Der Bäckermeister oder wie man ein Unternehmen führt

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Der Bäckermeister oder wie man ein Unternehmen führt"

Transkript

1 Management 2004

2 Strategien, Projekte, Prozesse S. 2 bis S. 5 Basis-Know-how S. 6/7 IT-Management S. 8 bis S. 10 Marketing und Werbung S. 10 bis S. 12 Wörterbücher S. 12 bis S. 14 Humor S. 14 Bodo Dreisbach, Brigitte Knobl Der Bäckermeister oder wie man ein Unternehmen führt Ein Erfolgsbeispiel November 2004, ca. 300 Seiten, ca. 80 Abb., gebunden, ISBN ca. 29,90 [D] / sfr 45,00 Basierend auf einem realen Projekt, behandelt dieses Buch am Beispiel eines Bäckereibetriebs leicht verständlich alle relevanten Gebiete erfolgreicher Unternehmensführung. Die beschriebenen Methoden wurden mit den Besitzern, Bäckern und Verkäuferinnen in Workshops angewendet, wie sie in gleicher oder ähnlicher Form auch in mittleren und großen Unternehmen stattfinden. Die Lektüre dieses Buchs ist nicht nur unterhaltsam, sondern für Unternehmer, Führungskräfte, Mitarbeiter, Unternehmensberater oder Studenten extrem nützlich und lehrreich. Lernen Sie mit diesem Buch, wie man ein Unternehmen und seine Mitarbeiter führt! Manfred Burghardt Einführung in Projektmanagement Definition, Planung, Kontrolle, Abschluss 4., überarbeitete und erweiterte Auflage, 2002, 336 Seiten, 110 Abbildungen, 30 Tabellen, kartoniert ISBN , 37,90 [D] / sfr 57,00 Einführung in Projektmanagement ist die praxisorientierte, verständliche und übersichtliche Einführung in die Methoden und Vorgehensweisen des modernen Projektmanagements. Es hilft Projektbeteiligten in Industrie, Dienstleistung und in Forschung, Projekte richtig zu planen, durchzuführen, zu überwachen und zu steuern und dabei die Parameter Leistung, Einsatzmittel (Geld, Personal, Maschinen usw.) und Zeit optimal aufeinander abzustimmen. Studenten der Ingenieur- und Wirtschaftswissenschaften bietet es eine praxisnahe Einführung in das Thema. 2

3 Manfred Burghardt Projektmanagement Leitfaden für die Planung, Überwachung und Steuerung von Entwicklungsprojekten 6., wesentlich überarbeitete und erweiterte Auflage, 2002, 653 Seiten + 56 Seiten Beiheft, 300 Abb., 80 Tabellen, gebunden, ISBN ,00 [D] / sfr 176,00 In verständlicher Form bringt das umfassende, anerkannte Standardwerk für alle Projektleiter, -planer, oder -mitarbeiter die Methoden und Vorgehensweisen nahe. Außerdem dient es als Nachschlagewerk für all diejenigen, die bereits längere Zeit mit PM-Aufgaben betraut sind. Neben der ausführlichen und gut strukturierten Darstellung des Themas bietet Projektmanagement einen Fragenkatalog für PM-Untersuchungen sowie ein Beiheft mit 46 aktuellen PM-Merkblättern für das Erstellen projektspezifischer Checklisten. Mit neu bearbeiteten Abschnitten zu ISO 9001 und EFQM, außerdem jetzt mit einem ausführlichen Kapitel Aufbau einer Projektakte. Georg Berner Management in 20XX Worauf es in Zukunft ankommt ein ganzheitlicher Blick 2004, 224 Seiten, 141 farbige Abbildungen, gebunden, ISBN ,90 [D] / sfr 57,00 Das Buch bietet Ihnen eine Fülle verblüffender Zukunftsszenarien und kühner Visionen ein Pool, aus dem Sie neue Ideen für sich und für die Zukunft Ihres Unternehmens schöpfen können und es zeigt die Änderungen auf, die sich im Unternehmen vollziehen müssen, um diesen Zukunftstrends gerecht zu werden. Auch die neue Rolle des Menschen kommt dabei ausführlich zu Sprache. Ein ebenso informatives wie inspirierendes Buch. Visionär gesamtheitlich nutzbringend! Englische Ausgabe: Management in 20XX What will be important in the future a holistic view Juli 2004, 224 Seiten, 141 farbige Abbildungen, gebunden, ISBN ,90 [D] / sfr 57,00 3

4 Marius Leibold, Gilbert Probst, Michael Gibbert Strategic Management in the Knowledge Economy New Approaches and Business Applications 2002, 353 Seiten, gebunden ISBN ,90 [D] / sfr 75,00 Dieses Buch setzt neue Maßstäbe auf dem Gebiet der Literatur über strategisches Management. Das internationale Autoren- und Herausgeberteam verbindet neue Managementkonzepte mit praktischen Geschäftsbeispielen, die auf Wissen, Vernetzung und Innovation beruhen. Dafür werden sorgfältig ausgewählte Beiträge weltbekannter Autoren mit Case Studies renommierter internationaler Unternehmen kombiniert. Tom Davenport, Gilbert Probst (Hrsg.) Knowledge Management Case Book Best Practises Mit einem Geleitwort von Dr. Heinrich von Pierer 2., wesentlich überarbeitete und erweiterte Auflage, 2002, 336 Seiten, 79 Abbildungen, gebunden, ISBN ,90 [D] / sfr 60,00 Dieses erfolgreiche Werk ist herausragend im breiten Angebot der KM-Literatur. Es bietet dem Leser einen Querschnitt der besten Anwendungen und der Erfahrungen mit KM-Projekten beim Global Player Siemens, herausgegeben von zwei der weltweit anerkanntesten Wissensmanagement-Experten. Heike August Ulfers Der Consultance-Berater Basiswissen für Manager, Berater und deren Auftraggeber 2004, 220 Seiten, 165 Abbildungen, gebunden, ISBN X 49,90 [D] / sfr 75,00 Heike Ulfers breitet die einzelnen Elemente eines Beraterkoffers vor uns aus: Was man von Prozessen wissen muss, von Veränderungsmanagement, wie 4

5 man Geschäfte führt und wie man die Menschen richtig steuert. Das Buch zeigt uns, was ein Berater mindestens wissen sollte, es macht seine Ansätze verständlich und es unterstützt die Zusammenarbeit zwischen Management und den Beratern. Sehr didaktisch sehr verständlich! Rolf Rehbehn, Andreas Kleinert Produkt- und Prozessdesign für Six Sigma mit DFSS Strategien, Methoden und Praxisbeispiele zu Robustdesign November 2004, ca. 200 Seiten, gebunden, ISBN ca. 49,90 [D] / sfr 75,00 Das Buch richtet sich an Führungskräfte und Mitarbeiter aus produzierendem Gewerbe und Dienstleistungsbereich, an Geschäftsführer, Berater und Trainer. Sie profitieren von den Erfahrungen von DFSS- Praktikern und erfahren, welche Ziele man für die Anwendung von Design For Six Sigma definieren kann, wann und wie man es in Entwicklung und Fertigung optimal einsetzt und welches wirtschaftliche Potential die Anwendung dieser strukturierten und systematischen Vorgehensweise eröffnet. Rolf Rehbehn, Zafer Bülent Yurdakul Mit Six Sigma zu Business Excellence Strategien, Methoden, Praxisbeispiele 2003, 267 Seiten, 215 Abbildungen, gebunden, ISBN ,90 [D] / sfr 64,00 Dieses Buch richtet sich an Führungskräfte und Mitarbeiter aus produzierendem Gewerbe und Dienstleistungsbereich, an Geschäftsführer, Berater und Trainer. Es beschreibt eine auf Produktivitätsziele ausgerichtete Implementierungsstrategie, die Beschreibung von Geschäftsprozessen durch Kennzahlen und finanzielle Größen und wie sich daraus unternehmerische Potenziale ableiten lassen. Die Wirkung der Six-Sigma-Methodentools zeigt das Buch anhand von Praxisbeispielen, die auch die Rolle der Lieferanten einbeziehen. 5

