Mini. Stadt. LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli. Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Mini. Stadt. LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli. Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe"

Transkript

1 Mini. Stadt LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe Gemeinde Lichtensteig Donnerstag, 10. November 2016 Ausgabe Nr. 20 / 2016

2 Herzlichen Dank an den Verkehrs- und Kulturverein für die erfolgreiche Durchführung vom Nostalgietag sowie Wein- und Kürbisfest. Der Verein trägt auch in diesem Jahr viel zum Zusammenhalt und zur Lebensqualität im Städtli bei. an die Aktivriege des Turnvereins für die Organisation der Ski- und Velobörse. Die jährlich stattfindende Börse ist für Viele eine gute Möglichkeit, sich günstig mit der nötigen Ausrüstung einzudecken. KISS-Gründungsfeier Im Netzwerk 60+ einem partizipativen Prozess mit 120 Lichtensteiger Seniorinnen und Senioren ist die Idee eines Zeitvorsorgemodells entstanden. Inzwischen konnte das Vorhaben erfolgreich umgesetzt werden. Am Montag, 12. Dezember 2016 findet in der Erlebniswelt die Gründungsfeier von KISS Toggenburg statt mit Musik, Referaten und Apéro. Sie sind herzlich eingeladen ab Uhr mitzufeiern. Ausserordentliche Bürgerversammlung Am Dienstag, 10. Januar 2017 findet um 19 Uhr eine ausserordentliche Bürgerversammlung statt. Das Haupttraktandum wird der Umbaukredit für die Kalberhallensanierung sein. Zudem wird der Gemeinderat über das Projekt Ziegelhüttenbach, die Überbauung Steigrüti, die KISS Genossenschaft, Village Office und weitere aktuelle Themen informieren. Neuer Tierschutzbeauftragter Der Gemeinderat hat an seiner letzten Sitzung Christoph Schwabe aus Ebnat Kappel zum neuen Tierschutzbeauftragten der Gemeinde gewählt. Er folgt auf Heinz Brecht, dem der Gemeinderat für seine über 40 Jahre Einsatz zum Schutz der Tiere herzlich dankt. «Anzünden» der Weihnachtsdekoration Am Freitag, 18. November 2016 ist es wieder soweit. Um 18 Uhr wird die Weihnachtsbeleuchtung in diesem Jahr zum ersten Mal eingeschaltet. Zum Start spendiert die Gemeinde beim Weihnachtsbaum auf dem Rathausplatz gratis Glühwein und Punsch. Spielplatz Stadtau Die Arbeiten zum Umbau des zusammen mit Toni Anderfuhren geplanten Spielplatzes Stadtau wurden an die Grünwerk AG vergeben. Diese Firma hat bereits bei den Spielplätzen beim Schulareal und in der oberen Platte erfolgreich mitgewirkt. Bei der Umsetzung nicht mehr dabei ist tragischer Weise der «Spielplatzträumer» Toni Anderfuhren. Er ist vor wenigen Tagen überraschend verstorben. Der Gemeinderat dankt an dieser Stelle bereits Allen, welche die Umsetzung dieses Vorhabens ermöglicht haben. Speziell zu erwähnen sind Stefan Forrer und Alex Reiser (Arbeitsgruppe Beteiligungsprozess), Bruno und Françoise Strub (Spender Brunnenplatz) sowie alle weiteren Gönnerinnen und Gönner. Der Pöstler bringt die Post einmal pro Tag denkt man. Heute ist es anders. Alle paar Minuten flattert ein Brief ins Haus per Mail. Würden wir alle paar Minuten zum Briefkasten rennen, würden wir für verrückt erklärt. Beim Mail erwarten wir diesen Botengang aber sofort. Das führt dazu, dass sich Viele vom Mail gehetzt fühlen. Wie so oft wäre weniger manchmal mehr. Warum öffnen wir also unser -Postfach nicht einfach auch nur zwei Mal im Tag? Ein Versuch ist es wert. Ich und meine Unge duld arbeiten daran. Mal schauen, ob es klappt. Ihr Stadtpräsident, Mathias Müller 2

3 Ortsbürgerrat Der Gemeinderat traf den Ortsbürgerrat im Oktober zum jährlichen Austausch. Die Räte diskutierten gemeinsame Themen und die Baustelle beim Bergrestaurant wurde besichtigt. Der Gemeinderat schätzt das Engagement der Ortsgemeinde für die Allgemeinheit sehr und dankt dem Rat rund um Peter Hüberli für ihren Einsatz. Dank den heutigen Technologien ist es nicht mehr nötig, ständig zum Arbeitsplatz zu pendeln. Zusammen mit der VillageOffice Genossenschaft bringt Lichtensteig die Arbeit wieder in die Nähe des Wohnortes. Dabei handelt es sich um sogenannte lokale Coworking-Spaces. Ganz im Sinne der Mini.Stadt Strategie 2025 sollen dabei leer stehende Gebäude genutzt und die Entwicklung des lokalen Ge werbes unterstützt werden. Mehr Informationen zur Genossenschaft VillageOffice finden Sie unter villageoffice.ch. Das Detailprojekt wird in den nächsten Wochen ausgearbeitet. Revisionsberichte Das Amt für Gemeinden war wieder einmal zu Besuch für eine Revision. Die Rückmeldungen waren sehr positiv. Ebenfalls vor kurzem revidiert wurde das Steueramt. Das Resultat der Grosskontrolle auf den Punkt brachte folgende von der Aufsichtsbehörde: «Bei einer solchen Leistung ziehe ich regelmässig den Hut. Schön zu wissen, dass es in Lichtensteig mehr als rund läuft.» Der Gemeinderat dankt der Verwaltung für die tolle Arbeitsleistung und den Einsatz für die Lichtensteigerinnen und Lichtensteiger. Geschäftsleitung Seit Anfang November gehören der Geschäftsleitung neu auch die Leiterin Frontoffice sowie die Schulleiterin an. Der Gemeinderat stellt damit sicher, dass alle wichtigen Führungspersonen direkt in die Entscheidungsprozesse eingebunden sind. Damit wird auch ein weiterer Schritt in der Umsetzung der Einheitsgemeinde vollzogen. Helferapéro 2016 Auf vielseitigen Wunsch findet der Helferapéro dieses Jahr am Mittwoch, 14. Dezember 2016 und nicht wie gewöhnlich am 5. Dezember statt. Wir freuen uns auf einen gemütlichen Abend. VillageOffice Neue Lernende Falls Sie unseren neuen Lernenden, Nadja Brändle und José Segovia Diaz, noch nie begegnet sind, holen Sie dies zumindest virtuell nach. Auf lichtensteig.ch/mitarbeitende finden Sie ein Bild von ihnen. Die Seite unserer Mitarbeitenden ist eine der meistbesuchten. Im Weiteren hat der Gemeinderat per 1. November 2016 Andrea Müller aus Kaltbrunn zur Schulleiterin gewählt. Ein Kurzportrait folgt in einer der nächsten Ausgaben; vom Schlussbericht der Park+Ride-Studie beim Bahnhof Lichtensteig zur Kenntnis genommen. Die Auslastung der 53 bewirtschafteten Parkplätze beträgt nur 27%. Das Nachfragepotential beträgt somit lediglich 15 Parkplätze; den Verkauf von 18m 2 Boden an Roth Sophie, Roth Samuel und Nef David genehmigt; mit dem Transportunternehmer Ernst Britt aus Wattwil eine ideale Lösung zur Ergänzung unseres Winterdienstteams gefunden; seine Jahresplanung der Sitzungen im 2017 verabschiedet. Im Weiteren hat die Geschäftsleitung beschlossen, den Notenprüfer im Parkhaus Wolfhalden auszutauschen, so dass nun auch die neue 50er-Note benutzt werden kann; die ökologische Aufwertung der Rabatte am Kirchweg umgesetzt; die Amtsübergabe des Bestattungsamtes von Michael Hochreutener an Claudia Schwarzenberger, Leiterin Frontoffice, zur Kenntnis genommen. 3

