BT Applications Assured Infrastructure (AAI) Application Optimisation Service (AOS) Performance-Optimierung
|
|
- Greta Gärtner
- vor 2 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 l BT Applications Assured Infrastructure (AAI) Application Optimisation Service (AOS) Performance-Optimierung
2 Weltweit nimmt der Wettbewerb unverändert zu. Unternehmen setzen in der Folge immer mehr auf die Effizienz einer vernetzten, hochleistungsfähigen Informationstechnologie. Arbeitsprozesse erstrecken sich oft über verschiedene Bereiche, Partner und IT-Anwendungen hinweg. Die Markteinführung von Produkten und Dienstleistungen setzt einen Austausch von Informationen in Gang, der heute nicht selten Nutzer und Entwickler auf der ganzen Welt umfasst. Kunden konsolidieren ihre IT- Infrastrukturen und setzen dabei immer mehr auf innovatives Cloud Computing. Hinzu kommt ein rasantes Wachstum an Daten bedingt durch umfangreichere und vielfältigere Anwendungs-Features. Damit steigt auch die Belastung der Wide Area Networks (WAN) und Unternehmen sind stärker abhängig von deren Leistungsfähigkeit. Ziel der Unternehmen ist vor allem die Zufriedenheit der Kunden. Die Service Level der Anwendungen müssen daher erfüllt, aber gleichzeitig die Kosten im Auge behalten werden. Seit der Einführung von AAI vor fünf Jahren hat sich der Service in Unternehmen etabliert, die eine hohe Netzwerkleistung brauchen. Er bietet spürbare Vorteile durch Diagnose-, Überwachungs- und Optimierungsfunktionen. Denn dadurch lassen sich in Echtzeit Engpässe auflösen und Nachfragespitzen ermitteln, schneller bedienen und verwalten. Janet Watkin, Analystin von Telemark Services, 2009 BT AAI Das Portfolio Performance Intelligence: Application Performance Monitoring (APMo): Detaillierte Leistungsüberwachung der Applikationen und Benutzererfahrung. Anwendungsspezifisch, z.b. für SAP und Oracle, sowie Überwachung der ganzen Applikationslandschaft. Application Optimisation Service (AOS): Priorisierung unternehmenskritischer Ressourcen nach Wichtigkeit zur Erfüllung von Applikations-SLAs. Diese Lösung vereint Messung und Optimierung und beinhaltet eine Reihe von beschleunigenden Funktionen. WAN Optimisation Service (WOS): Höhere Geschwindigkeit für Applikationen und mobile Nutzer zur Maximierung von WAN-Investitionen und Optimierung von Cloud- Innovationen. BT AAI Application Optimisation Service (AOS) Der BT AAI Application Optimisation Service (AOS) ein Teil des BT AAI-Portfolios ist ein vollständig gemanagter Service (auf der Basis von Ipanema-Technologie). AOS unterstützt Unternehmen dabei, ihre geschäftskritischen Anwendungen zu priorisieren und nicht unternehmenskritische Anwendungen effizient zu managen, indem der Traffic über das private WAN und das Internet geleitet wird. Dadurch können Kosten gesenkt und die Verfügbarkeit von Applikationen erhöht werden. AOS ist die nächste Generation des Applikations- und WAN-Managements und geht weit über den traditionellen Class-of-Service-(CoS) Ansatz hinaus. Die Funktion SmartPath ist Cloud-fähig, so dass die Nutzer ihr Netzwerk und ihre geschäftlichen Anforderungen aufeinander abstimmen können bei optimaler Nutzung der Kostenvorteile der Cloud. AOS bietet: Schnellere und dynamischere Änderungen der Applikationsregeln verkürzt die dafür erforderliche Zeit von Tagen auf Minuten. Besseres Benutzererlebnis, ohne dass eine höhere Bandbreite erforderlich ist Verbesserung der Reaktionszeit einer Applikation um das 30-fache und der Bandbreite um bis zu 44 %. Zudem können Kunden die vorhandene Bandbreite besser nutzen und erreichen eine konstante Performance von Schlüsselapplikationen. Flexible Auswahl des Netzwerkpfads bis zu 40 % des VPN Traffic im Unternehmen auf Internet-Basis; durch SmartPath lässt sich Traffic dynamisch ins Internet verlegen.
3 Vorteile von AOS Mithilfe des BT AAI Application Optimisation Service (AOS) erreichen Kunden strategische Schlüsselziele, wobei sich Investitionen in der Regel innerhalb weniger Monate bezahlt machen. Die folgende Tabelle zeigt eine Auswahl der wichtigsten Vorteile von AOS: Herausforderung Vorteil Schutz der wichtigsten Applikationen kompromisslos AOS schützt Ihre Applikationen auch zu den täglichen oder monatlichen Stoßzeiten. AOS schützt wichtige Applikationen auch dann, wenn Ihre Nutzer in Ihrem Netzwerk viel unwichtigen Traffic erzeugen. Verbesserung der Reaktionszeit von Applikationen und Reduzierung der Bandbreitenkosten AOS nutzt Ihre Netzwerkbandbreite optimal und verhindert Staus durch die Drosselung nicht unternehmenskritischer Applikationen. Durch die Zuweisung der richtigen Bandbreite zu wichtigen Applikationen beschleunigt AOS die Reaktionszeiten für Kunden um bis zu 33 %. Die Komprimierungstechniken von AOS können die Bandbreitennutzung um über 40 % senken. Netzwerkbetrieb nach individuellen Wünschen AOS ist die nächste Generation des Netzwerkmanagements. Mit AOS können Sie die Regeln von Applikationen schnell ändern. Die Umsetzung einer Änderung der Netzwerkregeln konnte bei einem Kunden um 32 Stunden beschleunigt werden. Wir mussten unser Netzwerk an sich verändernde Anforderungen anpassen. Dazu gehörten neue webbasierte Applikationen sowie neue weltweite Standorte. Unser Ziel war es, von einem auf Statistik