Mini. Stadt. LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli. Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Mini. Stadt. LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli. Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe"

Transkript

1 Mini. Stadt LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe Gemeinde Lichtensteig Donnerstag, 8. November 2018 Ausgabe Nr. 16 / 2018

2 Herzlichen Dank dem Verkehrs- und Kulturverein Lichtensteig für die erfolgreiche Durchführung des Weinund Kürbisfest. Der Gemeinderat hat folgende Stimmenzählerinnen und Stimmenzähler neu gewählt insbesondere in Hinblick auf die grossen Wahlsonntage im Jahr 2019 und 2020: Erni Sascha, Brand Roger, Britt Nicolas, Hüberli Maureen, Kral Roman, Widmer Vera. Das Wahlüro freut sich auf die Zusammenarbeit. Vermietung Erdgeschoss Postgebäude Das Erdgeschoss des Postgebäudes wird ab Januar 2019 offiziell an die Genossenschaft Macherzentrum Toggenburg vermietet. Während etwas mehr als einem Jahr wurde getestet, ob das Angebot eines Coworking-Space Anklang findet. Es zeigt sich, dass genügend Nachfrage im Toggenburg für die zukunftsträchtige Lösung vorhanden ist. Während der Pilotphase wurden die Räumlichkeiten kostenlos zur Verfügung gestellt. Nächstes Jahr wird noch ein Rabatt gewährt von zirka 30%. Ab 2020 wird dann der marktübliche Mietzins verrechnet auf der Basis einer Bruttorendite von 5 Prozent bei einem Kaufpreis von Fr Im nächsten Jahr sind noch diverse Sanierungsarbeiten vorgesehen, welche dann in der Miete ebenfalls berücksichtigt werden. Weihnachtsbeleuchtung Mehrere Sterne der Weihnachtsbeleuchtung sind defekt. Die Elektro Widmer AG hat den Auftrag erhalten, diese zu reparieren, so dass sie pünktlich zur Adventszeit wieder in vollem Glanz strahlen. Wahl Stimmenzähler Verwaltungsbericht Die Verwaltungsabteilungen erstellen regelmässig einen umfassenden Verwaltungsbericht. Nachfolgend einige Erkenntnisse daraus per : Die Bevölkerungszahlen bleiben mit Personen stabil Bislang sind 5 Geburten weniger zu verzeichnen als im Vorjahr Die Anzahl Betreibungen sind leicht angestiegen auf 785 Es wurden bislang 3 Einbürgerungen bewilligt Das Sozialamt unterstützt derzeit 25 Personen Im Weiteren hat der Gemeinderat das aktualisierte Funktionendiagramm der Verwaltung abgenommen; eine Teilrevision des Organisationsreglements verabschiedet; die laufenden Geschäfte des Gemeinderats, die Jahresplanung 2019 und mehrere Kommissionsprotokolle zur Kenntnis genommen. Zurückschneiden von Bäumen und Sträuchern In Zusammenhang mit dem Winterdienst und der Kehrichtabfuhr ist sicherzustellen, dass Gespannt lauschte ich zwei Handwerkern, die mehr Tradition einfordern von ihren Berufskollegen. Doch was ist Tradition in einem Beruf? Ist es die Arbeit, wie sie vor 30 Jahren ausgeführt wurde? Oder wie vor 100 Jahren? Traditionen sind wichtig aber besonders im Berufsleben überholt uns die Zeit. Oder wer von Ihnen kennt noch Personen, die als Köhler, Wagner, Küfer oder Bader arbeiten? Die Welt dreht sich weiter und die Berufe entwickeln sich. Wenn nicht, dann verschwinden sie gar ganz. Ihr Stadtpräsident, Mathias Müller 2

3 die Strassen und Wege freigeschnitten sind (Hecken, Sträucher, Bäume usw.), damit die Durchfahrt ohne weiteres möglich ist. Dadurch erleichtern Sie die Arbeit und Schäden an den Fahrzeugen können verhindert werden. Die Grundeigentümer werden gebeten bis Ende November die Bäume, Hecken und Sträucher zurückzu schneiden. Bei Nichtbeachtung dieser Vorschriften werden die Arbeiten entlang von Kantons- und Gemein destrassen durch das Bauamt auf Kosten der Pflichtigen vorgenommen. Ein Ersatzanspruch kann nicht geltend gemacht werden. Umstellung der BIO-Tour auf 2-Wochen- Rhythmus Die wöchentliche BIO-Tour wird ab Dienstag, 4. Dezember 2018 wieder auf den 2-Wochen- Rhythmus umgestellt. Alle Abfuhrtermine sind auch in den App s «ZAB», «citymobile» oder «regiowil» jederzeit verfügbar. Damit sicher kein Termin vergessen geht, abonniert man sich am besten die gewünschten Termine unter der jeweiligen Gemeinde. In die Badi mit der KulturLegi Viele Menschen können nicht an Freizeitaktivitäten teilnehmen oder sich dies nur selten leisten. Die KulturLegi ermöglicht ihnen die Teilnahme an diesen Aktivitäten. Der persönliche, nicht übertragbare Ausweis wird auf Antrag und an folgende Personen von der Caritas St.Gallen-Appenzell sowie bei den Sozialdienststellen im Kanton St.Gallen ausgestellt: Sozialhilfe-, Ergänzungsleistungs- oder Stipendienbezüger sowie Personen mit einem Einkommen unter dem Existenzminium nach den SKOS-Richtlinien. Ab 2019 ist die Kultur- Legi auch im Freibad Lichtensteig gültig. Berechtigte erhalten einen Rabatt von 50% auf die Eintritte. Auflage Baugesuche (gemäss Art. 139ff PBG) Folgendes Baugesuch kann bei der Bauverwaltung (Rathaus 2. OG) oder auf lichtensteig.ch eingesehen werden: Bauherr: Maissen Monika Objekt: Hauptgasse 16 Vorhaben: Ausbau Dachgeschoss Auflage- und Einsprachefrist: 9. November bis 22. November 2018 Geschenkgutscheine Eine Geschenkidee, mit der Sie Lichtensteig unterstützen. Kaufen Sie in Lichtensteig ein und bezahlen Sie Ihren Einkauf mit den Einkaufsgutscheinen vom Lichtensteiger Gewerbeverein. Alle unsere Mitglieder akzeptieren die Gutscheine als Zahlungsmittel - wie Bargeld. Die Gutscheine haben einen Wert von 20 Franken. Die Lichtensteiger Geschenkidee zum Beispiel für: alle Ihre Freunde und Bekannte Ihre Vereinskollegen als Dankeschön Ihre Mitarbeiter als kleines Treuegeschenk Die LGV-Gutscheine sind erhältlich bei: Iversen Tabak, Hauptgasse 19 und Fernsehpraxis AG, Grabengasse 1, 9620 Lichtensteig Todesfälle Zeller Rolf, von Appenzell AI, Loretostrasse 27, 24. Oktober 1957 bis 26. Oktober 2018 Näf Alois, von Mosnang SG, Neugasse 6, 12. April 1932 bis 28. Oktober 2018 «Buchstart» in der Städtli-Bibliothek Am Dienstag, 20. November 2018, 9:30 Uhr 10:00 Uhr findet wieder ein «Buchstart» statt, zu dem Kinder im Alter von 1 bis 3 Jahren in Be- 3

