Hessen-Ticker Mai bis Juli 2015

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Hessen-Ticker Mai bis Juli 2015"

Transkript

1 p Deutsche Hessen-Ticker Mai bis Juli Post AG Kein Ergebnis in der sechsten Verhandlungsrunde Warnstreik in Rodgau am 18. April 2015 Nun auch Briefzusteller zur Delivery Der Konflikt verschärft sich! Auch in der sechsten Verhandlungsrunde kam es zu keinem Abschluss! Am 1. und 2. Juni fand die 6. Verhandlungsrunde im Tarifkonflikt statt, der durch den Vertragsbruch der Deutschen Post AG bei der Fremdvergabe ausgelöst wurde. Mittlerweile wurden bereits Paketzusteller bundesweit zu deutlich schlechteren Tarifbedingungen und ohne betriebliche Altersvorsorge bei der DHL Delivery GmbH eingestellt. Die ersten wurden schon wieder entlassen. In Hessen liegt die berufliche Perspektive beim Lohn 30 % unterhalb des Lohnes der Beschäftigten bei der Deutschen Post AG! Viele vermuteten, dass die schrittweise Ausgliederung des Paketdienstes nur ein erster Schritt ist. Dies zeichnet sich jetzt ab. Die DHL Delivery sucht jetzt auch Briefzusteller. Warum soll die Post mit den befristeten Brief- und Verbundzustellern anders verfahren, als im Frühjahr mit den befristeten Paketzustellern? Konzern baut zweites Netz auf Wenn der Konzern in einiger Zeit ein zweites Paket- und Briefzustellernetz aufgebaut hat, besteht die Gefahr des Umklappens des bisherigen Netzes auf die neuen GmbHs. Dann ist der bisherige Tarifvertrag der Deutschen Post AG weg. Für alle betroffenen Beschäftigte! Vertragsbruch darf nicht durchgehen Der Vertragsbruch kann nicht akzeptiert werden. Er muss kompensiert oder rückgängig gemacht werden. Nur der gemeinsame Widerstand gegen die Dumpingabsichten der Konzernzentrale kann für die befristeten und unbefristeten Beschäftigten die berufliche Perspektive sichern. Befristete Beschäftigte, die nicht mit streiken, sorgen selbst für ihre Lohnkürzung nach Vertragsablauf. Ob Beamte, die Streikbrecherarbeiten verrichten es künftig besser haben, wenn die Tarifkräfte starke Lohneinbußen hinzunehmen haben? Bisher wurden grundsätzlich die Tarifabschlüsse auf die Postbeamten übertragen. Siehe die Wochenarbeitszeit. Beamte dürfen nicht gegen ihren Willen als Streikbrecher herangezogen werden! Beamte, die nicht auf Arbeitsplätze streikender Arbeitnehmern eingesetzt werden wollen, sollten dies vorab erklären! Hierzu haben wir im Internet unter Formblätter bereitgestellt. Anschauen, ausdrucken, unterschreiben und dem Arbeitgeber überreichen. Und sich ein Doppel gut weglegen. Wenn dann der Arbeitgeber noch Streikbrecherarbeit anordnet, sofort mit ver.di und dem Betriebsrat Kontakt aufnehmen. Themen: Konflikt mit der DPAG Wie stehen die Parteien zum Tarifkonflikt Für Hessen aktiv Aktionärsversammlung DPAG

2 Seite 2

3 Seite 3

4 Seite 4 Warnstreik am 18. April in Kassel Wie stehen die Parteien in Hessen zu dem Tarifkonflikt? Die Hessen-Ticker Redaktion hat nachgefragt: Hessische SPD- Bundestagsabgeordnete kritisieren das Vorgehen der Post DHL Group Das Vorgehen der Post DHL Group, erst Verträge zu befristen, um dann die Beschäftigten im Nachgang mit unbefristeten Verträgen zu schlechten Konditionen zu ködern, grenzt an Erpressung, kritisiert Ulrike Gottschalck, Vorsitzende der hessischen Landesgruppe. Sie werde sich dafür einsetzen, dass die Post diese Tarifflucht beendet. Die Deutsche Post stand einmal für gute Bezahlung und gute Leistung, das muss auch so bleiben, betont die Bundestagsabgeordnete aus Kassel. Damit die Mitbestimmungskultur bei der Deutschen Post nicht weiter belastet werde, müsse dem Teilaussteig aus der Haustarifbindung bei der Paketzustellung widersprochen werden. Die hessische SPD-Landesgruppe habe daher auch bereits den Vorstandsvorsitzenden der Deutschen Post DHL Group, Herrn Appel, angeschrieben, weitere Landesgruppen für die Vorgänge sensibilisiert und das Thema in Bundestagsgremien auf die Tagesordnung gesetzt. Eine faire Einigung im Tarifkonflikt geht nur mit der zuständigen Gewerkschaft ver.di und nicht gegen sie und die Beschäftigten, ist Gottschalck überzeugt. Zudem sei die Post trotz des erhöhten Wettbewerbs bei den Paketzustellern Branchenprimus, da müsse es auch möglich sein, faire Löhne zu zahlen. Ulrike Gottschalck MdB - SPD Besuch der Bundestagsabgeordneten Ulricke Gottschalk aus Kassel bei der ver.di Betriebsgruppe Brief Kassel Die Kolleginnen und Kollegen der BeG Brief Kassel haben beim Besuch der SPD Bundestagsabgeordneten im ver.di Haus ihre aktuelle Situation erörtert und die SPD aufgefordert, das Teilzeit- und Befristungsgesetz zu reformieren. Der Vertragsbruch der Post AG und der Missbrauch von Werksverträgen wurden bei diesem Treffen ebenfalls angeprangert. Besonders die Rolle des SPD Aufsichtsratsmitglieds Herr Gatzer wurde kritisiert. Frau Gottschalck sagte zu, diese Themen in der SPD Landesgruppe Hessen zu erörtern, sie berichtete, dass Werksverträge im Herbst auf der Agenda der SPD stehen.

