VARICEN ULCUS CRURIS UND THROMBOSE

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "VARICEN ULCUS CRURIS UND THROMBOSE"

Transkript

1 VARICEN ULCUS CRURIS UND THROMBOSE NEUE WEGE ZUR NICHTOPERATIVEN BEHANDLUNG VON DR.MED. KARL SIGG LEITER DER POLIKLINIK FOR VENENERKRANKUNGEN DES FRAUENSPITALS BASEL BERATENDER ARZT FOR VENENERKRANKUNGEN AM KANTONSSPITAL LIESTAL ZWEITE, ERWEITERTE AUFLAGE MIT 240 ZUM TEIL FARBIGEN ABBILDUNGEN IN 294 EINZELDARSTELLUNGEN SPRINGER-VERLAG BERLIN HEIDELBERG GMBH

2 ISBN DOI / ISBN (ebook) Alle ltechte. insbesondere das der übersetzung in fremde Sprachen. vorbehalten Ohne ausdrückliche Genehmigung des Verlages ist es auch nicht gestattet. dieses Buch oder Teile daraus auf photomechanischem Wege (Photokopie, Mikrokopie) oder auf andere Art zu vervielfältigen by SpringerVerlag Berlin Heidelberg 1958 and 1962 Ursprünglich erschienen bei Springer Verlag OHG! Berlin. Göttingen. Heidelberg 1962 Softcover reprint of the hardcover 2nd edition 1962 Die \Viedergabe von Gebrauchsnamen. Handelsnamen, "'''arenbezeichnungen nsw. in diesem Buche berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, daß solche Namen im Sinn der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürften

3 Geleitwort zur zweiten Auflage Das rasch bekannt gewordene Standardwerk von SlOG uber die Pathologie und Therapie des varicosen Symptomenkomplexes liegt nach kurzem Unterbruch in einer zweiten, wesentlich vertieften und erweiterten Auflage vor. Es war der Wunsch des Verfassers, im Geleitwort zu dieser zweiten Auflage einen Chirurgen sprechen zu lassen. Ich bin diesem Anliegen gerne nachgekommen. Jeder Chirurg mub sich heute in zunehmendem MaBe mit chirurgischen Problemen des gealterten Menschen befassen. Die Notfallchirurgie ist davon ebensosehr betroffen wie Operationen der Wahl. Gerade diese letzten zeigen bei guter Indikation, entsprechenden intern-medizinischen und anderen vorbereitenden MaBnahmen ein Operationsrisiko, das von demjenigen jungerer Kranken kaum mehr wesentlich abweicht. Eine besonders haufige Aufgabe bei der Vorbehandlung alterer Patienten sind Storungen von seiten eines varicosen Symptomenkomplexes, die eine ernst zu nehmende postoperative Thromboemboliegefahr bedeuten. Hier treffen sich die Wunsche des Chirurgen mit den Bemuhungen von SlOG, namlich durch konservative MaBnahmen die durch Varicen gestorte Zirkulation der unteren Extremitaten schon vor der Operation zu beseitigen oder zumindest in einen optimalen Zustand zu versetzen. In einer jahrelangen Zusammenarbeit mit dem Verfasser hat die sorgfaltige prophylaktische Sanierung von Varicen und varicosen Folgezustanden zu bemerkenswerten Operationserfolgen gefuhrt. Die Prophylaxe bleibt aber nur dann wirksam, wenn diejenigen MaBnahmen, die bei jeder Varicenbehandlung von erstrangiger Bedeutung sind, uber die Zeit der Operation hinweg fortgesetzt werden: das sind Kompressionsverband und Umhergehen. War dieses letzte schon 1 bis 4 Std. nach der Operation moglich, so traten in der entsprechenden Patientengruppe - selbst in den hoheren Altersklassen - keine todlichen Embolien mehr auf. In diesem Sinne lieben sich aus den Erfahrungen von SlOG wichtige Gesichtspunkte fur eine Thromboembolieprophylaxe beim chirurgischen Patienten gewinnen. Es gibt wohl wenige Arzte, deren Erfahrung bezuglich konservativer Varicenbehandlung an diejenige von SlOG heranreicht. Dieses einzigartige Erfahrungsgut bildet zusammen mit einem umfassenden Literaturstudium die Grundlage des vorliegenden Werkes, welches nicht nur fur die Praxis einen Wegweiser von seltener Vielfalt darstellt, sondern auch dem wissenschaftlich Interessierten eine Fulle von Kenntnissen und zahlreiche Anregungen bietet. Liestal, J anuar 1962 Kantonsspital H. WILLENEGGER

4 Vorwort zur zweiten Auflage Seit der ersten Auflage dieses Buches haben wir unsere Erfahrungen in der Behandlung der Varicen, des Ulcus cruris sowie der oberflachlichen und tiefen Thrombose wesentlich erweitern konnen. Sie beruhen jetzt auf der Durchfiihrung von Verodungsinjektionen, der Behandlung von Ulcera cruris und von 2700 oberflachlichen und tiefen Thrombosen. Erkrankungen des Venensystems, wie Varicosis und Thrombosen mit ihren Spatfolgen, werden von Jahr zu Jahr haufiger. Dabei handelt es sich sehr oft urn jiingere Patienten, die eine ambulante Behandlung wiinschen, urn ihre Arbeit nicht unterbrechen zu miissen. Wenn eine tiefe Thrombose stattgefunden hat - auch wenn sie schon in den ersten Tagen mit Antikoagulantien behandelt worden ist -, treten meistens nach mehreren Jahren Spatodeme auf, die Varicen und Ulcera cruris bedingen. Es ist mit Recht gesagt worden: "Der Leidensweg des Postthrombotikers beginnt mit dem Tage, da er als geheilt aus dem Spital entlassen wird" [CHARPY und AUDIER (1956)]. Noch wichtiger als die Therapie ist daher die Prophylaxe der Thrombose. Diese ist in Form von Sofortaufstehen und Kompression vor, wahrend und nach Geburten und Operationen sehr wirksam, einfach und fast in jedem Fall anwendbar. Eine solche Prophylaxe wird heute vielenorts intensiver und besser durchgefiihrt als dies noch vor ein paar Jahren der Fall war. Die Prophylaxe und Therapie der Thrombose mit Butazolidin, wie sie in der ersten Auflage beschrieben wurden, haben sich weiterhin gut bewahrt, wenn sie mit Kompressionsverband und Sofortaufstehen kombiniert werden. Die Kompressionstherapie der Thrombose, womit FISCHER schon vor 50 Jahren so gute Erfolge hatte, dab er schreiben konnte: "Es gelingt mit der Kompression jede Thrombose auszuheilen", ist nicht nur therapeutisch, sondern auch prophylaktisch ein sehr wirksames Hilfsmittel und kann mit noch besserem Bindenmaterial noch wirksamer gestaltet werden. Sie ist die Grundlage jeder Venentherapie und -prophylaxe, sowohl bei Thrombosen wie auch bei Varicen oder Ulcera cruris. Erst wenn die Kompression richtig durchgefiihrt wird, hat man befriedigende Ergebnisse. Es wurden daher auch in den letzten Jahren immer wieder neue und bessere Mittel zur Durchfiihrung der Kompression gesucht. Auch der Spitalarzt wird sich davon iiberzeugen miissen, dab er in den meisten Fallen Thrombosen und Embolien mit einem richtigen Einbinden der Beine verhiiten kann. Die Incision der oberflachlichen Thrombose und die Incision des intravaricosen Hamatoms nach Verodungstherapie sind, wenn richtig durchgefiihrt, auberordentlich wirksam, beseitigen sofort starke Schmerzen und Temperaturen und haben nie Nebenwirkungen. Die Varicenverodung wird nach wie vor mit der Air-block-Technik vorgenommen. Sie ist damit einfacher, sicherer und wirksamer. Paravenose Injektionen lassen sich besser vermeiden. Mit dieser Technik gelingt es bei Verwendung der neuen Verodungsmittel, auch die grobten Varicen zu beseitigen, so dab eine Operation in keinem Fall mehr notig ist. Dank guter Wirksamkeit, dem Fehlen von Anaphylaxien und geringer Toxicitat dieser neuen Mittel kann eine starke Varicosis, wenn notig, in 2-4 Tagen, rascher als mit der Operation, beseitigt werden.

