Aktuells usem Städtli

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Aktuells usem Städtli"

Transkript

1 GZA 9620 Lichtensteig Aktuells usem Städtli Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe Gemeinde Lichtensteig Donnerstag, 8. Oktober 2015 Ausgabe Nr. 18 / 2015 In Vereinen freiwillige Helfer zu finden ist schwierig. Ein Problem ist, dass oft nur die Leute im eigenen Umfeld angefragt werden. Dass es anders funktionieren kann, hat sich beim Treffen des «Netzwerk 60+» in der Erlebniswelt gezeigt. Beim beiläufigen Kontakt mit den Museumsverantwortlichen konnten mehrere Helferinnen gewonnen werden. Solche neuen Kontakte können ein Erfolgsrezept sein. Vielleicht organisieren wir an der nächsten Bürgerversammlung mal einen «Vereinsmarkt» vielleicht schlummert bei den Besuchern ja unentdecktes Potential. Ihr Stadtpräsident, Mathias Müller DER GEMEINDERAT gratuliert dem Verkehrs- und Kulturverein Lichtensteig (VKL) für die erfolgreiche Durchführung des Nostalgie-Tags mit dem 40. Schweizerischen Photoflohmarkt sowie dem traditionellen Drehorgeltreffen. Der Anlass war sehr gut besucht und bestens organisiert. Dem Vorstand des Verkehrs- und Kulturvereins rund um den Präsidenten Marco Reiser gilt ein grosses Dankeschön für die Anstrengungen zu Gunsten des Städtlis. gratuliert dem VKL und allen anderen beteiligten Vereinen für den grossen Erfolg am Städtlifest. Ein beachtlicher Gewinn fliesst nun zweckgebunden in die Sanierung der Kalberhalle. Das Engagement der Vereine unterstreicht den Zusammenhalt in Lichtensteig und die Bedeutung der anstehenden Sanierung. dankt der Ortsgemeinde für die gute Zusammenarbeit. Am jährlichen Treffen der Räte von Ortsgemeinde und Politischer Gemeinde wurde insbesondere auf die 1

2 gemeinsamen, erfolgreichen Projekte 2015 zurückgeschaut (Einbürgerungsaktion oder Versteigerung Liegenschaft Schabegg). Der Gemeinderat freut sich auf weitere erfolgreiche Vorhaben. eigentliche Heizanlage der Firma Schmid energy solutions. Abschliessend werden die Installationsarbeiten ausgeführt und die Verbindung ins bestehende Nahwärmenetz umgesetzt. SANIERUNG KALBERHALLE, AUSSENHÜLLE UND LIFT RATHAUS AREALENTWICKLUNG HOF Gemeinde Verschiedene Fachplaner (Elektroingenieur, Heizungs- und Lüftungsplaner, Holzbauer, Spezialist Fassadenverputz usw.) erarbeiten derzeit die Grundlagen für das Erneuerungsprojekt rund um das Rathaus. Die vertieften Abklärungen zeigen, dass Handlungsbedarf vorhanden ist. Zum Beispiel sind die elektrischen Anlagen in einem sehr schlechten Zustand, die Fassade muss aufgefrischt werden und auch energetisch sind Massnahmen unausweichlich (Ersatz Fenster sowie Dachund Bodenisolation). Gleichzeitig können mit dem Gesamtprojekt mehrere langjährige Anliegen umgesetzt werden, wie das öffentliche WC, die Verbesserung der Infrastruktur der Kalberhalle mit Heizung, Kleinküche, usw. und der Einbau eines Liftes. Letzterer ist aufgrund der gesetzlichen Vorgaben bei einer Sanierung notwendig und erleichtert insbesondere älteren und gehbehinderten Personen den Zugang ins Rathaus. Nicht Bestandteil des Projekts sind Büroerneuerungen, weil diese in einem ordentlichen Zustand sind. UMSETZUNG NEUE HOLZSCHNITZELANLAGE Beim Schulareal wird derzeit die neue Holzschnitzelheizung gebaut. Die Baumeisterarbeiten werden durch die Fima Pozzi AG, Wattwil ausgeführt. Diese Arbeiten sind bis Anfang November abgeschlossen. Ebenfalls eingelassen mit dem Kran wird bis dahin die Seit einiger Zeit steht das Fabrikareal der ehemaligen Firma Leemann im Hof leer. Deshalb haben sich die Grundeigentümer und weitere Anstösser Gedanken bezüglich der Entwicklung des Gebiets gemacht. Weil das Areal viel Potential aufweist, ist auch der Gemeinderat an einem Prozess interessiert. Es bestehen aber einige offene Fragen, wie zum Beispiel bezüglich Erschliessung, künftiger Nutzung oder zweckmässiger Bebauung. Letztlich ist auch die bestehende Zonierung zu hinterfragen und die Überlegung anzustellen, ob die Industriezone mitten im Wohnquartier sinnvoll ist. Der Gemeinderat erachtet es im Weiteren als sehr wichtig, dass in die Planung auch die umliegenden Liegenschaften einbezogen und entsprechende Anliegen abgeholt werden. Aus diesem Grund wurde eine Arealentwicklung angestossen. Als erstes wurden die direkten Anstösser mit einer Umfrage bedient und anschliessend wird das weitere Vorgehen definiert. VERBINDUNGSSCHACHT WASSERVERSORGUNG Derzeit läuft die Bauauflage bei der Gemeinde Wattwil für den neuen Verbindungsschacht der Wasser versorgungen Lichtensteig und Wattwil. Mit dem Bauwerk, welches in der Nähe der Städtligarage gebaut wird, kann künftig einfacher Wasser zwischen den beiden Gemeinden hin und her befördert werden. Lichtensteig profitiert dadurch von einer 2 erhöhten Versorgungssicherheit im Stör- und

3 Spitzenbetrieb, deckt fehlende Löschreserven ab und Wattwil kann auf das Wasser zurückgreifen aus dem Neckertal. Dieses wird seit vielen Jahren von der Gemeinde Lichtensteig durchs Wasserfluhtunnel gepumpt. Die Kosten für den Verbindungsschacht von Fr tragen zu 60 Prozent Lichtensteig und zu 40 Prozent die Dorfkooperation Wattwil. Zusätzlich erneuert Lichtensteig im Umfeld des Verbindungsschachtes Werkleitungen für Fr und kauft sich mit Fr in den regionalen Wasserverbund ein. Das Städtli ist dadurch künftig nicht nur mit Wattwil verbunden, sondern auch mit Ebnat-Kappel. An den Gesamtkosten beteiligt sich die GVA St. Gallen mit Fr KUNST UND KUNSTHANDWERK IM RATHAUS Gemeinde Der Trägerverein Kulturvernetzung gibt ab Januar 2016 Kunstschaffenden aus der Region die Möglichkeit im Rathaus Lichtensteig ihre Werke zu zeigen. Bei Interesse an einem Ausstellungsplatz bewerben Sie sich bitte mit einem Kurzbeschrieb zu Ihrer Person und Ihrem Schaffen bei der Kulturvernetzerin Mirjam Hadorn. Bitte senden Sie die Unterlagen per Mail an oder per Post an: Gemeinde Lichtensteig, Kulturvernetzung, Hauptgasse 12, 9620 Lichtensteig Die Konditionen für die Ausstellung finden Sie unter PREISBEKANNTGABEVERORDNUNG Die Gemeinden haben jährlich im Auftrag des Staatssekretariates für Wirtschaft SECO Kontrollen vorzunehmen bezüglich Preisbekanntgabe. In diesem Jahr wird eine Kontrolle durchgeführt in Zusammenhang mit der Preisbekanntgabe in Schaufenstern. Preise für 3 jegliche Waren und gewisse Dienstleistungen müssen gut ersichtlich durch eine Anschrift auf der Ware selbst oder unmittelbar daneben bekannt gegeben werden. Ausgenommen davon sind z.b. Antiquitäten, Kunstgegenstände, Schmuck oder andere Gegenstände aus Edelmetallen über Fr Diese können auf Preislisten oder in Preiskatalogen bekannt gegeben werden. Die Kontrollen in den Ladenlokalen in Lichtensteig fielen sehr erfreulich aus. Eine entsprechende Rückmeldung wurde dem SECO bereits gegeben. IM WEITEREN HAT DER GEMEINDERAT Nadja Brändle, Mosnang als neue Lernende für die Gemeindeverwaltung ab August 2016 gewählt; Die erfolgreiche Abnahme des Spielplatzes bei der Turnhalle Freudegg durch die Beratungsstelle für Unfallverhütung (bfu) zur Kenntnis genommen; entschieden, dass eine Unterdeckung in der Friedhofrechnung in den nächsten Jahren mit jährlich Fr ausgeglichen wird. ARBEITSGRUPPE ERNEUERBARE ENERGIEN Nachfolgend der nächste Tipp vom Energiemaskottchen «Liechti».

