Neues von den Pfiffikussen AWO-KiTa Großschweidnitz

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Neues von den Pfiffikussen AWO-KiTa Großschweidnitz"

Transkript

1 10 Jahrgang r e b 08. Septem g ellun n t s s u e A remd in f n in der e Händ kstätte 5 n S e ite Gede Herausgeber: Gemeindeverwaltung Großschweidnitz Ernst-Thälmann-Straße Großschweidnitz ( ) verantwortlich für den amtlichen Teil: Bürgermeister der Gemeinde Großschweidnitz Jons Anders, grossschweidnitz@t-online.de allgemeine Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung: Mo. Do Uhr, sowie Mi Uhr und Do Uhr, Fr. geschlossen Gemeinderatssitzung Freiwillige Feuerwehr Großschweidnitz Die nächste öffentliche Gemeinderatssitzung findet am um Uhr in der Gemeindeverwaltung statt. Information Vom bis ist das Sekretariat nicht besetzt. Der Bürgermeister ist Donnerstag nach telefonischer Terminvereinbaung im Haus. Bibliothek Die Bücherei der Gemeinde Großschweidnitz informiert: Öffnungszeiten: Donnerstag: Uhr im Gemeindeamt Museum Die Austellung zu Duncan s Leinenindustrie in Großschweidnitz kann noch immer besichtigt werden. Geschichtserläuterung und diverse Exponate. Unser Museum kann zu den bekannten Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Großschweidnitz besichtigt werden, andere Zeiten sind nach Voranmeldung möglich. Depotfest am Samstag, 15. September 2018 Festprogramm: ab 15:00 Uhr Kaffee und Kuchen Kindernachmittag mit Kinderschminken und Hüpfburg Rundfahrten mit dem Löschfahrzeug ab 17:00 Uhr Schauübung unserer Jugendfeuerwehr ab 19:30 Uhr Musikalischer Abend mit Livemusik Sparkassenmobil Jeden Montag von Uhr Uhr steht das Sparkassenmobil auf dem Gemeindeparkplatz. Wir freuen uns auf ihren Besuch!

2 September 2018 Jahrgang 10 Seite 2 Neues von den Pfiffikussen AWO-KiTa Großschweidnitz Liebe Großschweidnitzer, hier kommt der Bericht zum zweiten Teil der spannenden Sommerferien in unserer Kita. Und die waren wirklich spannend. Es waren unsere Piratenwochen. Und da gibt es echt viel zu berichten. Wir haben Piratenboote gebaut und die dann auch in der Bach fahren lassen. Und in unserem Sandkasten haben wir tatsächlich eine alte Flaschenpost mit einer Piratennachricht gefunden, die von einem Piratenschatz in Großschweidnitz erzählte. Um dann aber an die Schatzkarte und damit an den Schatz zu gelangen, mussten wir noch alle eine Piratenprüfung und eine Piratentaufe überstehen. Aber wir haben alles geschafft und konnten am letzten Ferientag mit der Schatzkarte losziehen und den Schatz auch finden. Unsere Sommerferien waren total toll. Und nun hat das neue Kindergartenjahr begonnen. In diesem Jahr können wir ganz viele Krippenkinder bei uns begrüßen. Wir freuen uns auf eine schöne Zeit mit euch. Wie begrüßt man so ein neues Kindergartenjahr? Klar mit einem kleinen Familienfest. Bei Kaffee und Kuchen und einem kleinen Programm der Kindergartenkinder, konnten sich die Eltern und Kinder kennenlernen. Alle gemeinsam schickten dann viele bunte Luftballons, mit vielen guten Wünschen für das neue Kita-Jahr in den Himmel. Wir hoffen, dass möglichst viele davon in Erfüllung gehen. Eure Pfiffikus-Kinder Liebe Großschweidnitzer, noch ein Wort in anderer Sache. Ich weiß die neue Datenschutzverordnung hat das Leben nicht unbedingt leichter gemacht. Und so geht es auch uns. Gern möchten wir weiterhin die Senioren des Ortes mit einem Ständchen zum Geburtstag überraschen. Ab dem 70. Geburtstag gehen wir alle 5 Jahre und ab dem 90. jährlich singen. Leider bekommen auch wir nicht mehr alle Jubilare genannt. Wenn Sie gern für sich oder einen Angehörigen ein Ständchen der Kinder möchten, dann können Sie gern in der Kita anrufen und wir kommen dann gern vorbei. Telefon der Kita: 03585/ Elke Meile Seniorenverein Buch des Monats in der Gemeindebücherei Liebe Seniorinnen und Senioren, unser nächster Nachmittag findet am , um Uhr, statt. Es gibt eine Wanderung durch Großschweidnitz mit Herrn Miehlbradt und Frau Hanus. Anmeldung wie immer bis Montagabend. Viele Grüße Hannelore Seibt Tel / Seniorennachmittage Spielenachmittag Bürgerfragestunde Weihnachtsfeier - Edelweiß Bürgerpolizist Sprechstunde nach Anmeldung unter Telefon / oder 0 34 / Bei eiligen Sachen kann jederzeit die 110 oder die / kontaktiert werden. Wer kennt sie nicht, die Kriminalfälle des Franz Eberhofer, erdacht und aufgeschrieben von Rita Falk. Als gebürtige Niederbayerin und heute in München lebend, hat sie sich mit ihren mittlerweile fünf Provinzkrimis der deftigen und saukomischen Krimikost verschrieben. Sicher kennen Sie Winterkartoffelknödel, Dampfnudelblues, Schweinskopf al dente und Grießnockerl Affäre. Alle Kriminalfälle wurden auch verfilmt und außerdem bereits im Fernsehen gesendet, allerdings zu sehr später Stunde. Nun also Sauerkraut KOMA : Es geht wieder um den niederbayerischen Dorfpolizisten Franz Eberhofer aus Niederkaltenkirchen. Er ist zwar etwas schwerfällig im Denken, stoisch, trocken und möchte seine analoge Weltsicht gerne erhalten. Nun wird er versetzt, weiß aber nicht so recht warum und muss wegen Dienststellenleiter Moratschek sein geliebtes Niederkaltenkirchen verlassen und sich bei der Polizeiinspektion im schnöseligen München bei der Frau Dings melden. Diese besteht auf Teamwork und Transparenz, was der Franz Eberhofer aber gar nicht hört, denn er liebt Leberkassemmeln und will lieber die Susi heiraten, da die wohl einen anderen hat. Außerdem wohnt er bei seinem Kumpel Rudi Birkenberger, aber da gibt es nur Ravioli aus der Dose. Daher kommt ein Leichenfund im Kofferraum seines Vaters gerade recht, um wieder nach Niederkaltenkirchen zurückzukehren. In München ist es ja eh nicht zum Aushalten. Wie es weitergeht können Sie, liebe Bücherfreunde, sich neben dem Buch auch ab dem 9. August im Kino anschauen, denn die Geschichte um den Dorfpolizisten Franz Eberhofer mit Sebastian Bezzel in der Hauptrolle und unter der Regie von Ed Herzog wird Ihnen bestimmt gefallen.