4 Arbeitsgruppe Erneuerbare Energien Nachfolgend der nächste Tipp vom Energiemaskottchen «Liechti». Bauherr: Destimoto Objekt: Hofstrasse 1 Vorhaben: Sanierung Gasheizung Bauherr: Alois Kühne AG Objekt: Loretostrasse 33 Vorhaben: Einbau einer Kantine Bauherr: Joseph Ravi Objekt: Unterplattenstrasse 31 Vorhaben: Neubau Pergola Handänderungen Zivilstandsnachrichten Todesfälle in Wattwil SG: Leemann-Beerli Margrit, geb , wohnhaft gewesen in Lichtensteig; mit Aufenthalt im Alters- und Pflegeheim Risi, Büelstrasse 10, 9630 Wattwil Eingegangene Baugesuche Bauherr: Bod3 Immobilien AG Objekt: Loretostrasse 54 Vorhaben: Renovation Wohnungen, Abbruch Scheune, Erweiterung Parkplätze, Sanierung Dach Bauherr: Objekt: Vorhaben: Brander Eugen Wolfhaldenplatz Umgestaltung Gartensitzplatz Bauherr: Strässle Werner Objekt: Weierbodenstrasse 11 Vorhaben: Anbau Keller- und Hobbyraum Bauherr: Objekt: Vorhaben: Ivancevic Drazen und Eva Untere Weierbodenstrasse Neubau Einfamilienhaus Veräusserin: Aino GmbH, Ottoberg Erwerber: Bertoni Stefano, Neuenhof Objekt: Stockwerkeigentum Nr. S2099, Löwengasse 27, Lichtensteig (3-Zimmerwohnung), EV: Mini. Städtliwiehnacht Glühweinstand Nach dem erfolgreichen Start letztes Jahr erwartet der Glühweinstand im Städtli auch 2016 alle, die beim verzaubernden Weihnachtsbaum am Rathausplatz in schöner Stimmung verweilen möchten. Zwischen Samstag, 19. November und Sonntag, 18. Dezember 2016 duftet es nach selbstgemachtem Glühwein, Glühprosecco und feinem traditionellem Toggenburger Schlorzifladen und Wiener Sacher-Torte. Das Markenzeichen, eine speziell für jedes Jahr neu handgezeichnete Weihnachtstasse und Raclette-Käse runden das Angebot ab. Geniessen Sie die schönste Adventszeit am besten Ort in Lichtensteig! Geöffnet jeweils Donnerstag bis Sonntag, zwischen Uhr. Gastgeber und Initiator Viktor Szabados dankt allen für ihre Unterstützung, insbesondere der Kulturvernetzung, der Fasnachts-Gesellschaft, Städtlibluemä, Taverne zur Krone und dem Cafe Huber. Erteilte Baubewilligungen Bauherr: Hof Immobilien AG Objekt: Meienbergstrasse 1 Vorhaben: Einbau Gasheizung 4

5 Leuchtende Fenster im Dezember 2016 Seit vielen Jahren nutzen die Lichtensteigerinnen und Lichtensteiger die Adventszeit für die Einstimmung auf Weihnachten. Pro Tag wird ein Fenster, eine Tür oder Balkon geschmückt. Die Abende der Eröffnung können mit einem kleinen Umtrunk von 18 bis 19 Uhr wiederum als Begegnungspunkt genutzt werden. Sind Sie dabei? Auch in diesem Jahr wünschen wir uns in der Adventszeit ein Städtli mit vielen schmucken Adventsfenstern und spannenden Begegnungen. Viktor Szabados erklärt sich zum zweiten Mal bereit, die Gesamtkoordination freiwillig zu übernehmen. Es hat noch 11 freie Fenster. Haben Sie Lust an dieser schönen Tradition teilzunehmen? Dann melden Sie sich bitte bis am 18. November 2016 bei Viktor Szabados: oder in der katholischen Kirche Lichtensteig. Ihre Musik reisst mit, die Harmonien begeistern und ihre unglaubliche Bühnenpräsenz berührt. Aus Suppenspatz wird Spaghettischmatz Am Sonntag, 27. November 2016, ab Uhr, im evangelischen Kirchgemeindesaal in Lichtensteig servieren wir euch feine Spaghetti. Dieses Jahr spenden wir den Erlös an procap sport toggenburg. Die Sportgruppe besteht aus Turnerinnen und Turner verschiedenen Alters und Handicaps. Sie treffen sich einmal pro Woche um gemeinsam eine Stunde Bewegung, Spass, Gemeinschaft und Freundschaft zu erleben. Procap ist der grösste Mitgliederverband von und für Menschen mit Behinderung in der Schweiz. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Samariterverein Lichtensteig Christbaumschoggi nur für Kinder Liebe Lichtensteiger Kinder, wenn ihr jeweils am Freitag oder Samstag während der Adventszeit Gabi Döbeli im Chäsladen besucht, gibt es nur für euch Schoggi direkt vom Christbaum zu naschen. Fasnachtseröffnung Pünktlich zur Fasnachtseröffnung am Freitag, werden die Städtli-Schränzer die bevorstehende fünfte Jahreszeit einläuten. Zum Platzkonzert um 20 Uhr vor dem Restaurant Ochsen in Lichtensteig sind alle herzlich eingeladen. Die weiteren Auftrittsdaten finden Sie unter städtli-schränzer.ch. Voices of Africa kommen wieder ins Toggenburg Die A-capella-Gruppe «Voices of Africa» singt und tanzt am Donnerstag, 24. November 2016, ab Uhr (Türöffnung um Uhr, Kein Einritt Kollekte) exklusiv Städtli-Bibliothek Begegnungen Im kommenden Winterhalbjahr bieten wir neben dem üblichen Bibliotheksbetrieb Möglichkeiten zu Begegnungen an: für Kinder von 1 bis 3 Jahren den «Buchstart» (15. November 2016, Uhr), ein Erlebnis mit Büchern, um schon den Kleinsten die Tür zu den Schätzen des Lesens und der Bücher zu öffnen. Für ältere Leserinnen und Leser und gleichzeitig für Viert- bis Sechstklässler läuft das «Prix Chronos-Projekt» bis im Februar 2017 und schliesst mit einer Generationengesprächsrunde ab. Mit einem «Adventsfenster» im Dezember stimmt das Bibliotheksteam Besucher der Bibliothek weihnachtlich ein. 5