4 EHRENAMTLICHE DEUTSCHSTUNDE Wir suchen eine freiwillige Person, die ein Mal in der Woche ehrenamtlich eine junge Migrantin beim Deutschlernen unterstützen würde. Wenn Sie Interesse und Freude an dieser Aufgabe haben, melden Sie sich bitte bei Lisa Ahrendt, Assistenz- und Betreuungsdienst unter Tel MUTATIONEN DES EINWOHNERAMTES Trauungen in Lichtensteig SG: Abderhalden Tamara und Oberhänsli Silvan, beide wohnhaft in Lichtensteig, Farbgasse 2 EINGEGANGENE BAUGESUCHE Bauherr: Bod3 Immobilien AG Objekt: Loretostrasse 54 Vorhaben: Sanierung Fassade, Aussenisolation und Balkone Bauherr: Objekt: Vorhaben: Städtlichäsi Lichensteig Bushaltestelle Loreto Errichtung Reklametafel Bauherr: Schönenberger Karl Objekt: Oberplattenstrasse 21 Vorhaben: Einbau Gasheizung in Wohnhaus Bauherr: Schiavo Nadja und Gemüth Michael Objekt: Unterplattenstrasse 30 Vorhaben: Neubau Einfamilienhaus b e g e g n e n b e w e g e n e r f a h r e n ERTEILTE BAUBEWILLIGUNGEN Bauherr: Speerli Viktor Objekt: Bürgistrasse 15 Vorhaben: Heizungssanierung 4

5 HANDÄNDERUNGEN Veräusserer: Stolz Christian, Lichtensteig Erwerber: Gisler Daniel, Lichtensteig Objekt: Stockwerkeigentum Nr. S2003, Loretostrasse 30, Lichtensteig (Terrassen-Wohnung), EV: EV: Erwerbsdatum des Veräusserers STÄDTLIFEST 2015: SEHR ERFREU LICHES FINANZIELLES ERGEBNIS Das OK freut sich, der Bevölkerung das finanzielle Endergebnis aus dem Städtlifest präsentieren zu können. Es kann ein hervorragender Reingewinn von Fr ausgewiesen werden. Dieser Betrag wird nun vom Verkehrs- und Kulturverein verwaltet. Sobald der Umbau der Kalberhalle definitiv realisiert wird, werden die Vereine gemeinsam entscheiden, für welche Investition (z.b. Musikanlage, Buffet, Bestuhlung etc.) dieser Gewinn eingesetzt werden soll. Das OK dankt an dieser Stelle nochmals allen Vereinen und Institutionen, Besucherinnen und Besucher, Sponsoren und allen Helfern, welche zum gelungenen Städtlifest 2015 beigetragen haben. DANK AN MÄNNERCHOR Ein 3-faches DANKE DANKE DANKE ist die Anerkennung für den Männerchor, der uns 80+ Einwohner und Einwohnerinnen einen unbeschwerten besinnlichen Abend schenkten. In einheitlich schicker Bekleidung wirkten sie wie Gentlemänner der alten Schule. Aufmerksam und charmant wurden wir bedient und verwöhnt mit Getränken und kleinen Häppchen. 3 Damen, ein perfekt eingespieltes Team, verwöhnten uns mit einem warmen, sehr feinen Nachtessen. Die Männer des Chores können nicht nur schön singen, sie waren auch im Service perfekt. Den 1. Teil ihres Gesanges war fröhlich und unbeschwert. Im 2. späteren Teil berührten die be sinnlichen Lieder. Zwei junge Männer, mit fröhlichen Gesichtern, bereicherten den Abend mit ihrer be schwingten, rassigen Musik, begleitet mit ihrem Gesang. Ich wünschte dem Männerchor diese 2 jungen Sänger als herzlich begrüsste Neumitglieder. Im Refrain eines gesungenen Liedes heisst es allerdings «vielleicht gibt es ein JA». Die Teilnahme an diesem Fest ist eine Bereicherung im Leben von uns antiken Bewohnern von Lichtensteig. Im Namen allen Besucher dieses Festes bitten wir den Chor, macht weiter so, zu unserer grossen Freude! Das wünscht die begeisterte Besucherin eures Festes: Liny Gerber SENIORENGYMNASTIK Jeden Donnerstag von bis Uhr findet in der Freudegghalle Lichtensteig die Seniorengymnastik statt. Schauen Sie doch einmal vorbei! Wir freuen uns über jeden neuen Mitturner. Die ersten drei Lektionen sind gratis. SVP BI DE LÜT Diskutieren und politisieren am Donnerstag, 8. Oktober 2015 von bis Uhr findet auf dem Goldenen Boden eine Veranstaltung der SVP Lichtensteig statt. Mit Ständeratskandidat Thomas Müller und den Nationalratskandidaten. Dazu gibt es eine Gratis-Bratwurst und Schlorzifladen. Die SVP freut ich auf Sie. 5

6 VERANSTALTUNGEN Tour d europe Reisefieber, Galerie Hadorn Tina Teubner Männer brauchen Grenzen, Chössi Theater Unentgeltliche Rechtsauskunft, Gemeindehaus Wattwil; St. Galler Anwaltsverband Anlässe SVP bi de Lüt, Goldener Boden bis Vortrag: Organspende, Oberhof; Samariterverein Frischwarenmarkt, unter Arkaden Rathaus; Gewerbeverein Sprechstunde, Rathaus; Amtsnotariat (Ehe- und Erbrecht) Anmeldung: Tel Frischwarenmarkt, unter Arkaden Rathaus; Gewerbeverein Jass-/Spielnachmittag für Seniorinnen und Senioren, Cafeteria Dreilinden Schmackhafte Städtliführung im Herbst; Frauenkreis Lottomatch, Café Huber; Männerchor (Kartenausgabe ab Uhr) KEHRICHT- UND BIOABFUHR Mütter- und Väterberatung, Cafeteria Dreilinden Dienstag, und Jass-/Spielnachmittag für Seniorinnen und Senioren, Cafeteria Dreilinden PAPIER UND KARTON Freitag, Hazel Brugger, Chössi Theater Kirchenkonzert mit Anita Grob, Trompete und Max Heinz, Orgel, kath. Kirche HÄCKSELDIENST Reanimation Grundkurs Samariterverein, Oberhof; Samariterverein Bitte melden Sie sich für die Häckseltour bei der Gärtnerei Kurt Züblin, Ganterschwil, Tel Montag, Herausgeber / Redaktion: Adresse: Telefon / Fax: Gemeinde Lichtensteig Hauptgasse 12, 9620 Lichtensteig / info@lichtensteig.sg.ch Auflage: Erscheinungsweise: Nächste Ausgabe: Redaktionsschluss: Exemplare 14-täglich Donnerstag, Montag, , Uhr

