Öffentliche Bekanntmachung der Gemeinde Großscheidnitz über die Schöffenwahl für die Geschäftsjahre 2019 bis 2023

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Öffentliche Bekanntmachung der Gemeinde Großscheidnitz über die Schöffenwahl für die Geschäftsjahre 2019 bis 2023"

Transkript

1 Sch ü Mai Jahrgang t ze n fes t S e ite 3 ei hrt b a f l e Himm uerwehr 8 e F S e ite der Herausgeber: Gemeindeverwaltung Großschweidnitz Ernst-Thälmann-Straße Großschweidnitz ( ) verantwortlich für den amtlichen Teil: Bürgermeister der Gemeinde Großschweidnitz Jons Anders, grossschweidnitz@t-online.de allgemeine Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung: Mo. Do Uhr, sowie Mi Uhr und Do Uhr, Fr. geschlossen Gemeinderatssitzung Die nächste öffentliche Gemeinderatssitzung findet am um Uhr in der Gemeindeverwaltung statt. Vollsperrung Gustav-Albert-Straße / Straße der Jugend Durch Straßenbauarbeiten kommt es im Bereich Gustav-Albert-Straße / Straße der Jugend ab zur Vollsperrung der Fahrbahn im unmittelbaren Arbeitsbereich. Eine Umleitung ist ausgeschildert. Die Anwohner und Anlieger werden über die Dauer und den Umfang der Sperrung sowie über die Errreichbarkeit der Grundstücke gesondert informiert. Information Sekretariat der Gemeinde nicht besetzt vom bis Bürgermeister Mittwoch und Donnerstag da, es sei denn er hat Außentermine. Bitte vorher anrufen. den Großschweidnitzer Senioren Margarete Oertel 75. Geburtstag Klaus Friedrich 75. Geburtstag Lonni Werner 80. Geburtstag Eveline Wellner 75. Geburtstag Horst Beckel 75. Geburtstag Wolfgang Schulz 70. Geburtstag Museum Dorf- und Familienfest in Großschweidnitz Ab sofort zu sehen, eine Austellung zu Duncan s Leinenindustrie in Großschweidnitz. Geschichtserläuterung und diverse Exponate. Eröffnung Uhr und Live- Unser Museum kann zu den bekannten Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Großschweidnitz besichtigt werden, andere Zeiten sind nach Voranmeldung möglich. sowie das leibliche Wohl wird Sparkassenmobil Jeden Montag von Uhr Uhr steht das Sparkassenmobil auf dem Gemeindeparkplatz. Musik zum Abend. Für gute Stimmung und Unterhaltung bestens gesorgt. Hüpfburg, am 1 4. J u l i Kinderkarussel, Kinderelektroautos u.v.m. sorgen für Spaß bei den Kleinsten. Die Organisatoren der Gemeinde und Vereine laden Sie herzlich dazu ein!

2 Mai 2018 Jahrgang 10 Seite 2 Öffentliche Bekanntmachung der Gemeinde Großscheidnitz über die Schöffenwahl für die Geschäftsjahre 2019 bis 2023 Im ersten Halbjahr 2018 werden bundesweit ehrenamtliche Schöffen und Jugendschöffen für die Amtszeit von 2019 bis 2023 gewählt. Gesucht werden in unserer Gemeinde Frauen und Männer, die am Amtsgericht Zittau oder am Landgericht Görlitz als Vertreter des Volkes an der Rechtssprechung in Strafsachen teilnehmen. Der Gemeinderat Großschweidnitz ist bestrebt so viele Kandidaten wie möglich vorzuschlagen. Aus diesen Vorschlägen wählt der Schöffenwahlausschuss beim Amtsgericht Zittau in der zweiten Jahreshälfte 2018 die Haupt- und Hilfsschöffen. Demzufolge besteht für Bewerber um das Ehrenamt kein Rechtsanspruch, als Schöffe oder Hilfsschöffe gewählt zu werden. Diese Personen sollen alle Gruppen der Bevölkerung nach Geschlecht, Alter, Beruf und sozialer Stellung angemessen berücksichtigen. Gesucht werden Bewerberinnen und Bewerber, die mit Hauptwohnung in Großschweidnitz gemeldet sind sowie am Stichtag mindestens das 25., jedoch noch nicht das 70. Lebensjahr vollendet haben. Wählbar sind deutsche Staatsangehörige, die die deutsche Sprache ausreichend beherrschen. Wer zu einer Freiheitsstrafe von mehr als sechs Monaten verurteilt wurde oder gegen wen ein Ermittlungsverfahren wegen einer schweren Straftat schwebt, die zum Verlust der Übernahme von Ehrenämtern führen kann, ist von der Wahl ausgeschlossen. Auch hauptamtlich in oder für die Justiz Tätige (Richter, Rechtsanwälte, Polizeivollzugs-beamte, Bewährungshelfer, Strafvollzugsbedienstete usw.) und Religionsdiener sollen nicht zu Schöffen gewählt werden. Zur Aufnahme in die Vorschlagsliste für Schöffen ist nach Vorliegen der Voraussetzungen die Unterzeichnung einer Einwilligungserklärung erforderlich. Als Bewerber um ein Schöffenamt muss man über keine juristischen Vorkenntnisse verfügen. Vielmehr bilden gesunder Menschenverstand, objektives Urteilsvermögen, Lebenserfahrung, soziale Kompetenz und Kenntnisse des alltäglichen Lebens in unserer Gesellschaft eine gute Basis für die Ausübung dieses Ehrenamts. Dieses verantwortungsvolle Amt verlangt darüber hinaus in hohem Maße Unparteilichkeit, geistige Beweglichkeit, Kommunikations- und Dialogfähigkeit sowie gesundheitliche Eignung. Wer zum Richten über Menschen berufen wird, braucht ein großes Verantwortungsbewusstsein für den Eingriff in das Leben anderer Menschen. Objektivität und Unvoreingenommenheit müssen auch in schwierigen Situationen bewahrt werden. Schöffen sind mit den Berufsrichtern gleichgestellt. Jedes Urteil haben die Schöffen daher mit zu verantworten. Schöffen in Jugendstrafsachen sollen in der Jugenderziehung über besondere Erfahrungen verfügen. Interessierte Bürgerinnen und Bürger, die diese verantwortungsvolle ehrenamtliche Tätigkeit als Schöffe in allgemeinen Strafsachen (gegen Erwachsene) ausüben möchten, können sich bis zum 31. Mai 2018 persönlich bei der Gemeindeverwaltung Großschweidnitz, telefonisch unter 03585/ oder per an grossschweidnitz@t-online.de, melden. Bewerbungsformulare liegen im Gemeindeamt breit. Interessierte um das Jugendschöffenamt richten ihre Anfragen bzw. Bewerbungen bitte an das Jugendamt beim Landkreis Görlitz. Großschweidnitz, 30. April 2018 Anders Bürgermeister Neues von den Pfiffikussen AWO-KiTa Großschweidnitz Liebe Großschweidnitzer, wir wissen gar nicht, wo wir anfangen sollen -soo spannend war der April bei uns in der Kindertagesstätte. Wir hatten zwei Rettungswochen. Da war vielleicht was los. Wir haben gelernt, wie man sich im Straßenverkehr verhält und welche Straßenschilder es gibt. Jetzt passen wir beim Autofahren mit Mama und Papa immer ganz genau auf, ob sie alles richtig machen. Spannend war auch der Besuch vom DRK. Frau Heinke konnte uns zeigen, wie wir kleine Wunden verbinden können und erzählte uns, warum es wichtig ist, einen Fahrradhelm zu tragen. Besonders interessant war für uns, was alles in einem Rettungswagen drin ist. Wir durften alles ansehen und anfassen. Ganz aufregend war der Besuch von der Feuerwehr Großschweidnitz. Es gab in unserer Kita einen richtigen Feueralarm. Dabei haben wir wirklich gedacht unser Haus brennt, zum Glück war es nur eine Übung. Aber ein kleines Feuer durften wir dann doch noch im Garten löschen. Eure Kinder aus der Kindertagesstätte Pfiffikus Ich möchte mich bei meinem Team, dem DRK Löbau, der Feuerwehr Großschweidnitz und dem Bauhof der Gemeinde Großschweidnitz für die Vorbereitung, Durchführung und Unterstützung unserer Rettungswochen bedanken. Elke Meile Familientreff am Pfingstsonntag 20. Mai 10:00-17:00 Uhr Großschweidnitz im Höllengrund