5 Seite 5 DIE LINKE unterstützt die Forderungen der Post-Beschäftigten und ihrer Gewerkschaft ver.di in den laufenden Tarifverhandlungen und solidarisiert sich mit Eurem Streik. Seit Postreform und Privatisierung haben sich die Arbeitsbedingungen bei der Deutschen Post immer weiter verschlechtert. Jetzt droht ein neuer Schritt der Lohndrückerei. Deshalb ist es wichtig, dass Ihr Euch wehrt! Die Dauer-Befristung von etwa Beschäftigten, die in ständiger Unsicherheit leben müssen, ist eine Schande für den Post-Konzern, der seit Jahren wachsende Milliardengewinne erwirtschaftet. Man sollte den Vorstand daran erinnern, dass es die Beschäftigten sind, die diese Gewinne erarbeiten, und nicht die Aktionäre, denen höhere Dividenden in Aussicht gestellt werden. Mit der Entfristung winkend nun die Auslagerung aus dem Haustarifvertrag zu erpressen, ist geradezu skandalös. Und nicht nur angesichts der Knochenjobs, die Ihr teilweise leistet, ist die Forderung nach einer Verkürzung der Wochenarbeitszeit für alle Tarifkräfte auf 36 Stunden bei vollem Lohnausgleich absolut berechtigt. Der Bund ist noch immer mit 21 Prozent größter Anteilseigner der Post, in den letzten zehn Jahren hat er 1,7 Milliarden Euro an Dividenden eingefahren. Die Politik muss ihren Einfluss nutzen, um die arbeitnehmerfeindliche Strategie des Konzerns zu beenden. Deshalb hat DIE LINKE eine Aktuelle Stunde im Bundesrat beantragt, um diese Vorgänge bei der Post zum Thema zu machen. Und die Bundesregierung könnte noch mehr tun. Sachgrundlose Befristungen und Kettenbefristungen müssen abgeschafft werden. DIE LINKE steht solidarisch an Eurer Seite und wünscht Euch viel Erfolg! Denn Ihr kämpft nicht nur für Euch selbst, sondern für alle Beschäftigten, die von Lohndumping und Tarifflucht betroffen sind. Janine Wissler (MdL) Fraktionsvorsitzende DIE LINKE im Hessischen Landtag Tarifkonflikt bei der Post schlägt Wellen im Plenum CDU keine Hilfe in der aktuellen Auseinandersetzung In der aktuellen Stunde des Deutschen Bundestages am 25. März 2015 haben sich CDU- Bundestagsabgeordnete geäußert. Hier Auszüge: In der Aktuellen Stunde des Bundestages hat sich die Bundestagsfraktion Bündnis 90/ Die Grünen eindeutig positioniert. So führte die Abgeordnete Müller- Gemmeke aus: Ein gesundes Unternehmen wird zerlegt, und zwar zu Lasten der Beschäftigten. Die Aktionäre aber bekommen mehr Geld. Was da gerade bei der Post passiert, ist unanständig; anders kann ich das nicht bezeichnen. Tun Sie endlich etwas gegen die unsäglichen Kettenverträge, und schaffen Sie endlich die sachgrundlose Befristung ab! Die Bundesregierung muss bei der Post schon gewaltig auf den Tisch Tobias Zech CDU MdB: Die Konkurrenz ist auf diesem Gebiet relativ groß, vor allem im Bereich der Paketzustellung. Die DHL muss sich dem stellen. Insoweit handelt es sich um eine alltägliche wirtschaftliche Umstrukturierung ; unternehmerisches Denken und Handeln liegen dem zugrunde. Albert Stegemann, CDU MdB: Den Vorwurf, das alles sei eine Art des Die Grünen auf der Seite der Beschäftigten hauen. Immerhin ist der Bund mit knapp 25 Prozent an der Post beteiligt. Sie muss diese unanständige Geschäftspolitik stoppen, sonst wird die Post von dieser Unternehmensleitung noch ganz zerschlagen. In einem Gespräch zwischen ver.di und der Abgeordneten Nicole Maisch (Kassel) sagte die Abgeordnete am 11. April politische Unterstützung zu. So zum Beispiel bei den Beamteneinsatz auf bestreikte Arbeitsplätze. plumpen Lohndumpings, lasse ich an dieser Stelle nicht gelten. So fand diese Umstrukturierung doch im Korsett von Rechtsstaat und Tarifautonomie statt und nicht in einer Wildwestmanier, wie wir sie in der Vergangenheit teilweise haben erleben müssen. Nicole Maisch sagte auf der Kundgebung am 27. Mai vor der Aktionärsversammlung der Deutschen Post DHL in Frankfurt "Die Bundesregierung muss ihre Verantwortung im Aufsichtsrat ernstnehmen und auf den Tisch hauen, wenn die Post Tarifflucht betreibt und Beschäftigte unter Druck setzt. Der Finanzminister als Dienstherr ist in der Pflicht einzuschreiten, wenn Beamte rechtswidrig als Streikbrecher eingesetzt werden." Nicole Maisch MdB BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN

6 p Aktionärsversammlung Seite 6 Für Hessen aktiv Folgende VertreterInnen aus Hessen wurden auf der Bundesfachbereichskonferenz in Bad Neuenahr in den Bundesfachbereichsvorstand gewählt: Von der DPAG: Andrea Menges und Petra Bothner beide NL Brief Gießen sowie Karl-Friedrich Sude, NL Brief Kassel. In den Bundesfachgruppenvorstand Speditionen, Logistik und KEP Hubert Starsinski, Deutscher Paketdienst Kelsterbach und Monika Jäger, Neovia Logistics Kassel In den Bundesfachgruppenvorstand Postdienste Petra Bothner, DP AG, NL Brief Gießen und Heike Kurzer, DP AG, NL Brief Kassel In die Konzerntarifkommission Deutsche Post DHL wählte der neue Bundesfachbereichsvorstand Lothar Hadlich, Deutsche Post IT Services GmbH Hans-Joachim von Raesfeld, Deutsche Post IT Brief GmbH Norman Eiser, CSG.TS GmbH Andrea Menges, DP AG Petra Bothner, DP AG Karl-Friedrich Sude, DP AG In die Tarifkommission Speditionen und Logistik Hessen wurden nachgewählt Ute Brode, Schenker Deutschland Katharina Galtschuk, Neovia Logistics Kassel In die Landesfachgruppe Postdienste wurde nachgewählt Janine Gassmann, DP AG, Niederlassung BRIEF Gießen Der Bundesvorstand hat auf Vorschlag des Landesbezirksfachbereichsvorstandes Detlev Borowsky für weitere vier Jahre zum Landesbezirksfachbereichsleiter PSL-Hessen bestellt! der Deutsche Post AG Frank Bsirske warnt vor Teilung der Belegschaft Tausende Postler aus Hessen und den benachbarten Bundesländern demonstrierten lautstark vor der Jahrhunderthalle in Frankfurt-Höchst. Frank Bsirske, ver.di Bundesvorsitzender, warnte die Führungsspitze der Deutschen Post AG vor einer Spaltung der Belegschaft. Die Stärke der Deutschen Post sei ihr flächendeckendes, ganzheitliches Zustellnetz. Es mache keinen Sinn, dieses zu zerschneiden. Vorher kam es zu einem beeindruckenden Demonstrationszug (siehe Fotocollage rechts) mit rund Teilnehmern vom Höchster Bahnhof zur Jahrhunderthalle. Detlev Borowsky, hessischer Landesbezirksfachbereichsleiter, stellte auf der vorgelagerten Kundgebung dar: Wir Postler lassen uns nicht tatenlos über den Tisch ziehen! Impressum Hessen-Ticker, erscheint grundsätzlich alle zwei Monate Herausgeber: ver.di Hessen, Fachbereich Postdienste, Speditionen und Logistik (PSL) Verantwortlich: Detlev Borowsky, Wilhelm-Leuschner-Str , Frankfurt am Main Redaktion: Stefan Schneider Fotos: Stefan Schneider, Jürgen Schuster, Monika Christann, Hannelore Braun, Redaktionsschluss: 2. Juni

Flächentarifverträge sind gekündigt - Forderung beschlossen. den auf die nachfolgenden Beträge: 3. Ausbildungsjahr

Flächentarifverträge sind gekündigt - Forderung beschlossen. den auf die nachfolgenden Beträge: 3. Ausbildungsjahr Hessen-Ticker August bis Oktober 2015 www.psl.hessen.verdi.de Speditionen und Logistik in Hessen Flächentarifverträge sind gekündigt - Forderung beschlossen Die ver.di-tarifkommission hat die Kündigungen

Mehr

Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft. Starke Worte!

Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft. Starke Worte! Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft Starke Worte! Auf dem GEW-Gewerkschaftstag im Juni 2013 haben führende Politiker betont, wie wichtig frühkindliche Bildung und wie verantwortungsvoll die Arbeit

Mehr

Hessen-Ticker September bis Oktober 2013

Hessen-Ticker September bis Oktober 2013 Die 1530 Hessen-Ticker September bis Oktober 2013 www.psl.hessen.verdi.de Flächentarifvertrag Speditionen, KEP und Logistik in Hessen Friedenspflicht läuft bald ab.... und noch kein Verhandlungsangebot

Mehr

Hessen-Ticker März bis April 2015

Hessen-Ticker März bis April 2015 Deutsche Hessen-Ticker März bis April 2015 www.psl.hessen.verdi.de Post AG Post bricht Vertrag! - ver.di kündigt Tarifvertrag! Mit einem redlichen Kaufmann hat die Handlungsweise der Deutschen Post AG

Mehr

Es geht um DEIN Geld

Es geht um DEIN Geld www.psl.hessen.verdi.de Postdienste - Speditionen - Logistik Februar 2018 Deutsche Post AG Sonderausgabe zu den Tarifverhandlungen V.i.S.d.P.: ver.di -Hessen, Holger Simon, Wilhelm-Leuschner-Str. 69-77,

Mehr

Hessen-Ticker April bis Juni 2013

Hessen-Ticker April bis Juni 2013 Die 1530 Hessen-Ticker April bis Juni 2013 www.psl.hessen.verdi.de Tarifrunden Post AG, Distributions GmbH -44 und Rudolph Logistik Gruppe Hessen Die Arbeit hat sich gelohnt In den letzten Wochen brummte

Mehr

Zahlen-Daten-Fakten zum Thema

Zahlen-Daten-Fakten zum Thema Informationen zur Leiharbeit Zahlen-Daten-Fakten zum Thema Lohndumping Herausgeber Deutscher Gewerkschaftsbund Bundesvorstand Abteilung Grundsatzangelegenheiten und Gesellschaftspolitik Henriette-Herz-Platz

Mehr

Hessen-Ticker November 2016 bis Januar 2017

Hessen-Ticker November 2016 bis Januar 2017 Hessen-Ticker November 2016 bis Januar 2017 www.psl.hessen.verdi.de ver.di und die ver.di- Betriebsräte gehen seit langem aktiv gegen den Befristungswahnsinn in den Unternehmen vor. Im Hessen-Ticker April/Mai

Mehr

Hessen-Ticker November 2013 bis Januar 2014

Hessen-Ticker November 2013 bis Januar 2014 p p Die 1530 Hessen-Ticker November 2013 bis Januar 2014 www.psl.hessen.verdi.de Tarifrunde für die hessische Speditions-, KEP- und Logistikbranche Viel Bewegung für eine Tarifrunde! In der Tarifrunde

Mehr

Gesellschaftliche Verantwortung der Bundesregierung im Aufsichtsrat der Deutschen Post AG

Gesellschaftliche Verantwortung der Bundesregierung im Aufsichtsrat der Deutschen Post AG Deutscher Bundestag Drucksache 19/2772 19. Wahlperiode 15.06.2018 Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten Beate Müller-Gemmeke, Sven-Christian Kindler, Markus Kurth, weiterer

Mehr

ver.di-mitglieder diskutieren Tarifforderung die besten Argumente zählen

ver.di-mitglieder diskutieren Tarifforderung die besten Argumente zählen Die 1530 www.psl.hessen.verdi.de Hessen-Ticker März / April 2013 Deutsche Post DHL ver.di-mitglieder diskutieren Tarifforderung Nach dem hessenweiten Auftakt durch die am 29. November durchgeführte tarifpolitische

Mehr

k Postbeamte und Pensionäre Wir sind es wert! Mehr Geld durchgesetzt!

k Postbeamte und Pensionäre Wir sind es wert! Mehr Geld durchgesetzt! Die 1530 www.psl.hessen.verdi.de Hessen-Ticker Mai und Juni 2012 k Postbeamte und Pensionäre Wir sind es wert! Mehr Geld durchgesetzt! Die Besoldungsrunde des öffentlichen Dienstes begann im März. Da das

Mehr

Hessen-Ticker Februar / März 2014

Hessen-Ticker Februar / März 2014 Die 1530 Hessen-Ticker Februar / März 2014 Deutsche Post AG Der Konzern Deutsche Post DHL senkt die b u n d e s w e i t e Ausbildungsquote um 200 Plätze mit der Begründung, ausgelernte Beschäftigte seien

Mehr

Hessen-Ticker Juli bis August 2013

Hessen-Ticker Juli bis August 2013 Die 1530 Hessen-Ticker Juli bis August 2013 www.psl.hessen.verdi.de Borken und Kassel Beschäftigte wehren sich gegen Billiglöhne Wenn die Rudolph Logistik Tariflohn zahlen kann, müssen unsere Chef s das

Mehr

Tarifkonflikt bei der Deutschen Post AG. eine Tarifauseinandersetzung um Schutz und Sicherheit!

Tarifkonflikt bei der Deutschen Post AG. eine Tarifauseinandersetzung um Schutz und Sicherheit! Tarifkonflikt bei der Deutschen Post AG eine Tarifauseinandersetzung um Schutz und Sicherheit! WSI Tarifpolitische Tagung 2015 Düsseldorf, 8. Oktober 2015 Stephan Teuscher, Bereichsleiter für Tarifpolitik

Mehr

Wir müssen uns noch stärker machen

Wir müssen uns noch stärker machen Die 1530 www.psl.hessen.verdi.de Hessen-Ticker Mai / Juni 2011 n Tarifauseinandersetzungen 2011 / 2012 Deutsche Post AG Wir müssen uns noch stärker machen Auch im Jahr 2010 sprudelte im Konzern Deutsche

Mehr

STÄRKUNG DER TARIFBINDUNG

STÄRKUNG DER TARIFBINDUNG EINLADUNG 15. 16.05.2017, Berlin STÄRKUNG DER TARIFBINDUNG 12. Workshop Europäische Tarifpolitik Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliches Institut (WSI) der Hans-Böckler-Stiftung in Kooperation mit der

Mehr

Faire Bezahlung Für Gerechtigkeit im Job

Faire Bezahlung Für Gerechtigkeit im Job Faire Bezahlung Für Gerechtigkeit im Job 171 MAL mehr als ein durchschnittlicher Arbeitnehmer verdient ein VW-Topmanager. RUND 15,7 MILLIARDEN EURO Um diese Summe sollen neunzig Prozent der Beschäftigten

Mehr

POLITIK FÜR ALLE SICHER, GERECHT UND SELBSTBESTIMMT. Betrieb Siemens AG Standort Amberg

POLITIK FÜR ALLE SICHER, GERECHT UND SELBSTBESTIMMT. Betrieb Siemens AG Standort Amberg POLITIK FÜR ALLE SICHER, GERECHT UND SELBSTBESTIMMT Betrieb Siemens AG Standort Amberg BEFRAGUNG 2017 DIE BETEILIGUNG Hohe Beteiligung Mehr als 680.000 Beschäftigte in rund 7000 Betrieben haben mitgemacht

Mehr

Hessen-Ticker Juli / August 2011

Hessen-Ticker Juli / August 2011 n Die 1530 www.psl.hessen.verdi.de Hessen-Ticker Juli / August 2011 Deutsche Post AG Nun geht es los. Die Deutsche Post AG ist zu Tarifverhandlungen für einen Altersteilzeittarifvertrag aufgefordert. In

