5. Bodenchemische Eigenschaften

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "5. Bodenchemische Eigenschaften"

Transkript

1 5. Bodenchemische Eigenschaften Aufbau der Minerale Böden als Kationenaustauscher - Eigenschaften der Austauscher - Austauschkapazität - Basensättigung Bodenreaktion - ph-wert - Versauerung von Böden - Böden als Puffersysteme Bodenhumus - Prozesse der Zersetzung - Eigenschaften der Huminstoffe

2 Aufbau der Minerale

3 Einteilung der Mineralien in acht Klassen I. Elemente z.b. Eisen, Kupfer, Gold, Silber, Schwefel, Graphit II. Sulfide III. Halogenide IV. Oxide, Hydroxide V. Carbonate VI. Sulfate VII. Phosphate VIII. Silikate Schwefelverbindungen; z.b. Pyrit (FeS 2 ), Bleiglanz (PbS), Zinkblende (ZnS) Verbindungen mit Chlor und Fluor; z.b. Steinsalz (NaCl), Flussspat (CaF 2 ) z.b. Hämatit (Fe 2 O 3 ), Goethit (FeOOH), Manganit (MnOOH), Korund (Al 2 O 3 ) Verbindungen mit CO 3 2- ; z.b. Calcit = Kalk (CaCO 3 ), Dolomit CaMg(CO 3 ) 2, Siderit (FeCO 3 ), Magnesit (MgCO 3 ) Verbindungen mit SO 4 2- ; z.b. Anhydrit (CaSO 4 ), Gips (CaSO 4 *2H 2 O), Baryt (BaSO 4 ) Verbindungen mit PO 4 3- ; z.b. Vivianit (Fe 3 [PO 4 ] 2 8 H 2 O; Apatit Ca 5 O[PO 4 ] 3 OH Aufbau aus [SiO 4 ] 4- -Tetraedern, die in Kristallgittern verschiedenartig angeordnet sind und durch geeignete Kationen (Al 3+, K +, Mg 2+,...) untereinander zusammengehalten werden Insel-, Ring-, Schicht-, Gerüstsilikate

4 Feldspat, Quarz und Glimmer, die vergess ich nimmer Silikate sind die bedeutendste Gruppe der gesteinsbildenden Minerale: sie stellen ca. 1/3 aller Minerale und sind mit > 80 % am Aufbau der Erdkruste beteiligt. Hinsichtlich der Entstehung sind zu unterscheiden: Primäre Silikate durch magmatische Prozesse entstanden (Feldspäte, Glimmer,...) Sekundäre Silikate im Zuge der Pedogenese durch Verwitterung der primären Silikate und Umwandlung der Verwitterungsprodukte neu entstanden ( Tonminerale) Teilweiser Ersatz des Zentral-Ions Si 4+ durch Al 3+ (= Isomorpher Ersatz ) führt zu negativem Ladungsüberschuss O 2 - O 2- Kompensation erfolgt durch die zusätzlich Einbindung von Kationen (z.b. K +, Na +, Ca 2+ ) in die Kristallgitter der Silikate O 2 - Si 4 + [SiO 4 ] 4- Zentral-Ion z.t. durch Al 3+ ersetzt O 2 - -Tetraeder (Grundbaustein der Silikate)

5 1 Inselsilikate Selbständige inselartige Tetraeder durch Kationen (Mg 2+, Al 3+, Fe 2+ ) verbunden 2 Gruppensilikate Immer zwei Tetraeder über eine gemeinsame Ecke verbunden 3 Ringsilikate Mehrere Tetraeder bilden gemeinsame Dreier-, Vierer- oder Sechserringe 4 Kettensilikate Die über ein gemeinsames O 2- -Anion verbundenen Tetraeder bilden eine unendliche Kette; im Kristallgitter sind parallele Ketten durch Kationen verbunden 5 Bandsilikate Symmetrische Vereinigung zweier Ketten zu Doppelketten oder Bändern 6 Schichtsilikate Vierer- und Sechserringe bilden zweidimensionale ebene Vernetzungen; Si 4+ dabei häufig durch Al 3+ ersetzt; die Ebenen sind durch Kationenschichten miteinander verbunden (Bsp.: Tonminerale) 7 Gerüstsilikate Jeder Tetraeder über alle seine O 2- -Anionen mit Nachbar-Tetraedern vernetzt ( Feldspäte) Gliederungsschema der Silikate (Hintermaier-Erhard & Zech, 1997)

6 Olivin (Mg,Fe) 2 SiO 4 Oliv-grünes Inselsilikat / Vorkommen v.a. in basischen Magmatiten (Basalt) / leicht verwitterbar, dadurch wichtiger Mg-Lieferant

7 Pyroxene (z.b. Augit) und Amphibole (z.b. Hornblende) (Ca,Mg,Fe,Al,Ti) 2 (SiAl) 2 O 6 bzw. Ca 2 (Mg,Fe,Al) 5 (S,Al) 8 O 22 (OH) 2 grünlich schwarz bis schwarz gefärbte Ketten- bzw. Bändersilikate /häufiges Vorkommen in basischen Magmatiten (Basalt) / Ladungsausgleich v.a. durch eingebaute Ca 2+ -, Mg 2+ - und Fe 2+ -Ionen

8 Glimmer z.b. Muskovit (hell) und Biotit (dunkel) Schichtsilikate mit Blättchenstruktur /häufig in sauren Magmatiten und Metamorphiten (Granit, Gneis) / ¼ der Si 4+ -Zentral- Ionen durch Al 3+ ersetzt Ladungsausgleich durch Einbindung einer Schicht aus K + -Ionen zwischen den Tetraederschichten / v.a. K- Freisetzung bei der Verwitterung (wichtiger K- Lieferant)

9 Feldspäte z.b. Kalifeldspat *), Natronfeldspat und Kalkfeldspat **) KAlSi 3 O 8, NaAlSi 3 O 8 bzw. CaAl 2 Si 2 O 8 Gerüstsilikate / häufig in sauren Magmatiten und Metamorphiten (Granit, Gneis) / ¼ bzw. ½ der Si 4+ - ZentralIonen durch Al 3+ ersetzt Ladungsausgleich durch Einbindung von K +, Na + bzw. Ca 2+ *) Kalifeldspat = Orthoklas **) Kalk-Natron-Feldspat = Plagioklas

10 Primäre Minerale Tonmineralneubildung durch Hydrolyse und Säureangriff allmähliches Herauslösen von Ionen aus dem Kristallgitter; zunächst Na +, K +, Ca 2+ und Mg 2+ schließlich auch Al 3+ und Si 4+ (Desilifizierung); Mineralumbildung und teilweise Neugruppierung der Zerfallsprodukte führen zur Synthese neuer Minerale Sekundäre Minerale Glimmer = Schichtsilikate -K -Si Illit -K -Na -K Vermiculit Smectit -Ca -Mg Sekundäre Chlorite Kaolinit -Si Aluminium(hydr)oxide -Na -Mg -Ca Feldspäte = Gerüstsilikate -K -Si Zerfallsprodukte (Al, OH, Si) -Si +K +Ca +Mg Kaolinit -K Illit Smectit

11 Eigenschaften der Tonminerale Blättchengröße i.a. < 2µm (0,002mm) Tonfraktion, Bodenkolloide sekundäre Schichtsilikate (Aufbau ähnlich wie Glimmer) hohe spezifische äußere und teilweise innere Oberfläche infolge aufweitbarer Schichten Fähigkeit zur Quellung (Einlagerung von Wassermolekülen) negativer Gesamtladungsüberschuss Fähigkeit zur Adsorption von Kationen an der inneren und äußeren Oberfläche (vgl. Kationenaustausch) Bruchfläche

12 Böden als Kationenaustauscher

13 Tonminerale als Kationenaustauscher - Bedeutung für die Pflanzenernährung Ca 2+ K + Ca 2+ - Mn - Mg K K K K + K K Mn 2+ Ca 2+ Ca 2+ Mg 2+ Ca 2+ Mg 2+ K + K + Ca 2+ Ca 2+ Ca 2+ Ca 2+ Ca 2+ Ca 2+ Ca 2+ K + Ca 2+ H Ca 2+ + Mg 2+ Ca 2+ Mg K + 2+ Ca 2+ K + Mn 2+ K + Mg 2+ Mg 2+ Abgabe organischer Säuren Aufnahme von Nährstoffkationen

14 Kationenbindung an organischer Bodensubstanz K + K + Al 3+ Hydroxylgruppe OH Fe 2+ Carboxylgruppe COOH COOH Ca 2+ Mg 2+ Ca 2+ chemische Struktur einer Huminsäure Ca 2+ Mg 2+ K O Mg 2+ COO COO K + Mg 2+ Ca 2+ K + K + Ca 2+ Mg 2+ Na K Mn 2+ ph-wert der Bodenlösung niedrig große Mengen an -Ionen (Protonen) in der Bodenlösung; Carboxyl- und Hydroxyl-Gruppen der Huminstoffe protoniert; kein negativer Ladungsüberschuss ph-wert der Bodenlösung hoch nur wenige Protonen in der Bodenlösung; verstärkt Abspaltung der -Ionen von den Carboxyl- und Hydroxyl-Gruppen; dadurch negative Ladung der Huminstoffe Kompensation durch Kationenbindung