5 Vorwort zur zweiten Auflage v Auch die ambulante Behandlung des Ulcus cruris mit geeigneter Kompression hat so gute Erfolge, dab die oft noch angewandte Spitalbehandlung mit wochenlanger Bettruhe nicht mehr notig ist. Patienten mit Ulcera cruris venoser und arterieller Natur gehoren nicht ins Bett, sondern sollen mit Kompressionsverbanden umhergehen. Da ich immer wieder gefragt werde, ob Hamorrhoiden ahnlich behandelt werden wie Varicen, wurde dieser Krankheit in der neuen Auflage etwas mehr Raum vorbehalten und die einfache Behandlung, soweit sie von uns in der Praxis vorgenommen wird, beschrieben. Es wurde darauf geachtet, von keiner Therapie zu berichten, die nicht von uns selbst durchgefuhrt wird. Daher wurde alles, was sich uns nicht in eigener langjahriger Praxis bewahrt hat, weggelassen. Unsere Erfahrungen sind zum Teil in der Poliklinik fur Venenerkrankungen des Basler Frauenspitals und im Kantonsspital Liestal gewonnen worden. Mein Dank gilt daher erneut Herrn Prof. Dr. TH. KOLLER, dem Direktor des Basler Frauenspitals und den dortigen Assistenten fur ihre Hilfe, ebenso dem Chefarzt der chirurgischen Abteilung des Kantonsspitals Liestal, Herrn Prof. Dr. H. WILLEN EGGER. Danken mochte ich auch meiner lieben Frau sowie Frl. E. SPINNLER, SR.R. WEITNAUER und meinen Praxisgehilfinnen fur ihre unermudliche Mitarbeit, ferner Herrn Dr. H. WAGENER, Biberach (Riss), der die grobe Muhe des Durchlesens des Manuskripts auf sich genommen hat. Endlich danke ich dem Verlag fur die sehr sorgfaltige Ausstattung auch dieser zweiten Auflage. BinningenjBasel, Dezember K. SIGG

6 Geleitwort zur ersten Auflage Der Aufforderung, eine Einleitung zu diesem Buche zu schreiben, komme ich gem nacho Der Verfasser hat mir mehrfach Gelegenheit gegeben, seine Technik in seiner Praxis kennenzulemen. 1m Rahmen unserer Bestrebungen zur Verhutung und Behandlung der Thrombo-Embolie hat sodann die Thrombose-Arztin un serer Klinik, meine Mitarbeiterin Frau Dr. IRENE HARTERT, die von SIGG ausgearbeiteten speziellen Methoden bei ihm an Ort und Stelle studiert. Varicen und Ulcus cruris sind ja auch Frauenkrankheiten und stehen in vielfachen engen Beziehungen zur Gynakologie. Die Heidelberger Klinik hat daher nach dem Vorbild der Basler Klinik eine Beinsprechstunde eingerichtet, in welcher unter der Leitung von Frau Dr. IRENE HARTERT bereits 650 Falle untersucht und behandelt wurden. So konnten wir uns selbst von der groben prophylaktischen und therapeutischen Bedeutung der Siggschen Methoden uberzeugen. Wir sind mit dem Autor der Meinung, dab seine Technik in Verbindung mit der Butazolidin-Therapie wahl geeignet ist, die Zahl der tiefen Thrombosen und der schweren Infarkte zu vermindem. FUr diese schweren FaIle und auch fur die Prophylaxe nach groberen Operationen mochten wir allerdings auf die Anwendung von Antikoagulantien nicht verzichten. An dem Buch SIGGs ist bewundemswert, dab es auf Erfahrungen beruht, welche zu einem groben Teil in einer arztlichen Privatpraxis gewonnen werden konnten. So besitzt dieses Buch nicht nur wissenschaftlichen Wert, sondem es wird auch jedem Arzt, der sich mit den einschlagigen Problemen beschaftigt, ein ausgezeichneter praktischer Ratgeber sein. Heidelberg, September 1957 Universitats-Frauenklinik H. RUNGE

7 Vorwort zur ersten Auflage Beinbeschwerden, die durch den varicosen Symptomenkomplex verursacht werden, spielen in der Praxis zahlreicher Arzte eine grobe Rolle. Sie erfordern eine zweckmabige Behandlung, womit es meistens gelingt, bereits nach der ersten Konsultation eine wesentliche Besserung herbeizufiihren. Das vorliegende Buch vermittelt Hinweise, wie Varicen, Beinodeme, varicose Ekzeme und Ulcera cruris geheilt und in kurzer Zeit so weit gebessert werden konnen, dab die Patienten von ihren Schmerzen befreit werden. Tiefe Thrombosen sind in 60 % aller Fane die Ursache der Ulcera cruris und der varicosen Folgeerscheinungen. Auch diese Thrombosen mit ihren vielen Spatschaden konnen mit geeigneter Prophylaxe vielfach vermieden oder rasch und wirkungsvoll behandelt werden. Der Verfasser berucksichtigt die Erfahrungen bei VerOdungsinjektionen, bei der Behandlung von 6556 Ulcera cruris, 1941 tiefen und oberflachlichen Thrombosen und bei der Betreuung von 1900 Schwangeren mit varicosen oder thrombotischen Komplikationen. Das Buch wendet sich besonders an den praktischen Arzt. In seinen Aufgabenkreis gehort die VerOdungsbehandlung der Varicen, welche mit Vorteil ambulant durchgefuhrt wird, denn fur ein gutes Resultat der Verodungstherapie ist normale Bewegung und Betatigung erforderlich. Die Behandlung der tiefen und oberflachlichen Thrombosen kann mit den empfohlenen einfachen MaBnahmen in der hausarztlichen Praxis durchgefuhrt werden; sie ist aber auch in vielen Fallen Sache des Spitalarztes, da eine grobe Zahl der schweren, tiefen Thrombosen nach Geburten, nach Operationen oder nach langerer Liegezeit im Spital auftreten. Es wird ferner auf teilweise neue Methoden und Mittel hingewiesen, die bisher nicht oder nur ungenugend bekannt waren. Dazu gehoren besonders die auberordentlich wirksame und erfolgreiche Incision oberflachlicher Thrombosen und stark entzundeter Injektionsstellen nach der Varicensklerosierung, der Kom pressionsverband mit elastischen Idealbinden, die Kompressionstherapie mit Schaumgummi und Idealbinden (die der Verfasser dem Zinkleimverband bei weitem vorzieht). Ferner ergibt die Verodungstherapie der Varicen unter Benutzung der "Air-Block"-Technik und Vermeidung jeder Injektion am stehenden Patienten bessere Resultate als die bisher oft angewandte Sklerosierungsmethode. Nach Ansicht des Verfassers ist man auf die Anwendung von Antikoagulantien fur die Thromboseprophylaxe und -behandlung nicht mehr angewiesen: Kompressionsverband, Sofortaufstehen und Butazolidin fiihren besser zum Ziel. Die Kombination von Kompressionsverband und Verodung bei der Varicosis gravidarum hat in den letzten Jahren gute Resultate ergeben. Thrombosen vor, wahrend oder nach Geburten konnen auf diese Weise weitgehend vermieden werden. Die meisten bisher erschienenen Publikationen uber Varicenbehandlung empfehlen auber der Verodungstherapie auch die Operation als eine Behandlungsmoglichkeit. Eine gute Injektionstherapie der Varicen macht aber nicht nur jeden operativen Eingriff uberflussig, sondern ergibt bessere Resultate.

