Jahrgang 8. Wiedersehen mit der Partnergemeinde. Gemeinderatssitzung. Bibliothek. Museum. Sparkassenmobil. Bürgerpolizist

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Jahrgang 8. Wiedersehen mit der Partnergemeinde. Gemeinderatssitzung. Bibliothek. Museum. Sparkassenmobil. Bürgerpolizist"

Transkript

1 r Oktobe Jahrgang 8 rfen tne Par ftstref Seite 1 scha ster mei n 5 e tz ite Schü ttelt Se i erm Herausgeber: Gemeindeverwaltung Großschweidnitz Ernst-Thälmann-Straße Großschweidnitz ( ) verantwortlich für den amtlichen Teil: Bürgermeister der Gemeinde Großschweidnitz Jons Anders allgemeine Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung: Mo. Do Uhr, sowie Mi Uhr und Do Uhr, Fr. geschlossen Gemeinderatssitzung Die nächste öffentliche Gemeinderatssitzung findet am um Uhr in der Gemeindeverwaltung statt. Der Bürgermeister gratuliert den Großschweidnitzer Jubilaren Frau Roswitha Göbel zum 75. Geburtstag am Frau Hildegard Arnholdt zum 102. Geburtstag am Frau Marianne Lehmann zum 85. Geburtstag am Bibliothek Die Bücherei der Gemeinde Großschweidnitz informiert: Es gibt ein ständig wechselndes Angebot an Krimis, Thrillern, Romanen und natürlich auch Kinderbüchern. Öffnungszeiten: Donnerstag: Uhr im Gemeindeamt Museum Unser Museum kann zu den bekannten Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Großschweidnitz besichtigt werden, andere Zeiten sind nach Voranmeldung möglich. Sparkassenmobil Jeden Montag von Uhr Uhr steht das Sparkassenmobil auf dem Gemeindeparkplatz. Bürgerpolizist Sprechstunde nach Anmeldung unter Telefon / oder 0 34 / Bei eiligen Sachen kann jederzeit die 110 oder die / kontaktiert werden. Wiedersehen mit der Partnergemeinde E r e ig n isr e ic he drei Tage mit unseren Gästen vom September Von Kerstin Niese Mittlerweile zum 26. Mal trafen sich Vertreter der Gemeinde Großschweidnitz, Vereine und Gäste sowie ebenso die der Partnergemeinde Klosterlechfeld traditionell am 2. Wochenende im September. Wann sind sie denn endlich da?, so klang es am Freitagabend von den Gastgebern am Gemeindezentrum in Großschweidnitz. Nieselregen setzte ein und der Bürgermeister berichtete von einem Stau vor Dresden, in dem der Bus mit den Gästen steckte. Gegen Uhr trafen dann die Gäste ein und es gab eine herzliche Begrüßungsrede. Schnell wurden dann auch die Koffer in die Quartiere gebracht und danach trafen sich alle am Sportlerheim, wo schon die Grillgeräte angeworfen wurden und Bratwurst, Steak sowie vielerlei Salate auf hungrige Gäste warteten. Beide Bürgermeister hoben noch einmal in kurzen Worten die Bedeutung dieser Partnerschaft hervor. Auch Inge Lucas, langjährige ehem. Stellvertretende Bürgermeisterin und später lange Jahre Vorsitzende des Seniorenvereins dankte ebenfalls in bewegenden Worten allen, die diese Partnerschaft immer wieder mit Leben erfüllen. Bereits am nächsten Tag ging es ganz zeitig im Bus zum Kurort Seiffen im Erzgebirge und dort gab es dann gleich eine Führung. Der ehemalige stellv. Bürgermeister von Seiffen führte alle zuerst zur wohl bekanntesten Kirche. Sie dient als Motiv auf unzähligen weihnachtlichen Pyramiden und Schwibbögen. In der achteckigen evangelischen Kirche gab der Pfarrer, Herr Braun, allen Gästen einen kurzen geschichtlichen Abriss über die Kirche, und spielte auf der Orgel historische wie auch modernere Musikstücke. Anschließend ging es wieder hinunter in den Ort, der bekannt ist durch seine Volkskunst, die Schauwerkstätten und Spielzeugmacher. Hier arbeiten weit über hundert Spielzeugmacher und werben mit ihren Produkten um die Gunst der Kunden. Nach dem Mittagessen ging es etwa 200m bergauf zu einer Schauwerkstatt. Dort wurde sehr anschaulich erläutert, wie eine Holzfigur, etwa ein Räuchermann entsteht. Jeder konnte im Anschluss daran den einen oder anderen Räuchermann selber erwerben oder einfach nur ansehen und über die Vielfalt staunen. An diesen Besuch schloss sich das Freilichtmuseum an. Da gerade an diesem Sonnabend der Tag des historischen Handwerks war, gab es viel zu sehen und zu bestaunen. Handwerker zeigten hier das Reifendrehen, aus dem dann die Figuren geschnitten werden, das Holzspielzeugfiguren herstellen oder Besen- und Spankörbeflechten. In verschiedenen kleinen Wohnhäusern, alles Originale, die hier wieder im Museum aufgebaut wurden, konnten sich alle Besucher ein Bild vom kargen Leben im Erzgebirge am Anfang des vergangenen Jahrhunderts machen. Nach Kaffee und Kuchen ging es schon wieder zurück und der Abend klang dann im Gasthof Plotzen mit einem gemütlichen Abendesen aus. Zufrieden aber müde ging dieser schöne Tag zu Ende. Viele interessante Gespräche wurden geführt, neue Bekanntschaften geknüpft oder vertieft. Bereits am Sonntagmorgen hieß es schon wieder Abschied nehmen. Nächstes Jahr zum Tag der Sachsen wollen wir alle Gäste wieder willkommen heißen, so lautete die Einladung unseres Bürgermeisters. Mal sehen, was dann so geplant ist? Fest steht nur jetzt schon: das Wochenende wird wie immer wieder viel zu kurz werden.