6 Alle Anlässe finden in der Bibliothek statt und sind kostenlos. Weitere Informationen: lichtensteig.ch/kultur/bibliothek Im Bestand der Städtli-Bibliothek kann man unter schmökern, bei hat man Einsicht in die digitale Bibliothek der Ostschweiz. Als Kundin oder Kunde unserer Bibliothek können Sie über die digitale Bibliothek ganz einfach Medien ausleihen immer überall - ohne Mahngebühren in den Ferien zu Hause und unterwegs. Hast du Spass an der Leichtathletik? Hast du Lust auf eine abwechslungsreiche, polysportive Grundausbildung? Dann bist du bei uns genau richtig. Der Turnverein Lichtensteig und der TSV Wattwil bieten dir ein vielseitiges Training sowohl für Anfänger wie auch für Spitzenathleten. Schau doch mal rein! Wintertraining: Mittwoch, bis Uhr, Freudegg-Turnhalle, Lichtensteig Veranstaltungen Selbstverteidigungskurs für Frauen, Thuroplast; Budoclub Toggenburg Schweizer Erzählnacht, Alte Str. 10, Bütschwil; Bibliothek Bütschwil (A60+) Platzkonzert Fasnachts eröffnung, Rest. Ochsen; Städtli-Schränzer Kolibri, evang. Kirche; ökumenische Kinderkirche Marc Haller, Chössi-Theater Buchstart Begegnung von Kleinkindern mit Büchern, Städtli-Bibliothek Frischwarenmarkt, unter den Arkaden Rathaus; Gewerbeverein Jass-/Spielnachmittag für Seniorinnen und Senioren, Cafeteria Dreilinden Höck mit SP Lichtensteig, Café Huber Glühweinstand am Rathaus Platz Frischwarenmarkt, unter den Arkaden Rathaus; Gewerbeverein Kasperlitheater, evang Kirchgemeinde Lichtensteig, Frauenkreis Jass-/Spielnachmittag für Seniorinnen und Senioren, Cafeteria Dreilinden Kehrricht- und Bioabfuhr Dienstag, , Papier und Karton Freitag, Entfalten statt liften, evang. Kirchgemeindesaal Lichtensteig; Frauenkreis Herausgeber / Redaktion: Adresse: Telefon / Fax: Gemeinde Lichtensteig Hauptgasse 12, 9620 Lichtensteig / info@lichtensteig.sg.ch Auflage: Erscheinungsweise: Nächste Ausgabe: Redaktionsschluss: Exemplare 14-täglich Donnerstag, Montag, , Uhr

Mini. Stadt. LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli. Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe

Mini. Stadt. LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli. Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe Mini. Stadt LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe Gemeinde Lichtensteig Donnerstag, 20. Oktober 2016 Ausgabe Nr. 19 / 2016 Herzlich willkommen im Team Anfangs Oktober

Mehr

Mini. Stadt. LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli. Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe

Mini. Stadt. LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli. Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe Mini. Stadt LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe Gemeinde Lichtensteig Donnerstag, 12. Mai 2016 Ausgabe Nr. 9 / 2016 Veranstaltung Innenentwicklung Derzeit läuft die

Mehr

Mini. Stadt. LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli. Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe

Mini. Stadt. LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli. Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe Mini. Stadt LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe Gemeinde Lichtensteig Donnerstag, 8. November 2018 Ausgabe Nr. 16 / 2018 Herzlichen Dank dem Verkehrs- und Kulturverein

Mehr

Aktuells usem Städtli

Aktuells usem Städtli GZA 9620 Lichtensteig Aktuells usem Städtli Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe Gemeinde Lichtensteig Donnerstag, 3. September 2015 Ausgabe Nr. 16 / 2015 Alt Stadtpräsident Robert Forrer ist am SOMMERBEIZLI

Mehr

Aktuells usem Städtli

Aktuells usem Städtli GZA 9620 Lichtensteig Aktuells usem Städtli Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe Gemeinde Lichtensteig Donnerstag, 8. Oktober 2015 Ausgabe Nr. 18 / 2015 In Vereinen freiwillige Helfer zu finden ist schwierig.

Mehr

Gemeinde Lichtensteig. Mini. Stadt. LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli. Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe

Gemeinde Lichtensteig. Mini. Stadt. LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli. Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe Mini. Stadt LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe Donnerstag, 22. November 2018 Ausgabe Nr. 17 / 2018 Gem_Lsteig_Mitteilungsblatt_Nr-17_2018_WEB.indd 1 20.11.18 13:06

Mehr

Aktuells usem Städtli

Aktuells usem Städtli GZA 9620 Lichtensteig Aktuells usem Städtli Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe Gemeinde Lichtensteig Donnerstag, 4. Februar 2016 Ausgabe Nr. 3 / 2016 Eurokrise, Flüchtlinge, Kriege und Krisen beherrschen

Mehr

Mini. Stadt. LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli. Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe. Gemeinde Lichtensteig

Mini. Stadt. LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli. Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe. Gemeinde Lichtensteig Mini. Stadt LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe Donnerstag, 2. November 2017 Ausgabe Nr. 16 / 2017 Gem_Lsteig_Mitteilungsblatt_Nr-16_2017_WEB.indd 1 30.10.17 14:09

Mehr

Aktuells usem Städtli

Aktuells usem Städtli GZA 9620 Lichtensteig Aktuells usem Städtli Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe Gemeinde Lichtensteig Donnerstag, 7. Januar 2016 Ausgabe Nr. 1 / 2016 Warum immer kleine Brötchen backen? Ist es im 2016

Mehr

Aktuells usem Städtli

Aktuells usem Städtli GZA 9620 Lichtensteig Aktuells usem Städtli Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe Gemeinde Lichtensteig Donnerstag, 18. Dezember 2014 Ausgabe Nr. 23 / 2014 Vom Schenken (Joachim PRIX BENEVOL Ringelnatz,

Mehr

Aktuells usem Städtli

Aktuells usem Städtli GZA 9620 Lichtensteig Aktuells usem Städtli Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe Gemeinde Lichtensteig Donnerstag, 24. Oktober 2013 Ausgabe Nr. 18/2013 BETEILIGUNGSPROZESS JETZT ANMELDEN das Vorhaben

