Mini. Stadt. LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli. Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Mini. Stadt. LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli. Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe"

Transkript

1 Mini. Stadt LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe Gemeinde Lichtensteig Donnerstag, 21. Dezember 2017 Ausgabe Nr. 19 / 2017 Gem_Lsteig_Mitteilungsblatt_Nr-19_2017_WEB.indd :45 12:47

2 Herzlichen Dank Dem Organisationskomitee des Klausund Weihnachtsmarktes für die perfekte Organisation des Grossanlasses. Trotz Wetterkapriolen genossen viele Gäste die weihnachtliche Stimmung im Städtli! Herzlich Willkommen Floristik Laube Christina Raschle und Fabienna Wobmann. Wir freuen uns über die Weiter führung des Blumenladens in Lichtensteig und wünschen den beiden Floristinnen viel Erfolg und Freude! Nadine Grob Nadine Grob hat erfolgreich die Ausbildung zur Dipl. Betriebswirtschafterin HF abgeschlossen. Der Gemeinderat gratuliert Nadine Grob herzlich zu diesem Erfolg. die Arkade und den Eingang beim Rathaus, nach dem Umzug der Verwaltung beim Eingang zum ehemaligen UBS-Gebäude. Unterhalt Unterhalt der Bepflanzungen inkl. Giessen von zehn Blumentrögen, welche im Städtli verteilt sind nach Absprache mit der Gemeinde (z.b. Vorplatz UBS oder Goldener Boden) Einweihung Kalberhalle Am vergangenen Freitag fand die feierliche Einweihung der Kalberhalle statt. Am Anlass wurde die Arbeit der Vereine, der Handwerker, Planer, der Geldgeber und weiterer Projektbeteiligter gewürdigt. Nach den ersten Er fahrungen im Pilotbetrieb der Kalberhalle werden noch letzte Feinjustierungen vorgenommen. Anschliessend erfolgt die definitive Schlussabrechnung. Die Kosten konnten eingehalten werden. Reservationen der Kalberhalle sind möglich unter Leistungsvereinbarung mit Floristik Laube Der Gemeinderat hat entschieden die Leistungsvereinbarung bezüglich Bepflanzungen im Städtli mit den neuen Inhaberinnen des Blumenladens weiterzuführen. Folgende Standorte sind in der Vereinbarung inbegriffen: Bepflanzungen Frühlings-, Sommer-, Herbst- und Winterbepflanzung der beiden Brunnen am Oberund Untertor, für den Städtliführerbrunnen, Nachrüstung Lift Primarschulhaus Bei der Sanierung des Primarschulhauses wurde auf den Bau eines Liftes verzichtet, weil damals kein Bedarf bestand. Gleichzeitig wurde in Aussicht gestellt, dass eine Nachrüstung erfolgt, sobald die Notwendigkeit gegeben ist. Inzwischen ist dieser Fall eingetreten und der Gemeinderat hat an der letzten Sitzung deshalb einen Auftrag an die Firma Högg vergeben für den Einbau eines Treppenliftes. Die Ausführung erfolgt in den nächsten Wochen. Samichlaus und Schmutzli besuchten unsere Familie im Bohlwald. Empfangen wurden die Beiden mit einem Feuer, mit Punsch und Grillladen. Solche Erlebnisse prägen sich ein und sind Höhepunkte im Kinderleben. Höhepunkte werden an Weihnachten sicherlich auch die vielen Geschenke sein. Aber werden sie nicht überschätzt? Machen nicht gemeinsames Singen, feines Essen und das Feiern im Familienkreis glücklicher? Ich meine ja. Lassen sie sich also nicht stressen, wenn sie noch verzweifelt die letzten Geschenke suchen. Frohe Weihnachten! Ihr Stadtpräsident, Mathias Müller 2

3 Verkauf Parzelle Linde Die Parzelle Linde (hinter der Garage Nyffeler) hat eine lange Vorgeschichte. Unter anderem war früher geplant ein Mehr fam ilienhausprojekt zu realisieren. Aus verschiedenen Gründen kam dies nicht zustande. Der Ge meinderat hat nun entschieden das Grundstück zu verkaufen mit der Absicht, dass dieses überbaut wird. Die Erschliessung für eine grössere Überbauung ist nicht gegeben. Auf dem Bauland sollen deshalb maximal 3 Wohneinheiten entstehen. Dadurch kann die Er schliessungs situation berücksichtigt werden. Mit dem Verkauf hat der Gemeinderat die HEV Verwaltungs AG Wattwil beauftragt in der Person von Claudia Widmer. Das Grundstück mit total m2 teilt sich auf in Wald, Land wirtschafts land, Gewässer und m2 Bauland in der Wohn- und Gewerbezone (WG3). Es wird am Markt für CHF angeboten, wobei der Verkauf an den Meistbietenden geht, der eine passende Überbauung realisiert. Die Publikation folgt in den nächsten Wochen. Detailinformationen zum Rathaus für Kultur Die Verwaltung plant ihren Umzug in das Bankgebäude. Ab Ende 2018 wird das Rathaus Lichtensteig zum Ort des kreativen Schaffens. Im Kontext des Beteiligungsprozesses und der daraus resultierenden Strategie 2025, wurden Kulturschaffende im Sommer dieses Jahres eingeladen, um über die Umnutzung des Rathauses zu diskutieren. Im Vorfeld präsentierte bereits ein interdisziplinäres Projektteam, dass sich mit Arthur Junior bereits einen Namen im Toggenburg gemacht hat, ein Konzept. Mit dabei sind Sirkka Ammann und Maura Kressig, die beide in Wattwil aufgewachsen sind sowie Marcel Hörler, Hanes Sturzenegger und Julia Wäckerlin. Ab März 2019 wird das Rathaus ein Wohn- und Arbeitsort für junge Künstlerinnen und Künstler aus dem In- und Ausland. Mit den drei Bausteinen Kunstproduktion, Kunstvermittlung und Kunstwissen wird der Nachwuchsförderung im Bereich der Bildenden Kunst im Rathaus eine Plattform geboten. Im Gegensatz zu einem Kunstmuseum oder einem Kunsthaus, bietet eine Residenz Künstlerinnen und Künstlern die Möglichkeit ausserhalb ihres Kulturkreises ihrer kreativen Tätigkeit nachzugehen. Dass dabei junge Künstlerinnen und Künstler profitieren können und sich für einen Aufenthalt in Lichtensteig, fernab der künstlerischen Zentren Zürich, Basel oder Berlin entscheiden, ist neu. Es liegt im Interesse des Projektteams, die Kunst, die vor Ort entsteht, nicht ausschliesslich für ein auserwähltes Kunstpublikum, sondern auch für ein kunstfernes Publikum zugänglich zu machen. Die Schnittstellen, an denen Kunst und Bevölkerung aufeinandertreffen, kann vielfältig sein. Vom Ferienpass für Kinder, zum Kunstworkshop für Jugendliche, bis hin zu Diskussionsrunden, Spaziergängen und Seminaren für Erwachsene. Mit einer Jahresausstellung sollen zudem die entstandenen Werke einer breiten Öffentlichkeit präsentiert werden. Das Projektteam beschäftigt sich zurzeit mit der Ausarbeitung eines Detailkonzepts und wird sich auch mit der Mittelbeschaffung auseinandersetzen. Das Rathaus bietet noch mehr Platz. Aus diesem Grund und im Interesse der künstlerischen Vielfalt, ist die Gemeinde Lichtensteig noch auf der Suche nach weiteren Kulturschaffenden, die sich für die Belebung und Nutzung einzelner Räume im Rathaus interessieren. Ziel ist es einen Dachverein zu gründen. Interessierte können sich bei Mathias Müller (mathias.mueller@lichtensteig.sg.ch) melden. Stellenausschreibung Wir suchen per sofort oder nach Vereinbarung eine Mitarbeiterin oder einen Mitarbeiter für die Reinigung der Gemeindeliegenschaften als Unterstützung des bestehenden Teams. Beschäftigungsgrad 20 50%. Zu den Aufgaben gehören: Reinigung der Gemeindeliegenschaften: Rathaus, Schulgebäude und Turnhalle Vermietung und Abnahme der Anlässe in der Turnhalle (vorwiegend am Wochenende) Die Reinigungsarbeiten der Gemeindeverwaltung müssen teilweise ausserhalb der Öffnungszeiten erfolgen. Sind Sie zuverlässig, 3

