Neuer Leiter Werkhof ab 1. November Alte Bürotische abzugeben. Neu Wohnortwechsel elektronisch melden. Öffnungszeiten Verwaltung

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Neuer Leiter Werkhof ab 1. November Alte Bürotische abzugeben. Neu Wohnortwechsel elektronisch melden. Öffnungszeiten Verwaltung"

Transkript

1 Mini. Stadt LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe Gemeinde Lichtensteig Donnerstag, 25. Oktober 2018 Ausgabe Nr. 15 / 2018 Gem_Lsteig_Mitteilungsblatt_Nr-15_2018_WEB.indd :57 10:01

2 Neuer Leiter Werkhof ab 1. November 2018 Leider hat Roger Brand während der Probezeit per Ende September 2018 gekündigt. Der Gemeinderat hat Stephan Huber, Lichtensteig, Sanitär-Techniker, als neuen Leiter Werkhof gewählt. Er arbeitete bereits einmal kurz bei der Gemeinde und kennt somit die örtlichen Verhältnisse sowie den Betrieb und ist bestens geeignet für die Stelle. Alte Bürotische abzugeben Die Verwaltung zieht am 1. Dezember 2018 in die Räumlichkeiten des ehemaligen Bankgebäudes an der Hauptgasse 8. Die Mitarbeiter erhalten neue Bürotische. Interessenten für die bisherigen Bürotische können sich bei Daniela Rüegg unter bis 9. November 2018 melden. Öffnungszeiten Verwaltung Die Verwaltung schliesst aufgrund eines internen Anlasses am Dienstag, 30. Oktober, um 17:00 Uhr. Ausserdem bleibt die Verwaltung am 2. November den ganzen Tag geschlossen. Tempo 30 Zone in der Altstadt Am 4. September haben Kurt Nef und Hansruedi Mathies, Lichtensteig zuhanden des Gemeinderates eine Petition mit über 400 Unterschriften übergeben. Sie finden es an der Zeit, dass das unter Heimatschutz stehende, historische Städtli von den Belastungen des Verkehrs beruhigt wird. Sie bitten Stadtpräsident und Gemeinderat dieses Anliegen im Kantonsrat und dem Kanton St. Gallen gegenüber mit Nachdruck zu vertreten. Der Gemeinderat hat die Anliegen der Anwohnerschaft zur Kenntnis genommen und den Kanton mit einem Schreiben um Vorabklärungen gebeten. Der Gemeinderat unterstützt das Anliegen grundsätzlich. Allerdings sollen bezüglich Umfang der Tempo 30 Zone sowie deren Auswirkungen erweiter te Abklärungen getätigt werden (Parkierung, Rechtsvortritt, bauliche Massnahmen usw.). Neu Wohnortwechsel elektronisch melden Seit Mittwoch 10. Oktober 2018 können Sie in Ihren Umzug unabhängig von den Schalteröffnungszeiten der Einwohnerbehörden elektronisch übers Internet melden. Auf der Webseite eportal.sg.ch können Sie die Plattform eumzug aufrufen. Alternativ geht auch eumzug.swiss. Dort können Sie die Abmeldung in Ihrer heutigen und die Anmeldung in Ihrer zukünftigen Wohngemeinde, oder eine Adressänderung innerhalb der Gemeinde, in einem geführten elektronischen Prozess Schritt für Schritt bequem am PC oder auf mobilen Geräten erledigen. Weitere Infos erhalten Sie unter eumzug.swiss. Ablesung Wasserzähler Ab dem 5. November 2018 werden die Mitarbeiter der Thurwerke AG die Wasserzähler ablesen. Wir sind Ihnen sehr dankbar, wenn Sie die Mitarbeiter unterstützen und den Zugang Wieder einmal besuchten wir Verwandte in England und mussten uns an den Linksverkehr gewöhnen. Man vergleicht auch sofort mit Zuhause. Die Häuser sind schlechter isoliert, es gibt unzählige Kreisel und in den Städten gibt es auffällig viele Obdachlose und Drogensüchtige. Ein Bild, dass wir in der Schweiz kaum mehr kennen, weil sehr viele Aktivitäten und Institutionen gibt, die sich um das Thema Sucht kümmern. Eine teure Angelegenheit. Aber letztlich auffällig erfolgreich, um Personen zu unterstützen, welche von der rechten Spur abkommen. Ihr Stadtpräsident, Mathias Müller 2

3 zu den Zählern gewährleisten. Bei Fragen zur Ablesung erreichen Sie das Büro der Thurwerke AG unter oder Wir danken Ihnen für Ihre Mithilfe. Todesfälle Winteler Ida, von Glarus Nord GL, Seniorenzentrum Solino, Kreuzrain 1, 9606 Bütschwil, 21. Mai 1918 bis 13. Oktober 2018 Auflage Baugesuche (gemäss Art. 139ff PBG) Folgende Baugesuche können bei der Bauverwaltung (Rathaus 2. OG) oder auf lichtensteig.ch eingesehen werden: Bauherr: Forrer Fritz Objekt: Hauptgasse 6 Vorhaben: Innenrenovation und teilweiser Fensterersatz Bauherr: Familie Zweifel Objekt: Wasserfluhstrasse Vorhaben: Neuerschliessung für Parzelle 309 Bauherr: Objekt: Vorhaben: S6 Immo AG Oberplattenstrasse 2 2d Neubau Mehrfamilienhaus Auflage- und Einsprachefrist: 26. Oktober bis 8. November 2018 Handänderungen Veräusserer: Oppenheim Marcel, Küsnacht ZH Erwerber: Gastro Bahnhof-Post Kreuzlingen AG, Kreuzlingen Objekt: Liegenschaft Nr. 444, Oberplattenstrasse 8, Mehrfamilienhaus, 828 m 2 Gebäude, übrige befestigte Fläche, Gartenanlage Veräusserer: Kanaku Thavathurai Manokarathasan und Manokarathasan Jeyanthi, Lichtensteig, ME zu je ½ Erwerber: Kaufmann René, Wiesendangen Objekt: Liegenschaft Nr. 105, Grabengasse 4, Wohnhaus, 142 m 2 Gebäude, Gartenanlage Veräusserer: Zähnler Anna, Bütschwil Erwerber: Glosse Christian und Marianne, Lichtensteig, ME zu je ½ Objekt: Liegenschaft Nr. 528, Uttenwilerstrasse 19, Wohnhaus, Gartenhaus, 867 m 2 Gebäude, übrige befestigte Fläche, Gartenanlage Veräusserer: Preisig Max, Hemberg Erwerber: Rüttimann Alois, Dietschwil Objekt: Liegenschaft Nr. 185, Loretostras se 8, Wohnhaus mit Metzgerei, 340 m 2 Gebäude, übrige befestigte Fläche, Gartenanlage ME: Miteigentum GE: Gesamteigentum AdL-Evaluation Seit dem Schuljahr 2015/16 werden an der Jost Bürgi Schule Lichtensteig die Schülerinnen und Schüler nach dem Modell des altersdurchmischten Lernens (AdL) unterrichtet. Zuerst erfolgte die Umstellung bei den Mittelstufenklassen, ein Jahr danach auch bei den Klassen der Unterstufe. Der Einführungszyklus von drei Jahren endet im Sommer Dies veranlasst die Schulkommission, eine Evaluation durchführen zu lassen. Die externe Perspektive soll Stärken und Schwächen benennen, aufzeigen, wie sich das Modell AdL in der Primarschule etabliert hat, und ob das System der Jost Bürgi Schule gerecht wird. Im Fokus stehen weiter die Zufriedenheit aller Beteiligter mit den Mehrjahrgangsklassen, der Unterricht mit den spezifischen Anforderungen an altersdurchmischtes Lernen (bspw. das Lernen am gleichen Gegenstand, die Planarbeit, kooperatives Lernen), die Zusammenarbeit im Team und der Einbezug der Eltern. Mit dem Institut Bildungsevaluation, Entwicklung und Beratung der pädagogischen Hochschule St. Gallen hat die Jost Bürgi Schule einen Partner gefunden, welcher die Evaluation im Zeitraum April 2019 bis Juli 2019 durchführen wird. Die Ergebnisse werden im Herbst 2019 erwartet. 3