3 Seite 3 September 2018 Jahrgang 10

4 September 2018 Jahrgang 10 Seite 4 Sport-Club Großschweidnitz-Löbau Abteilung Kegeln Saisonbeginn mit Heimspiel Nun ist es wieder soweit - die neue Saison 2018/19 startet dieses Jahr am Sa mit dem Heimspiel der 1. Männermannschaft in der 2. Verbandsliga gegen den Döbelner SC. Wir freuen uns auch riesig, diese Saison erstmals wieder mit einer U18-Jugend-Mannschaft beginnen zu können und wünschen den 4 Spielern dazu GUT HOLZ! Es wäre aber toll, wenn sich hier noch 1 oder 2 weitere Jungs oder Mädchen finden würden, die diese 4er-Mannschaft ergänzen. Alle Infos wie z. B. Trainingstag & -zeit erhaltet ihr von unserem Abteilungsleiter Holger Weist unter oder mittwochs ab 17 Uhr auf der Kegelbahn. Des Weiteren startet unsere Seniorenmannschaft ebenfalls in der 2. Verbandsliga in die neue Saison und zwar mit dem Heimspiel am gegen den Nerchauer SV. Außerdem haben wir für 2018/19 noch 2 Mixmannschaften a 4 Startern gemeldet, 1x als 120 Wurf- und 1x als 100-Wurf-Staffel im Görlitzer Kegelverein GKV auf Kreisebene. Auch diesen Mannschaften wünschen wir eine erfolgreiche Saison. Hier nun die Übersicht der kommenden Heimspiele der neuen Saison 2018/19: Datum Spielklasse Mannschaft Gegner Uhr 2. Verbandsliga Männer Döbelner SC Uhr 2. Verbandsliga Senioren Nerchauer SV Uhr Kreisklasse Mix 100 KSV Neißetal Görlitz Uhr 2. Verbandsliga Männer KSV Ottendorf-Okrilla Weitere Infos gibt s auf unserer Facebook-Seite SC Grossschweidnitz-Löbau Abt. Kegeln Sandro Kabisch Abteilung Fußball Am startete unsere 1. Mannschaft in die neue Saison 2018/19. Beim Aufsteiger FSV Oderwitz unterlag man deutlich mit 3:0. Das erste Heimspiel fand dann am folgenden Freitagabend unter Flutlicht im Heinz-Bahner Stadion statt. In einem richtig guten Spiel bezwang man den LSV Friedersdorf mit 4:2. Die Tore für den Sportclub schossen M. Hanske, R. Riediger und mit 2 Treffer gelang unserem zweiten Neuzugang Michal Maly ein super Einstand. Am darauffolgenden Wochenende war der VfB Zittau zu Gast in Großschweidnitz. Hier gelang M. Hanske der spielentscheidende Treffer zum 1:0. Unsere 2. Mannschaft startete mit einer 3:0 Pokalniederlage gegen den FSV Kemnitz 2. in den Spielbetrieb. Besser gelang dann der Punktspielbeginn. Mit nur 11 Spielern bezwang man zu Hause den SV Schönau-Berzdorf deutlich mit 4:0. R. Drewniok, V. Kade (2x) und W. Schmidt erzielten für den SC die Treffer. Die Senioren sind mit 3 Siegen ins neue Spieljahr gestartet. Mit 5:2 bezwang man die SpG SG Motor Cunnewalde im Stadion Großschweidnitz. R. Drewniok (3x) und W. Schmidt (2x) steuerten die Treffer bei. Im darauffolgenden Auswärtsspiel dem TSV Großschönau gelang M. Schirmer das golden Tor zum 1:0. Auch das letzte Punktspiel gegen die SpG TSG Hainewalde endete mit einem 1:0 Sieg. Hier war A. Wurll der Torschütze. Die kommenden angesetzten Pflichtspiele des Sportclub Großschweidnitz-Löbau: 1. Männermannschaft Landskron Oberlausitzliga Sa, / 15:00 Uhr SC Großschweidnitz-Löbau 1. GFC Rauschwalde Sa, / 15:00 Uhr SV Lok Schleife SC Großschweidnitz-Löbau 1. Sa, / 15:00 Uhr SC Großschweidnitz-Löbau 1. FSV Kemnitz So, / 15:00 Uhr Holtendorfer SV SC Großschweidnitz-Löbau Männermannschaft 1. Kreisklasse Staffel 2 Sa, / 13:00 Uhr SpG SC Großschweidnitz-Löbau 2. SpG SV Lautitz 96 Sa, / 15:00 Uhr TSV Herwigsdorf 1891 SpG SC Großschweidnitz-Löbau 2. Sa, / 13:00 Uhr SpG SC Großschweidnitz-Löbau 2. SpG SV Reichenbach Sa, / 13:00 Uhr SV Blau-Weiß Deutsch-Ossig 2. SpG SC Großschweidnitz-Löbau 2. Senioren Kreisliga Staffel Süd So, / 10:00 Uhr SV Neueibau SpG SC Großschweidnitz-Löbau Fr, / 19:00 Uhr SpG SC Großschweidnitz-Löbau FV Rot-Weiß 93 Olbersdorf So, / 10:00 Uhr SpG ESV Lok Zittau SpG SC Großschweidnitz-Löbau B-Junioren Lorenz Nuss Kreisliga So, / 10:30 Uhr SC Großschweidnitz-Löbau SpG FSV Oderwitz 02 Sa, / 10:30 Uhr SC Großschweidnitz-Löbau SV Blau-Weiß Deutsch-Ossig So, / 10:30 Uhr SpG EFV Bernstadt/Dittersbach SC Großschweidnitz-Löbau Sa, / 10:30 Uhr SC Großschweidnitz-Löbau SpG TSV Herwigsdorf 1891 D-Junioren GWZ Kreisliga Staffel 3 Sa, / 10:30 Uhr SC Großschweidnitz-Löbau FSV Oderwitz 02 Sa, / 09:00 Uhr SpG FSV 1990 Neusalza-Spremberg SC Großschweidnitz-Löbau Sa, / 09:00 Uhr Holtendorfer SV 2. SC Großschweidnitz-Löbau E-Junioren Rohrnetz-Beil Kreisliga Staffel 3 Sa, / 09:00 Uhr SC Großschweidnitz-Löbau SV Arnsdorf-Hilbersdorf Sa, / 09:00 Uhr SC Großschweidnitz-Löbau ISG Hagenwerder So, / 09:00 Uhr SC Großschweidnitz-Löbau NFV Gelb- Weiß Görlitz 09 Bambini-Team Training jeden Montag von 16:15 Uhr bis 17:30 Uhr in Großschweidnitz Betreuer Matthias Keller, Jana Malke und Stefanie Koschmieder Information der Abt. Fußball: - in folgenden Spielgemeinschaften absolvieren Kinder und Jugendliche des Sportclub die Trainings- und Punktspieleinheiten in der Saison 2018/19: B-Junioren: beim TSV Herwigsdorf 1891 C-Junioren: beim Schönbacher FV Mit sportlichen Grüßen Jens Rudolph, Abteilungsleiter Tel.: 0151/ sgmedizin@web.de

