AGILE HIGH-PERFORMANCE-TEAMS SELBSTBESTIMMT VERANTWORTLICH ZIELFOKUSSIERT

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "AGILE HIGH-PERFORMANCE-TEAMS SELBSTBESTIMMT VERANTWORTLICH ZIELFOKUSSIERT"

Transkript

1 F&E -SEMINAR & MÄRZ 2016 AGILE HIGH-PERFORMANCE-TEAMS SELBSTBESTIMMT VERANTWORTLICH ZIELFOKUSSIERT AGILE SIMULATION LIVE! F&E AXEL SCHRÖ SEMINARE & PARTNER UNTERNEHMENSSBERATUNG

2 «DAS AGILE PRINZIP WIRD IHRE FÜHRUNGSKULTUR VERÄNN!» F&E -SEMINAR & MÄRZ 2016 AGILE HIGH-PERFORMANCE-TEAMS SELBSTBESTIMMT VERANTWORTLICH ZIELFOKUSSIERT AXEL SCHRÖ LÄDT SIE HERZLICH EIN ZUM F&E -SEMINAR AGILE HIGH-PERFORMANCE- TEAMS Vertiefen Sie auf unseren Intensiv-Seminaren und Praxis-Workshops Ihr Wissen im F&E-Management. FOTO: MARC DIETENMEIER COVER: EVILENKAUNBACAK/SHUTTERSTOCK Ursprünglich kommen die agilen Prinzipien aus der Softwareentwicklung und haben dort zu sensationellen Erfolgen geführt. Doch diese sind auch außerhalb der IT einsetzbar! Projektteams legen ihr Level an Aufgabenstellungen in wiederkehrenden gleichbleibenden Rhythmen fest, ohne dabei das «Große Ganze» aus dem Blick zu verlieren. Das motiviert, schenkt Vertrauen und schafft ideale Rahmenbedingungen für Hochleistungsteams. Dieses F&E SEMINAR richtet sich an F&E-Entscheider, die diese neue Entwicklungsmethodik in Ihrem Umfeld etablieren möchten. Axel Schröder DIE REFERENTEN: DIE THEMEN: ORT: VOLKSWAGEN AG Stefan Waschk, Leitung Agile Center of Excellence ZEHN GROUP Arie Veldhuijzen, Head of R&D Competence Centre Comfosystems Axel Schröder, Geschäftsführer Heinz Erretkamps, Associated Partner > > Die Grundsätze der Agile-Methode > > Beschleunigung von Entwicklungsprozessen durch SPRINTS > > Gestaltung des «Change» > > Übertragung der agilen Prinzipien auf die eigene Umgebung > > Der Weg zu Hochleistungsteams > > Die Motivation steigern und Eigenverantwortung im Team fördern BURG WERNBERG, Relais & Chateaux Hotel mit dem 2-Sterne-Koch Thomas Kellermann in Wernberg-Köblitz, Oberpfalz

3 VORABEND. DIENSTAG, 01. MÄRZ SEMINARTAG. MITTWOCH, 02. MÄRZ SEMINARTAG. DONNERSTAG, 03. MÄRZ 2016 F&E MANAGER. ABO UND PROBEABO. Gerne laden wir Sie am Vorabend zu einem gemeinsamen Abendessen im Tagungshotel ein (Beginn ca. 19:00 Uhr). Nutzen Sie die Gelegenheit, sich auf das Seminar einzustimmen und Teilnehmer und Referenten kennen zu lernen. [ ] «Effiziente Methode innerhalb von 2 Tagen auf den Punkt praxisorientierte Erfolge auszutauschen.» Jens Grösch, Hella KGaA Hueck & Co. 08:30 Uhr Empfang mit Kaffee und Tee, Ausgabe der Seminarunterlagen. Begrüßung und Vorstellung der Teilnehmer AGILE 2.0 einfach machen! Beschleunigung durch SPRINT-Taktung Echter Teamspirit durch Eigenverantwortung Implementierung durch Begeisterung Axel Schröder, Geschäftsführer 10:30 Uhr 11:00 Uhr Workshop I konkret - individuell - praxisorientiert 13:00 Uhr Mittagessen 14:15 Uhr Agilität in der Volkswagen Konzern IT Motivation und Rahmenbedingungen für Agilität Agiler Lotse oder der SCRUM Fahrplan bei Volkswagen Leadership und Management, Eigenverantwortung VOLKSWAGEN AG Stefan Waschk, Leitung Agile Center of Excellence 15:15 Uhr 15:45 Uhr Workshop II konkret - individuell - praxisorientiert 17:30 Uhr Be Agile Agile Simulation live. Werden Sie Mitglied eines Hochleistungsteams 19:45 Uhr Gemeinsames Abendessen AGILE SIMULATION LIVE! Begrüßen Sie den Tag und kommen Sie mit uns zum Burgjoggen 08:30 Uhr Warm-up 08:45 Uhr Vom Prozessdenken zum Teamdenken Ein guter Entwicklungsprozess ist nicht alles Mit Agile im Prozess zu Teamarbeit Agile ändert die Organisation Barrieren überwinden ZEHN GROUP Arie Veldhuijzen, Head of R&D Competence Centre Comfosystems 09:45 Uhr 10:15 Uhr Workshop III konkret - individuell - praxisorientiert 12:15 Uhr Mittagessen 13:30 Uhr Das Team macht den Unterschied Produkte - materialisierte Energie Fokus Selbstbestimmtheit Wahrheit Produktivität - Ergebnisse im Takt Heinz Erretkamps, Associated Partner 14:30 Uhr 15:00 Uhr Aufbereitung der Workshopergebnisse und Abschlusspräsentation. Was nehme ich mit? Welche Maßnahmen setze ich um? 16:30 Uhr Ende Vertiefen Sie Ihr F&E Know-how. F&E MANAGER vermittelt Ihnen aktuelles Know-how über Best Practice Interviews, Checklisten, Kennzahlen u.v.m. zu einem Schwerpunktthema. Das normale Jahresabo, beinhaltet vier Magazine, kostet 60, zzgl. MwSt., Bestellung: bestellen@fue-manager.de oder rufen Sie an: Wir bieten Ihnen einmalig auch ein Probeabo an, zwei Ausgaben zum Preis von einer. Dieses Schnupper-Abo endet nach dem zweiten Magazin automatisch. Teilnehmer eines F&E SEMINARS erhalten einmalig ein Jahresabo, vier Ausgaben, ohne Zusatzkosten.