2 Oktober 2016 Jahrgang 8 Seite 2 Beschlüsse der Gemeinderatssitzung vom Beschluss-Nr.: 15/2016 Benennung: Vergabe der Baumaßnahme Hochwasserschadenbeseitigung 2010 Gemeinde Großschweidnitz, /3400/26/ Großschweidnitz-05 Ersatzneubau und Aufweitung der Brücke Emil-Mitzscherlich-Weg / G Bauhauptleistung Inhalt: Der Gemeinderat von Großschweidnitz beschließt auf seiner Sitzung vom die Vergabe der Bauhauptleistung HW 2010 Ersatzneubau und Aufweitung der Brücke Emil-Mitzscherlich- Weg an den Bieter Steinle Bau GmbH, Nossener Straße 3, Oschatz zu einem Auftragswert in Höhe von ,29 Euro brutto. Begründung: Nach Erhalt des Zuwendungsbescheides erfolgte die öffentliche Ausschreibung der Bauhauptleistungen für die o.g. Maßnahme erstmals im April Das Verfahren wurde im Mai durch Aufhebung beendet, da kein wirtschaftliches Ergebnis erzielt wurde. Nach Zusage zum Änderungsbescheid für die Verschiebung der Fördermittel ins Jahr 2017 wurde die Maßnahme, mit geändertem Ausführungstermin in 2017, erneut am veröffentlicht. Im Zuge der Veröffentlichung wurden die Vergabeunterlagen von 11 Unternehmen angefordert. Zum Eröffnungstermin am lagen 5 Angebote vor. Die Angebotsprüfung und -wertung erfolgte durch die LISt GmbH (Geschäftsbesorgung). Dabei wurde festgestellt, dass die Bieter 1 und 3 den zulässigen Höchstwert für die Weitergabe von Leistungen an Nachunternehmer gemäß 6 SächsVergabeG überschritten. Somit waren sie aus dem Verfahren auszuschließen. Eine Bezuschlagung hätte förderschädliche Auswirkungen gehabt. Bieter Steinle Bau GmbH hat somit die geringste Wertungssumme erreicht und erfüllt alle Anforderungen. Großschweidnitz, Anders, Bürgermeister Abstimmungsergebnis: Gesetzliche Anzahl der Mitglieder des Gemeinderates: davon anwesend: Ja Stimmen 0 Nein Stimmen 0 Enthaltungen Haus- und Straßensammlung Jahre Kriegsende in Sachsen Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.v., Landesverband Sachsen, führt vom 24. Oktober bis 20. November 2016 seine traditionelle Haus- und Straßensammlung im Freistaat Sachsen durch. Seit 1919 errichtet, pflegt und betreut der Volksbund im Auftrag des deutschen Staates Kriegsgräber im Ausland: derzeit etwa 4,4 Millionen Gräber auf ca. 830 Anlagen in Europa, Nordafrika und weltweit. ln den Nachfolgestaaten der Sowjetunion werden jährlich weiterhin ca Gefallene exhumiert und umgebettet, von denen 30 Prozent identifiziert werden können. Rund deutsche Familien erhalten damit pro Jahr letzte Gewissheit über das Schicksal Ihrer Angehörigen. Im Inland berät der Volksbund die Gemeinden bei der Kriegsgräberpflege- alleine in Sachsen existieren etwa Kriegsgräberstätten vom Einzelgrab in der Feldgemarkung bis zum Lagerfriedhof in Zeithain mit Toten. Träger der Friedhöfe sind zumeist die Gebietskörperschaften oder Kirchengemeinden. Zudem ist der Volksbund anerkannter Träger der Jugendarbeit und der historisch-politischen Bildung, die vor allem im Rahmen internationaler Jugendbegegnungen stattfindet, bei denen junge Europäer verschiedenster Herkunft unter dem Motto Versöhnung über den Gräbern nicht nur Einblicke in die kriegerische Geschichte Europas erhalten, sondern aktive Völkerverständigung betreiben. Nicht nur den Toten der Weltkriege gilt die Fürsorge des Volksbunds, auch das Andenken der Gefallenen der Bundeswehr wahren wir. ln Sachsen liegen heute zwei Ehrengräber der Bundeswehr. Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.v. finanziert seine Arbeit zu rund 70 Prozent durch Spenden, Sammlungen, Nachlässe und die Beiträge der ca Mitglieder. Die restlichen 30 Prozent bestreitet die Bundesrepublik Deutschland, da es sich um eine hoheitliche Aufgabe handelt. ln Sachsen sammelten Bürger, Soldaten und Reservisten der Bundeswehr im Jahre 2015 rund Jeder kann für den Volksbund sammeln oder uns mit einer Spende unterstützen, worum wir Sie im Sinne des ehrenden Andenkens unserer Gefallenen und der zivilen Kriegstoten herzlich bitten. Eine Sammelliste oder Sammeldose erhalten Sie in Ihrer Kommunalverwaltung oder direkt bei der Landesgeschäftsstelle. Spenden richten Sie bitte an folgendes Konto: Kontoinhaber: Volksbund Dt. Kriegsgräberfürsorge e.v., LV Sachsen IBAN: DE BIC-/SWIFT-Code: OSDDDE81XXX Verwendungszweck: Spende Haus- und Straßensammlung LV Sachsen Seniorenverein Liebe Seniorinnen und Senioren, Unser nächster Nachmittag findet am um Uhr statt. Viele Grüße, bis dahin, H.Seibt Ihre Werbeanzeige preiswert & wirkungsvoll Tel

3 Seite 3 Oktober 2016 Jahrgang 8 Der Regiebetrieb Abfallwirtschaft informiert Rücknahme landwirtschaftlicher Verpackungen Leere Verpackungen von Pflanzenschutzmitteln, Spritzenreinigern und Flüssigdüngern mit dem PAMIRA-Logo werden zu folgenden Terminen gebührenfrei zurückgenommen. Die Sammelstelle bei der BayWa AG Reichenbach Agrar Vertrieb, Paulsdorfer Straße 6, Reichenbach/O.L., ( , ) ist am 10. November, 7 16 Uhr geöffnet (Pause Uhr). Zurückgenommen werden restlos entleerte, gespülte, trockene Pflanzenschutz- Kanister aus Kunststoff und Metall, Faltschachteln, Papier- und Kunststoff-Säcke. Die Deckel sind getrennt abzugeben. Behälter über 50 Liter müssen durchtrennt sein. Zahlungserinnerung für Abfallgebühren Die Abfallgebühren für das IV. Quartal sind bis zum zu entrichten. Bitte überweisen Sie offene Beträge mit Angabe der Kundennummer an folgende Bankverbindung: Zahlungsempfänger Landkreis Görlitz (IBAN DE , BIC WELADED1GRL). Bei Zahlungsschwierigkeiten ist die Vereinbarung einer schriftlichen Ratenzahlung oder Stundung möglich. Sie können den Regiebetrieb Abfallwirtschaft zudem beauftragen, die Abfallgebühren von Ihrem Konto abzubuchen. Das Formular SEPA-Lastschriftmandat ist unter unter Landratsamt, Regiebetrieb Abfallwirtschaft, Formulare zu finden. Bitte senden Sie das Formular im Original mit einer handschriftlichen Unterschrift per Post an: Regiebetrieb Abfallwirtschaft, Muskauer Str. 51, Niesky Ansprechpartnerinnen: Frau Kahlert, Tel.: ; Frau Kärger, Frau Przybyl Tel.: , -703, Fax: ; info@aw-goerlitz.de Jugendfeuerwehr Großschweidnitz Nächste Termine: Wander-Ausflug Überraschungsdienst Dienstsport Änderungen kurzfristig möglich. Dienste werden durch den Jugendgruppenleiter Jens Beddies und Helfern durchgeführt! 27. Baby-, Kinder- und Teeniesachenbörse Am von Uhr in der Begegnungszentrum Lausitzer Granit Löbau. Äußere Straße 47b wenn Sie einen Standplatz für 6 möchten, rufen Sie bitte an. Weitere Infos und Anmeldung ab unter Telefon / Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme und Ihren Besuch! Sport-Club Großschweidnitz-Löbau Abteilung Fußball Für unsere 1. Männermannschaft läuft es derzeit alles andere als rund. Geplagt von starken Personalsorgen (durch viele Verletzte und Urlauber), welche sich leider auch auf absehbare Zeit nicht ändern werden, kassierte man im Heimspiel gegen den FSV Oderwitz eine deutliche 1:7 Niederlage. Den Ehrentreffer erzielte dabei Sebastian Schack. Um diese herbe Niederlage ein wenig gut zu machen und um wieder etwas Selbstvertrauen zu tanken, musste im Pokalspiel beim SV Horken Kittlitz ein Sieg her. Dieser gelang dann aber erst im Elfmeterschießen (1:1 / 3:5 n.e.). Ein vom Verlauf bzw. den Spielanteilen her verdienter Sieg für den Sportclub, der auch aufgrund der mangelnden Chancenverwertung und der schlechten Platzverhältnisse aber erst vom Elfmeterpunkt entstand. Beim folgenden schweren Auswärtsspiel im Weißwasser war leider ebenfalls nicht viel zu holen. Endstand 3:0 für den VfB Weißwasser Für das nächste Heimspiel erwartete man den FSV Oppach. Aufgrund von Dauerregen waren die Plätze in Löbau und Großschweidnitz jedoch nicht bespielbar und das erste Nachholpunktspiel steht bereits Mitte September zu Buche. Unsere 2. Mannschaft konnte im zweiten Heimspiel gegen den FSV Oderwitz endlich den ersten Sieg einfahren. 3:1 hieß den Spielstand nach 90. Minuten. Martin Berndt und 2x Andreas Graf erzielten dabei die Tore. Eine Woche später war dann im Kreispokal die Kreisoberligamannschaft aus Schönbach zu Gast. Völlig verdient siegt man gegen enttäuschende Gäste nach der Verlängerung mit 3:1. Torschützen für den Sportclub waren Andreas Graf, Daniel Herklotz und Christian Zimmerling. Das folgende Punktspiel auf dem Kittlitzer Horken ging mit 4:2 verloren. Aufgrund der Unbespielbarkeit der Sportplätze in Großschweidnitz und Löbau, musste auch das Punktspiel der 2. Mannschaft gegen den FV Ludwigsdorf am abgesagt werden. Zum Saisonstart der Senioren war der FCO Neugersdorf zu Gast in Großschweidnitz. Mit einer durchweg schlechten Leistung, kassierten unsere Alten eine verdiente 1:6 Niederlage. Im folgenden Auswärtsspiel beim SV Neueibau erkämpfte man sich trotz Personal- und Verletzungssorgen ein 1:1 Unentschieden. Erst im dritten Punktspiel gelang der ersehnte Sieg. Im heimischen Stadion bezwangen die Senioren den ESV Lok Zittau mit 5:1. Die Tore für den Sportclub erzielten: Thomas Papert, Ralf Lorenz, Sven Malke, Tilo Mutscher und René Tschackert. Aufgrund von zunehmenden Personalsorgen für unsere D-Jugend-Mannschaft, sahen wir uns leider gezwungen, diese für das laufende Spieljahr 2016/17 aus dem Punktspielbetrieb zu nehmen. Hoffen wir wieder auf mehr Zulauf in dieser Altersklasse, um in der nächsten Saison wieder an den Start gehen zu können. Die aktuellen Ergebnisse aus unseren Juniorenbereich: C-Junioren: SpG SpG FSV Kemnitz 1:1 SpG Ostritzer BC SpG 0:6 SpG SpVgg. Ebersbach 2:0 E-Junioren: Schönbacher FV 5:3 Herrnhuter SV 4:5 F-Junioren: SpVgg. Ebersbach 0:1 FCO Neugersdorf 0:1

