Limmattalstrasse 170 Zürich-Höngg

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Limmattalstrasse 170 Zürich-Höngg"

Transkript

1 Unabhängige Quarierzeiung Donnersag, 17. Juli 2008 HönggerMark -Höngg Tel PHILIPS 107 cm-bildschirm Pixel Plus HD 2 Tuner PIP DVB-T-Tuner TV, Video- und Audio-Reparauren Fachberaung und Verkauf Die besen Preise Nr asse 1 r s l a Limma Löffel, Gabel, Messer Parnerringe und Schmuck silberne Becher und Accessoires Höngg Akuell Theaer «Spielball oder Ballspiel des Lebens» Freiag, 18. Juli, 16.0 Uhr, Terianum Im Brühl. Abschlussfes der Kids- und Teeniedays Freiag, 18. Juli, 18 Uhr, Sporwiese Schulhaus Rüihof. Jazzbrunch im Resauran Grünwald Sonnag, 20. Juli, 11 bis 14 Uhr, Regensdorfersrasse 27. Jodelkonzer «von heier bis besinnlich» Freiag, 25. Juli, 16.0 Uhr, Terianum Im Brühl. 1.-Augus-Feier mi dem Quarier- und Turnverein Freiag, 1. Augus, ab 18 Uhr, Turnerhaus Hönggerberg. Sonnagsgoesdiens im Freien mi Volksmusik Sonnag,. Augus, 10 Uhr, reformieres Kirchgemeindehaus. Jazz-Happening Donnersag, 7. Augus, 20 Uhr, Resauran Jägerhaus. Öffenlicher Schiessanlass Samsag, 9. Augus, 9 bis 11.0 Uhr, Gewehr 00 Meer, Hönggerberg. Öffenlicher Schiessanlass 81. Jahrgang von Zürich-Höngg PP Limmaalsrasse 170 Zürich-Höngg Karae Kung Fu für Kinder Karae Kung Fu für Erwachsene Tai Chi Chuan Qi Gong Kickboxing Krav Maga Info-Telefon Auflage N EU N EU AemwegsApoheke BRIAN Apoheke Höngg Bearice Jaeggi-Geel Limmaalsrasse 168 Telefon Uhren und Goldschmiede Limmaalsr. 222, Telefon und Fax Das Höngger Sommerfes auf der Werdinsel Uner dem Moo «Oberkrain», der «Wilde Wesen» sowie «Sun of Paraguay» fand am vergangenen Wochenende zu Ferienbeginn das Inselfäsch sa. Am Freiagabend fanden roz der kühlen Wierung viele Besucher den Weg auf das Fesareal. Bea Hager Auch dieses Jahr meine es Perus nich gu mi den beiden Veransalern. Bereis zum Fesaufak am Freiag regnee es. Dennoch war das 200pläzige Feszel sehr gu besez. «Wir sind mi den Besucherzahlen zufrieden», meine der OK-Präsiden Heinz Jenni. Ersaunlich is dies nich, boen die zwei engagieren Vereine, die Zürcher Freizei-Bühne Höngg und der inernaionale Arisen- und Musiker-Verband SWJ (Sicher wie Jold) ein Programm, das keine Wünsche offen liess. Verschiedene Musikrichungen luden zum Tanz ein «Aufgrund der unsicheren Weerprognosen haben wir uns kurzfrisig enschieden, ersmals in der Geschiche des Inselfäschs auf der Bühne ein Zel aufzusellen», erkläre Heinz Jenni weier. Uner dem Moo «Selldichein in Oberkrain» eröffnee die Unerhalungsband KrainerMania am Freiagabend das Fes mi simmungsvoller Musik. Bis spä in die Nach genossen die Höngger die Gelegenhei, das Tanzbein zu schwingen. «Dass an diesem volksümlichen Abend auch mehrere jüngere Besu- Die «Counry Ramblers» sorgen am Freiagabend für Simmung. Foos: Bea Hager Der Regen hiel nich vom Spielen ab. Ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Al locke roz kühlen Temperauren am Samsag wiederum zahlreiche Besucher an. Nach einem spärlichen Besuch am Nachmiag zog die Besucherzahl für das abwechslungsreiche Abendprogramm zusehends an. RikschaRundfahren über die Insel wurden angeboen, die Kinder liessen sich von Clown Mihaly Balega schminken oder genossen das ChaschperliTheaer. Die Veransaler überraschen die Besucher mi einer kulinarischen Neuerung. Anselle der radiionellen Spaghei wurde feines Risoo con Funghi mi Spiessli angeboen. Eine Neuerung, welche die Gäse sichlich zu schäzen wussen. Auf der Bühne ging abends die Pos ab: «Wilhelm Toll und die Eidgenossen» heizen mi einem wizigen Swiss-Ehno-Mix die Simmung genauso an wie die «Counry Ramblers». Die «JS-Colorados» aus Bayern sorgen mi Lasso und Messer für eine aemberaubende Show. Weier gings mi der Show-DanceGroup «Rosie O Grady» sowie mi der Comedyshow von «Aloysia y los Brapfannos». Die DJs Jürg und Heinz sorgen mi Oldies und Evergreens-Sound für Tanzmusik für je- des Aler. Das Fes wurde am Sonnag mi einem Langschläfer-Frühsück und «Olé Kahrin y los Paraguayos» und ihren zwanzig Papageien abgerunde. «Das Konzep mi einem Open-Air-Fesival für die ganze Familie is erneu aufgegangen. Dabei is auch das musikalische Programm bei den Besuchern sehr gu angekommen und dieser Anlass ha uns allen Freude bereie», zog der OK-Präsiden Heinz Jenni eine posiive Bilanz. Während den drei Fesagen sanden gegen 50 Helferinnen und Helfer unermüdlich im Einsaz und sorgen dafür, dass der Rahmen für die Besucher simme. Bereis jez darf man sich auf das 1. Inselfäsch in Höngg freuen, welches vom 10. bis 12. Juli 2009 safinden wird. Die am Freiagabend erschienenen Besucher amüsieren sich im Feszel. Luigi sorge für ein schmackhafes Risoo con Funghi. OK-Präsiden Heinz Jenni war mi dem Freiagabend zufrieden. cher den Plausch haen und animier mimachen, moivier uns naürlich sehr», zeige sich der OK-Präsiden über den ersen Abend überrasch. Am Abend mehr Besucher als am Nachmiag Samsag, 16. Augus, 9 bis 11.0 Uhr, Pisole 25 Meer und Gewehr 00 Meer, Hönggerberg. Inhal Konflik um Spielwiese auf der Werdinsel Urs Kropf in Peking Brüche im Berufsleben Gemeinderasberich 5 Elern und Kinder skaen 8 Mehlschwalben in Höngg 8 Erfolgreiche Fussballerinnen am Fussballschüeli Uhr TV-Reparauren Das Kinderkarussell wusse die Kleinsen zu begeisern. sen Sehen n i l k a Kon r Freihei beim Augenopik Göi eh Fü r m Brillen + Konaklinsen immer akuell TV GRUNDIG Fernseh-Reparaur-Service AG Hardurmsrasse 07, 8005 Zürich Jürg Göi Jeder Mensch ha ein ganz individuelles Augenprofil, daher gib es nich die Konaklinse für alle, jede Anpassung bedarf einer genauen Abklärung. Lassen Sie deshalb nur Profis an Ihre Augen, sie werden es Ihnen danken. Maser of Science in Clinical Opomery Kinder- und Sporopomeris Limmaalsr. 204, -Höngg, Tel