Mehr

Aktuells usem Städtli

Aktuells usem Städtli GZA 9620 Lichtensteig Aktuells usem Städtli Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe Gemeinde Lichtensteig Donnerstag, 21. Mai 2015 Ausgabe Nr. 10 / 2015 Lichtensteig, das schönste Dorf der Schweiz! Beweisen

Mehr

Mini. Stadt. LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli. Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe

Mini. Stadt. LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli. Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe Mini. Stadt LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe Gemeinde Lichtensteig Donnerstag, 7. Juli 2016 Ausgabe Nr. 13 / 2016 Gem_Lsteig_Mitteilungsblatt_Nr-13_2016_web.indd

Mehr

Aktuells usem Städtli Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe

Aktuells usem Städtli Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe GZA 9620 Lichtensteig LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe Gemeinde Lichtensteig Donnerstag, 10. April 2014 Ausgabe Nr. 7 / 2014 Der Frühling ist die Zeit des Aufbruchs.

Mehr

Mini. Stadt. LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli. Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe

Mini. Stadt. LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli. Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe Mini. Stadt LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe Gemeinde Lichtensteig Donnerstag, 1. März 2018 Ausgabe Nr. 4 / 2018 Jahresabschluss 2017 2017 konnte ein gutes Jahresergebnis

Mehr

Aktuells usem Städtli

Aktuells usem Städtli GZA 9620 Lichtensteig Aktuells usem Städtli Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe Gemeinde Lichtensteig Donnerstag, 5. Dezember 2013 Ausgabe Nr. 22/2013 St. Gallen will zur Weihnachtsstadt wer- HERZLICHEN

Mehr

Mini. Stadt. LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli. Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe

Mini. Stadt. LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli. Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe Mini. Stadt LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe Gemeinde Donnerstag, 16. November 2017 Ausgabe Nr. 17 / 2017 Gem_Lsteig_Mitteilungsblatt_Nr-17_2017_WEB.indd 1 14.11.17

Mehr

Aktuells usem Städtli

Aktuells usem Städtli GZA 9620 Lichtensteig Aktuells usem Städtli Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe Gemeinde Lichtensteig Donnerstag, 20. Februar 2014 Ausgabe Nr. 4 / 2014 Über sich selbst lachen und sich selbst nicht

Mehr

Handänderungen Tag der offenen Tür Igelexkursion Veranstaltungen Gwändlitaufi / Dekoeröffnung Kehrichtsammlung Mini. Stadt

Handänderungen Tag der offenen Tür Igelexkursion Veranstaltungen Gwändlitaufi / Dekoeröffnung Kehrichtsammlung Mini. Stadt Mini. Stadt Ausserordentliche Bürgerversammlung Am 10. Januar 2017 fand die ausserordentliche Bürgerversammlung statt. Diese war sehr gut besucht und es wur de intensiv und sachlich diskutiert. Unter anderem

Mehr

Mini. Stadt. LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli. Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe

Mini. Stadt. LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli. Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe Mini. Stadt LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe Gemeinde Lichtensteig Donnerstag, 23. Juni 2016 Ausgabe Nr. 12 / 2016 Gem_Lsteig_Mitteilungsblatt_Nr-12_2016_web.indd

Mehr

Mini. Stadt. LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli. Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe

Mini. Stadt. LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli. Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe Mini. Stadt LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe Gemeinde Lichtensteig Donnerstag, 7. Dezember 2017 Ausgabe Nr. 18 / 2017 Gem_Lsteig_Mitteilungsblatt_Nr-18_2017_WEB.indd

Mehr

Aktuells usem Städtli

Aktuells usem Städtli GZA 9620 Lichtensteig Aktuells usem Städtli Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe Gemeinde Lichtensteig Donnerstag, 30. Oktober 2014 Ausgabe Nr. 19 / 2014 Der Grossraum Zürich boomt. Es entstehen neue

Mehr

Mini. Stadt. LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli. Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe

Mini. Stadt. LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli. Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe Mini. Stadt LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe Gemeinde Lichtensteig Donnerstag, 29. September 2016 Ausgabe Nr. 18 / 2016 Gem_Lsteig_Mitteilungsblatt_Nr-18_2016_web.indd

Mehr

Aktuells usem Städtli

Aktuells usem Städtli GZA 9620 Lichtensteig Aktuells usem Städtli Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe Gemeinde Lichtensteig Donnerstag, 21. Januar 2016 Ausgabe Nr. 2 / 2016 Das Asylthema beschäftigt auch uns. 2016 werden

Mehr

Mini. Stadt. LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli. Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe

Mini. Stadt. LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli. Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe Mini. Stadt LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe Gemeinde Lichtensteig Donnerstag, 1. Juni 2017 Ausgabe Nr. 9 / 2017 Herzliche Gratulation der Mitarbeiterin Daniela

Mehr

Neuer Leiter Werkhof ab 1. November Alte Bürotische abzugeben. Neu Wohnortwechsel elektronisch melden. Öffnungszeiten Verwaltung

Neuer Leiter Werkhof ab 1. November Alte Bürotische abzugeben. Neu Wohnortwechsel elektronisch melden. Öffnungszeiten Verwaltung Mini. Stadt LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe Gemeinde Lichtensteig Donnerstag, 25. Oktober 2018 Ausgabe Nr. 15 / 2018 Gem_Lsteig_Mitteilungsblatt_Nr-15_2018_WEB.indd

Mehr

Aktuells usem Städtli

Aktuells usem Städtli GZA 9620 Lichtensteig Aktuells usem Städtli Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe Gemeinde Lichtensteig Donnerstag, 9. Januar 2014 Ausgabe Nr. 1 / 2014 VERSTEIGERUNG BILDER FÜR ER JUGEND Haben Sie Vorsätze

Mehr

Senioren Gymnastik Veranstaltungen Kehrichtsammlung Papier und Karton Mini. Stadt Bioabfuhr

Senioren Gymnastik Veranstaltungen Kehrichtsammlung Papier und Karton Mini. Stadt Bioabfuhr Mini. Stadt Herzlichen Dank dem Verkehrs- und Kulturverein für die Organisation eines weiteren wunderschönen Funkensonntags, den Schülerinnen und Schülern mit ihren selbstgebastelten Laternen für die zauberhafte

Mehr

Aktuells usem Städtli

Aktuells usem Städtli GZA 9620 Lichtensteig Aktuells usem Städtli Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe Gemeinde Lichtensteig Donnerstag, 3. Oktober 2013 Ausgabe Nr. 17/2013 BETEILIGUNGSPROZESS Eigenverantwortung und Einsatz

Mehr

Aktuells usem Städtli

Aktuells usem Städtli GZA 9620 Lichtensteig Aktuells usem Städtli Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe Gemeinde Lichtensteig Donnerstag, 18. September 2014 Ausgabe Nr. 17 / 2014 Schnell antworten, schnell telefonieren, schnell