4 pflichtbewusst und arbeiten Sie gerne selbständig? Haben Sie eine saubere und exakte Arbeitsweise und suchen Sie eine längerfristige Aufgabe? Haben wir Sie angesprochen, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bei Fragen können Sie sich gern an den Leiter Werkhof, Michael Hochreutener, Telefon oder per an michael. wenden. Sondierbohrungen Wasserfluhtunnel Im Hinblick auf die voraussichtlich in zwei Jahren bevorstehende Sanierung des Wasserfluhtunnels werden im Januar 2018 auf dem Gleisabschnitt unterhalb der Kreuzung Wilerstrasse Bahnhofstrasse, unmittelbar vor dem Tunnelportal Seite Lichtensteig, Sondierbohrungen durchgeführt. Damit der Fahrplan aufrechterhalten werden kann, müssen die Arbeiten in der Nachtbetriebspause der Bahn durchgeführt werden an folgenden Daten: Nacht Sonntag/Montag, 7./8. Januar, bis Nacht Donnerstag/Freitag, 11./12. Januar 2018, jeweils von bis Uhr Leider sind Lärmemissionen nicht zu vermeiden. Die SOB bemüht sich, die Beeinträchtigungen so gering wie möglich zu halten und bittet um Verständnis. Bei Fragen steht Ihnen Christian Traub, SOB-Gesamtprojektleiter, gerne zur Verfügung ). Anregungen und Informationen können Sie auch an folgende Adresse richten: Schweizerische Südostbahn AG, Kundendienst, Bahnhofplatz 1a, 9001 St. Gallen, Unterflurbehälter Der Gemeinderat hat beschlossen, für die Hauskehrichtentsorgung auf dem ganzen Gemeindegebiet Unterflurbehälter (UFB) einzuführen. Ein UFB bietet Platz für die Abfallsäcke von 40 bis 60 Haushalten. Ziel der Einführung von Unterflurbehältern ist es, dass keine Einzelsäcke mehr an der Strasse stehen bzw. von dort direkt aufgeladen werden müssen. Um das Unterflurkonzept optimal umzusetzen, werden auch die 800- Liter-Container der Mehrfamilienhäuser aufgelöst. Die Einführung bringt einen Mehrnutzen für die Bevölkerung, auch wenn die Kehrichtsäcke nicht mehr direkt vor dem Haus ab - geholt werden. Die Einwohnerinnen und Einwohner haben höchste Flexibilität durch tägliche Entsorgungsmöglichkeit in Gehdistanz (beispielweise bei Ferien, Feiertagen, zusätzlichem Abfall, usw.). Die Säcke können dann entsorgt werden, wenn sie effektiv voll sind oder stinken nicht erst an einem bestimmten Abfuhrtag. Wie bei der Strassensammlung dürfen nur die offiziellen Kehrichtsäcke des ZAB oder Kehrichtsäcke mit ZAB-Gebührenmarken in die Unterflurbehälter eingeworfen werden. Die Mitarbeitenden des ZAB sowie des Werkhofes werden Kontrollen durchführen, ob der Abfall korrekt entsorgt wurde. Wie bisher werden fehlbare Personen gebüsst. Von der Umstellung sind momentan lediglich jene Haushalte betroffen, welche persönlich von der Bauverwaltung angeschrieben wurden. Bei neuen Unterflurbehältern werden die Betroffenen jeweils detailliert über die Änderungen informiert. Bei allen anderen Haushalten wird der Kehricht vorläufig noch vor der Haustüre bzw. am bisherigen Ort abgeholt, darf aber freiwillig in die bestehenden Unterflurbehälter geworfen werden. Offene Wohnungen zu vermieten in der Alterssiedlung «Drei Linden 50+» in Lichtensteig 3-Zimmer-Wohnung, 5. OG, Fr / Monat inkl. NK (2 Nasszellen, 2 Balkone) 1.5-Zimmer-Wohnung, 2. OG, Fr / Monat inkl. NK 1.5-Zimmer-Wohnung, 3. OG. Fr / Monat inkl. NK 2 Garagen à Fr / Monat Alle Wohnungen sind Rollstuhlgängig und mit Lift erschlossen. Cafeteria und Sitzplatz zur Mitbenützung. 4

5 Haus «Wäldli», Ziegelhüttenstrasse 3 3-Zimmer-Dach-Wohnung, 2. OG, Fr / Monat inkl. NK Bei Interesse melden Sie sich bitte bei: Eugen Scherrer, Tel Todesanzeigen Höltschi Werner, von Aesch LU, 9620 Lichtensteig, Loretostr. 40, geboren 7. August 1935, gestorben 7. Dezember Handänderungen Veräusserin: VS Montagen AG, Appenzell Erwerber: Speerli Viktor und Cornelia, Lichtensteig, zu je ½ ME Objekt: Liegenschaft Nr. 720, Brüch, Werkstätte, 990 m² übrige befestigte Fläche, Acker/ Wiese/Weide, Gartenanlage, übrige bestockte Fläche, EV: Veräusserer: Hinterberger Andreas, Lichtensteig, Leemann Thomas, Lichtensteig, Schiess Fritz, Wattwil, E. Weber AG, Wattwil (Baukonsortium Loreto), GE Erwerber: Zeidler Joachim, Herisau Objekt: Liegenschaft Nr. 681, Adelberger Strasse 4b, 675 m² Acker/ Wiese/Weide, EV: ME: Miteigentum GE: Gesamteigentum EV: Erwerbsdatum des Veräusserers Ein Jahr danach Vor rund einem Jahr haben wir, Schulleiterin Andrea Müller und Schulpräsidentin Petra Stump, unsere neuen Tätigkeiten aufgenommen. Es liegt eine intensive und spannende Zeit mit vielen schönen Erlebnissen aber auch kleineren und grösseren Herausforderungen hinter uns. Die vielen positiven Begegnungen und Gespräche möchten wir nicht missen. Nachdem wir im vergangenen Jahr intensiv im internen Bereich gearbeitet haben, möchten wir uns vermehrt nach aussen wenden. Eine direkte Kommunikation mit Eltern und Bürgern liegt uns sehr am Herzen. Darum laden wir alle Interessierten zur Elternsprechstunde 2018 ein. Einmal im Quartal stehen ihnen die Türen der Jost Bürgi Schule offen, um Fragen oder Anliegen direkt mit uns zu besprechen. Kommen sie ohne Voraxnmeldung im Schulhaus (Teamzimmer) vorbei wir freuen uns auf viele gute Gespräche. Petra Stump und Andrea Müller Daten Elternsprechstunde 2018: Samstag, 10. Februar 2018, Uhr Donnerstag, 31. Mai 2018, Uhr Montag, 17. September 2018, Uhr Dienstag, 4. Dezember 2018, Uhr Lesung im Coworking Lichtensteig Reiseautor Michael Hug erzählt Reisegeschichten. Die Alte Post das neue Coworking Lichtensteig erwartet Weihnachten. Der rasende Reiseschreiber Michael Hug macht Halt und erzählt vom Reisen an Weihnachten. Dazu gibt es Akustik-Blues mit Thom Faes. 22. Dezember 2017, Uhr, Coworking Lichtensteig, Türöffnung mit Apéro: Uhr, Beginn Show: Uhr (Eintritt frei/ Kollekte/ Buchverkauf/ Signiergelegenheit) Neueröffnung Blumenladen Am 10. Februar 2018 öffnen wir unsere Tore im Herzen von Lichtensteig für Sie. Es erwartet Sie professionelles und kreatives Handwerk. Lernen Sie uns und unsere Angebotsvielfalt persönlich kennen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. FLORISTIK LAUBE Christina Raschle & Fabienna Wobmann Christbaumverkauf 2017 In der Kalberhalle erhalten Sie noch bis Samstag einen der gefragten Schweizer Christbäume. Sonja und Ueli Forrer-Näf 5