4 Oktober 2016 Jahrgang 8 Seite 4 SpG ESV Lok Zittau 0:1 Herrnhuter SV 0:1 G-Junioren: 2. Turnier : TSV Herwigsdorf :1 SpG FCO Neugersdorf 0:1 ESV Lok Zittau 0:1 Bertsdorfer SV 0:1 Die kommenden Spiele des Sportclub Großschweidnitz-Löbau: 1. Männermannschaft Landskron Oberlausitzliga Sa, / 15:00 Uhr SV Ludwigsdorf (Pokal) Sa, / 15:00 Uhr FC Stahl Rietschen 1. So, / 15:00 Uhr 1. SG B/W Obercunnersdorf Sa, / 15:00 UhrNFV G/W Görlitz Sa, / 14:00 UhrSV Neueibau Männermannschaft Eibauer Schwarzbierliga Staffel 2 So, / 13:00 Uhr 2. Ostritzer BC (Pokal) Sa, / 15:00 Uhr ZSG Jonsdorf 2. So, / 13:00 Uhr 2. ISG Hagenwerder Sa, / 15:00 Uhr Bertsdorfer SV 2. Sa, / 14:00 Uhr TSV 1861 Spitzkunnersdorf 2. Senioren Kreisliga Staffel Süd So, / 10:00 Uhr SpG TSG Hainewalde Fr, / 19:00 Uhr Bertsdorfer SV C-Junioren AOK-Plus Kreisliga Staffel 2 Sa, / 10:30 Uhr SpG ESV Lok Zittau SpG So, / 11:30 Uhr SpG SpG R/W 93 Olbersdorf So, / 10:30 Uhr SpG SV Neueibau SpG E-Junioren Rohrnetz-Beil Kreisliga - Staffel 5 So, / 10:00 Uhr TSV Herwigsdorf Fr, / 17:00 Uhr Bertsdorfer SV (Pokal) So, / 10:00 Uhr FCO Neugersdorf 2. So, / 09:00 Uhr SpG FSV Oppach F-Junioren Menschel Limo Kreisliga -Staffel 5 So, / 10:00 Uhr SpG FSV Oppach G-Junioren Bambini 3. Turnier war am in Großschweidnitz (Ergebnisse in der nächsten Ausgabe) Bambini Team (Geburtsjahr 2010 und jünger) Training jeden Montag von 16:15 Uhr bis 17:30 Uhr in Großschweidnitz Betreuer Matthias Keller, Jana Malke und Stefanie Koschmieder Information der Abt. Fußball Geplante Weihnachtsfeier des Sportclub am im Saal/Kellerbar im SKH Großschweidnitz. Nähere Info im nächsten Ortsblatt. Mit sportlichen Grüßen Jens Rudolph (Abteilungsleiter) (Tel.: 0151/ ) (Homepage: / sgmedizin@web.de) Abteilung Kegeln Erfolgreicher Start der 1. Männer- Mannschaft in die neue Saison geglückt Am Sa startete die 1. Männer- Mannschaft mit dem Heimspiel gegen den VfB Eintracht Fraureuth in die neue Saison. Mit David Worch (879) und Sandro Kabisch (920) konnte gleich im ersten Durchgang gegen Heinrich (867) und Sorber (863) ein guter Vorsprung von 69 Holz erspielt werden. Im Mitteldurchgang mit Kevin Worch (802) und unserem Neuzugang Uwe Gottschald (875) schrumpfte dieser jedoch gleich wieder auf nur 6 Punkte, da die Gäste mit Willy Schumann und 906 stark gegenhielten. Von da ab war es ein spannender Kampf um jeden Punkt und so konnten Sven Pillack mit 857 und Marcel Weist mit 920 Kegeln am Ende einen knappen Sieg mit 5253 zu 5246 Punkten erkämpfen. Glückwunsch Jungs zu den wichtigen 2 Punkten! Das erste Auswärtsspiel am in Leipzig beim Paunsdorfer SV begann ebenso stark: David (930) und Sandro (919) kamen hier sofort gut ins Spiel und erreichten gegen Friedrich (881) und Hanner (793) gleich mal Zähler. Das war ein recht komfortabler Vorsprung für das nächste Paar Kevin (860) und Uwe (874), welche auf 184 Punkte Führung für uns ausbauen konnten. Mit Sven (879) und Marcel (875) und am Ende 5337 zu 5133 und 204 Holz plus konnten wir auch dieses Spiel souverän für uns entscheiden. Ebenfalls am spielte unsere neue Mix-Mannschaft auf der Heimbahn gegen den SV Ziphona Zittau. Ganz knapp an der Sensation vorbei verloren unser 3 Frauen (Regina Hiller 351, Ilona Reinhardt 384 und Anita Schwär 388) zusammen mit unserem Jugend-Spieler Robin Wildner (374) mit 1497 zu 1501 und nur 4 Kegeln Rückstand gegen die reine Männer-Truppe aus Zittau. Für Robin Wildner

5 Seite 5 Oktober 2016 Jahrgang 8 Hier die Übersicht der kommenden Heimspiele: Datum, Zeit Spielklasse Mannschaft Gegner , 9 12 Uhr Uhr 2. Verbandsliga Verbandsliga Senioren 1. Männer Hohnstädter SV TuS Großschirma , Uhr 2. Kreisklasse St. 2 Mix KSV Neueibau II , Uhr 2. Kreisklasse St. 2 Mix SV Deutsch-Ossig II , Uhr Verbandsliga 1. Männer KSV ESKA Chemnitz , 9 12 Uhr 2. Verbandsliga Senioren BSV Chemie Radebeul war es der erste Einsatz als Mannschaftsspieler, welchen er mit 374 Zählern ganz stark beendete. Herzlich Glückwunsch zu diesem guten Ergebnis! Unsere Seniorenmannschaft trat zu ihrem 1. Punktspiel der neuen Saison am auswärts beim SC Riesa an. Im ersten Jahr mit der neuen 120-Wurf Punktewertung wurde dieses Spiel leider mit 1 : 7 Punkten und 2981 zu 3136 Kegeln verloren. Es spielten Bernd Urban 519, Peter Hiller 485, Ralf Lass 496, Martin Groß 485, Frank Schumann 480 und Holger Weist 516. Dem Mannschaftsgeist tat das aber keinen Abbruch und so kehrten unsere Kegler anschließend trotzdem ein um wieder zu Kräften zu kommen Sandro Kabisch Weitere Infos gibt s unter und auf unserer Facebook-Seite SC Grossschweidnitz-Löbau Abt. Kegeln Schützengesellschaft Großschweidnitz e.v. Am von 15:00 bis 20:00 Uhr ist Herbstpokalschießen im Schützenheim der Schützengesellschaft Großschweidnitz e.v. Jedermann (ab 14 Jahre) kann auf unserem Schieß-Kino die Möglichkeit nutzen, Treffer mit ruhiger Hand zu erzielen. Es gibt wie immer kleine Preise für die Erstplatzierten. Natürlich ist für Essen und Trinken wie immer gesorgt. Am begingen wir unsere diesjährige Dankeschön-Veranstaltung vor dem Schützenheim. In der unterhaltsamen Runde, bei Speis und Trank fühlten sich alle wohl. Der diesjährige Schützenkönig, Herr Rene Hanus und der Marschall, Herr Oliver Geyer, wurden für das beste Schießergebnis geehrt. Den 3. Platz gewann Herr Sven Kleinhenz. Geschossen wurde auf die eigens dafür angefertigte Schützenscheibe. Hans-Henner Niese, Schützenmeister SKH AKTUELL Kulturprogramm für Patienten, Mitarbeiter und Gäste des Sächsischen Krankenhauses Oktober 2016 Dauerausstellung Patientenbilder der Kunsttherapie Krankenhauskirche, Montag bis Freitag, 14:30 bis 16:30 Uhr Mittwoch, 5. Oktober 16:15 Uhr Filmnachmittag Picknick mit Bären Großer Konferenzraum, Haus 41 Mittwoch, 12. Oktober, 16:15 Uhr Kanalführung Mittwoch, 19. Oktober, 16:15 Uhr Lesung Die Schinkenreise Großer Konferenzraum, Haus 41 Neue medizinische Vortragsreihe des Sächsischen Krankenhauses Großschweidnitz Thema: Demenz Referent: Dr. med. Loretta Farhat, Ärztliche Direktorin Mittwoch, 23. November :00 Uhr Johanniskirche Löbau Mittwoch, 26. Oktober, 16:15 Uhr Filmnachmittag Sing Street Großer Konferenzraum, Haus 41 Scheckenkaninchen-Vergleichsschau Die Rassekaninchenzüchter des Sächsischen Scheckenclubs, der Lausitzer Scheckenclub, der Englische Scheckenclub Sachsen und der Scheckenclub Westsachsen-Erzgebirge laden zur 42. Überregionalen Scheckenkaninchen-Vergleichsschau am 08. und 09. Oktober 2016 nach Schönbach in der Oberlausitz ein. Über 1000 Scheckenkaninchen der Rassen: Deutsche Riesenschecken, Rheinische Schecken, Kleinschecken, Englische Schecken und auch Zwergschecken werden von Züchtern aus ganz Deutschland, Holland, Frankreich, Österreich und Südtirol in der Ausstellungshalle des Rassegeflügelzuchtverein Schönbach e.v. in der Viebigstraße 21, Schönbach zu sehen sein. Für ausreichend Parkplätze, gastronomische Betreuung, sowie Tierverkauf ist gesorgt. Öffnungszeiten: Samstag, den , von Uhr und Sonntag, den , von Uhr