4 IHRE REFERENTEN DES F&E -SEMINARS. AGILE HIGH-PERFORMANCE-TEAMS. «FIT FÜR DEN CHANGE!» STEFAN WASCHK, LEITUNG AGILE CENTER OF EXCELLENCE, ist verantwortlich für das Agile Center of Excellence (ACE) der Volkswagen-Group IT und arbeitet aktiv am Aufbau der «Agile Community» im IT Bereich des Automobilkonzerns. Stefan Waschk hat 2009 die «Agile Community» gegründet, anfänglich als kleine Gruppe Interessierter, die ihre Softwareprojekte optimieren wollten. Doch die «Agile Community» wächst kontinuierlich und hat lange bewiesen, dass SCRUM bei Volkswagen sehr gut funktioniert. Mittlerweile erfüllen das ACE und die Agile Community einen offiziellen Governance Auftrag für mehr Agilität im gesamten IT Bereich des Konzerns. ARIE VELDHUIJZEN, HEAD OF R&D COMPETENCE CENTRE COMFOSYSTEMS, begann nach seinem Studium der Elektronik als Projektingenieur im Bereich der Lufttechnik, erweiterte seine Kompetenzen im Akustikbereich und wurde Projektleiter in der Entwicklung startete er bei der Zehnder Group, zunächst als Leiter F&E Comfosystems Zehnder in Zwolle, Entwicklung von Wärmerückgewinngeräte für kontrollierte Wohnungslüftung, Schwerpunkte Energie-Optimierung, Schallverringerung, Kostenoptimierung. Seit 2014 ist er in seiner jetzigen Position als Leitung R&D Comfosystems Total und agiert standortübergreifend in Zwolle-NL, Lahr und Reinsdorf, beide in Deutschland. HEINZ ERRETKAMPS, CERTIFIED SCRUM- MASTER, PRODUCT OWNER & PROFESSIONAL, ist einer der Pioniere und Protagonisten in der Einführung, Integration und Anwendung der agilen Methoden im Non-IT-Bereich. Basierend auf seiner langjährigen Erfahrung verknüpft er Agil und Lean in der Entwicklung von mechatronischen Produkten und dem Projektmanagement. Er firmiert unter dem Namen agilean und ist Associated Partner von AS&P. Zuvor leitete Heinz Erretkamps den Bereich Knowledge Management und Agile Methoden bei Johnson Controls Automotive Europe. In den letzten acht Jahren hat er in mehr als 100 Projekten und 20 Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen Agile eingeführt. BE AGILE! In einer Simulation werden Sie selbst zu einem aktiven Mitglied eines Hochleistungsteams. Ihr Team wird die Performance um das x-fache steigern und dabei Spaß haben. In der anschließenden Reflektion werden Sie gemeinsam die Erfolgsfaktoren analysieren, visualisieren und den Praxistransfer erarbeiten. AGILE SIMULATION LIVE! Individuell Konkret Praxisorientiert Hier machen wir Sie fit für die Multiplikation und Anwendung in Ihrem Unternehmen. Im ergebnisorientierten Austausch zwischen hochkarätigen F&E-Experten erarbeiten wir gemeinsam mit Ihnen individuelle und konkrete Lösungen. Die konstruktive und inhaltlich tiefgehende Beratung von Teilnehmer zu Teilnehmer führt systematisch zu neuen Impulsen, tiefen Erkenntnissen und praxisgerechten Maßnahmen.

5 NETWORKING. HOCHKARÄTIG UND HILFREICH. TAGUNGSHOTEL. RELAIS & CHATEAUX HOTEL BURG WERNBERG, OBERPFALZ. WAS IST DAS GEHEIMNIS VON AGILEN HOCHLEISTUNGSTEAMS?... MENSCHEN GRÖSSER MACHEN! Wertvoll direkt nachhaltig. Die Organisation von F&E Management-Seminaren entstand vor über fünfzehn Jahren aus der Idee, eine hochkarätige Kommunikations- Plattform für den zielgerichteten Erfahrungsaustausch zwischen F&E-Führungskräften zu schaffen. Viele Teilnehmer haben sich auf unseren Konferenzen kennen gelernt und unternehmens- und branchenübergreifende persönliche Kontakte aufgebaut, die über viele Jahre die eigene Karriere begleitet haben. [ ] «Anregend, Informativ, Innovativ» Otto Nachbauer, Nexans Autoelectric GmbH Inspirierend außergewöhnlich exklusiv. Die geschichtsträchtige, eingebettet in die markanten Hügel der Oberpfälzer Landschaft. Trutzige Mauern, elegante Türmchen und ein romantischer Burghof dazu eine Küche, in der Spitzenkoch Thomas Kellermann himmlische Sensationen auf den edel gedeckten Tisch zaubert. Spezielles AS&P-Übernachtungsangebot: Wir buchen gerne für Sie ein Zimmer im Hotel zu 130, per Nacht inkl. Frühstück und Person. Hotel Schloßberg 10, Wernberg-Köblitz Tel: ILLUSTRATION: MATTHIAS WOLF/AS&P

6 KOMPENDIUM. KOMPAKT. ÜBERSICHTLICH. ANWENDBAR. DIE FÜR IHREN ERFOLG! DAS F&E-SEMINAR >AGILE HIGH-PERFORMANCE-TEAMS< FAXFORMULAR. FAXANTWORT AN Jeder Teilnehmer nimmt konkrete Maßnahmenpakete mit nach Hause. Die aufbereiteten Workshopergebnisse sowie alle Vorträge werden im Anschluss an die Konferenz auf einem Stick zugesandt. Der Service: Seminar verpasst? Alle Vorträge erhalten Sie als PDF s auf einem Stick, oder wir übermitteln Ihnen den Code für einen Download. Rufen Sie uns an: oder senden Sie uns eine Mail an susanne.neubecker@asup.de mit dem Betreff «Agile High-Performance-Teams». Unterlagenpreis 395,. Früh buchen und Vorteile nutzen. Bei einer Buchung bis zum 20. Januar 2016 erhalten Sie 100. Ermäßigung. Melden sich mehrere Teilnehmer Ihres Unternehmens an, bieten wir folgende Vorteile: 10% auf die Teilnahmegebühr für den zweiten Teilnehmer 20% auf die Teilnahmegebühr für jeden weiteren Teilnehmer Teilnahmekosten: Der Teilnahmebetrag für diese Seminare beträgt, wenn nicht anders vermerkt, 1.995, zzgl. 19 % MwSt. pro Teilnehmer und ist nach Erhalt der Rechnung fällig. Teilnahmebedingungen: Nach Eingang Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Anmeldebestätigung. Die Annullierung (nur schriftlich) ist bis drei Wochen vor Veranstaltungsbeginn kostenfrei, bei späterer Absage wird der gesamte Teilnahmebetrag fällig. Gerne akzeptieren wir ohne Mehrkosten einen Ersatzteilnehmer. Zur Anmeldung benutzen Sie bitte die Formulare im Internet oder senden Sie uns eine oder ein Fax. Susanne Neubecker Marketing und Veranstaltungen Robert-Bosch-Straße 14, Sauerlach, Telefon Fax anmeldung@fue-seminare.de Mit diesem QR Code gelangen Sie direkt zur Anmeldung. Ja, ich nehme an dem F&E-SEMINAR «AGILE HIGH-PERFORMANCE-TEAMS» am 2.. und 3. März zum Preis von 1.995, pro Teilnehmer teil. Preise zzgl. MwSt. Name Position Abteilung * Firma Sekretariat Sekretariat* Straße / Nr. PLZ / Ort Telefon Wir laden Sie gerne zu einem gemeinsamen Warm Up und Abendessen im Hotel Burg Wernberg ab 19:00 Uhr ein. Ja, gerne nehme ich am Warm Up am 1. März 2016 teil. Buchen Sie mir bitte ein Zimmer im Tagungshotel für 130, Ü/F. FRÜHBUCHER-VORTEIL 100, Ermäßigung auf die Teilnahmegebühr von 1.995, zzgl. MwSt. bei einer Buchung bis 20. Januar 2016 *) Mit der Nennung Ihrer Adresse erklären Sie sich einverstanden, dass wir Sie per über unsere aktuellen Angebote informieren dürfen.

