr

BEHÖRDEN INFORMIEREN. Umweltputzete Einladung Bürgerversammlung. Abschlussbericht Bau Sportanlagen Pilgerbrunnen. Traktanden

BEHÖRDEN INFORMIEREN. Umweltputzete Einladung Bürgerversammlung. Abschlussbericht Bau Sportanlagen Pilgerbrunnen. Traktanden BEHÖRDEN INFORMIEREN Umweltputzete 2015 Am Samstag, 28. März 2015 findet in den Gemeinden der Region Werdenberg und der Liechtensteiner Gemeinden die Umweltputzete statt. Ziel dieser Aktion ist es, die

Mehr

AUS DEM GEMEINDERAT GAMS Behörden informieren für W&O vom Freitag, 23. Juni 2006

AUS DEM GEMEINDERAT GAMS Behörden informieren für W&O vom Freitag, 23. Juni 2006 BEHÖRDEN INFORMIEREN Verursachergerechte Abfallentsorgung Das Umweltschutzgesetz schreibt seit 1997 verursachergerechte und kostendeckende Abfallgebühren vor. Bei der Ausgestaltung und Bemessung dieser

Mehr

AUS DEM GEMEINDERAT GAMS Behörden informieren vom Freitag, 22. Juli 2011

AUS DEM GEMEINDERAT GAMS Behörden informieren vom Freitag, 22. Juli 2011 BEHÖRDEN INFORMIEREN Bi üs z Gams blüehts! So ist es, wunderschön wie es in den Gärten blüht, wie die Fassaden und Balkone das Auge mit einer herrlichen Farbenpracht erfreuen. Überzeugen Sie sich selbst,

Mehr

Rundschreiben Nr. 7/2018

Rundschreiben Nr. 7/2018 16. Oktober 2018 Rundschreiben Nr. 7/2018 Liebe Mitglieder und Freunde des Schweizer Vereins, grüezi mitanand, Nach einem herrlichen Sommer und auch sehr schönen Herbsttagen möchten wir Sie wieder mit

Mehr

BEHÖRDEN INFORMIEREN. Aus Schule und Schulrat Gams

BEHÖRDEN INFORMIEREN. Aus Schule und Schulrat Gams BEHÖRDEN INFORMIEREN Aus Schule und Schulrat Gams Gelungener Schulschluss Am Ende des Schuljahres 2015/16 hat der Schulrat alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie die Pensionierten zum traditionellen

Mehr

BEHÖRDEN INFORMIEREN. Einladung Bürgerversammlung. Gesamterneuerungswahlen Herbst 16 Rücktritte. Traktanden

BEHÖRDEN INFORMIEREN. Einladung Bürgerversammlung. Gesamterneuerungswahlen Herbst 16 Rücktritte. Traktanden BEHÖRDEN INFORMIEREN Einladung Bürgerversammlung Der Gemeinderat lädt alle Stimmbürgerinnen und Stimmbürger herzlich zur Teilnahme an der diesjährigen Bürgerversammlung vom Montag, 4. April 2016 um 20.00

Mehr

AUS DEM GEMEINDERAT GAMS Behörden informieren für W&O vom Freitag, 16. Februar 2007

AUS DEM GEMEINDERAT GAMS Behörden informieren für W&O vom Freitag, 16. Februar 2007 BEHÖRDEN INFORMIEREN Rechnungsabschluss 2006 Die laufende Rechnung der Politischen Gemeinde Gams für 2006 weist anstelle eines budgetierten Ausgabenüberschusses von 815 800 Franken einen effektiven Einnahmenüberschuss

Mehr

AUS DEM GEMEINDERAT GAMS Behörden informieren vom Freitag, 23. November 2007

AUS DEM GEMEINDERAT GAMS Behörden informieren vom Freitag, 23. November 2007 BEHÖRDEN INFORMIEREN Weiterbildung Personal Das Personal der Gemeindeverwaltung, der ARA und des Werkhofs bilden sich weiter! Die Gemeindeverwaltung bleibt aus diesem Grunde heute Freitag, 23. November

Mehr

Handänderungen der Politischen Gemeinde Oberriet. November und Dezember 2017

Handänderungen der Politischen Gemeinde Oberriet. November und Dezember 2017 Handänderungen der Politischen Gemeinde Oberriet November und Dezember 2017 - Erbengemeinschaft Terzer Edoardo, Widnau und Erbengemeinschaft Terzer Margit, Widnau (zu je ½ ME) (Erwerb 30.10.2017) an Sonderegger

Mehr

Hauszeitung Alterswohnheim Möösli

Hauszeitung Alterswohnheim Möösli Hauszeitung Nr. 45 Mai - Juni 2014 1 Hauszeitung Alterswohnheim Möösli Mai Juni 2014 Spruch des Monats Lebe so mit deinen Lieben zusammen, als sei es das letzte Mal. Dies ist die Quelle glücklicher Beziehungen.