2 2 Höngg Höngger, Donnersag, 17. Juli 2008 Liegenschafen- mark Kleiner Oldie such Einzel-Garage Kauf oder Miee Telefon Heinrich Mahys Immobilien AG Winzersrasse 5, -Höngg Telefon Wir vermieen und verwalen Räume Wohnungen, Keller usw. Hole Flohmarksachen ab Kaufe Aniquiäen Telefon Mobil , M. Kuser Hausersifung Alersheim Höngg Hohenklingensrasse 40, Telefon hausersifung@bluewin.ch Dein is der Tag, Dein is die Sunde, immer neu, immer ein Geschenk an Dich. Quariermiagessen Liebe Hönggerinnen Liebe Höngger Nüzen Sie doch den Tag und die Sunde für ein sonnägliches Miagessen im Kreis von anderen Menschen in der Hausersifung. Lassen Sie sich von unserem Koch Janos Banli in unserer Cafeeria mi einem feinen Menü verwöhnen. Mi diesen Essen möchen wir der Vereinsamung im Quarier ein wenig engegenwirken. Darum freuen wir uns über jeden Gas. Am Sonnag, 27. Juli, haben Sie die Möglichkei, für Fr. 25. bei uns ein Miagessen, inkl. Geränk, Desser und Kaffee, zu bekommen. Dami wir jedoch genügend einkaufen können, möchen wir Sie bien, dass Sie sich bis am Freiag, 25. Juli, um 15 Uhr in der Hausersifung, Hohenklingensrasse 40, Telefon , anmelden. Wir freuen uns darauf, Sie bei diesem Essen bewiren zu dürfen. Waler Marine Heimleier Cosmoline Muggli NEU: Asrologie-Seminar für den Hausgebrauch, 6./7. Sepember in Höngg Sie möchen wissen, was es mi der Asrologie auf sich ha? Als langjährige erfahrene und diplomiere Asrologin biee ich ein Seminar an, welches Einsich in die Möglichkeien der Asrologie als Hilfs miel für Sie vermiel. Das Seminar eigne sich für alle, die an Asro - logie ineressier sind und neue Kommunikaionswege im eigenen Umfeld suchen. Das Angebo erfolg in Zusammenarbei mi dem Schweizerischen Verband für naürliches Heilen und kose pro Teilnehmer Fr. 80., für Miglieder Fr. 0. Im Anschluss Forsezungsseminar: Asrologische Deuungsgrundlagen Samsag, Sonnag, 20./21. Sepember Seminarkosen Fr. 0. Samsag, Uhr, Sonnag, Uhr Maximale Teilnehmerzahl: 12 Personen asro-cosmoline.ch Hildegard Muggli dipl. Asrologin und Seminarleierin API Telefon a Telefon Chrisine Demierre Umzüge Fr. 90. /Sd. 2 Männer+Wagen Ferien! So selbsversändlich, dass es gar nich mehr wahrgenommen wird: Die Apoheke kenn keine Beriebsferien, is immer offen, 52 Wochen im Jahr. Für Sie! Ihre Limma-Apoheke LIMMAT APOTHEKE Babysier gesuch! Auskunf an Familien und ineressiere Babysier ereil: Babysiervermilung, Frauenverein Höngg, Ursula Freuler, Telefon freuler@blu .ch Reinigung und Lager Schrankmonage Sperrgu-Abfuhr Sei 26 Jahren Wandergruppe 60 plus Die Halbagswanderung vom Miwoch, den 2. Juli, führ ins Zürcher Oberland. Von Girenbad geh es über die Täuferhöhle zum Hof Allmen und von da nach Bäreswil. Der Aufsieg beräg 210, der Absieg 240 Höhenmeer. Die Wanderzei beräg drei Sunden. Mi der S14 fähr die Gruppe um 8.19 Uhr ab Oerlikon nach Hinwil, wo auf den Bus nach Girenbad umgesiegen wird. Von da führ der Wanderweg ewa eine halbe Sunde bergauf nach Egg und dann auf der Höhe durch den Wald zum Hof Allmen. Nun gib es Ersere nur bei guer Wierung zwei Möglichkeien, zur Täuferhöhle zu gelangen, die im Seilhang des Allmen lieg: eine seilere, ewas exponiere, von oben her und eine einfacher zu begehende von unen. Nach einer Ras wander die Gruppe nach Wappenswil und dann eilweise über den Indusrielehrpfad nach Bäreswil hinuner, Einreffen um zirka 1 Uhr. Leider gib es auf der Roue kein (offenes) Resauran, ers im Resauran Bahnhof in Bäreswil kann man einkehren (gue und günsige Tageseller sind erhällich). Rückfahrmöglichkei von dor immer xx.05 und xx.5 nach Wezikon, anschliessend mi S15 xx.0 und xx.00 nach Zürich HB und Alseen. Besonderes: Söcke und gues Schuhwerk sind empfehlenswer! Geränk und eine Zwischenverpflegung minehmen, ein Resauran gib es ers in Bäreswil. Auskunf: bei Anna-Barbara Schaffner, Telefon , oder Werner Caselberg, Telefon Besammlung: 8.05 Uhr Bahnhof Oerlikon, Endsaion Bus Nr. 80; Billee: Jeder Teilnehmer lös sein Bille selbs: Mi Regenbogen + ½-Tax Anschlussbille für 6 Zonen 006 reour zu Fr , mi ½-Tax ohne Regenbogen: ZVV-Tageskare zu Franken (*121), Organisaonsbeirag drei Franken, Anmeldung enfäll. Aikido Gewalfreie Selbsvereidigung. Probelekion grais Anfänger werden geduldig eingeführ! Limmaalsr. 140, , Bauprojeke ( 14 des Planungs- und Baugesezes) Dauer der Planauflage: 20 Tage vom Daum der Ausschreibung im «Tagbla der Sad Zürich» an. Hurdäckersrasse hiner 17 und anselle 17a, Neubau eines Mehrfamilienhauses mi Einsellhalle für ach Auos und einem Besucherparkplaz im Freien, W2, Friz Musil, Projekverfasser: MUBAU, Habsburgersrasse 45, 8400 Winerhur. Wehrliseig 19, Sizplazverglasung im Erdgeschoss an der Südfassade eines Mehrfamilienhauses, W2, Nadia und Fabio Moresi, Wehrliseig Juli 2008 Am für Baubewilligungen Q Höngg Limmaalsrasse 214, Tel /Fax quarierreff.hoengg@zuerich.ch Beriebsferien: 14. Juli bis 17. Augus In der lezen Ferienwoche is das Büro wie folg geöffne: jeweils Miwoch und Freiag von 14 bis 18 Uhr. Monag und Diensag bleib das Büro geschlossen. Q Rüihof Hurdäckersrasse 6, Tel /Fax quarierreff.rueihof@zuerich.ch Beriebsferien: 12. Juli bis 17. Augus In der Woche vom 18. bis 24. Augus is unser Büro am Miwoch von 14 bis 18 geöffne. GZ akuell Gemeinschafszenrum Wipkingen Breienseinsrasse 19a, 807 Zürich, Tel , Fax Öffnungszeien Sommerferien 14. Juli bis 24. Augus Sekrearia nur Diensag und Freiag, 14.0 bis 18 Uhr besez. Werkräume: geschlossen. Kinderbauernhof: geschlossen. Kafi Tinefisch: durchgehend geöffne. Graulaionen In jedem von uns wohn ein Schauspieler, der uns durchs ganze Leben begleie und nach schönen Rollen verlang, um sie zu spielen. Liebe Jubilarinnen, liebe Jubilare Wir wünschen Ihnen einen frohen und glücklichen Gebursag. Auf dem Weg durch das neue Lebensjahr möchen wir Sie mi vielen guen Wünschen begleien. 19. Juli Emma Häberli Kappenbühlweg Juli Cur Hobi Ackerseinsrasse 25 Georg Engi Regensdorfersrasse Juli Erina Argyropoulos Naglerwiesensrasse 6 Oilia Schürmann Wieslergasse 7 2. Juli Maria Noer Winzerhalde 84 Waler Spörri Seganinisrasse Juli Emma Schläpfer Ferdinand-Hodler-Sr Juli Emma Tagliabue Limmaalsrasse 7l 27. Juli Rudolf Fricker Kappenbühlweg Juli Maria Risch Oenbergsrasse 47a 2. Augus Josephine Da Silva Limmaalsrasse 227 Erna Zeller Riedhofsrasse 66 Rosa Furrer Limmaalsrasse 7l. Augus Enrique Pérez Regensdorfersrasse Augus Margri Feldmann Michelsrasse 7 8. Augus Karl Siegris Kappenbühlweg Augus Odee Rybi Grossmannsrasse 29 Frieda Gisler Hohenklingensrasse Jahre 95 Jahre 96 Jahre 90 Jahre 98 Jahre 99 Jahre Farbhof Höngg: Ruco Farben-Depo Farbmisch-Service. Sämliche Malerarikel für Heimwerker und professionelle Malerberiebe. Spraydosen nach Farbwunsch abgefüll. Rebsockweg 15 -Höngg Telefon farbhofhoengg@bluewin.ch Im Zenrum beim Meierhofplaz Öffnungszeien Monag bis Freiag: 7 bis 12 und 1 bis 17 Uhr M a u ela Lucina Damen- und Herrensalon Limmaalsrasse 274 -Höngg Telefon Geöffne Di Fr Sa 8 18 Uhr 8 15 Uhr Im Sommer Cheminée planen, im Winer an der Wärme sizen. Cheminées Ofenbau Keramische Wand- und Bodenbeläge Heizenholz 9 Telefon Mobile adidenzler@bluewin.ch Video: Augus Lilly Häggi Seganinisrasse 149 Es komm immer wieder vor, dass einzelne Jubilarinnen und Jubilare nich wünschen, in dieser Rubrik erwähn zu werden. Wenn keine Graulaion erfolgen darf, solle mindesens zwei Wochen vorher eine schrifliche Mieilung an Verena Wyss, Imbisbühlsrasse 159,, zugesell werden. Vergessen Sie bie nich, Ihre genaue Adresse und das Gebursdaum zu erwähnen. Zeiung für Höngg, erschein am Donnersag. Winzersrasse 11, Posfach,. Telefon , Fax Briefkäsen: Limmaalsrasse 181, Regensdorfersrasse 2, Winzersrasse 11 Auflage Exemplare Herausgeber Quarierzeiung Höngg GmbH, Winzersrasse 11, Posfach,, Telefon Geschäfsleiung: Liliane Forser (Vorsiz), Chris Jacobi Kono: UBS AG, 8098 Zürich, Nr R Redakion: Daniela Svoboda (das), Redakionsleiung redakion@hoengger.ch Telefon Freie Miarbeier: Sophie Chanson (cha), Chrisof Duhaler (du), Bea Hager (bha), Leyla Kahrom(kah), Anna Kappeler (kap), Francesca Mangano (man), Marcus Weiss (mwe), Jacqueline Willi (wil) Redakionsschluss: Diensag, 10 Uhr Abonnenen Quarier Höngg grais; übrige Schweiz 96 Franken für ein Jahr, inkl. MwS. Inserae Quarierzeiung Höngg GmbH Brigie Kahofer (kah), Winzersrasse 11, Posfach,, Telefon , Mobil , Fax inserae@hoengger.ch Inseraeschluss: Diensag, 10 Uhr Inserionspreise s/w 2-farbig 4-farbig 1-spalige (25 mm).75 Fr..94 Fr Fr. 1-spalige Reklame (54 mm).50 Fr. 4.8 Fr Fr. Übrige Kondiionen auf Anfrage Wellness- und Beauycener Cornelia Hölschi, eidg. dipl. Kosmeikerin Kosmeik Permanen-Make-up Manicure und Fusspflege Limmaalsrasse 40 Telefon Edelsein-Behandlung Reiki Lymphdrainage Solarium Nagelsudio MARIA GALLAND PARIS

