Beschlüsse der Gemeinde Großschweidnitz

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Beschlüsse der Gemeinde Großschweidnitz"

Transkript

1 ber Novem Jahrgang 6 chts hna i e W m kt a mar zember e 07. D em d auf latz p Fest te 5 Sei Herausgeber: Gemeindeverwaltung Großschweidnitz Ernst-Thälmann-Straße Großschweidnitz ( ) verantwortlich für den amtlichen Teil: der Gemeinde Großschweidnitz allgemeine Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung: Mo. Do Uhr, sowie Mi Uhr und Do Uhr, Fr. geschlossen Gemeinderatssitzung Die nächste öffentliche Gemeinderatssitzung findet am um Uhr in der Gemeindeverwaltung statt. den Großschweidnitzer Senioren Frau Else Nikol zum 85. Geburtstag am Herr Peter Hummel zum 70. Geburtstag am Frau Hildegard Tragsdorf am zum 95. Geburtstag Bibliothek Die Bücherei der Gemeinde Großschweidnitz informiert: Es gibt ein ständig wechselndes Angebot an Krimis, Thrillern, Romanen und natürlich auch Kinderbüchern. Öffnungszeiten: Donnerstag: Uhr im Gemeindeamt Museum Unser Museum kann zu den bekannten Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Großschweidnitz besichtigt werden, andere Zeiten sind nach Voranmeldung möglich. Bürgerpolizist Sprechstunde nach Anmeldung unter Telefon / oder 0 34 / Bei eiligen Sachen kann jederzeit die 110 oder die / kontaktiert werden. Beschlüsse der Gemeinde Großschweidnitz Beschluss-Nr.: 137/2014 Der Gemeinderat Großschweidnitz beschließt in seiner Sitzung am die Teilabstufung der Ortsstraße Langer Steg für 509 Meter entsprechend der Anlage 1 (Lageplan). Der wird beauftragt das Verfahren für die Teilabstufung durchzuführen. Zittau zu erteilen. Das Angebot des Bieters wurde als das wirtschaftlichste Angebot ermittelt. Auf Grund der nachgewiesenen Eignung des Bieters kann von einer fachgerechten und zuverlässigen Auftragserfüllung ausgegangen werden. Begründung: Der abzustufende Teil der Straße ist als Ortsstraße gewidmet. Das öffentliche Interesse für die Nutzung ist nicht mehr gegeben. Durch den Aufbau der Schranke ist ein Durchfahren in Richtung Niedercunnersdorf nicht möglich. Die Erschließung der Anliegergrundstücke ist gesichert. Die Teilabstufung zum öffentlicher Feld- und Waldweg hat die untere Straßenaufsichtsbehörde (Landkreis Görlitz Landratsamt) entsprechend 7 Absatz 3 des Sächsischen Straßengesetzes durchzuführen. Beschluss-Nr. 138/2014 Benennung: Vergabeverfahren nach SächsVergabeG durch das Ingenieurbüro Alte GmbH Beseitigung Hochwasserschäden Großschweidnitz Instandsetzung Ebersdorfer Weg, Neubau Brücke Der Gemeinderat beschließt in seiner Sitzung am die Vergabe der Bauleistungen in Höhe von ,06 an die Firma Oberlausitzer Straßen-, Tiefbau und Erdbaugesellschaft mbh (OSTEG) in Beschluss-Nr.: 139/2014 Bezeichnung: Beseitigung von Winterschäden an Gemeindestraßen Für die Beseitigung von Winterschäden wurden im Haushaltplan der Gemeinde Großschweidnitz für 2013 u Mittel in Höhe von ,30 (75 % Föderung, HH-Stelle ) als Einnahmen eingeplant. Bei der Planung wurde nicht beachtet, dass im Haushaltsjahr 2013 die Mittel nicht ausgegeben wurden. Um die Beseitigung von Winterschäden realisieren zu können, werden die nicht geplanten Mittel in Höhe von ,00 aus den liquiden Mitteln entnommen und in dem Produkt/Sachkonto / ( ) bereitgestellt.

2 November 2014 Jahrgang 6 Seite 2 Beschlüsse der Gemeinde Großschweidnitz Beschluss-Nr.: 140/2014 Benennung: Winterdienstplan Der Gemeinderat der Gemeinde Großschweidnitz beschließt den Winterdienstplan für den Zeitraum Winterdienstplan vom bis Räum- und Streudienst - Zeiten: Unimog/ Magma Wochentags: 5.00 bis Uhr Abschluß 1. Räumung: bis ca Uhr Nebenstrecke bis Uhr Samstag: 6.30 bis Uhr Abschluß 1. Räumung: Haupt- und Nebenstrecke bis Uhr Sonn-/Feiertage: 7.00 bis Uhr Abschluß 1. Räumung: Haupt- und Nebenstrecke bis Uhr Nach Abschluß der 1.Räumung wird durch den Winterdienst der weitere Einsatz nach Bedarf durchgeführt. Räumstrecke 1 5: Uhr Räum- und Streudienst erfolgt in der Reihenfolge: Unimog Straße der Einheit Schmiedegasse wenden Straße der Einheit - Bahnhofstraße bis Parkplatz Sächs. Krankenhaus, zurück Straße der Einheit Schulstraße Gemeindezentrum Schulstraße Straße der Einheit Goethestraße S 148 wenden Goethestraße Buswendeplatz August-Bebel-Straße bis Garagen - Gustav-Albert-Straße Wilhelm- Krause-Weg - Gustav-Albert-Straße Straße der Jugend Rosenstraße inkl. Wendehammer Gustav-Albert-Straße Straße der Jugend Fliederweg Straße der Jugend Klärwerk Straße der Jugend Gustav-Albert-Straße Käthe- Kollwitz-Straße Gustav-Albert-Straße Steinweg Ziegeleiweg Thomas- Müntzer-Straße Ebersdorfer Straße wenden Thomas-Müntzer-Straße Sonne wenden Thomas-Müntzer-Straße Ziegeleiweg mit Seitenstraße Sandweg Wiesenweg Sandweg Nonneberg Gustav-Albert-Straße (ev. Straße der Jugend)- August-Bebel-Straße Blumenweg- August-Bebel-Straße Blumenweg August-Bebel-Straße Leinenindustrie Bahnhof Niedercunnersdorf wenden Leinenindustrie August-Bebel-Straße Straße der Einheit Gemeindezentrum Feuerwehr Birnenallee Vierhäuserweg Rosenstraße - Fliederweg Wiesenweg Alwin-Micklisch-Weg Mühlweg Beräumen von Plätzen und Kreuzungen Räumstrecke 2 6:00 ca Uhr Räum- und Streudienst erfolgt in der Reihenfolge: Magma Steinweg Ebersdorfer Weg Fußweg S 148 Sandweg Friedhofsweg Sporthalle Litteweg Lindenweg Brückengasse Bushaltestelle Belgermühle Buswendestelle Gustav-Schmiedgen- Weg Emil-Mitzscherlich-Weg Gemeindezentrum Nonneberg zur Frau Pursche und Ritter Herrmann-Rönsch- Weg Siedlung Beräumen von Kreuzungen und Plätzen 7: Uhr Räum- und Streudienst der Nebenstrecken erfolgt in der Reihenfolge: Gemeindezentrum Hohle Gasse Rosenstraße Fliederweg Käthe-Kollwitz-Straße Lindenweg Litteweg Birnenallee Gustav-Schmiedgen-Weg Emil-Mitzscherlich-Weg Feuerwehr Friedhofsweg Am Nonnenberg Herrmann-Rönsch-Weg Bushaltestelle Schwimmer Siedlung Alwin-Micklisch-Weg Mühlweg Bushaltestelle Sachsenfreund Langer Steg Vierhäuserweg Uhr Handräumung bis 15:00 Uhr Keine Reihenfolge, Einsatz je nach Anzahl der Hilfskräfte Kindergartenweg Hohle Gasse Friedhof Bushaltestellen Sporthalle Litteweg Pionierweg inkl. Treppe Gestreut wird nach Abschluss der Räumung besonders an folgenden Stellen: Kurven/Steigungen/Einmündungen/ Kreuzungen/öffentlichen Einrichtungen/ Bushaltestellen Keine Räumung/Streuung durch die Gemeinde: Ernst-Thälmann-Str. und Staatsstraßen werden durch das Straßenbauamt Bautzen, Straßenmeisterei Lawalde geräumt und gestreut. Am Stellwerk -Thomas-Müntzer-Str. 1 bis Staatsstraße Pionierweg - Litteweg Holzbrücke bis Straße der Einheit Beschluss-Nr.: 141/2014 Bezeichnung: Ermächtigungsübertragungen 2013 Der Gemeinderat stellt in seiner Sitzung am die Übertragung der Ansätze für Aus- und Einzahlungen aus dem Haushaltsjahr 2013 in das Haushaltsjahr 2014 wie folgt fest 1.Übertragung auf Grundlage von Planansätzen aus 2013 im Finanzhaushalt. 0,00 im Ergebnishaushalt: ,00 im Finanzhaushalt: 7.674,54 2. Übertragung auf Grundlage von Planansätzen aus Vorjahren im Finanzhaushalt. 0,00 im Finanzhaushalt: ,28 3. Bildung der Übertragungen gesamt: im Finanzhaushalt. 0,00 im Ergebnishaushalt: ,00 im Finanzhaushalt: ,82 Begründung: 1. gesetzliche Grundlagen Gemäß 21 Abs. 1 SächsKomHVO- Doppik bleiben die Ansätze für Auszahlungen und Einzahlungen für Investitionen und Investitionsfördermaßnahmen bei Übertragung in Folgejahre bis zur Fälligkeit der letzten Zahlung für Ihren Zweck verfügbar, bei Baumaßnahmen und Beschaffungen längstens jedoch 2 Jahre nach Schluss des Haushaltsjahres, in dem der Vermögensgegenstand in seinen wesentlichen Teilen in Benutzung genommen werden kann. Ansätze für Investitionen, die für Auszahlungen von Sicherheitseinbehalten

