Geschäftsbericht 2018 Ein M regionaler.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Geschäftsbericht 2018 Ein M regionaler."

Transkript

1 Geschäftsbericht 2018 Ein M regionaler. Genossenschaft Migros Basel

2 Alles neu in Gelterkinden Die Kundschaft profitiert von erweiterten Alnatura- und Daily-Sortimenten, einer neuen Bedientheke in der Metzgerei, einem PickMup-Schalter sowie Innovationen, wie dem Teig-Humidor.

3 Jahresbericht von Verwaltung und Geschäftsleitung MODERNES EINKAUFSERLEBNIS Positive Marktentwicklung Im anspruchsvollen wirtschaftlichen Umfeld konnte sich die Genossenschaft Migros Basel erneut erfolgreich entwickeln. Der Start ins Jahr 2018 war sehr positiv und die Migros Basel realisierte ein sehr gutes erstes Halbjahr. In der zweiten Jahreshälfte überwogen die bekannten Herausforderungen am Markt. Besonders das aggressive Marktumfeld (stationär und online) sowie der Einkaufstourismus waren spürbar. Diese schwierigen Rahmenbedingungen wurden gut gemeistert, denn nach wie vor gewinnt die Migros Basel an Marktanteilen. Die positive Entwicklung am Markt wird durch die Nähe zur Kundschaft, die Fokussierung auf Mehrwert-Themen, innovative Produkte, ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und die Investitionen in Filialstandorte gestärkt. Mit dieser Strategie gelingt es der Genossenschaft Migros Basel nachhaltig erfolgreich zu sein und Veränderungen im Marktgeschehen zu antizipieren. Im Kerngeschäft wurde eine Umsatzzunahme von real 0.8 Prozent erreicht. Der Gewinn beträgt über 16 Millionen Schweizer Franken. Regionale Verankerung Auf die sich verändernden Bedürfnisse der Kundschaft wird Rücksicht genommen: Das Angebot an Subito-Standorten sowie PickMup-Stationen wird laufend ausgebaut, die Öffnungszeiten von Filialen werden angepasst und mit den neuen Bestellterminals kann die Kundschaft direkt in der Migros Filiale Fachmarkt- Produkte bestellen. Die Kundenfrequenz wurde gehalten und die durchschnittliche Einkaufsmenge hat sich erhöht. Erneut hat sich die Nachfrage nach regionalen Produkten überdurchschnittlich entwickelt. Mit dem Ausbau des Produktangebotes vom Label «Aus der Region. Für die Region.» wird dieses Bedürfnis gedeckt. Getreu dem Zitat von Gottlieb Duttweiler «Nur die Tat verleiht dem gepredigten Wort die Kraft» liefert das Label eine Garantie, dass dort, wo «Aus der Region. Für die Region.» draufsteht auch Nordwestschweiz drin ist. Seit Juni gibt es im Migros Claramarkt die erste «Zur Rose» Shop-in-Shop-Apotheke. Im Rahmen eines Pilotprojekts kooperiert die Migros Basel mit «Too Good To Go» und bietet vorerst im Drachen-Center günstige Überraschungstüten mit überschüssigen Produkten an. Dies geschieht ergänzend zu den langjährigen Lebensmittelspenden an soziale Institutionen. Ziel ist es so die Lebensmittelverluste so klein wie möglich zu halten. Erweiterung der Fachmärkte Die Migros Basel eröffnete im April im Aquabasilea in Pratteln die erste Nordwestschweizer Bike World by SportXX-Filiale. Das rund m 2 grosse Fachgeschäft bietet eine grosse Auswahl an Bikes verschiedener Marken, eine integrierte Werkstatt, innovative Test-Tools sowie eine Indoor-Teststrecke. Seit Juli 2018 gehört die Interio Filiale in Pratteln zur Genossenschaft Migros Basel. Während rund drei Monaten wurde der Laden gemäss dem neusten Ladenkonzept umgebaut und eine grössere Einkaufsfläche geschaffen. Erneut wurde in den Fachmärkten ein Umsatzwachstum verzeichnet. Ein Highlight im 2019 wird der Umbau des MParc Delémont sein sowie das 20-Jahre-Jubiläum von OBI. Investitionen in ein attraktives Filialnetz Die Migros Basel modernisiert laufend ihre Filialen. So wurden 2018 die Filialen Gelterkinden, Stücki und Eglisee revitalisiert. Gesamthaft verfügt die Genossenschaft Migros Basel über rund m 2 Verkaufsfläche, was ungefähr 17 Fussballfeldern entspricht. Auch 2019 werden vier Standorte modernisiert und mit dem Migros Partner und Fitnesscenter Niederholz in Riehen Neuflächenexpansionen realisiert. Der Grundstein für die Transformation des Dreispitz-Areals in Basel wurde mit dem Projekt «Nordspitze» gelegt. Angesichts der sich verändernden Marktverhältnisse und sich wandelnder Kundenbedürfnisse hat die Weiterentwicklung eines unserer wichtigsten Verkaufspunkte mit dem MParc Dreispitz einen ganz hohen Stellenwert. 3

4 Genossenschaft Basel 4 Geschäftsleitung (GL) und Verwaltung (VW) Andreas von Arx (GL), Thomas Truninger (GL), Ignaz Walde (GL), Daniel Müller (GL), René Lori (GL), Stefano Patrignani (GL), Sibylle Oser (VW), Werner Krättli (VW), Thérèse Ritter (VW), Karl-Heinz Nothofer (VW), Dr. Heinrich Moser (VW), Dr. Martin Wechsler (VW), Werner Hartmann (VW) Auflistung von links nach rechts.

5 Jahresbericht von Verwaltung und Geschäftsleitung Vielseitiges und frisches Gastronomienagebot In den Migros-Restaurants und den Take Aways wird der Kundschaft ein breites Sortiment an frischen, qualitativ hochwertigen und gesunden Produkten zum besten Preis geboten. Das vielseitige Gastronomieangebot geht von der gesunden Sofortverpflegung bis zum VIP-Catering an Grossanlässen über das à-la- Carte-Restaurant im Park im Grünen. Seit 2018 gibt es in den Migros-Restaurants My Thai Module, welche der Kundschaft frische und gesunde Thai-Gerichte bieten. Innovationen im Produktsortiment des Take Aways sind ultrafrische Foccacia, ein vielfältiges Burger-Angebot sowie die neue Salatbar im Drachen-Center. Training und Wellness als Erlebnis Die expansive Fitness-Strategie der Migros Basel hält weiter an. Im April wurde mit dem Migros Fitnesscenter im Aquabasilea die vierte Anlage im Genossenschaftsgebiet eröffnet. Ein weiterer Standort wird im April 2019 in Riehen eröffnet. Das Fitnesscenter Niederholz bietet einen Wellnessbereich und ein grosszügiges Fitnessangebot. Mit dem neuen Medbase Sports Medical Center im Gebäude des Migros Fitnesspark Heuwaage werden ab Januar 2019 Training, Rehabilitation und medizinische Kompetenz vereint. Lernerlebnis bei der Klubschule Migros Die Klubschule Migros fördert mit ihrem breiten und attraktiven Angebot einen gesunden und ausgeglichenen Lebensstil der Kursteilnehmenden. Über Personen haben 2018 einen Kurs in der Klubschule Migros Basel besucht. Der Trend liegt in flexiblen, vielfältigen und kurzen Formaten. Diese Kombination bieten beispielsweise Kochkurse in der jeweiligen Landessprache. Hierbei stehen das Lernerlebnis sowie das gegenseitige Vernetzen im Zentrum. geboten. Zudem wird 2019 das generationenübergreifende Projekt «Generationenjass» lanciert. Re-Zertifizierung «Friendly Work Space» Die Migros Basel beschäftigt rund 150 Lernende in zwölf unterschiedlichen Lehrberufen. Einer davon war 2018 Finalist beim Wettbewerb «Lehrling des Jahres». Mit der Kampagne «Ich lueg zu mir» werden zudem interne Unterstützungsangebote für eine ausgewogene Work-Life-Balance aufgezeigt. Die Zufriedenheit der Mitarbeitenden zeigt sich auch im durchschnittlichen Dienstalter von 13 Jahren und in einer entsprechend tiefen Fluktuationsrate. Für das umfassende Personalmanagement wurde die Genossenschaft Migros Basel mit dem Qualitätslabel «Friendly Work Space» re-zertifiziert. Das Engagement der Mitarbeitenden ist ein entscheidender Erfolgsfaktor im hart umkämpften Markt. Mit Leistungen überzeugen Dank genossenschaftlichen Strukturen ist die Migros Basel näher bei ihrer Kundschaft. Mit ihrer regionalen Verankerung, ihrer sozialen Verantwortung und ihrem nachhaltigen Verhalten wird eine spürbare Identität geschaffen. Dies schätzen auch unsere Genossenschaftsmitglieder sehr, denn die Migros gehört den Leuten. Der Blick in die Zukunft ist positiv. Die stabile Entwicklung der letzten Jahre hat gezeigt, dass die bisherige Strategie weitergeführt werden kann. Mit Elan, Motivation und Innovation wird die Migros Basel auch im Jahr 2019 alles daransetzen, ihre Kundschaft zu überzeugen. Die Genossenschaft Migros Basel bedankt sich bei ihren Genossenschaftsmitgliedern und der Kundschaft für das grosse Vertrauen, welches sie uns jeden Tag schenken, und ihre Treue, auf die wir sehr stolz sind. Kulturprozent für alle Generationen Die Migros Basel will ihren Genossenschafter/-innen und ihrer Kundschaft etwas zurückgeben. Jährlich werden zahlreiche sportliche, kulturelle, wirtschaftliche und soziale Projekte unterstützt. Beim erstmals durchgeführten «Gärtli im Park» erlernten die Kinder den Umgang mit der Natur, bei den neu initiierten Migros-Kinderkonzerten wurde ihnen musikalische Unterhaltung Münchenstein, im März 2019 Werner Krättli Präsident der Verwaltung Stefano Patrignani Geschäftsleiter 5

6 Fitnesscenter im Aquabasilea (Pratteln) Ein weiterer Meilenstein in der expansiven Fitness-Strategie der Migros Basel war die Eröffnung des Fitnesscenter im Aquabasilea in Pratteln im April 2018.