15 Kationenaustauschkapazität von Böden Menge und Art der Tonminerale sowie der Oxide und Hydroxide Menge und Art der Huminstoffe und der ph- Wert in der Bodenlösung bestimmen K A T I O N E N A U S T A U S C H K A P A Z I T Ä T die permanente negative Ladung die variable negative Ladung der Bodenkolloide (Teilchen < 2 µm) K A T I O N E N A U S T A U S C H K A P A Z I T Ä T KAK eff Effektive Kationenaustauschkapazität beim tatsächlichen (aktuellen) ph-wert des Bodens. KAK pot Potenzielle Kationenaustauschkapazität bei ph = 7.0; d.h. die gesamte Variable Ladung ist nicht protoniert und steht für den Kationenaustausch zur Verfügung. In Waldböden gilt i.a.: KAK eff < KAK pot

16 Maßeinheit der Kationenaustauschkapazität Die Kationenaustauschkapazität wird in Ionenäquivalenten (IÄ) angegeben. Die gebräuchliche Einheit ist: cmol c / kg Boden oder mmol c / kg 1 mol c [g] = relative Atommasse / Wertigkeit (= Äquivalentmasse ) Def.: Masse eines Atoms in Relation zur Masse des C-Atoms, welches per Definition die rel. Atommasse = 12 erhält. Beispiele: rel. Atommasse von H = 1; O = 16, C = 12, Ca = 40, N = 14, usw. (vgl. Angaben im Periodensysteme) Def.: Anzahl der Bindungen, die ein Atom zu anderen Atomen ausbilden kann. Beispiele: H ist einwertig, O ist zweiwertig usw.; abhängig von der Zahl der Valenzelektronen (vgl. Periodensystem) Bsp.: Die KAK eff eines Bodenhorizontes sei 4 cmol c / kg Boden Welche Na-Menge (Ca-Menge, Al-Menge) könnte adsorbiert werden? 4 cmol c = 0,04 mol c 0,04 mol c Na + / kg Boden = 0,04 * 23 g / 1 = 0,92 g Na + / kg Boden rel. Atommasse Wertigkeit analog: 0,04 mol c Ca 2+ / kg Boden 0,04 * 40 g / 2 = 0,80 g Ca 2+ / kg Boden 0,04 mol c Al 3+ / kg Boden 0,04 * 27 g / 3 = 0,36 g Al 3+ / kg Boden

17 1. Periode 2. Periode 3. Periode IA 1,01 4,00 1 H Li Na IIA IIIA IVA VA VIA VIIA 6,94 9,01 10,81 12,01 14,01 16,00 19,00 20,18 3 Be Mg B Al C 22,98 24,31 26,98 28,09 30,97 32,07 35,45 39,95 11 A. Hauptgruppenelemente Si N P O S F Cl He Ne Ar 4. Periode. 39,10 40,08 69,72 72,61 74,92 78,96 79,90 83,80 19 K Ca Ga B. Übergangsmetalle Ge As Se IIIB IVB VB VIB VIIB VIIIB IB IIB Sc Ti V Cr Mn Fe Co Ni Cu Zn Br Kr Edelgaskonfiguration Li Na O S He Ne Ar

18 KAK von Bodenbestandteilen [mmol c /kg] Kaolinit Vermiculit Illit, Glimmer Huminstoffe Smectit Metalloxide spezifische Oberfläche bis zu 1200 m²/g spezifische Oberfläche ca. 20 m²/g KAK eff von Bodenhorizonten [mmol c /kg] podsolige Braunerden auf Sand (n=15) mit Eichenbestockung Aeh - Horizonte ca Bv - Horizonte ca C - Horizonte ca Quelle: LFE Bewertungsrahmen für die KAK eff in mmol c /kg Boden sehr gering gering gering - mittel mittel mittelhoch hoch sehr hoch A-Horizonte < > 480 B- und C-Horizonte < > 480

19 Haftfestigkeit (Eintauschstärke) der Kationen Abhängig von 1. Wertigkeit 2. Hydratation (Hydrathülle) Hofmeistersche Reihung: Na + < K + < Mg 2+ < Ca 2+ < Al Konzentration des Kations in der Bodenlösung 4. Neigung zur spezifischen Bindung (z.b. Ca-Selektivität der organischen Substanz) zu 2. Na + K + Mg 2+ Ca 2+ Hydrathülle der Kationen Kationen umgeben sich mit Wasser-Dipolen (rot = Ionendurchmesser, blau Hydrathülle)

20 Bestimmung der austauschbaren Kationen (KAK eff ) I. Verdrängung der adsorbierten Kationen vom Bodenaustauscher relativ hohe Konzentration Bodenprobe II. Messung der Kationen in der Lösung z.b. mittels AAS-Technik (Atomadsorptionsspektrometrie) Na + Mg 2+ K + Mn 2+ Ca 2+ Ca 2+ Al 3+ NH 4 + NH 4 + NH + 4 NH + 4 NH + 4 NH + 4 Ca 2+ Mg 2+ K + Ca 2+ Al 3+ Mn 2+ Al 3+ Beispiel: mmol c / kg Boden Na: 0,02 K: 0,80 Ca: 13,30 Mg: 1,20 Al: 10,60 Fe: 0,70 Mn: 0,20 H: 11,20 KAK eff : 38,02

21 Kationenbelag ( basische und saure Kationen) Bsp.: podsolige Braunerde aus Geschiebesand LFE basische Kationen: Ca 2+, Mg 2+, K +, Na + saure Kationen: Al 3+, Fe 2+, Mn 2+, Hydratation: [Al(OH 2 ) 6 ] 3+ Al(H 2 O) 5 OH] 2+ + Al 3+ -Kation von Abspaltung eines Protons sechs Wassermolekülen (H 2 O-Dipolen) umgeben (= Hydrathülle)

22 Basensättigung (BS) Maßzahl für den prozentualen Anteil der basisch wirkenden Kationen an der Kationenaustauschkapazität (i.a. KAK eff ) BS = (Ca+Mg+K+Na) / (Ca+Mg+K+Na+Al+Fe+Mn+H) * 100% = (Ca+Mg+K+Na) / KAK eff * 100% Den prozentualen Anteil einzelner Kationen an der KAK nennt man z.b. Ca-Sättigung, Mg-Sättigung, Al-Sättigung usw. Bewertung der Basensättigung: BS < 20 % 20 < BS < 50 % BS > 50 % basenarm mittel basenreich Basensättigung podsoliger Braunerden auf Sand (n=15) mit Eichenbestockung Aeh - Horizonte ca % Bv - Horizonte ca % C - Horizonte ca % Quelle: LFE

23 Bodenreaktion

24 Definitionen Bodenreaktion: Vermögen der Bodenfestsubstanz, -Ionen in die Bodenlösung abzugeben Maß für die Bodenreaktion: -Ionenkonzentration in der Bodenlösung [mol / l] Maßzahl: ph-wert (= negativer dekadischer Logarithmus der - Ionenkonzentration) Bsp.: ph = mol / l 0,001 mol / l ph = mol / l 0, mol / l Arten der Bodenazidität (Bodensäure): - aktuelle Azidität (ph-wert-messung in H 2 O) - potenzielle Azidität (Messung in KCl oder CaCl 2 -Lösung); ( Desorption von und Al 3+ vom Bodenaustauscher) [Al(OH 2 ) 6 ] 3+ [Al(H 2 O) 5 OH] 2+ +

25 Vergleich von ph(kcl)- und ph(h 2 O)-Werten (BZE-Stichprobe) potenzielle Azidität aktuelle Azidität

26 ph-wert-messung ph-wert in 1 M KCl lt. Handbuch Forstliche Analytik (GFA, 2005) Geräte und Zubehör ph-messgerät mit ph-elektrode (Messgenauigkeit +/- 0,01) Waage (Messgenauigkeit +/- 0,1 g) Becherglas, Pipette, Messlöffel, Rührer Herstellung der KCl-Lösung 74,55 g (= 1 Mol) KCl werden in einem Messkolben mit H 2 O demin auf 1 l aufgefüllt. Herstellung der Suspension Die auf 2 mm gesiebte Bodenprobe wird in einem Becherglas mit 1 M KCl-Lösung im Gewichtsverhältnis Probe:Lösung = 1:2,5 verrührt. Die Mischung muss mindestens 1 Stunde in dem abgedeckten Becherglas stehen und zwischendurch mehrfach mit einem Glas- oder Kunststoffstab umgerührt werden. Messung des ph-wertes Die Messung des ph-wertes erfolgt in dem Proben-/Lösungsgemisch mittels eines ph- Meters mit Glaselektrode. Für die Kalibrierung der Glaselektrode ist eine 2-Punkt-Eichung vorgeschrieben. Vor der Messung wird die Probe nochmals mit dem Stab umgerührt und nach dem Absetzen der Feststoffe der ph-wert im wässrigen Überstand gemessen; dabei darf die Suspension nicht gerührt bzw. die Elektrode nicht bewegt werden.