5 Seite 5 September 2018 Jahrgang 10 Radeln September Radtour Elberadweg 3. Teil Start: Uhr Treff: Parkplatz am Stadion in Löbau m. PKW Uhr Parkplatz Restaurace LABSKA BASTA, Strekovske nabreci Ansprechpartner: Heinz Pingel Tel Großschweidnitztour 15 km Start:14.00 Uhr Treff: Tourist - Information Löbau Geführte Radtour mit dem Granitschädel, ohne Voranmeldung, Ansprechpartner: Martin Noack Tel Radwegewart der VWG Löbau Radel Martin Radel-Martin@t-online.de Tel Schützengesellschaft Großschweidnitz e.v. Dankeschönveranstaltung am von Uhr am Schützenheim. Die Mitglieder und deren Partner sind dazu recht herzlich eingeladen. Der diesjährige Schützenkönig und der Marschall werden bekannt gegeben und erhalten ihren Pokal mit Urkunde. Öffnungszeiten des Vereinsschießstandes Jeden Freitag von Uhr Ausstellungseröffnung In fremden Händen. Eine Kunstausstellung von Schülern zum Schicksal Großschweidnitzer Opfer des NS-Krankenmordes ( ) Am 25. August 2018 wurde in der Gedenkstätte Großschweidnitz die Sonderausstellung In fremden Händen eröffnet. In fremden Händen waren über Menschen, die zwischen 1939 und 1945 in der damaligen Landesanstalt Großschweidnitz den NS-Krankenmorden zum Opfer fielen mit sieben von ihnen haben sich Bautzner und Dresdner Schüler im Rahmen eines Projektes der Gedenkstätte Großschweidnitz und der Konrad-Adenauer-Stiftung intensiver auseinandergesetzt. Ausgehend vom Schicksal Marianne Schönfelders, welches durch das Bild Tante Marianne von Gerhard Richter weltbekannt wurde, beschäftigten sich die Schüler mit einzelnen Patientenbiografien, studierten Patientenakten, erstellten Biografien. Schließlich entstanden über 30 künstlerische Arbeiten Collagen, Plastiken, Zeichnungen und ein Dokumentarfilm. Die Arbeiten der Schüler, so der Ministerpräsident Michael Kretschmer in seinem Grußwort, geben den Opfern einen Namen, eine Identität. Sie leisten damit einen wichtigen Betrag zur Erinnerung an die Opfer der Krankenmorde. Er würdigte darüber hinaus das ehrenamtliche Engagement und die Bemühungen der Gemeinde Großschweidnitz hier einen Ort des Ge-denkens, Erinnerns und der Bildung zu schaffen. Die Ausstellung ist noch bis zum 30. September 2018, jeweils Samstag und Sonntag von bis Uhr in der Gedenkstätte Großschweidnitz, Friedhofsweg 1 zu sehen. Weitere Termine sind nach Vereinbarung möglich. Der Eintritt ist frei. Gedenkstätte lädt ein zum Tag des offenen Denkmals ( ) Am 9. September 2018 bietet die Gedenkstätte Großschweidnitz Sonderführungen zum Thema Anstaltsarchitektur an. Am bundesweit stattfindenden Tag des offenen Denkmals widmen wir uns der Anstaltsarchitektur im Wandel der Zeit : von der Anstaltsgründung, über bauliche Erweiterungen bis hin zum Umgang mit der denkmalgeschützten Bausubstanz heute. Auch die aktuellen Bauplanungen für die Gedenkstätte werden vorgestellt. Darüber hinaus kann die aktuelle Sonderausstellung In fremden Händen. Eine Kunstausstellung von Schülern zum Schicksal Großschweidnitzer Opfer des NS-Krankenmordes besucht werden. Termin: 9. September 2018, bis Uhr, Führungen und Uhr

6 September 2018 Jahrgang 10 Seite 6 ASB-Schwesterndienstplan Zeitraum Früh-/Abenddienst Funktelefon-Nr.: 0162/ Kirche Großschweidnitz Wir laden herzlich zu den Gottesdiensten ein! Sonntag 09. September Uhr Sonntag 23. September Uhr Gottesdienst Erntedankgottesdienst Freitag 28. September Uhr Katholischer Gottesdienst Sonntag 07. Oktober Uhr Gottesdienst mit Abendmahl Anzeige Ebersbacher Baby- & Kindersachenbörse 08. September von 09:00 13:00 Uhr Achtung: Neuer Veranstaltungsort! Hofeweg 41, Ebersbach-Neugersdorf (jetzige neue Bibliothek) Zum Verkauf wird moderne, preiswerte, gut erhaltene Kindermode (Herbst-Winter) in allen Größen angeboten. Lern- und Spielsachen für drinnen und draußen, sowie funktionstüchtige Gebrauchsgegenstände wie Kinderwagen, Betten, Kindersitze, Fahrräder, Dreiräder usw. sind ebenfalls günstig zu erhalten. DEVK Versicherungen Eveline Schwarze Rosenstraße Großschweidnitz Tel.: Mobil: eveline-schwarze.devk.de SCHULZE GETRÄNKE Inh. Jens Hübner Getränke Groß- und Einzelhandel ABHOLMARKT Niedere Hauptstraße Kottmar OT Niedercunnersdorf Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 8:00-18:00 Uhr Sa. 8:00-12:00 Uhr Tel.: Fax: Mail: getraenkeschulze@t-online.de Redaktionsschluss der Oktober-Ausgabe ist der Herausgeber: Gemeindeverwaltung Großschweidnitz, Verantwortlich für den amtlichen Teil und alle sonstigen Mitteilungen (außer Anzeigen): Bürgermeister Jons Anders Fotos: Gemeindeverwaltung, Vereine Satz & Gestaltung: WA Media-Light Löbau - Anne Rammelt Redaktion &Anzeigenannahme: WA ML R. Beil, Ernst-Thälmann-Str. 63, Großschweidnitz Telefon: ( ) , post@media-light-loebau.de Auflagenhöhe: 600 Exemplare Erscheinungsweise: monatlich, in der 2. Woche Verteilung: kostenlos an die Haushalte der Gemeinde Großschweidnitz Gültig ist die Preisliste vom Für die Richtigkeit der Werbeaussagen übernimmt die Werbeagentur Media-Light keine Gewähr. Haftungsausschluß besteht auch für redaktionelle und technische Fehler. Der Nachdruck, auch auszugsweise, ist untersagt.

bis zum über-sandt worden. Darin sind der Wahlbezirk und der Wahlraum angegeben.

bis zum über-sandt worden. Darin sind der Wahlbezirk und der Wahlraum angegeben. ng 9 17 Jahrga 0 2 r e b m 06. Septe ahre 130 J lige wil Frei hr z rwe Feue weidnit h 3 c s S e ite Groß Herausgeber: Gemeindeverwaltung Großschweidnitz Ernst-Thälmann-Straße 63 02708 Großschweidnitz (0

Mehr

die Kinderangebote (Schminken und Malen), die engagierte Mitarbeiterin der Gemeindeverwaltung sowie die Mitarbeiter des

die Kinderangebote (Schminken und Malen), die engagierte Mitarbeiterin der Gemeindeverwaltung sowie die Mitarbeiter des g 10 8 Jahrgan 1 0 2 r a u r b 07. Fe zeit hoch l e g Vo a r Kit Seite 3 in de Herausgeber: Gemeindeverwaltung Großschweidnitz Ernst-Thälmann-Straße 63 02708 Großschweidnitz (0 35 85) 83 26 67 verantwortlich

Mehr

Jubiläumsfest am Samstag, 16. September 2017

Jubiläumsfest am Samstag, 16. September 2017 ang 9 017 Jahrg 2 r e b to k 11. O F FW ahre idnitz 130 J 1 e S e ite s chw Groß l der poka t s b He r 3 S e ite tzen S ch ü Herausgeber: Gemeindeverwaltung Großschweidnitz Ernst-Thälmann-Straße 63 02708