und Regeln basierenden Management auf ein dynamisches und zentrales Management umzustellen, das nach der Dringlichkeit der Geschäftsanwendungen priorisiert. Dank AOS konnten wir das Management unseres globalen Netzwerks vereinfachen und 50 % der verfügbaren Bandbreite für das Internet Messaging freisetzen. Telekommunikationsmanager eines großen Fertigungsbetriebs Auswahl des richtigen Netzwerkpfads AOS leitet den WAN-Traffic über mehrere Netzwerke, damit alle gewünschten Applikationen stets ihre optimale Performance liefern. AOS SmartPath ermöglicht uns die vollständige Ausnutzung der Kapazität unserer beiden Netzwerke und eine Verfügbarkeit von 100 % in Verbindung mit der jederzeitigen Performance-Garantie für unsere Unternehmensapplikationen. Laut einer Analyse von AOS waren 40 % des über unser MPLS-Netzwerks laufenden Traffics nicht unternehmenskritischer http/https- Traffic. Dank SmartPath können wir diesen Traffic jetzt über das Internet leiten. Infrastructure Business Manager eines Logistikunternehmens
4 So funktioniert AOS Mithilfe des BT AAI Application Optimisation Services (AOS) werden zunächst die erforderlichen Leistungsziele ermittelt, die nötig sind, damit Nutzer sicher, schnell und zuverlässig mit den Anwendungen arbeiten können. Eine weitere Funktion des AOS ist die dynamische Einstellung des Netzwerks mit dem Ziel, dass die optimale Leistung der geschäftskritischen Anwendungen gesichert wird. Das System ist nahtlos in die Infrastruktur eingebunden und schützt Schlüsselapplikationen auch bei hoher Datenlast. Zum Beispiel ermöglicht AOS auch bei regelmäßigen Geschäftsprozessen mit hohem Datenaufkommen eine uneingeschränkte Leistung der kritischen Applikationen. AOS sorgt dafür, dass der Verkehr zentral im gesamten Netzwerk geregelt, Engpässe identifiziert und Datenflüsse umgeleitet werden. So wird die Bandbreite an jeder Stelle bestmöglich genutzt. Mithilfe der Kennzahlen für jede Applikation können die wichtigsten Datenströme gegenüber weniger kritischen priorisiert werden. Dadurch wird auch bei hoher Netzauslastung jederzeit optimale Performance aufrechterhalten. Vor AOS sind unsere Kosten für Bandbreite immer weiter angestiegen und wir benötigten immer wieder Upgrades, ohne zu wissen, warum dies so ist. Mithilfe von AOS haben wir unser Netzwerk und unsere Applikationen jetzt gut im Griff. BT hat festgestellt, dass 40 % des MPLS-Datenverkehrs eigentlich Internet-Traffic war. Jetzt leiten wir diese Daten mit der neuen Funktion SmartPath direkt über das Internet. Netzwerkadministrator eines großen Einzelhandelsunternehmens Ein BT Managed Service BT AAI AOS ist ein umfassender, gemanagter Service im prämierten Serviceportfolio von BT AAI. Der Service beinhaltet die in der Tabelle unten aufgeführten Leistungen: AOS Leistungen Service Delivery Beschreibung Installation mit Projektmanagement; internationaler Support in mehr als 90 Ländern Sicherheitsmanagement Management des Service im Rahmen der Sicherheitsrichtlinien von BT Service Continuity Management Service Recovery Strategie Verfügbarkeitsmanagement Störungsmanagement Analyse von Serviceausfällen; ein auf Resilience und Risikominderung ausgelegtes Systemdesign Rund um die Uhr verfügbarer Helpdesk und Support, proaktives und reaktives Fehlermanagement, Untersuchung von Servicevorfällen, Störungsmanagement, BT Analysten, Berater und Support, Eskalationsmanagement für Störfälle Service Review Regelmäßige Berichte, Zugang zu Berichtsplattform Change/Release Management Patch- und Release-Tests, Konfiguration und Patch-Management
5 AOS Fallbeispiel Optimierte Bandbreitennutzung Wir konnten das Verkehrsaufkommen in unserem Netzwerk ohne Bandbreitenerweiterungen mehr als verdoppeln und gleichzeitig die Applikations-Performance (Quality Evolution) insgesamt konstant auf 96 % halten. AOS-Fallbeispiel Optimierte Bandbreitennutzung IT-Vorstand eines großen Pharmazieunternehmens Solide Grundlage: Regelmäßige AOS-Berichte Mit dem BT AAI Application Optimisation Service (AOS) können Kunden gewünschte Optimierungen auslagern und behalten dennoch den Überblick: Regelmäßige Berichte dokumentieren die globale Performance der kritischen Kunden-Applikationen. AOS Fallbeispiel Dokumentation & Reporting Das AOS-Management von Datenverkehr der Einstufungen Top und Hoch hat bei unterschiedlichen Datenvolumen insgesamt eine gute Qualität aufrechterhalten: Benutzerklasse Einstufung als AQS Quality Evolution Volumen Volumen Quality Evolution kritisch (0 bis 10) (++/+/0/-/--) (in %) (in MB) (++/+/0/-/--) VoIP 1 ( Top ) 9,96 0 3, ,57 + Business App. 2 ( Hoch ) 9,74 0 0, ,05 -- Network Services 2 ( Hoch ) 9,81 0 1, ,95 -- Thin Client 2 ( Hoch ) 9,95 0 8, ,59 + Network Service-Bulk 2 ( Hoch ) 9,97 0 0, ,28 + SAP 2 ( Hoch ) 9,61 0 0, ,09 + Im Rahmen des BT AAI Application Optimisation Services (AOS) wird ein regelmäßiges Reporting erstellt, das die Tendenzen der Anwendungsleistung ebenso analysiert wie die Leistungsverbesserung im gesamten globalen Netzwerk. Der AOS-Bericht beinhaltet auch Empfehlungen zu Infrastrukturbestandteilen, die nachgebessert werden müssen, um eine zufriedenstellende Leistung zu erreichen. Dabei wird das Management der Datenströme angezeigt und kann über das BT Global Portal gesteuert werden.