4 Adventsfenster im Dezember 2018 Im Advent wird in Lichtensteig jeden Tag ein neues Fenster, eine Tür oder Balkon geschmückt bzw. ein Adventsfester eröffnet. Die Abende der Eröffnung können mit einem kleinen Umtrunk von 18 bis 19 Uhr wiederum als Begegnungspunkt genutzt werden. Auch in diesem Jahr wünschen wir uns in der Adventszeit ein Städtli mit vielen stimmungsvollen Adventsfenstern und spannenden Begegnungen. Viktor Szabados, Initiator vom Städtli-Weihnachten inkl. Glühweinstand übernimmt die Gesamtkoordination. Haben Sie Lust an dieser schönen Tradition teilzunehmen? Melden Sie sich bitte mit Ihrem Wunschdatum (frei sind aktuell noch der 2./8./9./15./16./18./19./ 20./21. und 22. Dezember) so bald wie möglich oder bis spätestens am 20. November 2017 bei Viktor Szabados: gmail.com oder ab 17 Uhr ein Ort, an welchem eine kleine Veranstaltung besucht oder gar selbst organisiert werden kann oder aber auch einfach ein Ort, an welchem mit Freunden ein Bierchen genossen wird. Klingt gut, oder? Damit diese Vision in die Realität umgesetzt werden kann ist das Rathaus für Kultur froh um Unterstützung. Momentan läuft eine Crowdfunding-Kampagne auf wemakeit (wemakeit.com/projects/ rathaus-fuer-kultur), dort kann man das Rathaus für Kultur noch bis zum finanziell unterstützen. Wer auf andere Art und Weise behilflich sein möchte, der kann aber auch Mobiliar spenden, oder beim Umbau helfen (rathausfuerkultur.ch/unterstuetzen). Im Rathaus für Kultur sind auch noch Räume an Kunst- und Kulturschafffende zu vergeben. Wer interessiert ist, kann sich auf der Webseite informieren oder gleich direkt mit Sirkka Ammann Kontakt aufnehmen Falls bezüglich des Rathauses für Kultur Ideen, Fragen oder Bedenken auftauchen, darf man sich gleich direkt bei Sirkka Ammann melden. Die Initiantinnen freuen sich über Anregungen. Randolina bringt feurige Balkanmusik nach Lichtensteig Neuigkeiten und Altbekanntes aus dem Rathaus für Kultur: Schon bald ist es so weit: In weniger als zwei Monaten zieht die Gemeinde aus dem Rathaus aus. Es geht also bald los, worüber schon so oft gesprochen, debattiert und geträumt wurde: Die Büroatmosphäre im Rathaus weicht dank grossem Umzug und sanfter Renovation der Kunst und Kultur. Das Rathaus für Kultur, welches im März in Lichtensteig eröffnet, beherbergt Ateliers, Proberäume, einen Ausstellungsraum, einen kleinen gastronomischen Betrieb und eine Residenz für junge Kunstschaffende. Das Rathaus wird ein Ort der Begegnung und Belebung. Ein Ort, an welchem neue Projekte entstehen und alte weiterentwickelt werden, In der beachtbar findet am 27. Oktober um 20 Uhr das nächste Konzert mit der Musikgruppe Randolina statt. Ein langer Weg ist die Gruppe schon gegangen. Sie ist seit 30 Jahren schon mit ihrer sehr abwechslungsreichen Musik unterwegs. Warme Gesangsstücke wechseln sich ab mit virtuosen, feurigen Rhythmen die gepaart mit den reichen Solos der Blasinstrumente faszinieren. Überraschend erreichen uns dann wieder poetische Klangwelten, oder die typischen Melodien aus dem Balkan, die oft spezielle Rhythmen und Harmonien haben. Es spielen die vielseitigen, professionellen Musiker Francis Petter, Klarinetten und Saxofone, Daniel Schneider, Gitarre, Bouzouki, Harmonium und Gesang und Markus Keller Kontrabass und Gesang. 4

5 Lesung in der Städtli-Bibliothek Am Dienstag, 6. November 2018 um Uhr wird Michèle Minelli in der Städtli-Bibliothek unser Gast sein und aus ihrem neuen Roman: «Der Garten der anderen» lesen. Michèle Minelli wurde 1968 in Zürich geboren und arbeitete zuerst als Filmschaffende, später als freie Schriftstellerin. Sie schreibt Romane, Sachbücher und probiert gerne verschiedene Textformen aus. Mit vierzig absolvierte sie das Eidgenössische Diplom als Ausbildungsleiterin und unterrichtet seither regelmässig «Kreatives Schreiben» und andere Themen in literarischen Lehrgängen. Schwerpunkte ihrer Werke sind soziokulturelle Veränderungsprozesse in Zeiten des Umbruchs und die daraus resultierenden Fragen, die sich an jeden einzelnen stellen. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, der Eintritt ist frei. Geschäftsübergabe Coiffure Valentino An der Hauptgasse 23 in Lichtensteig gab es am Freitag kaum ein Durchkommen mehr. Denn aus «Coiffure Valentino» wird der Salon «Hair & Beautycare Anon», was Dutzende Besucherinnen und Besucher mit den beiden Geschäftsfrauen Violeta Shala und Stefanie Anon im Salon und im Freien feierten. Insgesamt hat Violeta Shala 27 Jahre an diesem Standort gearbeitet, 23 Jahre davon als Geschäftsführerin und Inhaberin. Sie sei froh, dass in Lichtensteig kein Laden zugehen müsse. So überwog dann an diesem Freitagabend auch bei ihr die Freude. Wie Violeta Shala sagte: «Ende gut, alles gut.» Text & Bild: Sascha Erni Schnuppertag am 11. November in der Klubschule Lichtensteig Der Schnuppertag steht unter dem Motto «1x Ausprobieren», das heisst, Sie schnuppern in Kurse hinein, lernen das vielseitige Angebot der Klubschule und die entsprechenden Kursleitenden kennen und machen mit. Sie erleben eine kurze Kurssequenz und erhalten einen Einblick in die Inhalte dieses Kurses. «1x Ausprobieren» ist kostenlos, aber auf Ihre Kosten kommen Sie bestimmt. Die Klubschule Lichtensteig stellt Ihnen am Schnuppertag von Uhr 19 ausgewählte Kurse aus den Bereichen Sprachen, Kultur und Kreativität, Bewegung und Informatik vor: Handlettering / Englisch Anfänger 50+ / Tiffany / 10-Fingersystem Sprachencafé / Pilates / Fingerfood- Apérogebäck Mosaik / Schminken / Italienisch Anfänger / Einstieg in den PC-Alltag Disco Fox / Beliebte Tapas / Word, Excel leicht gemacht Das detaillierte Programm finden Sie unter klubschule.ch/schnuppertag oder Für gewisse Kurse ist eine Anmeldung zwingend. Veranstaltungen 30. Nov. Mini.Usstellig Chupferhammer, 2018 Rathaus Lichtensteig, Kultur Lichtensteig Sinnvoll Skulpturenausstellung 19:00 von Roman Wirth, Toggenburger Naturseifen Tai Chi, Sonne: Floozwiese, 09:00 Regen: beachtbar, Barbara Schmid-Frey Kolibri, Evangelische Kirche 10:00 Lichtensteig, Ökumenische Kinderkirche Gofekurs «Verkehrte Welt- 11:00 geschichten, Chössi Theater, Gofechössi 5