4 gleitung ihrer Mütter, Väter und/oder Grosseltern eingeladen sind. Vor 10 Jahren hat die Städtli-Bibliothek zum ersten Mal eine Buchstart-Veranstaltung durchgeführt. Solange gibt es dieses gesamt-schweizerisches Projekt zur frühkindlichen Sprachförderung. Die Idee stammt aus dem angelsächsischen Raum und hat international viele Nachahmer gefunden. Bei den Anlässen wird jedem Baby ein erstes Buchpaket geschenkt und es werden möglichst viele Anregungen zu einem spielerischen Umgang mit der Sprache und Büchern mitgegeben. Dazu gehört das Kennenlernen von Versen, Fingerspielen, Liedern und Bilderbüchern. Es soll für die jüngsten Lichtensteiger Kinder ein Weg sein, das Universum der Sprache und der Phantasie zu entdecken. Musikfest findet am 24./25. Mai 2019 statt. Wir werden uns unter dem Namen»Spielgemeinschaft LEK» etwa drei Monate zusammen darauf vorbereiten. Wir freuen uns jetzt schon, in einer ausgewogenen und grossen Besetzung an diesem Fest teilnehmen zu dürfen. Der Präsident der MGL Jürg Stauffer Adventsfenster Für folgende Daten werden noch Interessenten gesucht: 8./15./16./20. und 21. Dezember Melden Sie sich bitte mit Ihrem Wunschdatum so bald wie möglich oder bis spätestens am 20. November 2017 bei Viktor Szabados: oder ab 17 Uhr Voices of Africa bringt mitreissenden Gospel ins Toggenburg Die in Südafrika bekannte A-capella-Gruppe «Voices of Africa» kommt für ein exklusives Konzert zurück ins Toggenburg. Am Mittwoch, 14. November singen und tanzen sie in der Katholischen Kirche in Lichtensteig. Das Konzert beginnt um Uhr. Gemeinsame Fyrobet-Konzerte Die Musikgesellschaften Ebnat-Kappel und Lichtensteig spielten am 31. August im Schuppen des Bahnhofes Ebnat-Kappel und am 14. September in der Kalberhalle in Lichtensteig. Diese gemeinsamen Fyrobig- Konzerte wurden mit einer Festwirtschaft abgerundet. Diese Konzerte deuten schon den gemeinsamen Auftritt am Kantonalen Musikfest in Lenggenwil an. Dieses grosse Weihnachtliche Kurse an der Klubschule Lichtensteig Sie möchten für die Adventszeit oder für Weihnachten etwas Besonderes kreieren oder backen? Entfalten Sie Ihre Kreativität mit den weihnachtlichen Kursen an der Klubschule Lichtensteig und bereiten Sie sich gemeinsam mit anderen auf die Festtage vor. Floristik: Adventskranz, gesteckt Sa, Floristik: Lichtvolle Raumgestaltungen Sa, Floristik: Tischdekoration mit Kerzen Do, Macarons: süss, bunt und luftig Fr, Guetzli und Weihnachtsgebäck Di, Tiffany-Weihnachtsworkshop Sa, Unsere Kursleitenden sind tolle Fachleute. Sie geben Ihnen jede Menge Tipps und beraten Sie gerne. Und wenn Sie ein Last Minute Geschenk suchen, dann schenken Sie Wissen zu Weihnachten mit der Geschenkkarte der Klubschule. Das detaillierte Programm finden Sie unter klubschule.ch/ lichtensteig oder

5 Bevölkerungsgespräch Spitalzukunft Wie soll die qualitativ gute und wirtschaftlich tragbare Gesundheitsversorgung der Zukunft aussehen? Diese Frage müssen die Politik und die Spitalunternehmen beantworten. Denn das Umfeld für die Spitäler verändert sich rasch und grundlegend. Sie sind herzlich eingeladen, das Bevölkerungsgespräch zur Spitalzukunft zu besuchen und sich mit allen Mitgliedern des Lenkungsausschusses auszutauschen. Anwesend sein werden: Regierungsrätin Heidi Hanselmann, Regierungsrat Benedikt Würth, Regierungsrat Marc Mächler, Prof. Dr. Felix Sennhauser, Verwaltungsratspräsident der Spitalverbunde Yvonne Biri Massler, Verwaltungsratsmitglied. Thurpark, Wattwil, 28. November 2018, Uhr, Türöffnung ist um Uhr. Bilanz nach fünf Jahren, Tag der offenen Tür vom Die Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde (KESB) Toggenburg blickt nun bereits auf fünf Jahre Tätigkeit zurück. Das Ziel der Gesetzesrevision war, mit einem flexiblen System der Massnahmen für Erwachsene genau die Unterstützung anzuordnen, welche auch wirklich benötigt wird. Geht es um Kinder, wird die KESB oft als «platzierende Behörde» wahrgenommen. Jedoch trifft dies im Kanton St.Gallen auf lediglich 8% aller Fälle zu. Im Kindesschutz befasst sich die KESB hauptsächlich mit Situationen, in denen die Eltern überfordert sind oder die Bedürfnisse der Kinder vernachlässigt werden. Drei aktuelle Feststellungen: Seit 2015 werden jährliche Kenndaten zu angeordneten Massnahmen und Aufenthalten in Kinderund Jugendheimen sowie in Pflegefamilien veröffentlicht. Aus diesen Zahlen und der Statistik 2017 des Kindes- und Erwachsenenschutzes lassen sich für die Region Toggenburg die drei folgenden Thesen herauslesen: Die Zahl für angeordnete Massnahmen im Erwachsenenschutz liegt im Vergleich leicht über dem kantonalen Durchschnitt. Dieser leicht höhere Schnitt im Toggenburg lässt sich damit erklären, dass die Behörde Menschen in besonderen Lagen zeitnah und wo es der Situation dient mit einer Massnahme unterstützt. Die Schwelle zur Errichtung einer Beistandschaft wird nicht zu hoch eingestuft, was den Betroffenen helfen soll, dass sie die notwendigen Hilfestellungen erhält. Insbesondere dann, wenn vorgelagerte Angebote fehlen oder scheitern. Bei den Vorsorgeaufträgen ist die KESB Toggenburg im Vergleich der Bevölkerungszahlen Spitzenreiter. Es konnten bis heute bereits viele Vorsorgeaufträge validiert werden womit staatliche Massnahmen nicht mehr notwendig sind. Die Tendenz ist steigend. Dies erklärt sich die Behörde mit der offensiven und zahlreichen Öffentlichkeitsarbeit in den Gemeinden und bei Interessensgemeinschaften. Bei den Kindesschutzmassnahmen liegt die KESB Toggenburg im kantonalen Durchschnitt. Die Kenndaten allein sagen wenig über den Alltag einer KESB aus. Deshalb laden wir Sie ein, am 10. November 2018, von 9.00 Uhr bis Uhr, in unsere Büroräumlichkeiten im Bürohaus des Soorparkes in Bütschwil hineinzuschauen, um sich zu informieren und die Behördenmitglieder und Mitarbeitenden kennenzulernen. Im Verlauf vom Morgen werden vier Referate gehalten. Dies über den Vorsorgeauftrag sowie die Arbeit der KESB. Detaillierte Informationen zur Behörde und zum Programm finden Sie auf unserer Internetseite: kesb.sg.ch/regionen/toggenburg. Veranstaltungen 30. Nov. Mini.Usstellig Chupferhammer, 2018 Rathaus Lichtensteig, Kultur Lichtensteig Macher-Treff Innovative 18:00 Technologie aus dem Toggenburg, Macherzentrum Toggenburg Tai Chi, Sonne: Floozwiese, 09:00 Regen: beachtbar, Barbara Schmid-Frey KESB Tag der offenen Tür, 09:00 Bürohaus Soorpark, Kindesund Erwachsenenschutzbehörde Toggenburg 5