Mehr

Espel-Post. Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser. Ausgabe Nr. 220 Oktober 2017 Auflage: 120

Espel-Post. Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser. Ausgabe Nr. 220 Oktober 2017 Auflage: 120 Espel-Post Ausgabe Nr. 220 Oktober 2017 Auflage: 120 Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser Ich freue mich nun endlich im Oktober bei Sana Fürstenland starten zu können. Während der Vorbereitungsphase auf

Mehr

Wir gratulieren allen Jubilarinnen und Jubilaren ganz herzlich zum Geburtstag und wünschen ihnen gute Gesundheit, Zufriedenheit und viel Glück.

Wir gratulieren allen Jubilarinnen und Jubilaren ganz herzlich zum Geburtstag und wünschen ihnen gute Gesundheit, Zufriedenheit und viel Glück. BEHÖRDEN INFORMIEREN Einladung zur Bürgerversammlung 2014 Der Gemeinderat lädt alle Stimmbürgerinnen und Stimmbürger herzlich zur Teilnahme an der diesjährigen Bürgerversammlung vom Montag, 31. März 2014

Mehr

AUS DEM GEMEINDERAT GAMS Behörden informieren vom Freitag, 20. Januar 2012

AUS DEM GEMEINDERAT GAMS Behörden informieren vom Freitag, 20. Januar 2012 BEHÖRDEN INFORMIEREN Steuerabschluss 2011 Die per 31.12.2011 abgeschlossene Abrechnung der Einkommens- und Vermögenssteuer von natürlichen Personen weist mit Gesamteinnahmen von Fr. 7 210 666.- gegenüber

Mehr

Jahresbericht 2016/17 des Turnerinnenvereins Littau. Liebe Turnende und Leitende Liebe Vorstandsgspändli und Gäste

Jahresbericht 2016/17 des Turnerinnenvereins Littau. Liebe Turnende und Leitende Liebe Vorstandsgspändli und Gäste Jahresbericht 2016/17 des Turnerinnenvereins Littau Liebe Turnende und Leitende Liebe Vorstandsgspändli und Gäste Mit diesem Zitat habe ich versucht unsern Verein zu leiten. Ich hoffe, dass uns einige

Mehr

AUS DEM GEMEINDERAT GAMS Behörden informieren vom Freitag, 18. März 2011

AUS DEM GEMEINDERAT GAMS Behörden informieren vom Freitag, 18. März 2011 BEHÖRDEN INFORMIEREN Einladung Bürgerversammlung Der Gemeinderat lädt alle Stimmbürgerinnen und Stimmbürger herzlich ein zur Teilnahme an der diesjährigen Bürgerversammlung vom Montag, 4. April 2011 um

Mehr

Hauszeitung März - April

Hauszeitung März - April 2016 Hauszeitung März - April Alterswohnheim Möösli Hauszeitung Nr. 56 / März - April 2016 1 Hauszeitung Alterswohnheim Möösli März April 2016 LOSLASSEN Weg mit dem Ballast Mit dem Frühling kommt der Frühlingsputz.

Mehr

Hauszeitung Alterswohnheim Möösli

Hauszeitung Alterswohnheim Möösli Hauszeitung Nr. 53 September Oktober 2015 1 Hauszeitung Alterswohnheim Möösli September Oktober 2015 Heisser Sommer In diesem Jahr stiegen die Temperaturen öfters und über eine längere Zeitdauer deutlich

Mehr

AUS DEM GEMEINDERAT GAMS Behörden informieren vom Freitag, 26. Juli 2013

AUS DEM GEMEINDERAT GAMS Behörden informieren vom Freitag, 26. Juli 2013 BEHÖRDEN INFORMIEREN Erfolgreiche Lehrabschlüsse Bildlegende: Selina Finsterwald und Ramona Hardegger In den letzten Wochen haben unsere beiden Lernenden auf der Gemeindeverwaltung und im Alterswohnheim

Mehr

RENDITE-IMMOBILIE 4 WOHNUNGEN Schlosshofstrasse 54, 8400 Winterthur

RENDITE-IMMOBILIE 4 WOHNUNGEN Schlosshofstrasse 54, 8400 Winterthur RENDITE-IMMOBILIE 4 WOHNUNGEN Schlosshofstrasse 54, 8400 Winterthur 2 Zi-Wohnung 44m2 3 Zi-Wohnung 70m2 3 Zi-Wohnung 70m2 5 Zi-Wohnung 115m2 Verkaufspreis ab Fr. 1 325 000. 1 DAS ANGEBOT Am Fusse des Brühlbergs

