Begrüßung Ba. Jahrgang. Gemeinderatssitzung. Sehr geehrte Einwohnerinnen und Einwohner von Großschweidnitz, Fam

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Begrüßung Ba. Jahrgang. Gemeinderatssitzung. Sehr geehrte Einwohnerinnen und Einwohner von Großschweidnitz, Fam"

Transkript

1 10 Jahrgang r e b 08. Dezem ln nkege 8 e i l i Fam am 2.00 Uhr ab 13 it e 6 Se Herausgeber: Gemeindeverwaltung Großschweidnitz Ernst-Thälmann-Straße Großschweidnitz ( ) verantwortlich für den amtlichen Teil: Bürgermeister der Gemeinde Großschweidnitz Jons Anders, grossschweidnitz@t-online.de allgemeine Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung: Mo. Do Uhr, sowie Mi Uhr und Do Uhr, Fr. geschlossen Gemeinderatssitzung Die nächste öffentliche Gemeinderatssitzung findet am um Uhr in der Gemeindeverwaltung statt. bys Begrüßung Ba den Großschweidnitzer Senioren Valentin Martin Joachimsky Franz Otto 90. Geburtstag September 2018 am Sehr geehrte Einwohnerinnen und Einwohner von Großschweidnitz, vom Winter in den Sommer und vom Sommer in die Weihnachtszeit. Was für ein verrücktes Jahr? Als wir mit den letzten Vorbereitungen von unserem Weihnachtsmarkt beschäftigt waren, war noch Grillzeit. Wir haben wieder ein ereignisreiches Jahr hinter uns. Als Erstes möchte ich allen Einwohnern danken, die mit viel Mut und Ausdauer unsere Baustellen ertragen mussten. Besonders möchte ich denjenigen Mitbewohnern danken, die so tapfer als Anlieger der Baumaßnahmen durchgehalten und uns unterstützt haben. Es war bestimmt nicht immer leicht, die unterschiedlichsten Behinderungen und Beeinträchtigungen hinzunehmen. Wir können uns aber über einen verbesserten Hochwasserschutz und teilweise neue Straßen freuen. Bei den neuen Straßenabschnitten hat sich auch entscheidend die Straßenentwässerung verbessert. Ich hoffe wir müssen es nie richtig testen und wenn ja, sollte es wesentlich besser als vorher sein. Zusätzlich mussten wir noch einen eingebrochenen Entwässerungskanal über eine längere Strecke und einen eingebrochenen Staßendurchlaß erneuern. Glücklicherweise konnten wir das gleich mit den neuen Straßenbaumaßnahmen verbinden. Ich möchte auch die Gelegenheit nutzen, und mich bei den beteiligten Baufirmen bedanken. Egal ob beim Brücken-, Sraßen- oder Kanalbau waren alle dort beschäftigten Mitarbeiter, Bauleiter und Planer stets bestrebt zügig zu arbeiten, Qualität zu liefern und auf Belange der Anwohner einzugehen. Den Spielplatz konnten wir leider noch nicht fertig stellen. Zum Einen ging uns Mitte des Jahres das Geld aus, zum Anderen als wir Geld nachbewilligt hatten, kamen die Baufirmen ins Stottern. Wenn wir Glück haben, bekommen wir den Zaun und die Sitzgelegenheiten noch aufgestellt und die ersten Bepflanzungen in den Boden. Das hängt natürlich vom Wetterverlauf ab. Gefreut habe ich mich, dass die neue Investition so gut bei unseren Kleinsten angekommen ist. Obwohl noch nicht fertig gestellt, wurde der Spielplatz rege genutzt und es waren glückliche Kindergesichter zu sehen. Auch in unserer Kita konnten wir den letzten Bauabschnitt beginnen. Die Trockenlegung des Kellergeschosses stellt sich sehr problematisch dar. Es wird viel umfangreicher als gedacht und das eingeplante Geld ist auch schon wieder ausgeschöpft. Da müssen wir im nächsten Jahr noch mal kräftig nachinvestieren. An dieser Stelle noch einmal der Appell an alle Familien mit Kindern, bitte bringen Sie Ihre Kinder in unsere Kita. Wir investieren sehr viel Geld in unsere Kindertageseinrichtung. Mit jedem Kind, welches in Fremdeinrichtungen geht, verlieren wir sehr viel Geld an diese Einrichtungen. Wir bezahlen unseren Gemeindeanteil an die Fremdkommunen. Dieses Geld fehlt uns in unserer KITA! Nun zu unserer Katastrophenbaustelle Turnhalle. Hier könnten wir ein Buch schreiben. Nicht nur, dass uns die Baupreise überrollt haben, nein es gab auch eine Katastrophe bei einigen Baugewerken. Bei allem Verständnis für das Handwerk, die es in den letzten Jahren bestimmt nicht leicht hatten, aber so kann es in Zukunft nicht weiter gehen. Bei dieser Moral und Gleichgültigkeit, wird es in Zukunft wieder weniger Aufträge geben. Es wird sich so mancher überlegen, ob er überhaupt gewisse Bauvorhaben realisiert. Leider hat man zur Zeit keine Alternative zu handeln. Froh können wir sein, dass es Firmen gibt, die artfremde Leistungen mit übernehmen. Sonst wären wir noch gar nicht soweit. Ich hoffe das unsere Mieter uns treu bleiben. Den Ärger kann ich natürlich verstehen. Ein nächstes großes Bauereignis steht uns ins Haus. Wir haben erfolgreich unseren Fördermittelantrag für die Goethestraße abgeben können. Somit sind wir eine Gemeinde, die Alles im Zeitlimit beim Landkreis abgeben konnte. Sobald der Fördermittelbescheid positiv bei uns eingeht, können wir dieses Mammutprojekt angehen. Bis dahin müssen wir uns noch im Geschicklichkeitsfahren üben. Zum Jahresende gilt es natürlich Dank zu sagen. Aber wem sagt man alles Danke? Es sind so Viele, die zum Wohle unserer Gemeinde beigetragen haben, dass man gar nicht alle persönlich aufzählen kann. Besonders möchte ich den Bürgerinnen und Bürgern danken die sich persönlich für unsere Gemeinde eingesetzt haben, sowie Denen, die am gesellschaftlichen Leben teilnehmen. Es gilt danke zu sagen für die vielen Ehrenamtlichen. Ob das die Vereine sind, ob es die Kameraden der Freiwilligen-Feuerwehr sind oder viele Andere die dazu beitragen, dass wir uns in unserer Gemeinde sicher und wohl fühlen. Ich denke, den Vereinen in unserer Gemeinde ist besonders zu danken. Es wäre Einiges nicht möglich, wenn es sie nicht gäbe. Viele Veranstaltungen sind erst durch unsere Vereine wieder möglich geworden. Durch das aktive Vereinsleben wird auch ein breites Spektrum an Brauchtumspflege, sportlicher Betätigung, Kinder und Jugendbetreuung, Begegnungsstätte für unsere Senioren sowie Orte der Erinnerung abgedeckt. Dies ist auch immer ein Argument bei unseren zahlreichen Zuzügen. Ich möchte der gesamten Belegschaft unserer Kindertageseinrichtung, den Mitarbeitern der Gemeindeverwaltung, dem Bauhof, sowie den Mitarbeitern in den einzelnen Maßnahmen danke für ihre gute Arbeit und Einsatzbereitschaft sagen. So, nun hoffe ich Niemanden vergessen zu haben. Wenn doch, mögen Diejenigen mir verzeihen. Ich wünsche Ihnen eine schöne Vorweihnachtszeit, ein ruhiges und besinnliches Weihnachtfest, einen starken Weihnachtsmann und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Übrigens am findet unser Weihnachtsmarkt mit dem 2. Teil des Weihnachtsmärchen statt. Eine Geschichte zum Schmunzeln! Mit hochkarätiger und weltbekannter Schauspielerbesetzung. War der letzte zu bekommende Termin, wegen Welttournee. Jons Anders, Bürgermeister