6 AOS Fallbeispiel Garantierte Applikations-Performance über ein hybrides Netzwerk Globales Management einer hybriden (MPLS und Internet) VPN-Infrastruktur über 150 Standorte in Verbindung mit Application Visibility, QoS, WAN-Optimierung und SmartPath-Auswahl. Vorteile: 3-fache globale Netzwerkkapazität Um 1/3 niedrigere Kosten für die Übertragung eines Gigabyte Daten über das Netzwerk Um 15 % niedrigere Kosten für das globale Netzwerk Einsparungen in Höhe von 1 Mio. im Budget für die Migration von Applikationen 80 % des Datenverkehrs laufen über das Internet und 20 % über MPLS Quelle: IT-Manager eines großen Fertigungsunternehmens Fazit Der BT AAI Application Optimisation Service (AOS) bietet klare Vorteile: Niedrigere Gesamtbetriebskosten (TCO) Verbesserte Bandbreitennutzung Höhere Wirtschaftlichkeit Dank verbesserter Performance von Applikationen Durch die Priorisierung der wichtigsten Applikationen bietet AOS seinen Benutzern einen besseren, schnelleren und einheitlicheren Service Network Operations Manager aus der Lebensmittelindustrie Warum Managed Services von BT? Mit 600 Installationen bei Unternehmen und gemanagten Endpunkten in 90 Ländern ist BT führend im Markt. Schon seit rund sieben Jahren ist BT marktführend in diesem Thema, was sich auch in unseren Kundenreferenzen widerspiegelt. Als erster Serviceprovider hat BT Prototypen für virtuelle Optimierungslösungen zum Einsatz in Verbindung mit virtuellen Rechenzentren und Cloud-Lösungen entwickelt und getestet. BT ist der einzige Serviceprovider mit einer unabhängigen Test- und Entwicklungseinrichtung. Mithilfe dieser Umgebung können unsere Kunden Optimierungslösungen vergleichen und sich für das passende Angebot entscheiden. BT arbeitet mit erfahrenen Technologieanbietern zusammen, die das BT AAI-Portfolio unterstützen. BT war der erste Anbieter, der eine gemanagte SmartPath- Kundenlösung als Bestandteil des AOS-Portfolios anbietet. BT war der erste Serviceprovider, der die Technologien von Ipanema einsetzt, um für die IT-Sicherheit von Telepresence-Lösungen über NNI-Netzwerke zu sorgen. BT (Germany) GmbH & Co. ohg Barthstraße München Sie haben noch Fragen? Wir sind gerne für Sie da. Mehr Informationen zum Unternehmen BT Germany und zum BT AAI Application Optimisation Service (AOS) erhalten Sie unter Oder rufen Sie uns an unter 0180/ * * 0.06 pro Anruf aus dem Festnetz, aus Mobilfunknetzen maximal 0,42 pro Minute.Bei Interesse an den in dieser Broschüre beworbenen Leistungen erstellen wir gerne vorbehaltlich der Verfügbarkeit ein entsprechendes Angebot auf der Basis der Allgemeinen Geschäftsbedingungen und der jeweils anwendbaren Leistungsbeschreibungen der BT (Germany) GmbH & Co. ohg. Wenden Sie sich bitte an Ihren BT-Account Manager. Juli 2011 BT (Germany) GmbH & Co. ohg
Connect Acceleration. WAN-Optimierung von Geschäftsabläufen. BT Connect Networks that think
Connect Acceleration WAN-Optimierung zur Beschleunigung ung von Geschäftsabläufen BT Connect Networks that think Weltweit nimmt der Wettbewerb unverändert zu. Unternehmen setzen in der Folge immer mehr
Connect Acceleration. WAN-Optimierung zur Beschleunigung von Geschäftsabläufen. BT Connect Networks that think
Connect Acceleration WAN-Optimierung zur Beschleunigung von Geschäftsabläufen BT Connect Networks that think Weltweit nimmt der Wettbewerb unverändert zu. Unternehmen setzen in der Folge immer mehr auf
Desktopvirtualisierung 2009 ACP Gruppe
Konsolidieren Optimieren Automatisieren Desktopvirtualisierung Was beschäftigt Sie Nachts? Wie kann ich das Desktop- Management aufrechterhalten oder verbessern, wenn ich mit weniger mehr erreichen soll?
Der einfache Weg zu Sicherheit
Der einfache Weg zu Sicherheit BUSINESS SUITE Ganz einfach den Schutz auswählen Die Wahl der passenden IT-Sicherheit für ein Unternehmen ist oft eine anspruchsvolle Aufgabe und umfasst das schier endlose
Ben Carlsrud, President NetWork Center, Inc. Durch die Nutzung des Ingram Micro Cloud Marketplace können unsere Partner:
Cloud Jede Woche stellen Kunden von uns auf 100 % cloud-basierte Systeme um. Die Möglichkeit, Cloud-Services von Ingram Micro anbieten zu können, ist für uns ein wertvolles Geschäft. Ben Carlsrud, President
Lösungszusammenfassung
Lösungszusammenfassung SAP Rapid Deployment Lösung für SAP Business Communications Management Inhalt 1 LÖSUNGSZUSAMMENFASSUNG 2 2 FUNKTIONSUMFANG DER LÖSUNG 3 Inbound-Telefonie für Contact-Center 3 Interactive
Ihre Business-Anwendungen in besten Händen Fujitsu Application Services
Ihre Business-Anwendungen in besten Händen Fujitsu Application Services Worauf Sie sich verlassen können: Hochzuverlässigkeit. Qualitätssprünge. Effizienzsteigerung. Starten Sie jetzt. Jederzeit. Bei Ihnen
Die Cloud und ihre Möglichkeiten. Ihre Cloud- Optionen. Erleben Sie die Zukunft schon jetzt ganz nach Ihren Vorstellungen
Die Cloud und ihre Möglichkeiten Ihre Cloud- Optionen Erleben Sie die Zukunft schon jetzt ganz nach Ihren Vorstellungen Eine Lösung, die zu Ihnen passt Bei HP glauben wir nicht an einen für alle passenden,
Managed Infrastructure Service (MIS) Schweiz
Pascal Wolf Manager of MIS & BCRS Managed Infrastructure Service (MIS) Schweiz 2011 Corporation Ein lokaler Partner in einem global integrierten Netzwerk Gründung im Jahr 2002 mit dem ersten full-outtasking
Claranet Managed Cloud. Deutschlands flexibles Leistungsplus für Unternehmen. VDC Virtual Data Centre
Claranet Managed Cloud Deutschlands flexibles Leistungsplus für Unternehmen. VDC Virtual Data Centre Claranet Managed Cloud Einfach schneller mehr: Das Leistungsplus des Virtual Data Centre. Die Anforderungen
MANAGED SERVICES. Betrieb von SAP-Systemen auf hybriden IaaS- Plattformen - sicher, einfach, zuverlässig
MANAGED SERVICES Betrieb von SAP-Systemen auf hybriden IaaS- Plattformen - sicher, einfach, zuverlässig Inhalt Kurze Vorstellung Managed Services@ All for One Steeb Die Herausforderungen an die IT unserer
expect more Verfügbarkeit.