7 Zahlen und Fakten ALLES WICHTIGE AUF EINEN BLICK Kennzahlen Migros Basel Nettoumsatz CHF Mio Mio. 2018: Realumsatz +0.7% (Teuerung Ø +1.1%) 2017: Realumsatz -0.2% (Minusteuerung Ø -0.6%) Anteil Food 70.8% 71.9% Anteil Non-Food 29.2% 28.1% Anzahl Verkaufsstellen Detailhandel Anzahl Detaillisten mit Migros-Produkten Anzahl Migros-Restaurants 7 7 Personalbestand Anzahl Mitarbeitende Anzahl Vollzeitstellen davon Lernende Personalkosten (2018 mit Vorauszahlung an Personalvorsorgeeinrichtungen) CHF 199 Mio. 181 Mio. Investitionen Sachanlagen CHF 22 Mio. 28 Mio. Cashflow CHF 46 Mio. 57 Mio. Genossenschafter

8 Erfolgsrechnung 2018 Ertrag in TCHF in TCHF Nettoerlöse Detailhandel Grosshandel Gastronomie Freizeit/Fitness Bildung/Kultur Dienstleistungen Nettoerlöse aus Lieferungen und Leistungen Sonstige Erträge Andere betriebliche Erträge ) Total betrieblicher Ertrag Aufwand Betrieblicher Aufwand Waren- und Dienstleistungsaufwand Personalaufwand ) Mietaufwand Anlagenunterhalt Energie und Verbrauchsmaterial Werbeaufwand Verwaltungsaufwand Übriger betrieblicher Aufwand ) Abschreibungen und Wertberichtigungen ) auf Positionen des Anlagevermögens Total betrieblicher Aufwand Ergebnis Ergebnis vor Finanzergebnis und Steuern (EBIT) Finanzergebnis ) Ausserordentliches, einmaliges oder periodenfremdes Ergebnis ) Gewinn vor Steuern Direkte Steuern Gewinn

9 Anmerkungen zur Erfolgsrechnung in TCHF in TCHF 1) Andere betriebliche Erträge Aktivierte Eigenleistungen Erträge aus Verkäufen an Personal Dienstleistungen für andere Konzerngesellschaften 3' Camionageerträge aus Konzerngesellschaften 2' Andere betriebliche Erträge 5' Total 12' ) Personalaufwand Löhne und Gehälter Sozialversicherungen * Personalvorsorgeeinrichtungen Übriger Personalaufwand Total * 2018 mit Vorauszahlung an Personalvorsorgeeinrichtungen 3) Übriger betrieblicher Aufwand Sonstiger Betriebsaufwand Gebühren und Abgaben Total ) Abschreibungen und Wertberichtigungen auf Positionen des Anlagevermögens Grundstücke und Bauten Technische Anlagen und Maschinen Übrige Sachanlagen Immaterielle Anlagen -225 Total Auf Mehrabschreibungen auf Sachanlagen gegenüber den betriebswirtschaftlich erforderlichen Werten der vergangen Jahre wurde verzichtet. 5) Finanzergebnis Kapitalzinsertrag Beteiligungsertrag Kapitalzinsaufwand Total ) Ausserordentliches, einmaliges oder periodenfremdes Ergebnis Gewinn aus Veräusserung von Anlagevermögen Verlust aus Veräusserung von Anlagevermögen -2 Total

10 Bilanz per vor Gewinnverteilung Aktiven in TCHF in TCHF Passiven in TCHF in TCHF Umlaufvermögen Flüssige Mittel Forderungen aus Lieferungen und Leistungen gegenüber Unternehmen des Konzerns 320 gegenüber Dritten Übrige kurzfristige Forderungen gegenüber Unternehmen des Konzerns gegenüber Dritten Warenvorräte Aktive Rechnungsabgrenzungen ) Total Umlaufvermögen Anlagevermögen Finanzanlagen/Langfristige Forderungen gegenüber Dritten Beteiligungen an Unternehmen des Konzerns Sachanlagen Grundstücke und Bauten Technische Anlagen und Maschinen Übrige Sachanlagen Anlagen in Bau 3' Immaterielle Anlagen 274 Total Anlagevermögen Total Aktiven Kurzfristiges Fremdkapital Verbindl. aus Lieferungen u. Leistungen gegenüber Unternehmen des Konzerns gegenüber Dritten Kurzfristige verzinsliche Verbindlichkeiten gegenüber Unternehmen des Konzerns M-Partizipationskonten Mitarbeiter Übrige kurzfristige Verbindlichkeiten gegenüber Unternehmen des Konzerns 235 gegenüber Dritten ) Passive Rechnungsabgrenzungen ) Total kurzfristiges Fremdkapital Langfristiges Fremdkapital Langfristige verzinsliche Verbindlichkeiten gegenüber Dritten ) Rückstellungen ) Total langfristiges Fremdkapital Total Fremdkapital Eigenkapital Genossenschaftskapital Gesetzliche Gewinnreserve Freiwillige Gewinnreserve Bilanzgewinn Total Eigenkapital Total Passiven

11 Anmerkungen zur Bilanz per in TCHF in TCHF 7) Aktive Rechnungsabgrenzungen Vorausbezahlte Aufwendungen Übrige Abgrenzungen Total ) Übrige kurzfristige Verbindlichkeiten gegenüber Dritten Personal und Sozialversicherungen 10' Kapital- und Ertragssteuern Garantie Übriges Total ) Passive Rechnungsabgrenzungen Klubschulerträge Mieten Cumulus Übrige Abgrenzungen Total ) Langfristige verzinsliche Verbindlichkeiten gegenüber Dritten Hilfsfonds Genossenschaft Migros Basel Übrige langfristige verzinsliche Verbindlichkeiten Total ) Rückstellungen AHV-Ersatzrente Rückbauverpflichtungen aus Mietverträgen Übrige langfristige Rückstellungen Total

12 Kompetente Beratung und Angebotsvielfalt Die Kundschaft profitiert in den Fachmärkten der Migros Basel von umfassenden Sortimenten, attraktiven Preisen und kompetenter Beratung.

13 Lagebericht LAGEBERICHT 2018 DER GENOSSENSCHAFT MIGROS BASEL Allgemeiner Geschäftsverlauf Die Genossenschaft Migros Basel (GMBS) hat nach einer Phase des Umsatzrückganges im vergangenen Geschäftsjahr eine erfreuliche Umsatzzunahme von 1.8 Prozent verzeichnet. Dies aufgrund eines sehr guten Ergebnisses im Kerngeschäft sowie aufgrund der Expansionen im Bereich Fachmärkte und Fitness. Die GMBS übernahm im Jahr 2018 die Interio-Filiale in Pratteln, eröffnete die erste Bike World der Nordwestschweiz und erwarb das Fitnesscenter im Aquabasilea. Damit festigte die GMBS ihre Position am Markt und gewann Marktanteile hinzu. Unverändert zeigen die Kunden grosses Interesse an regionalen Produkten und Mehrwert- Angeboten. Die GMBS fokussiert deshalb auch künftig auf ein innovatives Angebot an Frischeprodukten und ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Sie bietet ihrer Kundschaft durch kontinuierliche Investitionen in ihre Filialen ein attraktives, modernes Einkaufserlebnis. Mit einem Durchschnittsalter von 6.7 Jahren verfügt die GMBS über das jüngste Filialnetz der Migros Gemeinschaft. Finanzielle Lage Mit den erarbeiteten Mitteln (Cashflow) von CHF 45.8 Mio. wurden die Investitionen in Sachanlagen finanziert und die letzte Tranche verzinslicher Finanzschulden zurückbezahlt. Das Eigenkapital kann dank dem guten Jahresergebnis 2018 um CHF 16.2 Mio. auf Mio. CHF beziehungsweise 78.1 Prozent der Bilanzsumme gesteigert werden. Bestell- und Auftragslage / Forschungs- und Entwicklungstätigkeit Im Detailhandel bestehen keine namhaften Bestellungen und Aufträge, es wird keine Forschung betrieben. Aussergewöhnliche Ereignisse Im abgelaufenen Geschäftsjahr hatte die GMBS keine aussergewöhnlichen Ereignisse zu verzeichnen. Risikobeurteilung Die GMBS verfügt über ein Risikomanagement. Anhand einer systematischen Risikoanalyse haben Verwaltung und Geschäftsleitung die für die GMBS wesentlichen Risiken identifiziert und hinsichtlich Eintrittswahrscheinlichkeit sowie finanzieller Auswirkungen bewertet, letztmals am 23. Oktober Mit geeigneten Massnahmen werden diese Risiken vermieden, vermindert oder überwälzt. Ausblick Die GMBS wird den Ausbau und die Modernisierung ihres Filialnetzes weiter vorantreiben. Durch die Eröffnung neuer Migros-Partner Filialen wird dem Trend zum kundennahen Einkauf in der Nachbarschaft entsprochen. Auch an der erfolgreichen Expansions-Strategie mit Fitnesscentern wird festgehalten. Die Herausforderungen für die GMBS bleiben unverändert: Der Online-Handel, der anhaltende Einkaufstourismus, gesättigte Märkte sowie das aggressive Marktumfeld bleiben schwierige Rahmenbedingungen. Die stabile Entwicklung der letzten Jahre stimmt positiv und wir sind überzeugt, dass die GMBS ihre Position am Markt erfolgreich halten wird. 13

14 Anhang 1. Teil Bedeutende Beteiligungen Migros-Genossenschafts-Bund, Zürich, Grundkapital CHF Kapitalanteil % % Stimmrechtsanteil 9.01% 9.01% Migros Deutschland GmbH, D-Lörrach, Grundkapital EUR Kapitalanteil % % Stimmrechtsanteil % % Semiba AG, Münchenstein, Grundkapital CHF Kapitalanteil % % Stimmrechtsanteil % % Indirekte Beteiligungen werden in der Jahresrechnung des Migros-Genossenschafts-Bundes ausgewiesen. Eventualverbindlichkeiten Die Genossenschaft Migros Basel ist im Rahmen der normalen Geschäftstätigkeit in Rechtsstreitigkeiten involviert. Obwohl der Ausgang der Rechtsfälle zum heutigen Zeitpunkt nicht abschliessend vorausgesagt werden kann, geht die Genossenschaft Migros Basel davon aus, dass keine dieser Rechtsstreitigkeiten wesentliche negative Auswirkungen auf die Geschäftstätigkeit beziehungsweise auf die Finanzlage hat. Erwartete Zahlungsausgänge werden zurückgestellt. Weitere Angaben in TCHF in TCHF Nicht bilanzierte Verbindlichkeiten aus Mietverträgen Restlaufzeit >1 Jahr Forderungen und Verbindlichkeiten gegenüber nahestehenden Parteien Zum Bilanzstichtag bestehen keine Forderungen und Verbindlichkeiten gegenüber Organen der Genossenschaft und assoziierter Unternehmen. Fristigkeiten der langfristigen verzinslichen Verbindlichkeiten fällig innerhalb von 1 bis 5 Jahren fällig nach 5 Jahren Personalbestand Vollzeitangestellte Teilzeitangestellte im Stundenlohn Lernende Total Vollzeitstellen '505 Anzahl Mitarbeitende '476 Honorar der Revisionsstelle Revisionsdienstleistungen Ereignisse nach dem Bilanzstichtag: Nach dem Bilanzstichtag und bis zur Beschlussfassung der statutarischen Jahresrechnung durch die Verwaltung der Genossenschaft Migros Basel fanden keine wesentlichen Ereignisse statt. Es bestehen keine weiteren nach Art. 959c OR ausweispflichtigen Sachverhalte. Angaben zu den in der Jahresrechnung angewandten Grundsätzen Die vorliegende Jahresrechnung wurde gemäss den Vorschriften des Schweizer Gesetzes, insbesondere der Artikel über die kaufmännische Buchführung und Rechnungslegung des Obligationenrechts (Art. 957 bis 962) erstellt. Die Rechnungslegung erfordert von der Verwaltung Schätzungen und Beurteilungen, welche die Höhe der ausgewiesenen Vermögenswerte und Verbindlichkeiten sowie Eventualverbindlichkeiten im Zeitpunkt der Bilanzierung, aber auch Aufwendungen und Erträge der Berichtsperiode beeinflussen könnten. Die Verwaltung entscheidet dabei jeweils im eigenen Ermessen über die Ausnutzung der bestehenden gesetzlichen Bewertungs- und Bilanzierungsspielräume. Zum Wohle des Unternehmens können dabei im Rahmen des Vorsichtsprinzips Abschreibungen, Wertberichtigungen und Rückstellungen über das betriebswirtschaftlich benötigte Ausmass hinaus gebildet werden. Die Genossenschaft Migros Basel publiziert keine konsolidierte Jahresrechnung, weil der Migros- Genossenschafts-Bund eine konsolidierte Jahresrechnung nach einem anerkannten Standard (Swiss GAAP FER) publiziert, welche auch die Jahresrechnung der Genossenschaft Migros Basel beinhaltet. Angaben, Aufschlüsselungen und Erläuterungen zu Positionen der Erfolgsrechnung und Bilanz Entsprechende Ausführungen zu einzelnen Positionen der Erfolgsrechnung und Bilanz siehe «Anmerkungen zur Jahresrechnung». 14