7 PROGRAMM F&E -SEMINARE & S NEUN VERANSTALTUNGEN, DIE SIE NICHT VERSÄUMEN SOLLTEN. 2./3. MÄRZ 2016 AGILE HIGH- PERFORMANCE-TEAMS Selbstbestimmtverantwortlichzielfokussiert. 16./17. MÄRZ 2016 KPI S IN F&E Messung der Effizienz und Effektivität. 3./4. MAI 2016 TECHNOLOGIE- MANAGEMENT Vom Suchfeld zum Alleinstellungsmerkmal. Hotel Das Tegernsee 15./16. JUNI 2016 TIME TO MARKET Schneller und zuverlässiger. 19./20. OKTOBER 2016 REQUIREMENTS ENGINEERING Commitment von Markt und Technik. Schlosshotel Steinburg Würzburg 9./10. NOVEMBER 2016 AGILE IN MECHATRONIK Der neue Rhythmus in der Produktentwicklung. 20./21. APRIL 2016 PLATTFORM- MANAGEMENT Organisation und Architektur für den modularen Produktbaukasten. Hotel La Villa am Starnberger See 21./22. SEPTEMBER 2016 LEAN IN F&E Best Practices der Produktentwicklung. Hotel La Villa am Starnberger See 30. NOVEMBER/ 1. DEZEMBER 2016 EFFIZIENZSTEIGERUNG IN F&E Best Practices und Kennzahlen.

AGILE PRODUKTENTWICKLUNG SCHNELLER UND AUSGEREIFTER ZUR MARKTEINFÜHRUNG

AGILE PRODUKTENTWICKLUNG SCHNELLER UND AUSGEREIFTER ZUR MARKTEINFÜHRUNG F&E -SEMINAR & 22. 23. APRIL 2015 AGILE PRODUKTENTWICKLUNG SCHNELLER UND AUSGEREIFTER ZUR MARKTEINFÜHRUNG AGILE SIMULATION LIVE! F&E AXEL SCHRÖ SEMINARE & PARTNER UNTERNEHMENSSBERATUNG «DAS PRINZIP AGILEN-PRODUKTENTWICKLUNG

Mehr

KPIs IN DER F&E MESSUNG DER EFFIZIENZ UND EFFEKTIVITÄT.

KPIs IN DER F&E MESSUNG DER EFFIZIENZ UND EFFEKTIVITÄT. F&E -SEMINAR & 16. 17. MÄRZ 2016 KPIs IN F&E MESSUNG EFFIZIENZ UND EFFEKTIVITÄT. AXEL SCHRÖ & PARTNER UNTERNEHMENSSBERATUNG «WAS MAN NICHT MESSEN KANN, DAS KANN MAN NICHT VERBESSERN!» F&E -SEMINAR & 16.

Mehr

Lean Leadership - KPI, KATA & Co.

Lean Leadership - KPI, KATA & Co. Praxisseminar Lean Leadership - KPI, KATA & Co. am 12. November 2015 in der Veltins Arena in Gelsenkirchen Das Praxisseminar zur Sicherstellung der Nachhaltigkeit von Lean Management mit Praxisvorträgen

Mehr

Praxisseminar. am 05. März 2015 in der Coface Arena in Mainz. Das Praxisseminar zur Steigerung der Entwicklungsproduktivität. mit Praxisvorträgen von:

Praxisseminar. am 05. März 2015 in der Coface Arena in Mainz. Das Praxisseminar zur Steigerung der Entwicklungsproduktivität. mit Praxisvorträgen von: Praxisseminar Lean Innovationschlank, agil und innovativ am 05. März 2015 in der Coface Arena in Mainz Das Praxisseminar zur Steigerung der Entwicklungsproduktivität mit Praxisvorträgen von: Praxisseminar

Mehr

F&E-PERFORMANCE MESSEN UND STEIGERN KENNZAHLEN UND BEST PRACTICES

F&E-PERFORMANCE MESSEN UND STEIGERN KENNZAHLEN UND BEST PRACTICES F&E -SEMINAR & 17. 18. JUNI 2015 F&E-PERFORMANCE MESSEN UND STEIGERN KENNZAHLEN UND BEST PRACTICES AXEL SCHRÖ & PARTNER UNTERNEHMENSSBERATUNG «FAKTEN STATT MEINUNGEN.» F&E -SEMINAR & 17. 18. JUNI 2015

Mehr

Umsetzungs- Energie tanken

Umsetzungs- Energie tanken Tagesseminar Umsetzungs- Energie tanken Die Werkzeuge von UnternehmerEnergie effektiv und effizient einsetzen. Marc Klejbor auf Schwarz IHR WEG ZUM UMSETZUNGS- PROFI Willkommen Die Werkzeuge von UnternehmerEnergie

Mehr

Mittwoch, 25.06.2014 Block I Themenabend Methodentransfer Hotel München Palace

Mittwoch, 25.06.2014 Block I Themenabend Methodentransfer Hotel München Palace Mittwoch, 25.06.2014 Block I Themenabend Methodentransfer Hotel München Palace Donnerstag, 26.06.2014 Block II Besuch beim MX Award Gesamtsieger Hilti Kaufering MITTWOCH, 25.06.2014 Block I Themenabend

Mehr

Lean Innovationvon der Strategie zum Produkt

Lean Innovationvon der Strategie zum Produkt Praxisseminar Lean Innovationvon der Strategie zum Produkt am 17. Februar 2016 in der Veltins Arena in Gelsenkirchen Das Praxisseminar zur Steigerung der Entwicklungsproduktivität mit Praxisvorträgen von:

Mehr

Mitarbeitergespräche führen

Mitarbeitergespräche führen Beratungsthema 2009 2010 Mitarbeitergespräche führen Offene Seminare 2011 Wer glaubt, dass die Mitarbeiter ihren Führungskräften die reine Wahrheit erzählen, befindet sich im Irrtum! (Michael Porter 2004).

Mehr

Porsche Consulting. Lean Insurance Day 2014 Leipzig, Mittwoch, 21. Mai 2014

Porsche Consulting. Lean Insurance Day 2014 Leipzig, Mittwoch, 21. Mai 2014 Porsche Consulting Lean Insurance Day 2014 Leipzig, Mittwoch, 21. Mai 2014 So werden Versicherungen effizienter und ihre Kunden zufriedener. Bei ihrer Effizienz haben die meisten Versicherungsgesellschaften

Mehr

Lean Innovation. Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. Das Know-how. www.refa.

Lean Innovation. Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. Das Know-how. www.refa. Das Know-how. Lean Innovation Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. 27. und 28. Mai 2010, Friedrichshafen Graf-Zeppelin-Haus www.refa.de

Mehr

Strategie-Seminar. Vision - Strategieentwicklung Strategieumsetzung. 4 Tage: 12./13./19./20. Juni 2012. in Kooperation mit

Strategie-Seminar. Vision - Strategieentwicklung Strategieumsetzung. 4 Tage: 12./13./19./20. Juni 2012. in Kooperation mit Strategie-Seminar Vision - Strategieentwicklung Strategieumsetzung 4 Tage: 12./13./19./20. Juni 2012 in Kooperation mit Graduate School Rhein-Neckar Julius-Hatry-Str. 1 68163 Mannheim www.gsrn.de Telefon:

Mehr

Interne Unternehmenskommunikation Rollen, Strukturen, Prozesse, Strategien

Interne Unternehmenskommunikation Rollen, Strukturen, Prozesse, Strategien Ein Seminar von Schick + Partner Interne Unternehmenskommunikation Rollen, Strukturen, Prozesse, Strategien Wer heute in das Aufgabenfeld Interne Unternehmenskommunikation einsteigt, sollte seine Rolle

Mehr

Porsche Consulting. Operative Exzellenz in indirekten Bereichen 10. Dezember 2014 Porsche Werk Leipzig

Porsche Consulting. Operative Exzellenz in indirekten Bereichen 10. Dezember 2014 Porsche Werk Leipzig Porsche Consulting Operative Exzellenz in indirekten Bereichen 10. Dezember 2014 Porsche Werk Leipzig Im Turbo-Gang zum Erfolg. Mit operativer Exzellenz in indirekten Bereichen. Indirekte Bereiche müssen

Mehr

Das Arbeitssystem Büroraum verstehen und gestalten lernen!