6 Oktober 2016 Jahrgang 8 Seite 6 Anzeigen Layout & Satz Grafik & Design Werbekonzepte Druckerzeugnisse aller Art Anzeigenberatung & -gestaltung Studio für Satz und Gestaltung mit langjähriger Erfahrung bei Amts- und Ortsblättern Mieterzeitungen Stadtwerkemagazinen Seniorenratgebern Reisekatalogen Wandkalendern Historischen Heften und Touristen-Broschüren Flyer, Folder, Geschäftsausstattung etc. Ernst-Thälmann-Str Großschweidnitz Tel.: post@media-light-loebau.de Facebook Unsere Beratungsstellen in Ihrer Nähe: * Löbau, Bahnhofstraße 38 Telefon (03585) * Großschweidnitz, Rosenstr. 34 Telefon (03585) Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.v. wir beraten Mitglieder im Rahmen von 4 Nr. 11 StBerG. * ASB-Schwesterndienstplan Zeitraum Funktelefon-Nr.: Früh-/Abenddienst 0162 / Am 28. Oktober ist Weltspartag. Änderungen durch Krankheit vorbehalten! Kirche Großschweidnitz Wir laden herzlich zu den Gottesdiensten ein! Sonntag, 09. Okt Uhr Gottesdienst mit Abendmahl Freitag, 14. Okt Uhr ED-Gottesdienst Bewohner Lebensraum Sonntag, 23. Okt Uhr Gottesdienst Freitag, 28. Okt Uhr Kath. Gottesdienst Sonntag, 06. Nov Uhr Gottesdienst Markttag von ca Uhr Jeden Donnerstag können Sie auf dem Platz der Gemeindeverwaltung frische Back- und Wurstwaren aus unserer Region einkaufen. Nutzen Sie die Möglichkeit und kaufen bei den Händlern am Markttag ein, damit sich der Markt im Ort halten und wachsen kann. IMPRESSUM: Herausgeber: Gemeindeverwaltung Großschweidnitz, Verantwortlich für den amtlichen Teil und alle sonstigen Mitteilungen (außer Anzeigen): Bürgermeister Jons Anders Fotos: Gemeindeverwaltung, Kindertagesstätte, SC Löbau-Großschweidnitz, Feuerwehr Satz & Gestaltung: WA Media-Light Löbau - Sharon Hille Redaktion &Anzeigenannahme: WA ML H.-H. Niese, R. Beil, Ernst-Thälmann-Str. 63, Großschweidnitz Telefon: ( ) , post@media-light-loebau.de Auflagenhöhe: 600 Exemplare, Erscheinungsweise: monatlich, in der 2. Woche Verteilung: kostenlos an die Haushalte der Gemeinde Großschweidnitz Gültig ist die Preisliste vom Für die Richtigkeit der Werbeaussagen übernimmt die Werbeagentur Media-Light keine Gewähr. Haftungsausschluß besteht auch für redaktionelle und technische Fehler. Der Nachdruck, auch auszugsweise, ist untersagt. Silvio Sitte Filiale Löbau Telefon Bringen Sie mehr Schwung in Ihre finanzielle Zukunft und reagieren Sie auf das Zinstief. Vom 17. bis 28. Oktober 2016 bedanken wir uns bei unseren Kunden für den Abschluss eines monatlichen Deka-Fonds- Sparplanes mit einer Startprämie von 25. Weitere Details zu den Voraussetzungen erhalten Sie bei Ihrem Berater. Ihr Partner für: Hoch- und Ingenieursbau Schlüsselfertiges Bauen Rekostrunktion/Sanierung S Sparkasse Oberlausitz-Niederschlesien STEINLE BAU Gesellschaft mit beschränkter Haftung Nossener Straße Oschatz Telefon: / Telefax: / Internet: info@steinle-bau.de Niederlassung Löbau Nordstraße 1 Tel Tiefbau Spezialtiefbau Kanal- und Rohrleitungsbau

die Kinderangebote (Schminken und Malen), die engagierte Mitarbeiterin der Gemeindeverwaltung sowie die Mitarbeiter des

die Kinderangebote (Schminken und Malen), die engagierte Mitarbeiterin der Gemeindeverwaltung sowie die Mitarbeiter des g 10 8 Jahrgan 1 0 2 r a u r b 07. Fe zeit hoch l e g Vo a r Kit Seite 3 in de Herausgeber: Gemeindeverwaltung Großschweidnitz Ernst-Thälmann-Straße 63 02708 Großschweidnitz (0 35 85) 83 26 67 verantwortlich

Mehr

Jubiläumsfest am Samstag, 16. September 2017

Jubiläumsfest am Samstag, 16. September 2017 ang 9 017 Jahrg 2 r e b to k 11. O F FW ahre idnitz 130 J 1 e S e ite s chw Groß l der poka t s b He r 3 S e ite tzen S ch ü Herausgeber: Gemeindeverwaltung Großschweidnitz Ernst-Thälmann-Straße 63 02708

Mehr

versandt Ab 30. Januar werden die Abfallgebührenbescheide verschickt. Diese enthalten

versandt Ab 30. Januar werden die Abfallgebührenbescheide verschickt. Diese enthalten ng 9 17 Jahrga 0 2 r a u r b e 08. F insche ut l e k g Fac urde w t fes ht. c 2 Seite besu Herausgeber: Gemeindeverwaltung Großschweidnitz Ernst-Thälmann-Straße 63 02708 Großschweidnitz (0 35 85) 83 26

Mehr

Neues von den Pfiffikussen AWO-KiTa Großschweidnitz

Neues von den Pfiffikussen AWO-KiTa Großschweidnitz 10 Jahrgang 8 1 0 2 r e b 08. Septem g ellun n t s s u e A remd in f n in der e Händ kstätte 5 n S e ite Gede Herausgeber: Gemeindeverwaltung Großschweidnitz Ernst-Thälmann-Straße 63 02708 Großschweidnitz

Mehr

bis zum über-sandt worden. Darin sind der Wahlbezirk und der Wahlraum angegeben.

bis zum über-sandt worden. Darin sind der Wahlbezirk und der Wahlraum angegeben. ng 9 17 Jahrga 0 2 r e b m 06. Septe ahre 130 J lige wil Frei hr z rwe Feue weidnit h 3 c s S e ite Groß Herausgeber: Gemeindeverwaltung Großschweidnitz Ernst-Thälmann-Straße 63 02708 Großschweidnitz (0

Mehr

SG Medizin Großschweidnitz 2999 Holz Holz Hohenstädter SV

SG Medizin Großschweidnitz 2999 Holz Holz Hohenstädter SV Am 2. Spieltag der Rückrunde die 2 Punkte verspielt SG Medizin Großschweidnitz 2999 Holz - 3006 Holz Hohenstädter SV Gleich im ersten Durchgang kamen die Gäste besser ins Spiel und erkämpften 54 Holz Plus.