15 Anhang 2. Teil Verwendung des Bilanzgewinns in TCHF in TCHF Gewinnvortrag Gewinn laufendes Jahr Freier Bilanzgewinn zur Verfügung der Urabstimmung Zuweisung an Freiwillige Gewinnreserve Vortrag auf die neue Rechnung Aufwendungen des Kulturprozentes Kulturelles Bildung Soziales Freizeit und Sport Wirtschaftspolitik Anteilmässige Verwaltungskosten Total % des massgebenden Umsatzes Wertschöpfung Entstehung Unternehmungsleistung /. Vorleistungen /. Abschreibungen Nettowertschöpfung Verteilung in Mio. CHF in % Mitarbeitende Öffentliche Hand Gesellschaft (Kulturprozent) Kreditgeber Unternehmung Total

16 Gärtli im Park Im Rahmen des Projekts «Gärtli im Park» bepflanzten Kinder im Jahr 2018 während einer ganzen Saison ihr Beet und konnten nach Lust und Laune das Gärtnern für sich entdecken.

17 Geldflussrechnung in TCHF in TCHF Geldfluss aus Geschäftstätigkeit Gewinn Abschreibungen und Wertberichtigungen auf Positionen des Anlagevermögens Gewinn aus dem Verkauf von Anlagevermögen Verlust aus dem Verkauf von Anlagevermögen 2 Veränderung Rückstellungen Cashflow * Veränderung kurzfristige Forderungen Veränderung Warenvorräte Veränderung aktive Rechnungsabgrenzungen * Veränderung kurzfristige Verbindlichkeiten Veränderung passive Rechnungsabgrenzungen Geldfluss aus Geschäftstätigkeit Geldfluss aus Investitionstätigkeit Investitionen * Finanzanlagen Sachanlagen Desinvestitionen Sachanlagen/Beteiligungen Geldfluss aus Investitionstätigkeit Geldfluss aus Finanzierungstätigkeit Veränderung verzinsliche kurzfristige Verbindlichkeiten Veränderung langfristige Verbindlichkeiten Veränderung Genossenschaftskapital 5-5 Geldfluss aus Finanzierungstätigkeit Veränderung der flüssigen Mittel (+ Zunahme / Abnahme) Liquiditätsnachweis: Flüssige Mittel am Flüssige Mittel am Veränderung der flüssigen Mittel * Position wurde gegenüber den Vorjahren umgegliedert. 17

18 Innovationen und Frische im Zentrum Egal ob in den Hausbäckereien, den Take Aways oder der Salatbar im Migros Drachen- Center: Die Kundschaft wird mit frischen und innovativen Speisen überrascht.

19 Revisionsbericht Bericht der Revisionsstelle zur Jahresrechnung An die Gesamtheit der Mitglieder der Genossenschaft Migros Basel (Urabstimmung) Als Revisionsstelle haben wir die beiliegende Jahresrechnung der Genossenschaft Migros Basel bestehend aus Erfolgsrechnung, Bilanz, Geldflussrechnung und Anhang für das am 31. Dezember 2018 abgeschlossene Geschäftsjahr geprüft. Verantwortung der Verwaltung Die Verwaltung ist für die Aufstellung der Jahresrechnung in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Vorschriften und den Statuten verantwortlich. Diese Verantwortung beinhaltet die Ausgestaltung, Implementierung und Aufrechterhaltung eines internen Kontrollsystems mit Bezug auf die Aufstellung einer Jahresrechnung, die frei von wesentlichen falschen Angaben als Folge von Verstössen oder Irrtümern ist. Darüber hinaus ist die Verwaltung für die Auswahl und die Anwendung sachgemässer Rechnungslegungsmethoden sowie die Vornahme angemessener Schätzungen verantwortlich. Verantwortung der Revisionsstelle Unsere Verantwortung ist es, aufgrund unserer Prüfung ein Prüfungsurteil über die Jahresrechnung abzugeben. Wir haben unsere Prüfung in Übereinstimmung mit dem schweizerischen Gesetz und den Schweizer Prüfungsstandards vorgenommen. Nach diesen Standards haben wir die Prüfung so zu planen und durchzuführen, dass wir hinreichende Sicherheit gewinnen, ob die Jahresrechnung frei von wesentlichen falschen Angaben ist. Eine Prüfung beinhaltet die Durchführung von Prüfungshandlungen zur Erlangung von Prüfungsnachweisen für die in der Jahresrechnung enthaltenen Wertansätze und sonstigen Angaben. Die Auswahl der Prüfungshandlungen liegt im pflichtgemässen Ermessen des Prüfers. Dies schliesst eine Beurteilung der Risiken wesentlicher falscher Angaben in der Jahresrechnung als Folge von Verstössen oder Irrtümern ein. Bei der Beurteilung dieser Risiken berücksichtigt der Prüfer das interne Kontrollsystem, soweit es für die Aufstellung der Jahresrechnung von Bedeutung ist, um die den Umständen entsprechenden Prüfungshandlungen festzulegen, nicht aber um ein Prüfungsurteil über die Wirksamkeit des internen Kontrollsystems abzugeben. Die Prüfung umfasst zudem die Beurteilung der Angemessenheit der angewandten Rechnungslegungsmethoden, der Plausibilität der vorgenommenen Schätzungen sowie eine Würdigung der Gesamtdarstellung der Jahresrechnung. Wir sind der Auffassung, dass die von uns erlangten Prüfungsnachweise eine ausreichende und angemessene Grundlage für unser Prüfungsurteil bilden. Prüfungsurteil Nach unserer Beurteilung entspricht die Jahresrechnung für das am 31. Dezember 2018 abgeschlossene Geschäftsjahr dem schweizerischen Gesetz und den Statuten. Berichterstattung aufgrund weiterer gesetzlicher Vorschriften Wir bestätigen, dass wir die gesetzlichen Anforderungen an die Zulassung gemäss Revisionsaufsichtsgesetz (RAG) und die Unabhängigkeit (Art. 906 OR in Verbindung mit Art. 728 OR) erfüllen und keine mit unserer Unabhängigkeit nicht vereinbaren Sachverhalte vorliegen. In Übereinstimmung mit Art. 906 OR in Verbindung mit Art. 728a Abs. 1 Ziff. 3 OR und dem Schweizer Prüfungsstandard 890 bestätigen wir, dass ein gemäss den Vorgaben der Verwaltung ausgestaltetes internes Kontrollsystem für die Aufstellung der Jahresrechnung existiert. Ferner bestätigen wir, dass der Antrag über die Verwendung des Reinertrages dem schweizerischen Gesetz und den Statuten entspricht, und empfehlen, die vorliegende Jahresrechnung zu genehmigen. Zürich, 15. Februar 2019 PricewaterhouseCoopers AG Sandra Böhm Revisionsexpertin Leitende Revisorin Jérémie Valot Revisionsexperte 19

20 Kennzahlen Spartenumsätze Handel und Gastronomie Verkaufsstellen Verkaufsfläche in m 2 Umsatz Veränderung Anzahl am im Jahresdurchschnitt in Mio. CHF Umsatz in Mio. in % Super-/Verbrauchermärkte: bis m m >2 500 m Fachmärkte: SportXX, OBI, Do it + Garden, Micasa, Melectronics, Interio Total Detailhandel Grosshandel: Migros-Partner, Grosskunden Total Handel Gastronomie: Migros-Restaurants, Personalrestaurant Gourmessen, Catering-Services, Klubcafé Total Detail-/Grosshandel/ Gastronomie EBIT (operatives Betriebsergebnis) Gewinn in Mio. CHF Cashflow Nettoinvestitionen in Mio. CHF

21 Filialverzeichnis der Migros Basel Stand März 2019 SUPER- UND VERBRAUCHERMÄRKTE Kanton Basel-Stadt Telefon Filialleitung M Allschwilerstrasse Allschwilerstrasse Basel Thaqi Sokol M Bahnhof Centralbahnstrasse Basel Garibovic Jasmin MM Burgfelder Burgfelderstrasse Basel Winter Andreas MMM Claramarkt Untere Rebgasse Basel Langanky Jens MM Drachen Aeschenvorstadt Basel Butticker Alain MMM Dreispitz Münchensteinerstrasse Basel Brem Alexander M Efringerstrasse Efringerstrasse Basel Rohsne Zsuzsanna M Eglisee Riehenstrasse Basel Errady Latifa MM Gundelitor Güterstrasse Basel Fröhly Bettina M Hardstrasse Hardstrasse Basel Havayitli Hasan M Juniors Market Grenzacherstrasse Basel Beck Sabrina M Märtplatz Eisengasse Basel Gür Haluk M Mülhauser Mülhauserstrasse Basel Kicev Tome M Neuweiler Neuweilerplatz Basel Müller Sarah ab 1. April MM Riehen Rössligasse Riehen Beck Daniel M Schützenmattstrasse Schützenmattstrasse Basel Xheladini Raime ab 1. April MM Stücki Hochbergerstrasse Basel Pape Hans-Jürgen Kanton Basel-Landschaft MM Aesch Hauptstrasse Aesch Rösslein Dieter MM Arlesheim Postplatz Arlesheim Born Franziska M Binningen Hauptstrasse Binningen Schöpfer Michael MM Birsfelden Chrischonastrasse Birsfelden Neumann Michael MM Bubendorf Grüngenstrasse Bubendorf Räber Beat MM Ettingen Therwilerstrasse Ettingen Birdal Müjdehar MM Gartenstadt Kaspar-Pfeiffer-Strasse Münchenstein Tschan Roland MM Gelterkinden Badweg Gelterkinden Lanz André MM Gorenmatt Gorenmattstrasse Binningen Krüger Axel MM Laufen Bahnhofstrasse Laufen Hugo Adrian Efrem MM Liestal Kasernenstrasse Liestal Weiss Monika M Lutzert Lutzertstrasse Muttenz Stocker René MM Mischeli Niederbergstrasse Reinach Blank Judith MM Muttenz Rothausstrasse Muttenz Grossenbacher Bianca MMM Oberwil Mühlemattstrasse Oberwil Dexheimer Daniel MMM Paradies Spitzwaldstrasse Allschwil Bischler Alfred MM Pratteln Burggartenstrasse Pratteln Schürch Andreas M Reinach Herrenweg Reinach Mancuso Anthony MM Schönthal Ergolzstrasse Füllinsdorf Mehmetaj Miranda MM Sissach Hauptstrasse Sissach Tahiraj Luan M Ziegelei Baslerstrasse Allschwil Brenneisen Danijela Kanton Jura MM Delémont Rue de la Maltière Delémont Maitin Gisèle MM Porrentruy Esplanade Faubourg St Germain Porrentruy Clerc Martin Kanton Bern MM Moutier Rue de l Ecluse Moutier Amrein Nicolas Kanton Solothurn MM Breitenbach Laufenstrasse Breitenbach Friedrich Wolfgang M Dornach Wollmattweg Dornach Doan Van Quoc FACHMÄRKTE Do it + Garden Delémont Do it + Garden Rue Emile-Boéchat Delémont Lachat Pascal Schönthal Do it + Garden Hammerstrasse Füllinsdorf Brügger Reto Sternenhof Do it + Garden Sternenhofstrasse Reinach Doyon Bruno Melectronics Claramarkt Melectronics Untere Rebgasse Basel Dell Orco Alessandro Delémont Melectronics Rue Emile-Boéchat Delémont Schlegel Pascal Dreispitz Melectronics Münchensteinerstrasse Basel Freyburger Fabrice Paradies Melectronics Spitzwaldstrasse Allschwil Ornista Giuseppe Schönthal Melectronics Ergolzstrasse Füllinsdorf Weggler Oliver Micasa Delémont Micasa Rue Emile-Boéchat Delémont Siegrist Jean-Yves Dreispitz Micasa Münchensteinerstrasse Basel Werthle Dominique 21