Mehr

Die Gemeinde Großschweidnitz benötigt noch dringend die Mithilfe Ihrer

Die Gemeinde Großschweidnitz benötigt noch dringend die Mithilfe Ihrer 09. Juni 2018 Jahrgang 10 Kita zu besuch im Tierpark Görlitz Seite 3 Herausgeber: Gemeindeverwaltung Großschweidnitz Ernst-Thälmann-Straße 63 02708 Großschweidnitz (0 35 85) 83 26 67 verantwortlich für

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung der Gemeinde Großschweidnitz

Öffentliche Bekanntmachung der Gemeinde Großschweidnitz ng 7 15 Jahrga 0 2 t s u g u 12. A se bnis e g r re ei Supe egler b n K der eutsche en t D den erschaf te 4 t Sei Meis Herausgeber: Gemeindeverwaltung Großschweidnitz Ernst-Thälmann-Straße 63 02708 Großschweidnitz

Mehr

Bibliothek. Beschlüsse der Gemeinderatssitzung am

Bibliothek. Beschlüsse der Gemeinderatssitzung am 09. Februar 2019 Jahrgang 11 Bekanntmachung der Gemeinderatswahl Seite 1-3 Herausgeber: Gemeindeverwaltung Großschweidnitz Ernst-Thälmann-Straße 63 02708 Großschweidnitz (0 35 85) 83 26 67 verantwortlich

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung der Gemeinde Großscheidnitz über die Schöffenwahl für die Geschäftsjahre 2019 bis 2023

Öffentliche Bekanntmachung der Gemeinde Großscheidnitz über die Schöffenwahl für die Geschäftsjahre 2019 bis 2023 Sch ü 8 09. Mai 201 10 Jahrgang t ze n fes t S e ite 3 ei hrt b a f l e Himm uerwehr 8 e F S e ite der Herausgeber: Gemeindeverwaltung Großschweidnitz Ernst-Thälmann-Straße 63 02708 Großschweidnitz (0

Mehr

Begrüßung Ba. Jahrgang. Gemeinderatssitzung. Sehr geehrte Einwohnerinnen und Einwohner von Großschweidnitz, Fam

Begrüßung Ba. Jahrgang. Gemeinderatssitzung. Sehr geehrte Einwohnerinnen und Einwohner von Großschweidnitz, Fam 10 Jahrgang 8 1 0 2 r e b 08. Dezem ln nkege 8 e i l i Fam 7.12.201 am 2.00 Uhr ab 13 it e 6 Se Herausgeber: Gemeindeverwaltung Großschweidnitz Ernst-Thälmann-Straße 63 02708 Großschweidnitz (0 35 85)

Mehr

versandt Ab 30. Januar werden die Abfallgebührenbescheide verschickt. Diese enthalten

versandt Ab 30. Januar werden die Abfallgebührenbescheide verschickt. Diese enthalten ng 9 17 Jahrga 0 2 r a u r b e 08. F insche ut l e k g Fac urde w t fes ht. c 2 Seite besu Herausgeber: Gemeindeverwaltung Großschweidnitz Ernst-Thälmann-Straße 63 02708 Großschweidnitz (0 35 85) 83 26

Mehr

Beschlüsse der Gemeinderatssitzung vom

Beschlüsse der Gemeinderatssitzung vom g8 6 Jahrgan 1 0 2 r a u r b 10. Fe elvog zeit h hoc en d i sbe fiku f i f P ern Kind e3 Seit Herausgeber: Gemeindeverwaltung Großschweidnitz Ernst-Thälmann-Straße 63 02708 Großschweidnitz (0 35 85) 83

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt Nr. 06/12 6.7.2012 Der Vorstand des Fußballverbandes Oberlausitz beglückwünscht alle Meister, Pokalsieger und Aufsteiger in den Herren-. Frauen-,

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V. Jugendausschuss - Vorsitzender Auswertung Hallenkreismeisterschaften 2010 / 2011 AK A-Junioren bis F-Junioren

Fußballverband Oberlausitz e. V. Jugendausschuss - Vorsitzender Auswertung Hallenkreismeisterschaften 2010 / 2011 AK A-Junioren bis F-Junioren Fußballverband Oberlausitz e. V. Jugendausschuss - Vorsitzender Auswertung Hallenkreismeisterschaften 2010 / 2011 AK A-Junioren bis F-Junioren Werte Sportfreunde, die erste gemeinsam durchgeführte Hallensaison

Mehr

Manuelle Ansetzung - Spieleübersicht

Manuelle Ansetzung - Spieleübersicht Sa, 08.11.2014 14:00 BzL1 FSV Budissa Bautzen 2 Dresdner SC 1898 Ort: SpA Humboldhain Platz 1 Spnr.: 65 14:00 BzL1 FV Eintracht Niesky Radebeuler BC 08 Spnr.: 66 14:00 BzL4 SV Wesenitztal Lommatzscher

Mehr

Kindertag in der KiTa Pfiffikus

Kindertag in der KiTa Pfiffikus 5 08. Juli 201 7 Jahrgang isse ebn l zum g r E Wah ter der ermeis 2 g e1+ Bü r Seit Herausgeber: Gemeindeverwaltung Großschweidnitz Ernst-Thälmann-Straße 63 02708 Großschweidnitz (0 35 85) 83 26 67 verantwortlich

Mehr

Jahrgang 8. Wiedersehen mit der Partnergemeinde. Gemeinderatssitzung. Bibliothek. Museum. Sparkassenmobil. Bürgerpolizist

Jahrgang 8. Wiedersehen mit der Partnergemeinde. Gemeinderatssitzung. Bibliothek. Museum. Sparkassenmobil. Bürgerpolizist r 2016 05. Oktobe Jahrgang 8 rfen tne Par ftstref Seite 1 scha ster mei n 5 e tz ite Schü ttelt Se i erm Herausgeber: Gemeindeverwaltung Großschweidnitz Ernst-Thälmann-Straße 63 02708 Großschweidnitz (0

Mehr

Lüner SV. SV Südkirchen. Stadion Kampfbahn Schwansbell. 29. Spieltag Samstag, 09. Juni 2012 Ausgabe 14

Lüner SV. SV Südkirchen. Stadion Kampfbahn Schwansbell. 29. Spieltag Samstag, 09. Juni 2012 Ausgabe 14 Bezirksliga Westfalen Staffel 08 Saison 2011/2012 29. Spieltag Samstag, 09. Juni 2012 Ausgabe 14 Stadion Kampfbahn Schwansbell AKTUELLES... Das letzte Heimspiel dieser Saison nicht nur! Es ist auch das

Mehr

MRegelmäßige Veranstaltungen

MRegelmäßige Veranstaltungen MRegelmäßige Veranstaltungen Montag 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere außer in den Schulferien. Sitzgymnastik. Veranstalter: Kneipp - Verein Nümbrecht e.v. Veranstaltungsort: Rathaus / Veranstaltungsraum

Mehr

Mein Verein, Meine Farben, wir leben Fussball. Wir sind 08er!!! Sponsoring-Offerte FV 08 Neuenhain

Mein Verein, Meine Farben, wir leben Fussball. Wir sind 08er!!! Sponsoring-Offerte FV 08 Neuenhain Mein Verein, Meine Farben, wir leben Fussball Wir sind 08er!!! Sponsoring-Offerte FV 08 Neuenhain Der FV 08 Neuenhain 2016/17: 2 Unsere Mannschaften: 1. Seniorenmannschaft (Gruppenliga Wiesbaden) 2. Seniorenmannschaft

Mehr

Erfolgreiche Teilnehmer an den Hallenlandesmeisterschaften

Erfolgreiche Teilnehmer an den Hallenlandesmeisterschaften Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt Februar 2017 8.2.2017 Erfolgreiche Teilnehmer an den Hallenlandesmeisterschaften Vizelandesmeister Herren FSV 1990 Neusalza-Spremberg Bronze:

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC ZWK Nebra

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC ZWK Nebra Abteilung Fußball Programm 02/16 19. Spieltag am 17.04.2016 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. FC ZWK Nebra Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v.