Mehr

BEHÖRDEN INFORMIEREN. Photovoltaik-Anlage auf ARA-Dach in Betrieb. Neuer Mitarbeiter Werkhof. Revision Steueramt

BEHÖRDEN INFORMIEREN. Photovoltaik-Anlage auf ARA-Dach in Betrieb. Neuer Mitarbeiter Werkhof. Revision Steueramt BEHÖRDEN INFORMIEREN Photovoltaik-Anlage auf ARA-Dach in Betrieb Der Gemeinderat hat im Budget 2014 die Installation einer neuen Photovoltaikanlage auf dem Dach der ARA Gams eingeplant. Damit soll die

Mehr

BEHÖRDEN INFORMIEREN. Umweltputzete Kurzrückblick Bürgerversammlung. 12. slowup Werdenberg-Liechtenstein

BEHÖRDEN INFORMIEREN. Umweltputzete Kurzrückblick Bürgerversammlung. 12. slowup Werdenberg-Liechtenstein BEHÖRDEN INFORMIEREN Umweltputzete 2017 Am Samstag, 1. April 2017 fand in den Gemeinden der Region Werdenberg und der Liechtensteiner Gemeinden die bereits traditionelle Umweltputzete statt. Ziel dieser

Mehr

Hauszeitung September-Oktober 2016

Hauszeitung September-Oktober 2016 Hauszeitung Nr. 59 September - Oktober 2016 1 Hauszeitung September-Oktober 2016 Alterswohnheim Möösli Hauszeitung Nr. 59 September - Oktober 2016 2 In den nächsten Ausgaben der Hauszeitung stellen wir

Mehr

Konto Bezeichnung Voranschlag 2017 Rechnung 2017 Abweichung

Konto Bezeichnung Voranschlag 2017 Rechnung 2017 Abweichung BEHÖRDEN INFORMIEREN Rechnungsabschluss 2017 Die Rechnung 2017 der Politischen Gemeinde Gams schliesst mit einem Ertragsüberschuss von 501'500 Franken ab. Budgetiert wurde ein Verlust von 557'900 Franken.

Mehr

BEHÖRDEN INFORMIEREN. Erfreulicher Steuerabschluss 2016

BEHÖRDEN INFORMIEREN. Erfreulicher Steuerabschluss 2016 BEHÖRDEN INFORMIEREN Erfreulicher Steuerabschluss 2016 Die per 31.12.2016 abgeschlossene Abrechnung der Einkommens- und Vermögenssteuern von natürlichen Personen weist mit Gesamteinnahmen von Fr. 8 972

Mehr

BEHÖRDEN INFORMIEREN. Erfolgreicher Lehrabschluss. Personelles Gemeindeverwaltung. Bundesfeier vom z Gams dahei

BEHÖRDEN INFORMIEREN. Erfolgreicher Lehrabschluss. Personelles Gemeindeverwaltung. Bundesfeier vom z Gams dahei BEHÖRDEN INFORMIEREN Erfolgreicher Lehrabschluss In den letzten Wochen hat unsere Lernende auf der Gemeindeverwaltung ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen. Joëlle Hofer, Grabs, durfte anlässlich der

Mehr

Herbstferien in Le Prese Puschlav/GR

Herbstferien in Le Prese Puschlav/GR Herbstferien in Le Prese Puschlav/GR 06.09. 09.09.2018 HP Erstellt: 01.10.2018 / MAB Seite 1 /8 Donnerstag, 6. September 2018 Nach dem gemeinsamen Frühstück in der Stiftung Eichholz ging es für vier Bewohnerinnen

Mehr

Verkauf Schulanlage Engishofen mit Schulhaus und Kindergarten, zum Preis von Fr. 618'000.--

Verkauf Schulanlage Engishofen mit Schulhaus und Kindergarten, zum Preis von Fr. 618'000.-- Traktandum 5 Verkauf Schulanlage Engishofen mit Schulhaus und Kindergarten, zum Preis von Fr. 618'000.-- Im Sommer 2007 wurde der Schulbetrieb in Engishofen eingestellt. Schulhaus und Kindergarten werden

Mehr

AUS DEM GEMEINDERAT GAMS Behörden informieren für W&O vom Freitag, 17. November 2006

AUS DEM GEMEINDERAT GAMS Behörden informieren für W&O vom Freitag, 17. November 2006 BEHÖRDEN INFORMIEREN Gemeindeverwaltung Wahl Lehrtochter für Sommer 2007 Auf die Ausschreibung für die Lehrstelle auf der Gemeindeverwaltung Gams sind in der Bewerbungsfrist total elf Bewerbungen eingegangen.

Mehr

In wenigen Tagen geht die laufende Amtsperiode zu Ende. In den Gamser Behörden kommt es zu verschiedenen Wechseln.