expect more Verfügbarkeit. Erfolgreiche Managed-Hostingund Cloud-Projekte mit ADACOR expect more Wir wollen, dass Ihre IT-Projekte funktionieren. expect more expect more Verlässlichkeit.. Seit 2003 betreiben
SAP Support On Demand - IBMs kombiniertes Service-Angebot für SAP Hosting und SAP Application Management Services (AMS)
(IGS) SAP Support On Demand - IBMs kombiniertes Service-Angebot für SAP Hosting und SAP Application Services (AMS) Martin Kadner, Product Manager SAP Hosting, GTS Klaus F. Kriesinger, Client Services Executive,
SkyConnect. Globale Netzwerke mit optimaler Steuerung
SkyConnect Globale Netzwerke mit optimaler Steuerung Inhalt >> Sind Sie gut vernetzt? Ist Ihr globales Netzwerk wirklich die beste verfügbare Lösung? 2 Unsere modularen Dienstleistungen sind flexibel skalierbar
Test zur Bereitschaft für die Cloud
Bericht zum EMC Test zur Bereitschaft für die Cloud Test zur Bereitschaft für die Cloud EMC VERTRAULICH NUR ZUR INTERNEN VERWENDUNG Testen Sie, ob Sie bereit sind für die Cloud Vielen Dank, dass Sie sich
Colt VoIP Access. Kundenpräsentation. Name des Vortragenden. 2010 Colt Technology Services GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Colt VoIP Access Kundenpräsentation Name des Vortragenden 2010 Colt Technology Services GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Geschäftsanforderungen Sie suchen nach Möglichkeiten, das Management nationaler oder
Erfahren Sie mehr zu LoadMaster für Azure
Immer mehr Unternehmen wechseln von einer lokalen Rechenzentrumsarchitektur zu einer öffentlichen Cloud-Plattform wie Microsoft Azure. Ziel ist es, die Betriebskosten zu senken. Da cloud-basierte Dienste
eg e s c h ä f t s p r o z e s s MEHR ZEIT FÜR IHR GESCHÄFT SHD managed Ihre IT-Services
eg e s c h ä f t s p r o z e s s erfahrung service kompetenz it-gestützte MEHR ZEIT FÜR IHR GESCHÄFT SHD managed Ihre IT-Services erfolgssicherung durch laufende optimierung Als langjährig erfahrenes IT-Unternehmen
Reche. jede Art von Daten Mitarbeiterorientierte IT
Reche jede Art von Daten Mitarbeiterorientierte IT Reche jede Art von Daten Mitarbeiterorientierte IT Quelle: http://www.cio.de/bring-your-own-device/2892483/ Sicherheit und Isolation für multimandantenfähige
Data Center. Oracle FS1 Flash-Speichersystem All-Flash Storage Array von Oracle. arrowecs.de
Data Center Oracle FS1 Flash-Speichersystem All-Flash Storage Array von Oracle arrowecs.de Kunden sehen sich heutzutage hauptsächlich drei Herausforderungen gegenüber, die eine höhere Leistung ihrer Speichersysteme
In-Memory & Real-Time Hype vs. Realität: Maßgeschneiderte IBM Business Analytics Lösungen für SAP-Kunden
In-Memory & Real-Time Hype vs. Realität: Maßgeschneiderte IBM Business Analytics Lösungen für SAP-Kunden Jens Kaminski ERP Strategy Executive IBM Deutschland Ungebremstes Datenwachstum > 4,6 Millarden
CASE STUDY. Überzeugende Vorteile für Sibelco: Garantierte Performance kritischer Anwendungen bei hoher Kosteneffektivität
CASE STUDY Überzeugende Vorteile für Sibelco: Garantierte Performance kritischer Anwendungen bei hoher Kosteneffektivität Sibelco Europe hat die von Easynet managed Ipanemas Lösung über Application Performance
Big Data Herausforderungen für Rechenzentren
FINANCIAL INSTITUTIONS ENERGY INFRASTRUCTURE, MINING AND COMMODITIES TRANSPORT TECHNOLOGY AND INNOVATION PHARMACEUTICALS AND LIFE SCIENCES Big Data Herausforderungen für Rechenzentren RA Dr. Flemming Moos
Desktop Virtualisierung. marium VDI. die IT-Lösung für Ihren Erfolg
Desktop Virtualisierung marium VDI die IT-Lösung für Ihren Erfolg marium VDI mariumvdi VDI ( Desktop Virtualisierung) Die Kosten für die Verwaltung von Desktop-Computern in Unternehmen steigen stetig und
Heute wissen, was morgen zählt IT-Strategie 4.0: Service defined Infrastructure
Heute wissen, was morgen zählt IT-Strategie 4.0: Service defined Infrastructure Persönlicher CrewSupport Realtime-Monitoring mittels Crew ServiceBox Der Star: Die Crew CrewAcademy / CrewSpirit Exzellenz
MTF Ihr Weg zum modernen Datacenter
MTF Ihr Weg zum modernen Datacenter Beat Ammann Rico Steinemann Agenda Migration Server 2003 MTF Swiss Cloud Ausgangslage End of Support Microsoft kündigt den Support per 14. Juli 2015 ab Keine Sicherheits-
Replikationsoptimierung mit Citrix BranchRepeater. Oliver Lomberg Citrix Systems GmbH
Replikationsoptimierung mit Citrix BranchRepeater Oliver Lomberg Citrix Systems GmbH Hürden bei der Anbindung von Rechenzentren und Niederlassungen über WAN-Strecken Ineffiziente Nutzung bandbreitenhungriger
CA Clarity PPM. Übersicht. Nutzen. agility made possible
PRODUKTBLATT CA Clarity PPM agility made possible CA Clarity Project & Portfolio Management (CA Clarity PPM) unterstützt Sie dabei, Innovationen flexibel zu realisieren, Ihr gesamtes Portfolio bedenkenlos
Planen und optimieren mit Weitsicht
Planen und optimieren mit Weitsicht Niederlassungen Hauptsitz Netlan IT-Solution AG Grubenstrasse 1 CH-3123 Belp Tel: +41 31 848 28 28 Geschäftsstelle Netlan IT-Solution AG Bireggstrasse 2 CH-6003 Luzern
8. Business Brunch 2015. SDN & NFV im Access. Referent: Markus Pestinger Senior System Engineer Telco Systems. 2015, Pan Dacom Direkt GmbH
8. Business Brunch 2015 SDN & NFV im Access Referent: Markus Pestinger Senior System Engineer Telco Systems Agenda 1. Einführung und Motivation 2. Infrastructure-as-a-Service 3. Anwendungsfälle 4. Telco
SAP HANA zur Miete. Starten Sie Ihr HANA-Projekt ohne Investitionskosten. Mit unseren Services für Evaluierung, Implementierung, Betrieb.