3 Höngger, Donnersag, 17. Juli 2008 Höngg Nächsens Augus. Augusfeuer und 1.-Augus-Feier mi dem Quarierverein 1. Höngg und dem Turnverein Höngg. Ab 18 Uhr, Turnerhaus auf dem Hönggerberg Augus. Sonnagsgoesdiens im. Freien. Mi Volksmusikliedern und anschliessendem Miagsbrunch vom Grill. 10 Uhr, reformieres Kirchgemeindehaus Augus. Jazzbrunch im Resauran Grünwald bis 14 Uhr, Regensdorfersrasse 27 Schüler im Rahaus Normalerweise kenn man die Poliiker nur aus den Medien oder von den Wahlplakaen. Doch am 20. Juni kam Fiammea Jahreiss ins Schulhaus Lachenzelg. Während einer Sunde ha sie ihre Aufgaben im Gemeindera vorgesell. Mi ihrer offenen Ar, wie sie auch über ihr Leben erzähle, zeige sie den Schülern, dass Poliiker auch einfach nur normale und humorvolle Menschen sind! Am 2. Juli hae die drie Sekun darklasse dann die Chance, Franziska Jahreiss bei ihrer Arbei als Präsidenin des Gemeinderaes zu besuchen. Während einer ganzen Sunde verfolgen die Schüler die Sizung des Gemeinderaes von reservieren Sizen auf der Tribüne aus. Fiammea Jahreiss nahm sich sogar Zei, die Besucher dem Gemeindera vorzusellen. Sie mahne, man solle sich ansändig benehmen richee diese Wore jedoch nich an die Schulklasse, sondern mi einem Lächeln an die anwesenden Parlamenarier. Während der Sizung fiel den Schülern auf, dass die Gemeinderäe nich Langweiler und nur brav sind. Im Gegeneil, das Ganze glich eher einem Ameisenhaufen. Die Räe plauderen, lasen Zeiung oder legen einen Marahon im Herumlaufen hin. Trozdem und obwohl die Schüler wenig von den zu behandelnden Geschäfen versanden, war dieser Besuch sehr eindrücklich. Dies jedoch nich wegen dem engagieren Poliisieren, sondern wegen allem Drum und Dran. Es war schön, dass Fiammea Jahreiss und der Saaskundelehrer Thomas Nigg den Schülern auf diese Weise einen Einblick in die Gemeindepoliik ermöglich haben. Danke! Eingesander Arikel von Dario Merz und Nora Bamer, drie Sekundarklasse des Schulhauses Lachenzelg Höngger Bundesfeier Am 1. Augus sind wiederum alle eingeladen, gemeinsam auf dem Kappenbühl beim Turnerhaus den Naionalag zu feiern. Bereis ab 18 Uhr seh die Feswirschaf des Turnvereins Höngg berei. Gegen Uhr sare der allseis beliebe Lampionumzug für die Kinder. Bei Anbruch der Dunkelhei wird der vom Verschönerungsverein errichee Holzsoss enzünde. Auch bei schlecher Wierung seh Fesfreude nichs im Wege, sind doch genügend gedecke Sizpläze vorhanden. (e) Goesdiens zum Naionalfeierag Der Goesdiens uner der Leiung von Pfarrerin Marika Kober finde am Sonnag, den. Augus, um 10 Uhr im Innenhof des reformieren Kirchgemeindehauses an der Ackerseinsrasse 186 sa. Bei schlechem Weer finde der Anlass im Kirchgemeindehaus sa. (e) Baseballspieler müssen sich neue Wiese suchen Die SISA ha an ihrer Sizung verschiedene Massnahmen beschlosssen. Die Baseballspieler auf der Sporwiese der Werdinsel werden nur noch bis Ende Jahr olerier. Gegen widerrechlich auf der Werdinsel parkiere Auos und auf den Trooirs abgeselle Moorräder soll rigoroser vorgegangen werden. Daniela Svoboda Eine «ungue Dynamik» habe sich beim Sporplaz enwickel, sage Roman Dellsperger vom Sozialzenrum Hönggersrasse an der Sizung der Arbeisgruppe für Sicherhei und Sauberkei (SISA Werdinsel), die vergangene Woche safand. Die Arbeisgruppe sez sich aus Verreern der Behörden, dem Quarierverein, Anwohnern und weieren Ineressengruppen zusammen. Ziel der Arbeisgruppe is es lau Roman Dellsperger, dass möglichs viele Ineressengruppen verreen sind, um sich anbahnende Nuzungskonflike lösen zu können. Besonders in den Sommermonaen nehme der Nuzungsdruck auf der Insel zu. Zugespiz ha sich ein Konflik um die Nuzung der uneren Sporwiese auf der Werdinsel. Sei mehr als einem Jahr reffen sich auswärige Baseballspieler auf der Wiese, um dor ihre Spiele auszuragen. Ein Teil der Anwohner und der Schrebergärner ha die Spiele lau Jacqueline «Beruf als Berufung?» lauee die Frage, über die knapp zwanzig Frauen bei einer Veransalung der Reformieren Kirche mieinander ins Gespräch kamen. Beflügel wurden die Teilnehmerinnen durch die Mu machenden Erfahrungen von drei Frauen, die sich mi ihrem Lebensweg einbrachen, und von einer Auorin, die über Menschen ein Buch schrieb, die durch einen beruflichen Wechsel ihrem Leben eine Wende gaben. Die Enlassung durch den Arbeigeber als Glücksfall erleben, weil die innere Befriedigung fehl, und der lebendige Wunsch, die eigene Besimmung zu finden, und der sich lezlich über eine Krankhei zeig dies is es, was eine Finanzfachfrau zur Gesundheisberaerin werden liess. Durch den Neid der Arbeiskollegen den eigenen Willen särken und als zweie Frau in der Schweiz zur Devisenhändlerin und Chefprokuris in aufseigen mi einer Texillehre als Ausgangslage und zu einer Zei, als in den Männerdomänen die Einsiegsmöglichkeien für Frauen so gu wie nich exisen waren. Wendepunke im Leben Ins kale Wasser springen und engegen den Simmen aus dem Umfeld, die sagen: Du kanns das nich!, als Familienfrau eine eigene Massagepraxis aufbauen und professionelle Sporler bereuen und jeden Tag nun die Freude erleben, das un zu Die Sporwiese grenz an die Schrebergären. Faiss, Verreerin der Anwohnerschaf, zunehmend als sehr sörend und beläsigend wahrgenommen. Versuche, das Spiel- und das Ruhebedürfnis uner einen Hu zu bringen, sind in der Vergangenhei unernommen worden. Im lezen Sommer rafen sich die Anwohner und die Spieler zu einem runden Tisch, um eine Lösung zu finden. Es wurde beschlossen, dass die Spieler zwei bis dreimal in der Woche ihre Spiele ausragen können, dies jedoch nich bis 22 Uhr, sondern bis 20 Uhr. Lau Roman Dellsperger is eine schwierige Siuaion ensanden. Die Baseballspieler häen sich an die vereinbaren Besimmungen gehalen und die Sporwiese sei zum Spielen da. Andererseis habe es aber immer mehr Anzeichen gegeben, dass sich die Spieler wie ein Verein mi Beruflicher Wechsel Rund zwanzig Frauen ineressieren sich für «Beruf als Berufung». dürfen, was sich ech und auhenisch anfühl. Elsy Koller, Monika Nosari und Silke Frölich beschrieben Momene auf ihrem Weg, die Claudia Warmann in ihrem Buch «Spurwechsel. Dem Leben eine Wende geben» als Weichen bezeichne: Es sind die Momene, in denen es nich mehr weier geh wie bisher. Es sind schmerzhafe Momene, die sich meis ers im Nachhinein als Geschenk zu erkennen geben, denn sie haben einen Menschen dorhin gebrach, wo er oder sie eigenlich hin gehör. Sich eine Auszei zu nehmen, in die Sille zu gehen, um die eigene innere Simme überhaup hören zu können, Träume aus der Kindhei aufzuspüren und die aus der Gegenwar erns zu nehmen, der Freude nachzugehen, die eine Täigkei schenk dies können Wegweiser sein. Für Frauen ha lange Zei die scheinbar naurgegebene Besimmung Ehe und Muerschaf als Norm gegolen. Heue können Frauen wählen auch wenn die Aufgabe, Beruf(ung) und Familie in Übereinsimmung zu bringen, schwer fäll und Ake der Selbssaboage zu überwinden sind: Den eigenen Weg zu gehen, läss ungeahne Kräfe frei werden.hierzu wird es ab Herbs eine Gruppe geben mi dem Thema «Was will ich wirklich?» Auskunf: oder Monika Golling, Sozialpädagogin, Telefon Eingesander Arikel von Monika Golling Mannschafsspielen organisier haben. Ein Verein brauch aber, um auf öffenlichem Grund spielen zu können, eine Bewilligung der Sad. Die lieg bei den Baseballspielern nich vor. Die Arbeisgruppe einige sich auf einen Kompromiss. Bis Ende Jahr dürfen die Baseballspieler ihre Spiele auf der Werdinsel ausragen. Ab 2009 soll für sie aber ein anderer Spielor gesuch werden. Die Sad würde bei der Sandorsuche ihre Hilfe anbieen, sage Roman Dellsperger. Herabgerissene Verkehrsschranke Ein weieres Problem, das an der Sizung behandel wurde, is die elekronische Verkehrsschranke in der Winzerhalde. Paul Meyer von Grün Wenn am 8. Augus die Schweizer Ahleen an der Eröffnungsfeier der Olympischen Sommerspiele in Peking einmarschieren, wird ein Höngger mi dabei sein: Urs Kropf, der sei sechs Jahren als Naionalrainer die Schweizer BMX-Fahrer bereu, reis mi Jenny Fähndrich und dessen Nominaion am 21. Juli durch Swiss Olympic vorausgesez Roger Rinderknech nach China. Zum ersen Mal is BMX-Race olympische Disziplin. Sad Zürich berichee, dass seine Miarbeier jeden Monag ausrücken müssen, um die Schranke zu reparieren. In den lezen Monaen sei fas jedes Wochenende die Schranke herunergerissen worden, so dass viele Auofahrer verboenerweise auf der Werdinsel parkieren. Die Miglieder der Arbeisgruppe regen an, hier vermehr Konrollen durchzuführen und Auofahrer, die keine Zugangsberechigung haben, zu büssen. Der Wunsch nach mehr Konrollen wurde auch in Bezug auf Moorräder geäusser. Anwohner haben beobache, dass immer mehr Moorräder roz Parkverbo auf den Trooirs in der Winzerhalde abgesell werden. Die dafür vorgesehenen Parkpläze uner der Europabrücke werden nich benüz. Armin Lusser, Kreischef der Quarierwache Höngg, versprach, dass mehr Konrollen durchgeführ würden. Im Rückblick wurden die Euro 08 und die «Limmaufer- und Waldpuzee» erwähn. Die Anwohner häen es sehr geschäz, dass die Werdinsel eine eurofreie Zone gewesen sei, sage Roman Dellsperger. Armin Lusser und Anon Sez von der Sadreinigung bericheen über die Reinigungsakion, die im Mai zusammen mi 200 Schülern des Schulhauses Rebhügel in Höngg durchgeführ wurde. Es sei gelungen, die Schüler auf die Abfallproblemaik zu sensibilisieren, sagen beide Miorganisaoren übereinsimmend. Urs Kropf ein Höngger in Peking Urs Kropf is opimisisch und freu sich auf die Olympischen Spiele. Liliane Forser «Das is eine Riesenüberraschung!», freu sich Urs Kropf über die Qualifikaion der ers 19-jährigen Genferin Jenny Fähndrich, die sich gleich in ihrem ersen Jahr in der Elie der BMX-Fahrerinnen mi einer ausgezeichneen Plazierung im Halbfinal an den Welmeiserschafen ihren Plaz im Olympia-Team sichere. Noch nich ganz sicher is die Qualifikaion von Roger Rinderknech. Der 27-Jährige ha keine gue BMX- Saison gehab, immer knapp verpasse er wervolle Punke und auch mi seiner Plazierung an der WM verfehle er die direke Qualifika ion nur um einen Rang. Trozdem is Urs Kropf, sei sechs Jahren sein persönlicher Trainer, überzeug: «Roger wird mi nach Peking kommen. In seiner zweien Disziplin Mounainbike is er vor drei Wochen 4-Cross- Vizewelmeiser geworden, obwohl er sich im Training auf BMX konzenrier hae. Er is menal sark und berei für Olympia.» BMX zum ersen Mal olympische Disziplin Foo: lf Sei Mie Juni rainier Urs Kropf mi den beiden Ahleen zusäzlich zu deren üblichem Training zwei Tage pro Woche in Aigle. Dor haben sie besmögliche Trainingsbedingungen, da der ach Meer hohe Sarhügel in ewa jenem von Peking ensprich. Die Sarphase sei enscheidend, weiss der Nai-Trainer. Dor enscheide sich, wer von den ach gleichzeiig sarenden Fahrern die rund 400 Meer lange Srecke mi Kurven und Sprüngen als Erser meiser. Am 6. Augus werden die drei nach Peking fliegen, um nach der Eröffnung der Spiele weierzureisen nach Tuyian, wo während einer Woche rainier wird. Am 20. und 21. Augus gil es dann erns in Peking: Ein Plaz uner den ersen ach und dami ein Diplom is das realisische Ziel. Hopp Schwiiz! Ab 14. Augus wird Urs Kropf exklusiv im «Höngger» von seinen Erlebnissen und Eindrücken in China berichen. Ausführliches Tagebuch ab 6. Augus auf

4 4 Höngg Höngger, Donnersag, 17. Juli 2008 Bundesfeier Freiag, 1. Augus auf dem Hönggerberg beim Turnerhaus Feswirschaf Turnverein Höngg Uhr Musikalische Unerhalung mi dem Duo Nü für ungue 20.0 Uhr Begrüssung Ueli Sahel, Präsiden Quarierverein Höngg Ab Uhr anschliessend Fesrede Prof. Dr. Gerhard Schmi, ETH Zürich Goesdiens uner freiem Himmel zum Naionalfeierag mi Pfarrerin Marika Kober, reformieres Kirchgemeindehaus, Ackerseinsasse 188, im Innenhof, bei schlechem Weer im Haus Sonnag,. Augus, 10 Uhr Während und nach dem Goesdiens Schweizer Volksmusik und Lieder mi dem Duo «Viva Varia». Anschliessend Verpflegung vom Grill (Bio-Würse) und Geränke Uhr Lampionumzug der Kinder Zirka Uhr Höhenfeuer auf dem Kappenbühl Bei schlecher Wierung gib es gedecke Sizpläze LIMMATTALSTRASSE ZÜRICH TELEFON Quarierverein, Verschönerungsverein und Turnverein Höngg freuen sich auf Ihren Besuch sämliche malerund apeziererarbeien pumpwerksrasse regensdorf el fax Auffälliges Insera im «Höngger» schalen? Telefon , Brigie Kahofer Heinz P. Keller Treuhand GmbH Heinz P. Keller, eidg. dipl. Buchhaler/Conroller Buchhalungen und Seuern Firmengründungen und Revisionen Erbeilungen und Personaladminisraion Limmaalsrasse 206, Posfach 411, Telefon , Fax info@hpkeller-reuhand.ch PAPETERIE MORGENTHALER Ackerseinsrasse 207, 8049 Zü rich-höngg, Tel mach Beriebsferien vom 1. bis 10. Augus Rober Sucki med. Masseur SVBM FA-SRK Massagepraxis Meierhof Medizinische Lymphdrainage und Kinesio-Tape Limmaalsrasse 167 Telefon Fax massagemeierhof@bluewin.ch