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Nr. 4/2013 Landesklasse Mitte 6. Spieltag, 20.09.2013 vs SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Traditionelles Flutlichtspiel zum Spreewaldfest! Nach 2011, mit dem Spiel in der Brandenburgliga gegen Hütte,

Mehr

Gemeinderat Großschweidnitz Beschluss Nr.: 153/2015 der Gemeinderatssitzung am: Benennung: Maßnahme /3400/26/Großschweidnitz-05

Gemeinderat Großschweidnitz Beschluss Nr.: 153/2015 der Gemeinderatssitzung am: Benennung: Maßnahme /3400/26/Großschweidnitz-05 15 01. April 20 7 Jahrgang er nfeu Sie e x e H. 0.04 am 3 erzlich H sind laden eite 3 S e eing Herausgeber: Gemeindeverwaltung Großschweidnitz Ernst-Thälmann-Straße 63 02708 Großschweidnitz (0 35 85) 83

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 36/2018 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 36/2018 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 36/2018 Woche vom 03.09.2018 bis 09.09.2018 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 06. September 2018 20. September 2018 KLEINSCHIRMA 07. September

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 35/2018 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 35/2018 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 35/2018 Woche vom 27.08.2018 bis 02.09.2018 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 06. September 2018 20. September 2018 KLEINSCHIRMA 07. September

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV BW Günthersdorf

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV BW Günthersdorf Abteilung Fußball Programm 02/15 18. Spieltag am 28.02.2015 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SV BW Günthersdorf Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Fußball Jugend Jugend Event

Fußball Jugend Jugend Event Jugend Event Jugend Event Bericht RHZ/Amtsblatt Fußball verbindet: TSV Familien Fußballfest ganz im Zeichen der Integration Unter dem Motto Fußball verbindet und macht Spaß veranstaltete die Fußball Jugend

Mehr

Nr. 02/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SSV Alemannia Altdöbern Samstag Anstoß 15 Uhr

Nr. 02/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SSV Alemannia Altdöbern Samstag Anstoß 15 Uhr Nr. 02/2015 Landesklasse Süd SV Grün-Weiß Lübben - SSV Alemannia Altdöbern Samstag 28.03.2015 Anstoß 15 Uhr Hält die Siegesserie im Derby? Die Mission Aufstieg geht weiter! Nachdem im letzten Heimspiel

Mehr

Fußballecho A L L G E M E I N E S. In dieser Ausgabe. Ausgabe 183 Januar Liebe Leserinnen und liebe Leser,

Fußballecho A L L G E M E I N E S. In dieser Ausgabe. Ausgabe 183 Januar Liebe Leserinnen und liebe Leser, Fußballecho Ausgabe 183 Januar 2019 In dieser Ausgabe ALLGEMEINES 1 2019 1 Vereine mit Trikotsätzen belohnt 4 Bremmer F-Junioren beim FSV Mainz 05 5 OFFIZIELLES VOM VERBAND UND KREIS 6 D-Junioren-Rheinlandliga

Mehr

Programm 11/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Großkorbetha

Programm 11/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Großkorbetha Programm 11/11 4. Spieltag am 18.09.2011 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. TSV Großkorbetha Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de Spielbericht

Mehr

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung 31.07.2013 TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung Der Kader (1. Herren) Tor: Maximilian Lanz, 19 Jahre Kevin Strzoda, 22 J. Abwehr: Kevin Anlauf,

Mehr

Beschlüsse der Gemeinde Großschweidnitz

Beschlüsse der Gemeinde Großschweidnitz ber 2014 10. Novem Jahrgang 6 chts hna i e W m kt a mar zember e 07. D em d auf latz p Fest te 5 Sei Herausgeber: Gemeindeverwaltung Großschweidnitz Ernst-Thälmann-Straße 63 02708 Großschweidnitz (0 35

Mehr

Ausgabe 7 / WALDSTADION AKTUELL. Saison 2014/2015. A-Klasse Gruppe 7 C-Klasse Gruppe 6. SV Leobendorf - SV Neukirchen

Ausgabe 7 / WALDSTADION AKTUELL. Saison 2014/2015. A-Klasse Gruppe 7 C-Klasse Gruppe 6. SV Leobendorf - SV Neukirchen Ausgabe 7 / 06.04.2015 WALDSTADION AKTUELL Saison 2014/2015 A-Klasse Gruppe 7 C-Klasse Gruppe 6 SV Leobendorf - SV Neukirchen SVL erhält Spende von der Frauengemeinschaft Die Frauengemeinschaft Leobendorf

Mehr

November 2016 Jahrgang 8 Seite 2

November 2016 Jahrgang 8 Seite 2 ber 2016 09. Novem Jahrgang 8 sacht n h i We kt mar am 16 2.20 04.1 Herausgeber: Gemeindeverwaltung Großschweidnitz Ernst-Thälmann-Straße 63 02708 Großschweidnitz (0 35 85) 83 26 67 verantwortlich für

Mehr

Beschlüsse vom

Beschlüsse vom g7 5 Jahrgan 1 0 2 r e b m 09. Deze der ung rwehr d n Grü dfeue nitz n d Juge schwei e7 ß Seit Gro Herausgeber: Gemeindeverwaltung Großschweidnitz Ernst-Thälmann-Straße 63 02708 Großschweidnitz (0 35 85)

Mehr

Sonntag, , 13 Uhr, Kreisliga B SpVgg Schiltach II SV Münchweier II 15 Uhr, Kreisliga A SpVgg Schiltach I SV Münchweier I

Sonntag, , 13 Uhr, Kreisliga B SpVgg Schiltach II SV Münchweier II 15 Uhr, Kreisliga A SpVgg Schiltach I SV Münchweier I SpVgg 1926 Schiltach e.v. Sonntag, 02.04.2017, 13 Uhr, Kreisliga B SpVgg Schiltach II SV Münchweier II 15 Uhr, Kreisliga A SpVgg Schiltach I SV Münchweier I Liebe Fußballfreunde und Gäste der SpVgg Schiltach,

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Tröglitz

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Tröglitz Abteilung Fußball Programm 05/16 4. Spieltag am 18.09.2016 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. TSV Tröglitz Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen. SKG Bickenbach. SVS Griesheim III

Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen. SKG Bickenbach. SVS Griesheim III Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen SKG Bickenbach SVS Griesheim III Ausgabe IV 17/18 01. Oktober 2017 Torschützen 1. Mannschaft LOMBARDI, F. 6 BANCHERI, D. 4 DURAN, S.