3 Seite 3 Mai 2018 Jahrgang 10 Abwasserzweckverband Löbau-Süd Der Abwasserzweckverband Löbau- Süd informiert: Regenwasser im Schmutzwasserkanal Die Aufgabe des Abwasserzweckverbandes Löbau-Süd ist die Ableitung und Behandlung des Schmutz-wassers in den zugehörigen Gemeinden. Die Regen- und Oberflächenwasserableitung gehört hingegen nicht zu seinen Aufgaben. Im Gebiet des Abwasserzweckverbandes erfolgt die Abwasserableitung im Trennsystem. Das bedeutet, dass Schmutzund Regenwasser in zwei getrennten Kanalsystemen abgeleitet werden. Auf Grund der zuvor beschriebenen Verantwortlichkeiten werden die Schmutzwasserkanäle durch den Zweckverband hergestellt und betrieben und die Regenwasserkanäle durch die jeweilige Mitgliedsgemeinde. Durch Eintrag bzw. Einleitung von Regen- u. Schmelzwasser, aber auch Drainagewasser in die Schmutz-wasserkanäle kommt es zu zeitweiligen Überlastungen dieser Kanäle oder der zugehörigen Abwasser-pumpwerke. Infolge dessen werden Grundstücke überflutet und es entstehen Schäden am Kanal und an den Grundstücken. Ursache für diese Fremdwassereinleitung können undichte Schachtbauwerke oder Kanäle, ungünstig ge-legene Schächte, aber auch fehlerhafte Anbindungen von Grundstücksentwässerungsanlagen an die öffent-liche Schmutzwasserkanalisation sein. Um den Fremdwasseranteil zu reduzieren und die Schäden zu vermeiden, müssen diese Schwachstellen und Fehleinleitungen identifiziert und beseitigt werden. Während die Maßnahmen an den öffentlichen Schmutzwasseranlagen durch den Abwasserzweckverband bzw. seinen Betriebsführer, beispielsweise durch Einbau von Wasserstops oder tagwasserdichten Schacht-abdeckungen erfolgen, müssen Mängel auf den Grundstücken durch die jeweiligen Grundstückseigentümer beseitigt werden. Zur Ermittlung von Fehleinbindungen werden zunächst alle am Schmutzwasserkanal angeschlossenen Grundstückseigentümer durch den Abwasserzweckverband Löbau-Süd angeschrieben und zum Stand der Trennung von Schmutzund Niederschlagswasser befragt. Dies erfolgt in diesem Jahr für die Grundstücke in der Gemeinde Großschweidnitz. Mit den Ergebnissen aus der Anfrage zum Status der Abwassertrennung wird ab 01. Juli 2018 die Untersuchung im Schmutzwasserkanalnetz mit einer Benebelungsaktion weitergeführt. Beim Benebeln des Kanalnetzes wird eine für den Menschen ungefährliche Signalflüssigkeit ähnlich dem Theaternebel verdampft und über Belüfter in die Abwasserleitung eingeblasen. Aufgrund der Kamin-wirkung im Kanalsystem steigt der Nebel nach oben und wird z.b. am Dachrinneneinlauf sichtbar und somit die Falschanbindung identifiziert. Der genaue Zeitpunkt der Benebelung wird im Ort möglichst straßenweise nochmals extra bekannt gegeben und auch vorsorglich die örtliche Feuerwehr über die Arbeiten informiert, um Fehlalarme zu vermeiden. Die Benebelung erfolgt im öffentlichen Kanal, sodass ein Zutritt zu privaten Grundstücken nur erforderlich wird, wenn eine Fehleinbindung festgestellt wurde. Nach Abschluss der Benebelung erhalten die Grundstückseigentümer, auf deren Grundstück Fehleinbin-dungen festgestellt wurden, vom AZV Löbau-Süd einen Bescheid zur Beseitigung des Fehlers in einer angemessenen Frist von 6 Monaten. Bitte unterstützen Sie die SOWAG als Betriebsführerin des AZV Löbau-Süd bei der Durchführung der Un-tersuchung auch weiterhin durch eine genaue Bestandsauskunft zu Ihren Grundstücksentwässerungsanlagen und eine fristgemäße Mängelbeseitigung. Die Mitarbeiter der SOWAG mbh stehen Ihnen für Anfragen gern zur Verfügung. Ansprechpartner hier ist der Kanalnetzmeister Herr Könitzer, Telefon Sie können Ihre Anfragen auch per an info@sowag.de stellen. Uwe Pettrutis Verbandsvorsitzender Abwasserzweckverband Löbau-Süd Seniorenverein Liebe Seniorinnen und Senioren, unser nächster Nachmittag findet am 16. Mai 2018, um Uhr, statt. Herr Haase kommt mit einem Bericht über Sardinien. Gäste sind herzlich willkommen. Unkostenbeitrag 5 Euro. Bis dahin viele Grüße H. Seibt Bürgerpolizist Sprechstunde nach Anmeldung unter Telefon / oder 0 34 / Bei eiligen Sachen kann jederzeit die 110 oder die / kontaktiert werden. Bibliothek Öffnungszeiten: Donnerstag: Uhr im Gemeindeamt Schützenfest & Bürgerkönig 2018 am ab Uhr Festplatz am Schützenheim Zum 140-jährigen Jubiläum der Schützengesellschaft Großschweidnitz e.v. führt die Schützengesellschaft Großschweidnitz e.v. das Schützenfest durch. Gleichzeitig wird zum Schützenfest der Bürgerkönig ermittelt. Zu unserem Fest sind alle Bürger des Ortes herzlich eingeladen. Befreundete Schützenvereine und die Vereine unseres Ortes sind natürlich gern gesehene Gäste. Selbstverständlich ist für das leibliche Wohl, gute Unterhaltung, Musik und Stimmung gesorgt. Im Zeitraum von Uhr bis Uhr wird der Bürgerkönig ermittelt. Geschossen werden 20 Schuss mit dem Luftgewehr bis 7,5 J, auf 10m Entfernung, stehend frei, max. 15 min., getrennte Wertung Frauen, Männer und Jugend. Das Startgeld beträgt 5,00. Der Vorstand

4 Mai 2018 Jahrgang 10 Seite 4 Sport-Club Großsc Abteilung Kegeln Männer und Senioren erkämpften Klassenerhalt in Relegationsspielen Die 1. Männer-Mannschaft reiste am nach Markranstädt bei Leipzig zum wichtigsten Spiel der Saison. Hier ging es um den Klassenerhalt und Verbleib in der 2. Verbandsliga von Sachsen. Von den 8 Teams verbleiben die 4 besten in dieser Liga und die anderen 4 Mannschaften müssen in die jeweiligen Bezirksligen absteigen. Nach Auslosung der Bahnen ging zuerst Bernd Hutnik für unseren SC an den Start und erspielte solide 571 Punkte. Durch eine starke 624 von Sandro Kabisch konnten wir uns dann im vorderen Drittel behaupten. Nach Frank Schumann (575), Sven Pillack (593) und Uwe Gottschald mit 560 hieß der Zwischenstand Platz 3. Dies allerdings mit nur einem knappen Vorsprung von 46 Holz auf den Abstiegsplatz 5. Unser Schlußspieler David Worch hatte damit keine leichte Aufgabe, den Vorsprung zu halten. In einem wahren Nervenkrimi kamen die Gegner Wurf für Wurf, Bahn um Bahn näher und so hatte David vor seiner letzten Bahn Punktgleichheit mit dem TV Ellefeld und nur 3 Punkte vor dem KSV Taucha II. Jetzt ging es um alles oder nichts und so gelangen David zu Beginn der Abräumer gleich zwei 9er Würfe. Dies brachte uns wieder vor die 2 Gegner und so erkämpften wir am Ende Platz 3 und den Klassenerhalt: 1. Döbelner SC 3660 Kegel, 2. TuS Großschirma 3619, 3. SC Großschw.-Löbau 3484, 4. TV Ellefeld 3465, 5. KSV Taucha II 3464, 6. SV Lok Nossen 3447, 7. SSV Planeta Radebeul 3382, 8. ESV Zschorlau Herzlichen Glückwunsch zu dieser starken Leistung und ein großes DANKE an meine Mannschaft für diese tolle Saison. Unsere Seniorenmannschaft hatte beim Relegationsspiel am in Radebeul zur Aufgabe, den Hohnstädter SV zu besiegen, um in der 2. Verbandsliga zu verbleiben. Im ersten Durchgang verlor Stephan Gross mit 478 Kegeln knapp den Mannschaftspunkt und Martin Gross konnte mit sehr guten 491 Kegeln den Punkt erringen und 36 Holz Vorsprung erkämpfen. In Runde 2 gelang Ralf Lass der Punktgewinn mit 496 Kegeln und Ersatzmann Thomas Fischer teilte sich mit Günter Rothe den Durchgang und beide erspielten zusammen 463 Kegel. Vor dem letzten Durchgang stand es damit 2 : 2 Punkte unentschieden. Die Schlußspieler Holger Weist (469) und Ulli Pillack (478) hatten aber Nerven bis zum letzten Wurf und so konnte knapp mit 2875 zu 2860 Kegeln und 5 : 3 Punkten der wichtige Sieg und Klassenerhalt errungen werden. Auch hierzu herzlichen Glückwunsch! Die Mix-Mannschaft besiegte beim Auswärtsspiel am in Hagenwerder den KSV Neißetal Görlitz klar mit 1427 zu 1294 Kegeln. Damit konnte zum Saisonende der starke Bronze-Rang der 7 Mannschaften erreicht werden! Glückwunsch an die Mannschaft! Sandro Kabisch Weitere Infos gibt s unter und auf unserer Facebook-Seite SC Grossschweidnitz-Löbau Abt. Kegeln Abteilung Fußball Am Gründonnerstag fand im Löbauer Stadion, vor 70 Zuschauern, das Nachholpunktspiel der 1. Mannschaft gegen den FSV Kemnitz statt. R. Böhm, M. Schirmer und S. Müller brachten den SC mit 3:0 in Führung. In der 64. und 67. Minute erzielten die Gäste jedoch die Anschlusstreffer, sodass es bis zum Schlusspfiff noch eine sehr nervenaufreibende und hektische Partie wurde. Am Ende sollte es aber zum viel umjubelten 3:2- Sieg reichen. Ostermontag schied man vor heimischen Publikum im Viertelfinale des Kreispokales aus. Der Gegner aus Neueibau konnte sich mit 3:0 durchsetzen. Leider konnte man am folgenden Wochenende nur mit einer Notelf nach Schleife reisen. Auch hier musste man sich nach 90 Minuten mit 3:0 geschlagen geben. Die letzten beiden Pflichtspiele waren dann wieder erfolgreich. Man konnte sieben Tore erzielen und kassierte keinen Gegentreffer. Zuerst gastierte der GFC Rauschwalde im Heinz-Bahner-Stadion Großschweidnitz. A. Heinrich und 2x R. Böhm stellen den 3:0 Endstand her. Zuletzt war man in Olbersdorf zu Gast. Geburtstagskind M. Hanske brachte den Sportclub mit 1:0 in Führung. M. Schirmer, R. Flammiger und S. Müller sorgten dann in der Folge für den verdienten 4:0 Auswärtssieg. Momentan rangiert die 1. Männermannschaft auf dem 8. Tabellenrang. Der Pflichtspielauftakt 2018 für die 2. Mannschaft begann nicht sehr erfolgreich. Beim FSV Kemnitz musste man sich mit 6:1 (Torschütze SC: L. Drewniok) geschlagen geben und auch beim SV Schönau-Berzdorf verlor man mit 5:4 (Torschützen SC: 3x M. Keller, F. Mohammadi). Im ersten Heimspeil kam dann der Erfolg zurück. Gegen den EFV Bernstadt/ Dittersbach siegte man deutlich mit 5:1. Die Tore für den Sportclub erzielten A. Ehsani, V. Kade, M. Berndt, N. Kahlert und F. Mohammadi. Auch im Auswärtsspiel beim SV Lautitz siegte man mit 5:1. 3-fach Torschütze M. Berndt, N. Kahlert und S. Hotak trugen sich in die Torschützenliste ein. Derzeit belegt man den 5. Platz in der Meisterschaft. Unsere Senioren absolvierten Anfang April erst das zweite Pflichtspiel in diesem Jahr. Beim Herrnhuter SV hieß es nach 80 Minuten 0:0. Dies bedeutete am Ende den 9. Platz in der Vorrunde. Ende April geht es dann mit der Platzierungsrunde Süd weiter.