In wenigen Tagen geht die laufende Amtsperiode zu Ende. In den Gamser Behörden kommt es zu verschiedenen Wechseln. BEHÖRDEN INFORMIEREN Weihnachtsbaum im Dorfzentrum Auch in dieser Adventszeit schmückt ein wunderschöner Weihnachtsbaum das Gamser Dorfzentrum. Der Gemeinderat dankt an dieser Stelle der Familie Josef

Mehr

BEHÖRDEN INFORMIEREN. Gedanken zum Jahresende

BEHÖRDEN INFORMIEREN. Gedanken zum Jahresende BEHÖRDEN INFORMIEREN Gedanken zum Jahresende Geschätzte Gamserinnen, geschätzte Gamser. Stillstand ist Rückschritt was für die Wirtschaft gilt, gilt auch für uns als Dienstleister und Behörde. Die Gemeindeangestellten

Mehr

Enniger Infoblatt 2016

Enniger Infoblatt 2016 Enniger Infoblatt 2016 Ausgabe 17 Herausgeberin: Vereinigung Pro Ennigen www.ennigen.ch Vorwort Liebe Ennigerinnen und Enniger Liebe Freunde des Ennigens Unser letztes Vereinsjahr war wiederum sehr vielseitig.

Mehr

AUS DEM GEMEINDERAT GAMS Behörden informieren vom Freitag, 16. März 2007

AUS DEM GEMEINDERAT GAMS Behörden informieren vom Freitag, 16. März 2007 BEHÖRDEN INFORMIEREN Einladung zur Bürgerversammlung 2007 Der Gemeinderat lädt alle Stimmbürgerinnen und Stimmbürger herzlich ein zur Teilnahme an der diesjährigen Bürgerversammlung vom Montag, 26. März

Mehr

Der Hilti Pensionierten Club HPC. Rückblick auf das Jahr 2009

Der Hilti Pensionierten Club HPC. Rückblick auf das Jahr 2009 Der Hilti Pensionierten Club HPC Rückblick auf das Jahr 2009 Markus Gerber, im Februar 2010 1 Traktanden gemäss Einladung: Protokoll der letzten Mitgliederversammlung 2009 Jahresberichte des Obmanns und

Mehr

GS-Nr. / Ortsbez.: Nr. S5604, Karl-Völker-Str. 7a, 7b, 9435 Heerbrugg. Garagenplatz

GS-Nr. / Ortsbez.: Nr. S5604, Karl-Völker-Str. 7a, 7b, 9435 Heerbrugg. Garagenplatz Seite 1 Grundbuchamt Au-Berneck Grundbuchkreis Au SG Handänderungen Juli 2018 04. Veräusserer: Hutter Johann, Erbengemeinschaft Datum Eig.erwerb: 04.07.2018 Erwerber: Hutter-Eberle Verena, Au Nr. 2400,

Mehr

PRESSEMITTEILUNG Infos Gemeinderat Oberriet

PRESSEMITTEILUNG Infos Gemeinderat Oberriet PRESSEMITTEILUNG Infos Gemeinderat Oberriet Versand am 14.01.2019 Baubewilligungen Loher Angelo Neudorfstrasse 21, Oberriet Abbruch Remise, Steigstrasse 1, Oberriet Grundstück Nr. 1893 Graf Hans Eichaustrasse

Mehr

AUS DEM GEMEINDERAT GAMS Behörden informieren vom Freitag, 24. Mai 2013

AUS DEM GEMEINDERAT GAMS Behörden informieren vom Freitag, 24. Mai 2013 BEHÖRDEN INFORMIEREN Bundesfeier 2013; Gams Bühne frei! Die Künstlerinnen und Künstler für die fünfte Bundesfeier dieses Jahr unter dem Motto «Musik» sind gefunden. Wir haben geahnt wie viel Talent in

Mehr

Wohnen im Alter Neubau Stampfistrasse Fulenbach. Elf grosszügige, sonnige Wohnungen suchen erste Mieter

Wohnen im Alter Neubau Stampfistrasse Fulenbach. Elf grosszügige, sonnige Wohnungen suchen erste Mieter Wohnen im Alter Neubau Stampfistrasse Fulenbach Elf grosszügige, sonnige Wohnungen suchen erste Mieter Stampfistrasse Fulenbach: Das Projekt Termine Die Wohnbaugenossenschaft Holzbeerli Fulenbach (WBG)

Mehr

Auszug aus den Gemeinderatsverhandlungen vom 29. Januar 2018

Auszug aus den Gemeinderatsverhandlungen vom 29. Januar 2018 Auszug aus den Gemeinderatsverhandlungen vom 29. Januar 2018 Aus dem Rat Bürgerversammlungen / Informationsveranstaltung Mittwoch, 28. Feb: Informationsveranstaltung zum Thema Neues Planungs- und Baugesetz

