F&E-PERFORMANCE MESSEN UND STEIGERN KENNZAHLEN UND BEST PRACTICES

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "F&E-PERFORMANCE MESSEN UND STEIGERN KENNZAHLEN UND BEST PRACTICES"

Transkript

1 F&E -SEMINAR & JUNI 2015 F&E-PERFORMANCE MESSEN UND STEIGERN KENNZAHLEN UND BEST PRACTICES AXEL SCHRÖ & PARTNER UNTERNEHMENSSBERATUNG

2 «FAKTEN STATT MEINUNGEN.» F&E -SEMINAR & JUNI 2015 F&E-PERFORMANCE MESSEN UND STEIGERN KENNZAHLEN UND BEST PRACTICES AXEL SCHRÖ LÄDT SIE HERZLICH EIN ZUM F&E -SEMINAR F&E-PERFORMANCE Vertiefen Sie auf unseren Intensiv-Seminaren und Praxis-Workshops Ihr Wissen im F&E-Management. FOTO: MARC DIETENMEIER Was man nicht messen kann das kann man nicht verbessern! Dieser einfache, aber sehr klare Leitspruch führt in der F&E zu der Frage: Kann man Entwicklungsprozesse mit Kennzahlen vergleichen? Kann man überhaupt F&E-Effizienz (= Produktivität) messen? Und was ist mit der F&E-Effektivität (= Innovativität)? Welche Best Practices haben Unternehmen installiert, die über Jahre schneller wachsen als der Markt? Was machen Innovationsführer besser? Der F&EPerformance-Index ist ein Kennzahlensystem, das diesen Fragen quantitativ auf den Grund geht. Er erzeugt eine Korrelation zwischen F&E-Performance und Unternehmensergebnis (EBIT). Dieses F&E SEMINAR hat zwei Ziele: die Vermittlung von F&E-Kennzahlen und der Austausch von Best Practices zur Steigerung der F&E-Performance. Axel Schröder DIE REFERENTEN: DIE THEMEN: ORT: AL-KO KOBER GMBH Dr. Klaus Wilhelm, Senior Vice President R&D Europe Vehicle Technology SIEMENS AG HEALTHCARE GESCHÄFTSGEBIET CT Thomas Knobloch, Chief Financial Officer HELLA KGaA HUECK & CO. Jens Grösch, Leiter Finanzen und Controlling Geschäftsbereich Elektronik AS&P UNTERNEHMENSBERATUNG Axel Schröder, Geschäftsführender Gesellschafter > Die 5 Stellhebel des erfolgreichen F&E-Managements > Der Einfluss der F&E-Performance auf das Unternehmensergebnis (EBIT) > Grenzwerte aus Benchmarking-Vergleichen > Best Practices zur Steigerung der F&E-Performance > Vermittlung von F&E-Kennzahlen > Der F&E Performance Index GOLF & COUNTRY CLUB HOTEL MARGARETHENHOF Stilvolle Eleganz in einem ehemaligen Gutshof, eingebettet in einer der schönsten Golfanlagen Bayerns

3 VORABEND. DIENSTAG, 16. JUNI SEMINARTAG. MITTWOCH, 17. JUNI SEMINARTAG. DONNERSTAG, 18. JUNI 2015 F&E MANAGER. ABO UND PROBEABO. Gerne laden wir Sie am Vorabend zu einem gemeinsamen Abendessen im Tagungshotel ein (Beginn ca. 19:00 Uhr). Nutzen Sie die Gelegenheit, sich auf das Seminar einzustimmen und Teilnehmer und Referenten kennen zu lernen [ ] «Eine tolle Veranstaltung, von der ich viel mitnehme.» Sebastian Marz, Gira Giersiepen GmbH & Co. KG Uhr Empfang mit Kaffee und Tee, Ausgabe der Seminarunterlagen. Begrüßung und Vorstellung der Teilnehmer F&E-Performance = Effizienz + Effektivität Die 5 Stellhebel des erfolgreichen F&E-Managements Grenzwerte aus Benchmarking-Vergleichen Der Einfluss der F&E-Performance auf den EBIT AS&P UNTERNEHMENSBERATUNG Axel Schröder Geschäftsführender Gesellschafter 10:30 Uhr 11:00 Uhr Workshop I konkret - individuell - praxisorientiert Uhr Mittagessen 14:15 Uhr Multiprojektmanagement und interdisziplinäre Produktentstehung bei AL-KO F&E Benchmarking als Startpunkt für Verbesserungen Produktentstehungsprozess als Grundlage für alle Beteiligten Multiprojektmanagement als Führungsinstrument für die Organisation AL-KO KOBER GMBH Dr. Klaus Wilhelm Senior Vice President Entwicklung Europa Fahrzeugtechnik 15:15 Uhr 15:45 Uhr Workshop II konkret - individuell - praxisorientiert 17:30 Uhr Puttwettbewerb Ein Pro macht Sie mit dem wohl wichtigsten Schlag des Spiels, dem Putt, vertraut Uhr Gemeinsames Abendessen 08:30 Uhr F&E Kennzahlen als Basis für mehr Effektivität und Effizienz Bedeutung von Transparenz Aufbau umfassender Kennzahlen Die richtigen Schlüsse ziehen SIEMENS AG HEALTHCARE GESCHÄFTSGEBIET CT Thomas Knobloch Chief Financial Officer 09:30 Uhr 10:00 Uhr Workshop III konkret - individuell - praxisorientiert Uhr Mittagessen 13:30 Uhr Priorisierung von Stellhebeln zur Steigerung der Entwicklungseffizienz Entwicklungseffizienz vs. Entwicklungseffektivität Perspektive auf Entwicklungseffizienz aus der Finanzen & Controlling Sicht Steigerung der Effizienz im internationalem Entwicklungsnetzwerk HELLA KGaA HUECK & CO. Jens Grösch Leiter Finanzen und Controlling Geschäftsbereich Elektronik 14:30 Uhr 15:00 Uhr Aufbereitung der Workshopergebnisse und Abschlusspräsentation. Was nehme ich mit? Welche Maßnahmen setze ich um? 16:00 Uhr Ende Vertiefen Sie Ihr F&E Know-how. F&E MANAGER vermittelt Ihnen aktuelles Know-how über Best Practice Interviews, Checklisten, Kennzahlen u.v.m. zu einem Schwerpunktthema. Das normale Jahresabo, beinhaltet vier Magazine, kostet 60 Euro zzgl. MwSt, Berstellung: bestellen@fue-manager.de oder rufen Sie an: Wir bieten Ihnen einmalig auch ein Probeabo an, zwei Ausgaben zum Preis von einer. Dieses Schnupper-Abo endet nach dem zweiten Magain automatisch. Teilnehmer eines F&E SEMINAR erhalten ein Jahresabo, vier Ausgaben, ohne Zusatzkosten.