27 Warum reagieren unsere Böden sauer? Natürliche Ursachen: CO 2 -Produktion durch die Atmung der Bodenorganismen ( H 2 CO 3 ) -Ausscheidungen der Pflanzenwurzeln bei der Nährstoffaufnahme Humifizierung Bildung schwacher organischer Säuren Auswaschung von basischen Kationen (vgl. Pufferung) Anthropogene Ursachen: Holzernte (= Entnahme von basischen Kationen) atmogene Säuredeposition ( saurer Regen ) Eine Säure ist eine Substanz, welche die Wasserstoffionen-Konzentration beim Zugeben zu einer wässrigen Lösung erhöht Verbrennung fossiler Energieträger Freisetzung von SO 2 (Schwefeldioxid) NO x (Stickoxide) bilden im Niederschlag Schwefel- und Salpetersäure H 2 SO SO 4 2- HNO 3 + NO 3-

28 ph-werte in Böden und Niederschlag: Batteriesäure 1,0 extrem saurer Nebelniederschlag stark saure Oh- Auflagehorizonte saure mineralische Oberböden unter Wald Niederschlag Mitteleuropa Grünland- und Ackerböden kalkhaltige Bodenhorizonte Oberböden in unmittelbarer Straßennähe Zitronensaft Coca Cola Orangensaft Wein Traubensaft Bier Kaffee natürlicher Regen reines Wasser Blut 2,0 3,0 4,0 5,0 6,0 7,0 8,0 Bewertung der Bodenreaktion: äußerst sauer stark sauer mittel sauer schwach sauer schwach alkalisch Salzböden (semi-) arider Klimate Seifenwassser 9,0 mittel alkalisch

29 Pufferung Böden sind in der Lage, der Säurebelastung einen Widerstand entgegenzusetzen. Verschiedene Substanzen im Boden wirken als Säurepuffer. Je besser ein Boden gepuffert ist, desto geringer ist die ph-abnahme bei gleichem Säureeintrag. Im schwach sauren ph-bereich stellt die Verwitterung von Carbonatgestein einen sehr wirksamen Säurepuffer dar. In kalkfreien Böden wirken die Silikatverwitterung und die Protonierung von variablen Ladungen (vgl. KAK eff ) als Protonensenke. Im stark sauren ph-bereich kommt es zur Protonenbindung durch die Auflösung von sekundären Mineralen. Die ph-bereiche, innerhalb derer bestimmte Puffersubstanzen für eine ph-nivellierung sorgen, werden als Pufferbereiche bezeichnet. Nach ULRICH et al. (1979) lassen sich fünf Pufferbereiche unterscheiden, die in relativ abgegrenzten ph- Bereichen wirksam sind.

30 Pufferbereiche nach ULRICH et al. (1979) ph > 6,2 ph 6,2 5,0 ph 5,0 4,2 ph < 4,2 ph < 3,0 Carbonatpufferbereich 2 CaCO Ca(HCO 3 ) 2 + Ca 2+ ; allmählicher Verlust von CaCO 3 (Entkalkung); optimale Bedingungen für Bodenorganismen Silikatpufferbereich Verwitterung primärer Silikate (Feldspäte, Glimmer); Entstehung sekundärer Minerale (Verbraunung, Verlehmung); optimale Nährstoffverfügbarkeit durch Freisetzung basischer Kationen (Na +, K +, Mg 2+, Ca 2+ ) und deren Adsorption am Bodenaustauscher Austauscherpufferbereich Verdrängung austauschbarer basischer Kationen durch saure Kationen (v.a. Al 3+ aus Silikatresten) und Protonen; durch Auswaschung der basischen Kationen Abnahme der Basensättigung; Protonierung variabler Ladung (abnehmende KAK eff ); beginnende Verdrängung säureempfindlicher Organismen Al-Pufferbereich Auflösung von Kristallgittern der sekundären Minerale (Tonmineralzerstörung); dadurch Freisetzung von noch mehr Al 3+ in die Bodenlösung; Austauscherplätze überwiegend von Al 3+ belegt; Basensättigung < 20%; Aluminiumkonzentration in der Bodenlösung zunehmend toxisch (Wurzelschäden) Fe-Pufferbereich Pufferung der Protonen durch Auflösung von Eisen(hydr)oxiden; - und Fe-Sättigung am Austauscher steigen stark an; Verlagerung von Sesquioxiden als metallorganische Komplexe (Podsolierung); stark eingeschränkte bodenbiologische Aktivität (Rohhumusbildung); säureangepasste Pflanzengesellschaften

31 Aktuelle Ergebnisse der BZE Pufferbereiche Carbonat > 6.2 Al 4.2 >3.8 Silikat 6.2 >5.0 Al/Fe 3.8 >3.0 Austauscher 5.0 >4.2 Fe =< Puffer BZE-1 20 Puffer BZE-2 40 Carbonat 40 Carbonat 60 Silikat 60 Silikat 80 Aust. 80 Aust. 100 Al 100 Al 120 Fe/Al 120 Fe/Al Fe Fe Anteil [%] Anteil [%]

32 Einschätzung des Säurerisikos Bewertung minimal gering mittel stark sehr stark Kriterien, Folgen gesamter Wurzelraum im Carbonat- oder Silikat-Pufferbereich Oberboden (bis 30 cm) im Austauscher-Pufferbereich Folge: Beeinträchtigung säureintoleranter (kalkholder Arten) Oberboden im Aluminium- oder Aluminium / Eisen-Pufferbereich Unterboden im Silikat- oder Austauscher-Pufferbereich Folge: Verdrängung säureintoleranter Arten Ober- und Unterboden im Aluminium / Eisen-Pufferbereich ph-wert im Oh-Horizont > 3,0 Folgen: geringe bis sehr geringe Vorräte an austauschbaren basisch wirkenden Kationen; niedrige Ca- und hohe Al-Gehalte in den Feinwurzeln; Schäden im Meristem und gehemmtes Längenwachstum von Feinwurzeln Ober- und Unterboden im Aluminium- oder Aluminium / Eisen- Pufferbereich und ph-wert im Oh-Horizont < 3,0 Carbonat > 6.2 Al 4.2 >3.8 Silikat 6.2 >5.0 Al/Fe 3.8 >3.0 Austauscher 5.0 >4.2 Fe =< 3.0

33

34 ph-wert und Kationenbelag (schematisch) Anteil an der KAK pot 75 % 50 % 25 % Dissoziierbarer Wasserstoff Fe 2+ Mn 2+ Al 3+ Ca 2+ Na + K + Mg 2+ variable Ladung permanente Ladung ph-wert Verändert nach: Scheffer & Schachtschabel (1998) unter Verwendung von Daten aus Wolff & Riek (1997)

35 Einflussfaktoren auf die Bodenversauerung Silikatverwitterungsrate ( Ausgangsgestein) Versickerungsrate ( Klima) Zeit ( Alter des Bodens) atmogene Eintragssituation (Säurebildner, basische Stäube) Art / Intensität der forstlichen Nutzung: Baumart tiefwurzelnde Laubbäume Basenpumpe Nadelhölzer niedrigmolekulare saure Huminstoffe (Fulvosäuren) Biomassenexport: historische Streunutzung / Waldweide und Ganzbaumernte führen zu Basenverlust ( Verlust an Pufferkapazität) Kahlschlag: durch forcierten Humusabbau infolge angeregter Mikroorganismentätigkeit (Einstrahlung Wärme) wird verstärkt Nitrat (Anion: NO 3- ) freigesetzt und zusammen mit daran gebundenen basischen Kationen ausgewaschen. allg. gilt: WENN Basenverlust > Silikatverwitterungsrate + atm. Baseneintrag, DANN Versauerung des Systems

36 Ökologische Bedeutung der Bodenreaktion hohe ph-werte gute Versorgung mit Ca und Mg schlechte Verfügbarkeit von Fe, Mn, Cu, Zn (evtl. K) hohe Kationenaustauschkapazität hohe biologische Aktivität, günstige Humusform (intakte Stoffkreisläufe) niedrige ph-werte ungünstiges Bodengefüge ungünstige Humusformen (Rohhumus) Oberbodenverdichtung durch verringerte Bioturbation Beeinträchtigung der Stofftransformationsfunktion von Böden Zerstörung von Tonmineralen Toxizität durch Al 3+ -Ionen (Wurzelschäden) zunehmende Mobilität von Schwermetallen (Cu, Zn, Cd, Pb) Gefahr der Quell- und Grundwasserkontamination evtl. Einschränkung der Biodiversität

37 Bodenhumus

38 Bodenhumus Definition: Humus (lat.: Erde) = Gesamtheit der organischen Bodensubstanz (o.s.; OBS) Dies sind alle in und auf dem Boden befindlichen abgestorbenen pflanzlichen und tierischen Stoffe sowie deren organische Umwandlungsprodukte. Die lebende Biomasse (Bodentiere, lebende Wurzeln) zählt nicht dazu. Auflagehumus (L-, Of-, Oh-Horizonte) und Mineralbodenhumus (z.b. Ah-, Bh-Horizonte) bilden den Humuskörper zu seiner systematischen Kennzeichnung dient die Humusform vgl. Lehreinheit 2

39 Nichthuminstoffe (=Streustoffe) z.b. tote Wurzeln, Blätter, Tiere, deren Gewebestrukturen noch erkennbar sind; sie dienen den Bodenorganismen als Nahrung; daher kurze Verweilzeit im Boden Nährhumus Huminstoffe stark umgewandelte organische Stoffe; keine erkennbaren Gewebestrukturen; stark dunkle Färbung; hohe Verweilzeit im Boden Dauerhumus Eigenschaften der Huminstoffe Fulvosäuren Huminsäuren Humine gelb-braune, niedermolekulare, stark saure, stickstoffarme Huminstoffe; geringes Wasserhalte- und Ionen- Adsorptionsvermögen; wasserlöslich und deshalb leicht verlagerbar; Vorkommen in sauren nährstoffarmen Böden mit geringer biologischer Aktivität (Humusform: Rohhumus) braune bis schwarze, hochmolekulare, schwach saure, stickstoffreiche Huminstoffe; hohes Wasserhalte- und Ionen- Adsorptionsvermögen; geringe Mobiliät; Vorkommen in neutralen bis schwach sauren nährstoffreichen Böden mit hoher biologischer Aktivität (Humusform: Mull) schwarze, hochmolekulare, schwach saure Huminstoffe; geringes Wasserhalte- und Ionen-Adsorptionsvermögen; geringe Mobilität; entstehen durch Alterung aus Fulvo- und Huminsäuren; Vorkommen in allen Böden