6 bedienen Sie wie folgt: Donnerstag, 21. und Freitag, 22. Dezember und sowie am Samstag, 23. Dezember Uhr (durchgehend) Tai Chi, Sonne: Floozwiese, Regen: beachtbar, Barbara Schmid-Frey Ökumenischer Gottesdienst mit musikalischer Umrahmung, evang.-ref. Kirche, Seelsorgeeinheit Neutoggenburg Solo-Neujahreskonzerte im Wiener Stil, Freudegghalle, Toggenburger Orchester Solo-Neujahreskonzerte im Wiener Stil, Freudegghalle, Toggenburger Orchester Jass-/Spielnachmittag für Seniorinnen und Senioren, Cafeteria Dreilinden Sonderausstellung «888 Krippen darstellungen aus 88 Ländern», Erlebniswelt Toggenburg Tai Chi, Sonne: Floozwiese, Regen: beachtbar, Barbara Schmid-Frey Christbaumverkauf in der Kalberhalle, Familie Forrer Kirchenkonzert, kath. Kirche, Musikgesellschaft Harmonie Weihnachtsreisenblues, Coworking Lichtensteig / Alte Post, Projekt Coworking Lichtensteig Bürgersprechstunde Stadtpräsident Neue Kurse «SSB», Oberhof, Samariterverein Lichtensteig Jass-/Spielnachmittag für Seniorinnen und Senioren, Cafeteria Dreilinden 17:00 Solo-Neujahrskonzerte im Wiener Stil Hochklassige Musik können Sie am 1. und 2. Januar 2018, Uhr vom Toggenburger Orchester in der Freudegghalle geniessen. Der Dirigent Ernst Hüberli und seine begeisterten Musikerinnen und Musiker freuen sich darauf, Ihnen wiederum ein musikalisches Neujahrsgeschenk machen zu dürfen. Tickets gibt s unter Veranstaltungen 20:00 17:00 17:00 14:30 16:30 16:00 19:00 20: Tai Chi, Sonne: Floozwiese, Regen: beachtbar, Barbara Schmid-Frey Ökumenischer Gottesdienst, evang.-ref. Kirche, Seelsorgeeinheit Neutoggenburg Kehrichtsammlung Feierliche Christmette, Pfarrkirche Wattwil, Seelsorgeeinheit Neutoggenburg Weihnachtsgottesdienst, St. Gallus-Kirche, Seelsorgeeinheit Neutoggenburg Beachten Sie bitte, dass am 26. Dezember keine Kehrichtsammlung ist. Ab Januar 2018 wird der Abfall jeweils am Montag eingesammelt Jass-/Spielnachmittag für Seniorinnen und Senioren, Cafeteria Dreilinden 16:30 23:00 14:30 Herausgeber / Redaktion: Adresse: Telefon / Fax: Gemeinde Lichtensteig Hauptgasse 12, 9620 Lichtensteig / info@lichtensteig.sg.ch Gem_Lsteig_Mitteilungsblatt_Nr-19_2017_WEB.indd 6 14:30 Dienstag, 2. Januar 2018 und Montag, 8. Januar 2018 Papier und Karton Freitag, 5. Januar 2018 Bioabfuhr Dienstag, 2. Januar 2018 Auflage: Erscheinungsweise: Nächste Ausgabe: Redaktionsschluss: Exemplare 14-täglich Donnerstag, Montag, , Uhr :47

Aktuells usem Städtli

Aktuells usem Städtli GZA 9620 Lichtensteig Aktuells usem Städtli Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe Gemeinde Lichtensteig Donnerstag, 20. Februar 2014 Ausgabe Nr. 4 / 2014 Über sich selbst lachen und sich selbst nicht

Mehr

Aktuells usem Städtli Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe

Aktuells usem Städtli Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe GZA 9620 Lichtensteig LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe Gemeinde Lichtensteig Donnerstag, 10. April 2014 Ausgabe Nr. 7 / 2014 Der Frühling ist die Zeit des Aufbruchs.

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kinder und Jugendliche. Mit diesem Dossier erhalten Sie wichtige Informationen über Bauland in unserer Gemeinde.

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kinder und Jugendliche. Mit diesem Dossier erhalten Sie wichtige Informationen über Bauland in unserer Gemeinde. Bauland Bauzone W2, voll erschlossen Einkaufsmöglichkeiten in Gehdistanz komplettes Volksschulangebot zahlreiche Vereine für Jung und Alt tolle Aussicht Sonnenplateau Sehr geehrte Damen und Herren, liebe

Mehr

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet.

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet. Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

Attraktive, neu renovierte schöne Wohnung

Attraktive, neu renovierte schöne Wohnung Zu verkaufen Wil / SG Attraktive, neu renovierte schöne Wohnung Meine Immobilie. Mein Zuhause. Immobilien Attraktive, neu renovierte schöne Wohnung In Wil SG, sehr zentral gelegen in einem schönen Mehrfamilienhaus

Mehr

Moderne Wohnung an zentraler und ruhiger Lage. Fällanden - Zürich. Anzahl Zimmer 4 Kaufpreis CHF 920'000

Moderne Wohnung an zentraler und ruhiger Lage. Fällanden - Zürich. Anzahl Zimmer 4 Kaufpreis CHF 920'000 Moderne Wohnung an zentraler und ruhiger Lage Fällanden - Zürich Wohnfläche ca. 114 m2 Balkonfläche ca. 19 m2 Anzahl Zimmer 4 Kaufpreis CHF 920'000 Eckdaten Lage zentrale Dorflage Baujahr 2006/07 Wohnfläche

Mehr

Aktuells usem Städtli

Aktuells usem Städtli GZA 9620 Lichtensteig Aktuells usem Städtli Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe Gemeinde Lichtensteig Donnerstag, 21. Mai 2015 Ausgabe Nr. 10 / 2015 Lichtensteig, das schönste Dorf der Schweiz! Beweisen

Mehr

Wohnen im Alter Neubau Stampfistrasse Fulenbach. Elf grosszügige, sonnige Wohnungen suchen erste Mieter

Wohnen im Alter Neubau Stampfistrasse Fulenbach. Elf grosszügige, sonnige Wohnungen suchen erste Mieter Wohnen im Alter Neubau Stampfistrasse Fulenbach Elf grosszügige, sonnige Wohnungen suchen erste Mieter Stampfistrasse Fulenbach: Das Projekt Termine Die Wohnbaugenossenschaft Holzbeerli Fulenbach (WBG)

Mehr

140 Jahre. Die schönste Zeit im Leben sind die kleinen Momente, in denen du spürst, du bist zur richtigen Zeit am richtigen Ort.