6 Kinder-Kürbisfest, Markthalle, Verkehrs- und Kulturverein Lichtensteig Tai Chi, Sonne: Floozwiese, Regen: beachtbar, Barbara Schmid-Frey Mini.Städtlifüehrig «weinseliger Rundgang», Rathaustreppe Eric Gadient und Olli Hauenstein «Clown Syndrom», Chössi Theater Wein Fest, Markthalle, Verkehrsund Kulturverein Lichtensteig Randolina, beachtbar Lesung mit Michèle Minelli in der Städtli-Bibliothek, Städtli-Bibliothek Lichtensteig Mike Müller «Heute Gemeindeversammlung», Chössi Theater Frischwarenmarkt, RathausArkaden, Gewerbeverein Gofekurs «Verkehrte Weltgeschichten», Chössi Theater, Gofechössi Jass-/Spielnachmittag für Seniorinnen und Senioren, Cafeteria Dreilinden «Kunst und Küche» Führung durch die Sonderausstellung, Toggenburger Museum Machertreff: «Innovative Technologie aus dem Toggenburg», Macherzentrum, Lichtensteig Theater Sgaramusch «Dingdonggrüezi», Chössi Theater, Gofechössi Tai Chi, Sonne: Floozwiese, Regen: beachtbar, Barbara Schmid-Frey Themenmittagstisch 60+, Café Huber, Anmeldung bis bei T. Suter, Kolibri, Evangelische Kirche Lichtensteig, Ökumenische Kinderkirche Internationale Polit-Komödie «Le Prix de l Or», Chössi Theater Schnuppertag, Klubschule Migros Fasnachtseröffnung Platzkonzert, Rest. Ochsen, Städtli-Schränzer 14:00 16:30 18:00 20:00 20: : : : : :15 Ein Film zum Monat November: Arme Seelen, Kath. Kirche Lichtensteig Frischwarenmarkt, RathausArkaden, Gewerbeverein Jass-/Spielnachmittag für Seniorinnen und Senioren, Cafeteria Dreilinden 08:30 14: WortGottesFeier mit anschl. Gräberbesuch, Loreto-Kapelle, Katholische Pfarrei St. Gallus Jodel-Crash-Kurs, Evangelischer Kirchgemeindesaal, Frauenkreis Lichtensteig 18:30 20:00 Herausgeber / Redaktion: Adresse: Telefon: Gemeinde Lichtensteig Hauptgasse 12, 9620 Lichtensteig info@lichtensteig.sg.ch Gem_Lsteig_Mitteilungsblatt_Nr-15_2018_WEB.indd 6 09:00 20:15 19:30 08:30 14:30 20:00 09:00 10:00 20:15 10: Kehrichtsammlung Montag, 29. Oktober, 5. November 2018 Bioabfuhr Dienstag, 30. Oktober, 6. November 2018 Auflage: Erscheinungsweise: Nächste Ausgabe: Redaktionsschluss: Exemplare gemäss Erscheinungsplan Donnerstag, Montag, , Uhr :02

Mini. Stadt. LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli. Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe

Mini. Stadt. LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli. Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe Mini. Stadt LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe Gemeinde Lichtensteig Donnerstag, 8. November 2018 Ausgabe Nr. 16 / 2018 Herzlichen Dank dem Verkehrs- und Kulturverein

Mehr

Mini. Stadt. LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli. Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe

Mini. Stadt. LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli. Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe Mini. Stadt LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe Gemeinde Lichtensteig Donnerstag, 27. September 2018 Ausgabe Nr. 14 / 2018 Vision und Strategie für die räumliche

Mehr

Mini. Stadt. LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli. Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe. Gemeinde Lichtensteig

Mini. Stadt. LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli. Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe. Gemeinde Lichtensteig Mini. Stadt LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe Donnerstag, 2. November 2017 Ausgabe Nr. 16 / 2017 Gem_Lsteig_Mitteilungsblatt_Nr-16_2017_WEB.indd 1 30.10.17 14:09

Mehr

Mini. Stadt. LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli. Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe

Mini. Stadt. LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli. Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe Mini. Stadt LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe Gemeinde Lichtensteig Donnerstag, 1. März 2018 Ausgabe Nr. 4 / 2018 Jahresabschluss 2017 2017 konnte ein gutes Jahresergebnis

Mehr

Mini. Stadt. LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli. Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe

Mini. Stadt. LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli. Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe Mini. Stadt LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe Gemeinde Lichtensteig Donnerstag, 7. Dezember 2017 Ausgabe Nr. 18 / 2017 Gem_Lsteig_Mitteilungsblatt_Nr-18_2017_WEB.indd

Mehr

kalberhalle.ch Herzlichen Dank Austausch mit dem Verkehrs und Kulturverein Herzlich willkommen Spielplatzkontrolle

kalberhalle.ch Herzlichen Dank Austausch mit dem Verkehrs und Kulturverein Herzlich willkommen Spielplatzkontrolle Mini. Stadt LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe Gemeinde Lichtensteig Donnerstag, 31. Mai 218 Ausgabe Nr. 8 / 218 Gem_Lsteig_Mitteilungsblatt_Nr-7_218_WEB.indd 1

Mehr

Gemeinde Lichtensteig. Mini. Stadt. LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli. Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe

Gemeinde Lichtensteig. Mini. Stadt. LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli. Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe Mini. Stadt LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe Donnerstag, 22. November 2018 Ausgabe Nr. 17 / 2018 Gem_Lsteig_Mitteilungsblatt_Nr-17_2018_WEB.indd 1 20.11.18 13:06

Mehr

Mini. Stadt. LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli. Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe

Mini. Stadt. LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli. Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe Mini. Stadt LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe Gemeinde Donnerstag, 16. November 2017 Ausgabe Nr. 17 / 2017 Gem_Lsteig_Mitteilungsblatt_Nr-17_2017_WEB.indd 1 14.11.17

Mehr

Mini. Stadt. LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli. Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe

Mini. Stadt. LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli. Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe Mini. Stadt LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe Gemeinde Lichtensteig Donnerstag, 28. Juni 2018 Ausgabe Nr. 10 / 2018 Gem_Lsteig_Mitteilungsblatt_Nr-10_2018_WEB.indd

Mehr

Herzlichen Dank. Anpassung Verwaltungsorganisation. Investitionstätigkeit. ÖREB-Kataster

Herzlichen Dank. Anpassung Verwaltungsorganisation. Investitionstätigkeit. ÖREB-Kataster Mini. Stadt LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe Gemeinde Lichtensteig Donnerstag, 13. September 2018 Ausgabe Nr. 13 / 2018 Herzlichen Dank der Genossenschaft KISS

Mehr

Aktuells usem Städtli

Aktuells usem Städtli GZA 9620 Lichtensteig Aktuells usem Städtli Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe Gemeinde Lichtensteig Donnerstag, 5. Dezember 2013 Ausgabe Nr. 22/2013 St. Gallen will zur Weihnachtsstadt wer- HERZLICHEN

Mehr

Aktuells usem Städtli Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe

Aktuells usem Städtli Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe GZA 9620 Lichtensteig LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe Gemeinde Lichtensteig Donnerstag, 10. April 2014 Ausgabe Nr. 7 / 2014 Der Frühling ist die Zeit des Aufbruchs.

Mehr

Mini. Stadt. LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli. Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe

Mini. Stadt. LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli. Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe Mini. Stadt LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe Gemeinde Lichtensteig Donnerstag, 15. Februar 2018 Ausgabe Nr. 3 / 2018 Öffentlicher Informationsanlass «Raumentwicklung

Mehr

Mini. Stadt. LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli. Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe

Mini. Stadt. LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli. Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe Mini. Stadt LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe Gemeinde Lichtensteig Donnerstag, 30. August 2018 Ausgabe Nr. 12 / 2018 Herzlichen Dank Hans Brunner und Josef Buschor

Mehr

Kultur im Dunkelzelt in Lichtensteig Kehrichtsammlung Veranstaltungen Papier und Karton Metall Mini. Stadt Bioabfuhr

Kultur im Dunkelzelt in Lichtensteig Kehrichtsammlung Veranstaltungen Papier und Karton Metall Mini. Stadt Bioabfuhr Mini. Stadt Gem_Lsteig_Mitteilungsblatt_Nr-13_2017_WEB.indd 1 29.08.17 10:17 10:18 Herzlichen Dank Der Guggenmusik Städtli-Schränzer für die erfolgreiche Organisation des Sommernachtsfests auf dem Schiess-Areal

Mehr

Senioren Gymnastik Veranstaltungen Kehrichtsammlung Papier und Karton Mini. Stadt Bioabfuhr

Senioren Gymnastik Veranstaltungen Kehrichtsammlung Papier und Karton Mini. Stadt Bioabfuhr Mini. Stadt Herzlichen Dank dem Verkehrs- und Kulturverein für die Organisation eines weiteren wunderschönen Funkensonntags, den Schülerinnen und Schülern mit ihren selbstgebastelten Laternen für die zauberhafte

Mehr

Mini. Stadt. LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli. Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe

Mini. Stadt. LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli. Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe Mini. Stadt LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe Gemeinde Lichtensteig Donnerstag, 10. November 2016 Ausgabe Nr. 20 / 2016 Herzlichen Dank an den Verkehrs- und Kulturverein

Mehr

Aktuells usem Städtli

Aktuells usem Städtli GZA 9620 Lichtensteig Aktuells usem Städtli Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe Gemeinde Lichtensteig Donnerstag, 20. Februar 2014 Ausgabe Nr. 4 / 2014 Über sich selbst lachen und sich selbst nicht

Mehr

Lengnau-Freienwil St. Martin

Lengnau-Freienwil St. Martin Lengnau-Freienwil St. Martin Kath. Pfarramt, Kirchweg 6, 5426 Lengnau Tel: 056 241 14 00 / Fax: 056 241 14 89 www.pfarrei-lengnau-freienwil.ch Pfarrer: Dr. Gregor Domanski Tel. 079 349 68 95 E-Mail: seelsorger@pfarrei-lengnau-freienwil.ch

Mehr

Mini. Stadt. LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli. Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe

Mini. Stadt. LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli. Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe Mini. Stadt LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe Gemeinde Donnerstag, 14. Februar 2019 Ausgabe Nr. 3 / 2019 Finanzplan bis 2023 Der Gemeinderat hat sich mit der Finanzplanung

Mehr

Aktuells usem Städtli

Aktuells usem Städtli GZA 9620 Lichtensteig Aktuells usem Städtli Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe Gemeinde Lichtensteig Donnerstag, 9. Januar 2014 Ausgabe Nr. 1 / 2014 VERSTEIGERUNG BILDER FÜR ER JUGEND Haben Sie Vorsätze

Mehr

Mini. Stadt. LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli. Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe

Mini. Stadt. LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli. Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe Mini. Stadt LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe Gemeinde Lichtensteig Donnerstag, 20. Oktober 2016 Ausgabe Nr. 19 / 2016 Herzlich willkommen im Team Anfangs Oktober

Mehr

Aktuells usem Städtli

Aktuells usem Städtli GZA 9620 Lichtensteig Aktuells usem Städtli Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe Gemeinde Lichtensteig Donnerstag, 7. Januar 2016 Ausgabe Nr. 1 / 2016 Warum immer kleine Brötchen backen? Ist es im 2016

Mehr

Mini. Stadt. LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli. Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe

Mini. Stadt. LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli. Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe Mini. Stadt LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe Gemeinde Lichtensteig Donnerstag, 15. März 2018 Ausgabe Nr. 5 / 2018 Gem_Lsteig_Mitteilungsblatt_Nr-05_2018_WEB.indd

Mehr

Aktuells usem Städtli

Aktuells usem Städtli GZA 9620 Lichtensteig Aktuells usem Städtli Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe Gemeinde Lichtensteig Donnerstag, 4. Februar 2016 Ausgabe Nr. 3 / 2016 Eurokrise, Flüchtlinge, Kriege und Krisen beherrschen

Mehr

Mini. Stadt. LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli. Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe

Mini. Stadt. LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli. Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe Mini. Stadt LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe Gemeinde Lichtensteig Donnerstag, 1. Juni 2017 Ausgabe Nr. 9 / 2017 Herzliche Gratulation der Mitarbeiterin Daniela