Mehr

BEHÖRDEN INFORMIEREN. Gamser Chlausmarkt Personelles Gemeindeverwaltung. Öffentliche Strassenbeleuchtung

BEHÖRDEN INFORMIEREN. Gamser Chlausmarkt Personelles Gemeindeverwaltung. Öffentliche Strassenbeleuchtung BEHÖRDEN INFORMIEREN Gamser Chlausmarkt 2015 Am Samstag, 28. November findet auf dem Areal vor dem Oberstufenzentrum Widem ab 11.00 bis ca. 18.00 Uhr der traditionelle Gamser Chlausmarkt statt. Passend

Mehr

R h ä z ü n s - G r a u b ü n d e n. Attraktives Renditeobjekt. Mehrfamilienhaus Via Suro 9, 7403 Rhäzüns. z u v e r k a u f e n

R h ä z ü n s - G r a u b ü n d e n. Attraktives Renditeobjekt. Mehrfamilienhaus Via Suro 9, 7403 Rhäzüns. z u v e r k a u f e n z u v e r k a u f e n R h ä z ü n s - G r a u b ü n d e n Attraktives Renditeobjekt Mehrfamilienhaus Via Suro 9, 7403 Rhäzüns R h ä z ü n s R h ä z ü n s - D i e L a g e Rhäzüns ist die südlichste Gemeinde

Mehr

Verkaufsdokumentation Wohnhaus mit Scheune, Schopf und Umschwung

Verkaufsdokumentation Wohnhaus mit Scheune, Schopf und Umschwung Wohnhaus mit Scheune, Schopf und Umschwung Objekt Grundstück Nr. 274, Gläng, GB Schötz (nur die Gebäude) Liegenschaft Eberseckerstrasse 3 Seite 2 von 15 Zusammenfassung Das Verkaufsobjekt Wohnhaus mit

Mehr

AUS DEM GEMEINDERAT GAMS Behörden informieren vom Freitag, 28. September 2007

AUS DEM GEMEINDERAT GAMS Behörden informieren vom Freitag, 28. September 2007 BEHÖRDEN INFORMIEREN Neue Abfallentsorgung ab 1. Jan. 2008 Auf den 1. Januar 2008 wird das neue Abfallreglement in Kraft gesetzt. Das Entsorgungsmodell Flexi bietet der Gamser Einwohnerschaft ein Optimum

Mehr

Herbst-Gemeindeversammlung 17. September 2009

Herbst-Gemeindeversammlung 17. September 2009 Herbst-Gemeindeversammlung 17. September 2009 Geschäft 3 Alterswohnheim Oeggisbüel Bauabrechnung für den Ersatz der Feuerungsanlage bzw. Realisierung des Wärmeverbundes ARA TRO mit EKZ-Contracting 1 Bericht

Mehr

AUS DEM GEMEINDERAT GAMS Behörden informieren vom Freitag, 23. Mai 2008

AUS DEM GEMEINDERAT GAMS Behörden informieren vom Freitag, 23. Mai 2008 BEHÖRDEN INFORMIEREN Gesamterneuerungswahlen 2008 Am 28. September 2008 finden die Gesamt-Erneuerungswahlen der Behördemitglieder der Politischen Gemeinde, Schulgemeinde und der Ortsgemeinde Gams für die

Mehr

RIEGELHAUS 2 WOHNUNGEN (3.5 UND 2.5)

RIEGELHAUS 2 WOHNUNGEN (3.5 UND 2.5) RIEGELHAUS 2 WOHNUNGEN (3.5 UND 2.5) JULIERSTRASSE 132 CH-7453 TINIZONG REFERENZ: NMLKIHGFEDCBAZYX- WVUTSRQPO TECHNISCHE DATEN Preis: CHF 590'000.- Referenz : nmlkihgfedcbazyxwvutsrqpo RIEGELHAUS 2 WOHNUNGEN

Mehr

HIER ENTSTEHEN WOHNTRÄUME VERKAUFSBROSCHÜRE NEUBAU EINFAMILIENHAUS RHÄZÜNS

HIER ENTSTEHEN WOHNTRÄUME VERKAUFSBROSCHÜRE NEUBAU EINFAMILIENHAUS RHÄZÜNS HIER ENTSTEHEN WOHNTRÄUME VERKAUFSBROSCHÜRE NEUBAU EINFAMILIENHAUS RHÄZÜNS gama-ag.ch RHÄZÜNS WOHNEN IM ERHOLUNGSGEBIET Die Gemeinde Rhäzüns liegt im Kreis Rhäzüns und bildet zusammen mit dem Kreis Trins

Mehr

Sitzung der Gemeindevertretung am 2. Februar 2017 hier: Mitteilungen des Gemeindevorstands