5 Seite 5 Mai 2018 Jahrgang 10 hweidnitz-löbau Die aktuellen Ergebnisse aus unseren Juniorenbereich: - B-Junioren: Holtendorfer SV SC Großschweidnitz-Löbau (Pokal) 6:4 n.v. SpG FSV Kemnitz SC Großschweidnitz-Löbau 0:0 SpG SG Mücka 1:0 Bertsdorfer SV 0:2 SV Lok Schleife SC Großschweidnitz-Löbau 6:0 zur Zeit 3. Platz in der Meisterschaft - D-Junioren (in Spielgemeinschaft mit SV Sohland a.r.): SpG SV Meuselwitz SpG SV Sohland a.r. 2:5 SpG SV Sohland a.r. VfB Weißwasser :3 zur Zeit 3. Platz in der Meisterschaft - E-Junioren: SpG TSG Hainewalde (Kreispokal) 2:3 VfB Weißwasser SC Großschweidnitz-Löbau 2:2 zur Zeit 2. Platz in der Meisterschaft - F-Junioren: SpG EFV Bernstadt/Dittersbach SC Großschweidnitz-Löbau 0:1 FCO Neugersdorf 2. 1:0 zur Zeit 2. Platz in der Meisterschaft Die kommenden angesetzten Pflichtspiele des Sportclub Großschweidnitz-Löbau: 1. Männermannschaft Landskron Oberlausitzliga So, / 15:00 Uhr LSV Friedersdorf SC Großschweidnitz-Löbau 1. Fr, / 18:00 Uhr NFV Gelb-Weiß Görlitz 09 SC Großschweidnitz-Löbau 1. Sa, / 15:00 Uhr SC Großschweidnitz-Löbau 1. Holtendorfer SV Sa, / 15:00 Uhr FV Eintracht Niesky 2. SC Großschweidnitz-Löbau 1. Sa, / 15:00 Uhr SC Großschweidnitz-Löbau 1. VfB Weißwasser Männermannschaft 1. Kreisklasse Staffel 2 Sa, / 13:00 Uhr SpG SC Großschweidnitz-Löbau 2. SpG B-W Empor Deutsch-Ossig Sa, / 13:00 Uhr SpG SC Großschweidnitz-Löbau 2. SV Meuselwitz Sa, / 15:00 Uhr TSV Herwigsdorf 1891 SpG SC Großschweidnitz-Löbau 2. Sa, / 13:00 Uhr SpG SC Großschweidnitz-Löbau 2. SpG SV G-W Gersdorf Senioren Kreisliga Staffel Süd So, / 10:00 Uhr SpG SV Horken Kittlitz SpG SC Großschweidnitz-Löbau So, / 10:00 Uhr FV Rot-Weiß 93 Olbersdorf SpG SC Großschweidnitz-Löbau So, / 10:00 Uhr SpG ESV Lok Zittau SpG SC Großschweidnitz-Löbau So, / 13:15 Uhr SpG SpG Herrnhuter SV 90 B-Junioren Lorenz Nuss Kreisliga Sa, / 10:30 Uhr SpG LSV Friedersdorf SC Großschweidnitz-Löbau Sa, / 10:30 Uhr SpG FSV Kemnitz Sa, / 12:00 Uhr NFV G-W Görlitz 09 SC Großschweidnitz-Löbau Sa, / 11:00 Uhr SpG FSV Oderwitz 02 D-Junioren GWZ Kreisliga - Staffel 2 Mi, / 17:30 Uhr FC Silesia Görlitz SpG SV Sohland a.r. So, / 10:00 Uhr SpG SV Sohland a.r. FC Stahl Rietschen 2. E-Junioren Rohrnetz-Beil Kreisliga - Staffel 2 Sa, / 10:00 Uhr SV Lautitz 96 So, / 09:00 Uhr SV Horken Kittlitz SC Großschweidnitz-Löbau F-Junioren Menschel Limo Kreisliga - Staffel 4 Sa, / 09:00 Uhr ESV Lok Zittau Bambini Team (Geb und jünger) Training jeden Montag von 16:15 Uhr bis 17:30 Uhr in Großschweidnitz Betreuer Matthias Keller, Jana Malke und Stefanie Koschmieder Information der Abt. Fußball: bis ENSO Oberlandcup im Heinz-Bahner-Stadion Eibauer Ballnacht im Heinz-Bahner- Stadion Weitere Informationen sind unserer Homepage zu entnehmen. Mit sportlichen Grüßen Jens Rudolph, Abteilungsleiter Tel.: 0151/ sgmedizin@web.de

6 Mai 2018 Jahrgang 10 Seite 6 Kinderfußballturnier und Familienfest zu Pfingsten in Großschweidnitz Über Pfingsten findet im Heinz-Bahner-Stadion in Großschweidnitz der inzwischen schon 11. ENSO-Oberland-Cup statt. An den drei Turniertagen werden sich insgesamt 69 Mannschaften miteinander messen von den 5jährigen Steppkes bis zu den 12jährigen fast schon jugendlichen Kickern. Der ENSO-Oberland-Cup ist damit weiterhin das größte Nachwuchsturnier in der ostsächsischen Region. Termine und Altersklassen D-Junioren (11/12 Jahre) 16:00 Uhr bis 21:00 Uhr F-Junioren ( 7 / 8 Jahre) 09:00 Uhr bis 14:00 Uhr E-Junioren (9/10 Jahre) 16:00 Uhr bis 21:00 Uhr G-Junioren ( 5 / 6 Jahre) 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr Die Teilnehmer kommen insbesondere aus dem Westlausitzer und unserem Oberlausitzer Fußballverband, aber auch aus Dresden, Leipzig und unseren Nachbarländern Polen und Tschechien. Der großen organisatorischen Herausforderung mit ca Teilnehmern und Gästen wird sich das Kickfixx-Team zusammen mit dem Gastgeber, dem Sportclub Großschweidnitz-Löbau, stellen. Buntes Rahmenprogramm für Familien und Kinder Neben den 3 Spielfeldern werden die Veranstalter rund um das Sportplatzgelände viele Dinge aufbauen, damit auch Kinder und Familien vorbeischauen können, die sich nicht in erster Linie für das Geschehen auf dem grünen Rasen interessieren:enso-hüpfburg und EN- SOmobil, Kinderschminken sowie Wettbewerbe im Torwandschießen und Jonglieren werden angeboten. Auch eine große Tombola mit vielen tollen Preisen warten auf die Besucher. Begehrt sind vor allem die vielen Fanartikel von Bundesligisten, die wieder reichlich im Angebot sein werden. Auch die Eintrittskarten zu verschiedenen Familienauflugsorten hier in der Region und in ganz Sachsen sind immer sehr beliebt. Umfangreiches Verpflegungsangebot Begleitet werden die Turniere zum 11 ENSO-Oberland-Cup 2018von einem umfangreichen Verpflegungsangebot für alle teilnehmenden Kinder und die sicher wieder zahlreichen Zuschauer: von verschieden Kuchen bis zu leckeren Crepes über original Hotdogsbis zu Pommes frites bleiben keine Wünsche offen. Selbstverständlich gibt es auch einen Grillstand. Das Kommen lohnt sich nicht nur für die Eltern der teilnehmenden Kinder; auch alle Bürger aus Großschweidnitz, Löbau und Umgebung sind herzlich eingeladen, sich einen eigenen Eindruck von den teilweise schon erstaunlich guten Leistungen der kleinen und großen Kicker zu verschaffen und dabei das Rahmenprogramm zu erleben und das Verpflegungsangebot zu genießen. Parkplätze sind direkt ober- und unterhalb des Stadiongeländesreichlich vorhanden. Tolle Unterstützung durch viele Sponsoren Hauptsponsor des Oberland-Cups ist die ENSO AG. Als Premiumsponsor konnte erneut die Firma ATN Hölzel GmbH aus Oppach gewonnen werden. und das Kosmetikinstitut Panitz aus Löbau bietet zusammen mit dem Pflegesalon Goßler aus Beiersdorf Kinderschminken & Fußballerfrisuren an. Viele weitere Sponsoren werden dann auf unserer Sponsorentafel an den Turniertagen präsentiert. Weitere Informationen zum Oberland- Cup, insbesondere eine Übersicht zu den Teilnehmern in den verschiedenen Altersklassen, sowie natürlich auch zum Veranstalter Kickfixx, finden Sie unter www. kickfixx.de. Die Homepage des Gastgebers ist unter zu erreichen. Radwanderkalender der Verwaltungsgemeinschaft Löbau 2018 erstellt. Sowohl für die Trekking- u. Freizeitradler, Mountainbiker und Rennradler bietet der Radwanderkalender der Verwaltungsgemeinschaft Löbau 2018 interessante Radelveranstaltungen und ist unter abrufbar. Unter dem Motto Spass am Radeln treffen sich an den Sonnabenden um Uhr in Löbau an der Tourist Information, an den Dienstagen um Uhr am Gemeindezentrum Lawalde, ebenfalls an den Dienstagen, jedoch erst um Uhr, in Rosenbach am Gemeindeamt OT Herwigsdorf und an den Donnerstagen um Uhr in Großschweidnitz am Gemeindezentrum die Freizeitradler. Die Teilnehmer bestimmen eigenständig das Ziel, die Streckenlänge, Stärke der Gruppe und Dauer der Radtour selbst In den Monaten Mai bis September 2018 lädt der Granitschädel jeden letzten Samstag im Monat um Uhr zu öffentlich geführten thematischen Rad-wanderungen ab der Tourist - Information Löbau kostenlos ein.. Im Rahmen der Initiative WIR BEWEGEN AKTIV & PRÄ- SENT sind vom bis zum die vielfältigsten Radel-Veranstaltungen im Angebot. Der aktuelle Flyer des ADFC Zittau liegt in den Touriti-Informationen, Löbau, Lawalde Rosenbach, Cunnewalde und GV Großschweidnitz aus, des weiteren in ausge-wählten Geschäften dieser Orte. Der Allgemeine Deurtsche Fahrrad-Clöub verweist auf sein verkehrspolitisches Engagement, Ortsgruppentreffen sowie seine Radtouren. Detail findet der neugierige Radler auf der website adfc-zittau.de Radwegewart der VWG Löbau - Radel Martin Radel-Martin@t-online.de Tel