Mehr

Detlef Wetzel Zweiter Vorsitzender der IG Metall. Pressekonferenz Gute Arbeit gut in Rente Ergebnisse einer Betriebsrätebefragung der IG Metall

Detlef Wetzel Zweiter Vorsitzender der IG Metall. Pressekonferenz Gute Arbeit gut in Rente Ergebnisse einer Betriebsrätebefragung der IG Metall Detlef Wetzel Zweiter Vorsitzender der IG Metall Pressekonferenz Gute Arbeit gut in Rente Ergebnisse einer Betriebsrätebefragung der IG Metall Berlin, 16.08.2012 Sperrfrist Redebeginn Es gilt das gesprochene

Mehr

Die Delegierten haben entschieden

Die Delegierten haben entschieden Die 1530 www.psl.hessen.verdi.de Hessen-Ticker Februar bis April 2011 Landesbezirksfachbereichskonferenz Die Delegierten haben entschieden Rund 100 Delegierte und Gäste fanden sich am 21. und 22. Januar

Mehr

Hessen-Ticker September bis November 2014

Hessen-Ticker September bis November 2014 Deutsche Hessen-Ticker September bis November 2014 www.psl.hessen.verdi.de Post AG Hessische PostlerInnen kritisieren Befristungspolitik Die Deutsche Post AG beschäftigt immer mehr ArbeitnehmerInnen mit

Mehr

Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Iris Kießler-Müller. herzlich willkommen hier in Köln auf der Domplatte.

Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Iris Kießler-Müller. herzlich willkommen hier in Köln auf der Domplatte. 1 Rede von Matthias W. Birkwald anläßlich der Kundgebung der Mitarbeiter_innen der S Direkt-Marketig GmbH & Co. KG am 06.09.2012 in Köln Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Iris Kießler-Müller liebe

Mehr

Hessen-Ticker Juni bis August 2014

Hessen-Ticker Juni bis August 2014 Hessen-Ticker Juni bis August 2014 www.psl.hessen.verdi.de Deutsche Post AG - Befristungen sleiter müssen handeln In den Betrieben steigt der Frust. In den letzten Wochen treten vermehrt in hessischen

Mehr

Personalmangel gefährdet Ihre Gesundheit!

Personalmangel gefährdet Ihre Gesundheit! Personalmangel gefährdet Ihre Gesundheit! Spätdienst auf einer Intensivstation. Melanie P. und Jürgen A. sind für sieben schwerkranke Patientinnen und Patienten verantwortlich. Für die Intensivpflege ist

Mehr

Hessen-Ticker Mai bis Juli 2017

Hessen-Ticker Mai bis Juli 2017 Hessen-Ticker Mai bis Juli 2017 www.psl.hessen.verdi.de Vertrauensleutekonferenz Bezirksfachbereich Frankfurt und Region Frank Bsirske bei den Vertrauensleuten Sie vertraten die Bereiche Niederlassung

Mehr

Bundesweit überwältigende DSTG Beteiligung bei Protestkundgebungen am Vortag der Verhandlungsrunde

Bundesweit überwältigende DSTG Beteiligung bei Protestkundgebungen am Vortag der Verhandlungsrunde Bundesweit überwältigende DSTG Beteiligung bei Protestkundgebungen am Vortag der Verhandlungsrunde Die überwältigende Beteiligung der DSTG-Mitglieder an Protestkundgebungen in zahlreichen Städten der Republik

Mehr

Nach der Tarifrunde ist vor der Tarifrunde. l Quelle: Statistisches Bundesamt l Quelle: Prognose Herbstgutachten 2011

Nach der Tarifrunde ist vor der Tarifrunde. l Quelle: Statistisches Bundesamt l Quelle: Prognose Herbstgutachten 2011 Die 1530 www.psl.hessen.verdi.de Hessen-Ticker November 2011 bis Januar 2012 Deutsche Post AG Nach der Tarifrunde ist vor der Tarifrunde Die Tarifverträge und weitere Vereinbarungen für viele Bereiche,

Mehr

Sonderausgabe zum 42. PKM-Sommerfest im Kronprinzenpalais

Sonderausgabe zum 42. PKM-Sommerfest im Kronprinzenpalais Sonderausgabe zum 42. PKM-Sommerfest im Kronprinzenpalais Zum 42. Mal hat am vergangenen Dienstag das PKM- Sommerfest stattgefunden. Über 2.000 Gäste feierten im Kronprinzenpalais kurz vor Beginn der Sommerpause

Mehr

Hessen-Ticker August bis Oktober 2016

Hessen-Ticker August bis Oktober 2016 p Hessen-Ticker August bis Oktober 2016 www.psl.hessen.verdi.de Deutsche Post AG Die Springerzulage im Rahmen rollierender Dienstpläne im Briefzustelldienst bleibt! Die Tätigkeit als Springer gilt als

Mehr

LEIHARBEIT. Die Chancen, die Risiken, die Rechte.

LEIHARBEIT. Die Chancen, die Risiken, die Rechte. LEIHARBEIT Die Chancen, die Risiken, die Rechte. Die Chancen. Leiharbeit Einstiegs- oder Überbrückungshilfe? Sie stehen nach der Schule, nach der Ausbildung oder dem Studium vor der Entscheidung, wie es

Mehr

Schutz und Sicherheit wie sonst nirgends in Deutschland Nach monatelangem Kampf ein gutes Ergebnis erzielt

Schutz und Sicherheit wie sonst nirgends in Deutschland Nach monatelangem Kampf ein gutes Ergebnis erzielt Postdienste Speditionen Logistik Aktuell Fachbereich 10: Postdienste, Speditionen und Logistik Landesbezirksfachbereich Rheinland-Pfalz-Saarland Ausgabe Nr. 3, 01. September 2015 Tarifvertrag mit Deutsche

Mehr

Bad Hersfeld Hochburg für Zeitarbeit und prekäre Beschäftigung

Bad Hersfeld Hochburg für Zeitarbeit und prekäre Beschäftigung Bad Hersfeld Hochburg für Zeitarbeit und prekäre Beschäftigung Im Wortlaut von Sabine Leidig, 25. August 2010 Wie in jedem Jahr sind die Mitglieder der Fraktion DIE LINKE während der so genannten Parlamentarischen

Mehr

Hessen-Ticker KOMMENTAR. Die Oktober und November Themen dieser Ausgabe Zentrale Forderungen des Bündnisses umfairteilen Reichtum

Hessen-Ticker KOMMENTAR. Die Oktober und November Themen dieser Ausgabe Zentrale Forderungen des Bündnisses umfairteilen Reichtum www.psl.hessen.verdi.de Die 1530 Hessen-Ticker Oktober und November 2012 hätten die Rettungsschirme bezahlt und damit die Vermögen der Reichen überhaupt erst gesichert. Es ist an der Zeit, dass diejenigen,

Mehr

Harry Domnik. Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,

Harry Domnik. Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, Harry Domnik Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, Arbeit sicher und fair Unter diesem Motto gibt es heute an vielen Orten in Bielefeld, NRW und im Bundesgebiet Aktionen für faire Arbeit. Arbeit sicher und