Das Arbeitssystem Büroraum verstehen und gestalten lernen! AUSBILDUNGSGANG Gepr. ArbeitsplatzExperte European Workplace Expert (MBA certified) Das Arbeitssystem Büroraum verstehen und gestalten lernen! TERMINE Herbst 2013 Modul 1: 24. 25.10.2013 Modul 2: 09. 11.12.2013

Mehr

INTENSIV- WORKSHOP Kundenorientierung und Maßnahmen der Kundenbindung

INTENSIV- WORKSHOP Kundenorientierung und Maßnahmen der Kundenbindung Das Unternehmen aus der Sicht der Kunden bergreifen Kundenorientierung als Unternehmensphilosophie verstehen Zusammenhänge von Qualität, Zufriedenheit und Erfolg erkennen Die grundlegende Maßnahmen Kundenbindung

Mehr

25. Juni 2014, Essen. Neue Workshop-Reihe Neue Erfolgsstrategien für mehr Umsatz jetzt! Exklusiv für Leistungserbringer in der Hilfsmittelversorgung:

25. Juni 2014, Essen. Neue Workshop-Reihe Neue Erfolgsstrategien für mehr Umsatz jetzt! Exklusiv für Leistungserbringer in der Hilfsmittelversorgung: 25. Juni 2014, Essen Neue Workshop-Reihe Neue Erfolgsstrategien für mehr Umsatz jetzt! Exklusiv für Leistungserbringer in der Hilfsmittelversorgung: Inhaber, Geschäftsführer und Vertriebs- und Marketingverantwortliche

Mehr

Interne und externe Projektteams lösungsfokussiert führen

Interne und externe Projektteams lösungsfokussiert führen Interne und externe Projektteams lösungsfokussiert führen KOPFSTARK GmbH Landsberger Straße 139 Rgb. 80339 München Telefon +49 89 71 05 17 98 Fax +49 89 71 05 17 97 info@kopfstark.eu www.kopfstark.eu Geschäftsführer:

Mehr

Einladung zum CRM-Forum. Die kundenfokussierte Unternehmensführung Was es ist, was es bringt und wie es geht. CRM Gipfeltour

Einladung zum CRM-Forum. Die kundenfokussierte Unternehmensführung Was es ist, was es bringt und wie es geht. CRM Gipfeltour Einladung zum CRM-Forum Die kundenfokussierte Unternehmensführung Was es ist, was es bringt und wie es geht CRM Gipfeltour Sehr geehrte Damen und Herren, mehr denn je wird eine intensive Kundenbindung

Mehr

Die Außenwelt nutzen: Open Innovation in das Ideenmanagement integrieren

Die Außenwelt nutzen: Open Innovation in das Ideenmanagement integrieren Seminar Die Außenwelt nutzen: Open Innovation in das Ideenmanagement integrieren 23. Mai 2013 Darmstadt, Im Innovarium, Das Konzept von Open Innovation Um im heutigen globalen Wettbewerb erfolgreich zu

Mehr

Lean Production - Kennzahlen für die effiziente Produktion

Lean Production - Kennzahlen für die effiziente Produktion Praxisseminar Lean Production - Kennzahlen für die effiziente Produktion am 09. März 2016 im Signal Iduna Park in Dortmund am 07. April 2016 in der Allianz Arena in München Das Praxisseminar für mehr Transparenz

Mehr

ZUKUNFT DER WISSENSARBEIT Best Practice Sharing mit Exzellenten Wissensorganisationen

ZUKUNFT DER WISSENSARBEIT Best Practice Sharing mit Exzellenten Wissensorganisationen 4. MÄRZ 2010 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr Cebit Hannover ZUKUNFT DER WISSENSARBEIT Best Practice Sharing mit Exzellenten Wissensorganisationen Mit Praktikern von: n T-Systems MMS (Internet- und Multimedia Dienstleistungen)

Mehr

UNTERNEHMER SEMINAR. Das Unternehmens- Cockpit. Die zehn wichtigsten Kennzahlen zum Strategie-Controlling. In Kooperation mit

UNTERNEHMER SEMINAR. Das Unternehmens- Cockpit. Die zehn wichtigsten Kennzahlen zum Strategie-Controlling. In Kooperation mit UNTERNEHMER SEMINAR Das Unternehmens- Cockpit Die zehn wichtigsten Kennzahlen zum Strategie-Controlling In Kooperation mit Unternehmerseminar 10. April 2014 Münster DAS UNTERNEHMENS- COCKPIT Die richtige

Mehr

MiDay Osterreich 2015

MiDay Osterreich 2015 MiDay Osterreich 2015 Zukunftsorientierte Spritzgusstechnologien - Status, Tendenzen, Innovationen - 17. September 2015 Institute of Polymer Product Engineering Johannes Kepler Universität Linz Vielen

Mehr

SEMINAR KuNdENoRIENtIERuNg leben. gemeinsam MIt den KuNdEN wachsen.

SEMINAR KuNdENoRIENtIERuNg leben. gemeinsam MIt den KuNdEN wachsen. SEMINAR Kundenorientierung leben. Gemeinsam mit den Kunden wachsen. DAS SEMINAR IHR NUTZEN Ihr individuelles Management-SEMINAR zu Wissen, Erkenntnis UND Wachstum ihres unternehmens Haben Sie bereits einmal

Mehr

Kundenseminare Social Media ist mehr als Facebook! Einsteiger & Fortgeschrittene

Kundenseminare Social Media ist mehr als Facebook! Einsteiger & Fortgeschrittene Kundenseminare Social Media ist mehr als Facebook! Einsteiger & Fortgeschrittene Eichstätt, 10.09.2012 Tourismuszukunft private Akademie GmbH und Co. KG Tourismuszukunft private Akademie GmbH und Co. KG

Mehr

Agile Vorgehensmodelle in der Softwareentwicklung: Scrum

Agile Vorgehensmodelle in der Softwareentwicklung: Scrum C A R L V O N O S S I E T Z K Y Agile Vorgehensmodelle in der Softwareentwicklung: Scrum Johannes Diemke Vortrag im Rahmen der Projektgruppe Oldenburger Robot Soccer Team im Wintersemester 2009/2010 Was

Mehr

LEAN praxisnah erleben

LEAN praxisnah erleben LEAN praxisnah erleben 22. März 2012 Sindelfingen Gastreferent: Arnd D. Kaiser KAIZEN am Arbeitsplatz Die Neugier steht immer an erster Stelle eines Problems, das gelöst werden will. Galileo Galilei Veränderungen

Mehr

Öffentliche Auftraggeber

Öffentliche Auftraggeber Vertriebsseminar und Workshop Öffentliche Auftraggeber Unternehmensentwicklung 27. und 28. September 2006, München Praxisorientiertes Seminar und Workshop > Vertrieb auf Erfolgskurs Ausschreibungsakquisition,

Mehr

Wie erreiche ich was?