7 Seite 7 Mai 2018 Jahrgang 10 Radeln Mai Rennradtour durch die malerische Böhmische Schweiz Start:13.00 Uhr Treff: Fahrradladen Haza - Löbauer Straße Strahwalde 110 km (fast alles auf guten u. Sehr guten Straßen) PA nicht vergessen, 1400hm, Rückkehr ca Uhr Ansprechpartner: Michael Haza Tel , Rundum den Löbauer Berg 16 oder 39 km Uhr Treff: Tourist - Information Löbau Geführte Radtour mit dem Granitschädel, ohne Voranmeldung, Ansprechpartner: Martin Noack Tel Radtour Weißwasser Uhr Hermannsdorfer Str. 43 Weißwasser Anmeldung bis bei Edelgard u. Hansi Quos Radwegewart der VWG Löbau Radel Martin Heißluftballon- & Luftschifffahrten 2018 Im Rahmen der Initiative WIR BEWEGEN - AKTIV & PRÄ- SENT werden auch im Jahre 2018 Heißluftballon- und Luftschifffahrten durchgeführt. Teilnahmevoraussetzungen Luftschiff: keine Lungen-, Herzund Kreislauf-beschwerden. Bequeme, warme Freizeitkleidung und flaches, festes Schuhwerk, keine langen Mäntel, Schals, Rucksäcke und Umhängetaschen. Fotografieren bzw. Filmen während der Fahrt ist erlaubt. Bei 16 Teilnehmer beträgt der Preis /Person im Heißluftballon etwa 150 EU und beim Luftschiff (Mindestanzahl 6 Personen) 259 EU. Startvoraussetzungen sind günstige Wetterbedingungen.(kein Regen, Gewitter, ruhiger Bodenwind ) Ameldungen bei Martin Noack Tel oder Radel-Martin@t-online.de (Bei der Bitte um Rückruf die Telefonnummer angeben). Eröffnung der neuen Cafeteria im Haus 17 Nachdem der Umbau der Küche in einem Zeitraum von 14 Monaten in zwei Bauabschnitten erfolgte, konnte heute die Cafeteria Ihre Türen erstmalig öffnen. Damit konnte die Übergangslösung in der Bar im Untergeschoss im Haus 19 wieder schließen. Nicht nur für die Mitarbeiter/innen der Abteilung Küche wurde die Cafeteria optimiert, auch räumlich und technologisch wurde sie den Anforderungen angepasst. Neben der Verwaltungsleitung und des Architekturbüros Weise aus Görlitz waren auch der Küchenchef und sein Team zur ersten Essensausgabe sehr nervös. Doch alle hungrigen Mittagsgäste waren sichtlich zufrieden mit dem neuen hellen Ambiente sowie der Qualität der Speisen. Eröffnungsveranstaltung in der neuen Cafeteria Höhepunkt der Cafeteria stellt ein Wandgemälde aus Moos dar. Die Gesamtkosten betragen T und der Umbau wurde aus Eigenmitteln des SKH Großschweidnitz finanziert. Ihre Werbeanzeige - preiswert & wirkungsvoll Besuch der Staatssekretärin in unserem Krankenhaus Am Donnerstag, den 19. April 2018 empfingen die Ärztliche Direktorin Frau Dr. Farhat und die Verwaltungsdirektorin Frau Gawollek die Staatssekretärin Frau Regina Kraushaar. Zum ersten Mal besuchte Frau Kraushaar in der Funktion des Sächsischen Staatsministeriums für Soziales und Verbraucherschutz das Krankenhaus in Großschweidnitz. Sitzung im Konferenzraum (Frau Staatssekretärin Regina Kraushaar, Herr Uwe Hauck (Referatsleiter Ref. 52), Frau Anja Zimmermann (Referentin Staatssekretärin), Herr Jens Kutschmann (Pflegedirektor), Herr Rogge (OA Klinik für forensische Psychiatrie), Frau Ute Gawollek (Verwaltungsdirektorin), Frau Dr. Loretta Farhat (Ärztliche Direktorin), v. l. n. r.) Sie war von der gepflegten Parkanlage wie auch von der Ruhe begeistert und möchte nun auch häufiger das Krankenhaus in der östlichsten Region Sachsen besuchen. Nach einer Präsentation über das Krankenhaus, wurde gemeinsam der Maßvollzug sowie der Neubau des Gerontopsychiatrischen Zentrums besucht. Die Staatssekretärin, die seit Beginn dieses Jahres die Funktion im Staatsministerium übernommen hat, war ebenfalls von den beiden Gebäuden beeindruckt. Übergabe der Ausbildungsverträge im Ausbildungsberuf Gesundheitsund Krankenpfleger/-in In 8 motivierte Gesichter durfte gestern die Verwaltungs-, Personal- sowie Pflegedienstleitung blicken, als die Arbeitsverträge für den Ausbildungsberuf zum Gesundheits- und Krankenpfleger/ in übergeben worden sind. Die Ausbildung beginnt im September 2018 und dauert insgesamt 3 Jahre. In 2500 Stunden Praxis und 2100 Stunden Theorie werden den Auszubildenden die berufsspezifischen Kenntnisse vermittelt. Die Berufsfachschule ist am Krankenhaus Dresden-Friedrichstadt. Die praktische Ausbildung erfolgt nicht nur im Sächsischen Krankenhaus Großschweidnitz, sondern auch in den Fachabteilungen des Klinikums Oberlausitzer Bergland in Zittau und Ebersbach sowie im ambulanten Pflegedienst. 8 Auszubildende mit der Praxisanleiterin Schwester Mandy) Neben einer kurzen Präsentation über das Krankenhaus, wurden den Auszubildenden der allgemeine Ablauf der Ausbildung geschildert sowie die Informationen für die ersten Schul- und Praxistage. Tel

8 Mai 2018 Jahrgang 10 Seite 8 Stunde der Gartenvögel und Vogelstimmenwanderung Traditionell lädt der Naturschutzbund Deutschland am zweiten Maiwochenende ( ) zur Vogelbeobachtung in Gärten oder Parks ein. Alle in einer Stunde beobachteten Vögel sollen dabei notiert werden. Aus den langjährigen deutschlandweiten Beobachtungen sind Veränderungen im Bestand der gefiederten Gartenbewohner ablesbar. Im vergangenen Jahr wurden Beobachtungen aus Gärten gemeldet! Faltblätter mit Meldeformularen gibt es neben dem Schaukasten des Nabu Kreisverbandes Löbau, Ludwig-Jahn-Straße 2, Ebersbach-Neugersdorf. Alternativ können Sie ihre Beobachtungen auch online unter eingeben. Als Vorbereitung bietet der Nabu-Kreisverband Löbau eine Vogelstimmenwanderung an. Sie führt am 1. Mai an den Löbauer Berg. Start ist um 7.00 Uhr auf dem Wanderparkplatz am Friedenshain/Beethovenstraße in Löbau (Koordinaten N E). ASB-Schwesterndienstplan Zeitraum Funktelefon-Nr.: Früh-/Abenddienst 0162/ Freiwillige Feuerwehr Großschweidnitz Wir laden ein Zur Himmelfahrt am ab 11:00 Uhr mit Musik, Bier und Wein und vielem mehr... Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Kirche Großschweidnitz Wir laden herzlich zu den Gottesdiensten ein! Freitag, 11. Mai Uhr Gottesdienst Pfingstsonntag, 20. Mai Uhr Gottesdienst Freitag, 25. Mai Uhr Katholischer Gottesdienst Sonntag,03. Juni Uhr Gottesdienst mit Abendmahl 19. Radtouristikfahrt Neue Streckenführung zur 19. Radtouristikfahrt Mit Trixi durch die Oberlausitz Am 27. Mai von 9 bis 10 Uhr startet auf dem Sportplatz Großschönau die zweitgrößte Radtouristikveranstaltung Im Landkreis Görlitz zum nunmehr 19. Mal in diesem Jahr mit neuer Streckenführung. Die Touren (je 30, 50, 80, 120 und 175 km) schließen alle das Zittauer Gebirge ein, führen je nach Länge über Mittelherwigsdorf über Schlegel nach Schönau-Bertsdorf, Görlitz und zurück über Bernstadt, Obercunnersdorf, Oderwitz nach Großschönau. Teilnehmen können alle Altersklassen. Das Startgeld für alle ab 16 Jahre beträgt 5 bzw. 8 Euro (ausgenommen 20 km bis 14 Jahre frei). Verpflegungsstellen werden in Mittelherwigsdorf, Schönau-Bertsdorf und Obercunnersdorf eingerichtet. Der TSV Großschönau erwartet wiederum rund 400 Teilnehmer vorwiegend aus ganz Sachsen, Brandenburg und Tschechien. Der TSV Großschönau e. V. ist mit rund 700 Mitgliedern und 16 Abteilungen einer der größten Sportvereine im Landkreis Görlitz. Weitere Informationen: Herausgeber: Gemeindeverwaltung Großschweidnitz, Verantwortlich für den amtlichen Teil und alle sonstigen Mitteilungen (außer Anzeigen): Bürgermeister Jons Anders Fotos: Gemeindeverwaltung, Vereine, Satz & Gestaltung: WA Media-Light Löbau - Anne Rammelt Redaktion &Anzeigenannahme: WA ML R. Beil, Ernst-Thälmann-Str. 63, Großschweidnitz Telefon: ( ) , post@media-light-loebau.de Auflagenhöhe: 600 Exemplare, Erscheinungsweise: monatlich, in der 2. Woche Verteilung: kostenlos an die Haushalte der Gemeinde Großschweidnitz Gültig ist die Preisliste vom Für die Richtigkeit der Werbeaussagen übernimmt die Werbeagentur Media-Light keine Gewähr. Haftungsausschluß besteht auch für redaktionelle und technische Fehler. Der Nachdruck, auch auszugsweise, ist untersagt.