8 VIII Vorwort zur ersten Auflage Die Zahl der Beinleidenden ist sehr grob. ROWDEN FOOTE (1949) schatzt sie allein in England auf rund 5 Millionen und die Zahl der postthrombotischen Unterschenkelgeschwiire auf 5% der Bevolkerung. Nach KRIEG (1957) haben die Venenerkrankungen in den letzten Jahren in erschreckendem MaBe zugenommen, so dab sie in Schweden und England vor Tuberkulose, Rheumatismus, Diabetes und Verkehrsunfallen rangieren. Nach PRATT (1951) haben zwei von drei Thrombosepatienten nach kiirzerer oder langerer Zeit ein Ulcus cruris. In einem Bulletin des offentlichen Gesundheitsdienstes aus Washington wird bereits 1938 die Varicosis mit Kranken an 7. Stelle unter den 28 haufigsten chronischen Erkrankungen aufgefiihrt. Nach BARNES (1942) starben 1940 allein in den USA Personen an Lungenembolie. Heute sind es bedeutend mehr. Nach WERTHEMANN (1955) betragt die Haufigkeit der todlichen Lungenembolien in Basel durchschnittlich 3% der Erwachsenen-Sektionen, im Jahre %; in Freiburg i. Br. sind es im Jahre 1934 sogar 10,8%. 1m Alter (bei Leuten zwischen 60 und 80 Jahren) erhoht sich die Haufigkeit der todlichen und nichttodlichen Thrombose und Embolie sogar auf 22,5 %. Wie mit den Antibioticis viele schwere Infektionskrankheiten gemeistert werden konnen, labt sich der grobte Teil dieser durch Thrombose und Embolie verursachten Todesfalle mit einer guten und einfachen Prophylaxe weitgehend vermeiden. Bis jetzt bestehen an den europaischen Universitaten wenig Moglichkeiten, die Therapie dieser Erkrankungen zu erlernen. So sind die Arzte gezwungen, ihre Erfahrungen selbst zu sammeln, was eine einheitliche Behandlungsmethode sehr erschwert. BRANN (1933a u. b), der vor dem letzten Krieg in Berlin eine grobe Klinik fiir Beinleiden gegriindet hat, forderte immer wieder die Errichtung solcher Spezialkliniken. Die Notwendigkeit einer Spezialbehandlung ist vor allem in den USA erkannt worden, wo in jedem groberen Spital eine Spezialabteilung fiir Venenerkrankungen besteht, die oft der Klinik fur Kreislaufkrankheiten angegliedert ist. MAERZ (1953, 1957) schreibt auch, dab er von der Behandlung des Ulcus cruris wahrend seiner ganzen Studienzeit nichts gehort habe auber dem Ausspruch, dab sie eine Crux medicorum sei und dab man zur Erlosung des geplagten Patienten zuweilen amputieren miisse. In keinem einzigen Fall wurde aber mitgeteilt, dab man ein Unterschenkelgeschwur gut verbinden miisse, weil gerade das die wenigsten Dozenten selbst wubten. Fur die Mitarbeit und Hilfe an dieser schon seit Jahren in Arbeit stehenden Veroffentlichung mochte ich Herrn Prof. Dr. med. TH. KOLLER, Direktor des Frauenspitals Basel, herzlich danken. Hier hatte ich als Leiter der Poliklinik fiir Venenerkrankungen Gelegenheit, den Erfolg einer Reihe der beschriebenen Behandlungsmethoden auch auberhalb meiner Praxis, in gemeinsamer Arbeit mit meinen Assistenten, bestatigt zu sehen. Ebenso bin ich dem Chefarzt der Chirurgischen Abteilung des Kantonsspitals Liestal, Herro P. D. Dr. med. H. WILLENEGGER zu Dank verpflichtet. Er hat mir vor 3 Jahren vorgeschlagen, meine Behandlungsmethoden auch bei Spitalpatienten, vor allem zur Prophylaxe der Thrombose, anzuwenden. Auch Herrn Prof. Dr. med. H. RUNGE, Heidelberg, mochte ich fur sein grobes W ohlwollen herzlich danken. Ferner mochte ich den Herren Dr. med. H. STAMM, Oberarzt des Frauenspitals Basel, Dr. med. J. BINSWANGER, Liestal und meinen unermudlichenhelfero meiner lieben Frau, Schwester ROSLI WEITNAUER und Fraulein E. SPINNLER bestens danken. Dem Verlag mochte ich fur seine zuvorkommende Hilfe herzlich danken. BinningenjBasel, September 1957 K. SWG

9 Inhaltsverzeichnis Seite A. Der anatomische Aufbau (les Venensystems des Beines. Seine Bedeutung fiir die Behandlung von Varicen und Thrombosen 1 B. Die Varicosis und ihre Behandlung 3 I. Varicosis Vorkommen der Varicen 3 Erworbene Varicen S Angeborene Varicen S Ursachen der Varicen a. Symptome und Folgen der Varieosis Haufigkeit der Varicen II. Die Behandlungsmoglichkeiten der Varicosis 9 1. Varicenoperation oder Verodung? Die Varicenverodung a) Kontrolle der venosen Zirkulation mittels Tests 22 Kontrolle der venosen Zirkulation mit dem Phlebogramm 24 b) Praparate zur Verodungstherapie 27 Bemerkungen III. Technik der Variceninjektion IV. Besondere Richtlinien zur Varicenverodung Menge des Verodungsmittels Durchfiihrung der Injektion a. Stauschlauch Nadel und Spritze zur Variceninjektion Die Air-block-Technik Die Hamatomentleerung nach Verodungsinjektionen 50 V. Besenreiserartige Varicen VI. Schwangerschaftsvaricen Varicenentstehung wahrend der Schwangerschaft Varicenverodung und Thromboseprophylaxe wahrend der Schwangerschaft Vulva-Varicen Die Varicothrombose bei Schwangeren, Prophylaxe und Behandlung 58 VII. Kontraindikationen der Verodungstherapie VIII. Nebenwirkungen und Komplikationen der Verodungstherapie Emboliegefahr bei Verodungstherapie Anaphylaktische Erscheinungen Nekrosen Pigmentationen nach Verodungen Ubrige Nebenwirkungen IX. Rezidive nach Varicenverodungen. 69 X. Komplikationen der Varicosis Varicose Odeme Hautveranderungen 73 C. Hiimorrhoiden I. Innere Hamorrhoiden Untersuchung S Hamorrhoiden-Injektion S Veri:idungsmittel S. 80. II. AuBere Hamorrhoiden.. 81

10 x Inhaltsverzeichnis III. Die Analinsuffizienz IV. Behandlung des Hamorrhoidalekzems V. Die Analfissur.. Unterspritzung S. 83 VI. Die Analfistel Seite D. Die Thrombose... I. Diagnose der Thrombose. Phlebitis und Thrombose. II. Ursachen der Thrombose 1. Blutveranderung und ihre Beeinflussung 2. GefaBwandschiidigung. 3. Stromverlangsamung... III. Haufigkeit der Thrombose.. 1. Fettsucht und Thrombose. 2. Erblichkeit der Thrombose 3. Haufigkeit der Thrombose und Embolie im Sektionsmaterial 4. Haufigkeit der Thrombose nach Klinikangaben 5. Altersverteilung der Thrombosepatienten 6. Thrombose bei Kindem. IV. Spatfolgen der Thrombose V. Therapeutische Beein lussungsmiiglichkeiten der Thrombose Antikoagulantien Fibrinolytica Operation.... Sympathektomie S Unterbindung tiefer Venen S Kompressionstherapie kombiniert mit Butazolidin... VI. Prophylaxe der Thrombose nach unseren Gesichtspunkten Sofortaufstehen und Kompression a) Sofortaufstehen und Kompressionstherapie bei Wiichnerinnen. b) Sofortaufstehen und Kompressionstherapie bei Operierten c) Wirkungsweise des Kompressionsverbandes Butazolidin zur Thrombose-Prophylaxe Zusatzliche MaBnahmen zur Prophylaxe der Thrombose. VII. Die Therapie der Thrombose. 1. Der Kompressionsverband Sofortaufstehen Behandlung der Thrombose mit Butazolidin VIII. Wirkungsweise des Butazolidin auf die Thrombose 139 IX. Erfahrungen anderer Autoren mit der Butazolidin-Therapie bei Thrombose 144 X. Dosierung, Anwendung und miigliche Nebenwirkungen des Butazolidin 152 Tanderil XI. Resultate unserer Thrombose-Therapie 158 XII. Die ober lachliche Thrombose XIII. Blutegelbehandlung der Thrombose. 165 XIV. Die septische Thrombophlebitis 166 XV. Die Thrombophlebitis migrans 167 Therapie 169 K Ulcera cruris I. Das Ulcus cruris venosum Ursachen des Ulcus cruris venosum Haufigkeit des Ulcus cruris venosum 173 :~. Therapie des Ulcus cruris venosum Rezidive des Ulcus cruris venosum. 188

11 [nhaltsverzeichnis XI Seite II. Ulcera cruris auf nicht venoser Grundlage 189 I. Ulcus cruris nach Trauma Ulcus cruris carcinomatosum Ulcus cruris auf arterieller Grundlage. 191 Therapie Ulcus cruris bei konstitutioneller Insuffizienz tiefer Venen Ulcus cruris bei arteriovenoser Fistel a) Bei traumatischer arteriovenoser Fistel b) Bei angeborener arteriovenoser Fistel Ulcus cruris bei Lebererkrankungen und Splenomegalie Ulcus cruris infolge Untatigkeit des Beines bei hangender Position oder bei Lahmung des Beines Ulcus cruris nach Poliomyelitis Ulcus cruris bei Ekthyma Ulcerationen bei Erythema induratum Bazin Ulcus cruris bei Pernionen Ulcus cruris bei Hypertonie Ulcus cruris diabeticum Ulcus cruris tuberculosum Ulcus cruris lueticum. 202 F. LymphOdeme (l. Die Kompressionstherapie I. Das Anlegen des Kompressionsverbandes II. Der Schaumgummi-Kompressionsverband III. Wirkung des Kompressionsverbandes.. IV. Wirkung der Kompressionstherapie bei Knochenprozessen V. Verwendungsmoglichkeiten des Gummistrumpfes. H. Beinbeschwerden und Schuhe Schlullbemerkungen J,iteratur.... Namenverzeichnis Sachverzeichnis :~

VARICEN ULCUS CRURIS UND THROMBOSE

VARICEN ULCUS CRURIS UND THROMBOSE VARICEN ULCUS CRURIS UND THROMBOSE NEUE WEGE ZUR NICHTOPERATIVEN BEHANDLUNG VON DR.MED. KARL SIGG LEITER DER POLIKLINIK FUR VENEN ERKRANKUNGEN DES FRAUENSPITALS BASEL BERATENDER ARZT FUR VENENERKRANKUNGEN