3 Seite 3 November 2014 Jahrgang 6 in Folgejahre übertragen werden, bleiben längstens fünf Jahre nach Schluss des Haushaltsjahres, in dem der Vermögensgegenstand in seinen wesentlichen Teilen in Benutzung genommen werden kann, verfügbar. Gemäß 21 Abs. 2 SächsKomHVO-Doppik können Aufwendungen und Auszahlungen eines Budgets ganz oder teilweise für übertragbar erklärt werden. Sie bleiben zwei Jahre nach Schluss des Haushaltsjahres verfügbar. Gemäß 21 Abs. 3 SächsKomHVO- Doppik sind Erträge oder Einzahlungen auf Grund rechtlicher Verpflichtungen zweckgebunden, bleiben die Ermächtigungen zur Leistung der entsprechenden Aufwendungen bis zur Erfüllung des Zwecks und die Ermächtigungen zur Leistung der entsprechenden Auszahlungen bis zur Fälligkeit der letzten Zahlung verfügbar. Gemäß 21 Abs. 4 SächsKomHVO- Doppik gelten die Absätze 1 bis 3 entsprechend für überplanmäßige und außerplanmäßige Aufwendungen und Auszahlungen, wenn sie bis zum Ende des Haushaltsjahres in Anspruch genommen, jedoch noch nicht geleistet worden sind. 2. Übersicht gebildeter Übertragungen Die einzeln gebildeten Übertragungen sind der als Anlage zum Beschluss beigefügten Übersicht zu entnehmen. Die Voraussetzungen gemäß 21 SächsKom- HVO-Doppik zur Bildung der Übertragung wurden durch die Kämmerei überprüft und bestätigt. Begründung: Der Starkregen am verursachte umfangreiche Schäden an Straßengräben und Rohrentwässerungsanlagen. Beschluss-Nr. 143/2014 Benennung: Vergabeverfahren nach SächsVergabeG durch das IBOS Ingenieurbüro Ostsachsen GmbH Görlitz Beseitigung Hochwasserschäden Großschweidnitz TO 3 Wiederherstellung Brückenwiderlager Wilhelm-Krause-Weg Der Gemeinderat beschließt in seiner Sitzung am die Vergabe der Bauleistungen in Höhe von ,51, nach 16 Nr. 6 Abs. 3 VOB/A, an die Firma STL Bau GmbH & Co. KG in Löbau zu erteilen. Das Angebot des Bieters wurde als das wirtschaftlichste Angebot ermittelt. Auf Grund der nachgewiesenen Eignung des Bieters kann von einer fachgerechten und zuverlässigen Auftragserfüllung ausgegangen werden. lien aus der Landwirtschaft, zum Beispiel Reinigungsmittel, Öle, Dünger, belastetes Saatgut, Beizen und Farben abgegeben werden. Sammelstelle im Landkreis Görlitz Becker Umweltdienste GmbH, Paulsdorfer Str. 5, Reichenbach/O.L. Die Sammelstelle ist am in der Zeit von 8.00 bis Uhr geöffnet. Weitere Sammelstellen, Informationen, Annahmebedingungen- und gebühren erhalten Sie auf der Webseite Zudem stehen Ihnen unter der kostenlosen Servicetelefonnummer Experten der Firma RIGK GmbH, Wiesbaden, die mit der Durchführung des Projekts betraut ist, für Fragen rund um Rücknahme, Gebühren und Entsorgung von unbrauchbaren Pflanzenschutzmitteln zur Verfügung (Mo Fr., 9 17 Uhr, außer an Feiertagen). Markttag in Großschweidnitz Jeden Donnerstag können Sie auf dem Platz der Gemeindeverwaltung frische Back- und Wurstwaren aus unserer Region einkaufen. Nutzen Sie die Möglichkeit und kaufen bei den Händlern am Markttag ein, damit sich der Markt im Ort halten und wachsen kann. immer Donnerstags bis ca Uhr Beschluss-Nr.: 142 /2014 Bezeichnung: Unwetterschadenbeseitigung Der Gemeinderat beschließt in seiner Sitzung am , die Schlammbeseitigung an den Gemeindestraßen in Höhe von ca ,00 vor Inkrafttreten der Haushaltssatzung Die Mehrausgabe bei den Gemeindestraßen wird durch Mehreinnahmen in der Gewerbesteuer beglichen. Rücknahme von unbrauchbaren Pflanzenschutzmitteln Das Rücknahmesystem PRE (Pflanzenschutzmittel Rücknahme und Entsorgung) führt im Herbst 2014 wieder Sammlungen zur Rücknahme von unbrauchbar gewordenen Pflanzenschutzmitteln durch. Hierzu zählen Mittel, welche in Deutschland nicht mehr eingesetzt werden dürfen, weil die Zulassung abgelaufen ist oder sie nicht mehr anwendbar sind. Zudem können Spritzgerätefilter und Spritzdüsen oder sonstige Chemika- Dienstag, 11. November 2014 Beginn: Uhr, Krankenhaus Streichelzoo