2 Dezember 2018 Jahrgang 10 Seite 2 Information Gemeindeverwaltung bleibt vom bis geschlossen. Beschlüsse der Gemeinderatssitzung am Beschluss-Nr.: 27/2018 Anschaffung eines Mähtraktors Beschluss: Der Gemeinderat der Gemeinde Großschweidnitz beschließt den Kauf eines Iseki Mähtraktor SXG 323 mit mm Mähwerk und Hochentleerung (Vorführgerät) der Firma Spezialfahrzeuge Lausitz GmbH. Abstimmungsergebnis: Gesetzliche Anzahl der Mitglieder des Gemeinderates: davon anwesend: Ja-Stimmen 0 Nein-Stimmen 0 Enthaltungen Beschluss-Nr.: 29/2018 Verkauf des unbebauten Flurstückes 286 der Gemarkung Kleinschweidnitz, Am Nonneberg durch die Gemeinde Großschweidnitz. Beschluss: Der Gemeinderat der Gemeinde Großschweidnitz beschließt den Verkauf des unbebauten Flurstückes 286 der Gemarkung Kleinschweidnitz, Am Nonneberg. Abstimmungsergebnis: Gesetzliche Anzahl der Mitglieder des Gemeinderates: davon anwesend: Ja-Stimmen 0 Nein-Stimmen 0 Enthaltungen Beschluss-Nr.: 30/2018 Vergabe von Leistungen zur Ausführungsplanung, Vergabe und Objektüberwachung für den Umbau und die Erweiterung der Euthanasiegedenkstätte Großschweidnitz Beschluss: Der Gemeinderat beschließt, die freiberuflichen Planungsleistungen für den Umbau und die Erweiterung der Euthanasiegedenkstätte Großschweidnitz gemäß Leistungsphasen 5-9 der HOAI an das Büro für Architektur & Städtebau Augustin, Löbau zu vergeben Abstimmungsergebnis: Gesetzliche Anzahl der Mitglieder des Gemeinderates: davon anwesend: Ja-Stimmen 0 Nein-Stimmen 0 Enthaltungen Pressemitteilungen des Regiebetriebes Abfallwirtschaft Abfallkalender 2019 Die Abfallkalender werden vom 12. bis 19. Dezember durch die MVD Medien Vertrieb Dresden GmbH an alle Haushalte verteilt. Der Kalender enthält die Abfuhrtermine für Restmüll, Bioabfall, Papier/Pappe, Gelben Sack/Gelbe Tonne, die Termine des Schadstoffmobiles, zwei Doppelkarten zur Anmeldung von Sperrmüll sowie Elektro- und Elektronikaltgeräte/ Schrott. Wer keinen Abfallkalender erhalten hat, kann diesen bei der MVD GmbH unter Tel.: , bis 31. Januar 2019 anfordern. Der Kalender ist außerdem erhältlich bei: - Stadt- und Gemeindeverwaltungen, Regiebetrieb Abfallwirtschaft, Landratsamt in Görlitz, Niesky und Zittau - NEG mbh, Am langen Haag, Niesky; Heinrich-Heine-Straße 75 A, Weißwasser/O.L. - EGLZ mbh, Streitfelder Straße 2, Lawalde Zudem finden Sie den Abfallkalender sowie die Entsorgungstermine für Ihre Straße auf der Homepage unte oder per Direktaufruf unter aw.landkreis.gr. Abfallbehälter winterfest befüllen Im Winter kommt es öfter dazu, dass Abfallbehälter wegen angefrorenen Abfalls nur teilweise oder gar nicht entleert werden können. Eingefrorene Behälter können auch nicht nachentsorgt werden! Deshalb beachten Sie bitte Folgendes: Damit der Abfall nicht festfriert, sollten feuchte Abfälle in Zeitungspapier eingewickelt und Behälterwandungen mit trockenem Häckselgut oder Zeitungspapier ausgelegt werden. Der Abfall ist nicht einzustampfen oder schlämmen. Bei stärkerem Frost stehen Rest- und Bioabfallbehälter hinter Hauswänden, Mauern oder in Garagen frostsicher. Falls der Abfall doch einmal angefroren ist, sollte er vorsichtig gelöst werden. Bitte räumen Sie auch die Zugänge und Zufahrten zu den Behältern frei. Die Entsorgungsfahrzeuge benötigen eine ca. 2,50 Meter breite Straße. Sind Straßenteile wegen Glätte oder Baumaßnahmen nicht befahrbar, müssen die Behälter zur nächstliegenden und mit dem Abfallsammelfahrzeug befahrbaren Straße oder zu einem Sammelplatz gebracht werden. Die Abfallbehälter sind dann ggf. zu kennzeichnen (z.b. Anhänger mit Hausnummer). Kontakt Regiebetrieb Abfallwirtschaft, Muskauer Straße 51, Niesky Tel: 03588/ Fax: 03588/ info@aw-goerlitz.de Internet: Vermessungsarbeiten entlang des Löbauer Wassers zwischen Großschweidnitz und Lautitz Die Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen ist u.a. für den Hochwasserschutz am Löbauer Wasser verantwortlich. Die Vermessungsarbeiten sind erforderlich zur Erstellung einer zweidimensionalen, hydrodynamisch-numerischen Simulation als Grundlage für einen Hochwasserrisikomanagementplan gemäß EU-Richtlinie 2007/60/EG. Dazu müssen beidseits des o.g. Gewässers und dessen Zuflüsse Daten aufgenommen werden. Der Aufgabenumfang beinhaltet neben der Vermessung des Hauptgewässers auch die Vermessung der Nebengewässer (u.a. Mühlgräben) bis maximal 1 km ab Mündung in das Löbauer Wasser. Der Vermessungsumfang beträgt im benannten Abschnitt (bis über die Böschungsoberkante hinaus): - Aufnahme des Flussschlauches mit Vorland einschließlich Deichen - Aufnahme von gewässernahen Wegen und Straßen - Aufnahme von Querprofilen - Aufnahme der Kreuzungsbauwerke (Brücken, Wehre) - Fotodokumentation der Querprofile und Bauwerke Die Arbeiten werden zwischen 45. KW 2018 und 09. KW 2019 durchgeführt. Das beauftragte Unternehmen für den o.g. Abschnitt ist: Vermessungsbüro Der Geodät Spohla 52, Wittichenau Kurzzeitig ist mit punktuellen Verkehrseinschränkungen (Auto, Radverkehr) durch das Aufstellen von Verkehrskegeln zum Schutz der Mitarbeiter entlang gewässernaher Verkehrswege zu rechnen. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unsere Projektverantwortliche: Frau Zimmermann, Telefon: /

3 Seite 3 Dezember 2018 Jahrgang 10 Buch des Monats Dezember Weihnachten rückt immer näher und wenn es draußen stürmt und schneit, kommt wieder die Zeit zum Lesen. Diesmal möchte ich Ihnen einen Roman von Nicolas Sparks Das Leuchten der Stille vorstellen: Der Romanheld John Tyree liebt Savannah, die Frau seines Lebens. Er will mit ihr zusammenleben und eine Familie gründen. Nur noch die Zeit des Militärdienstes ableisten. Doch es kommt anders. Durch die Anschläge des 11. September verlängert er seine Militärzeit. Savannah wartet nicht auf ihn und verliebt sich in einen anderen, den sie heiratet. John aber will um sie kämpfen Vielleicht kennen Sie auch den gleichnamigen Film zum Buch und lassen sich in den Bann dieser romantischen Geschichte ziehen. Name, Vorname Denken Sie auch an unser Preisrätsel? Oder war es vielleicht doch zu schwer? Bisher haben sich nur ganz wenige getraut, dabei mitzumachen. Es gibt drei Preise zu gewinnen. Daher hat der Weihnachtsbücherwurm sich entschlossen, den Einsendetermin noch einmal zu verlängern. Sie haben also im Dezember Zeit bis zum nach der sehr einfachen und kurzen Lösung zu suchen. Viel Glück. Die Preisträger werden angeschrieben und im Januar 2019 prämiert. Übrigens: Am bleibt die Bücherei geschlossen. Es ist nicht in Spanien, sondern in Oranien, es ist nicht in Oybin, sondern in Berlin, es ist nicht in Zeitz, wohl aber in Greiz, es ist nicht in Lehesten, wohl aber in Dresden. Ist das Dorf auch noch so klein, dieses Ding muss drinnen sein. Was ist es? Wenn Sie die Lösung wissen, so schreiben Sie es bis zum an die Gemeindebücherei Großschweidnitz, Großschweidnitz, E.-Thälmann-Straße 63, Kennwort: Rätsel Bücherei Unter allen Teilnehmern entscheidet das Los und die drei Gewinner werden von uns benachrichtigt. Viel Spaß beim Raten! Anschrift Lösung: Bei Teilnahme am Gewinnspiel stimme ich der gültigen Datenschutzverordnung zu und im Gewinnfall kann mein Name im Ortsblatt Januar 2019 veröffentlicht werden. Die persönlichen Daten werden nur im Rahmen dieses Gewinnspiels verwendet und danach gelöscht. Unterschrift Schützengesellschaft Großschweidnitz e.v. Am fand unser traditioneller Langwaffenpokal statt. Dieser wurde zwischen den Mitgliedern unseres Vereins ausgetragen. Erfolgreich waren in diesem Jahr: 1. Platz René Hanuš mit 72,1 Ringen 2. Platz Monika Hanuš mit 71,5 Ringen 3. Platz Oliver Geyer mit 70,0 Ringen Wir gratulieren den Gewinnern zu ihren guten Ergebnissen. Am findet der 11. Weihnachtsmarkt auf dem Festplatz am Gemeindezentrum in der Zeit von Uhr bis ca Uhr statt. Die Mitglieder der Schützengesellschaft sind natürlich wieder mit ihrem Stand dabei. Besucher und Gäste sind herzlich willkommen und auch gern an unserem Stand gesehen. Es werden wieder einige Köstlichkeiten für Sie zubereitet, wie Waffeln, Pommes, Zuckerwatte u.v.m. 5 Mitglieder unseres Vereins nehmen auch aktiv an dem neuen Märchenspiel Wie die Zwerge das Kind von Schneewittchen retten teil. Wir wünschen den Kindern und deren Eltern und Großeltern wieder viel Spaß dabei. Anschließend wird der Weihnachtsmann Geschenke für die Kleinen übergeben. Unsere Weihnachtsfeier für die Mitglieder und deren Partner findet in diesem Jahr am um Uhr im Schützenheim statt. Unser Jahresabschlussschießen führen wir am Freitag, den ab Uhr im Schützenheim durch. Interessierte können uns gern besuchen und sich beim Schießen mit einbringen. Für einen kleinen Imbiss und Getränke ist natürlich gesorgt. Öffnungszeiten des Vereinsschießstandes Jeden Freitag von Uhr