6 Kolibri, Evangelische Kirche 10:00 Lichtensteig, Ökumenische Kinderkirche Internationale Polit-Komödie 20:15 «Le Prix de l Or», Chössi Theater Fasnachtseröffnung Platzkonzert, Rest. Ochsen, Städtli-Schränzer Unentgeltliche Rechtsauskunft, 16:00 Gemeindehaus Wattwil, Parterre, St.Gallischer Anwaltsverband Frischwarenmarkt, Rathaus- 08:30 Arkaden, Gewerbeverein Jass-/Spielnachmittag für 14:30 Seniorinnen und Senioren, Cafeteria Dreilinden Voices of Africa, 20:15 Katholische Kirche SP-Höck, Café Huber, 20:00 SP Lichtensteig Tai Chi, Sonne: Floozwiese, 09:00 Regen: beachtbar, Barbara Schmid-Frey Kolibri, Evangelische Kirche 10:00 Lichtensteig, Ökumenische Kinderkirche Strohmann-Kauz, 20:15 Chössi Theater Buchstart, 09:30 Städtli-Bibliothek Es liegt etwas in der Luft, 19:00 Evangelischer Kirchgemeindesaal, Frauenkreis Lichtensteig Tai Chi, Sonne: Floozwiese, 09:00 Regen: beachtbar, Barbara Schmid-Frey Kolibri, Evangelische Kirche 10:00 Lichtensteig, Ökumenische Kinderkirche KIKO 20 il mosaico «Karneval 17:00 der Tiere», Aula Kantonsschule, Gofechössi Stiller Has Duo, 20:15 Chössi Theater Städtliweihnachten Glühwein- 17:00 stand-eröffnung, Rathausplatz, Viktor Szabados Eidgenössische Volksabstimmung, Gemeinde KIKO 20 il mosaico «Karneval 17:00 der Tiere», Aula Kantonsschule, Gofechössi Kehrichtsammlung Montag, 12. und 19. November 2018 Bioabfuhr Dienstag, 6., 13. und 20. November Frischwarenmarkt, Rathaus- 08:30 Arkaden, Gewerbeverein Jass-/Spielnachmittag für 14:30 Seniorinnen und Senioren, Cafeteria Dreilinden Herausgeber / Redaktion: Gemeinde Lichtensteig Adresse: Hauptgasse 12, 9620 Lichtensteig Telefon: info@lichtensteig.sg.ch Auflage: Exemplare Erscheinungsweise: gemäss Erscheinungsplan Nächste Ausgabe: Donnerstag, Redaktionsschluss: Montag, , Uhr

Gemeinde Lichtensteig. Mini. Stadt. LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli. Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe

Gemeinde Lichtensteig. Mini. Stadt. LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli. Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe Mini. Stadt LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe Donnerstag, 22. November 2018 Ausgabe Nr. 17 / 2018 Gem_Lsteig_Mitteilungsblatt_Nr-17_2018_WEB.indd 1 20.11.18 13:06

Mehr

kalberhalle.ch Herzlichen Dank Austausch mit dem Verkehrs und Kulturverein Herzlich willkommen Spielplatzkontrolle

kalberhalle.ch Herzlichen Dank Austausch mit dem Verkehrs und Kulturverein Herzlich willkommen Spielplatzkontrolle Mini. Stadt LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe Gemeinde Lichtensteig Donnerstag, 31. Mai 218 Ausgabe Nr. 8 / 218 Gem_Lsteig_Mitteilungsblatt_Nr-7_218_WEB.indd 1

Mehr

Neuer Leiter Werkhof ab 1. November Alte Bürotische abzugeben. Neu Wohnortwechsel elektronisch melden. Öffnungszeiten Verwaltung

Neuer Leiter Werkhof ab 1. November Alte Bürotische abzugeben. Neu Wohnortwechsel elektronisch melden. Öffnungszeiten Verwaltung Mini. Stadt LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe Gemeinde Lichtensteig Donnerstag, 25. Oktober 2018 Ausgabe Nr. 15 / 2018 Gem_Lsteig_Mitteilungsblatt_Nr-15_2018_WEB.indd

Mehr

Mini. Stadt. LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli. Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe. Gemeinde Lichtensteig

Mini. Stadt. LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli. Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe. Gemeinde Lichtensteig Mini. Stadt LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe Donnerstag, 2. November 2017 Ausgabe Nr. 16 / 2017 Gem_Lsteig_Mitteilungsblatt_Nr-16_2017_WEB.indd 1 30.10.17 14:09

Mehr

Mini. Stadt. LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli. Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe

Mini. Stadt. LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli. Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe Mini. Stadt LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe Gemeinde Lichtensteig Donnerstag, 1. März 2018 Ausgabe Nr. 4 / 2018 Jahresabschluss 2017 2017 konnte ein gutes Jahresergebnis

Mehr

Herzlichen Dank. Anpassung Verwaltungsorganisation. Investitionstätigkeit. ÖREB-Kataster

Herzlichen Dank. Anpassung Verwaltungsorganisation. Investitionstätigkeit. ÖREB-Kataster Mini. Stadt LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe Gemeinde Lichtensteig Donnerstag, 13. September 2018 Ausgabe Nr. 13 / 2018 Herzlichen Dank der Genossenschaft KISS

Mehr

Mini. Stadt. LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli. Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe

Mini. Stadt. LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli. Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe Mini. Stadt LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe Gemeinde Lichtensteig Donnerstag, 10. November 2016 Ausgabe Nr. 20 / 2016 Herzlichen Dank an den Verkehrs- und Kulturverein