40 C/N-Verhältnis, ein wichtiges analytisches Merkmal der org. Substanz Verhältnis zwischen organisch gebundenem Kohlenstoff und organisch gebundenem Stickstoff. Maß für 1) die Zersetzbarkeit der Streu C/N-Verhältnisse frischer Nadeln und Blätter Ulme, Erle, Esche, Robinie Roteiche 53 Linde, Pappel, Hainbuche Kiefer 65 Eiche 40 Douglasie 77 Buche 45 Lärche 77 Mitscherlich (1975) 2) die biologische Aktivität (C/N-Messung in Auflage oder min. Oberboden!) C/N < 20: N-Bedarf der Mikroorganismen für den Aufbau ihrer Körpersubstanz gedeckt; deshalb deutliche Freisetzung von organisch gebundenem Stickstoff bei der Humusumsetzung; Mikroorganismen selbst leicht zersetzbar, da vorwiegend aus leicht abbaubaren (N-reichen) Stoffen bestehend MULL C/N > ca. 25: zunehmende Hemmung des mikrobiellen Substanzabbaus C/N > ca. 30: mikrobielle Immobilisierung von N durch organische Bindung (vgl. Inkorporation) Entstehung von ROHHUMUS durch N-Limitierung

41 Bodenlebewesen Edaphon = Gesamtheit aller lebenden Bodenorganismen Destruenten = an der Zersetzung beteiligte Organismenarten 0,01 µm 0,1 µm 1 µm 10 µm 100 µm 1000 µm 1 mm 10 mm 100 mm Ton Schluff Sand Feinporen Mittelporen Grobporen Mikroflora Bakterien, Pilze, Strahlenpilze, Algen Mikrofauna Protozoen (z.b. Amöben, Geißeltierchen, Wimpertierchen), Nematoden (Fadenwürmer), u.a. Mesofauna Milben, Collembolen (Springschwänze), Enchyträen (kleine Borstenwürmer), u.a. Makrofauna Lumbriciden (Regenwürmer), Asseln, Schnecken, Käfer (v.a. Laufkäferarten), Tausendfüßer u.a.

4. Bodenchemische Eigenschaften

4. Bodenchemische Eigenschaften 4. Bodenchemische Eigenschaften Aufbau der Minerale Böden als Kationenaustauscher - Eigenschaften der Austauscher - Austauschkapazität - Basensättigung Bodenreaktion - ph-wert - Versauerung von Böden -

Mehr

4 Boden. 4.1 Grundlagen. Boden mit charakteristischen Bodenhorizonten Bodenprofil Bodentyp. Aufbau und Zusammensetzung

4 Boden. 4.1 Grundlagen. Boden mit charakteristischen Bodenhorizonten Bodenprofil Bodentyp. Aufbau und Zusammensetzung 4 Boden 4.1 Grundlagen Aufbau und Zusammensetzung Lithosphäre - feste Gesteinshülle, ca. 100 km dick (griech. lithos, Stein; lat. sphaira, Kugel) Pedosphäre - Bodenhülle, wenige Dezimeter bis einige Meter

Mehr

Anionenaustausch. Definition Anionen-Austausch-Kapazität (AAK): AAK = Σ austauschbar gebundenene Anionen

Anionenaustausch. Definition Anionen-Austausch-Kapazität (AAK): AAK = Σ austauschbar gebundenene Anionen Anionenaustausch Definition Anionen-Austausch-Kapazität (AAK): AAK = Σ austauschbar gebundenene Anionen Ursache der Anionensorption positive Ladungen (Protonierung von Al/Fe-OH-Gruppen; unspezifische Sorption)

Mehr

Humus & Bodenchemie. Elke Bloem & Silvia Haneklaus

Humus & Bodenchemie. Elke Bloem & Silvia Haneklaus Was Sie schon immer Humus über & Bodenchemie Humus wissen wollten! Humus & Bodenchemie Elke Bloem & Silvia Haneklaus Institut für Pflanzenernährung und Bodenkunde, Bundesforschungsanstalt für Landwirtschaft

Mehr

Bodenfruchtbarkeit potentielle Säure und Melioration

Bodenfruchtbarkeit potentielle Säure und Melioration Rochuspark I Erdbergstraße 10/33 I 1020 Wien T (+43 1) 236 10 30 33 I M (+43 0) 676 364 10 30 E office@bodenoekologie.com I www.bodenoekologie.com Bodenfruchtbarkeit potentielle Säure und Melioration Univ.

Mehr

Boden Versauerung Dynamik-Gefährdung

Boden Versauerung Dynamik-Gefährdung Rochuspark I Erdbergstraße 10/33 I 1020 Wien T (+43 1) 236 10 30 33 I M (+43 0) 676 364 10 30 E office@bodenoekologie.com I www.bodenoekologie.com Boden Versauerung Dynamik-Gefährdung Univ. Lek. DI Hans

Mehr

Einführung in die Geologie

Einführung in die Geologie Einführung in die Geologie Teil 4: Minerale - Baustoffe der Gesteine Prof. Dr. Rolf Bracke International Geothermal Centre Lennershofstraße 140 44801 Bochum Übersicht Definition der Minerale Minerale und

Mehr

2. Mineralische Bestandteile der Böden

2. Mineralische Bestandteile der Böden BODENBESTANDTEILE 2. Mineralische Bestandteile der Böden S 9 Das Programm 1. Einführung BODENBESTANDTEILE 2. Mineralische Bodenbestandteile 3. Organische Bodenbestandteile BODENBILDUNG 4. Faktoren und

Mehr

60 Fragen zur Vorlesung Bodenkundliche Grundlagen

60 Fragen zur Vorlesung Bodenkundliche Grundlagen 60 Fragen zur Vorlesung Bodenkundliche Grundlagen Lehreinheit 1: Einführung 1. Warum kann man im Zeitalter der Agrikulturchemie (17. / 18. Jhdt.) noch nicht von einer Wissenschaft Bodenkunde sprechen?

Mehr

Ökopedologie III. Magnesium und Calcium in Böden

Ökopedologie III. Magnesium und Calcium in Böden Ökopedologie III Magnesium und Calcium in Böden Mg als Pflanzennährstoff Funktionselement in der Pflanze: zentraler Bestandteil des Chlorophylls beteiligt an Phosphorilierungsprozessen Aktivierung von

Mehr

Teil F: Übersicht über die obligatorischen und fakultativen Parameter der BZE- und Level I+II-Erhebungen. Inhaltsverzeichnis Teil F

Teil F: Übersicht über die obligatorischen und fakultativen Parameter der BZE- und Level I+II-Erhebungen. Inhaltsverzeichnis Teil F F Boden Humus Inhaltsverzeichnis Teil F BZE Level I+II F. Übersicht über die optionalen und fakultativen der BZE- und Level I+II-Erhebungen 1. BZE 1.1 BZE (1) 1.2 BZE (2) 2. Level I+II 2.1 Level I+II (1)

Mehr

Einführung in die Geographie. Klimageographie

Einführung in die Geographie. Klimageographie Einführung in die Geographie Klimageographie Klimaelemente Gliederung der Vorlesung 1. Physische Geographie 2. Geologie 3. Klima, Vegetation und Wasser 4. Pedologie / Bodengeographie 5. Geomorphologie

Mehr

Einführung in die Geowissenschaften I Geomaterialien Teil II WS 2016/2017

Einführung in die Geowissenschaften I Geomaterialien Teil II WS 2016/2017 Einführung in die Geowissenschaften I Geomaterialien Teil II WS 2016/2017 13. Dez. Kristallchemie der Silikate Was ist ein Mineral? Was ist ein Gestein? Gesteinsbildende Minerale 20. Dez Das System Erde:

Mehr

Ökopedologie I + II. Einführung in die Mineralogie und Gesteinskunde

Ökopedologie I + II. Einführung in die Mineralogie und Gesteinskunde Ökopedologie I + II Einführung in die Mineralogie und Gesteinskunde Minerale - Definition Minerale sind stofflich einheitliche (physikalisch und chemisch homogene), feste, anorganische, meist natürlich

Mehr

Bodenbildende Prozesse: Entkalkung

Bodenbildende Prozesse: Entkalkung Bodenbildende Prozesse: Entkalkung Auflösung von Carbonaten durch Kohlensäure: H 2 O + CO 2 H 2 CO 3 H + + HCO 3 CaCO 3 + H 2 CO 3 Ca(HCO 3 ) 2 schwerlöslich gut wasserlöslich CO 2 aus mikrobieller Atmung

Mehr

Das Programm. Kapitel 4: Faktoren und Prozesse der Bodenbildung. Bodenbildende Faktoren. Klima. Organismen. Relief S 45

Das Programm. Kapitel 4: Faktoren und Prozesse der Bodenbildung. Bodenbildende Faktoren. Klima. Organismen. Relief S 45 Das Programm 1. Einführung BODENBESTANDTEILE 2. Mineralische Bestandteile der Böden 3. Organische Bestandteile der Böden BODENBILDUNG 4. Faktoren und Prozesse der Bodenbildung 5. Bodenbildung auf verschiedenen

Mehr

Boden als Nährstoffspeicher

Boden als Nährstoffspeicher Referentinnen: Juliana Schwarz: 4764192, Adelinde Johanna Stropahl: 4757742 Boden als Nährstoffspeicher Ursachen, Vorgänge, Einflüsse des Kationen und Anionenaustausches Modul B301: Spezielle Themen der

Mehr

Wie kommen Metalle vor? CaO, MgO, Al 2 O 3, CaCO 3, CaSO 4 vs. Cu 2 S, HgS, PbS. Welche Kombinationen führen zu hohen Oxidationsstufen?