SAP HANA zur Miete Starten Sie Ihr HANA-Projekt ohne Investitionskosten. Mit unseren Services für Evaluierung, Implementierung, Betrieb. SAP HANA für Ihr Unternehmen. Aus Rechenzentren in Deutschland.
EIN ZUVERLÄSSIGER PARTNER.
EIN ZUVERLÄSSIGER PARTNER. Bisher wurden Carestream Vue Installationen an über 2.500 Standorten und mehr als zehn Cloud-Infrastrukturen weltweit realisiert. Unsere Service Teams bieten Ihnen umfangreiche,
Microsoft Solutions Framework. Daniel Dengler CN7. Unterschied MSF - MOF Microsoft Solutions Framework
Einführung MSF MOF Microsoft Solutions Framework Microsoft Operations Framework Daniel Dengler CN7 Agenda Unterschied MSF - MOF Microsoft Solutions Framework Elementare Komponenten grundlegende Richtlinien
Business MPLS VPN. Ihr schnelles und sicheres Unternehmensnetzwerk
Business MPLS VPN Ihr schnelles und sicheres Unternehmensnetzwerk Verbinden Sie Ihre Standorte zu einem hochperformanten und gesicherten Netz. So profitieren Sie von der Beschleunigung Ihrer Kommunikationswege
2010 Cisco und/oder Tochtergesellschaften. Alle Rechte vorbehalten.
2010 Cisco und/oder Tochtergesellschaften. Alle Rechte vorbehalten. Einführung Warum Cloud Networking? Technologie Architektur Produktfamilien Produkt Demo Ask questions at any time via chat Fragen bitte
Peter Garlock Manager Cloud Computing Austria. Cloud Computing. Heiter statt wolkig. 2011 IBM Corporation
Peter Garlock Manager Cloud Computing Austria Cloud Computing Heiter statt wolkig 1 Was passiert in Europa in 2011? Eine Markteinschätzung Quelle: IDC European Cloud Top 10 predictions, January 2011 2
Herzlich willkommen! Raber+Märcker GmbH Techno Summit 2012 www.raber-maercker.de
Herzlich willkommen! Was bringt eigentlich Desktop Virtualisierung? Welche Vorteile bietet die Desktop Virtualisierung gegenüber Remote Desktop Services. Ines Schäfer Consultant/ PreSales IT Infrastruktur
IT-Security Portfolio
IT-Security Portfolio Beratung, Projektunterstützung und Services networker, projektberatung GmbH Übersicht IT-Security Technisch Prozesse Analysen Beratung Audits Compliance Bewertungen Support & Training
ITIL IT Infrastructure Library
ITIL IT Infrastructure Library Einführung in das IT-Service-Management Andreas Linhart - 2009 Agenda IT-Service-Management Der ITIL-Ansatz Lizenzen & Zertifizierungen ITIL-Prozessmodell (v2) Service Support
WINDOWS AZURE IM ÜBERBLICK GANZ NEUE MÖGLICHKEITEN
WINDOWS AZURE IM ÜBERBLICK GANZ NEUE MÖGLICHKEITEN Dr. Bernd Kiupel Azure Lead Microsoft Schweiz GmbH NEUE MÖGLICHKEITEN DURCH UNABHÄNGIGKEIT VON INFRASTRUKTUR BISHER: IT-Infrastruktur begrenzt Anwendungen
PROFI Managed Services
PROFI Managed Services Die Lösungen der PROFI AG You do not need to manage IT to use IT Die PROFI Managed Services sind exakt auf die Bedürfnisse von komplexen IT-Umgebungen abgestimmt und unterstützen
Die Marktsituation heute und die Position von FUJITSU
Die Marktsituation heute und die Position von FUJITSU Rupert Lehner Head of Sales Region Germany 34 Copyright 2011 Fujitsu Technology Solutions Marktentwicklung im Jahr 2011 Der weltweite IT-Markt im Jahr
Andreas Belkner, Channel Manager DACH. Arrow ECS University March 2015
Tufin Orchestration Suite (TOS) Intelligente Security Policy Administration von klassischen Umgebungen über virtuelle Welten bis hin zu Cloud Umgebungen / SDDCs Andreas Belkner, Channel Manager DACH Arrow
Konsolidieren Optimieren Automatisieren. Virtualisierung 2.0. Klaus Kremser Business Development ACP Holding Österreich GmbH.