Sitzung der Gemeindevertretung am 2. Februar 2017 hier: Mitteilungen des Gemeindevorstands Seite: 1 Sitzung der Gemeindevertretung am 2. Februar 2017 hier: Mitteilungen des Gemeindevorstands Sanierung und Umbau des Daches am Feuerwehrgerätehaus Burgwald Mit Rücksicht auf die bekannten Schäden

Mehr

AUS DEM GEMEINDERAT GAMS Behörden informieren für W&O vom Freitag, 20. Oktober 2006

AUS DEM GEMEINDERAT GAMS Behörden informieren für W&O vom Freitag, 20. Oktober 2006 BEHÖRDEN INFORMIEREN Abfallreglement abgelehnt Das Stimmvolk hat das Abfallreglement am 24. September 2006 deutlich verworfen. Von den 1'389 eingegangenen Stimmzetteln waren 1'387 gültig und 2 leer bzw.

Mehr

Ruhige, gemütliche und preiswerte 3.5 Zimmerwohnung an zentraler Lage

Ruhige, gemütliche und preiswerte 3.5 Zimmerwohnung an zentraler Lage Ruhige, gemütliche und preiswerte 3.5 Zimmerwohnung an zentraler Lage Letzte Gelegenheit Dorfstrasse 20 7323 Wangs Referenz: im Dorf 0.2 /04 RUHIGE, GEMÜTLICHE UND PREISWERTE 3.5 ZIMMERWOHNUNG AN ZENTRALER

Mehr

Wie jedes Jahr führen wir auch 2016 wieder verschiedene Reisen für unsere Praktikanten durch.

Wie jedes Jahr führen wir auch 2016 wieder verschiedene Reisen für unsere Praktikanten durch. An alle Praktikantinnen Brugg, 09. Mai 2016 Praktikantenreise 2016 Wie jedes Jahr führen wir auch 2016 wieder verschiedene Reisen für unsere Praktikanten durch. Die Praktikantenreisen finden an den folgenden

Mehr

WOHNSTIFT KÄTHE-LOEWENTHAL. Veranstaltungskalender

WOHNSTIFT KÄTHE-LOEWENTHAL. Veranstaltungskalender WOHNSTIFT KÄTHE-LOEWENTHAL Veranstaltungskalender Hier unser ausführliches Programmheft für die Veranstaltungen 2016 Jeden Dienstag Kaffeekränzchen mit Programm Jeden Dienstag um 14.30 Uhr gestalten wir

Mehr

Handänderungen in der Gemeinde Herisau. vom Februar 2013

Handänderungen in der Gemeinde Herisau. vom Februar 2013 Handänderungen in der Gemeinde Herisau vom 1. - 28. Februar 2013 1 Alder Robert, Herisau (Erwerb: 28.11.1986), an Sauber Ronald und Macias de Sauber Maria, Herisau GB-Nr. 804, Schützenstrasse 21; Wohnhaus

Mehr

Sanierung Posthaltestelle Postplatz und Ergänzung Trottoir

Sanierung Posthaltestelle Postplatz und Ergänzung Trottoir BEHÖRDEN INFORMIEREN Bundesfeier 2016 z Gams dahei 2016 wird in Gams der Nationalfeiertag wieder unter einem speziellen, typisch schweizerischen Motto gefeiert. Mit z Gams dahei möchten wir auf das Thema

Mehr

1 5 0 J a h r e A l t s t ä t t e n

1 5 0 J a h r e A l t s t ä t t e n 1 5 0 J a h r e A l t s t ä t t e n 1 8 6 8-2018 Programm Januar - Juni 2019 Rheintaler Wallfahrt Auszug aus der Kirche Maria Einsiedeln 2018 2 Monatliche Zusammenkunft Jeweils am ersten Freitag im Pfarreiheim

Mehr

Reise mit den Militärlern mit Frauen ins Südtirol August 2017

Reise mit den Militärlern mit Frauen ins Südtirol August 2017 Reise mit den Militärlern mit Frauen ins Südtirol 2017 27. 31. August 2017 Donnerstag, 31 August 2017, Rückfahrt nach Hause Tagwache um 06.10 Uhr. Nach dem Morgenessen starteten wir um 07.45 Uhr Richtung

Mehr

Moderne 3.5 Zimmerwohnung Miete Fr Inkl. Heiz- und Nebenkosten

Moderne 3.5 Zimmerwohnung Miete Fr Inkl. Heiz- und Nebenkosten Gewerbeflächen beim Autobahnanschluss A1 Miete ab ca. Fr. 11.--/m 2 (netto) Adresse: Sandackerstrasse 24 Grösse: 1. OG mit 1 100 m 2 / Raumhöhe 3.1 m 2. OG mit 170 m 2 / Raumhöhe 3.8 m Teilflächen möglich