Mehr

Die Bezieher der "Beiträge pur Klinik der Tuberku108e'' und de8 "Zentralblatt für die getjamte Tuberku108e-Forschung'' erhauen die Bände dieser

Die Bezieher der Beiträge pur Klinik der Tuberku108e'' und de8 Zentralblatt für die getjamte Tuberku108e-Forschung'' erhauen die Bände dieser Die Bezieher der "Beiträge pur Klinik der Tuberku108e'' und de8 "Zentralblatt für die getjamte Tuberku108e-Forschung'' erhauen die Bände dieser Sammlung zu einem gegenüber dem Ladenprei8 um 10% ermäßigten

Mehr

Varizen Ulcus cruris und Thrombose

Varizen Ulcus cruris und Thrombose Karl Sigg Varizen Ulcus cruris und Thrombose Mit einem Beitrag von H. J. Leu Dritte, neubearbeitete und erweiterte Auflage Mit 92 farbigen und 350 Schwarzweiß-Abbildungen Springer-Verlag Berlin Heidelberg

Mehr

Varizen Ulcus cruris und Thrombose

Varizen Ulcus cruris und Thrombose Karl Sigg Varizen Ulcus cruris und Thrombose Mit Beiträgen von c. C. Arnoldi. E. Imhoff. R. Kressig. H. J. Leu C. Montigel. Th. Wuppermann Vierte, neubearbeitete und erweiterte Auflage Mit 130 farbigen

Mehr

DURCHBLUTUNGSSTORUNGEN

DURCHBLUTUNGSSTORUNGEN DIE BEHANDLUNG PERIPHERER DURCHBLUTUNGSSTORUNGEN MIT DER SAUERSTOFFINSUFFLATION THEORETISCHE GRUNDLAGEN UND PRAKTISCHE DURCHFOHRUNG VON DOZENT DR. MED. F. SCHERER O BERARZT DER CHIRURGISCHEN UNIVERSITÄTSKLINIK

Mehr

DIE PHLEBOGRAPHIE DER OBEREN KORPERHALFTE

DIE PHLEBOGRAPHIE DER OBEREN KORPERHALFTE DIE PHLEBOGRAPHIE DER OBEREN KORPERHALFTE UNTER BESONOERER BEROCKSICHTIGUNG ANATOMISCHER VARIETATEN UNO HAMOOYNAMISCH BEDINGTER PHANOMENE 1M VENENKONTRASTBILO VON JOSEPH DREWES DOZE NT DR. MED. OBERARZT

Mehr

VORSCHRIFTEN UND RICHTLINIEN PRAKTIKER UND VERTRAUENSARZT DR. TH. VATERNAHM FUR DEN SPRINGER-VERLAG BERLIN HEIDELBERG GMBH 1955 VON

VORSCHRIFTEN UND RICHTLINIEN PRAKTIKER UND VERTRAUENSARZT DR. TH. VATERNAHM FUR DEN SPRINGER-VERLAG BERLIN HEIDELBERG GMBH 1955 VON VORSCHRIFTEN UND RICHTLINIEN FUR DEN PRAKTIKER UND VERTRAUENSARZT VON DR. TH. VATERNAHM SPRINGER-VERLAG BERLIN HEIDELBERG GMBH 1955 Alle Rechte, insbesondere das der Übersetzung in fremde Sprachen, vorbehalten

Mehr

Monographien aus dem Gesamtgebiete der Psychiatrie Psychiatry Series. Band 4

Monographien aus dem Gesamtgebiete der Psychiatrie Psychiatry Series. Band 4 Monographien aus dem Gesamtgebiete der Psychiatrie Psychiatry Series Band 4 Herausgegeben von H. Hippius, Munchen. W. Janzarik, Mainz M. Muller, RufenachtlBern Gerhardt Nissen Depressive Syndrome im Kindes-

Mehr

Gesammelte Abhandlungen zur funktionellen Anatomie des Bewegungsapparates

Gesammelte Abhandlungen zur funktionellen Anatomie des Bewegungsapparates Gesammelte Abhandlungen zur funktionellen Anatomie des Bewegungsapparates Gesammelte Abhandlungen zur funktionellen Anatomie des Bewegungsapparates Friedrich Pauwels Professor Dr. med., Dr. ing. E. h.,

Mehr

Prof. Dr. M. MüLLER, Bern, Bolligenstraße 117 Prof. Dr. H. SPATZ, Gießen, Friedeichstraße 24 Prof. Dr. P. VoGEL, Heidelberg, Voßstraße 2

Prof. Dr. M. MüLLER, Bern, Bolligenstraße 117 Prof. Dr. H. SPATZ, Gießen, Friedeichstraße 24 Prof. Dr. P. VoGEL, Heidelberg, Voßstraße 2 Die "Monographien aus dem Gesamtgebiete der Neurologie und Psychiatrie" stellen eine Sammlung solcher Arbeiten dar, die einen Einzelgegenstand dieses Gebietes in wissenschaftlich-methodischer Weise behandeln.

Mehr

INDIVIDUUM UND KRANKHEIT

INDIVIDUUM UND KRANKHEIT INDIVIDUUM UND KRANKHEIT GRUNDZUGE EINER INDIVIDUALPATHOLOGIE VON FRIEDRICH CURTIUS PROFESSOR DR. MED. CHEFARZT DER MEDIZINISCHEN KLINIK DES STÄDTISCHEN KRANKENHAUSES OST, LOBECK MIT 58 ZUM TEIL FARBIGEN

Mehr

Kardiale Komplikationen in der Chirurgie

Kardiale Komplikationen in der Chirurgie Kardiale Komplikationen in der Chirurgie Prognose - Pathogenese - Prophylaxe E.VormiHag Springer-Verlag Wien NewYork Dr. Erich Vormittag Beratender Internist an der 1. Universitäts klinik für Unfallchirurgie

Mehr

FUSS UND BEIN. ihre Erkrankungen und deren Behandlung. Von. Dr. med. Georg Hohmann. Privatdozent für orthopädische Chirurgie in München,

FUSS UND BEIN. ihre Erkrankungen und deren Behandlung. Von. Dr. med. Georg Hohmann. Privatdozent für orthopädische Chirurgie in München, FUSS UND BEIN ihre Erkrankungen und deren Behandlung Von Dr. med. Georg Hohmann Privatdozent für orthopädische Chirurgie in München, Mit 71 zum Teil farbigen Abbildungen im Text' und 17 Tafeln SPRINGER-VERLAG

Mehr

HANS HEEGER. Klinische Rheokardiographie

HANS HEEGER. Klinische Rheokardiographie HANS HEEGER. Klinische Rheokardiographie Klinische Rheokardiographie Von Doz. Dr. HANS HEEGER Herzstation des Hanusch-Krankenhauses Wien Mit einem Vorwort von Prof. Dr. KURT POLZER Varsland der Herzslatian

Mehr

Inhalt. M. Marshall 1 Medizinische Grundlagen Anatomie Physiologie des Venensystems Venenerkrankungen...

Inhalt. M. Marshall 1 Medizinische Grundlagen Anatomie Physiologie des Venensystems Venenerkrankungen... Inhalt M. Marshall 1 Medizinische Grundlagen... 1 1.1 Anatomie... 1 1.2 Physiologie des Venensystems... 4 2 Venenerkrankungen... 11 2.1 Pathophysiologie des Venensystems und Biochemie des Venengewebes...

Mehr

Fortbildung. Innere Medizin - Intensivmedizin

Fortbildung. Innere Medizin - Intensivmedizin Fortbildung Innere Medizin - Intensivmedizin Herausgegeben von M. Alcock. Heidelberg K. D. Grosser. Krefeld WNachtwey Hamburg G.A.Neuhaus Berlin F. Praetorius. Offenbach H. P. Schuster. Mainz M. Sucharowski.