Mehr

Mini. Stadt. LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli. Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe

Mini. Stadt. LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli. Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe Mini. Stadt LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe Gemeinde Lichtensteig Donnerstag, 10. Januar 2019 Ausgabe Nr. 1 / 2019 Gem_Lsteig_Mitteilungsblatt_Nr-01_2019_WEB.indd

Mehr

Veranstaltungen für Seniorinnen und Senioren

Veranstaltungen für Seniorinnen und Senioren gemeinde bassersdorf abteilung soziales + alter fachstelle für altersfragen Veranstaltungen für Seniorinnen und Senioren 2018 2019 Der «Runde Tisch Alter Bassersdorf» und die Arbeitsgruppe «Hohes Alter

Mehr

Mini. Stadt. LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli. Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe

Mini. Stadt. LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli. Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe Mini. Stadt LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe Gemeinde Lichtensteig Donnerstag, 29. September 2016 Ausgabe Nr. 18 / 2016 Gem_Lsteig_Mitteilungsblatt_Nr-18_2016_web.indd

Mehr

Aktuells usem Städtli

Aktuells usem Städtli GZA 9620 Lichtensteig Aktuells usem Städtli Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe Gemeinde Lichtensteig Donnerstag, 21. Januar 2016 Ausgabe Nr. 2 / 2016 Das Asylthema beschäftigt auch uns. 2016 werden

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER NOVEMBER 2018 BIS JULI 2019

VERANSTALTUNGSKALENDER NOVEMBER 2018 BIS JULI 2019 STÄDTISCHE MUSIKSCHULE PFAFFENHOFEN A. D. ILM VERANSTALTUNGSKALENDER NOVEMBER 2018 BIS JULI 2019 PFAFFENHOFEN A.D. ILM Guter Boden für große Vorhaben NOVEMBER 2018 ELTERNINFOABEND UND NEUWAHL DER ELTERNVERTRETUNG

Mehr

Mini. Stadt. LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli. Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe

Mini. Stadt. LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli. Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe Mini. Stadt LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe Gemeinde Lichtensteig Donnerstag, 21. Dezember 2017 Ausgabe Nr. 19 / 2017 Gem_Lsteig_Mitteilungsblatt_Nr-19_2017_WEB.indd

Mehr

Wochenplan KW

Wochenplan KW Wochenplan KW 15 07.04. 14.04.19 Sonntag, 07.04.2019 16.00 h Bildung unterwegs: Maria Wallpott, Photowelten Herr Lehnhoff Museum Haus Fellenbergstift Merzig Montag, 08.04.2019 09.00 h Hatha-Yoga am Vormittag

Mehr

Gottesdienste und Angebote im Januar 2018

Gottesdienste und Angebote im Januar 2018 Kirchenkreis Mitte Gottesdienste und Angebote im Januar 2018 Gottesdienste 7. Januar 14. Januar 21. Januar 28. Januar 28. Januar 28. Januar 16.30 Uhr 20.00 Uhr Gottesdienst Pfrn. Monika Clémençon; Erica

Mehr

Wochenplan KW

Wochenplan KW Wochenplan KW 15 07.04. 14.04.19 Sonntag, 07.04.2019 16.00 h Bildung unterwegs: Maria Wallpott, Photowelten Herr Lehnhoff Museum Haus Fellenbergstift Merzig Montag, 08.04.2019 09.00 h Hatha-Yoga am Vormittag

Mehr

Aktuells usem Städtli

Aktuells usem Städtli GZA 9620 Lichtensteig Aktuells usem Städtli Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe Gemeinde Lichtensteig Donnerstag, 3. Oktober 2013 Ausgabe Nr. 17/2013 BETEILIGUNGSPROZESS Eigenverantwortung und Einsatz

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten Foto: Tanja Münnich und Hl. Kreuz 2016 Die Adventszeit Sonntag, 27. November 1. Advent 9.45 Uhr Gottesdienst zum Kolpinggedenktag 11.15

Mehr

Kultur zyklus Kontrast. Einladung zu den Kultur anlässen in Leichter Sprache

Kultur zyklus Kontrast. Einladung zu den Kultur anlässen in Leichter Sprache Kultur zyklus Kontrast Einladung zu den Kultur anlässen in Leichter Sprache 2 Kultur zyklus Kontrast Die Fach hochschule St.Gallen organisiert jedes Jahr besondere Kultur anlässe. Zum Beispiel: ein Konzert

Mehr

Kollekten Kirchl. Gassenarbeit Luzern Frauenhaus Luzern Kloster Einsiedeln ZKF Zuger Frauenbund

Kollekten Kirchl. Gassenarbeit Luzern Frauenhaus Luzern Kloster Einsiedeln ZKF Zuger Frauenbund Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Thomas Schneider, Pastoralraumpfarrer

Mehr

Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst

Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst presents Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst Seit 7 Jahren eine der beliebten Openair-Veranstaltungen im Zürcher Limmattal. 5 Tage, viele Live-Acts, Partys und Festwirtschaft

Mehr

Wochenplan KW Montag,

Wochenplan KW Montag, Wochenplan KW 46 12.11. 18.11.18 Montag, 12.11.2018 09.00 h Hatha-Yoga am Vormittag 09.30 h Englisch für Anfänger (A2) 10.00 h Französisch Konversation für Fortgeschrittene (B1) 12.00 h Einstieg Deutsch

Mehr

Wochenplan KW Montag,

Wochenplan KW Montag, Wochenplan KW 47 19.11. 25.11.18 Montag, 19.11.2018 09.00 h Hatha-Yoga am Vormittag 09.30 h Englisch für Anfänger (A2) 10.00 h Französisch Konversation für Fortgeschrittene (B1) 12.00 h Einstieg Deutsch

Mehr

Aktuells usem Städtli

Aktuells usem Städtli GZA 9620 Lichtensteig Aktuells usem Städtli Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe Gemeinde Lichtensteig Donnerstag, 15. Mai 2014 Ausgabe Nr. 9 / 2014 Letzte Woche gingen gleich zwei Hiobsbotschaften

Mehr

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach 1864-2014 150 Jahre Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach Grußwort Programm Liebe Nachbarn, liebe Freunde, vor 150 Jahren nahm Ehepaar Müller aus der Brombacher Mühle zusammen mit einigen

Mehr

Veranstaltungsplan Dezember Samstag Im Winkel 15:30-16:30 Uhr KAUDERWELSCH FRANZÖSISCH-DEUTSCH, für jeden geeignet, auch ohne Kenntnisse.