6 Dirk Börnecke (Hrsg.) Basiswissen für Führungskräfte Die Elemente erfolgreicher Organisation, Führung und Strategie 3., überarbeitete und erweiterte Auflage, 2003, 433 Seiten, gebunden, ISBN ,90 [D] / sfr 60,00 Das Buch bietet einen ausgezeichneten Überblick über fast alle wichtigen Themen, mit denen sich eine Führungskraft auseinandersetzen muss: Organisation und unternehmerische Strategien, Rechnungswesen, Finanzierung und Planung, Marketing und Werbung, Projekt- und Prozesswissen, DV-Management, Planung und Organisation von Profitcenters, Personalführung und -recruiting und Arbeitstechniken, Gesundheitsmanagement. Dieses Buch braucht jede Führungskraft! Rolf R. Cichowski Ihr Weg zum Erfolg Selbstmanagement, Kommunikation, Qualifikation, Strategien mit 144 Checklisten und Remindern 2002, 248 Seiten, gebunden ISBN X, 24,90 [D] / sfr 38,00 Das Buch präsentiert eine Fülle an Tipps für Studenten, Berufseinsteiger und angehende Führungskräfte. Unterstützt durch viele praktische Checklisten und Reminder vermittelt es, was in keiner Ausbildung, in keinem Studium unterrichtet wird, aber trotzdem elementar ist für Erfolg und Zufriedenheit im Beruf. Unser Tipp für Berufseinsteiger! Peter Flume PowerStories Informieren, mitreißen und überzeugen mit Powerpoint-Präsentationen 2003, 145 Seiten, 30 farbige Abbildungen, gebunden, ISBN ,90 [D] / sfr 52,00 Peter Flume vermittelt Ihnen neue Wege zum Entwickeln von Präsentationen. Er zeigt, wie Sie aus Ihren Inhalten spannende Geschich- 6

7 ten für Ihr Publikum machen. Ihre Begeisterung und Ihr Fachwissen können Sie so zu intensiven, wirksamen Präsentationen verknüpfen, deren Botschaften viel besser angenommen und gespeichert werden. Zielgruppen des Buchs sind alle, die mit Präsentationen informieren, überzeugen und begeistern müssen: Manager, Vertriebsbeauftragte, Projektmanager, Wissenschaftler, Entwickler, Planer, Controller, Unternehmensberater, Werbeberater. Walter Hoffmann, Brigitte G. Hölscher, Ulrich Thiele Handbuch für technische Autoren und Redakteure Produktinformation und Dokumentation im Multimedia-Zeitalter 2002, 434 Seiten, 130 Abbildungen, gebunden, ISBN ,90 [D] / sfr 75,00 Inhalte zu beschaffen, zu schreiben, zu gestalten und mit Partnern abzustimmen ist die Aufgabe von Technischen Autoren und Redakteuren. Das Buch erklärt die richtige Text- und Bildgestaltung in den verschiedenen Medien ebenso wie die Organisation und Durchführung des Beschreibungsprozesses. Zahlreiche Beispiele, Checklisten und Begriffserklärungen machen das Buch zu einer wertvollen Arbeitshilfe für Einsteiger und für erfahrene Redakteure. Gerhard Seitfudem u.a. Professionell schreiben Praktische Tipps für alle, die Texte verfassen: Rechtschreibung, Stilmittel, Layout, Arbeitstechniken und vieles mehr 2. Auflage, 1999, 138 Seiten, kartoniert ISBN , 12,90 [D] / sfr 19,00 Professionell schreiben gibt Ihnen eine Menge Tipps, die Sie nutzen können, wenn Sie Texte verfassen, egal ob Fachartikel, Dokumentationen, Angebote, Präsentationen oder Vertriebsunterlagen. Neue Rechtschreibung, Typografie, Schreibstil, Bild- und Tabellengestaltung, Rechtsfragen, Korrekturzeichen, die wichtigsten Word- Shortcuts, Kreativitäts- und Zeitplanungstechniken alles ist knapp und übersichtlich zusammengefaßt. 7

8 Lothar Gläßer Open Source Software Projekte, Geschäftsmodelle, Rechtsfragen und Anwendungsszenarien was IT-Entscheider und Anwender wissen müssen 2004, 137 Seiten, kartoniert ISBN ,90 [D] / sfr 45,00 Dieses Buch gibt Anwendern und Entscheidern in Industrie und Verwaltung einen Einblick in die Möglichkeiten des Einsatzes von OSS im Unternehmen. Sie erhalten einen kompakten Überblick über die wichtigsten Open-Source-Projekte aus den Bereichen Betriebssystem (z. B. Linux), Office (z. B. OpenOffice), Middleware (z. B. Projekte der Apache Software Foundation) und Entwicklungswerkzeuge (z. B. Eclipse, ArgoUML). Die verschiedenen Lizenzmodelle werden vorgestellt und die rechtlichen Konsequenzen des Einsatzes von Open Source Software erläutert. Sie erfahren dabei, wie Open Source Communities arbeiten, welche Geschäftsmodelle es auf der Basis von OSS gibt und welche Dienstleistungen bereits heute im Rahmen von Open Source Software angeboten werden. Gerhard Wiehler Mobility, Security und Web Services Neue Technologien und Service-orientierte Architekturen für zukunftsweisende IT-Lösungen Juli 2004, ca. 230 Seiten, 68 Abb., gebunden, ISBN ,90 [D] / sfr 75,00 Dieses Buch ist eine Pflichtlektüre für alle, die zukunftsweisende IT-Lösungen verstehen, kompetent agieren und ihren Marktwert erhöhen wollen, insbesondere CIOs, CTOs, IT-Architekten, Consultants, Projektmanager, Netzwerkspezialisten, Anwendungsentwickler, IT-Entscheider, Fachabteilungsleiter aus Industrie und Verwaltung sowie Studenten aus technischen und betriebswirtschaftlichen Studiengängen. 8 Englische Ausgabe: Mobility, Security and Web Services Technologies and Service-oriented Architectures for a new Era of IT Solutions 2004, 219 Seiten, 68 Abbildungen, gebunden ISBN , 49,90 [D] / sfr 75,00

9 Walter Linnartz, Gertrud Heck, Barbara Kohlhoff, Benedikt Schmidt Application Management Services und Support Softwarebetreuung systematisch planen, Softwareanwendungen systematisch betreuen 2004, 256 Seiten, gebunden ISBN , 49,90 [D] / sfr 75,00 Ein strukturiertes Vorgehen bei der Planung und ein Bewusstsein für die spezifischen Anforderungen des Anwenders ermöglichen es Planern, IT-Betreuern und IT-Verantwortlichen, immer ein klares Bild über den Supportbedarf im eigenen Unternehmen zu haben. Dieses Buch ermöglicht ihnen die strukturierte Analyse und eine realistische Kosten-Nutzen-Betrachtung. Johann Wagner, Kurt Schwarzenbacher Föderative Unternehmensprozesse Technologien, Standards und Perspektiven für vernetzte Systeme 2004, 188 Seiten, 65 Abbildungen, gebunden, ISBN ,90 [D] / sfr 81,00 Das Buch gibt einen umfassenden Überblick über die technischen Voraussetzungen zur Automatisierung (globaler) betriebswirtschaftlicher Prozesse. In enger Zusammenarbeit mit Produktherstellern entstanden, bietet es einen kompetenten Einstieg in die Kernkonzepte der neuen Technologien und Standards zur Modellierung und Implementierung sowie dem Überwachen und der Adaption von Prozessabläufen. 9

10 Lothar Gläßer IT-Lösungen im E-Business Die technischen Grundlagen: einfach, praxisnah, zukunftsorientiert 2003, 220 Seiten, 84 Abbildungen, 56 Listings, gebunden ISBN , 49,90 [D] / sfr 75,00 Dieses Buch gibt einen Überblick über die bei der Entwicklung von E-Business- Lösungen relevanten Technologien und Architekturen. IT-Mitarbeiter, Marketingexperten, Vertriebsmitarbeiter und Studenten erhalten mit diesem Buch eine mit vielen einfachen Beispielen illustrierte, verständliche Einführung in das komplexe Thema. Ralph E. Hartleben Werbekonzeption und Briefing Ein praktischer Leitfaden zum Erstellen zielgruppenspezifischer Werbe- und Kommunikationskonzepte 2., überarb. u. erw. Auflage, 2004, 316 Seiten, 180 teils farbige Abbildungen, ISBN , 39,90 [D] / sfr 60,00 Werbe- oder Kommunikationsberater, Kontakter, Strategic Planner oder Consultants müssen Geschäftsstrategien analysieren, Elemente aus der Marketingtheorie praxisgerecht umsetzen und daraus Entscheidungen zur Kommunikation konsistent ableiten. Unterstützt durch eine Fülle von Beispielen präsentiert dieses Buch einen praxisbewährten Ansatz, ein Konzept für Konzepte. Andreas Varesi Was UMTS wirklich kann Neue Anwendungen und Geschäftsmöglichkeiten 2004, 174 Seiten, 22 Abbildungen, kartoniert ISBN X, 22,90 [D] / sfr 35,00 Dieses Buch zeigt, was UMTS ist, welche technologischen und gesellschaftlichen Veränderungen UMTS in den nächsten Jahren mit sich bringen und wie UMTS unseren Alltag beeinflussen wird. Selbständigen und kleinen Unternehmen gibt es Hinweise über neue Geschäftsmöglichkeiten, Händlern und Journalisten liefert es Erklärungen und schlüssige Argumente pro UMTS. Dem Endverbraucher zeigt es, was er bereits heute von UMTS erwarten kann, welche Potentiale UMTS bietet und wie sicher es im Vergleich zu anderen Mobilfunkverfahren ist. 10