Neues von den Pfiffikussen AWO-KiTa Großschweidnitz

Neues von den Pfiffikussen AWO-KiTa Großschweidnitz 10 Jahrgang 8 1 0 2 r e b 08. Septem g ellun n t s s u e A remd in f n in der e Händ kstätte 5 n S e ite Gede Herausgeber: Gemeindeverwaltung Großschweidnitz Ernst-Thälmann-Straße 63 02708 Großschweidnitz

Mehr

Bekanntmachung. Im Jahre 2013 werden bundesweit die Schöffen und Jugendschöffen für die Amtszeit von 2014 bis 2018 gewählt.

Bekanntmachung. Im Jahre 2013 werden bundesweit die Schöffen und Jugendschöffen für die Amtszeit von 2014 bis 2018 gewählt. Fachgebiet 1.5 Bekanntmachung Im Jahre 2013 werden bundesweit die Schöffen und Jugendschöffen für die Amtszeit von 2014 bis 2018 gewählt. Gesucht werden in der 20 Frauen und Männer, die am Amtsgericht

Mehr

bis zum über-sandt worden. Darin sind der Wahlbezirk und der Wahlraum angegeben.

bis zum über-sandt worden. Darin sind der Wahlbezirk und der Wahlraum angegeben. ng 9 17 Jahrga 0 2 r e b m 06. Septe ahre 130 J lige wil Frei hr z rwe Feue weidnit h 3 c s S e ite Groß Herausgeber: Gemeindeverwaltung Großschweidnitz Ernst-Thälmann-Straße 63 02708 Großschweidnitz (0

Mehr

die Kinderangebote (Schminken und Malen), die engagierte Mitarbeiterin der Gemeindeverwaltung sowie die Mitarbeiter des

die Kinderangebote (Schminken und Malen), die engagierte Mitarbeiterin der Gemeindeverwaltung sowie die Mitarbeiter des g 10 8 Jahrgan 1 0 2 r a u r b 07. Fe zeit hoch l e g Vo a r Kit Seite 3 in de Herausgeber: Gemeindeverwaltung Großschweidnitz Ernst-Thälmann-Straße 63 02708 Großschweidnitz (0 35 85) 83 26 67 verantwortlich

Mehr

Die Gemeinde Großschweidnitz benötigt noch dringend die Mithilfe Ihrer

Die Gemeinde Großschweidnitz benötigt noch dringend die Mithilfe Ihrer 09. Juni 2018 Jahrgang 10 Kita zu besuch im Tierpark Görlitz Seite 3 Herausgeber: Gemeindeverwaltung Großschweidnitz Ernst-Thälmann-Straße 63 02708 Großschweidnitz (0 35 85) 83 26 67 verantwortlich für

Mehr

Jubiläumsfest am Samstag, 16. September 2017

Jubiläumsfest am Samstag, 16. September 2017 ang 9 017 Jahrg 2 r e b to k 11. O F FW ahre idnitz 130 J 1 e S e ite s chw Groß l der poka t s b He r 3 S e ite tzen S ch ü Herausgeber: Gemeindeverwaltung Großschweidnitz Ernst-Thälmann-Straße 63 02708

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V. Jugendausschuss - Vorsitzender Auswertung Hallenkreismeisterschaften 2010 / 2011 AK A-Junioren bis F-Junioren

Fußballverband Oberlausitz e. V. Jugendausschuss - Vorsitzender Auswertung Hallenkreismeisterschaften 2010 / 2011 AK A-Junioren bis F-Junioren Fußballverband Oberlausitz e. V. Jugendausschuss - Vorsitzender Auswertung Hallenkreismeisterschaften 2010 / 2011 AK A-Junioren bis F-Junioren Werte Sportfreunde, die erste gemeinsam durchgeführte Hallensaison

Mehr

2.Landesliga Staffel2

2.Landesliga Staffel2 8. Spieltag 2. Landesliga Senioren Rückrundenstart SV Fortschritt Pirna - SG Medizin Großschweidnitz 2848-2847!!! Stange 445 Rothe 465 Hartthaler 471 Bürger 486 Hildebrandt 462 Gross St 499 Sohr 496 Hiller

Mehr

Manuelle Ansetzung - Spieleübersicht

Manuelle Ansetzung - Spieleübersicht Sa, 08.11.2014 14:00 BzL1 FSV Budissa Bautzen 2 Dresdner SC 1898 Ort: SpA Humboldhain Platz 1 Spnr.: 65 14:00 BzL1 FV Eintracht Niesky Radebeuler BC 08 Spnr.: 66 14:00 BzL4 SV Wesenitztal Lommatzscher

Mehr

Erfolgreiche Teilnehmer an den Hallenlandesmeisterschaften

Erfolgreiche Teilnehmer an den Hallenlandesmeisterschaften Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt Februar 2017 8.2.2017 Erfolgreiche Teilnehmer an den Hallenlandesmeisterschaften Vizelandesmeister Herren FSV 1990 Neusalza-Spremberg Bronze:

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt Nr. 06/12 6.7.2012 Der Vorstand des Fußballverbandes Oberlausitz beglückwünscht alle Meister, Pokalsieger und Aufsteiger in den Herren-. Frauen-,

Mehr

Namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt:

Namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt: STAATSMINISTERIUM DES INNERN Freistaat SACHSEN Der Staatsminister SÄCHSISCHES STAATSMINISTERIUM DES INNERN 009 Dresden Präsidenten des Sächsischen Landtages Herrn Dr. Matthias Rößler Bernhard -von -Lindenau

Mehr

Das Ehrenamt als Jugendschöffin bzw. Jugendschöffe Wahlperiode

Das Ehrenamt als Jugendschöffin bzw. Jugendschöffe Wahlperiode Das Ehrenamt als Jugendschöffin bzw. Jugendschöffe Wahlperiode 2019-2023 Informationen für Bewerberinnen und Bewerber* aus dem Landkreis Rosenheim 1. Was sind Schöffen? Schöffen sind ehrenamtliche Laienrichter.

Mehr

Anlage 1. Schulsozialarbeit im Landkreis Görlitz Stand:

Anlage 1. Schulsozialarbeit im Landkreis Görlitz Stand: Anlage 1 Schulsozialarbeit im Landkreis Görlitz Stand: 01.08.2018 Planungsraum 1 Weißwasser 1. Oberschule Dr.- Marja- Grollmus Schleife 2. Grundschule Dr.- Marja- Grollmus Schleife 1. Bruno- Bürgel- Oberschule

Mehr

Bewerbungs- bzw. Vorschlagsformular zur Aufnahme in die Vorschlagsliste

Bewerbungs- bzw. Vorschlagsformular zur Aufnahme in die Vorschlagsliste An Fachbereich Kinder, Jugend und Familie Haus des Jugendrechts Jugendhilfe im Strafverfahren z.hd. Herrn Nitsche Heinrich-Lanz-Str. 38 68165 Mannheim Bewerbungs- bzw. Vorschlagsformular zur Aufnahme in

Mehr

SG Medizin Großschweidnitz 2999 Holz Holz Hohenstädter SV

SG Medizin Großschweidnitz 2999 Holz Holz Hohenstädter SV Am 2. Spieltag der Rückrunde die 2 Punkte verspielt SG Medizin Großschweidnitz 2999 Holz - 3006 Holz Hohenstädter SV Gleich im ersten Durchgang kamen die Gäste besser ins Spiel und erkämpften 54 Holz Plus.

Mehr

Lüner SV. SV Südkirchen. Stadion Kampfbahn Schwansbell. 29. Spieltag Samstag, 09. Juni 2012 Ausgabe 14

Lüner SV. SV Südkirchen. Stadion Kampfbahn Schwansbell. 29. Spieltag Samstag, 09. Juni 2012 Ausgabe 14 Bezirksliga Westfalen Staffel 08 Saison 2011/2012 29. Spieltag Samstag, 09. Juni 2012 Ausgabe 14 Stadion Kampfbahn Schwansbell AKTUELLES... Das letzte Heimspiel dieser Saison nicht nur! Es ist auch das

Mehr

Jahrgang 8. Wiedersehen mit der Partnergemeinde. Gemeinderatssitzung. Bibliothek. Museum. Sparkassenmobil. Bürgerpolizist

Jahrgang 8. Wiedersehen mit der Partnergemeinde. Gemeinderatssitzung. Bibliothek. Museum. Sparkassenmobil. Bürgerpolizist r 2016 05. Oktobe Jahrgang 8 rfen tne Par ftstref Seite 1 scha ster mei n 5 e tz ite Schü ttelt Se i erm Herausgeber: Gemeindeverwaltung Großschweidnitz Ernst-Thälmann-Straße 63 02708 Großschweidnitz (0

Mehr

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte 08.07.2014-07:20 Uhr Veranstalter in Gefell freuen sich über ein gelungenes Rosenfest-Wochenende und ziehen eine durchaus positive Bilanz. Umzug am Sonntag war einer

Mehr

Ausgabe März Germania Datteln - SW Meckinghoven

Ausgabe März Germania Datteln - SW Meckinghoven Ausgabe März 2009 Germania Datteln - SW Meckinghoven Sonntag, 29.03.2009 Jahreshauptversammlung der Sportfreunde Germania 2009 Am Freitag, 27.03.2009 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Sportfreunde

Mehr

Wochen-Nachrichten Fussballjugend

Wochen-Nachrichten Fussballjugend S p i e l b e r i c h t e A-Junioren: SGM Vöhringen/Bellenberg/Illerberg/Illerzell I - TSV Blaustein 0:4 Weiterhin auf der Erfolgsspur befinden sich die A- Junioren. Mit einer auch an diesem Tag überzeugenden

Mehr

Bibliothek. Beschlüsse der Gemeinderatssitzung am

Bibliothek. Beschlüsse der Gemeinderatssitzung am 09. Februar 2019 Jahrgang 11 Bekanntmachung der Gemeinderatswahl Seite 1-3 Herausgeber: Gemeindeverwaltung Großschweidnitz Ernst-Thälmann-Straße 63 02708 Großschweidnitz (0 35 85) 83 26 67 verantwortlich

Mehr

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft:

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft: Im August 2015 bin ich (Sven Lehmhagen) und Manuel Hasselmann mit 8 Kindern des Jahrganges 2010 gestartet (damals 4-5Jahre alt). Wir fingen mit einmal Training am Freitagabend in der kleinen Halle der

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend Siegerliste des R+VCUP 2002 B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2003 KSV Holstein Kiel 2004 FC Hansa Rostock 2005 SC Concordia Hamburg 2006 TSV Lübeck Siems CJugend SC Concordia Hamburg BJugend 2007??? Travemünder

Mehr

Am Sonnabend und Sonntag ist das Mittagessen im Skiheim auch für weitere Sportler und Betreuer möglich.