Aktuells usem Städtli

Aktuells usem Städtli GZA 9620 Lichtensteig Aktuells usem Städtli Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe Gemeinde Lichtensteig Donnerstag, 5. März 2015 Ausgabe Nr. 5 / 2015 Gesundheitsförderung wird immer wich- BÜRGERVERSAMMLUNG

Mehr

Aktuells usem Städtli

Aktuells usem Städtli GZA 9620 Lichtensteig Aktuells usem Städtli Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe Gemeinde Lichtensteig Donnerstag, 13. August 2015 Ausgabe Nr. 15 / 2015 Wissen Sie was das Schönste an den Jazz- DER

Mehr

Aktuells usem Städtli

Aktuells usem Städtli GZA 9620 Lichtensteig Aktuells usem Städtli Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe Gemeinde Lichtensteig Donnerstag, 22. Januar 2015 Ausgabe Nr. 2 / 2015 Wann haben Sie sich letztmals darüber NEUE KULTURVERNETZERIN

Mehr

Aktuells usem Städtli

Aktuells usem Städtli GZA 9620 Lichtensteig Aktuells usem Städtli Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe Gemeinde Lichtensteig Donnerstag, 19. September 2013 Ausgabe Nr. 16/2013 Beinahe 50 % der befragten Lichtensteigerinnen

Mehr

Sponsoring Konzept. Seuzach-Ohringen-Hettlingen. Ihre Firma findet Beachtung. 1 Gold-Sponsor 3 Silber-Sponsoren 5 Bronze-Sponsoren

Sponsoring Konzept. Seuzach-Ohringen-Hettlingen. Ihre Firma findet Beachtung. 1 Gold-Sponsor 3 Silber-Sponsoren 5 Bronze-Sponsoren Seuzach-Ohringen-Hettlingen Sponsoring Konzept Ihre Firma findet Beachtung Am 17. Und 18. Mai 2014 organisiert das Gewerbe von Seuzach, Ohringen und Hettlingen die dritte Gewerbeausstellung auf dem Areal

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. August 2015. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. August 2015. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM August 2015 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Beratung und Information

Mehr

Der Startanlass der Veranstaltungsreihe Moderne Technik vom 14.11.2012 und der Besuch des Rega Centers vom 30.11.2012 sind ausgebucht.

Der Startanlass der Veranstaltungsreihe Moderne Technik vom 14.11.2012 und der Besuch des Rega Centers vom 30.11.2012 sind ausgebucht. Heinz Brun Von: vorstand@forum-60-plus.ch Gesendet: Samstag, 10. November 2012 10:02 An: heinz.brun@forum-60-plus.ch Betreff: Forum 60 plus / Newsletter November 2012 Falls Sie die Bilder und Grafiken

Mehr

Gewerbeausstellung Gwerbi 2016 in Niederrohrdorf

Gewerbeausstellung Gwerbi 2016 in Niederrohrdorf Liebe Gwerblerinnen und Gwerbler Liebe Freundinnen und Freunde des Gewerbes Gewerbeausstellung Gwerbi 2016 in Niederrohrdorf Endlich ist es soweit! Der Termin und der Durchführungsort für die Gewerbeausstellung

Mehr

Älter werden, anders wohnen? Beispiele und Hilfen

Älter werden, anders wohnen? Beispiele und Hilfen Älter werden, anders wohnen? Beispiele und Hilfen Vortrags- und Gesprächsreihe 2012 Inhalt 1 Vorwort 2 Programm 4.05.2012 Wohnen mit Hilfe Wohnpartnerschaften für Jung und Alt 4 23.05.2012 Privat organisierte

Mehr

Aigion, den 01.11.2015

Aigion, den 01.11.2015 Aigion, den 01.11.2015 Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Patinnen und Paten, liebe Spenderinnen und Spender liebe Fördererinnen und Förderer und alle, die unser Hilfsprojekt für Bedürftige in Griechenland

Mehr

AUSGANGSEVALUATION Seite 1. Lösung. Diese Ankündigung wurde in Ihren Briefkasten geworfen. Veranstaltung mit Musik und Tanz Eintritt frei

AUSGANGSEVALUATION Seite 1. Lösung. Diese Ankündigung wurde in Ihren Briefkasten geworfen. Veranstaltung mit Musik und Tanz Eintritt frei Seite 1 Diese Ankündigung wurde in Ihren Briefkasten geworfen. Veranstaltung mit Musik und Tanz Eintritt frei Die Gemeinde von Vechta organisiert eine große Gala im Theater der Künste, Samstag, 28. Dezember

Mehr

4 Überprüfung der Öffnungszeiten der Beratungsstellen

4 Überprüfung der Öffnungszeiten der Beratungsstellen 4 Überprüfung der Öffnungszeiten der Beratungsstellen 4.1 Grundsatz Bei der Festlegung der neuen Öffnungszeiten der Beratungsstellen gilt es folgende Grundsätze zu beachten: Die bedürfnisorientierten Öffnungszeiten

Mehr

Darum ein Sponsoring

Darum ein Sponsoring Darum ein Sponsoring Würenloser Messe seien Sie aktiv mit dabei. Unterstützen Sie unsere, gemeinsame, überregionale Gewerbemesse des gesamten Furttals in Würenlos mit Ihrem Engagement und profitieren Sie

Mehr

Sachgeschäft Kauf Liegenschaft KTN 1769 Wilhelmshof 23, Pfäffikon

Sachgeschäft Kauf Liegenschaft KTN 1769 Wilhelmshof 23, Pfäffikon Sachgeschäft Kauf Liegenschaft KTN 1769 Wilhelmshof 23, Pfäffikon Antrag des Gemeinderates Schnitt A-A 1. Die Gemeinde Freienbach kauft von Claudia Nydegger-Kreienbühl, Seelihalde 8, 8825 Hütten, die Liegenschaft

Mehr

Erlangen. Seniorenzentrum Sophienstraße. Betreutes Wohnen

Erlangen. Seniorenzentrum Sophienstraße. Betreutes Wohnen Erlangen Seniorenzentrum Sophienstraße Betreutes Wohnen Der Umzug von weit her ist geschafft: Für Renate Schor beginnt ein neuer Lebensabschnitt im Erlanger Seniorenzentrum Sophienstraße. Hier hat sich

Mehr

Dorfverein Rüti. Protokoll der Gründungsversammlung zum Erhalt der dörflichen Gemeinschaft vom 27. Februar 2010, 19:00 Uhr

Dorfverein Rüti. Protokoll der Gründungsversammlung zum Erhalt der dörflichen Gemeinschaft vom 27. Februar 2010, 19:00 Uhr Dorfverein Rüti Protokoll der Gründungsversammlung zum Erhalt der dörflichen Gemeinschaft vom 27. Februar 2010, 19:00 Uhr 1. Eröffnungsrede Der Vorsitzende, Mathias Vögeli, eröffnet punkt 19:00 im Singsaal

Mehr

AIDE-MOI Entwicklung eines Sturzsensors. Projekt zur Früherkennung und Meldung von Sturz. Information für Seniorinnen und Senioren