Wie erreiche ich was? Wie erreiche ich was? Projekt: Bezeichnung: Präsentationen Webinare Version: 2.0 Datum: 20. Februar 2014 Kurzbeschreibung: In der vorliegenden Kurzbeschreibung finden Sie die genaue Anleitung für die Teilnahme

Mehr

24.06.2014 IN BERLIN

24.06.2014 IN BERLIN 24.06.2014 IN BERLIN Das neue medienrot-seminar Storytelling in der Unternehmenskommunikation Das Thema Storytelling in der Unternehmenskommunikation steht im Fokus des neuen Seminars von medienrot.de

Mehr

Software Engineering ohne Schnickschnack

Software Engineering ohne Schnickschnack WORKSHOP Software Engineering ohne Schnickschnack www.softwareforen.de/goto/sess LEIPZIG, 28. 29. JUNI 2010 MIT VORTRÄGEN VON REFERENTEN»No Frills Spezifikation oder was gehört in eine Spezifikation?«Prof.

Mehr

Umgang mit Produkt-/Prozessvarianten in der FMEA. Strukturübergreifendes Arbeiten Nutzen und Grenzen von FMEA-Vorlagen (Basis-FMEA, Generische

Umgang mit Produkt-/Prozessvarianten in der FMEA. Strukturübergreifendes Arbeiten Nutzen und Grenzen von FMEA-Vorlagen (Basis-FMEA, Generische Workshop Varianten und Wiederverwendungskonzepte Workshop Varianten und Wiederverwendungskonzepte Umgang mit Produkt-/Prozessvarianten in der FMEA Strukturübergreifendes Arbeiten Nutzen und Grenzen von

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

IT-SICHERHEIT IM UNTERNEHMEN Mehr Sicherheit für Ihre Entscheidung

IT-SICHERHEIT IM UNTERNEHMEN Mehr Sicherheit für Ihre Entscheidung IT-SICHERHEIT IM UNTERNEHMEN Mehr Sicherheit für Ihre Entscheidung IT-SICHERHEIT IM UNTERNEHMEN Mehr Sicherheit für ihre Entscheidung Entdecken Sie was IT Sicherheit im Unternehmen bedeutet IT Sicherheit

Mehr

Informationen zum Seminar. Grundlagen und Einführung in das Wissensmanagement

Informationen zum Seminar. Grundlagen und Einführung in das Wissensmanagement Informationen zum Seminar Grundlagen und Einführung in das Wissensmanagement Hintergrund Das Thema Wissensmanagement in Unternehmen nimmt vor dem Hintergrund der demografischen Entwicklung an Bedeutung

Mehr

Arbeiten im Veränderungsdschungel

Arbeiten im Veränderungsdschungel Arbeiten im Veränderungsdschungel 23. und 24. März 2009 Bochum Trainerin: Britta von der Linden Beraterin und Trainerin der Spirit & Consulting GmbH, Bochum Zielgruppe: Führungskräfte, die mit Veränderungsprozessen

Mehr

advanced Agile Reliable und Ultimate Scrum

advanced Agile Reliable und Ultimate Scrum 22.11.2013 Bensheim Ein VIP-Workshop* advanced Agile Reliable und Ultimate Scrum *VIP für alle erfahrene Projektmanager und agile Manager, die Höchstleistungen und nicht nur Standard anstreben. Vorteile

Mehr

Projektmanagement für Führungskräfte

Projektmanagement für Führungskräfte Nahrungsmittelmaschinen und Verpackungsmaschinen Verfahrenstechnische Maschinen und Apparate Workshopreihe Projektmanagement für Führungskräfte Kick-off 22. April 2016, Frankfurt am Main Was ist Projektmanagement?

Mehr

GFaR. Steuerberater-Dialog. Einladung zum

GFaR. Steuerberater-Dialog. Einladung zum GFaR standardisiert den Datenaustausch! Einladung zum Steuerberater-Dialog e. v. Moderne Zeiten in der FiBu Digitalisierung und Automatisierung der Belegerfassung für die FiBu Outsourcing für Kanzleien

Mehr

Was macht Layer2 eigentlich? Erfahren Sie hier ein wenig mehr über uns.

Was macht Layer2 eigentlich? Erfahren Sie hier ein wenig mehr über uns. Was macht Layer2 eigentlich? Erfahren Sie hier ein wenig mehr über uns. Seit über 24 Jahren... unterstützen und beraten wir unsere Kunden und Partner erfolgreich bei ihren IT-Projekten. Unsere Kernkompetenz

Mehr

Ziel-, Zeit- und Selbstmanagement

Ziel-, Zeit- und Selbstmanagement Das Know-how. Ziel-, Zeit- und Selbstmanagement Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. 27. und 28. Mai 2010, Friedrichshafen Graf-Zeppelin-Haus

Mehr

S08 Risikomanagement in

S08 Risikomanagement in S08 Risikomanagement in Reha-Kliniken Seminar Ort Dauer S08 IQMG, Berlin Termin 15.10.2015 Anmeldeschluss 24.09.2015 Seminarbeitrag zzgl.19 % MwSt. 1 Tag (10:00 18:00 Uhr) 320,00 230,00 (Mitglieder) Zielgruppe/Teilnehmer

Mehr

Gute Aussichten: Erfolg im Neugeschäft für inhabergeführte Agenturen

Gute Aussichten: Erfolg im Neugeschäft für inhabergeführte Agenturen vor Ort Gute Aussichten: Erfolg im Neugeschäft für inhabergeführte Agenturen Kompaktseminar für inhabergeführte Agenturen zum schnellen Start ins Neugeschäft 4 notwendige Weichenstellungen in Ihrer Agentur

Mehr

Der Weg ist das Ziel. Konfuzius. Dafür steht co.cept

Der Weg ist das Ziel. Konfuzius. Dafür steht co.cept Der Weg ist das Ziel. Konfuzius Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, in einem Gespräch an das gewünschte Ziel zu gelangen. Genau diese Freiheit möchten wir mit unserem Angebot für Führungskräfte,

Mehr

Techniken des klinischen Monitorings souverän beherrschen lernen

Techniken des klinischen Monitorings souverän beherrschen lernen Seminar-Workshop Intensivkurs Monitoring Techniken des klinischen Monitorings souverän beherrschen lernen in Kooperation mit Dienstag + Mittwoch, 27. + 28. November 2012 Ihre Referenten Dipl.-Biol. Robert

Mehr

S12 Risikomanagement in

S12 Risikomanagement in S12 Risikomanagement in Reha-Kliniken Seminar Ort Dauer S12 IQMG, Berlin Termin 23.06.2014 Anmeldeschluss 02.06.2014 Seminarbeitrag zzgl.19 % MwSt. 1 Tag (10:00 18:00 Uhr) 320,00 230,00 (Mitglieder) Zielgruppe/Teilnehmer

Mehr

PDCA-Zyklen und Transparenzkriterien

PDCA-Zyklen und Transparenzkriterien PDCA-Zyklen und Transparenzkriterien Offene Seminare 2011 Der PDCA-Zyklus von Deming ist die geforderte Grundlage der Prüforgane im Sinne des Kontinuierlichen Verbesserungsprozesses (KVP). Viele Unternehmen

Mehr

Einladung zum Dialog-Forum zum Thema: Engagement von Menschen mit Behinderung

Einladung zum Dialog-Forum zum Thema: Engagement von Menschen mit Behinderung Einladung zum Dialog-Forum zum Thema: Engagement von Menschen mit Behinderung Junge Menschen können sich im Ausland engagieren. Dazu sagt man auch: Auslands-Engagement. Engagement spricht man so aus: Ong-gah-schmong.