Veranstaltungsplan Dezember Samstag Im Winkel 15:30-16:30 Uhr KAUDERWELSCH FRANZÖSISCH-DEUTSCH, für jeden geeignet, auch ohne Kenntnisse. Veranstaltungsplan Dezember 2018 Samstag 01.12. Im Winkel Samstag 01.12. In der Christus-Kapelle 16:00 Uhr FESTLICHER ERÖFFNUNGS- GOTTESDIENST ZUM ADVENT Sonntag 02.12. In der Halle 9:00-10:00 Uhr BASARVERKAUF

Mehr

JUGENDGOTTESDIENST FREITAG SONNTAG SPEZIAL. Herzlich Willkommen JUGENDGOTTESDIENST JUGENDGOTTESDIENST JUGENDGOTTESDIENST. Information & Einladung

JUGENDGOTTESDIENST FREITAG SONNTAG SPEZIAL. Herzlich Willkommen JUGENDGOTTESDIENST JUGENDGOTTESDIENST JUGENDGOTTESDIENST. Information & Einladung Information & Einladung 18/19 Fun Spiel und Spass sollen in unseren Gottesdiensten Platz haben. Herzlich Willkommen zum Jugendgottesdienstprogramm 2018/2019 In dieser Broschüre findest du alle Informationen

Mehr

1. Veranstaltungen. Für Schnäppchenjäger!

1. Veranstaltungen. Für Schnäppchenjäger! 1. Veranstaltungen November 2015 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, im letzten Newsletter des Jahres stellen wir Ihnen gleich vier Veranstaltungen sowie die Geschenkgutschein-Aktion zu Weihnachten

Mehr

Tag der Sonne Lichtensteig Samstag, 6. Mai 2017, Handänderungen Veranstaltungen Mini. Toggenburger Naturkinder (TONAKI) Stadt Kehrichtsammlung

Tag der Sonne Lichtensteig Samstag, 6. Mai 2017, Handänderungen Veranstaltungen Mini. Toggenburger Naturkinder (TONAKI) Stadt Kehrichtsammlung Mini. Stadt Familienzentren Toggenburg Die Mütter- und Väterberatung Toggenburg möchte im Tal Familienzentren aufbauen. Dazu wurde ein entsprechender Verein gegründet im letzten Jahr. Dieser wird präsidiert

Mehr

Mutter Teresa sagte einmal: Wir sind alle Stifte in der Hand Gottes.

Mutter Teresa sagte einmal: Wir sind alle Stifte in der Hand Gottes. Weißenhorn, 1. Oktober 2015 Liebe Jugendliche und Interessierte! Mit dem Beginn des neuen Schuljahres hat sich nun auch der Herbst angekündigt. Der Herbst ist eine spannende Jahreszeit. Dieser Zeitabschnitt

Mehr

Atelier Fadespueli GmbH BERNINA Nähcenter 4710 Balsthal. Kursprogramm Herbst 2018

Atelier Fadespueli GmbH BERNINA Nähcenter 4710 Balsthal. Kursprogramm Herbst 2018 Atelier Fadespueli GmbH Kursprogramm Herbst 2018 Liebe nähbegeisterte Frauen oder solche die das Nähen für sich entdecken möchten Bald kommt die kühlere und die Lust kreativ zu werden steigt. Wir haben

Mehr

Weihnachtsgruß aus dem Haus Zinnober

Weihnachtsgruß aus dem Haus Zinnober Weihnachtsgruß aus dem Haus Zinnober Das Team vom Kindermuseum wünscht erholsame Festtage und einen guten Rutsch ins Neue Jahr! Wir bedanken uns für euren Besuch und eure Unterstützung in diesem Jahr und

Mehr

Aktuells usem Städtli

Aktuells usem Städtli GZA 9620 Lichtensteig Aktuells usem Städtli Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe Gemeinde Lichtensteig Donnerstag, 27. November 2014 Ausgabe Nr. 22 / 2014 Trends beeinflussen unser Leben. Eine bedeutende

Mehr

Aktuells usem Städtli

Aktuells usem Städtli GZA 9620 Lichtensteig Aktuells usem Städtli Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe Gemeinde Lichtensteig Donnerstag, 30. Oktober 2014 Ausgabe Nr. 19 / 2014 Der Grossraum Zürich boomt. Es entstehen neue

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet.

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet. Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

ANMELDUNG FÜR DIE ANGEBOTE DER OFFENEN GANZTAGSSCHULE

ANMELDUNG FÜR DIE ANGEBOTE DER OFFENEN GANZTAGSSCHULE November 2018 ANMELDUNG FÜR DIE ANGEBOTE DER OFFENEN GANZTAGSSCHULE Liebe Eltern! 1. Kurzbeschreibung der offenen Ganztagsschule - Mit Beginn des Schuljahres 20112012 starteten wir die offene Ganztagsschule

Mehr

Mini. Stadt. LICHTENSTEIG Aktuells usem Städli. Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe

Mini. Stadt. LICHTENSTEIG Aktuells usem Städli. Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe Mini. Stadt LICHTENSTEIG Aktuells usem Städli Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe Gemeinde Lichtensteig Donnerstag, 18. Februar 2016 Ausgabe Nr. 4 / 2016 Gem_Lsteig_Mitteilungsblatt_Nr-04_2016_web.indd

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Weihnachten ausgestellt.

Weihnachten ausgestellt. Weihnachten ausgestellt. bräuche rund um die heilige zeit. 30.11.2008 1.2.2009 weihnachten ausgestellt. bräuche rund um die heilige zeit. Lichterketten erhellen die kalte, dunkle Winterzeit, es werden

Mehr

Gottesdienste. Schöne Ferien

Gottesdienste. Schöne Ferien Thomas Schneider, Pastoralraumpfarrer Roger Kaiser-Messerli, Diakon Rolf Schmid, mitarb. Priester 041 370 87 06 Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall:

Mehr

Mini. Stadt. LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli. Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe

Mini. Stadt. LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli. Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe Mini. Stadt LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe Gemeinde Lichtensteig Donnerstag, 7. Juli 2016 Ausgabe Nr. 13 / 2016 Gem_Lsteig_Mitteilungsblatt_Nr-13_2016_web.indd

Mehr

Aktuells usem Städtli

Aktuells usem Städtli GZA 9620 Lichtensteig Aktuells usem Städtli Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe Gemeinde Lichtensteig Donnerstag, 18. Dezember 2014 Ausgabe Nr. 23 / 2014 Vom Schenken (Joachim PRIX BENEVOL Ringelnatz,

Mehr

Aktuells usem Städtli

Aktuells usem Städtli GZA 9620 Lichtensteig Aktuells usem Städtli Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe Gemeinde Lichtensteig Donnerstag, 3. September 2015 Ausgabe Nr. 16 / 2015 Alt Stadtpräsident Robert Forrer ist am SOMMERBEIZLI

Mehr

LEICHTE SPRACHE. FBS-Programm Herbst/Winter

LEICHTE SPRACHE. FBS-Programm Herbst/Winter LEICHTE SPRACHE FBS-Programm Herbst/Winter 2017-2018 Die Familien-Bildungsstätte und die Lebenshilfe Esslingen arbeiten jetzt zusammen. Auf den nächsten Seiten stehen die Kurse. Bei den Kursen können alle

Mehr

Mini. Stadt. LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli. Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe

Mini. Stadt. LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli. Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe Mini. Stadt LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe Gemeinde Lichtensteig Donnerstag, 21. April 2016 Ausgabe Nr. 8 / 2016 Gem_Lsteig_Mitteilungsblatt_Nr-08_2016_web.indd

Mehr

MAGDEN Grosszügiges Haus am Bauzonenrand im steuergünstigen Kanton Aargau

MAGDEN Grosszügiges Haus am Bauzonenrand im steuergünstigen Kanton Aargau MAGDEN Grosszügiges Haus am Bauzonenrand im steuergünstigen Kanton Aargau Objekt-Nr. 4261/287 Ruhe, Aussicht + das Gefühl des Zuhauseseins in Magden CHF 1'225'000.-- Lage / Dorf Magden Magden liegt zwischen

Mehr

Alle Veranstaltungen (außer die mit * gekennzeichneten ) finden im Familienzentrum der Markus-Kirchengemeinde, Lohstr. 130, Oberhausen statt.