Wie kommen Metalle vor? CaO, MgO, Al 2 O 3, CaCO 3, CaSO 4 vs. Cu 2 S, HgS, PbS. Welche Kombinationen führen zu hohen Oxidationsstufen? HSAB-Prinzip Wie kommen Metalle vor? CaO, MgO, Al 2 O 3, CaCO 3, CaSO 4 vs. Cu 2 S, HgS, PbS Welche Kombinationen führen zu hohen Oxidationsstufen? XeO 6 4, ClO 4, MnO 4, MnS 4, ClS 4 Warum entsteht der

Mehr

Das Kalkprojekt in der LAKU

Das Kalkprojekt in der LAKU Das Kalkprojekt in der LAKU Kalkungfördert Erosionsschutz durch Wasserschutz durch Aufbau des Bodengefüges Verminderung der Verschlämmungsneigung Verbesserung der Infiltrationsrate Förderung der Porungdes

Mehr

Übungen zur Allgemeinen Geologie, Nebenfach. Erta Ale, Afrika

Übungen zur Allgemeinen Geologie, Nebenfach. Erta Ale, Afrika Übungen zur Allgemeinen Geologie, Nebenfach Erta Ale, Afrika Minerale anorganisch, (natürlich) Festkörper definierte chemische Zusammensetzung homogen definiert durch chemische Formel kristallin Physikalische

Mehr

Kalkung und Bodenleben

Kalkung und Bodenleben Kalkung und Bodenleben Kirsten Stöven Institut für Pflanzenernährung und Bodenkunde Was ist Bodenleben? Bedeutung des Bodenlebens für die Funktion des Bodens Lebensansprüche der Bodenorganismen Welche

Mehr

Kristallchemie. Atome Ionen Moleküle Chemische Bindungen

Kristallchemie. Atome Ionen Moleküle Chemische Bindungen Kristallchemie Atome Ionen Moleküle Chemische Bindungen Metalle, Metalloide, Nichtmetalle Metalle: E-neg < 1.9 - e - Abgabe Kationen Nichtmetalle: E-neg > 2.1 - e - Aufnahme Anionen Metalloide: B, Si,

Mehr

Einführung in die Umweltsysteme (Boden):

Einführung in die Umweltsysteme (Boden): Einführung in die Umweltsysteme (Boden): Bodenkundliche Geländeübung für Umweltingenieure und Biologen (28972) durchgeführt von Mitarbeitern des Lehrstuhls für Bodenökologie PD Dr. Karsten Kalbitz, Tel.:

Mehr

1.2 Herkunft von Wasserinhaltsstoffen. Kationen H + - in natürlichen Wässern 6,5 < ph < 7,5, c(h + ) verursacht durch CO 2 (aq) und HCO 3

1.2 Herkunft von Wasserinhaltsstoffen. Kationen H + - in natürlichen Wässern 6,5 < ph < 7,5, c(h + ) verursacht durch CO 2 (aq) und HCO 3 1.2 Herkunft von Wasserinhaltsstoffen Kationen H + in natürlichen Wässern 6,5 < ph < 7,5, c(h + ) verursacht durch CO 2 (aq) und HCO 3 CO 2 (aq) + H 2 O H + + HCO 3 saure Spurengase SO 2, NO x, HCl und

Mehr

1. H 2 O Grundlagen Thermodynamik 2. Lösung / Fällung Silicium, Aluminium 3. Natrium, Kalium Ionenaustausch

1. H 2 O Grundlagen Thermodynamik 2. Lösung / Fällung Silicium, Aluminium 3. Natrium, Kalium Ionenaustausch Institut für Geologie Lehrstuhl für Hydrogeologie Vorlesung Grundwasserbeschaffenheit 1. H 2 O Grundlagen Thermodynamik 2. Lösung / Fällung Silicium, Aluminium 3. trium, Kalium Ionenaustausch Prof. B.

Mehr

Chemische Bindung. Wie halten Atome zusammen? Welche Atome können sich verbinden? Febr 02

Chemische Bindung. Wie halten Atome zusammen? Welche Atome können sich verbinden? Febr 02 Chemische Bindung locker bleiben Wie halten Atome zusammen? positiv Welche Atome können sich verbinden? power keep smiling Chemische Bindung Die chemischen Reaktionen spielen sich zwischen den Hüllen der

Mehr

6. Seminar. Prof. Dr. Christoph Janiak. Literatur: Jander,Blasius, Lehrb. d. analyt. u. präp. anorg. Chemie, 15. Aufl., 2002

6. Seminar. Prof. Dr. Christoph Janiak. Literatur: Jander,Blasius, Lehrb. d. analyt. u. präp. anorg. Chemie, 15. Aufl., 2002 ALBERT-LUDWIGS- UNIVERSITÄT FREIBURG 6. Seminar Prof. Dr. Christoph Janiak Literatur: Jander,Blasius, Lehrb. d. analyt. u. präp. anorg. Chemie, 15. Aufl., 2002 Riedel, Anorganische Chemie, 5. Aufl., 2002

Mehr

Das Programm. S 46 Bodenbildende Prozesse. S Physikalische Verwitterung

Das Programm. S 46 Bodenbildende Prozesse. S Physikalische Verwitterung Das Programm 1. Einführung BODENBESTANDTEILE 2. Mineralische Bestandteile der Böden 3. Organische Bestandteile der Böden BODENBILDUNG 4. Faktoren und Prozesse der Bodenbildung 5. Bodenbildung auf verschiedenen

Mehr

Grundlagen der Allgemeinen Ökologie Boden. Urs Vökt SoilCom GmbH

Grundlagen der Allgemeinen Ökologie Boden. Urs Vökt SoilCom GmbH Grundlagen der Allgemeinen Ökologie Boden Urs Vökt SoilCom GmbH Funktionen > Filtert das Regenwasser > Speichert das Regenwasser > Baut organische Stoffe ab > Baut Huminstoffe auf > baut organische Substanzen

Mehr

Flockung und Peptisation

Flockung und Peptisation Flockung und Peptisation Flockung und Peptisation bestimmen weitgehend das Verhalten von Kolloiden im Boden Kolloide = feste Teilchen geringer Löslichkeit: können Suspensionen bilden Größe = < 0.1 µm (Tonfraktion

Mehr

Ermittlung des Kalkbedarfes

Ermittlung des Kalkbedarfes Ermittlung des Kalkbedarfes von Silvia Haneklaus Bedeutung der Kalkversorgung Optimale Bodenreaktion Kompromiss hinsichtlich Ansprüchen an Bodenstruktur und Nährstoffverfügbarkeit (Photos: K. Betteridge;

Mehr

Ackerbautagung. Bernburg, den 24. November 2010 Iden, den 25. November 2010

Ackerbautagung. Bernburg, den 24. November 2010 Iden, den 25. November 2010 Ackerbautagung Auswirkungen langjähriger differenzierter Bodenbearbeitung und Direktsaat auf die Nährstoffversorgung N und Kationen-Austausch Austausch-Kapazität t von Böden. B Bernburg, den 24. November

Mehr

Auswirkungen der Bodenschutzkalkung auf den Stoffhaushalt

Auswirkungen der Bodenschutzkalkung auf den Stoffhaushalt Martin Greve Auswirkungen der Bodenschutzkalkung auf den Stoffhaushalt Geobotanik martin.greve@wald-rlp.de Kompensationsversuch: Versuchsbeginn 1989 15 15 16 Kontrolle 16 1 5 13 2 6 12 3 7 Kalk-Steigerungsvarianten:

Mehr

Einführung in die Geologie. Mark Feldmann Dr.sc.nat. ETH

Einführung in die Geologie. Mark Feldmann Dr.sc.nat. ETH Geologie & Tourismus Einführung in die Geologie Mark Feldmann Dr.sc.nat. ETH Ihr Profi für geo-kulturelle Führungen und Exkursionen Buchholzstrasse 58 8750 Glarus 078 660 01 96 www.geo-life.ch Inhalt Aufbau

Mehr

Bodengeographie. Bodenbildung und Bodenfruchtbarkeit. 1.) Bodenbildung

Bodengeographie. Bodenbildung und Bodenfruchtbarkeit. 1.) Bodenbildung Bodengeographie Bodenbildung und Bodenfruchtbarkeit 1.) Bodenbildung B o d e n e n t s t e h u n g B o d e n b e s t a n d t e i l e V e g e t a t i o n T i e r w e l t B O Organische Substanz a.) Humus:

Mehr

Waldboden. Sucht unter einem Laubbaum Blätter in unterschiedlichem Zersetzungsgrad und klebt sie nacheinander auf ein großes Blatt Papier!