Mehr

1Jahr. Projekt Private Entsorgung. Mai 2014 bis Mai 2015

1Jahr. Projekt Private Entsorgung. Mai 2014 bis Mai 2015 1Jahr Projekt Private Entsorgung Mai 2014 bis Mai 2015 vorwort Sascha Jokovic Projektsekretär Ver- und Entsorgung Hans-Böckler-Straße 1 68161 Mannheim Tel: 06 21/15 03 15-450 Fax: 06 21/15 03 15-505 Mobil:

Mehr

Für gute Arbeit und Löhne im Einzelhandel Anforderungen an die Politik. Jutta Krellmann, MdB

Für gute Arbeit und Löhne im Einzelhandel Anforderungen an die Politik. Jutta Krellmann, MdB Für gute Arbeit und Löhne im Einzelhandel Anforderungen an die Politik Jutta Krellmann, MdB Eine unheilige Allianz in den zurückliegenden Jahren haben sich auf Kosten der Beschäftigten die Arbeitgeber

Mehr

IG Metall Bezirksleitung Frankfurt Armin Schild. Statement: Fair statt prekär. DGB Haus Frankfurt

IG Metall Bezirksleitung Frankfurt Armin Schild. Statement: Fair statt prekär. DGB Haus Frankfurt IG Metall Bezirksleitung Frankfurt Armin Schild Statement: Fair statt prekär DGB Haus Frankfurt 17.3.2011 Das Instrument Leiharbeit, konzipiert um Auftragsspitzen abzufangen, wird in den Betrieben der

Mehr

Faire Bezahlung Für Gerechtigkeit im Job

Faire Bezahlung Für Gerechtigkeit im Job Faire Bezahlung Für Gerechtigkeit im Job 57 MAL mehr als eine Arbeitnehmerin oder ein Arbeitnehmer verdient ein Vorstandsmitglied eines DAX-Unternehmens (Durchschnittswerte). RUND 15,7 MILLIARDEN EURO

Mehr

Welche Auswirkung wird die Digitalisierung auf die Anzahl der Arbeitsplätze des Konzerns haben?

Welche Auswirkung wird die Digitalisierung auf die Anzahl der Arbeitsplätze des Konzerns haben? Sehr geehrter Herr Lehner, sehr geehrte Damen und Herren Aktionäre, sehr geehrte Damen und Herren des Vorstandes und des Aufsichtsrates, als Belegschaftsaktionärin und somit als Vertreterin vieler Aktionäre

Mehr

Offener Brief an den Berliner Senat und den Regierungsparteien zur Situation bei der Charité Facility Mangagement GmbH und im Berliner Nahverkehr

Offener Brief an den Berliner Senat und den Regierungsparteien zur Situation bei der Charité Facility Mangagement GmbH und im Berliner Nahverkehr VP c/o Servicebüro Nordost Revaler Straße 100 10263 Berlin Senatsverwaltung für Bildung, Wissenschaft und Forschung Otto-Braun-Straße 27 10178 Berlin (Eisenbahn und Verkehrsgewerkschaft) VP Sprecher DB

Mehr

Altersteilzeit: Neuer Stichtag für Vertrauensschutz

Altersteilzeit: Neuer Stichtag für Vertrauensschutz 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 Altersteilzeit: Neuer Stichtag für Vertrauensschutz [01.12.2006] Im Zuge der Beschlüsse zur?rente mit 67? hat das Bundeskabinett einen neuen

Mehr

Johanne Modder, MdL. Rede der Fraktionsvorsitzenden. Antrag der Fraktion der SPD Drs. 17/8578. zu TOP Nr. 2b

Johanne Modder, MdL. Rede der Fraktionsvorsitzenden. Antrag der Fraktion der SPD Drs. 17/8578. zu TOP Nr. 2b Rede der Fraktionsvorsitzenden Johanne Modder, MdL zu TOP Nr. 2b Aktuelle Stunde VW: Arbeitsplätze sichern Verantwortung übernehmen! Antrag der Fraktion der SPD Drs. 17/8578 während der Plenarsitzung vom

Mehr

Ein Geburtstag zum Nachdenken

Ein Geburtstag zum Nachdenken Informationen aus dem Institut der deutschen Wirtschaft Köln Wochenarbeitszeit 23.04.2015 Lesezeit 3 Min. Ein Geburtstag zum Nachdenken Die Vereinbarung zur 35-Stunden-Woche ist jetzt 25 Jahre alt. Allerdings

Mehr

Sonderausgabe zum 43. PKM-Sommerfest im Kronprinzenpalais

Sonderausgabe zum 43. PKM-Sommerfest im Kronprinzenpalais Sonderausgabe zum 43. PKM-Sommerfest im Kronprinzenpalais Am Dienstag, den 27. Juni 2017, haben wir das 43. Sommerfest des Parlamentskreis Mittelstand der CDU/CSU- Bundestagsfraktion gefeiert. Bei Kaiserwetter

Mehr

Hessen-Ticker Dezember 2014 bis Februar 2015

Hessen-Ticker Dezember 2014 bis Februar 2015 Deutsche Hessen-Ticker Dezember 2014 bis Februar 2015 www.psl.hessen.verdi.de Post AG Aktionen in Hessen gegen die Befristungspolitik Weihnachtsgruß aus der Postzentrale: Gewinne steigen Löhne für Postbeschäftigte

Mehr

Postdienste, Speditionen und Logistik. Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft. Die ZeiT ist reif.

Postdienste, Speditionen und Logistik. Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft. Die ZeiT ist reif. Postdienste, Speditionen und Logistik Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft Die ZeiT ist reif. Gute Tarifverträge nur mit ver.di In den einzelnen Gesellschaften der DHL Delivery in Baden-Württemberg finden

Mehr

Vertrauensleute tagten - Was folgt nach den Verhandlungen? oder es muss entschieden werden,

Vertrauensleute tagten - Was folgt nach den Verhandlungen? oder es muss entschieden werden, Die 1530 www.psl.hessen.verdi.de Hessen-Ticker September / Oktober 2011 Deutsche Post AG Vertrauensleute tagten - Was folgt nach den Verhandlungen? Anfang Juli tagten Vertrauensfrauen und -männer aus den

Mehr

Für einen einheitlichen tariflichen Mindestlohn

Für einen einheitlichen tariflichen Mindestlohn Der Vorsitzende Peter Weiß Arbeitnehmergruppe Für einen einheitlichen tariflichen Mindestlohn von Peter Weiß MdB Soziale Marktwirtschaft, das Markenzeichen der Politik von CDU und CSU, ist eine Wettbewerbsordnung

Mehr

Klar geregelt Der Tarifvertrag

Klar geregelt Der Tarifvertrag MENTO Kollegiales Netzwerk für Grundbildung und Alphabetisierung Infos leicht verständlich Klar geregelt Der Tarifvertrag Wer macht Tarifverträge? Gewerkschaften und Arbeitgeberverbände machen Tarifverträge

Mehr

Deutschland Das Politische System. Die Bundesrepublik ist ein freiheitlichdemokratischer

Deutschland Das Politische System. Die Bundesrepublik ist ein freiheitlichdemokratischer Deutschland Das Politische System Die Bundesrepublik ist ein freiheitlichdemokratischer Rechtsstaat. 16 Bundesländer Die Bundesrepublik ist ein föderativer Staat, d.h. sie setzt sich aus Länder zusammen.

Mehr

Elisabeth Scharfenberg. Sprecherin für Pflege- und Altenpolitik der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen. Matthias M.