4 November 2014 Jahrgang 6 Seite 4 SG Medizin Großschweidnitz Abteilung Fussball Am 4. Spieltag gelang unser 1. Männermannschaft der erste Heimsieg gegen den TSV Großschönau (Endstand 3:1). Im Vorfeld hoch motiviert und durch die Rückkehr von Stürmer F. Günzel optimistisch gestimmt, ging es zum Derby nach Lawalde. Die zahlreich mitgereisten Fans sahen jedoch ein sehr schlechtes Spiel, indem am Ende die TSG Lawalde mit 1:0 als Sieger hervorging. Auch das folgende Heimspiel gegen den Mitabsteiger Olbersdorf wurde trotz 3-maliger Führung mit 3:4 verloren, wobei der Siegtreffer auch noch in der Nachspielzeit fiel. Im nächsten Spiel sind wir beim Spitzenreiter Jonsdorf zu Gast und die darauffolgende Woche erwarten wir den Schönbacher FV zum Derby in Großschweidnitz. Unsere Senioren blieben auch im dritten und vierten Auswärtsspiel in Folge ungeschlagen. Gegen Horken Kittlitz trennte man sich 2:2 und gegen Lok Zittau gewann man 4:0. Dies war auch das Endergebnis des ersten Heimspiels gegen die TSG Hainewalde. Das folgende Auswärtsspiel gegen Neueibau wurde vom Gegner wegen Spielermangel abgesagt. Ein neuer Termin wurde durch den FVO noch nicht bekanntgegeben. Im Juniorenbereich mussten wir leider unsere E-Jugend vom Spielbetrieb zurückziehen. Die Anzahl der verbliebenen Spieler dieser Altersklasse war zu gering. Wir werden es in der nächsten Saison wieder versuchen! Unser F-Jugend konnte zwar bis dato keines ihrer Spiele gewinnen, jedoch zeigen die Ergebnisse, dass das Training sich auszeichnet und es stetig besser wird. So verlor man im letzten Punktspiel nur knapp mit 6:7 gegen Deutsch-Ossig. Die G-Jugend schlug sich bei ihren beiden Turnieren richtig gut. In Ebersbach belegten sie den 5.Platz und bei unseren G-Junioren SG Medizin Großschweidnitz Heimturnier wurden sie 4. Die in beiden Turnieren erreichten Spielergebnisse lassen sich schon zeigen. Jungs - macht weiter so! G-Junioren SG Medizin Großschweidnitz Die kommenden Spiele der SG Medizin: 1. Männermannschaft - Eibauer Schwarzbier Liga - Staffel 3 So, / 14:00 Uhr SG Medizin Großschweidnitz - TSG Hainewalde So, / 14:00 Uhr SG Medizin Großschweidnitz - Bertsdorfer SV Sa, / 10:00 Uhr FSV Oderwitz SG Medizin Großschweidnitz So, / 13:00 Uhr SG Medizin Großschweidnitz - Hirschfelder SV Senioren - Kreisliga Süd Fr, / 19:00 Uhr SpG SG Medizin Großschweidnitz - Bertsdorfer SV E-Junioren - Kreisliga (Rohrnetz- Beil-Kreisliga - Staffel 4) - Punktspielbetrieb eingestellt! - G-Junioren - Staffel 3 (Turnierserie) - Termine für die nächsten Turniere noch offen! - Noch ein Aufruf an dieser Stelle: Wir suchen dringend engagierte Personen für den Trainings- und/oder Spielbetrieb im Juniorenbereich. sgmedizin@web.de Abteilung Kegeln Mit sportlichen Grüßen Jens Rudolph (stellv. Abteilungsleiter) Tel.: 0151/ Heimsieg der 2. Männermannschaft und 4 Siege in Folge unserer Senioren Am gewann unsere 2. Männermannschaft ihr Heimturnier mit starken 2537 Punkten vor dem TSV Großschönau (2494) und dem Hirschfelder SV II (2431) sowie Koweg Görlitz, Ziphona Zittau und dem TSV Ebersbach. Mannschaftsbester wurde Kevin Worch mit 445 Zählern. Es spielten außerdem Marcus Hiller (436), Ralf Lass (431), André Israel (422), Jürgen Ziesche (408) sowie Holger Weist (395). Damit konnte der missglückte Saisonstart in Ebersbach wieder gutgemacht und der Tab.-Platz 3 erzielt werden. Am hatten unsere Senioren den KSV 1991 Freital in der 2. Verbandsliga zu Gast auf unserer Heimbahn. Nach einem spannenden Wettkampf stand es am Ende 3042 zu 3037! Sieg für unsere Kegler um Mannschaftskapitän Peter Hiller! Tagesbester und auch Turnierbester war Ullrich Pillack, der mit 540 Punkte im Schlußdurchgang für den Sieg sorgte. Genauso eng wurde es beim Auswärtsspiel am in Leipzig. Hier war das Endergebnis mit 3050 zu 3042 ein ebenso hart erkämpfter Sieg auf den letzten Kugeln. Nach Rückständen von 75 Punkten nach dem 1. Durchgang und 57 Zählern nach der 2. Runde rechnete man schon mit dem Schlimmsten Doch Konzentration und Nervenstärke zahlten sich am Ende aus und so konnte das Spiel gedreht und gewonnen werden, wenn auch sehr knapp. Bester Medizin-Mann war hierbei Günter Rothe mit 533 Punkten. Alle Achtung, damit haben unsere Senioren nun schon 4 Siege an 4 Spieltagen zu verbuchen, weiter so! Ebenso am musste unsere Frauenmannschaft gleich früh in Zittau an den Start. Punktgleich mit 1492 Kegeln teilte man sich hier Platz 4 dieses Turniers mit dem Hirschfelder SV. Beste Keglerin der Medizin-Mannschaft war Anita Schwär mit 395 Holz. Herzlichen Glückwunsch zum aktuellen Tabellenplatz 2! Die 1. Männermannschaft konnte beim Auswärtsspiel bei Turbine Dresden punkten. Was vorher keiner für möglich gehalten hatte, wurde war Nach dem ersten Durchgang lagen wir mit 49 Punkten zurück: Unser Tagesbester Sandro Kabisch konnte mit 902 dem besten Heimspieler Axel Herrling (950) nicht ganz Paroli bieten, doch Bernd Hutnik hielt seinen Mann fast und erkämpfte 873 Punkte für die Mannschaft. Im Mitteldurchgang konnten Kevin Worch (899) und Frank Schumann (888) das Spiel drehen und in 23 Punkte Vorsprung wandeln. Durch Nervenstärke und Geschick gelang es David Worch (882) und Marcel Weist (852) das Spiel am Ende mit 5296 zu 5270 für uns zu entscheiden. Der Spieltag am auf heimischer Bahn gegen den Döbelner SC 02 war ein

5 Seite 5 November 2014 Jahrgang 6 SG Medizin Großschweidnitz es lange nicht mehr. Leider gab es da auch einen Haken an der Sache: Unsere Gäste aus Döbeln waren am Ende mit 5479 Punkten genau 1 einzigen Kegel besser als wir und nahmen deshalb die 2 Punkte mit. überraschender Auswärtssieg bei Turbine Dresden am Spiel auf Spitzenniveau. Mit 5478 Punkten erspielten wir eine neue Mannschaftsbestleistung. Insgesamt 9 der 12 Spieler erreichten die 900er Marke, das gab Trotz starker Einzelleistungen von z. B. 954 Kegeln und neuer persönlicher Bestmarke von Frank Schumann, Marcel mit 952, Sandro 938, Sven Pillack 902 und David 883 sowie Kevin Worch mit 849 reichte es am Ende nicht ganz zum Sieg. So schön der neue Mannschaftsrekord auch ist, gewonnen hätten wir damit trotzdem gern. Sandro Kabisch Hier die kommenden Heimspiele: Uhr Kreisliga Frauen Rietschen, Neueibau, Oderwitz, Hirschf., Zi. u.a Uhr Verbandsliga Senioren KSV 51 Bennewitz Uhr Verbandsliga 1. Männer VfB Eintracht Fraureuth Weitere Info s gibt s unter und auf unserer neuen Facebook-Seite: SG Medizin Grossschweidnitz Abt. Kegeln. Seniorenverein Unser Seniorennachmittag im Oktober war wie immer sehr interessant. Am entführte uns Herr Haase in die spanischen Pyrenäen. Die Bilder dieser imposanten Bergwelt waren sehr beeindruckend und begeisterten alle Zuschauer. Kleiner Wermutstropfen: wir werden diese schönen Berge wohl nicht in Natura erleben können. Im November gibt es wie jeden Monat einen interessanten Nachmittag. Frau Singwitz bringt uns am um Uhr Weihnachtskeramik zum Bemalen mit, was sicher wieder viel Spaß macht. Jeder kann seine kreativen Ideen sofort umsetzen und verwirklichen. Gern freuen wir uns immer über Interessenten, die sich unsere Seniorennachmittage mal anschauen und vielleicht öfter teilnehmen wollen, obwohl sie nicht im Seniorenverein sind oder das Seniorenalter noch nicht erreicht haben. Der Vorstand ten l a h c s e g i Anze tt? im Ortsbla preiswert svoll & wirkung Tel

6 November 2014 Jahrgang 6 Seite 6 Kirche Großschweidnitz Wir laden herzlich zu den Gottesdiensten ein! Dienstag, 11. November Uhr Sonntag, 16. November Uhr Mittwoch, 29. November Uhr (Buß- und Bettag) Martinstag Treff: Streichelzoo Gottesdienst Gottesdienst Freitag, 21. November Uhr Kath. Gottesdienst Sonntag 23. November Uhr Gottesdienst (Ewigkeitssonntag) Sonntag 07. Dezember Uhr Gottesdienst mit Abendmahl ASB-Schwesterndienstplan Dürrhennersdorf, Schönbach, Großschweidnitz, Kottmarsdorf, Niedercunnersdorf, Lawalde, Ebersbach-Neugersdorf Funktelefon-Nr.: / und / Schützengesellschaft Großschweidnitz e.v Langwaffenpokal für alle Mitglieder des Vereins im Schützenheim. Am fand das Herbstpokalschießen im Schützenheim der Schützengesellschaft Großschweidnitz e.v. statt. Am Schießwettbewerb nahmen unsere Mitglieder, Schützenmitglieder aus befreundeten Schützenvereinen und interessierte Bürger aus unserem Ort und der näheren Umgebung teil. Dazu gehören auch Gäste von den Sportschützen Spitzkunnersdorf. Insgesamt gab es 21 Wettkampfteilnehmer. Die Sieger waren in diesem Jahr: 1. Platz: Oliver Geyer (SG Großschweidnitz) 2. Platz: Sarah Palmi (Oberlausitzer Bergschützen 3. Platz: Volker linke ( Oberlausitzer Bergschützen) Zeitraum Schwester 15. November 2014 Peggy Krause 16. November 2014 Petra Thomas 19. November 2014 Katrin Sarnoch 22. November 2014 Peggy Krause 23. November 2014 Steffi Frenzel 29. November 2014 Diana Falz 30. November 2014 Heike Bürger Anzeige Unseren herzlichen Glückwunsch an die Sieger! Hans-Henner Niese, 1. Schützenmeister Öffnungszeiten des Vereinsschießstandes Jeden Freitag von bis Uhr sportliches Schießen und gemütliches Beisammensein auf dem Vereinsschießstand. Jeden 1. Sonnabend des Monats von bis Uhr Großund Kleinkaliberschießen. Der Ort wird am Freitag davor bekannt gegeben. Anzeige Ich wünsche meinen Kunden ein frohes Weihnachtsfest. IMPRESSUM: Herausgeber: Gemeindeverwaltung Großschweidnitz, Verantwortlich für den amtlichen Teil und alle sonstigen Mitteilungen (außer Anzeigen): Fotos: Gemeindeverwaltung, H.-H. Niese, SG Medizin Satz & Gestaltung: WA Media-Light Löbau - Sharon Hille Redaktion &Anzeigenannahme: WA ML H.-H. Niese, R. Beil, Ernst-Thälmann-Str. 63, Großschweidnitz Telefon: ( ) , post@media-light-loebau.de Auflagenhöhe: 600 Exemplare, Erscheinungsweise: monatlich, in der 2. Woche Verteilung: kostenlos an die Haushalte der Gemeinde Großschweidnitz Gültig ist die Preisliste vom Für die Richtigkeit der Werbeaussagen übernimmt die Werbeagentur Media-Light keine Gewähr. Haftungsausschluß besteht auch für redaktionelle und technische Fehler. Der Nachdruck, auch auszugsweise, ist untersagt.

Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Freundschaftsspiel am 5. Oktober 2011 gegen den SV Wehen-Wiesbaden

Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Freundschaftsspiel am 5. Oktober 2011 gegen den SV Wehen-Wiesbaden Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Freundschaftsspiel am 5. Oktober 2011 gegen den SV Wehen-Wiesbaden 92 Jahre Redaktion Norbert Roth Mühlbergstraße 19 65191 Wiesbaden

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 13.01.2010 / Regionalsport, Seite 23 Jugendfußball vom Feinsten Schwalbach. Am Wochenende lädt die Jugendfußball-Abteilung des FC Schwalbach zum Hallenturnier für

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

zu. Sie wird die Entwicklungsziele des LES unterstützen und sich aktiv an deren Umsetzung beteiligen.

zu. Sie wird die Entwicklungsziele des LES unterstützen und sich aktiv an deren Umsetzung beteiligen. g7 5 Jahrgan 1 0 2 r a u n a 10. J r elle n o i it Trad achtshn Wei t Gut k 5 mar ht Seite c u Bes Herausgeber: Gemeindeverwaltung Großschweidnitz Ernst-Thälmann-Straße 63 02708 Großschweidnitz (0 35 85)

Mehr

Referenzen für ingenieurtechnische Abrissbegleitung

Referenzen für ingenieurtechnische Abrissbegleitung Altlastenerkundung Abrissbegleitung Genehmigungsverfahren Umweltmanagementsysteme Immissionsschutz Abfallwirtschaft Beratender Ingenieur Telefon 03583/702951 Telefax 03583/702950 Mobil 0171/6292951 E-Mail:

Mehr

Abonnieren Sie die kostenlose epaper-zeitung unter

Abonnieren Sie die kostenlose epaper-zeitung unter Kreisliga A Paderborn Sonntag, 21.2.2010 Sonntag, 28.2.2010 Sonntag, 7.3.2010 Sonntag, 14.3.2010 Sonntag, 21.3.2010 Samstag, 27.3.2010 Sonntag, 28.3.2010 Mittwoch, 31.3.2010 Donnerstag, 1.4.2010 Montag,

Mehr

SG Italia Wst./FSV Schneppenhausen

SG Italia Wst./FSV Schneppenhausen Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. SG Italia Wst./FSV Schneppenhausen SV Weiterstadt FC Ober-Ramstadt Ausgabe V 15/16 15.11.2015 Besuchen sie unsere Homepage www. FSV-Schneppenhausen.de Aktuelle

Mehr

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung 31.07.2013 TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung Der Kader (1. Herren) Tor: Maximilian Lanz, 19 Jahre Kevin Strzoda, 22 J. Abwehr: Kevin Anlauf,

Mehr

B e s c h l u s s p r o t o k o l l

B e s c h l u s s p r o t o k o l l B e s c h l u s s p r o t o k o l l zur 25. öffentlichen Sitzung der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Ortenberg am Dienstag, 14.07.2009 um 20:00 Uhr im Bürgerhaus Ortenberg T a g e s o r d n u n g

Mehr

Veranstaltung: Bezirkseinzelmeisterschaften Ostsachsen der AK 40 Ort: Neusalza-Spremberg Bezeichnung: Vorrunde 1 Datum:

Veranstaltung: Bezirkseinzelmeisterschaften Ostsachsen der AK 40 Ort: Neusalza-Spremberg Bezeichnung: Vorrunde 1 Datum: Veranstaltung Bezirkseinzelmeisterschaften Ostsachsen der AK Ort Neusalza-Spremberg Bezeichnung Vorrunde Datum er-runde Gerlach, Uwe (TTC Hoyerswerda) Name 5 Spiele Sätze Platz Bochmann, Steffen (TTC Neusalza-Spremberg

Mehr

Spielplan Handball-Bundesliga, Männer, Saison 2011/12

Spielplan Handball-Bundesliga, Männer, Saison 2011/12 Spielplan Handball-Bundesliga, Männer, Saison 2011/12 1. Spieltag Samstag, 03.09.2011: TSV Hannover-Burgdorf - 19.00 SC Magdeburg - Frisch Auf Göppingen 19.00 HBW Balingen-Weilstetten - VfL Gummersbach

Mehr

2013 01 LK Vorpommern-Greifswald. Haushaltssatzung. Stand: 23.04.2013. Seite 1 von 5

2013 01 LK Vorpommern-Greifswald. Haushaltssatzung. Stand: 23.04.2013. Seite 1 von 5 Haushaltssatzung Stand: 23.04.2013 Seite 1 von 5 Haushaltssatzung der LK Vorpommern-Greifswald für das Haushaltsjahr 2013 Aufgrund der 45 ff. Kommunalverfassung des Landes Mecklenburg-Vorpommern wird nach

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Ausgabe 7 / WALDSTADION AKTUELL. Saison 2014/2015. A-Klasse Gruppe 7 C-Klasse Gruppe 6. SV Leobendorf - SV Neukirchen

Ausgabe 7 / WALDSTADION AKTUELL. Saison 2014/2015. A-Klasse Gruppe 7 C-Klasse Gruppe 6. SV Leobendorf - SV Neukirchen Ausgabe 7 / 06.04.2015 WALDSTADION AKTUELL Saison 2014/2015 A-Klasse Gruppe 7 C-Klasse Gruppe 6 SV Leobendorf - SV Neukirchen SVL erhält Spende von der Frauengemeinschaft Die Frauengemeinschaft Leobendorf

Mehr

Terminliste A-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel Süd-/ Südwest Spieljahr 2015/ 2016

Terminliste A-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel Süd-/ Südwest Spieljahr 2015/ 2016 Sonntag, 16. August 2015 11:00 Mittwoch, 19. August 2015 11:00 Sonntag, 23. August 2015 11:00 Samstag, 29. August 2015 11:00 Sonntag, 13. September 2015 11:00 Sonntag, 20. September 2015 11:00 1 1 SV Darmstadt

Mehr

19 neunzehn. aktuell. Saison 2015/16. www.fcbadduerrheim.de. Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr

19 neunzehn. aktuell. Saison 2015/16. www.fcbadduerrheim.de. Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr 19 neunzehn Saison 2015/16 aktuell www.fcbadduerrheim.de Ausgabe 09-2015/16 Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr SportVision-Uhlsport-Cup So. 10.01.2016 ab 10:30 Uhr Liebe

Mehr

Haushaltssatzung. der Brandenburgischen Kommunalakademie

Haushaltssatzung. der Brandenburgischen Kommunalakademie Haushaltssatzung der Brandenburgischen Kommunalakademie für das Haushaltsjahr 2016 Aufgrund des 67 der Kommunalverfassung des Landes Brandenburg vom 18. Dezember 2007 (GVBl. I S. 286), zuletzt geändert

Mehr

Ich kann erklären, warum es Tag und Nacht gibt. Ich kenne die Wochentage und ihre Reihenfolge.

Ich kann erklären, warum es Tag und Nacht gibt. Ich kenne die Wochentage und ihre Reihenfolge. Checkliste Kalender & Zeit Das kann ich unter normalen Umständen. Das kann ich gut und leicht.! Das ist ein Ziel für mich. START ENDE Meine ZIELE! Ich kann erklären, warum es Tag und Nacht gibt. Ich kenne

Mehr

SV Germania Grasdorf FC Lehrte

SV Germania Grasdorf FC Lehrte Saison 2013/2014 Heft 06 SV Germania Grasdorf FC Lehrte Sonntag, 6. Oktober, 15 Uhr Sportpark Ohestraße Als Döhrener Unternehmen unterstützen wir gerne den Sport in der Region. Wir freuen uns gemeinsam

Mehr

Liebe Fußballfreunde,

Liebe Fußballfreunde, 32. Hallenturnier vom 22-24.01.2014 HALLENaktuell Liebe Fußballfreunde, ich heiße Sie sehr herzlich zum nunmehr 32. Hallenfußballturnier unseres SV Unterweissach willkommen. Das traditionsreiche Turnier

Mehr

11. DUBAI-CUP 2016 Spielplan C-Junioren 10.01.2016 Vorrunde

11. DUBAI-CUP 2016 Spielplan C-Junioren 10.01.2016 Vorrunde Vorrunde Gruppe A Mannschaft Gruppe B Mannschaft Gruppe C Mannschaft Gruppe D Mannschaft Mannschaft 1 SG Rotation Leipzig 1950 Mannschaft 1 1. FC Pirna I Mannschaft 1 Mannschaft 1 1. FC Pirna II Mannschaft

Mehr

Ohorn setzt für Feuerwehrhaus Rotstift an

Ohorn setzt für Feuerwehrhaus Rotstift an Samstag, 21. Januar 2012 (Sächsische Zeitung) Ohorn setzt für Feuerwehrhaus Rotstift an Um die Ausgaben für den Neubau zu schultern, muss die Gemeinde sparen. Am deutlichsten spüren das die Kameraden.