Mehr

Nichtmedikamentose Therapie kardiovaskularer Risikofaktoren

Nichtmedikamentose Therapie kardiovaskularer Risikofaktoren Aktuelle Therapieprinzipien in Kardiologie und Angiologie Herausgeber: G. Bonner M. Middeke G. Bonner (Hrsg.) Nichtmedikamentose Therapie kardiovaskularer Risikofaktoren Springer-Verlag Berlin Heidelberg

Mehr

in Schwangerschaft und Wochenbett

in Schwangerschaft und Wochenbett Massage und Gymnastik in Schwangerschaft und Wochenbett Von Dr. med. et iur. Franz Kirchberg Lektor fiir Massage und Hellgymnastik an der Universitiit Berlin Zweite Auflage Springer-Verlag Berlin Heidelberg

Mehr

G. Mödder Erkrankungen der Schilddrüse

G. Mödder Erkrankungen der Schilddrüse G. Mödder Erkrankungen der Schilddrüse 3 Berlin Heidelberg New York Barcelona Budapest Hongkong London Mailand Paris Santa Clara Singapur Tokio Gynter Mödder Erkrankungen der Schilddrüse Ein Ratgeber für

Mehr

DOI /

DOI / G. Mödder Krankheiten der Schilddrüse Springer-Verlag Berlin Heidelberg GmbH G. Mödder Krankheiten der Schilddrüse 3., aktualisierte und erweiterte Auflage mit 40 Abbildungen und 2 Tabellen Mit Illustrationen

Mehr

I. Pichlmayr. U. Lips. H. Künkel. Das Elektroenzephalogramm. in der Anästhesie. Grundlagen, Anwendungsbereiche, Beispiele. Mit 61 Abbildungen

I. Pichlmayr. U. Lips. H. Künkel. Das Elektroenzephalogramm. in der Anästhesie. Grundlagen, Anwendungsbereiche, Beispiele. Mit 61 Abbildungen I. Pichlmayr. U. Lips. H. Künkel Das Elektroenzephalogramm in der Anästhesie Grundlagen, Anwendungsbereiche, Beispiele Mit 61 Abbildungen Springer-Verlag Berlin Heidelberg GmbH 1983 Professor Dr. INA PICHLMA

Mehr

Spondylitis ankylosans (Bechterew) und Gewebsantigen HLA-B 27

Spondylitis ankylosans (Bechterew) und Gewebsantigen HLA-B 27 Spondylitis ankylosans (Bechterew) und Gewebsantigen HLA-B 27 Spondylitis ankylosans (Bechterew) und Gewebsantigen HLA-B 27 Von N. GERBER, G. C. AMBROSINI, A. BONI, A. OSSOLA, F. J. WAGENHAUSER, K. FEHR

Mehr

H.-G. Zimmer Geometrische Optik

H.-G. Zimmer Geometrische Optik H.-G. Zimmer Geometrische Optik H.-G. Zimmer Geometrische Optik Mit 46 Abbildungen Springer-Verlag Berlin Heidelberg New York 1967 Dr. Hans-Georg Zimmer 70820berkochen Lenzhalde 23 ISBN 978-3-642-86835-1

Mehr

DOI /

DOI / G. Mödder Krankheiten der Schilddrüse Springer-Verlag Berlin Heidelberg GmbH G. Mödder Krankheiten der Schilddrüse 3., aktualisierte und erweiterte Auflage mit 40 Abbildungen und 2 Tabellen Mit Illustrationen

Mehr

F. H. Degenring Der Herzmuskel

F. H. Degenring Der Herzmuskel F. H. Degenring Der Herzmuskel F. H. Degenring Der Herzmuskel Dynamik, Koronarkreislauf und Behandlungsmoglichkeiten Mit 13 Abbildungen Springer -Verlag Berlin Heidelberg New York 1976 Dr. F. H. Degenring,

Mehr

WOLFGANG KOHLER

WOLFGANG KOHLER WOLFGANG KOHLER 21. 1. 1887-11. 6.1967 Wolfgang Kohler Werte und Tatsachen Deutsche Dbersetzung von Dr. Mira Koffka Redigiert von Dr. Dr. Ottilie C. Selbach Springer-Verlag Berlin Heidelberg GmbH 1968

Mehr

Statik der Pfahlwerke

Statik der Pfahlwerke Statik der Pfahlwerke Statil~ der Pfahlwerl~e Von Dr.-Ing. habil. Friedrich Schiel Professor an der Escola de Engenharia de Säo Carlos da Universidade de Säo Panlo. Mit 71 Abbildungen Springer-Verlag Berlin

Mehr

Ambulant erworbene Pneumonie

Ambulant erworbene Pneumonie Ambulant erworbene Pneumonie Herausgeber Ambulant erworbene Pneumonie mit 96 Abbildungen und 95 Tabellen Herausgeber Bochum, Deutschland ISBN 978-3-662-47311-5 DOI 10.1007/978-3-662-47312-2 ISBN 978-3-662-47312-2

Mehr

DIE KRANKHEITEN DES MAGENS UND DARMES

DIE KRANKHEITEN DES MAGENS UND DARMES FACHB"UCHER FTIR ARZTE. BAND X DIE KRANKHEITEN DES MAGENS UND DARMES VON DR. KNUD FABER O. PROFESSOR AN DER UNIVERSITAT KOPENHAGEN A US DEM DANISCHEN trbersetzt VON PROFESSOR DR.H.SCHOLZ KONIGSBERG I.

Mehr

Elsbeth und Hermann von Staehr Wie verhalte ich mich bei Schwangerschaft, Geburt und Rückbildung

Elsbeth und Hermann von Staehr Wie verhalte ich mich bei Schwangerschaft, Geburt und Rückbildung Elsbeth und Hermann von Staehr Wie verhalte ich mich bei Schwangerschaft, Geburt und Rückbildung Abb.l Elsbeth und Hermann von Staehr Wie verhalte ich mich bei Schwangerschaft, Geburt und Rückbildung Vorsorge

Mehr

Jahresbilanz Verteilung der Doppler und duplexsonographische Untersuchungen der Gefäße 4 10% 1 51%

Jahresbilanz Verteilung der Doppler und duplexsonographische Untersuchungen der Gefäße 4 10% 1 51% Jahresbilanz 2014 Im Jahr 2014 haben wir 19.156 Patienten/-innen in unserer Praxis behandelt, dabei wurden von diesen 32% am arteriellen und 68% am venösen Gefäßsystem untersucht. Hierzu führten wir im

Mehr

SEHNENVERLETZUNGEN UNO SEHNEN-MUSKELTRANSPLANTATIONEN

SEHNENVERLETZUNGEN UNO SEHNEN-MUSKELTRANSPLANTATIONEN SEHNENVERLETZUNGEN UNO SEHNEN-MUSKELTRANSPLANTATIONEN VON A.N.WITT PRIVATDOZENT OBERARZT DES VERSORGUNGSKRANKENHAUSES BAD TOLZ MIT 122 TEXTABBILDUNGEN MONCHEN VERLAG VON ].F. BERGMANN 1953 ISBN-13: 978-3-642-93731-6

Mehr

Kundenorientierte Dienstleistungsentwicklung in deutschen Unternehmen

Kundenorientierte Dienstleistungsentwicklung in deutschen Unternehmen Kundenorientierte Dienstleistungsentwicklung in deutschen Unternehmen Springer-Verlag Berlin Heidelberg GmbH Dieter Spath Erich Zahn Herausgeber Kundenorientierte Dienstleistungsentwicklung in deutschen

Mehr

Praxis der Brustoperationen

Praxis der Brustoperationen Praxis der Brustoperationen Springer Berlin Heidelberg New York Barcelona Budapest Hongkong London Mailand Paris Santa Clara Singapur Tokio U. Herrmann W. Audretsch Praxis der Brustoperationen Tumorchirurgie

Mehr

Künstliches Kniegelenk Fragen an die Spezialisten

Künstliches Kniegelenk Fragen an die Spezialisten Künstliches Kniegelenk Fragen an die Spezialisten Peter Aldinger, Michael Clarius, Joachim Herre, Jürgen Martin Künstliches Kniegelenk Fragen an die Spezialisten Prof. Dr. med. habil. Peter Aldinger Ärztlicher

Mehr

Westhoff Terlinden -Arzt. Entscheidungsorientierte psychologische Gutachten für das Familiengericht

Westhoff Terlinden -Arzt. Entscheidungsorientierte psychologische Gutachten für das Familiengericht Westhoff Terlinden -Arzt Klüber Entscheidungsorientierte psychologische Gutachten für das Familiengericht Springer-Verlag Berlin Heidelberg GmbH K. Westhoff P. Terlinden -Arzt A. Klüber Entscheidungsorientierte

Mehr

Wie verhalte ich mich bei Schwangerschaft, Geburt und Rückbildung

Wie verhalte ich mich bei Schwangerschaft, Geburt und Rückbildung Wie verhalte ich mich bei Schwangerschaft, Geburt und Rückbildung Wie verhalte ich mich bei Schwangerschaft, Geburt und Rückbildung Vorsorge ist die beste Fürsorge Herausgegeben von Elsbeth von Staehr

Mehr

SONDEREINRICHTUNGEN IM KRANKENHAUS

SONDEREINRICHTUNGEN IM KRANKENHAUS HANDBüCHEREI FüR DAS GESAMTE KRANKENHAUSWESEN HERAUSGEGEBEN VON ADOLF GOTTSTEIN ========lll======== SONDEREINRICHTUNGEN IM KRANKENHAUS BEARBEITET VON H. BRAUN K. W. CLAUBERG F. GOLDMANN H. KAISF..R G.