4 IHRE REFERENTEN DES F&E -SEMINARS F&E-PERFORMANCE «FIT FÜR DEN CHANGE!» DR. KLAUS WILHELM, SEN. VICE PRESIDENT R&D EUROPE VEHICLE TECHNOLOGY, studierte Maschinenbau an der RWTH Aachen und hat am Institut für Maschinenelemente promoviert. Anschließend trat er bei INA Schaeffler in Herzogenaurach ein und war dort zuletzt Teamleiter für die Entwicklung von Nockenwellenverstellerventilen. Nach seiner Tätigkeit als Konstruktionsleiter bei der DORMA GmbH + Co. KG leitet er nun die Entwicklung Fahrzeugtechnik für die Alois Kober GmbH in Kötz. THOMAS KNOBLOCH, CFO BUSINESS UNIT COMPUTED TOMOGRAPHY & RADIATION ONCOLOGY startete seine Karriere bei Siemens mit der Ausbildung zum Industriekaufmann im Kabelund Leitungswerk Coburg übernahm er seine erste Verantwortung als General Manager bei Elektrokovina Svetike in Slowenien. Im Anschluß wechselt Herr Knobloch in die Siemens interne Unternehmensberatung um sich dann auf die CFO-Verantwortung in verschiedenen Siemens Geschäften zu fokussieren, u.a. in der Automobiltechnik und den Industriemotoren. Seit 2011 ist er CFO der Business Unit Computed Tomography & Radiation Oncology bei Siemens Healthcare. JENS GRÖSCH, LEITER FINANZEN UND CONTROLLING, BEREICH ELEKTRONIK, studierte Wirtschaftsingenieurwesen an der Universität Leipzig begann Herr Grösch im Produktkostenmanagement der Hella KGaA wechselte er in das Produktlinien-Controlling für Sensorik/Aktuatorik und Fahrerassistenzsysteme. Nach Stationen im Entwicklungs- und Produktbereichscontrolling übernahm er 2009 die Leitung des Produktkostenmanagement, Geschäftsbereich Elektronik. Seit 2011 ist er Leiter Finanzen & Controlling im Geschäftsbereich Elektronik und damit Mitglied der Geschäftsleitung. Ab 2013 übernahm er darüber hinaus die Verantwortung des Global R&D Ressource Managements. PUTTWETTBEWERB, Ein Pro Pro macht Sie auf einer der schönsten Anlagen Bayerns mit dem wohl wichtigsten Schlag des Spiels, dem Putt, vertraut. Die Devise danach lautet «Viel Spaß» auf einem witzig gesteckten Puttparcours ermitteln wir den Sieger dieses Wettbewerbs! Individuell Konkret Praxisorientiert Hier machen wir Sie fit für die Multiplikation und Anwendung in Ihrem Unternehmen. Im ergebnisorientierten Austausch zwischen hochkarätigen F&E-Experten erarbeiten wir gemeinsam mit Ihnen individuelle und konkrete Lösungen. Die konstruktive und inhaltlich tiefgehende Beratung von Teilnehmer zu Teilnehmer führt systematisch zu neuen Impulsen, tiefen Erkenntnissen und praxisgerechten Maßnahmen.

5 NETWORKING HOCHKARÄTIG UND HILFREICH TAGUNGSHOTEL GOLF & COUNTRY CLUB HOTEL MARGARETHENHOF F&E -SEMINARE KOMPENDIUM. KOMPAKT. ÜBERSICHTLICH. ANWENDBAR. SERVICE FÜR VOLLE TERMINPLÄNE. DAS KONKRETE MASSNAHMENPAKET SEPARAT BESTELLEN. Wertvoll direkt nachhaltig. Die Organisation von F&E Management-Seminaren entstand vor über fünfzehn Jahren aus der Idee, eine hochkarätige Kommunikations- Plattform für den zielgerichteten Erfahrungsaustausch zwischen F&E-Führungskräften zu schaffen. Viele Teilnehmer haben sich auf unseren Konferenzen kennen gelernt und unternehmens- und branchenübergreifende persönliche Kontakte aufgebaut, die über viele Jahre die eigene Karriere begleitet haben. [ ] «Wertvoller, branchenübergreifender Austausch» Holger Reichmann, Balluff GmbH Inspirierend außergewöhnlich exklusiv. Hoch über dem wunderschönen Tegernseer Tal gelegen, ist der Golf & Country Club Hotel Margarethenhof in eine der beliebtesten [«Anregende 18-Loch Golfanlagen Deutschlands eingebettet. Stilvolle Eleganz und alpiner Charme prägen das Ambiente des ehemaligen Gutshofs. Spezielles AS&P-Übernachtungsangebot: Wir buchen gerne für Sie ein Zimmer im Margaretenhof zu 130, Euro per Nacht inkl. Frühstück und Person. Der Margarethenhof Gut Steinberg Marienstein/Waakirchen Tel: Mit dem QR-Code kommen Sie direkt zur Website vom Golf & Country Club Hotel Margarethenhof. Vorträge, guter Erfahrungsaustausch, hilfreiche Maßnahmen für die Praxis mitgenommen» Hartwig Grothkopp, Jungheinrich AG [ Jeder Teilnehmer nimmt konkrete Maßnahmenpakete mit nach Hause. Die aufbereiteten Workshopergebnisse werden im Anschluss an die Konferenz zugesandt. Der Service: Gerne senden wir Ihnen das Kompendium zu, sollten Sie an einem Seminar nicht teilnehmen können. Der Preis für das kompakte Kompendium, das alle Vorträge im Ordner ausgedruckt mit den Charts sowie digital auf einem Stick beinhaltet, beträgt 395. Euro, zzgl. MwSt. und Versand.

6 DIE FÜR IHREN ERFOLG! DAS F&E-SEMINAR >F&E-PERFORMANCE MESSEN UND STEIGERN FAXFORMULAR FAXANTWORT AN Inhouse Workshops. Sie möchten eines der Seminar-Themen unternehmensspezifisch in Ihrem Hause durchführen? Sprechen Sie uns an und lassen Sie sich ein individuelles Workshop-Konzept entwickeln. Entfachen Sie die Begeisterung Ihrer Mannschaft! Früh buchen und Vorteile nutzen. Bei einer Buchung bis zum 27. April 2015 erhalten Sie 100 Euro Ermäßigung. Melden sich mehrere Teilnehmer Ihres Unternehmens an, bieten wir folgende Vorteile: 10% auf die Teilnahmegebühr für den zweiten Teilnehmer 20% auf die Teilnahmegebühr für jeden weiteren Teilnehmer Teilnahmekosten: Der Teilnahmebetrag für diese Seminare beträgt, wenn nicht anders vermerkt, 1.995, Euro zzgl. 19 % MwSt. pro Teilnehmer und ist nach Erhalt der Rechnung fällig. Teilnahmebedingungen: Nach Eingang Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Anmeldebestätigung. Die Annullierung (nur schriftlich) ist bis drei Wochen vor Veranstaltungsbeginn kostenfrei, bei späterer Absage wird der gesamte Teilnahmebetrag fällig. Gerne akzeptieren wir ohne Mehrkosten einen Ersatzteilnehmer. Zur Anmeldung benutzen Sie bitte die Formulare im Internet oder senden Sie uns eine oder ein Fax. Veronika Schmiedle Marketing und Veranstaltungen Rudolf-Diesel-Ring 15, Holzkirchen Telefon Fax anmeldung@fue-seminare.de Mit diesem QR Code gelangen Sie direkt zur Anmeldung. Ja, ich nehme an dem F&E-SEMINAR «F&E-PERFORMANCE» am 17. und 18. Juni 2015 zum Preis von 1.995, Euro pro Teilnehmer teil. Preise zzgl. MwSt. Name Position Abteilung * Firma Sekretariat Sekretariat* Straße / Nr. PLZ / Ort Telefon Wir laden Sie gerne zu einem gemeinsamen Warm Up und Abendessen in den Golf & Country Club Hotel Margarethenhof ab 19:00 Uhr ein. Ja, gerne nehme ich am Warm Up am 16. Juni 2015 teil. Buchen Sie mir bitte ein Zimmer im Tagungshotel für 130 EUR Ü/F. FRÜHBUCHER-VORTEIL 100. Ermäßigung auf die Teilnahmegebühr von zzgl. MwSt. bei einer Buchung bis 27. April 2015 *) Mit der Nennung Ihrer Adresse erklären Sie sich einverstanden, dass wir Sie per über unsere aktuellen Angebote informieren dürfen.