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V. Jugendausschuss - Vorsitzender Auswertung Hallenkreismeisterschaften 2010 / 2011 AK A-Junioren bis F-Junioren

Fußballverband Oberlausitz e. V. Jugendausschuss - Vorsitzender Auswertung Hallenkreismeisterschaften 2010 / 2011 AK A-Junioren bis F-Junioren Fußballverband Oberlausitz e. V. Jugendausschuss - Vorsitzender Auswertung Hallenkreismeisterschaften 2010 / 2011 AK A-Junioren bis F-Junioren Werte Sportfreunde, die erste gemeinsam durchgeführte Hallensaison

Mehr

Gemeinderat Großschweidnitz Beschluss Nr.: 153/2015 der Gemeinderatssitzung am: Benennung: Maßnahme /3400/26/Großschweidnitz-05

Gemeinderat Großschweidnitz Beschluss Nr.: 153/2015 der Gemeinderatssitzung am: Benennung: Maßnahme /3400/26/Großschweidnitz-05 15 01. April 20 7 Jahrgang er nfeu Sie e x e H. 0.04 am 3 erzlich H sind laden eite 3 S e eing Herausgeber: Gemeindeverwaltung Großschweidnitz Ernst-Thälmann-Straße 63 02708 Großschweidnitz (0 35 85) 83

Mehr

Liebe Sportfreunde, herzlich Willkommen zum bergrüßen wir die Gäste vom. konnten die Blau-Weißen zu. nächsten Heimsieg. angespannte Personallage der

Liebe Sportfreunde, herzlich Willkommen zum bergrüßen wir die Gäste vom. konnten die Blau-Weißen zu. nächsten Heimsieg. angespannte Personallage der Liebe Sportfreunde, herzlich Willkommen zum siebten Spieltag der Saison 2016/2017. Heute bergrüßen wir die Gäste vom SV Motor Zeitz am Kanal. Die Zeitzer stiegen in diesem Jahr als Zweiter der Kreisoberliga

Mehr

Beschlüsse der Gemeinde Großschweidnitz

Beschlüsse der Gemeinde Großschweidnitz ber 2014 10. Novem Jahrgang 6 chts hna i e W m kt a mar zember e 07. D em d auf latz p Fest te 5 Sei Herausgeber: Gemeindeverwaltung Großschweidnitz Ernst-Thälmann-Straße 63 02708 Großschweidnitz (0 35

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC ZWK Nebra

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC ZWK Nebra Abteilung Fußball Programm 02/16 19. Spieltag am 17.04.2016 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. FC ZWK Nebra Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Die Gemeinde Großschweidnitz benötigt noch dringend die Mithilfe Ihrer

Die Gemeinde Großschweidnitz benötigt noch dringend die Mithilfe Ihrer 09. Juni 2018 Jahrgang 10 Kita zu besuch im Tierpark Görlitz Seite 3 Herausgeber: Gemeindeverwaltung Großschweidnitz Ernst-Thälmann-Straße 63 02708 Großschweidnitz (0 35 85) 83 26 67 verantwortlich für

Mehr

11. Spieltag Verbandsliga SC Großschweidnitz-Löbau - Paunsdorfer SV 5231 : 5074

11. Spieltag Verbandsliga SC Großschweidnitz-Löbau - Paunsdorfer SV 5231 : 5074 Nachtrag 11. Spieltag Verbandsliga 200 14.01.2017 SC Großschweidnitz-Löbau - Paunsdorfer SV 5231 : 5074 Im ersten Saisonspiel des neuen Jahres empfingen wir die Sportfreunde aus Paunsdorf. Es war wichtig,

Mehr

Do :30 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten 1. FC Schwarzach

Do :30 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten 1. FC Schwarzach Ausgabe 2 Do./Fr. 13./14.08.2015 Do. 13.08. 18:30 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten 1. FC Schwarzach Fr. 14.08. 18:30 Uhr BK 6 BT/KU SSV Peesten II 1. FC Schwarzach II Begrüßung Liebe Sportfreunde, zu den heutigen

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

[SPORTREPORT] Ausgabe 10 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Samstag, 18.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV TuS Immendingen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV TuS Immendingen I Montag, 20.05.2013 13:15

Mehr

Bibliothek. Beschlüsse der Gemeinderatssitzung am

Bibliothek. Beschlüsse der Gemeinderatssitzung am 09. Februar 2019 Jahrgang 11 Bekanntmachung der Gemeinderatswahl Seite 1-3 Herausgeber: Gemeindeverwaltung Großschweidnitz Ernst-Thälmann-Straße 63 02708 Großschweidnitz (0 35 85) 83 26 67 verantwortlich

Mehr

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung 31.07.2013 TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung Der Kader (1. Herren) Tor: Maximilian Lanz, 19 Jahre Kevin Strzoda, 22 J. Abwehr: Kevin Anlauf,

Mehr

Erfolgreiche Teilnehmer an den Hallenlandesmeisterschaften

Erfolgreiche Teilnehmer an den Hallenlandesmeisterschaften Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt Februar 2017 8.2.2017 Erfolgreiche Teilnehmer an den Hallenlandesmeisterschaften Vizelandesmeister Herren FSV 1990 Neusalza-Spremberg Bronze:

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 09. Oktober 2016 FC Unterbechingen - SV Bachhagel Saison 2016 / 2017 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Gegner vom SV Bachhagel,

Mehr

11. DUBAI-CUP 2016 Spielplan C-Junioren 10.01.2016 Vorrunde

11. DUBAI-CUP 2016 Spielplan C-Junioren 10.01.2016 Vorrunde Vorrunde Gruppe A Mannschaft Gruppe B Mannschaft Gruppe C Mannschaft Gruppe D Mannschaft Mannschaft 1 SG Rotation Leipzig 1950 Mannschaft 1 1. FC Pirna I Mannschaft 1 Mannschaft 1 1. FC Pirna II Mannschaft

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SG Reußen

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SG Reußen Abteilung Fußball Programm 05/15 24. Spieltag am 25.04.2015 Anstoß 15:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SG Reußen Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Reihenfolge nach Anzahl der Platzierungen von 1 bis 3, danach nach Anzahl Platz 4, Platz 5 usw.

Reihenfolge nach Anzahl der Platzierungen von 1 bis 3, danach nach Anzahl Platz 4, Platz 5 usw. Gesamtwertung Reihenfolge nach Anzahl der Platzierungen von 1 bis 3, danach nach Anzahl Platz 4, Platz 5 usw. Verein Sportart Anzahl 1.Platz 2.Platz 3.Platz 4.Platz 5.Platz 6.Platz 7.Platz 8.Platz 9.Platz

Mehr

Wochen-Nachrichten Fussballjugend

Wochen-Nachrichten Fussballjugend S p i e l b e r i c h t e A-Junioren: SGM Vöhringen/Bellenberg/Illerberg/Illerzell I - TSV Blaustein 0:4 Weiterhin auf der Erfolgsspur befinden sich die A- Junioren. Mit einer auch an diesem Tag überzeugenden

Mehr

Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen. Germania Eberstadt I & II

Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen. Germania Eberstadt I & II Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen Germania Eberstadt I & II Ausgabe VI 17/18 29. Oktober 2017 Torschützen 1. Mannschaft LOMBARDI, F. 7 BANCHERI, D. 7 DURAN, S. 3 JAKOBI,

Mehr

Juni 2015 Jahrgang 7 Seite 2

Juni 2015 Jahrgang 7 Seite 2 15 10. Juni 20 7 Jahrgang sr au e d Wan ung er l stel e aus d g We ession eite 6 S r Dep Herausgeber: Gemeindeverwaltung Großschweidnitz Ernst-Thälmann-Straße 63 02708 Großschweidnitz (0 35 85) 83 26 67

Mehr

Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen. SKG Bickenbach. SVS Griesheim III

Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen. SKG Bickenbach. SVS Griesheim III Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen SKG Bickenbach SVS Griesheim III Ausgabe IV 17/18 01. Oktober 2017 Torschützen 1. Mannschaft LOMBARDI, F. 6 BANCHERI, D. 4 DURAN, S.