140 Jahre. Die schönste Zeit im Leben sind die kleinen Momente, in denen du spürst, du bist zur richtigen Zeit am richtigen Ort. 140 Jahre Die schönste Zeit im Leben sind die kleinen Momente, in denen du spürst, du bist zur richtigen Zeit am richtigen Ort. Jahresprogramm 2017 / 2018 Jahresprogramm 2017/2018 Die schönste Zeit im

Mehr

Aktuells usem Städtli

Aktuells usem Städtli GZA 9620 Lichtensteig Aktuells usem Städtli Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe Gemeinde Lichtensteig Donnerstag, 5. März 2015 Ausgabe Nr. 5 / 2015 Gesundheitsförderung wird immer wich- BÜRGERVERSAMMLUNG

Mehr

MFH / DEFH an traumhafter Aussichtslage

MFH / DEFH an traumhafter Aussichtslage MFH / DEFH an traumhafter Aussichtslage Überbauung Lägernblick in Schneisingen Attraktive 3.5 bis 4.5 Zimmer-Wohnungen und exklusive 5.5 Zimmer Doppeleinfamilienhäuser Adresse: Wohnflächen: Obstgartenweg

Mehr

Aktuells usem Städtli

Aktuells usem Städtli GZA 9620 Lichtensteig Aktuells usem Städtli Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe Gemeinde Lichtensteig Donnerstag, 18. Dezember 2014 Ausgabe Nr. 23 / 2014 Vom Schenken (Joachim PRIX BENEVOL Ringelnatz,

Mehr

Handänderungen im März 2015

Handänderungen im März 2015 DEPARTEMENT FINANZEN, KULTUR UND VERWALTUNG Grundbuchamt Marktgasse 58 Postfach 1372 9500 Wil 2 grundbuchamt@stadtwil.ch www.stadtwil.ch Telefon 071 913 53 53 Telefax 071 913 53 54 Handänderungen im März

Mehr

Mini. Stadt. LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli. Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe

Mini. Stadt. LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli. Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe Mini. Stadt LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe Gemeinde Lichtensteig Donnerstag, 28. September 2017 Ausgabe Nr. 14 / 2017 Gem_Lsteig_Mitteilungsblatt_Nr-14_2017_WEB.indd

Mehr

WIDMER-IMMOBILIEN OHNE DURCHGANGSVERKEHR MIT GROSSEM BALKON

WIDMER-IMMOBILIEN OHNE DURCHGANGSVERKEHR MIT GROSSEM BALKON WIDMER-IMMOBILIEN MODERNE 5 ½ ZIMMER WOHNUNG BÜNDTENSTRASSE 40 4419 LUPSINGEN BL AN SCHÖNER UND RUHIGER LAGE OHNE DURCHGANGSVERKEHR MIT GROSSEM BALKON VERKAUFSPREIS CHF 780 000 EINSTELLHALLENPLATZ CHF

Mehr

Amtsanzeiger Lupsingen Seite 11 JANUAR 2013 Seite 12 JANUAR 2014 Amtsanzeiger Lupsingen Dankeschön Nun bin ich bereits seit einigen Wochen pensioniert und geniesse meinen neuen Tagesablauf. Gleichzeitig

Mehr

Verkaufsdokumentation. Gemeindeeigene Landparzelle Ischlag Wannetalweg. CH-3326 Krauchthal. Einwohnergemeinde Krauchthal Tel. +41 (0)

Verkaufsdokumentation. Gemeindeeigene Landparzelle Ischlag Wannetalweg. CH-3326 Krauchthal. Einwohnergemeinde Krauchthal Tel. +41 (0) Verkaufsdokumentation Gemeindeeigene Landparzelle Ischlag Wannetalweg 336 Krauchthal Einwohnergemeinde Krauchthal Tel. +41 (0) 34 411 80 80 Länggasse 1 www.krauchthal.ch CH-336 Krauchthal info@krauchthal.ch

Mehr

Mini. Stadt. LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli. Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe

Mini. Stadt. LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli. Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe Mini. Stadt LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe Gemeinde Lichtensteig Donnerstag, 7. Juli 2016 Ausgabe Nr. 13 / 2016 Gem_Lsteig_Mitteilungsblatt_Nr-13_2016_web.indd

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

WIDMER-IMMOBILIEN HAUS SAPHIR, 3954 LEUKERBAD TOTAL AUSSEN SANIERUNG 2015/16 INKLUSIVE EINSTELLHALLENPLATZ

WIDMER-IMMOBILIEN HAUS SAPHIR, 3954 LEUKERBAD TOTAL AUSSEN SANIERUNG 2015/16 INKLUSIVE EINSTELLHALLENPLATZ WIDMER-IMMOBILIEN 2,5 ZIMMER FERIENWOHNUNG HAUS SAPHIR, 3954 LEUKERBAD SONNIGE WOHNUNG MIT SCHÖNER AUSSICHT UND GROSSEM BALKON IM BELIEBTEN THERMALKURORT LEUKERBAD KANTON WALLIS TOTAL AUSSEN SANIERUNG

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM August 2013 T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

D Messe Musig fägt! Sponsoring

D Messe Musig fägt! Sponsoring D Messe Musig fägt! Sponsoring Die Musikgesellschaft Messen stellt sich vor: Um es gleich vorneweg zu nehmen: D Messe Musig isch rund um ä gfröiti Sach! Die grosse Freude an unserem gemeinsamen Hobby,

Mehr

heimelige und sonnige Ferienwohnung CH-7180 Disentis/Mustér. Möbl. Wohnobj. Objekttyp

heimelige und sonnige Ferienwohnung CH-7180 Disentis/Mustér. Möbl. Wohnobj. Objekttyp Auszug per 26.07.2016 heimelige und sonnige Ferienwohnung CH-7180 Disentis/Mustér CHF 190'000. Objektbeschrieb Den Ferien-Wohnungstraum verwirklichen und geniessen. Durch den geringen Unterhalt eignet

Mehr

23. MÜNSINGER WEIHNACHTSMARKT 2017

23. MÜNSINGER WEIHNACHTSMARKT 2017 23. MÜNSINGER WEIHNACHTSMARKT 2017 1. GENERELLE INFORMATIONEN 2. RAHMENPROGRAMM 3. TEILNAHMEBEDINGUNGEN 4. PREISE ANMELDEFORMULAR Kontaktadresse: OK Münsinger Weihnachtsmarkt Postfach 1367 3110 Münsingen

Mehr

Der Gemeindesteuerfuss betr. 1.5 Einheiten, die Liegenschaftssteuer / 00 vom amtlichen Wert.

Der Gemeindesteuerfuss betr. 1.5 Einheiten, die Liegenschaftssteuer / 00 vom amtlichen Wert. Freies Bauland Bannwil ist eine kleine Gemeinde mit rund 700 Einwohnern und liegt zwischen Langenthal und Niederbipp, auf 434 Meter über Meer. An der Aare gelegen war Bannwil die nördlichste Gemeinde des

Mehr

Beste Wohnqualität und Infrastruktur für das Alter.

Beste Wohnqualität und Infrastruktur für das Alter. Beste Wohnqualität und Infrastruktur für das Alter. Seniorenresidenz Dörfli Hier lässt es sich leben Geschichte Bei der Planung für den Neubau des Alterszentrums Wengistein tauchte der Wunsch auf, ergänzend

Mehr

Aufgabe Gemeindenachrichten am , Erscheint am

Aufgabe Gemeindenachrichten am , Erscheint am Gemeindekanzlei Oberwil-Lieli Gemeindenachrichten Seite - 2 - Weihnachten / Neujahr 2014 Erreichbarkeit Verwaltung Die Gemeindeverwaltung ist bis und mit Dienstag, 23. Dezember 2014, 16.00 Uhr, geöffnet.

