Mini. Stadt. LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli. Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Mini. Stadt. LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli. Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe"

Transkript

1 Mini. Stadt LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe Gemeinde Lichtensteig Donnerstag, 10. Januar 2019 Ausgabe Nr. 1 / 2019 Gem_Lsteig_Mitteilungsblatt_Nr-01_2019_WEB.indd :13 14:14

2 Leitungssanierung Goldener Boden Wie bereits mehrfach kommuniziert sind die Werkleitungen beim Goldenen Boden sehr alt. Die Wasserleitungen stammen z.b. aus dem Jahr Die Sanierung ist somit unumgänglich. Inzwischen sind die Planungsarbeiten weit fortgeschritten. Es ist vorgesehen zwischen März und November 2019 zu bauen (Baustellenunterbruch zwischen 1. August und Mitte September). Das Projekt wird zusammen mit weiteren Werken durchgeführt, welche sich an den Kosten beteiligen. Das Gesamtprojekt läuft über die Gemeinde, weshalb über den Gesamtkredit von 1,25 Mio. Franken abgestimmt wird an der Urne am 10. März Der Kostenvoranschlag sieht wie folgt aus: Fr Strasse, Platz Fr Beleuchtung Fr Abwasser Fr Wasser Fr SAK, Gas, Swisscom Fr Total Die Erneuerung von Abwasser- und Wasserleitungen werden über die Gebühren bezahlt. Die Kosten (SAK, Gas, Swisscom) von Fr werden durch Dritte und die Restkosten von Fr via Steuern finanziert. Am Platz selbst werden keine gestalterischen Massnahmen vorgenommen, weil dieser stimmig ist. Mit den Anwohnern werden allerdings noch Abstimmungen vorgenommen bezüglich der Möblierung. Sie werden zudem in der Bauphase miteinbezogen im Rahmen von Projektsitzungen, um einen reibungslosen Bauverlauf gewährleisten zu können. Wenn Sie Interesse haben an weiteren Details informieren wir Sie gerne am Donnerstag, 24. Januar 2019, Uhr in der Kalberhalle. Tempo 30-Zone Im Herbst 2018 ging eine Petition ein bezüglich einer 30iger Zone in und um die Altstadt (insbesondere auf der Kantonsstrasse). Nach Eingang einer Petition wurde der Kanton eingeladen, die entsprechenden Möglichkeiten, Prozesse und Auswirkungen zu überprüfen. Ende Dezember teilte das kantonale Tiefbauamt mit, dass sie vorerst alle Begehren aus den verschiedenen Gemeinden sammeln. Anschliessend werden die geeignetsten Begehren für einen Musterprozess evaluiert und in einem Projekt bearbeitet. In Abhängigkeit der vorhandenen personellen Ressourcen werden sie sich voraussichtlich im zweiten Quartal 2019 mit Lichtensteig wieder in Verbindung setzen und über das weitere Vorgehen informieren. Zwischennutzung Mini.Beiz abgeschlossen Während rund einem Jahr wurde das Restaurant Krone im Popup-Modus betrieben durch den Verein «Mini.Beiz». Dies nachdem festgestellt wurde, dass frühere Ausschreibungen nicht erfolgreich verliefen. Im Zwischennutzungsjahr wurde erkannt, dass das Mittagsgeschäft im Städtli genügend abgedeckt ist. Mit dem nun lancierten Abendbetrieb konnte eine Lücke geschlossen werden wie sich zeigt nicht nur kommunal, sondern regional. Der Start in den letzten 5 Monaten verlief auf jeden Fall sehr erfreulich. Schönschreiben ist eine Kunst, die ich leider nicht beherrsche. Heute hätte ich es leichter in der Schule, weil es das Fach nicht mehr gibt. Mein Schriftbild heisst heute Arial, Calibri oder Avenir. Verändert haben sich inzwischen auch andere Fächer oder sind gar verschwunden. Was sollen unsere Kinder aber in Zukunft lernen, wenn Computer die Rechtschreibung übernehmen, Sprachen übersetzen oder andere Sachen abnehmen? Experten sind der Meinung es würde uns vernetztes Denken, Empathie, Selbstachtsamkeit, digitales Leben oder Kreativität helfen. Letzteres war in meinem Umfeld schon früher nötig, um meine Schrift zu entziffern. Ihr Stadtpräsident, Mathias Müller 2

3 Unterflurbehälter Die Umstellung auf die Unterflurbehälter (UFB) hat ausser im Gebiet Stadtau, Au und Teile der Loretostrasse per 1. Januar 2019 stattgefunden. Die Container, in welchen Gebührensäcken gesammelt werden (z.b. bei Mehrfamilienhäusern), werden seither nicht mehr bedient und die Kehrichtsäcke sind einem UFB zuzuführen. Keine Änderungen erfahren die Gewerbecontainer mit Gewichtsmessung sowie die Bioabfuhr. Das Sperrgut kann am Montag neben die UFB zur Entsorgung bereitgelegt werden. In den folgenden Gebieten sind die Unterflurbehälter in Betrieb. Natürlich kann jeder Behälter von allen Bewohnern aus allen Gebieten genutzt werden. Standorte der Unterflurbehälter: Wasserfluhstrasse (beim Schützenparkplatz) Weierbodenstrasse und Untere Weierbodenstrasse (bei Kreuzung) Bürgistrasse (bei der Schule) Grabengasse (neben dem Rest. Ochsen) Gerbestrasse (beim Containerplatz) Meienbergstrasse/Hofstrasse (bei Abzweigung) Loretostrasse (Steigrüti / weitere Standorte folgen) Uttenwilerstrasse (beim Abzweiger Oberplattenstrasse) Loretostrasse (bei der Bushaltestelle St.Loreto) Steigrüti (bei der Bushaltestelle) Unterplattenstrasse (beim Mehrfamilienhaus) Oberplattenstrasse (bei Hochhaus) Entsorgung Christbäume Christbäume können bis Ende Februar kos tenlos der Abfallsammlung mitgegeben werden und müssen analog Sperrgut bei den UFB bereitgestellt werden. Christbäume bitte nicht in die UFB werfen. Damit keine grösseren Ansammlungen über längere Zeit liegen bleiben, organisiert der ZAB die Christbaumabholung bei den UFB separat. In Gebieten, in denen noch keine UFB vorhanden sind, werden die Christbäume wie früher bei den Abfallsäcken und Containern mitgenommen. Winterdienst Damit der Winterdienst reibungslos gelingt, wird die Bevölkerung gebeten, einige Punkte zu beachten: Autos auf privaten Vorplätzen und nicht auf der Strasse parkieren Private Grundeigentümer sind gemäss Strassengesetz verpflichtet, «Schneemaden», welche durch die Räumungsfahrzeuge entstehen, selber zu entfernen Vorplatzschnee bitte nicht auf die Strasse werfen Fahrzeuge mit gelbem Drehlicht bitte grossräumig aus dem Weg gehen Der Werkhof und die beauftragten Unternehmer sind bestrebt, die Verkehrsflächen möglichst gut zu räumen. Zu vermieten Im ehemaligen Polizeigebäude per 1. Mai 2019 oder nach Vereinbarung: 4½-Zimmerwohnung im 2. Obergeschoss, renoviert, Tumbler/Waschmaschine, Balkon, Sitzplatz Mietzins netto Fr (NK Fr. 150) Im ehemaligen Postgebäude per 1. März 2019 oder nach Vereinbarung: 3½-Zimmerwohnung im 3. Obergeschoss, renoviert, Tumbler/Waschmaschine, Sitzplatz Mietzins netto Fr (NK Fr. 150) Abstellplatz Fr Einstellplatz Fr Fotos und Grundrisse sind unter newhome.ch einsehbar. Daniela Rüegg, Liegenschaftsverwalterin (daniela.rueegg@lichtensteig.sg.ch, ) Todesfälle Diethelm Rudolf, von Innerthal SZ, Loretostrasse 59, 18. Januar 1936 bis 18. Dezember 2018 Böhm Susanna, von Opfikon ZH, Schwendiweg 5, 23. Juli 1937 bis 31. Dezember 2018 Platter Rita, von Bargen SH, Loretostrasse 40, 15. Juni 1943 bis 3. Januar

4 Tipp vom Energiemaskottchen «Liechti» Ist Ihnen bewusst, wie viel Plastik im Haushalt anfällt? Sichtbar wird das, wenn Sie Ihre Kunststoffabfälle in einem KUH-Bag sammeln (an verschiedenen Verkaufsstellen erhältlich, unter anderem bei Schönenberger Recycling Lichtensteig). Das Wichtigste: Vermeiden Sie Plastik! Indem Sie z.b. Stofftaschen und -netze für den Einkauf von Gemüse und Früchten verwenden. Weitere Infos zu Mikroplastik unter 17ziele.de -> Rita Apel Letzten Dienstagnachmittag durften alle Erstklasskinder einen ganz besonderen Event erleben. Passend zum Geometriethema Farben und Formen durften diese «Geometrieguetsli» backen. Der Teig wurde von den allerstärksten Kindern ausgerollt und so entstanden tolle Drei Vier und Sechseckleckereien. Natürlich durfte auch das Eigelb nicht fehlen. Fleissig wurde bepinselt und manchmal auch ein wenig gespritzt. Am Ende des Nachmittages hatte jedes Kind ein Säckchen selbstkreierte und vor allem geometrische «Guetsli». Dabei repetierten sie gerade auch noch den aktuellen Schulstoff. Nicht nur für die Kinder, sondern auch für die Lehrpersonen war es einen besonders «gluschtiger» Nachmittag. Die Unterstufenlehrpersonen Aus der Schule 2018 hat die Jost Bürgi Schule die Elternsprechstunde lanciert. Einmal pro Quartal standen die Türen der Schule offen, um Fragen oder Anliegen direkt und ohne Voranmeldung mit der Schulleitung und/oder der Schulpräsidentin zu besprechen. Die Auswertung der vier bisherigen Veranstaltungen ist sehr positiv die platzierten Themen konnten aufgenommen und diskutiert werden, weiterführende Prozesse wurden eingeleitet und verschiedene Probleme konnten gar sofort gelöst werden. Die Schulkommission hat beschlossen, das Angebot der Elternsprechstunde auch 2019 anzubieten. Wir laden deshalb bereits heute alle Interessierten zur Elternsprechstunde ein: Montag, 4. März 2019, Uhr Donnerstag, 6. Juni 2019, Uhr Dienstag, 17. September 2019, Uhr Samstag, 30. November 2019, 9.00 Uhr Uhr Schulkommission Lichtensteig Es schmöckt immer guet, wenn d Unterstufe backe tuet Nachtexpress Wer kennt ihn nicht, den legendären «Nachtexpress» von Radio SRF am Freitagabend? Die Radiosendung hat sich die Musikkommission der Musikgesellschaft Harmonie Lichtensteig und deren Jugendmusik als Thema für ihre diesjährigen Unterhaltungskonzerte ausgesucht. Sie haben sich intensiv vorbereitet, viele Ideen ausgeklügelt und umgesetzt; das Programm ist vielversprechend, abwechslungsreich und voller Überraschungen. Die Musikanten laden herzlich zu ihren Unterhaltungskonzerten vom Samstag, 12. Januar 2019, Uhr und Sonntag, 13. Januar 2019, Uhr in die Krone Lichtensteig ein. Am Samstagabend besteht die Möglichkeit, sich ab Uhr zu verpflegen, die Essens- und Getränkekarte ist vielseitig; auch am Sonntag ist Leckeres im Angebot. Nähere Informationen finden Sie unter mg-lichtensteig.ch. Regina Huber 4

5 Gemischte Beine Bewegte Gefühle Tanzlust, Tanzwut, Tanzsucht ein zeitgenössisches Stück über die tanzende Gesellschaft quer durch Zeiten, Schichten und Stilrichtungen. Die 15köpfige Truppe um Gisa Frank legt auf gewagte und verspielte Weise eine Spur durch ländliche und städtische Tanzräume. Der Wechsel zwischen Alltag, Fest und Spirit wird von der hauseigenen Kapelle und wechselnden Gastmusikerinnen und Gastmusikern begleitet. Weitere Infos für s aktive Tanzpublikum unter frank-tanz.ch Anlass: Samstag, , Uhr, Kronensaal, Gast Christian Berger, Gitarre Unser Lichtensteiger Museum wartet ab 19. Januar 2019 mit einer LEGO Sonderausstellung auf. Auf ca. 200 m 2 Fläche werden 2019 Nachbauten weltbekannter Bauwerke, Fantasieobjekte oder Spezialitäten in Originalgrösse aus LEGO gezeigt. Mitglieder des schweizerischen LEGO Vereins SwissLUG stellen die schönsten Werke aus und bauen exklusiv für diese Ausstellung eine Stadt mit den Massen 6 m x 3 m auf. Die Erlebniswelt Toggenburg lädt die Lichtensteiger Bevölkerung zum Besuch dieser Ausstellung ein und gewährt für die Städtlibewohner eine Eintrittsermässigung (Coupon ausschneiden und beim Besuch abgeben). Weitere Infos unter erlebniswelttoggenburg.ch. Jubiläumsaktion energietal toggenburg Erlebniswelt Toggenburg BON für Fr. 2 Steinstarke Sonderausstellung! Die Erlebniswelt Toggenburg wird zum LEGO Land. Ab 19. Januar 2019 stehen für alle LEGO Fans zahllose LEGO Steine im Rampenlicht. Bestaunen Sie zahlreiche Nachbauten weltbekannter Bauwerke und Objekte. Gültig für Eintritte. Nicht kumulierbar mit anderen Aktionen. Pro Eintritt ein Bon gültig bis wird der Förderverein energietal toggenburg 10 Jahre alt ein Grund für eine Jubiläumsaktion für Alle. Wir touren mit einem mobilen Eventhaus durchs Thur- und Neckertal. Unser Motto entspricht der Vision, die wir seit 10 Jahren mit Ihnen anstreben: «2000-Watt-Gesellschaft leben». Mit dem Eventhaus setzen wir die Vision um und zeigen, wie mit Energieeffizienz, Konsistenz und Suffizienz eine nachhaltige, umweltschonende Lebensweise möglich ist. Das Eventhaus steht jeweils einen Monat im 2019 in einer der 12 Gemeinden des Energietals. Diese Möglichkeit können Firmen, Gemeinden, Schulen oder Vereine nutzen, um Veranstaltungen, vorzugsweise rund um das Thema Energie, im Eventhaus zu organisieren. Es steht aber auch für gemütliche Anlässe oder Sitzungen zur Verfügung für 20 Personen. Erlebniswelt Toggenburg Thurstrasse 2, 9620 Lichtensteig Telefon info@erlebniswelttoggenburg.ch sehen staunen erleben 5

6 Kursstart an der Klubschule Veranstaltungen Kursstart für die neuen Kurse in den Bereichen Sprachen und Gesundheit ist der 28. Januar. Möchten Sie Ihren Körper kräftigen, straffen und formen oder möchten Sie lieber fit im Kopf bleiben und eine Sprache lernen oder auffrischen? Beides können Sie an der Klub schule Lichtensteig tun. Ist Ihre Wunschsprache Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch oder Deutsch, dann können Sie Ihre Sprachkenntnis se kostenlos online testen und natürlich eine gratis Schnupperlektion besuchen. Der franzö sische Philosoph Voltaire sagte dazu: «Kennst du viele Sprachen hast du viele Schlüssel für ein Schloss». Holen Sie sich Ihre vielen Schlüs sel in unserer Sprachschule Unterhaltungskonzert mit Jugendmusik, Taverne zur Krone, Musikgesellschaft Harmonie Les Diptik Postscriptum, Chössi Theater Unterhaltungskonzert mit Jugendmusik, Taverne zur Krone, Musikgesellschaft Harmonie Unentgeltliche Rechtsauskunft, Gemeindehaus Wattwil, Parterre, St. Gallischer Anwaltsverband Jass-/Spielnachmittag für Seniorinnen und Senioren, Cafeteria Dreilinden E chli stinke mueses!, Städtlichäsi, Frauenkreis Lichtensteig SP-Höck, Café Huber, SP Lichtensteig Alpines Brise-, Wind- und Sturmregister, Chössi Theater Wanda Wolfensberger Der Affe und die kleine Maus, Chössi Theater, Gofechössi Jass-/Spielnachmittag für Seniorinnen und Senioren, Cafeteria Dreilinden Vielleicht möchten Sie lieber mit anderen schwitzen? Dann empfehlen wir Ihnen unsere Fitnesskarte, die Sie während eines Semesters zum unbeschränkten Besuch von Bodytoning, Pilates, Power Yoga, M.A.X. das ultimative Konditionstraining und Zumba berechtigt. Die Kurse finden von Montag bis Freitag am Morgen und am Abend statt. Informieren Sie sich auch über unsere Entspannungskurse wie Tai Chi, Qi Gong, Mentaltraining, Yoga oder Autogenes Training. Viele unserer Kurse im Be reich Gesundheit sind von QualiCert zertifiziert. Sie erhalten dadurch die Möglichkeit, über die Krankenkasse einen Beitrag an die Kurskos ten geltend zu machen, sofern Sie über eine entsprechende Zusatzversicherung verfügen. Schnuppern Sie doch einfach in unsere Bewe gungs- und Entspannungskurse rein und lassen Sie sich vom Angebot überzeugen. Information & Buchung unter / info.li@gmos.ch / klubschule.ch/lichtensteig 20:00 20:15 14:00 16:00 14:30 19:00 20:00 20:15 17:00 14:30 Kehrichtsammlung für Gebiete ohne UFB Montag, 14. und 21. Januar 2019 Papier und Karton Freitag, 18. Januar 2019 Bioabfuhr Dienstag, 15. Januar 2019 Herausgeber / Redaktion: Adresse: Telefon: Gemeinde Lichtensteig Hauptgasse 12, 9620 Lichtensteig info@lichtensteig.sg.ch Gem_Lsteig_Mitteilungsblatt_Nr-01_2019_WEB.indd 6 Auflage: Erscheinungsweise: Nächste Ausgabe: Redaktionsschluss: Exemplare gemäss Erscheinungsplan Donnerstag, Montag, , Uhr :14

Mini. Stadt. LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli. Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe

Mini. Stadt. LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli. Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe Mini. Stadt LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe Gemeinde Lichtensteig Donnerstag, 24. Januar 2019 Ausgabe Nr. 2 / 2019 Gem_Lsteig_Mitteilungsblatt_Nr-02_2019_WEB.indd

Mehr

Mini. Stadt. LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli. Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe

Mini. Stadt. LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli. Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe Mini. Stadt LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe Gemeinde Donnerstag, 14. Februar 2019 Ausgabe Nr. 3 / 2019 Finanzplan bis 2023 Der Gemeinderat hat sich mit der Finanzplanung

Mehr

Mini. Stadt. LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli. Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe

Mini. Stadt. LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli. Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe Mini. Stadt LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe Gemeinde Lichtensteig Donnerstag, 7. Dezember 2017 Ausgabe Nr. 18 / 2017 Gem_Lsteig_Mitteilungsblatt_Nr-18_2017_WEB.indd

Mehr

Daten und Preise Gründenmoos

Daten und Preise Gründenmoos Daten und Preise Gründenmoos Tanz Ballett für Erwachsene Di 08.01.19-02.07.19 19:00-20:15 26 x 1.50 L CHF 624.00 Ballett für Kinder ab 4 Jahren Mi 09.01.19-03.07.19 14:00-14:50 24 x 1.00 L CHF 384.00 Mi

Mehr

Aktuells usem Städtli

Aktuells usem Städtli GZA 9620 Lichtensteig Aktuells usem Städtli Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe Gemeinde Lichtensteig Donnerstag, 7. Januar 2016 Ausgabe Nr. 1 / 2016 Warum immer kleine Brötchen backen? Ist es im 2016

Mehr

Kultur im Dunkelzelt in Lichtensteig Kehrichtsammlung Veranstaltungen Papier und Karton Metall Mini. Stadt Bioabfuhr

Kultur im Dunkelzelt in Lichtensteig Kehrichtsammlung Veranstaltungen Papier und Karton Metall Mini. Stadt Bioabfuhr Mini. Stadt Gem_Lsteig_Mitteilungsblatt_Nr-13_2017_WEB.indd 1 29.08.17 10:17 10:18 Herzlichen Dank Der Guggenmusik Städtli-Schränzer für die erfolgreiche Organisation des Sommernachtsfests auf dem Schiess-Areal

Mehr

Mini. Stadt. LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli. Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe

Mini. Stadt. LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli. Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe Mini. Stadt LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe Gemeinde Lichtensteig Donnerstag, 1. März 2018 Ausgabe Nr. 4 / 2018 Jahresabschluss 2017 2017 konnte ein gutes Jahresergebnis

Mehr

Aktuells usem Städtli

Aktuells usem Städtli GZA 9620 Lichtensteig Aktuells usem Städtli Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe Gemeinde Lichtensteig Donnerstag, 30. Oktober 2014 Ausgabe Nr. 19 / 2014 Der Grossraum Zürich boomt. Es entstehen neue

Mehr

Gemeinde Lichtensteig. Mini. Stadt. LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli. Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe

Gemeinde Lichtensteig. Mini. Stadt. LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli. Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe Mini. Stadt LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe Donnerstag, 22. November 2018 Ausgabe Nr. 17 / 2018 Gem_Lsteig_Mitteilungsblatt_Nr-17_2018_WEB.indd 1 20.11.18 13:06

Mehr

Daten und Preise. Sportanlage Gründenmoos, Gründenstrasse 34, 9015 St. Gallen Tel. 058 568 44 00, info@gruendenmoos.ch, www.klubschule.

Daten und Preise. Sportanlage Gründenmoos, Gründenstrasse 34, 9015 St. Gallen Tel. 058 568 44 00, info@gruendenmoos.ch, www.klubschule. Daten und Preise Sportanlage Gründenmoos, Gründenstrasse 34, 9015 St. Gallen Tel. 058 568 44 00, info@gruendenmoos.ch, www.klubschule.ch Tanz Ballett-Workout Di 26.01.16-05.07.16 20:00-20:50 24 x 1 L CHF

Mehr

Waldspielgruppen-Team gesucht Veranstaltungen Zusammen für eine saubere Umwelt Kehrichtsammlung Bioabfuhr Mini. Stadt

Waldspielgruppen-Team gesucht Veranstaltungen Zusammen für eine saubere Umwelt Kehrichtsammlung Bioabfuhr Mini. Stadt Mini. Stadt Herzlichen Dank an die Fasnachtsgesellschaft, die Städtlischränzer, die «Schrill unterwegs»-sängerinnen, Beizerinnen und Beizer die ihre Lokale fasnächtlich dekoriert haben und allen weiteren

Mehr

Wochenplan KW

Wochenplan KW Wochenplan KW 15 07.04. 14.04.19 Sonntag, 07.04.2019 16.00 h Bildung unterwegs: Maria Wallpott, Photowelten Herr Lehnhoff Museum Haus Fellenbergstift Merzig Montag, 08.04.2019 09.00 h Hatha-Yoga am Vormittag

Mehr

Neuer Leiter Werkhof ab 1. November Alte Bürotische abzugeben. Neu Wohnortwechsel elektronisch melden. Öffnungszeiten Verwaltung

Neuer Leiter Werkhof ab 1. November Alte Bürotische abzugeben. Neu Wohnortwechsel elektronisch melden. Öffnungszeiten Verwaltung Mini. Stadt LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe Gemeinde Lichtensteig Donnerstag, 25. Oktober 2018 Ausgabe Nr. 15 / 2018 Gem_Lsteig_Mitteilungsblatt_Nr-15_2018_WEB.indd

Mehr

Aktuells usem Städtli

Aktuells usem Städtli GZA 9620 Lichtensteig Aktuells usem Städtli Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe Gemeinde Lichtensteig Donnerstag, 18. September 2014 Ausgabe Nr. 17 / 2014 Schnell antworten, schnell telefonieren, schnell

Mehr

Daten und Preise Gründenmoos

Daten und Preise Gründenmoos Daten und Preise Gründenmoos Gründenmoos, Gründenstrasse 34, 9015 St. Gallen Tel. 058 568 44 00, info@gruendenmoos.ch, www.klubschule.ch Tanz Ballett für Erwachsene Di Einstieg jederzeit 19:00-20:15 1.5

Mehr

Wochenplan KW Montag,

Wochenplan KW Montag, Wochenplan KW 46 12.11. 18.11.18 Montag, 12.11.2018 09.00 h Hatha-Yoga am Vormittag 09.30 h Englisch für Anfänger (A2) 10.00 h Französisch Konversation für Fortgeschrittene (B1) 12.00 h Einstieg Deutsch

Mehr

Mini. Stadt. LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli. Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe

Mini. Stadt. LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli. Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe Mini. Stadt LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe Gemeinde Lichtensteig Donnerstag, 27. September 2018 Ausgabe Nr. 14 / 2018 Vision und Strategie für die räumliche

Mehr

Mini. Stadt. LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli. Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe

Mini. Stadt. LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli. Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe Mini. Stadt LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe Gemeinde Lichtensteig Donnerstag, 8. November 2018 Ausgabe Nr. 16 / 2018 Herzlichen Dank dem Verkehrs- und Kulturverein

Mehr

Aktuells usem Städtli

Aktuells usem Städtli GZA 9620 Lichtensteig Aktuells usem Städtli Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe Gemeinde Lichtensteig Donnerstag, 20. Februar 2014 Ausgabe Nr. 4 / 2014 Über sich selbst lachen und sich selbst nicht

Mehr

Die MG Harmonie Lichtensteig Veranstaltungen im Thurgau Wettbewerb «Im Scheinwerferlicht» von Pro Infirmis St. Gallen-Appenzell Mini.

Die MG Harmonie Lichtensteig Veranstaltungen im Thurgau Wettbewerb «Im Scheinwerferlicht» von Pro Infirmis St. Gallen-Appenzell Mini. Mini. Stadt Gem_Lsteig_Mitteilungsblatt_Nr-_07_WEB.indd 04.07.7 :30 :33 Austausch Ortsgemeinde Im Anschluss an die Junisitzung haben sich Gemeinderat und Ortsbürgerrat zum alljährlichen Austausch getroffen.

Mehr

Mini. Stadt. LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli. Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe

Mini. Stadt. LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli. Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe Mini. Stadt LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe Gemeinde Lichtensteig Donnerstag, 28. September 2017 Ausgabe Nr. 14 / 2017 Gem_Lsteig_Mitteilungsblatt_Nr-14_2017_WEB.indd

Mehr

Wochenplan KW Montag,

Wochenplan KW Montag, Wochenplan KW 47 19.11. 25.11.18 Montag, 19.11.2018 09.00 h Hatha-Yoga am Vormittag 09.30 h Englisch für Anfänger (A2) 10.00 h Französisch Konversation für Fortgeschrittene (B1) 12.00 h Einstieg Deutsch

Mehr

Aktuells usem Städtli

Aktuells usem Städtli GZA 9620 Lichtensteig Aktuells usem Städtli Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe Gemeinde Lichtensteig Donnerstag, 27. November 2014 Ausgabe Nr. 22 / 2014 Trends beeinflussen unser Leben. Eine bedeutende

Mehr

Herzlichen Dank. Anpassung Verwaltungsorganisation. Investitionstätigkeit. ÖREB-Kataster

Herzlichen Dank. Anpassung Verwaltungsorganisation. Investitionstätigkeit. ÖREB-Kataster Mini. Stadt LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe Gemeinde Lichtensteig Donnerstag, 13. September 2018 Ausgabe Nr. 13 / 2018 Herzlichen Dank der Genossenschaft KISS

Mehr

kalberhalle.ch Herzlichen Dank Austausch mit dem Verkehrs und Kulturverein Herzlich willkommen Spielplatzkontrolle

kalberhalle.ch Herzlichen Dank Austausch mit dem Verkehrs und Kulturverein Herzlich willkommen Spielplatzkontrolle Mini. Stadt LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe Gemeinde Lichtensteig Donnerstag, 31. Mai 218 Ausgabe Nr. 8 / 218 Gem_Lsteig_Mitteilungsblatt_Nr-7_218_WEB.indd 1

Mehr

Aktuells usem Städtli

Aktuells usem Städtli GZA 9620 Lichtensteig Aktuells usem Städtli Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe Gemeinde Lichtensteig Donnerstag, 8. Oktober 2015 Ausgabe Nr. 18 / 2015 In Vereinen freiwillige Helfer zu finden ist schwierig.

Mehr

Aktuells usem Städtli

Aktuells usem Städtli GZA 9620 Lichtensteig Aktuells usem Städtli Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe Gemeinde Lichtensteig Donnerstag, 24. Oktober 2013 Ausgabe Nr. 18/2013 BETEILIGUNGSPROZESS JETZT ANMELDEN das Vorhaben

Mehr

Wochenplan KW Montag,

Wochenplan KW Montag, Wochenplan KW 42 15.10. 20.10.18 Montag, 15.10.2018 09.00 h Hatha-Yoga am Vormittag 09.30 h Englisch für Anfänger (A2) 10.00 h Französisch Konversation für Fortgeschrittene (B1) Caroline Ney 15.00 h Treff

Mehr

Samstag, 24. September 2016 von bis Uhr

Samstag, 24. September 2016 von bis Uhr Rümlinger News September 16 Gemeindeverwaltung Öffnungszeiten Dienstag 15.00 bis 19.00 Uhr, Freitag 09.00 bis 11.00 Uhr Telefonnummer 062 552 44 44 Fax 062 552 44 41 Email gemeinde@ruemlingen.ch Homepage

Mehr

Senioren Gymnastik Veranstaltungen Kehrichtsammlung Papier und Karton Mini. Stadt Bioabfuhr

Senioren Gymnastik Veranstaltungen Kehrichtsammlung Papier und Karton Mini. Stadt Bioabfuhr Mini. Stadt Herzlichen Dank dem Verkehrs- und Kulturverein für die Organisation eines weiteren wunderschönen Funkensonntags, den Schülerinnen und Schülern mit ihren selbstgebastelten Laternen für die zauberhafte

Mehr

Mini. Stadt. LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli. Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe

Mini. Stadt. LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli. Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe Mini. Stadt LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe Gemeinde Lichtensteig Donnerstag, 21. Dezember 2017 Ausgabe Nr. 19 / 2017 Gem_Lsteig_Mitteilungsblatt_Nr-19_2017_WEB.indd

Mehr

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel / L a n d w a s s e r PROGRAMM Februar 2017 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Spechtweg 35 79110 Freiburg Tel. 0761 / 13 27 99 www.awo-freiburg.de montags Regelmäßige Veranstaltungen 09:00 Uhr Englisch

Mehr

Mini. Stadt. LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli. Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe

Mini. Stadt. LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli. Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe Mini. Stadt LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe Gemeinde Lichtensteig Donnerstag, 1. Juni 2017 Ausgabe Nr. 9 / 2017 Herzliche Gratulation der Mitarbeiterin Daniela

Mehr

Aktuells usem Städtli

Aktuells usem Städtli GZA 9620 Lichtensteig Aktuells usem Städtli Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe Gemeinde Lichtensteig Donnerstag, 15. Mai 2014 Ausgabe Nr. 9 / 2014 Letzte Woche gingen gleich zwei Hiobsbotschaften

Mehr

Wochenplan KW

Wochenplan KW 1/6 Wochenplan KW 12 17.03. 23.03.19 Sonntag, 17.03.2019 10.30 h VHS Cinema: Transit Dr. Angélique Groß City-Filmstudio Lebach Montag, 18.03.2019 09.00 h Hatha-Yoga am Vormittag 09.30 h Englisch für Anfänger

Mehr

Aktuells usem Städtli

Aktuells usem Städtli GZA 9620 Lichtensteig Aktuells usem Städtli Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe Gemeinde Lichtensteig Donnerstag, 21. Mai 2015 Ausgabe Nr. 10 / 2015 Lichtensteig, das schönste Dorf der Schweiz! Beweisen

Mehr

Wochenplan KW

Wochenplan KW Wochenplan KW 15 07.04. 14.04.19 Sonntag, 07.04.2019 16.00 h Bildung unterwegs: Maria Wallpott, Photowelten Herr Lehnhoff Museum Haus Fellenbergstift Merzig Montag, 08.04.2019 09.00 h Hatha-Yoga am Vormittag

Mehr

Mini. Stadt. LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli. Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe. Gemeinde Lichtensteig

Mini. Stadt. LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli. Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe. Gemeinde Lichtensteig Mini. Stadt LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe Donnerstag, 2. November 2017 Ausgabe Nr. 16 / 2017 Gem_Lsteig_Mitteilungsblatt_Nr-16_2017_WEB.indd 1 30.10.17 14:09

Mehr

Wochenplan KW Sonntag,

Wochenplan KW Sonntag, Wochenplan KW 43 21.10. 28.10.18 Sonntag, 21.10.2018 14.30 h Die tote Stadt (SI) Saarländisches Staatstheater Leitung: Hilde Altmeyer Abfahrt Schmelz um 13.15 Uhr und Lebach Bahnhof um 13.30 Uhr 16.00

Mehr

Mini. Stadt. LICHTENSTEIG Aktuells usem Städli. Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe

Mini. Stadt. LICHTENSTEIG Aktuells usem Städli. Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe Mini. Stadt LICHTENSTEIG Aktuells usem Städli Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe Gemeinde Lichtensteig Donnerstag, 18. Februar 2016 Ausgabe Nr. 4 / 2016 Gem_Lsteig_Mitteilungsblatt_Nr-04_2016_web.indd

Mehr

Aktuells usem Städtli

Aktuells usem Städtli GZA 9620 Lichtensteig Aktuells usem Städtli Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe Gemeinde Lichtensteig Donnerstag, 21. Januar 2016 Ausgabe Nr. 2 / 2016 Das Asylthema beschäftigt auch uns. 2016 werden

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Seite. Gesundheit und Wohlbefinden. Sinnvolles Gehirntraining 2. Poweryoga 3

Inhaltsverzeichnis. Seite. Gesundheit und Wohlbefinden. Sinnvolles Gehirntraining 2. Poweryoga 3 Inhaltsverzeichnis Seite Gesundheit und Wohlbefinden Sinnvolles Gehirntraining 2 Poweryoga 3 Raclette-Schneeschuhtour by night 4 Gorge Alpine 5 Mein erster 4000er Allalain 4027 6 Sprachkurse Information

Mehr

Zimmer gesucht Reservierter Parkplatz zu vermieten Erteilte Baubewilligungen Veranstaltungen Tipi im Wald Honigbienen in der Schule Mini.

Zimmer gesucht Reservierter Parkplatz zu vermieten Erteilte Baubewilligungen Veranstaltungen Tipi im Wald Honigbienen in der Schule Mini. Mini. Stadt Gem_Lsteig_Mitteilungsblatt_Nr-10_2017_WEB.indd 1 27.06.17 10:22 10:23 Herzlichen Dank den Wilden Weibern für einen weiteren genussreichen langen Tisch mit vielen Gästen, ausgelassener Stimmung

Mehr

Aktuells usem Städtli

Aktuells usem Städtli GZA 9620 Lichtensteig Aktuells usem Städtli Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe Gemeinde Lichtensteig Donnerstag, 5. Dezember 2013 Ausgabe Nr. 22/2013 St. Gallen will zur Weihnachtsstadt wer- HERZLICHEN

Mehr

Willkommen im smac. Ein Heft in Leichter Sprache

Willkommen im smac. Ein Heft in Leichter Sprache Willkommen im smac Ein Heft in Leichter Sprache 1 smac ist die Abkürzung für: Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz. Das Wort sprechen wir so aus: Ar - chä - o - lo - gie. Archäologie ist eine Wissenschaft.

Mehr

Aktuells usem Städtli Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe

Aktuells usem Städtli Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe GZA 9620 Lichtensteig LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe Gemeinde Lichtensteig Donnerstag, 10. April 2014 Ausgabe Nr. 7 / 2014 Der Frühling ist die Zeit des Aufbruchs.

Mehr

Mini. Stadt. LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli. Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe

Mini. Stadt. LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli. Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe Mini. Stadt LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe Gemeinde Lichtensteig Donnerstag, 20. Oktober 2016 Ausgabe Nr. 19 / 2016 Herzlich willkommen im Team Anfangs Oktober

Mehr

Angebot der Schule Schuljahr 2016 / 17

Angebot der Schule Schuljahr 2016 / 17 Angebot der Schule Schuljahr 2016 / 17 Liebe Schülerinnen und Schüler Liebe Eltern Wir freuen uns, auch im kommenden Schuljahr 2016/17 ein vielfältiges Angebot an fakultativen Kursen anzubieten. Vor der

Mehr

Mini. Stadt. LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli. Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe

Mini. Stadt. LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli. Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe Mini. Stadt LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe Gemeinde Lichtensteig Donnerstag, 29. September 2016 Ausgabe Nr. 18 / 2016 Gem_Lsteig_Mitteilungsblatt_Nr-18_2016_web.indd

Mehr

KURSE. Gefördert von Mercedes-Benz

KURSE. Gefördert von Mercedes-Benz KURSE Oktober-Dezember 2017 Wir freuen uns, Ihnen auch im Oktober ein umfangreiches Kursprogramm anbieten zu können. Die Anmeldung ist ab dem 11.09.2017 online unter www.sgstern-stuttgart.de möglich. Gefördert

Mehr

Mini. Stadt. LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli. Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe

Mini. Stadt. LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli. Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe Mini. Stadt LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe Gemeinde Lichtensteig Donnerstag, 21. April 2016 Ausgabe Nr. 8 / 2016 Gem_Lsteig_Mitteilungsblatt_Nr-08_2016_web.indd

Mehr

Mini. Stadt. LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli. Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe

Mini. Stadt. LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli. Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe Mini. Stadt LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe Gemeinde Donnerstag, 16. November 2017 Ausgabe Nr. 17 / 2017 Gem_Lsteig_Mitteilungsblatt_Nr-17_2017_WEB.indd 1 14.11.17

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Troumschlossangebote Januar

Troumschlossangebote Januar Troumschlossangebote Januar Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag 2.1.17 3.1.17 4.1.17 5.1.17 6.1.17 7.1.17 9.1.17 10.1.17 11.1.17 12.1.17 13.1.17 14.1.17 Oase für Erwachsene 19:30 bis 21.30

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Mini. Stadt. LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli. Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe

Mini. Stadt. LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli. Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe Mini. Stadt LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe Gemeinde Lichtensteig Donnerstag, 28. Juni 2018 Ausgabe Nr. 10 / 2018 Gem_Lsteig_Mitteilungsblatt_Nr-10_2018_WEB.indd

Mehr

Aktuells usem Städtli

Aktuells usem Städtli GZA 9620 Lichtensteig Aktuells usem Städtli Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe Gemeinde Lichtensteig Donnerstag, 8. Januar 2015 Ausgabe Nr. 1 / 2015 BAUABRECHNUNG WIRBELABSCHEIDER Was gibt es Schöneres

Mehr

Bitte durchlesen und griffbereit aufbewahren. Danke! SAMMELDATEN! Die Daten 2018, ein starker Sack und Tipps für s Budget und die Umwelt.

Bitte durchlesen und griffbereit aufbewahren. Danke! SAMMELDATEN! Die Daten 2018, ein starker Sack und Tipps für s Budget und die Umwelt. Bitte durchlesen und griffbereit aufbewahren. Danke! SAMMELDATEN! 2018 Die Daten 2018, ein starker Sack und Tipps für s Budget und die Umwelt. e-chline-schritt.ch Auch kleine Schritte können etwas bewirken.

Mehr

Aktuells usem Städtli

Aktuells usem Städtli GZA 9620 Lichtensteig Aktuells usem Städtli Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe Gemeinde Lichtensteig Donnerstag, 3. September 2015 Ausgabe Nr. 16 / 2015 Alt Stadtpräsident Robert Forrer ist am SOMMERBEIZLI

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

5 1/2 - Zimmer - EFH mit Garten im saniertem Bauernhaus

5 1/2 - Zimmer - EFH mit Garten im saniertem Bauernhaus Haus aussen Auf einen Blick Objektart Zimmer 5.5 Miete / Monat CHF 2'550 Wohnfläche 178 m² Etagen im Haus 3 Baujahr 1900 Renoviert 2014 Zustand frisch renoviert Bezug nach Vereinbarung Immocode JASD Lage

Mehr

KURSE. Gefördert von Mercedes-Benz

KURSE. Gefördert von Mercedes-Benz KURSE April-Juni 2018 Wir freuen uns, Ihnen auch im April ein umfangreiches Kursprogramm anbieten zu können. Die Anmeldung ist ab dem 12.03.2018 online unter www.sgstern-stuttgart.de möglich. Gefördert

Mehr

Wohnen im Alter Neubau Stampfistrasse Fulenbach. Elf grosszügige, sonnige Wohnungen suchen erste Mieter

Wohnen im Alter Neubau Stampfistrasse Fulenbach. Elf grosszügige, sonnige Wohnungen suchen erste Mieter Wohnen im Alter Neubau Stampfistrasse Fulenbach Elf grosszügige, sonnige Wohnungen suchen erste Mieter Stampfistrasse Fulenbach: Das Projekt Termine Die Wohnbaugenossenschaft Holzbeerli Fulenbach (WBG)

Mehr

Bitte durchlesen und griffbereit aufbewahren. Danke! SAMMELDATEN! Die Daten 2018, ein starker Sack und Tipps für s Budget und die Umwelt.

Bitte durchlesen und griffbereit aufbewahren. Danke! SAMMELDATEN! Die Daten 2018, ein starker Sack und Tipps für s Budget und die Umwelt. Bitte durchlesen und griffbereit aufbewahren. Danke! SAMMELDATEN! 2018 Die Daten 2018, ein starker Sack und Tipps für s Budget und die Umwelt. e-chline-schritt.ch Auch kleine Schritte können etwas bewirken.

Mehr

Aktuells usem Städtli

Aktuells usem Städtli GZA 9620 Lichtensteig Aktuells usem Städtli Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe Gemeinde Lichtensteig Donnerstag, 4. Februar 2016 Ausgabe Nr. 3 / 2016 Eurokrise, Flüchtlinge, Kriege und Krisen beherrschen

Mehr

Fitness verbessern Abnehmen Konzentration steigern

Fitness verbessern Abnehmen Konzentration steigern Fitness verbessern Abnehmen Konzentration steigern Der nächste Schritt: keine Ausreden mehr Gönn dir eine Unterbrechung vom Alltag, so oft du willst und lass die Zeit im FIVELEMENTS zu einem selbstverständlichen

Mehr

Mini. Stadt. LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli. Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe

Mini. Stadt. LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli. Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe Mini. Stadt LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe Gemeinde Lichtensteig Donnerstag, 15. März 2018 Ausgabe Nr. 5 / 2018 Gem_Lsteig_Mitteilungsblatt_Nr-05_2018_WEB.indd

Mehr

erlebenby STEINLEIN IHR KURSPLAN

erlebenby STEINLEIN IHR KURSPLAN Tanzen erlebenby STEINLEIN IHR KURSPLAN WINTER/FRÜHJAHR 2018 www.tanzstudio-steinlein.de TANZEN SPEZIAL HURRA WIR HEIRATEN Dauer / Preis: 4 x 60 Min. zu 58,00 EUR / Person Dienstag 03.04. bis Freitag 06.04.

Mehr

- 1 - GEMEINDE BIBERSTEIN ABFALLREGLEMENT. Inhaltsübersicht

- 1 - GEMEINDE BIBERSTEIN ABFALLREGLEMENT. Inhaltsübersicht - - GEMEINDE BIBERSTEIN ABFALLREGLEMENT 00 Inhaltsübersicht - - I. Allgemeine Bestimmungen Zweck 3 Geltungsbereich 3 3 Verantwortlichkeiten 3 II. Organisation, Entsorgungsdienst 4 Allgemeines 4 5 Sammelstellen

Mehr

KURSE. Gefördert von Mercedes-Benz

KURSE. Gefördert von Mercedes-Benz KURSE April-Juni 2017 Wir freuen uns, Ihnen auch im April ein umfangreiches Kursprogramm anbieten zu können. Die Anmeldung ist ab dem 27.03.2017 online unter www.sgstern-stuttgart.de möglich. Gefördert

Mehr

Bitte durchlesen und griffbereit aufbewahren. Danke! SAMMELDATEN! Die Daten 2018, ein starker Sack und Tipps für s Budget und die Umwelt.

Bitte durchlesen und griffbereit aufbewahren. Danke! SAMMELDATEN! Die Daten 2018, ein starker Sack und Tipps für s Budget und die Umwelt. Bitte durchlesen und griffbereit aufbewahren. Danke! SAMMELDATEN! 2018 Die Daten 2018, ein starker Sack und Tipps für s Budget und die Umwelt. e-chline-schritt.ch Auch kleine Schritte können etwas bewirken.

Mehr

Bitte durchlesen und griffbereit aufbewahren. Danke! SAMMELDATEN! Die Daten 2018, ein starker Sack und Tipps für s Budget und die Umwelt.

Bitte durchlesen und griffbereit aufbewahren. Danke! SAMMELDATEN! Die Daten 2018, ein starker Sack und Tipps für s Budget und die Umwelt. Bitte durchlesen und griffbereit aufbewahren. Danke! SAMMELDATEN! 2018 Die Daten 2018, ein starker Sack und Tipps für s Budget und die Umwelt. e-chline-schritt.ch Auch kleine Schritte können etwas bewirken.

Mehr

FREIZEIT-TREFF. Freizeit-Treff Öffnungszeiten. Spezielle Samstags-Veranstaltungen siehe Seiten 3 bis 6. Telefon-Nummer Freizeit-Treff:

FREIZEIT-TREFF. Freizeit-Treff Öffnungszeiten. Spezielle Samstags-Veranstaltungen siehe Seiten 3 bis 6. Telefon-Nummer Freizeit-Treff: insieme Zürcher Oberland 01.2019 Januar/Februar 2019 FREIZEIT-TREFF Freizeit Treff Öffnungszeiten jeweils Dienstag / Donnerstag / Samstag von 19.00 bis 22.00 Uhr Spezielle Samstags-Veranstaltungen siehe

Mehr

Aktuells usem Städtli

Aktuells usem Städtli GZA 9620 Lichtensteig Aktuells usem Städtli Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe Gemeinde Lichtensteig Donnerstag, 9. Januar 2014 Ausgabe Nr. 1 / 2014 VERSTEIGERUNG BILDER FÜR ER JUGEND Haben Sie Vorsätze

Mehr

V E R K A U F S - D O K U M E N T A T I O N

V E R K A U F S - D O K U M E N T A T I O N V E R K A U F S - D O K U M E N T A T I O N Mehrfamilienhaus mit Restaurant 4252 Bärschwil Sonnenfeldstrasse 319 4234 Zullwil Tel. 061 791 12 12 Fax 061 791 12 14 info@treuhand-hofer.ch www.treuhand-hofer.ch

Mehr

Kurse für Ihre Gesundheit. Informationen zur Kostenerstattung

Kurse für Ihre Gesundheit. Informationen zur Kostenerstattung Kurse für Ihre Gesundheit Informationen zur Kostenerstattung Nichts ist so wertvoll wie Ihre Gesundheit Ihre Gesundheit ist uns wichtig, denn körperliches und seelisches Wohlbefinden ist die Basis für

Mehr

Sport im Park. Mitmachen beim Training für alle Altersgruppen. Unverbindlich Abwechslungsreich Kostenlos

Sport im Park. Mitmachen beim Training für alle Altersgruppen. Unverbindlich Abwechslungsreich Kostenlos Sport im Park Mitmachen beim Training für alle Altersgruppen Unverbindlich Abwechslungsreich Kostenlos 1.5. bis 1.10.2017 Zeitraum & Termine Die Sportangebote finden in der Zeit vom 1.5.2017 bis 1.10.2017

Mehr

Ab Herbst 2017 zu vermieten.. Wilstrasse 13/15 in Dübendorf

Ab Herbst 2017 zu vermieten.. Wilstrasse 13/15 in Dübendorf Mietwohnungen 2 Post Immobilien 3 Post Immobilien Ab Herbst 2017 zu vermieten.. Wir vermieten ab Herbst 2017 18 Mietwohnungen an der zentral gelegenen Wilstrasse 13/15 in Dübendorf. Die zwei 4.5 Zimmer-,

Mehr

HOME SWEET HOME EIN INTERAKTIVES PLANSPIEL 28. JUNI 2. JULI

HOME SWEET HOME EIN INTERAKTIVES PLANSPIEL 28. JUNI 2. JULI HOME SWEET HOME EIN INTERAKTIVES PLANSPIEL 28. JUNI 2. JULI Einladung zum Bau eines utopischen Salzburgs be part of home sweet home community eine Produktion im Rahmen der Sommerszene 2016 und Einen Wald

Mehr

Aufgabe Gemeindenachrichten am , Erscheint am

Aufgabe Gemeindenachrichten am , Erscheint am Gemeindekanzlei Oberwil-Lieli Gemeindenachrichten Seite - 2 - Weihnachten / Neujahr 2014 Erreichbarkeit Verwaltung Die Gemeindeverwaltung ist bis und mit Dienstag, 23. Dezember 2014, 16.00 Uhr, geöffnet.

Mehr

Stellenprofil Alleinkoch 100%

Stellenprofil Alleinkoch 100% Stellenprofil Alleinkoch 100% Naturnahe und frische Schweizer Küche mit regionalen und traditionellen Spezialitäten dass ist unser modernes Konzept für die Neulancierung der alteingesessenen Sonne in der

Mehr

Tag der Sonne Lichtensteig Samstag, 6. Mai 2017, Handänderungen Veranstaltungen Mini. Toggenburger Naturkinder (TONAKI) Stadt Kehrichtsammlung

Tag der Sonne Lichtensteig Samstag, 6. Mai 2017, Handänderungen Veranstaltungen Mini. Toggenburger Naturkinder (TONAKI) Stadt Kehrichtsammlung Mini. Stadt Familienzentren Toggenburg Die Mütter- und Väterberatung Toggenburg möchte im Tal Familienzentren aufbauen. Dazu wurde ein entsprechender Verein gegründet im letzten Jahr. Dieser wird präsidiert

Mehr

Infoblatt Nr DORFGEMEINSCHAFT ZINGSHEIM e.v.

Infoblatt Nr DORFGEMEINSCHAFT ZINGSHEIM e.v. DORFGEMEINSCHAFT ZINGSHEIM e.v. Zu diesem Infoblatt Liebe Zingsheimer und Zingsheimerinnen, wir freuen uns Ihnen heute unseren ersten Infobrief 2015 überreichen zu können. Wir wollen nicht nur unsere Termine,

Mehr

Am letzten Montag im Monat: Good night Ladies Singen mit Ilse Timmer

Am letzten Montag im Monat: Good night Ladies Singen mit Ilse Timmer Am letzten Montag im Monat: Good night Ladies Singen mit Ilse Timmer Am letzten Montag des Monats heißt es im MACHWATT "Good Night Ladies". Begleitet von Ilse Timmer mit dem Akkordeon singen wir aus Freude

Mehr

Liebe Tanz- und Fitness Begeisterte

Liebe Tanz- und Fitness Begeisterte Liebe Tanz- und Fitness Begeisterte Wir möchten uns ganz herzlich für Euer Vertrauen bedanken. Wir sind auch in Zukunft darum bemüht, Euch weiterhin fit und zwäg zu halten. Im letzten Jahr hat sich einiges

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT KULTUR- UND FREIZEITPROGRAMM November/Dezember 2018 Woche 1 Woche 2 Woche 3 Woche 4 Mo, 19.11.18 12:30 Uhr Begrüßung Herzlich willkommen am Goethe-Institut

Mehr

Lektion 08 über Aktivitäten sprecehn

Lektion 08 über Aktivitäten sprecehn über Aktivitäten sprecehn Interviewen Sie Ihre Freunde. Wer macht was? trifft gern Freunde. geht manchmal ins Kino. kocht gern. spielt oft Tennis. hört gern Jazz. geht gern spazieren. macht gern Ausflüge.

Mehr

Mini. Stadt. LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli. Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe

Mini. Stadt. LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli. Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe Mini. Stadt LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe Gemeinde Lichtensteig Donnerstag, 30. August 2018 Ausgabe Nr. 12 / 2018 Herzlichen Dank Hans Brunner und Josef Buschor

Mehr

Aktuells usem Städtli

Aktuells usem Städtli GZA 9620 Lichtensteig Aktuells usem Städtli Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe Gemeinde Lichtensteig Donnerstag, 18. Dezember 2014 Ausgabe Nr. 23 / 2014 Vom Schenken (Joachim PRIX BENEVOL Ringelnatz,

Mehr

SMV-Kodex. Des Liselotte-Gymnasiums Mannheim

SMV-Kodex. Des Liselotte-Gymnasiums Mannheim SMV-Kodex Des Liselotte-Gymnasiums Mannheim SMV Schülermitverantwortung am Liselotte-Gymnasium Mannheim Der SMV-Kodex des Liselotte-Gymnasiums ist das Regelwerk unserer SMV. Er ist änderbar und kann deshalb

Mehr

Mini. Stadt. LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli. Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe

Mini. Stadt. LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli. Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe Mini. Stadt LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe Gemeinde Lichtensteig Donnerstag, 12. Mai 2016 Ausgabe Nr. 9 / 2016 Veranstaltung Innenentwicklung Derzeit läuft die

Mehr

Mini. Stadt. LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli. Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe

Mini. Stadt. LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli. Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe Mini. Stadt LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe Gemeinde Lichtensteig Donnerstag, 23. Juni 2016 Ausgabe Nr. 12 / 2016 Gem_Lsteig_Mitteilungsblatt_Nr-12_2016_web.indd

Mehr

URBAN ART TOURS BASEL. Vermittelt und koordiniert durch

URBAN ART TOURS BASEL. Vermittelt und koordiniert durch URBAN ART TOURS BASEL Vermittelt und koordiniert durch Artstübli Seit 2004 setzt sich Artstu bli dafu r ein, die urbane Kunstszene in diversen Alternativ-Locations in Basel zu fördern und einen lebendigen

Mehr

IDIOMA: ALEMÁN NIVEL BÁSICO INTERACCIÓN ORAL

IDIOMA: ALEMÁN NIVEL BÁSICO INTERACCIÓN ORAL IDIOMA: ALEMÁN NIVEL BÁSICO INTERACCIÓN ORAL TEMA 1 EIN ESSEN ZU HAUSE PLANEN 2 SICH VERABREDEN 3 FREMDSPRACHEN 4 IM REISEBÜRO 5 EINE WOHNUNG MIETEN 6 FREIZEIT 7 ARBEITEN / ZUR SCHULE GEHEN 8 AN DER REZEPTION

Mehr

Deine Kurse am Morgen. Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag

Deine Kurse am Morgen. Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Deine Kurse am Morgen. TriLoChi Rückenfit Pilates Pilates Bodystyling Rückenfit 09:00-10:00 Uhr 09:00-10:00 Uhr 08:30-10:00 Uhr 09:00-10:00 Uhr 10:00-11:00 Uhr 10:00-11:00 Uhr Strong by Zumba Zumba Zumba

Mehr

DREI NEUE MITARBEITER

DREI NEUE MITARBEITER DREI NEUE MITARBEITER Wir heißen Silke Tischtau, Mona Petersen und Burak Türnük herzlich Willkommen! Silke wird uns im Kursbereich unterstützen, sie ist ausgebildete Gymnastiklehrerin und seit vielen Jahren

Mehr

Kinder- und Familienprogramm

Kinder- und Familienprogramm Kinder- und Familienprogramm Brigels-Waltensburg-Andiast «Plai a mi» Winter 2017/18 Willkommens-Apéro Fröhlich, bunt und richtig lecker Schneeschuh- Schnuppererlebnis Märchenspaziergang Jeden Sonntag,

Mehr

Feste feiern auf Schloss Heidecksburg FESTE FEIERN

Feste feiern auf Schloss Heidecksburg FESTE FEIERN 1 Feste feiern auf Schloss Heidecksburg 2 Herzlich willkommen 3...auf Schloss Heidecksburg in Rudolstadt! Schön, dass Sie sich über die Möglichkeiten, Feste bei uns zu feiern, informieren möchten. Ganz

Mehr

Einladung. MV 2019 mit Rahmenprogramm vom 29.Mai 2.Juni. in Fulda

Einladung. MV 2019 mit Rahmenprogramm vom 29.Mai 2.Juni. in Fulda Einladung MV 2019 mit Rahmenprogramm vom 29.Mai 2.Juni in Fulda Unter dem Motto Wir feiern 30 Jahre Z1 Hallo Z1 Freunde, auch in 2019 haben wir unsere MV. Dieses Jahr im schönen Fulda in der Mitte von

Mehr