4 Dezember 2018 Jahrgang 10 Seite 4 Neues von den Pfiffikussen Hu.Ende Oktober wurde es gruselig in unserem Kindergarten. Gemeinsam mit Eltern, Großeltern und anderen Besuchern feierten wir Halloween. Viele Geister, Hexen und Kürbisse machten den Garten unsicher. Bei Spiel, Spaß und Basteleien wurden wir kleinen Monster hungrig. Viele Eltern hatten ganz tolle Einfälle und so war das Gruselbuffet reich bestückt. Bei einer Gruselgeschichte am Lagerfeuer konnten wir alle beweisen, dass wir gar keine Angst haben. Zum Abschluss gab es wieder einen ganz schönen Lampionumzug. Danke an die fleißigen Eltern und die Feuerwehrmänner für ihre Unterstützung. Und wisst ihr was es noch tolles bei uns gab. Einen Spielenachmittag mit unseren Großeltern. Die Omas und Opas konnten sich den Kindergarten ansehen, bei Kaffee und Kuchen mit anderen Großeltern tratschen oder mit uns Kindern am Tisch und auf dem Bauteppich spielen. Das war ganz schön aufregend für uns. So viele Großeltern; da haben wir vielleicht gestaunt. Aber jetzt sind wir schon mitten bei den Vorbereitungen für den Weihnachtsmarkt. Wir freuen uns wieder darauf, gemeinsam mit unseren Eltern im Chor, das Weihnachtsmärchen zu unterstützen. Außerdem sind wir wieder mit einem kleinen Marktstand dabei. Kommt uns doch einfach mal besuchen. Eure Pfiffikus-Kinder Sport-Club Großschweidnitz-Löbau Abteilung Fußball Da im letzten Ortsblatt keine Ergebnisse der Abt. Fußball aufzufinden waren, wird dies hier nachgeholt. Ab Januar 2019 sollten dann wieder Kurzberichte in gewohnter Form möglich sein. Die aktuellen Ergebnisse der 1. Männermannschaft: SC Großschweidnitz-Löbau 1. FSV Kemnitz 0:2 Holtendorfer SV SC Großschweidnitz-Löbau 1. 1:0 VfB Zittau SC Großschweidnitz-Löbau 1. (Pokal) 7:1 SC Großschweidnitz-Löbau 1. SV Neueibau 1:2 Bertsdorfer SV SC Großschweidnitz-Löbau 1. 4:1 SC Großschweidnitz-Löbau 1. FV Rot-Weiß 93 Olbersdorf 2:0 FC Stahl Rietschen SC Großschweidnitz-Löbau 1. 1:0 SC Großschweidnitz-Löbau 1. SV Gebelzig 3:1 Die aktuellen Ergebnisse der 2. Männermannschaft: SpG SC Großschweidnitz-Löbau 2. SpG SV Reichenbach 2:1 SV Blau-Weiß Deutsch-Ossig 2. SpG SC Großschweidnitz-Löbau 2. 1:2 SpG SC Großschweidnitz-Löbau 2. SV Zodel 68 3:1 Post SV Görlitz SpG SC Großschweidnitz-Löbau 2. 0:4 SpG SC Großschweidnitz-Löbau 2. EFV Bernstadt/Dittersbach 3:3 SpG SC Großschweidnitz-Löbau 2. SpG SV Grün-Weiß Gersdorf 4:0 Die aktuellen Ergebnisse der Senioren: SpG SC Großschweidnitz-Löbau FV Rot-Weiß 93 Olbersdorf 4:0 SpG ESV Lok Zittau SpG SC Großschweidnitz-Löbau 0:0 SpG Herrnhuter SV SpG SC Großschweidnitz-Löbau 0:2 SpG SC Großschweidnitz-Löbau VfB Zittau 2:0 SpVgg Ebersbach SpG SC Großschweidnitz-Löbau 1:5 SpG SC Großschweidnitz-Löbau FCO Neugersdorf 0:5 Die aktuellen Ergebnisse aus unseren Juniorenbereich: - B-Junioren: SpG EFV Bernstadt/Dittersbach SC Großschweidnitz-Löbau 0:5 SpG FV Rot-Weiß 93 Olbersdorf SC Großschweidnitz-Löbau 5:3 SV Rot-Weiß Bad Muskau SC Großschweidnitz-Löbau 5:0 SC Großschweidnitz-Löbau SpG ESV Lok Zittau 5:0 SpG FC Stahl Rietschen SC Großschweidnitz-Löbau 1:2 SC Großschweidnitz-Löbau SpG FSV Kemnitz 1:0 - D-Junioren: SpG FSV 1990 Neusalza-Spremberg SC Großschweidnitz-Löbau 1:0 Holtendorfer SV 2. SC Großschweidnitz-Löbau (Pokal) 2:4 SC Großschweidnitz-Löbau SG Leutersdorf 1:1 SpG TSG Hainewalde SC Großschweidnitz-Löbau 2:2 SC Großschweidnitz-Löbau SpG SV Reichenbach 1:2 SC Großschweidnitz-Löbau SpG Schönbacher FV 1:4 - E-Junioren: SC Großschweidnitz-Löbau ISG Hagenwerder 4:4 SC Großschweidnitz-Löbau NFV Gelb-Weiß Görlitz 09 3:5 GFC Rauschwalde 2. SC Großschweidnitz-Löbau 11:0 SC Großschweidnitz-Löbau TSV Herwigsdorf :9 SpG FSV Kemnitz SC Großschweidnitz-Löbau 12:1

5 Seite 5 Dezember 2018 Jahrgang 10 Die kommenden angesetzten Pflichtspiele des Sportclub Großschweidnitz-Löbau: 1. Männermannschaft Landskron Oberlausitzliga Sa, / 14:00 Uhr SC Großschweidnitz-Löbau 1. FSV Oderwitz Männermannschaft 1. Kreisklasse Staffel 2 Sa, / 15:00 Uhr SV Schönau-Berzdorf SpG SC Großschweidnitz-Löbau 2. B-Junioren Lorenz Nuss Kreisliga So, / 10:30 Uhr SC Großschweidnitz-Löbau SpG SG Mücka Sa, / 10:30 Uhr SpVgg. Ebersbach SC Großschweidnitz-Löbau D-Junioren GWZ Kreisliga Staffel 3 So, / 09:00 Uhr SpVgg. Ebersbach SC Großschweidnitz-Löbau E-Junioren Rohrnetz-Beil Kreisliga Staffel 3 Sa, / 09:00 Uhr SC Großschweidnitz-Löbau SV Königshain F-Junioren / G-Junioren nächste Spiele in Turnierform (Termin wird auf der Homepage bekanntgegeben) Bambini Team (Geburtsjahr 2013 und jünger) Training jeden Montag von 16:15 Uhr bis 17:30 Uhr in Großschweidnitz Betreuer Matthias Keller, Jana Malke und Stefanie Koschmieder Information der Abt. Fußball: - In der Winterpause wird natürlich auch Fußball gespielt. Über die Teilnahme unserer Mannschaften an diversen Hallenturnieren in der Winterpause, werden wir über unsere Homepage informieren. - Der Vorstand der Abt. Fußball und die Fußballer des Sportclub Großschweidnitz-Löbau e.v. wünschen allen Mitgliedern, Fans, Sponsoren und Gönnern des Vereins ein schönes und besinnliches Weihnachtsfest, sowie einen guten Rutsch ins Jahr Ich persönlich danke allen Trainern, Übungsleitern, Betreuern, Vorstandsmitgliedern, Ordnern und fleißigen Helfern im Hintergrund, für Ihr Engagement im Verein und wünsche Euch ein paar entspannte Tage zum Jahresende. Mit sportlichen Grüßen Jens Rudolph, Abteilungsleiter Tel.: 0151/ sgmedizin@web.de Abteilung Kegeln Kegelbahnumbau in vollem Gange Diesmal will ich mich zu den erspielten Ergebnissen mal ganz kurz fassen um über den Umbau unserer Kegelbahntechnik zu berichten: Seniorenmannschaft: Niederlage beim SC Riesa 3 : 5 Punkte bzw : 3059 Kegel Mix-Mannschaft 100: Niederlage beim Oderwitzer KSV II mit 1411 zu 1525 Kegeln Mix-Mannschaft 120: Niederlage beim SV Ziphona Zittau mit 1820 : 1918 Kegeln Jugend A: Niederlage in Strahwalde mit 1696 zu 1729 Kegeln Männermannschaft Auswärtssieg beim Königsbrücker KV mit 6 : 2 bzw : Männer-MS in Krumhermsdorf unentschieden mit 4 : 4 bzw : 3128 Seniorenmannschaft Auswärtssieg bei BW Chemnitz mit 5 : 3 und 3046 : 3033 Mix-Mannschaft 120: Niederlage beim KSV 90 Neugersdorf 2 mit 1576 : 1762 Jugend A: Niederlage in Hirschfelde gegen deren Frauen- MS mit 1752 : 1930 werden um umfangreiche Reparaturen in Zusammenarbeit mit der Firma Ahlborn umzusetzen. Es wurden folgende Arbeiten durch Eigenleistung unserer Kegler ermöglicht: Demontage der Kegelstell-Automaten, Demontage der alten Vierpässe inkl. Prellwände und Kugelrücklauf, Rückbau der Stahlträger, Herausstemmen der maroden Betonflächen der Gruben, ca. 8 cbm Bauschutt in Eimern aus der Kegelbahn schaffen, Gießen einer neuen Betonplatte inkl. Vorarbeiten wie Stahlmatten und Sandbett einbringen, Verkleidung der Rückwand mit OSB-Platten, Entsorgung des Bauschuttes und Altmaterials, Auswechseln von Verschleißteilen an den Automaten, Montage der Technik auf das neue Grundgerüst der Fa. Ahlborn, Austausch der Lichtschranken inkl. neuen Verkleidungen, Malerarbeiten im Maschinenraum und kompletten Bahn- und Zuschauerbereich, Reinigungsarbeiten wie Gardinenwaschen, Fensterputzen, Bahnpflege und Aufräumarbeiten. Außerdem konnten wir uns über eine von Fam. Gross gespendete gut erhaltene Einbauküche freuen und diese während der Bauphase einbauen. Hier ein kleiner Auszug der vielen Arbeitsstunden und -tage: Wie bereits angekündigt, konnten wir uns Anfang September über einen positiven Förderbescheid des Freistaates freuen. Dieser ermöglichte es uns die dringend notwendige Sanierung des Maschinenraumes durchzuführen. Hierzu musste die Kegelbahn vom bis für die Nutzung gesperrt