Konsolidieren Optimieren Automatisieren Virtualisierung 2.0 Klaus Kremser Business Development ACP Holding Österreich GmbH Business today laut Gartner Group Der Erfolg eines Unternehmen hängt h heute von
ivu. Software as a Service
ivu.cloud Software AS A Service Software und BetrieBSführung aus EIner Hand Leistungsfähige Standardprodukte, kompetenter Support und zuverlässiges Hosting. IVU.cloud SOFTWARE AS A SERVICE Skalierbar,
Best Practice: On-demand Lösungen bei der Software AG. Dr. Dirk Ventur CIO and Head of Global Support
Best Practice: On-demand Lösungen bei der Software AG Dr. Dirk Ventur CIO and Head of Global Support Software AG ist der weltweit größte unabhängige Anbieter von Infrastruktursoftware für Geschäftsprozesse
Storage Virtualisierung
Storage Virtualisierung Einfach & Effektiv 1 Agenda Überblick Virtualisierung Storage Virtualisierung Nutzen für den Anwender D-Link IP SAN Lösungen für virtuelle Server Umgebungen Fragen 2 Virtualisierung
itestra Software Tuning Mehr Leistung. Weniger Kosten. Software Productivity
itestra Software Productivity Software Tuning Mehr Leistung. Weniger Kosten. Fit für die Zukunft Performance-Defizite in Software-Systemen verursachen jedes Jahr Mehrausgaben für Betrieb und Nutzung in
CDN SERVICE APPLICATION DELIVERY NETWORK (ADN) Deutsche Telekom AG
CDN SERVICE APPLICATION DELIVERY NETWORK (ADN) Deutsche Telekom AG International Carrier Sales and Solutions (ICSS) CDN-Service Application Delivery Network (ADN) Mehr Leistung für webbasierte Anwendungen
Die Cloud, die für Ihr Unternehmen geschaffen wurde.
Die Cloud, die für Ihr Unternehmen geschaffen wurde. Das ist die Microsoft Cloud. Jedes Unternehmen ist einzigartig. Ganz gleich, ob im Gesundheitssektor oder im Einzelhandel, in der Fertigung oder im
Eine native 100%ige Cloud-Lösung.
Eine native 100%ige Cloud-Lösung. Flexibel. Skalierbar. Sicher. Verlässlich. Autotask Endpoint Management bietet Ihnen entscheidende geschäftliche Vorteile. Hier sind fünf davon. Autotask Endpoint Management
IT Support für den Arbeitsplatz 2.0
Burghausen Hamburg Hannover München Salzburg (A) COC AG Partner für Informationstechnologie IT Support für den Arbeitsplatz 2.0 Neue Services für Information Worker Marktler Straße 50 84489 Burghausen
Die EBCONT Unternehmensgruppe.
1200 Wien, Handelskai 94-96 Johannes Litschauer, Alex Deles IT-Infrastruktur IT-Betrieb (managed Services) Cloud / Elastizität 1200 Wien, Handelskai 94-96 Johannes Litschauer, Alex Deles Enterprise Solutions
Die maßgeschneiderte IT-Infrastruktur aus der Südtiroler Cloud
Die maßgeschneiderte IT-Infrastruktur aus der Südtiroler Cloud Sie konzentrieren sich auf Ihr Kerngeschäft und RUN AG kümmert sich um Ihre IT-Infrastruktur. Vergessen Sie das veraltetes Modell ein Server,
Windows Azure Ihre Plattform für professionelles Cloud Computing
Windows Azure Ihre Plattform für professionelles Cloud Computing Eine Plattform für Hochverfügbarkeit und maximale Flexibilität und ein Partner, der diese Möglichkeiten für Sie ausschöpft! Microsoft bietet
I N F O R M A T I O N V I R T U A L I S I E R U N G. Wir schützen Ihre Unternehmenswerte
I N F O R M A T I O N V I R T U A L I S I E R U N G Wir schützen Ihre Unternehmenswerte Wir schützen Ihre Unternehmenswerte Ausfallsicherheit durch Virtualisierung Die heutigen Anforderungen an IT-Infrastrukturen
Cloud? Vertrauen kann sich nur entwickeln. Genau wie Ihr Business.
Cloud? Vertrauen kann sich nur entwickeln. Genau wie Ihr Business. Inhaltsverzeichnis Wie der moderne CIO den Übergang von IT-Infrastruktur- Optimierung zu Innovation meistert Wie kann ich Elemente meiner
Präsentation. Ihr starker IT-Partner. Heute und morgen.
Hochverfügbarkeit as a Service Präsentation Ihr starker IT-Partner. Heute und morgen. Die Lösung im Überblick Hochverfügbarkeit as a Service Ein umfangreiches, schlüsselfertiges Angebot für Hochverfügbarkeit
Sicherheit ohne Kompromisse für alle virtuellen Umgebungen
Sicherheit ohne Kompromisse für alle virtuellen Umgebungen SECURITY FOR VIRTUAL AND CLOUD ENVIRONMENTS Schutz oder Performance? Die Anzahl virtueller Computer übersteigt mittlerweile die Anzahl physischer
Die richtige Cloud für Ihr Unternehmen.
Die richtige Cloud für Ihr Unternehmen. Das ist die Microsoft Cloud. Jedes einzelne Unternehmen ist einzigartig. Ob Gesundheitswesen oder Einzelhandel, Produktion oder Finanzwesen keine zwei Unternehmen
MIS Service Portfolio
MIS Service Portfolio Service Level Management o Service Management o Customer Satisfaction Management o Contract Management & Accounting o Risk Management Event Management o Monitoring und Alerting Services
Inhaltsverzeichnis. Christian Wischki. ITIL V2, ITIL V3 und ISO/IEC 20000. Gegenüberstellung und Praxisleitfaden für die Einführung oder den Umstieg
sverzeichnis Christian Wischki ITIL V2, ITIL V3 und ISO/IEC 20000 Gegenüberstellung und Praxisleitfaden für die Einführung oder den Umstieg ISBN: 978-3-446-41977-3 Weitere Informationen oder Bestellungen
Klicken. Microsoft. Ganz einfach.
EMC UNIFIED STORAGE FÜR VIRTUALISIERTE MICROSOFT- ANWENDUNGEN Klicken. Microsoft. Ganz einfach. Microsoft SQL Server Microsoft SQL Server-Datenbanken bilden die Basis für die geschäftskritischen Anwendungen
Management Physikalischer Infrastrukturen
Management Physikalischer Infrastrukturen in virtualisiertenumgebungen Dipl.-Ing. Lars-Hendrik Thom Regional Technical Support Manager D-A-CH 4/10/2012 Kurzvorstellung PANDUIT Panduit ist einer der führenden
IT-Security Portfolio
IT-Security Portfolio Beratung, Projektunterstützung und Services networker, projektberatung GmbH ein Unternehmen der Allgeier SE / Division Allgeier Experts Übersicht IT-Security Technisch Prozesse Analysen
Cloud Services und Mobile Workstyle. Wolfgang Traunfellner, Country Manager Austria, Citrix Systems GmbH wolfgang.traunfellner@citrix.