5 Höngger, Donnersag, 17. Juli 2008 Zürich/ Dorfplaz/ Meinung 5 Wie anlegen in Edelmealle? «Ich habe gelesen, dass Edelmealle in den lezen Monaen sehr gu renier haben. Gerne würde ich auf diesen Zug aufspringen. Wie soll ich invesieren?» Die Edelmeallpreise haben in den vergangenen Jahren kräfig zugeleg. Dabei ging es nich nur mi dem Goldpreis aufwärs, auch Silber, Plain und Palladium zogen sark an. In den lezen Monaen gab es zwar Kurskorrekuren, die Anzeichen für einen weieren Ansieg sind aber durchaus vorhanden. Es gib diverse Möglichkeien, in Edelmealle zu invesieren. So können Sie diese schlich physisch erwerben. Sie müssen dann aber die Aufbewahrung, beispielsweise in einem Safe, sichersellen. Eine weiere Variane is der Kauf über ein Edelmeallkono. Dabei wird das Edelmeall nur buchhalerisch auf dem Bankkono geführ. Allerdings räg der Anleger das Schuldnerrisiko, das heiss, im Konkursfall der Bank fäll die Forderung aus dem Kono in die Konkursmasse. Eine sichere Anlagemöglichkei biee der Kauf von Exchange Traded Geld-Tipp Funds (ETF) auf Edelmealle. ETF sind Anlagefonds, die laufend über die Schweizer Börse SWX gehandel werden. Eine hohe Kursransparenz und ein liquider Mark sind deshalb gewährleise. Bereis mi geringen Invesiionsberägen können Sie über den Fonds an der Enwicklung des Edelmealls eilhaben. Als Besonderhei dieses Anlageinsrumens is das gesame Kapial des Fonds durch die ausgebende Bank im ensprechenden Edelmeall hinerleg. Somi beseh kein Schuldnerrisiko. Und zur Veräusserung Ihrer Fondsaneile können Sie auch die Auslieferung des physischen Edelmealls verlangen. Es lohn sich nich nur aus Rendieüberlegungen, die Chancen der Edelmealle zu nuzen. Die Werenwicklung der Edelmealle verhäl sich häufig engegengesez zu radiionellen Anlagen wie Akien und Obligaionen. Daher eignen sich Anlagen in Edelmealle besonders gu, um das Risiko im Porfolio zu reduzieren. Wir empfehlen, maximal zehn Prozen des Vermögens in Edelmealle zu invesieren und das Depo mi anderen Anlageinsrumenen opimal zu diversifizieren. Am besen lassen Sie sich von Ihrem Anlageberaer aufzeigen, welches Edelmeall-Produk für Sie in Frage komm. Dieer Soller, ZKB Zürich-Höngg Die nächse Ausgabe des «Hönggers» erschein nach den Sommerferien am Donnersag, 14. Augus. Die sechswöchige Sommerpause mussen sich die Gemeinderasmiglieder verdienen: Für die Sizung vom 9. Juli war eine Doppelsizung angesag. Grund dafür waren die zu behandelnden ausserordenlichen Zusazkredie und einige Geschäfe aus dem Sozialdeparemen. Nich geplan war, dass allein die Frakionserklärungen und persönlichen Erklärungen 50 Minuen dauern würden. Das Besezen des Hardurmsadions erhize die Gemüer. Während die Raslinke die Akion als äussers originell lobe, kriisieren die bürgerlichen Pareien die Akion. Alexander Jäger (FDP) mache vor allem auf die Nachruhesörung für die Anwohnenden aufmerksam. Die vor einem Mona in den Ra eingereene Ilde Cheredio (AL) überrasche den Gemeindera mi ihrer persönlichen Erklärung. Sie eile mi, dass sie wegen unhalbarer Unsimmigkeien innerhalb der AL-Frak ion sofor wie kürzlich auch ihr Pareikollege Peider Filli aus der Frakion ausree und künfig ihr Quarier als Pareilose verreen werde. Hauphema des Abends waren die Zusazkredie, die der Sadra dem Gemeindera unerbreiee. Am hefigsen wurde über neu zu schaffende Sellen debaier. Für die Sozialen Diense wurden 20 befrisee Sellen bewillig. Insgesam forder das Sozialdeparemen 49 Sellen. Über die reslichen 29 enscheide das Parlamen ers im Rahmen der Aus dem Gemeindera ordenlichen Zusazkredie. Die SVP war gegen jegliche neue Sellen, obwohl gerade sie immer nach mehr Konrolle ruf. Die FDP verlange in einem Posula, dass die zusäzlichen Sellen auf zwei Jahre befrise gewähr werden sollen. Unersüz wurde lezlich ein Vorsoss der Grünen, der anrege, die Sellen alle zwei Jahre auf ihre Nowendigkei hin zu prüfen. 6 Simmen das absolue Mehr im Gemeindera sind nöig, um eine Absimmung zu gewinnen bzw. zu verlieren. Zur grossen Enäuschung des Sadpräsidenen wurde die Schaffung von 2,8 zusäzlichen Sellen im Präsidialdeparemen, daruner eine Selle für einen Evenmanager, mi genau 6 Simmen abgelehn. Die Vorseherin des Hochbaudeparemens, Kahrin Marelli (FDP), beanrage neu drei befrisee und zwei ordenliche Sellen. Wohl weil sie ihre Anliegen immer sehr ransparen darleg, wurden ihr immerhin zwei befrisee der fünf geforderen Sellen bewillig. Die Behandlung verschiedener Geschäfe aus dem Sozialdeparemen, zum lezen Mal uner der Leiung von Sadräin Monika Socker, wurde wegen forgeschriener Zei unerbrochen. Ein Posula der FDP, das fordere, den Sellenea in den Sozialen Diensen mindesens alle zwei Jahre zu überprüfen und wenn nöig die Fallzahlen anzupassen, wurde zwar noch behandel und überwiesen. Ebenso wurde die Weisung zur Erhöhung der wiederkehrenden Ausgaben für die Schulsozialarbei angenommen. Die Rassizung wurde um 2.0 Uhr vorzeiig beende. Claudia Simon FDP Meinungen Schildbürgersreich am Meierhofplaz? Dass der Privaverkehr auf der Regensdorfersrasse in Richung Sad zukünfig über die Wieslergasse und die Imbisbühlsrasse Quariersrassen mi Tempo 0 führen wird, dürfen zwei rührige CVP-Gemeinderäe nich bedach und nich gewoll haben. Vor Jahren reichen sie im Gemeindera eine Moion mi dem Anrag ein, die für alle Verkehrseilnehmer klar unbefriedigende Verkehrssiuaion am Meierhofplaz sei zu verbessern. Die Diensabeilung Verkehr der Sad Zürich gab eine Sudie in Aufrag und Verkehrsingenieure hirnen. Das Ergebnis dieses inellekuellen Reckurnens wurde uner anderem dem Vorsand des Quariervereins Höngg unerbreie. Der Quarierverein ha sich klar negaiv zu einem Grosseil der geplanen Verkehrsmassnahmen geäusser. Weil aber zwischenzeilich ein Moionär versorben war, und der andere wohl aus Pieäsgründen gegenüber seinem versorbenen Kollegen die Moion nich zurückziehen wolle, sah sich der Sadra gezwungen, an den «Verkehrsberuhigungsmassnahmen» feszuhalen. Mi den nun geplanen Massnahmen werden die Ziele der Moion ja auch erreich: weniger Verkehr am Meierhofplaz dafür allerdings Mehrverkehr auf engen Quariersrassen. Gu gemein is leider nich immer gu gemach. Andreas Egli, Präsiden FDP Zürich 10 Die Zürisee-Piraen sind wieder da. Schazsuche und Piraenabeneuer im Lezipark. Immer Do, Fr und Sa ab 10 Uhr. Tuka und seine Piraenfreunde sind mi einem neuen Abeneuer vom 14. Juli bis zum 2. Augus im Lezipark. Mi ollen Shows, einer Schazsuche und vielem mehr. Tauch ein in die Piraenwel vom Lezipark. Showprogramm immer donnersags, freiags und samsags um 11.00, 12.0, 14.0 und 16.0 Uhr.

6 6 Höngg Höngger, Donnersag, 17. Juli 2008 Kirchliche Anzeigen Reformiere Kirchgemeinde Höngg Sonnag, 20. Juli für Familien mi Behinderen im Kanon Zürich Diensag, 12. Augus Goesdiens mi Taufe Pfrn. Noa Zenger Chilekafi im «Sonnegg» Kolleke: Zürcher Verein zur Begleiung Schwerkranker Im Krankenheim Bombach: Goesdiens mi Abendmahl Pfrn. Verena Lang Freiag, 25. Juli Miagessen für Seniorinnen und Senioren im «Sonnegg», an der Bauherrensrasse 5 Sonnag, 27. Juli Goesdiens Pfr. René Schärer Kolleke: Schweizer Allianz-Mission für Projekarbei Missionswerk der SEA Miwoch, 0. Juli In der Hausersifung: Andach mi Pfr. Mahias Reuer Sonnag,. Augus Goesdiens uner freiem Himmel mi Taufe im Innenhof des Kirchgemeindehauses, Pfrn. Marika Kober, das Duo Viva Varia spiel und sing Volksmusik. Anschliessend feine Bio-Würse vom Grill, Bro und Geränke. Bei schlechem Weer im Kirchgemeindehaus Kolleke: Swissconac Im Krankenheim Bombach: Goesdiens mi Pfr. Ulrich Breiensein Freiag, 8. Augus Miagessen für Seniorinnen und Senioren im «Sonnegg», an der Bauherrensrasse 5 Sonnag, 10. Augus Goesdiens mi Pfrn. Carola Jos Kolleke: Verein Enlasungsdiense Im Alerswohnheim Riedhof: Andach mi Pfrn. Carola Jos Kaholische Kirche Heilig Geis Zürich-Höngg Freiag, 18. Juli Samsag, 19. Juli Heilige Messe Sonnag, 20. Juli Heilige Messe Opfer für Samsag und Sonnag: Ersberaungsselle Ein-Elern-Familien Miwoch, 2. Juli 8.0 Rosenkranz 9.00 Heilige Messe Freiag, 25. Juli Freiag, 25. Juli Samsag, 26. Juli Heilige Messe Sonnag, 27. Juli Goesdiens Heilige Messe Opfer für Samsag und Sonnag: Wohnheim Frankenal Miwoch, 0. Juli 8.0 Rosenkranz 9.00 Heilige Messe Freiag, 1. Augus Samsag, 2. Augus Heilige Messe Sonnag,. Augus Heilige Messe, anschliessend Apéro Opfer für Samsag und Sonnag: Grupo columbo Suizo, für behindere Kinder in Kolumbien Miwoch, 6. Augus 8.0 Rosenkranz 9.00 Heilige Messe Freiag, 8. Augus Samsag, 9. Augus Heilige Messe Sonnag, 10. Augus Goesdiens Heilige Messe Opfer für Samsag und Sonnag: Franziskanische Gassenarbei Miwoch, 1. Augus 8.0 Rosenkranz 9.00 Heilige Messe Evangelisch-Mehodisische Kirche Zürich-Höngg Bauherrensrasse 44 Sonnag, 20. Juli 9.0 Gebesgemeinschaf Bezirksgoesdiens Predig: Pfrn. Elsbeh von Känel, gleichzeiig Kinderhor Miwoch, 2. Juli 8.20 Wandergruppe: Saalhöhe Wasenflue Bänkerjoch Saffelegg Treffpunk: Zürich HB bei der grossen Uhr Donnersag, 24. Juli Bibelsunde in der EMK Oerlikon Sonnag, 27. Juli 9.0 Gebesgemeinschaf Bezirksgoesdiens Predig: Pfrn. Elsbeh von Känel, gleichzeiig Kinderhor in der EMK Oerlikon Sonnag,. Augus mi Pfr. Jean-Marc Monhar Kolleke: Herberge zur Heima Donnersag, 14. Augus 9.15 Bibel-Kolleg für Frauen im Clubraum Bezirks-Lob- und Anbeungsabend Miwoch, 6. Augus Wandergruppe: Ponresina Moreraschglescher Samsagmorgen Sprechsunde Kreis 10 Donnersag, 7. Augus 19. Juli Von 9.00 bis Uhr für Nofälle Missionsverein in der EMK Oerlikon Sonnag, 10. Augus 9.0 Gebesgemeinschaf Goesdiens Predig: Pfr. Sefan Werner, gleichzeiig Kinderhor Donnersag, 14. Augus Gemeindereff mi Pfr. Simon Zürcher Thema: «Wandeln vor Go unerwegs auf dem Jakobsweg» in der EMK Oerlikon Reformiere Kirchgemeinde Oberengsringen Sonnag, 20. Juli «Durch die Wüse, die Reisegeschiche des Mose» mi Pfr. Jens Naske Kolleke: Blaues Kreuz Sonnag, 27. Juli «Bildungsreisende» (mi grossem Gepäck) mi Pfr. Jean-Marc Monhar Kolleke: Kinderkrebshilfe Frau Dr. med. D. Shmerling Limmaalsrasse 122 Telefon Juli Von 9.00 bis Uhr für Nofälle Dr. med. P. Sark Robuchsrasse Zürich Telefon Augus Ärzefon Augus Von 9.00 bis Uhr für Nofälle Dr. med. L. v. Rechenberg Kappenbühlweg 11 Telefon Augus Von 9.00 bis Uhr für Nofälle Dr. med. P. Chrisen Limmaalsrasse 177 Telefon Wenn Ihre HausärzIn nich erreichbar is: Ärzefon Erfahrene Krankenschwesern vermieln NofallärzInnen der Sadkreise 6 und 10. Sonnag,. Augus «Himmel» (hin und zurück) mi Pfr. Jean-Marc Monhar Kolleke: Menschenreche Sonnag, 10. Augus «Sädereise» (mi der ganzen Familie) Röelsrasse 28 TV HiFi Video in Höngg gerne für Sie Handwerk da und Gewerbe Energie Maler Maurer RENÉ PIATTI MAURERARBEITEN 8049 ZÜRICH NACHFOLGER SANDRO PIATTI Imbisbühlsrasse 25a Telefon Mobil Rebsockweg 19 Renovaionen Bau-, Schrifen- und Telefon Dekoraionsmalerei Fax Tapeziererarbeien adrian-schaad@bluewin.ch Fassadenrenovaionen Teppiche, Parke und Lamina kneubühler ag malergeschäf Bau eidg. dipl. malermeiser limmaalsrasse zürich elefon René Frehner Dipl. Dachdeckerpolier Limmaalsrasse 291 Telefon Fax r.frehner@frehnerdach.ch Plaen/Beläge Maya Schaub Andreas Neumann Limmaalsrasse 220 Telefon Fax I Ausführung sämlicher Dachdecker-Arbeien in Ziegel, Schiefer, Eerni und Schindeln Einbau von Solaranlagen Gianni Bandera Gipsergeschäf für Neubauen Umbauen Reparauren Ackerseinsrasse 10 Telefon David Schaub Höngg Bolliger GmbH Limmaalsrasse 22 Telefon Kunskeramikbeläge Keramische Wand- und Bodenbeläge Naurseinbeläge Ihr Parner für Wasser, Gas, Wärme Eidg. dipl. Hausechnik-Insallaeure Beraung Planung Ausführung von A Z Saniär-Insallaionen Heizungs-Anlagen Riedhofsrasse 277 Tel Saniär HUWYLER HUWYLER -> ÌBÀiÊ ÃÌ> >Ì i iõ É1 L>ÕÌi,i«>À>ÌÕÀÃiÀÛ Vi ÕÜÞ iàê³ê Ê7>ÃÃiÀÊ nä{ Ê<ØÀ V /i Êä{{ÊÎ{ Ê ÊÇÇ >ÝÊä{{ÊÎ{ Ê {ÊÎÓ F. Chrisinger Heizungsanlagen Heizkesselauswechslungen Reparauren Heizenholz 21, Tel Saniär ÀÊ-> ÌBÀ Waler Caseri Nachf. R. Caseri Saniäre Anlagen Winzersrasse 14 Telefon Fax