6 Dezember 2018 Jahrgang 10 Seite 6 Im Namen der Abteilungsleitung möchten wir uns hiermit vorab schon einmal bei allen freiwilligen Helfern und Firmen bedanken, die uns bei diesem Großprojekt unterstützt haben. Ein besonderer Dank geht an Peter Hiller für die Organisation und Holger Weist für den anderthalbjährigen Kampf um die Fördermaßnahme. Nach Abschluss aller Arbeiten hat die Anlage am ihren Betrieb wieder aufgenommen und wird uns hoffentlich noch viele Jahre erfolgreichen Kegelsport bieten. Wir laden alle ganz herzlich ein, sich hiervon selbst zu überzeugen beim Familienkegeln am Donnerstag ab 13 Uhr. Die Siegerehrung mit Pokalen & Preisen soll für die Kinder ca. 18 Uhr und die Erwachsenen gegen 20 Uhr erfolgen. Wir freuen uns auf zahlreiche Gäste. Bibliothek Die Bücherei der Gemeinde Großschweidnitz informiert: Öffnungszeiten: Donnerstag: Uhr im Gemeindeamt Museum Unser Museum kann zu den bekannten Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Großschweidnitz besichtigt werden, andere Zeiten sind nach Voranmeldung möglich. Hier nun die Übersicht der kommenden Heimspiele: Uhr Kreisklasse Mix 120 ISG Hagenwerder III Uhr Kreisliga Jugend U18 KSV Neueibau Uhr Kreisklasse Mix 120 SV Koweg Görlitz III Uhr 2. Verbandsliga Senioren Thonberger SC Uhr 2. Verbandsliga 1. Männer ATSV Freiberg II Uhr Kreisklasse Mix 120 SV Deutsch-Ossig II Uhr 2. Verbandsliga Senioren Siegmar Chemnitz Uhr 2. Verbandsliga 1. Männer SG Lückersdorf Gelenau Sandro Kabisch Weitere Infos gibt s auf unserer Facebook-Seite SC Grossschweidnitz-Löbau Abt. Kegeln und unter Familienkegeln Donnerstag, ab Uhr Kegelbahn Großschweidnitz Wir laden alle Freunde des Kegelsports zu einem gemütlichen Kegelwettkampf ein. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Seniorenverein Allen Senioren und Seniorinnen, sowie Bürgern der Gemeinde Großschweidnitz wünschen wir ein firedliches Weihnachtsfest im Kreise ihrer Liebsten und für das Jahr 2019 beste Gesundheit und alles Gute. Hannelore Seibt Sparkassenmobil Jeden Montag von Uhr Uhr steht das Sparkassenmobil auf dem Gemeindeparkplatz. Bitte Turnschuhe nicht vergessen! (Siegerehrung Kinder ca Uhr) Bürgerpolizist Sprechstunde nach Anmeldung unter Telefon / oder 0 34 / Bei eiligen Sachen kann jederzeit die 110 oder die / kontaktiert werden. Seit über 25 Jahren erfolgreich im Bereich Werbung - Marketing - Akquise. Sprechen Sie uns an! Wir realisieren auch ihr Projekt. Telefon: post@media-light-loebau.de

7 Seite 7 Dezember 2018 Jahrgang 10 ASB-Schwesterndienstplan Neujahrskonzert des Landkreises Görlitz Zeitraum Funktelefon-Nr.: Früh-/Abenddienst 0162/ Sonntag, 6. Januar 2019, 16 Uhr Bürgerhaus Niesky Weihnachtliches zum neuen Jahr 3. Philharmonisches Konzert Kirche Großschweidnitz Neue Lausitzer Philharmonie Wir laden herzlich zu den en ein! Eintritt 18 (Schüler, Studenten 14 ) Kartenvorverkauf im Bürgerhaus Niesky Montag - Donnerstag Uhr, Freitag Uhr 09. Dezember Uhr 2. Advent mit Abendmahl 14. Dezember Uhr Weihnachtsgottesdienst Lebensräume 19. Dezember Uhr Weihnachtssingen 24. Dezember Uhr Christvesper Heilig Abend mit Krippenspiel 26. Dezember Uhr 28. Dezember Uhr 31. Dezember Uhr Altjahresabend mit Abendmahl 06. Januar Uhr 11. Januar Uhr Anzeigen SCHULZE GETRÄNKE Inh. Jens Hübner Getränke Groß- und Einzelhandel ABHOLMARKT Niedere Hauptstraße 53 Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 8:00-18:00 Uhr Kottmar 8:00-12:00 Uhr OT Niedercunnersdorf Sa. Tel.: Fax: Mail: getraenkeschulze@t-online.de 3. Advent, Sonntag 16. Dezember Uhr Sozialzentrum, Saal im SKH Großschweidnitz Allen Kunden ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr! Wir laden sie herzlichst ein, die Adventszeit ein bisschen mehr zu genießen. Lassen sie den Stress hinter sich und gönnen sie sich einen Abend mit ihren Lieben beim Konzert mit der chen sowie lauten und leisen Weihnachtsliedern. Ganz im bes(ch)wingt- jazzigen Stil der fünf Musiker. Karten nur an der Tageskasse zum Preis von 10,00. Freie Platzwahl. Friedemann Seidlitz # Saxophonist Olga Nowikowa # Pianistin und Sängerin Gaston Endmann # Schlagzeuger Einlass ab Uhr. Der Saal ist barrierefrei zugänglich. 2-Raumwohnung inkl. Stellplatz (auf Anmietung) malermäßig Anzeigen E.-Thälmann-Straße 22 Erdgeschoss 47,96 m² nur 350,00 /Monat (incl. Nebenkosten) Angaben zum Energieausweis: Art: Verbrauch; Kennwert Endenergie: 137 kwh/(m²a); wesentlicher Energieträger Heizung: H-Gas/Schweres Erdgas Frohe chten! Weihna Ullrich Malermeister 4-Raumwohnung inkl. Stellplatz (auf Anmietung) E.-Thälmann-Straße Obergeschoss 73,15 m² nur 499,00 /Monat (incl. Nebenkosten) Maler-, Lackier- und Tapezierarbeiten Bodenbelag- und Laminatverlegung Fassadenanstriche WDV-Systeme und Fassadenputze moderne Raumgestaltung Angaben zum Energieausweis: Art: Verbrauch; Kennwert Endenergie: 142 kwh/(m²a); wesentlicher Energieträger Heizung: H-Gas/Schweres Erdgas chtet vorgeri Fuß+ neue eläge bodenb äßig malermchtet vorgeri Fuß+ neue eläge bodenb Wiesenweg 4, Großschweidnitz, Tel. (03585) , Fax (03585) Mobil: 0172 / Weihnachten Entspannung - Zeit für besinnliche Stunden und, zurück zu blicken auf das Jahr Wir wünschen allen Bürgerinnen und Bürgern ein schönes Weihnachtsfest und ein erfolgreiches Jahr Ernst-Thälmann-Str Großschweidnitz Tel.: Mail: post@media-light-loebau.de

8 Dezember 2018 Jahrgang 10 Seite 8 Anzeigen Wir bedanken uns herzlich für Ihr entgegengebrachtes Vertrauen und wünsche Ihnen frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr Das Team der Physiotherapie Belgermühle Physiotherapie Belgermühle Großschweidnitz Ernst-Thälmann-Straße 56 Telefon Carmen Lehmann Ernst-Thälmann-Straße Großschweidnitz (03585) Anzeigen Marion Signer Ich wünsche Ihnen ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Versicherungsfachfrau (BWV) Allianz Hauptvertreter Ernst-Thälmann-Straße Großschweidnitz Bürozeiten: Telefon / Telefax / Mo./Di./Do Uhr u Uhr Fr Uhr und nach Vereinbarung Vermittlung von: Versicherungen an die Versicherungsunternehmen der Allianz Investmentfonds der Allianz Global Investors Ich wünsche eine besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Rutsch in das Jahr Allen unseren Kunden und Geschäft spartnern wünschen Allen unseren Kunden undgeschäftspartnern Geschäftspartnern Allen unseren Kunden und wünschen wirein ein besinnlichesweihnachtsfest! Weihnachtsfest! wirwünschen ein besinnliches Weihnachtsfest! wir besinnliches Das Serviceteam von WDSL-Oberlausitz & IT & TK Oberlausitz bedankt sich für Ihr Vertrauen und wünscht eine besinnliche Adventszeit, ein frohes Fest sowie ein gutes und gesundes Jahr 2019! Preiserhöhung bei Ihrer Kfz-Versicherung? Jetzt noch zur HUK-COBURG wechseln senoldo - Fotolia.com Bei uns bekommen Sie alles aus einer Hand: Internet Telefon PC & Netzwerk SAT Service Hat Ihre Versicherung den Beitrag erhöht? Dann können Sie Ihre Autoversicherung noch bis zu einem Monat nach Erhalt der Rechnung kündigen. Wechseln Sie am besten direkt zur HUK-COBURG. Es lohnt sich für Sie: Niedrige Beiträge Top-Schadenservice Gute Beratung in Ihrer Nähe Vertrauensfrau Ina Miehlbradt Tel ina.miehlbradt@hukvm.de Wilhelm-Krause-Weg 3 A Großschweidnitz Niedere Dorfstraße Herrnhut OT Strahwalde Telefon: Fax: info@wdsl-ol.de ü Herausgeber: Gemeindeverwaltung Großschweidnitz, Verantwortlich für den amtlichen Teil und alle sonstigen Mitteilungen (außer Anzeigen): Bürgermeister Jons Anders Fotos: Gemeindeverwaltung, Vereine Satz & Gestaltung: WA Media-Light Löbau - Anne Rammelt Redaktion &Anzeigenannahme: WA ML R. Beil, Ernst-Thälmann-Str. 63, Großschweidnitz Telefon: ( ) , post@media-light-loebau.de Auflagenhöhe: 600 Exemplare Erscheinungsweise: monatlich, in der 2. Woche Verteilung: kostenlos an die Haushalte der Gemeinde Großschweidnitz Gültig ist die Preisliste vom Für die Richtigkeit der Werbeaussagen übernimmt die Werbeagentur Media-Light keine Gewähr. Haftungsausschluß besteht auch für redaktionelle und technische Fehler. Der Nachdruck, auch auszugsweise, ist untersagt.