7 PROGRAMM 2015 F&E -SEMINARE & S ACHT VERANSTALTUNGEN, DIE SIE NICHT VERSÄUMEN SOLLTEN MÄRZ 2015 PLATTFORM- MANAGEMENT Organisation und Architektur für den modularen Produktbaukasten APRIL 2015 AGILE PRODUKT- ENTWICKLUNG Schneller und ausgereifter zur Markteinführung APRIL 2015 STEUERUNG F&E Kennzahlen zur Steigerung der Effizienz und Effektivität. Hotel Margarethenhof am Tegernsee JUNI 2015 F&E-PERFORMANCE Kennzahlen und Best Practices. Hotel Margarethenhof am Tegernsee JULI 2015 DIE IDEALE ORGANISATION Das Optimum aus Zentral und Dezentral. Hotel La Villa am Starnberger See OKTOBER 2015 REQUIREMENTS MANAGEMENT Commitment von Markt und Technik NOVEMBER 2015 AGILE PRODUKT- ENTWICKLUNG Schneller und ausgereifter zur Markteinführung DEZEMBER 2015 DAS F&E-MANAGER- FORUM 2015 Der Kongress und die Verleihung des F&E- Performance- Award. Ten Towers München

AGILE PRODUKTENTWICKLUNG SCHNELLER UND AUSGEREIFTER ZUR MARKTEINFÜHRUNG

AGILE PRODUKTENTWICKLUNG SCHNELLER UND AUSGEREIFTER ZUR MARKTEINFÜHRUNG F&E -SEMINAR & 22. 23. APRIL 2015 AGILE PRODUKTENTWICKLUNG SCHNELLER UND AUSGEREIFTER ZUR MARKTEINFÜHRUNG AGILE SIMULATION LIVE! F&E AXEL SCHRÖ SEMINARE & PARTNER UNTERNEHMENSSBERATUNG «DAS PRINZIP AGILEN-PRODUKTENTWICKLUNG

Mehr

KPIs IN DER F&E MESSUNG DER EFFIZIENZ UND EFFEKTIVITÄT.

KPIs IN DER F&E MESSUNG DER EFFIZIENZ UND EFFEKTIVITÄT. F&E -SEMINAR & 16. 17. MÄRZ 2016 KPIs IN F&E MESSUNG EFFIZIENZ UND EFFEKTIVITÄT. AXEL SCHRÖ & PARTNER UNTERNEHMENSSBERATUNG «WAS MAN NICHT MESSEN KANN, DAS KANN MAN NICHT VERBESSERN!» F&E -SEMINAR & 16.

Mehr

AGILE HIGH-PERFORMANCE-TEAMS SELBSTBESTIMMT VERANTWORTLICH ZIELFOKUSSIERT

AGILE HIGH-PERFORMANCE-TEAMS SELBSTBESTIMMT VERANTWORTLICH ZIELFOKUSSIERT F&E -SEMINAR & 02. 03. MÄRZ 2016 AGILE HIGH-PERFORMANCE-TEAMS SELBSTBESTIMMT VERANTWORTLICH ZIELFOKUSSIERT AGILE SIMULATION LIVE! F&E AXEL SCHRÖ SEMINARE & PARTNER UNTERNEHMENSSBERATUNG «DAS AGILE PRINZIP

Mehr

Lean Leadership - KPI, KATA & Co.

Lean Leadership - KPI, KATA & Co. Praxisseminar Lean Leadership - KPI, KATA & Co. am 12. November 2015 in der Veltins Arena in Gelsenkirchen Das Praxisseminar zur Sicherstellung der Nachhaltigkeit von Lean Management mit Praxisvorträgen

Mehr

Praxisseminar. am 05. März 2015 in der Coface Arena in Mainz. Das Praxisseminar zur Steigerung der Entwicklungsproduktivität. mit Praxisvorträgen von:

Praxisseminar. am 05. März 2015 in der Coface Arena in Mainz. Das Praxisseminar zur Steigerung der Entwicklungsproduktivität. mit Praxisvorträgen von: Praxisseminar Lean Innovationschlank, agil und innovativ am 05. März 2015 in der Coface Arena in Mainz Das Praxisseminar zur Steigerung der Entwicklungsproduktivität mit Praxisvorträgen von: Praxisseminar

Mehr

Wenn Sie sich dieses E-Mail als Internetseite anzeigen lassen wollen, klicken Sie bitte hier. Cognos Performance 2007. Sehr geehrter Herr Pils,

Wenn Sie sich dieses E-Mail als Internetseite anzeigen lassen wollen, klicken Sie bitte hier. Cognos Performance 2007. Sehr geehrter Herr Pils, Wenn Sie sich dieses E-Mail als Internetseite anzeigen lassen wollen, klicken Sie bitte hier. 10. - 11. Oktober 2007 CCN Messe Nürnberg» Übersicht» Agenda» Workshops» Keynotes» Anmeldung Cognos Performance

Mehr

Interne und externe Projektteams lösungsfokussiert führen

Interne und externe Projektteams lösungsfokussiert führen Interne und externe Projektteams lösungsfokussiert führen KOPFSTARK GmbH Landsberger Straße 139 Rgb. 80339 München Telefon +49 89 71 05 17 98 Fax +49 89 71 05 17 97 info@kopfstark.eu www.kopfstark.eu Geschäftsführer:

Mehr

Interne Unternehmenskommunikation Rollen, Strukturen, Prozesse, Strategien

Interne Unternehmenskommunikation Rollen, Strukturen, Prozesse, Strategien Ein Seminar von Schick + Partner Interne Unternehmenskommunikation Rollen, Strukturen, Prozesse, Strategien Wer heute in das Aufgabenfeld Interne Unternehmenskommunikation einsteigt, sollte seine Rolle

Mehr

Mitarbeitergespräche führen

Mitarbeitergespräche führen Beratungsthema 2009 2010 Mitarbeitergespräche führen Offene Seminare 2011 Wer glaubt, dass die Mitarbeiter ihren Führungskräften die reine Wahrheit erzählen, befindet sich im Irrtum! (Michael Porter 2004).

Mehr

Mittwoch, 25.06.2014 Block I Themenabend Methodentransfer Hotel München Palace

Mittwoch, 25.06.2014 Block I Themenabend Methodentransfer Hotel München Palace Mittwoch, 25.06.2014 Block I Themenabend Methodentransfer Hotel München Palace Donnerstag, 26.06.2014 Block II Besuch beim MX Award Gesamtsieger Hilti Kaufering MITTWOCH, 25.06.2014 Block I Themenabend

Mehr

UNTERNEHMER SEMINAR. Das Unternehmens- Cockpit. Die zehn wichtigsten Kennzahlen zum Strategie-Controlling. In Kooperation mit

UNTERNEHMER SEMINAR. Das Unternehmens- Cockpit. Die zehn wichtigsten Kennzahlen zum Strategie-Controlling. In Kooperation mit UNTERNEHMER SEMINAR Das Unternehmens- Cockpit Die zehn wichtigsten Kennzahlen zum Strategie-Controlling In Kooperation mit Unternehmerseminar 10. April 2014 Münster DAS UNTERNEHMENS- COCKPIT Die richtige

Mehr

Das Unternehmens- Cockpit Die zehn wichtigsten Kennzahlen zum Strategie-Controlling