11 Ralf Langwost How to Catch the Big Idea Die Strategien der Top-Kreativen Mit einem Geleitwort von John Hegarty Juli 2004, ca. 240 Seiten, gebunden mit Schutzumschlag, ISBN ca. 47,90 [D] / sfr 72,00 Das Buch bietet allen am kreativen Prozess Beteiligten eine praxisnahe Struktur zur Erarbeitung der Kommunikationsidee mit insgesamt 12 Arbeitsphasen, vom ersten Gespräch mit dem Auftraggeber über das Briefing, die Informationssammlung, die strategische Formulierung des Benefits, die Ideenfindung, -beschreibung und - bewertung bis hin zur Produktion und zum Schutz der Idee. Es zeigt ihnen, wie sie ihren eigenen Denk- und Arbeitsprozess optimieren können wirksam, nachvollziehbar und selbstbestimmt. Englische Ausgabe: How to Catch the Big Idea The Strategies of Top-Creatives With a Foreword by John Hegarty Oktober 2004, ca. 240 Seiten 141 farbige Abb.,gebunden, ISBN ca. 47,90 [D] / sfr 72,00 Andreas Wenzlau, Ute Höfer, Marcus Siegert, Sabine Wohlrab KundenProfiling Die Methode zur Neukundenakquise 2003, 224 Seiten, 30 Abbildungen, gebunden ISBN , 39,90 [D] / sfr 60,00 Mit KundenProfiling können Sie potenzielle Kunden genau und treffsicher analysieren. Sie erhalten Hypothesen über deren Märkte, Strukturen, Probleme, Wünsche und Bedürfnisse bis hin zu ganz persönlichen Eigenschaften Ihres Ansprechpartners. Daraus lassen sich zuverlässige Kernaussagen ableiten, die Ihnen eine präzise Ansprache Ihrer Kunden und eine deutlich höhere Erfolgsquote in der Akquise ermöglichen. Das Buch richtet sich an Geschäftsleiter, an Selbstständige, an Marketing- und Vertriebsmitarbeiter sowie an Verkaufsleiter und Verkäufer. 11

12 Jan de Vries Die Erreichbarkeitsfalle Lassen Sie Ihre Kunden nicht im Kommunikationsnirwana verschwinden 2003, 244 Seiten, gebunden ISBN , 29,90 [D] / sfr 45,00 Dieses Buch setzt dort an, wo das Defizit am größten ist: bei der Kenntnis der zahlreichen technisch-organisatorischen Möglichkeiten der Telekommunikation, dem Verständnis für deren Anwendung und dem Willen, die Sichtweise des Kunden in den Mittelpunkt des Handelns zu stellen. Jan de Vries zeigt Unternehmern, Führungskräften, Marketingund Vertriebsleitern, aber auch IT-Managern, wie sie die Vielfalt moderner Kommunikationsmedien produktiv für ihr Geschäft nutzen können damit der Umsatz stimmt und die Kunden nicht im Kommunikationsnirwana verschwinden. Jens Kiesel Fachwörterbuch Logistik und Supply Chain Management Dictionary of Logistics and Supply Chain Management Deutsch-Englisch/English-German 13. aktualisierte und erweiterte Auflage, 2003, 639 Seiten, 12 Abbildungen, kartoniert, ISBN ,90 [D] / sfr 60,00 Um weitere 1500 Begriffe erweitert, ist das Wörterbuch mit jetzt rund Einträgen in beiden Sprachrichtungen, den vielen Synonymen, Erklärungen und den Definitionen von Abkürzungen das klassische Wörterbuch für alle Beteiligten am Logistikprozess. Das erfolgreichste deutsch-englische Logistik-Wörterbuch! Bewährter Wortschatz ohne Ballast! 12

13 Angela Gerstner Fachwörterbuch der Logistik, Mikroelektronik und Datenverarbeitung Dictionary of Logistics, Microelectronics and Data Processing Deutsch-Englisch/English-German 2., überarbeitete und erweiterte Auflage, 2002, 587 Seiten, gebunden, ISBN ,90 [D] / sfr 64,00 Mit fast Einträgen in jeder Richtung (ca Logistik, 7000 Mikroelektronik, 5000 DV und 2000 allgemeines Geschäftsenglisch). Angela Gerstner, Jens Kiesel Fachwörter der Logistik, Produktionsplanung und - steuerung / Dictionary of Logistics, Production Planning and Control Deutsch-Englisch/English-German Edition 2002, CD-ROM ISBN X, 98,00 [D] / sfr 145,00 Die CD-ROM umfasst die beiden Werke Fachwörter der Logistik von Jens Kiesel (12. Auflage) und Fachwörterbuch der Logistik, Mikroelektronik und Datenverarbeitung von Angela Gerstner. Rory O Flanagan, Ruth Irle Wörterbuch Personalund Bildungswesen Dictionary of Personnel and Educational Terms Deutsch-Englisch/English-German 3. Auflage, 2000, 267 Seiten, 6 Abbildungen, kartoniert, ISBN ,90 [D] / sfr 67, Einträge zu den Bereichen Lohn und Gehalt, soziale Angelegenheiten, Pensions- oder Krankenversicherung, Versetzungen, Beförderungen, Sozialgesetzgebung und Betriebsverfassung. 13

14 Peter Baumgartner Wörterbuch moderne Wirtschaft / Dictionary of Modern Business Mit Anwendungsbeispielen/ With Model Phrases and Sentences Deutsch-Englisch/English-German 2002, 384 Seiten, kartoniert ISBN , 27,90 [D] / sfr 42,00 Dieses Wörterbuch enthält in jeder Sprachrichtung ca Begriffe aus Industrie und Wirtschaft, die in dieser Form in keinem anderen Wörterbuch zu finden sind. Zu den Fachausdrücken und ihren Übersetzungen sind je Sprachrichtung rund 4000 Anwendungsbeispiele aufgeführt, die dem Anwender Anregungen für eigene, sprachlich einwandfreie Formulierungen geben. Roland Papenfuß Alltag im Büro 24 Geschichten, die wahr sein könnten 2003, 171 Seiten, gebunden ISBN , 14,90 [D] / sfr 23,00 Der Alltag im Büro ist voll von Geschichten Erfolgen, Enttäuschungen, Überraschungen. Roland Papenfuß ist ein genauer Beobachter. Auf herrlich erfrischende Weise nimmt er aufs Korn, was uns Berater, Umorganisationen, Bürokratie und persönliche Beziehungen an unvorhersehbaren (oder doch vorhersehbaren?) Ereignissen bescheren. So kann man in seinen Geschichten an vielen Stellen Vorgesetzte, Kollegen, Kunden oder vielleicht auch nur ein Stück von sich selbst entdecken. Aus dem Inhalt: Der letzte Saurier Glühwein auf Mallorca Der Spesenritter Die Null und die Nullen Miss Verständnis Stunde der Entscheidung Der chinesische Trick... und 17 weitere Geschichten. Publicis KommunikationsAgentur GmbH, GWA Corporate Publishing Postfach 3240, Erlangen Telefon: Fax: publishing-distribution@publicis-erlangen.de Internet:

15 Bestellcoupon Anzahl ISBN Autor Titel Baumgartner Wörterbuch moderne Wirtschaft Berner Management in 20XX Berner Management in 20XX (Englische Ausgabe) Börnecke Basiswissen für Führungskräfte Burghardt Projektmanagement Burghardt Einführung in Projektmanagement 186-X Cichowski Ihr Weg zum Erfolg Davenport u.a. Knowledge Management Case Book Dreisbach u.a. Der Bäckermeister oder wie man ein ein Unternehmen führt de Vries Die Erreichbarkeitsfalle Flume PowerStories Gerstner Fachwörterbuch der Logistik, Mikroelektronik und Datenverarbeitung 172-X Gerstner/ Fachwörter der Logistik, Produktionsplanung Kiesel und -steuerung, CD-ROM Gläßer IT-Lösungen im E-Business Gläßer Open Source Software Hartleben Werbekonzeption und Briefing Anzahl ISBN Autor Titel Hoffmann u.a. Handbuch für technische Autoren und Redakteure Kiesel Fachwörter der Logistik und Supply Chain Management Langwost How to Catch the Big Idea Langwost How to Catch the Big Idea (Englische Ausgabe) Leibold u.a. Strategic Management in the Knowledge Economy Linnartz u.a. Application Management Services und Support O Flanagan u.a. Wörterbuch Personal- und Bildungswesen Papenfuß Alltag im Büro Rehbehn u.a. Mit Six Sigma zu Business Excellence Rehbehn u.a. Produkt- und Prozessdesign für Six Sigma mit DFSS Seitfudem u.a. Professionell schreiben 222-X Ulfers Der Consultance-Berater 236-X Varesi Was UMTS wirklich kann Wagner Föderative Unternehmensprozesse Wenzlau u.a. KundenProfiling Wiehler Mobility, Security and Web Services (Engl. Ausgabe) Wiehler Mobility, Security und Web Services

16 Bitte bestellen Sie bei Ihrem Buchhändler oder bei: Wiley-VCH Postfach , Weinheim Tel. +49 (0) , Fax +49 (0) Name Firma, Institut PLZ, Ort Straße Land Datum, Unterschrift Telefon Scheck anbei Rechnung Bitte belasten Sie meine Kreditkarte gültig bis Kartennr.: STR

Begeisterung und Leidenschaft im Vertrieb machen erfolgreich. Kurzdarstellung des Dienstleistungsangebots

Begeisterung und Leidenschaft im Vertrieb machen erfolgreich. Kurzdarstellung des Dienstleistungsangebots Begeisterung und Leidenschaft im Vertrieb machen erfolgreich Kurzdarstellung des Dienstleistungsangebots Überzeugung Ulrich Vieweg Verkaufs- & Erfolgstraining hat sich seit Jahren am Markt etabliert und

Mehr

Vertriebspartner. Wer hat sie nicht gerne.

Vertriebspartner. Wer hat sie nicht gerne. Vertriebspartner. Wer hat sie nicht gerne. Möglichst viele Unternehmen, die für ein anderes Unternehmen oder ein Hersteller Produkte und Dienstleistungen verkaufen, möglichst ihre Kunden selbst mitbringen

Mehr

Albert HAYR Linux, IT and Open Source Expert and Solution Architect. Open Source professionell einsetzen

Albert HAYR Linux, IT and Open Source Expert and Solution Architect. Open Source professionell einsetzen Open Source professionell einsetzen 1 Mein Background Ich bin überzeugt von Open Source. Ich verwende fast nur Open Source privat und beruflich. Ich arbeite seit mehr als 10 Jahren mit Linux und Open Source.

Mehr

Systemen im Wandel. Autor: Dr. Gerd Frenzen Coromell GmbH Seite 1 von 5

Systemen im Wandel. Autor: Dr. Gerd Frenzen Coromell GmbH Seite 1 von 5 Das Management von Informations- Systemen im Wandel Die Informations-Technologie (IT) war lange Zeit ausschließlich ein Hilfsmittel, um Arbeitsabläufe zu vereinfachen und Personal einzusparen. Sie hat

Mehr

Kompetenzschmiede für Sozialunternehmer

Kompetenzschmiede für Sozialunternehmer Executive Training am Centrum für soziale Investitionen und Innovationen Kompetenzschmiede für Sozialunternehmer 03.-05. Mai 2013 Centrum für soziale Investitionen und Innovation Centre for Social Investment

Mehr

Sicher auf Erfolgskurs. Mit Ihrem Treuhand-Betriebsvergleich

Sicher auf Erfolgskurs. Mit Ihrem Treuhand-Betriebsvergleich Sicher auf Erfolgskurs Mit Ihrem Treuhand-Betriebsvergleich Leistungsübersicht Der neue Treuhand-IBV eines der besten Instrumente für Ihre Unternehmensführung Weil Sie jetzt ganz leicht den Überblick behalten

Mehr

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT In 30 Fragen und 5 Tipps zum erfolgreichen Projekt! Beantworten Sie die wichtigsten Fragen rund um Ihr Projekt für Ihren Erfolg und für Ihre Unterstützer. IHR LEITFADEN

Mehr

IT-SICHERHEIT IM UNTERNEHMEN Mehr Sicherheit für Ihre Entscheidung

IT-SICHERHEIT IM UNTERNEHMEN Mehr Sicherheit für Ihre Entscheidung IT-SICHERHEIT IM UNTERNEHMEN Mehr Sicherheit für Ihre Entscheidung IT-SICHERHEIT IM UNTERNEHMEN Mehr Sicherheit für ihre Entscheidung Entdecken Sie was IT Sicherheit im Unternehmen bedeutet IT Sicherheit

Mehr

Leichte-Sprache-Bilder

Leichte-Sprache-Bilder Leichte-Sprache-Bilder Reinhild Kassing Information - So geht es 1. Bilder gucken 2. anmelden für Probe-Bilder 3. Bilder bestellen 4. Rechnung bezahlen 5. Bilder runterladen 6. neue Bilder vorschlagen

Mehr

.. für Ihre Business-Lösung

.. für Ihre Business-Lösung .. für Ihre Business-Lösung Ist Ihre Informatik fit für die Zukunft? Flexibilität Das wirtschaftliche Umfeld ist stärker den je im Umbruch (z.b. Stichwort: Globalisierung). Daraus resultierenden Anforderungen,

Mehr

LEAN praxisnah erleben

LEAN praxisnah erleben LEAN praxisnah erleben 22. März 2012 Sindelfingen Gastreferent: Arnd D. Kaiser KAIZEN am Arbeitsplatz Die Neugier steht immer an erster Stelle eines Problems, das gelöst werden will. Galileo Galilei Veränderungen

Mehr

SCHULUNG MIT SYSTEM: E-LEARNING VON RAUM21

SCHULUNG MIT SYSTEM: E-LEARNING VON RAUM21 SCHULUNG MIT SYSTEM: E-LEARNING VON RAUM21 - Schulungskonzept - Moodle Das E-Learning System - Die E-Learning-Plattform von raum21 - Ansprechpartner D A S S C H U L U N G S K O N Z E P T V O N R A U M

Mehr

WIE MACHT MAN EINE INVESTORENPRÄSENTATION?

WIE MACHT MAN EINE INVESTORENPRÄSENTATION? WIE MACHT MAN EINE INVESTORENPRÄSENTATION? Leitfaden für die Erstellung eines Venture Capital Pitchdecks. RAKOO GmbH // München. Berlin Version vom 25. Februar 2013 Warum ein solcher Leitfaden? Wir bekommen

Mehr

Fit for Fair-Training. Unternehmensberatung. Mit Weitblick & System!

Fit for Fair-Training. Unternehmensberatung. Mit Weitblick & System! Fit for Fair-Training Unternehmensberatung. Mit Weitblick & System! Wer wir sind Die Freese Marketing Gesellschaft (FMG) wurde von Dr. Christoph Freese und Claas Freese gegründet. Dr. Christoph Freese

Mehr

Inside. IT-Informatik. Die besseren IT-Lösungen.

Inside. IT-Informatik. Die besseren IT-Lösungen. Inside IT-Informatik Die Informationstechnologie unterstützt die kompletten Geschäftsprozesse. Geht in Ihrem Unternehmen beides Hand in Hand? Nutzen Sie Ihre Chancen! Entdecken Sie Ihre Potenziale! Mit

Mehr

E-Commerce & Logistik. Seit September 2011 FSC-zertifiziert!