7 7 Zürich Höngger, Donnersag, 17. Juli 2008 PRIVATE SPITEX Nächsens Zürich, im Juli 2008 Pflege, Bereuung, Haushalshilfe und Nachwache (Tag und Nach auch Sa /So) krankenkassenanerkann und fixe Preise. Her z l ichen Da n k Allen Verwanden, Freunden, Bekannen, die mi uns Hausbereuungsdiens für Sad und Land AG Yvonne Morgenhaler-Vollmer zur lezen Ruhesäe begleie und dabei ihre grosse Aneilnahme bekunde haben. Dufoursrasse Zürich Vielen Dank für die Karen und Briefe sowie für die Spende für das Wohnzenrum Frankenal. Ganz herzlichen Dank an Frau Pfarrerin Carola Jos und Ursula Huber für die Abschiedswore und die Begleiung. Danke auch dem Pflegeeam in der Klinik Behanien,. Sock, für die gue Pflege. Herzlichen Dank Frau Dr. Monika Reichlin und Dr. Daniel Chrisen für die ärzliche Bereuung. Ein Schmucksück mache ich aus Ihrem Danke auch dem Ärze- und Pflegeeam der Klinik Susenberg, wo Yvonne die lezen Tage verbringen durfe. aniken Möbel Resauraionen Reparauren Eine Anfrage lohn sich! Chris Beyer, Schreinerei Telefon Josef Kéri Zahnproheiker Neuanferigungen und Reparauren Limmaalsrasse 177 Telefonische Anmeldung Für die Trauerfamilie Hans Morgenhaler Coiffeur Michele Cooia Parrucchiere da uomo Herren-Coiffeur Limmaalsrasse 26 -Höngg Telefon Diensag bis Donnersag: 8 bis 19 Uhr Freiag (nur mi Reservaion): 8 bis 19 Uhr Samsag: 8 bis 16 Uhr Limma-Garage AG AG Limma-Garage Urs Blaner Hier sind Ihre Profis! Polserei Innendekoraionen Auogewerbeverband AGVS Telefon Gasomeersr. 5 (Limmaplaz) Polserarbeien Vorhänge Spanneppiche Tel Juli. Sad-NaTour by bike bis 12.0 Uhr, Treffpunk Velogae beim Haupbahnhof 1.. Juli. Zürcher Kammerkonzer Uhr, Kirche S. Peer Augus. Führung durch den Sihlwald Uhr, Treffpunk beim Bahnhof Sihlwald GZ akuell Gemeinschafszenrum Wipkingen Breienseinsrasse 19a, 807 Zürich, Tel , Fax Öffnungszeien Sommerferien 14. Juli bis 24. Augus Sekrearia nur Diensag und Freiag, 14.0 bis 18 Uhr besez. Werkräume: geschlossen. Kinderbauernhof: geschlossen. Kafi Tinefisch: durchgehend geöffne. Ferienpass Das neue Ferienangebo von pro juvenue und ZVV is für alle Kinder im Kanon Zürich zugänglich. Es beseh aus einem ZVV-Ferien-Pass und der Inerne-Plaform «FerienSpass» von pro juvenue, auf der diverse Zu(e) sazakiviäen gebuch weren. in Höngg gerne für Sie da Elekro Gebäude-Service Reklame Kropf Holz GmbH MAROLF & Co. ELEKTROANLAGEN ı ı ı Zimmerei Schreinerei Treppenbau Glaserei Limmaalsrasse 211 Telefon Urs Kropf Geschäfsführer Techniker TS Holzbau ElekroHaushalgeräe Laden-Öffnungszeien Di Fr und Uhr Samsag Uhr Monag geschlossen Schreinerei Limmaalsrasse 142 Telefon IMBISBÜHLSTRASSE ZÜRICH TEL info@saluzaelier.ch Wir schaffen Ordnung und Sauberkei. Im und rund ums Haus. serviceschreinerei Elekro- & Telecom-Anlagen Tel , Tel Fax Elekro-Insallaionen Telecom-Anlagen EDV-Vernezungen Fesplaz-Insallaionen Brand- und Alarm-Anlagen claudio bolliger schwarzenbachweg zürich elefon und fax allgemeine schreinerarbeien unerhal von küche und üren glas- und einbruchreparauren änderung und ergänzung nach wunsch Ofen/Boden RYFFEL & LANDIS AG Am Wasser 55 Telefon Schreinerei Glaserei Fenser- und Küchenbau Reparauren Innenausbau Garage Sauberkei is unsere Särke Winzerhalde 62,, Telefon Garage info@kropf-holz.ch Reinigungen aller Ar Geschäfsinhaberin: Lucia Sales Teixeira BESCHRIFTUNGEN REKLAMEGESTALTUNG T E X T I L D R U C K D I G I T A L D R U C K W E R B E B A N D E N Schreinerei/ Glaserei Umbauen, Möbel, Innenausbau, Einzelanferigungen CHRIS BEYER Schauenbergsrasse Zürich, Tel Garage Riedhof Roland Muher Auoelekrik und Fahrzeug-Diagnose Modernse Tes- und Messmehoden Cheminées Ofenbau Keramische Wand- und Bodenbeläge Heizenholz 9 Telefon Mobile adidenzler@bluewin.ch Riedhofweg 5 (Zufahr Reinhold Frei-Srasse) Garage A. Zwicky AG Riedhofsrasse -Höngg Telefon Reparauren Auoverkauf sämlicher Marken AVIA-Tankselle Unfallreparauren Tankoma Spezialis sei 50 Jahren Schlosser Reparaurarbeien und Neuanferigungen, fachmännische Beraung rund ums Haus, Geländer, Gier, Tore, Türschliesser usw. IHR SCHLOSSER sei 1941 Meallbau AG 8048 Zürich, Albulasrasse 7 Telefon Service- und Reparaurarbeien Reparauren aller Marken Spezialisier auf VW, Audi, Skoda und Sea Warung von Klimaanlagen Carrosserie- und Malerarbeien ATE Bremsen-Cener Pneuservice Mobiliäsgaranie Alle Komponenen aus einer Hand in höchser Qualiä für Ihre Sicherhei Tel Radio/TV HönggerMark -Höngg Tel PHILIPS 107 cm-bildschirm Pixel Plus HD 2 Tuner PIP DVB-T-Tuner TV, Video- und Audio-Reparauren Fachberaung und Verkauf Die besen Preise

8 8 Die Leze Höngger, Donnersag, 17. Juli 2008 Die Umfrage Was unernehmen Sie in den Sommerferien? Ich muss in den Sommerferien lernen, aber immer dann, wenn es schön is, gehe ich auf die Werdinsel baden. Es is dor nich so lau Sandro Weiss und man kann gu lesen. Nach den Prüfungen gehe ich dann, falls ich genug Geld habe, ins Ausland. Sons bleibe ich in der Schweiz, in den Ferien solle ich alles vergessen und mich enspannen können. Ich werde im Garen liegen und für mein Archiekur- Sudium lernen. In den Sommerferien möche ich zehn Sunden pro Nach Yael Liebrau schlafen. Vielleich bade ich im See, es is gemülich und es ha genug Plaz dor. Dann gehe ich zwei Wochen nach Griechenland, wo ich gu essen werde und mich enspannen solle. Ich gehe mi meinem Bruder und einigen Kollegen ins Misox, um zu wandern und zu jagen. Wir werden in unserer Jagdhüe über- Auro Lunghi nachen und agsüber Hirsche jagen. Wir erholen uns in den Bergen sehr gu und sind wei weg vom Trubel. Dieses Jahr werde ich nich ins Ausland gehen. Dieses Jahr ha der Elern- und Freizeiclub Rüihof (EFR) zum ersen Mal einen Elern-Kind- Inline-Skae-Kurs organisier. Ach Kinder und ihre Müer nahmen daran eil. Troz schönem Weer und sehr heissen Temperauren haben sich vergangenen Miwochnachmiag sechs Müer mi ach Kindern für den Kurs im Rüihof eingefunden. Angefangen wurde mi einem lusigen Fangis, woran alle ihren Spass haen. In knapp zwei Sunden ha die Gruppe vom korreken Hinfallen bis zum Slalom fahren ihr Inline-Können aufgefrisch und verbesser. Vera Wild, Inline-Skae-Lehrerin des Schweizerischen Rollspor-Verbandes (SRV), gab jeweils einige echnische Hinweise und dann wurde das Skaen, Bremsen und Slalom fahren mi Hilfe von Cones (Hüchen) und vielen Spielen geüb. Am 18. Juni zähle der Naurund Vogelschuzverein Höngg (NVV) zum zweien Mal die Mehlschwalben im Zenrum von Höngg. Es konnen 45 benuze Neser fesgesell werden, ähnlich viele wie im lezen Jahr. Eine Woche späer konrolliere der Verein die kleine Kolonie an der Bombachhalde. Erfreulicherweise brüen auch dor mindesens sechs Paare. Elern und Kinder üben sich im Skaen Inner zwei Sunden haben alle ihre Inline-Kennnisse verbesser. Muige bremsen blind Vor allem das Bremsen muss viel und in verschiedenen Varia ionen rainier werden. Die Muigen haben dies sogar blind gean! Nach einer Zvieripause, in der vor allem sehr viel gerunken wurde, mache sich die Gruppe gesärk auf eine kleine Tour durch die ruhigen Die Mehlschwalbenkolonie im Zenrum von Höngg dürfe die grösse der Sad Zürich sein. Zu verdanken is dies den Hausbesizern, welche roz Kosprizern den Schwalben Gasrech gewähren. Das Problem kann aber durch Brechen, die 0 bis 50 cm uner den Nesern angebrach werden, enschärf werden. Ein weierer Grund, weshalb ausgerechne in Höngg so viele Mehlschwalben brüen, dürfe die nahe gelegene Limma mi ihren von Bäumen gesäumen Ufern sein. Die meisen grösseren Mehlschwalbenkolonien befinden sich nämlich in der Nähe von Gewässern. Dor finden die Vögel ein reichhaliges Angebo an Flug- Quariersrassen. Hier konnen sie mi Schwierigkeien wie unerschiedlichen Neigungen, Treppen, Gullydeckeln, verschiedenen Srassenbelägen und Randseinen Bekannschaf machen. Auf den Srassen sind einige Grosse Mehlschwalben-Kolonie in Höngg Drei hungrige Mehlschwalbenjunge waren auf Fuer. inseken, und dies auch bei schlechem Weer. Mehlschwalben nisen aussen an Häusern an vor Regen geschüzen Oren, zum Beispiel uner Dachvorsprüngen. Ihr Lehmnes is bis auf den Eingang geschlossen. Die Dinge wie zum Beispiel das Bremsen plözlich nich mehr so einfach, wie es noch auf dem Übungsplaz war. Daher muss dies auch auf der Srasse erneu geüb werden. Richige Technik is einfach Andere Dinge, wie elegan über den Randsein fahren oder die Bremswirkung einer Grasfläche zu nuzen, fallen mi der richigen Technik jedoch ersaunlich leich. Und da das richige Hinfallen gleich zu Beginn des Kurses geüb wurde, gab es keinen einzigen Unfall ja, nich einmal ein Pflaser wurde benöig. Es war ein sehr gelungener Nachmiag, der allen viel Spass gemach ha. Mi neuer Moivaion und mehr Verrauen können nun die Elern mi ihren Kindern auf den Skaes kleinere Ausflüge machen oder auf einem Pausenplaz Tricks und Geschicklichkei üben. Dank der erfolgreichen Durchführung wird der Kurs sicher im Angebo des EFR bleiben. Eingesander Arikel von Vera Wild, Vorsandsmiglied des EFR meisen Höngger Schwalben brüen allerdings in Kunsnesern. Dies weil sich in Höngg kaum mehr Feuchsellen mi Lehm finden lassen, aber auch weil der Lehm am Kunssoffverpuz der Häuser schlech hafe und die Neser deshalb häufig herunerfallen. Erfolgreiche Kunsneser auch in Höngg Wer gerne Mehlschwalben ansiedeln möche, muss an seinem Haus eine Selle anbieen, die mindesens drei Meer über dem Boden is, einen freien Anflug ha und vor Regen geschüz is. Erfolgreich is man mi dem Aufhängen von Kunsnesern aber meis nur dor, wo in der Nähe bereis Mehlschwalben nisen oder wo Schwalben schon selbs versuch haben, Neser zu bauen. Aber auch dann kann es Jahre dauern, bis die neuen Neser angenommen werden. Eingesander Arikel von Susanne Ruppen vom NVV Höngg Fuessballschüeli 08 chumm bringen hei! Höngger räseln Miwoch, 6., 1. und 20. Augus ab Uhr aus feinsem Schweizer Rindsfile am Tisch zubereie Por. Fr / Kl. Por. Fr Machen Sie UHU - Ferien.? (ums Huus ume) Besuchen Sie uns auf unserer schönen Terrasse! Tel Terianum Im Brühl (oberhalb Migros Höngg) Schöne Ferien! Das «Höngger»-Team wünsch allen Leserinnen und Lesern schöne Sommerferien. Das Siegeream (hinen von links): Rahel Wües, Michelle Jos, Xenia Bamer, Livia Knapp, Rahel Zweifel, Chanal Wassmer; (vorne) Sina Saluz, Salome Landol, Sina Müller. Am diesjährigen Schülerinnenurnier im Hardhof holen die Schülerinnen vom Schulhaus Lachenzelg den Wimpel erneu nach Höngg. Der Sommer zeige sich von seiner besen Seie. Die Mädels vom Team Lachenzelg ebenso! In den Spielen mi den Gegnerinnen aus den Schulhäusern Hirschengraben, Münchhalde 1 und Waidhalde 2 erzielen sie jeweils klare Siege, auch wenn die anwesende Fangemeinde des Öfern miziern musse. Sogar zufällig anwesende Miglieder der A-Mannschaf des SVH waren ob der fussballerischen Leisung begeiser. Im daraus resulierenden Finalspiel gaben die Schülerinnen vom Lachenzelg gegen das sehr fair spielende Team Buchlern nochmals alles: 1:0 zu Gunsen der Hönggerinnen! Chumm bringen hei! Den Wimpel und die T-Shirs, welche sie als Finalisinnen ausweisen, sowie die EM-Fussbälle halen sie in solzen Händen. Herzliche Graulaion! Eingesander Arikel der anwesenden Fans