Waldboden. Sucht unter einem Laubbaum Blätter in unterschiedlichem Zersetzungsgrad und klebt sie nacheinander auf ein großes Blatt Papier! 1 Sucht unter einem Laubbaum Blätter in unterschiedlichem Zersetzungsgrad und klebt sie nacheinander auf ein großes Blatt Papier! Findet heraus, welche Tiere dies bewirken! Schaut euch im Gelände um: Zersetzen

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Atombau und PSE. Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Atombau und PSE. Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout. Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Atombau und PSE Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Chemiekonzept Pro Unterrichtsreihen Sekundarstufe I Band 11

Mehr

Hefterhofer Umweltgespräche: Bodenschutz und Bodenfruchtbarkeit Heffterhof, Salzburg,

Hefterhofer Umweltgespräche: Bodenschutz und Bodenfruchtbarkeit Heffterhof, Salzburg, Hefterhofer Umweltgespräche: Bodenschutz und Bodenfruchtbarkeit Heffterhof, Salzburg, 12.11.2013 Bedeutung und Wirkung der organischen Substanz für die Bodenfruchtbarkeit Dr. G. Rühlicke, K+S KALI GmbH

Mehr

[ ] 1. Stoffe und Reaktionen (Kartei 8.8, 8.10 und 8.13) Stoffe + - Moleküle aus gleichen Atomen. Ionen. Moleküle aus verschiedenen Atomen

[ ] 1. Stoffe und Reaktionen (Kartei 8.8, 8.10 und 8.13) Stoffe + - Moleküle aus gleichen Atomen. Ionen. Moleküle aus verschiedenen Atomen 1. Stoffe und Reaktionen (Kartei 8.8, 8.10 und 8.13) Stoffe Gemische Reinstoffe Elemente Verbindungen gleiche Atome Moleküle aus gleichen Atomen Moleküle aus verschiedenen Atomen Ionen + Kation Anion z.b.

Mehr

Informationstag Mikronährstoffe am 25. November Bodenleben Mikronährstoffe. Kirsten Stöven. Institut für Pflanzenernährung und Bodenkunde

Informationstag Mikronährstoffe am 25. November Bodenleben Mikronährstoffe. Kirsten Stöven. Institut für Pflanzenernährung und Bodenkunde Bodenleben Mikronährstoffe und Mikronährstoffe Kirsten Stöven Institut für Pflanzenernährung und Bodenkunde Was ist Bodenleben? Bodenleben, Bodenfunktionen und Mikronährstoffe Essenzielle Nährstoffe für

Mehr

Grundlagen der Allgemeinen und Anorganischen Chemie. Atome. Chemische Reaktionen. Verbindungen

Grundlagen der Allgemeinen und Anorganischen Chemie. Atome. Chemische Reaktionen. Verbindungen Grundlagen der Allgemeinen und Anorganischen Chemie Atome Elemente Chemische Reaktionen Energie Verbindungen 92 Grundlagen der Allgemeinen und Anorganischen Chemie 3. Das Periodensystem der Elemente 93

Mehr

IONENAUSTAUSCH UND RETENTION

IONENAUSTAUSCH UND RETENTION 1 IONENAUSTAUSCH UND RETENTION Die Wechselwirkung zwischen den im Bodenwasser gelösten Ionen und den reaktiven Oberflächen der festen Phase eines Bodens wird als Ionenaustausch (wenn praktisch reversibel)

Mehr

Natürliche Vorkommen der Elemente

Natürliche Vorkommen der Elemente Natürliche Vorkommen der Elemente Elemente (Gold) Sulfide (Pyrit FeS 2 ) Halogenide (Steinsalz NaCl) Oxide (Rubin Al 2 O 3 ) Natürliche Vorkommen der Elemente Carbonate (Calcit CaCO 3 ) Sulfate (Gips CaSO

Mehr

Blatt 7712 Ettenheim Profil-Nr. 205

Blatt 7712 Ettenheim Profil-Nr. 205 Auengley-Auenpararendzina aus Auenlehm über schluffig-feinsandigem Hochwassersediment (Auenmergel) Verbreitung Vergesellschaftung Rheinaue (ausgedehnte, stellenweise flachwellige Verebnung, überwiegend

Mehr

Boden als Lebensgrundlage: Bodenfunktionen, Bodenaufbau Ökologie und Bodenkunde G

Boden als Lebensgrundlage: Bodenfunktionen, Bodenaufbau Ökologie und Bodenkunde G Boden als Lebensgrundlage: Bodenfunktionen, Bodenaufbau Ökologie und Bodenkunde 103-0116-00 G Silvia Tobias Eidgenössische Forschungsanstalt WSL 1 Boden: Ursprung unserer Landschaften 2 Boden: Grundlage

Mehr

DÜNGE- LEHRE Abendschule für Gartenbau 2003/2004

DÜNGE- LEHRE Abendschule für Gartenbau 2003/2004 DÜNGE- LERE Abendschule für Gartenbau 2003/2004 ELEMENTE die für Pflanzen wichtig sind Na Wasserstoff in Form von Wasser Natrium K Kalium für die Wiederstandsfähigkeit, Wasserhaushalt Mg Magnesium Zentralatom

Mehr

Experimentelle Untersuchungen zu den Auswirkungen von Waldumbaumaßnahmen auf die Nährstoffvorräte im Oberboden

Experimentelle Untersuchungen zu den Auswirkungen von Waldumbaumaßnahmen auf die Nährstoffvorräte im Oberboden Experimentelle Untersuchungen zu den Auswirkungen von Waldumbaumaßnahmen auf die Nährstoffvorräte im Oberboden Prof. Dr. Beate Michalzik und Michael Großherr Friedrich-Schiller Universität Jena Institut

Mehr

Qualitative anorganische Analyse

Qualitative anorganische Analyse Dirk Häfner Arbeitsbuch Qualitative anorganische Analyse für Pharmazie- und Chemiestudenten unter Mitarbeit von Alice Stephan Gyyi Govi-Verlag Inhalt Vorwort zur 5. Auflage 9 Vorwort zur 4. Auflage 10

Mehr

Seminarthemen Umweltchemie Boden WS 2013/2014

Seminarthemen Umweltchemie Boden WS 2013/2014 1a Mineralische Bestandteile von Böden: Ausgangsmaterialien Was ist ein Mineral, was ein Gestein? Was sind primäre, was sekundäre Minerale? Zeigen Sie die grundlegenden Strukturen und Eigenschaften von

Mehr

Anorganische-Chemie. Michael Beetz Arbeitskreis Prof. Bein. Grundpraktikum für Biologen 2017

Anorganische-Chemie. Michael Beetz Arbeitskreis Prof. Bein. Grundpraktikum für Biologen 2017 Michael Beetz Arbeitskreis Prof. Bein Butenandstr. 11, Haus E, E 3.027 michael.beetz@cup.uni-muenchen.de Anorganische-Chemie Grundpraktikum für Biologen 2017 Trennungsgänge und Nachweise # 2 Trennungsgänge

Mehr

Essigsäure färbt ph-papier rot. Natronlauge färbt ph-papier blau

Essigsäure färbt ph-papier rot. Natronlauge färbt ph-papier blau 5. SÄUREN UND BASEN ARBEITSBLATT 5.1 WAS SIND INDIKATOREN? DER PH-WERT SÄUREN und BASEN sind Stoffe die sich gegenseitig in ihrer Wirkung aufheben. INDIKATOREN sind Farbstoffe, die über Farbänderungen

Mehr

Unterseminar Geomorphologie. Wintersemester 2002 / A. Daschkeit

Unterseminar Geomorphologie. Wintersemester 2002 / A. Daschkeit Unterseminar Geomorphologie Wintersemester 2002 / 2003 A. Daschkeit Boden Profilbeschreibungen Quelle: Bauer et al. 2002, S. 140-143 Profilbeschreibungen Latosole (Roterden, Ferrasole), A h B al, fe, si

Mehr

3. Seminar. Prof. Dr. Christoph Janiak. Literatur: Jander,Blasius, Lehrb. d. analyt. u. präp. anorg. Chemie, 15. Aufl., 2002

3. Seminar. Prof. Dr. Christoph Janiak. Literatur: Jander,Blasius, Lehrb. d. analyt. u. präp. anorg. Chemie, 15. Aufl., 2002 ALBERT-LUDWIGS- UNIVERSITÄT FREIBURG 3. Seminar Prof. Dr. Christoph Janiak Literatur: Jander,Blasius, Lehrb. d. analyt. u. präp. anorg. Chemie, 15. Aufl., 2002 Riedel, Anorganische Chemie, 5. Aufl., 2002

Mehr

Wie sind Atome aufgebaut Welche Informationen enthält das Periodensystem?

Wie sind Atome aufgebaut Welche Informationen enthält das Periodensystem? 2. DIE KLEINSTEN TEILCHEN ARBEITSBLATT 2.1 DER ATOMAUFBAU FRAGE Wie sind Atome aufgebaut Welche Informationen enthält das Periodensystem? Bausteine der Atome Ladung (+, -, 0) Masse (hoch, sehr gering)

Mehr

Bodenbildung im Klimawandel

Bodenbildung im Klimawandel Bodenbildung im Klimawandel Robert Jandl für Ernst Leitgeb Institut für Waldökologie und Boden Gmunden April 2018 Historische Waldnutzung Streurechen Schneiteln Foto: Fritz Schweingruber (WSL) Blattstreugewinnung

Mehr

DEFINITIONEN REINES WASSER

DEFINITIONEN REINES WASSER SÄUREN UND BASEN 1) DEFINITIONEN REINES WASSER enthält gleich viel H + Ionen und OH Ionen aus der Reaktion H 2 O H + OH Die GGWKonstante dieser Reaktion ist K W = [H ]*[OH ] = 10 14 In die GGWKonstante

Mehr

Phosphor im Boden Versteckt? Ungenutzt?