Mehr

Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen. Germania Eberstadt I & II

Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen. Germania Eberstadt I & II Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen Germania Eberstadt I & II Ausgabe VI 17/18 29. Oktober 2017 Torschützen 1. Mannschaft LOMBARDI, F. 7 BANCHERI, D. 7 DURAN, S. 3 JAKOBI,

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

15. Sparkassencup, Sporthalle "Am Pließnitztal" Bernstadt a. d. Eigen, SO, , 10 Uhr

15. Sparkassencup, Sporthalle Am Pließnitztal Bernstadt a. d. Eigen, SO, , 10 Uhr 15. Sparkassencup, Sporthalle "Am Pließnitztal" Bernstadt a. d. Eigen, SO, 04.01.2015, 10 Uhr Jubiläumserfolg für den FC Oberlausitz/ Neugersdorf Zur 15.Auflage des Sparkassencups konnte der Veranstalter,

Mehr

Beschluss Nr.: 02/2017

Beschluss Nr.: 02/2017 12. April 2017 Jahrgang 9 am 30.04. Hexenbrennen bei der Turnhalle Herausgeber: Gemeindeverwaltung Großschweidnitz Ernst-Thälmann-Straße 63 02708 Großschweidnitz (0 35 85) 83 26 67 verantwortlich für den

Mehr

Rot-Weiss Darmstadt II

Rot-Weiss Darmstadt II Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen Rot-Weiss Darmstadt II SKG Nieder-Beerbach FSV C-Junioren entscheiden gestern Heimderby gegen SKG Gräfenhausen mit 2:1 für sich Ausgabe

Mehr

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr Nr. 05/2015 Landesklasse Süd SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag 30.05.2015 Anstoß 15 Uhr Vorletztes Heimspiel steht bevor! Nach dem spielfreien Pfingstwochenende gastiert nun der SV Großräschen

Mehr

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft:

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft: Im August 2015 bin ich (Sven Lehmhagen) und Manuel Hasselmann mit 8 Kindern des Jahrganges 2010 gestartet (damals 4-5Jahre alt). Wir fingen mit einmal Training am Freitagabend in der kleinen Halle der

Mehr

Wochen-Nachrichten Fussballjugend

Wochen-Nachrichten Fussballjugend S p i e l b e r i c h t e A-Junioren: SGM Vöhringen/Bellenberg/Illerberg/Illerzell I - TSV Blaustein 0:4 Weiterhin auf der Erfolgsspur befinden sich die A- Junioren. Mit einer auch an diesem Tag überzeugenden

Mehr

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO Anmeldeschluss: 7. Juni 2017 REGELN ZUR TEILNAHME BuFO bedeutet: Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück Regeln für die BuFO-Angebote Sie können

Mehr

SG Osterfeld e.v. - Abt. Fußball SOCCER - VEREINSZEITSCHRIFT - Ausgabe 04/1617 Januar

SG Osterfeld e.v. - Abt. Fußball SOCCER - VEREINSZEITSCHRIFT - Ausgabe 04/1617 Januar SG Osterfeld e.v. - Abt. Fußball SOCCER - VEREINSZEITSCHRIFT - Ausgabe 04/1617 Januar RÜCKRUNDE Wir wünschen allen Mannschaften in der Rückrunde viel Erfolg und faire Spiele. In dieser Ausgabe: Bericht

Mehr

ZVON-Informationen. Information Hortbetreuung. Juli 2016 Jahrgang 8 Seite 2. An die Eltern mit Hortkinder in der Kita Pfiffikus in Großschweidnitz

ZVON-Informationen. Information Hortbetreuung. Juli 2016 Jahrgang 8 Seite 2. An die Eltern mit Hortkinder in der Kita Pfiffikus in Großschweidnitz Juli 2016 Jahrgang 8 Seite 2 Sehr geehrte Eltern, Information Hortbetreuung An die Eltern mit Hortkinder in der Kita Pfiffikus in Großschweidnitz wir möchten Ihnen mitteilen, dass es ab dem 01.08.2016

Mehr

Nr. 10/2014. Kreispokal Südbrandenburg Achtelfinale. SV Grün-Weiß Lübben - FC Bad Liebenwerda Samstag Anstoß 14 Uhr

Nr. 10/2014. Kreispokal Südbrandenburg Achtelfinale. SV Grün-Weiß Lübben - FC Bad Liebenwerda Samstag Anstoß 14 Uhr Nr. 10/2014 Kreispokal Südbrandenburg Achtelfinale SV Grün-Weiß Lübben - FC Bad Liebenwerda Samstag 11.10.2014 Anstoß 14 Uhr Pokal-Fight im Oktober! Der SV Grün-Weiß Lübben überzeugt gegenwärtig auf dem

Mehr

Nr. 02/2016. Landesliga Süd. Samstag Anstoß 15:00 Uhr

Nr. 02/2016. Landesliga Süd. Samstag Anstoß 15:00 Uhr Nr. 02/2016 Landesliga Süd SV Grün-Weiß Lübben - SV Kolkwitz 1866 Samstag 16.04.2016 Anstoß 15:00 Uhr Derbysieg zu Hause vergolden! Als verdienter Derby-Sieg kehrten unsere Jungs am letzten Wochenende

Mehr

Spor tjour nal. SV Weilertal Saison 16/17 Nr

Spor tjour nal. SV Weilertal Saison 16/17 Nr R Ö M E R B E R G Spor tjour nal SV Weilertal Saison 16/17 Nr. 1 14.08.2016 Zum heutigen Spiel Nach dem Abstieg 2012 ist es uns nach 4 Jahren wieder gelungen, in die Kreisliga A zurückzukehren. Seit 1997

Mehr

Nr. 11/2014/15. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SG Eintracht Peitz Samstag Anstoß 15 Uhr

Nr. 11/2014/15. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SG Eintracht Peitz Samstag Anstoß 15 Uhr Nr. 11/2014/15 Landesklasse Süd SV Grün-Weiß Lübben - SG Eintracht Peitz Samstag 28.02.2015 Anstoß 15 Uhr Achter Heimsieg in Folge? Der Auftakt in die Rückrunde ist gelungen! In Luckau feierten unsere

Mehr

TA TSV Ehningen 1 TA VfL Ostelsheim 2 4:2 Kreisstaffel 2 Sa, Juniorinnen TA TSV Ehningen 1 SPG

TA TSV Ehningen 1 TA VfL Ostelsheim 2 4:2 Kreisstaffel 2 Sa, Juniorinnen TA TSV Ehningen 1 SPG NEWSLETTER 12 / 04.07.2017 Ergebnisse: Datum Gruppe Heimmannschaft Gastmannschaft Mi, 28.6.2017 Herren 70 TA SPVGG Weil der TA TSV Ehningen 1 0:6 Verbandsstaffel Stadt 1 Sa, 1.7.2017 Junioren TA TSV Ehningen

Mehr

Samstag, Sonntag, G-, F- und E-Junioren

Samstag, Sonntag, G-, F- und E-Junioren Samstag, 26.01.2019 Sonntag, 27.01.2019 G-, F- und E-Junioren Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballer/innen Die Kleinfeldfußballabteilung des SV Leonberg und das clever-fit Team Burglengenfeld/Schwandorf

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 50/2018 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 50/2018 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 50/2018 Woche vom 10.12.2018 bis 16.12.2018 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 13. Dezember 2018 28. Dezember 2018 KLEINSCHIRMA 14. Dezember

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

August Montag: 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere 17:00-19:00 Gesundheitsorientiertes Krafttraining

August Montag: 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere 17:00-19:00 Gesundheitsorientiertes Krafttraining August Montag: 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere Außer in den Schulferien. Sitzgymnastik. Veranstalter: Kneipp-Verein Nümbrecht e.v. Veranstaltungsort: Rathaus / Veranstaltungsraum 17:00-19:00 Gesundheitsorientiertes

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 47/2017 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 47/2017 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 47/2017 Woche vom 20.11.2017 bis 26.11.2017 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 16. November 2017 30. November 2017 KLEINSCHIRMA 17. November