Am Sonnabend und Sonntag ist das Mittagessen im Skiheim auch für weitere Sportler und Betreuer möglich. 2 Quartier- und Essenbestellungen Liebe Sportfreunde, bitte beachtet, dass im Skiheim nur Übernachtungen mit Vollverpflegung und erst ab Freitag, den 11. Mai 2018 möglich sind. Die Unterbringung sollte

Mehr

Unser heutiger Gast FSV Viktoria Hof

Unser heutiger Gast FSV Viktoria Hof Unser heutiger Gast FSV Viktoria Hof Schiedsrichter: Assistent 1: Assistent 2: Kevin Hirsch Sean Streule Tobias Hörath Herzlich Willkommen in Gefrees! Zum unserem heutigen Heimspiel begrüßen wir unsere

Mehr

Reihenfolge nach Anzahl der Platzierungen von 1 bis 3, danach nach Anzahl Platz 4, Platz 5 usw.

Reihenfolge nach Anzahl der Platzierungen von 1 bis 3, danach nach Anzahl Platz 4, Platz 5 usw. Gesamtwertung Reihenfolge nach Anzahl der Platzierungen von 1 bis 3, danach nach Anzahl Platz 4, Platz 5 usw. Verein Sportart Anzahl 1.Platz 2.Platz 3.Platz 4.Platz 5.Platz 6.Platz 7.Platz 8.Platz 9.Platz

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

15. Sparkassencup, Sporthalle "Am Pließnitztal" Bernstadt a. d. Eigen, SO, , 10 Uhr

15. Sparkassencup, Sporthalle Am Pließnitztal Bernstadt a. d. Eigen, SO, , 10 Uhr 15. Sparkassencup, Sporthalle "Am Pließnitztal" Bernstadt a. d. Eigen, SO, 04.01.2015, 10 Uhr Jubiläumserfolg für den FC Oberlausitz/ Neugersdorf Zur 15.Auflage des Sparkassencups konnte der Veranstalter,

Mehr

Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen. SKG Bickenbach. SVS Griesheim III

Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen. SKG Bickenbach. SVS Griesheim III Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen SKG Bickenbach SVS Griesheim III Ausgabe IV 17/18 01. Oktober 2017 Torschützen 1. Mannschaft LOMBARDI, F. 6 BANCHERI, D. 4 DURAN, S.

Mehr

Die ersten Mannschaften nach Neugründung des TSV im Jahre

Die ersten Mannschaften nach Neugründung des TSV im Jahre Senioren-Fußball im TSV... Der Beginn des Fußballsports im TSV ist aus den Vereinsprotokollen zeitlich ziemlich genau dokumentiert, so hat der Vorstand bereits im Jahre 1911 die Anschaffung eines Fußballs;

Mehr

Handball aus Leidenschaft

Handball aus Leidenschaft Ausgabe 12, Saison 2014/2015 www.svhamborn1890-handball.de Handball aus Leidenschaft Möchtest auch du 90er Bote werden? Beiträge von anderen sind ausdrücklich erwünscht, um die Vielfalt in der Vereinszeitung

Mehr

CHRONIK Abteilung Fussball: 1. MANNSCHAFT DES TSV BERATZHAUSEN e.v. 1925

CHRONIK Abteilung Fussball: 1. MANNSCHAFT DES TSV BERATZHAUSEN e.v. 1925 CHRONIK Abteilung Fussball: 1. MANNSCHAFT DES TSV BERATZHAUSEN e.v. 1925 Sieben Jahre nach der Gründung des TV Beratzhausen wurde die Fussball-Abteilung ins Leben gerufen. Dank der tatkräftigen Unterstützung

Mehr

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1.

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1. A-Jugend 24.05.2014 15:30 - A-Jugend Kreisliga Augsburg Ligaspiel (7. Tabellenplatz ) (SG) Auerbach/Horgau (SG) FSV Großaitingen 5:3 (3:1) Torschützen: Andi Platzer, Maxi Vogele, Severin Blochum, Felix

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC ZWK Nebra

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC ZWK Nebra Abteilung Fußball Programm 02/16 19. Spieltag am 17.04.2016 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. FC ZWK Nebra Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV BW Günthersdorf

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV BW Günthersdorf Abteilung Fußball Programm 02/15 18. Spieltag am 28.02.2015 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SV BW Günthersdorf Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

FC Tarrenz Mini WM 2018 am Samstag 23. Juni und Sonntag 24. Juni in Tarrenz, Tirol

FC Tarrenz Mini WM 2018 am Samstag 23. Juni und Sonntag 24. Juni in Tarrenz, Tirol FC Tarrenz Mini WM 2018 am Samstag 23. Juni und Sonntag 24. Juni in Tarrenz, Tirol Liebe Sportfreunde, wie bereits 2014 und 2016 veranstalten wir, der FC Tarrenz, wieder unsere Mini WM. Parallel zur FIFA

Mehr

FC Tarrenz Mini WM 2018 am Samstag 23. Juni und Sonntag 24. Juni in Tarrenz, Tirol

FC Tarrenz Mini WM 2018 am Samstag 23. Juni und Sonntag 24. Juni in Tarrenz, Tirol FC Tarrenz Mini WM 2018 am Samstag 23. Juni und Sonntag 24. Juni in Tarrenz, Tirol Liebe Sportfreunde, wie bereits 2014 und 2016 veranstalten wir, der FC Tarrenz, wieder unsere Mini WM. Parallel zur FIFA

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

Aus dem Inhalt: Jährliche Bestandserhebung steht an Seite 3 Schieri-Neuausbildung 2018 ist terminiert Seite 3 Neuer Kreisbildungsbeauftragter wurde

Aus dem Inhalt: Jährliche Bestandserhebung steht an Seite 3 Schieri-Neuausbildung 2018 ist terminiert Seite 3 Neuer Kreisbildungsbeauftragter wurde Fußballverband Oberlausitz e.v. Offizielles Mitteilungsblatt Jahresabschluss 2017 22.12.2017 Aus dem Inhalt: Jährliche Bestandserhebung steht an Seite 3 Schieri-Neuausbildung 2018 ist terminiert Seite

Mehr

Sportverein Spaichingen 08 e.v.

Sportverein Spaichingen 08 e.v. Sportverein Spaichingen 08 e.v. AUSSCHREIBUNG 30. Internationales Junioren-Fußball-Kleinfeldturnier für C-/D-/E-Junioren und C-Juniorinnen 06.-08.07.2018 Stadion Unterbach, Spaichingen LIEBE SPORTFREUNDE,

Mehr

Sportverein Spaichingen 08 e. V. AUSSCHREIBUNG. 27. Internationales Junioren-Fußball-Kleinfeldturnier für C-/D-/E- und F-Junioren

Sportverein Spaichingen 08 e. V. AUSSCHREIBUNG. 27. Internationales Junioren-Fußball-Kleinfeldturnier für C-/D-/E- und F-Junioren Sportverein Spaichingen 08 e. V. AUSSCHREIBUNG 27. Internationales Junioren-Fußball-Kleinfeldturnier für C-/D-/E- und F-Junioren 03.07. - 05.07.2015 Liebe Sportfreunde, die Fußball-Jugendabteilung des

Mehr

Rot-Weiss Darmstadt II

Rot-Weiss Darmstadt II Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen Rot-Weiss Darmstadt II SKG Nieder-Beerbach FSV C-Junioren entscheiden gestern Heimderby gegen SKG Gräfenhausen mit 2:1 für sich Ausgabe

Mehr

Bauvorhaben Jahr Auftraggeber

Bauvorhaben Jahr Auftraggeber Fundamente und Außenanlagen für Eigenheimbau 2002 Fam. Hölzel Fa. Hölzel 02736 Beiersdorf Wegebau für Windkraftanlagen in Oberseifersdorf 2002 BOREAS CONSTRUCTION GmbH 01109 Dresden Umbau Geschäftshaus

Mehr

Die Sommer Hallenpläne wurden auf unserer Internetseite unter der Rubrik Hallen veröffentlicht.

Die Sommer Hallenpläne wurden auf unserer Internetseite unter der Rubrik Hallen veröffentlicht. Infobrief 7/2017 Neuigkeiten rund um den SG Rot-Weiß Neuenhagen e.v. Allgemeines Sommer-Hallenzeiten Die Sommer Hallenpläne wurden auf unserer Internetseite unter der Rubrik Hallen veröffentlicht. Link

Mehr

TANZ THEATER KONZERTE FILME VORTRÄGE FAHRTEN SPORT EINLADUNGEN ZU ÖFFENTLICHEN VERANSTALTUNGEN. April

TANZ THEATER KONZERTE FILME VORTRÄGE FAHRTEN SPORT EINLADUNGEN ZU ÖFFENTLICHEN VERANSTALTUNGEN. April TANZ THEATER KONZERTE FILME VORTRÄGE FAHRTEN SPORT EINLADUNGEN ZU ÖFFENTLICHEN VERANSTALTUNGEN April Di. 02.04. Erzählcafé im Gasthaus Zum Engel, Obernhain. Sitzungen der Ortsbeiräte Wehrheim, Obernhain

Mehr

SPORT- & SOMMERFEST Sportplatz Oberlosa. SV 04 Plauen-Oberlosa e.v. Sport, Spiel und Spaß seit Jahren

SPORT- & SOMMERFEST Sportplatz Oberlosa. SV 04 Plauen-Oberlosa e.v. Sport, Spiel und Spaß seit Jahren SV 04 Plauen-Oberlosa e.v. SPORT- & SOMMERFEST 30.06.-02.07. Sportplatz Oberlosa Sport, Spiel und Spaß seit 112 113 Jahren HANDBALL VOLLEYBALL AEROBIC & TANZ EINLADUNG SV 04 Beach-Handball-Cup (30. Juni