Phosphor im Boden Versteckt? Ungenutzt? Rochuspark I Erdbergstraße 10/33 I 1020 Wien T (43 1) 236 10 30 33 I M (43 0) 676 364 10 30 E office@bodenoekologie.com I www.bodenoekologie.com hosphor im Boden Versteckt? Ungenutzt? Univ. Lek. DI ans

Mehr

Die Bestimmung gesteinsbildender Minerale

Die Bestimmung gesteinsbildender Minerale 7 2 Die Bestimmung gesteinsbildender Minerale 2.1 Definition 8 2.2 Mineralgliederung 8 2.3 Mineraleigenschaften 8 2.4 Gesteinsbildende Minerale 9 U. Sebastian, Gesteinskunde, DOI 10.1007/978-3-642-41757-3_2,

Mehr

Chemie aquatischer Systeme. Herbstsemester 2013

Chemie aquatischer Systeme. Herbstsemester 2013 Chemie aquatischer Systeme Herbstsemester 2013 Ziele der Vorlesung Verständnis der chemischen Zusammensetzung der Gewässer aufgrund chemischer Prozesse Verknüpfung chemischer Prozesse mit biologischen

Mehr

Kristallchemie. Atome Ionen Moleküle Chemische Bindungen

Kristallchemie. Atome Ionen Moleküle Chemische Bindungen Zirkon Kristallchemie Atome Ionen Moleküle Chemische Bindungen Bohr sches Atommodell Kernteilchen: p: Proton n: Neutron Elektronenhülle: e - Elektron Nukleus: Massenzahl A = p + n, Ordnungszahl Z = p =

Mehr

1 Wasserinhaltsstoffe. 1.1 Arten von Wasserinhaltsstoffen. Trinkwasser

1 Wasserinhaltsstoffe. 1.1 Arten von Wasserinhaltsstoffen. Trinkwasser 1 Wasserinhaltsstoffe 1.1 Arten von Wasserinhaltsstoffen Wasserinhaltsstoffe können nach verschiedenen Kriterien eingeteilt werden: immer Chemische Beschaffenheit Fe 3+ (Gase, Elektrolyte, Nichtelektrolyte,

Mehr

K-Feldspat + Wasser + Kohlensäure Kaolinit + gelöstes Hydrogencarbonat + gelöstes Kalium + gelöste Kieselsäure

K-Feldspat + Wasser + Kohlensäure Kaolinit + gelöstes Hydrogencarbonat + gelöstes Kalium + gelöste Kieselsäure Hydrolyse 20 K-Feldspat + Wasser + Kohlensäure Kaolinit + gelöstes Hydrogencarbonat + gelöstes Kalium + gelöste Kieselsäure 2KAlSi 3 O 8 + H 2 O + 2H 2 CO 3 Al 2 Si 2 O 5 (OH) 4 + 2HCO 3 - + 2K + + 4SiO

Mehr

Grundlagen des Periodensystems der Elemente

Grundlagen des Periodensystems der Elemente Aus der regelmäßigen Wiederholung ähnlicher Eigenschaften der Elemente leitete Mendelejew das Gesetz der Periodizität ab. Diese Periodizität liegt im Aufbau der Atomhülle begründet. Atomradius Als Atomradius

Mehr

Natürliche Vorkommen der Elemente

Natürliche Vorkommen der Elemente Natürliche Vorkommen der Elemente Elemente (Gold) Sulfide (Pyrit FeS 2 ) Halogenide (Steinsalz NaCl) Oxide (Rubin Al 2 O 3 ) Natürliche Vorkommen der Elemente Carbonate (Calcit CaCO 3 ) Sulfate (Gips CaSO

Mehr

Kochsalz-Kristalle (Halit) Wichtige Stoffgruppen Atomverband Stoffgruppe Metall Metall: Metallische Stoffe Salzartige Stoffe Metall Nichtmetall:

Kochsalz-Kristalle (Halit) Wichtige Stoffgruppen Atomverband Stoffgruppe Metall Metall: Metallische Stoffe Salzartige Stoffe Metall Nichtmetall: Kochsalz-Kristalle (Halit) 1 Wichtige Stoffgruppen Atomverband Metall Metall: Metall Nichtmetall: Stoffgruppe Metallische Stoffe (Gitter) - Metalle - Legierungen (- Cluster) Salzartige Stoffe (Gitter)

Mehr

Wasserstoff. Helium. Bor. Kohlenstoff. Standort: Name: Ordnungszahl: Standort: Name: Ordnungszahl: 18. Gruppe. Standort: Ordnungszahl: Name:

Wasserstoff. Helium. Bor. Kohlenstoff. Standort: Name: Ordnungszahl: Standort: Name: Ordnungszahl: 18. Gruppe. Standort: Ordnungszahl: Name: H Wasserstoff 1 1. Gruppe 1. Periode He Helium 2 18. Gruppe 1. Periode B Bor 5 13. Gruppe C Kohlenstoff 6 14. Gruppe N Stickstoff 7 15. Gruppe O Sauerstoff 8 16. Gruppe Ne Neon 10 18. Gruppe Na Natrium

Mehr

Zentrales ökologisches Labor

Zentrales ökologisches Labor Leistungskatalog Pflanzenuntersuchungen Wasseruntersuchungen Boden- und Humusuntersuchungen Pflanzenuntersuchungen 1 Probenvorbereitung (je nach durchzuführender Analyse) Lagerung vor der Probenvorbereitung

Mehr

Stoffe oder Teilchen, die Protonen abgeben kånnen, werden als SÄuren bezeichnet (Protonendonatoren).

Stoffe oder Teilchen, die Protonen abgeben kånnen, werden als SÄuren bezeichnet (Protonendonatoren). 5 10 15 20 25 30 35 40 45 O C 50 Chemie Technische BerufsmaturitÄt BMS AGS Basel Kapitel 6 SÄuren und Basen Baars, Kap. 12.1; 12.2; 13 Versuch 1 Ein Becherglas mit Thermometer enthält violette FarbstofflÅsung

Mehr

2. Übung Allgemeine Chemie AC01

2. Übung Allgemeine Chemie AC01 Allgemeine und Anorganische Chemie Aufgabe 1: 2. Übung Allgemeine Chemie AC01 Chlor lässt sich gemäß der folgenden Reaktionsgleichung herstellen: MnO 2 + 4 HCl MnCl 2 + Cl 2 + 2 H 2 O 86,9368 g 145,8436

Mehr

Trennungsgang. AC-I Seminar, B.

Trennungsgang.   AC-I Seminar, B. Trennungsgang http://illumina-chemie.de/mangan-chrom-t2100.html www.chemgapedia.de, www.chemische-experimente.com 1 Trennungsgang auf einen Blick Trennungsgang Reaktionen in wässriger Lösung Fällung und

Mehr

1. Der Boden. Lehrziele. 1.1 So entsteht ein Boden (S.55) Am Ende dieses Themenbereiches kann ich...

1. Der Boden. Lehrziele. 1.1 So entsteht ein Boden (S.55) Am Ende dieses Themenbereiches kann ich... Lehrziele 1. Der Boden 1.1 So entsteht ein Boden (S.55) die Bodenbildungsfaktoren nennen. 1.2 Die Bodenbestandteile in der Übersicht (S.56) die Bodenzusammensetzung mit % Anteil zu nennen. 1.3 Aufbau des

Mehr

Prinzipien des Kristallbaus

Prinzipien des Kristallbaus Zirkon Prinzipien des Kristallbaus 1. Pauling sche Regel: Kationen umgeben sich mit Anionen, wobei Anionen annähernd regelmässige Polyeder bilden. Die Koordinationszahl der Kationen, d.h. die Anzahl Anionen

Mehr

Gesteinskunde. Bestimmung magmatischer Minerale. Christopher Giehl, Uni Tübingen 20.10.2011

Gesteinskunde. Bestimmung magmatischer Minerale. Christopher Giehl, Uni Tübingen 20.10.2011 Gesteinskunde Bestimmung magmatischer Minerale Christopher Giehl, Uni Tübingen 20.10.2011 Christopher Giehl (Universität Tübingen) 20.10.2011 1 / 18 1 Wiederholung 2 Klassifikation magmatischer Gesteine

Mehr

Bodenverbesserer eine neue Produktegruppe von Stähler

Bodenverbesserer eine neue Produktegruppe von Stähler Bodenverbesserer eine neue Produktegruppe von Stähler Grundlagen 1 Ausgangslage Der Pflanzenbau kann in sechs Themenbereiche eingeteilt werden Pflanzenschutz Herbizid, Insektizid, Fungizid Pflanzenernährung

Mehr

Blatt 7021 Marbach am Neckar Profil-Nr. 203

Blatt 7021 Marbach am Neckar Profil-Nr. 203 Mäßig tief entwickelte humose Parabraunerde aus Löss Verbreitung Vergesellschaftung abgeflachte Scheitelbereiche, schwach geneigte Hänge und Verebnungen im Zentralbereich des Neckarbeckens verbreitet tief