Mehr

Ferienhaus "Blümelhaus"

Ferienhaus Blümelhaus Fam. Hanspach Große Seite 52 02748 Bernstadt auf dem Eigen OT Altbernsdorf (035874) 20425 (035874) 20426 Homepage: www.ferienwohnungen-hanspach.de Räumlichkeiten / Ausstattung: Ferienwohnung auf dem Bauernhof

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Amtliches Mitteilungsblatt Nr. 01/10 08.08.2010 Werte Sportfreunde, der Fußballverband Oberlausitz ist gegründet Johann Stein ohne Gegenstimmen zum Präsidenten gewählt

Mehr

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis - 5. Spieltag TuS Engelsberg SV Linde Tacherting Anstoß: Samstag, 28.08.2010, 17:00 Uhr TuS Engelsberg II SV Erlbach

Mehr

Aus dem Inhalt: U20-Länderspiele in Sachsen Seite 2/6 SFV-Ehrennadel in Gold verliehen Seite 5 Trauer beim 1. Rothenburger SV Seite 6

Aus dem Inhalt: U20-Länderspiele in Sachsen Seite 2/6 SFV-Ehrennadel in Gold verliehen Seite 5 Trauer beim 1. Rothenburger SV Seite 6 Fußballverband Oberlausitz e.v. Offizielles Mitteilungsblatt November 2017 27.10.2017 Alltag im Nachwuchsspielbetrieb? Bitte so nicht! Fair-Play auch außerhalb des Platzes! Aus dem Inhalt: U20-Länderspiele

Mehr

SG Medizin Großschweidnitz 2999 Holz Holz Hohenstädter SV

SG Medizin Großschweidnitz 2999 Holz Holz Hohenstädter SV Am 2. Spieltag der Rückrunde die 2 Punkte verspielt SG Medizin Großschweidnitz 2999 Holz - 3006 Holz Hohenstädter SV Gleich im ersten Durchgang kamen die Gäste besser ins Spiel und erkämpften 54 Holz Plus.

Mehr

Inhaltsverzeichnis Bezirkspokal Herren 2.Runde Seite 1 Punktspiele und Tabellen-Stand Seite 3

Inhaltsverzeichnis Bezirkspokal Herren 2.Runde Seite 1 Punktspiele und Tabellen-Stand Seite 3 22.Jahrgang Nummer 3 2013-2014 17. November 2013 Pressedienst des Bezirkes Dresden Pressewart: Jürgen Bayer, Moritzburger Str. 22, 01127 Dresden, Tel. (0351) 8 49 17 69, Mobil: 0157 39 47 12 61 email:juergen.bayer@sttv.de,

Mehr

Inhaltverzeichnis. Änderung zum Jahrbuch. 26.Jahrgang Nummer März 2018 Pressedienst des Bezirkes Dresden

Inhaltverzeichnis. Änderung zum Jahrbuch. 26.Jahrgang Nummer März 2018 Pressedienst des Bezirkes Dresden 26.Jahrgang Nummer 6 2017-2018 29. März 2018 Pressedienst des Bezirkes Dresden Pressewart: Jürgen Bayer, Moritzburger Str. 22 01127 Dresden, Tel. (0351) 8 49 17 69 Mobil: 0157-39 47 12 61, email:juergen.bayer@sttv.de

Mehr

Nr. 11/2015. Landesliga Süd. Samstag Anstoß 14:00 Uhr

Nr. 11/2015. Landesliga Süd. Samstag Anstoß 14:00 Uhr Nr. 11/2015 Landesliga Süd SV Grün Weiß Lübben SG Phönix Wildau Samstag 24.10.2015 Anstoß 14:00 Uhr Mit Heimstärke zum Erfolg! In der letzten Woche mussten die Jungs von Dirk Minkwitz die erste Niederlage

Mehr

Anstoß Alles neu? - Auf geht s in die Saison 2016 / 2017!

Anstoß Alles neu? - Auf geht s in die Saison 2016 / 2017! Anstoß Alles neu? - Auf geht s in die Saison 2016 / 2017! August 2016 Ausgabe 219 Liebe Mitglieder, Liebe TSV ler. zu den Heimspielen am Kirchweih-Wochenende begrüße ich Euch alle am Sportplatz in Aub.

Mehr

Das LVR-Landes-Museum Bonn 1) Das Museum

Das LVR-Landes-Museum Bonn 1) Das Museum 1) Das Museum Das Landesmuseum ist in der Stadt Bonn. Dort können die Menschen viel über die Geschichte von den Menschen im Rheinland lernen. Die Menschen gibt es schon seit sehr vielen Jahren auf der

Mehr

Frauen 1. BUNDESLIGA 120 Wurf - Saison 15/16

Frauen 1. BUNDESLIGA 120 Wurf - Saison 15/16 Sonntag 1 Frauen 1 SPIEL - TAG - ZEIT Wurm- Bukova Haderlein Hoffm. Plank Schardt Sünkel ges. SGW PUNKTE Lal. Aush. Aush. GEGNER Olga Alexandra Sabrina Sandra Tanja Franziska Franziska ges. Gegner Mannsch

Mehr

Am Sonnabend und Sonntag ist das Mittagessen im Skiheim auch für weitere Sportler und Betreuer möglich.

Am Sonnabend und Sonntag ist das Mittagessen im Skiheim auch für weitere Sportler und Betreuer möglich. 2 Quartier- und Essenbestellungen Liebe Sportfreunde, bitte beachtet, dass im Skiheim nur Übernachtungen mit Vollverpflegung und erst ab Freitag, den 11. Mai 2018 möglich sind. Die Unterbringung sollte

Mehr

Liebe HIM- Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM- Freundinnen und Freunde, Liebe HIM- Freundinnen und Freunde, endlich ist es wieder soweit! Wir starten in die neue Saison 2017/18. Am 16.09. findet der erste Heimspieltag in Mössingen statt. Wir hoffen auf große und lautstarke

Mehr

FSV STADELN e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./ G2-Junioren : 9 ca. 12 Uhr. E2-/E3-Junioren : 12 ca. 15 Uhr.

FSV STADELN e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./ G2-Junioren : 9 ca. 12 Uhr. E2-/E3-Junioren : 12 ca. 15 Uhr. FSV STADELN e.v. 2014 verliehen an den FSV Stadeln 1958 e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./26.02.2017 G2-Junioren 25.02.: 9 ca. 12 Uhr E2-/E3-Junioren 25.02.: 12 ca. 15 Uhr E1-Junioren 25.02.: 15:30

Mehr

Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Freundschaftsspiel am 5. Oktober 2011 gegen den SV Wehen-Wiesbaden

Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Freundschaftsspiel am 5. Oktober 2011 gegen den SV Wehen-Wiesbaden Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Freundschaftsspiel am 5. Oktober 2011 gegen den SV Wehen-Wiesbaden 92 Jahre Redaktion Norbert Roth Mühlbergstraße 19 65191 Wiesbaden

Mehr

HEIMSPIEL. SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg. Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März

HEIMSPIEL. SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg. Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März HEIMSPIEL SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März 2012 15.00 Uhr Herzlich willkommen auf dem Großaltdorfer Sportplatz Liebe SVG-Fans

Mehr

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v.