Mehr

Mini. Stadt. LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli. Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe

Mini. Stadt. LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli. Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe Mini. Stadt LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe Gemeinde Lichtensteig Donnerstag, 27. September 2018 Ausgabe Nr. 14 / 2018 Vision und Strategie für die räumliche

Mehr

Mini. Stadt. LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli. Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe

Mini. Stadt. LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli. Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe Mini. Stadt LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe Gemeinde Lichtensteig Donnerstag, 7. Dezember 2017 Ausgabe Nr. 18 / 2017 Gem_Lsteig_Mitteilungsblatt_Nr-18_2017_WEB.indd

Mehr

Mini. Stadt. LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli. Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe

Mini. Stadt. LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli. Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe Mini. Stadt LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe Gemeinde Lichtensteig Donnerstag, 30. August 2018 Ausgabe Nr. 12 / 2018 Herzlichen Dank Hans Brunner und Josef Buschor

Mehr

Mini. Stadt. LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli. Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe

Mini. Stadt. LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli. Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe Mini. Stadt LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe Gemeinde Donnerstag, 16. November 2017 Ausgabe Nr. 17 / 2017 Gem_Lsteig_Mitteilungsblatt_Nr-17_2017_WEB.indd 1 14.11.17

Mehr

Aktuells usem Städtli

Aktuells usem Städtli GZA 9620 Lichtensteig Aktuells usem Städtli Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe Gemeinde Lichtensteig Donnerstag, 21. Januar 2016 Ausgabe Nr. 2 / 2016 Das Asylthema beschäftigt auch uns. 2016 werden

Mehr

Mini. Stadt. LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli. Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe

Mini. Stadt. LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli. Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe Mini. Stadt LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe Gemeinde Lichtensteig Donnerstag, 1. Juni 2017 Ausgabe Nr. 9 / 2017 Herzliche Gratulation der Mitarbeiterin Daniela

Mehr

Mini. Stadt. LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli. Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe

Mini. Stadt. LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli. Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe Mini. Stadt LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe Gemeinde Lichtensteig Donnerstag, 15. Februar 2018 Ausgabe Nr. 3 / 2018 Öffentlicher Informationsanlass «Raumentwicklung

Mehr

Kultur im Dunkelzelt in Lichtensteig Kehrichtsammlung Veranstaltungen Papier und Karton Metall Mini. Stadt Bioabfuhr

Kultur im Dunkelzelt in Lichtensteig Kehrichtsammlung Veranstaltungen Papier und Karton Metall Mini. Stadt Bioabfuhr Mini. Stadt Gem_Lsteig_Mitteilungsblatt_Nr-13_2017_WEB.indd 1 29.08.17 10:17 10:18 Herzlichen Dank Der Guggenmusik Städtli-Schränzer für die erfolgreiche Organisation des Sommernachtsfests auf dem Schiess-Areal

Mehr

Mini. Stadt. LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli. Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe

Mini. Stadt. LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli. Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe Mini. Stadt LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe Gemeinde Lichtensteig Donnerstag, 29. September 2016 Ausgabe Nr. 18 / 2016 Gem_Lsteig_Mitteilungsblatt_Nr-18_2016_web.indd

Mehr

Spielgruppe Rumpelstilz Rotkreuz (Mobiler DaZ-Kurs)

Spielgruppe Rumpelstilz Rotkreuz (Mobiler DaZ-Kurs) Angebote für fremdsprachige Kinder und Erwachsene Deutschkurse Alle Sprachkurse sind alltagsbezogen und richten sich nach dem sogenannten Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen GER. Wir bieten

Mehr

Mini. Stadt. LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli. Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe

Mini. Stadt. LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli. Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe Mini. Stadt LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe Gemeinde Lichtensteig Donnerstag, 28. Juni 2018 Ausgabe Nr. 10 / 2018 Gem_Lsteig_Mitteilungsblatt_Nr-10_2018_WEB.indd

Mehr

Aktuells usem Städtli Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe

Aktuells usem Städtli Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe GZA 9620 Lichtensteig LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe Gemeinde Lichtensteig Donnerstag, 10. April 2014 Ausgabe Nr. 7 / 2014 Der Frühling ist die Zeit des Aufbruchs.

Mehr

Aktuells usem Städtli

Aktuells usem Städtli GZA 9620 Lichtensteig Aktuells usem Städtli Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe Gemeinde Lichtensteig Donnerstag, 4. Februar 2016 Ausgabe Nr. 3 / 2016 Eurokrise, Flüchtlinge, Kriege und Krisen beherrschen

Mehr

Dabei sein, auch mit wenig Geld*

Dabei sein, auch mit wenig Geld* Dabei sein, auch mit wenig Geld* beider Basel * Schmales Budget, volles Programm: Bis zu 70% Rabatt bei Kultur, Bildung, Sport und Freizeit. Antrag für die KulturLegi beider Basel Erster Antrag Verlängerung

Mehr

Tag der Sonne Lichtensteig Samstag, 6. Mai 2017, Handänderungen Veranstaltungen Mini. Toggenburger Naturkinder (TONAKI) Stadt Kehrichtsammlung

Tag der Sonne Lichtensteig Samstag, 6. Mai 2017, Handänderungen Veranstaltungen Mini. Toggenburger Naturkinder (TONAKI) Stadt Kehrichtsammlung Mini. Stadt Familienzentren Toggenburg Die Mütter- und Väterberatung Toggenburg möchte im Tal Familienzentren aufbauen. Dazu wurde ein entsprechender Verein gegründet im letzten Jahr. Dieser wird präsidiert

Mehr

Mini. Stadt. LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli. Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe

Mini. Stadt. LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli. Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe Mini. Stadt LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe Gemeinde Lichtensteig Donnerstag, 12. Mai 2016 Ausgabe Nr. 9 / 2016 Veranstaltung Innenentwicklung Derzeit läuft die

Mehr

Mini. Stadt. LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli. Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe

Mini. Stadt. LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli. Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe Mini. Stadt LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe Gemeinde Donnerstag, 14. Februar 2019 Ausgabe Nr. 3 / 2019 Finanzplan bis 2023 Der Gemeinderat hat sich mit der Finanzplanung

Mehr

Aktuells usem Städtli

Aktuells usem Städtli GZA 9620 Lichtensteig Aktuells usem Städtli Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe Gemeinde Lichtensteig Donnerstag, 24. Oktober 2013 Ausgabe Nr. 18/2013 BETEILIGUNGSPROZESS JETZT ANMELDEN das Vorhaben

Mehr

Aktuells usem Städtli

Aktuells usem Städtli GZA 9620 Lichtensteig Aktuells usem Städtli Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe Gemeinde Lichtensteig Donnerstag, 7. Januar 2016 Ausgabe Nr. 1 / 2016 Warum immer kleine Brötchen backen? Ist es im 2016

Mehr

Spielgruppe Rumpelstilz Rotkreuz (Mobiler DaZ-Kurs)