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung

Öffentliche Bekanntmachung Öffentliche Bekanntmachung Der Rechtssichtsbehörde der Stadt Radeberg, dem Landratsamt Bautzen, wurde am 28.02.2013 gemäß 76 Abs. 2 SächsGemO der vom Stadtrat am 27.02.2013 gefasste Beschluss zur Feststellung

Mehr

NEWS. +++ Inhalt +++ Schutzengel / 2014

NEWS. +++ Inhalt +++ Schutzengel / 2014 +++ Inhalt +++ Seite 2 Seiten 3+4 Seite 5 Seite Seite 7 DTM-Sieger Bruno Spengler in Pforzheim Interview mit Mailyn Strehle von der HSG Pforzheim Vorstellung Projektpartner AUTOHAUS FAHRSCHULE Schutzengel

Mehr

Landesliga Nord 2015 / 2016

Landesliga Nord 2015 / 2016 Landesliga Nord 2015 / 2016 1. Spieltag, So, 02.08.2015, - - SG Neunkirchen/Nahe-Selb. - - - - - - - 2. Spieltag, Mi, 05.08.2015 - - - - - SG Neunkirchen/Nahe-Selb. - - - - 3. Spieltag, So, 09.08.2015,

Mehr

Bemerkung/Training Schlüsseldienst/Aufsic

Bemerkung/Training Schlüsseldienst/Aufsic Tag Termin Liga HeimVereinName HeimMannschaftAltersklasse HeimMannschaftNr GastVereinName Bemerkung/Training Schlüsseldienst/Aufsic GastMannschaftAltersklasse ht Stand 14.02.2016 Fr. 01.01.2016 Neujahr

Mehr

Herausgabee. Rhein. Verantwortllich: m, Luitpoldstr. Öffentliche Sitzung 1. 2. 3. 4. 5. aße. Ebertpark 10.

Herausgabee. Rhein. Verantwortllich: m, Luitpoldstr. Öffentliche Sitzung 1. 2. 3. 4. 5. aße. Ebertpark 10. Herausgabee Verlag und Druck: Stadt Ludwigshafen am Rhein (Bereich Öffentlichkeitsarbeit) Rathaus, Postfach 21 12 252 67012 Ludwigshafen am Rhein www.ludwigshafen.de Verantwortllich: Sigrid Karck Ausgabe

Mehr

EVR Tower Stars. Hannover Indians - SC Riessersee. Wölfe Freiburg. Fischtown Pinguins. Dresdner Eislöwen - Heilbronner Falken.

EVR Tower Stars. Hannover Indians - SC Riessersee. Wölfe Freiburg. Fischtown Pinguins. Dresdner Eislöwen - Heilbronner Falken. Tag Spielplan 2. Bundesliga Saison 2009/2010 (Hauptrunde) Datum Uhrzeit Heim 1. Spieltag Gast Freitag 11.09. 20:00 - Freitag 11.09. 20:00 - Freitag 11.09. 20:00 - Freitag 11.09. 19:30 - Freitag 11.09.

Mehr

1. Berliner Senioren-Schachfestival

1. Berliner Senioren-Schachfestival präsentiert das 1. Berliner Senioren-Schachfestival vom 28. Januar bis 08. Februar 2015 Spiellokal der TSG Oberschöneweide e. V. Nixenstraße 3 12459 Berlin in Zusammenarbeit mit der Schachabteilung der

Mehr

Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Newsletter 3 / 2016

Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Newsletter 3 / 2016 Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Newsletter 3 / 2016 Liebe Mitglieder, endlich geht es wieder los! Die Europameisterschaft in Frankreich beginnt. Und pünktlich

Mehr

Öffentlichkeitsarbeit

Öffentlichkeitsarbeit SV Eintracht 1990 Bad Dürrenberg e.v. Öffentlichkeitsarbeit Unterstützen Sie einen der größten Nachwuchsförderer unserer Stadt Inhaltsverzeichnis Vorwort Seite 3 Leitbild Seite 4 Rückblick der Saison 2011/

Mehr

Karl-Lochner-Straße 8, Ludwigshafen am Rhein Telefon: AMTSBLATT FÜR ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNGEN

Karl-Lochner-Straße 8, Ludwigshafen am Rhein Telefon: AMTSBLATT FÜR ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNGEN KINDERZENTRUM LUDWIGSHAFEN AM RHEIN Zweckverband, Körperschaft des Öffentlichen Rechts Sozialpädiatrisches Zentrum mit Frühförderung Sonderkindergarten Integrative Kindertagesstätten Tagesförderstätte

Mehr

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 2. inoffizelle Hallenzeitung der. 1. Männermannschaft. des. HV SoMi. HV Somi

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 2. inoffizelle Hallenzeitung der. 1. Männermannschaft. des. HV SoMi. HV Somi 2. inoffizelle Hallenzeitung der des HV SoMi HV Somi vs. LSV 90 Klein Oschersleben Trainingszeiten im HV SoMi Erwachsene: 1. Herren Dienstag 20:00 21:30 Uhr in Mieste, Freitag 19:30 21:00 Uhr in Solpke,

Mehr

Terminliste A-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel Süd-/ Südwest Spieljahr 2014/ 2015

Terminliste A-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel Süd-/ Südwest Spieljahr 2014/ 2015 Sonntag, 10.08.2014 11:00 Sonntag, 17.08.2014 11:00 Sonntag, 24.08.2014 11:00 Sonntag, 31.08.2014 11:00 Sonntag, 14.09.2014 11:00 Sonntag, 21.09.2014 11:00 1 1 Karlsruher SC 1. FC Nürnberg 1 2 FC Bayern

Mehr

P r o t o k o l l TAGESORDNUNG

P r o t o k o l l TAGESORDNUNG P r o t o k o l l über die Sitzung des Ausschusses für Finanzen und Wirtschaftsförderung der Stadt Rehburg-Loccum am 21.04.2015, Sitzungssaal, Heidtorstraße 2, 31547 Rehburg-Loccum Teilnehmer/Innen Ausschussvorsitzender

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Gemeinderates. Abfuhrtermine. Notrufe: Parkplatz beim Gemeindezentrum in Bronnen gesperrt

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Gemeinderates. Abfuhrtermine. Notrufe: Parkplatz beim Gemeindezentrum in Bronnen gesperrt 1 3Nr. 23 6 1 05. Juni 2015 Abfuhrtermine Amtliche Nachrichten M ¹ll- und Papiertonne & Gelber Sack Notrufe: Polizei 110 Polizeirevier Laupheim 9630-0 Sana Klinik Laupheim 707-0 Krankentransport 19222

Mehr

Püttner GmbH & Co KG SPORTPLATZKURIER SAISON 2011/2012. Kreisklasse / A-Klasse. 15.00 Uhr 29.04.2012. 40 Jahre Omnibus Püttner 1971-2011

Püttner GmbH & Co KG SPORTPLATZKURIER SAISON 2011/2012. Kreisklasse / A-Klasse. 15.00 Uhr 29.04.2012. 40 Jahre Omnibus Püttner 1971-2011 Püttner GmbH & Co KG 40 Jahre Omnibus Püttner 1971-2011 Omnibusse in allen Größen Taxi - Mietwagen Service mit Herz SPORTPLATZKURIER SAISON 2011/2012 29042012 Kreisklasse / A-Klasse 1500 Uhr SV Heinersreuth

Mehr

Veröffentlichung: Inkrafttreten:

Veröffentlichung: Inkrafttreten: Veröffentlichung: 12.05.2016 Inkrafttreten: 13.05.2016 Haushaltssatzung der Hansestadt Wismar für die Haushaltsjahre 2016 und 2017 Aufgrund der 45 ff. Kommunalverfassung des Landes Mecklenburg-Vorpommern

Mehr

Amtsblatt der Stadt Dorsten

Amtsblatt der Stadt Dorsten Amtsblatt der Stadt Dorsten 42. Jahrgang vom 21.09.2016 Nr. 16 Inhaltsverzeichnis Seite 66 Entlastung des Bürgermeisters und öffentliche Auslegung des Jahresabschlusses für das Haushaltsjahr 2014 67 Offenlegung

Mehr

Terminliste B-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel Süd-/ Südwest Spieljahr 2015/ 2016

Terminliste B-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel Süd-/ Südwest Spieljahr 2015/ 2016 Sonntag, 16. August 2015 11:00 Samstag, 22. August 2015 11:00 Sonntag, 30. August 2015 11:00 Samstag, 5. September 2015 11:00 Sonntag, 20. September 2015 11:00 Sonntag, 27. September 2015 11:00 1 1 SC

Mehr

1. Spieltag o8.2o Spieltag o o9.2o Spieltag o9.2o Spieltag 2o. / 21.o9.2o Spieltag o9.

1. Spieltag o8.2o Spieltag o o9.2o Spieltag o9.2o Spieltag 2o. / 21.o9.2o Spieltag o9. 1. Spieltag 26. - 28.o8.2o16 FR 2o:3o FC Bayern München - SV Werder Bremen 6 : 0 ( 2:0 ) SA 15:3o SG Eintracht Frankfurt - FC Schalke 04 1 : 0 ( 1:0 ) SA 15:3o FC Augsburg - VfL Wolfsburg 0 : 2 ( 0:1 )

Mehr

Christliches Zentrum Brig. CZBnews JANUAR / FEBRUAR Er sieht was du (noch) nicht siehst...