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

[SPORTREPORT] Ausgabe 10 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Samstag, 18.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV TuS Immendingen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV TuS Immendingen I Montag, 20.05.2013 13:15

Mehr

Fußball Jugend Jugend Event

Fußball Jugend Jugend Event Jugend Event Jugend Event Bericht RHZ/Amtsblatt Fußball verbindet: TSV Familien Fußballfest ganz im Zeichen der Integration Unter dem Motto Fußball verbindet und macht Spaß veranstaltete die Fußball Jugend

Mehr

Spor tjour nal. SV Weilertal Saison 16/17 Nr

Spor tjour nal. SV Weilertal Saison 16/17 Nr R Ö M E R B E R G Spor tjour nal SV Weilertal Saison 16/17 Nr. 1 14.08.2016 Zum heutigen Spiel Nach dem Abstieg 2012 ist es uns nach 4 Jahren wieder gelungen, in die Kreisliga A zurückzukehren. Seit 1997

Mehr

45 Vereine nahmen an der Staffeltagung zum Auftakt des Spieljahres 2017/18 in Reichenbach teil

45 Vereine nahmen an der Staffeltagung zum Auftakt des Spieljahres 2017/18 in Reichenbach teil Fußballverband Oberlausitz e.v. Offizielles Mitteilungsblatt August 2017 10.8.2017 Spieljahr 2017/18 mit Staffeltagung in Reichenbach eingeläutet 45 Vereine nahmen an der Staffeltagung zum Auftakt des

Mehr

Langschlag, September 2012

Langschlag, September 2012 Amtliche Mitteilung zugestellt durch Post.at Langschlag, September 2012 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger! Wir haben uns heuer an der Bürgermeisterschaft von Radio 88.6 der Musiksender beteiligt. Innerhalb

Mehr

In dieser Ausgabe gibt es u.a. folgende Themen:

In dieser Ausgabe gibt es u.a. folgende Themen: Offizielles Mitteilungsblatt des Fußballverbandes Oberlausitz - Ausgabe Februar 2018 - Ehrentafel Hallenkreismeisterschaften 2017/18 Kreismeister Vizemeister Dritter Herren FSV Kemnitz TSG Lawalde SV Neueibau

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Tröglitz

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Tröglitz Abteilung Fußball Programm 05/16 4. Spieltag am 18.09.2016 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. TSV Tröglitz Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 1

[SPORTREPORT] Ausgabe 1 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 1 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 1 Samstag, 02.09.2017 16:00 Uhr SV St. Märgen I TuS Bonndorf II Hallo liebe Sportfreunde! Nach dem Abstieg aus der Kreisliga A2 vergangene Saison

Mehr

versandt Ab 30. Januar werden die Abfallgebührenbescheide verschickt. Diese enthalten

versandt Ab 30. Januar werden die Abfallgebührenbescheide verschickt. Diese enthalten ng 9 17 Jahrga 0 2 r a u r b e 08. F insche ut l e k g Fac urde w t fes ht. c 2 Seite besu Herausgeber: Gemeindeverwaltung Großschweidnitz Ernst-Thälmann-Straße 63 02708 Großschweidnitz (0 35 85) 83 26

Mehr

STADION REPORT. SCF : SV Söllhuben. Fußballzeitung des SC Frasdorf e.v. Sa, , 16:00 Uhr Fußball-Kreisklasse

STADION REPORT. SCF : SV Söllhuben. Fußballzeitung des SC Frasdorf e.v. Sa, , 16:00 Uhr Fußball-Kreisklasse STADION REPORT Fußballzeitung des SC Frasdorf e.v. Sa, 21.10.2017, 16:00 Uhr Fußball-Kreisklasse SCF : SV Söllhuben Ausgabe Nr. 07 Saison 2017/18 auch unter www.scfrasdorf.de mit Spielberichten: SCF :

Mehr

Kreiseinzelmeisterschaft 2018

Kreiseinzelmeisterschaft 2018 Junioren (Jahrgang 01.07.94-30.06.99) Vorunde: 06.01.2018 Endrunde: 27.01.2018 gespielt werden 120 Wurf in Rietschen in Hagenwerder Bernhardt Toni 08.96 Neueibau 352 176 528 4 352 176 528 4 1 Schneider

Mehr

Liebe Sportfreunde, herzlich Willkommen zum bergrüßen wir die Gäste vom. konnten die Blau-Weißen zu. nächsten Heimsieg. angespannte Personallage der

Liebe Sportfreunde, herzlich Willkommen zum bergrüßen wir die Gäste vom. konnten die Blau-Weißen zu. nächsten Heimsieg. angespannte Personallage der Liebe Sportfreunde, herzlich Willkommen zum siebten Spieltag der Saison 2016/2017. Heute bergrüßen wir die Gäste vom SV Motor Zeitz am Kanal. Die Zeitzer stiegen in diesem Jahr als Zweiter der Kreisoberliga

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SG Reußen

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SG Reußen Abteilung Fußball Programm 05/15 24. Spieltag am 25.04.2015 Anstoß 15:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SG Reußen Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Mein Verein, Meine Farben, wir leben Fussball. Wir sind 08er!!! Sponsoring-Offerte FV 08 Neuenhain

Mein Verein, Meine Farben, wir leben Fussball. Wir sind 08er!!! Sponsoring-Offerte FV 08 Neuenhain Mein Verein, Meine Farben, wir leben Fussball Wir sind 08er!!! Sponsoring-Offerte FV 08 Neuenhain Der FV 08 Neuenhain 2016/17: 2 Unsere Mannschaften: 1. Seniorenmannschaft (Gruppenliga Wiesbaden) 2. Seniorenmannschaft

Mehr

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017.

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Regionalliga West Damen 50 Unsere Damen in der Regionalliga haben sich in den verbleibenden Spieltagen gut geschlagen, gegen

Mehr

Sportverein Spaichingen 08 e. V. AUSSCHREIBUNG

Sportverein Spaichingen 08 e. V. AUSSCHREIBUNG Sportverein Spaichingen 08 e. V. AUSSCHREIBUNG 28. Internationales Junioren-Fußball-Kleinfeldturnier für C-/D-/E-Junioren und D-Juniorinnen 01.07. - 03.07.2016 Liebe Sportfreunde, die Fußball-Jugendabteilung

Mehr

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v.

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Nr. 4/2013 Landesklasse Mitte 6. Spieltag, 20.09.2013 vs SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Traditionelles Flutlichtspiel zum Spreewaldfest! Nach 2011, mit dem Spiel in der Brandenburgliga gegen Hütte,

Mehr

Gallier-Cup. 30.April / 1. Mai Fußballturnier des TSV Großbardorf für U9- und U11- Junioren

Gallier-Cup. 30.April / 1. Mai Fußballturnier des TSV Großbardorf für U9- und U11- Junioren Gallier-Cup 30.April / 1. Mai 2011 Fußballturnier des TSV Großbardorf für U9- und U11- Junioren Gallier-Cup 30.April / 1. Mai 2011 Fußballturnier für U9- und U11- Junioren Der Gallier-Cup eines der größten

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt Februar 2015 27.2.2015 Hallenmeisterschaft 2014/15 der Frauen Glückwünsche an den Meister SV Zodel 68 und den Vizemeister NFV Gelb-Weiß Görlitz

Mehr

Kindertag in der KiTa Pfiffikus

Kindertag in der KiTa Pfiffikus 5 08. Juli 201 7 Jahrgang isse ebn l zum g r E Wah ter der ermeis 2 g e1+ Bü r Seit Herausgeber: Gemeindeverwaltung Großschweidnitz Ernst-Thälmann-Straße 63 02708 Großschweidnitz (0 35 85) 83 26 67 verantwortlich

Mehr

Kreiseinzelmeisterschaft 2019

Kreiseinzelmeisterschaft 2019 Juniorinnen (Jahrgang 01.07.1995-30.06.2000) gespielt wir über 120 Wurf Vorunde: 06.01.2019 Endrunde: 03.02.2019 in Löbau Peschel Lisa-Marie Okt. 98 Hagenwerder 348 161 509 6 348 161 509 6 Heinrich Jasmin

Mehr

TERMINE / NEWS. Die nächsten Spiel Termine der Eintracht Teams im Überblick. Tops: Flops:

TERMINE / NEWS. Die nächsten Spiel Termine der Eintracht Teams im Überblick. Tops: Flops: TERMINE / NEWS Fanradiotreffen am Dienstag, 27.04.10, um 18.00 Uhr, in der Brunsviga, Karlstr. 35, bei Radio Okerwelle. Fanzeitungtreffen am Donnerstag, 29.04.10, um 18.00 Uhr, in der Stephanstr. 1 im

Mehr

Nr. 02/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SSV Alemannia Altdöbern Samstag Anstoß 15 Uhr

Nr. 02/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SSV Alemannia Altdöbern Samstag Anstoß 15 Uhr Nr. 02/2015 Landesklasse Süd SV Grün-Weiß Lübben - SSV Alemannia Altdöbern Samstag 28.03.2015 Anstoß 15 Uhr Hält die Siegesserie im Derby? Die Mission Aufstieg geht weiter! Nachdem im letzten Heimspiel

Mehr

Jahresbericht 2017 FSV Nienburg 1990 e. V. Abteilung Schwimmen

Jahresbericht 2017 FSV Nienburg 1990 e. V. Abteilung Schwimmen Jahresbericht 2017 FSV Nienburg 1990 e. V. Abteilung Schwimmen Auch im vergangenen Wettkampfjahr waren unsere Schwimmer wieder sehr erfolgreich in den Schwimmbecken von Bernburg bis Budapest unterwegs.