Mehr

Vorwort. Ihre. Birgit Boy Regionalgeschäftsführerin Alexianer Aachen GmbH

Vorwort. Ihre. Birgit Boy Regionalgeschäftsführerin Alexianer Aachen GmbH Programm 2014 Vorwort Sie sind schon etwas Besonderes, die vielen kreativen Projekte für Menschen mit und ohne Behinderungen, die wir in der Alexianer Aachen GmbH realisieren. 2014 stellen wir sie erstmals

Mehr

3-Zimmer-Wohnung mit Balkon, im 2. OG m2 4.5 m2 Keller im Untergeschoss, 2.3 m2 1 Aussenparkplatz vor dem Haus

3-Zimmer-Wohnung mit Balkon, im 2. OG m2 4.5 m2 Keller im Untergeschoss, 2.3 m2 1 Aussenparkplatz vor dem Haus 3-Zimmer-Wohnung Lägernstrasse 15, 8303 Bassersdorf Objekt Typ 3-Zimmer-Wohnung mit Balkon, im 2. OG Lage westlich Dorfzentrum Baujahr 1964, Renovation 1996 Kataster-Nr. 335 Wohnfläche Balkon Keller Objektzustand

Mehr

Attraktiv, sonnig und sehr zentral CH-8953 Dietikon

Attraktiv, sonnig und sehr zentral CH-8953 Dietikon Auszug per 02.11.2016 Attraktiv, sonnig und sehr zentral CH-8953 Dietikon CHF 590'000. Objektbeschrieb Diese attraktive Wohnung ist sehr lichtdurchflutet und charmant. Dank der guten Raumaufteilung wirkt

Mehr

Vollzugsverordnung zum Abfallentsorgungsreglement 2003 der Gemeinde Geuensee LU

Vollzugsverordnung zum Abfallentsorgungsreglement 2003 der Gemeinde Geuensee LU Vollzugsverordnung zum Abfallentsorgungsreglement 2003 der Gemeinde Geuensee LU Inhaltsverzeichnis Art. 1 Kehrichtabfuhr Art. 2 Kehrichtgebinde Art. 3 Bereitstellung der Gebinde Art. 4 Haushalt-Sperrgut

Mehr

Aktuells usem Städtli

Aktuells usem Städtli GZA 9620 Lichtensteig Aktuells usem Städtli Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe Gemeinde Lichtensteig Donnerstag, 8. Oktober 2015 Ausgabe Nr. 18 / 2015 In Vereinen freiwillige Helfer zu finden ist schwierig.

Mehr

Immobilienangebot. Renditeliegenschaft Neubau mit 11 Wohnungen. 2 ½- bis 4 ½-Zimmer-Wohnungen Vild, 7320 Sargans SG. Objekt

Immobilienangebot. Renditeliegenschaft Neubau mit 11 Wohnungen. 2 ½- bis 4 ½-Zimmer-Wohnungen Vild, 7320 Sargans SG. Objekt Immobilienangebot Renditeliegenschaft Neubau mit 11 Wohnungen Objekt 2 ½- bis 4 ½-Zimmer-Wohnungen Vild, 7320 Sargans SG Verkauf Daniel Keller T 081 740 05 05 M 079 349 47 70 www.immoverita.ch Immobilienangebot

Mehr

Stellenprofil Alleinkoch 100%

Stellenprofil Alleinkoch 100% Stellenprofil Alleinkoch 100% Naturnahe und frische Schweizer Küche mit regionalen und traditionellen Spezialitäten dass ist unser modernes Konzept für die Neulancierung der alteingesessenen Sonne in der

Mehr

Wattwil - Das Tor zum Toggenburg. Zweifamilienhaus mit kleiner Werkstatt an der Ebnaterstr. 122, Wattwil

Wattwil - Das Tor zum Toggenburg. Zweifamilienhaus mit kleiner Werkstatt an der Ebnaterstr. 122, Wattwil Wattwil - Das Tor zum Toggenburg. Zweifamilienhaus mit kleiner Werkstatt an der Ebnaterstr. 122, Wattwil Aus der Homepage der Gemeinde Wattwil (siehe www.wattwil.ch) : Wattwil ist das Regionalzentrum für

Mehr

Waldspielgruppen-Team gesucht Veranstaltungen Zusammen für eine saubere Umwelt Kehrichtsammlung Bioabfuhr Mini. Stadt

Waldspielgruppen-Team gesucht Veranstaltungen Zusammen für eine saubere Umwelt Kehrichtsammlung Bioabfuhr Mini. Stadt Mini. Stadt Herzlichen Dank an die Fasnachtsgesellschaft, die Städtlischränzer, die «Schrill unterwegs»-sängerinnen, Beizerinnen und Beizer die ihre Lokale fasnächtlich dekoriert haben und allen weiteren

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM Februar 2017 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte

Mehr

Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst

Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst presents Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst Seit 7 Jahren eine der beliebten Openair-Veranstaltungen im Zürcher Limmattal. 5 Tage, viele Live-Acts, Partys und Festwirtschaft

Mehr

Sonnig, lichtdurchflutet und sehr charmant CH-8864 Reichenburg

Sonnig, lichtdurchflutet und sehr charmant CH-8864 Reichenburg Auszug per 06.02.2017 Sonnig, lichtdurchflutet und sehr charmant CH-8864 Reichenburg CHF 520'000. Objektbeschrieb An sonniger, ruhiger Wohnlage befindet sich diese charmante und sehr lichtdurflutete Dach-Wohnung.

Mehr

Grosses Haus mit viel Umschwung in St. Ursen (FR)

Grosses Haus mit viel Umschwung in St. Ursen (FR) Grosses Haus mit viel Umschwung in St. Ursen (FR) Zentrale Lage im Dorf und Stadtnähe Agglomeration Freiburg Nutzungs- und Ausbaupotenzial Ideal für Familien, als Zwei-Generationenhaus oder für ein Gemeinschaftsprojekt

Mehr

Wir öffnen Ihnen die Türen zu Ihrem neuen zu Hause!

Wir öffnen Ihnen die Türen zu Ihrem neuen zu Hause! Wollen Sie auch schöner Wohnen? Stylische Materialien, grosszügige Balkone und Terrassen, lichtdurchflutete Räume, schicke Küchen, Aussicht in die Stadt und in die Berge, das Rauschen der Plessur? So stellen

Mehr

RHEINFELDEN Altstadthaus mit Laube

RHEINFELDEN Altstadthaus mit Laube RHEINFELDEN Altstadthaus mit Laube Objekt-Nr. 4261/250/263 Interessantes Mehrfamilienhaus mit Lauben und Garagen CHF 980'000.-- Lage / Dorf R H E I N F E L D E N die Stadt die alles hat Rheinfelden ist

Mehr

Attraktive Wohnung mit schöner Aussicht CH-9450 Lüchingen. Marxer Consulting AG

Attraktive Wohnung mit schöner Aussicht CH-9450 Lüchingen. Marxer Consulting AG Attraktive Wohnung mit schöner Aussicht Auszug per 03.07.2017 1 11 CH-9450 Lüchingen CHF 390'000. Objektbeschrieb Attraktive Wohnung mit sonnigen und lichtdurchfluteten Räumen bietet folgendes: - Speckstein-Ofen

Mehr

VERKAUF. Sagihof-West. Gewerbe-Bauland. Parzelle Adligenswil

VERKAUF. Sagihof-West. Gewerbe-Bauland. Parzelle Adligenswil VERKAUF Sagihof-West Gewerbe-Bauland Parzelle 1620 Adligenswil Morgendliche Aussicht der Parzelle 1620 auf den Pilatus. Adligenswil von oben. Einheitliches Erscheinungsbild Sagi-West. HERZLICH WILLKOMMEN

Mehr

FRAGEN UND ANTWORTEN ZUR ABFALL-ENTSORGUNG

FRAGEN UND ANTWORTEN ZUR ABFALL-ENTSORGUNG FRAGEN UND ANTWORTEN ZUR ABFALL-ENTSORGUNG In Leichter Sprache Inhalt Was ist aha? 3 Abfall-Gebühren 4 Was sind Abfall-Gebühren? 4 Wer muss Abfall-Gebühren zahlen? 5 Wie berechnet aha die Abfall-Gebühren?