Mehr

Change Live Werkstatt Veränderungsprozesse erfolgreich steuern und umsetzen

Change Live Werkstatt Veränderungsprozesse erfolgreich steuern und umsetzen Einladung zum Workshop Change Live Werkstatt Veränderungsprozesse erfolgreich steuern und umsetzen Dienstag, 11. Dezember 2012 Mittwoch, 12. Dezember 2012 jeweils von 9.00 bis 17.00 Uhr Erzähl es mir,

Mehr

Arbeitskreis Produktionscontrolling - Kennzahlen für die effiziente Produktion

Arbeitskreis Produktionscontrolling - Kennzahlen für die effiziente Produktion Arbeitskreis Produktionscontrolling - Kennzahlen für die effiziente Produktion Kick-Off Veranstaltung am 19. November 2015 bei der Kampmann GmbH in Lingen (Ems) Agenda Arbeitskreis Produktionscontrolling

Mehr

Ideenmanagement / BVW

Ideenmanagement / BVW Das Know-how. Ideenmanagement / BVW Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. 27. und 28. Mai 2010, Friedrichshafen Graf-Zeppelin-Haus www.refa.de

Mehr

Leichte-Sprache-Bilder

Leichte-Sprache-Bilder Leichte-Sprache-Bilder Reinhild Kassing Information - So geht es 1. Bilder gucken 2. anmelden für Probe-Bilder 3. Bilder bestellen 4. Rechnung bezahlen 5. Bilder runterladen 6. neue Bilder vorschlagen

Mehr

Dr. Ralph Miarka Frau Sieglinde Hinger. XP Days Germany, Karlsruhe 26. November 2009

Dr. Ralph Miarka Frau Sieglinde Hinger. XP Days Germany, Karlsruhe 26. November 2009 Dr. Ralph Miarka Frau Sieglinde Hinger XP Days Germany, Karlsruhe 26. November 2009 Ankündigung Gutes Moderieren gehört allgemein zum professionellen Handeln in Projekten, doch gerade im agilen Umfeld

Mehr

30.04.2015 IN BERLIN

30.04.2015 IN BERLIN 30.04.2015 IN BERLIN medienrot-seminar Corporate Blogging in der Unternehmenskommunikation Das Thema Corporate Blogging in der Unternehmenskommunikation steht im Fokus des neuen Seminars von medienrot.de

Mehr

Arbeitshilfen Messecontrolling Wie geht denn das?

Arbeitshilfen Messecontrolling Wie geht denn das? Messecontrolling Wie geht denn das? In meiner Praxis als Unternehmensberater für Marketing und Vertrieb hat sich über viele Jahre gezeigt, dass die Kunden oftmals Schwierigkeiten haben, ein eigenes Messecontrolling

Mehr

Fachseminare für die Versicherungswirtschaft. Social Media im Versicherungsunternehmen - Grundlagen und Erfahrungswerte -

Fachseminare für die Versicherungswirtschaft. Social Media im Versicherungsunternehmen - Grundlagen und Erfahrungswerte - Fachseminare für die Versicherungswirtschaft PPO GmbH Gesellschaft für Prozessoptimierung, Personalentwicklung und Organisationsentwicklung Bahnhofstraße 98 82166 Gräfelfing bei München Telefon 089. 89

Mehr

Gepr. BüroFachplaner (MBA certified)

Gepr. BüroFachplaner (MBA certified) AUSBILDUNGSGANG in Kooperation mit bueroszene.ch Gepr. BüroFachplaner (MBA certified) Bürokonzepte entwickeln und umsetzen Bitte beachten: Um diesen Kurs zu absolvieren ist die Prüfung zum "Gepr. ArbeitsplatzExperten"

Mehr

am Donnerstag den 28. Juni 2012 um 18:30 Uhr in das Düsseldorf China Center, Königsallee 106, 40215 Düsseldorf (Raum Beijing) ein.

am Donnerstag den 28. Juni 2012 um 18:30 Uhr in das Düsseldorf China Center, Königsallee 106, 40215 Düsseldorf (Raum Beijing) ein. An die Geschäftsführung Chinesischer Unternehmen im Raum, 24. Mai 2012 JCI International Networking Chinesisch-Deutsches Abendessen Sehr geehrte Damen und Herren, Hiermit laden die Sie und Ihre jungen

Mehr

Mit agilen Methoden kommen Sie weiter

Mit agilen Methoden kommen Sie weiter Mit agilen Methoden kommen Sie weiter Wir machen Sie und Ihr Unternehmen fit für Scrum. Rido - Fotolia.com Was ist Scrum? Scrum stellt heute eines der bekanntesten agilen Produktentwicklungs-Frameworks

Mehr

Mehr Effizienz und Wertschöpfung durch Ihre IT. Mit unseren Dienstleistungen werden Ihre Geschäftsprozesse erfolgreicher.

Mehr Effizienz und Wertschöpfung durch Ihre IT. Mit unseren Dienstleistungen werden Ihre Geschäftsprozesse erfolgreicher. Mehr Effizienz und Wertschöpfung durch Ihre IT Mit unseren Dienstleistungen werden Ihre Geschäftsprozesse erfolgreicher. Nutzen Sie Ihren Wettbewerbsvorteil Die Geschäftsprozesse von heute sind zu wichtig,

Mehr

Erfolgserprobte Text-Tools aus der Werbepraxis. Für alle, die selbst texten oder Texte bewerten.

Erfolgserprobte Text-Tools aus der Werbepraxis. Für alle, die selbst texten oder Texte bewerten. 1/5 Text-Seminare: WirkungsText 1 und WirkungText 2: So haben Sie auf dem Markt das Sagen. Erfolgserprobte Text-Tools aus der Werbepraxis. Für alle, die selbst texten oder Texte bewerten. Hintergrund:

Mehr

Erfolgreicher agieren durch Systematik in Marketing & Vertrieb

Erfolgreicher agieren durch Systematik in Marketing & Vertrieb Erfolgreicher agieren durch Systematik in Marketing & Vertrieb Sandler Training, Stuttgart-Vaihingen Dienstag, 8. Juli 2014 Liebe VDC-Mitglieder, am Dienstag, den 8. Juli 2014 laden wir Sie ganz herzlich

Mehr

petra polk Halbjahres-Online Coaching-Programm Februar bis Juli 2016 Foto pupes1 - Fotolia

petra polk Halbjahres-Online Coaching-Programm Februar bis Juli 2016 Foto pupes1 - Fotolia Halbjahres-Online Coaching-Programm Februar bis Juli 2016 Foto pupes1 - Fotolia 2016 bietet Netzwerkexpertin Petra Polk 6 Frauen die Möglichkeit, sie auf ihrem Erfolgs- und Karriereweg zu begleiten. Wenn

Mehr

INNOVATION DAY 2015. Appenzell Zürich Stuttgart München Palo Alto

INNOVATION DAY 2015. Appenzell Zürich Stuttgart München Palo Alto INNOVATION DAY 2015 Echte Innovationen ermöglichen Ideen schnell umsetzen Warum eigentlich Innovation? Innovationen sind für jedes Unternehmen essentiell um im Wettbewerb bestehen zu können. Doch der Weg

Mehr

Fachseminare für die Versicherungswirtschaft. Betriebswirtschaftliche Kompetenz im Versicherungsunternehmen für Nicht-Betriebswirte

Fachseminare für die Versicherungswirtschaft. Betriebswirtschaftliche Kompetenz im Versicherungsunternehmen für Nicht-Betriebswirte Fachseminare für die Versicherungswirtschaft im Versicherungsunternehmen für Nicht-Betriebswirte PPO GmbH Gesellschaft für Prozessoptimierung, Personalentwicklung und Organisationsentwicklung Bahnhofstraße

Mehr

Südwestdeutscher Zeitschriftenverleger-Verband e.v. Möglichkeiten und Chancen des Mobile Advertising für Verlage