Mehr

Expertengespräche. Onkologie/Hämatologie

Expertengespräche. Onkologie/Hämatologie Expertengespräche Onkologie/Hämatologie Interdisziplinäre Therapie des Bronchialkarzinoms Herausgegeben von S. Seeber und N. Niederle Mit 15 Abbildungen und 30 Tabellen Springer.:verlag Berlin Heidelberg

Mehr

Hygiene in Kindertagesstätten

Hygiene in Kindertagesstätten Hygiene in Kindertagesstätten Ronald Giemulla Sebastian Schulz-Stübner Hygiene in Kindertagesstätten Fragen und Antworten Mit 43 Abbildungen 123 Ronald Giemulla Deutsches Beratungszentrum für Hygiene Außenstelle

Mehr

Video-Marketing mit YouTube

Video-Marketing mit YouTube Video-Marketing mit YouTube Christoph Seehaus Video-Marketing mit YouTube Video-Kampagnen strategisch planen und erfolgreich managen Christoph Seehaus Hamburg Deutschland ISBN 978-3-658-10256-2 DOI 10.1007/978-3-658-10257-9

Mehr

Elsbeth und Hermann von Staehr Wie verhalte ich mich bei Schwangerschaft, Geburt und Rückbildung

Elsbeth und Hermann von Staehr Wie verhalte ich mich bei Schwangerschaft, Geburt und Rückbildung Elsbeth und Hermann von Staehr Wie verhalte ich mich bei Schwangerschaft, Geburt und Rückbildung Elsbeth und Hermann von Staehr Wie verhalte ich mich bei Schwangerschaft, Geburt und Rückbildung Vorsorge

Mehr

Kompendium der medikamentösen Schmerztherapie

Kompendium der medikamentösen Schmerztherapie Kompendium der medikamentösen Schmerztherapie Eckhard Beubler Kompendium der medikamentösen Schmerztherapie Wirkungen, Nebenwirkungen und Kombinationsmöglichkeiten 6. Auflage Unter Mitarbeit von Roland

Mehr

Springer-Verlag Wien GmbH

Springer-Verlag Wien GmbH Peter Hofmann (Hrsg.) Dysthymie Diagnostik und Therapie der chronisch depressiven Verstimmung Springer-Verlag Wien GmbH ao. Univ.-Prof. Dr. med. Peter Hofmann Universitătsklinik fiir Psychiatrie, Graz,

Mehr

Konstruktionslehre des allgemeinen Maschinenbaues

Konstruktionslehre des allgemeinen Maschinenbaues Konstruktionslehre des allgemeinen Maschinenbaues Konstruktionslehre des allgemeinen Maschinenbaues Ein Lehrbuch für angehende Konstrukteure unter besonderer Berücksichtigung des Leichtbaues Von Dr.-Ing.

Mehr

Lernen zu lernen. Werner Metzig Martin Schuster. Lernstrategien wirkungsvoll einsetzen

Lernen zu lernen. Werner Metzig Martin Schuster. Lernstrategien wirkungsvoll einsetzen Lernen zu lernen Werner Metzig Martin Schuster Lernstrategien wirkungsvoll einsetzen Lernen zu lernen Werner Metzig Martin Schuster Lernen zu lernen Lernstrategien wirkungsvoll einsetzen 9. Auflage Werner

Mehr

DIE UNFRUCHTBARKEIT DER FRAU

DIE UNFRUCHTBARKEIT DER FRAU DIE UNFRUCHTBARKEIT DER FRAU BEDEUTUNG DER EILEITERDURCHBLASUNG FÜR DIE ERKENNUNG DER URSACHEN, DIE VORAUSSAGE UND DIE BEHANDLUNG VON DR. ERWIN GRAFF A. O. PROFESSOR FÜR GEBURTSHILFE UND GYNÄKOLOGIE AN

Mehr

F. Daschner Antibiotika in der Praxis

F. Daschner Antibiotika in der Praxis F. Daschner Antibiotika in der Praxis Springer-Verlag Berlin Heidelberg GmbH F. Daschner Antibiotika in der Praxis mit Hygieneratschlägen Vierte, überarbeitete Auflage, Springer Prof. Dr. med. Franz Daschner

Mehr

19724 Patienten/innen

19724 Patienten/innen Im abgelaufenen Kalenderjahr 2015 haben wir 19724 Patienten/innen in unserer Praxis behandelt, dabei wurden von diesen 43% am arteriellen und 65% am venösen Gefäßsystem untersucht. Hierzu führten wir im

Mehr

Blutbild und. Urinstatus. Rolf D. Neth. Springer-Verlag Berlin Heidelberg GmbH 1979

Blutbild und. Urinstatus. Rolf D. Neth. Springer-Verlag Berlin Heidelberg GmbH 1979 Rolf D. Neth Blutbild und Urinstatus Unter Mitarbeit von Heidi Aust und dem Stationslaboratorium der Universitätskinderklinik Hamburg-Eppendorf Mit 23 zum Teil farbigen Abbildungen Springer-Verlag Berlin

Mehr

Springer-Verlag Berlin Heidelberg GmbH

Springer-Verlag Berlin Heidelberg GmbH Springer-Verlag Berlin Heidelberg GmbH Hefte zur Unfallheilkunde. Beihefte zur "Monatsschrift für Unfallheilkunde und Versicherungsmedizin". Herausgegeben von Professor Dr. A. Hübner, Berlin. Heft 34:

Mehr

Training gegen Schwindel

Training gegen Schwindel K.-F. Hamann Training gegen Schwindel Mechanismen der vestibulären Kompensation und ihre therapeutische Anwendung Springer-Verlag Berlin Heidelberg NewYork London Paris Tokyo Prof. Dr. Karl-Friedrich Hamann

Mehr

Niere und Blutgerinnung

Niere und Blutgerinnung Joachim Schrader Niere und Blutgerinnung Blutgerinnungsvedinderungen bei akutem Nierenversagen, chronisch terminaler Niereninsuffizienz und nach Nierentransplantationen sowie Auswirkungen therapeutischer

Mehr

Orthopädie und Traumatologie des Bewegungsapparates

Orthopädie und Traumatologie des Bewegungsapparates Orthopädie und Traumatologie des Bewegungsapparates Eine Einführung ftir Operationspersonal, Pflegepersonal und Physiotherapeuten Von D. Grob Mit 100 Abbildungen Springer-Verlag Berlin Heidelberg GmbH

Mehr

ENCYCLOPEDIA OF PHYSICS

ENCYCLOPEDIA OF PHYSICS ENCYCLOPEDIA OF PHYSICS EDITED BY S. FLUGGE VOLUME XXXVIII/2 NEUTRONS AND RELATED GAMMA RAY PROBLEMS WITH 338 FIGURES SPRINGER-VERLAG BERLIN GaTTINGEN HEIDELBERG 1959 HANDBUCH DER PHYSIK HERAUSGEGEBEN

Mehr

Das I(alt-Biegen von Rohren

Das I(alt-Biegen von Rohren Das I(alt-Biegen von Rohren Verfahren und Maschinen Von DrAng. Wolf-Dietrich Franz L. &. C. Steinmüller G. m. b. H., Gummersbach/Rhld. Mit 167 Abbildungen Springer-Verlag Berlin Heidelberg GmbH 1961 Alle

Mehr

Elektrolyte. Klinik und Labor. W. R. Kiilpmann H.-K. Stummvoll P. Lehmann

Elektrolyte. Klinik und Labor. W. R. Kiilpmann H.-K. Stummvoll P. Lehmann Elektrolyte Klinik und Labor Zweite, erweiterte Auflage W. R. Kiilpmann H.-K. Stummvoll P. Lehmann SpringerWienNewYork Prof. Dr. Wolf Riidiger Kiilpmann Institut fiir Klinische Chemie I, Medizinische Hochschule

Mehr

ALBERT EINSTEIN. Grundzüge der Relativitätstheorie

ALBERT EINSTEIN. Grundzüge der Relativitätstheorie ALBERT EINSTEIN Grundzüge der Relativitätstheorie ALBERT EINSTEIN Grundzüge der Relativitätstheorie 7. Auflage Mit 6 Abbildungen 123 Das Umschlagbild zeigt Albert Einstein bei einer Vorlesung am Collège

Mehr

Vorrichtungen im Maschinenbau

Vorrichtungen im Maschinenbau Vorrichtungen im Maschinenbau nebst Anwendungsbeispielen aus der Praxis Von Otto Lieh Oberingenieur Zweite vollständig umgearbeitete Auflage Mit 656 Abbildungen im Text Springer-Verlag Berlin Heidelberg

Mehr

Verkaufserfolg bei professionellen Kunden

Verkaufserfolg bei professionellen Kunden Verkaufserfolg bei professionellen Kunden Springer-Verlag Berlin Heidelberg GmbH Wolf gang Friedrich Verkaufserfolg bei professionellen Kunden Wie Sie Einkäufer von technisch anspruchsvollen Produkten

Mehr

KREIS LA UF-BÜCH E RE I

KREIS LA UF-BÜCH E RE I KREISLAUF-BÜCHEREI KREIS LA UF-BÜCH E RE I HERAUSGEGEBEN IN VERBINDUNG MIT DER DEUTSCHEN GESELLSCHAFT FÜR KREISLAUFFORSCHUNG BAND 20 DIE PROGNOSE DER ESSENTIELLEN HYPERTONIE Springer-Verlag Berlin Heidelberg