Christliches Zentrum Brig. CZBnews JANUAR / FEBRUAR Er sieht was du (noch) nicht siehst... Christliches Zentrum Brig CZBnews JANUAR / FEBRUAR 2013 Er sieht was du (noch) nicht siehst... Seite Inhalt 3 Persönliches Wort 4 Programm JANUAR 5 Programm FEBRUAR 7 Gemeindeinfos 2 I CZBnews JANUAR /

Mehr

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor!

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Der Fußballclub Kalbach ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Fußballclub Kalbach 1948 e.v. Im Jahre 1948 wurde in Kalbach, das damals noch politisch als auch sportlich dem

Mehr

VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS

VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS MAI NOVEMBER 2014 STAMMHAUS WEINSTUBE Wir bieten Ihnen...... eine reichhaltige Tageskarte regionaler Spezialitäten und nationaler Küche, abgerundet mit einem schmackhaften Salatbuffet.

Mehr

Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit

Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit 1. Lest die Kurze Einführung in die Bundesliga. 2. Benutzt das Arbeitsblatt Die Bundesliga-Redemittel : a. Sprecht mit den Schülern über die Bundesliga-Tabelle. b.

Mehr

Haushalts- und Deckungsvermerke

Haushalts- und Deckungsvermerke Haushalts- und Deckungsvermerke der Stadt Mühlheim am Main I. Über- und außerplanmäßige Aufwendungen und Auszahlungen gemäß 100 HGO Über- und außerplanmäßige Aufwendungen und Auszahlungen sind nur zulässig,

Mehr

A-Klasse Oberallgäu I Spielplan Saison 2009/2010 Vorrunde:

A-Klasse Oberallgäu I Spielplan Saison 2009/2010 Vorrunde: A-Klasse Oberallgäu I Spielplan Saison 2009/2010 Vorrunde: Sa. 25.07.09 17:00 Uhr TVW : Türk Gücü Immenstadt 0:0 Sa. 01.08.09 17:00 Uhr TVW : TV Waltenhofen 3:3 Sa. 15.08.09 17:00 Uhr TVW : TSV Sulzberg

Mehr

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend Siegerliste des R+VCUP 2002 B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2003 KSV Holstein Kiel 2004 FC Hansa Rostock 2005 SC Concordia Hamburg 2006 TSV Lübeck Siems CJugend SC Concordia Hamburg BJugend 2007??? Travemünder

Mehr

Hamburger SV Bundesliga Saison 2016/17

Hamburger SV Bundesliga Saison 2016/17 Bundesliga Saison 2016/17 Hamburger SV 1 Übernachtung, Eintrittskarte, HSV Museum, Speise- und Getränkegutschein, HVV-Ticket, Vista Point Reiseführer Reisetermin: z. B. 27.-28.08.2016 Pro Person ab 135

Mehr

S a t z u n g. der Stadt Eckernförde für die städtischen Kindertagesstätten

S a t z u n g. der Stadt Eckernförde für die städtischen Kindertagesstätten Ortsrecht 5/2 S a t z u n g der Stadt Eckernförde für die städtischen Kindertagesstätten Aufgrund des 4 der Gemeindeordnung (GO) für Schleswig-Holstein vom 28.02.2003 (GVOBl. Schl.-H. 2003 S. 58) in der

Mehr

A m t s b l a t t. für das Amt Spreenhagen. Jahrgang 11 Spreenhagen, den Nr. 01/2011

A m t s b l a t t. für das Amt Spreenhagen. Jahrgang 11 Spreenhagen, den Nr. 01/2011 A m t s b l a t t für das Amt Spreenhagen Jahrgang 11 Spreenhagen, den 15.01.2011 Nr. 01/2011 Inhaltsverzeichnis: en des Amtes Spreenhagen und der Gemeinde Gosen-Neu Zittau mit den Ortsteilen Gosen und

Mehr

Sponsoring bei der HSG Schwab/kirchen Handballspielgemeinschaft der Vereine TSV Bergkirchen und TSV Schwabhausen

Sponsoring bei der HSG Schwab/kirchen Handballspielgemeinschaft der Vereine TSV Bergkirchen und TSV Schwabhausen Sponsoring bei der HSG Schwab/kirchen Handballspielgemeinschaft der Vereine TSV Bergkirchen und TSV Schwabhausen Inhaltsverzeichnis - Unsere Spielgemeinschaft - Aufgaben und Ziele des Förderverein - Sponsoring-Pakete

Mehr

Die Tabellenführung zu verteidigen ist natürlich unser Hauptziel. Und das wird nicht einfach, denn unsere Gegner wollen ja auch gewinnen.

Die Tabellenführung zu verteidigen ist natürlich unser Hauptziel. Und das wird nicht einfach, denn unsere Gegner wollen ja auch gewinnen. Unsere Hinrunde im Überblick Alle Punktspiele gewonnen, Tabellenführung erreicht, im Pokal ausgeschieden. Dazu einige gute Testspiele und zum Abschluss die ersten e mit unterschiedlichem Erfolg. Das ist

Mehr

XIX Hallenfußballcup des TSV Graal-Müritz 1926 e. V im Aquadrom Graal-Müritz. Heinz Gerike, Hans Liermann und Jörg Griese

XIX Hallenfußballcup des TSV Graal-Müritz 1926 e. V im Aquadrom Graal-Müritz. Heinz Gerike, Hans Liermann und Jörg Griese XIX Hallenfußballcup des TSV Graal-Müritz 1926 e. V im Aquadrom Graal-Müritz Wieder ist ein sportliches Fußballjahr vorübergegangen und schon kommt das 1. Fußballereignis in diesem Geschäftsjahr auf die

Mehr

Ein Trainerschnitzel oder ein Bier Eure Anja hat alles hier

Ein Trainerschnitzel oder ein Bier Eure Anja hat alles hier Zum Schluss ins Vereinsheim, Weißholzstraße 15, Kempten, Tel.: 0831/23555 Ein Trainerschnitzel oder ein Bier Eure Anja hat alles hier Unsere Sponsoren: Metallbau Mettler, Sulzberg Metzgerei Valentin Weber,

Mehr

Fussball Bundesliga Saison 1969 / 70

Fussball Bundesliga Saison 1969 / 70 Fussball Bundesliga Saison 1969 / 70 1 Die Spiele der Bundesliga 1969/1970 am 1. Spieltag Sa 16.08. 15:30» Aachen -» 1860 München» 0:0 (0:0) Sa 16.08. 15:30» Hertha BSC -» Duisburg» 1:0 (1:0) Sa 16.08.

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Newsletter. Hauptsponsor. Premiumsponsoren. U23 3. Liga West +++ VFL-NEWS +++

Newsletter. Hauptsponsor. Premiumsponsoren. U23 3. Liga West +++ VFL-NEWS +++ Hauptsponsor +++ VFL-NEWS +++ Premiumsponsoren U23 mit letztem Saisonspiel in Aurich gefordert +++ Wilhelm verlängert seinen Vertrag U23 3. Liga West OHV Aurich Handball Sport Gummersbach-Derschlag Samstag,

Mehr

Gemeinde Wingst Wingst, 29. Januar 2016

Gemeinde Wingst Wingst, 29. Januar 2016 Gemeinde Wingst Wingst, 29. Januar 2016 N i e d e r s c h r i f t über die 9. öffentliche Sitzung des Finanzausschusses am Donnerstag, 28. Januar 2016, 18.00 Uhr, Dorfgemeinschaftshaus Wingst, Hasenbeckallee

Mehr

stadtbus Ravensburg Weingarten Baindt - Baienfurt - Weingarten - Ravensburg - Schmalegg

stadtbus Ravensburg Weingarten Baindt - Baienfurt - Weingarten - Ravensburg - Schmalegg Bitte beachten 4.20 4.22 4.23 4.24 4.26 4.27 4.29 4.30 4.31 4.32 4.34 4.37 4.38 4.41 4.44 4.46 4.47 4.49 4.50 4.51 4.53 4.54 4.55 4.56 4.57 4.58 5.00 F9 4.35 4.36 4.37 4.39 4.41 4.43 4.45 4.47 4.48 4.50