Mehr

2.5 - Zimmer. Attikawohnung. Wohnen an bester Lage in Ohringen

2.5 - Zimmer. Attikawohnung. Wohnen an bester Lage in Ohringen 2.5 - Zimmer stilvoller Attikawohnung Neubau Wohnen an bester Lage in Ohringen INHALTSVERZEICHNIS WILLKOMMEN IN OHRINGEN 1 LAGE 3 OBJEKTSCHRIEB 4 BILDER 5 GRUNDRISS 10 NOTIZEN 11 VERKAUF UND BERATUNG 12

Mehr

Tobel-Tägerschen die familienfreundliche Gemeinde

Tobel-Tägerschen die familienfreundliche Gemeinde Tobel-Tägerschen die familienfreundliche Gemeinde Tobel-Tägerschen zählt 1'551 Einwohner und liegt an der Verbindungstrasse vom Hinterthurgau bzw. von Wil zum Mittelthurgau und an der Regionalbahnlinie

Mehr

«...damit die Kirche lebt...» Herz Jesu

«...damit die Kirche lebt...» Herz Jesu «...damit die Kirche lebt...» Herz Jesu O E R L I K O N Liebe Pfarreiangehörige, das Dasein für andere Menschen gibt dem Leben oft unerwartet einen neuen Sinn. Die folgenden Seiten geben Ihnen einen kleinen

Mehr

Gabriel für Kinder und Eltern

Gabriel für Kinder und Eltern Gabriel für Kinder und Eltern Herbst 2017 Herzlich Willkommen! Es freuen sich auf euren Besuch Gabi und Gabor Foto: Martin Mach Habt ihr es schon gehört? Am 18. August ist bei dem Sturm unsere Wetterfahne

Mehr

Hesperus Im Mehr der Sterne

Hesperus Im Mehr der Sterne Einladung Hesperus Im Mehr der Sterne Bilder, Skulpturen und Objekte von Inge Louven Ausstellung 31. Oktober bis 13. Dezember 2009 Während den Geschäftsöffnungszeiten Vernissage ArtPéro Intermezzo Advents-ArtPéro

Mehr

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015 Kita Aktuell -SPEZIALausgabe- heute erhalten Sie eine Spezialausgabe unserer Kita aktuell zu St. Martin! Sie finden alle wichtigen Informationen und Termine rund um St. Martin und das große Fest! Der Höhepunkt

Mehr

5½-Zimmer-Wohnung im 1. OG

5½-Zimmer-Wohnung im 1. OG 5½-Zimmer-Wohnung im 1. OG Tobelwiesstrasse 4, Nürensdorf Objekt Typ 5½-Zimmer-Wohnung mit Balkon und Cheminée Lage nördlich Ortszentrum Baujahr 1972 Kataster-Nr. 281 Wohnfläche Balkon Kellerabteil Garage

Mehr

Restaurant Schwert Wald - Dokumentation Vermietung

Restaurant Schwert Wald - Dokumentation Vermietung Finanzen Liegenschaften Bahnhofstrasse 6 Postfach 364 8636 Wald ZH Tel. 055 256 51 90 liegenschaften@wald.zh.ch Restaurant Schwert Wald - Dokumentation Vermietung Kontakt Vermietung Marco Gremli, Bereichsleiter

Mehr

NEUBAU VON 2 MEHRFAMILIENHÄUSER

NEUBAU VON 2 MEHRFAMILIENHÄUSER FRENKENDORF ERGOLZPARK NEUBAU VON 2 MEHRFAMILIENHÄUSER 3 ½, 4 ½ UND 5 ½-ZIMMER-WOHNUNGEN 30 NEUE WOHNUNGEN ZU VERMIETEN AB MÄRZ 2015 Bahnhofplatz 5 1701 Freiburg 026 351 15 40 location@gerama.ch www.gerama.ch

Mehr

Vermietung von Räumlichkeiten im Amtshaus Rathausen

Vermietung von Räumlichkeiten im Amtshaus Rathausen Vermietung von Räumlichkeiten im Amtshaus Rathausen Brauchen Sie gut ausgestattete Räume für einen geschäftlichen Anlass? Unsere Räumlichkeiten eignen sich für Tagungen, Konferenzen und Sitzungen. Verwaltung

Mehr

Aidhäuser Dorflädle und Mehrgenerationenwerkstatt. Ein Projekt der Bürger und der Gemeinde

Aidhäuser Dorflädle und Mehrgenerationenwerkstatt. Ein Projekt der Bürger und der Gemeinde und Mehrgenerationenwerkstatt Ein Projekt der Bürger und der Gemeinde Lebens- mittel- punkt Aidhäuser Dorflädle Folie 2 Mehrgenerationenwerkstatt Ziel ist es: Menschen verschiedener Generationen zusammenbringen

Mehr

MITTEILUNGEN DER GEMEINDE NUSSHOF

MITTEILUNGEN DER GEMEINDE NUSSHOF MITTEILUNGEN DER GEMEINDE NUSSHOF 3 2 Nr. 89 Anfangs März 2017 Zeichnung von Saskia Brugger Aus der Gemeindekanzlei Hundesteuerrechnungen Im Monat März werden die Hundebesitzer die Hundesteuerrechnung,

Mehr

Verkaufsdokumentation. Bauland Weidli Hasliberg Hohfluh. ehemaliges Schulhausareal Hasliberg Hohfluh Hasliberg Goldern Tel.

Verkaufsdokumentation. Bauland Weidli Hasliberg Hohfluh. ehemaliges Schulhausareal Hasliberg Hohfluh Hasliberg Goldern Tel. Verkaufsdokumentation Bauland Weidli Hasliberg Hohfluh ehemaliges Schulhausareal Hasliberg Hohfluh 6085 Hasliberg Goldern Tel. 033 972 11 52 Inhaltsverzeichnis Lage Gemeinde Hasliberg, Ortsplan Hasliberg

Mehr

Top moderne Wohnung im MINERGIE Standard CH-9536 Schwarzenbach SG

Top moderne Wohnung im MINERGIE Standard CH-9536 Schwarzenbach SG Top moderne Wohnung im MINERGIE Standard Auszug per 15.11.2016 1 11 CH-9536 Schwarzenbach SG CHF 690'000. Objektbeschrieb Diese Top Moderne Wohnung überzeugt nebst einer wunderschönen Architektur mit folgenden

Mehr

Ausgewählte Immobilien-Angebote. Mai / Juni Stern

Ausgewählte Immobilien-Angebote. Mai / Juni Stern Ausgewählte Immobilien-Angebote Mai / Juni 2012 Stern Ihre Vorteile bei RE/MAX Die Veräusserung einer Immobilie ist in keiner Art und Weise mit dem Verkauf eines Konsumgutes gleichzustellen. Ein laienhaftes

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. Mai Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. Mai Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM Mai 2017 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte

Mehr

Kiwanis Club Zürich. Sozialaktion 2012 Museum Alte Post in Weisstannen

Kiwanis Club Zürich. Sozialaktion 2012 Museum Alte Post in Weisstannen Kiwanis Club Zürich Sozialaktion 2012 Sozialaktion 2012 1772 wurde in Weisstannen ein schmuckes spätbarockes Gebäude erstellt, das auch als Post diente. Nachdem die Post vor 20 Jahren ihren Dienst einstellte

Mehr

Container- Sammelstandorte

Container- Sammelstandorte Container- Sammelstandorte für Kehricht/Abfall in der Gemeinde Waldstatt - eine Wegleitung der KU Die Container-Sammelstandorte ermöglichen das Deponieren von Abfallsäcken an allen Wochentagen rund um

Mehr

3-Familienhaus mit Anteil Autoeinstellhalle

3-Familienhaus mit Anteil Autoeinstellhalle 3-Familienhaus mit Anteil Autoeinstellhalle Wangentalstrasse 194 3173 Oberwangen Quelle: www.oberwangen-bern.ch Lage Erschliessung An sonniger Lage in Oberwangen, in der Gemeinde Köniz, südwestlich von

Mehr

Merkblatt Abfallentsorgung. Abfallsack. Neuanmeldung von Containern

Merkblatt Abfallentsorgung. Abfallsack. Neuanmeldung von Containern Rathaus 9467 Frümsen Telefon 058 228 28 28 Telefax 058 228 28 00 E-Mail gemeinde@sennwald.ch Internet www.sennwald.ch Abfallentsorgung Abfallsack Der gelbe Abfallsack ist für den Haushaltabfall da. Er

Mehr

Grosse Baulandparzelle mit Wohnhaus Seewiesenstrasse 28, 9322 Egnach

Grosse Baulandparzelle mit Wohnhaus Seewiesenstrasse 28, 9322 Egnach Grosse Baulandparzelle mit Wohnhaus Seewiesenstrasse 28, 9322 Egnach Zu verkaufen Inhaltsverzeichnis Makro- und Mikrolage 3 Erschliessung 3 Beschreibung Wohnhaus mit Scheune 4-5 Beschreibung Bauland 5

Mehr

Verkaufsdokumentation

Verkaufsdokumentation Verkaufsdokumentation 4 ½ Zimmer Eigentumswohnung Bodenacherstrasse 95 8121 Benglen familienfreundlich ruhig hell grosszügig Immo-Punkt GmbH, Rautiweg 6, CH-8118 Pfaffhausen, Tel.: 078 800 85 91, mh@immo-punkt.ch

Mehr

119.7 m2 Wintergarten 14.7 m2, Balkon 8.3 m2 im UG. Kellerraum 8.6 m2, Waschküche 10.2 m2 PP Nr. 4 in Tiefgarage

119.7 m2 Wintergarten 14.7 m2, Balkon 8.3 m2 im UG. Kellerraum 8.6 m2, Waschküche 10.2 m2 PP Nr. 4 in Tiefgarage 4½-Zimmer-Wohnung Gerlisbergstrasse 18, 8302 Kloten Objekt Typ 4½-Zimmer-Wohnung 2. OG Lage nordöstlich Stadtzentrum Baujahr 2004 Kataster-Nr. 4296 Wohnfläche Balkon Nebenräume Parkplatz Objektzustand

Mehr

Das LVR-Landes-Museum Bonn 1) Das Museum

Das LVR-Landes-Museum Bonn 1) Das Museum 1) Das Museum Das Landesmuseum ist in der Stadt Bonn. Dort können die Menschen viel über die Geschichte von den Menschen im Rheinland lernen. Die Menschen gibt es schon seit sehr vielen Jahren auf der

Mehr

Mini. Stadt. LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli. Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe

Mini. Stadt. LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli. Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe Mini. Stadt LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe Gemeinde Lichtensteig Donnerstag, 29. September 2016 Ausgabe Nr. 18 / 2016 Gem_Lsteig_Mitteilungsblatt_Nr-18_2016_web.indd

Mehr

2½-Zimmer-Attikawohnung. östlich Ortszentrum. im Untergeschoss (Nr. 7), mit Fenster. im Untergeschoss, zur Mitbenützung

2½-Zimmer-Attikawohnung. östlich Ortszentrum. im Untergeschoss (Nr. 7), mit Fenster. im Untergeschoss, zur Mitbenützung 2½-Zi.-Attikawohnung Huebstrasse 32, 8317 Tagelswangen Objekt Typ 2½-Zimmer-Attikawohnung Lage östlich Ortszentrum Baujahr 1972 Kataster-Nr. 2925 Wohnfläche 64.2 m2 Terrasse 48.6 m2 Kellerabteil im Untergeschoss

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Arbeiten bei der Lebenshilfe Wien

Arbeiten bei der Lebenshilfe Wien www.lebenshilfe.wien Arbeiten bei der Lebenshilfe Wien Arbeiten bei der Lebenshilfe Wien Die Lebenshilfe Wien ist ein Verein, der Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung und ihre Angehörigen unterstützt.

Mehr

4 ½-Zimmer-Etagen-Wohnung im 2. Obergeschoss

4 ½-Zimmer-Etagen-Wohnung im 2. Obergeschoss 4 ½-Zimmer-Etagen-Wohnung im 2. Obergeschoss Scheuchzerstrasse 157 in 8057 Zürich Gasser & Partner Architekten + GU AG Sonneggweg 5, 8180 Bülach Telefon 044 863 70 80 E-Mail: info@gp-immobilien.ch Schön

Mehr

Immobilienangebot - Investorenprojekt

Immobilienangebot - Investorenprojekt Immobilienangebot - Investorenprojekt 4 Mehrfamilienwohnhäuser in Buttwil (AG) Lage: 5632 Buttwil, Geltwilerstrasse Kanton Aargau, kleine Wohngemeinde, ländlicher Charakter; Das Grundstück bietet den zukünftigen

Mehr

ATELIER JOURNAL GIOTTO BENTE

ATELIER JOURNAL GIOTTO BENTE ATELIER JOURNAL GIOTTO BENTE IV / 2015 NEUES VOM WILHELMPLATZ Demnächst am Wilhelmplatz und an vielen Orten in Schleswig-Holstein Samstag / Sonntag von 11 19 Uhr Künstlerinnen und Künstler der Landesverbände

Mehr

Zum europäischen Reformations-Jubiläum Auf den Spuren von Jan Hus. Kultur- und Begegnungsreise nach Prag und Böhmen 14. bis 20.

Zum europäischen Reformations-Jubiläum Auf den Spuren von Jan Hus. Kultur- und Begegnungsreise nach Prag und Böhmen 14. bis 20. Zum europäischen Reformations-Jubiläum Auf den Spuren von Jan Hus Kultur- und Begegnungsreise nach Prag und Böhmen 14. bis 20. Oktober 2016 Freitag 14. Okt. Reise nach Prag, 1. Rundgang zum nahen Wenzelsplatz.