Mehr

Harnsäurestoffwechsel

Harnsäurestoffwechsel Harnsäurestoffwechsel Hypemrikämie und Gicht 1 Herausgegeben von N. Zöllner Harnsäurestoffwechsel Physiologie und Pathologie W. Gröbner, W. Löffler, N. Zöllner Mit 30 Abbildungen und 5 Tafeln Springer-Verlag

Mehr

WAS 1ST STAHL? EINFOHRUNG IN DIE STAHLKUNDE FOR JEDERMANN VON LEOPOLD SCHEER FVNFTE ERGXNZTE AUFLAGE MIT 49 ABBILDUNGEN 1M TEXT UND EINER TAFEL

WAS 1ST STAHL? EINFOHRUNG IN DIE STAHLKUNDE FOR JEDERMANN VON LEOPOLD SCHEER FVNFTE ERGXNZTE AUFLAGE MIT 49 ABBILDUNGEN 1M TEXT UND EINER TAFEL WAS 1ST STAHL? EINFOHRUNG IN DIE STAHLKUNDE FOR JEDERMANN VON LEOPOLD SCHEER FVNFTE ERGXNZTE AUFLAGE MIT 49 ABBILDUNGEN 1M TEXT UND EINER TAFEL SPRINGER-VERLAG BERLIN HEIDELBERG GMBH 1938 ISBN 978-3-662-27974-8

Mehr

SCHOCK UNO PLASMAEXPANOER

SCHOCK UNO PLASMAEXPANOER SCHOCK UNO PLASMAEXPANOER SCHOCK UND PLASMAEXPANDER Bericht uber die Arbeitstagung der Deutschen Gesellschaft fur Anaesthesie und des Berufsverbandes Deutscher Anaesthesisten am 26. und 27. Januar 1963

Mehr

Friedrich Kummer Meinhard Kneußl (Hrsg.) Das therapieresistente Asthma. Springer-Verlag Wien GmbH

Friedrich Kummer Meinhard Kneußl (Hrsg.) Das therapieresistente Asthma. Springer-Verlag Wien GmbH Friedrich Kummer Meinhard Kneußl (Hrsg.) Das therapieresistente Asthma Springer-Verlag Wien GmbH Praf. Dr. med. Friedrich Kummer 2. Medizinische Abteilung mit Lungenkrankheiten und Tuberkulose, Wilhelminenspital,

Mehr

IN Fcjrol ENST!..." Harnsäurestoffwechsel

IN Fcjrol ENST!... Harnsäurestoffwechsel IN Fcjrol ENST!..." Harnsäurestoffwechsel Hyperurikämie und Gicht 5 Herausgegeben von N. Zöllner Therapie und Prognose von Hyperurikämie und Gicht F.-D. Goebel, w. Gröbner, R. Hartung W. Löffler, W. Spann,

Mehr

Mit freundlicher Empfehlung. Biotest. PIIarma Wiss. Information und Vertrieb Frankfurt am Main

Mit freundlicher Empfehlung. Biotest. PIIarma Wiss. Information und Vertrieb Frankfurt am Main Mit freundlicher Empfehlung A Biotest PIIarma Wiss. Information und Vertrieb Frankfurt am Main G. Maass (Hrsg.) Virussicherheit von Blut, Plasma und Plasmapraparaten Mit 18 Abbildungen und 15 Tabellen

Mehr

Medikamentose Krebsbehandlung Grundlagen. Indikationen. Anwendungen

Medikamentose Krebsbehandlung Grundlagen. Indikationen. Anwendungen Medikamentose Krebsbehandlung Grundlagen. Indikationen. Anwendungen D. Fritze Medikamentose Krebsbehandlung Grundlagen Indikationen. Anwendungen Steinkopff Verlag Darmstadt Prof. Dr. med. Dieter Fritze

Mehr

Venenchirurgie Vorlesung

Venenchirurgie Vorlesung Venenchirurgie Vorlesung 06.05.2011 Chronisch venöse Insuffizienz primäre Varikosis sekundäre Varikosis Postthrombotisches Syndrom 15% aller Erwachsenen sind von einer CVI betroffen 80% primäre Varicosis

Mehr

Die Edelstähle. Von. Prof. Dr.-Ing. Franz Rapatz. Vierte, verbesserte und erweiterte Auflage unter Mitwirkung von

Die Edelstähle. Von. Prof. Dr.-Ing. Franz Rapatz. Vierte, verbesserte und erweiterte Auflage unter Mitwirkung von Die Edelstähle Von Prof. Dr.-Ing. Franz Rapatz tilbhlw.:rk Gebr. Hl!hler.t; Co. A.-O. Ka"fenberll (SteiermArk) Vierte, verbesserte und erweiterte Auflage unter Mitwirkung von De.- Ing. Helmut Krainer und

Mehr

Antibiotika am Krankenbett

Antibiotika am Krankenbett F. Daschner Antibiotika am Krankenbett Zweite, überarbeitete Auflage Springer-Verlag Berlin Heidelberg GmbH 1984 Prof. Dr. med. Franz Daschner, Klinikhygieniker Klinikum der Albert-Ludwigs-Universität

Mehr

J. SCHÖPF Angstkrankheiten und ihre Therapie "W W"""" ""

J. SCHÖPF Angstkrankheiten und ihre Therapie W W J. SCHÖPF Angstkrankheiten und ihre Therapie "W W"""" "" J. SCHÖPF Angstkrankheiten und ihre Therapie Priv.-Doz. Dr. med. JOSEF SCHÖPF Steinwiesstrasse 32 CH-8032 Zürich E-Mail: josef.schopf@bluewin.ch

Mehr

Wirkungsweise der Motorzähler und Meßwandler mit besonderer Berücksichtigung der Blind-, Misch- und Scheinverbrauchsmessung

Wirkungsweise der Motorzähler und Meßwandler mit besonderer Berücksichtigung der Blind-, Misch- und Scheinverbrauchsmessung Wirkungsweise der Motorzähler und Meßwandler mit besonderer Berücksichtigung der Blind-, Misch- und Scheinverbrauchsmessung Für Betriebsleiter von Elektrizitätswerken, Zählertechniker und Studierende Von

Mehr

Heidelberger Taschenbücher Band 213. mit freundlicher Empfehlung überreicht durch WYETH-PHARMA GMBH. Wyeth

Heidelberger Taschenbücher Band 213. mit freundlicher Empfehlung überreicht durch WYETH-PHARMA GMBH. Wyeth Heidelberger Taschenbücher Band 213 mit freundlicher Empfehlung überreicht durch WYETH-PHARMA GMBH Wyeth ~ T.Rabe B.Runnebaum Kontrazeption Methoden, Indikation, Kontraindikation Mit einem Geleitwort von

Mehr

Weiterbildung Schmerzmedizin

Weiterbildung Schmerzmedizin Weiterbildung Schmerzmedizin H. Göbel R. Sabatowski Weiterbildung Schmerzmedizin CME-Beiträge aus: Der Schmerz 2013 2014 Mit 49 größtenteils farbigen Abbildungen und 33 Tabellen 123 Prof. Dr. H. Göbel

Mehr

Weiterbildung Schmerzmedizin

Weiterbildung Schmerzmedizin Weiterbildung Schmerzmedizin H. Göbel R. Sabatowski Weiterbildung Schmerzmedizin CME-Beiträge aus: Der Schmerz 2013 2014 Mit 49 größtenteils farbigen Abbildungen und 33 Tabellen 123 Prof. Dr. H. Göbel

Mehr

Brigitte Woggon. Haschisch. Konsum und Wirkung. Mit einem Geleitwort von Prof. Dr. J. Angst. Springer-Verlag Berlin Heidelberg GmbH 197 4

Brigitte Woggon. Haschisch. Konsum und Wirkung. Mit einem Geleitwort von Prof. Dr. J. Angst. Springer-Verlag Berlin Heidelberg GmbH 197 4 Brigitte Woggon Haschisch Konsum und Wirkung Mit einem Geleitwort von Prof. Dr. J. Angst Springer-Verlag Berlin Heidelberg GmbH 197 4 Dr. med. Brigitte Woggon Psychiatrische Universitätsklinik Zürich CH-8008

Mehr

Übungsbuch Makroökonomik

Übungsbuch Makroökonomik Springer-Lehrbuch Bernhard Felderer Stefan Homburg Dritte, verbesserte Auflage Übungsbuch Makroökonomik Mit 38 Abbildungen Springer-Verlag Berlin Heidelberg GmbH Professor Dr. Bernhard Felderer Universität

Mehr

SCHLAFMITTEL= THERAPIE

SCHLAFMITTEL= THERAPIE SCHLAFMITTEL= THERAPIE VON DR. ALBRECHT RENNER STÄDTISCHES KRANKENHAUS ALTONA 1925 VERLAG VON JULIUS SPRINGER BERLIN ERWEITERTER SONDERABDRUCK AUS ERGEBNISSE DER INNEREN MEDIZIN UND KINDERHEILKUNDE 23.