Spielgruppe Rumpelstilz Rotkreuz (Mobiler DaZ-Kurs) Angebote für fremdsprachige Kinder und Erwachsene Deutschkurse Alle Sprachkurse sind alltagsbezogen und richten sich nach dem sogenannten Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen GER. Wir bieten

Mehr

Kindes- und Erwachsenenschutz Kanton St.Gallen

Kindes- und Erwachsenenschutz Kanton St.Gallen Kanton St.Gallen Departement des Innern Amt für Soziales Kindes- und Erwachsenenschutz Kanton St.Gallen Kenndaten für das Jahr 2017 1/15 Einleitung Der Bericht zu den Kenndaten für das Jahr 2017 gibt einen

Mehr

Aktuells usem Städtli

Aktuells usem Städtli GZA 9620 Lichtensteig Aktuells usem Städtli Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe Gemeinde Lichtensteig Donnerstag, 5. Dezember 2013 Ausgabe Nr. 22/2013 St. Gallen will zur Weihnachtsstadt wer- HERZLICHEN

Mehr

Aktuells usem Städtli

Aktuells usem Städtli GZA 9620 Lichtensteig Aktuells usem Städtli Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe Gemeinde Lichtensteig Donnerstag, 8. Oktober 2015 Ausgabe Nr. 18 / 2015 In Vereinen freiwillige Helfer zu finden ist schwierig.

Mehr

Die MG Harmonie Lichtensteig Veranstaltungen im Thurgau Wettbewerb «Im Scheinwerferlicht» von Pro Infirmis St. Gallen-Appenzell Mini.

Die MG Harmonie Lichtensteig Veranstaltungen im Thurgau Wettbewerb «Im Scheinwerferlicht» von Pro Infirmis St. Gallen-Appenzell Mini. Mini. Stadt Gem_Lsteig_Mitteilungsblatt_Nr-_07_WEB.indd 04.07.7 :30 :33 Austausch Ortsgemeinde Im Anschluss an die Junisitzung haben sich Gemeinderat und Ortsbürgerrat zum alljährlichen Austausch getroffen.

Mehr

Mini. Stadt. LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli. Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe

Mini. Stadt. LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli. Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe Mini. Stadt LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe Gemeinde Lichtensteig Donnerstag, 28. September 2017 Ausgabe Nr. 14 / 2017 Gem_Lsteig_Mitteilungsblatt_Nr-14_2017_WEB.indd

Mehr

GESCHENKFREUDE! 20 Monatsgutscheine für alle, die eine grosse Auswahl lieben. Gültig bis am 31. Dezember

GESCHENKFREUDE! 20 Monatsgutscheine für alle, die eine grosse Auswahl lieben. Gültig bis am 31. Dezember GESCHENKFREUDE! 20 Monatsgutscheine für alle, die eine grosse Auswahl lieben. Gültig bis am 31. Dezember 2016. www.pfister-center.ch Entdecken Sie den Weihnachtszauber im Pfister-Center! Das Zuhause wird

Mehr

Aktuells usem Städtli

Aktuells usem Städtli GZA 9620 Lichtensteig Aktuells usem Städtli Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe Gemeinde Lichtensteig Donnerstag, 18. Dezember 2014 Ausgabe Nr. 23 / 2014 Vom Schenken (Joachim PRIX BENEVOL Ringelnatz,

Mehr

Senioren Gymnastik Veranstaltungen Kehrichtsammlung Papier und Karton Mini. Stadt Bioabfuhr

Senioren Gymnastik Veranstaltungen Kehrichtsammlung Papier und Karton Mini. Stadt Bioabfuhr Mini. Stadt Herzlichen Dank dem Verkehrs- und Kulturverein für die Organisation eines weiteren wunderschönen Funkensonntags, den Schülerinnen und Schülern mit ihren selbstgebastelten Laternen für die zauberhafte

Mehr

Mini. Stadt. LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli. Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe

Mini. Stadt. LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli. Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe Mini. Stadt LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe Gemeinde Lichtensteig Donnerstag, 20. Oktober 2016 Ausgabe Nr. 19 / 2016 Herzlich willkommen im Team Anfangs Oktober

Mehr

Aktuells usem Städtli

Aktuells usem Städtli GZA 9620 Lichtensteig Aktuells usem Städtli Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe Gemeinde Lichtensteig Donnerstag, 3. September 2015 Ausgabe Nr. 16 / 2015 Alt Stadtpräsident Robert Forrer ist am SOMMERBEIZLI

Mehr

Antragsformular zur Errichtung einer Beistandschaft (Version für Fachstellen)

Antragsformular zur Errichtung einer Beistandschaft (Version für Fachstellen) Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde Toggenburg Antragsformular zur Errichtung einer Beistandschaft (Version für Fachstellen) toggenburg@kesb.sg.ch www.kesb.sg.ch Bitte prüfen Sie die Errichtung einer

Mehr

Mini. Stadt. LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli. Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe

Mini. Stadt. LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli. Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe Mini. Stadt LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe Gemeinde Lichtensteig Donnerstag, 15. März 2018 Ausgabe Nr. 5 / 2018 Gem_Lsteig_Mitteilungsblatt_Nr-05_2018_WEB.indd

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT KULTUR- UND FREIZEITPROGRAMM November/Dezember 2018 Woche 1 Woche 2 Woche 3 Woche 4 Mo, 19.11.18 12:30 Uhr Begrüßung Herzlich willkommen am Goethe-Institut

Mehr

Aktuells usem Städtli

Aktuells usem Städtli GZA 9620 Lichtensteig Aktuells usem Städtli Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe Gemeinde Lichtensteig Donnerstag, 4. Juni 2015 Ausgabe Nr. 11 / 2015 Studien zeigen, dass witzig verpackte Nachrichten

Mehr

Aktuells usem Städtli

Aktuells usem Städtli GZA 9620 Lichtensteig Aktuells usem Städtli Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe Gemeinde Lichtensteig Donnerstag, 21. Mai 2015 Ausgabe Nr. 10 / 2015 Lichtensteig, das schönste Dorf der Schweiz! Beweisen

Mehr

Aktuells usem Städtli

Aktuells usem Städtli GZA 9620 Lichtensteig Aktuells usem Städtli Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe Gemeinde Lichtensteig Donnerstag, 9. Januar 2014 Ausgabe Nr. 1 / 2014 VERSTEIGERUNG BILDER FÜR ER JUGEND Haben Sie Vorsätze

Mehr

Krabbelgruppen / Eltern-Kind-Treffs in Villingen-Schwenningen

Krabbelgruppen / Eltern-Kind-Treffs in Villingen-Schwenningen Krabbelgruppen / Eltern-Kind-Treffs in Villingen- Krabbelgruppe für Kinder von 6 bis 18 Monate (bei Kursbeginn) mit Begleitperson Dieser pädagogisch begleitete Kurs möchte Eltern in alltäglichen Erziehungs-

Mehr

1 Suchen Sie im Wörterbuch und notieren Sie Wörter, die mit Weihnachts- oder Advents- anfangen.

1 Suchen Sie im Wörterbuch und notieren Sie Wörter, die mit Weihnachts- oder Advents- anfangen. Weihnachtszeit 1 Suchen Sie im Wörterbuch und notieren Sie Wörter, die mit Weihnachts- oder Advents- anfangen. Weihnachtsbaum, Weihnachts Adventskranz, A 2 Welche Wörter aus Aufgabe 1 passen zu den Fotos?