22 Filialverzeichnis der Migros Basel Stand März 2019 SportXX Telefon Filialleitung Claramarkt SportXX Untere Rebgasse Basel Bloser Stefan Delémont SportXX Rue Emile-Boéchat Delémont Froidevaux Maurice Dreispitz SportXX Münchensteinerstrasse Basel Rueb Norman Paradies SportXX Spitzwaldstrasse Allschwil Fernezir Sandra Schönthal SportXX Ergolzstrasse Füllinsdorf Schneider Petra OBI Dreispitz OBI Reinacherstrasse Basel Nötzold Ralf Bike World Hardstrasse Pratteln Arena Bruno Interio Rütliweg Pratteln Mecker Rachel GASTRONOMIE Migros-Restaurants Claramarkt Migros-Restaurant Untere Rebgasse Basel Béhé Patrick Delémont Migros-Restaurant Rue de la Maltière Delémont Rabaux Didier Dreispitz Migros-Restaurant Münchensteinerstrasse Basel Leuenberger Yves Paradies Migros-Restaurant Spitzwaldstrasse Allschwil Lambert Julien Schönthal Migros-Restaurant Ergolzstrasse Füllinsdorf Oberson Jean Charles Stücki Migros-Restaurant Hochbergerstrasse Basel Pecovnik Mirko Gourmessen Bahnhof Gourmessa Centralbahnstrasse Basel Bouysson Yves Birsfelden Gourmessa Chrischonastrasse Birsfelden Brasser Andrea Burgfelder Gourmessa Burgfelderstrasse Basel Uylas Elif Claramarkt Gourmessa Untere Rebgasse Basel Woszczyk Marc Drachen Gourmessa Aeschenvorstadt Basel Püsküllü Erkan Dreispitz Gourmessa Münchensteinerstrasse Basel Pavlovic Anita Gundelitor Gourmessa Güterstrasse Basel Kistella Fabienne Laufen Gourmessa Bahnhofstrasse Laufen Rösslein Monika Oberwil Gourmessa Mühlemattstrasse Oberwil Hupfer Sybille Paradies Gourmessa Spitzwaldstrasse Allschwil Glatt Claudia Pratteln Gourmessa Burggartenstrasse Pratteln Walter Marie-Therese Reinach Gourmessa Herrenweg Reinach Schwarzentrub Maria Riehen Gourmessa Rössligasse Riehen Jackermeier Gerd Schönthal Gourmessa Ergolzstrasse Füllinsdorf Matuzovic Andja Park im Grünen Restaurant Seegarten Rainstrasse Münchenstein Stöter-Tillmann Florian Catering-Services Ruchfeldstrasse Münchenstein Schneberger Eric DIVERSE Migros-Partner Migros-Partner Birsigstrasse Birsigstrasse Basel Can Engin Migros-Partner Gehrenacker Gehrenackerstrasse Pratteln Karapinar Hüseyin ab 1. März Migros-Partner Grenzacher Grenzacherweg Riehen Akpolat Mulla ab 1. März Migros-Partner Inselstrasse Inselstrasse Basel Krasniqi Mentor Migros-Partner Lachenstrasse Lachenstrasse Basel Polat Onur Migros-Partner Lehenmatt Lehenmattstrasse Basel Atici Kader Migros-Partner Lindenplatz Lindenplatz Allschwil Atici Mehmet Ali Migros-Partner Niederholz Gotenstrasse Riehen Mujagic Adnan ab 28. Februar Migros-Partner Wanderstrasse Wanderstrasse Basel Oezer Selver Migros-Partner Wasgenring Blotzheimerstrasse Basel gaw* / Lutz Roger Migros-Partner Zollweiden Baselstrasse Münchenstein Alaj Qamil Migros-Partner Zürcherstrasse Zürcherstrasse Basel gaw* / Seeger Gudrun * Gesellschaft für Arbeiten und Wohnen Klubschule und Freizeitanlagen Klubschule Migros Basel-Gundelitor Jurastrasse Basel Schumacher Susanne Fitnesscenter Clarastrasse Clarastrasse Basel Baumgartner Tim Fitnesspark Heuwaage Steinentorberg Basel Gerber Daniel Fitnesscenter Frenkendorf Niederschönthalstrasse Frenkendorf Michl Oliver Fitnesscenter im Aquabasilea Hardstrasse Pratteln Goldmann Sascha Fitnesscenter Niederholz Gotenstrasse Riehen Helminiak Marc ab 1. April Migros Ticketvorverkauf MMM Claramarkt, Kundendienst Untere Rebgasse Basel Schraner Doris MParc Dreispitz, Kundendienst Münchensteinerstrasse Basel Hammel Christoph MMM Paradies, Kundendienst Spitzwaldstrasse Allschwil Schweitzer Peggy MM Schönthal, Kundendienst Ergolzstrasse Füllinsdorf Wenger Schirin Alle Angaben zu den Filialen werden laufend aktualisiert und sind abrufbar unter 22

23 Organisation Stand März 2019 VERWALTUNG Präsident Krättli Werner Vizepräsident Wechsler Martin, Dr.* Mitglieder Hartmann Werner Moser Heinrich, Dr.* Nothofer Karl-Heinz** Oser Sibylle Ritter Thérèse * Mitglied Audit-Ausschuss ** Personalvertreter GESCHÄFTSLEITUNG Geschäftsleiter Mitglied Verwaltung MGB Patrignani Stefano Finanzen & Informatik Truninger Thomas Bau / Expansion / Logistik Walde Ignaz Marketing & Verkauf Super-/ Verbrauchermärkte und Gastronomie Lori René Verkauf Fachmärkte von Arx Andreas Personelles / Ausbildung Müller Daniel Freizeitanlagen Gerber Daniel Klubschule Schumacher Susanne Unternehmenskommunikation / Kulturprozent / Sponsoring Kunz Nadine REVISIONSSTELLE PricewaterhouseCoopers AG, Zürich GENOSSENSCHAFTSRAT Amtsperiode Guth Monika, Dr., Präsidentin* Werdenberg Rudolf, Vizepräsident* Mitglieder Wahlkreis 1 (Kanton Basel-Stadt) Beyerle Fabienne Canali Theres Fringeli Bettina Gasparini Gaby** Gerig Lucas** Graf Christiane* Guth Monika, Dr.* Haller Christophe Hartmann Monika Jappert Ruedi** Linder Karl* Schmid Otto** Troller Simone**** Vergeat Dagmar*** Wahlkreis 2 (Kanton Basel-Landschaft) Balmer Luzia**/*** Bohny Edith Büchenbacher Christian Castelberg Carmen*** Chatelain Marie-Theres*** Forster Peter Gysin Dora*** Hayoz Martina Heiz Isabelle Jeker Monika Lardon Michel**** Mohler Michel Müller Regula Münch Mariella Nothofer Jacqueline**** Recher Regula** Rumpel Barbara Scherrer Patricia Schneider Corinne Simon Esther*** Steinger Pia*** Taupp Jutta Thalmann Beate* Thürkauf Barbara Werdenberg Rudolf* Widmer Philipp**** Wipf Silvia*** Wahlkreis 3 (übrige Gebiete) Bossart Bernard Friedrich Holger**** Frund Pierre Fuchs Beatrice** Fuhrler Brigitte Grossenbacher Isabella Jakobi Herta Käppeli Maya* Kuhn Michael* Marti Marlise Martinez Maureen Meier Claudia Riedo Maurice Saner Irène Schmidlin Sandra Schweizer Anita Stocker Gilbert**** * Mitglied Büro ** Mitglied Kommission für soziale und kulturelle Aktionen *** Mitglied Kundenforum **** Personalvertreter Delegierte in den MGB Canali Theres Chatelain Marie-Theres Frund Pierre Fuchs Beatrice Guth Monika, Dr. Gysin Dora Lardon Michel Vergeat Dagmar Werdenberg Rudolf 23

24 GNUSS VO DO, VO ÜBER 500 PRODUZÄNTE Genossenschaft Migros Basel Unternehmenskommunikation Ruchfeldstrasse 15, Münchenstein, Postfach 3643, CH-4002 Basel Tel migrosbasel.ch

Genossenschaft Migros Aare. Moosseedorf. Bericht der Revisionsstelle an die Gesamtheit der Mitglieder der Genossenschaft Migros Aare (Urabstimmung)

Genossenschaft Migros Aare. Moosseedorf. Bericht der Revisionsstelle an die Gesamtheit der Mitglieder der Genossenschaft Migros Aare (Urabstimmung) Genossenschaft Migros Aare Moosseedorf Bericht der Revisionsstelle an die Gesamtheit der Mitglieder der Genossenschaft Migros Aare (Urabstimmung) zur Jahresrechnung 2017 Bericht der Revisionsstelle an

Mehr

Genossenschaft Migros Aare. Moosseedorf. Bericht der Revisionsstelle an die Gesamtheit der Mitglieder der Genossenschaft

Genossenschaft Migros Aare. Moosseedorf. Bericht der Revisionsstelle an die Gesamtheit der Mitglieder der Genossenschaft Genossenschaft Migros Aare Moosseedorf Bericht der Revisionsstelle an die Gesamtheit der Mitglieder der Genossenschaft Migros Aare (Urabstimmung) zur Jahresrechnung 2016 Bericht der Revisionsstelle an

Mehr

FINANZIELLE BERICHTERSTATTUNG AG FÜR DIE NEUE ZÜRCHER ZEITUNG

FINANZIELLE BERICHTERSTATTUNG AG FÜR DIE NEUE ZÜRCHER ZEITUNG FINANZIELLE BERICHTERSTATTUNG AG FÜR DIE NEUE ZÜRCHER ZEITUNG Erfolgsrechnung 52 Bilanz 53 Anhang zur Jahresrechnung 54 Antrag zur Verwendung des Bilanzgewinns 56 Bericht der Revisionsstelle 57 NZZ-Mediengruppe