Das Unternehmens- Cockpit Die zehn wichtigsten Kennzahlen zum Strategie-Controlling Das Unternehmens- Cockpit Die zehn wichtigsten Kennzahlen zum Strategie-Controlling» Unternehmer-Seminar 10. April 2014 Münster Mit Prof. Dr. Arnold Weissman, Erfolgsstratege für Familienunternehmen »

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

Arbeitskreis Produktionscontrolling - Kennzahlen für die effiziente Produktion

Arbeitskreis Produktionscontrolling - Kennzahlen für die effiziente Produktion Arbeitskreis Produktionscontrolling - Kennzahlen für die effiziente Produktion Kick-Off Veranstaltung am 19. November 2015 bei der Kampmann GmbH in Lingen (Ems) Agenda Arbeitskreis Produktionscontrolling

Mehr

ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER

ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER GOOD NEWS VON USP ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER In den vergangenen vierzehn Jahren haben wir mit USP Partner AG eine der bedeutendsten Marketingagenturen

Mehr

Einladung zum Dialog-Forum zum Thema: Engagement von Menschen mit Behinderung

Einladung zum Dialog-Forum zum Thema: Engagement von Menschen mit Behinderung Einladung zum Dialog-Forum zum Thema: Engagement von Menschen mit Behinderung Junge Menschen können sich im Ausland engagieren. Dazu sagt man auch: Auslands-Engagement. Engagement spricht man so aus: Ong-gah-schmong.

Mehr

Leichte-Sprache-Bilder

Leichte-Sprache-Bilder Leichte-Sprache-Bilder Reinhild Kassing Information - So geht es 1. Bilder gucken 2. anmelden für Probe-Bilder 3. Bilder bestellen 4. Rechnung bezahlen 5. Bilder runterladen 6. neue Bilder vorschlagen

Mehr

Einladung zum CRM-Forum. Die kundenfokussierte Unternehmensführung Was es ist, was es bringt und wie es geht. CRM Gipfeltour

Einladung zum CRM-Forum. Die kundenfokussierte Unternehmensführung Was es ist, was es bringt und wie es geht. CRM Gipfeltour Einladung zum CRM-Forum Die kundenfokussierte Unternehmensführung Was es ist, was es bringt und wie es geht CRM Gipfeltour Sehr geehrte Damen und Herren, mehr denn je wird eine intensive Kundenbindung

Mehr

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Anleitung über den Umgang mit Schildern Anleitung über den Umgang mit Schildern -Vorwort -Wo bekommt man Schilder? -Wo und wie speichert man die Schilder? -Wie füge ich die Schilder in meinen Track ein? -Welche Bauteile kann man noch für Schilder

Mehr

Lean Innovation. Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. Das Know-how. www.refa.

Lean Innovation. Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. Das Know-how. www.refa. Das Know-how. Lean Innovation Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. 27. und 28. Mai 2010, Friedrichshafen Graf-Zeppelin-Haus www.refa.de

Mehr

Erfolgserprobte Text-Tools aus der Werbepraxis. Für alle, die selbst texten oder Texte bewerten.

Erfolgserprobte Text-Tools aus der Werbepraxis. Für alle, die selbst texten oder Texte bewerten. 1/5 Text-Seminare: WirkungsText 1 und WirkungText 2: So haben Sie auf dem Markt das Sagen. Erfolgserprobte Text-Tools aus der Werbepraxis. Für alle, die selbst texten oder Texte bewerten. Hintergrund:

Mehr

Gute Aussichten: Erfolg im Neugeschäft für inhabergeführte Agenturen

Gute Aussichten: Erfolg im Neugeschäft für inhabergeführte Agenturen vor Ort Gute Aussichten: Erfolg im Neugeschäft für inhabergeführte Agenturen Kompaktseminar für inhabergeführte Agenturen zum schnellen Start ins Neugeschäft 4 notwendige Weichenstellungen in Ihrer Agentur

Mehr

LEHRGANG. Intensivseminar MasterCoaching 2015. Als Meister wird man nicht geboren aber jeder kann sich zum Meister entwickeln

LEHRGANG. Intensivseminar MasterCoaching 2015. Als Meister wird man nicht geboren aber jeder kann sich zum Meister entwickeln LEHRGANG Intensivseminar MasterCoaching 2015 Als Meister wird man nicht geboren aber jeder kann sich zum Meister entwickeln SYSTEMATISCH ZIELE ERREICHEN MASTERCOACHING FÜR MASTER MINDS Sie haben schon

Mehr

25. Juni 2014, Essen. Neue Workshop-Reihe Neue Erfolgsstrategien für mehr Umsatz jetzt! Exklusiv für Leistungserbringer in der Hilfsmittelversorgung:

25. Juni 2014, Essen. Neue Workshop-Reihe Neue Erfolgsstrategien für mehr Umsatz jetzt! Exklusiv für Leistungserbringer in der Hilfsmittelversorgung: 25. Juni 2014, Essen Neue Workshop-Reihe Neue Erfolgsstrategien für mehr Umsatz jetzt! Exklusiv für Leistungserbringer in der Hilfsmittelversorgung: Inhaber, Geschäftsführer und Vertriebs- und Marketingverantwortliche

Mehr

Finanzierung intensiv. Juni 2015 bis Juli 2015

Finanzierung intensiv. Juni 2015 bis Juli 2015 Finanzierung intensiv Juni 2015 bis Juli 2015 Ziel Als Unternehmer sind Sie stets interessiert, die Finanzstruktur Ihres Unternehmens sicher und wirtschaftlich unabhängig zu gestalten. Stabile und langfristige

Mehr

Wie erreiche ich was?

Wie erreiche ich was? Wie erreiche ich was? Projekt: Bezeichnung: Präsentationen Webinare Version: 2.0 Datum: 20. Februar 2014 Kurzbeschreibung: In der vorliegenden Kurzbeschreibung finden Sie die genaue Anleitung für die Teilnahme

Mehr

PDCA-Zyklen und Transparenzkriterien

PDCA-Zyklen und Transparenzkriterien PDCA-Zyklen und Transparenzkriterien Offene Seminare 2011 Der PDCA-Zyklus von Deming ist die geforderte Grundlage der Prüforgane im Sinne des Kontinuierlichen Verbesserungsprozesses (KVP). Viele Unternehmen

Mehr

Das Arbeitssystem Büroraum verstehen und gestalten lernen!

Das Arbeitssystem Büroraum verstehen und gestalten lernen! AUSBILDUNGSGANG Gepr. ArbeitsplatzExperte European Workplace Expert (MBA certified) Das Arbeitssystem Büroraum verstehen und gestalten lernen! TERMINE Herbst 2013 Modul 1: 24. 25.10.2013 Modul 2: 09. 11.12.2013

Mehr

24.06.2014 IN BERLIN

24.06.2014 IN BERLIN 24.06.2014 IN BERLIN Das neue medienrot-seminar Storytelling in der Unternehmenskommunikation Das Thema Storytelling in der Unternehmenskommunikation steht im Fokus des neuen Seminars von medienrot.de

Mehr

Die Außenwelt nutzen: Open Innovation in das Ideenmanagement integrieren

Die Außenwelt nutzen: Open Innovation in das Ideenmanagement integrieren Seminar Die Außenwelt nutzen: Open Innovation in das Ideenmanagement integrieren 23. Mai 2013 Darmstadt, Im Innovarium, Das Konzept von Open Innovation Um im heutigen globalen Wettbewerb erfolgreich zu

Mehr

Südwestdeutscher Zeitschriftenverleger-Verband e.v. Kundenbindung: Transparenz macht erfolgreich. Kunden erfolgreich in den Mittelpunkt stellen