AIDE-MOI Entwicklung eines Sturzsensors. Projekt zur Früherkennung und Meldung von Sturz. Information für Seniorinnen und Senioren AIDE-MOI Entwicklung eines Sturzsensors Projekt zur Früherkennung und Meldung von Sturz Information für Seniorinnen und Senioren Sehr geehrte Damen und Herren Gerne informieren wir Sie in der vorliegenden

Mehr

Immobilien haben etwas mit Vertrauen zu tun

Immobilien haben etwas mit Vertrauen zu tun Immobilien haben etwas mit Vertrauen zu tun 2 Inhalt INHALT 2 EINLEITUNG 3 LEISTUNGSSPEKTRUM 4 TEAM 6 REFERENZEN 8 KONTAKT 10 Einleitung 3 SEHR GEEHRTE DAMEN UND HERREN, Offenheit, Zuverlässigkeit, Seriosität

Mehr

BIO-Fraktion: Rede zum Haushalt 2015 in der Ratssitzung am 17.12.2014

BIO-Fraktion: Rede zum Haushalt 2015 in der Ratssitzung am 17.12.2014 Bürger Initiative Otterstadt e.v. Bürger Initiative Otterstadt e.v., Reiherstraße 25, 67166 Otterstadt Fraktionssprecherin Birgid Daum Reiherstraße 25 67166 Otterstadt Telefon: +49 6232 44145 E-Mail: birgid.daum@bio-otterstadt.de

Mehr

Rechnung.pdf. Huber Xaver Gesendet: Mittwoch, 10. Juni 2015 08:37 'mmarini@auto-paul.ag' AW: WG: Schreiben Versicherung betr.

Rechnung.pdf. Huber Xaver Gesendet: Mittwoch, 10. Juni 2015 08:37 'mmarini@auto-paul.ag' AW: WG: Schreiben Versicherung betr. Gesendet: Mittwoch, 10. Juni 2015 09:51 AW: AW: WG: Schreiben Versicherung betr. Getriebeschaden Rechnung.pdf Leider kann ich die Kosten für die Reparatur nicht über die Garantie abwickeln, da diese gemäss

Mehr

HRM. erecruitment. Ihr persönliches Power-Booklet

HRM. erecruitment. Ihr persönliches Power-Booklet HRM erecruitment Ihr persönliches Power-Booklet HRM erec ganz persönlich Sie sind an zusätzlichen Informationen zum Thema erec interessiert? Sie möchten, dass einer unserer Spezialisten in Ihrem Unternehmen

Mehr

Unsere GINKGO-TOUR Juli 2009 September 2009

Unsere GINKGO-TOUR Juli 2009 September 2009 Wir sagen DANKE mit diesem Infobrief Der BUNTE KREIS Allgäu Unsere GINKGO-TOUR Juli 2009 September 2009 WIR SAGEN DANKE an alle, die uns so toll bei der diesjährigen Ginkgo-Tour der Christiane-Eichenhofer-Stiftung,

Mehr

Nr. 33. NoSQL Databases

Nr. 33. NoSQL Databases Nr. 33 NoSQL Databases Das Berner-Architekten-Treffen Das Berner-Architekten-Treffen ist eine Begegnungsplattform für an Architekturfragen interessierte Informatikfachleute. Partner Durch Fachvorträge

Mehr

ARBEITSGRUPPE MEDIZINISCHE UND KOMPLEMENTÄRMEDIZINISCHE GRUNDVERSORGUNG LICHTENSTEIG

ARBEITSGRUPPE MEDIZINISCHE UND KOMPLEMENTÄRMEDIZINISCHE GRUNDVERSORGUNG LICHTENSTEIG ARBEITSGRUPPE MEDIZINISCHE UND KOMPLEMENTÄRMEDIZINISCHE GRUNDVERSORGUNG LICHTENSTEIG Inhalt 1. Mitglieder Arbeitsgruppe 2. Nachfolgeregelung von Ärzten der Allgemeinmedizin in der Gemeinde Lichtensteig

Mehr

1. Spezialtraktandum: Präsentation und Musterkollektion neueste Produkte von Isostar

1. Spezialtraktandum: Präsentation und Musterkollektion neueste Produkte von Isostar Protokoll der 31. ordentlichen GV der Läufergruppe ZKB Datum: 23.01.2014 Ort: Sport- und Freizeitzentrum Sonnenberg Zeit: 18.30 Uhr Apéro 19.00 Uhr Start GV mit Spezialtraktandum 20.30 Uhr Nachtessen,

Mehr

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie!

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie! für Elsdorf Grengel Libur Lind Urbach Katholisches Familienzentrum Wahn Christus König Wahnheide Raum für Familie! Aktuelle Angebote 2014 Erziehung und Förderung Familienbildung Seelsorge Beratung Integration

Mehr

FINANZIERUNGS FORUM 16. OKTOBER 2014, UM 14.00 UHR MERCEDES-BENZ NIEDERLASSUNG MÜNCHEN

FINANZIERUNGS FORUM 16. OKTOBER 2014, UM 14.00 UHR MERCEDES-BENZ NIEDERLASSUNG MÜNCHEN FINANZIERUNGS FORUM 2014 16. OKTOBER 2014, UM 14.00 UHR MERCEDES-BENZ NIEDERLASSUNG MÜNCHEN >14.00 Uhr 14.15 Uhr 14.45 Uhr ERÖFFNUNG UND BEGRÜSSUNG Andreas Eisele, Präsident des BFW Bayern IMMOBILIENFINANZIERUNG

Mehr

Der offizielle Fasnachtsführer der Dachorganisation Siebner Fasnacht Ausgabe 2015, Herausgeber Waldhexen Siebnen

Der offizielle Fasnachtsführer der Dachorganisation Siebner Fasnacht Ausgabe 2015, Herausgeber Waldhexen Siebnen Der offizielle Fasnachtsführer der Dachorganisation Siebner Fasnacht Ausgabe 2015, Herausgeber Waldhexen Siebnen INTERNATIONALES HOL ZL ARVENTREFFEN Liebe Freunde der Waldhexen und der Siebner Fasnacht

Mehr

Stellungnahme der Unabhängigen Liste zum Haushaltsplan 2016

Stellungnahme der Unabhängigen Liste zum Haushaltsplan 2016 Stellungnahme der Unabhängigen Liste zum Haushaltsplan 2016 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Braulik, sehr geehrte Damen und Herren. Das Jahr 2015 war für unser Land sehr erfolgreich.

Mehr

forum 16. Oktober 2014, um 14.00 Uhr Mercedes-Benz Niederlassung München

forum 16. Oktober 2014, um 14.00 Uhr Mercedes-Benz Niederlassung München F i n a n z i e r u n g s forum 2014 16. Oktober 2014, um 14.00 Uhr Mercedes-Benz Niederlassung München Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder und Gäste, für die Wohnungs- und Immobilienwirtschaft

Mehr

Essen und Treffen Seniorengerechte Angebote in Bamberg

Essen und Treffen Seniorengerechte Angebote in Bamberg Essen und Treffen Seniorengerechte e in Bamberg Essen und Treffen - Seniorengerechte e in Bamberg In Bamberg gibt es dank der Träger sozialer Einrichtungen und des engagierten, ehrenamtlichen Einsatzes

Mehr

Im nächsten Schuljahr bieten wir folgenden fakultativen Unterricht an:

Im nächsten Schuljahr bieten wir folgenden fakultativen Unterricht an: Liebe Schülerinnen, liebe Schüler, liebe Eltern Im nächsten Schuljahr bieten wir folgenden fakultativen Unterricht an: > ab der 2. Klasse: Blockflötenunterricht oder Ukulelenunterricht oder Singgruppe

Mehr

NEWSLETTER VOM AUGUST 2011

NEWSLETTER VOM AUGUST 2011 NEWSLETTER VOM AUGUST 2011 DER GEMEINDERAT GAMS INFORMIERT Rückblick und Dank Mit einem eindrücklichen Aufmarsch hat die Bürgerschaft von Gams am Vorabend des 1. August den Geburtstag unseres Landes gefeiert.