Elisabeth Scharfenberg. Sprecherin für Pflege- und Altenpolitik der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen. Matthias M. Pflegetarif im Blickpunkt der Politik Vor der Bundestagswahl: AGV AWO befragt die zuständigen Experten von CDU/CSU, SPD, Bündnis 90/Die Grünen, Die Linke und FDP HERZLICH WILLKOMMEN! Liebe Leserin, lieber

Mehr

DIE GRÜNDUNG DER DHL DELIVERY

DIE GRÜNDUNG DER DHL DELIVERY kreativ kompetent konsequent Nord / Hamburg DIE GRÜNDUNG DER DHL DELIVERY UNVERMEIDBAR ODER UNVERANTWORTLICH? Geht es um die wirtschaftliche Absicherung der Post oder um die Renditegier des Postvorstandes?

Mehr

Aktuell. Fachbereich 10: Postdienste, Speditionen und Logistik Landesbezirksfachbereich Rheinland-Pfalz-Saarland. Ausgabe Nr.

Aktuell. Fachbereich 10: Postdienste, Speditionen und Logistik Landesbezirksfachbereich Rheinland-Pfalz-Saarland. Ausgabe Nr. Postdienste Speditionen Logistik Aktuell Fachbereich 10: Postdienste, Speditionen und Logistik Landesbezirksfachbereich Rheinland-Pfalz-Saarland Ausgabe Nr. 6, April 2016 Koblenz und Mainz: Beide Delivery-Gesellschaften

Mehr

Landesweite Kampagne im Vorfeld der Landtagswahlen NRW im Mai Präsentation der Kampagne in ver.di-bezirken & Betrieben -

Landesweite Kampagne im Vorfeld der Landtagswahlen NRW im Mai Präsentation der Kampagne in ver.di-bezirken & Betrieben - Landesweite Kampagne im Vorfeld der Landtagswahlen NRW im Mai 2017 -Präsentation der Kampagne in ver.di-bezirken & Betrieben - Darum geht s: 1. Warum eine Kampagne zum Thema Befristung? Unsere Forderungen

Mehr

Liberalisierung der Post und Entwicklungen in der Briefdienst-Branche in Deutschland

Liberalisierung der Post und Entwicklungen in der Briefdienst-Branche in Deutschland Liberalisierung der Post und Entwicklungen in der Briefdienst-Branche in Deutschland Fachbereich Postdienste, Speditionen und Logistik Treffen von Postgewerkschaften 19. - 21. Mai 2010 in Prag Rolf Büttner

Mehr

Am Ende jeder Karte stellen wir euch eine Quizfrage, bei der es auch etwas zu gewinnen gibt. Wie ihr mitmachen könnt, erfahrt ihr später.

Am Ende jeder Karte stellen wir euch eine Quizfrage, bei der es auch etwas zu gewinnen gibt. Wie ihr mitmachen könnt, erfahrt ihr später. Tarifrunde öffentlicher Dienst 2016 TVöD DER TARIFCOUNTDOWN Liebe Kolleginnen und Kollegen, die Tarifrunde 2016 im öffentlichen Dienst hat begonnen. Neben den Infos der ver.di Bundesebene, die über den

Mehr

Positionspapier als PDF herunterladen. 5-Punkte-Programm für eine gerechte Arbeitswelt

Positionspapier als PDF herunterladen. 5-Punkte-Programm für eine gerechte Arbeitswelt Arbeit in Würde. Positionspapier, 15. Januar 2008 Mit der Agenda 2010 und den Hartz-Gesetzen haben SPD und Grüne unter Zustimmung von CDU/CSU und FDP Arbeit in jeder Hinsicht unsicher gemacht: Die unbefristete

Mehr

Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderungen. Wahlbroschüre Hessen. Einfach wählen

Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderungen. Wahlbroschüre Hessen. Einfach wählen Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderungen Wahlbroschüre Hessen Einfach wählen Wahlbroschüre Hessen Einfach wählen Impressum Herausgeber Redaktion Fotos Gestaltung Druck Text Seite

Mehr

KFZ Hessen Vollgas für Tarifverträge Frankfurt, 23. Mai (Auftaktveranstaltung der Kampagne)

KFZ Hessen Vollgas für Tarifverträge Frankfurt, 23. Mai (Auftaktveranstaltung der Kampagne) Bezirksleiter Jörg KFZ Hessen Vollgas für Tarifverträge Frankfurt, 23. Mai 2017 (Auftaktveranstaltung der Kampagne) 1 Liebe Kolleginnen und Kollegen, Eine erste Erhöhung der Entgelte um 2,9 Prozent kommt

Mehr

INFORMATIVES ZUR TARIFRUNDE 2017

INFORMATIVES ZUR TARIFRUNDE 2017 INFORMATIVES ZUR TARIFRUNDE 2017 1. Grundsätzliches zur TdL in Kürze TdL ist die Abkürzung für Tarifgemeinschaft deutscher Länder (TdL). Die Tarifgemeinschaft deutscher Länder führt auf Arbeitgeberseite

Mehr

Aktionstag Werkverträge Porsche

Aktionstag Werkverträge Porsche Detlef Wetzel Erster Vorsitzender der IG Metall Aktionstag Werkverträge Porsche Leipzig, 24. September 2015 Sperrfrist Redebeginn Es gilt das gesprochene Wort! Detlef Wetzel, Aktionstag Werkverträge, 24.

Mehr

Der Mindestlohn kommt Mehr Lohngerechtigkeit schaffen

Der Mindestlohn kommt Mehr Lohngerechtigkeit schaffen Der Mindestlohn kommt Mehr Lohngerechtigkeit schaffen So sieht es aus ohne Mindestlohn. 06.06.2014 2 Wie wird der Mindestlohn eingeführt? 06.06.2014 3 Den Mindestlohn soll das Gesetz zur Stärkung der Tarifautonomie

Mehr

Nach dem Abschluss ist vor der nächsten Tarifrunde

Nach dem Abschluss ist vor der nächsten Tarifrunde Betriebsräte 2. Ausgabe 2017 ver.di Informationen für Betriebsräte aus dem Groß- und Außenhandel NRW Nach dem Abschluss ist vor der nächsten Tarifrunde 1 Jetzt geht der Kampf um den Sonntagsschutz erst

Mehr

Schutz und Sicherheit durchgesetzt!

Schutz und Sicherheit durchgesetzt! 12 / 2015 Deutsche Post AG Schutz und Sicherheit durchgesetzt! ver.di und die Deutsche Post AG haben sich am 5. Juli auf ein umfassendes Paket aus Schutz- und Entgeltregelungen geeinigt. Das wäre ohne

Mehr

Ronald Schminke MdL. Missbrauch der Leiharbeit beenden Fehlentwicklungen entgegenwirken. Herr Präsident, verehrte Kolleginnen und Kollegen,

Ronald Schminke MdL. Missbrauch der Leiharbeit beenden Fehlentwicklungen entgegenwirken. Herr Präsident, verehrte Kolleginnen und Kollegen, 1 Ronald Schminke MdL Missbrauch der Leiharbeit beenden Fehlentwicklungen entgegenwirken Herr Präsident, verehrte Kolleginnen und Kollegen, in Deutschland nehmen unsichere Arbeitsverhältnisse, Lohndrückerei