Mehr

FINANZIELLE BERICHTERSTATTUNG AG FÜR DIE NEUE ZÜRCHER ZEITUNG

FINANZIELLE BERICHTERSTATTUNG AG FÜR DIE NEUE ZÜRCHER ZEITUNG FINANZIELLE BERICHTERSTATTUNG AG FÜR DIE NEUE ZÜRCHER ZEITUNG Erfolgsrechnung 64 Bilanz 65 Anhang zur Jahresrechnung 66 Antrag zur Verwendung des Bilanzgewinns 68 Bericht der Revisionsstelle 69 ERFOLGSRECHNUNG

Mehr

Stiftung Krebs-Hilfe Zürich. Bericht der Revisionsstelle an den Stiftungsrat zur Jahresrechnung 2015

Stiftung Krebs-Hilfe Zürich. Bericht der Revisionsstelle an den Stiftungsrat zur Jahresrechnung 2015 Stiftung Krebs-Hilfe Zürich Bericht der Revisionsstelle an den Stiftungsrat zur Jahresrechnung 2015 Bericht der Revisionsstelle an den Stiftungsrat der Stiftung Krebs-Hilfe Zürich Bericht der Revisionsstelle

Mehr

Anhang zur Jahresrechnung

Anhang zur Jahresrechnung 33 Genossenschaft Der zwingend vorgeschriebene Mindestinhalt ist den Besonderheiten des Unternehmens angepasst (Art. 958c, Abs. 3 OR). Zusätzliche Angaben gemäss Obligationenrecht Die Schweizerische Mobiliar

Mehr

ANHANG DER JAHRES- RECHNUNG 2016

ANHANG DER JAHRES- RECHNUNG 2016 1 FMH-Geschäftsbericht 2016 Jahresrechnung 2016 FMH-GESCHÄFTSBERICHT 2016 ANHANG DER JAHRES- RECHNUNG 2016 2 ANHANG 2016 1. ANGABEN ÜBER DIE IN DER JAHRESRECHNUNG ANGEWANDTEN GRUNDSÄTZE Die vorliegende

Mehr

Mission 21 - Evangelisches Missionswerk Basel. Basel. Bericht der Revisionsstelle an die Synode zur konsolidierten Jahresrechnung 2016

Mission 21 - Evangelisches Missionswerk Basel. Basel. Bericht der Revisionsstelle an die Synode zur konsolidierten Jahresrechnung 2016 Mission 21 - Evangelisches Missionswerk Basel Basel Bericht der Revisionsstelle an die Synode zur konsolidierten Jahresrechnung 2016 Bericht der Revisionsstelle an die Synode der Mission 21 - Evangelisches

Mehr

Ein M regionaler. Geschäftsbericht 2017 Genossenschaft Migros Basel

Ein M regionaler. Geschäftsbericht 2017 Genossenschaft Migros Basel Ein M regionaler. Geschäftsbericht 2017 Genossenschaft Migros Basel Revitalisierte Migros Delémont Zusätzlich zu der neuen Hausbäckerei wurde auf rund 2 300 m 2 Verkaufsfläche das Sortiment ausgebaut.

Mehr

Stiftung Krebs-Hilfe. Zürich. Bericht der Revisionsstelle an den Stiftungsrat zur Jahresrechnung 2017

Stiftung Krebs-Hilfe. Zürich. Bericht der Revisionsstelle an den Stiftungsrat zur Jahresrechnung 2017 Stiftung Krebs-Hilfe Zürich Bericht der Revisionsstelle an den Stiftungsrat zur Jahresrechnung 2017 Bericht der Revisionsstelle an den Stiftungsrat der Stiftung Krebs-Hilfe Zürich Bericht der Revisionsstelle

Mehr

Stiftung Krebs-Hilfe. Zürch. Bericht der Revisionsstelle an den Stiftungsrat zur Jahresrechnung 2016

Stiftung Krebs-Hilfe. Zürch. Bericht der Revisionsstelle an den Stiftungsrat zur Jahresrechnung 2016 Stiftung Krebs-Hilfe Zürch Bericht der Revisionsstelle an den Stiftungsrat zur Jahresrechnung 2016 Bericht der Revisionsstelle an den Stiftungsrat der Stiftung Krebs-Hilfe Zürch Bericht der Revisionsstelle

Mehr

FC St. Gallen Event AG St. Gallen. Bericht der Revisionsstelle an die Generalversammlung zur Jahresrechnung 2015/2016

FC St. Gallen Event AG St. Gallen. Bericht der Revisionsstelle an die Generalversammlung zur Jahresrechnung 2015/2016 FC St. Gallen Event AG St. Gallen Bericht der Revisionsstelle an die Generalversammlung zur Jahresrechnung 2015/2016 Bericht der Revisionsstelle an die Generalversammlung der FC St. Gallen Event AG St.

Mehr

Ein M regionaler. Geschäftsbericht 2016 Genossenschaft Migros Basel

Ein M regionaler. Geschäftsbericht 2016 Genossenschaft Migros Basel Ein M regionaler. Geschäftsbericht 2016 Genossenschaft Migros Basel Handarbeit im Zentrum In den Hausbäckereien werden Köstlichkeiten mehrmals täglich vor Ort zubereitet. Das Label «Frisch & Handgemacht»

Mehr

FC St. Gallen Event AG St. Gallen. Bericht der Revisionsstelle an die Generalversammlung zur Jahresrechnung 2014/2015

FC St. Gallen Event AG St. Gallen. Bericht der Revisionsstelle an die Generalversammlung zur Jahresrechnung 2014/2015 FC St. Gallen Event AG St. Gallen Bericht der Revisionsstelle an die Generalversammlung zur Jahresrechnung 2014/2015 Bericht der Revisionsstelle an die Generalversammlung der FC St. Gallen Event AG St.

Mehr

Anhang zur Jahresrechnung

Anhang zur Jahresrechnung 29 Vorjahresvergleich Die Eröffnungsbilanz wurde in formaler Hinsicht, in Gliederung und Nomenklatur analog den neuen Vorschriften dargestellt. Der zwingend vorgeschriebene Mindestinhalt ist den Besonderheiten

Mehr

Leistungen der Genossenschaft Migros Basel. Juni 2015 Angaben ohne Gewähr

Leistungen der Genossenschaft Migros Basel. Juni 2015 Angaben ohne Gewähr Leistungen der Genossenschaft Migros Basel Juni 2015 Angaben ohne Gewähr Die Organisation Genossenschaft Basel Die Mitglieder von Verwaltung von Verwaltung und Geschäftsleitung Peter Röthlisberger, René

Mehr

Leistungen der Genossenschaft Migros Basel. November 2016 Angaben ohne Gewähr

Leistungen der Genossenschaft Migros Basel. November 2016 Angaben ohne Gewähr Leistungen der Genossenschaft Migros Basel November 2016 Angaben ohne Gewähr Die Organisation Verwaltung (von links nach rechts) Moser Heinrich, Dr. Oser Sybille Hartmann Werner Krättli Werner, Präsident

Mehr

HBB Holding AG Walzenhausen

HBB Holding AG Walzenhausen Bericht der Revisionsstelle über die Prüfung der Jahresrechnung per 31. Dezember 2017 der HBB Holding AG Walzenhausen Bericht der Revisionsstelle zur Eingeschränkten Revision an die Generalversammlung

Mehr

Nettoerlöse aus Verkehrsleistungen. Abgeltung. Verkehr/ Übrige

Nettoerlöse aus Verkehrsleistungen. Abgeltung. Verkehr/ Übrige Woher er kommt (Betriebsertrag) Wohin er geht (Betriebsaufwand) Übriger Ertrag 0,14 Abgeltung Infrastruktur 0,25 0,21 0,40 Nettoerlöse aus Verkehrsleistungen Abgeltung Verkehr/ Übrige Abschreibungen/ nicht

Mehr

Ein M regionaler. Geschäftsbericht 2014 Genossenschaft Migros Basel

Ein M regionaler. Geschäftsbericht 2014 Genossenschaft Migros Basel Ein M regionaler. Geschäftsbericht 2014 Genossenschaft Migros Basel 2 Einzigartig wie die Migros: unsere Schweizer Qualität So viel Schweizer Qualität aus eigener Schweizer Produktion zum besten Preis

Mehr

Ein M regionaler. Geschäftsbericht 2015 Genossenschaft Migros Basel

Ein M regionaler. Geschäftsbericht 2015 Genossenschaft Migros Basel Ein M regionaler. Geschäftsbericht 2015 Genossenschaft Migros Basel 2 Mit Hingabe und Können: jeden Tag Feines frisch herstellen Frischeren Genuss gibt es kaum, deshalb schätzt die Kundschaft unsere tägliche

Mehr

Stiftung Krankenhaus Maria zum finstern Wald, Einsiedeln

Stiftung Krankenhaus Maria zum finstern Wald, Einsiedeln Stiftung Krankenhaus Maria zum finstern Wald, Einsiedeln Bericht des Wirtschaftsprüfers an den Stiftungsrat zur Bilanz und Betriebsrechnung des Rettungsdienstes des Spitals Einsiedeln Bilanz und Betriebsrechnung

Mehr

Bericht der Revisionsstelle an den Ausschuss der Gemeinnützigen und Hilfs-Gesellschaft der Stadt St. Gallen (GHG)

Bericht der Revisionsstelle an den Ausschuss der Gemeinnützigen und Hilfs-Gesellschaft der Stadt St. Gallen (GHG) Bericht der Revisionsstelle an den Ausschuss der Gemeinnützigen und Hilfs-Gesellschaft der Stadt St. Gallen (GHG) zu den Jahresrechnungen 2016 der Institution Tempelacker - Säuglings- und Kinderheim St.