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Olympiastr. 1 85622 Feldkirchen Geschäftsstelle Montag Donnerstag Mittwoch (April - Oktober) 08:00 bis

Mehr

1 Allgemeine Informationen Sparten des TSV Ergebnisse und Planungen Der Förderverein des TSV... 15

1 Allgemeine Informationen Sparten des TSV Ergebnisse und Planungen Der Förderverein des TSV... 15 1 Allgemeine Informationen... 3 2 Sparten des TSV... 3 3 Ergebnisse und Planungen... 14 4 Der Förderverein des TSV... 15 1 Allgemeine Informationen Der TSV Peterskirchen wurde am 25. Februar 1967 gegründet.

Mehr

Das Ferienprogramm wird bei uns immer kurzfristig fertig gestellt.

Das Ferienprogramm wird bei uns immer kurzfristig fertig gestellt. Das Ferienprogramm wird bei uns immer kurzfristig fertig gestellt. Damit Sie jedoch einen Eindruck bekommen, was bei uns so los ist, haben wir hier ein Beispiel-Programm für Sommerferien veröffentlicht.

Mehr

2. Spieltag (Rückrunde)

2. Spieltag (Rückrunde) Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis - 2. Spieltag (Rückrunde) TuS Engelsberg TSV Neuötting Anstoß: Samstag, 30.10.2010, 17:00 Uhr TuS Engelsberg II

Mehr

45 Vereine nahmen an der Staffeltagung zum Auftakt des Spieljahres 2017/18 in Reichenbach teil

45 Vereine nahmen an der Staffeltagung zum Auftakt des Spieljahres 2017/18 in Reichenbach teil Fußballverband Oberlausitz e.v. Offizielles Mitteilungsblatt August 2017 10.8.2017 Spieljahr 2017/18 mit Staffeltagung in Reichenbach eingeläutet 45 Vereine nahmen an der Staffeltagung zum Auftakt des

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 29/2018 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 29/2018 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 29/2018 Woche vom 16.07.2018 bis 22.07.2018 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 26. Juli 2018 09. August 2018 KLEINSCHIRMA 27. Juli 2018 10.

Mehr

Namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt:

Namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt: STAATSMINISTERIUM DES INNERN Freistaat SACHSEN Der Staatsminister SÄCHSISCHES STAATSMINISTERIUM DES INNERN 009 Dresden Präsidenten des Sächsischen Landtages Herrn Dr. Matthias Rößler Bernhard -von -Lindenau

Mehr

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Stolpner Anzeiger Amtsblatt der Stadt mit den Ortsteilen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Jahrgang 25 Freitag, den 6. Juni 2014 Wahlergebnisse der Stadtratswahl

Mehr

Information der Stadtverwaltung Löbau. Schulanmeldung Schuljahr 2017 / Mai 2016 Jahrgang 8 Seite 2

Information der Stadtverwaltung Löbau. Schulanmeldung Schuljahr 2017 / Mai 2016 Jahrgang 8 Seite 2 4. Mai 2016 8 Jahrgang fest zen önigt ü Sch gerk r m & Bü ßen a e 8 i sch.2016 Seite 6 11.0 Herausgeber: Gemeindeverwaltung Großschweidnitz Ernst-Thälmann-Straße 63 02708 Großschweidnitz (0 35 85) 83 26

Mehr

Terminvorschau für die Leseraupe im Oktober/November

Terminvorschau für die Leseraupe im Oktober/November 10/2013 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, der goldene Oktober beginnt. Wem es draußen zu ungemütlich wird, der kann sich bei uns in der Bücherei in entspannter Atmosphäre Lektüre für einen

Mehr

Weitere Ansetzungen. Wir danken für die freundliche Unterstützung Bistro Le & Rösler Bahnhofstr Briesen/Mark

Weitere Ansetzungen. Wir danken für die freundliche Unterstützung Bistro Le & Rösler Bahnhofstr Briesen/Mark Wir danken für die freundliche Unterstützung Bistro Le & Rösler Bahnhofstr.2 15518 Briesen/Mark Briesener Heizungs- u. Sanitär GmbH Manteuffel -Galabau- Kersdorfer Str. 7 b 15518 Briesen BioGas Petersdorf

Mehr

PROGRAMM Februar. L a n d w a s s e r. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel /

PROGRAMM Februar. L a n d w a s s e r. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel / L a n d w a s s e r PROGRAMM Februar 2019 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Spechtweg 35 79110 Freiburg Tel. 0761 / 13 27 99 www.awo-freiburg.de montags Regelmäßige Veranstaltungen 09:00 Uhr Englisch

Mehr

G R U P P E N E I N T E I L U N G :

G R U P P E N E I N T E I L U N G : Programm / Turnierplan zur Fußball - Ortsmeisterschaft vom 08.08-13.08.2001 ( ---- Es darf nur in Turn- oder Noppenschuhen gespielt werden! ---- ) G R U P P E N E I N T E I L U N G : Gruppe 1 : Gruppe

Mehr

Abonnieren Sie die kostenlose epaper-zeitung unter

Abonnieren Sie die kostenlose epaper-zeitung unter Kreisliga A Paderborn Sonntag, 21.2.2010 Sonntag, 28.2.2010 Sonntag, 7.3.2010 Sonntag, 14.3.2010 Sonntag, 21.3.2010 Samstag, 27.3.2010 Sonntag, 28.3.2010 Mittwoch, 31.3.2010 Donnerstag, 1.4.2010 Montag,

Mehr

Handball aus Leidenschaft

Handball aus Leidenschaft Ausgabe 12, Saison 2014/2015 www.svhamborn1890-handball.de Handball aus Leidenschaft Möchtest auch du 90er Bote werden? Beiträge von anderen sind ausdrücklich erwünscht, um die Vielfalt in der Vereinszeitung

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am vergangenen Sonntag fand der große Heimspieltag der Jugend statt. Dass die Teams ihr Bestes gegeben haben und mit vollem Engagement dabei waren, zeigte sich auch in

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt August 2015 31.8.2015 Der Ball rollt wieder im Fußballverband Oberlausitz *********************************************************************************

Mehr

Veranstaltungsplan April bis Juni 2018 Gefördert durch die

Veranstaltungsplan April bis Juni 2018 Gefördert durch die Quelle: Caritasverband Oldenburg Ammerland e.v. Veranstaltungsplan April bis Juni 2018 Gefördert durch die Herzlich willkommen im Seniorentreffpunkt im Pavillon Neben einem Café, das zu gemütlichen gemeinsamen

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Aufstellen des Maibaums Sonntag, 30. April 2017

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Aufstellen des Maibaums Sonntag, 30. April 2017 Ellscheda Dorfschell Nr. 202 Mai 2017 Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Aufstellen des Maibaums Sonntag, 30. April 2017 Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 4. Mai 2017, 15.00 Uhr Frühschoppen

Mehr

Zu Gast: SV Hörmannsdorf

Zu Gast: SV Hörmannsdorf Saison 2016/2017 Ausgabe 11 Jahrgang 17 TSV News und Berichte rund um den Fußball beim TSV Deuerling A-Klasse Gruppe 4 - Regensburg, B-Klasse Gruppe 5 - Regensburg 18.Spieltag (Rückrunde) Sonntag, 26.03.2017,

Mehr

TERMINE & VERANSTALTUNGSKALENDER

TERMINE & VERANSTALTUNGSKALENDER TERMINE & VERANSTALTUNGSKALENDER Städtisches Familienzentrum September bis Dezember 2018 www.herten.de Liebe Eltern, zu Beginn des neuen Kindergartenjahres möchten wir Ihnen unseren Veranstaltungskalender

Mehr