Mehr

Namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt:

Namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt: STAATSMINISTERIUM DES INNERN Freistaat SACHSEN Der Staatsminister SÄCHSISCHES STAATSMINISTERIUM DES INNERN 009 Dresden Präsidenten des Sächsischen Landtages Herrn Dr. Matthias Rößler Bernhard -von -Lindenau

Mehr

Begrüßung Ba. Jahrgang. Gemeinderatssitzung. Sehr geehrte Einwohnerinnen und Einwohner von Großschweidnitz, Fam

Begrüßung Ba. Jahrgang. Gemeinderatssitzung. Sehr geehrte Einwohnerinnen und Einwohner von Großschweidnitz, Fam 10 Jahrgang 8 1 0 2 r e b 08. Dezem ln nkege 8 e i l i Fam 7.12.201 am 2.00 Uhr ab 13 it e 6 Se Herausgeber: Gemeindeverwaltung Großschweidnitz Ernst-Thälmann-Straße 63 02708 Großschweidnitz (0 35 85)

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 14/ Spieltag am Anstoß 13:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. 1. FC Zeitz II

Abteilung Fußball. Programm 14/ Spieltag am Anstoß 13:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. 1. FC Zeitz II Abteilung Fußball Programm 14/15 14. Spieltag am 06.12.2015 Anstoß 13:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. 1. FC Zeitz II Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

2.Landesliga Staffel2

2.Landesliga Staffel2 8. Spieltag 2. Landesliga Senioren Rückrundenstart SV Fortschritt Pirna - SG Medizin Großschweidnitz 2848-2847!!! Stange 445 Rothe 465 Hartthaler 471 Bürger 486 Hildebrandt 462 Gross St 499 Sohr 496 Hiller

Mehr

Sponsoring November 2014

Sponsoring November 2014 Sponsoring 2014 2014 November 2014 Unterstützung von Robert Stieglitz, Boxer im Supermittelgewicht Seit kurzem unterstützt das Bauunternehmen Marco Friedrich GmbH Robert Stieglitz, Boxer im Supermittelgewicht.

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 4

[SPORTREPORT] Ausgabe 4 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 4 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 4 Samstag, 21.10.2017 16:00 Uhr SV St. Märgen I VfB Mettenberg I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag erwartet unsere erste Mannschaft den VfB

Mehr

Rot-Weiss Darmstadt II

Rot-Weiss Darmstadt II Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen Rot-Weiss Darmstadt II SKG Nieder-Beerbach FSV C-Junioren entscheiden gestern Heimderby gegen SKG Gräfenhausen mit 2:1 für sich Ausgabe

Mehr

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend Siegerliste des R+VCUP 2002 B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2003 KSV Holstein Kiel 2004 FC Hansa Rostock 2005 SC Concordia Hamburg 2006 TSV Lübeck Siems CJugend SC Concordia Hamburg BJugend 2007??? Travemünder

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 19. August 2017 FC Unterbechingen - TSV Binswangen 2 Saison 2017 / 2018 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Gegner den TSV

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV BW Günthersdorf

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV BW Günthersdorf Abteilung Fußball Programm 02/15 18. Spieltag am 28.02.2015 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SV BW Günthersdorf Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Unser heutiger Gast FSV Viktoria Hof

Unser heutiger Gast FSV Viktoria Hof Unser heutiger Gast FSV Viktoria Hof Schiedsrichter: Assistent 1: Assistent 2: Kevin Hirsch Sean Streule Tobias Hörath Herzlich Willkommen in Gefrees! Zum unserem heutigen Heimspiel begrüßen wir unsere

Mehr

TSV Hohenbrunn-Riemerling e.v.

TSV Hohenbrunn-Riemerling e.v. Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des TSV Hohenbrunn, dank der großzügigen Unterstützung der Gemeinde Hohenbrunn in Form der Finanzierung und der Bauherrschaft konnten wir den langersehnten und dringend

Mehr

E2-Juniorinnen Platzierungsrunde 22 bis 30 in der 1. Kreisklasse F-Junioren

E2-Juniorinnen Platzierungsrunde 22 bis 30 in der 1. Kreisklasse F-Junioren B-/ C-Juniorinnen Bezirksliga Chemnitz 1. FC Erzgebirge Aue C 14 0 0 165 : 2 42 2. Chemnitzer FC B 10 1 3 88 : 35 31 3. DFC Westsachsen Zwickau C 9 1 4 78 : 52 28 4. Reichenbacher FC C 6 0 8 40 : 59 18

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 01/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SC UM/ 1.FC Weißenfels

Abteilung Fußball. Programm 01/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SC UM/ 1.FC Weißenfels Abteilung Fußball Programm 01/17 14. Spieltag am 26.02.2017 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SC UM/ 1.FC Weißenfels Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 29. Oktober 2017 FC Unterbechingen - SV Donaualtheim Saison 2017 / 2018 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Nachbarn den

Mehr

Lüner SV. SV Südkirchen. Stadion Kampfbahn Schwansbell. 29. Spieltag Samstag, 09. Juni 2012 Ausgabe 14

Lüner SV. SV Südkirchen. Stadion Kampfbahn Schwansbell. 29. Spieltag Samstag, 09. Juni 2012 Ausgabe 14 Bezirksliga Westfalen Staffel 08 Saison 2011/2012 29. Spieltag Samstag, 09. Juni 2012 Ausgabe 14 Stadion Kampfbahn Schwansbell AKTUELLES... Das letzte Heimspiel dieser Saison nicht nur! Es ist auch das

Mehr

Spor tjour nal. SV Weilertal Saison 16/17 Nr

Spor tjour nal. SV Weilertal Saison 16/17 Nr R Ö M E R B E R G Spor tjour nal SV Weilertal Saison 16/17 Nr. 1 14.08.2016 Zum heutigen Spiel Nach dem Abstieg 2012 ist es uns nach 4 Jahren wieder gelungen, in die Kreisliga A zurückzukehren. Seit 1997

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt Nr. 06/12 6.7.2012 Der Vorstand des Fußballverbandes Oberlausitz beglückwünscht alle Meister, Pokalsieger und Aufsteiger in den Herren-. Frauen-,

Mehr

Beschluss Nr.: 02/2017

Beschluss Nr.: 02/2017 12. April 2017 Jahrgang 9 am 30.04. Hexenbrennen bei der Turnhalle Herausgeber: Gemeindeverwaltung Großschweidnitz Ernst-Thälmann-Straße 63 02708 Großschweidnitz (0 35 85) 83 26 67 verantwortlich für den

Mehr

3. Spieltag: SV Staufenberg FV Plittersdorf. Sonntag, Mannschaft 15:00 Uhr 2. Mannschaft 13:15 Uhr

3. Spieltag: SV Staufenberg FV Plittersdorf. Sonntag, Mannschaft 15:00 Uhr 2. Mannschaft 13:15 Uhr Ausgabe Heimspiel 27.8.2017 Heimspielflaute? Auswärts TOP noch kein Sieg bei Heimspiele! 3. Spieltag: SV Staufenberg FV Plittersdorf Sonntag, 27.8.17 1. Mannschaft 15:00 Uhr 2. Mannschaft 13:15 Uhr SVS-Focus

Mehr

Kindertag in der KiTa Pfiffikus

Kindertag in der KiTa Pfiffikus 5 08. Juli 201 7 Jahrgang isse ebn l zum g r E Wah ter der ermeis 2 g e1+ Bü r Seit Herausgeber: Gemeindeverwaltung Großschweidnitz Ernst-Thälmann-Straße 63 02708 Großschweidnitz (0 35 85) 83 26 67 verantwortlich

Mehr

In diesem Spieljahr gibt es eine " Neuerung ". Es werden 120 Kugeln gespielt. Somit muss jeder auf allen 4 Bahnen sein Können unter Beweis stellen.

In diesem Spieljahr gibt es eine  Neuerung . Es werden 120 Kugeln gespielt. Somit muss jeder auf allen 4 Bahnen sein Können unter Beweis stellen. 21.09.2013 Start in die 3. Saison 2. Landesliga In diesem Spieljahr gibt es eine " Neuerung ". Es werden 120 Kugeln gespielt. Somit muss jeder auf allen 4 Bahnen sein Können unter Beweis stellen. SG Medizin

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

Nr. 11/2014/15. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SG Eintracht Peitz Samstag Anstoß 15 Uhr

Nr. 11/2014/15. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SG Eintracht Peitz Samstag Anstoß 15 Uhr Nr. 11/2014/15 Landesklasse Süd SV Grün-Weiß Lübben - SG Eintracht Peitz Samstag 28.02.2015 Anstoß 15 Uhr Achter Heimsieg in Folge? Der Auftakt in die Rückrunde ist gelungen! In Luckau feierten unsere

Mehr

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr Nr. 05/2015 Landesklasse Süd SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag 30.05.2015 Anstoß 15 Uhr Vorletztes Heimspiel steht bevor! Nach dem spielfreien Pfingstwochenende gastiert nun der SV Großräschen

Mehr

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v.