Machen Sie Ihre Kanzlei fi für die Zukunf! Grundvoraussezung für erfolgreiches Markeing is die Formulierung einer Kanzleisraegie. Naürlich, was am meisen zähl is immer noch Ihre fachliche Kompeenz. Aber

Mehr

Kapitel 11 Produktion, Sparen und der Aufbau von Kapital

Kapitel 11 Produktion, Sparen und der Aufbau von Kapital apiel 11 Produkion, Sparen und der Aufbau von apial Vorbereie durch: Florian Barholomae / Sebasian Jauch / Angelika Sachs Die Wechselwirkung zwischen Produkion und apial Gesamwirschafliche Produkionsfunkion:

Mehr

b) Man erwärmt auf einer Herdplatte mit einer Leistung von 2,0 kw zehn Minuten lang zwei Liter Wasser von 20 C.

b) Man erwärmt auf einer Herdplatte mit einer Leistung von 2,0 kw zehn Minuten lang zwei Liter Wasser von 20 C. Wärmelehre. a) Berechne, wie viel Energie man benöig, um 250 ml Wasser von 20 C auf 95 C zu erwärmen? b) Man erwärm auf einer Herdplae mi einer Leisung von 2,0 kw zehn Minuen lang zwei Lier Wasser von

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache

Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache Für Ihre Zukunft! Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache 1 Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE

Mehr

15. Netzgeräte. 1. Transformator 2. Gleichrichter 3. Spannungsglättung 4. Spannungsstabilisierung. Blockschaltbild:

15. Netzgeräte. 1. Transformator 2. Gleichrichter 3. Spannungsglättung 4. Spannungsstabilisierung. Blockschaltbild: Ein Nezgerä, auch Nezeil genann, is eine elekronische Schalungen die die Wechselspannung aus dem Sromnez (230V~) in eine Gleichspannung umwandeln kann. Ein Nezgerä sez sich meisens aus folgenden Komponenen

Mehr

Phillips Kurve (Blanchard Ch.8) JKU Linz Riese, Kurs Einkommen, Inflation und Arbeitslosigkeit SS 2008

Phillips Kurve (Blanchard Ch.8) JKU Linz Riese, Kurs Einkommen, Inflation und Arbeitslosigkeit SS 2008 Phillips Kurve (Blanchard Ch.8) 151 Einleiung Inflaion und Arbeislosigkei in den Vereinigen Saaen, 1900-1960 In der beracheen Periode war in den USA eine niedrige Arbeislosigkei ypischerweise von hoher

Mehr

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5 Themen neu 3 Was lernen Sie hier? Sie beschreiben Tätigkeiten, Verhalten und Gefühle. Was machen Sie? Sie schreiben ausgehend von den im Test dargestellten Situationen eigene Kommentare. Weltenbummler

Mehr

1. Mathematische Grundlagen und Grundkenntnisse

1. Mathematische Grundlagen und Grundkenntnisse 8 1. Mahemaische Grundlagen und Grundkennnisse Aufgabe 7: Gegeben sind: K = 1; = 18; p = 1 (p.a.). Berechnen Sie die Zinsen z. 18 1 Lösung: z = 1 = 5 36 Man beache, dass die kaufmännische Zinsformel als

Mehr

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget mehr Selbstbestimmung, mehr Selbstständigkeit, mehr Selbstbewusstsein! Dieser Text soll den behinderten Menschen in Westfalen-Lippe,

Mehr

Herzlich willkommen zur Demo der mathepower.de Aufgabensammlung

Herzlich willkommen zur Demo der mathepower.de Aufgabensammlung Herzlich willkommen zur der Um sich schnell innerhalb der ca. 350.000 Mahemaikaufgaben zu orienieren, benuzen Sie unbeding das Lesezeichen Ihres Acroba Readers: Das Icon finden Sie in der links sehenden

Mehr

Alle gehören dazu. Vorwort

Alle gehören dazu. Vorwort Alle gehören dazu Alle sollen zusammen Sport machen können. In diesem Text steht: Wie wir dafür sorgen wollen. Wir sind: Der Deutsche Olympische Sport-Bund und die Deutsche Sport-Jugend. Zu uns gehören

Mehr

Wichtig ist die Originalsatzung. Nur was in der Originalsatzung steht, gilt. Denn nur die Originalsatzung wurde vom Gericht geprüft.

Wichtig ist die Originalsatzung. Nur was in der Originalsatzung steht, gilt. Denn nur die Originalsatzung wurde vom Gericht geprüft. Das ist ein Text in leichter Sprache. Hier finden Sie die wichtigsten Regeln für den Verein zur Förderung der Autonomie Behinderter e. V.. Das hier ist die Übersetzung der Originalsatzung. Es wurden nur

Mehr

JR 224 SCHREIBEN III 3 SKS

JR 224 SCHREIBEN III 3 SKS JR 224 SCHREIBEN III 3 SKS Lerntechnik: Richtig Schreiben Vor dem Schreiben: die Aufgabenstellung zuerst genau durchlesen Wie ist die Situation? Wer schreibt? Was möchte er/sie von Ihnen? Welche Beziehung

Mehr

Jedes Tierlein hat sein Essen, jedes Blümlein trinkt von Dir. Hast auch uns heut nicht vergessen, lieber Gott wir danken Dir. Amen

Jedes Tierlein hat sein Essen, jedes Blümlein trinkt von Dir. Hast auch uns heut nicht vergessen, lieber Gott wir danken Dir. Amen Tischgebete Jedes Tierlein hat sein Essen, jedes Blümlein trinkt von Dir. Hast auch uns heut nicht vergessen, lieber Gott wir danken Dir. Amen (kann auch nach der Melodie von Jim Knopf gesungen werden)

Mehr

Elma van Vliet. Mama, erzähl mal!

Elma van Vliet. Mama, erzähl mal! Elma van Vliet Mama, erzähl mal! Elma van Vliet Mama, erzähl mal! Das Erinnerungsalbum deines Lebens Aus dem Niederländischen von Ilka Heinemann und Matthias Kuhlemann KNAUR Von mir für dich weil du

Mehr

11. Flipflops. 11.1 NOR-Flipflop. Schaltung: zur Erinnerung: E 1 A 1 A 2 E 2. Funktionstabelle: Fall E 1 E 2 A 1 A 2 1 0 0 2 0 1 3 1 0 4 1 1

11. Flipflops. 11.1 NOR-Flipflop. Schaltung: zur Erinnerung: E 1 A 1 A 2 E 2. Funktionstabelle: Fall E 1 E 2 A 1 A 2 1 0 0 2 0 1 3 1 0 4 1 1 TONI T0EL. Flipflops. Flipflops. NO-Flipflop chalung: E A zur Erinnerung: A B A B 0 0 0 0 0 0 0 E 2 A 2 Funkionsabelle: Fall E E 2 A A 2 0 0 2 0 3 0 4 Beobachung: Das NO-Flipflop unerscheide sich von allen

Mehr

Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115

Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115 Číslo projektu: Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115 Číslo šablony: 11 Název materiálu: Ročník: 4.L Identifikace materiálu: Jméno autora: Předmět: Tématický celek: Anotace: CZ.1.07/1.5.00/34.0410

Mehr

Grundlagen der Informatik III Wintersemester 2010/2011

Grundlagen der Informatik III Wintersemester 2010/2011 Grundlagen der Informaik III Winersemeser 21/211 Wolfgang Heenes, Parik Schmia 11. Aufgabenbla 31.1.211 Hinweis: Der Schnelles und die Aufgaben sollen in den Übungsgruppen bearbeie werden. Die Hausaufgaben

Mehr

Checkliste Einkommensteuererklärung

Checkliste Einkommensteuererklärung Checklise Einkommenseuererklärung Persönliche Sammdaen enfäll Haben sich Änderungen im Bereich Ihrer persönlichen Daen (Konfession, Adresse, Beruf, Familiensand, Bankverbindung, Kinder und deren Beäigung

Mehr

Motivation. Finanzmathematik in diskreter Zeit

Motivation. Finanzmathematik in diskreter Zeit Moivaion Finanzmahemaik in diskreer Zei Eine Hinführung zu akuellen Forschungsergebnissen Alber-Ludwigs-Universiä Freiburg Prof. Dr. Thorsen Schmid Abeilung für Mahemaische Sochasik Freiburg, 22. April

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Grexit sind eigentlich 2 Wörter. 1. Griechenland 2. Exit Exit ist ein englisches Wort. Es bedeutet: Ausgang. Aber was haben diese 2 Sachen mit-einander zu tun?

Mehr

Ein Teddy reist nach Indien

Ein Teddy reist nach Indien Ein Teddy reist nach Indien Von Mira Lobe Dem kleinen Hans-Peter war etwas Merkwürdiges passiert: Er hatte zum Geburtstag zwei ganz gleiche Teddybären geschenkt bekommen, einen von seiner Großmutter und

Mehr

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Leitbild für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Unser Leitbild Was wir erreichen wollen und was uns dabei wichtig ist! Einleitung Was ist ein Leitbild? Jede Firma hat ein Leitbild. Im Leitbild

Mehr

Personen und Persönliches. A. Personen und Persönliches. A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs. A. Personen und Persönliches

Personen und Persönliches. A. Personen und Persönliches. A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs. A. Personen und Persönliches Personen und Persönliches A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs 6 1/2 1 a) Bitte hören Sie und ergänzen Sie die Tabelle mit den wichtigsten Informationen. Name Abdullah Claire Philipp Elena Heimatland

Mehr

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr

Krippenspiel für das Jahr 2058

Krippenspiel für das Jahr 2058 Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens Spielen & Gestalten Krippenspiel für das Jahr 2058 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Impressum Weihnachtsspielangebot 2009 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Die Aufführungsrechte

Mehr

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Herausgeber: uphoff pr-consulting Alfred-Wegener-Str. 6 35039 Marburg Tel.: 0 64 21 / 4 07 95-0 info@uphoff-pr.de www.uphoff-pr.de

Mehr

r? akle m n ilie ob Imm

r? akle m n ilie ob Imm das kann man doch alleine erledigen dann schau ich doch einfach in die Zeitung oder ins Internet, gebe eine Anzeige auf, und dann läuft das doch. Mit viel Glück finde ich einen Käufer, Verkäufer, einen

Mehr

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen ALEMÃO Text 1 Lernen, lernen, lernen Der Mai ist für viele deutsche Jugendliche keine schöne Zeit. Denn dann müssen sie in vielen Bundesländern die Abiturprüfungen schreiben. Das heiβt: lernen, lernen,

Mehr

Papa - was ist American Dream?

Papa - was ist American Dream? Papa - was ist American Dream? Das heißt Amerikanischer Traum. Ja, das weiß ich, aber was heißt das? Der [wpseo]amerikanische Traum[/wpseo] heißt, dass jeder Mensch allein durch harte Arbeit und Willenskraft

Mehr

Deine Meinung ist wichtig. Informationen für Kinder und Jugendliche zur Anhörung

Deine Meinung ist wichtig. Informationen für Kinder und Jugendliche zur Anhörung Deine Meinung ist wichtig Informationen für Kinder und Jugendliche zur Anhörung Text und Gestaltung Dr. phil. Ruth Donati, Psychologin FSP Lic. phil. Camille Büsser, Psychologe FSP unter Mitwirkung von:

Mehr

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Darum geht es heute: Was ist das Persönliche Geld? Was kann man damit alles machen? Wie hoch ist es? Wo kann man das Persönliche Geld

Mehr

Was kann ich jetzt? von P. G.