Mehr

0.6 Einfache Modelle der chemischen Bindung

0.6 Einfache Modelle der chemischen Bindung 0.6 Einfache Modelle der chemischen Bindung Ionenbindung Ionenbindungen entstehen durch Reaktion von ausgeprägt metallischen Elementen (Alkalimetalle und Erdalkalimetalle mit geringer Ionisierungsenergie)

Mehr

Periodensystem der Elemente

Periodensystem der Elemente Periodensystem der Elemente 1829: Döbereiner, Dreiergruppen von Elementen mit ähnlichen Eigenschaften & Zusammenhang bei Atomgewicht Gesetz der Triaden 1863: Newlands, Ordnung der Elemente nach steigender

Mehr

Vom Atombau zum Königreich der Elemente

Vom Atombau zum Königreich der Elemente Vom Atombau zum Königreich der Elemente Wiederholung: Elektronenwellenfunktionen (Orbitale) Jedes Orbital kann durch einen Satz von Quantenzahlen n, l, m charakterisiert werden Jedes Orbital kann maximal

Mehr

ph-wert Berechnung starke Säuren z.b. HCl, HNO 3, H 2 SO 4 vollständige Dissoziation c(h 3 O + ) = c(säure)

ph-wert Berechnung starke Säuren z.b. HCl, HNO 3, H 2 SO 4 vollständige Dissoziation c(h 3 O + ) = c(säure) ph-wert Berehnung starke Säuren z.b. HCl, HNO 3, H 2 SO 4 vollständige Dissoziation (H 3 O + ) = (Säure) ph lg H 3 O Beispiel H 2 SO 4 (H 2 SO 4 ) = 0,1 mol/l (H 3 O + ) = 0,2 mol/l ph = -lg 0,2 = -(-0,699)

Mehr

Grundwissen Chemie 9. Jahrgangsstufe

Grundwissen Chemie 9. Jahrgangsstufe Grundwissen Chemie 9. Jahrgangsstufe 1. Stoffe und Reaktionen Gemisch: Stoff, der aus mindestens zwei Reinstoffen besteht. Homogen: einzelne Bestandteile nicht erkennbar Gasgemisch z.b. Legierung Reinstoff

Mehr

Integration von Schülerinnen und Schülern mit einer Sehschädigung an Regelschulen. Didaktikpool

Integration von Schülerinnen und Schülern mit einer Sehschädigung an Regelschulen. Didaktikpool Integration von Schülerinnen und Schülern mit einer Sehschädigung an Regelschulen Didaktikpool Periodensystem der Elemente für blinde und hochgradig sehgeschädigte Laptop-Benutzer Reinhard Apelt 2008 Technische

Mehr

Die Stoffteilchen (II): Ionengruppen und ihre Ionen

Die Stoffteilchen (II): Ionengruppen und ihre Ionen Die Stoffteilchen (II): Ionengruppen und ihre Ionen Ionen sind die Bausteine der Ionengruppen, den gedachten Stoffteilchen der Salze. Was haben Ionengruppen mit der Formel von Salzen zu tun? DARUM GEHT

Mehr

Säuren, Basen, Salze

Säuren, Basen, Salze Säuren, Basen, Salze Namensgebung (=Nomenklatur) Es gibt für chemische Verbindungen grundsätzlich zwei Arten von Namen: Trivialname der alltäglich bzw. umgangssprachlich benutzte Name z. B.: Wasser, Salzsäure,

Mehr

Zentrales Ökologisches Labor

Zentrales Ökologisches Labor Zentrales Ökologisches Labor Leistungskatalog Pflanzenuntersuchungen Wasseruntersuchungen Boden- und Humusuntersuchungen Pflanzenuntersuchungen 1 Probenvorbereitung (je nach durchzuführender Analyse) Lagerung

Mehr

bestimmte mehratomige Anionen mit Sauerstoff werden mit dem lateinischen Namen benannt und enden auf at.

bestimmte mehratomige Anionen mit Sauerstoff werden mit dem lateinischen Namen benannt und enden auf at. DIE BINDUNGSARTEN UND DAS PERIODENSYSTEM 1) IONISCHE VERBINDUNGEN SALZE Wenn die Atome Ionen bilden, haben sie meist die gleiche Elektronenzahl, wie das nächstgelegene neutrale Edelgas. Na bildet dann

Mehr

Essentielle Mineralstoffe

Essentielle Mineralstoffe Essentielle Mineralstoffe Justus v. Liebig: Justus v. Liebig Die Nährstoffe können sich nicht gegenseitig vertreten. Der edarf an mineralischen Nährstoffen ist artverschieden. Gesetz vom Minimum Der jeweils

Mehr

Gesteinskunde Einführung

Gesteinskunde Einführung Gesteinskunde Einführung Christopher Giehl, Uni Tübingen 13.10.2011 Christopher Giehl (Universität Tübingen) 13.10.2011 1 / 23 1 Organisatorisches 2 Kursinhalte und -ziele 3 Grundbegriffe und Definitionen

Mehr

Zeichnen von Valenzstrichformeln

Zeichnen von Valenzstrichformeln Zeichnen von Valenzstrichformeln ür anorganische Salze werden keine Valenzstrichformeln gezeichnet, da hier eine ionische Bindung vorliegt. Die Elektronen werden vollständig übertragen und die Ionen bilden

Mehr

Natürliche ökologische Energie- und Stoffkreisläufe

Natürliche ökologische Energie- und Stoffkreisläufe Informationsmaterialien über den ökologischen Landbau für den Unterricht an allgemein bildenden Schulen. Initiiert durch das Bundesministerium für Verbraucherschutz, Ernährung und Landwirtschaft im Rahmen

Mehr

BoWaSan. Bodenbewertung/Bodenanalytik. DI Hans Unterfrauner Graz Liebenauer Hptstr. 34/2/ Wien Erdbergstrasse 10/33

BoWaSan. Bodenbewertung/Bodenanalytik. DI Hans Unterfrauner Graz Liebenauer Hptstr. 34/2/ Wien Erdbergstrasse 10/33 BoWaSan Bodenbewertung/Bodenanalytik DI Hans Unterfrauner 8041 Graz Liebenauer Hptstr. 34/2/3 1030 Wien Erdbergstrasse 10/33 +43 664/3890397 h.unterfrauner@bowasan.at www.bowasan.at Fraktionierte Analyse

Mehr

Boden als Lebensraum. Dr. Thomas Caspari

Boden als Lebensraum. Dr. Thomas Caspari Boden als Lebensraum Dr. Thomas Caspari thomas.caspari@bodenkunde.uni-freiburg.de Themenübersicht Der globale Kohlenstoffkreislauf Die organische Substanz des Bodens Streuzersetzung Humusformen Bodenorganismen

Mehr

SÄUREN, BASEN, ph-wert

SÄUREN, BASEN, ph-wert 8. Einheit: SÄUREN, BASEN, ph-wert Sebastian Spinnen, Ingrid Reisewitz-Swertz 1 von 23 ZIELE DER HEUTIGEN EINHEIT Am Ende der Einheit Säuren, Basen, ph-wert.. können Sie die Begriffe Säure und Base in

Mehr

Phosphor und Kalk Univ. Lek. DI Hans Unterfrauner

Phosphor und Kalk Univ. Lek. DI Hans Unterfrauner Rochuspark I Erdbergstraße 10/33 I 1030 Wien T (+43 1) 236 10 30 33 I M (+43 0) 676 364 10 30 E office@bodenoekologie.com I www.bodenoekologie.com Phosphor und Kalk Univ. Lek. DI Hans Unterfrauner Schlägler

Mehr

Gehalte und Vorräte von Schwermetallen in Waldböden Zustandsanalyse auf Basis der BZE II und zeitliche Veränderungen zur BZE I

Gehalte und Vorräte von Schwermetallen in Waldböden Zustandsanalyse auf Basis der BZE II und zeitliche Veränderungen zur BZE I Für Mensch & Umwelt Ergebnisse der bundesweiten Bodenzustandserhebung Gehalte und Vorräte von Schwermetallen in Waldböden Zustandsanalyse auf Basis der BZE II und zeitliche Veränderungen zur BZE I J. Utermann*,

Mehr

Tonminerale. Technische Mineralogie, J. Majzlan

Tonminerale. Technische Mineralogie, J. Majzlan Tonminerale Technische Mineralogie, J. Majzlan Tonminerale sind die Schichtsilikate, die in Partikeln kleiner als 2 µm vorkommen. Diese Denition ist operativ, d.h. dass sie auf keinen natürlichen Gesetzen,

Mehr

2 Bodenentwicklung 3 Lebensraum Boden Fauna. 4 Stoffkreislauf 5 Bodeneigenschaften

2 Bodenentwicklung 3 Lebensraum Boden Fauna. 4 Stoffkreislauf 5 Bodeneigenschaften Gliederung 1 Definition iti Boden 2 3 Lebensraum Boden Fauna Flora 4 5 Bodeneigenschaften 6 Boden im Unterricht Fauna- Lebensraum -Flora 1 Definition Unter Boden versteht man die obere, lockere, belebte

Mehr

Enstatit Bamle, N. Kettensilikate

Enstatit Bamle, N. Kettensilikate Enstatit Bamle, N Kettensilikate Silikat-Strukturen Klassifikation nach Polymerisierungsgrad der SiO 4 -Tetraeder Kettensilikate / Inosilikate [SiO 3 ] 2- Einfachketten [Si 4 O 11 ] 6- Doppelketten Pyroxene,

Mehr