Cloud Services und Mobile Workstyle Wolfgang Traunfellner, Country Manager Austria, Citrix Systems GmbH wolfgang.traunfellner@citrix.com Mobile Workstyles Den Menschen ermöglichen, wann, wo und wie sie
telecom services: mit uns bleiben sie im gespräch. Ihre Telekommunikation. Unser Know-how.
telecom services: mit uns bleiben sie im gespräch. Ihre Telekommunikation. Unser Know-how. Früher war es einfach Sie hatten ein Telefon auf dem Schreibtisch und konnten jeden anrufen, der gerade auch an
Prozess- und Service-Orientierung im Unternehmen mehr als Technologie
Prozess- und Service-Orientierung im Unternehmen mehr als Technologie Presse Talk CeBIT 2007 Dr. Wolfgang Martin Analyst, ibond Partner, Ventana Research Advisor und Research Advisor am Institut für Business
SICHERER GESCHÄFTSBETRIEB - GANZ GLEICH, WAS AUF SIE ZUKOMMT. Protection Service for Business
SICHERER GESCHÄFTSBETRIEB - GANZ GLEICH, WAS AUF SIE ZUKOMMT Protection Service for Business DIE WELT IST MOBIL WLAN Die Anzahl der Endgeräte und der Verbindungen ist heute größer als jemals zuvor. Wählen
IT-LÖSUNGEN AUS DER CLOUD. Flexibel, planbar & sicher. www.enteccloud.ch
IT-LÖSUNGEN AUS DER CLOUD Flexibel, planbar & sicher. www.enteccloud.ch Die flexible und kosteneffiziente IT-Lösung in der entec cloud Verzichten Sie in Zukunft auf Investitionen in lokale Infrastruktur:
Einführung in Cloud Managed Networking
Einführung in Cloud Managed Networking Christian Goldberg Cloud Networking Systems Engineer 20. November 2014 Integration der Cloud in Unternehmensnetzwerke Meraki MR Wireless LAN Meraki MS Ethernet Switches
www.cenit.com CAx-Virtualisierung in der Private Cloud Effizient und sicher
www.cenit.com CAx-Virtualisierung in der Private Cloud Effizient und sicher FIREWALL PRIVATE CLOUD Citrix/VMware Infrastructure Citrix/VMware Infrastructure NVIDIA-GRID- GRAFIKPROZESSOR Application Server/Workstation
DATA PRIVATE NETWORK - DATA XTREME
DATA PRIVATE NETWORK - DATA XTREME SUPER-GLASFASER BIS ZU 1 GIGA EINFÜHRUNG DATA XTREME ist eine leistungsstarke symmetrische Verbindung - bereitgestellt über ein dediziertes privates Netzwerk (Data Private
Früh Erkennen, Rechtzeitig Beheben
Das einheitliche Application Performance Monitor- Dashboard bietet die beste Oberfläche die ich je genutzt habe. Dies ist die Zukunft des Monitorings von Diensten, Servern und Anwendungen. Ich erhalte
DRIVE LIKE A VIRTUAL DEVELOPER Die Poleposition für Ihre Softwareentwicklung
DRIVE LIKE A VIRTUAL DEVELOPER Die Poleposition für Ihre Softwareentwicklung Was für ein Tempo! Das Rad dreht sich rasant schnell: Die heutigen Anforderungen an Softwareentwicklung sind hoch und werden
Persönliche Einladung. Zur IT Managers Lounge am 4. November 2009 in Köln, Hotel im Wasserturm.
Persönliche Einladung. Zur IT Managers Lounge am 4. November 2009 in Köln, Hotel im Wasserturm. IT Managers Lounge präsentiert: Top-Trend Cloud Computing. Flexibilität, Dynamik und eine schnelle Reaktionsfähigkeit
FACTSHEET. Backup «ready to go»
FACTSHEET Backup «ready to go» Backup «ready to go» für Ihre Virtualisierungs-Umgebung Nach wie vor werden immer mehr Unternehmensanwendungen und -daten auf virtuelle Maschinen verlagert. Mit dem stetigen
TELEKOM CLOUD COMPUTING. NEUE PERSPEKTIVEN. Dietrich Canel Telekom Deutschland GmbH 03/2013 1
TELEKOM CLOUD COMPUTING. NEUE PERSPEKTIVEN. Dietrich Canel Telekom Deutschland GmbH 03/2013 1 DIE TELEKOM-STRATEGIE: TELCO PLUS. 2 AKTUELLE BEISPIELE FÜR CLOUD SERVICES. Benutzer Profile Musik, Fotos,
09:45 10:45 Keynote - Ein Blick in die Zukunft: Wie künftige Anforderungen die IT-Infrastruktur beeinflussen
1 Wir denken IHRE CLOUD weiter. Agenda 08:30 09:30 Einlass 09:30 09:45 Eröffnung / Begrüßung / Tageseinführung 09:45 10:45 Keynote - Ein Blick in die Zukunft: Wie künftige Anforderungen die IT-Infrastruktur
Zugriff auf die Unternehmens-IT. Schnell, einfach, sicher.
Zugriff auf die Unternehmens-IT. Schnell, einfach, sicher. Avatech AG Ihr Partner für Zugriff auf die Unternehmens-IT Avatech ist eine bedeutende Anbieterin von professionellen IT-Lösungen und -Werkzeugen
GW-TEL INFRA-XS. GW-Tel INFRA-XS. Pilotinstallation
INFRA-XS kann in unzähligen Variationen gewinnbringend für ein Unternehmen eingesetzt werden. Durch eine hat der Kunde die Möglichkeit, sich ein eigenes Bild von der Leistungsfähigkeit des Systems zu machen.
MANAGED BUSINESS CLOUD. Individuell. Flexibel. Sicher.