Mehr

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner 2. Das Angebot Ihr Engagement ist gefragt! Die Vielfalt der Bewohnerinteressen im Stadtteil macht das Netzwerk so besonders. Angeboten werden Hilfestellungen

Mehr

Einladung zu STIMMEN ON STAGE Chöre auf dem STAC Festival

Einladung zu STIMMEN ON STAGE Chöre auf dem STAC Festival Einladung zu STIMMEN ON STAGE Liebe Freunde der Chormusik, wir möchten euch hiermit herzlich zu Stimmen on Stage, ein besonderes Event mit Chören, auf dem STAC Festival einladen. Datum: Sonntag, 12. Oktober

Mehr

Helle 3-Zimmer Wohnung in ruhiger Wohnlage von Gröbenzell zu verkaufen.

Helle 3-Zimmer Wohnung in ruhiger Wohnlage von Gröbenzell zu verkaufen. Helle 3-Zimmer Wohnung in ruhiger Wohnlage von Gröbenzell zu verkaufen. Objektdaten: Kaufpreis Wohnung: 179.000,00 Kaufpreis Stellplatz: 6.500,00 Wohnfläche gesamt: ca. 72 m² Zimmer gesamt: 3 Baujahr:

Mehr

Protokoll der achten Generalversammlung der Markthalle Toggenburg Genossenschaft

Protokoll der achten Generalversammlung der Markthalle Toggenburg Genossenschaft Protokoll der achten Generalversammlung der Markthalle Toggenburg Genossenschaft Datum: Freitag, 8. Juni 2012 Zeit: 21.00 22.00 Uhr Ort: Markthalle Toggenburg, Au, Wattwil Traktanden: 1. Begrüssung und

Mehr

Vorarlberg, Tirol und Schweiz

Vorarlberg, Tirol und Schweiz Vorarlberg, Tirol und Schweiz Entwicklung von Wohnimmobilien Vom Einfamilien-Architektenhaus über Kleinwohnalagen bis hin zu grossen Wohnkomplexen realisiert die ZIMA Wohnträume für Menschen mit Anspruch.

Mehr

Neue Wohnbaugenossenschaft Basel (NWG)

Neue Wohnbaugenossenschaft Basel (NWG) Neue Wohnbaugenossenschaft Basel (NWG) Waldhof Dornacherstrasse Bungestrasse Habermatten Jahresberichte und Jahresrechnungen 2011 und Einladung zur 47. ordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den

Mehr

Suche. Aktuell» Galerie: Bilder und Berichte» April 2015» 20.04.2015, Mooskirchner

Suche. Aktuell» Galerie: Bilder und Berichte» April 2015» 20.04.2015, Mooskirchner Gemeinde Mooskirchen: 20.04.2015, Mooskirchner "Frühjahrsputz" - dank vieler Fr... Seite 1 von 23...der Garten vor Graz Suche Menü Schriftgröße: A A A Marktgemeinde Mooskirchen...der Garten vor Graz Marktplatz

Mehr

Energieberatung. Beratung rund um Erdgas & Solar. ebz. Energie- und Bauberatungszentrum Pforzheim/Enzkreis ggmbh Am Mühlkanal 16 75172 Pforzheim

Energieberatung. Beratung rund um Erdgas & Solar. ebz. Energie- und Bauberatungszentrum Pforzheim/Enzkreis ggmbh Am Mühlkanal 16 75172 Pforzheim Energieberatung ebz. Energie- und Bauberatungszentrum Pforzheim/Enzkreis ggmbh Am Mühlkanal 16 75172 Pforzheim Telefon (0700) 32 90 32 90 Internet www.ebz-pforzheim.de Öffnungszeiten Dienstag und Donnerstag

Mehr

20 Jahre Kunsttage Kramsach! Die Kunsttage Kamsach haben sich seit ihrer Gründung im Jahr 1994 zu einem Kompetenzzentrum für künstlerisches und

20 Jahre Kunsttage Kramsach! Die Kunsttage Kamsach haben sich seit ihrer Gründung im Jahr 1994 zu einem Kompetenzzentrum für künstlerisches und 20 Jahre Kunsttage Kramsach! Die Kunsttage Kamsach haben sich seit ihrer Gründung im Jahr 1994 zu einem Kompetenzzentrum für künstlerisches und handwerkliches Arbeiten rund um den Werkstoff Glas entwickelt

Mehr

Ein guter Tag, für ein Treffen.

Ein guter Tag, für ein Treffen. Ein guter Tag, für ein Treffen. Ideen für den 5. Mai In diesem Heft finden Sie Ideen für den 5. Mai. Sie erfahren, warum das ein besonderer Tag ist. Sie bekommen Tipps für einen spannenden Stadt-Rundgang.

Mehr

1. Verwaltungsrechnung 2012 a) Genehmigung und Kenntnisgabe der Nachkredite b) Genehmigung der Jahresrechnung c) Abrechnung Verpflichtungskredite

1. Verwaltungsrechnung 2012 a) Genehmigung und Kenntnisgabe der Nachkredite b) Genehmigung der Jahresrechnung c) Abrechnung Verpflichtungskredite Protokoll der ordentlichen Versammlung der Reformierten Kirchgemeinde Meiringen vom Dienstag, 21. Mai 2013 um 20.00 Uhr im Kirchgemeindehaus Vorsitz: Frutiger Annerös, Präsidentin Kirchgemeinderat Protokoll:

Mehr

Informationen rund um den geplanten Neubau Gemeindehaus. Gemeinde Fischbach-Göslikon

Informationen rund um den geplanten Neubau Gemeindehaus. Gemeinde Fischbach-Göslikon Informationen rund um den geplanten Neubau Gemeindehaus Gemeinde Fischbach-Göslikon Vorwort Gemeinderat Eine Investition in die Zukunft Das neue Gemeindehaus mit einem vorgelagerten Platz für Veranstaltungen

Mehr

Einladung zur Vereinsversammlung vom 30. April 2013, 17.00 Uhr Vögelinsegg, Speicher

Einladung zur Vereinsversammlung vom 30. April 2013, 17.00 Uhr Vögelinsegg, Speicher An die Mitglieder der ProRenova St. Gallen St. Gallen, 02. April 2013 Einladung zur Vereinsversammlung vom 30. April 2013, 17.00 Uhr Vögelinsegg, Speicher Liebe ProRenova-Mitglieder Es freut mich, euch

Mehr

Amtsanzeiger Lupsingen Seite 13 April 2013 Amtsanzeiger Lupsingen April 2013 Seite 14 KOMPOST ANLEGEN RICHTIG KOMPOSTIEREN KOMPOSTHAUFEN Weil wir vom "Selber Kompostieren" überzeugt sind, zeigen wir unter

Mehr

Sponsoring Factsheet

Sponsoring Factsheet Sponsoring Factsheet Portrait der Stadtmusik Winterthur Die Stadtmusik Winterthur ist ein sinfonisches Blasorchester mit rund 60 Mitgliedern. Jeden Donnerstag vor Anlässen zusätzlich auch am Montag treffen

Mehr

Für SIE in HASSELS. Monatsprogramm September 2015. Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel.