Was kann ich jetzt? von P. G. Was kann ich jetzt? von P. G. Ich bin zwar kein anderer Mensch geworden, was ich auch nicht wollte. Aber ich habe mehr Selbstbewusstsein bekommen, bin mutiger in vielen Lebenssituationen geworden und bin

Mehr

Masterplan Mobilität Osnabrück Ergebnisse der Verkehrsmodellrechnung

Masterplan Mobilität Osnabrück Ergebnisse der Verkehrsmodellrechnung Maserplan Mobiliä Osnabrück Ergebnisse der Verkehrsmodellrechnung Grundlagen Im Zuge des bisherigen Planungsprozesses wurden eszenarien in Abhängigkei von der Einwohnerenwicklung und der kommunalen verkehrlichen

Mehr

INPUT-EVALUATION DER ZHW: PHYSIK SEITE 1. Serie 1

INPUT-EVALUATION DER ZHW: PHYSIK SEITE 1. Serie 1 INPUT-EVALUATIN DER ZHW: PHYSIK SEITE 1 Serie 1 1. Zwei Personen ziehen mi je 500 N an den Enden eines Seils. Das Seil ha eine Reissfesigkei von 600 N. Welche der vier folgenden Aussagen is physikalisch

Mehr

Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1)

Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1) Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1) Name: Datum: Was passt? Markieren Sie! (z.b.: 1 = d) heisst) 1 Wie du? a) bin b) bist c) heissen d) heisst Mein Name Sabine. a) bin b) hat c) heisst d) ist Und kommst

Mehr

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Die Post hat eine Umfrage gemacht Die Post hat eine Umfrage gemacht Bei der Umfrage ging es um das Thema: Inklusion Die Post hat Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung gefragt: Wie zufrieden sie in dieser Gesellschaft sind.

Mehr

Unsere Ideen für Bremen!

Unsere Ideen für Bremen! Wahlprogramm Ganz klar Grün Unsere Ideen für Bremen! In leichter Sprache. Die Partei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat diesen Text geschrieben. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Adresse: Schlachte 19/20 28195 Bremen Telefon:

Mehr

Gutes Leben was ist das?

Gutes Leben was ist das? Lukas Bayer Jahrgangsstufe 12 Im Hirschgarten 1 67435 Neustadt Kurfürst-Ruprecht-Gymnasium Landwehrstraße22 67433 Neustadt a. d. Weinstraße Gutes Leben was ist das? Gutes Leben für alle was genau ist das

Mehr

A1/2. Übungen A1 + A2

A1/2. Übungen A1 + A2 1 Was kann man für gute Freunde und mit guten Freunden machen? 2 Meine Geschwister und Freunde 3 Etwas haben oder etwas sein? 4 Meine Freunde und ich 5 Was haben Nina und Julian am Samstag gemacht? 6 Was

Mehr

5. Flipflops. 5.1 Nicht-taktgesteuerte Flipflops. 5.1.1 NOR-Flipflop. Schaltung: zur Erinnerung: E 1 A 1 A 2 E 2.

5. Flipflops. 5.1 Nicht-taktgesteuerte Flipflops. 5.1.1 NOR-Flipflop. Schaltung: zur Erinnerung: E 1 A 1 A 2 E 2. AO TIF 5. Nich-akgeseuere Flipflops 5.. NO-Flipflop chalung: E A zur Erinnerung: A B A B 0 0 0 0 0 0 0 E 2 A 2 Funkionsabelle: Fall E E 2 A A 2 0 0 2 0 3 0 4 Erklärungen: Im peicherfall behalen die Ausgänge

Mehr

Thema 6: Kapitalwert bei nicht-flacher Zinsstruktur:

Thema 6: Kapitalwert bei nicht-flacher Zinsstruktur: Thema 6: Kapialwer bei nich-flacher Zinssrukur: Markzinsmehode Bislang unersell: i i kons. (, K, T) (flache Zinskurve) Verallgemeinerung der KW-Formel auf den Fall beliebiger Zinskurven jedoch ohne weieres

Mehr

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Wahlprogramm in leichter Sprache Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Hallo, ich bin Dirk Raddy! Ich bin 47 Jahre alt. Ich wohne in Hüllhorst. Ich mache gerne Sport. Ich fahre gerne Ski. Ich

Mehr

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Baden-Württemberg ist heute besser als früher. Baden-Württemberg ist modern. Und lebendig. Tragen wir Grünen die Verantwortung?

Mehr

Ideen für die Zukunft haben.

Ideen für die Zukunft haben. BREMEN WÄHLT AM 10. MAI 2015 Ideen für die Zukunft haben. Leichte Sprache Kurz und bündig. www.spd-land-bremen.de Bürgermeister, Hanseat, Bremer. Foto: Patrice Kunde Liebe Menschen in Bremen, am 10. Mai

Mehr

Erklärung zu den Internet-Seiten von www.bmas.de

Erklärung zu den Internet-Seiten von www.bmas.de Erklärung zu den Internet-Seiten von www.bmas.de Herzlich willkommen! Sie sind auf der Internet-Seite vom Bundes-Ministerium für Arbeit und Soziales. Die Abkürzung ist: BMAS. Darum heißt die Seite auch

Mehr

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I 1. Station: Der Taufspruch Jedem Täufling wird bei der Taufe ein Taufspruch mit auf den Weg gegeben. Dabei handelt es sich um einen Vers aus der Bibel.

Mehr

Eingeschrieben? http://www.beauty4you.jetzt/vertriebspartner-support/

Eingeschrieben? http://www.beauty4you.jetzt/vertriebspartner-support/ Eingeschrieben? Die Lizenz zum Geld verdienen! http://www.beauty4you.jetzt/vertriebspartner-support/ Die ersten Schritte nach dem Einschreiben wie geht s weiter? Von Peter Mischa Marxbauer Kaufmann Xpert

Mehr

1 Auf Wohnungssuche... 1/11 12 20 2 Der Umzug... 1/13 14 24 3 Die lieben Nachbarn... 1/15 16 27

1 Auf Wohnungssuche... 1/11 12 20 2 Der Umzug... 1/13 14 24 3 Die lieben Nachbarn... 1/15 16 27 Inhalt CD/Track Seite Vorwort.................................................... 5 Einleitung.................................................. 1/1 5 A. Personen und Persönliches.............................

Mehr

Der Auto Report. Der Auto-Report. Prozent Rechnen. Autozählen Verbrauch - Abschreibung. Copyright by ILV-H

Der Auto Report. Der Auto-Report. Prozent Rechnen. Autozählen Verbrauch - Abschreibung. Copyright by ILV-H Der Auto-Report Prozent Rechnen Autozählen Verbrauch - Abschreibung 1. Thematik: Autozählung auf der Autobahn Der Staatsrat gibt im Auftrag der Umweltkommission eine Autozählung in Auftrag. Das Ziel dieser

Mehr

Die Halbleiterdiode. Demonstration der Halbleiterdiode als Ventil.

Die Halbleiterdiode. Demonstration der Halbleiterdiode als Ventil. R. Brinkmann hp://brinkmanndu.de Seie 1 26.11.2013 Diffusion und Drif Die Halbleierdiode Versuch: Demonsraion der Halbleierdiode als Venil. Bewegliche Ladungsräger im Halbleier: im n Leier sind es Elekronen,

Mehr

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Siegen - Wittgenstein/ Olpe 1 Diese Information hat geschrieben: Arbeiterwohlfahrt Stephanie Schür Koblenzer

Mehr

Das Weihnachtswunder

Das Weihnachtswunder Das Weihnachtswunder Ich hasse Schnee, ich hasse Winter und am meisten hasse ich die Weihnachtszeit! Mit diesen Worten läuft der alte Herr Propper jeden Tag in der Weihnachtszeit die Strasse hinauf. Als

Mehr

GOTTESDIENST vor den Sommerferien in leichter Sprache

GOTTESDIENST vor den Sommerferien in leichter Sprache GOTTESDIENST vor den Sommerferien in leichter Sprache Begrüßung Lied: Daniel Kallauch in Einfach Spitze ; 150 Knallersongs für Kinder; Seite 14 Das Singen mit begleitenden Gesten ist gut möglich Eingangsvotum

Mehr

Jeunesse Autopiloten

Jeunesse Autopiloten Anleitung für Jeunesse Partner! Wie Du Dir mit dem Stiforp-Power Tool Deinen eigenen Jeunesse Autopiloten erstellst! Vorwort: Mit dem Stiforp Power Tool, kannst Du Dir für nahezu jedes Business einen Autopiloten

Mehr

Oma Lulu zum 75. Geburtstag

Oma Lulu zum 75. Geburtstag Oma Lulu zum 75. Geburtstag Oma Lulu ist die Beste! Oma Lulu ist die Beste! Oma Lulu zum 75. Geburtstag von: Inhalt Liebe Oma Lulu Vorwort Seite 5 Beiträge: Herzlichen Glückwunsch von Lisa Seite 6 Zum

Mehr

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

ONLINE-AKADEMIE. Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht Ziele ONLINE-AKADEMIE Ziele Wenn man von Menschen hört, die etwas Großartiges in ihrem Leben geleistet haben, erfahren wir oft, dass diese ihr Ziel über Jahre verfolgt haben oder diesen Wunsch schon bereits

Mehr

Wir bilden aus. Ausbildung im Theresianum. Komm zu uns!

Wir bilden aus. Ausbildung im Theresianum. Komm zu uns! Wir bilden aus im Theresianum Komm zu uns! Wer sind wir? Komm zu uns! Das Theresianum is eine der modernsen und nach höchsen Sandards ausgerichee Senioreneinrichung im Landkreis Fürsenfeldbruck und genieß

Mehr

Dieser PDF-Report kann und darf unverändert weitergegeben werden.

Dieser PDF-Report kann und darf unverändert weitergegeben werden. ME Finanz-Coaching Matthias Eilers Peter-Strasser-Weg 37 12101 Berlin Dieser PDF-Report kann und darf unverändert weitergegeben werden. http://www.matthiaseilers.de/ Vorwort: In diesem PDF-Report erfährst

Mehr

Feedback-Horsing. Mehr Erfolg durch Training mit den Unbestechlichen. Exklusiv im Land-gut-Hotel Hirsch - präsentiert von Armin Beisel

Feedback-Horsing. Mehr Erfolg durch Training mit den Unbestechlichen. Exklusiv im Land-gut-Hotel Hirsch - präsentiert von Armin Beisel Feedback-Horsing Mehr Erfolg durch Training mit den Unbestechlichen Exklusiv im Land-gut-Hotel Hirsch - präsentiert von Armin Beisel authentisch unverfälscht knallhart ehrlich Pferde lügen nicht! Feedback-Horsing

Mehr

Blog Camp Onlinekurs

Blog Camp Onlinekurs Blog Camp Reichenberger Str. 48 DE-10999 Berlin mail@blog-camp.de www.blog-camp.de +49 (0) 152 36 96 41 83 Blog Camp Onlinekurs #IchLiebeBloggen Werde erfolgreicher Blogger www.blog-camp.de mail@blog-camp.de

Mehr

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus?

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Dieser Text ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache hilft vielen Menschen, Texte besser zu verstehen. In Leipzig

Mehr

Preisniveau und Staatsverschuldung

Preisniveau und Staatsverschuldung Annahme: Preisniveau und Saasverschuldung Privae Wirschafssubjeke berücksichigen bei ihren Enscheidungen die Budgeresrikion des Saaes. Wenn sich der Saa in der Gegenwar sark verschulde, dann muss der zusäzliche

Mehr

Erst Lesen dann Kaufen

Erst Lesen dann Kaufen Erst Lesen dann Kaufen ebook Das Geheimnis des Geld verdienens Wenn am Ende des Geldes noch viel Monat übrig ist - so geht s den meisten Leuten. Sind Sie in Ihrem Job zufrieden - oder würden Sie lieber

Mehr

»gefallene Frauen«galten. Aber die Stigmatisierung finde weiterhin auf der beruflichen und finanziellen Ebene statt. 2 Irgendwie gehört das aber

»gefallene Frauen«galten. Aber die Stigmatisierung finde weiterhin auf der beruflichen und finanziellen Ebene statt. 2 Irgendwie gehört das aber »gefallene Frauen«galten. Aber die Stigmatisierung finde weiterhin auf der beruflichen und finanziellen Ebene statt. 2 Irgendwie gehört das aber alles zusammen. Denn hätten die Alleinerziehenden nicht

Mehr

Neues aus Burma. Liebe Projekt- Burma Freunde,

Neues aus Burma. Liebe Projekt- Burma Freunde, . Neues aus Burma 23. Februar 2015 Liebe Projekt- Burma Freunde, Kennen Sie das? Das neue Jahr ist noch keine 8 Wochen alt, da haben wir alle schon wieder alle Hände voll zu tun. Wir von Projekt Burma

Mehr

FÜRBITTEN. 2. Guter Gott, schenke den Täuflingen Menschen die ihren Glauben stärken, für sie da sind und Verständnis für sie haben.