Mehr

Waldspielgruppen-Team gesucht Veranstaltungen Zusammen für eine saubere Umwelt Kehrichtsammlung Bioabfuhr Mini. Stadt

Waldspielgruppen-Team gesucht Veranstaltungen Zusammen für eine saubere Umwelt Kehrichtsammlung Bioabfuhr Mini. Stadt Mini. Stadt Herzlichen Dank an die Fasnachtsgesellschaft, die Städtlischränzer, die «Schrill unterwegs»-sängerinnen, Beizerinnen und Beizer die ihre Lokale fasnächtlich dekoriert haben und allen weiteren

Mehr

Aktuells usem Städtli

Aktuells usem Städtli GZA 9620 Lichtensteig Aktuells usem Städtli Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe Gemeinde Lichtensteig Donnerstag, 27. November 2014 Ausgabe Nr. 22 / 2014 Trends beeinflussen unser Leben. Eine bedeutende

Mehr

Mini. Stadt. LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli. Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe

Mini. Stadt. LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli. Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe Mini. Stadt LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe Gemeinde Lichtensteig Donnerstag, 31. März 2016 Ausgabe Nr. 7 / 2016 Umfrage Eine Arbeitsgruppe der Fachhochschule

Mehr

WINTERZAUBER IN DAVOS

WINTERZAUBER IN DAVOS WINTERANGEBOT WINTERZAUBER IN DAVOS IM WINTER: Busse, Rhätische Bahn und über 20 Aktivitäten GRATIS FAMILIÄRE GEMEINSCHAFT IM SEEBÜEL Verbringen Sie einen kurzweiligen Aufenthalt im schneesicheren Davos.

Mehr

Aktuells usem Städtli

Aktuells usem Städtli GZA 9620 Lichtensteig Aktuells usem Städtli Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe Gemeinde Lichtensteig Donnerstag, 4. Juni 2015 Ausgabe Nr. 11 / 2015 Studien zeigen, dass witzig verpackte Nachrichten

Mehr

Mini. Stadt. LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli. Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe

Mini. Stadt. LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli. Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe Mini. Stadt LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe Gemeinde Lichtensteig Donnerstag, 21. April 2016 Ausgabe Nr. 8 / 2016 Gem_Lsteig_Mitteilungsblatt_Nr-08_2016_web.indd

Mehr

Tag der Sonne Lichtensteig Samstag, 6. Mai 2017, Handänderungen Veranstaltungen Mini. Toggenburger Naturkinder (TONAKI) Stadt Kehrichtsammlung

Tag der Sonne Lichtensteig Samstag, 6. Mai 2017, Handänderungen Veranstaltungen Mini. Toggenburger Naturkinder (TONAKI) Stadt Kehrichtsammlung Mini. Stadt Familienzentren Toggenburg Die Mütter- und Väterberatung Toggenburg möchte im Tal Familienzentren aufbauen. Dazu wurde ein entsprechender Verein gegründet im letzten Jahr. Dieser wird präsidiert

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Aktuells usem Städtli

Aktuells usem Städtli GZA 9620 Lichtensteig Aktuells usem Städtli Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe Gemeinde Lichtensteig Donnerstag, 21. August 2014 Ausgabe Nr. 15 / 2014 Gutes und Schlechtes liegen manchmal so DER GEMEINDRAT

Mehr

Mini. Stadt. LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli. Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe

Mini. Stadt. LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli. Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe Mini. Stadt LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe Gemeinde Lichtensteig Donnerstag, 28. September 2017 Ausgabe Nr. 14 / 2017 Gem_Lsteig_Mitteilungsblatt_Nr-14_2017_WEB.indd

Mehr

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach 1864-2014 150 Jahre Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach Grußwort Programm Liebe Nachbarn, liebe Freunde, vor 150 Jahren nahm Ehepaar Müller aus der Brombacher Mühle zusammen mit einigen

Mehr

Gedächtnisse Freitag, 29. Dezember, (Dreilinden) Gedächtnis für Hedy Pfründer-Bachmann

Gedächtnisse Freitag, 29. Dezember, (Dreilinden) Gedächtnis für Hedy Pfründer-Bachmann Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 Gottesdienste Heiliger Abend Sonntag, 24. Dezember 10.00 ökumenische Härzchäfer-Wiehnachtsfiir

Mehr

Mini. Stadt. LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli. Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe

Mini. Stadt. LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli. Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe Mini. Stadt LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe Gemeinde Lichtensteig Donnerstag, 28. Juni 2018 Ausgabe Nr. 10 / 2018 Gem_Lsteig_Mitteilungsblatt_Nr-10_2018_WEB.indd

Mehr

Lengnau-Freienwil St. Martin

Lengnau-Freienwil St. Martin Lengnau-Freienwil St. Martin Kath. Pfarramt, Kirchweg 6, 5426 Lengnau Tel: 056 241 14 00 / Fax: 056 241 14 89 www.pfarrei-lengnau-freienwil.ch Pfarreileitung: Dr. Gregor Domanski, Pfarrer, Tel. 079 349

Mehr

Kultur im Dunkelzelt in Lichtensteig Kehrichtsammlung Veranstaltungen Papier und Karton Metall Mini. Stadt Bioabfuhr

Kultur im Dunkelzelt in Lichtensteig Kehrichtsammlung Veranstaltungen Papier und Karton Metall Mini. Stadt Bioabfuhr Mini. Stadt Gem_Lsteig_Mitteilungsblatt_Nr-13_2017_WEB.indd 1 29.08.17 10:17 10:18 Herzlichen Dank Der Guggenmusik Städtli-Schränzer für die erfolgreiche Organisation des Sommernachtsfests auf dem Schiess-Areal

Mehr

Aktuells usem Städtli

Aktuells usem Städtli GZA 9620 Lichtensteig Aktuells usem Städtli Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe Gemeinde Lichtensteig Donnerstag, 19. Juni 2014 Ausgabe Nr. 12 / 2014 Lichtensteig hat eine Unmenge an perso- ABSCHLUSS

Mehr

DIE STADT-BIBLIOTHEK HERTEN

DIE STADT-BIBLIOTHEK HERTEN DIE STADT-BIBLIOTHEK HERTEN Infos in Leichter Sprache www.herten.de IMPRESSUM Herausgeber: V.i.S.d.P.: Text: Stadt Herten Der Bürgermeister Sylvia Konze FB 5 Stadtbibliothek im Glashaus Hermannstr. 16,

Mehr

Mini. Stadt. LICHTENSTEIG Aktuells usem Städli. Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe

Mini. Stadt. LICHTENSTEIG Aktuells usem Städli. Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe Mini. Stadt LICHTENSTEIG Aktuells usem Städli Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe Gemeinde Lichtensteig Donnerstag, 18. Februar 2016 Ausgabe Nr. 4 / 2016 Gem_Lsteig_Mitteilungsblatt_Nr-04_2016_web.indd