E-Commerce & Logistik. Seit September 2011 FSC-zertifiziert! E-Commerce & Logistik Seit September 2011 FSC-zertifiziert! Das Internet bietet Ihnen nahezu unbegrenzte Möglichkeiten, Produkte und Dienstleistungen zu verkaufen. Gleichzeitig aber nehmen die Herausforderungen

Mehr

verstehen entwickeln begleiten UnternehmerBerater Strategieentwicklung Chancen erkennen, Zukunft gestalten.

verstehen entwickeln begleiten UnternehmerBerater Strategieentwicklung Chancen erkennen, Zukunft gestalten. verstehen entwickeln begleiten 1 5 3 6 2 4 UnternehmerBerater Strategieentwicklung Chancen erkennen, Zukunft gestalten. verstehen Ihr Vorteil mit RTS: Gut aufgestellt sein für Kommendes mit Führungskräften

Mehr

WARENWIRT- SCHAFT UND ERP BERATUNG Mehr Sicherheit für Ihre Entscheidung

WARENWIRT- SCHAFT UND ERP BERATUNG Mehr Sicherheit für Ihre Entscheidung WARENWIRT- SCHAFT UND ERP BERATUNG Mehr Sicherheit für Ihre Entscheidung IT-SERVICE Warenwirtschaft (WaWi) und Enterprise Resource Planning (ERP) WaWi und ERP Beratung Kunden erfolgreich beraten und während

Mehr

Probleme kann man nie mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind. Albert Einstein BERATUNG

Probleme kann man nie mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind. Albert Einstein BERATUNG Probleme kann man nie mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind. Albert Einstein BERATUNG INHALT Individuelle CSR Beratung Fragestellungen Ziele Leistung Beruflicher Hintergrund Aus-

Mehr

Der perfekte Anzug für ihren erfolgreichen Auftritt

Der perfekte Anzug für ihren erfolgreichen Auftritt Der perfekte Anzug für ihren erfolgreichen Auftritt EIN KLEINER SCHRITT FÜR SIE, EIN GROSSER SCHRITT FÜR IHR UNTERNEHMEN! Erfahrung und Fachwissen, gepaart mit der Kreativität fester und freier Mitarbeiter.

Mehr

C++11 C++14 Kapitel Doppelseite Übungen Musterlösungen Anhang

C++11 C++14 Kapitel Doppelseite Übungen Musterlösungen Anhang Einleitung Dieses Buch wendet sich an jeden Leser, der die Programmiersprache C++ neu lernen oder vertiefen möchte, egal ob Anfänger oder fortgeschrittener C++-Programmierer. C++ ist eine weitgehend plattformunabhängige

Mehr

Edgar K. Geffroy Internet ist Chefsache

Edgar K. Geffroy Internet ist Chefsache Tagesseminare Edgar K. Geffroy Internet ist Chefsache Ohne Vorkenntnisse erfolgreich ins Online-Business starten! Sofortumsatz im Internet mit dem digitalen Kunden Das Internet verändert grundlegend die

Mehr

I.O. BUSINESS. Checkliste Effektive Vorbereitung aktiver Telefonate

I.O. BUSINESS. Checkliste Effektive Vorbereitung aktiver Telefonate I.O. BUSINESS Checkliste Effektive Vorbereitung aktiver Telefonate Gemeinsam Handeln I.O. BUSINESS Checkliste Effektive Vorbereitung aktiver Telefonate Telefonieren ermöglicht die direkte Kommunikation

Mehr

Kollegiale Beratung. Kurzleitfaden: Workshop

Kollegiale Beratung. Kurzleitfaden: Workshop Kollegiale Beratung Kurzleitfaden: Workshop Potenzialentwicklung zur Verbesserung der der Personal-, Führungskräfte-, Team-, Projekt- und Organisationseffizienz Inhalt 1. Was ist eine Kollegiales Teamberatung?

Mehr

Teamentwicklung und Projektmanagement

Teamentwicklung und Projektmanagement Veränderungen durchführen Produktinformation Teamentwicklung und Projektmanagement Instrumente für effiziente Veränderungsprozesse JKL CHANGE CONSULTING 01/07 Die JKL Change Consulting ist eine Unternehmensberatung,

Mehr

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- 0 Seite 0 von 20 03.02.2015 1 Ergebnisse der BSO Studie: Trends und Innovationen im Business Performance Management (BPM) bessere Steuerung des Geschäfts durch BPM. Bei dieser BSO Studie wurden 175 CEOs,

Mehr

THE KNOWLEDGE PEOPLE. CompanyFlyer.indd 1 07.03.2016 11:48:05

THE KNOWLEDGE PEOPLE. CompanyFlyer.indd 1 07.03.2016 11:48:05 THE KNOWLEDGE PEOPLE CompanyFlyer.indd 1 07.03.2016 11:48:05 BE SMART IT-CONSULTING Smartes IT-Consulting für die Zukunft: Agilität, Dynamische IT, Komplexitätsreduzierung, Cloud, Industrie 4.0, Big Data

Mehr

Strategie. Ihre unternehmerischen Ziele bestimmen unsere Konzepte

Strategie. Ihre unternehmerischen Ziele bestimmen unsere Konzepte Strategie Ihre unternehmerischen Ziele bestimmen unsere Konzepte Strategie Ihre unternehmerischen Ziele bestimmen unsere Konzepte Sie wollen mehr als einfach nur dabei sein? Sie wollen Kunden gewinnen

Mehr

Titel BOAKdurch Klicken hinzufügen

Titel BOAKdurch Klicken hinzufügen Titel BOAKdurch Klicken hinzufügen Business Objects Arbeitskreis 2015 Aufbau einer BI-Strategie Referent Stefan Weber, ZIS Verkehrsbetriebe Zürich 15.09.2015 Hotel UTO KULM Thema Um was geht es! C1: Aufbau

Mehr

Gesunde Mitarbeiter schaffen erfolgreiche Unternehmen.

Gesunde Mitarbeiter schaffen erfolgreiche Unternehmen. Gesunde Mitarbeiter schaffen erfolgreiche Unternehmen. Dr. Christian Scharinger Betriebliches Gesundheitsmanagement mit System Gesundheit ist kein Zustand, kein Besitz, nicht einmal ein Ziel, sondern ein

Mehr

Meine Bildungswelt.ch. Mein Bildungspartner

Meine Bildungswelt.ch. Mein Bildungspartner Mein Bildungspartner Meine Bildungswelt.ch Mein Bildungspartner Seit über 125 Jahren prägt die KV Zürich Business School die kaufmännisch-betriebswirtschaftliche Grund- und Weiterbildung in der Region

Mehr

Potenziale entdecken Lösungen finden Erfolgreich handeln

Potenziale entdecken Lösungen finden Erfolgreich handeln Seite 4 von 25 Was ist EFQM? Und wie kann es Ihr Unternehmen unterstützen? Wer sein Unternehmen zukunftssicher aufrichten und die Menschen auf diesen Weg mitnehmen will, trifft früher oder später auf EFQM.

Mehr

Ideation-Day Fit für Innovation

Ideation-Day Fit für Innovation Your Partner in Change. Your Partner in Innovation. Ideation-Day Fit für Innovation Fotoprotokoll 12.07.2013 www.integratedconsulting.at 1 Einstieg www.integratedconsulting.at 2 Erwartungen und mögliche

Mehr

Agile Unternehmen durch Business Rules

Agile Unternehmen durch Business Rules Xpert.press Agile Unternehmen durch Business Rules Der Business Rules Ansatz Bearbeitet von Markus Schacher, Patrick Grässle 1. Auflage 2006. Buch. xiv, 340 S. Hardcover ISBN 978 3 540 25676 2 Format (B

Mehr

Bedienungsanleitung. Matthias Haasler. Version 0.4. für die Arbeit mit der Gemeinde-Homepage der Paulus-Kirchengemeinde Tempelhof

Bedienungsanleitung. Matthias Haasler. Version 0.4. für die Arbeit mit der Gemeinde-Homepage der Paulus-Kirchengemeinde Tempelhof Bedienungsanleitung für die Arbeit mit der Gemeinde-Homepage der Paulus-Kirchengemeinde Tempelhof Matthias Haasler Version 0.4 Webadministrator, email: webadmin@rundkirche.de Inhaltsverzeichnis 1 Einführung

Mehr

SOCIAL MEDIA & PHOTOGRAPHY BOOTCAMP. Social Media & Fotografie. Workshop für Unternehmer & Mitarbeiter

SOCIAL MEDIA & PHOTOGRAPHY BOOTCAMP. Social Media & Fotografie. Workshop für Unternehmer & Mitarbeiter SOCIAL MEDIA & PHOTOGRAPHY BOOTCAMP Social Media & Fotografie Workshop für Unternehmer & Mitarbeiter Social Media & Mobile Photography Bootcamp. Lernen von den Profis. Dieses 2-tägige Social Media & Mobile

Mehr

Präsentation für die mündliche Prüfung zum/zur Geprüfte/r Handelsfachwirt/in IHK

Präsentation für die mündliche Prüfung zum/zur Geprüfte/r Handelsfachwirt/in IHK Präsentation für die mündliche Prüfung zum/zur Geprüfte/r Handelsfachwirt/in IHK Diese Informationen sind ausschließlich für Teilnehmer/innen der Lehrgänge von carriere & more, private akademien bestimmt

Mehr

360 - Der Weg zum gläsernen Unternehmen mit QlikView am Beispiel Einkauf

360 - Der Weg zum gläsernen Unternehmen mit QlikView am Beispiel Einkauf 360 - Der Weg zum gläsernen Unternehmen mit QlikView am Beispiel Einkauf Von der Entstehung bis heute 1996 als EDV Beratung Saller gegründet, seit 2010 BI4U GmbH Firmensitz ist Unterschleißheim (bei München)

Mehr

Projektsteuerung Projekte effizient steuern. Welche Steuerungsinstrumente werden eingesetzt?