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Nr. 4/2013 Landesklasse Mitte 6. Spieltag, 20.09.2013 vs SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Traditionelles Flutlichtspiel zum Spreewaldfest! Nach 2011, mit dem Spiel in der Brandenburgliga gegen Hütte,

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 07/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. Lützen I/ Weißenfels II. vs. VfB Nessa

Abteilung Fußball. Programm 07/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. Lützen I/ Weißenfels II. vs. VfB Nessa Abteilung Fußball Programm 07/17 5. Spieltag am 24.09.2017 Anstoß 14:00 Uhr Lützen I/ Weißenfels II vs. VfB Nessa Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung der Gemeinde Großschweidnitz

Öffentliche Bekanntmachung der Gemeinde Großschweidnitz ng 7 15 Jahrga 0 2 t s u g u 12. A se bnis e g r re ei Supe egler b n K der eutsche en t D den erschaf te 4 t Sei Meis Herausgeber: Gemeindeverwaltung Großschweidnitz Ernst-Thälmann-Straße 63 02708 Großschweidnitz

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge der Gemeinde Großschweidnitz für die Gemeinderatswahl

Öffentliche Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge der Gemeinde Großschweidnitz für die Gemeinderatswahl ahrgang 6 J 4 1 0 2 il r 10. Ap AZV der u-süd Löba rmiert 2 e Seit info Herausgeber: Gemeindeverwaltung Großschweidnitz Ernst-Thälmann-Straße 63 (0 35 85) 83 26 67 verantwortlich für den amtlichen Teil:

Mehr

Ausgabe 7 / WALDSTADION AKTUELL. Saison 2014/2015. A-Klasse Gruppe 7 C-Klasse Gruppe 6. SV Leobendorf - SV Neukirchen

Ausgabe 7 / WALDSTADION AKTUELL. Saison 2014/2015. A-Klasse Gruppe 7 C-Klasse Gruppe 6. SV Leobendorf - SV Neukirchen Ausgabe 7 / 06.04.2015 WALDSTADION AKTUELL Saison 2014/2015 A-Klasse Gruppe 7 C-Klasse Gruppe 6 SV Leobendorf - SV Neukirchen SVL erhält Spende von der Frauengemeinschaft Die Frauengemeinschaft Leobendorf

Mehr

Manuelle Ansetzung - Spieleübersicht

Manuelle Ansetzung - Spieleübersicht Sa, 08.11.2014 14:00 BzL1 FSV Budissa Bautzen 2 Dresdner SC 1898 Ort: SpA Humboldhain Platz 1 Spnr.: 65 14:00 BzL1 FV Eintracht Niesky Radebeuler BC 08 Spnr.: 66 14:00 BzL4 SV Wesenitztal Lommatzscher

Mehr

Nr. 7/2014. Pokalfinale. Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr

Nr. 7/2014. Pokalfinale. Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr Nr. 7/2014 Pokalfinale - SV Wacker 21 Schönwalde Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr Pokalfinale im Spreewald! Endlich ist es soweit - das mit Spannung erwartete Finale um den Kreispokal findet statt. Somit

Mehr

Nr. 02/2016. Landesliga Süd. Samstag Anstoß 15:00 Uhr

Nr. 02/2016. Landesliga Süd. Samstag Anstoß 15:00 Uhr Nr. 02/2016 Landesliga Süd SV Grün-Weiß Lübben - SV Kolkwitz 1866 Samstag 16.04.2016 Anstoß 15:00 Uhr Derbysieg zu Hause vergolden! Als verdienter Derby-Sieg kehrten unsere Jungs am letzten Wochenende

Mehr

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017.

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Regionalliga West Damen 50 Unsere Damen in der Regionalliga haben sich in den verbleibenden Spieltagen gut geschlagen, gegen

Mehr

Nr. 11/2015. Landesliga Süd. Samstag Anstoß 14:00 Uhr

Nr. 11/2015. Landesliga Süd. Samstag Anstoß 14:00 Uhr Nr. 11/2015 Landesliga Süd SV Grün Weiß Lübben SG Phönix Wildau Samstag 24.10.2015 Anstoß 14:00 Uhr Mit Heimstärke zum Erfolg! In der letzten Woche mussten die Jungs von Dirk Minkwitz die erste Niederlage

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 1

[SPORTREPORT] Ausgabe 1 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 1 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 1 Samstag, 02.09.2017 16:00 Uhr SV St. Märgen I TuS Bonndorf II Hallo liebe Sportfreunde! Nach dem Abstieg aus der Kreisliga A2 vergangene Saison

Mehr

HEIMspiel. Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1. Ausgabe 06/ Spielzeit 17/18. Dienstag, 15.Oktober 2017, 15:00 Uhr.

HEIMspiel. Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1. Ausgabe 06/ Spielzeit 17/18. Dienstag, 15.Oktober 2017, 15:00 Uhr. HEIMspiel Ausgabe 06/13 15.10.2017 Spielzeit 17/18 Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1 Dienstag, 15.Oktober 2017, 15:00 Uhr TSV Grombühl gegen VfR Bibergau 1947 e.v. 13 Uhr Vorspiel der Reservemannschaften

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Ausgabe März Germania Datteln - SW Meckinghoven

Ausgabe März Germania Datteln - SW Meckinghoven Ausgabe März 2009 Germania Datteln - SW Meckinghoven Sonntag, 29.03.2009 Jahreshauptversammlung der Sportfreunde Germania 2009 Am Freitag, 27.03.2009 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Sportfreunde

Mehr

Staffeleinteilung nach der Staffeltagung und Abstimmung C-Juniorinnen

Staffeleinteilung nach der Staffeltagung und Abstimmung C-Juniorinnen Staffeleinteilung nach der Staffeltagung und Abstimmung C-Juniorinnen 14er Staffel 63001057 Chemnitzer FC Frauen Landesliga 63001188 ESV Eintracht Thum-Herold Frauen Landesliga 63001497 DFC Westsachsen

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 3

[SPORTREPORT] Ausgabe 3 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Samstag, 07.10.2017 14:15 Uhr SV St. Märgen II Tus Bonndorf III 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Saig I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag erwartet

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Tröglitz

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Tröglitz Abteilung Fußball Programm 05/16 4. Spieltag am 18.09.2016 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. TSV Tröglitz Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 06/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SG Deuben

Abteilung Fußball. Programm 06/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SG Deuben Abteilung Fußball Programm 06/16 5. Spieltag am 25.09.2016 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SG Deuben Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Beschlüsse vom

Beschlüsse vom g7 5 Jahrgan 1 0 2 r e b m 09. Deze der ung rwehr d n Grü dfeue nitz n d Juge schwei e7 ß Seit Gro Herausgeber: Gemeindeverwaltung Großschweidnitz Ernst-Thälmann-Straße 63 02708 Großschweidnitz (0 35 85)

Mehr

Fußball Jugend Jugend Event

Fußball Jugend Jugend Event Jugend Event Jugend Event Bericht RHZ/Amtsblatt Fußball verbindet: TSV Familien Fußballfest ganz im Zeichen der Integration Unter dem Motto Fußball verbindet und macht Spaß veranstaltete die Fußball Jugend

Mehr

Der 09er Uhr JSV 1 gegen Grenzwacht Pannesheide Uhr JSV 3 gegen SC Nirm Sonntag, den

Der 09er Uhr JSV 1 gegen Grenzwacht Pannesheide Uhr JSV 3 gegen SC Nirm Sonntag, den Sonntag, den 09.11.2014 Der 09er - Aktuelles Clubmagazin Aachener Str. 177 Tel.:02401 801911 14.30 Uhr JSV 1 gegen Grenzwacht Pannesheide 11.00 Uhr JSV 3 gegen SC Nirm 1928 Der 09er www.jsv-baesweiler.de

Mehr

Programm 11/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Großkorbetha

Programm 11/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Großkorbetha Programm 11/11 4. Spieltag am 18.09.2011 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. TSV Großkorbetha Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de Spielbericht

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC Markwerben

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC Markwerben Abteilung Fußball Programm 04/12 22. Spieltag am 15.04.2012 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. FC Markwerben Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

November 2016 Jahrgang 8 Seite 2

November 2016 Jahrgang 8 Seite 2 ber 2016 09. Novem Jahrgang 8 sacht n h i We kt mar am 16 2.20 04.1 Herausgeber: Gemeindeverwaltung Großschweidnitz Ernst-Thälmann-Straße 63 02708 Großschweidnitz (0 35 85) 83 26 67 verantwortlich für

Mehr

Kreiseinzelmeisterschaft 2019

Kreiseinzelmeisterschaft 2019 Juniorinnen (Jahrgang 01.07.1995-30.06.2000) gespielt wir über 120 Wurf Vorunde: 06.01.2019 Endrunde: 03.02.2019 in Löbau Peschel Lisa-Marie Okt. 98 Hagenwerder 348 161 509 6 348 161 509 6 Heinrich Jasmin

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

I N F O R M A T I O N S B L A T T. der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten. weitere Infos auf

I N F O R M A T I O N S B L A T T. der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten. weitere Infos auf I N F O R M A T I O N S B L A T T der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten Januar 2017 weitere Infos auf www.spvggstetten.de Fußball Schach Badminton Tischtennis Turnen Wandern Herzliche Einladung zur 38.