Südwestdeutscher Zeitschriftenverleger-Verband e.v. Kundenbindung: Transparenz macht erfolgreich. Kunden erfolgreich in den Mittelpunkt stellen Südwestdeutscher Zeitschriftenverleger-Verband e.v. SZV-ABENDGESPRÄCH Aktives CRM in der Verlagspraxis Kundenbindung: Transparenz macht erfolgreich Kunden erfolgreich in den Mittelpunkt stellen CRM Vier

Mehr

Business Process Management und Six Sigma

Business Process Management und Six Sigma GFT Academy Business Process Management und Six Sigma 09.06.2006, Hamburg GFT Solutions GmbH Brooktorkai 1 20457 Hamburg Germany T +49 40 35550-0 F +49 40 35550-270 solutions@gft.com www.gft.com/solutions

Mehr

Fachseminare für die Versicherungswirtschaft. Betriebswirtschaftliche Kompetenz im Versicherungsunternehmen für Nicht-Betriebswirte

Fachseminare für die Versicherungswirtschaft. Betriebswirtschaftliche Kompetenz im Versicherungsunternehmen für Nicht-Betriebswirte Fachseminare für die Versicherungswirtschaft im Versicherungsunternehmen für Nicht-Betriebswirte PPO GmbH Gesellschaft für Prozessoptimierung, Personalentwicklung und Organisationsentwicklung Bahnhofstraße

Mehr

INTENSIV- WORKSHOP Kundenorientierung und Maßnahmen der Kundenbindung

INTENSIV- WORKSHOP Kundenorientierung und Maßnahmen der Kundenbindung Das Unternehmen aus der Sicht der Kunden bergreifen Kundenorientierung als Unternehmensphilosophie verstehen Zusammenhänge von Qualität, Zufriedenheit und Erfolg erkennen Die grundlegende Maßnahmen Kundenbindung

Mehr

Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor

Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor Deutschland ist ein demokratisches Land. Das heißt: Die Menschen in Deutschland können

Mehr

Einladung. HR-Transformation Den Wertbeitrag von HR nachhaltig steigern. Towers Watson Business Breakfast

Einladung. HR-Transformation Den Wertbeitrag von HR nachhaltig steigern. Towers Watson Business Breakfast Einladung HR-Transformation Den Wertbeitrag von HR nachhaltig steigern Towers Watson Business Breakfast Am Donnerstag, den 8. Mai 2014, in Frankfurt am Main Am Dienstag, den 13. Mai 2014, in München Am

Mehr

Kennzahlen-Crash-Kurs

Kennzahlen-Crash-Kurs Das Know-how. Kennzahlen-Crash-Kurs Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. 27. und 28. Mai 2010, Friedrichshafen Graf-Zeppelin-Haus www.refa.de

Mehr

Informationen zum Seminar. Grundlagen und Einführung in das Wissensmanagement

Informationen zum Seminar. Grundlagen und Einführung in das Wissensmanagement Informationen zum Seminar Grundlagen und Einführung in das Wissensmanagement Hintergrund Das Thema Wissensmanagement in Unternehmen nimmt vor dem Hintergrund der demografischen Entwicklung an Bedeutung

Mehr

BPM Strategie. Von der Strategie zur operativen Umsetzung. GFT Academy. 06. und 07.06.2006, Hamburg 04. und 05.07.2006, Stuttgart

BPM Strategie. Von der Strategie zur operativen Umsetzung. GFT Academy. 06. und 07.06.2006, Hamburg 04. und 05.07.2006, Stuttgart GFT Academy BPM Strategie Von der Strategie zur operativen Umsetzung 06. und 07.06.2006, Hamburg 04. und 05.07.2006, Stuttgart GFT Solutions GmbH Brooktorkai 1 20457 Hamburg Germany T +49 40 35550-0 F

Mehr

Öffentliche Auftraggeber

Öffentliche Auftraggeber Vertriebsseminar und Workshop Öffentliche Auftraggeber Unternehmensentwicklung 27. und 28. September 2006, München Praxisorientiertes Seminar und Workshop > Vertrieb auf Erfolgskurs Ausschreibungsakquisition,

Mehr

Intensiv-Seminare für Gründer in Designberufen.

Intensiv-Seminare für Gründer in Designberufen. businessworkshop.de Trainings für Designer Kombi-Vorteil: 10% Rabatt bei Buchung beider Seminartage. Zusatztermine aufgrund hoher Nachfrage! Intensiv-Seminare für Gründer in Designberufen. 06. Dezember

Mehr

Buchen eines Webinars

Buchen eines Webinars Buchen eines Webinars Anleitung zur Teilnahme an einem Webinar Sie wurden zu einem Webinar eingeladen und möchten nun wissen, wie Sie Zugang zu dem Webinar erhalten? Wir werden Ihnen dazu Step-by-step

Mehr

Zum Veranstaltungsinhalt

Zum Veranstaltungsinhalt Zum Veranstaltungsinhalt Wenn Sie im Russland-Geschäft aktiv sind, stellen sich Ihnen immer wieder folgende Kernfragen: Wie sehen optimale Verträge im Russland-Geschäft aus? Welche Sicherungsinstrumente

Mehr

GFaR. Steuerberater-Dialog. Einladung zum

GFaR. Steuerberater-Dialog. Einladung zum GFaR standardisiert den Datenaustausch! Einladung zum Steuerberater-Dialog e. v. Moderne Zeiten in der FiBu Digitalisierung und Automatisierung der Belegerfassung für die FiBu Outsourcing für Kanzleien

Mehr

Logistik-Kennzahlenberichte erstellen und interpretieren

Logistik-Kennzahlenberichte erstellen und interpretieren Das Know-how. Logistik-Kennzahlenberichte erstellen und interpretieren Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. 27. und 28. Mai 2010, Friedrichshafen

Mehr

Umgang mit Produkt-/Prozessvarianten in der FMEA. Strukturübergreifendes Arbeiten Nutzen und Grenzen von FMEA-Vorlagen (Basis-FMEA, Generische

Umgang mit Produkt-/Prozessvarianten in der FMEA. Strukturübergreifendes Arbeiten Nutzen und Grenzen von FMEA-Vorlagen (Basis-FMEA, Generische Workshop Varianten und Wiederverwendungskonzepte Workshop Varianten und Wiederverwendungskonzepte Umgang mit Produkt-/Prozessvarianten in der FMEA Strukturübergreifendes Arbeiten Nutzen und Grenzen von

Mehr

Ziel-, Zeit- und Selbstmanagement

Ziel-, Zeit- und Selbstmanagement Das Know-how. Ziel-, Zeit- und Selbstmanagement Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. 27. und 28. Mai 2010, Friedrichshafen Graf-Zeppelin-Haus

Mehr

Kurzeinführung: Webinar-Teilnahme

Kurzeinführung: Webinar-Teilnahme Kurzeinführung: Webinar-Teilnahme Was ist ein Webinar? Der Begriff Webinar ist eine Kombination aus den Wörtern Web und Seminar. Webinare sind webbasierte Online-Seminare in Echtzeit. Sie ermöglichen Ihnen

Mehr

Umsetzungs- Energie tanken

Umsetzungs- Energie tanken Tagesseminar Umsetzungs- Energie tanken Die Werkzeuge von UnternehmerEnergie effektiv und effizient einsetzen. Marc Klejbor auf Schwarz IHR WEG ZUM UMSETZUNGS- PROFI Willkommen Die Werkzeuge von UnternehmerEnergie