Alle Veranstaltungen (außer die mit * gekennzeichneten ) finden im Familienzentrum der Markus-Kirchengemeinde, Lohstr. 130, Oberhausen statt. Zu unseren Veranstaltungen, Angeboten und Terminen laden wir Sie in unserem Familienzentrum recht herzlich ein. Unsere Angebote sind offen für alle Bürgerinnen und Bürger im Stadtteil. Familien mit Kindern

Mehr

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain!

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain! KURSE - GRUPPENTREFFEN - FREIWILLIGES ENGAGEMENT BILDUNG - BEWEGUNG - MUSIK - GESANG - KUNST - KULTUR In der Winkelsmühle finden Sie umfangreiche Angebote rund um das Thema Demenz Herzlich Willkommen in

Mehr

Advent in Grimmenstein

Advent in Grimmenstein Advent 2016 Advent in Grimmenstein Im Namen der Marktgemeinde Grimmenstein lade ich Sie sehr herzlich ein, die zahlreichen Adventveranstaltungen in unserer Gemeinde und in der Buckligen Welt zu besuchen.

Mehr

Kultur Dezember 2018 und Januar 2019 auf einen Blick:

Kultur Dezember 2018 und Januar 2019 auf einen Blick: Kultur Dezember 2018 und Januar 2019 auf einen Blick: Bildende Kunst Ausstellungsbesuch Die Höhepunkte der klassischen Hamburger Kunsthallensammlung Teil 1 Von Meister Bertram bis zu den Expressionisten

Mehr

November 2016 bis Januar Veranstaltungen. Residenz Ambiente, Bad Hersfeld. Betreuung, so individuell wie Sie.

November 2016 bis Januar Veranstaltungen. Residenz Ambiente, Bad Hersfeld. Betreuung, so individuell wie Sie. November 2016 bis Januar 2017 Veranstaltungen Residenz Ambiente, Bad Hersfeld Betreuung, so individuell wie Sie. Liebe Gäste, sind Sie auch schon in Weihnachtsstimmung? Spätestens, wenn der wunderbare

Mehr

Mini. Stadt. LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli. Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe

Mini. Stadt. LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli. Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe Mini. Stadt LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe Gemeinde Lichtensteig Donnerstag, 23. Juni 2016 Ausgabe Nr. 12 / 2016 Gem_Lsteig_Mitteilungsblatt_Nr-12_2016_web.indd

Mehr

Veranstaltungen im Rahmen der Anmelderunde. Bezirk Eimsbüttel

Veranstaltungen im Rahmen der Anmelderunde. Bezirk Eimsbüttel Veranstaltungen im Rahmen der Anmelderunde Bezirk Eimsbüttel Stadtteilschule Niendorf Paul - Sorge - Straße 133 22455 Hamburg Freitag, 14.12.2018, 17-19.30 Uhr Tag der offenen Tür Montag, 14.01.2019, 19-21

Mehr

PROGRAMM. B i f ä n g e. September Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. B i f ä n g e. September Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel / PROGRAMM September 2012 B i f ä n g e Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Weierweg 12 79111 Freiburg Tel. 0761 / 47 38 36 www.awo-freiburg.de Seniorenwohnanlage und Bifänge Weierweg 12 79111 Freiburg Tel.:

Mehr

Willkommen in der Katholischen Kirche Seeland

Willkommen in der Katholischen Kirche Seeland Katholischer Religionsunterricht 2017-2018 Willkommen in der Katholischen Kirche Seeland Liebe Schülerinnen und Schüler, Liebe Eltern Wir heissen Euch herzlich willkommen im konfessionellen Religionsunterricht

Mehr

Haben Sie Kinder und wollen trotzdem arbeiten gehen?

Haben Sie Kinder und wollen trotzdem arbeiten gehen? Haben Sie Kinder und wollen trotzdem arbeiten gehen? Viele Eltern müssen oder möchten arbeiten gehen. Das ist wichtig für Eltern. Damit die Eltern genug Geld verdienen. Genug Geld für ein gutes Leben.

Mehr

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde Gemeindebrief Bergisch Gladbach Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde - Vorwort: Von Bezirksevangelist V. Schmidt - Aktuelles aus dem Gemeindeleben

Mehr

Programm für. der Hofer Behindertenszene e.v. für Menschen mit und ohne Behinderung

Programm für. der Hofer Behindertenszene e.v. für Menschen mit und ohne Behinderung 1 Programm für Dezember 2014 Januar 2015 der Hofer Behindertenszene e.v. für Menschen mit und ohne Behinderung 1 Montag 01.12. 18:30Uhr Heute ist wieder STAMMTISCH. Komm zu einem gemütlichen Abend in die

Mehr

Herzlichen Glückwunsch! Zum neuen Jahr: Unsere Geburtstagskinder. Im Pflegeheim: Wohnbereich 1: Was ich Dir fürs neue Jahr wünsche:

Herzlichen Glückwunsch! Zum neuen Jahr: Unsere Geburtstagskinder. Im Pflegeheim: Wohnbereich 1: Was ich Dir fürs neue Jahr wünsche: Januar 1 Zum neuen Jahr: Was ich Dir fürs neue Jahr wünsche: Nimm Dir Zeit zum Träumen, das ist der Weg zu den Sternen. Nimm Dir Zeit zum Nachdenken, das ist die Quelle der Klarheit. Nimm Dir Zeit zum

Mehr

Waldspielgruppen-Team gesucht Veranstaltungen Zusammen für eine saubere Umwelt Kehrichtsammlung Bioabfuhr Mini. Stadt

Waldspielgruppen-Team gesucht Veranstaltungen Zusammen für eine saubere Umwelt Kehrichtsammlung Bioabfuhr Mini. Stadt Mini. Stadt Herzlichen Dank an die Fasnachtsgesellschaft, die Städtlischränzer, die «Schrill unterwegs»-sängerinnen, Beizerinnen und Beizer die ihre Lokale fasnächtlich dekoriert haben und allen weiteren