Für SIE in HASSELS. Monatsprogramm September 2015. Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel. Für SIE in HASSELS Monatsprogramm September 2015 Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel. 0211/ 16 0 20 www.caritas-duesseldorf.de info@caritas-duesseldorf.de Wir stellen

Mehr

1. Im Namen des Gemeinderates und auch persönlich möchte ich Sie liebe Bürgerinnen und Bürger am Freitag, den 1. Mai 2015

1. Im Namen des Gemeinderates und auch persönlich möchte ich Sie liebe Bürgerinnen und Bürger am Freitag, den 1. Mai 2015 Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee 04 / 2015 11. April 2015 Aktuelles aus dem Rathaus: 1. Einladung zur Bürgerversammlung siehe Beiblatt! 2. Freinacht: Liebe Eltern unserer Kinder und Jugendlichen,

Mehr

KANTOREI ZÜRCHER OBERLAND 8330 Pfäffikon ZH

KANTOREI ZÜRCHER OBERLAND 8330 Pfäffikon ZH 8330 Pfäffikon ZH Vorschau Singlager Goldrain 2013 Rückschau und Vorschau Programm 2013/14 Pfäffikon ZH, 08.02.2013 Inhalt 2 1. Die Kantorei Singwoche 2. Lage und Anfahrt 3. Schloss Goldrain 4. Programm

Mehr

Einfache Gesellschaft Gemeindezentrum Adligenswil

Einfache Gesellschaft Gemeindezentrum Adligenswil - 1 - Einfache Gesellschaft Gemeindezentrum Adligenswil Einwohnergemeinde Adligenswil Röm.-Kath. Kirchgemeinde Adligenswil Ev.-Ref. Teilkirchgemeinde Meggen, Adligenswil, Udligenswil Gebührenordnung für

Mehr

Wahlen. Offizielles Informationsblatt der Gemeinde Wahlen herausgegeben vom Gemeinderat

Wahlen. Offizielles Informationsblatt der Gemeinde Wahlen herausgegeben vom Gemeinderat Wahlen Offizielles Informationsblatt der Gemeinde Wahlen herausgegeben vom Gemeinderat Ausgabe Juni 2014 Reduzierte Öffnungszeiten während den Sommerferien Das Führungsgremium der Verwaltungsgemeinschaft

Mehr

Attraktives Leben mit Blick auf den Zürichsee

Attraktives Leben mit Blick auf den Zürichsee Attraktives Leben mit Blick auf den Zürichsee Rotbühlstrasse 11, 8810 Horgen Zu vermieten: 3 Wohnungen mit 3 1 /2- und 4 1 /2-Zimmern Verwaltung / Vermietung Spross Ga-La-Bau AG Tel: 043 333 33 66 Abt.

Mehr

in Belgien von Erfahrungsbericht Lehrlingsaustausch Manuel Kittinger Lehrbetrieb: Gartenbauschule in 3550 Langenlois

in Belgien von Erfahrungsbericht Lehrlingsaustausch Manuel Kittinger Lehrbetrieb: Gartenbauschule in 3550 Langenlois Manuel Kittinger Lehrbetrieb: Gartenbauschule in 3550 Langenlois Erfahrungsbericht Lehrlingsaustausch bei der Firma Huppertz PGmbH Garten- und Landschaftsbau Frepert 119 B-4730 Hauset in Belgien von 01.08.2012

Mehr

An ruhiger und idyllischer Lage mit herrlicher Sicht auf den See und den Etzel entstehen durch das renommierte Architekturbüro Jüngling und Hagmann

An ruhiger und idyllischer Lage mit herrlicher Sicht auf den See und den Etzel entstehen durch das renommierte Architekturbüro Jüngling und Hagmann ERSTVERMIETUNG: Wohn- und Gewerbehaus weinbergstrasse 8, 8807 freienbach An ruhiger und idyllischer Lage mit herrlicher Sicht auf den See und den Etzel entstehen durch das renommierte Architekturbüro Jüngling

Mehr

Interpellation Esther Elsener Konezciny und Lea Schmidmeister vom 17. Oktober 2013 betreffend Integrationsfördermassnahmen; Beantwortung

Interpellation Esther Elsener Konezciny und Lea Schmidmeister vom 17. Oktober 2013 betreffend Integrationsfördermassnahmen; Beantwortung Antrag des Gemeinderates vom 27. März 2014 an den Einwohnerrat 2013-1194 Interpellation Esther Elsener Konezciny und Lea Schmidmeister vom 17. Oktober 2013 betreffend Integrationsfördermassnahmen; Beantwortung

Mehr

Pfarreiengemeinschaft DU & WIR

Pfarreiengemeinschaft DU & WIR DU & WIR für Interessierte unserer www..com / www.pfarrgemeinde-kobern.de 3. Jahrgang Nr. 26/2011 Die feierliche Messe mit Einführung der Gemeindereferentin Frau Hildegard Becker in die Ochtendung-Kobern

Mehr

Projektiertes Mehrfamilienhaus in Sasel Hochwertiger Neubau in begehrter Lage Waldweg 17, 22393 Hamburg

Projektiertes Mehrfamilienhaus in Sasel Hochwertiger Neubau in begehrter Lage Waldweg 17, 22393 Hamburg Verkaufsangebot Projektiertes Mehrfamilienhaus in Sasel Hochwertiger Neubau in begehrter Lage Waldweg 17, 22393 Hamburg Die Lage: Sasel gehört zu den Walddörfern im Nord-Osten von Hamburg. Die Walddörfer

Mehr

Oetwil am See. Einladung. zur Gemeindeversammlung. von Montag, 28. September 2015, 20.00 Uhr, im Mehrzweckgebäude Breiti, Oetwil am See

Oetwil am See. Einladung. zur Gemeindeversammlung. von Montag, 28. September 2015, 20.00 Uhr, im Mehrzweckgebäude Breiti, Oetwil am See Oetwil am See Einladung zur Gemeindeversammlung von Montag, 28. September 2015, 20.00 Uhr, im Mehrzweckgebäude Breiti, Oetwil am See 1 Gemeindeversammlung vom 28. September 2015 Die Stimmberechtigten

Mehr

3. Gewerbeimmobilientag Berlin

3. Gewerbeimmobilientag Berlin 3. Gewerbeimmobilientag Berlin 18. November 2015 Tour Total 12.30 18.30 Uhr Gewerbeimmobilien in Bewegung Als dynamischer Wirtschaftsstandort zieht es jährlich viele Menschen zum Leben, Arbeiten und Genießen

Mehr

Wohnglück mit Weitblick: Reihenhäuser Nickerner Höhe 2.Bauabschnitt

Wohnglück mit Weitblick: Reihenhäuser Nickerner Höhe 2.Bauabschnitt Wohnglück mit Weitblick: Reihenhäuser Nickerner Höhe 2.Bauabschnitt 2 3 Wohneigentum für Menschen mit Weitblick. Unser kleines Wohnensemble aus modernen Reihenhäusern bietet neben der ausgesprochen guten

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte T e n n e n b a c h e r P l a t z PROGRAMM November 2014 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

ÖRV HSV VITIS. NEWSLETTER Oktober 2015. Die Sommerpause ist zu Ende, die Herbstkurse sind schon im vollen Lauf.