Mehr

Manual der Osteosynthese

Manual der Osteosynthese Manual der Osteosynthese AO-Technik Von M. E. Müller M.Allgöwer H. Willenegger In Zusammenarbeit mit W. Bandi. H. R. Bloch A. Mumenthaler R. Schneider B. G. Weber und S. Weller Mit 306 Abbildungen in 683

Mehr

Antibiotika in der Praxis mit Hygieneratschlägen

Antibiotika in der Praxis mit Hygieneratschlägen F. Daschner Antibiotika in der Praxis mit Hygieneratschlägen Zweite, überarbeitete Auflage Springer Prof. Dr. med. Franz Daschner Direktor des Instituts für Umweltmedizin und Krankenhaushygiene Klinikum

Mehr

Arbeitsbuch Mathematik

Arbeitsbuch Mathematik Arbeitsbuch Mathematik Tilo Arens Frank Hettlich Christian Karpfinger Ulrich Kockelkorn Klaus Lichtenegger Hellmuth Stachel Arbeitsbuch Mathematik Aufgaben, Hinweise, Lösungen und Lösungswege 3. Auflage

Mehr

Gleichungen, Umformungen, Terme

Gleichungen, Umformungen, Terme Springer-Lehrbuch Thomas Rießinger Gleichungen, Umformungen, Terme Umgang mit Formeln leicht gemacht Thomas Rießinger Bensheim, Deutschland ISSN 0937-7433 Springer-Lehrbuch ISBN 978-3-662-49334-2 DOI 10.1007/978-3-662-49335-9

Mehr

Entwicklung der Hypertoniemortalitat und des Antihypertensiva-Verbrauchs in der Schweiz

Entwicklung der Hypertoniemortalitat und des Antihypertensiva-Verbrauchs in der Schweiz Martin Escher Entwicklung der Hypertoniemortalitat und des Antihypertensiva-Verbrauchs in der Schweiz Mit '27 Abbildungen Springer-Verlag Berlin Heidelberg New York 1977 Dr. med. Martin Escher CH-8505

Mehr

H. SCHADE DIE PHYSIKALISCHE CHEMIE IN DER INNEREN MEDIZIN

H. SCHADE DIE PHYSIKALISCHE CHEMIE IN DER INNEREN MEDIZIN H. SCHADE DIE PHYSIKALISCHE CHEMIE IN DER INNEREN MEDIZIN DIE PHYSIKALISCHE CHEMIE IN DER INNEREN MEDIZIN Die Anwendung und die Bedeutung physikochemischer Forschung in der Path.ologie und Therapie für

Mehr

bei chronis chen Scbmner~atienten

bei chronis chen Scbmner~atienten Psychologische Therapie bei chronis chen Scbmner~atienten Programme und Ergebnisse Herausgegeben von Hans-Ulrich Wittchen. Johannes C. Brengelmann Mit Beitriigen von C. Bischoff 1. C. Brengelmann H. Flor

Mehr

Deutsch für Ärztinnen und Ärzte

Deutsch für Ärztinnen und Ärzte Deutsch für Ärztinnen und Ärzte Ulrike Schrimpf Markus Bahnemann Deutsch für Ärztinnen und Ärzte Trainingsbuch für die Fachsprachprüfung und den klinischen Alltag 4., aktualisierte und erweiterte Auflage

Mehr

Klinische Untersuchung der Stütz- und Bewegungsorgane

Klinische Untersuchung der Stütz- und Bewegungsorgane Klinische Untersuchung der Stütz- und Bewegungsorgane Georg Freiherr von Salis-Soglio Klinische Untersuchung der Stütz- und Bewegungsorgane Mit über 200 Abbildungen 123 Prof. Dr. med. Georg Freiherr von

Mehr

GENIALE MENSCHEN VON ERNST KRETSCHMER 0. PROFESSOR FÜR PSYCHIATRIE UND NEUROLOGIE IN TÜBINGEN MIT EINER PORTRÄTSAMMLUNG

GENIALE MENSCHEN VON ERNST KRETSCHMER 0. PROFESSOR FÜR PSYCHIATRIE UND NEUROLOGIE IN TÜBINGEN MIT EINER PORTRÄTSAMMLUNG GENIALE MENSCHEN VON ERNST KRETSCHMER 0. PROFESSOR FÜR PSYCHIATRIE UND NEUROLOGIE IN TÜBINGEN MIT EINER PORTRÄTSAMMLUNG VIERTE AUFLAGE 16.-20. TAUSEND SPRINGER-VERLAG BERLIN HEIDELBERG GMBH 1948 ERNST

Mehr

Jahresbilanz % 1: Sonographische Untersuchung der extremitätenver- und entsorgenden Gefäße mittels CW-Doppler

Jahresbilanz % 1: Sonographische Untersuchung der extremitätenver- und entsorgenden Gefäße mittels CW-Doppler Jahresbilanz 2013 Im Jahr 2013 haben wir 20.353 Patienten in unserer Praxis behandelt. Dabei wurden von diesen 29,9% an den Arterien und 70,1% an den Venen untersucht. Untersuchung der Patienten 1 2 1

Mehr

Allgemeinen Entzündungslehre

Allgemeinen Entzündungslehre Burkhard Helpap Leitfaden der Allgemeinen Entzündungslehre Mit 66 zum Teil farbigen Abbildungen und 41 Tabellen Springer-Verlag Berlin Heidelberg NewYork London Paris Tokyo Professor Dr. Burkhard Helpap

Mehr

Vortrage Reden Erinnerungen

Vortrage Reden Erinnerungen Vortrage Reden Erinnerungen Springer-Verlag Berlin Heidelberg GmbH MaxPlanck Vorträge Reden Erinnerungen Herausgegeben von Hans Roos und Armin Hermann.~. T Springer Dr. Dr. Hans Roos Professor Dr. Max

Mehr

Schwerhörigkeit und Hörgeräte

Schwerhörigkeit und Hörgeräte Karl-Friedrich Hamann Katrin Hamann Schwerhörigkeit und Hörgeräte 125 Fragen und Antworten 2., aktualisierte und ergänzte Auflage W. Zuckschwerdt Verlag IV Bildnachweis Titelbild: Bilder im Innenteil:

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 1 Einleitung Geschichte der Insulintherapie... 7

Inhaltsverzeichnis. 1 Einleitung Geschichte der Insulintherapie... 7 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung........................................... 1 2 Geschichte der Insulintherapie........................... 7 3 Pathophysiologie der Hyperglykämie...................... 17

Mehr

MKT+ Steffen Moritz Eva Krieger Francesca Bohn Ruth Veckenstedt

MKT+ Steffen Moritz Eva Krieger Francesca Bohn Ruth Veckenstedt Psychotherapie: Manuale Steffen Moritz Eva Krieger Francesca Bohn MKT+ Individualisiertes Metakognitives Therapieprogramm für Menschen mit Psychose 2. Auflage Psychotherapie: Manuale Steffen Moritz Eva

Mehr

Gentechnik geht uns alle an!

Gentechnik geht uns alle an! Oskar Luger Astrid Tröstl Katrin Urferer Gentechnik geht uns alle an! Ein Überblick über Praxis und Theorie 2. Auflage Gentechnik geht uns alle an! Oskar Luger Astrid Tröstl Katrin Urferer Gentechnik geht

Mehr

Die naturlich e und kunstliche Alterung des geharteten Stables

Die naturlich e und kunstliche Alterung des geharteten Stables Die naturlich e und kunstliche Alterung des geharteten Stables Physikalische und metallographische Untersuchungen von Dr.-Ing. Andreas Weber BetriebBielter der Fa. Fr. Deckei in Miinchen Mit 105 Abbildungen

Mehr

Arithmetische Funktionen

Arithmetische Funktionen Arithmetische Funktionen Paul J. McCarthy Arithmetische Funktionen Aus dem Englischen übersetzt von Markus Hablizel Paul J. McCarthy Department of Mathematics University of Kansas Lawrence, USA ISBN 978-3-662-53731-2

Mehr

CA I )-Begriffe EinLexikon

CA I )-Begriffe EinLexikon Leo Schwaiger CA I )-Begriffe EinLexikon Herausgegeben im Auftrag der SIS-Staedtler Informationssysteme GmbH Mit einem Geleitwort von Professor Dr.-Ing. H. Grabowski Mit 178 Abbildungen Springer-Verlag

Mehr

Weiterbildung Intensivmedizin und Notfallmedizin

Weiterbildung Intensivmedizin und Notfallmedizin Weiterbildung Intensivmedizin und Notfallmedizin U. Janssens M. Joannidis K. Mayer Weiterbildung Intensivmedizin und Notfallmedizin CME-Beiträge aus: Medizinische Klinik Intensivmedizin und Notfallmedizin

Mehr