Mehr

SPORTVEREIN LIEBERTWOLKWITZ e.v. Abteilung Fußball

SPORTVEREIN LIEBERTWOLKWITZ e.v. Abteilung Fußball SPORTVEREIN 1913-2013 100 Jahre Fußball in Wolks Ein Verein stellt sich vor Im Jahre 1858 wurde der Verein als allgemeiner Turnverein gegründet. Das erste Sportplatzgelände für den ATV Liebertwolkwitz

Mehr

E p t i n g e n. EINLADUNG zur Einwohner- und Bürger- Gemeindeversammlung

E p t i n g e n. EINLADUNG zur Einwohner- und Bürger- Gemeindeversammlung EINLADUNG zur Einwohner- und Bürger- Gemeindeversammlung Donnerstag, 27. November 2008 im Friedheim 19.30 Uhr Bürgergemeinde 20.00 Uhr Einwohnergemeinde Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

Mehr

AMTSBLATT. für den Landkreis Cuxhaven 178. INHALT. A. Bekanntmachungen des Landkreises. B. Bekanntmachungen der Städte, Gemeinden und

AMTSBLATT. für den Landkreis Cuxhaven 178. INHALT. A. Bekanntmachungen des Landkreises. B. Bekanntmachungen der Städte, Gemeinden und AMTSBLATT für den Landkreis Cuxhaven Herausgeber und Redaktion: Landkreis Cuxhaven, 27474 Cuxhaven Cuxhaven 27. Juni 2013 37. Jahrgang / Nr. 25 INHALT A. Bekanntmachungen des Landkreises B. Bekanntmachungen

Mehr

Müllroser SV Bilanz Ü35 Saison 2014/2015

Müllroser SV Bilanz Ü35 Saison 2014/2015 Müllroser SV Bilanz Ü35 Saison 2014/2015 Nach 4 Jahren in der von den meisten Spielern eher ungeliebten Staffel Nord wechselte der Müllroser SV wieder in die Staffel Süd, eine von 4 regionalen Kreisligen

Mehr

1. Nachtragshaushaltssatzung Stadt Marlow für das Haushaltsjahr 2014. 1 Ergebnis- und Finanzhaushalt

1. Nachtragshaushaltssatzung Stadt Marlow für das Haushaltsjahr 2014. 1 Ergebnis- und Finanzhaushalt Stadt Marlow Der Bürgermeister Am Markt 1 18337 Marlow Amtliche Bekanntmachung Nr.: I/10-0054-14 1. Nachtragshaushaltssatzung Stadt Marlow für das Haushaltsjahr 2014 Aufgrund des 48 i. V. m. 47 Kommunalverfassung

Mehr

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

H A U S H A L T S S A T Z U N G der VERBANDSGEMEINDE HACHENBURG für das Haushaltsjahr vom

H A U S H A L T S S A T Z U N G der VERBANDSGEMEINDE HACHENBURG für das Haushaltsjahr vom H A U S H A L T S S A T Z U N G der VERBANDSGEMEINDE HACHENBURG für das Haushaltsjahr 2 0 1 7 vom 23.01.2017 Der Verbandsgemeinderat hat auf Grund des 95 ff. der Gemeindeordnung Rheinland-Pfalz (GemO)

Mehr

SCHACH. Chemie siegt im Lokal-Derby und strebt Richtung Tabellenspitze

SCHACH. Chemie siegt im Lokal-Derby und strebt Richtung Tabellenspitze SCHACH Chemie siegt im Lokal-Derby und strebt Richtung Tabellenspitze BSV 63 Chemie Weißensee SG Weißensee 5,5 : 2,5 In der 3. Runde kam es in der Stadtliga A zum Lokalderby zwischen dem Tabellenfünften

Mehr

Karl-Lochner-Straße 8, Ludwigshafen am Rhein Telefon: AMTSBLATT FÜR ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNGEN

Karl-Lochner-Straße 8, Ludwigshafen am Rhein Telefon: AMTSBLATT FÜR ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNGEN KINDERZENTRUM LUDWIGSHAFEN AM RHEIN Zweckverband, Körperschaft des Öffentlichen Rechts Sozialpädiatrisches Zentrum mit Frühförderung Förderkindergarten Integrative Kindertagesstätten Tagesförderstätte

Mehr

Team Thurgau FE13 Saison 2015/2016

Team Thurgau FE13 Saison 2015/2016 Infoabend Team Thurgau FE13 Saison 2015/2016 Bürglen, den 08.06.15 Traktanden 1. Begrüßung 2. Struktur FCO 3. Konzept Thurgauer Fußballverband 4. Trainerteam FE13 5. Allgemeine Infos FE13 (Footeco, Meisterschaft,

Mehr

AMTSBLATT. des Landkreises Nordhausen am Harz. Jahrgang 19 Nordhausen, den Nr. 24/2009

AMTSBLATT. des Landkreises Nordhausen am Harz. Jahrgang 19 Nordhausen, den Nr. 24/2009 AMTSBLATT des Landkreises Nordhausen am Harz Jahrgang 19 Nordhausen, den 07.10.2009 Nr. 24/2009 Inhalt Amtlicher Teil Seite Nr. 109 Bekanntmachung des Landratsamtes Nordhausen, Kommunalaufsicht, zum Planungsverband

Mehr

Fussball-Bundeliga. Saison 1963 / 64

Fussball-Bundeliga. Saison 1963 / 64 Fussball-Bundeliga Saison 1963 / 64 1 Die Spiele der Bundesliga 1963/1964 am 1. Spieltag Sa 24.08. 17:00» Hertha BSC -» Nürnberg» 1:1 (0:1) Sa 24.08. 17:00» Bremen -» Dortmund» 3:2 (1:1) Sa 24.08. 17:00»

Mehr

Mannschafts- und Vereins-Spielplan Zeitraum von bis

Mannschafts- und Vereins-Spielplan Zeitraum von bis Württembergischer Fußballverband e.v. http://www.wuerttfv.de/ Verein TSG Steinheim Mannschafts- und Vereins-Spielplan Zeitraum von 21.08.2012 bis 20.09.2013 Samstag, 25.08.2012 550009 118 TuS Freiberg

Mehr

Tischtennis-Jahrbuch Saison 2005/06

Tischtennis-Jahrbuch Saison 2005/06 TuS Alchen 1957 e.v. Tischtennis-Abteilung Tischtennis-Jahrbuch Saison 2005/06 Seite 2 Inhaltsverzeichnis Tischtennis-Jahrbuch Saison 2005/06 Inhaltsverzeichnis Seite 2 Mannschaftsvorstellung Schülermannschaft

Mehr

Ladschreiben. zum Freischießen der Schützengilde Kirchbichl. vom 06. Jänner 22. Jänner für Luftgewehr und Luftpistole

Ladschreiben. zum Freischießen der Schützengilde Kirchbichl. vom 06. Jänner 22. Jänner für Luftgewehr und Luftpistole Ladschreiben zum Freischießen der Schützengilde Kirchbichl für Luftgewehr und Luftpistole vom 06. Jänner 22. Jänner 2017 Ehrenschutz: Bürgermeister Herbert Rieder Bez. OSM, Mag. Hannes Bodner PROGRAMM:

Mehr

3. Liga Nord Saison 2015/2016 11. Spieltag Samstag, 14.11.2015-19:00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst

3. Liga Nord Saison 2015/2016 11. Spieltag Samstag, 14.11.2015-19:00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst 3. Liga Nord Saison 2015/2016 11. Spieltag Samstag, 14.11.2015-19:00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst TS Großburgwedel SC Magdeburg II Spielplan 3. Liga Nord TS Großburgwedel Saison 2015 / 2016 Datum Uhrzeit

Mehr

Die aktuelle ÖAK 2/2010

Die aktuelle ÖAK 2/2010 Die aktuelle ÖAK 2/2010 Top-Wert am Sonntag für ÖSTERREICH Druckauflage ø Sonntag PLUS 122.346 Im Vergleich ÖAK 2/09 2/10 647.261 Quelle: ÖAK 2/2010, Österreich Gesamt umfasst die tägl. Auflage Österreich

Mehr

SV Germania Grasdorf SV Adler Hämelerwald

SV Germania Grasdorf SV Adler Hämelerwald Saison 2013/2014 Heft 07 SV Germania Grasdorf SV Adler Hämelerwald Sonntag, 13. Oktober, 15 Uhr Sportpark Ohestraße Als Döhrener Unternehmen unterstützen wir gerne den Sport in der Region. Wir freuen uns

Mehr

Veranstaltungen. Januar Juni 2016. Magistrat der Stadt Friedrichsdorf Hugenottenstr. 55 61381 Friedrichsdorf

Veranstaltungen. Januar Juni 2016. Magistrat der Stadt Friedrichsdorf Hugenottenstr. 55 61381 Friedrichsdorf Veranstaltungen Januar Juni 2016 Magistrat der Stadt Friedrichsdorf Hugenottenstr. 55 61381 Friedrichsdorf Veranstaltungen für Kinder VORLESESTUNDE Am ersten Donnerstag im Monat gibt es um 15.30 Uhr Leseminis

Mehr

Sitzung. des Gemeinderates Plein. Verhandelt zu. am 27. Juni Der Gemeinderat Plein besteht aus 13 Mitgliedern. Gegenwärtig waren:

Sitzung. des Gemeinderates Plein. Verhandelt zu. am 27. Juni Der Gemeinderat Plein besteht aus 13 Mitgliedern. Gegenwärtig waren: Sitzung des Gemeinderates Plein Verhandelt zu Plein am 27. Juni 2012 Der Gemeinderat Plein besteht aus 13 Mitgliedern. Gegenwärtig waren: als Vorsitzender: Ortsbürgermeister Johannes Gerhards als Beigeordnete:

Mehr

1. F C E K o n z e p t FC Eschenau 1927 e.v. Abteilung Fußball

1. F C E K o n z e p t FC Eschenau 1927 e.v. Abteilung Fußball 1. FC Eschenau 1927 e.v. Abteilung Fußball Konzept 2010 + Was steckt hinter unserem Konzept 2010 + Der 1. FC Eschenau startet mit der Saison 2009 / 10 in den einzelnen Altersklassen neu. Dieser Neuanfang

Mehr

Ausschreibung für die 52. Göttinger Hallenmeisterschaften vom 28.01. bis 30.01.2011 und 53. Göttinger Hallenmeisterschaften vom 04.03. bis 06.03.