Mehr

Kennzahlengestützte Unternehmensführung

Kennzahlengestützte Unternehmensführung Erfahrungsaustausch KPI und KEC am 26. Januar 2016 in der LANXESS Arena in Köln Mit exklusivem Erfahrungsaustausch beim Spiel der: Agenda Erfahrungsaustausch KPI & KEC am 26. Januar 2016 in der LANXESS

Mehr

VdF-Seminar Rhetorik Durch überzeugende Argumentation höhere Preise durchsetzen

VdF-Seminar Rhetorik Durch überzeugende Argumentation höhere Preise durchsetzen Verband der Fachplaner Gastronomie-Hotellerie-Gemeinschaftsverpflegung e.v. - Geschäftsstelle - Kleine Gertraudenstraße 3 10178 Berlin Telefon 030 / 501 76 101 Telefax 030 / 501 76 102 Seminar 2012-06

Mehr

Business-Frühstück für Familienunternehmen

Business-Frühstück für Familienunternehmen Einladung Business-Frühstück für Familienunternehmen Am 20. April 2012 in Nürnberg Einladung Als Referent spricht Herr Klaus Kobjoll, Inhaber des Hotels Schindlerhof, zum Thema: Motivaction - Mit engagierten

Mehr

Erfolge mit Open Innovation - neuere Erkenntnisse und Entwicklungen

Erfolge mit Open Innovation - neuere Erkenntnisse und Entwicklungen DIFI - Forum für Innovationsmanagement Erfolge mit Open Innovation - neuere Erkenntnisse und Entwicklungen 10. Mai 2012 Darmstadt, MARITIM Rhein-Main Hotel Open Innovation erfolgreich im Unternehmen integrieren!

Mehr

Termine: 17. November 2015 in Stuttgart. 3. Dezember 2015 in Berlin. Seminar. Kundenbindung durch wirkungsvolle Korrespondenz

Termine: 17. November 2015 in Stuttgart. 3. Dezember 2015 in Berlin. Seminar. Kundenbindung durch wirkungsvolle Korrespondenz Termine: 17. November 2015 in Stuttgart 3. Dezember 2015 in Berlin Seminar Kundenbindung durch wirkungsvolle Korrespondenz Theresia Wermelskirchen ist ausgewiesene Spezialistin für Kommunikation und Fachautorin.

Mehr

Verwaltungscontrolling unter den Rahmenbedingungen des Neuen Rechnungswesens

Verwaltungscontrolling unter den Rahmenbedingungen des Neuen Rechnungswesens Praxisseminar Verwaltungscontrolling unter den Rahmenbedingungen des Neuen Rechnungswesens 7. Juni 2010, Hamburg Im Rahmen der Veranstaltungsreihe führungskräfte forum Praxisseminare des Behörden Spiegel

Mehr

Einladung Fachtag Rechnungslegung

Einladung Fachtag Rechnungslegung Einladung Fachtag Rechnungslegung am 27.01.2015 in Leipzig FACHTAG Rechnungslegung Sehr geehrte Damen und Herren, mit dem Fachtag Rechnungslegung greifen wir aktuelle Tendenzen und Praxisfragen aus den

Mehr

Change Live Werkstatt Veränderungsprozesse erfolgreich steuern und umsetzen

Change Live Werkstatt Veränderungsprozesse erfolgreich steuern und umsetzen Einladung zum Workshop Change Live Werkstatt Veränderungsprozesse erfolgreich steuern und umsetzen Dienstag, 11. Dezember 2012 Mittwoch, 12. Dezember 2012 jeweils von 9.00 bis 17.00 Uhr Erzähl es mir,

Mehr

Management-Update: Innovativ und nachhaltig wachsen Seminar

Management-Update: Innovativ und nachhaltig wachsen Seminar www.pwc.de/mannheim www.mcon-mannheim.de www.ieca-mannheim.de Management-Update: Innovativ und nachhaltig wachsen Seminar 18. Februar 2015, Mannheim Management-Update: Innovativ und nachhaltig wachsen

Mehr

30.04.2015 IN BERLIN

30.04.2015 IN BERLIN 30.04.2015 IN BERLIN medienrot-seminar Corporate Blogging in der Unternehmenskommunikation Das Thema Corporate Blogging in der Unternehmenskommunikation steht im Fokus des neuen Seminars von medienrot.de

Mehr

Lean Production - Kennzahlen für die effiziente Produktion

Lean Production - Kennzahlen für die effiziente Produktion Praxisseminar Lean Production - Kennzahlen für die effiziente Produktion am 09. März 2016 im Signal Iduna Park in Dortmund am 07. April 2016 in der Allianz Arena in München Das Praxisseminar für mehr Transparenz

Mehr

36. SonntagsBlick Langlaufplausch 2015 Anleitung für eine Gruppenanmeldung

36. SonntagsBlick Langlaufplausch 2015 Anleitung für eine Gruppenanmeldung 36. SonntagsBlick Langlaufplausch 2015 Anleitung für eine Gruppenanmeldung Am Dienstag, 1. September 2015 um 08.00 Uhr wird die Anmeldung unter www.davos.ch/langlaufplausch und www.blick.ch/sporterlebnis

Mehr

Qualitätsmanagement zur Verbesserung von Prozessen

Qualitätsmanagement zur Verbesserung von Prozessen Das Know-how. Qualitätsmanagement zur Verbesserung von Prozessen Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. 27. und 28. Mai 2010, Friedrichshafen

Mehr

ZUKUNFT DER WISSENSARBEIT Best Practice Sharing mit Exzellenten Wissensorganisationen

ZUKUNFT DER WISSENSARBEIT Best Practice Sharing mit Exzellenten Wissensorganisationen 4. MÄRZ 2010 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr Cebit Hannover ZUKUNFT DER WISSENSARBEIT Best Practice Sharing mit Exzellenten Wissensorganisationen Mit Praktikern von: n T-Systems MMS (Internet- und Multimedia Dienstleistungen)

Mehr

Fachseminar: 11.05.11 10:00-16:00 Uhr. Sinnvolle Ausgaben für Ihre Webseite im Bildungsbereich. im Raum Düsseldorf

Fachseminar: 11.05.11 10:00-16:00 Uhr. Sinnvolle Ausgaben für Ihre Webseite im Bildungsbereich. im Raum Düsseldorf Fachseminar: Sinnvolle Ausgaben für Ihre Webseite im 11.05.11 10:00-16:00 Uhr im Raum Düsseldorf Sinnvolle Ausgaben für Ihre Webseite im Im ist der Druck von Mitbewerbern teilweise sehr groß. Häufig wird

Mehr

PACKEN WIR S AN FACEBOOK & CO. FÜR IHREN HAND- WERKSBETRIEB

PACKEN WIR S AN FACEBOOK & CO. FÜR IHREN HAND- WERKSBETRIEB PACKEN WIR S AN FACEBOOK & CO. FÜR IHREN HAND- WERKSBETRIEB In einem 1-Tages-Seminar zum zielgerichteten und gewinnbringenden Einsatz von Social Media im Handwerk. Als Handwerker erfolgreich im Zeitalter

Mehr

Leistungswertermittlung in der Gebäudereinigung von Kliniken, Alten- und Pflegeheimen

Leistungswertermittlung in der Gebäudereinigung von Kliniken, Alten- und Pflegeheimen Das Know-how. Leistungswertermittlung in der Gebäudereinigung von Kliniken, Alten- und Pflegeheimen Ihre Qualifizierung beim REFA-Bundesverband. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den

Mehr

Die diskussionsreihe der f.a.z. WOHER KOMMEN DIE INNOVATIONEN? 9. Oktober 2013, München