Mehr

kalberhalle.ch Herzlichen Dank Austausch mit dem Verkehrs und Kulturverein Herzlich willkommen Spielplatzkontrolle

kalberhalle.ch Herzlichen Dank Austausch mit dem Verkehrs und Kulturverein Herzlich willkommen Spielplatzkontrolle Mini. Stadt LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe Gemeinde Lichtensteig Donnerstag, 31. Mai 218 Ausgabe Nr. 8 / 218 Gem_Lsteig_Mitteilungsblatt_Nr-7_218_WEB.indd 1

Mehr

Festtagsprogramm KLOSTERS 2018/19. Info & Reservation. Sunstar Hotel Klosters Boscaweg 7 CH-7252 Klosters Dorf

Festtagsprogramm KLOSTERS 2018/19. Info & Reservation. Sunstar Hotel Klosters Boscaweg 7 CH-7252 Klosters Dorf Info & Reservation Sunstar Hotel Klosters Boscaweg 7 CH-7252 Klosters Dorf +41 (0)81 423 21 00 klosters@sunstar.ch klosters.sunstar.ch KLOSTERS Festtagsprogramm 2018/19 Liebe Gäste Schön, dass Sie mit

Mehr

Redaktion: Dominique, Jana O., Lea, Sophie, Nina, Julia, Michelle, Janina, Simone

Redaktion: Dominique, Jana O., Lea, Sophie, Nina, Julia, Michelle, Janina, Simone Redaktion: Dominique, Jana O., Lea, Sophie, Nina, Julia, Michelle, Janina, Simone Layout: Dominique Auflage: 80 Stück Für Rückmeldungen wende dich an blauring.sargans@outlook.com. 2 Inhaltsverzeichnis

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

WINTERSEMESTER 2014 / 2015

WINTERSEMESTER 2014 / 2015 Räterschen, 03.03.2015 WINTERSEMESTER 2014 / 2015 Liebe Eltern Der Winter kommt, und es ist wieder Zeit, Sie über die wichtigsten Termine und Pläne zu informieren. Bitte beachten Sie in diesem Zusammenhang

Mehr

Veranstaltungsplan Haus Gothensee

Veranstaltungsplan Haus Gothensee Haus Gothensee 01.12.2017-03.12.2017 Freitag, 01. Dezember 2017 16.00 Uhr freies Malen 18:00 Uhr Gute-Nacht-Geschichte Für Kinder bis 6 Jahren 18:30 Uhr Familien-Weihnachtskino Samstag, 02. Dezember 2017

Mehr

Lengnau-Freienwil St. Martin

Lengnau-Freienwil St. Martin Lengnau-Freienwil St. Martin Kath. Pfarramt, Kirchweg 6, 5426 Lengnau Tel: 056 241 14 00 / Fax: 056 241 14 89 www.pfarrei-lengnau-freienwil.ch Pfarreileitung: Dr. Gregor Domanski, Pfarrer, Tel. 079 349

Mehr

Sponsoringkonzept. RÜmlanger GewerbeAusstellung April 2018 Sportanlage Heuel, 8153 Rümlang

Sponsoringkonzept. RÜmlanger GewerbeAusstellung April 2018 Sportanlage Heuel, 8153 Rümlang Sponsoringkonzept RÜmlanger GewerbeAusstellung 2018 27. 29. April 2018 Sportanlage Heuel, 8153 Rümlang www.ruega.ch Inhaltsverzeichnis 1. ANLASS 3 1.1. KURZÜBERBLICK 3 1.2. DETAILLIERTERE ANGABEN ZUM ANLASS

Mehr

Gottesdienste. Schöne Ferien

Gottesdienste. Schöne Ferien Thomas Schneider, Pastoralraumpfarrer Roger Kaiser-Messerli, Diakon Rolf Schmid, mitarb. Priester 041 370 87 06 Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall:

Mehr

Herzlichen Dank. Anpassung Verwaltungsorganisation. Investitionstätigkeit. ÖREB-Kataster

Herzlichen Dank. Anpassung Verwaltungsorganisation. Investitionstätigkeit. ÖREB-Kataster Mini. Stadt LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe Gemeinde Lichtensteig Donnerstag, 13. September 2018 Ausgabe Nr. 13 / 2018 Herzlichen Dank der Genossenschaft KISS

Mehr

Mini. Stadt. LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli. Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe

Mini. Stadt. LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli. Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe Mini. Stadt LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe Gemeinde Lichtensteig Donnerstag, 26. Mai 2016 Ausgabe Nr. 10 / 2016 Gem_Lsteig_Mitteilungsblatt_Nr-10_2016_web.indd

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Mini. Stadt. LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli. Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe

Mini. Stadt. LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli. Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe Mini. Stadt LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe Gemeinde Lichtensteig Donnerstag, 11. August 2016 Ausgabe Nr. 15 / 2016 Gem_Lsteig_Mitteilungsblatt_Nr-15_2016_web.indd

Mehr

Was läuft wo am Hilari 2019???

Was läuft wo am Hilari 2019??? Was läuft wo am Hilari 2019??? Mittwoch und Donnerstag, 16. und 17. Januar 2019 19.30 Uhr, Aufführung der Schule Feuerthalen in der Turnhalle Stumpenboden Am Mittwoch und Donnerstag führen die Primarschülerinnen

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Bewegungsagenda Gemeinde Steinhausen. Regelmässige Angebote Bewegen und Begegnen für ältere Menschen

Bewegungsagenda Gemeinde Steinhausen. Regelmässige Angebote Bewegen und Begegnen für ältere Menschen Bewegungsagenda Gemeinde Steinhausen Regelmässige Angebote Bewegen und Begegnen für ältere Menschen Bewegungsagenda Gemeinde Steinhausen Regelmässige Angebote "Bewegen und Begegnen" für ältere Menschen

Mehr

Turm-Matt News. Neues aus dem Alterszentrum Turm-Matt. Das Glück ist das einzige, was sich verdoppelt, wenn man es teilt.

Turm-Matt News. Neues aus dem Alterszentrum Turm-Matt. Das Glück ist das einzige, was sich verdoppelt, wenn man es teilt. Turm-Matt News Neues aus dem Alterszentrum Turm-Matt Das Glück ist das einzige, was sich verdoppelt, wenn man es teilt. 1-2018 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 1 Editorial 2 Grittibänz backen 3 Weihnachtsfeier

Mehr

Die MG Harmonie Lichtensteig Veranstaltungen im Thurgau Wettbewerb «Im Scheinwerferlicht» von Pro Infirmis St. Gallen-Appenzell Mini.