Mehr

Leimbach informiert. Ausgabe Januar Gemeindeverwaltung Seebergstrasse Leimbach

Leimbach informiert. Ausgabe Januar Gemeindeverwaltung Seebergstrasse Leimbach Leimbach informiert Ausgabe Januar 2019 Samichlaus und Schmutzli zu Besuch in der Waldhütte Gemeindeverwaltung Seebergstrasse 1 5733 Leimbach 062 765 81 60 gemeindekanzlei@leimbach.swiss www.leimbach.swiss

Mehr

Mini. Stadt. LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli. Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe

Mini. Stadt. LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli. Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe Mini. Stadt LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe Gemeinde Lichtensteig Donnerstag, 21. April 2016 Ausgabe Nr. 8 / 2016 Gem_Lsteig_Mitteilungsblatt_Nr-08_2016_web.indd

Mehr

Antrag auf Errichtung einer Beistandschaft

Antrag auf Errichtung einer Beistandschaft Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde Toggenburg Antrag auf Errichtung einer Beistandschaft toggenburg@kesb.sg.ch www.kesb.sg.ch Bitte prüfen Sie die Errichtung einer Beistandschaft für Name Vorname Adresse

Mehr

Mini. Stadt. LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli. Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe

Mini. Stadt. LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli. Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe Mini. Stadt LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe Gemeinde Lichtensteig Donnerstag, 10. Januar 2019 Ausgabe Nr. 1 / 2019 Gem_Lsteig_Mitteilungsblatt_Nr-01_2019_WEB.indd

Mehr

Mini. Stadt. LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli. Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe

Mini. Stadt. LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli. Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe Mini. Stadt LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe Gemeinde Lichtensteig Donnerstag, 21. Dezember 2017 Ausgabe Nr. 19 / 2017 Gem_Lsteig_Mitteilungsblatt_Nr-19_2017_WEB.indd

Mehr

Antrag auf Validierung eines Vorsorgeauftrages

Antrag auf Validierung eines Vorsorgeauftrages Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde Toggenburg Antrag auf Validierung eines Vorsorgeauftrages toggenburg@kesb.sg.ch www.kesb.sg.ch Bitte prüfen Sie die Validierung eines Vorsorgeauftrages für Name Vorname

Mehr

Aktuells usem Städtli

Aktuells usem Städtli GZA 9620 Lichtensteig Aktuells usem Städtli Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe Gemeinde Lichtensteig Donnerstag, 15. Mai 2014 Ausgabe Nr. 9 / 2014 Letzte Woche gingen gleich zwei Hiobsbotschaften

Mehr

Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017

Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017 Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017 Liebe Bewohnerinnen und Bewohner Liebe Mitarbeitende Liebe Angehörige und Gäste Tauchen Sie mit uns ein in die stimmungsvollste Zeit des Jahres und

Mehr

Mini. Stadt. LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli. Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe

Mini. Stadt. LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli. Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe Mini. Stadt LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe Gemeinde Lichtensteig Donnerstag, 24. Januar 2019 Ausgabe Nr. 2 / 2019 Gem_Lsteig_Mitteilungsblatt_Nr-02_2019_WEB.indd

Mehr

Aktuells usem Städtli

Aktuells usem Städtli GZA 9620 Lichtensteig Aktuells usem Städtli Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe Gemeinde Lichtensteig Donnerstag, 27. November 2014 Ausgabe Nr. 22 / 2014 Trends beeinflussen unser Leben. Eine bedeutende

Mehr

1. Veranstaltungen. Für Schnäppchenjäger!

1. Veranstaltungen. Für Schnäppchenjäger! 1. Veranstaltungen November 2015 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, im letzten Newsletter des Jahres stellen wir Ihnen gleich vier Veranstaltungen sowie die Geschenkgutschein-Aktion zu Weihnachten

Mehr

Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die

Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die Quelle: Caritasverband Oldenburg Ammerland e.v. Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die Herzlich willkommen im Seniorentreffpunkt im Pavillon Neben einem Café, das zu gemütlichen

Mehr

Aktuells usem Städtli

Aktuells usem Städtli GZA 9620 Lichtensteig Aktuells usem Städtli Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe Gemeinde Lichtensteig Donnerstag, 7. November 2013 Ausgabe Nr. 19/2013 Gemeinsam diskutieren, Ideen entwickeln HERZLICHEN

Mehr

Mitteilungsblatt Dezember 2015

Mitteilungsblatt Dezember 2015 Mitteilungsblatt Dezember 2015 Liebe Einwohnerinnen und Einwohner Die Ausgabe des Monats Dezember liegt vor und wir hoffen, dass auch diese Ihr Interesse findet. Dank an die Bevölkerung Baubewilligungen

Mehr

Mini. Stadt. LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli. Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe

Mini. Stadt. LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli. Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe Mini. Stadt LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe Gemeinde Lichtensteig Donnerstag, 26. Mai 2016 Ausgabe Nr. 10 / 2016 Gem_Lsteig_Mitteilungsblatt_Nr-10_2016_web.indd

Mehr

Wir nehmen Abschied Josef Fischer-Hegglin Gott gebe ihm den ewigen Frieden

Wir nehmen Abschied Josef Fischer-Hegglin Gott gebe ihm den ewigen Frieden Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Thomas Schneider, Pastoralraumpfarrer Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM by Julia Thomson IHR WEG ZU UNS Unser offenes Angebot richtet sich an Eltern mit Kindern im Alter von 0-3 Jahren und findet 2 x wöchentlich statt. Es ist kostenlos und kann jederzeit ohne Voranmeldung

Mehr

Der Erlass «Einführungsgesetz zur Bundesgesetzgebung über das Kindes- und Erwachsenenschutzrecht

Der Erlass «Einführungsgesetz zur Bundesgesetzgebung über das Kindes- und Erwachsenenschutzrecht Gesetzessammlung des Kantons St.Gallen ngs 05-07 Nachtrag zum Einführungsgesetz zur Bundesgesetzgebung über das Kindes- und Erwachsenenschutzrecht vom 8. November 04 Der Kantonsrat des Kantons St.Gallen

Mehr

Grundstufenangebote ab September Rhythmisch-Musikalische- Erziehung

Grundstufenangebote ab September Rhythmisch-Musikalische- Erziehung Grundstufenangebote ab September 2018 Rhythmisch-Musikalische- Erziehung Rhythmisch-Musikalische Erziehung (RME) für Kinder ab 4 Jahren In der Rhythmisch Musikalischen Erziehung (RME, auch Rhythmik genannt)