Neues von den Pfiffikussen AWO-KiTa Großschweidnitz

Neues von den Pfiffikussen AWO-KiTa Großschweidnitz 10 Jahrgang 8 1 0 2 r e b 08. Septem g ellun n t s s u e A remd in f n in der e Händ kstätte 5 n S e ite Gede Herausgeber: Gemeindeverwaltung Großschweidnitz Ernst-Thälmann-Straße 63 02708 Großschweidnitz

Mehr

die Kinderangebote (Schminken und Malen), die engagierte Mitarbeiterin der Gemeindeverwaltung sowie die Mitarbeiter des

die Kinderangebote (Schminken und Malen), die engagierte Mitarbeiterin der Gemeindeverwaltung sowie die Mitarbeiter des g 10 8 Jahrgan 1 0 2 r a u r b 07. Fe zeit hoch l e g Vo a r Kit Seite 3 in de Herausgeber: Gemeindeverwaltung Großschweidnitz Ernst-Thälmann-Straße 63 02708 Großschweidnitz (0 35 85) 83 26 67 verantwortlich

Mehr

Jubiläumsfest am Samstag, 16. September 2017

Jubiläumsfest am Samstag, 16. September 2017 ang 9 017 Jahrg 2 r e b to k 11. O F FW ahre idnitz 130 J 1 e S e ite s chw Groß l der poka t s b He r 3 S e ite tzen S ch ü Herausgeber: Gemeindeverwaltung Großschweidnitz Ernst-Thälmann-Straße 63 02708

Mehr

bis zum über-sandt worden. Darin sind der Wahlbezirk und der Wahlraum angegeben.

bis zum über-sandt worden. Darin sind der Wahlbezirk und der Wahlraum angegeben. ng 9 17 Jahrga 0 2 r e b m 06. Septe ahre 130 J lige wil Frei hr z rwe Feue weidnit h 3 c s S e ite Groß Herausgeber: Gemeindeverwaltung Großschweidnitz Ernst-Thälmann-Straße 63 02708 Großschweidnitz (0

Mehr

Namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt:

Namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt: STAATSMINISTERIUM DES INNERN Freistaat SACHSEN Der Staatsminister SÄCHSISCHES STAATSMINISTERIUM DES INNERN 009 Dresden Präsidenten des Sächsischen Landtages Herrn Dr. Matthias Rößler Bernhard -von -Lindenau

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 51/52/2017 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 51/52/2017 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 51/52/2017 Woche vom 18.12.2017 bis 31.12.2017 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 29. Dezember 2017 11. Januar 2018 KLEINSCHIRMA 30. Dezember

Mehr

Bibliothek. Beschlüsse der Gemeinderatssitzung am

Bibliothek. Beschlüsse der Gemeinderatssitzung am 09. Februar 2019 Jahrgang 11 Bekanntmachung der Gemeinderatswahl Seite 1-3 Herausgeber: Gemeindeverwaltung Großschweidnitz Ernst-Thälmann-Straße 63 02708 Großschweidnitz (0 35 85) 83 26 67 verantwortlich

Mehr

versandt Ab 30. Januar werden die Abfallgebührenbescheide verschickt. Diese enthalten

versandt Ab 30. Januar werden die Abfallgebührenbescheide verschickt. Diese enthalten ng 9 17 Jahrga 0 2 r a u r b e 08. F insche ut l e k g Fac urde w t fes ht. c 2 Seite besu Herausgeber: Gemeindeverwaltung Großschweidnitz Ernst-Thälmann-Straße 63 02708 Großschweidnitz (0 35 85) 83 26

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V. Jugendausschuss - Vorsitzender Auswertung Hallenkreismeisterschaften 2010 / 2011 AK A-Junioren bis F-Junioren

Fußballverband Oberlausitz e. V. Jugendausschuss - Vorsitzender Auswertung Hallenkreismeisterschaften 2010 / 2011 AK A-Junioren bis F-Junioren Fußballverband Oberlausitz e. V. Jugendausschuss - Vorsitzender Auswertung Hallenkreismeisterschaften 2010 / 2011 AK A-Junioren bis F-Junioren Werte Sportfreunde, die erste gemeinsam durchgeführte Hallensaison

Mehr

Die Gemeinde Großschweidnitz benötigt noch dringend die Mithilfe Ihrer

Die Gemeinde Großschweidnitz benötigt noch dringend die Mithilfe Ihrer 09. Juni 2018 Jahrgang 10 Kita zu besuch im Tierpark Görlitz Seite 3 Herausgeber: Gemeindeverwaltung Großschweidnitz Ernst-Thälmann-Straße 63 02708 Großschweidnitz (0 35 85) 83 26 67 verantwortlich für

Mehr

Beschlüsse vom

Beschlüsse vom g7 5 Jahrgan 1 0 2 r e b m 09. Deze der ung rwehr d n Grü dfeue nitz n d Juge schwei e7 ß Seit Gro Herausgeber: Gemeindeverwaltung Großschweidnitz Ernst-Thälmann-Straße 63 02708 Großschweidnitz (0 35 85)

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

VR Bank Kitzingen eg. Weihnachtsgrüße Ihrer Bank

VR Bank Kitzingen eg. Weihnachtsgrüße Ihrer Bank Wir wünschen unseren Kunden, Freunden und Bekannten frohe Weihnachten und ein gesegnetes neues Jahr! Sandweg 2 97337 Dettelbach Weihnachtsgrüße Ihrer Bank www.vr-bank-kitzingen.de Wir wünschen allen unseren

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 51/2018 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 51/2018 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 51/2018 Woche vom 17.12.2018 bis 23.12.2018 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 28. Dezember 2018 10. Januar 2019 KLEINSCHIRMA 29. Dezember 2018

Mehr

Jahrgang 8. Wiedersehen mit der Partnergemeinde. Gemeinderatssitzung. Bibliothek. Museum. Sparkassenmobil. Bürgerpolizist

Jahrgang 8. Wiedersehen mit der Partnergemeinde. Gemeinderatssitzung. Bibliothek. Museum. Sparkassenmobil. Bürgerpolizist r 2016 05. Oktobe Jahrgang 8 rfen tne Par ftstref Seite 1 scha ster mei n 5 e tz ite Schü ttelt Se i erm Herausgeber: Gemeindeverwaltung Großschweidnitz Ernst-Thälmann-Straße 63 02708 Großschweidnitz (0

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt Nr. 06/12 6.7.2012 Der Vorstand des Fußballverbandes Oberlausitz beglückwünscht alle Meister, Pokalsieger und Aufsteiger in den Herren-. Frauen-,

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung der Gemeinde Großschweidnitz

Öffentliche Bekanntmachung der Gemeinde Großschweidnitz ng 7 15 Jahrga 0 2 t s u g u 12. A se bnis e g r re ei Supe egler b n K der eutsche en t D den erschaf te 4 t Sei Meis Herausgeber: Gemeindeverwaltung Großschweidnitz Ernst-Thälmann-Straße 63 02708 Großschweidnitz

Mehr

Gemeinderat Großschweidnitz Beschluss Nr.: 153/2015 der Gemeinderatssitzung am: Benennung: Maßnahme /3400/26/Großschweidnitz-05

Gemeinderat Großschweidnitz Beschluss Nr.: 153/2015 der Gemeinderatssitzung am: Benennung: Maßnahme /3400/26/Großschweidnitz-05 15 01. April 20 7 Jahrgang er nfeu Sie e x e H. 0.04 am 3 erzlich H sind laden eite 3 S e eing Herausgeber: Gemeindeverwaltung Großschweidnitz Ernst-Thälmann-Straße 63 02708 Großschweidnitz (0 35 85) 83

Mehr

Manuelle Ansetzung - Spieleübersicht

Manuelle Ansetzung - Spieleübersicht Sa, 08.11.2014 14:00 BzL1 FSV Budissa Bautzen 2 Dresdner SC 1898 Ort: SpA Humboldhain Platz 1 Spnr.: 65 14:00 BzL1 FV Eintracht Niesky Radebeuler BC 08 Spnr.: 66 14:00 BzL4 SV Wesenitztal Lommatzscher

Mehr

Erfolgreiche Teilnehmer an den Hallenlandesmeisterschaften

Erfolgreiche Teilnehmer an den Hallenlandesmeisterschaften Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt Februar 2017 8.2.2017 Erfolgreiche Teilnehmer an den Hallenlandesmeisterschaften Vizelandesmeister Herren FSV 1990 Neusalza-Spremberg Bronze:

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Newsletter Dezember Seite 1

Newsletter Dezember Seite 1 Newsletter Dezember 2015 Seite 1 Newsletter TSV 1920 Burgheim Dezember 2015 Liebe Leserinnen und Leser. In unserer Dezemberausgabe haben wir wieder zahlreiche Informationen rund um unseren Verein für euch

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 50/2018 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 50/2018 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 50/2018 Woche vom 10.12.2018 bis 16.12.2018 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 13. Dezember 2018 28. Dezember 2018 KLEINSCHIRMA 14. Dezember

Mehr

WEIHNACHTSMÄRKTE SPREEWALD UND UMGEBUNG.