Mehr

Junge Vertretung Betriebsratsarbeit für die Jugend

Junge Vertretung Betriebsratsarbeit für die Jugend Junge Vertretung Betriebsratsarbeit für die Jugend Deine Zukunft: sicher und fair Der Betriebsrat ist auch für Jugendthemen zuständig. Deine berufliche Zukunft beginnt jetzt in einer Arbeitswelt, die sich

Mehr

MdB- Büro Susanne Ferschl,

MdB- Büro Susanne Ferschl, Leiharbeit ist Lohndumping und keine Arbeitsmarktbrücke Auswertung der Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage Aktuelle Entwicklungen in der Leiharbeit" (BT-Drs. 19/03685) von Susanne Ferschl

Mehr

Sicherheit Für gesicherte Beschäftigung in jedem Alter

Sicherheit Für gesicherte Beschäftigung in jedem Alter Sicherheit Für gesicherte Beschäftigung in jedem Alter 95 PROZENT aller Befragten finden es gut, dass Beschäftigte mit Unterstützung der Gewerkschaften für einen Tarifvertrag streiken, wenn das Unternehmen

Mehr

Ergebnisse der Betriebsrätebefragung Junge Generation Vereinbarkeit von Familie und Beruf

Ergebnisse der Betriebsrätebefragung Junge Generation Vereinbarkeit von Familie und Beruf Detlef Wetzel Zweiter Vorsitzender der IG Metall Zukunft und Perspektiven für die junge Generation Ergebnisse der Betriebsrätebefragung Junge Generation Vereinbarkeit von Familie und Beruf Repräsentative

Mehr

DIE GRÜNDUNG DER DHL DELIVERY

DIE GRÜNDUNG DER DHL DELIVERY kreativ kompetent konsequent Baden-Württemberg DIE GRÜNDUNG DER DHL DELIVERY UNVERMEIDBAR ODER UNVERANTWORTLICH? Geht es um die wirtschaftliche Absicherung der Post oder um die Renditegier des Postvorstandes?

Mehr

Starke Vertretung Für Mitbestimmung und Gestaltung

Starke Vertretung Für Mitbestimmung und Gestaltung Starke Vertretung Für Mitbestimmung und Gestaltung FLEXIBEL UND MOTIVIERTER... sind die Belegschaften in Betrieben mit Arbeitnehmervertretungen. Die sorgen dafür, dass Unternehmen auf Auftragsschwankungen

Mehr

- EXTRA - Nr. 2015/30

- EXTRA - Nr. 2015/30 Sozial- und Erziehungsdienst - EXTRA - Nr. 2015/30 Streikdelegiertenkonferenz am 20. Mai in Fulda 20.05. 2015 Die Vertreterinnen und Vertreter der Streikenden sprechen sich dafür aus, die Streiks so lange

Mehr

DPolG Info (DI) Nr Mai 2016 Ein Service der Deutschen Polizeigewerkschaft im DBB (DPolG), Landesverband Hessen

DPolG Info (DI) Nr Mai 2016 Ein Service der Deutschen Polizeigewerkschaft im DBB (DPolG), Landesverband Hessen DPolG Info (DI) Nr. 10 29. Mai 2016 Ein Service der Deutschen Polizeigewerkschaft im DBB (DPolG), Landesverband Hessen Herausgeber: Deutsche Polizeigewerkschaft im DBB Landesverband Hessen e.v. Otto-Hesse-Str.19/T

Mehr

Sie werden sich sicher fragen: Betriebsgruppe - wozu denn das? Wir fragen Sie: Warum machen Sie nicht mit?!

Sie werden sich sicher fragen: Betriebsgruppe - wozu denn das? Wir fragen Sie: Warum machen Sie nicht mit?! Sie werden sich sicher fragen: Betriebsgruppe - wozu denn das? Wir fragen Sie: Warum machen Sie nicht mit?! Wir meinen, dass es an der Zeit ist, mit der Schaffung einer Öffentlichkeit Situationen in unserem

Mehr

DGB BILDUNGSWERK HESSEN E.V. Politisches Bewußtsein jetzt! Wieviel politische Bildung braucht die Demokratie? FACHTAGUNG 23. Mai

DGB BILDUNGSWERK HESSEN E.V. Politisches Bewußtsein jetzt! Wieviel politische Bildung braucht die Demokratie? FACHTAGUNG 23. Mai DGB BILDUNGSWERK HESSEN E.V. Politisches Bewußtsein jetzt! Wieviel politische Bildung braucht die Demokratie? FACHTAGUNG 23. Mai 2017 10.00-17.30 Uhr LERNEN. VERÄNDERN. ZUKUNFT GESTALTEN. Tagungsort Gewerkschaftshaus

Mehr

BEWERTUNG KOALITIONSVERTRAG

BEWERTUNG KOALITIONSVERTRAG Bereich der Arbeitsmarktpolitik Arbeitnehmerentsendegesetz (AEntG) Ausweitung des AEntG auf alle Branchen Die Ausweitung des AEntG ist ordnungspolitisch kritisch zu sehen, da nun in allen Branchen den

Mehr

Basiswissen. Betriebsrat DICH. Basiswissen Betriebsrat. MENTO Kollegiales Netzwerk für Grundbildung und Alphabetisierung Infos leicht verständlich

Basiswissen. Betriebsrat DICH. Basiswissen Betriebsrat. MENTO Kollegiales Netzwerk für Grundbildung und Alphabetisierung Infos leicht verständlich MENTO Kollegiales Netzwerk für Grundbildung und Alphabetisierung Infos leicht verständlich Basiswissen Basiswissen Betriebsrat In Deutschland wählen Beschäftigte in ihren Betrieben alle 4 Jahre einen Betriebsrat

Mehr

Aufruf zum Warnstreik!

Aufruf zum Warnstreik! +++ Stets aktuell informiert +++ Das Länder-Tariftelegramm der GEW +++ Jetzt bestellen unter https://www.gew.de/tariftelegramm-laender/ +++ Aufruf zum Warnstreik! Die Gewerkschaften verhandeln seit dem

Mehr

Hessen-Ticker Januar bis März 2016

Hessen-Ticker Januar bis März 2016 P Deutsche Hessen-Ticker Januar bis März 2016 www.psl.hessen.verdi.de Post AG - von wegen oder wenn der Briefkasten leer bleibt! Bei der Deutschen Post AG stehen in der nächsten Zeit wieder Veränderungen

Mehr

Reparaturen werden nur noch bedingt vorgenommen. Kleinigkeiten,

Reparaturen werden nur noch bedingt vorgenommen. Kleinigkeiten, Die 1530 www.psl.hessen.verdi.de Hessen-Ticker Dezember 2012 bis Februar 2013 Deutsche Post AG Als das Vorstandsmitglied der Deutschen Post AG Jürgen Gerdes bei der Betriebsräteversammlung der Deutschen

Mehr

Aktionstag Werkverträge Gemeinsam für gute Arbeit - Daimler

Aktionstag Werkverträge Gemeinsam für gute Arbeit - Daimler Jörg Hofmann Zweiter Vorsitzender der IG Metall Aktionstag Werkverträge Gemeinsam für gute Arbeit - Daimler Stuttgart, 24. September 2015 Sperrfrist Redebeginn Es gilt das gesprochene Wort! Jörg Hofmann,

Mehr

Die Bundestags-wahl am 24. September 2017

Die Bundestags-wahl am 24. September 2017 Die Bundestags-wahl am 24. September 2017 Ein Wahl-Hilfe-Heft. Damit Sie gut informiert sind. Und wissen, wie die Wahl abläuft Text in Einfacher Sprache Über das Heft Jeder kann mitbestimmen. Zum Beispiel