MANAGED BUSINESS CLOUD Individuell. Flexibel. Sicher. Cloud Computing gewinnt immer mehr an Bedeutung und begegnet uns heute fast täglich. Neben der Möglichkeit IT-Kosten zu senken, stellen sich viele
CLOUD COMPUTING IN DEUTSCHLAND 2013
Fallstudie: Dimension Data IDC Multi-Client-Projekt CLOUD COMPUTING IN DEUTSCHLAND 2013 Business-anforderungen und Geschäftsprozesse mit Hilfe von Cloud services besser unterstützen Dimension Data Fallstudie:
Virtualisierung rechnet sich allein durch Strom-Einsparung aber wer hat ein Interesse daran?
Ismaning, 13. Juli 2007 Virtualisierung rechnet sich allein durch Strom-Einsparung aber wer hat ein Interesse daran? Virtualisierungs-/Konsolidierungsprojekte erreichen ROI allein durch Stromeinsparung
INFINIGATE. - Managed Security Services -
INFINIGATE - Managed Security Services - Michael Dudli, Teamleader Security Engineering, Infinigate Christoph Barreith, Senior Security Engineering, Infinigate Agenda Was ist Managed Security Services?
Complete User Protection
Complete User Protection Oliver Truetsch-Toksoy Regional Account Manager Trend Micro Gegründet vor 26 Jahren, Billion $ Security Software Pure-Play Hauptsitz in Japan Tokyo Exchange Nikkei Index, Symbol
HP Adaptive Infrastructure
HP Adaptive Infrastructure Das Datacenter der nächsten Generation Conny Schneider Direktorin Marketing Deutschland Technology Solutions Group 2006 Hewlett-Packard Development Company, L.P. 1The information
IT Service Management
IT Service IT Service : Seminarvortrag von Annegret Schnell im Rahmen der Lehrveranstaltung Netzmanagement SS 2003, Prof. Dr. Leischner, FH-Bonn-Rhein-Sieg Annegret Schnell Seminar Netzmanagement 1 Vortrag
CLOUDLÖSUNGEN FÜR DEN MITTELSTAND BUILD YOUR OWN CLOUD
Ihr starker IT-Partner. Heute und morgen CLOUDLÖSUNGEN FÜR DEN MITTELSTAND BUILD YOUR OWN CLOUD In 5 Stufen von der Planung bis zum Betrieb KUNDENNÄHE. Flächendeckung der IT-Systemhäuser IT-Systemhaus
Unternehmensvernetzung Gegen Datenchaos und für Effizienzsteigerung Chancen und Nutzen für mittelständische Unternehmen
Unternehmensvernetzung Gegen Datenchaos und für Effizienzsteigerung Chancen und Nutzen für mittelständische Unternehmen Breitbandkommunikation für den Mittelstand, Berlin, 25.1.2006 Frank Düpmann Abteilungsleiter
Retained IT Im Spannungsfeld zwischen interner und externer IT- Delivery
www.pwc.de Retained IT Im Spannungsfeld zwischen interner und externer IT- Delivery Jörg Hild und Roland Behr IT-Organisationen heute: Die Zeiten der klaren Strukturen sind vorüber Die IT Sourcing Studie
Enterprise Cloud Services Virtual Engineering Product Lifecycle Management
CAx as a Service Enterprise Cloud Services Virtual Engineering Product Lifecycle Management High performance computing on demand for engineers alvaronic hat sich darauf spezialisiert CAx-Engineering-Arbeitsplätze
Klopotek goes Cloud computing Peter Karwowski. Frankfurt, 14. Oktober 2015
Klopotek goes Cloud computing Peter Karwowski Frankfurt, 14. Oktober 2015 1 Warum Cloud computing? Die Cloud ist flexibel Einfache vertikale und horizontale Skalierung von Services Die Cloud spart Kosten
Flexible & programmierbare Netze durch SDN & NFV
8. Business Brunch 2015 Flexible & programmierbare Netze durch SDN & NFV Referent: Uwe Wagner Senior System Engineer Cyan Inc. Agenda Die Notwendigkeit flexibler Netzwerkinfrastrukturen Zentrale Orchestrierung
Am Farrnbach 4a D - 90556 Cadolzburg
Am Farrnbach 4a D - 90556 Cadolzburg phone +49 (0) 91 03 / 7 13 73-0 fax +49 (0) 91 03 / 7 13 73-84 e-mail info@at-on-gmbh.de www.at-on-gmbh.de Über uns: als Anbieter einer Private Cloud : IT Markenhardware
software, hardware und wissen für business intelligence lösungen software, hardware and knowledge for business intelligence solutions
software, hardware und wissen für business intelligence lösungen software, hardware and knowledge for business intelligence solutions Vom OLAP-Tool zur einheitlichen BPM Lösung BI orientiert sich am Business
Microsoft Lync 2013 und Unified Communication
SITaaS Kooperationsevent: Microsoft Lync 2013 und Unified Communication Idstein, 22. November 2013 Peter Gröpper. Lösungsberater Hosting Service Provider - Application Solution Agenda Trends, Fakten, Herausforderungen
IT im Wandel Kommunale Anforderungen - zentrales Clientmanagement versus Standardtechnologie!?
IT im Wandel Kommunale Anforderungen - zentrales Clientmanagement versus Standardtechnologie!? Visitenkarte Name: email: Telefon: Funktion: Jürgen Siemon Juergen.Siemon@ekom21.de 0561.204-1246 Fachbereichsleiter
SMALL MEDIUM BUSINESS UND VIRTUALISIERUNG!
SMALL MEDIUM BUSINESS UND VIRTUALISIERUNG! JUNI 2011 Sehr geehrter Geschäftspartner, (oder die, die es gerne werden möchten) das Thema Virtualisierung oder die Cloud ist in aller Munde wir möchten Ihnen
IT-Sicherheit mobiler Applikationen zur Unterstützung von Geschäftsprozessen. Bachelorarbeit
IT-Sicherheit mobiler Applikationen zur Unterstützung von Geschäftsprozessen Bachelorarbeit zur Erlangung des akademischen Grades Bachelor of Science (B.Sc.) im Studiengang Wirtschaftswissenschaft der