Mehr

Abrechnung SR Pool Staffel: Landesliga Herren

Abrechnung SR Pool Staffel: Landesliga Herren Abrechnung SR Pool Staffel: Landesliga Herren s Nr. 1220 BSC Rapid Chemnitz 1.356,20 15 90,41 175,57 2306 BSG Stahl Riesa 1.507,14 15 100,48 24,63 1261 FC 1910 Lößnitz 1.582,00 15 105,47 50,23 3097 FC

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 07. Oktober 2017 FC Unterbechingen - TSV Wittislingen Saison 2017 / 2018 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Nachbarn den

Mehr

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr E2-Jugend E II - Junioren Saison 2008 / 2009 Jahrgang 98/99 Trainer: Ott, Frank Trainingszeiten: Montag 17.30 bis 19.00 Uhr Mittwoch 17.30 bis 19.00 Uhr Trikotwerbung: Ralf Kohl s Sport Textildruck Freiburg

Mehr

Ausgabe Liebe Fußballfreunde

Ausgabe Liebe Fußballfreunde Ausgabe 5-09.10.2011 Liebe Fußballfreunde zu den heutigen Heimspielen gegen die SpVgg Neukirchen-Balbini möchten wir Sie sehr herzlich am Sportgelände des TSV begrüßen. Unser besonderer Gruß gilt unseren

Mehr

Sonntag, , 13 Uhr, Kreisliga B SpVgg Schiltach II SV Münchweier II 15 Uhr, Kreisliga A SpVgg Schiltach I SV Münchweier I

Sonntag, , 13 Uhr, Kreisliga B SpVgg Schiltach II SV Münchweier II 15 Uhr, Kreisliga A SpVgg Schiltach I SV Münchweier I SpVgg 1926 Schiltach e.v. Sonntag, 02.04.2017, 13 Uhr, Kreisliga B SpVgg Schiltach II SV Münchweier II 15 Uhr, Kreisliga A SpVgg Schiltach I SV Münchweier I Liebe Fußballfreunde und Gäste der SpVgg Schiltach,

Mehr

Jesus Christus spricht:

Jesus Christus spricht: Monatsspruch Februar 2018 Es ist das Wort ganz nahe bei dir, in deinem Munde und in deinem Herzen, das du es tust. Deuteronomium 30,14 Monatsspruch März 2018 Jesus Christus spricht: Johannes 19, 30 Es

Mehr

für mitteldeutsche Familienforschung e.v. (AMF)

für mitteldeutsche Familienforschung e.v. (AMF) Arbeitsgemeinschaft für mitteldeutsche Familienforschung e.v. (AMF) AMF AK Oberes Elbtal c/o Uwe Keller, Zschierener Str. 3, 01809 Heidenau An Arbeitskreis Oberes Elbtal Leiter des AK Uwe Keller Zschierener

Mehr

Begegnungen und Tabelle der Kreisliga A Nord Bezirk Baden-Baden

Begegnungen und Tabelle der Kreisliga A Nord Bezirk Baden-Baden Begegnungen und Tabelle der Kreisliga A Nord Bezirk Baden-Baden 26. Spieltag Begegnungen an diesem Wochenende Datum Zeit Heim Gast Ergebnis So, 03.05.15 13:15 FV Steinmauern 2 : FV Würmersheim 2 : 15:00

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 13/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FSV Grün Gelb Osterfeld

Abteilung Fußball. Programm 13/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FSV Grün Gelb Osterfeld Abteilung Fußball Programm 13/15 13. Spieltag am 29.11.2015 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. FSV Grün Gelb Osterfeld Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

SG Osterfeld e.v. - Abt. Fußball SOCCER - VEREINSZEITSCHRIFT - Ausgabe 04/1617 Januar

SG Osterfeld e.v. - Abt. Fußball SOCCER - VEREINSZEITSCHRIFT - Ausgabe 04/1617 Januar SG Osterfeld e.v. - Abt. Fußball SOCCER - VEREINSZEITSCHRIFT - Ausgabe 04/1617 Januar RÜCKRUNDE Wir wünschen allen Mannschaften in der Rückrunde viel Erfolg und faire Spiele. In dieser Ausgabe: Bericht

Mehr

Kreiseinzelmeisterschaft 2018

Kreiseinzelmeisterschaft 2018 Junioren (Jahrgang 01.07.94-30.06.99) Vorunde: 06.01.2018 Endrunde: 27.01.2018 gespielt werden 120 Wurf in Rietschen in Hagenwerder Bernhardt Toni 08.96 Neueibau 352 176 528 4 352 176 528 4 1 Schneider

Mehr

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis - 5. Spieltag TuS Engelsberg SV Linde Tacherting Anstoß: Samstag, 28.08.2010, 17:00 Uhr TuS Engelsberg II SV Erlbach

Mehr

/ / / / / / / / / / / / / / / / / / / live! Stadionmagazin des 1. FFC Bergisch Gladbach. Oktober / / / / / / / / / / / / / / / / / / /

/ / / / / / / / / / / / / / / / / / / live! Stadionmagazin des 1. FFC Bergisch Gladbach. Oktober / / / / / / / / / / / / / / / / / / / Stadionmagazin des 1. FFC Bergisch Gladbach / / / / / / / / / / / / / / / / / / / live! Oktober / / / / / / / / / / / / / / / / / / / Wir begrüßen euch herzlich zum dritten Heimspiel der Saison 2017/18.

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung der Gemeinde Großscheidnitz über die Schöffenwahl für die Geschäftsjahre 2019 bis 2023

Öffentliche Bekanntmachung der Gemeinde Großscheidnitz über die Schöffenwahl für die Geschäftsjahre 2019 bis 2023 Sch ü 8 09. Mai 201 10 Jahrgang t ze n fes t S e ite 3 ei hrt b a f l e Himm uerwehr 8 e F S e ite der Herausgeber: Gemeindeverwaltung Großschweidnitz Ernst-Thälmann-Straße 63 02708 Großschweidnitz (0

Mehr

Beschlüsse der Gemeinderatssitzung vom

Beschlüsse der Gemeinderatssitzung vom g8 6 Jahrgan 1 0 2 r a u r b 10. Fe elvog zeit h hoc en d i sbe fiku f i f P ern Kind e3 Seit Herausgeber: Gemeindeverwaltung Großschweidnitz Ernst-Thälmann-Straße 63 02708 Großschweidnitz (0 35 85) 83

Mehr

Anpfiff. SG 47 Wolkenstein SG Mauersberg. Infoheft Saison 2013 / 2014 Ausgabe Spieltag Herzlich Willkommen zum 19. Spieltag!

Anpfiff. SG 47 Wolkenstein SG Mauersberg. Infoheft Saison 2013 / 2014 Ausgabe Spieltag Herzlich Willkommen zum 19. Spieltag! Infoheft Saison 2013 / 2014 Ausgabe 67 Anpfiff SG 47 Wolkenstein SG Mauersberg 19. Spieltag 27.04.2014 Herzlich Willkommen zum 19. Spieltag! Heute begrüßen wir unsere Freunde von der SG Mauersberg, welche

Mehr

3. Spieltag VfL Sponheim I FSV Rehborn I VfL Sponheim II FSV Rehborn II

3. Spieltag VfL Sponheim I FSV Rehborn I VfL Sponheim II FSV Rehborn II 3. Spieltag VfL Sponheim I FSV Rehborn I VfL Sponheim II FSV Rehborn II 2. Jahrgang August 2017 - Heft 2 1 Liebe Sportfreunde und Leser des VfL-Stadionheftes, wir heißen alle Freunde und Fans des VfL Sponheim

Mehr

TERMINE / NEWS. Die nächsten Spiel Termine der Eintracht Teams im Überblick. Tops: Flops:

TERMINE / NEWS. Die nächsten Spiel Termine der Eintracht Teams im Überblick. Tops: Flops: TERMINE / NEWS Fanradiotreffen am Dienstag, 27.04.10, um 18.00 Uhr, in der Brunsviga, Karlstr. 35, bei Radio Okerwelle. Fanzeitungtreffen am Donnerstag, 29.04.10, um 18.00 Uhr, in der Stephanstr. 1 im

Mehr