ÖRV HSV VITIS. NEWSLETTER Oktober 2015. Die Sommerpause ist zu Ende, die Herbstkurse sind schon im vollen Lauf. ÖRV HSV VITIS NEWSLETTER Oktober 2015 Liebe ÖRV HSV Vitis Mitglieder! Die Sommerpause ist zu Ende, die Herbstkurse sind schon im vollen Lauf. Dank der individuellen Betreuung ist ein Einstieg jederzeit

Mehr

Magdeburger Projekte zur Einbeziehung privater Eigentümer in den Stadtumbauprozess

Magdeburger Projekte zur Einbeziehung privater Eigentümer in den Stadtumbauprozess Magdeburger Projekte zur Einbeziehung privater Eigentümer in den Stadtumbauprozess Haus & Grund Magdeburg e.v. www.hugsa.de hugsa@onlinehome.de Dr. H. Neumann Gliederung Klarstellende Vorbemerkungen Ausgangslage

Mehr

Programm J u n i 2011

Programm J u n i 2011 Programm J u n i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

Bürger beteiligen aber wie?

Bürger beteiligen aber wie? Kontakt herstellen Kompetenzen und Bedürfnisse abrufen Engagement wecken und fördern Partnerschaftlichkeit pflegen Astrid MAYER Februar 2014 www.freiburg-future-lab.eu 1 Nein sagen ist einfach das Einfachste

Mehr

Energie gibt Zukunft fördern wir ihre nachhaltige Nutzung im Toggenburg

Energie gibt Zukunft fördern wir ihre nachhaltige Nutzung im Toggenburg Energie gibt Zukunft fördern wir ihre nachhaltige Nutzung im Toggenburg Energieanlagen sollen den Toggenburgern gehören Das Toggenburg richtet sich neu auf die Energiezukunft aus. Nicht erst seit Fukushima

Mehr

Nutzungs-Bedingungen für das Atelier Augenhöhe

Nutzungs-Bedingungen für das Atelier Augenhöhe MEDIEN KUNST DESIGN Verein Augenhöhe Aargauerstrasse 80 Container 07 + 08 8048 Zürich 077 477 83 75 www.augenhoehe.ch info@augenhoehe.ch Leichte Sprache Nutzungs-Bedingungen für das Atelier Augenhöhe In

Mehr

B i B. Babys in Bewegung - mit allen Sinnen. Das Kursangebot. Ein Bewegungsangebot für Eltern und Babys im 1. Lebensjahr

B i B. Babys in Bewegung - mit allen Sinnen. Das Kursangebot. Ein Bewegungsangebot für Eltern und Babys im 1. Lebensjahr B i B Babys in Bewegung - mit allen Sinnen Ein Bewegungsangebot für Eltern und Babys im 1. Lebensjahr Das Kursangebot BiB... Babys in Bewegung - mit allen Sinnen Das Kursangebot Kurs J Babys geboren vom

Mehr

KAUFANGEBOT. 7- Zimmer Zweigenerationenhaus an top Lage. Adresse: Spittelerstrasse 3, 4410 Liestal

KAUFANGEBOT. 7- Zimmer Zweigenerationenhaus an top Lage. Adresse: Spittelerstrasse 3, 4410 Liestal KAUFANGEBOT 7- Zimmer Zweigenerationenhaus an top Lage Adresse: Spittelerstrasse 3, 4410 Liestal vw IMMOBILIEN Hauptstrasse 87 4317 Wegenstetten Telefon 061 871 02 68 Fax 061 871 02 68 Mobil 079 644 27

Mehr

EINWOHNERGEMEINDE-VERSAMMLUNG Donnerstag, 21. Oktober 2010 in der Primarturnhalle 20.15 Uhr Beginn GEMEINDEVERSAMMLUNG

EINWOHNERGEMEINDE-VERSAMMLUNG Donnerstag, 21. Oktober 2010 in der Primarturnhalle 20.15 Uhr Beginn GEMEINDEVERSAMMLUNG EINWOHNERGEMEINDE-VERSAMMLUNG Donnerstag, 21. Oktober 2010 in der Primarturnhalle 20.15 Uhr Beginn GEMEINDEVERSAMMLUNG 1. Genehmigung des Beschlussprotokolls der Einwohnergemeinde- Versammlung vom 22.6.2010

Mehr

Winterthur, 9. Juni 2010 GGR-Nr. 2010/064. Die Abrechnungen der Verpflichtungskredite gemäss beiliegender Aufstellung werden abgenommen.

Winterthur, 9. Juni 2010 GGR-Nr. 2010/064. Die Abrechnungen der Verpflichtungskredite gemäss beiliegender Aufstellung werden abgenommen. Winterthur, 9. Juni 2010 GGR-Nr. 2010/064 An den Grossen Gemeinderat W i n t e r t h u r Verpflichtungskredit-Abrechnungen I/2010 Antrag: Die Abrechnungen der Verpflichtungskredite gemäss beiliegender

Mehr

Seite 14 Januar MÄRZ 2014 2013 Amtsanzeiger Lupsingen Jahresprogramm Schützengesellschaft Lupsingen Amtsanzeiger Lupsingen Januar MÄRZ 2014 2013 Seite 15 Schützengesellschaft Lupsingen Hobbywirt für Schützenstube

Mehr

Projekt Mehrzweckgebäude DEREND!NGEN MITTE Objektkredit von CHF 36,5 Mio.

Projekt Mehrzweckgebäude DEREND!NGEN MITTE Objektkredit von CHF 36,5 Mio. 17. März 2015 Projekt Mehrzweckgebäude DEREND!NGEN MITTE Objektkredit von CHF 36,5 Mio. Sehr geehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger Ausgangslage Eine durch den Gemeinderat eingesetzte Arbeitsgruppe stellte

Mehr

Fachvereinigung der Finanzkontrollen der deutschsprachigen Schweiz und des Fürstentums Liechtenstein

Fachvereinigung der Finanzkontrollen der deutschsprachigen Schweiz und des Fürstentums Liechtenstein Martin Billeter, Präsident FV 043 259 33 83 martin.billeter@fk.zh.ch Zürich, 11. Dezember 2013 E I N L A D U N G Winter - ERFA-Tagung 2014 der Fachvereinigung der Finanzkontrollen: Donnerstag, 16. Januar

Mehr

4½-Zimmerwohnung. Industriestrasse 2, Steinhausen. Zu verkaufen

4½-Zimmerwohnung. Industriestrasse 2, Steinhausen. Zu verkaufen 4½-Zimmerwohnung Industriestrasse 2, Steinhausen Zu verkaufen 4½-Zimmerwohnung, Industriestrasse 2, 6312 Steinhausen Lage Steinhausen ist die nördlichste gelegene Gemeinde im Kanton Zug mit 9566 Einwohnern.

Mehr

Neben dem Blog & Shop geben wir unseren Besuchern einen Mehrwert durch Storytelling und Beratung von ausgewiesenen Interiorberatern.

Neben dem Blog & Shop geben wir unseren Besuchern einen Mehrwert durch Storytelling und Beratung von ausgewiesenen Interiorberatern. Was ist yooyama? yooyama ist der erste Blog & Shop für Inneneinrichtung und Interiorobjekte. Mit unserem Konzept gehen wir einen neuen Weg des Einkaufserlebnisses, unabhängig und ohne Registrierungszwang.