Mehr

spiel heim 19. SPIEL Mit neuem Mannschaftsgeist zum Ziel Klassenerhalt!! TAG FC Königsbrunn vs. TSV Mindelheim Bezirksliga Süd Saison 2015 /16

spiel heim 19. SPIEL Mit neuem Mannschaftsgeist zum Ziel Klassenerhalt!! TAG FC Königsbrunn vs. TSV Mindelheim Bezirksliga Süd Saison 2015 /16 heim spiel Bezirksliga Süd Saison 2015 /16 DAS STADIONJOURNAL Mit neuem Mannschaftsgeist zum Ziel Klassenerhalt!! SAMSTAG 12.03.2015 15.00 Uhr 19. SPIEL TAG FC Königsbrunn vs. TSV Mindelheim Ausgabe 11

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt veranstaltet auch in diesem Jahr Schulmeisterschaften für Grundschüler(innen)

Mehr

Junioren Hallenstadtmeisterschaften

Junioren Hallenstadtmeisterschaften 7 1 20 Junioren Hallenstadtmeisterschaften Vom 27.12. Bis 30.12.2017 In der Kopernikus - Sporthalle 1 2 Vorwort des Bürgermeisters Für alle Fußballfans wird es in der Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr

Mehr

Masterturnier LL Nord Süd : Fußball Landesverband Altersklasse : D1 Junioren Sonntag, den von 14:00 16:34 Uhr

Masterturnier LL Nord Süd : Fußball Landesverband Altersklasse : D1 Junioren Sonntag, den von 14:00 16:34 Uhr Masterturnier LL Nord Süd : Fußball Landesverband Altersklasse : D Junioren Sonntag, den 8..5 von 4: 6:34 Uhr Nr Gruppe.FC Frankfurt 3 4 5 6 SV Grün-Weiss Brieselang SSV Einheit Perleberg JFV FUN I SV

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 50/2018 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 50/2018 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 50/2018 Woche vom 10.12.2018 bis 16.12.2018 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 13. Dezember 2018 28. Dezember 2018 KLEINSCHIRMA 14. Dezember

Mehr

Bauvorhaben Jahr Auftraggeber

Bauvorhaben Jahr Auftraggeber Fundamente und Außenanlagen für Eigenheimbau 2002 Fam. Hölzel Fa. Hölzel 02736 Beiersdorf Wegebau für Windkraftanlagen in Oberseifersdorf 2002 BOREAS CONSTRUCTION GmbH 01109 Dresden Umbau Geschäftshaus

Mehr

In diesem Spieljahr gibt es eine " Neuerung ". Es werden 120 Kugeln gespielt. Somit muss jeder auf allen 4 Bahnen sein Können unter Beweis stellen.

In diesem Spieljahr gibt es eine  Neuerung . Es werden 120 Kugeln gespielt. Somit muss jeder auf allen 4 Bahnen sein Können unter Beweis stellen. 21.09.2013 Start in die 3. Saison 2. Landesliga In diesem Spieljahr gibt es eine " Neuerung ". Es werden 120 Kugeln gespielt. Somit muss jeder auf allen 4 Bahnen sein Können unter Beweis stellen. SG Medizin

Mehr

Sportverein Spaichingen 08 e.v.

Sportverein Spaichingen 08 e.v. Sportverein Spaichingen 08 e.v. AUSSCHREIBUNG 29. Internationales Junioren-Fußball-Kleinfeldturnier für C-/D-/E-Junioren und D-Juniorinnen 30.06. - 02.07.2017 Stadion Unterbach, Spaichingen LIEBE SPORTFREUNDE,

Mehr

Eine Zeitreise durch alle Höhen und Tiefen des TSV Langenau

Eine Zeitreise durch alle Höhen und Tiefen des TSV Langenau Eine Zeitreise durch alle Höhen und Tiefen des TSV Langenau 1861-2011 Die Geschichte des TSV Langenau ist verbunden mit der Zeitgeschichte der vergangenen 150 Jahre. Die Vereinschronik kann nur dann vollständig

Mehr

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 13.01.2010 / Regionalsport, Seite 23 Jugendfußball vom Feinsten Schwalbach. Am Wochenende lädt die Jugendfußball-Abteilung des FC Schwalbach zum Hallenturnier für

Mehr

Aus dem Inhalt: U20-Länderspiele in Sachsen Seite 2/6 SFV-Ehrennadel in Gold verliehen Seite 5 Trauer beim 1. Rothenburger SV Seite 6

Aus dem Inhalt: U20-Länderspiele in Sachsen Seite 2/6 SFV-Ehrennadel in Gold verliehen Seite 5 Trauer beim 1. Rothenburger SV Seite 6 Fußballverband Oberlausitz e.v. Offizielles Mitteilungsblatt November 2017 27.10.2017 Alltag im Nachwuchsspielbetrieb? Bitte so nicht! Fair-Play auch außerhalb des Platzes! Aus dem Inhalt: U20-Länderspiele

Mehr

Begrüßung Ba. Jahrgang. Gemeinderatssitzung. Sehr geehrte Einwohnerinnen und Einwohner von Großschweidnitz, Fam

Begrüßung Ba. Jahrgang. Gemeinderatssitzung. Sehr geehrte Einwohnerinnen und Einwohner von Großschweidnitz, Fam 10 Jahrgang 8 1 0 2 r e b 08. Dezem ln nkege 8 e i l i Fam 7.12.201 am 2.00 Uhr ab 13 it e 6 Se Herausgeber: Gemeindeverwaltung Großschweidnitz Ernst-Thälmann-Straße 63 02708 Großschweidnitz (0 35 85)

Mehr

All diesen Personen gebührt ein grosses Dankeschön.

All diesen Personen gebührt ein grosses Dankeschön. Es herrscht Hochbetrieb Mitte Oktober herrscht bereits Hochbetrieb auf den Schweizer Eisbahnen und das ist auch in Seewen resp. Küssnacht nicht anders. Zahlreiche Mannschaften standen vergangene Woche

Mehr

Einladung und Ausschreibung zum RWS-Cup Finale in Schmiedeberg

Einladung und Ausschreibung zum RWS-Cup Finale in Schmiedeberg Einladung und Ausschreibung zum RWS-Cup Finale 22.-25.09.2016 in Schmiedeberg Veranstalter: Deutscher Skiverband (DSV) Ausrichter: SG Stahl Schmiedeberg e.v. Abteilung Wintersport Austragungsort: Gießerei

Mehr

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Stolpner Anzeiger Amtsblatt der Stadt mit den Ortsteilen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Jahrgang 25 Freitag, den 6. Juni 2014 Wahlergebnisse der Stadtratswahl

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung der Gemeinde Großschweidnitz

Öffentliche Bekanntmachung der Gemeinde Großschweidnitz ng 7 15 Jahrga 0 2 t s u g u 12. A se bnis e g r re ei Supe egler b n K der eutsche en t D den erschaf te 4 t Sei Meis Herausgeber: Gemeindeverwaltung Großschweidnitz Ernst-Thälmann-Straße 63 02708 Großschweidnitz

Mehr

Bewerbung zur Aufnahme in die Vorschlagsliste der Schöffenwahl 2018

Bewerbung zur Aufnahme in die Vorschlagsliste der Schöffenwahl 2018 Bewerbung zur Aufnahme in die Vorschlagsliste der Schöffenwahl 2018 (Bewerbungsschluss für die Stadt Mittweida 15. April 2018) An die Stadtverwaltung Mittweida Referat Zentrale Dienste Markt 32 09648 Mittweida

Mehr

I N F O R M A T I O N E N Mai / Juni 2013

I N F O R M A T I O N E N Mai / Juni 2013 1 I N F O R M A T I O N E N Mai / Juni 2013 Am Donnerstag den 16.05.2013 ist das Ortsvorsteherbüro von 8.30 Uhr bis 12.30 Uhr geöffnet. Die Öffnungszeit am Nachmittag von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr entfällt.

Mehr

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis - 5. Spieltag TuS Engelsberg SV Linde Tacherting Anstoß: Samstag, 28.08.2010, 17:00 Uhr TuS Engelsberg II SV Erlbach

Mehr

Gemeinde Schkopau Amtsblatt

Gemeinde Schkopau Amtsblatt Amtsblatt der Seite 1 von 5 Amtsblatt Bekanntmachungen der Nummer: 22 / 2013 ausgegeben am: 05.06.2013 Inhalt: Satzung über die Festsetzung der Realsteuer-Hebesätze der Gemeinde Schkopau für das Haushaltsjahr

Mehr

Bewerbung für die Aufnahme in die Schöffen-Vorschlagsliste der Stadt Reichenbach im Vogtland (Schöffenwahl für die Geschäftsjahre 2019 bis 2023)

Bewerbung für die Aufnahme in die Schöffen-Vorschlagsliste der Stadt Reichenbach im Vogtland (Schöffenwahl für die Geschäftsjahre 2019 bis 2023) An die Stadtverwaltung Reichenbach im Vogtland Abt. Hauptverwaltung / Personalwesen SG Zentrale Dienste Markt 1 08468 Reichenbach im Vogtland Bewerbung für die Aufnahme in die Schöffen-Vorschlagsliste

Mehr

SSV Stötteritz e.v. Termin : Sonntag, den Südost-Stadion SSV Stötteritz, Oststr. 177, Leipzig

SSV Stötteritz e.v. Termin : Sonntag, den Südost-Stadion SSV Stötteritz, Oststr. 177, Leipzig SSV Stötteritz e.v. Abteilung Fußball Fußball im Südost-Stadion seit 1911 Werte Sportfreunde. Wir freuen uns, euch zu unserem Bambini-Turnier zu Gunsten der Elternhilfe krebskranker für Kinder e.v. beim

Mehr

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr Nr. 05/2015 Landesklasse Süd SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag 30.05.2015 Anstoß 15 Uhr Vorletztes Heimspiel steht bevor! Nach dem spielfreien Pfingstwochenende gastiert nun der SV Großräschen

Mehr

Nr. 11/2014/15. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SG Eintracht Peitz Samstag Anstoß 15 Uhr

Nr. 11/2014/15. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SG Eintracht Peitz Samstag Anstoß 15 Uhr Nr. 11/2014/15 Landesklasse Süd SV Grün-Weiß Lübben - SG Eintracht Peitz Samstag 28.02.2015 Anstoß 15 Uhr Achter Heimsieg in Folge? Der Auftakt in die Rückrunde ist gelungen! In Luckau feierten unsere

Mehr

10. Dezember Wanderfreund Reinhard hat die Feier eröffnet und einiges zum Ablauf erläutert.

10. Dezember Wanderfreund Reinhard hat die Feier eröffnet und einiges zum Ablauf erläutert. 10. Dezember 2017 Es ist doch noch gar nicht so lange her, dass wir am 1. Januar 2017 das neue Jahr auf dem Hochstein begrüßt haben. Nun treffen wir uns am Jahresende im Dorfzentrum von Lawalde, um das

Mehr