Mehr

Aktuells usem Städtli

Aktuells usem Städtli GZA 9620 Lichtensteig Aktuells usem Städtli Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe Gemeinde Lichtensteig Donnerstag, 20. Februar 2014 Ausgabe Nr. 4 / 2014 Über sich selbst lachen und sich selbst nicht

Mehr

Tag der offenen Tür. Vortrag Vorsorgeauftrag / Patientenverfügung

Tag der offenen Tür. Vortrag Vorsorgeauftrag / Patientenverfügung Tag der offenen Tür Vortrag Vorsorgeauftrag / Patientenverfügung Vorsorgeauftrag Gesetzliche Grundlage Vorsorgeauftrag Art. 360 ff. ZGB Was ist ein Vorsorgeauftrag? Frau T. möchte, dass ihr Sohn im Falle

Mehr

Grundstufenangebote ab September Rhythmisch-Musikalische- Erziehung Musikalische Grundausbildung Zwergenmusik

Grundstufenangebote ab September Rhythmisch-Musikalische- Erziehung Musikalische Grundausbildung Zwergenmusik Grundstufenangebote ab September 2016 Rhythmisch-Musikalische- Erziehung Musikalische Grundausbildung Zwergenmusik Rhythmisch-Musikalische Erziehung (RME) für Kinder ab 4 Jahre In der Rhythmisch Musikalischen

Mehr

INFO-Brief. Korps Rheineck

INFO-Brief. Korps Rheineck INFO-Brief Korps Rheineck Dezember `16 Februar `17 Willkommen Guten Tag liebe Leserin, lieber Leser Folgende Frage möchte ich (Ruedi) Ihnen stellen: Wie steht es um Ihre Lebenstür? Im folgenden Lied heisst

Mehr

Grundstufenangebote ab September Rhythmisch-Musikalische- Erziehung Musikalische Grundausbildung Zwergenmusik

Grundstufenangebote ab September Rhythmisch-Musikalische- Erziehung Musikalische Grundausbildung Zwergenmusik Grundstufenangebote ab September 2017 Rhythmisch-Musikalische- Erziehung Musikalische Grundausbildung Zwergenmusik Rhythmisch-Musikalische Erziehung (RME) für Kinder ab 4 Jahre In der Rhythmisch Musikalischen

Mehr

Soziale Dienste Dichtung und Wahrheit

Soziale Dienste Dichtung und Wahrheit Soziale Dienste Dichtung und Wahrheit Es gibt ebenso wenig hundertprozentige Wahrheit wie hundertprozentigen Alkohol. Sigmund Freud Sozial Irrsinn: Hilfe, die Helfer sind überall 19. September 2014 Sozialhilfe

Mehr

Inkraftsetzung des Vorsorgeauftrages

Inkraftsetzung des Vorsorgeauftrages Inkraftsetzung des Vorsorgeauftrages Veranstaltung Frauengemeinschaft Alpnach 20. Februar 2018 Referentin: Monika Keller Hasler, Präsidentin KESB Zu welchen Fragen erhalten Sie antworten? Wie bewahre ich

Mehr

Aktuells usem Städtli

Aktuells usem Städtli GZA 9620 Lichtensteig Aktuells usem Städtli Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe Gemeinde Lichtensteig Donnerstag, 30. Oktober 2014 Ausgabe Nr. 19 / 2014 Der Grossraum Zürich boomt. Es entstehen neue

Mehr

Aktuells usem Städtli

Aktuells usem Städtli GZA 9620 Lichtensteig Aktuells usem Städtli Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe Gemeinde Lichtensteig Donnerstag, 21. August 2014 Ausgabe Nr. 15 / 2014 Gutes und Schlechtes liegen manchmal so DER GEMEINDRAT

Mehr

Waldspielgruppen-Team gesucht Veranstaltungen Zusammen für eine saubere Umwelt Kehrichtsammlung Bioabfuhr Mini. Stadt

Waldspielgruppen-Team gesucht Veranstaltungen Zusammen für eine saubere Umwelt Kehrichtsammlung Bioabfuhr Mini. Stadt Mini. Stadt Herzlichen Dank an die Fasnachtsgesellschaft, die Städtlischränzer, die «Schrill unterwegs»-sängerinnen, Beizerinnen und Beizer die ihre Lokale fasnächtlich dekoriert haben und allen weiteren

Mehr

Mini. Stadt. LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli. Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe

Mini. Stadt. LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli. Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe Mini. Stadt LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe Gemeinde Lichtensteig Donnerstag, 23. Juni 2016 Ausgabe Nr. 12 / 2016 Gem_Lsteig_Mitteilungsblatt_Nr-12_2016_web.indd

Mehr

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet.

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet. Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

Urheber/-in Art. Abs. Bst. Antrag + ++

Urheber/-in Art. Abs. Bst. Antrag + ++ Der Grosse Rat des Kantons Bern Le Grand Conseil du canton de Berne GEF 75 2014.GEF.3 Antrag Gesetzgebung Version 9 05.12.2017 / AO Gesetz über die öffentliche Sozialhilfe (Sozialhilfegesetz, SHG) (Änderung)

Mehr

Statuten. Interessengemeinschaft Erwachsenenbildung Aargau

Statuten. Interessengemeinschaft Erwachsenenbildung Aargau Interessengemeinschaft Erwachsenenbildung Aargau Statuten "Unsere Gesellschaft braucht Anstösse. Sie braucht 'innovativen Input', damit sie sich weiterentwickeln kann. Sie braucht positive Impulse, damit

Mehr

Kollekten Kirchl. Gassenarbeit Luzern Frauenhaus Luzern Kloster Einsiedeln ZKF Zuger Frauenbund

Kollekten Kirchl. Gassenarbeit Luzern Frauenhaus Luzern Kloster Einsiedeln ZKF Zuger Frauenbund Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Thomas Schneider, Pastoralraumpfarrer

Mehr

Öffentlicher Anlass der Rheumaliga Bern & der bernischen Krebsliga: Die Wichtigen Dinge Regeln Vorsorgeauftrag, Patientenverfügung und Testament

Öffentlicher Anlass der Rheumaliga Bern & der bernischen Krebsliga: Die Wichtigen Dinge Regeln Vorsorgeauftrag, Patientenverfügung und Testament Öffentlicher Anlass der Rheumaliga Bern & der bernischen Krebsliga: Die Wichtigen Dinge Regeln Vorsorgeauftrag, Patientenverfügung und Testament Der Vorsorgeauftrag Daniela Clément, Behördenmitglied KESB

Mehr

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal Montag, 28.11.2016. auch montags in der Werra-Rundschau oder im Rathaus: AMTLICHE BEKANNTMACHUNG DER GEMEINDE WEHRETAL Die Mitglieder

Mehr

Mein Name ist Sabine Müller. Ich bin ausgebildete Damenschneiderin im Handwerk und führe seit 2011 nun selbstständig diese Nähschule.