Die diskussionsreihe der f.a.z. WOHER KOMMEN DIE INNOVATIONEN? 9. Oktober 2013, München perspektiven mittelstand Die diskussionsreihe der f.a.z. #3 WOHER KOMMEN DIE INNOVATIONEN? 9. Oktober 2013, München WIE SICHERT DER MITTELSTAND SEINE WETTBEWERSFÄHIGKEIT? So lautet die Kernfrage der Diskussionsreihe»PERSPEKTIVEN

Mehr

Informationen Zur Ticketregistrierung

Informationen Zur Ticketregistrierung Informationen Zur Ticketregistrierung Papier-Ticket und e-ticket EMO-Tickets müssen registriert werden, damit Sie zum Eintritt auf das berechtigen. EMO-Tickets müssen registriert werden, damit Sie zum

Mehr

M:TRIPS ON SNOW KICK-OFF 2015 ZERMATT 29.01. 01.02.2015

M:TRIPS ON SNOW KICK-OFF 2015 ZERMATT 29.01. 01.02.2015 M:TRIPS ON SNOW KICK-OFF 2015 ZERMATT 29.01. 01.02.2015 KURZBESCHREIBUNG Die Agentur M:Consult wird in der Zeit vom 29. Januar bis 01. Februar 2015 in Zermatt einen 3 ½ -tägigen Workshop unter dem Titel

Mehr

Workshop. Die Wolken lichten sich. Cloud Computing"-Lösungen rechtssicher realisieren

Workshop. Die Wolken lichten sich. Cloud Computing-Lösungen rechtssicher realisieren mit:, Dr. Undine von Diemar, LL.M. (Michigan), Worum es geht Cloud Computing" ist als ein sehr erfolgreiches Geschäftsmodell für die Nutzung von IT- Infrastruktur über das Internet in aller Munde: Virtuelle,

Mehr

jetzt anmelde ::Messen >>Machen Sie mehr aus Ihrer Investition DONNERSTAG ::Foto Copyright Gabriele Günther 28. Juni 2012 www.ism-management.

jetzt anmelde ::Messen >>Machen Sie mehr aus Ihrer Investition DONNERSTAG ::Foto Copyright Gabriele Günther 28. Juni 2012 www.ism-management. jetzt anmelde n ::Messen www.ism-management.de ::Foto Copyright Gabriele Günther >>Machen Sie mehr aus Ihrer Investition DONNERSTAG 28. Juni 2012 ::Foto Gabriele Günther ::Das Thema Der gesamte Markt tummelt

Mehr

Mitteilungen der Juristischen Zentrale

Mitteilungen der Juristischen Zentrale Mitteilungen der Juristischen Zentrale VERTRAGSANWÄLTE Nr. 51/2013 26.09.2013 Dö Noch Plätze frei: DAR-Seminare: Fortbildung im Verkehrsrecht: Neues Punktsystem Sehr geehrte Damen und Herren, in der Mitteilung

Mehr

LEAN praxisnah erleben

LEAN praxisnah erleben LEAN praxisnah erleben 22. März 2012 Sindelfingen Gastreferent: Arnd D. Kaiser KAIZEN am Arbeitsplatz Die Neugier steht immer an erster Stelle eines Problems, das gelöst werden will. Galileo Galilei Veränderungen

Mehr

Intensiv-Seminare für Gründer in Designberufen.

Intensiv-Seminare für Gründer in Designberufen. businessworkshop.de Trainings für Designer Kombi-Vorteil: 10% Rabatt bei Buchung beider Seminartage. Intensiv-Seminare für Gründer in Designberufen. 27. November 2015, 10.00 bis ca. 18.00 Uhr, in Düsseldorf:

Mehr

Fehler und Probleme bei Auswahl und Installation eines Dokumentenmanagement Systems

Fehler und Probleme bei Auswahl und Installation eines Dokumentenmanagement Systems Fehler und Probleme bei Auswahl und Installation eines Dokumentenmanagement Systems Name: Bruno Handler Funktion: Marketing/Vertrieb Organisation: AXAVIA Software GmbH Liebe Leserinnen und liebe Leser,

Mehr

IT-Trends und -Hypes. Ihre Qualifizierung beim REFA-Bundesverband. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. Das Know-how.

IT-Trends und -Hypes. Ihre Qualifizierung beim REFA-Bundesverband. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. Das Know-how. Das Know-how. IT-Trends und -Hypes Ihre Qualifizierung beim REFA-Bundesverband. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. 27. und 28. Mai 2010, Friedrichshafen Graf-Zeppelin-Haus

Mehr

Exklusive VIP Angebote für:

Exklusive VIP Angebote für: Exklusive VIP Angebote für: DEG DEL Saison 2014 / 2015 DEL Eishockey Saison 2014 / 2015 Erleben Sie die DEG live im ISS DOME und nutzen Sie die Gelegenheit, Ihren Gesprächspartnern, Kollegen und Freunden

Mehr

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr

DGIV-Seminar. Neue Möglichkeiten für innovative Versorgungsformen durch das Versorgungsstärkungsgesetz (GKV-VSG)

DGIV-Seminar. Neue Möglichkeiten für innovative Versorgungsformen durch das Versorgungsstärkungsgesetz (GKV-VSG) DGIV-Seminar Neue Möglichkeiten für innovative Versorgungsformen durch das Versorgungsstärkungsgesetz (GKV-VSG) 17. Juni 2015 Veranstaltungsort: AOK PLUS Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen.

Mehr

36. KVD Service Congress Service für den Markt der Zukunft - Integration von Technologie und Mensch

36. KVD Service Congress Service für den Markt der Zukunft - Integration von Technologie und Mensch JETZT 300 EUR0 SPAREN Nutzen Sie den Frühbucher-Preis bis zum 30. April 2016 und sparen Sie bei der Teilnahmegebühr! 36. KVD Service Congress Service für den Markt der Zukunft - Integration von Technologie

Mehr

Südwestdeutscher Zeitschriftenverleger-Verband e.v. Möglichkeiten und Chancen des Mobile Advertising für Verlage

Südwestdeutscher Zeitschriftenverleger-Verband e.v. Möglichkeiten und Chancen des Mobile Advertising für Verlage Südwestdeutscher Zeitschriftenverleger-Verband e.v. SZV-SEMINAR Werbung wird mobil Möglichkeiten und Chancen des Mobile Advertising für Verlage Das mobile Internet boomt Mobile ist die Zukunft der digitalen

Mehr

Thematik: Kühlwasserbehandlung mit einem großen Themenblock zur Mikrobiologie-/ Legionellenbekämpfung gemäß VDI-Richtlinie VDI 2047 Blatt 2

Thematik: Kühlwasserbehandlung mit einem großen Themenblock zur Mikrobiologie-/ Legionellenbekämpfung gemäß VDI-Richtlinie VDI 2047 Blatt 2 INWATEC Kunden-Seminar 2016 Thematik: Kühlwasserbehandlung mit einem großen Themenblock zur Mikrobiologie-/ Legionellenbekämpfung gemäß VDI-Richtlinie VDI 2047 Blatt 2 Sehr geehrte Damen und Herren, nach

Mehr

In diesem Tutorial lernen Sie, wie Sie einen Termin erfassen und verschiedene Einstellungen zu einem Termin vornehmen können.

In diesem Tutorial lernen Sie, wie Sie einen Termin erfassen und verschiedene Einstellungen zu einem Termin vornehmen können. Tutorial: Wie erfasse ich einen Termin? In diesem Tutorial lernen Sie, wie Sie einen Termin erfassen und verschiedene Einstellungen zu einem Termin vornehmen können. Neben den allgemeinen Angaben zu einem

Mehr

Ergonomie-Coach Verwaltung (zertifiziert durch die IGR e.v.)