Mehr

BILANZ ERFOLGSRECHNUNG KENNZAHLEN 2017 KLINIK FÜR ALKOHOL- UND MEDIKAMENTENABHÄNGIGKEIT

BILANZ ERFOLGSRECHNUNG KENNZAHLEN 2017 KLINIK FÜR ALKOHOL- UND MEDIKAMENTENABHÄNGIGKEIT BILANZ ERFOLGSRECHNUNG KENNZAHLEN 2017 KLINIK FÜR ALKOHOL- UND MEDIKAMENTENABHÄNGIGKEIT 2 Finanzen BILANZ PER 31.12.2017 in CHF 2017 2016 Aktiven Flüssige Mittel 2 118 782 2 878 612 Forderungen aus Lieferungen

Mehr

Stiftung Krankenhaus Maria zum finstern Wald, Einsiedeln

Stiftung Krankenhaus Maria zum finstern Wald, Einsiedeln Stiftung Krankenhaus Maria zum finstern Wald, Einsiedeln Bericht des Wirtschaftsprüfers an den Stiftungsrat zur Bilanz und Betriebsrechnung des Rettungsdienstes des Spitals Einsiedeln Bilanz und Betriebsrechnung

Mehr

LZ Medien Holding AG. Luzern. Bericht der Revisionsstelle an die Generalversammlung zur Jahresrechnung 2017

LZ Medien Holding AG. Luzern. Bericht der Revisionsstelle an die Generalversammlung zur Jahresrechnung 2017 LZ Medien Holding AG Luzern Bericht der Revisionsstelle an die Generalversammlung zur Jahresrechnung 2017 Bericht der Revisionsstelle an die Generalversammlung der LZ Medien Holding AG Luzern Bericht der

Mehr

Bericht der Revisionsstelle an die Generalversammlung der WEMF AG für Werbemedienforschung, Zürich

Bericht der Revisionsstelle an die Generalversammlung der WEMF AG für Werbemedienforschung, Zürich GESCHÄFTSBERICHT 2017 Bericht der Revisionsstelle an die Generalversammlung der WEMF AG für Werbemedienforschung, Zürich Bericht der Revisionsstelle zur Jahresrechnung Als Revisionsstelle haben wir die

Mehr

Stiftung Krankenhaus Maria zum finstern Wald, Einsiedeln

Stiftung Krankenhaus Maria zum finstern Wald, Einsiedeln Stiftung Krankenhaus Maria zum finstern Wald, Einsiedeln Bericht des Wirtschaftsprüfers an den Stiftungsrat zur Bilanz und Betriebsrechnung des Rettungsdienstes des Spitals Einsiedeln Bilanz und Erfolgsrechnung

Mehr

FC St. Gallen AG St. Gallen. Bericht der Revisionsstelle an die Generalversammlung zur Jahresrechnung 2015/2016

FC St. Gallen AG St. Gallen. Bericht der Revisionsstelle an die Generalversammlung zur Jahresrechnung 2015/2016 FC St. Gallen AG St. Gallen Bericht der Revisionsstelle an die Generalversammlung zur Jahresrechnung 2015/2016 Bericht der Revisionsstelle an die Generalversammlung der FC St. Gallen AG St. Gallen Bericht

Mehr

Campussaal Immobilien AG Brugg. Bericht der Revisionsstelle über die eingeschränkte Revision für das Geschäftsjahr 2017

Campussaal Immobilien AG Brugg. Bericht der Revisionsstelle über die eingeschränkte Revision für das Geschäftsjahr 2017 Campussaal Immobilien AG Bericht der Revisionsstelle über die eingeschränkte Revision für das Geschäftsjahr 2017 Inhaltsverzeichnis 1 - Bericht der Revisionsstelle 2 2 - Bilanz 3 3 - Erfolgsrechnung 5

Mehr

FC St. Gallen AG. St. Gallen. Bericht der Revisionsstelle an die Generalversammlung zur Jahresrechnung 2016/17

FC St. Gallen AG. St. Gallen. Bericht der Revisionsstelle an die Generalversammlung zur Jahresrechnung 2016/17 FC St. Gallen AG St. Gallen Bericht der Revisionsstelle an die Generalversammlung zur Jahresrechnung /17 Bericht der Revisionsstelle an die Generalversammlung der FC St. Gallen AG St. Gallen Bericht der

Mehr

LION E-Mobility AG Poststrasse Zug. Jahresrechnung 2015

LION E-Mobility AG Poststrasse Zug. Jahresrechnung 2015 Poststrasse 6 Jahresrechnung 2015 Bilanz per 31. Dezember 2015 2014 AKTIVEN Umlaufvermögen Flüssige Mittel Flüssige Mittel 203'495.04 47'232.43 Total Flüssige Mittel 203'495.04 47'232.43 Übrige kurzfristige

Mehr

Bericht der Revisionsstelle an den Stiftungsrat

Bericht der Revisionsstelle an den Stiftungsrat Pensionskasse Alcan Schweiz, Zürich Bericht der Revisionsstelle an den Stiftungsrat Jahresrechnung 2016 KPMG AG Zürich, 23. Mai 2017 KPMG AG Audit Badenerstrasse 172 Postfach Telefon +41 58 249 31 31 CH-8004

Mehr

Verein Toolpoint for Lab Science, Egg. Bericht der Revisionsstelle für

Verein Toolpoint for Lab Science, Egg. Bericht der Revisionsstelle für T R E UC O N T R O L A G W I R T S C H A F T S P R Ü F U N G U N D B E R A T U N G Verein Toolpoint for Lab Science, Egg Bericht der Revisionsstelle für 2016 A D R E S S E K O N T A K T I N T E R N E T

Mehr

VORSORGE in globo M. Spreitenbach. Bericht der Revisionsstelle an den Stiftungsrat zur Jahresrechnung 2016

VORSORGE in globo M. Spreitenbach. Bericht der Revisionsstelle an den Stiftungsrat zur Jahresrechnung 2016 VORSORGE in globo M Spreitenbach Bericht der Revisionsstelle an den Stiftungsrat zur Jahresrechnung 2016 Bericht der Revisionsstelle an den Stiftungsrat der VORSORGE in globo M Spreitenbach Bericht der

Mehr

Bericht der Revisionsstelle an den Stiftungsrat

Bericht der Revisionsstelle an den Stiftungsrat Ergänzungskasse Alcan Schweiz, Zürich Bericht der Revisionsstelle an den Stiftungsrat Jahresrechnung 2016 KPMG AG Zürich, 23. Mai 2017 KPMG AG Audit Badenerstrasse 172 Postfach Telefon +41 58 249 31 31

Mehr

Bericht der Revisionsstelle

Bericht der Revisionsstelle Bericht der Revisionsstelle mit Jahresrechnung per 31. Dezember 2017 der login Berufsbildung AG, Olten Ernst & Young AG Schanzenstrasse 4a Postfach CH-3001 Bern Telefon +41 58 286 61 11 Fax +41 58 286

Mehr

Finanzbericht der Klinik Arlesheim AG 2015

Finanzbericht der Klinik Arlesheim AG 2015 Finanzbericht der Klinik Arlesheim AG 2015 Ernst & Young AG Aeschengraben 9 Postfach CH-4002 Basel Telefon +41 58 286 86 86 Fax +41 58 286 86 00 www.ey.com/ch An die Generalversammlung der Klinik Arlesheim

Mehr

RMH Regionalmedien AG. Bericht der Revisionsstelle an die Generalversammlung zur Jahresrechnung 2018

RMH Regionalmedien AG. Bericht der Revisionsstelle an die Generalversammlung zur Jahresrechnung 2018 RMH Regionalmedien AG (ehemals LZ Medien Holding AG) Luzern Bericht der Revisionsstelle an die Generalversammlung zur Jahresrechnung 2018 Bericht der Revisionsstelle an die Generalversammlung der RMH Regionalmedien

Mehr

Jahresrechnung der login Berufsbildung AG, Olten nach Obligationenrecht. Geschäftsjahr Olten, im April

Jahresrechnung der login Berufsbildung AG, Olten nach Obligationenrecht. Geschäftsjahr Olten, im April Jahresrechnung der login Berufsbildung AG, Olten nach Obligationenrecht Geschäftsjahr 2016 Olten, im April 2017 1 Bilanz der login Berufsbildung AG AKTIVEN 11'845 10'433 Umlaufvermögen 7'885 6'137 Flüssige

Mehr

Lakota-Stiftung Luzern. Bericht der Revisionsstelle über die eingeschränkte Revision für das Geschäftsjahr 2017

Lakota-Stiftung Luzern. Bericht der Revisionsstelle über die eingeschränkte Revision für das Geschäftsjahr 2017 Lakota-Stiftung Bericht der Revisionsstelle über die eingeschränkte Revision für das Geschäftsjahr 2017 Inhaltsverzeichnis 1 - Bericht der Revisionsstelle 2 2 - Bilanz 3 3 - Betriebsrechnung 4 4 - Anhang

Mehr

Bilanz Fr. Fr. Fr. Fr. Aktiven

Bilanz Fr. Fr. Fr. Fr. Aktiven JAHRESRECHNUNG 2013 Bilanz 31.12.2013 31.12.2012 Fr. Fr. Fr. Fr. Aktiven Kasse 1'856 2'823 Postcheck 2'802'352 4'172'808 Bankguthaben 1'439'336 244'334 Termingelder, Sparkonto 1'359'799 1'106'833 Debitoren

Mehr

Stadion St. Gallen AG. St. Gallen. Bericht der Revisionsstelle an die Generalversammlung zur Jahresrechnung 2017

Stadion St. Gallen AG. St. Gallen. Bericht der Revisionsstelle an die Generalversammlung zur Jahresrechnung 2017 Stadion St. Gallen AG St. Gallen Bericht der Revisionsstelle an die Generalversammlung zur Jahresrechnung 2017 Bericht der Revisionsstelle zur eingeschränkten Revision an die Generalversammlung der Stadion

Mehr

Bericht der Revisionsstelle zur Eingeschränkten Revision

Bericht der Revisionsstelle zur Eingeschränkten Revision Bericht der Revisionsstelle zur Eingeschränkten Revision mit Jahresrechnung per und Vorjahr der Luzern, 18. April 2017 Bericht der Revisionsstelle zur Eingeschränkten Revision an die Generalversammlung

Mehr

Sedrun Bergbahnen AG Rapport da gestiun Geschäftsbericht 2016/17 ( )

Sedrun Bergbahnen AG Rapport da gestiun Geschäftsbericht 2016/17 ( ) Sedrun Bergbahnen AG Rapport da gestiun Geschäftsbericht 2016/17 (01.10.2016 30.09.2017) Sedrun Bergbahnen AG Dieni 7189 Rueras Telefon 058 200 68 68 info@skiarena.ch 1 Inhaltsverzeichnis 1. Vorwort des

Mehr

Jahresbericht Stiftung Alterszentrum Lindenhof

Jahresbericht Stiftung Alterszentrum Lindenhof Jahresbericht 2013 Stiftung Alterszentrum Lindenhof 1 Jahresbericht des Präsidenten 2 Jahresbericht der Geschäftsleitung 3 Belegung 78 Zimmer / 5 Ferienzimmer 100% 99% 98% 97% 96% 95% 94% 93% 2009 2010

Mehr

RAPPORT DA GESTIUN GESCHÄFTSBERICHT

RAPPORT DA GESTIUN GESCHÄFTSBERICHT SEDRUN BERGBAHNEN AG RAPPORT DA GESTIUN GESCHÄFTSBERICHT der Sedrun Bergbahnen AG Geschäftsjahr 2015/16 (01.10.2015-30.09.2016) SEDRUN BERGBAHNEN AG Dieni l 7189 Rueras Telefon 081 920 40 90 l www.skiarena.ch

Mehr

Bericht des unabhängigen Prüfers. zur Herabsetzung des Aktienkapitals mit Vernichtung von Aktien. Bâloise Holding AG, Basel

Bericht des unabhängigen Prüfers. zur Herabsetzung des Aktienkapitals mit Vernichtung von Aktien. Bâloise Holding AG, Basel Bericht des unabhängigen Prüfers zur Herabsetzung des Aktienkapitals mit Vernichtung von Aktien Bâloise Holding AG, Basel Ernst & Young AG Aeschengraben 9 Postfach CH-4002 Basel Telefon +41 58 286 86 86

Mehr

ANHANG DER JAHRES- RECHNUNG 2017

ANHANG DER JAHRES- RECHNUNG 2017 1 FMH-GESCHÄFTSBERICHT 2017 ANHANG DER JAHRES- RECHNUNG 2017 2 ANHANG 2017 1. ANGABEN ÜBER DIE IN DER JAHRESRECHNUNG ANGEWANDTEN GRUNDSÄTZE Die vorliegende Jahresrechnung wurde gemäss den Vorschriften