Südwestdeutscher Zeitschriftenverleger-Verband e.v. Möglichkeiten und Chancen des Mobile Advertising für Verlage Südwestdeutscher Zeitschriftenverleger-Verband e.v. SZV-SEMINAR Werbung wird mobil Möglichkeiten und Chancen des Mobile Advertising für Verlage Das mobile Internet boomt Mobile ist die Zukunft der digitalen

Mehr

DW42: DWH-Strategie, Design und Technik

DW42: DWH-Strategie, Design und Technik DW42: DWH-Strategie, Design und Technik Ein Seminar der DWH academy Seminar DW42 - DWH-Strategie, Design und Technik In diesem Seminar lernen Sie durch praxiserfahrene Referenten ein Data Warehouse spezifisches

Mehr

Erfolgreiche Verhandlungsführung für vertriebs- und kundenorientierte Mitarbeiter:

Erfolgreiche Verhandlungsführung für vertriebs- und kundenorientierte Mitarbeiter: Informationen zum Workshop Erfolgreiche Verhandlungsführung für vertriebs- und kundenorientierte Mitarbeiter: Langfristige Kundenbeziehungen auf- und ausbauen Hintergrund Als leitender Mitarbeiter einer

Mehr

VdF-Seminar Rhetorik Durch überzeugende Argumentation höhere Preise durchsetzen

VdF-Seminar Rhetorik Durch überzeugende Argumentation höhere Preise durchsetzen Verband der Fachplaner Gastronomie-Hotellerie-Gemeinschaftsverpflegung e.v. - Geschäftsstelle - Kleine Gertraudenstraße 3 10178 Berlin Telefon 030 / 501 76 101 Telefax 030 / 501 76 102 Seminar 2012-06

Mehr

Das Arbeitssystem Büroraum verstehen und gestalten lernen!

Das Arbeitssystem Büroraum verstehen und gestalten lernen! AUSBILDUNGSGANG Gepr. ArbeitsplatzExperte European Workplace Expert (MBA certified) Das Arbeitssystem Büroraum verstehen und gestalten lernen! TERMINE Frühjahr 2013 Modul 1: 24. 26.04. 2013 Modul 2: 06.

Mehr

Erfolgreiche Personalführung im Reinraum Bereich

Erfolgreiche Personalführung im Reinraum Bereich Dienstag, 16. Oktober 2012 Hotel Schiff, Rheinfelden Themen Anforderungen an Mitarbeitende im Reinraum Auswahl von geeigneten Mitarbeitenden Einführung von Mitarbeitenden in die Arbeit im Reinraum Reinraumtypische

Mehr

Anleitung zum Lehrgang. Berater für betriebliches Gesundheitsmanagement

Anleitung zum Lehrgang. Berater für betriebliches Gesundheitsmanagement Anleitung zum Lehrgang Berater für betriebliches Gesundheitsmanagement Vorwort Sehr geehrte Lehrgangsteilnehmerin, sehr geehrter Lehrgangsteilnehmer, wir freuen uns, Sie zu einem Lehrgang der BSA-Akademie

Mehr

Wenn Sie sich dieses E-Mail als Internetseite anzeigen lassen wollen, klicken Sie bitte hier. Cognos Performance 2007. Sehr geehrter Herr Pils,

Wenn Sie sich dieses E-Mail als Internetseite anzeigen lassen wollen, klicken Sie bitte hier. Cognos Performance 2007. Sehr geehrter Herr Pils, Wenn Sie sich dieses E-Mail als Internetseite anzeigen lassen wollen, klicken Sie bitte hier. 10. - 11. Oktober 2007 CCN Messe Nürnberg» Übersicht» Agenda» Workshops» Keynotes» Anmeldung Cognos Performance

Mehr

Kennzahlengestützte Unternehmensführung

Kennzahlengestützte Unternehmensführung Erfahrungsaustausch KPI und KEC am 26. Januar 2016 in der LANXESS Arena in Köln Mit exklusivem Erfahrungsaustausch beim Spiel der: Agenda Erfahrungsaustausch KPI & KEC am 26. Januar 2016 in der LANXESS

Mehr

Die Wasser App. www.wasserapp.com

Die Wasser App. www.wasserapp.com Die Wasser App Die Wasser App ist ein innovatives Service für Ihre Bürger, welches Ihnen die hohen Kosten für die Wasserzählerstands-Erfassung um bis zu 70 % 1 reduzieren kann. Der Weg für Ihre Gemeinde

Mehr

Weiterbildung mit Kind Informationen zur Nutzung der Kindertagesstätte in der Sparkassenakademie. Stuttgart, Juni 2014

Weiterbildung mit Kind Informationen zur Nutzung der Kindertagesstätte in der Sparkassenakademie. Stuttgart, Juni 2014 Informationen zur Nutzung der Kindertagesstätte in der Sparkassenakademie Stuttgart, Juni 2014 NEU: ab September 2014 ? Ja klar! Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie gehört zu den Top-Themen der heutigen

Mehr

Führungskompetenz 1 - Basiskurs

Führungskompetenz 1 - Basiskurs Seminar Führungskompetenz 1 - Basiskurs 11.12 13.12.2013 in Düsseldorf Seminarnummer 10713 17.02 19.02.2014 in München Seminarnummer 10014 01.04 03.04.2014 in Düsseldorf Seminarnummer 10114 05.05 07.05.2014

Mehr

Interkulturelles Intensiv-Training China

Interkulturelles Intensiv-Training China Interkulturelles Intensiv-Training China Effektiv und konstruktiv zusammenarbeiten mit chinesischen Geschäftspartnern, Mitarbeitern und Kollegen Seminarablauf 08:45 Begrüßung und Vorstellung Trainer, Teilnehmer

Mehr

PIERAU PLANUNG GESELLSCHAFT FÜR UNTERNEHMENSBERATUNG

PIERAU PLANUNG GESELLSCHAFT FÜR UNTERNEHMENSBERATUNG Übersicht Wer ist? Was macht anders? Wir denken langfristig. Wir individualisieren. Wir sind unabhängig. Wir realisieren. Wir bieten Erfahrung. Für wen arbeitet? Pierau Planung ist eine Gesellschaft für

Mehr

Finanzierung intensiv. Juni 2015 bis Juli 2015

Finanzierung intensiv. Juni 2015 bis Juli 2015 Finanzierung intensiv Juni 2015 bis Juli 2015 Ziel Als Unternehmer sind Sie stets interessiert, die Finanzstruktur Ihres Unternehmens sicher und wirtschaftlich unabhängig zu gestalten. Stabile und langfristige

Mehr

Einladung. HR-Transformation Den Wertbeitrag von HR nachhaltig steigern. Towers Watson Business Breakfast

Einladung. HR-Transformation Den Wertbeitrag von HR nachhaltig steigern. Towers Watson Business Breakfast Einladung HR-Transformation Den Wertbeitrag von HR nachhaltig steigern Towers Watson Business Breakfast Am Donnerstag, den 8. Mai 2014, in Frankfurt am Main Am Dienstag, den 13. Mai 2014, in München Am

Mehr

-Lab Stuttgart, 29. Januar 2013»Lean & Change Management«

-Lab Stuttgart, 29. Januar 2013»Lean & Change Management« -Lab Stuttgart, 29. Januar 2013»Lean & Change Management«Wie verändern Sie mit Lean Management die Organisation Ihres Unternehmens und beeinflussen die Kultur positiv? Sie haben Lean Management in Ihrem