WEIHNACHTSMÄRKTE SPREEWALD UND UMGEBUNG. WEIHNACHTSMÄRKTE 2017 SPREEWALD UND UMGEBUNG ÜBERSICHT DER WEIHNACHTSMÄRKTE 2017 IN DER REGION 27.11. 23.12. Cottbus Weihnachtsmarkt der 1000 Sterne täglich von 11.00 Uhr 19.00 Uhr Wo? Altmarkt, Spremberger

Mehr

WEIHNACHTSMÄRKTE 2016

WEIHNACHTSMÄRKTE 2016 WEIHNACHTSMÄRKTE 2016 SPREEWALD UND UMGEBUNG ÜBERSICHT DER WEIHNACHTSMÄRKTE 2016 IN DER REGION 23.11. 23.12. Cottbus Weihnachtsmarkt der 1000 Sterne täglich von 11.00 Uhr 19.00 Uhr Wo? Altmarkt, Spremberger

Mehr

WEIHNACHTSANGEBOTE AUS SONTHEIM AN DER BRENZ SONTHEIM ...UND DU? ICH KAUF WEIHNACHTSVERLOSUNG 4. ADVENT - SO

WEIHNACHTSANGEBOTE AUS SONTHEIM AN DER BRENZ SONTHEIM ...UND DU? ICH KAUF WEIHNACHTSVERLOSUNG 4. ADVENT - SO ICH KAUF SONTHEIM...UND DU? WEIHNACHTSANGEBOTE AUS SONTHEIM AN DER BRENZ WEIHNACHTSVERLOSUNG 4. ADVENT - SO. 18.12.2016 Ziehung der Gewinne + Übergabe der Preise Übergabe der Spende in Höhe von 500,- an

Mehr

»Kreisumzug«und»Kehraus«mit dem SVW! Hallo, liebe Fans, Mitglieder des

»Kreisumzug«und»Kehraus«mit dem SVW! Hallo, liebe Fans, Mitglieder des Ausgabe Nr. 102 Erscheinungsweise monatlich Januar 2018 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/»kreisumzug«und»kehraus«mit dem SVW! Hallo, liebe Fans, Mitglieder des Sportvereins und sehr geehrte

Mehr

Mittwoch, dem 12. Dezember 2018 um Uhr im Ferienhotel "Oberlausitz" im Streitfeld statt.

Mittwoch, dem 12. Dezember 2018 um Uhr im Ferienhotel Oberlausitz im Streitfeld statt. Erscheinungstag: 01.12.2018 Die nächste Sitzung des Gemeinderates findet am Mittwoch, dem 12. Dezember 2018 um 19.30 Uhr im Ferienhotel "Oberlausitz" im Streitfeld statt. Diese Sitzung ist öffentlich.

Mehr

November 2016 Jahrgang 8 Seite 2

November 2016 Jahrgang 8 Seite 2 ber 2016 09. Novem Jahrgang 8 sacht n h i We kt mar am 16 2.20 04.1 Herausgeber: Gemeindeverwaltung Großschweidnitz Ernst-Thälmann-Straße 63 02708 Großschweidnitz (0 35 85) 83 26 67 verantwortlich für

Mehr

Kindertag in der KiTa Pfiffikus

Kindertag in der KiTa Pfiffikus 5 08. Juli 201 7 Jahrgang isse ebn l zum g r E Wah ter der ermeis 2 g e1+ Bü r Seit Herausgeber: Gemeindeverwaltung Großschweidnitz Ernst-Thälmann-Straße 63 02708 Großschweidnitz (0 35 85) 83 26 67 verantwortlich

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 35/2018 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 35/2018 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 35/2018 Woche vom 27.08.2018 bis 02.09.2018 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 06. September 2018 20. September 2018 KLEINSCHIRMA 07. September

Mehr

Beschluss Nr.: 02/2017

Beschluss Nr.: 02/2017 12. April 2017 Jahrgang 9 am 30.04. Hexenbrennen bei der Turnhalle Herausgeber: Gemeindeverwaltung Großschweidnitz Ernst-Thälmann-Straße 63 02708 Großschweidnitz (0 35 85) 83 26 67 verantwortlich für den

Mehr

Musterkatalog für Weihnachtsanzeigen

Musterkatalog für Weihnachtsanzeigen Musterkatalog für Weihnachtsanzeigen 2 Inhaltsverzeichnis Weihnachtsgrüße 3 11 Weihnachtsgrüße Handwerk 12 13 Weihnachtsgrüße Elektro 14 Weihnachtsgrüße Zweirad 15 Weihnachtsgrüße Gastronomie 16 18 Weihnachtsgrüße

Mehr

SpVgg F.A.L. Abteilung Fußball

SpVgg F.A.L. Abteilung Fußball SpVgg F.A.L. Abteilung Fußball Ein starker Verein braucht starke Partner! Frickingen, im ZUSAMMEN stark Die SpVgg F.A.L. ist spätestens seit dem einmaligen Durchmarsch der ersten Mannschaft aus der Kreisliga

Mehr

Reihenfolge nach Anzahl der Platzierungen von 1 bis 3, danach nach Anzahl Platz 4, Platz 5 usw.

Reihenfolge nach Anzahl der Platzierungen von 1 bis 3, danach nach Anzahl Platz 4, Platz 5 usw. Gesamtwertung Reihenfolge nach Anzahl der Platzierungen von 1 bis 3, danach nach Anzahl Platz 4, Platz 5 usw. Verein Sportart Anzahl 1.Platz 2.Platz 3.Platz 4.Platz 5.Platz 6.Platz 7.Platz 8.Platz 9.Platz

Mehr

Ballgeflüster. Wir wünschen allen eine schöne Weihnachtszeit! SUS INFORMIERT SUS INFORMIERT. 108 Jahre SuS Enniger

Ballgeflüster. Wir wünschen allen eine schöne Weihnachtszeit! SUS INFORMIERT SUS INFORMIERT. 108 Jahre SuS Enniger Heft 11 / 2018 Fit sein - Sportabzeichen! Ballgeflüster 108 Jahre SuS Enniger 1910-2018 Datum Mannschaft Gegner Uhrzeit Spielort Platz 01.12. D1-Junioren SpVgg Beckum III 14:45 Beckum 01.12. A-Junioren

Mehr

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. Dezember 2017, Januar, Februar und März Offene Behindertenarbeit

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. Dezember 2017, Januar, Februar und März Offene Behindertenarbeit Offene Behindertenarbeit OBA Tagesausflüge und Offene Treffs Dezember 2017, Januar, Februar und März 2018 Dominikus-Ringeisen-Werk Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen Region Unterfranken Tagesausflüge:

Mehr

Samstag, Sonntag, G-, F- und E-Junioren

Samstag, Sonntag, G-, F- und E-Junioren Samstag, 26.01.2019 Sonntag, 27.01.2019 G-, F- und E-Junioren Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballer/innen Die Kleinfeldfußballabteilung des SV Leonberg und das clever-fit Team Burglengenfeld/Schwandorf

Mehr

EINLADUNG. 32. Sitzung des Stadtrates am Donnerstag, dem 18. Mai 2017, 19:00 Uhr in den Stadtsaal im Wasserbau der Alten Baumwolle, Claußstraße 3

EINLADUNG. 32. Sitzung des Stadtrates am Donnerstag, dem 18. Mai 2017, 19:00 Uhr in den Stadtsaal im Wasserbau der Alten Baumwolle, Claußstraße 3 Stadtverwaltung Flöha Augustusburger Straße 90 09557 Flöha Sehr geehrte Bürgerinnen, sehr geehrte Bürger, hiermit lade ich Sie herzlich zur ein EINLADUNG 32. Sitzung des Stadtrates am Donnerstag, dem 18.

Mehr

Rosenbacher Gemeindeblatt

Rosenbacher Gemeindeblatt Rosenbacher Gemeindeblatt Amtsblatt der Gemeinde Rosenbach Nr. 12 Sonnabend 01. Dezember 2018 25. Jahrgang Herwigsdorfer Kirche Ein Stern führt durch die Nacht Ein Stern führt durch die Dunkelheit und

Mehr

STARTBUCH. 6. Deutsche Classic Cup Mannschaftsmeisterschaft Deutsche Classic Kegler Union e.v. für die

STARTBUCH. 6. Deutsche Classic Cup Mannschaftsmeisterschaft Deutsche Classic Kegler Union e.v. für die Deutsche Classic Kegler Union e.v. STARTBUCH für die 6. Deutsche Classic Cup Mannschaftsmeisterschaft 2018 der Seniorinnen, Senioren A und Senioren B vom 07. 08. Juli 2018 in Markranstädt (LV Sachsen)

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 48/2018 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 48/2018 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 48/2018 Woche vom 26.11. bis 02.12.2018 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 29. November 2018 13. Dezember 2018 KLEINSCHIRMA 30. November 2018

Mehr

ZVON-Informationen. Information Hortbetreuung. Juli 2016 Jahrgang 8 Seite 2. An die Eltern mit Hortkinder in der Kita Pfiffikus in Großschweidnitz

ZVON-Informationen. Information Hortbetreuung. Juli 2016 Jahrgang 8 Seite 2. An die Eltern mit Hortkinder in der Kita Pfiffikus in Großschweidnitz Juli 2016 Jahrgang 8 Seite 2 Sehr geehrte Eltern, Information Hortbetreuung An die Eltern mit Hortkinder in der Kita Pfiffikus in Großschweidnitz wir möchten Ihnen mitteilen, dass es ab dem 01.08.2016

Mehr

U11 Stadtwerke Gmünd Bundesligacup

U11 Stadtwerke Gmünd Bundesligacup U11 Stadtwerke Gmünd Bundesligacup Fußball Hallenturnier für - U11 - Junioren - Mannschaften (Jg. 2007 und jünger) Am Samstag und Sonntag, den 13.01.2018 und 14.01.2018 in der Römersporthalle Straßdorf

Mehr

Rosenbacher Gemeindeblatt

Rosenbacher Gemeindeblatt Rosenbacher Gemeindeblatt Amtsblatt der Gemeinde Rosenbach Nr. 12 Sonnabend 02. Dezember 2017 24. Jahrgang Heiliger Abend Krippenspiel in der Bischdorfer Kirche Advent von Rainer Maria Rilke die Flockenherde

Mehr

SG Medizin Großschweidnitz 2999 Holz Holz Hohenstädter SV

SG Medizin Großschweidnitz 2999 Holz Holz Hohenstädter SV Am 2. Spieltag der Rückrunde die 2 Punkte verspielt SG Medizin Großschweidnitz 2999 Holz - 3006 Holz Hohenstädter SV Gleich im ersten Durchgang kamen die Gäste besser ins Spiel und erkämpften 54 Holz Plus.