Mehr

Haus mit Scheune in der Altstadt

Haus mit Scheune in der Altstadt Haus mit Scheune in der Altstadt Objekt-Nr. 4261/250/263 Kapuzinergasse 24 4310 Rheinfelden CHF 1 300'000.-- Dieses interessante Mehrfamilienhaus mit Lauben befindet sich in der Altstadt von Rheinfelden

Mehr

Handänderungen im Februar 2017

Handänderungen im Februar 2017 DEPARTEMENT FINANZEN, KULTUR UND VERWALTUNG Grundbuchamt Marktgasse 58 Postfach 1372 9500 Wil 2 grundbuchamt@stadtwil.ch www.stadtwil.ch Telefon 071 913 53 53 Telefax 071 913 53 54 Handänderungen im Februar

Mehr

Verkaufsdokumentation

Verkaufsdokumentation Verkaufsdokumentation Chalet Bernadette Lengenacherstrasse 31 3860 Meiringen Gemeinde Meiringen Parzelle GB Nr. 985 Fläche 609 m2 Inhaltsverzeichnis Situation / Lage... 3 Wohnlage / Infrastruktur... 4

Mehr

Wir sind wieder da! Eröffnungswochenende 9. bis 11. Dezember 2016 Programm

Wir sind wieder da! Eröffnungswochenende 9. bis 11. Dezember 2016 Programm Wir sind wieder da! Eröffnungswochenende 9. bis 11. Dezember 2016 Programm Willkommen in der neuen Monacensia im Hildebrandhaus Ein Meilenstein für das kulturelle Leben der Stadt München ist geschafft:

Mehr

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Hanspeter Menz Tel. 079 259 24 44 hanspeter.menz@pfarrei-villmergen.ch Sekretariat: Silvana Gut donnerstags

Mehr

Die Stimme des GVG-Präsidenten

Die Stimme des GVG-Präsidenten Oktober 2016 Die Stimme des GVG-Präsidenten Liebe Mitglieder des Gewerbeverbandes Wir schauen zurück auf eine erfolgreiche Gewerbeausstellung und ein wunderschönes Grenchnerfest bei dem nun wirklich alles

Mehr

Naturnahe, sonnige Lage CH-8315 Lindau

Naturnahe, sonnige Lage CH-8315 Lindau Naturnahe, sonnige Lage CH-8315 Lindau CHF 790'000. Objektbeschrieb Detailliertere Informationen und den Grundrissplan finden Sie auf www.stoehr-immobilien.ch Das kleine Schmuckstück ist zwar etwas in

Mehr

Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die

Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die Quelle: Caritasverband Oldenburg Ammerland e.v. Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die Herzlich willkommen im Seniorentreffpunkt im Pavillon Neben einem Café, das zu gemütlichen

Mehr

REPRÄSENTATIVE, NEUE BÜRORÄUME IM ZENTRUM DER SCHWEIZ

REPRÄSENTATIVE, NEUE BÜRORÄUME IM ZENTRUM DER SCHWEIZ REPRÄSENTATIVE, NEUE BÜRORÄUME IM ZENTRUM DER SCHWEIZ RÜTIFELDSTRASSE 1 / DEITINGENSTRASSE, 3380 WANGEN AN DER AARE GEMEINDE Wangen an der Aare hat als Wirtschaftsstandort einiges zu bieten. Aufgrund der

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

FÜREINANDER ein Kunstprojekt

FÜREINANDER ein Kunstprojekt FÜREINANDER ein Kunstprojekt Konzept für das Kunstprojekt der Initiative Dialog der Generationen von in Zusammenarbeit mit den Deichtorhallen Hamburg unterstützt von der Stiftung Füreinander und der stilwerk

Mehr

Aktuells usem Städtli

Aktuells usem Städtli GZA 9620 Lichtensteig Aktuells usem Städtli Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe Gemeinde Lichtensteig Donnerstag, 24. Oktober 2013 Ausgabe Nr. 18/2013 BETEILIGUNGSPROZESS JETZT ANMELDEN das Vorhaben

Mehr

Traumhaus mit schönem Umschwung

Traumhaus mit schönem Umschwung Traumhaus mit schönem Umschwung ZU VERKAUFEN 6,5 Zimmer Einfamilienhaus Lindenweg 16 5453 Remetschwil Auskunft erteilt gerne: Christof Oldani christof.oldani@filexis.ch 056 483 00 77 Remetschwil Wohnen

Mehr

Handänderungen im Juli 2016

Handänderungen im Juli 2016 DEPARTEMENT FINANZEN, KULTUR UND VERWALTUNG Grundbuchamt Marktgasse 58 Postfach 1372 9500 Wil 2 grundbuchamt@stadtwil.ch www.stadtwil.ch Telefon 071 913 53 53 Telefax 071 913 53 54 Handänderungen im Juli

Mehr

Der Gemeinderat hat in allen Gemeinden noch einmal Überlegungen zu den vorhandenen Gebäuden angestellt.

Der Gemeinderat hat in allen Gemeinden noch einmal Überlegungen zu den vorhandenen Gebäuden angestellt. Traktandum 6 Umbau Gemeindeverwaltung Grundsatz / Warum Umbau Verwaltung in Mühledorf Der Gemeinderat hat in allen Gemeinden noch einmal Überlegungen zu den vorhandenen Gebäuden angestellt. Einige Gemeinden

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter:  ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Ausgabe: 01/2010 Datum: 07.01.2010 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Sprechzeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

Attikawohnung mit direktem Seeanstoss

Attikawohnung mit direktem Seeanstoss HEV Immo AG Luzern Hallwilerweg 5 6003 Luzern Telefon +41 41 210 92 92 Telefax +41 41 210 24 66 info@hev-immoag.ch www.hev-immoag.ch OBJEKT 1006 ATTIKAWOHNUNG KAUF Attikawohnung mit direktem Seeanstoss

Mehr

Top modern und sehr lichtdurchflutet CH-8627 Grüningen. Objekttyp Wohnung

Top modern und sehr lichtdurchflutet CH-8627 Grüningen. Objekttyp Wohnung Auszug per 17.11.2016 Top modern und sehr lichtdurchflutet CH-8627 Grüningen CHF 745'000. Objektbeschrieb An sonniger und ruhiger Lage befindet sich diese grosszügige, lichtdurchflutete und top moderne

Mehr

Mehrfamilienhaus in Ramsen

Mehrfamilienhaus in Ramsen Mehrfamilienhaus in Ramsen Zweistöckiges Mehrfamilienhaus mit 8 Wohnungen Sonnenstrasse 8262 Ramsen An sonniger Lage in Ramsen 2 Ramsen Die Gemeinde Ramsen liegt in der schönen Hegaulandschaft am idyllischen

Mehr

Aktuells usem Städtli

Aktuells usem Städtli GZA 9620 Lichtensteig Aktuells usem Städtli Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe Gemeinde Lichtensteig Donnerstag, 8. Januar 2015 Ausgabe Nr. 1 / 2015 BAUABRECHNUNG WIRBELABSCHEIDER Was gibt es Schöneres

Mehr

November 2016 bis Januar Veranstaltungen. Residenz Ambiente, Bad Hersfeld. Betreuung, so individuell wie Sie.

November 2016 bis Januar Veranstaltungen. Residenz Ambiente, Bad Hersfeld. Betreuung, so individuell wie Sie. November 2016 bis Januar 2017 Veranstaltungen Residenz Ambiente, Bad Hersfeld Betreuung, so individuell wie Sie. Liebe Gäste, sind Sie auch schon in Weihnachtsstimmung? Spätestens, wenn der wunderbare

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte August 2012 Tennenbacher Straße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Das Monatsgedicht Hoffmann von Fallersleben

Mehr

Einfamilienhaus (Flarz-Hausteil) Forchstrasse 521, 8704 Herrliberg

Einfamilienhaus (Flarz-Hausteil) Forchstrasse 521, 8704 Herrliberg Einfamilienhaus (Flarz-Hausteil) Forchstrasse 521, 8704 Herrliberg Verkauf: Graber Immobilien GmbH Rennweg 36. 8704 Herrliberg Tel. 044 991 66 44 Fax 044 991 66 40 www.graberimmobilien.ch Grundstücke:

Mehr