Mehr

Geschäftsjahr 2015/16 ( ) GESCHÄFTSBERICHT der Andermatt Gotthard Sportbahnen AG

Geschäftsjahr 2015/16 ( ) GESCHÄFTSBERICHT der Andermatt Gotthard Sportbahnen AG ANDERMATT GOTTHARD SPORTBAHNEN AG GESCHÄFTSBERICHT der Andermatt Gotthard Sportbahnen AG Geschäftsjahr 2015/16 (01.10.2015-30.09.2016) ANDERMATT GOTTHARD SPORTBAHNEN AG Gotthardstrasse 110 l 6490 Andermatt

Mehr

eny Finance Holding AG, Zürich

eny Finance Holding AG, Zürich eny Finance Holding AG, Zürich Bericht der Revisionsstelle Konzernrechnung per 31. Dezember 2016 Zürich Schaan Genève Buchs Member of Grant Thornton International Ltd Mitglied von EXPERTsuisse 2 Grant

Mehr

11. Geschäftsbericht bassersdorf x aktiv ag Grindelstrasse Bassersdorf

11. Geschäftsbericht bassersdorf x aktiv ag Grindelstrasse Bassersdorf 11. Geschäftsbericht 2015 bassersdorf x aktiv ag Grindelstrasse 20 8303 Bassersdorf Inhalt 1. Jahresrechnung 1.1 Bilanz 1.2 Erfolgsrechnung 1.3 Anhang 2. Antrag Gewinnverwendung 3. Bericht der Revisionsstelle

Mehr

Ein M innovativer. Geschäftsbericht 2013 Genossenschaft Migros Basel

Ein M innovativer. Geschäftsbericht 2013 Genossenschaft Migros Basel Ein M innovativer. Geschäftsbericht 2013 Genossenschaft Migros Basel Innovation: Park im Grünen, Zusammenarbeit Summerstage mit Urban 2013 Farmers Catem Grosse lam und audisci Kleine, odigendam Musikbegeisterte

Mehr

Bericht der Revisionsstelle zur Jahresrechnung 2017

Bericht der Revisionsstelle zur Jahresrechnung 2017 Bericht der Revisionsstelle zur Jahresrechnung 2017 5000 Aarau Aarau, 21 Februar 2018 thv AG Bericht der Revisionsstelle zur eingeschränkten Revision an die Generalversammlung der 5000 Aarau Ziegelrain

Mehr

Total Umlaufvermögen

Total Umlaufvermögen 01 S Bilanz BILANZ Aktiven % % Flüssige Mittel 6 298 918.49 7 785 258.49 Forderungen aus Lieferungen und Leistungen Gegenüber Dritten 2 629 181.00 2 317 662.17 Gegenüber Aktionären 8 515 320.35 7 815 420.63

Mehr

Geschäftsbericht bassersdorf x aktiv ag Grindelstrasse Bassersdorf

Geschäftsbericht bassersdorf x aktiv ag Grindelstrasse Bassersdorf Geschäftsbericht 2016 bassersdorf x aktiv ag Grindelstrasse 20 8303 Bassersdorf Inhalt 1. Jahresrechnung 1.1 Bilanz 1.2 Erfolgsrechnung 1.3 Anhang 2. Antrag Gewinnverwendung 3. Bericht der Revisionsstelle

Mehr

Verein Arud. Zürich. Bericht der Revisionsstelle an die Vereinsversammlung zur Jahresrechnung 2016

Verein Arud. Zürich. Bericht der Revisionsstelle an die Vereinsversammlung zur Jahresrechnung 2016 Verein Arud Zürich Bericht der Revisionsstelle an die Vereinsversammlung zur Jahresrechnung 2016 Bericht der Revisionsstelle zur eingeschränkten Revision an die Vereinsversammlung des Vereins Arud Zürich

Mehr

Bericht der Revisionsstelle zur eingeschränkten Revision an die Generalversammlung der Hallenbad Obwalden AG 6064 Kerns

Bericht der Revisionsstelle zur eingeschränkten Revision an die Generalversammlung der Hallenbad Obwalden AG 6064 Kerns Bericht der Revisionsstelle zur eingeschränkten Revision an die Generalversammlung der Hallenbad Obwalden AG 6064 Kerns Als Revisionsstelle haben wir die Jahresrechnung (Bilanz, Erfolgsrechnung und Anhang)

Mehr

Verein Kino Openair Hof3 Trubschachen. Bilanz per 31. Dezember 2015 Erfolgsrechnung 2015 Anhang per 31. Dezember 2015

Verein Kino Openair Hof3 Trubschachen. Bilanz per 31. Dezember 2015 Erfolgsrechnung 2015 Anhang per 31. Dezember 2015 Verein Kino Openair Hof3 Trubschachen Bilanz per 31. Dezember 2015 Erfolgsrechnung 2015 Anhang per 31. Dezember 2015 476 010 BILANZ PER 31. DEZEMBER 2015 AKTIVEN Umlaufvermögen Flüssige Mittel 1'685.64

Mehr

Bericht der Revisionsstelle zur eingeschränkten Revision an die Generalversammlung der Hallenbad Obwalden AG 6064 Kerns

Bericht der Revisionsstelle zur eingeschränkten Revision an die Generalversammlung der Hallenbad Obwalden AG 6064 Kerns Bericht der Revisionsstelle zur eingeschränkten Revision an die Generalversammlung der Hallenbad Obwalden AG 6064 Kerns Als Revisionsstelle haben wir die Jahresrechnung (Bilanz, Erfolgsrechnung und Anhang)

Mehr

Verein Kino Openair Hof3 Trubschachen. Bilanz per 31. Dezember 2016 Erfolgsrechnung 2016 Anhang per 31. Dezember 2016

Verein Kino Openair Hof3 Trubschachen. Bilanz per 31. Dezember 2016 Erfolgsrechnung 2016 Anhang per 31. Dezember 2016 Verein Kino Openair Hof3 Trubschachen Bilanz per 31. Dezember 2016 Erfolgsrechnung 2016 Anhang per 31. Dezember 2016 476 010 BILANZ PER 31. DEZEMBER 2016 AKTIVEN Umlaufvermögen Flüssige Mittel 4'778.93

Mehr

5. Jahresrechnung der öffentlich-rechtlichen Anstalt Universitätsspital Basel

5. Jahresrechnung der öffentlich-rechtlichen Anstalt Universitätsspital Basel 5. Jahresrechnung der öffentlich-rechtlichen Anstalt Universitätsspital Basel 5.1 Bilanz der öffentlich-rechtlichen Anstalt Universitätsspital Basel Geschäftsjahr 31.12.2016 Vorjahr 31.12.2015 in % Ref.

Mehr

Casino-Gesellschaft Basel Basel. Bericht der Revisionsstelle an die Generalversammlung zur Jahresrechnung 2015

Casino-Gesellschaft Basel Basel. Bericht der Revisionsstelle an die Generalversammlung zur Jahresrechnung 2015 Basel Bericht der Revisionsstelle an die Generalversammlung zur Jahresrechnung 2015 Bericht der Revisionsstelle zur eingeschränkten Revision an die Generalversammlung der Basel Als Revisionsstelle haben

Mehr

Geschäftsbericht bassersdorf x aktiv ag Grindelstrasse Bassersdorf

Geschäftsbericht bassersdorf x aktiv ag Grindelstrasse Bassersdorf Geschäftsbericht 2017 bassersdorf x aktiv ag Grindelstrasse 20 8303 Bassersdorf Inhalt 1. Jahresrechnung 1.1 Bilanz 1.2 Erfolgsrechnung 1.3 Anhang 2. Antrag Gewinnverwendung 3. Bericht der Revisionsstelle

Mehr

in CHF Anhang 31.12.2017 in % 31.12.2016 in % AKTIVEN Flüssige Mittel 507'237.57 59.0% 362'281.20 52.7% Forderungen aus Lieferungen und Leistungen 208'972.70 24.3% 188'255.20 27.4% Delkredere -10'400.00-1.2%

Mehr

Bilanz CHF CHF CHF CHF Aktiven

Bilanz CHF CHF CHF CHF Aktiven JAHRESRECHNUNG 2015 Bilanz 31.12.2015 31.12.2014 CHF CHF CHF CHF Aktiven Flüssige Mittel 5'950'883 6'082'327 Forderungen aus Lieferungen + Leistungen 1'348'993 1'022'076 Delkredere -90'000 1'258'993-90'000

Mehr

Helvetica Swiss Commercial

Helvetica Swiss Commercial Helvetica Property Investors AG Helvetica Swiss Commercial Zwischenabschluss per 31. Dezember 2016 Gartenstrasse 23, 8002 Zürich Helvetica Property Investors AG, eine Tochtergesellschaft der Helvetica

Mehr

Trend Handels AG Bahnhofstrasse Zürich. Musterbericht. erstellt durch. NRS Treuhand AG, Zürich

Trend Handels AG Bahnhofstrasse Zürich. Musterbericht. erstellt durch. NRS Treuhand AG, Zürich Trend Handels AG Bahnhofstrasse 1 8001 Zürich 2016 Musterbericht erstellt durch NRS Treuhand AG, Zürich INHALTSVERZEICHNIS Jahresrechnung Bilanz Erfolgsrechnung Anhang Gewinnverwendungsvorschlag Zürich,

Mehr

Jahresbericht Genossenschaft Migros Basel

Jahresbericht Genossenschaft Migros Basel Jahresbericht 2012 Genossenschaft Migros Basel Inhaltsverzeichnis Konsequentes Dranbleiben führt zum Ziel Fazit des Jahres 2012: Nach verhaltenem Start brauchte es einen Endspurt. Im ersten Semester war

Mehr

Warenvorräte Auf dem Bestand der Vorräte (Bewertung zu Einstandspreisen) werden pauschal 1/3 Wertberichtigungen vorgenommen.