Mehr

Dieser Betrieb wird bestreikt! Grundwissen Tarifverhandlungen VORANSICHT. Streiks stoßen nicht immer auf Gegenliebe in der Bevölkerung

Dieser Betrieb wird bestreikt! Grundwissen Tarifverhandlungen VORANSICHT. Streiks stoßen nicht immer auf Gegenliebe in der Bevölkerung Arbeits- und Wirtschaftsrecht Beitrag 12 Tarifverhandlungen 1 von 30 Dieser Betrieb wird bestreikt! Grundwissen Tarifverhandlungen Streiks stoßen nicht immer auf Gegenliebe in der Bevölkerung Jürgen Tomicek

Mehr

Betriebsratswahl MENTO Kollegiales Netzwerk für Grundbildung und Alphabetisierung Infos leicht verständlich

Betriebsratswahl MENTO Kollegiales Netzwerk für Grundbildung und Alphabetisierung Infos leicht verständlich MENTO Kollegiales Netzwerk für Grundbildung und Alphabetisierung Infos leicht verständlich Betriebsratswahl 2018 In Deutschland wählen Beschäftigte in ihren Betrieben alle vier Jahre einen Betriebsrat

Mehr

2 B. Lösung Im Teilzeit- und Befristungsgesetz werden die Möglichkeiten zur Befristung ohne Sachgrund gestrichen. Damit wird die Zulässigkeit einer Be

2 B. Lösung Im Teilzeit- und Befristungsgesetz werden die Möglichkeiten zur Befristung ohne Sachgrund gestrichen. Damit wird die Zulässigkeit einer Be Deutscher Bundestag Drucksache 18/7 18. Wahlperiode 23. 10. 2013 Gesetzentwurf der Abgeordneten Klaus Ernst, Susanna Karawanskij, Jutta Krellmann, Thomas Nord, Richard Pitterle, Michael Schlecht, Dr. Axel

Mehr

Die Erosion der Tarifbindung muss gestoppt werden

Die Erosion der Tarifbindung muss gestoppt werden Die Erosion der Tarifbindung muss gestoppt werden Auswertung der Antwort der Bundesregierung vom 10.12.2018 auf die Kleine Anfrage "Entwicklung der Tarifbindung in Deutschland", (BT-Drs. 19/5853) von Pascal

Mehr

Mandantenbrief Juli Die richtige Befristung von Arbeitsverhältnissen

Mandantenbrief Juli Die richtige Befristung von Arbeitsverhältnissen Mandantenbrief Juli 2010 Die richtige Befristung von Arbeitsverhältnissen Befristung: Die Begründung ist wichtig Wenn Sie gute Sachgründe dafür haben, können Sie das Arbeitsverhältnis eines Arbeitnehmers

Mehr

So lassen sich Bahnstreiks vermeiden

So lassen sich Bahnstreiks vermeiden Informationen aus dem Institut der deutschen Wirtschaft Köln Tarifverhandlungen 24.10.2016 Lesezeit 4 Min So lassen sich Bahnstreiks vermeiden Bei der Deutschen Bahn haben alle Beteiligten signalisiert,

Mehr

ratgeber Fight for Your Right Streikrecht für Azubis. STREIK!! STREIK!! Wenn die Friedenspflicht in der Metall- und Elektrobranche

ratgeber Fight for Your Right Streikrecht für Azubis. STREIK!! STREIK!! Wenn die Friedenspflicht in der Metall- und Elektrobranche . Wenn die Friedenspflicht in der Metall- und Elektrobranche endet, geht die Tarifrunde in die heiße Phase. Aber wie ist das arbeitsrechtlich geregelt? Dürfen Azubis an Warnstreikaktionen und Streiks überhaupt

Mehr

Gewerkschaftliche Bildungsarbeit. Vorstand. Weiterbildung mit System. VL kompakt. Die Ausbildungsreihe für Vertrauensleute

Gewerkschaftliche Bildungsarbeit. Vorstand. Weiterbildung mit System. VL kompakt. Die Ausbildungsreihe für Vertrauensleute Gewerkschaftliche Bildungsarbeit Vorstand Weiterbildung mit System VL kompakt Die Ausbildungsreihe für Vertrauensleute Sechs starke Seminare ein System Liebe Kollegin, lieber Kollege, VL kompakt die Ausbildungsreihe

Mehr

N A C H R I C H T E N

N A C H R I C H T E N N A C H R I C H T E N Sonderausgabe - März 2013 Warnstreik in Hessen am 6. März 2013 in Wiesbaden Einen langfristig leistungsfähigen öffentlichen Dienst kann man nicht herbei kürzen! Über 1000 Beschäftigte

Mehr

Stärker werden Betriebsrat gründen

Stärker werden Betriebsrat gründen Stärker werden Betriebsrat gründen FLEXIBEL UND MOTIVIERTER... sind die Belegschaften in Betrieben mit Arbeitnehmervertretungen. Die sorgen dafür, dass Unternehmen auf Auftragsschwankungen besser reagieren

Mehr

Für gute Arbeit gegen prekäre Beschäftigung. Ein Projekt des Gesamtpersonalrates beim Landkreis Diepholz mit Unterstützung von Landkreis Diepholz

Für gute Arbeit gegen prekäre Beschäftigung. Ein Projekt des Gesamtpersonalrates beim Landkreis Diepholz mit Unterstützung von Landkreis Diepholz Für gute Arbeit gegen prekäre Beschäftigung Ein Projekt des Gesamtpersonalrates beim Landkreis Diepholz mit Unterstützung von Landkreis Diepholz Landkreis Diepholz Landkreis in Niedersachsen Grenzt im

Mehr

Es geht um DEIN Geld

Es geht um DEIN Geld Postdienste Speditionen Logistik Aktuell Fachbereich 10: Postdienste, Speditionen und Logistik Landesbezirksfachbereich Rheinland-Pfalz-Saarland Deutsche Post AG Sonderausgabe zu den Tarifverhandlungen

Mehr

ratgeber Betriebsrat Haben Sie keinen? Wählen Sie einen!

ratgeber Betriebsrat Haben Sie keinen? Wählen Sie einen! Mit einem sind Beschäftigte wesentlich besser dran. Sie haben mehr Rechte und sind besser in betriebliche Prozesse einbezogen. Aber wie wählt man eigentlich einen? Was muss man dabei alles beachten? Dieser

Mehr

TOP 2. BAföG-Paket stärkt die Wissenschaftspolitik. und gehört den Hochschulen!

TOP 2. BAföG-Paket stärkt die Wissenschaftspolitik. und gehört den Hochschulen! 15. LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG 106. Sitzung Donnerstag, 24. Juli 2014, 09:30 Uhr TOP 2 BAföG-Paket stärkt die Wissenschaftspolitik und gehört den Hochschulen! Rede von Andreas Deuschle MdL CDU-Landtagsfraktion

Mehr

Gute Arbeit braucht betriebliche Promotoren

Gute Arbeit braucht betriebliche Promotoren Gute Arbeit braucht betriebliche Promotoren Schöneberger Forum 28./29. November 2012 Achim Meerkamp, ver.di-bundesvorstand Warum steht das Thema Gute Arbeit auf unserer Agenda? Leitbild einer modernen,

Mehr