Die MG Harmonie Lichtensteig Veranstaltungen im Thurgau Wettbewerb «Im Scheinwerferlicht» von Pro Infirmis St. Gallen-Appenzell Mini. Mini. Stadt Gem_Lsteig_Mitteilungsblatt_Nr-_07_WEB.indd 04.07.7 :30 :33 Austausch Ortsgemeinde Im Anschluss an die Junisitzung haben sich Gemeinderat und Ortsbürgerrat zum alljährlichen Austausch getroffen.

Mehr

Mini. Stadt. LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli. Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe

Mini. Stadt. LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli. Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe Mini. Stadt LICHTENSTEIG Aktuells usem Städtli Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe Gemeinde Lichtensteig Donnerstag, 27. September 2018 Ausgabe Nr. 14 / 2018 Vision und Strategie für die räumliche

Mehr

Der Rodgauer Adventsmarkt 2013

Der Rodgauer Adventsmarkt 2013 Der Rodgauer Adventsmarkt 2013 30. November bis 06. Dezember Samstag, 30. November, 14 19 Uhr mit langem Einkaufssamstag 15.00 Uhr: Bühne am Rathaus Offizielle Eröffnung des Rodgauer Adventsmarkts durch

Mehr

Protokoll des Gemeinderates der Einwohnergemeinde Welschenrohr. Sitzung No 01 vom 15. Januar Stefan Schneider, Gemeindepräsident

Protokoll des Gemeinderates der Einwohnergemeinde Welschenrohr. Sitzung No 01 vom 15. Januar Stefan Schneider, Gemeindepräsident Protokoll des Gemeinderates der Einwohnergemeinde Welschenrohr Sitzung No 01 vom 15. Januar 2018 Vorsitz: Protokoll: Ort: Entschuldigt: Stefan Schneider, Gemeindepräsident Beatrice Fink Gemeinderatszimmer

Mehr

Leimbach informiert. Ausgabe Januar Gemeindeverwaltung Seebergstrasse Leimbach

Leimbach informiert. Ausgabe Januar Gemeindeverwaltung Seebergstrasse Leimbach Leimbach informiert Ausgabe Januar 2019 Samichlaus und Schmutzli zu Besuch in der Waldhütte Gemeindeverwaltung Seebergstrasse 1 5733 Leimbach 062 765 81 60 gemeindekanzlei@leimbach.swiss www.leimbach.swiss

Mehr

Zu jedem Weihnachts-Markt gibt es eine Erklärung in Leichter Sprache im Internet:

Zu jedem Weihnachts-Markt gibt es eine Erklärung in Leichter Sprache im Internet: Weihnachts-Märkte 2017 in Münster Informationen für Menschen mit Behinderungen in Leichter Sprache Es gibt 5 Weihnachts-Märkte in der Innenstadt von Münster. Sie heißen: Rathaus Lamberti Kiepenkerl Aegidii

Mehr

Zimmer gesucht Reservierter Parkplatz zu vermieten Erteilte Baubewilligungen Veranstaltungen Tipi im Wald Honigbienen in der Schule Mini.

Zimmer gesucht Reservierter Parkplatz zu vermieten Erteilte Baubewilligungen Veranstaltungen Tipi im Wald Honigbienen in der Schule Mini. Mini. Stadt Gem_Lsteig_Mitteilungsblatt_Nr-10_2017_WEB.indd 1 27.06.17 10:22 10:23 Herzlichen Dank den Wilden Weibern für einen weiteren genussreichen langen Tisch mit vielen Gästen, ausgelassener Stimmung

Mehr

Mach mit! Kinder-Ferien-Woche. Durch Freude, Spiel und gemeinsame Erfahrung wachsen Selbstwirksam sein

Mach mit! Kinder-Ferien-Woche. Durch Freude, Spiel und gemeinsame Erfahrung wachsen Selbstwirksam sein Freude & Bewegung Mach mit! Kinder-Ferien-Woche vom 26. Februar bis 2. März 2018 Mitmachen & Mitentscheiden Gemeinsam Erlebnisse gestalten Durch Freude, Spiel und gemeinsame Erfahrung wachsen Selbstwirksam

Mehr

Bewegungsagenda Gemeinde Steinhausen. Regelmässige Angebote Bewegen und Begegnen für ältere Menschen

Bewegungsagenda Gemeinde Steinhausen. Regelmässige Angebote Bewegen und Begegnen für ältere Menschen Bewegungsagenda Gemeinde Steinhausen Regelmässige Angebote Bewegen und Begegnen für ältere Menschen Bewegungsagenda Gemeinde Steinhausen Regelmässige Angebote "Bewegen und Begegnen" für ältere Menschen

Mehr

Kinder & Familien. Angebote 1. Halbjahr

Kinder & Familien. Angebote 1. Halbjahr Kinder & Familien Angebote 1. Halbjahr 2019 www.refkircheseen.ch Anlässe für Familien im Überblick Wöchentlich im Kirchgemeindehaus Mittwoch: Kinderhüte und Kafi fonte 08.45-11.00 Uhr Wir freuen uns, wenn

Mehr

Espel-Post. Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser. Ausgabe Nr. 220 Oktober 2017 Auflage: 120

Espel-Post. Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser. Ausgabe Nr. 220 Oktober 2017 Auflage: 120 Espel-Post Ausgabe Nr. 220 Oktober 2017 Auflage: 120 Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser Ich freue mich nun endlich im Oktober bei Sana Fürstenland starten zu können. Während der Vorbereitungsphase auf

Mehr

Aktuells usem Städtli

Aktuells usem Städtli GZA 9620 Lichtensteig Aktuells usem Städtli Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe Gemeinde Lichtensteig Donnerstag, 8. Januar 2015 Ausgabe Nr. 1 / 2015 BAUABRECHNUNG WIRBELABSCHEIDER Was gibt es Schöneres

Mehr

Jahresbericht 2017/18

Jahresbericht 2017/18 http://skiclub-ruesler.ch sscr@gmx.ch Jahresbericht 2017/18 Liebe Mitgliederinnen und Mitglieder Nach diesem heissen und trockenen Sommer sinken die Temperaturen langsam aber sicher, idealer Zeitpunkt,

Mehr

Alle Veranstaltungen (außer die mit * gekennzeichneten ) finden im Familienzentrum der Markus-Kirchengemeinde, Lohstr. 130, Oberhausen statt.