Mehr

Aus den Verhandlungen des Gemeinderates (Sitzung vom 02.; 16. und 30. September 2014)

Aus den Verhandlungen des Gemeinderates (Sitzung vom 02.; 16. und 30. September 2014) Aus den Verhandlungen des Gemeinderates (Sitzung vom 02.; 16. und 30. September 2014) Voranschlag 2015 Die Laufende Rechnung des Voranschlages 2015 rechnet bei einem Aufwand von CHF 23 818 200 und einem

Mehr

Lehrer / Schüler: 0,00. Ausgabe: September2012

Lehrer / Schüler: 0,00. Ausgabe: September2012 Lehrer / Schüler: 0,00 Ausgabe: September2012 2 Begrüßung/Impressum/Inhalt OLGGA Seit einem Jahr gilt die neue Schulordnung mit den erweiterten demokratischen Mitwirkungsrechten der Schüler. In diesem

Mehr

Gemeindeversammlung vom 2. Dezember 2013

Gemeindeversammlung vom 2. Dezember 2013 Gemeindeversammlung vom 2. Dezember 2013 Neubau Reservoir Risi Projektierungskredit von 225 000 Franken Antrag der Werkbehörde - 2-7 Neubau Reservoir Risi Projektierungskredit von 225 000 Franken Antrag

Mehr

Botschaft. Sanierung altes Posthaus, Silenen

Botschaft. Sanierung altes Posthaus, Silenen Einwohnergemeinderat Gotthardstrasse 217 6473 Silenen Tel : 041 884 81 10 Fax : 041 884 81 11 E-mail : gemeindeverwaltung@silenen.ch Homepage : www.silenen.ch Botschaft Sanierung altes Posthaus, Silenen

Mehr

Verkaufsdokumentation

Verkaufsdokumentation Verkaufsdokumentation Einfamilienhaus mit Weitsicht Hinterbühle 954 9427 Wolfhalden 2 Inhalt Fotos Seite 3-7 Lage / Situation Seite 8-9 Objektangaben / Preis / Kontakt Seite 10-12 Pläne Seite 13-18 Fotos

Mehr

Sponsoring Dossier Ihre Firma im Fokus

Sponsoring Dossier Ihre Firma im Fokus Sponsoring Dossier Ihre Firma im Fokus Vom 7. Bis 9. November 2014 organisiert der Gewerbeverband der Stadt Grenchen die GREWA DIE GRENCHNER Winterausstellung im Eusebiushof in Grenchen. Nebst als Aussteller,

Mehr

EINLADUNG ZUR EINWOHNERGEMEINDEVERSAMMLUNG

EINLADUNG ZUR EINWOHNERGEMEINDEVERSAMMLUNG EINWOHNERGEMEINDE ARISDORF EINLADUNG ZUR EINWOHNERGEMEINDEVERSAMMLUNG vom Mittwoch, 28. März 2012, 20.15 Uhr im Gemeindesaal Traktanden 1. Protokoll der Einwohnergemeindeversammlung vom 13. Dezember 2011

Mehr

IWB Energieberatung- Angebot für Gebäudeeigentümer 360 Betrachtung und Angebot für fokussierten Massnahmenplan

IWB Energieberatung- Angebot für Gebäudeeigentümer 360 Betrachtung und Angebot für fokussierten Massnahmenplan IWB Energieberatung- Angebot für Gebäudeeigentümer 360 Betrachtung und Angebot für fokussierten Massnahmenplan Objekt Musterstrasse 4051 Basel Einfamilienhaus Baujahr 1911 Kunde Peter Mustermann Musterstrasse

Mehr

wetzikon kultur-sponsoring und eventorganisation

wetzikon kultur-sponsoring und eventorganisation wetzikon kultur-sponsoring und eventorganisation 2 kultur-sponsoring und eventorganisation Der eigentliche Lohn kultureller Arbeit ist nicht in Zahlen messbar. Der Lohn ist die Freude, die Begeisterung,

Mehr

zu Verkaufen 2.5 Zimmer Wohnung

zu Verkaufen 2.5 Zimmer Wohnung zu Verkaufen 2.5 Zimmer Wohnung in 8102 Oberengstringen HT2 HOUSE & TECHNIC GMBH IMMOBILIEN KOMPETENZ OBERSTIEG 43G WWW.HT2.CH INFO@HT2.CH TEL. +41 (0) 848 30 99 99 1 Wohnen an der Stadtgrenze zu Zürich

Mehr

Betreutes Wohnen Preding

Betreutes Wohnen Preding Ein Lebensraum für ältere Menschen! Betreutes Wohnen Preding Mietwohnungen für Seniorinnen und Senioren Caritas Diözese Graz-Seckau www.caritas-steiermark.at Selbständig im Alter Das Betreute Wohnen der

Mehr

WüFla. Leiter/in Bauamt und technische Dienste (100%)

WüFla. Leiter/in Bauamt und technische Dienste (100%) WüFla Nr. Nr. 07 07 / / 14 14 3. 3. April April 2014 2014 Nächste Ausgabe: 17. 17. April April 2014 2014 36. 36. Jahrgang Lokalblatt der Gemeinde Wünnewil-Flamatt Erscheint alle 14 Tage, donnerstags in

Mehr

Roggenburg News. Nr. 2 - Ausgabe Mai 2012

Roggenburg News. Nr. 2 - Ausgabe Mai 2012 Roggenburg News Nr. 2 - Ausgabe Mai 2012 AUS DEM INHALT SEITE Gemeindepräsidium ab 01. Juli 2012 2 Einladung zur Abschiedsparty unseres Gemeindepräsidenten 3 Überparteiliches Komitee für bürgernahe Gerichtsorganisation

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren,

Sehr geehrte Damen und Herren, Sehr geehrte Damen und Herren, mit der heutigen Email erhalten Sie weitere Informationen zur Akkreditierung und zum Buchen von Veranstaltungen. Da sich die Akkreditierung aufwändig gestaltet, ist es für

Mehr

Gemeinde-Mitteilungsblatt Nr. 334

Gemeinde-Mitteilungsblatt Nr. 334 Gemeinde Oberickelsheim Kirchplatz 5a 97258 Oberickelsheim Amtsstunden: Dienstag und Freitag 8.00 bis 11.00 Uhr Donnerstag 18.00 bis 20.00 Uhr Tel.Nr.: 09339/440 Fax: 09339/1573 e-mail: Gemeinde.Oberickelsheim@t-online.de

Mehr

Wohnpark Senne. Zuhause im Zentrum!

Wohnpark Senne. Zuhause im Zentrum! Wohnpark Senne Zuhause im Zentrum! Leben im Zentrum Der Wohnpark Senne Auf einem zentral gelegenen Grundstück im Herzen der Sennegemeinde Hövelhof entstehen zur Zeit zwei moderne Wohngebäude mit jeweils

Mehr

Gerne senden wir Ihnen Neuigkeiten aus dem Dachverband Alumni BFH, den Alumni-Vereinen und der Berner Fachhochschule.

Gerne senden wir Ihnen Neuigkeiten aus dem Dachverband Alumni BFH, den Alumni-Vereinen und der Berner Fachhochschule. Alumni-Newsletter August 2015 Liebe Alumna, lieber Alumnus Gerne senden wir Ihnen Neuigkeiten aus dem Dachverband Alumni BFH, den Alumni-Vereinen und der Berner Fachhochschule. Umfrage zum Alumni-Wesen

Mehr

Protokoll der 38. Generalversammlung vom 07. Juni 2013

Protokoll der 38. Generalversammlung vom 07. Juni 2013 Protokoll der 38. Generalversammlung vom 07. Juni 2013 Freitag, 07. Juni 2013, 19.00 im Gemeinschaftsraum, Obere Scheugstrasse 3, 8707 Uetikon am See. Vorsitz: Protokoll: Stimmenzähler: Anwesend: Kurt

Mehr

DU BIST MIR NICHT EGAL

DU BIST MIR NICHT EGAL DU BIST MIR NICHT EGAL Die 24. Projektwoche für Mädchen und junge Frauen vom 29.03. - 01.04.2016 Programmheft Sarstedt DU BIST MIR NICHT EGAL... lautet das Motto der 24. Projektwoche für Mädchen und junge

Mehr