FÜRBITTEN. 2. Guter Gott, schenke den Täuflingen Menschen die ihren Glauben stärken, für sie da sind und Verständnis für sie haben. 1 FÜRBITTEN 1. Formular 1. Guter Gott, lass N.N. 1 und N.N. stets deine Liebe spüren und lass sie auch in schweren Zeiten immer wieder Hoffnung finden. 2. Guter Gott, schenke den Täuflingen Menschen die

Mehr

Anspruchsvolle Dreierausdrücke zum selbstständigen Lernen

Anspruchsvolle Dreierausdrücke zum selbstständigen Lernen Anspruchsvolle Dreierausdrücke zum selbstständigen Lernen von Frank Rothe Das vorliegende Übungsblatt ist als Anregung gedacht, die Sie in Ihrer Klasse in unterschiedlicher Weise umsetzen können. Entwickelt

Mehr

Herzlich Willkommen bei Mühlenkraft!

Herzlich Willkommen bei Mühlenkraft! Herzlich Willkommen bei Mühlenkraft! Mühlen-kraft ist ein Verein. In einem Verein arbeiten Menschen zu-sammen. Alle haben das gleiche Ziel. Dem Verein Mühlen-kraft gehört eine Wiese und Wald mit drei alten

Mehr

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert.

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert. A: Ja, guten Tag und vielen Dank, dass du dich bereit erklärt hast, das Interview mit mir zu machen. Es geht darum, dass viele schwerhörige Menschen die Tendenz haben sich zurück zu ziehen und es für uns

Mehr

Übersicht Schulferien stellen berufstätige Eltern oft vor eine große Herausforderung. Dafür haben wir eine Lösung entwickelt: Die Forschungsferien!

Übersicht Schulferien stellen berufstätige Eltern oft vor eine große Herausforderung. Dafür haben wir eine Lösung entwickelt: Die Forschungsferien! Übersicht Schulferien stellen berufstätige Eltern oft vor eine große Herausforderung. Dafür haben wir eine Lösung entwickelt: Die Forschungsferien! Forschungsferien: Was wann wo ist das? Wer darf mitmachen?

Mehr

Wie finde ich die besten Fonds?

Wie finde ich die besten Fonds? GLOBAL CHAMPIONS TOUR 2014 Wie finde ich die besten Fonds? Vortrag von Jürgen Dumschat / AECON Fondsmarketing 1 Aber wozu eigentlich? Den nicht von der BaFin kontrollierten Blendern der Branche, die die

Mehr

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau Zusammenfassung der Ergebnisse in Leichter Sprache Timo Wissel Albrecht Rohrmann Timo Wissel / Albrecht Rohrmann: Örtliche Angebots-

Mehr

Rede im Deutschen Bundestag. Zum Mindestlohn. Gehalten am 21.03.2014 zu TOP 17 Mindestlohn

Rede im Deutschen Bundestag. Zum Mindestlohn. Gehalten am 21.03.2014 zu TOP 17 Mindestlohn Rede im Deutschen Bundestag Gehalten am zu TOP 17 Mindestlohn Parlamentsbüro: Platz der Republik 1 11011 Berlin Telefon 030 227-74891 Fax 030 227-76891 E-Mail kai.whittaker@bundestag.de Wahlkreisbüro:

Mehr

Das Leitbild vom Verein WIR

Das Leitbild vom Verein WIR Das Leitbild vom Verein WIR Dieses Zeichen ist ein Gütesiegel. Texte mit diesem Gütesiegel sind leicht verständlich. Leicht Lesen gibt es in drei Stufen. B1: leicht verständlich A2: noch leichter verständlich

Mehr

Erleben Sie exklusives Wohnen! Wohnanlage Kehlerstraße, Dornbirn. Niedrigenergie-Wohnanlage Ökostufe 4. Verkauf durch:

Erleben Sie exklusives Wohnen! Wohnanlage Kehlerstraße, Dornbirn. Niedrigenergie-Wohnanlage Ökostufe 4. Verkauf durch: partner Wohnanlage Kehlerstraße, Dornbirn Niedrigenergie-Wohnanlage Ökostufe 4 Barrierefrei und zentral wohnen in Dornbirn Verkauf durch: Andreas Hofer Andreas Hofer Immobilien T +43 (0)676 / 968 3 911

Mehr

Entwicklung nach der Geburt

Entwicklung nach der Geburt Entwicklung nach der Geburt Entwicklung des Babys nach der Geburt. Wie sich ein Baby in den ersten Monaten entwickelt,verändert und was sich in ihren ersten 12 Monaten so alles tut. Entwicklungsphasen

Mehr

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office Der Name BEREICH.VERSCHIEBEN() ist etwas unglücklich gewählt. Man kann mit der Funktion Bereiche zwar verschieben, man kann Bereiche aber auch verkleinern oder vergrößern. Besser wäre es, die Funktion

Mehr

Informationen zur Erstkommunion 2016

Informationen zur Erstkommunion 2016 Lasset die Kinder zu mir kommen! Informationen zur Erstkommunion 2016 Liebe Eltern! Mit der Taufe wurde Ihr Kind in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Bei der Erstkommunion empfängt Ihr Kind zum

Mehr

im Beruf Gespräche führen: Bei einem Bewerbungsgespräch wichtige Informationen verstehen und eigene Vorstellungen äußern

im Beruf Gespräche führen: Bei einem Bewerbungsgespräch wichtige Informationen verstehen und eigene Vorstellungen äußern 1 Arbeiten Sie mit Ihrer Partnerin / Ihrem Partner. Was denken Sie: Welche Fragen dürfen Arbeitgeber in einem Bewerbungsgespräch stellen? Welche Fragen dürfen sie nicht stellen? Kreuzen Sie an. Diese Fragen

Mehr

Rohstoffanalyse - COT Daten - Gold, Fleischmärkte, Orangensaft, Crude Oil, US Zinsen, S&P500 - KW 07/2009

Rohstoffanalyse - COT Daten - Gold, Fleischmärkte, Orangensaft, Crude Oil, US Zinsen, S&P500 - KW 07/2009 MikeC.Kock Rohstoffanalyse - COT Daten - Gold, Fleischmärkte, Orangensaft, Crude Oil, US Zinsen, S&P500 - KW 07/2009 Zwei Märkte stehen seit Wochen im Mittelpunkt aller Marktteilnehmer? Gold und Crude

Mehr

Besuchsbericht zu meinem Besuch im Waisenhaus in Hoi An Dez 2013/Jan 2014

Besuchsbericht zu meinem Besuch im Waisenhaus in Hoi An Dez 2013/Jan 2014 Waisenhaus in Hoi An, Vietnam AKTION Besuchsbericht zu meinem Besuch im Waisenhaus in Hoi An Dez 2013/Jan 2014 Wieder einmal habe ich das Zentrum für Waisen und behinderte Kinder in Hoi An, Vietnam besucht.

Mehr

Bitte frankieren. Pro Infirmis Zürich. Wohnschule. Hohlstrasse 560 Postfach 8048 Zürich. Wohnschule. Die Tür ins eigene Zuhause.

Bitte frankieren. Pro Infirmis Zürich. Wohnschule. Hohlstrasse 560 Postfach 8048 Zürich. Wohnschule. Die Tür ins eigene Zuhause. Bitte frankieren Pro Infirmis Zürich Wohnschule Hohlstrasse 560 Postfach 8048 Zürich Wohnschule Die Tür ins eigene Zuhause. Träume verwirklichen In der Wohnschule von Pro Infirmis lernen erwachsene Menschen

Mehr

Ich liebe Menschen mit Tiefgang. Die anderen reduzieren sich auf den Strich. Da ist für mich nicht viel mehr dahinter.

Ich liebe Menschen mit Tiefgang. Die anderen reduzieren sich auf den Strich. Da ist für mich nicht viel mehr dahinter. Seite persönlich September 2008 Titel Titel Seite persönlich September 2008 Peter gut Die Macher: Der Winterthurer Peter Gut (49) gehört zu den profiliertesten und auch pointiertesten Karikaturisten der

Mehr

mal an Ihre Karriere! glaub, ich werd verrückt!

mal an Ihre Karriere! glaub, ich werd verrückt! Dass wir Deutschen Gummibärchen lieben, ist ja bekannt. Wenn Sie die leckeren Süßigkeiten aus Zucker, Gelatine und Fruchtsaft zum ersten Mal probieren, verstehen Sie sofort, dass manche Menschen nicht

Mehr

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz Die Parteien CDU, die SPD und die CSU haben versprochen: Es wird ein Bundes-Teilhabe-Gesetz geben. Bis jetzt gibt es das Gesetz noch nicht. Das dauert

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Das Deutschlandlabor Folge 09: Auto Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes

Mehr

4. In dem Kurs lernt sie, was zu tun ist, wenn etwas Schlimmes passiert.

4. In dem Kurs lernt sie, was zu tun ist, wenn etwas Schlimmes passiert. 1 Hören: Thema lebenslanges Lernen Lesen Sie die Aussagen. Hören Sie dann Track Nr. 1.26 von der Lehrbuch-CD und kreuzen Sie an: richtig oder falsch? r f 1. Herr Schubert ist mit seiner Ausbildung fertig.

Mehr

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich Leit-Bild Elbe-Werkstätten GmbH und PIER Service & Consulting GmbH Mit Menschen erfolgreich Vorwort zu dem Leit-Bild Was ist ein Leit-Bild? Ein Leit-Bild sind wichtige Regeln. Nach diesen Regeln arbeiten

Mehr

Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet

Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet Wissen Wichtiges Wissen rund um Pflege Unterstützung Professionelle Beratung Austausch und Kontakt Erfahrungen & Rat mit anderen Angehörigen austauschen

Mehr

So prüfen Sie die Verjährung von Ansprüchen nach altem Recht

So prüfen Sie die Verjährung von Ansprüchen nach altem Recht Akademische Arbeisgemeinschaf Verlag So prüfen Sie die von Ansprüchen nach alem Rech Was passier mi Ansprüchen, deren vor dem bzw. 15. 12. 2004 begonnen ha? Zum (Sichag) wurde das srech grundlegend reformier.

Mehr

CreditPlus Bank AG. Bevölkerungsbefragung: Weihnachtstrends 2015. CreditPlus Bank AG 2015 Seite 1

CreditPlus Bank AG. Bevölkerungsbefragung: Weihnachtstrends 2015. CreditPlus Bank AG 2015 Seite 1 CreditPlus Bank AG Bevölkerungsbefragung: Weihnachtstrends 2015 CreditPlus Bank AG 2015 Seite 1 Befragung von 1.012 Bundesbürgern ab 18 Jahren, bevölkerungsrepräsentativ Methode: Online-Befragung Die Ergebnisse

Mehr

GEHEN SIE ZUR NÄCHSTEN SEITE.

GEHEN SIE ZUR NÄCHSTEN SEITE. Seite 1 1. TEIL Das Telefon klingelt. Sie antworten. Die Stimme am Telefon: Guten Tag! Hier ist das Forschungsinstitut FLOP. Haben Sie etwas Zeit, um ein paar Fragen zu beantworten? Wie denn? Am Telefon?

Mehr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr 1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Dr. Vogelsang, sehr geehrter Herr Strunz, und meine sehr geehrte Damen und Herren, meine

Mehr

Versetzungsgefahr als ultimative Chance. ein vortrag für versetzungsgefährdete

Versetzungsgefahr als ultimative Chance. ein vortrag für versetzungsgefährdete Versetzungsgefahr als ultimative Chance ein vortrag für versetzungsgefährdete Versetzungsgefährdete haben zum Großteil einige Fallen, die ihnen das normale Lernen schwer machen und mit der Zeit ins Hintertreffen

Mehr

Die Sensitivität ist eine spezielle Form der Zinselastizität: Aufgabe 1

Die Sensitivität ist eine spezielle Form der Zinselastizität: Aufgabe 1 Neben anderen Risiken unerlieg die Invesiion in ein fesverzinsliches Werpapier dem Zinsänderungsrisiko. Dieses Risiko läss sich am einfachsen verdeulichen, indem man die Veränderung des Markweres der Anleihe

Mehr