Projektsteuerung Projekte effizient steuern. Welche Steuerungsinstrumente werden eingesetzt? 1.0 Projektmanagement Mitarbeiter, die Projekte leiten oder zukünftig übernehmen sollen Vermittlung von Grundwissen zur erfolgreichen Durchführung von Projekten. Die Teilnehmer erarbeiten anhand ihrer

Mehr

Business Process Management und Six Sigma

Business Process Management und Six Sigma GFT Academy Business Process Management und Six Sigma 09.06.2006, Hamburg GFT Solutions GmbH Brooktorkai 1 20457 Hamburg Germany T +49 40 35550-0 F +49 40 35550-270 solutions@gft.com www.gft.com/solutions

Mehr

Mitarbeiterbefragung. 5 zentrale Gründe für Trigon

Mitarbeiterbefragung. 5 zentrale Gründe für Trigon Mitarbeiterbefragung 5 zentrale Gründe für Trigon 5 zentrale Gründe für Trigon Der größere Zusammenhang: Unsere Kernkompetenz liegt in der Organisations- und Personalentwicklung. Wir stellen die Querverbindungen

Mehr

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Leitbild für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Unser Leitbild Was wir erreichen wollen und was uns dabei wichtig ist! Einleitung Was ist ein Leitbild? Jede Firma hat ein Leitbild. Im Leitbild

Mehr

Umsetzungs- Energie tanken

Umsetzungs- Energie tanken Tagesseminar Umsetzungs- Energie tanken Die Werkzeuge von UnternehmerEnergie effektiv und effizient einsetzen. Marc Klejbor auf Schwarz IHR WEG ZUM UMSETZUNGS- PROFI Willkommen Die Werkzeuge von UnternehmerEnergie

Mehr

BUSINESS PARTNER STATT ZAHLENKNECHT

BUSINESS PARTNER STATT ZAHLENKNECHT UPDATE 4 CONTROLLER BUSINESS PARTNER STATT ZAHLENKNECHT Die Anforderungen an Controller haben sich in den letzten Jahren merklich gewandelt. Statt einer Konzentration auf die Aufbereitung und Analyse von

Mehr

Agile Vorgehensmodelle in der Softwareentwicklung: Scrum

Agile Vorgehensmodelle in der Softwareentwicklung: Scrum C A R L V O N O S S I E T Z K Y Agile Vorgehensmodelle in der Softwareentwicklung: Scrum Johannes Diemke Vortrag im Rahmen der Projektgruppe Oldenburger Robot Soccer Team im Wintersemester 2009/2010 Was

Mehr

Fortbildungsangebote Qualitätsmanagement 2014

Fortbildungsangebote Qualitätsmanagement 2014 2014 Ihr Ansprechpartner für Rückfragen und Buchungen: Christian Grün T: +352 26 787 715 32 christian.gruen@ateel.lu ATE EL Allied Technology Experts Ein Unternehmen der GTÜ ATE EL AG Gruppe 1a-2: und

Mehr

Fragenkatalog zur Bewertung Ihres ERP Geschäftsvorhabens:

Fragenkatalog zur Bewertung Ihres ERP Geschäftsvorhabens: Fragenkatalog zur Bewertung Ihres ERP Geschäftsvorhabens: Der Aufbau eines neuen Geschäftsstandbeins im ERP Markt ist ein langwieriger Prozess welcher von einigen wenigen kritischen Erfolgsfaktoren abhängt.

Mehr

Change Management. Hilda Tellioğlu, hilda.tellioglu@tuwien.ac.at 12.12.2011. Hilda Tellioğlu

Change Management. Hilda Tellioğlu, hilda.tellioglu@tuwien.ac.at 12.12.2011. Hilda Tellioğlu Change Management, hilda.tellioglu@tuwien.ac.at 12.12.2011 Methoden für den 7 Stufenplan (CKAM:CM2009, S.29) Prozessmanagement (CKAM:CM2009, S.87-89) eine Methode, mit deren Hilfe die Prozesse im Unternehmen

Mehr

Finanzbuchhaltung*, lfd. Lohnabrechnungen, Unternehmensberatung für kleine und mittelständische Betriebe

Finanzbuchhaltung*, lfd. Lohnabrechnungen, Unternehmensberatung für kleine und mittelständische Betriebe Finanzbuchhaltung*, lfd. Lohnabrechnungen, Unternehmensberatung für kleine und mittelständische Betriebe! * I N H A B E R U W E K R Ä H M E R *Spezialisiert auf das Buchen der laufenden Geschäftsvorfälle.

Mehr

räber Neue Kunden gewinnen Mit Online-Marketing zum Ziel Content- und Online-Marketing für KMU

räber Neue Kunden gewinnen Mit Online-Marketing zum Ziel Content- und Online-Marketing für KMU marketing internet räber Content- und Online-Marketing für KMU Neue Kunden gewinnen Mit Online-Marketing zum Ziel Gefunden werden und überzeugen Im Jahre 2010 waren rund 227 Millionen Webseiten im Netz

Mehr

Herzlich Willkommen beim Webinar: Was verkaufen wir eigentlich?

Herzlich Willkommen beim Webinar: Was verkaufen wir eigentlich? Herzlich Willkommen beim Webinar: Was verkaufen wir eigentlich? Was verkaufen wir eigentlich? Provokativ gefragt! Ein Hotel Marketing Konzept Was ist das? Keine Webseite, kein SEO, kein Paket,. Was verkaufen

Mehr

TEUTODATA. Managed IT-Services. Beratung Lösungen Technologien Dienstleistungen. Ein IT- Systemhaus. stellt sich vor!

TEUTODATA. Managed IT-Services. Beratung Lösungen Technologien Dienstleistungen. Ein IT- Systemhaus. stellt sich vor! TEUTODATA Managed IT-Services Beratung Lösungen Technologien Dienstleistungen Ein IT- Systemhaus stellt sich vor! 2 Willkommen Mit dieser kleinen Broschüre möchten wir uns bei Ihnen vorstellen und Ihnen

Mehr

h e l m u t h u b e r

h e l m u t h u b e r 1 Führungsfähigkeit Fachkompetenz ist selbstverständlich Sozialkompetenz macht Sie erfolgreich Egal, ob Sie ein Team, eine Abteilung oder ein Unternehmen führen, Ihre Fachkompetenz alleine reicht nicht

Mehr

Konzentration auf das. Wesentliche.

Konzentration auf das. Wesentliche. Konzentration auf das Wesentliche. Machen Sie Ihre Kanzleiarbeit effizienter. 2 Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser, die Grundlagen Ihres Erfolges als Rechtsanwalt sind Ihre Expertise und Ihre Mandantenorientierung.

Mehr

- Unsere Zusammenarbeit

- Unsere Zusammenarbeit Kunde bei - Unsere Zusammenarbeit Bitte lesen Sie zunächst diese Einleitung und beantworten Sie im Anschluss daran unseren Fragebogen. Im Namen des Teams von TaxEagle bedanken wir uns für Ihr Interesse,

Mehr

Welche Gedanken wir uns für die Erstellung einer Präsentation machen, sollen Ihnen die folgende Folien zeigen.

Welche Gedanken wir uns für die Erstellung einer Präsentation machen, sollen Ihnen die folgende Folien zeigen. Wir wollen mit Ihnen Ihren Auftritt gestalten Steil-Vorlage ist ein österreichisches Start-up mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in IT und Kommunikation. Unser Ziel ist, dass jede einzelne Mitarbeiterin

Mehr

GmbH. Feuer im Herzen. Werbung im Blut.

GmbH. Feuer im Herzen. Werbung im Blut. GmbH Feuer im Herzen. Werbung im Blut. feuer im herzen. werbung im blut. professionell im dialog in.signo ist eine inhabergeführte Agentur für Design und Kommunikation mit Sitz in Hamburg. Die Größe einer

Mehr

Mit Key-Accounts Erfolg gestalten

Mit Key-Accounts Erfolg gestalten Mit Key-Accounts Erfolg gestalten Die Key-Account-Manager-Ausbildung SORGFÄLTIG AUSWÄHLEN GRÜNDLICH KENNEN ERFOLGREICH MACHEN Wer profitiert von der Key-Account-Management-Ausbildung? Alle Führungskräfte

Mehr

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir?