Mein Name ist Sabine Müller. Ich bin ausgebildete Damenschneiderin im Handwerk und führe seit 2011 nun selbstständig diese Nähschule. Kurse: April - Juli Mein Name ist Sabine Müller. Ich bin ausgebildete Damenschneiderin im Handwerk und führe seit 2011 nun selbstständig diese Nähschule. Dank der grossen Nachfrage und der Treue meiner

Mehr

Politische Gemeinde. Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde

Politische Gemeinde. Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Gemeindeversammlung Politische Gemeinde Mittwoch, 25. November 2015, 20.00 Uhr in der reformierten Kirche Im Anschluss laden wir Sie herzlich zu einem Apéro im Chorraum ein. Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde

Mehr

Sternsingen Rückblick und Dank

Sternsingen Rückblick und Dank Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Thomas Schneider, Pastoralraumpfarrer Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

Mini. Stadt. LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli. Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe

Mini. Stadt. LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli. Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe Mini. Stadt LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe Gemeinde Lichtensteig Donnerstag, 11. August 2016 Ausgabe Nr. 15 / 2016 Gem_Lsteig_Mitteilungsblatt_Nr-15_2016_web.indd

Mehr

Das neue Kindes- und Erwachsenenschutzrecht

Das neue Kindes- und Erwachsenenschutzrecht Das neue Kindes- und Erwachsenenschutzrecht 26. Februar 2013 Ablauf der Veranstaltung Begrüssung Informationen zur neuen Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde Informationen zum neuen Kindes- und Erwachsenenschutzrecht

Mehr

Programm Dezember 2016

Programm Dezember 2016 Programm Dezember 2016 Treff Dornbirn Höchsterstraße 30 Do:16-22Uhr 6850 Dornbirn Fr: 16-22 Uhr Nadine Huf Sa: 10 22 Uhr Tel.: 0650 4409030 Mail: treff.dornbirn@fueranand.at Frauentreff Tel.: 0650 9874404

Mehr

Weiterentwicklung der Strategie der St.Galler Spitalverbunde:

Weiterentwicklung der Strategie der St.Galler Spitalverbunde: Weiterentwicklung der Strategie der St.Galler Spitalverbunde: Leistungs- und Strukturentwicklung St.Gallen, Weshalb sind wir hier? Blick zurück: Die Rahmenbedingungen für die Spitäler haben sich schweizweit

Mehr

Kinder Wohnsitz bei der Mutter Wohnsitz beim Vater Name / Geburtsdatum. Begleitete Besuchstage im Besuchstreff. Vereinbart für Monate

Kinder Wohnsitz bei der Mutter Wohnsitz beim Vater Name / Geburtsdatum. Begleitete Besuchstage im Besuchstreff. Vereinbart für Monate Anmeldeformular Begleitete Besuchstage Basel-Stadt Personalien Mutter Vater Name Vorname Jahrgang Adresse Wohnort Heimatort / Sprache Telefon E-Mail Kinder Wohnsitz bei der Mutter Wohnsitz beim Vater Name

Mehr

Verordnung über die Verfahrenskosten, Entschädigungen und Spesen im Kindes- und Erwachsenenschutzrecht (Tarif KESR)

Verordnung über die Verfahrenskosten, Entschädigungen und Spesen im Kindes- und Erwachsenenschutzrecht (Tarif KESR) 212.43 Verordnung über die Verfahrenskosten, Entschädigungen und Spesen im Kindes- und Erwachsenenschutzrecht (Tarif KESR) vom 18. Dezember 2012 (Stand 1. Januar 2013) Der Regierungsrat von Appenzell Ausserrhoden,

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

LKG. Landwirtschaftliche Kreditgenossenschaft des Kantons St.Gallen

LKG. Landwirtschaftliche Kreditgenossenschaft des Kantons St.Gallen LKG Landwirtschaftliche Kreditgenossenschaft des Kantons St.Gallen Statuten 2009 Geschäftsadresse Landwirtschaftliche Kreditgenossenschaft des Kantons St.Gallen Unterstrasse 22 9001 St.Gallen Inhaltsverzeichnis

Mehr

Übergang vom alten zum neuen Recht

Übergang vom alten zum neuen Recht Übergang vom alten zum neuen Recht Denise Häusermann Burri, Rechtsanwältin Projektleiterin und Dozentin Hochschule Luzern Soziale Arbeit Fachtagung «Einführung ins neue Kindes- und Erwachsenenschutzrecht»

Mehr

des Rhein-Sieg-Kreises über die Gewährung eines der Teilhabe von Menschen mit Behinderung am Leben in der Gemeinschaft

des Rhein-Sieg-Kreises über die Gewährung eines der Teilhabe von Menschen mit Behinderung am Leben in der Gemeinschaft Richtlinien des Rhein-Sieg-Kreises über die Gewährung eines pauschalierten Fahrkostenzuschusses zur Förderung der Teilhabe von Menschen mit Behinderung am Leben in der Gemeinschaft in der ab dem 01.01.2019

Mehr

Arabisch für Kinder Sonntags, bis Uhr, Kreativraum Fatiha Ben Ali

Arabisch für Kinder Sonntags, bis Uhr, Kreativraum Fatiha Ben Ali Arabisch für Kinder Sonntags, 10.00 bis 12.00 Uhr, Kreativraum Fatiha Ben Ali Babysitter. Kurs für Jugendliche ab 14 Jahren (4x) Dieser Kurs ist für Jugendliche, die gerne mit Kindern zusammen sind und

Mehr

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM by Julia Thomson Ihr Weg zu Uns KONTAKT Unser offenes Angebot richtet sich an Eltern mit Kindern im Alter von 0-3 Jahren und findet 3 x wöchentlich statt. Es ist kostenlos und kann jederzeit ohne Voranmeldung

Mehr

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel / L a n d w a s s e r PROGRAMM Februar 2017 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Spechtweg 35 79110 Freiburg Tel. 0761 / 13 27 99 www.awo-freiburg.de montags Regelmäßige Veranstaltungen 09:00 Uhr Englisch

Mehr

Betreuungsvertrag zwischen. Mini Meadows Kinderkrippe Kirsty Matthews Künzi und

Betreuungsvertrag zwischen. Mini Meadows Kinderkrippe Kirsty Matthews Künzi und Betreuungsvertrag zwischen Mini Meadows Kinderkrippe Kirsty Matthews Künzi und Name, Vorname des Vaters Name, Vorname der Mutter Strasse Strasse PLZ, Ort PLZ, Ort Staatsangehörigkeit Staatsangehörigkeit

Mehr

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach Reutlinger AltenHilfe ggmbh...motiviert an Ihrer Seite Schöne Zeiten im Haus Ringelbach Haus Ringelbach ein schönes Zuhause Unser Haus befindet sich im Herzen von Reutlingen, nahe des Stadtkerns und doch

Mehr