Mehr

Begleitung beim Berufseinstieg als Gebärdensprachdolmetscher Seminarreihe ab dem 24. April 2015. Hamburg (Veranstaltungsort wird noch bekannt gegeben)

Begleitung beim Berufseinstieg als Gebärdensprachdolmetscher Seminarreihe ab dem 24. April 2015. Hamburg (Veranstaltungsort wird noch bekannt gegeben) Begleitung beim Berufseinstieg als Gebärdensprachdolmetscher Seminarreihe ab dem 24. April 2015 Hamburg (Veranstaltungsort wird noch bekannt gegeben) In diesem Seminar wird an sechs regelmäßig aufeinander

Mehr

Zum Veranstaltungsinhalt

Zum Veranstaltungsinhalt Zum Veranstaltungsinhalt Wenn Sie im Russland-Geschäft aktiv sind, stellen sich Ihnen immer wieder folgende Kernfragen: Wie sehen optimale Verträge im Russland-Geschäft aus? Welche Sicherungsinstrumente

Mehr

Agenda WI Alumni Fachtagung

Agenda WI Alumni Fachtagung Agenda WI Alumni Fachtagung Ort: Campus der Hochschule Moltkestr. 30 76133 Karlsruhe Technologiepark Karlsruhe, Raum New York Albert-Nestler-Straße 15 76131 Karlsruhe Lehner's Wirtshaus Karlsruhe Karlstraße

Mehr

PROGRAMM. zum 2. IT-Sicherheitstag Lampoldshausen 08. Oktober 2015 ab 8:00 Uhr DLR-Forum für Raumfahrtantriebe Lampoldshausen

PROGRAMM. zum 2. IT-Sicherheitstag Lampoldshausen 08. Oktober 2015 ab 8:00 Uhr DLR-Forum für Raumfahrtantriebe Lampoldshausen PROGRAMM zum 2. IT-Sicherheitstag Lampoldshausen 08. Oktober 2015 ab 8:00 Uhr DLR-Forum für Raumfahrtantriebe Lampoldshausen Grußwort Sehr geehrte Damen und Herren, jeder Mensch, jede Forschungseinrichtung

Mehr

Wirkungsvoll präsentieren

Wirkungsvoll präsentieren Wirkungsvoll präsentieren Praxis-Workshop KOPFSTARK GmbH Landsberger Straße 139 Rgb. 80339 München Telefon +49 89 71 05 17 98 Fax +49 89 71 05 17 97 info@kopfstark.eu www.kopfstark.eu Geschäftsführer:

Mehr

Prozessmanagement - Prozesse beschreiben und optimieren

Prozessmanagement - Prozesse beschreiben und optimieren Prozessmanagement - Prozesse beschreiben und optimieren 04. und 05. April 2011 Düsseldorf Trainer: Dr. Ralf Hillemacher Inhaber von Hillemacher Consulting, Aachen Zielgruppe: Fach- und Führungskräfte,

Mehr

Logistik-Kennzahlenberichte erstellen und interpretieren

Logistik-Kennzahlenberichte erstellen und interpretieren Das Know-how. Logistik-Kennzahlenberichte erstellen und interpretieren Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. 27. und 28. Mai 2010, Friedrichshafen

Mehr

Buchen eines Webinars

Buchen eines Webinars Buchen eines Webinars Anleitung zur Teilnahme an einem Webinar Sie wurden zu einem Webinar eingeladen und möchten nun wissen, wie Sie Zugang zu dem Webinar erhalten? Wir werden Ihnen dazu Step-by-step

Mehr

Afterwork-Workshops 2015 Führungskompetenz entwickeln

Afterwork-Workshops 2015 Führungskompetenz entwickeln Afterwork-Workshops 2015 Führungskompetenz entwickeln Drei Abende - drei Führungsthemen Insbesondere etablierte Führungskräfte kommen oft zu kurz, wenn es um die eigene Weiterbildung geht. Die Zeit ist

Mehr

Aus- und Weiterbildung für Datenschutzbeauftragte. Jetzt auch in Braunschweig möglich!

Aus- und Weiterbildung für Datenschutzbeauftragte. Jetzt auch in Braunschweig möglich! Aus- und Weiterbildung für Datenschutzbeauftragte Jetzt auch in Braunschweig möglich! Qualifikation zum Datenschutzbeauftragten: Aus- und Weiterbildung bei BEL NET Hohe Anforderungen an Datenschutzbeauftragte

Mehr

M:TRIPS ON SNOW KICK-OFF 2015 ZERMATT 29.01. 01.02.2015

M:TRIPS ON SNOW KICK-OFF 2015 ZERMATT 29.01. 01.02.2015 M:TRIPS ON SNOW KICK-OFF 2015 ZERMATT 29.01. 01.02.2015 KURZBESCHREIBUNG Die Agentur M:Consult wird in der Zeit vom 29. Januar bis 01. Februar 2015 in Zermatt einen 3 ½ -tägigen Workshop unter dem Titel

Mehr

ChangeManagement. Vom IT-Spezialisten zum Führungsexperten

ChangeManagement. Vom IT-Spezialisten zum Führungsexperten ChangeManagement Bestimmen Sie Ihren individuellen Status quo und erweitern Sie zielgerichtet Ihr Führungs-Know-How Alle in diesem Dokument aufgeführten Waren- und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen

Mehr

Tag der Architektur 2016 ERKLÄRUNG DES ENTWURFSVERFASSERS/ DER ENTWURFSVERFASSERIN Hiermit bewerbe ich mich verbindlich für die Teilnahme am Tag der Architektur 2016 am 25./26. Juni. Ich akzeptiere die

Mehr

Mitarbeiter- Gespräche

Mitarbeiter- Gespräche Tagesseminar Mitarbeiter- Gespräche Erweitern Sie Ihre Führungskompetenz Vicor M. Kaufmann MITARBEITER FÜHREN, FÖRDERN U ND FORDERN Willkommen Fragen Sie sich selbst kritisch: Sind die Mitarbeiter-Gespräche,

Mehr

Projektmanagement. Ihre Qualifizierung beim REFA-Bundesverband. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. Das Know-how.

Projektmanagement. Ihre Qualifizierung beim REFA-Bundesverband. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. Das Know-how. Das Know-how. Projektmanagement Ihre Qualifizierung beim REFA-Bundesverband. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. 27. und 28. Mai 2010, Friedrichshafen Graf-Zeppelin-Haus www.refa.de

Mehr

Inhouse-Seminar: Informationsbewirtschaftung im Data Warehouse mit dem ETL-Tool PowerCenter -4 Tage

Inhouse-Seminar: Informationsbewirtschaftung im Data Warehouse mit dem ETL-Tool PowerCenter -4 Tage Inhouse-Seminar: Informationsbewirtschaftung im Data Warehouse mit dem ETL-Tool PowerCenter -4 Tage Ein Inhouse-Seminar der DWH academy Informationsbewirtschaftung im Data Warehouse mit dem ETL-Tool PowerCenter

Mehr

Adhoc-Schulung. EN-Überwachung / Festauswertung. Seminarart Praxisseminar. Voraussetzungen: Abfallrechtliches Grundwissen, Grundwissen im ZEDAL Portal

Adhoc-Schulung. EN-Überwachung / Festauswertung. Seminarart Praxisseminar. Voraussetzungen: Abfallrechtliches Grundwissen, Grundwissen im ZEDAL Portal Adhoc-Schulung EN-Überwachung / Festauswertung Voraussetzungen: Abfallrechtliches Grundwissen, Grundwissen im ZEDAL Portal Ziel: Die Teilnehmer werden in die Lage versetzt, mit Hilfe der EN-Überwachung

Mehr