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir? 1 Welches Übersetzungsbüro passt zu mir? 2 9 Kriterien für Ihre Suche mit Checkliste! Wenn Sie auf der Suche nach einem passenden Übersetzungsbüro das Internet befragen, werden Sie ganz schnell feststellen,

Mehr

Die Zeit ist reif. Für eine intelligente Agentursoftware.

Die Zeit ist reif. Für eine intelligente Agentursoftware. Die Zeit ist reif. Für eine intelligente Agentursoftware. QuoJob. More Time. For real Business. Einfach. Effektiv. Modular. QuoJob ist die browserbasierte Lösung für alle, die mehr von einer Agentursoftware

Mehr

AGENTURPROfIL limited edition erste ausgabe // mehr unter www.agenturblickfang.de

AGENTURPROfIL limited edition erste ausgabe // mehr unter www.agenturblickfang.de AGENTURPROfIL limited edition erste ausgabe // mehr unter www.agenturblickfang.de 02 // entwickeln. gestalten. erleben. Blickfang ist die Kombination einer klassischen Werbeagentur und einer Agentur für

Mehr

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Hallo, Sie haben sich dieses E-book wahrscheinlich herunter geladen, weil Sie gerne lernen würden wie sie im Internet Geld verdienen können, oder? Denn genau das

Mehr

Wir nehmen Aufgaben und Ideen wahr. Wir suchen Lösungen zu Ideen.

Wir nehmen Aufgaben und Ideen wahr. Wir suchen Lösungen zu Ideen. Prozesse und Software sind Schlüsselfaktoren, die Strategie eines Unternehmens erfolgreich umzusetzen. So liegt es im Interesse der Geschäftsleitung, die Auswahl und Einführung neuer Software für die neuen

Mehr

PIERAU PLANUNG GESELLSCHAFT FÜR UNTERNEHMENSBERATUNG

PIERAU PLANUNG GESELLSCHAFT FÜR UNTERNEHMENSBERATUNG Übersicht Wer ist? Was macht anders? Wir denken langfristig. Wir individualisieren. Wir sind unabhängig. Wir realisieren. Wir bieten Erfahrung. Für wen arbeitet? Pierau Planung ist eine Gesellschaft für

Mehr

Erfolgreiche Webseiten: Zur Notwendigkeit die eigene(n) Zielgruppe(n) zu kennen und zu verstehen!

Erfolgreiche Webseiten: Zur Notwendigkeit die eigene(n) Zielgruppe(n) zu kennen und zu verstehen! Erfolgreiche Webseiten: Zur Notwendigkeit die eigene(n) Zielgruppe(n) zu kennen und zu verstehen! www.wee24.de. info@wee24.de. 08382 / 6040561 1 Experten sprechen Ihre Sprache. 2 Unternehmenswebseiten

Mehr

Outsourcing und Offshoring. Comelio und Offshoring/Outsourcing

Outsourcing und Offshoring. Comelio und Offshoring/Outsourcing Outsourcing und Offshoring Comelio und Offshoring/Outsourcing INHALT Outsourcing und Offshoring... 3 Comelio und Offshoring/Outsourcing... 4 Beauftragungsmodelle... 4 Projektleitung vor Ort und Software-Entwicklung

Mehr

ZIELE erreichen WERTSTROM. IDEEN entwickeln. KULTUR leben. optimieren. KVP und Lean Management:

ZIELE erreichen WERTSTROM. IDEEN entwickeln. KULTUR leben. optimieren. KVP und Lean Management: KVP und Lean Management: Damit machen wir Ihre Prozesse robuster, schneller und kostengünstiger. ZIELE erreichen WERTSTROM optimieren IDEEN entwickeln KULTUR leben 1 Lean Management Teil 1: Das Geheimnis

Mehr

Nr. 12-1/Dezember 2005-Januar 2006. A 12041

Nr. 12-1/Dezember 2005-Januar 2006. A 12041 Nr. 12-1/Dezember 2005-Januar 2006. A 12041 Industrie- und Handelskammer Bonn/Rhein-Sieg. Postfach 1820. 53008 Bonn Industrie- und Handelskammer Bonn/Rhein-Sieg Sparkassen-Finanzgruppe Wenn man sich zur

Mehr

GEMEINSAM MIT IHNEN SETZEN WIR DIE SEGEL, UM IHR LEBENSWERK SACHTE UND SICHER IN EINEN NEUEN HAFEN ZU STEUERN.

GEMEINSAM MIT IHNEN SETZEN WIR DIE SEGEL, UM IHR LEBENSWERK SACHTE UND SICHER IN EINEN NEUEN HAFEN ZU STEUERN. GEMEINSAM MIT IHNEN SETZEN WIR DIE SEGEL, UM IHR LEBENSWERK SACHTE UND SICHER IN EINEN NEUEN HAFEN ZU STEUERN. UNTERNEHMENSNACHFOLGE NUR WER WEISS, WO DAS ZIEL SEINER REISE IST, KANN AUCH DIE SEGEL RICHTIG

Mehr

Briefing-Leitfaden. 1. Hier geht s um Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung: Was soll beworben werden?

Briefing-Leitfaden. 1. Hier geht s um Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung: Was soll beworben werden? Leonhardstraße 62 86415 Mering Tel. 0 82 33 / 73 62-84, Fax -85 Briefing-Leitfaden tigertexte@gmx.de www.federkunst.de Der Leitfaden dient als Hilfe, um alle wichtigen Informationen zu sammeln und zu ordnen.

Mehr

Mehr Umsatz durch Übersetzungen? Geht das?

Mehr Umsatz durch Übersetzungen? Geht das? 1 Mehr Umsatz durch Übersetzungen? Geht das? 2 Wozu sollen wir unsere Homepage übersetzen lassen? Unsere Geschäftspartner finden auch so alles, was sie wissen müssen. Diese und ähnliche Aussagen sind nicht

Mehr

Selbstständig mit einer Werbeagentur interna

Selbstständig mit einer Werbeagentur interna Selbstständig mit einer Werbeagentur interna Ihr persönlicher Experte Inhalt Vorwort... 7 Voraussetzungen... 7 Berufsbild... 9 Ausbildung... 11 Startkapital... 12 Finanzierung... 13 Der nebenberufliche

Mehr

Das IPML Weiterbildungsprogramm Überblick über betriebswirtschaftliche IT-Systeme

Das IPML Weiterbildungsprogramm Überblick über betriebswirtschaftliche IT-Systeme Das IPML Weiterbildungsprogramm Überblick über betriebswirtschaftliche IT-Systeme 1 Überblick über betriebswirtschaftliche IT-Systeme Motivation IT gewinnt für betriebswirtschaftliche Entscheidungen im

Mehr

Behindert ist, wer behindert wird

Behindert ist, wer behindert wird Behindert ist, wer behindert wird Alle Menschen müssen lernen, dass Menschen mit Behinderungen gleichberechtigt sind Auf der ganzen Welt leben sehr viele Menschen mit Behinderungen: über 1 Milliarde Menschen

Mehr

Mehr Effizienz und Wertschöpfung durch Ihre IT. Mit unseren Dienstleistungen werden Ihre Geschäftsprozesse erfolgreicher.

Mehr Effizienz und Wertschöpfung durch Ihre IT. Mit unseren Dienstleistungen werden Ihre Geschäftsprozesse erfolgreicher. Mehr Effizienz und Wertschöpfung durch Ihre IT Mit unseren Dienstleistungen werden Ihre Geschäftsprozesse erfolgreicher. Nutzen Sie Ihren Wettbewerbsvorteil Die Geschäftsprozesse von heute sind zu wichtig,

Mehr

Leseprobe. Thomas Konert, Achim Schmidt. Design for Six Sigma umsetzen ISBN: 978-3-446-41230-9. Weitere Informationen oder Bestellungen unter

Leseprobe. Thomas Konert, Achim Schmidt. Design for Six Sigma umsetzen ISBN: 978-3-446-41230-9. Weitere Informationen oder Bestellungen unter Leseprobe Thomas Konert, Achim Schmidt Design for Six Sigma umsetzen ISBN: 978-3-446-41230-9 Weitere Informationen oder Bestellungen unter http://www.hanser.de/978-3-446-41230-9 sowie im Buchhandel. Carl

Mehr

ZEITERFASSUNG UND LEISTUNGSVERRECHNUNG

ZEITERFASSUNG UND LEISTUNGSVERRECHNUNG ZEITERFASSUNG UND LEISTUNGSVERRECHNUNG MIT SEVECO ERP Die Zeiterfassung ist in der Schweiz seit April 2014 für alle Unternehmen Pflicht und daher auch für KMU ein sehr wichtiges Thema. Transparenz und

Mehr

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget mehr Selbstbestimmung, mehr Selbstständigkeit, mehr Selbstbewusstsein! Dieser Text soll den behinderten Menschen in Westfalen-Lippe,

Mehr

Leseauszug DGQ-Band 14-26

Leseauszug DGQ-Band 14-26 Leseauszug DGQ-Band 14-26 Einleitung Dieser Band liefert einen Ansatz zur Einführung von Prozessmanagement in kleinen und mittleren Organisationen (KMO) 1. Die Erfolgskriterien für eine Einführung werden

Mehr

Chefin- und Chef-Sein ist lernbar. Mit den Führungsausbildungen der SVF.