Mehr

AUS DEM GEMEINDERAT GAMS Behörden informieren vom Freitag, 30. August 2013

AUS DEM GEMEINDERAT GAMS Behörden informieren vom Freitag, 30. August 2013 BEHÖRDEN INFORMIEREN Kurzrückblick Bundesfeier 2013 Am 31. Juli 2013 fand bereits die fünfte Ausgabe der Bundesfeier nach neuem Konzept am Vorabend des Nationalfeiertages statt. Der Anlass bei prächtigem

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Dezember Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Dezember Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote Gemeinsam verschieden sein Januar bis Dezember 2017 Offene Behindertenarbeit Friedberg Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in einfacher Sprache. Die Schrift ist groß. Und es

Mehr

AUS DEM GEMEINDERAT GAMS Behörden informieren für W&O vom Freitag, 22. September 2006

AUS DEM GEMEINDERAT GAMS Behörden informieren für W&O vom Freitag, 22. September 2006 BEHÖRDEN INFORMIEREN Aus dem Einbürgerungsrat Der Einbürgerungsrat hat an seiner Sitzung vom 9. August 2006 folgenden Schweizerbürgern mit Kantonsrecht das Bürgerrecht der Gemeinde Gams erteilt: - Frau

Mehr

AUS DEM GEMEINDERAT GAMS Behörden informieren vom Freitag, 28. Oktober 2011

AUS DEM GEMEINDERAT GAMS Behörden informieren vom Freitag, 28. Oktober 2011 BEHÖRDEN INFORMIEREN Personelles Wahl Lernende Auf die Ausschreibung für die Lehrstelle auf der Gemeindeverwaltung Gams sind in der Bewerbungsfrist total sieben Bewerbungen eingegangen. Der Gemeinderat

Mehr

Bericht: Ferienfreizeit Bensersiel 2011 Gruppe David

Bericht: Ferienfreizeit Bensersiel 2011 Gruppe David Bericht: Ferienfreizeit Bensersiel 2011 Gruppe David 23.05.2011 Erster Tag Um 11:30 Uhr ging es los zu unserer lang erwarteten Ferienmaßnahme an die Nordsee in den Küstenort Bensersiel. Neben dem eigentlichen

Mehr

Zwei-Ländertreffen 2015 Romantische Strasse Würzburg Kehlkopfoperierte der Schweiz und Südbaden, vom 22. bis 26. Juni 2015.

Zwei-Ländertreffen 2015 Romantische Strasse Würzburg Kehlkopfoperierte der Schweiz und Südbaden, vom 22. bis 26. Juni 2015. Zwei-Ländertreffen 2015 Romantische Strasse Würzburg Kehlkopfoperierte der Schweiz und Südbaden, vom 22. bis 26. Juni 2015. Das Treffen, das in ähnlicher Art bereits zum 13. Mal durchgeführt wird, hat

Mehr

August bis September 2015

August bis September 2015 August bis September 2015 Der insieme Träff bei der Jungfernfahrt auf den Weissenstein Auch im August und September können wir euch viele interessante Anlässe anbieten. Viele Anlässe sind hoch defizitär.

Mehr

Protokoll des Gemeinderates der Einwohnergemeinde Welschenrohr. Sitzung No 19 vom 22. Oktober Stefan Schneider, Gemeindepräsident

Protokoll des Gemeinderates der Einwohnergemeinde Welschenrohr. Sitzung No 19 vom 22. Oktober Stefan Schneider, Gemeindepräsident Protokoll des Gemeinderates der Einwohnergemeinde Welschenrohr Sitzung No 19 vom 22. Oktober 2018 Vorsitz: Protokoll: Ort: Stefan Schneider, Gemeindepräsident Beatrice Fink Gemeinderatszimmer Rosetta Entschuldigt:

Mehr

AUS DEM GEMEINDERAT GAMS Behörden informieren vom Freitag, 23. Dezember 2011

AUS DEM GEMEINDERAT GAMS Behörden informieren vom Freitag, 23. Dezember 2011 BEHÖRDEN INFORMIEREN An der Schwelle des neuen Jahres Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger Die Weihnachtszeit ist eine gute Gelegenheit, noch einmal auf das bald zu Ende gehende Jahr zurück zu blicken und

Mehr

MASERATI DRIVING EXPERIENCE GRAUBÜNDEN ANDERS ERLEBEN

MASERATI DRIVING EXPERIENCE GRAUBÜNDEN ANDERS ERLEBEN MASERATI DRIVING EXPERIENCE GRAUBÜNDEN ANDERS ERLEBEN 360 Kurven und ein Lächeln im Gesicht Fahrspass pur, made by Maserati. Kurvensicherheit mit Maserati Entdecken Sie den Kanton Graubünden einmal anders.