Mehr

Beschlüsse der Gemeinde Großschweidnitz

Beschlüsse der Gemeinde Großschweidnitz ber 2014 10. Novem Jahrgang 6 chts hna i e W m kt a mar zember e 07. D em d auf latz p Fest te 5 Sei Herausgeber: Gemeindeverwaltung Großschweidnitz Ernst-Thälmann-Straße 63 02708 Großschweidnitz (0 35

Mehr

Anlage 1. Schulsozialarbeit im Landkreis Görlitz Stand:

Anlage 1. Schulsozialarbeit im Landkreis Görlitz Stand: Anlage 1 Schulsozialarbeit im Landkreis Görlitz Stand: 01.08.2018 Planungsraum 1 Weißwasser 1. Oberschule Dr.- Marja- Grollmus Schleife 2. Grundschule Dr.- Marja- Grollmus Schleife 1. Bruno- Bürgel- Oberschule

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 47/2017 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 47/2017 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 47/2017 Woche vom 20.11.2017 bis 26.11.2017 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 16. November 2017 30. November 2017 KLEINSCHIRMA 17. November

Mehr

6. Dorfmeisterschaft der Altliga-Kicker

6. Dorfmeisterschaft der Altliga-Kicker Bereich Fussball: 6. Dorfmeisterschaft der Altliga-Kicker Ein gemeinsamer Fußball-Nachmittag im Ort steigt am 28.12.2015 Die Altliga-Kicker von Glück Auf Gebhardshagen richten erneut die beliebte Fußball-Dorfmeisterschaft

Mehr

Bauvorhaben Jahr Auftraggeber

Bauvorhaben Jahr Auftraggeber Fundamente und Außenanlagen für Eigenheimbau 2002 Fam. Hölzel Fa. Hölzel 02736 Beiersdorf Wegebau für Windkraftanlagen in Oberseifersdorf 2002 BOREAS CONSTRUCTION GmbH 01109 Dresden Umbau Geschäftshaus

Mehr

Weihnachts- und Neujahrsgrüße. für 2016/2017. Musteranzeigen

Weihnachts- und Neujahrsgrüße. für 2016/2017. Musteranzeigen Musteranzeigen Weihnachts- und Neujahrsgrüße für 2016/2017 Sehr geehrte Damen und Herren, auf den folgenden Seiten präsentieren wir Ihnen Weihnachts- und Neujahrsgrußanzeigen, aus denen Sie Ihre Wunschanzeige

Mehr

Sprechen Sie uns an!

Sprechen Sie uns an! Buchen Sie Ihre Anzeige mit einer Buntfarbe oder 4-farbig Euroskala. Sprechen Sie uns an! Besonders freuen würden wir uns, wenn Sie Ihren Anzeigenauftrag so schnell wie möglich an uns zurücksende n könn

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Amtliches Mitteilungsblatt Nr. 01/10 08.08.2010 Werte Sportfreunde, der Fußballverband Oberlausitz ist gegründet Johann Stein ohne Gegenstimmen zum Präsidenten gewählt

Mehr

Rosenbacher Gemeindeblatt

Rosenbacher Gemeindeblatt Rosenbacher Gemeindeblatt Amtsblatt der Gemeinde Rosenbach Nr. 03 Sonnabend 01. März 2014 21. Jahrgang Bauhofmitarbeiter beim Rückschnitt der Eichen auf dem Sportplatz Das günstige Wetter im Februar nutzte

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

Der RRC Biltz Essen-Kray richtet am 27. August 2017 seine 34. Krayer RTF aus

Der RRC Biltz Essen-Kray richtet am 27. August 2017 seine 34. Krayer RTF aus Der RRC Biltz Essen-Kray richtet am 27. August 2017 seine 34. Krayer RTF aus Der Nebel verzog sich im Laufe des Tages und es wurde ein wunderschöner Tag. 382 Donnerstag holte sich Ulli mit Peter Verstärkung

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 36/2018 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 36/2018 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 36/2018 Woche vom 03.09.2018 bis 09.09.2018 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 06. September 2018 20. September 2018 KLEINSCHIRMA 07. September

Mehr

Aus dem Inhalt: U20-Länderspiele in Sachsen Seite 2/6 SFV-Ehrennadel in Gold verliehen Seite 5 Trauer beim 1. Rothenburger SV Seite 6

Aus dem Inhalt: U20-Länderspiele in Sachsen Seite 2/6 SFV-Ehrennadel in Gold verliehen Seite 5 Trauer beim 1. Rothenburger SV Seite 6 Fußballverband Oberlausitz e.v. Offizielles Mitteilungsblatt November 2017 27.10.2017 Alltag im Nachwuchsspielbetrieb? Bitte so nicht! Fair-Play auch außerhalb des Platzes! Aus dem Inhalt: U20-Länderspiele

Mehr

Fußballecho A L L G E M E I N E S. In dieser Ausgabe. Ausgabe 183 Januar Liebe Leserinnen und liebe Leser,

Fußballecho A L L G E M E I N E S. In dieser Ausgabe. Ausgabe 183 Januar Liebe Leserinnen und liebe Leser, Fußballecho Ausgabe 183 Januar 2019 In dieser Ausgabe ALLGEMEINES 1 2019 1 Vereine mit Trikotsätzen belohnt 4 Bremmer F-Junioren beim FSV Mainz 05 5 OFFIZIELLES VOM VERBAND UND KREIS 6 D-Junioren-Rheinlandliga

Mehr

Bauvorhaben Jahr Auftraggeber

Bauvorhaben Jahr Auftraggeber Fundamente und Außenanlagen für Eigenheimbau 2002 Fam. Hölzel Fa. Hölzel 02736 Beiersdorf Wegebau für Windkraftanlagen in Oberseifersdorf 2002 BOREAS CONSTRUCTION GmbH 01109 Dresden Umbau Geschäftshaus

Mehr

Information der Stadtverwaltung Löbau. Schulanmeldung Schuljahr 2017 / Mai 2016 Jahrgang 8 Seite 2

Information der Stadtverwaltung Löbau. Schulanmeldung Schuljahr 2017 / Mai 2016 Jahrgang 8 Seite 2 4. Mai 2016 8 Jahrgang fest zen önigt ü Sch gerk r m & Bü ßen a e 8 i sch.2016 Seite 6 11.0 Herausgeber: Gemeindeverwaltung Großschweidnitz Ernst-Thälmann-Straße 63 02708 Großschweidnitz (0 35 85) 83 26

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Aufstellen des Maibaums Sonntag, 30. April 2017

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Aufstellen des Maibaums Sonntag, 30. April 2017 Ellscheda Dorfschell Nr. 202 Mai 2017 Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Aufstellen des Maibaums Sonntag, 30. April 2017 Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 4. Mai 2017, 15.00 Uhr Frühschoppen

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO Anmeldeschluss: 7. Juni 2017 REGELN ZUR TEILNAHME BuFO bedeutet: Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück Regeln für die BuFO-Angebote Sie können

Mehr

Wohnung OG in Titisee 3 Zi., Küche, Bad, Balkon, Speicher, Garage, ca. 80 qm, Kaltmiete 400,- EUR + Nebenkosten, 2 Monatsmieten Kaution, ab

Wohnung OG in Titisee 3 Zi., Küche, Bad, Balkon, Speicher, Garage, ca. 80 qm, Kaltmiete 400,- EUR + Nebenkosten, 2 Monatsmieten Kaution, ab Wohnung OG in Titisee 3 Zi., Küche, Bad, Balkon, Speicher, Garage, ca. 80 qm, Kaltmiete 400,- EUR + Nebenkosten, 2 Monatsmieten Kaution, ab 01.03.16 evtl. früher zu vermieten. Zuschriften erbeten unter

Mehr

SG Osterfeld e.v. - Abt. Fußball SOCCER - VEREINSZEITSCHRIFT - Ausgabe 04/1617 Januar

SG Osterfeld e.v. - Abt. Fußball SOCCER - VEREINSZEITSCHRIFT - Ausgabe 04/1617 Januar SG Osterfeld e.v. - Abt. Fußball SOCCER - VEREINSZEITSCHRIFT - Ausgabe 04/1617 Januar RÜCKRUNDE Wir wünschen allen Mannschaften in der Rückrunde viel Erfolg und faire Spiele. In dieser Ausgabe: Bericht

Mehr

E2-Juniorinnen Platzierungsrunde 22 bis 30 in der 1. Kreisklasse F-Junioren

E2-Juniorinnen Platzierungsrunde 22 bis 30 in der 1. Kreisklasse F-Junioren B-/ C-Juniorinnen Bezirksliga Chemnitz 1. FC Erzgebirge Aue C 14 0 0 165 : 2 42 2. Chemnitzer FC B 10 1 3 88 : 35 31 3. DFC Westsachsen Zwickau C 9 1 4 78 : 52 28 4. Reichenbacher FC C 6 0 8 40 : 59 18

Mehr

EINLADUNG 36. Sitzung des Stadtrates am Donnerstag, dem 28. September 2017, 19:00 Uhr

EINLADUNG 36. Sitzung des Stadtrates am Donnerstag, dem 28. September 2017, 19:00 Uhr Stadtverwaltung Flöha Augustusburger Straße 90 09557 Flöha Sehr geehrte Bürgerinnen, sehr geehrte Bürger, hiermit lade ich Sie herzlich zur EINLADUNG ein. 36. Sitzung des Stadtrates am Donnerstag, dem

Mehr

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken.

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. 1 3 Gruß-Wort von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. Selbstbestimmung ist ein hohes Gut. Selbstbestimmung ist ein sehr wichtiges Menschen-Recht. In

Mehr

Beschlüsse der Gemeinderatssitzung vom

Beschlüsse der Gemeinderatssitzung vom g8 6 Jahrgan 1 0 2 r a u r b 10. Fe elvog zeit h hoc en d i sbe fiku f i f P ern Kind e3 Seit Herausgeber: Gemeindeverwaltung Großschweidnitz Ernst-Thälmann-Straße 63 02708 Großschweidnitz (0 35 85) 83

Mehr

Offizielles Mitteilungsblatt

Offizielles Mitteilungsblatt Offizielles Mitteilungsblatt - Ausgabe Dezember 2018 - Fußballverband Oberlausitz Allen Fußballfreunden, allen Sponsoren und Helfern, allen Funktionären, Spielern und den Familien wünscht der Vorstand

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 49/2018 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 49/2018 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 49/2018 Woche vom 03.12.2018 bis 09.12.2018 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 13. Dezember 2018 28. Dezember 2018 KLEINSCHIRMA 14. Dezember

Mehr

Samstag, , 14:00 Uhr, Kreisliga B SpVgg Schiltach 2 SSV Schwaibach 2 16:00 Uhr, Kreisliga A SpVgg Schiltach 1 SSV Schwaibach 1

Samstag, , 14:00 Uhr, Kreisliga B SpVgg Schiltach 2 SSV Schwaibach 2 16:00 Uhr, Kreisliga A SpVgg Schiltach 1 SSV Schwaibach 1 SpVgg 1926 Schiltach e.v. Samstag, 15.04.2017, 14:00 Uhr, Kreisliga B SpVgg Schiltach 2 SSV Schwaibach 2 16:00 Uhr, Kreisliga A SpVgg Schiltach 1 SSV Schwaibach 1 Liebe Fußballfreunde, zum vierten Heimspiel

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Florian. Nr Jahrgang Dezember 2007

Florian.   Nr Jahrgang Dezember 2007 Florian I n f o r m a t i o n s b l a t t d e r F r e i w i l l i g e n F e u e r w e h r B l o f e l d e V Nr. 3-29.Jahrgang Dezember 2007 Grüße zu Weihnachten und dem Jahreswechsel des Wehrführers Stefan

Mehr

Bereich Sonstiges: Reise nach Dresden

Bereich Sonstiges: Reise nach Dresden Bereich Sonstiges: Reise nach Dresden Am 27.04.2017 war es wieder mal soweit, der SV Glück Auf Gebhardshagen startete seine 3. Vereinsfahrt. Diesmal ging es nach Dresden. Leider hatten wir mit dem Wetter

Mehr

Wunderschönes Reihenendhaus zum Schnäppchenpreis

Wunderschönes Reihenendhaus zum Schnäppchenpreis Scout-ID: 100938908 Haustyp: Reiheneckhaus Grundstücksfläche ca.: 351,00 m² Nutzfläche ca.: 68,00 m² Etagenanzahl: 2 Schlafzimmer: 3 Badezimmer: 2 Gäste-WC: Keller: Objektzustand: Bauphase: Ja Ja Saniert

Mehr

GROßSCHWEIDNITZer Dezember 2011 / Jahrgang 3 Seite 2 - Fortsetzung Seite 1 - wieder einmal zu treffen, um ein wenig zu plaudern.

GROßSCHWEIDNITZer Dezember 2011 / Jahrgang 3 Seite 2 - Fortsetzung Seite 1 - wieder einmal zu treffen, um ein wenig zu plaudern. GROßSCHWEIDNITZer 10. Dezember 2011 Jahrgang 3 Adventsfest am 11.12.2011 Seite 5 Herausgeber: Gemeindeverwaltung Großschweidnitz Ernst-Thälmann-Straße 63 02708 Großschweidnitz 0 35 85-83 26 67 Verantwortlich

Mehr

Hallo, sehr geehrte Leser der

Hallo, sehr geehrte Leser der Ausgabe Nr. 90 Erscheinungsweise monatlich Januar 2017 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/ Am Samstag Wanderung zum Kloster Engelberg! Hallo, sehr geehrte Leser der Sportvereins-Nachrichten!

Mehr

Ferienhaus "Blümelhaus"

Ferienhaus Blümelhaus Fam. Hanspach Große Seite 52 02748 Bernstadt auf dem Eigen OT Altbernsdorf (035874) 20425 (035874) 20426 Homepage: www.ferienwohnungen-hanspach.de Räumlichkeiten / Ausstattung: Ferienwohnung auf dem Bauernhof

Mehr

Betreff: Außerordentliche Mitgliederversammlung am Von: "Dirk Krone" Datum: :53

Betreff: Außerordentliche Mitgliederversammlung am Von: Dirk Krone Datum: :53 Außerordentliche Mitgliederversammlung am 14.08.2017 imap://imap.googlemail.com:993/fetch>uid>/inbox>24635?he... Betreff: Außerordentliche Mitgliederversammlung am 14.08.2017 Von: "Dirk Krone"

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 32/2018 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 32/2018 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 32/2018 Woche vom 06.08.2018 bis 12.08.2018 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 09. August 2018 23. August 2018 KLEINSCHIRMA 10. August 2018

Mehr

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft:

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft: Im August 2015 bin ich (Sven Lehmhagen) und Manuel Hasselmann mit 8 Kindern des Jahrganges 2010 gestartet (damals 4-5Jahre alt). Wir fingen mit einmal Training am Freitagabend in der kleinen Halle der

Mehr

45 Vereine nahmen an der Staffeltagung zum Auftakt des Spieljahres 2017/18 in Reichenbach teil

45 Vereine nahmen an der Staffeltagung zum Auftakt des Spieljahres 2017/18 in Reichenbach teil Fußballverband Oberlausitz e.v. Offizielles Mitteilungsblatt August 2017 10.8.2017 Spieljahr 2017/18 mit Staffeltagung in Reichenbach eingeläutet 45 Vereine nahmen an der Staffeltagung zum Auftakt des

Mehr

11. DUBAI-CUP 2016 Spielplan C-Junioren 10.01.2016 Vorrunde

11. DUBAI-CUP 2016 Spielplan C-Junioren 10.01.2016 Vorrunde Vorrunde Gruppe A Mannschaft Gruppe B Mannschaft Gruppe C Mannschaft Gruppe D Mannschaft Mannschaft 1 SG Rotation Leipzig 1950 Mannschaft 1 1. FC Pirna I Mannschaft 1 Mannschaft 1 1. FC Pirna II Mannschaft

Mehr

Newsletter. der Beratungsstelle für Studierende mit Behinderung und chronischer Erkrankung. Januar/Februar Laura Wagner (B.A.

Newsletter. der Beratungsstelle für Studierende mit Behinderung und chronischer Erkrankung. Januar/Februar Laura Wagner (B.A. der Beratungsstelle für Studierende mit Behinderung und chronischer Erkrankung Laura Wagner (B.A.) Sozialarbeiterin Jessica Adolph (B.A.) Sozialarbeiterin Ivan Vilimonovic Studentische Hilfskraft Büro

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung der Gemeinde Großscheidnitz über die Schöffenwahl für die Geschäftsjahre 2019 bis 2023

Öffentliche Bekanntmachung der Gemeinde Großscheidnitz über die Schöffenwahl für die Geschäftsjahre 2019 bis 2023 Sch ü 8 09. Mai 201 10 Jahrgang t ze n fes t S e ite 3 ei hrt b a f l e Himm uerwehr 8 e F S e ite der Herausgeber: Gemeindeverwaltung Großschweidnitz Ernst-Thälmann-Straße 63 02708 Großschweidnitz (0

Mehr

Newsletter TSV 1920 Burgheim Dezember 2018

Newsletter TSV 1920 Burgheim Dezember 2018 Newsletter Dezember 2018 Newsletter TSV 1920 Burgheim Dezember 2018 Liebe Leserinnen und Leser. In unserer aktuellen Ausgabe haben wir wieder zahlreiche Informationen rund um unseren Verein für euch gesammelt.

Mehr

***Doppelhaushälfte: Großzügig Wohnen auf drei Etagen***

***Doppelhaushälfte: Großzügig Wohnen auf drei Etagen*** Kaltmiete: 1.200,00 EUR (zzgl. Nebenkosten) Scout-ID: 81426754 Ihr Ansprechpartner: MR Miet & Wohn Immobilien e. K. Frau Marlene D. Rutsch Haustyp: Grundstücksfläche ca.: 0,00 m² Doppelhaushälfte Nutzfläche

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt veranstaltet auch in diesem Jahr Schulmeisterschaften für Grundschüler(innen)

Mehr

Abrechnung SR Pool Staffel: Landesliga Herren

Abrechnung SR Pool Staffel: Landesliga Herren Abrechnung SR Pool Staffel: Landesliga Herren s Nr. 1220 BSC Rapid Chemnitz 1.356,20 15 90,41 175,57 2306 BSG Stahl Riesa 1.507,14 15 100,48 24,63 1261 FC 1910 Lößnitz 1.582,00 15 105,47 50,23 3097 FC

Mehr

Neue Medien. 1. Aktuelles

Neue Medien. 1. Aktuelles November 2014 Grau und ungemütlich kommt nun der November auf uns zu. Um diesen Monat ein bisschen bunter zu gestalten, haben wir einiges für Sie zu bieten. Neben einer Weihnachtsausstellung findet auch

Mehr

Kreiseinzelmeisterschaft 2018

Kreiseinzelmeisterschaft 2018 Junioren (Jahrgang 01.07.94-30.06.99) Vorunde: 06.01.2018 Endrunde: 27.01.2018 gespielt werden 120 Wurf in Rietschen in Hagenwerder Bernhardt Toni 08.96 Neueibau 352 176 528 4 352 176 528 4 1 Schneider

Mehr