Ergonomie-Coach Verwaltung (zertifiziert durch die IGR e.v.) AUSBILDUNGSGANG Ergonomie-Coach Verwaltung (zertifiziert durch die IGR e.v.) TERMINE 06.-08. April 2016 - Großraum Rhein-Neckar/Rhein-Main 11.-13. Mai 2016 - Großraum Stuttgart 08.-10. Juni 2016 - Großraum

Mehr

Begleitung beim Berufseinstieg als Gebärdensprachdolmetscher Seminarreihe ab dem 24. April 2015. Hamburg (Veranstaltungsort wird noch bekannt gegeben)

Begleitung beim Berufseinstieg als Gebärdensprachdolmetscher Seminarreihe ab dem 24. April 2015. Hamburg (Veranstaltungsort wird noch bekannt gegeben) Begleitung beim Berufseinstieg als Gebärdensprachdolmetscher Seminarreihe ab dem 24. April 2015 Hamburg (Veranstaltungsort wird noch bekannt gegeben) In diesem Seminar wird an sechs regelmäßig aufeinander

Mehr

36. SonntagsBlick Langlaufplausch 2015 Anleitung für die Online-Anmeldung

36. SonntagsBlick Langlaufplausch 2015 Anleitung für die Online-Anmeldung 36. SonntagsBlick Langlaufplausch 2015 Anleitung für die Online-Anmeldung Am Dienstag, 1. September 2015 um 08.00 Uhr wird die Anmeldung unter www.davos.ch/langlaufplausch und www.blick.ch/sporterlebnis

Mehr

Lean Innovationvon der Strategie zum Produkt

Lean Innovationvon der Strategie zum Produkt Praxisseminar Lean Innovationvon der Strategie zum Produkt am 17. Februar 2016 in der Veltins Arena in Gelsenkirchen Das Praxisseminar zur Steigerung der Entwicklungsproduktivität mit Praxisvorträgen von:

Mehr

Social-Media Basis-Paket Ein einfaches und verständliches Unternehmens-Programm für den ersten Schritt

Social-Media Basis-Paket Ein einfaches und verständliches Unternehmens-Programm für den ersten Schritt Social-Media Basis-Paket Ein einfaches und verständliches Unternehmens-Programm für den ersten Schritt Ein Angebot von Vianova-Company und Reschke-PR Oktober 2012 Alle reden von Social Media. Aber alle

Mehr

Erbrecht am Mittelmeer Spektakuläre DGE-Tagung in Marseille 30./31. Oktober 2015

Erbrecht am Mittelmeer Spektakuläre DGE-Tagung in Marseille 30./31. Oktober 2015 Erbrecht am Mittelmeer Spektakuläre DGE-Tagung in Marseille 30./31. Oktober 2015 (10 Zeitstunden anrechenbar gemäß 15 FAO n. F.) im InterContinental Marseille - Hotel Dieu Das Tagungshotel InterContinental

Mehr

Fachseminare für die Versicherungswirtschaft. Social Media im Versicherungsunternehmen - Grundlagen und Erfahrungswerte -

Fachseminare für die Versicherungswirtschaft. Social Media im Versicherungsunternehmen - Grundlagen und Erfahrungswerte - Fachseminare für die Versicherungswirtschaft PPO GmbH Gesellschaft für Prozessoptimierung, Personalentwicklung und Organisationsentwicklung Bahnhofstraße 98 82166 Gräfelfing bei München Telefon 089. 89

Mehr

Projektmanagement für Führungskräfte

Projektmanagement für Führungskräfte Nahrungsmittelmaschinen und Verpackungsmaschinen Verfahrenstechnische Maschinen und Apparate Workshopreihe Projektmanagement für Führungskräfte Kick-off 22. April 2016, Frankfurt am Main Was ist Projektmanagement?

Mehr

Strategie-Seminar. Vision - Strategieentwicklung Strategieumsetzung. 4 Tage: 12./13./19./20. Juni 2012. in Kooperation mit

Strategie-Seminar. Vision - Strategieentwicklung Strategieumsetzung. 4 Tage: 12./13./19./20. Juni 2012. in Kooperation mit Strategie-Seminar Vision - Strategieentwicklung Strategieumsetzung 4 Tage: 12./13./19./20. Juni 2012 in Kooperation mit Graduate School Rhein-Neckar Julius-Hatry-Str. 1 68163 Mannheim www.gsrn.de Telefon:

Mehr

DIGITALE TRANSFORMATION DER VERMARKTUNGSMODELLE

DIGITALE TRANSFORMATION DER VERMARKTUNGSMODELLE 3. KOMPETENZPROJEKT FÜR BAUZULIEFERER DIGITALE TRANSFORMATION DER VERMARKTUNGSMODELLE Es geht um mehr als um Killer-Apps oder Fans auf Facebook. Es geht um die Zukunftsfähigkeit Ihres Vermarktungsmodells!

Mehr

Meet the Germans. Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens. Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten

Meet the Germans. Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens. Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten Meet the Germans Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten Handreichungen für die Kursleitung Seite 2, Meet the Germans 2. Lerntipp

Mehr

Risikomanagement: Akzeptanz des RM- Systems als Voraussetzung für die Identifikation von Risiken

Risikomanagement: Akzeptanz des RM- Systems als Voraussetzung für die Identifikation von Risiken Risikomanagement: Akzeptanz des RM- Systems als Voraussetzung für die Identifikation von Risiken Tagesseminar am 24.06.2015, 10.00 Uhr 16.15 Uhr Gilching Ein Seminar des und der Seminar-Inhalte Mit den

Mehr

Entwicklung des Dentalmarktes in 2010 und Papier versus Plastik.

Entwicklung des Dentalmarktes in 2010 und Papier versus Plastik. Sehr geehrter Teilnehmer, hier lesen Sie die Ergebnisse aus unserer Umfrage: Entwicklung des Dentalmarktes in 2010 und Papier versus Plastik. Für die zahlreiche Teilnahme an dieser Umfrage bedanken wir

Mehr

Shopfloor Management. Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. Das Know-how. www.refa.

Shopfloor Management. Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. Das Know-how. www.refa. Das Know-how. Shopfloor Management Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. 27. und 28. Mai 2010, Friedrichshafen Graf-Zeppelin-Haus www.refa.de

Mehr

Weiterbildung zum Prozessmanagement Fachmann

Weiterbildung zum Prozessmanagement Fachmann Weiterbildung zum Prozessmanagement Fachmann 09.09.2010 / 10.09.2010 30.09.2010 / 01.10.2010 in den Räumlichkeiten der Worum geht es Infos zu der Veranstaltung Unternehmenserfolg mit dem richtigen Prozessmanagement

Mehr

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Hallo, Sie haben sich dieses E-book wahrscheinlich herunter geladen, weil Sie gerne lernen würden wie sie im Internet Geld verdienen können, oder? Denn genau das

Mehr

Soll-Ist-Vergleich zur Prozessoptimierung in Pflege- und Gesundheitseinrichtungen - Teil 1: Grundlagen und Methoden

Soll-Ist-Vergleich zur Prozessoptimierung in Pflege- und Gesundheitseinrichtungen - Teil 1: Grundlagen und Methoden Das Know-how. Soll-Ist-Vergleich zur Prozessoptimierung in Pflege- und Gesundheitseinrichtungen - Teil 1: Grundlagen und Methoden Ihre Qualifizierung beim REFA-Bundesverband. Experten bringen demografische

Mehr