Mehr

Aktuells usem Städtli

Aktuells usem Städtli GZA 9620 Lichtensteig Aktuells usem Städtli Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe Gemeinde Lichtensteig Donnerstag, 21. Mai 2015 Ausgabe Nr. 10 / 2015 Lichtensteig, das schönste Dorf der Schweiz! Beweisen

Mehr

WINTERSEMESTER 2014 / 2015

WINTERSEMESTER 2014 / 2015 Räterschen, 03.03.2015 WINTERSEMESTER 2014 / 2015 Liebe Eltern Der Winter kommt, und es ist wieder Zeit, Sie über die wichtigsten Termine und Pläne zu informieren. Bitte beachten Sie in diesem Zusammenhang

Mehr

Digitale Kommunikation Informatik und neue Medien Kurse September 17 bis Januar 18

Digitale Kommunikation Informatik und neue Medien Kurse September 17 bis Januar 18 Digitale Kommunikation Informatik und neue Medien Kurse September 17 bis Januar 18 Liebe Kursbesucherinnen und Kursbesucher Liebe Interessierte Tragen Sie sich mit dem Gedanken, einen Computer, ein iphone

Mehr

Unser pädagogisches Konzept

Unser pädagogisches Konzept Unser pädagogisches Konzept Für die Betreuungsangebote außerhalb des Unterrichtes haben wir ein pädagogisches Konzept erstellt, das Sie in seinen Eckpunkten unten sehen können: Bewegen Sport und Spiel

Mehr

Aktuells usem Städtli

Aktuells usem Städtli GZA 9620 Lichtensteig Aktuells usem Städtli Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe Gemeinde Lichtensteig Donnerstag, 5. März 2015 Ausgabe Nr. 5 / 2015 Gesundheitsförderung wird immer wich- BÜRGERVERSAMMLUNG

Mehr

375/2016 Elternuniversität gibt Eltern und Fachkräften Rüstzeug für den Alltag und das Leben mit Kindern an die Hand

375/2016 Elternuniversität gibt Eltern und Fachkräften Rüstzeug für den Alltag und das Leben mit Kindern an die Hand 22. August 2016 375/2016 Elternuniversität gibt Eltern und Fachkräften Rüstzeug für den Alltag und das Leben mit Kindern an die Hand 376/2016 Kindertheater in der Stadtbibliothek Es gibt noch Restkarten

Mehr

Zimmer gesucht Reservierter Parkplatz zu vermieten Erteilte Baubewilligungen Veranstaltungen Tipi im Wald Honigbienen in der Schule Mini.

Zimmer gesucht Reservierter Parkplatz zu vermieten Erteilte Baubewilligungen Veranstaltungen Tipi im Wald Honigbienen in der Schule Mini. Mini. Stadt Gem_Lsteig_Mitteilungsblatt_Nr-10_2017_WEB.indd 1 27.06.17 10:22 10:23 Herzlichen Dank den Wilden Weibern für einen weiteren genussreichen langen Tisch mit vielen Gästen, ausgelassener Stimmung

Mehr

Donnerstag 13. Oktober Freitag 14. Oktober 2011

Donnerstag 13. Oktober Freitag 14. Oktober 2011 Donnerstag 13. Oktober 2011 19.30 Uhr Ausstellungseröffnung Vortrag von Heiner Eberhardt: "Einführung in das Leben und Werk Marc Chagalls" Musik: Sophia Marquardt (Violoncello) und Heike Marquardt (Klavier)

Mehr

Aktuells usem Städtli

Aktuells usem Städtli GZA 9620 Lichtensteig Aktuells usem Städtli Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe Gemeinde Lichtensteig Donnerstag, 24. Oktober 2013 Ausgabe Nr. 18/2013 BETEILIGUNGSPROZESS JETZT ANMELDEN das Vorhaben

Mehr

KIRRWEILER KULTUR VERANSTALTUNGEN

KIRRWEILER KULTUR VERANSTALTUNGEN KIRRWEILER KULTUR VERANSTALTUNGEN Januar bis Juni 2017 Kirrweiler. Kann s. HERZLICH WILLKOMMEN Kirrweiler hat viel zu bieten. Tauchen Sie ein in unsere Geschichte bei den Führungen durch den schönen historischen

Mehr

Newsletter der Stadtbücherei Lünen Winter 2018

Newsletter der Stadtbücherei Lünen Winter 2018 Newsletter der Stadtbücherei Lünen Winter 2018 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Bücherfreunde! Wir möchten Sie wie immer mit unserem Newsletter auf den neuesten Stand bringen und Sie über alle Termine

Mehr

Mini. Stadt. LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli. Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe

Mini. Stadt. LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli. Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe Mini. Stadt LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe Gemeinde Lichtensteig Donnerstag, 28. September 2017 Ausgabe Nr. 14 / 2017 Gem_Lsteig_Mitteilungsblatt_Nr-14_2017_WEB.indd

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Kircheneventkalender Angebote für die 7./8./9. Klasse

Kircheneventkalender Angebote für die 7./8./9. Klasse Kircheneventkalender Angebote für die 7./8./9. Klasse Der Erfolg ist wie eine Leiter. Mit den Händen in den Hosentaschen kannst du nicht hinaufklettern Philip Wylie Hallo du! Du hast den neuen Kircheneventkalender

Mehr

INVITATION. mittwoch 23. august 2017

INVITATION. mittwoch 23. august 2017 INVITATION mittwoch 23. august 2017 HERZLICH WILLKOMMEN IM WINKELRIEDHAUS NIDWALDEN THE INTERNATIONAL CIRCLE freut sich, Sie herzlich zum August-Event ins kulturelle Herz von Nidwalden einzuladen. Geniessen

Mehr

Die MG Harmonie Lichtensteig Veranstaltungen im Thurgau Wettbewerb «Im Scheinwerferlicht» von Pro Infirmis St. Gallen-Appenzell Mini.

Die MG Harmonie Lichtensteig Veranstaltungen im Thurgau Wettbewerb «Im Scheinwerferlicht» von Pro Infirmis St. Gallen-Appenzell Mini. Mini. Stadt Gem_Lsteig_Mitteilungsblatt_Nr-_07_WEB.indd 04.07.7 :30 :33 Austausch Ortsgemeinde Im Anschluss an die Junisitzung haben sich Gemeinderat und Ortsbürgerrat zum alljährlichen Austausch getroffen.

Mehr

Gottesdienste. Vorbereitung

Gottesdienste. Vorbereitung Tel. 041 790 13 83 im Notfall: 079 835 18 19 Gottesdienste Samstag, 25. November 16.30 Taufe von Dario Tempone 16.30 Aufnahmegottesdienst von Jungwacht und Blauring im Verenasaal, Dorfmatt Sonntag, 26.

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT KULTUR- UND FREIZEITPROGRAMM November/Dezember 2018 Woche 1 Woche 2 Woche 3 Woche 4 Mo, 19.11.18 12:30 Uhr Begrüßung Herzlich willkommen am Goethe-Institut

Mehr