Mehr

Gemeinderats-Sitzung Geroldshausen am

Gemeinderats-Sitzung Geroldshausen am Gemeinderats-Sitzung Geroldshausen am 23.02.2011 TOP 1: Bebauung des gemeindlichen Grundstücks neben der Kath. Kirche in Geroldshausen 3. Änderung des Bebauungsplans Ziegelwende a) Aufstellungsbeschluss

Mehr

Turnfahrt mit vielen Überraschungen und Höhepunkten in die Ostschweiz

Turnfahrt mit vielen Überraschungen und Höhepunkten in die Ostschweiz 24.-27.08.2017 Männerriege Strengelbach Turnfahrt mit vielen Überraschungen und Höhepunkten in die Ostschweiz Zur viertägigen Reise trafen sich 23 Turner der Männerriege Strengelbach am frühen Morgen auf

Mehr

BAUEN MIT SYSTEM WOHNHAUS NIEDERBERGER/SPITALERI

BAUEN MIT SYSTEM WOHNHAUS NIEDERBERGER/SPITALERI traumhaus traumhaus 58 traumhaus 03 I 2010 BAUEN MIT SYSTEM WOHNHAUS NIEDERBERGER/SPITALERI Wohnen inmitten der Natur: Evelyne und Beat Niederberger verfügen seit dem Umbau über einen grossen Garten mit

Mehr

Herzlich willkommen!

Herzlich willkommen! Herzlich willkommen! Informationsveranstaltung Zentrumsgestaltung Diepoldsau 1 Agenda 1. Einleitung Roland Wälter 2. Rückblick Marilene Holzhauser 3. Sanierung der Kantonsstrasse Marcel John 4. Überarbeitetes

Mehr

Hauszeitung März - April 2017

Hauszeitung März - April 2017 Hauszeitung Nr. 62 März - April 2017 1 Hauszeitung März - April 2017 Alterswohnheim Möösli Hauszeitung Nr. 62 März - April 2017 2 Veränderungen Wir ändern morgen, ändern heut, wir ändern wütend und erfreut.

Mehr

BEHÖRDEN INFORMIEREN. Gedanken zum Jahreswechsel

BEHÖRDEN INFORMIEREN. Gedanken zum Jahreswechsel BEHÖRDEN INFORMIEREN Gedanken zum Jahreswechsel Geschätzte Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Gamserinnen und Gamser Das Jahr 2014 neigt sich bereits wieder dem Ende, wir geniessen eine schöne und harmonische

Mehr

BEWOHNERINFORMATION

BEWOHNERINFORMATION BEWOHNERINFORMATION 28.10.2016 Nr. 76 https://de.fotolia.com Warum wird die Zeit umgestellt? Der primäre Zweck der Zeitumstellung ist es, die Tageshelligkeit effizienter nutzen zu können. Durch das Vorstellen

Mehr

Genehmigung von Abrechnungen diverser Investitionskredite

Genehmigung von Abrechnungen diverser Investitionskredite Geschäft Nr. 77 Legislatur: 2016 2020 Geschäft Bericht an den Einwohnerrat vom 27. März 2018 Vorstoss Info Gemäss geltender Praxis werden dem Einwohnerrat die en von n meistens in einer Sammelvorlage unterbreitet.

Mehr

Eurotour Contest F3K. Unser Camp während dem Wettkampf.

Eurotour Contest F3K. Unser Camp während dem Wettkampf. Eurotour Contest F3K Vom 3.5. bis 4.5.2014 in Herten Deutschland, Vest Pokal Wer in den Berichten Rechtschreibefehler gefunden hat, darf diese behalten! Da Cederic meistens der einzige Junior ist, habe

Mehr

Kaufobjekt Z e n t r u m s n a h u n d t r o t z d e m R u h e Büttenenhalde - Wohnen in der schönsten Agglomeration von Luzern

Kaufobjekt Z e n t r u m s n a h u n d t r o t z d e m R u h e Büttenenhalde - Wohnen in der schönsten Agglomeration von Luzern Kaufobjekt Z e n t r u m s n a h u n d t r o t z d e m R u h e Büttenenhalde - Wohnen in der schönsten Agglomeration von Luzern A u f e i n e n B l i c k Objektart Geschosswohnung im STWE Adresse Büttenenhalde

Mehr

Hauszeitung Alterswohnheim Möösli: November - Dezember 2012

Hauszeitung Alterswohnheim Möösli: November - Dezember 2012 Hauszeitung Nr. 36 November Dezember 2012 1 Hauszeitung Alterswohnheim Möösli: November - Dezember 2012 Friedliche Adventszeit Das Paradox unserer Zeit: Wir haben hohe Gebäude, aber eine niedrige Toleranz,

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr