Mini. Stadt. LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli. Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Mini. Stadt. LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli. Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe"

Transkript

1 Mini. Stadt LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe Gemeinde Lichtensteig Donnerstag, 12. Mai 2016 Ausgabe Nr. 9 / 2016

2 Veranstaltung Innenentwicklung Derzeit läuft die Kurzumfrage zur Innenentwicklung in Lichtensteig. Gleichzeitig haben wir Sie auf die ent sprechende öffentliche Veranstaltung aufmerksam gemacht, welche wie folgt stattfindet: Datum: Mittwoch, 25. Mai 2016 Zeit: Uhr Ort: Kalberhalle Lichtensteig Die Veranstaltung wird moderiert von Felix Mätzler. Zudem werden Stadtpräsident Mathias Müller, Kantons planer Ueli Strauss, Raumplaner Armin Meier sowie Städtebauund Planungshistoriker Angelus Eisinger den Anlass mitgestalten. Wir freuen uns auf viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Vorbereitung, Protokollierung und Nachbearbeitung von Gemeinderatssitzungen Mitwirkung in Kommissionen und Projektgruppen Organisation von Abstimmungen und Wahlen Führung des Finanz- und Rechnungswesens Leitung Sozialamt Führen von drei Teilzeitmitarbeiterinnen insbesondere im Bereich Finanzen und Sozialamt Alle weiteren Angaben zur Stelle finden Sie unter Für ergänzende Auskünfte steht Ihnen der Stadtpräsident Mathias Müller ( ) gerne zur Verfügung. Die Bewerbung mit den üblichen Unterlagen ist bis 31. Mai 2016 an die Gemeinde Lichtensteig zu richten. Stellenausschreibung Gemeindeschreiber / Leitung Finanzverwaltung Per 1. Oktober 2016 wird die Stelle als Gemeindeschreiber und Finanzverwalter frei. Dies weil Gemeinde schreiber Bernhard Blatter frühzeitig in Pension geht und gleichzeitig der Finanz- und Grund buch verwalter Michael Hochreutener sein Pensum auf 60 Prozent reduziert. Er wird beim elterlichen Gewerbebe trieb in Mogelsberg einsteigen. Das Grundbuchamt wird er wie bisher weiterführen. Das entsprechende Stelleninserat wurde publiziert. Die Hauptaufgaben in dieser Funktion beinhalten: Selbständige Führung der Gemeindekanzlei Versteigerung Liegenschaft Hauptgasse 4, Lichtensteig Das Betreibungsamt versteigert die Liegenschaft Hauptgasse 4 in Lichtensteig. Die öffentliche Ver steigerung findet am Montag, 4. Juli 2016, Uhr im Ratssaal, Hauptgasse 12, Lichtensteig statt. Weite re Informationen betreffend Versteigerung sind auf der Homepage der Gemeinde Lichtensteig, aufgeschaltet oder können beim Betreibungsamt Lichtensteig bezogen werden. An folgenden Daten haben Sie die Möglichkeit, die Liegenschaft unverbindlich zu besichtigen: Freitag, 20. Mai 2016, bis Uhr Dienstag, 28. Juni 2016, bis Uhr An Auffahrt genossen wir einen perfekten Wandertag auch wenn s schon zügiger vorwärts ging. Früher trugen wir nur einen leichten Proviantrucksack mit. Seit unsere kleine Tochter auf dem Rücken dabei ist, wird es schon etwas beschwerlicher. Auch Lichtensteig hat grosse Lasten zu tragen. Die Verschuldung, der Sanierungsbedarf oder die Wachstumsschwäche drücken auf das Ent wick lungs tempo. Um Kräfte zu schonen und ans Ziel zu kommen, ist es wichtig, dass wir keine Umwege gehen. Und auch wenn s mal an den Füssen zwickt, sollten wir nicht gleich umdrehen, sondern konsequent vorwärts laufen. Ihr Stadtpräsident, Mathias Müller 2

3 Bitte voranmelden beim Betreibungsamt Lichtensteig, Tel , die am Stichtag 1. Juni 2016 zur dauernden Miete von mindestens drei Monaten oder zum Kauf an ge boten werden. Einbau Deckbelag Steigstrasse Die Sanierungsarbeiten an der Steigstrasse sind seit längerer Zeit abgeschlossen. Mit dem Deckbelagseinbau wurde jedoch auf die Fertigstellung des Sonnhaldenwegs zugewartet. Diese Arbeiten wurden in der Zwischen zeit ebenfalls ausgeführt, weshalb der Deckbelag eingebaut werden kann. Die Arbeiten werden in den nächsten Wochen in Angriff genommen. Die Anwohner werden mit einem Flugblatt über den genauen Zeitpunkt orientiert. Spielplatz Obere Platten Im Gebiet Obere Platten wird in diesen zwei Wochen der Spielplatz aufgefrischt. Auf dem Ergebnis der Arbeits gruppensitzung wurde vom Gemeinderat eine schlanke Spielplatzgestaltung beschlossen. Die Bauarbeiten wer den durch die Firma Grünwerk ausgeführt, welche grosse Erfahrung bei der Umsetzung solcher Spielplätze mitbringt. Die Begleitung erfolgt wiederum durch den Spielplatzträumer Toni Anderfuhren. Einlenker Uttenwilerstrasse Aufgrund verschiedener Rückmeldungen wurde die neue Einfahrt in die Loretostrasse nochmals überprüft. Es wurde festgestellt, dass der Randstein an einigen Stellen tatsächlich zu hoch gebaut wurde. Die Firma We ber AG, Wattwil, hat diese Woche mit den Anpassungsarbeiten begonnen. Während den Bauarbeiten ist mit Verkehrsbehinderungen zu rechnen. Wir bitten um Verständnis. Leerwohnungszählung Die eidgenössische Leerwohnungszählung findet alljährlich mit Stichtag 1. Juni statt. Wir bitten alle Grund eigen tümer, welche am 1. Juni 2016 über leer stehende Häuser oder Wohnungen verfügen und solche verkaufen oder vermieten, dies bis Freitag, 3. Juni 2016 dem Frontoffice, Nadine Grob, oder zu melden. Vielen Dank für Ihre Mitarbeit. Als Leerwohnungen im Sinne der Zählung gelten alle möblierten und unmöblierten Wohnungen oder Einfamilienhäuser, welche folgende zwei Bedingungen erfüllen: die am Stichtag 1. Juni 2016 unbesetzt aber bewohnbar sind; Zivilschutzeinsätze im April Die Zivilschutzorganisation Toggenburg hat in Lichtensteig folgende bauliche Projekte ausgeführt: Vorderhalden: Zementrohr gesetzt für Wanderwegweiser; Köbelisberg: Weg ausgebessert, Wegkreuz gesetzt und Grillstelle erneuert; Meienbergweg: Ab Liegenschaft Perret neu eingekiest und neue Absturzsicherung angebracht; Wirbelabscheider: Drähte für Bepflanzung angebracht; Flötzlihang ausgeholzt; Flötzliwiese nach «Hangrutsch» Schafstall neu aufgebaut. Der Gemeinderat dankt der Zivilschutzorganisation Toggenburg sowie dem Bauamt Lichtensteig für den Einsatz zum Wohle der Allgemeinheit. Umstellung auf Unterflurbehälter Die Bürgerschaft hat dem Kredit für die Umstellung auf Unterflurbehälter an der Bürgerversammlung 2016 zu gestimmt. Die Startsitzung zur Umsetzung fand Mitte April mit dem Zweckverband Abfallverwertung (ZAB) statt. Das Grundkonzept wurde vom Gemeinderat inzwischen verabschiedet. In den nächsten 3

4 Wochen laufen die weiteren Abklärungen und Vorbereitungsarbeiten. Arbeitsgruppe Erneuerbare Energie Tierschutzbeauftragter Heinz Brecht Nach über 40 Jahren als Tierschutzbeauftragter in verschiedenen Toggenburger Ge meinden hat sich Heinz Brecht dazu entschlossen, sein Amt abzugeben per Ende Heinz Brecht hat sich für das Wohl der Tiere eingesetzt. Er war mit Leib und Seele dabei. «Einen Weg finden», war sein Motto. Er verstand es, zu vermitteln und wo es notwendig war, durchzugreifen. Mit dem Rücktritt von Heinz Brecht entsteht eine Lücke im Tierschutz der Region. Ihm wird für seinen langjährigen Einsatz herzlich gedankt. Im weiteren hat der Gemeinderat Von der Gefahrenanalyse bezüglich Arbeitssicherheit von Werkhof, Sportanlagen und Verwaltung Kenntnis genommen; Die Bewilligung zur Durchführung der Jazz-Tage vom 12. bis 14. August 2016 erteilt; Den Jahresbeitrag an den Bienenzüchterverein von Fr pro Bienenvolk auf Fr. 10 erhöht; Dem Verein Lehrbienenstand Toggenburg für das entsprechende Projekt in Wattwil einen einmaligen Beitrag von Fr zugesichert; Das Wirtschaftspatent für den Betrieb «Behind the Bush Productions» an der Stadtaustrasse 4 erteilt; Den Pachtvertrag mit der Weinbaugenossenschaft für die Erstellung eines Rebberges beim Flötzlihang ab geschlossen. Zivilstandsnachrichten Geburten in Wil SG: Nebiu Seid, Sohn des Nebiu Sali und der Nebiu Humije, wohnhaft in Lichtensteig, Neugasse 4 Todesfälle in Wil SG: Fisch Hans-Ruedi, geb , wohnhaft gewesen in Lichtensteig, Oberplattenstr. 12 Eingegangene Baugesuche Bauherr: Restaurant Bodega Noi Objekt: Loretostrasse 19 Vorhaben: Heizungssanierung Bauherr: Brunner Christian Objekt: Loretostrasse 27 Vorhaben: Errichtung Photovoltaikanlage Bauherr: Gerber Lina Objekt: Hauptgasse 29 Vorhaben: Fensterersatz Im weiteren hat die Geschäftsleitung entschieden, dass neun Abfallhaie zu «HaiDogs» umgebaut werden, d.h. künftig kann an diesen Standorten auch gleichzeitig der Hundekot entsorgt werden und es stehen Hundesäcke zur Verfügung. Erteite Baubewilligungen Bauherr: Fässler Willi und Sylvia Objekt: Meienbergstrasse 13 Vorhaben: Anbau Garage und Lift Bauherr: Objekt: Vorhaben: Weinbaugenossenschaft Floozhang Neuerstellung Weinberg 4

5 Bauherr: Post CH AG Objekt: Löwengasse 2 Vorhaben: Einbau Postagentur in Volg und Erstellung Reklameanlage und Briefeinwurf engagierten und kompetenten Einsatz von Herr Schlauri und seinem Team konnten die Kinder wertvolle und lehrreiche Erinnerungen mit nach Hause nehmen. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön! Die Klassenlehrerin, Franziska Huber Handänderungen Veräusserin: Altstadt Ostschweiz GmbH, Lichtensteig Erwerberin: Widmer Hüberli Immobilien AG, Lichtensteig Objekte: Stockwerkeigentum Nr. S2009, Grabengasse 26, Lichtensteig (1-Zimmerwohnung), Stockwerkeigentum Nr. S2010, Grabengasse 26, Lichtensteig (2-Zimmerwohnung), Stockwerkeigentum Nr. S2011, Grabengasse 26, Lichtensteig (2-Zimmerwohnung), Stockwerkeigentum Nr. S2012, Grabengasse 26, Lichtensteig (2-Zimmerwohnung), Stockwerkeigentum Nr. S2013, Grabengasse 26, Lichtensteig (1-Zimmerwohnung), EV: EV: Erwerbsdatum des Veräusserers Mit dem Kickboard auf dem Schulweg Die Elternmitwirkung hat ein Plakat zum Thema «Mit dem Kickboard auf dem Schulweg» in der Schule aufgehängt. Da wir für alle Bewohner eine optimale Lösung finden wollen, haben wir mit allen Schulkindern nochmals die Geschwindigkeit mit dem Kickboard im Städtli thematisiert und zur Erinnerung das Plakat bei der Schule aufgehängt. Exkursion in die Bäckerei Schlauri Lagerraum für Wein gesucht Die Schülerinnen und Schüler der 2./3. Klasse durften vor den Frühlingsferien die Bäckerei Schlauri besuchen. Dabei konnten sie nach der Besichtigung der Backstube interessante Fragen zum Mensch und Umwelt-Thema «Vom Korn zum Brot» stellen. Ferner durfte jedes Kind zwei Teigtierli formen und in der anschliessenden Morgenpause geniessen. Dank dem Wir suchen eine etwa 60m 2 grosse Lagerfläche, um Wein zu lagern. Da es sich um Handelsgüter handelt, soll das Lager dunkel, kühl, relativ trocken und mit einem LKW erreichbar sein. Momentan mieten wir eine Fläche in Wil, es wäre aber von Vorteil im Städtli einen angemessenen Platz zu finden. Es wird keine direkte Verkaufstätigkeit ab Lager ausgeübt. Haben Sie etwas Passendes? Dann würden wir uns sehr über Ihre Kontaktaufnahme freuen, Tel oder schreiben Sie uns ein Mail, i.toth@tshungarovin.ch / Ildi Toth und Zoltan Szarvas, Alte Strasse 1. 5

6 Frühlings-Ausstellung ELI-ART Im Zeitraum vom 15. Mai bis 28. Mai 2016 findet jeweils vom Freitag bis Sonntag, Uhr eine Ausstellung von Elisabeth Lieberherr in der Bahnhofhalle Lichtensteig statt. Die Ausstellung beinhaltet selbst gemachte Figuren, Schmuck, Karten, Bilder und Skulpturen. Die Vernissage findet am Samstag, 14. Mai 2016, um Uhr statt. Nehmen Sie sich Zeit zum Staunen, verweilen und geniessen. Ich freue mich sehr auf Ihren Besuch! Elisabeth Lieberherr Veranstaltungen Kolibri, evang. Kirche; ökumenische Kinderkirche Film und Genuss, Scheune Stadtaustr. 4; Verein Filmfabrik Frischwarenmarkt, unter Arkaden Rathaus; Gewerbeverein Jass-/Spielnachmittag für Seniorinnen und Senioren, Cafeteria Dreilinden Regionale Maiandacht in Bazenheid, kath. Kirche Bazenheid; Frauenkreis Nationaler Aktionstag Alkoholprobleme, Chössi Theater; Soziale Fachstellen Toggenburg Höck mit SP Lichtensteig, Café Huber; SP Lichtensteig Stimmworkshop für Alle, Behind the Bush Lokal; Antonia Dobler Toggenburger Kreismusiktag, Ennetbühl; Musikgesellschaft Harmonie Sarah Hakenberg, Chössi Theater Buchstart Begegnungen von Kleinkindern mit Büchern, Städtli-Bibliothek Frischwarenmarkt, unter Arkaden Rathaus; Gewerbeverein Ökumenischer Frauengottes09.00 dienst, evang. Kirche; Frauenkreis Jass-/Spielnachmittag für Seniorinnen und Senioren, Cafeteria Dreilinden Innenentwicklung in Lichtensteig, Kalberhalle; Gemeinde Lichtensteig Kehrricht- und Bioabfuhr Diestag, und Papier und Karton Freitag, Apéro Weinbaugenossenschaft, Floozwiese; Weinbaugenossenschaft Lichtensteig Herausgeber / Redaktion: Adresse: Telefon / Fax: Gemeinde Lichtensteig Hauptgasse 12, 9620 Lichtensteig / info@lichtensteig.sg.ch Auflage: Erscheinungsweise: Nächste Ausgabe: Redaktionsschluss: Exemplare 14-täglich Donnerstag, Montag, , Uhr

Mini. Stadt. LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli. Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe

Mini. Stadt. LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli. Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe Mini. Stadt LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe Gemeinde Lichtensteig Donnerstag, 7. Juli 2016 Ausgabe Nr. 13 / 2016 Gem_Lsteig_Mitteilungsblatt_Nr-13_2016_web.indd

Mehr

Aktuells usem Städtli

Aktuells usem Städtli GZA 9620 Lichtensteig Aktuells usem Städtli Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe Gemeinde Lichtensteig Donnerstag, 18. September 2014 Ausgabe Nr. 17 / 2014 Schnell antworten, schnell telefonieren, schnell

Mehr

Aktuells usem Städtli

Aktuells usem Städtli GZA 9620 Lichtensteig Aktuells usem Städtli Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe Gemeinde Lichtensteig Donnerstag, 13. August 2015 Ausgabe Nr. 15 / 2015 Wissen Sie was das Schönste an den Jazz- DER

Mehr

Aktuells usem Städtli

Aktuells usem Städtli GZA 9620 Lichtensteig Aktuells usem Städtli Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe Gemeinde Lichtensteig Donnerstag, 8. Januar 2015 Ausgabe Nr. 1 / 2015 BAUABRECHNUNG WIRBELABSCHEIDER Was gibt es Schöneres

Mehr

Aktuells usem Städtli

Aktuells usem Städtli GZA 9620 Lichtensteig Aktuells usem Städtli Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe Gemeinde Lichtensteig Donnerstag, 22. Januar 2015 Ausgabe Nr. 2 / 2015 Wann haben Sie sich letztmals darüber NEUE KULTURVERNETZERIN

Mehr

Wohnen im Alter Neubau Stampfistrasse Fulenbach. Elf grosszügige, sonnige Wohnungen suchen erste Mieter

Wohnen im Alter Neubau Stampfistrasse Fulenbach. Elf grosszügige, sonnige Wohnungen suchen erste Mieter Wohnen im Alter Neubau Stampfistrasse Fulenbach Elf grosszügige, sonnige Wohnungen suchen erste Mieter Stampfistrasse Fulenbach: Das Projekt Termine Die Wohnbaugenossenschaft Holzbeerli Fulenbach (WBG)

Mehr

BEWOHNERINFORMATION Bau neue Wohngruppe Demenz

BEWOHNERINFORMATION Bau neue Wohngruppe Demenz BEWOHNERINFORMATION 01.04.2016 Nr. 46 Bau neue Wohngruppe Demenz In der BEWOHNERINFORMATION Nr. 42 haben wir geschrieben Natürlich sind wir uns bewusst, dass alle mit unangenehmen Lärmimmissionen zu kämpfen

Mehr

Aktuells usem Städtli

Aktuells usem Städtli GZA 9620 Lichtensteig Aktuells usem Städtli Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe Gemeinde Lichtensteig Donnerstag, 5. März 2015 Ausgabe Nr. 5 / 2015 Gesundheitsförderung wird immer wich- BÜRGERVERSAMMLUNG

Mehr

Hans Scheitter GmbH & Co.KG

Hans Scheitter GmbH & Co.KG 2010 Beschläge in Schmiedeeisen, Messing und Kupfer JANUAR Neujahr 01 Samstag 02 Sonntag 03 Montag 04 Dienstag 05 Mittwoch 06 Donnerstag 07 Freitag 08 Samstag 09 Sonntag 10 Montag 11 Dienstag 12 Mittwoch

Mehr

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben.

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben. begeistert 4. Jahrhundert vor Christus: Der Prophet Joel schreibt in Jerusalem eine enorme Verheißung: Gott wird seinen Geist über alle Menschen ausgießen! Es geht nicht nur um die Reichen und Mächtigen,

Mehr

Ministranten Rotkreuz

Ministranten Rotkreuz Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

Aktuells usem Städtli

Aktuells usem Städtli GZA 9620 Lichtensteig Aktuells usem Städtli Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe Gemeinde Lichtensteig Donnerstag, 19. September 2013 Ausgabe Nr. 16/2013 Beinahe 50 % der befragten Lichtensteigerinnen

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Gewerbeausstellung Gwerbi 2016 in Niederrohrdorf

Gewerbeausstellung Gwerbi 2016 in Niederrohrdorf Liebe Gwerblerinnen und Gwerbler Liebe Freundinnen und Freunde des Gewerbes Gewerbeausstellung Gwerbi 2016 in Niederrohrdorf Endlich ist es soweit! Der Termin und der Durchführungsort für die Gewerbeausstellung

Mehr

EINLADUNG ZUR EINWOHNERGEMEINDEVERSAMMLUNG

EINLADUNG ZUR EINWOHNERGEMEINDEVERSAMMLUNG EINWOHNERGEMEINDE ARISDORF EINLADUNG ZUR EINWOHNERGEMEINDEVERSAMMLUNG vom Mittwoch, 28. März 2012, 20.15 Uhr im Gemeindesaal Traktanden 1. Protokoll der Einwohnergemeindeversammlung vom 13. Dezember 2011

Mehr

Datum: Dienstag, 9. Dezember 2014. Mehrzweckgebäude Stampfi. Gemeindepräsident Walter von Siebenthal. Gemeindeschreiber Matthias Ebnöther

Datum: Dienstag, 9. Dezember 2014. Mehrzweckgebäude Stampfi. Gemeindepräsident Walter von Siebenthal. Gemeindeschreiber Matthias Ebnöther P r o t o k o l l Datum: Dienstag, 9. Dezember 2014 Ort: Zeit: Vorsitz: Protokoll: Stimmenzähler: Mehrzweckgebäude Stampfi 19:30 Uhr Gemeindepräsident Walter von Siebenthal Gemeindeschreiber Matthias Ebnöther

Mehr

Verhandlungsbericht (GR-Sitzung vom 19. November 2008)

Verhandlungsbericht (GR-Sitzung vom 19. November 2008) Verhandlungsbericht (GR-Sitzung vom 19. November 2008) Das kommunale Alterskonzept wird regelmässig überarbeitet, damit den sich laufend verändernden Bedürfnissen und Wünschen Rechnung getragen werden

Mehr

Stellenprofil Alleinkoch 100%

Stellenprofil Alleinkoch 100% Stellenprofil Alleinkoch 100% Naturnahe und frische Schweizer Küche mit regionalen und traditionellen Spezialitäten dass ist unser modernes Konzept für die Neulancierung der alteingesessenen Sonne in der

Mehr

Willkommen an der Sekundarschule Oberwil

Willkommen an der Sekundarschule Oberwil Willkommen an der Sekundarschule Oberwil 2016 Vielfältiger Lebensraum für uns alle Vielfältiger Lebensraum für uns alle Anlässe Sporttag / Spieltag Vielfältiger Lebensraum für uns alle Schulhaus- Umgebung

Mehr

BDO AKTUELL VORSORGE UND STEUERN. Prüfung Treuhand Steuern Beratung

BDO AKTUELL VORSORGE UND STEUERN. Prüfung Treuhand Steuern Beratung BDO AKTUELL VORSORGE UND STEUERN Prüfung Treuhand Steuern Beratung VORSORGE UND STEUERN Optimieren Sie Ihre Altersvorsorge und sparen Sie Steuern Zwar liegen noch einige Berufsjahre vor Ihnen, dennoch

Mehr

GEMEINDERAT. 8. Sitzung vom 10. Mai 2016 INHALTSVERZEICHNIS. Geschäfte. Beschlüsse

GEMEINDERAT. 8. Sitzung vom 10. Mai 2016 INHALTSVERZEICHNIS. Geschäfte. Beschlüsse GEMEINDERAT 8. Sitzung vom 10. Mai 2016 INHALTSVERZEICHNIS Geschäfte Beschlüsse Rechnungsprüfungskommission/Rücktritt Rainer Stutz/Ersatzwahl/Anordnung Strassenunterhalt 2016/Diverse Sanierungen/Kredit

Mehr

Mündliche Prüfung zum Praxismodul III des Studienjahrgangs 2011 von Montag, 22.9. bis Freitag, 26.9.2014 Kurse MA-WIN11A, F

Mündliche Prüfung zum Praxismodul III des Studienjahrgangs 2011 von Montag, 22.9. bis Freitag, 26.9.2014 Kurse MA-WIN11A, F Prüfungsausschuss B1, Montag, 22. September 2014, Raum: 403D 09:30-10:00 4678276 Rechnungswesen / Materialwirtschaft A 10:10-10:40 5659097 Marketing / Rechnungswesen F 10:50-11:20 9077545 Rechnungswesen

Mehr

Petrik Meincke Immobilienmanagement

Petrik Meincke Immobilienmanagement seit 1991 Was uns auszeichnet: Wir sind ein kleines aber leistungsstarkes und effizientes Team, welches sich gewissenhaft und schnell um die vielfältigen Anliegen unserer Kunden persönlich kümmert. ERFAHRUNG

Mehr

Die Energieeinsparverordnung (EnEV) 2014 (Auszug)

Die Energieeinsparverordnung (EnEV) 2014 (Auszug) Die Energieeinsparverordnung (EnEV) 2014 (Auszug) Die EnEV 2014 ist seit dem 1. Mai 2014 in Kraft. Im Vergleich zur alten EnEV 2009 sind einige Neuerungen in Kraft getreten. Im Folgenden werden die wichtigsten

Mehr

ABSTIMMUNG. 1.3 Kenntnisnahme vom Finanz- und Aufgabenplan 2007-2011. Abstimmungsresultate der Gemeindeversammlung vom 13.

ABSTIMMUNG. 1.3 Kenntnisnahme vom Finanz- und Aufgabenplan 2007-2011. Abstimmungsresultate der Gemeindeversammlung vom 13. ABSTIMMUNG Abstimmungsresultate der Gemeindeversammlung vom 13. Dezember 2006 Stimmberechtigte 607 Teilnehmende 43 Stimmbeteiligung 7.08 % In Anwendung von 112 des Stimmrechtsgesetzes werden die Abstimmungsergebnisse

Mehr

5 ½-Zimmer-Wohnung mit herrlichem Alpenpanorama

5 ½-Zimmer-Wohnung mit herrlichem Alpenpanorama 5 ½-Zimmer-Wohnung mit herrlichem Alpenpanorama Sonnerain 4 6024 Hildisrieden BERATUNG UND VERKAUF Eugen und Carmen Brügger Sonnerain 4 6024 Hildisrieden P 041 280 07 09 G 041 280 07 07 N 078 749 21 85

Mehr

Der Gemeinderat hat in allen Gemeinden noch einmal Überlegungen zu den vorhandenen Gebäuden angestellt.

Der Gemeinderat hat in allen Gemeinden noch einmal Überlegungen zu den vorhandenen Gebäuden angestellt. Traktandum 6 Umbau Gemeindeverwaltung Grundsatz / Warum Umbau Verwaltung in Mühledorf Der Gemeinderat hat in allen Gemeinden noch einmal Überlegungen zu den vorhandenen Gebäuden angestellt. Einige Gemeinden

Mehr

Handänderungen im Juli 2016

Handänderungen im Juli 2016 DEPARTEMENT FINANZEN, KULTUR UND VERWALTUNG Grundbuchamt Marktgasse 58 Postfach 1372 9500 Wil 2 grundbuchamt@stadtwil.ch www.stadtwil.ch Telefon 071 913 53 53 Telefax 071 913 53 54 Handänderungen im Juli

Mehr

Verkauf/Vermittlung Möchten Sie Ihre Immobilie verkaufen? Wenden Sie sich an unser Team und profitieren Sie von unserer 45-jährigen Erfahrung! Für ihre Diskretion und Transparenz bekannt, verkauft die

Mehr

Beratungsvorlage zu TOP 4

Beratungsvorlage zu TOP 4 Beratungsvorlage zu TOP 4 Unterbringung von Flüchtlingen Beratung über die Errichtung einer Flüchtlingsunterkunft auf dem Grundstück Flst.Nr. 370 Gremium Gemeinderat Sitzung Öffentlich Sitzungstag 27.04.2016

Mehr

Wir heissen Sie und Ihre Familie an unserer Schule herzlich willkommen!

Wir heissen Sie und Ihre Familie an unserer Schule herzlich willkommen! Schulleitung Gemeindeschulen Bergstrasse 8 6206 Neuenkirch 041 469 77 11 Liebe Eltern Wir heissen Sie und Ihre Familie an unserer Schule herzlich willkommen! Mit der vorliegenden Schrift haben wir für

Mehr

Rechnungs-Gemeindeversammlung 21. Juni 2006

Rechnungs-Gemeindeversammlung 21. Juni 2006 Rechnungs-Gemeindeversammlung 21. Juni 2006 Geschäft 6 Bürgerheim Einbau von acht Sozialwohnungen 1 Bericht und Antrag der Rechnungsprüfungskommission Die Rechnungsprüfungskommission hat die Vorlage geprüft

Mehr

Wir vermieten und verkaufen Ihre Immobilie Schnell und Sicher

Wir vermieten und verkaufen Ihre Immobilie Schnell und Sicher Wir vermieten und verkaufen Ihre Immobilie Schnell und Sicher Willkommen bei Living in Berlin Living in Berlin das steht für ein junges, frisches Immobilienunternehmen. Unser sympathisches Team, bestehend

Mehr

Marianne & Erich Witt Hoheluftchaussee Hamburg

Marianne & Erich Witt Hoheluftchaussee Hamburg Marianne & Erich Witt Hoheluftchaussee 42 20253 Hamburg Verkauf / Vermietung Dienstleistung nach Maß Unser Ziel ist es Sie individuell, umfassend und persönlich zu betreuen, sei es auf dem Weg Ihre Immobilie

Mehr

KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017

KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017 KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017 Fr, 19.08.2016 14 16.00 Uhr Beginn der KUW; biblische Geschichte aus dem Alten Testament I Fr, 02.09.2016 14 16.00 Uhr 16.15 17 Uhr Biblische Geschichte aus dem

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

November 2013 KILIAN VEREIN(T) 1

November 2013 KILIAN VEREIN(T) 1 November 2013 KILIAN VEREIN(T) 1 November 2013 KILIAN VEREIN(T) 2 Das ist unser bisherige Struktur : Organisations- Team Finanzen Werbung/ Sponsoring Festschrift Ausstellungen Festumzug Transport Auf-,

Mehr

SAUBER & CLEAN SEIT ÜBER 25 JAHREN EIN STARKES TEAM Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen. Hygienisch und biologische Reinigung

SAUBER & CLEAN SEIT ÜBER 25 JAHREN EIN STARKES TEAM Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen. Hygienisch und biologische Reinigung SC_A4.indd 1 18.03.2016 23:20:49 SAUBER & CLEAN SEIT ÜBER 25 JAHREN EIN STARKES TEAM Hygienisch und biologische Reinigung Wir reinigen nicht nur Sauber sondern auch Hygienisch und mit biologisch abbaubarem

Mehr

Veranstaltungsplanung. Andreas Weber festival - Vorbereitungsworkshop 13.März Kassel

Veranstaltungsplanung. Andreas Weber festival - Vorbereitungsworkshop 13.März Kassel Veranstaltungsplanung Andreas Weber festival - Vorbereitungsworkshop 13.März 2008 - Kassel Inhalt Veranstaltungsplanung - Grundlagen Zeitplan Pressearbeit PartnerInnen Rechtliche Fragen Praktisches Beispiel

Mehr

Der Schlüssel für Ihre Immobilie!

Der Schlüssel für Ihre Immobilie! PR-Immobilien A. Pruin, Dipl.-Ing. für Architektur 26919 Brake, Spiekeroogstraße 3 Tel.: 04401-938888 Tippgeber Ihr Tipp zahlt sich aus für Sie Mobil: 0172-4222600 Fax: 04401-938889 E-Mail: info@pr-immobilien.com

Mehr

3.5-Zimmer-Eigentumswohnung im Telli

3.5-Zimmer-Eigentumswohnung im Telli Barrier Immobilien AG Postfach 650 Rütmattstrasse 12, 5004 Aarau T 062 832 60 50 F 062 822 94 69 info@barrier.ch www.barrier.ch Guido Müggler T 062 832 60 51 guido.mueggler@barrier.ch Grossartige Aussicht

Mehr

Espel-Post. Brunch die Bewohnenden mit ihren Die Sommerzeit ist auch Ausflugszeit. OK steckt schon mitten in den Vor- ist vor dem Anlass.

Espel-Post. Brunch die Bewohnenden mit ihren Die Sommerzeit ist auch Ausflugszeit. OK steckt schon mitten in den Vor- ist vor dem Anlass. Espel-Post Ausgabe Nr. 205 Juni 2016 Auflage: 120 Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser Nach den kalten und nassen Tagen Auffahrtsbrunch über die Eisheiligen, freuen wir Auch dieses Jahr begeisterte der

Mehr

Immobilien im Kanton Thurgau: Ihr neuer Standort

Immobilien im Kanton Thurgau: Ihr neuer Standort Seite 1/10 Immobilien im Kanton Thurgau: Ihr neuer Standort Suchen Sie für Ihr Unternehmen die passende Immobilie im Kanton Thurgau? Unabhängig davon, was ihre Bedürfnisse sind, im Thurgau werden Sie fündig

Mehr

Umzonung Teilbereich "Eltschbühl" in Grafenort

Umzonung Teilbereich Eltschbühl in Grafenort E I N W O H N E R G E M E I N D E Dorfstrasse 1 Postfach 158 6391 Engelberg www.gde-engelberg.ch Gemeinde-Info vom 30. Mai 2013 Nr. 22 Infolge einer Grossveranstaltung, verbunden mit einer teilweisen Sperrung

Mehr

Verhandlungsbericht (GR-Sitzungen zweites Quartal 2013)

Verhandlungsbericht (GR-Sitzungen zweites Quartal 2013) Verhandlungsbericht (GR-Sitzungen zweites Quartal 2013) Termine 2014 Der hat den Terminplan für 2014 verabschiedet. Für die Gemeindeversammlungen gelten folgende Termine: Datum Geschäfte allfällige Fortsetzung

Mehr

Gemeinde Leuk. Reglement über die Wohnbauförderung

Gemeinde Leuk. Reglement über die Wohnbauförderung Reglement über die Wohnbauförderung Homologation durch den Staatsrat des Kantons Wallis am 05. November 2008 Reglement über die Wohnbauförderung Seite 2 Reglement über die Wohnbauförderung Seite 3 INHALTSVERZEICHNIS

Mehr

Verordnung über Förderungsbeiträge an Organisationen des gemeinnützigen Wohnungsbaus

Verordnung über Förderungsbeiträge an Organisationen des gemeinnützigen Wohnungsbaus 84.5 Verordnung über Förderungsbeiträge an Organisationen des gemeinnützigen Wohnungsbaus Vom 0. Mai 0 (Stand. Juni 05) Der Regierungsrat des Kantons Basel-Landschaft, gestützt auf 74 Absatz und 06a Absatz

Mehr

Amtliche Mitteilung. Stadtnachrichten. Sonderausgabe Juni 2016 HEIDENREICHSTEIN. könnte Glasfaser-Gemeinde werden! Es liegt in Ihrer Hand!

Amtliche Mitteilung. Stadtnachrichten. Sonderausgabe Juni 2016 HEIDENREICHSTEIN. könnte Glasfaser-Gemeinde werden! Es liegt in Ihrer Hand! Amtliche Mitteilung Heidenreichsteiner Stadtnachrichten Sonderausgabe Juni 2016 HEIDENREICHSTEIN könnte Glasfaser-Gemeinde werden! Es liegt in Ihrer Hand! Glasfaser bis ins Haus Was bringt der FTTH - Anschluss?

Mehr

Herzlich willkommen auf Horgen online. Horgen liegt richtig

Herzlich willkommen auf Horgen online. Horgen liegt richtig Herzlich willkommen auf Horgen online Horgen liegt richtig Liebe Einwohnerinnen und Einwohner Im heutigen Zeitalter können Sie viele Geschäfte via Internet erledigen. Diesen Service bietet Ihnen auch die

Mehr

GEMEINDE STALDENRIED

GEMEINDE STALDENRIED GEMEINDE STALDENRIED REGLEMENT ÜBER DIE WOHNBAUFÖRDERUNG Die Urversammlung der Gemeinde Staldenried eingesehen die Artikel 69, 75 und 78 der Kantonsverfassung; eingesehen die Art. 2, 17, 146 und 147 des

Mehr

B. Übung 13 a): Uhrzeit

B. Übung 13 a): Uhrzeit B. Übung 13 a): Uhrzeit B 25 13 a) Wie spät ist es? Sehen Sie auf die Uhren und antworten Sie. 1. Wie spät ist es? Es ist 10 Uhr. 2. Wie spät ist es? 3. Wie spät ist es? 4. Wie spät ist es? 5. Wie spät

Mehr

Doris Ingrassia Ihre Partnerin für den Kauf und Verkauf von Immobilien.

Doris Ingrassia Ihre Partnerin für den Kauf und Verkauf von Immobilien. Doris Ingrassia Ihre Partnerin für den Kauf und Verkauf von. Doris Ingrassia, selbständige maklerin www.remax-glarnerland.ch Liebe Leserin, lieber Leser Gerne stelle ich Ihnen mich und meine Dienstleistungen

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

Freistehendes Einfamilienhaus

Freistehendes Einfamilienhaus 5507 Mellingen Sonnenweg 9 Freistehendes Einfamilienhaus sucht eine neue Familie... Immobilien Plus Herzlich willkommen! 2 3 Mellingen Ortsbeschrieb Die historische Altstadt mit ihren verträumten Ecken

Mehr

WüFla. Leiter/in Bauamt und technische Dienste (100%)

WüFla. Leiter/in Bauamt und technische Dienste (100%) WüFla Nr. Nr. 07 07 / / 14 14 3. 3. April April 2014 2014 Nächste Ausgabe: 17. 17. April April 2014 2014 36. 36. Jahrgang Lokalblatt der Gemeinde Wünnewil-Flamatt Erscheint alle 14 Tage, donnerstags in

Mehr

Einladung zur 42. ordentlichen Generalversammlung insieme Freiamt

Einladung zur 42. ordentlichen Generalversammlung insieme Freiamt Einladung zur 42. ordentlichen Generalversammlung insieme Freiamt Wann: Samstag, 21. März 2015 16:00 Wo: Rothaus in Muri Liebe Mitglieder, Gönner und Freunde Wir freuen uns, Sie zur 42. Generalversammlung

Mehr

Würdigung ehrenamtlicher Tätigkeit

Würdigung ehrenamtlicher Tätigkeit 15.März 2012 Würdigung ehrenamtlicher Tätigkeit Ehrenamtliche Tätigkeit ist eine wichtige Grundlage unseres Zusammenlebens in der Gemeinschaft. Ohne das ehrenamtliche Engagement vieler Mitbürgerinnen und

Mehr

2. Semester Freitag, 1. März

2. Semester Freitag, 1. März 2. Semester Freitag, 1. März Semesterbeginn Montag, 4. März Dienstag, 5. März Mittwoch, 6. März Donnerstag, 7. März Freitag, 8. März visuelle Montag, 11. März Dienstag, 12. März Mittwoch, 13. März Donnerstag,

Mehr

***außergewöhnlich * großzügig * einmalige Ausstattung***

***außergewöhnlich * großzügig * einmalige Ausstattung*** ***außergewöhnlich * großzügig * einmalige Ausstattung*** REMAX 100 - Bogenhausen Dieter Adams Ismaninger Straße 136 81675 München Telefon: 089/3815375-51 Fax: 089/3815375-81 Mobilfunknummer: +49 (01)

Mehr

Theorieplan Januar 2015

Theorieplan Januar 2015 Theorieplan Januar 2015 Donnerstag 01.01.2015 Freitag 02.01.2015 Samstag 03.01.2015 Sonntag 04.01.2015 Montag 05.01.2015 9 6 Dienstag 06.01.2015 1 11 Mittwoch 07.01.2015 10 7 Donnerstag 08.01.2015 2 12

Mehr

ANG Nr RE Nr Status Datum Zelt Uhrzeit Firma Mindestverzehr Tische Pax Box/ Galerie. Samstag, 17.09.2016; Einzug der Wiesnwirte und Anzapfen um 12 Uhr

ANG Nr RE Nr Status Datum Zelt Uhrzeit Firma Mindestverzehr Tische Pax Box/ Galerie. Samstag, 17.09.2016; Einzug der Wiesnwirte und Anzapfen um 12 Uhr ANG Nr RE Nr Status Datum Zelt Uhrzeit Firma Mindestverzehr Tische Pax Box/ Galerie Samstag, 17.09.2016; Einzug der Wiesnwirte und Anzapfen um 12 Uhr Sonntag, 18.09.2016; Trachtenumzug um 10.00 Uhr, Gay

Mehr

Erstvermietung St.-Karli-Strasse 66 und 68, 6004 Luzern Projektbeschrieb

Erstvermietung St.-Karli-Strasse 66 und 68, 6004 Luzern Projektbeschrieb Erstvermietung St.-Karli-Strasse 66 und 68, 6004 Luzern Projektbeschrieb Baubeschrieb Am Stadtrand von Luzern direkt an der Reuss entstehen sechzehn 3½-Zimmerwohnungen. Alle Wohnungen geniessen aus dem

Mehr

Dienstag, 4. September Mittwoch, 5. September Donnerstag, 6. September Freitag, 7. September. Mittwoch, 26. September.

Dienstag, 4. September Mittwoch, 5. September Donnerstag, 6. September Freitag, 7. September. Mittwoch, 26. September. 3. Semester Montag, 3. September Dienstag, 4. September Mittwoch, 5. September Donnerstag, 6. September Freitag, 7. September Montag, 10. September Dienstag, 11. September Mittwoch, 12. September Donnerstag,

Mehr

Gemeinsam. Zukunft. Schaffen. Kernaussagen des Regierungsprogramms der CDU Baden-Württemberg in leichter Sprache. Lust auf Zukunft.

Gemeinsam. Zukunft. Schaffen. Kernaussagen des Regierungsprogramms der CDU Baden-Württemberg in leichter Sprache. Lust auf Zukunft. Gemeinsam. Zukunft. Schaffen. Kernaussagen des Regierungsprogramms der CDU Baden-Württemberg 2016-2021 in leichter Sprache Lust auf Zukunft. 1 2 Am 13. März 2016 wird der Land tag von Baden-Württemberg

Mehr

19.30 Uhr im Sitzungszimmer MZH

19.30 Uhr im Sitzungszimmer MZH 8. Juli 2008 38 Beginn: 19.30 Uhr im Sitzungszimmer MZH Anwesende: Gemeindepräsident: Muralt Beat Gemeindevizepräsident: Fröhlicher André Gemeinderatsmitglieder: Flühmann Peter Lange Simon Bärtschi Peter

Mehr

Sponsoring-Konzept. Turnverein Egg. Sponsoringkonzept Schweizer Meisterschaften Kunstturnen 18./19. September 2010 in Egg

Sponsoring-Konzept. Turnverein Egg. Sponsoringkonzept Schweizer Meisterschaften Kunstturnen 18./19. September 2010 in Egg Sponsoring-Konzept Der Anlass Am Samstag und Sonntag 18./19. September 2010 finden in Egg die Schweizer Meisterschaften im Kunstturnen der Elite/Amateure Frauen und Männer statt. Es werden ca. 80 Wettkämpfer/-innen,

Mehr

Wahlen. Offizielles Informationsblatt der Gemeinde Wahlen herausgegeben vom Gemeinderat

Wahlen. Offizielles Informationsblatt der Gemeinde Wahlen herausgegeben vom Gemeinderat Wahlen Offizielles Informationsblatt der Gemeinde Wahlen herausgegeben vom Gemeinderat Ausgabe Juni 2014 Reduzierte Öffnungszeiten während den Sommerferien Das Führungsgremium der Verwaltungsgemeinschaft

Mehr

Attikawohnung mit direktem Seeanstoss

Attikawohnung mit direktem Seeanstoss HEV Immo AG Luzern Hallwilerweg 5 6003 Luzern Telefon +41 41 210 92 92 Telefax +41 41 210 24 66 info@hev-immoag.ch www.hev-immoag.ch OBJEKT 1006 ATTIKAWOHNUNG KAUF Attikawohnung mit direktem Seeanstoss

Mehr

Darum ein Sponsoring

Darum ein Sponsoring Darum ein Sponsoring Würenloser Messe seien Sie aktiv mit dabei. Unterstützen Sie unsere, gemeinsame, überregionale Gewerbemesse des gesamten Furttals in Würenlos mit Ihrem Engagement und profitieren Sie

Mehr

10. Sitzung vom 16. Juni 2015 INHALTSVERZEICHNIS

10. Sitzung vom 16. Juni 2015 INHALTSVERZEICHNIS GEMEINDERAT 10. Sitzung vom 16. Juni 2015 INHALTSVERZEICHNIS Geschäfte Beschlüsse Teilersatz Abwasserkanal Stationsstrasse/Arbeitsvergabe Verein Standortförderung Knonauer Amt/Statutenentwurf/Beitritt/Grundsatzentscheid

Mehr

Fragebogen Freiwillige

Fragebogen Freiwillige Fragebogen Freiwillige Wir, die Freiwilligenagentur Gehrden, nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns an die für uns geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen. Personenbezogene

Mehr

Forum Architektur. Freitag, 17. April 2015 14.00 16.30 Uhr. Bauen/Modernisieren für das 21. Jahrhundert

Forum Architektur. Freitag, 17. April 2015 14.00 16.30 Uhr. Bauen/Modernisieren für das 21. Jahrhundert MGT-esys / Ecobauhaus Laax Forum Architektur Bauen/Modernisieren für das 21. Jahrhundert Nachhaltiges Bauen im Kanton Aargau Siedlungsentwicklung im Limmattal Solare Elemente in der Architektur Realisierte

Mehr

NEUE GEWERBEFLÄCHEN. Bahnhof-West Düdingen ZU VERMIETEN. Haltaweg 7 und 9

NEUE GEWERBEFLÄCHEN. Bahnhof-West Düdingen ZU VERMIETEN. Haltaweg 7 und 9 Bahnhof-West Düdingen Haltaweg 7 und 9 NEUE GEWERBEFLÄCHEN ZU VERMIETEN Auskünfte / Vermietung Bahnhofplatz 5 1701 Freiburg Tel. 026/ 351 15 40 www.gerama.ch DIE GEMEINDE DÜDINGEN Düdingen liegt im deutschsprachigen

Mehr

www.faplasg.ch Spendenkonto: CH 39 0690 0042 0101 49403, Bank Acrevis St. Gallen 9004 St. Gallen, PC-Konto 30-38175-8

www.faplasg.ch Spendenkonto: CH 39 0690 0042 0101 49403, Bank Acrevis St. Gallen 9004 St. Gallen, PC-Konto 30-38175-8 F a m i l i e n p l a n u n g S c h w a n g e r s c h a f t S e x u a l i t ä t B e r a t u n g I n f o r m a t i o n H i l f e T ä t i g k e i t s b e r i c h t 2 www.faplasg.ch St. Gallen Vadianstrasse

Mehr

Gemeinde Berg a.i. Mitteilungen des Gemeinderates

Gemeinde Berg a.i. Mitteilungen des Gemeinderates Gemeinde Berg a.i. Mitteilungen des Gemeinderates Prüfung der Jahresrechnung Während die Rechnungsprüfungskommission die Jahresrechnung der Gemeinde aus finanzpolitischer Sicht prüft, führt eine Revisionsgesellschaft

Mehr

anwesend abwesend Abwesenheitsgrund

anwesend abwesend Abwesenheitsgrund SITZUNG Nr. 9/2014 des Gemeinderates Erdweg 16.07.2014 Sitzungstag Sitzungssaal des Rathauses Erdweg Sitzungsort Name der Gemeinderats-Mitglieder anwesend abwesend Abwesenheitsgrund Vorsitzender: Georg

Mehr

Dorfeingangstafeln für Veranstaltungswerbung

Dorfeingangstafeln für Veranstaltungswerbung Dorfeingangstafeln für Veranstaltungswerbung vom 9. September 0 Einwohnergemeinde Oberägeri 4. Dorfeingangstafeln für Veranstaltungswerbung 4. DORFEINGANGSTAFELN FÜR VERANSTALTUNGSWERBUNG INHALTSVERZEICHNIS

Mehr

Vorankündigung 4. Kantonaler Alterskongress und Silver Award. Departement Gesundheit und Soziales

Vorankündigung 4. Kantonaler Alterskongress und Silver Award. Departement Gesundheit und Soziales Vorankündigung 4. Kantonaler Alterskongress und Silver Award Departement Gesundheit und Soziales Sehr geehrte Damen und Herren 4. Kantonaler Alterskongress 2017 Die Fachstelle Alter des Kantons Aargau

Mehr

Nr. 71 März 2013. Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger

Nr. 71 März 2013. Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger Nr. 71 März 2013 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger Am 1. Januar durfte ich das Amt des Gemeindepräsidenten übernehmen. Ich habe meine neue Aufgabe in unserer schönen Gemeinde mit Freude in Angriff genommen.

Mehr

Verkaufskurzexposé 3 Immobilien in Einem, in Leipzig-Delitzsch zu verkaufen, zentrale Lage direkt am Marktplatz

Verkaufskurzexposé 3 Immobilien in Einem, in Leipzig-Delitzsch zu verkaufen, zentrale Lage direkt am Marktplatz Verkaufskurzexposé 3 Immobilien in Einem, in Leipzig-Delitzsch zu verkaufen, zentrale Lage direkt am Marktplatz Zum Verkauf in Delitzsch stehen ein Wohn- und Geschäftshaus Am Markt 2, ein Wohn- und Geschäftshaus

Mehr

KAUFANGEBOT. 7- Zimmer Zweigenerationenhaus an top Lage. Adresse: Spittelerstrasse 3, 4410 Liestal

KAUFANGEBOT. 7- Zimmer Zweigenerationenhaus an top Lage. Adresse: Spittelerstrasse 3, 4410 Liestal KAUFANGEBOT 7- Zimmer Zweigenerationenhaus an top Lage Adresse: Spittelerstrasse 3, 4410 Liestal vw IMMOBILIEN Hauptstrasse 87 4317 Wegenstetten Telefon 061 871 02 68 Fax 061 871 02 68 Mobil 079 644 27

Mehr

«Wir bewahren Werte. Immobilientradition, die bewegt.

«Wir bewahren Werte. Immobilientradition, die bewegt. «Wir bewahren Werte. Immobilientradition, die bewegt. um d n u R ce serv ialität mit Q u «Während die unsere Immobilie zum best möglichen Preis verkaufte, waren wir stets über den aktuellen Stand informiert.»

Mehr

Charmantes Doppelhaus in ruhiger Wohnlage

Charmantes Doppelhaus in ruhiger Wohnlage Ihr kompetenter Makler aus der Region für die Region! Charmantes Doppelhaus in ruhiger Wohnlage Haus B Haus A in 79694 Utzenfeld Haus A - Objektbeschreibung Die im Jahr 1953 massiv gebaute, vollunterkellerte

Mehr

WüFla. 10. Generalratssitzung vom 7. Mai 2014. 10. Generalratssitzung vom 7. Mai 2014

WüFla. 10. Generalratssitzung vom 7. Mai 2014. 10. Generalratssitzung vom 7. Mai 2014 WüFla Nr. 10 / 14 Nr. 15. Mai 102014 / 14 Nächste 15. Ausgabe: Mai 2014 Nächste 30. Mai Ausgabe: 2014 30. Mai 2014 36. Jahrgang 36. Jahrgang Lokalblatt der Gemeinde Wünnewil-Flamatt Erscheint alle 14 Tage,

Mehr

Friedhof Todesfall, was ist zu tun?

Friedhof Todesfall, was ist zu tun? Friedhof Todesfall, was ist zu tun? Tagtäglich erleben wir, dass der Tod in das Leben einbricht. Wir sprechen Ihnen unser Beileid aus und hoffen, Sie mit unseren Informationen in dieser aussergewöhnlichen

Mehr

Kinder - Religionsunterricht

Kinder - Religionsunterricht Kinder - Religionsunterricht Kinder-Chile jeweils am Sonntag 17. Januar 10. April 10. Juli Religionsunterricht 1. + 2. Klasse immer Mittwoch von 13.30 15.00 Uhr 6. Januar 20. Januar 10. Februar (Kindergottesdienst

Mehr

Selbstbeobachtungstagebuch

Selbstbeobachtungstagebuch Ihr Tagebuch verschafft Ihnen einen genauen Überblick über den Verlauf Ihrer n Tragen Sie ein, wie Sie diese Empfindung,, nach, und erleben. Notieren Sie unbedingt, was Ihre Körperempfindung jeweils beeinflusst

Mehr

FORTUNA Wohnungsunternehmen e G Geschäftsstelle Rhinstraße 42 12681 Berlin Telefon 0 30/9 36 43-0. www.fortuna-eg.de

FORTUNA Wohnungsunternehmen e G Geschäftsstelle Rhinstraße 42 12681 Berlin Telefon 0 30/9 36 43-0. www.fortuna-eg.de ServiceHeft FORTUNA Wohnungsunternehmen e G Geschäftsstelle Rhinstraße 42 12681 Berlin Telefon 0 30/9 36 43-0 www.fortuna-eg.de Kiezstreife Bereitschaftsdienst So erreichen Sie den Bereitschaftsdienst:

Mehr

Vergleichsarbeiten in 3. Grundschulklassen. Mathematik. Aufgabenheft 1

Vergleichsarbeiten in 3. Grundschulklassen. Mathematik. Aufgabenheft 1 Vergleichsarbeiten in 3. Grundschulklassen Mathematik Aufgabenheft 1 Name: Klasse: Liebe Schülerin, lieber Schüler, bitte trage zuerst deinen Namen und deine Klasse ein. Für die Aufgaben, die du gleich

Mehr

Immobilien, Anlageobjekte und Unternehmen.

Immobilien, Anlageobjekte und Unternehmen. Professionell beraten und vermitteln Immobilien, Anlageobjekte und Unternehmen. Für Verkäufer: Unternehmens-Vermittlung - für Ihre erwünschte Nachfolge Herzlich Willkommen bei uns - bei IMMPerfect Immobilien

Mehr

Der Bauträger stellt sich vor

Der Bauträger stellt sich vor Der Bauträger stellt sich vor Tel.: 09441 / 17 50 99-0 Fax: 09441 / 17 50 99-19 Mail: info@hermibau.de Web: www.hermi-wohnbau.de Seite - 1 - 1. Der Bauträger HERMI-Wohnbau GmbH Die Firma HERMI-Wohnbau

Mehr

Waldorf Memorandum. Mai 2012. Freie Waldorfschule Neumünster. Micheal Schulte kommt! Termine - Veranstaltungen - Wissenswertes

Waldorf Memorandum. Mai 2012. Freie Waldorfschule Neumünster. Micheal Schulte kommt! Termine - Veranstaltungen - Wissenswertes Waldorf Memorandum Mai 2012 Micheal Schulte kommt! Michael Zargarinejad / Universal Music Termine - Veranstaltungen - Wissenswertes Freie Waldorfschule Neumünster Termine im Mai 2012 Mittwoch, 02. Mai

Mehr

Roggenburg News. Nr. 2 - Ausgabe Mai 2012

Roggenburg News. Nr. 2 - Ausgabe Mai 2012 Roggenburg News Nr. 2 - Ausgabe Mai 2012 AUS DEM INHALT SEITE Gemeindepräsidium ab 01. Juli 2012 2 Einladung zur Abschiedsparty unseres Gemeindepräsidenten 3 Überparteiliches Komitee für bürgernahe Gerichtsorganisation

Mehr

Jahresrückblick 2008

Jahresrückblick 2008 Jahresrückblick 2008 Wir können auf ein spannendes und intensives Jahr zurückblicken. In dem alle projektierte Ziele erreicht wurden: Der Umbau unseren neuen Räumlichkeiten, dann der Umzug im Oktober 2008

Mehr

Sponsoring Konzept. Seuzach-Ohringen-Hettlingen. Ihre Firma findet Beachtung. 1 Gold-Sponsor 3 Silber-Sponsoren 5 Bronze-Sponsoren

Sponsoring Konzept. Seuzach-Ohringen-Hettlingen. Ihre Firma findet Beachtung. 1 Gold-Sponsor 3 Silber-Sponsoren 5 Bronze-Sponsoren Seuzach-Ohringen-Hettlingen Sponsoring Konzept Ihre Firma findet Beachtung Am 17. Und 18. Mai 2014 organisiert das Gewerbe von Seuzach, Ohringen und Hettlingen die dritte Gewerbeausstellung auf dem Areal

Mehr

Biografiearbeit durch Ernährung

Biografiearbeit durch Ernährung Biografiearbeit durch Ernährung 1. Teil: November 2011 Bildung von Betreuer/innen Fachvortrag durch eine Ernährungsberaterin soll offene Fragen von Betreuer und Betreuerinnen klären. Was soll bei der Ernährung

Mehr

2. Nach Erhalt der Ausschreibung beträgt die Anmeldefrist ca. 2 Wochen.

2. Nach Erhalt der Ausschreibung beträgt die Anmeldefrist ca. 2 Wochen. TUM. Dekanat Weihenstephan Alte Akademie 8. 85350 Freising. Germany Technische Universität München Grundinformationen Ferienbetreuung 2015 TUM Familienservice Weihenstephan Betreuungszeiträume 2015 Osterferien:

Mehr

DIE IDEALE FERIENWOHNUNG

DIE IDEALE FERIENWOHNUNG DIE IDEALE FERIENWOHNUNG 3.5-Zimmer-Wohnung mit direktem Seezugang Stand: November 2010 SITUATION Eckdaten E C K D A T E N Kanton Gemeinde Strasse Objektart Uri Flüelen Unterer Winkel 3.5-Zimmer-Wohnung

Mehr

Generated by Foxit PDF Creator Foxit Software

Generated by Foxit PDF Creator Foxit Software 3.Jan 2011-10.Jul 2011 Dienstag, 11. Januar 2011 Donnerstag, 13. Januar 2011 Dienstag, 18. Januar 2011 Montag, 7. Februar 2011 Montag, 14. Februar 2011 Samstag, 26. Februar 2011 Donnerstag, 3. März 2011

Mehr

Restaurant Schwert Wald - Dokumentation Vermietung

Restaurant Schwert Wald - Dokumentation Vermietung Finanzen Liegenschaften Bahnhofstrasse 6 Postfach 364 8636 Wald ZH Tel. 055 256 51 90 liegenschaften@wald.zh.ch Restaurant Schwert Wald - Dokumentation Vermietung Kontakt Vermietung Marco Gremli, Bereichsleiter

Mehr