Ausschreibung für die 52. Göttinger Hallenmeisterschaften vom 28.01. bis 30.01.2011 und 53. Göttinger Hallenmeisterschaften vom 04.03. bis 06.03. 1. MGC Göttingen 1. Miniatur-Golfsport-Club 1970 Göttingen e. V. Geschäftsstelle: Ingo von dem Knesebeck Gesundbrunnen 20 B 37079 Göttingen Telefon 05 51 / 6 64 78 Internet: www.mgc-goettingen.de e-mail:

Mehr

Do-Germania / Do-Somborn Do-Lütgendortmund S 4 Teilausfälle mit Schienenersatzverkehr Mittwoch, (Betriebsbeginn) bis auf Weiteres

Do-Germania / Do-Somborn Do-Lütgendortmund S 4 Teilausfälle mit Schienenersatzverkehr Mittwoch, (Betriebsbeginn) bis auf Weiteres Do-Germania / Do-Somborn Do-Lütgendortmund S 4 Teilausfälle mit Schienenersatzverkehr Mittwoch, 23.11.2016 (Betriebsbeginn) bis auf Weiteres Sehr geehrte Fahrgäste, aufgrund einer technischen Störung kommt

Mehr

AMTSBLATT. für den Wasser- und Abwasserverband Havelland. Jahrgang 22 Nauen, den 31.07.2015 01/2015. Inhaltsverzeichnis

AMTSBLATT. für den Wasser- und Abwasserverband Havelland. Jahrgang 22 Nauen, den 31.07.2015 01/2015. Inhaltsverzeichnis Nauen, den 31. Juli 2015 1 AMTSBLATT für den mit den Mitgliedsgemeinden Beetzseeheide (OT Gortz), Brieselang, Groß Kreutz (Havel) (OT Deetz und OT Schmergow), Päwesin, Roskow (OT Roskow und OT Weseram),

Mehr

28 Sonntag. 29 Montag. Dienstag. Februar. März. Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag. Wellen im Weltraum...

28 Sonntag. 29 Montag. Dienstag. Februar. März. Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag. Wellen im Weltraum... Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag 22. Februar 2016 Hallo, ich bin Kubi! Die kunterbunte Kinderzeitung Ausgabe 2016/327 wöchentlich für Kinder ab 6 Jahren 28 Sonntag Februar 29

Mehr

Mai Juni MTB Tour des CVJM Kreisverband

Mai Juni MTB Tour des CVJM Kreisverband Mai Juni 2016 MTB Tour des CVJM Kreisverband Mai. & Juni 2016 Di. 03.05. Mi. 04.05.- So. 08.05. Do. 26.05. Fr. 03.06.- So. 05.06. Mi. 08.06. Sa. 11.06. So. 12.06. Do. 16.06. Di. 21.06. So. 26.06. CVJM

Mehr

Satzung für die Kindergärten der Stadt Eltmann

Satzung für die Kindergärten der Stadt Eltmann Satzung für die Kindergärten der Stadt Eltmann Aufgrund der Art. 23 und Art. 24 Abs. 1 Nr. 1 der Gemeindeordnung (GO) erlässt die Stadt Eltmann folgende Satzung: 1 Gegenstand der Satzung ; Öffentliche

Mehr

Jeder gegen Jeden 4er-Runde

Jeder gegen Jeden 4er-Runde Veranstaltung Bezirkseinzelmeisterschaften Ostsachsen der Herren Ort Neusalza-Spremberg Bezeichnung Gruppe Datum..0 Jeder gegen Jeden er-runde Name e Sätze Platz George, Mewes (SV Stahl Krauschwitz) 0

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Amtsblatt. Nr. 20 Ausgegeben für den Landkreis Rotenburg (Wümme) am Jahrgang

Amtsblatt. Nr. 20 Ausgegeben für den Landkreis Rotenburg (Wümme) am Jahrgang Amtsblatt für den Landkreis Rotenburg (Wümme) Nr. 20 Ausgegeben für den Landkreis Rotenburg (Wümme) am 31.10.2016 40. Jahrgang Inhalt A. Bekanntmachungen der Städte, Samtgemeinden und Gemeinden 6. Satzung

Mehr

AMTSBLATT. Nr Inhaltsverzeichnis. Amtliche Bekanntmachungen des Landratsamtes und des Landkreises

AMTSBLATT. Nr Inhaltsverzeichnis. Amtliche Bekanntmachungen des Landratsamtes und des Landkreises AMTSBLATT DES LANDKREISES NEUMARKT I.D.OPF. Landratsamt Neumarkt i.d.opf. Postfach 1405 92304 Neumarkt Öffnungszeiten: Montag - Dienstag Mittwoch, Freitag Donnerstag 08.00-16.00 Uhr 08.00-12.00 Uhr 08.00-18.00

Mehr

Vereinbarungen für die Übermittagsbetreuung

Vereinbarungen für die Übermittagsbetreuung Kindertagesstätte St. Vinzenzius Kita ggmbh Trier Vinzenziusstraße 7 53539 Kelberg Tel: 02692/644 Fax: 02692/932842 Email: st-vinzenzius-kelberg@kita-ggmbh-trier.de Internet: www.kita-kelberg.de Vereinbarungen

Mehr

TSV Trittau gegen SC Elmenhorst

TSV Trittau gegen SC Elmenhorst TSV Trittau gegen SC Elmenhorst 2. Spieltag Kreisliga Stormarn/Lauenburg Saison 2015/2016 Hinrunde 23. August 2015 Sportplatz Großenseer Straße TSV Trittau Fußball 1 Begrüßung TSV TRITTAU SC Elmenhorst

Mehr

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder

Mehr

Rosenbacher Gemeindeblatt

Rosenbacher Gemeindeblatt Rosenbacher Gemeindeblatt Amtsblatt der Gemeinde Rosenbach Nr. 06 Samstag, 02. Juni 2012 19. Jahrgang 25 Jahre Kindertagesstätte Rotsteinzwerge Die Kindertagesstätte mit neuem Dachgeschoss und umgebautem

Mehr

TICKETINFOS. Informationen für das Auswärtsspiel/Hinspiel in Kiel: RELEGATIONSSPIELE 29. MAI & 2. JUNI 2015

TICKETINFOS. Informationen für das Auswärtsspiel/Hinspiel in Kiel: RELEGATIONSSPIELE 29. MAI & 2. JUNI 2015 Informationen für das Auswärtsspiel/Hinspiel in Kiel: Für das Auswärtsspiel am 29.05.2015 (Freitag, 20.30 Uhr) in Kiel stehen den Löwenfans 1.400 Tickets zur Verfügung (ausschließlich Stehplätze). Diese

Mehr

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Burmeister Bernd 1. Ü 40 Tor 0 0 Dähne Michael 1. Ü 40 Tor 3 0 Pol Peter 1. Ü 40 Tor 16 4 Essow Thomas

Mehr

- TV Reichenbach Handballfamilie -

- TV Reichenbach Handballfamilie - Saison 15/16 4. Spieltag D r Handbäller - TV Reichenbach Handballfamilie - In dieser Ausgabe stellen Euch die beiden Spieler der ersten Frauen- und Männermannschaft, Nathalie Weiß und Yannik Heetel, die

Mehr

Verwaltungsvorlage Nr. Sitzung Seite 0070/ HF/04 1

Verwaltungsvorlage Nr. Sitzung Seite 0070/ HF/04 1 0070/2008 23.HF/04 1 zuständig AB 21 - Kämmerei Datum 18.03.2008 Bearbeiter/in Herr Erwin Jäger Status öffentlich Sichtvermerk Fachbereich/ Abteilung Dezernent Kämmerer Beratungsfolge Termin TOP Haupt-

Mehr