Alle Veranstaltungen (außer die mit * gekennzeichneten ) finden im Familienzentrum der Markus-Kirchengemeinde, Lohstr. 130, Oberhausen statt. Zu unseren Veranstaltungen, Angeboten und Terminen laden wir Sie in unserem Familienzentrum recht herzlich ein. Unsere Angebote sind offen für alle Bürgerinnen und Bürger im Stadtteil. Familien mit Kindern

Mehr

Hans Scheitter GmbH & Co.KG

Hans Scheitter GmbH & Co.KG 2010 Beschläge in Schmiedeeisen, Messing und Kupfer JANUAR Neujahr 01 Samstag 02 Sonntag 03 Montag 04 Dienstag 05 Mittwoch 06 Donnerstag 07 Freitag 08 Samstag 09 Sonntag 10 Montag 11 Dienstag 12 Mittwoch

Mehr

Bewegungsagenda Gemeinde Steinhausen Regelmässige Angebote "Bewegen und Begegnen" für ältere Menschen

Bewegungsagenda Gemeinde Steinhausen Regelmässige Angebote Bewegen und Begegnen für ältere Menschen Bewegungsagenda Gemeinde Steinhausen Regelmässige Angebote "Bewegen und Begegnen" für ältere Menschen Montag Pilates Zeit: 18:50 19:50 Uhr Kontakt: 041 740 50 55 Rückengymnastik Verein Pro Chiropraktik,

Mehr

Dra Bliebe Infoheft

Dra Bliebe Infoheft Dra Bliebe Infoheft 2018-2019 Rorate Der Rorategottesdienst ist ein Adventsgottesdienst. Die spezielle Atmosphäre in der Dunkelheit des Wintermorgens solltest du dir nicht entgehen lassen. Nach dem

Mehr

:: Willkommen beim TEEVAU

:: Willkommen beim TEEVAU :: Willkommen beim TEEVAU Ein Name zwei Vereine Der Name TEEVAU steht bezeichnend für die gemeinsamen turnerischen Aktivitäten der Wilchinger Sportvereine Damenturnverein (gegründet 1942) und Turnverein

Mehr

Informationen zum Grundschulbesuch in Trier in einfachen Worten erklärt

Informationen zum Grundschulbesuch in Trier in einfachen Worten erklärt Informationen zum Grundschulbesuch in Trier in einfachen Worten erklärt I. Vorwort Liebe Eltern, Ihnen ein herzliches Willkommen in Trier! Wir freuen uns, dass Sie jetzt hier wohnen! Kinder müssen lernen:

Mehr

INHALT. Abenteuerliche Erlebnisse mit dem Club junger Familien. Liebe Kinder, liebe Eltern

INHALT.  Abenteuerliche Erlebnisse mit dem Club junger Familien. Liebe Kinder, liebe Eltern Abenteuerliche Erlebnisse mit dem Club junger Familien Liebe Kinder, liebe Eltern Ihr habt bestimmt schon neugierig auf das abwechslungsreiche Jahresprogramm des Clubs junger Familien gewartet. Endlich

Mehr

J Ä H R L I C H W I E D E R K E H R E N D E E R E I G N I S S E I M L E B E N D E R S C H U L E I M B I R C H Z Ü R I C H - O E R L I K O N

J Ä H R L I C H W I E D E R K E H R E N D E E R E I G N I S S E I M L E B E N D E R S C H U L E I M B I R C H Z Ü R I C H - O E R L I K O N Karussell Im Birch J Ä H R L I C H W I E D E R K E H R E N D E E R E I G N I S S E I M L E B E N D E R S C H U L E I M B I R C H Z Ü R I C H - O E R L I K O N Begrüssung der 1.Klassen Die neuen SchülerInnen

Mehr

JAHRESPROGRAMM 2017/2018.

JAHRESPROGRAMM 2017/2018. JAHRESPROGRAMM 2017/2018 www.frauenforum-root.ch/cjf 0 Abenteuerliche Erlebnisse mit dem Club junger Familien Liebe Kinder, liebe Eltern Ihr habt bestimmt schon neugierig auf das abwechslungsreiche Jahresprogramm

Mehr

Programm Schuljahr 2018/19

Programm Schuljahr 2018/19 Programm Schuljahr 2018/19 Herzlich willkommen im JuKi 5! Hier ist das Programm. Schau dir die Angebote an, wähle deine Favoriten und melde dich ganz schnell an. Anmeldeschluss ist der Freitag, 1. Juli

Mehr

Kinderagenda. Januar August 2019

Kinderagenda. Januar August 2019 Kinderagenda Januar August 2019 Liebe Eltern Es ist uns ein Anliegen, den Kindern unseren Glauben und die verschiedenen christlichen Traditionen zu vermitteln und ihnen Gelegenheit zum gemeinsamen Erleben

Mehr

Relitreffs im 6. Schuljahr

Relitreffs im 6. Schuljahr Relitreffs im 6. Schuljahr 2016-2017 Relitreffen 4 x Gottesdienst feiern 3 x Offene Projekte Freiwillig Anmeldung bis am: Mo., 12. September 2016 ans Pfarramt! Heft bitte aufbewahren: Gilt für das ganze

Mehr

Aktuells usem Städtli

Aktuells usem Städtli GZA 9620 Lichtensteig Aktuells usem Städtli Gemeinde Schule Vereine Gewerbe Anlässe Gemeinde Lichtensteig Donnerstag, 15. Mai 2014 Ausgabe Nr. 9 / 2014 Letzte Woche gingen gleich zwei Hiobsbotschaften

Mehr

WINTERANGEBOT WINTERZAUBER IN DAVOS

WINTERANGEBOT WINTERZAUBER IN DAVOS WINTERANGEBOT WINTERZAUBER IN DAVOS R: INTE W IM e, Buss hn und Ba sche tivitäten i t ä h R 20 Ak über S TI GRA FAMILIÄRE GEMEINSCHAFT IM SEEBÜEL Verbringen Sie einen kurzweiligen Aufenthalt im schneesicheren

Mehr

Zu jedem Weihnachtsmarkt gibt es eine Erklärung in Leichter Sprache im Internet:

Zu jedem Weihnachtsmarkt gibt es eine Erklärung in Leichter Sprache im Internet: Weihnachts-Märkte 2018 in Münster Informationen für Menschen mit Behinderungen in Leichter Sprache Es gibt 5 Weihnachts-Märkte in der Innenstadt von Münster. Sie heißen: Rathaus Lamberti Kiepenkerl Aegidii

Mehr

Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017

Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017 Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017 Liebe Bewohnerinnen und Bewohner Liebe Mitarbeitende Liebe Angehörige und Gäste Tauchen Sie mit uns ein in die stimmungsvollste Zeit des Jahres und

Mehr

Gottesdienste. Vorbereitung

Gottesdienste. Vorbereitung Tel. 041 790 13 83 im Notfall: 079 835 18 19 Gottesdienste Samstag, 25. November 16.30 Taufe von Dario Tempone 16.30 Aufnahmegottesdienst von Jungwacht und Blauring im Verenasaal, Dorfmatt Sonntag, 26.

Mehr

Aktions-Woche zum Europäischen Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung

Aktions-Woche zum Europäischen Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung Aktions-Woche zum Europäischen Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung 6. bis 12. Mai 2017 in Leipzig Liebe Leserin, lieber Leser! Der 5. Mai ist der europäische Protest-Tag zur

Mehr