Warenvorräte Auf dem Bestand der Vorräte (Bewertung zu Einstandspreisen) werden pauschal 1/3 Wertberichtigungen vorgenommen. 1. Bewertungsgrundsätze Die für die vorliegende Jahresrechnung angewendeten Grundsätze der Rechnungslegung erfüllen die Anforderungen des schweizerischen Rechnungslegungsrechts. Die wesentlichen Abschlusspositionen

Mehr

BERICHT DES WIRTSCHAFTSPRÜFERS

BERICHT DES WIRTSCHAFTSPRÜFERS BERICHT DES WIRTSCHAFTSPRÜFERS mit Jahresrechnung per 31. Dezember 218 der Kanzler Sozialpsychiatrische Betreuungsangebote, Frauenfeld Bericht des Wirtschaftsprüfers an die Betriebskommission der Kanzler

Mehr

Bilanz. Aktiven Anmerkung*

Bilanz. Aktiven Anmerkung* 8 Bilanz Aktiven Anmerkung* 2016 2015 Flüssige Mittel 858 362 281 634 Forderungen aus Lieferungen und Leistungen 2 646 2 839 Übrige kurzfristige Forderungen 188 162 228 462 Vorräte 633 4 097 Aktive Rechnungsabgrenzungen

Mehr

Jahresrechnung 2016 Bericht der Revisionsstelle

Jahresrechnung 2016 Bericht der Revisionsstelle Jahresrechnung 2016 Bericht der Revisionsstelle Band-Genossenschaft Bern Jahresrechnung 2016 1 Inhaltsverzeichnis Seite 1. Bilanz 3 2. Erfolgsrechnung 4 3. Verwendung des Bilanzgewinns 4 4. Geldflussrechnung

Mehr

HIAG Immobilien Holding AG. Einzelabschluss 2013

HIAG Immobilien Holding AG. Einzelabschluss 2013 HIAG Immobilien Holding AG Einzelabschluss 2013 59 Bericht der Revisionsstelle mit Jahresrechnung per 31. Dezember 2013 Bericht der Revisionsstelle Bericht der Revisionsstelle Bilanz TCHF 31.12.2013 31.12.2012

Mehr

Bilanz per

Bilanz per Bilanz per 31.12.2017 A k t i v e n Kassen 4'309.70 0.12 11'843.90 0.34 Banken 1'492'326.31 40.98 1'391'768.27 40.18 Flüssige Mittel 1'496'636.01 41.10 1'403'612.17 40.52 Debitoren 588'962.55 16.17 379'317.75

Mehr

5. Verdichtete Jahresrechnung der öffentlich-rechtlichen Anstalt Universitätsspital Basel

5. Verdichtete Jahresrechnung der öffentlich-rechtlichen Anstalt Universitätsspital Basel 5. Verdichtete Jahresrechnung der öffentlich-rechtlichen Anstalt Universitätsspital Basel 5.1 Bilanz der öffentlich-rechtlichen Anstalt Universitätsspital Basel Ref. Geschäftsjahr 31.12. 31.12.2016 zu

Mehr

Revision der Jahresrechnung

Revision der Jahresrechnung Revision der Jahresrechnung 31.12.2016 Testumgebung AG Im Ifang 16 8307 Effretikon Publikation vom: 10.11.2017 Inhaltsverzeichnis 1 Lagebericht 2 Bilanz 3 Erfolgsrechnung 4 Mittelflussrechnung 5 Anhang

Mehr

Bericht der Revisionsstelle

Bericht der Revisionsstelle Bericht der Revisionsstelle mit Jahresrechnung per 31. Dezember 2017 der Dextra Rechtsschutz AG, Zürich Ernst & Young AG Maagplatz 1 Postfach CH-8010 Zürich Telefon: +41 58 286 31 11 Fax: +41 58 286 30

Mehr

Bilanz per

Bilanz per Bilanz per 31.12.2016 A k t i v e n Kassen 11'843.90 0.34 8'226.40 0.24 Banken 1'391'768.27 40.18 1'276'105.88 37.59 Flüssige Mittel 1'403'612.17 40.52 1'284'332.28 37.84 Debitoren 379'317.75 10.95 308'140.05

Mehr

Novavisions AG. Rotkreuz. Bericht der Revisionsstelle an die Generalversammlung zur Jahresrechnung 2016

Novavisions AG. Rotkreuz. Bericht der Revisionsstelle an die Generalversammlung zur Jahresrechnung 2016 Novavisions AG Rotkreuz Bericht der Revisionsstelle an die Generalversammlung zur Jahresrechnung 2016 Bericht der Revisionsstelle zur eingeschränkten Revision an die Generalversammlung der Novavisions

Mehr

Novavisions AG Rotkreuz. Bericht der Revisionsstelle an die Generalversammlung zur Jahresrechnung 2015

Novavisions AG Rotkreuz. Bericht der Revisionsstelle an die Generalversammlung zur Jahresrechnung 2015 Rotkreuz Bericht der Revisionsstelle an die Generalversammlung zur Jahresrechnung 2015 Bericht der Revisionsstelle zur eingeschränkten Revision an die Generalversammlung der Rotkreuz Als Revisionsstelle

Mehr

Tourismus Forum Luzern. Luzern. Bericht der Revisionsstelle an die Vereinsversammlung zur Jahresrechnung 2016

Tourismus Forum Luzern. Luzern. Bericht der Revisionsstelle an die Vereinsversammlung zur Jahresrechnung 2016 Tourismus Forum Luzern Luzern Bericht der Revisionsstelle an die Vereinsversammlung zur Jahresrechnung 2016 Bericht der Revisionsstelle zur eingeschränkten Revision an die Vereinsversammlung des Tourismus

Mehr

Novavisions AG. Rotkreuz. Bericht der Revisionsstelle an die Generalversammlung zur Jahresrechnung 2017

Novavisions AG. Rotkreuz. Bericht der Revisionsstelle an die Generalversammlung zur Jahresrechnung 2017 Novavisions AG Rotkreuz Bericht der Revisionsstelle an die Generalversammlung zur Jahresrechnung 2017 Bericht der Revisionsstelle zur eingeschränkten Revision an die Generalversammlung der Novavisions

Mehr

swisso-kalmo c/o Bashir Gobdon Auzelgstr Zürich

swisso-kalmo c/o Bashir Gobdon Auzelgstr Zürich swisso-kalmo c/o Bashir Gobdon Auzelgstr. 33 8050 Zürich Bericht der Revisionsstelle an den Vorstand zur Jahresrechnung 2015 Findea AG Lagerhausstrasse 18 CH-8400 Winterthur Tel. + 41 52 269 30 85 Fax

Mehr

Verein Arud Zürich. Bericht der Revisionsstelle an die Vereinsversammlung zur Jahresrechnung 2015

Verein Arud Zürich. Bericht der Revisionsstelle an die Vereinsversammlung zur Jahresrechnung 2015 Verein Arud Zürich Bericht der Revisionsstelle an die Vereinsversammlung zur Jahresrechnung 2015 Bericht der Revisionsstelle zur eingeschränkten Revision an die Vereinsversammlung des Verein Arud Zürich

Mehr

Seniorweb AG Zürich. Bericht der Revisionsstelle an die Generalversammlung der

Seniorweb AG Zürich. Bericht der Revisionsstelle an die Generalversammlung der Treuhand Steuer- und Rechtsberatung Wirtschaftsprüfung Unternehmensberatung Informatik-Gesamtlösungen Bericht der Revisionsstelle an die Generalversammlung der Seniorweb AG Zürich zur Jahresrechnung 2014

Mehr

Jahresbericht Angestellten-Fürsorge-Stiftung der Stiftung Schloss Regensberg. Inhaltsverzeichnis

Jahresbericht Angestellten-Fürsorge-Stiftung der Stiftung Schloss Regensberg. Inhaltsverzeichnis Jahresbericht 2016 Inhaltsverzeichnis Revisionsbericht Seite 2 Bilanz Seite 3 Erfolgsrechnung Seite 4 Geldflussrechnung Seite 5 Rechnung über die Veränderung des Kapitals Seite 6 Anhang Seite 7 Seite 1

Mehr

Bericht der Revisionsstelle zur eingeschränkten Revision

Bericht der Revisionsstelle zur eingeschränkten Revision Bericht der Revisionsstelle zur eingeschränkten Revision mit Jahresrechnung per 31. Dezember 2016 des Vereins Ernst & Young AG Schanzenstrasse 4a Postfach CH-3001 Bern Telefon +41 58 286 61 11 Fax +41

Mehr

Bericht der Revisionsstelle zur Jahresrechnung 2017

Bericht der Revisionsstelle zur Jahresrechnung 2017 Bericht der Revisionsstelle zur Jahresrechnung 2017 Aarau, 5 Februar 2018 thv AG Bericht der Revisionsstelle zur eingeschränkten Revision an die Mitgliederversammlung des Ziegelrain 29 5001 Aarau Telefon

Mehr

Mobile Sachanlagen Wertberichtigung mobile Sachanlagen Anlagevermögen

Mobile Sachanlagen Wertberichtigung mobile Sachanlagen Anlagevermögen Bilanz Aktiven Anmerkung* 2017 2016 Flüssige Mittel 571 337 554 592 Forderungen aus Lieferungen und Leistungen 1 47 439 42 288 Übrige kurzfristige Forderungen 3 500 3 500 Vorräte und nicht fakturierte

Mehr

AvenirSocial Bern. Bericht der Revisionsstelle an die Vollversammlung zur Jahresrechnung 2018

AvenirSocial Bern. Bericht der Revisionsstelle an die Vollversammlung zur Jahresrechnung 2018 AvenirSocial Bern Bericht der Revisionsstelle an die Vollversammlung zur Jahresrechnung 2018 124650 Bericht der Revisionsstelle zur eingeschränkten Revision an die Vollversammlung der Als Revisionsstelle

Mehr

Bericht der Revisionsstelle zur eingeschränkten Revision

Bericht der Revisionsstelle zur eingeschränkten Revision Bericht der Revisionsstelle zur eingeschränkten Revision mit Jahresrechnung per 31. Dezember 2017 des Vereins Ernst & Young AG Schanzenstrasse 4a Postfach CH-3001 Bern Telefon +41 58 286 61 11 Fax +41

Mehr

Tourismus Forum Luzern Luzern. Bericht der Revisionsstelle an die Vereinsversammlung zur Jahresrechnung 2015

Tourismus Forum Luzern Luzern. Bericht der Revisionsstelle an die Vereinsversammlung zur Jahresrechnung 2015 Tourismus Forum Luzern Luzern Bericht der Revisionsstelle an die Vereinsversammlung zur Jahresrechnung 2015 Bericht der Revisionsstelle zur eingeschränkten Revision an die Vereinsversammlung des Tourismus

Mehr

Bericht der Revisionsstelle zur eingeschränkten Revision der Jahresrechnung 2017

Bericht der Revisionsstelle zur eingeschränkten Revision der Jahresrechnung 2017 Tel. +41 34 421 88 11 Fax +41 34 422 07 46 www.bdo.ch BDO AG Hodlerstrasse 5 3001 Bern An die Delegiertenversammlung des Auto Gewerbe Verband Schweiz (AGVS) Wölflistrasse 5 3006 Bern Bericht der Revisionsstelle

Mehr

Geschäftsstelle Michael Weiss Sonnenweg Pratteln

Geschäftsstelle Michael Weiss Sonnenweg Pratteln Bericht der Revisionsstelle zur eingeschränkten Revision an die Delegiertenversammlung des Lehrerinnen- und Lehrervereins Baselland Vereinsjahr 2015/2016 Geschäftsstelle Michael Weiss Sonnenweg 4 4133

Mehr

Verein Arud. Zürich. Bericht der Revisionsstelle an die Vereinsversammlung zur Jahresrechnung 2017

Verein Arud. Zürich. Bericht der Revisionsstelle an die Vereinsversammlung zur Jahresrechnung 2017 Verein Arud Zürich Bericht der Revisionsstelle an die Vereinsversammlung zur Jahresrechnung 2017 Bericht der Revisionsstelle an die Vereinsversammlung des Vereins Arud Zürich Bericht der Revisionsstelle

Mehr

Jahresbericht Angestellten-Fürsorge-Stiftung der Stiftung Schloss Regensberg. Inhaltsverzeichnis

Jahresbericht Angestellten-Fürsorge-Stiftung der Stiftung Schloss Regensberg. Inhaltsverzeichnis Jahresbericht 2015 Inhaltsverzeichnis Revisionsbericht Seite 2 Bilanz Seite 3 Erfolgsrechnung Seite 4 Geldflussrechnung Seite 5 Rechnung über die Veränderung des Kapitals Seite 6 Anhang Seite 7 Seite 1

Mehr