Chefin- und Chef-Sein ist lernbar. Mit den Führungsausbildungen der SVF. Chefin- und Chef-Sein ist lernbar. Mit den Führungsausbildungen der SVF. SVF für Kompetenz im Führungsalltag. Die Schweizerische Vereinigung für Führungsausbildung (SVF) engagiert sich seit ihrer Gründung

Mehr

SSI WHITE PAPER Design einer mobilen App in wenigen Stunden

SSI WHITE PAPER Design einer mobilen App in wenigen Stunden Moderne Apps für Smartphones und Tablets lassen sich ohne großen Aufwand innerhalb von wenigen Stunden designen Kunde Branche Zur Firma Produkte Übersicht LFoundry S.r.l Herrngasse 379-381 84028 Landshut

Mehr

Auf Messen und Gewerbeschauen die Stärken Ihres Unternehmens erlebbar machen

Auf Messen und Gewerbeschauen die Stärken Ihres Unternehmens erlebbar machen Auf Messen und Gewerbeschauen die Stärken Ihres Unternehmens erlebbar machen Workshop mit Marianne Kaindl M.A. See-Marketing, www.see-marketing.de Wir gestalten, was Sie auszeichnet Wie reagieren Sie?

Mehr

Geschäftsprozesse transparent und effizient gestalten

Geschäftsprozesse transparent und effizient gestalten 3-Business-Line Geschäftsprozesse transparent und effizient gestalten Auftragsbearbeitung, Warenwirtschaft, CRM Business-Software für Menschen Denn Service ist unser Programm. 2 Ihr kompetenter Partner

Mehr

SIE STARTEN IHRE KARRIERE. UND LANDEN GANZ WEIT VORN.

SIE STARTEN IHRE KARRIERE. UND LANDEN GANZ WEIT VORN. Und jetzt sind Sie dran! Unsere aktuellen Stellenangebote und die Chance, sich online zu bewerben, finden Sie unter www.loyaltypartner-jobs.com Loyalty Partner GmbH Theresienhöhe 12 80339 München Tel.:

Mehr

Sind Sie fit für neue Software?

Sind Sie fit für neue Software? Software-Einführung in kleinen und mittleren Unternehmen seikumu-team Mit finanzieller Unterstützung durch den Europäischen Sozialfond und das Land Nordrhein-Westfalen IT-Themen die den Mittelstand beschäftigen?

Mehr

Einleitung. Für wen ist dieses Buch

Einleitung. Für wen ist dieses Buch i Willkommen! Dieses Buch aus der Reihe Schritt für Schritt wurde so konzipiert, dass Sie mit dem Buch leicht und einfach die wesentlichen Aspekte beim Einsatz von vier der Microsoft Office 2016- Apps

Mehr

1 WEB ANALYTICS: PROFESSIONELLE WEB-ANALYSEN UND REPORTING FÜR IHR ONLINE MARKETING.

1 WEB ANALYTICS: PROFESSIONELLE WEB-ANALYSEN UND REPORTING FÜR IHR ONLINE MARKETING. 1 WEB ANALYTICS: PROFESSIONELLE WEB-ANALYSEN UND REPORTING FÜR IHR ONLINE MARKETING. Web Analytics, Reporting & Beratung Erfolgskontrolle mit professionellen Web Analysen! Web Analytics mit Google Analytics

Mehr

Projekt- Management. Landesverband der Mütterzentren NRW. oder warum Horst bei uns Helga heißt

Projekt- Management. Landesverband der Mütterzentren NRW. oder warum Horst bei uns Helga heißt Projekt- Management oder warum Horst bei uns Helga heißt Landesverband der Projektplanung Projektplanung gibt es, seit Menschen größere Vorhaben gemeinschaftlich durchführen. militärische Feldzüge die

Mehr

Lean Leadership - KPI, KATA & Co.

Lean Leadership - KPI, KATA & Co. Praxisseminar Lean Leadership - KPI, KATA & Co. am 12. November 2015 in der Veltins Arena in Gelsenkirchen Das Praxisseminar zur Sicherstellung der Nachhaltigkeit von Lean Management mit Praxisvorträgen

Mehr

ERP-Evaluation systematisch und sicher zum optimalen ERP-System

ERP-Evaluation systematisch und sicher zum optimalen ERP-System ERP-Evaluation systematisch und sicher zum optimalen ERP-System Risiken minimieren, Chancen nutzen durch ein strukturiertes Vorgehen basierend auf Anforderungen (Requirements Engineering) und Prozessoptimierung

Mehr

Dr. Kraus & Partner Unser Angebot zu Internationales Change-Management für Führungskräfte

Dr. Kraus & Partner Unser Angebot zu Internationales Change-Management für Führungskräfte Dr. Kraus & Partner Unser Angebot zu Internationales Change-Management für Führungskräfte Dr. Kraus & Partner Werner-von-Siemens-Str. 2-6 76646 Bruchsal Tel: 07251-989034 Fax: 07251-989035 http://www.kraus-und-partner.de

Mehr

Logistik-Kennzahlenberichte erstellen und interpretieren

Logistik-Kennzahlenberichte erstellen und interpretieren Das Know-how. Logistik-Kennzahlenberichte erstellen und interpretieren Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. 27. und 28. Mai 2010, Friedrichshafen

Mehr

WIR MACHEN SIE ZUM BEKANNTEN VERSENDER

WIR MACHEN SIE ZUM BEKANNTEN VERSENDER 02040203 WIR MACHEN SIE ZUM BEKANNTEN VERSENDER Ein Mehrwert für Ihr Unternehmen 1 SCHAFFEN SIE EINEN MEHRWERT DURCH SICHERHEIT IN DER LIEFERKETTE Die Sicherheit der Lieferkette wird damit zu einem wichtigen

Mehr

ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER

ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER GOOD NEWS VON USP ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER In den vergangenen vierzehn Jahren haben wir mit USP Partner AG eine der bedeutendsten Marketingagenturen

Mehr

Das Teamrollenmodell nach Meredith Belbin

Das Teamrollenmodell nach Meredith Belbin Das Teamrollenmodell nach Meredith Belbin Hintergründe des Modells Was kann das Instrument? Wo setzen wir das neue Instrument Interplace ein? Was muss ich als Nutzer wissen und beachten? Was sind die wesentlichen

Mehr

MACHEN WIR S DOCH GLEICH RICHTIG... IHR HANDWERKS- BETRIEB IM INTERNET

MACHEN WIR S DOCH GLEICH RICHTIG... IHR HANDWERKS- BETRIEB IM INTERNET MACHEN WIR S DOCH GLEICH RICHTIG... IHR HANDWERKS- BETRIEB IM INTERNET In einem 1-Tages-Seminar zu einem professionellen und gewinnbringenden Webauftritt. Die Webseite Ihre Visitenkarte und Ihr Verkäufer

Mehr

WSO de. <work-system-organisation im Internet> Allgemeine Information

WSO de. <work-system-organisation im Internet> Allgemeine Information WSO de Allgemeine Information Inhaltsverzeichnis Seite 1. Vorwort 3 2. Mein Geschäftsfeld 4 3. Kompetent aus Erfahrung 5 4. Dienstleistung 5 5. Schulungsthemen 6

Mehr

MOBILE DEVICE MANAGEMENT BERATUNG Mehr Sicherheit für Ihre Entscheidung

MOBILE DEVICE MANAGEMENT BERATUNG Mehr Sicherheit für Ihre Entscheidung MOBILE DEVICE MANAGEMENT BERATUNG Mehr Sicherheit für Ihre Entscheidung Mobile Device Management (MDM) Mobile Device Management Beratung Kunden erfolgreich beraten und während der Migration Ihrer Lösung

Mehr